Pastoraler Bereich Fredeburger Land

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pastoraler Bereich Fredeburger Land"

Transkript

1 Pastoraler Bereich Fredeburger Land im Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten / ,20 1

2 Gottesdienstordnung Sa. 9. September Dorlar Trauung Sebastian u. Diana Willmes geb. Busch Frebg. Beichtgelegenheit Holth. Wort-Gottes-Feier Kollekte: Welttag der Kommunikationsmittel Bödef. Vorabendmesse entfällt! (wegen Bödefeld Delikat) Oberh. Vorabendmesse; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., JM + Antonius Göddeke, JM + Aloys Brunert, z.e.d. Mutter Gottes f.fam. Johannes Hanses, z.e.d. Hl. Schutzengel f.fam. Gödeke-Wagner, z.e.d. Mutter Gottes f.fam. Wüllner (G), z.e.d. Hl. Schutzengel f.fam. Josef Wüllner, ++ d.fam. Gödeke u. Schmitz, ++ d.fam. Kotthoff u. Hoppe Kollekte: Welttag der Kommunikationsmittel SO. 10. SEPTEMBER 23. SONNTAG IM JAHRESKREIS L1: Ez 33,7-9 L 2: Röm 13,8-10 Ev: Mt 18, Bödef. Hochamt; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., 30-täg. SA + Franz-Josef Wrede, ++ Huberta Klauke u. Otto u. Josefa Klauke, Leb.u.++ d.fam. Klemens Knipschild, + Maria Frank, + Anna Knipschild, Leb.u.++ d.fam. Löffler-Brauk, Leb.u.++ d.fam. Grote, Osebold u. Lux, ++ Josef Schweißhelm u. Inge Klauke, Leb.u.++ d.fam. Knipschild-Goldschmies, Leb.u.++ d.fam. Tigges- Heite, + Bernhardine Schumacher, Karl, Anni, Franz-Josef, Theresia u. Franz Knipschild, + Anton Rarbach, Osterwald Kollekte: Welttag der Kommunikationsmittel Frebg. Hochamt mit Kinderkirche; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., 1. JA + Irmgard Schneider, + Rolf Batroff, + Georg Schneider u. f.fam. Mergheim, ++ Paul u. Maria Voss, Leb.u.++ d.fam. Hanses u. Heinrich, + Alfons u. Marlies Ritter, ++ d.fam. Schwab-Gierse, + Josef Rams (v. Kegelclub), ++ Paul u. Maria Guntermann, ++ Werner u. Marie-Theres Prenosil, + Ferdinand Schüttler, + Angela Biskup, + Hedwig Onkelbach, ++ Irma u. Robert Droste, Leb.u.++ d.fam. Vogt-Frewel, Leb.u.++ d.fam. Hermes-Schüttler, ++ Alfons u. Hanna Köhne, + Rudolf Droste Kollekte: Welttag der Kommunikationsmittel Mo. 11. September Kirchr. Rosenkranzgebet Kirchr. Hl. Messe; für die Leb.u.++ d. Pfarrgemeinde, die Kranken der Pfarrgemeinde u. f.d. Weltfrieden; JM + Josef Schulte DH, JM + Agnes Schörmann Sö., JM + Hilde Köster OR, + Maria Lumme OR, ++ Johann u. Margarethe Bamfaste OR, + Franz Gierse OR, z.e.d. Hl. Mutter Gottes f.fam. Franz Willmes KR, ++ Mitglieder des ASV, + Sophia Gödde Sö. (ASV), + Elisabeth Wiese Sö., + Mathilde Körneke Sö. (ASV), + Gerhard Heimes KR (ASV), z.e.d. Hl. Mutter Gottes f.fam. Pieper DH, ++ d.fam. Gödeke-Fredebeil Bödef. Offene Eucharistische Anbetung mit Lobpreisgesang, anschl. ca Bödef. Hl. Messe (ausw. Priester) 2

3 Di. 12. September Mariä Namen Oberh. Rosenkranzgebet Oberh. Gemeinschaftsmesse der kfd; + Maria Wüllner (von der kfd), z.e.d. Mutter Gottes f.fam. Martin Brunert, z.e.d. Hl. Familie f.fam. Rudolf Steilmann Brabecke Abendlob Mi. 13. September Frebg. Haus im Park: Kommunionfeier Frebg. St. Raphael: Hl. Messe; Holth. Fatima-Rosenkranz Holth. Hl. Messe entfällt! Do. 14. September Kreuzerhöhung Bödef. Rosenkranzgebet Bödef. Hl. Messe; ++ Josef u. Irmgard Löffler u. Josef Stratmann, + Maria Padberg, + Elisabeth Nieder, ++ Hermann-Josef Bayer, Hermann u. Elli Bayer u. Agnes Wegener, + Elisabeth Kotthoff, + Paul Rettler, + Eberhard Schmidt, ++ Inge u. Willi Schobel, Leb.u.++ d.fam. Klauke-Schulte, + Hermann Albers (v.n.), ++ Anneliese u. Franz-Josef Brune, Josef u. Hilde Bödefeld u. Anna Krause, Leb.u. ++ d. kfd Bödefeld, ++ Gisela u. Erich Hoppe, Leb.u.++ d.fam. Löffler, Gierse u. Knipschild, ++ Franz-Josef, Heinrich u. Änne Peters, ++ Willi u. Franz-Josef Klauke u. Liesel Knoche, ++ Josef u. Martha Kotthoff, ++ Ehel. Margret u. Ferdinand Brune, + Franz-Josef Wrede, z.e.d. Hl. Schutzengel Fr. 15. September Gedächtnis der Schmerzen Mariens 8.00 Frebg. Hl. Messe; + Günter Dröge, + Alfred Schüttler anschl. Hauskrankenkommunion Bödef. Gang ab Heiland zum Kreuzberg entfällt! Sa. 16. September Frebg. Buchhagen-Kapelle: Trauung von Dennis Koßmann u. Isabell Zeppenfeld u. Taufe von Toni Malin Kirchr. Hl. Messe zum Gemeindefest mit Vorstellung der neuen Messdiener; JM + Richard Schörmann KR, JM + Franz Steilmann Mö., Leb.u.++ d.fam. Bamfaste u. Klauke KR, + Maria Meier Sö., z.e.d. Hl. Mutter Gottes f.fam. Gierse-Metten OR, + Pastor Jan Gerrits, + Maria Wüllner Sö., ++ Ehel. Josef u. Franziska Freimuth KR, z.e.d. Hl. Mutter Gottes f. + Hilde Nieder KR, + Josef Riekes Sö., ++ Ehel. Josef u. Theresia Schauerte KR, + Angela Hoppe Sö., Leb.u.++ d.fam. Paul Schulte KR, Leb.u.++ d.fam. Lumme u. Willmes KR Frebg. Beichtgelegenheit entfällt! Holth. Vorabendmesse; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., + Theresia Deitmerg, + Konrad Klauke, + Reinhold Klauke, ++ Paul u. Maria Siepe, + Manfred Burmann, + Thekla Lingemann, Leb.u.++ d.fam. Bier, Leb.u.++ d.fam. Lingemann-Hupertz, z.e.d. Mutter Gottes, + Anton Vollmers, ++ d.fam. Real- Foester Kollekte: für die Caritas 3

4 17.30 Bödef. Vorabendmesse; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., 1. JA + Gerhard Gierse, ++ Willi Peters, Josefa u. Willi Henneke, Leb.u.++ d.fam. Wilhelm Gierse, Leb.u.++ d.fam. Brüggemann, Leb.u.++ d.fam. Gerke-Steringer, + Werner Schlotmann, + Josef Rickert (v.n.), ++ Toni u. Margret Hesse, + Maria Padberg, + Maria Fischer, + Johannes Wüllner, Leb.u.++ d.fam. Vollmer- Henseler, + Helmut Albers, + Franz Lumme, + Leb.u.++ d.fam. Busch, + Maria Braukmann, + Maria Gördes, z.e.d. Hl. Muttergottes f.d. Leb.u.++ d.fam. Schüngel-Hasenjürgen, ++ Ehel. Hedwig u. Josef Knipschild- Goldschmies, ++ Paul u. Elisabeth Albers, + Bruno Hacke Kollekte: für die Caritas SO. 17. SEPTEMBER 24. SONNTAG IM JAHRESKREIS L1: Sir 27, 30-28,7 L 2: Röm 14,7-9 Ev: Mt 18, Oberh. Wort-Gottes-Feier Kollekte: für die Caritas Frebg. Hochamt (wird vom Caritasvorstand mitgestaltet); f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., 6 WA + Margret Merkelt, ++ Ernst u. Elli Isenberg u. Tochter Gerda, Leb.u.++ d.fam. Grobbel, + Adolf Heckmann, ++ Heinz Topp u. Tochter Ulrike, + Friedel Tröster, + Johanna Kyllar, + Bernhard Sommer, ++ Fred Schneider u. Sohn Thomas, + Sebastian Hanses u. f.fam. Josef Poggel, ++ Ehel. August u. Gertrud Biscoping, + Franz Schäfers, Leb.u.++ d.fam. Alexander, Hubert u. Peter Grell, + Paul Hermann Schulte, + Günter Dröge, f.fam. Schäfer-Schlüter in best. Meinung, Leb.u.++ d.fam. Rams u. Kemper Kollekte: für die Caritas Bödef. Familienwallfahrt ab Heiland zum Kreuzberg Brabecke Hl. Messe (ausw. Priester); ++ Ehel. Josef u. Maria Nieder, ++ Friedel u. Gertrud Braune, Leb.u.++ d.fam. Entian-Schmidt, u. Friedhelm Jaschzursky, + Johannes Hesse, + Jürgen Nieder, JM + Gerhard Rogall, + Reinhard Köster Mo. 18. September Kirchr. Hl. Messe mit Krankensalbung; für die Leb.u.++ d. Pfarrgemeinde, die Kranken der Pfarrgemeinde u. f.d. Weltfrieden; 1. JM + Anton Wüllner Sö., z.e.d. Hl. Mutter Gottes f.fam. Steilmann Mö., Leb.u.++ d.fam. Heimes u. Gerke KR, ++ d.fam. Gödeke u. Fredebeil NH, + Jutta Helleberg NH, + Franz Engelhard KR, + Norbert Freimuth KR (ASV) Di. 19. September Oberh. Rosenkranzgebet Oberh. Hl. Messe; + Elisabeth Hesse (ASV), + Hubert Schmidt (ASV), JM + Franz Fröhling Brabecke Abendlob Mi. 20. September Frebg. Haus Monika: Hl. Messe mit Krankensalbung; Frebg. St. Raphael: Wort-Gottes-Feier mit Gebet für + Hermann-Josef Grell, JM + Norbert Nieder u. + Elisabeth Nieder 4

5 19.00 Huxel Hl. Messe; + Paul Witte, ++ d.fam. Willmes, ++ Paula u. Josef Mette, ++ d.fam. Knoche-Vogt, Do. 21. September Hl. Matthäus, Apostel u. Evangelist Bödef. Rosenkranzgebet Bödef. Hl. Messe; Leb.u.++ d.fam. Krause, JM + Anna Mette, f.d. vergess. Armen Seelen, Leb.u.++ d.fam. Schmidt-Schüttler, + Maria Gördes, + Klara Gödde Fr. 22. September 8.00 Frebg. Hl. Messe; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem. Sa. 23. September Hl. Pius von Pietrelcina ( Padre Pio) Frebg. Beichtgelegenheit Holth. Vorabendmesse entfällt! Bödef. Wort-Gottes-Feier mit Gebet f. ++ Elisabeth, Josef u. Gisela Schöttler Kollekte: für die Förderung von Priesterberufen in Lateinamerika Oberh. Vorabendmesse; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., JM + Josef Wüllner, z.e.d. Mutter Gottes f.fam. Schulte-Ewers, + Maria Wüllner, Leb.u.++ d.fam. Schütte, Leb.u.++ d.fam. Fr. Steilmann, + Josef Fuchte Kollekte: für die Förderung von Priesterberufen in Lateinamerika SO. 24. SEPTEMBER 25. SONNTAG IM JAHRESKREIS L1: Jes 55,6-9 L 2: Phil 1,20ad-24.27a Ev: Mt 20,1-16a Frebg. Hochamt; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., JM + Josef Klein, ++ Günter Frentrop u. Josef u. Magdalene Lingemann, + Kurt Harbich, + Norbert Marek, Leb.u.++ d.fam. Linn-Schütte, ++ Wilhelm u. Walburga Schüttler u. Sohn Gerhard, + Bernhard Droste, ++ d.fam. van Doorn u. Vogt, ++ Fritz u. Gisela Fabri u. Sohn Friedhelm, + Paul Schneider u. Leb.u.++ d.fam. Schneider u. Mertens, + Hermann Weber, ++ Werner Erbel u. Ulrike Nölke, Leb.u.++ d.fam. Biskoping-Schneider, Leb.u.++ d.fam. Hamm-Schmidt, ++ Ehel. Winfried u. Elfriede Fuß, + Ernst Mertens, + Pfr. Eduard Gierse, + Agatha Gierse, + Mia Funk (v. Jahrg.), ++ Albert u. Paula Rams, ++ Fritz u. Hanna Winterhoff, + Inge Jokel, Leb.u.++ d.fam. Engelbertz-Krächter, + Margret Merkelt (v.n.) Kollekte: für die Förderung von Priesterberufen in Lateinamerika Bödef. Taufe von Martha Wenzl, Lucia Davila-Rodriguez und Luca Wiegelmann Mo. 25. September Hl. Niklaus von Flüe Kirchr. Rosenkranzgebet Kirchr. Hl. Messe; für die Leb.u.++ d. Pfarrgem., die Kranken d. Pfarrgem. u. für den Weltfrieden; JM + Elisabeth Frese NH, JM + Karl Steilmann KR, JM + Maria Willmes KR, JM + Cecilia u. Johannes Hegener-Hachmann Hx, + Theresia Bamfaste OR, ++ d.fam. Lippes OR, + Gerhard Heimes KR, Leb.u.++ d.fam. Lumme u. Meier Sö., ++ Karl-Heinr. u. Lutz Gerresheim KR, + Johann Schulte OR, + Franz Gierse OR, ++ Franz u. Martina Mester Fö., ++ Ehel. Wilhelm u. Franziska Knoche Sell., z.e.d. Hl. Bruder Klaus f.fam. Meier NH 5

6 Di. 26. September Hl. Kosmas und Hl. Damian Oberh. Rosenkranzgebet Oberh. Hl. Messe mit Aussetzung u. sakr. Segen, zum Dank Pastoralverbundsrat Fredeburger Land + Joachim Neugebauer (v. Jahrg.), z.e.d. Mutter Gottes f.fam. Schmidt-Backs, ++ Anton Kotthoff u. Regina Dussa Brabecke Abendlob Mi. 27. September Frebg. Haus im Park: Kommunionfeier Frebg. St. Raphael: Patronatsmesse; + Lothar Hamann Holth. Pfarrheim: Seniorenandacht Do. 28. September Bödef. Rosenkranzgebet Bödef. Hl. Messe; + Maria u. August Klauke u. Georg Birkhölzer, + Hermann Albers (v.n.), + Theresia Vollmer, + Kosmas Michel, Leb.u.++ d.fam. Hacke, ++ Ruth Schöninger u. Elke Thelen Fr. 29. September Hl. Michael, Hl. Gabriel u. Hl. Rafael, Erzengel 8.00 Frebg. Hl. Messe; ++ d.fam. Batroff u. Reding, Leb.u.++ d.fam. Lecke, + Alfred Schüttler Sa. 30. September Frebg. Beichtgelegenheit Holth. Vorabendmesse; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., + Rötger Belke-Grobe, ++ Thersia u. Hermann Henneke, + Pastor Rudolf Dalski, + Angelika Kociolek, + Maria Wahl, ++ Erich u. Agnes Salamon, + Luise Vollmers, + Heinz Henneke, ++ Franz u. Anna Schmidt, + Filomena Hennemann, + Anton Vollmers Kollekte: für die Pfarrgemeinde Anschl. Verkauf von Minibrötchen Bödef. Vorabendmesse als Patronatsmesse; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., 6-WA + Werner Braune, 1. JA + Theresia Braune, ++ Ehel. Hildegard u. Engelbert Gierse u. Clara Giroul, Leb.u.++ d.fam. Gördes-Gierse, Leb.u.++ d.fam. Wüllner-Fischer, + Willi Reckmann, + Maria Padberg, Leb.u.++ d.fam. Gierse-Arsten u. Schlotmann, Ehel. Nieder u. Sohn Manfred, + Bernd Vollmer, Leb.u.++ d.fam. Klauke-Vollmers, ++ Hilde u. Benedikt Pesch u. Herbert Wüllner, + Martha Schulte (JM) u. Anton Schulte u. Hermann-Josef Rarbach, ++ Willi Peters u. Anton u. Maria Peters, + Josef Knipschild, + Elisabeth Knipschild-Goldschmies, Leb.u.++ d.fam. Gierse-Meschede, ++ Hedwig u. Gerhard Heite, + Mathilde Knipschild, ++ Irmgard u. Anton Vollmer, Franz, Alfons u. Johanna Vollmer, + Mathilde Knipschild, + Maria Wegener Kollekte: für die Renovierung des Kirchendaches Anschl. Aktion Minibrot 6

7 SO. 1. OKTOBER 26. SONNTAG IM JAHRESKREIS L1: Ez 18,25-28 L 2: Phil 2,1-11 Ev: Mt 21, Kirchr. Hochamt; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., JM + Pfarrer Josef Schulte KR, JM + August Plugge sen. NH, z.e.d. Hl. Schutzengel f.fam. Hoppe Sö., + Wilhelm Hoppe Sö., + Pastor Osthoff u. + Änne Metken, z.e.d. Hl. Mutter Gottes f.fam. Riekes Sö., z.e.d. Hl. Mutter Gottes f.fam. Luttermann Sö., ++ Ehel. Johann u. Agnes Schörmann Sö., + Gerhard Heimes KR (ASV), + Franziska Pilgrim NH, ++ Johannes u. Elisabeth Schulte Mö. Kollekte: für die Pfarrgemeinde Oberh. Wort-Gottes-Feier Kollekte: für die Pfarrgemeinde Frebg. Familiengottesdienst mit Aktion Minibrot ; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., 6-WA + Günter Linn, ++ Joh. u. Antonie Hengsbach, + Alfons u. Marlies Ritter, + Franz Schäfers, ++ Agatha Heinrich u. Franz Heinrich, + Heinz Linn, + Erich Droste, + Ernst Hiltscher, + Robert Droste, + Arnold Linn, + Louise Rasche, ++ Hiltrud Blais u. Walburga u. Wilhelm Schüttler u. Sohn Gerhard, ++ Alfons u. Hanna Köhne, + Alfons Meier, ++ d.fam. Hubert Grell Kollekte: für die Pfarrgemeinde Nachrichten für den Pastoralen Bereich Annahmeschluss für die nächsten Pfarrnachrichten (für 3 Wochen) : ist am Donnerstag, PV Rat Sitzung in Oberhenneborn: Dienstag, , Beginn ist um Uhr mit einer Hl. Messe in der Pfarrkirche, anschl. Sitzung in der T.O.T Oberhenneborn Caritas-Sonntag Die heilige Messe am findet anlässlich des diesjährigen Caritas-Sonntages unter dem Motto "Hilfe durch dich" unter Beteiligung der Caritas statt. Die Kollekte ist für die vielfältigen Aufgaben der Caritas bestimmt. Vorbereitung der Pfarrgemeinderatswahlen im Pastoralverbund Schmallenberg- Eslohe: Kirche vor Ort ist im Umbruch Zur Vorbereitung der Pfarrgemeinderatswahlen Mitte November finden für alle, die für den neuen PGR in ihrer Kirchengemeinde kandidieren möchten, Informationsveranstaltungen statt am Donnerstag, 14. September 2017, Uhr Pfarrheim Gleidorf, und am Dienstag, 19. September 2017, Uhr Pfarrheim Eslohe. Es geht um das sogenannte Modellprojekt der ehrenamtlichen Mitverantwortung, das vom Erzbistum Paderborn ermöglich wird. Folgende Fragen sollen beantwortet werden: - Wie kann ein PGR möglichst eigenständig arbeiten und was kann er selber entscheiden? - Was sind beispielhaft Aufgaben für den PGR und wie wird einer Überforderung der Beteiligten entgegen gewirkt? - Welche Aufgabe haben die übergemeindlichen Gremien im Pastoralverbund? - Was bedeutet Leitung in einer Gemeinde und im Pastoralverbund? - Wer oder was motiviert zur Mitarbeit in der Kirche? Diese Abende werden geleitet von Vertretern des Pastoralverbundes, des Dekanates und des Erzbistums. 7

8 Präventionsschulung im Pastoralen Raum Schmallenberg - Eslohe Für alle Ehrenamtlichen und Interessierten, die Angebote für Kinder, Jugendliche oder Erwachsene Hilfebedürftige durchführen. Dienstag, 10. Oktober :00 20:30 Uhr Im Alexanderhaus Schmallenberg, Kirchplatz 1 Anmeldung im Pfarrbüro Bad Fredeburg, Telefon: Mail: pfarrbuero.fredeburg@pv-se.de bis spätestens 2. Oktober. Informationen bei Verena Grobbel unter Telefon: Prävention von sexualisierter Gewalt Augen auf! - Hinsehen und schützen. Unter dieses Leitwort hat das Erzbistum Paderborn seine Bemühungen und Maßnahmen zum Schutz vor sexualisierter Gewalt gestellt. Helfen Sie mit, aufmerksam auf die ihnen anvertrauten Menschen zu schauen und die Bemühungen zum Schutz vor sexualisierter Gewalt aktiv zu unterstützen. In der Präventionsschulung wird dazu notwendiges Wissen vermittelt, um angemessen reagieren zu können und die Grundhaltung des achtsamen Miteinanders verstehen zu lernen. Die Schulung ist beispielsweise für Ehrenamtliche aus einer Pfarrjugend, der Messdienerarbeit, des PGR oder KV, Vorbereitungsteams von Kommunion- oder Firmgruppen, Kinder- und Familiengottesdienste gedacht aber auch alle anderen Interessierten sind herzlich willkommen! Briefmarken sammeln Ausbildung ermöglichen Seit einigen Jahren zeigt diese Aktion, die als beispielhafte Spendenaktion im Bereich der Entwicklungshilfe bezeichnet werden kann, wie mit wenig Einsatz große Leistung erbracht werden kann. Viele fleißige und motivierte große und kleine Hände arbeiten miteinander nur für ein Ziel: Ausbildungsplätze für Jugendliche in der so genannten Dritten Welt zu schaffen. Das Kolpingwerk will mit der Aktion Briefmarken darauf aufmerksam machen, wie mit wenig finanziellem Einsatz so effektive Hilfe geleistet werden kann, so konnte im Jahr 2016 ein Erlös von ca erzielt werden. Jeder sollte sich aufgerufen fühlen, hier mitzutun und seine persönliche Hilfe einbringen und sagen für Ihre Unterstützung ein herzliches Dankeschön. So können Sie mithelfen: Sammeln Sie unbeschädigte Briefmarken, indem Sie diese mit Papierrand ausschneiden oder ausreißen. Die gesammelten Briefmarken können weiterhin in der Sammelbox am Schriftenstand in der Pfarrkirche St. Georg oder in den Briefkästen der Pfarrbüros abgegeben werden. Caritas vor Ort Jetzt ist es soweit. Ihre Caritas Sozialstation ist ab dem in den Räumlichkeiten in der Oststraße 42 für sie da. Neben ihrer Caritas Sozialstation ist auch die Erziehungsberatung und weitere Angebote des Caritas Verbandes Meschede e.v.in den Räumen der Oststraße zu finden. Pflegen- Fördern- Beraten- Helfen dies alles unter einem Dach, so bezeichnet Lolita Parchem, Pflegedienstleistung der Sozialstation, das neue Angebot. Leider wissen nicht alle Pflegebedürftigen und älteren Menschen, welche Leistungen von den Krankenkassen und Pflegekassen übernommen werden um somit ihren Alltag einfacher und angenehmer zu gestalten. Wir, die Sozialstation, helfen seit über 30 Jahren, ihnen durch eine fachlich kompetente Beratung, ein angepasstes Leistungspaket für Sie zu finden. Die Beratung erfolgt im Büro oder auf Wunsch bei ihnen Zuhause. Die Caritas Sozialstation verfügt über ein breit gefächertes Leistungsspektrum von der häuslichen Kranken- und Altenpflege über die hauswirtschaftliche- und pflegerische Betreuung, den Hausnotruf bis hin zur Pflegeberatung mit Anleitung für pflegende Angehörige und noch vieles mehr. Ein Angebot ist unter anderem die Palliativpflege. Durch eigens dafür ausgebildete Schwestern zur Fachkraft Palliativ Pflege können wir die Versorgung von Schmerz- und 8

9 unheilbar erkrankten Menschen in der häuslichen Umgebung gewährleisten. Haben sie noch Fragen, dann kontaktieren sie uns unter der Telefonnummer oder und in den Räumlichkeiten der Sozialstationen in Schmallenberg und Fredeburg. Die Caritas Sozialstation in Fredeburg ist wie gewohnt auch weiterhin für sie da. Beide Sozialstationen erreichen sie immer zu den Geschäftszeiten von Montag bis Freitag von bis Uhr. Außerhalb der Geschäftszeiten sind wir über die Rufbereitschaft stets für sie erreichbar. Ökumenischer Gottesdienst aus Anlass des Reformationsjubiläums am 8. Oktober 2017 in Schmallenberg Die evangelischen und katholischen Kirchengemeinden von Eslohe und Schmallenberg feiern aus Anlass des 500. Jahrestages der Reformation einen ökumenischen Gottesdienst am Sonntag, , um Uhr Uhr beginnt der Gottesdienst in der ev. Christuskirche zu Schmallenberg, Werper Straße. Anschließend begibt sich die Gemeinde auf einen Weg mit einer Gebetsstation am Schützenplatz. Der Gottesdienst wird fortgesetzt in der kath. St. Alexander-Kirche, Kirchplatz. Die Gläubigen aller Kirchengemeinden sind herzlich eingeladen, dieses gemeinsame Zeugnis des christlichen Glaubens zu setzen, sich von Gottes Wort ansprechen zu lassen und ihre Anliegen Gott anzuvertrauen. Die Heiligen Messen im katholischen Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe entfallen ab Uhr wegen des ökumenischen Gottesdienstes (Sondergenehmigung des Generalvikars von Paderborn). Herzliche Einladung! Ministrantenfahrt Am 28. August verbrachten unsere Ministranten einen schönen Tag im Phantasialand. 9

10 Nachrichten für St. Georg Bad Fredeburg Kinderkirche Alle Kinder ab 3 Jahren (mit Begleitung) sind herzlich zur Kinderkirche, am Sonntag, um Uhr eingeladen. Wir beginnen gemeinsam mit allen Erwachsenen in der Pfarrkirche. Nach der Eröffnung gehen wir ins Franz-Stock-Haus. Zum Vaterunser kommen die Kinder wieder in die Pfarrkirche und nehmen weiter an der Hl. Messe teil. Aktion Minibrot Zum Erntedank findet wieder die Aktion Minibrot statt. Am Sonntag, 1. Oktober, werden von der Kolpingjugend im Anschluss an den Familiengottesdienst Minibrote gegen eine Spende angeboten. In diesem Jahr steht die Aktion unter dem Motto: Auf den Inhalt und die Verpackung kommt es an. Man will aufmerksam machen auf den Stellenwert eines erfolgreichen Umwelt- und Ressourcenschutzes. Der Gesamterlös der Aktion Minibrot kommt Projekten im globalen Süden, überwiegend in Sambia, dem Partnerland der KLJB, zu Gute. Gleichzeitig wird der Kolpingkaffee Tatico angeboten. Vorankündigung: Aktion sauberer Friedhof Die nächste Aktion sauberer Friedhof findet am Samstag, 7. Oktober, statt. Nach dem letzten erfolgreichen Arbeitseinsatz mit freiwilligen Helfern aus der Gemeinde, bittet der Kirchenvorstand auch diesmal wieder um eine rege Beteiligung. Jeder ist willkommen. Die Aktion startet um 9 Uhr und wird gegen 13 Uhr enden. Zwischendurch gibt es einen kleinen Imbiss. Alle Helfer werden gebeten, Gartengeräte wie Harken und Schaufeln mitzubringen. Bei schlechtem Wetter verschiebt sich die Aktion um eine Woche. Ausfall des Hochamtes Da am 8. Oktober das Hochamt, wegen des Ökumenischen Gottesdienstes aus Anlass des Reformationsjubiläums ausfällt, werden die Messintentionen auf den darauffolgenden Sonntag (15.10.) verschoben. Hauskrankenkommunion: Freitag, nach telefonischer Vereinbarung Taufgespräch: Fr., , Uhr in Bad Fredeburg Taufe: So., , Uhr Kirchenputz: Gruppe Blais, Mittwoch, 27. September Missionsgruppe: Donnerstag, , Uhr Franz-Stock-Haus (Uhrenraum) Caritas "Café international" und Kleiderladen sind geöffnet Das "Café international" ist wieder am Montag, den 18. September geöffnet. Ab 14 Uhr kann sich jeder bei Kaffee und Kuchen im Franz-Stock-Haus zu einem gemütlichen Plausch einfinden. Auch ein WLAN-Zugang steht im Franz-Stock-Haus zur Verfügung. Der Caritas-Kleiderladen ist in dieser Zeit ebenfalls geöffnet. Hier kann jeder guterhaltene gebrauchte Kleidung für Erwachsene und Kinder zu minimalen Preisen erwerben. Von 14 bis 16 Uhr ist nur Verkauf, es wird keine Kleidung angenommen! Es wird darum gebeten, außerhalb der Öffnungszeiten des Kleiderladens keine Gegenstände vor dem Franz-Stock- Haus abzustellen! Kontakt: Marita Nitschke Tel /419 Caritas-Kleiderladen Der Caritas-Kleiderladen im Franz-Stock-Haus ist wieder am Montag, den 2. Oktober geöffnet. Von Uhr kann jeder guterhaltene gebrauchte Kleidung für Erwachsene und 10

11 Kinder zu minimalen Preisen erwerben. In dieser Zeit können auch Kleidung und Bettwäsche abgegeben werden. Es wird darum gebeten, außerhalb der Öffnungszeiten des Kleiderladens keine Gegenstände vor dem Franz-Stock-Haus abzustellen! Kontakt: Marita Nitschke Tel /419 Der Seniorenkreis der Kolpingsfamilie Bad Fredeburg lädt alle Senioren/innen am Dienstag, 19. September zur Halbtagesfahrt durch s Lennetal, dem Hundembach der Flape und Wirme ein. In der Wallfahrtskirche Mariä Heimsuchung (Kohlhagen) wird eine Andacht stattfindet. Anschl. Kaffeetrinken auf dem Gut Ahe. Herzliche Einladung an alle Senioren/innen. Eine Anmeldung ist bis zum erforderlich. Anmeldung unter Tel / (Karl-Josef Bamfaste). Abfahrtzeiten: Uhr altes Postamt, Uhr Franz-Stock-Haus Nachrichten für St. Cosmas und Damian Bödefeld Hauskrankenkommunion: Donnerstag, Pastor U. Birkner nach telefon. Absprache Der Jahresabschluss 2016 liegt zur Einsichtnahme vom zu den üblichen Öffnungszeiten im Pfarrbüro aus. Kirchenvorstandsitzung: Dienstag, 19. September um Uhr im Pfarrbüro Offene Eucharistische Anbetung mit Lobpreisgesang Am Montag, wird ab bis ca Uhr in der Pfarrkirche wieder eine Eucharistische Anbetung mit Lobpreisgesang gehalten. Die Anbetung ist bewusst als Offene Anbetung gestaltet, damit jeder, so wie es ihm die Zeit erlaubt, für kürzere oder längere Zeit an der Anbetung teilnehmen kann. Alle Gemeindemitglieder und Gäste sind herzlich eingeladen! Im Anschluss wird um ca Uhr eine hl. Messe gefeiert. Familienwallfahrt zum Kreuzberg Am Sonntag, den laden die kfd und das Familienzentrum zur Familienwallfahrt zum Kreuzberg ein. Treffpunkt ist um 14 Uhr am Heiland. Von dort beten die Kommunionkinder den Kreuzweg vor. Nach einer kurzen Andacht in der Kreuzbergkapelle sind alle herzlich zu Kaffee und Kuchen eingeladen. Der Erlös ist für den Kreuzberg bestimmt. Bei schlechter Witterung fällt die Wallfahrt aus achten Sie bitte um Uhr auf das Läuten! Aktion Minibrot in Bödefeld In der Messe zum Erntedank am werden neben den Gaben der Felder auch wieder Minibrötchen geweiht, die durch den PGR nach dem Gottesdienst an den Ausgangsseiten der Kirchenportale für den Stückpreis von 1,- zum Kauf angeboten werden. Das Geld ist für die Katholische Landjugendbewegung im Erzbistum Paderborn bestimmt. Danke für die Unterstützung sagt der PGR. Nachmittag im Montanushaus Die kfd und die Caritas laden gemeinsam alle Interessierten für den 4. Oktober um Uhr zu Kaffee und Kuchen ins Montanushaus ein. Herr Anton Tönne-Dröge wird einen interessanten Vortrag über die Sauerländer Dörfer halten. Stricken mit Restewolle Die kfd und das Familienzentrum bieten einen Kurs an Stricken mit Restewolle mit Martina Hunker ab dem an drei Abenden von Uhr im Kindergarten. Am ist um Uhr ein Abend zur Vorbesprechung und Musteransicht. Die Kosten betragen 10,- pro Person. Anmeldungen bitte bei Bernadette Schumacher Tel

12 Die wöchentlichen Kreuzberggänge am Freitagnachmittag enden mit der Familienwallfahrt am 17. September. Kleiderausgabe: Das Montanushaus ist jeden 1. und 3. Dienstag im Monat von bis Uhr für die Kleiderannahme und -ausgabe geöffnet. Zur Zeit werden besonders Herrenkleidung in kleinen Größen (Jeans!) und Herrenschuhe Gr benötigt! Gerne kann auch schon Winterkleidung in kleinen Größen abgegeben werden. Putzdienst Montanushaus im September: F. Gierse u. H. Schulte Nachrichten für St. Michael Holthausen Aktion Minibrot Zum Erntedank findet wieder die Aktion Minibrot statt. Am Samstag, 30. September, werden im Anschluss an die Vorabendmesse die gesegneten Minibrote gegen eine Spende angeboten. In diesem Jahr steht die Aktion unter dem Motto: Auf den Inhalt und die Verpackung kommt es an. Man will aufmerksam machen auf den Stellenwert eines erfolgreichen Umwelt- und Ressourcenschutzes. Der Gesamterlös der Aktion Minibrot kommt Projekten im globalen Süden, überwiegend in Sambia, dem Partnerland der KLJB, zu Gute. Elternabend für die Erstkommunionkinder 2018: Do., , Uhr Pfarrheim Gleidorf Besichtigung der Kafferösterei Die kfd St. Anna Holthausen-Huxel lädt alle Frauen herzlich zum Kaffeetrinken mit Besichtigung der Kaffeerösterei ins Landcafé Birkenhof am Donnerstag, den , ein. Beginn Uhr. Bei guter Witterung besteht die Möglichkeit, vorher zu wandern. Alle Wanderer treffen sich um Uhr an der Bushaltestelle. Um Anmeldung bis spätestens bei Irmgard Frewel, Tel oder Andrea Salamon, Tel , wird gebeten. Bitte bei der Anmeldung angeben, ob man mitwandern möchte. Nachrichten für St. Lambertus Kirchrarbach Hauskrankenkommunion: Donnerstag, Pastor U. Birkner nach telefon. Absprache Hl. Messe mit Krankensalbung: Montag, , Uhr Messdienerüben Jahrgang 2017: Mittwoch, Gemeindefest 2017 Am Samstag, 16. September 2017 findet in Kirchrarbach das diesjährige Gemeindefest statt. Beginnen wird das Fest um Uhr mit dem Festgottesdienst zu Ehren des Schutzpatrons unserer Gemeinde, dem hl. Lambertus. Im Anschluss sind dann alle Gemeindemitglieder und Gäste herzlich in die Rarbachhalle eingeladen. Bei Kaffee, Kuchen und guten Gesprächen kann sich jeder auch über die weitere Planung in Sachen Kirchenrenovierung erkundigen. Die Schützen und die Kinder marschieren von der Kirche direkt zur Vogelstange in der Sunge um den neuen Kinderschützenkönig zu ermitteln. Im großen Festzug geht es danach zurück in die Rarbachhalle, wo dann die Proklamation des neuen Regenten stattfindet. 12

13 Die Jugendfeuerwehr / Feuerwehr bietet einige interessante Vorführungen um die Schützenhalle herum an, um den Bürgern die Arbeit der Feuerwehr darzustellen. Dabei werden auch Tipps gegeben, wie sich die Bürger im Brandfall zu verhalten haben. Gezeigt wird u.a. der Aufbau einer Schlauchleitung, eine Fettexplosion und der sichere Umgang mit einem Feuerlöscher. Voraussichtlich gegen Uhr wird der heimische CDU Abgeordnete Patrik Sensburg MdB in die Rarbachhalle kommen und einige Grußworte an die Gemeinde richten. Gegen beginnt dann das Abendessen. Bei leckeren Spezialitäten kann sich Jedermann für den Rest des Abends stärken. Ab Uhr soll dann eine Clubolympiade mit 8 Teams starten. Dabei ist sicherlich reichlich Spaß angesagt. Nach der Siegerehrung gegen Uhr soll dann der Abend in gemütlicher Runde ausklingen. Schützenverein, Freiwillige Feuerwehr / Jugendfeuerwehr und die Kirchengemeinde laden alle Einheimischen und Gäste recht herzlich ein dabei zu sein. Neue Ministranten werden in den Dienst am Altar eingeführt langjährige Ministranten verabschiedet: Am Samstag, , Uhr, werden im Rahmen des Gottesdienstes zum Gemeindefest die neuen Ministranten aus unserer Gemeinde in ihren Dienst am Altar eingeführt. Die Gemeinde ist dankbar dafür, dass sich immer wieder Kinder und Jugendliche bereit erklären, den Dienst in der Kirche zu leisten. Das ist nicht mehr selbstverständlich in der heutigen Zeit. Daher den neuen Ministranten ein herzliches Dankeschön! Die Ministranten, die nach einigen Jahren den Dienst am Altar aufgeben möchten, sagen wir als Gemeinde ebenfalls herzlichen Dank für ihre geleistete Arbeit. Auch sie werden im Gottesdienst offiziell verabschiedet. Die Gemeinde bedankt sich bei den ausscheidenden Ministranten und wünscht ihnen für die Zukunft alles Gute und Gottes Segen. Pfarrgemeinderat der St. Lambertus Kirchengemeinde Kirchrarbach Klönnachmittag: Mittwoch, um Uhr im Theresia-Albers-Haus. Krankensalbung: Am Montag, den ist um Uhr in der St. Lambertus- Pfarrkirche eine Hl. Messe mit Spendung der Krankensalbung. Anschließend lädt die Caritas herzlich zum Kaffeetrinken in das Theresia-Albers-Haus ein. Die Kleidersammlung der Caritas findet am Montag, den statt. Annahme ist von Uhr im Theresia - Albers Haus (Oberer Eingang). kfd Nachrichten St Lambertus Kirchrarbach - Die kfd lädt alle Interessierten zu einer Staudentauschbörse am Samstag, den um Uhr mit anschließendem Kaffeetrinken auf Steilmann s Hof nach Föckinghausen ein. Wer Stauden tauschen möchte, diese bitte mit Namen, Farbe, Höhe und Blütezeit der Pflanze beschriften. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. - Die nächste Mitarbeiterinnenversammlung findet am Mittwoch, den um Uhr im Theresia-Albers-Haus statt. - Schon jetzt der Hinweis auf die stattfindende Weinprobe mit Rüdiger Beil aus Eversberg am Freitag, den um 19 Uhr im Theresia-Albers-Haus. Der Abend findet ab einer Mindestteilnehmerzahl von 12 Personen statt der Kostenbeitrag beläuft sich auf 10 pro Person. Wir bitten um zahlreiche Anmeldungen bis zum bei Rita Wollmeiner (Tel. 13

14 86053) Auf den Inhalt und die Verpackung kommt es an Unter diesem Motto steht dieses Jahr die Aktion Minibrot. Nach dem Hochamt am verkaufen die Mädchen des Schuljahres der Gruppenstunde die gesegneten Minibrote für einen guten Zweck. Mit dem Erlös werden soziale und gemeinnützige Projekte unterstützt. Die Zeitschrift Kontinente liegt im Schriftenstand in der Pfarrkirche aus und kann von ihren Verteilern abgeholt werden. Gruppenstunde: Mittwoch, Uhr Uhr 7. u. 8. Schuljahr Mittwoch, Uhr Uhr Jungen Schuljahr Mittwoch, Uhr Uhr Mädchen Schuljahr Donnerstag, Uhr Offener Jugendtreff ab 9.Schuljahr Alles weitere wird an diesem Tag geklärt! Nachrichten für St. Agatha Oberhenneborn Das Pfarrbüro ist am Dienstag, geschlossen. PV Rat Sitzung in Oberhenneborn: Dienstag, , Beginn ist um Uhr mit einer Hl. Messe in der Pfarrkirche, anschl. Sitzung in der T.O.T Oberhenneborn Leitungsteam T.O.T.: Dienstag, , Uhr Gruppenstunden in der T.O.T. Gruppenstunden: nach Absprache Damenturngruppe, Jagdhornbläser, Gitarrengruppe, Flötengruppe, Krabbelgruppe usw. finden zu den gewohnten Zeiten statt. Pastoralverbund Schmallenberg Eslohe Kontakte Pfarrer Georg Schröder, Kirchplatz 5, Schmallenberg, Tel / georg.schroeder@pv-se.de Pfarrbüro Schmallenberg, Tel / Pfarrbuero.Schmallenberg@pv-se.de Pastoraler Bereich Fredeburger Land Pastor Ullrich Birkner; Kirchplatz 2, Bad Fredeburg, Tel / ullrich.birkner@pv-se.de Pfarrbüros Bad Fredeburg, Kirchplatz 2: Montag + Dienstag h u. Donnerstag h Tel / Sekretärin Frau Steilmann Pfarrbuero.Fredeburg@pv-se.de Homepage: Bödefeld, Kreuzbergstr. 5: Dienstag h; Tel /345, Fax: 02977/709406, Sekretärin Frau Meyer Pfarrbuero.Boedefeld@pv-se.de 14

15 Holthausen, Kirchstr. 12: Dienstag h; Tel /5274, Sekretärin Frau Koch Kirchrarbach, Zur Burg 3: Montag h; Tel /87323, Fax: 02971/ , Sekretärin Frau Kadler Oberhenneborn, Hennetalstr. 16: Dienstag h; Tel /87300 Sekretärin Frau Steilmann Das Pfarrbüro ist am Dienstag, geschlossen. Weitere Homepage Pastoralverbund: Ministranten: Ambulanter Hospizdienst Schmallenberg, Tel. 0170/ oder 02972/6647. Ambulanter Hospizdienst des Caritasverbandes, Tel. 0291/ (Anita Wiese). Annahmeschluss für die nächsten Pfarrnachrichten (für 3 Wochen) : Donnerstag, Impressum: Herausgeber der Pfarrnachrichten ist der Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pastoraler Bereich Fredeburger Land, Kirchplatz 2, Schmallenberg V.i.S.d.P.: Pfarrer Georg Schröder 15

WAHLEN zum Kirchenvorstand am 07. / 08.11.2015

WAHLEN zum Kirchenvorstand am 07. / 08.11.2015 Pastoraler Bereich Fredeburger Land im Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten 07.11. 29.11.2015 17/2015 0,20 --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Gesegnete Weihnachten

Gesegnete Weihnachten Gesegnete Weihnachten Stern über Betlehem Stern über Betlehem, wir sind zu Haus. Du scheinst zu uns Herein, sendest uns aus. Wir hör n des Engels Wort, sagen es gern: Vom großen Gott im Kind kündest du.

Mehr

Pastoraler Bereich Fredeburger Land

Pastoraler Bereich Fredeburger Land Pastoraler Bereich Fredeburger Land im Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten 04.07. 02.08.2015 11/2015 0,20 1 Gottesdienstordnung Sa. 4. Juli 14.00 Kirchr. Brautamt von Marina u. Markus

Mehr

Pastoraler Bereich Fredeburger Land

Pastoraler Bereich Fredeburger Land Pastoraler Bereich Fredeburger Land im Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten 17.09. 09.10.2016 13/2016 0,20 1 Neue Rufnummer im Pfarrbüro Fredeburg: 02972 / 36485-40 Bitte die neue Vorwahl

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Vitus Haaren 12. Dez. 26. Dez. 2016 Kath. Pfarramt Kirchweg 3, 33181 Bad Wünnenberg-Haaren Tel.: (02957) 226; Fax: (02957) 1766; * Küsterin Fr. Elsner (02957) 5500017;

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Pastoraler Bereich Fredeburger Land

Pastoraler Bereich Fredeburger Land Pastoraler Bereich Fredeburger Land im Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten 29.10. 20.11.2016 15/2016 0,20 Neue Rufnummer im Pfarrbüro Fredeburg: 02972 / 36485-40 Bitte die neue (Schmallenberger)

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten 13.08. bis 28.08.2016 Sei mir gnädig, o Herr. Den ganzen Tag rufe ich zu dir. Herr, du bist gütig und bereit, zu verzeihen; für alle, die zu dir rufen, reich an

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 21 28./29.05.2016 9. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015 Pfarramt Lupburg, Marktstr.24, 92331 Lupburg Tel. 09492/5017 Mobil 0160/1010766 Fax 09492/905245 www.pfarrei-lupburg.de www.vereine-see.de Amtsstunden: Mo. 8:30 9:30 (Sekr.) Mi. 17:00 18:00 Uhr (Pfarrer)

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede Veranstaltungstermine Januar bis Juli 2015 Januar Sonntag, 04. Januar Sonntags-Café ab 15.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr im Konradsaal Mittwoch, 07. Januar, 9.00 Uhr Heilige

Mehr

Pastoraler Bereich Fredeburger Land

Pastoraler Bereich Fredeburger Land Pastoraler Bereich Fredeburger Land im Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten 12. 28.03.2016 4/2016 0,20 1 Neue Rufnummer im Pfarrbüro: 02972 / 36485-40 Bitte die letzte Seite (Kontakte)

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

2. Februar: Tag des geweihten Lebens

2. Februar: Tag des geweihten Lebens 23.01. - 06.02.11 / 03 2. Februar: Tag des geweihten Lebens Meine Augen haben das Heil gesehen, das du vor allen Völkern bereitet hast, ein Licht das die Heiden erleuchtet, und Herrlichkeit für Dein Volk

Mehr

Pfarrnachrichten für den Pastoralen Bereich Schmallenberger Land

Pfarrnachrichten für den Pastoralen Bereich Schmallenberger Land Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten für den Pastoralen Bereich Schmallenberger Land St. Alexander Schmallenberg Herz-Jesu Gleidorf St. Antonius Fleckenberg St. Vincentius Lenne 30. Januar

Mehr

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder Sonntag, 02. Februar Darstellung des Herrn 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit Blasiussegen Vorstellung der Kommunionkinder anschl. Stehcafé 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr. Herd)

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis 15.08.2016 Freitag, 22.07.2016 Hl. Maria Magdalena Unterbleichen 11.00 Uhr Andacht zum Abschluss des Kindergartenjahres Nattenhausen 8:00 Uhr Rosenkranz

Mehr

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn Unser Weg für St. Konrad und St. Marien 29. Januar Darstellung des Herrn Gottesdienstordnung vom 28. Januar 2017 bis 12. Februar 2017 Tag St. Konrad (K) St. Marien (M) Samstag 18.30 Uhr Hl. Messe Sonntag

Mehr

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit In Woche 39, also vom 22. bis 26. September ist das Pfarrbüro am Donnerstag, 25.09. und Freitag,

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

PASTORALER RAUM. in Schmallenberg und Eslohe

PASTORALER RAUM. in Schmallenberg und Eslohe PASTORALER RAUM in Schmallenberg und Eslohe 2 Vorwort Pastoraler Raum in Schmallenberg und Eslohe - tief verwurzelte und weit verzweigte Freundschaft mit Gott. Liebe Schwestern und Brüder! Mit diesem gläubigen

Mehr

Allerheiligen. Hallgarten Uhr Heilige Messe Pfr. Lauer ++ Hans Bildesheim und Sohn Günter + Erich Müller und ++ Angehörige beiderseits

Allerheiligen. Hallgarten Uhr Heilige Messe Pfr. Lauer ++ Hans Bildesheim und Sohn Günter + Erich Müller und ++ Angehörige beiderseits Gottesdienste Allerheiligen Dienstag 01. November Winkel 15.00 Uhr Heilige Messe, anschl. Gräbersegnung Pfr. Mani ++ Dr. Karl August Horz und ++ d. Fam. Horz - Naß + Hans Kremer ++ Jakob und Anna Dorn

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Herzliche Einladung zum Erntedankfest am 18. September

Herzliche Einladung zum Erntedankfest am 18. September Aus dem Leben der Pfarrgemeinde - Sept. 2016 Herzliche Einladung zum Erntedankfest am 18. September LIEBE PFARRGEMEINDE! Allem vorweg, will ich Ihnen, jedem/r Einzelnen aller drei Pfarren, persönlich ein

Mehr

Pastoralverbund Witten-Ruhrtal. St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : / Tel. : Fax.: Fax.

Pastoralverbund Witten-Ruhrtal. St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : / Tel. : Fax.: Fax. Pastoralverbund Witten-Ruhrtal Ruhrtal Aktuell St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : 56579 / 23317 Tel. : 933294 Fax.: 56579 Fax.: 390154 8. Jahrgang, Nr. 22; zweiter u. dritter

Mehr

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg Pfarramt Tel. 09492/5003 Fax 5042 Email: parsberg@bistum-regensburg.de Homepage: www.pfarrgemeinde-parsberg.de Pfarrbüro-Öffnungszeiten Parsberg: Mo. / Di. / Mi. 9 11 Uhr

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Pastoralverbund Wittgenstein

Pastoralverbund Wittgenstein Pastoralverbund Wittgenstein Vom 17.-25.10.2015 St. Petrus u. Anna Christus König Bad Laasphe St. Marien-Bad Berleburg Erndtebrück Mein Platz im Leben: Kein Platz an der Sonne, aber ein Gully-Deckel in

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth  08. Mai Mai 2016 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 08. Mai 2016 22. Mai 2016 Schirmitz 08. Mai Dienstag, 10. Mai Mittwoch, 11. Mai Donnerstag, 12. Mai Freitag, 13. Mai 7. Sonntag der Osterzeit

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 18.09.2016 16.10.2016 Sonntag, 18.09.: 25. SONNTAG IM JAHRESKREIS Patrozinium in Oberköblitz und

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 28.08.2016 18.09.2016 Sonntag, 28.08.: 22. SONNTAG IM JAHRESKREIS Oberköblitz: 08.30 Heilige Messe:

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Pfarrbrief vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Vom Mittwoch, 16.6. bis Sonntag, 20.6. fahren einige unserer Firmlinge zum Katholikentag nach Ulm. Wir wünschen Ihnen eine gute Reise und in Ulm viele interessante

Mehr

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen.

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Stand: 06.08.2014 Herzlich willkommen in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Auf den folgenden Seiten

Mehr

Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Lesungen: Jes 49,3.5-6 / 1 Kor 1,1-3 / Evangelium: Joh 1,29-34

Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Lesungen: Jes 49,3.5-6 / 1 Kor 1,1-3 / Evangelium: Joh 1,29-34 2 Gottesdienstordnung - Lesejahr A Samstag, 14.01. St. Elisabeth 17:30 Beichtgelegenheit zum Sonntag (Hildegard Würzburger / Helga Bauer) St. Franziskus 17:30 St. Franziskus 18:00 Beichtgelegenheit Eucharistiefeier

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2016 bis 22. Januar 2017 Samstag, 24.12. Haus d. Pfarrg. Haus d. Pfarrg. HEILIGER ABEND 14:00-15:45 Warten auf das Christkind - Kinderbetreuung

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing http://www.pfarrgemeinde-halfing.de Gottesdienstordnung für Halfing vom 24.0716 bis 04.09.16 So, 24.07. 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS A f. + TO Christine Distler

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14 / 2016 03.07.-17.07.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrnachrichten. 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017

Pfarrnachrichten. 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017 Pfarrnachrichten St. Peter und Paul von -Haxthausen-Str.1 32683 Telefon 05263 99040 www.katholische-kirche-barntrup.de www.katholische-kirche-extertal.de 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017 Heilig Geist

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland St. Georg St. Jakobus St. Peter und Paul St. Petrus Canisius Strücklingen Ramsloh Scharrel Sedelsberg Gemeindebefragung zur Entwicklung eines Pastoralplans

Mehr

Pfarrnachrichten 03. 25.05.2015 Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen

Pfarrnachrichten 03. 25.05.2015 Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen Ansprechpartner im Pastoralen Raum Lennestadt Leiter des Pastoralen Raumes Pfarrer Christoph Gundermann Pfarrgasse 6 57368 Lennestadt Tel. : 02723-677209 Büro:Tel.: 02723 5127 E-Mail:pfarrer@st-agathaaltenhundem.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.02. - 01.03.2015 Für unsere Pfarreiengemeinschaft haben wir erstmals eine gemeinsame Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - Rastdorf

Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - Rastdorf Pfarreiengemeinschaft Osthümmling Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - vom 01. Mai bis zum 15. Mai 2016 Nr. 17/2016 Pfr. Clemens Schwenen Tel.: 04479/532 Pfr. Josef Wilken Tel.: 05951/99597-15

Mehr

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013 Sonntag, 17. Juni 2012 Kollekte für das Priesterseminar 10.3o Uhr Kleinkindergottesdienst (in St. Barbara) 17.oo Uhr Hl. Messe in St. Barbara! (das Bürgerhaus ist belegt) - für Gerhard Heil und Angehörige

Mehr

PFARRBRIEF /2016

PFARRBRIEF /2016 PFARRBRIEF 18.09. 25.09.2016 38/2016 GOTTESDIENSTORDNUNG (Die Buchstaben hinter den Zeiten bedeuten: R = Reinhausen, S = Sallern) Sonntag, 18.09. 25. Sonntag im Jahreskreis - Pfarrwallfahrt L1: Am 8,4-7

Mehr

01. bis 13. April 2014

01. bis 13. April 2014 PFARRBRIEF St. Joseph Bredenborn 01. bis 13. April 2014 Pfarrer Helmut Golletz, Bredenborn, Heideweg 1 05276 / 1079 05276 / 952 245 e-mail: pfarramt-bredenborn@t-online.de www.pastoralverbund-marienmuenster.de

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Stiftspfarre Neukloster 1. Jänner Wir beginnen das Jahr unter dem Segen Mariens

Stiftspfarre Neukloster 1. Jänner Wir beginnen das Jahr unter dem Segen Mariens Stiftspfarre Neukloster 1. Jänner 2017 2700 Wiener Neustadt, Neuklostergasse 1 Tel. 02622/23102 Fax: 02622/23102-11 stift@neukloster.at p.walter@neukloster.at www.neukloster.at DVR Nr 0029874(10894) Chorgebet:

Mehr

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst:

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest St. Bonifatius St. Lioba Juli 2015 Gefährlicher Irrtum Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Was man ist, das ist man ganz einfach.

Mehr

Pfarrei St. Josef Rappenbügl. Rückblick und Impressionen von Pfarraktivitäten getragen vom Pfarrgemeinderat,

Pfarrei St. Josef Rappenbügl. Rückblick und Impressionen von Pfarraktivitäten getragen vom Pfarrgemeinderat, Pfarrei St. Josef Rappenbügl Rückblick und Impressionen von Pfarraktivitäten getragen vom Pfarrgemeinderat, 1968-2011 Entwicklung des Pfarrgemeinderates Um im Sinne des II Vatikanischen Konzils die Berufung

Mehr

Mariae Namen Gensungen

Mariae Namen Gensungen Mariae Namen Gensungen Katholische Pfarrgemeinde Heßlarer Straße 1 05662/2166 34587 Felsberg-Gensungen 05662/930775 E-Mail: PfA.Gensungen@online.de Internet: www.katholische-kirche-gensungen.de Pfarrer

Mehr

Frankfurt-Sachsenhausen

Frankfurt-Sachsenhausen Deutschordenskirche Frankfurt-Sachsenhausen Gottesdienstordnung vom 01.09. bis 30.09.2015 069/ 60503200 13. September, 10.00 Uhr Hochamt zum Hochfest Kreuzerhöhung Titelfest des Deutschen Ordens Öffnungszeiten

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom September 2016 Äußere Feier von Kreuzerhöhung

Gottesdienste in der Zeit vom September 2016 Äußere Feier von Kreuzerhöhung Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 17. 24. September 2016 Äußere Feier von Kreuzerhöhung Samstag: Hl. Hildegard von Bingen 14.30 Uhr Rosenkranz

Mehr

Pfarrnachrichten - Juli 2014 - Seelsorgebereich Euskirchen-Bleibach/Hardt

Pfarrnachrichten - Juli 2014 - Seelsorgebereich Euskirchen-Bleibach/Hardt St. Georg St. Martin St. Medardus Kreuzauffindung Hl. Kreuz St. Brictius Frauenberg Stotzheim Wißkirchen Elsig Kreuzweingarten Euenheim mit Billig und Rheder Pfarrnachrichten - Juli 2014 - Seelsorgebereich

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern 29. Sonntag im Jahreskreis Woche 16. Oktober 22. Oktober 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg

Mehr

Pfarrbüro Kobern geschlossen! Das Pfarrbüro in Kobern ist vom August 2013 wegen Urlaub geschlossen.

Pfarrbüro Kobern geschlossen! Das Pfarrbüro in Kobern ist vom August 2013 wegen Urlaub geschlossen. 23.8.2013 Abschied und neuer Anfang von Herrn Kooperator Thomas Schabo Am Freitag, dem 30. August, verabschieden wir Herrn Kooperator Thomas Schabo nach der heiligen Messe um 18:00 Uhr in Trimbs. Herr

Mehr

Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten Pastoraler Bereich Dorlar-Wormbach Ausgabe 61 / 30.08. - 28.09.2014

Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten Pastoraler Bereich Dorlar-Wormbach Ausgabe 61 / 30.08. - 28.09.2014 Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten Pastoraler Bereich Dorlar-Wormbach Ausgabe 61 / 30.08. - 28.09.2014 ...auf ein Wort Brotworte nicht nur zu Erntedank täglich Brot braucht der Mensch

Mehr

Ausgabe Juli (Kv Psalm 27)

Ausgabe Juli (Kv Psalm 27) Ausgabe Juli 2016 (Kv Psalm 27) Liebe Schwestern und Brüder! Es geht nicht um uns, Herr, nicht um uns, sondern um Dich und Deinen Namen! Kollekte: Für das Bischöfliche Hilfswerk MISEREOR So überträgt

Mehr

Vorschau I/2017. Januar 2017

Vorschau I/2017. Januar 2017 Vorschau I/2017 SO 01. Neujahr Mo 02. Di 03. Januar 2017 Mi 04. Sternsinger-Aktion Ministranten Do 05. Sternsinger-Aktion Ministranten FR 06. Erscheinung des Herrn [»Dreikönig«] 09:30 Neujahrs-Empfang

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler,

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler, SANKT ANTONIUS, RHEINE GOTTESDIENSTPLAN 02.05.2015 BIS 10.05.2015 Tag Zeit Ort Gottesdienst Zel Sakr Org Pr/Vo Bemerkungen Samstag, 02.05.2015 Hl. Athanasius 08.00 Uhr Antonius Laudes n.v. FT WH Urlaub

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr

Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016

Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016 Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016 Samstag, 13.08.16 - Sonntag, 04.09.16 Faulenzen Sport Spiel Spaß Hobby und Gott ist dabei 15. August 2016, 10.00 Uhr Fest Maria Himmelfahrt Feierliches Hochamt mit Pater

Mehr

Februar in dieser Ausgabe u.a.: Alles Bio! von Jakob Boch Dabeisein oder ein Ei sein - Zeltlager 2016

Februar in dieser Ausgabe u.a.: Alles Bio! von Jakob Boch Dabeisein oder ein Ei sein - Zeltlager 2016 ! Februar 2016 in dieser Ausgabe u.a.: Alles Bio! von Jakob Boch Dabeisein oder ein Ei sein - Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Februar Sa, 6. Februar 16:00 hl. Messe F St. Mariä

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, Uhr Uhr Uhr Uhr 18.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, Uhr Uhr Uhr Uhr 18. Pfarrnachrichten 21.03.2015 06.04.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 21.03. 14.30 Uhr 15.45 Uhr Beichtgelegenheit bei Pfr. Albers Beichtgelegenheit bei Pfr. Albers Beichtgelegenheit Vorabendmesse

Mehr

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom Gottesdienstordnung in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim vom 03.12.16-05.02.17 Samstag, 03.12.16 17.00 Uhr Eucharistiefeier Aussegnungshalle Friedhof Besigheim Sonntag, 04.12.16 2. Adventssonntag

Mehr