Pastoraler Bereich Fredeburger Land

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pastoraler Bereich Fredeburger Land"

Transkript

1 Pastoraler Bereich Fredeburger Land im Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten / ,20 1

2 Gottesdienstordnung Sa. 22. Juli Jahrestag der Weihe des Hohen Domes zu Paderborn Frebg. Beichtgelegenheit Holth. Vorabendmesse; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., Leb.u.++ d.fam. Belke- Grobe, + Herbert Sommer, + Anton Vollmers, Leb.u.++ d.fam. Steringer, ++ Theresia u. Hermann Henneke, ++ d.fam. Kociolek, + Theresia Deitmerg, ++ Theo u. Adolf Gerbe, z.e.d. Hl. Schutzengel Kollekte: Liborikollekte für den Dom Bödef. Vorabendmesse; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., 30-täg. SA + Elisabeth Nieder, 6-WA + Erwin Przegendza, 1. JA + Josefine Ratte, Leb.u.++ d.fam. Ratte-Frese, ++ Wilhelm Gierse u. Jakob u. Pauline Braune, + Gerhard Gierse, + Huberta Klauke, + Jürgen Nieder, ++ Toni u. Margret Hesse, Leb.u.++ d.fam. Krause, + Willi Reckmann, ++ Gisela Schöttler u. Maria Schauerte, + Maria Padberg, + Liesel Knoche, + Bernd Vollmer, ++ Ehel. Wilhelm u. Johanna Stöber u. Ehel. Otto u. Anna Gierse, + Maria Busch, + Inge Lumme, Leb.u.++ d.fam. Knipschild-Hanses, + Heiner Schmitt Kollekte: Liborikollekte für den Dom Brabecke: Schützenmesse (ausw. Priester); f. d. Leb. u. ++ des Männergesangvereins Brabecke, ++ Heinz, Anna u. Josef Nölke, + Gustav Entian, ++ Anton, Gertrud u. Alfons Meschede, + Alfons Nieder, ++ Johann Entian, Franziska Schmidt u. Friedhelm Jaschzursky, + Manfred Ochsenfeld (v.n.), + Reinhard Köster, + Johannes Hesse Kollekte: Liborikollekte für den Dom Kirchr. Schützenmesse für die Leb. u. ++ Mitglieder der St. Lambertus Schützenbruderschaft Kirchrarbach; JM + Theo Lumme-Sellmann KR, JM + Elisabeth Aust KR, JM + Josef Schauerte KR, JM + Ferdi Fredebeil NH, JM + Marianne Bickenbach Hx, JM + Albert Wüllner Sö., JM + Arnold Meier Sö., + Franz Engelhard KR, Leb.u.++ d.fam. Riekes u. Bruder Sö., + Elias Lumme Sö., + Albert Eikelmeier OR, + Reinhold Lumme Hx, + Johann Schulte OR, z.e.d. Hl. Mutter Gottes f.fam. Lippes OR, ++ Ehel. Karl u. Else Steilmann KR, Leb.u.++ d.fam. Ulrich Willmes KR, ++ Ehel. Josef u. Helene Lumme u. Sohn Thomas Sell., + Franziska Freimuth KR Kollekte: Liborikollekte für den Dom SO. 23. JULI 16. SONNTAG IM JAHRESKREIS Äußere Feier vom Hochfest Hl. Liborius L1: Weish 12, L 2: Röm 8,26-27 Ev: Mt 13, Oberh. Wort-Gottes-Feier Kollekte: Liborikollekte für den Dom Frebg. Hochamt; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., 6-WA + Peter Kleinsorge, + Adolf Heckmann, Leb.u.++ d.fam. Grobbel, ++ Ernst u. Elli Isenberg u. Tochter Gerda, + Norbert Marek, ++ Wilhelm u. Walburga Schüttler u. Sohn Gerhard, ++ Franz u. Maria Hanses, + Friedel Tröster, Leb.u.++ d.fam. Kyllar-Mönig, ++ Josef u. Maria Voß, ++ Albert u. Franziska Knape, + Sebastian Hanses u. 2

3 f.fam. Josef Poggel, zum Dank d.fam. Berels, ++ Geschw. Hedwig, Josefa u. Alfons Köhne, + Josef Rams (v. Kegelclub), ++ Albert u. Paula Rams, ++ Fritz u. Hanna Winterhoff, + Inge Jokel, + Franziska Nübold, ++ Hedwig u. Werner Onkelbach, + Alois Biskoping, ++ d.fam. Lauber Kollekte: Liborikollekte für den Dom Mo. 24. Juli Hl. Brigitta von Schweden Kirchr. Hl. Messe entfällt! Di. 25. Juli Hl. Jakobus, Apostel Oberh. Rosenkranzgebet Oberh. Hl. Messe mit Aussetzung u. sakr. Segen; + Hubert Schmidt (ASV), in best. Meinung f.fam. Johannes Hanses, Leb.u.++ d.fam. Johannes Schmidt Brabecke: Abendlob Mi. 26. Juli Hl. Anna u. Hl. Joachim Frebg. Haus im Park: Kommunionfeier Frebg. St. Raphael: ++ Norbert u. Elisabeth Nieder Holth. Pfarrheim: Seniorenandacht Do. 27. Juli Gellingh. Rosenkranzgebet Gellingh. Hl. Messe, ++ Anton, Franziska, Maria u. Elisabeth Gierse, ++ Hermann- Josef Rarbach u. Martha u. Anton Schulte, Leb.u.++ d.fam. Henneke u. Alexander Grell, Leb.u.++ d.fam. Heinz Grote, + Hanni Gasser Fr. 28. Juli 8.00 Frebg. Hl. Messe; ++ Änne u. Leonard Strüver, + Alexander Grell Bödef. Gang ab Heiland zum Kreuzberg Sa. 29. Juli Hl. Martha von Betanien Frebg. Beichtgelegenheit Holth. Wort-Gottes-Feier Bödef. Wort-Gottes-Feier Oberh. Vorabendmesse; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., 1. JA + Josef Schütte, JM + Johannes Vollmer, JM + Elisabeth Ewers, z.e.d. Mutter Gottes f.fam. Schenuit, Leb.u.++ d.fam. Gierse u. Hermes, z.e.d. Hl. Schutzengel f.fam. Göddeke-Willmes 3

4 SO. 30. JULI 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS L1: 1 Kön 3, L 2: Röm 8,28-30 Ev: Mt 13, Frebg. Hochamt; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., 30-täg. SA + Dieter Olles, 6-WA + Hilturd Blais, 6-WA + Ernst Mertens, + Kurt Harbich, Leb.u.++ d.fam. Hamm-Schmidt, Leb.u.++ d.fam. Guntermann-Mönig, Leb.u.++ d.fam. Linn- Schütte, + Achim Sternitzke (v.n.), + Bernhard Droste, ++ Fritz u. Gisela Fabri u. Sohn Friedhelm, ++ Albert u. Hildegund Beule u. ++ Martin u. Berta Sonntag, + Heike Wrede, + Alfons Ritter u. Marlies Ritter, Leb.u.++ d.fam. Wüllner-Schmies, + Josef Rams (v. Kegelclub), ++ Robert u. Maria Tigges, + Franz Schulte, ++ Ehel. Winfried u. Elfriede Fuß Mo. 31. Juli Hl. Ignatius von Loyola Föckinghausen: Rosenkranzgebet Föckinghausen: Hl. Messe in der Kapelle; JM + Franz u. + Anna Mester Fö., + Franz Gierse OR, + Richard Schörmann KR, + Josef Schulte-Stratmann Mö., + Gerhard Heimes KR (ASV), + Sophia Gödde Sö., z.e.d. Hl. Mutter Gottes f.fam. Steilmann Fö. Di. 1. August Hl. Alfons Maria von Liguori Oberh. Rosenkranzgebet Oberh. Hl. Messe der kfd; + Maria Wüllner (von der kfd), z.e.d. Hl. Schutzengel f.fam. Dröge, ++ Anton u. Elisabeth Brunert Westernb. Abendlob Brabecke: Abendlob Mi. 2. August Frebg. Haus Monika: Kommunionfeier Frebg. St. Raphael: Hl. Messe; + Elisabeth Nieder Holth. Hl. Messe der kfd mit Aussetzung u. sakr. Segen; für alle Verst., an die niemand mehr denkt Kollekte: für die kfd Do. 3. August Brabecke Rosenkranzgebet Brabecke Hl. Messe; Leb.u.++ der kfd Bödefeld,++ d.fam. Kossmann-Bartsch, + Johannes Hesse, + Reinhard Köster Fr. 4. August Herz-Jesu-Freitag Hl. Pfarrer von Ars 8.00 Frebg. Hl. Messe; + Franz Knape, + Brigitte Hesse, ++ Rolf Batroff, Hubert Hachmann u. Hildegard Müller Anschl. Hauskrankenkommunion Bödef. Gang ab Heiland zum Kreuzberg Sa. 5. August Frebg. Beichtgelegenheit 4

5 17.00 Holth. Vorabendmesse; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., 1. JA + Agnes Salamon, JM + Anton Vollmers, + Anton Henneke, + Manfred Burmann, ++ Franz u. Anna Schmidt, + Heinz Henneke, + Maria Wahl, + Otto Steringer, ++ Franz u. Marlis Schulte u. Sohn Klaus, + Filomena Hennemann, + Lorenz Fuchte Bödef. Vorabendmesse; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., ++ Maria u. August Klauke u. Georg Birkhölzer, + Anneliese Rydzy, Leb.u.++ d.fam. Rickert, Leb.u.++ d.fam. Klauke-Schulte, Leb.u.++ d.fam. Gödde-Schenuit, z. Hl. Antonius, ++ d.fam. Adelmann, ++ Franz u. Peter Gierse, ++ Bruno u. Maria Hacke, Paul Henneke, Florentine Henneke u. Alexander Grell, ++ Willi Peters u. Anton u. Maria Peters, + Maria Padberg, + Edmund Klauke, + Hans Schmidt, + Manfred Ochsenfeld (v. Jhg.), + Theresia Vollmer, + Mathilde Knipschild, + Margret Deitmerg, + Franz Pietz, + Helmut Albers (v.n.), ++ Franz-Josef, Heinrich u. Änne Peters, + Maria Braukmann, + Eberhard Schmidt, ++ Inge u. Willi Schöbel, Leb.u.++ d.fam. Gierse-Meschede, + Paul Rettler, Leb.u.++ d.fam. Klauke-Vollmers Kirchr. Vorabendmesse; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., 1. JA + Josef Heinemann, JM + Anna Steilmann Mö., ++ Cilli v.d. Ven u. Herbert Schörmann KR, ++ Karl-Heinr. u. Lutz Gerresheim KR, + Gerhard Heimes KR, ++ Ehel. Wilhelm u. Franziska Knoche Sell., + Josef Riekes Sö., Leb.u.++ d.fam. Köster u. Schörmann OR, Leb.u.++ d.fam. Gerke u. Heimes KR, z.e.d. Hl. Mutter Gottes f.fam. Engelhard u. Bruder KR, Leb.u.++ d.fam. Pilgrim u. Langer NH, + Johannes Schörmann Sö., + Elisabeth Wiese Sö., SO. 6. AUGUST VERKLÄRUNG DES HERRN L1: Dan 7, L 2: 2 Petr 1,16-19 Ev: Mt 17, Oberh. Wort-Gottes-Feier Frebg. Hochamt; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., ++ Marianne Schulte u. Heinz Linn, ++ Paul u. Maria Voss, JM + Heike Wrede, + Hermann Weber (v. Jahrg.), + Reinhold Kotthoff, + Heinz Droste, Leb.u.++ d.fam. Weber u. Molitor, Leb.u.++ d.fam. Vollmert-Schwefer, Leb.u.++ d.fam. Alexander, Peter u. Hubert Grell, Leb.u.++ d.fam. Becker u. Heinrich, ++ Monika Biscoping, Alexander Grell u. Hiltrud Blais (v. Jahrg.), + Josef Rams (v.n.), + Dieter Olles (v.n.), + Dorothea Grobbel Mo. 7. August 8.45 Frebg. Aussendungsgottesdienst Kolping - Jugendfreizeit Niederhenneborn: Rosenkranzgebet Niederhenneborn: Hl. Messe; JM ++ Ferdi u. Monika Schulte KR, ++ Franz u. Martina Mester Fö., + Mathilde Körneke Sö. (ASV), + Sophia Gödde Sö. (ASV), ++ Ehel. Robert u. Franziska Schulte KR, ++ Ursula u. Edeltraud Wüllner NH, ++ d.fam. Gödeke u. Büenfeld NH, ++ Mitglieder des ASV, ++ Ehel. Elisabeth u. Albert Heinemann Sö. 5

6 21.00 Kirchr. Kapelle auf dem Steimel: Mondscheingottesdienst - Spiritueller Sommer Di. 8. August Oberh. Rosenkranzgebet Oberh. Hl. Messe; + Josef Schütte (ASV), z.e.d. Mutter Gottes f.fam. Reinhard König, z.e.d. Mutter Gottes f.fam. Josef Wüllner Brabecke: Abendlob Mi. 9. August Hl. Theresia Benedicta vom Kreuz (Edith Stein) Frebg. Haus im Park: Kommunionfeier Frebg. St. Raphael: Hl. Messe; f.d. Leb.u.++ des Seniorencentrums Holth. Hl. Messe entfällt! Do. 10. August Hl. Laurentius Bödef. Kreuzberg: Hl. Messe der Senioren, + Maria Gördes, Leb.u.++ d.fam. Wüllner-Fischer, + Johannes Wüllner, Leb.u.++ d.fam. Gierse-Arsten u. Schlotmann u. Ehel. Josef Nieder u. Sohn Manfred Weitere Infos unter Nachrichten für Bödefeld Fr. 11. August 8.00 Frebg. Hl. Messe; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem Bödef. Kreuzberggang entfällt! Sa. 12. August Holth. Brautamt von Luisa Henneke u. Sebastian Mette Frebg. Beichtgelegenheit Holth. Vorabendmesse entfällt! Bödef. Vorabendmesse; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., 6-WA + Mechthildis Schmidt, ++ Huberta Klauke u. Otto u. Josefa Klauke, ++ Anton u. Josefa Gerlach, + Rosel Rasche, Leb.u.++ d.fam. Gördes-Gierse, Leb.u.++ d.fam. Klemens Knipschild, ++ Anni u. Franz-Josef Knipschild, ++ Josef u. Irmgard Löffler u. Josef Stratmann, Leb.u.++ d.fam. Gierse-Arsten u. Schlotmann u. Ehel. Nieder u. Sohn Manfred, ++ d.fam. Peters-Rasche, + Theresia Vollmer, + Maria Gördes, ++ Josef Schweißhelm u. Inge Klauke, z.e.d. Mutter Gottes f.d. Leb.u.++ d.fam. Schüngel-Hasenjürgen, JM + Elisabeth Knipschild- Goldschmies Oberh. Vorabendmesse mit Segnung der Krautbunde; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., JM + Christel Schulte, ++ d.fam. Gödeke-Wagner, JM + Elisabeth Göddeke, ++ Willi u. Elli Göddeke, z.e.d. Mutter Gottes f.fam. Kieserling- Knoche 6

7 SO. 13. AUGUST 19. SONNTAG IM JAHRESKREIS L1: 1 Kön 19,9a.11-13a L 2: Röm 9,1-5 Ev: Mt 14, Frebg. Hochamt; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., 6-WA + Angela Biskup, + Norbert Marek, ++ Heinrich Grobbel u. Eltern, + Josef Klein, ++ Ernst u. Elli Isenberg u. Tochter Gerda, Leb.u.++ d.fam. Dümler, ++ Heinz Topp u. Tochter Ulrike, Leb.u.++ d.fam. Franz Tröster, ++ Paul u. Maria Heinrich u. Agatha Riedesel, ++ Johannes Vogt u. Pastor Josef Vogt, + Bernhard Droste, ++ Karl u. Irene Heimes, Leb.u.++ d.fam. Philipps-Flaeper, ++ Fred Schneider u. Sohn Thomas, Leb.u.++ d.fam. Weber-Knipschild, + Hubert Hachmann, + Josef Rams, ++ d.fam. Anton Fuchs, + Dieter Olles, + Franziska Nübold, Leb.u.++ d.fam. Henke-Nübold, ++ Irma u. Robert Droste Kollekte: für die Kirchenrenovierung Holth. Fatima - Rosenkranz Mo. 14. August Hl. Maximilian Kolbe Mönekind: Rosenkranzgebet Mönekind: Abendlob Di. 15. August Mariä Aufnahme in den Himmel Oberh. Rosenkranzgebet Oberh. Hl. Messe; JM + Josef Schulte-Ewers, + Elisabeth Hesse (ASV), z.e.d. Mutter Gottes f.fam. Franz-Josef Ewers (T), z.e.d. Mutter Gottes f.fam. Paul Gödeke Brabecke: Abendlob Mi. 16. August Frebg. Haus Monika: Hl. Messe; f.d. Leb.u.++ des Seniorenheimes Frebg. St. Raphael: Wort-Gottes-Feier Huxel Hl. Messe; + Albert Schulte, + Grete Isenberg, + Elisabeth Knoche, + Irmgard Vogt, ++ Franz u. Gertrud Klauke Do. 17. August Westernb. Rosenkranzgebet Westernb. Hl. Messe; Manfred Ochsenfeld (v.n.), + Franz Lumme, Leb.u.++ d.fam. Klauke-Knipschild u. z. Lb. Jesulein, Leb.u.++ d.fam. Schlüter Fr. 18. August 8.00 Frebg. Hl. Messe; + Reinhold Kotthoff Bödef. Kreuzberggang entfällt! Sa. 19. August Frebg. Beichtgelegenheit Holth. Vorabendmesse; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., Leb.u.++ d.fam. Real, ++ d.fam. Foester-König, ++ Gerhard u. Theresia Deitmerg, Leb.u.++ Rudi Müller, Leb.u.++ d.fam. Lingemann-Hupertz, z.e.d. Mutter Gottes, ++ d.fam. Kociolek Kollekte: für besondere Aufgaben der Weltkirche 7

8 17.30 Bödef. Vorabendmesse mit Segnung der Krautbunde; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., + Hermann Dünnebacke, + Ursula Reiteleit, ++ Willi Peters u. Anton u. Maria Peters, ++ Hermann u. Anneliese Funk, + Wilhelm Gierse, Leb.u.++ d.fam. Brüggemann, + Bernhard Brune, Leb.u.++ d.fam. Krause, z.e.d. Hl. Schutzengeln, ++ Josef, Elisabeth u. Gisela Schöttler, z.e.d. Mutter Gottes in best. Meinung, + Maria Padberg, + Maria Fischer, Leb.u.++ d.fam. Albers-Niggen, ++ Angelo Knipschild u. Leb.u.++ d.fam. Knipschild, Leb.u.++ d.fam. Klauke-Vollmers, ++ Maria Busch u. Anton u. Margarete Hesse, + Elisabeth Nieder, + Gerhard Gierse, Leb.u.++ d.fam. Schmitt, + Heinz Grote, + Bernd Vollmer, + Karl Albers Kollekte: für besondere Aufgaben der Weltkirche SO. 20. AUGUST 20. SONNTAG IM JAHRESKREIS L1: Jess 56,1.6-7 L 2: Röm 11, Ev: Mt 15, Kirchr. Hochamt mit Segnung der Krautbunde; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., 6-WA + Norbert Freimuth KR, JM ++ Ehel. Wilhelm u. Maria Rickert DH, z.e.d. Hl. Mutter Gottes f.fam. Schauerte KR, z.e.d. Hl. Mutter Gottes f.fam. Schulte OR, z.e.d. Hl. Mutter Gottes f.fam. Schulte Sell., Leb.u.++ d.fam. Steilmann Mö., ++ Geschwister der Fam. Heimes KR, ++ Theodor, Robert u. Hubertus Bamfaste OR, Leb.u.++ d.fam. Büngener u. Peetz KR, + Franzsika Pilgrim NH, Leb.u.++ d.fam. Eikelmeier u. Mette OR, + Josef Riekes Sö., ++ Ehel. Theodor u. Elisabeth Frese Sö., + Eduard Klauke KR Kollekte: für besondere Aufgaben der Weltkirche Oberh. Wort-Gottes-Feier Kollekte: für besondere Aufgaben der Weltkirche Frebg. Hochamt; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., + Adolf Heckmann, ++ d.fam. Brunert-Grewe, ++ Bernhard u. Elfriede Hesse, + Friedel Tröster, + Alfons u. Marlies Ritter, + Bernhard Sommer, + Paul Engelbertz, ++ d.fam. Ludwig Grell, + Sebastian Hanses u. f.fam. Josef Poggel, + Franz Schäfers, + Paul Schneider, + Bernhard Leber u. ++ Elisabeth u. Gerhard Leber, ++ Ehel. August u. Gertrud Biscoping, Leb.u.++ d.fam. Alexander, Peter u. Hubert Grell, ++ Albert u. Paula Rams, ++ Fritz u. Hanna Winterhoff, + Inge Jokel, Leb.u.++ d.fam. Olles, Siebert u. Meier u. + Franz Sommer, ++ d.fam. Nübold-Dröge, + Alois Biskoping, ++ Josef u. Elisabeth Meier, ++ Ehel. Winfried u. Elfriede Fuß Kollekte: für besondere Aufgaben der Weltkirche 8

9 Nachrichten für den Pastoralen Bereich Annahmeschluss für die nächsten Pfarrnachrichten (für 3 Wochen) : ist am Donnerstag, Spiritueller Sommer Mondscheingottesdienst an der Kreuzkapelle auf dem Steimel (Kirchrarbach) am Montag, von Uhr. Den Tag ausklingen lassen bei Mondschein, mit Melodien und Gebeten, loslassen und zur Ruhe kommen. Seniorenwallfahrt der Caritas zum Kreuzberg in Bödefeld Die Caritas lädt für Donnerstag, zur Seniorenwallfahrt zum Kreuzberg in Bödefeld herzlich ein. Weitere Infos unter Nachrichten für Bödefeld. Einladung zum Taufelternabend Herzliche Einladung zum nächsten Taufelternabend am 22. August um Uhr im Franz- Stock-Haus in Bad Fredeburg. Zusätzlich zum Taufgespräch mit dem Pastor haben die Eltern und Paten an diesem Abend die Möglichkeit mit anderen Eltern ins Gespräch zu kommen, über die neue Lebenssituation und über die Bedeutung der Taufe und ihrer Symbole. Das Taufbegleitungsteam, welches die Abende begleitet, besteht aus Frauen die auch alle Kinder haben. Anmeldungen bitte über das Pfarrbüro Bad Fredeburg, Tel.: 02972/ oder per Mail Pfarrbuero.Fredeburg@pv-se.de Libori Woche in Paderborn vom 21. Bis 30 Juli Freundschaft ist heilig Informationen zum Programm unter Live-Übertragungen im Internet über sowie über in Bild und Ton. Darüber hinaus über den Fernsehsender EWTN: Samstag, , Uhr Eröffnung der Liboriwoche mit Erhebung der Reliquien Sonntag, , 9.00 Uhr Hochamt mit Erzbischof Hans-Josef Becker Montag, , Uhr Pontifikalamt mit den Frauen Dienstag, , Uhr Pontifikalamt mit dem Landvolk Dienstag, , Uhr Schlussfeier mit Prozession und Beisetzung der Reliquien Wallfahrt nach Schönstatt Die Wallfahrt nach Schönstatt findet am 13. August 2016 statt. Anmeldungen sind möglich bei: Johannes Meier, Niederhenneborn Tel /87328 Marlies Habbel, Reiste Tel / 34955; Anne Schauerte, Oberkirchen Tel /8992 Briefmarken sammeln Ausbildung ermöglichen Seit einigen Jahren zeigt diese Aktion, die als beispielhafte Spendenaktion im Bereich der Entwicklungshilfe bezeichnet werden kann, wie mit wenig Einsatz große Leistung erbracht werden kann. Viele fleißige und motivierte große und kleine Hände arbeiten miteinander nur für ein Ziel: Ausbildungsplätze für Jugendliche in der so genannten Dritten Welt zu schaffen. Das Kolpingwerk will mit der Aktion Briefmarken darauf aufmerksam machen, wie mit wenig finanziellem Einsatz so effektive Hilfe geleistet werden kann, so konnte im Jahr 2016 ein Erlös von ca erzielt werden. Jeder sollte sich aufgerufen fühlen, hier mitzutun und seine persönliche Hilfe einbringen und sagen für Ihre Unterstützung ein herzliches Dankeschön. So können Sie mithelfen: Sammeln Sie unbeschädigte Briefmarken, indem Sie diese mit Papierrand ausschneiden oder ausreißen. Die gesammelten Briefmarken können weiterhin in der Sammelbox am Schriftenstand in der Pfarrkirche St. Georg oder in den Briefkästen der Pfarrbüros abgegeben werden. 9

10 kfd - Fahrt zur Landesgartenschau nach Bad Lippspringe Der Vorstand der kfd Hochsauerland - Mitte Bezirk Wormbach organisiert eine Fahrt zur Landesgartenschau in Bad Lippspringe zum kfd Tag am Dienstag, Hierzu sind alle Frauen aus dem Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe herzlich eingeladen. Der Tag beginnt in Bad Lippspringe um Uhr mit einem Gottesdienst. Den ganzen Tag Über finden Sie an den kfd-erlebnispunkten auf dem Gelände Informatives, Kreatives und Sehenswertes. Die verbindliche Anmeldung bis spätestens Dienstag, erfolgt durch eine Einzahlung Von 15 Euro auf das Konto der kfd Hochsauerland-Mitte Bezirk Wormbach IBAN: DE BIC: GENODEM1SMA. Bei der Überweisung muss der Name und die kfd-gemeinschaft im Betreff angegeben werden. Die Eintrittskosten werden vom Bezirk übernommen. Die Ansprechpartnerin für den Esloher Raum ist Bernadette Klens (Tel / ), für den Schmallenberger Raum steht Ulla Siepe (Tel /8708) zur Verfügung. Der eingesetzte Bus hält an folgenden Haltestellen: 6.45 Uhr Schmallenberg, Kirche Uhr Gleidorf, Sparkasse 6.55 Uhr Fredeburg Sparkasse Uhr Dorlar, Kirche 7.20 Uhr Eslohe, Busbahnhof Uhr Bremke, Kirche Uhr Reiste, Kirche Uhr Ankunft in Bad Lippspringe Die Rückfahrt ist für Uhr geplant. Nachrichten für St. Georg Bad Fredeburg Hauskrankenkommunion: Freitag, nach telefonischer Vereinbarung Taufgespräch: Fr., , Uhr in Bad Fredeburg Taufe: So., , Uhr Neugestaltung der Priestergräber Auf unserem Friedhof werden die Priestergräber neu gestaltet. Der Kirchenvorstand hat neue Grabsteine bestellt. Anschließend wird die Fläche wieder bepflanzt. Zusätzlich wird im Umfeld der Gräber eine neue Sitzgelegenheit geschaffen. Das Kreuz über den Gräbern wurde bereits renoviert und wieder aufgerichtet. Der Kirchenvorstand ist sicher, dass er so eine neue, würdige Gestaltung der Priestergräber gefunden hat. Caritas-Besuchskreis Haus Monika: Montag, , Uhr Franz-Stock-Haus Missionsgruppe: Donnerstag, , Uhr Franz-Stock-Haus Kirchenputz: Gruppe Kraas, Mittwoch, 26. Juli Caritas Bad Fredburg - Die Caritas-Sommersammlung erbrachte den Betrag von 2.018,30. Wir bedanken uns bei allen Spendern, besonders bei unseren Helferinnen für ihren Einsatz am Nächsten. - Der Vorstand der Pfarrcaritas St. Georg verweist auf Informationen zum Caritastag am Bitte entnehmen Sie nähere Informationen und Anmeldemodalitäten dem Infokasten vor der Kirche. Caritas - Kleiderladen Der Caritas-Kleiderladen im Franz-Stock-Haus ist wieder am Montag, den 7. August geöffnet. Von Uhr kann jeder guterhaltene gebrauchte Kleidung für Erwachsene und Kinder zu minimalen Preisen erwerben. In dieser Zeit können auch Kleidung und Bettwäsche 10

11 abgegeben werden. Es wird darum gebeten, außerhalb der Öffnungszeiten des Kleiderladens keine Gegenstände vor dem Franz-Stock-Haus abzustellen! Kontakt: Marita Nitschke Tel /419. Caritas "Cafe international" und Kleiderladen sind geöffnet Das "Cafe international" ist wieder am Montag, den 21. August geöffnet. Ab 14 Uhr kann sich jeder bei Kaffee und Kuchen im Franz-Stock-Haus zu einem gemütlichen Plausch einfinden. Auch ein WLAN-Zugang steht im Franz-Stock-Haus zur Verfügung. Der Caritas-Kleiderladen ist in dieser Zeit ebenfalls geöffnet. Hier kann jeder guterhaltene gebrauchte Kleidung für Erwachsene und Kinder zu minimalen Preisen erwerben. Von 14 bis 16 Uhr ist nur Verkauf, es wird keine Kleidung angenommen! Es wird darum gebeten, außerhalb der Öffnungszeiten des Kleiderladens keine Gegenstände vor dem Franz-Stock- Haus abzustellen! Kontakt: Marita Nitschke Tel /419 kfd - Fahrt zur Freilichtbühne Hallenberg Am Freitag, den 1. September 2017, bietet die kfd Bad Fredeburg eine Fahrt zur Freilichtbühne Hallenberg an. Wir besuchen um Uhr die Abendaufführung Sugar- manche mögen's heiß". Abfahrt ist um Uhr ab der Sparkasse. Die Kosten betragen für Mitglieder und ihre Partner 23,- Euro (incl. Fahrtkosten) und für Nichtmitglieder 26,- Euro. Anmeldungen bei Gitta Piplak, Tel Der Seniorenkreis der Kolpingsfamilie Bad Fredeburg lädt alle Senioren/innen am Dienstag, 15. August zur Halbtagesfahrt ein. Die Fahrt führt durch s Hawerland, das Sunderland in den angrenzenden Märkischen Kreis. Dort gemütliches Kaffeetrinken. Herzliche Einladung an alle Senioren/innen auch schon ab 60 Jahren. Eine Anmeldung ist bis zum 7. August erforderlich. Anmeldung unter Tel / (Karl-Josef Bamfaste). Eine-Welt-Verkauf der Kolpingsfamilie Am Sonntag, 6. August, ist vor und nach dem Hochamt der Eine-Welt-Verkauf geöffnet. Hier können Käufer den fairen Handel unterstützen. Es werden viele fair gehandelte und biologisch angebaute Produkte zum Kauf angeboten. Den Verkaufsstand leitet Maria Henke von der Kolpingsfamilie Schmallenberg. Zudem kann man den Mexiko-Kaffee Tatico erwerben. Entwicklungsprojekte der Kolpingsfamilien und anderer christlicher Vereine werden durch den Verkauf unterstützt. Nachrichten für St. Cosmas und Damian Bödefeld Hauskrankenkommunion: Donnerstag, Pastor U. Birkner nach telefon. Absprache Freitag, Frau Sigrid Habitzki nach telefon. Absprache Pfarrbüro Das Pfarrbüro ist in den Sommerferien vom 25. Juli bis einschl. 14. August nicht besetzt! Bitte Meldungen für die nächsten Pfarrnachrichten in dieser Zeit direkt an das Pfarrbüro in Bad Fredeburg geben! Werktagsmessen in den Sommerferien Wie schon in den vergangenen Jahren werden während der Sommerferien die Messen am Donnerstagabend anstatt in der Pfarrkirche abwechselnd in den Kapellen gefeiert: Gellinghausen Brabecke Seniorenwallfahrt Kreuzberg Westernbödefeld Osterwald 11

12 Zur Caritas-Konferenz am Montag, den sind alle Helferinnen um Uhr herzlich ins Montanushaus eingeladen. Seniorenwallfahrt der Caritas zum Kreuzberg in Bödefeld Die Caritas lädt für Donnerstag, zur Seniorenwallfahrt zum Kreuzberg in Bödefeld herzlich ein. Wir gehen um Uhr zu Fuß ab Heiland, um Uhr mit privaten Pkws ab Kirche Bödefeld. Die heilige Messe in der Kreuzbergkapelle findet um Uhr statt. Anschl. gibt es in gemütlicher Runde Kaffee und Kuchen. Sitzgelegenheiten werden ausreichend vorhanden sein. Wer Fahrgelegenheit benötigt, melde sich bitte bis zum bei Monika Völlmecke unter Tel /686. Senioren aus dem Pastoralen Bereich sind herzlich eingeladen. Größere Gruppen mögen sich bitte ebenfalls bis zum bei Monika Völlmecke anmelden. Bei schlechtem Wetter findet die Hl. Messe um Uhr in der Pfarrkirche statt. Das Kaffeetrinken ist dann anschließend im Montanushaus. Bitte achten Sie auf das Läuten der Kirchenglocken um Uhr zum Zeichen, dass es zum Kreuzberg geht. Segnung der Krautbunde Am 15. August feiern wir das Fest Mariä Aufnahme in den Himmel. Das Festhochamt mit Segnung der Krautbunde ist am Samstag, den 19. August um Uhr in der Pfarrkirche. Die kfd wird wieder kleine Krautbunde binden, die nach der hl. Messe am Ausgang gegen eine kleine Spende abgegeben werden. Das Geld ist für den Blumenschmuck in der Pfarrkirche bestimmt. Um den Blumenschmuck wird sich das ganze Jahr über ehrenamtlich gekümmert, die Kosten können nur über Spenden finanziert werden. Bitte unterstützen Sie diese Aktion. Die Krautbunde werden am Freitag, ab 14 Uhr auf dem Hof der Familie Beckmann (Schlot) gebunden, mit anschließendem gemeinsamen Kaffeetrinken. Helfer auch Urlaubsgäste sind herzlich willkommen! Muttergottes-Wallfahrt nach Hallenberg Für Sonntag, den 20. August laden wir zur Muttergottes-Wallfahrt nach Hallenberg ein. Wir möchten uns der Gruppe aus Züschen anschließen, die um 7.30 Uhr ab dem Feuerwehrgerätehaus in Züschen den Weg nach Hallenberg zu Fuß zurücklegt. Kleiderausgabe Da etliche neue Flüchtlinge in der Hunaustraße angekommen sind, werden wieder dringend Haushaltsgegenstände, Töpfe etc. sowie Kleidung in kleinen Größen (besonders Herren-T- Shirts u. Herren-Schuhe!) benötigt. Das Montanushaus ist jeden 1. und 3. Dienstag im Monat von bis Uhr für die Kleiderannahme und -ausgabe geöffnet. Gemeinsame Fahrt von kfd und Caritas nach Hallenberg Am Mittwoch, dem 16. August 2017 bieten kfd und Caritas eine gemeinsame Fahrt zur Freilichtbühne nach Hallenberg an. Dort wird in diesem Jahr die musikalische Komödie "Sugar - Manche mögen's heiß" aufgeführt. Die Vorstellung beginnt um Uhr. Mitfahrgelegenheiten werden von der kfd/caritas organisiert. Der Preis, einschließlich Fahrtkosten, beträgt 16,- Euro. Anmeldungen bis spätestens bei Bernadette Schumacher (Tel. 1230) oder Monika Völlmecke (Tel. 686). Putzdienst Montanushaus im Juli: Westernbödefeld u. Brabecke Nachrichten für St. Michael Holthausen Das Pfarrbüro ist am Dienstag, den und geschlossen. kfd-ausflug zur Freilichtbühne Hallenberg 12

13 Die kfd St. Anna bietet am Freitag, den 1. September 2017, gemeinsam mit der kfd Bad Fredeburg eine Fahrt zur Freilichtbühne Hallenberg an. Wir besuchen um Uhr die Aufführung Sugar- manche mögen's heiß". Abfahrt ist um Uhr ab Bushaltestelle Holthausen. Auch Männer sind eingeladen mitzufahren. Die Kosten betragen für Mitglieder und ihre Partner 23,- Euro (inkl. Fahrtkosten) und für Nichtmitglieder 26,- Euro. Anmeldungen bei Annette Henneke, Tel Nachrichten für St. Lambertus Kirchrarbach Das Pfarrbüro ist am Montag, geschlossen. Am Montag, findet keine Werktagsmesse statt, wegen des Schützenfestes. Taufgespräch: Fr., , Uhr in Bad Fredeburg im Pfarrhaus Taufe: So., Kircheninnenrenovierung: Informationen durch Frau Wermert und evtl. Herrn Dr. Stiegemann von der Kunststelle Paderborn zur Erklärung der Kirchenausmalung an die Gemeinde: Termin ist Samstag, vor der Abendmesse um Uhr Uhr Infos an Kirchenvorstand und PGR; Uhr Infos für die Gemeinde Die gesamte Gemeinde ist herzlich willkommen ab Uhr. Nach der Heiligen Messe steht der PGR und KV für Fragen und Infos zur Verfügung. Die Zeitschriften Sternsinger/Bonikids liegen im Schriftenstand in der Pfarrkirche aus und können von ihren Verteilern abgeholt werden. kfd Nachrichten St Lambertus Kirchrarbach - Die kfd lädt herzlich zum Krautbundbinden am Samstag, den um Uhr auf den Hof Lumme-Dickhof ein. - Die nächste Mitarbeiterinnenversammlung findet am Mittwoch, den um Uhr im Theresia-Albers-Haus statt. Heimat- und Geschichtsverein Inzwischen ist die 28. Ausgabe unserer Heimatnachrichten Der Bumbacher erschienen und kann ab sofort wie gewohnt an den bekannten Verkaufsstellen bei der Volksbank und der Bäckerei Heinemann in Kirchrarbach zum Preis von 5,00 erworben werden. Nachrichten für St. Agatha Oberhenneborn Hauskrankenkommunion: Dienstag, nachmittags Taufgespräch: Fr., , Uhr in Bad Fredeburg im Pfarrhaus Taufe: So., Wallfahrt nach Verne - Caritas Dieses Jahr machen wir eine Halbtagesfahrt nach Verne am Mittwoch, den 9. August Um Uhr feiern wir eine hl. Messe mit Pastor Werner Beule, anschl. ist Kaffeetrinken im Pfarrheim. Der Preis für Fahrt, Kaffee und Kuchen beträgt 15,50. Die genaue Abfahrtzeit wird noch bekannt gegeben. Anmeldung bis Freitag, 28. Juli bei Margret Ewers (Tel ). Seniorenwallfahrt Kreuzberg - Caritas 13

14 Herzliche Einladung zur Seniorenwallfahrt zum Kreuzberg Bödefeld am Donnerstag, den 10. August Um Uhr hl. Messe auf dem Kreuzberg, anschl. Kaffeetrinken. Abfahrt ab Landgasthof Wüllner um Uhr. Anmeldung bis Montag, den 7. August 2017 bei Mechthild Gödeke (87253) oder Margret Ewers (87360). Segnung der Krautbunde Am 15. August feiern wir das Fest Mariä Aufnahme in den Himmel. Die Festmesse mit Segnung der Krautbunde ist am Samstag, den 12. August um Uhr in der Pfarrkirche. Die kfd wird wieder kleine Krautbunde binden. Gruppenstunden in der T.O.T. Gruppenstunden: nach Absprache Damenturngruppe, Jagdhornbläser, Gitarrengruppe, Flötengruppe, Krabbelgruppe usw. finden zu den gewohnten Zeiten statt. Pastoralverbund Schmallenberg Eslohe Kontakte Pfarrer Georg Schröder, Kirchplatz 5, Schmallenberg, Tel / Pfarrbüro Schmallenberg, Tel / Pastoraler Bereich Fredeburger Land Pastor Ullrich Birkner; Kirchplatz 2, Bad Fredeburg, Tel / ullrich.birkner@pv-se.de Pfarrbüros Bad Fredeburg, Kirchplatz 2: Montag + Dienstag h u. Donnerstag h Tel / Sekretärin Frau Steilmann Pfarrbuero.Fredeburg@pv-se.de Homepage: Bödefeld, Kreuzbergstr. 5: Dienstag h; Tel /345, Fax: 02977/709406, Sekretärin Frau Meyer Pfarrbuero.Boedefeld@pv-se.de Das Pfarrbüro ist vom bis geschlossen. Holthausen, Kirchstr. 12: Dienstag h; Tel /5274, Sekretärin Frau Koch Das Pfarrbüro ist am Dienstag, den und geschlossen. Kirchrarbach, Zur Burg 3: Montag h; Tel /87323, Fax: 02971/ , Sekretärin Frau Kadler Pfarrbuero.Kirchrarbach@pv-se.de Das Pfarrbüro ist am Montag, geschlossen. Oberhenneborn, Hennetalstr. 16: Dienstag h; Tel /87300 Sekretärin Frau Steilmann Weitere Homepage Pastoralverbund: 14

15 Ministranten: Ambulanter Hospizdienst Schmallenberg, Tel. 0170/ oder 02972/6647. Ambulanter Hospizdienst des Caritasverbandes, Tel. 0291/ (Anita Wiese). Annahmeschluss für die nächsten Pfarrnachrichten (für 3 Wochen) : Donnerstag, Impressum: Herausgeber der Pfarrnachrichten ist der Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pastoraler Bereich Fredeburger Land, Kirchplatz 2, Schmallenberg V.i.S.d.P.: Pfarrer Georg Schröder 15

Pastoraler Bereich Fredeburger Land

Pastoraler Bereich Fredeburger Land Pastoraler Bereich Fredeburger Land im Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten 04.07. 02.08.2015 11/2015 0,20 1 Gottesdienstordnung Sa. 4. Juli 14.00 Kirchr. Brautamt von Marina u. Markus

Mehr

Gesegnete Weihnachten

Gesegnete Weihnachten Gesegnete Weihnachten Stern über Betlehem Stern über Betlehem, wir sind zu Haus. Du scheinst zu uns Herein, sendest uns aus. Wir hör n des Engels Wort, sagen es gern: Vom großen Gott im Kind kündest du.

Mehr

WAHLEN zum Kirchenvorstand am 07. / 08.11.2015

WAHLEN zum Kirchenvorstand am 07. / 08.11.2015 Pastoraler Bereich Fredeburger Land im Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten 07.11. 29.11.2015 17/2015 0,20 --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Pastoraler Bereich Fredeburger Land

Pastoraler Bereich Fredeburger Land Pastoraler Bereich Fredeburger Land im Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten 17.09. 09.10.2016 13/2016 0,20 1 Neue Rufnummer im Pfarrbüro Fredeburg: 02972 / 36485-40 Bitte die neue Vorwahl

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

Vertreter der Stadt Schmallenberg in Drittorganisationen

Vertreter der Stadt Schmallenberg in Drittorganisationen Vertreter der Stadt Schmallenberg in Drittorganisationen IX. Wahlperiode (2014-2020) Stand: 17.06.2014 1/IX. Wahlperiode a) Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Hochsauerlandkreises b) Verbandsversammlung

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Vitus Haaren 12. Dez. 26. Dez. 2016 Kath. Pfarramt Kirchweg 3, 33181 Bad Wünnenberg-Haaren Tel.: (02957) 226; Fax: (02957) 1766; * Küsterin Fr. Elsner (02957) 5500017;

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pastoraler Bereich Fredeburger Land

Pastoraler Bereich Fredeburger Land Pastoraler Bereich Fredeburger Land im Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten 29.10. 20.11.2016 15/2016 0,20 Neue Rufnummer im Pfarrbüro Fredeburg: 02972 / 36485-40 Bitte die neue (Schmallenberger)

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrnachrichten für den Pastoralen Bereich Schmallenberger Land

Pfarrnachrichten für den Pastoralen Bereich Schmallenberger Land Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten für den Pastoralen Bereich Schmallenberger Land St. Alexander Schmallenberg Herz-Jesu Gleidorf St. Antonius Fleckenberg St. Vincentius Lenne 19. Juni

Mehr

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten 13.08. bis 28.08.2016 Sei mir gnädig, o Herr. Den ganzen Tag rufe ich zu dir. Herr, du bist gütig und bereit, zu verzeihen; für alle, die zu dir rufen, reich an

Mehr

PASTORALER RAUM. in Schmallenberg und Eslohe

PASTORALER RAUM. in Schmallenberg und Eslohe PASTORALER RAUM in Schmallenberg und Eslohe 2 Vorwort Pastoraler Raum in Schmallenberg und Eslohe - tief verwurzelte und weit verzweigte Freundschaft mit Gott. Liebe Schwestern und Brüder! Mit diesem gläubigen

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Frankfurt-Sachsenhausen

Frankfurt-Sachsenhausen Deutschordenskirche Frankfurt-Sachsenhausen Gottesdienstordnung vom 01.02. bis 28.02.2017 069/ 60503200 Blasiussegen am 2.und 3. Februar Auf die Fürsprache des heiligen Blasius bewahre dich der Herr vor

Mehr

Pfarrnachrichten für den Pastoralen Bereich Schmallenberger Land

Pfarrnachrichten für den Pastoralen Bereich Schmallenberger Land Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten für den Pastoralen Bereich Schmallenberger Land St. Alexander Schmallenberg Herz-Jesu Gleidorf St. Antonius Fleckenberg St. Vincentius Lenne 30. Januar

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 21 28./29.05.2016 9. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Pastoraler Bereich Fredeburger Land

Pastoraler Bereich Fredeburger Land Pastoraler Bereich Fredeburger Land im Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten 12. 28.03.2016 4/2016 0,20 1 Neue Rufnummer im Pfarrbüro: 02972 / 36485-40 Bitte die letzte Seite (Kontakte)

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten bis /2014

Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten bis /2014 Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten 05.07. bis 10.8.2014 13/2014 Helfen auch Sie! Unterstützen Sie den Erhalt unserer Pfarrkirche St. Servatius! Spendenkonto 21002100

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

Pfarrnachrichten 03. 25.05.2015 Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen

Pfarrnachrichten 03. 25.05.2015 Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen Ansprechpartner im Pastoralen Raum Lennestadt Leiter des Pastoralen Raumes Pfarrer Christoph Gundermann Pfarrgasse 6 57368 Lennestadt Tel. : 02723-677209 Büro:Tel.: 02723 5127 E-Mail:pfarrer@st-agathaaltenhundem.de

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Ausgabe Juli (Kv Psalm 27)

Ausgabe Juli (Kv Psalm 27) Ausgabe Juli 2016 (Kv Psalm 27) Liebe Schwestern und Brüder! Es geht nicht um uns, Herr, nicht um uns, sondern um Dich und Deinen Namen! Kollekte: Für das Bischöfliche Hilfswerk MISEREOR So überträgt

Mehr

Veranstaltungen an der Friedenskapelle auf der Landesgartenschau. 12. April bis 15. Oktober 2017

Veranstaltungen an der Friedenskapelle auf der Landesgartenschau. 12. April bis 15. Oktober 2017 Veranstaltungen an der Friedenskapelle auf der Landesgartenschau 12. April bis 15. Oktober 2017 April So. 16. 04. Ostern Mo 17. 04. Ostermontag 14 00 Uhr Einweihung des Kolpingkreuzwegs Weihbischof Dr.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing http://www.pfarrgemeinde-halfing.de Gottesdienstordnung für Halfing vom 24.0716 bis 04.09.16 So, 24.07. 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS A f. + TO Christine Distler

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrgemeindebrief # 5

Pfarrgemeindebrief # 5 Pfarrgemeindebrief # 5 der Pfarreien Ochsenfeld/Biesenhard Meilenhofen/Zell a. d. Speck... 17. Juli 28. August Pfarrbürozeiten: 9:00 bis 11:00 Uhr Tel.. 08421 4382 Fax: 08421 907400 Pfarramt Nassenfels

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG FÜR DIE ZEIT VOM

GOTTESDIENSTORDNUNG FÜR DIE ZEIT VOM Pfarrbrief St. Matthias 2016/12 Juni/Juli GOTTESDIENSTORDNUNG FÜR DIE ZEIT VOM 26.06.-10.07. SAMSTAG, 25.06. 16:00 St. Matthias Abschluss des Frauentages in der Krypta 17:00 Herz Jesu EUCHARISTIE (rs)

Mehr

Pfarrnachrichten für den Pastoralen Bereich Schmallenberger Land

Pfarrnachrichten für den Pastoralen Bereich Schmallenberger Land Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten für den Pastoralen Bereich Schmallenberger Land St. Alexander Schmallenberg Herz-Jesu Gleidorf St. Antonius Fleckenberg St. Vincentius Lenne 25.April

Mehr

Pastoralverbund Witten-Ruhrtal. St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : / Tel. : Fax.: Fax.

Pastoralverbund Witten-Ruhrtal. St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : / Tel. : Fax.: Fax. Pastoralverbund Witten-Ruhrtal Ruhrtal Aktuell St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : 56579 / 23317 Tel. : 933294 Fax.: 56579 Fax.: 390154 8. Jahrgang, Nr. 22; zweiter u. dritter

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 03 27.02. bis 20.03.2016 Leben & Glauben in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 27.02. Samstag der 2. Fastenwoche 14.00 Pfarrheim Kinderbasar 17.30 Christkönig Beichtgelegenheit 18.00 Christkönig

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth  08. Mai Mai 2016 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 08. Mai 2016 22. Mai 2016 Schirmitz 08. Mai Dienstag, 10. Mai Mittwoch, 11. Mai Donnerstag, 12. Mai Freitag, 13. Mai 7. Sonntag der Osterzeit

Mehr

2. Februar: Tag des geweihten Lebens

2. Februar: Tag des geweihten Lebens 23.01. - 06.02.11 / 03 2. Februar: Tag des geweihten Lebens Meine Augen haben das Heil gesehen, das du vor allen Völkern bereitet hast, ein Licht das die Heiden erleuchtet, und Herrlichkeit für Dein Volk

Mehr

Pfarrbrief. 20:00 Uhr Jahreshauptversammlung des Kirchenchores St. Nikolaus (Pfarrheim)

Pfarrbrief. 20:00 Uhr Jahreshauptversammlung des Kirchenchores St. Nikolaus (Pfarrheim) Pfarrbrief Kath. Kirchengemeinde St. Nikolaus, Dehrn Kirchgasse 5, Tel. 06431/71096, Fax 9770569 E-Mail: pfarramt-dehrn@t-online.de Öffnungszeiten: Mo 9:00 11:00 Uhr, Di 15:00 17:00 Uhr, Do u. Fr 9:00-11:00

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn Unser Weg für St. Konrad und St. Marien 29. Januar Darstellung des Herrn Gottesdienstordnung vom 28. Januar 2017 bis 12. Februar 2017 Tag St. Konrad (K) St. Marien (M) Samstag 18.30 Uhr Hl. Messe Sonntag

Mehr

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015!

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Internet: http://www.pfarre-grades.at/ E-Mail: grades@kath-pfarre-kaernten.at Pfarrnachrichten der Pfarre Grades im schönen Metnitztal Herausgeber: Pfarre

Mehr

Pfarrnachrichten für den Pastoralen Bereich Schmallenberger Land

Pfarrnachrichten für den Pastoralen Bereich Schmallenberger Land Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten für den Pastoralen Bereich Schmallenberger Land St. Alexander Schmallenberg Herz-Jesu Gleidorf St. Antonius Fleckenberg St. Vincentius Lenne 14. Juli

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 17 / 2016 11.09.-02.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pastoralverbund Wittgenstein

Pastoralverbund Wittgenstein Pastoralverbund Wittgenstein Vom 17.-25.10.2015 St. Petrus u. Anna Christus König Bad Laasphe St. Marien-Bad Berleburg Erndtebrück Mein Platz im Leben: Kein Platz an der Sonne, aber ein Gully-Deckel in

Mehr

Pfarrei Maria Frieden Gemeinde Christus-König Ringenberg. Gemeindenachrichten vom bis Sonntag im Jahreskreis(Erntedankfest)

Pfarrei Maria Frieden Gemeinde Christus-König Ringenberg. Gemeindenachrichten vom bis Sonntag im Jahreskreis(Erntedankfest) Pfarrei Maria Frieden Gemeinde Christus-König Ringenberg Gemeindenachrichten vom 03.10. bis 10.10.15 27. Sonntag im Jahreskreis(Erntedankfest) Samstag: 17.00 Uhr Eucharistiefeier am Vorabend zum 27. Sonntag

Mehr

Pfarrnachrichten - Juli 2014 - Seelsorgebereich Euskirchen-Bleibach/Hardt

Pfarrnachrichten - Juli 2014 - Seelsorgebereich Euskirchen-Bleibach/Hardt St. Georg St. Martin St. Medardus Kreuzauffindung Hl. Kreuz St. Brictius Frauenberg Stotzheim Wißkirchen Elsig Kreuzweingarten Euenheim mit Billig und Rheder Pfarrnachrichten - Juli 2014 - Seelsorgebereich

Mehr

PFARRBRIEF /2016

PFARRBRIEF /2016 PFARRBRIEF 18.09. 25.09.2016 38/2016 GOTTESDIENSTORDNUNG (Die Buchstaben hinter den Zeiten bedeuten: R = Reinhausen, S = Sallern) Sonntag, 18.09. 25. Sonntag im Jahreskreis - Pfarrwallfahrt L1: Am 8,4-7

Mehr

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis 15.08.2016 Freitag, 22.07.2016 Hl. Maria Magdalena Unterbleichen 11.00 Uhr Andacht zum Abschluss des Kindergartenjahres Nattenhausen 8:00 Uhr Rosenkranz

Mehr

Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - Rastdorf

Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - Rastdorf Pfarreiengemeinschaft Osthümmling Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - vom 01. Mai bis zum 15. Mai 2016 Nr. 17/2016 Pfr. Clemens Schwenen Tel.: 04479/532 Pfr. Josef Wilken Tel.: 05951/99597-15

Mehr

Stiftspfarre Neukloster 1. Jänner Wir beginnen das Jahr unter dem Segen Mariens

Stiftspfarre Neukloster 1. Jänner Wir beginnen das Jahr unter dem Segen Mariens Stiftspfarre Neukloster 1. Jänner 2017 2700 Wiener Neustadt, Neuklostergasse 1 Tel. 02622/23102 Fax: 02622/23102-11 stift@neukloster.at p.walter@neukloster.at www.neukloster.at DVR Nr 0029874(10894) Chorgebet:

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Do, Uhr Hl. Messe, anschl. Gemeindenachmittag

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Do, Uhr Hl. Messe, anschl. Gemeindenachmittag Termine Heilig Kreuz Di, 11.10. 14-15.30 Uhr Sprache & Begegnung - Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

Herzliche Einladung zum Erntedankfest am 18. September

Herzliche Einladung zum Erntedankfest am 18. September Aus dem Leben der Pfarrgemeinde - Sept. 2016 Herzliche Einladung zum Erntedankfest am 18. September LIEBE PFARRGEMEINDE! Allem vorweg, will ich Ihnen, jedem/r Einzelnen aller drei Pfarren, persönlich ein

Mehr

01. bis 13. April 2014

01. bis 13. April 2014 PFARRBRIEF St. Joseph Bredenborn 01. bis 13. April 2014 Pfarrer Helmut Golletz, Bredenborn, Heideweg 1 05276 / 1079 05276 / 952 245 e-mail: pfarramt-bredenborn@t-online.de www.pastoralverbund-marienmuenster.de

Mehr

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung 18. Sonntag im Jahreskreis Donnerstag 04.08. Hl. Johannes Maria Vianney. Pfarrer von Ars (1859) Hl. Messe in der Pfarrkirche Samstag 06.08. Verklärung des Herrn. Fest 10.30... HM Schülerjahrgang 1939-1941.

Mehr

Pfarrei zur Hl. Gertraud

Pfarrei zur Hl. Gertraud Pfarrei zur Hl. Gertraud Bozen-Haslach, Nicolodistraße 16 - Tel 0471 261297 15. Juni bis 26. Juli 2013 - Nr. 8 Matilda Adami Wir wollen die heile Welt nicht zerstören. Gottesdienste 15. Juni - Samstag

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten

Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten 18.04. bis 03.05.2015 7/2015 Helfen auch Sie! Unterstützen Sie den Erhalt unserer Pfarrkirche St. Servatius! Spendenkonto Sparkasse

Mehr

Kirche St. Margareth Augsburg, Marienkapelle im Hohen Dom Augsburg, St. Peter und Paul, Hörmannsberg

Kirche St. Margareth Augsburg, Marienkapelle im Hohen Dom Augsburg, St. Peter und Paul, Hörmannsberg Kirche St. Margareth Augsburg, Marienkapelle im Hohen Dom Augsburg, St. Peter und Paul, Hörmannsberg So. 27.11.16 1. Adventssonntag AD TE LEVAVI Hochamt; anschl. Rosenkranz Mo. 28.11.16 Rorateamt, anschl.

Mehr

Frankfurt-Sachsenhausen

Frankfurt-Sachsenhausen Deutschordenskirche Frankfurt-Sachsenhausen Gottesdienstordnung vom 01.08. bis 31.08.2015 069/ 60503200 Hochamt zum Patrozinium 16. August, 10.00 Uhr Öffnungszeiten des Büros: Mittwoch und Donnerstag von

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Silvester und Neujahr Viel Glück und viel Segen zum neuen Jahr!

Silvester und Neujahr Viel Glück und viel Segen zum neuen Jahr! Silvester und Neujahr Viel Glück und viel Segen zum neuen Jahr! Man sagt, heute sei Neujahr. Punkt 24 Uhr sei die Grenze zwischen dem alten und dem neuen Jahr. Aber so einfach ist das nicht. Ob ein Jahr

Mehr

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 Diekholzen Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 0 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, ein Jahr voller Jubiläumsveranstaltungen neigt sich dem Ende. Einen 200. Geburtstag feiert man ja auch nicht

Mehr

Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg

Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Varghese Eerecheril, eracheril@gmail.com Sekretariat: Silvana Gut, donnerstags 09-11 Uhr

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2015 03.05.-17.05.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 03.05.2015-5. Sonntag der Osterzeit 09:00

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2015 17.05.-31.05.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 17.05.2015-7. Sonntag der Osterzeit 09:00

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

Pfarrnachrichten. 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017

Pfarrnachrichten. 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017 Pfarrnachrichten St. Peter und Paul von -Haxthausen-Str.1 32683 Telefon 05263 99040 www.katholische-kirche-barntrup.de www.katholische-kirche-extertal.de 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017 Heilig Geist

Mehr

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst:

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest St. Bonifatius St. Lioba Juli 2015 Gefährlicher Irrtum Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Was man ist, das ist man ganz einfach.

Mehr

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder Sonntag, 02. Februar Darstellung des Herrn 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit Blasiussegen Vorstellung der Kommunionkinder anschl. Stehcafé 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr. Herd)

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14 / 2016 03.07.-17.07.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Sternwallfahrt zum Jugendtag nach Untermarchtal Wegen der Liebe, die Gott zu uns hat heißt das Thema der Sternwallfahrt nach Untermarchtal vom 15.-18. Mai bzw. 17.-18. Mai 2008.

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

Februar in dieser Ausgabe u.a.: Alles Bio! von Jakob Boch Dabeisein oder ein Ei sein - Zeltlager 2016

Februar in dieser Ausgabe u.a.: Alles Bio! von Jakob Boch Dabeisein oder ein Ei sein - Zeltlager 2016 ! Februar 2016 in dieser Ausgabe u.a.: Alles Bio! von Jakob Boch Dabeisein oder ein Ei sein - Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Februar Sa, 6. Februar 16:00 hl. Messe F St. Mariä

Mehr

Sängerbund Gutehoffnungshütte Sterkrade 1868 e.v. Sängerbund GHH ab 1868

Sängerbund Gutehoffnungshütte Sterkrade 1868 e.v. Sängerbund GHH ab 1868 Sängerbund GHH ab 1868 1868 1869 1870 1871 1872 1. Vorsitzender Adam Kolb Friedr. Schumacher Chorleiter Lehrer Brandt 1. Vorsitzender Friedr. Schumacher 1873 1874 1875 1876 1877 1878 1879 August Neugebauer

Mehr

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank Muster d01 (60/2), 4c Danke...... für die vielen Geschenke... für die vielen guten Wünsche... für die vielen Blumen... für die vielen netten Worte... für die netten Besuche anlässlich meines 85. Geburtstages.

Mehr