Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land"

Transkript

1 Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land / ,20 1

2 Sa. 13. Januar Frebg. Beichtgelegenheit Gottesdienstordnung Holth. Wort-Gottes-Feier Kollekte: für die Familienseelsorge Holth. Fatima-Rosenkranz Bödef. Wort-Gottes-Feier mit Gebet für + Hermann Gierse-Arsten, + Maria Fischer Kirchr. Vorabendmesse; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., JM + Martina Mester Fö., JM + Josef Gödeke NH, JM + Franziska Schulte KR, + Franz Willmes KR, ++ Ehel. Wilhelm u. Theresia Tillmann NH, JM + Elisabeth Frese Sö., + Gerhard Kadler KR Kollekte: für die Familienseelsorge So. 14. Januar 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS L 1: 1 Sam 3,3b L 2: 1 Kor 6,13c-15a Ev: Joh 1, Oberh. Wort-Gottes-Feier Kollekte: für die Familienseelsorge Frebg. Hochamt; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., Leb.u.++ d.fam. Linn-Schütte, Leb.u.++ d.fam. Lecke, + Willi Kaiser, + Josef Rams, ++ Karl u. Irene Heimes, ++ Alfons u. Hanna Köhne, Leb.u.++ d.fam. Olles, Siebert u. Meyer u. + Franz Sommer, Leb.u.++ d.fam. Grell, JM + Franco Piras, + Berni Schlüter Kollekte: für die Familienseelsorge Mo. 15. Januar Bödef. Weggottesdienst der Erstkommunionkinder Oberrarbach: Patronatsmesse z.e.d. Hl. Antonius f.d. Leb. u. Verst. der Dorfgemeinschaft; JM + Hubertus Bamfaste OR, + Ralf Wollmeiner KR, + Norbert Freimuth KR (ASV), + Franz Gierse OR, in bestimmter Meinung Di. 16. Januar Oberh. Rosenkranzgebet Oberh. Hl. Messe; Leb.u.++ d.fam. Johannes Göddeke, ++ Ehel. Josef u. Luise Göddeke Brabecke: Abendlob Mi. 17. Januar Hl. Antonius der Einsiedler Frebg. Haus Monika: Hl. Messe; f.d. Leb.u.++ d. Seniorenheimes Frebg. St. Raphael: Hl. Messe entfällt! Huxel Hl. Messe; ++ Heinrich u. Elisabeth Knoche u. + Dorothee Schwope, z.e.d. Gottesmutter Maria 2

3 Do. 18. Januar Osterwald: Patronatsmesse z. Ehren d. Hl. Antonius f.d. Leb. u. Verst. der Dorfgemeinschaft; + Maria Gördes, + Klara Gödde, ++ Mathilde Köster u. Geschw., + Robert Schmidt, Leb.u.++ d.fam. Hermann Droste u. Katrin Grell, Leb.u.++ d.fam. Irmgard u. Sigrid Bahrenberg, Leb.u.++ d.fam. Hildegard u. Klaus Schalkamp, ++ Hermann-Josef Rarbach u. Martha u. Anton Schulte, + Willi Kemper Fr. 19. Januar 8.00 Frebg. Hl. Messe; + Günter Frentrop u. ++ Josef u. Magdalene Lingemann Sa. 20. Januar Hl. Sebastian Frebg. Beichtgelegenheit Holth. Vorabendmesse; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., für die Leb. u. Verst. der Schützenbruderschaft St. Sebastianus Holthausen-Huxel, ++ Herbert Siepe u. Tochter Ursula, + Thea Siepe, + Alfons Burmann, + Arnold Henneke, + Ilona Schürmann, Leb.u.++ d.fam. Vollmers-Dünnebacke, + Walter Richter, + Filomena Hennemann, ++ d.fam. Real u. Foester Kollekte: für die Pfarrgemeinde Bödef. Vorabendmesse mit Messerklärung (für die Erstkommunionkinder); f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., 6-WA + Rudolf Krause, + Josef Rickert, Leb.u.++ d.fam. Heite, + Hermann Dünnebacke, + Edmund Klauke, + Werner Gierse, ++ Huberta Klauke u. Otto u. Josefa Klauke, + Mathilde Knipschild, ++ Willi Peters u. Josefa u. Willi Henneke, ++ Theo u. Wanda Gierse, ++ Wilhelm Gierse u. Jakob u. Pauline Braune, Leb.u.++ d.fam. Gierse-Meschede, + Josef Schweißhelm u. Inge Klauke, + Helmut Albers, ++ Ehel. Margret u. Ferdinand Brune, + Franz-Josef Klauke, in best. Meinung, + Maria Busch, ++ Friedrich Fischer u. Hubert Schulte, Kollekte: für die Pfarrgemeinde Oberh. Vorabendmesse; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., + Theo Gödde u. ++ Ehel. Bernhard u. Maria Gödde, Leb.u.++ d.fam. Schmidt-Schmies, z. Hl. Geist f.fam. Schenuit Kollekte: für die Pfarrgemeinde So. 21. Januar 3. SONNTAG IM JAHRESKREIS L 1: Jona 3, L 2: 1 Kor 7,29-31 Ev: Mk 1, Frebg. Hochamt; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., + Alfons u. Marlies Ritter, + Paul Schneider u. Leb.u.++ d.fam. Schneider u. Mertens, Leb.u.++ d.fam. Röhr- Reinarts, Leb.u.++ d.fam. Eikelmeier u. Blefgen, + Bernhard Sommer, ++ Ehel. Willi u. Rosa Knoche, Leb.u.++ d.fam. Grell, + Joachim Schulte, ++ Ehel. Winfried u. Elfriede Fuß, + Paul Engelbertz, + Georg Schneider u. f.fam. Mergheim, + Angela Biskup, + Hermann Weber, + Reinhold Kotthoff, + Paul Vogt, ++ Josef u. Angela Meier Kollekte: für die Kirchenrenovierung Mo. 22. Januar Hl. Vinzenz, Diakon Kirchr. Rosenkranzgebet Kirchr. Hl. Messe; für die Leb.u. Verst., für die Kranken der Pfarrgemeinde und für den Weltfrieden, JM + Monika Meier Sö., JM + Paul Willmes KR, JM + Josef 3

4 Freimuth KR, JM + Josef Riekes Sö., JM + Anna Plugge NH, JM + Theresia Schauerte KR, z.e.d. Hl. Schutzengel f. Fam. Ulrich Lumme Sö., + Elisabeth Gutzmann KR (ASV), + Gerhard Kadler KR (ASV), + Ernst Störmann KR Di. 23. Januar Gleidorf Erstbeichte der Kommunionkinder aus Holthausen Oberh. Rosenkranzgebet Oberh. Hl. Messe; + Josef Schütte, z.e.d. Hl. Schutzengel f.fam. Georg Ewers Brabecke: Abendlob Mi. 24. Januar Hl. Franz von Sales Frebg. Haus im Park: Kommunionfeier Frebg. St. Raphael: Hl. Messe; + Dieter Olles Holth. Hl. Messe entfällt! Do. 25. Januar Bekehrung des Hl. Apostels Paulus Gellinghausen: Patronatsmesse z. Ehren d. Hl. Vinzenz; f.d. Leb. u. Verst. der Dorfgemeinschaft, Leb.u.++ d.fam. Krause, Leb.u.++ d.fam. Grote, Osebold u. Lux, Leb.u.++ d.fam. Fritz Albers, ++ Ehel. Anton u. Franziska Gierse, Maria u. Elisabeth Gierse, Hanny Gasser u. Marianne Gläser, ++ Paul u. Florentine Henneke u. + Alexander Grell Fr. 26. Januar Hl. Timotheus u. Hl. Titus 8.00 Frebg. Hl. Messe; + Wolfgang Birkner, + Johanna Kyllar, ++ d.fam Grobbel- Lingemann Frebg. Weggottesdienst der Erstkommunionkinder Sa. 27. Januar Hl. Julian, Bischof von Le Mans Frebg. Beichtgelegenheit Holth. Vorabendmesse entfällt! Bödef. Vorabendmesse; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., 1. JA + Mathilde Schröder, + Gerhard Gierse, ++ Gerhard Tigges u. Ehel. Dick, ++ Hubert u. Theresia Siepe u. Sohn Gisbert, Leb.u.++ d.fam. Brune-Schreiners, ++ d. Fam. Engel, Leb.u.++ d.fam. Bruno u. Kosmas Michel, + Theresia Vollmer, ++ Anton u. Theresia Albers-Niggen u. Söhne Kollekte: für die Pfarrgemeinde So. 28. Januar 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS L 1: Dtn 18,15-20 L 2: 1 Kor 7,32-35 Ev: Mk 1, Kirchr. Hochamt; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., 1. JA + Gerhard Heimes KR, JM + Johannes Schörmann Sö., JM + Alfred Wüllner, z.e.d. Hl. Schutzengel f. Fam. Steinhausen Fö., + Anneliese Gutzmann (von der kfd), + Elmar Bücker KR, + Franz Gierse OR, ++ Karl-Heinr. u. Lutz Gerresheim KR, z.e.d. Hl. Mutter Gottes f. Fam. Karl Gödeke NH, ++ Anna u. Maria Wüllner Sö. Kollekte: für die Pfarrgemeinde 4

5 10.00 Oberh. Wort-Gottes-Feier Kollekte: für die Pfarrgemeinde Frebg. Hochamt; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., Leb.u.++ d.fam. Guntermann- Mönig, + Sebastian Hanses u. f.fam. Josef Poggel, ++ Fritz u. Helene Loerwald, ++ Paul u. Theresia Hochstein, Leb.u.++ d.fam. Hesse-Schüttler, + Josef Klein, + Alfons Meier, Leb.u.++ d.fam. Kotthoff u. Kemper, + Ernst Mertens, in best. Meinung, ++ Heinz Topp u. Tochter Ulrike Kollekte: für die Pfarrgemeinde Mo. 29. Januar Kirchr. Rosenkranzgebet Kirchr. Hl. Messe; für die Leb.u. Verst., für die Kranken der Pfarrgemeinde und für den Weltfrieden, + Franz Engelhard KR, + Norbert Freimuth KR, + Gerhard Kadler KR, Leb.u.++ d.fam. Schmidt u. Tobes KR Di. 30. Januar Oberh. Rosenkranzgebet Oberh. Hl. Messe mit Aussetzung u. sakr. Segen, JM + Maria Steilmann, JM + Maria Schulte-Ewers Brabecke: Abendlob Mi. 31. Januar Hl. Johannes Bosco Frebg. Haus Monika: Kommunionfeier Frebg. St. Raphael: Hl. Messe mit Blasiussegen; + Gerhard Kadler Holth. Pfarrheim: Seniorenandacht Do. 1. Februar Bödef. Rosenkranzgebet Bödef. Hl. Messe mit Blasiussegen; Leb. u. ++ d. kdf Bödefeld, ++ Elke Thelen u. Ruth Schöninger, + Lene Volmer, + Josef Knippschild, + Alois Schmidt (v.n.) Kollekte: für die Frauenseelsorge Anschl. Hl. Stunde Fr. 2. Februar Darstellung des Herrn (Lichtmess) 8.00 Frebg. Hl. Messe mit Blasiussegen; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem. anschl. Hauskrankenkommunion Kirchr. Weggottesdienst der Kommunionkinder aus Oberhenneborn u. Kirchrarbach Sa. 3. Februar Hl. Blasius Kirchr. Dankgottesdienst in unserer neu renovierten Pfarrkirche; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., Gedenkgottesdienst f. + Hans Rocholl Frebg. Beichtgelegenheit Holth. Vorabendmesse mit Blasiussegen und Kerzenweihe, mitgestaltet durch den MGV Holthausen-Huxel; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., f.d. Leb. u. Verst. des MGV Holthausen-Huxel, 6-WA + Elisabeth Vollmers, + Anton Vollmers, 5

6 JM + Theresia Henneke, + Pastor Wolfgang Rademacher, + Konrad Klauke, + Arnold Henneke, ++ Hubert u. Hedwig Lingemann, ++ Erich u. Agnes Salamon, + Maria Schmidt Kollekte: für die Diasporaseelsorge Bödef. Vorabendmesse mit Blasiussegen u. Kerzenweihe; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., + Karl Albers, + Helmut Albers, ++ Anton u. Josefa Gerlach, Leb.u.++ d.fam. Gierse-Arsten u. Schlotmann, Ehel. Nieder u. Sohn Manfred, ++ Ehel. Wilhelm u. Johanna Stöber u. Ehel. Otto u. Anna Gierse, + Maria Busch Kollekte: für die Diasporaseelsorge Frebg. Hl. Messe (ausw. Priester), z.e.d. Hl. Agatha f.d. Leb. u. Verst. der Freiwilligen Feuerwehr Bad Fredeburg Kollekte: für die Diasporaseelsorge Oberh. Patronatsmesse z. Ehren der Hl. Agatha mit Kerzenweihe und Blasiussegen; für die Leb. u. Verst. der Freiwilligen Feuerwehr Oberhenneborn, f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., z.e.d. Hl. Agatha f.fam. Kotthoff, z.e.d. Hl. Agatha f.fam. Gierse u. Hermes, z.e.d. Hl. Agatha f.fam. Vollmer, JM + Rudolf Steilmann Kollekte: für unseren Friedhof So. 4. Februar 5. SONNTAG IM JAHRESKREIS L 1: Iiob 7, L 2: 1 Kor 9, Ev: Mk 1, Frebg. Patronatsmesse aller kfd-gemeinschaften des Pastoralen Bereiches Fredeburger Land mit Kerzenweihe und Blasiussegen; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., 1. JA + Joachim Sternitzke, 1. JA + Renate Dickel, + Margret Merkelt, + Dorothea Grobbel, ++ Erna u. Josef Berels, Leb.u.++ d.fam. Wulbeck u. Linn, + Adolf Heckmann, + Norbert Marek, + Hermann Bald, in best. Meinung, ++ Heinz Topp u. Tochter Ulrike Kollekte: für die Diasporaseelsorge anschl. Eine-Welt-Verkauf Nachrichten für den Pastoralen Bereich Annahmeschluss für die nächsten Pfarrnachrichten (für 3 Wochen) : ist am Donnerstag, Die anschl. Pfarrnachrichten ( ) sind für 4 Wochen! Erstkommunionvorbereitung - In der Vorabendmesse am Samstag, , um Uhr in Bödefeld werden die Elemente der Messfeier besonders erklärt. Dies geschieht im Rahmen der Vorbereitung unserer Erstkommunionkinder auf den Weißen Sonntag. - Absprache zur Liedhefterstellung im Franz-Stock-Haus in Bad Fredeburg am Mittwoch, den , um Uhr. Patronatsmesse aller kfd-gemeinschaften des Pastoralen Bereiches Die Patronatsmesse aller kfd-gemeinschaften des Pastoralen Bereiches Fredeburger Land findet in diesem Jahr am Sonntag, , um Uhr in der Pfarrkirche St. Georg Bad Fredeburg statt. 6

7 Taufelternabend Herzliche Einladung zum nächsten Taufelternabend am 30. Januar um Uhr im Franz- Stock-Haus in Bad Fredeburg. Zusätzlich zum Taufgespräch mit dem Pastor haben die Eltern und Paten an diesem Abend die Möglichkeit mit anderen Eltern ins Gespräch zu kommen, über die neue Lebenssituation, die Bedeutung der Taufe und ihre Symbole. Das Taufbegleitungsteam, welches die Abende begleitet, besteht aus Frauen, die auch alle Kinder haben. Anmeldungen bitte über das Pfarrbüro Bad Fredeburg, Tel.: 02972/ oder per Mail Firmvorbereitung 2018 In den kommenden Wochen startet die Firmvorbereitung 2018 in unserem pastoralen Bereich Fredeburger Land. Teilnehmen an der Firmvorbereitung können alle Jugendlichen, die vor dem geboren wurden. Die Anmeldegespräche zur Firmvorbereitung finden wie folgt statt: Sa., :00 18:30 Uhr Oberhenneborn (Sitzungsraum) Mi., :00 18:00 Uhr Bad Fredeburg (Franz-Stock-Haus) Do., :00 18:00 Uhr Bödefeld (Montanushaus) Sa., :30 17:30 Uhr Bödefeld (Montanushaus) So., :30 12:15 Uhr Bad Fredeburg (Franz-Stock-Haus) Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Pastor Schröder (Tel.: ) oder Nadine Schulte (Katechetin Tel.: ). Ehevorbereitungskurs - Neuer Termin! Paare, die im Jahr 2018 kirchlich heiraten möchten in den Gemeinden des Pastoralverbundes Schmallenberg Eslohe, sind herzlich zu einem Ehevorbereitungskurs eingeladen. Er findet statt am Freitag, 9. März von ca Uhr und am Samstag, 10. März 2018, von ca Uhr im Pfarrheim in Eslohe. (Der schon weitergegebene Februar-Termin entfällt.) Im Einladungsflyer heißt es: Darauf können sie sich freuen: - Ihre Hochzeit in den Mittelpunkt zu stellen - Guter Austausch mit anderen Paaren - Wertvolle Tipps für den schönsten Tag des Lebens - Gutes Rüstzeug für die Ehe - Stärkung des Vertrauens in Gott als dritter im Bund - Reichhaltiges für Leib und Seele Anmeldungen sind per Mail möglich: bernadette.klens@pv-se.de. Die Leitung des Kurses haben Anke und Manuel Kenter sowie Bernadette Klens kfd-kirchrarbach Cilli Alperscheid Die kfd Kirchrarbach lädt alle Einheimischen und Gäste, die gern lachen am zu einem lustigen Spätschoppen in die Rarbachhalle ein. Die bekannte Sauerländer Kultfigur Cilly Alperscheid alias Wolfgang Mette wird Ihre Lebensweisheiten ab Uhr zum Besten geben. Einlass ist ab Uhr in die Rarbachhalle Kirchrarbach. Für das leibliche Wohl sorgt Franz-Josef Kappel mit seiner Imbissbude. Eintrittskarten im Vorverkauf für 8,-, an der Abendkasse betragen die Kosten 10,-. Vorverkaufsstellen: Bäckerei Heinemann Kirchrarbach, Volksbank Reiste-Eslohe sowie das Strumpflädchen in Bad Fredeburg Ministrantenwallfahrt nach Rom Alle Messdiener/innen die am 4. August 14 Jahre alt sind, sind eingeladen zur internationalen Ministrantenwallfahrt nach Rom vom 28. Juli bis 4. August Weitere Informationen siehe Homepage unter 7

8 Briefmarken helfen in der Dritten Welt. Sie werden auch im Jahre 2018 weiter gesammelt. Seit vielen Jahren helfen Kolpingsfamilien durch Sachspenden beim Aufbau von Projekten in der Dritten Welt. Dabei hat die Briefmarkenaktion einen festen Platz und zeigt recht anschaulich, wie mit wenig, Großes geleistet werden kann. Jede Marke unterstützt die Handwerkerausbildung von Jugendlichen in der Dritten Welt, und so können Sie mithelfen: Sammeln Sie die unbeschädigten Briefmarken von Ihrer Post, indem sie diese mit Papierrand ausschneiden. Natürlich reicht es auch, wenn Sie die Briefmarken mit Rand vom Umschlag abreißen. Die gesammelten Briefmarken können Sie in die Sammelbox am Schriftenstand in der Pfarrkirche St. Georg Bad Fredeburg oder in den Briefkästen der Pfarrbüros abgeben. Bitte unterstützen Sie mit Ihren Briefmarken diese Aktion. Nachrichten für St. Georg Bad Fredeburg Statistik 2017 (2016): Bad Fredeburg Taufen, Aufnahmen: 14 (22) Erstkommunionkinder: 22 (19) Firmung: 9 (21) Trauungen: 6 (3) Beerdigungen: 29 (37) Kirchenaustritte: 8 (11) Spenden/Kollekten: 4.843,13 Überörtliche Kollekten: 3.377,53 Sternsinger, Misereor, Renovabis, Adveniat: ,01 Spenden/Kollekten/Paten Kirchbau: 7.951,27 Fasten- und Adventsopfer der Kinder: 291,22 Belegungskalender 2018 Franz-Stock-Haus und Jugendheim Wir bitten alle Gruppen die Termine im Belegungskalender im Pfarrbüro einzutragen! Hauskrankenkommunion: Freitag, nach telefonischer Vereinbarung KV-Sitzung: Dienstag, , Uhr im Pfarrhaus PGR-Sitzung: Mittwoch, , Uhr im Pfarrhaus Die Kollekte Adveniat erbrachte 5.849,92 und das Krippenopfer der Kinder 260,37. Herzlichen Dank allen großen und kleinen Spendern! Kirchenputz: Mittwoch, 31. Januar, Gruppe Kraas Missionsgruppe: Donnerstag, , Uhr Franz-Stock-Haus (Uhrenraum) Caritas-Vorstandssitzung: Mittwoch, , im Franz Stock-Haus Spielenachmittag der kfd Am Mittwoch, den 17. Januar 2018, lädt die kfd Bad Fredeburg um Uhr alle interessierten Frauen zu einem Spielenachmittag ins Franz-Stock-Haus ein. Herzliche Einladung an alle Frauen. Weihnachtsbaum-Abholaktion Am Samstag, sammelt die Kolpingjugend Bad Fredeburg die ausgedienten Weihnachtsbäume bei den Bad Fredeburger Haushalten ein. Es wird gebeten, die Bäume frei von Lametta und Schmuck, bis morgens um 9.00 Uhr gut sichtbar an der Straße abzulegen. 8

9 Für diesen Service sammeln die Helfer eine freiwillige Spende für die Jugendarbeit vor Ort. Die Kinder und Jugendlichen die beim Sammeln der Bäume helfen wollen, treffen sich bereits um 8.45 Uhr auf dem Kirchplatz. Anschließend gibt es für die Helfer eine Stärkung im Jugendheim. Caritas "Café international" und Kleiderladen sind geöffnet Am Montag den 22. Januar öffnet wieder das "Café international", eine Begegnungsstätte für Einheimische und Zugezogene jeden Alters. Ab Uhr kann sich jeder bei Kaffee und Kuchen im Franz-Stock-Haus zu einem gemütlichen Plausch einfinden. Auch ein WLAN- Zugang steht im Franz-Stock-Haus zur Verfügung. Der Caritas-Kleiderladen ist in dieser Zeit ebenfalls geöffnet. Hier kann jeder guterhaltene gebrauchte Kleidung für Erwachsene und Kinder zu minimalen Preisen erwerben. Von bis Uhr ist nur Verkauf, es wird keine Kleidung angenommen! Kontakt: Marita Nitschke, Tel /419 Caritas-Kleiderladen Der Caritas-Kleiderladen im Franz-Stock-Haus ist wieder am Montag, den 5. Februar geöffnet. Von Uhr kann jeder guterhaltene gebrauchte Kleidung für Erwachsene und Kinder zu minimalen Preisen erwerben. In dieser Zeit können auch Kleidung und Bettwäsche abgegeben werden. Es wird darum gebeten, außerhalb der Öffnungszeiten des Kleiderladens keine Gegenstände vor dem Franz-Stock-Haus abzustellen! Kontakt: Marita Nitschke, Tel /419 Kolpingsfamilie Bad Fredeburg besichtigt Senfmühle Am Sonntag, dem 21. Januar 2018 besichtigt die Kolpingsfamilie Bad Fredeburg um Uhr die Senfmühle Riffelmann in Gleidorf. Alle interessierten Mitglieder und Nichtmitglieder sind herzlich eingeladen. Nähere Infos und Anmeldung bis zum unter 0170/ ab Uhr. Sternsingeraktion 2018 Segen bringen - Segen sein, unter diesem Motto fand am 7. Januar die Sternsingeraktion in Bad Fredeburg statt. Die Sternsinger sammelten in diesem Jahr 5.183,76. Allen Spendern, Sternsingern und Helfern herzlichen Dank! Nachrichten für St. Cosmas und Damian Bödefeld Statistik 2017 (2016) Taufen 13 (12) Trauungen: 4 (2) Sterbefälle: 22 (17) Erstkommunikanten: 11 (23) Kirchenaustritte: 0 (3) Firmlinge: 14 (18) Messstipendien/Hl. Messen: 3.287,00 (3.144,50) Opferkerzen/Antonius: 2.677,23 (1.553,17) Spenden/Kollekt.Pfarrkirche: 3.525,82 (4.765,29) Sonst. Kollekten: 2.068,96 (1.621,05) Kreuzberg: 5.747,88 (6.654,00) Spenden Adveniat, Renovabis, Misereor, Sternsinger: 8.437,18 (7.427,92) 9

10 Taufgespräch: Freitag, , Uhr Pfarrhaus Bad Fredeburg Taufe: So., Hauskrankenkommunion: Do., Pastor U. Birkner nach telefon. Absprache Frau Habitzki nach telefon. Absprache Sitzung des Pfarrgemeinderates: Montag, 22. Januar um Uhr im Pfarrbüro Kirchenvorstandssitzung: Dienstag, den 23. Januar um Uhr im Pfarrbüro Sternsingeraktion Sternsinger mir ihren Begleitern haben in diesem Jahr den Segen des neugeborenen Jesus in die Häuser gebracht und so die Sternsingeraktion 2018 unterstützt. Dabei kamen folgende Spenden zusammen: Osterwald: 619,18 Gellinghausen: 232,65 Brabecke: 558,20 Westernbödefeld: 878,10 Bödefeld: 3.443,31 Ein Teil der gesammelten Süßigkeiten wurde der Mescheder Tafel gespendet. Allen Spendern, Sternsingern und Helfern herzlichen Dank! Pfarrnachrichten Für die Verteilung der Pfarrnachrichten wird der Jahresbetrag 2018 in Höhen von 8,00 (der Botenlohn ist darin enthalten) zu Beginn des Jahres in einer Summe eingesammelt. Seniorenkarneval Wie schon im vergangenen Jahr findet am Mittwoch, den 31. Januar ein gemütliches, karnevalistisches Beisammensein, organisiert von allen Vereinen aus Bödefeld, Westernbödefeld, Gellinghausen, Brabecke, Altenfeld und Osterwald in der Schützenhalle Bödefeld statt. Hierzu sind alle Senioren der genannten Orte herzlich eingeladen. Zeitnah werden noch per Handzettel weitere Informationen wie Anmeldefrist, Fahrgelegenheit etc. erfolgen. Die Adveniatkollekte erbrachte 2.183,01, das Krippenopfer der Kinder einen Betrag von 199,60. Allen großen und kleinen Spendern ganz herzlichen Dank! Nähkurs für Jugendliche Das Familienzentrum und die KFD bieten einen Nähkurs für Jugendliche ab dem 16. Januar an 4 Nachmittagen von Uhr im Kindergarten an. Anmeldung und nähere Infos im Familienzentrum unter Tel. 541 Zur Caritas-Konferenz am Montag, den 29. Januar sind alle Helferinnen um Uhr herzlich ins Montanushaus eingeladen. Feldenkrais Ab dem soll wieder ein Feldenkrais Kurs im Familienzentrum beginnen. Auch hierfür werden schon Anmeldungen unter Tel bei Bernadette Schumacher entgegengenommen. Workshop Afrikanisches Trommeln Das Familienzentrum und die KFD bieten gemeinsam einen Wochenend-Workshop Afrikanisches Trommeln mit Herrn Peter Tschauder an. Der Kurs findet statt am Freitag, den von Uhr und Samstag, den von Uhr. Die 10

11 Kosten betragen 27,-, Trommeln werden zur Verfügung gestellt. Anmeldung bei Bernadette Schumacher unter Tel bis zum Kleiderausgabe: Das Montanushaus ist jeden 1. und 3. Dienstag im Monat von bis Uhr für die Kleiderannahme u. -ausgabe geöffnet. Zurzeit werden dringend Schuhe, sowie Damen- u. Herren-Winterbekleidung in kleinen Größen und Haushaltsgegenstände, auch Handtücher, benötigt! Putzdienst Montanushaus im Januar: Stöber/Hacke Nachrichten für St. Michael Holthausen Das Pfarrbüro ist am Dienstag, geschlossen! Taufgespräch: Freitag, , Uhr Pfarrhaus Bad Fredeburg Taufe: So., Kirchenputz : Marion Schulze, Helga Michel, Sylvia Hennemann, Annette Henneke Generalversammlung der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Holthausen-Huxel Die diesjährige Generalversammlung findet am Samstag, den 20. Januar 2018, statt. Um Uhr feiert die Bruderschaft die Schützenmesse für die lebenden und verstorbenen Mitglieder in der Pfarrkirche St. Michael unter Mitwirkung der Egerlandbesetzung des Musikvereins Rahrbach. Anschließend beginnt gegen Uhr die Generalversammlung in der Schützenhalle. Im Anschluss an die Versammlung laden wir zum gemeinsamen Abendessen und gemütlichen Beisammensein herzlichst ein. Für musikalische Unterhaltung sorgen ebenfalls die Original Rahrbachtaler. Alle Schützenbrüder sind herzlichst zur Versammlung eingeladen, besonders auch zur Teilnahme an der Schützenmesse. Ab Uhr sind auch alle Frauen und Partner unserer Mitglieder herzlichst eingeladen. Frauenkarneval mit Cilly Alperscheid Die kfd St. Anna lädt alle Frauen am Samstag, den , ab Uhr zum diesjährigen Frauenkarneval in die Schützenhalle Holthausen ein. Einlass ist um Uhr! Am Nachmittag wird Kaffee und Kuchen serviert, gegen Abend gibt es eine leckere Suppe. Hierzu sind Kaffeegedeck und Suppentasse mitzubringen. In diesem Jahr trägt Cilly Alperscheid kräftig zur Unterhaltung bei. Dabei werden die Lachmuskeln garantiert nachhaltig strapaziert. Die Kosten betragen 14 bzw. 19 und sind bei Anmeldung zu zahlen. Wer Lust auf einige fröhliche Stunden hat, meldet sich bitte bis Montag, den bei den Mitarbeiterinnen oder unter Tel.: 02974/1849 (Irmgard Frewel) bzw. Tel.: 02974/83407 (Andrea Salamon) an. Nachrichten für St. Lambertus Kirchrarbach Herzliche Einladung zu einem Dankgottesdienst zur Kircheninnenrenovierung für die gesamte Gemeinde mit anschließendem gemütlichem Beisammensein in der Schützenhalle keine Helferfete - ALLE sind herzlich eingeladen Wie schon angekündigt, wollen wir am Samstag, dem 03. Februar um Uhr einen Dankgottesdienst in unserer neu renovierten Pfarrkirche feiern. Dazu laden wir die ganze 11

12 Gemeinde und die vielen fleißigen Helfer, besonders auch die Jugend, die maßgeblich zum Gelingen der Innenrenovierung beigetragen haben, herzlich ein. Im Anschluss an die Messe findet in der Schützenhalle ein gemütliches Beisammensein statt. Dabei werden der Architekt Herr Henke, Herr Berchem sen. (Fa. Berchem hat die Malerarbeiten ausgeführt) und Herr Engelhard vom Kirchenvorstand noch einige Daten und Fakten zu der Renovierung präsentieren. Kirchenvorstand und Pfarrgemeinderat würden sich über eine rege Beteiligung sehr freuen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt! Foto: Meinolf Riekes Abschied vom Orgeldienst Seit dem Jahr 2000 hat Frau Marietta Gödde in unserer Pfarrgemeinde zuverlässig die Werktagsmessen musikalisch an der Orgel begleitet.nach der Kirchenrenovierung möchte sie diesen regelmäßigen Dienst beenden und nur noch als Aushilfe einspringen. Zukünftig wird Herr Bayer das Orgelspiel übernehmen. Wir danken Frau Gödde für ihre langjährige Treue und wünschen ihr für die Zukunft alles Gute und Gottes Segen. Der PGR und KV Statistik Kirchrarbach 2016 (2015) Taufen 2 (6) Trauungen 2 (2) Kirchenaustritte 2 (0) Firmlinge 14 (FB) (3) (FB) Erstkommunionkinder 8 (7) Sterbefälle 11 (11) Messstipendien: 1.797,50 Opferkerzen: 311,44 Spenden/Kollekten Sonstige Kollekten: 1.293,44 für die Pfarrgemeinde: 1.136,18 Adventsopfer/ Sternsinger/Adveniat/ Fastenopfer der Kinder: 215,29 Misereor/Martinssingen: 3.913,21 Erstkommunionvorbereitung: Der 2. Weggottesdienst der Kommunionkinder aus Kirchrarbach und Oberhenneborn findet am Montag, , um Uhr in der Pfarrkirche Kirchrarbach statt. Die Kommunionkinder von Kirchrarbach und Oberhenneborn haben durch den Verkauf der 15 Minuten Weihnachten für Dich Kästchen 687,70 Euro eingenommen. Das Geld wird aufgeteilt und an Pater Anton und an den Ambulanten Kinderhospizdienst Sternenweg in Meschede gespendet. Allen herzlichen Dank! kfd - Kirchrarbach Die kfd erinnert an den Spätschoppen am Sonntag, den , um Uhr mit Cilly Alperscheid. Das Vorstandsteam würde sich freuen viele Interessierte aus Nah und Fern begrüßen zu dürfen. Einlass ist ab Uhr in die Rarbachhalle. Karten sind noch bei den bekannten Vorverkaufsstellen und an der Abendkasse zu erwerben. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. 12

13 Dankeschön: Aktion Ein Teil mehr Die Caritas möchte sich ganz herzlich bei allen Spendern bedanken, die bei der Aktion Ein Teil mehr wieder in der Bäckerei Heinemann so zahlreich Lebensmittel und Hygieneartikel für die Tafel gespendet haben. Seniorenkarneval Am lädt die Caritas alle Senioren ab 60 Jahre zum Karneval ein. Ab Uhr wird bei Schulten im Saal gesungen und gelacht. Anmeldungen nehmen die Helferinnen bis Freitag den entgegen. Die Caritas freut sich über rege Teilnahme. Adveniat Kollekte Weihnachten 2017: 975,00 und Adventsopfer der Kinder: 104,29 Allen Spendern ein herzliches Dankeschön. Dreikönigssingen 2018: Allen Spendern herzlichen Dank! Kirchrarbach Unterdorf/teilw. Mittelforf/Sellmecke 342,00 Kirchrarbach teilw. Mitteldorf/Oberdorf/Hanxleden 272,00 Oberrarbach/Föckinghausen/Dornheim 457,00 Sögtrop/Mönekind/Niederhenneborn 453, ,00 Die Weihnachtsbaumabholaktion der Pfarrjugend Kirchrarbach findet in diesem Jahr am Samstag, statt. Die Kinder treffen sich um Uhr am Theresia-Albers-Haus (Bitte an die Warnwesten denken). Die Bäume werden dann wie üblich in Kirchrarbach und den umliegenden Dörfern abgeholt. Wie in den Vorjahren wird auch dieses Jahr wieder ein Teil der Spenden für einen guten Zweck weitergegeben. Die Zeitschrift Kontinente liegt in den Ortsfächern am Schriftenstand und kann von ihren Verteilern abgeholt werden. Gruppenstunde: Mittwoch, Mittwoch, Mittwoch, Mittwoch, Mittwoch, Uhr Uhr Jungen Schuljahr Uhr Uhr Mädchen Schuljahr Uhr Uhr Mädchen/Jungen 7. U. 8. Schuljahr Uhr Uhr Jungen Schuljahr Uhr Uhr Mädchen Schuljahr Nachrichten für St. Agatha Oberhenneborn Statistik Oberhenneborn 2017 (2016) Taufen 7 (5) Trauungen 2 (2) Kirchenaustritte 0 (0) Firmlinge 4 (Fb) (4) Sterbefälle 4 (5) Erstkommunikanten 2 (KR) (4) Kollekten für die Pfarrgemeinde: 1.655,84 Sonstige Kollekten: 1.647,22 Kollekten für den Friedhof: 878,69 Fasten- u. Adventsopfer der Kinder: 210,85 Sternsinger / Misereor/ Adveniat: 4.711,17 Pfarrnachrichten Für die Verteilung der Pfarrnachrichten wird der Jahresbeitrag 2018 in Höhe von 8,00 (der Botenlohn ist darin enthalten) zu Beginn des Jahres in einer Summe eingesammelt. Wer die Pfarrnachrichten bis jetzt noch nicht erhält, kann sich jederzeit im Pfarrbüro melden 13

14 und bekommt sie dann gebracht. Blasiussegen und Kerzenweihe in der Patronatsmesse Am Samstag, , ist die Vorabendmesse mit Blasiussegen und Kerzenweihe (Bitte die Kerzen, die geweiht werden sollen vor den Altar legen). Die Jahresrechnung 2016 liegt ab dem im Pfarrbüro für 14 Tage zur Einsichtnahme aus. Die Weihnachtsbaumabholaktion der Pfarrjugend findet am Samstag, , statt. Die bei der Sammlung gegebenen Spenden kommen der T.O.T. zugute! PGR - Sitzung: Mittwoch, den , Uhr im Sitzungsraum Erstkommunionvorbereitung: Der 2. Weggottesdienst der Kommunionkinder aus Kirchrarbach und Oberhenneborn findet am Montag, , um Uhr in der Pfarrkirche Kirchrarbach statt. Die Kommunionkinder von Kirchrarbach und Oberhenneborn haben durch den Verkauf der 15 Minuten Weihnachten für Dich Kästchen 687,70 Euro eingenommen. Das Geld wird aufgeteilt und an Pater Anton und an den Ambulanten Kinderhospizdienst Sternenweg in Meschede gespendet. Allen herzlichen Dank! Die Kollekte Adveniat erbrachte 2.801,70 und das Krippenopfer der Kinder 162,24. Herzlichen Dank allen großen und kleinen Spendern! Sternsingeraktion 2018 Segen bringen - Segen sein, unter diesem Motto fand am 6. u. 7. Januar die Sternsingeraktion in Oberhenneborn statt. Die Sternsinger sammelten in diesem Jahr 930,62. Allen Spendern, Sternsingern und Helfern herzlichen Dank! Gruppenstunden in der T.O.T. Jungengruppe: Freitag, Damenturngruppe, Jagdhornbläser, Gitarrengruppe, Flötengruppe, Krabbelgruppe usw. finden zu den gewohnten Zeiten statt. 14

15 Pastoralverbund Schmallenberg Eslohe Kontakte Pfarrer Georg Schröder, Kirchplatz 5, Schmallenberg, Tel / Pfarrbüro Schmallenberg, Tel / Pastoraler Bereich Fredeburger Land Pastor Ullrich Birkner; Kirchplatz 2, Bad Fredeburg, Tel / ullrich.birkner@pv-se.de 15

16 Pfarrbüros Bad Fredeburg, Kirchplatz 2: Montag + Dienstag h u. Donnerstag h Tel / Sekretärin Frau Steilmann Pfarrbuero.Fredeburg@pv-se.de Homepage: Bödefeld, Kreuzbergstr. 5: Dienstag h; Tel /345, Fax: 02977/709406, Sekretärin Frau Meyer Pfarrbuero.Boedefeld@pv-se.de Holthausen, Kirchstr. 12: Dienstag h; Tel /5274, Sekretärin Frau Koch Das Pfarrbüro ist am Dienstag, geschlossen! Kirchrarbach, Zur Burg 3: Montag h; Tel /87323, Fax: 02971/ , Sekretärin Frau Kadler Pfarrbuero.Kirchrarbach@pv-se.de Oberhenneborn, Hennetalstr. 16: Dienstag h; Tel /87300 Sekretärin Frau Steilmann Weitere Homepage Pastoralverbund: Ministranten: Ambulanter Hospizdienst Schmallenberg, Tel. 0170/ oder 02972/6647. Ambulanter Hospizdienst des Caritasverbandes, Tel. 0291/ (Anita Wiese). Annahmeschluss für die nächsten Pfarrnachrichten (für 3 Wochen) : Donnerstag, Impressum: Herausgeber der Pfarrnachrichten ist der Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pastoraler Bereich Fredeburger Land, Kirchplatz 2, Schmallenberg V.i.S.d.P.: Pfarrer Georg Schröder 16

Gesegnete Weihnachten

Gesegnete Weihnachten Gesegnete Weihnachten Stern über Betlehem Stern über Betlehem, wir sind zu Haus. Du scheinst zu uns Herein, sendest uns aus. Wir hör n des Engels Wort, sagen es gern: Vom großen Gott im Kind kündest du.

Mehr

WAHLEN zum Kirchenvorstand am 07. / 08.11.2015

WAHLEN zum Kirchenvorstand am 07. / 08.11.2015 Pastoraler Bereich Fredeburger Land im Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten 07.11. 29.11.2015 17/2015 0,20 --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Pastoraler Bereich Fredeburger Land

Pastoraler Bereich Fredeburger Land Pastoraler Bereich Fredeburger Land im Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten 04.07. 02.08.2015 11/2015 0,20 1 Gottesdienstordnung Sa. 4. Juli 14.00 Kirchr. Brautamt von Marina u. Markus

Mehr

Pastoraler Bereich Fredeburger Land

Pastoraler Bereich Fredeburger Land Pastoraler Bereich Fredeburger Land im Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten 17.09. 09.10.2016 13/2016 0,20 1 Neue Rufnummer im Pfarrbüro Fredeburg: 02972 / 36485-40 Bitte die neue Vorwahl

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Dienstplan für die Zeit vom

Dienstplan für die Zeit vom 24.12.2016 Samstag Heiligabend 15:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der Kinder Strotzbüsch 15:00 Uhr Gottesdienst im Haus Felicitas Sch'mehren 16:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Pfarrnachrichten 03. 25.05.2015 Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen

Pfarrnachrichten 03. 25.05.2015 Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen Ansprechpartner im Pastoralen Raum Lennestadt Leiter des Pastoralen Raumes Pfarrer Christoph Gundermann Pfarrgasse 6 57368 Lennestadt Tel. : 02723-677209 Büro:Tel.: 02723 5127 E-Mail:pfarrer@st-agathaaltenhundem.de

Mehr

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten 13.08. bis 28.08.2016 Sei mir gnädig, o Herr. Den ganzen Tag rufe ich zu dir. Herr, du bist gütig und bereit, zu verzeihen; für alle, die zu dir rufen, reich an

Mehr

Pastoraler Bereich Fredeburger Land

Pastoraler Bereich Fredeburger Land Pastoraler Bereich Fredeburger Land im Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten 12. 28.03.2016 4/2016 0,20 1 Neue Rufnummer im Pfarrbüro: 02972 / 36485-40 Bitte die letzte Seite (Kontakte)

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar 2016. Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St.

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar 2016. Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St. Kirchenanzeiger Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu 23. Januar 7. Februar 2016 Percha St. Christophorus Wangen St. Ulrich Aus dem Evangelium nach Lukas 4,21-30 Die Augen aller in der Synagoge

Mehr

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Pfarrbrief vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Vom Mittwoch, 16.6. bis Sonntag, 20.6. fahren einige unserer Firmlinge zum Katholikentag nach Ulm. Wir wünschen Ihnen eine gute Reise und in Ulm viele interessante

Mehr

Pastoralverbund Wittgenstein

Pastoralverbund Wittgenstein Pastoralverbund Wittgenstein Vom 17.-25.10.2015 St. Petrus u. Anna Christus König Bad Laasphe St. Marien-Bad Berleburg Erndtebrück Mein Platz im Leben: Kein Platz an der Sonne, aber ein Gully-Deckel in

Mehr

Name anwesend entschuldigt Name anwesend entschuldigt Brendel, Thomas Grießbach, Annett. Josiger, Monika. X Wirth, Petra Gw. MG X

Name anwesend entschuldigt Name anwesend entschuldigt Brendel, Thomas Grießbach, Annett. Josiger, Monika. X Wirth, Petra Gw. MG X Katholische Kirchengemeinde Maria, Königin des Friedens Badstraße 21 95138 Bad Steben Tel.: 09288/238 Fax: 09288/5195 Protokoll zur Pfarrgemeinderatssitzung Termin: Dienstag, 07.01.2014 Beginn: 19.15 Uhr

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

PFARRBRIEF /2016

PFARRBRIEF /2016 PFARRBRIEF 18.09. 25.09.2016 38/2016 GOTTESDIENSTORDNUNG (Die Buchstaben hinter den Zeiten bedeuten: R = Reinhausen, S = Sallern) Sonntag, 18.09. 25. Sonntag im Jahreskreis - Pfarrwallfahrt L1: Am 8,4-7

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth  08. Mai Mai 2016 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 08. Mai 2016 22. Mai 2016 Schirmitz 08. Mai Dienstag, 10. Mai Mittwoch, 11. Mai Donnerstag, 12. Mai Freitag, 13. Mai 7. Sonntag der Osterzeit

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14 / 2016 03.07.-17.07.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Wiesenveilchen, einem Ahornblatt, einem Sonnenstrahl. Ich

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis 15.08.2016 Freitag, 22.07.2016 Hl. Maria Magdalena Unterbleichen 11.00 Uhr Andacht zum Abschluss des Kindergartenjahres Nattenhausen 8:00 Uhr Rosenkranz

Mehr

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom Gottesdienstordnung in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim vom 03.12.16-05.02.17 Samstag, 03.12.16 17.00 Uhr Eucharistiefeier Aussegnungshalle Friedhof Besigheim Sonntag, 04.12.16 2. Adventssonntag

Mehr

Pfarrer : Pfarrb üro : geöff net : dienstags 10.00 Uhr 13.00 Uhr e-mail Adressen : Pfarrbüro Pfarrbote

Pfarrer : Pfarrb üro : geöff net : dienstags 10.00 Uhr 13.00 Uhr e-mail Adressen : Pfarrbüro Pfarrbote Pfarrer : Gerd Heinrich Mitzscherling, Telefon : 218 Handy : 0160-99565799 Pfarrbüro : Am Kirchberg 8, Telefon : 218 geöffnet : dienstags von 10.00 Uhr 13.00 Uhr e-mail Adressen : Pfarrbüro : pfarrbueronettersheim@t-online.de

Mehr

26. September 18. Oktober 2015 Ausgabe 19

26. September 18. Oktober 2015 Ausgabe 19 Katholische Pfarrei St.Josef St.Pius / Hausen Pfarrer-Schwahn-Str. 4-63179 Obertshausen Tel. 06104-98460 - Fax: 06104 984614 E-mail: pfarrbuero@st-josef-hausen.de www.st-josef-hausen.de 26. September 18.

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 05. 09. Dezember 2016 Montag 05. Dezember 2016 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 06. Dezember 2016 07.00 UHR DÖRREBACH RORATEMESSE anschließend Frühstück im Schwesternhaus das

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015 Pfarramt Lupburg, Marktstr.24, 92331 Lupburg Tel. 09492/5017 Mobil 0160/1010766 Fax 09492/905245 www.pfarrei-lupburg.de www.vereine-see.de Amtsstunden: Mo. 8:30 9:30 (Sekr.) Mi. 17:00 18:00 Uhr (Pfarrer)

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Pfarrnachrichten - Juli 2014 - Seelsorgebereich Euskirchen-Bleibach/Hardt

Pfarrnachrichten - Juli 2014 - Seelsorgebereich Euskirchen-Bleibach/Hardt St. Georg St. Martin St. Medardus Kreuzauffindung Hl. Kreuz St. Brictius Frauenberg Stotzheim Wißkirchen Elsig Kreuzweingarten Euenheim mit Billig und Rheder Pfarrnachrichten - Juli 2014 - Seelsorgebereich

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing http://www.pfarrgemeinde-halfing.de Gottesdienstordnung für Halfing vom 24.0716 bis 04.09.16 So, 24.07. 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS A f. + TO Christine Distler

Mehr

Kindergarten Don Bosco

Kindergarten Don Bosco Herz-Mariae 13 Kindergarten Don Bosco Liebe Eltern, Mit jeder Tür, die sich geschlossen hat öffnet sich eine neue Tür mit einem neuen Weg. für uns hat sich im August eine neue berufliche Chance eröffnet.

Mehr

Veranstaltungen 2014

Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Kath. Frauengemeinschaft Herz Jesu in der Anna-Katharina-Gemeinde Die wahre Lebensweisheit besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen PEARL S. BUCK Liebe kfd Mitglieder

Mehr

Kirche St. Margareth Augsburg, Marienkapelle im Hohen Dom Augsburg, St. Peter und Paul, Hörmannsberg

Kirche St. Margareth Augsburg, Marienkapelle im Hohen Dom Augsburg, St. Peter und Paul, Hörmannsberg Kirche St. Margareth Augsburg, Marienkapelle im Hohen Dom Augsburg, St. Peter und Paul, Hörmannsberg So. 27.11.16 1. Adventssonntag AD TE LEVAVI Hochamt; anschl. Rosenkranz Mo. 28.11.16 Rorateamt, anschl.

Mehr

Bitte illuminieren Sie Ihre Häuser - VIELEN DANK

Bitte illuminieren Sie Ihre Häuser - VIELEN DANK Kirchliche Nachrichten vom 11.01.2014 bis 26.01.2014 Samstag, 11.01. TAG DER EWIGEN ANBETUNG IN TRUNSTADT Tru 13.00 Uhr Beginn der Ewigen Anbetung mit Aussetzung des Allerheiligsten anschließend Betstunden

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

PFARRBRIEF. NR. 52 Christkönigsonntag

PFARRBRIEF. NR. 52 Christkönigsonntag PFARRBRIEF NR. 52 Christkönigsonntag 20.11.2016 **************** Wir feiern GOTTESDIENST Kollekte für Jugend- und Arbeiterseelsorge 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Familiengottesdienst

Mehr

Gottesdienstordnung vom 24.12.2010 bis 09.01.2011

Gottesdienstordnung vom 24.12.2010 bis 09.01.2011 www.pastoralverbund-westenholz-westerloh.de / herzjesulippling@t-online.de Weihnachtsgrüße und wünsche Liebe Schwestern und Brüder der Herz Jesu Pfarrgemeinde Lippling und der St. Marien Pfarrvikarie Steinhorst

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2016

Informationen zur Erstkommunion 2016 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2016 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

Sonntag HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN - WEIHNACHTEN

Sonntag HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN - WEIHNACHTEN Gottesdienstordnung MARIÄ HIMMELFAHRT ROGGENBURG Samstag 17.12. 10:00 Roggenburg Offenes Ohr 14:30 Roggenburg HM mit Trauung 17:30 Ingstetten Kindergottesdienst (Adventsweg f. Kinder R, S, B) f. Paul Mayer,

Mehr

St. Josef Schmachtendorf

St. Josef Schmachtendorf Unsere Bücherei lädt wieder zur Buchaustellung ein. Es werden Neuerscheinungen, aktuelle Kinderbücher, Sachbücher, Spiele, Weihnachtsmedien u.v.m vorgestellt. Samstag, 6.11. 15.00 17.00 Uhr im Pfarrsaal

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 01 11.01. bis 02.02.2014 Wie lange dauert Weihnachten? Ja, wie lange eigentlich? Genau genommen das ganze Jahr, denn Weihnachten hat kein Ende. In Christus ist Gott Mensch geworden, das

Mehr

1 Gottesdienstordnung der römisch-katholischen Pfarrgemeinde Baar-Ebenhausen von Sonntag, 10.04.2016 bis Sonntag, 24.04.2016

1 Gottesdienstordnung der römisch-katholischen Pfarrgemeinde Baar-Ebenhausen von Sonntag, 10.04.2016 bis Sonntag, 24.04.2016 1 Gottesdienstordnung der römisch-katholischen Pfarrgemeinde Baar-Ebenhausen von Sonntag, 10.04.2016 bis Sonntag, 24.04.2016 Sonntag, 10. April 2016-3. SONNTAG DER OSTERZEIT St. Maria 08.00 Rosenkranz

Mehr

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen 29. März 2015 Palmsonntag Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen Palmsonntag, 29. März: 09.30 Uhr Herz Jesu Palmsonntagsmesse 09.30 Uhr Sankt Adolfus

Mehr

vom bis Die Sternstunden-Uhr

vom bis Die Sternstunden-Uhr vom Die Sternstunden-Uhr Dies, sagte Meister Hora, ist eine Sternstunden-Uhr. Sie zeigt zuverlässig die seltenen Sternstunden an, und jetzt eben hat eine solche angefangen. Was ist denn eine Sternstunde?

Mehr

Katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt Gottesdienstordnung vom

Katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt Gottesdienstordnung vom Katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt Gottesdienstordnung vom 06.02.2016 14.02.2016 Vermeldungen auf Seite 2 Samstag, 06.02. 7.00 Uhr Hl. Messe 18.30 Uhr Hl. Messe 5. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Hl.

Mehr

Grüß Gott und herzlich willkommen in der Pfarre St. Josef

Grüß Gott und herzlich willkommen in der Pfarre St. Josef Grüß Gott und herzlich willkommen in der Pfarre St. Josef Liebe Pfarrfamilie, ich begrüße Sie sehr herzlich in unserer Kirche und Pfarre Sankt Josef. Der hl. Josef ist unser Kirchenund Ordenspatron. So

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. 2. Sonntag nach Weihnachten

GOTTESDIENSTORDNUNG. 2. Sonntag nach Weihnachten GOTTESDIENSTORDNUNG Sonntag, den 03.01.2016 2. Sonntag nach Weihnachten 9.00 Uhr in der Pfarrkirche Weihe des Dreikönigswassers und Aussendung der Sternsinger Hl. Messe: Pfarrei Neukirchen zu St. Christoph

Mehr

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler,

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler, SANKT ANTONIUS, RHEINE GOTTESDIENSTPLAN 02.05.2015 BIS 10.05.2015 Tag Zeit Ort Gottesdienst Zel Sakr Org Pr/Vo Bemerkungen Samstag, 02.05.2015 Hl. Athanasius 08.00 Uhr Antonius Laudes n.v. FT WH Urlaub

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom 17.01.2015 bis 01.02.2015

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom 17.01.2015 bis 01.02.2015 ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 17.01.2015 bis 01.02.2015 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 17.01. Hl. Antonius, Mönchsvater St. Heinrich 17.15

Mehr

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis PFARRBRIEF NR. 48 30. Sonntag im Jahreskreis 23.10.2016 *************************************************************** Wir feiern GOTTESDIENST 9.00 Eucharistie für die Pfarrgemeinde Kollekte für Weltmission

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr. 18 2. Jahrgang 29.04.2012 Wendener Land

Pfarrnachrichten. Nr. 18 2. Jahrgang 29.04.2012 Wendener Land Pfarrnachrichten Nr. 18 2. Jahrgang 29.04.2012 Wendener Land Mitarbeiterinnentreffen PV: Alle Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Firmvorbereitung treffen sich am 02.05. um 17.00 Uhr im Pfarrheim Wenden

Mehr

1 Gottesdienstordnung der römisch-katholischen Pfarrgemeinde Baar-Ebenhausen von Sonntag, 23.09.2012 bis Sonntag, 07.10.2012

1 Gottesdienstordnung der römisch-katholischen Pfarrgemeinde Baar-Ebenhausen von Sonntag, 23.09.2012 bis Sonntag, 07.10.2012 1 Gottesdienstordnung der römisch-katholischen Pfarrgemeinde Baar-Ebenhausen von Sonntag, 23.09.2012 bis Sonntag, 07.10.2012 Sonntag, 23. September 2012-25. SONNTAG IM JAHRESKREIS Caritas-Herbstkollekte

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2015 03.05.-17.05.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 03.05.2015-5. Sonntag der Osterzeit 09:00

Mehr

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie! für Elsdorf Grengel Libur Lind Urbach Katholisches Familienzentrum Wahn Christus König Wahnheide Raum für Familie! Aktuelle Angebote 2014 Erziehung und Förderung Familienbildung Seelsorge Beratung Integration

Mehr

Kolpingsfamilie Freiburg-Zentral e.v. seit 1852. Mitteilungen. Februar 2011 Jg. 159, Nr. 02

Kolpingsfamilie Freiburg-Zentral e.v. seit 1852. Mitteilungen. Februar 2011 Jg. 159, Nr. 02 Kolpingsfamilie Freiburg-Zentral e.v. seit 1852 Mitteilungen Februar 2011 Jg. 159, Nr. 02 P r o g r a m m Februar 2011 Tag Datum Uhrzeit Veranstaltung Mi 02.02. Mariä Lichtmess: Kappler Wallfahrt 14.30

Mehr

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Eine Handreichung für Eltern und Paten Liebes Kind, dein Weg beginnt. Jetzt bist du noch klein. Vor dir liegt die große Welt. Und die Welt ist dein.

Mehr

St. Suitbertus / St. Peter und Paul / Herz Jesu / St. Jacobus d.ä. 4. Sonntag im Jahreskreis Jer 1,4-5.17-19,1 Kor 12,31-13,13, Ev: Lk 4,21-30

St. Suitbertus / St. Peter und Paul / Herz Jesu / St. Jacobus d.ä. 4. Sonntag im Jahreskreis Jer 1,4-5.17-19,1 Kor 12,31-13,13, Ev: Lk 4,21-30 Pfarrnachrichten 30.01. 07.02.2016 St. Suitbertus / St. Peter und Paul / Herz Jesu / St. Jacobus d.ä. 4. Sonntag im Jahreskreis Jer 1,4-5.17-19,1 Kor 12,31-13,13, Ev: Lk 4,21-30 Liebe und nichts mehr Wir

Mehr

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien Firm-News 4 Miteinander unterwegs Gottes Spuren im Leben suchen und finden _ unser Firmprogramm Liebe Firmbewerberin, lieber Firmbewerber, Jetzt ist es bald soweit. In wenigen Wochen werdet ihr das Sakrament

Mehr

Oktober 2014. Gebetsanliegen des Papstes 1. Gott schenke Frieden, wo Krieg und Gewalt herrschen.

Oktober 2014. Gebetsanliegen des Papstes 1. Gott schenke Frieden, wo Krieg und Gewalt herrschen. OKTOBER Gebetsanliegen des Papstes 1. Gott schenke Frieden, wo Krieg und Gewalt herrschen. 2. Der Sonntag der Weltmission entzünde in jedem den Wunsch, das Evangelium zu verkünden. 1 Mi Hl. Theresia vom

Mehr

Frantz Mauritz Clüter,

Frantz Mauritz Clüter, Kurt Klüter Frantz Mauritz Clüter, Ambtsjäger der Fürstbischöfe zu Münster, und seine Nachkommen Eine Chronik über mehr als 300 Jahre Sippengeschichte 1697-2009 Inhaltsverzeichnis mit Nachtrag Teil II-

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Weitere Informationen aus der Gemeinde Heilig Kreuz. Pastoraler Raum Am Hagener Kreuz

PFARRNACHRICHTEN. Weitere Informationen aus der Gemeinde Heilig Kreuz. Pastoraler Raum Am Hagener Kreuz Weitere Informationen aus der Gemeinde Heilig Kreuz Altenstube Dienstag, 09.02., 9.30 Uhr Frühstück Offenes Singen Dienstag, 09.02., 19.30 Uhr im Gemeindehaus unter der Leitung von Peter Wigge. kfd Mittwoch,

Mehr

September / Oktober. Wilhelm Hofmann 2002 Ernst Hetzelt 2004

September / Oktober. Wilhelm Hofmann 2002 Ernst Hetzelt 2004 September / Oktober 123 30 Otto, Bi Gb F (BE) Off TD z kl Hor Ant u Ps v Wo Ms Gl Prf v Hi Vsp v F Kp v Wo. Ez 34, 11 16. (H: 1 Petr 5, 1 4). Joh 10, 11 16. (H i Bbg/St. Michael u Otto-Kirchen) Prälat

Mehr

Homepage der Pfarre Allerheiligen

Homepage der Pfarre Allerheiligen Homepage der Pfarre Allerheiligen Die Pfarre Allerheiligen ist ab sofort auch auf einer homepage vertreten. Ihr könnt dort diverse Informationen zum Pfarrgeschehen finden. September Oktober November 2014

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 aktuell emeinschaft Januar Februar 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 Informationen der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Barmstedt Foto: medienrehvier.de

Mehr

Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten Pastoraler Bereich Dorlar-Wormbach Ausgabe 61 / 30.08. - 28.09.2014

Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten Pastoraler Bereich Dorlar-Wormbach Ausgabe 61 / 30.08. - 28.09.2014 Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten Pastoraler Bereich Dorlar-Wormbach Ausgabe 61 / 30.08. - 28.09.2014 ...auf ein Wort Brotworte nicht nur zu Erntedank täglich Brot braucht der Mensch

Mehr

Terminplan zur Erstkommunion 2017

Terminplan zur Erstkommunion 2017 Terminplan zur Erstkommunion 2017 im Pfarrverband Herrieden, Elbersroth, Neunstetten und Rauenzell = Erstkommunionkinder = Gruppenleiter = verpflichtend = freiwillig E = Elbersroth H = Herrieden N = Neunstetten

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT Goldene Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 80 mm Höhe Stader Tageblatt 175,17 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 133,28 Stader- /Buxtehuderund Altländer Tageblatt 243,71

Mehr

nregungen und Informationen zur Taufe

nregungen und Informationen zur Taufe A nregungen und Informationen zur Taufe Jesus Christus spricht: "Mir ist gegeben alle Gewalt im Himmel und auf Erden. Darum gehet hin und machet zu Jüngern alle Völker: Taufet sie auf den Namen des Vaters

Mehr

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013 Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013 Tourenmappe für BERGaktiv Mitgliedsbetriebe BERGaktiv Biosphärenpark Großes Walsertal T +43/664/5852735, bergaktiv@grosseswalsertal.at www.grosseswalsertal.at/bergaktiv

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit - Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit Silberne Hochzeit Her ist s Jahr, da wurden sie ein Paar! Sind die Zeiten auch mal schwer, trennen wollen s sich nimmermehr! Wir wünschen unseren Eltern Marianne

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Varghese Eerecheril, eracheril@gmail.com Sekretariat: Silvana Gut, donnerstags

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2016 14.02.-06.03.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank Muster d01 (60/2), 4c Danke...... für die vielen Geschenke... für die vielen guten Wünsche... für die vielen Blumen... für die vielen netten Worte... für die netten Besuche anlässlich meines 85. Geburtstages.

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Samstag. Schwarmintelligenz

Samstag. Schwarmintelligenz 03.12. Samstag Schwarmintelligenz ist ein neues Modewort. Ursprünglich meinte es, dass das Verhalten Einzelner das Verhalten einer größeren Gruppe prägen kann. Heute wird es oft als Ausrede benutzt: Was

Mehr

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 Diekholzen Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 0 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, ein Jahr voller Jubiläumsveranstaltungen neigt sich dem Ende. Einen 200. Geburtstag feiert man ja auch nicht

Mehr

Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg

Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Varghese Eerecheril, eracheril@gmail.com Sekretariat: Silvana Gut, donnerstags 09-11 Uhr

Mehr

Marie Mustermann. geb. Musterfrau * 1. 1. 0000 31. 12. 0000. In großer Liebe und Dankbarkeit Georg und Ingrid Mustermann und alle Angehörigen

Marie Mustermann. geb. Musterfrau * 1. 1. 0000 31. 12. 0000. In großer Liebe und Dankbarkeit Georg und Ingrid Mustermann und alle Angehörigen Wir trauern um einen Menschen, der stets für uns da war und uns mit seiner Liebe gestärkt hat. Marie Mustermann geb. Musterfrau In großer Liebe und Dankbarkeit Georg und Ingrid Mustermann Musterstadt,

Mehr

15. August: Mariä Aufnahme in den Himmel

15. August: Mariä Aufnahme in den Himmel Nr. 537 AUGUST 2015 15. August: Mariä Aufnahme in den Himmel Dieses Hochfest wird volkstümlich auch Maria Himmelfahrt" oder der große Frauentag" genannt. Am ältesten der Mariengedenktage wird traditionell

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom 14.06. 29.06.2014

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom 14.06. 29.06.2014 GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN vom 14.06. 29.06.2014 Samstag 14.06.: 18.00 Beichtgelegenheit 18.30 Vorabendmesse Irene Rauh (FB/Sen) Sonntag 15.06.: Ungh Dreifaltigkeitssonntag Hochfest Josef Müller)

Mehr

PROGRAMM September - November 2016

PROGRAMM September - November 2016 IBAN Nr. DE 14 5205 0353 0000 0114 26 PROGRAMM September - November 2016 25 Jahre Seligsprechung Adolph Kolping 1991 27. Oktober 2016 Liebe Kolpingschwestern und Kolpingbrüder, liebe Freunde unserer Kolpingsfamilie,

Mehr

Aktuelles-Termine-Gottesdienste-Kontakte

Aktuelles-Termine-Gottesdienste-Kontakte KATHOLISCH IN UNNA Aktuelles-Termine-Gottesdienste-Kontakte Nr. 16 23.08. 06.09.2014 Gemeinsame Nachrichten der Pfarreien Herz Jesu, St. Katharina, St. Marien, St. Martin und St. Peter und Paul Internet:

Mehr

Pfarrgemeinde Mariä Himmelfahrt Hagen-Gellenbeck

Pfarrgemeinde Mariä Himmelfahrt Hagen-Gellenbeck Pfarrgemeinde Mariä Himmelfahrt Hagen-Gellenbeck Kirchenrenovierung 2015 zum 100. Geburtstag der Kirchengemeinde im Jahr 2015 - Zwischenbilanz Stand 31.12.2015 - Begründung unserer Kirchenrenovierung Auslösender

Mehr