Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Gäste, herzlich willkommen in der Hanseund

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Gäste, herzlich willkommen in der Hanseund"

Transkript

1 DEMMIN Grußwort Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Gäste, herzlich willkommen in der Hanseund Kreisstadt Demmin. Diese Informationsbroschüre soll Ihnen eine erste Orientierung beim Entdecken unserer sich ständig erneuernden Stadt sein. Seit den Ereignissen des Jahres 1989 hat sich vieles in unserer Hansestadt zum Positiven gewandelt und wird sich in noch schnellerem Tempo auch künftig vollziehen. Einige Informationen, die noch beim Druck dieser Broschüre aktuell waren, sind heute bereits teilweise überholt. Dies mag die Benutzer dieses Heftes irritieren. Es sollte uns jedoch optimistisch stimmen, denn es zeigt, dass unsere Stadt sich entwickelt und lebt. Jeder, der mit offenen Augen durch Demmin geht, sieht Zeichen des Aufschwungs und der Erneuerung. Er sieht jedoch auch, dass noch viel zu tun bleibt und z.b. der Wiederaufbau des Marktplatzes, auf dem sich das neue historische Rathaus befindet, als Zentrum der Stadt sich im vollen Gang befindet. Sie finden auf den folgenden Seiten Adressen von öffentlichen Einrichtungen, der Behörden und Institutionen sowie weitere nützliche Hinweise. Darüber hinaus stehen Ihnen selbstverständlich die Mitarbeiter der Stadtverwaltung und der Stadtinformation gern hilfreich mit Rat und Tat zur Seite. Wir würden uns freuen, von Ihnen Ratschläge und Hinweise zur weiteren Verbesserung dieser Broschüre zu erhalten. Ich wünsche mir, dass Sie sich als Bürger und als Gast in der Hansestadt Demmin wohl fühlen und hoffe, Ihnen mit dieser Informationsbroschüre den Weg in und durch unsere Hansestadt zu erleichtern. Mit freundlichen Grüßen Ihr Ernst Wellmer Bürgermeister 1

2 Inhaltsverzeichnis Grußwort Ein Streifzug durch die Stadtchronik /4 Geschichtskalender /6 Branchenverzeichnis /9/10 Zahlen - Fakten - Wissenswertes Hansestadt Demmin /13 Stadtvertretung Mitglieder und Ausschüsse der Stadtvertretung Landkreis Demmin Was erledige ich wo? /19 Demmin von A bis Z Ärzte Physiotherapeuten Krankenhäuser Amtsgericht Apotheken Arbeitsamt Astronomiestation Bad Bahnhof Banken/Sparkassen Beherbergungsunternehmen Bestattungen Bibliotheken Busunternehmen/Busbahnhof Energieversorgung Freiwillige Feuerwehr Gaststätten Katastrophen- und Brandschutz Kindereinrichtungen Kinder- und Jugendclubs Kino Kirchen, kirchliche Einrichtungen und religiöse Gemeinschaften Krankenkassen Kreisheimatmuseum Kreisverwaltung Müll- und Abfallbeseitigung Notariate Notrufe Parteien Polizei Postfiliale Rechtsanwälte Schornsteinfeger Schulen/Bildungseinrichtungen Soziale Einrichtungen Sportstätten Stadtwerke Steuerberatung Wasser und Abwasser Wohnungsgesellschaften Zimmervermittlung Parkplätze und Parkstraßen Vereine/Verbände /40/41/44 Notrufe

3 DEMMIN Grusswort Ein Streifzug durch die Stadtchronik Der Sage nach soll es einst in Demmin zwei Prinzessinnen gegeben haben, die einander in großer schwesterlicher Liebe zugetan waren. Ihr Hab und Gut teilten sie unter den Worten: Dat is din und min! Daraus soll dann der Stadtname Demmin entstanden sein. Tatsache ist jedoch, dass, als der Stadtname entstand, es hier weder Prinzessinnen noch deutsche Worte gab. Nachdem im 5./6. Jahrhundert unserer Zeitrechnung die germanischen Stämme unsere heutige Region verlassen hatten, sickerten nach und nach slawische Stämme in diese Gebiete ein. Hier bei uns war es der wendische Stamm in der Wilzen, auch die Grimmigen oder Wölfe genannt. Auf einer eiszeitlichen Landzunge, die von drei Flüssen gebildet wurde, fanden sie das ihnen zusagende Gelände. Der Nahrungsreichtum der Wälder, der Fischreichtum der Flüsse und die leicht zu verteidigende Gegend ermunterten sie zum Bau fester Wohnsitze. Dazu kam als noch begünstigender Umstand die Nutzung der Wasserstraßen als wertvolle Handelswege in einer Zeit, da es weder feste Wege noch ausgebaute Straßen in dieser Gegend gab. Der Weg zur Ostsee war auch nicht weit, weshalb Demmin zu damaliger Zeit auch als Seestadt bezeichnet wurde. Die Wilzen errichteten die Burg Alte Schanze südöstlich der heutigen Stadt. Als Kaiser Karl der Große im Jahre 789 bis zur Peene mit seinem Heer vordrang, ergab sich der wilzische König Dragowit. Ob die Burg nun verfiel oder zerstört wurde, ist heute nicht mehr nachzuweisen. In den 70er Jahren hat Professor Ewald Schuldt aus Schwerin dort Grabungen durchgeführt und vermessen. Nach seiner Einschätzung haben etwa 400 Menschen in der Burg gelebt. Die älteste Nachricht von dem Vorhandensein Demmins verdanken wir Adam von Bremen, der 1067 über die älteste Stadt Pommerns, Julins (Wolling), berichtete. Weiter sagt er dann: Von jener Stadt schifft man mit kurzer Fahrt zur Stadt Dymin, welche an der Mündung des Peeneflusses liegt. Demmin galt damals als einzig bekannter Handelsort an der Peene, lange bevor es Stralsund und Greifswald gab, und war nach Adam von Bremen eine sehr große Stadt (civitas maxima), obwohl sich die Verleihung des Stadtrechts erst für eine spätere Zeit nachweisen läßt (zw und 1249). Es lag an einer wichtigen, historisch beglaubigten Handelsstraße, der Königstraße (via regia) heute fast identisch mit der B 110, die von Lübeck kommend, über Rostock und Demmin nach Schwinemünde und Stettin führte. Eine andere Handelsstraße kam von Magdeburg und Havelberg über Malchow nach Demmin, so dass Demmin ein nicht unbedeutender Stapelplatz für Waren aller Art war. Sogar eine eigene Münze besaß die Stadt. Noch heute existieren daraus Münzen mit dem Stadtzeichen, der Lilie. Die Handelsstraße von Süd nach Nord benutzte auch Bischof Otto I. von Bamberg bei seiner Missionsreise nach Pommern. Hier in Demmin traf er auf Herzog Wartislaw I von Pommern, mit dem er den Landtag der westpommerschen Führungsschicht zum Christentum bekehrte. Daraufhin entstanden im Lande die ersten Kirchen und Klöster. Auch die Ursprünge der Demminer Kirchen sind auf diese Zeit zurückzuführen. Deutsche Ritter und Bauern strömten nach und nach ins Land, bauten Burgen, Städte und Dörfer. Wälder wurden gerodet, Felder angelegt, und das Handwerk blühte auf. Warenüberschüsse wurden auf Handelswege gebracht. Städte entstanden, und die Macht darin übernahmen Handels- und Kaufleute. Von 1283 bis 1607 war Demmin Mitglied des Hansebundes. Reiche Städte, so auch Demmin, schützten ihre Bürger und ihr Hab und Gut durch den Bau von Stadtmauern mit Türmen und Toren. So hat nach dem Dänenkönig Waldemar I. bis zum Dreißigjährigen Krieg niemand mehr die Stadt erobert, 4 Tore und 27 Türme (auf Steinwurfweite voneinander entfernt), dazu die sumpfigen Wiesen und der künstlich angelegte Stadtgraben im Osten, waren ein wirksamer Schutz. Davon übriggeblieben sind nur 1 Tor, 1 Turm und Teile der Stadtmauer, die 8 m hoch ist. Mit dem Dreißigjährigen Krieg und dem Aussterben des Geschlechtes der Pommernherzöge begann der Niedergang der Stadt. Von 1648 war Demmin schwedisch, dann wurde es dänisch und 1720 preußisch. Zahlreiche Kriege zogen die Stadt in Mitleidenschaft, und erst nach den Befreiungskriegen von 1812 bis 1815 begann für die Stadt eine lange Friedenszeit. Einer Demminerin aus dieser schweren Zeit wollen wir noch gedenken: Louise Dorothea Schulz. Die Tochter eines Demminer Fischers geriet als Schillscher Husar 1809 in Stralsund in französische Gefangenschaft. Hochbetagt und von preußischen Offizieren stets als Husar Schulz betitelt, starb sie in Frankfurt am Main, ohne ihre Heimatstadt je wieder gesehen zu haben. 3

4 Grusswort Ein Streifzug durch die Stadtchronik Nach 1800 wuchs die Stadt allmählich über ihre Mauern hinaus. Die Industrialisierung setzte ein. Eisengießereien entstanden. Eine Glockengießerei nahm ihre Arbeit auf, von der heute noch etwa 50 Glocken erhalten sind. Die Stadt hatte 9 See- und 36 Küstenschiffe. Große Bedeutung hatte der Getreidehandel. Demminer Werften bauten für Greifswald und Stralsund Schiffe. Eine Zuckerfabrik entstand. Die Demminer Bockbier-Brauerei stellt ein vorzügliches Bier her. Und wer früher den Demminer Getreidekorn genoß, wußte dessen Qualität, seine Milde, zu schätzen gründete Wilhelm Gesellius eine Druckerei, die bald ein Wochenblatt und später eine Tageszeitung herausgab. Der Hafen wurde erweitert, die Gasanstalt nahm ihre Arbeit auf und die Eisenbahnverbindungen nach Stralsund und Berlin wurden aufgenommen. Kontinuierlich erhöhte sich die Einwohnerzahl. Viele Vereine entstanden. Die älteste Vereinigung ist die Schützengilde, die schon 1699 nachweisbar ist. Berühmt war auch die Demminer Liedertafel, wegen ihrer hohen gesanglichen Qualität. Berühmte Demminer Bürger sind der Arzt Julius Cohnheim (Breslau/Leipzig), der zu den Förderern Robert Kochs gehörte, dann Heinrich Karl Schimmelmann, der als dänischer Finanzminister ein Mäzen Schillers war, der Arzt Julius Gustav Lorenz Muhrbeck, den eine innige Freundschaft mit Theodor Körner verband. Zu den neueren Berühmtheiten gehört Prof. Dr. Berthold Beitz, der ehemalige Vorstandsvorsitzende der Alfred-Krupp-Werke AG. Zu den berühmtesten Weidmännern der Vorkriegszeit zählt der Boxer Max Schmeling, der hier häufig einkehrte. Von 1860 bis 1920 war Demmin Garnisonsstadt für die Weißen Ulanen des II. Pommerschen Ulanenregimentes Nr. 9, deren Kasernen und Pferdeställe (für 700 Tiere) noch heute vorhanden sind. Die Häuser in der Schillerstraße waren seinerzeit extra für die Offiziere gebaut worden. Wer Zeit und Muße hat, kann in den Demminer Stadtchroniken von Stolle (1772) und Goetze (1903) viel Wissenswertes und Interessantes über die Geschichte der Stadt nachlesen. Eine schwere Zeit mußte die Stadt 1945 durchmachen. Vom 1. bis 4. Mai 1945 wurde die Innenstadt zu 80 % durch sowjetische Truppen ein Raub der Flammen. Mehr als 1000 Menschen, genaue Zahlen gibt es nicht, gingen in den Freitod. Hunderte aus dem Osten Vertriebene starben bei ihrem Zwangsaufenthalt in Demmin durch Krankheiten, wie Typhus. Erst 1952 wurden in der Stadt neue Häuser gebaut und die Trümmer beseitigt. Statt die ausgebrannten und wieder auszubauenden Ruinen der historisch wertvollen Gebäude zu restaurieren bzw. zu konservieren, wurde vieles abgerissen. Man wollte eine völlig neue Stadt aufbauen ohne historischen Kern. Dabei wurde das Stadtbild völlig verschandelt. Sogar Teile der Stadtmauer mußten abgetragen werden und mehrere historisch bedeutsame Straßen des mittelalterlichen Stadtkerns wurden einfach überbaut. Demmins Geschäftsstraße verschwand. Im Herbst 1989 fanden Mittwoch-Gespräche und Fürbittgottesdienste in der St. Bartholomaei-Kirche statt, die die gesellschaftliche Wende in Demmin eingeleitet haben. Aufgrund der nachgewiesenen Mitgliedschaft Demmins im Hansebund trat die Stadt 1992 dem Hansebund der Neuzeit bei. Am 01. Juli 1993 bestätigte der Landtag des Landes Mecklenburg-Vorpommerns mit dem Landkreisneugliederungsgesetz den neuen Landkreis Demmin, der sich aus den bisherigen Kreisen Altentreptow, Malchin und Demmin zusammensetzt. Demmin bleibt Kreisstadt. Mit Beschluß der Stadtverordnetenversammlung am und mit Zustimmung des Innenministeriums des Landes führt die Stadt Demmin den Zusatznamen Hansestadt. Der Wiederaufbau des historischen Marktplatzes ist beschlossen. Das historische Rathaus, 1945 zerstört, wurde wieder in der Mitte des Marktplatzes errichtet. Im Rahmen des Stadtsanierungsprogramms wird die Altstadt schrittweise wieder hergestellt. Das Land Mecklenburg-Vorpommern fördert diese Maßnahme. Durch umfangreiche Sanierungsmaßnahmen in den Jahren 1993/94 hat sich unser Wirtschaftshafen zu einem bedeutenden Wirtschaftsfaktor entwickelt. Gleichzeitig wurde der Anleger für die Passagierschifffahrt ausgebaut. So bleibt Demmin doch eine liebenswerte Stadt, die mit ihrem einmaligen Kirchturm weit in die Lande hinein zu sehen ist und stolz auf ihr hohes Alter zurückblicken kann (1140 erste urkundliche Erwähnung durch Papst Innocenz II.). 4

5 DEMMIN Grusswort Geschichtskalender 5./6. Jh. n. Chr. Siedlungsgebiet des wendischen Stammes der Wilzen, Bau der Burg Alte Schanze südöstlich der heutigen Stadt 789 Karl der Große dringt mit seinem Heer bis zur Peene vor; der wilzische König Dragowit ergibt sich Älteste Nachricht vom Vorhandensein Demmins als Stadt aus einer Schrift des Adam von Bremen Beginn 12. Jh: Bau der pommerschen Fürstenburg Haus Demmin 1128 Bischof Otto I. von Bamberg weilt auf der Burg Haus Demmin ; er missioniert die westpommerschen Fürsten zum Christentum Erste urkundliche Erwähnung Demmins als castra Dimin durch Papst Innocenz II Haus Demmin widersteht Heinrich dem Löwen. 1198/99 Im Krieg der Brandenburger mit Dänemark wird Haus Demmin zerstört Demmin ist Sitz der Pommernherzöge. November 1236 Erste deutsche Ritter beim Pommernfürsten auf Haus Demmin Zwischen 1236 u.1245 Verleihung des lübischen Stadtrechts. Die Bürger schützen ihr Hab und Gut durch den Bau von Stadtmauern mit Türmen und Toren Demmin tritt dem Bündnis der Hanse bei. 14./15 Jh. Politische und wirtschaftliche Blüte der Stadt: Zusammenschluss der Handwerker zu Zünften, Gilden und Ämtern; Stadtbefestigung mit Nordmauer, Südmauer, Kuhtor, Holstentor, Kahldentor, Frauentor, Mauertürmen und vorgelagerten Stadtburgen, Marienkirche, Heilgeistkirche und Bartholomaei-Kirche prägen das Stadtbild. 15. Jh. Alter Hansebotenweg von Rostock über Demmin nach Stettin 1607 Ende der nachweislichen Mitgliedschaft Demmins im Hansebündnis Demmin ist schwedisch, wird dann dänisch und preußisch. Nach 1800 Die Industrialisierung beginnt. Es entstehen Eisengießereien. Der Getreidehandel blüht. Demmins Werften bauen Schiffe für Greifswald und Stralsund. Eine Zuckerfabrik entsteht; die Demminer Brauerei stellt ein vorzügliches Bier her Wilhelm Gesellius gründet eine Druckerei mit Demminer Wochenblatt - Demminer Tageblatt bis Chauseebau: Von Demmin über Utzedel nach Altentreptow und von Demmin nach Stavenhagen. Die Stadt hat 7313 Einwohner Neogotische Umgestaltung der Bartholomaei- Kirche durch Stüler 1877/1878 Demmin erhält Eisenbahnanschluss nach Berlin und Stralsund Demmin ist Garnisonsstadt für die Weißen Ulanen des II. Pommerschen Ulanenregiments Nr Beginn des Einmarsches der sowjetischen Truppen. 80 % der Altstadt werden ein Raub der Flammen. Hunderte Menschen wählen den Freitod Die Trümmer werden beseitigt, neue Häuser gebaut. Leider werden dabei auch historisch wertvolle Gebäude abgerissen, sogar Teile der Stadtmauer bleiben nicht verschont. 5

6 Grusswort Geschichtskalender Herbst 1989 Mittwoch-Gespräche und Fürbittgottesdienste in der St. Bartholomaei-Kirche leiten in Demmin die gesellschaftliche Wende ein Jahr-Feier zur ersten urkundlichen Erwähnung; die erste frei gewählte Stadtverordnetenversammlung nach 40 Jahren DDR nimmt ihre Arbeit auf Städtepartnerschaften mit Porta Westfalica und Lünen unterstützen den Neuaufbau in Demmin Beschluss der Stadtverordnetenversammlung zur Mitgliedschaft im Hansebund der Neuzeit 1993 Sanierung der Altstadt beginnt, Aufnahme Demmins in das Städtebauförderungsprogramm des Landes Mecklenburg-Vorpommern Der Landtag bestätigt mit dem Landesneuordnungsgesetz den neuen Landkreis Demmin, der sich aus den bisherigen Kreisen Altentreptow, Malchin und Demmin zusammensetzt. Demmin bleibt Kreisstadt Die Stadtverordnetenversammlung beschließt, in der Stadtbezeichnung den Namenszusatz Hansestadt zu führen Vertrag zur Städtepartnerschaft mit Bobolice in Polen unterzeichnet Der Wirtschaftshafen der Stadt wird saniert Das Altenpflegeheim Gertraudenstift wird eingeweiht Das neue Handels- und Verwaltungszentrum Am Hanseufer wird eröffnet Gründung des Vereines Hanse-Bibliothek Demmin e.v Offizieller Baubeginn für die Errichtung des Rathauses und der Tiefgarage im Bereich des Marktplatzes Einweihung des Wohnheimes für Behinderte der Peenewerkstätten GmbH in der Hopfenstraße Einweihung des Wasserwanderrastplatzes in der Fritz-Reuter-Straße Im Reiherweg 1 wird das Spezial-Wohn-Pflegezentrum für schwerstpflegebedürftige Menschen mit Verhaltensauffälligkeiten und Autisten eingeweiht Einweihung des Rathauses und der Tiefgarage mit einem Tag der offenen Tür Gründung des Kunst- und Kulturvereines Hansestadt Demmin e.v. 6

7 DEMMIN Luisentor (heute Jugendherberge) Blick vom Hanseufer auf den historischen Speicher mit Kreisheimatmuseum Marktplatz mit wiedererrichtetem historischem Rathaus und Kirche St. Bartholomaei 7

8 Branchenverzeichnis Liebe Leser! Sie finden hier eine wertvolle Einkaufshilfe; einen Querschnitt leistungsfähiger Betriebe aus Handel, Gewerbe und Industrie, alphabetisch geordnet. Alle diese Betriebe haben die kostenlose Verteilung Ihrer Broschüre ermöglicht. Apotheke Augenoptik , 27 Augenoptiker Autohandel Autohaus , 34 Babymode Baubetrieb , 43 Bauklempnerei Baumarkt U 2 Bauplanung Bauunternehmen BHW-Bausparkasse Bilderhandlung BMW-Autohaus Bürobedarf Computerservice Deutsches Rotes Kreuz Elektrofachgeschäft Elektroinstallation Energieversorgung Entsorgungsdienste Fahrradhaus Maria ILKE Augenoptik Rudolf-Breitscheid-Straße Demmin Telefon / Möwencenter, Lomo Allee Greifswald Telefon / wachschutz demmin Brillen Sonnenbrillen Kontaktlinsen Pflegemittel Barometer/ Thermometer Lupen Ferngläser Rep. von Ost- Ferngläsern Sehteste für Führerschein Nr.S Zertifiziert nach DIN EN VdS ISO 9001 VdS-anerkannter Betrieb Streifendienst Objektschutz Notruf- und Service-Leitstelle Alarmverfolgung Kurierfahrten Arbeitssicherheit Veranstaltungsschutz VdS-Errichter Einbruch-Melde-Anlagen Brand-Melde-Anlagen Videotechnik Zeiterfassungs- und Zugangskontrollsysteme Schließanlagen, Kahldenwallweg 43 Telefon: / Fax: / info@wsd-koltz.de Internet: Heim- & Betriebsdienste Betreibung von Heimen, Tages- und Begegnungsstätten Sozialarbeit Gebäudemanagement Hauswirtschaftsdienste Catering Gebäudereinigung Meisterbetrieb Unterhaltsreinigung Glasreinigung Teppichreinigung Fassadenreinigung DREWES Electronic s Baumannstraße Demmin Tel / Fax / HiFi, Video, TV, Car-HiFi, Tonträger, PC-Multimedia Elektro-Hausgeräte Küchenstudio Satellitenempfangsanlagen Elektroinstallationen Licht- und Beleuchtungsanlagen Radio- + Fernseh-Werkstatt / Service worldwide electronic shopping 8

9 Branchenverzeichnis Farbenfachmarkt Fenster Türen U 2, 43 Fenster Türen - Innenausbau Fliesenleger Friseur Fußbodenarbeiten Fußpflege Glaserei Grünanlagenbau Hausgeräte-Service Haushaltsgeräte und Service Hauskrankenpflege Heim- und Betriebsdienst Heimelektronik Heizung Sanitär , 24 Hifi TV Video Hörgeräteakustik Hotel Restaurant U 3, U 4 Hotel U 3, U 4 Ingenieurbüro Kaufhaus Kfz-Werkstatt Kindermode Küchenstudio Lotto Toto Annahme Malerbetrieb , 20, 24 Maschinenbau DEMMINER MASCHINEN TECHNIK BH GM Systeme und Komponenten für automatisierte Fertigungen Demminer Maschinen Technik GmbH Zweigniederlassung DMT Woldeforster Straße Demmin Kutscher Engineering Tel.: ( ) Fax: ( ) Jasperallee Braunschweig dmt.demmin@t-online.de Tel.: (05 31) Internet: Fax: (05 31) Peene Werkstätten GmbH Werkstätten und Wohnheime für Menschen mit Behinderung in Demmin Ockelweg 2 Telefon / moderne Wäscherei Küche mit Fremdversorgung Elektro-Montage Hauswirtschaft (Raumreinigung) Tischlerei Gartenbau/ Landschaftspflege Kunststoffenster, Türen und Rolläden Bioland- und Gartenbau Herstellung von Mosaikparkett Jeder behinderte Mitarbeiter kann bei Bedarf im Wohnheim wohnen 9

10 Branchenverzeichnis Metallbau , 43 Miederwaren Mietwagen Möbel U 2 Motorradhandel Nissan-Autohaus Papier-Basteln Pelz- und Ledermoden Personenbeförderung Planungsbüro , 18 Provinzial-Versicherung Qualifizierungs- und Beschäftigungsgesellschaft Rechtsanwälte RED ZAC Fernsehfachgeschäft Reparatur. 8 Reisebüro Reiterhof U 3, U 4 Restaurant U 3, U 4 Rohrleitungsbau Rolladen Sachverständigenbüro Sanitär Heizung , 24 Sanitätshaus Schädlingsbekämpfung Schiffahrt Schreibwaren Soziale Einrichtungen , 38 Sozialstation Sportgeschäft Sportbekleidung Stadtwerke Steuerberatungsgesellschaft Taxiunternehmen , 42 Tennis- und Squash-Center U 4 Teppichfachmarkt Tiefbau Tiefbauplanung Tierpension und Salon Tischlerei U 2, 24 Trockenausbau Verkehrsgesellschaft Vermessungsbüro Versicherungen Wachschutz Winterdienste Wohnheim für Behinderte Zoohandlung U = Umschlagseite Computer-Service T ÖNSMEIER Anruf genügt wir entsorgen für Sie Davidsohnweg 1a, Demmin Tel.: / , Fax Bauschutt aller Art Bodenaushub Baustellenabfälle Bau- und Abbruchholz Gartenabfälle, Baumschnitt Sperrmüll Kühlgeräte Schrott Pappe, Papier, Kartonagen Folien, Styropor hausmüllähnliche Gewerbeabfälle industriespezifische Gewerbeabfälle 10

11 DEMMIN Grusswort Zahlen Daten Fakten Wissenswertes Hansestadt Demmin Land Mecklenburg-Vorpommern Landkreis Demmin Gesamteinwohnerzahl: ca Haushalte: ca Gesamtfläche insgesamt: Längste Ausdehnung: Nord-Süd: Ost-West: 70,02 km2 5 km 6 km Einzugsbereich - 5 Ortsteile Deven, Drönnewitz, Lindenfelde, Randow, Waldberg Verkehrsanbindung: Die Hansestadt Demmin liegt im Kreuzungspunkt zweier Bundesstraßen, der B 110 in Ost- West-Richtung von der Hansestadt Anklam zur Hansestadt Rostock und der B 194 in Nord- Süd-Richtung von der Hansestadt Stralsund nach Stavenhagen. Beide Straßen vereinigen sich in der Stadt und führen zusammen durch den Altstadtkern. Bahnverbindung besteht von der Hansestadt Stralsund über die Hansestadt Demmin nach Neubrandenburg und Berlin Partnerstädte: Porta-Westfalica in Nordrhein-Westfalen Lünen in Nordrhein-Westfalen Bobolice in Polen Patenstadt: Bad Bevensen in Niedersachsen Luftbild der Hansestadt Demmin 11

12 Grusswort Hansestadt Demmin Der Bürgermeister Markt 1 Postfach Hansestadt Demmin Tel /25 60 Fax / Bürgermeister Ernst Wellmer 1. Stellvertreter des Bürgermeisters Kurt Kunze 2. Stellvertreter des Bürgermeisters Günter Behnke Öffnungszeiten Mo geschlossen Di und Uhr Mi Uhr Do und Uhr Fr Uhr Dezernat I Dezernatsleiter: Bürgermeister Ernst Wellmer 10/11 Hauptamt und Personalverwaltung 20 Stadtkämmerei 21 Stadtkasse Dezernat II Dezernatsleiter: 2.Stellvertreter des Bürgermeisters, Günter Behnke 30 Amt für Recht/Sicherheit/Ordnung und Umweltschutz 32 Forst/Gewerbe 33 Einwohnermeldeamt 34 Standesamt 37 Feuerwehr 40-42/52 Amt für Bildung, Kultur und Sport 50 Amt für Soziales und Jugend Dezernat III Dezernatsleiter: Norbert Witkowski Amt für Bauverwaltung und Wohnungsförderung, Planung, Hochbau 70 Amt für Stadtreinigung/Tiefbau und Grünflächen 80 Amt für Wirtschaftsförderung, Liegenschaften und Tourismus Sprechzeiten des Bürgermeisters Di Uhr Rathaus Markt 1 Sämtliche Nummern sind Durchwahlnummern Bürgermeister Obergeschoss, Zi. 212, Tel Stellvertreter des Bürgermeisters Obergeschoss, Zi. 216, Tel Stellvertreter des Bürgermeisters Dachgeschoss, Zi. 316, Tel Hauptamt Obergeschoss, Zi. 218, Tel Personalverwaltung Dachgeschoss, Zi. 305, Tel Gleichstellungsbeauftragte Dachgeschoss, Zi. 303, Tel Standesamt Erdgeschoss, Zi. 109, Tel Einwohnermeldeamt Dachgeschoss, Zi. 303, Tel Kämmerei Obergeschoss, Zi. 205, Tel Stadtkasse Obergeschoss, Zi. 204, Tel Amt für Recht/Sicherheit/Ordnung Dachgeschoss, Zi. 318, Tel Politessen Dachgeschoss, Zi. 318, Tel Handels- und Verwaltungszentrum Am Hanseufer 3 Telefonisch erreichbar unter Tel / Telefax / Amt für Bildung, Kultur und Sport 1. Obergeschoss, Zi. 122, Tel Amt für Soziales und Jugend 1. Obergeschoss, Zi. 119, Tel Amt für Bauverwaltung und Wohnungsförderung, Planung und Hochbau 1. Obergeschoss, Zi. 111, Tel Wohngeldstelle 1. Obergeschoss, Zi. 108, Tel

13 DEMMIN Grusswort Hansestadt Demmin Amt für Stadtreinigung/Tiefbau und Grünflächen 1. Obergeschoss, Zi. 111, Tel Amt für Wirtschaftsförderung, Liegenschaften und Tourismus 1. Obergeschoss, Zi. 127, Tel Gewerbeamt 1. Obergeschoss, Zi. 131, Tel Stadtinformation der Hansestadt Demmin Am Bahnhof, Postfach Tel / Telefax / Wirtschaftshafen der Hansestadt Demmin Hafenmeister-Dienstgebäude Am Bollwerk 8, Tel / Stadtvertretung der Hansestadt Demmin Mitglieder der Stadtvertretung CDU - Fraktion Pollok, Bernhard, Pensiner Weg 1, Tel Präsident der Stadtvertretung Littmann, Anneliese, Heinrich-Zille-Str. 26a, Tel Stellvertreterin des Präsidenten der Stadtvertretung, Fraktionsvorsitzende Biebel, Manfred, Am Kirchengut 15, Tel Dr. Bittmann, Helmut, Pommernsiedlung loa, Tel Dr. Koch, Michael, Am Dreiangel 5, Tel Möbius, Karl-Heinz, Waldstraße 18a, Tel Möller, Roswitha, Kahldenwallweg 14, Tel Riesebeck, Kurt, Siedl. am Devener Holz 10, Tel Rohde, Elke, Am Kirchengut 17, Tel Sack, Werner, Straße der Freiheit 16, Tel Stabenow, Herta, Bahnhofstraße 13, Tel Stabenow, Manuela, Bahnhofstraße 13, Tel Witt, Karl-Heinrich, Straße der Freiheit 25, Tel PDS - Fraktion Tabbert, Eckhardt, Meyenkrebs 25, Tel Stellvertreter des Präsidenten der Stadtvertretung, Fraktionsvorsitzender Glow, Hans-Joachim, Hopfenfeld 10, Tel Koltz, Bernd, Südmauer 1, Tel Konieczny, Sigrid, Meyenkrebs 24d, Tel Lenz, Kerstin, Randow 15, Tel Lorenz, Silvia, Holstenstr. 10, Tel Welsow, Wilfried, Kiebitzweg 16, Tel SPD - Fraktion Antoni, Leonhard, Baustr. 48, Tel Fraktionsvorsitzender Thoms, Roland, Th.-Mann-Str. 15, Tel Fröschke, Guido, Kirchhofstraße 4, Tel Hoppe, Alfred, Waldstraße 3, Tel Zarmstorf, Annelie, Blumenweg 4, Tel Prozentuale Zusammensetzung der Stadtvertretung nach der Wahl am 13. Juni 1999 abgegebene Prozent Anzahl Stimmen der Sitze CDU ,22 13 PDS ,60 7 SPD ,

14 Pensiner Weg Demmin Tel.: / Fax: / Handwerk immer für Sie im Einsatz FLIESEN WEGNER Fachgeschäft Verlegung Norbert Wegner Fliesenlegermeister Basepohler Schlag Stavenhagen Tel.: / Fax: / Fred Dobbert Maler- und Lackierermeister Ausführung sämtlicher Malerund Fußbodenlegearbeiten Baumannstraße Demmin Tel.: ( ) Fax ( ) Planungsbüro Bau- und Spezialingenieurwesen GmbH Demmin Geschäftsführer Jürgen Klage Anklamer Feld 7c Demmin Tel. ( ) u Fax ( ) Bauberatung Bauplanung Bauleitung/-Betreuung Trockenausbau Dachgeschoßausbau Wärme-, Schall-, Brandschutz Abhang- & Spezialdecken Fußboden- & Wandsysteme Fassadenbau Thomas Kistenfeger Telefon Hopfenfeld 39 Telefax Demmin Mobil-Tel Grünanlagenbau und -pflege Wilhelm & Dirk Rischmüller GbR Gestaltung und Pflege von Grünanlagen und Spielplätzen Pflasterarbeiten Kleintransporte Aufräumarbeiten Hausmeisterdienste Dachrinnenreinigung Winterdienste August-Bebel-Straße 1b Tel./Fax ( ) Mobil-Tel Wenn Ihnen das Wasser bis zum Hals steht Harald Hirsch Heizung, Sanitär, Bauklempnerei Lange Straße Loitz Telefon / Reiner Herzfeldt SCHÄDLINGSBEKÄMPFUNG ALLER ART! Holz- und Bautenschutz Voßbäck Loitz + Fax /

15 Küchen, Badmöbel und Hausgeräte Reparatur elektrischer Haushaltsgeräte Rudolf-Breitscheid-Straße 27 Telefon / Telefax / Rosi s Sportshop Inh. Rosemarie Müller Kirchhofstraße Demmin Tel./Fax / Beauty Lady Shop Claudia Kühl STRUMPFWAREN NACHTWÄSCHE MIEDERWÄSCHE UNTERWÄSCHE Öffnungszeiten: Mo Fr Uhr Demmin Clara-Zetkin-Straße 33a Tel.: 03998/ Fachgeschäfte, in deren Sie gut beraten werden! B. LOHR kostenlose Anlieferung Schneiden von Teppichboden auf Raummaß Verlegung Demmin Clara-Zetkin-Str. 18b (direkt neben Getränkemarkt) Tel. (03998) Fax Bürodirekt Papier Ralf Lüttcher Fachhandel Gewerbegebiet Nord Lobeckweg Demmin Telefon / Telefax / Papier & Basteln Treptower Str. 29 Telefon Ein Weg, der sich lohnt Demmin Clare-Zetkin-Straße 4 Tel./Fax /

16 Grusswort Ausschüsse der Stadtvertretung Hauptausschuss Wellmer, Ernst (CDU), Vorsitzender, Bürgermeister Mitglieder: Littmann, Anneliese (CDU), Pollok, Bernhard (CDU), Biebel, Manfred (CDU), Dr. Koch, Michael (CDU), Tabbert, Eckhardt (PDS), Konieczny, Sigrid (PDS) Antoni, Leonhard (SPD), Finanzausschuss Möbius, Karl-Heinz (CDU), Vorsitzender Mitglieder: Rohde, Elke (CDU), Sack, Werner (CDU), Landkreis Demmin Der Landrat Adolf-Pompe-Str PF Hansestadt Demmin Tel.: / Landrat Hans-Jürgen Beich Stellvertreter des Landrates Hans-Jürgen Mehnert Thomas Disterheft Öffnungszeiten: Montag geschlossen Dienstag Uhr, Uhr Mittwoch, Donnerstag Uhr, Uhr Freitag geschlossen Glow, Hans-Joachim Thoms, Roland (PDS), (SPD), Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt Biebel, Manfred (CDU), Vorsitzender Mitglieder: Riesebeck, Kurt (CDU), Witt, Karl-Heinrich (CDU), Welsow, Wilfried (PDS), Hoppe, Alfred (SPD), Ausschuss für Soziales, Schulen und Kultur Stabenow, Herta (CDU), Vorsitzende Mitglieder: Dr. Bittmann, Helmut (CDU), Möller, Roswitha (CDU), Ämter : Landkreis, Adolf-Pompe-Str Hauptamt Tel.: Personalamt Tel.: Rechtsamt Tel.: Sozialamt Tel.: Bauordnungsamt Tel.: Hoch- und Tiefbauamt Tel.: Gesundheitsamt Tel.: Landkreis, Beethoven-Str. 2 Rechnungs- und Gemeindeprüfungsamt Tel.: Jugendamt Tel.: Lorenz, Silvia Zarmstorf, Annelie (PDS), (SPD), Rechnungsprüfungsausschuss Dr. Koch, Michael (CDU), Vorsitzender Mitglieder: Stabenow, Manuela (CDU) Konieczny, Sigrid (PDS) Landkreis, Beethoven-Str. 29 Kämmerei Tel.: Landkreis, An der Mühle 6 Amt zur Regelung offener Vermögensfragen Tel.: Umweltamt Tel.: Landkreis, Hanseufer 3 Ordnungsamt Tel.: Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt Tel.: Schul- und Kulturamt Tel.: Wirtschaftsförderungsamt Tel.: Gleichstellungsbeauftragte Tel.: Landkreis, Reitweg 1 Kataster- umd Vermessungsamt Tel.:

17 DEMMIN Grusswort Was erledige ich wo? Ein Wegweiser durch die Verwaltungen der Stadt SV = Stadtverwaltung KV = Kreisverwaltung GKU = Gesellschaft für kommunale Umweltdienste mbh Abbruch von Gebäuden KV Untere Bauaufsicht Adolf-Pompe-Str. 12, Tel.: Abwasserbeseitigung GKU Demmin Bahnhofstr. 27, Tel.: Adoptionen KV Jugendamt Beethovenstr. 2, Tel.: Altenbetreuung SV Amt für Soziales und Jugend Hanseufer 3, Tel.: An-/Ab- und Ummeldung SV Einwohnermeldeamt Markt 1, Tel.: Anmeldung zur Eheschließung SV Standesamt Markt 1, Tel.: Ausbildungsförderung KV Jugendamt Beethovenstr. 2, Tel.: Ausbildungsplatzförderung KV Wirtschaftsförderungsamt Hanseufer 3, Tel.: Ausländerangelegenheiten KV Ausländerbehörde Hanseufer 3, Tel.: Baugenehmigungen SV Stadtbauamt Hanseufer 3, Tel.: Beglaubigungen SV Standesamt Markt 1, Tel.: Bestattungswesen SV Standesamt Markt 1, Tel.: Bußgeldstelle KV Bußgeldstelle Hanseufer 3, Tel.: Ehefähigkeitszeugnis SV Standesamt Markt 1, Tel.: Eheschließung SV Standesamt Markt 1, Tel.: Entwässerung GKU Demmin Bahnhofstr. 27, Tel.: Erziehungshilfen KV Jugendamt Beethovenstraße 2, Tel.: Fahrausweise für Schüler KV Schulamt Hanseufer 3, Tel.: Familienfürsorge KV Sozialamt Adolf-Pompe-Str. 12, Tel.: Führungszeugnis SV Einwohnermeldeamt Markt 1, Tel.: Fundbüro SV Ordnungsamt Markt 1, Tel.: Geburtenanmeldung SV Standesamt Markt 1, Tel.: Gewerbegebiet SV Wirtschaftsförderungsamt Hanseufer 3, Tel.: Gewerbegenehmigungen SV Gewerbeamt Hanseufer 3, Tel.: Grundstücksverwaltung SV Liegenschaften Hanseufer3, Tel.: Haushaltsbescheinigung mit Kindergeld SV Einwohnermeldeamt Markt 1, Tel.: Heizungsbeihilfe SV Amt für Soziales und Jugend Hanseufer 3, Tel.: Hundesteuer SV Kämmerei Markt 1, Tel.: Jubiläen SV Amt für Soziales und Jugend Hanseufer 3, Tel.: Jugendhilfe KV Jugendamt Beethovenstr. 2, Tel.: Jugendschutz KV Jugendamt Beethovenstr. 2, Tel.: Kfz-Zulassung KV Straßenverkehrswesen Hanseufer 3, Tel.: Kinderausweise SV Einwohnermeldeamt Markt 1, Tel.: Kindertagesstätten SV Amt für Soziales und Jugend Hanseufer 3, Tel.:

18 Ansprechpartner Steuer-Recht-Immobilie-Vermessung-Versicherung ACTA ACTA Treuhand GmbH Steuerberatungsges. Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001 durch die DEKRA Steuerberatung Finanzbuchhaltung Lohnabrechnung und Baulohn Unternehmensberatung Existenzgründungsberatung Kostenrechnung Adresse: ACTA Treuhand GmbH, Am Mühlenteich 1a Demmin Telefon: / Fax: / acta.demmin@t-online.de Internet: Dr. jur. Reiner Stefanski & Dr. jur. Manfred Kersten RECHTSANWÄLTE FACHANWÄLTE FÜR FAMILIENRECHT Tätigkeitsschwerpunkte: Arbeitsrecht, Erbrecht, Zivilrecht, Recht der neuen Bundesländer, Mietrecht, Verkehrsrecht, Sozialrecht Treptower Straße 14 Tel. ( ) Demmin Fax ( ) Sachverständigenbüro Kopp Dipl.-Ing. Eckhard Kopp Öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken Demmin Tel.: / Clara-Zetkin-Straße 5 Fax: / Vermessungsbüro Weinert Alles hat sein Maß Lage- und Höhenpläne Bauvermessung Baulandumlegung Leitungskataster Quitzerower Weg 13c, Demmin Tel./Fax / , weinert-demmin@t-online.de Der Baufinanzierer Bank Bausparen Vorsorge Dipl.-Ökonom Bezirksleiter Bei allen Fragen in Sachen Bausparen Finanzieren Vorsorge Immobilien bin ich der richtige Gesprächspartner für Sie. Manfred Jeske Sprechzeiten in der Geschäftsstelle: Mo., Di. u. Do Uhr und Uhr Fr Uhr BHW Gruppe Adolf-Pompe-Str Demmin Tel. u. Fax ( )

19 DEMMIN Was erledige ich wo? Kleingärten SV Liegenschaften Hanseufer 3, Tel.: Krankentransporte Deutsches Rotes Kreuz Neuer Weg 7, Tel.: Lärmbekämpfung SV Ordnungsamt Markt 1, Tel.: Lastenausgleich SV Wohngeldstelle Hanseufer 3, Tel.: Lebensbescheinigung SV Einwohnermeldeamt Markt 1, Tel.: Lebensmittelüberwachung KV Lebensmittelüberwachungsamt Hanseufer 3, Tel.: Müllabfuhr Tönsmeier Entsorgungsdienste GmbH Davidsohnweg 1a, Tel.: Namensänderungen SV Standesamt Markt 1, Tel.: Naturschutz KV Umweltamt An der Mühle 6, Tel.: Obdachlose SV Ordnungsamt Markt 1, Tel.: Pachtwesen SV Liegenschaften Hanseufer 3, Tel.: Passangelegenheiten SV Einwohnermeldeamt Markt 1, Tel.: Personalausweise SV Einwohnermeldeamt Markt 1, Tel.: Personenstandswesen SV Standesamt Markt 1, Tel.: Plakatanschlag SV Gewerbeamt Hanseufer 3, Tel.: Polizeiliche Führungszeugnisse SV Einwohnermeldeamt Markt 1, Tel.: Rechtswesen SV Ordnungsamt Markt 1, Tel.: Rentenanträge Landesversicherungsanstalt Adolf-Pompe-Str. 2, Tel.: Rentenversicherung Landesversicherungsanstalt Adolf-Pompe-Str. 2, Tel.: Schulangelegenheiten SV Amt für Bildung, Kultur und Sport Hanseufer 3, Tel.: Sozialer Wohnungsbau SV Bauamt Hanseufer 3, Tel.: Spendenbescheinigungen SV Kämmerei Markt 1, Tel.: Spermüllabfuhr Tönsmeier Entsorgungsdienste GmbH Davidsohnweg 1a, Tel.: Sportanlagen (Verwaltung) SV Amt für Bildung, Kultur und Sport Hanseufer 3, Tel.: Sportförderung SV Amt für Bildung, Kultur und Sport Hanseufer 3, Tel.: Sportliche Ehrungen SV Amt für Bildung, Kultur und Sport Hanseufer 3, Tel.: Stadtgärtnerei SV Stadtreinigungsamt Hanseufer 3, Tel.: Unterschriftsbeglaubigung SV Ordnungsamt Markt 1, Tel.: Urkunden SV Standesamt Markt 1, Tel.: Vaterschaftsanerkenntnisse KV Jugendamt Beethovenstr. 2, Tel.: Verkehrsplanung SV Dezernat III Hanseufer 3, Tel.: Versammlungs- und Vereinswesen SV Amt für Bildung, Kultur und Sport Hanseufer 3, Tel.: Vormundschaften KV Jugendamt Beethovenstr. 2, Tel.: Waffensachen KV Ordnungsamt Hanseufer 3, Tel.: Wohngeld SV Wohngeldstelle Hanseufer 3, Tel.: Zinszuschüsse und Darlehen für den Wohnungsbau SV Bauverwaltung Hanseufer 3, Tel.: Zivilschutz KV Ordnungsamt Hanseufer 3, Tel.:

20 TAXI Gerd Hell Goethestraße 12, Demmin Mobil: 0171/ Tel.: 03998/ Baby & Kinder Mode Sabine Hellfeldt Baumannstraße 9a Demmin Telefon: / Glaserei U. Quade Bauglaserarbeiten Spiegel- und Sicherheitsglas Glas schleifen und bohren Bleiverglasung Bildereinrahmung Bilderverkauf Schillerstraße Demmin ( ) /Fax ( ) Taxibetrieb Jürgen Siemert Jarmener Straße 9 Tel. ( ) Auto-Tel Citroën Citroën-Vertragshändler AUTOHAUS GIEBENER & TROST GbR Dorfstraße 29c Randow Telefon / Fax / Malerbetrieb Dieter Krüger Malerarbeiten Fußböden Fassaden Schrift und Werbung Demmin, E. Thälmann-Siedlg. 12 Telefon ( ) ECHT LEDER ECHT PELZ T. Waschul Wollweberstraße Demmin 03998/ Fax 03998/ Pelz- und Ledermoden Bernd W. Sager Clara-Zetkin-Str Demmin Tel. ( ) Kfz-Meisterbetrieb Selbsthilfewerkstatt Reifendienst/Autoglas Karosseriearbeiten 24 h Abschleppdienst Fachgerechte Durchführung von Reparaturen sämtlicher Autotypen Kaiser & Winkelmann GbR Loitzer Str Demmin Tel.: / Funk-Tel.: /79 Fax: / Privat, Tel.: / od / HIFI-TV-VIDEO Henrik Venzmer Goethestraße Demmin Tel./Fax ( )

21 DEMMIN Grusswort Demmin von A-Z Ärzte in eigener Niederlassung ALLGEMEINMEDIZINER Dr. med. Aderhold, Bärbel Adolf-Pompe-Str. 24 Tel.: / FA Ansorg, Gerhard, Goetzestr. 23 Tel.: / Dipl. med. Bärwald, Klaus Adolf-Pompe-Str. 24 Tel.: / Dipl. med. Koch, Renate, Synagogenstr. 3 Tel.: / Dr. med. Neßler, Karin, R.-Breitscheid-Str. 25 Tel.: / SR. Stabenow, Herta, Goetzestr. 23 Tel.: / Dipl.- Med. Steinwehr, Sigrun, Treptower Str. 35c Tel.: / Dipl. med. Schmidt, Annette, Wollweberstr. 2 Tel.: / Dr. med. Zorn, Ronald, Gartenstr. 2 Tel.: / Dr. med. Waterstraat, Jörg, Waldstr. 7 Tel.: / Weißner, Dagmar, Waldstr. 27 Tel.: / AUGENÄRZTE Dipl. med. Hähnel, Annett Adolf-Pompe-Str. 25 Tel.: / Dipl. med. Radke, Ina, R.-Breitscheid-Str. 25 Tel.: / CHIRURGEN Dr. med Jonas, Horst, Adolf-Pompe-Str. 25 Tel.: / Dipl.-Med. Skuza, Waldemar, Am Hanseufer 1 Tel.: / FRAUENÄRZTE Dr. med. Dubnitzki, Dagmar, Adolf-Pompe-Str. 25 Tel.: / Dipl.-Med. Matuszewski, Friedjof Kahldenwallweg 10 Tel.: / Dr. med. Schwanebeck, Gabriele Adolf-Pompe-Str. 25 Tel.: / HAUTÄRZTE Dipl.-Med. Deutscher, Hanka, Milzowstr. 5a Tel.: / Dr. med. Rosenbaum, Beate, Bleicherstraße 1 Tel: / INTERNISTEN Dr. med. Albertus, Jörg, An der Mühle 5a Tel.: / Dr. med. Berndt, Helga, Kirchhofstr. 6 Tel.: / Dr. med. Riedel, Ulf-Birger, Baumannstr. 12 Tel.: / Dipl.-Med. Deutscher, Roland, Mühlenstraße 30 Tel.: / KINDERÄRZTE Dr. med. Piegholdt, Leonore, Adolf-Pompe-Str. 25 Tel.: / Dipl. med. Lange, Ursula, Adolf-Pompe-Str. 25 Tel.: / HNO-ÄRZTE Dr. med. Hantschel, Knut, Adolf-Pompe-Str. 25 Tel.: / Dr. sc. med. Schmidt, Volkhart, Kirchhofstr. 6 Tel.: / NEUROLOGIE/PSYCHIATRIE Dipl. Med. Wilhelmsen, Olaf, Waldstraße 7 Tel.: / ORTHOPÄDE Dr. med. Muschiol, Thomas Adolf-Pompe-Straße 20 Tel /

22 HEIMELEKTRONIK Dienstleistungen vor Ort Dipl.-Ing. (FH) D. Matzky Fernsehen Video Hifi Sat Demmin Clara-Zetkin-Straße 30 Tel./Fax 03998/ Hannelore Erler Augenoptikermeisterin Altentreptow Oberbaustraße 50 Tel. ( ) Schreibwaren mit Lotto Toto Annahme Heidi Timm Inhaber: Mandy Brummund Treptower Straße 12a Demmin / Treptower Straße 27 Tel. ( ) Alles rund um die Schönheitspflege Friseursalon Karina Breul Friseur für die ganze Familie Clara-Zetkin-Straße Demmin / Öffnungszeiten: Mo Fr Uhr Sa Uhr med. Fußpflege Renate Hesse Mühlenstr Demmin Telefon

23 DEMMIN Demmin von A-Z RADIOLOGE Dr. med. Kairies, Uwe, Bleicherstraße 1 Tel.: / UROLOGE Dr. Sanmann, Bernd, Adolf-Pompe-Str. 24 Tel.: / Dr. Ruland, Caroline, angestellte Ärztin bei Herrn Dr. Sanmann HEBAMMEN Ewert, Silvia, Lindenfelde, Dorfstr. 19 Tel.: / FU 01 70/ Lange, Gerlinde, Dahlienweg 16 Tel.: / FU Möbius, Gudrun, Waldstraße 18a Tel.: / FU 0170/ Neumann, Martina, A.-Pompe-Str. 25 Tel.: / FU 01 70/ Sartowski, Marion, Töpferweg 43 Tel.: / FU PHYSIOTHERAPEUTEN Physiotherapeuten GbR Adolf-Pompe-Str. 2 Tel.: / Rambow, Sylke, Jarmener-Str. 3 Tel.: / Wagemann, Anke, Cl.-Zetkin-Str. 18 Tel.: / Muschiol, Silvia, Adolf-Pompe-Str. 20 Tel.: / Ch. Waterstradt und J. Kreitlow Rudolf-Breitscheid-Str. 25 Tel / KRANKENHÄUSER KKH Demmin, Wollweberstr. 21 Tel.: /43 80 Fachrichtungen Chirurgie Geburtshilfe/ Frauenheilkunde HNO (B*) Innere Medizin Kinderheilkunde Urologie (B*) (B*) Belegbetten Kreiskrankenhaus ÖFFENTLICHER GESUNDHEITSDIENST Gesundheitsamt, Adolf-Pompe-Str Tel / Zahnärzte in eigener Niederlassung ZAHNÄRZTE (allgemeine Stomatologie) Dipl. Stom. Bärwald, Karin, Wollweberstr. 2 Tel.: / Dipl. Stom.. Bittmann-Frank, Sabine Wollweberstr. 2 Tel.: / Dipl. Stom. Brandt-Voigt, Sybille Schwedengasse 1 Tel.: / Bretzke, Andreas, Baustr. 32 Tel.: / Dr. med. dent. Krabbe, Holger, Grünstr. 22 Tel.: / Mieske, Silvia, Mühlenstr. 30 Tel.: / Dr. med. dent. Nienkarken, Ute, Bergstr. 6 Tel.: / Nienkarken, Dirk, Bergstr. 6 Tel.: / Dipl. Stom. Oldenburg, Silvia, Treptower Str. 26 Tel.: / Dipl. Med. Petrova, Angelika, Adolf-Pompe-Str. 25 Tel.: / Dipl. Stom. Weiß, Jan-Hendrik, R.-Breitscheid-Str. 25 Tel.: /

24 Leistungsstarke Handwerksbetriebe Gas Sanitär Heizung Klempnerei Holger Kühl Installateurmeister Siedlung am Devener Holz Demmin Tel./Fax ( ) Funk 01 71/ Gitter Zäune Rolltore Treppen Rolläden Geländer Sektionaltore Schweißfachbetrieb METALLBAU GERHARD ABEL Schlossermeister Trantow Dorfstraße 46 Telefon ( ) u Telefax( ) Eckhard Malermeister Adolf-Pompe-Str Demmin Malerarbeiten alle Art Fußbodenverlegearbeiten Fassaden/Wärmedämmung Tel./Fax ( ) Mobil-Tel Herbert Schienmann Tischlermeister BAU- und MÖBELTISCHLEREI Werkstatt: Wollweberstraße 4, Demmin privat: Neubrandenburger Straße 22, Demmin 17109, Telefon: / , Fax: / INWAP Elektrokundendienst GmbH Elektroinstallation Elektrohandel elektrische Haushaltsgeräte Service Nachtspeicherheizung Straßenbeleuchtung Gartenstraße Demmin Tel / Fax Sanitärinstallation Öl- und Gasanlagen Klempnerarbeiten Flüssiggasanlagen GAS WASSER SANITÄR INSTALLATION Neidhard Winter Tel./Fax ( ) privat ( ) Mobil Schillerstr Demmin 24 Hoch- und Tiefbau Neubauten Baureparaturen Fassadendämmung EHLERT BAU-GmbH Straßenbau Pflasterarbeiten Klärgruben /Fax Demmin 03998/ Hopfenstraße 5 INGENIEURBÜRO FÜR TIEFBAUPLANUNG KARL LEU Karl Leu Beratung Planung Projektierung Bauüberwachung Baumannstraße Demmin Telefon ( ) Telefax ( )

25 DEMMIN Grusswort Demmin von A-Z Dr. med. Welly, Holger-Wolf, Adolf-Pompe-Str. 25 Tel.: / Dr. med. Welly, Irmtraud Adolf-Pompe-Str. 25 Tel.: / Dipl. Stom. Zorn, Barbara, Gartenstr. 2 Tel.: / ZAHNÄRZTE (Kieferorthopädie) MR Dr. Stom. Fischer, Gerhard, Wollweberstr. 2 Tel.: / Dr. med. Pangerl, Bärbel Adolf-Pompe-Str. 24 Tel.: / Tierärzte Dr. med. vet. Peter Franck, Heinestraße 6 Tel.: / Dr. med. vet. Uwe Klinger Treptower Str. 36, Tel.: / Tierärztliche Gemeinschaftspraxis Stuterhof Dr. Peter Petrov, Dr. Fridolin Krämer Dr. Norbert Aurich Baumannstraße 9c, Tel.: / Alten- und Pflegeheim Alten- und Pflegeheim Gertraudenstift, Reiferstr. 2, Tel.: / Evang. Alten- und Pflegeheim Friedrich-Omasch-Haus Tutow, Platz der Einheit 2-5, Tel.: /7 61-0, Fax Amtsgericht Clara-Zetkin-Str. 14, Tel.: / Grundbuchamt, Tel.: / Apotheken Greif-Apotheke, R.-Breitscheid-Str. 25, Tel.: / Löwen-Apotheke, Mühlenstr. 30, Tel.: / Muhrbeck-Apotheke, Gartenstr. 2, Tel.: / Pommern-Apotheke, A.-Pompe-Str., Tel.: / Arbeitsamt An der Mühle 6, Tel.: /25 50 Astronomiestation Sternwarte mit Planetarium An den Tannen, Tel.: / Bäder Freibad Demmin, Richtgrabenweg, Tel.: / Bahnhof Deutsche Bahn AG, Tel.: / Banken und Sparkassen Deutsche Bank 24, Filiale Demmin Treptower Str. 31, Tel.: / Kreissparkasse Demmin Hauptstelle, Rudolf-Breitscheid-Str Tel.: / Geschäftsstelle, An der Mühle 51 Volksbank Demmin eg Rudolf-Breitscheid-Str. 21, Tel.: /25 00 Beherbergungsunternehmen Hotels Hotel Am Stadtpark Kirchhofstraße Tel.: / Hotel Demminer Mühle An der Mühle 3 Tel.: / Hotel Pommernland Meisengrund 13 Tel.: / Hotel Trebeltal Klänhammerweg 3 Tel.: /25 10 Jugendherberge Demmin Luisentor, R.-Breitscheid-Str. Tel /

26 Grusswort Demmin von A-Z Pensionen Pension und Sonnenstudio Adolf-Pompe-Straße 2 Tel.: / Pension Schneider Vorwerker Straße 20b Tel.: / Bestattungen Bestattungshaus Kolass, Treptower Str. 14, Tel.: / Bestattungen Rennert GmbH, Schillerstr. 4, Tel.: / Bestattungshaus Homeyer GmbH, Treptower Straße 19, Tel.: / Bibliotheken Hanse-Bibliothek Demmin e.v. August-Bebel-Straße lc, Tel.: / Busunternehmen/Busbahnhof Zentraler Omnibusbahnhof, Am Bahnhof Demminer Verkehrsgesellschaft mbh, Quitzerower Weg 13 b, Tel.: / Energieversorgung e.dis Energie Nord AG Woldeforster Str., Tel.: / OMG Ostmecklenburgische Gasversorgung Neubrandenburg GmbH, Mstr. Bereich Gasverteilung, Am Bahndamm 6, Dargun Tel.: / Stadtwerke Demmin GmbH- Fernwärmeversorgung, Jarmener Straße 67a, Tel.: / Freiwillige Feuerwehr Freiwillige Feuerwehr, Am Klinkenberg 5, Tel.: / Gaststätten Restaurant Athena Deven 26 Tel.: / Restaurant Demminer Mühle An der Mühle 3 Tel.: / China-Restaurant Doan-Phan Jarmener Straße 8 Tel.: / Eulenkrug Clara-Zetkin-Straße 18a Tel.: / Grillhus August-Bebel-Straße 6 Tel.: / Gudruns Schenke Jägerstraße 26 Tel.: / Hamburger Hof Clara-Zetkin-Straße 29 Tel.: / Holsten Eck Synagogenstraße 1 Tel.: / Mausefalle Goethestraße 43 Tel.: / Mecklenburger Bauernstube Neubrandenburger Straße 9 Tel.: / Pizza-Bistro Hanseufer 1 Tel.: / Schuki s Bierstube Treptower Straße 9 Tel.: / Stadtcafe Clara-Zetkin-Straße 30 Tel.: / Tannenrestaurant Sandbergtannen Tel.: / Restaurant Verona Gartenstraße 2 Tel.: / Restaurant Waldstübchen Am Kirchengut 7 Tel.: / Restaurant Zum Mittelmeer An der Mühle 10 Tel.: /

27 Fachkompetenz und Leistung für gutes Hören und Sehen Ihr Hörgeräteakustiker Kirchhofstraße jederzeit kostenlose und unverbindliche Hörtest s Hörgeräte in allen Preisklassen, vom Standardgerät bis zur neuesten Digitaltechnik individuelle Anpassung und umfassende Beratung Ihr Augenoptiker Adolf-Pompe-Str jederzeit kostenlose und unverbindliche Sehtest s aktuelle Brillenmode für Damen, Herren und Kinder Kontaktlinsenanpassung und -beratung Führerscheinsehteststelle Die Firma KNAUS HÖREN UND SEHEN verfügt im Norden über acht Fachgeschäfte für Hörgeräteakustik bzw. Augenoptik. Unsere erfahrenen Hörgeräteakustiker und Optiker sind für Sie da, wenn Sie Probleme mit dem guten Hören und Sehen haben. Sehtest, Brillenanpassung und der Kauf einer Brille sind für die meisten etwas Alltägliches, die Anschaffung eines Hörgerätes dagegen ist es nicht. Schon beim kleinsten Anzeichen eines Hördefizites sollten Sie einen Hörtest durchführen lassen. Dies ist eine einfache und völlig unverbindliche Angelegenheit. Sollte sich dabei herausstellen, daß Ihr Hörvermögen beeinträchtigt ist, dann sind weitere Messungen und eine Verordnung vom Facharzt nötig. Und schon bald können Sie ein Hörgerät Ihrer Wahl zur Probe tragen. Die Auswahl reicht hier vom einfachen Standardgerät bis zur modernen Digitaltechnik. Und bei uns werden Sie so gut beraten, daß Sie ganz sicher das für Sie optimalste Gerät finden werden. Es ist heute kein Makel mehr, ein Hörgeräteträger zu sein. Es zeugt nur von Ihrem Wunsch nach einer hohen Lebensqualität! Lassen Sie sich von uns beraten! Wir sind jederzeit für Sie und Ihre Hör- und Sehprobleme da! Ihr KNAUS Hören und Sehen Team! Ambulanter Pflegedienst Leben bewahren Dieter Söffky Privater häuslicher Pflegedienst für Demmin und Umgebung Südmauer 4a Demmin ( ) Mobil Unsere Leistungen: Häusliche Krankenpflege Häusliche Altenpflege Hauswirtschaftliche Versorgung Essen auf Rädern Verleih von Pflegehilfsmitteln Beratung zur Pflegeversicherung Im Dienste der Gesundheit Versicherungskaufmann Norbert Kerbstadt Generalagent Schillerstraße Demmin Telefon (03998) Telefax (03998) Mobil (0171) PR VINZIAL Provinzial Versicherungen Unternehmen der Finanzgruppe Öffnungszeiten: Mo und Di und Mi Do und Fr und

28 Demmin von A-Z Zum Lindenwirt Adolf-Pompe-Straße 7a, Tel.: / Restaurant Zum Speicher Hanseufer 1, Tel.: / Katastrophen- und Brandschutz Technisches Hilfswerk, Ortsverband (THW) Quitzerower Weg 1, Tel.: / Freiwillige Feuerwehr Am Klinkenberg 5, Tel.: / Kindereinrichtungen Südmauer 8, Kita Südmauer, Tel.: / Wollweberstr. 18, Kinderhaus Regenbogen, Tel.: / E.-Moritz-Arndt-Str.33, ASB Kita Kinderland, Tel.: / Rosestraße 38 DRK Kita Kinderglück, Tel.: / Kindertagesstätte der evangl. Grundschule Clara-Zetkin-Str. 14b, Tel / Kindertagespflege Dinse/Mengdehl Zabbelbude Lindenstraße 16, Tel.: / Tagespflegeeinrichtung August-Bebel-Platz 1 Tel.: / Kinder- und Jugendclub Städtisches Jugendzentrum Friesenhöhe, Jarmener Str., Tel.: / Jugendtreff des Arbeiter-Samariter-Bundes Ernst-Moritz-Arndt Str. 33, Tel.: / Info- Cafe, Schützenstraße (Kultur- und Sporthalle), Tel.: / Jugendtreff Pfiff des Arbeitslosenverbandes Bahnhofstr. 30 Tel.: / Kino Filmeck, August-Bebel-Str. 6, Tel.: / Kirchen/Kirchliche Einrichtungen Evangelische Kirchengemeinde, St. Bartholomaei-Kirche Kirchenverwaltungsamt, Baustraße 21, Tel.: / Kirchenbüro, Kirchplatz 7, Tel.: / Pfarramt 1, Herr Superintendent Klabunde, Heinestr. 3, Tel.: / Pfarramt 2, Herr Pf. Harald Pepel, Kirchplatz 7, Tel.: / Landeskirchliche Gemeinschaft, Wollweberstraße 4b, Tel.: / Rosenkranz-Königin Kirche Katholische Kirche Maria Rosenkranzkönigin Katholisches Pfarramt Herr Pfarrer Pullwitt Reiferstr. 2a, Tel.: / Gemeinschaft der Siebten-Tags-Adventisten Mühlenstr. 18, Tel.: / Krankenkassen AOK - Allgemeine Ortskrankenkasse, Nicolaistraße 5, PF 1358, Tel.: / DAK - Deutsche Angestellten-Krankenkasse, R.-Breitscheid-Str. 25, Tel.: / Barmer-Ersatzkasse, Treptower-Str. 27, Tel.: /

29 DEMMIN Demmin von A-Z Kreisheimatmuseum Kreisheimatmuseum Am Hanseufer, Tel.: / Kreisverwaltung Landkeis Demmin Adolf-Pompe-Str , Tel.: /43 40 Müll- und Abfallbeseitigung Tönsmeier Entsorgungsdienste GmbH Davidsohnweg 1a, Tel.: / Ostmecklenburgische - Vorpommersche Verwertungs- und Deponie GmbH Davidsohnweg 1, Tel.: / Notariate Petra Berger, Treptower Str. 20, Tel.: / Susanne Häfner-Lüthke Treptower-Str. 23, Tel.: / Notrufe Polizei, Tel.: 1 10 Feuerwehr, Tel.: 1 12 Rettungsdienst, Tel.: / oder / Parteien CDU Neuer Weg 19, Tel.: / SPD August-Bebel-Str. 1a, Tel.: / PDS Südmauer 4a, Tel.: / Polizei Polizeiinspektion, Clara-Zetkin-Str. 14a, Tel.: /25 40 Postfiliale Deutsche Post AG, Postfiliale, Clara-Zetkin-Str. 9, Tel.: / Rechtsanwälte Dr. jur. Stefanski u. Dr. jur. Kersten Treptower Str. 14, Tel.: / Büschel & Geißer, Adolf-Pompe-Str. 31, Tel.: 03998/ Gaßner, Oliver, Mühlenstr. 16, Tel.: / Hammermüller, Breitsprecher und Jonas, Treptower Str. 26, Tel.: / Wartha, Andreas, Kirchhofstraße 7, Tel.: 03998/27500 Schornsteinfeger Bezirksschornsteinfegermeister Lothar Frehse Rosestraße 34 Tel.: / Bezirksschornsteinfegermeister Hans Herbst Rudolf-Breitscheid-Str. 15 Tel.: / Bezirksschornsteinfegermeister Michael Holtz Anklamer Feld Tel.: / Bezirksschornsteinfegermeister Manfred Krafft Quitzerower Weg 7 Tel.: / Schulen/Bildungseinrichtungen Grundschule Demmin Evangelische Grundschule Clara-Zetkin-Str. 14b Tel.: 03998/ Heinrich-Zille-Schule Gebäude 1, Am Klinkenberg, Tel / Gebäude 2, Kahldenstraße 11, Tel.03998/ Gebäude 3, Waldstraße 20 Tel.03998/ Verbundene Haupt-und Realschule Waldschule Waldstraße 20, Tel / Verbundene Haupt- und Realschule Fritz Reuter Frauenstraße 18, Tel / Realschule mit Grundschule Pestalozzi Schützenstraße 9, Tel /

30 Das Land, die Menschen, die Energie. Neue Perspektiven brauchen neue Kräfte. Kräfte, die Erfolge schaffen. Erfahrung und Engagement zählen zu den großen Stärken unseres Unternehmens. Diese Energie setzen wir in meßbare Vorteile um - für unsere Kunden, für das Land und seine Menschen. Das Leistungsnetz e.dis ENERGIE NORD AG Regionalzentrum Malchin Mühlentorsiedlung Malchin Telefon ( )

31 DEMMIN Blick auf den Wirtschaftshafen Hanseufer Anleger für die Fahrgastschifffahrt P S D Fahrgastschiff Hamburg Promenade am Schwanenteich Personenschiffahrt Kapitän Ingo Müller KG Holstenstraße Demmin Fahrplan-Faxabruf 03998/ Bordtelefon Ab Demmin 31

32 Demmin von A-Z Gymnasium Goethegymnasium Demmin Musikgymnasium Haus 1, An der Mühle 7, Tel / Haus 2, Saarstraße 22b, Tel / Berufsbildende Schulen Berufliche Schule des Landkreises Demmin, Saarstr. 23, Tel.: / Sonstige Schulen und Bildungseinrichtungen Bildungsverein für Umweltschutz und Wasserwirtschaft Neubrandenburg e.v. Außenstelle Demmin Quitzerower Weg 13b, Tel.: / Bildungszentrum Nordost Schnoor & Partner OHG Woldeforsterstr. 6, Tel.: / Bildungszentrum Wirtschaft Neubrandenburg GmbH Goethestr. 21, Tel.: / Peeneland Bildungswerk Demmin Meisengrund 13a, Tel.: / Allgemeine Förderschule Demmin Treptower Str. 5, Tel.: / Schule zur Individuellen Lebensbewältigung Ouitzerower Weg 31, Tel.: / Volkshochschule des Landkreises Demmin Quitzerower Weg 31, Tel.: / Soziale Einrichtungen Arbeiter-Samariter-Bund Kreisverband Demmin e.v. E.-M.-Arndt-Str.33, Tel.: und Fax Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Demmin e. V. Neuer Weg 19, Tel.: Krankentransport Neuer Weg 7, Tel.: Familienbildungsstätte Goethestraße 39, Tel.: Kinder- und Jugendhilfestation, Tel.: Schwangerenberatungsstelle, Tel.: Schuldnerberatungsstelle, Tel.: Alkohol- und Drogenberatungsstelle Tel.: DRK-Sozialstation Demmin Neuer Weg 19, Tel.: DRK- Seniorenheim Heinestraße 11, Tel.: Diakonie Sozialstationen Peene GmbH Adolf-Pompe-Straße 25, Tel.: Sportstätten Stadion der Jugend, Schützenstr., Tel.: / Kultur- und Sporthalle, Schützenstr. 1a, Tel.: / Werner-Seelenbinder-Halle, Jarmener Str. 68, Tel.: / Jahnturnhalle, Jahnstr. 9, Tel.: / Tennis & Squash Center, Klänhammerweg 3a, Tel.: / Kegelbahn, Gaststätte Tannenrestaurant Sandbergtannen, Tel.: / Turnhalle, Kahldenstr.12 Turnhalle, Waldstraße 20 Stadtinformation Stadtinformation Demmin Am Bahnhof, Tel. & Fax: /

33 DEMMIN Treptower Straße Ernst-Barlach- Platz mit Blick auf die Rosenkranzköniginkirche Clara-Zetkin- Straße 33

34 Alles rund um s Auto und Fahrrad! Die Pension für Ihre Tiere! BMW-Vertragshändler Autohaus Kotte Dekra Gütesiegel AU & HU Werkstatt Abschlepp- & Pannendienst Ersatzteile Finanzservice Versicherungen Reifen Neu- & Gebrauchtwagen Tuning Autoelektrik & -glaserei Navigationssysteme Telefon: ( ) Demmin Drönnewitzer Straße 45 Kerstin Lenz Tag und Nacht sind wir für Ihre Hunde da! Unser Leistungsangebot: Verkauf Neu- u. Gebrauchtwagen Finanzierung/Leasing Vertragswerkstatt Abgas- u. Hauptuntersuchung Teile- u. Zubehörverkauf Unfallgutachten Versicherung Auto-Center Grimmen GmbH & Co. Fahrzeughandel KG Neubrandenburger Str Demmin Tel. ( ) Fax ( ) Randow Demmin Tel.: / Funk 0171/ Motorrad- & Fahrradhaus Bohnet Magazinstr. 4 Demmin SIMSON MZ u Notizen 34

35 DEMMIN Demmin von A-Z Stadtwerke Stadtwerke Demmin GmbH Jarmener Straße 67a, Tel.: / Steuerberatung ACTA Treuhand GmbH Steuerberatungsgesellschaft, Am Mühlenteich 1a, Tel.: / Billtreu Rode OHG, Steuerberatungsgesellschaft, Baumannstraße 1, Tel.: / FISKAL GmbH, Steuerberatungsgesellschaft, Anklamer Feld 7, Tel: / Freund & Partner GmbH, Steuerberatungsgesellschaft, Gartenstr. 2, Tel.: / Hellwig, Karin Treptower Str.27, Tel.: / Holzerland, Lothar, Treptower Str. 4a, Tel.: / Wasser und Abwasser Wasser- und Abwasserzweckverband Betriebsstelle Demmin Bahnhofstraße 27, Tel.: / Wohnungsgesellschaften Wohnungsbau- und Verwaltungs GmbH Pensiner Weg 63, Tel.: / Wohnungsgenossenschaft Demmin e.g. Wollweberstr. 8, Tel.: / Gemeinnützige Wohnungsgenossenschaft Demmin e.g., Lindenstr. 1e, Tel.: / Zimmervermittlung Stadtinformation Demmin Am Bahnhof, Tel. Fax.: / Parkplätze im Stadtgebiet der Hansestadt Demmin Parkplätze 1. Markt (Tiefgarage) 2. Am Stadion 3. Bahnhof 4. Am Hanseufer (Handels- und Verwaltungszentrum) Parkstraßen mit Gebühr 1. Adolf-Pompe-Straße 2. GoethestraBe 3. Schillerstraße 4. Marienstraße 5. Kirchhofstraße 6. Mühlenstraße 7. Jahnstraße 35

36 Fritz-Reuter- Schule Wasserturm (heute Astronomiestation) Pulverturm mit Luisentor 36

37 DEMMIN Treptower Straße Geselliushaus 37

38 Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen Medizinisches Fachhaus Hansen & Enderlein GmbH H& E ORTHOPÄDIE- SCHUHTECHNIK Meisterbetrieb Sanitätshaus Rehatechnik Orthopädietechnik Schuhorthopädietechnik Meisterbetrieb Sanitäts Demmin Demmin A.-Pompe-Straße 2 Tel./Fax: 03998/ Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Demmin e.v Demmin, Neuer Weg 19 Telefon: / im Roten Kreuz Wir sind für Sie da! Löwen-Apotheke Apothekerin Doris Waterstraat Mühlenstraße Demmin Telefon / Erste Hilfe Ausbildung Blutspendedienst Wasserwacht Sanitätsdienst Jugendrotkreuz Suchdienst Aussiedlerberatung Kleiderkammer Kurvermittlung Selbsthilfegruppen Seniorenbetreuung/ Sport Sozialstationen Seniorenwohnheim Asylwohnheim Integrative Kindertagesstätte Frauen- und Kinderschutzhaus Kinder- und Jugendhilfezentren Kinderheimverbund Schwangerschaftskonfliktberatung Jugendklubs Behindertenberatungsstelle Behindertenfahrdienst Personenbeförderung Rettungsdienst und Krankentransport Tag und Nacht

39 DEMMIN Grusswort Vereine und Verbände Kulturvereine Demminer Danz Dierns e V. Vors.: Ingrid Pietschmann Rudolf-Breitscheid-Str. 5 Tel.: / o / Jagdhornbläsergruppe Vors.: Wolfgang Schultz A.-Bebel-Str. 5 Tel.: / Jugendblasorchester Demmin Vors.: Joachim Berger An der Gasanstalt 1 Tel.: / oder Peenechor Demmin e.v. Vors.: Jürgen Heuer, Heinestraße 4 Tel.: / Textilzirkel Spaß am Handarbeiten e.v. Ansprechpartner: Frau Editha Schönberg Am Anger 9 Tel.: / Kunst- und Kulturverein Hansestadt Demmin e.v. Vors.: Norbert Witkowski Pensiner Weg 10 Tel.: / Verein Hanse-Bibliothek Demmin Vors.: Kurt Kunze August-Bebel-Str. 1c Tel.: / Sportvereine Kreissportbund Demmin Vors.: Wolfgang Schwebke Adolf-Pompe-Straße 1 Tel.: / Angelverein Fritz-Reuter-Straße Demmin Vors.: Leonhard Antoni Baustraße 48 Tel.: / Auto- und Caravanclub Demmin Vors.: Günter Ehrhardt Jarmener Straße 61 Tel.: / Demminer Peenesportclub Vors.: Dirk Hellmuth Am Anger 18a, Tel.: / Demminer Radballverein 1929 Vors.: Thomas Panzer Hopfenfeld 37 Tel.: / Demminer Reit- und Fahrverein Vors.: Allert Kroner Devener Holz 4 Tel.: / Demminer Schützengilde 1699 Vors.: Hellmut Krzykowski Rudolf-Breitscheid-Str. 18 Tel.: / Demminer Segelclub Blau Weiß Vors.: Helmut Hübner Fritz-Reuter-Str. 7 Tel.: / Demminer SV 91 Vors.: Heinz Berkenhagen Töpferweg 14 Tel.: / Demminer Wassersportverein Vors.: Mario Gierds Holstenstr. 10 Tel.: / HSV Stuterhof Vors.: Frank Jux Wiesenstraße 4 Tel.: / Interessengemeinschaft Seesport Demmin Vors.: Ingo Müller Holstenstraße 25 Tel.: / Karate Do Demmin Vors.: Dirk Wedell Heilgeiststr. 3 Tel.: / Kraft- und Spielsportverein Demmin Vors.: Bernd Fliegner Töpferweg 37 Tel.: /

40 Grusswort Vereine und Verbände Modellsportclub Demmin e V. Vors.: Helmut Grabowski Blumenweg 27 Tel.: / Motor Club Demmin Vors.: Egon Jahn Schmarsow Tel.: / SSV Pommernland Vors.: Dieter Schulz Dahlienweg 13 Tel.: / SV Blau-Weiß 90 Demmin Vors.: Inge Mittag Klänhammerweg 1 Tel.: / SV Einheit Demmin Vors.: Andreas Krampatsch Dorfstr Warrenzin Tel.: / SV Harmonia Demmin Vors.: Diane Konietzko Woldeforster Str. 1 Tel.: / SV Medizin Demmin Vors.: Rudi Bobzin Wollweberstraße 20a Tel.: / Tennisclub Hansestadt Demmin Vors.: Dr. Peter Franck Heinestr. 6 Tel.: / TTSV Hoch & Tief Bau Demmin Vors.: Friedel Dreger Götzestraße 22 Tel.: / Turn- und Kegelverein Demmin Vors.: Reinhardt Friedrichs Blumenweg 5 Tel.: / Wassersportverein Hanseat Demmin Vors.: Wolfgang Staroske E.-Moritz.-Arndt-Str. 11 Tel.: / Wassersportverein Osthafen Demmin Vors.: Ulf Meyer Pestalozzi-Str. 13 Tel.: / WSG I Demmin Vors.: Ingrid Gau Am Kirchengut 1 Tel.: / Weitere Vereine: Arbeitslosenverband Deutschland Kreisverband Demmin Vors.: Roland Arndt August-Bebel-Str. 1a Tel.: / ASB Kreisverband Vors.: Sabine Milling Ernst-Moritz-Arndt-Str. 33 Tel.: / Blinden- und Sehbehinderten-Verein Mecklenburg-Vorpommern Vors.: Heinz-Rainer Riemann Ernst-Moritz-Arndt-Str. 16 Tel.: / Brieftaubenzuchtverein Unser Stolz Vors.: Gerhard Karzinski Stavenhagener-Str. 26a Tel.: / Demokratischer Frauenbund Vors.: Ursula Wirbel Bahnhofstr. 30 Tel.: / Deutscher Gewerkschaftsbund Ortskartell Demmin Vors.: Uwe Bergmann August-Bebel-Str. 1 Tel.: 03 95/ oder 01 71/ OG Demmin Deutscher Schäferhundverein Devener Holz Vors.: Torsten Immel Zachariae Tel.: /

41 DEMMIN Grusswort Vereine und Verbände Deutsche Verkehrswacht - Kreisverkehrswacht Demmin e.v. Vors.: Torsten Dowe Parkstraße Malchin Tel.: /23 10 Förderung des Goethe-Gymnasiums der Hansestadt Demmin e V. Vors.: Hans-Joachim Saß Saarstraße 22b Tel.: / Förderverein der Musikklassen des Goethe-Gymnasiums e.v. Vors.: Stefan Richter Saarstraße 22b Tel.: / Förderverein der Realschule mit Grundschule J. H. Pestalozzi Vors.: Gesine Berg Pestalozzi-Str. 10 Tel.: / Förderverein Fritz-Reuter-Schule Vors.: Karin Eichhorst Frauenstr. 18 Tel.: / Förderverein Kreisheimatmuseum Demmin Vors.: Dr. jur. Hans Joachim Oertzen Am Hanseufer 1 Tel.: / Fremdenverkehrsverein Demmin STADT und LAND e.v. Vors.: Christiane Neumann Markt 1 Tel.: / Handels- und Gewerbeverein Vors.: Lutz Piegholdt Waldstraße 1 Tel.: / Kleingartenverein Am Brink Vors.: Toralf Pautsch Am Markt 17 Tel.: / Kleingartenverein Hoffnung Vors.: Harry Hahn Ernst-Moritz-Arndt-Str. 15 Tel.: / Kleingartenverein Karl Foerster Vors.: Detlef Lewering Jahnstr. 6 Tel.: / Kleingartenverein Morgenrot Vors.: Uwe Steinbrenner Nordmauer 12 Tel.: / Kleingartenverein Neues Leben Vors.: Uwe Barnewske Kahldenstr. 24 Tel.: / Kleingartenverein Peeneblick kommissarisch eingesetzt: Franz Krumrey Neuer Weg 12 Tel.: / Kleingartenverein Tollenseblick Vors.: Herbert Scheuer Adolf-Pompe-Str. 16 Tel.: / Kleingartenverein Tollensetal Vor.: Reinhardt Bräuer Beethovenstraße 22b Tel.: / Kreisverband der Gartenfreunde Vors.: Horst Rademacher Wargentiner Str Malchin Tel.: / Kreisbauernverband Demmin e V. Vors.: Hartmut Leddig August-Bebel-Str. 1 Tel.: / Kreiskirchliches Diakonisches Werk Vors.: Gunter Kretschmar Brinkstr. 2a Tel.: / Kreiskirchliches Diakonisches Werk Demmin e.v. Frühförderstelle Leiterin: Frau Czernik Baustraße 21 Tel.: /

42 Unternehmen in der Stadt Demmin STADTWERKE DEMMIN GmbH Jarmener Straße 67a Zentrale: Telefon ( ) Fax ( ) Leiter Fernwärme: Funk (01 71) Meister Garten- & Landschaftsbau: Funk (01 71) Meister Elektro: Funk (01 71) Unser Leistungsangebot: Fernwärmeversorgung der Hansestadt Demmin Wartung, Instandhaltung und Neubau von Straßenbeleuchtungsanlagen Neubau, Reparatur und Wartungsarbeiten für Elektroanlagen bis 1 kv Garten- & Landschaftsbau Pflege von Grünanlagen und Spielplätzen Pflasterarbeiten Teichbau Zaunbau Dachrinnenreinigung Hausmeisterdienst Aufräumarbeiten aller Art Winterdienste Demminer Verkehrsgesellschaft mbh Personenbeförderungsleistungen Reiseverkehrsleistungen Waschanlage Fähre Aalbude Quitzerower Weg 13e Demmin Tel / Fax Taxiunternehmen & Mietwagen Horst Pallentin Krankenfahrten f. alle Kassen Vorbestellungen 42 Schülerfahrten Kurierfahrten Wir sind rund um die Uhr für Sie da! 0172/ oder 0172/ TAXI Jägerstraße Demmin Telefon: / Kiek inde Welt REISE- UND TOURISTIK GMBH Alle Urlaubsziele der Reiseverantstalter TUI, Neckermann, ITS, LTU, DER TOUR Mo Fr Uhr Sa Uhr Jarmener Chaussee (im Extra-Markt) Demmin Tel. (03998) Fax (03998)

43 Leistungsstarke Betriebe Fenstertechnik Demmin Fenster Türen Rolladen Fertigung Montage Service Neubrandenburger Str. 9a, Demmin/Vorwerk Telefon: ( ) , Fax: ( ) RALF SCHÖNBERG Diplombauingenieur (FH) Bauberatung/Baubetreuung/Baudurchführung Holzschutzgutachten Beweissicherung/Vermessung Sachverständiger für Haus- & Grundstücksbewertung Büro: Am Kirchengut Demmin Tel./Fax: / Funk: 0172/ R S Günter Söffky Metallbau Schmiede- und Schlosserarbeiten, Reparaturen Drönnewitz Demmin Tel.: (03998) ÖKOTECH Qualifizierungs- u. Beschäftigungsgesellschaft GmbH Wirtschaftlicher Geschäftsbetrieb Bau Maurerarbeiten Betonarbeiten Putzarbeiten Pflasterarbeiten Wirtschaftlicher Geschäftsbtrieb Schneiderei und Wäscherei Erlenberg Demmin Telefon / Telefax / DRUCKROHRLEITUNGSBAU ERDBAU KANALBAU KLEINKLÄRANLAGEN STRASSENBAU Schünemann-Weg Demmin Tel / Schünemann-Weg Demmin Fax / I M P R E S S U M INTERNET: info@weka-cityline.de Lechstraße 2, Mering, Postfach 1147, Mering, Telefon /3 84-0, Telefax / WEKA INFORMATIONSSCHRIFTEN- UND WERBEFACHVERLAGE GMBH AUCH IM INTERNET: IN UNSEREM VERLAG ERSCHEINEN: Broschüren zur Bürgerinformation, Heiraten, Wirtschaftsförderung, Umweltschutz und zum Thema Bauen. Herausgegeben in Zusammenarbeit mit der Kommune. Änderungswünsche, Anregungen und Ergänzungen für die nächste Auflage dieser Broschüre nimmt die Verwaltung oder das zuständige Amt entgegen. Titel, Umschlaggestaltung sowie Art und Anordnung des Inhalts sind zugunsten des jeweiligen Inhabers dieser Rechte urheberrechtlich geschützt. Nachdruck und Übersetzungen sind auch auszugsweise nicht gestattet. Nachdruck oder Reproduktion, gleich welcher Art, ob Fotokopie, Mikrofilm, Datenerfassung, Datenträger oder Online, nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages / 2. Auflage Jähn / Mund Fotografen: Gerhard Rosenfeld (Titelfoto) Diethard Wiese Printed in Germany

44 Grusswort Vereine und Verbände Orgelförderverein Vors.: Maria-Luise von Bonin Kirchplatz 7 Tel.: / Rassegeflügelzüchterverein Demmin und Umgebung Vors.: Peter Lingoth Thälmannsdlg. 42 Tel.: / Rassekaninchenzuchtverein M 42 Hansestadt Demmin Vors.: Fritz Bauer Annenhof Tel.: / Tierschutzverein Demmin und Umgebung im Deutschen Tierschutzbund e.v. Vors.: Kerstin Lenz Dorfstraße 15, Ortsteil Randow Tel.: / Verein Gartenfreunde Tollensetal Vors.: Reinhardt Bräuer Beethovenstraße 22b Tel.: / Woldeforster Füchse Stock-Carteam Vors.: Michael Kaiser Wotenick Tel.: / Ziergeflügel- und Exotenzüchterverein Demmin Vors.: Horst Rösner Jarmener Str. 35 Tel.: / Notrufe Polizei / Unfall / Überfall 1 10 Feuerwehr 1 12 Polizeiinspektion Demmin Kreiskrankenhaus Krankentransporte DRK Schnelle Medizinische Hilfe 115 Gasversorgung Energieversorgung Wasserversorgung Technisches Hilfswerk

45 Pferdehof Tietböhl Hotel-Restaurant Pommernland Hansestadt Demmin Unser Haus bietet Ihnen: Komfortabel eingerichtete Zimmer mit Dusche/WC, Telefon, TV & Schreibtisch Restaurant mit gutbürgerlicher Küche Terrasse mit Kaffee & Biergarten Schulungsräume Sauna / Solarium Beauty-Studio im Hotel, Tel / Für Festivitäten jeder Art bis 120 Personen sind wir gerne Ihr Partner! Wir sind ein familiär geführtes Hotel! Meisengrund Demmin Tel / Fax / Angebot der Reithalle Reiterausbildung Pferdeausbildung Pensionshaltung Kremser- und Kutschfahrten Ausritte in die Natur (herrliche wald- und wasserreiche Landschaft) Täglich ab 8.00 Uhr geöffnet. Individuelle Beratung Hopfenstraße Demmin Telefon / Fax /

46 RESTAURANT Urlaub im Hotel Trebeltal Mit Blick auf das reizvolle Trebeltal liegt unser Hotel in absolut ruhiger Lage Das Hotel Demminer Mühle in der Hansestadt Demmin liegt unweit der Bundesstraße 110. Mit seiner reizvollen Umgebung bietet Ihnen das Dreistromtal mit den Flüssen Peene, Tollense und Trebel viele lohnende Ausflugsziele: Klosterruine Dargun, Kummerower See, sowie die Invenacker Eichen. Hier finden Sie Erholung und Entspannung. Sie erleben eines der ältesten Baudenkmäler Deutschlands, die Achtständerturmwindmühle, erbaut 1806 in einzigartiger Symbiose mit dem Hotelneubau von Lassen Sie sich verwöhnen in unseren Restaurants, umgeben von urigen Holzbalken in gemütlich-historischer Atmosphäre oder im lichtdurchflutetem Raum gepflegter Gastlichkeit im neuen Haus. Haben Sie den Wunsch, einen zünftigen mecklenburgischen Abend Mudder Schulten - Snack up Platt und Tanz, zu erleben - unser vielseitiger Service macht s möglich. Wir verfügen über 59 Betten in zweckmäßig eingerichteten Zimmern mit Dusche und WC, Telefon, Radio und TV. In unserem Angebot sind darüberhinaus zwei behindertengerechte Zimmer. Ein hauseigener Parkplatz für PKW und Busse steht zur Verfügung. Auf Ihren werten Besuch freuen wir uns sehr! An der Mühle 3, Telefon: / (Restaurant) / (Hotel) Fax: / Ausflüge zu Pferde, mit dem Kremserwagen oder Kutsche in die schöne Natur - entlang des Trebeltals - sind immer ein Erlebnis Reitbetrieb Pferdeausbildung Kremserfahrten Picknickfahrten ins Grüne Ihre Anmeldung können Sie in unserem Büro in Wotenick unter der Telefonnummer: / oder über Fax: / abgeben. Hotel & Restaurant Klänhammerweg Demmin Tel.: / Fax: / Parkplätze für Auto und Reisebus direkt am Haus Lassen Sie Ihre Seele baumeln und sich verwöhnen! Tennis- & Squash-Halle, Kegelbahn, Sauna und Solarium stehen Ihnen zur Verfügung. Die Geschäftsleitung vermittelt Fahrräder, Kutschfahrten, Angelausflüge, Wanderungen und Busfahrten zu landschaftlichen und historischen Sehenswürdigkeiten Reiterhof Beerbaum

47 GANZ IN IHRER NÄHE DEMMIN JARMEN GRIMMEN GANZ IN IHRER NÄHE Baumarkt Demmin Tel / Fax / Gartenmarkt Demmin Tel / POMM Möbelmarkt Demmin Tel / Fax / M.B.G. KOMPASS-REISEN Drönnewitzer Straße 48 Tel / Fax / Baustoffhandel Demmin Tel / Fax / Baumarkt Jarmen Treptower Str. 3 Tel /88 00 Fax / Baumarkt Grimmen Stoltenhager Str. 79 Tel /44 56 Fax / Verkaufsstelle Grimmen, Stralsunder Str. 55 Tel / Fax / Fachmärkte für anspruchsvolle Selbermacher und Profilhandwerker BAU & GARTENMARKT BAUSTOFFE POMM MÖBELMARKT Möbel-, Bau- und Gartenfachmärkte GmbH Drönnewitzer Straße 48,, Tel / , Fax Fenster & Türen aus Holz gefertigt nach Maß mit modernster Technologie Montage mit eigenem Trupp BAURING HTM Bauring GmbH Drönnewitzer Straße Demmin Tel.: / Fax: /

NORD FINANZ MAKLER. André Kunowski Geschäftsführer Achtern Habberg 12 27386 Bothel Tel. 04266/981833 Fax 04266/981835

NORD FINANZ MAKLER. André Kunowski Geschäftsführer Achtern Habberg 12 27386 Bothel Tel. 04266/981833 Fax 04266/981835 53 04 3655 N 9 30 2755 O wwwnordfinanzmaklerde info@nordfinanzmaklerde NORD FINANZ MAKLER FINANZ- & VERSICHERUNGSLÖSUNGEN UNTERNEHMENSBERATUNG Unternehmensberatung für - effektives Lohn- & Gehaltskostenmanagement

Mehr

Der Wahlausschuss. Wahlbekanntmachung

Der Wahlausschuss. Wahlbekanntmachung Der Wahlausschuss Wahlbekanntmachung Der Wahlausschuss gibt das Ergebnis der Wahl zur Vertreterversammlung der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Mecklenburg-Vorpommern für die Legislaturperiode 2005 bis

Mehr

POMMERN - IMMOBILIEN REINCKE

POMMERN - IMMOBILIEN REINCKE Investieren mit Maßen Exposé Nr. 10011 ALA Anklam Objekt: Das Haus wurde ca.1900 erbaut und nach 1997 bis 2008 umfassend saniert. Es hat eine reine Wohnfläche von ca. 177 m² und einer Nutzfläche von ca.

Mehr

POMMERN - IMMOBILIEN REINCKE

POMMERN - IMMOBILIEN REINCKE Investieren mit Maßen Exposé Nr. 10011 ALA Anklam Objekt: Das Haus wurde ca.1900 erbaut und nach 1997 bis 2008 umfassend saniert. Es hat eine reine Wohnfläche von ca. 177 m² und einer Nutzfläche von ca.

Mehr

Abteilungen und Ämter von A bis Z

Abteilungen und Ämter von A bis Z Abteilungen und Ämter von A bis Z Abteilung Bildung, Kultur und Immobilien Bezirksstadtrat Stephan Richter (SPD) Telefon: 90293-6001, Telefax: 90293-6005 E-Mail: buero.stephan.richter@ba-mh.verwalt-berlin.de

Mehr

Müllkalender Kreisstadt Bad Hersfeld. Abfallwirtschafts-Zweckverband Landkreis Hersfeld-Rotenburg (AZV)

Müllkalender Kreisstadt Bad Hersfeld. Abfallwirtschafts-Zweckverband Landkreis Hersfeld-Rotenburg (AZV) Müllkalender 2014 Kreisstadt Bad Hersfeld Telefonische Sperrmüll-Anmeldung: 06621 969-215 Abfallwirtschafts-Zweckverband Landkreis Hersfeld-Rotenburg (AZV) www.azv-hef-rof.de Bezirk 1 Kreisstadt Bad Hersfeld

Mehr

Ausschüsse der Vertreterversammlung

Ausschüsse der Vertreterversammlung Mitglieder des Hauptausschusses Vorsitzender der VV und des Hauptausschusses Zimmer, Bernd stellv. Vorsitzender der VV und des Hauptausschusses Dr. Wollring, Ludger Augenheilkunde 1. Thiele, Christiane

Mehr

1 von 5 02.11.2016 08:51 Selektionsbedingungen: Stichworte: immobilien Ort: Schwerin Umkreis: 0-50 km Ausgabewunsch: Sortierung nach Name 1 Buchholz, Karl-Heinold Bewertung von bebauten und unbebauten

Mehr

Ärztekammer Mecklenburg-Vorpommern

Ärztekammer Mecklenburg-Vorpommern Ärztekammer Mecklenburg-Vorpommern Körperschaft des öffentlichen Rechts Befugnisübersicht Gewählte Fachgebiete Standort für Umkreissuche Es wurde kein Standort angegeben. Arztname Es wurde kein Arztname

Mehr

MüllKalender. Kreisstadt Bad Hersfeld. Telefonische Sperrmüll-Anmeldung:

MüllKalender. Kreisstadt Bad Hersfeld. Telefonische Sperrmüll-Anmeldung: MüllKalender Abfallwirtschafts-Zweckverband Landkreis Hersfeld-Rotenburg (AZV) www.azv-hef-rof.de 2016 Kreisstadt Bad Hersfeld Telefonische Sperrmüll-Anmeldung: 06621 969-215 Abholtermine 2016 Bezirk 1

Mehr

Notinseln_Kooperationspartner Stand: 23.07.2012

Notinseln_Kooperationspartner Stand: 23.07.2012 1. Adam Druck & Medien Bonenstr. 8 2. Adam Schreiben & Schenken Bonenstr. 1 3. Adler Apotheke Markt 14 4. Apotheke am Steinhaus Moormannplatz 16 5. Apotheke am Solebad Frau Gisela Matlachowsky Steinstr.

Mehr

6.4 Ärzte, Zahnärzte, Tierärzte, Praxen

6.4 Ärzte, Zahnärzte, Tierärzte, Praxen 6.4 Ärzte, Zahnärzte, Tierärzte, Praxen Name/Fachrichtung Adresse Telefon Fax Fachärzte Privatpraxis Dr. med. Claudia Brink Fachärztin für Frauenheilkunde, Akupunktur Hachen, Hachener Str. 94 02935 / 805010

Mehr

Aufsichtsrat der Grundstücks- und Gewerbeentwicklung Kierspe GmbH

Aufsichtsrat der Grundstücks- und Gewerbeentwicklung Kierspe GmbH Aufsichtsrat der Alberts, Friedrich-Wilhelm Dieckmann, Heinrich Hermann Jung, Armin FDP Linde, Marie-Luise Reppel, Christian Reyher, Hermann Stubenrauch, Bernd Voswinkel, Marc Mitarbeitervertreter Rolf

Mehr

Amt für öffentlichen Gesundheitsdienst

Amt für öffentlichen Gesundheitsdienst Uleistungen, die zum 1. Januar 2009 zum Landratsamt übergehen U leistung bisheriger stelle: stelle im Landratsamt Abfallbehörde, untere Umweltamt Dezernat VI - Amt für Abfallwirtschaft Abmeldung von Kraftfahrzeugen

Mehr

Einzel Gr. C, D + I, K

Einzel Gr. C, D + I, K Donnerstag, 07.09.17 16.00 Uhr Donnerstag, 07.09.17 16.00 Uhr Donnerstag, 07.09.17 18.00 Uhr 33 Siefert, Elke SSB Stuttgart D I 1 34 Borchwald, Monika SSB Stuttgart D K 1 35 Borchwald, Ralf SSB Stuttgart

Mehr

Zahnärztlicher Notdienst: Greifswald Stadt und Land

Zahnärztlicher Notdienst: Greifswald Stadt und Land Zahnärztlicher Notdienst: Stadt und Land 01. Februar 2016 19. Februar 2017 Täglich 18.00 20.00 Uhr sowie Samstag/ Sonntag/ Feiertage 09.00 12.00 Uhr 18.00 20.00 Uhr Außerhalb dieser Behandlungszeiten müssen

Mehr

Anklam keine Stadt wie jede andere? Hansestadt Anklam - Das Tor zur Sonneninsel Usedom - Geburtsstadt des Flugpioniers Otto Lilienthal

Anklam keine Stadt wie jede andere? Hansestadt Anklam - Das Tor zur Sonneninsel Usedom - Geburtsstadt des Flugpioniers Otto Lilienthal jede andere? Hansestadt Anklam - Das Tor zur Sonneninsel Usedom - Geburtsstadt des Flugpioniers Otto Lilienthal 1 Geschichtliche Entwicklung 1264 Anklam erhält das Stadtrecht 2014: 750. Stadtjubiläum 1283

Mehr

Grundstück Chausseestr. 2 Gemarkung Löcknitz Löcknitz Flur 1 Flurstücke 768/1 und 769/1

Grundstück Chausseestr. 2 Gemarkung Löcknitz Löcknitz Flur 1 Flurstücke 768/1 und 769/1 Das 2.449 m 2 große Grundstück liegt im Sanierungsgebiet der Gemeinde Löcknitz im Landkreis Uecker-Randow direkt an der B104 nahe dem Stadtzentrum. Es ist mit einem sanierungsunwürdigen Einfamilienhaus

Mehr

PENSION & RESTAURANT SERVICELEITFADEN

PENSION & RESTAURANT SERVICELEITFADEN SERVICELEITFADEN ABENDESSEN Ihr Abendessen können Sie in unserem Restaurant in der Zeit von 17.30 Uhr bis 21.30 Uhr einnehmen. Bei unsern Gästen, die Übernachtung mit Halbpension gebucht haben, ist das

Mehr

Ärztekammer Mecklenburg-Vorpommern

Ärztekammer Mecklenburg-Vorpommern Ärztekammer Mecklenburg-Vorpommern Körperschaft des öffentlichen Rechts Befugnisübersicht Gewählte Fachgebiete Standort für Umkreissuche Es wurde kein Standort angegeben. Arztname Es wurde kein Arztname

Mehr

Kontaktdaten für Investoren der Stadt Senftenberg

Kontaktdaten für Investoren der Stadt Senftenberg Ihr Ansprechpartner: Herr Frank Neubert Telefon: 03573 701-115 Tag + Nacht: 0162 4000762 Telefax: 03573 701-107 E-Mail: frank.neubert@senftenberg.de Kontaktdaten für Investoren der Stadt Senftenberg Abfallentsorgung

Mehr

Macht mehr möglich. Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN

Macht mehr möglich. Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Macht mehr möglich Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN für die Land-Tags-Wahl 2010 in Nordrhein-Westfalen in leichter Sprache Warum Leichte Sprache?

Mehr

Die Stadt Brakel informiert: Wärme pumpen?

Die Stadt Brakel informiert: Wärme pumpen? Die Stadt Brakel informiert: Wärme pumpen? Gutscheinaktion der Energieberatung der Verbraucherzentrale Grundwasser, Erde oder einfach Luft Wärmepumpen schöpfen mithilfe von etwas Strom aus den unwahrscheinlichsten

Mehr

NEUJAHRSEMPFANG BEIM STADTFORUM: JETZT BETONEN SIE DIE

NEUJAHRSEMPFANG BEIM STADTFORUM: JETZT BETONEN SIE DIE NEUJAHRSEMPFANG BEIM STADTFORUM: JETZT BETONEN SIE DIE HARMONIE Ahrensburg (ve). So viel Einigkeit war selten: Beim Neujahrsempfang des Stadtforums Ahrensburg gestern Abend signalisierten die Vereinigung

Mehr

Stadt Tagesordnungspunkt 14 Neubrandenburg

Stadt Tagesordnungspunkt 14 Neubrandenburg Stadt Tagesordnungspunkt 14 Neubrandenburg X öffentlich nicht öffentlich Sitzungsdatum: 08.07.10 Drucksachen-Nr.: V/235 Beschluss-Nr.: 146/10/10 Beschlussdatum: 08.07.10 Gegenstand: Sanierungsgebiet Nordstadt

Mehr

Beratungsstelle Beratungszeiten Berater/in Beratungsschwerpunkt

Beratungsstelle Beratungszeiten Berater/in Beratungsschwerpunkt Beratungszeiten der Energieberatung Beratungsstelle Beratungszeiten Berater/in Beratungsschwerpunkt 18273 Güstrow Mittwoch 15.00 18.00 Uhr Dipl.-Ing. Manfred Pienkoß Heizungstechnik / Regenerative Energien

Mehr

Die wichtigsten Telefonnummern für a l l e Fälle!

Die wichtigsten Telefonnummern für a l l e Fälle! Die wichtigsten Telefonnummern für a l l e Fälle! Abfallwirtschaftsbetriebe Köln GmbH Reinigungsteam Stadtbezirk Kalk der AWB Kunden-Service: Sperrgut-Service: Tonnen neu-, ab- und umbestellen: E-Mail:

Mehr

Immer in Ihrer Nähe, immer erreichbar

Immer in Ihrer Nähe, immer erreichbar Immer in Ihrer Nähe, immer erreichbar Jeder Fellbacher hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Hier finden Sie die Kontaktdaten unserer Filialen und Berater auf einen Blick. www.fellbacher-bank.de

Mehr

AUSSCHÜSSE. des Rates der Gemeinde Welver

AUSSCHÜSSE. des Rates der Gemeinde Welver Stand: 01/2017 AUSSCHÜSSE des Rates der Gemeinde Welver 1. Haupt- und Finanzausschuss (10 plus Bürgermeister) Vorsitzender: Schumacher, Uwe -Bürgermeister- 1. : Stehling, Udo -SPD- 2. : Wiemer, Karl Heinz

Mehr

Eigentumswohnung in Zierow, Eulenseekoppel 12

Eigentumswohnung in Zierow, Eulenseekoppel 12 COMPASS Immobilien- und Anlageberatungsgesellschaft mbh Lübsche Straße 85 23966 Wismar Telefon: 03841-26010 Telefax: 03841-26018 Email: kontakt@compass-immobilien.de www.compass-immobilien.de Eigentumswohnung

Mehr

Ganz Philipp Dr. FMH (Innere Medizin) Tel. 033 657 12 12 Chrümigstrasse 16 Fax 033 657 12 63

Ganz Philipp Dr. FMH (Innere Medizin) Tel. 033 657 12 12 Chrümigstrasse 16 Fax 033 657 12 63 Ärzte Ganz Philipp Dr. FMH (Innere Medizin) Tel. 033 657 12 12 Chrümigstrasse 16 Fax 033 657 12 63 Kohlhoff Bettina (Allgemeine und Innere Medizin) Tel. 033 657 14 74 Bahnhofstrasse 17 Notruf Ambulanz/Notfalldienst

Mehr

Alberts. Profis in der Region. Bülbring,Martin. Bedachungen BRINKER. Alberts. Computer Zubehör Service

Alberts. Profis in der Region. Bülbring,Martin. Bedachungen BRINKER. Alberts. Computer Zubehör Service Architekten...26 Computer...26 Containerdienste...26...26 27 Elektro...27 Elektromaschinenbau...27 Friseure...27 Gartenbau...27 Gerüstbau...28 Hausärzte...28 Heizung...28 Internisten...28 Möbel...28 Rechtsanwälte...28

Mehr

Vermietungsexposee Altes Rathaus Grevesmühlen

Vermietungsexposee Altes Rathaus Grevesmühlen Vermietungsexposee Altes Rathaus Grevesmühlen Hauptansicht Grundstück August Bebel Str. 1, 23936 Grevesmühlen Inhalt 1 Standort 2 Objektbeschreibung 3 Ansichten 4 Grundrisse 5 Preisgestaltung 6 Bewertung

Mehr

Zusammensetzung des Gemeinderates, der beschließenden und sonstigen Ausschüsse. 1. Gemeinderat. 1.1 Zusammensetzung :

Zusammensetzung des Gemeinderates, der beschließenden und sonstigen Ausschüsse. 1. Gemeinderat. 1.1 Zusammensetzung : 022.130 Zusammensetzung des Gemeinderates, der beschließenden und sonstigen Ausschüsse 1. Gemeinderat 1.1 Zusammensetzung : Vorsitzender und 18 Gemeinderäte, davon 7 Allgemeine Bürgerschaft 5 CDU 4 Bündnis

Mehr

1. Zuknftskongress des DStGB

1. Zuknftskongress des DStGB Albrecht, Jörg Stadtverwaltung Ludwigsburg, Technische Dienste Battenfeld, Jens ESO Offenbacher Diestleistungsgesellschaft mbh, Leiter Straßenreinigung Bleser, Ralf Betriebshof Bad Homburg, Betriebsleiter

Mehr

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S. Stand: Oktober 2013

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S. Stand: Oktober 2013 SEKRETARIAT DER STÄNDIGEN KONFERENZ DER KULTUSMINISTER DER LÄNDER IN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND - Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Berlin, den 22. Oktober 2013 10117 Taubenstraße 10 10833 Postfach

Mehr

Exposé Campingplatz Prenzlau

Exposé Campingplatz Prenzlau Überregionale Anbindung Auto: Autobahn: A 11 / A 20 Bundesstraße: B 198 / B 109 Bahn: Verbindungen: Stralsund - Prenzlau - Berlin Fahrtzeit in beide Richtungen ca. 1 ½ Stunden Flugplatz: Schönefeld 160

Mehr

Informationen über den Landtag Niedersachsen in Leichter Sprache

Informationen über den Landtag Niedersachsen in Leichter Sprache Informationen über den Landtag Niedersachsen in Leichter Sprache Seite 1 Infos vom Landtag Niedersachsen In unseren Texten schreiben wir nur die männliche Form. Zum Beispiel Bürger oder Politiker. Wir

Mehr

Autohäuser Beerdigungsins tute Bestattungen VW-Vertragswerkstatt Gebrauchtwagen u. Ersatzteile

Autohäuser Beerdigungsins tute Bestattungen VW-Vertragswerkstatt Gebrauchtwagen u. Ersatzteile Autohäuser Beerdigungsins tute AUTO Dieter Kuhlmann Inh. Sven Wieschermann VW-Vertragswerkstatt Gebrauchtwagen u. Ersatzteile Unfallschadenmanagement u. Mietwagen Autoglas- u. Steinschlagreparatur Klima-Service

Mehr

ZAMEK KSIAZAT POMORSKICH

ZAMEK KSIAZAT POMORSKICH herausgegeben von Jan M. Piskorski ZAMEK KSIAZAT POMORSKICH Inhaltsverzeichnis Pommern: Das Land, seine Menschen, seine Geschichte (anstelle einer Einleitung) Jan M. Piskorski 5 Die Urgeschichte (bis zum

Mehr

Liste der Austauschreferenten in Deutschland

Liste der Austauschreferenten in Deutschland Liste der Austauschreferenten in Deutschland Senatsverwaltung für Bildung, Wissenschaft und Forschung Ref. II A 2 Frau Marita HEBISCH NIEMSCH Beuthstraße 6 8 10117 Berlin Tel. 030/9026 5945 Fax 030/9026

Mehr

Wie man wählt: Landtagswahl Thüringen. Herausgegeben von Karl Finke, Behindertenbeauftragter des Landes Niedersachsen. Präsentiert von.

Wie man wählt: Landtagswahl Thüringen. Herausgegeben von Karl Finke, Behindertenbeauftragter des Landes Niedersachsen. Präsentiert von. Wie man wählt: Landtagswahl Thüringen Herausgegeben von Karl Finke, Behindertenbeauftragter des Landes Niedersachsen Präsentiert von integ Diese Wahlhilfebroschüre entstand durch die Kooperation folgender

Mehr

ADRESSEN UND ANSPRECHPARTNER

ADRESSEN UND ANSPRECHPARTNER ADRESSEN UND ANSPRECHPARTNER Amtsgericht Besigheim Herr Harald Theierl Amtsgerichtgasse 5 Tel.: 07143/ 83 33 31 Fax: 07143/ 83 33 40 E-Mail: Harald-Theierl@AGBesigheim.justiz.bwl.de Homepage: www.amtsgericht-besigheim.de

Mehr

An einem Sommermorgen da nimm den Wanderstab, es fallen Deine Sorgen wie Nebel von dir ab.

An einem Sommermorgen da nimm den Wanderstab, es fallen Deine Sorgen wie Nebel von dir ab. 03/2015 An einem Sommermorgen da nimm den Wanderstab, es fallen Deine Sorgen wie Nebel von dir ab. Veranstaltungen Juli August September 2015 Vorwort Liebe Mitglieder und Freunde unseres Vereins, einen

Mehr

Wir wollten wissen: Wie leben Menschen mit Behinderungen im Landkreis Ebersberg? Was kann und muss man verbessern?

Wir wollten wissen: Wie leben Menschen mit Behinderungen im Landkreis Ebersberg? Was kann und muss man verbessern? Das sind die Ergebnisse von den Fragebögen In Leichter Sprache Im April und Mai 2012 hatten wir Fragebögen im Landkreis Ebersberg verschickt: an Menschen mit Behinderungen an Eltern von Kindern mit Behinderungen

Mehr

willkommen im landtag Leichte Sprache

willkommen im landtag Leichte Sprache willkommen im landtag Leichte Sprache Inhalt Vorwort 3 1. Das Land 4 2. Der Land tag 5 3. Die Wahlen 6 4. Was für Menschen sind im Land tag? 7 5. Wieviel verdienen die Abgeordneten? 7 6. Welche Parteien

Mehr

Der Bordesholmer Damen-Kaffee-Club

Der Bordesholmer Damen-Kaffee-Club Barbara Rocca Der Bordesholmer Damen-Kaffee-Club Etwa in den 30-er Jahren des vergangenen Jahrhunderts trafen sich diese Damen der Bordesholmer Gesellschaft einmal wöchentlich zum Kaffeeklatsch: 1 Obere

Mehr

Liste der am 10. Januar 2012 gewählten Vertreter festgestellt in der Sitzung des Wahlausschusses am 27. Januar 2012 Seite 1

Liste der am 10. Januar 2012 gewählten Vertreter festgestellt in der Sitzung des Wahlausschusses am 27. Januar 2012 Seite 1 Seite 1 22021 Dr. Lenore Ackermann Hausfrau Cohausenstraße 1 19210 Maria Ahlers-Kobossen Kfm. Angestellte Auf der Langwies 3 65510 Hünstetten-Walbach 21259 Heinz Allner Bankkaufmann i.r. Patrizierhof 1

Mehr

Exposé. Dachgeschosswohnung in Haan Moderne, lichtdurchflutete 2 Zimmer (Dachgeschoss-) Wohnung. Objekt-Nr. OM Dachgeschosswohnung

Exposé. Dachgeschosswohnung in Haan Moderne, lichtdurchflutete 2 Zimmer (Dachgeschoss-) Wohnung. Objekt-Nr. OM Dachgeschosswohnung Exposé Dachgeschosswohnung in Haan Moderne, lichtdurchflutete 2 Zimmer (Dachgeschoss-) Wohnung Objekt-Nr. OM-95123 Dachgeschosswohnung Verkauf: 129.000 Ansprechpartner: Thomas Powalla Telefon: 0176 23293060

Mehr

VERZEICHNIS DER KULTUSMINISTERIEN. Stand: Juni 2012

VERZEICHNIS DER KULTUSMINISTERIEN. Stand: Juni 2012 SEKRETARIAT DER STÄNDIGEN KONFERENZ DER KULTUSMINISTER DER LÄNDER IN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND - Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Bonn, den 15. Juni 2012 53117 Graurheindorfer Straße 157 53012

Mehr

Friedrich Thießen (Hg.) DIE WESSIS. Westdeutsche Führungskräfte beim Aufbau Ost 2009 BÖHLAU VERLAG KÖLN WEIMAR WIEN

Friedrich Thießen (Hg.) DIE WESSIS. Westdeutsche Führungskräfte beim Aufbau Ost 2009 BÖHLAU VERLAG KÖLN WEIMAR WIEN Friedrich Thießen (Hg.) DIE WESSIS Westdeutsche Führungskräfte beim Aufbau Ost 2009 BÖHLAU VERLAG KÖLN WEIMAR WIEN Inhalt 9 Friedrich Thießen TU Chemnitz, Rhein-Main-Institut, Darmstadt Das Wirken der

Mehr

Medizinische Versorgungszentren aktuell. 2. Quartal Kassenärztliche Bundesvereinigung

Medizinische Versorgungszentren aktuell. 2. Quartal Kassenärztliche Bundesvereinigung Medizinische Versorgungszentren aktuell 2. Quartal 2011 Kassenärztliche Bundesvereinigung MVZ im 2. Quartal 2011 30.06.2011 Seite 2 von 9 Seit ihrer Einführung im Jahr 2004 beobachtet die KBV die Entwicklung

Mehr

BURBACH. Adressen zum Thema Bauen

BURBACH. Adressen zum Thema Bauen BURBACH Adressen zum Thema Bauen Inhaltsverzeichnis 3 Adressen zum Thema Bauen 5 Herausgeber Der Bürgermeister Stadtplanung und Wirtschaftsförderung - Januar 2011 Layout und Redaktion Dipl. Ing. Christian

Mehr

Central Wohnen Immobilien GmbH. Ihre neue Adresse: Hattingen-Innenstadt, Bahnhofstr. 7a

Central Wohnen Immobilien GmbH. Ihre neue Adresse: Hattingen-Innenstadt, Bahnhofstr. 7a Central Wohnen Immobilien GmbH Ihre neue Adresse: 45525 Hattingen-Innenstadt, Bahnhofstr. 7a Central Wohnen Immobilien GmbH Neubau eines barrierefreien Mehrfamilienhauses mit Gewerbeflächen und Tiefgarage

Mehr

Wie man wählt: Landtagswahl Nordrhein-Westfalen. Herausgegeben von Karl Finke, Behindertenbeauftragter des Landes Niedersachsen.

Wie man wählt: Landtagswahl Nordrhein-Westfalen. Herausgegeben von Karl Finke, Behindertenbeauftragter des Landes Niedersachsen. Wie man wählt: Landtagswahl Nordrhein-Westfalen Herausgegeben von Karl Finke, Behindertenbeauftragter des Landes Niedersachsen Präsentiert von integ Wählen ist wichtig Und bei der nächsten Wahl sind Sie

Mehr

Rostocks Aufstieg zur Stadtkommune. Von den Anfängen bis

Rostocks Aufstieg zur Stadtkommune. Von den Anfängen bis Inhalt Vorwort I I Rostocks Aufstieg zur Stadtkommune. Von den Anfängen bis 1265 13 Slawisches Seehandelszentrum und Fürstenburg 13 Die Stadtrechtsbestätigung vom 24. Juni 1218 18 Rasanter Aufschwung in

Mehr

LEADER Region Lachte Lutter Lüß. Energieberaterliste

LEADER Region Lachte Lutter Lüß. Energieberaterliste Architekt Dipl.-Ing Hämeenlinnastr.2 Steffen Reinken Architekt Dipl.-Ing (FH) Felix Griesing Architekt Dipl.-Ing (FH) Julia Groß Architekt Dipl.-Ing Annette Schreiber Architekt Dipl.-Ing Hans-Günther Strangmann

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung Amt Biesenthal - Barnim - Die Wahlleiterin - Amtliche Bekanntmachung Nr: 35/2014 Öffentliche Bekanntmachung der zugelassenen wahlgebietsbezogenen Wahlvorschläge gemäß 38 des Brandenburgischen Kommunalwahlgesetzes

Mehr

Entdecken Sie den. Anklamer Stadtpark. Anklamer Stadtpark. Denkmaltour durch den HANSESTADT ANKLAM

Entdecken Sie den. Anklamer Stadtpark. Anklamer Stadtpark. Denkmaltour durch den HANSESTADT ANKLAM Denkmaltour durch den Anklamer Stadtpark Entdecken Sie den Anklamer Stadtpark Einleitung Der Anklamer Stadtpark beherbergt nicht nur den Pulverturm und Mauerreste der mittelalterlichen Stadtbefestigung,

Mehr

Die Freie Wählergemeinschaft und die CSU Thierstein, gemeinsam für unsere Heimat!

Die Freie Wählergemeinschaft und die CSU Thierstein, gemeinsam für unsere Heimat! Die Freie Wählergemeinschaft und die CSU Thierstein, gemeinsam für unsere Heimat! Willi Heinl Ihr Bürgermeister für Thierstein. Miteinander unsere Zukunft gestalten. Freie Wählergemeinschaft Thierstein

Mehr

Ihr Recht auf gute Verwaltung

Ihr Recht auf gute Verwaltung Ihr Recht auf gute Verwaltung 1 bürgernah Die Volksanwaltschaft ist für alle Bürgerinnen und Bürger da. kostenlos Die Beratung bei der Volksanwaltschaft kostet nichts. unabhängig Die Volksanwaltschaft

Mehr

Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken

Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken Informationen in leichter Sprache Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken Damit Sie überall mitmachen können! Behindertenfahrdienst Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im

Mehr

Die größten Stader Arbeitgeber

Die größten Stader Arbeitgeber Die größten Stader Arbeitgeber Firma Straße PLZ Telefon Airbus Operations Werk Stade Airbus-Straße 2 21684 04141/603-0 Dow Deutschland & Co. OHG Werk Stade Bützflether Sand 21683 04146/91-0 Elbe Kliniken

Mehr

Das Wohngebiet Reißberg Pohlitz in der Gegenwart

Das Wohngebiet Reißberg Pohlitz in der Gegenwart Das Wohngebiet Reißberg Pohlitz in der Gegenwart Nachdem 1985 das Bauprogramm mit der Fertigstellung des Feierabend -Heimes Fritz Heckert (heute Haus Kolin in der Hermannsgrüner Straße 6), der Gaststätte

Mehr

Barrierefreie Ortspunkte für Gehbehinderte in Schlüchtern

Barrierefreie Ortspunkte für Gehbehinderte in Schlüchtern Barrierefreie Ortspunkte für Gehbehinderte in Schlüchtern Bank und Post: Banken Gesundheit: Apotheke Arztpraxen Hörgeräteakustiker Krankenhäuser Medizinische Therapie/Behandlung Optiker Sanitätshäuser

Mehr

DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Sparte Sportkegeln-Classic. Ergebnisse der. 12. Bundesländer-Kegelmeisterschaft. am 03. Juli 2010 in München

DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Sparte Sportkegeln-Classic. Ergebnisse der. 12. Bundesländer-Kegelmeisterschaft. am 03. Juli 2010 in München DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Sparte Sportkegeln-Classic Herren-Mannschaften PL. Verein Volle Abr. Fw. Gesamt 1. Bayern 3713 1851 31 5564 neuer Deutscher Bahnrekord 2. Baden-Württemberg 3705 1776

Mehr

Kurierplan gesamt ab

Kurierplan gesamt ab Kurierplan gesamt ab 01.11.2015 17389 Anklam Bluthlusterstr. 5b Landkreis Vorpommern-Greifswald Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt 07.15 07.15 07.15 19089 Bahlenhüschen Zum Forsthof 2 Forstamt

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Mitglieder des Arbeitskreises Grundsicherung und Sozialhilfe Stand 17. März 2015

Mitglieder des Arbeitskreises Grundsicherung und Sozialhilfe Stand 17. März 2015 Verein für öffentliche und private Fürsorge e.v. Grajcar, Dietmar Hesse, Werner Leiter des Geschäftsbereichs Landkreis Helmstedt Geschäftsführer, Paritätischer Wohlfahrtsverband Gesamtverband e.v., -stellv.

Mehr

Ergebnis der Gemeindewahl 2013 in der Stadt Glückstadt

Ergebnis der Gemeindewahl 2013 in der Stadt Glückstadt (die en Bewerberinnen und Bewerber sind zu unterstreichen) der Bewerberin/des Bewerbers der Partei 1 2 3 4 Demandt, Friederike Roloff, Paul Slotta, Elke Krüger, Ralf Gosemann, Svenja Breyer, Markus Klei,

Mehr

Stadt Lüchow (Wendland) Wahlperiode Verzeichnis der Mitglieder des Rates, der Ausschüsse und sonstigen Gremien Stand:

Stadt Lüchow (Wendland) Wahlperiode Verzeichnis der Mitglieder des Rates, der Ausschüsse und sonstigen Gremien Stand: Stadt Lüchow (Wendland) Wahlperiode 2011 2016 Verzeichnis der Mitglieder des Rates, der Ausschüsse und sonstigen Gremien Stand: 12.12.2011 Bürgermeister Manfred Liebhaber SPD Fraktion Gudrun Bölte Mesud

Mehr

Gesellschaft selbst gestalten

Gesellschaft selbst gestalten Gesellschaft selbst gestalten Als Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt wollen wir uns für die Menschen Die Idee in Sendenhorst und Albersloh starkmachen. Denn wir alle sind mitverantwortlich für die Gesellschaft,

Mehr

Seniorenzentrum Kürnach Pflegeapartments

Seniorenzentrum Kürnach Pflegeapartments Der Standort Kürnach ist eine Gemeinde in Unterfranken ca. 14 km nordöstlich von Würzburg. Das Gesicht des Dorfes wurde durch drei Mühlen und der Landwirtschaft auf den fruchtbaren Böden geprägt. Hinzu

Mehr

Soziale Fragen in Spandau von A wie Armut bis Z wie Zukunft

Soziale Fragen in Spandau von A wie Armut bis Z wie Zukunft Soziale Fragen in Spandau von A wie Armut bis Z wie Zukunft Diskutieren Sie mit uns zu Bildung, Gesundheit, Wohnen und Jobs in Spandau! Warum diese Veranstaltung? Einladung zu 4 Themenrunden in 2013 Der

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

Das Gesundheitszentrum in Rostock Lütten Klein

Das Gesundheitszentrum in Rostock Lütten Klein www.gdz-rostock.de Das Gesundheitszentrum in Rostock Lütten Klein www.gdz-rostock.de Die Nutzung Im Zentrum von Lütten Klein entstand Ende 2005/2006 das Gesundheits- und Dienstleistungszentrums Lütten

Mehr

Leichte Sprache. Willkommen im Land tag

Leichte Sprache. Willkommen im Land tag Leichte Sprache Willkommen im Land tag Inhalt Vorwort 1 1. Das Land 2 2. Der Land tag 3 3. Die Wahlen 4 4. Was für Menschen sind im Land tag? 5 5. Wieviel verdienen die Abgeordneten? 5 6. Welche Parteien

Mehr

Es gilt das gesprochene Wort Stapelmahlzeit am 29. Oktober 2011. Meine sehr verehrten Damen und Herren,

Es gilt das gesprochene Wort Stapelmahlzeit am 29. Oktober 2011. Meine sehr verehrten Damen und Herren, Es gilt das gesprochene Wort Stapelmahlzeit am 29. Oktober 2011 Meine sehr verehrten Damen und Herren, ich begrüße Sie als Partner, Freunde, Bürgerinnen, Bürger und als Gäste unserer Stadt ganz herzlich

Mehr

Mit Energie, Kraft und Ausdauer in Richtung Erfolg

Mit Energie, Kraft und Ausdauer in Richtung Erfolg Ihr zuverlässiger Energielieferant seit über 100 Jahren. Mit Energie, Kraft und Ausdauer in Richtung Erfolg Was liegt näher. MAINGAU Energie GmbH Ringstr. 4-6 63179 Obertshausen Telefon 0 61 04 / 95 19-0

Mehr

reguläre Ausbildungsdauer verkürzte Ausbildungsdauer Ausbildungsverträge insgesamt Veränderung Zuständigkeitsbereich Veränderung Veränderung

reguläre Ausbildungsdauer verkürzte Ausbildungsdauer Ausbildungsverträge insgesamt Veränderung Zuständigkeitsbereich Veränderung Veränderung Schleswig-Holstein in Schleswig-Holstein Industrie und Handel 9.826 10.269 443 4,5 1.129 1.074-55 -4,9 10.955 11.343 388 3,5 Handwerk 5.675 5.687 12 0,2 1.301 1.301 0 0,0 6.976 6.988 12 0,2 Öffentlicher

Mehr

Herzlich willkommen beim traditionellen Güstrower SKY CUP der E- Junioren des Jahrgangs 2003/2004. Serdecznie witamy na tradycyjnym Gustrowskim

Herzlich willkommen beim traditionellen Güstrower SKY CUP der E- Junioren des Jahrgangs 2003/2004. Serdecznie witamy na tradycyjnym Gustrowskim Herzlich willkommen beim traditionellen Güstrower SKY CUP der E- Junioren des Jahrgangs 2003/2004. Serdecznie witamy na tradycyjnym Gustrowskim turnieju SKY CUP dla rocznika 2003/2004. Wir begrüßen alle

Mehr

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 3/ Wahlperiode

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 3/ Wahlperiode LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 3/1079 3. Wahlperiode 02.02.2000 ANTWORT der Landesregierung auf die Kleine Anfrage des Abgeordneten Monty Schädel, Fraktion der PDS - Drucksache 3/1030 - Asylbewerberheime

Mehr

TSG-Senioren. 1946/47 1. Kreisklasse :14:00 70:46:00 Franz Schlicher. 1947/48 Bezirksklasse :32:00 33:02:00 Franz Schlicher

TSG-Senioren. 1946/47 1. Kreisklasse :14:00 70:46:00 Franz Schlicher. 1947/48 Bezirksklasse :32:00 33:02:00 Franz Schlicher 1946 2. Kreisklasse 2 Franz Schlicher 1946/47 1. Kreisklasse 3 20 13-7 26:14:00 70:46:00 Franz Schlicher 1947/48 Bezirksklasse 12 22 4 4 14 12:32:00 33:02:00 Franz Schlicher 1948/49 1. Kreisklasse 1 22

Mehr

Anbieter und Angebote zur Saisoneröffnung der Fahrgastschifffahrt in Mecklenburg-Vorpommern. Samstag, den 01.05.2010

Anbieter und Angebote zur Saisoneröffnung der Fahrgastschifffahrt in Mecklenburg-Vorpommern. Samstag, den 01.05.2010 Revier: Wismar und Mecklenburger Bucht Clermont Reederei GbR Alter Holzhafen 7 23966 Wismar Tel.: 03 84 1-22 46 46 Fax: 03 84 1-22 46 47 Bordtelefon: 0172-4 28 65 19 E-Mail: reederei-clermont@gmx.de Internet:

Mehr

Kommunal-Wahl so geht das!

Kommunal-Wahl so geht das! www.thueringen.de Kommunal-Wahl so geht das! Die Kommunal-Wahlen in Thüringen am 25. Mai 2014 einfach verstehen! Ein Wahl-Hilfe-Heft Damit Sie gut informiert sind. Und wissen, wie Sie wählen müssen! Text

Mehr

Name/Betreiber Ort/Straße/Zeitraum/ Art des Geschäfts Beschreibung, Infos. Schuster

Name/Betreiber Ort/Straße/Zeitraum/ Art des Geschäfts Beschreibung, Infos. Schuster 1 Heimat- und Geschichtsverein Roetgen e.v. Dienstleistende Handwerker in Roetgen (Pkt.77 in der Basis-Liste) Version:..23 Entwurf und Vorarbeit von Reiner Breuer Leder Titz Rommelweg Schuster Stollewerk,

Mehr

Stuttgart-Vaihingen-Hauptstr. 187

Stuttgart-Vaihingen-Hauptstr. 187 Stuttgart-Vaihingen-Hauptstr. 187 Neubau: Neubau exklusiver Stadthäuser - modernes und stilvolles Wohnen Neubau: bezugsfertig November 2016 Wohnfläche ca. 145-173 m² Energieeffizienzhaus KFW 70 Gesamtfläche

Mehr

Übersicht Bezirksämter 2011-16

Übersicht Bezirksämter 2011-16 Übersicht Bezirksämter 2011-16 Referat Jugendhilfe Geschäftsstelle Bezirke Mitte Bezirksbürgermeister: Dr. Christian Hanke (SPD) Stellvertretender Bezirksbürgermeister: Stephan von Dassel (Bü90/Grüne)

Mehr

Friedrich Thießen (Hg.) DIE WESSIS. Westdeutsche Führungskräfte BÖHLAU VERLAG KÖLN WEIMAR WIEN

Friedrich Thießen (Hg.) DIE WESSIS. Westdeutsche Führungskräfte BÖHLAU VERLAG KÖLN WEIMAR WIEN Friedrich Thießen (Hg.) DIE WESSIS Westdeutsche Führungskräfte beim Aufbau Ost, 2009 BÖHLAU VERLAG KÖLN WEIMAR WIEN Inhalt 9 Friedrich Thießen TU Chemnitz, Rhein-Main-Institut, Darmstadt Das Wirken der

Mehr

Beauftragte der Diözesen Stand: 25. März 2014

Beauftragte der Diözesen Stand: 25. März 2014 Leitlinien zum Vorgehen bei sexuellem Missbrauch Minderjähriger durch Geistliche im Bereich der Deutschen Bischofskonferenz Beauftragte der Diözesen Stand: 25. März 2014 Aachen Augsburg Marita Eß Bischöfliche

Mehr

Service Leitfaden Hotel Gautinger Hof Gäste-Informationen von A-Z

Service Leitfaden Hotel Gautinger Hof Gäste-Informationen von A-Z Service Leitfaden Hotel Gautinger Hof Gäste-Informationen von A-Z A Anreise Ihr Zimmer steht Ihnen am Anreisetag ab 14:00 Uhr zur Verfügung, nach Absprache auch früher. Abreise wir bitten Sie das Zimmer

Mehr

UMZUG. leicht gemacht. Informationen und Tipps zum Wohnungswechsel

UMZUG. leicht gemacht. Informationen und Tipps zum Wohnungswechsel UMZUG leicht gemacht Informationen und Tipps zum Wohnungswechsel Herzlich willkommen in Gera! Die Stadtverwaltung freut sich, Sie als neuen Bürger in Gera begrüßen zu können. Sicher können Sie bestätigen,

Mehr

Prüfen Sie Ihre Stadt

Prüfen Sie Ihre Stadt Prüfen Sie Ihre Stadt Wie barriere-frei ist Ihre Stadt? Barriere-Freiheit bedeutet: Für Menschen mit Behinderung darf es keine Hindernisse geben. Denn eine Welt ohne Hindernisse bedeutet für Menschen mit

Mehr

Bahnhof Rehfelde an der Ostbahn

Bahnhof Rehfelde an der Ostbahn Baukultur und Bahn: Bahnhofsbauten in der Stadt Fachtagung am 15.08.2012 in Brandenburg a. d. Havel Bahnhofspassage 4, Tagungszentrum Lighthouse Funktionen erhalten und stärken Bahnhofsinitiativen aus

Mehr

1 # ( (. 1 3 2 4 4 # 3. 3. 3. 6 ( 7 9 3. : #. # 9. ; < 9 : ( ( 4. # 5 1 4 6) 7 # 8 (! # % & (!( )!(! ) & + )! + ) )& ), )+ ) ). ) + ) / )0 ) )1 )2!

1 # ( (. 1 3 2 4 4 # 3. 3. 3. 6 ( 7 9 3. : #. # 9. ; < 9 : ( ( 4. # 5 1 4 6) 7 # 8 (! # % & (!( )!(! ) & + )! + ) )& ), )+ ) ). ) + ) / )0 ) )1 )2! 1 # ( (. 1 3 2 ( ( 4. # 5 1 4 6) 7 # 8 (! # % & (!( )!(! ) & + )! + ) )& ), )+ ) ). ) + ) / )0 ) )1 )2!! # % & # ( &! ( )! ( ( & +, ). /) & #. 0 & (1%2 3# 4 & ( 5 ) 6 3 (1%2 6 1 3 7 4 ( + & 8! 9: 2:, 3..

Mehr

Jasmund Apotheke, Schulstraße 1a, Sagard, Telefon: Kap-Apotheke, Max-Reimann-Straße 2, Altenkirchen, Telefon:

Jasmund Apotheke, Schulstraße 1a, Sagard, Telefon: Kap-Apotheke, Max-Reimann-Straße 2, Altenkirchen, Telefon: Lieber Gast, herzlich willkommen in unserem Ferienhaus Strandgut Reethus in Glowe auf der wunderschönen Insel Rügen. Wir hoffen Sie hatten eine angenehme Anreise und konnten bereits voller Freude Ihren

Mehr

Allgemeinmedizin Weiterbildungs- Verbund Allgemeinmedizin. Information

Allgemeinmedizin Weiterbildungs- Verbund Allgemeinmedizin. Information Allgemeinmedizin Weiterbildungs- Verbund Allgemeinmedizin Information Ihre Ansprechpartner Unsere Angebote Organisation Dr. med. Thomas Eberl Telefon: 0906 782-1020 Telefax: 0906 782-1041 E-Mail: dr.eberl@donkliniken.de

Mehr

CH-8266 Steckborn CHF 1'460'000.

CH-8266 Steckborn CHF 1'460'000. Exklusive Residenz am Bodensee (Nr.3) CH-8266 Steckborn CHF 1'460'000. Objektbeschrieb In Steckborn (TG), direkt am schönen Bodensee mit unverbaubarem Panoramablick, verkaufen wir 11 neue und exklusiv

Mehr

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Inhaltsverzeichnis Grußwort des 1. Bürgermeisters Franz Winter Vorstellung des Marktgemeinderats Markt Dürrwangen Öffnungszeiten/Kontakt Entsorgung Einrichtungen Einkaufsmöglichkeiten

Mehr

Fachdienst Jugend und Bildung - Jugendschutz und 04121 / 4502-3455 - Suchtprävention 04121 / 4502-3459 Kurt-Wagener-Str. 11, 25337 Elmshorn

Fachdienst Jugend und Bildung - Jugendschutz und 04121 / 4502-3455 - Suchtprävention 04121 / 4502-3459 Kurt-Wagener-Str. 11, 25337 Elmshorn Wer hilft im Kreis Pinneberg? Stand 10/2014 Überregional Fachdienst Gesundheit Sozialpsychiatrischer Dienst 04121 / 4502-3372 Kurt-Wagener-Str. 11, 25337 Elmshorn und 04121 / 4503-3373 Fachdienst Jugend

Mehr