Pastoraler Bereich Fredeburger Land

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pastoraler Bereich Fredeburger Land"

Transkript

1 Pastoraler Bereich Fredeburger Land im Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten /2016 0,20 Neue Rufnummer im Pfarrbüro Fredeburg: / Bitte die neue (Schmallenberger) Vorwahl beachten! 1

2 Sa. 29. Oktober Frebg. Beichtgelegenheit Gottesdienstordnung Holth. Vorabendmesse; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., ++ Johannes u. Luzia Mönig, z.e.d. Hl. Schutzengel, Leb.u.++ d.fam. Franz Siepe, + Norbert Willmes, + Johanna Schmitte, + Theresia Deitmerg, ++ Ferdi u. Luise Henneke u. Paul Henneke Kollekte: Weltmissionssonntag (Infos u. Sammeltüten am Schriftenstand) Bödef. Vorabendmesse mit Aufnahme der neuen Ministranten; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., 1. J.A. + Hedwig Michel, + Wilhelm Gierse, + Josef Schweißhelm, Leb.u.++ d.fam. Droste-Beckmann, Leb.u.++ d.fam. Klemens Knipschild, Leb.u.++ d.fam. Klauke-Schulte, ++ Franz u. Peter Gierse, + Franz Pietz, ++ Elisabeth, Josef u. Gisela Schöttler, + Josef Gödde, ++ Ehel. Gisela u. Erich Hoppe (v.n.), + Gerhard Gierse, + Franz Lumme, Leb.u.++ d.fam. Halbe-Klauke, + Heiner Schmitt, + Thea Braune, + Wilhelm Wilmers Kollekte: für die Renovierung des Kirchendaches Kirchr. Vorabendmesse; f. d. Leb. u. Verst. d. Pfarrgem., JM + Anna Wüllner Sö., ++ Ehel. Karl-Heinz u. Elisabeth Hesse u. + Tochter Petra Hermes KR, ++ d.fam.lippes OR, + Jutta Helleberg NH, ++ Ehel. Franz u. Anna Frese u. Sohn Theo NH, ++ Karl-Heinr. u. Lutz Gerresheim KR, z.e.d.hl. Mutter Gottes f.fam.ant. Ewers KR, z.e.d.hl. Herz Jesu f.fam.hoppe Sö., + Elisabeth Schulte Mö., + Alois Hoppe Sö.,++ Ehel. Franz u. Theresia Gierse-Schledden OR, in best. Meinung für Fam. Hubert Engelhard KR Kollekte: für die Pfarrgemeinde SO. 30. OKTOBER 31. SONNTAG IM JAHRESKREIS - Ende der Sommerzeit - L1: Weish 11,22-12,2 L 2: 2 Thess 1,11-2,2 Ev: Lk 19, Oberh. Wort-Gottes-Feier Kollekte: für die Pfarrgemeinde Frebg. Hochamt; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., 6-W.A. + Irmgard Schneider, 1. J.A. + Doris Schemme, 1. J.A.+ Dr. Norbert Leggewie, ++ Erich u. Irmgard Schmitz, + Alfons Phillipps, + Uwe Tröster, + Agatha Fresen, + Hildegard Schulte (v.n.), Leb.u.++ d.fam. Fresen-Kossmann, Leb.u.++ d.fam. Olles- Siebert u. + Franz Sommer, Leb.u.++ d.fam. Schüttler-Overdiek, + Martha Schulte-Kreuzes, + Heike Wrede, + Ria Schneider, + Günter Dröge, in best. Meinung, + Christa Buhl, ++ Josef u. Anneliese Lauber, + Pater Paul-Heinz Guntermann, ++ d.fam. Kaplanek u. Hojka, f. Gesundheit d.fam. Kaplanek, Leb.u.++ d.fam. Schüttler-Overdiek Kollekte: für die Pfarrgemeinde Frebg. Taufe von Nicolas Zeumer, Merle Küper, Tristan Korn, Oskar Treude, Jakob Treude, Marvin Beule und Leonie Meier 2

3 Mo. 31. Oktober Holth. Wort-Gottes-Feier Kollekte: für die Pfarrgemeinde Oberh. Vorabendmesse; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., JM + Anna Gierse, JM + Willi Göddeke, + Josef Schütte, ++ d.fam. Schmidt-Backs, ++ Josef u. Mathilde Steilmann, Leb.u.++ d.fam. Wüllner (Mesters), Leb.u.++ d.fam. Ortmann u. Göddeke, Leb.u.++ d.fam. R. Steilmann Kollekte: für den Friedhof DI. 1. NOVEMBER ALLERHEILIGEN L 1: Offb. 7, L 2: 1 Joh 3,1-3 Ev: Mt 5,1-12a Frebg. Hochamt; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., 1. J.A. + Dieter Ruddies u. + Ursula Ruddies, ++ Heinrich Grobbel u. Eltern, Leb.u.++ d.fam. Isenberg, ++ Hermann u. Hedwig Frigge, ++ Joh. u. Antonie Hengsbach, + Dieter Patrzek, Leb.u.++ d.fam. Schlüter-Beckmann, + Josef Becker u. ++ Franz u. Agnes Reiter, Leb.u.++ d.fam. Rams u. Kemper, + Adam Krosny, Leb.u.++ d.fam. Hamm u. Schmidt, Leb.u.++ d.fam. Rams-Gödeke, + Hanna Köhne, + Ingrid Anderseck, + Maria Gnacke, ++ d.fam. Bernhard Schulte-Kreuzes u. + Theresia Schulte-Kreuzes, ++ d.fam. Sigmund Lenz, + Bernhard Sommer, + Magdalene Fresen, + Willi Kaiser, ++ Paul u. Maria Guntermann Kollekte: für die Pfarrgemeinde Anschl. Gang zum Friedhof u. Gräbersegnung Bödef. Hochamt; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., + Willi Reckmann, + Rosel Rasche, + Ursula Wolf, + Robert Schmidt, ++ Josef u. Anna Klauke, + Josef Schmidt, ++ Joachim u. Norbert Wüllner u. Georg Fischer, + Maria Padberg, + Willi Wüllner, + Hubert Schenuit, ++ Maria u. Josef Gördes, + Bernd Vollmer, ++ d.fam.droste-stahlmecke, Leb.u.++ d.fam. Albers-Niggen, Leb.u.++ d.fam. Habitzki, + Theresia Vollmer Kollekte: für die Renovierung des Kirchendaches Anschl. Gang zum Friedhof u. Gräbersegnung Brabecke: Hl. Messe (ausw. Priester); z. Muttergottes v.d. Immerwährenden Hilfe f.fam. Reuner; ++ Hilde u. Jürgen Nieder, ++ Ehel. Josef u. Maria Nieder, + Meinolf Köster, + Alfons Nieder, Leb.u.++ d.fam. Franz Knipschild, ++ Josef u. Paula Gockel u. Gerhard Rogall, JM + Josef Schmidt, + Heinz Nölke, ++ Alwis u. Maria Susewind, z. Schutz a.d. Hl. Engel, ++ Anton, Gertrud u. Alfons Meschede Kollekte: für die Pfarrgemeinde Anschl. Gräbersegnung Kirchr. Andacht mit Totengedenken und Gräbersegnung Holth. Andacht mit Totengedenken und Gräbersegnung, Mitw. MGV-Holth.-Huxel Oberh. Andacht mit Totengedenken und Gräbersegnung 3

4 Mi. 2. November Allerseelen Frebg. Haus Monika: Kommunionfeier Frebg. St. Raphael: Hl. Messe; f.d. Leb. u. Verst. des Seniorencentrums, z.e.d. Hl. Josef, + Norbert Nieder, Leb.u.++ d.fam. Blefgen-Eikelmeier Holth. Hl. Messe; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., ++ Erich u. Agnes Salamon, + Franz Michel, Leb.u.++ d.fam. Fromme-Müller, + Arnold Henneke, + Herbert Sommer, ++ Geschw. Steringer, Leb.u.++ d.fam. Hennemann, ++ Lorenz u. Johanna Frewel; f.d. Verst., an die niemand mehr denkt Kollekte: für die Priesterausbildung in Osteuropa Do. 3. November Hl. Hubertus Bödef. Rosenkranzgebet Bödef. Hl. Messe; 1. J.A. + August Brune, Leb.u.++ d.fam. Vollmer-Bayer, Leb.u.++ d.fam. Wortmann-Wullenweber, ++ d.fam. Gierse-Meschede, + Gerhard Gierse, ++ Hermann-Josef Bayer, Hermann u. Elli Bayer u. Agnes Wegener, + Johannes Wüllner Fr. 4. November Herz-Jesu-Freitag 8.00 Frebg. Hl. Messe; ++ d.fam. Franz Dröge, Leb.u.++ d.fam. Schüttler-Risse, + Karl Fresen anschl. Hauskrankenkommunion Sa. 5. November Frebg. Beichtgelegenheit Holth. Vorabendmesse; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., 30-täg. S.A. + Luzia Henneke, 1. J.A. + Annemie Siepe, + Anton Vollmers, ++ d.fam. Vollmer- König, z. Gedenken an + Maria Vollmer-König, f.d. armen Seelen, ++ d.fam. Real, JM + Franz-Josef Cordes, + Luise Vollmers, + Rudi Müller, Leb.u.++ d.fam. Lingemann-König Kollekte: für die Pfarrbüchereien Bödef. Vorabendmesse; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., ++ Franz, Alfons, Johanna u. Irmgard Vollmer, Leb.u.++ d.fam. Knipschild-Klauke u. z. Lb. Jesulein, + Margret Deitmerg, + Anneliese Rydzy, ++ Anton, Franziska, Elisabeth u. Maria Gierse, + Elisabeth Knipschild-Goldschmies, Leb.u.++ d.fam. Löffler, Gierse u. Knipschild, ++ Bruno u. Maria Hacke, Paul Henneke u. Florentine Henneke, ++ Engelbert u. Maria Severin, ++ Josef u. Magdalene Gierse- Drosten/Valme, Leb.u.++ d.fam. Halbe-Klauke, + Mathilde Knipschild, + Robert Schmidt Kollekte: für die Pfarrbücherei Kirchr. Vorabendmesse unter Mitwirkung der Jagdhornbläser Remblinghausen (Hubertusmesse); Leb.u.++ der Pfarrgemeinde; 6-W.A. + Anton Wüllner Sö., JM + Johann Schörmann Sö., JM + Theresia Gierse KR, Leb.u.++ d.fam. Franz Willmes KR,+ Josef Steilmann Mö. (ASV), ++ Mitglieder des ASV, ++ Franz u. Martina Mester Fö., + Josef Riekes Sö., ++ Ehel. Theresia u. Josef Lumme-Dickhof KR, + Hubert Ewers KR, z.e.d.hl. Schutzengel f.fam.luttermann Sö., Leb.u.++ d.fam. Wollmeiner OR, Leb.u.++ d.fam. Freimuth KR, + Wilhelm Hoppe Sö. (ASV), + Franz Engelhard KR Kollekte: für die Pfarrbüchereien 4

5 SO. 6. NOVEMBER 32. SONNTAG IM JAHRESKREIS L 1: Makk 7,1-2.7a.9-11 L 2: 2 Thess 2,16-3,5 Ev: Lk 20, Oberh. Wort-Gottes-Feier als Familiengottesdienst Kollekte: für die Pfarrbüchereien Frebg. Hochamt; f. d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., 1. J.A. + Maria Böddiker, + Josef Klein, + Georg Richter, + Josef Schulte, + Günter Frentrop u. ++ Magdalene u. Josef Lingemann, + Adolf Heckmann, + Mia Schulte (v.n. Unt. Hömberg), + Reinhold Kotthoff, + Georg Schneider u. f.fam. Mergheim, Leb.u.++ d.fam. Moryson-Keite, + Hildegard Föster, ++ Ehel. August u. Gertrud Biscoping, ++ Eljo u. Friedrich-Heinz Hohmann, + Irmgard Schneider (v.n.), + Hubert Hachmann, JM + Friedhelm Nitschke, in best. Meinung, + Paul Grell, + Franz- Josef Wulbeck, ++ Christa u. Reinhard Buhl Kollekte: für die Pfarrbücherei Kirchr. Taufe von Lian Eric Szparaga, Kirchrarbach und Jakob Wiese, Sögtrop Mo. 7. November Dornheim: Patronatsmesse z. Ehren des Hl. Hubertus für die Leb.u.++ der Dorfgemeinschaft Dornheim; Leb.u.++ d.fam. Pieper DH, + Josef Schulte DH Di. 8. November Frebg. Haus Monika, Haus im Park, Haus Alexander: ök. Gedenkgottesdienst für die Verst. des Seniorenheimes Oberh. Rosenkranzgebet Oberh. Gemeinschaftsmesse der kfd, z.e.d. Hl. Familie f.fam. Gördes, Leb.u.++ d.fam. Gödeke-Thöne, + Josef Schütte (ASV), Frebg. Frauengottesdienst Kollekte: für die Mission Brabecke Abendlob Mi. 9. November Weihetag der Lateranbasilika Frebg. Haus im Park: Kommunionfeier Frebg. St. Raphael: Hl. Messe; + Josef Riekes, + Aloys Biskoping, Leb.u.++ d.fam. Paul Schulte-Hanses Holth. Hl. Messe entfällt! Do. 10. November Westernbödefeld: Kindergottesdienst, anschl. Martinszug Bödef. Rosenkranzgebet Bödef. Hl. Messe; + Bernhard Brune, z.e.d. Hl. Leonhard, ++ Josef u. Martha Kotthoff, + August Brune, + Manfred Nieder, f. best. Verstorbene, + Gerhard Gierse, + Hermann Dünnebacke, f.d. verg. Armen Seelen, ++ Josef u. Walburga Kemper 5

6 Fr. 11. November Hl. Martin, Bischof von Tours 8.00 Frebg. Hl. Messe; + Hermann-Josef Grell, Frebg. Martinszug der Kath. Grundschule Holth. Martinszug Bödef. Martinsspiel, anschl. Martinszug Frebg. St. Raphael: ök. Gedenkgottesdienst für die Verst. des Seniorencentrums Oberh. Martinsspiel, anschl. Martinszug Sa. 12. November (Zählung der Gottesdienstbesucher) Frebg. Beichtgelegenheit Holth. Wort-Gottes-Feier Kollekte: für außerordentliche Seelsorgezwecke Oberh. Vorabendmesse; f. d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., 1. J.A. + Richard Gerke u. + Marie-Thres Gerke, JM + Paula Wüllner, ++ d.fam. Schulte-Hellermann, + Jutta Helleberg, z.e.d. Hl. Schutzengel f.fam. Gierse u. Hermes, in best. Meinung f.fam. Joh. Hanses, zum Dank Kollekte: für außerordentliche Seelsorgezwecke SO. 13. NOVEMBER 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Volkstrauertag L 1: Mal 3,19-20b L 2: 2 Thess 3,7-12 Ev: Lk 21,5-19 (Zählung der Gottesdienstbesucher) 9.00 Bödef. Hochamt; f. d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., + Hans-Gerd Knipschild u. Eltern, ++ Josef Gierse, Leb.u.++ d.fam. Knipschild u. Georg Fischer, ++ Ehel. Pier, Ehel. Hoppe u. Ehel. Knippschild, + Maria Fischer, ++ Franz-Josef, Maria u. Ulli Gierse, Leb.u. ++ d.fam. Schlüter-Habitzki, Leb.u.++ d.fam. Fritz Albers, ++ d.fam. Busch-Wüllner, + Brigitta Brieden Kollekte: für außerordentliche Seelsorgezwecke Anschl. Gedenkfeier zum Volkstrauertag Frebg. Hochamt; f. d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., ++ Bernhard u. Elfriede Hesse, ++ Paul u. Maria Voss, ++ Alfons u. Marlies Ritter, + Sebastian Hanses u. f.fam. Josef Poggel, + Gerhard Simon, ++ Heinz Linn u. Marianne Schulte, ++ Irmgard u. Erich Schmitz, Leb.u.++ d.fam. Schulte-Voss, Leb.u.++ d.fam. Isenberg, + Paul Engelbertz, Leb.u.++ d.fam. Vogt-Frewel, ++ Karl u. Irene Heimes, in best. Meinung, + Arnold Linn, Leb.u.++ d.fam. Olles-Siebert u. + Franz Sommer, Leb.u.++ d.fam. Weber-Knipschild, ++ Maria u.johannes Meier Kollekte: für außerordentliche Seelsorgezwecke Anschl. Gedenkfeier auf dem Burgfriedhof zum Volkstrauertag Frebg. Gospel - Konzert des MGV Bad Fredeburg Holth. Fatima-Rosenkranz 6

7 17.30 Kirchr. Kinderandacht zu St. Martin, anschl. Martinszug Mo. 14. November Kirchr. Rosenkranzgebet Kirchr. Abendlob Di. 15. November Oberh. Rosenkranzgebet Oberh. Hl. Messe, + Josef Fuchte, + Maria Steilmann (ASV), Leb.u.++ d.fam. Wanske u. Gödde Brabecke: Abendlob Mi. 16. November Frebg. Haus Monika: Hl. Messe; f.d. Leb.u.++ des Seniorenheimes Frebg. St. Raphael: Wort-Gottes-Feier Huxel Patronatsmesse z.e.d. Hl. Elisabeth, + Hermine Bier, + Grete Isenberg, + Albert Schulte, ++ Irmgard, Josef u. Wolfgang Vogt, + Lorenz Fuchte, + Paul Witte Do. 17. November Bödef. Rosenkranzgebet Bödef. Hl. Messe; ++ Josef u. Hilde Bödefeld, Anna Krause u. Monika Susewind, ++ Wilhelm u. Sofia Adelmann, ++ Josef u. Johanna Gördes, + Theresia Vollmer, ++ Ehel. Anton u. Anna Nölke, + Hermann Bayer, Leb.u.++ d.fam. Peters-Rasche, + Else Risse Fr. 18. November 8.00 Frebg. Hl. Messe; + Engelbert Philipps Sa. 19. November Hl. Elisabeth von Thüringen Oberh. Festgottesdienst, f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., + Josef Wüllner, JM + Johannes Kieserling, Leb.u.++ d.fam. Steilmann u. Schulte, in best. Meinung, ++ Johannes u. Änne König, + Josef Dröge Kollekte: Diasporasonntag Frebg. Beichtgelegenheit Holth. Vorabendmesse; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., + Manfred Burmann, + Anton Henneke, + Anton Vollmers, + Thea Siepe, + Maria Müller, ++ Franz u. Anna Schmidt, + Heinz Henneke, + Maria Wahl, zum Dank, + Agnes Salamon, ++ Herbert Siepe u. Tochter Ursula, zum Dank in Mg. d.fam. Fromme, ++ Rainer u. Bettina Henneke Kollekte: Diasporasonntag anschl. Kranzniederlegung und Gefallenen-Gedenkfeier am Ehrenmal unter Mitwirkung des MGV Einigkeit Holthausen-Huxel Bödef. Wort-Gottes-Feier mit Gebet für ++ Toni u. Margarethe Hesse, ++ Elisabeth, Josef u. Gisela Schöttler, ++ Ehel. Gisela u. Erich Hoppe, + Ursula Wolf, + Theresia Stahlmecke Kollekte: Diasporasonntag 7

8 SO. 20. NOVEMBER CHRISTKÖNIGSONNTAG L 1: 2 Sam 5,1-3 L 2: Kol 1,12-20 Ev: Lk 23, Kirchr. Hochamt mit Vorstellung der Erstkommunionkinder, Leb. u. Verst. der Pfarrgem., JM + Josef Lumme Sell., JM + Otto Steilmann Mö., JM ++ Franz u. Therese Lumme-Sellmann KR, z.e.d. Hl. Schutzengel f.fam. Riekes Sö., ++ Ehel. Karl u. Else Steilmann KR, + Franz Engelhard KR, Leb.u.++ d.fam. Schauerte u. Wiese KR, ++ d.fam. Gödeke u. Fredebeil NH, ++ Ehel. Josef u. Agnes Schulte OR, ++ Mitglieder des ASV, ++ Franz u. Martina Mester Fö., z.e.d. Hl. Schutzengel f.fam. Köster OR, z.e.d. Hl. Mutter Gottes f.fam. Hubert Engelhard KR Leb.u.++ d.fam. Kadler u. Schörmann KR, Leb.u.++ d.fam. Büngener KR, Leb.u.++ d.fam. Gierse-Metten OR, + Theo Lumme- Sellmann KR, + Johann Schulte OR, + Wilhelm Hoppe Sö., Leb.u.++ d.fam. Hoppe Sö., + Josef Heinemann KR (ASV), + f. eine bestimmte Verstorbene, ++ Fritz u. Elisabeth Steilmann Fö., + Franz Gierse OR Kollekte: Diasporasonntag Frebg. Hochamt mit Vorstellung der Erstkommunionkinder, f. d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., 1. J.A. + Helmut Eichner, ++ Heinz Topp u. Tochter Ulrike, + Kurt Harbich, ++ Robert u. Irma Droste, ++ Wilhelm u. Walburga Schüttler u. Sohn Gerhard, + Adolf Heckmann, ++ Bernhard Leber, Elisabeth u. Gerhard Leber, + Bernd Wolters, Leb.u.++ d.fam. Schüttler-Risse, ++ Ehel. Winfried u. Elfriede Fuß, ++ Elisabeth u. Josef Meier, ++ Geschw. Kemper, ++ Josef Löffler u. Reinhold Kotthoff, + Bernhard Sommer, in best. Meinung, + Käthe Bremerich, + Paul Grell Kollekte: Diasporasonntag Nachrichten für den Pastoralen Bereich Prävention von sexualisierter Gewalt Augen auf! - Hinsehen und schützen. Unter dieses Leitwort hat das Erzbistum Paderborn seine Bemühungen und Maßnahmen zum Schutz vor sexualisierter Gewalt gestellt. Helfen Sie mit, aufmerksam auf die ihnen anvertrauten Menschen zu schauen und die Bemühungen zum Schutz vor sexualisierter Gewalt aktiv zu unterstützen. In der Präventionsschulung wird dazu notwendiges Basiswissen vermittelt, um angemessen reagieren zu können und die Grundhaltung des achtsamen Miteinanders verstehen zu lernen. Alle Ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die sich beispielsweise in Pfarrgemeinderäten, Kirchenvorständen, in der Sakramentenvorbereitung oder im Gottesdienst engagieren, sind zu den Schulungen Prävention von sexualisierter Gewalt eingeladen. In den Veranstaltungen spielt es keine Rolle aus welcher Kirchengemeinde sie kommen, alle Ehrenamtlichen und Interessierten aus dem Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe sind eingeladen. Folgende Termine werden angeboten: Donnerstag, 3. November, Uhr im Alexanderhaus in Schmallenberg Donnerstag, 10. November, Uhr im Franz Stock Haus in Bad Fredeburg Donnerstag, 24. November, 18: Uhr im Pfarrheim in Eslohe Alle Interessierten melden sich bitte bis spätestens eine Woche vor der Veranstaltung im Pfarrbüro Bad Fredeburg unter der Tel an. Für Rückfragen steht Ihnen Verena Grobbel unter der Telefonnummer oder per Mail unter projektfoerderband@web.de zur Verfügung. 8

9 Annahmeschluss für die nächsten Pfarrnachrichten (für 3 Wochen) ist am Donnerstag, ! Erstkommunionvorbereitung: Am Donnerstag, , Uhr Treffen der Eltern, die den Vorstellungsgottesdienst vorbereiten, im Franz-Stock-Haus in Bad Fredeburg. PV-Rat Sitzung: Dienstag, , Uhr im Pfarrheim in Holthausen Nachrichten für St. Georg Bad Fredeburg Die nächste PGR Sitzung ist am Mittwoch 8. November um Uhr im Pfarrhaus. Im Vorfeld trifft sich um Uhr der Pfarrfest-Ausschuss. Messdienerüben: Freitag, , Uhr Losnummern der Tombola des Pfarrfestes: Rot: 0046, 0207, 0340, 0398, 0442, 0443, 0499, 0576, 0589, 0629, 0679, 0688, 0690, 0819, 0839, 0917, 0918, 0921, 0985 Orange: 0059, 0073, 0096, 0119, 0176, 0211, 0214, 0252, 0277, 0308, 0366, 0384, 0471 Die Gewinne können im Pfarrbüro zu den üblichen Öffnungszeiten eingelöst werden. Die Aktion Minibrot am 2. Oktober erbrachte einen Erlös von 191,40. Allen Spendern einen herzlichen Dank. Mit den Spendengeldern unterstützt die Katholische Landjugendbewegung Projekte in Sambia und Tansania. Dom Bote/Botin gesucht Der Bonifatius Verlag sucht nach einem neuen Boten oder Botin, die die Kirchenzeitung Der Dom verteilt. Interessierte melden sich bitte im Pfarrbüro, Tel / Martinsfrühstück der kfd Bad Fredeburg Das diesjährige Martinsfrühstück der kfd Bad Fredeburg ist am Freitag, den 11. November. Es findet nach der Frühmesse im Franz-Stock-Haus statt. Herzliche Einladung an alle Frauen. Anmeldung bis zum bei Gitta Piplak, Tel kfd Bad Fredeburg Die kfd Bad Fredeburg fährt am Mittwoch, den 30. November 2016, zum Weihnachtsmarkt nach Hattingen. Die Kosten für Fahrt und Frühstück im R-Cafe in Neheim betragen für Mitglieder 25,- Euro und für Nichtmitglieder 28,- Euro. Abfahrt ist um 9.00 Uhr ab der Sparkasse. Anmeldungen ab sofort bei Gitta Piplak, Tel Missionsgruppe: Donnerstag, , Uhr Franz-Stock-Haus Caritas-Vorstandssitzung: Dienstag, , Uhr Caritas-Kleiderladen Der Caritas-Kleiderladen im Franz-Stock-Haus ist wieder am Montag, den 7. November geöffnet. Von Uhr kann jeder guterhaltene gebrauchte Kleidung für Erwachsene und Kinder zu minimalen Preisen erwerben. In dieser Zeit können auch Kleidung und Bettwäsche abgegeben werden. Kontakt: Marita Nitschke, Tel /419 9

10 Caritas "Café international" und Kleiderladen sind geöffnet Am Montag, den 21. November öffnet wieder das "Café international", eine Begegnungsstätte für Einheimische und Zugezogene jeden Alters. Ab Uhr kann sich jeder bei Kaffee und Kuchen im Franz-Stock-Haus zu einem gemütlichen Plausch einfinden. Auch ein WLAN- Zugang steht im Franz-Stock-Haus zur Verfügung. Der Caritas-Kleiderladen ist in dieser Zeit ebenfalls geöffnet. Hier kann jeder guterhaltene gebrauchte Kleidung für Erwachsene und Kinder zu minimalen Preisen erwerben. Von bis Uhr ist nur Verkauf, es wird keine Kleidung angenommen! Kontakt: Marita Nitschke, Tel /419 Caritas-Adventssammlung Die Adventssammlung der Caritas findet in diesem Jahr vom 19. November bis zum 10. Dezember statt. Das Motto der diesjährigen gemeinsamen Sammlung von Caritas und Diakonie heißt "hinsehen - hingehen - helfen". Viele machen sich auf den Weg, damit Caritas und Diakonie mit Sammlungsmitteln dort helfen können, wo keine großen Gelder fließen - vor Ort, beim Nächsten in der Nachbarschaft. Bitte unterstützen Sie die Sammlungen, deren Erlös zu 70 % für die Caritas-Arbeit hier im Ort verbleiben. Weitere Informationen zur Sammlung im Internet unter und zur Caritas-Arbeit hier im Ort unter ckd-bad-fredeburg.de. Die Caritas-Mitarbeiterinnen werden gebeten, die Listen am Donnerstag, den 3. November um Uhr im Franz-Stock-Haus abzuholen. Caritas-Generalversammlung Die Generalversammlung der Caritas-Konferenz Bad Fredeburg in Verbindung mit dem Dankeschöntreffen findet am Dienstag, den 15. November statt. Beginn ist um Uhr mit einem Abendgebet in der Pfarrkirche, anschließend Versammlung im Franz-Stock-Haus. Vorgestellt wird der Sternenweg, ein ambulanter Hospizdienst für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Herzlich eingeladen sind alle Mitarbeiter/innen und alle Caritas-Mitglieder sowie Interessierte. Nachrichten für St. Cosmas und Damian Bödefeld Hauskrankenkommunion Westernbödefeld, Brabecke u. Gellinghausen: Donnerstag, Bödefeld nach telefonischer Absprache Taufgespräch: , Pfarrhaus Bad Fredeburg Taufe: Sonntag, Sitzung des Pfarrgemeinderates: Montag, um Uhr im Montanushaus Martinszug in Westernbödefeld Kindergottesdienst mit anschließendem Martinszug am Donnerstag, um Uhr in Westernbödefeld. Martinszug Bödefeld Nach vielen Jahren der Organisation möchte die Grundschule Bödefeld ab diesem Jahr nicht mehr den hiesigen Martinszug organisieren. Der Grund liegt darin, dass, wenn die Schule dieses ausführen würde, es sich somit um eine schulische Veranstaltung mit Anwesenheitspflicht für alle Kinder handeln würde. Damit müssten dann zwangsläufig auch die Kinder aus Kirchrarbach und Oberhenneborn an unserem Martinszug teilnehmen, so wie im vergangenen Jahr. Es ist daher zu verstehen, dass die Schule deshalb diese Aufgabe 10

11 abgegeben hat. Der Pfarrgemeinderat wird daher die Ausführung des Martinszuges ab 2016 übernehmen. Der Martinszug findet statt am Freitag, den 11. November Wir beginnen um Uhr und treffen uns gemeinsam vor der Kirche. Mit unseren schönen Laternen ziehen wir dann unter den Klängen der Musikkapelle in die dunkle Kirche ein. Einige Eltern aus dem Kindergarten und der Schule haben ein Martinsspiel dort vorbereitet - einmal etwas anderes wie all die Jahre zuvor. Dann gehen wir mit dem St. Martin und der Musikkapelle den üblichen Martinsweg, der aber nicht an der Schule, sondern wieder vor der Kirche enden wird. Dort werden dann auch die Brezel an die Kinder verteilt. Für die Eltern, die Feuerwehr und die Musikkapelle wird hinterher am Montanushaus Glühwein, ein Bierchen und andere Getränke angeboten. Schon jetzt bedanken wir uns bei den Eltern, die das Martinsspiel vorbereitet haben, der Feuerwehr für die Wegsicherung und der Musikkapelle für die Begleitung. Euer Pfarrgemeinderat Zur Caritas-Konferenz am Montag, den sind alle Helferinnen um Uhr herzlich ins Montanushaus eingeladen. Das Bücherei-Team informiert: Das Bücherei-Team lädt für Sonntag, den 6. November, zu Kaffee und Kuchen ins Montanushaus ein. Frau Ulla Wenzl liest uns aus ihrem soeben erschienenen Kinderbuch "Max auf der Wolke" vor. Anschließend besteht für die Kinder die Möglichkeit zu basteln. Beginn ist um Uhr. Da in diesem Jahr keine Buchausstellung stattfindet, liegen Kataloge zum eventuellen Aussuchen und Bestellen bereit. Wir hoffen und freuen uns auf viele Kinder, Eltern und Großeltern! Fahrt zum Weihnachtsmarkt nach Hameln Die KFD Bödefeld plant am eine Fahrt zum Weihnachtsmarkt nach Hameln. Vor der Abfahrt soll ein gemeinsames Frühstück stattfinden. Für Interessierte wird in Hameln eine Stadtführung angeboten. Der Fahrtpreis beträgt 35,-, bei zahlreichen Anmeldungen evtl. weniger. Nähere Infos und Anmeldungen unter Tel Die Gedenkfeier zum Volkstrauertag findet am Sonntag, nach dem Hochamt um 9.00 Uhr statt. Die Vereine mit Fahnenabordnungen sind herzlich eingeladen. Bauern- und Adventsmarkt Der diesjährige Bauern- und Adventsmarkt der KFD findet am 19./20. November im Montanushaus Bödefeld statt. Angeboten werden u.a. hausgemachte Wurstwaren, leckere Marmeladen und Eingekochtes aus dem eigenen Garten, Handarbeiten, Advents- und Weihnachtsschmuck und der Bücherflohmarkt. Der Erlös ist in diesem Jahr für die Renovierung des Kirchendaches und den Walkemühlespielpatz. Öffnungszeiten sind wie folgt: Samstag, 19. Nov Uhr bis Uhr (nachmittags mit Waffelessen) Sonntag, 20. Nov Uhr bis Uhr (zu den Büchereistunden) und ab Uhr wieder mit Kaffee und Kuchen. Alle Gemeindemitglieder, Gäste und Interessierte sind herzlich eingeladen. Wir freuen uns auf Sie! Der Senioren-Nachmittag im November fällt aus! Kleidersammlung Das Montanushaus ist jeden 1. und 3. Dienstag im Monat von bis Uhr für die Kleiderannahme und -ausgabe geöffnet. Putzdienst Montanushaus im November: Osterwald u. Gellinghausen 11

12 Advent, Advent - ein Lichtlein brennt Wie in den vergangenen zwei Jahren auch, so lädt der Pfarrgemeinderat jeweils montags nach den Adventssonntagen um Uhr alle Kinder des jeweiligen Ortes mit ihren Laternen, Taschenlampen oder Kerzen (bitte keine Fackeln) vor die Kirche, bzw. vor die jeweilige Ortskapelle ein (bei schlechtem Wetter werden wir in die Kapelle ausweichen / Ausnahme ist Westernbödefeld, da hier vor der Kapelle die recht viel befahrenen Straße verläuft und man dann akustisch nichts versteht). Wir möchten euch alle in der Adventszeit begleiten und mit Gesang, Geschichten und einem Gebet im Schein eurer Laternen diese besondere Zeit vor Weihnachten genießen. Dauer jeweils ca Minuten. Alle Bewohner sind herzlich eingeladen vor allem aber alle Kinder Die Termine sind wie folgt: Montag, der Uhr vor der Kapelle in Osterwald Montag, der Uhr vor der Kirche in Bödefeld Montag, der Uhr vor der Kapelle in Gellinghausen Montag, der Uhr in der Kapelle in Westernbödefeld Montag, der Uhr vor der Kapelle in Brabecke Vorankündigung zum Advents- und Weihnachtskonzert in Bödefeld Am 3. Adventssonntag, den 11. Dezember 2016 laden Kirchenvorstand und Pfarrgemeinderat alle Bewohner und Gäste um 17 Uhr zu einem Advents- und Weihnachtskonzert in die Pfarrkirche ein. Das Konzert wird ausgeführt vom Chor Sound of Heaven und der Musikkapelle Bödefeld. Besonderer Gast wird unser Organist Josef Schauerte sein, der an diesem 3. Adventssonntag vor genau 40 Jahren, am 11.Dezember 1976 seinen Dienst als Organist in unserer Pfarrkirche übernommen hat. Also, möglichst den Termin schon einmal vormerken! Nähere Informationen in der nächsten Ausgabe der Pfarrnachrichten. Euer PGR Nachrichten für St. Michael Holthausen Messdienerüben: Donnerstag, , Uhr Taufgespräch: , Pfarrhaus Bad Fredeburg Taufe: Sonntag, Krippenspiel 2016 Erwachsene (deren Kinder im passenden Alter sind), die Interesse haben, dieses Jahr die Krippenfeier vorzubereiten und durchzuführen, sind herzlich eingeladen, am Freitag, um Uhr ins Pfarrheim zu kommen. Dort wird besprochen, was gemacht werden könnte. Über Interessenten würde ich mich freuen, da sonst die Krippenfeier ausfallen muss. Für den Pfarrgemeinderat Uta Grobbel Aktion Minibrot Der Pfarrgemeinderat bedankt sich für die Spenden anlässlich der Aktion Minibrot. Es kam ein Betrag von 150,70 Euro für Hilfsprojekte in Afrika zusammen. Vielen Dank! Nachrichten für St. Lambertus Kirchrarbach Franz Gierse verstorben Am verstarb unser Gemeindemitglied Schreinermeister Franz Gierse aus Oberrarbach an den Folgen seiner kurzen schweren Krankheit. Als gläubiger und 12

13 praktizierender Christ hat er in unserer Gemeinde sichtbare Spuren hinterlassen. Ohne große Worte setzte er die eigenen und die ihm angetragenen Ideen in die Tat um. In seiner Zeit als Mitglied des Pfarrgemeinderates von 1967 bis 1971 und als Verantwortlicher des Kirchenvorstandes (1979 bis 1997) hat er die Geschicke unserer Kirchengemeinde wesentlich mitgeprägt. Seine Tätigkeit im Kirchenvorstand fiel in eine Zeit, die von Umbrüchen (u.a. Kirchenrenovierung und Priesterwechsel) und dem damit verbundenen nicht immer einfachen Umgang miteinander, gezeichnet war. Mit seiner ihm eigenen ruhigen und besonnen-umsichtigen Art verstand er es immer wieder, das Kirchenschiff in seichte Gewässer zu steuern. Er zeigte sich großzügig, indem er sein handwerkliches Wissen und Können nicht nur in kirchlichen Bereichen unentgeltlich zur Verfügung stellte. Beispielhaft sei nur folgendes angemerkt: Als im Jahr 2007 unsere Kirche auf ihr 750jähriges Bestehen zurückblicken konnte, fertigte er für die Reliquie des Hl. Lambertus ein kleines Kunstwerk aus Holz für die Überführung von Lüttich nach Kirchrarbach. Ein weiteres und sein letztes Vermächtnis ist die kurz vor seinem Tod von ihm gefertigte Vitrine für das Totengedenkbuch, das demnächst in unserer St. Lambertus Kirche einen würdigen Platz findet, in dem auch das Todesdatum des lieben Verstorbenen eingetragen wird. Mit ihm haben wir ein verdientes Gemeindemitglied verloren. So bleibt es uns, ihm auch an dieser Stelle ein herzliches Vergelt s Gott zu sagen. Messdienerüben Jahrgang 2016: Donnerstag, , Uhr. Mit dem Erlös der Aktion Minibrot wurde die Kinder- und Jugendarbeit im Erzbistum Paderborn unterstützt. Die Pfarrjugend bedankt sich bei der Gemeinde für die großzügige Spende. Kommunionkinder: Die erste Gruppenstunde findet am Freitag, , um Uhr im Theresia-Albers-Haus statt. Vorstellungsgottesdienst der Kommunionkinder: Die Kommunionkinder bieten nach dem Vorstellungsgottesdienst am Sonntag, etwas kreatives, selbstgebasteltes zum Verkauf ( Rezept am Löffel ) an. Der Erlös wird gespendet. Hubertusmesse am in Kirchrarbach, Uhr: Die Jungen Jäger aus dem Rarbachtal haben eine Hubertusmesse organisiert. Hierzu sind alle Jäger und ganz besonders alle Nichtjäger eingeladen. Die Hubertusmesse wird zelebriert von Pastor Ignatius Mönks, musikalisch begleitet durch die Jagdhornbläser aus Remblinghausen. Messbeginn ist bereits um Uhr. Die Pfarrkirche in Kirchrarbach ist dann wieder herbstlich geschmückt. Im Anschluss an die heilige Messe werden von den Jungen Jägern selbstgebastelte Insektenhotels zum Kauf angeboten (Preis pro Stück 8,00 ). Der Erlös dieser Aktion ist für die Bepolsterung der Kirchenbänke in der Pfarrkirche bestimmt. Ferner findet im Saal der Gastwirtschaft Schulte wieder das schon traditionelle Schüsseltreiben statt. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Es wird ein leckerer Wildgulasch angeboten. Der Erlös dieses Abends ist je zur Hälfte für die Jugendarbeit der Jagdhornbläser des Hegeringes Fredeburg und für die First-Responder Oberhenneborn bestimmt. Unterstützen Sie durch Ihr Kommen die Arbeit der Jungen Jäger. Martinszug

14 Liebe Eltern und Kinder! Am Sonntagabend, den , findet der diesjährige Martinszug statt. Wir beginnen um Uhr mit einer Andacht in der Pfarrkirche. Im Anschluss beginnt dann der Umzug mit Abschluss an der Schule. Wir bitten Euch Kinder möglichst in 2er und 3er Reihen zu gehen, um den Zug möglichst eng zu halten. Nach Möglichkeit 1. Schuljahr, 2. Schuljahr usw. Auch der Abstand zum Pferd sollte eingehalten werden, daher werden zwei Erwachsene den Zug anführen. Nach den Kindern wird sich die Musikkapelle einreihen, danach Familien mit Kleinkindern. Auf dem Schulhof angekommen, wird zum Abschluss in einem großen Kreis noch ein Lied gesungen, bevor es Brezel und diverse Getränke gibt. Kinder ab dem 5. Schuljahr dürfen mit Fackel gehen und müssen aus Sicherheitsgründen zusammen bleiben. (Fackel bitte selbst besorgen). Der Erlös ist für Pater Anton Schauerte in Brasilien bestimmt. Im Voraus vielen Dank! kfd - St. Lambertus - Die kfd lädt ein zum Weihnachtsmarkt nach Soest am Freitag, Abfahrt um Uhr ab Kirchrarbach, Kirche - Rückfahrt um Uhr ab Soest. Die Buskosten übernimmt die kfd, Nichtmitglieder zahlen 10 / Person. Anmeldungen hierzu nimmt Martha Wollmeiner (Tel ) bis zum entgegen. - Ab November beginnen wieder im 14-tätigen Rhythmus die Handarbeitsabende im Theresia-Albers-Haus. - Am Mittwoch, um Uhr findet das diesjährige kfd-kaffeetrinken für unsere Jubilarinnen im Theresia-Albers-Haus statt. Wir freuen uns, an diesem Nachmittag auch die Bibelerzählerin Magdalene Göddeke begrüßen zu dürfen. Die Anmeldungen hierzu nehmen die Mitarbeiterinnen bis zum entgegen. - Am Mittwoch, findet ab Uhr im Theresia-Albers-Haus eine Infoveranstaltung zur weiteren Zukunft der kfd Kirchrarbach statt. Hierzu sind alle Interessierten herzlich eingeladen. An diesem Abend wird auch unsere Gemeindereferentin Bernadette Klens aus Eslohe anwesend sein. Die Zeitschrift Kontinente liegt im Schriftenstand in der Pfarrkirche aus und kann von ihren Verteilern abgeholt werden. Gruppenstunde: Mittwoch, Mittwoch, Mittwoch, Mittwoch, Mittwoch, Samstag, Samstag, Uhr Uhr Jungen Schuljahr Uhr Uhr Mädchen Schuljahr Uhr Uhr Mädchen/Jungen 7. u. 8. Schuljahr Uhr Uhr Jungen Schuljahr Uhr Uhr Mädchen Schuljahr Uhr Uhr Offener Jugendtreff ab 9. Schuljahr Uhr Uhr Offener Jugendtreff ab 9. Schuljahr Nachrichten für St. Agatha Oberhenneborn Hauskrankenkommunion: Freitag, nachmittags St. Martin Am Freitag, 11. November zieht der Martinszug durch unser Dorf. Die Kinder treffen sich um Uhr bei der Kirche. Dort wird zur Einstimmung eine Martinsspiel aufgeführt. Abschluss 14

15 ist wieder bei der Kirche. Gesammelt wird nachmittags für die Caritasarbeit vor Ort (Flüchtlingshilfe). Die Aktion Minibrot am 8. Oktober erbrachte einen Erlös von 153,-. Allen Spendern einen herzlichen Dank. Mit den Spendengeldern unterstützt die Katholische Landjugendbewegung Projekte in Sambia und Tansania. Altkleidersammlung in der T.O.T. Samstag, den 5.November: Annahme von bis Uhr Montag, den 7. November: Annahme von 9.00 bis Uhr und von bis Uhr Seniorennachmittag Herzliche Einladung zum Seniorennachmittag am Mittwoch, den 9. November 2016 um Uhr in der T.O.T. Tanzkurs für Paare zur Auffrischung Die Pfarrjugend Oberhenneborn bietet in der Schützenhalle einen Tanzkurs für Paare (Alt und Jung) an. An 5 Abenden kann dort um Uhr das Tanzbein geschwungen werden. Termine: Do., ; Do., ; Mi., ; Do., ; Do., Anmeldung und weitere Infos bei Reinhard Bayer, Tel /87681 Treffen - T.O.T. Leitungsteam: Dienstag, , Uhr Gruppenstunden in der T.O.T. Jungengruppenstunde: Freitag, , Uhr Mädchengruppenstunde: Termin wird noch bekannt gegeben! Damenturngruppe, Jagdhornbläser, Gitarrengruppe, Flötengruppe, Krabbelgruppe usw. finden zu den gewohnten Zeiten statt. Kontakte Pastoralverbund Schmallenberg - Eslohe Pfarrer Georg Schröder, Kirchplatz 5, Schmallenberg, Tel / georg.schroeder@pv-se.de Pfarrbüro Schmallenberg, Tel / Pfarrbuero.Schmallenberg@pv-se.de Pastoraler Bereich Fredeburger Land Pastor Ullrich Birkner; Kirchplatz 2, Bad Fredeburg, Tel / ullrich.birkner@pv-se.de Pfarrbüros Bad Fredeburg, Kirchplatz 2: Montag + Dienstag h u. Donnerstag h Tel / Sekretärin Frau Steilmann Pfarrbuero.Fredeburg@pv-se.de Homepage: Bödefeld, Kreuzbergstr. 5: Dienstag h; Tel /345, Fax: 02977/709406, Sekretärin Frau Meyer Pfarrbuero.Boedefeld@pv-se.de Holthausen, Kirchstr. 12: Dienstag h; Tel /5274, Sekretärin Frau Koch 15

16 Kirchrarbach, Zur Burg 3: Montag h; Tel /87323, Fax: 02971/ , Sekretärin Frau Kadler Oberhenneborn, Hennetalstr. 16: Dienstag h; Tel /87300 Sekretärin Frau Steilmann Weitere Homepage Pastoraler Bereich: Ministranten: Ambulanter Hospizdienst Schmallenberg, Tel. 0170/ oder 02972/6647. Ambulanter Hospizdienst des Caritasverbandes, Tel. 0291/ (Anita Wiese). Annahmeschluss für die nächsten Pfarrnachrichten (für 3 Wochen) : Donnerstag, Impressum: Herausgeber der Pfarrnachrichten ist der Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pastoraler Bereich Fredeburger Land, Kirchplatz 2, Schmallenberg V.i.S.d.P.: Pfarrer Georg Schröder 16

Pastoraler Bereich Fredeburger Land

Pastoraler Bereich Fredeburger Land Pastoraler Bereich Fredeburger Land im Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten 09.02. 03.03.2019 2/2019 0,20 1 Gottesdienstordnung Sa. 9. Februar Sel. Maria Theresia Bonzel (Olper Franziskanerin)

Mehr

WAHLEN zum Kirchenvorstand am 17. /

WAHLEN zum Kirchenvorstand am 17. / Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land 10.11. 02.12.2018 15 / 2018 0,20 WAHLEN zum Kirchenvorstand am 17. / 18.11.2018 10 GUTE GRÜNDE, zur Kirchenvorstandswahl

Mehr

Pastoraler Bereich Fredeburger Land

Pastoraler Bereich Fredeburger Land Pastoraler Bereich Fredeburger Land im Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten 04. 26.02.2017 2 / 2017 0,20 1 Sa. 4. Februar 16.00 Frebg. Beichtgelegenheit Gottesdienstordnung 17.00 Holth.

Mehr

Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land

Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land 24.02. 25.03.2018 3 / 2018 0,20 1 Sa. 24. Februar Hl. Matthias, Apostel 16.00 Frebg. Beichtgelegenheit

Mehr

Pastoraler Bereich Fredeburger Land

Pastoraler Bereich Fredeburger Land Pastoraler Bereich Fredeburger Land im Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten 24.06. 23.07.2017 9 / 2017 0,20 1 Gottesdienstordnung Sa. 24. Juni Geburt des Hl. Johannes des Täufers Hochfest

Mehr

Pastoraler Bereich Fredeburger Land

Pastoraler Bereich Fredeburger Land Pastoraler Bereich Fredeburger Land im Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten 02. 24.03.2019 3/2019 0,20 1 Gottesdienstordnung Fr. 1. März Herz-Jesu-Freitag ök. Weltgebetstag der Frauen

Mehr

Pastoraler Bereich Fredeburger Land

Pastoraler Bereich Fredeburger Land Pastoraler Bereich Fredeburger Land im Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten 17.09. 09.10.2016 13/2016 0,20 1 Neue Rufnummer im Pfarrbüro Fredeburg: 02972 / 36485-40 Bitte die neue Vorwahl

Mehr

Pastoraler Bereich Fredeburger Land

Pastoraler Bereich Fredeburger Land Pastoraler Bereich Fredeburger Land im Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten 03. - 25.06.2017 8 / 2017 0,20 Wenn wir mit den Augen Jesu sehen, erkennen wir, dass der Heilige Geist in uns

Mehr

Pastoraler Bereich Fredeburger Land

Pastoraler Bereich Fredeburger Land Pastoraler Bereich Fredeburger Land im Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten 29.04. 21.05.2017 6 / 2017 0,20 1 Gottesdienstordnung Sa. 29. April Hl. Katharina von Siena, Mitpatronin Europas

Mehr

Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land

Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land 12.01. 10.02.2019 1 / 2019 0,20 1 Sa. 12. Januar 16.00 Frebg. Beichtgelegenheit Gottesdienstordnung 17.00

Mehr

Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land

Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land 09.06. 01.07.2018 8 / 2018 0,20 1 Sa. 9. Juni 16.00 Frebg. Beichtgelegenheit Gottesdienstordnung 17.30

Mehr

WAHLEN zum Kirchenvorstand am 07. / 08.11.2015

WAHLEN zum Kirchenvorstand am 07. / 08.11.2015 Pastoraler Bereich Fredeburger Land im Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten 07.11. 29.11.2015 17/2015 0,20 --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Pastoraler Bereich Fredeburger Land

Pastoraler Bereich Fredeburger Land Pastoraler Bereich Fredeburger Land im Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten 09.09. 01.10.2017 12 / 2017 0,20 1 Gottesdienstordnung Sa. 9. September 13.00 Dorlar Trauung Sebastian u. Diana

Mehr

Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land / ,20

Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land / ,20 Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land 08. 30.09.2018 12 / 2018 0,20 1 Gottesdienstordnung Sa. 8. September Maria Geburt 14.00 Frebg. Trauung

Mehr

Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land / ,20

Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land / ,20 Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land 20.10. 11.11.2018 14 / 2018 0,20 1 Sa. 20. Oktober 16.00 Frebg. Beichtgelegenheit Gottesdienstordnung 17.00

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN Samstag, 27. Oktober 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 28. Oktober Kollekte: Weltmissionssonntag 11.30 Pfarrkirche - Hochamt 18.00

Mehr

Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land / ,20

Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land / ,20 Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land 05. 21.05.2018 6 / 2018 0,20 1 Sa. 5. Mai 16.00 Frebg. Beichtgelegenheit Gottesdienstordnung 17.30 Bödef.

Mehr

Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land

Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land 13.01. 04.02.2018 1 / 2018 0,20 1 Sa. 13. Januar 16.00 Frebg. Beichtgelegenheit Gottesdienstordnung 17.00

Mehr

Pastoraler Bereich Fredeburger Land

Pastoraler Bereich Fredeburger Land Pastoraler Bereich Fredeburger Land im Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten 18.03. 09.04.2017 4 / 2017 0,20 1 Sa. 18. März 16.00 Frebg. Beichtgelegenheit entfällt! Gottesdienstordnung

Mehr

Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land / ,20

Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land / ,20 Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land 21.07. 12.08.2018 10 / 2018 0,20 1 Sa. 21. Juli 16.00 Frebg. Beichtgelegenheit entfällt! Gottesdienstordnung

Mehr

Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land / ,20

Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land / ,20 Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land 11.08. 09.09.2018 11 / 2018 0,20 1 Sa. 11. August 16.00 Frebg. Beichtgelegenheit entfällt! Gottesdienstordnung

Mehr

Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land / ,20

Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land / ,20 Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land 29.09. 21.10.2018 13 / 2018 0,20 1 Gottesdienstordnung Sa. 29. September Hl. Michael, Hl. Gabriel u. Hl.

Mehr

Pastoraler Bereich Fredeburger Land

Pastoraler Bereich Fredeburger Land Pastoraler Bereich Fredeburger Land im Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten 11.11. 03.12.2017 15 / 2017 0,20 1 Gottesdienstordnung Sa. 11. November Hl. Martin, Bischof von Tours (PGR Wahlen)

Mehr

Pastoraler Bereich Fredeburger Land

Pastoraler Bereich Fredeburger Land Pastoraler Bereich Fredeburger Land im Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten 22.07. 20.08.2017 10 / 2017 0,20 1 Gottesdienstordnung Sa. 22. Juli Jahrestag der Weihe des Hohen Domes zu Paderborn

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

Gesegnete Weihnachten

Gesegnete Weihnachten Gesegnete Weihnachten Stern über Betlehem Stern über Betlehem, wir sind zu Haus. Du scheinst zu uns Herein, sendest uns aus. Wir hör n des Engels Wort, sagen es gern: Vom großen Gott im Kind kündest du.

Mehr

Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land / ,20

Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land / ,20 Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land 23.12.2017 14.01.2018 17 / 2017 0,20 1 Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Weihnachtsgruß 2017 Liebe Schwestern

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land

Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land 14.04. 06.05.2018 5 / 2018 0,20 1 Sa. 14. April 16.00 Frebg. Beichtgelegenheit Gottesdienstordnung 17.00

Mehr

Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land

Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land 24.03. 15.04.2018 4 / 2018 0,20 1 Sa. 24. März 16.00 Frebg. Beichtgelegenheit Gottesdienstordnung 17.00

Mehr

Gesegnete Weihnachten

Gesegnete Weihnachten Gesegnete Weihnachten 1 Weihnachtsgruß 2018 Was mich nachhaltig aufwühlt, innerlich umtreibt, ist die Frage: Schafft es unsere Kirche, genauer: Schaffen es unsere Bischöfe zusammen mit dem Papst, die systembedingten

Mehr

Pastoraler Bereich Fredeburger Land

Pastoraler Bereich Fredeburger Land Pastoraler Bereich Fredeburger Land im Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten 04.07. 02.08.2015 11/2015 0,20 1 Gottesdienstordnung Sa. 4. Juli 14.00 Kirchr. Brautamt von Marina u. Markus

Mehr

Pastoraler Bereich Fredeburger Land

Pastoraler Bereich Fredeburger Land Pastoraler Bereich Fredeburger Land im Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten 14.01. 05.02.2017 1 / 2017 0,20 1 Sa. 14. Januar 16.00 Frebg. Beichtgelegenheit Gottesdienstordnung 17.00 Holth.

Mehr

Pastoraler Bereich Fredeburger Land

Pastoraler Bereich Fredeburger Land Pastoraler Bereich Fredeburger Land im Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten 08.04. -30.04.2017 5 / 2017 0,20 Ein gesegnetes Osterfest und die Freude der Auferstehung wünscht Ihnen Ihr

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land / ,20

Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land / ,20 Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land 01. - 23.12.2018 16 / 2018 0,20 1 Sa. 1. Dezember 16.00 Frebg. Beichtgelegenheit Gottesdienstordnung 17.00

Mehr

Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land / ,20

Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land / ,20 Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land 02. 24.12.2017 16 / 2017 0,20 1 Gottesdienstordnung Sa. 2. Dezember 10.00 Frebg. Feier der Firmung; f.d.

Mehr

Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land

Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land 19.05. 10.06.2018 7 / 2018 0,20 1 Sa. 19. Mai 16.00 Frebg. Beichtgelegenheit Gottesdienstordnung 17.00

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei-Thurndorf@t-online.de 31.10. - 14.11.2010 31. - 33. Sonntag im JK Sonntag 31.10.2010 TH 9:00 Hl.

Mehr

Pastoraler Bereich Fredeburger Land

Pastoraler Bereich Fredeburger Land Pastoraler Bereich Fredeburger Land im Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten 13.04. 05.05.2019 5/2019 0,20 1 Sa. 13. April 16.00 Frebg. Beichtgelegenheit Gottesdienstordnung 17.00 Holth.

Mehr

Pastoraler Bereich Fredeburger Land

Pastoraler Bereich Fredeburger Land Pastoraler Bereich Fredeburger Land im Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten 04.05. 26.05.2019 6/2019 0,20 Die Zeichen stehen auf Abschied. Den Jüngern wird schwer ums Herz. Kein Wunder.

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit Sa., 22.10. 18:00 Vorabendmesse Kollekte: für die Weltmission So., 23.10. 09:15 Mo., 24.10 18:00 Vesper in der Kirche 10:30 Hochamt u. Kinderkirche Kollekte: Für die Weltmission Kommunionfeier in zum Weltmissionssonntag

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis Sa 13.1.2018 Samstag der 1. Woche im Jahreskreis 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst So 14.1.2018 2. Sonntag im Jahreskreis 09:30 Uhr Großmaischeid Familiengottesdienst mitgest. vom Kinderchor Young

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten bis /2014

Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten bis /2014 Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten 20.09. bis 05.10.2014 17/2014 Helfen auch Sie! Unterstützen Sie den Erhalt unserer Pfarrkirche St. Servatius! Spendenkonto 21002100

Mehr

Jahr König Vizekönig 2013 Stefan Kückenhoff, Reiste Andreas Müller, Reiste Matthias Krämer, Reiste Horst Fischer, Reiste

Jahr König Vizekönig 2013 Stefan Kückenhoff, Reiste Andreas Müller, Reiste Matthias Krämer, Reiste Horst Fischer, Reiste Jahr König Vizekönig 2013 Stefan Kückenhoff, Reiste Andreas Müller, Reiste 2012 Matthias Krämer, Reiste Horst Fischer, Reiste 2011 Elmar Scheiwe, Reiste Matthias Siepe, Reiste 2010 Daniel Wiese, Landenbeck

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht Dreifaltigkeitssonntag L1: Spr 8,22-31 L2: Röm 5,1-5 Ev: Joh 16,12-15 Samstag, 29. Mai - Kollekte für die Pfarrgemeinde - Lang 10:00 h Seelenamt für Franz Gatzemeier anschließend Beerdigung auf dem Ortsfriedhof

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Nr. 10 von bis

Nr. 10 von bis Nr. 10 von 27.10. bis 02.12.2018 Pfarramt Windach, Maria am Wege 1, 86949 Windach Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag und Donnerstag 9 Uhr -11 Uhr Tel. 08193/5438 Fax 08193/939751 Mail pfarramt.windach@bistum-augsburg.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 25.11. 09.12.2018 Samstag, 24. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 25. November Kollekte: Für die Orgel 09.00 Kapelle Marienhospital

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Der Verwaltungsrat informiert am Schriftenstand in der Kirche über die Kircheninnenrenovierung.

Der Verwaltungsrat informiert am Schriftenstand in der Kirche über die Kircheninnenrenovierung. Pfarrbrief unserer Kirchengemeinde Aktueller Pfarrbrief 08. 06. 2018 bis 24. 06. 2018 unserer Kirchengemeinde Sprechzeiten unseres Gemeindereferenten Alexander von Rüden: Sprechzeiten momentan eingeschränkt

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016 Zum Geburtstag im November gratulieren wir herzlich Herr Herbert Schwarz 75 Jahre Frau Valeria Rauh 75 Jahre Frau Hedwig Ostler 85 Jahre Herr Johann Zimmermann 80 Jahre Herr Elmar Gottwald 75 Jahre Frau

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 11.03.2017 bis 26.03.2017 Samstag, 11.03. Vie 10.00 Uhr gemeinsamer Tag d. Erstkommunionkinder im Pfarrzentrum Tru 17.30 Uhr Vorabendmesse für die Pfarrgemeinde - für +Martin

Mehr

Gottesdienstordnung für Oestrich-Winkel Oktober 2015

Gottesdienstordnung für Oestrich-Winkel Oktober 2015 Gottesdienstordnung für Oestrich-Winkel Oktober 2015 Do 1. Okt. 2015 - hl. Theresia vom Kinde Jesus Fr 2. Okt. 2015 Heilige Schutzengel, Herz-Jesu-Freitag 18:30 Oestrich Herz-Jesu-Messe 20:30 Mittelheim

Mehr

Ministrantenplan Bad Fredeburg Holthausen Bödefeld

Ministrantenplan Bad Fredeburg Holthausen Bödefeld Ministrantenplan Bad Fredeburg Holthausen Bödefeld 7.Januar 2019 bis 3.März 2019 HOMEPAGE: www.pv-se.de Liebe Messdienerinnen und Messdiener. Der Jahreswechsel ist immer die Zeit zum Rückblick auf das

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.11.2016 bis 20.11.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 05.11. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz für + Familie

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

10:00 Hl. Messe zum Tag der Dt. Einheit 12:05 Glockenläuten zum Tag der Deutschen Einheit 19:00 Abend für die Seele

10:00 Hl. Messe zum Tag der Dt. Einheit 12:05 Glockenläuten zum Tag der Deutschen Einheit 19:00 Abend für die Seele Gottesdienstordnung von St. Nikolaus Eggenfelden Sonntag, 01.10. 26. SONNTAG IM JAHRESKREIS - Erntedankfest (Caritas-Kirchensammlung) H. d. Pfarrgem. 8:30 Pfarrfrühstück - organisiert von den Ministranten

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei-Thurndorf@t-online.de 30.10. - 13.11.2011 31. - 33. Sonntag im JK Sonntag 30.10.2011 CR 9:00 Pfarrgottesdienst

Mehr

Ministrantenplan Bad Fredeburg Holthausen Bödefeld

Ministrantenplan Bad Fredeburg Holthausen Bödefeld Ministrantenplan Bad Fredeburg Holthausen Bödefeld 1.November 2017 bis 07.Januar 2018 HOMEPAGE: www.pv-se.de Liebe Messdienerinnen und Messdiener. Manche behaupten ja, Gottesdienst sei langweilig, weil

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Pastoraler Bereich Fredeburger Land

Pastoraler Bereich Fredeburger Land Pastoraler Bereich Fredeburger Land im Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten 12. 28.03.2016 4/2016 0,20 1 Neue Rufnummer im Pfarrbüro: 02972 / 36485-40 Bitte die letzte Seite (Kontakte)

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald

Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald Bürostunden: Dienstag 04.09.2018 k e i n e --- Donnerstag 06.09.2018 17.30 18.30 Uhr Pfarrbücherei: ist vom 01.08. bis 11.09.2018 nicht geöffnet (ab 12.9.

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2018

Gottesdienstordnung vom November 2018 Gottesdienstordnung vom 4. 25. November 2018 Sonntag, 4. November 31. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Michael Weber und verst. Angeh. W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Vitus Haaren 12. Dez. 26. Dez. 2016 Kath. Pfarramt Kirchweg 3, 33181 Bad Wünnenberg-Haaren Tel.: (02957) 226; Fax: (02957) 1766; * Küsterin Fr. Elsner (02957) 5500017;

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 31. Jan. bis 07. Feb. 2016 Gottesdienstordnung für

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11 Aktuelles aus der Kirchengemeinde Sternsingergottesdienst Zum Abschluss der Sternsingeraktion sind alle Sternsinger unserer drei Gemeinden und ihre Betreuer zur Messe am 07. Januar um 11.00 Uhr in St.

Mehr

Kurzinfo März 2018 Allgemeine Nachrichten

Kurzinfo März 2018 Allgemeine Nachrichten Kurzinfo 10. 18. März 2018 Allgemeine Nachrichten Pastoralverbund: Sa., 10.03., 15.30 Uhr Gottesdienst für Eltern, die ihr Kind taufen lassen möchten (St. Joseph) So., 11.03., 10.45 Uhr Orgelmatinée m.

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Samstag der 29. Woche im Jahreskreis - Missio-Kollekte

Samstag der 29. Woche im Jahreskreis - Missio-Kollekte Sa 22.10.2016 Samstag der 29. Woche im Jahreskreis - Missio-Kollekte 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse 1. Sterbeamt f. Peter Ziegler, 1. Jgd. f. Günter Schröer und f. Tochter Petra Pauly, f. Erich Flammersfeld

Mehr

Gottesdienstordnung St. Hubertus Kirchhoven Februar 2019

Gottesdienstordnung St. Hubertus Kirchhoven Februar 2019 Gottesdienstordnung St. Hubertus Kirchhoven Februar 2019 Sa. 02. Feb Fest Darstellung des Herrn 17:00 WortGottesFeier So. 03. Feb 4. Sonntag im Jahreskreis 09:00 Messfeier mit Erteilung des Blasiussegens

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 02 / 2015 25.01.-08.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 25.01.2015-3. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 26 01./02. Juli 2017 13. Sonntag im

Mehr