Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land / ,20

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land / ,20"

Transkript

1 Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land / ,20 1

2 Gottesdienstordnung Sa. 8. September Maria Geburt Frebg. Trauung von Niklas Droste u. Sonja Klanitz Frebg. Beichtgelegenheit entfällt! Holth. Vorabendmesse; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., + Norbert Willmes, + Anton Henneke Kollekte: Welttag der Kommunikationsmittel Bödef. Vorabendmesse; f. d. Leb. u. Verst. d. Pfarrgem., ++ Karl, Franz, Theresia, Anni u. Franz-Josef Knipschild, Leb.u.++ d.fam. Padberg, + Maria Fischer, + Anne Knipschild, Dankmesse i. best. Meinung, ++ Franz-Josef Peters, Heinrich u. Änne Peters, ++ Ehel. Paul u. Elisabeth Albers, + Thea u. Theo Ewers, Leb.u.++ d.fam. Heinz Grote, Leb.u.++ d.fam. Gierse-Piepers, ++ Anton u. Paula Rarbach, + Josef König, + August Hermes, + Brunhilde Schenuit, ++ Margret Michel, Maria u. Johannes Schrewe u. Kosmas Michel, + Theresia Vollmer, + Josef König, Osterwald, Leb.u.++ d.fam. Fritz Albers, ++ Anton u. Paula Rarbach, + Edith Prade (v.n.), + Hermann-Josef Hanses Kollekte: Welttag der Kommunikationsmittel Kirchr. Vorabendmesse (ausw. Priester); f. d. Leb. u. Verst. d. Pfarrgem., + Theo Ewers KR, + Reinhold Lumme Hx, + Maria Lumme OR, + Hans Rocholl Hx, z.e.d. Hl. Mutter Gottes f.fam. Engelhard KR,+ Pf. J. Osthoff in best. Meinung, + Karl Gödeke NH (ASV), + Volker Schwartpaul NH (ASV) Kollekte: Welttag der Kommunikationsmittel SO. 9. SEPTEMBER 23. SONNTAG IM JAHRESKREIS L1: Jes 35,4-7a L 2: Jak 2,1-5 Ev: Mk 7, Oberh. Hochamt mit Aufnahme der neuen Ministranten; f. d. Leb. u. Verst. d. Pfarrgem., JM + Aloys Brunert, z.e.d. Hl. Schutzengel f.fam. Franz-Josef Ewers (T), Leb.u.++ d.fam. Börger u. Brune, Leb.u.++ d.fam. Norbert Börger, z.e.d. Mutter Gottes f.fam. Josef Wüllner, + Dorothea Hanses, + Herbert Gerke, z.e.d. Mutter Gottes f. + Josefa Dümpelmann Kollekte: Welttag der Kommunikationsmittel Frebg. Hochamt; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., ++ Heinz Linn u. Sohn Günter, + Margot Witte-Herbst, Leb.u.++ d.fam. Kersting, Willecke u. Wickel, ++ Paul u. Maria Voss, + Sebastian Hanses u. ++ d.fam. Josef Poggel, Leb.u.++ d.fam. Franz Tröster, + Waltraud Binna, + Reinhold Kotthoff, Leb.u.++ d.fam. Schüttler/Hermes, Leb.u.++ d.fam. Guntermann u. Mönig, ++ Josef u. Maria Voß, ++ Albert u. Franziska Knape, + Rudolf Krächter, + Theresia Schulte-Kreuzes, Leb.u.++ d.fam. Rasche, + Christa Buhl, Leb.u.++ d.fam. Olles, Siebert, Meyer u. + Franz Sommer, ++ Luise Reding u. Rolf Batroff, ++ Paul u. Maria Guntermann, + Bernhard Sommer Kollekte: Welttag der Kommunikationsmittel 2

3 Mo. 10. September Kirchr. Rosenkranzgebet Kirchr. Hl. Messe (ausw. Priester); für die Leb.u.++ d. Pfarrgem., die Kranken d. Pfarrgem. u. für den Weltfrieden Di. 11. September Oberh. Rosenkranzgebet Oberh. Hl. Messe (ausw. Priester); ++ Josef u. Maria Kieserling, ++ August u. Elisabeth Ewers Brabecke: Abendlob Mi. 12. September Mariä Namen Frebg. Haus im Park: Kommunionfeier Frebg. St. Raphael: Wort-Gottes-Feier Holth. Hl. Messe entfällt! Do. 13. September Holth. Fatima-Rosenkranz Bödef. Hl. Messe (ausw. Priester); Leb.u.++ d.fam. Gördes-Gierse, i. best. Meinung, + Elisabeth Klauke, Leb.u.++ d.fam. Vollmer-Bayer Fr. 14. September Kreuzerhöhung 8.00 Frebg. Wort-Gottes-Feier mit Gebet für + Agnes Beule, + Pfr. Robert Beule, + Maria Dröge Sa. 15. September Gedächtnis der Schmerzen Mariens Rimberg Trauung von Alexander Klose und Katharina Weiß Holth. Brautamt von Jona Hennemann u. Henrik Vollmers Frebg. Beichtgelegenheit entfällt! Bödef. Vorabendmesse entfällt! SO. 16. SEPTEMBER 24. SONNTAG IM JAHRESKREIS L1: Jes 50,5-9a L 2: Jak 2,14-18 Ev: Mk 8, Kirchr. Hochamt als Patronatsmesse z.e.d. Hl. Lambertus (ausw. Priester); f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., 1. JM + Karl Gödeke NH, JM + Franz Steilmann Mö, JM + Richard Schörmann KR, JM + Hilde Köster OR, + Elmar Bücker KR, Leb.u.++ d.fam. Michael Wüllner Sö., + Gerhard Kadler KR, ++ d.fam. Lippes OR, z.e.d. Hl. Schutzengel f.fam. M. Göddeke NH, ++ Ehel. Wilhelm u. Theresia Tillmann NH, ++ Edeltraud u. Ursula Wüllner NH, + Johannes Müller u. + Josef Stratmann, + Johann Schulte OR, + Theresia Ewers KR, ++ Franz u. Martina Mester Fö., Leb.u.++ d.fam. Gerke u.heimes KR, + Josef Gödeke NH, + Eduard Klauke KR, z.e.d. Hl. Mutter Gottes f.fam. Gierse-Metten OR, + Maria Meier Sö., + Ralf Wollmeiner KR, ++ Ehel. Hermann u. Ida Lumme Sö., ++ Ehel. Bruno u. Annemarie Schulte Sö., 3

4 ++ Karl-Heinr. u. Lutz Gerresheim KR, + Annelie Gass Sö. (v. Jahrgang), ++ Ehel. Josef u. Theresia Schauerte KR, + Ferdi Lumme Sö. u. + Elisabeth Steilmann, ++ Geschwister Bremerich KR, + Günther Groß KR Kollekte: für die Pfarrgemeinde Oberh. Wort-Gottes-Feier als Familiengottesdienst Kollekte: für die Pfarrgemeinde Frebg. Hochamt; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., 1. JA + Johannes Klauke u. + Franziska Knoche, ++ Georg u. Marlies Richter, ++ Ernst u. Elli Isenberg u. Tochter Gerda, Leb.u.++ d.fam. Grobbel, + Josef Klein, + Georg Schneider u. f.fam. Mergheim, + Hermann Weber, ++ Heinz Topp u. Tochter Ulrike, Leb.u.++ d.fam. Linn u. Schütte, ++ Heinz u. Anni Fresen, + Paul Schneider, ++ Fred Schneider u. Sohn Thomas, ++ Ehel. August u. Gertrud Biscoping, ++ Karl u. Irene Heimes, + Paul Grell, + Franz Schäfers, ++ Ehel. Winfried u. Elfriede Fuß, f. einen best. Verstorbenen (St), Leb.u.++ d.fam. Vogt-Frewel, ++ Josef u. Elisabeth Meier, ++ Hugo u. Anna Schauerte, + Käthe Bremerich, + Paul Vogt Kollekte: für die Pfarrgemeinde anschl. Pfarrfest Mo. 17. September Hl. Hildegard von Bingen Kirchr. Rosenkranzgebet Kirchr. Hl. Messe (ausw. Priester); für die Leb.u.++ d. Pfarrgem., die Kranken d. Pfarrgem. u. für den Weltfrieden Di. 18. September Hl. Lambert Oberh. Rosenkranzgebet Oberh. Hl. Messe (ausw. Priester); Leb.u.++ d.fam. Johannes Göddeke, z.e.d. Hl. Familie f.fam. R. Steilmann Brabecke: Abendlob Mi. 19. September Frebg. Haus Monika: Kommunionfeier Frebg. St. Raphael: Wort-Gottes-Feier Huxel Hl. Messe entfällt! Do. 20. September Bödef. Hl. Messe entfällt! Fr. 21. September Hl. Matthäus, Apostel u. Evangelist 8.00 Frebg. Hl. Messe entfällt! Sa. 22. September Frebg. Beichtgelegenheit entfällt! Holth. Vorabendmesse; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., ++ Hermann u. Theresia Henneke, + Bruno Vogt, + Thekla Lingemann, + Reinhold Klauke, + Arnold Henneke, Leb.u.++ d.fam. Müller-Fromme, + Luise Vollmers, ++ Franz u. Anna Schmidt, ++ Rudolf u. Maria Wahl, + Heinz Henneke, Leb.u.++ d.fam. Lingemann-Hupertz, ++ Elisabeth u. Anton Vollmers, + Herbert Sommer, 4

5 + Schwester Raphaela Gördes, + Rudi Müller, ++ Josef u. Johanna König, ++ d.fam. Real-Foester, + Alfons Frewel, ++ Pastöre u. f.d. armen Seelen, an die niemand mehr denkt Kollekte: für die Caritas (Infos und Spendentüten am Schriftenstand) Bödef. Vorabendmesse als Familiengottesdienst; f. d. Leb. u. Verst. d. Pfarrgem., 6-WA + Heinrich Köster u. + Brunhilde Köster, 1. JA + Werner Braune u. + Theresia Braune, ++ Josef Schweißhelm u. Inge Klauke, Leb.u.++ d.fam. Kosmas Michel, ++ Hedwig u. Gerhard Heite, + Franz-Josef Knipschild, ++ Gisela, Josef u. Elisabeth Schöttler, ++ Elisabeth u. Norbert Nieder, ++ Willi u. Lotte Kemper u. Fritz u. Maria Schröder, ++ Ulrike u. Anna Nölke, + Anton Rarbach, + Edmund Klauke, + Wilmi Gierse, + Armin Steuckardt, + Theresia Vollmer, + Josef König, + Maria Wegener, + Maria Braukmann, + Johannes Wüllner, + Hermann Gerwens, Leb.u.++ d.fam. Nölke-Brune, + Manfred Ochsenfeld, Leb.u.++ d.fam. Gierse-Piepers, ++ Huberta Klauke u. Otto u. Josefa Klauke, Leb.u.++ d.fam. Wilhelm Gierse, + Helmut Albers, + Werner Schlotmann, ++ Toni u. Margarethe Hesse, ++ Anton u. Irmgard Vollmer, Franz, Alfons u. Johanna Vollmer, Leb.u.++ d.fam. Gerke-Steringer, ++ Anton, Martha u. Karl-Josef Schlotmann, + Rosel Rasche, + Maria Busch, + Maria Padberg, + Josef Knipschild-Goldschmies, Leb.u.++ d.fam. Schlüter u. Irmgard Stahlschmidt Kollekte: für die Caritas (Infos und Spendentüten am Schriftenstand) Oberh. Vorabendmesse; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., JM + Antonius Göddeke- Willmes, JM + Josef Wüllner, JM + Franz Fröhling, z.e.d. Mutter Gottes f.fam. Schulte-Ewers, z.e.d. Hl. Schutzengel f.fam. Droste u. Zimmermann, z.e.d. Hl. Schutzengel f.fam. Kieserling-Knoche, z.e.d. Hl. Schutzengel f.fam. Fr. Steilmann, + Stephan Schmidt Kollekte: für die Caritas (Infos und Spendentüten am Schriftenstand) SO. 23. SEPTEMBER 25. SONNTAG IM JAHRESKREIS L1: Weish 2,1a L 2: Jak 3, Ev: Mk 9, Frebg. Hochamt; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., 1. JA + Joachim Schulte, + Alfons u. Marlies Ritter, + Günter Frentrop u. ++ Josef u. Magdalene Lingemann, + Ernst Mertens, Leb.u.++ d.fam. Kyllar-Mönig u. + Johanna Kyllar, + Paul Engelbertz, + Bernhard Droste, + Bernhard Sommer, + Reinhold Kotthoff, Leb.u.++ d.fam. Josef Wulbeck, ++ Hubert, Peter u. Alexander Grell, Leb.u.++ d.fam. Schäfer-Schlüter, ++ Hugo u. Anna Schauerte, + Franz Schauerte, ++ Josef u. Maria Mertens, ++ Ferdi u. Mia Elles u. Sohn Michael, + Karl-Josef Schneiders, + Ernst Wieneke, + Pater Guntermann, + Pater Bergmann, + Adolf Mertens, + Schwester Albina, Leb.u.++ d.fam. Hamm- Schmidt, Leb.u.++ d.fam. Olles, Siebert, Meyer u. + Franz Sommer Kollekte: für die Caritas Bödef. Familienwallfahrt ab Heiland zum Kreuzberg Brab. Hl. Messe (ausw. Priester), ++ Heinz-Josef u. Anna Nölke, + Johannes Hesse, ++ Franz Knipschild u. Lena, + Erwin Przegendza, ++ Johann Entian u. Franziska u. Willi Schmidt, + Reinhold Köster, + Christhilde Zimmerling, + Jürgen Nieder, + Gustav Entian 5

6 Mo. 24. September Kirchr. Rosenkranzgebet Kirchr. Hl. Messe; für die Leb.u.++ d. Pfarrgem., die Kranken d. Pfarrgem. u. für den Weltfrieden; JM + Elisabeth Frese Sö., JM + Theresia Bamfaste OR, JM + Karl Steilmann KR, JM + Maria Willmes KR, z.e.d. Hl. Schutzengel f.fam. Hoppe Sö., Leb.u.++ d.fam. Lumme u. Willmes KR, ++ Johann u. Margarethe Bamfaste OR, z.e.d. Hl. Bruder Klaus von Flüeli f.fam. Meier NH, + Gerhard Kadler KR (ASV), + Elisabeth Gutzmann KR (ASV), + Franz Engelhard KR, + Johannes Müller OR, + Annelie Gass Sö. (ASV), + Josef Lumme-Dickhof KR Di. 25. September Hl. Niklaus von Flüe Oberh. Rosenkranzgebet Oberh. Hl. Messe mit Aussetzung u. sakr. Segen, + Josef Schütte, z.e.d. Hl. Schutzengel f.fam. Gödeke-Wagner, z.e.d. Hl. Schutzengel f.fam. Fredebeil Brabecke Abendlob Mi. 26. September Hl. Kosmas und Hl. Damian Frebg. Haus im Park: Kommunionfeier Frebg. St. Raphael: Patronatsmesse; + Hermann Josef Grell, + Agatha Gierse Holth. Pfarrheim: Seniorenandacht Do. 27. September Bödef. Rosenkranzgebet Bödef. Hl. Messe; + Helmut Albers, + Elisabeth Klauke (v.n.), + August Brune, + Edith Prade, ++ Josef u. Irmgard Löffler u. Josef Stratmann, + Ernst Albers, Leb.u.++ d.fam. Krause, Leb.u.++ d.fam. Droste-Beckmann, JM + Anna Mette, + Karl Henseler (v.n.) Fr. 28. September 8.00 Frebg. Hl. Messe; + Gerhard Simon, + Franz-Josef Schüttler, Leb.u.++ d.fam. Struwe, + Alfred Schüttler, ++ Hildegard Müller, Hubert Hachmann, Rolf Batroff Holth. Dankmesse der Ministrantenwallfahrer nach Rom Sa. 29. September Hl. Michael, Hl. Gabriel u. Hl. Rafael, Erzengel Frebg. Beichtgelegenheit Holth. Vorabendmesse entfällt! Bödef. Vorabendmesse als Patronatsmesse z.e.d. Hl. Kosmas u. Damian; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., 6-WA + Günter Peters, Leb.u.++ d.fam. Tigges-Heite, + Lieselotte Kemper (v.d. Missionsgruppe), + Maria Padberg, Leb.u.++ d.fam. Albers-Niggen u. Johann Beule, Leb.u.++ d.fam. Klemens Knipschild, ++ Friedhelm u. Ulrike Tröster, + Franz Lumme, + Brunhilde Schenuit (v.n.), + Herbert Schulte, Leb.u.++ d.fam. Albers-Niggen, + Martha Albers, + Mathilde Knipschild, ++ Willi Peters u. Anton u. Maria Peters, + Bernd Vollmer, + Maria Busch Kollekte: für die Förderung von Priesterberufen in Lateinamerika 6

7 19.00 Kirchr. Familiengottesdienst mit Vorstellung der neuen Messdiener; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., JM + Pfarrer Josef Schulte KR, JM + August Plugge sen. NH, z.e.d. Hl. Schutzengel f.fam. Luttermann Sö., Leb.u.++ d.fam. Schulte u. Willmes Mö., + Johannes Schörmann Sö., + Maria Göddeke NH, + Angela Hoppe Sö., + Josef Riekes Sö., Leb.u.++ d.fam. Paul Schmidt KR, Leb.u.++ d.fam. Klauke u. Bamfaste KR, Leb.u.++ d.fam. Schnöde u. Schmidt KR Kollekte: für die Förderung von Priesterberufen in Lateinamerika SO. 30. SEPTEMBER 26. SONNTAG IM JAHRESKREIS L1: Num 11,25-29 L 2: Jak 5,1-6 Ev: Mk 9, Oberh. Wort-Gottes-Feier Kollekte: für die Förderung von Priesterberufen in Lateinamerika Frebg. Hochamt; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., + Kurt Harbich, + Joh. Hengsbach, ++ Paul u. Maria Heinrich u. Tochter Agatha, ++ Franz u. Maria Hanses, ++ Alexander, Hubert u. Peter Grell, + Arnold Linn, f.fam. Batroff u. Reding, + Margret Merkelt, + Franz-Josef Wulbeck, + Pater Paul-Heinz Guntermann Kollekte: für die Förderung von Priesterberufen in Lateinamerika 12.00? Bödef. Taufe von Marie Fischer Nachrichten für den Pastoralen Bereich Annahmeschluss für die nächsten Pfarrnachrichten (für 3 Wochen) : ist am Donnerstag, Wanderung der kfd's im Pastoralverbund Fredeburger Land Die kfd St. Anna Holthausen-Huxel lädt alle Frauen herzlich zur Sternwanderung in Holthausen am Freitag, den 21. September 2018, ein. Wie in den vergangenen Jahren bringt wieder jede Teilnehmerin eine Kleinigkeit für das Buffet mit. Wir treffen uns um Uhr an der Kirche in Holthausen und wandern von dort aus los. Über eine rege Beteiligung würden wir uns sehr freuen! Taufelternabend Fredeburger Land Herzliche Einladung zum nächsten Taufelternabend am Dienstag, 9. Oktober 2018, um Uhr im Franz-Stock-Haus in Bad Fredeburg. Zusätzlich zum Taufgespräch mit dem Pastor haben die Eltern und Paten an diesem Abend die Möglichkeit mit anderen Eltern ins Gespräch zu kommen, über die neue Lebenssituation und über die Bedeutung der Taufe und ihre Symbole. Das Taufbegleitungsteam, welches die Abende begleitet, besteht aus Frauen, die auch alle Kinder haben. Anmeldungen bitte über das Pfarrbüro Bad Fredeburg, Tel.: 02972/ oder per Mail Pfarrbuero.Fredeburg@pv-se.de 7

8 Caritas-Sonntag Die heilige Messe am findet anlässlich des diesjährigen Caritas-Sonntages unter dem Motto "Vielfalt verbinden Vielfalt verbindet" unter Beteiligung der Caritas statt. Die Kollekte ist für die vielfältigen Aufgaben der Caritas bestimmt. Für uns gekreuzigt? Das Kreuz löst in der heutigen Gesellschaft ambivalente Gefühle aus. Wie kann ich heute, im 21. Jahrhundert, vom Tod Jesu am Kreuz reden, wie ihn theologisch deuten, wie ihn verstehen? Willibald Bösen, Autor des Buches Für uns gekreuzigt, zeigt an diesem Abend auf, wie die frühe Kirche mit dem Kreuzestod ringt: Am Ende stehen verschiedene Deutungen nebeneinander. Über Jahrhunderte wurde uns der Kreuzestod Jesu als Opfer gedeutet, aber Jesus kam nicht in die Welt, um zielstrebig auf das Kreuz zuzugehen und daran zu sterben. Er ist vielmehr Mensch geworden, um der Welt die Liebe Gottes zu verkünden. An diesem Abend wollen wir der Frage nachgehen, welche Bedeutung das Kreuz heute für unser Leben hat. Die Veranstaltung findet statt am Dienstag, den 9. Oktober, um Uhr im Alexander Haus in Schmallenberg. Dr. Willibald Bösen, em. Professor für katholische Theologie und Didaktik mit Schwerpunkt Biblische Theologie an der Uni Bielefeld. Sein Anliegen ist es, biblische Themen griffig für Interessierte und Lehrende aufzubereiten. Besinnungs - Nachmittag in Kirchrarbach Neues wagen. Mit Dir. Neues wagen - Nur etwas für Abenteurer? Das Leben ist ein Abenteuer mit vielen Neuanfängen. Die Hochzeit: Neues wagen zu zweit. Die Kinder stellen sich ein: Neues wagen als Familie. Krankheit: Neues wagen mit Einschränkungen. Alter: Neues wagen Loslassen und Hoffnung üben. Neues wagen immer wieder. Mit dir. Es tut gut, jemanden an seiner Seite zu haben. Liebe Menschen, die einem Mut und Kraft geben. Vor allem aber ist Gott an unserer Seite. Mit dir! sagen wir zu ihm. Mit dir! sagt er zu uns. So kann jeder Neuanfang zum Segen werden. Der Besinnungs-Nachmittag findet am , Uhr bis ca Uhr, im Gasthof Schulte in Kirchrarbach mit Referentin Schwester M. Sophia Brüning aus Schönstatt, statt. Anmeldung bis zum bei Frau Margarete Luttermann 02971/87414 oder Frau Gisela Pieper 02971/ kfd - Kirchrarbach fährt zur Damensitzung Die kfd hat noch Plätze frei zur Fahrt nach Engelskirchen am Mittwoch, den Die Kosten betragen 50 für Mitglieder und 60 für Nichtmitglieder. Getränke während der Hinu. Rückfahrt sind inklusive. Nähere Infos folgen bzw. können bei Anmeldung erfragt werden. Anmeldung bitte bei Petra Steilmann Tel 02971/87396 ab Uhr Briefmarken helfen in der Dritten Welt. Seit vielen Jahren helfen Kolpingsfamilien durch Sachspenden beim Aufbau von Projekten in der Dritten Welt. Dabei hat die Briefmarkenaktion einen festen Platz und zeigt recht anschaulich, wie mit wenig, Großes geleistet werden kann. Jede Marke unterstützt die Handwerkerausbildung von Jugendlichen in der Dritten Welt, und so können Sie mithelfen: Sammeln Sie die unbeschädigten Briefmarken von Ihrer Post, indem sie diese mit Papierrand ausschneiden. Natürlich reicht es auch, wenn Sie die Briefmarken mit Rand vom Umschlag abreißen. Die gesammelten Briefmarken können Sie in die Sammelbox am Schriftenstand in der Pfarrkirche St. Georg Bad Fredeburg oder in den Briefkästen der Pfarrbüros abgeben. Bitte unterstützen Sie mit Ihren Briefmarken diese Aktion. 8

9 9

10 Nachrichten für St. Georg Bad Fredeburg Pfarrfest St. Georg Bad Fredeburg Die Pfarrgemeinde St. Georg Bad Fredeburg feiert am Sonntag, den ihr Pfarrfest, zu dem der Pfarrgemeinderat alle Gemeindemitglieder, Bewohner und Gäste, Vereine und Gruppierungen der Stadt Fredeburg und die Gemeindemitglieder des pastoralen Raums Fredeburger Land ganz herzlich einlädt. Beginn ist um Uhr mit dem Gottesdienst in der Pfarrkirche, der vom MGV Bad Fredeburg mitgestaltet wird. Anschließend erwartet die Gäste rund um die Pfarrkirche ein buntes Treiben. Ab Uhr wird Mittagessen angeboten, um Uhr öffnet die Caféteria, wegen der Ausnahmesituation in diesem Jahr beides im Jugendheim. Lose für die Tombola werden den ganzen Tag verkauft mit der Aussicht auf einen großen Gewinn, z. B. Reisegutscheine, Wanderausrüstung und weitere Überraschungen. Außerdem gibt es diverse Verkaufsstände. Außergewöhnlich in diesem Jahr ist die kleinste Klosterkemenate der Welt, die auf dem Kirchplatz stehen wird. Zwischendurch kann der Kirchturm bestiegen werden und das Jugend - DRK stellt sein Aufgabenspektrum vor. Für Kinder und Jugendliche gibt es verschiedene Wettspiele und eine Tischtennisplatte. Den musikalischen Rahmen gestalten das Tambourcorps Bad Fredeburg, die Kur- und Knappenkapelle Bad Fredeburg und die Band Jazz Four Fun. Der Pfarrgemeinderat freut sich über viele große und kleine Besucher. Der Erlös des Festes ist für die dringend notwendige, umfangreiche Renovierung des Jugendheims bestimmt. Pfarrfest 2018 Der Pfarrgemeinderat bittet um Spenden für den Verkauf, z.b. Marmelade, Säfte, Kuchen. Wer etwas spenden möchte, wendet sich bitte an das Pfarrbüro ( ), legt eine Information in den Briefkasten am Pfarrhaus oder meldet sich telefonisch unter (E. Weber). Wir freuen uns über jede Spende. Aus organisatorischen Gründen ist jedoch eine Benachrichtigung über die Art der Spende wichtig. Auch Geldspenden sind möglich: entweder im Pfarrbüro abzugeben oder auf das Konto der Kirchengemeinde SSPK IBAN DE (eine Spendenquittung kann auf Wunsch ausgestellt werden), weil wir mit dem Erlös die umfangreiche Renovierung des Jugendheims unterstützen möchten. Darüber hinaus werden helfende Hände für den Aufbau am Freitag, den ab Uhr und Samstag, den ab Uhr gebraucht. Treffpunkt: Parkplatz Franz-Stock-Haus Der Pfarrfestausschuss Das Pfarrbüro ist am Dienstag, wegen einer Dienstbesprechung der Pfarrsekretärinnen geschlossen. Der Jahresabschluss 2017 liegt zur Einsichtnahme vom zu den Öffnungszeiten im Pfarrbüro aus. Kirchenputz: Gruppe Blais, Mittwoch, 26. September 10

11 Kondolenzbriefkasten An der Friedhofskapelle auf dem Friedhof hängt jetzt ein Briefkasten, in den Beileidskarten für die Angehörigen des Verstorbenen, bis zu dessen Beerdigung, eingeworfen werden können. Missionsgruppe: Donnerstag, , Uhr kfd Bad Fredeburg - Sternwanderung der kfd's im Pastoralverbund Fredeburger Land am Freitag, in Holthausen. - Die kfd Bad Fredeburg fährt am Mittwoch, den 28. November 2018, zum Weihnachtsmarkt nach Soest. Die Kosten für Fahrt und gemeinsames Frühstück im Café Ferdinand in Soest betragen für Mitglieder 20,- Euro und für Nichtmitglieder 22,- Euro. Abfahrt ist um 8.00 Uhr ab der Sparkasse. Verbindliche Anmeldungen mit Vorab Überweisung bis zum 9. November bei Conny Bruckert Tel Caritas-Vorstandssitzung: Montag, , 19.00Uhr Caritas-Kleiderladen ist, wegen des Brandes im Franz-Stock-Haus, erstmal geschlossen! Der Seniorenkreis der Kolpingsfamilie Bad Fredeburg lädt alle Senioren/innen am Dienstag, 18. September, zur Halbtagesfahrt ins südliche Sauerland Region Biggesee, ein. Die Kaffeepause ist in Neu-Listernohl. Herzliche Einladung an alle Senioren/innen auch schon ab 60 Jahren. Anmeldung unter Tel / (Karl- Josef Bamfaste). Abfahrtszeiten: Uhr alte Post, Uhr Franz-Stock-Haus. Wir brauchen euch! Unter diesem Motto rufen die Hauptamtlichen der Katholischen Kirche als auch die Kirchenvorstände zur anstehenden Kirchenvorstandswahl im November 2018 auf. Die Aufgabe der Kirchenvorstände besteht darin, verantwortlich das Vermögen der Kirchengemeinde zu verwalten und zweckmäßig einzusetzen. Bei uns hier in Bad Fredeburg werden neben der Finanzverwaltung auch andere wichtige Bereiche durch die ehrenamtliche Tätigkeit der Kirchenvorstandsmitglieder abgedeckt. So kümmert sich der Kirchenvorstand um das Bauwesen, Renovierungsarbeiten, Ausstattung, den Friedhof, Wald und Grundbesitz, Arbeits- und Verkehrssicherheit, Belange des Kindergartens als auch andere für die Gemeinde wichtige Verwaltungstätigkeiten. Fachliche Unterstützung erhalten alle Kirchenvorstandsmitglieder durch die Fachabteilungen des Gemeindeverbandes und deren Außendienstmitarbeiter. Damit die Eigenständigkeit der Kirchengemeinde und die Aufgaben vor Ort geleistet werden können und nicht überregional entschieden werden, brauchen wir eure bzw. Ihre Mithilfe. Die Kirchenvorstandsarbeit wird seit Urzeiten ehrenamtlich geleistet. Damit dieses hohe Gut der Eigenverwaltung und der Selbstbestimmung hier in Bad Fredeburg erhalten bleibt, benötigen wir dringend Ihr Engagement bei der anstehenden Kirchenvorstandswahl. 11

12 Unterstützen Sie diesen Aufruf durch Ihre Kandidatur, da bei einer nicht ausreichenden Besetzung des Kirchenvorstands die Belange vor Ort von anderen entschieden werden und nicht mehr von uns. Gemeindeleben funktioniert nur im Miteinander und durch die Bereitschaft, sich für diese wichtige Arbeit auch einzusetzen. Der Kirchenvorstand Bad Fredeburg nimmt jede Kandidatur für den neu zu wählenden Kirchenvorstand im Pfarrbüro oder bei den amtierenden Kirchenvorstandsmitgliedern recht herzlich entgegen. Getreu dem Ziel: Die Kirche in Bad Fredeburg lebt und bleibt durch unser gemeinsames Interesse an der Gemeinde. Nachrichten für St. Cosmas und Damian Bödefeld Nachruf Die Kirchengemeinde St. Cosmas u. Damian trauert um ihr ehemaliges Kirchenvorstands- Mitglied Heinrich Köster. Herr Köster war lange Jahre Mitglied im Kirchenvorstand Bödefeld und hat sich vorbildlich für alle Belange der Kirchengemeinde eingesetzt. Wir danken Herrn Köster und werden sein Andenken in Ehren halten. Das Pfarrbüro ist am Dienstag, wegen einer Dienstbesprechung der Pfarrsekretärinnen geschlossen. Der Jahresabschluss 2017 liegt in der Zeit vom zu den üblichen Öffnungszeiten im Pfarrbüro zur Einsichtnahme aus. Taufgespräch: Do., , Uhr im Montanushaus Taufe: Sonntag, Durch den Verkauf der Krautbunde am Fest "Mariä Aufnahme in den Himmel" konnten Spenden in Höhe von 248,- eingenommen werden, die für den Blumenschmuck in der Kirche verwandt werden. Allen Spendern ein herzliches Dankeschön Beileidskarten Hinten in der Kirche wird bei Beerdigungen ein Kästchen aufgestellt, in das Beileidskarten für die Angehörigen gelegt werden können. Das Kästchen ist auch am Tag vor und nach der Beerdigung durch das Gitter hindurch erreichbar. kfd - Bödefeld Die diesjährige Wanderung der kfd's im Pastoralverbund Fredeburger Land findet am in Holthausen statt. Anmeldungen zur Bildung von Fahrgemeinschaften bitte bei B. Schumacher Tel Familiengottesdienst zum Caritassonntag Am Samstag, den 22.September 2018 feiern wir um Uhr gemeinsam mit der Caritas einen Familiengottesdienst zum Thema: Wer ist der Größte? unter Mitwirkung der Glocken- Disco-Band und Herrn Schauerte an der Orgel. Alle Gemeindemitglieder, ob groß oder klein, ob alt oder jung, von nah und fern, sind zu diesem Gottesdienst ganz herzlich eingeladen. 12

13 Familienwallfahrt zum Kreuzberg Am Sonntag, den , laden die kfd und das Familienzentrum zur Familienwallfahrt zum Kreuzberg ein. Treffpunkt ist um 14 Uhr am Heiland. Von dort beten die Kommunionkinder den Kreuzweg vor. Nach einer kurzen Andacht in der Kreuzbergkapelle sind alle herzlich zu Kaffee und Kuchen eingeladen. Der Erlös ist für den Kreuzberg bestimmt. Bei schlechter Witterung fällt die Wallfahrt aus achten Sie bitte um Uhr auf das Läuten! Trommelkurs Aufgrund der guten Resonanz soll erneut ein Trommelkurs mit Peter Tschauder stattfinden. Der neue Termin ist am Freitag, den von Uhr und Samstag, den , von Uhr. Die Kosten für den Workshop betragen 27,-. Anmeldungen sind bei Bernadette Schumacher Tel möglich. Kleiderausgabe: Das Montanushaus ist jeden 1. und 3. Dienstag im Monat von bis Uhr für die Kleiderannahme u. -ausgabe geöffnet. Zurzeit werden Schuhe, sowie Damen- u. Herrenbekleidung und Haushaltsgegenstände, auch Handtücher, benötigt! Putzdienst Montanushaus im September: F. Gierse u. H. Schulte Nachrichten für St. Michael Holthausen Taufgespräch: Mi., , Uhr im Pfarrhaus Bad Fredeburg Taufe: Sonntag, Erstkommunionvorbereitung 2019 Das Leitwort der Erstkommunion 2019 lautet: Mehr als Brot. Der Elternabend für die Kommunionkinder Gleidorf, Holthausen u. Huxel ist am Donnerstag, den , um Uhr im Pfarrheim in Gleidorf. Wanderung der kfd's im Pastoralverbund Fredeburger Land Die kfd St. Anna Holthausen-Huxel lädt alle Frauen herzlich zur Sternwanderung in Holthausen am Freitag, den 21. September 2018, ein. Wie in den vergangenen Jahren bringt wieder jede Teilnehmerin eine Kleinigkeit für das Buffet mit. Wir treffen uns um Uhr an der Kirche in Holthausen und wandern von dort aus los. Über eine rege Beteiligung würden wir uns sehr freuen! Danke! Herr Pastor Siebe van der Meer aus Kamen, bedankt sich herzlich bei allen für die Glückwünsche zu seinem 65-jährigen Priesterjubiläum Marienmonat September Auch der September ist ein Marienmonat: Am 8. September feiern wir die Geburt der Gottesmutter und am 12. September das Fest Mariä Namen. An diesem Tag gedenken wir der Gottesmutter als immerwährende Hilfe, was sich auch im Bild der Schutzmantel-Madonna ausdrückt. Am 15. September erinnern wir uns am Fest Mariä Schmerzen an das Leid, das Maria auf sich genommen hat. 13

14 Nachrichten für St. Lambertus Kirchrarbach Klönnachmittag: Mittwoch, , Uhr im Theresia-Albers-Haus. Caritas Kirchrarbach Am 13. September, um Uhr lädt die Caritas die Senioren ganz herzlich zum Grillen im Theresia-Albers-Haus ein. kfd-kirchrarbach fährt zur Damensitzung Die kfd hat noch Plätze frei zur Fahrt nach Engelskirchen am Mittwoch, den Die Kosten betragen 50 für Mitglieder und 60 für Nichtmitglieder. Getränke während der Hinu. Rückfahrt sind inklusive. Nähere Infos folgen bzw. können bei Anmeldung erfragt werden. Anmeldung bitte bei Petra Steilmann Tel 02971/87396 ab Uhr kfd - Sternwanderung Die Sternwanderung des Pastoralen Bereiches findet wie bereits angekündigt am Freitag, den , in Holthausen statt. Treffpunkt ist um Uhr an der Kirche in Holthausen. Im Anschluss ist ein gemütliches Beisammensein mit kleinem Imbiss, für den durch den Vorstand gesorgt ist. Anmeldung hierzu bitte bis zum bei Martha Wollmeiner Tel Fahrgemeinschaften können gebildet werden. Die Zeitschrift Kontinente liegt im Schriftenstand im Turm der Pfarrkirche aus und kann von ihren Verteilern abgeholt werden. Neue Ministranten werden in den Dienst am Altar eingeführt langjährige Ministranten verabschiedet: Am Samstag, , Uhr werden im Rahmen des Familiengottesdienstes die neuen Ministranten aus unserer Gemeinde in ihren Dienst am Altar eingeführt. Das sind: Leon Gierse und Leo Schulte aus Kirchrarbach und Justus Pieper aus Dornheim. Die Gemeinde ist dankbar dafür, dass sich immer wieder Kinder und Jugendliche bereit erklären, den Dienst in der Kirche zu leisten. Das ist nicht mehr selbstverständlich in der heutigen Zeit. Daher den neuen Ministranten ein herzliches Dankeschön! Den Ministranten, die nach einigen Jahren den Dienst am Altar aufgeben möchten, sagen wir als Gemeinde ebenfalls herzlichen Dank für ihre geleistete Arbeit. Auch sie werden im Gottesdienst offiziell verabschiedet. Die Gemeinde bedankt sich bei den ausscheidenden Ministranten und wünscht ihnen für die Zukunft alles Gute und Gottes Segen. Pfarrgemeinderat der St. Lambertus Kirchengemeinde Kirchrarbach. Besinnungs-Nachmittag am Weitere Infos unter Nachrichten für den Pastoralen Bereich! Nachrichten für St. Agatha Oberhenneborn Der Jahresabschluss 2017 liegt in der Zeit vom zu den üblichen Öffnungszeiten im Pfarrbüro zur Einsichtnahme aus. Neue Ministranten werden in den Dienst am Altar eingeführt Im Hochamt am Sonntag, den 9. September, werden unsere neuen Ministranten in den Dienst am Altar eingeführt. Die Gemeinde ist dankbar dafür, dass sich immer wieder Kinder und Jugendliche bereit erklären, den Dienst in der Kirche zu leisten. Daher den neuen und 14

15 alten Ministranten ein herzliches Dankeschön! Im Anschluss wird Kuchen verkauft, der Erlös ist für die Ministranten bestimmt. Wanderung der kfd's im Pastoralverbund Fredeburger Land Die kfd Oberhenneborn nimmt am an der Wanderung in Holthausen teil. Treffen ist um Uhr an der Kirche in Holthausen. Anmeldung bis bei Sabine Schmidt (Tel ). Treffpunkt ist um Uhr beim Landgasthof Wüllner, um Fahrgemeinschaften zu bilden. Für die Verpflegung sorgt die kfd. Gruppenstunden in der T.O.T. Jungengruppenstunde ab 4. Schuljahr: Freitag, , Uhr Mädchengruppenstunde Schuljahr: Freitag, , Uhr Damenturngruppe, Jagdhornbläser, Gitarrengruppe, Flötengruppe, Krabbelgruppe usw. finden zu den gewohnten Zeiten statt

16 Pastoralverbund Schmallenberg Eslohe Kontakte Pfarrer Georg Schröder, Kirchplatz 5, Schmallenberg, Tel / Pfarrbüro Schmallenberg, Tel / Pastoraler Bereich Fredeburger Land Pastor Ullrich Birkner; Kirchplatz 2, Bad Fredeburg, Tel / ullrich.birkner@pv-se.de Pfarrbüros Bad Fredeburg, Kirchplatz 2: Montag + Dienstag h u. Donnerstag h Tel / Sekretärin Frau Steilmann Pfarrbuero.Fredeburg@pv-se.de Homepage: Das Pfarrbüro ist am Dienstag, geschlossen. Bödefeld, Kreuzbergstr. 3: Dienstag h; Tel /345, Fax: 02977/709406, Sekretärin Frau Meyer Pfarrbuero.Boedefeld@pv-se.de Das Pfarrbüro ist am Dienstag, geschlossen. Holthausen, Kirchstr. 12: Dienstag h; Tel /5274, Sekretärin Frau Koch Kirchrarbach, Zur Burg 3: Montag h; Tel /87323, Fax: 02971/ , Sekretärin Frau Kadler Pfarrbuero.Kirchrarbach@pv-se.de Oberhenneborn, Hennetalstr. 16: Dienstag h; Tel /87300 Sekretärin Frau Steilmann Weitere Homepage Pastoralverbund: Ambulanter Hospizdienst Schmallenberg, Tel. 0170/ oder 02972/6647. Ambulanter Hospizdienst des Caritasverbandes, Tel. 0291/ (Anita Wiese). Annahmeschluss für die nächsten Pfarrnachrichten (für 3 Wochen) Donnerstag, Impressum: Herausgeber der Pfarrnachrichten ist der Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pastoraler Bereich Fredeburger Land, Kirchplatz 2, Schmallenberg V.i.S.d.P.: Pfarrer Georg Schröder 16

Pastoraler Bereich Fredeburger Land

Pastoraler Bereich Fredeburger Land Pastoraler Bereich Fredeburger Land im Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten 09.02. 03.03.2019 2/2019 0,20 1 Gottesdienstordnung Sa. 9. Februar Sel. Maria Theresia Bonzel (Olper Franziskanerin)

Mehr

Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land / ,20

Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land / ,20 Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land 11.08. 09.09.2018 11 / 2018 0,20 1 Sa. 11. August 16.00 Frebg. Beichtgelegenheit entfällt! Gottesdienstordnung

Mehr

Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land / ,20

Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land / ,20 Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land 29.09. 21.10.2018 13 / 2018 0,20 1 Gottesdienstordnung Sa. 29. September Hl. Michael, Hl. Gabriel u. Hl.

Mehr

Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land

Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land 09.06. 01.07.2018 8 / 2018 0,20 1 Sa. 9. Juni 16.00 Frebg. Beichtgelegenheit Gottesdienstordnung 17.30

Mehr

Pastoraler Bereich Fredeburger Land

Pastoraler Bereich Fredeburger Land Pastoraler Bereich Fredeburger Land im Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten 02. 24.03.2019 3/2019 0,20 1 Gottesdienstordnung Fr. 1. März Herz-Jesu-Freitag ök. Weltgebetstag der Frauen

Mehr

Pastoraler Bereich Fredeburger Land

Pastoraler Bereich Fredeburger Land Pastoraler Bereich Fredeburger Land im Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten 22.07. 20.08.2017 10 / 2017 0,20 1 Gottesdienstordnung Sa. 22. Juli Jahrestag der Weihe des Hohen Domes zu Paderborn

Mehr

Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land

Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land 12.01. 10.02.2019 1 / 2019 0,20 1 Sa. 12. Januar 16.00 Frebg. Beichtgelegenheit Gottesdienstordnung 17.00

Mehr

Pastoraler Bereich Fredeburger Land

Pastoraler Bereich Fredeburger Land Pastoraler Bereich Fredeburger Land im Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten 09.09. 01.10.2017 12 / 2017 0,20 1 Gottesdienstordnung Sa. 9. September 13.00 Dorlar Trauung Sebastian u. Diana

Mehr

Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land / ,20

Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land / ,20 Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land 21.07. 12.08.2018 10 / 2018 0,20 1 Sa. 21. Juli 16.00 Frebg. Beichtgelegenheit entfällt! Gottesdienstordnung

Mehr

Pastoraler Bereich Fredeburger Land

Pastoraler Bereich Fredeburger Land Pastoraler Bereich Fredeburger Land im Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten 03. - 25.06.2017 8 / 2017 0,20 Wenn wir mit den Augen Jesu sehen, erkennen wir, dass der Heilige Geist in uns

Mehr

Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land

Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land 24.02. 25.03.2018 3 / 2018 0,20 1 Sa. 24. Februar Hl. Matthias, Apostel 16.00 Frebg. Beichtgelegenheit

Mehr

Pastoraler Bereich Fredeburger Land

Pastoraler Bereich Fredeburger Land Pastoraler Bereich Fredeburger Land im Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten 04. 26.02.2017 2 / 2017 0,20 1 Sa. 4. Februar 16.00 Frebg. Beichtgelegenheit Gottesdienstordnung 17.00 Holth.

Mehr

WAHLEN zum Kirchenvorstand am 17. /

WAHLEN zum Kirchenvorstand am 17. / Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land 10.11. 02.12.2018 15 / 2018 0,20 WAHLEN zum Kirchenvorstand am 17. / 18.11.2018 10 GUTE GRÜNDE, zur Kirchenvorstandswahl

Mehr

Pastoraler Bereich Fredeburger Land

Pastoraler Bereich Fredeburger Land Pastoraler Bereich Fredeburger Land im Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten 29.04. 21.05.2017 6 / 2017 0,20 1 Gottesdienstordnung Sa. 29. April Hl. Katharina von Siena, Mitpatronin Europas

Mehr

Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land

Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land 13.01. 04.02.2018 1 / 2018 0,20 1 Sa. 13. Januar 16.00 Frebg. Beichtgelegenheit Gottesdienstordnung 17.00

Mehr

Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land / ,20

Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land / ,20 Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land 05. 21.05.2018 6 / 2018 0,20 1 Sa. 5. Mai 16.00 Frebg. Beichtgelegenheit Gottesdienstordnung 17.30 Bödef.

Mehr

Pastoraler Bereich Fredeburger Land

Pastoraler Bereich Fredeburger Land Pastoraler Bereich Fredeburger Land im Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten 24.06. 23.07.2017 9 / 2017 0,20 1 Gottesdienstordnung Sa. 24. Juni Geburt des Hl. Johannes des Täufers Hochfest

Mehr

Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land

Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land 24.03. 15.04.2018 4 / 2018 0,20 1 Sa. 24. März 16.00 Frebg. Beichtgelegenheit Gottesdienstordnung 17.00

Mehr

Gesegnete Weihnachten

Gesegnete Weihnachten Gesegnete Weihnachten 1 Weihnachtsgruß 2018 Was mich nachhaltig aufwühlt, innerlich umtreibt, ist die Frage: Schafft es unsere Kirche, genauer: Schaffen es unsere Bischöfe zusammen mit dem Papst, die systembedingten

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land / ,20

Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land / ,20 Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land 23.12.2017 14.01.2018 17 / 2017 0,20 1 Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Weihnachtsgruß 2017 Liebe Schwestern

Mehr

Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land / ,20

Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land / ,20 Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land 20.10. 11.11.2018 14 / 2018 0,20 1 Sa. 20. Oktober 16.00 Frebg. Beichtgelegenheit Gottesdienstordnung 17.00

Mehr

Pastoraler Bereich Fredeburger Land

Pastoraler Bereich Fredeburger Land Pastoraler Bereich Fredeburger Land im Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten 14.01. 05.02.2017 1 / 2017 0,20 1 Sa. 14. Januar 16.00 Frebg. Beichtgelegenheit Gottesdienstordnung 17.00 Holth.

Mehr

Pastoraler Bereich Fredeburger Land

Pastoraler Bereich Fredeburger Land Pastoraler Bereich Fredeburger Land im Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten 18.03. 09.04.2017 4 / 2017 0,20 1 Sa. 18. März 16.00 Frebg. Beichtgelegenheit entfällt! Gottesdienstordnung

Mehr

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11 Aktuelles aus der Kirchengemeinde Sternsingergottesdienst Zum Abschluss der Sternsingeraktion sind alle Sternsinger unserer drei Gemeinden und ihre Betreuer zur Messe am 07. Januar um 11.00 Uhr in St.

Mehr

Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land

Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land 14.04. 06.05.2018 5 / 2018 0,20 1 Sa. 14. April 16.00 Frebg. Beichtgelegenheit Gottesdienstordnung 17.00

Mehr

WAHLEN zum Kirchenvorstand am 07. / 08.11.2015

WAHLEN zum Kirchenvorstand am 07. / 08.11.2015 Pastoraler Bereich Fredeburger Land im Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten 07.11. 29.11.2015 17/2015 0,20 --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Gesegnete Weihnachten

Gesegnete Weihnachten Gesegnete Weihnachten Stern über Betlehem Stern über Betlehem, wir sind zu Haus. Du scheinst zu uns Herein, sendest uns aus. Wir hör n des Engels Wort, sagen es gern: Vom großen Gott im Kind kündest du.

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Pastoraler Bereich Fredeburger Land

Pastoraler Bereich Fredeburger Land Pastoraler Bereich Fredeburger Land im Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten 08.04. -30.04.2017 5 / 2017 0,20 Ein gesegnetes Osterfest und die Freude der Auferstehung wünscht Ihnen Ihr

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2017 03.09.-01.10.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land

Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land 19.05. 10.06.2018 7 / 2018 0,20 1 Sa. 19. Mai 16.00 Frebg. Beichtgelegenheit Gottesdienstordnung 17.00

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Pastoraler Bereich Fredeburger Land

Pastoraler Bereich Fredeburger Land Pastoraler Bereich Fredeburger Land im Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten 13.04. 05.05.2019 5/2019 0,20 1 Sa. 13. April 16.00 Frebg. Beichtgelegenheit Gottesdienstordnung 17.00 Holth.

Mehr

Pastoraler Bereich Fredeburger Land

Pastoraler Bereich Fredeburger Land Pastoraler Bereich Fredeburger Land im Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten 11.11. 03.12.2017 15 / 2017 0,20 1 Gottesdienstordnung Sa. 11. November Hl. Martin, Bischof von Tours (PGR Wahlen)

Mehr

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler Gottesdienste 17. Sonntag im Jahreskreis, Ev.: Joh 6,1-15 Samstag 25.07. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Martinsthal Ehel. Elisabeth u. Michael Noe und Edo Branisavlevic Ehel. Magdalena u. Josef Lambert und

Mehr

Pastoraler Bereich Fredeburger Land

Pastoraler Bereich Fredeburger Land Pastoraler Bereich Fredeburger Land im Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten 04.07. 02.08.2015 11/2015 0,20 1 Gottesdienstordnung Sa. 4. Juli 14.00 Kirchr. Brautamt von Marina u. Markus

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Pfarrnachrichten für den Pastoralen Bereich Schmallenberger Land

Pfarrnachrichten für den Pastoralen Bereich Schmallenberger Land Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten für den Pastoralen Bereich Schmallenberger Land St. Alexander Schmallenberg Herz-Jesu Gleidorf St. Antonius Fleckenberg St. Vincentius Lenne 11. März

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht Dreifaltigkeitssonntag L1: Spr 8,22-31 L2: Röm 5,1-5 Ev: Joh 16,12-15 Samstag, 29. Mai - Kollekte für die Pfarrgemeinde - Lang 10:00 h Seelenamt für Franz Gatzemeier anschließend Beerdigung auf dem Ortsfriedhof

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land / ,20

Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land / ,20 Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land 01. - 23.12.2018 16 / 2018 0,20 1 Sa. 1. Dezember 16.00 Frebg. Beichtgelegenheit Gottesdienstordnung 17.00

Mehr

Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land / ,20

Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land / ,20 Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land 02. 24.12.2017 16 / 2017 0,20 1 Gottesdienstordnung Sa. 2. Dezember 10.00 Frebg. Feier der Firmung; f.d.

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienste vom September 2017

Gottesdienste vom September 2017 Gottesdienste vom 10.-17. September 2017 Sonntag, d. 10. 09. 23. Sonntag im Jahreskreis, Kollekte zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel 09:00 Büttstedt (JT) Hochamt f. leb. u. ++ der Fam. Helmut

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Gottesdienstordnung vom September 2018

Gottesdienstordnung vom September 2018 Gottesdienstordnung vom 2. 23. September 2018 Sonntag, 2. September 22. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier zur Danksagung W 09.30 Eucharistiefeier für die Lebenden und Verstorbenen der mitgestaltet

Mehr

Pastoraler Bereich Fredeburger Land

Pastoraler Bereich Fredeburger Land Pastoraler Bereich Fredeburger Land im Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten 04.05. 26.05.2019 6/2019 0,20 Die Zeichen stehen auf Abschied. Den Jüngern wird schwer ums Herz. Kein Wunder.

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Kurzinfo März 2018 Allgemeine Nachrichten

Kurzinfo März 2018 Allgemeine Nachrichten Kurzinfo 10. 18. März 2018 Allgemeine Nachrichten Pastoralverbund: Sa., 10.03., 15.30 Uhr Gottesdienst für Eltern, die ihr Kind taufen lassen möchten (St. Joseph) So., 11.03., 10.45 Uhr Orgelmatinée m.

Mehr

Jahr König Vizekönig 2013 Stefan Kückenhoff, Reiste Andreas Müller, Reiste Matthias Krämer, Reiste Horst Fischer, Reiste

Jahr König Vizekönig 2013 Stefan Kückenhoff, Reiste Andreas Müller, Reiste Matthias Krämer, Reiste Horst Fischer, Reiste Jahr König Vizekönig 2013 Stefan Kückenhoff, Reiste Andreas Müller, Reiste 2012 Matthias Krämer, Reiste Horst Fischer, Reiste 2011 Elmar Scheiwe, Reiste Matthias Siepe, Reiste 2010 Daniel Wiese, Landenbeck

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Ministrantenplan Bad Fredeburg Holthausen Bödefeld

Ministrantenplan Bad Fredeburg Holthausen Bödefeld Ministrantenplan Bad Fredeburg Holthausen Bödefeld 7.Januar 2019 bis 3.März 2019 HOMEPAGE: www.pv-se.de Liebe Messdienerinnen und Messdiener. Der Jahreswechsel ist immer die Zeit zum Rückblick auf das

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 13. bis 20. Sept. 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

So Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier

So Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier Gottesdienste Fr 03.08.2018 18.30 Uhr Eucharistiefeier Pfarrer von Ars Sa 04.08.2018 18.30 Uhr Eucharistiefeier 18.Sonntag im Jahreskreis Ev. Joh 6,24-35 So 05.08.2018 09.30 Uhr Eucharistiefeier Hl. Xystus

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten bis /2014

Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten bis /2014 Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten 20.09. bis 05.10.2014 17/2014 Helfen auch Sie! Unterstützen Sie den Erhalt unserer Pfarrkirche St. Servatius! Spendenkonto 21002100

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 14/2018 02.-23.09.2018 20 Cent Pfarrei Herz Jesu 10:00 Uhr Gottesdienst Anschließend Mittagstisch - Kaffee und Kuchen Tombola Musik Kinderunterhaltung G O

Mehr

Unsere Gottesdienste September 2018

Unsere Gottesdienste September 2018 Samstag 01.09. Göcklingen 11.00 Trauung von Christian und Marit Frey, geb. Bäcker Billigheim 13.30 Trauung von Kristin Hammer und Manuel Kühn Klingenmünster 15.00 Trauung von Jochen und Julia Rega, geb.

Mehr

PFARRBRIEF / Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/

PFARRBRIEF / Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/ PFARRBRIEF 18.02.2019-24.02.2019/ Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/9 12 05 buero@pfarreiwiesau.de 1 Gottesdienstordnung vom 18.02.2019 bis 24.02.2019

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

Ministrantenplan Bad Fredeburg Holthausen Bödefeld

Ministrantenplan Bad Fredeburg Holthausen Bödefeld Ministrantenplan Bad Fredeburg Holthausen Bödefeld 1.November 2017 bis 07.Januar 2018 HOMEPAGE: www.pv-se.de Liebe Messdienerinnen und Messdiener. Manche behaupten ja, Gottesdienst sei langweilig, weil

Mehr

www.kath-laar.de www.kath-laar.de Nr.09/2014 September Lesejahr A Gottesdienstordnung Dienstag 02. September 14 16.00 Uhr 19.00 Uhr Krankenkommunion Abendmesse Gesine Ossege 23. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 Für die Zeit der Sommerferien (01. Juli bis 13. August) gelten folgende Sonderregelungen: Samstags wird um 18.30 Uhr eine Vorabendmesse

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Gottesdienstordnung Pastoraler Raum Lennestadt Bereich Veischedetal

Gottesdienstordnung Pastoraler Raum Lennestadt Bereich Veischedetal 21.7. 27.7.2018 Samstag 21.07. Hl. Maria Magdalena Hl. Laurentius von Bríndisi 16.00 Uhr Hl. Beichte + Werner Schünzel u. ++ Ehel. Karl u. Anna Schulte JA + Hubert Allebrodt ++ Ehel. Werner u. Thea Schütz

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis Sa 13.1.2018 Samstag der 1. Woche im Jahreskreis 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst So 14.1.2018 2. Sonntag im Jahreskreis 09:30 Uhr Großmaischeid Familiengottesdienst mitgest. vom Kinderchor Young

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Samstag, 22. September Hl. Mauritius und Gefährten Klosterkirche: 14.00 h Trauung der Brautleute Marcel Engels und Cilli Böer Kreuzkapelle: 16.00 h Dankamt

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent G ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING 2. Advent - 06.12.2015-13.12.2015 G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R Samstag, 05.12.2015 18.30 Uhr St.

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 21. 27. Mai 2017 6. Sonntag der Osterzeit Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Sonntag, 21.05.: 07.30 Uhr

Mehr

Pastoraler Bereich Fredeburger Land

Pastoraler Bereich Fredeburger Land Pastoraler Bereich Fredeburger Land im Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten 17.09. 09.10.2016 13/2016 0,20 1 Neue Rufnummer im Pfarrbüro Fredeburg: 02972 / 36485-40 Bitte die neue Vorwahl

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 24.06.2018 St. Antonius Kevelaer Das Team der Bücheroase freut sich an diesem Wochenende wieder auf Ihr Kommen. Sonntag ist von 9.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Der Erlös des Wochenendes ist für die Heilpädagogische

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr