Bekanntmachung. Verkehrsbeschränkungen im Stadtteil Langenprozelten. Ehrenamtsbörse. Bekanntmachung. Reisepässe und Personalausweise abholen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Bekanntmachung. Verkehrsbeschränkungen im Stadtteil Langenprozelten. Ehrenamtsbörse. Bekanntmachung. Reisepässe und Personalausweise abholen"

Transkript

1 Jahrgang 43 Freitag, den 1. Dezember 2017 Nummer 48 Bekanntmachung Am Montag, 4. Dezember 2017 findet um 18:30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Ausschusses für Bauen, Wirtschaftsförderung, Land- und Forstwirtschaft im Sitzungssaal des Rathauses statt. Tagesordnung 01 Neubau eines Einfamilienwohnhauses mit 2 Stellplätzen; Bauherr: Bauherrengemeinschaft Scarlett Brach u. Stefan Krauskopf;Bauort: Unterer Geiersgraben 7, Flur-Nr. 92/3, Gemarkung Schaippach;Information, Beratung und Beschlussfassung; 02 Errichtung eines Gartenhauses mit Überdachung; isolierte Befreiung; Bauherr: Bauherrengemeinschaft Friedericke Glück u. Danny Emmert;Bauort: Spessartweg 18, Flur-Nr. 2123/117, Gemarkung Gemünden;Information, Beratung und Beschlussfassung; 03 Errichtung einer Eingangsüberdachung; Bauherr: Herr Martin Gabrys;Bauort: Annastr. 3, Flur-Nr. 2123/93, Gemarkung Gemünden;Information, Beratung und Beschlussfassung; 04 Errichtung eines Wintergartens Bauherr: Frau Verena Stein;Bauort: Spessartstr. 46, Flur- Nr. 1323/46, Gemarkung Langenprozelten;Information, Beratung und Beschlussfassung; 05 Anfragen nach 31 der GeschO Gemünden a. Main, den STADT GEMÜNDEN A.MAIN gez. Lippert, Erster Bürgermeister Bekanntmachung Am Montag, 4. Dezember 2017 findet um 19:00 Uhr eine öffentliche Sitzung des Stadtrates im Sitzungssaal des Rathauses statt. Tagesordnung 01 Bericht des Ersten Bürgermeisters 02 Musikschule Gemünden e.v.; Tätigkeitsbericht 2016/2017 durch den Leiter der Musikschule Gemünden, Herrn Mathias Weis Information 03 Ersatzbeschaffung einer Schlauchpflege-Kompaktanlage mit Zubehör für die Freiw. Feuerwehren der Stadt Gemünden a.main; Information, Beratung und Beschlussfassung 04 Aufnahme eines Darlehens in Höhe von im Haushaltsjahr 2017 Kreditprogramm Infrakredit Kommunal der LfA Förderbank Bayern Information, Beratung und Beschlussfassung 05 Anfragen nach 31 der GeschO Gemünden a.main, den STADT GEMÜNDEN A.MAIN gez. Lippert, Erster Bürgermeister Verkehrsbeschränkungen im Stadtteil Langenprozelten Anlässlich des Weihnachtsmarktes im Bereich der Spessartstraße gelten vom 7. Dezember ab 17:00 Uhr 10. Dezember 2017 folgende Verkehrsbeschränkungen: Die Spessartstraße wird im Bereich Kreuzung Flurstraße bis Kreuzung Rhönstraße für den Gesamtverkehr gesperrt. Anliegerverkehr wird jedoch gewährleistet. Die Stadt Gemünden a.main bittet um entsprechende Kenntnisnahme und Beachtung. Ehrenamtsbörse Sie wollen sich in Gemünden und Umgebung freiwillig engagieren und wissen noch nicht was, wann, wo, wie...? Melden Sie sich bei Rosemarie Knechtel im Rathaus von Gemünden a.main, immer montags von Uhr. Hier erhalten Sie Information, Beratung und Vermittlung in gemeinnütziges Engagement. Sie werden gebraucht! Ehrenamtsbörse im Rathaus, Scherenbergstraße 5, Gemünden a.main, Tel.: 09351/ montags Uhr Reisepässe und Personalausweise abholen Die Stadt Gemünden a.main Passamt weist darauf hin, dass Reisepässe, die vor dem und Personalausweise, die vor dem beantragt wurden, zwischenzeitlich durch die Bundesdruckerei ausgefertigt wurden und beim Passamt, Zimmer 1, zur Abholung bereitliegen. Die betroffenen Antragsteller können die Ausweise in den nächsten Tagen persönlich während den Öffnungszeiten (Montag bis Freitag 8:00

2 Gemünden a. Main (1. Dezember 2017) Nr. 48/17 12:00 Uhr und Donnerstag zusätzlich von 14:00 18:00 Uhr) abholen. Im Verhinderungsfall können die Ausweise auch an Beauftragte jedoch nur mit schriftlicher Vollmacht ausgehändigt werden; vorläufige bzw. alte Ausweise sind zurückzugeben. Einen Vordruck der Vollmacht finden sie unter Sprechstunden des Kreisbauamtes und Energieberatung Am Mittwoch, findet in der Zeit von 9.00 bis Uhr im Besprechungszimmer Nr. 205 im 2. OG des Rathauses wieder eine Sprechstunde des Kreisbauamtes und der Energieberatung statt. Für die Energieberatung ist eine Anmeldung erforderlich unter Tel. Nr.: / oder Michael.Kohlbrecher@ Lramsp.de. Übungen der Bundeswehr Bundeswehreinheiten führen nachstehende Übung durch: Art der Übung: Truppenübung Roter Phönix (Nachtübung; Fallschirmsprünge; Mainüberquerung) Zeitpunkt: (08:00 Uhr) bis (10:00 Uhr) Raum: Adelsberg, Schonderfeld, Gemünden, Wernfeld, Haarbach, Massenbuch Der Bevölkerung wird nahegelegt, sich von den Einrichtungen der übenden Truppe fernzuhalten. Auf die Gefahren, die von liegengebliebenen militärischen Sprengmitteln (Fundmunition und dergl.) ausgehen, wird besonders hingewiesen. Jeder Fund ist sofort der nächsten Polizeidienststelle zu melden. Das Sammeln, der Erwerb, der Besitz und der Verkauf dieser Gegenstände sind verboten und können nach den Vorschriften des Strafgesetzbuches sowie nach den waffen- und sprengstoffrechtlichen Bestimmungen geahndet werden. Schäden, die die Bundeswehr verursacht hat, sind der zuständigen Gemeinde- bzw. Stadtverwaltung anzumelden, sofern sie nicht bereits durch den Flurschadenoffizier abgegolten oder von Schadentrupps der Einheiten beseitigt worden sind. Straßenbaulast herausgenommen. So heißt es in Art. 9 Abs. 3 BayStrWG (Bayerisches Straßen- und Wegegesetzt): Zu den Aufgaben nach Absatz 1 gehören nicht das Schneeräumen, das Streuen bei Schnee- oder Eisglätte, [...]. Die Träger der Straßenbaulast sollen jedoch unbeschadet der Verkehrssicherungspflicht oder der Verpflichtung Dritter die Straßen bei Schnee und Eisglätte räumen und streuen. Die Verwendung des Begriffes soll zeigt, dass es sich um keine Verpflichtung handelt, sondern unter dem Vorbehalt des zumutbaren steht. Ein Rechtsanspruch für den Verkehrsteilnehmer besteht damit nicht. Für den Straßenbaulastträger könnte nur aus der zivilrechtlichen Verkehrssicherungspflicht der Bedarf zur Leistung eines Winterdienstes abgeleitet werden. Die Verpflichtung ergibt sich daraus, dass der Straßenbaulastträger die Straße dem Verkehr zur Verfügung stellt und somit eine hypothetische Gefahrenlage geschaffen hat. Da er die Verfügungsgewalt über die Straße besitzt, ist er - auch den Winterdienst betreffend - in gewissem Umfang zur Gefahrenabwehr verpflichtet. Aus der im bürgerlichen Recht wurzelnden Verkehrssicherungspflicht können sich damit im Einzelfall vor allem in Ortsdurchfahrten Winterdienstpflichten für den Straßenbaulastträger ergeben, die aber je nach Situation vor Ort räumlich oder sachlich stark eingeschränkt sind. Auf der freien Strecke besteht bei Schneeund Eisglätte eine Streupflicht nur an besonders gefährlichen Straßenstellen. Abgesehen davon ist der Winterdienst eine freiwillige Leistung des Straßenbaulastträgers. Allgemein gilt, dass bei starken, lang anhaltenden Schneefällen zeitweise auch schneebedeckte Fahrbahnen in Kauf genommen werden müssen. Mit kritischen Straßenverhältnissen ist auch bei starken Schneeverwehungen und Eisregen zu rechnen. Öffentlicher Winterdienst und private Vorsorge müssen sich daher ergänzen. Zur privaten Vorsorge gehören im Winter insbesondere ein den winterlichen Fahrbahnverhältnissen angepasstes Fahrverhalten entsprechend 3 StVO, sowie das rechtzeitige Ausrüsten der Fahrzeuge mit wintertauglicher Bereifung 2 StVO. Karlstadt, den Landratsamt Main-Spessart gez. Gerhard Pülz Dipl.-Ing. Univ. Das Landratsamt informiert: Landkreis Main-Spessart Winterdienst 2017/2018 auf Kreis-, Staats- und Ortsstraßen Leider mussten wir in den letzten Jahren zunehmend feststellen, dass in der Bevölkerung zwar ein hoher Anspruch an den Winterdienst gestellt wird, gleichzeitig aber die Akzeptanz für die Durchführung des Winterdienstes nachlässt. So gibt es während der Winterdiensteinsätze immer wieder Probleme durch falsch geparkte Privatfahrzeuge in beengten Ortsdurchfahrten. Vereinzelt kam es auch zu Konflikten mit uneinsichtigen Autofahrern, die weder die Manövrierfähigkeit noch die Größe/Breite eines Streufahrzeugs mit Pflug einschätzen können. Ebenso fühlen sich manche Anwohner durch den Lärm der Winterdienstfahrzeuge - die ja in der Nacht fahren müssen - ebenso gestört, wie von den zu beseitigenden Schneemassen, die gerade in engen Ortsdurchfahrten manchmal eben auch auf die Gehwege gerückt werden. Was viele nicht wissen ist die Tatsache, dass in Bayern der Winterdienst auf Kreis-, Staats- und Ortsstraßen nicht zur Straßenbaulast gehört, sondern in weiten Bereichen eine freiwillig erbrachte Dienstleistung am Bürger darstellt. Über die zivilrechtliche Verkehrssicherungspflicht hinaus besteht keine straßenrechtliche Verpflichtung zu einem generellen Winterdienst auf Kreis-und Ortsstraßen. In der landesgesetzlichen Vorschrift wird die Verpflichtung zum Winterdienst sogar explizit aus der Das Landratsamt informiert: Winterfreizeiten, Sprachreisen, Freizeiten Sonne und Meer Freizeitspaß für Kinder- und Jugendliche mit der Kommunalen Jugendarbeit Winterfreizeiten St. Johann/Ahrntal/Südtirol Jahre Jahre Freizeiten - Sommerferien Medulin/Istrien Mobilheime vom ab 15 Jahre Binz/Insel Rügen Ostsee Jugendherberge vom für Kinder von Jahre Freizeit Zelten 8-12-jährige Kinder - Lagerfeuer, Nachtwanderung und Naturerforschung - vom Zeltplatz Gut Erlasee bei Arnstein Freizeit Zelten für Kinder mit ADHS-Problematik im Alter von 8-12 Jahren vom Zeltplatz Gut Erlasee bei Arnstein

3 Gemünden a. Main (1. Dezember 2017) Nr. 48/17 Freizeit Zelten Fitness Camp Alter: Jahre - Zeltplatz Gut Erlasee bei Arnstein - vom Sprachreisen Irland - Malahide und (Oster- und Pfingstferien) Ort: Malahide/Dublin in Irland Sprache: Englisch - Alter: ab 13 Jahre St. Malo/Frankreich (Sommerferien) Sprache: Französisch Alter: ab 13 Jahre Anmeldevordrucke für diese Freizeiten und weitere Freizeitangebote unter Nähere Informationen erteilt das Landratsamt Main-Spessart, Amt für Jugend und Familien - kommunale Jugendarbeit-, Marktplatz 8, Karlstadt, Tel.:09353/ Irma.Kuebert@Lramsp.de, und M ä n g e l a n z e i g e: Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Karlstadt informiert: Das Netzwerk Junge Eltern/Familien, Ernährung und Bewegung bietet im Dezember folgende Veranstaltung für junge Eltern/Familien mit Kindern bis zu 3 Jahren an: Donnerstag, , 19:00 21:30 Uhr Von der Flasche zur B(r)eikost! Anmeldung und nähere Informationen ausschließlich online unter Ansprechpartnerin Ernährung: Katharina Landauer, Tel. Nr Anforderung des RUF BUS Mobilitätszentrale Main-Spessart: Telefon / Fundtiere Bei Fundtieren bitte Kontakt mit dem Wally-Bangert-Tierheim in Lohr-Sackenbach, aufnehmen unter der Notfalltelefon-Nr.: 09352/ nur tagsüber, sollte die Rufnummer belegt sein. Notrufnummer für Fundtiere: 0152/ täglich von 17:00 Uhr abends bis 08:00 Uhr morgens. tierheimlohr@t-online.de Hinweis an die Stadtverwaltung Gemünden a. Main Scherenbergstraße 5, Gemünden a. Main Fax: 09351/ poststelle@gemuenden.bayern.de Mir ist folgendes aufgefallen: Bitte genaue Ortsangabe: Straßenbeleuchtung ausgefallen Verkehrszeichen/Straßenschild beschädigt/fehlt Fahrbahndecke/Fußweg schadhaft starke Verschmutzung Sinkkasten verstopft Kanaldeckel locker/klappert wilde Müllkippe/Autowracks, etc. mangelhafte Baustellenabsicherung überhängender Bewuchs Straßeneinsicht versperrt Container überfüllt Zutreffendes bitte ankreuzen!... Datum:... Telefon:... (für Rückfragen) Absender: Wertstoffhof Gemünden a.main Städtischer Bauhof, Am Schutzhafen 2 Öffnungszeiten: Mittwoch u. Freitag: bis Uhr Samstag: bis Uhr Annahmebedingungen sowie weitere Informationen finden Sie im Abfallkalender auf Seite 17. Stationäre Problemabfallsammelstellen Gemünden/Betriebsgelände der Firma Kirsch, Weißensteinstr , Tel /950-0: Montag bis Freitag... von 9.00 bis Uhr Montag bis Donnerstag... von bis Uhr Karlstadt/Kreismülldeponie, Am Hammersteig 7a, Tel / : Montag bis Freitag... von 8.30 bis Uhr und... von bis Uhr zusätzlich 1. Samstag im Monat... von 9.00 bis Uhr (siehe Abfallkalender Seite 9/10) Grünabfall entsorgen: Humuswerk Main-Spessart GmbH in Gemünden-Wernfeld, Tel /99850 oder bei der Kreismülldeponie in Karlstadt, Am Hammersteig 7a, Tel / Info-Telefon des Landratsamtes Main-Spessart Tipps und Abfuhrtermine der laufenden Woche rund um die Uhr: Telefon 09353/

4 Gemünden a. Main (1. Dezember 2017) Nr. 48/17 Begrüßung des Advents und Entzünden der ersten Adventskerze auf der Scherenburg am Freitag, 1. Dezember Uhr auf dem Marktplatzdurch den Ersten Bürgermeister Jürgen Lippert. Untermalt wird die Veranstaltung mit einem Standkonzert der Fischertrachtenkapelle und einem Lichtertanz der Kindervolkstanzgruppe. Für eine kleine Stärkung mit Glühwein, Kinderpunsch und heißen Würstchen sorgt der KSC Gemünden. Advent, Advent, ein Lichtlein brennt Die Gemündener Türme leuchten zur Begrüßung des Advents und illuminieren die Stadt in vorweihnachtlichem Glanz. Jeweils am Freitag um Uhr, vor den Adventswochenenden erstrahlen der Scherenburgturm, (am 1.12.) der Mühltorturm (am 8.12.), der Hexenturm (am ) und der Eulenturm (am ) Dazu gibt es kulinarische und musikalische Begleitung. Weihnachtsmarkt Gemünden am 16./ Samstag, 16. Dezember Uhr Sonntag, 17. Dezember Uhr Kegeln in der Scherenberghalle Die Ausgabe der Kegelmarken und die damit verbundene Koordination des Belegungsplanes erfolgt über die Tourist- Information neben dem Rathaus. Ein Schlüssel wird gegen eine Kaution von 20,00 ausgehändigt. Die Nutzung der Kegelbahn beträgt 5,00 / Std. pro Bahn. Touristinformation Scherenbergstr. 4 Tel.: (09351) Öffnungszeiten: Mo. Fr.: Uhr; Uhr Mai Oktober: Sa Uhr touristinformation@gemuenden.bayern.de Folgende Veranstaltungen finden demnächst in der Scherenberghalle statt: Andreas Kümmert und Band Scherenberghalle Gemünden Freitag, Beginn: Uhr Ticketpreis: 33,15 Im weihnachtlichen Ambiente werden Handarbeiten, Bastelund Deko-Artikel sowie verschiedenste Speisen und Getränke angeboten. Festliches Rahmenprogram: Samstag: 15:00 Uhr Begrüßung durch 1. Bürgermeister Jürgen Lippert anschließend kommt der Nikolaus mit den Kindergartenkindern Uhr Hessische Märchenbühne Gretel und der goldene Löffel im Pfarrheim St. Peter und Paul 17:00 Uhr Lichtertanz der Volkstanzgruppe Gemünden 18:00 Uhr Fischertrachtenkapelle Sonntag: 13:00 Uhr Weihnachtslieder der KiTa Hl. Kreuz 14:00 Uhr Posaunenchor der Evangelischen Kirche 15:00 Uhr Bläserquartett der Musikkapelle Seifriedsburg 16:00 Uhr Adventliches Konzert der Sing- und Musikschule in der Stadtpfarrkirche St. Peter u. Paul Bücherecke - suchen Sie noch nach einem passenden Geschenk? - Reise entlang dem Main, von der Quelle bis zur Mündung, Bildband - Das Kochbuch Nordspessart - Lebenslinien am Main Sechzehn Biografien aus unserer Zeit - Dorfchronik von Adelsberg - Feldkreuze und Bildstöcke Flurdenkmäler in Franken - Schriften vom Hist. Verein Sonstiges: - Scherenbergwein - Handgefertigte Gemündener Burggeister Pralinen von Connys Confiserie - Mango auf Apfelbrandlikör Live-Multivisionsshow Indonesien Scherenberghalle Gemünden Mittwoch, Beginn: Uhr VVK: 8,00 in der VHS im Kulturhaus AK: 10,00 BLACK GOSPEL ANGELS Scherenberghalle Gemünden Sonntag, Beginn: Uhr; Einlass: Uhr 1. Kategorie: 33,90 2. Kategorie: 30,90 3. Kategorie: 27,90 Frank Markus Barwasser alias Erwin Pelzig Scherenberghalle Gemünden Mittwoch, Beginn: Uhr; Einlass Uhr 1. Kategorie: 31,80 2. Kategorie: 27,40 3. Kategorie: 23,00 Für folgende Veranstaltungen können bei uns Karten in der Touristinformation erworben werden: Konzert mit THE JETS Revival Band Alte Kirche, Wernfeld Samstag, Beginn: Uhr Einlass: Uhr VVK: 12,00, Abendkasse: 14,00 Vom Egerland zum Heimatland das Blasmusikevent 2018 Musikhalle Gambach Samstag, Beginn: Uhr VVK: 10,00, Abendkasse: 12,00

5 Gemünden a. Main (1. Dezember 2017) Nr. 48/17 reservix Kartenvorverkauf In der Touristinformation bekommen Sie Tickets zu allen Veranstaltungen in der Lohrer Stadthalle sowie von Veranstaltungen vhs im Umkreis von 100 km, die über reservix erhältlich sind. Nur Barzahlung möglich! Tourist-Information Tel touristinformation@gemuenden.bayern.de Öffnungszeiten: Mo Fr und Uhr Mai Oktober: Sa Uhr Anmeldung: - persönlich im Kulturhaus, Obertorstr. 39, Gemünden - telefonisch: per Fax: per poststelle@vhs-gemuenden.de Unsere Geschäftszeiten: Montag bis Freitag... von 10:00 bis 12:30 Uhr und zusätzlich Donnerstag... von 15:00 bis 18:00 Uhr Das Büro der Stadtjugendpflege Gemünden befindet sich im Hofweg 9, Gemünden am Main (Hintereingang Scherenberghalle). Telefonisch erreichbar von Montag bis Freitag unter 09351/ oder Handy und per simone.vierkoetter@stadt-gemuenden.info sowie unter Facebook: Stadtjugendpflege Gemünden Das Büro/Sprechzeiten der Stadtjugendpflege ist besetzt: Montag Uhr bis Uhr Mittwoch Uhr bis Uhr Donnerstag Uhr bis Uhr Freitag Uhr bis Uhr Beratungstermine können jederzeit flexibel gestaltet und vereinbart werden. Jugendkontaktstelle Gemünden Die Jugendkontaktstelle befindet sich am Hintereingang der Scherenberghalle, Hofweg 9. Das Angebot richtet sich an alle Jugendliche ab 12 Jahren. Neben Billard, Dart, Airhockey, Play-Station, Internet sowie Tischtennis, Fußball und Basketball können alle Freizeitmöglichkeiten kostenlos genutzt werden. Aktuelle Öffnungszeiten (Stand November 2017): Montag - Mittwoch - Donnerstag Uhr Beratungstermine und außerplanmäßige Öffnungszeiten sind individuell vereinbar und können jederzeit flexibel gestaltet werden! Herbst-/Wintersemester 2017/2018 Unser neues Programmheft liegt in vielen öffentlichen Gebäuden, in Geschäften, in Arztpraxen und in der vhs-geschäftsstelle in Gemünden, Kulturhaus, Obertorstr. 39, aus. Das komplette Programm finden Sie ebenfalls unter Auf folgende Vorträge im Monat November, Dezember möchten wir besonders hinweisen: G1680 Erste Hilfe am Kind, Referentin: Marina Lannig, am Montag den 04.Dezember 2017, Uhr, Gemünden, Kreuzstraße 3, Familienstützpunkt, Anmeldungen bis direkt beim Familienstützpunkt, Tel oder mail an familienstuetzpunkt@kreuzschwestern.de, Gebühr: 2,00 Bei folgenden Kursen sind noch Plätze frei: G6114 Spezialitäten aus der Gewürzküche, am Freitag, , 17: Uhr, Gemünden, Hofweg 4, Schuküche G4111 Mittlere Reife Englisch 2018, Prüfungsvorbereitung 10. Klasse, am Montag , 13:45-15:15 Uhr, Gemünden, Kulturhaus, Obertorstraße 39, Kursraum 1, 2.OG G6256 Linedance und Kreistänze, am Mittwoch , Gemünden, 19:00-19:45 Uhr, Grundschule, Hofweg 4, Foyer, G6254 Disco-Fox- der Tanz für alle Fälle, am Mittwoch , 19:45 20:30 Uhr, Gemünden, Grundschule, Hofweg 4, Foyer G6255 Kurstanz, Fit für Fasching, am Mittwoch , 20:30 21:30 Uhr, Gemünden, Grundschule, Hofweg 4, Foyer G5154 Vee-Harfe Das Jahr begrüßen, Donnerstag , 9:00-10:00 Uhr, Steinbach, Mainfurt 1, Musikschule IGU FG6216 Frauen-Power ab 50, am Donnerstag den , 17:30 18:30 Uhr, Gemünden, Kulturhaus, Obertorstraße 39 Wir freuen uns auf Ihre Anmeldungen! Kunstausstellung im Kulturhaus Alfons Lindner Heimat-Landschaften realistisch und phantastisch vom 24. November 22. Dezember 2017 Die Malereinen und Zeichnungen von Alfons Lindner sind vom bis zum im Kulturhaus, in Gemünden a.main zu besichtigen. Die Öffnungszeiten sind: Mo. Fr.: und Uhr 1. Sa im Monat: Uhr vhs to go die vhs gibt es jetzt auch als vhs-app. Sie steht ab sofort kostenlos in den Appstores von ios (Apple iphone) und Google (Android) zum Download bereit. Aktuelles auf unserer Homepage Gerne möchten wir Sie auf unser neues Angebot verweisen: Unsere gemeinsame Facebookseite der VHS Lohr-Gemünden finden Sie unter folgendem Link: Dort werden immer die Kursbeginne für die darauffolgende Woche für beide Geschäftsstellen eingestellt, zu denen wir gerne noch Anmeldungen entgegen nehmen. Überzeugen Sie sich selbst von diesem neuen Angebot und probieren Sie es einfach einmal aus. Änderungswünsche, Kritik und Lob nehmen wir gerne entgegen.

6 Gemünden a. Main (1. Dezember 2017) Nr. 48/17 Bitte beachten Sie unsere neue -Adresse: poststelle@bibliothek-gemuenden.de Öffnungszeiten der Stadtbibliothek im Kulturhaus, Obertorstr. 39, Gemünden, Telefon: Mo., Di., Mi., Do., Fr., 14:00-18:00 Uhr, Do. 10:00-12:30 Uhr, Sa. 10:00-12:30 Uhr (jeden 1. Samstag im Monat) Ab sofort 24h täglich in der Bibliothek stöbern unter gemuenden.internetopac.de. Anmeldung und Information unter Tel /3807; poststelle@bibliothek-gemuenden.de emedienbayern Die Stadtbibliothek Gemünden ist Mitglied im Verbund emedienbayern. Damit steht ein jederzeit über das Internet zugängliches Informations- und Unterhaltungsangebot für die Bibliothekskunden zur Verfügung unabhängig von Wohnort und Öffnungszeiten. Für Leser der Stadtbibliothek Gemünden, die einen gültigen Bibliotheksausweis besitzen, ist das Herunterladen von digitalen Medien aus dem Angebot von emedienbayern kostenlos. Für weitere Auskünfte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Unser Buchthema für November/Dezember: Zauberhafte Weihnachtszeit Die Tage werden immer kürzer, langsam hält der Winter Einzug und damit wächst die Vorfreude auf Weihnachten. Wenn Sie dieses Jahr des Adventskranz oder einen Adventskalender selber machen wollen, liebevolle Deko-Ideen für Ihr Zuhause suchen oder leckere Plätzchenrezepte ausprobieren möchten auf unserem aktuellen Buchthementisch finden Sie eine große Auswahl an Bastelratgeber, Weihnachtsbücher für klein und groß, Vorschläge fürs Krippenspiel, Literatur für besinnliche Stunden u.v.m. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Vorlesestunde für Kinder Am Donnerstag, den 30. November 2017, lädt die Stadtbibliothek wieder Kinderim Alter von fünf bis zehn Jahrenzu einem Vorlese-Nachmittag in den Lesesaal ein. Frau Ingrid Lindner und Frau Cordula Bils lesen aus dem Buch Geschichten von Zaubereren und Hexen von John Patience vor. Beginn: 16:00 Uhr Ende: ca. 17:00 Uhr Dieser Lese-Nachmittag in der Bücherei ist selbstverständlich wieder kostenfrei! Es wäre gut, wenn sich die Kinder ihre eigenen Sitzkissen mitbringen! Sing- und Musikschule Gemünden im Internet Sie finden die Sing- u. Musikschule Gemünden e.v. mit eigener Homepage im Internet. Unter musikschule-gemuenden.de erhalten Sie aktuelle Informationen zur Musikschule. Besuchen Sie uns auf unserer Web-Site! Sing- und Musikschule Gemünden Obertorstr. 39, Gemünden Tel / , Fax 09351/ info@musikschule-gemuenden.de Geschäftszeiten: Montag Freitag Uhr Konzert der Sing- und Musikschule Gemünden Der Kammerchor Gemünden lädt zu einem weihnachtlichen Konzert am Samstag, 9. Dezember um 19 Uhr in die Dreifaltigkeitskirche Gemünden ein. In der Anglikanischen Kirche sind Chorandachten Tradition, vor allem in der Advents- und Weihnachtszeit mit den Christmas Carols. John Rutter, einer der bekanntesten Chormusik- Komponisten unserer Zeit, hat dazu eigens ein Programm The Colours of Christmas gestaltet. Zu hören sind bekannte adventliche und weihnachtliche Weisen aus verschiedenen Jahrhunderten, teils in neuen Arrangements von John Rutter. Der Kammerchor Gemünden unter der Leitung von Michael Albert wird dabei von Brúnó Kaposi an der Orgel unterstützt. Im Anschluss an das Konzert kann man den Abend vor der Kirche gemütlich mit einem Glühwein ausklingen lassen, dank der Vorbereitung der Kirchengemeinde. Eintritt 9,00 Euro, nur Abendkasse Weitere Informationen erhalten Sie in der Geschäftsstelle der Sing- und Musikschule Gemünden e.v. Telefon: 09351/ oder unter Adventliches Konzert der Sing- und Musikschule Gemünden Sonntag, 17. Dezember 2017,16.00 Uhr, Gemünden Stadtpfarrkirche St. Peter und Paul Wie in jedem Jahr zum dritten Advent musizieren Solisten und Ensembles der Musikschule Gemünden e.v. in der Stadtpfarrkirche St. Peter und Paul. Das Konzert findet im Rahmen des Gemündener Weihnachtsmarkts statt. Der Eintritt ist frei, Spenden erbeten. Sing- u. Musikschule Gemünden im Internet Sie finden die Sing- u. Musikschule Gemünden e.v. mit eigener Homepage im Internet. Unter musikschule-gemuenden.de erhalten Sie aktuelle Informationen zur Musikschule. Besuchen Sie uns auf unserer Web-Site! Sing- und Musikschule Gemünden Obertorstr. 39, Gemünden Tel / , Fax 09351/ info@musikschule-gemuenden.de Geschäftszeiten: Montag Freitag Uhr

7 Gemünden a. Main (1. Dezember 2017) Nr. 48/17 Ärztlicher Bereitschaftsdienst an Wochenenden, Feiertagen, Mittwochnachmittagen und in den Nachtzeiten am Montag, Dienstag und Donnerstag. Nach der Bereitschaftsdienstverordnung der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns (KVB) vom gelten in Unterfranken einheitlich folgende Bereitschaftsdienstzeiten: - Wochenende von Freitag Uhr bis Montag 8.00 Uhr - Mittwoch von Uhr bis Donnerstag 8.00 Uhr - Feiertage von Uhr am Vorabend des Feiertages bis 8.00 Uhr des folgenden Tages. - Montag, Dienstag und Donnerstag von Uhr bis 8.00 Uhr des folgenden Tages. Der diensthabende Bereitschaftsarzt sowie der augenärztliche und gynäkologische Bereitschaftsdienst werden über den KVB- Call-Center unter der Telefonnummer vermittelt. Bei schwerwiegenden und lebensbedrohlichen Notfällen rufen Sie die Rettungsleitstelle unter der Notrufnummer Apotheken-Notdienst Den Apotheken-Nacht- und -sonntagsdienst versieht in der Woche vom bis die Markt-Apotheke in Gemünden. Der Bereitschaftsdienst erstreckt sich jeweils von Samstag, 8.00 Uhr bis zum folgenden Samstag, 8.00 Uhr. Zahnärztlicher Notfalldienst am Samstag, und Sonntag, Dr. Haas Matthias, Lohr, Tel /87770 Behandlung jeweils von bis Uhr und von bis Uhr. Pfarrverband Gemünden Weihnachtsabend in der Gemeinschaft, statt zu Hause Zum vierten Mal findet in diesem Jahr am Hl. Abend ein Weihnachtsessen für diejenigen statt, die sich gerade an diesem Abend in Gemeinschaft und Geselligkeit wohler fühlen als zu Hause in den eigenen vier Wänden. Kommen Sie doch einfach vorbei! Im Huttenschloß in Gemünden (Café des Film-Photo-Ton-Museums) wollen wir uns am Weihnachtsabend ab 18 Uhr zusammenfinden, um 19 Uhr mit dem Essen beginnen und gemeinsam den Hl. Abend verbringen, miteinander feiern und singen, nette Gespräche führen... Die Organisation und das gesamte Helferteam freuen sich auf Sie! Wenn Sie bei der Durchführung und Organisation helfen oder zum Gelingen des Abends beitragen wollen, dann melden Sie sich entweder bei Herrn Diakon Ranff (09351/604619) oder Frau Elisabeth Schinzel (0171/ ). DEZEMBERTRÄUME Abendgesänge mit Kreuz & Quer & Kids (Wolfsmünster) Am Sonntag, finden um 19 Uhr in der Pfarrkirche St. Peter und Paul Gemünden die nächsten Abendgesänge des Pfarrverbands Gemünden statt. Die Gruppe Kreuz & Quer & Kids aus Wolfsmünster hat die Gestaltung zum Thema Dezemberträume übernommen. Neue Geistliche Lieder, traditionelle Advents- und Weihnachtslieder und vorweihnachtliche Kinderlieder bieten zusammen mit meditativen Texten rund um Träume, Sterne und Schneeflocken eine spirituelle Einstimmung auf Weihnachten und laden zum Mitsummen, Mitsingen oder Zuhören ein. Der Eintritt ist frei, eine Spende für die Unkosten willkommen. Termine Sa h h Großer Firmtreff für die Firmlinge aus den PG s Sodenberg, Gemünden und Main - Sinn Workshops rund um die Firmung Gr. Saal Pfarrheim St. Peter und Paul Gemünden. Anmeldung bei Diakon H. Ranff/Pfr. P. Rüb/bei den Pfarrämtern So h DEZEMBERTRÄUME Abendgesänge mit Kreuz & Quer & Kids (Wolfsmünster) Pfarrkirche St. Peter und Paul Gemünden Pfarreiengemeinschaft An den drei Flüssen, Gemünden Samstag Hl. Luzius, Bischof v. Chur, Märtyrer Hl. Dreifaltigkeit 17:00 Beichtgelegenheit zu Weihnachten Hl. Dreifaltigkeit 18:00 VAM mit Kolpinggedenken für die Pfarreiengemeinschaft / für Verst. der Fam. Fischlein u. Hofmann / für Walter Fink (3. Seelenamt) St. Ägidius Massenbuch 19:00 VAM für verst. Angeh. d. Fam. Müller, Riedmann, Sonntag ADVENT Trier u. Brust St. Michael Hofstetten 09:00 Messfeier für Irmgard u. Christian Dietrich, verst. Angeh. u. für Mathilde u. Bernhard Weisenberger / für Elfriede und Fritz Höfling Kreisseniorenzentrum 09:30 Wortgottesfeier St. Peter u. Paul 10:30 Messfeier für Valentin Kübert u. Anna Wagner / für Verst. der Familien Appelt, Schär und Starz / für Anna u. Hans Monatsopfer für die Kirche Strohmenger Montag Sel. Adolf Kolping u. hl. Barbara u. hl. Johannes v. Damasku St. Ägidius Massenbuch 19:00 Messfeier bei Kerzenlicht und eucharistischem Segen Dienstag Hl. Anno, Bischof v. Köln St. Peter u. Paul 9:00 Messfeier mit eucharistischem Segen für Hildegard u. Karl Bauer, Lioba Pfeuffer u. Bernd Suckfüll (Jahrtag) / für Schneider und Schulz

8 Gemünden a. Main (1. Dezember 2017) Nr. 48/17 St. Peter u. Paul 09:45 Seelsorgs-/ Mittwoch, Beichtgespräch 06:00 Uhr Rorate - Wort-Gottes-Feier mit anschl. Frühstück Hl. Dreifaltigkeit 11:00-12: Seelsorgs-/ Beichtgespräch Mittwoch Hl. Nikolaus, Bischof v. Myra Kreisseniorenzentrum 09:30 Messfeier Gesundheitszentrum 10:30 Wortgottesfeier Donnerstag Hl. Ambrosius, Bischof v. Mailand, Kirchenlehrer Hl. Dreifaltigkeit 06:00 Rorate/Messfeier mit eucharistischem Segen, anschl. Frühstück / Messfeier für Lorenz u. Josefine Nahm, geb. Lichtenebert / für Leb. u. Verst. d. Familien Modschiedler u. Ambs Freitag Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau und Gottesmutter Maria Hl. Dreifaltigkeit 09:00 Krankenkomm. nach Absprache St. Ägidius Massenbuch 09:00 Krankenkomm. nach Absprache St. Peter u. Paul 18:00 Rosenkranz St. Michael Hofstetten 18:30 Rosenkranz St. Michael Hofstetten 19:00 Messfeier bei Kerzenlicht für Elisabeth u. Alfred Kaufmann Öffnungszeiten des Kath. Pfarramts, Obertorstraße 1, Tel. 3257: Montag 9 11 Uhr, Dienstag 9-11 Uhr, Mittwoch Uhr und Donnerstag 9 11 Uhr Freitag, :00 Uhr Krankenkommunion Termine: Sonntag, 3. Dezember Uhr Wort-Gottes-Feier mit Eröffnung Adventsfenster im Pfarrsaal Wernfeld anschl. gemütliches Beisammensein Dienstag, 5. Dezember Erzähl-Cafè Adelsberg im Clubraum Donnerstag, 7. Dezember Uhr Koordinationsratssitzung im Pfarrheim Gössenheim Freitag, 8. Dezember 16:30 Treffen Aktion Sternsinger Alte Schule Adelsberg Kath. Pfarramt Wernfeld: Öffnungszeiten: Montag u. Donnerstag Uhr Dienstag Uhr Tel: , Fax: pfarrei.wernfeld@bistum-wuerzburg.de Pfarrer Norbert Thoma: Pastoralreferent Dr. Thorsten Kapperer Montag v Uhr und Dienstag v Uhr im Pfarrbüro Wernfeld Tel: thorsten.kapperer@bistum-wuerzburg.de Internetadresse: Pfarreiengemeinschaft Unter der Homburg Gössenheim/ Karsbach/Wernfeld mit Filialen Mariä Himmelfahrt Wernfeld Samstag, :00 Uhr Weyersfeld: WortGF 19:00 Uhr Adelsberg: Hl. Messe Sonntag, Advent Minis: Freiw. Basis 17:00 Uhr Wort-Gottes-Feier (Pfarrsaal) mit Eröffnung Adventsfenster musikalisch gestaltet v. Singkreis Weyersfeld 09:00 Uhr Karsbach: Hl. Messe 10:30 Uhr Sachsenheim: WortGF Gössenheim: Hl. Messe Dienstag, :00 Uhr Rorate (Kirche) f. Therese u. Ernst Lorasch, Fam. Heiligenthal, Berta u. Kaspar Hahn * f. Anton u. Agnes Kernwein * f. Rudolf u. Ludwina Bald, Eduard u. Rosa Lengler u. Angehörige anschl. gemeinsames Frühstück 20:00 Uhr Glaubens-Lese (Pfarrsaal) Intensiveres Kennenlernen der sonntäglichen Texte aus Lesungen und Evangelium Freitag, :10 Uhr Krankenkommunion St. Leonhard Adelsberg Samstag, Advent Minis Gr. 2 19:00 Uhr Sonntagvorabendmesse f. Hans Meltsch * f. Albin Lell * f. Hugo Höfling Jhtg. u. Eltern Höfling * f. Karl Schäfer und verst. Angehörige * f. Gerd Reuter * f. Lilli März * f. Hilar März u. Agnes u. Martin Neumann * f. Isabella und Anton Michler (Messlegat) * f. Roland Schmitt u.angehörige * f. Hubert Hynar Heizungskollekte Klosterkirche zum Hl. Kreuz Gemünden EINFACH.TANZEN. Am Di., von Uhr können Tanzbegeisterte im Festsaal des Kreuzklosters unter Anleitung von Tanzlehrer Alexander Glaus wieder das Tanzbein schwingen. Pro Person sind vor Ort 4 EUR zu zahlen, Getränke stehen für 1 EUR zur Verfügung. Die Teilnahme ist ohne weitere Verpflichtungen möglich, eine Anmeldung ist nicht notwendig. Informationen auf www. kreuzschwestern.de. Samstag, Keine Eucharistiefeier Sonntag, Adventssonntag 09:00 Uhr Eucharistiefeier 17:30 Uhr Vesper Montag, Hl. Barbara, Märtyrin 17:30 Uhr Vesper mit Eucharistiefeier Dienstag, :00 Uhr Eucharistiefeier in der Hauskapelle Mittwoch, Hl. Nikolaus, Bischof von Myra 17:30 Uhr Vesper mit Eucharistiefeier Donnerstag, Hl. Ambrosius, Bischof und Kirchenlehrer 07:30 Uhr Laudes mit Eucharistiefeier Freitag, Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau und Gottesmutter Maria 07:30 Uhr Laudes mit Eucharistiefeier 14:00 16:30 h Anbetung in der Hauskapelle Kirche Maria patrona bavariae Aschenroth Sonntag, 3. Dez. 1. ADVENT 14:00 Uhr Adventsandacht in der Kirche mit anschl. Nikolausfeier im Vereinsheim - Herzliche Einladung an Alle -

9 Gemünden a. Main (1. Dezember 2017) Nr. 48/17 Mittwoch, 6. Dez. Hl. Nikolaus, Bischof v. Myra 06:00 Uhr Roratemesse (bitte Kerzen mitbringen - anschl. herzliche Einladung zum gemeinsamen Frühstück) zur immerwährenden Hilfe der Rosenkranzkönigin St. Antonius Harrbach Sonntag Uhr Wortgottesdienst (Rüb) St. Wendelin Langenprozelten Freitag :00 Uhr Requiem f. Edgar Ruppert Sonntag ADVENT (Mini 3) Vor dem Gottesdienst Plätzchenverkauf der KAB zu Gunsten der Hafenschule 10:30 Uhr Messfeier/ f. Rosa u. Ernst Völkl, Hedwig u. Karl Feigl / f. Gerhard Hofmann u. Angeh. u. Dirk Maas / f. Luitpold Farrenkopf u. Angeh., Karl u. Emma Höfling / f. Alfons Imhof u. verst. Angeh. / f. Otto u. Luise Schiebel, Alfred u. Lina Feser, Heribert Ruppert u. Lydia Hausknecht / f. Willi u. Berta Breitenbach/ f. Karl, Rosina und Resi Haberberger, Anton und Martin Nißler u. Martha Kleinheinz 10:30 Uhr Bücherei im GemeindeZentrum 17:00 Uhr Adventsfester Erleuchtete Kirche Montag Sel. Adolf Kolping u. hl. Barbara u. hl. Johannes v. Damasku 17:30 Uhr Weggottesdienst zur Kommunionvorbereitung in der Kirche Dienstag Hl. Anno, Bischof v. Köln 06:00 Uhr Rorategottesdienst bei Kerzenschein in der Kirche Im Anschluss besteht die Möglichkeit zum gemeinsamen Frühstück im GemeindeZentrum St. Wendelin Pfarreiengemeinschaft Main-Sinn - Kath. Pfarrgemeinde Rieneck/Schaippach Samstag, , Hl. Luzius 18:00 Uhr Schaippach: Vorabendmesse f. Maria Steinwendtner u. Olga Schlenker / Sonntag, , 1. Adventssonntag 09:45 Uhr Rieneck: Wort-Gottes-Feier 14:00 Uhr Rieneck: Tauffeier f. Lilly Brand Montag, , Hl. Barbara, Hl. Johannes von Damaskus, Sel. Adolph Kolping 17:30 Uhr Erstkommunion 2018; Weggottesdienst in Langenprozelten 19:00 Uhr Rieneck: Lichtermesse Mittwoch, , Hl. Nikolaus, Bischof von Myra 19:00 Uhr Schaippach: Messfeier f. Eleonore u. Hans Franz (Jahrtag) / Klosterkirche Schönau Freitag, Herz Jesu Freitag Uhr Laudes Morgenlob Uhr Amt für verst. Verw. Samstag, Hl. Luzius Uhr Amt für Wohltäter, Freunde und Förderer Beginn des neuen Kirchenjahres Sonntag, Erster Advent Uhr Amt für verst. Elfriede Geissler Uhr Amt zum Dank Uhr Benefizkonzert Dienstag, Rorate im Mönchschor, Hl. Anno Uhr Laudes Morgenlob Uhr Amt für verst. Ang. Freitag, Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Gottesmutter Maria Beichtgelegenheit Samstag bis 17.45, Sonntag 7.00 und Uhr - außerhalb dieser Zeiten: nach telef. Absprache oder Meldung an der Klosterpforte. Mittwoch Hl. Nikolaus, Bischof v. Myra 15:00-18:00 h Bücherei im GemeindeZentrum St. Wendelin 15:00-17:30 h Offener Treff im GemeindeZentrum St. Wendelin Texte für Hausgottesdienst Die Texthefte für den Hausgottesdienst im Advent ER wird in ihrer Mitte wohnen (4., und 24. Dezember) liegen hinten in der Kirche aus. Bitte mitnehmen. Öffnungszeiten des Pfarrbüros Tel /3477 pfarrei.langenprozelten@bistum-wuerzburg.de Montag Uhr bis Uhr Mittwoch Uhr bis 16 Uhr. Bitte beachten: Am Mittwoch, 6. Dezember, ist das Pfarrbüro geschlossen! In dringenden Fällen: Pfr. Peter Rüb, Tel.: 09357/288 Pfarrvikar Pater Marek Sobkowiak, Tel.: 09351/ Diakon Anton Siegler, Tel /2994 St. Jakobus Seifriedsburg Sonntag, Adventssonntag - Segnung der Adventskränze Uhr MF verst. Franz Döll, Eltern u. Schwiegereltern, Arnold Müller u. Simone Zierold / verst. Ludwina u. Hans Werthan u. verst. Angeh. / verst. Franziska Fella u. verst. Angeh. / verst. Ella u. Klemens Bauer u. leb. u. verst. Angeh. / Zum Dank, Valentinusstr. 9 / verst. Hildegard Lippert (2. Serbeamt) Montag, Hl. Barbara, hl. Johannes v. Damaskus, sel. Adolph Kolping Uhr MF verst. Emilie Köhler (Meßlegat) Donnerstag, Hl. Ambrosius Uhr verst. Ludwig u. Maria Hahn (Meßlegat) Evang.-luth. Kirchengemeinde Gemünden: Christuskirche Familiengottesdienst am 1. Advent: Schwerstarbeit für die Engel Am 1. Advent eröffnen wir die Adventszeit in Gemünden mit einem Familiengottesdienst. Er beginnt um 10 Uhr. Im Anschluss an den Gottesdienst gibt es einen einfachen Brunch im Gemeindehaus.

10 Gemünden a. Main (1. Dezember 2017) Nr. 48/17 Projektchor für die Christnacht Für den Gottesdienst in der Christnacht (24. Dezember 22 Uhr) wollen wir einen Projektchor bilden und dann im Gottesdienst in Gemünden mitwirken lassen. Die Proben leitet Michael Albert. Es wird drei Proben geben ab 5. Dezember jeweils Dienstag Uhr. Eventuell findet eine vierte Probe am 23. Dezember 17 Uhr statt. Wir freuen uns über jeden Menschen, der Spaß am Singen und Lust hat, in diesem Chor mitzuwirken. Seniorenadventsfeier am 8. Dezember im Gemeindehaus Die Seniorenadventsfeier findet in diesem Jahr am Freitag, den 8. Dezember statt. Sie beginnt um Uhr. Zu dieser Feier laden wir alle Gemeindeglieder ab 65 Jahren recht herzlich ein. Die Mitarbeiter haben ein buntes Programm vorbereitet mit weihnachtlichen Liedern, Musik, Anspiel, Geschichten und Besinnung. Auch für Geselligkeit und Unterhaltung bei Kaffee und weihnachtlichem Gebäck nehmen wir uns Zeit. Für die musikalische Umrahmung sorgt Lissy Heiligenthal mit ihrem Akkordeon. Wer möchte, darf gern auch Plätzchen mitbringen, um sie mit anderen zu teilen. Für alle, die keine Mitfahrgelegenheit haben, organisiert Frau Schultheiß die Abholung (Tel ). Sonntag, Advent 10:00 Uhr Familiengottesdienst mit anschließendem Brunch im Gemeindehaus Dienstag, Uhr Morgenandacht im Gemeindehaus Uhr Jugendgospelchor im Gemeindehaus, Ansprechpartner: Michael Albert, Tel Uhr Erste Probe des Projektchores (für die Christnacht), Ansprechpartner: Michael Albert Uhr Mitarbeiterkreis im Gemeindehaus Mittwoch, Uhr Morgenandacht im Gemeindehaus Uhr Konfirmandenunterricht im Gemeindehaus Donnerstag, Uhr Posaunenchor im Gemeindehaus Freitag, :30 Uhr Gottesdienst im Kreisseniorenzentrum, St.- Bruno-Str Uhr Seniorenadventsfeier im Gemeindehaus Die Termine der Kinder- und Jugendarbeit in der evang. Kirchengemeinde werden in der Rubrik des CVJM Gemünden e.v. ( veröffentlicht. Datum: Beschreibung: Ort: Uhrzeit: DEZEMBER Kunstausstellung "Alfons Lindner - Heimatlandschaften" Malereien und Gemünden, Kulturhaus Zeichnungen Begrüßung des Advents mit Entzünden der 1. Adventskerze auf der Gemünden, Marktplatz Uhr Scherenburg Privater Weihnachtsmarkt in der Garage mit Scheunenflohmarkt Wernfeld, Karlstadter Str Uhr THE JETS Revival band, KVV: Tourist-Info Gemünden 12,00, AK: 14,00 Wernfeld, Alte Kirche Uhr Weihnachtsbaumaufstellung der Siedlervereinigung Gemünden Gemünden, Uhr Weihnachtsfeier Angelsportverein Langenprozelten Langenprozelten, Gasthaus "Zum Letzten Hieb" Uhr Altpapiersammlung, Ansprechpartner Christian Strohmenger: 09351/ Seifriedsburg Besinnungstag für Frauen Gemünden, Kreuzkloster Adventsbasar in Hohenroth SOS-Dorfgemeinschaft Hohenroth Weihnachtsmarkt an der Linde, OGV Seifriedsburg lädt ein, Kinder schmücken Seifriedsburg, den Weihnachtsbaum, mit Bewirtung Kurzwanderung ab Mainlände über den Panoramaweg und Sonnenleite zum Langenprozelten, Gasthaus Imhof (Nikolausfeier) Wanderverein Langenprozelten, Gäste Mainlände willkommen! Nikolausfeier Wanderverein Langenprozelten, Anmeldung der Kinder unter: Ralf Anderlitscheck) Langenprozelten, Gasthaus "Zum Letzten Hieb" bis Uhr Uhr Uhr Uhr Benefizkonzert zugunsten von Pflege und Erhalt der Kunstwerke der Klosterkirche, Schönau Uhr Klosterkirche EINFACH. TANZEN. Gemünden, Kreuzkloster, Uhr Festsaal Bauernmarkt in der Innenstadt Gemünden, Obertorstr bis Uhr Wanderung Hofstetten Maintalradweg Lohr, Führung: Heribert Amrhein Tel: 1407, Tageswanderung "Pfötchen-Weihnacht", Glühwein, Kinderpunsch und Häppchen zugunsten des Tierheims Main-Spessart in Lohr Entzünden der 2. Adventskerze, mit musikalischer Umrahmung und Glühwein Adelsberg, Neulandstr Weihnachtsfeier Schützenverein Langenprozelten Langenprozelten, Schützenhaus ab Uhr Gemünden, Mühltorturm Uhr Weihnachtsmarkt Trachtenverein Langenprozelten Langenprozelten, OGV- Lagerhalle Weihnachtsfeier Männergesangverein Langenprozelten Langenprozelten, Gasthaus "Zum Letzten Hieb" Konzert mit dem Kammerchor der Musikschule Gemünden "The Colours Of Christmas - John Rutter", Eintritt: 9 Gemünden, Kirche Hl. Dreifaltigkeit Brezelkarten Kameradschaftsverein Langenprozelten Langenprozelten, Gasthaus Betz Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr

11 Gemünden a. Main (1. Dezember 2017) Nr. 48/17 Betz MSC Hallentraining, Besucher willkommen! Gemünden, Turnhalle Uhr Mittelschule Abendgesänge "Kreuz & Quer & Kids" (Wolfsmünster) Gemünden, Pfarrkirche St Uhr Peter und Paul Wernfelder Weihnachtsmarkt, aller Ortsvereine in und um die "Alte Kirche" Wernfeld Uhr Seniorennachmittag des Obst- und Gartenbauverein Adelsberg Adelsberg, Adolphsbühlhalle Vorlesenachmittag Gemünden, Lesesaal der Stadtbibliothek Weihnachtsfeier Kameradschaftsverein Langenprozelten Langenprozelten, Gasthaus "Zum Letzten Hieb" Uhr bis Uhr Uhr Weihnachtskonzert - Die RHÖNER SAXOPHÖNER spielen traditionelle und moderne Advents- und Weihnachtslieder, zum zuhören und mitsingen Entzünden der 3. Adventskerze, mit musikalischer Umrahmung und Glühwein SOS-Dorfgemeinschaft Hohenroth Gemünden, Hexenturm Uhr Uhr Weihnachtsmarkt auf dem Marktplatz Gemünden, Marktplatz Ur Original Hessische Märchenbühne "Gretel und der goldene Löffel" Gemünden, Pfarrheim St. Peter und Paul Uhr Preisschafkopf Kameradschaftsverein Langenprozelten Langenprozelten, Gasthaus Uhr Betz Weihnachtsmarkt auf dem Marktplatz Gemünden, Marktplatz Uhr Wanderung an den Wichtelhählen vorbei von Euerdorf über Bad Kissingen zum Gemünden, Lindenwiese Uhr Aussichtspunkt (und Einkehr) Wittelsbacher Turm und nach Euerdorf zurück, Ansprechpartnerin: Elisabeth Schinzel, Gemünden: 0171/ , Veranstalter: Gemünden aktiv (Fahrgemeinschaften) Jahre Musikschule Gemünden - Geistliches Konzert Gemünden, Uhr Stadtpfarrkirche St. Peter und Paul Weihnachtskonzert der Trachtenkapelle Adelsberg Adelsberg, Uhr Adolphsbühlhalle Konzert "Andreas Kümmert", KVV: 33,15, Tourist-Info Gemünden Gemünden, Uhr Scherenberghalle Entzünden der 4. Adventskerze, mit musikalischer Umrahmung und Glühwein Gemünden, Eulenturm Uhr "Heilig Abend in der Gemeinschaft", für alle, die Heilig Abend nicht alleine verbringen möchten, Infos bei Elisabeth Schinzel Gemünden, Huttenschloss, Museumscafé ab18.00 Uhr Geistliches Konzert Langenprozelten, Uhr Pfarrkriche St. Wendelin Weihnachtskonzert der Musikkapelle Seifriedsburg Seifriedsburg, Kirche Uhr Kleines Kino im Huttenschloss des Film-Photo-Ton-Museums, Eintritt: 10, Platzresevierung unter: Gemünden, Huttenschloss Einlass: Uhr Beginn: Uhr Bahn-Sozialwerk Bahn-Sozialwerk feiert Weihnachten Das Bahn-Sozialwerk (BSW) lädt alle Förderer am Samstag, den um Uhr zur Weihnachtsfeier in das Bürgerzentrum Rieneck ein. Sonderbusse werden eingesetzt. Die Nikolausfeier für Kinder findet am in Würzburg um Uhr statt. Rückfragen: 09351/8538 Dotter Gabi BRK Bereitschaft Gemünden Herzsportgruppe Gemünden Die Herzsportgruppe trifft sich jeden Mittwoch von bis Uhr zum Training unter Anleitung und ärztlicher Überwachung in der Hauptschul-Turnhalle im Hofweg. Diabetesbewegungsgruppe Gemünden Die BRK-Diabetesbewegungsgruppe trifft sich jeden Mittwoch um Uhr an der Hauptschule im Hofweg, Eingang Turnhalle. Die Bewegungsgruppe unter fachlicher Leitung ist rehasportberechtigt. Info unter /22 63 Christlicher Verein Junger Menschen - CVJM Gemünden e.v. 1. Vorsitzender: Manfred Dorsch, Fischergasse 1, Gemünden, Tel Veranstaltungsort: Evang. Gemeindehaus, Baumgartenweg 4 homepage: mail: info@cvjm-gemuenden.de Samstag, Uhr Mitarbeitertreff TANKE mit Weihnachtsfeier Dienstag, Uhr Jugendgospelchor, Ansprechpartner: Michael Albert (Tel ) Uhr Ciafo - Come in & find out für Jugendliche und junge Erwachsene an wechselnden Orten. Ansprechpartner: Josef Bauer (Tel ) Donnerstag, Uhr Jugendtreff: Weihnachten im Schuhkarton Freitag, Uhr Jungschar Let z fetz für Kinder der Klasse. Ansprechpartner: Ruth Engel (Tel ) Uhr Sportkids Turnen, Spiel und Spaß an Bewegung für Jungen und Mädchen ab 6 Jahre bis zur 4. Klasse in der FLG-Turnhalle. Kontakt: Josef Bauer (Tel )

12 Gemünden a. Main (1. Dezember 2017) Nr. 48/17 An alle Vereine & Institutionen Weihnachten rückt näher... Film-Photo-Ton Museumsverein e.v. Unser Film-Photo-Ton Museum im Huttenschloß können Sie jeden Dienstag von Uhr, Donnerstag von Uhr, Samstag von Uhr und jeden Sonntag von Uhr besichtigen. Unser Museumscafe ist zu diesen Zeiten ebenfalls geöffnet. Führungen von Gruppen sind mit Terminvereinbarung möglich. Allmonatlich veranstaltet der Verein, an jedem zweiten Samstag im Monat einen Kinoabend. Beginn ist um Uhr, eine Anmeldung ist erforderlich. An jedem letzten Samstag im Monat ist Seniorenstammtisch im Museumscafe, zu dem wir herzlich einladen. Haben Sie sich schon Gedanken gemacht, wie Sie ein angemessenes Dankeschön zum bevorstehenden Weihnachts- und Neujahrsfest sagen können? Über das ganze Jahr hinweg veröffentlicht unser Verlag Ihre Veranstaltungsberichte und Mitteilungen kostenlos im Mitteilungsblatt. Leider ist es aber nicht möglich, Texte zu veröffentlichen, die eine Danksagung oder Glückwünsche an Vereinsmitglieder usw. beinhalten. Wir bieten Ihnen dafür Gelegenheit in der letzten Ausgabe dieses Jahres. Dort können Sie Ihren Mitgliedern, Freunden und Förderern durch eine geschmackvoll gestaltete Glückwunschanzeige ein herzliches Dankeschön preiswert und weitreichend übermitteln. Vorschläge entnehmen Sie bitte unserem Glückwunschkatalog für Weihnachts- und Neujahrsanzeigen, der bei unserem Anzeigenberater eingesehen werden kann. Oder sprechen Sie direkt mit uns. Ihre LINUS WITTICH Medien KG Postfach 223, Forchheim Telefon: 09191/ ESV Bavaria Gemünden e.v. Trainingszeiten: Freitags 18 Uhr Anfänger Ab 19 Uhr Fortgeschrittene Wo: in der Alten Schule (vhs Gebäude, Raum 02) Infos: Herbert Ruppert, Tel /334 oder herbert.ruppert@web.de Tischtennisabteilung Trainingsort ist die Turnhalle des Friedrich-List-Gymnasiums. Dienstag, Uhr: Jugendtraining Dienstag, Uhr: Damen- und Herrentraining Freitag, Uhr: Damen- und Herrentraining Familienstützpunkt Gemünden Der Familienstützpunkt ist eine Informations- und Beratungsstelle für Familien rund um das Thema Familie und Erziehung. Den Familienstützpunkt finden Sie auf dem Gelände der Kreuzschwestern Gemünden, Eingang Kinder- und Jugendhort am rechten Ende des Klosterhofs. Das Büro des Familienstützpunktes ist geöffnet mittwochs von 15:30 Uhr bis 17:30 Uhr und donnerstags von 9:00 Uhr bis 11:00 Uhr. Termine sind auch außerhalb der Öffnungszeiten nach Absprache möglich. Telefon: / familienstuetzpunkt@kreuzschwestern.de Familienstützpunkt Gemünden Kreuzstraße 3, Gemünden Für Anmeldungen und Fragen melden sie sich bitte unter Tel.09351/3237 oder nach Uhr unter 09351/2207. Aktuelle Informationen erhalten Sie auch auf unserer Homepage unter Modellbauarbeitsgruppe Die Modellbauarbeitsgruppe trifft sich ab sofort jeweils dienstags von 9-12 Uhr und samstags von Uhr in der Remise des Huttenschloßes zum Arbeitseinsatz. Wer Freude am Basteln, Modellbau und handwerklichen Arbeiten hat, ist herzlich eingeladen. Freiwillige Feuerwehr Gemünden Die Jugendfeuerwehr Gemünden trifft sich jeden Montag außer in den Ferienzeiten - um 18 Uhr im Feuerwehrhaus. Mädchen und Jungen ab 12 Jahre sind jederzeit willkommen, und können einfach vorbeischauen. Auskunft und Rückfragen bei Jugendwart Christoph Schwertfeger, Tel. 0160/ Samstag, 9. Dezember um 18 Uhr Weihnachtsfeier der Feuerwehr Gemünden im Schulungsraum. Anmeldung auf die Liste im Feuerwehrhaus. Hierzu sind alle Mitglieder/innen mit Partner oder Partnerinnen herzlich eingeladen. Freitag, 29. Dezember Vorstandssitzung Freitag, 5. Januar 2018 Jahreshauptversammlung 19 Uhr Samstag, 5. Mai 2018 Florianstag in Gemünden 2. und 3. Juni 2018 Sommerfest der Feuerwehr im Gleisdreieck. Kleinkaliber-Schützenverein Gemünden 1954 e.v. Schießtermine: Mittwoch von bis Uhr Samstag von bis Uhr Sonntag von 9.30 bis Uhr Kolpingsfamilie Gemünden Kolpinggedenktag am Samstag Der Gottesdienst findet am kommenden Samstag, 2. Dezember um 18 Uhr in der Dreifaltigkeitskirche statt. Hierzu sind alle Mitglieder herzlich eingeladen.

13 Gemünden a. Main (1. Dezember 2017) Nr. 48/17 KSC Gemünden a. Main e.v. Einladung zur Weihnachtsfeier am um Uhr. Bitte um Beachtung aus organisatorischen Gründen musste die Weihnachtsfeier vom auf den verlegt werden. Die Kanuten haben ein kleines Programm vorbereitet, wir erwarten den Nikolaus und die alljährliche Tombola wird auch nicht fehlen. Natürlich ist für das leibliche Wohl gesorgt. Um das Essen besser planen zu können bitten wir um Anmeldung bei Frau Wirthmann 09354/1620bis zum Wir freuen uns auf einen wunderschönen Abend. Die Vorstandschaft Am Samstag, den 2. Dezember 2017, gegen Uhr werden die Lichter am Weihnachtsbaum erstrahlen und die Siedler, ihre Familien und Freunde treffen sich dort zu einem gemütlichen Beisammensein. Für das leibliche Wohl gibt es Glühwein und Punsch sowie u.a. Lebkuchen, usw. Tassen, Becher und Gläser sollte jeder selbst mitbringen. Die Vorstandschaft hofft auf passendes Winterwetter und freut sich auf rege Teilnahme. Elisabeth Schinzel, 1. Vorsitzende Multiple Sklerose Reha-Sportgruppe in Gemünden Die Multiple Sklerose Reha-Sportgruppe in Gemünden trifft sich jeden Mittwoch von Uhr im Therapiezentrum Gemünden, Klinikstr. 1. Wird vom Kostenträger bezahlt. Info unter 09353/2671 Osteoporoseselbsthilfegruppe Gemünden Trockengymnastikzeiten an folgenden Tagen: Gruppe Sinngrund: Montag, Uhr in Obersinn Montag, u Uhr in Burgsinn, Sinntalhalle Foyer Gruppe Gemünden: Montag, Uhr Dienstag, 09.00, und Uhr Mittwoch, Uhr Donnerstag, Uhr jeweils in der Häfnergasse 3 a im Gymnastikraum Warmwassergymnastikzeiten an folgenden Tagen: Mittwoch, Uhr, Uhr und Uhr Donnerstag, u Uhr in Gemünden, Gesundheitszentrum Main-Spessart Änderungen werden bekannt gegeben! Weitere Auskünfte bei: Elfriede Többe, Tel./ Fax Selbsthilfegruppe Anonyme Alkoholiker Die Selbsthilfegruppe der Anonymen Alkoholiker trifft sich jeden Mittwoch von bis Uhr im Pfarrheim Adolph Kolping, Kolpingstraße 5. Betroffene, deren Angehörige und Freunde sind herzlich eingeladen. Siedlervereinigung Gemünden a. Main e.v. Einladung zur Weihnachtsbaumaufstellung am Gedenkstein Wie bereits in den vergangenen Jahren wird auch in diesem Jahr wieder ein Weihnachtsbaum auf der Grünfläche am Gedenkstein zwischen Annastraße und Grautalstraße aufgestellt. Sozialstation St. Franziskus Gemünden e.v. Friedenstr. 15, Gemünden a. Main Telefon: 09351/ Sprechzeiten: Montag bis Freitag von 9.00 bis Uhr und von bis Uhr und nach Vereinbarung Stadtmarketing Gemünden aktiv e.v. Bauernmarkt Liebe Bauernmarkt-Besucher, am Mittwoch, 6. Dezember 2017 von 9.00 bis Uhr erwartet Sie wie gewohnt Ihr BAUERNMARKT-Team in der Altstadt/Obertorstraße mit folgendem Marktangebot: Geräucherte Forellen, Grillbratwurst, hausgemachte Räucherware, Fleisch, Obst, Biogemüse, hausgemachte Fruchtaufstriche, Nudeln, Feinkost, Edelbrände, Honig u. andere Bienenprodukte, Gewürze ohne Geschmacksverstärker, Lebkuchenglocken, Almbutter und Obersdorfer Käse, mediterranen Spezialitäten und für die kalten Ohren: selbstgehäkelte Mützen. Der Nikolaus wir sie an diesem Tag mit kleinen Geschenken überraschen und wir möchten all unseren Kunden auf diesen Weg Danke für Ihre Treue sagen und eine besinnliche Adventszeit und gesegnete Weihnachten wünschen. Ihr Bauernmarkt-Team i.a. Else Platzer Bratwurstduft in der Innenstadt Für die kommenden Mittwoche (06., 13. und 20. Dezember 2017) wird Erster Bürgermeister Jürgen Lippert zusammen mit dem Verein Stadtmarketing Gemünden aktiv wieder Bratwürste grillen. Am Bratwurststand in der Innenstadt, direkt unter dem Weihnachtsbaum, wird Sie jeweils in der Zeit von Uhr bis Uhr Bürgermeister Lippert mit selbst gegrillten Bratwürsten verwöhnen. Gerne steht Ihnen Herr Erster Bürgermeister Lippert in dieser Zeit auch für Wünsche, Anliegen und Gespräche zur Verfügung. Schön wäre es selbstverständlich, wenn Sie sich außer der Zeit für eine Bratwurst und/oder einen Glühweihn auch Zeit nähmen, den Geschäften der Innenstadt einen Besuch abzustatten. Herr Bürgermeister Lippert und das Team des Stadtmarketing Gemünden aktiv e.v. freuen sich auf viele Besucher. Tennisclub Gemünden e.v. Der Tennisclub Gemünden lädt zum Bratwurst-Grillen und Glühwein unterm Weihnachtsbaum am Marktplatz am Samstag, 9. Dezember 2017 von 11:00 Uhr bis ca. 14:00 Uhr herzlich ein.

14 Gemünden a. Main (1. Dezember 2017) Nr. 48/17 Verein zur Förderung der Volksmusik Gemünden e.v. Musikstunden der einzelnen Gruppen: Fischertrachtenkapelle: jeden Donnerstag 19:00 20:30 Uhr Saitenmusik: jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat 16:00 17:30 Uhr Dixie-Band: jeden 2. Freitag im Monat 19:30 21:00 Uhr (s. auch Krabbelgruppe Adelsberg/Wernfeld Herzlich Willkommen sind alle Mamas und Papas aus Adelsberg/Wernfeld und Umgebung mit Kindern vom Säuglingsalter bis zum Kindergarten-Einstieg. Die Krabbelgruppe findet mittwochs von 9.00 Uhr bis Uhr in der Alten Schule Adelsberg (hinter der Kirche) statt. Wir freuen uns auf Euch! Weitere Infos: Katharina Seufert 0170/ oder Carina Nißler 0171/ Spielvereinigung Adelsberg 1932 e.v. Abteilung Frauen- und Mädchenfußball Hallentrainingszeiten: U11 (2006 und Jünger) Montag von 17:00-18:30 Uhr U13 I + II (2004/2005) Dienstag von 17: Uhr Freitag von Uhr U15 (2002/2003) Mittwoch von Uhr U17 (2000/2001) Mittwoch von Uhr Damen I +II Donnerstag ab 20 Uhr Ansprechpartner: Hemmerich Yvonne INFOS auf der Homepage unter Auf euer Kommen freuen sich die Mädels der SpVgg Adelsberg Obst- und Gartenbauverein Hofstetten Der Obst- und Gartenbauverein Hofstetten lädt sehr herzlich zu einer kleinen Adventsfeier am Brünnle ein. Mit weihnachtlichen Weisen, dargeboten von der Jugend-Bläsergruppe, mit Liedeinlagen von den Kindergartenkindern und kleinen Geschichten wollen wir uns auf bevorstehende Weihnachtsfest einstimmen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Termin: Sonntag, den Treffpunkt: 17:00 Uhr am Brünnle Die Vorstandschaft freut sich auf Euer Kommen. SOS Dorfgemeinschaft Hohenroth Am Freitag, , Uhr geben die Rhöner Saxophöner ein Weihnachtskonzert im Festsaal der SOS-Dorfgemeinschaft Hohenroth. Mit fünf Saxophonen, von Sopran bis Bariton, spielen die jungen Musiker aus Stangenroth adventliche und weihnachtliche Musik. Auf dem Programm stehen traditionelle, aber auch weniger bekannte Lieder und Stücke zum Zuhören und auch Mitsingen. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten. BRK - Rotkreuzbereitschaft Langenprozelten Am 7. Dezember findet die Adventsfeier der Rotkreuzgruppe Langenprozelten um Uhr im Gasthaus Betz statt. Um besser planen zu können, bitte ich um Rückmeldung bis 4. Dezember wer an diesem Abend nicht teilnehmen kann. Für Euer Verständnis besten Dank. Leiterin Rotkreuzgruppe Langenprozelten - Wohlfahrt und Soziales Freiwillige Feuerwehr Langenprozelten Einladung zur Weihnachtsfeier am Die diesjährige Weihnachtsfeier findet am Samstag, um Uhr im Gasthaus Betz statt. Alle Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Langenprozelten sind mit ihren Familien herzlich dazu eingeladen. Plätzchen können gerne mitgebracht werden. Krabbelgruppe Langenprozelten Die Krabbelgruppe Langenprozelten trifft sich jeden Dienstag von 9:30 Uhr bis 11 Uhr im Untergeschoss des Langenprozeltener Kindergartens. Für Kinder von ca. 10 Monaten bis 3 Jahren. Kontakt: Simone Spahn, Tel. 0176/ o. Kristina Deschner, Tel. 0151/ MGV Liederkranz Langenprozelten 1906 e.v. Zu einer vorweihnachtlichen Feier am Samstag, den 09. Dezember 2017 um 19:30 Uhr im Gasthof lmhof (Letzter Hieb) ergeht hiermit herzliche Einladung an die Mitglieder, Freunde und Gönner des MGV Liederkranz Langenprozelten. lm Rahmen eines besinnlichen Programms wollen wir auch langjährige verdiente Mitglieder des Vereins ehren. Die Vorstandschaft freut sich auf zahlreiche Teilnahme. Georg Weßner, 1. Vorsitzender Musikverein Langenprozelten 1982 Probetermine: JK-LA am Dienstag, 5. Dezember, Musikprobe ab Uhr im Musikheim. Proazeller Musikanten im Anschluss um Uhr. Schützenverein Langenprozelten 1954 e.v. Einladung zur Weihnachtsfeier des Schützenvereins Langenprozelten Der Schützenverein Langenprozelten lädt seine Mitglieder mit Familien, Teilnehmer des Weihnachtsschießens und Freunde des Vereins herzlich zur Weihnachtsfeier ein. Diese findet am Samstag, den um Uhr im Schützenhaus statt. Die Gewinner des Weihnachtsschießens werden bekannt gegeben und danach sitzen wir bei guten Essen und Trinken gemütlich zusammen. Um für das leibliche Wohl bestens vorsorgen zu können, liegt im Schützenhaus eine Essensliste aus, in die Ihr Euch bitte bis spätestens Sonntag, den eintragt. Es gibt Schnitzel mit verschiedenen hausgemachten Salaten. Der Schützenverein Langenprozelten freut sich auf seine Gäste und wünscht schöne und gesellige Stunden.

15 Gemünden a. Main (1. Dezember 2017) Nr. 48/17 Der Schützenverein Langenprozelten lädt zum Schießtraining ein. Das Schützenhaus ist geöffnet: Montags von Uhr Donnerstags von Uhr Sonntags von Uhr außer an gesetzl. Feiertagen Gerne kann man zu einem unverbindlichen Probetraining bei uns im Schützenhaus Langenprozelten vorbei kommen. Auch Kinder und Jugendliche sind herzlich willkommen. NEU bei uns: Schießen mit dem Lichtgewehr Mehr Informationen über den SV Langenprozelten 1954 e.v. im Internet unter: Heimische Musikgruppen stimmen mit einem bunten Melodienreigen in die bevorstehende Advents- und Weihnachtszeit ein. Das abwechslungsreiche Programm umfasst traditionelle wie auch moderne adventlichen Weisen bis hin zu klassisch-sakralen Werken. Mitwirkende sind das Bläserensemble der Musikkapelle Seifriedsburg, Josef Köhler und Sohn Matthias (Orgel und Klarinette), das Flötenquartett und die Stubenmusik des Kreuzklosters Gemünden, das Geigenduett Monika und Stefanie Betz aus Wolfsmünster, das Saxophonquartett der Musikschule Gemünden, die Musikerfamilie Kitz aus Wernfeld sowie die Chorgemeinschaft Gräfendorf / Kirchenchor Gemünden. Guardian P. Leo Beck wird dazu geistlich-adventliche Worte sprechen. Der Eintritt ist frei, die erbetenen Spenden sollen zur Finanzierung der Restaurierung der Figurengruppe aus der Riemenschneiderwerkstatt im Mönchschor der Klosterkirche beitragen. Dr. Gerhard Köhler, Vorsitzender P. Leo Beck, Guardian Turn- und Sportverein Langenprozelten 1912 e.v. Abteilung Karate Trainingszeiten Freitags von bis Uhr und sonntags von bis Uhr Info: Tanja Schwagerus, Tel / 12 18, Handy-Nr.: / , Vereinsausschusssitzung Am Dienstag, , findet um 19:30 Uhr die nächste Vereinsausschusssitzung im Schachraum der Turnhalle Langenprozelten statt. Um pünktliches und vollzähliges Erscheinen wird gebeten. gez. Harald Ils, Schatzmeister Wanderverein Langenprozelten Mittwochwanderung nach Lohr a.main am 6. Dezember 2017 Wir starten um 13 h an der Mainfähre nach Hofstetten, weiter vorbei am Campingplatz dann auf dem Radweg bzw. Uferweg nach Steinbach. In Lohr ist eine Einkehr in einem Weinlokal geplant. Wanderstrecke 12 km. Die Rückfahrt am Abend mit dem Linienbus um ca. 18 h. ab ZOB (Gruppenticket) Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Führung: Heribert Amrhein Tel Wirtshaussingen im Gasthaus Betz Der Wanderverein lädt alle sangesfreudigen Bürger zum Wirtshaussingen am Freitag, recht herzlich ein und wünscht einen geselligen Abend. Beginn ist um Uhr. Bitte das Prozeller Liederbüchlein mitbringen. Förderkreis Kloster und Wallfahrtskirche Schönau e.v. Einladung zum Benefizkonzert in der Klosterkirche Schönau Zu einem Benefizkonzert zugunsten von Erhalt und Pflege der Kunstwerke laden Förderkreis und Konvent alle Freunde und Förderer des Klosters sowie alle Freunde sakraler Musik am ersten Adventssonntag, den 3. Dezember um 17 Uhr in die Klosterkirche herzlich ein. Bayern Fanclub 06 Gute Freunde Seifriedsburg Der FC Bayern München Fanclub Gute Freunde 06 lädt alle Mitglieder zur Hauptversammlung mit anschließender Weihnachtsfeier am Samstag, den herzlich ein. Beginn ist um 18:00 Uhr in Lipperts Bauernstube in Seifriedsburg. Die Tagesordnung sieht folgende Punkte vor: 1. Begrüßung 2. Bericht des 1. Vorsitzenden 3. Kassenbericht 4. Anträge 5. Verschiedenes (u.a. Ticket Zweitmarkt FCB, regionale Fanclubtreffen, aktuelle Infos, Online Mitglieder-Verwaltung, etc.) Anträge bitte schriftlich bis bei der Vorstandschaft einreichen. Anmeldungen bitte bis zum bei Klaus Strohmenger oder Mario Nissler. Der Vorstand Obst- und Gartenbauverein Seifriedsburg Der OGV Seifriedsburg lädt auch heuer wieder zum Weihnachtsmarkt am Sonntag, 3. Dezember 2017, ab Uhr an und um der Linde ein. Wie jedes Jahr schmücken die Kinder wieder den Weihnachtsbaum mit selbst gebasteltem Schmuck. Auch für das leibliche Wohl ist wieder bestens gesorgt. Der Platz um der Linde ist vorweihnachtlich heraus geputzt. Die Vorstandschaft des OGV würde sich wieder über zahlreiche Besucher freuen. Sportverein 1946 Seifriedsburg e.v. Altpapier-Sammlung Die nächste Altpapier-Sammlung in Seifriedsburg und Schönau führt der Sportverein am Samstag, 2. Dezember 2017, durch. Abholung ab 9.00 Uhr. Für die Selbstablieferung steht der Papier-Container ab Freitag-Nachmittag am Sportgelände bereit. Bücherei Bücherwurm Wernfeld Karlstadter Str. 83, Gemünden a.main Öffnungszeiten Montag 15:30-17:00 Uhr Mittwoch 18:30-20:00 Uhr

16 Gemünden a. Main (1. Dezember 2017) Nr. 48/17 Freiwillige Feuerwehr Wernfeld Die Freiwillige Feuerwehr Wernfeld lädt alle Mitglieder und Helfer/-innen zum Jahresabschluss 2017 mit gemütlichem Beisammensein am Freitag, um Uhr ins Feuerwehrhaus ein. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Die Vorstandschaft Kyffhäuser- und Schützenkameradschaft Wernfeld Schießtermine Sonntag, Großkaliberschießen Donnerstag, Großkaliberschießen Uhr Uhr Probleme mit Glücksspielsucht? Spielsucht-Soforthilfe-Forum Anonyme Anlaufstelle für Betroffene und Angehörige Sei auch Du herzlichst willkommen! Vereinsring Wernfeld 1. Wernfelder Weihnachtsmarkt rund um die Alte Kirche am Sonntag, 10. Dezember 2017, von 11:00 Uhr - 20:00 Uhr verschiedene Hütten mit Kreativem und leckeren Schmankerln Kaffee & Kuchen sowie ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm in der Alten Kirche Weihnachtsbaumverkauf Bastelecke für Kinder Stockbrot am Lagerfeuer vieles, vieles mehr... Programm: 14:00 Uhr Grundschule Wernfeld 15:00 Uhr Nachwuchs-Bläsergruppe 16:00 Uhr Kindergarten Wernfeld 17:00 Uhr Freddy & Friends 18:00 Uhr Orig. fränkische Trachtenkapelle Auf Euren Besuch freut sich der Vereinsring Wernfeld! Am Samstag, 9. Dezember 2017, ab 17:00 Uhr Adventsabend der Jugendfeuerwehr an der Alten Kirche. Klopf, klopf, klopf... Haben Sie auch nichts vergessen? Impressum Mitteilungsblatt der Stadt Gemünden a. Main Amtliche Bekanntmachungen von der Stadtverwaltung Das Mitteilungsblatt der Stadt Gemünden a. Main erscheint wöchentlich jeweils freitags und wird grundsätzlich an alle erreichbaren Haushalte des Verbreitungsgebietes verteilt, soweit dies gewünscht wird. Herausgeber, Druck und Verlag: LINUS WITTICH Medien KG, Peter-Henlein-Straße 1, Forchheim, Telefon 09191/ Verantwortlich für den amtlichen Teil: Der Erste Bürgermeister der Stadt Gemünden a. Main Jürgen Lippert, Scherenbergstraße 5, Gemünden a. Main Verantwortlich für den sonstigen redaktionellen Teil und den Anzeigenteil: Peter Menne in LINUS WITTICH Medien KG. Jährlicher Bezugspreis: 5,00 erhätlich nur im Abonnement über die Stadtverwaltung, Vorzimmer (Tel / oder -18). Einzelexemplare werden auf Wunsch gegen Portokostenersatz von der Stadtverwaltung der Stadt Gemünden a. Main versandt. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die z. Z. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. Ich berate Sie gerne... bei Ihrem gewerblichen Weihnachtsgruß an Ihre Kunden. Rufen Sie mich an. Ich bin für Sie da. Regine Jäger Tel.: Fax r.jaeger@wittich-forchheim.de Anzeigenwerbung Beilagenverteilung Drucksachen

17 Gemünden a. Main (1. Dezember 2017) Nr. 48/17 Raumpfleger/in (4 Wochenstunden)und Hausmeister/in (zwei Wochenstunden) sucht die evang. Kirchengemeinde Gemünden, Baumgartenweg 6, Gemünden. Bezahlung nach Tarif. Telefon 09351/3485 Anzeigenservice wird bei uns ganz GROSS geschrieben! Der Wernfelder Kindergarten sucht ab Februar 2018 eine/n ERZIEHER/IN in Teilzeit mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von Stunden. Die ausgeschriebene Stelle ist befristet bis und wird nach AVR Caritas Tarif vergütet. Weitere Informationen telefonisch und im Internet unter (Bildung und Kultur, Kindergarten). Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, gerne auch per bis ! Kath. Kindergarten Wernfeld, Tel /4326, wernfeld@kita-unterfranken.de Für unsere bestehenden Fachgeschäfte in Raum.. Main-Spessart, Würzburg und Schweinfurt suchen wir:. VERKAUFER m/w auf Vollzeit, Teilzeit und Minijob EXTRAS: + Sonntagszuschlag + Preisvorteile auf unsere Produkte + Viel Spaß bei der Arbeit in dynamischen Teams + Eine ausführliche Einarbeitung + Mitarbeiterevents Bewerber-Hotline: Telefon: oder Mobil: (gerne auch per WhatsApp)

18 Gemünden a. Main (1. Dezember 2017) Nr. 48/17 Das perfekte Umfeld für Ihre Anzeige. Werben Sie da, wo Ihre Kunden sind. 7 Amts- und Mitteilungsblätter Gesamt oder individuell. Durch kombinieren Geld sparen. Wie hätten Sie es denn gerne? Sie möchten in Ihrem örtlichen Amtsblatt werben. Oder Sie möchten gleich in ein paar Mitteilungsblättern ganz nach Ihrer persönlichen Auswahl mit einer Anzeige werben. Sie können aber auch in mehreren Zeitungen Ihre Anzeige schalten. Ganz wie Sie es wünschen. Das Tolle dabei, so kommen Sie in den Genuss von günstigen Anzeigen-Kombinationen. Wir beraten Sie gerne. Ich freue mich auf Ihren Anruf Regine Jäger Gebietsverkaufsleiterin Tel.: Fax r.jaeger@wittich-forchheim.de

19 Gemünden a. Main (1. Dezember 2017) Nr. 48/17 Ihre neue private Kleinanzeige Verschenke Gedrucktes in Mundart v. Jeschken/Isergebirge u. verk. wg. Umzug Einbau- Kühlschrank R134a f. 50, Tel / Mit einer Kleinanzeige zu Ihrem Glück. anzeigen.wittich.de Aktuelles aus Ihrem Ort und der Umgebung. Jetzt aktuell auf Jetzt mit neuer Gestaltung schon ab 5,- 5-Zimmer-Wohnung in Musterhausen zu vermieten. 90 qm, Zentralheizung, Balkon, Dachterrasse, Kellerabteil. Einbauküche mit E- Geräten vorhanden. Garten, Garage und kleine Werkstatt. Miete 5,- EUR/ qm, zzgl. NK. Tel / *Muster mit 225 Zeichen und Zusatzoption Rahmen. Gehen Sie gleich auf und geben Sie diese dort online auf. Oder füllen Sie dieses Formular aus und schicken Sie es an uns. Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie beim Ausfüllen der Felder, dass hinter jedem Wort, jeder Zahl, jedem Satzzeichen ein Kästchen als Zwischenraum frei bleibt. Ihr Partner im Trauerfall JoaG m b H Bestattungen Überführungen Erd-, Feuer- und Seebestattungen Sterbevorsorge Erd-, Feuer- und Seebestattungen Sarg- Sterbevorsorge und Wäschelager Trauerdruck Sarg- und Wäschelager Erledigung Trauerdruck der Formalitäten Erledigung der Formalitäten Bis hierher für 5,- inkl. MwSt Karlstadter Str. 92 Gemünden Chiffre: Achtung! Für die Zusendung der Zuschriften fällt eine einmalige Gebühr von 5,- an. Anzeige mit Rahmen. Der Rahmen kostet 5,- zusätzlich. Bitte geben Sie Ihre genaue Anschrift an. Bis hierher für 10,- inkl. MwSt. Name / Vorname Straße / Hausnummer PLZ / Ort Wünschen Sie Bankeinzug, geben Sie Ihre Bankverbindung an oder legen Sie Ihrer Bestellung Bargeld bei. Bankeinzug Bargeld liegt bei SEPA-Lastschrift-Mandat Gläubiger-ID: DE Ich/Wir ermächtige/n die LINUS WITTICH Medien KG, eine einmalige Zahlung in Höhe des aus obigem Auftrag resultierenden Gesamtbetrags von meinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein/weisen wir unser Kreditinstitut an, die von LINUS WITTICH Medien KG auf mein/unser Konto gezogene Lastschrift einzulösen. Die Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt. Hinweis: Ich kann/ wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstiut vereinbarten Bedingungen. IBAN DE GESUNDHEITSZENTRUM MAIN-SPESSART Pflege & Therapie Gemünden Klinikstraße 1 Tel info@gsmsp.de Datum Unterschrift Senden Sie alles an: LINUS WITTICH Medien KG, Kleinanzeigen - Postfach 223, Forchheim, Fax oder online unter:

20 Gemünden a. Main (1. Dezember 2017) Nr. 48/17 Herzliche Einladung zu einem Nachmittag mit weihnachtlicher Musik am von Uhr im Gesundheitszentrum Main-Spessart. Genießen Sie wundervolle Klänge in weihnachtlichem Ambiente! Unser musikalisches Programm für Sie: Uhr: Konzert des Streicherensembles der Musikschule Gemünden Uhr: Zarte Harfenklänge mit Sinja Rosenberger Uhr: Stimmungsvolle Weihnachtslieder mit dem Schulchor des Friedrich-List-Gymnasiums Während der gesamten Zeit können Sie an verschiedenen Ständen weihnachtliche Deko-Artikel erwerben. Zusätzlich verwöhnen wir Sie mit Kaffee und Kuchen, frischen Waffeln, Glühwein und leckeren Bratwürsten. Jeder Besucher erhält ein Los und kann damit an der Sonderverlosung eines Fahrrads und vier weiteren attraktiven Preisen teilnehmen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Beratung, Verkauf, Installation, Wartung Peter Thor Hauptstraße Aura Tel Fax: peter-thor@t-online.de 1. Wernfelder Weihnachtsmarkt rund um die Alte Kirche am Sonntag, 10. Dezember 2017 von 11:00-20:00 Uhr - Verschiedene Hütten mit Kreativem und leckeren Schmankerln - Kaffee & Kuchen sowie ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm in der Alten Kirche - Weihnachtsbaumverkauf - Bastelecke für Kinder - Stockbrot am Lagerfeuer - vieles, vieles mehr Programm: 14:00 Uhr - Grundschule Wernfeld 15:00 Uhr - Nachwuchs - Bläsergruppe 16:00 Uhr - Kindergarten Wernfeld 17:00 Uhr - Freddy & Friends 18:00 Uhr - Orig. fränkische Trachtenkapelle Auf euren Besuch freut sich der Vereinsring Wernfeld! Am Samstag, 9. Dezember 2017 ab 17:00 Uhr Adventsabend der Jugendfeuerwehr. HAUPT Telefon / 3950 Telefax / Handy / Privat / Weihnachtsaktion Jede Woche bis Weihnachten tolle Angebote! Beim Kauf einer Einstärkenbrille ** gibt es die Gläser geschenkt **Einstärkengläser 1,5 incl. Hart MC sph. +/- 6,00 / cyl. 2, % auf den gesamten Einkauf Beim Kauf einer Gleitsichtbrille (Premium) gibt es bis zu 200 geschenkt *Impression FreeSign 3 & Impression 2 (150 ) in den Werten: +/- 8,00dpt cyl +/-4,00, Add max 3,00 dpt Öffnungszeiten: Mo. bis Do Uhr und Uhr Mittwoch 8-12 Uhr Freitag Uhr Hausbesuche möglich Frankfurter Straße 4a (am Huttenschloss) Gemünden am Main helmut_haupt@web.de Weihnachtszeit - Schenkenszeit: Gutschein-Paket: 5 x Massage mit Heißluft für nur 80,- oder 5 x Fußpflegebehandlung für nur 60,- Solarium 10er Pack 45,- Wir wünschen allen unseren Patienten frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr Veranstaltungen in Ihrem Ort und der Umgebung. Jetzt aktuell auf Versuchen Sie es doch mal mit einer Anzeige. Burgweg Burgsinn Tel Obertorstr Gemünden Tel Mitteilungsblatt der Stadt Gemünden a. Main

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, 25.02.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nachruf In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Marianna Bauer

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: )

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: ) Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: 15.11.15) Di 1. Dez. 2015 - Dienstag der 1. Woche im Advent Jes 11, 1-10 / Lk 10, 21-24 18:30 Hallgarten hl. Messe Mi 2. Dez. 2015 - Mittwoch der 1.

Mehr

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft Wegweiser durch den Advent 2015 Advent, Advent, ein Lichtlein brennt Nicht nur in diesem Gedicht, auch in vielen anderen Bräuchen der Vorweihnachtszeit zählen allen voran

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 Sonntag, 24.12. 4. ADVENT 9:00 Pfarrgottesdienst Heiliger Abend 15:00 Glocken läuten das Weihnachtsfest ein H.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 22/ Adventssonntag 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 22/ Adventssonntag 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 22/2016 04.12. 18.12. 2. Adventssonntag 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 0 4. 1 2. 1 0. 1 2. 2 0 1 6 2. ADVENTSSONNTAG Kollekte für die

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrverband Neuaubing-Westkreuz KATH. PFARREI ST. LUKAS Aubinger Straße 63, München Tel. 089/ und Fax Nr.

Pfarrverband Neuaubing-Westkreuz KATH. PFARREI ST. LUKAS Aubinger Straße 63, München Tel. 089/ und Fax Nr. L Pfarrverband Neuaubing-Westkreuz KATH. PFARREI ST. LUKAS Aubinger Straße 63, 81243 München Tel. 089/8204711-0 und Fax Nr. 8204711-23 Internet: st- lukas- muenchen.de / Mail:S t - lukas. muenchen@ebmuc.de

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Jahrgang 42 Freitag, den 23. Dezember 2016 Nummer 51/52. Schöne. Weihnachten

Jahrgang 42 Freitag, den 23. Dezember 2016 Nummer 51/52. Schöne. Weihnachten Jahrgang 42 Freitag, den 23. Dezember 2016 Nummer 51/52 Schöne Weihnachten Ich möchte das Weihnachtsfest und den Jahreswechsel zum Anlass nehmen, um all denen zu danken, die in dem nun endenden Jahr 2016

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Bekanntmachung. Umfrage der a.k.m. GmbH & Co. KG zur Scherenberghalle. Ehrenamtsbörse. Jahrgang 43 Freitag, den 24. März 2017 Nummer 12

Bekanntmachung. Umfrage der a.k.m. GmbH & Co. KG zur Scherenberghalle. Ehrenamtsbörse. Jahrgang 43 Freitag, den 24. März 2017 Nummer 12 Jahrgang 43 Freitag, den 24. März 2017 Nummer 12 Die Stadt Gemünden a.main stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Platzwart (m/w) Rahmen einer ganzjährigen Beschäftigung ein. Die Bewerber/innen müssen

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2016 bis 22. Januar 2017 Samstag, 24.12. Haus d. Pfarrg. Haus d. Pfarrg. HEILIGER ABEND 14:00-15:45 Warten auf das Christkind - Kinderbetreuung

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Bekanntmachung. Bekanntmachung und Einladung. Redaktionsschlussvorverlegung. Redaktionsschlussvorverlegung. Freitag, 16. Dezember 2016, 9.

Bekanntmachung. Bekanntmachung und Einladung. Redaktionsschlussvorverlegung. Redaktionsschlussvorverlegung. Freitag, 16. Dezember 2016, 9. Jahrgang 42 Freitag, den 16. Dezember 2016 Nummer 50 Die kommende Ausgabe Ihres Mitteilungsblattes in der Kalenderwoche 51 beschließt das Jahr 2016. Die erste Ausgabe des neuen Jahres erscheint in Kalenderwoche

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 21/2015 vom 29.11. 13.12.2015 Gottesdienstordnung Sonntag, 29.11. 1. ADVENT WE 9:00 Uhr Euchar.-F für die Angehörigen der Pfarrei um Gottes Segen f. Irmgard

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS

SONNTAG IM JAHRESKREIS Do, 18.01. Donnerstag der 2. Woche im Jahreskreis 08:30 St. Cäcilia Dauchingen 18:30 Fr, 19.01. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis 09:30 St. Peter und Paul Königsfeld Sa, 20.01. Samstag der 2. Woche im

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit So, 20.11. CHRISTKÖNIGSSONNTAG Hl. Messe in den Anliegen der Pilger und des Freundeskreises; 10:30 mit gregorianischen Gesängen (Chorschola Durlach/Maria Linden), einzelne Teile der Hl. Messe sind in lateinischer

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Aktuelle Informationen zum Thema Sperrung Mainbrücke

Aktuelle Informationen zum Thema Sperrung Mainbrücke Jahrgang 43 Freitag, den 27. Januar 2017 Nummer 4 Aktuelle Informationen zum Thema Sperrung Mainbrücke Sperrung Mainbrücke Sperrung der Mainbrücke ab 01.02.2017 für alle Fahrzeuge und Fußgänger mit Beginn

Mehr

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 www.st-petronilla.de 1. Advent: Bereitet dem Herrn den Weg! - Es kommt einer, der uns verändert. Samstag, 26.11.2016 17.00 Uhr Vorabendmesse St. Mariä

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

L1: Jes 11,1-10; L2: Röm 15,4-9; Ev: Mt 3, Dezember Adventssonntag Nr. 43

L1: Jes 11,1-10; L2: Röm 15,4-9; Ev: Mt 3, Dezember Adventssonntag Nr. 43 L1: Jes 11,1-10; L2: Röm 15,4-9; Ev: Mt 3,1-12 4. Dezember 2016 2. Adventssonntag Nr. 43 Bereitet dem Herrn den Weg! Ebnet ihm die Straßen! Und alle Menschen werden das Heil sehen, das von Gott kommt!

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen

Gottesdienste und Veranstaltungen Pfarrbrief St. Marien, Brake Gottesdienste und Veranstaltungen Termine aus dem Braker Gemeindeteil (nicht extra gekennzeichnet) Soweit nicht anders vermerkt, finden die Eucharistiefeiern in der Braker

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Katholische Kirchengemeinde Mit. 49.-50.14 St. Raphael - Rutesheim Tel. 07152/51913, Fax: 07152/55110 Email: katholische-kirche-rutesheim@arcor.de Homepage: http://straphael-rutesheim.drs.de 1 Gottesdienstordnung

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

DEZEMBER 2014 GOTTESDIENSTE Hallgarten - Oestrich - Mittelheim - Winkel. 1. Woche im Advent

DEZEMBER 2014 GOTTESDIENSTE Hallgarten - Oestrich - Mittelheim - Winkel. 1. Woche im Advent DEZEMBER 2014 GOTTESDIENSTE Hallgarten - Oestrich - Mittelheim - Winkel Mo 1. Dez. 2014 18.00 Uhr Mittelheim - Friedensgebet Di 2. Dez. 2014 1. Woche im Advent Luzius, Bischof von Chur, Märtyrer Mi 3.

Mehr

Grußwort des Ersten Bürgermeisters Jürgen Lippert der Stadt Gemünden a.main zu den 27. Scherenburgfestspielen vom 5. Juli bis 14.

Grußwort des Ersten Bürgermeisters Jürgen Lippert der Stadt Gemünden a.main zu den 27. Scherenburgfestspielen vom 5. Juli bis 14. Jahrgang 43 Freitag, den 30. Juni 2017 Nummer 26 Grußwort des Ersten Bürgermeisters Jürgen Lippert der Stadt Gemünden a.main zu den 27. Scherenburgfestspielen vom 5. Juli bis 14. August 2017 Sehr geehrte

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017 Kirche St. Agatha Samstag 02.12. 1. Adventssonntag 03.12. 11.00 Uhr Dienstag 05.12. 15.00 Uhr Mittwoch 06.12. Donnerstag 07.12. 19.00 Uhr Samstag 09.12. 2. Adventssonntag 10.12. 11.00 Uhr Dienstag 12.12.

Mehr

Bekanntmachung. Auflassungen von Grabstätten. Reisepässe und Personalausweise abholen. Überprüfung der Standsicherheit der Grabsteine

Bekanntmachung. Auflassungen von Grabstätten. Reisepässe und Personalausweise abholen. Überprüfung der Standsicherheit der Grabsteine Jahrgang 42 Freitag, den 8. April 2016 Nummer 14 Bekanntmachung Am Montag, 11. April 2016 um 18.30 Uhr findet eine öffentliche Sitzung des Ausschusses für Bildung, Jugend, Kultur und Stadtentwicklung der

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 23/2017 Internet Frammersbach, 08.06.2017 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Öffnungszeiten des Terrassenbades Montag bis Samstag 10.00 20.00 Uhr Sonn- und feiertags 09.00 20.00 Uhr Bitte

Mehr

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit In Woche 39, also vom 22. bis 26. September ist das Pfarrbüro am Donnerstag, 25.09. und Freitag,

Mehr

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt PFarreiengemeinschaft Seeshaupt St. Martin Bernried St. Michael Seeshaupt/Magnetsried/ Jenhausen/St. Heinrich St. Vitus Iffeldorf/ Nantesbuch Gottesdienstanzeiger vom 02.12. bis 01.01.2018 Redaktionsschluss

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 26.11.2017 24.12.2017 Sonntag, 26.11.: CHRISTKÖNIGSSONNTAG Ende des Kirchenjahres Oberköblitz: 08.30

Mehr

15. WOCHE IM JAHRESKREIS

15. WOCHE IM JAHRESKREIS 14. WOCHE IM JAHRESKREIS Vierzehnter Sonntag im Jahreskreis Hochfest der Hl. ankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Sa 07.07. MB 18:00 VAM f. Hildegard Dünisch z. Jahrtag u. Kaspar Kraus So 08.07. RH

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.11.2016 bis 20.11.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 05.11. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz für + Familie

Mehr

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen.

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Wo: Katholische Pfarrkirche Grainau Wann: So. 17.12. um 19.00 Uhr Musik: Hennalandlamusi Dauer: 30 Minuten Zum Geburtstag im Dezember

Mehr

Gottesdienste und Termine

Gottesdienste und Termine Sa, 30,11, HI. Andreas, Apostel 19.00 Vorabendmesse mit Segnung der Adventskränze 9,30 Frauenfrühstüek für den Pastoralverbund 10,30-17,00 Adventsstand des Jugendelubs in der er Fußgängerzone 17.30 Vorabendmesse

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Grußwort des Erstem Bürgermeisters Jürgen Lippert zum Novembermarkt

Grußwort des Erstem Bürgermeisters Jürgen Lippert zum Novembermarkt Jahrgang 43 Freitag, den 10. November 2017 Nummer 45 Grußwort des Erstem Bürgermeisters Jürgen Lippert zum Novembermarkt in Gemünden a.main am Sonntag, 12. November 2017 Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

Pfarrei St. Martin Bernried

Pfarrei St. Martin Bernried Viele liebe Weihnachtsgrüße aus dem Pfarrbüro und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Gottesdienstanzeiger vom 18.12.2011 bis 29.01.2012 [[[[[[[[[[[[[[[[[[

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/16 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

Pfarrbrief. Nr. 6/16 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom Pfarrbrief Nr. 6/16 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 19.12.2016 19.02.2017 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Zwischen Weihnachten und Hl. Drei König ist das Pfarrbüro geschlossen! Sonntag,

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

Nr Dezember 2005

Nr Dezember 2005 Nr. 24 11. Dezember 2005 Advent - Gott kommt. 1. Jeden Freitagabend um 18.00 Uhr besondere Rorate-Messe in der Kirche. 2. Jeden Dienstagabend 18.00 Uhr Vesper bei den Vorsehungsschwestern in der Meinertzstraße.

Mehr

Lektorenplan St. Andreas Berchtesagden

Lektorenplan St. Andreas Berchtesagden Datum Liturgie Zeit /Ort / Termin Lektor I Lektor II Do. 27.7.2017 Wochentag (16. Woche) 18:30 Pfarrkirche / Hl. Messe Resch Waltraud So., 30.7.2017 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS 10:00 Stiftskirche / Mittner

Mehr

Gottesdienstordnung für Eiberg und Walburgskirchen vom bis

Gottesdienstordnung für Eiberg und Walburgskirchen vom bis Gottesdienstordnung für Eiberg und Walburgskirchen vom 27.11.2016 bis 05.02.2017 Sonntag 27.11. 1. ADVENT (Sammlung Jugendseelsorge) W 8.30 Heiliges Engelamt mit Adventskranzweihe E 10.00 Heiliges Engelamt

Mehr

18:30 Rosenkranz in den Anliegen von Maria Linden Di, Tag der Deutschen Einheit

18:30 Rosenkranz in den Anliegen von Maria Linden Di, Tag der Deutschen Einheit So, 01.10. + 26. SONNTAG IM JAHRESKREIS (ERNTEDANKSONNTAG) 15:00 Andacht mit euchar. Segen; anschl. Segnung von Andachtsgegenständen Mo, 02.10. Heilige Schutzengel Di, 03.10. Tag der Deutschen Einheit

Mehr

Traueranzeigen online aufgeben. wittich.de/trauer. Redaktionsschlussvorverlegung. Redaktionsschlussvorverlegung

Traueranzeigen online aufgeben. wittich.de/trauer. Redaktionsschlussvorverlegung. Redaktionsschlussvorverlegung Jahrgang 43 Freitag, den 2. Juni 2017 Nummer 22 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertags Pfingstmontag muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 23 auf Freitag, 2. Juni 2017,

Mehr

Veranstaltungen im Advent Bezau Mellau Bizau Reuthe Schnepfau

Veranstaltungen im Advent Bezau Mellau Bizau Reuthe Schnepfau Veranstaltungen im Advent... Bezau Mellau Bizau Reuthe Schnepfau Willkommen zu unseren Veranstaltungen im Advent! 22.11.2016 Adventkranzbinden in Bezau 23.11.2016 Adventkranzbinden in Bezau 26.11.2016

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung 18. Sonntag im Jahreskreis Donnerstag 04.08. Hl. Johannes Maria Vianney. Pfarrer von Ars (1859) Hl. Messe in der Pfarrkirche Samstag 06.08. Verklärung des Herrn. Fest 10.30... HM Schülerjahrgang 1939-1941.

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

datum uhrzeit veranstaltung kontakt Kinder und Eltern. Es gibt Leckeres 030/ und Kaffee...

datum uhrzeit veranstaltung kontakt Kinder und Eltern. Es gibt Leckeres 030/ und Kaffee... datum uhrzeit veranstaltung kontakt Mo, 21.11 15 Wir basteln für den Advent und für Weihnachten. Eingeladen sind alle Kinder und Eltern. Es gibt Leckeres und Kaffee... Ab 16.00 Uhr Wir bemalen Jahreszeitliche

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda Gottesdienste Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda 1. Weihnachtstag 10.00 Uhr Jubelmesse in G Karl Maria von Weber Gesangssolisten, Domorchester, Domchor Leitung: Franz-Peter Huber Bundesweite Eröffnung

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.02. - 01.03.2015 Für unsere Pfarreiengemeinschaft haben wir erstmals eine gemeinsame Gottesdienstordnung

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten und Hl. Kreuz 2015 Die Adventszeit Freitag, 27. November 17 Uhr Kapelle im Kerzenschein auf dem Heidefriedhof Sonntag, 29. November 1.

Mehr

Müllentsorgung. Bekanntmachung. Reisepässe und Personalausweise abholen. Sperrung Umfahrung Adolphsbühlhalle. Fundtiere

Müllentsorgung. Bekanntmachung. Reisepässe und Personalausweise abholen. Sperrung Umfahrung Adolphsbühlhalle. Fundtiere Jahrgang 43 Freitag, den 3. Feburar 2017 Nummer 5 Müllentsorgung In der Vergangenheit wurde mehrfach festgestellt, dass im Bereich der Innenstadt Hausmüll in öffentlichen Müllbehältern entsorgt wird, sodass

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 03 27.02. bis 20.03.2016 Leben & Glauben in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 27.02. Samstag der 2. Fastenwoche 14.00 Pfarrheim Kinderbasar 17.30 Christkönig Beichtgelegenheit 18.00 Christkönig

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

familienzentrum.trokirche.de

familienzentrum.trokirche.de Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, August 2014 Liebe Familien, pünktlich zum Beginn des Schul- und Kindergartenjahres erreicht Sie der neue Newsletter mit Terminen

Mehr

PFARRBRIEF. NR. 52 Christkönigsonntag

PFARRBRIEF. NR. 52 Christkönigsonntag PFARRBRIEF NR. 52 Christkönigsonntag 20.11.2016 **************** Wir feiern GOTTESDIENST Kollekte für Jugend- und Arbeiterseelsorge 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Familiengottesdienst

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr