WOCHENBLATT ONLINE UNTER SINGENER UNABHÄNGIGE ZEITUNG FÜR DIE STADT UND DAS UMLAND. Abschied von der Rosenegghalle

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "WOCHENBLATT ONLINE UNTER SINGENER UNABHÄNGIGE ZEITUNG FÜR DIE STADT UND DAS UMLAND. Abschied von der Rosenegghalle"

Transkript

1 WOCHENBLATT ONLINE UNTER SINGENER WOCHENBLATT UNABHÄNGIGE ZEITUNG FÜR DIE STADT UND DAS UMLAND Sonderteil Startschuss für Hochhaus- Sanierungen S. 3 Abschied von der Rosenegghalle Boxnacht gegen Kasachstan am genommen S. 10 Freitag S. 20 S DEZEMBER 2011 WOCHE 50 SI/AUFLAGE GESAMTAUFLAGE SCHUTZGEBÜHR 1,20 DARÜBER SPRICHT MAN Nicht mal mehr Grün Letztes Jahr ging s um die weiße Weihnacht, dieses Jahr schien es eine grüne Weihnacht zu werden und nun stehen wir in Gefahr eine»braune«weihnacht zu bekommen. Das ist kein gutes Gefühl. Am Wochenende wurde der Region vorgeführt, dass Thüringen mit seiner Nazi-Zelle nicht weit weg ist. Auch wenn es kaum Augenzeugen für die Kundgebung am Samstag (siehe Seite 16) gab. Die Ermittlungen der Polizei zeigen die Macht des Auftritts. Und Singen war ein Teil einer bundesweiten Aktion. Oliver Fiedler fiedler@wochenblatt.net Mehr Busse in Singens Süden Seit Sonntag können Singener Bürger schneller die Innenstadt und den Bahnhof erreichen. Denn die Stadtwerke Singen haben die Linien 5 und 6 in der Südstadt erweitert sowie die Linie 4 optimiert. Damit erreicht die Stadt das Ziel, jedem Bürger eine Haltestelle im Umkreis von 300 Metern anzubieten, so Bürgermeister Bernd Häusler. Neu hinzugekommen ist die Linie 10, mit der das Krankenhaus und der Friedhof besser angebunden sind. Die Stadtbusse halten sogar schon im neuen Baugebiet Bühl. Feuerwehr kann neu bauen Nun ist es also doch noch gelungen. Nach langen und guten Verhandlungen konnte die Gemeinde Steißlingen einen geeigneten Standort für den langersehnten Neubau eines Feuerwehrgerätehauses erwerben. Es handelt sich dabei um das sogenannte Schönenbergerareal in der Singener Straße gegenüber dem Frischemarkt. Die Feuerwehr ist von diesem Standort begeistert, der durch seine günstige Verkehrsanbindung den Bedürfnissen der Wehr besonders entgegenkommt. Mit den genauen Planungen kann nun im neuen Jahr begonnen werden. Singen (of). Das Singener Sozialkaufhaus»Fairkauf«konnte am Dienstag seinen 10. Geburtstag feiern. Stolz können die Akteure der Caritas Konstanz mit Kaufhausleiter Detlef Dräger auf das Erreichte mit derzeit 40 Mitarbeitern im Kaufhaus und Außendienst sein. Denn es gibt eine ganze Reihe von Langzeitarbeitslosen, die durch die mit dem»fairkauf«verbundenen Qualifizierungsmaßnahmen wieder in den ersten Arbeitsmarkt zurückfinden konnten. Und für viele Kunden, die jeden Cent umdrehen müssen, ist das»fairkauf«eine unersetzliche Adresse geworden, die sie auch regelmäßig aufsuchen, wie Matthias Ehret von der Caritas im Gespräch mit dem WO- CHENBLATT betonte. Das Geburtstagsjahr war dabei keineswegs leicht gewesen, denn im Sommer wurden per Gesetz die Betreuungsbeiträge für die Qualifizierung der Mitarbeiter im»fairkauf«drastisch gekürzt.»es kam zwar nicht ganz so schlimm wie zunächst angekündigt, aber wir werden dieses Jahr doch mit einem kräftigen Minus abschließen«, sagte Ehret zum Festakt. Hilfe soll nun für die Zukunft vom Jobcenter wie von der Stadt Singen kommen. Torsten Kalb, der die ganze Singener Stadtspitze Geburtstag mit Zukunftswehen»Fairkauf«braucht nach zehn Jahren die Stadt Singen zur Konsolidierung Singen (of). Nach zwei Krisenjahren kann der Haushalt der Singener Stadtverwaltung deutlich entspannter angegangen werden. Nach diversen Vorverhandlungen in den zuständigen Ausschüssen ging es am Dienstag im Singener Finanzausschuss den ganzen Tag um das Geld, das die Stadt Singen im kommenden Jahr einnehmen, ausgeben, investieren und verwalten will. Ein deutliches Signal gab der Ausschuss dabei gleich zu Beginn der Verhandlungen in Richtung der Kreisholding für die Fusion der Krankenhäuser. Denn es gab ein einstimmiges Votum, dass die Kreisumlage nicht gesenkt werden soll. Argument: Gerade, wenn der Kreis nun in das Klinikgeschäft einsteigen wolle, brauch er dazu Geld, und zwar mehr als die halbe Million Euro, mit denen dann 52 Prozent Anteil in der Holding und damit die Mehrheitsanteile der künftigen Kreisklinik bilden will. Das muss dann allerdings der Kreistag beschließen. Die Singener Finanzverwaltung hat für das kommende Jahr 14,3 Millionen Euro Kreisumlage eingeplant und damit eine Senkung. Auch vor der Haushaltsberatung Das»Fairkauf«in Singen feierte am Dienstag seinen 10. Geburtstag. Kaufhausleiter Detlef Dräger konnte dabei manche Rarität unter den Festgästen versteigern. swb-bild: of beim Festakt vertrat, kündigte an, dass sich der Gemeinderat in Singen Anfang kommenden Jahres mit einer möglichen Stütze für das»fairkauf«befassen werden. Im Vorfeld der aktuellen Haushaltssitzungen habe es nicht mehr gereicht, zumal auch andere Projekte mit Langzeitarbeitslosen ähnliche Anträge gestellt hatten. Auf rund Euro wird von Matthias Ehret das Finanzloch beziffert, das jährlich zu stopfen wäre. Im September hatte bereits ein»runder wurde nach längerer Diskussion eine verstärkte Aufgabendelegation und Budgetzuweisungen an die Ortschaftsräte beschlossen, die im Zuge der Abschaffung der unechten Teilortswahl versprochen wurde. Allerdings ist die Erweiterung der Hohheiten doch nicht gerade üppig ausgefallen. Aber zum Beispiel Vergaben im Bereich von bis Euro könnten eigenständig beschlossen werden. Künftig steht den Orten ein Grundbudget von Euro plus 10 Euro pro Einwohner zur eigenen Verfügung. Der Singener Haushalt 2012 hat ein Kreisumlage soll nicht sinken Singen kann mit seinem Haushalt wieder etwas gestalten Bürgermeister Bernd Häusler und OB Oliver Ehret konnten einen robusten Haushalt 2012 mit dem Finanzausschuss beschließen. swb-bild: of Volumen von 146,2 Millionen Euro. Aus der laufenden Verwaltung können immerhin 7,6 Millionen Euro in den Investitionshaushalt überwiesen werden, der mit einem Volumen von 22,3 Millionen Euro doch einiges, aber natürlich nicht alles bewegen kann. 31 Millionen Euro erwartete Gewerbesteuer sprechen von Marktvertrauen. Drei Kindertagesstätten werden erweitert und ein Kinderhaus bezuschusst, das steht ganz oben mit rund 1,8 Millionen Euro Ausgaben. Die Mittelspange Ost wird nun auch baulich begonnen für 2,28 Millionen Euro. 1,2 Millionen Euro sind für den Kunstrasenplatz beim Südstern vorgesehen. Der Herz-Jesu-Platz wird kommen, als Teil des Sanierungsgebiets Ost, dass auch im Bereich des Conti wirken kann. Noch kann die Stadt Singen das Haus nicht abreißen, aber an der Scheffelstraße soll es losgehen. Nachfragen gab es natürlich über die Verbilligung des Verkaufspreises der Kunsthalle von auf Euro. Die Stadtverwaltung sieht es als Wirtschaftsförderung. Am kommenden Dienstag, 20. Dezember, gibt es die Haushaltsreden. Tisch«mit den Abgeordneten in Land und Bund stattgefunden, um Wege zur Rettung zu finden. Trotz der Mittelstreichungen gäbe es das Signal aus der regionalen Politik, dass das»fairkauf«in Singen unbedingt erhalten bleiben soll. Dazu hat auch der Eigentümer des Gebäudes, Hans- Jürgen Hempel, mit einer Reduzierung der Miete sein Zeichen gegeben. Eigentlich wurde das»fairkauf«in Singen durch die Konstanzer Caritas vor zehn Jahren mit der Maßgabe gegründet, dass es sich möglichst bald selbst tragen sollte, das haben politische Bedingungen verhindert. Die Bedeutung des Sozialkaufhauses für die Stadt wird aus der Region immer wieder unterstrichen.»gerade Singen mit seiner besonderen Sozialstruktur braucht ein solches Kaufhaus«, unterstreicht Torsten Kalb. Matthias Ehret sieht den Betrieb ganz aktuell als Beitrag zur»guter Arbeit«, für die das Land im kommenden Jahr schwerpunktmäßig stehen will. Kurz notiert In Hausen gibt es am Sonntag, 18. Dezember, von 11 bis 17 Uhr, einen kleinen Weihnachtsmarkt rund um das Gasthaus Sonne im Unterdorf. Ein Glühweinstand wird eingerichtet, an dem es auch Kinderpunsch gibt. Dazu kommt ein Maronistand und auch der Gelfügelhof Käppeler wird mit seinem Sortiment vertreten sein. Die Ringer des StTV Singen haben am Samstag, 17. Dezember, 20 Uhr, ihren letzten Heimkampf in der Waldeckhalle und können den Oberliga-Aufstieg feiern. IDEEN REALISIEREN CORPORATE DESIGN KLASSISCHE WERBUNG DIALOGMARKETING CORPORATE DIGITAL DESIGN hadwigstraße 2a singen telefon

2 engen STADT SINGEN REGION HEGAU Alle Sp e zum M isen auch itnehm en von Uhr bis Uhr geöffnet < */%2@@25< <@37 * /'<@ >*/ <78A2 >7 */ <@< 2 <2* 7 / 7??/+< / 7;A7 /2 4;/ ; /2@ 7 / 7 <@37 7 / 7 74>/ 5/.< Angebot gültig von Donnerstag, bis Samstag, >2 8 :7 '< :7 '4;7887@ =/ 9 <A/ 237@ +/0/ 737 / < 4287/% 8< =/&/ =/6 $ / /- /&/-9 / /- / '2=/6 $ / -$ < 7/ 7< /A< 3 < :7 Sex-Shop mild Spitzenqualität 1,48 1,80 1,88 1,00 1,30 1,68 1,10 1,80 0,98 KÄSETHEKE Forellen-, Felchenfilet geräucherter Lachs Graved Lachs SALATTHEKE 1,98 2,98 Käseaufschnitt Geflügelsalat 200 g 1,99 1,39 Scheffelstube Mittagessen ab 4,90 Schlachtplatte frische Blut- und Leberwurst Wir wünschen frohe Weihnachten und bedanken uns bei Ihnen Familie Hertrich und Belegschaft (7@= 2 / '+ A3 / / =/ // $/#37 32@5< :7 / >2 8,5 7 =57 9 "06"-- / 9 "06"-- - Spitzenqualität FISCHTHEKE 2 7 /'<7/ <4;/ <4; / / 7 ;7 /% 7< 7 /3@7 57 / 7 :@7<4;7 /@ ; / <4;/<AA7?? 1,38 Weihnachtsaufschnitt, Kassler Spezialitäten 1,35 Lachsschinken, 1,19 Kalbfleischleberwurst grobe Leberwurst 0,98 Bierschinken Rinderbierschinken Trüffelleberwurst 1,20 Kalbslyoner 1,40 Salamiaufschnitt,. Wurst der Woche: Wienerle Partywienerle Wir empfehlen diverse Braten v. Kalb Rind Schwein Reh Hirsch Stallhase in Teilstücken Puten-, Gänseteile, Schäufele Zungen Rollschinken...bargeldlos bezahlen! Singen Scheffelstraße 28 große Auswahl kleine Preise Liste der nächstgelegenen Notdienst-Apotheken NOTRUFE Die Babyklappe Singen ist in der Schaffhauser Str. 60, direkt rechts neben dem Krankenhaus an der DRK Rettungswache. Überfall, Unfall: 110 Polizeirevier Singen: 07731/888-0 Krankentransport: Ärztlicher Notfalldienst: 01805/ Giftnotruf: 0761/19240 Feuerwehr: 112 Telefonseelsorge: 08 00/ / thüga Energie: 0800/ * (*kostenfrei) Tierschutzverein: 07731/65514 Tierrettung: 07732/ (Tierambulanz) 0160/ Frauenhaus Notruf: 07731/31244 Einsatzleitung Dorfhelferinnen: Jutta Gold 07731/ Kabel-BW: 0800/ Engen Polizeiposten: 07733/ Bereitschaftsdienst der Engener Stadtwerke: 07733/ Std.-Notdienst WIDMANN Heizungsausfall Überspannung Sturm- u. Hagelschäden Rohrbruch Hochwasser Schlüsselnotdienst Rohrverstopfung Glasbruch Schlosserarbeiten (verklemmte Türen) 07731/ gew. * von jedem Handy ohne Vorwahl ApothekenNotdienstfinder Tengen Wasserversorgung: Pumpwerk Binningen: 07739/309, 07736/7040 Am Wochenende/nachts: 0172/ Gottmadingen Wasserversorgung: 07731/908-0 (Anrufbeantw. m. Notrufnr.) tagsüber: 07731/ Polizeiposten: 07731/ thüga Energie: 0800/ * (*kostenfrei) Polizei SH: 0041/52/ Hilzingen Wasserversorgung: 0171/ / * (*kostenfrei) Stromversorgung: 07733/ Schlatt a. R.: 0041/52/ Gailingen Wasserversorgung: 07731/908-0 (Anrufbeantw. m. Notrufnr.) tagsüber: 07731/ Strom: / Mühlhausen Wassermeister Werner Faaß (Mühlhausen): 07733/8392 Johann Grumann (Ehingen): 07733/1533 Aach Wassermeister Marcel Haas: 07774/433 1 Ring 3,00 0,99 Gasthaus Mägdeberg Mühlhausen Silvester geöffnet An Neujahr ab Uhr geöffnet. Wir wünschen allen unseren Gästen schöne Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Es lädt freundlich ein: Martin Groß * $ å(. $ ç $ E APOTHEKEN-NOTDIENSTE Do., : Flora-Apotheke, Brühlstr. 2, Radolfzell und Christophorus-Apotheke, Bahnhofstr. 3, Engen Fr., : Apotheke am Berliner Platz, Überlinger Str. 4, Singen Sa., : Marien-Apotheke Gottmadingen, Hauptstr. 47 und Mauritius-Apotheke, Hauptstr. 35, Eigeltingen Beste Metzgerqualität - weil aus eigener Schlachtung und täglich frischer Herstellung Allseits beliebt: Hähnchenschnitzel zart und mager Hackfleisch 0,59 Aus unserem milden Tannenrauch: Knoblauchsalami Aktion Aktion im Ring, zur Brotzeit So., : Martinus-Apotheke, Uhlandstr. 48, Singen Mo., : Central-Apotheke, Hegaustr. 26, Singen Di., : See-Apotheke, Hauptstr. 223, Gaienhofen und Stadt-Apotheke, Vorstadt 8, Engen Mi., : Residenz-Apotheke, Poststr. 12/14, Radolfzell Tierärztlicher Notdienst 17./18.12.: Dr. Anette Kicherer, Hauptstr. 16 a, Aach, Tel / Schweineschnitzel gerne auch paniert 0,77 1,09 Aktion Aktion Zart und mager: 1,29 Unsere Minis: Zwiebelmettwürstchen, Kalbsleberwurst der Brotaufstrich Natürlich hausgemacht: Wienerle zart und knackig 0,77 Paar nur 1,20 Die Klassiker: Nach altem Familienrezept: LyonerAufschnitt Fleischwurst im Ring herzhaft frisch 0,99 0,78 Natürlich hausgemacht: Vorsicht, scharf: Das Beste zum Schluss: Geflügelsalat Farmer Bacon KalbfleischLeberwurst 0,99 Paprikaspeck im Gold- oder Naturdarm 1,39 0,99 WOCHENBLATT mit den Teilausgaben Radolfzell, Stockach, Hegau, Singen Singener Wochenblatt GmbH + Co. KG Postfach 3 20, Singen Hadwigstr. 2 a, Singen, Tel / Telefax / Herausgeber Singener Wochenblatt GmbH + Co. KG Geschäftsführung Carmen Frese-Kroll / V. i. S. d. L. p. G. Verlagsleitung Anatol Hennig / Redaktionsleitung Oliver Fiedler / Anzeigenpreise und AGB s aus Preisliste Nr. 44 ersichtlich Nachdruck von Bildern und Artikeln nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlags. Für unverlangt eingesandte Beiträge und Fotos wird keine Haftung übernommen. Die durch den Verlag gestalteten Anzeigen sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlags verwendet werden. Druck: Druckerei Konstanz GmbH Verteilung Direktwerbung Singen GmbH Mitglied im. 22 ldstr 11// a w arz Schw TTeell.. 00 Steißlingen Zukunft für Kinder! Tipp: sinnvoll schenken Gutschein für Yogaunterricht gemischt (*kostenfrei) Polizeiposten: 07738/97014 Gemeindeverwaltung: Wassermeister: 245 Stromversorgung Gemeindewerke in Notfällen: 07738/ kg Schlachthausstraße 1; Singen Am Samstag, den ; von Uhr freue ich mich auf alle Interessierten, Neugierigen u. Freunde zum offenen Adventsplausch bei Sekt, Kaffee, Tee u. Gebäck. Steißlingen Gemeinschaftsantenne, Störungsstelle: 07731/ *max. 69 ct/min/sms thüga Energie: Elektrizitätswerk Aach, Störungsstelle Tuttlingen: 07461/7090 thüga Energie: 0800/ * ca. 500 g => = 0,60 Bauernbratwurst, frisch aus dem Rauch Die schönsten Nebensachen der Welt! %' A Servicekalender 3,99 1,19 Karosserie & Lack. Scheffelstr. 23 Singen Schweinebraten o. Bein, mager + saftig Tafelspitz, kochen Sie wienerisch Fleischwurst im Ring ) 25 / 37</+# /! %%/0/ 737 /' 25 2 ;7>7 =/ / <=/6 $ / /- $ /&/-9 $ / /- +< / 2;@7 /32?? WEIHNACHTSANGEBOT Rinderrouladen, nur vom besten Stück der Oberschale Rinderbraten, aus der Keule Rinderplätzli Sauerbraten Rinderbraten, von der Schulter Schweinerücken, auch gefüllt gerollt Rinderrouladen, auch bratfertig Kalbsgulasch, saftig MOC möbel-outlet-center GmbH Außer-Ort-Str Engen Tel / feines aus dem Ländle +< />2 WEIHNACHTSANGEBOT Wunschküchen 50% o Öffnungszeiten: Uhr Auf Ihren Besuch freut sich Familie Luca Tel / , Schwarzwaldstr. 1, Singen Ausgelassene Stimmung herrschte nach der Gürtelprüfung der Abteilung Ju-Jutsu des Judo Club Singen. Die neun Ju-Jutsukas zeigten die erlernten Befreiungs- und Selbstverteidigungstechniken, die abgefragt wurden, sehr souverän. Sechs legten erfolgreich die Prüfung zum gelben Gürtel ab. Ein Prüfling bestand die Prüfung zum weiß-gelben Gürtel und die zwei jüngsten Nachwuchssportler bestanden die Prüfung zum weißen Gürtel mit gelbem Aufnäher. Infos unter 2 ofin auchpizzeria t r im Winter durchgehend o Eisafé P möbel-outlet-center LBS-Beratungsstelle Hadwigstr. 7, Singen, 07731/ Höllstr. 4, Radolfzell, 07732/ Bahnhofstr. 5, Gottmadingen, 07731/ Bahnhofstr. 3, Engen, 07733/2081

3 STADT SINGEN Mi., 14. Dezember KÜCHE statt KOMPROMISSE Georg-Fischer-Straße 32, Singen, Hebelmedaille wird verliehen Singen (swb). Die Hegauer Regionalgruppe der Muettersproch-Gsellschaft lädt zum traditionellen Jahresabschluss am Dienstag, 20. Dezember, 20 Uhr, in die Stadthalle Singen ein. Traditionell wird an diesem Abend die Johann-Peter-Hebel- Medaille an eine Persönlichkeit verliehen, die sich besonders um die alemannische Mundart verdient gemacht hat. Die diesjährige Verleihung erfolgt zum 21. Mal. Die Medaille ist die höchste Auszeichnung, die die Muettersproch-Gsellschaft zu vergeben hat. Wie immer wird erst während der Veranstaltung bekannt gegeben, welche Persönlichkeit die Medaille erhält. Es sei jedoch schon so viel verraten, dass die Laudatio kein Geringerer als Uli Führe hält, einer der bekanntesten Liedermacher in der alemannischen Mundart. Natürlich haben der Preisträger und auch Uli Führe anschließend ausreichend Gelegenheit, ihre Arbeit dem Publikum unterhaltsam vorzustellen. Der Eintritt ist frei. Starke Wanderleistung Singen (swb). Festliche Dekoration von Martl Bannwarth und Ursula Baral, dazu eine Jahresgabe, empfing die zahlreich erschienenen Mitglieder der Ortsgrupe Singen im Schwarzwaldverein in der FC-Gaststätte an der Friedinger Straße. Der Vorsitzende Hans-Jörg Baumann gab im Jahresrückblick bekannt, daß die Hauptgruppe 20 Wanderungen mit durchschnittlich 27 Teilnehmern durchführte. Die Seniorengruppe der Mittwochswanderer unter Führung und Organisation von Ursula Baral war gar 48 Mal unterwegs, wobei sich immer 10 Personen beteiligten.»eine starke Leistung!«, so Hans-Jörg Baumann. Dass 21 Mitglieder für eifrige Teilnahme geehrt werden konnten, spricht für die Notwendigkeit, gemeinschaftliches Wandern in Singen anzubieten. Besonderer Dank galt dem inzwischen verstorbenen Dieter Henke und seiner Ehefrau Ingeburg für herrliche Wandertage im Montafon. Bilder vom Wanderjahr, die Bernhard Hirt aus Bohlingen zusammengestellt hatte, riefen besondere Ereignisse ins Gedächtnis zurück. Streit endet im Krankenhaus Singen (swb). Auf dem Parkplatz eines Kaufhauses in der Gerorg-Fischer-Straße trafen sich am Samstag, gegen 1.30 Uhr, zwei Frauen im Alter von 19 und 20 Jahren, zu einer Aussprache. In deren Verlauf kam es dann zu Handgreiflichkeiten zwischen den beiden Frauen. Plötzlich schlug ein 22 Jahre alter Mann, der eine der Damen begleitete, der Frau mit der Faust ins Gesicht. Diese fiel zu Boden und wurde anschließend von dem 22-Jährigen gepackt, angehoben und sofort wieder zu Boden geschleudert. Währenddessen versuchte die 20-Jährige noch auf die 19-Jährige einzuschlagen. Anschließend konnte die 19-Jährige flüchten und musste mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus gebracht werden. Mit einem symbolischen ersten Sägeschnitt wurden am Mittwoch die ersten Balkone der Hochhäuser in der Überlinger Straße entfernt. Dazu präsentierten sich Geschäftsführung und Aufsichtsrat. swb-bild: of Balkon für Balkon»Hegau«startet 14 Millionen-Sanierung Eine Patientenverfügung verschafft Sicherheit! c Telefon Schaffhauser Straße Singen Singen (of). Kein Spatenstich, sondern das markante Geräusch einer riesigen Betonsäge begleitete am Mittwoch den Start der größten Baumaßnahme der Baugenossenschaft Hegau für die nächsten drei Jahre. Denn die fünf großen Blocks entlang der Überlinger Straße werden in ihrer Substanz aufgewertet und vor allem in Hinblick auf Barrierefreiheit saniert. Auch die Gebäudehülle soll unter energetischen Gesichtspunkten saniert werden. Als große Besonderheit sollen auf alle fünf Gebäude je zwei Penthouses aufgesetzt werden. Singen (swb). Eine stimmungsvolle Adventsfeier bot der AWO-Ortsverein Singen auch in diesem Jahr seinen Mitgliedern und Freunden. Die Orchesterklasse 7f des Friedrich-Wöhler-Gymnasiums unterhielt die Anwesenden mit verschiedenen Weisen. Anschließend spielten Yannick und Freddy Fritsche auf der Gitarre Weihnachtslieder. Beim Lied»Lasst uns froh und munter sein«erschien auch Wie der Geschäftsführer der Hegau, Axel Nieburg, zum Baubeginn sagte, reagiere man damit auf immer ältere Bewohner, die auch andere Wohnungen benötigten, als die Wohnungen aus den 1960er Jahren bieten können. Die nun gestartete Sanierung wurde mit einem Architektenwettbewerb gestartet, den das Büro Hermann & Bosch aus Stuttgart gewonnen hatte. Markant erkennbar werden die Häuser durch neue und breitere Balkone sein. Alle alten Balkone werden deshalb auch entfernt. Die Sanierung hat nach Angaben von Axel Nieburg einen Umfang von 14 Millionen Euro. Bis zum Jahr 2014 soll die umfangreiche Baumaßnahme abgeschlossen sein, sagte Axel Nieburg. Die Bewohner bleiben trotz der umfangreichen Bauarbeiten in den Wohnungen. Sojafeld am Rathaus Kunstprojekt gegen Monokulturen Singen (of). Der Singener Rathausplatz soll im kommenden Frühjahr und Sommer zu einem Sojafeld umgestaltet werden. Der aus Gottmadingen stammende Künstler Fabian Winkler, der inzwischen in den USA tätig ist und dort mit der Künstlerin Shannon McMullen verheiratet lebt, will dieses Feld mit dem Titel»National Security Garden«selbst im Mai 2012 anlegen. Das Projekt soll auf die Sojabohne als eine der weltweit wichtigsten Nahrungspflanzen hinweisen, und ohne erhobenen Zeigefinger die Veränderungen der Agrarindustrie verdeutlichen, die der Boom um die Pflanze auslöst. Die Pflanzen werden mit Solarleuchten bestückt. Im Oktober sollen die Bohnen geerntet werden. AWO ehrt Engagement Auch Friedhelm Möhrle 40 Jahre dabei der Nikolaus, der mit Hilfe seines Engels die Ehrungen vornahm: Für 50 Jahre wurde Werner Neupert geehrt. Für 40 Jahre: Muniba Hasagic, die umgehend nach Ihrem Arbeitsbeginn in der Ausländerberatung der AWO auch Mitglied in der AWO wurde, sowie Friedhelm Möhrle. Für 25 Jahre: Herbert Stückler, langjähriges Vorstandsmitglied und Kassierer und derzeit noch Revisor. Im Bild Roland Lukiewski als Nikolaus, Herbert Stückler, Antje Rehling als Engel, Muniba Hasagic sowie die 1. Vorsitzende Claudia Rehling (v.l.). swb-bild: pr Mehr zahlen für die Abi-Feiern Singen (of). Der Zuschuss der Stadt Singen für Veranstaltungen von Vereinen und Institutionen soll gekürzt werden. Bürgermeister Bernd Häusler machte in der Sitzung des Kulturund Sportausschusses den Vorschlag, den Zuschuss der Stadt Singen bis zu einem Betrag von Euro von 90 auf 80 Prozent zu senken. Argument ist, dass der Haushaltsposten von Euro jedes Jahr zu niedrig sei. Trotz der Kürzung der Zuschüsse soll dieser Haushaltsposten auf Euro erhöht werden, beantragte Bernd Häusler. In der Diskussion stellte Rainer Behn (Grüne) noch den Antrag, dass man auch die Subvention von Abi-Feiern streichen könnte. Bisher bekommen diese einen Zuschuss von Euro, wenn sie sich an die Singener Festkultur halten, also keine Abi-Warm-Ups mit Alkoholgelagen veranstalten. Da es mit der Festkultur nie so recht geklappt hatte, solle man lieber den Zuschuss streichen, denn die Veranstaltung könne auch durch die Eltern beantragt werden. Die ausufernde Diskussion wurde durch Kirsten Brößke der Antrag beendet, das Thema lieber in die nächste Sitzung des Gemeinderats zu vertagen. Das wurde angenommen. FriWö-Konzert in Herz-Jesu Singen (swb). Als ein Höhepunkt im Schuljahr findet auch dieses Jahr am Mittwoch, 21. Dezember, 18 Uhr, das Weihnachtskonzert des Friedrich- Wöhler-Gymnasiums in der Herz-Jesu-Kirche statt. Das Konzert muss aus organisatorischen Gründen eine Stunde früher als in den vergangenen Jahren stattfinden. Ein vielfältiges Programm erwartet die Zuhörer. Es wird eröffnet von Concerto Wöhler und Mittel-Oberstufenchor mit Ausschnitten aus der böhmischen Hirtenmesse von Jan Jakub Ryba. Die 180 Sextaner der diesjährigen Jahrgangsstufe 5 haben während ihrer Musikfreizeit in Überlingen Ausschnitte aus dem Kindermusical»Luzi hat was gegen Weihnachten«erarbeitet. Den Schluss des Programms bilden dann noch einmal Mittel-Oberstufenchor und Concerto Wöhler mit drei Sätzen aus dem Weihnachtsoratorium von Camille Saint-Saens. Es werden Spenden gesammelt für ein gemischt konfessionelles Hospital in Bethlehem. ERIKAS ERSTLING Am Samstag, 17. Dezember, 20 Uhr findet das diesjährige Weihnachtstheater der Laienspielgruppe Singen-Schlatt in der Hohenkrähenhalle statt. Unter der neuen Regie von Ortsvorsteherin Erika Güß wird das Lustspiel»Drei Weiber und ein Gockel«von Erich Koch aufgeführt. In drei Akten wird das Wohnzimmer der Oma Frieda, gespielt von Brigitte Leins, zum Mittelpunkt eines turbulenten Abends natürlich mit Happy End. ABSCHIED Es war eine bedeutsame Weihnachtsfeier für die Senioren, die im Singener Michael-Herler-Heim zusammenkamen, denn es war die letzte Feier in den alten Räumen. Auch Singens OB Oliver Ehret war aus diesem Anlass gekommen, um zusammen mit Sozialbereichsleiter Torsten Kalb allen Senioren im Heim einen kurzen Besuch mit besten Wünschen der Stadt abzustatten. Heimleiter Matthias Frank sagte, dass die Bauarbeiten für den Neubau in der Masurenstraße nach Plan verlaufen und der Umzug ab Februar/März beginnen wird. Für das bisherige Gebäude des Herler- Heims gibt es Pläne, dort Studentenwohnungen einzurichten, da es in der Universitätsstadt Konstanz zu wenige gibt. Auch Proberäume für Bands oder Kulturverein sind angedacht. Aber dazu gibt es noch Bedenken aus der Nachbarschaft. -of- Scheffelpfad kommt Zehn Stationen bis zum Hohentwiel Singen (of). Bis zum kommenden Frühjahr soll es einen»scheffelpfad«in Singen geben, der in zehn Stationen vom Bahnhof aus bis auf den Hohentwiel die Verknüpfungen zwischen der Stadt und dem Dichter deutlich zu machen, denn Singen wurde durch Scheffel mehr geprägt als viele denken. Nicht nur sein Name taucht mit der Scheffelhalle oder der Scheffelstraße immer wieder auf, auch die Figuren aus seinem Roman»Ekkehard«sind überlall zu finden. Nach dem großen Erfolg der Jubiläumsausstellung über Scheffel hatte die CDU-Fraktion im Gemeinderat den Antrag auf den Scheffelpfad gestellt, der die schon bestehenden Geschichtspfade ergänzen soll. Die Singener Stadtarchivarin Reinhild Kappes hat in kurzer Zeit das Konzept entwickelt und konnte bereits am Mittwoch im Ausschuss für Kultur und Sport die Tafeln präsentieren. Auch wenn das Ekkehardviertel rund um den Praxedisplatz im Osten der Stadt keine Station des Scheffelpfads ist, war die Zustimmung auch der anderen Fraktionen groß und der Beschluss einstimmig. Leicht machten es dem Gremium auch die Kosten: Eine Druckerei aus Orsingen, die auch schon die Tafeln des Singener Geschichtspfads auf bruchfestem Glas gefertigt hatte, soll auch diese Tafeln herstellen, für rund Euro.

4 Volkertshausen AKTUELL Amtsblatt der Gemeinde Volkertshausen Ausgabe 50 Mittwoch, den 14. Dezember 2011 EnBW-Kilometergeld für Förderverein Wiesengrundhalle - Vertreter der Gemeinde erradelten 300 Euro bei der Tour de Ländle - Wie bereits in den vergangenen Jahren hat das EnBW-Regionalzentrum Heuberg-Bodensee in Tuttlingen auch bei der diesjährigen Tour de Ländle die Kommunen in der Region aufgerufen, mit einer eigenen Mannschaft Kilometergeld für einen guten Zweck einzufahren. Insgesamt 51 Städte und Gemeinden aus den Landkreisen Konstanz, Rottweil, Sigmaringen, Tuttlingen sowie aus dem Bodenseekreis, dem Schwarzwald-Baar-Kreis und dem Zollernalbkreis sind Anfang August dem Aufruf gefolgt, so auch unsere Gemeinde Volkertshausen. Für Volkertshausen traten die Gemeinderäte Waltraud Sproll und Reinhold Greuter und dessen Ehefrau Andrea sowie Verwaltungsmitarbeiterin Heike Fath in die Pedale und bewältigten die 68 Kilometer lange Tagesetappe von Sigmaringen über Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, seit vielen Jahren ist es in unserer Gemeinde Volkertshausen schöne Tradition, dass wir zu Weihnachten von talentierten Laienschauspielern ein Theaterstück vorgeführt bekommen. Gemäß einer Absprache, die jeweils im Kulturausschuss getroffen wird, wechseln sich die einzelnen Vereine dabei ab. In diesem Jahr ist der Sportverein Volkertshausen an der Reihe. Unser Sportverein präsentiert der Volkertshauser Einwohnerschaft am Sonntag, den 25. Dezember 2011 (1. Weihnachtsfeiertag), sowie am Montag, den 26. Dezember 2011 (2. Weihnachtsfeiertag), HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH ZUM GEBURTSTAG! In den kommenden Tagen können in unserer Gemeinde folgende Jubilare ihren Geburtstag feiern: am : Meßkirch, Stockach und Aach nach Singen; insgesamt wurden so 272 Kilometer gefahren, die nun als EnBW-Kilometergeld für einen guten Zweck in der Gemeinde eingesetzt werden. Stefan Einsiedler, Kommunalberater im EnBW-Regionalzentrum (im Bild rechts), überreichte jetzt am Donnerstag der vergangenen Woche im Sitzungszimmer des Volkertshauser Rathauses einen symbolischen Scheck in Höhe von 300 Euro an Bürgermeister Alfred Mutter. Das erradelte Geld kommt dem Förderverein zum Bau der neuen Wiesengrundhalle zugute. Über die Scheckübergabe freuen sich auch (von links neben Stefan Einsiedler) Heike Fath, Andrea Greuter und Waltraud Sproll (Reinhold Greuter war bei der Scheckübergabe verhindert). Einladung zum Weihnachtstheater 2011 jeweils um Uhr in der Wiesengrundhalle das Stück Nestflucht ins Chaos, ein Lustspiel in drei Akten von Renate Reuß, das von der Theatergruppe unter der Leitung von Markus Sturm aufgeführt wird. Auch ich lade Sie alle ganz herzlich ein, an diesen beiden Tagen zum Weihnachtstheater in unsere Wiesengrundhalle zu kommen und mit Ihrem recht zahlreichen Besuch die großen Bemühungen der Laienschauspieler und unseres Sportvereins zu honorieren. Die näheren Angaben zu den Theateraufführungen entnehmen Sie bitte den Veröffentlichungen des Sportvereins. Auf gemütliche Stunden beim Weihnachtstheater unseres Sportvereins in unserer Wiesengrundhalle freut sich mit Ihnen schon heute Ihr Alfred Mutter, Bürgermeister Herr Walter Habicht, Rosenbergstraße 8 seinen 81. Geburtstag am : Herr Rolf Berchtold, Lindenweg 20 seinen 72. Geburtstag Wir gratulieren ganz herzlich und wünschen für das kommende Lebensjahr alles Gute, vor allem eine gute Gesundheit! Öffentliche Gemeinderatssitzung Am Dienstag, den 20. Dezember 2011, findet um Uhr im Sitzungszimmer des Rathauses eine öffentliche Gemeinderatssitzung statt. Tagesordnung: 1. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates am 07. November Baugesuche und Bauvoranfragen a) Bauantrag im Kenntnisgabeverfahren zum Neubau eines Wohnhauses mit Garage, Akazienweg 3, Flst.Nr b) Bauantrag zur Errichtung eines Fachmarkts für Getränke, Drogeriewaren, Tiernahrung, NonFood sowie deren branchentypische Randsortimente, Bärenloh 2, Flst.Nr. 1691/3 und 1691/4 3. Haushaltsplan und Haushaltssatzung für die Jahre 2012 und Änderung der Friedhofssatzung 5. Änderung der Abfallwirtschaftssatzung 6. Änderung der Wasserversorgungssatzung 7. Änderung der Abwassersatzung 8. Annahme von Spenden Die Gemeinde Volkertshausen sucht baldmöglichst für den Kindergarten eine/n staatlich anerkannte/n Erzieher/in zur Verstärkung des Teams. Die Teilzeitstelle mit 24,5 Stunden/Woche (ca. 63%) ist unbefristet. Die Eingruppierung richtet sich nach TVÖD. Wir erwarten: Teamfähigkeit päd. Fachkompetenz Sozialkompetenz Aufgeschlossenheit für unsere päd. Konzeption Flexibilität und Kreativität Engagement 9. Bekanntgaben des Bürgermeisters 10. Anfragen aus der Mitte des Gemeinderates 11. Frageviertelstunde Mit freundlichen Grüßen Mutter, Bürgermeister Bürgermeisteramt Volkertshausen Stellenausschreibung Nachruf Wir bieten: einen interessanten und vielseitigen Arbeitsplatz Vergütung nach TVÖD unbefristetes Arbeitsverhältnis geregelte Arbeitszeit Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis zum 15. Januar 2012 an die Gemeindeverwaltung Volkertshausen, Hauptstraße 27, Volkertshausen. Telefonische Auskünfte erhalten von der Kindergartenleiterin, Frau Breinlinger, nachmittags von Uhr unter der Tel.Nr / In aufrichtiger Trauer nehmen wir Abschied von unserer langjährigen früheren Mitarbeiterin Frau Theresia Eisele die im Alter von 93 Jahren verstorben ist. Die Verstorbene war 27 Jahre lang bis zum Jahr 1976 als Erzieherin im Kindergarten der Gemeinde Volkertshausen tätig. Sie hat ihre Aufgabe immer mit sehr großer Zuverlässigkeit und Freundlichkeit wahrgenommen. Wir werden der Verstorbenen ein ehrendes Andenken bewahren. Gemeinde Volkertshausen Alfred Mutter, Bürgermeister Die Grund und Hauptschule gibt bekannt: Öffnungszeiten der Schulbücherei: Jeden Donnerstag von Uhr und von Uhr Die Bücherei ist im Untergeschoss der Grund- und Hauptschule Volkertshausen und bietet Bilderbücher, Bastelbücher, Kinder- und Jugendbücher, viele aktuelle Bücher, Spiele und DVD s vom Kindergartenalter bis zum Erwachsenen. Die Bücherei ist für alle in unserer Gemeinde, die gerne lesen geöffnet. Kommen Sie einfach mal vorbei, das Team der Bücherei freut sich über jeden neuen Leser. Nachmittags wird auf Wunsch gerne vorgelesen. In den Schulferien ist die Bücherei geschlossen. Thüga Energienetze GmbH Gemeinderat besichtigt Leitwarte Volkertshausen/Singen Bereits ein Jahr vor Ablauf der Frist hat die Gemeinde Volkertshausen in diesem Sommer den Konzessionsvertrag für das Gasleitungsnetz mit der Thüga Energienetze GmbH verlängert. Bei einem Besuch der Netzleitstelle in Singen zeigte sich der Gemeinderat mitsamt Bürgermeister Alfred Mutter in seiner Entscheidung bestätigt: Mit der Thüga haben wir einen leistungsstarken und absolut zuverlässigen Partner an der Seite, freute sich Verwaltungschef Bürgermeister Mutter am Ende der Betriebsführung. Seit 1993 ist Volkertshausen an das Gasleitungsnetz angeschlossen. Von Anfang an war das damalige Gas- und Elektrizitätswerk Singen, das inzwischen mit weiteren Energieunternehmen als Thüga firmiert, zuständig für den Auf- und Ausbau der Gasversorgung in Volkertshausen. Wir haben in den letzten 20 Jahren in Volkertshausen 2,1 Millionen Euro in das Netz investiert, erklärte Rainer Gehl, Leiter Technik Baden-Württemberg bei Thüga Energienetze GmbH, den Ratsmitgliedern bei ihrem Besuch. Insgesamt 22 Kilometer lang ist das Versorgungsnetz und bedient derzeit 385 direkte Hausanschlüsse. Das komplette Leitungsnetz besteht aus modernen Kunststoffleitungen. Bei der Erschließung der letzten Baugebiete wurde in jedem Grundstück ein Teilanschluss verlegt, weiß Alfred Mutter. Sowohl beim konsequenten Ausbau des Netzes als auch in Sachen Instandhaltung und begleitender Servicedienstleistungen habe man mit der Thüga Energienetze GmbH einen absolut zuverlässigen Partner an der Seite. Beeindruckt zeigten sich die Gemeinderäte bei der Besichtigung der Leitwarte. Auf acht großen Bildschirmen können die Mitarbeiter in der Leitstelle die Anlagen der Thüga-Energienetze lückenlos im Auge behalten: 24 Stunden täglich, 365 Tage im Jahr. Die Sicherheit des Netzes und unserer Kunden genießt bei unserer Arbeit höchste Priorität, erklärte Rainer Gehl. Sollte es dennoch zu einer Störung kommen, haben die Kollegen die Möglichkeit, über ferngesteuerte Schaltanlagen direkt in den Netzbetrieb einzugreifen, um das Problem zu beheben. Das Gasnetz der Thüga-Energienetze umfasst in seiner kompletten Länge insgesamt Kilometer in Baden-Württemberg und Rheinland Pfalz sowie in Teilen Bayerns. Um im Ernstfall möglichst schnell eingreifen zu können, sind den einzelnen Abschnitten des Netzes außerdem Monteure zugeteilt. Innerhalb von 30 Minuten sind sie spätestens vor Ort, nehmen eine Beurteilung der Lage vor und leiten gegebenenfalls Maßnahmen zur Behebung des Problems ein. Da fühlen wir uns gut aufgehoben und genießen ein Höchstmaß an Sicherheit, lautete denn auch das Fazit von Bürgermeister Mutter. Ein konkretes Beispiel für die Leistungsfähigkeit und Vielfalt der Dienstleistungen zeigte Kurt Pittelkow, Berater der Thüga Energie GmbH, mit einer Energie-Analyse des kommunalen Kindergartens in Volkertshausen. Das bereits im Jahr 1895 erstellte Gebäude war 1985 und 1992 auf die bis heute bestehende Fläche von rund 700 Quadratmeter erweitert worden. Mittels Wärmebildkamera und einem aufwändigen Analyseverfahren hatte Pittelkow die größten energetischen Verluste ermittelt. Als größte Wärmebrücken wurden die Außenfassaden, die Türen und Fenster entlarvt. Eine Ummantelung der Fassade bringt zwar Energieersparnis, die Investitionskosten wären allerdings so hoch, dass eine Amortisierung kaum erreichbar wäre, ließ Pittelkow die Besucher wissen. Effektiver sei eine Erneuerung der Fenstergläser, doch auch dafür sei eine Investition in Höhe von fast Euro zu leisten. Da die Energiebilanz des Kindergartens sich trotz der Wärmebrücken noch deutlich im grünen Bereich befindet, empfahl der Thüga-Experte zunächst die Umsetzung kleinerer Maßnahmen, beispielsweise die Isolierung einiger nachträglich angebrachter Heizungsleitungen im Keller des Gebäudes und Wartungsarbeiten an den Fensterrahmen. Die kostenintensiven Maßnahmen könne man sich aufsparen, bis eine turnusmäßige Sanierung von Fenstern und den Außenwänden fällig sei.

5 SINGEN HEGAU 6 Gebrauchtgeräte mit Garantie Kaffeemaschinen Pilz Ihr Verkaufsberater M. Pilz & Servicetechniker Waldemann Herrmann Bahnhofstr Gottmadingen Tel.: Öffnungszeiten: Mo. Fr. v Uhr / v Uhr Mi. nachmittags geschlossen / Sa. v Uhr VEREINSNACHRICHTEN ANSELFINGEN MUSIKVEREIN Ein Konzert des Musikvereins Anselfingen findet am Sa., , um 20 Uhr im Bürgerhaus statt. BEUREN A. D. A. SÄNGERGRUPPE Weihnachtsfeier der Sängergruppe ist am Sa., , im Gemeindehaus. BOHLINGEN SPORTVEREIN Zur Jahresabschlussfeier trifft sich der Sportverein am So., , in der Aachtalhalle. BÜSSLINGEN MUSIKVEREIN Platzkonzerte gibt der Musikverein Büßlingen an Hl. Abend, Sa., , ab Uhr in Blumenfeld, Beuren a.r. und Büßlingen. NARRENVEREIN Theatertage des Narrenvereins Clown u. Römer sind von Sa., , bis So., , in der Körbeltalhalle. ENGEN AUTOBAHNKAPELLE IM HEGAU I.A. Zum offenen Weihnachtsliedersingen lädt der Verein Autobahnkapelle im Hegau am 2. Weihnachtstag, Mo., , um 16 Uhr in die Autobahnkapelle ein. SKICLUB Die letzte Gymnastikstunde vor den Weihnachtsferien ist am Do., , Beginn um Uhr, Ende Uhr; anschließend ist Weihnachtsfeier in der Pizzeria Capri in Engen. TV Jahresabschlussturnen des TV Engen ist am So., , um Uhr in der Sporthalle in Engen. GOTTMADINGEN AWO Eine Heiligabendfeier veranstaltet die AWO-Ortsgruppe Gottmadingen am Sa., , um 18 Uhr im AWO- Café. DRK Zur Weihnachtsfeier lädt das Rote Kreuz die Senioren/Seniorinnen am Do., , ab Uhr ins DRK- Heim, Hilzinger Straße. Besinnliche Stunden bei Kaffee, Gebäck und Weihnachtsgeschichten. Abholdienst für Gehbehinderte, Anmeldung bei Gerda Ptak, Tel / KOLPINGSFAMILIE Tischtennis ist jeden Mittwoch um Uhr im SGH. SKI-MAXI-CARVINGSCHULE Skikurse können ab sofort bei der Ski-Maxi-Carvingschule gebucht werden. Termine sind: Block 1 am 14./21. und , Block 2 am 25.2., 3.3. und 10.3.; Anmeldung/Info unter Anmeldung auch bei Schreibwaren/ Postagentur Körner, A. Bilgerplatz. HAUSEN A. D. A. SPORTVEREIN Weihnachtsfeier des Sportvereins ist am Sa., MÜHLHAUSEN TTC Die Weihnachtsfeier des TTC Mühlhausen findet am Fr., , im Gasthaus Löwen statt. RIEDHEIM MÄNNERCHOR Ein Weihnachtskonzert veranstaltet der Männerchor Riedheim am Sa., , um 20 Uhr in der Burghalle Riedheim. SCHLATT A. R. SV Tanz des SV Schlatt a.r. ist am 2. Weihnachtstag, , in der Alpenblickhalle Schlatt a.r. SCHLATT U. KR. MUSIKVEREIN Spiel am Christbaum mit dem Musikverein ist am Heiligabend, , auf dem Dorflindeplatz. NARRENVEREIN Ein Weihnachtstheater veranstaltet der Narrenverein am Sa., , in der Hohenkrähenhalle. SINGEN BRIEFMARKENVEREIN Zum Tausch mit Informationsgesprächen trifft sich der Briefmarken- und Münzensammlerverein Singen am So., , ab 9.30 Uhr im»magrest«, Haselbusch 14. Gäste willkommen. DEUTSCHER AMATEUR-RADIO- CLUB Seine nächste Monatsversammlung hält der DARC, Ortsverband Singen, am Fr., , im Clubheim, Inselwiese 3 in Singen ab. Gäste willkommen. Treffen des DARC (Deutscher Amateur-Radio-Club), Ortsverband Singen, finden freitags ab 19 Uhr und sonntags ab Uhr im Clubheim, Inselwiese 3 in Singen statt. Gäste willkommen. Infos: DRK Folgende Kurse werden angeboten: Jeden Montag: Uhr Seniorengymnastik Begegnungsstätte Schwarzwaldstr. 44; ab Uhr»Yoga für Senioren«, Aufenthaltsraum Betreutes Wohnen, Waldstr. 6 in Singen; ab Uhr»Krafttraining für Senioren, DRK-Heim, Hauptstr. 29; ab Uhr»Tanzvergnügen für alle«, DRK-Heim, Hauptstr. 29; ab 17 Uhr»Männersportgruppe, Waldstr. 6, Betreutes Wohnen. Jeden Dienstag: 10 Uhr»Tanz für Junggebliebene«, DRK- Heim, Hauptstr. 29; Uhr»Tanz in Bohlingen«, im Rathaus Bohlingen; Uhr»Yoga«, Waldeckschule, Aula. Jeden Mittwoch: Uhr Seniorengymnastik im DRK-Heim, Hauptstr. 29; Uhr Krafttraining für Senioren, Beethovenschule; Seniorengymnastik, Beethovenschule; Uhr Rückengymnastik, Hardtschule; 17 Uhr Rücken-Fit, Tittisbühlschule; 18 Uhr Rücken-Fit für Sie und Ihn, Tittisbühlschule. Jeden Freitag: 14 Uhr Seniorentanz (Osteoporose), DRK- Heim, Hauptstr. 29; Uhr Osteoporose-Gymnastik, Hebelschule. LICHTBILDNERGRUPPE Nächster Clubabend ist am Do., , Beginn 19 Uhr, im Restaurant»Schanzstuben«, Singen, Leimdölle 1, Untergeschoss. Thema:»Das Bild des Jahres«und Jahresthema»Menschen in ihrer Umgebung«. Gäste willkommen. NEUE LINIE Zur Vorberatung der Gemeinderatssitzung, in der auch der Haushaltsplan für 2012 beschlossen wird, trifft sich die Neue Linie-Fraktion am Mo., , um Uhr im Nebenzimmer der Singener Weinstube, Theodor-Hanloser-Str. 4. Interessierte Bürger sind eingeladen. SCHNUPFVEREIN Zum letzten Hock in diesem Jahr treffen sich die Schnupfer am Sa., , um 19 Uhr in den Singener Weinstuben. Gäste willkommen. SKI-CLUB Skigymnastik bietet der Ski-Club für Mitglieder (oder auch solche, die es werden wollen) an. Termine sind: immer mittwochs von Uhr Skigymnastik in der Pestalozzi- Schule; jeden Donnerstag von Uhr Skigymnastik in der Beethovenschule; außerdem immer freitags von Uhr Skigymnastik/Volleyball in der Beethovenschule. Info: Michael Vögele, Tel. 0172/ VOLKERTSHAUSEN SPORTVEREIN Zum Weihnachtstheater lädt der Sportverein am So., , und Mo., , jeweils 20 Uhr, in die Wiesengrundhalle ein. WATTERDINGEN MUSIKVEREIN Ein Weihnachtskonzert des Musikvereins Watterdingen-Weil findet an Hl. Abend, Sa., , um Uhr auf dem Dorfplatz beim Rathaus statt. WORBLINGEN MUSIKVEREIN Ein Weihnachtskonzert veranstaltet der Musikverein Worblingen am So., , in der Hardberghalle. ZIMMERHOLZ MUSIKVEREIN Zum Weihnachtstheater lädt der Musikverein Zimmerholz am Fr., , um 20 Uhr ins Bürgerhaus Zimmerholz ein. KURZ & BÜNDIG AWO Gottmadingen: Schuldnerberatung (anonym u. kostenlos) jeweils dienstags von 9-11 Uhr oder nach Vereinbarung in der AWO Gottmadingen. Voranmeldung und Terminabsprache erwünscht bei den Finanzfachleuten Fr. Fingerle-Thomaier (Tel /836569) und Hr. Weber (Tel /72385) Senioren Bildungskreis: Adventsfeier am Fr., , um 15 Uhr im Kardinal-Bea-Haus. Das Zither-Septett spielt unter Leitung von Rudolf Stadler weihnachtl. Weisen, anschl. hat St. Nikolaus sein Kommen zugesagt. VdK-Sprechtag in Singen: Gemeinsamer Sprechtag des VdK und der VdK-Wohnberatungsstelle findet am Mi., , in den Räumlichkeiten der Naturfreunde, Hadwigstr. 19 (neben AOK-Gebäude) von Uhr statt. Von Uhr steht die Wohnberatungsstelle zur Verfügung. Weitere Infos: VdK-Kreisverband, Eckhard Strehlke, Tel / u. VdK-Wohnberatungsstelle, Ulrike Werner, Tel / Jahrgang 1927/1928 trifft sich am Di., , um 15 Uhr zur Adventsu. Jahresabschlussfeier im Gasthaus Hardgarten. Bundesbahn Ruhestandsvereinigung trifft sich zur Weihnachtsfeier am Do., , um Uhr in der Scheffelstube der Metzgerei Hertrich in Singen. AWO-Clubprogramm v : Do. offenes Angebot, Fr Uhr Frühstücksclub, Di Uhr Gedächtnistraining/kognitives Training, Uhr Schwimmen im Hallenbad Singen, Mi. Weihnachtsmarkt Konstanz (Start: Uhr). Weitere Infos: 07731/ Finanzamt Singen: Info: Am Do., , ist die Info-Thek des Finanzamts Singen nur von 7.30 Uhr bis Uhr geöffnet. Volksbühne Singen fährt am So., , zur Aufführung der Oper»Die Zauberflöte«nach St. Gallen. Abfahrt mit Bus ist um Uhr in Singen, Hauptstr./ehem. Waldschütz. Zustiege: Rielasingen, Gottmadingen, Gailingen. Anlässl. des 50-jähr. Bestehens der Abteilung»Musiktheater St. Gallen«findet nach der Vorstellung ein kl. Empfang statt. Rückfragen/ Kartenreservierung unter Tel /41901 (Frau Mayer). Lebensrettende Sofortmaßnahmen am Unfallort jeden Samstag von Uhr für Führerscheinbewerber aller Fahrschulklassen, außer C, CE, C1 und D. Amtlicher Sehtest in den Pausen, Anmeldung nicht erforderlich. Johanniter-Unfall-Hilfe e.v., Zelglestr. 6, Singen. Info-Tel.: 07731/99830 Der Maggi-Rentner-Stammtisch»Fridolin«trifft sich am Do., , um 14 Uhr im Siedlerheim in Singen. Der Seniorenstammtisch Hölzle- König trifft sich wieder regelmäßig jeden 3. Mi. im Monat (Ausnahme Dezember) im Bistro-Café»Zum Hölzle-König«, Hohenhewenstr. 53. Die Anfangszeiten sind jeweils um 18 Uhr. Der nächste Termin ist: Fr., Info: Robert Leibach, Reichenaustr. 10, Singen, Tel Evangelische Kirchen: Gottesdienste /18.12.:»Überlingen a.r.«: Paul-Gerhardt- Gemeinde: Sa., Uhr Abendandacht (Frau Zöller) in Bohlingen (Weihbischof-Gnädinger-Haus), So., 10 Uhr Gottesdienst (Frau Zöller), parallel Kindergottesdienst und Brunch & Bible (Teenie-Programm m. Frühstück u. Gespräch). Fahrdienst: 07732/2698 bitte anmelden!»singen«: Bonhoefferkirche: So., 8.45 Uhr Ev. Altenheim»Haus am Hohentwiel«; 10 Uhr Gottesdienst u. Kindergottesdienst. Lutherkirche: So., 10 Uhr Gottesdienst m. Kanzeltausch (Pfr. Henke), Uhr Tauf- Gottesdienst. Ev. Südstadtgemeinde: So., 10 Uhr Gottesdienst in der Pauluskirche u. Kindergottesdienst. Evangelisch-Freikirchliche-Gemeinde: So., 10 Uhr Gottesdienst.»Ev. Kirchengemeinden Hilzingen und Tengen«:»Hilzingen«: Paul-Gerhardt-Kirche: So., Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst.»Tengen«: ev. Gemeindehaus: So., 9 Uhr Gottesdienst.»Steißlingen«: So., 4. Advent, 9.30 Uhr Gottesdienst (Prädikantin Domm) und Kindergottesdienst;»Schlosskapelle Langenstein«: So., Uhr Gottesdienst (Prädikantin Domm).»Rielasingen«: Ev. Johannesgemeinde: So., 10 Uhr Gottesdienst.»Gottmadingen«: So., 4. Advent, 9.30 Uhr Gottesdienst.»Bietingen«: Sa., 17 Uhr Gottesdienst.»Engen«: So., 10 Uhr Gottesdienst mit Singspiel, Kirchenchor, Kirchencafé.»Gailingen«: So., 4. Advent, Uhr Gottesdienst (Kanzeltausch), 17 Uhr Adventssingen in der Bergkirche.»Büsingen«: So., 4. Advent, 9.30 Uhr Gottesdienst (Kanzeltausch), 17 Uhr Adventssingen in der Bergkirche. Katholische Kirchen: Gottesdienste /18.12.:»Singen«: St. Elisabeth: So., Uhr Eucharistiefeier. Herz-Jesu: So., 9.30 Uhr Eucharistiefeier. Portugiesische Gemeinde in Herz-Jesu: So., Uhr Eucharistiefeier. St. Josef: Sa., 18 Uhr Bußgottesdienst, So., 9 Uhr Eucharistiefeier. Kroatische Gemeinde in St. Josef: So., 12 Uhr Eucharistiefeier. Italienische Gemeinde in der Theresienkapelle: So., 8.30 Uhr Eucharistiefeier. Liebfrauen: Sa., 18 Uhr Eucharistiefeier; So., 11 Uhr Eucharistiefeier, 18 Uhr Bußgottesdienst. St. Peter und Paul: So., Uhr und 19 Uhr Eucharistiefeier.»Seelsorgeeinheit Hohenstoffeln-Hilzingen«:»Binningen«: St. Blasius: So., 9 Uhr Eucharistiefeier.»Duchtlingen«: St. Gallus: So., Uhr Eucharistiefeier.»Hilzingen«: St. Peter und Paul: Sa., 18 Uhr Kinderkirche im Pfarrer- Geißler-Haus, So., 9 Uhr Eucharistiefeier.»Riedheim«: St. Laurentius: So., Uhr Eucharistiefeier.»Schlatt a.r.«: St. Philippus & Jakobus: So., Uhr»Weiterdingen«: St. Mauritius: Sa., 19 Uhr Eucharistiefeier am Vorabend, Rorate (bitte Kerze mitbringen in einem Glas).»Seelsorgeeinheit Gottmadingen«:»Bietingen«: Sa., 17 Uhr ev. Gottesdienst, So., Uhr»Randegg«: Sa., Uhr Eucharistiefeier am Vorabend, So., Uhr Bußgottesdienst in der Adventszeit.»Gottmadingen«: So., Uhr Eucharistiefeier als Familiengottesdienst.»Gailingen«: Sa., Uhr Wort- Gottes-Feier in den Kliniken Schmieder, Andachtsraum, Haus Tirol, So., 9 Uhr Eucharistiefeier u. Kinderkirche, anschl. Adventszauber.»Seelsorgeeinheit Engen und Mühlhausen-Ehingen«:»Engen«: So., Uhr Gottesdienst.»Anselfingen«: kein Gottesdienst.»Bargen«: So., 8.45 Uhr Gottesdienst.»Biesendorf«: kein Gottesdienst.»Bittelbrunn«: So., 8.45 Uhr Gottesdienst.»Neuhausen«: So., Uhr Gottesdienst.»Stetten«: Sa., Uhr Gottesdienst.»Welschingen«: So., Uhr Gottesdienst.»Zimmerholz«: kein Gottesdienst.»Aach«: Sa., 19 Uhr Gottesdienst, So., Uhr Gottesdienst.»Ehingen«: kein Gottesdienst.»Mühlhausen«: So., Uhr Gottesdienst.

6 AACH-CENTER AKTUELL Mo. Sa.: Morgens schon ab 7.00 Uhr Abends bis Uhr Badelustige können loslegen Stockach (swb). Bäderfahrten nach Bad Saulgau mit den Stockacher Maltesern stehen in diesem Jahr noch am Donnerstag, 15., und Mittwoch, 28. Dezember, auf dem Programm. Abfahrt ist um 14 Uhr an der Geschäftsstelle in der Kaufhausstraße 46 in Stockach, um Uhr am Brunnen beim ehemaligen Gasthaus»Adler«in Zoznegg und um Uhr am Rathaus in Liggersdorf. Rückfahrt ist um 18 Uhr ab Thermalbad, die Ankunft in Stockach erfolgt gegen 19 Uhr. Badelustige können sich anmelden und erhalten Auskünfte unter der Rufnummer 07771/ Ein Nachmittag für Senioren Vor und nach dem Konzert Es weihnachtet in Winterspüren Lieber Reuther als Calmund Stockach (swb). Der Seniorennachmittag der Stadt Stockach für alle Mitbürger, die älter als 65 Jahre sind, steht am Donnerstag, 15. Dezember, um Uhr in der Jahnhalle an. Für Unterhaltung sorgen auch der Eintracht-Chor, das Ensemble»Kaffeerausch«, das Jugendblasorchester der Musikschule Stockach und besinnlich-heitere Lesungen. Stockach (swb). Mit ihrem Weihnachtskonzert beendet die Stadtmusik Stockach die Feierlichkeiten zu ihrem 300-jährigen Jubiläum. Doch auch im neuen Jahr möchte das Ensemble unter der Stabführung von Helmut Hubov nicht untätig sein: Das Frühjahrskonzert steht am Samstag, 5. Mai, an. Weitere Infos stehen unter Stockach (swb). Es weihnachtet in Winterspüren. Am Freitag, 16. Dezember, wird dort von 17 bis 20 Uhr eine Dorfweihnacht gefeiert. Im Kindergarten und im Feuerwehrhaus werden ein adventlicher Flohmarkt und Handwerkliches aus der Grundschule angeboten. Auf dem Platz dazwischen können Christbäume gekauft werden. Für das leibliche Wohl wird mit Glühwein, Kinderpunsch, Bratwurst, Waffeln und Schokoäpfeln gesorgt. Musikalisch eröffnet wird die Veranstaltung um 17 Uhr von den Grundschulkindern. Während des Abends werden Abteilungen des Musikvereins für Weihnachtsstimmung sorgen. Für das nötige Licht sorgt die Abteilungswehr. Den Erlös erhalten die Grundschule, der Kindergarten und die Jugendgruppe Tal. Der Erlös der Christbäume wird für den Dorfplatz verwendet. Stockach (sw). Sein Wort hat Gewicht, und er ist ein gewichtiger Politiker. Doch allzu viele Kilos wird er nicht auf die Waage bringen, denn schließlich ist der CDU-Landtagsabgeordnete und Stockacher Stadtrat Wolfgang Reuther für seine Fitness- Jubelverein beendet Jubiläum Stadtmusik lädt zum Streifzug durch Melodien ein Stockach (swb). Zum musikalischen Abschluss ihres Jubiläumsjahres präsentiert die Stadtmusik Stockach am Samstag, 17. Dezember, um 20 Uhr in der Jahnhalle Melodien aus Oper, Operette und Musicals. Als Solisten treten der Bariton Marcos Padotzke und die Sopranistin Migena Gjata auf, die im Duett und einzeln mit Melodien aus»porgy und Bess«,»Die Fledermaus«oder»Die Schöne und das Biest«bezaubern wollen. Die Suite aus»romeo und Julia«und die»west Side Sto- ry«gehören zu den Höhepunkten des Abends. Wie schon in den Vorjahren hat Musikdirektor Helmut Hubov ein Programm berühmter und mitreißender Melodien für den Konzertabend vor Weihnachten zusammengestellt. Weihnachten im Wald Bodman-Ludwigshafen (swb). Die evangelische Kirchengemeinde von Bodman-Ludwigshafen organisiert zusammen mit den Nachbargemeinden Stockach und Steißlingen am zweiten Weihnachtsfeiertag um 17 Uhr eine Waldweihnacht auf dem Haldenhof. Mit Kerzenund Fackellicht soll ein Gottesdienst gefeiert werden. Wer Lust dazu hat, kann von Sipplingen aus mit einer geführten Gruppe hinwandern. Treffpunkt ist um 16 Uhr an der evangelischen Kirche in Sipplingen. Es stehen aber auch Parkplätze am Haldenhof zur Verfügung. Nach dem Gottesdienst wird bei Punsch und Glühwein ein geselliges Beisammensein gepflegt. Wer dazu etwas beitragen möchte, kann sich beim Pfarramt melden. Zudem werden Mitarbeitende für den Aufund Abbau gesucht. Infos gibt es beim Pfarramt unter 07773/ Bei nasser Witterung wird in einer der Kirchen gefeiert. Infos aktuell unter Wo ist der Christbaum? Stockach (swb). Wo ist der Christbaum? Die Kolpingsfamilie Stockach organisiert eine Christbaumsuche mit vielen Überraschungen. Teilnehmer treffen sich am Sonntag, 18. Dezember, um Uhr auf dem Parkplatz am Berlingerweg von dort aus geht es auf die Suche nach dem Baum. Die Bevölkerung ist dazu eingeladen.... frisch aus unserer Obst- und Gemüseabteilung Gourmet Feldsalat Klasse I Raclette Kartoffeln - von der Höri,99, Fleisch und Wurst Deutsches Rumpsteak besonders zart 7 festkochend, Klasse I 2 kg Beutel (1 kg = -,75)... Käse und Fisch 1,4,49 Backrauchschinken Rosenblütenkäse mild geraucht Schnittkäse, 52% Fett i. Tr., mild im Geschmack vom Rind und Schwein, tiefgefr., 500 g Packung (1 kg = 23,98) Lacroix Fond 11,99 11,99 verschiedene Sorten, 400 ml Glas (1 l = 4,98) Schwarzer Heilbutt 2, ,4,49... festlich genießen Fonduefleisch chinoise 1, ,19 19 Öffnungszeiten: Montag Samstag 7.00 bis Uhr 1,99 99 Hagnauer Burgstall Spätburgunder Rotwein auch trocken, 0,75 l Flasche (1 l = 11,33) 8,49 Angebote gültig ab Mittwoch, den 14. Dezember 2011 Solange Vorrat reicht. Der CDU-Landtagsabgeordnete Wolfgang Reuther wird in Raclette aufgewogen. attacken und seine Sportlichkeit bekannt. Aber vielleicht wiegen die sportlich antrainierten Muskeln ja doppelt. Wer weiß? Doch das Geheimnis darum, wie viel Gewicht der 48-Jährige in die Waagschale zu werfen vermag, wird am Samstag, 17. Dezember, vor dem Stockacher»Aach-Center«in der Bahnhofstraße gelüftet. Dann nämlich wird der Christdemokrat um 9.30 Uhr mit Bodensee-Raclette aufgewogen, und pro Kilogramm stiftet das»aach-center«zehn Euro an die Bürgerstiftung Stockach. Als Gegengewicht für Wolfgang Reuther dient Raclette vom Uhu-Gut in Steißlingen, um die Regionalität des Marktes hervorzuheben, betont Inhaber Frank Eichwald. Und mit Blick auf Wolfgang Reuthers sportlich-schlanke Erscheinung meint er augenzwinkernd:»wir wissen schon, warum wir die Aktion nicht mit Reiner Calmund durchführen.«der Fußballfunktionär, Moderator und Buchautor würde das»aachcenter«mit seiner pfundigen Statur nämlich teuer zu stehen kommen. Doch am Samstag, 17. Dezember, um 9.30 Uhr wird sich weisen, ob Wolfgang Reuther wirklich ein politisches Schwergewicht ist. Rezepte gegen die Hektik Stahringen (swb). Die Familienmusik Zimmermann bietet am vierten Adventssonntag, 18. Dezember, eine Alternative zur oft hektischen Vorweihnachtszeit. In der Kirche St. Zeno werden ab 16 Uhr in verschiedenen Besetzungen adventliche Musik und klassische Werke wie ein Violinkonzert von Vivaldi und eine Flötensonate von Bach gespielt. Mit dabei ist auch das»zeno-chörle«aus Stahringen, das Advents- und Weihnachtslieder singt. Der Eintritt ist frei. Spenden für das Projekt»Kinderherzen in Orsingen«und für die Kirchenrenovierung werden erbeten.

7 STADT ENGEN UND REGION HEGAU 8»Sister Act«und der Weihnachtskrapfen Biesendorf (swb). Zu einem unterhaltsamen und besinnlichen Adventsnachmittag lädt der Akkordeon Verein Biesendorf am Sonntag, 18. Dezember um Uhr, ins Bürgerhaus ein. Die Gäste erwartet traditionelle Akkordeon-Musik sowie der Auftritt der»laurentius Singers«mit dem Musikstück»I will follow him«aus Sister Act. Das musikalische Repertoire ist breit gefächert. Unter der bewährten Leitung von Dirigent Oliver Albrecht spielen die Orchestermitglieder Walzermelodien von Johann Strauß, Titel von ABBA, Highland Cathedral,»Amigos para sempre«, bis hin zur Rockballade»Eloise«. Trotz harter Probenarbeit haben einige Akkordeonspieler zusammen mit Jugendlichen aus Biesendorf das Theaterstück»Der Weihnachtskarpfen«unter der Leitung von Ehrenvorstand Ludwig Wachter einstudiert. Gegen Ende der Veranstaltung werden die Gäste mit besinnlichen Liedern auf das bevorstehende Weihnachtsfest eingestimmt und zum Mitsingen eingeladen. Bei der reichhaltigen Tombola werden attraktive Preise verlost. Selbstverständlich ist für das leibliche Wohl mit Kaffee und Kuchen sowie Getränken und Speisen bestens gesorgt. Die Superstars des TV Engen Engen (swb).»der TV Engen hat nur Superstars«heißt das Motto des Jahresabschlussturnens des TV Engen am 18. Dezember in der Sporthalle Engen. Gezeigt wird ein bunter Querschnitt durch die Kinder- und Jugendabteilungen. Ab 14 Uhr werden die Besucher von fleißigen Eltern im Foyer der Sporthalle mit Kaffee und selbstgebackenen Kuchen bewirtet. Die Vorführungen beginnen um Uhr. Christa Wolf im Lesekreis Engen Engen (swb). Christa Wolfs Tod nimmt der Lesekreis Engen zum Anlass bis zu seinem nächsten Treffen am 12. Januar, das 1983 in der DDR und in der Bundesrepublik gleichzeitig erschienene Buch»Kassandra«zu lesen. Man darf gespannt sein, wie ein Buch, das damals als feinfühlige Selbstanalyse der gesellschaftlichen und politischen Verhältnisse in der Vorwendezeit begrüßt wurde, heute gelesen wird und inwieweit es auch jenseits der zeitgeschichtlichen Bezüge Bestand hat. Nähere Auskunft zum Lesekreis im Schützenturm in Engen wird gerne unter: erteilt. Musikalisches Adventsmärchen Engen (swb).»lars und die kleine Trommel«heißt das musikalische Weihnachtsmärchen, das am 4. Adventssonntag, 18. Dezember, um 16 Uhr, in der neuen Kirche St. Jakobus in Welschingen vom Blockflötenensemble der Klangwelten Engen aufgeführt wird. Schwabe mit Pfeife und Profil Stadtwerke-Chef Hubert Gnant in Ruhestand verabschiedet Engen (mu).»sie sind alles andere als ein Verwaltungsfossil, sondern aktiv, dynamisch und visionär«- mit diesen Worten charakterisierte Bürgermeister Johannes Moser seinen langjährigen Mitarbeiter Hubert Gnant. Weit zehn Jahre Geschäftsführer der Stadtwerke Engen GmbH, seit 33 Jahren im Dienste der Stadt Engen, wurde am Freitag in den Ruhestand verabschiedet. Im Konferenzsaal der Stadtwerke wurde es eng, so groß war der Andrang an Gästen, die Hubert Gnant»Servus«sagen wollten.»sie können stolz sein auf Ihr berufliches Lebenswerk«, fasste Bürgermeister Johannes Moser die insgesamt 45 Jahre öffentlicher Dienst des Verwaltungsfachmanns zusammen. Vor 63 Jahren wurde Hubert Gnant im schwäbischen Biberach im Sternzeichen Löwe geboren. Entsprechend kämpferisch und sparsam zeigt er sich, wenn ihm Dinge am Herzen liegen. Seine erste Stelle im Kulturamt Engen war da eher wider seinem sparsamen, schwäbischen Geist, schmunzelte Moser. Denn sparen gehe nicht im Kulturbereich. Doch seither war die Kunstbegeisterung bei dem passionierten Pfeifenraucher geweckt. Weitere Stationen in Gnants Engener Hubert Gnant sagte»servus«. Im Bild von links: Martina Löwner (Assistentin der Geschäftsführung), Tochter Anne, Ehefrau Gabriele Kaiser-Gnant, Tochter Elisabeth, Hubert Gnant, Bürgermeister Moser, Dr. Tobias Bringmann, Peter Sartena und Bernd Dreher. Weitere Photos unter swb-bild: mu Berufsvita waren Leiter der Stadtwerke, Krankenhausleiter und schließlich 1991 das Amt des Stadtkämmerers, bis er 2002 als Geschäftsführer die Stadtwerke GmbH übernahm, aufbaute und erfolgreich führte. Natürlich zum Wohle der Stadt mit ansehnlichen Gewinnausschüttungen. Eine ganze Liste an wichtigen Projekten brachte Hubert Gnant in seiner langjährigen Tätigkeit auf den Weg. Dazu zählten der Rückkauf des Gemeinsam in die nächste Runde: b.free und der Hegauer FV werden sich weiterhin für Sport, Spaß und Genuss ohne Alkoholmissbrauch stark machen. Im Bild von links: Kreisjugendpfleger Stefan Gebauer, Günter Waldraff, Holger Stich, Michael Rösch (alle HFV) und Jugendpflegerin Katrin Unger. swb-bild: mu»hier wird b.free gelebt«hegauer FV kooperiert weiter mit Projekt Engen (mu). Seit drei Jahren wirbt der Hegauer FV im Rahmen einer Kooperation für das b.free-projekt - jetzt zogen die Verantwortlichen eine positive Bilanz und sind sich einig:»das ist eine tolle Sache«. In den letzten drei Jahren habe sich der b.free-gedanke bei den Jugendlichen verhaftet und einen guten Grundstein gelegt, fasste Holger Stich, Vorsitzender des Hegauer FV, die gesammelten Erfahrungen zusammen. Damals war der HFV der erste größere Verein, der eine Partnerschaft mit dem Alkoholpräventionsprojekt einging und dafür einen finanziellen Zustupf bekam. Damit wurde unter anderem das b.free-logo auf die Trikots und Trainingsanzüge angebracht. Doch wichtiger als die plakative Wahrnehmung war für den Verein, dass der b.free-gedanke tagtäglich vorgelebt wurde und gelebt wird. Denn auch weiterhin möchte der HFV den Kindern und Jugendlichen neben dem Sport Spaß und Genuss ohne Alkohol vermitteln. Gerade diese Fürsorgepflicht des HFVs gegenüber seinen jungen Sportlern überzeugte den Rotary-Club als Mitinitiator.»Die Forderung Stichs nach einer b.free-zertifizierung hat uns damals sehr beeindruckt«, erklärte Manfred Sailer von Rotary. Dies bestärkte auch Kreisjugendpfleger Stefan Gebauer:»b.free als Qualitätsmerkmal ist wichtig für die Eltern. Sie wissen dann, dass kein Bierkasten in der Kabine der Jugendlichen steht«. Als Perspektive für die Zukunft zeigte Michael Rösch, sportlicher Leiter des HFV, die Bildung eines b.free-teams innerhalb des Vereins auf, und im nächsten Jahr sollen Workshops und ein Fußballturnier mit Sponsoren und Partnern veranstaltet werden. Mit dem Wissen, den Erfahrungen und den Plänen könne man nun beruhigt als Partner in die nächste b.free-runde starten, erklärte Rainer Wöhrstein von Rotary und sieht damit die Pionierphase der Kooperation zwischen b.free und Hegauer FV als geglückt an. Stromnetzes, die Übernahme des Gasnetzes, viele Investitionen im Wassernetz und im regenerativen Bereich, Förderprogramme zur Energieeinsparung, das neue Betriebsgebäude der Stadtwerke, diverse Beteiligungen und die Förderung von Sport, Sozialem und der Wirtschaft wie zuletzt die Sponsorenaktion für den Engener Sterntaler.»Sie hinterlassen ein gut aufgestelltes Unternehmen und haben für uns viel geleistet«, sprach Johannes Moser seinen Dank und Respekt aus. Für seinen Nachfolger und Wunschkandidaten Peter Sartena hat Hubert Gnant bereits die nächsten Weichen in die Zukunft gestllt - neben Windkraft und Solarpark ist das schnelle Internet als neuer Geschäftszweig der Stadtwerke geplant. Als Gastredner zeigte Dr. Tobias Bringmann, Geschäftsführer des Verbandes Kommunaler Unternehmen, launig und pointiert die historische Entwicklung von der römischen Wasserversorgung vor Jahren bis zu den Aufgaben moderner Stadtwerke als Energie- Dienstleister auf kommunaler Ebene auf. Der Historiker attestierte Gnant den verantwortungsvollen Umgang mit den Herausforderungen durch stetig steigende Energiebedarf.»Die Stadtwerke Engen spiegeln Authentizität, Transparenz und Kundennähe wider«, lobte Bringmann, ehe Bernd Dreher als Mitarbeitervertreter im Aufsichtsrat für die ganze Belegschaft seinem Chef für die gute, erfolgreiche Zusammenarbeit dankte. Abschiedskonzert erfüllt Wünsche Anselfingen (swb). Mit einem zusätzlichen Probenwochenende und viel Engagement hat sich der Musikverein Anselfingen intensiv auf das Weihnachtswunschkonzert am kommenden Samstag, 17. Dezember, im Bürgerhaus in Anselfingen vorbereitet. Dirigent Markus Müller hat ein sehr abwechslungsreiches Programm zusammengestellt - von konzertanten Werken über Filmmusik, moderne Musik, Musicals und Musik aus dem volkstümlichen Bereich ist alles dabei. Dieses Konzert ist gleichzeitig das Abschiedskonzert von Dirigent Markus Müller, der nach 15 erfolgreichen Jahren den Musikverein Anselfingen zum Jahresende verlässt. Das Konzert beginnt um 20 Uhr, Einlass ist ab 19 Uhr. SPANNUNG Hoch her geht es in der Villa Bock, dem Tatort der gleichnamigen Kriminalkomödie, die die Theatergruppe des Narrenvereins Clown & Römer am Wochenende aufführt. Unter der Regie von Gerhard Fritsch zeigt das Ensemble den Dreiakter an drei Tagen in der Büßlinger Körbeltalhalle: Freitag, 16. Dezember, 20 Uhr, Samstag, 17. Dezember, 20 Uhr und am Sonntag, 18. Dezember um 20 Uhr. Kartenreservierung unter Telefon HOHER BESUCH Zwei Haflinger zogen die Kutsche mit dem Nikolaus und Knecht Ruprecht in den Hof des weihnachtlich geschmückten Pflegeheims Schloss Blumenfeld, wo sie von Bewohnern und Gästen des Nikolausmarktes schon erwartet wurden. Hinter den dicken Bärten und Kapuzen steckten bekannte Gesichter: der Nikolaus war Weils Ortsvorsteher Roland Meßmer und Knecht Ruprecht Tengens Bürgermeister Helmut Groß. Weihnachtsferien der Bücherei Engen (swb). Die Stadtbibliothek ist von Freitag, 23. Dezember 2011 bis einschließlich Montag, 2. Januar 2012 geschlossen. Ab Dienstag, 3. Januar 2012 (10 12 Uhr) ist die Bibliothek wieder wie gewohnt geöffnet. Die Stadtbibliothek bittet ihre Leser, ihre ausgeliehenen Medien rechtzeitig abzugeben oder sie gegebenenfalls zu verlängern. Die Öffnungszeiten sind Dienstag und Samstag von 10 bis 12 Uhr sowie am Mittwoch bis Freitag 15 bis 18 Uhr. Bereits zum 7. Mal verzaubert der vorweihnachtliche Markt auf dem Engener Dielenhof die Besucher mit festlicher Stimmung, handgemachten Leckereien und kreativem Handwerk. Mehr Photos unter swb-bild: sam

8 SINGEN HEGAU 9 Ihr Energieversorger vor Ort In der Nähe liegt die Kraft Alle aufrücken, bitte! Zug nach Singen zu voll? Gottmadingen (cb).»es trifft vor allem Fünftklässler«, erklärt Joachim Merkle-Stöhr vom Hauptamt in Gottmadingen. Eltern haben die Gemeinde darauf aufmerksam gemacht, dass der Zug morgens um 7.24 Uhr so voll ist, dass Schüler am Bahnsteig zurück bleiben. Die Gemeinde hat sich darauf hin mit der»thurbo«in Verbindung gesetzt, die die Strecke für die Deutsche Bahn fährt.»an sich«, so Mediensprecher Gallus Heuberger,»genügt der Platz in den Zügen, man muss allerdings aufrücken«. 436 Plätze biete der Zug. Wenn der Zug in Gottmadingen ankomme, sei er etwa zu 70 Prozent ausgelastet. In Gottmadingen würden 100 bis 150 Personen zusteigen. Es würde also eng, wäre aber machbar.»einfach einen weiteren Waggon anhängen funktioniert nicht«, erklärt Heuberger. Man würde verstärkt auf Durchsagen im Zug setzen, die die Passagiere zum aufrücken bewegen sollten.»wichtig ist auch, Rucksäcke und Taschen auf den Boden zu stellen, das schafft Platz.«Sollte zusammenrücken nicht reichen, müsse man mit der Auftraggeberin Deutsche Bahn sprechen. Gottmadingens Bürgermeister Dr. Michael Klinger ruft dazu auf, die Situation zu beobachten:»sollte sich nichts verbessern, werde ich mich gemeinsam mit den Eltern für eine andere Lösung einsetzen.«schließlich sei die Verbindung nach Singen ein großer Pluspunkt für die Gemeinde. Schätze in der guten Stube Das historische Puppenhaus bei der Ausstellung bringt Kinder zum Staunen. swb-bild: mu Friedenslicht der Pfadis Hilzingen Hilzingen (swb). Die Pfadfinder in Hilzingen laden zur liebgewonnenen Tradition: Sie gestalten am Sonntag, 18. Dezember, die Entsendung des»friedenslichtes«. Von der Kirche (17 Uhr) geht es zum Grillplatz in Hilzingen und einen besonderen Wortgottesdienst am Lagerfeuer mit Punsch und Gebäck. Hilzingen (mu). Detailgetreue Puppenstuben, kunstvolle Krippen, buntes Blechspielzeug und weihnachtlich geschmückte gute Stuben mit Schaukelpferd und Kinderwiege - im Hilzinger Museum im Stadtpark unternahmen die Besucher der 3. Hilzinger Weihnachtsausstellung eine Reise in die Vergangenheit. Der Museumsverein Hilzingen und zahlreiche Privatpersonen aus dem ganzen Hegau hatten das Haus vom Souterrain bis ins Dachjuche in ein Schmuckstück verwandelt, das mit sehenswerten Schätzen aufwartet. Besonders die kleinen Besucher bekamen große Augen, als sie das historische Spielzeug bestaunten, das teilweise über hundert Jahre alt ist. Wie zum Beispiel den Holzkaufladen aus den 50er Jahren, die alten Eisenbahnen oder das schmucke Kinderkarussell - Geschenke, die wohl vor Jahrzehnten unterm Christbaum lagen. Neben dem sehenswerten Spielzeug versetzten die kunstvollen Krippen in allen Varianten die Besucher in Staunen. Aus dem ganzen Hegau stammen die Kunstwerke, die bis ins kleinste Detail ausgeschmückt sind. Am Samstag, 17. Dezember, von 14 bis 18 Uhr und Sonntag, 18. Dezember, von 11 bis 18 Uhr, wird das Museum noch einmal seine Pforten öffnen und die Weihnachtsausstellung präsentieren. Wer Interesse an einer Gruppenführung wochentags hat, kann sich unter Telefon 07731/45401 oder 07731/ anmelden. Weitere Bilder gibt es unter KSV vor letztem Kampf Gottmadingen (swb). Beim Heimkampf konnten die Ringer des KSV erneut siegen. Kommenden Samstag reist die erste Mannschaft zum Saisonfinale nach Triberg. Die Schwarzwälder stehen schon als Bezirksligameister fest. Die Taisersdorfer konnten keine Schützenhilfe leisten und unterlagen 17:18. Das Wetter tat dem Weihnachtsmarkt in Thayngen keinen Abbruch. Mehr Bilder unter swb-bild: of Atommüll im Hegau? Gottmadingen (swb). Gottmadingen, Büsingen und Gailingen sind künftig dabei, wenn in der Regionalkonferenz über die möglichen Standorte für radioaktiven Müll gesprochen wird. Die Schweiz hat bei ihrer Suche nach einem Atommülllager den Südranden ins Auge gefasst und nun anerkannt, dass Gottmadingen, Büsingen und Gailingen zum betroffenen Gebiet gehören. Durch die Anerkennung ist den Gemeinden nun die Beteiligung am Verfahren möglich. Die Aussteiger spielten beim Ebringer Weihnachtsmarkt dieses Jahr wegen Regens lieber in der Kirche. swb-bild: of Sammeln für Akustikdecke Ebringen (of). Ein Regentag kann einen Ebringer nicht abschrecken. Und nicht nur die Ebringer selbst, sondern auch viele Gäste aus Gottmadingen und sogar aus Singen waren am Mittwoch nach Ebringen zum Weihnachtsmarkt gekommen. Denn der Weihnachtsmarkt ist ein ganz besonderer. Auf sechs Buden ist er inzwischen angewachsen, und er hat in 17 Jahren mit den Erlösen die Sanierung des Alten Schulhauses in Ebringen möglich gemacht. Mit Musik der»aussteiger«, Gesang von den»dramatischen 4«und den»kichererbsen«aus Bietingen gibt es einen festlichen Rahmen, berühmt sind die Apfelbrote und Linzertorten der Ebringer Frauen. Auch in diesem Jahr war der Erlös des Markts für das Alte Schulhaus, wie Mitorganisatorin Gisela Fahr sagte. Denn dringend wird für den erweiterten Veranstaltungssaal eine akustische Decke benötigt, um bei Veranstaltungen die Verständigung zu ermöglichen. Melodien für die Weihnachtszeit Riedheim (swb). Zum Adventskonzert lädt der Männerchor Riedheim am Samstag, 17. Dezember, um 20 Uhr in die Burghalle in Riedheim. Dabei sind die Jungmusiker Schlatt am Randen, der Kirchenchor Riedheim, die Sängerfründ Täinge (CH), der Musikverein Schlatt am Randen und der Männerchor Riedheim. Mit bunten Melodien stimmen sie auf die Weihnachtszeit ein. Geadelt in der Bio-Szene Weiterdingen ist sechstes Bioenergiedorf Weiterdingen (cb). Der Heizölpreis kann den Weiterdingern ab sofort egal sein. Der Hilzinger Teilort bezieht jetzt seine Wärme von der ortsansässigen Biogasanlage. Nach dem der Ort jetzt über einen Internetanschluss per Glasfaserkabel und die Biogasanlage habe, sei man für das Jahrhundert gerüstet, freut sich Ortsvorsteher Egon Schmieder. Zur Einweihung in der Wiesengrundhalle fanden sich neben ihm und den Geschäftsführern der Betreiberfirma solarcomplex etwa 120 Bürger ein. Ohne die Bürger sei das Projekt nicht möglich gewesen, danken die Redner an diesem Abend unisono. Die Vorteile für sie: Keine Abhängigkeit mehr vom Ölpreis, die Kaufkraft bleibt vor Ort und die Luftqualität verbessert sich. Bene Müller von Solarcomplex betonte außerdem, die Infrastruktur ermögliche auch einen Umstieg, falls eines Tages andere Wärmequellen praktischer seien. Als besonderen Gast begrüßte Ortsvorsteher Egon Schmieder Wir erweitern unsere e Grenzen. Gut besuchtes Haus in der Wiesengrundhalle. Etwa 120 Weiterdinger fanden sich ein zur Einweihung des»bioenergiedorfes Weiterdingen«. Weiterdingen ist damit das sechste Bioenergiedorf in Baden-Württemberg. swb-bild: cb Konrad Raab vom Umweltministerium Baden-Württemberg. Dieser hatte einen Scheck von Euro im Gepäck: Das Bioenergiedorf sei ein zukunftsweisendes Beispiel für eine effiziente Wärmenutzung von Biogasanlagen, ließ Umweltminister Franz Untersteller ausrichten. Das Geld stamme aus einem EU-Topf für regionale Entwicklung. Rund 130 Ein Autokauf ist eine Frage des Vertrauens. Unsere aus- gebildeten, zertifizierten Verkaufsberater/innen bilden sich ständig weiter, um Ihnen die bestmögliche Beratung zu bieten. Wir sind Spezialisten, die ihr Wissen gerne mit Ihnen teilen! rdenberg.de Ihr Volkswagen Partner Gebäude werden jetzt über die Biogasanlage mit Wärme versorgt.»wir sind jetzt in der Bioszene geadelt«, so Ortsvorsteher Schmieder nicht ohne Stolz: Groß prankt am Ortseingang der Schriftzug»Bio-Energie-Dorf Weiterdingen« sei der erste Antrag gestellt worden, im März 2011 war der Spatenstich. 25 Millionen Euro hat der Bau gekostet. Volkswagen Zentrum Singen konzeptplus-singen.de

9 HILZINGEN TENGEN Markus Schönle vom Blasmusikverband Hegau-Bodensee ehrte beim Jahreskonzert des Musikvereins Volkertshausen Erwin Greuter für 40 aktive Jahre. Mit im Bild, der Präsident des Musikvereins, Helmut Messmer. swb-bild: of Festliche Klänge Erwin Greuter 40 Jahre in der Musik Volkertshausen (of). Unter einem ganz besonderen Stern stand das diesjährige Jahreskonzert des Musikvereins Volkertshausen, denn am Sonntagabend hieß es Erwin Greuter für 40 Jahre aktiver Blasmusik in der Gemeinde zu ehren. Erwin Greuter war dabei nicht nur im Musikverein selbst aktiv. Schon früh gehörte er den»reuteberg Buben«an, und seit 1982 dann der Kapelle»Avudemus«, die manches zünftige Fest mit ihren Auftritten bereicherte. Auch spielt er den Bass im Salonorchester des Musikvereins und war zudem lange Jahre als Kassier tätig. Markus Schönle vom Blasmusikverband Hegau-Bodensee würdige den Jubilar und überreichte die Goldene Ehrennadel nebst den Urkunden zur Ehrenmitgliedschaft. Das Orchester selbst hatte in diesem Jahr nur einen Dirigenten. Denn Andreas Mauerer leitet nun die Jugendkapelle genauso wie den großen Klangkörper. Die Jugendkapelle konnte dabei mit Stücken wie»fiesta«,»abaco Overture«,»Fascinating Drums«,»Cataluna«und den»arabian Dances«auf einem hohen Leistungsniveau präsentiert werden. Die Verleihung der Jungmusiker- Leistungsabzeichen machte auch deutlich, wie ernsthaft die Nachwuchsarbeit geleistet wird. Das»große«Konzert wurde dabei schon mit»another Opening«von Fritz Neuböck recht schwungvoll eröffnet. Ein liebliches Saxophon-Solo präsentierte Roland Greuter in»coming Home«. Der Höhepunkt des Abends war ohne Zweifel das orchestrale Stück»Silve Nigra«von Markus Götz, das einst speziell für den Musikverein St. Märgen komponiert wurde und sogar die Kuckucksuhr erklingen ließ. Mit»Spaßvogel Variationen«und einer»schlittenfahrt in den Alpen«wurde auf den Winter eingestimmt und ohne zwei Zugaben, natürlich weihnachtliche Klänge, durften die Musiker die Bühne der»alten Kirche«nicht verlassen. Weihnachtszauber Dezember 2011 und Januar 2012 Im Dezember Weihnachtsvorfreude in stimmungsvoller Atmosphäre mit zauberhafter Winterland schaftsausstellung Sonntag, 18. Dezember Sonntagsverkauf von 11 bis 17 Uhr Verteilung von Tragtaschen und Zenti-Anhängern von 11 bis 17 Uhr Montag bis Samstag, 26. bis 31. Dezember Süsse Überraschungen warten in allen Geschäften auf Sie Montag, 2. Januar Wir verschenken Glücksbringer, kommen Sie vorbei und lassen Sie sich überraschen Öffnungszeiten an Weihnachten und Neujahr Samstag, 24. Dezember von 8 bis 16 Uhr Samstag, 31. Dezember von 8 bis 17 Uhr Montag, 2. Januar von 9 bis 20 Uhr Verkehrsfluss verbessert Rielasingen-Worblingen (swb). Mit der erfolgten Verbreiterung der Zeppelinstraße im Bereich der Einmündung der Werner-von-Siemens-Straße für die Ausweisung einer Linksabbiegespur in die Werner-von-Siemens-Straße wurde die gewünschte Verbesserung des Verkehrsflusses erreicht. Die Ausweisung einer Linksabbiegespur beziehungswweise die Anlage einer Geradeausspur Richtung Singen soll deutlich die bisherigen Rückstaus auf der Zeppelinstraße bis in den dortigen Kreisel durch Linksabbieger in das Gewerbegebiet Nord reduzieren, teilt die Gemeinde nun mit. Sobald es die Witterung zulässt, wird die Fahrbahnmarkierung noch so ergänzt, dass für Verkehrsteilnehmer die entsprechende Fahrspur frühzeitig und deutlich erkennbar wird. Kurse für Snowboarder Rielasingen (swb). Der Ski- Club Rielasingen bietet auch in dieser Saison wieder Skikurse für Anfänger und Fortgeschrittene sowie einen Snowboardanfängerkus an. Die Kurse werden wieder in Unterwasser durchgeführt und finden an den folgenden fünf Samstagen statt: 14.1., 21.1., 28.1., 4.2., und Verbilligte Liftkarten gibt es nur in der Sparkassen-Geschäftsstelle in Rielasingen. Anmeldungen sind online unter oder bei Hoffmann-Optik in der Niedergasse in Rielasingen möglich. Entspannter Haushalt Sogar in Rücklagen kann investiert werden Rielasingen-Worblingen (of). Nach dem großen Hallenbau kann die Gemeinde Rielasingen-Worblingen relativ entspannt in das Haushaltsjahr gehen. Das war für Bürgermeister Ralf Baumert der Tenor der Haushaltssitzung. Kämmerin Verena Manuth präsentierte dem Gemeinderat in der jüngsten Sitzung ausführlich eine Planung mit einem Volumen von 22,781 Millionen Euro. Die laufende Verwaltung soll nach der Planung 19,878 Millionen Euro umfassen und dabei ein respektables positives Saldo erwirtschaften, das im Vorfeld der Sitzung mehrmals nach oben korrigiert wurde. 1,304 Millionen Euro können Rielasingen-Worblingen (of). Wer hätte das am Abend zuvor noch gedacht: Bei Sonnenschein und einem milden Lüftchen konnte der Weihnachtsmarkt, den der Handels- und Gewerbeverein bereits zum 15. Mal organisiert hatte, wieder große Menschenmassen anziehen.»wir haben einen direkten Draht zu Petrus«scherzte der Vorsitzende des Handels- und Gewerbevereins, Lothar Reckziegel, zur Eröffnung des Markts zusammen mit Bürgermeister Ralf Baumert. Auch wenn der Zustrom am Nachmittag nicht ganz so stark war, mit Einsetzen der Dämmerung gab es kein Durchkommen mehr in der Marktgasse. Auffallend viele Schulklassen waren mit Verpflegungsständen dieses Jahr beteiligt, in Sachen Kunsthandwerk hätte die Auswahl ruhig noch größer sein können. Viel Lob erhielt die Jugendmusikschule westlicher Hegau, die ausdauernd auf den Treppen der Kirche konzertierte und nur das Finale dem Reit- und Sportverein überließ und auch optisch vor der in als Zuführung in den Investitionshaushalt gehen, der für ,903 Millionen Euro umfasst. Fast noch erfreulicher ist für die Gemeinde, dass eine zunächst geplante Entnahme aus den Rücklagen zur Finanzierung der Investitionen in Höhe von Euro durch die Verbesserung der Lage, zum Beispiel die Aufstockung der Zuschüsse für Kleinkindbetreuung, dafür sorgen, dass nun Euro in die Rücklagen überwiesen werden können. Das unterstreicht die aktuelle Finanzkraft der Gemeinde, die sich damit auf die große Sanierung der Hardberghalle in 2013 vorbereitet. Die größte Investition im kommenden Jahr wird der Neubau der Eisenbahn-Unterführung an der Museumsbahn/Dr.- Fritz-Guth-Straße sein, die auf Euro insgesamt kalkuliert ist, von der die Planungskosten aber schon in 2011 bezahlt wurden. Wie Verena Manuth bekannt gab, sollen die Arbeiten nun im kommenden März beginnen. Noch Euro sind an Restinvestitionen für die Talwiesenhallen vorgesehen, Baugebieterschließungen, Beteiligungen an zwei Kindergarten- Umbauten sind weitere Projekte. Eine Raumerweitung in der Ten-Brink-Schule wurde verschoben. Der Haushaltsbeschluss soll am 11. Januar 2012 vollzogen werden. Direkter Draht zu Petrus Rielasinger Weihnachtsmarkt wurde Knaller Euro für Mali-Projekt Singen (swb). Vorweihnachtliche Stimmung herrschte kürzlich in der Pausenhalle der Ekkehard-Realschule in Singen. Rund um den reich geschmückten Weihnachtsbaum waren zahlreiche Stände aufgebaut, an denen die Schülerinnen und Schüler allerlei Kreatives und Dekoratives zum Kauf anboten. Der Großteil davon war im Fachunterricht oder in der Projektwoche entstanden. Ein Stückchen Afrika gab es in Form von Tüchern, Schmuck, Schlüsselanhängern und anderen Handarbeiten am sogenannten»malistand«, der sich exotisch vom Tannengrün des Weihnachtsbaumes abhob. Schenken wollten auch die Schülerinnen und Schüler sowie das Kollegium der Ekkehard-Realschule. Schon während der Planung wurde beschlossen, dass der Erlös an den Verein»Helft Mali e. V.«gespendet werden soll. Für dieses besondere Weihnachtsgeschenk sind über 3000 Euro zusammen gekommen. Viele Schulklassen boten ihre Leckereien auf dem Rielasinger Weihnachtsmarkt an. swb-bild: of blaues Licht gehüllten Kirche ein tolles Bild bot. Noch einmal gab es großen Andrang in der Unterkirche, wo der Narrenverein auf 150 Jahre Fastnacht in einer schönen Ausstellung zurückblickte. Mehr Bilder blatt.net. Hallen-Abschied Seniorenmittag war Finale Rielasingen-Arlen (of). Abschied nehmen hieß es von der Rosenegghalle am Samstag. Denn mit dem Seniorennachmittag für Rielasingen und Arlen fand dort die letzte öffentliche Veranstaltung statt. Wie Bürgermeister Baumert sagte, wird die Halle nur noch einige Male für Trainingsstunden der Frauengymnastik des TV Rielasingen genutzt, wenn die neuen Talwiesenhallen beim Narrentreffen und an Fastnacht belegt sind. Nach Fastnacht soll es dann an den Abriss gehen. Es gebe schon eine richtige Liste mit Gegenständen, die Einwohner der Gemeinde gerne als Andenken von der Halle haben würden. Die Liste der Wünsche betrifft alte Lampen, Teile der Bar aber auch Bühnenelemente. Nach Fastnacht werde es deshalb noch einen Tag geben, an dem sich die Einwohner noch Dinge aus der Halle mitnehmen können, sagte Bürgermeister Ralf Baumert. Im Rahmen des Seniorenabends konnte der Vorsitzende des Seniorenrats, Ernst Günter Hahn, noch neben den Auftritten von Schülern und der»alt Aachtaler«eine faustdicke Überraschung präsentieren. Sigrun Mattes kam mit ihrer Drehorgel vorbei. Und auch Sigrun Mattes verbindet manche Erinnerung mit der Halle, wo sie oft zur Fastnacht aufgetreten ist. Sigrun Mattes war der Stargast beim letzten Seniorennachmittag in der Rielasinger Rosenegghalle. swb-bild: of

10 Frische Frische Frischer Putenunterkeule Schnitzeltasche Milano Krustenbraten t HKL A t Vom Schwein, mit einer Tomaten-Käse-Füllung t Paniert t Aus der Schweineschulter t 900-g-Packung t 1-kg-Packung t 500-g-Packung t 1 kg = 2.88 t 1 kg = Aktion! Aktion! - 18 %! * 99* 2. 59* Donnerstag, bis Samstag, Sparpreise fürs Wochenende! Milchreis 15 Fischstäbchen Schwarzwälder Schinken t In den Sorten Original, Zimt, Schoko u.a. t Aus 100 % Filet t Spitzenqualität t Je 200-g-Becher t +F H 1BDLVOH t H t Je 450-gPackung t = -.15 t 1 kg = %! 1/2 Preis! seit TIEFGEFROREN - 15 %! FruchtZwerge Lyoner t In verschiedenen Sorten t Je 6x 50-gPackung 1 kg t 1 kg = 3.30 = t Spitzenqualität 5.-! Junge HafermastGans Culinesse t Je 500-mlFlasche t Je 200-g-Packung t H t HKL A t Bratfertig mit Innereien t 1 l = 2.58 t 3,8-kg-Packung t 1 kg = %! seit seit Garnelensalat t Riesengarnelen in Knoblauchöl, in Dillcreme, in Knoblauchcreme u.a. Aktion! - 18 %! %! * TIEFGEFROREN pro-activ La Brique t Je 250-g-Becher t Je 200-g-Packung t = -.92 t = 1.- seit Kamin-Käse t In den Sorten Fein-Würzig, Mild-Cremig u.a. t Je 250-gPackung t = -.72 t Je 200-gBecher t = Meisterbrand seit seit seit %! halt mehr In t 36 Vol.-% Alkohol t Je 0,7-lFlasche Kaffee Auslese klassisch t LaCrema, Espresso oder Speciale t Je 500-gPackung Rocher t Je 200-gPackung t = %! seit Riesling-Sekt, extra trocken 2009 t 12 Vol.-% Alkohol t Je 0,75-l-Flasche t 1 l = t 1 kg = t 1 kg = 7.38 * Melitta Bella Crema Aktion! - 15 %! seit t Je 1,1-kgPackung t 1 l = %! - 20 %! - 20 %! - 17 %! - 10 %! seit %! seit Reines Sonnenblumenöl Orange r1,5-lite! g Packun 2.39 t Ohne Fruchtfleisch t Aus Fruchtsaftkonzentraten t 100 % Saft t Reich an Vitamin E t Je 750-mlFlasche t 1,5-lPackung t 1 l = 1.72 t 1 l = 1.- Aktion! 1. 49* *Dieser Artikel kann aufgrund begrenzter Vorratsmenge bereits im Laufe des ersten Angebotstages ausverkauft sein. Alle Preise ohne Deko. Für Druckfehler keine Haftung %! Lidl Dienstleistung GmbH & Co. KG, Rötelstr. 30, Neckarsulm

11 AUS DEM LANDKREIS 16 Radolfzell (li). Wenn es um die Krankenhaus-Kreislösung geht, ist derzeit nur von Konstanz und Singen die Rede. Doch was will Radolfzell, der Partner im HBK-Klinikverbund? Im Gespräch mit dem WOCHENBLATT hat jetzt Oberbürgermeister Dr. Jörg Schmidt Position bezogen. Radolfzell möchte mitmachen, ist sich aber der eigenen starken juristischen Position überaus bewusst. Bisher hat Radolfzell ein Veto-Recht im Klinik Verbund, was es künftig nicht mehr geben wird. Aber bis Ende 2012 hat Radolfzell das Recht, die derzeitigen Verträge zu kündigen. Dr. Schmidt erwartet ein Zeichen aus Singen, dass der Standort auf der Mettnau für die Zukunft als gleichberechtigt und damit gesichert gesehen wird. Sein Wort dazu:»einer von uns!«chirurgie und Innere Medizin sind bisher Radolfzell als Grundversorgung zugesichert. Im HBK-Verbund sollen Radolfzell die kürzeren und daher planbaren Operationen zugewiesen werden. Beim Umfang der Inneren Medizin sieht Dr. Schmidt Definitionsbedarf:»Sind das dann 50 Betten mit einer Krankenschwester?«, so fragt er provokativ. Die Geburtshilfe bleibe, so lange sie sich trage, wobei das Geburtshaus mit Hebamme ein hilfreicher, positiver Aspekt sei. Bei den Spezialitäten sei die Diabetologie als gesichert anzusehen, Radolfzell wartet auf Singener Klinik-Signale OB Dr. Jörg Schmidt: Zeichen aus Singen? wozu auch die Gefäßchirurgie inhaltlich bedingt gehören müsse. Dr. Jörg Schmidt verabschiedet sich bereits in Gedanken von der 24-Stunden-Präsenz im Radolfzeller Krankenhaus. Das heiße aber nicht, dass nachts für die vorhandenen Patienten keine Ärzte mehr in der Klinik seien, macht der OB deutlich. Alle Patienten, die mit dem Krankenwagen kämen, würden nachts dann gleich nach Singen gefahren, konkretisiert er weiter. Der Kreis werde im Januar sicher noch keine endgültigen Beschlüsse fassen, sagt Dr. Schmidt. Die handwerklichen Vorarbeiten seien von den Gutachtern und den Krankenhausleitern um Geschäftsführer Peter Fischer gut geleistet worden, jetzt müsse die Politik darauf die richtigen Antworten finden. Die Nachfragen von Veronika Netzhammer in Singen könne er nur zu gut verstehen. Wäre man damals so gründlich an die Westerweiterung herangegangen, wäre dem HBH-Verbund viel erspart geblieben. Von Aufsichtsratsposten spricht Dr. Schmidt nicht. Das ist mit dem Satz»einer von uns«bei ihm offenbar abgehakt. Für den Radolfzeller OB war es immer ein Ziel, einen Schutzwall rund ums Krankenhaus zu errichten. Das geplante Ärztehaus im alten Schwesternwohnheim gehörte dazu. Das ist jetzt geplatzt. Vornehm ausgedrückt fühlt sich Dr. Schmidt hier hinters Licht geführt. Er habe einen Investor gehabt und die Familienheim für die Unterstützung der Planung mit im Boot gehabt. Doch die Mehrheit der Ärzte hätte sich unterdessen bereits EINRAHMUNGEN VERGOLDEREI Hauptstraße Singen Telefon: 07731/63577 vom Projekt verabschiedet gehabt, ohne dies ihm mitzuteilen. Jetzt könne man hier abreißen oder ein Studentenheim hier unterbringen. Bedenken habe zudem der Handel gehabt, dass das Ärztehaus zu weit aus der Stadt heraus entstehen könne. Spontandemo mit Folgen Ermittlungen nach Aktion von»rechts«rielasingen-arlen (swb). Alle Jahre wieder... gibt es Coverrock vom Feinsten. Am Samstag, 17. Dezember, veranstaltet die Rockband»The Singen (swb). Kurz nach 20 Uhr kündigte am Samstag ein 24 Jahre alter Mann dem Polizeirevier Singen telefonisch eine Spontandemonstration an. Ein Demonstrationszug mit zirka 30 Teilnehmern bewegte sich nach Angaben der Polizei bis Uhr über die Schwarzwaldstraße, Scheffelstraße, Ekkehardstraße, Hohgarten, Schmiedstraße und Stadtgarten zum LaGa-Parkplatz durch die Innenstadt. Laut Zeugen brüllten sie rechtsradikale Parolen und führten brennende Fackeln mit. Allerdings konnte daraus laut Polizeisprecher Michael Aschenbrenner noch keine strafbare Handlung abgeleitet werden. Elf Polizeistreifen, die aus dem ganzen Landkreis zusammen gezogen wurden, sorgten für einen störungsfreien Verlauf. Anlass der Demonstration sei eine Schlägerei zwischen einer Gruppe von Ausländern und zwei Personen gewesen, die der rechten Szene zugeordnet werden. Zwar liegt bislang keine Anzeige von Geschädigten vor, so Aschenbrenner, aber er habe erfahren, dass sie sich in den nächsten Tagen bei der Polizei melden wollten. Bisher müsse man sich in diesem Fall auf Vermutungen stützen, so der Polizeipressesprecher. Die Aufklärung ist nun Gegenstand weiterer Ermittlungen. Man nehme den Vorfall sehr ernst, ist von der Polizei zu hören, zumal in anonymen Leserbriefen der Polizei auch der Vorwurf gemacht werde, bei der Schlägerei, die angeblich den Anlass für die Demonstration gegeben hatte, untätig geblieben zu sein. Die Demonstranten sind der Polizei nicht unbekannt und ein Teil stehe bereits unter Beobachtung des Verfassungsschutzes. Die Singener Demonstration ist durchaus kein Einzelfall gewesen. In rechtsradikalen Kreisen wurde am Wochenende bundesweit zu Demonstrationen aufgerufen. Rock-Covers zum Jahresabschluss Voice«ihre legendäre Jahresabschlussparty, zum ersten Mal in der Gems in Arlen. Einlass ist um 19 Uhr, Konzertbeginn ist um 20 Uhr. Heiligabend von 7 14 Uhr und Silvester von 7 16 Uhr geöffnet. Das real,- Team Singen wünscht Ihnen schöne Festtage! Alle Angebote aus unserem Wochenprospekt auch unter DIE ERSTE WAHL IN SINGEN! Hier ist alles drin für Sie. real,- Einmal hin. Alles drin. Fonduefleisch, gemischt Emmi Raclette Classic 9, 99 2, 99 Sarotti Fondue Schokolade Vollmilch Zartbitter, 3, 99 Normalpreis: 23,94 Deutschland/Baden Der mit dem Wolf Spätburgunder Rotwein 6 Flaschen im Karton 18, 00 Mehr Infos unter: Raclette-Grill RG , 95 für 8 Personen 180 -Drehgelenk für variable Position der Grillflächen Käse-Fondue real,- Singen Öffnungszeiten: 79, 95 je Sicherheitsbrennpaste 3,49 19, 99 Modellbeispiel 24, 95

12 AUS DEM LANDKREIS KURZ & BÜNDIG Angehörigengruppe Alzheimerkranker treffen sich am Fr., , um Uhr im Emil-SrägaHaus, Freiburger Str. 1b, in Singen. Infos unter 07731/ oder im Internet: Gottesdienst im Hegau-BodenseeKlinikum Singen: So., , 10 Uhr Offener Himmel, Wortgottesfeier mit dem Posaunenchor unter Ltg. von Herrn Attinger. Die Selbsthilfegruppe»Zwang und Phobie«im Landkreis trifft sich am Mo., , um Uhr in der Selbsthilfekontaktstelle am Landratsamt Konstanz. Infos/Anmeldung: Tel /955401, Anlaufstelle für die Beantragung einer Mutter-Kind-Kur: Alsei-Beratung, Postfach 1137, Hilzingen, Tel /928550, Gottesdienst Autobahnkapelle: So., 4. Adventssonntag, , um 11 Uhr ökumen. Gottesdienst, verantwortl.: ev. Pfarrer Hans-Rudolf Bek. Sprechstunden des Sozialpsychi- atrischen Dienstes (SpDi) werden jeden 2. und 4. Mittwoch eines Monats in den Räumen der Diakonie Stockach von Uhr angeboten. Ansprechpartner: Sozialpsychiatrischer Dienst, Sabine Claßen, Luisenstr. 9, Konstanz, Sekretariat Fr. Lüdtke, Tel / , Fr. S. Claßen, Tel / Nächster Termin: Mi., Parkinson-Selbsthilfegruppe Singen trifft sich am Do., , um 15 Uhr in Singen, Mühlenstr. 21, zur Weihnachtsfeier. 17 Gottesdienst mit Advents-Matinee Schützenkönigin mit 78 Jahren Singen (swb). Am 4. Adventssonntag lädt die Gemeinde der Friedenskirche zu einem festlichen Advents-Matinee-Gottesdienst ein. Das Vokalensemble Gaienhofen bringt unter der Leitung von Siegfried Schmidgall Werke von Bach, Haydn, Saint-Saens sowie Buxtehude zu Gehör. Der Gottesdienst beginnt um 10 Uhr in der Rielasinger Straße 19. Alle Interessierten und Chorbegeisterten sind herzlich dazu eingeladen. Singen (swb). Die Widerholdschützen in der Singener Südstadt haben ihre Teilnehmer der Vereinsmeisterschaft geehrt. Die 78-jährige Margot Mechnig, aktive Sportlerin, sicherte sich den Titel der Schützenkönigin. Erster Ritter wurde Jugendleiter Mike Wörner. Seine Frau Ingrid Wörner wurde zweite Ritterin. Der Jugendschützenkönig heißt Patrick Jait. Erster Ritter wurde René Getzke, zweiter Ritter wurde sein Bruder Kai Getzke. Weihnachtsstimmung Krimis, Komödien und Konzerte Neu- & Gebrauchtgeräte (Haushalt & Gewerbe) Service & Reparatur geänderte Öffnungszeiten: Mo. - Fr Uhr od. nach Vereinbarung Volkertshausen Friedenstr. 13 Tel /86 86 Ihr Team: E. & M. Hänsler, A. Harkov im Hegau Weihnachtlicher Bummel Abschalten und Besinnen bei einem stimmungsvollen Adventskonzert und beste Unterhaltung bei einem spannenden Theaterstück - das sind beliebte, traditionelle Termine in der Vorweihnachtszeit. Rührige Theatergruppen proben seit Wochen, um ihr Publikum vor den Festtagen zu begeistern. So lädt der Musikverein Zimmerholz gemeinsam mit der Theatergruppe zu der Kriminalkomödie»Immer auf die Kleinen«am Freitag, 16. Dezember um Uhr,ins Bürgerhaus Zimmerholz ein. Spannung, Witz und Unterhaltung garantiert seit Jahren die Theatergruppe Clown & Römer in Büßlingen. Am Freitag, 16. und Samstag, 17. Dezember, jeweils um 20 Uhr, sowie am Sonntag, 18. Dezember um 17 Uhr, wird das Stück»T atort Villa Block«im Bürgerhaus geboten. Einen besonderen Musikgenuss verspricht der Musikverein Anselfingen zum Abschied seines langjährigen Dirigenten, Markus Müller, mit seinem W eihnachtswunschkonzert am Samstag, 17. Dezember um 20 Uhr, im Bürgerhaus. Ebenfalls am 17. Dezember um 20 Uhr, lädt der Männerchor Riedheim zum Adventskonzert in die Burghalle Riedheim ein. Tags darauf, am Sonntag, 18. Dezember, unterhält der Akkordeon Verein Biesendorf auf seinem besinnlichen Adventsnachmittag ab Uhr im Bürgerhaus mit W alzerklängen und weihnachtlichen Melodien, und gemeinsam mit Jugendlichen wird das Theaterstück»Der Weihnachtskarpfen«unter der Leitung von Herrn Ludwig Wachter gezeigt. Nur noch wenige Türchen sind im Adventskalender zu öffnen, dann steht schon das Weihnachtsfest vor der Tür. Die Zeit drängt für all jene, die noch Geschenke suchen, um ihren Lieben eine Freude zum Fest zu bereiten. Da lohnt sich sicher ein Bummel über einen der letzten Weihnachtsmärkte in diesem Jahr in Mühlhausen-Ehingen. Am Samstag, 17. Dezember ab 16 Uhr und am Sonntag, 18. Dezember ab 11 Uhr, lockt der kleine, heimelige Markt mit den weihnachtlich dekorierten Verkaufsständen auf dem Gelände des Autohauses Störk. Gemeinsam mit den Gewerbepartnern der Doppelgemeinde hat der TV Ehingen ein unterhaltsames Programm für die kleinen und großen Besucher zusammengestellt und an den Ständen wer den eine V ielzahl an selbstgemachten, kreativen Geschenken offeriert. Für alle, die schon alles haben, erfreut sich der Geschenkgutschein immer größerer Beliebtheit. Zum Beispiel für eine Wohlfühlmassage mit heißen Steinen oder für hochwertige bioenergetische Kosmetik, die Ingeborg Nuber-Hilz in ihrer Naturheilpraxis»In V itality«in Volkertshausen empfiehlt. Dort gibt es eine Auswahl an Rundumpaketen für die Gesundheit und mehr Wohlbefinden. Verschenken Sie zu Weihnachten Gesundheit! Das besondere Geschenk, ein Bild aus dem Eine Haar-Mineralstoff-Analyse ist ein ganz persönliches Geschenk für einen Menschen, der Ihnen nahe steht. Infos darüber in der Aachtal-Apotheke Volkertshausen Tel / Mit echten Weihnachtspreisen, lassen Sie sich überraschen Wo? Tengen Watterdingen Wannenstraße 6 Atelier Heidi Tübinger Autorisierter Service Partner Kaffeemaschinen Pilz Bahnhofstr Gottmadingen / Öffnungszeiten: Mo. Fr. v Uhr Mo. Fr. v Uhr Mi. nachmittags geschlossen Sa. v Uhr Öffnungszeiten: Donnerstag Uhr, Sonntag Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung Kontakt: Ebertplatz 4, Konstanz Tel.: / , Fax: / www. atelier-heidi-tuebinger.de Diese Woche auf Christbaumkugeln & Glasbaumschmuck R e g io n a u s u n s e re r ab 19,99 n und am jetzt aussuche 5,- r nu r fü (nur in D,! en ss la liefern ) innerhalb 15 km DESIGNUM.DE e r manntann N o rd ISTOCKPHOTO.COM OM O M 30% Rabatt Suchen Sie sich in unserem ö t Christbaumwald Ihren schönsten Baum aus und genießen Sie dazu einen leckeren gratis Glühpunsch! Wir erfüllen auch Ihr e speziellen Wünsche. Denken Sie jetzt schon an die Vorbestellung! Öffnungszeiten: Mo. Fr.: 8.00 Uhr bis Uhr Uhr bis Uhr Sa.: 7.30 Uhr bis Uhr Mittwochnachmittag geschlossen Hauptstraße 26, Hilzingen Tel /61967 Schulstraße Steißlingen Fichtestr Singen im Norma Nord-Stadt Ein Gutschein von der Esso Tankstelle Ramsen-Moskau 312a, CH-8262 Fragen Sie in unserem Shop nach Denken Sie rechtzeitig an Ihre Weihnachtsbestellung. Unsere Spezialitäten: Mauch GmbH Lebensqualität in Haus und Garten. Brühlstraße 12 D Hilzingen Mo-Fr 9-19 h, Sa 9-18 h am h Das perfekte Weihnachtsgeschenk: geräucherte Schinken und Schäufele, Schweinefiletspezialitäten, zartes Rinderfilet und Rumpsteak, tolles Geflügel aus heimischer Aufzucht und frisches Lammfleisch NEU: Bio Rind-, Kalb- und Schweinefleisch Bio Lyoner und Wienerle (ohne Glutamat und Laktose) Öffnungszeiten ESSO Tankstelle und Shop mit Kassenbetrieb Montag Freitag 6.00 bis Uhr Samstag 7.00 bis Uhr Sonntag 8.00 bis Uhr ESSO Tankautomat 24 Stunden Tankbetrieb

13 18 Pfanni Knödel verschiedene Sorten ( = 0,50 ) 200-g-Packung 0, 99 MÜNCHOW MÄRKTE frisch freundlich sauber Aufgrund der Sortimentsstruktur sind in der Filiale Tengen nicht alle Angebote gültig. ANGEBOT GÜLTIG VOM 14. DEZEMBER BIS 17. DEZEMBER 2011 solange Vorrat reicht, Irrtum vorbehal- Hengstenberg Rotkohl traditionell Abtropfgewicht 770 g (1 kg = 1,29 ) 810-g-Dose 0, 99 OBST & GEMÜSE Endivien- Salat aus Italien, Klasse I Stück 0, 99 echt gut! city markt singen neukauf moos nah & gut tengen neukauf rielasingen Mo. - Sa Mo.-Mi.-Sa Mo.-Sa Mo.-Mi.-Sa Do+Fr Do+Fr Geschnetzeltes natur, vom Schwein 1 kg 7, 99 FLEISCH & WURST (gültig in den Filialen Rielasingen, Moos und Singen) Liebe Kunden, bei uns erhalten Sie wieder frisches Wild aus der Region Wussten Sie schon: Wild ist ein sehr gesundes Fleisch, da sich die Tiere ausschließlich aus der Natur ernähren und nicht durch chemische Zugaben, wie beispielsweise Wachstumshormone, belastet sind. Unser Fachpersonal an den Bedientheken berät Sie gerne. Passend dazu finden Sie auch in unseren Märkten: ( = 0,81 ) 220-g-Glas 1, 79 Bundkarotten aus Italien, Klasse I Bund 0, 99 Viktoriaseebarschfilets aus Binnenfischerei 1, 29 SUPERKNÜLLER Odenwald Wildpreiselbeeren Blech- Pizzateig ( = 0,25 ) 400 g 0, 99 Fleischwurst im Ring 0, 69 FISCH Seelachsloins Fanggebiet Nordostatlantik 1, 49 Lacroix Fond verschiedene Sorten (1 l = 4,98 ) 400-ml-Glas 1, 99 VERSCHIEDENES Singener Wochenblatt 12 Jahre Duschkabinen Tel Hegauer Glashandel Dr. med. Michael Jur Internist - Diabetologe Ernährungsmedizin Sportmedizin Akupunktur Notfallmedizin Sternengässle 2, Gottmadingen Tel / Urlaub vom Vertretung in dringenden Fällen durch Dres. Graf, Kaiser, Wiesendanger Augenarzt Dr. J. Brandi-Dohrn Hegaustraße Singen Telefon /66550 Wir haben Urlaub vom bis und vom bis Vertretungen: Dr. Ilkhani, Fr. El Kaissi, Singen Dr. Ulf Mergard Zahnarzt Schwarzwaldstr Singen Telefon ( ) Wir sind im Urlaub vom bis Dr. med. A. Tutunchi Facharzt für Allgemeinmedizin Anneliese-Bilger-Platz 1, Gottmadingen Telefon / Beendet seine ärztliche Tätigkeit zum Patientenaktenausgabe bis zum Gemeinschaftspraxis Dr. med. C. + S. Wilms Fachärzte für Allgemeinmedizin, Chirurgie, Sportmedizin, Chirotherapie, Naturheilverfahren - Dorfgärten 1, Gottmadingen - Wir sind im Urlaub vom bis Vertretung: Dr. Graf, Dr. Kaiser WERNER KOLB HEILPRAKTIKER Erzbergerstr. 5, Singen Tel.07731/61228, Fax ÄRZTETAFEL Praxis Dr. med. Stephanie Fietz Fachärztin für Allgemeinmedizin Hausärztliche Versorgung Virchowstr. 10c, Singen Tel / Urlaub vom bis Vertretung: Dr. Anghelescu, Tel / ( ) Dr. Zachmann, Tel (bis ) Praxis Thomas Auer Facharzt für Innere Medizin, Notfallmedizin, Hausärztliche Versorgung Hauptstr. 11, Hilzingen Wir machen Urlaub vom Ab dem sind wir wieder zu den gewohnten Praxisöffnungszeiten für Sie da. Vertretung: Dr. Dörflinger, Dr. Renner An Feiertagen sowie ab 19 Uhr abends erreichen Sie den ärztl. Notfalldienst. Wir bedanken uns für das entgegengebrachte Vertrauen und wünschen frohe Festtage. Praxis Dr. med. Förg Hauptstr. 48, Singen Die Praxis ist geschlossen vom bis Vertretung in dringenden Fällen: Dr. Bigos, Tel (bis ) Dr. Kloos, Tel (bis ) Dr. Sauter-Servaes, Tel (nicht ) Dr. Brockstedt, Tel (bis ) D. Schielke Facharzt für Innere Medizin Hausarzt Kreuzensteinstraße 7, Singen Die Praxis bleibt geschlossen vom bis Vertretung macht: Dr. Zachmann, Tel , Dr. Brockstedt, Tel Ab dem sind wir wieder für Sie da! Wir machen Urlaub vom bis Bereitschaft für Notfälle: und vormittags Wir wünschen unseren Patienten ein gesegnetes Weihnachtsfest! SCHENKE LEBEN, SPENDE BLUT. Kinderleggins + Langarmunterhemden günstig ab Fabrik. HERMKO, Rietheim Tel /29 29 Dr./Med. Univ. Budapest Eva Ehmann Fachärztin für Allgemeinmedizin Berliner Str Singen Die Praxis bleibt vom geschlossen Vertretung: Dr. Santangelo, Tel URLAUB Birgit Kloos Fachärztin für Allgemeinmedizin Worblinger Str Singen Telefon / Unsere Praxis ist wegen URLAUB von Donnerstag, , bis einschl. Donnerstag, , geschlossen. Wir sind ab Montag, , wieder für Sie da. Vertretung: Hr. Dr. Jacobi, Tel , Hr. Dr. B. Oexle, Tel , Hr. Dr. Rommel, Tel , und Fr. Dr. Förg, Tel , Hr. Dr. Ch. Oexle, Tel , Praxis Dr. Thaktsang Facharzt für Allgemeinmedizin, Spezielle Schmerztherapie, Sportmedizin, Chirotherapie, Naturheilverfahren, Akupunktur (TCM) Unsere Praxis ist wegen Urlaub geschlossen vom: Vertretung: Dr. Rosenfelder, Tel /46 45 Dr. van der Goten, Tel / Dr. med. J. TRAUTH Facharzt für Orthopädie und Rheumatologie Osteologie, Akupunktur Schul- & Arbeitsunfälle (D-Arzt) Ekkehardstr Singen Tel /65111 Unsere Praxis bleibt geschlossen vom bis Urologische Facharztpraxis F. Hirschle / PD Dr. W. Bentas Bahnhofstr Singen Tel Weihnachtsferien bis Vertretungen: Dr. Bielski Stockach Dr. Holzer/M. Riehn Konstanz Wäsche zum Verlieben Riesige Auswahl an Wäsche ab Fabrik gr. Preisvorteil Damen Herren Kinder + Übergrößen + extra lang HERMKO Rietheim/TUT, Tel /2929 auch auf Amazon oder ebay.de

14 SPORT TERMINE 19 One Light Healing Touch Therapie und Heilerschule Neueröffnung in Moos Monika Person -HeilpraktikerinT , Gerhard Schneble war nicht zu halten Stockach (swb). Ideales Crosslaufwetter herrschte in Stockach beim 2. Lauf der Bodensee Crosslauf Serie. Gut präpariert, tiefes Geläuf und leicht selektiv präsentierte sich die Strecke den 200 Teilnehmern und verlangte ihnen einiges an Können ab. Keine Probleme damit hatte Gerhard Schneble vom TV Gailingen. Auf dem Meter langen Rundkurs, der fünfmal zu durchlaufen war, ließ der Gailinger von Beginn klar, dass er diesen Lauf für sich entscheiden will. Runde um Runde baute Schneble seinen Vorsprung auf eine Minute bis ins Ziel aus, und gewann klar in 25:10 Min. vor Dominic Müller (LC Schaffhausen) 26:04 Min. und Tom Bork (LG Radolfzell) 26:40 Min. Dass man nach langer Pause wieder problemlos anknüpfen kann, zeigte Nikolai Rose vom TV Rielasingen. In einem spannenden Duell mit Tom Bork kam Rose auf den guten 4. Gesamtplatz in 26:47 Min. Im Frauenlauf Adventstage Großer Malwettbewerb mit Schneemänner basteln vielen tollen Preisen zu gewinnen, in drei verschiedenen Altersgruppen! Ganz souverän: Gerhard Schneble. siegte Ute Reichenbach in 32:54 Min. vor Sophie Muré (beide TV Konstanz). Auf der Kurzstrecke über Meter gab der B Jugendliche Dennis Meßmer (SV Hilzingen) die Führung bis ins Ziel nicht mehr her und siegte in 9:38 Min. Bei der weiblichen A Jugend gewann Ann-Kathrin Ott (STTV Singen) vor Meike Bernau (LG Radolfzell) und Josephine Kless (LT Radolfzell). Ergebnisse unter www hegau-bodensee-cross.de. Pro gemaltes Bild spenden wir 1 Euro an das SOSKinderdorf! Malaktion bis Verlosung am für Kinder am von 11 bis 18 Uhr. Lustige Bastelstunden mit kleinen Kunstwerken für zuhause. elustige Schne männer für zuhause! Pick&Pack + BOX Byk-Gulden-Str Singen Tel / Adventszeit Schöner Advent mit Wunschkerzen Hegau unter der Leitung von Ulrike Brachat. Und um 18 Uhr ist der große Moment für alle Wünsche, die noch in Erfüllung gehen sollen, denn dann werden auch hunderte von Wunsch-Wunderkerzen entzündet. Für Kinder ist am Samstag auch wieder bestens gesorgt. Im Haus Karstadt ist am Samstag, 17. Dezember Kinderbasteln angesagt. Und in der Friedenskirche in der Rielasinger Straße werden Kinder von 14 bis 17 Uhr betreut, damit die Eltern in Ruhe auf die Suche nach Geschenken gehen können. Auch am dritten Adventssamstag sorgt die Jugendmusikschule Singen mit vielen Platzkonzerten in der ganzen Innenstadt wieder für eine schöne Stimmung. Das Friedrich-Wöhler-Gymnasium lädt am Mittwoch, 21. Dezember, zu seinem W eihnachtskonzert mit Orchester und Chor in die Herz-Jesu Kirche ein, die nach der umfangreichen Sanierung mit ganz besonderen Lichtstimmungen aufwarten kann. Unser Weihnachtsangebot: Boccia Uhren & Schmuck Seiko Wand- & Armbanduhren 30 % Rabatt auf Citizen- & Jetset-Uhren 10 % Rabatt auf Silberschmuck 10 % Rabatt auf Edelsteinketten UNSER GESCHENKETIPP! Kuschlige Bademäntel für Damen, Herren und Kinder gültig bis Schmuck & Uhren Geschäftsführerin: Sylvia Roth Ekkehardstr. 24 Singen (Hohentwiel) Telefon Jetzt besonders hoch im Kurs : - Digitalpianos - Keyboards - Gitarren... iphone 4S ab 1, bei Ihrem Schwarzwaldstraße Singen Tel / Fax / Hegaustr Singen A Das ist eine schöne T radition in Singen. Im Vorfeld der Wintersonnwende, wenn also die Tage wieder länger werden, lädt Künstlerin Britta Haupka zu ihrem Lichterfest auf den Heinrich-Weber-Platz ein. In diesem Jahr findet der Lichterabend am Freitag, 16. Dezember, von 17 bis 19 Uhr statt. Hunderte von Kerzen auf dem ganzen Platz sorgen für eine ganz besondere Stimmung. Untermalt wird die weihnachtliche Atmosphäre in diesem Jahr von der Jugendmusikschule westlicher in Singen

15 SPORT TERMINE 20 Sport-Kalender Handball Südbadenliga, Herren Samstag, 17. Dezember, Uhr: SG Muggensturm/Kuppenheim HSG Mimmenhausen/ Mühlhofen in Kuppenheim Samstag, 17. Dezember, 20 Uhr: Steißlingen Hedos Elgersweier Sonntag, 18. Dezember, 11 Uhr: TV Ehingen - SG Köndringen/ Teningen 2 Boxen Freitag, 16. Dezember, Uhr: Ländervergleichskampf zwischen Kasachstan und Baden- Württemberg in der Singener Scheffelhalle HANDBALLSZENE (le). Nur die Männermannschaften aus dem Hegau waren an diesem Wochenende in der Südbadenliga erfolgreich. Der TV Ehingen gewann gegen BSV Phönix Sinzheim mit 33:28 (18:13) und zeigt in seiner Formkurve klar nach oben. Nun gilt es, in den beiden kommenden Heimspielen gegen Köndringen/Teningen am Wochenende und im nächsten Jahr gegen Muggensturm weitere wichtige Punkte zu sammeln. Der TuS Steißlingen gewann gegen die SG Mimmenhausen/Mühlhofen mit 39:34. Die Frauen verloren ihre Spiele durch die Bank und verteilten dabei jede Menge Geschenke: HSC Radolfzell TV Brombach 27:29 (13: 17), TuS Ottenheim TuS Steißlingen 30:21 und SG Ehingen/Engen Alem. Zähringen 25:26.»Ring frei«gegen Singen (swb).»ring frei«heißt es am Freitag, 16. Dezember, wenn ab Uhr in der Singener Scheffelhalle die Fäuste fliegen. Bei dem internationalen Boxmeeting zwischen einer Nationalvertretung aus Kasachstan und einer Auswahl Baden-Württembergs kommen die Boxfans der Region wieder auf ihre Kosten. Die Mannschaft aus Kasachstan befindet sich derzeit auf Tour im»ländle«und treten noch in Schwenningen und Bad Mergentheim an. Der Landestrainer hat für die Auftaktveranstaltung am Freitagabend in Singen mit Benedikt Probst, Sebastian Henninger und Simon Stromeyer sowie den beiden Radolfzellern Robert Forsch und Denis Foos fünf Boxer aus dem engsten Umfeld nominiert, die zu den stärksten in Baden- Württemberg gehören. Die Auswahl Baden-Württemberg hat mit Erich Fuhr (Spaichingen) den zweifachen Kasachstan Mühlhofen/Steißlingen (le). Wie schon im Pokal hatte die Mannschaft der SG Mimmenhausen/Mühlhofen gegen die Steißlinger Handballer nicht den Hauch einer Chance. Nach dem kurzzeitigen 1:0 und 2:1 machten die Gäste ernst und dominierten fortan das Match bis zum souveränen 39:34-Erfolg. Dabei hatte TuS- Trainer Frank Heinzelmann sogar die Möglichkeit, seinen gut besetzten Kader durchzuprobieren. Die Gastgeber rannten sich immer wieder in der Simon Stromeyer vom BC Singen klettert am Freitag in den Ring. Steißlinger Deckung fest und ermöglichten dem TuS damit Tempogegenstöße, die vor allem Oliver Quarti und Matthias Biedermann zu schönen Toren nutzten. Bis zur Pause lag Deutschen Jugendmeister aufgeboten. Alex Fengler und Tobias Rudolph stehen in den Diensten des BC Schwenningen. Lukas Fauser kommt vom BC Tiengen. Dejan Cajic (VFB Friedrichshafen) vervollständigt das Zehner Feld. Bevor die beiden Auswahlvertretungen in den Ring klettern, hat der Boxclub Singen noch drei Vorkämpfe organisiert. Der Jubel war riesig: Beim DTL Aufstiegsfinale am Sonntag in Bühl zeigten sich die Turner der TG Hegau-Bodensee von ihrer besten Seite. Die Truppe von Trainer Axel Leitenmair kam gegen die KTV Hohenlohe zu einem souveränen 52:11-Erfolg und sicherte sich damit den Aufstieg in die 2. Bundesliga. TuS Steißlingen ist nicht zu stoppen Tröndle Druckerei GmbH Gewerbestraße Hilzingen Telefon / Fax / info@druckerei-troendle.de Klein, aber oho! Alle Drucksachen aus einer Hand! der TuS mit 20:13 vorne und baute anschließend seinen Vorsprung auf 10 Tore aus. Gegen Ende verflachte das Spiel mehr und mehr und der Vorsprung der Gäste schmolz etwas. Trotzdem war Trainer Frank Heinzelmann zufrieden und meinte, dass er sich auf die gesamte Mannschaft verlassen könne. Beim TuS waren Oliver Quarti mit 10/2, Jonathan Stich mit 6 sowie Martin Kornmayer, Steffen Mayer und Simon Müller mit je 4 Treffern die erfolgreichsten Werfer. Am Samstag, 20 Uhr, kommt zum letzten Spiel des Jahres Hedos Elgersweier ins Mindlestal. NAH DRAN Nur ganz knapp versäumten die Handballerinnen des Aufsteigers aus Radolfzell am Wochenende die große Sensation, dem bisher ungeschlagenen Ligafavoriten aus Brombach die erste Saisonniederlage zuzufügen. Am Ende musste sich der HSC aber mit einer 27:29-Niederlage begnügen. Spielerisch konnten die»piratinnen«auf jeden Fall gut mithalten und hatten eigentlich nur körperlich gegen die kräftigeren Brombacherinnen ihre Nachteile. Nach der Pause verließ die Radolfzellerinnen dann etwas der Mut vor der eigenen Courage. Nachdem die Sensation lange Zeit in der Luft gelegen hatte, mussten sie gegen Ende dem kraftvolleren Spiel der Gäste nachgeben. Trotzdem zeigte es sich erneut, dass die junge Mannschaft des HSC Radolfzell durchaus eine attraktive Bereicherung der Liga ist, die - wenn alle fit bleiben - in der Rückrunde noch so manchen Fisch fangen wird. BAUEN & WOHNEN Mi., 13. Juli WOHNQUALITÄT STEIGERN/WAND-ACCESSOIRES SCHAFFEN GEMÜTLICHKEITEN Zurück zum Ursprung Insbesondere im Schlafbereich ist Natürlichkeit von entscheidender Bedeutung für die Wohnqualität. Besser nächtigt, wer alle elektronischen Geräte aus dem Raum verbannt, diesem eine klare Struktur gibt und bei der Einrichtung ganz auf Materialien setzt, die aus der Natur stammen wie zum Beispiel auf Holz. Schlafzimmermöbel aus Bequem, eine neue Zimmerdecke in nur einem Tag! n ohne ausräumen n für jeden Wohnstil n für privat und Gewerbe n sauber, schnell, elegant Massivholzmöbel steigern die Wohnqualität im Schlafbereich, weil sie Ursprünglichkeit, hochwertige Verarbeitung und ausgesuchte Hölzer vereinen. Maler-, Lackierer- und Renovierungsarbeiten aller Art vom Fachmann sauber & preiswert Tel / Massivholz vereinen Ursprünglichkeit, handwerkliche Verarbeitung und erlesene ausgesuchte Hölzer in geölter Oberfläche und bieten daher beste Bedingungen für einen guten Schlaf. Massivholz spendet auf natürliche Weise sanfte Wärme und Behaglichkeit. Gerade für den Schlafbereich ist es optimal geeignet, weil es dank seiner ur - sprünglichen, reinen Form vollkommen unbedenklich für die Gesundheit ist: Nicht nur, wer bei der Wahl seiner Möbel ohnehin sensibel ist, wird somit mit Möbeln aus Massivholz glücklich. Massive Vollholzstrukturen stehen hier in keinem Wider - spruch mehr zu einem zeitgemäßen Design, denn moderne Bettsysteme präsentieren sich leichtfüßig und elegant. Zugehörige, gekonnt geradlinige Schranksysteme besitzen darüber hinaus starke Fronten, die mit der ungezähmten Natürlichkeit des Holzes spielen und diese hervorragend in das Ambiente des Schlafzimmers einfließen lassen. So hindert nichts an der guten Nachtruhe. Bauen & Wohnen wöchentlich in Ihrem Wochenblatt ich berate Sie gerne! Wohnraumgestaltung mal anders SINGENER WOCHENBLATT Alisa Weber Tel / a.weber@wochenblatt.net WOCHENBLATT ONLINE UNTER Eine schöne Gestaltung prägt das Ambiente der W ohnräume entscheidend. Gemütlichkeit schaffen beispielsweise hübsche Accessoires für die Wand. Ganz individuell verziert man seine Räume mit 3-D-W andtattoos. Diese Tattoos sehen nicht nur gut aus, sondern machen auch noch Spaß. Denn wer möchte, kann sie selbst nach Lust und Laune passend zum Rest der Einrichtung gestalten. Einfach mit weißer Dispersionsfarbe anmalen und die getrocknete Oberfläche mit lösungsmittelfreiem Acryllack bepinseln, fertig! Sowohl florale als auch klassische Elemente sind im Sortiment enthalten. Damit lassen sich schnell, unkompliziert und auch preiswert persönliche Wohnstile unterstreichen und gleichzeitig freundliche Hingucker schaffen. Einfach den Untergrund säubern, ausgesuchtes Motiv ansetzen, mit einem Tuch andrücken, fertig. So erfül - len dekorative Ornamente, Blüten, Obstmotive oder auch exotische Pflanzendessins Wünsche nach frischem Pepp bequem, ganz ohne Renovierungsstress oder Dreck. Speziell für kleine Hausbewohner gib es jetzt auch selbstklebende Motive zum Ausmalen. ROLLLADEN-SONNENSCHUTZTECHNIK Josef-Schüttler-Str Singen Tel / info@reck-sonnenschutz.de Rollladen Sonnenschutz Markisen Insektenschutz Reparaturservice Dachplatten aus Faserzement Wer kennt sie nicht, die Reihenhausoder Neubausiedlungen, in denen sich alle Häuser gleichen wie ein Ei dem anderen. Dabei gibt es zahlreiche Möglichkeiten, um seinem Eigentum ein einzigartiges Gesicht zu verleihen und es aus der Masse hervorzuheben. Da die optische Wirkung vor allem durch das Dach und die Fassade geprägt wird, sollte diesen T eilen des Hauses eine individuelle Note gegeben werden. Besonders gut dafür geeignet sind kleinformatige Dach- und Fassadenplatten aus Faserzement, wie die aus dem Hause Eternit. Der universelle Werkstoff Faserzement wirkt inspirierend und macht das Haus zum Ausdruck der individuellen Persönlichkeit des Besitzers. Mit den verschiedenen Farben, Formen und Formaten der Dach- und Fassadenplatten eröffnen sich vielseitige Gestaltungsmöglichkeiten. Ob Lochfassade mit großem Fensteranteil oder große geschlossene Flächen, Fassadenplatten aus Faserzement bilden immer ein wir - kungsvolles Passepartout. Die Formen und Deckungsbilder reichen von der klassischen Deutschen Deckung über die markante Spitzschablonendeckung bis hin zur modernen Doppeldeckung.

16 IMMOBILIEN Mi., 14. Dezember baukultur radolfzell PLANEN GESTALTEN STILVOLL LEBEN Eisenbahnstr. 22, Radolfzell Tel / Heizkosten senken Wirksame Förderanreize immer wichtiger Ehrgeizige Klimaziele sind nur erreichbar, wenn man auf die großen Einsparpotenziale bei den 17 Millionen Wohneigentümern in Deutschland setzt. Auf diesen Nenner lässt sich die Sonderauswertung der Einkommens- und Verbrauchsstichprobe des Statistischen Bundesamtes bringen. Danach wurden im Jahre 2008 insgesamt 38,8 Milliarden Euro für Heizenergie ausgegeben. Mit 63 Prozent - fast 25 Milliarden Euro - entfiel der Löwenanteil auf die im Schnitt deutlich größeren selbstgenutzten Eigenheime und Eigentumswohnungen. Die Berliner Forscher haben errechnet, dass 2008 im Durchschnitt aller deutschen Haushalte monatlich 82 Euro für Heizenergie ausgegeben wurden, also knapp Euro im Jahr. Nach Angaben von LBS Research sind die Haushaltsenergiepreise im laufenden Jahr 2011 um mindestens sechs Prozent höher, so dass - trotz gewisser Erfolge bei Energie- Einsparmaßnahmen im Gebäudebestand in den letzten Jahren - jetzt mit Sicherheit die Marke von Euro überschritten ist. Schon diese Zahl mache deutlich, wie wichtig verstärkte Anstrengungen zur Energieeinsparung seien. Hohe Einsparpotenziale gibt es nicht nur bei Mietwohnungen, sondern ganz besonders in selbst genutzten Immobilien. Eigentümer bezahlen nämlich nach der empirica-berechnung 116 Euro im Monat, also gut doppelt so viel wie die Mieter). Der Hauptgrund sind nach Angaben von I Helle DHH in Mühlhausen-Ehingen Baujahr 2005, 4 Zimmer, 131 m² Wfl.,26 m² Hobbyraum, 365 m² Grdst., EBK, Kaminofen, Solaranlage, ausgeb. UG LBS Research die deutlich größeren Wohnflächen. Selbstgenutzte Eigenheime und Eigentumswohnungen sind nämlich mit durchschnittlich 117 Quadratmetern 70 Prozent größer als Mietwohnungen. Lediglich gut 20 Prozent gehen auf das Konto der etwas höheren Heizkosten pro Quadratmeter. Bei der Ursachenanalyse greift nach Angaben von LBS Research jedoch die Formel»Eigenheim = höhere Heizkosten«zu kurz. Naturgemäß sei das freistehende Objekt mit vielen Außenwänden schwerer zu beheizen. Darüber hinaus zeige die genauere Analyse aber auch, dass die Wohneigentumsquote bei älteren Haushalten weitaus höher sei. Zurzeit sind die Heizkostenbelastungen nach Einschätzung der LBS-Experten im Schnitt noch verkraftbar. Christbaumaktion im Aacher Bohl Nach prächtigstem Wetter und reger Nachfrage wird der Forstbetrieb der Stadt Aach dieses Jahr wieder eine Christbaumaktion anbieten. Am Sonntag, 18. Dezember, von 10 bis 14 Uhr können Christbäume selbst ausgesucht und auch geschlagen werden. Ein freudiges Ereignis für die ganze Familie zur Einstimmung in die Weihnachtszeit. Preis ,- Einfamilienhaus in moderner Ausführung IMMOBILIE DER WOCHE in Aach,Baujahr 2005, 5 Zimmer, 150 m² Wfl., 650 m² Grdst., Offener Kamin, EBK, Galerie, Carport, hochw. Ausstattung Preis ,- Weitere Angebote unter Heimische Fichten aller Größen und Formen stehen dort in ausreichender Menge bereit. Am Feuer können mitgebrachte Würstchen am Stock gegrillt werden, zum Aufwärmen werden Schnäpsle, Kinderpunsch und Glühwein zum Selbstkostenpreis angeboten. Der Weg ist ab dem Sandbühlhof ausgeschildert, je nach Wetter ist der Bohlweg mit Pkw allerdings nur begrenzt befahrbar. Eine Anmeldung zur Aktion ist nicht erforderlich. Zinsen historisch niedrig Darlehen langfristig sichern So verlockend preiswert Hypothekendarlehen mit variabler Verzinsung momentan auch sind - die meisten Bauherren dürften ruhiger schlafen, falls sie sich die historisch günstigen Konditionen möglichst lange, am besten ab zehn Jahren aufwärts, sichern. Wer allerdings das Risiko schnell Haus-Plan Immobilien OHG Hegaustraße Engen Telefon steigender Kurzfristzinsen nicht scheut, kann mit einem variabel verzinsten Baukredit vergleichsweise viel Geld sparen. Auch wenn die Rendite zehnjähriger deutscher Staatsanleihen in jüngster Zeit von etwas mehr als zwei Prozent auf über drei Prozent gestiegen ist, so gilt nach wie vor: Baugeld ist historisch preiswert. So zahlen derzeit Schuldner, die ihr Eigenheim finanzieren möchten, im Schnitt aller Anbieter gut 3,5 Prozent effektiv bei zehnjähriger Zinsfestschreibung. 15 oder gar 20 Jahre Zinsbindung sind jeweils nur einige Zehntel Prozentpunkte und somit unwesentlich teurer. Der historische Vergleich ist vielsagend und überzeugend zugleich. So kosten Hypothekendarlehen mit zehnjähriger Zinsbindung im langfristigen Schnitt rund sieben Prozent. Das bedeutet: Für einen Baukredit in Höhe von - angenommen Euro zahlt der Schuldner bei diesem Langfristwert im Jahr anfangs Euro Zinsen. Das sind umgerechnet knapp Euro im Monat. Hinzu kommt die Tilgung, die in der Regel ein Prozent pro Jahr vom Anfangsdarlehen ausmacht. Diese Kreditrückzahlung erhöht die jährliche Belastung um weitere Euro, im Monat also mehr als 150 Euro.»Die aktuellen Finanzierungskonditionen muten demgegenüber fast paradiesisch an«, sagt Schutzgemeinschafts-Vorsitzender Haas. Denn bei - konservativ gerechnet - rund vier Prozent werden bei einem Darlehen von ebenfalls Euro zirka Euro Zinsen jährlich fällig. Das sind im Monat noch nicht einmal 700 Euro. Rechnet man die Tilgung oben drauf, so entsteht eine monatliche Belastung von deutlich unter Euro. Folge: Die Entschuldung bei zum Beispiel zwei oder drei Prozent Tilgungsquote im Jahr nimmt richtig Fahrt auf. Entsprechend schneller sind die eigenen vier Wände lastenfrei. Zwangsversteigerung am Uhr im Amtsgericht Singen Erdgeschosswhg. in gepflegtem 5-FH in ruhiger Lage von Rielasingen, mit Wintergarten u. Garage, ca. 75 m 2 Wohnfl., Bj Verkehrswert , Unterlagen durch die beteiligte Bank, 07731/ ENGEN - SÜDHANG Grdst. ca m 2, mit geplanten Häusern. Preis a. Anfrage. Evtl. können wir auch Ihr Objekt in Zahlung nehmen. VEIT & BRAUN GmbH seit 1902 Kesslerhalde 5, Engen Telefon 07733/7438 Einfach zum Wohlfühlen Schöne Ortsrandlage in Aach, ca. 153 m² Wohnfläche, 5/6 Zimmer, erstklassige massive Bauweise, herrlich große Räume Festpreis schlüsselfertig: ALL INKLUSIVE: Garage, Solar, Gartenhaus Info/Bes Rohbau Umbau Schlüsselfertig 07731/42765, VERWALTEN & GESTALTEN Architektengemeinschaft betreut Ihr Anwesen Findet attraktive Lösungen für den Lebensabend architekt+knoll@online.de Tel / Weissmann-Udo@t-online.de Tel / ENGEN - Eigentumswohnungen von 55 m 2 bis 125 m 2 barrierefrei m. Aufzug. Preis nach Anfrage. Provisionsfrei. VEIT & BRAUN GmbH seit 1902 Kesslerhalde 5, Engen Telefon 07733/7438 HILZINGEN Binningen, für Handwerker, 4-FH, 320 m 2 Wfl., 480 m 2 Grst., 2 Garagen, DG 180 m 2 zum Ausbauen, Traumsicht in den Hegau, 3 ETW frei nur , GAILINGEN Kapitalanlage 8-Fam.-Haus, sehr schöne Lage Unterdorf Gailingen, 491 m 2 Wfl., m 2 Grst., Gasheizung neu 1997, 3 Garagen, bestens vermietet , HEIM-INVEST Immobilien Tel / Radolfzell Moderne Niedrigenergie-DHH (H-455) 6 Zi., Wfl. 160 m 2, Bj. 2010, ruhige, citynahe Lage, vollunterkellert, hochw. Ausstg., CP , Singen-City gemütliche 4-Zi.-Whg. im DG (E-644) Wfl. 82 m 2, 4-Fam.-Haus, Massivbau, modernisiert, hell, freundlich, Bad m. Fenster, Garage , Hilz.-Binningen schöne 2,5 Zi. m. Terr. (E-642) Wfl. 68 m 2, Bj. 92, 8-FH, Bad m. Fenster, EBK, ruhige Lage, vermietet, eig. Garage , Telefon: / immobilien@rewa-gmbh.org Für einen leitenden Angestellten suchen wir zum eine 4-Zi.-Wo (ab 90m 2 ), gehobene Ausstattung (möglichst Neubau) mit EBK bzw. EFH, DHH oder Reihenhaus jeweils zur Miete, bevorzugt in Steißlingen/Singen o. näherer Umgebung. Angebote bitte an: DACHSER GmbH & Co KG z.h. Frau Feyerabend Thomas-Dachser-Str. 1, Steißlingen, / Wilhelm Stiefet Vorstand Seit über 60 Jahren verfügt die Baugenossenschaft Familienheim Bodensee über Erfahrung im Bereich kompetenter und zuverlässiger Mietwohnungsverwaltung und Gut und sicher wohnen -betreuung. Ein besonderer Schwerpunkt der Baugenossenschaft liegt auf einer sozial ausgewogenen Mietpreisgestaltung.Die Familienheim Bodensee verwaltet Wohnungen an verschiedenen Standorten davon 330 Wohnungen in Radolfzell. Jährlich werden ca. 1,6 Millionen Euro in verschiedene Liegenschaften zur Sanierung und Optimierung der Energieeffizienz investiert. Ein ebenfalls sehr großes Anliegen ist der Umbau von bestehenden Wohnungen in altersgerechten Wohnraum. Besichtigung: Samstag, von Uhr Wohnen und arbeiten in Singen: Stadtwohnungen Alpenstraße/Freiheitstraße bieten sich an. Baugenossenschaft Familienheim Bodensee eg Neuer Wall Radolfzell Zentrumsnah 2- bis 3,5-Zi.-Whg. Wohnfläche 55 m 2 bis 112 m 2 Personenaufzug barrierefreie Wohnungszugänge Holzpellet-Heizanlage Parkett Balkon teilweise windgeschützte Loggien DG-Whg. mit großzügigen Dachterrassen KfW-70 z.b 2 Zi. Wfl. ca. 56 m 2, Kaufpreis ab ,- z.b 3,5 Zi. Wfl. ca. 82 m 2, Kaufpreis ab ,- Info und Besichtigung immer mittwochs von Uhr in der Musterwohnung im 2. OG Tel Fax info@bfhb.de Geschäftszeiten Dienstleistungs-Center: Montag, Dienstag und Donnerstag: 08:00-11:30 Uhr und 13:30-16:30 Uhr, Freitag: 08:00-11:30 Uhr, sowie nach Vereinbarung

17 IMMOBILIEN Mi., 14. Dezember Für den Verkäufer KOSTENNEUTRAL Telefon / BOHLINGEN Baubeginn in Kürze, EFH - KfW 70, 6 Zi., 142 m 2 Wfl., Garage im Haus, Grst. 506 m 2, zu verkaufen , VEIT & BRAUN GmbH seit 1902 Kesslerhalde 5, Engen Telefon 07733/7438 Tolle Weihnachtsschnäppchen! Stockach-OT, herrliches Baugrundstück ca. 687 m 2, ruhige Lage nur , Singen-Zentrum, Erstbezug nach Neuausbau 4 Zi., ca. 103 m 2, Balkon + Kfz-Stellpl., in 4- Fam.-Haus, hohe steuerl. Vorteile durch Denkmal-Afa, Raumhöhe 2,70 m nur , Singen-Süd, solides Zweifamilienhaus mit Garage und schönem Garten ca. 190 m 2 Wfl. (3 1 2 und Zi.), 487 m 2 Grdst., große Garage, kurzfr. frei , Gottmadingen, Bungalow herrl. Fernsicht ca. 148 m 2 Wfl., 644 m 2 Grdst., gr. Garage, kurzfristig frei , Heim+Haus Immo GmbH T: / Sonderaktion! Marktwertermittlung für Ihre Immobilie kurze schriftliche Wertermittlung Angebot nur für Immobilien in Singen und näherer Umgebung Sonderberatung bei Verkaufsabsicht KOSTENFREI BIS Ihr Ansprechpartner: Uwe Schreml SONDERBERATUNG Unsere letzten Wohnungen! Bereits über 95% verkauft! 2 Zi. DG, frei ca. 46 qm plus Bühne ,-- 2 Zi. DG, vermiet. ca. 47 qm plus Bühne ,-- 2 Zi. 1.OG, frei ca. 53 qm ,-- 2 Zi. DG, frei ca. 53 qm plus Bühne ,-- 2 Zi. EG, freiwerd. ca. 65 qm Verkauft mit Garten ,-- 3 Zi. DG, frei ca. 68 qm plus Verkauft Bühne ,-- 3 Zi. DG vermiet. ca. 75 qm plus Bühne ,-- 3 Zi. 1. OG freiwerd. ca. 83 qm Verkauft ,-- SA + SO: Uhr sowie DI + DO Uhr Gottmadingen, STERNENGÄSSLE 7 Concepta Vertriebs KG Info Büro: Sternengässle Gottmadingen Telefon: +49 (711) Wenn Sie bauen wollen... Wir suchen für unsere Kunden Häuser, ETWs, Grundstücke, Hegau-Bodensee Keine Kosten für Verkäufer LOGO-HAUS-IMMOB Singen, 3-Zi.-ETW, 1. OG, Garage möglich , Singen-Nord, 2,5-Zi.-ETW, EG, 72 m , Singen-Nord, EFH-Neubau mtl. 650, Laufend Immob. f. solvente Kunden gesucht! Czogalla Andreas Immobilien Tel GOTTMADINGEN Heilsberg, EFH, 130 m 2 Wfl., 500 m 2 Grst., DG, ausbaubar, kein Reparaturstau, sofort frei , HEIM-INVEST Immobilien Tel / Bauernhaus in Rielasingen an Durchgangsstraße für Großfamilie, Handwerker, Handel geeignet, , Info Tel / Wollen Sie bauen? ORSINGEN-NENZINGEN 1-2-Fam.-Haus, Breiteweg 9, kein Reparaturstau, 175 m 2 Wfl. + zusätzl. 60 m 2 ausbaubar, m 2 parkähnliches Grundstück, frei nur , STOCKACH Mahlspüren HG, EFH mit ELW im DG, EG: 4,5 Zi., 105 m 2, DG: 2,5 Zi., 50 m 2, Grst. 700 m 2, Bj. 1983, Öl-ZH, Keller, Garage, ruhige und sonnige Lage, Bezug ab , Anton-Bruckner-Str. 5, 3-Zi.-ETW, 83 m 2, Lift, Bezug kurzfristig , HEIM-INVEST Immobilien Tel / Ihre Immobilie ist bei uns in guten Händen. Für vorgemerkte Kunden suchen wir ständig gebrauchte Immobilien. Veit & Braun GmbH, Tel / Suchen in ruhiger Lage 1 Famh. evtl. mit Einlgwhg. und Garten... zu kaufen. Tel IMMOBILIENHAUS ENGEN Theodor-Storm-Str. 3 sehr schöne 3-Zi.-ETW, mit Panoramasicht, 72 m 2, 2. OG, Balkon, Keller, Garage frei nur , Garage nur 6.800, AACH Mühlenstr. 6 Schönes Fachwerkhaus mit Scheune, 110 m 2 Wfl., 400 m 2 Grst., Dachausbau möglich, frei , SINGEN-OT 1-2-Fam.-Haus, ruhige Lage, 188 m 2 Wfl., 970 m 2 Grst., DG zum Ausbau vorbereitet, schöner Ziergarten, Stellplatz, Doppelgarage, frei n. Abspr. nur , HEIM-INVEST Immobilien Tel / Beziehen Sie ihre eigenen vier Wände! Sorgenfrei und ohne Schulden Tel / od Stockach EFH auf 547 m 2, ab ,, 135 m 2 Wfl. Hilzingen EFH auf 434 m 2, ab ,, 129 m 2 Wfl. schlüsselfertig inkl. Keller, mit kontrollierter Be- und Entlüftung + Gasheizung zzgl. Grundstück + BNK. Für Familien ab einem Kind günstige Finanzierungskonditionen sigmaringen@schwabenhaus.de Tel / VERMIETUNGEN Seit Jahren eingeführter Imbiss-Grill in Radolfzell voll ausgestattet, 40 Plätze, separater Raucherraum, aus familiären Gründen ab bis an erfahrenen, selbstständig arbeitenden Gastronomen zu vermieten. Option zur Übernahme als Hauptmieter bei Abstand für Inventar ab 1. Oktober Pacht mtl , + Strom 650,, Kaution: 3 MM. Kontakt: / Mo. Do Uhr IMMO BRÜLL u. Partner BIETINGEN, 3-ZI.-WHG. EBK, Garage, neuw. renoviert, gr. Balkon, ruhige Lage, sofort oder später beziehbar. Miete: 550, mtl. + NK. Weitere Infos: / , 01 79/ ZU VERMIETEN: RADOLFZELL Alemannenstr. 9, 2,5-Zi.-ETW, Hochparterre, 76,73 m 2, Balkon, Keller, abgeschl. TG, KM 500, + NK ca. 150,, je 2 MM Kaution + Provision, ab HEIM-INVEST Immobilien Tel. 0171/ Vermietung-Spitzen-Gastronomie Si.-City, ca. 120 Sitzpl., super Einrichtung mit hochwertiger Küche, günstige Pacht, ab sofort an interessierte Fachleute abzugeben. Immobilien Rietschle Singen Tel / Zimmer Steißlingen - 1 Zi.-Whg ab o. nach Absprache, 28 m 2, Blk, Küchenz., KM 200,- + NK 80,- + KT Tel / h Möbl. Zi. in R zell ab sofort an NR zu verm., Tel In Stockach-Zentrum 1 Zi., Nichtraucher-Appartment, 18 m 2 mit Miniküche, Dusche, WC, Nutzung von Waschraum m. Waschmaschine, Trockner + Garten, KM 226, ,- Gesamt- NK (inkl. Strom, Heizung, Kalt- u. Warmwasser u.v.m.), KT. 450,-, ab sofort, Tel.: 0171/ In STO. Kaufhausstr. 20 sehr schönes 1. Zi., Nichtraucher- Appartement, 23,5 m 2 mit Miniküche, Dusche, WC, Lampen u. Vorhänge, KM 255, ,- Gesamt MK (inkl. Heizung, Strom, Warm- u. Kaltwasser), Waschraumnutz., KT 500,- ab , Tel.: 0171/ Nachmieter in Si ges. 1 Zi-Whg., mit EBK, Du/Bad, Tel.: Nachmieter gesucht für 1 1/2 Zi.-Whg. in Ludwigshafen, EBK, Blk., Gas-Zentralheizung, Abstellraum, Stellplatz, mit Seeblick, WM 450,-. Tel / oder ab Zimmer 2 Zi-Whg. in STO-OT, sonn. App., 70 m 2, sep. Eing., EBK, DU neu renov., beste Energietechnik, Kabel, Terr., Stellpl., NUR , Tel / Si.: 2-Zi.-Whg., 50 m 2, Balkon, Keller, frei 350, + NK SIENER Immob. Tel / Single - DG-Wohnung in Hilzingen-Twielfeld, 2 Zi.-, EBK, Blk., Keller, KM ab sof. Tel Zi-Whg. per sofort, kpl. ausgestattet m. Tel./Internet an NR, WE-Heimfahrer, etc. zu verm., Zuschriften unter an das SWB, Pf. 320, Singen Radolfzell 2 1/2 Zi.-Whg EG, 76 m 2 neu renov. m. Blk, Keller u. TG 500,- + NK + KT ab sof. o.n.vereinb., zu verm. Zuschriften unter an das SWB, Pf. 320, Singen 2,5 Zi-Whg Mühlh.-Eh. EBK, 64 qm, 1. OG, Bad m. Du. und Badew., Stellpl., Keller, ab sof. zu verm. Zuschriften unter an das SWB, Pf. 320, Singen 2,5 Zi.- ELW ca. 50 qm, großz. Wohn- Essbereich m. Kochnische, Dusche m. WC, Abstellr., ZH, gr. Terrasse in Espasingen, ab , KM NK + KT, T /2533 ab 19 h Si.-Süd 2,5 Zi.-Whg Laminatböden, EBK, helle Räume, 2.OG, kurzfr. o.n.vereinb. zu verm., KM 395,- + NK, Tel Zimmer Qualitätsumzug mit Tiefpreisgarantie Rufen Sie an. ( Gottmading. Ebringen 3 Zi.-Whg., ca. 75qm, KM NK + Kt., ab sof. T / ,5 Zi.-Volkertshausen 90qm, Kü.-Zeile, Bad/WC getrennt, Laminat, Gas/ZH, 1.OG, ruhige Lage, gute Infrastruktur. Tel / od Zi.-Whg 78 qm mit EBK, Speicher- u. Kellerraum, Aufzug, in Singen/Hauptstraße, 520,- + NK, Zuschriften unter an das SWB, Pf. 320, Singen Gepfl 3,5-Zi.-Whg., 88 m 2, Blk., Singen-Unter. N NK Schöne 3,5-Zi.-Whg., 90 m 2, Loggia, EBK, Worbl NK Schacherer Vermietungsbüro / Gottmadingen 3,5 Zi-Whg., DG, 72 qm, EBK, Du/Bad, Blk., Keller, Speicher, 470 KM, Garage 50, 3 MM KT. Tel.: 07731/ Zi.-DG Engen im 3.OG, 65 m 2, ab zu verm., KM Garage NK + KT. Tel / Zimmer und mehr In Stockach-Zentrum ruhig gelegene 4-Zi-Whg., 128,5 qm, mit Küche + EBK, großem Bad und Gartenanteil ab zu vermieten, KM 660,- + Gesamt- NK 350,- (inkl. Heizung, Strom, Wasser, Müll, Vers. + Steuer), KT 1.300,-, geeign. f. 2 Erw. + 2 kleine Kinder. Tel. 0171/ /2 Zi.-Whg. Gottmad. ca. 150qm, Komf.-Ausstatt. (Parkett u. Steinböden), 2 off. Kamine (innen u. aussen), gr., überdachter Freisitz Gartengeschoss, NK + Kt. + zusätzl. Nebenr. + Garage in rhg. aber zentr. Lage zu verm. Zuschriften unter an das SWB, Pf. 320, Singen 4,5 Zi-Whg. Worblingen EG, 114 qm, Stpl, Garten, , KM NK + KT 07731/ ,5 Zi-DG-Whg. Mühlh.- Ehingen, EBK, Gäste-WC, Bad m. Dusche/Badew., Stellpl., Keller, ab sof. zu verm. Zuschriften unter an das SWB, Pf. 320, Singen Gottmading. Ebringen 4 Zi., ca. 95 qm, 540 KM + NK + KT ab 01/12 zu verm / BIETINGEN direkt a.d. CH-GRENZE: ruhige Ortsrandlage, 3+1 Zi.-Whg 1.OG, ca. 88 m 2, mit Garage, Keller, Speicher, großer Garten ab / zu verm., KM 500,- + Garage 30,- + NK 150,- + 3x KT Tel /2159 Häuser Rielasingen: WOHNHAUS, Garage/Garten 850, + NK SIENER Immob. Tel /12171 zu vermieten: sofort bezugsf. Haus in Volkertshausen, 115 m 2 Wfl., ca. 150 m 2 Grundst., EBK, Kamin, Doppelgarage, KM: 950,00, Tel. 0162/ (M. Müller) Sonstige Objekte Gewerbehalle m. Büros zu vermieten, ab sofort. Halle = ca. 300 m 2, Büros = ca. 122 m 2, 40 Parkplätze ca. 700 m 2. Industriegebiet v. Rielasingen, Nähe CH-Grenze, Teilanmietung mögl. Tel Mietgesuche 1 Zimmer Singen/Umgebung: Zi.-Whg., f. alleinst. Dame gesucht. (für Vermieter kostenlos) SIENER Immob. Tel /12171 Suche 1-2 Zi-Wohnung Raum Singen, ab o , bis 400 WM, festes Eink., weibl., NR, s. ordentl. T.: ,5 Zi.-Whg., WM bis 360.-, in R zell ab sofort gesucht. Tel Zimmer Nettes rhg. Paar sucht 2 Zi.-Whg in Singen/Umgebg. Tel Singen/Umgebung: Zi.-Whg., f. Rentner gesucht. (für Vermieter kostenlos) SIENER immob. Tel / /2-2 Zi-Whg. in Si ca. 45 qm, Dusche, WC, EG/Terr., o. mit Lift/Blk., KM max. 270, WM max. 380 zum oder von Rentnerin, NR, ges., Tel.: 07731/ Zimmer Singen + Rielas.-Worbl.: Zi.-Whg., f. Rentnerin gesucht. (für Vermieter kostenlos) SIENER Immob. Tel / Zi.-Whg Si./Rielas. DG o. Galerie ab 1.2. oder Tel Zimmer und mehr Junge Familie NR beide berufst., keine Tiere sucht 4 Zi.-Whg. in Si./Umg. Si./ Häuser Singen/Umgebung: Leit.Angest. su. Haus zu mieten (f. Vermieter ohne Kosten) SIENER Immob. Tel /12171 Haus m. mind. 3 Zi. (kann auch gerne älters Haus sein) im Raum Singen/Umgebung gesucht. Nur von PRIVAT, KEINE MAKLER! Tel Sonstige Objekte Suche Hallendach langfr. zu mieten zur Errichtung ein e r Solarstromanlage.Tel.07734/ oder Immobiliengesuche 3 Zimmer Kl., günstige 3 Zi.-Whg. in R zell v. Heilerziehungspflegerin ges. Zuschriften unter an das SWB, Pf. 320, Singen Häuser Wer verkauft in der Si. Nordstadt, an einen verrückten Christen, ein kleineres Haus zu einem annehmb. Preis? Zuschriften unter an das SWB, Pf. 320, Singen Immobilienverkäufe 1 Zimmer Hilzingen 1 Zi. Whg. Schöne 1 Zi. Whg. möbiliert m. Terrasse zu verk., 35 m 2, 6 FH, ,-, Tel Zimmer 2 Zi-DG-Ferienwhg., 60 m 2, hell, sonn. mit Kü, Bad, Stauraum, Dachterr., Keller, Stellpl. u. gr. Dachboden m. 2 Fenstern in Wahlwies Nähe B see von priv. zu verk., Zuschriften unter an das SWB, Pf. 320, Singen Verkaufe 2,5 Zi.-Whg. Si.-Zentr., hell, freundl.. EBK, Laminat, Zentralheiz., 55 qm Tel.: Zimmer 3 Zi.-Whg. Singen-Süd 88m 2, Parkett, neue Fenster, Rollläden, Sanit. neu, kpl. ren, EBK, sofort beziehb., keine Makler.Tel / ,5 Zi.-Whg Singen nahe Zentrum, renov., EBK, Stellpl., gr. Keller zu verk., VB Tel / Singen-Süd 3 Zi. Schöne 3 Zi. DG-Whg. m. Blk. zu verk., 85 m 2, 3 FH, ,-, Tel Zi.-DG-Whg neu ausgebaut in Engen, off. Wohn - Essbereich im mediteraner Stil, EBK, überd. Balkon, Gäste- WC, Bad m. Du. u. Badew., Keller, Carp., , 0157/ Helle 3 Zi.-ETW in Rzell Nordst., Gute Infrastruktur, Parkpl., hohe Rücklagen, 78,35qm, Bj. 81, VB Tel Zimmer und mehr 4-Zi.-DG-ETW direkt an Park und Aach in Singen-West, Nähe Krankenhaus und Seehas- Haltestelle, ca. 93 m 2 Wohnfl., zusätzl. Maisonettenzimmer, in Kürze frei, , Sparkasse Bodensee, Tel / Häuser DHH mit großem Obstgarten in Steißlingen, Bj. ca. 1920, 6 Zi., ca. 140 m 2 Wohnfl., Gaszentralhzg., Garage im Haus, gesamt über m 2 Grundstücksfl., idyllischer Gartenteich, , Sparkasse Bodensee, Tel / Doppelhh. Rielasingen Wfl. ca. 126 qm, Grundst. 156 qm, BJ 98, Niedrigenerg., vollunter- kellert, neuw., schöne ruh. Lage, Fliesen, Parkett, EBK, VB Zuschriften unter an das SWB, Pf. 320, Singen»Wohnungs- + Hausschätzungen«150, + MwSt. bis , *ehrlich*seriös* G. SIENER Bankkfm., Tel / Älteres RH in Randegg Nähe schweiz. Grenze zu verk., VB od. zu vermieten, KM Tel / Reihenhaus in Gottmadingen-Bietingen ca. 94 m 2 Wfl., 4 4,5 Zi. voll unterkellert, ZH, Bj gute Lage, eigenes Grdst., sofort frei! provisionsfrei vom Eigentümer Kaufpreis , Tel. 0177/ gew. Sonstige Objekte In- und Auslandsumzüge Möbeltransporte Privat- & Firmenumzüge Haushaltsauflösungen Möbellifte Einlagerung Robert-Bosch-Str. 7 D Singen Tel. (077 31) o Fax ( ) Grundstücke Suche Baugrundstück in Hilz., Riedh., Binning. Außerdem Baupartner ges. für 2 Einfamilienh., Tel.: 07739/ Baugrundstück von privat m 2 zu kaufen gesucht in Gottmadingen/Bietingen Tel / Ferienwohnungen Ferien-Chalet Im Wallis, Schweiz zu vermieten. Tel /23783 Mehrere Zimmer u. Wohnungen, möbl m 2 in Böhringen für 3-4 Mon. zu verm., Tel /52991 o Garagen/Stellplätze Doppelparker in Si./City zu verm. Tel., Tel.07731/ Suche Garage in Sing. Rielas./Worbl., Tel Garage, Scheune oder ähnl. zum Abstellen von PKW + Motorrad zu kaufen gesucht im Umkreis Ludwigshafen, Stockach. Tel IMMER EIN GUTER WERBEPARTNER WOCHENBLATT

18 MANCHE NAMEN SIND EIN VERSPRECHEN. BAUM. 9 Kaufpreis , Nebenkosten 9.500, Eigenkapital 9.500, mtl. 451, * zur Vermietung Mietpreis a. Anfr. Kaufpreis , Nebenkosten , Eigenkapital , mtl. 823, * Kaufpreis , Nebenkosten , Eigenkapital , mtl , * Kaufpreis , Nebenkosten , Eigenkapital , mtl , * Kaufpreis , Nebenkosten , Eigenkapital , mtl , * Der absolute Wahnsinn! Kampf- Preis! Kaufpreis , Nebenkosten , Eigenkapital , Engen Mitten im romantischen Stadtkern von Engen, mod. Ambiente, frische 3-Zi.-Whg. mit viel Platz. Käuferprov.: 3.570, Radolfzell Dienstleistungs-, Seminar- oder Handelsräume (ca. 300 m 2 ) zu vermieten. Mieterprovision: 3 MM zzgl. Mwst. Ors.-Nenzingen Das Haus im Ortskern für Menschen mit Ideen viel Fläche und Raum. Konstanz Stadtnahe Wohnung in kl. gepfl. Haus, eine toll geschnittene Wohnung, Bj. 94, 4 Zimmer. Singen-OT Außergew. Villenanwesen mit Stil in naturverbundener Randlage Riesengrundstück helle offene Räume. Konstanz-OT Gewerbeobjekt mit vielen Möglichkeiten m 2 Grundst. und über m 2 Nutzfläche. Käuferprov.: 3,57% Wehingen Das Superschnäppchen für alle, die in Zukunft von Mieteinnahmen leben möchten. 4 Wohnungen: 1 Preis! zur Vermietung Mietpreis a. Anfr. Kaufpreis , Nebenkosten , Eigenkapital , mtl. 866, * Kaufpreis , Nebenkosten 6.720, Eigenkapital 6.720, mtl. 315, * Kaufpreis , Nebenkosten 7.565, Eigenkapital 7.565, Mieterträge 420, mtl. 34, * zur Vermietung Mietpreis a. Anfr. Kaufpreis , Nebenkosten , Eigenkapital , mtl. 996, * Kaufpreis , Nebenkosten , Eigenkapital , Mieterträge 2.150, Engen Repräsentative und mod. Dienstleistungsräume in allen Größenordnungen (300 m 2 ). Mieterprovision: 3 MM zzgl. Mwst. Engen/Bargen Wohnen am Bach. Top renoviertes Bauernhaus. Offene Galerie, viel Platz für Kind und Kegel. Stockach-OT Bauplatz für Einfamilienhaus in idyllischer und verträumter Lage. Käuferprov.: 3.570, Singen Sehr gut vermietetes Ladengeschäft. Eine Top- Anlage jungen Baujahres. Zentral gelegen. Käuferprov.: 3.570, Mühlh.-Ehingen Platz für Prod. Handwerk, Dienstleistung und Verkauf großz. Werkstatt mit repräsent. Verkaufsbungalow. Mieterprovision: 3 MM zzgl. Mwst. Eigelt.-Heudorf Das Haus für mehrere Generationen. Wohnh. m. 185 m 2 Wohnbereich u. Dachstudio + zusätzlich 60 m 2 z. Ausbauen. Käuferprov.: 3,57% Tuttlingen Wohn- u. Geschäftshaus in absolut zentraler Lage. Ideal als Renditeobjekt. Mitten in der Fußgängerzone. 3x 2 Zimmer + 1 Ladengeschäft. Kaufpreis , Nebenkosten 9.745, Eigenkapital 9.745, mtl. 412, * Kaufpreis , Nebenkosten , Eigenkapital , Mieterträge 3.865, mtl , * Kaufpreis , Nebenkosten 5.720, Eigenkapital 5.720, mtl. 186, * Kaufpreis , Nebenkosten , Eigenkapital , Mieterträge 1.833, mtl. 538, * Kaufpreis , Nebenkosten , Eigenkapital , Mieterträge 535, mtl. 501, * Kaufpreis , Nebenkosten , Eigenkapital , Mieterträge 3.865, mtl , * Kaufpreis , Nebenkosten , Eigenkapital , Eigelt.-Honstetten Wunderschönes Bauernhaus auf m 2 Grundstück, mit Scheune und vielen Entfaltungsmöglichkeiten. Käuferprov.: 3.570, Singen Das Anwesen mit viel Platz f. d. Unternehmer. Ü m 2 Grdst. mit Wohnh., Produktionsund Lagerhalle. Singen 2-Zi.-ETW am Rande der Stadt das ideale Einstiegsprojekt für Tochter oder Sohn! Käuferprov.: 3.570, Rielasingen Wohn- & Geschäftshaus mit Wohnatelier, m 2 Grdst. a.r. eines ruhigen Teilgewerbegeb., 320 m 2 Wohn- und Nutzfläche. Stockach Charmantes Wohnh. m. vielen Möglichkeiten 6 Wohnungen und großzügigem Grundstück. Singen Eine Büroetage, eine Wohneinheit und eine Produktionseinheit, viel Platz f. Wohnen und Arbeiten, Grdst m 2. Käuferprov.: 3,57% Immendingen Großes Ein- oder Mehrfamilienhaus auf riesigem Grundstück (4.244 m 2 ). Viele Ideen haben hier Platz. zur Vermietung Mietpreis a. Anfr. Kaufpreis , Nebenkosten 9.767, Eigenkapital 9.767, mtl. 498, * zur Vermietung Mietpreis a. Anfr. zur Vermietung Mietpreis a. Anfr. Kaufpreis , Nebenkosten , Eigenkapital , mtl , * Kaufpreis , Nebenkosten 4.703, Eigenkapital 4.703, mtl. 89, * Kaufpreis , Nebenkosten , Eigenkapital , Mieterträge 1.420, Radolfzell Repräsent. Fabrikgeb. mit Verwaltungstrakt bei Radolfzell. Nutzfläche ca m 2. Auch Teilflächen. Mieterprovision: 3 MM zzgl. Mwst. Tengen Die großzügige 3,5-Zi.- Maisonettewohnung in der Altstadt sonnige Terrasse inklusive. Stockach Einzelhandelsfläche in Einfallstraße viel Platz für Ihr Unternehmen, mit großzügigen Schaufensterfronten. Mieterprovision: 3 MM zzgl. Mwst. Volkertshausen Ladengeschäft für Einzelhandel, Dienstleister etc. Große Ladenfläche. Mieterprovision: 3 MM zzgl. Mwst. Überlingen 2-Fam.-Haus, freistehend, stadtnah, ruhig, wunderschöne Dachterr., Doppelgar., 2-Generationen-Haus. Konstanz-OT Landwirtschaftliche Fläche im Ortsteil von Konstanz zu verkaufen. Käuferprov.: 3.570, Immendingen 4-Fam.-Haus mit langjährigen Mietern eine sichere Sache. Alles vermieten oder eine Einheit selbst nutzen. zur Vermietung Mietpreis a. Anfr. Kaufpreis , Nebenkosten , Eigenkapital , mtl , * zur Vermietung Mietpreis a. Anfr. Kaufpreis , Nebenkosten , Eigenkapital , Mieterträge 5.500, mtl , * Kaufpreis , Nebenkosten , Eigenkapital Mieterträge 1.820, mtl. 977, * Kaufpreis , Nebenkosten , Eigenkapital , Mieterträge 1.400, mtl. 534, * Kaufpreis , Nebenkosten , Eigenkapital , Radolfzell Helle, freundliche Büroräume im rührigen Umfeld. Büroetage mit 8 Zimmern und 405 m 2 Nutzfläche. Mieterprovision: 3 MM zzgl. Mwst. Radolfzell Gewerbe mit soliden Mietern zur Eigennutzung oder Anlage. 2 Flächen noch verfügbar (Werkstatt/Lager). Singen Mod. Einzelhandelsfläche, 198 m 2, Stadtzentr., Fußgängerzone, m. großz. Schaufensterfronten. Mieterprovision: 3 MM zzgl. Mwst. Konstanz Gut verm. Gewerbeeinh. mitten in der Altstadt über 600 m 2 Nutzfl. hier wartet Ihr Sparkässle aus Stein. Konstanz Eine Anlage mit Potential. 6-Fam.-Haus, Baujahr Wohnfläche ca. 335 m 2. Unteruhldingen Objekt für Anleger oder Eigennutzer. Attraktive Lage, einwandfreier Zustand. Käuferprov.: 3,57% Geisingen Freistehendes Einfamilienhaus mit viel Platz. Sonnig, ruhig im Nu in Singen oder der A81. *Z15 Darlehen 15 Jahre 3,25 % + 1 % Tilgung Effektiv: 3,39 % Optionsdarlehen: 5,1 % + 1 % Tilgung Nominalzins 4,01 %, anfänglicher Effektiv-Jahreszins 4,19 % + 1 % Tilgung 100 % Auszahlung 10 Jahre fest Änderungen vorbehalten mtl. 545, * mtl. Überschuss 1.110, * mtl , * mtl. Überschuss 384, * mtl. 875, * Kreuzlinger Str Konstanz Tel.: (gebührenfrei), Tel (gebührenfrei)

19 %' A * WeihnachtsPlausch $ å(. $ ç $ E GmbH & Co. KG Osnabrücker Str Bissendorf Preise gültig von Do bis Sa Ab Januar auch in Singen»...da ich meine Kunden zielgerichtet erreiche und Neukunden gewinne.«erfolgreiche Unternehmen werben im WOCHENBLATT Di. Fr Uhr Di. Fr Uhr WOCHENBLATT ONLINE UNTER BEILAGENHINWEIS Unserer heutigen Wochenzeitung liegen folgende Prospekte bei: Gesamtausgabe: Teilausgaben: Tratex Bodenbeläge HEM expert Wochenblättle Hausen an der Aach EDEKA Schmidt Ludwigshafen Klaiber GmbH & Co. KG Wochenblätte Liggeringen Wohnland Hauber GmbH Com.Stern.de Abholshop Takko Fashion GmbH NKD Vertriebs GmbH Braun Möbel Center Apotheke Dr. Vetter Kauf in Tuttlingen Reddy Küchen Optik Apel Toys R us Alte Münzen, Bruchgold, Citrin, bis Zahngold 13.bis bis Bahnhofplatz 9 (ZOB) RADOLFZELL UHR 10 UHR 5 kg 1,5 * * 1,99,39 PremiumHolzbriketts Vollrath Nürnberger Christkindles Glühwein 10 5 Stück 2, 68 (1 kg =,22) 2,22 aromatisiertes weinhaltiges Getränk, 10% Vol. 1 Liter * Können leicht gespaltet werden! 1,39 WeihnachtsMischbeutel 400 g Kinder-Sessel (1 kg = 4,95) versch. Dessins * 15, 1,98 18,95 Mikrofaser KinderBademantel UÊÃÕ«iÀÜi V ÊÕ `Ê anschmiegsam UÊ> }i i Ê wärmend UÊÛiÀÃV Ê >ÀLi Ê und Größen * HOLZ Fensterdeko UÊmit 5 LEDs Für Innen! UÊ > `>ÀLi Ì UÊL>ÌÌiÀ iliìà ili Ê(nicht enthalten) UÊÛiÀÃV Ê iã } Ã 23 x 4,5 x 15 cm 2, 98 Deko-Sterne UÊÊmit 3 LEDs UÊÊvØÀÊ i UÊÊ ÌÊ/À>v UÊÊÛiÀÃV Ê Ê >ÀLi 6,98 cm 3 Sterne ø 10 Spendenkonto BLZ Schneekugel Teelichter liebevoll ausgearbeitet, versch. Ausführungen in Aluschalen, 4 h Brenndauer H ca. 15 cm ø ca. 10 cm 48 Stück * 1,49,99 mit Spieluhr 5,98 Kabellose LEDWeihnachtsbaumkerzen UÊvØÀÊ i l! UÊ Ê >ÌÌiÀ i Ohne Kabe UÊ ÌÊ ià Li` i Õ } UÊÛiÀÃV Ê ÕÃvØ ÀÕ }i e Hochwer tig energiedsparende LE Technik! 10 Kerzen mit Fernbedienung * Nachlass auch auf Werbepreise und bereits reduzierte Artikel! 33, 19,95 (ohne Deko) Singen Carl-Benz-Straße 22, Industriegebiet Singen-Süd Tel.: (07731) Öffnungszeiten: Montag - Samstag Uhr WOCHENBLATT ONLINE UNTER WOCHENBLATT UNABHÄNGIGE ZEITUNG FÜR DIE STADT UND DAS UMLAND * unser alter Preis Alle Artikel ohne Deko! unserem Weihnachtsmarkt 9,98 7,98 Hilfe braucht Helfer. Ab sofort auf alle Artikel aus 1,68 VollmilchSchokolade VERLAG SINGENER WOCHENBLATT GMBH + CO. KG HADWIGSTR. 2A, SINGEN Tel.: Fax ,59,99 * WOCHENBLATT Ärzte für die Dritte Welt e.v. Offenbacher Landstr Frankfurt am Main Liter (1 l =,26) UÊÊÀi iãê À i ÊÕ Ê ivià â UÊÊÃi ÀÊ iê i â i ÃÌÕ } UÊÊ > }> > Ìi `iê Ài `>ÕiÀ UÊÊÃi ÀÊ}iÀ }iàê Aschegehalt ca. kg UNABHÄNGIGE ZEITUNG FÜR DIE STADT UND DAS UMLAND Foto: Roba Press mit einem frischen Hauch Zitrone, koffeinhaltig (1 kg =,20) Abholpreise WOCHENBLATT ONLINE UNTER u.a. nehmen wir: versilbertes oder silbernes BESTECK(90,100,120) Geschirr- oder Deko-ZINN MESSING, TAFELSILBER, KUPFER (auch Kabel,ohne Plastik) HKl Uhr beim Gasthaus Zur Sonne Singen - Hausen GROSSE ALTMETALLSAMMLUNG per KILO sofort BARGELD! Deutsche Speisezwiebeln am Sonntag, , Zukunft für Kinder! Roth-Fuchs GmbH Schmuck & Uhren Geschäftsführerin: Sylvia Roth Ekkehardstr. 24 Singen (Hohentwiel) Telefon: / Solange der Vorrat reicht! Irrtümer vorbehalten! für Leib und Seele mit vielen Leckereien Ich werbe im WOCHENBLATT... 24

20 FUNDGRUBE Mi., 14. Dezember Punktgenau abnehmen! Bis zu 12 cm weniger Bauchumfang in 4 Wochen Tel /51659 Fundgrube Selbsthilfegr. Arthrose Info unter Tel /2484 Computer / EDV PC SERVICE SINGEN Industriestr. 12, Tel , Wartung, Verkauf, PCs und Monitore ab 59, Laptop Reparatur POS-Kasse INKA 350 Touch-Farbdisplay 25,4 cm, Tastatur, Druckwerk, Kassensoftware f. PC-Konfig., NP 4.400,-, VB 950,-. T / von Uhr Landmaschinen Traktor Miststreuer Kreiselmähwerk, Kreiselheuer zu kaufen gesucht, ) Schlepper Fiat 540 Allrad (54 PS), Bj. 79, 6700 BST, TÜV neu, zu verk., Traktorsitz neuwertig Kunststoff, /44088 Kreissäge an Hyd. m. Zapfwellenantrieb, 70 cm 3, st 3 eht da wie neu, Tel.: 07771/3598 Gr. Waschkessel m. Holzfeuerung zu verk., sgt. Zustand, Tel.: 07771/3598 Elektrogeräte WASCHMASCHINE und EINBAUHERD mit CERAN- KOCHFELD, 100% Funktion, je 75.- Tel E.-Herd Bosch m. Abzugshaube sehr gt. Zustd., 80,- Tel / Zu verkaufen Bosch Wäschetrockner, Dyson Allergiestaubsg., Saeco Magic Deluxe, alles VB Fahrräder Ki./Jgd.-Fahrrad 24 Zoll neuw., VB T Mountainbike Rahmen schwarz, rote Schrift, 26Z, customized, gut erhalten, dieses Jahr Service, VB Tel /71890 Greif-Jugendfahrrad MTB- 24Zoll, 3x8 Gang, Kettenschalt., s. gt. Zust., Rahmen silber, 60.- Tel /72661 zu verschenken 2 Matr. m. Lattenrost (200x100) neuw., zu verschenken. Tel / Winterreifen 195/ Felgen f. Opel Astra zu verschenken. Tel /7929 Voglaur Tisch 90x90 6-eckig, 3 Stühle, gepolstert in blau, 1 Stck. m. Armlehne, massiv Holz. Tel JUNGE HÄHNE zu verschenken, ) 07774/ Meerschweinchen incl. Käfig zu verschenken. 2 Männchen (1xbraun/1xweiss). Tel / Jugendzimmer Buche NB/blau 3-tlg., Bett m. Lattenrost 1,40x2,00 Buche m. Metall, Eckschreibtisch aus Glas, Rolltainer silber m. blau, Marmortisch quadratisch, Badezi.-Drehschrank m. Spiegel, weiss, 2 Badezi.-Schränke, beige, 2 Seilsysteme 07774/ Polsterliege m. Bettkasten, 110x200 cm, an Selbstabholer zu verschenken. Tel / Ki.-Fahrrad zu versch /63879 Versch. Videobänder zu verschenken. Tel Fahrrad-Ergometer gut erhalten, zu verschenken. Tel Zu verschenken AEG Backofen, leicht def., mit Cerankochfeld. Tel.: 07731/25447 Küchenschränke weiß Herd, Geschirrspüler u. Spüle u. 1 Sessel zu verschenken, Tel /51342 Eine Kiste Bücher querbeet für Flohmarkt zu verschenken. Tel.: 07774/7270 Zu verschenken: Kpl. Schlafzi., Wohnzi.-Schr., kl. Kleiderschr., alles gt. erhalten, an Selbstabholer. Tel Wochen alter Kater zu verschenken. Tel Werkzeuge + Maschinen Motorsäge (Stihl 026) guter Zust., 2 Schwerte, 40 cm, 3 Ketten, Top-Zust., VB 220,-. T.07771/ o Kity Heimwerkerstation 4 Maschinen + Zubeh. Tel /3895 oder Kaufgesuche gebr. Baukran Ausladung 25-32m m. Funk u. Fahrwerk zu kaufen ges., Tel Suche PKW oder Geländew., auch rep.-bed., u. Hoflader von priv. Tel Suche Spielständer (Waldorf). Tel Einbauherd-Backofen Edelstahl, gt. erhalten günstig zu kaufen gesucht. T Verkäufe Schneeschild für Traktor u. Stapler. Tel /74067 o /2102, 18 h Flohmarktartikel günst. nur im großen Stil abzugeben, neuwertige Herrenbekl., Damenbekl., Designerart., Kinderbekl. u. Kinderspielzeug. Tel /47323 od Kunststoffputz weiß; Dispersion ziegelrot; Rotationslaser; T /74067, Tel /2102 ab 18 Uhr. Pflegebett 3-Gang-Da.-Fahrrad zu verk., Tel / Gefrierschrank Liebherr 6 Fächer, voll funktionsf. 60,-, Badezimmerschrank 20,-, versch. Bilder äußerst günstig, zu verk., Tel /2897 Billard-Tisch kpl. 118x215cm für Selbstabh Tel Kaltschaum-Matratze 200x140 wie neu, AEG-Abluftwäschetrockner, Tel /42619 Märklin Anlage 1,85x0,95 zu verk., 07732/ Brennholz Buche ofenf. 4 Ster für 300 an Selbstabholer zu verk., Tel Brennholz (Tanne) 25 cm, tr., zu verk, )7774/ Laptop Lenovo U550 15,6, Intel Core Duo, 4 GB RAM, 500 GB, HDD, ATI, HD 4330, WIN 7, gebr. 1 J. alt, sg. Zustd. VB 350,-, Tel / Kühlschrank, Kühl- Gefrierkombi, Da.-Langlaufski m. Schuhen, Ski-Anzug Gr. 40/42, Motorradstiefel neuw., 39/40, Tel / Weihnachtsgeschenk? verk. Playstation 2 m. sehr viel Zubehör u. vielen Topspielen f. VB 225.-, Tel ab 19h. Tischkicker, sg. Zustd. zu verk., Tel /74066 PSP m. Zubehör u. 7 Spiele kompl. 115, je Spiel 10, 2PS3 Spiele je 15, Controller PS 15, Handy Bluetooth Head Set 15,- Tel / Große weiße Küche zu verk., VB 500.-, 3 T.07771/5708 Wer sammelt Aufkleber Stck. 0,10.- und Postkarten von Pr. VB. Tel /7501 Heizgeräte f. Baustelle zu verk., Tel /74067 oder 07734/2102 ab 18 Uhr. Div. Gartengeräte m. Terr.-Möbel, massiv, 2 gr. Amphoren, alles VB. T / Zu verkaufen: Deutsches Markenklavier SEILER, nußbaum, gt. Zust., mod. Gehäuse; neuw. Gästesofa, Doppelliege, ausziehb., Bezug rehbraun, Pr. VB. T /74546 o Schlagzeug u. Kicker kpl. Drumset, gut erh., ideal f. Anfänger sowie Tischkicker f. Kinder 50.- T /1248 ab 18h Super Schnäppchen: kaum benutzte Nintendo Wii, sgt. Zust., m. 7 Spiele + viel Zubehör, VB T.07733/ ab 18h Optima-Picknickkorb groß, neuwertig, luxuriös, m. Inhalt, Pr. VB, Tel / Bügelanl.+Bügelpresse für Änderungsschneiderei geeignet, zu verkaufen. Tel Neff Dampfgarer f. Backöfen (Mega System N8642XO), Garschalen aus Edelstahl, Garen bis zu 8 Port., org. verpackt, VB Tel /12630 Möbel Hochwert. Einbauküche mit E-Geräten und Kühlschrank, günstig abzug., Zustand neuw., Tel.: Kunstlederbett, weiß 1,80 x 2,00 m, 69,00 VB. Tel.: 07774/8255 Lila Klapp-Sofa neu mit Schlaffunktion 1,80x1,00m 80.- Tel / Seenixle@web.de IKEA Bett Malm 3Stück 1,80x2,00m Original verpackt VB 150,- pro Stück, 2 passende Nachttische (Original verp.) pro Stück 20,-, Tel /52991 Mädchenhochbett m. integr. Eck-Kleiderschrank, Schreibtisch u. Leiter, Kiefer weiß/rose, extra Kommode, 1 J. alt, NP 1000,- f. VB 550,-, Tel o Lattenroste Hasena 90x200 cm, je 35 VB, Tel.: 07774/8255 Eck-EBK, 2 m x 2,5 m Kleine helle EBK, E-Herd, neuer Kühlschr., Eckbank + Tisch, VB 300,- zu verk. Tel /7616 Möbel Schnäppchen Schaukelstuhl Leder, orig. Englisch 95.-, Küchen-Kommode 40.-, Sofa 85.-, 2 Gartenstühle 25.- Tel /62695 Bauernschrank Kiefer zweitürig, 1,4m breit, 185m hoch, VB 400,- Tel /26541 Cochgarnitur günstig zu verk., Tel /67584 ab 18h 3-trg. Schlafzi.-Schrank incl. 2 Schubl., gr. Schubl. hat eine defekte Metalleinzugsschine. Masse: H 2m, B 1,35, T 0,58, Pr. VB Tel /3892 ab 18h Büro/Vereine 2 Tische, 12 Stühle gep., rd. Tisch, pass. Lederstühle, Schränke, alles VB. Tel / Sofa mit Bettfunktion für 2 Personen, blau gem., sehr schön, Bettkasten VB Bauernbett bemalt inkl. Rost, Matr., 100.-; Schreibti. Eiche, 250.-; Schreibti. Kiefer, Tel Glasschreibtisch bzw. Struktur-Glasplatte, 1,40x0,80 m, auf Metall-Untergestell, silbern, 25.-, dazu 1 Knie-Schaukelhokker, Holz, Tel /942015, seenixle@web.de Metallbett 160x200 schwarzes Metallbett in Hammerschlagoptik. Kopf- u. Fußteil m. Ornamenten verziert, wie neu zu verk., 99,- Tel Prinzessinnen Möbel Bett Unikat Lillifee, Nachttisch, Kommode, Regal, zu verk., Preis VB, Tel / Nähe Stokkach Rolf Benz Ledergarnitur braun m. Rolf Benz-Glas-Tisch, ca. 2 J. alt, Top-Zust., NP für VB Tel Schöne Polstergarnitur Couch u. 2 Sessel, beige, Top-Zustand, umständeh. zu verk. f Tel /72166 Stellenangebote Kinderbetreuung Ersatzoma / Tagesmutter gesucht! Wir suchen eine freundliche, offene und flex. Ersatzoma auf 400 Basis zur Unterstützung vor allem bei Hausaufgaben und Kinderbetreuung. Ort: Gaienhofen-Horn Tel. 0151/ :00 bis 22:00 AUSHILFE AB SOFORT auf 400,- Euro-Basis in Stockach. Tel /8855 Stallhilfe gesucht f. 2-4 mal d. Woche, vormittags ca. 1 1/2 Std. im Privatstall Schwackenreute, kl. Nebenverd., Tel.: 07775/ abends od. 0152/ Pflegekraft stundenw., Si.-Nord gesucht, Tel / Uhr Stellengesuche Schreiner sucht Arbeit Tel Suche Arbeit z.b. Kehrwoche, Wi.-Dienst, Entrümpelung, Renov. T Fußballtrainer mit Lizenz sucht für Saison 2012/13 gut geführten Kreisliga Verein. Aktive @gmx.de Arbeiten bis 67 o. 69 J.! Wunschdenken unserer Regierung? Oder suchen Sie eine qualif., 58 jähr. Buchhalterin/ kfm. Sachbearbeiterin die mit sämtl. im Büro anf. Arbeiten vertraut ist? Wenn ja, dann würde ich mich über Ihre Zuschrift freuen! Zuschriften unter an das SWB, Pf. 320, Singen Unterricht Mathe-Realschul-Prüfg. Lehrer hilft /8267 Nachhilfe 1. u. 2. Klasse tgl h insbes. Emigrantenkinder günstig angeboten. Tel / v h. Gitarren u. E-Bass prof. Einzelunterricht: Metal, Rock, Klassik u.a. f. Anfänger bis Profi, Tel / Privatunterricht in Deutsch für Schüler m. Lücken gesucht. Tel Privatunterricht Englisch, Latein, Griechisch, Tel / KONTAKTE Sandra, 43 J. gutauss., ganz privat, fantasievolle Sexspiele / Erfahrene Nachhilfelehrer erteilen intensiven Einzelnachhilfeunterricht in allen Fächern (z.b. Mathe, Engl., Frz., Deutsch u.a.) für alle Klassenstufen und alle Schularten beim Schüler zu Hause. Eva s Puppenstübchen Agentur KN Fürstenbergstr Thayngen Rohrhaldenweg / Weihnachten + Neujahr offen Mathe Abitur Mathe Abiturvorbereitung, Ferienkurs, Analysis. Alle Gymnasien (auch WG, TG, SG), gesamt 14 Std., kl. Gruppen. Tel Abitur 2012 qualifizierte Nachhilfe in Mathe. Tel.: 07731/41418 Tiermarkt Kater Charlie schwarz-weiß, Alter unbek., lieb u. verschmust sucht neues Zuhause m. Freigang. Foto: de. Tel Schwarze Kätzin Luna Alter unbek., sucht dringend neue Dosenöffner. Luna hat ein Faible für Männer! Foto: Tel Katzenbrüder, ca. 4 Mo. schwarz m. weiß, suchen zus. neues, liebev. Zuh. Foto: Tel /1787 Barbett, Dt. Jagdhund 1,8 J., weibl., braun gefleckt, Schwanz leider kupiert, kastr., geimpft, gechipt, m. EU-Ausweis, sehr sportl., gelehrig, anhängl., wachs., Kinder kein Problem, su. Zuhause bei Sportler o. Jäger, Pr. VB. Tel oder SMS senden. Ratten zu verschenken für Selbstabholer in Singen. Tel.: Boxerhündin, 20 Mon., sucht dringend ein liebev. Zuhause, am besten m. Garten (verträgt sich nicht mit Katzen). Sie ist dunkelgestromt, ca. 23 Kg, kupierte Rute, geimpft, entwurmt, kastr. u. gechipt, Schutzgebühr: inkl. Zubeh., Tel ab 19 h Zwergkaninchen wuscheliges Fell, cognacfarben, 3 Mon. alt zu versch., Tel / Löwenköpfchen Teddy Zwergkaninchen, Vater, Mutter, 3 Babys zu verk., 100 VB. Käfige und Zubehör mit dabei / o. 0175/ Entlaufen Vermisst seit Seestr., Radolfzell: Kater Johnson, weiß/grau getigert, kastr., sehr zutr., braunes Halsband. Foto: Tel / Zugelaufen Gelber Kanarienvogel zugeflogen in Singen Hegaustrasse, Ende KW 49. Tel / AB Zugelaufen in Hilzingen im Baugebiet Legoland, seit ca. Mitte Okt.: gr. kastr. Kater, oben grau getigert, unten weiß. Foto: Tel /65509 Sammlermarkt Sammler verk. Siku Modelltraktoren 1:32, 12 Stck. zu je 10, 2 Stck. je 15. Orig. verp., Viele Traktoren m. Zub., nicht verp. 1:32, VB. Unimog ferngest eine Std. Sex 80, (2x Org.) Happy Hour von bis Uhr 4 Ladies, Top Service 60 Min. 85,, 30 Min. 65, Tel Konstanz, Byk-Gulden-Str. 33

21 FUNDGRUBE AUTOMARKT Mi., 14. Dezember Unsere Kleinanzeigen finden Sie ab Mittwochmorgen 8.30 Uhr unter Alles fürs Kind Schlitten, Schlittschuhe und Inliner zu verk /62961 Laufgitter Geuther 1 m 2, weiß lack., 3-fach höhenverstellb., zusammenklappbar in kl. Einlage. NP 160,- f. 50,- zu verk., Tel / gr. Lego/Duplo Zug m. viel Zubehör u. Playmobil zu verk., Tel / Kinderhochstuhl wie neu, einwandfreier Zust. m. gelber Sitzeinlage, Massivholz, Tel Bekleidung Brautkleid, Gr traumhaft schön, von Sincerity, creme/taupe, abnehmb. Kragen u. Schleppe, Schnürung, Kollekt. 2010, VB 220,-. brautkleid-stokkach@gmx.de Ki.-Skianzug Gr. 158 neuw., 30,-, He.-Wi.-Jacke schwarz, Gr. 46, neu, 20,-, Da.- Lederjacke, schwarz Gr ,-, Da.-Segelanzug Gr ,-, Tel /2897 Waschbärpelzjacke neuw. Gr. 42/44, Pr. VB, Si./43601 Da.-Ledermantel, Gr.36 grau-dkl.-grau, VB / Musik Studio-Aufnahmen: Sie singen gerne? Ich schreibe die Musik dazu und nehme Ihre CD auf. Tel / Akkordeon, Hohner Morino V. S, weiss-perlmutt, Tasten, 120 Bässe zu verk. Tel.: 07731/43506 Sauter-Klavier neuw. Zust., sehr guter Klang, für hohe Anspr., 2.900,- (NP 8.000,-). T / Keyboard Yamaha PSR 260 m. Ständer zu verk., Preis VB, Tel /2623 ab 19 Uhr Drehorgel mit Wagen und Spielrollen. Tel /3895 o FARFISA Orgel TS manualig, zu verkaufen, VB. Tel Weihn.-Schnäppchen Klavier Yamaha, neu, schwarz/lack. m. Klavierstuhl, kpl., Tel / Verschiedenes Montblanc + Pelikan Füller, auch ältere, von Sammler gesucht, Tel. 0211/ Keine Haftung Für Informationen, die in den Kleinanzeigen beworbenen Internetseiten stehen übernimmt das Singener Wochenblatt keine Haftung! 500, und mehr für Militärfotos, Orden, Uniformen, Dolche, Helme, Urkunden, ganze Sammlungen oder Nachlässe usw. von Bar und diskret, Tel / AVE MARIA Ich singe und spiele für sie das AVE MARIA für jeden Anlass. Tel Mitfahren nach Zürich/Flughafen. Abfahrt von Rzell 5:30/6h morgens. Tel od. spraetzle@web.de Wer kann Englisch in Schrift/Wort?? Sollte für mich nach London telefonieren. Singen wäre bevorzugt. Bitte melden unter Für den Sport Carving Ski 1,60 m, kompl., Skischuhe Gr. 38/39. Tel /12818 Heimtrainer Kettler m. Trainingscomputer u. Pulsmeßsystem 150,- zu verk., Tel /27323 Spinning-Bike Bodynamix top Zustd., VB 250,- Tel ab 15 Uhr Zum Verlieben Sie 61, sucht ihn, ab 64 für gem. Zukunft. Gerne v. Lande. Zuschriften unter an das SWB, Pf. 320, Singen Jetzt ist bald wieder Weihnachten und ich bin immer noch solo. Gibt es denn zw. KN, Stock. u. Si. eine häuslich veranlagte Frau im Alter von 35-55, gerne auch mit Kind, die sich traut, ganz spontan mit einem 55-jähr., 1.84 gr., schlanken, sicher nicht hässl. NR, Kontakt aufzunehmen, um sich zu einem Kaffee o. Spaziergang zu verabreden?zuschriften unter an das SWB, Pf. 320, Singen Weihnachten wieder allein, das muss nicht sein. Er, 52 J. möchte mit ehrl., lieben, netten, häuslichen Frau mit oder ohne Anhang Weihn. feiern u. an der Wende zum Neuen Jahr viell. schon auf eine gemeins. Zukunft und auf einen Neubeginn anstoßen. Zuschriften unter an das SWB, Pf. 320, Singen Attrak. Osteuropäerin, 32, 165, schlank, feminin, gefühlvoll, sucht ehrlichen, zärtlichen, zuverlässigen Mann für eine liebevolle, lebendige, harmonische Beziehung und gemeinsame Zukunft. Zuschriften unter an das SWB, Pf. 320, Singen Dear pretty Miss True wenn du deinen konstruktiven Team-Partner suchst um das Team des Lebens zu werden, dann lass uns bitte unsere Pläne in Punkto Zukunft austauschen! SMS please oder u- dodu@web.de Einfach so Smarter charmanter Single, 32, möchte ein nettes Girl kennenlernen. Tel Freundin (Doris) Deine Handy-Nr. stimmt leider nicht... Melde Dich. Zuschriften unter an das SWB, Pf. 320, Singen Dienstleistungen Kaffeemaschine defe?? die Werkstatt für Jura, Saeco und De Longhi Kaffeemaschinen: Bodenseestraße 1 Radolfzell-Böhringen Tel Fax Haushaltsauflösungen (m. Verwertung) Entrümpelung, Umzüge P. Güntert, Tel /57036 Lebenshilfe Kartenlegen, Pendeln Mediale Arbeiten Tel / Bekannte Hellseherin aus TV Kartenlegen, Wahrsagen, Jenseitskontakte, Ausbildungen, T /923377, Volkertshausen MIT EINER FÜLLE VON ANGEBOTEN WOCHENBLATT k t AUTOMARKT Audi Audi A6 Avant Bj.2002, 167tkm, 8f.-ber., s.gt. Zustd., blau-met., Tel / o Audi A 3, 1,8 T,150 PS Bj. 99, 120 TKM, Zahnr. neu, Klima, Sportfahrwerk, TÜV 4/2012, Wi./So.- Räder, Winterpaket 1, VB , Tel DAS MULTIMARKEN - AUTOHAUS SKODA + MAZDA AKTION BIS ALLE LAGER- UND BESTELLFAHRZEUGE JETZT NOCH ZUM SONDERPREIS ++ >GÜLTIG BEI BESTELLUNG BIS (AUSLIEFERUNG BIS )< ALLE LAGER- UND BESTELLWAGEN BIS ZU ERSPARNIS!* ALLE WINTERKOMPLETTRÄDER ZUM SONDERPREIS zzgl. INZAHLUNGNAHMEPRÄMIEN BEI SKODA BIS ZU 1.500,- SONDERFINANZIERUNG ab 3,90% EFF. JAHRESZINS z. B. Skoda Fabia Cool Edition 1,2 44kW(60PS) z. B. Skoda Superb Combi 1.4 TSI Family 92kW(125PS) -34% Klimaanlage, Enjoy Paket, ESP, 4 Airbags, Radio CD, el, FH, Zentralverr. mit Funkfernbedienung, uvm. Verbrauch Innerorts: 7,5l, Außerorts: 4,7l, Gesamt: 5,7 / Co2 Emission:132g z. B. Skoda Octavia Combi 1,2 TSI Family 77kW(105PS) z. B. Mazda 3 Edition 1.6l 77kW(105PS) 9.999, ,- Listenneupreis: ,- / 5.990,- Preisvorteil* -24% Klimaautomatik, Stizheizung, 16 Zoll Alufelgen, Comfort Pakte, BI-Xenon, Fahrlichtassistent, Plus Paket, uvm. Verbrauch Innerorts: 7,1l, Außerorts: 4,9l, Gesamt: 5,7 / Co2 Emission:134g , ,- Yeti 1.2 TSI Active Plus Edition 77kW(105PS) z. B. Mazda 6 Kombi 2.2 Diesel Edition ++ NEU BEI UNS ++ DER NEUE SKODA CITIGO! ++ GEBRAUCHTWAGEN- AKTIONSTAGE ,- 34% Listenneupreis: ,- / 5.790,- Preisvorteil* ,- Listenneupreis: ,- / 5.215,- Preisvorteil* Listenneupreis: ,- / 5.135,- Preisvorteil* Klimaautomatik, 16 Zoll, Sitzheizung, Bluetooth, Nebelscheinwerfer, Spurwechselass., Radio CD, uvm. Verbrauch innerorts: 8,4l, Außerorts: 5,2l, Gesamt: 6,4l / Co2 Emission:147g Skoda Citigo 1.0 Ambition 44kW(60PS) inkl. Ambition Plus Plaket, Radio CD Funky, Klimaanlage, el. Fh. ESP., uvm. Verbrauch innerorts: 5,6l, Außerorts: 3,9l, Gesamt:4,5l / Co2 Emission:105g SKODA Service -21% -26% -28% -28% Listenneupreis: ,- / 5.450,- Preisvorteil* Bild dient nur zur Illustration Alfa Romeo KAUFE ALLE FAHRZEUGE PKW, Busse, Geländewagen. Zustand egal / BMW BMW 318i E46, Bj tkm, TÜV 5/13, blau met. VB 3.300,-, Tel VOR MARKTEINFÜHRUNG BEI UNS LIEFERBAR! Citroen Citroen C8 Bj ,0 Diesel, 136 PS, 6 Gang-Schaltgetriebe, 402tkm, 3.300,-, Tel Daihatsu Daihatsu, Bj. 03, 145Tkm, TÜV/HU neu, Kopfzyl. u. Wasserp. neu, blau, Tel Klima, Comfort Paket, Bi-Xenon, 17" Alufelgen, Sitzheizung, Tempomat, variabler Ladeboden, Radio CD, uvm. Verbrauch Innerorts: 9,0l, Außerorts: 5,6l, Gesamt: 6,9 / Co2 Emission:159g Klima, Sitzheizung, Parksensoren hi. Radio CD, get. Scheiben, el. Fensterheber, Zentralv. mit Funk, uvm. Verbrauch: innerorts: 10,1l, außerorts: 6,9l, gesamt: 8,0l / Co2 Emission:189g Klimaautomatik, Sitzheizung, Teilleder, 17" Alufelgen, Spurwechselassistent, Tempomat, Radio CD, Bluetooth, uvm. Verbrauch: innerorts: 7,0l, außerorts: 4,7l, gesamt: 5,5l / Co2 Emission:147g ,- Listenneupreis: ,- / 8.500,- Preisvorteil* Bei allen Aktionsfahrzeugen ein Apple IPAD2 oder Winterräder GRATIS gültig bis Apple Ipad2 oder Winterräder GRATIS! WOCHENBLATT ONLINE UNTER *Preisvorteil gegenüber der unverbindlichen Preisempf. d. Herstellers inkl. Preisvorteil des Sondermodells Ihr SKODA und MAZDA Partner in Singen und Tuttlingen Autohaus Brütsch GmbH - Gottlieb-Daimler-Str Singen /90980 Autohaus Brütsch GmbH - Gänsäcker Tuttlingen / Wir bewegen den Süden - Ford Escort Tunier, Bj. 95, 130Tkm, TÜV 03/13,VB Tel / o Mercedes DB/C220 TCDI Sondermodell Esprit-Selection W/S, umfangr. Sonderausstg. auf Anfrage, Zyl., Kopf-Dichtg def., 2.200,- Tel /948870

22 AUTOMARKT Autohaus Fugel OHG Im Eschle 13, Stockach Tel / Ihr Honda-Vertragshändler Über 100 Fahrzeuge mit Bild täglich aktualisiert Peugeot 107 blau-met. 2 tolle Oldtimer 1xklein, 1xgross, Fiat 600, 40J. alt, wie ladenneu, Cadillac Pullmann, 9Sitzer m. Trennscheibe (Heckflosse) 50 J. alt, beide weiss, zus Tel /71292 oder Bj.9/2000 schwarz ca km, Glasdach,Klima, CD Radio Turbolader neu. 8 fach bereift Preis 2400 Tel / Picanto, 1.1 l, Benzin Pkws ab Bj. 2000, Barzahlung! Kirstein KFZ, 0172/ (nachweisl. 28Tkm), Garagen/Zweitwg., (scheckh. gewartet), HU/Inspektion neu, Wi./So.Reifen, sehr schöner Zustand! Tel TÜV/AU neu, Kundendienst neu, 55 Tkm, So./Wi.-Räder VB. Tel.: Singen und Tuttlingen 75 PS, Benziner, EZ. 05/05, Klima, grau-met., 87Tkm, KAT neu, Euro 4, sehr sparsam, Radio/CD, Sitzhzg., VB Tel / kw, KM, EZ: 04/2009 Unfallfrei, 1. Hand, Klimaautomatik, Radio/CD, Einparkhilfe, Leichtmetallräder, ZV + Funk, Sitzheizung, Lederausstattung, Sportsitze, Tagfahrlicht, ESP uvm ,- > ÜBER 200 AUTOS AUF LAGER > DEUTSCHE NEUWAGEN u. EU WAGEN zu TOP PREISEN >> SINGEN und TUTTLINGEN<< Tel:: VW Polo Coupe Bj 12/ kw, KM, EZ: 07/2007 Unfallfrei, 2. Hand, Klimaautomatik, Leder-Alcantara, Sportsitze, Einparkhilfe, Radio/CD, ESP, Sitzheizung vorne, Tempomat, Xenonscheinwerfer uvm. DAS MULTIMARKEN - AUTOHAUS ,- >> SINGEN und TUTTLINGEN<< Tel:: Hotline: DAS MULTIMARKEN - AUTOHAUS SkodaService >> SINGEN und TUTTLINGEN<< Hotline: Wir ka ufen Ihr A uto Tel / Unger A utomobile, Singen MIT EINER FÜLLE VON ANGEBOTEN Wi.-Reifen für BMW E26 150tkm, TÜV 3/13, 8-ber., kein Rost, techn. okay, grün-metallic, 800,-, Tel /29937 Passat 1,8 l V 5 Variant schwarz-met., Bj. 99, 180Tkm, v. Extr., TÜV/ASU neu, sgt. Zust., VB Tel / Wi.-Reifen auf Felgen 195/65R15, Marke: Goodyear Ultra Grip, f. Audi/Golf etc., VB 100.Tel / Wi.-Reifen, 6-7 mm 205/55R 16, 91 H, nur m. Alufelg Tel WOCHENBLATT Junge Sterne. So wie am ersten Tag. Polo, weiß, Bj. 95, Sharan, BJ 96 TÜV/AU 03/13, 85 KW, 195 Tkm, Golf II, Bj. 91, DAS MULTIMARKEN - AUTOHAUS >> SINGEN und TUTTLINGEN<< Tel:: Hotline: X Stahlfelgen m.145/70 R 13Kingstar W 410 Winterreifen ca. 5 mm Tkm, 45 PS, TÜV 07/12, 8f. ber., Neut., VB /7651 SkodaService VW > ÜBER 200 AUTOS AUF LAGER > DEUTSCHE NEUWAGEN u. EU WAGEN zu TOP PREISEN Wi.-Reifen Twingo auf Stahlf., T15, 160,- Tel / DAS MULTIMARKEN - AUTOHAUS 120 kw, KM, EZ: 02/2006 Unfallfrei, 1. Hand, Klimaautomatik, Xenonscheinwerfer, Leichtmetallräder, Tempomat, Radio/CD, ESP, Teillederausstattung, Einparkhilfe, SLINE-Paket uvm. 300 AUTOS ZUR AUSWAHL! Fabia Combi Audi A4 Avant 2.0 TFSI Audi A4 Limousine 1.8T S-LINE ,- 32Tkm, ABS, Griffhzg., Reifen neu, FP T.07738/1048 ab 18h Gasumbau auf LPG Allrad, AHK, Klima, Mot.41Tkm, Kaross.165Tkm, Tel kw, KM, EZ: 11/2006 Unfallfrei, Klimaautomatik, M-SportPaket, Radio/CD, LM-Räder, Xenonscheinwerfer, Sitzheizung, Tempomat, Einparkhilfe hinten, StoffAlcantara-Ausstattung, uvm. SKODA und MAZDA Partner in Audi A3 Cabrio 2.0 TFSI Ambition ,- Skoda Omega Caravan EZ5/01 123tkm, Anhängek., Xenonscheinw., div. Zbh. VB 2.900,-, Tel /8863 BMW R 1100R Bj 7/99 SkodaService ÜBER Captiva 2.4 EZ 11/07 BMW 320i DAS MULTIMARKEN - AUTOHAUS Corsa B, Bj. 96, Chevrolet ZV, el. FH, Nachweis 32Tkm, scheckheft gewartet, TÜV/SÜD Privat Check ohne Mängel, Topzust., VB. Tel Zweiräder TÜV bis VB 950. Tel.: EZ 97, ca. 130 Tkm, Airb., Zentralver., Schiebed., kl. Mängel. FP Tel.: Suche laufend Opel Corsa C, BJ 2003 KIA 142Tkm, TÜV/ASU 03/13, 8 f. ber., scheckh., SD, Dachträger, Servo, VB. Tel VW Golf III. BJ 93 Astra, dkl.-blau, 75 PS Smart For two Polo Variant, Bj. 99, Peugeot Oldtimer TÜV neu, D3, Zahnriemen bei 100Tkm gewechselt, Tel Smart Kaufe alle Fahrzeuge! alle Marken, PKW / LKW / Busse, Geländew., TÜV / KM / Unfall / Zustand egal. Diesel u. Benziner, zahle guten Preis + bar. Ab Bauj o. 0170/ VW Sharan Allrad 7 Sitze, rot, 120Tkm, EZ 4/97, Klima, Winterpaket, Alu, 174PS, VB Tel / Polo Fox VB gt. Zust., TÜV neu, Autom., TÜV/AU 12/13, Bremsen, Zahnr. neu, SD, Servo, Alu, WR, silberm.,155tkm, 07732/ Cabrios 206 CC Platinum 135 Bj. 01/03, schwarz, 65Tkm, gt. Zust., Alu-Wi.-Räder, ab 17 Uhr Tel Geländewagen Exklusiv im Autohaus Südstern - Bölle: Die besten Gebrauchten von Mercedes-Benz. Mit 24 Monaten Fahrzeuggarantie, 12 Monaten Mobilitätsgarantie u.v.m.* A 160, EZ 04/10, km, polarsilber met., ECO StartStopp-Funktion, Klimaanlage, ESP u.v.m. *13.950,- Suche WIR HALBIEREN IHRE KASKO-SELBSTBETEILIGUNG IM SCHADENSFALL.1 Gelände- u. Kombiwagen z. Ausschlachten. Allgaier u. Porscheschlepper, Zust. egal. T B 180, EZ 11/10, km, kosmos-schwarz met., Aktiver Park-Assistent inkl. PARKTRONIC u.v.m. *18.450,- Hyundai Santa Fe 2.4 GLS 4WD, blau metallic, km, EZ 2001, VB 4000 Kontakt C 180 K, EZ 06/10, km, palladiumsilber met., ESP, Klimatisierungsautomatik, Parameterlenkung u.v.m. *23.450,- Wohnwagwn/-mobile Suche billigen Wohnwagen Barankauf aller Wohnmobile und Wohnwagen WEIHNACHTSGELD VON HOFMANN.* Tel.: / (gebührenfrei) Fa. Sonstige Modelle Altautos werden kostenlos zur Entsorgung abgeholt. OPEL MERIVA B Design Edition OPEL ASTRA J Design Edition Aktionspreis ,- Aktionspreis ,- Aktionspreis ,- Monatlich ab Monatlich ab Monatlich ab ,,QNO )UDFKW Verbrauch (l/100 km): innerorts 7,2, außerorts 4,5, kombi. 5,5. CO2-Emissionen (g/km): kombi (QHUJLH (Iù ]LHQ]NODVVH ' 88 kw, Klima, Radio/CD, Berganfahr-Assistent, ABS, PRS, ESP plus, Tagfahrlicht, el. FH. u.v.m. 213,-,QNO )UDFKW Verbrauch (l/100 km): innerorts 7,8, außerorts 5,1, kombi. 6,1. CO2-Emissionen (g/km): kombi (QHUJLH (Iù ]LHQ]NODVVH ( 85 kw, Klima, Radio/CD, ABS, PRS, ESP plus, Tempomat, el. FH, Tagfahrlicht, ZV u.v.m. 213,- 1) Bei Abschluss einer Vollkasko-Versicherung über unsere Versicherungsagentur und Zustande kommen eines Finanzierungsvertrages oben genannter Opel-Modelle. 2) Vorführwagen. Aktionspreis nur bei Inzahlungnahme. 3) Vorführwagen. Kaufpreis bei Finanzierung: ,- ; Anzahlung: 0,- ; Nettodarlehensbetrag: ,- ; Laufzeit: 37 Monate. Schlussrate: 5.615,-. Zzgl. 95,- Zulassungskosten. 4) Vorführwagen. Kaufpreis bei Finanzierung: ,- ; Anzahlung: 0,- ; Nettodarlehensbetrag: ,- ; Laufzeit: 37 Monate; Schlussrate: 9.320,-. Zzgl. 95,- Zulassungskosten. 5) Vorführwagen. Kaufpreis bei Finanzierung: ,- ; Anzahlung: 0,- ; Nettodarlehensbetrag: ,- ; Laufzeit: 37 Monate; Schlussrate: 9.320,-. Zzgl. 95,- Zulassungskosten. 3/4/5) Finanzierungsangebot der GMAC Bank, für die das Autohaus Hofmann als ungebundener Vertreter tätig ist. Irrtum, Änderung und Zwischenverkauf vorbehalten. * Das Angebot ist gültig bei Inzahlungnahme Ihres Gebrauchten (Wert nach DAT/Schwacke), der mind. 6 Mon. auf Sie zugelassen ist. Wir zahlen Ihnen den Wert Ihres Gebrauchten bar aus und Sie steigen ohne Anzahlung auf Ihr Opel-Wunschmodell um. Autohaus Hofmann KG E 200, EZ 06/10, km, iridiumsilber met., BlueEFFICIENCY, Abbiegelicht, Audio 50 APS u.v.m. Tel / *Die Garantiebedingungen finden Sie unter junge-sterne. * Alle Fahrzeuge MwSt. ausweisbar. Barankauf Singen für alle PKW u. Geländewagen, km, TÜV, Schaden egal, 0171/ ,QNO )UDFKW Verbrauch (l/100 km): innerorts 8,3, außerorts 5,1, kombi. 6,3. CO2-Emissionen (g/km): kombi (QHUJLH (Iù ]LHQ]NODVVH ( Konstanz Opelstraße 1 Telefon / Singen Georg-Fischer-Straße 21 Telefon 07731/ SLK 200 K Roadster, EZ 08/10, km, palladiumsilber met., Audio 50 APS, AIRSCARF u.v.m. *30.450,- *30.950,- + 0,- Anzahlung + 0 % Zinsen. 51 kw, Adaptives Bremslicht, ABS, ESP, PRS, Geschwindigkeitswarner, Tagfahrlicht, ZV u.v.m. *23.950,- a. Boot, Tel. 0171/ gew. HOLEN SIE SICH JETZT IHR OPEL CORSA Selection CLC 180 K, EZ 08/10, km, obsidianschwarz met., 5-Gang Automatik Getriebe, ESP, Lederlenkrad u.v.m. Kfz.-Zubehör Wi.-Reifen f. TOURAN neuw., 195/65 R H, 5-LochStahlf., 40,-/Rad / Günstige Winterreifen neu und gebraucht in allen Größen, Motorradreifen in allen Fabrikaten und Größen. Telefon / Wi.-Reifen 145/80R ET 49, 7 mm, passend f. Corsa B, 120,- Tel Südstern - Bölle Südstern - Bölle AG + Co KG Autorisierter Mercedes-Benz Verkauf und Service Dürrheimer Straße 12, Donaueschingen Max-Planck-Straße 3-5, VS-Villingen Georg-Fischer-Straße 55-57, Singen Nikolaus-Otto-Straße 4, Waldshut-Tiengen Gewerbestraße 3, Titisee-Neustadt Maybachstraße 9, Konstanz Gebrauchtwagen-Hotline: 07731/ anfrage@suedstern-boelle.de

23 STELLENMARKT UNABHÄNGIGE ZEITUNG FÜR DIE STADT UND DAS UMLAND SIE SUCHEN Å QUALIFIZIERTES PERSONAL? Die EXTRA Games Entertainment GmbH ist einer der führenden Spielcenterbetreiber in Deutschland. Mit über Mitarbeiter/innen betreiben wir deutschlandweit über 200 Spielcenter. Wir suchen Verstärkung in Vollzeit / Teilzeit als: Servicemitarbeiter (m/w) für unsere Spielcasinos in Radolfzell und Singen Ihre Aufgaben: Verantwortung für den reibungslosen Betrieb des Spielcasinos freundlicher, natürlicher Umgang mit Gästen Kassenverwaltung Unsere Anforderungen: mindestens 18 Jahre alt, gepflegtes Erscheinungsbild Bereitschaft zur Schichtarbeit, auch an Sonn- und Feiertagen selbstständiges Arbeiten, Loyalität und Zuverlässigkeit Kenntnisse aus Einzelhandel oder Gastronomie von Vorteil Wir bieten Ihnen: einen krisenfesten, sicheren Arbeitsplatz mit attraktivem Gehalt, Gehaltszuschlägen und zusätzlicher Erfolgsprämie ein angenehmes Arbeitsklima Bitte rufen Sie uns an: / oder senden Sie Ihre Bewerbung per an melanie.hofstetter@extra-games.net Weitere Informationen finden Sie unter: Unternehmer sucht: jüngere, attraktive Mitarbeiterin/Partnerin für Geschäftsbesprechungen, -abwicklungen und Geschäftsreisen im Bereich Immobilien-Investment. Voraussetzung: flexibel, unabhängig, deutsch-russisch sollte in Wort und Schrift beherrscht werden, PC-Kenntnisse. Fühlen Sie sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich mit Foto per info@heim-invest.de oder unter Tel / oder Mobil: 0171/ Hannah-Arendt-Schule Zur Mitarbeit in unserem Kollegium stellen wir zum Februar 2012 ein: Sonderschullehrerinnen/-lehrer oder Grund- und Hauptschullehrerinnen/-lehrer Die Hannah-Arendt-Schule ist eine private Sonderschule für Erziehungshilfe mit den Bildungsgängen Grund- und Hauptschule sowie Förderschule. Wir bieten Ihnen: Mitarbeit in einem jungen Kollegium Unterrichten im Team Anstellungskonditionen wie im öffentlichen Schuldienst. Verbeamtete Lerhrkräfte können zum Dienst an der Hannah- Arendt-Schule beurlaubt werden Die Besoldung erfolgt nach BBesG oder TV-L. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann setzten Sie sich mit uns in Verbindung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Arbeitsgemeinschaft zur Förderung junger Menschen e.v. Hannah-Arendt-Schule, Herrn Stelzle, Weilerstraße 21, Moos-Iznang, Tel / bzw , mail@arge-iznang.de Im Fachbereich Bauen suchen wir für die Abteilung Straßenbau ab April 2012 eine/n Sachbearbeiter/in. Ihre Aufgabenschwerpunkte sind: Straßenbau - Preisdatenbank führen; Projektkosten ermitteln auf der Grundlage von Vorentwurfs- und Entwurfsplanungen Mitwirken bei der Haushaltsplanung der Abteilung Überwachen der Projektfinanzen Umsetzen verkehrsrechtlicher Anordnungen als Vertreter des Straßenbaulastträgers Verbrauchsabrechnungen für Straßenbeleuchtungsund Ampelanlagen Betreuen des Betriebs der Straßenbeleuchtung BewerberInnen sollten eine abgeschlossene Ausbildung als BautechnikerIn, BauzeichnerIn oder gleichwertiges besitzen und Freude an Zahlen und Tabellen haben. Gute Excel-Kenntnisse sind vorteilhaft. Unverzichtbar ist engagiertes und selbstständiges Arbeiten. Wir bieten: ein anspruchsvolles Arbeitsfeld mit vielen interessanten Aufgaben und ein gutes Arbeitsklima einen sicheren Arbeitsplatz eine Vergütung entsprechend der beruflichen Qualifikation nach TVöD Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen. Senden Sie diese bitte bis an die Stadtverwaltung Singen, Abt. Personal und Organisation, Postfach 760, Singen. Haben Sie Fragen? Rufen Sie bitte einfach an. Für nähere Auskünfte stehen Ihnen unter Telefon 07731/ Herr Müller oder unter 07731/ Herr Stehle gerne zur Verfügung. Wir sind ein bekanntes Unternehmen der Schmuckbranche mit Standort in Wollerau am Zürichsee (CH) und in Radolfzell am Bodensee (DE). Zur Verstärkung unseres Produktionsteams in Radolfzell suchen wir eine(n) Jugendfreiwilligendienste FSJ Freiwilliges Soziales Jahr BFD Bundesfreiwilligendienst Deine Entscheidung Dein Weg Deine Erfahrung Wir haben ab Frühjahr 2012 freie Plätze in den Einsatzbereichen: Kindertageseinrichtungen, Jugendeinrichtungen, Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen, Kliniken, Seniorenbetreuung, Krankentransport/ Rettungsdienst und bei der individuellen Schwerstbehindertenassistenz. Die Freiwilligen erhalten ein monatliches Taschengeld und eine fundierte Anleitung. Jetzt informieren und bewerben! Landesverband Badisches Rotes Kreuz/ Regionalbüro Bodensee Tel / regiobuero-bodensee@fsj-baden.de Kulturzentrum GEMS Singen sucht Reinigungskraft und Servicekraft auf Basis. Anrufe von Mo. bis Fr. von Uhr unter / POLIERER/-IN mit viel Einsatzbereitschaft und Begeisterung für eine abwechslungsreiche Tätigkeit in unserer Polierabteilung und Galvanik. Die wichtigsten Anforderungen um diese Aufgabe ausführen zu können, sind gute Handfertigkeit, Teamfähigkeit, sowie gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse. Wenn Sie gerne in einem motivierten und engagierten Team arbeiten wollen, freuen wir uns über Ihre Bewerbung. MEISTER GmbH, Kasernenstrasse 85, D Radolfzell am Bodensee Tel. +49 (0) , m@meisterschmuck.de Suche zuverlässige Mitarbeiter für Schnee- und Hausmeisterdienste. Tel / Suche Aushilfsfahrer für Paketdienst, gerne älter, auf Basis oder in Teilzeit für Raum Konstanz und Rottweil. Gerhard Schmidt Dienstleistungen ab 12 Uhr Tel. 0163/ SF-Transporte Wir suchen ab sofort Kraftfahrer/in für Tages- und Nachtfahrt, Fernverkehr mit Wechselbrücke und Sattelzug in Vollzeit und zusätzlich auf 400,- I-Basis für samstags. Führerscheinklasse CE erforderlich. Telefon 0170/ WIR SUCHEN SIE (m/w)! - zur Direkt-Vermittlung - Backwarenverkaufshilfen, ca. 20 Std./Woche Verkäufer mit Erfahrung, Teil- oder Vollzeit Paketzusteller, Vollzeit Servicekräfte, Teil- oder Vollzeit in Singen Spielothek-Mitarbeiter, Teil- oder Vollzeit Lager(fach)kräfte mit Staplerschein, Teil- oder Vollzeit Personaltaxi GmbH, Freibühlstr. 19, Singen, Tel / info@personaltaxi.de Hotel Restaurant in Steißlingen und Singen sucht ab Januar 2012 oder später freundliche und erfahrene Servicefachkräfte zur Aushilfe oder Festanstellung. Herr Schröder, Tel / Wir suchen ab sofort für unseren Kunden in Gottmadingen eine/n SACHBEARBEITER/IN (Teilzeit, 20 Std./Wo.), Arbeitszeit zwischen Uhr lt. Dienstplan. Berufserfahrung und gute Word-, Excel- sowie Powerpoint-Kenntnisse werden vorausgesetzt! Personaltaxi GmbH, Singen, Tel / info@personaltaxi.de Wir suchen 3 freundliche Bedienungen für freitags und samstags. EUROBAR, Bahnhofstr. 23b, Singen, Tel. 0152/ oder 0151/ Wir suchen Reinigungskräfte (m/w) in Rielasingen-Worblingen auf 400-Euro- Basis. Arbeitszeit: ab 5 Uhr morgens oder ab 23 Uhr abends an 5 Tg./Wo. Tel Produktionshelfer (m/w) Schichtbetrieb Wollen Sie Kunden? Selbstständige Fußpflege, Kosmetik oder Nageldesign genau richtig. Wir sind ein Friseurgeschäft in Singen und stellen einen Raum für og. Dienstleistung zur Verfügung. WARUM? Weil unsere Kunden danach fragen! Tel Ihre Anzeigenberaterin für den Stellenmarkt: Sabine Storz Tel / s.storz@wochenblatt.net MIT DEM WOCHENBLATT FINDEN SIE IHR WUNSCHPERSONAL! WOCHENBLATT ONLINE UNTER WOCHENBLATT Der Tagesmütterverein Landkreis Konstanz e.v. sucht neue Tagesmütter/väter und Kinderfrauen. Nähere Infos unter oder Tel / Das Alten- und Pflegeheim Hospital zum Heiligen Geist ist eine vollstationäre Einrichtung mit 102 Bewohnern im Herzen der Stadt Radolfzell. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist die Stelle der Pflegedienstleitung (100%) Hilfskraft für handwerkliche Tätigkeiten nach Stockach auf 400, - Basis gesucht. Tel / »Die Zahnarztpraxis in der Uhlandstraße«sucht eine/n ZAHNMEDIZINISCHE/N FACHANGESTELLTE/N Vollzeit- oder Teilzeit für mindestens 3 ganze Tage/Wo. und AUSZUBILDENDE/N zum/zur ZAHNMEDIZINISCHEN FACHANGESTELLTE/N mit Realschulabschluss / mittl. Reife, zum sofortigen Einstieg. Schriftliche Bewerbungen bitte an: Zahnarztpraxis Friedrich Schwartz Uhlandstr. 54, Singen, Tel /45150, zu besetzen. Wir erwarten: Eine abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Krankenpflege und Weiterbildung zur Pflegedienstleitung oder zum Fachwirt in Sozialwesen Mehrjährige Berufs- und Leitungserfahrung Hohe fachliche und soziale Kompetenz Umfassende Kenntnisse im Pflegemanagement und Qualitätssicherung Gute EDV-Kenntnisse und berufsspezifischer Software Führungs- und Motivationsfähigkeit Bereitschaft zur eigenen Weiterbildung auch außerhalb des Hauses Zu Ihren Aufgaben gehören: Eigenverantwortliche Führung des Pflegeteams nach fachlichen, organisatorischen und wirtschaftlichen Gesichtspunkten Steuerung und Überwachung der (Pflege-)Prozesse und Abläufe in der Einrichtung und zu Kooperationspartnern Umsetzung des Pflegeleitbildes, des Pflegekonzeptes, Durchführung der Pflegevisiten Planung, Entwicklung, Koordination und Kontrolle der Aufbau-/Ablauforganisation Umsetzung und Weiterentwicklung des Qualitätsmanagements Beschwerdemanagement Aufnahmegespräche mit den Angehörigen bzw. den neuen Bewohnern, Dokumentation der Diagnosen, pflegerischem Hilfebedarf und Biographie Wir bieten: Die Umsetzung eigenständiger und kreativer Ideen Selbstzugestaltende flexible Arbeitszeiten Die Vergütung richtet sich nach dem TVöD. Schwerbehinderte BewerberInnen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Die Pflegedienstleitung übernimmt die Vertretung der Heimleitung. Für Auskünfte steht Ihnen die Heimleitung, Frau Fischer, Tel: , gerne zur Verfügung. Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen spätestens bis zum an die Stadtverwaltung Radolfzell am Bodensee, Fachbereich Allgemeine Verwaltung, Personal und Organisation, Marktplatz 2, Radolfzell am Bodensee WOCHENBLATT ONLINE UNTER HIER GEHÖRT IHRE WERBUNG REIN Sie liegt nicht irgendwo aus... sie muss nicht abonniert werden... SINGENE WOCHENBLATT ONLINE, STÜNDLIC OCHENBLATT PRICHT MAN UNABHÄNGIGE ZEITUNG FÜR DIE STADT UND DAS UMLAND WOCHE 41 SI/AUFLAGE EXEMPLARE SCHUTZGEB Singener Wochenblatt GmbH + Co. KG Hadwigstraße 2a Singen Tel / S. 12 Spatenstich bei Möbel Braun vollzogen S.9 WOCHENBLATT Singen (frö). Ganztagsschulen sind der neue Trend der Schullandschaft. Was in anderen Ländern längst prakwird, greift nun auch in ie Hardtschule in Sinle der Stadt, tags- Der FC Schalke Die Treppe 04 kommt nach zum Erfolg bei Radolfzell S. 23 der IHK S. 27 Sonderte Ganztagsschulen sind der aktuelle Trend sondern sie kommt Woche für Woche in die Haushalte im Wochenblattland

24 STELLENMARKT Mi., 14. Dezember Honda Fugel ist ein seit über 40 Jahren im Automobilhandel etabliertes Unternehmen. An allen Standorten der Fugel-Gruppe präsentieren wir unseren Kunden ein gut sortiertes und vielfältiges Neu- und Gebraucht - wagenangebot für jeden Geschmack. Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams eine/n Kfz-Mechaniker/in Wir bieten Ihnen eine sichere Zukunftsperspektive und einen sicheren Arbeitsplatz in einer starken Unternehmensgruppe. Sollte Sie unser Angebot ansprechen, dann senden Sie bitte Ihre schriftliche Bewerbung an: Autohaus Fugel OHG Im Eschle Stockach verkauf@hondafugel.de Bitte keine Angebote von Zeitarbeitsfirmen. Flex. Verkäuferin auf 400 sowie in TZ f. Filiale nach Singen ges. (f. Hausfr. geeign. - keine Stud.-). Tel.: 08031/381200, Mo-Fr 8-17 Uhr Zahnarztpraxis sucht freundl., teamfähige ZMF mit Phophylaxe-Kenntnissen. Schriftliche Bewerbung an Praxis. Dr. Jan Schwarz, Schaffhauser Str. 4, Singen Clubheimwirt/in in einer Hegau-Gemeinde gesucht. Sky vorhanden. Bitte senden Sie Ihre Bewerbung unter Chiffre-Nr an das SWB, Postfach 320, Singen. Zimmerei Keller Bernd Keller Wir suchen Verstärkung, für unser junges dynamisches Team und stellen ab sofort ein: ZIMMERERGESELLEN /-IN Ihre Bewerbung mit aussagefähigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte an unten stehende Adresse: Turmstrasse 13 * Engen - Welschingen Tel / Fax / Wir suchen im Fachbereich Jugend/Soziales/Ordnung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Leiter/in für die Abteilung Sicherheit und Ordnung Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen die verantwortliche Führung und Leitung einer modernen und kundenorientierten Abteilung mit den Sachgebieten Orts- und Kreispolizeibehörde, Straßenverkehrsbehörde, Handelund Gewerbe, Bußgeldstelle/Gemeindevollzugsdienst. Das Team der Abteilung Sicherheit und Ordnung besteht derzeit aus 20 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Zusätzlich beinhaltet die Stelle insbesondere die folgenden Aufgabenfelder: Weiterentwicklung und strategische Planung des Konzepts von der Eingriffsverwaltung zum serviceorientierten Dienstleister Vertretung der Abteilung in den Ausschüssen des Gemeinderats, Arbeitskreisen, Netzwerken Sachbearbeitung im Bereich Unterbringungen Wir erwarten für diese vielfältige, interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit die Laufbahnbefähigung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst oder eine vergleichbare Qualifikation. Sie verfügen idealerweise bereits über Fachkenntnisse im Polizei- und Ordnungsrecht und sind eine möglichst erfahrene und durchsetzungsfähige Führungspersönlichkeit. Sie sind engagiert, flexibel sowie dienstleistungsorientiert und pflegen einen kooperativen Führungsstil. Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung ist von Vorteil. Die Einstellung erfolgt bei Vorliegen der Voraussetzungen im Beamtenverhältnis, sonst in einem TVöD-Arbeitsverhältnis. Die Stelle ist derzeit nach Besoldungsgruppe A 13 im Stellenplan ausgewiesen. Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bis spätestens an die Stadtverwaltung Singen, Abteilung Personal und Organisation, Postfach 760, Singen. Weitergehende Fragen zur ausgeschriebenen Stelle beantworten Ihnen gerne der Fachbereichsleiter Herr Torsten Kalb unter 07731/ oder per kalbt.stadt@singen.de oder zu Besoldungs-/Vergütungs-/ Personalrechtsfragen der Leiter der Abteilung Personal und Organisation Herr Dietmar Streit unter 07731/ Friseur/in in Teilzeit gesucht. Radolfzell, Tel / Wir suchen ab 2012 Blechnergesellen (m/w) Vollzeit oder Basis gerne auch Subunternehmer Blechnerei Jung Tel / Kulturzentrum GEMS Singen sucht Reinigungskraft und Servicekraft auf Basis. Anrufe von Mo. bis Fr. von Uhr unter / Suche Verkäufer/in auf 400, -Basis. Großes Interesse an biodynamischen Nahrungsmitteln ist Voraussetzung. Bitte schriftliche Bewerbungsunterlagen an: demeter Gemüsebau Kessler Im Moosfeld Singen-Bohlingen Wir suchen Reinigungskräfte für Objekte in Singen und Radolfzell Bitte setzen Sie sich mit uns in Verbindung: Jung GmbH Gebäudereinigung Radolfzell Tel Apotheker/in/PTA zum oder nach Vereinbarung gesucht. Bitte senden Sie Ihre schriftliche Bewerbung an: Paracelsus-Apotheke Kreuzensteinstr Singen wittner-hiller@t-online.de Wir freuen uns auf Sie! Wir stellen ein! (m/w) flexible, motivierte und zuverlässige Produktionsmitarbeiter für unsere namhaften Kunden in Singen und Radolfzell ab sofort. Tätigkeitsbeschreibung: Maschinen bedienen Verpacken Qualitätskontrolle Anforderungen: Produktionserfahrung von Vorteil Mind. 2 Schicht bereit Wir bieten Ihnen: Übertarifliche Bezahlung und Sozialleistungen Langfristige Beschäftigung persönliche Betreuung und kontinuierliche Ansprechpartner / Taxifahrer/in gesucht. Infos unter Tel / Reinigungskraft für Arztpraxis in Radolfzell ab Januar gesucht. Tel /3835 Wir suchen dringend in Ihrem PLZ-Bereich gepflegte PKW s für Autowerbung. Monatl. 50 bis 590 verdienen, durch Werbefolien und Werbeaktionen. Firma Berst AUSHILFSKRÄFTE (M/W) GESUCHT für unsere Filiale in Stockach (bis EUR 400, mtl. netto). Bei Interesse bewerben Sie sich bitte telefonisch unter / bei unserer Team - leitung Frau Kutbay. Takko Fashion, Talstr , Stockach PC/Bürotätigkeit selbst. von zu Hause aus! Tel / Zur Erweiterung unseres Teams stellen wir ein: 2 Mitarbeiter/innen (400, Euro-Basis) oder 1 Mitarbeiter/in (Teilzeit-Basis) Einsatz muss an 7 Tagen die Woche möglich sein. Rufen Sie uns an. AVIA Tankstelle Müller Hirsackerstr Gottmadingen-Bietingen Tel / Schlosser/Schweißer (m/w) übertarifliche Bezahlung Lehrgänge mit Perspektive Förderung bis 100% möglich! * Pflege. Betreuung. Beratung. mit Sicherheit. zuhause. einfach besser. Persona Plan Für den Raum Singen, Konstanz und Überlingen suchen wir Sie (m/w) als: - Kfz-Mechaniker - Zerspanungsmechaniker - Metallbauer - Sanitärinstallateur - Heizungsbauer - Blechner - Industriemechaniker - Feinmechaniker oder als Fachhelfer aus diesen Berufsgruppen. Wir bieten einen unbefristeten Arbeitsvertrag und bezahlen über Tarif zzgl. Fahrtkosten. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! PersonaPlan Gesellschaft für Personalplanung mbh Widerholdstraße 50 A Singen Tel.: Als kundenorientierter ambulanter Pflegedienst betreuen wir unsere Klienten in Ihrer Häuslichkeit. Sind Sie auf der Suche nach einer flexiblen und familienfreundlichen Arbeitszeitgestaltung? Wollten Sie schon immer Zeit für eine qualitative, klientengerechte Pflege haben? Ist Ihnen ein herzliches und kollegiales Betriebsklima wichtig? Dann sind wir Ihr Arbeitgeber! Für in Singen suchen wir per sofort oder später examinierte Pflegefachkräfte (m/w) pflege.de * durch die Agentur für Arbeit und die Rentenversicherung Staatlich anerkannte Berufsausbildung Noch Plätze frei! Umschulung Dauer: 2 Jahre Start Februar 2012 Mit IHK-Abschluss und Herstellerzertifikaten: Fachinformatiker/-in Anwendungsentwickler (IHK) Microsoft MCTS Windows 7/ Java SE 6 Programmer SAP Foundation Level Fachinformatiker/-in Systemintegration (IHK) Microsoft MCTS Windows 7/ MCITP Windows Server 2008 SAP Foundation Level IT-Systemkaufmann/-frau (IHK) Microsoft MCTS Windows 7 SAP Foundation Level / Auftragsbearbeitung Donaueschingen, An der Donauhalle 5 donaueschingen@gfn.de GFN AG in unbefristeter Voll oder Teilzeitanstellung und auf 400 Euro Basis. Sie arbeiten motiviert und selbständig? Sie überzeugen durch Ihr Engagement und sind aufgeschlossen für Neues? Pflegerisches Können ist für Sie selbstverständlich? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, schriftlich oder per E Mail an bewerbung@aip pflege.de. A.i.P. Ambulante und individuelle Pflege GmbH Ferdinand Lassalle Straße 18, Reutlingen, Tel Owinger Straße Überlingen Tel.: Max-Stromeyer-Str Konstanz Tel.: Die Stadt Singen sucht zum eine/n Leiter/in für das Sachgebiet Hochbau der Abteilung Gebäudemanagement in Vollzeit. Ihre Aufgabenschwerpunkte: Entwicklung, Planung und Abwicklung von Sanierungsmaßnahmen an städtischen Gebäuden, einschließlich Ausschreibung, Vergabe und Abrechnung Umfassende Betreuung von Neubauvorhaben der Stadt Singen, selbstständig oder in Zusammenarbeit mit beauftragten Architekten und Fachingenieuren Bauleitung Lösen bauvertragsrechtlicher Probleme Leitung eines Teams von sieben Mitarbeitern Wir erwarten von Ihnen: Ein abgeschlossenes Studium (TH/FH) als Diplom- Ingenieur/in bzw. Bachelor der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Baubetriebsmanagement oder Architektur Kenntnisse im kommunalen Vergabewesen Fundierte Kenntnisse im Bauvertragsrecht (HOAI und VOB) Sicheres Auftreten, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen Teamfähigkeit Berufserfahrung in ähnlicher oder vergleichbarer Funktion ist von Vorteil. Wir bieten: Eine interessante verantwortungsvolle Tätigkeit in einem attraktiven Arbeitsumfeld mit abwechslungsreichen Aufgaben Eingruppierung je nach Qualifikation bis Entgeltgruppe 12 TVöD. Bewerbungen mit den üblichen aussagefähigen Unterlagen richten Sie bitte bis spätestens an die Stadtverwaltung Singen, Abteilung Personal und Organisation, Postfach 760, Singen. Für Fragen steht Ihnen Herr Kezic, Telefon 07731/85-449, gerne zur Verfügung.

25 STANDESAMTLICHE NACHRICHTEN AUS SINGEN UND DEM HEGAU GEBURTEN IN SINGEN Marlon Böttcher, Mandy Böttcher und Benjamin Büsching, Rielasingen-Worblingen, Am Allizag Amelia Patricia Monika Strobel, Nicole Karoline Magdalena Strobel geb. Riegel und Sascha Wolfgang Strobel, Gottmadingen, Schloßstr Domenik Joel Hunger, Corinna Wilhelmina Berger, Singen, Hohenkrähenstr. 18a und Martin Hunger, Singen, Rielasinger Str Paulo Luis Siles Santos, Rosario Siles Torrecillas, Hilzingen, Hegaustr. 30 und Joaquim Paulo Da Silva Santos, Singen, Steißlinger Str. 4a Leana Joleen Sturm, Lisa Made - leine Sturm und Jonas Cyrill Fuchs, Altdorf, Föhrenhof 68, Schweiz Malina Ujupaj, Alexandra Esther Ujupaj geb. Schulz und Brahim Ujupaj, Rielasingen-Worblingen, Wiesholzerstr Lina Werkmeister, Jasmin Werkmeister geb. Stein und Gernot Werkmeister, Singen, Hausener Str Ben Dreher, Sabrina Schmal und Dominik Dreher, Mühlhausen- Ehingen, Schloßstr Paul Joachim Wolfram Fehrle, Jasmin Fehrle geb. Capitanio und Christian Fehrle, Rielasingen-Worblingen, Ramsenerstr Paul Lukas Streit, Angelika Christa Streit geb. Hübschle und Stefan Konrad Streit, Steißlingen, Lange Str. 96a Valerin Saku, Mirlinda Saku geb. Dinaj und Amir Saku, Engen, Haldenstr Jason Joel Graf, Melanie Graf geb. Sander und Joachim Dieter Graf, Singen, Herderstr Lars Joel Händel, Madeleine Händel, Blumberg, Uhlandstr. 23 und Frank Schubert, Blumberg, Scheffelstr Lotta Maria Sorg, Susanne Maria Sorg geb. Sinner und Raimund Werner Sorg, Eigeltingen, Dürrenbühl Sara Ulrich, Michaela Ulrich-Staar geb. Staar und Oliver Gerd Ulrich, Gottmadingen, Im Löhnen 73/ Felix Luca Schwindel, Ina Kathrin Schwindel geb. Häusler und Holger Schwindel, Hilzingen, Hanfgarten Isabell Maria-Erika Reithinger, Stefanie Eva-Maria Reithinger geb. Behrendt und Jochen Helmut Reithinger, Tengen, Buckstr Agon Kabashi, Shpresa Kabashi geb. Haxha und Shaib Kabashi, Steißlingen, Lange Str Clara Maria Kerber, Julia Ulrike Kerber geb. Joos und Daniel Kerber, Orsingen-Nenzingen, Weinbergstr Jamiro Ferdinand Fonareva, Katharina Fonareva und Giuliano Berger, Engen, Im Briele Lea Maria Wehrle, Marlene Stefanie Wehrle geb. Speck und Michael Wehrle, Engen, Schillerstr Laura Marie Beyer, Kerstin Elisabeth Beyer geb. Meßmer und Tino Beyer, Aach, Hauptstr Nico Florian Fürst, Sandra Bettina Fürst und Marc Fürst geb. Ellerich, Rielasingen-Worblingen, Holbeinstr Fabian Bumiller, Diana Bumiller geb. Gräble und Thomas Bumiller, Watterdingen, Wannenstr Fiona Fluck, Melanie Fluck geb. Moser und Florian Fluck, Blumberg, Langentalweg Mats Marty Wessel, Martina Wittmer und Hanno Wessel, Gottmadingen, Zeppelinstr. 16/ Mathis Philipp Grosse, Severine Veronique Fortuneé Grosse geb. Moret und Michael Karl- Ludolf Grosse, Singen, Torkelweg 5B Christopher Ian Hafner, Antje Karin Hafner geb. Skopp und Klaus Peter Hafner, Jestetten, Rheinfallstr Maximilian Liam Hafner, Antje Karin Hafner geb. Skopp und Klaus Peter Hafner, Jestetten, Rheinfallstr Max Laurentin Rothfuß, Stefanie Miriam Rothfuß geb. Pecher und Matthias Rothfuß, Singen, Burgstr Lotte Riedle, Birgit Riedle geb. Schöller und Achim Gerhard Riedle, Steißlingen, Alpenblick Paul Baumer, Mandy Baumer geb. Köhler und Andreas Wilhelm Baumer, Klettgau, Hans-Thoma- Str Felix Kloz, Natascha Kloz geb. Decker und Valentin Kloz, Singen, Haasenäckerstr Luise Teresa Peters, Silke Bianka Peters geb. Stump und Christoph Peters, Engen, Hermann-Ambrosius-Str Stefan Bohner, Julia Bohner geb. Christophliemke und Jürgen Bohner, Gailingen, Im Neusatz Aaron Josef Bruno Schäkel, Kristin Katharina Schäkel geb. Mayer und Alexander Schäkel, Radolfzell, Am Bahnhof 17 EHESCHLIESSUNGEN IN SINGEN Tanja Manuela Messinger geb. Fischer, Singen, Ekkehardstr. 92 und Uwe Reitemeier geb. Malz, Singen, Überlinger Str Claudia Börner geb. Schmidt und Bruno Franz Josef Bohner, beide Singen, Hohenkrähenstr Simona Elena Dobre und Kader Mustafa Abdullah (Eigennamen), beide Singen, Ekkehardstr Silvina Nicole Teixeira de Sousa und Alexandre Teixeira Vaz, beide Singen, Laubenweg Monja Schaak und Andreas Bernd Dreher, beide Singen, Oberzellerhau Jennifer Lang und Philipp Löffler, beide Singen, Forellenweg Svetlana Frank geb. Frank, Singen, Worblinger Str. 36 und Dimitri Gerdt, Singen, Gartenstadt Marina Auns und Alexander Lechmann, beide Singen, Byk-Gulden- Str. 2/A Meike Sandra Flemming und Sascha Menden, beide Singen, Hardenbergstr Monika Maria Speiser geb. Goldschmidt und Roland Hermann Kühn, beide Singen, Fichtestr. 73 RIELASINGEN-WORBLINGEN Hildegard Dorothea Frank und Rainer Waldschütz, beide Rielasingen-Worblingen, Eichendorffstr. 7b ENGEN Anika Sigrid Bauer und Mathias Rainer Vollmer, beide Villingen- Schwenningen, Vöhrenbacher Str Ivonne Evi Marion Kraft und Cristian Enrique Javier Bogado, beide Engen, Bei der Säge 8 C Sabina Alesci und Patrizio Maucione, beide Engen, Vorstadt Tanja Matt und Aaron Reisinger, beide Engen, Lindenstr. 20 A und eine weitere Eheschließung AACH Michaela Dietz und Ernst Karst, beide Radolfzell, Im Freiwiesle Christiane Nagel und Thorsten Renatus Hake, beide Aach, Singener Str. 10 GOTTMADINGEN Kathrin Wagner und Jens Reuschel, beide Gottmadingen, Am Täfele Christine Veronika Gisela Block und Michael Thomas Waidele, beide Gottmadingen, Alter Zoll 13 HILZINGEN Gabriele Susanne Heß und Werner Otto Grimm, beide Deißlingen, Schultheiß-Heschel- Ring Ingeborg Mayer und Thomas Erne, beide Hilzingen-Riedheim, Alemannenstr Michaela Elisabeth Kloock und Martin Alfred Baumert, beide Hilzingen, Schlesierhof 1 TENGEN Simone Klein und Marcus Bauknecht, beide Tengen, Zollstr. 47 STERBEFÄLLE IN SINGEN Josef Karl Werkmeister, Singen, Freiburger Str. 1b Theresia Jonitz geb. Müller, Gailingen, Im Hohberger Dora Lisbet Figiol geb. Einert, Singen, Anton-Bruckner-Str Paul Josef Kunz, Engen, Ried - bachstr Maria Hergenreder geb. Braun, Singen, Konstanzer Str Theodor Geiger, Rielasingen-Worblingen, Kehlhofstr Otto Graf, Engen, Neuhewenstr Christine Katharina Wollek geb. Glied, Singen, Worblinger Str Anneliese Grüninger geb. Keller, Steißlingen, Friedhofstr Else Hannelore Somuncuoglu geb. Bauer, Singen, Schumannstr Magdalena Sauer geb. Unhold, Singen, Schlesische Str Paula Gertrud Böhler geb. Fischer, Gottmadingen, Thayngerstr Hedwig Kraetke geb. Nabholz, Singen, Samlandstr Walter Ludwig Forster, Stockach, Steigäckerstr Manfred Leonhard Fleck, Bad Säckingen, Bächleweg Christa Alma Erna Schwarz geb. Straßburg, Singen, Schaffhauser Str Manfred Oswald Graf, Singen, Scheffelstr Rolf Johann Friedrich Sablowski, Singen, Bruderhofstr Amalia Ruf geb. Burghardt, Singen, Malvenweg Alfred Brosig, Singen, Stefan- Lochner-Str Eugen Viktor Hofer, Rielasingen- Worblingen, Oberstr Marga Maria Frank geb. Schuchter, Singen, Beethovenstr Edgar Waibel, Singen, Rielasinger Str Irmgard Müller geb. Krämer, Singen, Malvenweg Gertrud Magdalena Horn geb. Martin, Singen, Worblinger Str Rita Theresia Steiner geb. Harder, Singen, Kniebisstr Maria Sophia Schmidle geb. Pesch, Hilzingen, Plörenstr Filip Franzen, Singen, Schaffhauser Str Rosa Sproll, Singen, Hadwigstr Heidi Anni Steinert geb. Stier, Mühlhausen-Ehingen, Kirchstr. 6a Michael Maria Schatz, Singen, Schaffhauser Str Alfred Josef Schroff, Singen, Freiburger Str. 1A Rudolf Alfred Schneider, Singen, Bruderhofstr Horst Helmut Richard Teske, Rielasingen-Worblingen, Im Tiefen Brunnen Roman Kaspar Knapp, Murg, Langmattstr. 29/ Maria Giner, Engen, Bergstr Anneliese Emilie Bölle geb. Leibold, Singen, A.-Bruckner-Str Detlev Rudkowsky geb. Heine, Singen, Feldbergstr Stefan Paul Weiner, Rielasingen- Worblingen, Im Bünd Kurt Carlo Maroni, Rielasingen- Worblingen, Im Hasel Rudolf Karl Eberhardt, Singen, Richard-Wagner-Str Siegfried Hugo Finkenrath, Neckarbischofsheim, Hauptstr Elfriede Gertrud Dufner geb. Mattes, Singen, Schaffhauser Str Franz Josef Hackel, Aach, Längenbergstr. 9 Grabsteine Naturstein aus aller Welt PERFEKTION IN STEIN Welschingen am Kreisverkehr Tel Fax Wir machen aus Ihren Räumen ein Geschäftszeiten: Mo. Mi.: Uhr und Uhr Do. + Fr. : Uhr und Uhr Samstag: Uhr Walter Friedrich Härle, Singen, Im Iben 3 RIELASINGEN-WORBLINGEN Hermine Schmitt geb. Graf, Rielasingen-Worblingen, Gänseweide Alfon-Robert Graf, Rielasingen- Worblingen, Bohlinger Str. 21 ENGEN Harald Hermann Erich Paul, R singen-worbl., Herrentischstr Konrad Kurt Siegfried Müller, Singen, Freiburger Str Ewald Ley, Engen, Eduard-Ege- Str Monika Feucht, Tengen, Sonnenstr Willi Fechtig, Orsingen-Nenzingen, Gewerbestr Günter Glunk, Donaueschingen, Buchhaldenstr Elfriede Behrendt geb. Siedenbiedel, Engen, Hewenstr. 21 AACH Maria Rosa Jäger geb. Bayer, Aach, Bohnenberg 4 GOTTMADINGEN Karl Ernst Zolg, Gottmadingen, Ob dem Dorf Vezire Hasani geb. Kriezi, Gottmadingen, Biberstr. 7 HILZINGEN Engelbert August Anton Ogiolda, Hilz.-Riedheim, Alemannenstr. 2 MÜHLHAUSEN-EHINGEN wurde ein Sterbefall beurkundet TENGEN Ida Hildebrand geb. Mayer, Tengen, Am Steinbach Gregor Wesle, Tengen, Am Steinbach Luise Keller geb. Löffler, Tengen, Am Steinbach 7 FOTO FEUERSTEIN Portraits / Kommunion Hochzeit / Reportagen Simon Feuerstein Rielasingen, Telefon / Wir suchen laufend Wohnungen Häuser und Grundstücke für vorgemerkte Kunden. Wir machen Ihnen auch gerne ein Angebot zum Ankauf Ihrer Immobilie durch uns. Nutzen Sie unsere langjährige Erfahrung und unser weltweites Netzwerk. Wir freuen uns auf Ihren Anruf. Öschlestraße Radolfzell-Böhringen Fon: / Web: Zuhause Orsingen Tel.: / Fax: 07774/ hauber@wohnland-hauber.de

26 AUS DEM LANDKREIS Singener Gewerbe Rekordpreise für Gold und Silber bei Ihrem Fachmann für Edelmetalle An- und Verkauf profitieren auch SIE Bereits seit dem Jahre 2004 ist unser Familienunternehmen nun schon in Singen, seit 2005 in Radolfzell und seit 2010 auch in Konstanz mit unserem Edelmetall An- und Verkauf ansässig. Über die langen Jahre haben bereits tausende von Ihnen unsere Dienstleistung und unseren Service rund um die Edelmetalle Gold, Silber, Platin und auch Palladium in Anspruch genommen. Wie bereits seit der Eröffnung unserer Filialen bemühen wir uns Woche für Woche Ihnen den best möglichen Service und auch Preis bieten zu können. Um dies garantieren zu können, bildet sich unser Mitarbeiter regelmäßig weiter, um Ihnen auch im Bereich der Numismatik, sowie im Edelmetall An- und Verkauf eine qualitativ hochwertige Einschätzung Ihrer Kostbarkeiten garantieren zu können. Unsere Mitarbeiter beraten Sie jede Woche kostenlos und unverbindlich. Aufgrund der aktuellen Situation der Händler möchten wir Sie auf ein paar Sachen aufmerksam machen: Wie Ihnen vielleicht schon aufgefallen ist, häufen sich in den letzten Monaten die Zeitungsanzeigen und auch Berichte mit dem Barankauf von Gold und Silber. Was viele nicht wissen, die meisten dieser Händler sind erst seit kurzem in der Edelmetall-Branche. In vielen Anzeigen können Sie lesen, dass alle Experten, Fachleute oder auch Münzfachmänner sind, und dies bereits nach so kurzer Zeit. Wir als Mitglied im Berufsverband des Deutschen Münzfachhandels, beschäftigen uns täglich mit den aktuellen Neuigkeiten rund um alle Edelmetalle. Wir erweitern kontinuierlich unser Wissen und garantieren Ihnen tagesaktuelle Preise für Ihre Kostbarkeiten. Wir empfehlen Ihnen dringend, sich selbst ein Bild zu machen und mehrere Angebote einzuholen. Es ist Ihr Geld und die Angebote unterscheiden sich oft gravierend. Nehmen Sie sich die Zeit und vergleichen Sie. Erkundigen Sie sich nach den genauen Preisen für 333er, 585er, Zahngold oder auch 750er Gold, denn nur diese Preise sind entscheidend. Auch wenn SIE sich Gedanken über Ihr Vermögen machen und in physische Edelmetalle investieren möchten, finden Sie bei uns den richtigen Partner. Ob es Gold- oder Silberbarren, Krügerrand, MapleLeaf, American Eagle, Wiener Philharmoniker oder auch besondere Sammlermünzen sein sollen, stehen Ihnen die Fachleute gerne mit einem offenen Ohr gegenüber. Die meisten Wünsche können innerhalb kürzester Zeit erfüllt werden. Meist bereits innerhalb 1 Woche können Sie die Ware in den Filialen abholen. IHR VORTEIL: Bei einem Kassageschäft bis können Sie ohne Adresse, Name oder Kontonummer einkaufen. Jederzeit können Sie sich auch vorab unter der kostenlosen Rufnummer oder unter www. schulergmbh.de im Internet informieren. Wir sind jede Woche vor Ort, das ganze Jahr über und mit über 25 Filialen in BW und Bayern präsent. Wir beantworten gerne Ihre Fragen rund ums Gold & Silber. Selbstverständlich ist die Auskunft kostenlos und unverbindlich. Thayngen (of). Bei der Wahl zum Gemeindepräsidenten in Thayngen ist ein zweiter Wahlgang nötig. Keiner der Kandidaten erreichte nach Auszählung die absolute Mehrheit von Stimmen. Das beste Ergebnis holte Philippe Brühlmann (SVP), mit 823 Stimmen. Bruno Jud (FDP) kam auf 739 Stimmen. Schon abgeschlagener ist die aktuelle Einwohnerratspräsidentin Katja Stauber (SP) mit 344 Stimmen, das Schlusslicht bildet für viele überraschend Heinz Rether (ÖBS) mit 233 Stimmen. Auf vereinzelte Personen wurden insgesamt 37 Stimmen abgegeben. Die Wahlbeteiligung lag bei 71,50 Prozent. Insgesamt gültige Stimmen wurden abgegeben. 163 Stimmzettel waren ungültig oder leer. Philippe Brühlmann zeigte sich im Gespräch mit dem WOCHENBLATT sehr positiv überrascht.»es waren doch vier sehr gute Kandidaten angetreten, da ist es ein starkes Zeichen, jetzt vorne zu liegen«, sagte Brühlmann.»Jetzt erst recht ist nun seine Devise für einen zweiten Wahlgang am 22. Januar Denn er sei unverbraucht und es aus seinem Wahl nicht entschieden Zweiter Wahlgang im Januar in Thayngen Philippe Brühlmann liegt nach dem ersten Wahlgang bei der Ersatzwahl des Gemeindepräsidenten in Thayngen vorne. Das Bild entstand bei der Kandidatenvorstellung im Gemeindehaus. swb-bild: of Beruf als Pilot her auch gewohnt, an Probleme dynamisch heranzutreten. Das hätten auch die Wähler offensichtlich erkannt. Bruno Jud sagte auf Anfrage des WOCHENBLATT, dass das Ergebnis erst einmal das Verhältnis der Parteien in Thayngen widerspiegle. Die Fusion der Gemeinden im Reiat habe die SVP gestärkt. Das erkläre auch, dass der SVP-Kandidat nun erst mal die zweiten Stimmen erhalten habe. Jud will auf jeden Fall in den zweiten Wahlgang einsteigen.»der Wahlkampf findet sicher mit mir statt.«am Abend erklärte die ÖB für Kandidat Heinz Rether den Rückzug aus der Wahl. Auch SP Kandidatin Katja Stauber (SP) wird beim zweiten Wahlgang nicht mehr dabei sein, so dass es eine Stichwahl zwischen Jud und Brühlmann gibt. Die SP will Anfang nächster Woche entscheiden, ob sie eine Empfehlung für einen der beiden bürgerlichen Kandidaten gibt. Warten auf Schulstart Steißlinger Bürgerversammlung Steißlingen (le). Im Vergleich zu den vergangenen Jahren war die Bürgerversammlung in Steißlingen am vergangenen Freitag eine sehr ruhige und auch nicht ganz»ausverkaufte«angelegenheit. Bürgermeister Artur Ostermaier begrüßte diejenigen, die es trotz des schlechten Wetters in das Foyer der Schule geschafft hatten, sehr herzlich und war damit auch schon beim derzeitigen Thema Nummer Eins in Steißlingen: der Frage, ist die Gemeinde im Topf der 30 Starterschulen für die hochgelobten Gemeinschaftsschulen oder nicht? Alle hoffen, dass ja! Schließlich wurde doch schon beim Neubau der Schule an eine Erweiterung an der Nordflanke, Richtung Parkplatz, gedacht. Noch für diese Woche wird auf eine positive Entscheidung des Ministeriums gewartet. Sicherlich wäre Steißlingen mit all seinen sehr guten Voraussetzungen für den neuen Schultyp, der von Rektorin Eich-Zimmermann und Hauptamtsleiter Roland Schmeh mit sehr viel persönlichem Engagement vorgestellt wurde, ein äußerst gut geeigneter Startplatz. Im Anschluss befasste sich Thomas Schönenberger mit der baulichen Weiterentwicklung der Gemeinde und riet den interessierten Bauherren, vorhandene Baulücken auszunutzen und dabei die Fördermittel des Förderprogramms für die Entwicklung des ländlichen Raumes in Anspruch zu nehmen. Kämmerer Axel Blüthgen referierte kurz über die äußerst positive Finanzsituation der Gemeinde und der Gemeindewerke. Danach ist die Finanzsituation der Gemeinde Ende 2011 sehr gut. Mit 8,2 Millionen Euro wird der höchste Rücklagenstand bisher überhaupt erreicht und alle anstehenden Investitionen sind finanziert. Auch die Finanzausstattung der Gemeindewerke ist mit über 30 Prozent Eigenkapital gut. Die Gewinnsituation ist weitestgehend konstant. Große Fragezeichen stehen allerdings über der Zukunft. Kommt eine Sonderkundenumlage und wie hoch wird sie sein? Eventuell wird dann eine Weitergabe an die Kunden notwendig. Außerdem belastet die zunehmende Bürokratie durch Regulierungsauflagen die Arbeit der Gemeindewerke, die auch in der Zukunft ein fairer und verlässlicher Partner vor Ort sein möchten. FAMILIENANZEIGEN Wenn aus Liebe Leben wird, hat das Glück einen Namen. Lina Mitmannsgruber 30. November g / 49 cm Die glücklichen Eltern: Ingo + Wenke Die Großeltern: Otmar + Veronika Die Uroma: Gertrud Fink Sich von Vater und Mutter geliebt zu fühlen, prägt das Bewusstsein des eigenen Wertes. Else Panek ( ), deutsche Lyrikerin Diamantene Hochzeit am 15. Dezember 2011 Charlotte & Max Spitz Mit all unserer Liebe gratulieren wir Euch zur Diamant-Hochzeit. Wir sind sehr stolz auf Euch, dass ihr diesen langen und nicht immer einfachen Weg schon 60 Jahre gemeinsam gegangen seid und wünschen Euch noch viele, viele weitere Jahre. Eure Kinder Harald und Iris Wenn aus Liebe Leben wird, hat das Glück einen Namen. Chiara Elyana Reinemann geb. 10. Dezember 2011 Die glücklichen Eltern Samanta Rocca und Patrick Reinemann Es gratulieren die Omas, Opas, Uromas und Tanten Es ist Liebe, die Gestalt angenommen hat. Es ist Glück, für das es keine Worte gibt. Gia Jolie Migliaccio Größe: 49 cm Gewicht: g Es freuen sich die stolzen Eltern Tiziana und Vito sowie die ganze Familie Offenbarung 22,14 und 15: Glückselig, die ihre Kleider waschen, auf dass sie ein Recht haben an den Baume des Lebens und durch die Tore in die Stadt eingehen! Draußen sind die Zauberer und die Hurer und die Mörder und die Götzendiener und jeder, der die Lüge liebt und tut. Gottes Wort wird verkündigt: So Karl-Bücheler-Str.12 Radolfzell. Weitere Infos unter: christen-in-radolfzell.de

27 FAMILIENANZEIGEN 32 In liebevoller Erinnerung an Pietro Moßbrugger Wir vermissen dich. Deine Kinder sowie Familie Denarotico Herzlichen Dank sage ich allen, die meine Mutter Gisela Auer auf ihrem letzten Weg begleitet haben und ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. Gottfried Wiesner Schreinermeister Gailingen, im Dezember 2011 Herzlichen Dank für die vielen Beweise aufrichtiger Anteilnahme beim Heimgang meines lieben Mannes, Vaters und Opas. Danke an Herrn Pfarrer Stoffel für die würdevoll gestaltete Trauerfeier. Danke an Frau Dr. Michel und Team für die gute ärztliche Betreuung. Danke an alle, die an uns gedacht haben, für die tröstenden Worte, Briefe, Blumen- und Geldspenden. Marianne Wiesner, geb. Weiblen und Kinder Nachruf Wir trauern um unser Ehrenmitglied Franz Hackel Solange er konnte, stand er uns als Richter und Freund immer zur Seite. Wir werden die vielen Geschenke und die schönen Stunden mit ihm nicht vergessen. Verein der Hundefreunde Gottmadingen Daniela Brütsch In liebevoller Erinnerung an unsere Mutti und Oma Hildegard Vogel Jahre ist es her, seitdem es dich nicht mehr gibt. Aber Menschen, die wir lieben, bleiben für immer, denn sie hinterlassen Spuren in unseren Herzen. In Liebe deine Tochter Christa mit Norbert und Nadine Singen, im Dezember 2011 Thomas Auer In Erinnerung an unsere Tochter Luna Milena Scarlino Wir vermissen Dich so sehr. Mama, Papa, Svenja, Fabian, Liliana und Maite Danksagung Herzlichen Dank allen, die sich beim Tode meines Mannes In Erinnerung Zwei Jahre ist es her, unsere Herzen sind so schwer, wir vermissen Dich so sehr. Noah Marc Arbogast Wir vermissen dich Mama und Papa mit Geschwister Oma und Opa Tanten, Onkels und Cousins Nachruf Wir trauern um unsere Kameradin und Ehrenmitglied Hildegard Schätzle die uns im Alter von 96 Jahren für immer verlassen hat. Die Verstorbene trat 1939 dem DRK Ortsverein Singen bei. Mit Frau Schätzle verlieren wir eine liebenswerte und stets hilfsbereite Helferin im Dienst am Nächsten. Wir sind der Verstorbenen zu großem Dank verpflichtet und werden sie in ehrender Erinnerung behalten. Deutsches Rotes Kreuz, Ortsverein Singen Oliver Ehret, 1. Vorsitzender Was ein Mensch an Gutem in die Welt hinausgibt, geht nicht verloren. (Albert Schweitzer) Detlev Rudkowsky mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. Danke auch dem Personal der Station 18. Ingrid Rudkowsky Daniel Rudkowsky Nach einem erfüllten Leben nehmen wir Abschied von Willi Friedrich Loeppke Singen, im Dezember 2011 Im Namen der trauernden Hinterbliebenen Dieter Loeppke Die Trauerfeier findet am Freitag, dem , um Uhr auf dem Waldfriedhof in Singen statt. Todesanzeige und Danksagung Wenn die Kraft zu Ende geht, ist Erlösung eine Gnade. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von Franz Hackel Aach, Längenbergstr. 9 Hannelore Sengel geb. Hackel mit Karl Klaus Hackel mit Sabrina und Nicole Stephanie Keller geb. Sengel mit Familie Marc Sengel mit Familie Yvonne Nawratil geb. Hackel mit Familie Die Urnenbeisetzung findet im engsten Familienkreis statt. Für die entgegengebrachte Anteilnahme sprechen wir allen unseren herzlichen Dank aus. Besonderen Dank an Herrn Dr. Burghardt für seine gute ärztliche Betreuung, an Arleta Jankowska für ihre liebevolle und fürsorgliche Pflege, an Uli Donner für die würdevolle Trauerfeier sowie dem Bestattungsinstitut Seidler für die fachkundige Hilfe und Unterstützung. Statt Karten Beniamin Szabo Das Schönste, was ein Mensch hinterlassen kann, ist ein Lächeln im Gesicht derjenigen, die an ihn denken. D A N K E allen, die unseren Schmerz beim Abschied geteilt haben, für Kranz-, Blumen- und Geldspenden, allen, die ihre Freundschaft, Liebe und Verbundenheit zum Ausdruck brachten, Herrn Pfarrer Nemes für die Worte des Trostes während der Trauerfeier all denen, die ihn mit uns in Erinnerung behalten werden. Im Nahmen aller Angehörigen: Die Brüder Marius und Zoltan Szabo sowie die Eltern

28 FAMILIENANZEIGEN 33 Aus unserem Leben bist Du gegangen. In unseren Herzen bleibst Du für immer. Zutiefst traurig mussten wir Abschied nehmen von unserer über alles geliebten, herzensguten und treusorgenden Mutter, Oma und Uroma Waldstraße Singen Gisela Katharina Pogantke geb. Sartorius Die Trauerfeier war am im familiären Kreis. Im Namen der gesamten Familie Marie-Luise Mrka, geb. Pogantke Norbert Pogantke NACHRUF Wir trauern um unseren am verstorbenen ehemaligen Mitarbeiter und Pensionär Rudi Mätzke Herr Mätzke gehörte über 25 Jahre unserem Unternehmen an. Während dieser Zeit war er als Fräser in unserem Presswerk beschäftigt. Im September 1995 trat Herr Mätzke in seinen wohlverdienten Ruhestand. In den Jahren seiner Betriebszugehörigkeit haben wir Herrn Mätzke als zuverlässigen und pflicht - bewussten Mitarbeiter erlebt, der bei Vorgesetzten und Mitarbeitern stets geschätzt und anerkannt war. Wir werden dem Verstorbenen ein ehrendes Andenken bewahren. Geschäftsführung, Betriebsrat und Mitarbeiter Constellium Singen GmbH Wir nehmen Abschied Danke Hermine Schmitt all den Menschen, die unsere liebe Mutter mit Liebe, Freundschaft und Fürsorge begleitet und mit uns gemeinsam Abschied genommen haben für alle Zeichen der Wertschätzung für Blumen und Spenden für späteren Grabschmuck für mitfühlende Worte und Briefe für eine stille Umarmung Für alle Angehörigen Gerhard Schmitt Ursula Hilliger Rielasingen, im Dezember 2011 Es ist so schwer zu verstehen, dass wir uns nicht mehr wiedersehen. Hart war der Schlag und tief der Schmerz, als stillstand Dein liebes Herz. In unsere Erinnerungen schließen wir Dich ein, Du wirst immer bei uns sein. Ferdinand Obrez * Singen, In Liebe Schienerbergstr. 6 Maria Obrez Erna Obrez und alle Angehörigen Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Freitag, dem , um Uhr auf dem Waldfriedhof in Singen statt. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meiner geliebten Zwillingsschwester, Tante und Oma Moos, im Dezember 2011 Gisela Hägele In stiller Trauer Helga Herb-Kibler Nicole und Jan Jannic-Spatz Die Trauerfeier findet am Donnerstag, 15. Dezember 2011, um Uhr in Weissach im Tal statt. Inge Kugler geb. Treuersch Herzlichen Dank sagen wir allen, die sich in den schweren Stunden des Abschieds mit uns verbunden fühlten und ihre überaus große Anteilnahme und ihr Mitgefühl auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten und ihr die letzte Ehre erwiesen haben. Besonderen Dank Herrn Pfarrer Diesch für die würdevolle Gestaltung der Trauerfeier. Herzlichen Dank sagen wir allen, die sich in stiller Trauer um unsere liebe Verstorbene Marlene Krischker-Noll geb. Kaupp mit uns verbunden fühlten, mit uns Abschied nahmen und ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. Für die überaus große Anteilnahme durch Wort, Schrift, Blumen und Geldspenden, die wir in unseren schweren Stunden durch den Tod meines geliebten Mannes und unseres Vaters erfahren durften, sagen wir herzlichen Dank. Antonietta Campana mit Kindern Danksagung Ringraziamento e figli Antonio Campana Oliver und Patrick Noll mit Familie und alle Angehörigen Un sentito ringraziamento per l affetto che avete saputo dimostrare nei nostri confronti, l omaggio in denaro, fiori ma sopratutto la numerosa partecipazione. Antonietta Campana Tengen, im Dezember 2011 Im Namen aller Angehörigen Norbert Kugler Michaela Steppacher Die Erinnerung ist das Gedächtnis des Herzens. Antoine de St. Exupéry DANKSAGUNG Von Herzen danken wir allen, die unserer Entschlafenen, meiner lieben Frau, unserer treusorgenden Mutter, Schwiegermutter und Großmutter Charlotte Städter, geb. Buchegger im Leben ihre Zuneigung, ihr Vertrauen, ihre Freundschaft und im Tode auf so vielfache Weise ein ehrendes Gedenken geschenkt und mit uns getrauert haben. Ihre Anteilnahme in Wort und Schrift, Ihr stiller Händedruck, Ihre Kranz- und Blumengrüße, Ihre Geldspenden, Ihre Teilnahme an den Trauerfeierlichkeiten, Ihre Begleitung auf ihrem letzten Weg waren uns in schweren Stunden Zeichen Ihrer Verbundenheit, Beistand und Trost. Im Namen aller Angehörigen Willi Städter Mühlhausen-Ehingen, im Dezember 2011

29 AUS DEM LANDKREIS 34 Skepsis bei»constellium«erste Weihnachtsfeier mit neuem Namen Constellium Werksleiter Carsten Rink zusammen mit OB Oliver Ehret bei der Weihnachtsfeier. swb-bild: of Singen (of). Es war die erste Weihnachtsfeier des Unternehmens»Constellium«in Singen, das als»die Alu«im kommenden Jahr den 100. Geburtstag der Aluminiumproduktion unter dem Hohentwiel feiern kann. Werksleiter Dr. Carsten Rink nutzte die Gelegenheit, den anwesenden Ruheständlern die Finanzstrukturen ihres ehemaligen Betriebs vorzustellen, der nun zu 51 Prozent dem Finanzinvestor»Apollo«aus den USA gehört, zu 39 Prozent dem ehemaligen Eigner Rio Tinto Alcan und zu 11 Prozent dem französischen Staatsfonds»fsi«. Der Rückblick von Dr. Rink war dabei durchaus positiv, denn abgesehen von der Übernahme dieses Jahr wurden im Walzwerk in den ersten drei Quartalen Tonnen Aluminium verarbeitet, im Presswerk Tonnen. Besonders erfolgreich war man auch im Bereich Automobil, wo die Werke Gottmadingen und Dahenfeld Tonnen Teile gefertigt haben. Von Januar bis September habe man einen Umsatz von 623 Millionen Euro erzielt, was eine deutliche Steigerung gegenüber 495 Millionen Euro aus dem gleichen Zeitraum 2010 ist. Das sei aber vor allem dem Anstieg des Materialpreises geschuldet, sagte Dr. Rink. Die Perspektiven sind allerdings nicht ganz so rosig. China treibe derzeit die Nachfrage noch an, in Europa schwäche sich die Nachfrage deutlich ab. Das Budget 2012 sei zwar auf Wachstum ausgerichtet, aber man wisse derzeit noch nicht, ob man das schaffen könne. Wichtig ist aber vor allem die nun anstehende Investition in ein neues Presswerk, das sich die Belegschaft gegenüber den Eignern mit der Singener Vereinbarung ohne den geforderten Stellenabbau ertrotzt hat. Und darauf ging auch der Betriebsratsvorsitzende Heiner Holl ein, der klar machte, dass die Belegschaft diese Investition eigentlich selbst zahlen müsse. Holl prangerte die Ratingagenturen als»kriminelle Vereinigungen«an, die ein finanzielles Finanzgefüge durcheinander bringen könnten. Es sei für ihn unverständlich, wie heute noch Kostensteigerungen bei Rohstoffen und der Energie über die Personalkosten ausgeglichen werden könnten. Für Carsten Rink gibt es da nur das Rezept, das sich der Standort Singen in dem Konzern besser aufstellen und darstellen muss. Singens OB Oliver Ehret, der zu Weihnachtsfeier gekommen war, zeigte sich erfreut über das Singener Einigungsmodell, das letztlich doch eine Investition ohne den geforderten großen Stellenabbau gebracht hätte. Es gebe aber andere Bereiche in Singen, die für Sorgenfalten sorgen können, sagte Ehret und sprach damit die unsichere Zukunft für den Pharmahersteller Nycomed an. Lohnsteuerkarte startet später Singen (swb). Der Start der elektronischen Lohnsteuerkarte wurde wegen unerwarteter technischer Probleme bundesweit um ein Jahr auf den 1. Januar 2013 verschoben. Gründe hierfür sind Verzögerungen bei der technischen Erprobung des Abrufverfahrens. Damit gilt die Papierlohnsteuerkarte länger. Die Eintragungen auf der Lohnsteuerkarte 2010 beziehungsweise der vom Finanzamt ausgestellten Ersatzbescheinigung 2011 (Steuerklasse, Kinderfreibeträge, Kirchensteuermerkmal und Freibeträge) gelten bis zum Start des Verfahrens, also auch für das Jahr 2012, weiter. Bei einem Arbeitgeberwechsel muss der Arbeitnehmer - wie bisher auch - dem neuen Arbeitgeber die Lohnsteuerkarte 2010 beziehungsweise Ersatzbescheinigung 2011 aushändigen. Änderungen müssen beim Finanzamt gemeldet werden. Solarvision findet nicht nur Freunde Stein am Rhein (of). Mehr Sonnenenergie soll in Stein am Rhein genutzt werden. Der Einwohnerrat stimmte mit den Mitgliedern der SP und der Bürgerlichen Fraktion gegen»pro Stein«für eine Studie, die feststellen soll, auf welchen Dächern städtischer Gebäude Solaranlagen (Solarthermie und Photovoltaik) installiert werden können. Ein entsprechendes Postulat hatte Ralf Oster von der SP gestellt. Damit soll Stein am Rhein eine Perspektive für die Versorgung mit eigener Energie für die nächsten zehn bis 20 Jahre entwickelt werden. In Stein am Rhein gibt es derzeit bereits ein Nahwärmenetz auf der Basis von Hackschnitzeln aus dem eigenen Wald.»Amcor«liegt über Plan Sehr positive Zahlen zur Weihnachtsfeier Singen (of). Sehr positive Nachrichten konnte im Rahmen der Weihnachtsfeier»Amcor«-Geschäftsführer Jean-Marie Bouzendorffer vermelden. Denn das Werk, das im Amcor- Konzern durch seine Walzanlagen eine ganz besondere Rolle spielt, ist bis zu den Kapazitätsgrenzen ausgelastet. Um die Kapazitäten noch weiter zu erhöhen, hatte der Standort Singen bereits im Frühjahr eine Investitionszusage von 6,7 Millionen Euro für den Bau eines weiteren Gebäudes LKM 24 erhalten, das derzeit im Bau ist und bis zum Frühjahr 2012 fertig gestellt werde. Im Februar soll mit dem Aufbau einer ersten von vier neuen Rollenschneidemaschinen in der Halle begonnen werden, die dann die Kapazität des Werks um rund 20 Prozent erhöhen können. Auch in der neuen Halle wird unter den strengen»clean«-richtlinien für die pharmazeutische Industrie gefertigt, so Bouzendorffer vor den Ruheständlern des Unternehmens. Im Folienwalzwerk habe man mit einer neuen Steuertechnik die Produktivität deutlich steigern können. Der zweite Abschluss innerhalb des Amcor-Konzerns, der zum 1. Juli fällig war, habe die gesteckten Ziele leicht übertroffen. Der Standort Singen werde nun zusätzlich durch ein Kompetenzzentrum für Forschung und Entwicklung bereichert, das bisher in Neuhausen / CH angesiedelt ist. Von der Nähe zur Forschung werde der Standort Singen zusätzlich profitieren, so Bouzendorffer. Allerdings: Das neue Geschäftsjahr, das zur Jahresmitte begonnen hatte, sei nicht mehr ganz so dynamisch. Bouzendorffer vermutet, dass dies auch im Zusammenhang mit der aktuellen Euro-Krise zusammenhängen könnte, denn die Kunden würden Vielen Jubilaren konnte bei der Rentnerweihnachtsfeier von Amcor durch Werksleiter Jean-Marie Bouzendorffer gratuliert werden. Hans Röck konnte gar den 90. Geburtstag feiern. ihre Lager so klein wie möglich halten. Stolz ist der Werksleiter, dass man 91 Prozent der Aufträge zum bestätigten Termin habe ausliefern können. Bei wichtigen Hauptprodukten sogar zu 100 Prozent. Der Standort Singen kann im kommenden Jahr seinen 100. Geburtstag feiern. Betriebsratsvorsitzender Salvatore Valentino konnte ebenfalls mit beeindruckenden Zahlen aufwarten. Man habe im Geschäftsjahr 237 Millionen Quadratmeter Folien produziert, das Budget lag bei 205 Millionen Quadratmetern. Mit Tonnen habe man einen bisher nie erreichten Ausstoß erreicht. Der Erfolg sei nur durch die Flexibilität der Mitarbeiter möglich gewesen, die seit Sommer in einem neuen Arbeitszeitenmodell bis zu 19 Schichten arbeiten. Positiv sei die Übernahme aller Auszubildenden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis und 30 neue, vorerst befristete Arbeitsplätze. Erfreulich sei auch, dass die Lohnabrechnungen ab kommendem Jahr wieder im eigenen Haus erstellt würden. VERANSTALTUNGEN THEATER AUSSTELLUNGEN REISEN RESTAURANTS KONZERTE ETC. Kartenvorverkauf im WOCHENBLATT TERMINE Singen, STADTHALLE Hair von Galt McDermot Das Phantom der Oper Geschwister Hofmann Mother Africa Circus der Sinne The 12 Tenors Klassik, Pop, Oper und Operette Musical Starnights The Best of Musicals Russisches Staatsballett Schwanensee Rythm of the Dance Chinescher Nationalcircus Seidenstraße Rolf Miller Uwe Ochsenknecht auf der Krimi-Bühne Josef Hader Hader spielt Hader Hannes und der Bürgermeister SINGEN, KULTURZENTRUM GEMS Gerd Dudenhöffer spielt Heinz Becker Sackgasse Patrizia Moresco Schneewittchen das Musical Milchwerk Radolfzell Pasión de Buena Vista Milchwerk Radolfzell Lisa Feller Aber vorher bring den Müll noch runter Milchwerk Radolfzell Rea Garvey Friedrichshafen Die Nacht der Musicals Milchwerk Radolfzell AB SOFORT NOCH MEHR EVENTS IM Veranstaltungen auf Anfrage: WOCHENBLATT KARTENVORVERKAUF / /22 KARTEN GIBT ES IM WOCHENBLATT IN: SINGEN Hadwigstr. 2a RADOLFZELL Untertorstr. 5 STOCKACH Salmannsweilerstr. 2 Tel.: / /22 Fax: Tel.: / Fax: Tel.: / Fax: DO KINO SINGEN Cineplex: Der gestiefelte Kater: 16.15, Uhr. Der gestiefelte Kater 3D: Uhr. Happy Feet 2 (DIG): Uhr. Happy New Year (DIG): 18.20, Uhr. In Time - Deine Zeit läuft ab (DIG): Uhr. Kein Sex ist auch keine Lösung: Uhr. Mein Freund, der Delfin: Uhr. Mission: Impossible-Phantom Protokoll (DIG): 17.00, Uhr. Rubbel- DieKatz (DIG): 18.30, Uhr. Twilight Saga: Breaking Dawn Teil 1: 17.15, Uhr. ROCK/POP/JAZZ SINGEN Gems, Uhr:»Vijar Iyer«, THEATER KONSTANZ Spiegelhalle Hafenstraße, Uhr:»Weil du nicht da bist«, Lyrik und Liebeslieder von Barock bis Afrika. Premiere! Werkstatt Inselgasse, Uhr:»Reise einer W olke«, v. Robert Frabetti, ab 3 Jahre Uhr:»Dreck«, v. Robert Schneider. FR KINO SINGEN Cineplex: Der gestiefelte Kater: 16.15, Uhr. Der gestiefelte Kater 3D: Uhr. Der gestiefelte Kater 3D: 18.30, Uhr. Happy Feet 2 (DIG): Uhr. Happy New Y ear (DIG): 18.20, Uhr. In Time - Deine Zeit läuft ab (DIG): Uhr. Kein Sex ist auch keine Lösung: Uhr. Krieg der Götter 3D: Uhr. Mein Freund, der Delfin: Uhr. Mission: Impossible-Phantom Protokoll (DIG): 17.00, Uhr. Paranormal Activity 3: Uhr. RubbelDieKatz (DIG): 18.15, 20.45, Uhr. Twilight Saga: Breaking Dawn T eil 1: 17.15, 20.00, Uhr. Gemskino: Melancholia: Uhr. KLASSIK TUTTLINGEN Stadthalle, großer Saal, Uhr:»Duel«, einzigartige Mischung aus anspruchsvoller Klassik und kesser Modernität. Cross- Over-Projekt! ROCK/POP/JAZZ ENGEN Kulturkeller, Uhr:»Clara Moerau«, mit neuem Programm. KONSTANZ Neuwerk, großer Saal, Uhr:»Poetenschlacht - Poetry Slam«, Wortscharmützel. SCHAFFHAUSEN - CH Kammgarn, Uhr:»Adrian Stern (CH): Herz-Tour 2011«. Haberhaus, Uhr:»Blues: Yvonne Moore Bluesband - Blue Wisdom«, Reservation: info@haberhaus.ch, 052/ WINTERTHUR - CH Salzhaus, Uhr:»Thirtyli - cous«, Tanzen ab 30! THEATER KONSTANZ Spiegelhalle Hafenstraße, Uhr:»Hall of fame«. Werkstatt Inselgasse, Uhr:»Reise einer W olke«, v. Robert Frabetti, ab 3 Jahre Uhr:»Orlando«, von V irginia Woolf. Stadttheater, Uhr:»Dschungelbuch«, v. Rudyard Kipling Uhr:»Othello«, von William Shakespeare. ZIMMERHOLZ Bürgerhaus, Uhr:»W eihnachtstheater«, Musikverein. VORTRÄGE HOPPETENZELL Gemeinschaftshaus, Uhr:»Die Verehrung des heiligen St. Nikolaus am Bodensee«, Vortrag mit Dr. Fredy Meyer. KONSTANZ Archäologisches Landesmuseum Baden-Württemberg, Uhr:»Vortragsabend«, zum 75. Geburtstages von Graf Bodman. SONSTIGES RADOLFZELL Milchwerk, Uhr:»Gala-Abschlussball«, ADTV T anzschule Christian Seidel. SA KINO SINGEN Cineplex: Als der W eihnachts-

30 So /19.00 Uhr RAIN MAN Schauspiel mit Rufus Beck, Karl Walter Sprungala u.a. Mi /20.00 Uhr HAIR Musical von Galt McDermot Mo /19.00 Uhr DAS PHANTOM DER OPER Neubearbeitung in deutscher Sprache mit großem Orchester Mi /19.30 Uhr GESCHWISTER HOFMANN: WIR FLIEGEN Show mit Orchester, Tänzern und Artisten Mo / Uhr MOTHER AFRICA Circus der Sinne Di /20.00 Uhr 12 TENORS / 10 SOPRANOS Die erfolgreichen Sänger diesmal mit weiblicher Verstärkung S /19.00 Uhr WENN DER KUCKUCK DREIMAL RUFT Komödien-Premiere mit Anja Kruse sowie Christian und Patrick Wolff Mo /20.00 Uhr MUSICAL STARNIGHTS Das Beste aus populären Musicals Mi /20.00 Uhr SCHWANENSEE Tschaikowski mit dem Russischen Staatsballett VERANSTALTUNGEN 35 THEATER AUSSTELLUNGEN REISEN RESTAURANTS KONZERTE ETC. Landgasthaus Bohl Sonntag: Gefüllte Kalbsbrust mit Spätzle und Salat 13, 90 Samstag geschl. Gesellschaft vom Fass Singen - Hausen Auf dem Bohl 5 Tel Boxveranstaltung des Box-Clubs Singen 1922 e.v. am Freitag, dem von bis ca Uhr in der Scheffelhalle Singen! Das Baden-Württembergische Team VS. Kasachstan Vorgesehen für die Singener Beteiligung: Beni Probst, Simon Stromeyer und Sebastian Henninger. Ehrengast: Herr Arthur Ellensohn, ehem. Vizepräsident vom BDB (Bund deutscher Berufsboxer), internationaler Punkt- und Kampfrichter der Profis! Auch mit dabei: Die Breakdance-Gruppe Vorarlberg! Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Wir wünschen unseren Gästen frohe Weihnachten und ein glückliches neues Jahr TERMINE Hardstraße Rielasingen Telefon / Seelachsfilet mit grünem Kürbiskernreis ZUTATEN: Für 4 Personen: 750 g Alaska-Seelachs- Filets, gefroren, 1 Bund frischer Dill, 3 Eier, Parmesan, 230 g Die passenden Utensilien erhalten Sie bei Dandler (1 1 /2 Tassen) Basmati oder Duftreis, 3 Tassen Gemüsebrühe, 1 EL Kürbiskernöl, ganze Eisbergsalat-Blätter, Salz und Pfeffer, Zitrone nach Bedarf, Petersilie zur Deko, Mehl, Rapsöl, 200 g saure Sahne, 4 TL Lachs-Ersatz, Lachsersatz- Schnitzel, 1 EL Senf, 1 TL Zucker ZUBEREITUNG: Den gefrorenen Alaska-Seelachs auftauen lassen, mit Küchenkrepp trocken tupfen, salzen, pfeffern, mehlieren und mit Zitrone beträufeln. Auf einem Teller die Eier schaumig schlagen und den gewaschenen, klein gehackten Dill und den gehobelten Parmesan darunter und den melierten Fisch hinzugeben. Anschließend in einer Pfanne mit heißem Öl von allen Seiten goldgelb anbraten, herausnehmen und warmhalten. Basmati-Reis m. etwas Salz in der Gemüsebrühe in ca. 15 Min. weichkochen. Den fertigen Reis in Tassen füllen und auf ein Eisbergsalatblatt stürzen. Dann den Fisch und die Petersilie dekorativ darauf anrichten. Der Bratfond des Fisches wird mit der sauren Sahne und den Seelachs-Schnitzeln aufgefüllt; Senf und ein paar Spritzer Zitrone dazugeben und aufkochen lassen. Die Soße um den Reis und über den Fisch drapieren. Sa /20.00 Uhr GLOBAL KRYNER Weltmusik made in Österreich Mo UHR DER RÄUBER HOTZENPLOTZ Kindermusical nach Otfried Preussler Di /20.00 Uhr DAS LAND DES LÄCHELNS Operette von Franz Lehár mit rund 60 Mitwirkenden Mi /20.00 Uhr DIAMANTEN AUS SCHLAGER UND VOLKSMUSIK Hansy Vogt und Frau Wäber präsentieren bekannte Künstler Fr /19.00 Uhr NEUJAHRSEMPFANG MIT DEN TAILED COMEDIANS Oberbürgermeister Oliver Ehret lädt zur Rück- und Vorschau mit erstklassigem Begleitprogramm Sa /19.00 Uhr HURTIGRUTEN UND GRÖNLAND Multivisionsshow des Teams von»expedition Erde«Mo /20.00 Uhr DIE WAHRHEIT Komödie mit Fernsehstar Helmut Zierl auf seiner ersten Theatertournee Di /20.00 Uhr RHYTHM OF THE DANCE Rasante irische Stepptanz- Produktion Sa /19.30 Uhr FASZINATION DER GEGENSÄTZE Urbantrio mit Klaviertrios von Beethoven, Ives und Dvorak im Walburgissaal/Musikinsel Sa + So / Uhr DER SCHÖNSTE TAG Die Hochzeitsmesse mit vielen kreativen Tipps Kultur & Tourismus Singen GmbH Vorverkauf: Marktpassage August-Ruf-Str. 13 Stadthalle Hohgarten 4 D Singen Tel. +49 (0) /-5 04 Fax +49 (0) ticketing.stadthalle@singen.de studio - weber.de mann vom Himmel fiel: Uhr. Arthur Weihnachtsmann (DIG): Uhr. Der gestiefelte Kater: 15.00, 17.30, Uhr. Der gestiefelte Kater 3D: 14.00, 16.00, 18.00, Uhr. Happy Feet 2 (DIG): Uhr. Happy New Year (DIG): 17.15, Uhr. Happy New Year (DIG): Uhr. In Time - Deine Zeit läuft ab (DIG): 18.30, Uhr. Kein Sex ist auch keine Lösung: Uhr. König der Löwen (WA) 3D: Uhr. Krieg der Götter 3D: Uhr. Mein Freund, der Delfin: Uhr. Mission: Impossible-Phantom Protokoll (DIG): 17.00, 20.15, Uhr. Paranormal Activity 3: Uhr. Rubbel- DieKatz (DIG): 18.15, 20.45, Uhr. Twilight Saga: Breaking Dawn Teil 1: 17.15, 20.00, Uhr. Gemskino: Melancholia: Uhr. KLASSIK BÜSINGEN Bergkirche St. Michael, Uhr:»Adventmusik für Sopran und Orgel«, mit Werken von G.F. Händel, J.S. Bach u.a. ROCK/POP/JAZZ SCHAFFHAUSEN - CH Kammgarn, Uhr:»Dutty Wine«, HipHop Classics. WINTERTHUR - CH Salzhaus, Uhr:»Stiller Has (CH)«, die einzigartige Kultband! VOLKSMUSIK SINGEN Stadthalle, Uhr:»Sinfonische Bläsermusik«, Festkonzert der Blasorchesters der Stadt und der Jugendmusikschule Singen mit einer Uraufführung. KLEINKUNST TUTTLINGEN Bühne im Anger, Uhr:»Jess Jochimsen: Vier Kerzen für ein Halleluja«, Karten: 07461/ THEATER KONSTANZ Stadttheater, Uhr:»In 80 Tagen um die Welt«, von Pavel Kohout nach Jules Verne. Spiegelhalle Hafenstraße, Uhr:»Weil du nicht da bist«, Lyrik und Liebeslieder von Barock bis Afrika. Premiere! Werkstatt Inselgasse, Uhr:»Reise einer W olke«, v. Robert Frabetti, ab 3 Jahre Uhr:»Dreck«, v. Robert Schneider. SINGEN Gems, Uhr:»Das hässliche Entlein«, Theaterwerkstatt Spectaculum: Die Ruhestörer! VORTRÄGE SCHAFFHAUSEN - CH Restaurant: Zum Frieden, Herrenacker 11, Uhr:»Adventslesung des Forum Schaffhauser Autoren«, Lesende: Grete Ruile, Gottmadingen. SO KINO SINGEN Cineplex: Als der W eihnachtsmann vom Himmel fiel: Uhr. Alvin und die Chipmunks 3 (DIG): Chipbruch: Uhr. Der gestiefelte Kater: 11.45, 14.00, 16.15, Uhr. Der gestiefelte Kater 3D: 11.45, Uhr. Der gestiefelte Kater 3D: 16.15, 18.30, Uhr. Die Schlümpfe: Uhr. Happy Feet 2 (DIG): Uhr. Happy New Y ear (DIG): 18.00, Uhr. In T ime - Deine Zeit läuft ab (DIG): 18.30, Uhr. Kein Sex ist auch keine Lösung: Uhr. König der Löwen (WA) 3D: Uhr. Mein Freund, der Delfin: Uhr. Mein Freund, der Delfin - 3D Dig: 12.30, Uhr. Mission: Impossible-Phantom Protokoll (DIG): 15.00, 17.30, Uhr. Reisefilme: Äthiopien: Uhr. RubbelDieKatz (DIG): 13.45, 17.45, Uhr. Tom Sawyer: Uhr. Twilight Saga: Breaking Dawn Teil 1: 11.45, 14.30, 17.15, Uhr. Wickie auf großer Fahrt (DIG): Uhr. Zwei an einem Tag: Uhr. Gemskino: Uhr: Gerhard Richter Painting (W eitwinkel- Kino) Uhr: Der blaue Pfeil (Kinderfilm, Weitwinkel-Kino) Uhr: Melancholia. KLASSIK BÜSINGEN Bergkirche St. Michael, Uhr:»Gemeinsames Singen - Advent + Weihnachten«! THEATER KONSTANZ Stadttheater, Uhr:»Dschungelbuch«, von Rudyard Kipling. Spiegelhalle Hafenstraße, Uhr:»Weil du nicht da bist«, Lyrik und Liebeslieder von Barock bis Afrika. Premiere! SINGEN Stadthalle, Uhr:»Rain Man«, Schauspiel mit Rufus Beck, Karl Walter Sprungala u.a. VORTRÄGE KONSTANZ Stadttheater, Uhr:»W eihnachtslesung«. SONSTIGES KONSTANZ Archäologisches Landesmuseum Baden-Württemberg, Uhr:»Familienführungen«. SCHAFFHAUSEN - CH Hallen für Neue Kunst, Uhr:»Organisches und Kristallines«, Urs Weibel im Gespräch mit Christel Raussmüller. MO KINO SINGEN Cineplex: Der gestiefelte Kater 3D: 16.15, 18.30, Uhr. Happy Feet 2 (DIG): Uhr. Happy New Y ear (DIG): 17.15, Uhr. In T ime - Deine Zeit läuft ab (DIG): 18.30, Uhr. Mein Freund, der Delfin: Uhr. Mission: Impossible-Phantom Protokoll (DIG): 17.00, Uhr. Sneak-Preview: Uhr. THEATER KONSTANZ Stadttheater, Uhr:»Dschungelbuch«, v. Rudyard Kipling. DI KINO SINGEN Cineplex: Der gestiefelte Kater 3D: 16.15, 18.30, Uhr. Happy Feet 2 (DIG): Uhr. Happy New Year (DIG): 18.20, Uhr. In Time - Deine Zeit läuft ab (DIG): 18.30, Uhr. Kein Sex ist auch keine Lösung: Uhr. Mein Freund, der Delfin: Uhr. Mission: Impossible-Phantom Protokoll (DIG): 17.00, Uhr. Twilight Saga: Breaking Dawn Teil 1: 17.15, Uhr. Gemskino: Uhr: Taste The Waste (Weitwinkel-Kino) Uhr: Vier Leben (Weitwinkel-Kino). THEATER KONSTANZ Spiegelhalle Hafenstraße, Uhr:»Weil du nicht da bist«, Lyrik und Liebeslieder von Barock bis Afrika. Stadttheater, Uhr:»Dschungelbuch«, von Rudyard Kipling Uhr :»In 80 T agen um die Welt«, von Pavel Kohout nach Jules Verne. MI KINO SINGEN Cineplex: Der gestiefelte Kater 3D: 16.15, 18.30, Uhr. Happy Feet 2 (DIG): Uhr. Happy New Year (DIG): 17.15, Uhr. In Time - Deine Zeit läuft ab (DIG): 18.30, Uhr. Mein Freund, der Delfin: Uhr. Mission: Impossible-Phantom Protokoll (DIG): 17.00, Uhr. Reisefilme: Äthiopien: Uhr. Sherlock Holmes 1+2 EchteKerleDoppel: Uhr. Twilight Saga: Breaking Dawn Teil 1: Uhr. Gemskino: Uhr: Vier Leben (Weitwinkel-Kino). THEATER KONSTANZ Spiegelhalle Hafenstraße, Uhr:»Weil du nicht da bist«, Lyrik und Liebeslieder von Barock bis Afrika. Stadttheater, Uhr:»Dschungelbuch«, von Rudyard Kipling Uhr:»Othello«, von William Shakespeare. Werkstatt Inselgasse, Uhr:»Reise einer Wolke«, v. Robert Frabetti, ab 3 Jahre. RADOLFZELL Milchwerk, Uhr:»Schneewittchen«, Kindermusical. Theater Liberi. SONSTIGES RADOLFZELL Werner-Messmer-Klinik, Mettnau, Uhr:»Führung«, durch die Ausstellung: Erika Ebinger - Gegenwärtiges und Ewiges! SCHAFFHAUSEN - CH Museum zu Allerheiligen, Uhr:»Ernte 11«, Rundgang durch die Ausstellung mit Sarah Merten. Hallen für Neue Kunst, Uhr:»Zeit für Kunst: Dan Flavin«. AUSSTELLUNGEN KONSTANZ Kunstverein,»Jahresausstellung der Mitglieder«bis 12. Feb. Stockach Am Hermannsberg 2 SILVESTER-PARTY im ALEMANNEN-KELLER ab 19 Uhr mit Live-Musik Reservierung erforderlich jeden Fr. & Sa. Live-Musik So. Tanztee ab 15 Uhr Pfaffenhäule Singen Telefon / RADOLFZELL Villa Bosch,»Vielfalt«bis 9. Jan., Mitgliederausstellung des Kunstvereins Radolfzell. Öffnungszeiten: Di-So: Uhr.»Matthias Holländer - Bernd Kirschner«bis 15. Jan., Photographie und Malerei! Öffnungszeiten: Di-So: Uhr. Werner-Messmer-Klinik, Mettnau,»Erika Ebinger: Gegenwärtiges und Ewiges«bis 28. Feb. SCHAFFHAUSEN - CH Kammgarn,»ve bi ku s«, bis 9. Jan., isch 5ä20i. Jubiläumsausstellung. Kammgarn, Forum Vebikus,»ouvert - Dorothee Schellhorn«, von 17. Dez. bis 8. Jan., eine Gedenkausstellung für das 2010 verstor - bene Vebikus-Mitglied Dorothee Schellhorn. Öffnungszeiten: Do: Uhr, Fr/Sa: Uhr, So: Uhr. STEIN AM RHEIN - CH Falken-Galerie,»Advents-Ausstellung«bis 29. Dez., Mitglieder des Kunst- und Kulturkreises Höri stellen aus: Inge Räf, Monika Oehlen, Elke Lentzsch, Gabriele Eberhard. Öffnungszeiten: Di-So: Uhr. STOCKACH Altes Forsthaus,»100 Badische Jahre«, bis 15. Jan., W anderausstellung! Eintritt frei. Öffnungszeiten: Di: 9-17, Do: 9-12/14-19, Fr: 14-17, Sa: 9-13 Uhr. WANGEN Museum Fischerhaus,»Dauerausstellung: Jungsteinzeitliche Pfahlbautenfunde, bis 30. Dez., und Versteinerungen aus den Öhninger Schichten«. Öffnungszeiten: Di-Sa: Uhr, So/Feiertag: Uhr.

31 ZU GUTER LETZT Mi., 14. Dezember Die Ghostriders aus Singen läuten ihr Jubiläumsjahr zum 50. Geburtstag am Samstag ein. swb-bild: pr»der Blaue Pfeil«wird am Sonntag im Weitwinkel-Kinderkino in der Gems gezeigt. swb-bild: pr Das Tierheim Singen kann sich über eine Spende von der Beethovenschule freuen. swb-bild: of Junge Talente laden am 20. Dezember in Hilzingen zu einem Adventskonzert ein. swb-bild: privat Die Wirtefamilie Mayer aus Engen- Stetten wurde für 125 Jahre Brauerei-Treue geehrt. swb-bild: ff Ghostriders werden 50 Jahre Kinderkino»Der blaue Pfeil«Kinder malen für das Tierheim»Flötissimo«in Hilzingen Seit 125 Jahren bei der Brauerei Singen (of). Dass auch die Beat-Genernation inzwischen ins Seniorenalter erwächst wird einem immer wieder schlagartig klar: denn im kommenden Jahr können die Ghostriders aus Singen, einst eine Schülerband aus den Kellern des Hegau-Gymnasiums, ihren 50. Geburtstag feiern. Das Jubiläumsjahr wird am kommenden Samstag, 17. Dezember, Uhr, mit einer»special Cristmas Party«im Sportpalast Singen (Masurenstraße) eingeläutet. An diesem Abend gibt es schon die Klassiker aus der Gründerzeit. Singen (swb). Das Singener Weitwinkel-Kino präsentiert am Sonntag, 18. Dezember, um 15 Uhr, in der Gems den italienischen Kinderfilm»Der Blaue Pfeil«. Neben dem weihnachtlichen»christkind«kennen die Kinder in Italien die Legende von der guten Hexe Befana: Die saust in der Nacht zum Dreikönigstag durch den Himmel, um die braven Kinder ein zweites Mal mit Spielsachen zu belohnen. Aber an einem 5. Januar, vor vielen Jahren, ist Befana krank und Kinderschreck Scarafoni vertritt sie. Und das sorgt für viele Abenteuer. Singen (of). Für eine schöne Weihnachtsüberraschung sorgten die Kinder der vierten Klassen der Singener Beethovenschule im Tierheim Singen. Denn die Kinder hatten unter der Anleitung ihrer Lehrerinnen Franziska Hug, Tania Strobel und Monja Schrott eine ganze Serie von Postkarten gemalt und anschließend in Gruppen in der Nordstadt verkauft. Insgesamt Postkarten konnten verkauft werden. Der Erlös, 250 Euro, wurde nun an das Tierheim gespendet, worüber sich die Vorsitzende, Marion Czajor mächtig freute. Hilzingen (swb).»flötissimo«heißt es am Dienstag, 20. Dezember, um 18 Uhr in der evangelischen Kirche Hilzingen. Dann werden die Schülerinnen und Schüler der Block- und Querflötenklasse der bekannten Flötistin Reinhilde Klinghoff-Kühn zu einem Adventskonzert aufspielen. Im Programm haben die jungen Talente Klassiker. Sie werden ihr Publikum an diesem Abend mit festlichen Klängen von Bach, Vivaldi, Haydn und Händel überraschen. Die Weihnachtskasse wird dabei nicht belastet: Der Eintritt ist frei. Engen-Stetten/Donaueschingen (swb). Eine vorweihnachtliche Bescherung gab es jetzt im Sudhaus der Fürstenberg Brauerei. Geschäftsführer Georg Schwende ehrte im Rahmen einer Feier traditionsgemäß über 20 Gastronomiepartner, die ein ganz besonderes Jubiläum mit Fürstenberg verbindet. Auf 125 Jahre Partnerschaft durfte Edith Mayer vom»gasthaus Kreuz«in Engen-Stetten anstoßen. Der Spitzentreiter, die»sonne«in Sasbach- Jechtingen kommt sogar auf einen Vertrag, der seit 200 Jahren gilt. Alles rund ums Handy TV Güttingen wieder auf der Theaterbühne Güttingen (pud). Die Theatergruppe des TV Güttingen ist seit Jahren ein Garant für Spaß und Stimmung. Auch mit ihrer neusten Komödie»Handylust und Handyfrust«von Wolfgang Bräutigam wird sie die Bauchmuskeln des Publikums in der Buchenseehalle strapazieren. Bräutigam bringt dabei die weit verbreitete, aktuelle Angst vor Funkstrahlen auf die Bühne. Die Handlung spielt auf einem technisch fortschrittlichen Bauernhof. Die gesamte Familie einschließlich Oma Hedwig besitzt ein Handy. Nur Papa Alois Krüger ist entschieden dagegen, da für ihn Funkstrahlen eine schädliche Wirkung auf Geist und Seele haben. Ausgerechnet jetzt hat der Nachbar einen Sendemast aufstellen lassen. Um der Familie den Technikwahn auszutreiben, bewirbt sich Alois bei der Fernsehsendung»Zurück ins 16. Jahrhundert«. Prompt erscheint eine Dame des Senders und stellt den Strom und das Wasser ab. Die Folge: helle Aufregung unter der Dusche, an der Melkmaschine und am Backofen. Das Chaos wird perfekt, als eine Internet-Bekanntschaft auftaucht. Zusätzliche Verwirrung stiftet die Bewerbung des Knechts bei»bauer sucht Frau«. Bei diesem turbulenten Dreiakter voller Missverständnisse, Eifersucht und Streit hält erstmals Anneliese Geistlicher aus Indien am See Stockach/Friedrichshafen (swb). Am Freitag, 16. Dezember, 19 Uhr, kommt Swami Vishwananda als besonderer Gast an den Bodensee. Der spirituelle Lehrer aus Mauritius wird im Graf-Zeppelin-Haus in Friedrichshafen einen Vortrag halten. Die Veranstaltung wird begleitet von Musik und Bhajans. Nach einer kurzen Rede von Swami Vishwananda hat jeder die Möglichkeit, ihm persönlich zu begegnen. Der Eintritt ist frei. Breimaier die Fäden in der Hand. Sie legt Wert darauf, dass das Team das Stück zusammen erarbeitet hat. Auf der Bühne agieren Gerhard Baumgärtner, Christiane Deggelmann, Eberhard Forster, Gudrun Guerini, Klaus Oswald, Maria Rauch, Simon Thoma, Claudia Wehrle und Jutta Wieland. Souffleusen sind Gabriele Koch und Ann-Kathrin Guerini. Das Bühnenbild stammt von Manfred Merk und Udo Breimaier. Die Aufführungen sind am 17. Dezember (20 Uhr), 18. Dezember (17 Uhr) und am 25. Dezember (20 Uhr) in der Buchenseehalle Güttingen. Karten an der Abendkasse kosten acht Euro. Karten im Vorverkauf (sieben Euro) sind bei der Volksbank Radolfzell und der Sparkasse Güttingen erhältlich. Die Theatergruppe Güttingen führt die lustige Komödie»Handylust und Handyfrust«auf. Zum ersten Mal hat Anneliese Breimaier die Spielleitung (hinten, 4.v.l.). swb-bild: pud Mit der Bademagd durch die Altstadt Engen (swb).»die Bademagd«wird am Donnerstag, 15. Dezember, um 18 Uhr mit ihrer Erlebnisführung für Erwachsene durch die Altstadt zur Zeit des Kirchenbannes 1440 führen. Sie streift dabei die Welt von Bader, Medikus, weiser Frau... Am Ende lädt sie ins Badhaus ein. Treffpunkt ist auf der Freilichtbühne hinterm Rathaus. Anmeldungen beim Kulturamt, Sabrina Lohr, Telefon Theaterstück»Wilhelm Boger«Singen (li). Das Theaterstück»Wilhelm Boger«von Gerd Zahner hat schon vor der Premiere am Heiligen Abend um Uhr in der St.-Michaels-Kapelle gegenüber der Singener Haftanstalt zu einem neuen Interesse an der traurigen Vergangenheit im heutigen Síngener Senioren- Knast geführt. Zahner trifft mit dem Stück auch den wissenschaftlichen Zeitgeist. Der Blick fällt auch auf weitere Insassen des Singener Knasts, wozu weitere Erkenntnisse hochkommen. Der so bezeichnete»gestapo Müller«war demnach nicht Heinrich Müller von der Wannsee-Konferenz. In Singen saß SS-Oberscharführer Franz-Joseph Müller aus Moßbach, der wegen 20fachem Mord zu lebenslanger Haft verurteilt wurde. Er stand auf Schindlers Liste der Gewalttäter. Seine erhaltene Geschichte beginnt eigentlich erst in Auschwitz. Und die Haft in Singen wird ganz ausgeklammert. Wenige Restkarten für die Premiere sind noch erhältlich unter 07531/ »Hallo Nachbar«sucht Nachwuchs Schaffhausen (of). Eine der traditionsreichsten und der wohl bekanntesten Sendungen des Schaffhausener Senders»Radio Munot«bietet die Möglichkeit zur Mitarbeit als Moderatorin oder Moderator. Die Sendung»Hallo Nachbar«läuft bereits seit über 20 Jahren und steht im Zeichen des grenzüberschreitenden Dialogs. Jetzt sucht das»hallo Nachbar«-Team um Peter Voncken und Daniel Nestlen personelle Verstärkung. Momentan läuft die Sendung alle zwei Wochen montagabends, bald geht es wieder wöchentlich auf Sendung. Den Moderatoren obliegt die Themenauswahl, die Musik und natürlich die eigenständige Moderation der Live-Sendung. Für die erste Kontaktaufnahme genügt eine an Wer hat im Advent noch Zeit für die Kinder Hallo und guten Tag, Ihr bunter Hund ist wieder da. Schon steht der vierte Adventsonntag vor der Tür; eine besinnliche, ruhige Zeit soll das für die Zweibeiner sein. Doch weit gefehlt. Sie hasten, rennen, eilen von dort nach da und von da nach dort. Schließlich sind noch viele Dinge zu erledigen wie Geschenke besorgen oder Karten schreiben. Sie backen, kochen, braten und nebenbei wird genascht. Mit ihren Kindern wollte der Eine oder die Andere noch basteln.»doch«, so fragen die Kleinen,»wer hat denn für uns Kinder Zeit?«.»Wir haben noch so viel zu tun«, lautet oft die Antwort der Erwachsenen.»Der Jahresabschluss muss vorbereitet werden. Das Auto muss noch in die Waschanlage. Päckchen müssen gepackt und verschickt werden. Die Wohnung braucht noch den Weihnachtsputz und etliche andere Dinge warten auf ihre Erledigung«, deshalb so das Fazit der Großen haben sie keine Zeit für die kleinen Dinge des Lebens. Habe ich das richtig begriffen, machen doch gerade diese kleinen Dinge das Leben lebenswert. In unserer Nachbarschaft wohnt der kleine Jan. Er geht in die erste Klasse. Jan wollte ein paar Zwetschgenmännchen bauen. Mit ungelenker Schrift hatte der kleine Mann einen Bauplan gezeichnet und eine Liste des»baumaterials«geschrieben. Der Nikolaus soll ihm alles bringen, was auf der Liste steht, so seine Bitte in krakeliger Schrift. Voller Stolz zeigte er sein Werk meiner Chefin. Die allerbeste Ehefrau fackelte nicht lange; sie trug aus ihrem Vorrat das Baumaterial zusammen. Gemeinsam bastelten die Beiden die Zwetschgenmännchen. Jan hatte vor lauter Eifer und Begeisterung ganz rote»bäckle«; mit strahlenden Kinderaugen bedankte er sich und zog glücklich nach Hause. Meine Leibköchin war genau so zufrieden wie der Kleine. Ihre Arbeit war zwar liegen geblieben, doch was macht das in dem Fall schon aus. Sie hatte dem kleinen Mann Zeit und Aufmerksamkeit geschenkt, und das war aus meiner unmaßgeblichen Sicht auf vier Pfoten viel wichtiger. Ein Geschenk der besonderen Art erhielt in der Vorweihnachtszeit die Stadt Koblenz. Aufgrund des niedrigen Wasserstands kamen im Rhein gefährliche Überbleibsel des Zweiten Weltkriegs zum Vorschein. Eine 1,8-Tonnen-Luftmine, eine 125- Kilo- Fliegerbombe und ähnliche Nettigkeiten mussten unschädlich gemacht werden. Dafür wurden Einwohner (also soviel wie die ganze WO- CHENBLATT Hauptstadt!) evakuiert. Stimmen meine Informationen, dann waren von der Räumungsaktion auch Alten- und Pflegeheime sowie ein Krankenhaus betroffen. Der Kampfmittelräumdienst hat das ganze Zeug unschädlich und der Stadt am Rhein wohl das größte Weihnachtsgeschenk gemacht. Wau wau und Dankeschön! In diesem Sinn bis zum nächsten Mal, Ihr bunter Hund. SO ERREICHT MAN DEN BUNTEN HUND: PER FAX: (07731) , ODER IM WOCHENBLATT ABGEBEN

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 27 Frammersbach, 03.07.2014 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Der Markt Frammersbach, Landkreis Main Spessart, 4600 Einwohner, sucht zum ehestmöglichen Zeitpunkt eine/n technischen Mitarbeiter/in

Mehr

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Inhaltsverzeichnis Grußwort des 1. Bürgermeisters Franz Winter Vorstellung des Marktgemeinderats Markt Dürrwangen Öffnungszeiten/Kontakt Entsorgung Einrichtungen Einkaufsmöglichkeiten

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet.

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet. Presse-Information Gäste sind ein Segen Tage der Begegnung in Heidelberg im Rahmen des 20. Weltjugendtag Vom 16. bis 21. August findet der 20. Weltjugendtag in Köln statt. Angeregt durch Papst Johannes

Mehr

Familienzentrum im Verbund Hüllhorst

Familienzentrum im Verbund Hüllhorst Familienzentrum im Verbund Hüllhorst 1. Halbjahr 2013 nfo- Broschüre 1 Veranstaltungen im Überblick: Krabbelkinderturnen Turnen mit Kindern unter 3 Jahren Termin: jeden 1. Mittwoch im Monat Uhrzeit: 15:15-16:15

Mehr

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS MAI NOVEMBER 2014 STAMMHAUS WEINSTUBE Wir bieten Ihnen...... eine reichhaltige Tageskarte regionaler Spezialitäten und nationaler Küche, abgerundet mit einem schmackhaften Salatbuffet.

Mehr

www.kirwari.de richt Mitglieder-Info Kirwaverein Ammersricht Kultur im Kuhstall: Da Huawa, da Meier und I am Mi., 17.11.2010

www.kirwari.de richt Mitglieder-Info Kirwaverein Ammersricht Kultur im Kuhstall: Da Huawa, da Meier und I am Mi., 17.11.2010 Mitglieder-Info Kirwaverein Ammersricht richt Gut gestartet: Kuhstall-Runde jeden 1. Mittwoch im Monat im Stüberl Kultur im Kuhstall: Da Huawa, da Meier und I am Mi., 17.11.2010 30.01.2010: Ammersrichter

Mehr

PC-Kurse August November 2015

PC-Kurse August November 2015 PC-Kurse August November 2015 in kleinen Gruppen mit maximal 7 Teilnehmern, besonders auch für Teilnehmer 50 plus geeignet Verbindliche Anmeldungen für die Kurse nehmen wir bis zwei Werktage vor dem jeweiligen

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Informationen auf einen Blick Für Umzugsteilnehmer und Besucher

Informationen auf einen Blick Für Umzugsteilnehmer und Besucher Informationen auf einen Blick Für Umzugsteilnehmer und Besucher Umzugs-Info mit Pkw mit Bus mit Bahn Bei der Zunftmeistertagung in Böhringen am Sonntag, 10.01.2016 erhalten alle Teilnehmer ihre Unterlagen.

Mehr

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Bei uns trifft man sich täglich um den Vor- oder Nachmittag

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 11/2012 Datum: 03.05.2012 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Sprechzeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte T e n n e n b a c h e r P l a t z PROGRAMM November 2014 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Termine von April Dezember 2015

Termine von April Dezember 2015 Termine von April Dezember 2015 So 29.03.2015 Mo 30.03.2015 Di 31.03.2015 und Mi 01.04.2015 Do 02.04.2015 Mi 29.04.2015 Palmsonntagsgottesdienst um 10.45 Uhr Der Kindergarten gestaltet den Palmsonntagsgottesdienst

Mehr

Leimener Weihnachtsmarkt 29.+30.11.14

Leimener Weihnachtsmarkt 29.+30.11.14 Leimener Weihnachtsmarkt 29.+30.11.14 Liebe Besucher und Gäste, unser idyllischer Leimener Weihnachtsmarkt auf dem Georgiplatz ist seit vielen Jahren ein Anziehungspunkt für die Menschen in unserer Stadt

Mehr

Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Schwarmstedt

Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Schwarmstedt Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Tag Datum Uhrzeit Ort Veranstaltung Veranstalter Bemerkungen Mittwoch 26. Jun 13 17.00-18.00 Uhr Treffpunkt: Parkplatz MTV Donnerstag 27. Jun 13 16.00-20.00

Mehr

Mathe-Nachhilfe Für unsere Tochter suchen wir ab sofort und langfristig eine Mathe-Nachhilfe in Horgenzell (Grundschule). Mobil 01 70 / 22 06 339

Mathe-Nachhilfe Für unsere Tochter suchen wir ab sofort und langfristig eine Mathe-Nachhilfe in Horgenzell (Grundschule). Mobil 01 70 / 22 06 339 Putzhilfe für Privathaushalt nach Wilhelmskirch gesucht Telefon 0 75 04 / 5 36 Berufstätige Frau und 14-jähriger Sohn suchen dringend 3-Zimmer-Wohnung bis 400 Euro kalt in Horgenzell u. Umkreis 20 km.

Mehr

Älter werden, anders wohnen? Beispiele und Hilfen

Älter werden, anders wohnen? Beispiele und Hilfen Älter werden, anders wohnen? Beispiele und Hilfen Vortrags- und Gesprächsreihe 2012 Inhalt 1 Vorwort 2 Programm 4.05.2012 Wohnen mit Hilfe Wohnpartnerschaften für Jung und Alt 4 23.05.2012 Privat organisierte

Mehr

Aktivität / Stichwort Termin Erläuterung Ansprechpartner

Aktivität / Stichwort Termin Erläuterung Ansprechpartner Unterm Regenbogen Evangelische Tageseinrichtung für Kinder Homepage: www.familienzentrum-bad-honnef.de An alle Eltern Aktivitätenvorschau und Terminübersicht 2009 2010 Aktivität / Stichwort Termin Erläuterung

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Das Rosenhof- und Mehrgenerationenhaus-Programm im 2. Halbjahr. Veranstaltungen

Das Rosenhof- und Mehrgenerationenhaus-Programm im 2. Halbjahr. Veranstaltungen 2011 1 Das Rosenhof- und Mehrgenerationenhaus-Programm im 2. Halbjahr Veranstaltungen PEINE Regelmäßige Termine Monatliche Angebote: montags, ab 10.00 Uhr montags, ab 15.30 Uhr Telgter FlimmerkisteKino

Mehr

Vereine im Bezirk Hegau/Bodensee SV Allensbach Christian Heinstadt Zum Schwarzenberg 16. TSC Blumberg Marcel Kanter Holunderweg 1

Vereine im Bezirk Hegau/Bodensee SV Allensbach Christian Heinstadt Zum Schwarzenberg 16. TSC Blumberg Marcel Kanter Holunderweg 1 Vereine im Bezirk Hegau/Bodensee SV Allensbach Christian Heinstadt Zum Schwarzenberg 16 Nr. 123 (alt Nr. 60010) 78476 Allensbach Tel. 07533/997211 priv. Fax 07533/997213 e-mail: handball-sva@gmx.de TSC

Mehr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr 12. September 2015 ab 13 Uhr, Mainlände Lohr Spektakuläres Musikfeuerwerk Live-Stunt-Vorführungen Wakeboard-Show Barfußfahrer Moderationsbühne Radio Charivari live on stage Vorführungen und Aktionen des

Mehr

Allgemeine Sozialberatung / Soziale Dienste. Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem Bereich ausführlich beschrieben. Beratungsangebote 87

Allgemeine Sozialberatung / Soziale Dienste. Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem Bereich ausführlich beschrieben. Beratungsangebote 87 Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem ausführlich beschrieben Beratungsangebote 87 Familienbündnis Waldkirch s. "Bei Familienfragen" Tauschring Waldkirch 91 Kirchen 94 Religionsgemeinschaften

Mehr

Wir, das Johanniter-Team, möchten uns auf diesem Wege für Ihre Treue zu uns bedanken.

Wir, das Johanniter-Team, möchten uns auf diesem Wege für Ihre Treue zu uns bedanken. NEWSLETTER Telefon: 0203/ 47 12 20 Telefax: 0203/ 47 99 80 7 Mobil: 0172/ 20 38 33 8 email: info@zum-johanniter.de http://www.zum-johanniter.de facebook.com/zumjohanniter Duisburg Duisburg im im November

Mehr

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix Die Beratungsstunden der Kindergärten finden in folgenden Räumlichkeiten statt: Caritaskindergarten Der Kleine Prinz :Familien- und Suchtberatung des Caritasverbandes Steinfurt, Parkstr. 6, Ochtrup Familienzentrum

Mehr

Newsletter 1/2014. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Newsletter 1/2014. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, wir hoffen, Sie hatten einen guten Jahresbeginn, und wünschen Ihnen ein gutes, zufriedenes, erfolgreiches und nicht zuletzt

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Musterbriefe für die Caritas-Sammlung 2015 Hier und jetzt helfen

Musterbriefe für die Caritas-Sammlung 2015 Hier und jetzt helfen Musterbriefe für die Caritas-Sammlung 2015 Hier und jetzt helfen In jeder Kirchengemeinde und Seelsorgeeinheit ist der Stil verschieden; jeder Autor hat seine eigene Schreibe. Hier finden Sie Briefvorschläge

Mehr

Kulinarischer Kalender Oktober bis Dezember 2015

Kulinarischer Kalender Oktober bis Dezember 2015 moevenpick-restaurants.com Kulinarischer Kalender Oktober bis Dezember 2015 Mövenpick Restaurants ein Stück Schweizer Kultur Kulinarischer Gruß Qualität hat Gesichter Liebe Gäste, am Airport Nürnberg erwartet

Mehr

Kinder- & Familienzentrum Flummi

Kinder- & Familienzentrum Flummi Kinder- & Familienzentrum Flummi Dohlerstrasse 183 41238 Mönchengladbach 02166-21426 kitaflummi@arcor.de Februar 2014-Juli 2014 Seite 1 Ständige Angebote im Familienzentrum Flummi Vermietung von Räumen

Mehr

Elternbrief. Korntal-Münchingen, im März 2011. Sehr geehrte Eltern,

Elternbrief. Korntal-Münchingen, im März 2011. Sehr geehrte Eltern, Korntal-Münchingen, im März 2011 Elternbrief Sehr geehrte Eltern, traditionell erhalten Sie zu Beginn des zweiten Schulhalbjahres einen Elternbrief, der Sie über die wichtigsten Entwicklungen an unserer

Mehr

Veranstaltungsplan INSEL. September 2015 DOMIZIL ^ ^ (CMA) Tagestreff WOHNPROJEKT

Veranstaltungsplan INSEL. September 2015 DOMIZIL ^ ^ (CMA) Tagestreff WOHNPROJEKT Veranstaltungsplan September 2015 Alkoholbereich: 67 SGB XII und 53 SGB XII WONPROJEKT DOMIZIL ^ ^ (CMA) Sport + Spiel Spielenachmittag jeden Di. 13:00 Uhr Grit/ Dorit/ Mach mit, machs nach, machs besser

Mehr

Für SIE in HASSELS. Monatsprogramm September 2015. Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel.

Für SIE in HASSELS. Monatsprogramm September 2015. Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel. Für SIE in HASSELS Monatsprogramm September 2015 Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel. 0211/ 16 0 20 www.caritas-duesseldorf.de info@caritas-duesseldorf.de Wir stellen

Mehr

Winterwelt. Advent-Programm 2014. erlebnismarkt 29.11. - 07.12. adventskalender 29.11. - 24.12.

Winterwelt. Advent-Programm 2014. erlebnismarkt 29.11. - 07.12. adventskalender 29.11. - 24.12. Winterwelt Advent-Programm 2014 AN DER KATH. KIRCHE erlebnismarkt 29.11. - 07.12. AM GROSSEN MARKT adventskalender 29.11. - 24.12. Winterwelt Erlebnismarkt an der katholischen Kirche 29.11.- 07.12.2014

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Siegen Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

1. Im Namen des Gemeinderates und auch persönlich möchte ich Sie liebe Bürgerinnen und Bürger am Freitag, den 1. Mai 2015

1. Im Namen des Gemeinderates und auch persönlich möchte ich Sie liebe Bürgerinnen und Bürger am Freitag, den 1. Mai 2015 Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee 04 / 2015 11. April 2015 Aktuelles aus dem Rathaus: 1. Einladung zur Bürgerversammlung siehe Beiblatt! 2. Freinacht: Liebe Eltern unserer Kinder und Jugendlichen,

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

JAP Spezial. JAP Öffnungszeiten: Kartoffelsuppenfest im JAP Freitag, 14.11.2015, ab 17 Uhr, Live Musik, Mitmachaktion

JAP Spezial. JAP Öffnungszeiten: Kartoffelsuppenfest im JAP Freitag, 14.11.2015, ab 17 Uhr, Live Musik, Mitmachaktion JAP Spezial Kartoffelsuppenfest im JAP Freitag, 14.11.2015, ab 17 Uhr, Live Musik, Mitmachaktion Kinderspieltage im JAP 08.11, 29.11. u. 13.12., 10 16 Uhr 18. Zirkuswoche zu Ostern, 07. -10.04.2015 6-12

Mehr

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers.

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers. Opfinger Blättle Amtliche Mitteilungen Fundsachen Verbandsversammlung des Wasserversorgungsverbandes Tuniberggruppe Erscheinweise des Opfinger Blättles im Sommer 2010 Wir bringen Sie ins Internet www.papyrus-medientechnik.de

Mehr

Hof Ligges KÜRBISSE KARTOFFELN DEKORATIONEN. Saison 2015. www.hof-ligges.de

Hof Ligges KÜRBISSE KARTOFFELN DEKORATIONEN. Saison 2015. www.hof-ligges.de Hof Ligges KÜRBISSE KARTOFFELN DEKORATIONEN Saison 2015 www.hof-ligges.de Fotos: Kerstin von Broich Kürbiszeit Start im doppelten Sinne! Ja, es geht wieder los auf dem Hof Ligges. Ende August präsentieren

Mehr

SENIORENTREFF AKTUELL Programmheft des Seniorentreffs Riehl FÜR MENSCHEN AB 55 JAHRE

SENIORENTREFF AKTUELL Programmheft des Seniorentreffs Riehl FÜR MENSCHEN AB 55 JAHRE SENIORENTREFF AKTUELL Programmheft des Seniorentreffs Riehl FÜR MENSCHEN AB 55 JAHRE DEZEMBER 2011 Inhaltsverzeichnis SENIORENTREFF AKTUELL Dezember 2011 Inhaltsverzeichnis Seite 2 28. November 03. Dezember

Mehr

ELTERNBRIEF. März 2011

ELTERNBRIEF. März 2011 ELTERNBRIEF März 2011 Blümchen reckt sich in die Höh', schimmert weiß wie frischer Schnee. Mit dem Glöckchen zart und fein läutet's uns den Frühling ein. Esbeth Friemert Liebe Eltern, unsere Kollegin Frau

Mehr

Barrierefrei im Denken, im Handeln im Sinne der Grundsätze des Roten Kreuzes. Wir sind zugänglich für alle Menschen, die diese Grundsätze achten.

Barrierefrei im Denken, im Handeln im Sinne der Grundsätze des Roten Kreuzes. Wir sind zugänglich für alle Menschen, die diese Grundsätze achten. Februar 2016 Barrierefrei im Denken, im Handeln im Sinne der Grundsätze des Roten Kreuzes Wir sind zugänglich für alle Menschen, die diese Grundsätze achten. Wir freuen uns auf Sie und euch und auf Ideen

Mehr

Richtlinien über die Ehrung verdienter Persönlichkeiten in Malsch

Richtlinien über die Ehrung verdienter Persönlichkeiten in Malsch Richtlinien über die Ehrung verdienter Persönlichkeiten in Malsch Präambel Mit den nachfolgenden Richtlinien unterstreicht die Gemeinde Malsch den Stellenwert des Ehrenamtes und des bürgerschaftlichen

Mehr

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013 Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013 Tourenmappe für BERGaktiv Mitgliedsbetriebe BERGaktiv Biosphärenpark Großes Walsertal T +43/664/5852735, bergaktiv@grosseswalsertal.at www.grosseswalsertal.at/bergaktiv

Mehr

Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK. Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef

Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK. Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK Katholischer Kindergarten Heggen St. Josef 57413 Finnentrop * Wiesenstraße 39 Tel. 02721/70558 www.kita-st-josef-heggen.de st-josef-heggen@kath-kitas-olpe.de

Mehr

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Seite 1 von 5 Herzlich Willkommen Der Blumengroßmarkt in Singen wurde 1988 gegründet. Die Anbieter am Blumengroßmarkt verstehen sich als saisonaler und regionaler Großmarkt mit frischen Schnittblumen und

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

SPD-Stadtratsfraktion Aschaffenburg

SPD-Stadtratsfraktion Aschaffenburg SPD-Stadtratsfraktion Aschaffenburg SPD-Stadtratsfraktion, Goldbacher Straße 31, 63739 Aschaffenburg Telefon:0175/402 99 88 Ihr Ansprechpartner: Wolfgang Giegerich Aschaffenburg, 31.3.2015 Oberbürgermeister

Mehr

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie! für Elsdorf Grengel Libur Lind Urbach Katholisches Familienzentrum Wahn Christus König Wahnheide Raum für Familie! Aktuelle Angebote 2014 Erziehung und Förderung Familienbildung Seelsorge Beratung Integration

Mehr

Ensinger Veranstaltungskalender 2014 Stand: Samstag, 15. März 2013

Ensinger Veranstaltungskalender 2014 Stand: Samstag, 15. März 2013 Termin: Samstag, 15.03.2014, 19:30 Uhr; Veranstaltung: Jahreskonzert des Musikverein Ensingen Beschreibung: Veranstaltung des Musikvereins Ensingen. Ort: Forchenwaldhalle; Veranstalter: Musikverein Ensingen

Mehr

20 Jahre Kunsttage Kramsach! Die Kunsttage Kamsach haben sich seit ihrer Gründung im Jahr 1994 zu einem Kompetenzzentrum für künstlerisches und

20 Jahre Kunsttage Kramsach! Die Kunsttage Kamsach haben sich seit ihrer Gründung im Jahr 1994 zu einem Kompetenzzentrum für künstlerisches und 20 Jahre Kunsttage Kramsach! Die Kunsttage Kamsach haben sich seit ihrer Gründung im Jahr 1994 zu einem Kompetenzzentrum für künstlerisches und handwerkliches Arbeiten rund um den Werkstoff Glas entwickelt

Mehr

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit CLUB PINGUIN Programm für April 2015 Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit Stephanienstr. 16, 76133 Karlsruhe, Tel. 07 21 / 9 81 73 0 / Fax: - 33 Unser Sekretariat ist zu folgenden

Mehr

Newsletter Oktober 2015

Newsletter Oktober 2015 Newsletter Oktober 2015 In dieser Ausgabe: Allianzgottesdienst - 24 Stunden Gebet im Gebetshaus RV Connect FAGO Gemeinschaftstag Frauentag Alphakurs Abschlussfest und Weihnachtsfeier ACK Gottesdienst Bundesschlussfeier

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote Januar bis Juli 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Lloydstraße 4-6 Überseestadt Bremen. H. Siedentopf (GmbH & Co. KG) Lloydstraße 4-6 28217 Bremen T: 0421-800 47-18 F: 0421-800 47-52

Lloydstraße 4-6 Überseestadt Bremen. H. Siedentopf (GmbH & Co. KG) Lloydstraße 4-6 28217 Bremen T: 0421-800 47-18 F: 0421-800 47-52 Lloydstraße 4-6 Überseestadt Bremen H. Siedentopf (GmbH & Co. KG) Lloydstraße 4-6 28217 Bremen T: 0421-800 47-18 F: 0421-800 47-52 www.siedentopf.de info@siedentopf.de SCHÖNER ARBEITEN IN DER ÜBERSEESTADT

Mehr

Social Media bis Mobile - Verlieren Kommunen Ihre Bürger von Morgen?

Social Media bis Mobile - Verlieren Kommunen Ihre Bürger von Morgen? Bundesverband Deutscher Internet-Portale e.v. Brehmstraße 40, D-30173 Hannover Telefon (0511) 168-43039 Telefax 590 44 49 E-mail info@bdip.de Web www.bdip.de An Städte, Gemeinden und Landkreise, Portaldienstleister

Mehr

Freundes- und Förderkreis des Sportverein Dürbheim e.v.

Freundes- und Förderkreis des Sportverein Dürbheim e.v. 2016 Freundes- und Förderkreis des Sportverein Dürbheim e.v. Liebe Bürgerinnen und Bürger von Dürbheim, mit diesem Veranstaltungskalender wollen wir auf die vielfältigen Veranstaltungen der Vereine und

Mehr

N i e d e r s c h r i f t. A h o l m i n g

N i e d e r s c h r i f t. A h o l m i n g N i e d e r s c h r i f t über die Sitzung des Gemeinderates A h o l m i n g am 23. November 2015 im Sitzungssaal des Rathauses Aholming Vorsitzender: 1. Bürgermeister Betzinger Schriftführer: VR Gamsreiter

Mehr

VEREIN AKTUELL 02-2014 Seite 2

VEREIN AKTUELL 02-2014 Seite 2 VEREIN AKTUELL Offizielles Mitteilungsblatt des Sportverein Bolheim 1900 e.v. Homepage: www.sv-bolheim.de Ausgabe 02-2014 SENIORENNACHMITTAG 2014 (UK) Der diesjährige Seniorennachmittag findet am Dienstag,

Mehr

PFARRBRIEF 2/2012. Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph. Aus dem Inhalt:

PFARRBRIEF 2/2012. Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph. Aus dem Inhalt: PFARRBRIEF 2/2012 Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph www.maria-koenigin-bielefeld.de Aus dem Inhalt: www.sankt-joseph-bielefeld.de 28 2 3 Samstag, 19. Dezember

Mehr

Hr. Schwalenstöcker 05231 / 943 72 01

Hr. Schwalenstöcker 05231 / 943 72 01 MONTAG 16.00 h alk & Co. für Jugendliche und junge Erwachsene, DT Hr. Schwalenstöcker 05231 / 943 72 01 Jeden Montag Diakonie, Leopoldstr. 27, 32756 (DT) 18.00 h Solidarkreis Sucht s. o. Jeden Montag s.

Mehr

01.01.2014 Radsportfreunde Neujahrswanderung Treffpunkt Bürgerzentrum 05.01.2014 Musikverein

01.01.2014 Radsportfreunde Neujahrswanderung Treffpunkt Bürgerzentrum 05.01.2014 Musikverein Datum Verein/Veranstalter Veranstaltung Veranstaltungsort/ Treffpunkt J a n u a r 01.01.2014 Radsportfreunde Neujahrswanderung Treffpunkt 05.01.2014 Musikverein Frühstück/ Brunch 06.01.2014 Katholische

Mehr

Herzlich Willkommen. zur MOBA Jahreshauptversammlung 2015. in der Residenzstadt Donaueschingen. vom 25.09. bis 27.09.2015

Herzlich Willkommen. zur MOBA Jahreshauptversammlung 2015. in der Residenzstadt Donaueschingen. vom 25.09. bis 27.09.2015 Herzlich Willkommen zur MOBA Jahreshauptversammlung 2015 in der Residenzstadt Donaueschingen vom 25.09. bis 27.09.2015 Im Jahr 2015 findet die MOBA JHV wieder einmal im Süden der Republik statt, nämlich

Mehr

Angebote in der Advents- und Weihnachtszeit 2014 Offene Sozialarbeit des Diakonischen Werkes der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens e.v.

Angebote in der Advents- und Weihnachtszeit 2014 Offene Sozialarbeit des Diakonischen Werkes der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens e.v. Angebote in der Advents- und Weihnachtszeit 2014 Offene Sozialarbeit des Diakonischen Werkes der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens e.v. Anschrift- Diakonisches Chemnitz e.v. Straßensozialarbeit Lohstraße

Mehr

Korrekturhinweis (zum Bericht aus dem Vorstandsausschuss vom 24.03.2015)

Korrekturhinweis (zum Bericht aus dem Vorstandsausschuss vom 24.03.2015) Nr. 12 22. April 2015 Korrekturhinweis (zum Bericht aus dem Vorstandsausschuss vom 24.03.2015) Liebe Leser des Mittwochsbriefs! Selbstverständlich ging es in dem Bericht um die demagogische demografische

Mehr

Infomappe Haus Schweizer

Infomappe Haus Schweizer Infomappe Haus Schweizer Ferienwohnung Monita Haus Schweizer Ferienwohnungen Dorf- Dorstraße 22 79872 Bernau im Schwarzwald Telefon +49 (0) 7675-929055 Telefax +49 (0) 7675-929054 Mobil 0175-3427376 E-Mail:

Mehr

DER VERBANDSGEMEINDE KATZENELNBOGEN

DER VERBANDSGEMEINDE KATZENELNBOGEN DER VERBANDSGEMEINDE KATZENELNBOGEN V O R W O R T Es ist eine schwierige, aber wichtige Aufgabe der Kommunalpolitik, Eltern bei der Erziehung ihrer Kinder mit Rat und Tat zur Verfügung zu stehen. Dieser

Mehr

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

Ein guter Tag, für ein Treffen.

Ein guter Tag, für ein Treffen. Ein guter Tag, für ein Treffen. Ideen für den 5. Mai In diesem Heft finden Sie Ideen für den 5. Mai. Sie erfahren, warum das ein besonderer Tag ist. Sie bekommen Tipps für einen spannenden Stadt-Rundgang.

Mehr

NewsletterAusgabe 2/2013

NewsletterAusgabe 2/2013 Förderverein für ein zukunftsfähiges Melsungen e.v. Stiftung kinder- und familienfreundliches Melsungen Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder des Fördervereins für ein zukunftsfähiges Melsungen

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl Programm der GRÜNEN in leichter Sprache. MEHR GRÜN FÜR MÜNSTER. 1 grüne-münster.

In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl Programm der GRÜNEN in leichter Sprache. MEHR GRÜN FÜR MÜNSTER. 1 grüne-münster. In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl Programm der GRÜNEN in leichter Sprache. MEHR GRÜN FÜR MÜNSTER. 1 grüne-münster.de In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl

Mehr

Veranstaltungen für Senioren

Veranstaltungen für Senioren Veranstaltungen für Senioren November 2015 2 Adressen und Ansprechpartner Seniorenclub 55 plusminus Gustav-Freytag-Treff A.-Creutzburg-Str. 2 b C.-Zetkin-Str. 31 a Frau Bernkopf Frau Michel (03621) 771-260

Mehr

Kulinarischer Kalender

Kulinarischer Kalender Kulinarischer Kalender Unsere Veranstaltungen Oktober bis Dezember 2015 im Hotel Neckartal Tafelhaus Fishy Friday Freitag, 9. Oktober, ab 19 Uhr Wasserspiele Freitag, 30. Oktober, ab 19 Uhr Fischfang auf

Mehr

Verkaufsunterlagen. Neubau von zehn Wohnhäusern mit Tiefgarage in 8213 Neunkirch Baugesellschaft Hasenberg

Verkaufsunterlagen. Neubau von zehn Wohnhäusern mit Tiefgarage in 8213 Neunkirch Baugesellschaft Hasenberg ENERGIEBAU.CH GmbH Verkaufsunterlagen Neubau von zehn Wohnhäusern mit Tiefgarage in 8213 Neunkirch Baugesellschaft Hasenberg ENERGIEBAU.CH GmbH Neunkirch im Klettgau Neunkrich Freizeit und Erholung Das

Mehr

MINISTRANTENWALLFAHRT ROM 2015

MINISTRANTENWALLFAHRT ROM 2015 MINISTRANTENWALLFAHRT ROM 2015 Als wir bei unserem Hotel ankamen, bezogen wir gleich die Zimmer, danach erwartete uns ein köstliches Abendessen Anschließend machten wir noch einen Spaziergang zum Petersplatz

Mehr

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF Februar März 2016 Seite 2 Unser Leitbild unsere Identität? Leitbild Heilsarmee Zentrum Rheintal, Rheineck Gott hat nie aufgehört, dich zu lieben,

Mehr

Unsere GINKGO-TOUR Juli 2009 September 2009

Unsere GINKGO-TOUR Juli 2009 September 2009 Wir sagen DANKE mit diesem Infobrief Der BUNTE KREIS Allgäu Unsere GINKGO-TOUR Juli 2009 September 2009 WIR SAGEN DANKE an alle, die uns so toll bei der diesjährigen Ginkgo-Tour der Christiane-Eichenhofer-Stiftung,

Mehr

Veranstaltung Veranstalter Ort

Veranstaltung Veranstalter Ort Januar 2015 Donnerstag 01.Jan. 13:00 Ne Py Ki-Party TSV Klubhaus Freitag 02.Jan. 19:00 Monatsschießen Damen LG SV Sporthof Samstag 03.Jan. 19:00 JHV SV Sporthof Montag 05.Jan. 19:00 Erweiterte Vorstandssitzung

Mehr

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens Seite 1 von 8 Pfarrei St. Bonifatius Kirchort St. Bonifatius Luisenstraße 31 65185 Wiesbaden 0611 157537 Seniorentreff jeden Mittwoch 15:00 17:00 Uhr (nicht in den Ferien) Seniorentanzgruppe jeden Dienstag

Mehr

Aktuelle Angebote April 2015

Aktuelle Angebote April 2015 Kranke Menschen Mitarbeit in der Bücherei der Kinderklinik Eine Kinderklinik bietet ihren kleinen Patienten einen Bücherwagen, der ihnen altersgerechten Lesestoff ans Bett bringt. Einsatzzeit: 1-2 x pro

Mehr

Protokoll Duingen, 26.10.2012

Protokoll Duingen, 26.10.2012 Protokoll Duingen, 26.10.2012 Jahreshauptversammlung des DSJ-Fanfarenzuges von 1958 Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Ehrung verstorbener Mitglieder 3. Verlesung der Tagesordnung und Genehmigung 4. Verlesung

Mehr

St. Andreas München. Presseinformation ... ... Pfarrkirche St. Andreas erstrahlt in neuem Glanz. Kunstaktion. Interreligiöses Gebet. 5.

St. Andreas München. Presseinformation ... ... Pfarrkirche St. Andreas erstrahlt in neuem Glanz. Kunstaktion. Interreligiöses Gebet. 5. St Andreas München Kath Pfarrgemeinde St Andreas Zenettistr 46 80337 München Tel (089) 77 41 84 Presseinformation 5 November 2010 Pfarrkirche St Andreas erstrahlt in neuem Glanz Wiedereröffnung nach eineinhalbjähriger

Mehr

Veranstaltungen. November. Dezember. St. Andreas St. Lamberti St. Michaelis. Sonntag, 29.11.2015. Sonntag, 6.12.2015 2. Advent. Dienstag, 1.12.

Veranstaltungen. November. Dezember. St. Andreas St. Lamberti St. Michaelis. Sonntag, 29.11.2015. Sonntag, 6.12.2015 2. Advent. Dienstag, 1.12. 18 Veranstaltungen Veranstaltungen November Dezember Sonntag, 29.11.2015 10.00 Uhr Festgottesdienst zum 1. Advent St.-Andreas-Kantorei, Pastor Detlef Albrecht, Diakonin Susanne Paetzold 10.00 Uhr Evangelische

Mehr

NORD FINANZ MAKLER. André Kunowski Geschäftsführer Achtern Habberg 12 27386 Bothel Tel. 04266/981833 Fax 04266/981835

NORD FINANZ MAKLER. André Kunowski Geschäftsführer Achtern Habberg 12 27386 Bothel Tel. 04266/981833 Fax 04266/981835 53 04 3655 N 9 30 2755 O wwwnordfinanzmaklerde info@nordfinanzmaklerde NORD FINANZ MAKLER FINANZ- & VERSICHERUNGSLÖSUNGEN UNTERNEHMENSBERATUNG Unternehmensberatung für - effektives Lohn- & Gehaltskostenmanagement

Mehr

Selbsthilfegruppen. Hilfsangebote - ganz in Ihrer Nähe. Stadt UnterschleiSSheim

Selbsthilfegruppen. Hilfsangebote - ganz in Ihrer Nähe. Stadt UnterschleiSSheim Selbsthilfegruppen Hilfsangebote - ganz in Ihrer Nähe Stadt UnterschleiSSheim Aktivierungsgruppe Demenz des AWO Begegnungszentrums Für an Demenz Erkrankte, die noch gruppenfähig sind jeden Donnerstag von

Mehr

A B S C H R I F T P R O T O K O L L

A B S C H R I F T P R O T O K O L L 03/2005 Seite 1 A B S C H R I F T P R O T O K O L L der Sitzung des Ausschusses für Senioren, Soziales und Kultur der Gemeinde Rellingen am Montag, dem 05. September 2005, 19.00 Uhr, im Rellinger Rathaus

Mehr

Gastronomie & Übernachtungs Angebote der Gemeinde Aspach Export vom 22.06.2016 um 23:22 Uhr

Gastronomie & Übernachtungs Angebote der Gemeinde Aspach Export vom 22.06.2016 um 23:22 Uhr Gastronomie & Übernachtungs Angebote der Gemeinde Aspach Export vom 22.06.2016 um 23:22 Uhr Name: "Adler" Zusatz: Lotte Häußermann Strasse: Hauptstraße 26 Telefon: (+49) 7191 20258 Öffnungszeiten: auf

Mehr

Fasnachtsplaner Saison 2015/ 2016

Fasnachtsplaner Saison 2015/ 2016 Fasnachtsplaner Saison 2015/ 2016 Samstag, 14.11.2015 Felsenteufel 11 jähriges Jubiläum Treffpunkt für die Helfer: 19.00 Uhr Treffpunkt für den Rest: 20.00 Uhr Samstag, 28.11.2015 Wälderhexen Hexenparty

Mehr