Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land / ,20

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land / ,20"

Transkript

1 Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land / ,20 1

2 Sa. 5. Mai Frebg. Beichtgelegenheit Gottesdienstordnung Bödef. Vorabendmesse (ausw. Priester) als Jugendmesse für die Firmbewerber, unter Mitwirkung der Glocken-Disco-Band; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., 6-WA + Andrea Knipschild, Leb.u. ++ d.fam. Gierse-Meschede, ++ Josef Schweißhelm u. Inge Klauke, Leb.u.++ d.fam. Brune-Schreiners, Leb.u.++ d.fam. Fritz Albers, + Anneliese Rydzy, ++ August u. Maria Klauke u. Georg Birkhölzer, + Maria Braukmann, z. Hl. Schutzengel, ++ Josef, Elisabeth u. Gisela Schöttler, Leb.u.++ d.fam. Peters, Gellinghausen, + Dieter Busch, ++ Josef Knippschild u. Margarete Hoppe, + Willi Reckmann, + Theresia Vollmer, ++ Gerhard Heite u. Ehel. Dick, + Franz-Josef Heite, ++ Hermann Dünnebacke u. Helene Vollmer, + Karl Henseler (v.n.), Leb.u.++ d.fam. Gierse-Arsten u. Schlotmann, Ehel. Nieder u. Sohn Manfred Kollekte: für den Katholikentag in Münster Oberh. Vorabendmesse; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., z.e.d. Mutter Gottes f.fam. Vollmer, + Alois Gierse, z.e.d. Mutter Gottes f.fam. Johannes Fuchte, ++ Maria u. Paula Wüllner, z.e.d. Mutter Gottes f.fam. Gödeke-Wagner, z.e.d. Mutter Gottes f.d. Leb.u.++ d.fam. Kieserling u. Dümpelmann Kollekte: für den Katholikentag in Münster So. 6. Mai 6. SONNTAG DER OSTERZEIT L1: Apg 10, L 2: 1 Joh 4,7-10 Ev: Joh 15, Bödef. Kreuzauffindungsprozession ab Kirche Frebg. Familiengottesdienst; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., 30-täg. SA + Erich Schulte, + Franz Schäfers, JM + Reinhold Kotthoff, + Kurt Harbich, + Adolf Heckmann, + Norbert Marek, Leb.u.++ d.fam. Schlüter-Beckmann, Leb.u.++ d.fam. Schüttler-Risse, ++ Josef u. Elisabeth Meier, ++ d.fam. Eberhard u. Elisabeth Schulte, + Theresia Schulte-Kreuzes, + Sigmund Lenz, + Paul Lippes (v.n.), + Heinz Stricker, + Josef Rams, + Hubert Hachmann Kollekte: für den Katholikentag in Münster Anschl. Kuchenverkauf für die Ministrantenwallfahrt u. Tatico-Kaffee-Verkauf Mo. 7. Mai Kirchr. Rosenkranzgebet Kirchr. Bitt - Messe mit Aussetzung u. sakr. Segen; f.d. Leb.u.++ der Pfarrgem., f.d. Kranken der Pfarrgem. und f.d. Weltfrieden, Leb.u.++ d.fam. Frese u. Tillmann NH, + Franz Gierse OR, ++ Ehel. Robert u. Franziska Schulte KR, ++ Franz u. Martina Mester Fö., + Pf. J. Osthoff in best. Meinung, + Sophia Gödde Sö. (ASV) Di. 8. Mai Oberh. Hl. Messe entfällt! Bödef. Maiandacht Brabecke Maiandacht Gellingh. Maiandacht 2

3 Mi. 9. Mai Frebg. Haus im Park: Kommunionfeier Frebg. St. Raphael: Hl. Messe; f.d. Leb.u.++ des Seniorencentrums Bödef. Vorabendmesse; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., ++ Liesel u. Josef Rickert, + Helmut Albers, Leb.u.++ d.fam. Droste-Beckmann, + Robert Schmidt, + Karl Koch, Leb.u.++ d.fam. Löffler, Gierse u. Knipschild, + Ludwig Conze, + Doris Birkenhauer Kollekte: für die Renovierung des Kirchendaches Holth. Vorabendmesse; anschl. Prozession; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., + Franz Michel Kirchr. Vorabendmesse; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., JM + Robert Schulte KR, JM + Karl-Heinz Meier Sö., + Volker Schwartpaul NH (ASV), + Norbert Freimuth KR (ASV), + Karl Göddeke NH (ASV), + Richard Schörmann KR, + Gerhard Kadler KR, + Hans Rocholl Hx, + Johannes Müller OR (ASV), + Elisabeth Wiese Sö., ++ Ehel. Wilhelm u. Theresia Tillmann NH, ++ Franz Engelhard u. Anton Wüllner KR, Leb.u.++ d.fam. Ewers u. Hömberg KR, + Theo Lumme-Sellmann KR, z.e.d. Hl. Herzen Jesu f.fam. Steilmann Mö., Leb.u.++ d.fam. Engelhard u. Bruder KR Do. 10. Mai CHRISTI HIMMELFAHRT L 1: Apg 1,1-11 L 2: Eph 1,17-23 Ev: Mk 16, Frebg. Hochamt; anschl. Prozession; f. d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., + Gerhard Simon, Leb.u.++ d.fam. Schulte-Voss, ++ d.fam. Philipps u. Flaeper, ++ d.fam. Ludwig Grell, JM ++ Josef u. Antonie Knipschild, Leb.u.++ d.fam. Franz Tröster, f. eine best. Verstorbene, ++ Alfons u. Hanna Köhne (Weitere Infos zur Prozession unter Nachrichten für Bad Fredeburg) Oberh. Wort-Gottes-Feier Fr. 11. Mai 8.00 Frebg. Hl. Messe; Leb. u. Verst. der Pfarrgem. Sa. 12. Mai Hl. Pankratius Frebg. Beichtgelegenheit Holth. Wort-Gottes-Feier Bödef. Vorabendmesse; für die Leb. u. Verst. d. Pfarrgem., + Josef Rickert (v.n.), + Mathilde Knipschild, ++ Ehel. Engelbert u. Hildegard Gierse, + Rosel Rasche, + Maria Padberg, + Maria Fischer, Leb.u.++ d.fam. Heinz Grote, + Josef Osebold, Altenfeld, + Theresia Vollmer, ++ Franz-Josef Peters u. Heinrich u. Änne Peters Kollekte: für die Renovierung des Kirchendaches 3

4 19.00 Oberh. Vorabendmesse; für die Leb. u. Verst. d. Pfarrgem., JM + Ewald Steilmann, in best. Meinung zum Dank f.fam. Droste, z.e.d. Hl. Familie f.d. Leb.u.++ d.fam. Kotthoff, + Jutta Helleberg, z.e.d. Mutter Gottes f.fam. Norbert Börger, z.e.d. Mutter Gottes f.fam. Schulte-Ewers, Leb.u.++ d.fam. König- Bamfaste, Leb.u.++ d.fam. Steilmann u. Knoche SO. 13. MAI 7. SONNTAG DER OSTERZEIT L1: Apg 1, a.c-26 L 2: 1 Joh 4,11-16 Ev: Joh 17,6a.11b Frebg. Hochamt; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., 30-täg. SA + Walter Rickert u. + Dieter Rickert, 1. JA + Marie-Theres Prenosil, + Günter Frentrop u. ++ Josef u. Magdalene Lingemann, ++ Irma u. Robert Droste, Leb.u.++ d.fam. Linn u. Schütte, + Josef Klein, Leb.u.++ d.fam. Vogt-Frewel, + Antonie Hengsbach, ++ Manuela u. Ulrich Grosser, ++ d.fam. Sträter u. Krähling, + Sebastian Hanses u. ++ d.fam. Josef Poggel, + Agnes Wagner, ++ Maria u. Robert Tigges, + Franziska Nübold, ++ Ehel. August u. Gertrud Biscoping Kollekte: für die Kirchenrenovierung Brabecke Tauffeier für Caspar v. Fürstenberg und Clara Padberg Holth. Fatima - Rosenkranz Mo. 14. Mai Kirchr. Rosenkranzgebet Kirchr. Hl. Messe; f.d. Leb.u.++ der Pfarrgem., f.d. Kranken der Pfarrgem. und f.d. Weltfrieden, + Elisabeth Gutzmann KR (ASV), Leb.u.++ d.fam. Göddeke u. Molitor NH, + Gerhard Heimes KR, + August Plugge NH, ++ Ehel. Wilhelm u. Maria Rickert DH, + Josef Schulte-Stratmann Mö., in best. Meinung f.fam. Steilmann Fö., + Johannes Müller u. + Josef Stratmann, Leb.u.++ d.fam. Mester Fö., ++ Mitglieder des ASV, z.e.d. Hl. Mutter Gottes f.fam. Hubert Engelhard KR Bödef. Eucharistische Anbetung mit Lobpreisgesang, Beichtgelegenheit, anschl. ca Bödef. Hl. Messe (ausw. Priester) Di. 15. Mai Oberh. Rosenkranzgebet Oberh. Hl. Messe; z.e.d. Mutter Gottes f.fam. Gierse-Schreiner, z.e.d. Hl. Schutzengel f.fam. Schmidt-Backs, Leb.u.++ d.fam. Johannes Göddeke Bödef. Maiandacht Brabecke Maiandacht Mi. 16. Mai Hl. Johannes Nepomuk 9.15 Bödef. Schulmesse der Gemeinschaftsgrundschule Bödefeld Frebg. Haus Monika: Hl. Messe; f.d. Leb.u.++ d. Seniorenheimes Frebg. St. Raphael: Wort-Gottes-Feier Huxel Hl. Messe; ++ Josef u. Irmgard Vogt, + Lorenz Fuchte Osterw. Maiandacht 4

5 Do. 17. Mai Brabecke: Hl. Messe zu Ehren des Hl. Pankratius; f. d. Leb. u. Verst. der Dorfgemeinschaft, 1. JA + Hildegard Gruner, JM + Alfons Gruner, + Maria Gördes, + Klara Gödde, + Meinolf Köster, ++ Heinz-Josef u. Anna Nölke, Leb.u.++ d.fam. Entian-Friedländer, + Anton Meschede, + Johannes Hesse, ++ Franz Knipschild u. Lena, Leb.u.++ d.fam. Schmidt, + Jürgen Nieder, Leb.u.++ d.fam. Josef Theune, JM + Josef Nieder, + Erwin Przegendza, Leb.u.++ d.fam. Entian-Schmidt, Leb.u.++ d.fam. Kossmann-Bartsch, + Friedhelm Jaschzursky, Fr. 18. Mai 8.00 Frebg. Hl. Messe; + Alfred Schüttler Sa. 19. Mai Frebg. Beichtgelegenheit Holth. Vorabendmesse; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., + Alfons Frewel, + Norbert Fretter, + Luise Vollmers, + Rudi Müller, ++ Christel u. Josef König, + Thekla Lingemann, + Arnold Henneke, ++ d.fam. Lumme-Henneke, + Reinhold Klauke, Leb.u.++ d.fam. Albert Foester, ++ Herbert Siepe u. Tochter Ursula, + Thea Siepe, ++ d.fam. Kociolek, ++ Lorenz u. Luzie Henneke, JM + Pastor Wolfgang Rademacher Kollekte: Renovabis (Infos am Schriftenstand) Bödef. Vorabendmesse; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., 30-täg. SA + Ludwig Conze, 1. JA + Helmut Albers, + Josef Albers-Olbes, ++ Willi Peters, Maria u. Anton Peters, Leb.u.++ d.fam. Gördes-Gierse, z. Hl. Leonhard, Leb.u.++ d.fam. Bayer-Wegener, ++ Josef u. Martha Kotthoff, ++ Mathilde Köster u. Geschw., ++ Ehel. Margret u. Ferdinand Brune, + Maria Padberg, ++ Hedwig u. Josef Knipschild-Goldschmies, ++ Hedwig u. Gerhard Heite, + Theresia Vollmer, + Karl-Heinz Peters, Gellinghausen, ++ Ehel. Paul u. Elisabeth Albers Kollekte: Renovabis (Infos und Spendentüten am Schriftenstand) Oberh. Schützenmesse für die Leb. u. Verst. der St. Johannes Schützenbruderschaft, f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., + Pfr. Josef Wüllner, + Christel Schulte, Leb.u.++ d.fam. Schmidt u. Nagel, + Alois Brunert, ++ Josef u. Johanna Dröge, Leb.u.++ d.fam. Steilmann u. Schulte, z. Hl. Geist f.fam. Franz-Josef Ewers (T), JM + Johannes König, + Hubert Schulte Kollekte: Renovabis (Infos und Spendentüten am Schriftenstand) SO. 20. MAI PFINGSTEN L1: Apg 2,1-11 L 2: 1 Kor 12,3b Ev: Joh 20, Frebg. Festhochamt; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., ++ Heinz Linn u. Sohn Günter, + Dorothea Grobbel, ++ Ehel. Winfried u. Elfriede Fuß, Leb.u.++ d.fam. Dümler, Leb.u.++ d.fam. Isenberg/Marten, ++ Heinrich Grobbel u. Eltern, ++ Hubert, Peter u. Alexander Grell, ++ Bernhard, Gerd, Elisabeth u. Gerhard Leber, Leb.u.++ d.fam. Vollmert u. Schwefer, ++ Elfriede u. Bernhard Hesse, + Hermann Josef Grell, + Elisabeth Schulte, + Paul Schneider, + Josef Schulte, + Gertrud Lenz, + Bernhard Droste, + Josef Rams, in best. Meinung Kollekte: Renovabis (Infos und Spendentüten am Schriftenstand) 5

6 MO. 21. MAI PFINGSTMONTAG L 1: Apg 8,1b L 2: Eph 1,3a.4a.13-19a Ev: Lk 10, Kirchr. Hochamt; f. d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., die Intentionen folgen in den nächsten Pfarrnachrichten Frebg. Hochamt; f. d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., + Erich Voß (v.n.), + Bernhard Sommer, ++ Ehel. Fritz u. Maria Conze u. Sohn Franz-Josef, + Angela Biskup, + Agnes Beule, + Pfr. Robert Beule, + Maria Dröge, + Käthe Kamp Bödef. Pfingstwallfahrt ab Heiland zum Kreuzberg Bödef. Festhochamt auf dem Kreuzberg unter Mitwirkung der Musikkapelle Bödefeld, f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgemeinde, Leb.u.++ d.fam. Klauke, Mühle Westernbödefeld (Stiftung), Leb.u.++ d.fam. Krause, Leb.u.++ d.fam. Gierse-Arsten u. Schlotmann, Ehel. Nieder u. Sohn Manfred, + Doris Birkenhauer, Leb. u. ++ Albers-Niggen Kollekte: für den Kreuzberg Nachrichten für den Pastoralen Bereich Annahmeschluss für die nächsten Pfarrnachrichten (für 3 Wochen) : ist am Donnerstag, Jugendmesse Alle Jugendlichen besonders die Firmbewerber sind ganz herzlich zur Jugendmesse am Samstag, den um Uhr in der Pfarrkirche Bödefeld eingeladen. Suche Frieden Katholikentag in Münster Unter diesem Leitwort steht der 101. Katholikentag, der vom Mai in Münster stattfindet. Für Samstag, den 12. Mai bietet der Pastoralverbund Schmallenberg- Eslohe eine Tagesfahrt nach Münster an. Der Vorläufige Abfahrtsplan ist wie folgt: 8.00 Bad Fredeburg Franz-Stock- Haus, 8.20 Bremke Kirche, 8.30 Eslohe Busbahnhof, 8.45 Uhr Wenholthausen Kirche Die Rückfahrt ab Münster wird etwa um Uhr sein. Preis: Die Tageskarte für den Katholikentag kostet 28 Euro. Teilnehmer bis 25 Jahre und ab 65 Jahre zahlen 22 Euro. Darin enthalten ist die kostenlose Nutzung des ÖPNV in der Stadt - die Veranstaltung verteilt sich über das ganze Stadtgebiet. Dazu kommt ein Betrag für den Bus (zwischen 10 und 15 Euro). Ein paar Plätze sind noch frei! Interessierte melden sich bitte über das Pfarrbüro in Bad Fredeburg an: Tel oder pfarrbuero.fredeburg@pv-se.de. Einladung zur Walburgawoche Mai 2018 Augen Blicke Deine Augen, Spiegel deiner Seele Eröffnung der Walburga-Woche am Sonntag, Thema: Jeder Sonntag ein neuer Licht-Blick 7.30 Uhr Eucharistiefeier, 9.30 Uhr Festhochamt mit Übertragung der Reliquien der Hl. Walburga, Prozession, Uhr Vesper zu Ehren der Hl. Walburga 6

7 Tag der Kommunionkinder am Montag, Unter dem Motto Einer, der dich nicht aus den Augen verliert. Beginn ist um 15 Uhr in der Hawerlandhalle Wormbach, anschließend gibt es ein gemeinsames Kaffeetrinken. In der Kirche ist gegen Uhr die Familienmesse. Tag der älteren Generation am Dienstag, Thema: "Wenn die Augen sich klären, klärt sich die Seele". Beginn ist um 15 Uhr mit einer Eucharistiefeier mit Pastor Ulrich Stipp in der Hawerlandhalle, anschl. gibt es ein gemeinsames Kaffeetrinken.Es wird gebeten ein Kaffegedeck mitzubringen. Abschl. Walburgasegen in der Pfarrkirche. - Bad Fredeburg: Abfahrt: Uhr ab Franz-Stock-Haus. - Oberhenneborn: Abfahrt um Uhr ab Landgasthof Wüllner. Tag der Frauen am Mittwoch, Thema: Auf-sehen erregen: wie aus Junias Junia wurde Um Uhr Workshop Starke Frauen in der Bibel mit der Dominikanerin Sr. Ingrid Grave aus der Schweiz, in der Hawerlandhalle. Im Anschluss beginnt um Uhr der gemeinsame Abend mit Impuls, Imbiss, Eucharistiefeier und Lichterprozession. Er wird mit der Dominikanerin Sr. Ingrid Grave und Roland Schmitz, kfd Präses gestaltet. Kosten pro Person 10,00. Anmeldung bis zum bei Marita Ax, Tel / Bad Fredeburg: Um Uhr Treffen am Franz-Stock-Haus um Fahrgemeinschaften zu bilden. - Oberhenneborn: Treffen ist um Uhr bei Wüllners Landgasthof. Christi Himmelfahrt am Donnerstag, Thema: Was steht ihr da und schaut zum Himmel empor? (Apg 1,11) 7.30 Uhr Eucharistifeier, Uhr Festhochamt, Uhr Zwischen Himmel und Erde ein Meditativer Abendausklang mit Taizé - Liedern Wallfahrt der kleinen Füße am Freitag, Thema: Ich sehe was, was du nicht siehst! Um Uhr sind Kleinkinder mit ihren Eltern und Großeltern zur Wallfahrt eingeladen. Der Beginn ist an Pastor`s Strüllecken Alt Wormbach 15. Nach dem Walburgasegen besteht die Möglichkeit zum Picknick auf der Pilgerwiese. Allgemeiner Wallfahrtstag am Samstag, Thema: Satt Sehen an dem, was satt macht Uhr Vorabendmesse und Predigt Tag der Jugend und Familien am Sonntag, Thema. Satt Sehen an dem, was satt macht 7.30 Uhr Eucharistifeier in der Pfarrkichre, 9.30 Uhr Familien- und Jugendmesse in der Hawerlandhalle, Uhr Festhochamt in der Pfarrkirche, Uhr Vesper zu Ehren der Hl. Walburga Gottesdienste in der Walburgawoche in Wormbach Montag, Dienstag u. Freitag um 8.30 Uhr u Uhr Pilgermessen, Mittwoch nur 8.30 Uhr. Informationen und Anmeldung für Einzelbesucher und Pilgergruppen: Christliche Wegbegleitung und Wallfahrtsleitung, Monika Winzenick, Tel 02972/ Pfarramt St. Peter u. Paul, Claudia Pick, Tel / ; 7

8 Nachrichten für St. Georg Bad Fredeburg Die Osterkerze wandert In einigen Gemeinden ist es Tradition, dass die Osterkerze des Vorjahres von Familie zu Familie weitergereicht wird. Für eine Woche kann die Osterkerze mit nach Hause genommen werden. Wer dies tun möchte, kann sich in einer Liste hinten in der Kirche eintragen. Wenn die Osterkerze während der Woche bei Ihnen zu Hause steht und brennt, geschieht das zum Zeichen dafür, dass Sie zu Christus - dem Licht der Welt - gehören. Ministrantenwallfahrt nach Rom Vom werden insgesamt 21 Personen aus unserem Pastoralverbund zur Ministrantenwallfahrt nach Rom aufbrechen. Mit dabei sind auch 3 Ministranten aus Bad Fredeburg. Um die Fahrt zu finanzieren haben sich die Kinder verschiedene Aktionen überlegt. In Bad Fredeburg werden die Ministranten am Sonntag, , nach dem Familiengottesdienst Kuchen verkaufen. Außerdem wird die Spendensammelaktion Neue Masche ( vorgestellt. Dabei werden sowohl Spenden gesammelt die das Vorhaben der Ministranten unterstützen, als auch die Sozialwerkstätten in Freiburg. Die Ministranten hoffen auf viel Unterstützung und bedanken sich schon jetzt bei allen, die helfen! Prozessionsweges an Christi-Himmelfahrt durch die Fredeburger Altstadt. Wir beginnen mit dem Hochamt am , um 9.00 Uhr in der Pfarrkirche ziehen dann über die Hochstraße, Bödefelder Straße, durch die Gasse bei ehem. Elektro Bunsen in die St. Georg-Straße zum Seniorenheim Haus Monika (1. Station), über die Mothmecke zum Seniorencentrum St. Raphael (2. Station), über das Wiesentor zur St. Georgskapelle am Alten Markt (3. Station), über den Burgweg Straße auf der Burg (Degenhardt) zum Burgfriedhof (4. Station) durch die Altstadt zurück zur Pfarrkirche. Dort Abschluss mit TeDeum und sakr. Segen. Der Pfarrgemeinderat bedankt sich herzlichen bei den Helferinnen und Helfern, die in den vergangenen Jahren die Station an der kath. Grundschule erstellt haben. Wir bitten auch jetzt schon um die Beflaggung des Weges und um den Aufbau der Stationen. Allen, die sich hierfür und für den Ablauf der Prozession einsetzen, sei ebenfalls herzlich Danke gesagt. Dies ist ein Zeichen unseres Glaubens! Missionsgruppe: Donnerstag, , Uhr Franz-Stock-Haus Einladung zur Walburga-Woche Weitere Infos unter Nachrichten für den Pastoralen Bereich Caritas-Kleiderladen Der Caritas-Kleiderladen im Franz-Stock-Haus ist wieder am Montag, den 7. Mai geöffnet. Von Uhr kann jeder guterhaltene gebrauchte Kleidung für Erwachsene und Kinder zu minimalen Preisen erwerben. In dieser Zeit können auch Kleidung und Bettwäsche abgegeben werden. Es wird darum gebeten, außerhalb der Öffnungszeiten des Kleiderladens keine Gegenstände vor dem Franz-Stock-Haus abzustellen! Marita Nitschke, Tel /419 Caritas "Café international" und Kleiderladen sind geöffnet Am Dienstag den 22. Mai öffnet wieder das "Café international", eine Begegnungsstätte für Einheimische und Zugezogene jeden Alters. Ab 14 Uhr kann sich jeder bei Kaffee und Kuchen im Franz-Stock-Haus zu einem gemütlichen Plausch einfinden. Auch ein WLAN- 8

9 Zugang steht im Franz-Stock-Haus zur Verfügung. Der Caritas-Kleiderladen ist in dieser Zeit ebenfalls geöffnet. Hier kann jeder guterhaltene gebrauchte Kleidung für Erwachsene und Kinder zu minimalen Preisen erwerben. Von 14 bis 16 Uhr ist nur Verkauf, es wird keine Kleidung angenommen! Kontakt: Marita Nitschke, Tel /419 Der Seniorenkreis der Kolpingsfamilie Bad Fredeburg lädt alle Senioren/innen am Dienstag, 15. Mai zur Halbtagesfahrt ein. Die Fahrt führt über das nahe Hawerland durch das Lennetal ins Süd-Sauerland. Einkehr in einem traditionsreichen Hotel. Herzliche Einladung an alle Senioren/innen auch schon ab 60 Jahren. Es können 15 bis 22 Personen an der Halbtagesfahrt teilnehmen. Abfahrt Uhr alte Post Uhr Franz-Stock-Haus. Anmeldung unter Tel / (Karl-Josef Bamfaste). Nachrichten für St. Cosmas und Damian Bödefeld Taufgespräch: Freitag, , Uhr Pfarrhaus Fredeburg Taufe: Sonntag, Dachsanierung Die Arbeiten zur Dachsanierung der Pfarrkirche in Bödefeld haben planmäßig am 17. April mit dem Aufbau des Baugerüstes begonnen. Während der gesamten Bauphase, die mehrere Monate dauert, ist sichergestellt, dass die Arbeiten bei Gottesdiensten, Beerdigungen, Hochzeiten etc. ruhen, um die Feiern nicht zu stören. Die Gesamtkosten der Sanierung belaufen sich auf ca ,00. Davon sind ca ,00 durch Zuschüsse etc. gesichert. Die restlichen ca ,00 muss die Kirchengemeinde selbst aufbringen. Bisher wurden 4.893,- gespendet. Weitere zweckgebundene Spenden, für die auch eine Spendenquittung ausgestellt werden kann, sind willkommen. Kreuzauffindungs-Prozession Wir laden herzlich zur diesjährigen Kreuzauffindungs-Prozession am Sonntag, 6. Mai, ein. Wir gehen bereits um Uhr gemeinsam ab Pfarrkirche zum Kreuzberg. Die Prozession endet auf dem Rückweg an der Mariengrotte mit einem Segensgebet. Bei schlechtem Wetter fällt die Prozession aus - es wird um 9.30 Uhr geläutet, wenn die Prozession stattfindet. Pfingstwallfahrt Die Pfingstwallfahrt findet in diesem Jahr wieder am Pfingstmontag, 21. Mai, statt. Um Uhr treffen wir uns beim "Heiland" und gehen betend zum Berg. Dort findet bei hoffentlich gutem Wetter um Uhr die hl. Messe statt, begleitet von der Musikkapelle Bödefeld. Danach sind alle Teilnehmer zum gemeinsamen Kaffeetrinken rund um die Kapelle eingeladen. Fußkranke und Ältere können einen Fahrdienst in Anspruch nehmen und sich bis zum 15. Mai (!) bei Josef Schöttler, (Tel. 574) melden. Für Gruppen aus anderen Orten ist ebenfalls eine Anmeldung erforderlich. Falls bei schlechtem Wetter die Veranstaltung abgesagt werden muss, ist die hl. Messe um Uhr in der Pfarrkirche. Das Kaffeetrinken findet dann im Montanushaus statt. Achten Sie bitte auf das Läuten um Uhr. Die Kollekte ist für den Kreuzberg bestimmt. Einladung zur Walburga-Woche Weitere Infos unter Nachrichten für den Pastoralen Bereich Kleiderausgabe: Das Montanushaus ist jeden 1. und 3. Dienstag im Monat von bis Uhr für die 9

10 Kleiderannahme u. -ausgabe geöffnet. Zurzeit werden Schuhe, sowie Damen- u. Herrenbekleidung in kleinen Größen und Haushaltsgegenstände, auch Handtücher, benötigt! Insbesondere werden gerade dringend ein Kinderbett, ein Kinderwagen und ein MaxiCosi gebraucht! Nachrichten für St. Michael Holthausen Taufgespräch: Freitag, , Uhr Pfarrhaus Fredeburg Taufe: Sonntag, Einladung zur Walburga-Woche Weitere Infos unter Nachrichten für den Pastoralen Bereich Prozession Am Mittwoch, den 9. Mai, ist um Uhr Hl. Messe und anschl. die Prozession (3 Stationen) mit Abschluss in der Kirche mit TeDeum u. sakr. Segen. Besonders eingeladen sind die Erstkommunionkinder und ihre Familien. 25 Jahre RUNRIG in Holthausen, Spätschoppen nach der Prozession zu Christi Himmelfahrt am Mittwoch, 9. Mai, ab Uhr in der Schützenhalle Holthausen. Nähere Info in der Tagespresse! Nachrichten für St. Lambertus Kirchrarbach Aufruf des Kirchenvorstandes bezüglich Schlüsselverwaltung Der Kirchenvorstand macht darauf aufmerksam, dass aufgrund der Kirchenrenovierung noch einige Schlüssel im Umlauf sind. Alle Gemeindemitglieder/-innen, die im Besitz eines Schlüssels zur Kirche, Leichenhalle, Theresia-Albers-Haus bitte Schlüsselversion GHS, GS1 oder GS2 angeben - sind, werden gebeten, kurzfristig telefonisch Kontakt mit Hubert Engelhard unter der Telefon-Nr.: 0170 / aufzunehmen. Es soll eine vorhandene Liste abgeglichen werden. Wer keinen Schlüssel mehr braucht, sollte den Schlüssel bitte zurück geben. Es wird um Rückmeldung bis zum gebeten. Für die Mithilfe vielen Dank! Einladung zur Walburga-Woche Weitere Infos unter Nachrichten für den Pastoralen Bereich Die Diasporaopfer Kollekte der Kommunionkinder aus Oberhenneborn und Kirchrarbach ergab 175,20. Allen Spendern ein herzliches Dankeschön! Die Zeitschriften Kontinente, Bonifatiusblatt und Sternsinger/Bonikids liegen im Schriftenstand in der Pfarrkirche aus und können von ihren Verteilern abgeholt werden. Reinigungskraft gesucht Der Kindergarten Henne-Rartal sucht zum 14.Juni eine Reinigungskraft für 4Std. in der Woche. Die Stunden sind an den Wochentagen Donnerstag und Freitag nach Kindergartenschluss zu leisten. Die Stelle ist für zwei Jahre befristet. Bei Interesse und weiteren Fragen bitte bei Anja Brune unter Tel melden. Wir freuen uns auf jede Anfrage. Der Vorstand 10

11 Gruppenstunde: Mittwoch, Mittwoch, Mittwoch, Uhr Uhr Jungen Schuljahr Uhr Uhr Mädchen Schuljahr Uhr Uhr Jungen u. Mädchen 7. u. 8. Schuljahr Nachrichten für St. Agatha Oberhenneborn Die Diasporaopfer Kollekte der Kommunionkinder aus Oberhenneborn und Kirchrarbach ergab 175,20. Allen Spendern ein herzliches Dankeschön! Einladung zur Walburga-Woche Weitere Infos unter Nachrichten für den Pastoralen Bereich Reinigungskraft gesucht Der Kindergarten Henne-Rartal sucht zum 14.Juni eine Reinigungskraft für 4Std. in der Woche. Die Stunden sind an den Wochentagen Donnerstag und Freitag nach Kindergartenschluss zu leisten. Die Stelle ist für zwei Jahre befristet. Bei Interesse und weiteren Fragen bitte bei Anja Brune unter Tel melden. Wir freuen uns auf jede Anfrage. Der Vorstand Caritas - Fahrt Die Caritas lädt ganz herzlich ein zu einer Fahrt zur Kaffeerösterei nach Holthausen am Dienstag, den 5. Juni Führung durch die Kaffeerösterei, anschl. Kaffeetrinken im Birkenhof-Café. Abfahrt um Uhr ab Landgasthof Wüllner. Anmeldung bis 30. Mai 2018 bei Mechthild Gödeke (87253) oder Margret Ewers (87360). Wir freuen uns über rege Teilnahme! Gruppenstunden in der TOT Damenturngruppe, Jagdhornbläser, Gitarrengruppe, Flötengruppe, Krabbelgruppe usw. finden zu den gewohnten Zeiten statt. Pastoralverbund Schmallenberg Eslohe Kontakte Pfarrer Georg Schröder, Kirchplatz 5, Schmallenberg, Tel / georg.schroeder@pv-se.de Pfarrbüro Schmallenberg, Tel / Pfarrbuero.Schmallenberg@pv-se.de Pastoraler Bereich Fredeburger Land Pastor Ullrich Birkner; Kirchplatz 2, Bad Fredeburg, Tel / ullrich.birkner@pv-se.de Pfarrbüros Bad Fredeburg, Kirchplatz 2: Montag + Dienstag h u. Donnerstag h Tel / Sekretärin Frau Steilmann Pfarrbuero.Fredeburg@pv-se.de Homepage: 11

12 Bödefeld, Kreuzbergstr. 3: Dienstag h; Tel /345, Fax: 02977/709406, Sekretärin Frau Meyer Holthausen, Kirchstr. 12: Dienstag h; Tel /5274, Sekretärin Frau Koch Kirchrarbach, Zur Burg 3: Montag h; Tel /87323, Fax: 02971/ , Sekretärin Frau Kadler Oberhenneborn, Hennetalstr. 16: Dienstag h; Tel /87300 Sekretärin Frau Steilmann Weitere Homepage Pastoralverbund: Ambulanter Hospizdienst Schmallenberg, Tel. 0170/ oder 02972/6647. Ambulanter Hospizdienst des Caritasverbandes, Tel. 0291/ (Anita Wiese). Annahmeschluss für die nächsten Pfarrnachrichten (für 3 Wochen) : Donnerstag, Impressum: Herausgeber der Pfarrnachrichten ist der Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pastoraler Bereich Fredeburger Land, Kirchplatz 2, Schmallenberg V.i.S.d.P.: Pfarrer Georg Schröder 12

WAHLEN zum Kirchenvorstand am 07. / 08.11.2015

WAHLEN zum Kirchenvorstand am 07. / 08.11.2015 Pastoraler Bereich Fredeburger Land im Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten 07.11. 29.11.2015 17/2015 0,20 --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Pastoraler Bereich Fredeburger Land

Pastoraler Bereich Fredeburger Land Pastoraler Bereich Fredeburger Land im Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten 04.07. 02.08.2015 11/2015 0,20 1 Gottesdienstordnung Sa. 4. Juli 14.00 Kirchr. Brautamt von Marina u. Markus

Mehr

Gesegnete Weihnachten

Gesegnete Weihnachten Gesegnete Weihnachten Stern über Betlehem Stern über Betlehem, wir sind zu Haus. Du scheinst zu uns Herein, sendest uns aus. Wir hör n des Engels Wort, sagen es gern: Vom großen Gott im Kind kündest du.

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Pastoraler Bereich Fredeburger Land

Pastoraler Bereich Fredeburger Land Pastoraler Bereich Fredeburger Land im Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten 17.09. 09.10.2016 13/2016 0,20 1 Neue Rufnummer im Pfarrbüro Fredeburg: 02972 / 36485-40 Bitte die neue Vorwahl

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Vitus Haaren 12. Dez. 26. Dez. 2016 Kath. Pfarramt Kirchweg 3, 33181 Bad Wünnenberg-Haaren Tel.: (02957) 226; Fax: (02957) 1766; * Küsterin Fr. Elsner (02957) 5500017;

Mehr

Pfarrnachrichten 03. 25.05.2015 Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen

Pfarrnachrichten 03. 25.05.2015 Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen Ansprechpartner im Pastoralen Raum Lennestadt Leiter des Pastoralen Raumes Pfarrer Christoph Gundermann Pfarrgasse 6 57368 Lennestadt Tel. : 02723-677209 Büro:Tel.: 02723 5127 E-Mail:pfarrer@st-agathaaltenhundem.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

PASTORALER RAUM. in Schmallenberg und Eslohe

PASTORALER RAUM. in Schmallenberg und Eslohe PASTORALER RAUM in Schmallenberg und Eslohe 2 Vorwort Pastoraler Raum in Schmallenberg und Eslohe - tief verwurzelte und weit verzweigte Freundschaft mit Gott. Liebe Schwestern und Brüder! Mit diesem gläubigen

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten 13.08. bis 28.08.2016 Sei mir gnädig, o Herr. Den ganzen Tag rufe ich zu dir. Herr, du bist gütig und bereit, zu verzeihen; für alle, die zu dir rufen, reich an

Mehr

Pastoraler Bereich Fredeburger Land

Pastoraler Bereich Fredeburger Land Pastoraler Bereich Fredeburger Land im Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten 29.10. 20.11.2016 15/2016 0,20 Neue Rufnummer im Pfarrbüro Fredeburg: 02972 / 36485-40 Bitte die neue (Schmallenberger)

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Pastoralverbund Witten-Ruhrtal. St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : / Tel. : Fax.: Fax.

Pastoralverbund Witten-Ruhrtal. St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : / Tel. : Fax.: Fax. Pastoralverbund Witten-Ruhrtal Ruhrtal Aktuell St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : 56579 / 23317 Tel. : 933294 Fax.: 56579 Fax.: 390154 8. Jahrgang, Nr. 22; zweiter u. dritter

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 21 28./29.05.2016 9. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Pfarrbrief vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Vom Mittwoch, 16.6. bis Sonntag, 20.6. fahren einige unserer Firmlinge zum Katholikentag nach Ulm. Wir wünschen Ihnen eine gute Reise und in Ulm viele interessante

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth  08. Mai Mai 2016 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 08. Mai 2016 22. Mai 2016 Schirmitz 08. Mai Dienstag, 10. Mai Mittwoch, 11. Mai Donnerstag, 12. Mai Freitag, 13. Mai 7. Sonntag der Osterzeit

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler,

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler, SANKT ANTONIUS, RHEINE GOTTESDIENSTPLAN 02.05.2015 BIS 10.05.2015 Tag Zeit Ort Gottesdienst Zel Sakr Org Pr/Vo Bemerkungen Samstag, 02.05.2015 Hl. Athanasius 08.00 Uhr Antonius Laudes n.v. FT WH Urlaub

Mehr

2. Februar: Tag des geweihten Lebens

2. Februar: Tag des geweihten Lebens 23.01. - 06.02.11 / 03 2. Februar: Tag des geweihten Lebens Meine Augen haben das Heil gesehen, das du vor allen Völkern bereitet hast, ein Licht das die Heiden erleuchtet, und Herrlichkeit für Dein Volk

Mehr

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder Sonntag, 02. Februar Darstellung des Herrn 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit Blasiussegen Vorstellung der Kommunionkinder anschl. Stehcafé 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr. Herd)

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.02. - 01.03.2015 Für unsere Pfarreiengemeinschaft haben wir erstmals eine gemeinsame Gottesdienstordnung

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

Pastoraler Bereich Fredeburger Land

Pastoraler Bereich Fredeburger Land Pastoraler Bereich Fredeburger Land im Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten 12. 28.03.2016 4/2016 0,20 1 Neue Rufnummer im Pfarrbüro: 02972 / 36485-40 Bitte die letzte Seite (Kontakte)

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen.

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Stand: 06.08.2014 Herzlich willkommen in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Auf den folgenden Seiten

Mehr

G O T T E S D I E N S T E

G O T T E S D I E N S T E Samstag, 1. Okt. StP: Kollekte: Nova Iguacu, StV, ChA und StJ: Gemeinde 15.00 Uhr St. Pankratius Tauffeier Clara Katharina Dietrich, Ben Inderbiethen, Paul Nikolaus Weßling, Julia Voets (Fey) 15.00 Uhr

Mehr

Pfarrei zur Hl. Gertraud

Pfarrei zur Hl. Gertraud Pfarrei zur Hl. Gertraud Bozen-Haslach, Nicolodistraße 16 - Tel 0471 261297 15. Juni bis 26. Juli 2013 - Nr. 8 Matilda Adami Wir wollen die heile Welt nicht zerstören. Gottesdienste 15. Juni - Samstag

Mehr

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst:

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest St. Bonifatius St. Lioba Juli 2015 Gefährlicher Irrtum Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Was man ist, das ist man ganz einfach.

Mehr

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen 29. März 2015 Palmsonntag Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen Palmsonntag, 29. März: 09.30 Uhr Herz Jesu Palmsonntagsmesse 09.30 Uhr Sankt Adolfus

Mehr

Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - Rastdorf

Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - Rastdorf Pfarreiengemeinschaft Osthümmling Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - vom 01. Mai bis zum 15. Mai 2016 Nr. 17/2016 Pfr. Clemens Schwenen Tel.: 04479/532 Pfr. Josef Wilken Tel.: 05951/99597-15

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 13. Mai 22. Mai 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Versöhnungsabend für die Firmlinge... 4

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Pfarrnachrichten für den Pastoralen Bereich Schmallenberger Land

Pfarrnachrichten für den Pastoralen Bereich Schmallenberger Land Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten für den Pastoralen Bereich Schmallenberger Land St. Alexander Schmallenberg Herz-Jesu Gleidorf St. Antonius Fleckenberg St. Vincentius Lenne 30. Januar

Mehr

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

1 Gottesdienstordnung der römisch-katholischen Pfarrgemeinde Baar-Ebenhausen von Sonntag, 10.04.2016 bis Sonntag, 24.04.2016

1 Gottesdienstordnung der römisch-katholischen Pfarrgemeinde Baar-Ebenhausen von Sonntag, 10.04.2016 bis Sonntag, 24.04.2016 1 Gottesdienstordnung der römisch-katholischen Pfarrgemeinde Baar-Ebenhausen von Sonntag, 10.04.2016 bis Sonntag, 24.04.2016 Sonntag, 10. April 2016-3. SONNTAG DER OSTERZEIT St. Maria 08.00 Rosenkranz

Mehr

Bitte illuminieren Sie Ihre Häuser - VIELEN DANK

Bitte illuminieren Sie Ihre Häuser - VIELEN DANK Kirchliche Nachrichten vom 11.01.2014 bis 26.01.2014 Samstag, 11.01. TAG DER EWIGEN ANBETUNG IN TRUNSTADT Tru 13.00 Uhr Beginn der Ewigen Anbetung mit Aussetzung des Allerheiligsten anschließend Betstunden

Mehr

Liebe Mädchen und Jungen,

Liebe Mädchen und Jungen, Immer wieder ruft der Pfarrer in den Gottesdiensten seine Gemeinde zu Spenden auf, denn die Kirche muss dringend renoviert werden. Heute verkündet er: Ich habe eine gute und eine schlechte Nachricht. Die

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn Unser Weg für St. Konrad und St. Marien 29. Januar Darstellung des Herrn Gottesdienstordnung vom 28. Januar 2017 bis 12. Februar 2017 Tag St. Konrad (K) St. Marien (M) Samstag 18.30 Uhr Hl. Messe Sonntag

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG FÜR DIE ZEIT VOM

GOTTESDIENSTORDNUNG FÜR DIE ZEIT VOM Pfarrbrief St. Matthias 2016/12 Juni/Juli GOTTESDIENSTORDNUNG FÜR DIE ZEIT VOM 26.06.-10.07. SAMSTAG, 25.06. 16:00 St. Matthias Abschluss des Frauentages in der Krypta 17:00 Herz Jesu EUCHARISTIE (rs)

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing http://www.pfarrgemeinde-halfing.de Gottesdienstordnung für Halfing vom 24.0716 bis 04.09.16 So, 24.07. 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS A f. + TO Christine Distler

Mehr

Herz Jesu in Regensburg 18/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

Herz Jesu in Regensburg 18/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 18/2016 02.10. 16.10. 27. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent ERNTEDANKFEST am 2. Oktober 2016 G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 0 2. 1 0. 0 8. 1 0.

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG: 29.3 bis

GOTTESDIENSTORDNUNG: 29.3 bis GOTTESDIENSTORDNUNG: 29.3 bis 15.5.2016 29.3. 30.3. 31.3. 01.04. 02.04. 03.04. in der Osterwoche 7.00 Uhr hl. Messe für Frau Erlacher, Langgasse Ab heute wird um 17.30 Uhr der tägliche Rosenkranz gebetet.

Mehr

Begegnung. 03. September bis 16. Oktober Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar. Kath. Pfarrgemeinde St.

Begegnung. 03. September bis 16. Oktober Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar. Kath. Pfarrgemeinde St. Begegnung Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar Kath. Pfarrgemeinde St. Franziskus Leestr. 23 35466 Rabenau-Londorf Tel.: 06407/90173 Fax: 06407/90174 E-Mail: st-franziskus@lollar-londorf.de

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, Uhr Uhr Uhr Uhr 18.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, Uhr Uhr Uhr Uhr 18. Pfarrnachrichten 21.03.2015 06.04.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 21.03. 14.30 Uhr 15.45 Uhr Beichtgelegenheit bei Pfr. Albers Beichtgelegenheit bei Pfr. Albers Beichtgelegenheit Vorabendmesse

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

Pfarrnachrichten. 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017

Pfarrnachrichten. 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017 Pfarrnachrichten St. Peter und Paul von -Haxthausen-Str.1 32683 Telefon 05263 99040 www.katholische-kirche-barntrup.de www.katholische-kirche-extertal.de 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017 Heilig Geist

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis 15.08.2016 Freitag, 22.07.2016 Hl. Maria Magdalena Unterbleichen 11.00 Uhr Andacht zum Abschluss des Kindergartenjahres Nattenhausen 8:00 Uhr Rosenkranz

Mehr

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 Diekholzen Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 0 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, ein Jahr voller Jubiläumsveranstaltungen neigt sich dem Ende. Einen 200. Geburtstag feiert man ja auch nicht

Mehr

Pastoralverbund Wittgenstein

Pastoralverbund Wittgenstein Pastoralverbund Wittgenstein Vom 17.-25.10.2015 St. Petrus u. Anna Christus König Bad Laasphe St. Marien-Bad Berleburg Erndtebrück Mein Platz im Leben: Kein Platz an der Sonne, aber ein Gully-Deckel in

Mehr

Mariae Namen Gensungen

Mariae Namen Gensungen Mariae Namen Gensungen Katholische Pfarrgemeinde Heßlarer Straße 1 05662/2166 34587 Felsberg-Gensungen 05662/930775 E-Mail: PfA.Gensungen@online.de Internet: www.katholische-kirche-gensungen.de Pfarrer

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 10.04. bis 24.04.2016 Unverhofftes Wiedersehen Jesus wurde nicht erwartet. Er kommt trotzdem, wider Erwarten,

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: )

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: ) Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: 15.11.15) Di 1. Dez. 2015 - Dienstag der 1. Woche im Advent Jes 11, 1-10 / Lk 10, 21-24 18:30 Hallgarten hl. Messe Mi 2. Dez. 2015 - Mittwoch der 1.

Mehr

Veranstaltungen 2014

Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Kath. Frauengemeinschaft Herz Jesu in der Anna-Katharina-Gemeinde Die wahre Lebensweisheit besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen PEARL S. BUCK Liebe kfd Mitglieder

Mehr

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg Pfarramt Tel. 09492/5003 Fax 5042 Email: parsberg@bistum-regensburg.de Homepage: www.pfarrgemeinde-parsberg.de Pfarrbüro-Öffnungszeiten Parsberg: Mo. / Di. / Mi. 9 11 Uhr

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2016 bis 22. Januar 2017 Samstag, 24.12. Haus d. Pfarrg. Haus d. Pfarrg. HEILIGER ABEND 14:00-15:45 Warten auf das Christkind - Kinderbetreuung

Mehr

Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016

Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016 Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016 Samstag, 13.08.16 - Sonntag, 04.09.16 Faulenzen Sport Spiel Spaß Hobby und Gott ist dabei 15. August 2016, 10.00 Uhr Fest Maria Himmelfahrt Feierliches Hochamt mit Pater

Mehr

Februar in dieser Ausgabe u.a.: Alles Bio! von Jakob Boch Dabeisein oder ein Ei sein - Zeltlager 2016

Februar in dieser Ausgabe u.a.: Alles Bio! von Jakob Boch Dabeisein oder ein Ei sein - Zeltlager 2016 ! Februar 2016 in dieser Ausgabe u.a.: Alles Bio! von Jakob Boch Dabeisein oder ein Ei sein - Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Februar Sa, 6. Februar 16:00 hl. Messe F St. Mariä

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN Samstag 16.07.: 18.00 Beichtgelegenheit vom 16.07. 31.07.2011 Gedenktag Unserer Lieben Frau auf dem Berge Karmel 18.30 Vorabendmesse als Dankgottesdienst der Firmlinge

Mehr

Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg

Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Varghese Eerecheril, eracheril@gmail.com Sekretariat: Silvana Gut, donnerstags 09-11 Uhr

Mehr

Pfarrer : Pfarrb üro : geöff net : dienstags 10.00 Uhr 13.00 Uhr e-mail Adressen : Pfarrbüro Pfarrbote

Pfarrer : Pfarrb üro : geöff net : dienstags 10.00 Uhr 13.00 Uhr e-mail Adressen : Pfarrbüro Pfarrbote Pfarrer : Gerd Heinrich Mitzscherling, Telefon : 218 Handy : 0160-99565799 Pfarrbüro : Am Kirchberg 8, Telefon : 218 geöffnet : dienstags von 10.00 Uhr 13.00 Uhr e-mail Adressen : Pfarrbüro : pfarrbueronettersheim@t-online.de

Mehr

Stiftspfarre Neukloster 1. Jänner Wir beginnen das Jahr unter dem Segen Mariens

Stiftspfarre Neukloster 1. Jänner Wir beginnen das Jahr unter dem Segen Mariens Stiftspfarre Neukloster 1. Jänner 2017 2700 Wiener Neustadt, Neuklostergasse 1 Tel. 02622/23102 Fax: 02622/23102-11 stift@neukloster.at p.walter@neukloster.at www.neukloster.at DVR Nr 0029874(10894) Chorgebet:

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern 29. Sonntag im Jahreskreis Woche 16. Oktober 22. Oktober 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

St. Josef Schmachtendorf

St. Josef Schmachtendorf Unsere Bücherei lädt wieder zur Buchaustellung ein. Es werden Neuerscheinungen, aktuelle Kinderbücher, Sachbücher, Spiele, Weihnachtsmedien u.v.m vorgestellt. Samstag, 6.11. 15.00 17.00 Uhr im Pfarrsaal

Mehr

14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8. Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung.

14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8. Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung. 14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8 Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung. Gottesdienste Seite 2 14. Juni - Samstag Dreifaltigkeitssonntag für Johann Weger; Franz Stuefer

Mehr

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013 Sonntag, 17. Juni 2012 Kollekte für das Priesterseminar 10.3o Uhr Kleinkindergottesdienst (in St. Barbara) 17.oo Uhr Hl. Messe in St. Barbara! (das Bürgerhaus ist belegt) - für Gerhard Heil und Angehörige

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

PFARRBRIEF /2016

PFARRBRIEF /2016 PFARRBRIEF 18.09. 25.09.2016 38/2016 GOTTESDIENSTORDNUNG (Die Buchstaben hinter den Zeiten bedeuten: R = Reinhausen, S = Sallern) Sonntag, 18.09. 25. Sonntag im Jahreskreis - Pfarrwallfahrt L1: Am 8,4-7

Mehr

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar 2016. Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St.

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar 2016. Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St. Kirchenanzeiger Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu 23. Januar 7. Februar 2016 Percha St. Christophorus Wangen St. Ulrich Aus dem Evangelium nach Lukas 4,21-30 Die Augen aller in der Synagoge

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2015 03.05.-17.05.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 03.05.2015-5. Sonntag der Osterzeit 09:00

Mehr