ELTERNSCHULE WILHELMSBURG VEDDEL IM TOR ZUR WELT

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "ELTERNSCHULE WILHELMSBURG VEDDEL IM TOR ZUR WELT"

Transkript

1 ELTERNSCHULE WILHELMSBURG VEDDEL IM TOR ZUR WELT Volles Programm für Familien. August Dezember 2017

2 ELTERNSCHULE Wilhelmsburg / Veddel / im Tor zur Welt 3 Die Elternschule Wilhelmsburg finden Sie an 2 Standorten: In der Zeidlerstraße 75 bieten wir Ihnen ein breites Programm für Eltern mit kleinen Kindern. Im Bildungszentrum Tor zur Welt erwartet Sie ein tolles Café mit vielen spannenden Treffs, Kursen und den Inselmüttern auch für Eltern mit Schulkindern. Auf der Veddel finden Sie außerdem spannende Angebote im Eltern-Kind-Zentrum. Egal wohin Sie gehen: wir alle freuen uns auf Sie! Elternschule in der Zeidlerstraße 75 S. 4 Eltern und Kinder gemeinsam S. 6 Treffpunkt Elternschule S. 8 Aktiv in der Freizeit S. 9 Gesund und bewusst leben S. 10 Dienstagmittag rund um s Baby S. 12 Beratung und Information S. 14 Die besondere Veranstaltung Elternschule im Bildungszentrum Tor zur Welt, Krieterstraße 2d S. 16 Elternschule im Tor zur Welt Eltern-Kind-Zentrum Veddel, Uffelnsweg 1 Willkommen Brauchen Eltern Schule? Keine Angst, wir wollen Sie nicht wieder auf die Schulbank schicken. Was wir möchten, ist Ihnen Spaß, Beratung und Hilfestellung bieten. Denn das Leben mit Kindern ist nicht nur wunderschön, bereichernd und vielfältig, es bringt Eltern oft auch an ihre Grenzen. Bei uns finden Sie Unterstützung und Entlastung. Das kann Beratung sein. Oder vielleicht möchten Sie andere Eltern kennenlernen, zusammen etwas Schönes erleben auch mal ungestört, ohne die Kleinen? Sie entscheiden selbst, welches Angebot Ihnen gefällt. Auf jeden Fall sind wir für Sie da und freuen uns auf Sie! Anmeldung Zu den Kursen melden Sie sich telefonisch oder persönlich an. Die Kurse werden durchgeführt, wenn ausreichend Anmeldungen vorliegen. Sollten Sie verhindert sein, bitten wir um Nachricht. Die Ferien sind in der Regel kursfrei. Ferienveranstaltungen sind als solche im Programm gekennzeichnet. Kursgebühren Kursgebühren gelten im Allgemeinen für 1 Person und den gesamten Kurs. Eine Ausnahme bilden die Eltern-Kind-Kurse; diese Gebühr gilt für die ganze Familie. Evtl. Material- und Lebensmittelkosten werden von den TeilnehmerInnen anteilig getragen. Eine Rückzahlung bei Verhinderung des Teilnehmers / der Teilnehmerin kann nicht erfolgen. Alle Kurse sind für StudentInnen und TeilnehmerInnen, die staatliche Leistungen wie ALG II erhalten sind, kostenlos. S. 22 Eltern-Kind-Zentrum Veddel S. 24 Die besondere Seite

3 4 5 ELTERN & KINDER GEMEINSAM ELTERN & KINDER GEMEINSAM DORIS RÜHL-FOCK WI 1 WI 2 STEFFI PFOHLMANN WI 3 WI 4 Eltern mit Babys Mi Uhr 8 Euro Mi Uhr 8 Euro Eltern mit Kindern von 1-2½ Jahren Mo Uhr 8 Euro Mo Uhr 8 Euro Mütter mit Kindern von 0-3 Jahren 0-3-yaşındaki çocuklarıyla anneler gurubu AYSEL KESEN Ein Vormittag für Mütter türkischer Muttersprache und ihre Kinder zum Spielen, Singen und Reden, insbesondere über Erziehung in der Migration. WI 5 Do : Uhr 8 Euro WI 6 Do Uhr 8 Euro NN WI 7 WI 8 Babymassage und mehr Für Eltern mit Säuglingen von 1 bis 6 Monaten Sie erlernen verschiedene Babymassagen sowie Körperübungen für die eigene Entspannung. Sie genießen das Zusammensein mit ihrem Baby und sprechen gemeinsam über Ihre neue Situation. Mo Uhr 8 Euro (6x) Mo Uhr 8 Euro (6x) Musik mit allen Sinnen GISELA ACKERMANN Musik fasziniert schon die Allerkleinsten und tut ihnen gut. Wir lauschen Klängen von Instrumenten und haben gemeinsam viel Spaß mit Bewegungsliedern und Sprachspielen. Für Eltern mit Kindern von 6 Monaten bis 2 Jahren WI 9 Do Uhr 8 Euro WI 10 Do Uhr 8 Euro WI 11 Do Uhr 8 Euro WI 12 Do Uhr 8 Euro Für Eltern mit Kindern von 2 3 Jahren WI 13 Mi Uhr 8 Euro WI 14 Mi Uhr 8 Euro Eltern-Kind-Turnen NADJA KLEMME Gemeinsames Turnen, Spielen und Singen für 3 4-jährige Kinder WI 15 Di Uhr 8 Euro WI 16 Di Uhr 8 Euro WI 17 Di Uhr 8 Euro WI 18 Di Uhr 8 Euro Haus der Jugend Wilhelmsburg, Rotenhäuser Damm 58

4 6 7 TREFFPUNKT ELTERNSCHULE TREFFPUNKT ELTERNSCHULE Offener Frühstückstreff und Gedichte für Wichte RENATE WORTMANN / STEFANIE MEWS (KINDERKRANKENSCHWESTER) Wir treffen uns am Vormittag mit anderen Eltern in gemütlicher Runde zum gemeinsamen Frühstück und zu Gesprächen. Stefanie Mews bietet Tipps und Infos rund ums Baby an und für die Kinder gibt es Lieder, Bilderbücher und viel Raum zum Spielen WI 19 Di Uhr (nicht in den Ferien) In Kooperation mit dem Familienteam Hamburg-Mitte. Elternschulcafé Für Eltern mit Kindern bis 5 Jahren REGINE GÖRTZ- JÜRGENS / HELGA BÖTTCHER / ANJA HINCK-NEUMANN Bei Kaffee, Tee und Kuchen Abstand zum Alltag gewinnen, mit den Kindern spielen, zusammen mit anderen Familien klönen, lachen, diskutieren und sich informieren. So etwa stellen wir uns das Elternschulcafé vor und freuen uns, Sie in der Elternschule begrüßen zu können. WI 20 Do Uhr (auch in den Ferien geöffnet!) WI 21a Feriencafé In den Schulferien ist unser Elternschulcafé für Sie geöffnet. Do Uhr Treffpunkt für arabische Frauen LUBNA ALFASFOS, KINDERBETREUUNG: MARZIEH KHALEDI / FATMA CAKMAK Frauen mit arabischer Muttersprache sprechen über Themen rund um Erziehung, Familie und Schule, tauschen ihre Erfahrungen aus und klönen miteinander. WI 22 Do Uhr (nicht in den Ferien) Ein Angebot in Kooperation mit dem Projekt Inselmütter Wilhelmsburg / Veddel Interkultureller Treff für Frauen GÜLER AKPINAR KINDERBETREUUNG: SERAP MÜNKAT / IŞILAY ORDU Ein anregender und informativer Dienstagnachmittag für Frauen verschiedener Muttersprachen mit Austausch, Informationen und Beratung rund um den Familienalltag. WI 23 Di Uhr (nicht in den Ferien!) Freundeskreis Elternschule Wilhelmsburg e.v. Wir sind WilhelmsburgerInnen und möchten gern die Arbeit der Elternschule unterstützen, z.b. bei Festen, Flohmärkten oder anderen Gelegenheiten. Kontakt: Magrit von Drateln, Tel

5 8 9 AKTIV IN DER FREIZEIT GESUND UND BEWUSST LEBEN MELANIE HALLER WI 24 Nähschule für alle Accessoires nähen Dieser Kurs ist offen für alle, die nähen lernen oder ihre Näherfahrungen erweitern möchten von Anfängerinnen bis Fortgeschrittene. Wir nähen Mützen, Tücher, Taschen und anderes mehr und verzieren sie mit Applikationen. Ein Vorbesprechungstermin (Schnittmuster, Stoffempfehlung, Planung) und zwei Nähtermine (Nähen) Mi Vorbesprechung, Nähtermine: Sa Kosten: 8 Euro plus Material Kreativwerkstatt RENATE WORTMANN KINDERBETREUUNG: DORIS RÜHL-FOCK / MELANIE MEYER / SARINA BECKER Hier können Eltern gemeinsam schöne Sachen aus Ton herstellen, malen und basteln. WI 25 Mi Uhr 8 Euro WI 26 Mi Uhr 8 Euro plus Materialumlage Italienisch Kochen mit Maria MARIA LOSITO Wir zaubern Leckeres aus der italienischen Küche WI 27 Sa Uhr 4 Euro plus Lebensmittelumlage B(r)eikostseminar ein Kurs rund um die Ernährung von Baby und Kleinkind ALEXA AGUIMBAG Ist Dein Kind älter als 18 Wochen und möchte es zur Milch noch etwas anderes dazu? An diesem Nachmittag dreht sich alles um gut verträgliche, gesunde und frische Beikost während und nach der Flaschen- oder der Stillzeit. Infos, Termine und Anmeldung unter alexa@hebamme-alexa.de oder T Rückbildungsgymnastik ALEXA AGUIMBAG Übungen, um sich nach der Schwangerschaft wieder fit zu fühlen, wie z.b. Unterstützung des Brustgewebes, Straffung der Bauchdecke, Rückenstärkung, Beckenbodentraining, Informationen rund ums Muttersein und Stillgespräche. Die Kosten übernimmt die Krankenkasse. Das Baby darf mitgenommen werden. Eine Anmeldung kann erst nach der Geburt erfolgen, entweder in der Elternschule oder bei Frau Aguimbag, alexa@hebamme-alexa.de Mo Uhr Mo Uhr Wochenbettsprechstunde ALEXA AGUIMBAG Zur offenen Wochenbettsprechstunde können Schwangere und Wöchnerinnen ohne Hebammenbetreuung zur Vorsorge und zur Nachbetreuung durch die Hebamme Frau Aguimbag vorbei kommen. Mo Uhr

6 10 11 DIENSTAGMITTAG RUND UM S BABY DIENSTAGMITTAG RUND UM S BABY Mütterberatung in der Elternschule DR. DAGMAR KRAUSE/ FERNANDA DA TORRE Mütterberatungsstellen beraten Sie kostenlos in Fragen der Ernährung, Pflege und Entwicklung des Säuglings und Kleinkindes. Telefonische Sprechstunde Mo Fr, Uhr, Telefon Jeden Dienstag auch in den Ferien Uhr Offener Babytreff DORIS RÜHL-FOCK Während der Mütterberatungszeit ist unser Eltern- Kind-Raum für Sie geöffnet. Bei einer Tasse Tee oder Kaffee können Sie die Wartezeit überbrücken und mit anderen Eltern gemütlich klönen. Außerdem erfahren Sie viel über den Alltag mit einem Neugeborenen. Für Eltern mit Kindern bis 1 Jahr. WI 28 Jeden Dienstag auch in den Ferien Uhr Die Familienlotsin in der Elternschule GITTA SIEBKE-BALKAU Beratung und Unterstützung von Schwangeren und Eltern mit kleinen Kindern im Reiherstiegviertel. Hilfestellung für Eltern und Familien z.b. beim Ausfüllen von Anträgen für Kitagutschein, Kindergeld, Jobcenter-Anträgen usw.. Beratung und Unterstützung bei Fragen und Sorgen. Di Uhr Termine auch nach Vereinbarung. Gitta Siebke-Balkau, Mobil Eine Kooperation mit der BI Beruf und Integration Elbinseln ggmbh Entwicklungsberatung für Eltern mit Kindern von 0 3 Jahren FRAUKE PAULS Warum weint und schreit mein Baby so? Was tue ich, damit mein Kind endlich richtig isst? Warum schläft mein Kind so wenig? Diese und andere Fragen können Sie im Einzelgespräch mit einer Beraterin klären und gemeinsam Lösungen entwickeln. Di Uhr und nach Vereinbarung, Telefon Sicherer Hafen - Ein neuer Kurs für Familien rund um die Geburt bis ins zweite Lebensjahr MEIKE KOLLMEYER, FRAUKE PAULS Wie wird mein Baby werden? Wie wird sich mein Leben nach der Geburt des Babys verändern? Was braucht mein Baby für seine Entwicklung? Wie lese ich die Signale meines Babys und wie reagiere ich darauf? Wann fängt Erziehung an und wie sieht gute Erziehung aus? Mit Informationen, Gesprächen und Videos werden Ihnen Wissen und Fähigkeiten vermittelt, die Sie sicher machen für Ihren neuen Alltag. Der Kurs besteht aus vier Kursteilen à 2 Stunden und zehn Einzelberatungen, startet ca. in der 30. bis 36. Schwangerschaftswoche und geht bis ins zweite Lebensjahr des Kindes. Der erste Kurs startet im Juni 2017, der zweite im Dezember Weitere Informationen erhalten Sie unter Tel info@sichererhafen.de,

7 12 13 BERATUNG UND INFORMATION BERATUNG UND INFORMATION Familienteam Elbinsel Frühe Hilfen ULRIKE GRAHL KOORDINATORIN FAMILIENTEAM Das Familienteam Elbinsel unterstützt Sie, wenn Sie in Ihrer Schwangerschaft oder im Alltag mit dem Baby besonders belastet sind. Das Angebot ist kostenlos oder kann über die Krankenkasse abgerechnet werden. Telefon /4346 Entwicklungsberatung für Eltern mit Kindern von 0 3 Jahren FRAUKE PAULS Siehe Seite 11 NN Starke Eltern Starke Kinder Ein Elternkurs rund um das Leben mit Kindern Siehe Seite 18 Die Familienlotsin in der Elternschule Beratung und Unterstützung von Schwangeren und Eltern mit kleinen Kindern GITTA SIEBKE-BALKAU Siehe Seite 10 Beratung in Beziehungskrisen und in Trennungs- und Scheidungssituationen ANDREAS CAESAR Wenn die Partnerschaft in die Krise gerät, hilft oft ein Gespräch. Sie haben die Möglichkeit sich beraten zu lassen und zu klären was Sie tun können und wo Sie weitere Hilfe bekommen. Anmeldung und Infos in der Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern. Telefon WI 29 WI 30 Infoveranstaltungen für Eltern mit Schulkindern in deutscher, türkischer und arabischer Sprache mit Kinderbetreuung Wir bieten Ihnen einmal im Monat einen Infonachmittag zu Themen rund um den Schulalltag und zur Entwicklungsförderung von Grundschulkindern. Termine und Themen erfahren Sie im Büro und durch Ankündigungen im Stadtteil. Ein Kooperationsprojekt mit dem Verbund Kinder- und Elternarbeit im Reiherstiegviertel Gemeinsames Essen so macht es Spaß An diesem Nachmittag geht es um gesunde Ernährung von Kindern: wieviel Zucker versteckt sich in fertigen Lebensmitteln? Muss Naschen wirklich Sünde sein? Darf ich mein Kind vegan ernähren? Tischregeln und Rituale beim Essen Mo Uhr Termine bitte im Büro erfragen Eine Kooperation mit der HAG Spielen macht schlau BRIGITTE GOTTWALDT Wenn Kinder spielen, lernen sie viel über sich und ihre Umwelt. Das Spielen beginnt schon in den ersten Lebenswochen und es bleibt bis zum Erwachsenwerden wichtig. Frau Gottwaldt informiert Sie darüber, wie das Spielen die Entwicklung und die Intelligenz der Kinder fördert. Sie erfahren, welche Spiele gut sind für Ihr Kind und wie Sie mit ihren Kindern gemeinsam spielen können. WI 31 Do Uhr 28.9.

8 14 15 DIE BESONDERE VERANSTALTUNG DIE BESONDERE VERANSTALTUNG RENATE WORTMANN Gedichte für Wichte Dienstags im Offenen Frühstückstreff von Uhr und mittwochs im Inselcafé von Uhr In Kooperation mit Buchstart Hamburg Wi 32 siehe WI 21 und WI 48 Spiele mit Naturmaterialien Ein Ausflug zum Stadtmodell für Eltern mit Kindern von 1 3 Jahren KATHRIN MILAN Wir spielen mit Naturmaterialien wie Sand, Lehm und Holz und bauen kleine Häuschen. WI 33 Termine bitte im Büro erfragen Ort: Stadtmodell, Veringstr. 147, Bushaltestelle Groß Sand Infos bei Kathrin Milan, Telefon oder im Büro der Elternschule Die Teilnahme ist kostenlos dank der Förderung durch die Bürgerstiftung Hamburg/Räder und Vogel WI 34 Flohmarkt Sie können Kleidung, Spielzeug und Krimskrams draußen auf unserem Außengelände kaufen und verkaufen. Im Café können Sie sich entspannen und bei Kaffee und Kuchen, Salat und Würstchen wieder stärken. Bitte melden Sie Ihren Stand im Büro an. Standgebühr: ein selbst gebackener Kuchen, ein selbst gemachter Salat Sa Uhr Termin bitte im Büro erfragen. WI 36 NN WI 37 WI 38 Laterne, Laterne Mit unseren Laternen singen und wandern wir eine Runde durch die Siedlung. Vorher gibt es Tee, Früchtepunsch und eine kleine Stärkung in der Elternschule. Do ab Uhr Umlage für Würstchen und Getränke Ein Nachmittag rund um s Buch Hier finden Sie Kinderbücher und Elternratgeber und können in Ruhe stöbern und gemeinsam mit Ihrem Kind gucken und entdecken. Eine Kursleiterin steht Ihnen dabei für Tipps und Infos zur Verfügung. Die Kleinen laden wir unterdessen zu einem Vorlesestündchen ein. Do Uhr Nikolausfeier Ein vorweihnachtlicher Nachmittag mit Nikolaus, Spielen und Liedern, Keksen und... Kartenverkauf ab im Büro der Elternschule Kosten: Erwachsener 2,50 Euro Kind 1 Euro Sa Uhr WI 35 Weihnachtsbasteln Während des Offenen Treffs basteln wir Weihnachtsschmuck Do Uhr Materialumlage

9 16 ELTERNSCHULE im Tor zur Welt MITTWOCHNACHMITTAG IM INSELCAFÉ 17 Wir freuen uns, Sie in unserer Zweigstelle im Bildungszentrum Tor zur Welt begrüßen zu dürfen. Sie finden dort im Eltern- Kind-Bereich des Inselcafés eine Reihe von Angeboten für Familien. Das Inselcafé ist täglich während der Schulzeit für Sie geöffnet. Es liegt direkt an der Krieterstraße, vorn beim Ankerplatz. Rebional bietet Ihnen hier leckere Snacks, Kuchen und eine Vielzahl an Getränken. Mit seinem hellen, lichtdurchfluteten Raum lädt das Café ein, zu entspannen, sich mit anderen zu treffen und auszutauschen. Sie erhalten Informationen und können an einem unserer Angebote teilnehmen. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Elterncafé mit Jasmin JASMIN KAPLAN / JUTTA HENNENBERGER Bei Kaffee, Kuchen und Tee können Sie miteinander klönen, Kontakte knüpfen, sich informieren und austauschen, Anregungen für den Familien- und Schulalltag erhalten, gemeinsam auf die Kinder warten WI 40 Ort und Zeit bitte im Büro erfragen In Kooperation mit dem Inselmütterprojekt Offener Treff für Eltern STEFFI PFOHLMANN Wir spielen und lachen gemeinsam und probieren alles aus, was uns Spaß macht. Manchmal frühstücken wir oder essen gemeinsam Mittag. Auch Fragen, die eine Familie beschäftigen, wie Erziehung, Förderung des Kindes, Kita, Schule, Ernährung und vieles mehr, haben hier ihren Platz. WI 39 Di Uhr Beratung rund um den Familienalltag ANJA KRIWITT Wir unterstützen und beraten Sie bei Erziehungsfragen, Anträgen z.b. für Kita-Gutschein, Behörden, Mutter-Kind - und Kinder-Kuren, Problemen mit Vermietern, Behörden, Schule, Finanzen und anderem mehr. In Kooperation mit Mittelpunkt Wilhelmsburg Jeden 1. Mittwoch im Monat Uhr Gruppe für Tagespflegemütter MAGDALENE BAUS Wir treffen uns zum Kennenlernen, Klönen, Austauschen und wollen uns zu wichtigen Fragen weiterbilden. Einmal monatlich dienstags Uhr Termine im Büro erfragen Ort: Kursraum der Elternschule Tor zur Welt, 1. Stock Eine Veranstaltung der Tagespflegebörse Hamburg-Mitte Tel: Beratung für Eltern und Jugendliche im Inselcafé IMKE HIRDES Kostenlose, vertrauliche Beratung bei allen Fragen und Problemen rund um Familie, Erziehung und Partnerschaft sowie Trennung und Scheidung. Auch für Jugendliche in schwierigen Lebenslagen! Jeden letzten Mittwoch im Monat Uhr In Kooperation mit der Beratungsstelle für Eltern, Jugendliche und Kinder

10 18 19 ELTERNSCHULE IM TOR ZUR WELT ELTERNSCHULE IM TOR ZUR WELT RENATE WORTMANN WI 41 NN WI 42 Gedichte für Wichte Die tollste Stunde der Woche für alle kleinen Leute unter 3 Jahren, die Spaß an Sprache, Reimen und ersten Liedern haben: zu Hause singen, Fingerspiele spielen und Bilderbücher gucken macht Spaß aber in der Gruppe, gemeinsam mit anderen Kindern und ihren Eltern, ist es noch netter Mi Uhr Starke Eltern Starke Kinder Ein Elternkurs rund um das Familienleben Eltern zu sein ist oft sehr schön, aber manchmal auch ganz schön anstrengend. Dieser Elternkurs ist ein Angebot, mehr Freude und weniger Stress mit den Kindern und Jugendlichen zu erleben. An 10 Kurstagen lernen Sie, mehr Sicherheit und Selbstvertrauen zu gewinnen und Ihre Fähigkeiten im Zuhören, Verhandeln und Grenzen setzen zu erweitern. Ort und Zeit bitte im Büro der Elternschule erfragen Einzelperson: 10 Euro, Paare: 15 Euro Abendrunde Pubertät Pubertät ist, wenn die Eltern schwierig werden NERIMAN AYDIN Dieser Treffpunkt ist offen für alle Eltern mit Kindern in der Pubertät. Hier sprechen wir über unsere Erfahrungen, Sorgen und Fragen. Eine erfahrene Kollegin steht dabei beratend zur Seite. Für besondere Themen laden wir uns Referenten ein. WI 43 erster Dienstag im Monat Uhr Erste Hilfe am Kind INKEN SÖZBIR In diesem Kurs lernen Sie theoretisch und praktisch die wichtigsten Hilfsmaßnahmen bei Unfällen von Babys und Kleinkindern. WI 44 Sa Uhr Termin bitte im Büro erfragen Haus D, Inselcafé, Erdgeschoss Kosten: 10,- Euro Kekshäuser bauen HEINZ WERNICKE/ NN Eltern und Kinder bauen aus Keksen und Zuckerguss gemeinsam Häuser: kleine, große, verwegene, phantasievolle WI 45 Sa Uhr 2 Euro Plus Umlage für Material und Imbiss 1,2,3,4 Turnwichte-Welt Bewegung macht schlau! NADJA KLEMME Bewegung tut Kindern gut und unterstützt sie in ihrer Entwicklung. In diesem Kurs turnen, singen, tanzen, spielen und bewegen sich Eltern und Kinder gemeinsam. Eltern erhalten Anregungen für Bewegungsspiele, die sich auch zu Hause mit einfachen Materialien umsetzen lassen. Für Eltern mit Kindern von 2-3 Jahren Ort: Bewegungsraum, Erdgeschoss Haus A (A.000), Krieterstraße 2 A WI 46 Mi :00 Uhr 8 Euro WI 47 Mi Uhr 8 Euro WI 48 Mi Uhr 8 Euro WI 49 Mi Uhr 8 Euro

11 20 21 ELTERNSCHULE IM TOR ZUR WELT ELTERNSCHULE IM TOR ZUR WELT WI 50 Inselmütter Wilhelmsburg/ Veddel Im Tor zur Welt treffen sich regelmäßig die Wilhelmsburger und Veddeler Inselmütter. Sie sind geschult, sprechen verschiedene Muttersprachen und unterstützen und informieren andere Mütter im Stadtteil. Sie finden uns im Haus D, 1. Stock (neben verikom) oder im Inselcafé (s. WI 53). Rufen Sie uns an oder kommen Sie einfach vorbei wir sind gern für Sie da! Kontakt (mo, mi, do, fr) Ort: Büro der Inselmütter, 1. Stock Aysel Kesen, Telefon Gitta Siebke-Balkau (FALKO), Telefon Lena Hihlal, Telefon Ein Kooperationsprojekt mit der BI Beruf und Integration Elbinseln ggmbh Gefördert von Bürgerstiftung Hamburg, Homannstiftung, Bezirk HH Mitte und BASFI Inselmüttercafé Jeden 1. Montag im Monat treffen sich die Inselmütter im Kursraum/ 1. Stock zu einer offenen Gesprächsrunde. Kommen Sie vorbei, wenn Sie Fragen haben oder Unterstützung suchen wir sind gern für Sie da! WI 51 Mo Uhr siehe auch WI 63 Einführungskurs für Inselmütter Ein Qualifizierungskurs für zukünftige Inselmütter. Die Teilnehme ist kostenlos. Anmeldung und Infos im Büro der Inselmütter (s.o.). WI 52 Mo, Mi, Fr Uhr Liebe Eltern, ich heiße Lena Hihlal und unterstütze ab April 2017 das Inselmütter-Projekt im Tor zur Welt. Dort bin ich hauptsächlich für die Koordination der Arbeit mit Geflüchteten zuständig. Als Neu-Wilhelmsburgerin wohne ich seit knapp zwei Jahren mit meinem Mann und unseren Kindern hier auf der Insel und mag besonders die Ruhe vor der Großstadt und die Nähe zur Natur. Gebürtig stamme ich aus der Umgebung von Kiel, wo wir auch bis zuletzt gelebt haben, und ich bereits in unterschiedlichen Bereichen der Sozialen Arbeit tätig war. Ich freue mich auf meine neuen Aufgaben und die Zusammenarbeit mit den Inselmüttern. Herzliche Grüße Lena Hihlal

12 22 ANGEBOTE 23 im Eltern-Kind-Zentrum Veddel Das Eltern-Kind-Zentrum, Uffelnsweg 1 ist an mehreren Tagen in der Woche geöffnet. Hier finden Sie noch weitere Angebote für Eltern und Kinder. Weitere Informationen unter Telefon: Mütterberatung auf der Veddel DR. DAGMAR KRAUSE / RANDI SPITZER Mütterberatungsstellen beraten Sie kostenlos in Fragen der Ernährung, Pflege und Entwicklung des Säuglings und Kleinkindes. Telefon Jeden Mi Uhr Sicherheit von Anfang an Familien- Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin auf der Veddel FRAUKE PAULS Eine Sprechzeit für Schwangere und Mütter mit Babys. Termine nach Vereinbarung. Telefon Mail: Info@fraukepauls@gmail.com Mo ab Uhr Babymassage BIRTE SCHMID Babymassage und Austausch über Entwicklung der Babys. Das Angebot ist offen, unverbindlich und kostenlos. Es findet im EKiZ Veddel- Uffelnsweg 1 statt. Jeden Montag von Uhr. 0 Jahre Krabbelalter Rückbildungsgymnastik ULRIKE MANGOLD Rückbildungsübungen aus dem Pilates und dem Yoga. Das Angebot ist offen, unverbindlich und kostenlos. Die Babys sind ebenfalls herzlich willkommen! Es findet im EKiZ Veddel- Uffelnsweg 1 statt. Jeden Dienstag von Uhr Gesamtherstellung: MedienMélange: Kommunikation! Titelbild: Katharina Levy_photocase.com

13 ELTERNSCHULE Wilhelmsburg / Veddel / im Tor zur Welt Elternschule Wilhelmsburg Zeidlerstrasse Hamburg Fon: Fax: elternschulewilhelmsburg@hamburgmitte.hamburg.de Leitung: Dragana Prgomelja Wir sind für Sie da Dienstag Uhr Donnerstag Uhr Verkehrsanbindungen Bus 151, 152, 34 Bus 156, Metrobus 13 Bus 154 Neuhöfer Straße-Ost Rotenhäuser Straße Mengestraße Elternschule im Tor zur Welt Krieterstraße 2d (Torhaus) Hamburg Fon: elternschulewilhelmsburg@hamburgmitte.hamburg.de Leitung: Birgit Trosien Wir sind für Sie da Mittwoch Uhr Verkehrsanbindung Bus 154 Bus 151, 152, 154, 156, Metrobus 13 S 31, S3 Krieterstraße S-Bahn Wilhelmsburg Wilhelmsburg

Elternschule Jenfeld Volles Programm für Familien. Januar Juli 2016

Elternschule Jenfeld Volles Programm für Familien. Januar Juli 2016 Elternschule Jenfeld Volles Programm für Familien. Januar Juli 2016 2 UNSER KURSANGEBOT ELTERNSCHULE Jenfeld 3 4 OFFENE TREFFPUNKTE 8 ELTERN UND KIND 9 BERATUNG UND INFORMATION 10 GESUNDHEIT 11 KREATIV

Mehr

Elternschule Am Grindel & Sternschanze

Elternschule Am Grindel & Sternschanze W W W. E LT E R N S C H U L E N - E I M S B U E T T E L. D E Elternschule Am Grindel & Sternschanze JAHRESPROGRAMM 2016 2 UNSER KURSANGEBOT ELTERNSCHULE Am Grindel & Sternschanze 3 Willkommen Brauchen

Mehr

werdende Eltern 1. bis 4. Freitag im Monat, 18.00 Uhr Personal-Cafeteria im Diakonie Krankenhaus kreuznacher diakonie, Ringstrasse 64

werdende Eltern 1. bis 4. Freitag im Monat, 18.00 Uhr Personal-Cafeteria im Diakonie Krankenhaus kreuznacher diakonie, Ringstrasse 64 Kursangebote der Elternschule (Aktueller Stand vom 10.08.2015) Vor der Geburt Informationsabende für werdende Eltern werdende Eltern 1. bis 4. Freitag im Monat, 18.00 Uhr Personal-Cafeteria im Diakonie

Mehr

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix Die Beratungsstunden der Kindergärten finden in folgenden Räumlichkeiten statt: Caritaskindergarten Der Kleine Prinz :Familien- und Suchtberatung des Caritasverbandes Steinfurt, Parkstr. 6, Ochtrup Familienzentrum

Mehr

Das Anton-Heinen-Haus bietet Ihnen: Das Maria-Hilf-Krankenhaus bietet Ihnen: Vor der Geburt: Während der Geburt: RUND UM DIE GEBURT

Das Anton-Heinen-Haus bietet Ihnen: Das Maria-Hilf-Krankenhaus bietet Ihnen: Vor der Geburt: Während der Geburt: RUND UM DIE GEBURT Die Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe des Maria-Hilf-Krankenhauses und das Anton-Heinen-Haus bieten viele Möglichkeiten und interessante Kurse, um Sie auf die Geburt und auf das Leben mit dem

Mehr

Willkommen in unserer Elternschule Programm 2016

Willkommen in unserer Elternschule Programm 2016 Geldernstraße/ St. Vinzenz-Hospital Merheimer Str. 221-223 50733 Köln Tel 0221 7712-0 Fax 0221 723251 info.kh-vinzenz@cellitinnen.de Anfahrt Mit dem Auto: Es befindet sich ein Parkhaus in unmittelbarer

Mehr

ELTERNSCHULEN. vor und nach der Geburt. www.diako-kassel.de

ELTERNSCHULEN. vor und nach der Geburt. www.diako-kassel.de ELTERNSCHULEN vor und nach der Geburt www.diako-kassel.de Liebe werdende Eltern, liebe Mütter, liebe Väter! Übersicht der Angebote unserer beiden Elternschulen Sie erwarten ein Baby? Dann haben Sie neben

Mehr

Für SIE in HASSELS. Monatsprogramm September 2015. Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel.

Für SIE in HASSELS. Monatsprogramm September 2015. Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel. Für SIE in HASSELS Monatsprogramm September 2015 Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel. 0211/ 16 0 20 www.caritas-duesseldorf.de info@caritas-duesseldorf.de Wir stellen

Mehr

Angebote für Schwangere und junge Eltern

Angebote für Schwangere und junge Eltern Angebote für Schwangere und junge Eltern Frühe Hilfen Guter Start ins Leben Sie sind schwanger oder Sie haben gerade ein Kind bekommen? Sie wissen noch nicht so genau, was alles auf Sie zukommt, worum

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Unser Leistungsangebot

Unser Leistungsangebot Schwangerschaftsbegleitung Für ein erstes Kennenlernen treffen wir uns, wenn Sie möchten, schon früh in der Schwangerschaft. Wir besprechen dabei Ihre Fragen, Wünsche und Anliegen. Eine von uns wird Sie

Mehr

Kinder- & Familienzentrum Flummi

Kinder- & Familienzentrum Flummi Kinder- & Familienzentrum Flummi Dohlerstrasse 183 41238 Mönchengladbach 02166-21426 kitaflummi@arcor.de Februar 2014-Juli 2014 Seite 1 Ständige Angebote im Familienzentrum Flummi Vermietung von Räumen

Mehr

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin Foto: Maria Rauchenberger Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin Homebase: www.die-trainerin.at Weblog: www.meinekleine.at/dietrainerin

Mehr

Angebote für Mütter und alleinerziehende Mütter

Angebote für Mütter und alleinerziehende Mütter Elterntraining für alleinerziehende Mütter Alleinerziehenden Müttern braucht niemand zu erzählen, wie schnell ein Tag vergeht. Jede Menge Aufgaben, Pflichten, viel Verantwortung und natürlich Freude mit

Mehr

NANAYA - ZENTRUM FÜR SCHWANGERSCHAFT, GEBURT UND LEBEN MIT KINDERN

NANAYA - ZENTRUM FÜR SCHWANGERSCHAFT, GEBURT UND LEBEN MIT KINDERN NANAYA - ZENTRUM FÜR SCHWANGERSCHAFT, GEBURT UND LEBEN MIT KINDERN NEWSLETTER vom 15. Jänner 2014 Inhalt dieses Newsletters Programm online 30 Jahre Nanaya Buchbesprechung Neue Angebote Programm online

Mehr

Familienberatung. Angebote für Familien. Beratung, Bildung und Begegnung

Familienberatung. Angebote für Familien. Beratung, Bildung und Begegnung Familienberatung Angebote für Familien Beratung, Bildung und Begegnung Programm September 2015 bis Februar 2016 Herzlich willkommen bei der Familienberatung der Lebenshilfe Karlsruhe, Ettlingen und Umgebung

Mehr

Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett

Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett Es gibt Momente, die kann man nicht in Worte fassen, nur fühlen 01 Schwangerschaft und Geburt stehen am Anfang jeder menschlichen Existenz und bestimmen das weitere

Mehr

Veranstaltungen der Außenstelle Kirchengemeinde Borbeck

Veranstaltungen der Außenstelle Kirchengemeinde Borbeck Veranstaltungen der Außenstelle Kirchengemeinde Borbeck Anmeldungen (soweit nicht anders vermerkt): Frau Huber, Tel. 0201-6140056 Frau Schultz, Tel. 0201-6140056 Friedrich-Lange-Straße 5-7 45356 Essen

Mehr

Ein aufregendes Jahr liegt vor Ihnen. Ihr Baby entwickelt sich ständig. Jeden Tag gibt es etwas Neues. Und auch Sie entwickeln sich.

Ein aufregendes Jahr liegt vor Ihnen. Ihr Baby entwickelt sich ständig. Jeden Tag gibt es etwas Neues. Und auch Sie entwickeln sich. ANE Elternbriefe Arbeitskreis Neue Erziehung e. V. in Leichter Sprache 1 Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Baby! Endlich ist Ihr Baby da. Ein aufregendes Jahr liegt vor Ihnen. Ihr Baby entwickelt sich ständig.

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Oktober bis Dezember 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben eine Frage

Mehr

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin DIE TRAINERIN Foto: Maria Rauchenberger Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen Die Trainerin Homebase: www.die-trainerin.at

Mehr

Unsere Veranstaltungen in Bonn, Düsseldorf, Köln, Ruhrgebiet und Teleakademien von Juli bis September 2012

Unsere Veranstaltungen in Bonn, Düsseldorf, Köln, Ruhrgebiet und Teleakademien von Juli bis September 2012 Unsere Veranstaltungen in Bonn, Düsseldorf, Köln, Ruhrgebiet und Teleakademien von Juli bis September 2012 Unsere Veranstaltungen finden Sie online unter: Anmeldungen erfolgen direkt online. Über die Filterfunktion

Mehr

Kursprogramm. der Elternschule 2011 2014. Akademisches Lehrkrankenhaus der Goethe-Universität, Frankfurt am Main

Kursprogramm. der Elternschule 2011 2014. Akademisches Lehrkrankenhaus der Goethe-Universität, Frankfurt am Main Kursprogramm der Elternschule 2011 2014 Akademisches Lehrkrankenhaus der Goethe-Universität, Frankfurt am Main Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne. Informationsabend Dieser Abend ist zum gegenseitigen Kennenlernen

Mehr

B i B. Babys in Bewegung - mit allen Sinnen. Das Kursangebot. Ein Bewegungsangebot für Eltern und Babys im 1. Lebensjahr

B i B. Babys in Bewegung - mit allen Sinnen. Das Kursangebot. Ein Bewegungsangebot für Eltern und Babys im 1. Lebensjahr B i B Babys in Bewegung - mit allen Sinnen Ein Bewegungsangebot für Eltern und Babys im 1. Lebensjahr Das Kursangebot BiB... Babys in Bewegung - mit allen Sinnen Das Kursangebot Kurs J Babys geboren vom

Mehr

Ihr Partner für Gesundheit

Ihr Partner für Gesundheit Ihr Partner für Gesundheit Westküstenkliniken Brunsbüttel und Heide Ihr Weg zu uns: westkuestenklinikum.de Westküstenklinikum Heide Frauenklinik Esmarchstraße 50 25746 Heide Telefon: 04 81 / 785-17 40

Mehr

FLOHMARKT. Frauen- und Teenagermode. Kleidung, Schuhe, Schmuck, Taschen, Musik, Bücher. Mittwoch, 29.Juni 2016 19:00 21:00 Uhr

FLOHMARKT. Frauen- und Teenagermode. Kleidung, Schuhe, Schmuck, Taschen, Musik, Bücher. Mittwoch, 29.Juni 2016 19:00 21:00 Uhr Programm Januar bis Juli 2016 FLOHMARKT Frauen- und Teenagermode Kleidung, Schuhe, Schmuck, Taschen, Musik, Bücher Mittwoch, 29.Juni 2016 19:00 21:00 Uhr bei Musik, Sekt, Fingerfood Kita St. Salvatoris

Mehr

Mensch. Gesundheit. Medizin.

Mensch. Gesundheit. Medizin. Elternschule Vorwort Liebe Eltern, die Schwangerschaft, die Geburt und die erste Zeit mit dem Neugeborenen sind tief berührende Ereignisse. Sie sind für Mutter, Vater und Kind eine starke körperliche und

Mehr

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit CLUB PINGUIN Programm für April 2015 Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit Stephanienstr. 16, 76133 Karlsruhe, Tel. 07 21 / 9 81 73 0 / Fax: - 33 Unser Sekretariat ist zu folgenden

Mehr

Elternkurse in der Stadt Rosenheim Stand März 2015

Elternkurse in der Stadt Rosenheim Stand März 2015 Elternkurse in der Stadt Stand März 2015 Kurs Name Anbieter Zielgruppe Inhalte Setting Kosten Verband Kontakte Angebot in RO Safe SKF Klara Walter u. Dr.med. Ursula Steinmayer- Schultz Herr und Frau Langstein

Mehr

Ein Bildband zum Thema Bindung Babys verstehen lernen Für Eltern, Mütter und Väter

Ein Bildband zum Thema Bindung Babys verstehen lernen Für Eltern, Mütter und Väter Bindung macht stark! Ein Bildband zum Thema Bindung Babys verstehen lernen Für Eltern, Mütter und Väter Vorwort Liebe Eltern, Von Paderbornern für Paderborner eine sichere Bindung Ihres Kindes ist der

Mehr

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Bei uns trifft man sich täglich um den Vor- oder Nachmittag

Mehr

Kurstitel Kursbeschreibung Veranstaltungsort & Termine

Kurstitel Kursbeschreibung Veranstaltungsort & Termine Angebote in Villingen-Schwenningen Kursangebote ab 02/2015 und im Schwarzwald Baar Kreis Stand Februar 2015 Kurstitel Kursbeschreibung Veranstaltungsort & Termine Veranstalter / Anmeldung / Kosten Kurs

Mehr

Elternschulprogramm 2016

Elternschulprogramm 2016 Elternschulprogramm 2016 Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne und sollte behutsam begleitet werden. Liebe (werdende) Eltern, vor Ihnen liegt eine spannende Zeit, in der viele Fragen aufkommen können. In

Mehr

Angebote für Mütter und alleinerziehende Mütter

Angebote für Mütter und alleinerziehende Mütter "Und plötzlich bin ich Mutter!" Treffpunkt für junge Schwangere und junge Mütter mit ihren Babys und Kleinkindern Der begleitete Treffpunkt am Dienstagvormittag bietet jungen schwangeren Frauen und jungen

Mehr

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie! für Elsdorf Grengel Libur Lind Urbach Katholisches Familienzentrum Wahn Christus König Wahnheide Raum für Familie! Aktuelle Angebote 2014 Erziehung und Förderung Familienbildung Seelsorge Beratung Integration

Mehr

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner 2. Das Angebot Ihr Engagement ist gefragt! Die Vielfalt der Bewohnerinteressen im Stadtteil macht das Netzwerk so besonders. Angeboten werden Hilfestellungen

Mehr

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle! In diesem Heft finden sie viele Kurse. Sie können sich informieren. Unsere Kurse sind für alle Menschen. Lernen Sie gerne langsam, aber gründlich?

Mehr

Kursheft. Schuljahr 2014/2015 1. Halbjahr. Adolph-Diesterweg-Schule. www.adolph-diesterweg-schule.de

Kursheft. Schuljahr 2014/2015 1. Halbjahr. Adolph-Diesterweg-Schule. www.adolph-diesterweg-schule.de Kursheft Schuljahr 2014/2015 1. Halbjahr Adolph-Diesterweg-Schule www.adolph-diesterweg-schule.de Adolph-Diesterweg-Schule Felix-Jud-Ring 29-33 21035 Hamburg Tel.: 735 936 0 Fax: 735 936 10 Infos zu den

Mehr

Ein guter Tag, für ein Treffen.

Ein guter Tag, für ein Treffen. Ein guter Tag, für ein Treffen. Ideen für den 5. Mai In diesem Heft finden Sie Ideen für den 5. Mai. Sie erfahren, warum das ein besonderer Tag ist. Sie bekommen Tipps für einen spannenden Stadt-Rundgang.

Mehr

Angebote für Mütter, Väter und Kinder. 1. Ausgabe im Schuljahr 2009/10. Ideen für thematische Veranstaltungen: (September 2009)

Angebote für Mütter, Väter und Kinder. 1. Ausgabe im Schuljahr 2009/10. Ideen für thematische Veranstaltungen: (September 2009) Ideen für thematische Veranstaltungen: Wir möchten die thematischen Veranstaltungen gerne Ihren Interessen anpassen. Es sollen Themen rund um Schule und Erziehung in lockerer Atmosphäre behandelt werden.

Mehr

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013 Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013 Tourenmappe für BERGaktiv Mitgliedsbetriebe BERGaktiv Biosphärenpark Großes Walsertal T +43/664/5852735, bergaktiv@grosseswalsertal.at www.grosseswalsertal.at/bergaktiv

Mehr

Angebote im Familienzentrum

Angebote im Familienzentrum Angebote im Familienzentrum von Sept. 2015 bis Juli 2016 Inhaltsverzeichnis Seite Vorwort Kooperationspartner 3 4 Angebotsübersicht 2015/2016 Beratungsangebote Präventionsteam Frühe Hilfen Caritas Frühförderzentrum

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. August 2015. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. August 2015. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2015 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Beratung und Information

Mehr

Praxis Dr. Peter Meyer Arzt für Allgemeinmedizin

Praxis Dr. Peter Meyer Arzt für Allgemeinmedizin 6Lektion Beim Arzt A Die Sprechzeiten Lesen Sie das Arztschild. Praxis Dr. Peter Meyer Arzt für Allgemeinmedizin Sprechzeiten: Mo, Di, Fr: 8.00-.00 u. 5.00-8.00 Mi: 8.00-.00, Do: 4.00-0.00 Welche Aussagen

Mehr

Kurse. für Menschen mit Behinderungen. Ein Projekt von biv, Volkshochschule Meidling und Fonds Soziales Wien

Kurse. für Menschen mit Behinderungen. Ein Projekt von biv, Volkshochschule Meidling und Fonds Soziales Wien Kurse für Menschen mit Behinderungen Ein Projekt von biv, Volkshochschule Meidling und Fonds Soziales Wien Herbst 2015 Impressum / Fördergeber Die Organisation der Kurse erfolgt durch biv die Akademie

Mehr

Familienzentrum. Jahresprogramm 2014. Vorträge und Seminare

Familienzentrum. Jahresprogramm 2014. Vorträge und Seminare Jahresprogramm 2014 Vorträge und Seminare Inhaltsverzeichnis 1 Seite VORWORT 2 VORTRAG: Demenz 3 VORTRAG: Trennung, Scheidung und die Kinder 4 KURS: Kleine Helden ohne Königreich 5 KURS: Ängste bei 3 bis

Mehr

Familienzentrum im Verbund Hüllhorst

Familienzentrum im Verbund Hüllhorst Familienzentrum im Verbund Hüllhorst 1. Halbjahr 2013 nfo- Broschüre 1 Veranstaltungen im Überblick: Krabbelkinderturnen Turnen mit Kindern unter 3 Jahren Termin: jeden 1. Mittwoch im Monat Uhrzeit: 15:15-16:15

Mehr

KITA HUMMELSBÜTTLER HAUPTSTRASSE

KITA HUMMELSBÜTTLER HAUPTSTRASSE KITA HUMMELSBÜTTLER HAUPTSTRASSE Herzlich Willkommen bei uns in der Kita! Unsere Kita befindet sich in der charmanten, ehemaligen Dorfschule von Hummelsbüttel. Bei uns leben und lernen Kinder im Alter

Mehr

Termine von April Dezember 2015

Termine von April Dezember 2015 Termine von April Dezember 2015 So 29.03.2015 Mo 30.03.2015 Di 31.03.2015 und Mi 01.04.2015 Do 02.04.2015 Mi 29.04.2015 Palmsonntagsgottesdienst um 10.45 Uhr Der Kindergarten gestaltet den Palmsonntagsgottesdienst

Mehr

Herbst/ Winter 2014/15

Herbst/ Winter 2014/15 TAUSCHMARKT für Kinderbekleidung und Kinderausstattung Gesucht werden Winterbekleidung für Kinder bis 16 J., Sportausstattung wie Schi, Eislaufschuhe, Kinderwägen, Autositze, Hochstühle, Spielzeug, Kinderbücher,

Mehr

Evangelische Familienbildung im Kirchenkreis Neukölln

Evangelische Familienbildung im Kirchenkreis Neukölln eukölln eukölln 030.68 90 42 02 Evangelische Familienbildung im Kirchenkreis eukölln Rübelandstraße 9b, 12053 Berlin Telefon: 030.68 90 42 02 Fax: 030.68 90 42 05 E-Mail: bildungsbeauftragte@kk-neukoelln.de

Mehr

Elternschule Billstedt

Elternschule Billstedt Elternschule Billstedt Volles Programm für Familien. Januar Juli 2016 2 UNSER KURSANGEBOT ELTERNSCHULE Billstedt 3 4 BERATUNG UND INFORMATION 7 ELTERN UND KINDER GEMEINSAM 9 13 AKTIV IN DER FREIZEIT 14

Mehr

EltErnschulE Eine Kooperation des Klinikums Wolfsburg und der Volkshochschule Wolfsburg

EltErnschulE Eine Kooperation des Klinikums Wolfsburg und der Volkshochschule Wolfsburg Die Wolfsburger EltErnschulE Eine Kooperation des Klinikums Wolfsburg und der Volkshochschule Wolfsburg Kurs- und BEratungsprogramm Frühjahr 2015 Sommer Die Geburt eines Kindes ist eine Reise in ein neues

Mehr

DU BIST MIR NICHT EGAL

DU BIST MIR NICHT EGAL DU BIST MIR NICHT EGAL Die 24. Projektwoche für Mädchen und junge Frauen vom 29.03. - 01.04.2016 Programmheft Sarstedt DU BIST MIR NICHT EGAL... lautet das Motto der 24. Projektwoche für Mädchen und junge

Mehr

SCHNUPPERSTUNDEN GRATIS: WOCHE VOM 21.02. KURSBEGINN: WOCHE VOM 01.03. (12 Einheiten / Kurs)

SCHNUPPERSTUNDEN GRATIS: WOCHE VOM 21.02. KURSBEGINN: WOCHE VOM 01.03. (12 Einheiten / Kurs) MIO BAMBINO Kurszeit Kurs Alter Kind Di, 09:30-10:30 ELTERN-KIND-AKTIV plus 1 3 Jahre Di, 10:50-11:50 WEGE ZUR WOHLFÜHLFIGUR 1-3 Jahre Mi, 11:00-12:00 PAPA-KIND-AKTIV 1-3 Jahre Mi, 14:30-15:20 DIVERTIMENTO

Mehr

Camps & Events Winter Frühling 2016

Camps & Events Winter Frühling 2016 Camps & Events Winter Frühling 2016 Wir kümmern uns um die wichtigsten Menschen auf der Welt: Ihre Kinder. Unser professionelles Asprini Team betreut diese so sorgsam, als wären es die eigenen. Vom Kleinkind

Mehr

ANE Elternbriefe. Ihr Baby ist nun ein Kleinkind. Arbeitskreis Neue Erziehung e. V. in Leichter Sprache 2

ANE Elternbriefe. Ihr Baby ist nun ein Kleinkind. Arbeitskreis Neue Erziehung e. V. in Leichter Sprache 2 ANE Elternbriefe Arbeitskreis Neue Erziehung e. V. in Leichter Sprache 2 Ihr Baby ist nun ein Kleinkind Ihr Baby ist nun ein Kleinkind. Ihr Kind ist neugierig und möchte viele neue Dinge lernen. Das geht

Mehr

Diakoniestation Wilhelmsburg ggmbh

Diakoniestation Wilhelmsburg ggmbh Diakoniestation Wilhelmsburg ggmbh RB01 RB01 Website Geöffnet Rotenhäuser Str. 84, 21107 Hamburg +49(0)40.75 24 59-25 glaeser@pflegediakonie.de Klaus Gläser www.diakonie-elbinsel.de Mo bis Fr: 08.30-16.00

Mehr

KURSANGEBOTE DER GEBURTENABTEILUNG

KURSANGEBOTE DER GEBURTENABTEILUNG KURSANGEBOTE DER GEBURTENABTEILUNG UNSERE HEBAMMEN DER KLINIK HIRSLANDEN BEGLEITEN SIE GERNE MIT EINEM VIELFÄLTIGEN KURSANGEBOT ZUM THEMA SCHWANGERSCHAFT, GEBURT UND BABY. HIRSLANDEN A MEDICLINIC INTERNATIONAL

Mehr

Veranstaltungshinweise

Veranstaltungshinweise Veranstaltungshinweise März bis August 2016 Anmeldungen und nähere Auskünfte unter Telefon 0941/507-1765 Liebe Burgweintinger und Burgweintingerinnen! Das Stadtteilprojekt Burgweinting ist Treffpunkt

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte T e n n e n b a c h e r P l a t z PROGRAMM November 2014 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Leben zwischen den Kulturen

Leben zwischen den Kulturen UNSERE KURSE, GRUPPEN UND VERANSTALTUNGEN SIND OFFEN FÜR MENSCHEN MIT UND OHNE HANDICAP JEDER NATIONALITÄT. BERATUNGSZEITEN Wir beraten Sie gerne und bitten Sie, telefonisch oder persönlich einen Termin

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Siegen Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Newsletter Familienbildung Aschaffenburg

Newsletter Familienbildung Aschaffenburg Newsletter Familienbildung Aschaffenburg Mai 2015 Personeller Wechsel in der Spiel- und Krabbelgruppe in der Gemeinschaftsunterkunft (GU), Schweinfurter Str. 2, Aschaffenburg Ani Khachatryan und Viorica

Mehr

Fernsehen gehört zu unserem Alltag

Fernsehen gehört zu unserem Alltag Fernsehen gehört zu unserem Alltag Vorbereitung Stellen Sie die Flipchart-Tafel auf und legen Sie passende Stifte bereit. Legen Sie Stifte und Zettel für alle Teilnehmerinnen bereit. Legen Sie das kopierte

Mehr

Öğrenci no. Wohin musst du jetzt gehen? Was willst du morgens essen? Wie lange willst du bleiben?

Öğrenci no. Wohin musst du jetzt gehen? Was willst du morgens essen? Wie lange willst du bleiben? 815 2380 2360 2317 2297 1 2 3 4 9. A Kannst du jetzt anrufen? Du rufst an. Will er jetzt nicht arbeiten? Er arbeitet jetzt nicht. Kann ich ab und zu nicht anrufen? Ich rufe ab und zu an. Wollen wir morgens

Mehr

FAMILIENINFOS. Elterntreffpunkte Kindercafés. Elterntreffpunkte

FAMILIENINFOS. Elterntreffpunkte Kindercafés. Elterntreffpunkte FAMILIENINFOS Elterntreffpunkte Kindercafés Elterntreffpunkte Elterntreffpunkte sind Begegnungsorte mit umfassendem Angebot für werdende Eltern und Eltern mit kleinen Kindern. Einen Überblick zu Kontakt-,

Mehr

*** Bremer Volkshochschule. Deutscher Kinderschutzbund Landesverband Bremen e.v.

*** Bremer Volkshochschule. Deutscher Kinderschutzbund Landesverband Bremen e.v. Bremer Volkshochschule Faulenstraße 69 28195 Bremen Haltestelle Radio Bremen/VHS Linien 2, 3 und 25 (0421) 361-12345 Fax (0421) 361-3216 info@vhs-bremen.de www.vhs-bremen.de Bürozeit Mo - Mi 9:00 bis 15:00

Mehr

Qualifikation Kompetenz

Qualifikation Kompetenz Rhythmik-Fortbildung für Eltern-Kind-Gruppenleiterinnen und Erzieherinnen Rhythmik im Elementarbereich Kurs 111 Mittwoch, 01.06.2016, 19:00 bis 21:30 Uhr Ort: Rhythmikraum, Brunzenberg 8, Frankenhardt

Mehr

FAMILIEN UNTERSTÜTZENDER DIENST

FAMILIEN UNTERSTÜTZENDER DIENST FAMILIEN UNTERSTÜTZENDER DIENST REISEN UND KURSANGEBOTE 2015 3 MACHEN SIE MAL PAUSE Mit unserem Familien unterstützenden Dienst bieten wir Ihrer Familie mit Angehörigen mit Behinderungen, die sich den

Mehr

Veranstaltungen Jänner bis Juli 2016

Veranstaltungen Jänner bis Juli 2016 Elternberatungszentrum für den Bezirk Hartberg-Fürstenfeld Sozialzentrum Hartberg, Rotkreuzplatz 1, 8230 Hartberg Tel.: 03332/606-515 oder -516, ebz.bhhf@stmk.gv.at www.bh-hartberg-fuerstenfeld.steiermark.at

Mehr

Qi Gong- und Entspannungswoche auf der Sonneninsel in Italien. Sein

Qi Gong- und Entspannungswoche auf der Sonneninsel in Italien. Sein Nur Zeit für mich Ein Ort an dem man es schafft, die Seele baumeln zu lassen Qi Gong- und Entspannungswoche auf der Sonneninsel in Italien Um endlich einmal einfach nur Sein zu dürfen, findet Ende September

Mehr

Schwangerschaft Geburt Familie Beruf Informationen, Tipps und Hinweise für Arbeitslosengeld II-Empfängerinnen

Schwangerschaft Geburt Familie Beruf Informationen, Tipps und Hinweise für Arbeitslosengeld II-Empfängerinnen Schwangerschaft Geburt Familie Beruf Informationen, Tipps und Hinweise für Arbeitslosengeld II-Empfängerinnen Schwangerschaft und Geburt Herzlichen Glückwunsch. Sie erwarten ein Baby! Mit der vorliegenden

Mehr

Mehr vom Leben dank dem gesunden Plus. Das Gesundheitsangebot der Klubschule Migros

Mehr vom Leben dank dem gesunden Plus. Das Gesundheitsangebot der Klubschule Migros Mehr vom Leben dank dem gesunden Plus Das Gesundheitsangebot der Klubschule Migros Die Migros unterstützt Ihre Gesundheit Die Migros steigert Ihre Lebensqualität. Das tut sie mit den verschiedensten Dienstleistungen

Mehr

Optimal A1/Kapitel 4 Tagesablauf-Arbeit-Freizeit Wortschatz

Optimal A1/Kapitel 4 Tagesablauf-Arbeit-Freizeit Wortschatz Wortschatz Was ist Arbeit? Was ist Freizeit? Ordnen Sie zu. Konzerte geben nach Amerika gehen in die Stadt gehen arbeiten auf Tour sein Musik machen Musik hören zum Theater gehen Ballettmusik komponieren

Mehr

Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten

Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten Programm Semester 2015/1 Liebe Leserinnen, liebe Leser, jeder Mensch hat ein Recht auf lebenslanges Lernen. Das gilt auch für Menschen

Mehr

SSVE P R O G R A M M 2 0 1 3. Anmeldung für Kurs Nr. /13 Einfach per Post an Susi Baum Stettenerstr. 83 73732 Esslingen

SSVE P R O G R A M M 2 0 1 3. Anmeldung für Kurs Nr. /13 Einfach per Post an Susi Baum Stettenerstr. 83 73732 Esslingen Anmeldung für Kurs Nr. /13 Einfach per Post an Susi Baum Stettenerstr. 83 73732 Esslingen Name vom Kursteilnehmer Strasse PLZ, Ort Telefon / Handy-Nr. Geburtsdatum vom Teilnehmer Kursgebühr SSVE Schwimmsportverein

Mehr

Im Voraus herzlichen Dank für Ihre Hilfe und Mitarbeit!

Im Voraus herzlichen Dank für Ihre Hilfe und Mitarbeit! Kita Bauklötzchen e.v. Im Felde 41 47445 Moers Städt. Kita Konrad-Ad.-Str. Konrad-Adenauer-Str 69 47445 Moers Liebe Eltern, seit nun vier Jahren arbeitet unsere Kindertageseinrichtung Bauklötzchen e. V.

Mehr

Allgemeine Sozialberatung / Soziale Dienste. Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem Bereich ausführlich beschrieben. Beratungsangebote 87

Allgemeine Sozialberatung / Soziale Dienste. Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem Bereich ausführlich beschrieben. Beratungsangebote 87 Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem ausführlich beschrieben Beratungsangebote 87 Familienbündnis Waldkirch s. "Bei Familienfragen" Tauschring Waldkirch 91 Kirchen 94 Religionsgemeinschaften

Mehr

Kinderschutz (k)ein Thema für die Arbeit mit Schwangeren und werdenden Eltern?

Kinderschutz (k)ein Thema für die Arbeit mit Schwangeren und werdenden Eltern? Kinderschutz (k)ein Thema für die Arbeit mit Schwangeren und werdenden Eltern? Handlungsansätze in der Schwangerenberatung bei Gefährdung des ungeborenen Kindes in der Schwangerschaft Ev. Beratungsstelle

Mehr

Eine Hausmarke von: Kursprogramm

Eine Hausmarke von: Kursprogramm Eine Hausmarke von: Kursprogramm Januar - April 2016 Herzlich Willkommen in der Nähschule der Stoffwelt Neu-Ulm! Liebe Nähbegeisterte, auf den folgenden Seiten finden Sie unser neues Nähkursprogramm für

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

INTEGRATIONSKURSE IN KARLSRUHE (JUNI 2015)

INTEGRATIONSKURSE IN KARLSRUHE (JUNI 2015) CJD KARLSRUHE Kaiserstr.160-162,76133 Karlsruhe (3.OG) (DIREKT AM EUROPAPLATZ!) Telefon: 0721-83176-0 Ansprechperson: Frau Gutting sonja.herrmann@cjd.de (Sekretariat) Einstufungstests Montags zwischen

Mehr

Kursprogramm. der Elternschule 2011 2013. Akademisches Lehrkrankenhaus der Goethe-Universität, Frankfurt am Main

Kursprogramm. der Elternschule 2011 2013. Akademisches Lehrkrankenhaus der Goethe-Universität, Frankfurt am Main Kursprogramm der Elternschule 2011 2013 Akademisches Lehrkrankenhaus der Goethe-Universität, Frankfurt am Main Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne. Informationsabend Dieser Abend ist zum gegenseitigen Kennenlernen

Mehr

150 Euro. 150 Euro. 150 Euro. Unbeschwert durch die Schwangerschaft. 150 Euro

150 Euro. 150 Euro. 150 Euro. Unbeschwert durch die Schwangerschaft. 150 Euro s BabyBonus o nus BabyBonus uro onus Euro BabyBonus Unbeschwert durch die Schwangerschaft Baby-Bonus Wir begleiten Sie beim Eltern werden, von Anfang an Mein Kinderwunsch wird möglich durch künstliche

Mehr

Familienteams in Hamburg

Familienteams in Hamburg Altona Stand: Januar 2015 Familienteam ADEBAR Standort 1 ADEBAR Beratung und Begleitung für Schwangere und Familien Standort 1 Große Bergstraße 177 22767 Hamburg Altona-Altstadt, Altona-Nord, Sternschanze

Mehr

Gesunde Ernährung Gesunde Bewegung

Gesunde Ernährung Gesunde Bewegung Gesunde Ernährung Gesunde Bewegung Gesunde Ernährung Gesunde Bewegung Gesund sein. Durch unsere Essgewohnheiten und wie oft wir uns bewegen, können wir viel für unsere Gesundheit tun. Nachfolgend einige

Mehr

PC-Kurse August November 2015

PC-Kurse August November 2015 PC-Kurse August November 2015 in kleinen Gruppen mit maximal 7 Teilnehmern, besonders auch für Teilnehmer 50 plus geeignet Verbindliche Anmeldungen für die Kurse nehmen wir bis zwei Werktage vor dem jeweiligen

Mehr

Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten

Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten Programm Semester 2016/1 Liebe Leserinnen, liebe Leser, jeder Mensch hat ein Recht auf lebenslanges Lernen. Das gilt auch für Menschen

Mehr

Gesundheit und Entspannung

Gesundheit und Entspannung IN VIA Kath. Jugendbildungswerk Träger: IN VIA Kath. Mädchensozialarbeit im Bezirk Minden-Ravensberg-Lippe e.v. Turnerstr. 4, 33602 Bielefeld Tel. 0521 / 9619130 FAX 0521 / 9619138 Kursplan: 2. Halbjahr

Mehr

Wie finde ich hin? Wie erreiche ich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter? Im Krisenfall: Geschäftsstelle: Allee der Kosmonauten 69

Wie finde ich hin? Wie erreiche ich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter? Im Krisenfall: Geschäftsstelle: Allee der Kosmonauten 69 Wie erreiche ich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter? Sprechzeit: Mo Fr 13.00 14.00 Uhr tel 030 / 54 43 11 45 fax 030 / 54 39 66 30 Wie finde ich hin? Allee der Kosmonauten 69 12681 Berlin Außerdem bieten

Mehr

Geburt des Kindes. Sie erwarten ein Baby und haben noch viele Fragen?

Geburt des Kindes. Sie erwarten ein Baby und haben noch viele Fragen? Geburt des Kindes Sie erwarten ein Baby und haben noch viele Fragen? RUND UM DIE GEBURT ANGEBOT Es ist uns ein Anliegen, Ihre Fragen rund um die Geburt Ihres Babys zu beantworten. In diesem Folder finden

Mehr

FAMILIENZENTRUM USTE R TREFFPUNKT FÜR FAMIL IEN UND ELTERN

FAMILIENZENTRUM USTE R TREFFPUNKT FÜR FAMIL IEN UND ELTERN FAMILIENZENTRUM USTE R TREFFPUNKT FÜR FAMIL IEN UND ELTERN Das Familienzentrum ist eine Dienstleistung der Stadt Uster in welcher unterschiedlichste Angebote zu einem gemeinsamen grossen verschmelzen.

Mehr

Kurse. für Menschen mit Behinderungen. Ein Projekt von biv, Volkshochschule Meidling und Fonds Soziales Wien

Kurse. für Menschen mit Behinderungen. Ein Projekt von biv, Volkshochschule Meidling und Fonds Soziales Wien Kurse für Menschen mit Behinderungen Ein Projekt von biv, Volkshochschule Meidling und Fonds Soziales Wien Frühjahr 2016 Impressum / Fördergeber Die Organisation der Kurse erfolgt durch biv die Akademie

Mehr

B1, Kap. 27, Ü 1b. Kopiervorlage 27a: Wer hat das gesagt?

B1, Kap. 27, Ü 1b. Kopiervorlage 27a: Wer hat das gesagt? Kopiervorlage 27a: Wer hat das gesagt? B1, Kap. 27, Ü 1b 1 Essen ist mein Hobby, eigentlich noch mehr das Kochen. Ich mache das sehr gern, wenn ich Zeit habe. Und dann genieße ich mit meiner Freundin das

Mehr

Pädagogik, Psychologie. und Psychiatrie. www.kwa-bildungszentrum.de BILDUNGSZENTRUM

Pädagogik, Psychologie. und Psychiatrie. www.kwa-bildungszentrum.de BILDUNGSZENTRUM Pädagogik Psychologie und Psychiatrie Fortbildungszentrum Pädagogik, Psychologie und Psychiatrie 2014 www.kwa-bildungszentrum.de BILDUNGSZENTRUM Kompetenz Private staatlich anerkannte Berufsfachschulen

Mehr

Gemeinsam für Ihre Gesundheit... Willkommen im Leben. Angebote für werdende und junge Eltern der Elternschule im Marienhof Koblenz

Gemeinsam für Ihre Gesundheit... Willkommen im Leben. Angebote für werdende und junge Eltern der Elternschule im Marienhof Koblenz Gemeinsam für Ihre Gesundheit... Willkommen im Leben Angebote für werdende und junge Eltern der Elternschule im Marienhof Koblenz Herzlich Willkommen Informationen für werdende Eltern Liebe werdende und

Mehr

REGELMÄßIGE ANGEBOTE

REGELMÄßIGE ANGEBOTE REGELMÄßIGE ANGEBOTE KREATIVHAUS Theaterpädagogisches Zentrum Familienzentrum Fischerinsel Mehrgenerationenhaus Berlin-Mitte Stadtteilzentrum KREATIVHAUS Fischerinsel 3 10179 Berlin Tel.: 030 / 23 80 91-3

Mehr

Elementare Musikpädagogik

Elementare Musikpädagogik Elementare Musikpädagogik Musik von Anfang an Eltern-Kind-Gruppe für Kinder bis 4 Jahre Musikalische Früherziehung für Kinder von 4 bis 6 Jahren Orff-Spielkreis für Kinder von 6 bis 8 Jahren Trommelspielkreis

Mehr