Pastoraler Bereich Fredeburger Land

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pastoraler Bereich Fredeburger Land"

Transkript

1 Pastoraler Bereich Fredeburger Land im Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten /2015 0,20 1

2 Gottesdienstordnung Sa. 4. Juli Kirchr. Brautamt von Marina u. Markus Werthmann Oberh. Brautamt von Anita Schmidt u. Markus Stockhausen Frebg. Beichtgelegenheit entfällt! Holth. Wort-Gottes-Feier Bödef. Vorabendmesse; f. d. Leb. u. Verst. d. Pfarrgem., 30-täg. S.A. + Mathilde Braun, + Wilhelm Gierse, + Maria Fischer, ++ Ehel. Engelbert u. Hildegard Gierse, + Franziska Schmidt, ++ Georg Birkhölzer u. August u. Maria Klauke, + Willi Reckmann, Leb.u.++ d.fam. Klauke-Vollmers, ++ Norbert u. Joachim Wüllner, Leb.u.++ d.fam. Ernst Brune, ++ Gerhard Tigges u. Ehel. Dick, + Josef Schmidt, Osterwald, + Willi Kemper, Leb.u.++ d.fam. Reuner, + Anna Nölke, Brabecke, + Mathilde Knipschild, Leb.u.++ d.fam. Brüggemann, Leb.u.++ d.fam. Padberg, Gödde u. Schenuit, + Theresia Vollmer, + Paul Henneke, + Maria Schmidt, + Heiner Schmitt, in best. Anliegen Oberh. Vorabendmesse; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., z.e.d. Hl. Schutzengel f.fam. Fuchte, z.e.d. Hl. Schutzengel f.fam. Reinhard König, JM + Regina Dussa, + Ferdi Fredebeil SO. 5. JULI 14. SONNTAG IM JAHRESKREIS L1: Ez 1,28b-2,5 L 2: 2 Kor 1,7-10 Ev: Mk 6,1b Kirchr. Hochamt entfällt! 9.30 Westernb.: Wort-Gottes-Feier, anschl. Mariä-Heimsuchungs-Prozession Frebg. Hochamt; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., 1. J.A. + Johanna Schmidt, Leb.u.++ d.fam. Schüttler-Overdiek, + Adolf Heckmann, + Günter Frentrop, ++ Josef u. Magdalene Lingemann, ++ Heinz Topp u. Tochter Ulrike, + Wolfgang Kammler, + Norbert Marek, ++ Ehel. Wangler u. Sohn Rudolf, + Georg Schneider (Högge), + Annemarie Mertens, + Toni Vollmer, + Agatha Gierse, ++ Gerhard Gördes u. Josef Wegener, ++ Ehel. Robert u. Irma Droste, ++ Paul u. Maria Guntermann, + Franz Schäfers Oberh. Taufe von Mia Kieserling Mo. 6. Juli Oberh Hl. Messe mit dem Ferienlager Coesfeld Di. 7. Juli Kirchr. Rosenkranzgebet Kirchr. Hl. Messe; Leb.u.++ der Pfarrgemeinde, die Kranken der Pfarrgemeinde und für den Weltfrieden 2

3 18.30 Oberh. Rosenkranzgebet Oberh. Gemeinschaftsmesse der kfd, ++ Adolf u. Lotte Henkel, z.e.d. Mutter Gottes, f.fam. Kieserling-Huneke, + Josefa Dümpelmann (von der kfd), z.e.d. Hl. Schutzengel F. Fam. Dröge Frebg. Frauengottesdienst (Thema: Lebe jetzt, dies ist deine Zeit, dies ist dein Leben ) mit Gebet für + Gerda Büchel (von der kfd), + Gerda Pick (von der kfd), + Gerda Bald (von der kfd) Brabecke: Abendlob Westernb.: Abendlob Mi. 8. Juli Hl. Kilian Frebg. Haus im Park: Kommunionfeier Frebg. St. Raphael: Hl. Messe; f.d. Leb.u. ++ des Seniorencentrums Holth. Hl. Messe; + Hildegard Keite, + Paul Henneke Do. 9. Juli Brabecke: Rosenkranzgebet Brabecke: Hl. Messe, ++ Ehel. Paul u. Elisabeth Albers, + Klara Gödde, + Maria Gördes, Leb.u.++ d.fam. Klauke-Schulte, Leb.u.++ d.fam. Franz Gierse, ++ Berta Naumann u. Walli Planer, + Jürgen Nieder, + Josef Schmidt, + Ernst Reuner, + Reinhard Köster Fr. 10. Juli 8.00 Frebg. Hl. Messe; Leb.u.++ d.fam. Grell-Hoffmann, + Käthe Bremerich, + Reinhold Kotthoff Bödef. Gang ab Heiland zum Kreuzberg Sa. 11. Juli Hl. Benedikt v. Nursia, Schutzpatron Europas Frebg. Beichtgelegenheit Holth. Vorabendmesse; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., ++ Maria u. Anton Vogt, ++ Johanna u. Karl Fromme, Leb.u.++ d.fam. Steringer, ++ Aloys u. Paula Rohleder, + Otto Steringer, + Maria Wahl, + Anton Vollmers, + Luise Vollmers, z.e.d. Mutter Gottes Bödef. Vorabendmesse; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., 1. J.A. + Jürgen Nieder, Leb.u.++ d.fam. Gerke-Steringer, + Margret Deitmerg, + Mathilde Braun, + Hermann Dünnebacke, + Anneliese Rydzy, Leb.u.++ d.fam. Gerwens, Leb.u.++ d.fam. Hoppe-Knipschild, + Gerhard Nölle, + Helmut Aßhauer, + Theresia Vollmer, + Maria Braukmann, Leb.u.++ d.fam. Hacke, Leb.u.++ d.fam. Schumacher, ++ Willi, Anton u. Maria Peters, ++ Josef u. Martha Kotthoff, + Martha Wiese Kirchr. Vorabendmesse; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., 1. J.A. + Josef Schulte- Stratmann Mö., JM + Angela Hoppe Sö., JM + Maria Meier Sö., ++ Ehel. Wilhelm u. Theresia Tillmann NH, Leb.u.++ d.fam. Riekes Sö., + Josef Gödeke NH, + Martina Mester Fö., + Johannes Schörmann Sö., + Elisabeth 3

4 Wiese Sö., ++ Ehel. K.-H. u. E. Hesse u. Tochter Petra Hermes KR, ++ Ehel. Franz u. Theresia Gierse-Schledden OR, + Hubert Ewers KR, ++ Johann u. Margarethe Bamfaste OR, ++ Edeltraud u. Ursula Wüllner, Leb.u.++ d.fam. Schörmann-Funke KR, + Johann Schulte OR, Dankmesse i. bes. Mg f. Fam. Rocholl Hx, ++ Ant. u. Theresia Ewers KR, z.e.d. Hl. Mutter Gottes f.fam. Engelhard KR, + Franziska Freimuth KR, Leb.u.++ d.fam. Jürgen Nieder KR, ++ d.fam. Lippes OR, + Alois Hoppe Sö. (ASV), ++ Ehel. Wilh. u. Franz. Knoche Sell., Leb.u.++ d.fam. Paul Schulte KR SO. 12. JULI 15. SONNTAG IM JAHRESKREIS L1: Am 7,12-15 L 2: Eph 1,3-14 Ev: Mk 6, Oberh. Hochamt; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., JM + Maria Wüllner, + Johanna Gierse, z.e.d. Hl. Josef f. + Josefa Dümpelmann, JM + Johann Gierse, Leb.u.++ d.fam. Gödeke u. Thöne Frebg. Hochamt; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., 6-Wochenamt + Gerda Pick, + Margot Witte-Herbst, + Heinz Linn, + Marianne Schulte, + Norbert Marek, ++ Friedhelm Linn u. Eltern, Leb.u.++ d.fam. Franz Tröster, + Gertrud Biscoping (v.d. Missiongruppe), + Marlies Ritter, ++ Hildegard u. Maria Hermes, Leb.u.++ d.fam. Hesse-Schüttler, + Hanna Köhne, + Uwe Tröster, ++ Albert u. Paula Rams, ++ Fritz u. Hanna Winterhoff, + Inge Jokel, ++ Fritz u. Helene Loerwald, + Franziska Nübold, + Ingrid Anderseck, + Maria Mathes, + Pater Paul Heinz Guntermann Mo. 13. Juli Holth. Fatima-Rosenkranz Di. 14. Juli Mönekind: Rosenkranzgebet Mönekind: Festmesse zu Ehren der Heiligen Margarethe für die Leb. u. ++ der Dorfgemeinde; Leb.u.++ d.fam. Schulte-Willmes Mö Oberh. Rosenkranzgebet Oberh. Hl. Messe; ++ Josef u. Luise Göddeke, z.e.d. Hl. Schutzengel f.fam. Schenuit, z.e.d. Hl. Schutzengel f.fam. Franz Schulte Brabecke: Abendlob Mi. 15. Juli Hl. Bonaventura Frebg. Haus Monika: Hl. Messe; Leb.u.++ des Seniorenheimes Frebg. St. Raphael: Kommunionfeier Huxel. Hl. Messe; Leb.u.++ d.fam. Albert Schulte, + Grete Isenberg, ++ d.fam. Knoche-Berlin, + Lorenz Fuchte, + Paul Witte Do. 16. Juli Gellingh.: Rosenkranzgebet Gellingh.: Hl. Messe; Leb.u.++ d.fam. Heinz Grote, Leb.u.++ d.fam. Entian-Busch, + Hubert Schulte, Leb.u.++ d.fam. Gierse-Arsten, Schlotmann u. Nieder, Leb.u.++ d.fam. Henneke, + Else Sommer 4

5 Fr. 17. Juli 8.00 Frebg. Hl. Messe; + Franz-Josef Schüttler Bödef. Wanderung der kfd nach Krauseholz, dort gegen Abendlob Sa. 18. Juli Frebg. Beichtgelegenheit Holth. Wort-Gottes-Feier Bödef. Vorabendmesse; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., ++ Huberta Klauke u. Otto u. Josefa Klauke, ++ Franz, Alfons, Johanna u. Irmgard Vollmer, ++ Josef, Elisabeth u. Gisela Schöttler, Leb.u.++ d.fam. Peters-Rasche, Leb.u.++ d.fam. Habitzki, Leb.u.++ d.fam. Peters, Gellinghausen, + Alfons Nieder, in bes. Meinung d.fam. Schöttler u. Albers, Leb.u.++ d.fam. Karl Brune, ++ Agnes Gierse u. Geschw., + Mathilde Braun, ++ Ehel. Josef u. Luise Gerke u. Sohn Martin, + Inge Lumme, ++ Ehel. Josef u. Änne Klauke Oberh. Vorabendmesse; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., 1. J.A. + Johannes Vollmer, Leb.u.++ d.fam. Schulte-Ewers, JM + Hubert Schulte, ++ Josef u. Hilde Börger, Leb.u.++ d.fam. Steilmann u. Borgard SO. 19. JULI 16. SONNTAG IM JAHRESKREIS L1: Jer 23,1-6 L 2: Eph 2,13-18 Ev: Mk 6, Kirchr. Hochamt; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., 30-täg. S.A. + Franz Mester Fö., 30-täg. S.A. + Thea Ewers KR, JM + Veronika Wollmeiner Mö., JM ++ Franz u. Alfons Gödde Sö., + Alois Hoppe Sö., + Maria Göddeke NH, Leb.u.++ d.fam. Büngener u. Peetz KR, + Martina Mester Fö., ++ Ehel. Hermann u. Ida Lumme Sö., + Josef Schulte-Stratmann Mö. (ASV), Leb.u.++ d.fam. Meier Sö., + Angela Hoppe Sö., Leb.u.++ d.fam. Bamfaste u. Klauke KR, Leb.u.++ d.fam. Wollmeiner OR, + Hermann Wüllner Sö. (ASV), + Johann Schulte OR (ASV), ++ Mitglieder des ASV, z.e.d. Hl. Schutzengel f. Fam. Steinhausen Fö., ++ Ehel. Johann u. Agnes Schörmann Sö Frebg. Festhochamt f.d. Leb. u. Verst. der St. Georg Schützenbruderschaft, f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., ++ Alex u. Maria Schlinkert, + Kurt Harbich, + Alfred Schüttler, ++ Paul u. Maria Voss, ++ Joh. u. Antonie Hengsbach, + Bernhard Sommer, + Sebastian Hanses u. f.fam. Josef Poggel, + Georg Richter, ++ Ehel. Franz Becker u. Tochter Thea Arens, ++ Ehel. Fritz Conze u. Sohn Franz-Josef, + Paul Vogt, Leb.u.++ d.fam. Vogt-Frewel, + Ferdinand Schüttler, ++ Karl u. Irene Heimes, + Erich Droste, ++ Toni u. Adelheid Vollmer, ++ Heinrich u. Margarete Schütte, ++ Alois u. Martha Blais, + Rudi Dickel, + Elfriede Fuß, ++ Willi u. Magdalene Bette, + Norbert Marek (v.n.), ++ Johanna u. Franz Rüther, + Bruno Wagner, + Helmut Grobbel, ++ Paul u. Magdalene Ochsenfeld Kollekte: für die Kirchenrenovierung 5

6 Mo. 20. Juli 9.30 Frebg. Burgfriedhof: Schützenhochamt mit Totenehrung; ++ Ehel. Heinrich u. Walburga Fuchs, + Alfons Meier Di. 21. Juli Kirchr. Rosenkranzgebet Kirchr. Hl. Messe; Leb.u.++ der Pfarrgemeinde, die Kranken der Pfarrgemeinde und für den Weltfrieden Oberh. Rosenkranzgebet Oberh. Hl. Messe; z.e.d. Hl. Schutzengel f.fam. R. Hesse, z.e.d. Hl. Schutzengel f.fam. Kieserling-Knoche, z.e.d. Mutter Gottes f.fam. Dröge Brabecke Abendlob Mi. 22. Juli Weihetag des Hohen Domes zu Paderborn Frebg. Haus im Park: Kommunionfeier Frebg. St. Raphael: Hl. Messe; Leb.u.++ d.fam. Blefgen-Eickelmeier Holth. Hl. Messe; Leb.u.++ d.fam. Henneke-Böhner, + Rainer Müller, + Herbert Sommer Do. 23. Juli Hl. Liborius Osterwald: Rosenkranzgebet Osterwald: Hl. Messe, Leb.u.++ d.fam. Beckmann-Droste, ++ Hermann Droste u. Katrin Grell, + Bernhardine Schumacher, + Wilhelm Adelmann, z.e.d. Hl. Schutzengel, + Rosel Rasche, + Hermann Josef Rarbach, + Theresia Claas Fr. 24. Juli Hl. Brigitta von Schweden 8.00 Frebg. Hl. Messe; ++ Maria Henders u. Josef Püttmann, Leb.u.++ d.fam. Fresen Kossmann, Leb.u.++ d.fam. Rams u. Kemper, + Reinhold Kotthoff Bödef. Gang ab Heiland zum Kreuzberg Frebg. Spiritueller Sommer: Konzert Pop-Chor NJoy Sa. 25. Juli Hl. Jakobus, Apostel Frebg. Beichtgelegenheit Holth. Vorabendmesse; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., JM + Gerhard Steringer, + Norbert Fretter, + Arnold Siepe, z.e.d. Hl. Schutzengel, + Anton Vollmers, + Rudi Müller, + Luise Vollmers, ++ Herbert Siepe u. Tochter Ursula, + Thea Siepe, + Anton Henneke, + Alfons Lingemann-König Kollekte: Liborikollekte für den Dom Bödef. Wort-Gottes-Feier mit Gebet für + Wilhelm Wilmers, + Huberta Klauke, + Josef Gierse u. Leb.u.++ d.fam. Knipschild Kollekte: Liborikollekte für den Dom Brabecke: Schützenmesse (ausw. Priester), f.d. Leb. u. Verst. des Männergesangvereins Brabecke, ++ Anton, Gertrud u. Alfons Meschede, Leb.u.++ d.fam. Entian-Braune, ++ Ehel. Hugo u. Maria Hesse, Florentine Knipschild u. Inge Spatzek, + Jürgen Nieder, + Josef Schmidt, ++ d.fam. Löffler, Gierse u. 6

7 Knipschild, + Rita Knipschild, + Brigitta Brieden, + Reinhard Köster Kollekte: Liborikollekte für den Dom Kirchr. Schützenmesse für die Leb. u. ++ Mitglieder der St. Lambertus Schützenbruderschaft Kirchrarbach; + Albert Eikelmeier OR, + Richard Schörmann KR, ++ Maria u. Martina Mester Fö., ++ Ehel. Agnes u. Josef Schulte OR, ++ Karl- Heinrich u. Lutz Gerresheim KR, + Paula Willmes KR, JM + Theo Lumme- Sellmann KR, + Josef Lumme Sell., z.e.d.hl. Schutzengel f.fam. Riekes Sö., JM + Elisabeth Aust KR, ++ Ehel. Paul u. Maria Willmes KR, JM + Arnold Meier Sö., + Reinhold Lumme Hx, JM + Josef Schauerte KR Kollekte: Liborikollekte für den Dom SO. 26. JULI 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS Äußere Feier vom Hochfest Hl. Liborius L1: 2 Kön 4,42-44 L 2: Eph 4,1-6 Ev: Joh 6, Oberh. Hochamt; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., ++ Maria u. Paula Wüllner, + Franz-Josef Gierse, JM + Elisabeth Ewers, z.e.d. Mutter Gottes f.fam. Aloys Brunert Kollekte: Liborikollekte für den Dom Frebg. Hochamt mit Taufe von Mariella Wagener; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., 1. J.A. + Friedhelm Fabri, ++ Ehel. Fritz u. Gisela Fabri, + Adolf Heckmann, Leb.u.++ d.fam. Grewe-Schneider, ++ Ernst u. Elli Isenberg u. Tochter Gerda, Leb.u.++ d.fam. Grobbel, ++ Josef u. Maria Voss, ++ Albert u. Franziska Knape, + Gerhard Simon, + Bernhard Droste, ++ Franz u. Maria Hanses, + Franz-Josef Wulbeck, + Franz Schäfers, + Berni Schlüter (v.n.), ++ Änne u. Leonard Strüver, ++ Heinz u. Anni Fresen, Leb.u.++ d.fam. Kleine - Wolters, + Paul Engelbertz, Leb.u.++ d.fam. Gierse Kollekte: Liborikollekte für den Dom Gellingh.: Taufe von Tim Alexander Klauke, Vivien Klauke, Malea Zeppenfeld, Mila Koßmann u. Henk Rarbach Di. 28. Juli Steimel Kreuzkapelle: Rosenkranzgebet Steimel Kreuzkapelle: Abendlob Oberh. Rosenkranzgebet Oberh. Hl. Messe mit Aussetzung u. sakr. Segen; Leb.u.++ d.fam. Schmidt-Backs, ++ d.fam. Fr. Steilmann, z.e.d. Mutter Gottes f.fam. Willi Ewers Brabecke Abendlob Mi. 29. Juli Hl. Marta v. Betanien Frebg. Haus Monika: Kommunionfeier entfällt Frebg. St. Raphael: Hl. Messe; f.d. Leb.u. ++ des Seniorencentrums Holth. Pfarrheim: Seniorenandacht 7

8 Do. 30. Juli Bödef. Rosenkranzgebet Bödef. Hl. Messe; Leb.u.++ d.fam. Brüggemann, ++ Geschw. Willi, Josef u. Irmgard Kemper u. Josef Löffler, Leb.u.++ d.fam. Wortmann-Wullenweber, ++ Ehel. Josef u. Johanna Gördes, Leb.u.++ d.fam. Knipschild-Daniel, + Mathilde Braun, + Ludger Schmidt, + Maria Wegener, ++ Willi u. Irmgard Brune, ++ Josefa, Willi u. Hanna Henneke, ++ Hermann u. Elli Bayer u. Agnes Wegener Fr. 31. Juli Hl. Ignatius v. Loyola 8.00 Frebg. Hl. Messe; + Franz Knape, + Franz-Josef Schüttler Bödef. Gang ab Heiland zum Kreuzberg Sa. 1. August Frebg. Brautamt Patrick Rickert und Veronika Schuba Frebg. Stadtkapelle: Trauung von Thomas Hachmann u. Daniela Lutter und Taufe von Clara Frebg. Beichtgelegenheit Holth. Vorabendmesse entfällt! Bödef. Vorabendmesse; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., Leb.u.++ d.fam. Ernst Brune, + Mathilde Knipschild, Leb.u.++ d.fam. Padberg, Gödde u. Schenuit, + Eberhard Schmidt, ++ Inge u. Willi Schöbel, ++ Johanna u. Paul Gördes, + Franz Lumme, + Heiner Schmitt, + Wilhelm Gierse, ++ Jakob u. Pauline Braune, Leb.u.++ d.fam. Fritz Albers, + Theresia Vollmer, Leb.u.++ d.fam. Nölke-Brune Oberh. Wort-Gottes-Feier SO. 2. AUGUST 18. SONNTAG IM JAHRESKREIS L1: Ex 16, L 2: Eph 4, Ev: Joh 6, Kirchr. Hochamt; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., 6-Wochenamt + Franziska Pilgrim, JM + Ferdi Fredebeil NH, JM + Johannes Schulte Mö., z.e.d. Hl. Mutter Gottes f.fam. Ewers KR, + Franz Engelhard KR, ++ Fam. Pieper DH, + Josef Schulte DH, + Johannes Schörmann Sö., JM + Anna Steilmann Mö., ++ Fritz u. Elisabeth Steilmann Fö., ++ Mitglieder des ASV, ++ Ehel. Wilhelm u. Theresia Tillmann NH, + Elisabeth Wiese Sö Frebg. Hochamt; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., ++ Paul u. Maria Voss, + Georg Schneider (Högge), + Marlies Ritter, ++ Hildegard u. Maria Hermes, Leb.u.++ d.fam. Hesse-Schüttler, + Günter Dröge (v.n.), Leb.u.++ d.fam. Otto Droste 8

9 Nachrichten für den Pastoralen Bereich Verabschiedung von Gemeindereferentin Barbara Schirm Am Sonntag, 21. Juni, wurde Frau Barbara Schirm nach sieben Jahren im kirchlichen Dienst als Gemeindereferentin im Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe verabschiedet. Pfarrer Schröder dankte ihr am Ende des feierlichen Gottesdienstes für die vertrauensvolle Zusammenarbeit. Die Schwerpunkte der vielen Aufgaben von Frau Schirm waren: Seelsorgerin im pastoralen Bereich Fredeburger Land, Firmvorbereitung, Schulungen zur Prävention gegen sexualisierte Gewalt, Familiengottesdienstkreise, Wort- Gottes-Feier Ausbildung und viele Tätigkeiten, die für das Gemeindeleben wichtig sind. Aufbruch in neue Dimensionen lautet der Titel einer Skulptur, die Frau Schirm geschenkt bekommen hat. Aufbruch ist nun angesagt: Ab dem wird sie tätig im Pastoralverbund Korbach als Gemeindereferentin und im Dekanat Waldeck als Dekanatsreferentin (jeweils zu 50 %). Nach dem Gottesdienst war ein Empfang im Franz-Stock-Haus, bei dem viele Gläubige die Gelegenheit wahrnahmen, sich persönlich von Frau Schirm zu verabschieden. Dort dankte insbesondere Frau Weber im Namen der Pfarrgemeinderäte des Fredeburger Landes. Die Stelle von Frau Schirm wird nicht mehr besetzt. Die Personalplanung des Erzbistums sieht einen Stellenabbau im Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe vor. Liebe Gemeindemitglieder! Es ist Zeit für uns zu gehen wenn es am Schönsten ist. So lautet ein Songtext von Unheilig. Ja, es ist sehr schön. Nach sieben Jahren verlasse ich nun den Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Ich habe hier so manche schwierige Zeit erlebt, aber auch viel Schönes erfahren dürfen. So konnte ich in der Firmvorbereitung mit vielen engagierten jungen Erwachsenen ein neues Konzept entwickeln, Leiter- und Leiterinnen für Wort-Gottes- Feiern ausbilden und begleiten, viele Familiengottesdienste in unseren fünf Gemeinden gestalten, Präventionsschulungen gegen sexualisierte Gewalt durchführen, die Caritaskonferenzen begleiten, mit Kindern im Kindergarten arbeiten, den Senioren und Kranken die Hauskommunion bringen und vieles mehr, was sich nicht alles aufzählen lässt. Rückblickend war es eine sehr gute Zeit, in der ich viel lernte und mich weiterentwickelt habe. Nun bin ich gut gerüstet für die neue Zeit im Pastoralverbund Korbach und im Dekanat Waldeck. Diese positiven Erfahrungen waren nur möglich durch die vielen engagierten Menschen hier in unseren Gemeinden des Fredeburger Landes. Daher möchte ich mich bei Ihnen für ihr Engagement und ihr Mittun bedanken. Ich bitte Sie, sich auch weiterhin mit einzubringen, mitzudenken, mitzutun, aufeinander zuzugehen, andere respektvoll zu behandeln. Denn die Zukunft unserer Gemeinden und unseres Glaubens funktioniert nur im Miteinander. Für all das, was ich hier erlebe und erfahren durfte, für all die Unterstützung und das gute Miteinander sage ich: Vielen Dank! Ebenso bedanke ich mich für den feierlichen Gottesdienst, den schönen Empfang, die vielen guten Wünsche, die lieben Worte und die Geschenke zu meiner Verabschiedung. Ich wünsche Ihnen für die Zukunft alles Gute und Gottes Segen! Ihre 9

10 Annahmeschluss für die nächsten Pfarrnachrichten (für 4 Wochen) : Durch die personelle Veränderung muss die Erstellung der Pfarrnachrichten umstrukturiert werden. Damit am Dienstag der Druck beginnen kann, ist am Montag, definitiv Annahmeschluss. Änderungen und Ergänzungen, die erst am Dienstag eintreffen, können dann nicht mehr berücksichtigt werden. Erstkommunion 2016 Der erste Infobrief an die Eltern der zukünftigen Kommunionkinder ist verschickt worden. Es wurden alle Kinder des dritten Schuljahres berücksichtigt. Sollten Sie keinen Brief erhalten haben, obwohl ihr Kind im nächsten Jahr zur Erstkommunion gehen soll, melden Sie sich bitte im Pfarrbüro Bad Fredeburg. Die Kommunionkinder aus Holthausen werden noch extra informiert. Messdienerausflug am in den Movie-Park Die Einladungen zum Messdienerausflug liegen in den Kirchen aus und können auf der Homepage fredeburgerland.de abgerufen werden. Auch ehemalige Messdiener sind eingeladen. Genau Abfahrtszeiten werden noch bekannt gegeben. Anmeldungen bis zum 31. Juli in den Pfarrbüros abgeben. Homepage zur Firmung Website zur Firmung im Dekanat Hochsauerland-Mitte ist freigeschaltet. Unter der Überschrift feuerzeugen.net" hat das Dekanat Hochsauerland- Mitte eine Website zur Firmvorbereitung 2015 geschaltet: Diese Website, entworfen und gestaltet in Zusammenarbeit mit dem Webworker Christopher Stappert, bietet alle Informationen rund um die Firmvorbereitung in den beiden Pastoralen Räumen des Dekanats Hochsauerland-Mitte. Texte, Termine und Angebote für junge Menschen im Zusammenhang mit der Firmung sind hier zu finden, aber auch Material für die Firmkatecheten kann man hier einsehen und runterladen. Vor allem von der direkten Kontakt- und Anmeldemöglichkeit über die Website versprechen sich die Verantwortlichen, dass Jugendliche diese Möglichkeit verstärkt nutzen. Zudem können die Firmbewerber/-innen ihre Erlebnisse und Erfahrungen in der Firmvorbereitung sowie ihre Gedanken zu Gott und (Lebens-) Welt durch Text, Fotos und Video über diese Website publizieren. Offiziell gestartet wurde die Website am 17. Juni beim Treffen der hauptberuflichen Mitarbeiter des Dekanats Hochsauerland-Mitte in Schmallenberg. Seniorenwallfahrt der Caritas zum Kreuzberg in Bödefeld Die Caritas lädt für Donnerstag, zur Seniorenwallfahrt zum Kreuzberg in Bödefeld herzlich ein. Wir gehen um Uhr zu Fuß ab Heiland, um Uhr mit privaten Pkws ab Kirche Bödefeld. Die heilige Messe in der Kreuzbergkapelle findet um Uhr statt. Anschl. gibt es in gemütlicher Runde Kaffee und Kuchen. Wer Fahrgelegenheit benötigt, melde sich bitte bis zum bei Monika Völlmecke unter Tel /686. Senioren aus dem Pastoralen Bereich sind herzlich eingeladen. Größere Gruppen mögen sich bitte ebenfalls bis zum bei Monika Völlmecke anmelden. Bei schlechtem Wetter findet die Hl. Messe um Uhr in der Pfarrkirche statt. Bitte achten Sie auf das Läuten der Kirchenglocken um Uhr zum Zeichen, dass es zum Kreuzberg geht. Spiritueller Sommer Frauengottesdienst in der Pfarrkirche Bad Fredeburg am Dienstag, den 7. Juli um Uhr. Thema des Frauengottesdienstes ist: Lebe jetzt, dies ist deine Zeit, dies ist dein Leben 10

11 - Kirchenführung in Bödefeld Im Rahmen des Spirituellen Sommers findet am Donnerstag, 9. Juli um Uhr in Bödefeld eine Kirchenführung statt. Im Anschluss wird die Möglichkeit geboten, die 2012 renovierte Pfarrkirche in Ruhe bei Orgelmusik auf sich wirken zu lassen. - Meditatives Konzert Pfarrkirche Bad Fredeburg Zur Ruhe kommen über Gott und die Welt reflektieren, schmunzeln, die Seele auf Wanderschaft schicken - mit diesem Anspruch findet am Freitag, 24. Juli um Uhr ein Konzert des Attendorner Komponisten und Pianisten Christoph Ohm und dem PopChor Njoy, Westfeld statt. Kosten: es wird um eine Spende gebeten. Nachrichten für St. Georg Bad Fredeburg Der Haushaltsplan 2015 liegt ab dem für vierzehn Tage im Pfarrbüro aus und kann zu den bekannten Öffnungszeiten eingesehen werden. Frauengottesdienst und Grillabend der kfd Am Dienstag, den 7. Juli 2015 verabschiedet sich die kfd Bad Fredeburg wieder mit einem Grillabend in die Sommerpause. Wir treffen uns nach dem Frauengottesdienst hinter der Kirche zum gemütlichen Beisammensein. Herzliche Einladung an alle Mitglieder. Thema des Frauengottesdienstes ist: Lebe jetzt, dies ist deine Zeit, dies ist dein Leben Missionsgruppe: Donnerstag, , Uhr Franz-Stock-Haus Aktivtreff Spielegruppe: Montag, u , Uhr Franz-Stock-Haus Kirchenputz: Mittwoch, , Gruppe Grewe Caritas-Kleiderladen: Montag, , Uhr Franz-Stock-Haus Caritas Cafe international und Kleiderladen sind geöffnet Am Dienstag, öffnet wieder das Cafe international, eine Begegnungsstätte für Einheimische und Zugezogene jeden Alters. Ab Uhr kann sich jeder bei Kaffee und Kuchen im Franz-Stock-Haus zu einem gemütlichen Plausch einfinden. Der Caritas-Kleiderladen ist in dieser Zeit ebenfalls geöffnet. Hier kann jeder guterhaltene, gebrauchte Kleidung für Erwachsene und Kinder zu minimalen Preisen erwerben. Von bis Uhr ist nur Verkauf, es wird keine Kleidung angenommen! Kontakt: Marita Nitschke Tel /419. Die Caritas-Sommersammlung erbrachte 2.195,85. Wir bedanken uns bei allen Spendern, besonders aber bei unseren Helferinnen für ihren Einsatz am Nächsten. Caritas-Wallfahrt nach Werl Die Caritas-Konferenz Bad Fredeburg lädt zur Werl-Wallfahrt am Donnerstag, den 20. August herzlich ein. Im Gesamtpreis von 25,- sind Fahrtkosten, Mittagessen, Kaffee und Kuchen enthalten. Anmeldungen nimmt bis Freitag, den 14. August Ursula Heyer Tel /1694 entgegen. Die Teilnehmergebühren bitte auf das Konto des Dekanats Wormbach IBAN DE bei der Stadtsparkasse Schmallenberg überweisen! Die genaue Abfahrtzeit wird noch bekannt gegeben. Bitte das Werler Gebetbuch mitbringen, damit im Bus daraus gebetet werden kann! 11

12 Fahrt der kfd Die kfd Bad Fredeburg fährt am Freitag, den nach Herdringen zu Kiss me, Kate. Die Abendvorstellung beginnt um Uhr. Abfahrt ist um Uhr ab der Sparkasse. Die Kosten betragen für Mitglieder 23,- Euro und für Gäste 26,- Euro. Anmeldungen bis 10. Juli bei Gitta Piplak (Tel ). Kolpingsfamilie lädt ein zum Kolpingtag Die Kolpingsfamilie Bad Fredeburg beteiligt sich am Kolpingtag 2015 in Köln. Zu der Großveranstaltung unter dem Motto Mut tut gut werden vom 18. bis 20. September anlässlich des 150. Todestages des Verbandsgründers Adolph Kolping viele tausend Teilnehmende erwartet. Die Kolpingsfamilie plant eine Tagesfahrt am Samstag, 19. September. An fünf Treffpunkten wird mit Bühnenprogrammen und Präsentationen über die Handlungsfelder des Verbandes (Arbeitswelt, Eine Welt, Familie und Jugend) sowie über das Engagement des Verbandes in Kirche und Gesellschaft informiert. Dazu gibt es Möglichkeiten zur Begegnung sowie zu Dialog, Interaktion und zur Kultur. Ausstellungen und Vorträge runden das Angebot ab. Ansprechpartner für weitere Informationen ist der Vorsitzende Werner Siepe, Tel Schützenfestprogramm siehe Seite 15. Herzlichen Glückwunsch zur Taufe: Lotte Eickhoff, Mittelstr. 11 Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag: Agnes Nückel, Königsberger Str Annemarie Gnacke, Mothmecke Dorothea Schüttler, Oberer Hügel Heinz Günter Rau, Apentroper Weg Alfred Segref, von-ascheberg-str Walter Geueke, Schieferweg Gerhard Sperlich, Auf der Gote Mathilde Kotthoff, Altstadt Isolde Wiesemann, Haus Monika Hildegard Prokop, Haus Monika Alfred Didam, Schöne Aussicht Magdal. Wagner, In d. Schmiedingh Edmund Niszkowski, Am Kurhaus 11 Zu Gott heimgerufen wurde: Gerda Bald, St. Raphael Winfried Fuß, Am Stoppelhof 20 Nachrichten für St. Cosmas und Damian Bödefeld Das Pfarrbüro ist in den Sommerferien vom Juli nicht besetzt! Bitte Meldungen für die nächsten Pfarrnachrichten in dieser Zeit direkt an das Pfarrbüro in Bad Fredeburg geben! Hauskrankenkommunion im Juli: in Westernbödefeld, Donnerstag, 9. Juli, nachmittags Taufgespräch: Freitag, , Uhr Bad Fredeburg im Pfarrhaus Mariä-Heimsuchungs-Prozession in Westernbödefeld Zum Patronat Mariä-Heimsuchung feiert Westernbödefeld das Kirchweihfest (Kirmes). Am Sonntag, den 5. Juli findet um 9.30 Uhr eine Wort-Gottes-Feier in der Kapelle in Westernbödefeld und anschließend die Mariä-Heimsuchungs-Prozession statt. Anschließend wird an und in der Dorfhalle gefeiert. (Anschließend können die Kommunionkinder die Gewänder in Westernbödefeld wieder abgeben nicht im Montanushaus!) Im Rahmen des Spirituellen Sommers findet am Donnerstag, 9. Juli um Uhr eine Kirchenführung statt. Im Anschluss wird die Möglichkeit geboten, die 2012 renovierte Pfarrkirche in Ruhe bei Orgelmusik auf sich wirken zu lassen. 12

13 Seniorenwallfahrt zum Kreuzberg: Infos unter Nachrichten für den Pastoralen Bereich Werktagsmessen in den Sommerferien Wie schon im vergangenen Jahr werden während der Sommerferien die Messen am Donnerstagabend anstatt in der Pfarrkirche abwechselnd in den Kapellen gefeiert: Brabecke Gellinghausen Osterwald Bödefeld, Pfarrkirche Brabecke Kleidersammlungen Am Montag, den 6. Juli werden in der Zeit von bis Uhr im Montanushaus gut erhaltene Kleidungsstücke angenommen. Wir benötigen u.a. besonders Herrenbekleidung und Schuhe! Dienst hat die kfd. Die nächste Kleidersammlung ist am Montag, den zur gleichen Zeit. Dienst haben dann die Helferinnen der Caritas. kfd-wanderung Die kfd lädt für Freitag, den 17. Juli zur Wanderung nach Krauseholz ein. Die Wanderer treffen sich um Uhr an der Pfarrkirche. Im Gedächtnis an Pfarrer Heinrich Montanus wird in der Kapelle in Krauseholz um ca Uhr ein Abendlob gehalten. Anschließend gibt es Schnittchen und Getränke. Für die Rückfahrt ist gesorgt. Bei schlechtem Wetter fällt die Veranstaltung aus. Muttergottes-Wallfahrt nach Hallenberg Für Sonntag, den 16. August laden wir zur Muttergottes-Wallfahrt nach Hallenberg ein. Wir möchten uns der Gruppe aus Züschen anschließen, die um 7.30 Uhr ab dem Feuerwehrgerätehaus in Züschen den Weg nach Hallenberg zu Fuß zurücklegt. Putzdienst Montanushaus im Juli: Westernbödefeld und Brabecke Zur Caritas-Konferenz am Montag, den sind alle Helferinnen um Uhr herzlich ins Montanushaus eingeladen. Die vorbestellten Bücher Willkommen am heiligen Ort von Horst-Dieter Czembor können am 7. bzw. dann wieder ab dem 28. Juli im Pfarrbüro zu den üblichen Öffnungszeiten abgeholt werden! Netzwerk Flüchtlingshilfe Bödefeld hat in der vergangenen Woche den 2. Preis im Integrationswettbewerb von Bürgerstiftung und Lions-Förderverein bekommen. In unserer Einrichtung sind inzwischen 50 Personen, die in vielerlei Hinsicht auf unsere Hilfe angewiesen sind. Arztbesuche, Behördengänge, Schul- und Kindergartenbesuche, Beschaffung von Kleidung und Haushaltsgegenständen und Deutschunterricht sind an der Tagesordnung. Aber auch seelischer Beistand für die Menschen, die teils nach monatelanger Flucht in Bödefeld zur Ruhe kommen ist wichtig. Bedanken möchten wir uns bei Allen, die uns hierbei unterstützen. Auch in Zukunft benötigen wir Ihre Hilfe und sei es auch nur, dass Sie die Menschen akzeptieren. Wer sich unserem Netzwerk anschließen möchte, kann sich bei Resi Albers melden. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag: Alma Wilmers, Hunaustr Anton Schulte, Gellinghausen Zu Gott heimgerufen wurde: Agatha Bette, Altenfeld 13

14 Nachrichten für St. Michael Holthausen Das Pfarrbüro ist am Dienstag, 07., 21. und 28. Juli geschlossen. Taufgespräch: Freitag, , Uhr Bad Fredeburg im Pfarrhaus Kirchenputz : Petra Somborn, Kornelia Sopora, Angelika Lingemann-König, Margit Eickelmann Andacht Am Mittwoch, nach dem Seniorennachmittag, findet um Uhr eine Andacht im Pfarrheim statt. Es findet dann kein Gottesdienst an diesem Tag statt. Auch Personen, die den Seniorennachmittag nicht besuchen, sind herzlich zu dieser Andacht eingeladen. Tagesausflug der kfd Holthausen-Huxel im August Die kfd Holthausen-Huxel möchte am Freitag, einen Ausflug nach Soest und zum Torhaus/Möhnesee unternehmen. Abfahrt ist um 8.00 Uhr Holthausen/Bushaltestelle. Auf dem Programm stehen Stadtbummel in Soest, Besuch des Torhauses und eine Schifffahrt auf dem Möhnesee. Kosten (incl. Bus, Schifffahrt, Kaffee u. Kuchen) ca. 25,00 Euro je nach Teilnehmerzahl. Anmeldung und Infos ab sofort bei I. Frewel, Tel und A. Salamon, Tel Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag: Klara Steringer, Otto-Möbius-Str Josefa Schulte, Huxel 27 Zu Gott heimgerufen wurde: Hubert Hochstein, Huxel 25 Alfred Schittek, Mittelstr. 2c Edda Vollmers, Mittelstr. 15 Nachrichten für St. Lambertus Kirchrarbach Das Pfarrbüro Kirchrarbach ist am 28. Juli 2015 geschlossen. Hauskrankenkommunion im Juli: Donnerstag, 9. Juli, nachmittags Klönnachmittag: Mittwoch, um Uhr im Theresia-Albers-Haus. Die Zeitschriften Sternsinger und Kontinente liegen in den Ortsfächern am Schriftenstand in der Kirche und können von den Verteilern abgeholt werden. Der Haushaltsplan 2015 liegt für vierzehn Tage im Pfarrbüro aus und kann zu den bekannten Öffnungszeiten eingesehen werden. Nachrichten für St. Agatha Oberhenneborn Hauskrankenkommunion im Juli: Donnerstag, 9. Juli, nachmittags Der Haushaltsplan 2015 liegt ab für vierzehn Tage im Pfarrbüro aus und kann zu den bekannten Öffnungszeiten eingesehen werden. Seniorenwallfahrt zum Kreuzberg Bödefeld am Donnerstag, den 13. August Nähere Einzelheiten folgen noch. 14

15 Halbtagsfahrt der Caritas Zu einer Halbtagsfahrt ins Hawerland lädt die Caritas am Mittwoch den 15. Juli 2015 die Senioren ganz herzlich ein. Kaffeetrinken in Heumes Scheune in Arpe. Kirchenführung mit Irmtrud von Plettenberg in der neurenovierten Kirche in Berghausen. Möglichkeit zum Abendessen im Heimkehof Berghausen. Abfahrt um Uhr ab Landgasthof Wüllner. Anmeldung bis Sonntag, bei Mechthild Gödeke (87253) oder Margret Ewers (87360). T.O.T. Leitungsteam: Mittwoch , Uhr Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag: Else Hesse, Hennetalstr Maria Gierse, Lingestrote Hildegunde Wüllner, Im Kloster 8 Festprogramm Schützenfest Bad Fredeburg Samstag, 18. Juli 2015: Uhr Böllerschießen Uhr Antreten der Kompanien Uhr Anmarsch zum Rathaus Uhr Abholen der Fahnen, des Präses und des Schützenkönigs Uhr Vogelschießen Uhr Unterhaltungsmusik mit Königsproklamation und Ehrungen Uhr Großer Zapfenstreich im Kurhaus - Musikverein Rinsecke-Oberhundem und Tambourcorps TV Bad Fredeburg Uhr Tanz ca. 2 Uhr Abmarsch zum Rathaus Sonntag 19. Juli 2015: 9.45 Uhr Antreten am Rathaus 10:00 Uhr Festhochamt in der Pfarrkirche St. Georg 11:00 Uhr Festkonzert mit Frühschoppen im Kurhaus Uhr Antreten der Kompanien Uhr Anmarsch zum Rathaus Uhr Großer Festzug mit Vorbeimarsch am Kirchplatz Uhr Königstanz, Kinderpolonaise Uhr Abmarsch der Fahnenabordnung Uhr Schützenball bis ca. 2 Uhr Montag, 20. Juli 2015: 9.15 Uhr Antreten am Rathaus 9.30 Uhr Schützenmesse mit Opfergang und Totenehrung auf dem Burgfriedhof anschließend Frühschoppen im Kurhaus mit Proklamation des Vizekönigs Uhr Geckschießen im Hömberg Uhr Antreten der Kompanien am Kurhaus Uhr Festzug mit Vorbeimarsch Uhr Königstanz, Kinderpolonaise Uhr Abmarsch der Fahnenabordnung Uhr Tanzmusik bis ca Uhr Dienstag, 21. Juli 2015: Uhr Generalversammlung im Kurhaus 15

16 Kontakte Pastoralverbund Schmallenberg - Eslohe Pfarrer Georg Schröder, Kirchplatz 5, Schmallenberg, Tel / dienstlich Pfarrbüro Schmallenberg, Tel / Pastoraler Bereich Fredeburger Land Pastor Ullrich Birkner; Im Ohle 8, Bad Fredeburg, Tel /286 ullrichbirkner@aol.com Gemeindereferentin Grace Konal, Tel / konal@st-georg-bad-fredeburg.de Pfarrbüros Bad Fredeburg, Kirchplatz 2: Montag, Dienstag h u. Donnerstag h Tel /366, Fax: 02974/ Sekretärin Frau Steilmann Kath.Pfarramt.Fredeburg@t-online.de Homepage: Bödefeld, Kreuzbergstr. 5: Dienstag h; Tel /345, Fax: 02977/709406, Sekretärin Frau Meyer kirchengem-boedefeld@t-online.de Das Pfarrbüro ist vom geschlossen Holthausen, Kirchstr. 12: Dienstag h; Tel /5274, Sekretärin Frau Koch Das Pfarrbüro ist am Dienstag, 07., 21. und 28. Juli geschlossen. Kirchrarbach, Zur Burg 3: Dienstag h; Tel /87323, Fax: 02971/ , Sekretärin Frau Kadler pfarrhaus.kirchrarbach@t-online.de Das Pfarrbüro Kirchrarbach ist am 28. Juli 2015 geschlossen. Oberhenneborn, Hennetalstr. 16: Dienstag h; Tel /87300 Sekretärin Frau Steilmann Weitere Homepage Pastoraler Bereich: Ministranten: Ambulanter Hospizdienst Schmallenberg, Tel. 0170/ oder 02972/6647. Ambulanter Hospizdienst des Caritasverbandes, Tel. 0291/ (Anita Wiese). Annahmeschluss für die nächsten Pfarrnachrichten (für 4 Wochen) : Montag, Impressum: Herausgeber der Pfarrnachrichten ist der Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pastoraler Bereich Fredeburger Land, Kirchplatz 2, Schmallenberg V.i.S.d.P.: Pfarrer Georg Schröder 16

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Gesegnete Weihnachten

Gesegnete Weihnachten Gesegnete Weihnachten Stern über Betlehem Stern über Betlehem, wir sind zu Haus. Du scheinst zu uns Herein, sendest uns aus. Wir hör n des Engels Wort, sagen es gern: Vom großen Gott im Kind kündest du.

Mehr

WAHLEN zum Kirchenvorstand am 07. / 08.11.2015

WAHLEN zum Kirchenvorstand am 07. / 08.11.2015 Pastoraler Bereich Fredeburger Land im Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten 07.11. 29.11.2015 17/2015 0,20 --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2016

Informationen zur Erstkommunion 2016 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2016 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Infoblatt Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Die katholische Pfarrei Sankt Martin ist entstanden aus den vorher eigenständigen Pfarreien

Mehr

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück.

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück. Gemeindeblatt Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf Ausgabe 30 Januar / Februar 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73,28 Gemeindeblatt LKG Hilmersdorf 30/2014 1 Liebe Geschwister, 365

Mehr

Pastoraler Bereich Fredeburger Land

Pastoraler Bereich Fredeburger Land Pastoraler Bereich Fredeburger Land im Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten 22.07. 20.08.2017 10 / 2017 0,20 1 Gottesdienstordnung Sa. 22. Juli Jahrestag der Weihe des Hohen Domes zu Paderborn

Mehr

Pastoraler Bereich Fredeburger Land

Pastoraler Bereich Fredeburger Land Pastoraler Bereich Fredeburger Land im Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten 24.06. 23.07.2017 9 / 2017 0,20 1 Gottesdienstordnung Sa. 24. Juni Geburt des Hl. Johannes des Täufers Hochfest

Mehr

Herzlich willkommen auf der Homepage der

Herzlich willkommen auf der Homepage der Herzlich willkommen auf der Homepage der Im Wartberger Vereinsgeschehen hat die Goldhauben-& Kopftuchgruppe einen ganz besonderen Stellenwert. Durch die Pflege von Brauchtum und Tracht wird nicht nur altes

Mehr

Pastoraler Bereich Fredeburger Land

Pastoraler Bereich Fredeburger Land Pastoraler Bereich Fredeburger Land im Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten 04. 26.02.2017 2 / 2017 0,20 1 Sa. 4. Februar 16.00 Frebg. Beichtgelegenheit Gottesdienstordnung 17.00 Holth.

Mehr

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I 1. Station: Der Taufspruch Jedem Täufling wird bei der Taufe ein Taufspruch mit auf den Weg gegeben. Dabei handelt es sich um einen Vers aus der Bibel.

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land / ,20

Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land / ,20 Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land 05. 21.05.2018 6 / 2018 0,20 1 Sa. 5. Mai 16.00 Frebg. Beichtgelegenheit Gottesdienstordnung 17.30 Bödef.

Mehr

Pastoraler Bereich Fredeburger Land

Pastoraler Bereich Fredeburger Land Pastoraler Bereich Fredeburger Land im Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten 09.02. 03.03.2019 2/2019 0,20 1 Gottesdienstordnung Sa. 9. Februar Sel. Maria Theresia Bonzel (Olper Franziskanerin)

Mehr

Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land / ,20

Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land / ,20 Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land 21.07. 12.08.2018 10 / 2018 0,20 1 Sa. 21. Juli 16.00 Frebg. Beichtgelegenheit entfällt! Gottesdienstordnung

Mehr

Da es abends nicht selten während den Hausaufgaben Stromausfall gab, wurde ein Stromgenerator angeschafft.

Da es abends nicht selten während den Hausaufgaben Stromausfall gab, wurde ein Stromgenerator angeschafft. Lisa Hils Mein Aufenthalt in Pematangsiantar/Indonesien: Nach dem Abitur beschloss ich, für mehrere Monate nach Indonesien zu gehen, um dort im Kinderheim der Organisation und Stiftung Bina Insani in Pematangsiantar

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. August 2015. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. August 2015. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2015 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Beratung und Information

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 Für die Zeit der Sommerferien (01. Juli bis 13. August) gelten folgende Sonderregelungen: Samstags wird um 18.30 Uhr eine Vorabendmesse

Mehr

Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land / ,20

Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land / ,20 Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land 11.08. 09.09.2018 11 / 2018 0,20 1 Sa. 11. August 16.00 Frebg. Beichtgelegenheit entfällt! Gottesdienstordnung

Mehr

Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land / ,20

Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land / ,20 Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land 08. 30.09.2018 12 / 2018 0,20 1 Gottesdienstordnung Sa. 8. September Maria Geburt 14.00 Frebg. Trauung

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich Leit-Bild Elbe-Werkstätten GmbH und PIER Service & Consulting GmbH Mit Menschen erfolgreich Vorwort zu dem Leit-Bild Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild sind wichtige Regeln. Nach diesen Regeln arbeiten

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Rundbrief 2015.2. Im Anhang finden Sie 3 neue Ausschreibungen sowie 2 neu Flyer im Zusammenhang mit dem Projekt "Hochaltrigkeit":

Rundbrief 2015.2. Im Anhang finden Sie 3 neue Ausschreibungen sowie 2 neu Flyer im Zusammenhang mit dem Projekt Hochaltrigkeit: Peter Nünlist Von: pnuenlist@sunrise.ch Gesendet: Donnerstag, 19. März 2015 10:15 An: pnuenlist@sunrise.ch Betreff: Altersforum Bassersdorf: Rundbrief 2015.2 Rundbrief 2015.2 Hallo Peter Nünlist Wie die

Mehr

Pastoraler Bereich Fredeburger Land

Pastoraler Bereich Fredeburger Land Pastoraler Bereich Fredeburger Land im Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten 03. - 25.06.2017 8 / 2017 0,20 Wenn wir mit den Augen Jesu sehen, erkennen wir, dass der Heilige Geist in uns

Mehr

Anmeldung zur Ferienbetreuung Sommer 2014

Anmeldung zur Ferienbetreuung Sommer 2014 1 Bitte abgeben bei: Offene Jugendarbeit Ascheberg (OJA) Lüdinghauser Str. 38 59387 Ascheberg Anmeldung zur Ferienbetreuung Sommer 2014 Hiermit melde ich/ melden wir verbindlich das Kind, geb. am, für

Mehr

Neues aus Burma. Liebe Projekt- Burma Freunde,

Neues aus Burma. Liebe Projekt- Burma Freunde, . Neues aus Burma 23. Februar 2015 Liebe Projekt- Burma Freunde, Kennen Sie das? Das neue Jahr ist noch keine 8 Wochen alt, da haben wir alle schon wieder alle Hände voll zu tun. Wir von Projekt Burma

Mehr

Pastoraler Bereich Fredeburger Land

Pastoraler Bereich Fredeburger Land Pastoraler Bereich Fredeburger Land im Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten 09.09. 01.10.2017 12 / 2017 0,20 1 Gottesdienstordnung Sa. 9. September 13.00 Dorlar Trauung Sebastian u. Diana

Mehr

Pastoraler Bereich Fredeburger Land

Pastoraler Bereich Fredeburger Land Pastoraler Bereich Fredeburger Land im Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten 29.04. 21.05.2017 6 / 2017 0,20 1 Gottesdienstordnung Sa. 29. April Hl. Katharina von Siena, Mitpatronin Europas

Mehr

Elternbrief Infos Vorstellung neue Mitarbeiter Einladung Elternabend und Elternbeiratswahl - Speiseplan

Elternbrief Infos Vorstellung neue Mitarbeiter Einladung Elternabend und Elternbeiratswahl - Speiseplan Herbst 2015 Elternbrief Infos Vorstellung neue Mitarbeiter Einladung Elternabend und Elternbeiratswahl - Speiseplan Glonn, Herbst 2015 Liebe Eltern des Kinderhortes und Kindergartens, erst einmal heiße

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Leichte-Sprache-Bilder

Leichte-Sprache-Bilder Leichte-Sprache-Bilder Reinhild Kassing Information - So geht es 1. Bilder gucken 2. anmelden für Probe-Bilder 3. Bilder bestellen 4. Rechnung bezahlen 5. Bilder runterladen 6. neue Bilder vorschlagen

Mehr

Informationen Zur Ticketregistrierung

Informationen Zur Ticketregistrierung Informationen Zur Ticketregistrierung Papier-Ticket und e-ticket EMO-Tickets müssen registriert werden, damit Sie zum Eintritt auf das berechtigen. EMO-Tickets müssen registriert werden, damit Sie zum

Mehr

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner 2. Das Angebot Ihr Engagement ist gefragt! Die Vielfalt der Bewohnerinteressen im Stadtteil macht das Netzwerk so besonders. Angeboten werden Hilfestellungen

Mehr

Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land

Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land 24.02. 25.03.2018 3 / 2018 0,20 1 Sa. 24. Februar Hl. Matthias, Apostel 16.00 Frebg. Beichtgelegenheit

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Varghese Eerecheril, eracheril@gmail.com Sekretariat: Silvana Gut, donnerstags

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

IPA Echo Mitteilungsblatt der IPA Verbindungsstelle Autobahnpolizei Stuttgart e.v. Pfaffenwaldring 1 70569 Stuttgart

IPA Echo Mitteilungsblatt der IPA Verbindungsstelle Autobahnpolizei Stuttgart e.v. Pfaffenwaldring 1 70569 Stuttgart Jahresplanung für das Jahr 2014 Ausgabe 1 / 2014 Stuttgart 10.12.2013 Januar : Do. 23.01.2014 / 19.00 Uhr Clubabend im Commundo Tagungshotel ** *** Mo. 06.01.2014 Dreikönigswanderung (weiteres siehe Anhang)

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 326, Juni 2015 Nimm dir Zeit! Wer hat es nicht schon gehört oder selber gesagt: Ich habe keine Zeit! Ein anderer Spruch lautet: Zeit ist Geld. Es ist das die Übersetzung

Mehr

Freunde und Förderer Lake Gardens e.v. Mädchencenter Kolkata/Kalkutta

Freunde und Förderer Lake Gardens e.v. Mädchencenter Kolkata/Kalkutta Freunde und Förderer Lake Gardens e.v. www.lakegardens.org Spendenkonto: VR-Bank Rhein-Erft eg BLZ 371 612 89 Konto 101 523 1013 22.August 2013 Liebe Freundinnen und Freunde des Mädchencenters in Kalkutta,

Mehr

im Beruf Schriftliche Kommunikation: Wichtige Wörter und Wendungen für Geschäftsbriefe

im Beruf Schriftliche Kommunikation: Wichtige Wörter und Wendungen für Geschäftsbriefe 1 Wie nennt man solche Texte? Lesen Sie und ergänzen Sie. (die) Kündigung (die) Anfrage (die) Absage (das) Anschreiben (die) Adressänderung (das) Angebot (das) Anschreiben a Sehr geehrte Frau Storch, mit

Mehr

Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land

Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land 09.06. 01.07.2018 8 / 2018 0,20 1 Sa. 9. Juni 16.00 Frebg. Beichtgelegenheit Gottesdienstordnung 17.30

Mehr

Anleitung zur Online-Schulung

Anleitung zur Online-Schulung Anleitung zur Online-Schulung Webbasierte 7-Stunden-Schulung für Personen mit Zugang zu identifizierbarer Luftfracht oder Luftpost (gemäß Kapitel 11.2.3.9 der Verordnung (EU) Nr. 185/2010). Vorgehensweise:

Mehr

A1/2. Übungen A1 + A2

A1/2. Übungen A1 + A2 1 Was kann man für gute Freunde und mit guten Freunden machen? 2 Meine Geschwister und Freunde 3 Etwas haben oder etwas sein? 4 Meine Freunde und ich 5 Was haben Nina und Julian am Samstag gemacht? 6 Was

Mehr

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler Gottesdienste 17. Sonntag im Jahreskreis, Ev.: Joh 6,1-15 Samstag 25.07. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Martinsthal Ehel. Elisabeth u. Michael Noe und Edo Branisavlevic Ehel. Magdalena u. Josef Lambert und

Mehr

Pastoraler Bereich Fredeburger Land

Pastoraler Bereich Fredeburger Land Pastoraler Bereich Fredeburger Land im Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten 02. 24.03.2019 3/2019 0,20 1 Gottesdienstordnung Fr. 1. März Herz-Jesu-Freitag ök. Weltgebetstag der Frauen

Mehr

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort. vor zwei Wochen habe ich euch schon gepredigt, dass das

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort. vor zwei Wochen habe ich euch schon gepredigt, dass das Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort Johannes 14,23-27 Wer mich liebt, der wird mein Wort halten. Liebe Gemeinde, 24. Mai 2015 Fest der Ausgießung des Heiligen Geistes

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Hallo, Sie haben sich dieses E-book wahrscheinlich herunter geladen, weil Sie gerne lernen würden wie sie im Internet Geld verdienen können, oder? Denn genau das

Mehr

WAHLEN zum Kirchenvorstand am 17. /

WAHLEN zum Kirchenvorstand am 17. / Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land 10.11. 02.12.2018 15 / 2018 0,20 WAHLEN zum Kirchenvorstand am 17. / 18.11.2018 10 GUTE GRÜNDE, zur Kirchenvorstandswahl

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g v o m b i s

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g v o m b i s G o t t e s d i e n s t o r d n u n g v o m 3 0. 0 6. b i s 3 1. 0 7. 2 0 1 8 Samstag 30.06. 14:00 Kleinniedesheim, Prot. Kirche Trauung von Michaela Scheuring und Markus Lichti. 18:00 Bobenheim, St. Laurentius

Mehr

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle! In diesem Heft finden sie viele Kurse. Sie können sich informieren. Unsere Kurse sind für alle Menschen. Lernen Sie gerne langsam, aber gründlich?

Mehr

Anita Breitner- Käser Homepage: regenbogen.geisenfeld.de E- Mail: regenbogen@geisenfeld.de

Anita Breitner- Käser Homepage: regenbogen.geisenfeld.de E- Mail: regenbogen@geisenfeld.de _ Anita Breitner- Käser Homepage: regenbogen.geisenfeld.de E- Mail: regenbogen@geisenfeld.de Der Übergang: Der Übergang von der Krippe in den Kindergarten ist mit einer Trennungssituation verbunden. Immer

Mehr

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Grexit sind eigentlich 2 Wörter. 1. Griechenland 2. Exit Exit ist ein englisches Wort. Es bedeutet: Ausgang. Aber was haben diese 2 Sachen mit-einander zu tun?

Mehr

Impulse Inklusion 2014 Beteiligungskulturen - Netzwerke - Kooperationen (Leichte Sprache Version)

Impulse Inklusion 2014 Beteiligungskulturen - Netzwerke - Kooperationen (Leichte Sprache Version) Impulse Inklusion 2014 Beteiligungskulturen - Netzwerke - Kooperationen (Leichte Sprache Version) Das heißt: Beteiligungskultur: Wie können Menschen mit Behinderungen überall mitmachen und mitsprechen.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Jetzt entscheide ich selbst!

Jetzt entscheide ich selbst! Jetzt entscheide ich selbst! Informationen über das Persönliche Budget (Geld) Ein Heft in Leichter Sprache 02 Impressum Diese Menschen haben das Heft gemacht. In schwerer Sprache heißt das Impressum. Heraus-Geber:

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote August bis Dezember 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

Deutscher Bürgerpreis. Jetzt bewerben: www.ksk-heidenheim.de/buergerpreis. Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben

Deutscher Bürgerpreis. Jetzt bewerben: www.ksk-heidenheim.de/buergerpreis. Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben Deutscher Deutscher Bürgerpreis Bürgerpreis 2016 2016 Deutscher Bürgerpreis Jetzt bewerben: www.ksk-heidenheim.de/buergerpreis Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Mehr

Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land

Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land 12.01. 10.02.2019 1 / 2019 0,20 1 Sa. 12. Januar 16.00 Frebg. Beichtgelegenheit Gottesdienstordnung 17.00

Mehr

AUSGANGSEVALUATION Seite 1. Lösung. Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei

AUSGANGSEVALUATION Seite 1. Lösung. Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei Seite 1 Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei Die Gemeinde von Vechta organisiert eine große Gala im Theater der Künste, Samstag, 28. Dezember

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Darum geht es heute: Was ist das Persönliche Geld? Was kann man damit alles machen? Wie hoch ist es? Wo kann man das Persönliche Geld

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

SEGEN. geschenkt. Kirchlich heiraten Hinweise und Hilfen zur Vorbereitung

SEGEN. geschenkt. Kirchlich heiraten Hinweise und Hilfen zur Vorbereitung SEGEN geschenkt Kirchlich heiraten Hinweise und Hilfen zur Vorbereitung Dies ist der Tag, den Gott gemacht hat; wir wollen jubeln und uns an ihm freuen. Psalm 118,24 I. Kirchlich heiraten Warum? 2 Sie

Mehr

der Katholischen Kindertagesstätten St. Peter, Grünstadt und St. Nikolaus, Neuleiningen

der Katholischen Kindertagesstätten St. Peter, Grünstadt und St. Nikolaus, Neuleiningen der Katholischen Kindertagesstätten St. Peter, Grünstadt und St. Nikolaus, Neuleiningen Christliches Menschenbild Jedes einzelne Kind ist, so wie es ist, unendlich wertvoll! 2 Wir sehen in jedem Kind ein

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 21. 27. Mai 2017 6. Sonntag der Osterzeit Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Sonntag, 21.05.: 07.30 Uhr

Mehr

Gottesdienstordnung Pastoraler Raum Lennestadt Bereich Veischedetal

Gottesdienstordnung Pastoraler Raum Lennestadt Bereich Veischedetal 21.7. 27.7.2018 Samstag 21.07. Hl. Maria Magdalena Hl. Laurentius von Bríndisi 16.00 Uhr Hl. Beichte + Werner Schünzel u. ++ Ehel. Karl u. Anna Schulte JA + Hubert Allebrodt ++ Ehel. Werner u. Thea Schütz

Mehr

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft 10 Schritte die deine Beziehungen zum Erblühen bringen Oft ist weniger mehr und es sind nicht immer nur die großen Worte, die dann Veränderungen bewirken.

Mehr

Pressemitteilung Nr.:

Pressemitteilung Nr.: DER MAGISTRAT Pressemitteilung Nr.: Datum: 7. Januar 2015 Gute Vorsätze im neuen Jahr - Zeit für ein Ehrenamt Sie planen Ihre Zeit nach der Berufstätigkeit? Ihre Kinder sind selbständiger geworden und

Mehr

Die Anleitung zur Web Opac App Schritt für Schritt (Stand: 01.03.2013)

Die Anleitung zur Web Opac App Schritt für Schritt (Stand: 01.03.2013) Die Anleitung zur Web Opac App Schritt für Schritt (Stand: 01.03.2013) Die kostenlose Web Opac App für Android Geräte ermöglicht den bequemen Zugriff von unterwegs auf den Bibliothekskatalog der Stadtbibliothek

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Anne Frank, ihr Leben

Anne Frank, ihr Leben Anne Frank, ihr Leben Am 12. Juni 1929 wird in Deutschland ein Mädchen geboren. Es ist ein glückliches Mädchen. Sie hat einen Vater und eine Mutter, die sie beide lieben. Sie hat eine Schwester, die in

Mehr

Anleitung: Terminverwaltung (Eigene Veranstaltungen auf der BM-Website bewerben)

Anleitung: Terminverwaltung (Eigene Veranstaltungen auf der BM-Website bewerben) Bundesverband Mediation e.v., Geschäftsstelle Kassel Kirchweg 80 34119 Kassel Alle Mitglieder im Bundesverband Mediation e.v. Christian Bähner Webmaster Geschäftsstelle Kassel Kirchweg 80 34119 Kassel

Mehr

Wie melde ich meinen Verein bei BOOKANDPLAY an?

Wie melde ich meinen Verein bei BOOKANDPLAY an? Wie melde ich meinen Verein bei BOOKANDPLAY an? Geben Sie in Ihrem Internet-Browser (bitte benutzen Sie immer Mozilla Firefox) als Adresse www.bookandplay.de ein. Anmerkung: Wir empfehlen Ihnen auch allgemein

Mehr

Einladung Die 67. Jahrestagung der Deutsch-Niederländischen Juristenkonferenz findet statt vom

Einladung Die 67. Jahrestagung der Deutsch-Niederländischen Juristenkonferenz findet statt vom Deutsch - Niederländische Juristenkonferenz Deutscher Arbeitsausschuss Einladung Die 67. Jahrestagung der Deutsch-Niederländischen Juristenkonferenz findet statt vom 2. bis 4. Oktober 2015 in Lüneburg

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

September bis November

September bis November September bis November im KULTURAMA Museum des Menschen, Zürich Die neue Webseite steht: http://www.kulturama.ch Newsletter Trotz kühleren Tagen, der Sommer ist noch nicht um! Und wir blicken mit Vorfreude

Mehr

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus?

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Dieser Text ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache hilft vielen Menschen, Texte besser zu verstehen. In Leipzig

Mehr

gypsilon Kundentage 2015

gypsilon Kundentage 2015 gypsilon Kundentage 2015 Zuckersüße gypsilon Kundentage 2015 Liebe Kunden, liebe Interessenten, liebe Freunde von gypsilon, auch 2015 möchten wir die Tradition fortsetzen und unsere gypsilon Kundentage

Mehr

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor!

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor! Peter von Karst Mehr Geld verdienen! So gehen Sie konkret vor! Ihre Leseprobe Lesen Sie...... wie Sie mit wenigen, aber effektiven Schritten Ihre gesteckten Ziele erreichen.... wie Sie die richtigen Entscheidungen

Mehr

Programm von März bis September 2015. Offene Hilfen: Kurse Offene Treffs Tages-Ausflüge für Menschen mit und ohne Behinderung

Programm von März bis September 2015. Offene Hilfen: Kurse Offene Treffs Tages-Ausflüge für Menschen mit und ohne Behinderung Programm von März bis September 2015 Offene Hilfen: Kurse Offene Treffs Tages-Ausflüge für Menschen mit und ohne Behinderung Dieses Heft ist in Leichter Sprache. Für wen ist Leichte Sprache? Jeder Mensch

Mehr

Donnerstag, 21. Juli Freitag, 22. Juli Samstag, 23. Juli

Donnerstag, 21. Juli Freitag, 22. Juli Samstag, 23. Juli Papst Franziskus lädt uns ein, und wir kommen! Pressbaum reist von 18. bis 31. Juli zum Weltjugendtag 2016 nach Krakau Die Reise Am Dienstag, 19. Juli, verbringen wir einen gemütlichen Badetag in Nova

Mehr

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe.

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Vor einigen Tagen habe ich folgende Meldung in der örtlichen Presse gelesen: Blacky Fuchsberger will ohne Frau nicht leben. Der Entertainer

Mehr

Frohe Ostern! Viel Glück! Toi, toi, toi! Alles Gute! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Gute Reise! Frohe Weihnachten! Gute Besserung!

Frohe Ostern! Viel Glück! Toi, toi, toi! Alles Gute! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Gute Reise! Frohe Weihnachten! Gute Besserung! Alles Gute! 61 1 1 Wünsche und Situationen Was kennst du? Was passt zusammen? 2 3 4 5 6 Frohe Weihnachten! Frohe Ostern! Gute Besserung! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Gute Reise! Guten Appetit!

Mehr

Das Frauenhaus ein guter Ort für Kinder! Schutz und Unterstützung für Mädchen und Jungen, die häusliche Gewalt erlebt haben.

Das Frauenhaus ein guter Ort für Kinder! Schutz und Unterstützung für Mädchen und Jungen, die häusliche Gewalt erlebt haben. Das Frauenhaus ein guter Ort für Kinder! Schutz und Unterstützung für Mädchen und Jungen, die häusliche Gewalt erlebt haben. » Kinder haben ein Recht auf gewaltfreie Erziehung. Körperliche Bestrafungen,

Mehr

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013 Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013 Tourenmappe für BERGaktiv Mitgliedsbetriebe BERGaktiv Biosphärenpark Großes Walsertal T +43/664/5852735, bergaktiv@grosseswalsertal.at www.grosseswalsertal.at/bergaktiv

Mehr

Anleitung für die Registrierung und das Einstellen von Angeboten

Anleitung für die Registrierung und das Einstellen von Angeboten Anleitung für die Registrierung und das Einstellen von Angeboten Das FRROOTS Logo zeigt Ihnen in den Abbildungen die wichtigsten Tipps und Klicks. 1. Aufrufen der Seite Rufen Sie zunächst in Ihrem Browser

Mehr

CompassfaIrs. messehandbuch. 24. - 26. JanUar 2014. flensburg. flens-arena Campusallee 2 24943 flensburg. COMPASSFairs

CompassfaIrs. messehandbuch. 24. - 26. JanUar 2014. flensburg. flens-arena Campusallee 2 24943 flensburg. COMPASSFairs CompassfaIrs messehandbuch 24. - 26. JanUar 2014 flensburg flens-arena Campusallee 2 24943 flensburg COMPASSFairs nun ist es Zeit über die technik zu sprechen und Ihren Messestand so einzigartig wie möglich

Mehr

Webinar-Partnerprogramm

Webinar-Partnerprogramm Webinar-Partnerprogramm Mit dem Webinar-Partnerprogramm können Sie noch mehr Teilnehmer für Ihre Webinare gewinnen. Nutzen Sie Ihr Netzwerk, um Ihre Webinare noch besser zu vermarkten. Nutzen Sie das Webinar-Partnerprogramm,

Mehr

Rugby Summer Camp 2014

Rugby Summer Camp 2014 Rugby Summer Camp 2014 Hiermit laden wir Sie zum Rugby Summer Camp 2014 ein. Es gibt Veranstaltungen für die Jugend und Lehrgänge für Trainer, Lehrer und alle weiteren Interessierten. Der Ort des Summer

Mehr