Pressemappe O&O Software GmbH

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pressemappe O&O Software GmbH"

Transkript

1 Pressemappe O&O Software GmbH Erstellt am:

2 Inhaltsverzeichnis Firmeninfo... 3 Firmenbeschreibung/Boilerplate... 3 Ansprechpartner... 3 Übersicht der Pressemeldungen... 3 Pressemeldungen O&O DiskImage 12: Schnelleres Dateibackup für schnellere Sicherheiṭ / 11

3 Firmeninfo O&O Software GmbH Am Borsigturm 48 D Berlin Telefon: +49 (30) Telefax: +49 (30) Website: Firmenbeschreibung/Boilerplate O&O entwickelt Lösungen für Firmenkunden, die sie bei der täglichen Arbeit unterstützen und nachhaltig Kosten reduzieren. Unsere Produkte zur Systemoptimierung, Datensicherung, Wiederherstellung und dem sicherem Löschen von Daten sowie zur unternehmensweiten Administration sind technologisch führend im Windows-Bereich. Mit unserem weltweiten Partnernetzwerk unterstützen wir Unternehmen, Konzerne, öffentliche Einrichtungen und Privatkunden in mehr als 140 Ländern aus unserer Berliner Zentrale. Ansprechpartner Herr Jim Harrison Vertriebsleiter International Frau Andrea Strehsow Marketing Management Assistant Tel.: +49 (30) Fax: +49 (30) Tel.: +49 (30) Fax: +49 (30) Übersicht der Pressemeldungen Datum Überschrift Kategorie BoxID O&O DiskImage 12: Schnelleres Dateibackup für schnel... Software O&O MediaRecovery 12: Rettung gelöschter Fotos, Vide... Software O&O DiskRecovery 12: Forensische Datenrettung für de... Software O&O AutoBackup 6: Wichtige Daten extern sichern - sc... Software O&O SafeErase 11: Schutz für Daten und Privatsphäre... Software O&O Defrag 20 - Einfach und schnell Windows 10 optim... Software O&O DiskImage 11: Datensicherung startet automatisch... Software O&O RegEditor: Neue Freeware zur Bearbeitung der Win... Software O&O SafeErase 10: Privatsphäre schützen jetzt auch u... Software O&O MediaRecovery 11: Rettung gelöschter Fotos, Vide... Software O&O DiskRecovery 11: Zuverlässige Hilfe bei Datenver... Software / 11

4 O&O Defrag 19 jetzt mit integriertem O&O DiskCleaner... Software O&O AutoBackup 5 macht die schnelle Sicherung der pe... Software Windows 10 darf nicht mehr nach Hause telefonieren Software O&O DiskImage 10: Dateien doppelt so schnell sichern... Software O&O unterstützt (wieder) Windows-XP-Nutzer mit einer... Software O&O DiskRecovery 10: Professionelle Datenrettung auf... Software O&O AutoBackup 4: verbinden - synchronisieren - tren... Software O&O MediaRecovery: Rettung für Digitalfotografierer,... Software O&O DiskImage 9 veröffentlicht: Einfache und zuverlä... Software O&O SafeErase 8 macht Datenspione jetzt noch schnell... Software O&O Defrag 18: Die erste Hybrid-Lösung als Desktop-... Software O&O DriveLED: Warnt vor drohendem Festplattenausfall... Sicherheit O&O Software beteiligt sich an der Initiative Cloud... Software O&O Syspectr: Erkennt Windows-Probleme, bevor sie Sc... Software O&O DiskRecovery 9: Professionelle Sofort-Hilfe bei... Software O&O SafeErase 7 löscht Daten sicher schneller als je... Software O&O AutoBackup 3 veröffentlicht: Automatische Echtze... Software O&O DiskImage 8 macht Datensicherungen zum Kinderspi... Sicherheit O&O DiskImage 8 macht Datensicherungen zum Kinderspi... Software Non-Profits sparen über 105 Millionen Euro durch IT-... Software O&O Defrag 17: Mehr Performance und Sicherheit für W... Software O&O Syspectr als Public Beta verfügbar Software O&O BlueCon 10: Das umfassende Rettungssystem, wenn... Software O&O Software ist IT-Stifter 2013 Software O&O AutoBackup 2 veröffentlicht: Automatische Sicher... Software Rettung für Fotos, Videos und Musikdateien: O&O Medi... Software Umstieg auf Windows 8 - jetzt auch von Windows XP un... Software O&O DiskImage 7 veröffentlicht: Professionelle Daten... Software Umstieg auf Windows 8 - jetzt auch von Windows XP un... Software Persönliche Daten und Internetspuren sicher löschen?... Software O&O Defrag 16 gibt jetzt auch Windows 8 einen deutli... Software O&O DiskRecovery 8: Einfache und professionelle Date... Software O&O Defrag 15.8: Defragmentierung unter Windows 8 Software O&O DiskImage 6.8: Datensicherung unter Windows 8 Sicherheit / 11

5 O&O Defrag 15.5: Jetzt auch Fernsteuerung im Netzwer... Software O&O AutoBackup: Einfache Datensicherung für jeden Software O&O DiskImage 6: Ausfallzeiten und Kosten minimieren Sicherheit O&O DiskImage 6 Pro jetzt verfügbar Software O&O Studie: Datenschutz in Deutschland? Kein Interes... Software O&O Defrag 14.5: Methode vertreibt Zone Software Datensicherheit für Schulen: O&O Education Security... Software O&O BlueCon 8 optimiert für Hyper-V, Tablet-PCs und... Software O&O DiskRecovery 7: Professionelle Datenrettung auf... Software Stunden verlängert: O&O ToolBox28 letztmalig mit... Software Sicherheitsrisiko: Falsche Löschmethode Software CeBIT 2011: O&O Software präsentiert Datensicherheit... Software O&O Defrag Free Edition Software O&O RescueBox 14: Retter der Daten Software Whitepaper: SSDs und Defragmentierung Software O&O Enterprise Management Console vereinfacht die Ne... Software O&O veröffentlicht O&O Defrag 14 Server und Workstat... Software O&O Defrag 14 - Herstellerunabhängige Optimierung vo... Software O&O Defrag 14 - Nicht nur auf die Größe kommt es an Software O&O DiskImage 5.5: Update veröffentlicht Software O&O Defrag 12.5: Update veröffentlicht Software Kostenersparnis in der IT / O&O Enterprise Managemen... Software O&O DriveLED 4 warnt auch Unternehmen rechtzeitig vo... Software Warnung vor Festplattenausfall / O&O DriveLED 4 warn... Software Laufwerke können sich nicht mehr verstecken Software Laplink und O&O definieren die Migration zu Windows... Software O&O präsentiert auf der CeBIT neues Lizenzmodell / S... Software Datensicherung im Netzwerk: O&O Enterprise Managemen... Software O&O DiskImage 5: Sicherheit für Unternehmensdaten un... Sicherheit O&O DiskImage 5: Datensicherung mit einem Klick Software Zusätzliches "Plus" für O&O Partner Software O&O UnErase 6: Datenrettung unter Windows 7 Software O&O ToolBox 25: Performancesteigerung, Datenübersich... Software PC Lifecycle 2010 verfügbar: Günstiges Komplettpaket... Software / 11

6 O&O DiskRecovery 6: Professionelle Datenrettung auf... Software Partitionieren unter Windows 7 Software Umzugshilfe für Windows 7 Software O&O SafeErase 4 für Windows 7 Software Servicelizenz für den schnellen Umstieg auf Windows... Software Servicelizenz für den schnellen Umstieg auf Windows... Software Umzugshilfe von Laplink und O&O Software ermöglicht... Software O&O DriveLED 3 überwacht Festplatten und warnt vor F... Software O&O Defrag 12 im Netzwerk / Neue Technologie für Win... Software O&O Enterprise Management Console 3 erleichtert die... Software O&O Defrag 12 für Windows 7 jetzt mit Zoneneinteilun... Software O&O Defrag 12: Neue Technologie nicht nur unter Wind... Software = O&O ToolBox 23 bietet besseren Software O&O MediaRecovery 6: Rettung für versehentlich gelös... Software O&O DiskImage 4 Express Edition / Datensicherung für... Sicherheit O&O DiskImage 4 Workstation und Server Edition / Kom... Sicherheit O&O DiskImage 4 - weiterhin mit kostenlosem -S... Software O&O Software nutzt den Heimvorteil schamlos aus Software O&O DiskStat 2 mit Netzwerkverwaltung Software O&O Software auf der IT Profits in Berlin Events = O&O ToolBox 22 - die perfekte Toolsammlun... Software / 11

7 BoxId: Kategorie: Software O&O DiskImage 12: Schnelleres Dateibackup für schnellere Sicherheit Berlin, , Die Datenmenge nimmt stetig zu, sei es im privaten oder im Firmenumfeld. Dies hat zur Folge, dass die zum Schutz der Daten notwendige Datensicherung häufig aus Zeitgründen nicht durchgeführt wird. Auch für Unternehmen ist Geschwindigkeit zunehmend ein entscheidener Faktor bei der Erstellung von Datensicherungen. Das neue O&O DiskImage 12 nimmt sich dieses Problems an und bietet ein deutlich schnelleres Dateibackup. QR-Code* Mit O&O DiskImage können jederzeit komplette Windows-Systeme, einzelne Laufwerke und Datei-en im laufenden Betrieb gesichert und wiederhergestellt werden. Die Dauer einer Datensicherung ist abhängig von der Datenmenge. Um die Dauer eines Datei-Backups zu verkürzen, hat die 1997 in Berlin gegründete O&O Software GmbH mit O&O DiskImage 12 die neueste Version ihrer Datensicherung-Anwendung veröffentlicht. Natives Startmedium für Bare-Bone-Recovery erstellbar O&O DiskImage 12 ist vollständig in das aktuelle Microsoft-Betriebssystem Windows 10 integriert, unterstützt aber weiterhin auch ältere Versionen ab Windows 7. Mit dem integrierten BuildPE-Tool lassen sich Startmedien für diese Windows-Systeme nativ erstellen, so dass mit originalen Windows-Treibern gearbeitet werden kann. Auf Wunsch können in das Startmedium sogar zusätzliche OEM-Treiber für exotische Hardware eingebunden werden. Hardwareunabhängige Wiederherstellung immer verfügbar Der Vorteil einer vollständigen Systemsicherung (Images) liegt vor allem darin, dass die Arbeitsum-gebung innerhalb kürzester Zeit wieder zur Verfügung steht, also alle Anwendungen, Einstellungen und auch das Betriebssystem. Muss man das Image auf einen neuen Rechner zurückspielen, würde es aufgrund der geänderten Hardware nicht funktionieren. Durch die Integration der hardwareunab-hängigen Wiederherstellung (MIR = Machine Independent Restoration) ist es möglich, ein Image auch auf einen Rechner zurück zu spielen, auf dem das Image nicht erstellt wurde. Außerdem haben wir die Steuerung über die Kommandozeile insbesondere für unsere Firmenkunden weiterentwickelt. Die Steuerung aus Stapeldateien und damit der automatisierte Einsatz sowohl im privaten aber auch Unternehmensumfeld wurde deutlich vereinfacht und komfortabler gestaltet. O&O DiskImage unterstützt das neue und die alten Windows-Versionen O&O DiskImage 12 Professional Edition ist nativ kompatibel mit Windows 7, Windows 8.x und Windows 10 und wurde insbesondere für eine niedrige Prozessor- und Speicherauslastung auf älteren Systemen optimiert. Für die 7 / 11

8 Server-Versionen von Windows wird demnächst die neue Version 12 der Server Edition veröffentlicht. Neue und überarbeitete Funktionen Erstellung von Systemsicherungen: Bei der Systemsicherung werden alle Inhalte des ausgewählten Datenträgers oder der gewählten Partition in einer Sicherungsdatei (auch Image genannt) auf dem Zieldatenträger gespeichert. Dadurch sind alle gesicherten Daten in einer einzigen Datei enthalten, was die Verwaltung der Backups vereinfacht. Bei einer Vollsicherung der Systemfestplatte wird damit also das gesamte Betriebssystem, sowie die installierten Programme und Einstellungen gesichert. Eine Imagedatei kann auf Wunsch mit einem Passwort verschlüsselt werden. Erstellung von Dateibackups: Bei einer Dateisicherung werden die Dateien direkt gesichert. Dieser Typ von Sicherung enthält nur Dateiinformationen, es werden keine Laufwerksinformationen wie die Dateitabelle und der Belegungsplan der Festplatte gesichert. Klonen von Maschinen: Bei der Laufwerksduplizierung bzw. Klon wird eine 1:1-Kopie des Datenträgers bzw. Partition(en) direkt auf dem Ziellaufwerk erstellt. Mit dieser Funktion steht sofort eine Kopie inklusive der Festplattenstruktur, sprich der Partitionsaufteilung, zur Verfügung. Ein geklonter Datenträger enthält alle Partitionen des Quelldatenträgers. Wiederherstellung von Systemabbildern: Für die Wiederherstellung eines gesamten PCs oder der Systempartition kann O&O DiskImage ohne Installation direkt von dem Bootmedium ausgeführt werden. Wurden zwischen Sicherung und Wiederherstellung bestimmte Hardware-Komponenten des PCs ausgetauscht, oder gar ein neuer PC angeschafft, stellt dies kein Problem dar: O&O DiskImage kann dank MIR existierende Sicherungen auch auf Rechnern mit einer geänderten Hardwarekonfiguration wiederherstellen. Wiederherstellung von Dateibackups: Sicherungsdateien von O&O DiskImage lassen sich als virtuelle Festplatten einbinden. Einzelne Dateien werden zum Beispiel mit Hilfe des Windows-Explorers kopiert und somit wiederhergestellt. Einbinden von Backups als virtuelle Laufwerke: Laufwerke aus Sicherungen können als virtuelle Laufwerke schreibgeschützt im Windows Explorer geladen und angezeigt werden. Dadurch besteht beispielsweise die Möglichkeit, einzelne Dateien und Verzeichnisse von der Sicherungsdatei auf bestehende Laufwerke zu kopieren. Physische Maschinen in virtuelle Maschinen sichern (P2V): Mit O&O DiskImage ist es möglich, Sicherungen von virtuellen Festplatten des Typs Microsoft Virtual Hard Disc (VHD) in Sicherungsdateien von O&O DiskImage zu konvertieren und umgekehrt. Eine solche konvertierte Sicherung kann direkt als virtuelles Laufwerk in einem virtualisierten Rechner eingebunden werden, ohne dass O&O DiskImage dort installiert werden muss. Unterstützung von Vorgängerversionen: Datensicherungen, die mit früheren Versionen von O&O DiskImage erstellt wurden, können selbstverständlich weiterhin verwendet werden, da die neue Version 12 kompatibel zu allen 8 / 11

9 Vorgängerversionen ist. Skript-Schnittstelle: Vollständige Nutz- und Konfigurierbarkeit der O&O DiskImage-Funktionalität über eine extensive Skript-Schnittstelle zur Einbindung in Stapeldateien (Batches) und auch eigene Anwendungen. Unterstützung von EFI/UEFI-Systemen: O&O DiskImage unterstützt nicht nur Systeme, die auf dem klassischen BIOS basieren, sondern auch die aktuellen EFI/UEFI-Systeme. Erstellung eines Windows-Startsystems: Mit dem aktuellen O&O DiskImage ist es möglich, ein Startmedium auf USB-Stick oder CD-R direkt aus dem Programm heraus anzulegen, um eine Sicherung auf einen neuen Rechner zurückzuspielen. Unterstützt werden alle aktuellen Windows-Versionen ab Windows Vista über Windows 7/8/8.1 sowie Windows 10. Ein-Klick-Sicherung: Mit nur einem Klick kann die Sicherung des gesamten Rechners gestartet werden. Die Ein-Klick-Sicherung eignet sich besonders, wenn O&O DiskImage das erste Mal benutzt wird oder bisher noch keine Sicherung des Rechners angelegt wurde. Verschiedene Sicherungsmethoden: Bei einer vollständigen Sicherung kann zwischen einer Sicherung der belegten Datenbereiche und einer allumfassenden forensischen Sicherung zu Zwecken der Datenwiederherstellung gewählt werden. Mit einer inkrementellen oder differenziellen Sicherung werden nur solche Datenbereiche gesichert, die sich seit dem letzten Sicherungsvorgang geändert haben, wodurch Platz gespart wird. Optimierung des Speicherbedarfs: Maximalanzahl von Sicherungen kann angegeben werden, ältere Sicherungen können automatisch überschrieben werden. Hardwareunabhängige Wiederherstellung: Mit Hilfe der hardwareunabhängigen Wiederherstellung (in engl. MIR = Machine Independent Restoration) ist es möglich, die Sicherung eines Betriebssystems auch auf anderer Hardware als beim Ausgangssystem wiederherzustellen oder ein nicht mehr startfähiges Betriebssystem automatisch wieder lauffähig zu machen. Nach dem Zurückspielen der Sicherung können Anpassungen an die neue Hardware durchgeführt werden und das System wird wieder bootfähig. Hierfür wurde die Technologie von dem bekannten Administrationswerkzeug O&O BlueCon integriert. Einbinden von Daten aus ISO-Dateien: Standard-ISO-Dateien (ISO 9660) können neben Datensicherungsdateien als virtuelle Festplatten eingebunden werden. Plug-and-Play-Funktionalität: Ausgewählte Dateien und Ordner werden automatisch gesichert und synchronisiert. Mit O&O DiskImage 12 können mehrere Aufgaben automatisch ausgeführt werden. Benutzungsoberfläche: Über die komplett überarbeitete Benutzungsoberfläche von O&O DiskImage sind alle grundlegenden Funktionen über einen einzigen Klick erreichbar, die Aktionen können per Hand gestartet, per Job zeitgesteuert oder automatisch durchgeführt werden. 9 / 11

10 Variable DPI-Einstellungen: O&O DiskImage passt sich optimal an die gewählte DPI-Einstellung an. Unterstützung Hochkontrastmodi: Damit Objekte auf dem Bildschirm leichter erkennbar sind, wurde in der aktuellen Version die Unterstützung des Hochkontrastmodus verbessert. Preise und Verfügbarkeit O&O DiskImage 12 Professional inklusive hardwareunabhängiger Wiederherstellung kostet 49,90 Euro, für den Einsatz auf bis zu 5 Rechnern bietet O&O die 5-Rechner-Lizenz für 69,90 Euro an. Alle Preise verstehen sich einschließlich 19% Mehrwertsteuer. Die für den Einsatz im Unternehmen optimierte O&O DiskImage 12 Server Edition erscheint in Kürze und wird 299 Euro kosten. Alle Preise verstehen sich einschließlich 19% Mehrwertsteuer. Interessierte Anwender finden eine kostenlose 30-Tage-Testversion von O&O DiskImage 12 Professi-onal Edition auf der O&O Website: Mit der Testversion können Anwender 30 Tage lang von ihrem Rechner einfach und schnell Sicherungen erstellen und sich so vom Funktions- und Leistungsumfang überzeugen. Eine Übersicht der Fachhandelspartner ist unter zu finden. Die Webversion dieser Pressemeldung finden Sie unter: 10 / 11

11 Wichtiger Hinweis: Für die oben stehenden Inhalte ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die unn UNITED NEWS NETWORK GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Informationen. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet. 11 / 11

Copyrights. Rev. 08.09.2011 09:12. 2005-2011 O&O Software GmbH Am Borsigturm 48 13507 Berlin Germany. http://www.oo-software.com.

Copyrights. Rev. 08.09.2011 09:12. 2005-2011 O&O Software GmbH Am Borsigturm 48 13507 Berlin Germany. http://www.oo-software.com. Copyrights Text, Abbildungen und Beispiele wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Der Herausgeber übernimmt für fehlerhafte Angaben und deren Folgen weder eine juristische noch irgendeine Haftung. Diese

Mehr

Funktionen im Überblick 1. Sicherung 1. Überwachung Ihrer Laufwerke 1. 1-Klick-Sicherung 1. Sicherung kompletter Datenträger 1

Funktionen im Überblick 1. Sicherung 1. Überwachung Ihrer Laufwerke 1. 1-Klick-Sicherung 1. Sicherung kompletter Datenträger 1 Inhaltsverzeichnis 1 Funktionen im Überblick 1 Sicherung 1 Überwachung Ihrer Laufwerke 1 1-Klick-Sicherung 1 Sicherung kompletter Datenträger 1 Sicherung einzelner Laufwerke 2 Dateibackup 2 Verschiedene

Mehr

Macrium Reflect v6.1. The Complete Disaster Recovery Solution. http://macrium.com/

Macrium Reflect v6.1. The Complete Disaster Recovery Solution. http://macrium.com/ Macrium Reflect v6.1 Erstellt Images von Festplatten Klonen von Festplatten (u. a. Disk-to-Disk) Image basierendes Backup für physische und virtuelle Windows Betriebssysteme Granulares Backup und Wiederherstellung

Mehr

R-Drive Image 4.7 für Server & Desktops

R-Drive Image 4.7 für Server & Desktops Pressekontakt Markus Nerding presse@haage-partner.de www.haage-partner.de/presse HAAGE & PARTNER Computer GmbH Emser Straße 2 65195 Wiesbaden Deutschland Telefon: (0611) 710 926-00 Telefax: (0611) 710

Mehr

Windows 8 Upgrade / Neuinstallation

Windows 8 Upgrade / Neuinstallation Hyrican Informationssysteme AG - Kalkplatz 5-99638 Kindelbrück - http://www.hyrican.de Windows 8 Upgrade / Neuinstallation Inhalt 1. Upgrade von Windows 7 auf Windows 8 Seite 2 2. Upgrade von Windows XP

Mehr

1. Download und Installation

1. Download und Installation Im ersten Teil möchte ich gerne die kostenlose Software Comodo Backup vorstellen, die ich schon seit einigen Jahren zum gezielten Backup von Ordnern und Dateien einsetze. Diese Anleitung soll auch Leuten,

Mehr

4. Optional: zusätzliche externe Speicherung der Daten in unserem Rechenzentrum

4. Optional: zusätzliche externe Speicherung der Daten in unserem Rechenzentrum KMU Backup Ausgangslage Eine KMU taugliche Backup-Lösung sollte kostengünstig sein und so automatisiert wie möglich ablaufen. Dennoch muss es alle Anforderungen die an ein modernes Backup-System gestellt

Mehr

Acronis Backup & Recovery 10 Server for Windows. Installationsanleitung

Acronis Backup & Recovery 10 Server for Windows. Installationsanleitung Acronis Backup & Recovery 10 Server for Windows Installationsanleitung Inhaltsverzeichnis 1. Installation von Acronis Backup & Recovery 10... 3 1.1. Acronis Backup & Recovery 10-Komponenten... 3 1.1.1.

Mehr

CloneManager Für Windows und Linux

CloneManager Für Windows und Linux bietet ein leicht zu bedienendes, automatisches Verfahren zum Klonen und Migrieren zwischen und innerhalb von physischen oder virtuellen Maschinen oder in Cloud- Umgebungen. ist eine Lösung für die Live-Migrationen

Mehr

Tapps mit XP-Mode unter Windows 7 64 bit (V2.0)

Tapps mit XP-Mode unter Windows 7 64 bit (V2.0) Tapps mit XP-Mode unter Windows 7 64 bit (V2.0) 1 Einleitung... 2 2 Download und Installation... 3 2.1 Installation von WindowsXPMode_de-de.exe... 4 2.2 Installation von Windows6.1-KB958559-x64.msu...

Mehr

Tutorial: Erstellen einer vollwertigen XP Home CD aus der EEE 901 Recover DVD

Tutorial: Erstellen einer vollwertigen XP Home CD aus der EEE 901 Recover DVD Tutorial: Erstellen einer vollwertigen XP Home CD aus der EEE 901 Recover DVD Von SpecialK für www.eee-pc.de Stand:Version 1.0 vom 25.08.2008 Vorwort: Mit Hilfe dieses Tutorials wird aus der beim EEE 901

Mehr

COMPLETE PC-SICHERUNG VON VISTA

COMPLETE PC-SICHERUNG VON VISTA alias Michael Appelt Copyright 2007 Michael Appelt Copyright 2007 http://www.wintotal.de COMPLETE PC-SICHERUNG VON VISTA Die neue Complete PC-Sicherung von Windows Vista erlaubt es dem Anwender, ein Image

Mehr

Handbuch für Android 1.5

Handbuch für Android 1.5 Handbuch für Android 1.5 1 Inhaltsverzeichnis 1 Leistungsumfang... 3 1.1 Über Boxcryptor Classic... 3 1.2 Über dieses Handbuch... 3 2. Installation... 5 3. Grundfunktionen... 5 3.1 Einrichtung von Boxcryptor

Mehr

Acronis Backup Advanced für Citrix XenServer

Acronis Backup Advanced für Citrix XenServer Acronis Backup Advanced für Citrix XenServer Vollständiges Backup und Recovery für Ihre Citrix XenServer- Umgebung! Schützen Sie Ihre komplette Citrix XenServer-Umgebung mit effizienten Backups in einem

Mehr

Vodafone Cloud. Einfach A1. A1.net/cloud

Vodafone Cloud. Einfach A1. A1.net/cloud Einfach A1. A1.net/cloud Ihr sicherer Online-Speicher für Ihre wichtigsten Daten auf Handy und PC Die Vodafone Cloud ist Ihr sicherer Online-Speicher für Ihre Bilder, Videos, Musik und andere Daten. Der

Mehr

PARAGON SYSTEM UPGRADE UTILITIES

PARAGON SYSTEM UPGRADE UTILITIES PARAGON SYSTEM UPGRADE UTILITIES VIRTUALISIERUNG EINES SYSTEMS AUS ZUVOR ERSTELLTER SICHERUNG 1. Virtualisierung eines Systems aus zuvor erstellter Sicherung... 2 2. Sicherung in eine virtuelle Festplatte

Mehr

Editionen und Versionen im Vergleich

Editionen und Versionen im Vergleich Editionen und Versionen im Vergleich Funktion Backup & Recovery 10 Home Backup & Recovery 10 Suite Festplatten Manager 2011 Suite Datensicherung und Wiederherstellung Sektorbasierte Sofort-Schutz (Fast

Mehr

Samsung Data Migration v2.7 Einführung und Installationsanleitung

Samsung Data Migration v2.7 Einführung und Installationsanleitung Samsung Data Migration v2.7 Einführung und Installationsanleitung 2014.07 (Rev 2.7.) Haftungsausschluss SAMSUNG ELECTRONICS BEHÄLT SICH DAS RECHT VOR, PRODUKTE, INFORMATIONEN UND SPEZIFIKATIONEN OHNE ANKÜNDIGUNG

Mehr

Installation: So installieren Sie Windows XP pannenfrei neben Windows Vista

Installation: So installieren Sie Windows XP pannenfrei neben Windows Vista Installation: So installieren Sie Windows I 51/1 Wer heutzutage einen neuen PC oder ein neues Notebook kauft, findet in der Regel ein installiertes Windows Vista vor. Wenn Sie nicht auf das gewohnte Windows

Mehr

Datensicherung. Urbacher Computer-Forum

Datensicherung. Urbacher Computer-Forum Datensicherung Urbacher Computer-Forum Sicherungsarten: Komplett-Vollsicherung (Backup) Es werden alle Daten eines Laufwerkes / Ordners oder bestimmte Dateiformate (*.doc / *.jpg) auf das Sicherungsmedium

Mehr

3. Was müssen Sie tun, um von einem Windows 7 Client die Benutzereinstellungen und die Einstellungen einer bestimmten Anwendung zu exportieren?

3. Was müssen Sie tun, um von einem Windows 7 Client die Benutzereinstellungen und die Einstellungen einer bestimmten Anwendung zu exportieren? Arbeitsblätter Der Windows 7 MCTS Trainer Vorbereitung zur MCTS Prüfung 70 680 Aufgaben Kapitel 1 1. Sie möchten auf einem Computer, auf dem Windows Vista installiert ist, Windows 7 zusätzlich installieren,

Mehr

Paragon Go Virtual. Anwenderhandbuch

Paragon Go Virtual. Anwenderhandbuch PARAGON Software GmbH, Systemprogrammierung Heinrich von Stephan Str. 5c 79100 Freiburg, Germany Tel. +49 (0) 761 59018201 Fax +49 (0) 761 59018130 Internet www.paragon software.de E Mail vertrieb@paragon

Mehr

Installieren und Einrichten von VirtualBox für TAPPS (V1.0)

Installieren und Einrichten von VirtualBox für TAPPS (V1.0) Installieren und Einrichten von VirtualBox für TAPPS (V1.0) 1 Einleitung... 2 2 Download und Installation... 2 3 Einrichten von VirtualBox am Beispiel Windows XP... 7 4 Einrichten von Windows XP... 26

Mehr

disk2vhd Wie sichere ich meine Daten von Windows XP? Vorwort 1 Sichern der Festplatte 2

disk2vhd Wie sichere ich meine Daten von Windows XP? Vorwort 1 Sichern der Festplatte 2 disk2vhd Wie sichere ich meine Daten von Windows XP? Inhalt Thema Seite Vorwort 1 Sichern der Festplatte 2 Einbinden der Sicherung als Laufwerk für Windows Vista & Windows 7 3 Einbinden der Sicherung als

Mehr

Erstellen einer Wiederherstellungskopie

Erstellen einer Wiederherstellungskopie 21 Sollten Sie Probleme mit Ihrem Computer haben und Sie keine Hilfe in den FAQs (oft gestellte Fragen) (siehe seite 63) finden können, können Sie den Computer wiederherstellen - d. h. ihn in einen früheren

Mehr

MAXDATA b.drive. Externe Festplatte mit integrierter Backup Software

MAXDATA b.drive. Externe Festplatte mit integrierter Backup Software MAXDATA Computer Produktinformation Highlights USB 3.0 mit bis zu 5GB/s Übertragungsrate Bootfähigkeit Integrierte Backup Software Robustes Aluminium Gehäuse MAXDATA b.drive Einsatzbereiche Systembackup

Mehr

Sicherung und Wiederherstellung Benutzerhandbuch

Sicherung und Wiederherstellung Benutzerhandbuch Sicherung und Wiederherstellung Benutzerhandbuch Copyright 2008 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Windows und Windows Vista sind Marken oder eingetragene Marken der Microsoft Corporation in den

Mehr

FAQ: G DATA EU Ransomware Cleaner

FAQ: G DATA EU Ransomware Cleaner FAQ: G DATA EU Ransomware Cleaner Der G DATA EU Ransomware Cleaner kann Ihren Computer auf Screenlocking Schadsoftware überprüfen, auch wenn Sie nicht mehr in der Lage sind sich in Ihren PC einloggen können.

Mehr

Retrospect 7.7 Anhang zum Benutzerhandbuch

Retrospect 7.7 Anhang zum Benutzerhandbuch Retrospect 7.7 Anhang zum Benutzerhandbuch 2011 Retrospect, Inc. Teile 1989-2010 EMC Corporation. Alle Rechte vorbehalten. Retrospect 7.7 Benutzerhandbuch, erste Ausgabe. Die Nutzung dieses Produkts (der

Mehr

HP Backup and Recovery Manager

HP Backup and Recovery Manager HP Backup and Recovery Manager Benutzerhandbuch Version 1.0 Inhaltsverzeichnis Einleitung Installation Installation Verfügbare Sprachen HP Backup and Recovery Manager Erinnerungen Geplante Sicherungen

Mehr

ShadowProtect 4 Backup Fast, Recover Faster

ShadowProtect 4 Backup Fast, Recover Faster ShadowProtect 4 Backup Fast, Recover Faster Schnelles und zuverlässiges Disaster Recovery, Datenschutz, System Migration und einfachere Verwaltung von Microsoft Systemen Üebersicht Nutzen / Vorteile Wie

Mehr

Installation des VMware Players

Installation des VMware Players Installation des VMware Players Die folgende Internetadresse für den Download VMware Player kann markiert, kopiert (Strg+C), im Internet-Browser eingefügt (Strg+V) und aufgerufen oder hier direkt angeklickt

Mehr

virtuelle Festplatten.

virtuelle Festplatten. VHD: Ratgeber zu virtuellen Festplatten Unter Windows 7 lassen sich virtuelle Festplatten (VHD-Dateien) wie richtige Festplatten verwenden. Diese Tipps und Tools helfen Ihnen beim Erstellen, Einbinden

Mehr

Upgrade auf die Standalone Editionen von Acronis Backup & Recovery 10. Technische Informationen (White Paper)

Upgrade auf die Standalone Editionen von Acronis Backup & Recovery 10. Technische Informationen (White Paper) Upgrade auf die Standalone Editionen von Acronis Backup & Recovery 10 Technische Informationen (White Paper) Inhaltsverzeichnis 1. Über dieses Dokument... 3 2. Überblick... 3 3. Upgrade Verfahren... 4

Mehr

Quicken 2011. Anleitung zum Rechnerwechsel

Quicken 2011. Anleitung zum Rechnerwechsel Quicken 2011 Anleitung zum Rechnerwechsel Diese Anleitung begleitet Sie beim Umstieg auf einen neuen PC und hilft Ihnen, alle relevanten Daten Ihres Lexware Programms sicher auf den neuen Rechner zu übertragen.

Mehr

Wenn der eigene Prozessor dabei ist und ein YES hat, heißt es noch nicht, dass der Computer bzw. das Bios richtig eingestellt sind.

Wenn der eigene Prozessor dabei ist und ein YES hat, heißt es noch nicht, dass der Computer bzw. das Bios richtig eingestellt sind. Bios einstellen Wenn der eigene Prozessor dabei ist und ein YES hat, heißt es noch nicht, dass der Computer bzw. das Bios richtig eingestellt sind. Hilfestellung bekommt man durch das ausführbare Tool

Mehr

Anleitung Windows 7 XP Mode

Anleitung Windows 7 XP Mode Anleitung Windows 7 XP Mode Wieso Anleitung? Wieso eine Anleitung für den Windows 7 XP Mode? Ganz einfach, weil man den Windows 7 XP Mode erst installieren und noch dazu ein paar Dinge wissen muss!! Der

Mehr

Samsung Data Migration v3.0 Einführung und Installationsanleitung

Samsung Data Migration v3.0 Einführung und Installationsanleitung Samsung Data Migration v3.0 Einführung und Installationsanleitung 2015. 09 (Rev 3.0.) SAMSUNG ELECTRONICS BEHÄ LT SICH DAS RECHT VOR, PRODUKTE, INFORMATIONEN UND SPEZIFIKATIONEN OHNE ANKÜ NDIGUNG ZU Ä

Mehr

Erstellung und Installation einer Windows Unattended CD

Erstellung und Installation einer Windows Unattended CD 1 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis...2 1 Partitionieren... 3 1.1 Was sind Partitionieren?... 3 1.2 Wieso Partitionieren?... 3 1.3 Partition Magic... 3 2 Windows CD mit SP2 erstellen (Slipstreaming)...

Mehr

Perfect Image 12. Perfect Image 12 das vielseitige Backup-Tool:

Perfect Image 12. Perfect Image 12 das vielseitige Backup-Tool: Software-Kategorie: Utilities / Backup Zielgruppe: Alle PC-Nutzer, auch Mac- und Linux-Anwender, die nach einer universellen Backup-Lösung für ihren Computer suchen: um Dateien & Ordner zu sichern, Partitionen

Mehr

Win 7 optimieren. Unser Thema heute: Meine erstellten Daten in eine andere Partition verschieben.

Win 7 optimieren. Unser Thema heute: Meine erstellten Daten in eine andere Partition verschieben. Win 7 optimieren Unser Thema heute: Meine erstellten Daten in eine andere Partition verschieben. Gliederung Standardmäßige Vorgaben von MS Win7. Warum Daten verschieben? Welche Vorteile bringt die Datenverschiebung?

Mehr

Installationsanleitung für den Online-Backup Client

Installationsanleitung für den Online-Backup Client Installationsanleitung für den Online-Backup Client Inhalt Download und Installation... 2 Login... 4 Konfiguration... 5 Erste Vollsicherung ausführen... 7 Webinterface... 7 FAQ Bitte beachten sie folgende

Mehr

PARAGON VIRTUALIZATION MANAGER

PARAGON VIRTUALIZATION MANAGER PARAGON VIRTUALIZATION MANAGER 2010 Corporate High-end Migration für corporate Windows Umgebungen! Virtualization Manager 2010 Corporate ist unsere Antwort auf die steigende Nachfrage moderner Unternehmen

Mehr

In 15 Schritten zum mobilen PC mit Paragon Drive Copy 11 und VMware Player

In 15 Schritten zum mobilen PC mit Paragon Drive Copy 11 und VMware Player PARAGON Technologie GmbH, Systemprogrammierung Heinrich-von-Schritthan-Str. 5c 79100 Freiburg, Germany Tel. +49 (0) 761 59018201 Fax +49 (0) 761 59018130 Internet www.paragon-software.com Email sales@paragon-software.com

Mehr

1.2 Windows 8.1 Troubleshooting, Tipps und Tricks

1.2 Windows 8.1 Troubleshooting, Tipps und Tricks 1. PC: Windows und Office 1.2 Windows 8.1 Troubleshooting, Tipps und Tricks Mal eben ein Image des eigenen Systems anlegen oder den Dateiversionsverlauf nutzen, wenn man aus Versehen eine Datei überschrieben

Mehr

Upgrade Anleitung von Windows Vista auf Windows 7

Upgrade Anleitung von Windows Vista auf Windows 7 Upgrade Anleitung von Windows Vista auf Windows 7 Übersicht: Upgrade von Windows Vista auf eine entsprechende Windows 7 Version : Es stehen ihnen zwei Möglichkeiten zur Verfügung um von Windows Vista auf

Mehr

Modul 113 - Windows XP Professional

Modul 113 - Windows XP Professional Inhalt Vorbereitung...2 Von CD-Rom starten...2 Das Setup im DOS...2 Kopieren der Dateien...4 Von CD-Rom starten...4 Regions- und Sprachenoptionen...5 Benutzerinformationen...5 Computername und Administatorkennwort...5

Mehr

Paragon Boot Media Builder

Paragon Boot Media Builder PARAGON Software GmbH Heinrich von Stephan Str. 5c 79100 Freiburg, Germany Tel. +49 (0) 761 59018201 Fax +49 (0) 761 59018130 Internet www.paragon software.de E Mail vertrieb@paragon software.de Paragon

Mehr

Workshop 3. Sensible Daten schützen und verwalten. 3.1 Ist eine gelöschte Datei gelöscht?

Workshop 3. Sensible Daten schützen und verwalten. 3.1 Ist eine gelöschte Datei gelöscht? Workshop 3 Sensible Daten schützen und verwalten Datenspionage bei sensiblen Daten. Wer macht so was? Schauen Sie sich einfach mal kurz den Workshop über Viren und Würmer an (Workshop 6). Jeder hat etwas,

Mehr

Copyrights. Rev. 12.01.2015. O&O Software GmbH Am Borsigturm 48 13507 Berlin Germany. http://www.oo-software.com

Copyrights. Rev. 12.01.2015. O&O Software GmbH Am Borsigturm 48 13507 Berlin Germany. http://www.oo-software.com Copyrights Text, Abbildungen und Beispiele wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Der Herausgeber übernimmt für fehlerhafte Angaben und deren Folgen weder eine juristische noch irgendeine Haftung. Diese

Mehr

ATB Ausbildung technische Berufe Ausbildungszentrum Klybeck

ATB Ausbildung technische Berufe Ausbildungszentrum Klybeck Inhaltsverzeichnis DOKUMENTATION SERVER INSTALLATION MIT WINDOWS 2000...1 Was ist ein Server...1 Aufbau des aprentas Servers...1 Materialliste:...1 Ablauf der Installation:...1 Die Installation:...1 Server

Mehr

Acronis Backup Advanced für RHEV/KVM

Acronis Backup Advanced für RHEV/KVM Acronis Backup Advanced für RHEV/KVM Backup und Recovery der neuen Generation für RHEV-Umgebungen (Red Hat Enterprise Virtualization)! Schützen Sie Ihre komplette RHEV-Umgebung mit effizienten Backups,

Mehr

In 15 Schritten zum mobilen PC mit Paragon Drive Copy 14 und VMware Player

In 15 Schritten zum mobilen PC mit Paragon Drive Copy 14 und VMware Player PARAGON Technologie GmbH, Systemprogrammierung Heinrich-von-Stephan-Str. 5c 79100 Freiburg, Germany Tel. +49 (0)761 59018-201 Fax +49 (0)761 59018-130 Internet www.paragon-software.com E-Mail sales@paragon-software.com

Mehr

PARAGON VIRTUALIZATION MANAGER

PARAGON VIRTUALIZATION MANAGER PARAGON Technologie GmbH, Systemprogrammierung Heinrich-von-Stephan-Str. 5c 79100 Freiburg, Germany Tel. +49 (0) 761 59018201 Fax +49 (0) 761 59018130 Internet www.paragon-software.com Email sales@paragon-software.com

Mehr

Ontrack EasyRecovery 11 Neue Funktionen. S.M.A.R.T.-Analysefunktion Wiederherstellung von VMware VMDK-Images Datenlöschfunktion

Ontrack EasyRecovery 11 Neue Funktionen. S.M.A.R.T.-Analysefunktion Wiederherstellung von VMware VMDK-Images Datenlöschfunktion Ontrack EasyRecovery 11 Neue Funktionen S.M.A.R.T.-Analysefunktion Wiederherstellung von VMware VMDK-Images Datenlöschfunktion S.M.A.R.T.-Analysefunktion S.M.A.R.T. Scan identifiziert die Menge und den

Mehr

Sicherung und Wiederherstellung

Sicherung und Wiederherstellung Sicherung und Wiederherstellung Benutzerhandbuch Copyright 2007 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Windows ist eine in den USA eingetragene Marke der Microsoft Corporation. Hewlett-Packard ( HP

Mehr

Anleitung zum Prüfen von WebDAV

Anleitung zum Prüfen von WebDAV Anleitung zum Prüfen von WebDAV (BDRS Version 8.010.006 oder höher) Dieses Merkblatt beschreibt, wie Sie Ihr System auf die Verwendung von WebDAV überprüfen können. 1. Was ist WebDAV? Bei der Nutzung des

Mehr

StickSecurity Home Edition 2006

StickSecurity Home Edition 2006 StickSecurity Home Edition 2006 Inhalt: 1. Konfiguration Sprache wählen Wechseldatenträger wählen 1. 1 Allgemein Bedienung Hotkey 2. Menü Aktionen Passwort Sonstige USB Stick Info USB Explorer USB Backup

Mehr

Die DeskCenter Management Suite veröffentlicht neue Version 8.1

Die DeskCenter Management Suite veröffentlicht neue Version 8.1 Die DeskCenter Management Suite veröffentlicht neue Version 8.1 Neues im Basis Modul Benutzerdefinierte Felder Die DeskCenter Management Suite erlaubt nun das Erstellen von selbst definierten Eingabefeldern.

Mehr

Beim Kauf eines USB Sticks sollte man darauf achten, dass dieser mindestens eine Schreibgeschwindigkeit von > 10 MB/s erlaubt!

Beim Kauf eines USB Sticks sollte man darauf achten, dass dieser mindestens eine Schreibgeschwindigkeit von > 10 MB/s erlaubt! Howto LIFE Booten vom USB Stick...1 ISO images...1 make-life-from-iso...2 make-life-from-lifeclient (make-life)...2 make-life-from-lifeclient-withcustomconfigs (make-life-custom)...2 RestoreConf...3 BackupConf...3

Mehr

Memeo Instant Backup Kurzleitfaden. Schritt 1: Richten Sie Ihr kostenloses Memeo-Konto ein

Memeo Instant Backup Kurzleitfaden. Schritt 1: Richten Sie Ihr kostenloses Memeo-Konto ein Einleitung Memeo Instant Backup ist eine einfache Backup-Lösung für eine komplexe digitale Welt. Durch automatisch und fortlaufende Sicherung Ihrer wertvollen Dateien auf Ihrem Laufwerk C:, schützt Memeo

Mehr

In 12 Schritten zum mobilen PC mit Paragon Drive Copy 11 und Microsoft Windows Virtual PC

In 12 Schritten zum mobilen PC mit Paragon Drive Copy 11 und Microsoft Windows Virtual PC PARAGON Technologie GmbH, Systemprogrammierung Heinrich-von-Stephan-Str. 5c 79100 Freiburg, Germany Tel. +49 (0) 761 59018201 Fax +49 (0) 761 59018130 Internet www.paragon-software.com Email sales@paragon-software.com

Mehr

Verwenden der QuickRestore CD

Verwenden der QuickRestore CD Verwenden der QuickRestore CD Compaq bietet die Möglichkeit, den Betriebszustand des Notebook wiederherzustellen, Treiber hinzuzufügen oder Daten in einer separaten Partition auf der Festplatte zu sichern.

Mehr

Paragon WinPE Recovery Media Builder

Paragon WinPE Recovery Media Builder PARAGON Software GmbH Heinrich von Stephan Str. 5c 79100 Freiburg, Deutschland Tel. +49 (0) 761 59018201 Fax +49 (0) 761 59018130 Internet www.paragon software.de E Mail vertrieb@paragon software.de Paragon

Mehr

Datenwiederherstellung von Festplatten des DNS-323

Datenwiederherstellung von Festplatten des DNS-323 Datenwiederherstellung von Festplatten des DNS-323 Inhalt DNS-323 DATENWIEDERHERSTELLUNG MIT KNOPPIX 5.1.1...2 ALLGEMEINE INFORMATIONEN...2 VORGEHENSWEISE IN ALLER KÜRZE...3 AUSFÜHRLICHE VORGEHENSWEISE...3

Mehr

FSC Storagebird Tivoli Edition Handbuch

FSC Storagebird Tivoli Edition Handbuch FSC Storagebird Tivoli Edition Handbuch Stand: 26.02.2009 Copyright BYTEC GmbH 2009 Seite 1 von 19 /ofc/lcl/usr/lbrecht/slssrv/bytec_unterlagen/tivoli/tivoli-anleitung-final.odt FSC Storagebird Tivoli

Mehr

Acronis Backup & Recovery 11. Schnellstartanleitung

Acronis Backup & Recovery 11. Schnellstartanleitung Acronis Backup & Recovery 11 Schnellstartanleitung Gilt für folgende Editionen: Advanced Server Virtual Edition Advanced Server SBS Edition Advanced Workstation Server für Linux Server für Windows Workstation

Mehr

SFKV MAP Offline-Erfassungstool. Installationsanleitung

SFKV MAP Offline-Erfassungstool. Installationsanleitung SFKV MAP Offline-Erfassungstool Autor(en): Martin Schumacher Ausgabe: 16.02.2010 1. Allgemein Damit das Offlinetool von MAP ohne Internetverbindung betrieben werden kann, muss auf jedem Arbeitsplatz eine

Mehr

FESTPLATTEN MANAGER 12 / ALLE FUNKTIONEN. FM 12 Professional. Funktionen. FM 12 Server + Virtualisierungs- Add-on. Partitionierung

FESTPLATTEN MANAGER 12 / ALLE FUNKTIONEN. FM 12 Professional. Funktionen. FM 12 Server + Virtualisierungs- Add-on. Partitionierung Funktionen FM 12 Professional FM 12 Server FM 12 Server + Virtualisierungs- Add-on Partitionierung Partition erstellen Partition erstellen (Expressmodus) Partition formatieren Partition löschen Partition

Mehr

Z- Software Informationen Modularer Aufbau und Einsatzmöglichkeiten

Z- Software Informationen Modularer Aufbau und Einsatzmöglichkeiten Z- Software Informationen Modularer Aufbau und Einsatzmöglichkeiten Z- DBackup Freeware für den Privatgebrauch Die hier angebotenen Freeware Programme (Standard- Versionen) sind Freeware für den Privatgebrauch,

Mehr

Windows 7-Installation leicht gemacht

Windows 7-Installation leicht gemacht Windows 7-Installation leicht gemacht Wenn Sie Windows 7 haben wollen, und bisher nicht Windows Vista hatten, kommen Sie nicht um eine Komplettinstallation herum. Diese dauert etwa 45 Minuten. COMPUTER

Mehr

Hinweise zur Installation der USB Treiber für Windows XP 32bit

Hinweise zur Installation der USB Treiber für Windows XP 32bit Hinweise zur Installation der USB Treiber für Windows XP 32bit Änderung des Installationsablaufes seit 1.11.2012 Gilt für folgende Produkte: 9352-USB / 9352-USB.05M, 9352-S7-USB, sowie 9352 / 9352.05M

Mehr

Quickstart. Nero BackItUp. Ahead Software AG

Quickstart. Nero BackItUp. Ahead Software AG Quickstart Nero BackItUp Ahead Software AG Informationen zu Urheberrecht und Marken Das Nero BackItUp Benutzerhandbuch und alle Inhalte sind urheberrechtlich geschützt und Eigentum von Ahead Software.

Mehr

Die ganze Festplatte oder eine Systempartition, inkl. sämtlicher Daten und Servicestrukturen des Systems sichern

Die ganze Festplatte oder eine Systempartition, inkl. sämtlicher Daten und Servicestrukturen des Systems sichern Produktvergleich Funktion System Backup Backup & Recovery 10 Suite Wir empfehlen: Festplatten Manager 2011 Suite Datensicherung und Wiederherstellung Sektorbasierte Fast Backup Initiation Smart-Backup-Assistent

Mehr

Verwendung des Windows XP-Modus mit Windows Virtual PC

Verwendung des Windows XP-Modus mit Windows Virtual PC Verwendung des Windows XP-Modus mit Windows Virtual PC Eine Anleitung für kleine Unternehmen Inhalt Abschnitt 1: Vorstellung des Windows XP-Modus für Windows 7 2 Abschnitt 2: Erste Schritte mit dem Windows

Mehr

Möglichkeiten der E-Mail- Archivierung für Exchange Server 2010 im Vergleich

Möglichkeiten der E-Mail- Archivierung für Exchange Server 2010 im Vergleich Möglichkeiten der E-Mail- Archivierung für Exchange Server 2010 im Vergleich Seit Microsoft Exchange Server 2010 bieten sich für Unternehmen gleich zwei mögliche Szenarien an, um eine rechtskonforme Archivierung

Mehr

3 Windows 7-Installation

3 Windows 7-Installation 3 Windows 7-Installation 3.1 Grundsätzlicher Installationsablauf In allen bisherigen Windows-Versionen begann der zeitaufwändige Installationsvorgang mit einem anfänglichen Textmodus-Installationsschritt,

Mehr

von Version 1.6.2, 1.6.4 oder 1.7.0 auf Version 1.7.1 1. Allgemeines... 2 2. Sichern... 2 2.1 Alle Daten sichern mithilfe der Sichern-Funktion...

von Version 1.6.2, 1.6.4 oder 1.7.0 auf Version 1.7.1 1. Allgemeines... 2 2. Sichern... 2 2.1 Alle Daten sichern mithilfe der Sichern-Funktion... AZ6-1 Update von Version 1.6.2, 1.6.4 oder 1.7.0 auf Version 1.7.1 1. Allgemeines... 2 2. Sichern... 2 2.1 Alle Daten sichern mithilfe der Sichern-Funktion... 2 2.2 Lerneinheiten und Lerndaten sichern

Mehr

U T O R I A L. Nero BackItUp

U T O R I A L. Nero BackItUp T U T O R I Nero BackItUp Nero BackItUp und Microsofts virtuelle Suchordner 2 Allgemeine Systemvoraussetzungen 2 Grundlegende Informationen 2 Virtuelle Suchordner unter Windows Vista einrichten 3 Nero

Mehr

COMPUTERIA KURS VOM 30.10.13:

COMPUTERIA KURS VOM 30.10.13: COMPUTERIA KURS VOM 30.10.13: BACKUPS / SICHERUNGEN 1. Wozu Sicherungen? 2. Was muss man sichern? a. Eigene Dateien b. Emails c. Bookmarks 3. Wohin sollte man die Daten sichern? 4. Womit sollte man sichern?

Mehr

Handbuch Version 1.02 (August 2010)

Handbuch Version 1.02 (August 2010) Handbuch Version 1.02 (August 2010) Seite 1/27 Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung 1.1. Begrüßung 03 1.2. Was ist PixelX Backup FREE / PRO 03 1.3. Warum sollten Backups mittels einer Software erstellt werden?

Mehr

PC-Umzug: So ziehen Sie Ihre Daten von Windows XP nach Windows 8 um

PC-Umzug: So ziehen Sie Ihre Daten von Windows XP nach Windows 8 um PC-Umzug: So ziehen Sie Ihre Daten von Windows XP nach Windows 8 um Wenn ein neuer Rechner angeschafft wird, dann will man seine Daten weiterhin nutzen können. Wir zeigen Schritt für Schritt wie's geht.

Mehr

Image-Backup. Vollsicherung von. Betriebssystemen. J.Meißburger Vollsicherung des Betriebssystems Seite 1. Wozu eine Vollsicherung???

Image-Backup. Vollsicherung von. Betriebssystemen. J.Meißburger Vollsicherung des Betriebssystems Seite 1. Wozu eine Vollsicherung??? Image-Backup Image-Backup Vollsicherung von (Windows- und/oder Linux-) Betriebssystemen Seite 1 Wozu eine Vollsicherung??? Wenn das Betriebssystem nicht mehr startet (bootet). Wenn es sich merkwürdig benimmt.

Mehr

Virtual PC 2004 SP1 Seite 1:

Virtual PC 2004 SP1 Seite 1: Virtual PC 2004 SP1 Seite 1: Mit Virtual PC erstellen Sie einen virtuellen PC. Ein virtueller PC ist ein PC, der in Ihrem installierten Windows läuft. Sie können auf diesen PC beliebige Betriebsprogramme

Mehr

10.3.1.4 Übung - Datensicherung und Wiederherstellung in Windows 7

10.3.1.4 Übung - Datensicherung und Wiederherstellung in Windows 7 5.0 10.3.1.4 Übung - Datensicherung und Wiederherstellung in Windows 7 Einführung Drucken Sie diese Übung aus und führen Sie sie durch. In dieser Übung werden Sie die Daten sichern. Sie werden auch eine

Mehr

Marketing Update. Enabler / ENABLER aqua / Maestro II

Marketing Update. Enabler / ENABLER aqua / Maestro II Marketing Update Enabler / ENABLER aqua / Maestro II Quartal 01/2012 1 Kommentar des Herausgebers Liebe Kunden und Partner, dieser Marketing Update gibt Ihnen einen kurzen Überblick über die aktuell verfügbaren

Mehr

Sicherung und Wiederherstellung Benutzerhandbuch

Sicherung und Wiederherstellung Benutzerhandbuch Sicherung und Wiederherstellung Benutzerhandbuch Copyright 2009 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Windows ist eine eingetragene Marke der Microsoft Corporation in den USA. Hewlett-Packard ( HP

Mehr

Vergleichstest von Imageprogrammen.

Vergleichstest von Imageprogrammen. Vergleichstest von Imageprogrammen. Einleitung: Die seit Jahren etablierten Programme, sollten in diesem Test einmal beweisen, was die aktuellen Versionen beim Erstellen von Festplattenimages der Systempartition

Mehr

Unter Windows Vista und Windows 7 sollten Sie unbedingt die Voreinstellung für das Installationsverzeichnis "c:\safecard.." übernehmen.

Unter Windows Vista und Windows 7 sollten Sie unbedingt die Voreinstellung für das Installationsverzeichnis c:\safecard.. übernehmen. SafeCard - Gesundheitspass - Programmbeschreibung http://www.mysafecard.info/gesundheitspass_hilfe.htm Installation Unter Download können Sie das Installationsprogramm safecard_setup.exe (oder zip) herunterladen.

Mehr

ArchiCrypt Datenschutz Suite

ArchiCrypt Datenschutz Suite ArchiCrypt Datenschutz Suite 3in1: PasswortSafe + Live + Shredder Die Sicherheitskette zum Schutz persönlicher Daten am heimischen PC und unterwegs im Internet! Ob Passwörter verwalten, Festplatten verschlüsseln

Mehr

Systemwiederherstellung

Systemwiederherstellung Arten von Aufträgen zur kompletten Systemwiederherstellung Wählen Sie die Art der Systemwiederherstellung aus, die Sie ausführen möchten. Zeitplan zur Systemwiederherstellung: Legen Sie einen Auftrag zur

Mehr

Sicherung und Wiederherstellung Benutzerhandbuch

Sicherung und Wiederherstellung Benutzerhandbuch Sicherung und Wiederherstellung Benutzerhandbuch Copyright 2009 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Windows ist eine in den USA eingetragene Marke der Microsoft Corporation. Hewlett-Packard ( HP

Mehr

Schulpaket 2015 / 2016 Installation

Schulpaket 2015 / 2016 Installation Schulpaket 2015 / 2016 Installation 2015 BANKETTprofi GmbH 1. Installation BANKETTprofi Der BANKETTprofi ist mit geringem Aufwand zu installieren. Die Installation kann auch von Nicht-EDV- Fachleuten problemlos

Mehr

Windows Vista Security

Windows Vista Security Marcel Zehner Windows Vista Security ISBN-10: 3-446-41356-1 ISBN-13: 978-3-446-41356-6 Leseprobe Weitere Informationen oder Bestellungen unter http://www.hanser.de/978-3-446-41356-6 sowie im Buchhandel

Mehr

Schritt-für-Schritt: Windows 7 neu installieren

Schritt-für-Schritt: Windows 7 neu installieren Schritt-für-Schritt: Windows 7 neu installieren Bei der hier vorgestellten benutzerdefinierten Installation (auch Neuinstallation genannt) wird Ihr bisher installiertes Windows Betriebssystem durch Windows

Mehr

Die Symantec Backup Exec.cloud-Lösung

Die Symantec Backup Exec.cloud-Lösung Automatische, kontinuierliche und sichere Datensicherungen in der Cloud oder mit einem hybriden Modell aus Backups vor Ort und Cloud-basierten Backups. Datenblatt: Symantec.cloud Nur 21 Prozent der kleinen

Mehr

In 15 einfachen Schritten zum mobilen PC mit Paragon Drive Copy 10 und Microsoft Windows Virtual PC

In 15 einfachen Schritten zum mobilen PC mit Paragon Drive Copy 10 und Microsoft Windows Virtual PC PARAGON Technologie GmbH, Systemprogrammierung Heinrich-von-Stephan-Str. 5c 79100 Freiburg, Germany Tel. +49 (0) 761 59018201 Fax +49 (0) 761 59018130 Internet www.paragon-software.com Email sales@paragon-software.com

Mehr

MANUELLE DATENSICHERUNG

MANUELLE DATENSICHERUNG Referat 7.4 - Informationstechnologie in der Landeskirche und im Oberkirchenrat MANUELLE DATENSICHERUNG AUF USB-STICK, EXTERNE FESTPLATTE, CD Seite 1 CuZea5 Impressum Autoren: Evangelischer Oberkirchenrat

Mehr

USB3.0 DUALE DOCKING STATION FÜR SATA-FESTPLATTEN

USB3.0 DUALE DOCKING STATION FÜR SATA-FESTPLATTEN USB3.0 DUALE DOCKING STATION FÜR SATA-FESTPLATTEN Bedienungsanleitung (DA-70547) Einleitung DA-70547 ist ein USB3.0-fähiges Gehäuse für zwei SATA-Festplatten. Unterstützt wird die gleichzeitige Benutzung

Mehr