Pastoraler Bereich Fredeburger Land

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pastoraler Bereich Fredeburger Land"

Transkript

1 Pastoraler Bereich Fredeburger Land im Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten / ,20 1

2 Sa. 4. Februar Frebg. Beichtgelegenheit Gottesdienstordnung Holth. Vorabendmesse mit Blasiussegen und Kerzenweihe, Mitgestaltung durch den MGV; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., Leb.u.++ Mitglieder des MGV Einigkeit Holthausen-Huxel, 1. JA + Theresia Henneke, + Luise Vollmers, + Pastor Wolfgang Rademacher, + Luzia Henneke, + Anton Vollmers, ++ Alfons u. Maria Burmann Kollekte: für die Pfarrgemeinde Bödef. Vorabendmesse als Familiengottesdienst mit Blasiussegen u. Kerzenweihe; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., 30-täg. SA + Franz-Josef Klauke, + Liesel Knoche, + Mathilde Knipschild, ++ Ehel. Paul u. Elisabeth Albers, Leb.u.++ d.fam. Schulte-Fehr, + Maria Padberg, + Udo Pieper (v.n.), + Herbert Wüllner, + Anneliese Rydzy, ++ Josef Knipschild, Westernbödef., + Thea Braune, Leb.u.++ d.fam. Schlüter, Leb.u.++ d.fam. Klauke-Schulte Kollekte: für die Renovierung des Kirchendaches Oberh. Patronatsmesse z. Ehren der Hl. Agatha mit Kerzenweihe; für die Leb. u. Verst. der Freiwilligen Feuerwehr Oberhenneborn, f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., 1. JA + Alois Gierse, z.e.d. Hl. Agatha f.fam. Göddeke-Willmes, JM + Rudolf Steilmann, z.e.d. Hl. Agatha f.fam. Dröge, z.e.d. Hl. Agatha f.fam. Schulte-Ewers, in best. Meinung d.fam. Richard Gerke, z.e.d. Hl. Agatha f.fam. Martin Brunert Kollekte: für unseren Friedhof So. 5. Februar 5. SONNTAG IM JAHRESKREIS - Hl. Agatha L 1: Jes 58,7-10 L 2: 1 Kor 2,1-5 Ev: Mt 5, Frebg. Familiengottesdienst mit Kerzenweihe und Blasiussegen; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., 30-täg. SA + Friedel Tröster, Leb.u.++ d.fam. Hennecke-Vogt, + Josef Klein, Leb.u.++ d.fam. Rams-Gödeke, + Adolf Heckmann, JM + Uwe Tröster, ++ d.fam. Sigmund Lenz Kollekte: für die Neubepolsterung der Stühle im Franz-Stock-Haus Frebg. Taufe von Kris Brüning Holth. Taufe von Heiko und Andre Frewel Mo. 6. Februar Frebg. Weggottesdienst der Erstkommunionkinder Frebg. Weggottesdienst der Erstkommunionkinder Kirchr. Hl. Messe mit Blasiussegen und Kerzenweihe, Hl. Messe, f.d. Leb.u.++ der Pfarrgem., f.d. Kranken der Pfarrgem. und f.d. Weltfrieden; JM + Hilde Schmidt KR, JM + Maria Göddeke NH, JM + Hedwig Büngener KR, + Franz Gierse OR (ASV), + Josef Heinemann KR (ASV), + Elisabeth Wiese Sö., + Mathilde Körneke Sö. (ASV) 2

3 Di. 7. Februar Oberh. Rosenkranzgebet Oberh. Gemeinschaftsmesse der kfd; + Elisabeth Hesse (kfd), JM + Theresia Göddeke-Stratmann, z. Hl. Herzen Jesu f.fam. Kotthoff Frebg. Frauengottesdienst Brabecke: Abendlob Mi. 8. Februar Frebg. Haus im Park: Kommunionfeier Frebg. St. Raphael: Hl. Messe; + Elisabeth Schulte Holth. Hl. Messe entfällt! Do. 9. Februar Sel. Maria Theresia Bonzel (Olper Franziskanerin) Bödef. Rosenkranzgebet Bödef. Hl. Messe; + Gerhard Gierse, ++ Franz-Josef Peters u. Heinrich u. Änne Peters, ++ Ruth Schöninger u. Elke Thelen, + Franz Siepe, ++ Ehel. Otto u. Josefa Klauke, + August Brune, + Hermann Albers Fr. 10. Februar 8.00 Frebg. Hl. Messe; Leb.u.++ d.fam. Schüttler-Risse Kirchr. Weggottesdienst der Erstkommunionkinder von Oberhenneborn u. Kirchrarbach Sa. 11. Februar Frebg. Beichtgelegenheit Holth. Wort-Gottes-Feier Kollekte: für die Caritas Bödef. Vorabendmesse; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., ++ Ehel. Gisela u. Erich Hoppe, ++ d.fam. Gierse-Meschede, ++ Anton u. Josefa Gerlach, JM + Maria Stratmann-Schlossers, + Eduard Droste, + Udo Pieper, Leb.u.++ d.fam. Fritz Albers, + Maria Padberg, ++ Maria u. Fritz Schröder, Leb.u.++ d.fam. Gerke- Steringer, ++ Huberta Klauke u. Otto u. Josefa Klauke, + Maria Braukmann, ++ Hermann Bayer, Ehel. Hermann u. Elli Bayer u. Agnes Wegener, ++ Josef u. Magdalene Gierse-Drosten/Valme, + Werner Schlotmann, + Franz-Josef Klauke Kollekte: für die Caritas Frebg. Hl. Messe (ausw. Priester), z.e.d. Hl. Agatha f.d. Leb. u. Verst. der Freiwilligen Feuerwehr Bad Fredeburg Kollekte: für die Caritas Kirchr. Vorabendmesse; z.e.d. Hl. Agatha f.d. Leb. u. ++ Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Kirchrarbach; JM + Theodor Bremerich KR, + Johann Schulte OR, Leb.u.++ d.fam. Gerke u. Heimes KR, ++ Johann u. Margarethe Bamfaste OR, ++ Karl-Heinr. u. Lutz Gerresheim KR, z.e.d. Hl. Mutter Gottes f.fam. Paul Schmidt KR, Leb.u.++ d.fam. Josef Wollmeiner Sell., Leb.u.++ d.fam. Mester Fö., + Johannes Schörmann Sö. Kollekte: für die Caritas 3

4 So. 12. Februar 6. SONNTAG IM JAHRESKREIS L 1: Sir 15,15-20 L 2: 1 Kor 2,6-10 Ev: Mt 5, Oberh. Wort-Gottes-Feier mit Gebet für + Alois Gierse Kollekte: für die Caritas Frebg. Hochamt; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., + Heinz Linn, + Friedhelm Linn u. Eltern, + Irmgard Schneider (v.n.), ++ Paul u. Ida Siepe, Leb.u.++ d.fam. Isenberg, + Arnold Linn, ++ Heinrich Grobbel u. Eltern, + Franz Schäfers, + Margot Witte-Herbst, Leb.u.++ d.fam. Hamm-Schmidt, + Franz-Josef Steffens, ++ Franz u. Maria Hanses, + Norbert Marek, ++ Albert u. Paula Rams, ++ Fritz u. Hanna Winterhoff, + Inge Jokel, ++ Paul u. Maria Voss, + Franco Piras, Leb.u.++ d.fam. Linn-Schütte, ++ Ehel. August u. Gertrud Biscoping Kollekte: für die Caritas Mo. 13. Februar Holth. Fatima-Rosenkranz Kirchr. Hl. Messe, f. d. Leb.u.++ der Pfarrgem., f. d. Kranken der Pfarrgem. und f. d. Weltfrieden; + Josef Riekes Sö. (ASV), + Wilhelm Hoppe Sö. (ASV), + Josef Steilmann Mö. (ASV) Bödef. Eucharistische Anbetung mit Lobpreisgesang Di. 14. Februar Hl. Valentin Holth. Erstbeichte der Erstkommunionkinder von Gleidorf und Holthausen Oberh. Rosenkranzgebet Oberh. Hl. Messe; Leb.u.++ d.fam. Gödeke u. Thöne, + Josef Kieserling-Huneke, ++ d.fam. Gödeke-Fredebeil Brabecke: Abendlob Mi. 15. Februar Frebg. Haus Monika: Hl. Messe; f.d. Leb.u.++ des Seniorenheimes Frebg. St. Raphael: Wort-Gottes-Feier mit Gebet für + Hermann-Josef Grell Huxel Hl. Messe; ++ d.fam. Schulte u. Sohn Hendrik, ++ Josef u. Irmgard Vogt, ++ d.fam. Witte u. Mette, + Norbert Willmes Do. 16. Februar Bödef. Rosenkranzgebet Bödef. Hl. Messe mit Segnung der Ehejubilare; + Hermann Dünnebacke, Leb.u.++ d.fam. Peters-Rasche, Leb.u.++ d.fam. Schmidt-Schüttler, Leb.u.++ d.fam. Knipschild-Klauke u. z. Lb. Jesulein, Leb.u.++ d.fam. Vollmer-Henseler, ++ Ehel. Margret u. Ferdinand Brune, + Maria Padberg, ++ Josef u. Martha Kotthoff, + Hermann Albers Fr. 17. Februar 8.00 Frebg. Hl. Messe; Leb.u.++ d.fam. Hoffmann, ++ Christa u. Reinhard Buhl, + Werner Vogt 4

5 Sa. 18. Februar Frebg. Beichtgelegenheit entfällt! Holth. Vorabendmesse; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., 1. JA + + Manfred Burmann, + Norbert Fretter, + Heinz Henneke, ++ Franz u. Anna Schmidt, + Maria Wahl, + Anton Vollmers, JM + Erich Salamon, ++ d.fam. Kociolek, Leb.u.++ d.fam. Steringer, ++Anton u. Maria Vogt, Leb.u.++ d.fam. Rudi Müller Kollekte: für die Pfarrgemeinde Bödef. Wort-Gottes-Feier Kollekte: für die Renovierung des Kirchendaches So. 19. Februar 7. SONNTAG IM JAHRESKREIS L 1: Lev 19, L 2: 1 Kor 3,16-23 Ev: Mt 5, Kirchr. Hochamt; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., 30-täg. SA + Gerhard Heimes, 1. JA + Elias Lumme Sö., JM + Elisabeth Hoppe Sö., JM + Ida Lumme Sö., JM + Anton Lumme-Monteur KR, JM + Luise Lippes OR, + Franz Gierse OR, Leb.u.++ d.fam. Freimuth KR, ++ d.fam. Schauerte u. Wiese KR, Leb.u.++ d.fam. Bamfaste-Müller OR Kollekte: für die Pfarrgemeinde Oberh. Wort-Gottes-Feier als Familiengottesdienst Kollekte: für die Pfarrgemeinde Frebg. Hochamt; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., 1. JA + Helga Mertens, Leb.u.++ d.fam. Engelbertz-Krächter, + Bernhard Sommer, ++ Karl u. Irene Heimes, in best. Meinung d.fam. Schäfer-Schlüter, + Reinhold Kotthoff, ++ Ehel. Winfried u. Elfriede Fuß, Leb.u.++ d.fam. Olles-Siebert u. + Franz Sommer, + Günter Dröge, Leb.u.++ d.fam. Meyer, Leb.u.++ d.fam. Steffens-Geller, Leb.u.++ d.fam. Johannes Hengsbach Kollekte: für die Neubepolsterung der Stühle im Franz-Stock-Haus Westernb.: Hl. Messe (ausw. Priester); ++ Franz Knipschild u. Lena, + Jürgen Nieder, + Gustav Entian, ++ Ehel. Josef u. Maria Nieder Mo. 20. Februar Kirchr. Hl. Messe; f. d. Leb.u.++ der Pfarrgem., f. d. Kranken der Pfarrgem. und f. d. Weltfrieden, + Josef Riekes Sö., + August Plugge NH, + Franz Engelhard KR, JM + Else Steilmann KR Di. 21. Februar Oberh. Rosenkranzgebet Oberh. Hl. Messe; JM + Auguste Schmidt, Leb.u.++ d.fam. Albert Brunert, z.e.d. Hl. Schutzengel f.fam. Schmidt-Backs Brabecke: Abendlob Mi. 22. Februar Kathedra Petri Frebg. Haus im Park: Kommunionfeier Frebg. St. Raphael: Hl. Messe; f.d. Leb.u.++ d. Seniorencentrums Holth. Pfarrheim: Seniorenandacht 5

6 Do. 23. Februar Bödef. Rosenkranzgebet Bödef. Hl. Messe, ++ Else u. Wilhelm Risse, + Brigitta Brieden, + Ernst Reuner, Leb.u.++ d.fam. Brüggemann, + Hermann Bayer, + Franz-Josef Klauke, + Hubert Siepe, + Hedwig Heite, ++ Josef Knipschild u. Hermann-Josef Hanses, z. E. d. Hl. Schutzengel, ++ Ehel. Anna u. Josef Droste, ++ Ehel. Theresia u. Fritz Stahlmecke, + Friedhelm Stahlmecke Fr. 24. Februar Hl. Matthias 8.00 Frebg. Hl. Messe; + Walburga Philipps, + Alfred Schüttler Sa. 25. Februar Hl. Walburga Frebg. Beichtgelegenheit entfällt! Holth. Vorabendmesse entfällt! Bödef. Vorabendmesse; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., 1. JA + Karl Knipschild, 1. JA + Hedwig Heite, ++ Franz-Josef,Maria u. Ulli Gierse, Leb.u.++ d.fam. Tigges-Heite, ++ Ehel. Gisela u. Erich Hoppe (v.n.), + Gerhard Gierse, + Maria Fischer, ++ Hermann u. Anneliese Funk, + Ursula Reiteleit, Leb.u.++ d.fam. Schumacher, ++ Willi Peters u. Anton u. Maria Peters, + Maria Padberg, + Wilhelm Gierse, ++ Benedikt u. Hilde Pesch, Leb.u.++ d.fam. Vollmer-Bayer Kollekte: für die Renovierung des Kirchendaches Oberh. Vorabendmesse; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., + Elfriede Hückelheim, JM + Pastor Josef Wüllner, + Antonius Göddeke-Willmes, ++ Maria u. Theresia Schmidt, ++ d.fam. Gödeke u. Schmitz, Leb.u.++ d.fam. Kotthoff Kollekte: für die Pfarrgemeinde So. 26. Februar 8. SONNTAG IM JAHRESKREIS L 1: Jes 49,14-15 L 2: 1 Kor 4,1-5 Ev: Mt 6, Frebg. Hochamt; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., ++ Alfons u. Marlies Ritter (v.fr.), + Paul Vogt, ++ Franz u. Gertrud Kyllar, ++ Günter Frentrop u. Josef u. Magdalene Lingemann, + Hedwig Frigge, ++ d.fam. Brunert Grewe Kollekte: für die Neubepolsterung der Stühle im Franz-Stock-Haus Frebg. Taufe? Nachrichten für den Pastoralen Bereich Basiskurs für echte Helden - Jugendgruppenleiterkurs Ausbildung für Gruppenleiterinnen und Gruppenleiter Einen Gruppenleiterkurs für alle, die mit Kindern und Jugendlichen unterwegs sind, bieten die BDKJ Geschäftsstellen im HSK (Bund der Deutschen katholischen Jugend) in den nächsten Wochen an. An zwei Abendterminen und an einem Wochenende wird alles vermittelt, was für den Umgang mit Kindern und Jugendlichen wichtig ist und Spaß macht. Ausbildungstermine: Präventionsschulung (Optional) , Haus der Gemeinde, Korbach Teil 1: , Uhr, Alfred-Delp-Haus, Brilon 6

7 Teil 2: (17.00 Uhr) (13.00 Uhr), Bildungsstatte Elkeringhausen, Winterberg Die Kosten betragen 45,00 Euro für Programm und Verpflegung, Teilnehmer sollten mindestens 16 Jahre alt sein. Anmeldungen bei: Alice Lessing, , Dekanat Waldeck; Bernhard Schrader, , Dekanat Hochsauerland-Ost Christopher König, , Dekanat Hochsauerland-Mitte oder unter brilon@bdkj-hs-waldeck.de Gottesdienst mit Segnung der Ehejubilare Zu der Abendmesse am 16. Februar um Uhr in Bödefeld sind alle Ehepaare aus unserem Pastoralverbund ganz besonders willkommen, die in diesem Jahr ein Ehejubiläum feiern werden oder im vergangenen Jahr eins hatten. Am Ende der Messe besteht für jedes Paar die Möglichkeit, sich segnen zu lassen. Nachrichten für St. Georg Bad Fredeburg Taufgespräch: Freitag, , Uhr im Pfarrhaus Bad Fredeburg Taufe: So., Das Pfarrbüro ist am Donnerstag, den geschlossen. Erstkommunionvorbereitung 2017 Der organisatorische Elternabend für die Erstkommunion findet am Mittwoch, um Uhr im Franz-Stock-Haus statt. Kirchenputz: Gruppe Droste, Mittwoch, 22. Februar Missionsgruppe: Donnerstag, , Uhr Franz-Stock-Haus Caritas-Besuchskreis Haus Monika: Montag, , Uhr Franz-Stock-Haus Caritas-Kleiderladen Der Caritas-Kleiderladen im Franz-Stock-Haus ist am Montag, den 6. Februar geöffnet. Von Uhr kann jeder guterhaltene gebrauchte Kleidung für Erwachsene und Kinder zu minimalen Preisen erwerben. In dieser Zeit können auch Kleidung und Bettwäsche abgegeben werden. Kontakt: Marita Nitschke Tel /419 Caritas "Café international" und Kleiderladen sind geöffnet Am Montag den 20. Februar öffnet das "Café international", eine Begegnungsstätte für Einheimische und Zugezogene jeden Alters. Ab Uhr kann sich jeder bei Kaffee und Kuchen im Franz-Stock-Haus zu einem gemütlichen Plausch einfinden. Auch ein WLAN- Zugang steht im Franz-Stock-Haus zur Verfügung. Der Caritas-Kleiderladen ist in dieser Zeit ebenfalls geöffnet. Hier kann jeder guterhaltene gebrauchte Kleidung für Erwachsene und Kinder zu minimalen Preisen erwerben. Von 14 bis 16 Uhr ist nur Verkauf, es wird keine Kleidung angenommen! Kontakt: Marita Nitschke Tel /419 Frauenkarneval der kfd Bad Fredeburg Der diesjährige Frauenkarneval der kfd Bad Fredeburg findet am Samstag, den 18. Februar, im Kurhaus statt. Einlass ist um Uhr. Die Eintrittskarten sind bei allen kfd Mitarbeiterinnen, sowie im Geschäft Elkemann und bei Lotto Totto Wagener erhältlich. Der Eintritt beträgt für Mitglieder 12.- Euro und für Gäste 17.- Euro, außerdem gibt es Suppenwertmarken für 3,50 Euro. Herzliche Einladung an alle Frauen. 7

8 Aktion Rumpelkammer Am Samstag, 1. April, findet die nächste Aktion Rumpelkammer in Bad Fredeburg statt. Darauf weist die Kolpingjugend hin und bittet darum, das Sammelgut (Gebrauchtkleidung und Schuhe) aufzuheben. Der Erlös kommt Hilfsprojekten in Mexiko zugute. Weihnachtsbaum-Abholaktion Für die Unterstützung bei der Weihnachtsbaum-Abholaktion bedankt sich die Kolpingjugend. Der Erlös kommt der Jugendarbeit zugute. Ein besonderer Dank gilt den Kindern und Jugendlichen, den Fahrern und Fahrzeughaltern für ihren Einsatz. Herzlichen Glückwunsch zur Taufe: Antonia Sathgunam, Schieferweg 33 Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag: Ursula Degenhardt, Auf der Burg Edith Beer, Gartenstr Wilhelmine Schüttler, St. Georg-Str Helga Dahn, Schöne Aussicht Helga Droste, Hochstraße Hildegard Thönißen-Schneider, An der Lied Walter Rickert, Bödefelder Str Margarete Knoche, Von-Ascheberg-Str Anna Selting, Friedenstr Waltraud Linn, St. Barabra-Weg Theresia Schnüpke, Unterm Hömberg Helga Gnacke, Auf der Gote Hedwig Mertens, Am Leisterfeld 10 Zu Gott heimgerufen wurden: Joachim Sternitzke, In den Kämpen 7 Nachrichten für St. Cosmas und Damian Bödefeld Sternsingeraktion Sternsinger mir ihren Begleitern haben in diesem Jahr den Segen des neugeborenen Jesus in die Häuser gebracht und so die Sternsingeraktion 2017 unterstützt. Dabei kamen folgende Spenden zusammen: Gellinghausen: 257,52 Osterwald: 606,50 Brabecke: 533,22 Westernbödefeld: 929,47 Bödefeld: 3.090,33 Allen Spendern, Sternsingern und Helfern herzlichen Dank! Gemeinsam auf den Weg Themenkapelle Westernbödefeld Hallo zusammen! Auch in diesem Jahr findet wieder eine Themenkapelle statt. Gemeinsam wollen wir uns mit Euch auf den Weg durch die Fastenzeit hin zu Ostern machen. In sieben Gottesdiensten werden wir die Geschichte von Noah und dem Regenbogen lebendig werden lassen. Wir freuen uns auf Euch! Eucharistische Anbetung mit Lobpreisgesang Am Montag, 13. Februar um Uhr, wird in der Pfarrkirche eine Eucharistische Anbetung mit Lobpreisgesang gehalten. Falls ein auswärtiger Priester zu Gast in Bödefeld ist und eine hl. Messe feiern möchte, findet diese i.d.r. im Anschluss an den ca. 45 min. Lobpreis statt. Alle Gemeindemitglieder und Gäste sind herzlich eingeladen. Erstkommunionvorbereitung 2017 Der organisatorische Elternabend für die Erstkommunion findet am Dienstag, um Uhr im Montanushaus statt. Der kleine Projektchor, welcher den ökumenischen Gottesdienst am Weltgebetstag ( um 8.30 Uhr) immer so toll mitgestaltet, sucht Verstärkung. Es wird ca. 5-6mal vorher geprobt. Wer Interesse hat mitzusingen melde sich bitte bei Martina Hunker, Tel

9 Feldenkrais-Seminar Die kfd und das Familienzentrum im Kindergarten bieten ein Feldenkrais-Seminar an, ab dem um jeweils Uhr an 5 Abenden im Kindergarten. Mit dieser Methode des Ingenieurs und Physikers Moshe Feldenkrais lernt man einfache natürliche Bewegungen, die Beschwerden beeinflussen, das Körpergefühl verbessern und die Wahrnehmung für den eigenen Körper stärken. Anmeldungen und nähere Infos unter Tel Frauenkarneval Am 11. Februar heißt es in der Bödefelder Schützenhalle Bühne frei für den Frauenkarneval. Unter dem Motto "Teufelsküche" wird ein buntes Programm angeboten. Nach dem Programm kann bei Livemusik noch gefeiert werden. Einlass ist ab Uhr, Beginn Uhr. Eintrittskarten gibt es im Vorverkauf für 8,- und an der Abendessen für 9,-. Karten gibt es bei Bernadette Schumacher 02977/1230 oder bei Ina Hennecke 0175/ Seniorenkarneval Wie schon in den vergangenen Jahren findet am Mittwoch, den 15. Februar ein gemütliches, karnevalistisches Beisammensein, organisiert von allen Vereinen aus Bödefeld, Westernbödefeld, Gellinghausen, Brabecke, Altenfeld und Osterwald in der Schützenhalle Bödefeld statt. Hierzu sind alle Senioren der genannten Orte herzlich eingeladen. Zeitnah werden noch per Handzettel weitere Informationen wie Anmeldefrist, Fahrgelegenheit etc. erfolgen. Thermomix-Abend Die kfd veranstaltet am Mittwoch, 15. März im Montanushaus einen Thermomix-Abend unter dem Motto Party, Brunch und Co. wenn Gäste kommen. Beginn ist um Uhr, die Kosten betragen 14,-. Nähere Infos und Anmeldung bitte bei Sigrid Habitzki, Tel Arbeitsgemeinschaft Friedhof Die Jahresversammlung der Arbeitsgemeinschaft Friedhof findet am Donnerstag, 9. Februar um Uhr (nach der Abendmesse) im Montanushaus statt. Kleidersammlung Das Montanushaus ist jeden 1. und 3. Dienstag im Monat von bis Uhr für die Kleiderannahme und -ausgabe geöffnet. Dringend benötigt werden zur Zeit Haushaltsgegenstände! Werktagsmessen in den Sommerferien Wie schon in den vergangenen Jahren werden während der Sommerferien die Messen am Donnerstagabend anstatt in der Pfarrkirche abwechselnd in den Kapellen gefeiert: Osterwald Gellinghausen Brabecke Seniorenwallfahrt Kreuzberg Westernbödefeld Osterwald Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag: Werner Entian, Brabecke Hubert Breuer, St.Vitus-Schützenstr Maria Meschede, Brabecke Franz Rasche, Osterwald Helene Osebold, Brabecke Christine Gödde, Am Scheidt Barbara Romahn, Zur Remecke Zu Gott heimgerufen wurde: Hermann Albers, Graf-Gottfried-Str. Mathilde Schröder, Hunaustr. 9

10 Nachrichten für St. Michael Holthausen Kirchenputz : Kornelia Sopora, Margit Eickelmann, Susanne Kremer, Angelika Lingemann-König Herzlichen Dank allen großen und kleinen Spendern! Adveniat Kollekte: 1.554,97 Aktion Sternsinger: 1.217,25 Opferkästchen Kinder: 45,80 Opferstock an der Krippe: 58,50 Generalversammlung des MGV "Einigkeit" Am Samstag, findet die diesjährige Generalversammlung des MGV "Einigkeit" Holthausen-Huxel statt. Beginnen werden wir um Uhr mit der Vorabendmesse für die lebenden und verstorbenen Mitglieder des MGV. Die Messe wird vom Chor musikalisch mitgestaltet. Im Anschluss daran um Uhr beginnt die Generalversammlung im Gasthof Vollmer-König, zu der auch alle passiven Mitglieder herzlich eingeladen sind. Im Anschluss an die Versammlung schließt sich ein gemütliches Beisamensein an, zu der auch die Partnerinnen der Mitglieder willkommen sind. Aktion Rumpelkammer Die KJG Holthausen beteiligt sich am Samstag, 1. April, an der Aktion Rumpelkammer. Gesammelt werden Altkleidung und Schuhe. Der Erlös kommt Hilfsprojekten in Mexiko zugute. Bitte heben Sie das Sammelgut auf. Nachrichten für St. Lambertus Kirchrarbach Statistik Kirchrarbach 2016 (2015) Taufen 6 (5) Trauungen 2 (2) Kirchenaustritte 0 (0) Firmlinge 3 (12) Erstkommunionkinder 7 (10) Sterbefälle 11 (8) Messstipendien: 1.912,50 Opferkerzen: 262,06 Spenden/Kollekten Sonstige Kollekten: 836,77 für die Pfarrgemeinde: 2.252,17 Adventsopfer/ Sternsinger/Adveniat/ Fastenopfer der Kinder: 272,00 Misereor/Martinssingen: 4.427,10 Taufgespräch: Freitag, , Uhr im Pfarrhaus Bad Fredeburg Taufe: So., Das Pfarrbüro ist am Montag, geschlossen. Dreikönigssingen: Allen Spendern herzlichen Dank! Es wurden 1.627,00 gesammelt! Kirchrarbach Unterdorf/teilw. Mitteldorf/Sellmecke 330,00 Kirchrarbach teilw. Mitteldorf/Oberdorf/Hanxleden 344,00 Oberrarbach/Föckinghausen/Dornheim 321,00 Sögtrop/Mönekind 475,00 Niederhenneborn 157,00 Blasiussegen und Kerzenweihe Am ist die Werktagsmesse mit Blasiussegen und Kerzenweihe (Bitte die Kerzen, die geweiht werden sollen vor den Altar legen). Klönnachmittag: Mittwoch, um Uhr im Theresia-Albers-Haus 10

11 Erstkommunionvorbereitung Am Freitag, um Uhr findet der 2. Weggottesdienst in Kirchrarbach statt. - Die nächste Gruppenstunde ist am Freitag, um Uhr im Theresia-Albers-Haus. Die Kommunionkinder von Kirchrarbach und Oberhenneborn haben bei der Aktion Rezept am Löffel 389,00 Euro für Pater Anton gespendet. Allen Spendern herzlichen Dank! Gemeinde bedankt sich bei Antonia Steinhausen Über 10 Jahre hat Antonia Steinhausen sich um die Erstellung der Ministrantenpläne in unserer Gemeinde gekümmert. Eine Aufgabe im Hintergrund, die kaum einer mitbekommen hat und doch eine sehr wichtige Aufgabe. Denn die Ministranteneinteilung ist sicherlich nicht immer einfach. Wir möchten uns bei Antonia Steinhausen recht herzlich für ihre Bemühungen bedanken. Eine Nachfolgerin ist auch bereits gefunden. Ab Februar/März übernimmt Beate Göddeke aus Niederhenneborn diese Aufgabe. Auch hier möchten wir uns recht herzlich für die Bereitschaft bedanken und wünschen Beate Göddeke alles Gute bei ihrer neuen Aufgabe. Pfarrgemeinderat St. Lambertus Kirchrarbach Gruppenstunde: Samstag, u Mittwoch, u Mittwoch, u Mittwoch, Uhr Uhr Offener Jugendtreff ab 9. Schuljahr Uhr Uhr Jungen Schuljahr Uhr Uhr Mädchen Schuljahr Uhr Uhr Mädchen/Jungen 7. u. 8. Schuljahr Nachrichten für St. Agatha Oberhenneborn Taufgespräch: Freitag, , Uhr im Pfarrhaus Bad Fredeburg Taufe: So., Erstkommunionvorbereitung Am Freitag, um Uhr findet der 2. Weggottesdienst in Kirchrarbach statt. - Die nächste Gruppenstunde ist am Mittwoch, um Uhr in der T.o.T. Die Kommunionkinder von Kirchrarbach und Oberhenneborn haben bei der Aktion Rezept am Löffel 389,00 Euro für Pater Anton gespendet. Allen Spendern herzlichen Dank! Seniorenkarneval Herzliche Einladung zu einem lustigen Nachmittag am Mittwoch, 15. Februar 2017, um Uhr in der T.o.T. Die Caritas freut sich auf eine rege Teilnahme. Bei der Weihnachtsbaumabholaktion der Pfarrjugend kam ein Betrag von 412,20 für die T.o.T. zusammen! Herzlichen Dank! Gruppenstunden in der T.o.T Jungengruppenstunde: Freitag, , Uhr Damenturngruppe, Jagdhornbläser, Gitarrengruppe, Flötengruppe, Krabbelgruppe usw. finden zu den gewohnten Zeiten statt. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag: Josef Schenuit, Todesbruch Herbert Gerke, Hennetalstr. 24 Zu Gott heimgerufen wurden: Hubert Schmidt, Hennetalstr. 7 11

12 Pastoralverbund Schmallenberg Eslohe Kontakte Pfarrer Georg Schröder, Kirchplatz 5, Schmallenberg, Tel / Pfarrbüro Schmallenberg, Tel / Pastoraler Bereich Fredeburger Land Pastor Ullrich Birkner; Kirchplatz 2, Bad Fredeburg, Tel / ullrich.birkner@pv-se.de Pfarrbüros Bad Fredeburg, Kirchplatz 2: Montag + Dienstag h u. Donnerstag h Tel / Sekretärin Frau Steilmann Pfarrbuero.Fredeburg@pv-se.de Homepage: Das Pfarrbüro ist am Donnerstag, den geschlossen. Bödefeld, Kreuzbergstr. 5: Dienstag h; Tel /345, Fax: 02977/709406, Sekretärin Frau Meyer Pfarrbuero.Boedefeld@pv-se.de Holthausen, Kirchstr. 12: Dienstag h; Tel /5274, Sekretärin Frau Koch Kirchrarbach, Zur Burg 3: Montag h; Tel /87323, Fax: 02971/ , Sekretärin Frau Kadler Pfarrbuero.Kirchrarbach@pv-se.de Das Pfarrbüro ist am Montag, den geschlossen. Oberhenneborn, Hennetalstr. 16: Dienstag h; Tel /87300 Sekretärin Frau Steilmann Weitere Homepage Pastoralverbund: Ministranten: Ambulanter Hospizdienst Schmallenberg, Tel. 0170/ oder 02972/6647. Ambulanter Hospizdienst des Caritasverbandes, Tel. 0291/ (Anita Wiese). Annahmeschluss für die nächsten Pfarrnachrichten (für 3 Wochen) : Donnerstag, Impressum: Herausgeber der Pfarrnachrichten ist der Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pastoraler Bereich Fredeburger Land, Kirchplatz 2, Schmallenberg V.i.S.d.P.: Pfarrer Georg Schröder 12

Pastoraler Bereich Fredeburger Land

Pastoraler Bereich Fredeburger Land Pastoraler Bereich Fredeburger Land im Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten 04.07. 02.08.2015 11/2015 0,20 1 Gottesdienstordnung Sa. 4. Juli 14.00 Kirchr. Brautamt von Marina u. Markus

Mehr

WAHLEN zum Kirchenvorstand am 07. / 08.11.2015

WAHLEN zum Kirchenvorstand am 07. / 08.11.2015 Pastoraler Bereich Fredeburger Land im Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten 07.11. 29.11.2015 17/2015 0,20 --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Pfarrnachrichten 03. 25.05.2015 Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen

Pfarrnachrichten 03. 25.05.2015 Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen Ansprechpartner im Pastoralen Raum Lennestadt Leiter des Pastoralen Raumes Pfarrer Christoph Gundermann Pfarrgasse 6 57368 Lennestadt Tel. : 02723-677209 Büro:Tel.: 02723 5127 E-Mail:pfarrer@st-agathaaltenhundem.de

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Pastoralverbund Wittgenstein

Pastoralverbund Wittgenstein Pastoralverbund Wittgenstein Vom 17.-25.10.2015 St. Petrus u. Anna Christus König Bad Laasphe St. Marien-Bad Berleburg Erndtebrück Mein Platz im Leben: Kein Platz an der Sonne, aber ein Gully-Deckel in

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Pfarrbrief vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Vom Mittwoch, 16.6. bis Sonntag, 20.6. fahren einige unserer Firmlinge zum Katholikentag nach Ulm. Wir wünschen Ihnen eine gute Reise und in Ulm viele interessante

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

Pfarrer : Pfarrb üro : geöff net : dienstags 10.00 Uhr 13.00 Uhr e-mail Adressen : Pfarrbüro Pfarrbote

Pfarrer : Pfarrb üro : geöff net : dienstags 10.00 Uhr 13.00 Uhr e-mail Adressen : Pfarrbüro Pfarrbote Pfarrer : Gerd Heinrich Mitzscherling, Telefon : 218 Handy : 0160-99565799 Pfarrbüro : Am Kirchberg 8, Telefon : 218 geöffnet : dienstags von 10.00 Uhr 13.00 Uhr e-mail Adressen : Pfarrbüro : pfarrbueronettersheim@t-online.de

Mehr

Pfarrnachrichten - Juli 2014 - Seelsorgebereich Euskirchen-Bleibach/Hardt

Pfarrnachrichten - Juli 2014 - Seelsorgebereich Euskirchen-Bleibach/Hardt St. Georg St. Martin St. Medardus Kreuzauffindung Hl. Kreuz St. Brictius Frauenberg Stotzheim Wißkirchen Elsig Kreuzweingarten Euenheim mit Billig und Rheder Pfarrnachrichten - Juli 2014 - Seelsorgebereich

Mehr

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler,

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler, SANKT ANTONIUS, RHEINE GOTTESDIENSTPLAN 02.05.2015 BIS 10.05.2015 Tag Zeit Ort Gottesdienst Zel Sakr Org Pr/Vo Bemerkungen Samstag, 02.05.2015 Hl. Athanasius 08.00 Uhr Antonius Laudes n.v. FT WH Urlaub

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015 Pfarramt Lupburg, Marktstr.24, 92331 Lupburg Tel. 09492/5017 Mobil 0160/1010766 Fax 09492/905245 www.pfarrei-lupburg.de www.vereine-see.de Amtsstunden: Mo. 8:30 9:30 (Sekr.) Mi. 17:00 18:00 Uhr (Pfarrer)

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. 2. Sonntag nach Weihnachten

GOTTESDIENSTORDNUNG. 2. Sonntag nach Weihnachten GOTTESDIENSTORDNUNG Sonntag, den 03.01.2016 2. Sonntag nach Weihnachten 9.00 Uhr in der Pfarrkirche Weihe des Dreikönigswassers und Aussendung der Sternsinger Hl. Messe: Pfarrei Neukirchen zu St. Christoph

Mehr

Aktuelles-Termine-Gottesdienste-Kontakte

Aktuelles-Termine-Gottesdienste-Kontakte KATHOLISCH IN UNNA Aktuelles-Termine-Gottesdienste-Kontakte Nr. 16 23.08. 06.09.2014 Gemeinsame Nachrichten der Pfarreien Herz Jesu, St. Katharina, St. Marien, St. Martin und St. Peter und Paul Internet:

Mehr

Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg

Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Varghese Eerecheril, eracheril@gmail.com Sekretariat: Silvana Gut, donnerstags 09-11 Uhr

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen 29. März 2015 Palmsonntag Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen Palmsonntag, 29. März: 09.30 Uhr Herz Jesu Palmsonntagsmesse 09.30 Uhr Sankt Adolfus

Mehr

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar 2016. Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St.

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar 2016. Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St. Kirchenanzeiger Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu 23. Januar 7. Februar 2016 Percha St. Christophorus Wangen St. Ulrich Aus dem Evangelium nach Lukas 4,21-30 Die Augen aller in der Synagoge

Mehr

St. Suitbertus / St. Peter und Paul / Herz Jesu / St. Jacobus d.ä. 4. Sonntag im Jahreskreis Jer 1,4-5.17-19,1 Kor 12,31-13,13, Ev: Lk 4,21-30

St. Suitbertus / St. Peter und Paul / Herz Jesu / St. Jacobus d.ä. 4. Sonntag im Jahreskreis Jer 1,4-5.17-19,1 Kor 12,31-13,13, Ev: Lk 4,21-30 Pfarrnachrichten 30.01. 07.02.2016 St. Suitbertus / St. Peter und Paul / Herz Jesu / St. Jacobus d.ä. 4. Sonntag im Jahreskreis Jer 1,4-5.17-19,1 Kor 12,31-13,13, Ev: Lk 4,21-30 Liebe und nichts mehr Wir

Mehr

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Eine Handreichung für Eltern und Paten Liebes Kind, dein Weg beginnt. Jetzt bist du noch klein. Vor dir liegt die große Welt. Und die Welt ist dein.

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom 17.01.2015 bis 01.02.2015

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom 17.01.2015 bis 01.02.2015 ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 17.01.2015 bis 01.02.2015 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 17.01. Hl. Antonius, Mönchsvater St. Heinrich 17.15

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2016

Informationen zur Erstkommunion 2016 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2016 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

Termine für St. Aureus und Justina. Termine für St. Hedwig. Termine des Kolpingchores. Termine des Kirchenchores St.

Termine für St. Aureus und Justina. Termine für St. Hedwig. Termine des Kolpingchores. Termine des Kirchenchores St. Mo., 19.01.09 Sa., 14.02.09 Sa., 25.04.09 So., 21.06.09 So., 04.10.09 Termine für St. Aureus und Justina Weltgebetstag der Frauen: Viele sind wir, doch eins in Christus, Liturgie aus Papua Neuguinea Termine

Mehr

Gottesdienstordnung vom 24.12.2010 bis 09.01.2011

Gottesdienstordnung vom 24.12.2010 bis 09.01.2011 www.pastoralverbund-westenholz-westerloh.de / herzjesulippling@t-online.de Weihnachtsgrüße und wünsche Liebe Schwestern und Brüder der Herz Jesu Pfarrgemeinde Lippling und der St. Marien Pfarrvikarie Steinhorst

Mehr

Kolpingsfamilie Freiburg-Zentral e.v. seit 1852. Mitteilungen. Februar 2011 Jg. 159, Nr. 02

Kolpingsfamilie Freiburg-Zentral e.v. seit 1852. Mitteilungen. Februar 2011 Jg. 159, Nr. 02 Kolpingsfamilie Freiburg-Zentral e.v. seit 1852 Mitteilungen Februar 2011 Jg. 159, Nr. 02 P r o g r a m m Februar 2011 Tag Datum Uhrzeit Veranstaltung Mi 02.02. Mariä Lichtmess: Kappler Wallfahrt 14.30

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom 14.06. 29.06.2014

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom 14.06. 29.06.2014 GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN vom 14.06. 29.06.2014 Samstag 14.06.: 18.00 Beichtgelegenheit 18.30 Vorabendmesse Irene Rauh (FB/Sen) Sonntag 15.06.: Ungh Dreifaltigkeitssonntag Hochfest Josef Müller)

Mehr

Herzlich Willkommen. in der katholischen Pfarrei St. Heinrich. Scharnitzstraße 2, 81377 München

Herzlich Willkommen. in der katholischen Pfarrei St. Heinrich. Scharnitzstraße 2, 81377 München 1 Herzlich Willkommen in der katholischen Pfarrei St. Heinrich Scharnitzstraße 2, 81377 München 2 Impressum Pfarramt St. Heinrich Scharnitzstraße 2 E-Mail: st-heinrich.muenchen@erzbistum-muenchen.de 81377

Mehr

Homepage der Pfarre Allerheiligen

Homepage der Pfarre Allerheiligen Homepage der Pfarre Allerheiligen Die Pfarre Allerheiligen ist ab sofort auch auf einer homepage vertreten. Ihr könnt dort diverse Informationen zum Pfarrgeschehen finden. September Oktober November 2014

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Heilig Geist und Zwölf Apostel Gottesdienstordnung und Informationen zum Gemeindeleben vom 01. bis 21.

Pfarreiengemeinschaft Heilig Geist und Zwölf Apostel Gottesdienstordnung und Informationen zum Gemeindeleben vom 01. bis 21. Pfarreiengemeinschaft Heilig Geist und Zwölf Apostel Gottesdienstordnung und Informationen zum Gemeindeleben vom 01. bis 21. Februar 2016 Gottesdienstordnung Montag, 01. Februar - 09:00 Uhr Heilig Geist

Mehr

Name anwesend entschuldigt Name anwesend entschuldigt Brendel, Thomas Grießbach, Annett. Josiger, Monika. X Wirth, Petra Gw. MG X

Name anwesend entschuldigt Name anwesend entschuldigt Brendel, Thomas Grießbach, Annett. Josiger, Monika. X Wirth, Petra Gw. MG X Katholische Kirchengemeinde Maria, Königin des Friedens Badstraße 21 95138 Bad Steben Tel.: 09288/238 Fax: 09288/5195 Protokoll zur Pfarrgemeinderatssitzung Termin: Dienstag, 07.01.2014 Beginn: 19.15 Uhr

Mehr

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet.

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet. Presse-Information Gäste sind ein Segen Tage der Begegnung in Heidelberg im Rahmen des 20. Weltjugendtag Vom 16. bis 21. August findet der 20. Weltjugendtag in Köln statt. Angeregt durch Papst Johannes

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 326, Juni 2015 Nimm dir Zeit! Wer hat es nicht schon gehört oder selber gesagt: Ich habe keine Zeit! Ein anderer Spruch lautet: Zeit ist Geld. Es ist das die Übersetzung

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Gott und Geld Wie viel ist genug?

Gott und Geld Wie viel ist genug? Nr. 2 Jahrgang 2015 28. Februar bis 29. März Gott und Geld Wie viel ist genug? Eine Frage, die das MISEREOR-Hungertuch stellt, das in der Wunstorfer Kirche am Altar sichtbar ist. Das Bild wird geprägt

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Schwalbach

Kath. Pfarrgemeinde Schwalbach Kath. Pfarrgemeinde Schwalbach Die Pfarrei entstand am 1.1.2007 durch Fusion der beiden Pfarreien St. Martin und St. Pankratius. Das Gemeindezentrum St. Martin wurde an die evangelische koreanische Gemeinde

Mehr

1 Gottesdienstordnung der römisch-katholischen Pfarrgemeinde Baar-Ebenhausen von Sonntag, 23.09.2012 bis Sonntag, 07.10.2012

1 Gottesdienstordnung der römisch-katholischen Pfarrgemeinde Baar-Ebenhausen von Sonntag, 23.09.2012 bis Sonntag, 07.10.2012 1 Gottesdienstordnung der römisch-katholischen Pfarrgemeinde Baar-Ebenhausen von Sonntag, 23.09.2012 bis Sonntag, 07.10.2012 Sonntag, 23. September 2012-25. SONNTAG IM JAHRESKREIS Caritas-Herbstkollekte

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT Goldene Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 80 mm Höhe Stader Tageblatt 175,17 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 133,28 Stader- /Buxtehuderund Altländer Tageblatt 243,71

Mehr

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013 Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013 Tourenmappe für BERGaktiv Mitgliedsbetriebe BERGaktiv Biosphärenpark Großes Walsertal T +43/664/5852735, bergaktiv@grosseswalsertal.at www.grosseswalsertal.at/bergaktiv

Mehr

Oktober 2014. Gebetsanliegen des Papstes 1. Gott schenke Frieden, wo Krieg und Gewalt herrschen.

Oktober 2014. Gebetsanliegen des Papstes 1. Gott schenke Frieden, wo Krieg und Gewalt herrschen. OKTOBER Gebetsanliegen des Papstes 1. Gott schenke Frieden, wo Krieg und Gewalt herrschen. 2. Der Sonntag der Weltmission entzünde in jedem den Wunsch, das Evangelium zu verkünden. 1 Mi Hl. Theresia vom

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 aktuell emeinschaft Januar Februar 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 Informationen der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Barmstedt Foto: medienrehvier.de

Mehr

Termine von April Dezember 2015

Termine von April Dezember 2015 Termine von April Dezember 2015 So 29.03.2015 Mo 30.03.2015 Di 31.03.2015 und Mi 01.04.2015 Do 02.04.2015 Mi 29.04.2015 Palmsonntagsgottesdienst um 10.45 Uhr Der Kindergarten gestaltet den Palmsonntagsgottesdienst

Mehr

Wochenbrief. 19.04. 03.05.2015 Nr. 8/2015

Wochenbrief. 19.04. 03.05.2015 Nr. 8/2015 Wochenbrief 19.04. 03.05.2015 Nr. 8/2015 Liebe Gemeinde! Am Ende des Evangeliums, das am 3. Sonntag der Osterzeit verkündet wird, steht der Satz: Ihr seid Zeugen dafür. Und zwar nicht nur mit Worten, es

Mehr

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF Februar März 2016 Seite 2 Unser Leitbild unsere Identität? Leitbild Heilsarmee Zentrum Rheintal, Rheineck Gott hat nie aufgehört, dich zu lieben,

Mehr

Pfarrverband Oberhaching Pfarrnachrichten Miteinander unterwegs im Februar 2016

Pfarrverband Oberhaching Pfarrnachrichten Miteinander unterwegs im Februar 2016 Pfarrverband Oberhaching Pfarrnachrichten Miteinander unterwegs im Februar 2016 Liebe Leserinnen und Leser unserer Pfarrnachrichten, den vielen schlimmen Situationen und Zustände bei uns und in der Welt

Mehr

P F A R R I N F O. Gegenüber. St. Burkard - St. Bruno. Pfarreiengemeinschaft. März 2016. Eine Bildprojektion

P F A R R I N F O. Gegenüber. St. Burkard - St. Bruno. Pfarreiengemeinschaft. März 2016. Eine Bildprojektion P F A R R I N F O Pfarreiengemeinschaft St. Burkard - St. Bruno 1 März 2016 Eine Bildprojektion des Kunstreferates der Diözese und der Domschule Würzburg im Rahmen des Kunstprojektes mit dem Künstler Ludger

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 31 vom 01.08. bis zum 09.08.2009 Eine Gemeinschaft ist nicht die Summe an Interessen, sondern die Summe der Hingabe. Antoine de Saint-Exupéry Gottesdienstordnung

Mehr

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie! für Elsdorf Grengel Libur Lind Urbach Katholisches Familienzentrum Wahn Christus König Wahnheide Raum für Familie! Aktuelle Angebote 2014 Erziehung und Förderung Familienbildung Seelsorge Beratung Integration

Mehr

17.01.2016 24.01.2016

17.01.2016 24.01.2016 17.01.2016 24.01.2016 Gemeindeleitung durch Ehrenamtliche Liebe Gemeindemitglieder! Wie kann es auch in Gemeinden größeren Zuschnitts gelingen, dass Kirche vor Ort lebendig bleibt? Diese Frage beschäftigt

Mehr

Pfarrblatt Nr. 01 31. Dezember 2015 17. Januar 2016

Pfarrblatt Nr. 01 31. Dezember 2015 17. Januar 2016 Pfarrblatt Nr. 01 31. Dezember 2015 17. Januar 2016 Christkönig, Falkenstein Heilig Geist, Glashütten St. Alban, Schönberg St. Johannes der Täufer, Schneidhain St. Marien, Königstein St. Michael, Mammolshain

Mehr

Haushaltsbuch Jänner 2013

Haushaltsbuch Jänner 2013 Haushaltsbuch Jänner 2013 Di 1 Mi 2 Do 3 Fr 4 Sa 5 So 6 Mo 7 Di 8 Mi 9 Do 02 Fr 11 Sa 12 So 13 Mo 14 Di 15 Mi 16 Do 17 Fr 28 Sa 19 So 20 Mo 21 Di 22 Mi 23 Do 24 Fr 25 Sa 26 So 27 Mo28 Di 29 Mi 30 Do 31

Mehr

29.09. bis 03.11.2013 10/13. Dank sei Gott

29.09. bis 03.11.2013 10/13. Dank sei Gott 29.09. bis 03.11.2013 10/13 Dank sei Gott Bild: Erntedank 2012 Termine Hallo Kids, Wir freuen uns auf unser Übernachtungsfest in der Mehrzweckhalle am Samstag 5.10. ab 18:00 Uhr. Am Sonntag besuchen wir

Mehr

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Bei uns trifft man sich täglich um den Vor- oder Nachmittag

Mehr

JAHRGANG NIEDERBRECHEN 1943/44 WWW.JAHRGANG4344.DE ADRESSENLISTE. Geburtstage JANUAR Blatt 1

JAHRGANG NIEDERBRECHEN 1943/44 WWW.JAHRGANG4344.DE ADRESSENLISTE. Geburtstage JANUAR Blatt 1 (aktualisiert 06/2015) Geburtstage JANUAR Blatt 1 Schwester Marica Falk Rheinstraße 9 56428 Dernbach (WW) Falk, Renate 04.01.1944 02602 684383 telefonisch anfragen Schmid Marlene Bergstraße 2 Kremer Karl-Heinz

Mehr

OLIVERaktuell Pfarrbrief für St. Oliver mit St. Mathilde und St. Josef 2/16

OLIVERaktuell Pfarrbrief für St. Oliver mit St. Mathilde und St. Josef 2/16 OLIVERaktuell Pfarrbrief für St. Oliver mit St. Mathilde und St. Josef 2/16 30.01.-14.02. Pfarrbüro: Pestalozzistr. 24, 30880 Laatzen St. Josef: Zum Anger 8, Gleidingen 0511/982900, Fax 0511/9829020 St.

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 07.11.- 15.11.2015 Pfarreien Hl. Franz von Assisi und St. Marien im Seelsorgebereich Nippes-Bilderstöckchen

Pfarrnachrichten. vom 07.11.- 15.11.2015 Pfarreien Hl. Franz von Assisi und St. Marien im Seelsorgebereich Nippes-Bilderstöckchen Pfarrnachrichten vom 07.11.- 15.11.2015 Pfarreien Hl. Franz von Assisi und St. Marien im Seelsorgebereich Nippes-Bilderstöckchen Liebe Gemeindemitglieder, an meinem Schreibtisch hängt eine Karte, darauf

Mehr

Haben auch Sie einen Vorschlag? Dann mailen Sie uns gerne: redaktion@radio-kiepenkerl.de

Haben auch Sie einen Vorschlag? Dann mailen Sie uns gerne: redaktion@radio-kiepenkerl.de Karnevalsveranstaltungen im Kreis Coesfeld 2016 Haben auch Sie einen Vorschlag? Dann mailen Sie uns gerne: redaktion@radio-kiepenkerl.de Ascheberg: 03.02.2016 nach dem Gottesdienst um 14:30 Uhr findet

Mehr

Pfarrbrief St. Cyriakus u. St. Johannes d. T. Bauerbach-Ginseldorf-Bürgeln

Pfarrbrief St. Cyriakus u. St. Johannes d. T. Bauerbach-Ginseldorf-Bürgeln Pfarrbrief St. Cyriakus u. St. Johannes d. T. Bauerbach-Ginseldorf-Bürgeln St. Michael u. St. Elisabeth Schröck Moischt 22. Mai 19. Juni 2016 Samstag, 21. Mai 11.00 Uhr Hl. Messe zur Danksagung anlässlich

Mehr

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Infoblatt Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Die katholische Pfarrei Sankt Martin ist entstanden aus den vorher eigenständigen Pfarreien

Mehr

In dieser Liste sind nach einem Beschluss der Familienversammlung weder Daten noch Fotos von lebenden Personen zu finden

In dieser Liste sind nach einem Beschluss der Familienversammlung weder Daten noch Fotos von lebenden Personen zu finden In dieser Liste sind nach einem Beschluss der Familienversammlung weder Daten noch Fotos von lebenden Personen zu finden Nachfahren-Liste von Wilhelm Peter Hoffmann Er ist das siebte Kind von Peter Johann

Mehr

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael St. Martinus Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658

Mehr

Gemeinderatswahl am 22.03.2015. Wahlkundmachung. Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte

Gemeinderatswahl am 22.03.2015. Wahlkundmachung. Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte Stadt-/Markt-/ Gemeinde: St. Ruprecht/Raab Gemeinderatswahl am..5 Wahlkundmachung Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte Die Gemeindewahlbehörde hat nachstehendes Wahlergebnis festgestellt I. STIMMEN und MANDATE

Mehr

vom 31.01. - 07.02.2016

vom 31.01. - 07.02.2016 Kontaktadressen: Pfarrer Georg Wagener Leiter des Pastoralen Raumes Hundemstr. 51 57399 Kirchhundem Tel.: 02723-929046 Fax: 02723-929047 Email: hundemtal@t-online.de Pfarrstellvertreter: Pastor Heinrich

Mehr

Hr. Schwalenstöcker 05231 / 943 72 01

Hr. Schwalenstöcker 05231 / 943 72 01 MONTAG 16.00 h alk & Co. für Jugendliche und junge Erwachsene, DT Hr. Schwalenstöcker 05231 / 943 72 01 Jeden Montag Diakonie, Leopoldstr. 27, 32756 (DT) 18.00 h Solidarkreis Sucht s. o. Jeden Montag s.

Mehr

Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013

Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013 Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013 Samstag, 20. April 2013 19.30 Uhr Buffet / Küche / Service / Bar 1 Amrein Roman 2 Banz Pascal 3 Blaser Adrian 4 Brügger René 5 Bühlmann Madeleine 6 Häfliger

Mehr

Heilige Familie Lessingstrasse 19 65189 Wiesbaden www.st-bonifatius-wiesbaden.de. Heiligabend 18:00 Uhr Christmette

Heilige Familie Lessingstrasse 19 65189 Wiesbaden www.st-bonifatius-wiesbaden.de. Heiligabend 18:00 Uhr Christmette Heilige Familie Lessingstrasse 19 65189 Wiesbaden St. Bonifatius Luisenstraße 31 65185 Wiesbaden 15:30 Uhr Krippenfeier für Familien Wortgottesdienst. 17:00 Uhr Kinderchristmette mit Chor Lateinisches

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Pfarrnachrichten 11. - 25.05.2014

Pfarrnachrichten 11. - 25.05.2014 Katholische Pfarrgemeinde St. Agatha Bilstein Pfarrnachrichten 11. - 25.05.2014 Herzliche Einladung Am Samstag, dem 13. Mai 1989, wurde ich zusammen mit 30 Mitbrüdern durch den Hochwürdigsten Herrn Erzbischof

Mehr

Leitbild - Inhalt. Angebote entdecken. Gottesdienste feiern. Gemeinde gestalten. Offenheit und Toleranz zeigen. Gemeinschaft erleben

Leitbild - Inhalt. Angebote entdecken. Gottesdienste feiern. Gemeinde gestalten. Offenheit und Toleranz zeigen. Gemeinschaft erleben Leitbild Leitbild - Inhalt Angebote entdecken Gottesdienste feiern Gemeinde gestalten Offenheit und Toleranz zeigen Gemeinschaft erleben Pfarreiengemeinschaft entwickeln 2 Gott suchen und erfahren Aus

Mehr

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner 2. Das Angebot Ihr Engagement ist gefragt! Die Vielfalt der Bewohnerinteressen im Stadtteil macht das Netzwerk so besonders. Angeboten werden Hilfestellungen

Mehr

Du führst mich hinaus ins Weite Aus klimaanlagengekühlten Büros Du führst mich hinaus.

Du führst mich hinaus ins Weite Aus klimaanlagengekühlten Büros Du führst mich hinaus. Dechant Christoph Sibbel Tel.: 0441-9490527 / Email: c.sibbel@st-josef-ol.de Pater Joseph John Tel.: 0441-35065201 pjosephmsfs@gmail.com Ferienpfarrbrief 2015 Diakon Rainer Moritz Tel.: 0441-41235 / Email:

Mehr

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens Seite 1 von 8 Pfarrei St. Bonifatius Kirchort St. Bonifatius Luisenstraße 31 65185 Wiesbaden 0611 157537 Seniorentreff jeden Mittwoch 15:00 17:00 Uhr (nicht in den Ferien) Seniorentanzgruppe jeden Dienstag

Mehr

Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK. Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef

Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK. Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK Katholischer Kindergarten Heggen St. Josef 57413 Finnentrop * Wiesenstraße 39 Tel. 02721/70558 www.kita-st-josef-heggen.de st-josef-heggen@kath-kitas-olpe.de

Mehr

PFARRBRIEF 2/2012. Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph. Aus dem Inhalt:

PFARRBRIEF 2/2012. Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph. Aus dem Inhalt: PFARRBRIEF 2/2012 Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph www.maria-koenigin-bielefeld.de Aus dem Inhalt: www.sankt-joseph-bielefeld.de 28 2 3 Samstag, 19. Dezember

Mehr

Herzlich Willkommen! Mitarbeiterinformation zum Betriebsübergang

Herzlich Willkommen! Mitarbeiterinformation zum Betriebsübergang Herzlich Willkommen! Mitarbeiterinformation zum Betriebsübergang Agenda Begrüßung Was war? Der neue Träger, die gem. GmbH Was kommt? Betriebsübergang Zusammenarbeit Weitere Schritte Fragen & Austausch

Mehr

Ferienfaltblatt 2015

Ferienfaltblatt 2015 Ferienfaltblatt 2015 Schulferien 2015 in NRW Ostern 30.03. 11.04.15 Sommer 29.06. 11.08.15 Herbst 05.10. 17.10.15 Winter 23.12. 06.01.16 (ohne Gewähr) Osterferien Ferienspiele 30.03. 02.04.15 Städt. Jugendtreff

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v.

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v. Ausgabe 04/12 - Nr. 67 Mehr Informationen und Fotos auch im Internet: www.ff-thyrnau.de Aktuelles: Nochmalige Besichtigung von Feuerwehrfahrzeugen!!! Am Donnerstag, 26.04., um 18.00 Uhr in Obernzell: Firma

Mehr

Kindertageseinrichtungen und Spielgruppenangebote

Kindertageseinrichtungen und Spielgruppenangebote Auflage 2010 / 2011 Kindertageseinrichtungen und angebote Sozialraum Sozialraum A Hamm-Mitte, Hamm-Süden Städt. Kita Zauberblume, Im Rosenhag 1 Tel: 23720, kiga-zauberblume@t-online.de Städt. Kita Villa

Mehr

Mai/Juni. Ben u Mag Ms Prf v M od f Wo. rot. v H 1 Kp v So. grün

Mai/Juni. Ben u Mag Ms Prf v M od f Wo. rot. v H 1 Kp v So. grün Mai/Juni 97 1 rot 2 J u s t i n u s, M G Off v G, eig Ant z Ben u Mag Ms Prf v M od f Wo. Sir 44, 1.9 13. Mk 11, 11 25. od AuswL: 1 Kor 1, 18 25. Mt 5, 13 19. Herz-Jesu- (Votivmesse) Gebetsmeinung d Hl.

Mehr

Beauftragte der Diözesen Stand: 25. März 2014

Beauftragte der Diözesen Stand: 25. März 2014 Leitlinien zum Vorgehen bei sexuellem Missbrauch Minderjähriger durch Geistliche im Bereich der Deutschen Bischofskonferenz Beauftragte der Diözesen Stand: 25. März 2014 Aachen Augsburg Marita Eß Bischöfliche

Mehr

Pfarrgemeinde. Kalender. Wir glauben, darum reden wir. 2010/2011. zum Hl. Georg in Vahrn. Lesejahre A (Matthäus)

Pfarrgemeinde. Kalender. Wir glauben, darum reden wir. 2010/2011. zum Hl. Georg in Vahrn. Lesejahre A (Matthäus) Beginn des Kirchenjahres 2011/2012 mit dem 1. Adventsonntag Lesejahr B (Markus) Lesereihe II für die Wochentage. Ziel des Kalenders: - Förderung der Gemeinschaft in unserer Pfarrgemeinde - Informationen

Mehr

Beauftragte der Diözesen Stand: 6. November 2015

Beauftragte der Diözesen Stand: 6. November 2015 Leitlinien zum Vorgehen bei sexuellem Missbrauch Minderjähriger durch Geistliche im Bereich der Deutschen Bischofskonferenz Beauftragte der Diözesen Stand: 6. November 2015 Aachen Augsburg Marita Eß Bischöfliche

Mehr

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers.

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers. Opfinger Blättle Amtliche Mitteilungen Fundsachen Verbandsversammlung des Wasserversorgungsverbandes Tuniberggruppe Erscheinweise des Opfinger Blättles im Sommer 2010 Wir bringen Sie ins Internet www.papyrus-medientechnik.de

Mehr

Frankfurt-Sachsenhausen

Frankfurt-Sachsenhausen Deutschordenskirche Frankfurt-Sachsenhausen Gottesdienstordnung vom 01.08. bis 31.08.2015 069/ 60503200 Hochamt zum Patrozinium 16. August, 10.00 Uhr Öffnungszeiten des Büros: Mittwoch und Donnerstag von

Mehr

Liebe Mitglieder, Paten und Freunde des Vereins Limulunga e. V.,

Liebe Mitglieder, Paten und Freunde des Vereins Limulunga e. V., Liebe Mitglieder, Paten und Freunde des Vereins Limulunga e. V., Sommer, Sonne, Urlaub, ein paar Tage ausspannen zu Hause oder anderswo, neue Eindrücke sammeln und dann wieder mit neuer Energie zurück

Mehr

Arbeitseinsatz Fasend 2015

Arbeitseinsatz Fasend 2015 Stangen stellen und Fähnchen aufhängen Samstag, 17.01.2015, 9.00 Uhr Welle Florian Huber Sebastian Späth Björn Stöhr Christian John Sophie Krumm Alisa zzgl. Freiwillige Welle Claudius / Armbruster Andre

Mehr

Mitteilungsblatt der Pfarreien Neustift, Marzling, Haindlfing, Tüntenhausen. 22. Februar 9. März 2014

Mitteilungsblatt der Pfarreien Neustift, Marzling, Haindlfing, Tüntenhausen. 22. Februar 9. März 2014 Gottesdienstanzeiger Mitteilungsblatt der Pfarreien Neustift, Marzling, Haindlfing, Tüntenhausen 22. Februar 9. März 2014 Auch im Internet abrufbar unter www.st-peterundpaul-freising.de Ergebnis der Pfarrgemeinderatswahl

Mehr

Hof Ligges KÜRBISSE KARTOFFELN DEKORATIONEN. Saison 2015. www.hof-ligges.de

Hof Ligges KÜRBISSE KARTOFFELN DEKORATIONEN. Saison 2015. www.hof-ligges.de Hof Ligges KÜRBISSE KARTOFFELN DEKORATIONEN Saison 2015 www.hof-ligges.de Fotos: Kerstin von Broich Kürbiszeit Start im doppelten Sinne! Ja, es geht wieder los auf dem Hof Ligges. Ende August präsentieren

Mehr

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow 15.August - 30. September 2015 PASTORALER RAUM NEUSTRELITZ WAREN MARIA, HILFE DER CHRISTEN & HEILIG

Mehr