Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land / ,20

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land / ,20"

Transkript

1 Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land / ,20 1

2 Sa. 1. Dezember Frebg. Beichtgelegenheit Gottesdienstordnung Holth. Vorabendmesse mit Vorstellung der Erstkommunionkinder; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., ++ Johannes u. Luzia Mönig, + Otto Hupertz, Leb.u.++ d.fam. Belke-Grobe, ++ Franz u. Marlis Schulte u. Sohn Klaus, + Christine Klauke, ++ d.fam. Henneke-Vogt Bödef. Vorabendmesse; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., Leb.u.++ d. Fam. Peters- Rasche, ++ Margret u. Ferdinand Brune, + Willi Reckmann, Leb.u.++ d.fam. Klemens Knipschild, + Herbert Schulte, + Josef König, Osterwald, ++ Willi Peters u. Willi u. Josefa Henneke, + Mathilde Knipschild, Leb.u.++ d.fam. Klauke-Vollmers, Leb.u.++ d.fam. Schumacher, ++ Werner u. Thea Braune, Leb.u.++ d.fam. Gerlach-Völlmecke, ++ Hedwig u. Gerhard Heite, + Josefa Mause, + Eberhard Wüllner, + Brigitta Brieden, + Manuel Kattner Kollekte: für die Renovierung des Kirchendachs Oberh. Vorabendmesse; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., JM + Theresia Göddeke- Willmes, JM + Josef Kieserling-Huneke, z. Hl. Herzen Jesu f.fam. Herbert Gerke, + Dorothea Hanses, z.e.d. Hl. Schutzengel f.fam. Johannes Fuchte, ++ Maria u. Paula Wüllner SO. 2. DEZEMBER 1. ADVENTSSONNTAG L 1: Jer 33,14-16 L 2: 1 Thess 3,12-4,2 Ev: Lk 21, Frebg. Familiengottesdienst; f. d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., + Adolf Heckmann, + Norbert Marek, Leb.u.++ d.fam. Linn u. Schütte, + Margot Witte-Herbst, ++ Georg Grosser, Manuela u. Ulrich Grosser, ++ Ehel. Hermann Josef u. Renate Schüttler, Leb.u.++ d.fam. Vogt, ++ Irma u. Robert Droste, + Elfi Beule, + Paul-Heinz Droste, ++ Fritz u. Helene Loerwald, + Maria Mertens, Leb.u.++ d.fam. Rams u. Kemper, + Piras Franco u. ++ Christa u. Reinhard Buhl, + Siegmund Lenz, JM ++ Alfons u. Hanna Köhne, + Hermann Grobbel, Leb.u.++ d.fam. Olles, Siebert u. Meyer u. + Franz Sommer anschl. Verkauf des Tatico-Kaffees Schmallenberg: Hochamt zum Kolpinggedenktag Huxel Taufe von Mila Knoche Oberh. Adventsandacht der kfd Kirchr. Adventskonzert Frebg. Adventskonzert Mo. 3. Dezember Hl. Franz Xaver Brabecke: Adventsfeier für Kinder und Kleinkinder vor der Kapelle 2

3 19.00 Föckinghausen: Patronatsmesse zu Ehren des hl. Nikolaus für die Leb.u.++ der Dorfgemeinde; ++ Martina u. Franz Mester, Leb.u.++ d.fam. Steinhausen, Leb.u.++ d.fam. Steilmann Di. 4. Dezember Hl. Barbara, Sel. Adolph Kolping Kirchr. Adventsandacht der Caritas Oberh. Rosenkranzgebet Oberh. Gemeinschaftsmesse der kfd; z.e.d. Hl. Schutzengel f.fam. Martin Brunert, + Maria Hesse von der kfd, + Regina Kotthoff von der kfd, z.e.d. Mutter Gottes f.fam. Schmidt-Backs Frebg. Bibelerzählung, Adventsfeier der kfd Brabecke: Abendlob Mi. 5. Dezember Frebg. Haus Monika: Hl. Messe; f. d. Leb. u. ++ des Seniorenheimes Frebg. St. Raphael: Wort-Gottes-Feier Holth. Rorate-Messe der kfd; ++ d.fam. Johannes Klauke, z.e.d. Hl Josef in best. Meinung Do. 6. Dezember Hl. Nikolaus Bödef. Rosenkranzgebet Bödef. Hl. Messe; Leb.u.++ d. kfd Bödefeld, + Klara Gödde, + Maria Gördes-Raben, Leb.u.++ d.fam. Peters-Baumhöfer, ++ Marlies u. Johannes Albers-Niggen, + Günter Peters (v.n.), + Martha Schlüter, Leb.u.++ d.fam. Conze-Wirfs, Leb.u.++ d.fam. Knipschild-Daniel, ++ Hubert u. Theresia Siepe u. Sohn Gisbert, ++ Otto u. Josefa Klauke Anschl. Hl. Stunde Oberh. Adventsandacht Fr. 7. Dezember Herz-Jesu-Freitag Hl. Ambrosius 8.00 Frebg. Hl. Messe; f.fam. Wunschik, + Alfred Schüttler, in best. Meinung anschl. Hauskrankenkommunion Oberh. Weggottesdienst der EK-Kinder aus Kirchrarbach u. Oberhenneborn Sa. 8. Dezember Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau und Gottesmutter Maria Oberh. Taufe von Leni Schulte Frebg. Beichtgelegenheit Holth. Vorabendmesse; z. Ehren d. Hl. Barbara mitgestaltet von der Kur- und Knappenkapelle; für die Leb. u. Verst. Bergleute, f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., 1. JA + Elisabeth Vollmers, Leb.u.++ d.fam. Mette, + Thea Siepe, + Anton Vollmers, + Paul Witte, ++ Herbert Siepe u. Tochter Ursula Kollekte: für die Jugendseelsorge 3

4 17.30 Bödef. Vorabendmesse; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., 30-täg. SA + Martha Koch, 1. JA + Alois Schmidt, JM + Hermann Dünnebacke, ++ Martin u. Mathilde Schmidt, + Helmut Albers, + Josef Klauke, + Maria Padberg, Leb.u.++ d.fam. Hoppe-Knipschild, ++ Anton u. Paula Rarbach, Leb.u.++ d.fam. Fritz Albers, + Manfred Ochsenfeld, + Maria Fischer, + Theresia Vollmer, ++ Rainer u. Hans Schmidt, z.e.d. Hl. Mutter Gottes, + Karl Albers, ++ Elisabeth, Johanna, Anton u. Josefa Gerlach, ++ Liesel u. Willi Knoche, ++ Josef u. Therese Entian, ++ Klara Fehr u. Katharina Wichmann Kollekte: für die Jugendseelsorge SO. 9. DEZEMBER 2. ADVENTSSONNTAG L1: Bar 5,1-9 L 2: Phil 1, Ev: Lk 3, Kirchr. Hochamt; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., 6-WA + Hubert Knoche Sell., 1. JA + Hans Rocholl Hx, z.e.d. Hl. Mutter Gottes f.fam. Ralf Lumme KR, JM + Franz Steinhausen Fö., JM + Theresia Unger OR, + Gerhard Kadler KR, + Franz Gierse OR, + Annelie Gass Sö. (ASV), Leb.u.++ d.fam. Wollmeiner u. Kaiser OR, ++ Karl-Heinrich u. Lutz Gerresheim KR, Leb.u.++ d.fam. Schmidt KR Kollekte: für die Jugendseelsorge Oberh. Familiengottesdienst Kollekte: für die Jugendseelsorge Frebg. Hochamt, f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., ++ Mitglieder Schwimmverein Goldfische e.v., ++ Fred Schneider u. Sohn Thomas, ++ d.fam. Conze u. Becker, + Bruno Wagner, ++ Johanna u. Franz Rüther, ++ Josef u. Maria Voß, ++ Albert u. Franziska Knape, + Rolf Batroff, ++ Johannes Klauke u. Franziska Knoche, ++ Hubert, Peter u. Alexander Grell, in best. Meinung, + Paul Grell, ++ d.fam. Keite u. Moryson, + Hildegard Föster Kollekte: für die Jugendseelsorge Mo. 10. Dezember Gellingh. Adventsfeier für Kinder u. Kleinkinder vor der Kapelle Bödef. Eucharistische Anbetung mit Lobpreisgesang, Beichtgelegenheit, anschl. ca Bödef. Hl. Messe (ausw. Priester) Niederhenneborn: Patronatsmesse zu Ehren der Hl. Luzia für die Leb.u.++ der Dorfgemeinde; + Karl Gödeke NH, ++ Ehel. Franz u. Thea Tillmann NH, + Josef Gödeke NH, + August Plugge NH, Leb.u.++ d.fam. Meier NH, ++ d.fam. Gödeke-Fredebeil Di. 11. Dezember Oberh. Rosenkranzgebet Oberh. Hl. Messe; z.e.d. Hl. Schutzengel f. + Antonius Göddeke-Willmes, ++ d.fam. Brunert, + Josef Wüllner Brabecke: Abendlob Mi. 12. Dezember 8.30 Bödef. Schulmesse der Gemeinschaftsgrundschule Bödefeld 4

5 10.00 Frebg. Haus im Park: Kommunionfeier Frebg. St. Raphael: Hl. Messe; ++ d.fam. Nübold u. Braune, ++ d.fam. Henke Frebg. Andacht mit Krankensalbung Frebg. Vor der Kirche: #MachtLichtAn: Erneuert die Kirche! Infos unter Nachrichten für den Pastoralen Bereich Do. 13. Dezember Hl. Luzia Holth. Fatima-Rosenkranz Bödef. Rosenkranzgebet Bödef. Hl. Messe; ++ Josef u. Martha Kotthoff, + Hedwig Michel, f.d. vergess. Armen Seelen, z.e.d. Hl. Schutzengel f.fam. Schmidt-Schüttler, ++ August u. Maria Klauke u. Georg Birkhölzer, ++ Franz-Josef Peters u. Heinrich u. Änne Peters, + Ludwig Conze, ++ Elke Thelen u. Ruth Schöninger, + Dieter Busch Fr. 14. Dezember Hl. Johannes v. Kreuz 8.00 Frebg. Hl. Messe; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem Westernböd. Adventsfeier für Kinder und Kleinkinder bei Fam. Gördes-Riekes im Stall Sa. 15. Dezember Frebg. Beichtgelegenheit Holth. Wort-Gottes-Feier Bödef. Wort-Gottes-Feier mit Gebet für ++ Martha u. Karl-Josef Schlotmann Oberh. Vorabendmesse; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., JM + Anton Gödeke, ++ Stephan Schmidt u. Schwester Ehrentrud, z. immerw. Hilfe f.fam. Vollmer, ++ d.fam. Ewers u. Körneke, Leb.u.++ d.fam. Steilmann u. Knoche, SO. 16. DEZEMBER 3. ADVENTSSONNTAG L1: Zef 3,14-17 L 2: Phil 4,4-7 Ev: Lk 3, Kirchr. Familiengottesdienst Frebg. Hochamt; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., ++ Heinz Linn u. Sohn Günter, + Alfons u. Marlies Ritter, ++ Georg u. Marlies Richter, Leb.u.++ d.fam. Dümler, + Josef Klein, + Georg Schneider u. f.fam. Mergheim, JM + Günter Frentrop, ++ Heinz Topp u. Tochter Ulrike u. ++ Richard u. Antonia Stahl, + Paul Schneider, + Franz Schäfers, JM + Werner Prenosil, Leb.u.++ d.fam. Vogt, Leb.u.++ d.fam. Röhr-Reinartz, in best. Meinung,++ Ehel. Willi u. Rosa Knoche, Leb.u.++ d.fam. Olles, Siebert u. Meyer u. + Franz Sommer, Leb.u.++d.Fam. Becker-Heinrich 5

6 11.30 Kirchr. Taufe von Johann Schmidt Gellingh. Kinderandacht im Advent Brabecke Hl. Messe (ausw. Priester); 1. JA + Christhilde Zimmerling, + Gerhard Rogall, + Meinolf Köster, ++ Alois u. Maria Susewind, + Alfons Meschede, + Johannes Hesse, + Alfons Nieder, Leb.u.++ d.fam. Franz Knipschild, ++ Jürgen u. Hilde Nieder, ++ Gustav Entian u. Hiltrudis Entian, ++ Franz Knipschild u. Lena, ++ Erwin Przegendza, Leb.u.++ d.fam. Entian-Schmidt, ++ Ehel. Johannes u. Theresia Bette, Sohn Winfried u. Günther Müller, Leb.u.++ d.fam. Reuner Bödef. Adventskonzert der Musikkapelle Bödefeld Eslohe: Friedenslicht aus Bethlehem (Bitte auf die Tagespresse achten) Mo. 17. Dezember Bödef. Adventsfeier für Kinder u. Kleinkinder vor der Kirche Frebg. Adventssingen der Kath. Grundschule mit Spendensammlung für das Projekt Stern der Hoffnung Kirchr. Rosenkranzgebet Kirchr. Hl. Messe; Leb.u.++ d. Pfarrgem., f. die Kranken der Pfarrgem. u. f. den Weltfrieden, JM + Regina Pieper DH, JM + Herman Lumme Sö., JM + Franz Engelhard KR, JM ++ Ehel. Albert u. Maria Eikelmeier OR, Leb.u.++ d.fam. Michael Wüllner Sö., ++ Ehel. Arnold u. Maria Meier Sö., z.e.d. Hl. Mutter Gottes f.fam. Willmes u. Rösing KR, + Gerhard Kadler KR (ASV), + Elisabeth Gutzmann KR (ASV), + Ralf Wollmeiner KR, + Richard Schörmann KR, + Hubert Knoche Sell. (v. Jahrgang) Di. 18. Dezember Oberh. Rosenkranzgebet Oberh. Hl. Messe; + Regina Kotthoff (ASV), + Maria Hesse (ASV), + Josef Schütte Brabecke Abendlob Mi. 19. Dezember Frebg. St. Raphael: Hl. Messe; + Dieter Olles Huxel Hl. Messe; ++ Elisabeth u. Heinz Knoche, + Norbert Willmes Do. 20. Dezember 8.00 Frebg. Wortgottesdienst der Kath. Grundschule Bödef. Rosenkranzgebet Bödef. Hl. Messe; + Helmut Albers, + Elisabeth Klauke (v.n.), ++ Willi u. Liselotte Kemper u. Fritz u. Maria Schröder, + Maria Busch, + Martha Koch (v.n.) Oberh. Adventsandacht Fr. 21. Dezember 8.00 Frebg. Hl. Messe, f.d. Leb.u.++ d. Pfarrgem. 6

7 17.00 Osterwald Adventsfeier für Kinder u. Kleinkinder vor der Kapelle Sa. 22. Dezember Frebg. Beichtgelegenheit Holth. Vorabendmesse; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., + Bruno Vogt, ++ Geschw. Steringer, ++ d.fam. Real, Leb.u.++ d.fam. Albert Foester, ++ d.fam. Mette, + Angelika Kociolek, + Reinhold Klauke, + Alfons Frewel, + Heinz Henneke, ++ Franz u. Anna Schmidt, ++ Maria u. Rudolf Wahl Bödef. Vorabendmesse; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., ++ Huberta Klauke u. Otto u. Josefa Klauke, Leb.u.++ d.fam. Gördes-Gierse, Leb.u.++ d.fam. Gerke- Steringer, Leb.u.++ d.fam. Löffler, Gierse u. Knipschild, ++ Maria Schmidt u. eine best. Verstorbene, + Josef Schmidt, Osterwald, + Maria Braukmann, + Martha Albers, Leb.u.++ d.fam. Schauerte, Krengel u. Nölke, Leb.u.++ d.fam. Hacke-Henneke, Leb.u.++ d.fam. Vollmer-Henseler, + Edith Prade, ++ Franz-Josef u. Willi Klauke u. Liesel Knoche, + Doris Birkenhauer, + Willi Brune, ++ Josef Schweißhelm u. Inge Klauke, ++ Gisela, Josef u. Elisabeth Schöttler, ++ Josef, Liesel u. Anita Rickert, + Franz-Josef Klauke, + Werner Schlotmann Kirchr. Vorabendmesse; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., JM + Theo Ewers KR, JM + Josef Meier NH, JM + Josef Wollmeiner u. + Anna Sommer Sell., + Eduard Klauke KR, in best. Meinung f. Fam. Hubert Engelhard KR, + Johannes Müller OR u. + Gerhard Jacobs NH, + Norbert Freimuth KR, in best. Meinung f. Fam. Steilmann Fö., + Hubert Ewers u. + Thea Ewers KR, + Thomas Ewers KR SO. 23. DEZEMBER 4. ADVENTSSONNTAG L1: Mi 5,1-4a L 2: Hebr 10,5-10 Ev: Lk 1, Oberh. Wort-Gottes-Feier Frebg. Hochamt; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., + Kurt Harbich, + Ernst Mertens, Leb.u.++ d.fam. Leber, ++ Alexander, Hubert u. Peter Grell, ++ Karl u. Irene Heimes, Leb.u.++ d.fam. Vogt-Frewel, + Margret Merkelt, + Rudolf Krächter, Leb.u.++ d.fam. Hamm-Schmidt, + Ludger Nitschke, ++ Irma u. Robert Droste, Leb.u.++ d.fam. Vollmert-Schwefer, + Erich Voß, Leb.u.++ d.fam. Engelbertz/Krächter, ++ Ehel. Wilhelm u. Walburga Schüttler, Sohn Gerhard u. Tochter Hiltrud, ++ Ingried Anderseck u. Maria Mathes, + Franziska Nübold, Leb.u.++ d.fam. Henke, + Ferdinand Schüttler Kollekte: für die Kirchenrenovierung Frebg. Bußgottesdienst, anschl. Beichtgelegenheit 7

8 Nachrichten für den Pastoralen Bereich Annahmeschluss für die nächsten Pfarrnachrichten (für 3 Wochen) : ist am Donnerstag, Die anschl. Pfarrnachrichten ( ) sind für 4 Wochen! Kirchenbesucherzählung 10. / 11. November 2018 Bad Fredeburg ,5 % Bödefeld % Holthausen ,5 % Kirchrarbach ,6 % Oberhenneborn ,8 % #MachtLichtAn: Erneuert die Kirche! Bundesweite kfd-aktion zur Erneuerung der Kirche und Aufklärung der Missbrauchsfälle. Am Mittwoch, 12. Dezember, ruft die Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands bundesweit um Uhr zu einer Klage-Andacht mit Gebet zur Erneuerung der Kirche auf. Auch die kfd s im Bereich Schmallenberg- Eslohe beteiligen sich daran. Der Verband möchte so die deutschen Bischöfe auffordern, Licht in das Dunkel der Missbrauchsfälle zu bringen und verkrustete Machtstrukturen abzuschaffen. Nicht vergessen: Taschenlampe mitbringen! Veranstaltungsort in Bad Fredeburg: vor der Pfarrkirche Adventskonzert in der Pfarrkirche Kichrarbach am Sonntag, , Uhr Adventskonzert in der Pfarrkirche Bad Fredeburg am Sonntag, , Uhr Adventskonzert in der Pfarrkirche Bödefeld am Sonntag, , Uhr Weitere Infos jeweils unter den Ortschaften! Präventionsschulung im Pastoralen Raum Schmallenberg - Eslohe Am Mittwoch, 12. Dezember von 18:30 bis 21:00 Uhr im Pfarrheim Eslohe, Dornseifferweg 19 Es findet die Grundinformation für alle Ehrenamtlichen und Interessierten statt, die sporadisch Angebote für Kinder, Jugendliche oder erwachsene Hilfebedürftige durchführen. Anmeldung bis spätestens eine Woche vorher im Pfarrbüro Bad Fredeburg. Telefon: pfarrbuero.fredeburg@pv-se.de Informationen bei Verena Grobbel unter Telefon: oder per unter: praevention-pv-se@gmx.de Prävention von sexualisierter Gewalt Augen auf! - Hinsehen und schützen. Unter dieses Leitwort hat das Erzbistum Paderborn seine Bemühungen und Maßnahmen zum Schutz vor sexualisierter Gewalt gestellt. Helfen Sie mit, aufmerksam auf die Ihnen anvertrauten Menschen zu schauen und die Bemühungen zum Schutz vor sexualisierter Gewalt aktiv zu unterstützen. In der Präventionsschulung wird dazu notwendiges Wissen vermittelt, um angemessen reagieren zu können und die Grundhaltung des achtsamen Miteinanders verstehen zu lernen. Die Schulungen sind beispielsweise für Ehrenamtliche aus einer Pfarrjugend, der Messdienerarbeit, des PGR oder KV, Vorbereitungsteams von Kommunion- oder Firmgruppen, Kinder- und Familiengottesdiensten gedacht aber auch alle anderen Interessierten sind herzlich willkommen. Spenden für Straßenkinder Hilfe die Ankommt Der ökumenische Arbeitskreis Kinder in Not Bad Fredeburg unterstützt zum Weihnachtsfest das Kinderheim Stern der Hoffnung von Sybille Hüttemann. Geldspenden sind unter dem Stichwort Strassenkinder auf folgende Konten möglich. 8

9 Stadtsparkasse IBAN: DE Volksbank IBAN: DE Für das Ausstellen einer Spendenquittung ist die Angabe der Adresse erforderlich. Wer mehr über das Projekt erfahren möchte kann dies unter Pilgerreise nach Oberbayern Pastor Birkner bietet vom 30.Juni bis 06.Juli 2019eine Pilgerreise nach Oberbayern an. Die Anreise erfolgt per Bus, der die ganzen Tage zur Verfügung steht. Andechs, Wieskirche, Ettal, Oberammergau und der Hohe Peißenberg sind die Pilgerziele, die mit (kurzen) Wanderungen angesteuert werden. Unterkunft wird im Kloster Benediktbeuern sein. Weitere Infos auf der Homepage pv-se.de und in den Flyern im Schriftenstand. Neues Lektionar ab dem Ersten Advent 2018 Am Ersten Adventssonntag 2018 wird das neue Lektionar eingeführt. Nicht die Auswahl der Bibeltexte, die gelesen werden, ändert sich, sondern die Übersetzung. Von den Bischöfen wurde beschlossen, die Einheitsübersetzung zu überarbeiten. Es sollten zeitbedingte Formulierungen und Ausdrucksweisen in eine moderne Sprache überführt werden. Im neuen Lektionar werden ungewohnte Formulierungen der revidierten Einheitsübersetzung von 2016 aufmerken lassen und dazu einladen, das Wort des lebendigen Gottes neu zu hören. Briefmarken helfen in der Dritten Welt. Seit vielen Jahren helfen Kolpingsfamilien durch Sachspenden beim Aufbau von Projekten in der Dritten Welt. Dabei hat die Briefmarkenaktion einen festen Platz und zeigt recht anschaulich, wie mit wenig, Großes geleistet werden kann. Jede Marke unterstützt die Handwerkerausbildung von Jugendlichen in der Dritten Welt, und so können Sie mithelfen: Sammeln Sie die unbeschädigten Briefmarken von Ihrer Post, indem sie diese mit Papierrand ausschneiden. Natürlich reicht es auch, wenn Sie die Briefmarken mit Rand vom Umschlag abreißen. Die gesammelten Briefmarken können Sie in die Sammelbox am Schriftenstand in der Pfarrkirche St. Georg Bad Fredeburg oder in den Briefkästen der Pfarrbüros abgeben. Bitte unterstützen Sie mit Ihren Briefmarken diese Aktion. Gottesdienste am Weihnachtsfest im Pastoralen Bereich Heiligabend Bad Fredeburg Uhr Krippenfeier als Musical Bödefeld Uhr Krippenfeier Holthausen Uhr Krippenfeier Kirchrarbach Uhr Krippenfeier Oberhenneborn Uhr Krippenfeier Uhr Seniorencentrum St. Raphael Uhr Bad Fredeburg (Christmette) Uhr Holthausen (Christmette) Uhr Bödefeld (Christmette) Uhr Kirchrarbach (Christmette) Uhr Oberhenneborn (Christmette) Erster Weihnachtsfeiertag Uhr Bödefeld Uhr Bad Fredeburg Zweiter Weihnachtsfeiertag Uhr Oberhenneborn 9.00 Uhr Kirchrarbach Uhr Bad Fredeburg In Meschede (Mariä Himmelfahrt) ist am um Uhr polnische Pasterka. 9

10 Nachrichten für St. Georg Bad Fredeburg Wahl des Kirchenvorstandes am 17./ Bekanntmachung des Wahlergebnisses der Kirchenvorstandswahl (Wahlbeteiligung 7,8 %) In den Kirchenvorstand wurden folgende Gemeindemitglieder gewählt: Bernd Berels, Günter Droste, Wilhelm Tigges und Michael Voß. Einen herzlichen Dank an Georg Schulte und Sabine Grell für ihre langjährige Tätigkeit im Kirchenvorstand. Konstituierende KV-Sitzung: Dienstag, , Uhr im Pfarrhaus PGR Sitzung: , Uhr in der Gaststätte Zum Rathaus Taufgespräch: Freitag, , Uhr Pfarrhaus Taufe: Sonntag, Messdiener-Dankeschön Die Messdiener/innen können sich ab dem 2. Advent ihren Weihnachtsbrief in der Sakristei abholen. Adventskonzert Am Sonntag, den ist um Uhr ein Adventskonzert in der Pfarrkirche mit der Kuru. Knappen-Kapelle, dem Tambourcorps, dem Schrägen Chor und dem MGV Adventsfeier der kfd Die kfd - Bad Fredeburg lädt alle Mitglieder zur diesjährigen Adventsfeier am Dienstag, den 4. Dezember, mit Jubilarehrung ein. Anstatt des Frauen Gottesdienstes kommt um Uhr die Bibelerzählerin Frau Göddeke. Im Anschluss treffen wir uns im Franz-Stock-Haus zum gemütlichen Beisammensein mit Weihnachtsgebäck und Punsch. Hierzu herzliche Einladung an alle Frauen. #MachtLichtAn: Erneuert die Kirche! Bundesweite kfd-aktion zur Erneuerung der Kirche und Aufklärung der Missbrauchsfälle am Mittwoch, 12. Dezember um Uhr in Bad Fredeburg vor der Pfarrkirche. Bitte eine Taschenlampe mitbringen. Weitere Infos unter Nachrichten für den Pastoralen Bereich. Caritas-Besuchskreis Haus Monika: Montag, , Uhr Franz-Stock-Haus Caritas-Kleiderladen Der Caritas-Kleiderladen im Franz-Stock-Haus ist wieder am Montag, den 3. Dezember, geöffnet. Von Uhr kann jeder guterhaltene gebrauchte Kleidung für Erwachsene und Kinder zu minimalen Preisen erwerben. In dieser Zeit können auch Kleidung und Bettwäsche abgegeben werden. Kontakt: Marita Nitschke Tel /419 Caritas - Sammlungsabgabe Die Mitarbeiterinnen der Caritas-Konferenz Bad Fredeburg werden gebeten, die Listen der Adventssammlung am Montag, den 10. Dezember oder am Mittwoch, den 12. Dezember, um Uhr im Franz-Stock-Haus abzugeben. Caritas-Seniorennachmittag Zum Seniorennachmittag der Caritas sind alle älteren Gemeindemitglieder am Mittwoch, den 12. Dezember, herzlich eingeladen. Beginn ist um Uhr mit einer Andacht mit Krankensalbung in der Kirche, anschließend Adventsfeier im Franz-Stock-Haus. 10

11 Caritas "Cafe international" und Kleiderladen sind geöffnet Am Montag, den 17. Dezember, öffnet erstmals nach dem Brand wieder das "Cafe international", eine Begegnungsstätte für Einheimische und Zugezogene jeden Alters. Ab 14 Uhr kann sich jeder bei Kaffee und Kuchen im Franz-Stock-Haus zu einer gemütlichen Weihnachtsfeier einfinden. Auch ein WLAN-Zugang steht im Franz-Stock-Haus zur Verfügung. Der Caritas-Kleiderladen ist in dieser Zeit ebenfalls geöffnet. Hier kann jeder guterhaltene gebrauchte Kleidung für Erwachsene und Kinder zu minimalen Preisen erwerben. Von 14 bis 16 Uhr ist nur Verkauf, es wird keine Kleidung angenommen! Kontakt: Marita Nitschke Tel /419 Missionsgruppe: Donnerstag, , Uhr im Franz-Stock-Haus Nachrichten für St. Cosmas und Damian Bödefeld Wahl des Kirchenvorstandes am 17./ Bekanntmachung des Wahlergebnisses der Kirchenvorstandswahl (Wahlbeteiligung: 14%) Nach der Wahl vom 17./18. November gehören nunmehr dem KV folgende Personen an: Friedel Klauke, Regina Kohl, Richard Reuner, Franz-Josef Risse, Herbert Schmidt, Jörg Schmidt, Michael Schlotmann und Johannes Schöttler. Einen herzlichen Dank an Gerd Hacke und Frank Nagel für ihre langjährige Tätigkeit im Kirchenvorstand. Konstituierende Sitzung des neuen KV: Dienstag, um Uhr im Montanushaus Das Pfarrbüro ist am Dienstag, den geschlossen! #MachtLichtAn: Erneuert die Kirche! Bundesweite kfd-aktion zur Erneuerung der Kirche und Aufklärung der Missbrauchsfälle am Mittwoch, 12. Dezember, um Uhr in Bad Fredeburg vor der Pfarrkirche. Bitte eine Taschenlampe mitbringen. Weitere Infos unter Nachrichten für den Pastoralen Bereich. Advent, Advent, ein Lichtlein brennt Änderung! Alle Kinder, besonders aus Kindergarten und Grundschule sind eingeladen, sich jeweils um Uhr vor (bei schlechtem Wetter in) der Kapelle / Kirche ihres Ortes zu versammeln. In der dunklen Jahreszeit sollen dazu Laternen von St. Martin, Taschenlampen, Kerzen oder ähnliches (keine Fackeln) von den Kindern mitgebracht werden. Die Termine und Orte sind: Montag, in Brabecke Montag, in Gellinghausen Freitag, in Westernbödefeld (im Stall der Fam. Gördes-Riekes!) Montag, in Bödefeld Freitag, in Osterwald Mit einem Gebet, dem Anzünden der Jesus-Kerze und der Bitte, dass Jesus uns in dieser Advents- und Vorbereitungszeit wie der helle Schein dieser Kerze, als Licht in unserer Seele und unserem Herzen begleiten möge, beginnen wir die kleine Feier. Es folgt ein Adventsoder Weihnachtslied, welches oftmals durch Kinder des Ortes auf ihren unterschiedlichen Instrumenten begleitet wird. Dann wird eine schöne kindgerechte Weihnachts- oder Wintergeschichte vorgelesen. Nach einem weiteren Lied beten wir zum Abschluss das Vater unser. Alle sind herzlich eingeladen! Euer PGR 11

12 Kinderandacht in Gellinghausen: am Sonntag, 16. Dezember um Uhr Adventsfeier für Senior(inn)en Die Caritas Bödefeld lädt am Mittwoch, dem 5. Dezember, herzlich zu einem adventlichen Nachmittag ein. Beginn ist um Uhr im Montanushaus. Nach einem gemütlichen Beisammensein mit Kaffee und Kuchen lässt die Bibelerzählerin Magdalene Göddeke aus Sögtrop Geschichten aus der Bibel in ihren Erzählungen lebendig werden. Es wird um Anmeldung bei Monika Völlmecke (Tel.: 02977/686) gebeten. Adventsfeier der Kolpingfamilie Die Kolpingfamilie lädt am Sonntag, 9. Dezember, um Uhr herzlich zur Adventsfeier ins Montanushaus ein. Anmeldungen nimmt Christel Siepe, Tel. 321, entgegen. Fahrt der kfd zum Weihnachtsmarkt nach Münster Die kfd Bödefeld bietet am Freitag, den 7. Dezember, eine Fahrt zum Weihnachtsmarkt nach Münster an. Wir beginnen mit einem gemeinsamen Frühstück ab 8.00 Uhr im Landhotel Albers. Um 9.30 Uhr startet dann der Bus, die Rückfahrt ab Münster ist für Uhr geplant. In Münster wird eine Krimi-Stadtführung angeboten. Die Kosten für Bus und Frühstück betragen 40,00, bei zahlreichen Anmeldungen weniger. Anmeldungen bei Bernadette Schumacher, Tel Adventskonzert in der Pfarrkirche Zu ihrem diesjährigen Adventskonzert lädt die Musikkapelle Bödefeld am Sonntag, dem 16. Dezember 2018, um Uhr in die Pfarrkirche St. Cosmas und Damian in Bödefeld ein. In adventlicher Atmosphäre werden klassische und moderne Stücke und auch Lieder zum Mitsingen gespielt. In der oft hektischen Vorweihnachtszeit möchten die Musiker so allen Gästen eine kleine Auszeit verschaffen und sie auf das Weihnachtsfest einstimmen. Treffen der Sternsinger Das erste Treffen für die Sternsingeraktion 2019 findet am Freitag, um Uhr im Montanushaus statt. Die Anmeldungen hierfür liegen im Schriftenstand und in der Sakristei aus und sollten ausgefüllt zum ersten Treffen mitgebracht werden. Der Aussendungsgottesdienst ist am Samstag, den , die Aktion selbst am Sonntag, Fragen bitte an Bettina Peters, Tel Offene Eucharistische Anbetung mit Lobpreisgesang am Montag, , ab bis ca Uhr in der Pfarrkirche. Während der Anbetungszeit ist Gelegenheit zur Beichte gegeben. I.d.R. ist ein auswärtiger Priester anwesend, der im Anschluss an den ca. 45 min. Lobpreis eine hl. Messe feiert. Alle Gemeindemitglieder und Gäste sind herzlich eingeladen! Caritas-Sammlung Die diesjährige Adventssammlung der Caritas steht unter dem Motto "Hoffnung geben". Die Caritas-Helferinnen werden in der Zeit vom die Haussammlung durchführen. Bitte empfangen Sie die Helferinnen freundlich und unterstützen die vielfältigen Aufgaben der Caritas mit einer Spende. kfd und Familienzentrum Jeden dritten Donnerstag im Monat findet im Kindergarten Bödefeld wieder ein offener Stricktreff von Uhr bis Uhr statt. Hierzu sind alle, auch Anfänger, herzlich willkommen. 12

13 Flüchtlingshilfe Seit nunmehr fast 4 Jahren besteht in Bödefeld die Flüchtlingshilfe. In unserem Ort sind immer noch 50 Personen - mal mehr, mal weniger - zu betreuen. Um die ehrenamtlichen Helfer etwas zu entlasten, bitten wir um Mithilfe. Man könnte z.b. die Patenschaft für eine Familie übernehmen. Die 23 Kinder und Jugendlichen brauchen ganz besonders unsere Hilfe. Interessenten - männlich oder weiblich - können sich bei Resi Albers oder Ursula Beckmann melden. Herzlichen Dank! Kleiderausgabe: Im Montanushaus werden weiterhin Gebrauchtsachen (Kleidung und Haushaltsgegenstände) entgegengenommen. Wir benötigen zur Zeit besonders warme Winterkleidung für Kinder und Erwachsene. Das Montanushaus ist jeden 1. und 3. Dienstag im Monat von bis Uhr für die Kleiderannahme u. -ausgabe geöffnet. Das Bücherei-Team informiert! In der Zeit vom bis zum bleibt die Bücherei geschlossen. Die letzte Ausleihe ist am Ab dem sind wir wieder für unsere Leser da. Zimtsternelesung Am Freitag, dem , um Uhr liest die Krimiautorin Margit Kruse in der katholischen öffentlichen Bücherei in Bödefeld aus ihren Büchern. Dazu bietet die kfd Kaffee und Kuchen an. Der Eintritt ist frei, eine kleine Spende erwünscht. Nachrichten für St. Michael Holthausen Wahl des Kirchenvorstandes am 17./ Bekanntmachung des Wahlergebnisses der Kirchenvorstandswahl (Wahlbeteiligung 16 %) In den Kirchenvorstand wurden folgende Gemeindemitglieder gewählt: Stefan Grobbel, Werner Hennemann und Winfried Vogt. Adventsfeier der kfd Die kfd St. Anna lädt alle Frauen aus Holthausen und Huxel am Mittwoch, 5. Dezember 2018, ab Uhr zum gemeinsamen Kaffeetrinken in den Landgasthof Vollmer-König ein. Gleichzeitig möchten wir unsere Jubilare ehren. Kosten entstehen nicht. Den Abschluss der Adventsfeier bildet die Rorate-Messe um Uhr in der St. Michael Kirche. Um Anmeldung bis spätestens bei Andrea Salamon oder Irmgard Frewel wird gebeten. #MachtLichtAn: Erneuert die Kirche! Bundesweite kfd-aktion zur Erneuerung der Kirche und Aufklärung der Missbrauchsfälle am Mittwoch, 12. Dezember, um Uhr in Bad Fredeburg vor der Pfarrkirche. Bitte eine Taschenlampe mitbringen. Weitere Infos unter Nachrichten für den Pastoralen Bereich. Bastelnachmittag für Kinder Die kfd St. Anna bietet am Freitag, 21. Dezember 2018, ab Uhr einen Bastelnachmittag im Jugendheim Holthausen an. Es werden kleine Weihnachtsgeschenke gebastelt. Alle interessierten Kinder aus Holthausen und Huxel sind hierzu herzlich eingeladen. Für Getränke ist gesorgt. Kosten entstehen nicht. Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung bis zum bei Alexandra Knoche. Kirchenputz : Marion Hilmers, Gaby Molitor, Irmgard Frewel, Alexandra Burgio, Yvonne Netuschil 13

14 Nachrichten für St. Lambertus Kirchrarbach Wahl des Kirchenvorstandes am 17./ Bekanntmachung des Wahlergebnisses der Kirchenvorstandswahl (Wahlbeteiligung 30 %) In den Kirchenvorstand wurden folgende Gemeindemitglieder gewählt: Hubert Engelhard, Claus Lumme und Regina Schmidt. Einen herzlichen Dank an Ursula Lumme für ihre langjährige Tätigkeit im Kirchenvorstand. Konstituierende KV-Sitzung: Montag, , Uhr im Theresia-Albers-Haus Taufgespräch: Freitag, , Uhr Pfarrhaus Bad Fredeburg Taufe: So., Erstkommunionvorbereitung Der erste Weggottesdienst ist am Freitag, um Uhr in Oberhenneborn in der Pfarrkirche Maria und Josef eine Herberge geben In diesem Jahr möchten wir unsere Gemeinde dazu einladen, Maria und Josef in der Adventszeit eine Herberge zu geben. Ab dem können die Krippenfiguren jeweils für einen Tag nach Hause geholt werden. Vielleicht kann man ja an diesem Abend eine bewusste Auszeit vom Alltag nehmen und den Abend mit einem gemeinsamen Essen, Geschichten vorlesen, Singen oder Beten gestalten. Eine Liste, in die sich die interessierten Familien eintragen können, liegt ab sofort am Schriftenstand in der Kirche aus. Es wäre schön, wenn Maria und Josef bei vielen Gemeindemitgliedern eine Bleibe finden würden. Bei Fragen stehen die Mitglieder des Pfarrgemeinderates gerne zur Verfügung. Caritas Adventsfeier Die Adventsfeier der Senioren findet am Dienstag, , statt. Wir beginnen um Uhr mit einer kleinen Andacht in der Kirche. Anschließend findet eine adventliche Feier mit Kaffee und Kuchen statt. Die Gemeindereferentin Frau Winzenick hält einen Vortrag über die Geschichte von Weihnachtsliedern. Die Kommunionkinder kommen auch und verkaufen etwas Gebasteltes für einen guten Zweck. Herzliche Einladung an alle Senioren und Seniorinnen. Anmeldungen nehmen die Helferinnen bis zum entgegen. Wer gefahren werden möchte, melde sich ebenfalls bei den Helferinnen. Adventlichen Familienwortgottesdienst Herzliche Einladung zu einem adventlichen Familienwortgottesdienst am Sonntag, (3. Advent), um Uhr. Die Kinder des 6. und 7. Schuljahres sind zur Mithilfe eingeladen. Üben ist am Freitag, um Uhr in der Pfarrkirche. Martinszüge in der Gemeinde: Herzlichen Dank an alle, die sich bei der Vorbereitung und Durchführung der diesjährigen Martinszüge beteiligt haben, der Bumbacher Blaskapelle und der Feuerwehr. An Spenden für die Mission (Pater Anton Schauerte OFM in Brasilien) sind insgesamt 785,00 zusammen gekommen: Kirchrarbach 270,00 ; Oberrarbach/Föckinghausen/Hanxleden 156,00 Niederhenneborn 127,00 ; Sögtrop 232,00 Die Kinder aus Dornheim haben 125,00 gesammelt. Gespendet wurde an den Verein Strahlemännchen e.v. Herzenswünsche für Krebskranke Kinder. Allen Spendern herzlichen Dank. 14

15 Vorweihnachtliches Konzert mit dem Spielmannszug Kirchrarbach Ein vorweihnachtliches Konzert findet am Sonntag, 2. Dezember (1. Advent), um Uhr in der St. Lambertus-Pfarrkirche statt. Dabei möchte der Spielmannszug Kirchrarbach alle großen und kleinen Zuhörer mit Weihnachtsliedern, anderen Musikstücken sowie besinnlichen Texten auf die Weihnachtszeit einstimmen. Im Anschluss an das Konzert werden beim Theresia-Albers-Haus von den Kindern der Gruppenstunden Würstchen, Glühwein und andere Getränke angeboten. Das Weihnachtsblasen der Bumbacher Blaskapelle findet in diesem Jahr am Sonntag, , statt: Uhr Oberhenneborn (Dorfmitte) Uhr Dornheim (Dorfmitte) Uhr Oberrarbach (Nähe Kapelle) Uhr Hanxleden und Föckinghausen (Gut Hanxleden) Uhr Kirchrarbach (Gasthof Schulte) Uhr Niederhenneborn (Dorfmitte) Uhr Sögtrop (Spielplatz) Uhr Mönekind (Dorfmitte) Die ganze Bevölkerung ist dazu herzlich eingeladen! Licht von Bethlehem Am verteilen die Kinder der Pfarrjugend das Licht von Betlehem. Dazu treffen sich die Mädchen und Jungen um Uhr am Theresia-Albers-Haus und bringen dann das Friedenslicht in die Dörfer. Wer an diesem Tag nicht zu Hause sein sollte, kann eine Laterne mit Kerze vor die Haustür stellen. Adveniat: Informationsmaterial und Spendentüten für Adveniat liegen zur Mitnahme im Turmeingang in der Pfarrkirche aus. Opferkästchen: Die Opferkästchen für den Weltmissionstag der Kinder liegen ebenfalls zur Mitnahme im Turmeingang in der Pfarrkirche aus. Beiträge: Bitte geben Sie die Beiträge der Vereine (Missio, Sternsinger, Bonifatiusverein) für 2018 bis Ende Dezember im Pfarrbüro ab, damit pünktlich mit den betreffenden Stellen abgerechnet werden kann. Danke Pfarrnachrichten 2018 Für das vergangene Jahr 2018 bitten wir freundlichst um eine freiwillige Spende für die Pfarrnachrichten. Sie können diese in einen Umschlag mit der Aufschrift Pfarrnachrichten bei jeder Kollekte abgeben oder auf das Konto bei der Volksbank Reiste-Eslohe IBAN: DE , BIC GENODEM1RET, überweisen. Vielen Dank! Sternsinger Zu Beginn des kommenden Jahres startet in unserer Gemeinde die Sternsingeraktion. Kinder in königlichen Gewändern ziehen von Haus zu Haus, bringen Gottes Segen und sammeln Spenden für Kinder in Not. Dieses Jahr wird für die Organisation AVICRES e.v. in Brasilien gesammelt, bei der Madlen Körneke aus Sögtrop in ihrem Auslandsjahr tätig war. Dazu findet am Sonntag, , Uhr ein Familienwortgottesdienst statt. Nach dieser Andacht, wozu die Sternsinger eingeladen sind, werden sie dann ausgesendet. 15

16 Auch die ganze Gemeinde ist hierzu herzlich eingeladen. Die Sternsinger treffen sich um 9.30 Uhr im Theresia-Albers-Haus. Gruppenstunden: Mittwoch, , Uhr Uhr Schuljahr (Mädchen/gemischt) Mittwoch, , Uhr Uhr Schuljahr (Jungen) Mittwoch, , Uhr Uhr Schuljahr (Mädchen/Jungen) Mittwoch, (Licht von Betlehem), siehe Bekanntmachungen Nachrichten für St. Agatha Oberhenneborn Gott nahe zu sein ist mein Glück. Ich setze auf Gott, den Herrn, mein Vertrauen. Ich will all deine Taten verkünden. (Psalm 73, 28) In den frühen Stunden des 19. November 2018 verstarb im Missionshaus der Pallotiner in Limburg Prof. P. Dr. Bernhard Neumann SAC. Seelsorger in Oberhenneborn ( ) Er wurde 90 Jahre alt, war 68 Jahre Pallottiner und fast 65 Jahre Priester. Geboren wurde P. Neumann am in Seitendorf, (Krs. Frankenstein)/Schlesien als 4. von 9 Geschwistern. Mit 10 Jahren wurde er in das Vinzenz-Pallotti-Kolleg in Katscher/Oberschlesien aufgenommen. Nach dessen Schließung durch die Nazis besuchte er ab 1940 die Städt. Oberschule in Frankenstein. Von April 1944 bis Februar 1945 war er zur Heimatflak eingezogen. Nach dem Einmarsch der russischen Truppen in Schlesien und der Besetzung durch Polen war er zunächst in der Landwirtschaft arbeitsverpflichtet und verließ Ende August seine Heimat um im Westen bei den Pallottinern die Schule und den Weg zum Priestertum fortzusetzen. In die Gemeinschaft der Pallotiner trat er 1946 nach dem Abitur ein. Die ewige Profeß legte er 1953 ab und empfing in Rom am 14. Februar 1954 die Priesterweihe. Seine Primiz feierte er am 21. Februar 1954 in der Gemeinde Maria Himmelfahrt zu Meschede. Dorthin war seine Familie nach der Vertreibung aus der Heimat (1946) und einem Aufenthalt in Niederberndorf gezogen. Weitere Studienorte waren Vallendar und Rom erfolgte die Promotion zum Doktor der Theologie an der Päpstlichen Universität Gregoriana. Nach Vallendar zurückgekehrt hat P. Neumann für sieben Jahre Dogmatik gelehrt. Nach zusätzlichen Studien in Marburg übernahm er ab 1965 das Fach Religionswissenschaft. Als Professor hielt er drei Jahrzehnte lang Vorlesungen. Außerdem war er in dieser Zeit als Generalsekretär des Bonifatiuswerkes, Schriftleiter der Zeitschrift Lebendiges Zeugnis, Berater bei der Gemeinsamen Synode der Bistümer in Würzburg, Mitglied und später Berater im Zentralkomitee der deutschen Katholiken tätig. Pater Neumann meldete sich auf eine in der Kirchenzeitung Der DOM von der Gemeinde aufgegebene Suchanzeige nach einem Priester für Oberhenneborn. Er wurde als Subsidiar mit der Seelsorge für die Gemeinden St. Agatha Oberhenneborn und St. Luzia Altenilpe-Sellinghausen beauftragt und am 1. September 1985 eingeführt übernahm er auch die Verwaltung der 16

17 St. Agatha Gemeinde und wurde er zum Pfarrvikar ernannt. In dem Jahr feierte er hier auch sein 40- jähriges Priesterjubiläum. Während seines Wirkens in Oberhenneborn wurde die Kirche renoviert und die Kreuzkapelle neu erbaut. Ende Dezember 1996 beendete er seinen Dienst in den beiden Kirchengemeinden und kehrte im Januar in die Gemeinschaft der Pallotiner nach Vallendar zurück, wo er seitdem lebte. Hier wirkte er weiterhin bei den zahlreichen Diensten im Haus, bei Aushilfen in umliegenden Pfarreien und Schwesterngemeinschaften sowie in der Beichtseelsorge mit, soweit es seine Kräfte zuließen. Altersbedingt wechselte P. Neumann im Juli dieses Jahres in die Hausgemeinschaft des Missionshauses Limburg, wo sein Lebensweg nun in Frieden zu Ende gegangen ist. Im Totenbrief der Pallotinergemeinschaft heißt es: Unsere Gemeinschaft ist P. Bernhard Neumann für sein Lebenszeugnis als Pallottiner, Professor und Priester zutiefst dankbar. Seine Liebe zur Liturgie der Kirche und zur Wissenschaft, seine Verlässlichkeit und sein vielseitiges Wirken zeigen ihn als einen von innigem Vertrauen erfüllten Verkünder Gottes. P. Neumann war es wichtig, Zeuge zu sein für die Wahrheit und Schönheit des christlichen Glaubens, ohne die Schätze anderer Religionen zu missachten. Im Glauben an das neue Leben und das unvergängliche Glück in Gott nehmen wir Abschied von unserem Mitbruder. Wir empfehlen P. Neumann in Gottes Hände, dessen Taten er als Priester gefeiert und verkündet hat. Die Eucharistie zum Gedenken an P. Neumann wurde am Freitag, dem 23. November 2018 in der Pallottinerkirche St. Marien zu Limburg gefeiert. Anschließend erfolgte die Beerdigung auf dem Friedhof der Gemeinschaft. In Oberhenneborn wurde am Samstag, 24. November, im Gottesdienst seiner gedacht und für ihn gebetet. R. I. P. Für die St. Agatha Gemeinde Ludger Gierse Regina Wüllner Kirchenvorstand Pfarrgemeinderat Wahl des Kirchenvorstandes am 17./ Bekanntmachung des Wahlergebnisses der Kirchenvorstandswahl (Wahlbeteiligung 26 %) In den Kirchenvorstand wurden folgende Gemeindemitglieder gewählt: Martin Ewers, Ludger Gierse und Sebastian Kotthoff. Einen herzlichen Dank an Josef Schulte für seine langjährige Tätigkeit im Kirchenvorstand. Hauskrankenkommunion: Mittwoch, , nachmittags Taufgespräch: Freitag, , Uhr Pfarrhaus Bad Fredeburg Taufe: So., Adventsandachten: donnertags, 6. u. 20. Dezember um Uhr Erstkommunionvorbereitung Der erste Weggottesdienst ist am Freitag, , um Uhr in der Pfarrkirche. Friedenslicht aus Bethlehem Am Sonntag, den , wird das Friedenslicht an die Gemeinden des Dekanates weitergereicht. In der darauf folgenden Woche wird das Friedenslicht auch in unserer Kirche brennen und kann mit in die Häuser genommen werden. Die älteren und kranken Gemeindemitglieder bekommen es von den Kommunionkindern am Montag, , und Mittwoch, , gebracht. Die Kollekte vom Diasporasonntag ergab 67,13 Euro. Allen Spendern einen herzliche Dank! 17

18 Adventsfeier der kfd Die Adventsfeier der kfd ist am Sonntag, dem 2. Dezember. Wir beginnen mit der Andacht um Uhr in der Kirche. Anschl. Adventsfeier und Generalversammlung im Landgasthof Wüllner. Die Anmeldung ist bis bei allen Vorstandsfrauen möglich. #MachtLichtAn: Erneuert die Kirche! Bundesweite kfd-aktion zur Erneuerung der Kirche und Aufklärung der Missbrauchsfälle am Mittwoch, 12. Dezember, um Uhr in Bad Fredeburg vor der Pfarrkirche. Bitte eine Taschenlampe mitbringen. Weitere Infos unter Nachrichten für den Pastoralen Bereich. Caritas - Adventsnachmittag Die Caritas Oberhenneborn lädt am Mittwoch, den 5. Dezember 2018, alle Senioren und Seniorinnen herzlich zu einem adventlichen Nachmittag ein. Wir beginnen um Uhr in der TOT. Adveniat: Informationsmaterial und Spendentüten für Adveniat liegen zur Mitnahme im Turmeingang in der Pfarrkirche aus. Das Weihnachtsblasen der Bumbacher Blaskapelle findet in diesem Jahr am 3. Advents- Sonntag, dem 16. Dezember 2018, um Uhr in Oberhenneborn/Dorfmitte statt. Die Haussammlung an St. Martin für den Sternenweg erbrachte einen Erlös von 498,81. Allen Spendern und Helfer/innen herzlichen Dank! Gruppenstunden: Mädchengruppenstunde ab 4. Schuljahr: Der Termin steht noch nicht fest! Damenturngruppe, Jagdhornbläser, Gitarrengruppe, Flötengruppe, Krabbelgruppe usw. finden zu den gewohnten Zeiten statt Dem heiligen Nikolaus lagen besonders die Kinder am Herzen. In seiner Zeit rettete er sie immer wieder aus misslichen Lagen. Deshalb feiern ihn auch heute besonders die Kinder. Doch er war noch viel mehr: Als Bischof seiner Bischofsstadt Myra half er den Menschen mehrmals bei Hungersnöten. Als Teilnehmer beim Konzil von Nicäa verfasste er das Glaubensbekenntnis mit; seine Unterschrift ist auf den Konzilsakten erhalten. 18

19 19

20 Pastoralverbund Schmallenberg Eslohe Kontakte Pfarrer Georg Schröder, Kirchplatz 5, Schmallenberg, Tel / Pfarrbüro Schmallenberg, Tel / Pastoraler Bereich Fredeburger Land Pastor Ullrich Birkner; Kirchplatz 2, Bad Fredeburg, Tel / ullrich.birkner@pv-se.de Pfarrbüros Bad Fredeburg, Kirchplatz 2: Montag + Dienstag h u. Donnerstag h Tel / Sekretärin Frau Steilmann Pfarrbuero.Fredeburg@pv-se.de Homepage: Bödefeld, Kreuzbergstr. 3: Dienstag h; Tel /345, Fax: 02977/709406, Sekretärin Frau Meyer Pfarrbuero.Boedefeld@pv-se.de Das Pfarrbüro ist am Dienstag, den geschlossen! Holthausen, Kirchstr. 12: Dienstag h; Tel /5274, Sekretärin Frau Koch Kirchrarbach, Zur Burg 3: Montag h; Tel /87323, Fax: 02971/ , Sekretärin Frau Kadler Pfarrbuero.Kirchrarbach@pv-se.de Oberhenneborn, Hennetalstr. 16: Dienstag h; Tel /87300 Sekretärin Frau Steilmann Weitere Homepage Pastoralverbund: Ambulanter Hospizdienst Schmallenberg, Tel. 0170/ oder 02972/6647. Ambulanter Hospizdienst des Caritasverbandes, Tel. 0291/ (Anita Wiese). Annahmeschluss für die nächsten Pfarrnachrichten (für 3 Wochen) Donnerstag, Die anschl. Pfarrnachrichten sind für 4 Wochen ( ) Impressum: Herausgeber der Pfarrnachrichten ist der Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pastoraler Bereich Fredeburger Land, Kirchplatz 2, Schmallenberg V.i.S.d.P.: Pfarrer Georg Schröder 20

Pastoraler Bereich Fredeburger Land

Pastoraler Bereich Fredeburger Land Pastoraler Bereich Fredeburger Land im Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten 09.02. 03.03.2019 2/2019 0,20 1 Gottesdienstordnung Sa. 9. Februar Sel. Maria Theresia Bonzel (Olper Franziskanerin)

Mehr

Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land / ,20

Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land / ,20 Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land 02. 24.12.2017 16 / 2017 0,20 1 Gottesdienstordnung Sa. 2. Dezember 10.00 Frebg. Feier der Firmung; f.d.

Mehr

WAHLEN zum Kirchenvorstand am 17. /

WAHLEN zum Kirchenvorstand am 17. / Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land 10.11. 02.12.2018 15 / 2018 0,20 WAHLEN zum Kirchenvorstand am 17. / 18.11.2018 10 GUTE GRÜNDE, zur Kirchenvorstandswahl

Mehr

Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land

Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land 12.01. 10.02.2019 1 / 2019 0,20 1 Sa. 12. Januar 16.00 Frebg. Beichtgelegenheit Gottesdienstordnung 17.00

Mehr

Pastoraler Bereich Fredeburger Land

Pastoraler Bereich Fredeburger Land Pastoraler Bereich Fredeburger Land im Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten 04. 26.02.2017 2 / 2017 0,20 1 Sa. 4. Februar 16.00 Frebg. Beichtgelegenheit Gottesdienstordnung 17.00 Holth.

Mehr

Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land / ,20

Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land / ,20 Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land 29.09. 21.10.2018 13 / 2018 0,20 1 Gottesdienstordnung Sa. 29. September Hl. Michael, Hl. Gabriel u. Hl.

Mehr

Pastoraler Bereich Fredeburger Land

Pastoraler Bereich Fredeburger Land Pastoraler Bereich Fredeburger Land im Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten 02. 24.03.2019 3/2019 0,20 1 Gottesdienstordnung Fr. 1. März Herz-Jesu-Freitag ök. Weltgebetstag der Frauen

Mehr

Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land / ,20

Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land / ,20 Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land 08. 30.09.2018 12 / 2018 0,20 1 Gottesdienstordnung Sa. 8. September Maria Geburt 14.00 Frebg. Trauung

Mehr

Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land / ,20

Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land / ,20 Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land 05. 21.05.2018 6 / 2018 0,20 1 Sa. 5. Mai 16.00 Frebg. Beichtgelegenheit Gottesdienstordnung 17.30 Bödef.

Mehr

Pastoraler Bereich Fredeburger Land

Pastoraler Bereich Fredeburger Land Pastoraler Bereich Fredeburger Land im Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten 29.04. 21.05.2017 6 / 2017 0,20 1 Gottesdienstordnung Sa. 29. April Hl. Katharina von Siena, Mitpatronin Europas

Mehr

Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land

Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land 13.01. 04.02.2018 1 / 2018 0,20 1 Sa. 13. Januar 16.00 Frebg. Beichtgelegenheit Gottesdienstordnung 17.00

Mehr

Pastoraler Bereich Fredeburger Land

Pastoraler Bereich Fredeburger Land Pastoraler Bereich Fredeburger Land im Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten 03. - 25.06.2017 8 / 2017 0,20 Wenn wir mit den Augen Jesu sehen, erkennen wir, dass der Heilige Geist in uns

Mehr

Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land

Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land 24.02. 25.03.2018 3 / 2018 0,20 1 Sa. 24. Februar Hl. Matthias, Apostel 16.00 Frebg. Beichtgelegenheit

Mehr

Pastoraler Bereich Fredeburger Land

Pastoraler Bereich Fredeburger Land Pastoraler Bereich Fredeburger Land im Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten 24.06. 23.07.2017 9 / 2017 0,20 1 Gottesdienstordnung Sa. 24. Juni Geburt des Hl. Johannes des Täufers Hochfest

Mehr

Pastoraler Bereich Fredeburger Land

Pastoraler Bereich Fredeburger Land Pastoraler Bereich Fredeburger Land im Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten 09.09. 01.10.2017 12 / 2017 0,20 1 Gottesdienstordnung Sa. 9. September 13.00 Dorlar Trauung Sebastian u. Diana

Mehr

Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land

Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land 09.06. 01.07.2018 8 / 2018 0,20 1 Sa. 9. Juni 16.00 Frebg. Beichtgelegenheit Gottesdienstordnung 17.30

Mehr

Gesegnete Weihnachten

Gesegnete Weihnachten Gesegnete Weihnachten 1 Weihnachtsgruß 2018 Was mich nachhaltig aufwühlt, innerlich umtreibt, ist die Frage: Schafft es unsere Kirche, genauer: Schaffen es unsere Bischöfe zusammen mit dem Papst, die systembedingten

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land / ,20

Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land / ,20 Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land 23.12.2017 14.01.2018 17 / 2017 0,20 1 Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Weihnachtsgruß 2017 Liebe Schwestern

Mehr

Pastoraler Bereich Fredeburger Land

Pastoraler Bereich Fredeburger Land Pastoraler Bereich Fredeburger Land im Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten 22.07. 20.08.2017 10 / 2017 0,20 1 Gottesdienstordnung Sa. 22. Juli Jahrestag der Weihe des Hohen Domes zu Paderborn

Mehr

Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land / ,20

Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land / ,20 Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land 21.07. 12.08.2018 10 / 2018 0,20 1 Sa. 21. Juli 16.00 Frebg. Beichtgelegenheit entfällt! Gottesdienstordnung

Mehr

Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land / ,20

Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land / ,20 Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land 20.10. 11.11.2018 14 / 2018 0,20 1 Sa. 20. Oktober 16.00 Frebg. Beichtgelegenheit Gottesdienstordnung 17.00

Mehr

Pastoraler Bereich Fredeburger Land

Pastoraler Bereich Fredeburger Land Pastoraler Bereich Fredeburger Land im Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten 14.01. 05.02.2017 1 / 2017 0,20 1 Sa. 14. Januar 16.00 Frebg. Beichtgelegenheit Gottesdienstordnung 17.00 Holth.

Mehr

Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land / ,20

Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land / ,20 Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land 11.08. 09.09.2018 11 / 2018 0,20 1 Sa. 11. August 16.00 Frebg. Beichtgelegenheit entfällt! Gottesdienstordnung

Mehr

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11 Aktuelles aus der Kirchengemeinde Sternsingergottesdienst Zum Abschluss der Sternsingeraktion sind alle Sternsinger unserer drei Gemeinden und ihre Betreuer zur Messe am 07. Januar um 11.00 Uhr in St.

Mehr

Pastoraler Bereich Fredeburger Land

Pastoraler Bereich Fredeburger Land Pastoraler Bereich Fredeburger Land im Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten 11.11. 03.12.2017 15 / 2017 0,20 1 Gottesdienstordnung Sa. 11. November Hl. Martin, Bischof von Tours (PGR Wahlen)

Mehr

Pastoraler Bereich Fredeburger Land

Pastoraler Bereich Fredeburger Land Pastoraler Bereich Fredeburger Land im Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten 18.03. 09.04.2017 4 / 2017 0,20 1 Sa. 18. März 16.00 Frebg. Beichtgelegenheit entfällt! Gottesdienstordnung

Mehr

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 25.11. 09.12.2018 Samstag, 24. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 25. November Kollekte: Für die Orgel 09.00 Kapelle Marienhospital

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/2018 www.pfarrei-floss.de 26.11. 16.12.2018 Am Sonntag, 16.12.2018 lädt der kath. Männerverein zur Adventsfeier mit Glühwein, Stollen und Plätzchen ins kath.

Mehr

Gesegnete Weihnachten

Gesegnete Weihnachten Gesegnete Weihnachten Stern über Betlehem Stern über Betlehem, wir sind zu Haus. Du scheinst zu uns Herein, sendest uns aus. Wir hör n des Engels Wort, sagen es gern: Vom großen Gott im Kind kündest du.

Mehr

Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land

Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land 14.04. 06.05.2018 5 / 2018 0,20 1 Sa. 14. April 16.00 Frebg. Beichtgelegenheit Gottesdienstordnung 17.00

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 24.11.2018 Hl. Andreas Dung-Lac, Priester, u. Gefährten, Märtyrer Herz Jesu 17:00 Vorabendmesse zum Hochfest Christkönig als Abschluß des Ewigen Gebetes Alzheim

Mehr

Pastoraler Bereich Fredeburger Land

Pastoraler Bereich Fredeburger Land Pastoraler Bereich Fredeburger Land im Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten 04.05. 26.05.2019 6/2019 0,20 Die Zeichen stehen auf Abschied. Den Jüngern wird schwer ums Herz. Kein Wunder.

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land

Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land 19.05. 10.06.2018 7 / 2018 0,20 1 Sa. 19. Mai 16.00 Frebg. Beichtgelegenheit Gottesdienstordnung 17.00

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land

Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land 24.03. 15.04.2018 4 / 2018 0,20 1 Sa. 24. März 16.00 Frebg. Beichtgelegenheit Gottesdienstordnung 17.00

Mehr

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Samstag, 09. Dezember 2017 10.00 Uhr Erstes Treffen der S t e r n s i n g e r im Gemeindesaal Sonntag, 10. Dezember 2017 2. Adventssonntag (Theresia

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Waldeck 04.-17.12.2017 Gottesdienstordnung Montag, 04.12. der 1. Adventswoche, Hl. Barbara, Märtyrerin in Nikomedien, Hl. Johannes von Damaskus, Priester, Kirchenlehrer,

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Pastoraler Bereich Fredeburger Land

Pastoraler Bereich Fredeburger Land Pastoraler Bereich Fredeburger Land im Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten 08.04. -30.04.2017 5 / 2017 0,20 Ein gesegnetes Osterfest und die Freude der Auferstehung wünscht Ihnen Ihr

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven

Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 17. 24. Dezember 2016 4. Adventssonntag Samstag: 14.30 Uhr Rosenkranz im Altenheim 15.00 Uhr Hl. Messe im

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

WAHLEN zum Kirchenvorstand am 07. / 08.11.2015

WAHLEN zum Kirchenvorstand am 07. / 08.11.2015 Pastoraler Bereich Fredeburger Land im Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten 07.11. 29.11.2015 17/2015 0,20 --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019 Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019 Samstag, 1. Dez. 15.30 Uhr Musik u. Meditation - 30 Minuten adventliche Orgelmusik Sonntag, 2. Dez. 1. ADVENT m. Segnung

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T Proveis Laurein St. Felix Unsere liebe Frau im Walde Tel:0463 530 185 - E-Mail: info@kirchedeutschnonsberg.com www.kirchedeutschnonsberg.com Ausgabe

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent G ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING 2. Advent - 06.12.2015-13.12.2015 G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R Samstag, 05.12.2015 18.30 Uhr St.

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

Ministrantenplan Bad Fredeburg Holthausen Bödefeld

Ministrantenplan Bad Fredeburg Holthausen Bödefeld Ministrantenplan Bad Fredeburg Holthausen Bödefeld 1.November 2017 bis 07.Januar 2018 HOMEPAGE: www.pv-se.de Liebe Messdienerinnen und Messdiener. Manche behaupten ja, Gottesdienst sei langweilig, weil

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 09.12. 23.12.2018 Samstag, 8. Dezember HOCHFEST DER OHNE ERBSÜNDE EMPFANGENEN JUNGFRAU UND GOTTESMUTTER MARIA 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 24 01.12.2018/02.12.2018 08.12.2018/09.12.2018

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

Pastoralverbund Witten-Ruhrtal. St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : / Tel. : Fax.: Fax.

Pastoralverbund Witten-Ruhrtal. St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : / Tel. : Fax.: Fax. Pastoralverbund Witten-Ruhrtal Ruhrtal Aktuell St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : 56579 / 23317 Tel. : 933294 Fax.: 56579 Fax.: 390154 8. Jahrgang, Nr. 22; zweiter u. dritter

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pastoraler Bereich Fredeburger Land

Pastoraler Bereich Fredeburger Land Pastoraler Bereich Fredeburger Land im Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten 13.04. 05.05.2019 5/2019 0,20 1 Sa. 13. April 16.00 Frebg. Beichtgelegenheit Gottesdienstordnung 17.00 Holth.

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 29.11.2015 20.12.2015 D e r a d v e n t Sonntag, 29.11.: 1. ADVENTSSONNTAG Oberköblitz: 08.30 Heilige

Mehr

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend Gottesdienstordnung Sonntag, 16. Dezember - 3. Adventssonntag KN 09:00 Eucharistiefeier MB 10:30 Eucharistiefeier entfällt OD 10:30 Eucharistiefeier (Für Alle aus der SE Nord) mit Vorstellung der Kommunionkinder

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Vitus Haaren 12. Dez. 26. Dez. 2016 Kath. Pfarramt Kirchweg 3, 33181 Bad Wünnenberg-Haaren Tel.: (02957) 226; Fax: (02957) 1766; * Küsterin Fr. Elsner (02957) 5500017;

Mehr

Ministrantenplan Bad Fredeburg Holthausen Bödefeld

Ministrantenplan Bad Fredeburg Holthausen Bödefeld Ministrantenplan Bad Fredeburg Holthausen Bödefeld 7.Januar 2019 bis 3.März 2019 HOMEPAGE: www.pv-se.de Liebe Messdienerinnen und Messdiener. Der Jahreswechsel ist immer die Zeit zum Rückblick auf das

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Zell Martinsneukirchen Hetzenbach Beucherling

Zell Martinsneukirchen Hetzenbach Beucherling Zell Martinsneukirchen Hetzenbach Beucherling Öffnungszeiten im Pfarrbüro: Mittwoch: 15:30 Uhr 18:00 Uhr Verkauf von Eine-Welt-Waren zu den Büroöffnungszeiten Homepage: www.seelsorgeeinheit-wald-zell.de

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015

Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015 Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015 Samstag, 29.11. Sonntag, 30.11. Dienstag, 2.12. Donnerstag, 4.12. Freitag, 5.12. Samstag, 6.12. Sonntag, 7.12. Dienstag, 9.12. 1. ADVENT Hl.

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König Pfarrmitteilungen 18. Dezember 2016 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Pfarrbrief. Zell Martinsneukirchen Hetzenbach Beucherling. Öffnungszeiten im Pfarrbüro: Mittwoch: 15:30 Uhr 18:00 Uhr

Pfarrbrief. Zell Martinsneukirchen Hetzenbach Beucherling. Öffnungszeiten im Pfarrbüro: Mittwoch: 15:30 Uhr 18:00 Uhr Pfarrbrief Zell Martinsneukirchen Hetzenbach Beucherling Öffnungszeiten im Pfarrbüro: Mittwoch: 15:30 Uhr 18:00 Uhr 09.12. 26.12.2018 Nr. 23 50 Cent Jedes Gebet Ist ein Zeichen, dass wir wachen. Und nicht

Mehr

Pastoraler Bereich Fredeburger Land

Pastoraler Bereich Fredeburger Land Pastoraler Bereich Fredeburger Land im Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten 04.07. 02.08.2015 11/2015 0,20 1 Gottesdienstordnung Sa. 4. Juli 14.00 Kirchr. Brautamt von Marina u. Markus

Mehr