Einladung. Katharina Meldner. Andrej Glusgold. Julia Schlosser. Katharina Moessinger. Mariel Poppe Bärbel Rothhaar. Susanne Lorenz.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Einladung. Katharina Meldner. Andrej Glusgold. Julia Schlosser. Katharina Moessinger. Mariel Poppe Bärbel Rothhaar. Susanne Lorenz."

Transkript

1 Einladung Eröffnung der Ausstellung Tierperspektiven am 26. April 2009 um Uhr im, Sensburger Allee 25, Berlin, Tel.: 030 / , Es sprechen die Kuratoren Dr. Jessica Ullrich und Dr. Friedrich Weltzien. Begrüßung Dr. Marc Wellmann, Ausstellungsleiter des s 26. April 21. Juni 2009 Öffnungszeiten Di So Uhr Eintritt 5, ermäßigt 3, Euro Mitglieder der NGBK erhalten ermäßigten Eintritt Zur Ausstellung erscheint ein Katalog Deborah Sengl: Der Wolf als räuber ertarnt sich seine begehrte Beute, 2004 Courtesy Galerie Marcus Deschler Berlin Eröffnung Teil 2 der Ausstellung Tierperspektiven am 29. Mai 2009 um 19 Uhr im Projektraum Souterrain, Sophie-Gips-Höfe, Sophienstraße 21, Berlin, Mai 28. Juni 2009 Edwina Ashton Catherine Bell Christian Boltanski Chloe Brown Wim Delvoye Hugo Fortes Anselmo Fox Else Gabriel Projektraum Souterrain Annie Dunning Volker Eichelmann Anselmo Fox Andrej Glusgold Katharina Meldner Katharina Moessinger Julia Schlosser Wolfgang Stiller Thomas Grünfeld Susanne Lorenz Katharina Moessinger Benny Nero Mariel Poppe Bärbel Rothhaar Ina Sangenstedt Deborah Sengl Susanne Starke

2 Weitere Termine jeden sonntag, 14 Uhr öffentliche führung durch die Ausstellung 2. Mai 2009, 15 Uhr Kuratorenführung durch die Ausstellung mit Dr. Friedrich Weltzien 8. Mai 2009, 19 Uhr Eröffnung der Kooperationsausstellung Tier-Werden, Mensch-Werden in der NGBK, OranienstraSSe 25, Berlin, Mai 2009, 19 Uhr Eröffnung der Ausstellung Tierperspektiven Teil 2 im Projektraum Souterrain, Sophie-Gips- Höfe, SophienstraSSe 21, Berlin Mai 2009, Uhr Internationales Symposium Das Tier im Blick mit wissenschaftlichen Vorträgen und Künstlergesprächen in der NGBK (9. mai) und dem (10. mai) 17. Mai 2009, Uhr Kinderfest 10. Juni 2009, Uhr Videoscreening. Künstlerfilme zum Ausstellungsthema 20. Juni 2009, 15 Uhr Kuratorenführung durch die Ausstellung mit Dr. Jessica Ullrich 20. Mai 28. mai 2009 Filmreihe im Kino Arsenal Institut für Film und Videokunst e.v. am Potsdamer Platz in Kooperation mit der Ausstellung Medienpartnerschaft

3 Einladung Eröffnung der Ausstellung Tier-Werden, Mensch-Werden am 8. Mai 2009 um 19 Uhr in der Neuen Gesellschaft für Bildende Kunst NGBK Oranienstraße 25, Berlin Tel.: Mai 14. Juni 2009 Öffnungszeiten täglich Uhr Do Sa bis 20 Uhr Eintritt frei Zur Ausstellung erscheint ein Katalog Eija-Liisa Ahtila Catherine Bell Marcus Coates Kathy High John Isaacs Angela Köntje und Peter Frey Vitaly Komar und Alexander Melamid Daniel Lee Jo Longhurst Reiner Maria Matysik Aurelia Mihai Patricia Piccinini Iris Schieferstein Deborah Sengl Jana Sterbak

4 Weitere Termine 26. April 2009, Uhr Eröffnung der Kooperationsausstellung Tierperspektiven im, Sensburger Allee 25, Berlin 29. Mai 2009, 19 Uhr Eröffnung Tierperspektiven Teil 2 im Projektraum Souterrain, Sophie-Gips-Höfe, Sophienstr. 21, Berlin Mai 2009 Internationales Symposium Das Tier im Blick mit wissenschaftlichen Vorträgen und Künstlergesprächen in der NGBK und dem 16. Mai 2009, 19 uhr Lesung zum Ausstellungsthema im Rahmen der 11. Langen Buchnacht in der OranienstraSSe 20. Mai 28. mai 2009 Filmreihe im Kino Arsenal Institut für Film und Videokunst e.v. am Potsdamer Platz 6. Juni 2009, 15 uhr Kuratorenführung 14. Juni 2009, uhr Videoscreening. Künstlerfilme zum Ausstellungsthema Französische führungen auf Anfrage Daniel Lee: Origin, 1999, Filmstills. Courtesy: Lee Kuratiert von: Jessica Ullrich Friedrich WEltzien Kassandra Nakas Antonia Ulrich Séverine Marguin Heike Fuhlbrügge Wir danken der Stiftung Deutsche Klassenlotterie Berlin für die Finanzierung This Project has been assisted by the AustraliAn government through the australia council for the arts, its arts funding and advisory body Mit freundlicher Unterstützung von der Vertretung der Regierung von Québec und der Arts council collection, southbank centre, london

5 Symposium 9. Mai, Uhr, NGBK, 1. og VEranstaltungsraum Animalische Identitäten Tier-Werden: Fahim Amir, Wien; Ramón Reichert, Wien/Linz; Massimo Perinelli, Köln Artist Talk Becoming Animal (in englischer Sprache): Jo Longhurst, London; Kathy High, New York; Catherine Bell, Melbourne; Marc Wilson und Bryndis Snaebjörnsdottir, London Performance Lecture Becoming Human Vitaly Komar, New York Abschlussdiskussion 10. Mai, Uhr, Das Tier im Blick Tiere in der Bildhauerei, Malerei und Musik Ursel Berger, Berlin; Julian Blunk, Berlin; Martin Ullrich, Berlin Artist Talk: Lebende und tote Tiere in der Bildhauerei: Anselmo Fox und Mirjam Goller, Berlin; Bärbel Rothhaar, Berlin; Deborah Sengl, Wien Pause mit Video Screening: Noëlle Pujol, Le préparateur Artist Talk: Animalische Zukunftsperspektiven Varsity of Maneuvers, Berlin; Reiner Maria Matysik, Berlin Abschlussdiskussion Einführung und Moderation: Jessica Ullrich, Antonia Ulrich und Friedrich Weltzien Filmreihe Mai, Arsenal 20. Mai, 19 Uhr: I Went To The Zoo The Other Day, Kanada, Mai, Uhr: One Man Village, Libanon Mai, Uhr: Back to God s Country, Kanada 1919, mit Musikbegleitung 27. Mai, 21 Uhr: The Muzzled Horse of an Engineer in Search of Mechanical Saddles, Philippinen Mai, 19 Uhr: Sweetgrass, USA 2009 Änderungen vorbehalten Arsenal Institut für Film und Videokunst E.V. Potsdamer StraSSe Berlin Wir danken der Stiftung Deutsche Klassenlotterie Berlin für die Finanzierung Mit freundlicher Unterstützung der deutschen gesellschaft für ästhetik e.v. This Project has been assisted by the AustraliAn government through the australia council for the arts, its arts funding and advisory body

6 Videos / Führungen / Termine Videoscreening 10. Juni, Uhr, Tier-Perspektiven volker Eichelmann, Jeanette Fabis, Hugo Fortes, Hayden Fowler, Lane Hall und Lisa Moline, NoËlle Pujol, Katharina Meldner, Aurelia Mihai, Nobuhira Narumi, Anri Sala, Julia Schlosser, Katerina Zavodova, Francis Alys*, John Bock*, Mircea Cantor*, Tracey Emin* Videoscreening 14. Juni, Uhr NGBK, Tier-Werden Edwina Ashton, Chloe Brown, Anselmo Fox, Lane Hall und Lisa Moline, Kathy High, Oleg Kulik, Cyrill Lachauer, Roz Mortimer, Patricia Piccinini, Nadin Reschke, Bärbel Rothhaar, Nobuhira Narumi, Vladimir Salnikov*, Nina Kotel, Rosemarie Trockel* * angefragt jeden sonntag 14 uhr Öffentliche Führung, durch die Ausstellung im Kuratorenführungen im 2. Mai 2009, 15 Uhr Friedrich Weltzien 20. Juni 2009, 15 Uhr Jessica Ullrich 6. Juni 2009, 15 Uhr Kuratorenführung in der NGBK Englische und Französische Führungen auf Anfrage 26. April 2009, Uhr Eröffnung der Ausstellung Tierperspektiven im 8. Mai 2009, 19 Uhr Eröffnung der Ausstellung Tier-Werden, Mensch- Werden in der NGBK 29. Mai 2009, 19 Uhr Eröffnung der Ausstellung Tierperspektiven Teil 2 im Projektraum Souterrain Mai 2009 Symposium Das Tier im Blick, siehe umseitig 16. Mai 2009 Lesung zur Ausstellung in der NGBK im Rahmen der 11. Langen Buchnacht in der Oranienstraße 17. Mai 2009, Uhr Kinderfest im Mai 2009 Filmreihe im Kino Arsenal, siehe umseitig Sensburger Allee Berlin Projektraum Souterrain Sophienstrasse Berlin NGBK Oranienstrasse Berlin

BERLIN SURREAL... Camaro und das Künstlerkabarett Die Badewanne

BERLIN SURREAL... Camaro und das Künstlerkabarett Die Badewanne PRESSEMITTEILUNG BERLIN SURREAL... Camaro und das Künstlerkabarett Die Badewanne Ausstellung: 25. April bis 24. Juli 2014 Camaro Haus, Berlin Kontakt Dr. des. Dagmar Schmengler Kuratorin der Ausstellung

Mehr

Zentrum Paul Klee Bern. Pressebilder Jahresmedienkonferenz 2015. Klee in Bern

Zentrum Paul Klee Bern. Pressebilder Jahresmedienkonferenz 2015. Klee in Bern Pressebilder Jahresmedienkonferenz 2015 Zentrum Paul Klee Bern Bilder zum Download unter http://share.zpk.org/bisap3p1lc (Gültigkeit des Links: 13 Tage) Klee in Bern Paul Klee mit Will Grohmann im Atelier,

Mehr

Helmke(1) CURIOUS. CURIOUS? Schauen Sie selbst!

Helmke(1) CURIOUS. CURIOUS? Schauen Sie selbst! Eine rote Kugel am Horizont. Kunst mit Zündschnur. Lebensgroße Buntstiftzeichnungen, welche der Realtität näher kommen, als jede Fotografie. Ein neugieriger Würfel. Die Besucher der neuen Ausstellungsreihe

Mehr

FOTO NACHT 2011. Samstag Henri Cartier-Bresson 28. Mai 2011 Museum für Gestaltung Zürich

FOTO NACHT 2011. Samstag Henri Cartier-Bresson 28. Mai 2011 Museum für Gestaltung Zürich FOTO NACHT 2011 Freitag Ai Weiwei 27. Mai 2011 Alexander Rodtschenko Fotomuseum Winterthur Hans Steiner Fotostiftung Schweiz, Winterthur www.fotonacht.info Samstag Henri Cartier-Bresson 28. Mai 2011 Museum

Mehr

Kinderbücherei auf der Springe. Bilder. Buch. Kino

Kinderbücherei auf der Springe. Bilder. Buch. Kino Kinderbücherei auf der Springe Bilder Buch Kino Termine 2. Halbjahr 2015 September 2015 Mittwoch, 23.09.2015 um 10.00 Uhr Donnerstag, 24.09.2015 um 9.15 Uhr Lisa will einen Hund Wie viele Kinder wünscht

Mehr

Volklore Gruppe DrevA singt in der Galerie Dreiklang

Volklore Gruppe DrevA singt in der Galerie Dreiklang Juli 2015 TANZ DER ELEMENTE Sommerausstellung des Mündener Kulturrings Vernissage um 11.15 Uhr mit einer Tanzcollage von Caro Frank Ove Volquartz (Saxophon) und Josef Hilker (Gitarre) Karl-Heinz Gollhardt,

Mehr

Masters- Landesmeisterschaften des Landes Thüringen im Schwimmen 2013

Masters- Landesmeisterschaften des Landes Thüringen im Schwimmen 2013 Masters- Landesmeisterschaften des Landes Thüringen im Schwimmen 2013 Protokoll Magdeburg, den 27.4.2013 Elbe-Schwimmhalle Zahl der Meldungen ( Wettkampf 1-32 ) Aktive Einzelstarts Staffeln 1. 1.SK Greiz

Mehr

Deutscher Gehörlosen Sportverband - Sparte LA 34. Deutsche Gehörlosen Hallenmeisterschaften am 28.01.2012 in Halle / Saale - Sporthalle Brandberger

Deutscher Gehörlosen Sportverband - Sparte LA 34. Deutsche Gehörlosen Hallenmeisterschaften am 28.01.2012 in Halle / Saale - Sporthalle Brandberger Deutscher Gehörlosen Sportverband - Sparte LA 34. Deutsche Gehörlosen Hallenmeisterschaften am 28.01.2012 in Halle / Saale - Sporthalle Brandberger Teilnehmerlisten nach Wettbewerb Erstellt: 16.01.2012

Mehr

Samstag, 5. Mai, 12-16 Uhr The World in a Spoon Zuckersüß und bitterernst: Kulturgeschichte des Zuckers

Samstag, 5. Mai, 12-16 Uhr The World in a Spoon Zuckersüß und bitterernst: Kulturgeschichte des Zuckers MONATSPROGRAMM Mai 2012 Übersicht: Mittwoch, 2. Mai, 19 Uhr Weltkulturen Mode, Vortrag A Kind of Guise, München Samstag, 5. Mai, 12-16 Uhr Zuckersüß und bitterernst: Kulturgeschichte des Zuckers Dienstag,

Mehr

& der Berliner Kunstkontakter präsentieren

& der Berliner Kunstkontakter präsentieren & der Berliner Kunstkontakter präsentieren berlin art projects berliner kunstkontakter galerie frey galerie michael schultz morgen contemporary strychnin gallery thomas punzmann fine arts uf6 projects

Mehr

PRÄVENTION VON GLÜCKSSPIELSUCHT

PRÄVENTION VON GLÜCKSSPIELSUCHT FACHTAGUNG PRÄVENTION VON GLÜCKSSPIELSUCHT 16. Juni 2014 DOCK.ONE in Köln-Mülheim Drogenhilfe Köln ggmbh VORWORT Glücksspiele faszinieren die Menschen seit Jahrtausenden in allen Kulturkreisen Nicht nur

Mehr

SAMSONITE CLUB TOUR Early Sunday "Newcomer" Juni Stableford (HCP 37 bis 54) Abschläge Blau-Rot/9 Loch Links Course - 07.

SAMSONITE CLUB TOUR Early Sunday Newcomer Juni Stableford (HCP 37 bis 54) Abschläge Blau-Rot/9 Loch Links Course - 07. SAMSONITE CLUB TOUR Early Sunday "Newcomer" Juni Stableford (HCP 37 bis 54) Abschläge Blau-Rot/9 Loch Links Course - 07. Ergebnisse Einzel - Stableford; 9 Löcher vorgabenwirksames internes Wettspiel; Handicap-Grenze:

Mehr

Partnerschaft. Made in Germany. Ihre Ansprechpartner.

Partnerschaft. Made in Germany. Ihre Ansprechpartner. Montblanc Meisterstück Erfinder: Simplo Füllfedergesellschaft Deutschland, 1924 Partnerschaft. Made in Germany. Ihre Ansprechpartner. Ein Unternehmen der LBBW-Gruppe Vorstand. Prof. Harald R. Pfab Vorsitzender

Mehr

Protokoll: Vereinsmeisterschaften 100 m Strecken 2006

Protokoll: Vereinsmeisterschaften 100 m Strecken 2006 Jahrgang 98 1. Depping, Tillmann M '98 Schwimmverein Detm 43 1 43 2. Stricker, Andre M '98 Schwimmverein Detm 30 1 30 3. Reese, Kevin M '98 Schwimmverein Detm 19 1 19 Jahrgang 96 1. Winter, Jan-Philipp

Mehr

1/ 壹. Konfuzius-Institut Düsseldorf NEWSLETTER 杜 塞 尔 多 夫 孔 子 学 院

1/ 壹. Konfuzius-Institut Düsseldorf NEWSLETTER 杜 塞 尔 多 夫 孔 子 学 院 1/ 壹 亲 爱 的 读 者 朋 友 : 这 封 特 别 的 邮 件 将 带 您 回 顾 一 下 在 4 月 19 日 和 20 日 举 办 的 研 讨 会 通 过 与 Kunstagentur Art Gate 的 合 作, 杜 塞 尔 多 夫 孔 子 学 院 于 4 月 的 第 三 个 周 末 在 Robert-Schumann-Saal der Stiftung Museum Kunstpalast

Mehr

KANN MAN MIT STATISTIK WIRKLICH ALLES BEWEISEN?

KANN MAN MIT STATISTIK WIRKLICH ALLES BEWEISEN? KANN MAN MIT STATISTIK WIRKLICH ALLES BEWEISEN? Andreas Quatember Johannes Kepler Universität Linz Gastgeber: Alexander Wilhelm - Sonntag, 22.02.2009 Beginn: 19.30 Uhr www.kepler-salon.at/kommunikation

Mehr

Internationaler Bankentag 2015 Financial Conduct

Internationaler Bankentag 2015 Financial Conduct Einladung Internationaler Bankentag 2015 Financial Conduct From Financial Crime towards Integrated Financial Conduct Deloitte Forensic lädt Sie herzlich zum Internationalen Bankentag 2015 ein. Integrative

Mehr

(3. Do des Monats) 20 Uhr Antifa-Tresen und Infoabend Samstag 12:00-16:00 Uhr Brunch für Langschläfer, Kochfaule und/oder Auswahlgenießer

(3. Do des Monats) 20 Uhr Antifa-Tresen und Infoabend Samstag 12:00-16:00 Uhr Brunch für Langschläfer, Kochfaule und/oder Auswahlgenießer Cafès, VoKü und Treffs» Vokü Montag-Freitag 12:00 bis nachts Clash (ab 12:00 Mittagstisch, veg. + Fleisch) Gneisenaustraße 2a, 10961 Berlin Kreuzberg (U6/U7 Mehringdamm) Öffnungszeiten: montag bis Freitag

Mehr

Installationv «My Blood is Honey» New York 2002 Videostill «My Blood is Honey» DVD, 7 min., Berlin 2003 Installation «My Sick Eyes» Centre d Art Neuchatel, Switzerland 2002 Installation «Two

Mehr

Schüler-, Jugend- und Junioren Matchplay Meisterschaften 2011 Jugend U21 Burschen

Schüler-, Jugend- und Junioren Matchplay Meisterschaften 2011 Jugend U21 Burschen Jugend U21 Burschen Samstag Nachmittag Sonntag Vormittag Sonntag Nachmittag 1 Oswald, Patrick TEE 3 TEE 12 5/4 Oswald, Patrick 8 Hepberger, Lukas 2/1 Ziegler Martin 4 Ziegler, Martin 1 auf Ziegler, Martin

Mehr

Bestenliste Vorspiel SSL Berlin Langbahn ab 2004

Bestenliste Vorspiel SSL Berlin Langbahn ab 2004 weiblich... 2 50m Schmetterling... 2 100m Schmetterling... 2 200m Schmetterling... 2 50m Rücken... 2 100m Rücken... 2 200m Rücken... 2 50m Brust... 2 100m Brust... 3 200m Brust... 3 50m Freistil... 3 100m

Mehr

Prüfungsplan mündliche Abiturprüfung Fachgymnasium Wirtschaft Schuljahr 2013/14

Prüfungsplan mündliche Abiturprüfung Fachgymnasium Wirtschaft Schuljahr 2013/14 Berufsbildende Schulen Burgenlandkreis Schulleitung splan mündliche Abiturprüfung Fachgymnasium Wirtschaft Schuljahr 2013/14 skommission für alle en Vorsitzender: Herr Dr. Ruppe stellv. Vorsitzender: Frau

Mehr

Jugend trainiert für Olympia WK II und III 2015 - Landesfinale Sachsen 24.03.2015

Jugend trainiert für Olympia WK II und III 2015 - Landesfinale Sachsen 24.03.2015 Kombinationswertung Seite 1 202015 WK II Mädchen Geschwister-Scholl-Gymnasium Freiberg 06:27,86 Wettkampf 1-50m Rücken Frauen WK II: 00:33,98 (Fischer Franziska, 1999 W) Wettkampf 1-50m Rücken Frauen WK

Mehr

6. SZUBIAK Marcus 1990 AlpinClub Berlin 25 2t7 3b6 9t9 13b17. Sächsischer Bergsteigerbund

6. SZUBIAK Marcus 1990 AlpinClub Berlin 25 2t7 3b6 9t9 13b17. Sächsischer Bergsteigerbund Gesamtergebnis H E R R E N bouldern 1. LEUOTH Felix 1992 AlpinClub Hannover 18 3t5 3b3 13t18 13b14 2. HOFFMANN Lars 1996 AlpinClub Hannover 21 3t7 3b6 13t26 13b18 3. JAENECKE Frank 1981 Leipzig 5 3t7 3b6

Mehr

Trotzdem deshalb denn

Trotzdem deshalb denn Ein Spiel für 3 bis 5 Schülerinnen und Schüler Dauer: ca. 30 Minuten Kopiervorlage zu deutsch.com 2, Lektion 23A, A4 bis A7 Hinweise für Lehrerinnen und Lehrer: Mit diesem Spiel üben die Schülerinnen und

Mehr

FEIERT DAS LEBEN! ZEHN LEBENSMASKEN WERDEN ZU KUNST EINE AUSSTELLUNG IN KOOPERATION MIT DER CARITAS

FEIERT DAS LEBEN! ZEHN LEBENSMASKEN WERDEN ZU KUNST EINE AUSSTELLUNG IN KOOPERATION MIT DER CARITAS 29. SEPTEMBER BIS 3. APRIL 2016 FEIERT DAS LEBEN! ZEHN LEBENSMASKEN WERDEN ZU KUNST EINE AUSSTELLUNG IN KOOPERATION MIT DER CARITAS ANTIKENSAMMLUNG Leben, Vergänglichkeit, Tod für uns alle sind sie unabdingbare

Mehr

11:15 Intro: Percussion mit Ludwig (Monika Willems, Elly-Heuss-Knapp-Realschule und ihre Klasse 10)

11:15 Intro: Percussion mit Ludwig (Monika Willems, Elly-Heuss-Knapp-Realschule und ihre Klasse 10) Das Museum öffnet um 11 Uhr. Bitte melden Sie sich an unserem Infostand im Foyer an. Sie erhalten einen Aufkleber für den freien Eintritt im Wallraf- Richartz-Museum & Fondation Corboud, im Römisch-Germanischen

Mehr

SIND RUSSLAND UND DIE EUROPAEISCHE UNION PARTNER ODER RIVALEN?

SIND RUSSLAND UND DIE EUROPAEISCHE UNION PARTNER ODER RIVALEN? SIND RUSSLAND UND DIE EUROPAEISCHE UNION PARTNER ODER RIVALEN? Gemeinsame Werte - Gemeinsame Interessen - Interessengegensätze. Hans-Georg Wieck Ehemaliger Präsident des Bundesnachrichtendienstes Gastgeber:

Mehr

Asien-Pazifik-Wochen Berlin 18. 29. Mai 2015 Smart Cities

Asien-Pazifik-Wochen Berlin 18. 29. Mai 2015 Smart Cities Asien-Pazifik-Wochen Berlin 18. 29. Mai 2015 Smart Cities Was ist neu 2015? Systemische und ressortübergreifende Betrachtung des 'Smart City' Themas Erstmalige Kooperation mit Metropolitan Solutions Dreiklang

Mehr

Protokoll Seite 1. Nr. 1 50m Brust Frauen offene Klasse 30.06.2007 Keine Limiten

Protokoll Seite 1. Nr. 1 50m Brust Frauen offene Klasse 30.06.2007 Keine Limiten Protokoll Seite 1 Nr. 1 50m Brust Frauen 1. Reitshammer Caroline 91 HALL 34.55 727 2. Sponring Anna 92 HALL 36.96 593 3. Nothdurfter Christina 94 SUOT 37.64 562 Nr. 2 50m Brust Männer 1. Konwalinka Georg

Mehr

Freitag, den 28. August 2009 bis Dienstag, den 1. September 2009

Freitag, den 28. August 2009 bis Dienstag, den 1. September 2009 gute aussichten junge deutsche fotografie_plattfform1 im Haus der Fotografie, Burghausen Patronat// Bernhard Prinz/ Fotograf & Künstler/Hamburg und Professor für Fotografie an der Kunsthochschule Kassel

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Wer hat den schnellsten BOB 2015??

Offizielle Ergebnisliste Wer hat den schnellsten BOB 2015?? Bobrennen Ort und Datum: Gezing, 06.02.2015 Veranstalter: SKICLUB RAIFFEISEN SEEKIRCHEN (4085) Durchführender Verein: SKICLUB RAIFFEISEN SEEKIRCHEN (4085) Kampfgericht: Streckenchef: Starter: Zeitnehmung:

Mehr

Book Launch Invitation Einladung zur Buchvorstellung

Book Launch Invitation Einladung zur Buchvorstellung Book Launch Invitation Einladung zur Buchvorstellung» Responsible Investment Banking «ENGLISH EDITION» CSR und Investment & Banking «GERMAN EDITION in Financial Innovation and Positive Impact Investing

Mehr

3. Benefizregatta 2012 Mannheim

3. Benefizregatta 2012 Mannheim Ergebnisliste Rennen F : Frauen Klasse ( mindestens 3 Frauen ) 350 m Lauf 1: Vorlauf 1 1. 2 Team MHC Damen Vierer Mannheimer Hockey Club Elena Willig, Laura Bassemir, Vanessa Blink [C], Britta Meinert

Mehr

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz Ger. L501 ALTENDORFER Irene Mag. SPF-L 1. LEITNER Hermann Mag. 2. NIEDERWIMMER Alexander Mag. Dr. 3. STEININGER Markus Dr. 1. HIRNSPERGER Christina Mag. Dr.

Mehr

Rough copy for the art project >hardware/software< of the imbenge-dreamhouse artist Nele Ströbel.

Rough copy for the art project >hardware/software< of the imbenge-dreamhouse artist Nele Ströbel. Rough copy for the art project >hardware/software< of the imbenge-dreamhouse artist. Title >hardware/software< This art project reflects different aspects of work and its meaning for human kind in our

Mehr

AUSWAHL PRESSEBILDER. Brigitte Bardot als französische Marianne ; Gipsbüste von Alain Aslan, 1969. ullstein bild

AUSWAHL PRESSEBILDER. Brigitte Bardot als französische Marianne ; Gipsbüste von Alain Aslan, 1969. ullstein bild AUSWAHL PRESSEBILDER Brigitte Bardot als französische Marianne ; Gipsbüste von Alain Aslan, 1969. ullstein bild Mariannen-Büsten sind seit 1792 das französische Nationalsymbol.1969/70 wählten die französischen

Mehr

Ferienfaltblatt 2015

Ferienfaltblatt 2015 Ferienfaltblatt 2015 Schulferien 2015 in NRW Ostern 30.03. 11.04.15 Sommer 29.06. 11.08.15 Herbst 05.10. 17.10.15 Winter 23.12. 06.01.16 (ohne Gewähr) Osterferien Ferienspiele 30.03. 02.04.15 Städt. Jugendtreff

Mehr

Den zentralen Standort nutzen und im Commundo Tagungshotel Königs Wusterhausen übernachten.

Den zentralen Standort nutzen und im Commundo Tagungshotel Königs Wusterhausen übernachten. Den zentralen Standort nutzen und im Commundo Tagungshotel Königs Wusterhausen übernachten. Quelle: www.koenigs-wusterhausen.de Quelle: www.koenigs-wusterhausen.de Lernen Sie Königs Wusterhausen und die

Mehr

Wikis, Blogs & CMS im Unternehmenskontext Usability Roundtable HH, 8. Mai 2006 Dr. Stephan Raimer

Wikis, Blogs & CMS im Unternehmenskontext Usability Roundtable HH, 8. Mai 2006 Dr. Stephan Raimer Wikis, Blogs & CMS im Unternehmenskontext Usability Roundtable HH, 8. Mai 2006 Dr. Stephan Raimer Gliederung Einleitung Informations- und Wissensmanagement, Web 2.0 Erfolg von Blogs, Wikis & Co. Projekt

Mehr

Extract of the Annotations used for Econ 5080 at the University of Utah, with study questions, akmk.pdf.

Extract of the Annotations used for Econ 5080 at the University of Utah, with study questions, akmk.pdf. 1 The zip archives available at http://www.econ.utah.edu/ ~ ehrbar/l2co.zip or http: //marx.econ.utah.edu/das-kapital/ec5080.zip compiled August 26, 2010 have the following content. (they differ in their

Mehr

TV Hangelar 1962 e.v. - Übungsstundenplan

TV Hangelar 1962 e.v. - Übungsstundenplan Februar 2016 TV Hangelar 1962 e.v. - Übungsstundenplan Eltern-Kind Übungsleiter/in Sportstätte Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Mama fit - Baby mit! Tamara Behnke Udetstraße

Mehr

Kunsthaus Kannen. 2x2 FORUM FOR OUTSIDER ART 2015 EINE EUROPÄISCHE PLATTFORM FÜR ATELIERS, PROJEKTE, GALERIEN UND MUSEEN

Kunsthaus Kannen. 2x2 FORUM FOR OUTSIDER ART 2015 EINE EUROPÄISCHE PLATTFORM FÜR ATELIERS, PROJEKTE, GALERIEN UND MUSEEN Kunsthaus Kannen 2x2 FORUM FOR OUTSIDER ART 2015 EINE EUROPÄISCHE PLATTFORM FÜR ATELIERS, PROJEKTE, GALERIEN UND MUSEEN KUNSTMESSE / VORTRÄGE / WORKSHOPS / THEATER 01. 04. October 2015 Kunsthaus Kannen

Mehr

Haushaltsbuch Jänner 2013

Haushaltsbuch Jänner 2013 Haushaltsbuch Jänner 2013 Di 1 Mi 2 Do 3 Fr 4 Sa 5 So 6 Mo 7 Di 8 Mi 9 Do 02 Fr 11 Sa 12 So 13 Mo 14 Di 15 Mi 16 Do 17 Fr 28 Sa 19 So 20 Mo 21 Di 22 Mi 23 Do 24 Fr 25 Sa 26 So 27 Mo28 Di 29 Mi 30 Do 31

Mehr

Seminarplan für die Durchführung MBE_24 des Master of Business Engineering mit Blockvorlesungen für technische Grundlagen

Seminarplan für die Durchführung MBE_24 des Master of Business Engineering mit Blockvorlesungen für technische Grundlagen 1 von 6 Seminarplan für die des Master of Business Engineering mit Blockvorlesungen für technische Grundlagen Durchführungsstart: 04.04.2016 Weiter Informationen zum Master of Business Engineering finden

Mehr

Tanz Lust Bar Keiten

Tanz Lust Bar Keiten Tanz Lust Bar Keiten 48 stunden durchtanzen unter menschen all you can eat cranach hans böckler 150 jahre immer weiter drinks for free konrad adenauer kunst über alles all the beats in the world 70 jahre

Mehr

Workload Abendvortrag 23. April 18h

Workload Abendvortrag 23. April 18h Forschungsverbund»Entrepreneurial University und GenderChange«Tagung GenderChange und unternehmerische Universität Arbeit Organisation Wissen 23. /24. April 2015 Soft skills ettbewerb Leitbild Evaluation

Mehr

Übersichtskarte weitere christliche Gemeinden

Übersichtskarte weitere christliche Gemeinden Übersichtskarte weitere christliche Gemeinden 1 = Church of Faith 2 = Blood of Jesus Foundation Minstry 2 = Evangelisch-reformierte Indonesische Gemeinde e. V. 2 = "House of Prayer" 2 = Igreja Missionaria

Mehr

TERMINE & PREISE SPANISCHE HOFREITSCHULE BUNDESGESTÜT PIBER. www.srs.at

TERMINE & PREISE SPANISCHE HOFREITSCHULE BUNDESGESTÜT PIBER. www.srs.at TERMINE & PREISE SPANISCHE HOFREITSCHULE BUNDESGESTÜT PIBER www.srs.at MICHAELER- KUPPEL 4 Michaelerplatz 3 2 1 SOMMER- REITSCHULE WINTERREITSCHULE Reitschulgasse 6 STALL STALL- BURG 1 INFO & TICKETS 2

Mehr

Isabelle Borges Imbalance of nature

Isabelle Borges Imbalance of nature Isabelle Borges Imbalance of nature represented by Hamburg-Germany www.holthoff-mokross.com galerie@holthoff-mokross.com Thomas Holthoff +49 (170) 4504794 Katharina Mokross +49 (178) 168 81 80 Isabelle

Mehr

match cuts absurd, stumm, dazwischen, abstrakt, nah Filme von 4 Frauen

match cuts absurd, stumm, dazwischen, abstrakt, nah Filme von 4 Frauen votiv21 Mittwoch, 1. Oktober 2003, 21 Uhr match cuts absurd, stumm, dazwischen, abstrakt, nah Filme von 4 Frauen Chercher le destin (Patricia Reinhart, Paris 2003, 7 Min.) Kànikula (Patricia Reinhart,

Mehr

designinmainz 00/04 Meinungsbild: Projektwoche Design unterm Dach Awards & Auszeichnungen kunstdialog Kalender Der Newsletter des Studiengangs Design

designinmainz 00/04 Meinungsbild: Projektwoche Design unterm Dach Awards & Auszeichnungen kunstdialog Kalender Der Newsletter des Studiengangs Design designinmainz Der Newsletter des Studiengangs Design 00/04 kunstdialog Meinungsbild: Projektwoche Design unterm Dach Kalender Awards & Auszeichnungen kunstdialog mz wi Zwei Landeshauptstädte, Mainz und

Mehr

Willkommen nach Sarajevo

Willkommen nach Sarajevo PRESSEMAPPE Willkommen nach Sarajevo Nirgendswo geht man ein oder aus der Großstadt so plötzlich, ohne die Vorstadt. - Einzigartig!* * Zitat aus einem bosnischen Reiseführer KURZINFO VERANSTALTUNGSTITEL

Mehr

Christian Berger. Handball, Trompete, Sportschützen (Luftgewehr) Fabian Wagner

Christian Berger. Handball, Trompete, Sportschützen (Luftgewehr) Fabian Wagner Christian Berger Alter: 18 Jgst.: 13 Mathe, Geschichte, Latein Mo.6.Std., Mi. 7.+8.Std. Für welche Jgst.: 5-10, Ausnahme: Latein 5-7 Handball, Trompete, Sportschützen (Luftgewehr) ChrBerL@web.de Fabian

Mehr

Programm / Program. 8. Internationales Klassik- Tauchertreffen. 21. - 23. Juni 2014 Neustadt/ Wstr. - Marxweiher bei Altrip

Programm / Program. 8. Internationales Klassik- Tauchertreffen. 21. - 23. Juni 2014 Neustadt/ Wstr. - Marxweiher bei Altrip Programm / Program 8. Internationales Klassik- Tauchertreffen 21. - 23. Juni 2014 Neustadt/ Wstr. - Marxweiher bei Altrip 8 th Annual International Historical Divers Meeting June 21st - 23rd 2014 Neustadt/

Mehr

Public Science und Neue Medien. Die Rolle der Web 2.0 Kultur in der informellen Wissenschaftsvermittlung

Public Science und Neue Medien. Die Rolle der Web 2.0 Kultur in der informellen Wissenschaftsvermittlung Public Science und Neue Medien. Die Rolle der Web 2.0 Kultur in der informellen Wissenschaftsvermittlung Samstag, 3. Dezember 2011 Wissenschaftssymposium ZKM_Vortragssaal, Lorenzstraße 19 Wissenschaftssymposium

Mehr

16. Lipsiade - Stadtsportspiele der Stadt Leipzig 2009

16. Lipsiade - Stadtsportspiele der Stadt Leipzig 2009 14:11 Uhr Wettkampf 1-100m Rücken weiblich 11.08.2008 17.08.2008 26.07.2003 Coventry, Kirsty Spofforth, Gemma Buschschulte, Antje ZIM GBR 00:58,77 00:59,05 01:00,33 Barcelona (ESP) 5. Niemann, Sophie 1998

Mehr

Wr. Polizei Meisterschaften Wr. Neustadt, 6.5.2015. Wettkampf 1 Frauen, 50m Brust offene Klasse 06.05.2015-10:00 Protokoll

Wr. Polizei Meisterschaften Wr. Neustadt, 6.5.2015. Wettkampf 1 Frauen, 50m Brust offene Klasse 06.05.2015-10:00 Protokoll Wettkampf 1 Frauen, 50m Brust offene Klasse 06.05.2015-10:00 Protokoll 1. KERSCHENBAUER, Ines 94 BZS - Wien 41.92 324 2. HORTSCHITZ, Nina 91 LPD NÖ, PI Mödling 42.54 310 3. HASELMEYER, Katharina 88 LPD

Mehr

19:00 Uhr Vernissage 25 Jahre Urban Art in Dresden Hole of Fame, Königsbrücker Str. 39, 01097 Dresden

19:00 Uhr Vernissage 25 Jahre Urban Art in Dresden Hole of Fame, Königsbrücker Str. 39, 01097 Dresden Programmübersicht LackStreicheKleber SAMSTAG 25. Juli 2015 12:00 18:00 Uhr Paint Club Pop up Battle Finale 17 18 Uhr // Hole of Fame 19:00 Uhr Vernissage 25 Jahre Urban Art in Hole of Fame, Königsbrücker

Mehr

K ÖNNEN I MPROVISATOREN TANZEN?

K ÖNNEN I MPROVISATOREN TANZEN? Reinhard Gagel, Joachim Zoepf (Hrsg.) K ÖNNEN I MPROVISATOREN TANZEN? wolke Dokumentation des Symposiums Improvisierte Musik in Köln vom 21.-23.1.2000 Veranstaltet von der Arbeitsgemeinschaft Improvisierte

Mehr

Progra n ew perspectives MMÜBE r SIC h T 2014/2015

Progra n ew perspectives MMÜBE r SIC h T 2014/2015 New perspectives Programmübersicht 2014/2015 executive MBA 2014/2015 Global Executive MBA Executive MBA Strategien unternehmerisch zur Erschließung neuer Märkte professionalisieren und damit internationales

Mehr

Physische Nachbildungen im Prozess des authentischen Eintauchens

Physische Nachbildungen im Prozess des authentischen Eintauchens Physische Nachbildungen im Prozess des authentischen Eintauchens Die Bilderwelt Das Davorbild - das Danachbild Die Schwelle I) Lokale Ereignisse oder Was ist hinter den Bildern? II) Pflichterfüllungswunsch

Mehr

Draft. Draft Specimen 2018 Morning Time allowed: 2 hours

Draft. Draft Specimen 2018 Morning Time allowed: 2 hours SPECIMEN MATERIAL A-level GERMAN Paper 2 Writing Specimen 2018 Morning Time allowed: 2 hours Materials For this paper you must have: Answer book Instructions Use black ink or black ball-point pen. Answer

Mehr

Sanofi Aventis Instrumentation laboratory. Nein Nein Nein Nein. Eigentümerinteresse Nein Nein Nein Nein. Nein Nein Nein Nein. Nein Nein Nein Nein

Sanofi Aventis Instrumentation laboratory. Nein Nein Nein Nein. Eigentümerinteresse Nein Nein Nein Nein. Nein Nein Nein Nein. Nein Nein Nein Nein Interessenkonflikterklärungen zu LL 086/001 Leitlinie 086/001 W. Eberl Ina Hainmann Frauke Bergmann Labor Wagner % Stibbe Hannover Prof. Christoph Dame GNPI Roswitha Dickerhoff Düsseldorf / Sanofi Aventis

Mehr

Industrie 4.0 Regional. Vernetzt.

Industrie 4.0 Regional. Vernetzt. Industrie 4.0 Regional. Vernetzt. Mittelstandstag Rheinland-Pfalz 22. Oktober 2015, Kaiserslautern Einladung Im Namen des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie laden wir Sie herzlich im Rahmen

Mehr

DIE FREIHEIT DES WILLENS - NICHTS ALS EIN MENSCH- HEITSMAERCHENS?

DIE FREIHEIT DES WILLENS - NICHTS ALS EIN MENSCH- HEITSMAERCHENS? DIE FREIHEIT DES WILLENS - NICHTS ALS EIN MENSCH- HEITSMAERCHENS? Franz M. Wuketits, Thomas Mohrs Gastgeberin: Elfie Schulz - Mittwoch, 17.06.2009 Beginn: 19:30 Uhr www.kepler-salon.at/openspace Kepler

Mehr

Die Seminarleiter, sind (soweit schon bekannt) in rot gekennzeichnet. Die Prüfungen sind erst ab der 5. KW in 2014 buchbar.

Die Seminarleiter, sind (soweit schon bekannt) in rot gekennzeichnet. Die Prüfungen sind erst ab der 5. KW in 2014 buchbar. UWintersemester 2014 Die Seminarleiter, sind (soweit schon bekannt) in rot gekennzeichnet. Die Prüfungen sind erst ab der 5. KW in 2014 buchbar. Statistische Methoden-Risikotheorie PO III Prüfungstermin

Mehr

Der Münchner Christkindlmarkt 2013 Fakten und Zahlen

Der Münchner Christkindlmarkt 2013 Fakten und Zahlen Presseinformation 14.11.2013/Pa Der Münchner Christkindlmarkt 2013 Fakten und Zahlen Veranstalter: Referat für Arbeit und Wirtschaft der Landeshauptstadt München Marktdauer: Montag, 25.11. (10 Uhr) bis

Mehr

Bereits zu vierten Mal in Folge werden die Taschen für einen Kurzurlaub vor der eigenen Haustüre gepackt

Bereits zu vierten Mal in Folge werden die Taschen für einen Kurzurlaub vor der eigenen Haustüre gepackt CityForum ProFrankfurt e.v. Börsenplatz 4 60313 Frankfurt am Main Tel.: 069 / 2197 1355 Fax: 069 / 2197 1529 e-mail: info@cityforum-profrankfurt.de Internet: www.cityforum-profrankfurt.de CityForum ProFrankfurt

Mehr

Eintritt frei. 11.-13. Dezember 2015. südliches Neues Schloss Schleißheim Max-Emanuel-Platz 1, 85764 Oberschleißheim

Eintritt frei. 11.-13. Dezember 2015. südliches Neues Schloss Schleißheim Max-Emanuel-Platz 1, 85764 Oberschleißheim Eintritt frei 11.-13. Dezember 2015 südliches Neues Schloss Schleißheim Max-Emanuel-Platz 1, 85764 Oberschleißheim Freitag 11.12.2015 15.00 21.00 Uhr 15.00 Uhr Feierliche Eröffnung mit den Kindern der

Mehr

SYMPOSIUM > 31.MÄRZ 2009 CREATIVE CITIES DAS VERSPRECHEN DER KREATIVEN ÖKONOMIE

SYMPOSIUM > 31.MÄRZ 2009 CREATIVE CITIES DAS VERSPRECHEN DER KREATIVEN ÖKONOMIE SYMPOSIUM > 31.MÄRZ 2009 CREATIVE Was macht diesen Lebensentwurf dennoch attraktiv? Ist es die Vorstellung, aus dem Hobby einen Beruf zu machen? Ist es die Hoffnung auf Ruhm? Oder einfach der Mangel an

Mehr

St. Hildegard Frau Dr. Möhring (Oberärztin) polarfuechse@bipolaris-mail.de. St. Alexius-Saal Frau Irina Kowallik/ Frau Hanna Pflug info@mimedance.

St. Hildegard Frau Dr. Möhring (Oberärztin) polarfuechse@bipolaris-mail.de. St. Alexius-Saal Frau Irina Kowallik/ Frau Hanna Pflug info@mimedance. Chronologische Übersicht Veranstaltungen und Fortbildung im Alexianer St. Joseph-Krankenhaus Berlin-Weißensee 2. Halbjahr 2015 Gesamtübersicht ü Zu den Veranstaltungen sind externe Teilnehmer herzlich

Mehr

Internationale Trainingswoche für Such- und Rettungshunde Verantwortliche in Genf - Epeisses 2011 - So 10. - Sa 16. April 2011. Montag, 11.04.

Internationale Trainingswoche für Such- und Rettungshunde Verantwortliche in Genf - Epeisses 2011 - So 10. - Sa 16. April 2011. Montag, 11.04. Internationale swoche für Such- und Rettungshunde Verantwortliche in Genf - Epeisses 2011 - So 10. - Sa 16. April 2011 Sonntag, 10.04.2011 Alle Montag, 11.04.2011 1 1 Anreisetag 0-08:30 Begrüssung / Orientierung

Mehr

Treffpunkte am Dienstag

Treffpunkte am Dienstag Treffpunkte am Dienstag Berliner Kältehilfe c/o "EAF" Forckenbeckstr. 16/17 14199 Berlin Telefon: Berlin, 25. November 2015 Fax: Anzahl Angebote: 14 Internet: 030/ 810 560 425 030/ 810 560 420 kaeltehilfe-berlin@gebewo.de

Mehr

Mission Gesellschaft. Hochschulbildung durch gesellschaftliches Engagement. 25./26. April 2013 Jerusalemkirche, Berlin PROGRAMM

Mission Gesellschaft. Hochschulbildung durch gesellschaftliches Engagement. 25./26. April 2013 Jerusalemkirche, Berlin PROGRAMM Mission Gesellschaft Hochschulbildung durch gesellschaftliches Engagement 25./26. April 2013 Jerusalemkirche, Berlin PROGRAMM Hochschulen entwickeln ein wachsendes Bewusstsein für ihre Rolle in der Zivilgesellschaft

Mehr

Vereinte Kraft ist zur Herbeiführung des Erfolges wirksamer als zersplitterte oder geteilte.

Vereinte Kraft ist zur Herbeiführung des Erfolges wirksamer als zersplitterte oder geteilte. gm Vereinte Kraft ist zur Herbeiführung des Erfolges wirksamer als zersplitterte oder geteilte. (Thomas von Aquin) SEMESTERPROGRAMM DER A. V. ZOLLERN SOMMERSEMESTER 2013 Die Aktivitas der Akademischen

Mehr

Arbeitsbuch für Fasnetssaison 2016

Arbeitsbuch für Fasnetssaison 2016 Arbeitsbuch für Fasnetssaison 2016 1 Arbeitsstunde entspricht 1 Punkt 1. Hallen- und Straßendekoration (36 Arbeitsstd.) 2. Fasnetsausgrabung/Nachtumzug (556 Arbeitsstd.) 3. Zunftball (141 Arbeitsstd.)

Mehr

Nachhaltigkeit der EXIST-Förderung und Unterstützung von Vorhaben in EXIST-Gründerstipendium und EXIST-Forschungstransfer

Nachhaltigkeit der EXIST-Förderung und Unterstützung von Vorhaben in EXIST-Gründerstipendium und EXIST-Forschungstransfer Nachhaltigkeit der EXIST-Förderung und Unterstützung von Vorhaben in EXIST-Gründerstipendium und EXIST-Forschungstransfer 24. EXIST-Workshop in Wuppertal, 29. und 30. März 2012 Gastgeber: Bergische Universität

Mehr

Einladung zum Fortbildungs- und Vernetzungstreffen des Regiogeld Verbandes vom 26.09.2008 bis 28.09.2008 in Bielefeld

Einladung zum Fortbildungs- und Vernetzungstreffen des Regiogeld Verbandes vom 26.09.2008 bis 28.09.2008 in Bielefeld Einladung zum Fortbildungs- und Vernetzungstreffen des Regiogeld vom 26.09.2008 bis 28.09.2008 in Bielefeld Der Regiogeld Verband organisiert regelmäßige Treffen für Regiogeld Initiativen und alle Interessenten.

Mehr

ZAHNÄRZTEKAMMER BERLIN

ZAHNÄRZTEKAMMER BERLIN ZAHNÄRZTEKAMMER BERLIN K Ö R P E R S C H A F T D E S Ö F F E N T L I C H E N R E C H T S Weiterbildungsstätten für Oralchirurgie Weiterbildungsstätten nebst Weiterbildungsberechtigter: Anerkennung einer

Mehr

1914 Die Avantgarden im Kampf

1914 Die Avantgarden im Kampf 1914 Die Avantgarden im Kampf 8. November 2013 bis 23. Februar 2014 Stand:21.10.2013 Kinderliteraturliste iteraturliste zur Ausstellung Fl 150 BlaueR/3 Der Blaue Reiter : Münchner Gespann / Willi Blöß

Mehr

Pedro Lenz: Publikationen

Pedro Lenz: Publikationen Seite 1 von 5 Pedro Lenz: Publikationen Bücher Radio Morgengeschichten edition spoken script 15 Der gesunde Menschenversand, Luzern, August 2014 ISBN: 978-3-905825-92-3 200 Seiten, Taschenbuch Der Goalie

Mehr

Hochschulwochen 14.01. - 28.02.2013

Hochschulwochen 14.01. - 28.02.2013 Studenten im Hörsaal mit Fragezeichen und Ausrufezeichen vor dem Gesicht BIZ-Logo Logo Hochschulwochen 14.01. - 28.02.2013 roter Balken DIN lang Studieren in Bielefeld Fachhochschule und Universität stellen

Mehr

Sommerakademie "Erfolgreich und kreativ beraten"

Sommerakademie Erfolgreich und kreativ beraten Sommerakademie "Erfolgreich und kreativ beraten" An vielen Orten und zu vielen Gelegenheiten findet Beratung statt. Der Bedarf an guter, verständlicher Beratung steigt. Eine erfolgreiche und umsetzungsorientierte

Mehr

1. Kölner Tagung. zur Behandlung von jugendlichen Borderline-Patienten mittels der übertragungsfokussierten Psychotherapie /

1. Kölner Tagung. zur Behandlung von jugendlichen Borderline-Patienten mittels der übertragungsfokussierten Psychotherapie / 1. Kölner Tagung zur Behandlung von jugendlichen Borderline-Patienten mittels der übertragungsfokussierten Psychotherapie / Transference Focused Psychotherapy for Adolescents (TFP-A) Montag, 19. Oktober

Mehr

DER KONGRESS FÄHRT LEIHWAGEN, LUSTFAHRTEN UND LUXUS-OUTFITS AM WIENER KONGRESS 1814/15

DER KONGRESS FÄHRT LEIHWAGEN, LUSTFAHRTEN UND LUXUS-OUTFITS AM WIENER KONGRESS 1814/15 DER KONGRESS FÄHRT LEIHWAGEN, LUSTFAHRTEN UND LUXUS-OUTFITS AM WIENER KONGRESS 1814/15 18. SEPTEMBER 2014 BIS 9. JUNI 2015 Vor 200 Jahren war Wien für acht Monate das Zentrum der Welt: Am Wiener Kongress

Mehr

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach Meisterscheibe LP 1 von 6 Meisterscheibe Luftpistole Endstand 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe 2. Helmut Braunmüller 96 Ringe 3. Johannes Nawrath 96 Ringe 4. Werner Barl 95 Ringe 5. Roland Kränzle 95 Ringe

Mehr

Corporate Universities und E-Learning

Corporate Universities und E-Learning Wolfgang Kraemer/Michael Müller (Hrsg.) Corporate Universities und E-Learning Personalentwicklung und lebenslanges Lernen Strategien - Lösungen - Perspektiven GABLER Inhaltsverzeichnis Vorwort Autorenverzeichnis

Mehr

Kuratiert von Syafiatudina (Indonesien), Mitglied des KUNCI Cultural Studies Center in Yogyakarta

Kuratiert von Syafiatudina (Indonesien), Mitglied des KUNCI Cultural Studies Center in Yogyakarta PRESSEMITTEILUNG GLOVES IN ACTION Das Museum als Plattform für Unordnung und Widersprüche 9. Juli bis 30. August 2015 Eröffnung: Mittwoch, 8. Juli 2015, 19 Uhr durch Dr. Nicola Müllerschön (Programmleiterin

Mehr

IT-Governance. axeba ag. Professional IT Consulting. Räffelstrasse 10 8045 Zürich. +41 44 455 63 63 info@axeba.ch www.axeba.ch

IT-Governance. axeba ag. Professional IT Consulting. Räffelstrasse 10 8045 Zürich. +41 44 455 63 63 info@axeba.ch www.axeba.ch IT-Governance ag Räffelstrasse 10 8045 Zürich +41 44 455 63 63 by, 2014, Slide 1 ag Markus Elsener Konrad Risch Reto Jaeggi Bruno Felix Kernkompetenzen Gründung Inhaber Anzahl Mitarbeiter Kunden by, 2014,

Mehr

Germans Deutsche in Amerika. Portraitfotografie von Gunter Klötzer

Germans Deutsche in Amerika. Portraitfotografie von Gunter Klötzer Germans Portraitfotografie von Gunter Klötzer »Deutschland ist mein Heimatdorf, vertraut, aber auch ein bisschen eng.«nina Franoszek, Schauspielerin Die Protagonisten der Ausstellung Germans haben alle

Mehr

PRESSEVERTEILER. Thomas.schmid@berlinerzeitung.de

PRESSEVERTEILER. Thomas.schmid@berlinerzeitung.de Zeitungen Berlin Berliner Zeitung Karl-Liebknecht-Str.29 Lilo Berg lilo.berg@berliner-zeitung.de 10178 Berlin Thomas Schmidt Thomas.schmid@berlinerzeitung.de www.berliner-zeitung.de Tel: 030-2327-9 Fax:

Mehr

Studium Plus: Seminar- und Veranstaltungsübersicht Wintersemester 2012/13

Studium Plus: Seminar- und Veranstaltungsübersicht Wintersemester 2012/13 Studium Plus: Seminar- und Veranstaltungsübersicht Wintersemester 2012/13 in Heilbronn, Künzelsau, Bad Mergentheim, Mosbach, Schwäbisch Hall Ergänzend zum Studium bietet die aim für Studierende Kurse zur

Mehr

«Wen kümmert s, wer spricht?»

«Wen kümmert s, wer spricht?» «Wen kümmert s, wer spricht?» Autorschaft, kollektive Entstehungsprozesse und Machtverhältnisse im Theater, am Beispiel der künstlerischen Arbeit mit Menschen mit einer geistigen Behinderung Symposium

Mehr

Diakonische Angebote. Evangelische Angebote im Stadtbezirk 1. Kirchengemeinde:

Diakonische Angebote. Evangelische Angebote im Stadtbezirk 1. Kirchengemeinde: Evangelische Angebote im Stadtbezirk 1 Evangelische Johannes-Kirchengemeinde (Bergerkirche, Neanderkirche) Bolkerstraße 36, 40213 Düsseldorf, Telefon Gemeindebüro: 566 29 60 Email: johannes-kgm.duesseldorf@ekir.de

Mehr

An das Finanzamt für Körperschaften I Bredtschneiderstr. 5 14057 Berlin

An das Finanzamt für Körperschaften I Bredtschneiderstr. 5 14057 Berlin An das Finanzamt für Körperschaften I Bredtschneiderstr. 5 14057 Berlin Betr.: Ordnungsnummer: 1127/000660625482 Tätigkeitsbericht des Vereins Art and Prison e.v. (Invalidenstrasse 2, 10115 Berlin) für

Mehr

Verzeichnis der DIAfit-Gruppen Kanton Aargau. Zuständigkeiten: Zuständigkeiten: Zuständigkeiten: Kanton Basel Stadt. DIAfit-Gruppe Bliib FIT

Verzeichnis der DIAfit-Gruppen Kanton Aargau. Zuständigkeiten: Zuständigkeiten: Zuständigkeiten: Kanton Basel Stadt. DIAfit-Gruppe Bliib FIT Kanton Aargau DIAfit-Gruppe Bliib FIT Physiotherapie Frau Sharon Wong Spital Muri 5630 Muri Tel G: 056 675 14 61 E-Mail: sharon.wong@spital-muri.ch Spital Muri Herr Dr. med. Alexander Spillmann Tel G:

Mehr

Landesamt für Gesundheit und Soziales 3

Landesamt für Gesundheit und Soziales 3 Landesamt für Gesundheit und Soziales 3 Ethik-Kommission des Landes Berlin Stand: 20.08.2012 er und Stellvertreter Ausschuss 1 Facharzt/in PD Dr. med. K. Chirurgie/ (* Thomas Moesta Chefarzt einer chirurgischen

Mehr

MEDIEN UND POLITIK. Wer instrumentalisiert hier wen? Alexandra Föderl-Schmid, Walter Ötsch

MEDIEN UND POLITIK. Wer instrumentalisiert hier wen? Alexandra Föderl-Schmid, Walter Ötsch MEDIEN UND POLITIK Wer instrumentalisiert hier wen? Alexandra Föderl-Schmid, Walter Ötsch Gastgeberin: Constanze Wimmer - Montag, 06.07.2009 Beginn: 19:30 Uhr In Kooperation mit dem OÖ-Presseclub www.kepler-salon.at/openspace

Mehr