ATWV- ON-TOUR 2017 ATWV- Begegnung. Amsterdam und Rotterdam. mit dem IT-Club Dortmund e. V.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "ATWV- ON-TOUR 2017 ATWV- Begegnung. Amsterdam und Rotterdam. mit dem IT-Club Dortmund e. V."

Transkript

1 Arbeitsgemeinschaft Technisch- Wissenschaftlicher Vereine, Veranstaltungen 2. Halbjahr 2017 ATWV- ON-TOUR 2017 Amsterdam und Rotterdam 23. bis 25. September 2017 Seite 9 ATWV- Begegnung mit dem IT-Club e. V. am 19. Oktober 2017, Uhr Seite 8

2 we focus on students

3 Verbandsgeschehen im 1. Halbjahr 2017 Liebe Mitglieder der angeschlossenen Vereine, auch im 1. Halbjahr 2017 haben die Mitgliedsverbände wieder interessante Veranstaltungen durchgeführt, die bei den Mitgliedern großen Anklang gefunden haben. Bei der ATWV-Begegnung mit dem Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. (VDE) lud uns die Firma H & S Hard- & Software Technologie GmbH & Co. KG in ihre Räumlichkeiten ein. Nachdem Herr Dietmar Vogt die Teilnehmer begrüßt und die ATWV vorgestellt hatte, präsentierte Herr Martin Hölscher, Leiter der VDE-Zweigstelle, die Tätigkeiten des VDE im Allgemeinen sowie die der Zweigstelle im Speziellen. In einem sehr interessanten Vortrag referierte Herr Magnus Petri zum Thema Indoorfarming von Medizinalpflanzen. Er präsentierte Ideen, Märkte und Lösungen zu diesem neuartigen Ansatz, der es ermöglicht, anspruchsvolle und zum Teil seltene oder nur in bestimmten Regionen der Welt heimische Medizinalpflanzen unter kontrollierten und optimierten Laborbedingungen aufzuziehen. Eine Führung durch einen Prototypaufbau einer solchen Anlage zum Indoorfarming zeigte den Teilnehmern die im Vortrag gewonnenen Erkenntnisse an einem Praxisbeispiel. Darüber hinaus wurden den Teilnehmern auch weitere Tätigkeitsbereiche der Firmengruppe Beimdick präsentiert, so etwa eine Anlage zur Glasveredelung. Ein herzliches Dankeschön dem VDE. Herr Dietmar Vogt begrüßt die Teilnehmer und stellt die ATWV vor 1

4 Verbandsgeschehen Teilnehmer der ATWV-Begegnung mit dem VDE Ein weiteres Highlight des 1. Halbjahrs war das ATWV-Frühjahrsforum, das in diesem Jahr unter dem Titel Logistik stand und uns zur Rhenus Logistics GmbH führte. Im ersten Teil des Frühjahrsforums, das auf der Hochschuletage des er U stattfand, wurden den Teilnehmern in einem sehr interessanten Vortrag die Aufgaben und Anforderungen an ein heutiges Logistikunternehmen verdeutlicht. Die Exkursion eine Woche darauf führte die Teilnehmer zum Hochregallager der Rhenus Logistics GmbH in -Wambel. Hier zeigte sich eindrucksvoll, dass die heutige Logistik weit über den reinen Transport von Waren hinausgeht. Vielmehr Exkursion zum Hochregallager der Rhenus Logistics GmbH 2

5 Verbandsgeschehen zählen auch Tätigkeiten der Teilfertigung und Konfektionierung, beispielsweise das Mischen von Farben und Lacken nach Kundenvorgabe oder die Beflockung von Fußballtrikots, zu den Aufgaben eines modernen Logistikunternehmens. Aus beruflichen Gründen musste Herr Volker Prellwitz leider zum Ende 2016 seine aktive Mitarbeit im Vorstand der ATWV aufgeben. Die ATWV dankt ihm ganz herzlich für seine langjährige, engagierte Mitarbeit. Bitte werfen Sie auch einen Blick auf die nächsten Seiten dieses Hefts: Insbesondere unsere nächste gemeinsame Reise im Rahmen der ATWV-ON-TOUR möchte ich Ihnen empfehlen. Sie wird uns vom 23. bis 25. September 2017 nach Amsterdam und zum Hoek van Holland in Rotterdam führen, wo wir das eindrucksvolle Maesland-Sperrwerk besichtigen werden. Schauen Sie sich hierzu bitte Seite 9 an. Weiterhin freuen wir uns schon auf eine interessante Begegnung mit dem IT-Club e. V. am 19. Oktober 2017, siehe Seite 8. Schauen Sie auch mal auf unseren neu gestalteten Internetauftritt unter Über den Veranstaltungskalender können Sie sich hier jederzeit und aktuell über kurzfristig hinzugekommene Veranstaltungen sowie Terminänderungen nach Erscheinen des gedruckten Heftes informieren. Mit herzlichen Grüßen und den besten Wünschen verbleibe ich Ihr Wilhelm Schwick 3

6 ATWV-Vorstand Prof. Dr. Wilhelm Schwick (VDI) Erster Vorsitzender Tel.: (0231) Werner G. Steden (VDI) Zweiter Vorsitzender Tel.: (0231) Dipl.-Ing. Björn Bauernschmitt (VDE) Schriftführer, Internet bjoern.bauernschmitt@tu-dortmund.de Tel.: (0231) Dipl.-Ing. Berthold Wührmann (VDE) Schatzmeister berthold.wuehrmann@amprion.net Tel.: (0231) Dipl.-Ing. Jürgen Lintner (VjA) Fest der Technik architekt-lintner@t-online.de Tel.: (02303)

7 ATWV ATWV-Sekretariat: Bettina Steinbach, c/o Fachhochschule Sonnenstraße 96, Tel.: (0231) , Fax: (0231) fh-dortmund.de Ehrenvorsitzende: Dipl.-Ing. Dietmar Vogt, VDE Dr.-Ing. Ralf Karpowski, VDE Dipl.-Ing. Dirk Reitis, VDE Dipl.-Ing. Klaus Linke, VDE Ehrenmitglieder: Dipl.-Ing. Klaus Schülke, daiv Dipl.-Ing. Klaus P. Keuntje, VDI Dipl.-Ing. Winfried Rager, IfKom ATWV ist eine regionale Gruppe des Deutschen Verbandes Technisch-Wissenschaftlicher Vereine (DTV) Mitglieder der örtlichen Sektionen von 21 bundesweiten Vereinen, Verbänden und berufsständischen Vereinigungen finden sich in der ATWV zusammen. Zweck der ATWV ist es, die Kontakte der Mitglieder untereinander zu fördern über die fachlichen Aufgabengebiete der einzelnen Verbände hinaus. Ein besonderes Anliegen ist die Repräsentanz technischwissenschaftlicher Berufe in unserer Gesellschaft. Herausgeber: Redaktion: Druck: Arbeitsgemeinschaft Technisch-Wissenschaftlicher Vereine (ATWV), Sonnennstraße 96, Dipl.-Ing. Björn Bauernschmitt, ATWV-Schriftführer Lensing Druck, Postfach , 44047, Telefon (0231) Anzeigenverwaltung: Gebr. Lensing GmbH & Co. KG, Pressehaus, Postfach , 44047, Telefon (0231)

8 ATWV Kontakt-Personen bzw. Delegierte der Mitglieds-Verbände Verband Name Adresse BDB BDI daiv DGQ DMV DVS FFH GDCh IfKom Dipl.-Ing. Angelika Becker Dipl.-Ing. Heinz-Bernhard Hegemann Dipl.-Ing. Josef Burmann Prof. Dr.-Ing. Schnauber Frau Assessorin des Markscheidefachs Ute-Kristin Weißenborn Dipl.-Ing. Norman Fischel Dipl.-Ing. Gerhard Mier Prof. Dr. Carsten Strohmann Dipl.-Ing. Winfried Rager Dipl.-Ing. Klaus Schmitt Preinstraße Nelkenstraße Ingenieurbüro Straßburger Allee Castrop-Rauxel Eichendorffstraße Hilchenbach c/o RAG Aktiengesellschaft Servicebereich Standort/Geodienste Shamrockring 1, Herne Dechenstraße 4, Baurothstraße 5a Hagen c/o TU, Fakultät Chemie Otto-Hahn-Str. 6, Hagener Straße Ginsterstraße IT-Club Gunther Denk Prinz-Friedrich-Karl-Straße LTGR VDE VDI VFF DASA Dipl.-Ing. Harry Rudat Dipl.-Ing. Martin Hölscher Dipl.-Ing. Berthold Wührmann Dipl.-Ing. Björn Bauernschmitt Dipl.-Ing. Werner G. Steden Dipl.-Ing. Harald Gröner c/o DEW21 Ostwall 51, c/o H&S Hard- & Software Technologie GmbH & Co. KG Niedersachsenweg 10, c/o Amprion GmbH Rheinlanddamm 24, c/o TU, Institut ie³ Emil-Figge-Straße 70, Kronenburgallee c/o DASA Friedrich-Henkel-Weg VDSI Detlev Niemietz Lindnerstraße VDV mit DVW VFA VjA VVL Dipl.-Ing. Manfred Heuer Dipl.-Ing. Jürgen Lintner Dipl.-Ing. Jürgen Lintner Prof. Dr.-Ing. R. Jansen Beisenherzstraße Südwall Unna Südwall Unna VVL e. V. Giselherstr. 34, (0231) , Fax: (0231) info@ab-architektur.com (0231) , Mobil: (0172) heinz-b.hegemann@t-online.de P: (02305) 6505, D: (02305) , Fax: (02305) josef.burmann@gmx.de (02733) 6613, Mobil: (0172) herbert.schnauber@t-online.de (02323) , Fax: (02323) utekristin.weissenborn@rag.de (0231) (02331) gerd.mier@multipublish.de (0231) , Fax: (0231) carsten.strohmann@tu-dortmund.de (0231) , Mobil: (0171) w.rager@t-online.de (0231) klaus-juergen.schmitt@ifkom.de (0231) gunther.denk@it-club-dortmund.de (0231) harry.rudat@dew21.de (0231) , Fax: (0231) mhoelscher@hstech.de (0231) , Fax: (0231) berthold.wuehrmann@amprion.net (0231) , Fax: (0231) bjoern.bauernschmitt@tu-dortmund.de (0231) kontakt@tga-steden.de (0152) info@dasa-foerderverein.de (0231) , Mobil: (0172) vdsi@suga.de, reg-westfalen@vdsi.de (0231) familie_heuer@t-online.de (02303) , P: Fax: , Mobil: (0176) architekt-lintner@t-online.de, info@architekt-lintner.de (02303) , P: Fax: , Mobil: (0176) lintner@vja.de (0231) , Fax: (0231)

9 NEU Heizkosten sparen! Gas-Brennwertgerät Weishaupt Thermo Condens B: effizienter, sparsamer und leiser Selbstkalibrierende SCOT- Regelung für optimale Verbrennung Erweiterter Modulationsbereich ab 1,9 kw minimiert Starts und Brennstoffverbrauch Energieeffizienzklasse: A+ mit Raumregler und Außentemperaturfühler Bedienung über Smartphone-App oder Internetbrowser möglich Ihr Heizungsfachbetrieb in Ihrer Nähe berät Sie gerne über Weishaupt Produkte! Max Weishaupt GmbH Niederlassung Wilhelm-Röntgen-Straße Holzwickede Telefon nl.dortmund@weishaupt.de

10 Das Porträt: Wir in der ATWV stellen uns vor! Begegnung mit dem IT-Club e. V. in der ATWV Programm: 17:00 Uhr: Begrüßung Vorstellung des IT-Club e. V. Vortrag zu einem aktuellen technischen Thema Termin:, 19. Oktober 2017 Ort: Fachhochschule Sonnenstraße 96, Die Veranstaltungen befinden sich zurzeit noch in der Abstimmung. Aktuelle Detailinformationen erhalten Sie auf unserer Homepage Anmeldung erforderlich bis 12. Oktober 2017 direkt an den IT-Club e. V., Herrn Gunther Denk, Prinz-Friedrich-Karl-Straße 14, Tel.: (0231) , Fax: (0231)

11 ATWV-On-Tour 2017 Im September 2017 bieten wir wieder eine dreitägige Busreise an für Mitglieder der ATWV sowie deren Begleitung und Freunde. BUSREISE nach Amsterdam und Rotterdam vom 23. bis 25. September Tag: - Fahrt ab - Grachtenrundfahrt Amsterdam - Besuch des Anne-Frank-Hauses - Abendessen im Van der Valk-Hotel Volendam, Ijsselmeer 2. Tag: - Besichtigung des Reichsmuseums - Stadtrundfahrt Amsterdam inkl. Besuch einer Diamantenschleiferei - Abendessen in einem Altstadtlokal in Amsterdam 3. Tag: - Besuch einer Käserei und Holzschuhmacherei in Amstelveen - Besuch des Maeslant-Sperrwerks am Hoek van Holland - Rückfahrt nach mit Kaffee-Pause Änderungen, die sich durch die Detailplanung ergeben, sind vorbehalten. Eingeschlossen sind: - 2 x Ü/F im Van der Valk-Hotel Volendam, Katwoude am Ijsselmeer (4 Sterne) - 2 x Abendessen, 1 x Kaffee-Tafel - Führungen, Eintritte Preis: ca. 300, EZ-Zuschlag: 59 Anmeldungen bitte bei Dipl.-Ing. Dirk Reitis Tel.: (0231) , Fax: (0231) , dirk.reitis@dokom.net 9

12 Mitgliedsvereine der ATWV Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure e. V. Bezirksgruppe BDB-Geschäftsstelle 1. Vorsitzende: Dipl.-Ing. Angelika Becker Architektin BDB, Preinstraße 123, Tel.: (0231) Fax: (0231) Vorsitzender: Dipl.-Ing. Marcel Tripke, BDB, Am Kappenberg 30, Tel: (0176) Schriftführer: Dipl.-Ing. Stephan Becker Architekt BDB Preinstraße 123, Tel.: (0231) Fax: (0231) info@natuerlich-architektur.de Schatzmeister: Dipl.-Ing. Dirk Mosebach Architekt BDB Limbecker Postweg 29, Tel.: (02304) Fax: (02304) sv-mosebach@arcor.de Mitgliederbetreuung: Güde Schmidt-Goslowski Architektin BDB, Castroper Straße 195, Bochum, Tel: (0234) , goslowski@fsg-planwerk.de Öffentlichkeitsarbeit: Dietmar Neumann Architekt BDB, Westfalendamm 219, 44141, Tel: (0231) , dietmar.neumann@ish.de BDI Bund er Ingenieure e. V. V: Dipl.-Ing. Heinz-Bernhard Hegemann Tel.: (0172) heinz-b.hegemann@t-online.de GS: Sonnenstraße 96/98, Fachhochschule info@bdi-dortmund.de 10

13 Mitgliedsvereine der ATWV er Architekten- und Ingenieurverein e. V. V: Dipl.-Ing. Barbara Breitenbach Darbovenstr. 11, Tel.: (0231) Deutsche Gesellschaft für Qualität e. V., Arbeitskreis Qualitätssicherung V: Prof. Dr.-Ing. Schnauber Eichendorffstraße 1, Hilchenbach Tel.: (02733) herbert.schnauber@t-online.de Ortsgruppe V: Ute-Kristin Weißenborn Assessorin des Markscheidefachs c/o RAG Aktiengesellschaft Servicebereich Standort/Geodienste Shamrockring 1, Herne Tel.:(02323) , Fax: (02323) utekristin.weissenborn@rag.de Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V. V: Elmar Floer c/o Voestalpine Böhler Welding Germany GmbH Unionstraße 1, Hamm Tel.: (02381) elmar.floer@voestalpine.com Bezirksverband Ruhrgebiet GF: Dipl.-Ing. Norman Fischel, Dechenstraße 4, Tel.: (0231) ; fischel@fischel.de Gesellschaft für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement Bezirksgruppe Ruhr V: Dipl.-Ing. Tim Mausbach-Judith c/o Stadt Bochum, Technisches Rathaus Amt für Geoinformationen, Liegenschaften und Kataster Hans-Böckler-Straße 19, Bochum Tel.: (0234) tmausbach-judith@bochum.de (Kooperation mit dem VDV) Fördergesellschaft Fachhochschule e. V. V: Dr. Joachim Maas, Tel.: (02 31) GS: Lothar Peter, FH, 44047, Postfach: Tel.: (0231) , Fax: (0231) peter@fh-dortmund.de Aktualisierungen zu den Veranstaltungen sowie weitere neu eingestellte Veranstaltungen finden Sie auf der Homepage des jeweiligen Verbandes (s. Mitgliedsvereine der ATWV, Seite 10 ff.) und auf 11

14 Mitgliedsvereine der ATWV Gesellschaft Deutscher Chemiker, Ortsverband V: Prof. Dr. Carsten Strohmann TU, Fakultät Chemie Otto-Hahn-Straße 6, Tel.: (0231) , Fax: (0231) Ingenieure für Kommunikation Region Nordwest () Kontakte IfKom - ATWV V: Dipl.-Ing. Manfred Wöllke Veilchenstraße 36, Gladbeck Tel.: (02043) m.woellke@t-online.de GF: Dipl.-Ing. Klaus Schmitt Ginsterstraße 18, Tel.: (0231) klaus-juergen.schmitt@ifkom.de Dipl.-Ing. Winfried Rager Hagener Straße 11, Tel.: (0231) w.rager@t-online.de Industrie- und Handelskammer zu Märkische Straße Tel.: (0231) und -314 Fax: (0231) weiterbildung@dortmund.ihk.de V: Dipl.-Ing. Peter Hansemann ICN Facility GmbH + Co. KG Josef-von-Fraunhofer-Straße 29, Tel.: (0231) peter.hansemann@icn.de GS: Gunther Denk IT-Club e. V. Prinz-Friedrich-Karl-Straße Tel.: (0231) gunther.denk@it-club-dortmund.de Lichttechnische Gesellschaft des Ruhrgebietes e. V., Stützpunkt LTGR-Stützpunkt Dipl.-Ing. Harry Rudat, c/o DEW21 Org.-Einheit DSB, Ostwall 51, Tel.: (0231) , Fax: (0231) harry.rudat@dew21.de 12

15 Mitgliedsvereine der ATWV Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik Rhein-Ruhr e. V. Zweigstelle Kontakte zur TU : Kontakte zur Fachhochschule : Jungmitglieder-Vertreter Hochschulgruppe (TU und FH) Seniorengemeinschaft Zweigstellenleiter : Dipl.-Ing. Martin Hölscher c/o H&S Hard- & Software Technologie GmbH & Co. KG Niedersachsenweg 10, Tel.: (0231) Fax: (0231) mhoelscher@hstech.de Prof. Dr.-Ing. Christian Rehtanz, c/o TU Institut für Energiesysteme, Energieeffizienz und Energiewirtschaft Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik Emil-Figge-Straße 70, Tel.: (0231) christian.rehtanz@tu-dortmund.de Prof. Dr.-Ing. Georg Harnischmacher c/o FH Sonnenstraße 96, Tel.: (0231) harnischmacher@fh-dortmund.de Dominik Hilbrich c/o VDE Hochschulgruppe TU, Fak. ET/IT Emil-Figge-Straße 70, Tel.: (0231) dominik.hilbrich@tu-dortmund.de V: Horst Gebhardt Tommesweg 67, Essen Tel.: (0201) hmgebhardt@aol.com Schriftführer: Dieter Ueberhorst Auf dem Pfade 26, Bochum Tel.: (0234) di.ueberhorst@unitybox.de Verein der Freunde und Förderer der Deutschen Arbeitsschutzausstellung e. V. V: Dipl.-Ing. Harald Gröner Friedrich-Henkel-Weg 1 25, DASA-Förderverein GF: Dipl.-Min. Silvester Siegmann Tel.: (0211) info@dasa-foerderverein.de 13

16 Mitgliedsvereine der ATWV Verein Deutscher Ingenieure Westfälischer Bezirksverein e. V. Vorsitzender Stellvertr. Vorsitzende Schatzmeister AK Jugend und Technik (Jutec) VDIni Sekretariat: Uta Wingerath c/o HagenSchule, Lützowstraße 125, Hagen Tel.: (02331) , Fax: (02331) Mo. Do. von Uhr Fr. von Uhr Dr. rer. nat. Ansgar Fendel c/o Remondis Brunnenstraße 138, Lünen Tel.: (02306) 1060, Fax: (02306) Frau Prof. Dr.-Ing. Ruth Kaesemann Cottastraße 9, Tel. g.: (0231) , Tel. p.: (0231) ruth.kaesemann@fh-dortmund.de Dipl.-Ing. Wolfgang Brose Tel.: (0231) , Fax: (0231) Mobil: (0172) wolfgang_brose@vodafone.de Dipl.-Ing. Jürgen Poller Hagener Weg 11, Holzwickede Tel.: (02301) , Fax: (02301) juergen.poller@t-online.de Helmut Hartel Fröbelstraße 15, Witten Tel.: (02302) , Fax: (01212) helmut.hartel@web.de Dipl.-Ing. Andreas Rösing Tel.: (0231) andreas.roesing@wilo.com AK Besichtigung und Exkursionen AK Produktion und Logistik (GPL) Prof. Dr.-Ing. Peter Neumann Am Steffenhof 5, Tel.: (0231) peter.neumann@hs-bochum.de Dipl.-Ing. Klaus Schwettmann integral consultant & engineers Stockholmer Allee 30 c, Tel.: (0231) Fax: (0231) schwettmann@integral.de 14

17 Mitgliedsvereine der ATWV AK Technische Gebäudeausrüstung (TGA) Werner G. Steden Tel.: (0231) Fax: (0231) kontakt@tga-steden.de Wilhelm Ploetz c/o Louis Opländer Heizungs- und Klimatechnik GmbH Nortkirchenstraße 59, Tel: (0231) Fax: (0231) Mobil: (0172) wilhelm.ploetz@oplaender.de AK Studenten und Jungingenieure (SuJ) Thomas Schulze-König Tel.: (01572) schulze-koenig.thomas@vdi.de suj-dortmund-info@vdi.de Michael von Ziegler Tel.: (0151) von-ziegler@web.de Jungingenieure AK Energie- und Umwelttechnik (EUT) Ingenieurhilfe AK Product Lifecycle Management und Simulation (PLM) Frau Dipl.-Ing. Tina Schmelter Tel.: (0162) suj-westfalen@vdi.de Dipl.-Ing. Jürgen Poller (Anschrift siehe AK Jutec) Dipl.-Ing. Friedel Herting Buchenweg Möhnesee Mobil: (0170) P-G-H@t-online.de. Prof. Dr.-Ing. Thomas Straßmann, Tel.: (0231) Fax: (0231) Thomas.Strassmann@fh-dortmund.de Dipl.-Ing. Wolfgang Brose (siehe Eintrag: Schatzmeister) VDSI Region Westfalen reg-westfalen.vdsi.de Verband für Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz bei der Arbeit Detlev Niemietz Lindnerstraße 15, Tel.: (0231) , Mobil: (0172) vdsi@suga.de, reg-westfalen@vdsi.de 15

18 Mitgliedsvereine der ATWV Verband Deutscher Vermessungsingenieure e. V., Bezirk V: Dipl.-Ing. Guido Baumann Kunostraße 7, Castrop-Rauxel Tel.: (02305) (Kooperation mit dem DVW) Vereinigung freischaffender Architekten Deutschlands e. V., Bezirksgruppe und Kreisgruppe Hamm V: Dipl.-Ing. Jürgen Lintner Südwall 5 7, Unna Tel.: (02303) Fax: (02303) architekt-lintner@t-online.de Vereinigung junger Architekten e. V. VjA-Bundesschatzmeister: Dipl.-Ing. Jürgen Lintner Südwall 5 7, Unna Tel.: (02303) Fax: (02303) architekt-lintner@t-online.de Verein zur Förderung innovativer Verfahren in der Logistik e. V. V: Prof. Dr.-Ing. Rolf Jansen, GS: Giselherstraße 34, Tel.: (0231) Fax: (0231) sekretariat@vvl-ev.de Aktualisierungen zu den Veranstaltungen sowie weitere neu eingestellte Veranstaltungen finden Sie auf der Homepage des jeweiligen Verbandes (s. Mitgliedsvereine der ATWV, Seite 10 ff.) und auf 16

19 Juli 2017 Veranstaltungskalender VDE JM O Jungmitglieder-Stammtisch der Hochschulgruppe TU/FH Termin noch offen Ort noch offen Dominik Hilbrich Tel.: (0231) Fax: (0231) dominik.hilbrich@tu-dortmund.de Samstag 1. Juli :00 Uhr BDI A Besichtigung Konzerthaus Treffpunkt 10:45 Eingang Brückstraße, Heinz-B. Hegemann heinz-b.hegemann@t-online.de Montag 3. Juli Juli 2017 A, K Vom Kollegen zum Vorgesetzten Den Rollenwechsel erfolgreich meistern!, Märkische Str. 120, Montag 3. Juli Juli 2017 A, K MS Excel 2010 für Windows Basisseminar, Märkische Str. 120, Dienstag 4. Juli Juli 2017 A, K MS Excel 2010 für Windows Aufbauseminar, Märkische Str. 120, Juli Juli 2017 A, K MS PowerPoint 2010 für Windows Präsentationen erstellen, Märkische Str. 120, A = Anmeldepflichtig E = Exkursion oder Studienfahrt G = Gesellschaftliche Veranstaltung I = Intern (nur für Mitglieder) K = Kostenbeteiligung O = Ohne Anmeldung 17

20 Juli 2017 Veranstaltungskalender 5. Juli :15 Uhr Jutec Technikprojekte im Wissenschaftsgarten ab Jahrgansstufe 8 Elektronik und Roboter AG in den MINT-MoLAB Räumen des Gymnasi ums an der Schweizer Allee, Schweizer Allee 18 20, Helmut Hartel Tel.: (02302) helmut.hartel@web.de 5. Juli :00 Uhr VDE SG A, E, K Zukünftige Netzführungskonzepte für Verteilnetze in Bedingt durch radikale Änderungen der Einflussfaktoren auf die Verteilnetze sind völlig neue Konzepte für die Netzführung in den Verteilnetzen erforderlich. Referent: Dipl.-Ing. Thomas Aundrup, Westnetz GmbH Teilnehmerbeitrag 4,00, Teilnehmerbegrenzung Westnetz GmbH, Florianstr , Horst Gebhardt Tel.: (0201) hmgebhardt@aol.com 6. Juli :00 Uhr IT-Club A, G, 8. Westfälisches Sommerfest I, K Die er Unternehmensverbände laden ihre Mitglieder herzlich zum traditionellen Sommerfest in die alte Villa in der Prinz-Friedrich-Karl- Straße ein. Hof der Unternehmensverbände, Prinz-Friedrich-Karl-Straße 14, Gunther Denk Tel.: (0231) gunther.denk@ it-club-dortmund.de 6. Juli 2017 BDI O meeting, Stammtisch siehe Heinz-B. Hegemann heinz-b.hegemann@t-online.de 6. Juli 2017 VDV/DVW O Stammtisch Bismarck Küchen-Wirtschaft, Bismarckstr. 1, Guido Baumann Tel.: (02305) Fax: (02305) baumann@vdv-online.de 6. Juli 2017 bis 7. Juli 2017 VDI E, K Studienfahrt als Exkursion nach Stiebel-Eltron Energy Campus Holzminden Networking Näheres auf der Sondereinladung, Anmeldung sofort möglich, ganztägige Veranstaltung Holzminden Werner G. Steden Tel.: (02331) Fax: (02331) bv-westfalen@vdi.de 18

21 Juli 2017 Veranstaltungskalender Montag 10. Juli :00 Uhr VDE A YPro@VDE Seminar: Mein Chef und ich, das geht gar nicht zusammen! Wenn ich mit meinem Chef keine gute Umgangsbasis habe, stellt sich der Alltag manchmal schwierig dar. Das Seminar will das thematisieren und Fragen nachgehen wie Wie kann ich damit umgehen oder Wie kann ich trotzdem erfolgreich arbeiten?. Ruhruniversität Bochum Christian Lieber christian.lieber@ vde-rhein-ruhr.de Dienstag 11. Juli :00 Uhr VDE SG A, E, K Tageswanderung im Ruhrtal von Bochum-Linden nach Essen-Horst und zurück Tageswanderung im idyllischen Ruhrtal, etwa 11 km, von Bochum-Linden nach Essen-Horst auf den Spuren vieler Denkmäler der Technik und zurück. Einkehr zu Mittag und Cafébesuch. Teilnehmerbeitrag 4,00 (ohne Verzehr) Bochum-Linden Prof. Dr. Hans-Christian Müller Tel.: (0234) hans@hans-ch-mueller.de 12. Juli :15 Uhr Jutec Technikprojekte im Wissenschaftsgarten ab Jahrgansstufe 8 Elektronik und Roboter AG in den MINT-MoLAB Räumen des Gymnasiums an der Schweizer Allee, Schweizer Allee 18 20, Helmut Hartel Tel.: (02302) helmut.hartel@web.de 12. Juli :00 Uhr suj Stammtisch für Studenten und Jungingenieure Erfahrungsaustausch/Networking HÖVELS Brauerei, Hoher Wall 5 7, vdisujdortmund/ Enno Ebel suj-dortmund@vdi.de 12. Juli 2017 BDI O Stammtisch Werne Gaststätte Hornemühle, Steinstr. 49, Werne Alfred Saul saulalfred@gmx.de 13. Juli :00 Uhr bis 22:00 Uhr VDSI A, I Sommerfest 2017 Renner-Niemietz Feuerschutz & Arbeitssicherheit, Lindnerstraße 15, Michaela Schmidt Tel.: (02331) vdsi@adug.de Aktualisierungen zu den Veranstaltungen sowie weitere neu eingestellte Veranstaltungen finden Sie auf der Homepage des jeweiligen Verbandes (s. Mitgliedsvereine der ATWV, Seite 10 ff.) und auf 19

22 August 2017 Veranstaltungskalender VDE JM O Jungmitglieder-Stammtisch der Hochschulgruppe TU/FH Termin noch offen Ort noch offen Dominik Hilbrich Tel.: (0231) Fax: (0231) dominik.hilbrich@tu-dortmund.de 3. August 2017 BDI O meeting, Stammtisch siehe Heinz-B. Hegemann heinz-b.hegemann@t-online.de 3. August 2017 VDV/DVW O Stammtisch Bismarck Küchen-Wirtschaft, Bismarckstr. 1, Guido Baumann Tel.: (02305) Fax: (02305) baumann@vdv-online.de 9. August 2017 BDI O Stammtisch Werne Gaststätte Hornemühle, Steinstr. 49, Werne Alfred Saul saulalfred@gmx.de 9. August 2017 DMV G, O Markscheider-Stammtisch Wenkers Brauhaus, Markt 10, Ute Kristin Weißenborn Tel.: (02323) utekristin.weissenborn@rag.de Montag 14. August :00 Uhr bis 16:30 Uhr IT-Club A, I Arbeitskreis Personal im it-club-dortmund Exklusiv für Clubmitglieder, Anmeldung über Mitgliederbetreuung Comline AG, Hauert 8, Gunther Denk Tel.: (0231) gunther.denk@ it-club-dortmund.de Dienstag 22. August :00 Uhr VDE SG A, E, K Besichtigung der er Feuer- und Rettungswache 1 Diese Wache in der er Stadtmitte ist die größte der Berufsfeuerwehr. Gelegenheit zum Cafébesuch auf eigene Kosten. Teilnehmerbeitrag 4,00 (ohne Verzehr), Teilnehmerbegrenzung Dr. Rainer Arntzen Tel.: (0172) rainer.arntzen@ unitybox.de Weitere aktuelle Veranstaltungshinweise können Sie unserer Internet-Seite entnehmen. 20

23 August 2017 Veranstaltungskalender Dienstag 29. August :00 Uhr bis 29. August :00 Uhr VDE A Besichtigung Amazon Logistikzentrum Rheinberg Amazon ist seit Oktober 1998 mit umfangreichen Investitionen in Deutschland tätig und hat im September 2011 das Logistikzentrum in Rheinberg eröffnet. Hier arbeiten aktuell Mitarbeiter, davon sind mehr als 80 % unbefristet beschäftigt. Das gesamte Areal umfasst m 2, was ca. 17 Fußballfelder entspricht. Von Rheinberg werden Kunden im Ruhrgebiet und in Köln, Bremen, Bonn, Düsseldorf, Aachen und Münster am selben Tag beliefert. Das Logistikzentrum ist direkt mit dem DHL- Sortierzentrum verbunden. Dadurch sind die Durchlaufzeiten sehr kurz. Eine Anmeldebestätigung mit Programm und Sicherheitshinweisen erfolgt ab der 31. KW max. 25 Teilnehmer Amazon Fulfillment Germany GmbH, Amazonstrasse 1/Alte Landstrasse, Rheinberg Dipl.-Ing. Georg Hoolmans georg.hoolmans@ t-online.de Dienstag 29. August 2017 IfKom I Vorstandssitzung IfKom Bezirk Region NordWest Manfred Wöllke manfred.woellke@ifkom.de September 2017 Veranstaltungskalender VDE JM O Jungmitglieder-Stammtisch der Hochschulgruppe TU/FH Termin noch offen Ort noch offen Dominik Hilbrich Tel.: (0231) Fax: (0231) dominik.hilbrich@tu-dortmund.de Montag 4. September September 2017 A, K Führungskompetenz erwerben und erweitern, Märkische Str. 120, Dienstag 5. September :30 Uhr bis 14. Dezember :45 Uhr A, K Immobilienverwalter (IHK), Märkische Str. 120, September :15 Uhr Jutec Technikprojekte im Wissenschaftsgarten ab Jahrgansstufe 8 Elektronik und Roboter AG in den MINT-MoLAB Räumen des Gymnasiums an der Schweizer Allee, Schweizer Allee 18 20, Helmut Hartel Tel.: (02302) helmut.hartel@web.de 21

24 September 2017 Veranstaltungskalender 7. September September 2017 A, K Neu- und Bestandskundenakquise für den Innen- und Außendienst, Märkische Str. 120, September :00 Uhr bis 17:00 Uhr VDSI A Erneuerbare Energien Stromtransport Kooperationsveranstaltung mit dem VDRI Verband deutscher Revisionsingenieure e. V. Wasserinformationszentrum Schwerte, Zum Kellerbach 52, Schwerte Michaela Schmidt Tel.: (02331) vdsi@adug.de 7. September 2017 VDE SG A, E, K Besuch der Lokfahrschule Meder in Krefeld mit Vortrag Die Lokfahrschule von Martin Meder bildet Eisenbahn-Fahrzeugführer nach EU-Klasse B Universal in 11-monatigen Kursen aus. Der Ausbildung dienen u. a. zwei Simulator-Führerstände und eine Spur-I-Modellanlage mit in die Loks integrierten Kameras zur gezielten Nachbildung von Betriebsabläufen. Optional Cafébesuch um Uhr Teilnehmerbeitrag 4,00 (ohne Verzehr), Teilnehmerbegrenzung Krefeld Prof. Dr. Andreas Steimel Tel.: (0234) steimel@enesys.rub.de 7. September :00 Uhr bis 21:00 Uhr VDSI A Projektplanung 2018 Wasserinformationszentrum Schwerte, Zum Kellerbach 52, Schwerte Michaela Schmidt Tel.: (02331) vdsi@adug.de 7. September 2017 BDI O meeting, Stammtisch siehe Heinz-B. Hegemann heinz-b.hegemann@t-online.de 7. September 2017 VDV/DVW O Stammtisch Bismarck Küchen-Wirtschaft, Bismarckstr. 1, Guido Baumann Tel.: (02305) Fax: (02305) baumann@vdv-online.de Montag 11. September September 2017 A, K Rhetorik Frei sprechen und Zuhörer begeistern, Märkische Str. 120, Montag 11. September :00 Uhr bis 20:00 Uhr VDI A Smarte Kühlung bei gering investierten Mitteln Split-Geräte und Außeneinheit: Wo sind die Einsatzgrenzen? Hotel Drees-Consul, Hohe Str. 107, Werner G. Steden Tel.: (02331) Fax: (02331) bv-westfalen@vdi.de 22

25 September 2017 Veranstaltungskalender 13. September :15 Uhr Jutec Technikprojekte im Wissenschaftsgarten ab Jahrgansstufe 8 Elektronik und Roboter AG in den MINT-MoLAB Räumen des Gymnasiums an der Schweizer Allee, Schweizer Allee 18 20, Helmut Hartel Tel.: (02302) helmut.hartel@web.de 13. September :00 Uhr suj Stammtisch für Studenten und Jungingenieure Erfahrungsaustausch/Networking HÖVELS Brauerei, Hoher Wall 5 7, vdisujdortmund/ Enno Ebel suj-dortmund@vdi.de 13. September 2017 BDI O Stammtisch Werne Gaststätte Hornemühle, Steinstr. 49, Werne Alfred Saul saulalfred@gmx.de 14. September :00 Uhr bis 17:00 Uhr VDSI A VDSI-Forum NRW Gemeinschaftsveranstaltung der fünf VDSI-Regionen aus Nordrhein-Westfalen Bergische Universität Wuppertal, Campus Freudenberg/Hörsaalzentrum, Wuppertal Michaela Schmidt Tel.: (02331) vdsi@adug.de Freitag 15. September :30 Uhr bis 15. September 2017 A, K Incoterms 2010, Märkische Str. 120, Montag 18. September September 2017 A, K Visitenkarte Sekretariat, Märkische Str. 120, September :15 Uhr Jutec Technikprojekte im Wissenschaftsgarten ab Jahrgansstufe 8 Elektronik und Roboter AG in den MINT-MoLAB Räumen des Gymnasiums an der Schweizer Allee, Schweizer Allee 18 20, Helmut Hartel Tel.: (02302) helmut.hartel@web.de 21. September September 2017 A, K Ausfuhrverfahren Atlas Mit den Änderungen nach Unionszollkodex (UZK) zum , Märkische Str. 120,

26 September 2017 Veranstaltungskalender 21. September :30 Uhr IT-Club A, I 3. Clubabend mit Jürgen Bechtel, CIO Mennekes, Kirchhundem Westfälischer Industrieklub, Alter Markt 6 8, Gunther Denk Tel.: (0231) gunther.denk@ it-club-dortmund.de Freitag 22. September September 2017 A, K Präferenzielles und Nichtpräferenzielles Ursprungsrecht Mit anstehenden Änderungen nach dem Unionszollkodex 2016, Märkische Str. 120, Samstag 23. September 2017 bis 25. September 2017 ATWV A, E, K ATWV-On-Tour 2017 Näheres Seite 9 Amsterdam und Rotterdam Dirk Reitis Tel.: (0231) Fax: (0231) dirk.reitis@dokom.net 27. September :15 Uhr Jutec Technikprojekte im Wissenschaftsgarten ab Jahrgansstufe 8 Elektronik und Roboter AG in den MINT-MoLAB Räumen des Gymnasiums an der Schweizer Allee, Schweizer Allee 18 20, Helmut Hartel Tel.: (02302) helmut.hartel@web.de 28. September September 2017 A, K Organisation des betrieblichen Zollwesens, Märkische Str. 120, September 2017 IT-Club A, I, K 5. digital excellence conference und Gala Abend mit Verleihung des digital excellence award durch den IT-Club Westfalenhallen Gunther Denk Tel.: (0231) gunther.denk@ it-club-dortmund.de Oktober 2017 Veranstaltungskalender VDE JM O Jungmitglieder-Stammtisch der Hochschulgruppe TU/FH Termin noch offen Ort noch offen Dominik Hilbrich Tel.: (0231) Fax: (0231) dominik.hilbrich@tu-dortmund.de 4. Oktober Oktober 2017 A, K Workshop Umsatzsteuer international: Lieferungen/Reihengeschäfte jetzt sind Sie am Zug, Märkische Str. 120,

27 Oktober 2017 Veranstaltungskalender 4. Oktober :15 Uhr Jutec Technikprojekte im Wissenschaftsgarten ab Jahrgansstufe 8 Elektronik und Roboter AG in den MINT-MoLAB Räumen des Gymnasiums an der Schweizer Allee, Schweizer Allee 18 20, Helmut Hartel Tel.: (02302) helmut.hartel@web.de 5. Oktober :00 Uhr VDE SG A, E, K Besichtigung des früheren Befehlsbunkers der Stadt mit Führung Wegen der immer schwerer werdenden Luftangriffe auf ab 1943 war ein mit 3 m dicken armierten Betonwänden und -decken bewehrter Befehlsbunker in Betrieb genommen worden. Das Bunkerinnere bleibt erhalten und ist in Rahmen von Führungen zu besichtigen. Teilnehmerbeitrag 14,00 (einschl. Eintritt/Führung), Teilnehmerbegrenzung Dirk Reitis Tel.: (0231) dirk.reitis@dokom.net 5. Oktober 2017 BDI O meeting, Stammtisch siehe Heinz-B. Hegemann heinz-b.hegemann@t-online.de 5. Oktober 2017 VDV/DVW O Stammtisch vor Ort, Unna Gasthaus Agethen, Hertingerstraße 10, Unna Guido Baumann Tel.: (02305) Fax: (02305) baumann@vdv-online.de Montag 9. Oktober Oktober 2017 A, K Projektmanagement Vom Start bis zum Finish, Märkische Str. 120, Montag 9. Oktober :00 Uhr bis 20:00 Uhr VDI A Grundlagen der oberflächennahen Geothermie Von dem Thermorespons-Test zum Geothermie-Feld Hotel Drees-Consul, Hohe Str. 107, Werner G. Steden Tel.: (02331) Fax: (02331) bv-westfalen@vdi.de Dienstag 10. Oktober :00 Uhr VDE SG A, E, K Besichtigung eines Biomasseheizkraftwerks und Fernwärmeversorgung Niederrhein in Dinslaken Informationen zur Fernwärmeversorgung regional und überregional. Besichtigung eines Biomasseheizkraftwerks. Anschließend Möglichkeit zum gemeinsamen Kaffeetrinken in einem Café auf eigene Kosten. Teilnehmerbeitrag 4,00 (ohne Verzehr) Dinslaken Werner Ratajczak Tel.: (02064) werat@t-online.de 25

28 Oktober 2017 Veranstaltungskalender Dienstag 10. Oktober :00 Uhr IfKom I Vorstandssitzung IfKom Bezirk Region NordWest Manfred Wöllke manfred.woellke@ifkom.de Dienstag 10. Oktober :00 Uhr ATWV A, I ATWV-Delegiertenversammlung Fachhochschule, Sonnenstraße 96, Bettina Steinbach Tel.: (0231) Fax: (0231) bettina.steinbach@ fh-dortmund.de 11. Oktober Oktober 2017 A, K Kein rotes Tuch! Korrekte Grammatik und Zeichensetzug in Texten, Märkische Str. 120, Oktober Oktober 2017 A, K Effektives Zeit- und Selbstmanagement, Märkische Str. 120, Oktober :15 Uhr Jutec Technikprojekte im Wissenschaftsgarten ab Jahrgansstufe 8 Elektronik und Roboter AG in den MINT-MoLAB Räumen des Gymnasiums an der Schweizer Allee, Schweizer Allee 18 20, Helmut Hartel Tel.: (02302) helmut.hartel@web.de 11. Oktober :00 Uhr suj Stammtisch für Studenten und Jungingenieure Erfahrungsaustausch/Networking HÖVELS Brauerei, Hoher Wall 5 7, vdisujdortmund/ Enno Ebel suj-dortmund@vdi.de 11. Oktober 2017 BDI O Stammtisch Werne Gaststätte Hornemühle, Steinstr. 49, Werne Alfred Saul saulalfred@gmx.de 11. Oktober 2017 DMV G, O Markscheider-Stammtisch Wenkers Brauhaus, Markt 10, Ute Kristin Weißenborn Tel.: (02323) utekristin.weissenborn@rag.de 26

29 Oktober 2017 Veranstaltungskalender 12. Oktober :00 Uhr bis 17:00 Uhr VDSI A, E Besichtigung des Mercedes-Benz Werks in Kassel Mercedes-Benz Werk Kassel, Mercedesplatz 1, Kassel Michaela Schmidt Tel.: (02331) vdsi@adug.de Samstag 14. Oktober 2017 VDV A Herbstwanderung mit Wildbretessen siehe Guido Baumann Tel.: (02305) Fax: (02305) baumann@vdv-online.de Dienstag 17. Oktober Oktober 2017 A, K Exportkontrolle in der Praxis, Märkische Str. 120, Dienstag 17. Oktober 2017 bis 20. Oktober 2017 VDSI A+A 2017 Internationale Fachmesse für persönlichen Schutz, betriebliche Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit Messe Düsseldorf 18. Oktober :15 Uhr Jutec Technikprojekte im Wissenschaftsgarten ab Jahrgansstufe 8 Elektronik und Roboter AG in den MINT-MoLAB Räumen des Gymnasiums an der Schweizer Allee, Schweizer Allee 18 20, Helmut Hartel Tel.: (02302) helmut.hartel@web.de 19. Oktober Oktober :00 Uhr A, K Arbeitsrecht Update, Märkische Str. 120, Oktober :00 Uhr ATWV/ VDE A ATWV-Begegnung mit dem IT-Club e. V. Näheres Seite 8 FH Gunther Denk Tel.: (0231) Fax: (0231) info@ it-club-dortmund.de Dienstag 24. Oktober :00 Uhr bis 12:30 Uhr VDE SG A, E, K Information und Besichtigung der Recycling-Anlagen bei der Firma Aurubis in Lünen Aurubis ist weltweit führend im Recycling von Kupfer, Edelmetallen und anderen Nicht-Eisenmetallen. Teilnehmerbeitrag 4,00 Lünen Christoph Lippinghof Tel.: (0231) c.lippinghof@gmail.com 27

30 November 2017 Veranstaltungskalender VDE JM O Jungmitglieder-Stammtisch der Hochschulgruppe TU/FH Termin noch offen Ort noch offen Dominik Hilbrich Tel.: (0231) Fax: (0231) dominik.hilbrich@tu-dortmund.de 2. November 2017 BDI O meeting, Stammtisch siehe Heinz-B. Hegemann heinz-b.hegemann@t-online.de 2. November 2017 VDV/DVW O Reisebereicht Bismarck Küchen-Wirtschaft, Bismarckstr. 1, Guido Baumann Tel.: (02305) Fax: (02305) baumann@vdv-online.de Dienstag 7. November November 2017 A, K Das aktuelle Reisekosten- und Bewirtungsrecht, Märkische Str. 120, November :15 Uhr Jutec Technikprojekte im Wissenschaftsgarten ab Jahrgansstufe 8 Elektronik und Roboter AG in den MINT-MoLAB Räumen des Gymnasiums an der Schweizer Allee, Schweizer Allee 18 20, Helmut Hartel Tel.: (02302) helmut.hartel@web.de 8. November :00 Uhr IT-Club A, I 4. Clubabend mit Jens Grötecke, CIO DEW21, Westfälischer Industrieklub, Alter Markt 6 8, Gunther Denk Tel.: (0231) gunther.denk@ it-club-dortmund.de 8. November 2017 BDI O Stammtisch Werne Gaststätte Hornemühle, Steinstr. 49, Werne Alfred Saul saulalfred@gmx.de 9. November November 2017 A, K Exportwissen kompakt, Märkische Str. 120, November :00 Uhr VDE SG A, G, K Traditionelles VDE SG Gänse-Essen mit Vortrag Teilnehmerbeitrag ca. 37,00 (ohne Getränke) Gasthof Berger, Kirchhellen-Feldhausen Gregor Nachtwey Tel.: (02332) gregor-nachtwey@t-online.de 28

31 November 2017 Veranstaltungskalender Montag 13. November November 2017 A, K Aufbau und Führung einer Hausverwaltung Mietverwaltung, Märkische Str. 120, Montag 13. November :00 Uhr bis 20:00 Uhr VDI A Wohnungsstationen: Eine alternative zum Frischwasserladesystem? Hotel Drees-Consul, Hohe Str. 107, Werner G. Steden Tel.: (02331) Fax: (02331) bv-westfalen@vdi.de Dienstag 14. November :00 Uhr bis 17:00 Uhr VDSI A Security Veranstaltung unseres Themenbeauftragten Thomas Leuschner ENERVIE Zentrale Hagen, Platz der Impulse 1, Hagen Michaela Schmidt Tel.: (02331) vdsi@adug.de 15. November :15 Uhr Jutec Technikprojekte im Wissenschaftsgarten ab Jahrgansstufe 8 Elektronik und Roboter AG in den MINT-MoLAB Räumen des Gymnasiums an der Schweizer Allee, Schweizer Allee 18 20, Helmut Hartel Tel.: (02302) helmut.hartel@web.de 15. November :00 Uhr IfKom I Vorstandssitzung IfKom Bezirk Region NordWest Hannover Manfred Wöllke manfred.woellke@ifkom.de 15. November :00 Uhr suj Stammtisch für Studenten und Jungingenieure Erfahrungsaustausch/Networking HÖVELS Brauerei, Hoher Wall 5 7, vdisujdortmund/ Enno Ebel suj-dortmund@vdi.de 16. November November 2017 A, K Aufbau und Führung einer WEG-Hausverwaltung Eigentumsverwaltung, Märkische Str. 120, Montag 20. November November 2017 A, K Professionelles Telefonieren Gezielte und effiziente Gesprächsführung, Märkische Str. 120,

32 November 2017 Veranstaltungskalender Dienstag 21. November November 2017 A, K Zuwendungen an Arbeitnehmer clever gestalten, Märkische Str. 120, November November 2017 A, K Das Win-Win-Prinzip, Märkische Str. 120, November :15 Uhr Jutec Technikprojekte im Wissenschaftsgarten ab Jahrgansstufe 8 Elektronik und Roboter AG in den MINT-MoLAB Räumen des Gymnasiums an der Schweizer Allee, Schweizer Allee 18 20, Helmut Hartel Tel.: (02302) helmut.hartel@web.de Dienstag 28. November :00 Uhr bis 17:00 Uhr VDSI A Umweltschutz Veranstaltung unseres Themenbeauftragten Dr. Klaus Orth Stadwerke Hamm (Maximare Schwimmbad), Jürgen-Graef-Allee 2, Hamm Michaela Schmidt Tel.: (02331) vdsi@adug.de 29. November November 2017 A, K Moderne Korrespondenz Geschäftliche Briefe, s und Texte zeitgemäß und wirkungsvoll formulieren, Märkische Str. 120, November :00 Uhr bis 1. Dezember :00 Uhr IfKom A, G, K Gesellschaftpolitisches Seminar Amerika We ha(d)ve a dream!? Katholische Bildungsakademie Die Wolfsburg Falkenweg 6, Mülheim an der Ruhr Franz Josef Müller franz-josef.mueller@ ifkom.de 29. November :15 Uhr Jutec Technikprojekte im Wissenschaftsgarten ab Jahrgansstufe 8 Elektronik und Roboter AG in den MINT-MoLAB Räumen des Gymnasiums an der Schweizer Allee, Schweizer Allee 18 20, Helmut Hartel Tel.: (02302) helmut.hartel@web.de 30

33 Dezember 2017 Veranstaltungskalender VDE JM O Jungmitglieder-Stammtisch der Hochschulgruppe TU/FH Termin noch offen Ort noch offen Dominik Hilbrich Tel.: (0231) Fax: (0231) dominik.hilbrich@tu-dortmund.de Montag 4. Dezember Dezember 2017 A, K Vom Kollegen zum Vorgesetzten Den Rollenwechsel erfolgreich meistern!, Märkische Str. 120, Dezember :15 Uhr Jutec Technikprojekte im Wissenschaftsgarten ab Jahrgansstufe 8 Elektronik und Roboter AG in den MINT-MoLAB Räumen des Gymnasiums an der Schweizer Allee, Schweizer Allee 18 20, Helmut Hartel Tel.: (02302) helmut.hartel@web.de 7. Dezember Dezember 2017 A, K Jahreswechselseminar 2017/2018 Lohnsteuer und Reisekosten aktuell, Märkische Str. 120, Dezember :00 Uhr BDI O Nikolausstammtisch siehe Heinz-B. Hegemann heinz-b.hegemann@t-online.de 7. Dezember 2017 VDV/DVW O VDV-DVW-Weihnachtsmarkttreffen Es erfolgt eine gesonderte Einladung. Weihnachtmarkt Guido Baumann Tel.: (02305) Fax: (02305) baumann@vdv-online.de oder :00 Uhr VDI G Kultur und Weihnachtsessen Eine detaillierte Einladung folgt Werner G. Steden Tel.: (02331) Fax: (02331) bv-westfalen@vdi.de Montag 11. Dezember Dezember 2017 A, K MS Excel für Windows Basisseminar, Märkische Str. 120,

34 Dezember 2017 Veranstaltungskalender Dienstag 12. Dezember Dezember 2017 A, K MS Excel für Windows Aufbauseminar, Märkische Str. 120, Dezember Dezember 2017 A, K MS PowerPoint 2010 für Windows Präsentationen erstellen, Märkische Str. 120, Dezember :15 Uhr Jutec Technikprojekte im Wissenschaftsgarten ab Jahrgansstufe 8 Elektronik und Roboter AG in den MINT-MoLAB Räumen des Gymnasiums an der Schweizer Allee, Schweizer Allee 18 20, Helmut Hartel Tel.: (02302) helmut.hartel@web.de 13. Dezember :00 Uhr suj Stammtisch für Studenten und Jungingenieure Erfahrungsaustausch/Networking HÖVELS Brauerei, Hoher Wall 5 7, vdisujdortmund/ Enno Ebel suj-dortmund@vdi.de 13. Dezember 2017 BDI O Stammtisch Werne Gaststätte Hornemühle, Steinstr. 49, Werne Alfred Saul saulalfred@gmx.de 13. Dezember 2017 DMV G, O Markscheider-Stammtisch Wenkers Brauhaus, Markt 10, Ute Kristin Weißenborn Tel.: (02323) utekristin.weissenborn@rag.de Montag 18. Dezember Dezember 2017 A, K Umsatzsteuer: Die richtigen Eintragungen in die Finanzamts-Vordrucke 2018, Märkische Str. 120, Dezember :15 Uhr Jutec Technikprojekte im Wissenschaftsgarten ab Jahrgansstufe 8 Elektronik und Roboter AG in den MINT-MoLAB Räumen des Gymnasiums an der Schweizer Allee, Schweizer Allee 18 20, Helmut Hartel Tel.: (02302) helmut.hartel@web.de 32

35 DER EINFACHSTE WEG ZUM NEUEN BAD ELEMENTS-SHOW.DE BADAUSSTELLUNG UND MEHR DORTMUND KOHLENSIEPENSTR

36 DIE VIELFALT UNSERER AUFGABEN ERSTRECKT SICH vom Systemengineering in der Automatisierungs- und Prüftechnik über die Projektierung und Montage von Sekundärtechnik in Hoch- und Höchstspannungsschaltanlagen bis hin zur Entwicklung und Integration elektronischer Komponenten und Softwarelösungen. Klöpper Elektrotechnik GmbH & Co. KG Niedersachsenweg Postfach Telefon: (0231) Telefax: (0231) H&S Hard-& Software Technologie GmbH & Co. KG Niedersachsenweg Postfach Telefon: (0231) Telefax: (0231) typgeprüfte luftisolierte Schaltfelder bis 10 kv Sanierung von Mittelspannungsschaltanlagen Wartentechnik für Umspannungsstationen. Dokumentationserstellung z.b. ELCAD oder Ruplan Planung und Bau von Umspannanlagen bis 380 kv Klöpper Elektrotechnik sowie H&S Hard- & Software Technologie sind Unternehmen der Beimdick-Gruppe SEIT ÜBER 50 JAHREN EIN KOMPETENTER, FLEXIBLER UND ZUVERLÄSSIGER PARTNER DER INDUSTRIE- UND ENERGIEVERSORGUNGSUNTERNEHMEN.

www.atwv.de 39. Fest der Technik Lichttechnischen Gesellschaft des Ruhrgebiets e. V. (LTGR) Begegnung mit der

www.atwv.de 39. Fest der Technik Lichttechnischen Gesellschaft des Ruhrgebiets e. V. (LTGR) Begegnung mit der Arbeitsgemeinschaft Technisch- Wissenschaftlicher Vereine, Dortmund Veranstaltungen 2. Halbjahr 2014 Begegnung mit der Lichttechnischen Gesellschaft des Ruhrgebiets e. V. (LTGR) am 28. November 2014 Themen:

Mehr

www.atwv.de Arbeitsgemeinschaft Technisch- Wissenschaftlicher Vereine, Dortmund Veranstaltungen 1. Halbjahr 2012

www.atwv.de Arbeitsgemeinschaft Technisch- Wissenschaftlicher Vereine, Dortmund Veranstaltungen 1. Halbjahr 2012 Arbeitsgemeinschaft Technisch- Wissenschaftlicher Vereine, Dortmund Begegnung mit dem BDB Das EnergiePlusHaus: am 22.03.2012 Seite 4 Veranstaltungen 1. Halbjahr 2012 ATWV-Frühjahrsforum Das Dortmunder

Mehr

Benutzung der EDM-Kalibrierstrecken in NRW Ansprechpartner für die Terminvergabe

Benutzung der EDM-Kalibrierstrecken in NRW Ansprechpartner für die Terminvergabe Benutzung der EDM-Kalibrierstrecken in NRW Ansprechpartner für die Terminvergabe Regierungsbezirk Kalibrierstrecke Ansprechpartner Arnsberg FH Bochum Prof. Dr.-Ing. Dirk Eling Hochschule Bochum Fachbereich

Mehr

Anhang Interviewpartner und Termine

Anhang Interviewpartner und Termine Anhang A Interviewpartner und Termine Akkreditierungsagenturen 07.07.2004 Edna Habel in AQAS e.v. (Agentur für Qualitätssicherung durch Akkreditierung von Studiengängen) Münsterstraße 6 53111 Bonn 11.06.2004

Mehr

Bochum. rubitec, Gesellschaft für Innovation und Technologie der Ruhr Universität Bochum mbh

Bochum. rubitec, Gesellschaft für Innovation und Technologie der Ruhr Universität Bochum mbh Bochum rubitec, Gesellschaft für Innovation und Technologie der Ruhr Universität Bochum mbh Dezernat 3 KIT - Kommunikation, Innovation, Transfer Ruhr-Universität Bochum Herr Dr. Karl Grosse Stiepeler Str.

Mehr

ARBEITSGEMEINSCHAFT WALDORFPÄDAGOGIK NRW

ARBEITSGEMEINSCHAFT WALDORFPÄDAGOGIK NRW ARBEITSGEMEINSCHAFT WALDORFPÄDAGOGIK NRW Θ = Heilpädagogische Schulen = Ausbildung = Integrative Schule = Bündelschulen δ = Internat = mit Berufskolleg Aachen Freie Waldorfschule Aachen 0241-7 10 44 Anton-Kurze-Allee

Mehr

IT Management in den Kommunen des Ruhrgebiets

IT Management in den Kommunen des Ruhrgebiets INITIATIVE OPEN RUHR IT Management in den Kommunen des Ruhrgebiets 04.2013 Die IT-Organisation der Kommunen des Ruhrgebiets ist sehr uneinheitlich. In vielen Städte und Gemeinden ist die IT ein direkter

Mehr

Update Arbeitsrecht: Fachanwaltsfortbildungen mit Richtern aus Ihrem LAG-Bezirk. Hannover Berlin Düsseldorf Köln München

Update Arbeitsrecht: Fachanwaltsfortbildungen mit Richtern aus Ihrem LAG-Bezirk. Hannover Berlin Düsseldorf Köln München Update Arbeitsrecht: Fachanwaltsfortbildungen mit Richtern aus Ihrem LAG-Bezirk Hannover Berlin Düsseldorf Köln München 5 Termine im Herbst 2010 Update Arbeitsrecht: Fachanwaltsfortbildungen Zehn Zeitstunden

Mehr

Liste der öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen für die Honorare der Architekten und Ingenieure

Liste der öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen für die Honorare der Architekten und Ingenieure Liste der öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen für die Honorare der Architekten und Ingenieure Namen von öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen für die Honorare von Architekten

Mehr

Rangliste Mannschaften Firmen-Pokalschießen. Platz Mannschafts-Name Ergebnis SWHW Computer + Bleistift LG 144

Rangliste Mannschaften Firmen-Pokalschießen. Platz Mannschafts-Name Ergebnis SWHW Computer + Bleistift LG 144 1 2 3 4 5 6 7 8 SWHW Computer + Bleistift LG 144 Schröter, Hese Walker, Helmut 49 Holz, Klaus 48 Weberpold, Dietmar 47 Autohaus Bohnenberger 3 143 Seiler Andreas 48 Becker Hans 48 Bohnenberger Jörg Kaburek,

Mehr

Liste der öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen für die Honorare der Architekten und Ingenieure

Liste der öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen für die Honorare der Architekten und Ingenieure Liste der öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen für die Honorare der Architekten und Ingenieure Namen von öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen für die Honorare von Architekten

Mehr

Baugenehmigungen in Nordrhein-Westfalen im ersten Halbjahr 2009 und 2010

Baugenehmigungen in Nordrhein-Westfalen im ersten Halbjahr 2009 und 2010 Baugenehmigungen in im ersten Halbjahr 2009 und 2010 Seite 1 von 10 in neuen häusern 2009 7 969 6 691 642 636 13 836 5 861 356 1 839 16 031 2010 7 821 6 468 613 740 14 575 6 881 213 1 681 16 469 Zu- (+)

Mehr

Einladung zum VBS-Fortbildungsseminar

Einladung zum VBS-Fortbildungsseminar Einladung zum VBS-Fortbildungsseminar Köln, den 11.09.2015 Sehr geehrte Damen und Herren, im Auftrag des 1. Vorsitzenden, Herrn Detlev Löll, lade ich Sie herzlich zur Teilnahme am VBS-Fortbildungsseminar

Mehr

Praxis trifft Wissenschaft am 21. März 2002. Teilnehmerliste

Praxis trifft Wissenschaft am 21. März 2002. Teilnehmerliste Teilnehmerliste Prof. Dr. Jutta Allmendinger Ph.D. Institut für Soziologie an der Universität München München Norbert Arend Arbeitsamt Landau Landau Alfons Barth Führungsakademie der Lauf Dr. Jochen Barthel

Mehr

Nordrhein-Westfalen 2015

Nordrhein-Westfalen 2015 Semesterferien 2015 Manfred Stradinger TK Lexikon Arbeitsrecht 12. Juni 2015 Nordrhein-Westfalen 2015 LI5959014 Dokument in Textverarbeitung übernehmen Somersemester 2015 Ende der Vorlesungszeit Beginn

Mehr

Hof Ligges KÜRBISSE KARTOFFELN DEKORATIONEN. Saison 2015. www.hof-ligges.de

Hof Ligges KÜRBISSE KARTOFFELN DEKORATIONEN. Saison 2015. www.hof-ligges.de Hof Ligges KÜRBISSE KARTOFFELN DEKORATIONEN Saison 2015 www.hof-ligges.de Fotos: Kerstin von Broich Kürbiszeit Start im doppelten Sinne! Ja, es geht wieder los auf dem Hof Ligges. Ende August präsentieren

Mehr

9. Medizinrechtliche Jahresarbeitstagung. 28. Februar bis 1. März 2014 Berlin, Gemeinsamer Bundesausschuss

9. Medizinrechtliche Jahresarbeitstagung. 28. Februar bis 1. März 2014 Berlin, Gemeinsamer Bundesausschuss FACHINSTITUT FÜR MEDIZINRECHT 9. Medizinrechtliche Jahresarbeitstagung 28. Februar bis 1. März 2014 Berlin, Gemeinsamer Bundesausschuss Das DAI ist eine Einrichtung von Bundesrechtsanwaltskammer, Bundesnotarkammer,

Mehr

Katasterfläche der Vermessungsverwaltung*) 2013

Katasterfläche der Vermessungsverwaltung*) 2013 in ha Bochum 14.566 10.274 6.201 229 1.416 2.168 2.926 1.162 167 298 Bottrop 10.061 4.416 2.370 460 563 1.070 2.926 2.302 228 142 Dortmund 28.071 16.823 10.157 439 1.415 4.431 7.044 3.898 232 456 Duisburg

Mehr

DM Kurzwaffen 2002 Mehrdistanz - Alters- und Seniorenklasse

DM Kurzwaffen 2002 Mehrdistanz - Alters- und Seniorenklasse MD Pistole b. 9 mm - Altersklasse 1 Heinz Euler KKS-Gilde-Bornheim 372 19 13 1 2 Gerhard Hof GSC Wittgenstein 369 17 10 1 3 Jürgen Dosch SV Homburg/Main e.v. 362 15 5 8 4 Jürgen Loscher Dilldorfer WSG

Mehr

Bericht Mitgliederversammlung 2008

Bericht Mitgliederversammlung 2008 Bericht Mitgliederversammlung 2008 Die Eröffnung der Versammlung im Kasseler Hotel La Strada erfolgte durch den Vorsitzenden, Herrn Ulrich. Anwesend waren 49 Mitglieder. Zu Beginn wurde der verstorbenen

Mehr

Optimal A1/Kapitel 4 Tagesablauf-Arbeit-Freizeit Wortschatz

Optimal A1/Kapitel 4 Tagesablauf-Arbeit-Freizeit Wortschatz Wortschatz Was ist Arbeit? Was ist Freizeit? Ordnen Sie zu. Konzerte geben nach Amerika gehen in die Stadt gehen arbeiten auf Tour sein Musik machen Musik hören zum Theater gehen Ballettmusik komponieren

Mehr

Anschriften der Katasterämter in Nordrhein-Westfalen:

Anschriften der Katasterämter in Nordrhein-Westfalen: Anschriften der Katasterämter in Nordrhein-Westfalen: Oberbürgermeister der Stadt Düsseldorf 40200 Düsseldorf Telefon: (0211) 89-91 E-Mail: VermKatAmt@stadt.duesseldorf.de Internet: http://www.duesseldorf.de

Mehr

Hochschulen der Region stellen sich vor VORTRÄGE IM BIZ. Bildelement: Hörsaal Szene. Rund ums Studium 11.11.-13.12.2010.

Hochschulen der Region stellen sich vor VORTRÄGE IM BIZ. Bildelement: Hörsaal Szene. Rund ums Studium 11.11.-13.12.2010. Bildelement: Hörsaal Szene Hochschulen der Region stellen sich vor VORTRÄGE IM BIZ Rund ums Studium 11.11.-13.12.2010 Bildelement: Logo STUDIUM IN DER REGION Info-Nachmittage im BiZ vom 11. November bis

Mehr

Sozialdemokratische Partei Deutschlands Landesverband Nordrhein-Westfalen Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Juristinnen und Juristen

Sozialdemokratische Partei Deutschlands Landesverband Nordrhein-Westfalen Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Juristinnen und Juristen Region Mittelrhein ASJ Aachen, Düren, Heinsberg Herr Joachim von Strempel ASJ Bonn, Rhein-Sieg Herr Daniel Draznin Sternstraße &( )%!!! Bonn Tel: +&* (##") *'*)&&& beruflich E-Mail: d.draznin@web.de ASJ

Mehr

Organisation des IWH. Tätigkeitsbericht des IWH 2003 105

Organisation des IWH. Tätigkeitsbericht des IWH 2003 105 Organisation Tätigkeitsbericht 2003 105 Organisationsstruktur Mitgliederversammlung Vorstandsrat Kollegium Vorstand Präsident Geschäftsführer Wissenschaftlicher Beirat Forschungsabteilungen Konjunktur

Mehr

Forum Contracting e. V. Mitgliederverzeichnis / Unternehmensmitglieder. Contractoren

Forum Contracting e. V. Mitgliederverzeichnis / Unternehmensmitglieder. Contractoren Forum Contracting e. V. Mitgliederverzeichnis / Unternehmensmitglieder Contractoren ECS Energie Consulting und Service GmbH Am Brauhaus 1 01099 Dresden Telefon 0351 8 00 96 6 Telefax 0351 8 00 96 90 Internet:

Mehr

BAYERISCHES HAFEN ~ FORUM e.v.

BAYERISCHES HAFEN ~ FORUM e.v. BAYERISCHES HAFEN ~ FORUM e.v. Liebe Freunde des Bayerischen Hafen-Forums, sehr geehrte Damen und Herren, seit dem letzten Report ist einige Zeit vergangen, die wichtigsten Begebenheiten und Aktivitäten

Mehr

ruhr networker e.v. Das IT-Netzwerk im Ruhrgebiet

ruhr networker e.v. Das IT-Netzwerk im Ruhrgebiet ruhr networker e.v. Das IT-Netzwerk im Ruhrgebiet ruhr networker e.v., 10.03.2009 Vorstellung des ruhr networker e.v. 1. Struktur 2. Ziele 3. Mehrwerte für Mitglieder 4. Geschäftspotentiale 5. Kooperationen

Mehr

Vereinigung für Chemie und Wirtschaft (VCW)

Vereinigung für Chemie und Wirtschaft (VCW) Vereinigung für Chemie und Wirtschaft (VCW) Netzwerk der Chemiewirtschaft 30.07.2015 1 Die Vereinigung für Chemie und Wirtschaft Vision und Ziele Netzwerk der Chemiewirtschaft: Menschen Themen Zukunft

Mehr

ADAC Westfalen Trophy

ADAC Westfalen Trophy VFV Formel- und Sportwagen DMSBNr: GLP214/11 Ergebnis Teil 1 Pos. NR BEWERBER RDN Pkte A. 1 Pkte A. 2 Pkte A. 3 Pkte A. 4 Ges.Punkte Fahrer A. 5 A. 6 A. 7 A. 8 Gesamtzeit A. 9 A. 10 A. 11 A. 12 Strafpunkte

Mehr

RE7 RE7. montags bis freitags RE7

RE7 RE7. montags bis freitags RE7 montags bis freitags Rheine ab 6.06 7.06 9.06 17.06 19.06 Rheine-Mesum alle Emsdetten 6.14 7.14 9.14 17.14 19.14 Reckenfeld 120 Greven 6.21 7.21 9.21 17.21 19.21 Münster-Sprakel Min. Münster (Westf) Zentrum

Mehr

Liste der mit der Fachkundigen Stelle Unternehmermodell-AP bei der Ärztekammer Nordrhein kooperierenden Sicherheitsfachkräfte

Liste der mit der Fachkundigen Stelle Unternehmermodell-AP bei der Ärztekammer Nordrhein kooperierenden Sicherheitsfachkräfte Name: Dipl.-Ing. Heinz Büntgen Qualifikation: Sicherheitsingenieur Brandschutzbeauftragter / Qualitätsmanager Dienstadresse: Ingenieurbüro für Arbeitssicherheit, Im Beckmannsfeld 23, 45307 Essen Telefonnummer:

Mehr

BUND DEUTSCHER KLAVIERBAUER E.V.

BUND DEUTSCHER KLAVIERBAUER E.V. BUND DEUTSCHER KLAVIERBAUER E.V. E I N L A D U N G zur BDK-JAHRESTAGUNG 2015 mit GENERALVERSAMMLUNG VOM 14. BIS 15. MAI 2015 im Welcome Hotel Marburg Pilgrimstein 29 35037 Marburg Tel. 06421 918-0 Bonn,

Mehr

Stadt Witten: Linienübersicht Entwicklungskonzept

Stadt Witten: Linienübersicht Entwicklungskonzept 1 Stadt Witten: nübersicht nnetzkonzept SPNV RE 4 Dortmund Witten Hagen Ennepetal Schwelm Wuppertal Düsseldorf Neuss Mönchengladbach Aachen RE 4 Dortmund Witten Wetter Hagen Ennepetal Schwelm Wuppertal

Mehr

AKG-Fachpreisrichter für Krankenhauswettbewerbe

AKG-Fachpreisrichter für Krankenhauswettbewerbe Baum, Andreas, Dipl.-Ing. Architekt baum-kappler architekten gmbh Neue Gasse 14, 90403 Nürnberg T: 0911 201910 F: 0911 2019164 info@baum-kappler.com www.baum-kappler.com Beeg, Andreas, Dipl.-Ing. Architekt

Mehr

13. BRANCHENFORUM STAHL

13. BRANCHENFORUM STAHL Durchführung und Anmeldung: Logistikcluster.NRW / Verband Verkehrswirtschaft und Logistik Nordrhein-Westfalen e.v. Telefon (02 51) 60 61-413 Telefax (02 51) 60 61-414 transport@vvwl.de Stahl und Logistik

Mehr

Treffpunkt am Hauptbahnhof vor dem Haupteingang

Treffpunkt am Hauptbahnhof vor dem Haupteingang PROGRAMM ROSS ROSE RHEIN: 70 JAHRE NRW WIR ER FAHREN WESTFALEN MIT DEM FAHRRAD Fahrradexkursion durch das Ruhrgebiet Termin: 11.07. 15.07.2016 (Mo Fr), Fotograf und Autor Tagungsbeitrag: 350 Euro (EZ Zuschlag

Mehr

Berufspräsenztag 2012

Berufspräsenztag 2012 Berufspräsenztag 2012 Teilnehmende Referentinnen und Referenten am SGW Allgemeine Studienberatung Frau I. Feßler Frau M. Buschmann allgemeine Studienberatung TECHNISCHE UNIVERSITÄT DORTMUND, AGENTUR FÜR

Mehr

Studierende und Studienanfänger/-innen*) in den Wintersemestern (WS) 2012/13 und 2013/14

Studierende und Studienanfänger/-innen*) in den Wintersemestern (WS) 2012/13 und 2013/14 und *) in den Wintersemestern (WS) 2012/13 und 2013/14 Seite 1 von 5 n Universitäten Aachen, Technische Land 37 901 40 060 6 065 7 023 Bielefeld, Universität Land 19 733 21 373 2 532 3 374 Bochum, Universität

Mehr

Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen Otto von Guericke e.v. (AiF) Internet: www.aif.de

Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen Otto von Guericke e.v. (AiF) Internet: www.aif.de AiF: Forschung für den Mittelstand Das zentrale Anliegen der Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen Otto von Guericke e.v. (AiF) besteht seit ihrer Gründung 1954 in der Förderung von

Mehr

gerne laden wir Sie zu unserem inzwischen traditionellen Workshop ein.

gerne laden wir Sie zu unserem inzwischen traditionellen Workshop ein. Kompetenzcenter Streib GmbH Am Busskolk 13 46395 Bocholt Werkstofftechnik, Schulungen, Engineering, Lieferungen, Beschichtungen, Kooperationen Ihr Werkstoffpartner für technische, ökonomische und zeitgerechte

Mehr

Fragen und Antworten zur Existenzgründung im Gastgewerbe

Fragen und Antworten zur Existenzgründung im Gastgewerbe Fragen und Antworten zur Existenzgründung im Gastgewerbe Trotz eines schwierigen wirtschaftlichen Umfelds kann eine Existenzgründung im Gastgewerbe auch heute erfolgreich sein, wie die vielen Beispiele

Mehr

Bezirksgruppe Rhein-Neckar

Bezirksgruppe Rhein-Neckar DVW Deutscher Verein für Vermessungswesen Gesellschaft für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement Landesverein Baden-Württemberg Bezirksgruppe Rhein-Neckar DVW BW Bezirksgruppe Rhein-Neckar Keplerstraße

Mehr

der Präsident des BVS, Herr Willi Schmidbauer, lädt alle Mitglieder gemäß 12.1 der Satzung zur ordentlichen

der Präsident des BVS, Herr Willi Schmidbauer, lädt alle Mitglieder gemäß 12.1 der Satzung zur ordentlichen Charlottenstraße 79/80 10117 Berlin An alle Mitgliedsverbände im BVS RA Wolfgang Jacobs Geschäftsführer Charlottenstraße 79/80 10117 Berlin T + 49 (0) 30 255 938 0 F + 49 (0) 30 255 938 14 E info@bvs-ev.de

Mehr

Leistungsempfänger/-innen der Pflegeversicherung in Nordrhein-Westfalen (im Dezember 2013)

Leistungsempfänger/-innen der Pflegeversicherung in Nordrhein-Westfalen (im Dezember 2013) Seite 1 von 9 Leistungsempfänger/-innen der versicherung in (im Dezember 2013) stufe 1) Leistungsempfänger/-innen der versicherung geld 2) Reg.-Bez. Düsseldorf Düsseldorf, Stadt Duisburg, Stadt Essen,

Mehr

PROGRAMM UNSERE HEIMAT NRW: KOHLE, KLETTERN UND KULTUR. Exkursion mit dem Fahrrad

PROGRAMM UNSERE HEIMAT NRW: KOHLE, KLETTERN UND KULTUR. Exkursion mit dem Fahrrad PROGRAMM UNSERE HEIMAT NRW: KOHLE, KLETTERN UND KULTUR Exkursion mit dem Fahrrad NRW erleben: wir starten in die Sommerferien! Vom Hauptbahnhof in Duisburg über den Hafen und den Landschaftspark Duisburg-

Mehr

Liste der Energieberater Raum Frankfurt am Main mit Zulassung für das Förderprogramm "Vor-Ort-Beratung" des Bundes

Liste der Energieberater Raum Frankfurt am Main mit Zulassung für das Förderprogramm Vor-Ort-Beratung des Bundes Liste der Energieberater Raum Frankfurt am Main mit Zulassung für das Förderprogramm "Vor-Ort-Beratung" des Bundes Stand: Sept. 2013 Sortierung nach Postleitzahlen Die Liste enthält Beraterinnen und Berater,

Mehr

Berlin, den 04.02.2014

Berlin, den 04.02.2014 Zentrum für Human- und Gesundheitswissenschaften (CC1) Institut für Geschichte der Medizin Thielallee 71 14195 Berlin PD Dr. phil. habil. Thomas Beddies Tel. +49 (0)30 450 529 241 Fax +49 (0)30 450 529

Mehr

Ein Merkblatt Ihrer IHK

Ein Merkblatt Ihrer IHK Ein Merkblatt Ihrer IHK Liste der öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen für das Sachgebiet sowie Bewertung und Schäden von Innenräumen Anmerkung: Diese Liste enthält Sachverständige mit

Mehr

Name Adresse PLZ/Ort Bezeichnung/ Fachgebiet / HWK/IHK

Name Adresse PLZ/Ort Bezeichnung/ Fachgebiet / HWK/IHK 1 Jochen Schulz Wettinstraße 19 01896 Pulsnitz öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger der Handwerkskammer Dresden (Textilien, Leder, Pelz, Teppiche, Heimtextilien) 2 Stefan Targatz Klandorfer

Mehr

Zusammenstellung von Personen und Institutionen, die lichttechnische Messungen durchführen LiTG- Gutachterliste, Teil 2 (Seite 1 von 6)

Zusammenstellung von Personen und Institutionen, die lichttechnische Messungen durchführen LiTG- Gutachterliste, Teil 2 (Seite 1 von 6) (Seite 1 von 6) Sachverständige(r) Dipl.-Ing. Falk Köhler Elektro Ing-Plan GmbH Dresden Tel.: +49 351-476 650-0 Zwickauerstr. 88 Fax: +49 351-476 649-9 01187 Dresden Mobil: +49 177-404 084 4 E- Mail: koehler@elektroplanung-dresden.de

Mehr

Adressenliste Fachplaner Architekten und Energieberater

Adressenliste Fachplaner Architekten und Energieberater Adressenliste Fachplaner Architekten und Energieberater Sortiert nach Postleitzahl für die Länder D, A, CH Auswahl ohne Anspruch auf Vollständigkeit, Stand: April 2008 Hegedys+Haas Planungs- und Bau-GmbH

Mehr

Pressekonferenz Bauschwerpunkte 2015 in NRW. DB Netz AG Prof. Dr. Michael Häßler/Reiner Krieger Vertrieb und Fahrplan Düsseldorf, 04.02.

Pressekonferenz Bauschwerpunkte 2015 in NRW. DB Netz AG Prof. Dr. Michael Häßler/Reiner Krieger Vertrieb und Fahrplan Düsseldorf, 04.02. Pressekonferenz Bauschwerpunkte 015 in NRW DB Netz AG Prof. Dr. Michael Häßler/Reiner Krieger Vertrieb und Fahrplan Düsseldorf, 04.0.015 Bauschwerpunkte 015 1.. Köln Frankfurt (Main) Aachen Düren 7 3.

Mehr

Einladung. 25. und 26. September 2012 Wasserwerk / World Conference Center Bonn Hermann-Ehlers-Straße 29, 53113 Bonn

Einladung. 25. und 26. September 2012 Wasserwerk / World Conference Center Bonn Hermann-Ehlers-Straße 29, 53113 Bonn Einladung 25. und 26. September 2012 Wasserwerk / World Conference Center Bonn Hermann-Ehlers-Straße 29, 53113 Bonn Wir laden Sie zu den 7. Bonner Unternehmertagen in Bonn ein! Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

9. Wissenstransfertag der Metropolregion Rhein-Neckar. 24. September 2015 SRH Hochschule Heidelberg. www.wissenstransfertag-mrn.de.

9. Wissenstransfertag der Metropolregion Rhein-Neckar. 24. September 2015 SRH Hochschule Heidelberg. www.wissenstransfertag-mrn.de. 24. September 2015 SRH Hochschule Heidelberg 9. Wissenstransfertag der Metropolregion Rhein-Neckar Eine Veranstaltung in der www.wissenstransfertag-mrn.de Medienpartner Hauptsponsoren Sehr geehrte Damen

Mehr

Innovationsdrehscheibe Bergisches Land - Innovationen erleben

Innovationsdrehscheibe Bergisches Land - Innovationen erleben Bergische Universität Wuppertal FB D Abt. Sicherheitstechnik Fachgebiet Produktsicherheit und Qualitätswesen Gaußstraße 20 42119 Wuppertal Innovationsdrehscheibe Bergisches Land - Innovationen erleben

Mehr

Förderprogramme der Energieversorgungsunternehmen in NRW für Wärmepumpe im Jahr 2012

Förderprogramme der Energieversorgungsunternehmen in NRW für Wärmepumpe im Jahr 2012 !!! ACHTUNG: Diese Übersicht dient nur einer ersten Orientierung. Die Förderprogramme der Energieversorger können aus Platzgründen nicht im Detail aufgeführt werden. So kann eine Förderung z.b. zeitlich

Mehr

Stand:21. September 2014. Landesprogramm NRW kann schwimmen Schwimmkurse in den Ferien Genehmigt zur Durchführung von Kursen in den Herbstferien 2014

Stand:21. September 2014. Landesprogramm NRW kann schwimmen Schwimmkurse in den Ferien Genehmigt zur Durchführung von Kursen in den Herbstferien 2014 1 Stand:1. September 01 Landesprogramm NRW kann schwimmen Schwimmkurse in den Ferien Genehmigt zur Durchführung von Kursen in den Herbstferien 01 Nr. Ort Trägerverein Ansprechpartner E-Mail Adresse Bad

Mehr

Landesprogramm. Evaluationssitzung für das Jahr 2014

Landesprogramm. Evaluationssitzung für das Jahr 2014 Landesprogramm NRW 2014 kann verwirrt evtl.. schwimmen! Vorschlag: Evaluationssitzung (2012 für das Jahr 2013 2015) Evaluationssitzung für das Jahr 2014 Video des gemeinsamen Ministerinnentermins am 3.

Mehr

Vorläufiges Programm (Stand 3. August 2009)

Vorläufiges Programm (Stand 3. August 2009) Vorläufiges Programm (Stand 3. August 2009) Dienstag, der 15. September 2009 10:30 11:30 Uhr HS 0 115 Begrüßung und Eröffnungsreden Moderation: Prof. Dr. Eckhard George Direktor des Leibniz-Instituts für

Mehr

Immobilienverwalter- & Sachverständigentreff

Immobilienverwalter- & Sachverständigentreff Das Markenzeichen qualifizierter Immobilienberater, Verwalter und Sachverständiger Immobilienverwalter- & Samstag, 23.11.2013 9.00 bis 17.00 Uhr Hotel Barceló City Center Habsburgerring 9-13, 50674 Köln

Mehr

machen 10. 12. März 2014 9.00 13.00 Uhr

machen 10. 12. März 2014 9.00 13.00 Uhr 10. 12. März 2014 9.00 13.00 Uhr Technik (be)greifbar machen Informationstage für Schülerinnen und Schüler an der Fakultät Naturwissenschaften und Technik der HAWK Haus A Von-Ossietzky-Straße 99 37085

Mehr

Bewerber um die Landesliste der PIRATEN Thüringen zur Bundestagswahl 2013

Bewerber um die Landesliste der PIRATEN Thüringen zur Bundestagswahl 2013 Aufstellungsversammlung PIRATEN Thüringen 1 Listenplatz 1 bis 3 Bewerber um die Landesliste der PIRATEN Thüringen zur Bewerber Kurzinfo Parteitätigkeiten Statement Gerald Albe Jahrgang '76 Dipl.-Informatiker

Mehr

ihk forum kommunikation : SPONSORING Sinnvolle Investition oder verbranntes Geld?

ihk forum kommunikation : SPONSORING Sinnvolle Investition oder verbranntes Geld? ihk forum kommunikation : SPONSORING Sinnvolle Investition oder verbranntes Geld? Von der Formel 1 über Top-Golf bis zur Fußballbundesliga: Das Sponsoringkonzept von Schüco Tanja Brinks ist seit 2009 als

Mehr

Verzeichnis der von der SVG Nordrhein eg empfohlenen Havariekommissare

Verzeichnis der von der SVG Nordrhein eg empfohlenen Havariekommissare Verzeichnis der von der SVG Nordrhein eg empfohlenen Havariekommissare Ort/PLZ Name, Anschrift Telefon/Telefax/E-Mail Alpen Gesa Gesellschaft für Schaden- Tel.: 02802/9465800 46519 und Sicherheitsanalysen

Mehr

Gewinner der Ehrenscheibe

Gewinner der Ehrenscheibe Ergebnisliste zum 27. Stutz n Schiaß n Heilige drei Könige 2015 Gewinner der Ehrenscheibe 1. 4 Mair Georg 114,4 T 2. 59 Klein Ursula 135,8 T 3. 51 Haberl Herbert 191,5 T Gewinner der Überraschungsscheibe

Mehr

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010 Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010 Zeitraum TCG - wer Anzahl TCG Tätigkeit Anzahl TSV Tätigkeit Pakete Pakete Zeltaufbau Mi, 15.9. Joachim Wuttke 3 Zeltaufbau 3 Zeltaufbau

Mehr

Mitglieder der Wirtschafts- und Steuerrechtlichen Vereinigung Bonn e.v.

Mitglieder der Wirtschafts- und Steuerrechtlichen Vereinigung Bonn e.v. Christoph Barth Linklaters LLP, Koenigsallee 49-51, 40212 Düsseldorf Ronny Baumgart Versicherungsbüro Baumgart, Steinstr. 4, 53175 Bonn Philipp Bender Endenicher Allee 70, 53113 Bonn Dr. Nicolai Besgen

Mehr

Bericht über die Aktivitäten des VDE Niederrhein in 2004 und 2005 Mitgliederversammlung am 17. März 2005 Mönchengladbach Klaus M.

Bericht über die Aktivitäten des VDE Niederrhein in 2004 und 2005 Mitgliederversammlung am 17. März 2005 Mönchengladbach Klaus M. Bericht über die Aktivitäten des VDE Niederrhein in 2004 und 2005 Mitgliederversammlung am 17. März 2005 Mönchengladbach Klaus M. Hempel 13.04.2005 / 1 VDE 13.04.2005 / 2 VDE 13.04.2005 / 3 VDE 13.04.2005

Mehr

Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 2011 Kirchdorf. Ausrichter: TSV Kirchdorf Spielplan 19.02.11

Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 2011 Kirchdorf. Ausrichter: TSV Kirchdorf Spielplan 19.02.11 Kirchdorf Spielplan 19.02.11 Gruppe A M 60 Gruppe B TSG Stuttgart 1. Süd TSV Bayer Leverkusen 1. Nord TSV Schwieberdingen 3. Süd TH 1852 Hannover LM NTB Neukirchener TV 2. Nord Titelverteidiger: TSG Stuttgart

Mehr

6. Fachforum Feuerwehrgeschichte des VdF NRW. 22. 23. November 2014 in Neuss

6. Fachforum Feuerwehrgeschichte des VdF NRW. 22. 23. November 2014 in Neuss 6. Fachforum Feuerwehrgeschichte des VdF NRW 22. 23. November 2014 in Neuss Verband der Feuerwehren in NRW e.v. Windhukstraße 80 42277 Wuppertal Ihnen schreibt Fachberater Feuerwehrgeschichte Telefon 0202

Mehr

Workshop Blühende Landschaft Seminar für NBL-Mitarbeiter und Referenten auf Gut Hohenberg

Workshop Blühende Landschaft Seminar für NBL-Mitarbeiter und Referenten auf Gut Hohenberg Workshop Blühende Landschaft Seminar für NBL-Mitarbeiter und Referenten auf Gut Hohenberg Liebe Freunde und NetzwerkerInnen der Blühenden Landschaft, der Termin unseres NBL-Referenten-Workshops "Blühende

Mehr

Hochschulwochen 14.01. - 28.02.2013

Hochschulwochen 14.01. - 28.02.2013 Studenten im Hörsaal mit Fragezeichen und Ausrufezeichen vor dem Gesicht BIZ-Logo Logo Hochschulwochen 14.01. - 28.02.2013 roter Balken DIN lang Studieren in Bielefeld Fachhochschule und Universität stellen

Mehr

22.10.2014-24.10.2014. Hochschule Bochum. Fachbereich Wirtschaft

22.10.2014-24.10.2014. Hochschule Bochum. Fachbereich Wirtschaft 22.10.2014-24.10.2014 Hochschule Bochum Fachbereich Wirtschaft Grußworte Sehr geehrte Damen und Herren, ich begrüße Sie herzlich in Bochum zur 86. Bundesdekanekonferenz. Sie hätten für Ihre Tagung unter

Mehr

Wir bedanken uns herzlichst bei den folgenden Firmen für die Unterstützung der Tour Orthopädie :

Wir bedanken uns herzlichst bei den folgenden Firmen für die Unterstützung der Tour Orthopädie : Wir bedanken uns herzlichst bei den folgenden Firmen für die Unterstützung der Tour Orthopädie : 2. Station der 12. und 13. September 2008 in Klagenfurt. Noch bei strahlendem Wetter präsentierte sich der

Mehr

Mitglieder der Wirtschafts- und Steuerrechtlichen Vereinigung Bonn e.v.

Mitglieder der Wirtschafts- und Steuerrechtlichen Vereinigung Bonn e.v. Christoph Barth Linklaters LLP, Koenigsallee 49-51, 40212 Düsseldorf Ronny Baumgart Versicherungsbüro Baumgart, Steinstr. 4, 53175 Bonn Philipp Bender Endenicher Allee 70, 53113 Bonn Dr. Nicolai Besgen

Mehr

22.10.2014-24.10.2014. Hochschule Bochum. Fachbereich Wirtschaft

22.10.2014-24.10.2014. Hochschule Bochum. Fachbereich Wirtschaft 22.10.2014-24.10.2014 Hochschule Bochum Fachbereich Wirtschaft Grußworte Sehr geehrte Damen und Herren, ich begrüße Sie herzlich in Bochum zur 86. Bundesdekanekonferenz. Sie hätten für Ihre Tagung unter

Mehr

Trendkonferenz am 08.05.2014

Trendkonferenz am 08.05.2014 Trendkonferenz am 08.05.2014 XRM, das 100%- Beziehungsmanagement Nicht nur Kunden, sondern auch Mitarbeiter, Partner, Lieferanten, Journalisten oder Kapitalgeber bilden heute das Beziehungsnetzwerk von

Mehr

Rechtliche und praktische Fragen im Umgang mit dem Fahrgast

Rechtliche und praktische Fragen im Umgang mit dem Fahrgast Rechtliche und praktische Fragen im Umgang mit dem Fahrgast 05. und 06. Oktober 2011 Köln Leitung: Rechtsanwalt Thomas Hilpert Fachbereichsleiter Finanzierung und Beförderungsbedingungen beim Verband Deutscher

Mehr

20. Ahlemer Käse-Seminar 15. und 16. September 2015 Hotel Freizeit In, Göttingen

20. Ahlemer Käse-Seminar 15. und 16. September 2015 Hotel Freizeit In, Göttingen 20. Ahlemer Käse-Seminar 15. und 16. September 2015 Hotel Freizeit In, Göttingen Unsere Themen: - R ü c k b l i c k - A u s b l i c k - K ä s e m a r k t - M e n s c h - Führung - R e i n i g u n g - H

Mehr

Die Trendfleischerei mit innovativen Konzepten für den Point of Sale

Die Trendfleischerei mit innovativen Konzepten für den Point of Sale Änderungen vorbehalten. Stand April 2013. Printed in Germany 4/13/10.0 D Die Nr. 1 der Fleischwirtschaft Frankfurt am Main 4. 9. 5. 2013 Die Trendfleischerei mit innovativen Konzepten für den Point of

Mehr

11:15 Uhr: Ausgewählte Fragen zur Zusammenarbeit der Fördergesellschaften mit ihren Stiftungshochschulen

11:15 Uhr: Ausgewählte Fragen zur Zusammenarbeit der Fördergesellschaften mit ihren Stiftungshochschulen BÜRGERGESELLSCHAFT IN DER (STIFTUNGS-)HOCHSCHULE 4. BUNDESTAGUNG DER FREUNDE UND FÖRDERER DEUTSCHER HOCHSCHULEN IN HILDESHEIM AM 13./14. SEPTEMBER 2007 Donnerstag, 13.09.2007 Ab 9:00 Uhr: Eintreffen und

Mehr

Fusion der Unfallkasse Nordrhein-Westfalen; Anschriftenverzeichnis der gesetzlichen Unfallversicherungsträger

Fusion der Unfallkasse Nordrhein-Westfalen; Anschriftenverzeichnis der gesetzlichen Unfallversicherungsträger DGUV Landesverband West Kreuzstr. 45 40210 Düsseldorf Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) Landesverband West Kreuzstr. 45 40210 Düsseldorf An die Damen und Herren H-Ärzte Ansprechpartner/in:

Mehr

17. September 2010 SRH Hochschule Heidelberg

17. September 2010 SRH Hochschule Heidelberg 17. September 2010 SRH Hochschule Heidelberg 4. Wissenstransfertag der Metropolregion Rhein-Neckar www.wissenstransfertag-mrn.de Hauptsponsoren Eine Veranstaltung in der Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

Sonderausgabe zu Network Now! Terminübersicht Dezember 2015 März 2016

Sonderausgabe zu Network Now! Terminübersicht Dezember 2015 März 2016 Nachfolgend präsentieren wir Ihnen die Übersicht zu interessanten Veranstaltungen und Seminaren für Gründer, Jungunternehmer, Freiberufler und Selbstständige im und Dortmund. Eine rechtzeitige Anmeldung

Mehr

Hinweis: Bitte informieren Sie sich direkt bei den angegebenen Institutionen!

Hinweis: Bitte informieren Sie sich direkt bei den angegebenen Institutionen! Hochsauerlandkreis Volkshochschule Werl-Wickede-Ense Kirchplatz 5 1. 02922 9724-0 Kreis Soest Ansprechpartner: Herr Klesse 59457 Werl Arnsberg Kreis Unna Gisbert-von-Romberg-Berufskolleg Hacheneyer Straße

Mehr

»WISSEN MIT MEERWERT«15.05. - 18.05.2014 Rostock

»WISSEN MIT MEERWERT«15.05. - 18.05.2014 Rostock »WISSEN MIT MEERWERT«15.05. - 18.05.2014 Rostock Werden Sie Sponsoring-Partner des VWI(e) Wissen 2014 in Rostock Der Verband Deutscher Wirtschaftsingenieure ist mit mehr als 5.000 Mitgliedern der Berufsverband

Mehr

Sachverständigenliste

Sachverständigenliste Sachverständigenliste PLZ: 0XXXX PLZ: 1XXXX Boris Ehlers Martin-Luther-Str. 42 10779 Berlin Tel: 03030104567 Fax: 03030104568 E-Mail: info(at)hauptstadtgutachter.de Tino Scheibner Geßlerstraße 18 10829

Mehr

Fachärzte für Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie

Fachärzte für Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie BSNR: 033502100; LANR: 609265350 Bültemann-Hagedorn, Heinrich Faulenstraße 54 Mo: 08:00-18:00 Di: 08:00-18:00 Mi: 08:00-18:00 Do: 08:00-18:00 Fr: 08:00-18:00 Telefon: 0421/382212 Telefax: 0421/39099532

Mehr

Transparenz im Vertrieb IMD 2 und seine möglichen Auswirkungen

Transparenz im Vertrieb IMD 2 und seine möglichen Auswirkungen VVB - Fachkreisleiter Marketing / Vertrieb An die Mitglieder und Gäste der Fachkreise Versicherungsrecht, Makler & Marketing / Vertrieb Christian Otten +49 (208) 60 70 53 00 christian.otten@vvb-koeln.de

Mehr

Erfolgreich in eine neue. Als Partner von Erneuerbare Energie Österreich.

Erfolgreich in eine neue. Als Partner von Erneuerbare Energie Österreich. Erfolgreich in eine neue Zukunft. Als Partner von Erneuerbare Energie Österreich. Innovativ und nachhaltig in die Zukunft Österreich kann seinen Energiebedarf durch erneuerbare Energiequellen decken und

Mehr

Zusammensetzung der Kommission

Zusammensetzung der Kommission Zusammensetzung der Kommission 1999 Unter dem Vorsitz des Ministers der Justiz Peter Caesar haben an der Kommissionsarbeit mitgewirkt: Als sachverständige Mitglieder: Prof. Dr. rer. nat. Timm Anke Prof.

Mehr

Energieeffizienz durch Schmierstoffe

Energieeffizienz durch Schmierstoffe Verband Schmierstoff-Industrie e. V. Einladung zum VSI-Seminar 11./12. September 2013 Lindner Congress Hotel Düsseldorf Der VSI setzt seine Seminarreihe zu Themen der Schmierstoffindustrie fort mit einem

Mehr

Mehr Wettbewerb und Kapitaldeckung in der Unfallversicherung

Mehr Wettbewerb und Kapitaldeckung in der Unfallversicherung Deutscher Bundestag Drucksache 16/6645 16. Wahlperiode 10. 10. 2007 Antrag der Abgeordneten Heinz-Peter Haustein, Dr. Heinrich L. Kolb, Jens Ackermann, Dr. Karl Addicks, Christian Ahrendt, Uwe Barth, Rainer

Mehr

Tourismus-Statistik in Nordrhein-Westfalen. Chartbericht. Basis: Vorläufige Ergebnisse des Statistischen Bundesamt Deutschland und von IT.

Tourismus-Statistik in Nordrhein-Westfalen. Chartbericht. Basis: Vorläufige Ergebnisse des Statistischen Bundesamt Deutschland und von IT. Tourismus-Statistik in Nordrhein-Westfalen Chartbericht Jahresergebnis Januar 2014 Basis: Vorläufige Ergebnisse des Statistischen Bundesamt Deutschland und von IT.NRW Beherbergungsstatistik Jan. 2014 BUNDESLÄNDER

Mehr

BAKA FORUM Praxis Altbau on tour. Dortmund. 02. bis 06. Oktober 2013. Vorträge Informationen Beratung rund um die Immobilie HAUS & ENERGIE

BAKA FORUM Praxis Altbau on tour. Dortmund. 02. bis 06. Oktober 2013. Vorträge Informationen Beratung rund um die Immobilie HAUS & ENERGIE BAKA FORUM Praxis Altbau on tour Dortmund 02. bis 06. Oktober 2013 HAUS & ENERGIE Vorträge Informationen Beratung rund um die Immobilie www.bauenimbestand.com Mittwoch 02.10.2013 11:00 Begrüßung Dieter

Mehr

Entwurf (Stand: 29.10.2015) Delegationsreise von Frau Ministerin Svenja Schulze nach Japan in der Zeit vom 07.11.2015 13.11.2015

Entwurf (Stand: 29.10.2015) Delegationsreise von Frau Ministerin Svenja Schulze nach Japan in der Zeit vom 07.11.2015 13.11.2015 Entwurf (Stand: 29.10.2015) Delegationsreise von Frau Ministerin Svenja Schulze nach Japan in der Zeit vom 07.11.2015 13.11.2015 Ziele der Reise: Stärkung der Kooperationen zwischen nordrhein-westfälischen

Mehr

2011 Nr.1. Liebe Freunde des Bayerischen Hafen-Forums, sehr geehrte Damen und Herren, seit dem letzten Report ist einige Zeit vergangen, die

2011 Nr.1. Liebe Freunde des Bayerischen Hafen-Forums, sehr geehrte Damen und Herren, seit dem letzten Report ist einige Zeit vergangen, die 2011 Nr.1 BHF-REPORT 23.03.2011 Liebe Freunde des Bayerischen Hafen-Forums, sehr geehrte Damen und Herren, seit dem letzten Report ist einige Zeit vergangen, die wichtigsten Begebenheiten und Aktivitäten

Mehr

Jahresarbeitstagung Steuerrecht. 28. bis 29. März 2014 Berlin, InterContinental Hotel Berlin

Jahresarbeitstagung Steuerrecht. 28. bis 29. März 2014 Berlin, InterContinental Hotel Berlin FACHINSTITUT FÜR STEUERRECHT Jahresarbeitstagung Steuerrecht 28. bis 29. März 2014 Berlin, InterContinental Hotel Berlin Das DAI ist eine Einrichtung von Bundesrechtsanwaltskammer, Bundesnotarkammer, Rechtsanwaltskammern

Mehr

Mitteilungsblatt Datum: 03.03.2010

Mitteilungsblatt Datum: 03.03.2010 A) Zugänge Aachen Agentur für Arbeit Aachen 52028 Aachen Roermonder Str. 51 52072 Aachen Familienkasse 52029 Aachen Talbotstr. 25 52068 Aachen Ahlen, Westf Agentur für Arbeit Ahlen 59217 Ahlen Bismarckstr.

Mehr