Pastoraler Bereich Fredeburger Land

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pastoraler Bereich Fredeburger Land"

Transkript

1 Pastoraler Bereich Fredeburger Land im Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten / ,20 Wenn wir mit den Augen Jesu sehen, erkennen wir, dass der Heilige Geist in uns und der Vater um uns ist. 1

2 Sa. 3. Juni Frebg. Beichtgelegenheit Gottesdienstordnung Holth. Vorabendmesse mit Taufe von Jonathan Nowicki; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., 30-täg. SA + Bernhard Frewel, Leb.u.++ d.fam. Frewel u. Becker, + Franz Schürholz, + Theresia Deitmerg, + Anton Henneke, + Hermine Bier, + Arnold Henneke, + Karl-Heinz Fuchs, + Werner Linhoff, + Luise Vollmers, ++ Otto u. Walter Real, + Heinz Henneke, ++ Franz u. Anna Schmidt, + Maria Wahl, JM + Edda Vollmers, + Filomena Hennemann, + Angelika Kociolek, + Anton Vollmers, ++ d.fam. Vollmer-König u. + Wilhelm Vollmer-König, Leb.u.++ d.fam. Albert Foester, Leb.u.++ d.fam. Nowicki-Schmitte Kollekte: Renovabis (Infos am Schriftenstand) Bödef. Vorabendmesse; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., + Mathilde Knipschild, + Margret Deitmerg, + Wilhelm Wilmers, Leb.u.++ d.fam. Gierse-Piepers, Leb.u.++ d.fam. Fritz Albers, Leb.u.++ d.fam. Rydzy, Leb.u.++ d.fam. Klauke-Schulte, Leb.u.++ d.fam. Schmidt-Habitzki, + Theresia Vollmer, + Maria Busch (v.n.), + Maria Padberg, Leb.u.++ d.fam. Schmidt-Maiworm, + Edmund Klauke, in best. Meinung, + Norbert Knipschild, + Franz Pietz, + Josef Hücker, Leb.u.++ d.fam. Knipschild u. Angelo Knipschild, ++ Ehel. Margret u. Lorenz Geck, Franz-Josef Peters u. Heinrich u. Änne Peters Kollekte: Renovabis (Infos und Spendentüten am Schriftenstand) Oberh. Schützenmesse für die Leb. u. Verst. der St. Johannes Schützenbruderschaft, f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., Leb.u.++ d.fam. Wüllner u. Nöcker, Leb.u.++ d.fam. Steilmann u. Schulte, ++ Marie-Thres u. Richard Gerke, z.e.d. Hl. Schutzengel f.fam. Droste-Zimmermann, z.e.d. Hl. Schutzengel f.fam. Franz-Josef Ewers (T), Leb.u.++ d.fam. Willi Ewers, + Anton Wüllner, + Anton Gödeke-Wagner Kollekte: Renovabis (Infos und Spendentüten am Schriftenstand) SO. 4. JUNI PFINGSTEN L1: Apg 2,1-11 L 2: 1 Kor 12,3b Ev: Joh 20, Frebg. Festhochamt; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., + Margot Witte-Herbst, Leb.u.++ d.fam. Hamm-Schmidt, ++ Robert u. Irma Droste, ++ Wilhelm u. Walburga Schüttler u. Sohn Gerhard, Leb.u.++ d.fam. Franz Tröster, + Irmgard Schneider, + Reinhold Kotthoff, + Magdalene Fresen, Leb.u.++ d.fam. Fresen u. Schulte Kollekte: Renovabis (Infos und Spendentüten am Schriftenstand) MO. 5. JUNI PFINGSTMONTAG L 1: Apg 10, a L 2: Eph 4,1b-6 Ev: Joh 15,26-16, Kirchr. Hochamt; f. d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., + Franz Engelhard KR, + Josef Gödeke NH, Leb.u.++ d.fam. Wollmeiner OR, Leb.u.++ d.fam. Eikelmeier u. Mette OR, + Theo Ewers KR, + Josef Schulte DH, ++ Ehel. Josef u. Helene Lumme-Leineweber Sö., Leb.u.++ d.fam. Pieper DH, z.e.d. Hl. Schutzengel f.fam. Riekes Sö., ++ Johann u. Margarethe Bamfaste OR, ++ Ehel. Josef u. Agnes Schulte OR Kollekte: Renovabis 2

3 10.30 Frebg. Hochamt; f. d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., ++ Ehel. Winfried u. Elfriede Fuß, ++ Günter Frentrop u. Josef u. Magdalene Lingemann, ++ d.fam. van Doorn u. Vogt, z. immerw. Hilfe, Leb.u.++ d.fam. Hubert, Peter u. Alexander Grell Bödef. Pfingstwallfahrt ab Heiland zum Kreuzberg und Einweihung der Auferstehungsgrotte (Siehe Hinweis Nachrichten für Bödefeld) Bödef. Festhochamt auf dem Kreuzberg (ausw. Priester) unter Mitwirkung der Musikkapelle Bödefeld, f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgemeinde, Leb.u.++ d.fam. Klauke, Mühle Westernbödefeld (Stiftung), + Maria Gördes, Leb.u.++ d.fam. Gördes-Gierse, + Heinz Grote, + Manfred Ochsenfeld (v. Jhg.) Kollekte: für den Kreuzberg Di. 6. Juni Hl. Norbert Oberh. Rosenkranzgebet Oberh. Gemeinschaftsmesse der kfd; + Maria Wüllner (von der kfd), Leb.u.++ d.fam. Schulte-Ewers, + Christel Schulte Frebg. Frauengottesdienst Brabecke: Abendlob Mi. 7. Juni Frebg. Haus Monika: Hl. Messe, für die Leb.u.++ des Seniorenheimes Frebg. St. Raphael: Wort-Gottes-Feier mit Gebet für + Norbert Nieder, Leb.u.++ d.fam. Claushues/Reers, + Gerhard Gerwens Holth. Hl. Messe der kfd mit Aussetzung u. sakr. Segen; + Bruno Vogt, zum Dank Kollekte: für unsere Paramentengruppe Do. 8. Juni Bödef. Rosenkranzgebet Bödef. Hl. Messe; + Dieter Busch, ++ August u. Maria Wüllner, + Hedwig Michel, Leb.u.++ d.fam. Gierse-Arsten u. Schlotmann u. Ehel. Nieder u. Sohn Manfred, + Hildegard Gruner, + Helmut Albers Fr. 9. Juni 8.00 Frebg. Hl. Messe; ++ Maria u. Albert Dröge anschl. Hauskrankenkommunion Bödef. Gang ab Heiland zum Kreuzberg Sa. 10. Juni Frebg. Beichtgelegenheit Tag der Ewigen Anbetung in Holthausen Holth. Aussetzung des Allerheiligsten, anschl. Betstunde für die ganze Gemeinde Holth. Stille Anbetung Holth. Vorabendmesse und Abschluss der Ewigen Anbetung mit TeDeum u. sakr. Segen; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., JM + Lorenz Fuchte, ++ Paul u. Maria Siepe Kollekte: für die Förderung von Priesterberufen 3

4 17.30 Bödef. Schützenmesse; f.d. Leb. u. Verst. der St. Vitus Schützenbruderschaft; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem.; 6-WA + Manfred Ochsenfeld, Leb.u.++ d.fam. Wilhelm Gierse, + Bernhard Brune, + Hubert Schenuit, + Eberhard Schmidt, ++ Willi u. Inge Schöbel, Leb.u.++ d.fam. Klemens Knipschild, ++ Theo u. Wanda Gierse, + Willi Reckmann, + Hubert Schulte, ++ d.fam. Robert Klauke, + Johannes Wüllner, ++ Ehel. Wilhelm u. Johanna Stöber, ++ Ehel. Otto u. Anna Gierse, + Maria Fischer Kollekte: für die Förderung von Priesterberufen Kirchr. Vorabendmesse; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., JM + Franz Mester Fö., JM + Margarethe Bamfaste OR, z.e.d. Hl. Schutzengel f.fam. Schulte Sell., Leb.u.++ d.fam. Schulte-Stratmann u. Babilon Mö., ++ Ant. u. Th. Ewers KR, Leb.u.++ d.fam. Kadler u. Schörmann KR Kollekte: für die Förderung von Priesterberufen SO. 11. JUNI DREIFALTIGKEITSSONNTAG L1: Ex 34,4b L 2: 2 Kor 13,11-13 Ev: Joh 3, Oberh. Wort-Gottes-Feier Kollekte: für die Förderung von Priesterberufen Frebg. Hochamt; f. d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., 30-täg. SA + Marie-Theres Prenosil, + Franz Schäfers, + Norbert Marek, ++ Heinz Topp u. Tochter Ulrike, + Alexander Grell, ++ Richard u. Antonia Stahl, ++ d.fam. Vogt- Frewel, ++ Elisabeth u. Josef Meier, + Aloys Biskoping, ++ Alfons u. Hanna Köhne, ++ Paul u. Maria Heinrich u. Gabriele Droste, ++ Karl u. Irene Heimes, Leb.u.++ d.fam. Schüttler u. Dröge, + Peter Knoche u. ++ Ehel. Josef Leber, + Günter Dröge, f. best. Verstorbene Kollekte: für die Förderung von Priesterberufen Mo. 12. Juni Dornheim Rosenkranzgebet Dornheim Hl. Messe, f.d. Leb.u.++ der Pfarrgem., f.d. Kranken der Pfarrgem. und f.d. Weltfrieden, + Elisabeth Wiese Sö., + Mathilde Körneke Sö. (ASV), Leb.u.++ d.fam. Ulrich Willmes KR, ++ Ehel. Franz u. Anna Frese u. Sohn Theo NH, + Jutta Helleberg NH, + Gerhard Heimes KR (ASV), ++ Mitglieder des ASV, + Franziska Pilgrim NH, Sophia Gödde Sö. (ASV) Di. 13. Juni Hl. Antonius von Padua Holth. Fatima-Rosenkranz Oberh. Rosenkranzgebet Oberh. Hl. Messe; JM ++ Ehel. Johann u. Helene Schulte, + Hubert Schmidt (ASV), z. Hl. Herzen Jesu f.fam. Kotthoff Brabecke: Abendlob Mi. 14. Juni Frebg. Haus im Park: Kommunionfeier Frebg. St. Raphael: Hl. Messe; für die Leb.u.++ des Seniorencentrums 4

5 18.00 Kirchr. Vorabendmesse; anschl. Prozession; f.d. Leb. u. Verst. d. Pfarrgem., JM + Ernst Störmann u. Heidi Störmann KR, z.e.d. Hl. Mutter Gottes f.fam. Steilmann Mö., + Franz Gierse OR, ++ Cilli u. Albertine Schauerte KR, Leb.u.++ d.fam. Schörmann u. Funke KR, z.e.d. Hl. Mutter Gottes f.fam. Meier NH, Leb.u.++ d.fam. Heimes u. Gerke KR, + Josef Riekes Sö Frebg. Vorabendmesse; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., + Alfred Schüttler, Leb.u.++ d.fam. Hesse u. Schüttler, + Alfons Ritter, + Bernhard Sommer, + Hermann Weber (v. Jahrg.), Leb.u.++ d.fam. Hubert, Peter u. Alexander Grell, Leb.u.++ d.fam. Weber-Knipschild DO. 15. JUNI FRONLEICHNAM Hochfest des Leibes und Blutes Christi L 1: Dtn 8,2-3.14b-16a L 2: 1 Kor 10,16-17 Ev: Joh 6, Bödef. Hochamt; anschl. Prozession; f.d. Leb. u. Verst. d. Pfarrgem., + Brigitta Brieden, ++ Anton, Josefa, Elisabeth u. Johanna Gerlach, z. Hl. Judas Thaddäus, ++ Franz u. Peter Gierse, ++ Anton u. Josefa Gerlach, ++ d.fam. Peters-Rasche, ++ Josef u. Irmgard Löffler u. Josef Stratmann, ++ Josef u. Mathilde Braun, Leb.u.++ d.fam. Knipschild-Daniel Kollekte: für die Dachsanierung der Kirche 9.00 Oberh. Hochamt (ausw. Priester); anschl. Prozession; f.d. Leb. u. Verst. d. Pfarrgem., JM + Josef Ortmann, Leb.u.++ d.fam. Brunert u. Dröge, Leb.u.++ d.fam. Gödeke u. Thöne, Leb.u.++ d.fam. Johannes Fuchte, ++ Ferdinand u. Elisabeth Schmidt, + Schwester Ehrentrud u. + Anna Schmidt, Leb.u.++ d.fam. Wüllner (G), Leb.u.++ d.fam. Göddeke-Willmes Holth. Hagen - Kapelle: Schützenmesse anschl. Prozession zum Blutschwitzenden Heiland ; f.d. Leb. u. Verst. der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Holthausen-Huxel, Leb. u. Verst. d. Pfarrgem., ++ Martin Hilmers u. Sohn Mirco, ++ Agnes u. Erich Salamon, + Norbert Fretter, + Franz Michel Kollekte: für die Hagen - Kapelle Fr. 16. Juni 8.00 Frebg. Hl. Messe; Leb.u.++ d.fam. Linn-Schütte u. + Friedhelm Linn Bödef. Gang ab Heiland zum Kreuzberg Sa. 17. Juni Frebg. Beichtgelegenheit entfällt! Holth. Vorabendmesse entfällt! Bödef. Wort-Gottes-Feier mit Gebet für + Hermann Dünnebacke, ++ Willi Peters u. Anton u. Maria Peters, ++ Gisela, Josef u. Elisabeth Schöttler Kollekte: für die Dachsanierung der Kirche 5

6 18.00 Oberh. Vorabendmesse; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., JM + Elisabeth Wüllner, Leb.u.++ d.fam. Schenuit u. Bette, JM + Maria Fröhling, ++ d.fam. Gödeke u. Fredebeil, JM + Anton Wüllner, + Josef Schütte, + Jutta Helleberg SO. 18. JUNI 11. SONNTAG IM JAHRESKREIS L1: Ex 19,2-6a L 2: Röm 5,6-11 Ev: Mt 9,36-10, Frebg. Hochamt; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., + Josef Klein, + Hermann Josef Schüttler, + Achim Sternitzke (v.n.), + Bernhard Droste, ++ d.fam. Fabri u. Öztürk, Leb.u.++ d.fam. Vogt-Grewe, Leb.u.++ d.fam. Engelbertz-Krächter, ++ d.fam. Schwab-Gierse, + Sebastian Hanses u. f.fam. Josef Poggel, + Friedel Tröster, Leb.u.++ d.fam. Kotthoff u. Kemper, + Hubert Hachmann Kollekte: für die Kirchenrenovierung Brabecke Hl. Messe (ausw. Priester), 6-WA + Hildegard Gruner, Leb.u.++ d.fam. Josef Theune, ++ Ehel. Josef u. Maria Nieder, Leb.u.++ d.fam. Entian- Friedländer, + Johannes Hesse, ++ Maria u. Alois Susewind, + Reinhard Köster Mo. 19. Juni Kirchr. Rosenkranzgebet Kirchr. Abendlob Di. 20. Juni Oberh. Rosenkranzgebet Brabecke: Abendlob Mi. 21. Juni Frebg. Haus Monika: Kommunionfeier Frebg. St. Raphael: noch nicht bekannt! Huxel Hl. Messe entfällt! Do. 22. Juni Bödef. Rosenkranzgebet Bödef. Abendlob Fr. 23. Juni Heiligstes Herz Jesu Hochfest 8.00 Frebg. Wort-Gottes-Feier Bödef. Kreuzberggang entfällt! Sa. 24. Juni Geburt des Hl. Johannes des Täufers Hochfest Oberh. Brautamt von Sebastian Kotthoff u. Christina Risse Frebg. Beichtgelegenheit entfällt! 6

7 17.00 Holth. Vorabendmesse; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., Leb.u.++ d.fam. Vogt- Knoche, ++ Johannes u. Luzia Mönig, + Norbert Willmes, ++ Gerhard u. Josefine Steringer, ++ Rainer u. Bettina Henneke, ++ Theresia u. Thomas Deitmerg, + Theo Gerbe, + Anton Vollmers, ++ Franz u. Gertrud Henneke Bödef. Vorabendmesse; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., ++ Ehel. Margret u. Ferdinand Brune, Leb.u.++ d.fam. Brüggemann, ++ Huberta Klauke u. Otto u. Josefa Klauke, Leb.u.++ d.fam. Krause, z. Hl. Antonius, + Josef Rickert (v.n.), + Theresia Vollmer, + Edmund Klauke (v.n.), + Maria Padberg, + Manfred Ochsenfeld (v.n.), + Hans Schmidt, JM + Gisela Hoppe, + Liesel Knoche, + Anton Vollmer (v.n.), + Günter Dinstühler, Leb.u.++ d.fam. Schumacher, Leb.u.++ d.fam. Droste-Stahlmecke, + Hermann Albers (v.n.), + Ernst Albers, Leb.u.++ d.fam. Knipschild-Fuchten, + Johannes Hesse Kollekte: für die Dachsanierung der Kirche Kirchr. Vorabendmesse; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., 1. JM + Franz Gierse OR, JM + Thea Ewers KR, JM + August Göddeke NH, + Hilde Köster OR, ++ Ehel. Josef u. Helene Lumme Sö., ++ d.fam. Gödeke u. Fredebeil NH, + Johannes Riekes Sö., Leb.u.++ d.fam. Lippes u. Gierse OR, Leb.u.++ d.fam. Bremerich, Bücker u. Friedrichs KR, ++ Ehel. Hermann u. Ida Lumme Sö., ++ Ehel. Wilhelm u. Franziska Knoche Sell., z.e.d. Hl. Schutzengel f.fam. Engelhard KR, best. Meinung f.fam. Gerke KR, ++ Maria u. Hermann Sander KR SO. 25. JUNI 12. SONNTAG IM JAHRESKREIS L1: Jer 20,10-13 L 2: Röm 5,12-15 Ev: Mt 10, Oberh. Wort-Gottes-Feier Frebg. Hochamt; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., ++ Heinrich Grobbel u. Eltern, Leb.u.++ d.fam. Isenberg, Leb.u.++ d.fam. Hamm-Schmidt, + Liesel Krächter, + Adolf Heckmann, ++ Uwe Tröster u. Friedel Tröster, Leb.u.++ d.fam. Schüttler-Overdiek, Leb.u.++ d.fam. Schulte-Voss, ++ Johannes Vogt u. Pastor Josef Vogt, + Johanna Kyllar, Leb.u.++ d.fam. Hubert, Peter u. Alexander Grell, + Hermann Weber, + Paul Schneider Frebg. Taufe von Noel Rudolph Nachrichten für den Pastoralen Bereich Annahmeschluss für die nächsten Pfarrnachrichten (für 4 Wochen) : ist am Donnerstag, Wanderung der kfd's im Pastoralen Bereich Fredeburger Land Die kfd - Bad Fredeburg lädt am Freitag, den 23.6., zu der traditionellen Sternwanderung im Pastoralen Bereich ein. Treffpunkt ist um Uhr am Franz-Stock-Haus. Von dort starten 7

8 wir zu einer ca. 1,5 stündigen Wanderung mit mehreren Impulsen von Frau Klens. Im Anschluss gemütliches Beisammensein mit kleinem Imbiss im Franz-Stock-Haus. Wie in den vergangenen Jahren bringt wieder jede eine Kleinigkeit zum Essen mit. kfd - Wilzenbergwallfahrt am Mittwoch, den 21. Juni 2017 um Uhr Der Abend steht unter dem Leitgedanken aufrecht" - Mut zu Wandel und Erneuerung! Wir schauen auf Frauengestalten zur Zeit der Reformation. Aus diesem Grund ist die diesjährige Wallfahrt auch ökumenisch ausgerichtet und mündet ein in einen gemeinsamen Wortgottesdienst. Deshalb gilt allen interessierten Frauen ein ganz besonders herzliches Willkommen. Bitte das Gotteslob mitbringen! (Bei schlechter Witterung weichen wir aus auf die Kirche in Grafschaft.) Messdienerausflug Am sind alle Messdiener aus dem Pastoralen Bereich Fredeburger Land (auch ehemalige unter 18 Jahren) zu einem Ausflug in das Phantasia Land Brühl eingeladen. Anmeldungen gibt es auf der Homepage ( oder liegen in den Kirchen aus. Nachrichten für St. Georg Bad Fredeburg Taufgespräch: Fr., , Uhr Taufe: So., , Uhr Messdienerüben Jahrgang 2017: Dienstag, und , Uhr in der Pfarrkirche Hauskrankenkommunion: Freitag, nach telefonischer Vereinbarung kfd - Wilzenbergwallfahrt Die kfd Bad Fredeburg nimmt am Mittwoch, den 21. Juni 2017 um Uhr, an der Wilzenbergwallfahrt teil. Der Abend steht unter dem Leitgedanken aufrecht" - Mut zu Wandel und Erneuerung! Wir schauen auf Frauengestalten zur Zeit der Reformation. Aus diesem Grund ist die diesjährige Wallfahrt auch ökumenisch ausgerichtet und mündet ein in einen gemeinsamen Wortgottesdienst. Deshalb gilt allen interessierten Frauen ein ganz besonders herzliches Willkommen. Um Fahrgemeinschaften zu bilden, treffen wir uns um Uhr am Franz-Stock-Haus. Bitte das Gotteslob mitbringen! (Bei schlechter Witterung weichen wir aus auf die Kirche in Grafschaft.) Wanderung der kfd's im Pastoralen Bereich Fredeburger Land Die kfd - Bad Fredeburg lädt am Freitag, den 23.6., zu der traditionellen Sternwanderung im Pastoralen Bereich ein. Treffpunkt ist um Uhr am Franz-Stock-Haus. Von dort starten wir zu einer ca. 1,5 stündigen Wanderung mit mehreren Impulsen von Frau Klens. Im Anschluss gemütliches Beisammensein mit kleinem Imbiss im Franz-Stock-Haus. Wie in den vergangenen Jahren bringt wieder jede eine Kleinigkeit zum Essen mit. kfd - Fahrt zur Freilichtbühne Hallenberg Am Freitag, den 1. September 2017, bietet die kfd Bad Fredeburg eine Fahrt zur Freilichtbühne Hallenberg an. Wir besuchen um Uhr die Abendaufführung Sugar- manche mögen's heiß". Abfahrt ist um Uhr ab der Sparkasse. Die Kosten betragen für Mitglieder und ihre Partner 23,- Euro (incl. Fahrtkosten) und für Nichtmitglieder 26,- Euro. Anmeldungen bei Gitta Piplak, Tel Caritas-Besuchskreis Haus Monika: Montag, , Uhr Franz-Stock-Haus Caritas-Vorstandssitzung mit Gruppierungen Die Caritas-Konferenz Bad Fredeburg lädt die Ansprechpartner aller Gruppierungen zur 8

9 gemeinsamen Vorstandssitzung am Montag, den 12. Juni um Uhr ins Franz-Stock- Haus ein. Hierzu gehören der Caritas-Kleiderladen, die Besuchskreise St. Raphael und Haus Monika, die Hausaufgabenhilfe, die Flüchtlingshilfe und die Seniorengymnastik. Caritas - Sammlungsabgabe Die Mitarbeiterinnen der Caritas-Konferenz Bad Fredeburg werden gebeten, die Listen der Sommersammlung am Montag, den 26. Juni oder am Mittwoch, den 28. Juni um Uhr im Franz-Stock-Haus abzugeben. Caritas-Kleiderladen Der Caritas-Kleiderladen im Franz-Stock-Haus ist wegen Pfingsten erst am Dienstag, den 6. Juni geöffnet. Von Uhr kann jeder guterhaltene gebrauchte Kleidung für Erwachsene und Kinder zu minimalen Preisen erwerben. In dieser Zeit können auch Kleidung und Bettwäsche abgegeben werden. Es wird darum gebeten, außerhalb der Öffnungszeiten des Kleiderladens keine Gegenstände vor dem Franz-Stock-Haus abzustellen! Kontakt: Marita Nitschke, Tel /419 Caritas "Cafe international" und Kleiderladen sind geöffnet Am Montag den 19. Juni öffnet wieder das "Cafe international", eine Begegnungsstätte für Einheimische und Zugezogene jeden Alters. Ab Uhr kann sich jeder bei Kaffee und Kuchen im Franz-Stock-Haus zu einem gemütlichen Plausch einfinden. Auch ein WLAN- Zugang steht im Franz-Stock-Haus zur Verfügung. Der Caritas-Kleiderladen ist in dieser Zeit ebenfalls geöffnet. Hier kann jeder guterhaltene gebrauchte Kleidung für Erwachsene und Kinder zu minimalen Preisen erwerben. Von bis Uhr ist nur Verkauf, es wird keine Kleidung angenommen! Es wird darum gebeten, außerhalb der Öffnungszeiten des Kleiderladens keine Gegenstände vor dem Franz-Stock-Haus abzustellen! Kontakt: Marita Nitschke, Tel /419 Der Seniorenkreis der Kolpingsfamilie Bad Fredeburg lädt alle Senioren/innen am Dienstag, 20. Juni zur Halbtagesfahrt ein. Die Fahrt geht in die reizvolle Bergwelt des Südsauerlandes. Herzliche Einladung an alle Senioren/innen auch schon ab 60 Jahren. Eine Anmeldung ist bis zum 13. Juni erforderlich. Es können 15 bis 22 Personen an der Halbtagesfahrt teilnehmen. Anmeldung unter Tel / (Karl-Josef Bamfaste). Prozession 2017 Auf diesem Wege herzlich Dank an alle Helfer und Akteure, die zum Gelingen der Prozession beigetragen haben. Nachrichten für St. Cosmas und Damian Bödefeld Messdienerüben Jahrgang 2017: Mittwoch, , u , Uhr in der Kirche Hauskrankenkommunion (Pastor Birkner): Do., nach telefonischer Vereinbarung Pfingstwallfahrt mit Einweihung der Auferstehungsgrotte Die diesjährige Pfingstwallfahrt findet in diesem Jahr wieder am Pfingstmontag, 5. Juni statt. Um Uhr treffen wir uns beim "Heiland" und gehen betend zum Berg. Dort findet bei hoffentlich gutem Wetter um Uhr die hl. Messe statt, begleitet von der Musikkapelle Bödefeld. Es steht ein auswärtiger Priester zur Verfügung. Außerdem soll die neu erbaute Auferstehungsgrotte eingeweiht werden. Danach sind alle Teilnehmer zum gemeinsamen Kaffeetrinken rund um die Kapelle eingeladen. Fußkranke und Ältere können einen Fahrdienst in Anspruch nehmen und sich bis zum (!) bei Josef Schöttler, Tel. 574 melden. Für Gruppen aus anderen Orten ist ebenfalls eine Anmeldung erforderlich. Falls bei schlech- 9

10 tem Wetter die Veranstaltung abgesagt werden muss, ist die hl. Messe um Uhr in der Pfarrkirche, die Einsegnung der Grotte findet dann bei der Seniorenwallfahrt im August statt. Das Kaffeetrinken ist im Montanushaus. Achten Sie bitte auf das Läuten um Uhr. Informationen zum Ablauf der Fronleichnamsprozession Bödefeld 2017 Wir möchten alle Gemeindemitglieder und Gäste herzlich zur Teilnahme an der Prozession am Hochfest Fronleichnam, Donnerstag, den 15. Juni 2017 einladen. Wir beginnen mit dem Hochamt um 9.00 Uhr in der Pfarrkirche. Anschließend führt uns der Prozessionsweg über die Alte Hansestraße zur Schule, St. Vitus-Schützenstraße, Zur Rehmecke, Rübenkamp, Montanusstraße, Freiheitsstraße, Hunaustraße, zur Kirche zum Te Deum. Bei schlechter Witterung fällt die Prozession aus; das Hochamt findet aber auf jeden Fall um 9.00 Uhr statt. Wie im letzten Jahr auch, stellen wir uns wieder auf dem Kirchplatz in Laufrichtung zur Graf-Gottfried-Straße zur Prozession nach der Messe wie folgt auf: Das (1) Vortragekreuz und die Kirchenfahnen der Messdiener stehen in dieser Richtung am Eingangsprotal (Eisentor) zum Kirchplatz in Höhe der Info-Tafeln des Dorfes. Dahinter stellen sich bitte (2) die Fahnenabordnung der kdf und die Frauen der kfd und der Caritas auf. Dahinter die (3) Musikkapelle in der Höhe des Kircheneingangs Frauenseite. Hinter der Musikkapelle folgen die (4) Kommunionkinder und deren Begleiter, dahinter (genau auf Höhe des Hauptportals)! folgen aus der Kirche (5) der Himmel, Priester mit Allerheiligsten. Dahinter und daneben die (6) Schützenbruderschaft mit Fahnen und die (7) Kolping-Familie mit Fahne. Daran anschließend (8) die Familien mit Kindern und Weitere. Folgende Lieder werden in der genannten Reihenfolge gesungen (nicht immer die volle Anzahl der Strophen): 392 Lobe den Herren 803 Christen singt mit frohem Herzen 772 Gelobt sei Jesus Christus 808 Deinem Heiland 498 Das Heil der Welt 807 Lasst Christen hoch 382 Ein Danklied sei dem Herrn 478 Ein Haus voll Glorie schauet 380 Großer Gott, wir loben dich Diese Liederzettel mit den Nummern liegen auch in der Kirche (Schriftenstand) aus bitte hier ausschneiden oder von dort mitnehmen! Schon jetzt möchten wir uns auf diesem Wege herzlich bei allen Helfern und Akteuren bedanken, die zum Gelingen der Prozession beitragen. Ein besonderes Dankeschön gilt den Altarbauern an den einzelnen bekannten Stationen. Euer / Ihr Pfarrgemeinderat Änderung Hl. Messe in Brabecke: Die für Sonntag, den geplante Messe in Brabecke wird aufgrund von Terminüberschneidungen auf Sonntag, den um Uhr vorgezogen! Werktagsmessen in den Sommerferien Wie schon in den vergangenen Jahren werden während der Sommerferien die Messen am Donnerstagabend anstatt in der Pfarrkirche abwechselnd in den Kapellen gefeiert: Osterwald Gellinghausen Brabecke Seniorenwallfahrt Kreuzberg Westernbödefeld Osterwald Die Bücherei ist an Fronleichnam (15.06.) geschlossen. Der Kreuzberggang am Freitag, entfällt. kfd - Wilzenberg Wallfahrt Für die Wilzenberg Wallfahrt am und die Wanderung der kfd im Pastoralverbund Bad 10

11 Fredeburg am mögen sich die Bödefelder Frauen bitte bei Bernadette Schumacher anmelden unter Tel zwecks Bildung von Fahrgemeinschaften. kfd - Ausflug zur Freilichtbühne Am planen die Caritas und die kfd einen gemeinsamen Ausflug zur Freilichtbühne nach Hallenberg. Es wird das Stück Sugar-manche mögen s heiß gespielt. Weitere Infos folgen. Kleiderausgabe: Das Montanushaus ist jeden 1. und 3. Dienstag im Monat von bis Uhr für die Kleiderausgabe geöffnet. Benötigt wird zur Zeit gut erhaltene, saubere Sommerkleidung in kleinen Größen. Schützenfest Die St.-Vitus-Schützenbruderschaft feiert ihr diesjähriges Schützenfest vom Juni. Alle Schützenbrüder mit ihren Familien, die Bewohner der Nachbarorte und alle Gäste sind herzlich eingeladen. Die Schützenmesse ist in diesem Jahr am Samstag um Uhr. Die Schützenbruderschaft übernimmt in der hl. Messe den Messdienerdienst. Pfarrfest rund um die Kirche in Bödefeld Am Sonntag, den 9. Juli 2017 feiert unsere Pfarrgemeinde St. Cosmas und Damian nach einigen Jahren wieder ein Pfarrfest. Dieses wird mit einem Familiengottesdienst um 10 Uhr in der Pfarrkirche beginnen. Anschließend feiern wir unser Fest rund um unsere Kirche auf dem Kirchplatz. Es gibt leckeres Mittagessen vom Grill, Blasmusik und der Kindergarten hat ein kleines Spielprogramm aufgestellt. Auch für das Durst-löschen ist gesorgt. Am Nachmittag gibt es dann Kaffee und leckeren selbstgemachten Kuchen. Wer interessiert ist, der kann eine Kirchenführung mitmachen und sich einmal die verborgenen Schätze unserer Kirche erklären lassen. Dazu werden auch Führungen in den Glockenturm und zur über 100 Jahre alten Kirchturmuhr angeboten Schwindelfreiheit vorausgesetzt! Der Billige Jacob kommt zu Besuch und wird sicher mit viel Spaß für alle versuchen, edle Waren für den guten Zweck an den Mann zu bringen. Nach dem Kaffee klingt das Fest langsam aus. Der Erlös ist für die Renovierung unseres Kirchendaches bestimmt. Bei schlechtem Wetter weichen wir so gut es geht - in das Montanushaus aus. Nachrichten für St. Michael Holthausen Ewige Anbetung: Beginn ist am Samstag, um Uhr mit der Aussetzung des Allerheiligsten anschl. Betstunde für die Gemeinde. Ab Uhr Stille Anbetung um Uhr Vorabendmesse zum Abschluss der Ewigen Anbetung mit TeDeum u. sakr. Segen. Prozession und Schützenfest Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Holthausen-Huxel feiert ihr diesjähriges Schützenfest vom Juni. Die Schützenmesse ist am Donnerstag um Uhr an der Hagen- Kapelle anschl. Prozession bis zum Blutschwitzenden Heiland, dort Segensstation. Der Abschluss mit TeDeum u. sakr. Segen ist in der Pfarrkirche. Anschl. ist Gefallenenehrung mit Kranzniederlegung am Denkmal vor der Kirche. Alle Schützenbrüder, ihre Familien, die Bewohner aus den Nachbarorten und alle Gäste sind herzlich eingeladen. Allen Festteilnehmern wünscht der Vorstand frohe und sonnige Schützenfesttage. Vorankündigung - Pilgerwanderung: Am letzter Sonntag in den Sommerferien wird der Pilgerwanderweg Kraft - Orte Holthausen erwandert. Es handelt sich um einen 5,4 km langen Rundweg. Treffen ist um 11

12 15 Uhr an der St. Michael Kirche. Herzliche Einladung vom Pfarrgemeinderat Holthausen/ Huxel. Wallfahrt der Frauen zum Wilzenberg Die kfd St. Anna Holthausen-Huxel lädt alle Frauen herzlich zur Wilzenbergwallfahrt am Mittwoch, den 21. Juni 2017, ein. Wir treffen uns um Uhr an der Bushaltestelle in Holthausen und bilden Fahrgemeinschaften. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wanderung der kfd's im Pastoralen Bereich Fredeburger Land Die kfd St. Anna Holthausen-Huxel lädt alle Frauen herzlich zur Sternwanderung in Bad Fredeburg am Freitag, den 23. Juni 2017, ein. Wie in den vergangenen Jahren bringt wieder jeder eine Kleinigkeit für das Buffet mit. Wir treffen uns um Uhr an der Bushaltestelle in Holthausen und bilden Fahrgemeinschaften. Um rechtzeitige Anmeldung bei Irmgard Frewel, Tel oder Andrea Salamon, Tel , wird gebeten. Kleinigkeiten-Essen in Heumes Scheune Die kfd St. Anna Holthausen-Huxel lädt alle Frauen herzlich zum Kleinigkeiten-Essen in Heumes Scheune am Dienstag, den 11. Juli 2017, ein. Das Essen steht unter dem Motto Grill spezial. Beginn ca Uhr. Um Anmeldung bis spätestens 26. Juni 2017 bei Irmgard Frewel, Tel oder Andrea Salamon, Tel , wird gebeten. Nachrichten für St. Lambertus Kirchrarbach Taufgespräch: Fr., , Uhr Pfarrhaus Bad Fredeburg Taufe: So., Messdienerüben Jahrgang 2017: Mittwoch, u , Uhr in der Pfarrkirche. Fronleichnamsprozession am Mittwoch, Die Vorabendmesse beginnt um Uhr in der Pfarrkirche. Nach einer kurzen Pause geht die Prozession in Richtung Kirchrarbach - Hanxleden und dann zurück in die Pfarrkirche. Die einzelnen Stationen sind, wie in den früheren Jahren, an den bekannten Stellen. Die Prozessionsordnung ist wie folgt: Kreuz und Fahnen, Kinder und Eltern, Fahnengruppe der Frauen, Frauen, Musik, Fahnen, Kommunionkinder, Ministranten, Sakramentengruppe, Schützenbruderschaft, Männer. Falls die Wetterlage eine Prozession unmöglich macht, halten wir direkt im Anschluss an die Vorabendmesse eine Andacht mit Aussetzung, Tedeum und Segen. Alle Familien mit Kindern, aber auch alle Gäste und Gemeindemitglieder, sind herzlich eingeladen, an der Prozession teilzunehmen. Gottesdienste am Montag nun wieder in den Kapellen der Ortschaften: Da in den nächsten Wochen voraussichtlich die Innenrenovierung der Pfarrkirche beginnen soll, hat sich der Pfarrgemeinderat dazu entschlossen, die Gottesdienste am Montag, ab dem wieder im wöchentlichen Wechsel in den Kapellen der Ortschaften unserer Gemeinde stattfinden zu lassen. Mit diesem wöchentlichen Wechsel haben alle Gemeindemitglieder die Möglichkeit, auch mal die zahlreichen Kapellen in den Ortschaften des Rarbachtales kennenzulernen. Da ja nun das ganze Jahr die Bewohner der umliegenden Ortschaften immer nach Kirchrarbach zum Gottesdienst fahren, wäre es doch nun sehr schön, wenn die Kirchrarbacher dies im Gegenzug ebenso tun würden und die Gottesdienste in den Kapellen der Orte zu besuchen. Die erste Werktagsmesse auf den Dörfern findet am Montag, in Dornheim statt. Die Messdiener und Rosenkranzvorbeterinnen sollten das bitte beachten. 12

13 kfd - Nachrichten St. Lambertus Kirchrarbach: - Die diesjährige Wilzenberg-Wallfahrt findet am Mittwoch, den statt. Treff ab Uhr am unteren Parkplatz des Wilzenberges. - Die Sternwanderung des Pastoralen Bereiches findet am Freitag, den (in den letzten Pfarrnachrichten war ein Fehlerteufel unterwegs) in Bad Fredeburg statt. Treffpunkt ist um Uhr am Franz-Stock-Haus. Von dort folgt eine 1,5 stündige Wanderung mit mehreren Impulsen von Frau Klens. Im Anschluss ist ein gemütliches Beisammensein mit kleinem Imbiss, für den durch den Vorstand gesorgt ist. Anmeldung hierzu bitte bis zum Zu beiden Veranstaltungen nimmt Martha Wollmeiner die Anmeldungen täglich ab Uhr (Tel ) entgegen. Für Fahrgemeinschaften kann gesorgt werden. Caritas Kirchrarbach - Halbtagesfahrt Zu einer Halbtagesfahrt am Mittwoch den lädt die Caritas Kirchrarbach alle Senioren, ab 60 Jahre, ein. Wir fahren mit dem Bus nach Oberkirchen ins Schmiede-Café zum Kaffee trinken. Anschließend besuchen wir die Lichterkirche in Gleidorf. Dort wird eine kleine Andacht gehalten. Von Gleidorf aus fahren wir über Land zum Hotel Kleins Wiese, wo noch zu Abend gegessen werden kann. Abfahrt ist um Uhr in Sögtrop. Dann weiter: Kirchrarbach, Hanxleden, Föckinghausen und Oberrarbach. Anmeldungen nehmen bis zum die Helferinnen entgegen. Über eine rege Teilnahme würden wir uns sehr freuen. Reinigung Theresia-Albers-Haus Für die Reinigung des Theresia-Albers-Hauses in Kirchrarbach suchen wir eine Reinigungskraft, die diese Aufgabe ab Juni 2017 übernehmen möchte. Geplant sind 5 bis 6 Stunden bezahlte Arbeitszeit pro Monat. Bei Interesse bitte im Pfarrbüro melden unter 02971/ Pfarrbuero.Kirchrarbach@pv-se.de oder bei Ursula Lumme unter 0175/ ullalumme@gmail.com. Gruppenstunde: Mittwoch, Samstag, Mittwoch, Mittwoch, Mittwoch, Samstag, Uhr Uhr Mädchen/Jungen Schuljahr Uhr Uhr Offener Jugendtreff ab 9. Schuljahr Uhr Uhr Jungen Schuljahr Uhr Uhr Mädchen Schuljahr Uhr Uhr Mädchen/Jungen Schuljahr Uhr Uhr Offener Jugendtreff ab 9. Schuljahr Nachrichten für St. Agatha Oberhenneborn Das Pfarrbüro ist am Dienstag, den geschlossen. Taufgespräch: Fr., , Uhr Pfarrhaus Bad Fredeburg Taufe: So., Die St. Johannes Schützenbruderschaft Oberhenneborn feiert ihr diesjähriges Schützenfest vom Juni. Die Schützenmesse ist am Samstag um Uhr. Alle Schützenbrüder mit ihren Familien, die Bewohner aus den Nachbarorten und alle Gäste sind herzlich eingeladen. Allen Festteilnehmern frohe und sonnige Schützenfesttage. Fronleichnamsprozession am Das Festhochamt beginnt um 9.00 Uhr in der Pfarrkirche. Die Prozessionsordnung ist wie folgt: Ministranten mit Kreuz und Fahnen, Fahnenabordnung, Musikkapelle, Kommunionkinder, Ministranten, Sakramentsgruppe, Gemeinde. Falls die Wetterlage eine Prozession unmöglich macht, halten wir direkt im Anschluss an das Hochamt eine Andacht mit Aussetzung, Tedeum und sakr. Segen. 13

14 Anschl. Konzert im Landgasthof Wüllner. Schon jetzt herzlichen Dank an alle Helfer und Akteure, die zum Gelingen der Prozession beitragen. Ein besonderes Dankeschön gilt den Altarbauern an den einzelnen Stationen. Die Vorabendmesse am Samstag, den ist bereits um Uhr! Caritas-Halbtagsfahrt Die Caritas lädt herzlich ein zu einem Besuch der Moschee in Meschede am Dienstag, den 20. Juni Anschließend trinken wir Kaffee in der Abteigaststätte Königsmünster. Wir freuen uns über rege Teilnahme. Abfahrt um Uhr ab Landgasthof Wüllner. Anmeldung bis Sonntag, den 18. Juni 2017 bei Mechthild Gödeke (Tel ) oder Margret Ewers (Tel ). Wilzenbergwallfahrt der kfd Für die Wilzenbergwallfahrt am Mittwoch, treffen wir uns um Uhr am Landgasthof Wüllner. Es werden Fahrgemeinschaften gebildet. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wanderung der kfd's im Pastoralverbund Fredeburger Land Die kfd Oberhenneborn nimmt am an der Wanderung in Bad Fredeburg teil. Treffen ist um Uhr am Franz-Stock-Haus in Bad Fredeburg. Anmeldung bis bei Sabine Schmidt (Tel ). Treffpunkt ist um Uhr beim Landgasthof Wüllner, um Fahrgemeinschaften zu bilden. Weitere Infos unter Nachrichten für den Pastoralen Bereich. Gruppenstunden in der T.O.T. Mädchengruppenstunde: Freitag, Damenturngruppe, Jagdhornbläser, Gitarrengruppe, Flötengruppe, Krabbelgruppe usw. finden zu den gewohnten Zeiten statt. Kontakte Pastoralverbund Schmallenberg Eslohe Pfarrer Georg Schröder, Kirchplatz 5, Schmallenberg, Tel / Pfarrbüro Schmallenberg, Tel / Pastoraler Bereich Fredeburger Land Pastor Ullrich Birkner; Kirchplatz 2, Bad Fredeburg, Tel / ullrich.birkner@pv-se.de Pfarrbüros Bad Fredeburg, Kirchplatz 2: Montag + Dienstag h u. Donnerstag h Tel / Sekretärin Frau Steilmann Pfarrbuero.Fredeburg@pv-se.de Homepage: Bödefeld, Kreuzbergstr. 5: Dienstag h; Tel /345, Fax: 02977/709406, Sekretärin Frau Meyer Pfarrbuero.Boedefeld@pv-se.de Holthausen, Kirchstr. 12: Dienstag h; Tel /5274, 14

15 Sekretärin Frau Koch Kirchrarbach, Zur Burg 3: Montag h; Tel /87323, Fax: 02971/ , Sekretärin Frau Kadler Oberhenneborn, Hennetalstr. 16: Dienstag h; Tel /87300 Sekretärin Frau Steilmann Das Pfarrbüro ist am Dienstag, den geschlossen. Weitere Homepage Pastoralverbund: Ministranten: Ambulanter Hospizdienst Schmallenberg, Tel. 0170/ oder 02972/6647. Ambulanter Hospizdienst des Caritasverbandes, Tel. 0291/ (Anita Wiese). Annahmeschluss für die nächsten Pfarrnachrichten (für 4 Wochen) : Donnerstag, Impressum: Herausgeber der Pfarrnachrichten ist der Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pastoraler Bereich Fredeburger Land, Kirchplatz 2, Schmallenberg V.i.S.d.P.: Pfarrer Georg Schröder 15

Gesegnete Weihnachten

Gesegnete Weihnachten Gesegnete Weihnachten Stern über Betlehem Stern über Betlehem, wir sind zu Haus. Du scheinst zu uns Herein, sendest uns aus. Wir hör n des Engels Wort, sagen es gern: Vom großen Gott im Kind kündest du.

Mehr

Pastoraler Bereich Fredeburger Land

Pastoraler Bereich Fredeburger Land Pastoraler Bereich Fredeburger Land im Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten 04.07. 02.08.2015 11/2015 0,20 1 Gottesdienstordnung Sa. 4. Juli 14.00 Kirchr. Brautamt von Marina u. Markus

Mehr

WAHLEN zum Kirchenvorstand am 07. / 08.11.2015

WAHLEN zum Kirchenvorstand am 07. / 08.11.2015 Pastoraler Bereich Fredeburger Land im Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten 07.11. 29.11.2015 17/2015 0,20 --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Pastoraler Bereich Fredeburger Land

Pastoraler Bereich Fredeburger Land Pastoraler Bereich Fredeburger Land im Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten 17.09. 09.10.2016 13/2016 0,20 1 Neue Rufnummer im Pfarrbüro Fredeburg: 02972 / 36485-40 Bitte die neue Vorwahl

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Pastoraler Bereich Fredeburger Land

Pastoraler Bereich Fredeburger Land Pastoraler Bereich Fredeburger Land im Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten 29.10. 20.11.2016 15/2016 0,20 Neue Rufnummer im Pfarrbüro Fredeburg: 02972 / 36485-40 Bitte die neue (Schmallenberger)

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Vitus Haaren 12. Dez. 26. Dez. 2016 Kath. Pfarramt Kirchweg 3, 33181 Bad Wünnenberg-Haaren Tel.: (02957) 226; Fax: (02957) 1766; * Küsterin Fr. Elsner (02957) 5500017;

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 21 28./29.05.2016 9. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Pastoraler Bereich Fredeburger Land

Pastoraler Bereich Fredeburger Land Pastoraler Bereich Fredeburger Land im Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten 12. 28.03.2016 4/2016 0,20 1 Neue Rufnummer im Pfarrbüro: 02972 / 36485-40 Bitte die letzte Seite (Kontakte)

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pastoralverbund Wittgenstein

Pastoralverbund Wittgenstein Pastoralverbund Wittgenstein Vom 17.-25.10.2015 St. Petrus u. Anna Christus König Bad Laasphe St. Marien-Bad Berleburg Erndtebrück Mein Platz im Leben: Kein Platz an der Sonne, aber ein Gully-Deckel in

Mehr

Pastoralverbund Witten-Ruhrtal. St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : / Tel. : Fax.: Fax.

Pastoralverbund Witten-Ruhrtal. St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : / Tel. : Fax.: Fax. Pastoralverbund Witten-Ruhrtal Ruhrtal Aktuell St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : 56579 / 23317 Tel. : 933294 Fax.: 56579 Fax.: 390154 8. Jahrgang, Nr. 22; zweiter u. dritter

Mehr

PASTORALER RAUM. in Schmallenberg und Eslohe

PASTORALER RAUM. in Schmallenberg und Eslohe PASTORALER RAUM in Schmallenberg und Eslohe 2 Vorwort Pastoraler Raum in Schmallenberg und Eslohe - tief verwurzelte und weit verzweigte Freundschaft mit Gott. Liebe Schwestern und Brüder! Mit diesem gläubigen

Mehr

Pfarrnachrichten 03. 25.05.2015 Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen

Pfarrnachrichten 03. 25.05.2015 Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen Ansprechpartner im Pastoralen Raum Lennestadt Leiter des Pastoralen Raumes Pfarrer Christoph Gundermann Pfarrgasse 6 57368 Lennestadt Tel. : 02723-677209 Büro:Tel.: 02723 5127 E-Mail:pfarrer@st-agathaaltenhundem.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder Sonntag, 02. Februar Darstellung des Herrn 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit Blasiussegen Vorstellung der Kommunionkinder anschl. Stehcafé 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr. Herd)

Mehr

14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8. Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung.

14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8. Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung. 14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8 Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung. Gottesdienste Seite 2 14. Juni - Samstag Dreifaltigkeitssonntag für Johann Weger; Franz Stuefer

Mehr

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten 13.08. bis 28.08.2016 Sei mir gnädig, o Herr. Den ganzen Tag rufe ich zu dir. Herr, du bist gütig und bereit, zu verzeihen; für alle, die zu dir rufen, reich an

Mehr

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

2. Februar: Tag des geweihten Lebens

2. Februar: Tag des geweihten Lebens 23.01. - 06.02.11 / 03 2. Februar: Tag des geweihten Lebens Meine Augen haben das Heil gesehen, das du vor allen Völkern bereitet hast, ein Licht das die Heiden erleuchtet, und Herrlichkeit für Dein Volk

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

Pfarrnachrichten für den Pastoralen Bereich Schmallenberger Land

Pfarrnachrichten für den Pastoralen Bereich Schmallenberger Land Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten für den Pastoralen Bereich Schmallenberger Land St. Alexander Schmallenberg Herz-Jesu Gleidorf St. Antonius Fleckenberg St. Vincentius Lenne 30. Januar

Mehr

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 Diekholzen Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 0 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, ein Jahr voller Jubiläumsveranstaltungen neigt sich dem Ende. Einen 200. Geburtstag feiert man ja auch nicht

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn Unser Weg für St. Konrad und St. Marien 29. Januar Darstellung des Herrn Gottesdienstordnung vom 28. Januar 2017 bis 12. Februar 2017 Tag St. Konrad (K) St. Marien (M) Samstag 18.30 Uhr Hl. Messe Sonntag

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Kirche St. Margareth Augsburg, Marienkapelle im Hohen Dom Augsburg, St. Peter und Paul, Hörmannsberg

Kirche St. Margareth Augsburg, Marienkapelle im Hohen Dom Augsburg, St. Peter und Paul, Hörmannsberg Kirche St. Margareth Augsburg, Marienkapelle im Hohen Dom Augsburg, St. Peter und Paul, Hörmannsberg So. 27.11.16 1. Adventssonntag AD TE LEVAVI Hochamt; anschl. Rosenkranz Mo. 28.11.16 Rorateamt, anschl.

Mehr

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede Veranstaltungstermine Januar bis Juli 2015 Januar Sonntag, 04. Januar Sonntags-Café ab 15.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr im Konradsaal Mittwoch, 07. Januar, 9.00 Uhr Heilige

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth  08. Mai Mai 2016 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 08. Mai 2016 22. Mai 2016 Schirmitz 08. Mai Dienstag, 10. Mai Mittwoch, 11. Mai Donnerstag, 12. Mai Freitag, 13. Mai 7. Sonntag der Osterzeit

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Begegnung. 03. September bis 16. Oktober Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar. Kath. Pfarrgemeinde St.

Begegnung. 03. September bis 16. Oktober Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar. Kath. Pfarrgemeinde St. Begegnung Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar Kath. Pfarrgemeinde St. Franziskus Leestr. 23 35466 Rabenau-Londorf Tel.: 06407/90173 Fax: 06407/90174 E-Mail: st-franziskus@lollar-londorf.de

Mehr

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: )

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: ) Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: 15.11.15) Di 1. Dez. 2015 - Dienstag der 1. Woche im Advent Jes 11, 1-10 / Lk 10, 21-24 18:30 Hallgarten hl. Messe Mi 2. Dez. 2015 - Mittwoch der 1.

Mehr

Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - Rastdorf

Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - Rastdorf Pfarreiengemeinschaft Osthümmling Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - vom 01. Mai bis zum 15. Mai 2016 Nr. 17/2016 Pfr. Clemens Schwenen Tel.: 04479/532 Pfr. Josef Wilken Tel.: 05951/99597-15

Mehr

Pfarrei zur Hl. Gertraud

Pfarrei zur Hl. Gertraud Pfarrei zur Hl. Gertraud Bozen-Haslach, Nicolodistraße 16 - Tel 0471 261297 15. Juni bis 26. Juli 2013 - Nr. 8 Matilda Adami Wir wollen die heile Welt nicht zerstören. Gottesdienste 15. Juni - Samstag

Mehr

Pfarrnachrichten. 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017

Pfarrnachrichten. 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017 Pfarrnachrichten St. Peter und Paul von -Haxthausen-Str.1 32683 Telefon 05263 99040 www.katholische-kirche-barntrup.de www.katholische-kirche-extertal.de 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017 Heilig Geist

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Terminkalender. Katholische Kirchengemeinde St. Joseph Mastbruch

Terminkalender. Katholische Kirchengemeinde St. Joseph Mastbruch 2017 16 Februar 7 Di Caritas Bildungstag für Mitarbeiterinnen 09.00 Uhr 8 Mi Exerzitien im Alltag Vortreffen Roncalli-Haus 19.30 Uhr 9 Do Seniorennachmittag Kirche/Pfarrzentrum 15.00 Uhr 12 So Caritas-Sonntag

Mehr

September / Oktober. Wilhelm Hofmann 2002 Ernst Hetzelt 2004

September / Oktober. Wilhelm Hofmann 2002 Ernst Hetzelt 2004 September / Oktober 123 30 Otto, Bi Gb F (BE) Off TD z kl Hor Ant u Ps v Wo Ms Gl Prf v Hi Vsp v F Kp v Wo. Ez 34, 11 16. (H: 1 Petr 5, 1 4). Joh 10, 11 16. (H i Bbg/St. Michael u Otto-Kirchen) Prälat

Mehr

Frantz Mauritz Clüter,

Frantz Mauritz Clüter, Kurt Klüter Frantz Mauritz Clüter, Ambtsjäger der Fürstbischöfe zu Münster, und seine Nachkommen Eine Chronik über mehr als 300 Jahre Sippengeschichte 1697-2009 Inhaltsverzeichnis mit Nachtrag Teil II-

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.02. - 01.03.2015 Für unsere Pfarreiengemeinschaft haben wir erstmals eine gemeinsame Gottesdienstordnung

Mehr

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg Pfarramt Tel. 09492/5003 Fax 5042 Email: parsberg@bistum-regensburg.de Homepage: www.pfarrgemeinde-parsberg.de Pfarrbüro-Öffnungszeiten Parsberg: Mo. / Di. / Mi. 9 11 Uhr

Mehr

Mariae Namen Gensungen

Mariae Namen Gensungen Mariae Namen Gensungen Katholische Pfarrgemeinde Heßlarer Straße 1 05662/2166 34587 Felsberg-Gensungen 05662/930775 E-Mail: PfA.Gensungen@online.de Internet: www.katholische-kirche-gensungen.de Pfarrer

Mehr

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis 15.08.2016 Freitag, 22.07.2016 Hl. Maria Magdalena Unterbleichen 11.00 Uhr Andacht zum Abschluss des Kindergartenjahres Nattenhausen 8:00 Uhr Rosenkranz

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 28.08.2016 18.09.2016 Sonntag, 28.08.: 22. SONNTAG IM JAHRESKREIS Oberköblitz: 08.30 Heilige Messe:

Mehr

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015!

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Internet: http://www.pfarre-grades.at/ E-Mail: grades@kath-pfarre-kaernten.at Pfarrnachrichten der Pfarre Grades im schönen Metnitztal Herausgeber: Pfarre

Mehr

PFARRBLATT WILFLEINSDORF

PFARRBLATT WILFLEINSDORF Liebe Schwestern und Brüder! PFARRBLATT WILFLEINSDORF www.pfarre-wilfleinsdorf.at Mai 2016 DVR-Nr.: 002987410858 Zuerst möchte ich euch ein paar himmlische Gedanken über das Wunder des Vertrauens mitteilen,

Mehr

Terminkalender. Katholische Kirchengemeinde St. Joseph Mastbruch

Terminkalender. Katholische Kirchengemeinde St. Joseph Mastbruch 2016 April 16 Sa Hatzfelder Kompanie Senioren-Kaffeetrinken Pfarrzentrum 17 So Feier der Erstkommunion in St. Michael 10.00 Uhr 17 So Verabschiedung Gabriele Merschmann Kirche/Pfarrzentrum 11.00 Uhr 19

Mehr

Termine von April Dezember 2015

Termine von April Dezember 2015 Termine von April Dezember 2015 So 29.03.2015 Mo 30.03.2015 Di 31.03.2015 und Mi 01.04.2015 Do 02.04.2015 Mi 29.04.2015 Palmsonntagsgottesdienst um 10.45 Uhr Der Kindergarten gestaltet den Palmsonntagsgottesdienst

Mehr

Oktober 2014. Gebetsanliegen des Papstes 1. Gott schenke Frieden, wo Krieg und Gewalt herrschen.

Oktober 2014. Gebetsanliegen des Papstes 1. Gott schenke Frieden, wo Krieg und Gewalt herrschen. OKTOBER Gebetsanliegen des Papstes 1. Gott schenke Frieden, wo Krieg und Gewalt herrschen. 2. Der Sonntag der Weltmission entzünde in jedem den Wunsch, das Evangelium zu verkünden. 1 Mi Hl. Theresia vom

Mehr

Bitte illuminieren Sie Ihre Häuser - VIELEN DANK

Bitte illuminieren Sie Ihre Häuser - VIELEN DANK Kirchliche Nachrichten vom 11.01.2014 bis 26.01.2014 Samstag, 11.01. TAG DER EWIGEN ANBETUNG IN TRUNSTADT Tru 13.00 Uhr Beginn der Ewigen Anbetung mit Aussetzung des Allerheiligsten anschließend Betstunden

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2016 bis 22. Januar 2017 Samstag, 24.12. Haus d. Pfarrg. Haus d. Pfarrg. HEILIGER ABEND 14:00-15:45 Warten auf das Christkind - Kinderbetreuung

Mehr

Pfarrnachrichten für den Pastoralen Bereich Schmallenberger Land

Pfarrnachrichten für den Pastoralen Bereich Schmallenberger Land Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten für den Pastoralen Bereich Schmallenberger Land St. Alexander Schmallenberg Herz-Jesu Gleidorf St. Antonius Fleckenberg St. Vincentius Lenne 16. Februar

Mehr

TERMINE von Januar bis Dezember 2017 Bitte besonders rot markierte Termine beachten

TERMINE von Januar bis Dezember 2017 Bitte besonders rot markierte Termine beachten TERMINE von Januar bis Dezember 2017 Bitte besonders rot markierte Termine beachten Do 12.01.2017 und Fr 13.01.2017 Mo 16.01.2017 Krippenandachten der einzelnen Gruppen in der Kirche Ab diesem Montag treffen

Mehr

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Pfarrbrief vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Vom Mittwoch, 16.6. bis Sonntag, 20.6. fahren einige unserer Firmlinge zum Katholikentag nach Ulm. Wir wünschen Ihnen eine gute Reise und in Ulm viele interessante

Mehr

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler,

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler, SANKT ANTONIUS, RHEINE GOTTESDIENSTPLAN 02.05.2015 BIS 10.05.2015 Tag Zeit Ort Gottesdienst Zel Sakr Org Pr/Vo Bemerkungen Samstag, 02.05.2015 Hl. Athanasius 08.00 Uhr Antonius Laudes n.v. FT WH Urlaub

Mehr

3. Sonntag der Osterzeit 19. April Sonntag der Osterzeit 26. April 2015

3. Sonntag der Osterzeit 19. April Sonntag der Osterzeit 26. April 2015 3. Sonntag der Osterzeit 19. April 2015 Eröffnungsgesang Gelobt sei Gott im höchsten Thron 328, 1.6.7. 1. Lesung Apg 3, 12a.13-15.17-19 Antwortgesang Lass dein Angesicht über uns leuchten 46, 1 2. Lesung

Mehr

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen.

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Stand: 06.08.2014 Herzlich willkommen in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Auf den folgenden Seiten

Mehr

Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016

Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016 Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016 Samstag, 13.08.16 - Sonntag, 04.09.16 Faulenzen Sport Spiel Spaß Hobby und Gott ist dabei 15. August 2016, 10.00 Uhr Fest Maria Himmelfahrt Feierliches Hochamt mit Pater

Mehr

Gottesdienste und Gemeindeleben 31. Dezember Januar 2017

Gottesdienste und Gemeindeleben 31. Dezember Januar 2017 Sie sind herzlich eingeladen zum gemeinsamen Neujahrsempfang unserer Pfarreiengemeinschaft am Samstag, den 14. Januar, um 19.00 Uhr in St. Michael. Alle Pfarreiangehörigen, alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Mehr

Pfarrnachrichten - Juli 2014 - Seelsorgebereich Euskirchen-Bleibach/Hardt

Pfarrnachrichten - Juli 2014 - Seelsorgebereich Euskirchen-Bleibach/Hardt St. Georg St. Martin St. Medardus Kreuzauffindung Hl. Kreuz St. Brictius Frauenberg Stotzheim Wißkirchen Elsig Kreuzweingarten Euenheim mit Billig und Rheder Pfarrnachrichten - Juli 2014 - Seelsorgebereich

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen 29. März 2015 Palmsonntag Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen Palmsonntag, 29. März: 09.30 Uhr Herz Jesu Palmsonntagsmesse 09.30 Uhr Sankt Adolfus

Mehr

St. Joseph und St. Antonius - Terminkalender 2015 Hinweise und Legende

St. Joseph und St. Antonius - Terminkalender 2015 Hinweise und Legende Hinweise und Legende Liebe Nutzer des JA(hres)-Kalenders, Sie erhalten hier eine Übersicht von Terminen, die dem Pfarrgemeinderat über die jeweiligen Ortsausschüsse/Gruppierungen genannt worden sind. Diese

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr

26. September 18. Oktober 2015 Ausgabe 19

26. September 18. Oktober 2015 Ausgabe 19 Katholische Pfarrei St.Josef St.Pius / Hausen Pfarrer-Schwahn-Str. 4-63179 Obertshausen Tel. 06104-98460 - Fax: 06104 984614 E-mail: pfarrbuero@st-josef-hausen.de www.st-josef-hausen.de 26. September 18.

Mehr

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank Muster d01 (60/2), 4c Danke...... für die vielen Geschenke... für die vielen guten Wünsche... für die vielen Blumen... für die vielen netten Worte... für die netten Besuche anlässlich meines 85. Geburtstages.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten und Hl. Kreuz 2015 Die Adventszeit Freitag, 27. November 17 Uhr Kapelle im Kerzenschein auf dem Heidefriedhof Sonntag, 29. November 1.

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr

PFARRBRIEF /2016

PFARRBRIEF /2016 PFARRBRIEF 18.09. 25.09.2016 38/2016 GOTTESDIENSTORDNUNG (Die Buchstaben hinter den Zeiten bedeuten: R = Reinhausen, S = Sallern) Sonntag, 18.09. 25. Sonntag im Jahreskreis - Pfarrwallfahrt L1: Am 8,4-7

Mehr

Gottesdienste und Termine

Gottesdienste und Termine Sa, 30,11, HI. Andreas, Apostel 19.00 Vorabendmesse mit Segnung der Adventskränze 9,30 Frauenfrühstüek für den Pastoralverbund 10,30-17,00 Adventsstand des Jugendelubs in der er Fußgängerzone 17.30 Vorabendmesse

Mehr