ATSV Habenhausen e.v.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "ATSV Habenhausen e.v."

Transkript

1 ATSV Habenhausen e.v. Ausgabe 4 aus 2013

2 Meine Stadt. Meine Bank. Mein Konto: GIROFLEXX. Bestimmen auch Sie Ihren Kontopreis selbst. Bremens Sieger im Bankentest* bietet drei Giro-Modelle für jeden Bedarf. Mehr unter: oder unter Stark. Fair. Hanseatisch. *lt. FOCUS-MONEY CityContest 2012

3 DIE BRÜCKE Vereinszeitschrift des Allgemeinen Turn- und SportVereins Habenhausen e.v. Badminton - Faustball - Handball - Judo - Karate - Korbball - Tanzen - Tennis Tischtennis - Turnen - Volleyball - Wandern- Gesundheitsorientierter Sport Geschäftsstelle: ATSV-Halle Kästnerstraße, dienstags bis donnerstags Uhr, donnerstags zusätzlich Uhr, Telefon: , Fax: Postanschrift: Kästnerstr. 35, Bremen geschaeftsstelle@atsvhabenhausen.de Sportplatz: Kästnerstraße Turnhallen: Bunnsackerweg, Kästnerstraße, Steinsetzer Straße DIE BRÜCKE : erscheint vierteljährlich. Der Bezugspreis ist mit dem Mitgliedbeitrag abgegolten. Herausgeber: ATSV Habenhausen e.v. Druck: TK Techniker Krankenkasse Bremen Redaktion und Sybille Ritting, Tel.: Anzeigen: redaktion@atsvhabenhausen.de Bankverbindung: Sparkasse Bremen (BLZ ) Kto. Nr Liebe Sportfreunde, das Jahr neigt sich schon wieder mit großen Schritten dem Ende zu, auf dem Plan stehen noch der Kommers am 23. November, die Weihnachtsfeier der Kinder am 15. Dezember und diverse Punktspiele und Meisterschaftsteilnahmen unserer Mannschaften und Gruppen. Zu den Abteilungsversammlungen und der ordentlichen Mitgliederversammlung am 26. März 2014 um Uhr im Hotel-Restaurant Zum Werdersee, laden wir alle Mitglieder auf den nächsten beiden Seiten herzlich ein. In vielen Abteilungen stehen neben den Jahresberichten 2013 und den Planungen für 2014 auch wieder die Wahlen zum Abteilungsvorstand an. Die Abteilungsleitung Turnen ist beispielsweise neu zu besetzen. Wir freuen uns auf Eure rege Teilnahme und Unterstützung bei der Bewältigung der vielfältigen Aufgaben, damit auch im nächsten Jahr für alle der Sportbetrieb möglichst reibungslos ablaufen kann und die Geselligkeit nicht zu kurz kommt. Gebt Euch einen Ruck und helft mit, denn ein Ehrenamt macht nicht nur Arbeit, sondern auch viel Spaß. Für Rückfragen stehen wir -der Vorstand und die Abteilungsleitungen- gern zur Verfügung. Wir danken allen Übungsleitern und -helfern, Abteilungsleitern, dem Wirtschaftsbeirat, dem Ältestenrat sowie allen Mitgliedern, die uns bei den vielen Aktionen des Jahres 2013 geholfen haben, für ihren unermüdlichen Einsatz. Wir blicken zufrieden auf ein erfolgreiches Jahr 2013 zurück und wünschen allen einen guten Start in das Jahr Möge es uns viele spannende und sportliche Höhepunkte bieten. Mit sportlichen Grüßen Uwe Hermann (1. Vorsitzender) AUSGABE 4 aus

4

5 DIE BRÜCKE EINLADUNG zur ordentlichen Mitgliederversammlung des ATSV Habenhausen e.v Hiermit laden wir alle Mitglieder des ATSV Habenhausen e.v. zur ordentlichen Mitgliederversammlung am Mittwoch, den 26. März 2014 um Uhr im Hotel-Restaurant Zum Werdersee herzlich ein. Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: 1. Jahresbericht Jahresabschluss Bericht des Wirtschaftsbeirates 4. Bericht der Revisoren 5. Entlastung des geschäftsführenden Vorstands 6. Wahl des geschäftsführenden Vorstands 7. Wahl des Wirtschaftsbeirates 8. Wahl der Revisoren 9. Veranstaltungskalender Verschiedenes Wir behalten uns vor, die Tagesordnung durch rechtzeitige Ankündigung zu ergänzen, wie auch Ihr das Recht habt, diese durch Eure Anträge und Anregungen zu bereichern. Wir freuen uns auf Eure zahlreiche Teilnahme. Stimmberechtigt sind alle Mitglieder, die am Tag der Versammlung das 18. Lebensjahr vollendet haben. Jugendliche Mitglieder sind natürlich auch willkommen und eingeladen, ihre Wünsche zu äußern. Uwe Hermann Markus Kraus Christel Wilken-Denker 1. Vorsitzender 2. Vorsitzender Leiterin Finanzen Alexander Svoboda Leiter Technik Sybille Ritting Leiterin Öffentlichkeitsarbeit AUSGABE 4 aus

6 Im Verein ist Sport am Schönsten

7 ABTEILUNG Badminton Faustball Handball Karate Korbball Tanzen Tennis Tischtennis Turnen Volleyball Wandern DIE BRÜCKE TERMINE ABTEILUNGSVERSAMMLUNGEN DATUM / ZEIT Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr ORT Vereinstreff Habenhausen Hotel Zum Werdersee Hotel Zum Werdersee Kirchweyhe Halle Kästnerstraße Hotel Zum Werdersee Hotel Zum Werdersee Anwurf Halle Bunnsackerweg Hotel Zum Werdersee Hören 18 (bei Roggenkamps) Vereinstreff Habenhausen Für Judo findet keine Abteilungsversammlung statt, da die Abteilung nur Kinder und Jugendliche Mitglieder hat. AUSGABE 4 aus

8

9 DIE BRÜCKE +++NEWS aus der Tennisabteilung+++ Die diesjährige Aussensaison ist ohne die angestrebten Erfolge verlaufen. Es gab keinen Gruppenersten und durchaus bestehende Aufstiegschancen-zu nennen sind die Herren und die Herren 60, jeweils zweiter in ihrer Gruppe-wurden nicht erfüllt. Mit den Herren 65 steigt leider eine Mannschaft ab, allerdings ist hier anzumerken, dass deren Gegner teilweise schon das Niveau einer höheren Klasse zeigten. Ebenfalls absteigen werden die Junioren M18, die ohne Sieg blieben. Nachstehend die offiziellen Abschlußtabellen: AUSGABE 4 aus

10

11 DIE BRÜCKE AUSGABE 4 aus

12

13 DIE BRÜCKE Wesentlich erfreulicher fällt der Kommentar zur Abschlußfeier aus: das vom Sportwart Klaus Meininger und seinem Assistenten Stephan Alken bestens organisierte Mixedturnier lockte bei fabelhaftem Wetter etliche Teilnehmer auf die Anlage und zeigte recht spielfreudige Aktive und interessante Ballwechsel. Dass es nicht nur auf den Plätzen hoch her ging, sondern auch anschließend die meisten einige gute Figur machten belegen die folgenden Fotos. HIPHOP wieder ganz vorne Die diesjährige Saison war und ist für unsere Hip Hop Crews Dazed! und ReBooted! sehr erfolgreich. Unter anderem erreichten wir in der Kategorie Small Groups Masters den westdeutschen sowie norddeutschen Titel 2012 und 2013 und sind aktuell Deutscher Meister 2013 geworden. Mit der erwachsenen Formation ReBooted! konnten wir uns für diverse deutsche Meisterschaften mit 3ten Plätzen qualifizieren und erreichten dieses Wochenende mit unserer Formation den 3. Platz auf der Deutschen Meisterschaft. Dieses Jahr stehen noch viele Projekte und Meisterschaften an. Wir sind immer offen für neue motivierte Tänzer, die ein Teil unseres Teams werden wollen.kommt einfach vorbei und schaut euch die Gruppen an!!! Sonntags Uhr Kästnerstrasse Basic Kurs Mittwochs Uhr Steinsetzerstr. AUSGABE 4 aus

14

15 DIE BRÜCKE +++NEWS aus der Tischtennisabteilung+++ Erste Herren weiterhin ungeschlagen Die erste Herrenmannschaft des ATSV Habenhausen ist in der Tischtennis Bezirksoberliga Nord weiterhin ohne Niederlage. Sie beendeten ihr fünftes Spiel mit einem souveränen 9:4-Erfolg gegen den TV Gut Heil Spaden. Mit 10:0 Punkten stehen sie auf Platz zwei der Tabelle. Ein erstaunlicher Erfolg, freut sich Mannschaftsführer Patrick Möhle. Denn bisher musste er für jedes Spiel Ersatz aus den unteren Mannschaften anfordern. Berufliche und gesundheitliche Gründe führen zu immer neuen Aufstellungen. So verwundert es nicht, dass die Habenhauser mit 1:2 aus den Doppeln starteten. Auch das erste Einzel ging an den TV Gut Heil Spaden, Maik Hohmann musste sich Dennis Jenzen mit 0:3 geschlagen geben. Dann aber holte Habenhausen Punkt um Punkt auf. Sowohl Yannick Möhle und Holger Mönch als auch Patrick Möhle und Lars Beulke gewannen ihre Einzel. Daniel Henrichs, Ersatzspieler aus der zweiten Mannschaft, konnte mit seinem Sieg gegen Klaus Hashagen ebenfalls einen wichtigen Punkt zum Habenhauser Erfolg beitragen. Mit 6:3-Punkten starteten die Habenhauser in den zweiten Durchgang. Yannick Möhle besiegte die Spadener Nummer eins Dennis Jenzen mit 11:9 im fünften Satz. Danach konnte nur noch Andreas Poppe für Spaden punkten. Holger Mönch blieb es vorbehalten, mit seinem Sieg gegen Marcus Groß den Sack zuzumachen zum 9:4 Endstand. Das mit besonderer Spannung erwartete Duell gegen den Tabellenführer FC Hambergen wird am 24. November in Habenhausen ausgetragen werden. Damen im Abstiegskampf Während die Herren auf einem Relegationsplatz zum Aufstieg stehen, kämpfen die Damen darum, den Abstiegsrelegationsplatz der Bezirksliga OHZ/VER/HB zu verlassen. Auch ein Unentschieden bringt da einen wichtigen Punkt. Es war sogar ein Sieg drin im Spiel gegen den TSV Lesumstotel, die ohne ihre verletzte Nummer eins antreten mussten. Denn Mandy Ehrlicher und Meike Lau spielten hervorragend in den Einzeln und konnten jeweils alle drei Spiele gewinnen. Im unteren Paarkreuz aber holte dann nur noch Andrea Lau-Flohr einen weiteren Punkt für Habenhausen. Weil die Habenhauser Damen mit einem 0:2 aus den Doppeln gestartet waren, wurden die Punkte letztendlich freundschaftlich geteilt. Zweite Herren noch ohne Sieg Die zweite Herrenmannschaft trifft in der Bezirksliga OHZ/VER/HB auf schwere Gegner und ist dabei jedes Mal auf Ersatz aus den unteren Mannschaften angewiesen. So stehen sie derzeit mit 0:6-Punkten auf Platz 8 der Tabelle. AUSGABE 4 aus

16

17 DIE BRÜCKE Dritte Herren vorerst im gesicherten Mittelfeld Die dritte Herrenmannschaft konnte immerhin einmal vollständig antreten. Jüngst ging trotz Verletzung von Mannschaftsführer Jens Arfmann und mit Kalle Schulz aus der fünften Mannschaft das wichtige Spiel gegen den TSV Farge-Rekum II 9:4 aus, denn beide konnten entscheidende Punkte erringen. Die dritte Herren steht daher mit 6:4 Punkten auf Platz vier der Roland-Liga. Vierte Herren sind überzeugende Tabellenführer Die vierte Herrenmannschaft führt die Tabelle der 1. Kreisklasse mit 16:0 Punkten klar und eindeutig an. Erstaunlicherweise musste Mannschaftsführer Michael Göbelt bisher lediglich einmal Ersatz anfordern. Fünfte Herren erhält wertvolle Hilfe von den Schülern Auch die fünfte Herrenmannschaft ist häufig auf Ersatz angewiesen. Hier war der Einsatz der Schüler bisher sehr erfolgreich. Sie haben sich erstaunlich schnell in das Herrenspiel eingefunden. Zuletzt konnte sich Eric Anders im Spiel gegen Woltmershausen überraschend gegen Routinier Walter Steiner durchsetzen und damit einen entscheidenden Punkt zum 9:7-Sieg beitragen. Auch Micha Phil Görler konnte bereits zwei Einzel in der 1. Kreisklasse gewinnen. Moritz Schöwing musste gegen die Tabellenführer ran, konnte aber in der 2. Kreisklasse auch schon zwei Einzel gewinnen. Die fünften Herren stehen mit 6:6 Punkten auf Platz 5. Sechste Herren mit schwerem Start Die sechste Herrenmannschaft hatte einen schweren Start in der 2. Kreisklasse und stehen zurzeit mit 2:4-Punkten auf Platz 8 der Tabelle. Jungen und Schüler mit durchwachsenem Saisonbeginn Die Jungen stehen mit 4:2-Punkten auf dem dritten Platz der Kreisliga Jungen Nord/Mitte/ Ost. Die Schüler stehen mit 2:2-Punkten auf dem fünften Platz der 2. Kreisklasse Schüler Mitte/Ost. AUSGABE 4 aus

18 MIT FRÜHAUFSTEHER SERVICE SERVICE-STATION & RECYCLING STORE Schon ab 6 Uhr geöffnet: Mo. bis Fr.: 6:00 bis 18:00 Uhr Sa.: 7:00 bis 14:00 Uhr Die Service-Station Kostenlose Annahme: Gartenabfälle Papier, Pappe und Folie Glas und Metall Kleine Elektrogeräte Holz, Bauschutt und Beton bis 1m 3 Kostenpflichtige Annahme: Bauschutt und Holz bis 1m 3 ab 5,00 D Gemischte Materialien je 20 l 2,50 D Große Elektro- und Elektronikgeräte Der Recycling Store Verkauf von: Big Bags: - für alle Gartenabfälle, Laub, Hecken- und Holzschnitt etc. - für (fast) alles, was nicht in die Tonne passt, z.b. Müll, Schrott, Bau- und Baumischabfälle Dünger, Torf, Besen, Spaten, Gartenscheren, Äxte, Laubfächer, Streusalz, Schneeschieber u.v.m Torf 70 l je Sack 3,90 D ab 4 Sack je 3,50 D Blumenerde 40 l je Sack 2,00 D ab 4 Sack je 1,50 D Rasensamen 1 kg Berl. Tiergarten und Sportund Spielrasen 5,99 D Rufen Sie uns an: Tel HIRSCH GmbH Hermann-Funk-Str. 3,5, Bremen

19 DIE BRÜCKE Deutsches Turnfest 2013 Vom Mai fand in diesem Jahr das Deutsche Turnfest statt. Erstmals in seiner Geschichte wurde das Turnfest nicht in einer Stadt, sondern in einer Region ausgetragen: der Metropolregion Rhein-Neckar mit den Städten Mannheim, Heidelberg und Ludwigshafen. Mannheim - als Drehscheibe des Turnfestes - stand für die Eröffnungs- und Abschlussfeier, sowie für zahlreiche hochwertige Abendveranstaltungen, wie z. B. Deutsche Meisterschaften im Geräteturnen usw. Heidelberg war der Standort der Turnfestakademie mit vielen Fortbildungsmöglichkeiten um Altbewährtes zu vertiefen und neue Trends aufzunehmen. In Ludwigshafen konzentrierten sich zahlreiche Angebote aus dem Bereich Shows und Vorführungen. Am Sonnabend, 18. Mai, fuhren 8 Turnerinnen und Turner aus 3 Vereinen ( Hastedter TSV, ATSV Habenhausen und TuS Komet- Arsten ) per Bus in Richtung Mannheim. Dort war auch unser Hotel. Man kannte sich schon von vorangegangenen Turnfesten. Anders war diesmal, dass wir an keinen sportlichen Veranstaltungen teilnahmen. Wir wollten nur die Turnfestatmosphäre schnuppern und Kultur tanken.( Außerdem hatte Bremen keinerlei Vorbereitungen getroffen, um an einer gymnastischen Großraumveranstaltung teilzunehmen ). Am Eröffnungstag meinte es Petrus noch gut mit uns. Der Rest der Woche war leider eine kühle und feuchte Angelegenheit. Wir haben aber trotzdem das Beste daraus gemacht und eine wunderschöne Stadiongala und eine sehr ansprechende Turnfestgala erlebt. Dabei bekamen wir auch unsere Superturner Fabian Hambüchen und Marcel Nguyn zu Gesicht, die von Autogrammhungrigen förmlich belagert wurden. Kulturelles Highlight war für uns der ganz auf das Turnfest abgestimmte ökumenische Gottesdienst im Dom zu Speyer, der mit ca. 800 Personen außerordentlich gut besucht war. Nach dem Motto Leben in Bewegung von Gottes Geist bewegt wurde der Gottesdienst von Mädchen der rhythmischen Sportgymnastik begleitet. Ein schöner Anblick in diesem ehrwürdigen, prächtigen Dom. Das nächste Turnfest findet in Berlin statt. Vorher peilen wir aber die Weltgymnaestrada in Helsinki an. Und die ist schon in 2 Jahren. Karin Müller AUSGABE 4 aus

20

21 DIE BRÜCKE Gelungener Saisonstart der Habenhauser Panther Nach der guten Saisonvorbereitung, in der wir von einigen I. Damen Spielerinnen unterstütz wurden, begann am nun auch endlich für uns die Saison. Und dieser Start ist uns mehr als gut gelungen. Im ersten Spiel schlugen wir den Vorjahreszweiten glatt mit 3:0. In Walle mussten wir uns zwar glatt mit 0:3 geschlagen geben, aber schon eine Woche später konnten wir uns gegen Horn gleich wieder rehabilitieren. Nach leicht schläfrigem Start war der erste Satz auch schnell weg. Doch dann besannen wir uns auf unsere Stärken und unseren Teamgeist und konnten schnell das Blatt wenden, und mit 3:1 gut gelaunt auf den Freimarkt starten. Somit stehen wir mit 6:3 Punkten im Moment auf einem guten 3. Tabellenplatz. Im November warten viele Highlights auf uns: Punktspiele an jedem Wochenende, auch einmal gegen unsere II. Damen. Und dann ist da ja noch der Kommers, wo wir wieder geschlossen als Mannschaft auflaufen werden. Unsere Heimspieltermine sind am 16.Nov., 30.Nov.,14.Dez., 11.Jan., 25.Jan. und am 08.Feb.2014 jeweils um Uhr in der Halle Kästnerstr. Kommt doch mal vorbei und unterstützt uns, wir würden uns freuen. Eure Habenhauser Panther AUSGABE 4 aus

22

23 DIE BRÜCKE +++ERINNERUNG+++ERINNERUNG+++ an die Vorlage des erweiterten Führungszeugnisses Liebe Übungsleiterinnen und Übungsleiter, Helferinnen und Helfer, Betreuerinnen und Betreuer im Kinder- und Jugendbereich des ATSV Habenhausen, der Vorstand und die Abteilungsleitungen haben zu Beginn des Jahres 2013 beschlossen, dass für Tätigkeiten im Kinder- und Jugendbereich alle hier eingesetzten Personen ein erweitertes Führungszeugnis vorlegen müssen. Leider sind noch nicht alle betroffenen Personen dieser Verpflichtung nachgekommen. Bitte holt dies unbedingt bis zum nach. Das Führungszeugnis ist beim BürgerServiceCenter unter Vorlage des ATSV-Anschreibens zu beantragen und wird dort kostenlos ausgestellt bzw. zugeschickt. Ein schöner Erfolg für Beeke Fröhling, die es mit ihrer Zeichnung in die Oktober-Aufgabe des bundesweit erscheinenden Judomagazins geschafft hat. Auch im nächsten Jahr wird der ATSV wieder eine Judosafari für die jungen Judoka veranstalten. Thomas Mundl Da der Redaktion die Zeichnung leider nicht im Original vorlag, konnte sie an dieser Stelle nicht mit veröffentlicht werden. AUSGABE 4 aus

24

25 DIE BRÜCKE Ausflug der Männer-Sportgruppe im ATSV Auch in diesem Jahr fand die legendäre Schiffstour auf der Weser mit der MS Friedrich statt. Unsere Sportgruppe wurde dabei von einigen Tänzern unterstützt. (Vortanzen mussten sie aber nicht). Die ehrgeizigen, jungen Mitglieder unserer Gruppe wollen dieses Jahr den Titel beim Fußball auf der Sportwerbewoche verteidigen und hatten für diesen Tag ein Trainingsspiel angesetzt. Am , bei herrlichen 22 Grad, ging es um 17:30 Uhr mit dem Fahrrad (wir sind ja Sportler) von unserer Halle in der Kästner Straße los, entlang dem Werdersee, bis zum Martinianleger, wo die Crew der MS Friedrich schon auf uns wartete. Nachdem wir an Bord gegangen und unsere Kabine (am Tresen) belegt hatten, ging es schon los. Aber leider nur bis zur ersten Brücke. Durch das Hochwasser mussten wir noch eine kleine Runde drehen, dann passte auch der Wasserstand. Die MS FRIEDRICH, Baujahr 1880, ist das älteste noch in Fahrt befindliche Schiff auf der Weser. Heute - nach Instandsetzung und Fahrertüchtigung - bewundern Bremer und Bremenbesucher das markante Traditionsschiff an der Schlachte oder während einer Weserfahrt. Die MS FRIEDRICH ist ein Stück Stadtgeschichte; kaum ein Bremer, der nicht mit ihr auf GROS- SER HAFENRUNDFAHRT von der großen, weiten Welt in Bremens Häfen träumte. So ging es uns auch, fast jeder hatte eine nette Geschichte oder Anekdote zu berichten. Entlang der Überseestadt, vorbei an Kellogg s und der alten Getreideanlage ging es Weser abwärts zum Ziel, dem Spezialitäten-Restaurant Lankenauer Höft. Hier konnten wir nun ausschiffen* (* laut Seefahrerlexikon: Güter oder Passagiere von Bord bringen). Familie Oekermann, hatte den Clubraum Kajüte wieder nett für uns hergerichtet. Die Küche zauberte Fisch-, Spargelgerichte und viele andere Gaumenfreuden für uns. Nachdem wir uns nun ausgiebig wie Männer gestärkt hatten, ging die Fahrt Richtung Schlachte zurück, wo wir um ca Uhr die Leinen festmachten. Es war ein ganz herrlicher Tag und alles hat super gepasst. Wir alle möchten uns recht herzlich für die gute Organisation und das hohe Engagement bei Herbert Schäfer und Wolfgang Hartmann bedanken, ohne die dieser schöne Tag nicht geklappt hätte. Bis zum nächsten Jahr auf der MS Friedrich Bernd Kannengießer AUSGABE 4 aus

26 Ladenöffnungszeiten: Mo-Fr 10-20/Sa Uhr Hendrik Bergen / Hermann-Helms-Str. 4 / Bremen Hendrik Bergen á 12,00 sowie ab 10 Stück á 10,00 Jeden Monat im Jahr für Handball und Volleyball ein anderes Motivshirt des Monats online! - Sonderpreis ab einem(!) Stück á 10,00 - bei Abnahme ab 10 Stück einer Farbe auf Wunsch mit KOSTENLOSEM Aufdruck eurer Vereinsnamen! Hochwertiges Baumwollshirt mit aufwändig geflocktem Handballmotiv Unisex Schnitt, lieferbar in fünf Farben. Alle Motive (weitere online) sind auf allen fünf Shirtfarben lieferbar! Material: 100% Baumwolle 190g Farben: schwarz, navy, rot, gelb, weiß Größen Unisex: XS(152/164), S(176), M, L, XL, XXL, XXXL

27 DIE BRÜCKE Dritter AKS und Shotokan Dan-Träger im BKV Am 14. Juni hat Dirk Labuhn vom J.A.M. Dojo Habenhausen seine Prüfung zum 1. Dan im American Karate System (AKS) bei Heinrich Reimer, Andreas (Teddy) Modl und Uwe Hirtreuter bestanden. Insgesamt waren aus Anlass des 25. Sommerlagers in Bienenbüttel acht Prüflinge angetreten, davon sieben zum 1. bis zum 4. Dan Wado-Ryu und Dirk zum 1. Dan AKS. Die Grundschule wurde jeweils in Vierergruppen gezeigt, was für Dirk etwas ungewohnt war, da die Kommandos im AKS etwas anders gehandhabt werden als im Wado-Ryu. Anscheinend hat es aber doch recht gut funktioniert, denn als Dirk zur Vorführung der im AKS geforderten Meisterkata aus einem anderen Karate-System die Kata Empi aus dem Shotokan Stil angesagt hatte, fragte ein Mitprüfling, warum er denn keine Kata aus dem Wado-Ryu nehmen würde. Nach Jahren des AKS-Training fällt man offenbar auch unter Wado-Ryu Leuten nicht mehr weiter auf. Danach musste die AKS Kata zum 1. Dan Neko Shodan vorgeführt werden und im direkten Anschluss eine Waffenkata, für die Dirk sich die Hanbo Jodan mit dem Halbstock ausgesucht hatte. Als vierte Kata war die AKS Fallschulkata dran, die alle Formen des Fallens beinhaltet, von der einfachen Rolle vorwärts bis zum freien Fall. Nach fünf traditionellen Idori-Kumiteformen, waren dann noch Selbstverteidigungstechniken zur Abwehr gegen Faust- und Fußangriffe, sowie gegen Umklammerungen und Würgegriffe zu zeigen, gefolgt von der Abwehr gegen bewaffnete Angriffe mit Messer und Stock und der Verteidigung mit Alltagsgegenständen. Zu guter Letzt mussten dann noch 15 Würfe gezeigt werden, für die Dirk sich eine Mischung aus Würfen ausgesucht hat wie sie auch im Jiu-Jitsu angewendet werden und aus Würfen aus dem Aikido. Nach knapp drei Stunden waren alle im wahrsten Sinne des Wortes fertig und die Prüfer haben das Urteil verkündet: Alle Prüflinge haben bestanden! Damit ist Dirk der dritte Karateka im BKV, der sowohl im Shotokan (2. Dan), als auch im AKS einen Dan-Grad erworben hat. Es ist der bisherige Höhepunkt einer Geschichte, die im Jahr 2009 begonnen hatte, als er die erstmalig im DKV angebotene Ausbildung zum SV-Lehrer mit Erfolg absolviert hatte und er, auf den Geschmack gekommen, noch mehr über Selbstverteidigung lernen wollte. Seitdem trainiert er AKS in Habenhausen und als Ergänzung Jiu-Jitsu, deren wesentliche Bestandteile die SV-Techniken sind. AUSGABE 4 aus

28 Die TK ist meine Nr. 1: Denn sie kümmert sich ganz persönlich um uns Studenten. Gleich hier an der Uni. Die TK für Studierende: Betreuung vor Ort Wir sind persönlich für Sie da Bei Anruf Hilfe TK-Mitarbeiter und Ärzte 24 h erreichbar Reiseimpfungen Kostenübernahme bei empfohlenen Impfungen Nur drei von mehr als Leistungen. Wir beraten Sie gern ausführlich. Carl-Thomas Hinrichs Hochschulberater Tel Mobil carl-thomas.hinrichs@tk.de hi ichs hs@t Auch 2012 kein Zusatzbeitrag. Jetzt wechseln! Wie die TK mich durchs Studium begleitet: Respekt! Katerina Mihova, TK-versichert seit 2009

29 DIE BRÜCKE +++ACHTUNG+++ACHTUNG+++ Männer der Tennisabteilung des ATSV Habenhausen Am Samstag den um Uhr findet unser Arbeitsdienst zur Herrichtung der Tennisplätze statt. Ich bitte Euch um zahlreiches Erscheinen. Bringt bitte Schubkarren und Laubrechen, gute Laune und Arbeitseifer mit. Wer zu diesem Termin nicht kann, informiert mich bitte unter Tel.: Ich werde mich dann bemühen eine Alternative zu finden. Bis dahin verbleibe ich mit sportlichem Gruß, Euer Platzwart Frank Behrens PS: Wer noch einen neuen Schlüssel für das Tennishaus braucht, wendet sich bitte an Frank Behrens,Tel.: , oder begibt sich zu den Öffnungszeiten in die Geschäftsstelle des ATSV Habenhausen. Bitte an 6,- Leihgebühr denken. REDAKTIONSSCHLUSS FÜR DIE NÄCHSTE AUSGABE DER BRÜCKE IST DER 31. Januar 2014 AUSGABE 4 aus

30

31 Fenster Türen Wintergärten Terrassendächer Rollläden + Markisen Glastüren Besuchen Sie unsere Ausstellung Mo. Fr Uhr, Sa Uhr NEUE WERU-ALUMINIUM-HAUSTÜREN Suchen Sie sich Ihre neue Haustür aus den 34 neuen Modellen der Weru-Trendkollektion aus. Borgwardstr Bremen Habenhausen Tel.: mail@kemena-tischlerei.de

32 ATSV Habenhausen e.v., Kästnerstr. 35, Bremen Outdoorkeramik für Ihre Terrasse EVO_2/e Terrassenplatten modern & zeitlos dauerhaft farbstabil frostbeständig temperaturresistent hoch belastbar salzbeständig sehr leicht zu reinigen rutschhemmend Folgen Sie uns auf Facebook! Geöffnet: Mo.-Fr.: Uhr Sa.: Uhr Gewerbegebiet Dreye-Ost: Gutenbergstraße Weyhe-Dreye Tel Fax

ATSV Habenhausen e.v.

ATSV Habenhausen e.v. ATSV Habenhausen e.v. Ausgabe 2 aus 2013 Meine Stadt. Meine Bank. Mein Konto: GIROFLEXX. Bestimmen auch Sie Ihren Kontopreis selbst. Bremens Sieger im Bankentest* bietet drei Giro-Modelle für jeden Bedarf.

Mehr

Das beliebteste Konto unserer Stadt.

Das beliebteste Konto unserer Stadt. Das beliebteste Konto unserer Stadt. GIROFLEXX. Das Konto für Bremen. Beste Bank 2014: Ausgezeichnet für die beste Beratung 55% der Bremerinnen und Bremer haben ein Girokonto bei der Sparkasse Bremen.

Mehr

Das beliebteste Konto unserer Stadt.

Das beliebteste Konto unserer Stadt. Das beliebteste Konto unserer Stadt. GIROFLEXX. Das Konto für Bremen. 55% der Bremerinnen und Bremer haben ein Girokonto bei der Sparkasse Bremen. Und das aus gutem Grund: GIROFLEXX passt sich Ihrem Leben

Mehr

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Donnerstag Mittwoch (April - Oktober) 08:00 bis

Mehr

Allgemeinen Turn- und SportVereins Habenhausen e.v.

Allgemeinen Turn- und SportVereins Habenhausen e.v. Die Brücke Vereinszeitschrift des Allgemeinen Turn- und SportVereins Habenhausen e.v. Badminton - Faustball - Handball - Judo - Karate - Korbball - Tanzen - Tennis Tischtennis - Turnen - Volleyball - Wandern-

Mehr

Newsletter Februar 2018

Newsletter Februar 2018 Newsletter Februar 2018 News: Termine Februar: - Am 03.02.2018 um 15 Uhr haben alle unsere Mini-Mannschaften ein Heimspiel Die U11 spielt gegen TV Refrath Die U13 spielt gegen TuS Roisdorf Die U19 spielt

Mehr

BFV A-Junioren Futsal-Landesmeisterschaft Saison 2018/2019

BFV A-Junioren Futsal-Landesmeisterschaft Saison 2018/2019 BFV A-Junioren Futsal-Landesmeisterschaft Saison 2018/2019 (Spielzeit: 1 x 12 Minuten, letzte Minute Nettospielzeit, Time-Out) Sonntag, 27.01.2019 Sonntag, 27.01.2019 08:30-12:45 Uhr 12:45-17:00 Uhr Halle

Mehr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, 14.04.18, 16:30 Uhr Herren Kreisklasse A: Sereetzer SV II SV Ol. Bad Schwartau II Sonntag, 15.04.18, 14:00 Uhr A-Jugend Landesliga:

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

Tennis. Tennis Bericht TSV Heumaden 1893 e.v. Verfasser: Mac Datum: Juli Erfolgreicher geht eigentlich nicht!

Tennis. Tennis Bericht TSV Heumaden 1893 e.v. Verfasser: Mac Datum: Juli Erfolgreicher geht eigentlich nicht! Tennis Verfasser: Mac Datum: Juli 2016 Tennis Bericht 2016 Erfolgreicher geht eigentlich nicht! Was für ein sportlich sensationelles Jahr der Tennisabteilung 2016!? Besser kann es nicht laufen! Von 15

Mehr

Schierholz-Handball-Cup

Schierholz-Handball-Cup HERZLICH WILLKOMMEN zum Schierholz-Handball-Cup am 18. und 19.06.2016 Handballjugendabteilung des ATSV Habenhausen Sven Scherenberger Aus Richtung Werderbrücke: 1. Kreuzung links Richtung Habenhausen,

Mehr

BFV A-Junioren Futsal-Landesmeisterschaft Saison 2017/2018

BFV A-Junioren Futsal-Landesmeisterschaft Saison 2017/2018 BFV A-Junioren Futsal-Landesmeisterschaft Saison 2017/2018 VORRUNDE Gruppe 1 + 2 Gruppe 3 + 4 Sonntag, 10.12.2017 Sonntag, 10.12.2017 10:00-14:00 Uhr 14:00-18:00 Uhr Halle Gesamtschule West Halle Gesamtschule

Mehr

TuS Sundern - Wir sind Tischtennis

TuS Sundern - Wir sind Tischtennis TuS Sundern - Wir sind Tischtennis 2. und 4. voller Vorfreude Die 2. und die 4. Mannschaft starteten beide stark in die Saison. Die 2. Mannschaft verstärkte sich nach dem Aufstieg in die Bezirksklasse

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, nach einem recht erfolglosen Wochenende geht es nun gleich wieder weiter. Es stehen wieder zwei voll bepackte Spieltage an, wobei es sich um Auswärts sowie auch Heimspiele

Mehr

Teamportraits. Regionalliga Mitte. Saison 2013/

Teamportraits. Regionalliga Mitte. Saison 2013/ Teamportraits Regionalliga Mitte Saison 2013/2014 www.svfischbach.net 1 www.svfischbach.net INHALT INHALT... 2 TEAM 2013/2014... 3 CHRISTOPHER KLEIN... 4 JAN HUYHSEN... 5 JULIAN REUTHER... 6 DANIEL MÜLLER...

Mehr

Schattenspiele bei der DJK

Schattenspiele bei der DJK SAMSTAG 31.03.2012 13:15 UHR DJK WALDRAM II - TSV SAUERLACH I 15:00 UHR DJK WALDRAM I - FSV HÖHENRAIN I 17:00 UHR DJK WALDRAM III - FSV HÖHENRAIN II Schattenspiele bei der DJK Normalerweise werden Schattenspiele

Mehr

TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB

TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB Landesliga Weser- Ems Männer, 19. Sept. 2014, 20.00 Uhr HSG TSV Grüpp./Bookh. TB 1 gegen TS Hoykenkamp mb Landesliga Nord, 20. Sept. 2014, 17.15 Uhr JSG Ganterhandball

Mehr

Fußballecho. Ausgabe 161 Februar Liebe Leserinnen und liebe Leser, zu viel. Dieser Trend muss in den nächsten Jahren beobachtet werden.

Fußballecho. Ausgabe 161 Februar Liebe Leserinnen und liebe Leser, zu viel. Dieser Trend muss in den nächsten Jahren beobachtet werden. Fußballecho Ausgabe 161 Februar 2017 In dieser Ausgabe ALLGEMEINES 1 Budenzauber ist zu Ende 1 Hallenturnier der HUNSBUNT- Fussballliga am 22.Jan.17 in Simmern 2 Neu im Amt, neue Schiedsrichter 5 Hallenkreismeister

Mehr

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf I N F O R M A T I O N S B L A T T der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten Januar 2017 weitere Infos auf www.spvggstetten.de Fußball Schach Badminton Tischtennis Turnen Wandern Herzliche Einladung zur 38.

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach dem spielfreien Osterwochenende für die meisten Mannschaften wird es noch einmal richtig spannend. Unsere Frauen-1 sind am Samstag um 16:00 Uhr bei der HSG Leinfelden-Echterdingen

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir sogar zwei Heimspieltage im Angebot. Unser großer Heimspieltag am Samstag startet mit unseren Jugendmannschaften. Um 14:40 Uhr spielen dann

Mehr

ATSV Habenhausen e.v.

ATSV Habenhausen e.v. ATSV Habenhausen e.v. Ausgabe 4 aus 2012 Meine Stadt. Meine Bank. Mein Konto: GIROFLEXX. Bestimmen auch Sie Ihren Kontopreis selbst. Bremens Sieger im Bankentest* bietet drei Giro-Modelle für jeden Bedarf.

Mehr

D-Junioren Futsal-Kreismeisterschaft 2016/2017 Kreis Bremen-Stadt

D-Junioren Futsal-Kreismeisterschaft 2016/2017 Kreis Bremen-Stadt Bremer Fußball-Verband e.v. Kreisjugendausschuss Bremen-Stadt D-Junioren Futsal-Kreismeisterschaft 2016/2017 Kreis Bremen-Stadt Samstag, 17.12.2016 Sonntag, 22.01.2017 11:30-14:30 Uhr 10:00-14:00 Uhr BSA

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017.

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Regionalliga West Damen 50 Unsere Damen in der Regionalliga haben sich in den verbleibenden Spieltagen gut geschlagen, gegen

Mehr

Überlegst du noch oder spielst du schon?

Überlegst du noch oder spielst du schon? Überlegst du noch oder spielst du schon? Die SpVgg Zeckern freut sich auf dich www.spvgg-zeckern.de Technik Kondition Taktik Teamgeist Schon die Kinder unserer G-Jugend erfahren, dass dies Voraussetzungen

Mehr

3. Spieltag: SV Staufenberg FV Plittersdorf. Sonntag, Mannschaft 15:00 Uhr 2. Mannschaft 13:15 Uhr

3. Spieltag: SV Staufenberg FV Plittersdorf. Sonntag, Mannschaft 15:00 Uhr 2. Mannschaft 13:15 Uhr Ausgabe Heimspiel 27.8.2017 Heimspielflaute? Auswärts TOP noch kein Sieg bei Heimspiele! 3. Spieltag: SV Staufenberg FV Plittersdorf Sonntag, 27.8.17 1. Mannschaft 15:00 Uhr 2. Mannschaft 13:15 Uhr SVS-Focus

Mehr

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport Liebe Fußballfreunde Zum Heimspiel unserer Mannschaft in der Kreisklasse 3 der Saison 2014/2015

Mehr

Team Aerobic. Herzlich Korbball Willkommen zur Generalversammlung 2013

Team Aerobic. Herzlich Korbball Willkommen zur Generalversammlung 2013 Turnfest Geräteturnen Handball Team Aerobic Nationalturnen Fitness Herzlich Korbball Willkommen zur Generalversammlung 2013 Leichtathletik Anlässe Jahresbericht FITNESS VOLLMONDWANDERUNG FITNESSRIEGE CURLING

Mehr

Tischtennis Jahresbericht 2014

Tischtennis Jahresbericht 2014 Tischtennis Jahresbericht 2014 Abteilungsleiter: Torsten Menn Stellv. Abteilungsleiter: Karl-Heinz Münker 2. Stellv. Abteilungsleiter: Marek Bochen Jugendleiter: Matthias Meinhardt Jugendhelfer: Andreas

Mehr

Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April. Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft.

Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April. Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft. Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft www.judoclub-schindhard.de INHALT 1) Jahreshauptversammlung / Neuwahlen Vorstellung der Vorstandschaft 2) Osterturnier

Mehr

.. einfach nur DANKE!!!

.. einfach nur DANKE!!! .. einfach nur DANKE!!! all unseren Ehrenamtlichen und Förderern, die dadurch seit etlichen Jahren eine außergewöhnliche Jugendarbeit ermöglicht haben - einfach nur DANKE!!! Wir sind stolz darauf, dass

Mehr

Öffnungszeiten: Di Uhr, Do Uhr Büro: Am Breeden Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand:

Öffnungszeiten: Di Uhr, Do Uhr Büro: Am Breeden Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand: Internet: www.eintracht-wiefelstede.de E-Mail: sve-wiefelstede@ewetel.net Öffnungszeiten: Di. 16.00 19.00 Uhr, Do. 16.00 19.00 Uhr Büro: 4 26215 Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand: 07.07.2015 Wo kann

Mehr

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport Liebe Fußballfreunde Zum Heimspiel unserer Mannschaft Turn- und Sportverein Engelsberg e.v.

Mehr

Liebe HIM- Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM- Freundinnen und Freunde, Liebe HIM- Freundinnen und Freunde, endlich ist es wieder soweit! Wir starten in die neue Saison 2017/18. Am 16.09. findet der erste Heimspieltag in Mössingen statt. Wir hoffen auf große und lautstarke

Mehr

Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis

Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis Olching den, 08.05.2017 Jahres-Hauptversammlung der TT-Abteilung mit Neuwahlen der Abteilungsleitung Ort: Vereinsheim des TSV Gernlinden e.

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

Chronik der Abteilung Tischtennis

Chronik der Abteilung Tischtennis Chronik der Abteilung Tischtennis Die erste Abteilung wurde 1947 gegründet. Es existieren noch etliche Spielerpässe von 1948. Erster Abteilungsleiter war Benno Bestehorn. Mitte der 50er Jahre erreichte

Mehr

Gründungspokal an Martin Schulz

Gründungspokal an Martin Schulz Donnerstag, 16. Dezember 1982 Nr. 292 Vereinstitelkämpfe des Dojo: Gründungspokal an Martin Schulz.. :':., :,: :,;.: Kumlte-Sieger Martin Schulz (r.) im Kampf gegen Peter Dunker. Foto: nh 1z Lüneburg.

Mehr

Das Stadionheft. Heutiger Gegner VfK Weddinghofen

Das Stadionheft. Heutiger Gegner VfK Weddinghofen Das Stadionheft Heutiger Gegner VfK Weddinghofen Vorwort von Marcus Gerke Liebe Zuschauer, so ist es im Fußball: vor drei Wochen Spitzenspiel in Massen, verdienter Sieg, ganz überzeugende Vorstellung der

Mehr

2007 Ausflüge nach Prag und St. Ulrich am Pillersee, Meisterschaft für Jugend 2

2007 Ausflüge nach Prag und St. Ulrich am Pillersee, Meisterschaft für Jugend 2 2007 Ausflüge nach Prag und St. Ulrich am Pillersee, Meisterschaft für Jugend 2 40 Jahreshauptversammlung am 14.04.2007 Ort: Gasthof Zum Kirchenwirt in Lam Teilnehmer: 33 Mitglieder Mitgliederzahl: 455

Mehr

Sportjahresbericht 2016

Sportjahresbericht 2016 Sportjahresbericht 2016 Winterhallenrunde 2015/2016: An der Winterhallenrunde nahmen 2 Mannschaften unserer Tennis-Abtlg. teil. Die 1. Herrenmannschaft spielte in einer 6er-Gruppe der 3. Kreisliga, wurde

Mehr

SKV 1982 Nieder - Oberrod e.v. SKV News

SKV 1982 Nieder - Oberrod e.v. SKV News SKV 1982 Nieder - Oberrod e.v. SKV News 29. Ausgabe 2. Quartal 2016 Jahreshauptversammlung 2016 In der diesjährigen Jahreshauptversammlung am 11.03.2016 wurde ein neuer Vorstand gewählt. Leider waren nur

Mehr

Betriebssportgemeinschaft Feuerwehr Hamburg Westphalensweg Hamburg

Betriebssportgemeinschaft Feuerwehr Hamburg Westphalensweg Hamburg Betriebssportgemeinschaft Feuerwehr Hamburg Westphalensweg 1 20099 Hamburg Mitgliederversammlung am: 21.11.2018 Ort: Roter Hahn, Berliner Tor Beginn: 16:20 Ende: 17:23 Teilnehmer: siehe beiliegende Liste

Mehr

Guten Rutsch ins neue Jahr 2019

Guten Rutsch ins neue Jahr 2019 Admin & Pressewartin 20.12.2018 Der gesamte Vorstand, insbesondere Walter Gaßmann (letztmalig als 1, Vorsitzender) und der Admin wünschen allen Mitgliedern des FSV-Hoopte-Winsen ein ruhiges und besinnliches

Mehr

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie Abteilungsleiter: Andreas Kaufmann E-Mail: Kaufmann.a@gmx.de Telefon: 02302 / 33 898 Internet: www.djkannen.de Wie es 1976 begann Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA I n diesem Jahr wird

Mehr

6. Dorfmeisterschaft der Altliga-Kicker

6. Dorfmeisterschaft der Altliga-Kicker Bereich Fussball: 6. Dorfmeisterschaft der Altliga-Kicker Ein gemeinsamer Fußball-Nachmittag im Ort steigt am 28.12.2015 Die Altliga-Kicker von Glück Auf Gebhardshagen richten erneut die beliebte Fußball-Dorfmeisterschaft

Mehr

Tatiana Pokrovskaja und Tobias Krüger sind Bremer Stadtmeister der Tischtennis - Betriebssportler

Tatiana Pokrovskaja und Tobias Krüger sind Bremer Stadtmeister der Tischtennis - Betriebssportler Tatiana Pokrovskaja und Tobias Krüger sind Bremer Stadtmeister der Tischtennis - Betriebssportler Die Tischtennisspielerinnen und -spieler im Landesbetriebssportverband Bremen e.v. (LBSV) trugen ihre Stadtmeisterschaften

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2015

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2015 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, seit 2009 veranstalten die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt und die Schule am Pfaffenberg die Tischtennis-Schulmeisterschaften.

Mehr

TSV Kuppingen 1936 e.v. Mitglied des Württembergischen Landessportbundes

TSV Kuppingen 1936 e.v. Mitglied des Württembergischen Landessportbundes TSV Kuppingen 1936 e.v. Mitglied des Württembergischen Landessportbundes Abteilung Tennis Amtsblatt vom 18.05.2017 (20/17) Spielberichte der Mannschaften Damen 40: TA SV Magstadt 1 - TA TSV Kuppingen 1:

Mehr

SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015

SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015 SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015 Abteilung Fußball Aktive Abschlusstabellen 2009/10-13/14 Saison 2014/15 Aktuelle Infos Vorschau Saison 2015/16 Schlusswort Abschlusstabellen 2009/10-13/14 Abschlusstabellen

Mehr

Bericht Kreisseniorenwart - Spielzeit 2015/2016

Bericht Kreisseniorenwart - Spielzeit 2015/2016 Bericht Kreisseniorenwart - Spielzeit 2015/2016 Bis auf die Mannschaftsmeisterschaften (3er-Pokal) konnten sowohl die Pokalmeisterschaften (2-er Pokal) als auch die Kreiseinzelmeisterschaften durchgeführt

Mehr

Sonntag, , 13 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach II SV Münchweier II 15 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach I SV Münchweier I

Sonntag, , 13 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach II SV Münchweier II 15 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach I SV Münchweier I SpVgg 1926 Schiltach e.v. Sonntag, 02.04.2017, 13 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach II SV Münchweier II 15 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach I SV Münchweier I Liebe Fußballfreunde und Gäste der SpVgg Schiltach,

Mehr

25. Jahrgang Nr. 10 vom 19. Mai TSV Scherneck im Internet: Do. 24. bis Sa. 26. Mai Soccer-Camp auf der Sportanlage

25. Jahrgang Nr. 10 vom 19. Mai TSV Scherneck im Internet:   Do. 24. bis Sa. 26. Mai Soccer-Camp auf der Sportanlage 25. Jahrgang Nr. 10 vom 19. Mai 2018 TSV Scherneck im Internet: www.tsv-scherneck.de Do. 24. bis Sa. 26. Mai Soccer-Camp auf der Sportanlage Die nächste Ausgabe von TSV aktuell erscheint am Sonntag, den

Mehr

Freundschaftspiel! Vorschau. Kontakt. TuSpo Grünenplan. SV Alfeld II. TuSpo Grünenplan

Freundschaftspiel! Vorschau. Kontakt. TuSpo Grünenplan. SV Alfeld II. TuSpo Grünenplan Vorschau TuSpo Grünenplan 31.07. 02.08.15 Trainingslager 08.08.15 TSV Stern Hohenbüchen : 1. Herren Kreispokal 1. Runde, 15 Uhr 15.08.15 SG Wesertal : 1. Herren, 15 Uhr 21.08.15 SG Wesertal : Altherren,

Mehr

TSVDresden e. V. Regionalliga. in Dresden. Sponsoringkonzept. Badminton

TSVDresden e. V. Regionalliga. in Dresden. Sponsoringkonzept. Badminton Badminton TSVDresden e. V. Faszination Badminton - Ausdauer, Reaktion, Kraft, Geschwindigkeit, Leistung, Explosivität! Ist das Ihr Produkt? Ist das Ihre Leistung? Ist das Ihr Unternehmen? Sponsoringkonzept

Mehr

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen...

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen... Unterrichtsmaterial Arbeitsblatt 3 letzte Überarbeitung: Oktober 2011 Bewegung und Sport Unser Körper braucht Bewegung. Bewegung tut jungen und älteren Menschen gut. Wenn wir uns nicht bewegen, werden

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde, FC SCHWÜLPER e.v. 1.Vorsitzender E. Hermanski - 2. Vorsitzender T. Schröder - Sportl. Leiter Junioren F. Steimer - Sportl. Leiter Senioren F. Wintgen - Vorstand Finanzen D. Rimmer - Allg. Verwaltung A.

Mehr

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Juli/August Vorwort von Berthold Barthel Hallo Liebe Mitglieder, unser Sommernachtfest war, obwohl in diesem Jahr das Wetter nicht mitspielte, ein Erfolg.

Mehr

-Newsletter. Nr

-Newsletter. Nr -Newsletter Nr. 8-2012 1 TSV-Tischtennis Endlich wieder Tischtennis heißt es auch beim TSV Hochdorf. Am Wochenende beginnt für die Tischtennisspieler des TSV Hochdorf eine mit Spannung erwartete neue Verbandsspielrunde.

Mehr

6. Bericht des Vorstands zum Geschäftsjahr 2017/18 (Wolfgang Krause) und Genehmigung

6. Bericht des Vorstands zum Geschäftsjahr 2017/18 (Wolfgang Krause) und Genehmigung Stuttgarter Eishockey-Club e.v. Kesslerweg 8 70597 Stuttgart An alle Mitglieder des Stuttgarter EC Freitag, den 01.06.2018 / Korrektur vom Dienstag, den 03.07.2018 Einladung zur Ordentlichen Mitgliederversammlung

Mehr

Newsletter TSV 1920 Burgheim August 2017

Newsletter TSV 1920 Burgheim August 2017 Newsletter TSV 1920 Burgheim August 2017 Liebe Leserinnen und Leser. In unserer aktuellen Ausgabe haben wir wieder zahlreiche Informationen rund um unseren Verein für euch gesammelt. Unser Newsletter lebt

Mehr

Spielbericht Finalrunde Flens-Liga

Spielbericht Finalrunde Flens-Liga Spielbericht Finalrunde Flens-Liga Am 27.09.2014 in Rick s Cafe in Kiel Heute war es endlich soweit! Nach dem wir sehr erfolgreich die Flensliga hinter uns gebracht haben und in unserer Gruppe Tabellen-Erster

Mehr

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014 1, weibl. C- - Saison 2013/2014-1, weibl. C- - Saison 2013/2014 weibliche C- 2013/14 1 1, weibl. C- - Saison 2013/2014 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R C., Afra Tor 0 / 0 0 (0

Mehr

Sporthallenbelegung. Montag

Sporthallenbelegung. Montag Montag 12:00 22:00 Montag RT-Tanzen RT-Bühne Turniertraining Standard 13:00 14:00 Montag KiSS Prüfeninger Straße Stufe 4 14:00 15:00 Montag KiSS Prüfeninger Straße Stufe 2 14:15 15:45 Montag RT-Krebsnachsorge

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. Die Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. fand am Donnerstag, den 26. März 2015 um 19:00 Uhr im Raum K4 des Ahorn

Mehr

Vereinszeitung des TV 1895 Albig e.v. Fußball Tischtennis Kinderturnen Gymnastik - Gesundheits- und Breitensport

Vereinszeitung des TV 1895 Albig e.v. Fußball Tischtennis Kinderturnen Gymnastik - Gesundheits- und Breitensport Weihnachtsgruß 2017 aktuell Vereinszeitung des TV 1895 Albig e.v Fußball Tischtennis Kinderturnen Gymnastik - Gesundheits- und Breitensport Gehe ich vor dir, dann weiß ich nicht, ob ich dich auf den richtigen

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

Tennis Jahreshauptversammlung Herzlich Willkommen auf unserer Abteilungsversammlung 2018

Tennis Jahreshauptversammlung Herzlich Willkommen auf unserer Abteilungsversammlung 2018 Herzlich Willkommen auf unserer Abteilungsversammlung 2018 1 Tagesordnung: 1. Begrüßung, Formelles, Tagesordnung 2. Themen betreffend 2017 Jahresberichte der Abteilungsresorts Finanzbericht und Abschluss

Mehr

In der Saison 2018 / 2019 greift die Strukturreform, die sich aber zunächst auf den Spielbetrieb der Kreisligen in unserem Kreis nicht auswirkt.

In der Saison 2018 / 2019 greift die Strukturreform, die sich aber zunächst auf den Spielbetrieb der Kreisligen in unserem Kreis nicht auswirkt. Bayerischer Tischtennisverband Bezirk Oberbayern 1. Kreisliga Kreis 9, Miesbach / Bad Tölz Spielleiter: Reinhard Freundorfer, Enzianstr. 37, 82515 Wolfratshausen Tel. Privat: 08171 / 488225 E-Mail:

Mehr

Deutsche Vize-Mannschaftsmeisterinnen für Schülerinnenmannschaften 2002/2003

Deutsche Vize-Mannschaftsmeisterinnen für Schülerinnenmannschaften 2002/2003 Wenn man die letzten 25 Jahre betrachtet, sind vor allem das Engagement unserer langjährigen Abteilungsleiter Thomas Renz und Stephan Taufkirch zu nennen, die über Jahrzehnte den Verein prägten. Der größte

Mehr

9. Grömitzer Handball-News

9. Grömitzer Handball-News S P I E L S A I S O N 2 0 1 3 / 1 4 9. Grömitzer Handball-News Herausgeber: Handball Förderverein Grömitz von 2008 e.v. WWW.HFV-GROEMITZ. DE WWW.TSVGROEMITZ. DE WWW.HSG- OG.DE S AMSTAG 12. APRIL 2014 OSTHOLSTEINHALLE

Mehr

Handout für Sportvereine im Stadtgebiet Heidelbergs von Steffen Blatt, RNZ- Lokalredaktion.

Handout für Sportvereine im Stadtgebiet Heidelbergs von Steffen Blatt, RNZ- Lokalredaktion. Handout für Sportvereine im Stadtgebiet Heidelbergs von Steffen Blatt, RNZ- Lokalredaktion. Wer ist überhaupt die Stadtredaktion? 9 Redakteure, Redaktionsassistentin, Sekretärinnen. Ressortleitung: Ingrid

Mehr

Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am

Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am 25.02.2011 Im Rahmen der diesjährige JHV des 1.FC LoLa wurden einige Vorstandsmitglieder verabschiedet. Aufgrund seiner politischen Aktivitäten in der gemeinde Hohenlockstedt

Mehr

2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II

2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II 2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II 1 1. Jahrgang August 2016 - Heft 1 Liebe Sportfreunde und Leser des neuen VfL-Stadionheftes, dieses Heft

Mehr

Allgemeinen Turn- und SportVereins Habenhausen e.v.

Allgemeinen Turn- und SportVereins Habenhausen e.v. Die Brücke Vereinszeitschrift des Allgemeinen Turn- und SportVereins Habenhausen e.v. Badminton - Faustball - Handball - Judo - Karate - Korbball - Tanzen - Tennis Tischtennis - Turnen - Volleyball - Wandern-

Mehr

Die Vereinszeitschrift des TSV Goldbach e.v

Die Vereinszeitschrift des TSV Goldbach e.v Die Vereinszeitschrift des TSV Goldbach e.v. 2011-03 Übersicht Inhaltsübersicht Einladung Kameradschaftsabend Seite 4 Goldbach goes Dünsbach Seite 5/6 Schiedsrichterecke Seite 7 Aktive Fußballer Seite

Mehr

bis 14 Jahre 15 Euro / ab 14 Jahre 20 Euro Prüfungen bis 1. Kyu; Urkunden und Prüfungsmarken bitte selbst mitbringen!

bis 14 Jahre 15 Euro / ab 14 Jahre 20 Euro Prüfungen bis 1. Kyu; Urkunden und Prüfungsmarken bitte selbst mitbringen! Bundeskarate Lehrgang mit Wolf- Dieter Wichmann 8. Dan am 17-19 Oktober 2014 Veranstalter: Ort: Sportverein Zörbig e.v.- Leistungsabteilung Karate Turnhalle am Schloss, am Schloss 12, 06780 Zörbig Trainingszeiten:

Mehr

Info Paket Bielefelder-Tennis-Turnier-Club e.v.

Info Paket Bielefelder-Tennis-Turnier-Club e.v. Info Paket Bielefelder-Tennis-Turnier-Club e.v. Tennis-Bundesliga im BTTC live und hautnah Mit dem Gründungsjahr 1905 gehört der Bielefelder-Tennis-Turnier-Club e.v. zu den traditionsreichsten Tennisclubs

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem sehr erfolgreichen Saisonabschluss-Wochenende bei dem - die Frauen-1 den Platz als zukünftige Württembergliga-Mannschaft verlassen hat - alle drei Männerteams

Mehr

Ausgabe 6 Sa :00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II SG Stadtst./Unterst. II. 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten SSV Kasendorf II

Ausgabe 6 Sa :00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II SG Stadtst./Unterst. II. 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten SSV Kasendorf II Ausgabe 6 Sa. 03.10.2015 13:00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II SG Stadtst./Unterst. II 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten SSV Kasendorf II Begrüßung Liebe Sportfreunde, zu den heutigen Heimspielen begrüßen

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Bericht über den 31. Pokal-Wettbewerb 2011/2012 der Sparte Bowling im LBSV

Bericht über den 31. Pokal-Wettbewerb 2011/2012 der Sparte Bowling im LBSV Bericht über den 31. Pokal-Wettbewerb 2011/2012 der Sparte Bowling im LBSV Von 30 teilnehmenden Mannschaften starteten 4 Mannschaften für die SG Stern Bremen in den 31. Pokal-Wettbewerb. Stern 4 mit den

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Fußballecho. Ausgabe 172 Februar Liebe Leserinnen und liebe Leser, Dank die ganz wenigen Verletzten.

Fußballecho. Ausgabe 172 Februar Liebe Leserinnen und liebe Leser, Dank die ganz wenigen Verletzten. Fußballecho Ausgabe 172 Februar 2018 In dieser Ausgabe ALLGEMEINES 1 Und dann war sie schon wieder vorbei 1 Tag des Ehrenamtes - Fußballverband Rheinland zeichnet Preisträger aus. 2 Kreismeister Halle

Mehr

Geschäftsstelle 09:00 bis 12:00 Uhr

Geschäftsstelle 09:00 bis 12:00 Uhr TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Mittwoch (April - Oktober) Donnerstag 08:00 bis 12:00 Uhr 18:00 bis 20:00 Uhr 09:00 bis 12:00 Uhr Telefon:

Mehr

Druck und Design SAWACOM OHG

Druck und Design SAWACOM OHG 60 Jahre TSV-Hofolding Ein Grund zum Feiern. Nein 60 Gründe. Am 18. 19. 20. Juli dieses Jahres werden wir es tun. Feiern! Aber etwas anders als sonst. Ein Wochenende mit Spiel, Sport und Spaß, mit Disco,

Mehr

Tischtennis Jahresbericht 2017

Tischtennis Jahresbericht 2017 Tischtennis Jahresbericht 2017 Abteilungsleiter: Torsten Menn Stellv. Abteilungsleiter: Christian Freundorfer 2. Stellv. Abteilungsleiter: Marek Bochen Jugendleiter: Jugendhelfer: Matthias Meinhardt René

Mehr

1. Schüler - Saison 2012/ Kreisliga

1. Schüler - Saison 2012/ Kreisliga 1. Schüler - Saison 2012/2013 - Kreisliga Im Schülerbereich konnten wir 2 Spieler vom VFR Fehlheim gewinnen, Joris de Smet und sein Bruder Lukas. Joris geht mit der 1.Schülermannschaft an den Start in

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, das Osterwochenende steht bevor und somit haben die meisten Handballmannschaften feiertagsbedingt frei. Eine Ausnahme gibt es jedoch und zwar spielen die Männer-2 am

Mehr

Teamportraits. Verbandsklasse. Saison 2013/

Teamportraits. Verbandsklasse. Saison 2013/ Teamportraits Verbandsklasse Saison 2013/2014 www.svfischbach.net 1 www.svfischbach.net INHALT INHALT... 2 TEAM 2013/2014... 3 DENNIS GLEBER... 4 FLORIAN DEGIULI... 5 LUKAS SCHERF... 6 LUKAS JUNKER...

Mehr

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport Liebe Fußballfreunde Zum Heimspiel unserer Mannschaft in der Kreisklasse 3 der Saison 2014/2015

Mehr

6. Gifhorner Lauftag am 28. April 2019

6. Gifhorner Lauftag am 28. April 2019 Ausgabe 58 März 2019 Der MTV informiert + Der MTV informiert + Der MTV informiert Aus dem Vorstand: +++ Aus dem Vorstand +++ Aus dem Vorstand +++ 6. Gifhorner Lauftag am 28. April 2019 1 Aus den Abteilungen:

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

SG Osterfeld e.v. - Abt. Fußball SOCCER - VEREINSZEITSCHRIFT - Ausgabe 04/1617 Januar

SG Osterfeld e.v. - Abt. Fußball SOCCER - VEREINSZEITSCHRIFT - Ausgabe 04/1617 Januar SG Osterfeld e.v. - Abt. Fußball SOCCER - VEREINSZEITSCHRIFT - Ausgabe 04/1617 Januar RÜCKRUNDE Wir wünschen allen Mannschaften in der Rückrunde viel Erfolg und faire Spiele. In dieser Ausgabe: Bericht

Mehr

Protokoll der Jahres-Hauptversammlung vom

Protokoll der Jahres-Hauptversammlung vom Ort: Club der Heiterkeit Kirdorfer Str. 77 Bad Homburg Beginn: 19:45 Uhr Ende: 20:50 Uhr Anwesende: 25 Punkt 1: Die Versammlung wurde durch den 1. Vorsitzenden Klaus Heller eröffnet. Er begrüßt die Anwesenden

Mehr

NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18

NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18 An alle Sponsoren und Freunde des Handball Sports Willisau, im Januar 2018 NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18 Liebe Sponsoren und Freunde der Handballriege STV Willisau Gerne informieren wir Sie zu Beginn

Mehr

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber TSV 1920 D R E B B E R Sportangebot im TSV Drebber www.tsv-drebber.de Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? nach Johann Wolfgang von Goethe TSV 1920 D R E B B E R Liebe Drebberaner,

Mehr

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor!

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Der Fußballclub Kalbach ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Fußballclub Kalbach 1948 e.v. Im Jahre 1948 wurde in Kalbach, das damals noch politisch als auch sportlich dem

Mehr

Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18

Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18 Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18 1. TT-Herrenmannschaft (Kreisliga II) Meister & Aufsteiger Erklärtes Ziel zu Saisonbeginn war der Wiederaufstieg in die 1 Kreisliga. Durch die starke Mannschaftsbesetzung

Mehr