WAHLEN zum Kirchenvorstand am 17. /

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "WAHLEN zum Kirchenvorstand am 17. /"

Transkript

1 Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land / ,20 WAHLEN zum Kirchenvorstand am 17. / GUTE GRÜNDE, zur Kirchenvorstandswahl zu gehen Weil Sie es gut und wichtig finden, dass sich die Kandidatinnen und Kandidaten zur Wahl stellen und Sie sie unterstützen möchten! Weil jammern einfach, mitbestimmen aber besser ist. Nutzen Sie die demokratischen Möglichkeiten, die es in unserer Kirche gibt! Weil alle Christen aufgerufen sind, mit ihren Möglichkeiten die Hoffnung, die von Christus ausgeht, erfahrbar zu machen. Mit Ihrer Stimme müssen Ihre Träume nicht Träume bleiben! Weil es Ihnen nicht egal ist, wie es in der Gemeinde weitergeht. Sie möchten sich aktiv einbringen und Mitverantwortung übernehmen! Weil Sie mit anderen gemeinsam unterwegs sein möchten und wissen, dass wir uns leichter tun, wenn wir gemeinsam als Glaubende leben! Weil die Kirche eine Gemeinschaft ist. Wir sind alle miteinander Kirche und nehmen unseren Auftrag als Getaufte und Gefirmte ernst! Weil es in unserer Gemeinde stimmt, denn jede Stimme zählt. Mit Ihrer Stimme zeigen auch Sie: Gemeinde geht uns alle an! Weil auch Sie Gegenwart und Zukunft der Gemeinde sind! Mit Ihrer Stimme geben Sie der Gemeinde ein Gesicht, in dem Ihre Mitmenschen lesen können! Weil es ein gutes Gefühl ist, dabei zu sein! Weil auch Sie Veränderungen bewirken können! 1

2 Gottesdienstordnung Sa. 10. November Hl. Leo der Große (Zählung der Gottesdienstbesucher) Frebg. Beichtgelegenheit entfällt! Holth. Vorabendmesse entfällt! Bödef. Vorabendmesse; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., Leb.u.++ d.fam. Padberg, + Helmut Albers, + Anneliese Rydzy, Leb.u.++ d.fam. Peters Gellinghausen, ++ Franz-Josef, Heinrich u. Änne Peters, + Maria Busch, Leb.u.++ d.fam. Klemens Knipschild, ++ Josef u. Martha Kotthoff, + Martha Albers (v.n.), ++ Willi Peters, Anton u. Maria Peters, Leb.u.++ d.fam. Klauke-Vollmers, + Günter Peters, ++ August u. Maria Klauke u. Georg Birkhölzer, + Ludwig Conze, + Martha Schlüter, + Irmgard Stahlschmidt, + Liesel Knoche Kollekte: für außerordentliche Seelsorgezwecke SO. 11. NOVEMBER 32. SONNTAG IM JAHRESKREIS Hl. Martin, Bischof von Tours L 1: 1 Kön 17,10-16 L 2: Hebr 9,24-28 Ev: Mk 12,38-44 (Zählung der Gottesdienstbesucher) 9.00 Kirchr. Hochamt mit Vorstellung der Erstkommunionkinder; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., 1. JA + Elisabeth Gutzmann KR, 1. JA + Gerhard Kadler KR, JM + Otto Steilmann Mö., JM + Mathilde Körneke Sö., Leb.u.++ d.fam. Mette u. Eikelmeier OR + Karl Gödeke NH (ASV), + Volker Schwartpaul NH (ASV), ++ Ehel. Paul u. Maria Willmes KR, + Pf. J. Osthoff in best. Meinung, + Ralf Wollmeiner KR, + Johannes Müller OR (ASV), + Annelie Gass Sö. (ASV), + Elisabeth Wiese Sö., Leb.u.++ d.fam. Bamfaste u. Klauke KR, + Arnold Meier Sö., ++ Karl-Heinr. u. Lutz Gerresheim KR, ++ Mitglieder des ASV, + Elisabeth Wollmeiner Sell. (ASV) Kollekte: für außerordentliche Seelsorgezwecke Oberh. Wort-Gottes-Feier Kollekte: für außerordentliche Seelsorgezwecke Frebg. Hochamt; f. d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., + Josef Klein, + Georg Schneider u. f.fam. Mergheim, ++ Heinz Topp u. Tochter Ulrike, ++ Elfriede u. Bernhard Hesse, Leb.u.++ d.fam. Linn u. Schütte, ++ Paul u. Maria Voss, ++ Ehel. August u. Gertrud Biscoping, ++ Karl u. Irene Heimes, ++ Hubert, Peter u. Alexander Grell, ++ Johannes Klauke u. Franziska Knoche, Leb.u.++ d.fam. Becker-Heinrich, + Theo Droste, ++ Paul u. Maria Guntermann, ++ Hugo u. Anna Schauerte Kollekte: für außerordentliche Seelsorgezwecke Frebg. Gospel - Konzert mit dem MGV Kirchr. Kinderandacht zu St. Martin, anschl. Martinszug Oberh. Martinsspiel, anschl. Martinszug 2

3 Mo. 12. November Dornheim Patronatsmesse z.e.d. Hl. Hubertus; Leb.u.++ der Dorfgemeinde Dornheim; Leb.u.++ d. Pfarrgem., f. die Kranken der Pfarrgem. u. f. den Weltfrieden Frebg. Martinszug, anschl. Martinsgeschichte (Kath. Kindergarten) Di. 13. November Holth. Fatima-Rosenkranz Oberh. Rosenkranzgebet Oberh. Hl. Messe; Leb.u.++ d.fam. Fröhling u. Vollmer, + Maria Hesse (von der kfd), Leb.u.++ d.fam. Albert Brunert, + Regina Kotthoff (von der kfd) Brabecke Abendlob Mi. 14. November Frebg. Haus Monika: Kommunionfeier Frebg. St. Raphael: Hl. Messe; Leb.u.++ d.seniorencentrums Holth. Hl. Messe entfällt! Do. 15. November Hl. Albert der Große Bödef. Rosenkranzgebet Bödef. Hl. Messe; 1. JA + Bruno Michel, + Josef Kemper, ++ Josef u. Hilde Bödefeld, Anna Krause u. Monika Susewind, + Edith Prade, + Theresia Vollmer, f.d. vergess. Armen Seelen, z.e.d. Hl. Schutzengel f.fam. Schmidt-Schüttler, + Johanna Maranca, + Irmgard Stahlschmidt, + August Brune, + Martha Schlüter, ++ Johann, Paula u. Richard Gördes, + August Hermes, + Klara Gödde, + Maria Gördes-Raben, + Elisabeth Klauke (v.n.), Leb.u.++ d.fam. Löffler, Gierse u. Knipschild, ++ Anton u. Josefa Gerlach Fr. 16. November Hl. Margareta 8.00 Frebg. Hl. Messe; + Günter Frentrop u. ++ Josef u. Magdalene Lingemann, + Albert Dröge, Leb.u.++ d.fam. Vogt u. Hoffmann Sa. 17. November - Kirchenvorstandswahlen Frebg. Beichtgelegenheit Holth. Vorabendmesse; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., JM + Ilona Schürmann, + Alfons Frewel, ++ d.fam. Kociolek, + Hermine Bier, + Maria Müller, + Luise Vollmers, ++ Erich u. Agnes Salamon, + Anton Henneke, + Arnold Henneke, ++ d.fam. Sopora, Leb.u.++ d.fam. Foester- König, ++ Maria u. Rudolf Wahl, ++ d.fam. Rudi Müller,+ Heinz Henneke, ++ Franz u. Anna Schmidt Kollekte: Diasporasonntag anschl. Gedenkfeier f.d. Gefallen u. Vermissten zum Volkstrauertag am Ehrenmal/Kirche unter Mitwirkung des MGV Einigkeit Holthausen-Huxel Bödef. Wort-Gottes-Dienst mit Gebet für ++ Josef Schweißhelm u. Inge Klauke, ++ Huberta Klauke u. Otto u. Josefa Klauke, + Heinrich u. Lisa Fischer, Leb.u.++ d.fam. Gerke-Steringer, ++ Maria Schauerte u. Gisela Schöttler, + Bernhard Brune Kollekte: Diasporasonntag Anschl. Gedenkfeier zum Volkstrauertag 3

4 19.00 Oberh. Vorabendmesse mit Vorstellung der Erstkommunionkinder; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., 30-täg. SA + Josef Schulte, JM + Paula Wüllner, Leb.u.++ d.fam. Schütte, JM + Johanna Göddeke, Leb.u.++ d.fam. Schulte-Ewers, + Anton Wüllner, JM + Josef Fuchte, ++ Richard u. Mariethres Gerke, + Elfriede Hückelheim, ++ d.fam. Schmidt-Backs Kollekte: Diasporasonntag SO. 18. NOVEMBER 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS L 1: Dan 12,1-3 L 2: Hebr 10, Ev: Mk 13, Kirchenvorstandswahlen - - Volkstrauertag Frebg. Hochamt; f. d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., 1. JA + Gaby Fuchs, ++ Alfons u. Marlies Ritter, + Ernst Mertens, + Sebastian Hanses u. f.fam. Josef Poggel, + Paul Schneider, + Franz Schäfers, Leb.u.++ d.fam. Biskoping-Schneider, Leb.u.++ d.fam. Wüllner u. Schmies, + Paul Engelbertz, + Maria Mertens, + Paul Grell, + Käthe Bremerich, + Franz-Josef Wulbeck, + Helmut Eichner Kollekte: Diasporasonntag anschl. Gang zum Burgfriedhof dort Gedenkfeier zum Volkstrauertag Mo. 19. November Hl. Elisabeth Kirchr. Rosenkranzgebet Kirchr. Hl. Messe; Leb.u.++ d. Pfarrgem., f. die Kranken der Pfarrgem. u. f. den Weltfrieden, JM + Josef Jacobs u. ++ d.fam. Jacobs NH, JM + Franz u. Theresia Lumme-Sellmann KR, JM + Wilhelm Gerke KR, Leb.u.++ d.fam. Schauerte u. Wiese KR, z.e.d. Hl. Mutter Gottes f.fam. Schörmann KR, Leb.u.++ d.fam. Gierse-Metten OR, ++ Ehel. Wilhelm u. Theresia Tillmann NH, + Maria Göddeke NH, + Theo Lumme-Sellmann KR, ++ Franz u. Martina Mester Fö., + Elisabeth Frese Sö., + Gerhard Kadler KR (ASV), + Elisabeth Gutzmann KR (ASV), + Ralf Wollmeiner KR, + Norbert Freimuth KR, Leb.u.++ d. kfd KR, + Johannes Müller OR u. + Gerhard Jacobs NH Di. 20. November Oberh. Rosenkranzgebet Oberh. Hl. Messe; z.e.d. Hl. Schutzengel f.fam. Reinhard König, Leb.u.++ d.fam. Gördes u. Wiese, + Maria Hesse (ASV) Brabecke Abendlob Mi. 21. November Hl. Cäcilia Frebg. Haus Monika: Hl. Messe; f.d. Leb.u.++ des Seniorenheimes Frebg. St. Raphael: Wort-Gottes-Feier Huxel Patronatsmesse z.e. d. Hl. Elisabeth; + Lorenz Fuchte, ++ Josef u. Irmgard Vogt, ++ Paula u. Josef Mette Do. 22. November Bödef. Rosenkranzgebet Bödef. Hl. Messe; 6-WA + Martha Schlüter, z. Hl. Leonhard, Leb. u.++ d.fam. Gördes-Gierse, + Theresia Stahlmecke, + Helmut Albers, + Maria Busch, + Hedwig Michel, + Irmgard Stahlschmidt, + Georg Bayer, + Ludwig Conze, ++ Ruth Schöninger u. Elke Thelen, + Martha Koch 4

5 Fr. 23. November 8.00 Frebg. Hl. Messe; + Alfred Schüttler Sa. 24. November Oberh. Familiengottesdienst, f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., JM + Johann Ewers, Leb.u.++ d.fam. Gödeke-Wagner, + Josef Dröge, z.e.d. Hl. Schutzengel f.fam. R. Steilmann, Leb.u.++ d.fam. Schenuit Kollekte: für die Pfarrgemeinde Frebg. Beichtgelegenheit Holth. Wort-Gottes-Feier Kollekte: für die Pfarrgemeinde Bödef. Vorabendmesse als Familiengottesdienst unter Mitwirkung der Glocken- Disco-Band; d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., + Bruno Michel, Leb.u.++ d.fam. Gödde-Schenuit, ++ Paul Rettler u. Eberhard u. Ulrich Schmidt, ++ Inge u. Willi Schöbel, + Brunhilde Köster, + Toni u. Margarethe Hesse, + Marianne Volkmer, + Maria Padberg, + Bertha Knipschild-Goldschmies, ++ Paul u. Elisabeth Albers, Leb.u.++ d.fam. Hacke-Henneke, + Maria Braukmann, + Günter Peters, + Brunhilde Schenuit, Leb.u.++ d.fam. Schauerte, Krengel u. Nölke, + Johannes Riekes, + Günter Dinstühler, + Theodor Schmidt, ++ Paul u. Elisabeth Albers, + Robert Schmidt, ++ Karl-Heinz u. Adam Peters, Leb.u.++ d.fam. Gierse-Hacke Kollekte: für die Pfarrgemeinde Kirchr. Vorabendmesse; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., 6-WA + Paul Wiese Sö., JM ++ Ehel. Josef u. Helene Lumme Sell., JM + Eduard Klauke KR, Leb.u.++ d.fam. Köster OR, ++ Ehel. Maria u. Paul Tobes KR, + Johannes Riekes Sö., Leb.u.++ d.fam. Müller OR, in best. Meinung f. A. Schörmann KR, z.e.d. Hl. Mutter Gottes f.fam. Engelhard KR, z.e.d. Hl. Schutzengel f.fam. Friedhelm Engelhard, ++ d.fam. Lippes OR, Leb.u.++ d.fam. Büngener u. Peetz KR, + Thea Ewers KR, ++ Paula Willmes u. Jolan Rösing KR, Leb.u.++ d.fam. Senger u. Frese Sö., Leb.u.++ d.fam. Riekes Sö. Kollekte: für die Pfarrgemeinde SO. 25. NOVEMBER CHRISTKÖNIGSSONNTAG L 1: Dan 7,2a.13b-14 L 2: Offb 1,5-8 Ev: Joh 18,33b Frebg. Hochamt; f. d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., ++ Heinz Linn u. Sohn Günter, + Kurt Harbich, + Irmgard Rapp, + Johannes Vogt u. + Pastor Josef Vogt, ++ Fritz u. Gisela Fabri u. Sohn Friedhelm, + Bernhard Droste, + Bernhard Sommer, ++ Alexander, Hubert u. Peter Grell, ++ Ehel. Winfried u. Elfriede Fuß, + Arnold Linn, + Margret Merkelt, Leb.u.++ d.fam. Hanses u. Heinrich, + Rudolf Krächter, ++ Josef u. Elisabeth Meier, ++ Irma u. Robert Droste, + Reinhold Kotthoff, f.fam. Josef Meier, ++ Ehel. Wilhelm u. Walburga Schüttler, Sohn Gerhard u. Tochter Hiltrud, + Pater Paul Heinz Guntermann Kollekte: für die Kirchenrenovierung Bödef. Taufe von Rune Rarbach 5

6 Mo. 26. November Kirchr. Rosenkranzgebet Kirchr. Hl. Messe; Leb.u.++ d. Pfarrgem., f. die Kranken der Pfarrgem. u. f. den Weltfrieden, + Annelie Gass Sö. (v. Jahrgang), in best. Meinung f.fam. Steilmann Fö., Leb.u.++ d.fam. Hoppe Sö., ++ Ehel. Albert u. Theresia Schulte KR, + Elisabeth Wiese Sö., + Pf. J. Osthoff in best. Meinung, + Johannes Müller OR (ASV), ++ Mitglieder des ASV, + Elisabeth Wollmeiner Sell. (ASV), + Thomas Ewers KR Di. 27. November Oberh. Rosenkranzgebet Oberh. Hl. Messe mit Aussetzung u. sakr. Segen; Leb.u.++ d.fam. Kieserling- Knoche, Leb.u.++ d.fam. Johannes Schmidt, z.e.d. Mutter Gottes f.fam. Franz-Josef Ewers (T), + Wolfgang Birkner Brabecke Abendlob Mi. 28. November Frebg. Haus im Park: Kommunionfeier Frebg. St. Raphael: Hl. Messe; + Erich Voß Holth. Pfarrheim: Seniorenandacht Do. 29. November Bödef. Rosenkranzgebet Bödef. Hl. Messe; Leb.u.++ d.fam. Droste-Beckmann, Leb.u.++ d.fam. Risse- Ewers, + Elisabeth Klauke (v.n.), ++ Maria Wegener, Gisela Schöttler u. Maria Schauerte, + Martha Albers (v.n.), + Edith Prade, + Ernst Albers, + Theresia Vollmer, + August Brune, + Martha Schlüter Fr. 30. November Hl. Andreas, Apostel 8.00 Frebg. Hl. Messe; + Agnes Beule, + Käthe Kamp, ++ Maria u. Albert Dröge Sa. 1. Dezember Frebg. Beichtgelegenheit Holth. Vorabendmesse mit Vorstellung der Erstkommunionkinder; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., ++ Johannes u. Luzia Mönig, + Otto Hupertz, Leb.u.++ d.fam. Belke-Grobe, ++ d.fam. Henneke-Vogt, + Cristine Klauke Kollekte: für die Pfarrgemeinde Bödef. Vorabendmesse; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., Leb.u.++ d. Fam. Peters- Rasche, ++ Margret u. Ferdinand Brune, + Willi Reckmann, Leb.u.++ d.fam. Klemens Knipschild, + Herbert Schulte, + Josef König, Osterwald, ++ Willi Peters u. Willi u. Josefa Henneke, + Mathilde Knipschild, Leb.u.++ d.fam. Klauke-Vollmers, Leb.u.++ d.fam. Schumacher, ++ Werner u. Thea Braune, Leb.u.++ d.fam. Gerlach-Völlmecke Kollekte: für die Renovierung des Kirchendachs Oberh. Vorabendmesse; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., JM + Theresia Göddeke- Willmes, ++ Maria u. Paula Wüllner, z. Hl. Herzen Jesu f.fam. Herbert Gerke, + Dorothea Hanses, z.e.d. Hl. Schutzengel f.fam. Johannes Fuchte Kollekte: für die Pfarrgemeinde 6

7 SO. 2. DEZEMBER 1. ADVENTSSONNTAG L 1: Jer 33,14-16 L 2: 1 Thess 3,12-4,2 Ev: Lk 21, Frebg. Familiengottesdienst; f. d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., + Adolf Heckmann, + Norbert Marek, Leb.u.++ d.fam. Linn u. Schütte, + Margot Witte-Herbst, ++ Georg Grosser, Manuela u. Ulrich Grosser, ++ Ehel. Hermann Josef u. Renate Schüttler, Leb.u.++ d.fam. Vogt, ++ Irma u. Robert Droste, + Elfi Beule, + Paul-Heinz Droste, ++ Fritz u. Helene Loerwald, + Maria Mertens, Leb.u.++ d.fam. Rams u. Kemper, + Piras Franco u. ++ Christa u. Reinhard Buhl Kollekte: für die Pfarrgemeinde Schmallenberg: Hochamt zum Kolpinggedenktag Huxel Taufe von Mila Knoche Oberh. Adventsandacht der kfd Nachrichten für den Pastoralen Bereich Annahmeschluss für die nächsten Pfarrnachrichten (für 3 Wochen) : ist am Donnerstag, Firmung 2018 Bei der Firmfeier am wurden einige Fotos erstellt. Diese können ab Mitte November auf der Homepage heruntergeladen werden. Treffen der Kirchenvorstände Am Sonntag, , 17 Uhr Begegnung aller bisherigen und neuen Kirchenvorstände im Alexanderhaus Schmallenberg, anschl. um 18 Uhr Hl. Messe in der Pfarrkirche St. Alexander. Dieser Abend ist ein Auftakt für die neue Sitzungsperiode der Gremien nach den KV-Wahlen. Präventionsschulung im Pastoralen Raum Schmallenberg - Eslohe Am Mittwoch, 12. Dezember von 18:30 bis 21:00 Uhr im Pfarrheim Eslohe, Dornseifferweg 19 Es findet die Grundinformation für alle Ehrenamtlichen und Interessierten statt, die sporadisch Angebote für Kinder, Jugendliche oder Erwachsene Hilfebedürftige durchführen. Anmeldung bis spätestens eine Woche vorher im Pfarrbüro Bad Fredeburg. Telefon: pfarrbuero.fredeburg@pv-se.de Informationen bei Verena Grobbel unter Telefon: oder per unter: praevention-pv-se@gmx.de Prävention von sexualisierter Gewalt Augen auf! - Hinsehen und schützen. Unter dieses Leitwort hat das Erzbistum Paderborn seine Bemühungen und Maßnahmen zum Schutz vor sexualisierter Gewalt gestellt. Helfen Sie mit, aufmerksam auf die Ihnen anvertrauten Menschen zu schauen und die Bemühungen zum Schutz vor sexualisierter Gewalt aktiv zu unterstützen. In der Präventionsschulung wird dazu notwendiges Wissen vermittelt, um angemessen reagieren zu können und die Grundhaltung des achtsamen Miteinanders verstehen zu lernen. Die Schulungen sind beispielsweise für Ehrenamtliche aus einer Pfarrjugend, der Messdienerarbeit, des PGR oder KV, Vorbereitungsteams von Kommunion- oder Firmgruppen, Kinder- und Familiengottesdiensten gedacht aber auch alle anderen Interessierten sind herzlich willkommen. 7

8 Gospel-Konzert in Bad Fredeburg Am Sonntag, dem 11. November um Uhr findet in der Pfarrkirche Bad Fredeburg ein Gospel-Konzert statt. Mitwirkende sind: MGV Fredeburg 1875, Just4Fun, Gerd Arens (Orgel) und Gospeltrain Kreuztal. Vorverkauf 8,- und Abendkasse 10,-. Nachrichten für St. Georg Bad Fredeburg Wahl des Kirchenvorstandes am 17./ Die Wahl zum Kirchenvorstand findet zu folgenden Zeiten im Franz-Stock-Haus statt: am Samstag, von Uhr bis Uhr am Sonntag, von 9.30 Uhr bis Uhr Bekanntmachung der Vorschlagsliste für die Kirchenvorstandswahl Berels Bernd 65 Pensionär Waldstr. 21 Droste Günter 62 Pensionär Am Leisterfeld 8 Tigges Wilhelm 63 Fernmeldetechniker Buchhagenweg 5 Voß Michael 50 Augenoptiker Hochstr. 23 Von den oben genannten 4 Kandidaten können 4 gewählt werden. Zu den Wahlen sind alle Kirchenmitglieder eingeladen, die am Wahltag 18 Jahre alt sind und seit mindestens einem Jahr hier wohnen. Briefwahl ist möglich die Briefwahlunterlagen sind ab dem im Pfarrbüro erhältlich! Franz-Stock-Haus Ab Sonntag, dem , steht der Paramentenraum während des Hochamts wieder zur Verfügung! Aktion Minibrot Die Kolpingjugend bedankt sich für die Spenden anlässlich der Aktion Minibrot. 145,- Euro gehen nun an Projekte der kath. Landjugend in Kenia und Tansania. Pfarrfest 2018 Der Erlös des Pfarrfestes erbrachte 6.000,-. Diese Summe setzt sich zusammen aus dem Spendenaufruf 3.100,- und des Pfarrfesterlöses in Höhe von 2.900,-. Die symbolische Scheckübergabe für den Ausbau der Küche im Jugendheim erfolgt bei der Kolpingsfamilie Jahreshauptversammlung. Kirchenputz: Gruppe Droste, Mittwoch, 28. November Missionsgruppe: Donnerstag, , Uhr Gedenkfeier am Volkstrauertag Zum Gottesdienst und zur Gedenkfeier am Volkstrauertag, Sonntag, 18. November, lädt die Kolpingfamilie die Gemeinde und alle Bad Fredeburger Vereine mit ihren Fahnenabordnungen ein. Die Hl. Messe für die Opfer der Kriege und Gewaltherrschaften ist um Uhr in der Pfarrkirche. Es schließt sich der Gang zum Ehrenmal auf dem Burgfriedhof an, wo die Gedenkfeier unter Mitwirkung der Kur- und Knappenkapelle, des Männergesangvereins und der Freiwilligen Feuerwehr stattfindet. Ausrichter ist in diesem Jahr die Schützenbruderschaft St. Georg Bad Fredeburg. Die Ansprache hält in diesem Jahr Pastor Ignatius Möncks. 8

9 kfd Bad Fredeburg Die kfd Bad Fredeburg fährt am Mittwoch, den 28. November 2018, zum Weihnachtsmarkt nach Soest. Die Kosten für Fahrt und gemeinsames Frühstück im Café Ferdinand in Soest betragen für Mitglieder 20,- Euro und für Nichtmitglieder 22,- Euro. Abfahrt ist um 8.00 Uhr ab der Sparkasse. Verbindliche Anmeldungen mit Überweisung bis zum bei Conny Bruckert, Tel Der Martinsumzug des Kindergartens St. Georg findet am Montag, den , statt. Er startet um Uhr am Kneippbrunnen vor dem Franz-Stock-Haus. Von dort geht es die Schmiedinghausen rauf und wieder zurück zum Treffpunkt, wo die Martinsgeschichte erzählt wird. Alle Kindergartenkinder mit ihren Eltern und andere Interessierte sind herzlich eingeladen. Generalversammlung der Caritas-Konferenz findet im Jugendheim unter der Kirche statt Die Generalversammlung der Caritas-Konferenz Bad Fredeburg findet am Dienstag, den 13. November im Jugendheim unter der Kirche statt. Beginn ist um Uhr mit einer Andacht, anschließend Kaffeetrinken und Versammlung. Monika Materne von der Sozialstation Schmallenberg referiert über Pflegeangebote und Nadine Fleper berichtet über die Tagespflege im ehemaligen Krankenhaus. Herzlich eingeladen sind alle Mitarbeiter/innen und alle Caritas-Mitglieder sowie Interessierte. Caritas-Adventssammlung Die Adventssammlung der Caritas findet in diesem Jahr vom 17. November bis zum 8. Dezember unter dem Leitwort "Hoffnung geben" statt. Spenden Sie und unterstützen Sie die Sammlungen, deren Erlös zu siebzig Prozent für die Caritas-Arbeit hier im Ort verbleibt. Weitere Informationen zur Sammlung im Internet unter und zur Caritas-Arbeit hier im Ort unter Die Caritas-Mitarbeiterinnen werden gebeten, die Listen am Dienstag, bei der Generalversammlung abzuholen. Caritas-Kleiderladen Der Caritas-Kleiderladen im Franz-Stock-Haus ist wieder am Montag, den 3. Dezember geöffnet. Von Uhr kann jeder guterhaltene gebrauchte Kleidung für Erwachsene und Kinder zu minimalen Preisen erwerben. In dieser Zeit können auch Kleidung und Bettwäsche abgegeben werden. Kontakt: Marita Nitschke Tel /419. Kolpinggedenktag Die Kolpingsfamilie Bad Fredeburg lädt alle ihre Mitglieder und deren Familienangehörige zu einem gemeinsamen Frühstück mit der Kolpingsfamilie Schmallenberg anlässlich des diesjährigen Kolpinggedenktages ein. Beginn ist am Sonntag, , um Uhr im Alexanderhaus in Schmallenberg. Anschließend werden wir das Hochamt in der Pfarrkirche St. Alexander feiern. Anmeldungen nimmt Werner Siepe unter der Tel oder entgegen. Nachrichten für St. Cosmas und Damian Bödefeld Taufgespräch: Freitag, , Uhr im Pfarrhaus Bad Fredeburg Taufe: So., Volkstrauertag Am Samstag, den 17.November, findet nach der Wort-Gottes-Feier unter Mitwirkung der Musikkapelle Bödefeld die Gedenkfeier zum Volkstrauertag statt. Die Vereine mit Fahnenabordnungen sind herzlich eingeladen. 9

10 Wahl des Kirchenvorstandes am 17./ Die Wahl zum Kirchenvorstand findet zu folgenden Zeiten im Montanushaus statt: am Samstag, von Uhr bis Uhr (nicht während der Wortgottesfeier) am Sonntag, von 9.30 Uhr bis Uhr Bekanntmachung der Vorschlagsliste für die Kirchenvorstandswahl Klauke Friedrich 62 Bauingenieur Mühlenweg Kohl Regina 36 Erzieherin Am Musenberg 2 Reuner Richard 51 Bankkaufmann Brabecke 54 Risse Franz-Josef 67 Tischler Gellinghausen 24 Von den oben genannten 4 Kandidaten können 4 gewählt werden. Zu den Wahlen sind alle Kirchenmitglieder eingeladen, die am Wahltag 18 Jahre alt sind und seit einem Jahr hier wohnen. Briefwahl ist möglich die Briefwahlunterlagen sind ab dem im Pfarrbüro, bei den Kirchenvorstandsmitgliedern und im Kindergarten erhältlich! Familiengottesdienst Am Samstag, den 24. November, feiern wir einen Familiengottesdienst zum Thema Christkönig unter Mitwirkung von Herrn Schauerte an der Orgel und der Glocken-Disco- Band. Alle Gemeindemitglieder und Gäste, besonders die Familien mit Kindern sind hierzu herzlich eingeladen. Flüchtlingshilfe Seit nunmehr fast 4 Jahren besteht in Bödefeld die Flüchtlingshilfe. In unserem Ort sind immer noch 50 Personen - mal mehr, mal weniger - zu betreuen. Um die ehrenamtlichen Helfer etwas zu entlasten, bitten wir um Mithilfe. Man könnte z.b. die Patenschaft für eine Familie übernehmen. Die 23 Kinder und Jugendlichen brauchen ganz besonders unsere Hilfe. Interessenten - männlich oder weiblich - können sich bei Resi Albers oder Ursula Beckmann melden. Herzlichen Dank! Advent, Advent, ein Lichtlein brennt Alle Kinder, besonders aus Kindergarten und Grundschule sind eingeladen, sich jeweils um Uhr vor (bei schlechtem Wetter in) der Kapelle / Kirche ihres Ortes zu versammeln. In der dunklen Jahreszeit sollen dazu Laternen von St. Martin, Taschenlampen, Kerzen oder ähnliches (keine Fackeln) von den Kindern mitgebracht werden. Die Termine und Orte sind: Montag, in Brabecke; Montag, in Gellinghausen; Freitag, in Westernbödefeld; Montag, in Bödefeld; Freitag, in Osterwald Mit einem Gebet, dem Anzünden der Jesus-Kerze und der Bitte, dass Jesus uns in dieser Advents- und Vorbereitungszeit wie der helle Schein dieser Kerze, als Licht in unserer Seele und unserem Herzen begleiten möge, beginnen wir die kleine Feier. Es folgt ein Adventsoder Weihnachtslied, welches oftmals durch Kinder des Ortes auf ihren unterschiedlichen Instrumenten begleitet wird. Dann wird eine schöne kindgerechte Weihnachts- oder Wintergeschichte vorgelesen. Nach einem weiteren Lied beten wir zum Abschluss das Vater unser. Alle sind herzlich eingeladen! Euer PGR Das Bücherei-Team informiert: Die diesjährige vorweihnachtliche Buchausstellung in Zusammenarbeit mit dem borromedien- Verlag findet noch bis zum im Montanushaus statt. Durch die Vermittlerprovision des Verlages können neue Medien (Bücher, CDs und Spiele) angeschafft werden. Das Bücherei-Team lädt ganz herzlich ein und freut sich auf viele Besucher! 10

11 Bauern- und Adventsmarkt Der diesjährige Bauern- und Adventsmarkt der KFD findet am 24./25. November im Montanushaus Bödefeld statt. Angeboten werden u.a. hausgemachte Wurstwaren, leckere Marmeladen und Eingekochtes aus dem eigenen Garten, Handarbeiten, Advents- und Weihnachtsschmuck und der Bücherflohmarkt. Der Erlös ist für die Renovierung des Kirchendachs und für das Hallenbad bestimmt. Es werden auch wieder schöne Sachen von der Kardinal-von-Galen-Schule, Eslohe angeboten! Öffnungszeiten sind wie folgt: Samstag, 19. Nov Uhr bis Uhr (nachmittags mit Waffelessen) Sonntag, 20. Nov Uhr bis Uhr (zu den Büchereistunden) und ab Uhr wieder mit Kaffee und Kuchen. Alle Gemeindemitglieder, Gäste und Interessierte sind herzlich eingeladen. Die KFD freut sich auch über jeden, der dafür selbstgemachte Marmelade oder Eingekochtes aus dem eigenen Garten beisteuern kann und möchte. Frühstück für Alleinstehende Die KFD lädt am 2. Dezember wieder zu einem Frühstück für Alleinstehende ein. Beginn ist um 9 Uhr im Montanushaus. Anmeldungen bei Bernadette Schumacher, Tel Adventsfeier für Senior(inn)en Die Caritas Bödefeld lädt am Mittwoch, dem 5. Dezember, herzlich zu einem adventlichen Nachmittag ein. Beginn ist um Uhr im Montanushaus. Nach einem gemütlichen Beisammensein mit Kaffee und Kuchen lässt die Bibelerzählerin Magdalene Göddeke aus Sögtrop Geschichten aus der Bibel in ihren Erzählungen lebendig werden. Es wird um Anmeldung bei Monika Völlmecke (Tel.: 02977/686) gebeten. Fahrt zum Weihnachtsmarkt nach Münster Die KFD Bödefeld bietet am Freitag, den 7. Dezember, eine Fahrt zum Weihnachtsmarkt nach Münster an. Wir beginnen mit einem gemeinsamen Frühstück ab 8.00 Uhr im Landhotel Albers. Um 9.30 Uhr startet dann der Bus, die Rückfahrt ab Münster ist für Uhr geplant. In Münster wird eine Krimi-Stadtführung angeboten. Die Kosten für Bus und Frühstück betragen 40,00, bei zahlreichen Anmeldungen weniger. Anmeldungen bei Bernadette Schumacher, Tel Treffen der Sternsinger Das erste Treffen für die Sternsingeraktion 2019 findet am Samstag, um Uhr im Montanushaus statt. Die Anmeldungen hierfür liegen im Schriftenstand und in der Sakristei aus und sollten ausgefüllt zum ersten Treffen mitgebracht werden. Der Aussendungsgottesdienst ist am Samstag, den , die Aktion selbst am Sonntag, Fragen bitte an Bettina Peters, Tel Caritas-Sammlung Die diesjährige Adventssammlung der Caritas steht unter dem Motto "Hoffnung geben". Die Caritas-Helferinnen werden in der Zeit vom die Haussammlung durchführen. Bitte empfangen Sie die Helferinnen freundlich und unterstützen die vielfältigen Aufgaben der Caritas mit einer Spende. kfd und Familienzentrum Jeden dritten Donnerstag im Monat findet im Kindergarten Bödefeld wieder ein offener Stricktreff von Uhr bis Uhr statt. Hierzu sind alle, auch Anfänger, herzlich willkommen. Putzdienst Montanushaus im November: Osterwald u. Gellinghausen 11

12 Kleiderausgabe: Im Montanushaus werden weiterhin Gebrauchtsachen (Kleidung und Haushaltsgegenstände) entgegengenommen. Wir benötigen zur Zeit besonders warme Winterkleidung für Kinder und Erwachsene. Das Montanushaus ist jeden 1. und 3. Dienstag im Monat von bis Uhr für die Kleiderannahme u. -ausgabe geöffnet. Nachrichten für St. Michael Holthausen Wahl des Kirchenvorstandes am 17./ Die Wahl zum Kirchenvorstand findet zu folgenden Zeiten im Pfarrheim Holthausen, Kichstraße 12 statt: am Samstag, von Uhr bis Uhr am Sonntag, von Uhr bis Uhr Bekanntmachung der Vorschlagsliste für die Kirchenvorstandswahl Grobbel Stefan 51 Malermeister Hochstr.28 Hennemann Werner 56 Bergmann Kirchstr. 12a Vogt Winfried 62 Installateur Huxel Nr. 40 Von den oben genannten 3 Kandidaten können 3 gewählt werden. Zu den Wahlen sind alle Kirchenmitglieder eingeladen, die am Wahltag 18 Jahre alt sind und seit mindestens einem Jahr hier wohnen. Taufgespräch: Freitag, , Uhr im Pfarrhaus Bad Fredeburg Taufe: So., Kirchenputz : Kornelia Sopora, Margit Eickelmann, Susanne Kremer, Angelika Lingemann-König Die Aktion Minibrot erbrachte einen Betrag von 212,00 Euro. Vielen Dank! Gedenkfeier zum Volkstrauertag Am Samstag, 17. November 2018, findet im Anschluss an die Vorabendmesse gegen Uhr die Gedenkfeier zum Volkstrauertag an der Pfarrkirche St. Michael in Holthausen statt. Die Ansprache hält Pastor Ullrich Birkner. Der MGV Holthausen Huxel wird die Feier musikalisch umrahmen. Zudem wird Lukas Steringer auf der Trompete das Lied Der gute Kamerad vortragen. Die St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Holthausen-Huxel e.v. bittet um rege Beteiligung. Nachrichten für St. Lambertus Kirchrarbach Vorstellungsgottesdienst der neuen Kommunionkinder: Am Sonntag, , um 9.00 Uhr findet der Vorstellungsgottesdienst der neuen Kommunionkinder statt. Nach dem Gottesdienst bieten die Kommunionkinder etwas kreatives, selbstgebasteltes zum Verkauf an. Der Erlös wird gespendet für Pater Anton Schauerte. Die Aktion Minibrot ergab einen Erlös von 144,50. Vielen Dank an alle Spender! Die Zeitschriften Kontinente und Sternsinger/Bonikids liegen im Schriftenstand im Turm in der Pfarrkirche aus und können von den Verteilern abgeholt werden. 12

13 Wahl des Kirchenvorstandes am 17./ Die Wahl zum Kirchenvorstand findet zu folgenden Zeiten im Theresia-Albers-Haus statt: am Samstag, von Uhr bis Uhr am Sonntag, von Uhr bis Uhr Bekanntmachung der Vorschlagsliste für die Kirchenvorstandswahl Engelhard Hubert 61 Angestellter Zur Parmke 12 Lumme Claus 52 Schreiner Zum Rochus 4 Schmidt Regina 36 Marketingreferentin Zur Parmke 11 Von den oben genannten 3 Kandidaten können 3 gewählt werden. Zu den Wahlen sind alle Kirchenmitglieder eingeladen, die am Wahltag 18 Jahre alt sind und seit mindestens einem Jahr hier wohnen. Martinsumzug Liebe Eltern und Kinder! Am Sonntagabend, , findet der diesjährige Martinszug statt. Wir beginnen um Uhr mit einer Andacht in der Pfarrkirche. Im Anschluss beginnt dann der Umzug mit Abschluss an der Schule. Wir bitten Euch Kinder möglichst in 2er und 3er Reihen zu gehen, um den Zug möglichst eng zu halten. Nach Möglichkeit 1. Schuljahr, 2. Schuljahr usw. Auch der Abstand zum Pferd sollte eingehalten werden, daher werden zwei Erwachsene den Zug anführen. Nach den Kindern wird sich die Musikkapelle einreihen, danach Familien mit Kleinkindern. Auf dem Schulhof angekommen, wird zum Abschluss in einem großen Kreis noch ein Lied gesungen, bevor es Brezel und diverse Getränke gibt. Kinder ab dem 5. Schuljahr dürfen mit Fackel gehen und müssen aus Sicherheitsgründen zusammen bleiben (Fackel bitte selbst besorgen). Der Erlös dieser Aktion ist für Pater Anton Schauerte in Brasilien bestimmt. Im Voraus vielen Dank! kfd - Kirchrarbach - Am Mittwoch, um Uhr findet das diesjährige kfd-kaffeetrinken für unsere Jubilarinnen im Theresia-Albers-Haus statt. Wir freuen uns, an diesem Nachmittag die Bibelerzählerin Magdalene Göddeke begrüßen zu dürfen. Die Anmeldungen hierzu nehmen die Mitarbeiterinnen bis zum entgegen. - Nicht ab 7. November 2018 sondern bereits ab Dienstag, den 6. November 2018 beginnen wieder im 14-tägigen Rhythmus die Handarbeitsabende um Uhr im Theresia-Albers- Haus. Interessierte Frauen sind herzlich willkommen. - Die kfd erinnert an die Fahrt zum Weihnachtsmarkt nach Soest am Freitag, den Abfahrt ist um Uhr ab Kirchrarbach, Kirche - Rückfahrt ca Uhr ab Soest. Die Buskosten übernimmt die kfd, Nichtmitglieder zahlen 10 / Person. Anmeldungen hierzu nimmt Martha Wollmeiner (Tel ) ab Uhr entgegen. Maria und Josef eine Herberge geben In diesem Jahr möchten wir unsere Gemeinde dazu einladen, Maria und Josef in der Adventszeit eine Herberge zu geben. Ab dem können die Krippenfiguren jeweils für einen Tag nach Hause geholt werden. Vielleicht kann man ja an diesem Abend eine bewusste Auszeit vom Alltag nehmen und den Abend mit einem gemeinsamen Essen, Geschichten vorlesen, Singen oder Beten gestalten. Eine Liste, in die sich die interessierten Familien eintragen können, liegt ab sofort am Schriftenstand in der Kirche aus. Es wäre schön, wenn Maria und Josef bei vielen Gemeindemitgliedern eine Bleibe finden würde. Bei Fragen stehen die Mitglieder des Pfarrgemeinderates gerne zur Verfügung. 13

14 Caritas Adventsfeier Die Adventsfeier der Senioren findet am Dienstag, , statt. Wir beginnen um Uhr mit einer kleinen Andacht in der Kirche. Anschließend findet eine adventliche Feier mit Kaffee und Kuchen statt. Die Gemeindereferentin Frau Winzenick hält einen Vortrag über die Geschichte von Weihnachtsliedern. Die Kommunionkinder kommen auch, verkaufen etwas Gebasteltes für einen guten Zweck. Herzliche Einladung an alle Senioren und Seniorinnen. Anmeldungen nehmen die Helferinnen bis zum entgegen. Wer gefahren werden möchte, melde sich ebenfalls bei den Helferinnen. Anmeldung im Kindergarten Oberhenneborn für das Kindergartenjahr 2019/20 Weitere Infos unter Nachrichten für Oberhenneborn! Ausbildung im Spielmannszug Kirchrarbach Der Spielmannszug Kirchrarbach bietet allen Jungen und Mädchen ab sieben Jahren (zweites Schuljahr) die Möglichkeit, ein Instrument und damit verbunden umfassende Notenkenntnisse zu erlernen. Die Ausbildung erfolgt kostenlos durch eigene Ausbilder, Instrumente werden vom Verein zur Verfügung gestellt. Für weitere Informationen und Anmeldungen stehen Hubertus Wiethoff, Tel. 0151/ und Ludger Büngener, Tel /961491, zur Verfügung. Gruppenstunden: Mittwoch, , Uhr Uhr Mittwoch, , Uhr Uhr Mittwoch, , Uhr Uhr Mittwoch, , Uhr Uhr Mittwoch, , Uhr Uhr Schuljahr (Jungen) Schuljahr (Mädchen/Jungen) Schuljahr (Mädchen/Jungen) Schuljahr (Jungen) Schuljahr (Mädchen/Jungen) Nachrichten für St. Agatha Oberhenneborn Wahl des Kirchenvorstandes am 17./ Die Wahl zum Kirchenvorstand findet zu folgenden Zeiten im Sitzungsraum an der Pfarrkirche statt: am Samstag, von Uhr (nicht während der Messe) am Sonntag, von Uhr bis Uhr Bekanntmachung der Vorschlagsliste für die Kirchenvorstandswahl Ewers Martin 62 Rentner Breites Land 6 Gierse Ludger 53 Schreiner Neuer Weg 15 Kotthoff Sebastian 32 Landwirt Hennetalstr. 2 Von den oben genannten 3 Kandidaten können 3 gewählt werden. Zu den Wahlen sind alle Kirchenmitglieder eingeladen, die am Wahltag 18 Jahre alt sind und seit mindestens einem Jahr hier wohnen. Briefwahl ist möglich die Briefwahlunterlagen sind ab dem im Pfarrbüro erhältlich! Martinszug 2018 Der diesjährige Martinszug findet am Sonntag um Uhr statt. Zunächst findet in der Kirche eine Einführung statt, bevor der Zug durch das Dorf geht. Der Erlös der Haussammlung zum Martinsfest ist für den "Sternenweg" bestimmt. Der Sternenweg ist eine Einrichtung der Caritas im Raum Arnsberg / Meschede und bietet einen 14

15 ambulanten Hospizdienst für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Dieser Dienst wird von ehrenamtlichen Kräften geleistet und durch Spenden finanziert. Der Erlös des Kuchenverkaufes der Ministranten ergab 188,00. Allen ein herzliches Dankeschön! Adventsfeier der kfd Die Adventsfeier der kfd ist am Sonntag, dem 2. Dezember. Wir beginnen mit der Andacht um Uhr in der Kirche. Anschl. Adventsfeier und Generalversammlung im Landgasthof Wüllner. Die Anmeldung ist bis bei allen Vorstandsfrauen möglich. Caritas-Sammlung Die diesjährige Adventssammlung der Caritas steht unter dem Motto "Hoffnung geben". Die Caritas-Helferinnen werden in der Zeit vom die Haussammlung durchführen. Bitte empfangen Sie die Helferinnen freundlich und unterstützen die vielfältigen Aufgaben der Caritas mit einer Spende. Anmeldung im Kindergarten Oberhenneborn für das Kindergartenjahr 2019/20 Das Kinderbildungsgesetz erfordert verbindliche Anmeldungen für das Kindergartenjahr 2019/20 im November Die Anmeldungen können vom November 18 in der Zeit von 08:00-11:30 Uhr im Kindergarten abgegeben werden. Wer diesen Termin nicht wahrnehmen kann, möge sich bitte rechtzeitig im Kindergarten melden. Es können alle Kinder ab dem zweiten Lebensjahr angemeldet werden. Im Kindergarten Oberhenneborn wird ausschließlich das 35 Stunden Modell angeboten. Zurzeit ist der Kindergarten Montag, Mittwoch u. Donnerstag von Uhr (mit Übermittagsbetreuung), Dienstag von Uhr und Freitag von Uhr für die Kinder geöffnet. Ob der Mittwochnachmittag auch im neuen Kindergartenjahr weiterhin bis Uhr geöffnet haben wird, hängt von der Anzahl der neu angemeldeten Kinder ab. Wenn Sie weitere Fragen haben, können Sie sich jederzeit gerne an den Kindergarten oder an ein Vorstandsmitglied des Trägervereins wenden. Anmeldeformulare liegen im Kindergarten und in der Volksbank Kirchrarbach aus. Ausbildung im Spielmannszug Kirchrarbach Weitere Infos unter Nachrichten für St. Lambertus Kirchrarbach. Gruppenstunden: Jugendtreff: Am Freitag, sind alle Jugendlichen ab dem 9. Schuljahr von bis Uhr zum Jugendtreff in die TOT eingeladen. Jungengruppenstunde ab 4. Schuljahr: Freitag, , Uhr Damenturngruppe, Jagdhornbläser, Gitarrengruppe, Flötengruppe, Krabbelgruppe usw. finden zu den gewohnten Zeiten statt Wir haben eine Hoffnung: Dass in dem Dunkel des Todes, in der Schwärze des Alltags, in der Finsternis der Trauer ein Licht erscheint. 15

16 Pastoralverbund Schmallenberg Eslohe Kontakte Pfarrer Georg Schröder, Kirchplatz 5, Schmallenberg, Tel / Pfarrbüro Schmallenberg, Tel / Pastoraler Bereich Fredeburger Land Pastor Ullrich Birkner; Kirchplatz 2, Bad Fredeburg, Tel / ullrich.birkner@pv-se.de Pfarrbüros Bad Fredeburg, Kirchplatz 2: Montag + Dienstag h u. Donnerstag h Tel / Sekretärin Frau Steilmann Pfarrbuero.Fredeburg@pv-se.de Homepage: Bödefeld, Kreuzbergstr. 3: Dienstag h; Tel /345, Fax: 02977/709406, Sekretärin Frau Meyer Pfarrbuero.Boedefeld@pv-se.de Holthausen, Kirchstr. 12: Dienstag h; Tel /5274, Sekretärin Frau Koch Kirchrarbach, Zur Burg 3: Montag h; Tel /87323, Fax: 02971/ , Sekretärin Frau Kadler Pfarrbuero.Kirchrarbach@pv-se.de Oberhenneborn, Hennetalstr. 16: Dienstag h; Tel /87300 Sekretärin Frau Steilmann Weitere Homepage Pastoralverbund: Ambulanter Hospizdienst Schmallenberg, Tel. 0170/ oder 02972/6647. Ambulanter Hospizdienst des Caritasverbandes, Tel. 0291/ (Anita Wiese). Annahmeschluss für die nächsten Pfarrnachrichten (für 3 Wochen) Donnerstag, Impressum: Herausgeber der Pfarrnachrichten ist der Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pastoraler Bereich Fredeburger Land, Kirchplatz 2, Schmallenberg V.i.S.d.P.: Pfarrer Georg Schröder 16

Pastoraler Bereich Fredeburger Land

Pastoraler Bereich Fredeburger Land Pastoraler Bereich Fredeburger Land im Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten 09.02. 03.03.2019 2/2019 0,20 1 Gottesdienstordnung Sa. 9. Februar Sel. Maria Theresia Bonzel (Olper Franziskanerin)

Mehr

Pastoraler Bereich Fredeburger Land

Pastoraler Bereich Fredeburger Land Pastoraler Bereich Fredeburger Land im Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten 04. 26.02.2017 2 / 2017 0,20 1 Sa. 4. Februar 16.00 Frebg. Beichtgelegenheit Gottesdienstordnung 17.00 Holth.

Mehr

Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land / ,20

Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land / ,20 Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land 20.10. 11.11.2018 14 / 2018 0,20 1 Sa. 20. Oktober 16.00 Frebg. Beichtgelegenheit Gottesdienstordnung 17.00

Mehr

Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land

Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land 12.01. 10.02.2019 1 / 2019 0,20 1 Sa. 12. Januar 16.00 Frebg. Beichtgelegenheit Gottesdienstordnung 17.00

Mehr

Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land / ,20

Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land / ,20 Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land 08. 30.09.2018 12 / 2018 0,20 1 Gottesdienstordnung Sa. 8. September Maria Geburt 14.00 Frebg. Trauung

Mehr

Pastoraler Bereich Fredeburger Land

Pastoraler Bereich Fredeburger Land Pastoraler Bereich Fredeburger Land im Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten 29.04. 21.05.2017 6 / 2017 0,20 1 Gottesdienstordnung Sa. 29. April Hl. Katharina von Siena, Mitpatronin Europas

Mehr

Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land

Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land 13.01. 04.02.2018 1 / 2018 0,20 1 Sa. 13. Januar 16.00 Frebg. Beichtgelegenheit Gottesdienstordnung 17.00

Mehr

Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land

Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land 24.02. 25.03.2018 3 / 2018 0,20 1 Sa. 24. Februar Hl. Matthias, Apostel 16.00 Frebg. Beichtgelegenheit

Mehr

Pastoraler Bereich Fredeburger Land

Pastoraler Bereich Fredeburger Land Pastoraler Bereich Fredeburger Land im Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten 11.11. 03.12.2017 15 / 2017 0,20 1 Gottesdienstordnung Sa. 11. November Hl. Martin, Bischof von Tours (PGR Wahlen)

Mehr

Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land / ,20

Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land / ,20 Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land 29.09. 21.10.2018 13 / 2018 0,20 1 Gottesdienstordnung Sa. 29. September Hl. Michael, Hl. Gabriel u. Hl.

Mehr

Pastoraler Bereich Fredeburger Land

Pastoraler Bereich Fredeburger Land Pastoraler Bereich Fredeburger Land im Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten 24.06. 23.07.2017 9 / 2017 0,20 1 Gottesdienstordnung Sa. 24. Juni Geburt des Hl. Johannes des Täufers Hochfest

Mehr

Pastoraler Bereich Fredeburger Land

Pastoraler Bereich Fredeburger Land Pastoraler Bereich Fredeburger Land im Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten 02. 24.03.2019 3/2019 0,20 1 Gottesdienstordnung Fr. 1. März Herz-Jesu-Freitag ök. Weltgebetstag der Frauen

Mehr

Pastoraler Bereich Fredeburger Land

Pastoraler Bereich Fredeburger Land Pastoraler Bereich Fredeburger Land im Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten 03. - 25.06.2017 8 / 2017 0,20 Wenn wir mit den Augen Jesu sehen, erkennen wir, dass der Heilige Geist in uns

Mehr

Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land / ,20

Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land / ,20 Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land 05. 21.05.2018 6 / 2018 0,20 1 Sa. 5. Mai 16.00 Frebg. Beichtgelegenheit Gottesdienstordnung 17.30 Bödef.

Mehr

Pastoraler Bereich Fredeburger Land

Pastoraler Bereich Fredeburger Land Pastoraler Bereich Fredeburger Land im Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten 09.09. 01.10.2017 12 / 2017 0,20 1 Gottesdienstordnung Sa. 9. September 13.00 Dorlar Trauung Sebastian u. Diana

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

WAHLEN zum Kirchenvorstand am 07. / 08.11.2015

WAHLEN zum Kirchenvorstand am 07. / 08.11.2015 Pastoraler Bereich Fredeburger Land im Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten 07.11. 29.11.2015 17/2015 0,20 --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land

Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land 09.06. 01.07.2018 8 / 2018 0,20 1 Sa. 9. Juni 16.00 Frebg. Beichtgelegenheit Gottesdienstordnung 17.30

Mehr

Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land / ,20

Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land / ,20 Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land 11.08. 09.09.2018 11 / 2018 0,20 1 Sa. 11. August 16.00 Frebg. Beichtgelegenheit entfällt! Gottesdienstordnung

Mehr

Gesegnete Weihnachten

Gesegnete Weihnachten Gesegnete Weihnachten 1 Weihnachtsgruß 2018 Was mich nachhaltig aufwühlt, innerlich umtreibt, ist die Frage: Schafft es unsere Kirche, genauer: Schaffen es unsere Bischöfe zusammen mit dem Papst, die systembedingten

Mehr

Pastoraler Bereich Fredeburger Land

Pastoraler Bereich Fredeburger Land Pastoraler Bereich Fredeburger Land im Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten 18.03. 09.04.2017 4 / 2017 0,20 1 Sa. 18. März 16.00 Frebg. Beichtgelegenheit entfällt! Gottesdienstordnung

Mehr

Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land / ,20

Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land / ,20 Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land 01. - 23.12.2018 16 / 2018 0,20 1 Sa. 1. Dezember 16.00 Frebg. Beichtgelegenheit Gottesdienstordnung 17.00

Mehr

Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land / ,20

Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land / ,20 Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land 21.07. 12.08.2018 10 / 2018 0,20 1 Sa. 21. Juli 16.00 Frebg. Beichtgelegenheit entfällt! Gottesdienstordnung

Mehr

Pastoraler Bereich Fredeburger Land

Pastoraler Bereich Fredeburger Land Pastoraler Bereich Fredeburger Land im Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten 22.07. 20.08.2017 10 / 2017 0,20 1 Gottesdienstordnung Sa. 22. Juli Jahrestag der Weihe des Hohen Domes zu Paderborn

Mehr

Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land

Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land 14.04. 06.05.2018 5 / 2018 0,20 1 Sa. 14. April 16.00 Frebg. Beichtgelegenheit Gottesdienstordnung 17.00

Mehr

Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land

Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land 24.03. 15.04.2018 4 / 2018 0,20 1 Sa. 24. März 16.00 Frebg. Beichtgelegenheit Gottesdienstordnung 17.00

Mehr

Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land / ,20

Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land / ,20 Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land 23.12.2017 14.01.2018 17 / 2017 0,20 1 Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Weihnachtsgruß 2017 Liebe Schwestern

Mehr

Pastoraler Bereich Fredeburger Land

Pastoraler Bereich Fredeburger Land Pastoraler Bereich Fredeburger Land im Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten 14.01. 05.02.2017 1 / 2017 0,20 1 Sa. 14. Januar 16.00 Frebg. Beichtgelegenheit Gottesdienstordnung 17.00 Holth.

Mehr

Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land / ,20

Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land / ,20 Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land 02. 24.12.2017 16 / 2017 0,20 1 Gottesdienstordnung Sa. 2. Dezember 10.00 Frebg. Feier der Firmung; f.d.

Mehr

Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land

Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land 19.05. 10.06.2018 7 / 2018 0,20 1 Sa. 19. Mai 16.00 Frebg. Beichtgelegenheit Gottesdienstordnung 17.00

Mehr

Gesegnete Weihnachten

Gesegnete Weihnachten Gesegnete Weihnachten Stern über Betlehem Stern über Betlehem, wir sind zu Haus. Du scheinst zu uns Herein, sendest uns aus. Wir hör n des Engels Wort, sagen es gern: Vom großen Gott im Kind kündest du.

Mehr

Pastoraler Bereich Fredeburger Land

Pastoraler Bereich Fredeburger Land Pastoraler Bereich Fredeburger Land im Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten 08.04. -30.04.2017 5 / 2017 0,20 Ein gesegnetes Osterfest und die Freude der Auferstehung wünscht Ihnen Ihr

Mehr

Pastoraler Bereich Fredeburger Land

Pastoraler Bereich Fredeburger Land Pastoraler Bereich Fredeburger Land im Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten 04.05. 26.05.2019 6/2019 0,20 Die Zeichen stehen auf Abschied. Den Jüngern wird schwer ums Herz. Kein Wunder.

Mehr

Pastoraler Bereich Fredeburger Land

Pastoraler Bereich Fredeburger Land Pastoraler Bereich Fredeburger Land im Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten 04.07. 02.08.2015 11/2015 0,20 1 Gottesdienstordnung Sa. 4. Juli 14.00 Kirchr. Brautamt von Marina u. Markus

Mehr

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11 Aktuelles aus der Kirchengemeinde Sternsingergottesdienst Zum Abschluss der Sternsingeraktion sind alle Sternsinger unserer drei Gemeinden und ihre Betreuer zur Messe am 07. Januar um 11.00 Uhr in St.

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN Samstag, 27. Oktober 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 28. Oktober Kollekte: Weltmissionssonntag 11.30 Pfarrkirche - Hochamt 18.00

Mehr

Pastoraler Bereich Fredeburger Land

Pastoraler Bereich Fredeburger Land Pastoraler Bereich Fredeburger Land im Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten 13.04. 05.05.2019 5/2019 0,20 1 Sa. 13. April 16.00 Frebg. Beichtgelegenheit Gottesdienstordnung 17.00 Holth.

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Ministrantenplan Bad Fredeburg Holthausen Bödefeld

Ministrantenplan Bad Fredeburg Holthausen Bödefeld Ministrantenplan Bad Fredeburg Holthausen Bödefeld 7.Januar 2019 bis 3.März 2019 HOMEPAGE: www.pv-se.de Liebe Messdienerinnen und Messdiener. Der Jahreswechsel ist immer die Zeit zum Rückblick auf das

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Pfarrnachrichten für den Pastoralen Bereich Schmallenberger Land

Pfarrnachrichten für den Pastoralen Bereich Schmallenberger Land Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten für den Pastoralen Bereich Schmallenberger Land St. Alexander Schmallenberg Herz-Jesu Gleidorf St. Antonius Fleckenberg St. Vincentius Lenne 11. März

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Ministrantenplan Bad Fredeburg Holthausen Bödefeld

Ministrantenplan Bad Fredeburg Holthausen Bödefeld Ministrantenplan Bad Fredeburg Holthausen Bödefeld 1.November 2017 bis 07.Januar 2018 HOMEPAGE: www.pv-se.de Liebe Messdienerinnen und Messdiener. Manche behaupten ja, Gottesdienst sei langweilig, weil

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis Sa 13.1.2018 Samstag der 1. Woche im Jahreskreis 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst So 14.1.2018 2. Sonntag im Jahreskreis 09:30 Uhr Großmaischeid Familiengottesdienst mitgest. vom Kinderchor Young

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

Jahr König Vizekönig 2013 Stefan Kückenhoff, Reiste Andreas Müller, Reiste Matthias Krämer, Reiste Horst Fischer, Reiste

Jahr König Vizekönig 2013 Stefan Kückenhoff, Reiste Andreas Müller, Reiste Matthias Krämer, Reiste Horst Fischer, Reiste Jahr König Vizekönig 2013 Stefan Kückenhoff, Reiste Andreas Müller, Reiste 2012 Matthias Krämer, Reiste Horst Fischer, Reiste 2011 Elmar Scheiwe, Reiste Matthias Siepe, Reiste 2010 Daniel Wiese, Landenbeck

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten bis /2014

Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten bis /2014 Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten 20.09. bis 05.10.2014 17/2014 Helfen auch Sie! Unterstützen Sie den Erhalt unserer Pfarrkirche St. Servatius! Spendenkonto 21002100

Mehr

Ministrantenplan Bad Fredeburg Holthausen Bödefeld

Ministrantenplan Bad Fredeburg Holthausen Bödefeld Ministrantenplan Bad Fredeburg Holthausen Bödefeld 8.Januar 2018 bis 04.März 2018 HOMEPAGE: www.pv-se.de Liebe Messdienerinnen und Messdiener. Wenn Weihnachten, der Jahreswechsel und die Sternsingeraktion

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

Nr. 18/2018

Nr. 18/2018 12.11. 25.11.2018 Nr. 18/2018 Montag Hl. Josaphat 12.11. 17.00 Poppenreuth: Martinsfeier des Kindergartens Dienstag Vom Tage 13.11. 09.00 Poppenreuth: Fatimarosenkranz 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus:

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis PFARRBRIEF NR. 08 3. Sonntag im Jahreskreis 21.01.2018 ************************************************* Wir feiern GOTTESDIENST 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Eucharistie Frau Floth

Mehr

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 25.11. 09.12.2018 Samstag, 24. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 25. November Kollekte: Für die Orgel 09.00 Kapelle Marienhospital

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Kurzinfo März 2018 Allgemeine Nachrichten

Kurzinfo März 2018 Allgemeine Nachrichten Kurzinfo 10. 18. März 2018 Allgemeine Nachrichten Pastoralverbund: Sa., 10.03., 15.30 Uhr Gottesdienst für Eltern, die ihr Kind taufen lassen möchten (St. Joseph) So., 11.03., 10.45 Uhr Orgelmatinée m.

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

Gottesdienstordnung Pastoraler Raum Lennestadt Bereich Veischedetal

Gottesdienstordnung Pastoraler Raum Lennestadt Bereich Veischedetal 21.7. 27.7.2018 Samstag 21.07. Hl. Maria Magdalena Hl. Laurentius von Bríndisi 16.00 Uhr Hl. Beichte + Werner Schünzel u. ++ Ehel. Karl u. Anna Schulte JA + Hubert Allebrodt ++ Ehel. Werner u. Thea Schütz

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Vertreter der Stadt Schmallenberg in Drittorganisationen

Vertreter der Stadt Schmallenberg in Drittorganisationen Vertreter der Stadt Schmallenberg in Drittorganisationen Stand: 09.02.2010 a) Vertreter der Stadt Schmallenberg in der Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Hochsauerlandkreises 1) Stadtangestellter Josef

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Pfarrnachrichten für den Pastoralen Bereich Schmallenberger Land

Pfarrnachrichten für den Pastoralen Bereich Schmallenberger Land Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten für den Pastoralen Bereich Schmallenberger Land St. Alexander Schmallenberg Herz-Jesu Gleidorf St. Antonius Fleckenberg St. Vincentius Lenne 20.November

Mehr

Pastoraler Bereich Fredeburger Land

Pastoraler Bereich Fredeburger Land Pastoraler Bereich Fredeburger Land im Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten 29.10. 20.11.2016 15/2016 0,20 Neue Rufnummer im Pfarrbüro Fredeburg: 02972 / 36485-40 Bitte die neue (Schmallenberger)

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 02 / 2015 25.01.-08.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 25.01.2015-3. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei-Thurndorf@t-online.de 31.10. - 14.11.2010 31. - 33. Sonntag im JK Sonntag 31.10.2010 TH 9:00 Hl.

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Gottesdienstordnung St. Hubertus Kirchhoven Februar 2019

Gottesdienstordnung St. Hubertus Kirchhoven Februar 2019 Gottesdienstordnung St. Hubertus Kirchhoven Februar 2019 Sa. 02. Feb Fest Darstellung des Herrn 17:00 WortGottesFeier So. 03. Feb 4. Sonntag im Jahreskreis 09:00 Messfeier mit Erteilung des Blasiussegens

Mehr

Pfarrnachrichten für den Pastoralen Bereich Schmallenberger Land

Pfarrnachrichten für den Pastoralen Bereich Schmallenberger Land Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten für den Pastoralen Bereich Schmallenberger Land St. Alexander Schmallenberg Herz-Jesu Gleidorf St. Antonius Fleckenberg St. Vincentius Lenne 29. Januar

Mehr

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/2018 www.pfarrei-floss.de 26.11. 16.12.2018 Am Sonntag, 16.12.2018 lädt der kath. Männerverein zur Adventsfeier mit Glühwein, Stollen und Plätzchen ins kath.

Mehr

PFARRBRIEF / Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/

PFARRBRIEF / Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/ PFARRBRIEF 18.02.2019-24.02.2019/ Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/9 12 05 buero@pfarreiwiesau.de 1 Gottesdienstordnung vom 18.02.2019 bis 24.02.2019

Mehr

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung 16. Februar bis 2. März 2018 Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung vom 16.

Mehr

Pastoraler Bereich Fredeburger Land

Pastoraler Bereich Fredeburger Land Pastoraler Bereich Fredeburger Land im Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten 17.09. 09.10.2016 13/2016 0,20 1 Neue Rufnummer im Pfarrbüro Fredeburg: 02972 / 36485-40 Bitte die neue Vorwahl

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Pfarrbrief Nr. 1/2012 ( )

Pfarrbrief Nr. 1/2012 ( ) Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 1/2012 (31.12.11-29.01.12) Bürozeiten: Dienstag: 9.00 12.00 Uhr: Pfarrhaus Ahrbergen Mittwoch: 9.00-12.00

Mehr