Pastoraler Bereich Fredeburger Land

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pastoraler Bereich Fredeburger Land"

Transkript

1 Pastoraler Bereich Fredeburger Land im Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten / ,20 1

2 Gottesdienstordnung Sa. 24. Juni Geburt des Hl. Johannes des Täufers Hochfest Oberh. Brautamt von Sebastian Kotthoff u. Christina Risse Frebg. Beichtgelegenheit entfällt! Holth. Vorabendmesse; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., Leb.u.++ d.fam. Vogt- Knoche, ++ Johannes u. Luzia Mönig, + Norbert Willmes, ++ Gerhard u. Josefine Steringer, ++ Rainer u. Bettina Henneke, ++ Theresia u. Thomas Deitmerg, + Theo Gerbe, + Anton Vollmers, ++ Franz u. Gertrud Henneke Bödef. Vorabendmesse; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., Leb.u.++ d.fam. Krause, ++ Ehel. Margret u. Ferdinand Brune, Leb.u.++ d.fam. Schmidt-Schüttler, ++ Huberta Klauke u. Otto u. Josefa Klauke, + Josef Rickert (v.n.), Leb.u.++ d.fam. Schumacher, z.e.d. Hl. Antonius, + Theresia Vollmer, + Edmund Klauke (v.n.), + Maria Padberg, + Hans Schmidt, JM + Gisela Hoppe, + Ernst Albers, Leb.u.++ d.fam. Brüggemann, ++ Willi Peters u. Anton u. Maria Peters, + Liesel Knoche, + Manfred Ochsenfeld (v.n.), + Anton Vollmer (v.n.), Leb.u.++ d.fam. Droste-Stahlmecke, + Hermann Albers (v.n.), Leb.u.++ d.fam. Knipschild-Fuchten, + Johannes Hesse, Leb.u.++ d.fam. Klauke- Vollmers, + Hermann Bayer, f.d. vergess. Armen Seelen, + Günter Dinstühler Kollekte: für die Dachsanierung der Kirche Kirchr. Vorabendmesse; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., 1. JM + Franz Gierse OR, JM + Thea Ewers KR, JM + August Göddeke NH, ++ Ehel. Josef u. Helene Lumme Sö., ++ d.fam. Gödeke u. Fredebeil NH, + Johannes Riekes Sö., Leb.u.++ d.fam. Lippes u. Gierse OR, + Hilde Köster OR, Leb.u.++ d.fam. Bremerich, Bücker u. Friedrichs KR, ++ Ehel. Hermann u. Ida Lumme Sö., ++ Ehel. Wilhelm u. Franziska Knoche Sell., z.e.d. Hl. Schutzengel f.fam. Engelhard KR, best. Meinung f.fam. Gerke KR, ++ Maria u. Hermann Sander SO. 25. JUNI 12. SONNTAG IM JAHRESKREIS L1: Jer 20,10-13 L 2: Röm 5,12-15 Ev: Mt 10, Oberh. Wort-Gottes-Feier Frebg. Hochamt; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., ++ Heinrich Grobbel u. Eltern, Leb.u.++ d.fam. Isenberg, Leb.u.++ d.fam. Hamm-Schmidt, + Liesel Krächter, + Adolf Heckmann, ++ Uwe Tröster u. Friedel Tröster, Leb.u.++ d.fam. Schüttler-Overdiek, Leb.u.++ d.fam. Schulte-Voss, ++ Johannes Vogt u. Pastor Josef Vogt, + Johanna Kyllar, Leb.u.++ d.fam. Hubert, Peter u. Alexander Grell, + Hermann Weber, + Paul Schneider, + Paul Vogt Frebg. Taufe von Noel Rudolph 2

3 Mo. 26. Juni Kirchr. Kreuzkapelle: Abendlob Di. 27. Juni Brabecke: Abendlob Oberh. Rosenkranzgebet Mi. 28. Juni Frebg. Haus im Park: Kommunionfeier Frebg. St. Raphael: Wort-Gottes-Feier mit Gebet für ++ Geschw. Paula Klassa u. Anna Robionek Holth. Pfarrheim: Seniorenandacht Do. 29. Juni Hl. Petrus u. Hl. Paulus, Apostelfürsten Westernb.: Patronatsmesse Maria-Heimsuchung, f.d. Leb. u. Verst. d. Dorfgemeinschaft; Leb.u.++ d. kfd Bödefeld, ++ Karl, Franz u. Theresia Knipschild, + Franz Lumme, + Maria Schmidt, + Maria Gördes, f. eine best. Verstorbene, Leb.u.++ d.fam. Klauke-Knipschild u. z. Lb. Jesulein, ++ Bruno u. Maria Hacke, Leb.u.++ d.fam. Schlüter, + Josef Knipschild Fr. 30. Juni 8.00 Frebg. Wort-Gottes-Feier mit Gebet für ++ Paul u. Brigitte Hesse, + Dieter Patrzek Bödef. Gang ab Heiland zum Kreuzberg Frebg. Ök. Entlassgottesdienst der Erich-Kästner-Realschule Sa. 1. Juli Frebg. Beichtgelegenheit entfällt! Holth. Wort-Gottes-Feier Kollekte: für den Heiligen Vater Bödef. Vorabendmesse entfällt! Oberh. Vorabendmesse; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., Leb.u.++ d.fam. Gierse u. Hermes, + Josef Schütte (ASV), + Josef Kieserling-Huneke, JM + Regina Dussa, JM + Maria Fröhling, JM + Maria Wüllner, + Josef Steilmann, + Josef Dröge Kollekte: für den Heiligen Vater SO. 2. JULI 13. SONNTAG IM JAHRESKREIS L1: 2 Kön 4, a L 2: Röm 6, Ev: Mt 10, Westernb.: Wort-Gottes-Feier, anschl. Mariä-Heimsuchungs-Prozession Frebg. Familiengottesdienst; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., 30-täg. SA + Renate Schüttler, + Beate Guntermann, Leb.u.++ d.fam. Teipel-Harbich, + Norbert Marek, ++ Paul u. Maria Voss, Leb.u.++ d.fam. Schüttler-Risse, ++ Robert u. Irma Droste, + Alexander Grell, ++ Josef u. Antonie Knipschild, ++ Anton u. Adelheid Vollmer, Leb.u.++ d.fam. Weber u. Molitor, + Franz Schäfers, 3

4 zum Dank f. Alfons u. Christa Rarbach, + Agatha Gierse, + Pfr. Eduard Gierse, ++ Albert u. Paula Rams, ++ Fritz u. Hanna Winterhoff, + Inge Jokel, Leb.u.++ d.fam. Rams-Gödeke Kollekte: für den Heiligen Vater Mo. 3. Juli Hl. Thomas, Apostel Oberrarbach: Rosenkranzgebet Oberrarbach: Abendlob Di. 4. Juli Oberh. Rosenkranzgebet Frebg. Frauengottesdienst Brabecke: Abendlob Westernb.: Abendlob Mi. 5. Juli Frebg. Haus Monika: Kommunionfeier Frebg. St. Raphael: Wort-Gottes-Feier Holth. Gemeinschaftsmesse der kfd mit Aussetzung u. sakr. Segen; ++ Maria u. Anton Vogt Kollekte: für die kfd Do. 6. Juli Bödef. Rosenkranzgebet Bödef. Abendlob Fr. 7. Juli Herz-Jesu-Freitag 8.00 Frebg. Hl. Messe; + Günter Dröge anschl. Hauskrankenkommunion Bödef. Gang ab Heiland zum Kreuzberg Sa. 8. Juli Frebg. Stadtkapelle: Trauung von Sebastian u. Marion Richter, geb. Gördes Frebg. Buchhagenkapelle: Trauung von Ulrich Schmidt u. Angelina Rump Frebg. Beichtgelegenheit Holth. Vorabendmesse; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., ++ Maria u. Franz-Josef Grobbel, + Arnold Henneke, + Luise Vollmers, + Heinz Henneke, + Thea Siepe, ++ Franz u. Anna Schmidt, + Maria Wahl, ++ d.fam. Real-Foester, + Konrad Klauke, + Anton Vollmers, ++ Herbert Siepe u. Tochter Ursula, + Rudi Müller, + Manfred Burmann, Leb.u.++ d.fam. Lingemann-Hupertz, + Paul Witte, + Anton Henneke 4

5 17.30 Eslohe Vorabendmesse mit Verabschiedung von Pastor Wolfgang Brieden Bödef. Vorabendmesse entfällt! Kirchr. Vorabendmesse; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., JM + Maria Meier Sö., JM ++ Franz u. Alfons Gödde Sö., JM + Josef Schulte-Stratmann Mö., + Maria Wüllner Sö., + Hubert Ewers KR, + Pastor Osthoff u. + Änne Metken, Leb.u.++ d.fam. Paul Schulte KR, ++ Ehel. Theodor u. Balduine Gierse u. Sohn Antonius OR, + Franz Gierse OR (ASV), Josef Heinemann KR (ASV), Leb.u.++ d.fam. Bamfaste u. Klauke KR, ++ Karl-Heinr. u. Lutz Gerresheim KR, ++ Franz u. Martina Mester Fö., + Johannes Schörmann Sö., + Richard Schörmann KR, Leb.u.++ d.fam. Engelhard u. Bruder KR, z.e.d. Hl. Mutter Gottes f.fam. Gödeke in bestimmter Meinung NH, z.e.d. Hl. Mutter Gottes f.fam. Riekes Sö., Leb.u.++ d.fam. Sander KR, ++ Ehel. August u. Maria Göddeke NH, z.e.d. Hl. Herz Jesu f.fam. Steilmann Mö., Leb.u.++ d.fam. Schmitte NH, Leb.u.++ d.fam. Kadler u. Schörmann KR, JM + Maria Steinhausen Fö., SO. 9. JULI 14. SONNTAG IM JAHRESKREIS L1: Sach 9,9-10 L 2: Röm 8, Ev: Mt 11, Bödef. Familiengottesdienst unter Mitwirkung der Musikkapelle Bödefeld; ; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., 1. JA + Maria Gördes, Leb.u.++ d.fam. Nölke-Brune, Leb.u.++ d.fam. Löffler-Brauk, + Maria Padberg, + Edmund Klauke, + Hans Schmidt, ++ Josef u. Irmgard Löffler u. Josef Stratmann, Leb.u.++ d.fam. Albers-Niggen, + Manfred Ochsenfeld (v. Jhg.), ++ Irmgard, Stefan u. Uli Brune, ++ Gisela u. Erich Hoppe (v.n.), ++ Franz-Josef u. Heinrich u. Änne Peters, + Mathilde Knipschild, ++ Ehel. Hildegard u. Engelbert Gierse, ++ Maria u. August Klauke u. Georg Birkhölzer, + Anneliese Rydzy, + Maria Busch, + Gerhard Heite, Leb.u.++ d.fam. Schmidt-Habitzki, ++ Joachim u. Norbert Wüllner, Leb.u.++ d.fam. Klauke-Schulte, Leb.u.++ d.fam. Entian- Busch, + Hermann Albers (v.n.), Leb.u.++ d.fam. Franz Gierse, + August Brune, JM + Paul Henneke, Gellinghsn. Anschl. Pfarrfest rund um die Kirche Oberh. Wort-Gottes-Dienst als Familiengottesdienst Frebg. Hochamt; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., 30-täg. SA + Josef Rams, + Heinz Topp u. Tochter Ulrike, Leb.u.++ d.fam. Becker u. Heinrich,+ Wolfgang Kammler, + Alfons u. Marlies Ritter, Leb.u.++ d.fam. Schulte-Fabri, + Paul Schneider (v. Jahrg. 1928/29), + Alexander Grell, + Gerhard Gördes, + Karl Ullrich Mo. 10. Juli Sögtrop: Rosenkranzgebet Sögtrop: Heilige Messe für die Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde, für die Kranken der Pfarrgemeinde und für den Weltfrieden; JM + Angela Hoppe Sö., + Elisabeth 5

6 Wiese Sö., + Mathilde Körneke Sö. (ASV), + Franz Gierse OR, + Gerhard Heimes KR, ++ Mitglieder des ASV, + Franziska Pilgrim NH, Leb.u.++ d.fam. Pieper DH, + Josef Schulte DH, + Sophia Gödde Sö. (ASV), ++ Wazlaw Naruschewicus, M. Engels, H. u. B. Hoffmann Sö., + Jürgen Nieder u. ++ Ehel. Nieder, z.e.d. Schwester Euthynia in best. Meinung, ++ Ehel. Eduard u. Magdalene Gierse OR Di. 11. Juli Hl. Benedikt von Nursia Oberh. Rosenkranzgebet Oberh. Hl. Messe, z.e.d. Hl. Schutzengel f. ++ Elisabeth Hesse u. ++ Heinrich u. Maria Assmann, + Maria Wüllner (von der kfd), Leb.u.++ d.fam. Gördes u. Wiese Brabecke: Abendlob Mi. 12. Juli Frebg. Haus im Park: Kommunionfeier Frebg. St. Raphael: Hl. Messe; Leb.u.++ d.fam. Gerwens Frebg. Abschlussgottesdienst des Kath. Kindergartens Holth. Hl. Messe entfällt! Do. 13. Juli 9.00 Bödef. ökumenischer Abschlussgottesdienst der Grundschule Holth. Fatima - Rosenkranz Fr. 14. Juli 8.00 Frebg. Hl. Messe als Abschlussgottesdienst der Kath. Grundschule Bödef. Gang ab Heiland zum Kreuzberg Sa. 15. Juli Frebg. Beichtgelegenheit entfällt! Holth. Vorabendmesse entfällt! Bödef. Vorabendmesse; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., + Hermann Dünnebacke, Leb.u.++ d.fam. Schmidt-Blechschlägers, ++ Willi Peters u. Josefa u. Willi Henneke, Leb.u.++ d.fam. Gerke-Steringer, Leb.u.++ d.fam. Gördes-Gierse, Leb.u.++ d.fam. Klemens Knipschild, Leb.u.++ d.fam. Hoppe-Knippschild, + Gerhard Nölle, + Helmut Aßhauer, ++ Willi u. Franz-Josef Klauke u. Liesel Knoche, ++ Hermann-Josef Bayer, Hermann u. Elli Bayer u. Agnes Wegener, + Josef Rickert (v.n.), Leb.u.++ d.fam. Padberg, ++ Margret u. Ferdinand Brune, + Maria Busch, Leb.u.++ d.fam. Peters, Gellinghausen, + Maria Fischer, + Josef Schmidt, Osterwald, ++ d. Fam. Peters-Rasche, Leb.u.++ d.fam. Löffler, Gierse u. Knipschild, JM + Ernst Reuner, + Helmut Albers, + Theresia Vollmer, Leb.u.++ d.fam. Hacke, + Maria Gördes, + Maria Braukmann Kollekte: für die Dachsanierung der Kirche 6

7 SO. 16. JULI 15. SONNTAG IM JAHRESKREIS L1: Jes 55,10-11 L 2: Röm 8,18-23 Ev: Mt 13, Oberh. Hochamt; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., z.e.d. Hl. Schutzengel f.fam. Schulte-Ewers, ++ d.fam. Gödeke-Wagner, Leb.u.++ d.fam. Börger u. Hermes, z.e.d. Hl. Schutzengel f.fam. Johannes Fuchte, Leb.u.++ d.fam. Herbert Gerke Frebg. Festhochamt f.d. Leb. u. Verst. der St. Georg Schützenbruderschaft, f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., 1. JA + Ernst Hilscher, + Georg Schneider u. f.fam. Mergheim, + Josef Klein, ++ Joh. u. Antonie Hengsbach, + Alfred Schüttler, + Georg Richter, + Maria Manka, f.fam. Kaplanek, + Hermann Josef Grell, ++ Karl u. Irene Heimes, + Heinz Stricker, Leb.u.++ d.fam. Vogt, + Bernhard Sommer, + Paul Engelbertz,++ d.fam. Josef Sträter, + Alexander Grell, + Hermann Weber, + Paul Schneider u. Leb.u.++ d.fam. Schneider u. Mertens, + Reinhold Kotthoff, + Rudi Dickel, + Reinhold Schörmann (v. Fr.), ++ Ehel. Heinrich u. Walburga Fuchs, ++ Ehel. August u. Gertrud Biscoping, + Heinz Linn, + Bruno Wagner, ++ Johanna u. Franz Rüther, + Ferdinand Schüttler Kollekte: für die Kirchenrenovierung Mo. 17. Juli 9.30 Frebg. Burgfriedhof: Schützenmesse mit Opfergang und anschl. Totenehrung; f.d. Leb. u. Verst. der St. Georg Schützenbruderschaft, Kollekte: für den kath. Kindergarten Mönekind: Patronatsmesse z.e.d. Heiligen Margarethe für die Leb. u. ++ der Dorfgemeinde; + Franz Gierse OR (ASV), + Josef Heinemann KR (ASV), Leb.u.++ d.fam. Frese u. Tillmann NH, Leb.u.++ d.fam. Wollmeiner OR, ++ Johann u. Margarethe Bamfaste OR, Leb.u.++ d.fam. Steilmann Mö., + Veronika Wollmeiner Mö., + Wilhelm Willmes KR Bödef. Eucharistische Anbetung mit Lobpreisgesang Di. 18. Juli Oberh. Rosenkranzgebet Oberh. Hl. Messe, + Elisabeth Hesse (ASV), + Joachim Neugebauer (v. Jahrg.), ++ Adolf u. Lotte Henkel Brabecke: Abendlob Mi. 19. Juli Frebg. Haus Monika: Hl. Messe; Frebg. St. Raphael: Wort-Gottes-Feier Huxel Hl. Messe; Leb.u.++ d.fam. Fuchte u. Hennemann Do. 20. Juli Hl. Margareta Osterw. Rosenkranz Osterw. Hl. Messe; Leb.u.++ d.fam. Brüggemann, + Rosel Rasche, Leb.u.++ d.fam. Hermann Droste u. Katrin Grell, Leb.u.++ d.fam. Knoche, Berlin u. Scheele, + Robert Schmidt, f.d. verg. Armen Seelen, ++ Hermann- Josef Rarbach u. Martha u. Anton Schulte 7

8 Fr. 21. Juli Hl. Maria Magdalena 8.00 Frebg. Hl. Messe; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem Frebg. Stadtkapelle: Brautamt von Christopher Knoche u. Sarah Fömpe Bödef. Wanderung der kfd nach Krauseholz Krauseholz: Abendlob Frebg. Spiritueller Sommer: Konzert Popchor NJOY Sa. 22. Juli Jahrestag der Weihe des Hohen Domes zu Paderborn Frebg. Beichtgelegenheit Holth. Vorabendmesse; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., Leb.u.++ d.fam. Belke- Grobe, + Herbert Sommer, + Anton Vollmers, Leb.u.++ d.fam. Steringer, ++ Theresia u. Hermann Henneke, ++ d.fam. Kociolek, + Theresia Deitmerg, ++ Theo u. Adolf Gerbe, z.e.d. Hl. Schutzengel Kollekte: Liborikollekte für den Dom Bödef. Vorabendmesse; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., ++ Wilhelm Gierse u. Jakob u. Pauline Braune, + Huberta Klauke, + Jürgen Nieder, ++ Toni u. Margret Hesse, Leb.u.++ d.fam. Krause, + Willi Reckmann, ++ Gisela Schöttler u. Maria Schauerte, + Maria Padberg, + Liesel Knoche, + Bernd Vollmer, ++ Ehel. Wilhelm u. Johanna Stöber u. Ehel. Otto u. Anna Gierse, + Maria Busch Kollekte: Liborikollekte für den Dom Brabecke: Schützenmesse (ausw. Priester); f. d. Leb. u. Verst. d. Männergesangvereins Brabecke, ++ Heinz, Anna u. Josef Nölke, + Gustav Entian, ++ Anton, Gertrud u. Alfons Meschede, ++ Johann Entian, Franziska Schmidt u. Friedhelm Jaschzursky, + Johannes Hesse, + Alfons Nieder, + Manfred Ochsenfeld (v.n.), + Reinhard Köster Kollekte: Liborikollekte für den Dom Kirchr. Schützenmesse für die Leb.u.++ Mitglieder der St. Lambertus Schützenbruderschaft Kirchrarbach; JM + Theo Lumme-Sellmann KR, JM + Elisabeth Aust KR, JM + Josef Schauerte KR, JM + Ferdi Fredebeil NH, JM + Marianne Bickenbach Hx, + Franz Engelhard KR, Leb.u.++ d.fam. Riekes u. Bruder Sö., + Albert Eikelmeier OR, + Elias Lumme Sö., + Reinhold Lumme Hx, z.e.d. Mutter Gottes f.fam. Lippes OR, ++ Ehel. Karl u. Else Steilmann KR, Leb.u.++ d.fam. Ulrich Willmes KR, + Johann Schulte OR, ++ Ehel. Arnold u. Maria Meier Sö., ++ Ehel. Josef u. Helene Lumme Sell., + Franziska Freimuth Kollekte: Liborikollekte für den Dom SO. 23. JULI 16. SONNTAG IM JAHRESKREIS Äußere Feier vom Hochfest Hl. Liborius L1: Weish 12, L 2: Röm 8,26-27 Ev: Mt 13, Oberh. Wort-Gottes-Feier Kollekte: Liborikollekte für den Dom 8

9 10.30 Frebg. Hochamt; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., ++ Ernst u. Elli Isenberg u. Tochter Gerda, + Adolf Heckmann, + Norbert Marek, ++ Wilhelm u. Walburga Schüttler u. Sohn Gerhard, ++ Franz u. Maria Hanses, + Friedel Tröster, Leb.u.++ d.fam. Kyllar-Mönig, ++ Josef u. Maria Voß, ++ Albert u. Franziska Knape, + Sebastian Hanses u. f.fam. Josef Poggel, zum Dank d.fam. Berels, ++ Geschw. Hedwig, Josefa u. Alfons Köhne, ++ Albert u. Paula Rams, ++ Fritz u. Hanna Winterhoff, + Inge Jokel Kollekte: Liborikollekte für den Dom Nachrichten für den Pastoralen Bereich Annahmeschluss für die nächsten Pfarrnachrichten (für 4 Wochen) : ist am Mittwoch, Wahlen zum Pfarrgemeinderat im Pastoralverbund Schmallenberg Eslohe am 11./12. November 2017 JETZT STAUB`S! KIRCHE VOR ORT IST IM UMBRUCH Suche nach Kandidatinnen und Kandidaten zur PGR-Wahl Gestalten wir dieses Leben mit und übernehmen wir Verantwortung im Pfarrgemeinderat! Christinnen und Christen mit ganz unterschiedlichen Fähigkeiten sind gesucht, die Freude daran haben, ihre Talente einzusetzen. Ja, für die anstehenden PGR-Wahlen werden Menschen gesucht, die gerade in unseren ländlichen Gemeinden die Tradition zu schätzen wissen und behutsam und vorsichtig damit umgehen. Auf der anderen Seite sollte ihnen auch klar sein, dass verstaubte Traditionen ihre Wirkung, ihre Anziehungskraft und ihre Ausstrahlung verlieren. Zudem werden sie in unserem Pastoralverbund Schmallenberg Eslohe die Möglichkeit haben, in einem überaus großen Maß das kirchliche Leben in ihrer Gemeinde eigenverantwortlich mitzugestalten. Es geht nicht mehr darum, alte Aufgabenkataloge abzuarbeiten, sondern mit Mut, Entscheidungen zu treffen für Schwerpunkte im Gemeindeleben, die den Mitgliedern der Pfarrgemeinderäte wichtig sind. Wir sind sicher, solche Menschen gibt es in unseren Gemeinden und es wird in ihren Reihen auch solche geben, die sich für die anstehende PGR-Wahlen zur Verfügung stellen. Das Finden von Kandidatinnen und Kandidaten ist aber nicht nur Aufgabe des Pastoralteams, des Wahlausschusses oder der noch amtierenden PGR-Mitglieder. Der Pfarrgemeinderat übernimmt Verantwortung im Namen der ganzen Gemeinde, deshalb ist es auch Aufgabe von allen, über mögliche Kandidatinnen und Kandidaten nachzudenken. Wir alle sind Gemeinde! Bitte überlegen sie, wer aus ihrer Sicht für den Pfarrgemeinderat kandidieren sollte und werfen sie Ihren Vorschlag in eine dafür Spezial angefertigte Box. Diese finden sie vornehmlich in der Kirche, im Pfarrheim oder auch an anderen Orten, an denen sich Christinnen und Christen treffen. Das kann sein, in Kindergärten, Seniorenheimen, Banken, Bäckereien usw. Wahlberechtigt und Wählbar sind alle kath. Christen die an dem Tag das 14. Lebensjahr vollendet und in der Pfarrgemeinde Ihren Hauptwohnsitz haben oder am Gemeindeleben teilnehmen. Gemeinde lebt durch uns Alle! 9

10 Fahrt zum Tag der Frauen in der Libori-Woche Anmeldung bis zum 14. Juli Schmallenberg/Eslohe. Der Vorstand der kfd Hochsauerland-Mitte Bezirk Wormbach lädt herzlich ein für eine gemeinsame Fahrt zum Tag der Frauen in der Liboriwoche am Montag, in Paderborn. Eingeladen sind alle Frauen aus dem gesamten Pastoralverbund Schmallenberg- Eslohe. Der Tag beginnt um 11 Uhr mit einem Pontifikalamt im Dom, anschließend bietet die Liboriwoche neben den spirituellen Impulsen, Kunst und Kirmes, Shopping und Unterhaltung. Einzahlung auf Konto der kfd: Die verbindliche Anmeldung bis spätestens Freitag, 14. Juli, erfolgt durch eine Einzahlung von 10 Euro auf das Konto der kfd Hochsauerland-Mitte, Bezirk Wormbach, IBAN: DE BIC: GENODEM1SMA. Bei der Überweisung müssen Name und kfd-gemeinschaft im Betreff angegeben werden. Die Ansprechpartnerin für den Esloher Raum ist Bernadette Klens (Tel / ) und den Schmallenberger Raum Ulla Siepe (Tel /8708). Der eingesetzte Bus hält an folgenden Haltestellen: 8.00 Uhr Schmallenberg, Kirche 8.05 Uhr Gleidorf, Sparkasse 8.10 Uhr Fredeburg, Sparkasse 8.20 Uhr Dorlar, Kirche 8.35 Uhr Eslohe, Busbahnhof 8.40 Uhr Bremke, Kirche 8.45 Uhr Reiste, Kirche Uhr Ankunft in Paderborn. Die Rückfahrt ist für 17 Uhr geplant. Verabschiedung von Pastor Wolfgang Brieden Am Samstag, den 8. Juli wird Pastor Wolfgang Brieden in der Vorabendmesse in Eslohe verabschiedet. Anschl. Empfang im Pfarrheim. Neubesetzung in Eslohe Mein Name ist Ludger Vornholz. Ich bin 56 Jahre alt und in Balve, im schönen Sauerland geboren. Nach meiner Priesterweihe 1987 bin ich Vikar in Bielefeld und in Attendorn gewesen. An beiden Stellen habe ich auch als Dekanatsjugendseelsorger wirken dürfen. Nach einiger Zeit als Vikar in Attendorn beauftragte mich Erzbischof Degenhard mit der Gründung einer neuen Pfarrei innerhalb Attendorns. Sie erhielt den Namen Sel. Adolph Kolping. Mit der Neugründung der Pfarrei verband der Erzbischof auch die priesterliche Betreuung der Pfarrvikarie St. Margaretha, in Attendorn- Ennest. In den folgenden Jahren wirkte sich in Deutschland ein schon länger wachsender und heute noch anhaltender gesellschaftlicher und kirchlicher Veränderungsprozess aus: weniger Geburten, Gemeinden schrumpfen, der Glaube verdunstet, es gab weniger Priester und andere pastorale Berufungen. Auch in den Gemeinden des Erzbistums Paderborn wurden diese Veränderungen spürbar: Zur Zeit der Gründungsphase der Pfarrei Sel Adolph Kolping legte das Erzbistum allergrößten Wert auf den Neubau einer Pfarrkirche. Die Planungen begannen und ein Kirchenneubau wurde vorbereitet. Später kam man hingegen zu der Überzeugung, dass ein Kirchenneubau nicht weiter verfolgt und auch die Pfarrstelle nicht wieder mit einem Pfarrer besetzt werden solle. Erzbischof Becker bat mich eine neue Aufgabe zu übernehmen. Mein Wunsch war es, im Sauerland bleiben zu dürfen und so wählte ich aus den mir angebotenen Stellen, den Pastoralverbund Biggetal mit Sitz in Hünsborn aus. Nach einigen Jahren verstarb mein Nachbarpfarrer in Wenden, der Leiter des Pastoralverbundes Wendener Land. Der Herr 10

11 Erzbischof errichtete sodann den neuen Pastoralen Raum Pastoralverbund Wendener Land Dieser pastorale Raum gehört zu den ersten dreizehn neuen pastoralen Räumen im Erzbistum Paderborn. Eine solch tiefgreifende Veränderung bringt naturgemäß große Herausforderungen mit sich, denen ich mich gestellt habe. In all den vergangenen Jahren habe ich sehr gerne mit den Gremien des Gesamtpfarrgemeinderates, der Kirchenvorstände und den vielen Ehrenamtlichen zusammengearbeitet. Aus diesem Grunde war der Abschied auf beiden Seiten sehr tränenreich und schwer. Aber ich wollte mit 55 Jahren schwerpunktmäßig mehr als Seelsorger und weniger in der administrativen Leitung einer Pfarrei arbeiten. Am durfte ich voller Dankbarkeit mein 30-jähriges Priesterjubiläum feiern. Kein einziges Jahr habe ich meine Entscheidung, Priester zu werden bereut! Somit gehe ich mit großer Freude an die neue Aufgabe als Pastor im Pastoralen Raum Schmallenberg-Eslohe heran. Ich freue mich auf viele Begegnungen mit Ihnen! Lassen Sie uns gemeinsam Gottes Wege gehen! Ihr Pfr. Ludger Vornholz Nachrichten für St. Georg Bad Fredeburg Hauskrankenkommunion: Freitag, nach telefonischer Vereinbarung Missionsgruppe: Donnerstag, , Uhr Franz-Stock-Haus (Uhrenraum) Messdienerüben Jahrgang 2017: Dienstag, , , jeweils um Uhr Kirchenputz: Gruppe Blais, Mittwoch, 28. Juni kfd Bad Fredeburg Vor der Sommerpause lädt die kfd Bad Fredeburg, am Dienstag, den 4. Juli 2017, ihre Mitglieder zu einem gemütlichen Grillabend ein. Wir beginnen mit dem Frauengottesdienst um Uhr ca Uhr treffen hinter der Kirche. Herzliche Einladung an alle. kfd - Fahrt zur Freilichtbühne Hallenberg Am Freitag, den 1. September 2017, bietet die kfd Bad Fredeburg eine Fahrt zur Freilichtbühne Hallenberg an. Wir besuchen um Uhr die Abendaufführung Sugar- manche mögen's heiß". Abfahrt ist um Uhr ab der Sparkasse. Die Kosten betragen für Mitglieder und ihre Partner 23,- Euro (incl. Fahrtkosten) und für Nichtmitglieder 26,- Euro. Anmeldungen bei Gitta Piplak, Tel Caritas Sammlungsabgabe: Die Mitarbeiterinnen der Caritas-Konferenz Bad Fredeburg werden gebeten, die Listen der Sommersammlung am Montag, den 26. Juni oder am Mittwoch, den 28. Juni um Uhr im Franz-Stock-Haus abzugeben. Caritas-Kleiderladen Der Caritas-Kleiderladen im Franz-Stock-Haus ist wieder am Montag, den 3. Juli geöffnet. Von Uhr kann jeder guterhaltene gebrauchte Kleidung für Erwachsene und Kinder zu minimalen Preisen erwerben. In dieser Zeit können auch Kleidung und Bettwäsche abgegeben werden. Es wird darum gebeten, außerhalb der Öffnungszeiten des Kleiderladens keine Gegenstände vor dem Franz-Stock-Haus abzustellen! Kontakt: Marita Nitschke Tel /419 11

12 Caritas "Cafe international" und Kleiderladen sind geöffnet Wegen des Schützenfestes öffnet das "Cafe international" erst am Dienstag, den 18. Juli. Ab 14 Uhr kann sich jeder bei Kaffee und Kuchen im Franz-Stock-Haus zu einem gemütlichen Plausch einfinden. Auch ein WLAN-Zugang steht im Franz-Stock-Haus zur Verfügung. Der Caritas-Kleiderladen ist in dieser Zeit ebenfalls geöffnet. Hier kann jeder guterhaltene gebrauchte Kleidung für Erwachsene und Kinder zu minimalen Preisen erwerben. Von 14 bis 16 Uhr ist nur Verkauf, es wird keine Kleidung angenommen! Kontakt: Marita Nitschke, Tel /419 Nachrichten für St. Cosmas und Damian Bödefeld Taufgespräch: Fr., , Uhr in Bad Fredeburg Taufe: So., , Uhr Hauskrankenkommunion: Freitag, Pastor U. Birkner nach telefonischer Vereinbarung Frau Sigrid Habitzki nach telefonischer Absprache Pfarrbüro Das Pfarrbüro ist in den Sommerferien vom 25. Juli bis einschl. 8. August nicht besetzt! Bitte Meldungen für die nächsten Pfarrnachrichten in dieser Zeit direkt an das Pfarrbüro in Bad Fredeburg geben! Werktagsmessen in den Sommerferien Wie schon in den vergangenen Jahren werden während der Sommerferien die Messen am Donnerstagabend anstatt in der Pfarrkirche abwechselnd in den Kapellen gefeiert: Osterwald Gellinghausen Brabecke Seniorenwallfahrt Kreuzberg Westernbödefeld Osterwald Die Kreuzberg-Fördergemeinschaft bedankt sich ganz herzlich bei allen Organisatoren, Besuchern und Gästen des Kreuzbergs für die gute Teilnahme an der Pfingst-Wallfahrt. Dem Kreuzberg konnte ein Reinerlös von 601,- gespendet werden. Mariä-Heimsuchungs-Prozession in Westernbödefeld Zum Patronat Maria-Heimsuchung feiert Westernbödefeld das Kirchweihfest (Kirmes). Am Sonntag, 3. Juli findet um 9.30 Uhr eine Wort-Gottes-Feier in der Kapelle in Westernbödefeld und anschließend die Maria-Heimsuchungs-Prozession statt. Die Kommunionkinder und Fahnenabordnungen werden teilnehmen. (Anschließend können die Kommunionkinder die Gewänder in Westernbödefeld wieder abgeben.) Den Gottesdienst und die Prozession leitet die Gemeindereferentin Frau Irmtrud von Plettenberg. Der Lobpreis Mariens, das Magnificat, beim Besuch Mariens bei ihrer Cousine Elisabeth ist die Intention dieses Marienfestes schon seit dem Jahr Begleitet von der Musikkapelle Bödefeld und den christlichen Vereinen werden Marienlieder gesungen. Die Prozession führt durch Westernbödefeld zum Standort der Vorgängerkapelle, an dem wir Maria loben und preisen und um ihre Fürsprache bei ihrem Sohn bitten. Nach dem Schlusssegen an der Kapelle legen wir am Ehrenmal einen Kranz zum Gedenken an die Opfer von Krieg, Terror und Gewalt nieder. Anschließend wird an und in der Dorfhalle gefeiert. Der Pastoralverbund ist zur Mitfeier herzlich eingeladen. Gemütlicher Nachmittag Die Caritas lädt am 5. Juli um Uhr zu einem gemütlichen Nachmittag mit Waffelessen zu Piepers Anita in die Lermecke ein! Die Veranstaltung findet auch bei schlechtem Wetter statt, da genügend überdachte Sitzgelegenheiten vorhanden sind. Anmeldung wird erbeten bis zum bei Monika Völlmecke, Tel Für Fahrgelegenheit ist gesorgt! 12

13 Pfarrfest rund um die Kirche in Bödefeld Am Sonntag, den 9. Juli feiert die Pfarrgemeinde St. Cosmas und Damian ihr Pfarrfest, zu dem alle Gemeindemitglieder, alle Bewohner aus Bödefeld Freiheit und Land, sowie alle interessierten Gäste aus Nah und Fern herzlich eingeladen sind. Das Fest beginnt um Uhr mit einem Familiengottesdienst in der Pfarrkirche unter Mitwirkung der Musikkapelle Bödefeld. Anschließend ist dann buntes Treiben rund um die Kirche. Der Kindergarten hat ein kleines Kinderprogramm mit lustigen Spielen und Aktionen zusammengestellt und auf der Hüpfburg können sich die kleinen Füße dann austoben. Bei zünftiger Blasmusik der Musikkapelle Bödefeld lässt es sich auf dem Kirchplatz sicher gut aushalten und für die durstigen Kehlen steht der Getränkewagen bereit. Am Mittag kann die Küche zuhause getrost kalt bleiben, denn die Gäste erwarten allerlei Leckereien vom Grill. Wurfgestelle für Kinder sind zu finden und die Erwachsenen können sich im Bierkrugschieben messen. Interessantes und neue Einblicke gibt es aber für den einen oder anderen sicher auch aus der Kirche selber. Kunstschätze und Wissenswertes wird den Gästen (und vielleicht auch so manchem Einheimischen) bei Kirchenführungen erklärt. Gleiches gilt für den Besuch des Glockenturmes mit der über 100 Jahre alten Kirchenuhr und die Führungen auf das Kirchengewölbe. Die Zeiten für die Führungen und weitere Voraussetzungen für die Teilnahme an Führungen zum Turm und Gewölbe werden auf dem Pfarrfest angeschlagen. Am Nachmittag gibt es dann Kaffee und leckeren selbstgemachten Kuchen. Fast zum Abschluss des Festes kommt der Billige Jakob zu Besuch, der mit Humor und Witz viele nützliche Preise, die von den Bödefelder Firmen gespendet wurden, versteigern wird. Der Erlös dieser Versteigerung sowie des gesamten Pfarrfestes kommt der anstehenden Restaurierung des Kirchendaches zugute. Zum Ende der Kaffeezeit, so gegen Uhr endet das Pfarrfest dann. Sollte es wider Erwarten regnen, wird das Fest in kleinerem Rahmen in das benachbarte Montanushaus verlegt. Alle Gäste und Bewohner sind herzlich zum Mitfeiern eingeladen. Herzlich willkommen! (Für das Kuchenbuffet am Nachmittag bitten wir um Kuchenspenden. Wer einen leckeren selbstgebackenen oder auch gekauften Kuchen spenden möchte, kann sich in die Liste, die am Schriftenstand in der Pfarrkirche aushängt, eintragen. Die Caritas nimmt die Anmeldungen gerne auch telefonisch entgegen. Melden Sie sich bis zum bei Monika Völlmecke, Tel. 686, Anni Schöttler, Tel. 574 oder bei den Ihnen bekannten Helferinnen.) Kleiderausgabe Da etliche neue Flüchtlinge in der Hunaustraße angekommen sind, werden wieder dringend Haushaltsgegenstände, Geschirr, Bettwäsche etc. sowie Kleidung in kleinen Größen benötigt. Das Montanushaus ist jeden 1. und 3. Dienstag im Monat von bis Uhr für die Kleiderannahme und -ausgabe geöffnet. kfd-wanderung Die kfd lädt für Freitag, den 15. Juli zur Wanderung nach Krauseholz ein. Die Wanderer treffen sich um Uhr an der Pfarrkirche. Im Gedächtnis an Pfarrer Heinrich Montanus wird in der Kapelle in Krauseholz um ca Uhr ein Abendlob gehalten. Anschließend gibt es Schnittchen und Getränke. Für die Rückfahrt ist gesorgt. Bei schlechtem Wetter fällt die Veranstaltung aus. Gemeinsame Fahrt von kfd und Caritas nach Hallenberg Am Mittwoch, dem 16. August 2017 bieten kfd und Caritas eine gemeinsame Fahrt zur Freilichtbühne nach Hallenberg an. Dort wird in diesem Jahr die musikalische Komödie "Sugar - Manche mögen's heiß" aufgeführt. Die Vorstellung beginnt um Uhr. Mitfahrgelegenheiten werden von der kfd/caritas organisiert. Der Preis, einschließlich Fahrtkosten, beträgt 16,- Euro. Anmeldungen bis spätestens bei Bernadette Schumacher (Tel. 1230) oder Monika Völlmecke (Tel. 686). 13

14 Putzdienst Montanushaus im Juli: Westernbödefeld und Brabecke Nachrichten für St. Michael Holthausen Das Pfarrbüro ist am Dienstag, 4. und geschlossen! Taufgespräch: Fr., , Uhr in Bad Fredeburg Taufe: So., Messdienerüben Jahrgang 2017: Freitag, , jeweils um Uhr Bei der Renovabis-Kollekte kam ein Betrag von 168,40 zusammen. Vielen Dank! Paramentengruppe der kfd St. Anna Holthausen-Huxel Die Mitarbeiterinnen der Paramentengruppe der kfd St. Anna Holthausen-Huxel beenden zum 30. Juni 2017 ihre Tätigkeiten. Sie haben über 32 Jahre für die Aktion Ein Messgewand für die Weltmission gearbeitet. Allen Freunden und Wohltätern, den Menschen aus Holthausen und Huxel, die diese Arbeit unterstützt haben, herzlichen Dank. kfd-ausflug zur Freilichtbühne Hallenberg Die kfd St. Anna bietet am Freitag, den 1. September 2017, gemeinsam mit der kfd Bad Fredeburg eine Fahrt zur Freilichtbühne Hallenberg an. Wir besuchen um Uhr die Aufführung Sugar- manche mögen's heiß". Abfahrt ist um Uhr ab Bushaltestelle Holthausen. Auch Männer sind eingeladen mitzufahren. Die Kosten betragen für Mitglieder und ihre Partner 23,- Euro (inkl. Fahrtkosten) und für Nichtmitglieder 26,- Euro. Anmeldungen bei Annette Henneke, Tel Nachrichten für St. Lambertus Kirchrarbach Das Pfarrbüro ist am Montag, geschlossen. Am Montag, findet keine Werktagsmesse statt. Die Renovabis Kollekte von Pfingstmontag, ergab 180,00 Euro. Vielen Dank! Messdienerüben Jahrgang 2017: Mittwoch, , und jeweils um Uhr. Klönnachmittag: Mittwoch, um Uhr im Theresia-Albers-Haus Die Zeitschrift Kontinente liegt im Schriftenstand in der Pfarrkirche aus und kann von ihren Verteilern abgeholt werden. Reinigung Theresia-Albers-Haus Für die Reinigung des Theresia-Albers-Hauses in Kirchrarbach suchen wir eine Reinigungskraft, die diese Aufgabe ab Juni 2017 übernehmen möchte. Geplant sind 5 bis 6 Stunden bezahlte Arbeitszeit pro Monat. Bei Interesse bitte im Pfarrbüro melden unter 02971/ Pfarrbuero.Kirchrarbach@pv-se.de oder bei Ursula Lumme unter 0175/ ullalumme@gmail.com. Sommerabschluss der Gruppenstunden: Der diesjährige Sommerabschluss findet am Mittwoch, um Uhr am Feuerwehrhaus statt. Besonders sind auch die Kinder der 3. Klasse dazu eingeladen. Gruppenstunde: 14

15 Samstag, Mittwoch, Mittwoch, Samstag, Uhr Uhr Offener Jugendtreff ab 9. Schuljahr Uhr Uhr Jungen Schuljahr Uhr Uhr Mädchen Schuljahr Uhr Uhr Offener Jugendtreff ab 9. Schuljahr Nachrichten für St. Agatha Oberhenneborn Das Pfarrbüro ist am Dienstag, und geschlossen! Hauskrankenkommuinon: Freitag, , nachmittags Familiengottesdienst: Am Sonntag, den 9. Juli ist um Uhr ein Familiengottesdienst zum Thema Ferien. kfd Oberhenneborn Die kfd Gemeinschaftsmesse ist am 11. Juli um Uhr, im Anschluss gibt es einen kleinen Imbiss. Herzliche Einladung an alle. Die Renovabis Kollekte an Pfingsten, ergab 238,94 Euro. Vielen Dank! Treffen Leitungsteam T.O.T.: Dienstag, 27.Juni, Uhr Gruppenstunden in der T.O.T. Jungengruppenstunde: Freitag, Damenturngruppe, Jagdhornbläser, Gitarrengruppe, Flötengruppe, Krabbelgruppe usw. finden zu den gewohnten Zeiten statt. Pastoralverbund Schmallenberg Eslohe Kontakte Pfarrer Georg Schröder, Kirchplatz 5, Schmallenberg, Tel / georg.schroeder@pv-se.de Pfarrbüro Schmallenberg, Tel / Pfarrbuero.Schmallenberg@pv-se.de Pastoraler Bereich Fredeburger Land Pastor Ullrich Birkner; Kirchplatz 2, Bad Fredeburg, Tel / ullrich.birkner@pv-se.de Pfarrbüros Bad Fredeburg, Kirchplatz 2: Montag + Dienstag h u. Donnerstag h Tel / Sekretärin Frau Steilmann Pfarrbuero.Fredeburg@pv-se.de Homepage: Bödefeld, Kreuzbergstr. 5: Dienstag h; Tel /345, Fax: 02977/709406, Sekretärin Frau Meyer Pfarrbuero.Boedefeld@pv-se.de Das Pfarrbüro ist vom bis geschlossen. Holthausen, Kirchstr. 12: Dienstag h; Tel /5274, Sekretärin Frau Koch 15

16 Das Pfarrbüro ist am Dienstag, 04. und geschlossen! Kirchrarbach, Zur Burg 3: Montag h; Tel /87323, Fax: 02971/ , Sekretärin Frau Kadler Das Pfarrbüro ist am Montag, geschlossen. Oberhenneborn, Hennetalstr. 16: Dienstag h; Tel /87300 Sekretärin Frau Steilmann Das Pfarrbüro ist am Dienstag, und geschlossen! Weitere Homepage Pastoralverbund: Ministranten: Ambulanter Hospizdienst Schmallenberg, Tel. 0170/ oder 02972/6647. Ambulanter Hospizdienst des Caritasverbandes, Tel. 0291/ (Anita Wiese). Annahmeschluss für die nächsten Pfarrnachrichten (für 4 Wochen) : Donnerstag, Impressum: Herausgeber der Pfarrnachrichten ist der Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pastoraler Bereich Fredeburger Land, Kirchplatz 2, Schmallenberg V.i.S.d.P.: Pfarrer Georg Schröder 16

Pastoraler Bereich Fredeburger Land

Pastoraler Bereich Fredeburger Land Pastoraler Bereich Fredeburger Land im Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten 04.07. 02.08.2015 11/2015 0,20 1 Gottesdienstordnung Sa. 4. Juli 14.00 Kirchr. Brautamt von Marina u. Markus

Mehr

Gesegnete Weihnachten

Gesegnete Weihnachten Gesegnete Weihnachten Stern über Betlehem Stern über Betlehem, wir sind zu Haus. Du scheinst zu uns Herein, sendest uns aus. Wir hör n des Engels Wort, sagen es gern: Vom großen Gott im Kind kündest du.

Mehr

WAHLEN zum Kirchenvorstand am 07. / 08.11.2015

WAHLEN zum Kirchenvorstand am 07. / 08.11.2015 Pastoraler Bereich Fredeburger Land im Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten 07.11. 29.11.2015 17/2015 0,20 --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Pastoraler Bereich Fredeburger Land

Pastoraler Bereich Fredeburger Land Pastoraler Bereich Fredeburger Land im Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten 17.09. 09.10.2016 13/2016 0,20 1 Neue Rufnummer im Pfarrbüro Fredeburg: 02972 / 36485-40 Bitte die neue Vorwahl

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Pastoraler Bereich Fredeburger Land

Pastoraler Bereich Fredeburger Land Pastoraler Bereich Fredeburger Land im Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten 29.10. 20.11.2016 15/2016 0,20 Neue Rufnummer im Pfarrbüro Fredeburg: 02972 / 36485-40 Bitte die neue (Schmallenberger)

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Vitus Haaren 12. Dez. 26. Dez. 2016 Kath. Pfarramt Kirchweg 3, 33181 Bad Wünnenberg-Haaren Tel.: (02957) 226; Fax: (02957) 1766; * Küsterin Fr. Elsner (02957) 5500017;

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Pfarrnachrichten 03. 25.05.2015 Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen

Pfarrnachrichten 03. 25.05.2015 Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen Ansprechpartner im Pastoralen Raum Lennestadt Leiter des Pastoralen Raumes Pfarrer Christoph Gundermann Pfarrgasse 6 57368 Lennestadt Tel. : 02723-677209 Büro:Tel.: 02723 5127 E-Mail:pfarrer@st-agathaaltenhundem.de

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

PASTORALER RAUM. in Schmallenberg und Eslohe

PASTORALER RAUM. in Schmallenberg und Eslohe PASTORALER RAUM in Schmallenberg und Eslohe 2 Vorwort Pastoraler Raum in Schmallenberg und Eslohe - tief verwurzelte und weit verzweigte Freundschaft mit Gott. Liebe Schwestern und Brüder! Mit diesem gläubigen

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 21 28./29.05.2016 9. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten 13.08. bis 28.08.2016 Sei mir gnädig, o Herr. Den ganzen Tag rufe ich zu dir. Herr, du bist gütig und bereit, zu verzeihen; für alle, die zu dir rufen, reich an

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

2. Februar: Tag des geweihten Lebens

2. Februar: Tag des geweihten Lebens 23.01. - 06.02.11 / 03 2. Februar: Tag des geweihten Lebens Meine Augen haben das Heil gesehen, das du vor allen Völkern bereitet hast, ein Licht das die Heiden erleuchtet, und Herrlichkeit für Dein Volk

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pastoraler Bereich Fredeburger Land

Pastoraler Bereich Fredeburger Land Pastoraler Bereich Fredeburger Land im Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten 12. 28.03.2016 4/2016 0,20 1 Neue Rufnummer im Pfarrbüro: 02972 / 36485-40 Bitte die letzte Seite (Kontakte)

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

Pastoralverbund Wittgenstein

Pastoralverbund Wittgenstein Pastoralverbund Wittgenstein Vom 17.-25.10.2015 St. Petrus u. Anna Christus König Bad Laasphe St. Marien-Bad Berleburg Erndtebrück Mein Platz im Leben: Kein Platz an der Sonne, aber ein Gully-Deckel in

Mehr

Pastoralverbund Witten-Ruhrtal. St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : / Tel. : Fax.: Fax.

Pastoralverbund Witten-Ruhrtal. St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : / Tel. : Fax.: Fax. Pastoralverbund Witten-Ruhrtal Ruhrtal Aktuell St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : 56579 / 23317 Tel. : 933294 Fax.: 56579 Fax.: 390154 8. Jahrgang, Nr. 22; zweiter u. dritter

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 Diekholzen Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 0 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, ein Jahr voller Jubiläumsveranstaltungen neigt sich dem Ende. Einen 200. Geburtstag feiert man ja auch nicht

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Mariae Namen Gensungen

Mariae Namen Gensungen Mariae Namen Gensungen Katholische Pfarrgemeinde Heßlarer Straße 1 05662/2166 34587 Felsberg-Gensungen 05662/930775 E-Mail: PfA.Gensungen@online.de Internet: www.katholische-kirche-gensungen.de Pfarrer

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing http://www.pfarrgemeinde-halfing.de Gottesdienstordnung für Halfing vom 24.0716 bis 04.09.16 So, 24.07. 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS A f. + TO Christine Distler

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG FÜR DIE ZEIT VOM

GOTTESDIENSTORDNUNG FÜR DIE ZEIT VOM Pfarrbrief St. Matthias 2016/12 Juni/Juli GOTTESDIENSTORDNUNG FÜR DIE ZEIT VOM 26.06.-10.07. SAMSTAG, 25.06. 16:00 St. Matthias Abschluss des Frauentages in der Krypta 17:00 Herz Jesu EUCHARISTIE (rs)

Mehr

Allerheiligen. Hallgarten Uhr Heilige Messe Pfr. Lauer ++ Hans Bildesheim und Sohn Günter + Erich Müller und ++ Angehörige beiderseits

Allerheiligen. Hallgarten Uhr Heilige Messe Pfr. Lauer ++ Hans Bildesheim und Sohn Günter + Erich Müller und ++ Angehörige beiderseits Gottesdienste Allerheiligen Dienstag 01. November Winkel 15.00 Uhr Heilige Messe, anschl. Gräbersegnung Pfr. Mani ++ Dr. Karl August Horz und ++ d. Fam. Horz - Naß + Hans Kremer ++ Jakob und Anna Dorn

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth  08. Mai Mai 2016 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 08. Mai 2016 22. Mai 2016 Schirmitz 08. Mai Dienstag, 10. Mai Mittwoch, 11. Mai Donnerstag, 12. Mai Freitag, 13. Mai 7. Sonntag der Osterzeit

Mehr

Pfarrnachrichten für den Pastoralen Bereich Schmallenberger Land

Pfarrnachrichten für den Pastoralen Bereich Schmallenberger Land Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten für den Pastoralen Bereich Schmallenberger Land St. Alexander Schmallenberg Herz-Jesu Gleidorf St. Antonius Fleckenberg St. Vincentius Lenne 30. Januar

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten bis /2014

Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten bis /2014 Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten 05.07. bis 10.8.2014 13/2014 Helfen auch Sie! Unterstützen Sie den Erhalt unserer Pfarrkirche St. Servatius! Spendenkonto 21002100

Mehr

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis 15.08.2016 Freitag, 22.07.2016 Hl. Maria Magdalena Unterbleichen 11.00 Uhr Andacht zum Abschluss des Kindergartenjahres Nattenhausen 8:00 Uhr Rosenkranz

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14 / 2016 03.07.-17.07.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn Unser Weg für St. Konrad und St. Marien 29. Januar Darstellung des Herrn Gottesdienstordnung vom 28. Januar 2017 bis 12. Februar 2017 Tag St. Konrad (K) St. Marien (M) Samstag 18.30 Uhr Hl. Messe Sonntag

Mehr

Pfarrnachrichten - Juli 2014 - Seelsorgebereich Euskirchen-Bleibach/Hardt

Pfarrnachrichten - Juli 2014 - Seelsorgebereich Euskirchen-Bleibach/Hardt St. Georg St. Martin St. Medardus Kreuzauffindung Hl. Kreuz St. Brictius Frauenberg Stotzheim Wißkirchen Elsig Kreuzweingarten Euenheim mit Billig und Rheder Pfarrnachrichten - Juli 2014 - Seelsorgebereich

Mehr

Herzliche Einladung zum Erntedankfest am 18. September

Herzliche Einladung zum Erntedankfest am 18. September Aus dem Leben der Pfarrgemeinde - Sept. 2016 Herzliche Einladung zum Erntedankfest am 18. September LIEBE PFARRGEMEINDE! Allem vorweg, will ich Ihnen, jedem/r Einzelnen aller drei Pfarren, persönlich ein

Mehr

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8. Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung.

14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8. Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung. 14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8 Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung. Gottesdienste Seite 2 14. Juni - Samstag Dreifaltigkeitssonntag für Johann Weger; Franz Stuefer

Mehr

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg Pfarramt Tel. 09492/5003 Fax 5042 Email: parsberg@bistum-regensburg.de Homepage: www.pfarrgemeinde-parsberg.de Pfarrbüro-Öffnungszeiten Parsberg: Mo. / Di. / Mi. 9 11 Uhr

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Bitte illuminieren Sie Ihre Häuser - VIELEN DANK

Bitte illuminieren Sie Ihre Häuser - VIELEN DANK Kirchliche Nachrichten vom 11.01.2014 bis 26.01.2014 Samstag, 11.01. TAG DER EWIGEN ANBETUNG IN TRUNSTADT Tru 13.00 Uhr Beginn der Ewigen Anbetung mit Aussetzung des Allerheiligsten anschließend Betstunden

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Pfarrei zur Hl. Gertraud

Pfarrei zur Hl. Gertraud Pfarrei zur Hl. Gertraud Bozen-Haslach, Nicolodistraße 16 - Tel 0471 261297 15. Juni bis 26. Juli 2013 - Nr. 8 Matilda Adami Wir wollen die heile Welt nicht zerstören. Gottesdienste 15. Juni - Samstag

Mehr

Frantz Mauritz Clüter,

Frantz Mauritz Clüter, Kurt Klüter Frantz Mauritz Clüter, Ambtsjäger der Fürstbischöfe zu Münster, und seine Nachkommen Eine Chronik über mehr als 300 Jahre Sippengeschichte 1697-2009 Inhaltsverzeichnis mit Nachtrag Teil II-

Mehr

Oktober 2014. Gebetsanliegen des Papstes 1. Gott schenke Frieden, wo Krieg und Gewalt herrschen.

Oktober 2014. Gebetsanliegen des Papstes 1. Gott schenke Frieden, wo Krieg und Gewalt herrschen. OKTOBER Gebetsanliegen des Papstes 1. Gott schenke Frieden, wo Krieg und Gewalt herrschen. 2. Der Sonntag der Weltmission entzünde in jedem den Wunsch, das Evangelium zu verkünden. 1 Mi Hl. Theresia vom

Mehr

Pfarrnachrichten. 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017

Pfarrnachrichten. 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017 Pfarrnachrichten St. Peter und Paul von -Haxthausen-Str.1 32683 Telefon 05263 99040 www.katholische-kirche-barntrup.de www.katholische-kirche-extertal.de 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017 Heilig Geist

Mehr

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Pfarrbrief vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Vom Mittwoch, 16.6. bis Sonntag, 20.6. fahren einige unserer Firmlinge zum Katholikentag nach Ulm. Wir wünschen Ihnen eine gute Reise und in Ulm viele interessante

Mehr

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015!

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Internet: http://www.pfarre-grades.at/ E-Mail: grades@kath-pfarre-kaernten.at Pfarrnachrichten der Pfarre Grades im schönen Metnitztal Herausgeber: Pfarre

Mehr

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst:

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest St. Bonifatius St. Lioba Juli 2015 Gefährlicher Irrtum Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Was man ist, das ist man ganz einfach.

Mehr

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder Sonntag, 02. Februar Darstellung des Herrn 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit Blasiussegen Vorstellung der Kommunionkinder anschl. Stehcafé 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr. Herd)

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg ==================================================================== Pfarrblatt Nr. 8 7. Juni 2015 ====================================================================

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen 29. März 2015 Palmsonntag Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen Palmsonntag, 29. März: 09.30 Uhr Herz Jesu Palmsonntagsmesse 09.30 Uhr Sankt Adolfus

Mehr

Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - Rastdorf

Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - Rastdorf Pfarreiengemeinschaft Osthümmling Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - vom 01. Mai bis zum 15. Mai 2016 Nr. 17/2016 Pfr. Clemens Schwenen Tel.: 04479/532 Pfr. Josef Wilken Tel.: 05951/99597-15

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, Uhr Uhr Uhr Uhr 18.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, Uhr Uhr Uhr Uhr 18. Pfarrnachrichten 21.03.2015 06.04.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 21.03. 14.30 Uhr 15.45 Uhr Beichtgelegenheit bei Pfr. Albers Beichtgelegenheit bei Pfr. Albers Beichtgelegenheit Vorabendmesse

Mehr

Februar in dieser Ausgabe u.a.: Alles Bio! von Jakob Boch Dabeisein oder ein Ei sein - Zeltlager 2016

Februar in dieser Ausgabe u.a.: Alles Bio! von Jakob Boch Dabeisein oder ein Ei sein - Zeltlager 2016 ! Februar 2016 in dieser Ausgabe u.a.: Alles Bio! von Jakob Boch Dabeisein oder ein Ei sein - Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Februar Sa, 6. Februar 16:00 hl. Messe F St. Mariä

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

Gottesdienstordnung vom 21. Januar bis 19. Februar 2017

Gottesdienstordnung vom 21. Januar bis 19. Februar 2017 Gottesdienstordnung vom 21. Januar bis 19. Februar 2017 für die Stadtpfarrei Mariä Himmelfahrt Teuschnitz mit der Filiale St. Michael Rappoltengrün, der Pfarrei St. Jakobus Tschirn der Kuratie Rosenkranzkönigin

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN Samstag 16.07.: 18.00 Beichtgelegenheit vom 16.07. 31.07.2011 Gedenktag Unserer Lieben Frau auf dem Berge Karmel 18.30 Vorabendmesse als Dankgottesdienst der Firmlinge

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011 Einladung zur Vorbereitung auf die Erstkommunion 2011 Liebes Kommunionkind, liebe Eltern, im Namen der Pfarrei St. Lambertus mit den Gemeinden St. Andreas, St. Hubertus und Raphael, St. Lambertus und St.

Mehr

Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Lesungen: Jes 49,3.5-6 / 1 Kor 1,1-3 / Evangelium: Joh 1,29-34

Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Lesungen: Jes 49,3.5-6 / 1 Kor 1,1-3 / Evangelium: Joh 1,29-34 2 Gottesdienstordnung - Lesejahr A Samstag, 14.01. St. Elisabeth 17:30 Beichtgelegenheit zum Sonntag (Hildegard Würzburger / Helga Bauer) St. Franziskus 17:30 St. Franziskus 18:00 Beichtgelegenheit Eucharistiefeier

Mehr

01. bis 13. April 2014

01. bis 13. April 2014 PFARRBRIEF St. Joseph Bredenborn 01. bis 13. April 2014 Pfarrer Helmut Golletz, Bredenborn, Heideweg 1 05276 / 1079 05276 / 952 245 e-mail: pfarramt-bredenborn@t-online.de www.pastoralverbund-marienmuenster.de

Mehr

Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016

Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016 Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016 Samstag, 13.08.16 - Sonntag, 04.09.16 Faulenzen Sport Spiel Spaß Hobby und Gott ist dabei 15. August 2016, 10.00 Uhr Fest Maria Himmelfahrt Feierliches Hochamt mit Pater

Mehr

26. September 18. Oktober 2015 Ausgabe 19

26. September 18. Oktober 2015 Ausgabe 19 Katholische Pfarrei St.Josef St.Pius / Hausen Pfarrer-Schwahn-Str. 4-63179 Obertshausen Tel. 06104-98460 - Fax: 06104 984614 E-mail: pfarrbuero@st-josef-hausen.de www.st-josef-hausen.de 26. September 18.

Mehr

Pfarrnachrichten für den Pastoralen Bereich Schmallenberger Land

Pfarrnachrichten für den Pastoralen Bereich Schmallenberger Land Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten für den Pastoralen Bereich Schmallenberger Land St. Alexander Schmallenberg Herz-Jesu Gleidorf St. Antonius Fleckenberg St. Vincentius Lenne 16. Februar

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern 29. Sonntag im Jahreskreis Woche 16. Oktober 22. Oktober 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 16. Juli bis 7. August 2016

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 16. Juli bis 7. August 2016 Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 16. Juli bis 7. August 2016 Wir feiern Gottesdienst Sa. 16.07. Gedenktag Unserer Lieben Frau auf dem Berge Karmel 13.30 Uhr Trauung von Svenja Schiffl und

Mehr

Grüß Gott und herzlich willkommen in der Pfarre St. Josef

Grüß Gott und herzlich willkommen in der Pfarre St. Josef Grüß Gott und herzlich willkommen in der Pfarre St. Josef Liebe Pfarrfamilie, ich begrüße Sie sehr herzlich in unserer Kirche und Pfarre Sankt Josef. Der hl. Josef ist unser Kirchenund Ordenspatron. So

Mehr

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen.

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Stand: 06.08.2014 Herzlich willkommen in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Auf den folgenden Seiten

Mehr

PFARRBRIEF /2016

PFARRBRIEF /2016 PFARRBRIEF 18.09. 25.09.2016 38/2016 GOTTESDIENSTORDNUNG (Die Buchstaben hinter den Zeiten bedeuten: R = Reinhausen, S = Sallern) Sonntag, 18.09. 25. Sonntag im Jahreskreis - Pfarrwallfahrt L1: Am 8,4-7

Mehr

Die Chronik unserer Gemeinde St. Konrad in Hagen Haspe Westerbauer

Die Chronik unserer Gemeinde St. Konrad in Hagen Haspe Westerbauer Die Chronik unserer Gemeinde St. Konrad in Hagen Haspe Westerbauer 1912 Die Geschichte unserer Gemeinde lässt sich zurückverfolgen bis in das Jahr 1912. In der Kirchengemeinde St. Bonifatius in Haspe wird

Mehr

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar 2016. Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St.

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar 2016. Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St. Kirchenanzeiger Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu 23. Januar 7. Februar 2016 Percha St. Christophorus Wangen St. Ulrich Aus dem Evangelium nach Lukas 4,21-30 Die Augen aller in der Synagoge

Mehr

Kirche St. Margareth Augsburg, Marienkapelle im Hohen Dom Augsburg, St. Peter und Paul, Hörmannsberg

Kirche St. Margareth Augsburg, Marienkapelle im Hohen Dom Augsburg, St. Peter und Paul, Hörmannsberg Kirche St. Margareth Augsburg, Marienkapelle im Hohen Dom Augsburg, St. Peter und Paul, Hörmannsberg So. 27.11.16 1. Adventssonntag AD TE LEVAVI Hochamt; anschl. Rosenkranz Mo. 28.11.16 Rorateamt, anschl.

Mehr

Liebe Mädchen und Jungen,

Liebe Mädchen und Jungen, Immer wieder ruft der Pfarrer in den Gottesdiensten seine Gemeinde zu Spenden auf, denn die Kirche muss dringend renoviert werden. Heute verkündet er: Ich habe eine gute und eine schlechte Nachricht. Die

Mehr

PFARRBRIEF. NR. 52 Christkönigsonntag

PFARRBRIEF. NR. 52 Christkönigsonntag PFARRBRIEF NR. 52 Christkönigsonntag 20.11.2016 **************** Wir feiern GOTTESDIENST Kollekte für Jugend- und Arbeiterseelsorge 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Familiengottesdienst

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.02. - 01.03.2015 Für unsere Pfarreiengemeinschaft haben wir erstmals eine gemeinsame Gottesdienstordnung

Mehr

15. August: Mariä Aufnahme in den Himmel

15. August: Mariä Aufnahme in den Himmel Nr. 537 AUGUST 2015 15. August: Mariä Aufnahme in den Himmel Dieses Hochfest wird volkstümlich auch Maria Himmelfahrt" oder der große Frauentag" genannt. Am ältesten der Mariengedenktage wird traditionell

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 28.08.2016 18.09.2016 Sonntag, 28.08.: 22. SONNTAG IM JAHRESKREIS Oberköblitz: 08.30 Heilige Messe:

Mehr