Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land"

Transkript

1 Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land / ,20 1

2 Sa. 12. Januar Frebg. Beichtgelegenheit Gottesdienstordnung Holth. Wort-Gottes-Feier Bödef. Vorabendmesse; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., 6-WA + Hellmut Roitsch, 1. JA + Wilmi Gierse, ++ Josef Schweißhelm u. Inge Klauke, Leb.u.++ d.fam. Fritz Albers, ++ Willi Peters u. Willi u. Josefa Henneke, + Hermann Gierse- Arsten, + Ulrich Schmidt, Leb.u.++ d.fam. Wilhelm Gierse, Leb.u.++ d.fam. Köster, Lanfert, in best. Meinung, + Alma Wilmers Kirchr. Vorabendmesse; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., JM + Gerhard Heimes KR, JM + Josef Gödeke NH, ++ Franz u. Martina Mester Fö., + Elisabeth Wollmeiner Sell., + Hubert Knoche Sell., + Elmar Bücker KR, ++ Ehel. Franz u. Maria Steinhausen Fö. So. 13. Januar TAUFE DES HERRN L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Lk 3, Oberh. Wort-Gottes-Feier Frebg. Hochamt; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., 6-WA + Elisabeth Grell, Leb.u.++ d.fam. Linn u. Schütte, + Reinhold Kotthoff, ++ Hubert, Peter u. Alexander Grell, + Willi Kaiser, + Ferdinand Schüttler u. Sohn Günter, + Waltraud Lippes, ++ Josef u. Antonie Knipschild, + Rudolf Droste Holth. Fatima-Rosenkranz Mo. 14. Januar Bödef. Weggottesdienst der Erstkommunionkinder Bödef. Eucharistische Anbetung mit Lobpreisgesang, Beichtgelegenheit, anschl. ca Bödef. Hl. Messe (ausw. Priester) Oberrarbach: Patronatsmesse z. Ehren d. Hl. Antonius mit Segnung des neuen Kreuzweges; für die Leb. u. Verst. der Dorfgemeinde, JM + Hubertus Bamfaste OR, + Johann Schulte OR, Leb.u.++ d.fam. Wollmeiner u. Kaiser OR, + Johannes Müller OR (ASV), Leb.u.++ d.fam. Gierse-Metten OR Di. 15. Januar Oberh. Rosenkranzgebet Oberh. Hl. Messe; Leb.u.++ d.fam. Georg Ewers, z.e.d. Hl. Schutzengel f.fam. Schmidt-Backs Brabecke: Abendlob 2

3 Mi. 16. Januar Frebg. Haus Monika: Kommunionfeier Frebg. St. Raphael: Wort-Gottes-Feier mit Gebet für + Erich Voß Huxel Hl. Messe; ++ d.fam. Willmes, ++ Irmgard u. Josef Vogt, ++ Johannes u. Sigrid Knoche Do. 17. Januar Hl. Antonius der Einsiedler Osterwald: Patronatsmesse z. Ehren d. Hl. Antonius f.d. Leb. u. Verst. der Dorfgemeinschaft; + Helmut Albers, Leb.u.++ d.fam. Droste-Beckmann, + Martha Albers (v.n.), + Robert Schmidt, + Josef König, Leb.u.++ d.fam. Hermann Droste u. Katrin Grell, Leb.u.++ d.fam. Knoche-Berlin-Eikelmeier, Leb.u.++ d.fam. Hildegard Schalkamp u. Marga Kingler, + Beate Wiese, Leb.u.++ d.fam. Irmgard u. Sigrid Bahrenberg Fr. 18. Januar 8.00 Frebg. Hl. Messe; in best. Meinung Frebg. Weggottesdienst der Erstkommunionkinder Sa. 19. Januar Frebg. Beichtgelegenheit Holth. Vorabendmesse; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., für die Leb. u. Verst. der Schützenbruderschaft St. Sebastianus Holthausen-Huxel, 1. JA + Alfons Frewel, ++ Maria u. Rudolf Wahl, + Alfons Burmann, Leb.u.++ d.fam. Steringer, ++ Josef u. Erna Vollmers Kollekte: für die Familienseelsorge Bödef. Vorabendmesse; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., 30-täg. + Alma Willmers, + Änne Klauke, ++ Hubert u. Brunhilde Schenuit, Leb.u.++ d.fam. Nölke- Brune, + Anton Brüggemann, Leb.u.++ d.fam. Klauke-Vollmers, in best. Meinung, Leb.u.++ d.fam. Gierse-Zeppenfeld u. Hanny Gasser, + Martha Schlüter, + Mathilde Knipschild, Leb.u.++ d.fam. Wortmann-Wullenweber, + Maria Fischer Kollekte: für die Familienseelsorge Oberh. Vorabendmesse; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., z.e.d. Mutter Gottes f.fam. Göddeke, Klauke, Tillmann u. Schulte, in best. Meinung f.fam. Fuchte, z.e.d. Mutter Gottes f.fam. Johannes Fuchte, in best. Meinung Kollekte: für die Familienseelsorge So. 20. Januar 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS L 1: Jes 62,1-5 L 2: 1 Kor 12,4-11 Ev: Joh 2, Frebg. Hochamt; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., 1. JA + Erich Voß, + Margret Merkelt, + Rudolf Krächter, + Paul Engelbertz, Leb.u.++ d.fam. Wulbeck u. Linn, ++ Ehel. Willi u. Rosa Knoche, ++ Alfons u. Hanna Köhne, + Berni Schlüter, Leb.u.++ d.fam. Schulte-Voss, + Günter Frentrop u. ++ Josef u. Magdalene Lingemann, + Paul Vogt, Leb.u.++ d.fam. Eikelmeier-Blefgen, ++ Ehel. Winfried u. Elfriede Fuß, + Ernst Mertens Kollekte: für die Familienseelsorge 3

4 12.00 Kirchr. Taufe von Carla Lumme Mo. 21. Januar Kirchr. Rosenkranzgebet Kirchr. Hl. Messe; Leb.u.++ d. Pfarrgem., f. die Kranken der Pfarrgem. u. f. den Weltfrieden; JM + Anna Plugge NH, JM + Franziska Schulte KR, JM + Josef Freimuth KR, JM + Josef Riekes Sö., ++ Ehel. Paul u. Elisabeth Wiese Sö., + Thomas Ewers KR, ++ Franz u. Martina Mester Fö., + Franz Willmes KR, + Norbert Freimuth KR, JM + Theresia Schauerte KR Di. 22. Januar Hl. Vinzenz, Diakon Holth. Erstbeichte der Erstkommunionkinder, anschl. Vesöhnungsfest Oberh. Rosenkranzgebet Oberh. Hl. Messe; Leb.u.++ d.fam. Gödeke-Hanses, + Johannes Vollmer Brabecke: Abendlob Mi. 23. Januar Frebg. Haus Monika: Kommunionfeier Frebg. St. Raphael: Hl. Messe; ++ Luzie Schauerte u. Gertraud Rettig, + Elisabeth Grell Do. 24. Januar Hl. Franz von Sales Gellinghausen: Patronatsmesse z. Ehren d. Hl. Vinzenz; f.d. Leb. u. Verst. der Dorfgemeinschaft, ++ Anton, Franziska, Maria u. Elisabeth Gierse, ++ Paul u. Florentine Hennecke u. + Alexander Grell, + Martha Koch (v.n.), Leb.u.++ d.fam. Heinz Grote, ++ Gerhard u. Hermann Gerwens Fr. 25. Januar Bekehrung des Hl. Apostels Paulus 8.00 Frebg. Hl. Messe; in best. Meinung, ++ Werner u. Hedwig Onkelbach, Sa. 26. Januar Hl. Timotheus u. Hl. Titus Frebg. Beichtgelegenheit Bödef. Vorabendmesse mit Messerklärung (für die Erstkommunionkinder); f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., ++ Rainer u. Hans Schmidt, ++ Paul u. Elisabeth Albers, Leb.u.++ d.fam. Hacke-Schwab, ++ d.fam. Engel, Leb.u.++ d.fam. Wortmann-Wullenweber, ++ Huberta, Otto u. Josefa Klauke So. 27. Januar 3. SONNTAG IM JAHRESKREIS L 1: Neh 8,2-4a L 2: 1 Kor 12,12-31a Ev: Lk 1, Kirchr. Hochamt; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., 6-WA + Elfriede Gierse-Metten, JM + Paul Willmes KR, JM + Monika Meier Sö., + Theodor Bremerich KR, + Pastor Osthoff, + Theresia Unger OR, + Karl Gödeke NH, Leb.u.++ d.fam. Schauerte u. Lumme KR + Silvia Krupa Fö., + Gerhard Kadler KR, + Ernst Störmann KR Kollekte: für die Kirchenrenovierung Oberh. Wort-Gottes-Feier 4

5 10.30 Frebg. Hochamt; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., 1. JA + Paul Lippes, + Bernhard Sommer, + Sebastian Hanses u. f.fam. Josef Poggel, + Wolfgang Birkner, Leb.u.++ d.fam. Rams u. Kemper, JM + Werner Onkelbach, Leb.u.++ d.fam. Becker-Heinrich, + Elisabeth Grell (E.W.), + Josef Klein, + Alfons Meier, ++ Ehel. Sternitzke u. ++ Söhne Achim u. Heinz-Georg, + Johanna Kyllar Kollekte: für die Kirchenrenovierung Wormbach: Hochamt, anschl. Eröffnung der Bibelwerkstatt (siehe unter Nachrichten für den Pastoralen Bereich) Mo. 28. Januar Holth. Weggottesdienst der Erstkommunionkinder Kirchr. Rosenkranzgebet Kirchr. Hl. Messe; Leb.u.++ d. Pfarrgem., f. die Kranken der Pfarrgem. u. f. den Weltfrieden; JM + Alfred Wüllner Sö., JM + Maria Steilmann KR, + Maria Mester Fö., + Pf. J. Osthoff in best. Meinung, + Johannes Müller OR (ASV) Di. 29. Januar Oberh. Rosenkranzgebet Oberh. Hl. Messe mit Aussetzung u. sakr. Segen; + Maria Hesse (ASV), ++ Ehel. Josef u. Luise Göddeke Brabecke: Abendlob Mi. 30. Januar Frebg. St. Raphael: Hl. Messe; Holth. Pfarrheim: Seniorenandacht Do. 31. Januar Hl. Johannes Bosco Westernbödef. Themenkapelle Hl. Messe; + Bernhardine Schumacher, + Margret Deitmerg, Leb.u.++ d.fam. Conze-Wirfs, ++ Gerhard Tigges u. Ehel. Dick, + Hellmut Roitsch, + Martha Schlüter Fr. 1. Februar Herz-Jesu-Freitag 8.00 Frebg. Hl. Messe mit Aussetzung u. sakr. Segen; anschl. Hauskrankenkommunion Sa. 2. Februar Darstellung des Herrn (Lichtmess) Frebg. Beichtgelegenheit Holth. Vorabendmesse mit Kerzenweihe und Blasiussegen; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., ++ Geschw. Steringer, + Arnold Henneke, + Pfr. Wolfgang Rademacher, JM ++ Hermann u. Theresia Henneke Kollekte: für die Diasporaseelsorge Bödef. Vorabendmesse mit Kerzenweihe und Blasiussegen, f. d. Leb. u. Verst. d. Pfarrgem., 1. JA + Paula Pütz, Leb.u.++ d.fam. Droste-Beckmann, + Martha Albers, ++ Willi Peters u. Anton u. Maria Peters, f.d. verg. Armen Seelen, z.e.d. Hl. Schutzengel f.fam. Schmidt-Schüttler, + Karl Albers, ++ Hubert u. Theresia Siepe u. Sohn Gisbert, Leb.u.++ d.fam. Knipschild-Klauke u. z. lb. Jesulein, + Helmut Albers Kollekte: für die Diasporaseelsorge 5

6 19.00 Oberh. Patronatsmesse der kfd-gemeinschaften des Pastoralen Bereiches Fredeburger Land mit Kerzenweihe; JM + Rudolf Steilmann, JM + Maria Schulte, + Dorothea Hanses Kollekte: für die Diasporaseelsorge So. 3. Februar 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS L 1: Jer 1, L 2: 1 Kor 12,31-13,13 Ev: Lk 4, Frebg. Familiengottesdienst mit Blasiussegen; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., ++ Johannes Klauke u. Franziska Knoche, Leb.u.++ d.fam. Röhr-Reinartz, Leb.u.++ d.fam. Guntermann-Mönig, + Reinhold Kotthoff, + Norbert Marek, + Adolf Heckmann, + Elisabeth Grell (v.n.) Kollekte: für die Diasporaseelsorge Mo. 4. Februar Sögtrop: Patronatsmesse mit Blasiussegen zu Ehren d. Hl. Blasius für die Leb. u. Verst. der Dorfgemeinde; JM + Johannes Schörmann Sö., ++ Ehel. Paul u. Elisabeth Wiese Sö., Leb.u.++ d.fam. Körneke u. Kadler Sö., + Annelie Gass Sö. (ASV), + Wanda Galle Sö., Leb.u.++ d.fam. Riekes Sö., JM + Maria Göddeke NH, + Sophia Gödde Sö. Di. 5. Februar Hl. Agatha Oberh. Rosenkranzgebet Oberh. Hl. Messe; + Regina Kotthoff (von der kfd), ++ d.fam. Wüllner u. Gödeke Frebg. Frauengottesdienst mit Gebet für + Elisabeth Grell, + Irene Wüllner u. + Elisabeth Schulte-Jacobs (von der kfd) Kollekte: für die Mission Brabecke: Abendlob Mi. 6. Februar Hl. Paul Miki und Gefährten Frebg. Haus Monika: Kommunionfeier Frebg. St. Raphael: Hl. Messe; + Elisabeth Grell, Holth. Gemeinschaftsmesse der kfd mit Aussetzung u. sakr. Segen; für alle ++, an die niemand mehr denkt Do. 7. Februar Bödef. Rosenkranzgebet Bödef. Hl. Messe; ++ Josef u. Irmgard Löffler u. Josef Stratmann, + Paula Pütz Fr. 8. Februar 8.00 Frebg. Hl. Messe; Kirchr. Weggottesdienst der Kommunionkinder aus Oberhenneborn u. Kirchrarbach Sa. 9. Februar Sel. Maria Theresia Bonzel (Olper Franziskanerin) Frebg. Beichtgelegenheit Holth. Wort-Gottes-Feier 6

7 17.30 Bödef. Vorabendmesse als Familiengottesdienst; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., ++ Josef Schweißhelm u. Inge Klauke, ++ August u. Maria Klauke u. Georg Birkhölzer, + Wilhelm Gierse, + Hellmut Roitsch, in best. Meinung Oberh. Patronatsmesse z. Ehren der Hl. Agatha mit Blasiussegen; für die Leb. u. Verst. der Freiwilligen Feuerwehr Oberhenneborn, f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., z.e.d. Hl. Agatha f.fam. Vollmer, z.e.d. Hl. Agatha f.fam. Brunert, JM + Theresia Göddeke-Stratmann, z.e.d. Hl. Agatha f.fam. Schmidt-Backs Kollekte: für den Friedhof So. 10. Februar 5. SONNTAG IM JAHRESKREIS L 1: Jes 6,1-2a.3-8 L 2: 1 Kor 1,5,1-11 Ev: Lk 5, Frebg. Hochamt; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., ++ Hubert, Peter u. Alexander Grell, ++ d.fam. Eberhard Schulte, + Waltraud Lippes (v. Jahrg.), ++ Maria u. Franz-Josef Grobbel, ++ Alfons u. Marlies Ritter, ++ Ehel. Sternitzke u. ++ Söhne Achim u. Heinz-Georg, + Bernhard Leber u. ++ Elisabeth u. Gerhard Leber u. + Gerd Leber, ++ Paul u. Ida Siepe, + Gaby Fuchs Brabecke Rosenkranzgebet Brabecke Hl. Messe (ausw. Priester) mit Kerzenweihe und Blasiussegen

8 Nachrichten für den Pastoralen Bereich Annahmeschluss für die nächsten Pfarrnachrichten (für 3 Wochen) : ist am Donnerstag, Erstkommunionvorbereitung In der Vorabendmesse am Samstag, , um Uhr in Bödefeld werden die Elemente der Messfeier besonders erklärt. Dies geschieht im Rahmen der Vorbereitung unserer Erstkommunionkinder auf den Weißen Sonntag. Firmvorbereitung 2019 In den kommenden Wochen startet die Firmvorbereitung 2019 in unserem pastoralen Bereich Fredeburger Land. Teilnehmen an der Firmvorbereitung können alle Jugendlichen, die vor dem geboren wurden. Die Anmeldegespräche zur Firmvorbereitung finden wie folgt statt: Mi :00 18:00 Uhr Bad Fredeburg (Franz-Stock-Haus) Do :00 18:00 Uhr Bödefeld (Montanushaus) Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Pastor Schröder (Tel.: ) oder Nadine Schulte (Katechetin Tel.: ). Patronatsmesse aller kfd-gemeinschaften des Pastoralen Bereiches Die Patronatsmesse aller kfd-gemeinschaften des Pastoralen Bereiches Fredeburger Land findet in diesem Jahr am Samstag, , um Uhr in der Pfarrkirche St. Agatha Oberhenneborn statt. Taufelternabend Herzliche Einladung zum nächsten Taufelternabend am 12. Februar 2019 um Uhr im Franz-Stock-Haus in Bad Fredeburg. Zusätzlich zum Taufgespräch mit dem Pastor haben die Eltern und Paten an diesem Abend die Möglichkeit mit anderen Eltern ins Gespräch zu kommen, über die neue Lebenssituation, die Bedeutung der Taufe und ihre Symbole. Das Taufbegleitungsteam, welches die Abende begleitet, besteht aus Frauen, die auch alle Kinder haben. Anmeldungen bitte über das Pfarrbüro Bad Fredeburg, Tel.: 02972/ oder per Mail taufelternabend@pv-se.de Pilgerreise nach Oberbayern Pastor Birkner bietet vom 30. Juni bis 6. Juli 2019 eine Pilgerreise nach Oberbayern an. Die Anreise erfolgt per Bus, der die ganzen Tage zur Verfügung steht. Andechs, Wieskirche, Ettal, Oberammergau und der Hohe Peißenberg sind die Pilgerziele, die mit (kurzen) Wanderungen angesteuert werden. Unterkunft wird im Kloster Benediktbeuern sein. Weitere Infos auf der Homepage pv-se.de und in den Flyern im Schriftenstand. Den Schatz der Bibel neu entdecken Im Pfarrhaus in Wormbach ist in den letzten Wochen und Monaten eine Bibelwerkstatt entstanden. Sie soll für die Menschen im Pastoralverbund ein Ort werden, um die Bibel kennen zu lernen, Gott ins Wort zu bringen, Wissen zu vertiefen oder zu erneuern, kreativ mit der Bibel zu arbeiten, aufzutanken Sie soll auch ein Ort für alle Gottesdienstleiter werden, die neue Ideen für Gottesdienste oder neue kreative Gottesdienstformen suchen. Die Christliche Wegbegleitung lädt zur Einweihung und zu einem ersten Kennenlernen der Bibelwerkstatt im Pfarrhaus Wormbach am Bibelsonntag, den ein. Beginn ist um Uhr mit dem Hochamt in der Pfarrkirche in Wormbach, anschließend findet die Einweihung der neuen Räumlichkeiten statt. 8

9 Briefmarken helfen in der Dritten Welt. Seit vielen Jahren helfen Kolpingsfamilien durch Sachspenden beim Aufbau von Projekten in der Dritten Welt. Dabei hat die Briefmarkenaktion einen festen Platz und zeigt recht anschaulich, wie mit wenig, Großes geleistet werden kann. Jede Marke unterstützt die Handwerkerausbildung von Jugendlichen in der Dritten Welt, und so können Sie mithelfen: Sammeln Sie die unbeschädigten Briefmarken von Ihrer Post, indem sie diese mit Papierrand ausschneiden. Natürlich reicht es auch, wenn Sie die Briefmarken mit Rand vom Umschlag abreißen. Die gesammelten Briefmarken können Sie in die Sammelbox am Schriftenstand in der Pfarrkirche St. Georg Bad Fredeburg oder in den Briefkästen der Pfarrbüros abgeben. Bitte unterstützen Sie mit Ihren Briefmarken diese Aktion. Nachrichten für St. Georg Bad Fredeburg Statistik 2018 (2017): Bad Fredeburg Taufen, Aufnahmen: 19 (14) Erstkommunionkinder: 23 (22) Firmung: 23 (9) Trauungen: 1 (6) Beerdigungen: 22 (29) Kirchenaustritte: 11 (8) Übertritte/Wiederaufnahme 4 (1) Spenden/Kollekten: 3.571,63 Überörtliche Kollekten: 3.605,16 Sternsinger, Misereor, Renovabis, Adveniat: ,01 Spenden/Kollekten/Paten Kirchbau: 7.126,27 Fasten- und Adventsopfer der Kinder: 277,94 Belegungskalender 2019 Franz-Stock-Haus und Jugendheim Wir bitten alle Gruppen die Termine im Belegungskalender im Pfarrbüro einzutragen! Vorstandssitzung der Caritas: Montag, um Uhr im Franz-Stock-Haus PGR Sitzung: Donnerstag, 24. Januar, Uhr im Pfarrhaus Kirchenputz: Gruppe Kraas, Mittwoch, 30. Januar Missionsgruppe: Donnerstag, , Uhr Franz-Stock-Haus (Uhrenraum) Sternsingeraktion 2019 Wir gehören zusammen - in Peru und weltweit, unter diesem Motto fand am 6. Januar die Sternsingeraktion in Bad Fredeburg statt. Die Sternsinger sammelten in diesem Jahr über 6.000,00. Allen Spendern, Sternsingern und Helfern herzlichen Dank! 9

10 kfd Bad Fredeburg - Am Mittwoch, den 23. Januar 2019, lädt die kfd Bad Fredeburg alle interessierten Frauen zum Kegeln ein. Anmeldung mit weiteren Infos bei Conny Bruckert Tel. 279 ab Uhr. Herzliche Einladung hierzu! - Der diesjährige Frauenkarneval der kfd Bad Fredeburg findet am Samstag, den 23. Februar 2019, im Kurhaus statt. Einlass ist um Uhr. Die Eintrittskarten sind bei allen kfd Mitarbeiterinnen, sowie bei Lotto Totto Wagener erhältlich. Der Eintritt beträgt für Mitglieder 12.- Euro und für Gäste 17.- Euro, außerdem gibt es wieder Suppenwertmarken zu kaufen. Herzliche Einladung an alle Frauen. Weihnachtsbaumabholaktion Am Samstag, , sammelt die Kolpingjugend Bad Fredeburg wieder die ausgedienten Weihnachtsbäume ein. Alle Bad Fredeburger werden gebeten, die Bäume bis spätestens 9:00 Uhr gut sichtbar an die Straße zu legen. Im Zuge dieser Aktion sammelt die Kolpingjugend eine Spende für die eigene Jugendarbeit. Bei der Aktion ist jede helfende Hand gerne gesehen. Caritas "Cafe international" und Kleiderladen sind geöffnet Am Montag, den 21. Januar, öffnet wieder das "Cafe international", eine Begegnungsstätte für Einheimische und Zugezogene jeden Alters. Ab 14 Uhr kann sich jeder bei Kaffee und Kuchen im Franz-Stock-Haus einfinden. Auch ein WLAN-Zugang steht im Franz-Stock-Haus zur Verfügung. Der Caritas-Kleiderladen ist in dieser Zeit ebenfalls geöffnet. Hier kann jeder guterhaltene gebrauchte Kleidung für Erwachsene und Kinder zu minimalen Preisen erwerben. Von 14 bis 16 Uhr ist nur Verkauf, es wird keine Kleidung angenommen! Kontakt: Marita Nitschke, Tel /419 Caritas-Kleiderladen Der Caritas-Kleiderladen im Franz-Stock-Haus ist wieder am Montag, den 4. Februar, geöffnet. Von Uhr kann jeder guterhaltene gebrauchte Kleidung für Erwachsene und Kinder zu minimalen Preisen erwerben. In dieser Zeit können auch Kleidung und Bettwäsche abgegeben werden. Kontakt: Marita Nitschke, Tel /419 Nachrichten für St. Cosmas und Damian Bödefeld Statistik 2018 (2017) Taufen 6 (13) Trauungen: 2 (4) Sterbefälle: 24 (22) Erstkommunikanten: 12 (11) Kirchenaustritte: 5 (0) Firmlinge: 19 (14) Gebetsmeinungen: 3.255,50 (3.287,00) Opferkerzen/Antonius: 2.291,61 (2.677,23) Spenden/Kollekt.Pfarrkirche: 3.447,69 (3.525,82) Sonst. Kollekten: 2.472,03 (2.068,96) Kreuzberg Spenden, Beiträge, Vermächtnisse: ,11 (5.747,88) Spenden Adveniat, Renovabis,Misereor, Sternsinger: 8.358,49 (8.437,18) Taufgespräch: Freitag, , Uhr Pfarrhaus Bad Fredeburg Taufe: So., Sitzung des Pfarrgemeinderates: Montag, 21. Januar um Uhr im Pfarrbüro Zur Caritas-Konferenz am Montag, den 11. Februar, sind alle Helferinnen um Uhr herzlich ins Montanushaus eingeladen. 10

11 Die Adveniatkollekte erbrachte 1.981,34, das Krippenopfer der Kinder einen Betrag von 185,38. Allen großen und kleinen Spendern ganz herzlichen Dank! Pfarrnachrichten Für die Verteilung der Pfarrnachrichten wird der Jahresbetrag 2019 in Höhen von 8,00 (der Botenlohn ist darin enthalten) zu Beginn des Jahres in einer Summe eingesammelt. Sternsingeraktion 2019 Die Sternsinger mir ihren Begleitern haben in diesem Jahr wieder den Segen des neugeborenen Jesus in die Häuser gebracht und so die Sternsingeraktion 2019 unterstützt. Dabei kamen folgende Spenden zusammen: Osterwald: 574,50 Gellinghausen: 258,80 Brabecke: 529,00 Westernbödefeld: 912,10 Bödefeld: 3.413,27 Gesamtsumme: 5.687,67 Ein Teil der gesammelten Süßigkeiten wurde der Mescheder Tafel gespendet. Allen Spendern, Sternsingern und Helfern herzlichen Dank! Offene Eucharistische Anbetung mit Lobpreisgesang Am Montag, 14. Januar, wird ab bis ca Uhr in der Pfarrkirche wieder eine Eucharistische Anbetung mit Lobpreisgesang gehalten. Die Anbetung ist bewusst als Offene Anbetung gestaltet, damit jeder, so wie es ihm die Zeit erlaubt, für kürzere oder längere Zeit an der Anbetung teilnehmen kann. Während der Anbetungszeit ist Gelegenheit zur Beichte gegeben. I.d.R. ist ein auswärtiger Priester anwesend, der im Anschluss an den ca. 45 min. Lobpreis eine hl. Messe feiert. Alle Gemeindemitglieder und Gäste sind herzlich eingeladen! Familiengottesdienst Zu unserem Familiengottesdienst am Samstag, den 9. Februar um Uhr laden wir alle Gemeindemitglieder, besonders die Familien mit Kindern herzlich ein. Themenkapelle Westerbödefeld Auch im Jahr 2019 wird wieder einen Themenkapelle in Westernbödefeld stattfinden. In diesem Jahr steht der Heilige Don Bosco im Mittelpunkt der Gottesdienste. Wer war Don Bosco? Warum ist er heilig? Warum ist er der Patron für die Jugend? Was bedeuten Heilige für unseren Glauben? Diese und viele andere Fragen werden in 5 Gottesdiensten aufgegriffen und vertieft. Der erste Gottesdienst findet am Donnerstag, den 31.01, dem Gedenktag des Heiligen Don Bosco statt und wird als Eucharistiefeier gefeiert. Alle Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen sind herzlich eingeladen. Termine: Donnerstag Uhr Mittwoch Uhr Mittwoch Uhr Montag Uhr Montag Uhr kfd und Familienzentrum - Die kfd Bödefeld nimmt an der Patronatsmesse der Frauen am , um Uhr in Oberhenneborn teil. - Jeden dritten Donnerstag im Monat findet im Kindergarten Bödefeld wieder ein offener Stricktreff von Uhr bis Uhr statt. Hierzu sind alle, auch Anfänger, herzlich willkommen. Flüchtlingshilfe Seit nunmehr fast 4 Jahren besteht in Bödefeld die Flüchtlingshilfe. In unserem Ort sind immer noch 50 Personen - mal mehr, mal weniger - zu betreuen. Um die ehrenamtlichen Helfer etwas zu entlasten, bitten wir um Mithilfe. Man könnte z.b. die Patenschaft für eine Familie übernehmen. Die 23 Kinder und Jugendlichen brauchen ganz besonders unsere Hilfe. Interessenten - männlich oder weiblich - können sich bei Resi Albers oder Ursula Beckmann melden. Herzlichen Dank! 11

12 Kleiderausgabe: Im Montanushaus werden weiterhin Gebrauchtsachen (Kleidung und Haushaltsgegenstände) entgegengenommen. Wir benötigen zurzeit besonders warme Winterkleidung für Kinder und Erwachsene. Das Montanushaus ist jeden 1. und 3. Dienstag im Monat von bis Uhr für die Kleiderannahme u. -ausgabe geöffnet. Werktagsmessen in den Sommerferien Wie schon in den vergangenen Jahren werden während der Sommerferien die Messen am Donnerstagabend anstatt in der Pfarrkirche abwechselnd in den Kapellen gefeiert: Westernbödefeld Osterwald Seniorenwallfahrt Kreuzberg Brabecke Gellinghausen Westernbödefeld Es gelten dieselben Regeln wie zu den Messen in der Kirche: - Ausfall bei Beerdigungen - jede Kapellengemeinde ist für das Bestellen des Organisten, des Küsters etc. selber verantwortlich. - vorgelagert ist das Rosenkranzgebet. Auch hier möchte bitte jede Kapellengemeinde selber dafür sorgen, dass Vorbeter anwesend sind. Sollte sich dafür niemand finden, so bitte rechtzeitig mit Thorsten Pahl in Verbindung setzen. Putzdienst Montanushaus im Januar: Stöber/Hacke Grundschule Bödefeld sucht Leselernhelfer und -helferinnen Immer mehr Kinder kommen mit Sprachdefiziten in die Schule. Immer mehr Viertklässler können nicht richtig lesen. Wir wollen dem entgegen wirken und suchen ehrenamtliche Unterstützung beim Trainieren des sinnentnehmenden Lesens und der Buchausleihe. Wenn Sie Freude am Lesen für und mit Kindern haben, freuen wir uns auf Ihre Nachricht. Den Umfang bestimmen Sie. Telefon 02977/206 oder per Mail ggs.boedefeld@yahoo.de (Ansprechpartnerin: Schulleitung U. Sauvigny-Gamm). Nachrichten für St. Michael Holthausen Taufgespräch: Freitag, , Uhr Pfarrhaus Bad Fredeburg Taufe: So., Erstkommunionvorbereitung - Erstbeichte der Kommunionkinder ist am um Uhr in der Pfarrkirche, anschl. Versöhnungsfest - Weggottesdienst der Kommunionkinder und ihren Eltern am um Uhr Kirchenputz : Leni Klauke, Ellen Radmacher, Kerstin Burmann, Brigitta Wahl Generalversammlung der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Holthausen-Huxel Die diesjährige Generalversammlung findet am Samstag, den 19. Januar 2019, statt. Um Uhr feiert die Bruderschaft die Schützenmesse für die lebenden und verstorbenen Mitglieder in der Pfarrkirche St. Michael. Die Messe wird Pastor Ignatius Möncks zelebrieren. Anschließend beginnt gegen Uhr die Generalversammlung in der Schützenhalle. Im Anschluss an die Versammlung laden wir zum gemeinsamen Abendessen und gemütlichen Beisammensein herzlichst ein. Alle Schützenbrüder sind herzlichst zur Versammlung eingeladen, besonders auch zur Teilnahme an der Schützenmesse. Ab Uhr sind auch alle Frauen und Partner unserer Mitglieder herzlichst eingeladen. 12

13 Nachrichten für St. Lambertus Kirchrarbach Statistik Kirchrarbach 2018 (2017) Taufen 3 (3) Trauungen 1 (2) Kirchenaustritte 2 (2) Firmlinge 4 (12) Erstkommunionkinder 3 (5) Sterbefälle 8 (11) Gebetsmeinungen: 1.880,00 Opferkerzen: 302,00 Spenden/Kollekten Sonstige Kollekten: 1.293,44 für die Pfarrgemeinde: 1.233,26 Adventsopfer/ Sternsinger/Adveniat/ Fastenopfer der Kinder: 208,71 Misereor/Martinssingen: 1.848,80 Adveniat Kollekte Weihnachten 2018: 902,00 Adventsopfer der Kinder 2018: 142,00 Allen Spendern ein herzliches Dankeschön! Weihnachtsbaum-Aktion Am findet die diesjährige Weihnachtsbaum-Aktion statt. Die Kinder treffen sich um Uhr am Theresia-Albers-Haus in Kirchrarbach, um im Anschluß die Bäume gegen eine kleine Spende einzusammeln. Erstkommunionvorbereitung: Weggottesdienst am Freitag, , um Uhr in Kirchrarbach in der Pfarrkirche Klönnachmittag: Mittwoch, , ab Uhr im Theresia-Albers-Haus. Die Zeitschrift Kontinente liegt im Schriftenstand in der Pfarrkirche aus und kann von ihren Verteilern abgeholt werden. kfd - Nachrichten für St Lambertus Kirchrarbach Am Mittwoch, den , fährt die kfd Kirchrarbach zur Damensitzung nach Engelskirchen. Abfahrt ist um Uhr ab Gasthof Schulte. Die Damensitzung beginnt um Uhr mit einem ca. 5-stündigen Programm. Knabbereien wie Chips o.ä. sind während der Sitzung erlaubt und können mitgebracht werden. Getränke im Bus sind im bereits entrichteten Kostenbeitrag enthalten. Gruppenstunden: Mittwoch, , Uhr Uhr Mittwoch, , Uhr Uhr Mittwoch, , Uhr Uhr Mittwoch, , Uhr Uhr Mittwoch, , Uhr Uhr Mittwoch, , Uhr Uhr Schuljahr (Mädchen) Schuljahr (gemischt) Schuljahr (Jungen) Schuljahr (Mädchen) Schuljahr (gemischt) Schuljahr (Jungen) 13

14 Nachrichten für St. Agatha Oberhenneborn Statistik Oberhenneborn 2018 (2017) Taufen 4 (7) Trauungen 3 (2) Kirchenaustritte 1 (0) Firmlinge 6 (4) Sterbefälle 6 (4) Erstkommunikanten 6 (4) Kollekten für die Pfarrgemeinde: 1.759,18 Sonstige Kollekten: 1.294,96 Kollekten für den Friedhof: 918,50 Fasten- u. Adventsopfer der Kinder: 172,25 Sternsinger / Misereor/ Adveniat: 3.893,05 Gebetsmeinungen: 800,00 Das Pfarrbüro ist am Dienstag, 15. und 22. Januar geschlossen! Die Kollekte Adveniat erbrachte 1.971,97 und das Krippenopfer der Kinder 114,88. Herzlichen Dank allen großen und kleinen Spendern! Kerzenweihe Am Samstag, , ist die Vorabendmesse mit Kerzenweihe (Bitte die Kerzen, die geweiht werden sollen vor den Altar legen). Die Weihnachtsbaumabholaktion der Pfarrjugend findet am Samstag, , statt. Die bei der Sammlung gegebenen Spenden kommen der T.o.T. zugute! Sternsingeraktion 2019 Segen bringen - Segen sein, unter diesem Motto fand am 5. u. 6. Januar die Sternsingeraktion in Oberhenneborn statt. Die Sternsinger sammelten in diesem Jahr 917,86. Allen Spendern, Sternsingern und Helfern herzlichen Dank! Pfarrnachrichten Für die Verteilung der Pfarrnachrichten wird der Jahresbetrag 2019 in Höhen von 8,00 (der Botenlohn ist darin enthalten) zu Beginn des Jahres in einer Summe eingesammelt. Hauskrankenkommunion: Freitag, 1. Februar 2019, nachmittags Erstkommunionvorbereitung: - Gruppenstunde, Mittwoch, , um Uhr in der T.o.T. - Weggottesdienst am Freitag, , um Uhr in Kirchrarbach in der Pfarrkirche Gruppenstunden: Jungengruppenstunde: Freitag, Uhr Damenturngruppe, Jagdhornbläser, Gitarrengruppe, Flötengruppe, Krabbelgruppe usw. finden zu den gewohnten Zeiten statt Vom heiligen Blasius ist vor allem der Blasiussegen gegen Hals- und andere Krankheiten geläufig. Weniger bekannt ist, dass er als Bischof am 11. Februar 316 den Märtyrertod starb. 14

15 15

16 Pastoralverbund Schmallenberg Eslohe Kontakte Pfarrer Georg Schröder, Kirchplatz 5, Schmallenberg, Tel / Pfarrbüro Schmallenberg, Tel / Pastoraler Bereich Fredeburger Land Pastor Ullrich Birkner; Kirchplatz 2, Bad Fredeburg, Tel / ullrich.birkner@pv-se.de Pfarrbüros Bad Fredeburg, Kirchplatz 2: Montag + Dienstag h u. Donnerstag h Tel / Sekretärin Frau Steilmann Pfarrbuero.Fredeburg@pv-se.de Homepage: Bödefeld, Kreuzbergstr. 3: Dienstag h; Tel /345, Fax: 02977/709406, Sekretärin Frau Meyer Pfarrbuero.Boedefeld@pv-se.de Holthausen, Kirchstr. 12: Dienstag h; Tel /5274, Sekretärin Frau Koch Kirchrarbach, Zur Burg 3: Montag h; Tel /87323, Fax: 02971/ , Sekretärin Frau Kadler Pfarrbuero.Kirchrarbach@pv-se.de Oberhenneborn, Hennetalstr. 16: Dienstag h; Tel /87300 Sekretärin Frau Steilmann Das Pfarrbüro ist am 15. und 22. Januar geschlossen. Weitere Homepage Pastoralverbund: Ambulanter Hospizdienst Schmallenberg, Tel. 0170/ oder 02972/6647. Ambulanter Hospizdienst des Caritasverbandes, Tel. 0291/ (Anita Wiese). Annahmeschluss für die nächsten Pfarrnachrichten (für 3 Wochen) Donnerstag, Impressum: Herausgeber der Pfarrnachrichten ist der Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pastoraler Bereich Fredeburger Land, Kirchplatz 2, Schmallenberg V.i.S.d.P.: Pfarrer Georg Schröder 16

Pastoraler Bereich Fredeburger Land

Pastoraler Bereich Fredeburger Land Pastoraler Bereich Fredeburger Land im Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten 09.02. 03.03.2019 2/2019 0,20 1 Gottesdienstordnung Sa. 9. Februar Sel. Maria Theresia Bonzel (Olper Franziskanerin)

Mehr

Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land

Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land 13.01. 04.02.2018 1 / 2018 0,20 1 Sa. 13. Januar 16.00 Frebg. Beichtgelegenheit Gottesdienstordnung 17.00

Mehr

Pastoraler Bereich Fredeburger Land

Pastoraler Bereich Fredeburger Land Pastoraler Bereich Fredeburger Land im Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten 14.01. 05.02.2017 1 / 2017 0,20 1 Sa. 14. Januar 16.00 Frebg. Beichtgelegenheit Gottesdienstordnung 17.00 Holth.

Mehr

Pastoraler Bereich Fredeburger Land

Pastoraler Bereich Fredeburger Land Pastoraler Bereich Fredeburger Land im Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten 04. 26.02.2017 2 / 2017 0,20 1 Sa. 4. Februar 16.00 Frebg. Beichtgelegenheit Gottesdienstordnung 17.00 Holth.

Mehr

Pastoraler Bereich Fredeburger Land

Pastoraler Bereich Fredeburger Land Pastoraler Bereich Fredeburger Land im Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten 02. 24.03.2019 3/2019 0,20 1 Gottesdienstordnung Fr. 1. März Herz-Jesu-Freitag ök. Weltgebetstag der Frauen

Mehr

Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land / ,20

Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land / ,20 Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land 08. 30.09.2018 12 / 2018 0,20 1 Gottesdienstordnung Sa. 8. September Maria Geburt 14.00 Frebg. Trauung

Mehr

Pastoraler Bereich Fredeburger Land

Pastoraler Bereich Fredeburger Land Pastoraler Bereich Fredeburger Land im Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten 29.04. 21.05.2017 6 / 2017 0,20 1 Gottesdienstordnung Sa. 29. April Hl. Katharina von Siena, Mitpatronin Europas

Mehr

Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land / ,20

Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land / ,20 Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land 29.09. 21.10.2018 13 / 2018 0,20 1 Gottesdienstordnung Sa. 29. September Hl. Michael, Hl. Gabriel u. Hl.

Mehr

Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land

Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land 09.06. 01.07.2018 8 / 2018 0,20 1 Sa. 9. Juni 16.00 Frebg. Beichtgelegenheit Gottesdienstordnung 17.30

Mehr

Pastoraler Bereich Fredeburger Land

Pastoraler Bereich Fredeburger Land Pastoraler Bereich Fredeburger Land im Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten 24.06. 23.07.2017 9 / 2017 0,20 1 Gottesdienstordnung Sa. 24. Juni Geburt des Hl. Johannes des Täufers Hochfest

Mehr

Gesegnete Weihnachten

Gesegnete Weihnachten Gesegnete Weihnachten 1 Weihnachtsgruß 2018 Was mich nachhaltig aufwühlt, innerlich umtreibt, ist die Frage: Schafft es unsere Kirche, genauer: Schaffen es unsere Bischöfe zusammen mit dem Papst, die systembedingten

Mehr

Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land

Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land 24.02. 25.03.2018 3 / 2018 0,20 1 Sa. 24. Februar Hl. Matthias, Apostel 16.00 Frebg. Beichtgelegenheit

Mehr

Pastoraler Bereich Fredeburger Land

Pastoraler Bereich Fredeburger Land Pastoraler Bereich Fredeburger Land im Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten 03. - 25.06.2017 8 / 2017 0,20 Wenn wir mit den Augen Jesu sehen, erkennen wir, dass der Heilige Geist in uns

Mehr

Pastoraler Bereich Fredeburger Land

Pastoraler Bereich Fredeburger Land Pastoraler Bereich Fredeburger Land im Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten 22.07. 20.08.2017 10 / 2017 0,20 1 Gottesdienstordnung Sa. 22. Juli Jahrestag der Weihe des Hohen Domes zu Paderborn

Mehr

Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land / ,20

Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land / ,20 Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land 11.08. 09.09.2018 11 / 2018 0,20 1 Sa. 11. August 16.00 Frebg. Beichtgelegenheit entfällt! Gottesdienstordnung

Mehr

Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land / ,20

Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land / ,20 Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land 21.07. 12.08.2018 10 / 2018 0,20 1 Sa. 21. Juli 16.00 Frebg. Beichtgelegenheit entfällt! Gottesdienstordnung

Mehr

WAHLEN zum Kirchenvorstand am 17. /

WAHLEN zum Kirchenvorstand am 17. / Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land 10.11. 02.12.2018 15 / 2018 0,20 WAHLEN zum Kirchenvorstand am 17. / 18.11.2018 10 GUTE GRÜNDE, zur Kirchenvorstandswahl

Mehr

Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land / ,20

Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land / ,20 Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land 05. 21.05.2018 6 / 2018 0,20 1 Sa. 5. Mai 16.00 Frebg. Beichtgelegenheit Gottesdienstordnung 17.30 Bödef.

Mehr

Pastoraler Bereich Fredeburger Land

Pastoraler Bereich Fredeburger Land Pastoraler Bereich Fredeburger Land im Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten 18.03. 09.04.2017 4 / 2017 0,20 1 Sa. 18. März 16.00 Frebg. Beichtgelegenheit entfällt! Gottesdienstordnung

Mehr

Pastoraler Bereich Fredeburger Land

Pastoraler Bereich Fredeburger Land Pastoraler Bereich Fredeburger Land im Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten 09.09. 01.10.2017 12 / 2017 0,20 1 Gottesdienstordnung Sa. 9. September 13.00 Dorlar Trauung Sebastian u. Diana

Mehr

Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land / ,20

Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land / ,20 Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land 23.12.2017 14.01.2018 17 / 2017 0,20 1 Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Weihnachtsgruß 2017 Liebe Schwestern

Mehr

Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land

Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land 24.03. 15.04.2018 4 / 2018 0,20 1 Sa. 24. März 16.00 Frebg. Beichtgelegenheit Gottesdienstordnung 17.00

Mehr

Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land

Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land 19.05. 10.06.2018 7 / 2018 0,20 1 Sa. 19. Mai 16.00 Frebg. Beichtgelegenheit Gottesdienstordnung 17.00

Mehr

Pastoraler Bereich Fredeburger Land

Pastoraler Bereich Fredeburger Land Pastoraler Bereich Fredeburger Land im Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten 08.04. -30.04.2017 5 / 2017 0,20 Ein gesegnetes Osterfest und die Freude der Auferstehung wünscht Ihnen Ihr

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Pastoraler Bereich Fredeburger Land

Pastoraler Bereich Fredeburger Land Pastoraler Bereich Fredeburger Land im Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten 11.11. 03.12.2017 15 / 2017 0,20 1 Gottesdienstordnung Sa. 11. November Hl. Martin, Bischof von Tours (PGR Wahlen)

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis Sa 13.1.2018 Samstag der 1. Woche im Jahreskreis 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst So 14.1.2018 2. Sonntag im Jahreskreis 09:30 Uhr Großmaischeid Familiengottesdienst mitgest. vom Kinderchor Young

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land

Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land 14.04. 06.05.2018 5 / 2018 0,20 1 Sa. 14. April 16.00 Frebg. Beichtgelegenheit Gottesdienstordnung 17.00

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land / ,20

Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land / ,20 Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land 01. - 23.12.2018 16 / 2018 0,20 1 Sa. 1. Dezember 16.00 Frebg. Beichtgelegenheit Gottesdienstordnung 17.00

Mehr

Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land / ,20

Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land / ,20 Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land 20.10. 11.11.2018 14 / 2018 0,20 1 Sa. 20. Oktober 16.00 Frebg. Beichtgelegenheit Gottesdienstordnung 17.00

Mehr

Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land / ,20

Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land / ,20 Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land 02. 24.12.2017 16 / 2017 0,20 1 Gottesdienstordnung Sa. 2. Dezember 10.00 Frebg. Feier der Firmung; f.d.

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 30.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung Montag, 30.01. der 4. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 31.01. Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer

Mehr

Pastoraler Bereich Fredeburger Land

Pastoraler Bereich Fredeburger Land Pastoraler Bereich Fredeburger Land im Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten 04.05. 26.05.2019 6/2019 0,20 Die Zeichen stehen auf Abschied. Den Jüngern wird schwer ums Herz. Kein Wunder.

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Gesegnete Weihnachten

Gesegnete Weihnachten Gesegnete Weihnachten Stern über Betlehem Stern über Betlehem, wir sind zu Haus. Du scheinst zu uns Herein, sendest uns aus. Wir hör n des Engels Wort, sagen es gern: Vom großen Gott im Kind kündest du.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 02 / 2015 25.01.-08.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 25.01.2015-3. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 31. Jan. bis 07. Feb. 2016 Gottesdienstordnung für

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

SONNTAG IM JAHRESKREIS, St. Martin Garmisch St. Johannes d. T. Grainau Pfarrverbandsleiter: Pfarrer Josef Konitzer Tel. 0172 7226414 josef.konitzer@gmx.de www.pv-zugspitze.de Pfarrbüros: Martina Neff Monika Fischer Claudia Ostler

Mehr

Pastoraler Bereich Fredeburger Land

Pastoraler Bereich Fredeburger Land Pastoraler Bereich Fredeburger Land im Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten 13.04. 05.05.2019 5/2019 0,20 1 Sa. 13. April 16.00 Frebg. Beichtgelegenheit Gottesdienstordnung 17.00 Holth.

Mehr

Pfarrnachrichten für den Pastoralen Bereich Schmallenberger Land

Pfarrnachrichten für den Pastoralen Bereich Schmallenberger Land Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten für den Pastoralen Bereich Schmallenberger Land St. Alexander Schmallenberg Herz-Jesu Gleidorf St. Antonius Fleckenberg St. Vincentius Lenne 29. Januar

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

Februar 2019 Nr. 2/2019

Februar 2019 Nr. 2/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Februar 2019 Nr. 2/2019 ! Freitag, - 2-1. Febr. Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion Autobahnkirche

Mehr

WAHLEN zum Kirchenvorstand am 07. / 08.11.2015

WAHLEN zum Kirchenvorstand am 07. / 08.11.2015 Pastoraler Bereich Fredeburger Land im Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten 07.11. 29.11.2015 17/2015 0,20 --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

Pfarrnachrichten für den Pastoralen Bereich Schmallenberger Land

Pfarrnachrichten für den Pastoralen Bereich Schmallenberger Land Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten für den Pastoralen Bereich Schmallenberger Land St. Alexander Schmallenberg Herz-Jesu Gleidorf St. Antonius Fleckenberg St. Vincentius Lenne 11. März

Mehr

vom

vom Gottesdienstordnung vom 19.01. 03.02.2019 DARSTELLUNG DES HERRN MARIÄ LICHTMEß TAG DES GEWEIHTEN LEBENS 19.01. im Seniorenhof: Pfr. Schm. Samstag 16.30 Hl. Messe nach Meinung in Großenried: Kpl. 17.00

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Ministrantenplan Bad Fredeburg Holthausen Bödefeld

Ministrantenplan Bad Fredeburg Holthausen Bödefeld Ministrantenplan Bad Fredeburg Holthausen Bödefeld 8.Januar 2018 bis 04.März 2018 HOMEPAGE: www.pv-se.de Liebe Messdienerinnen und Messdiener. Wenn Weihnachten, der Jahreswechsel und die Sternsingeraktion

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Pastoraler Bereich Fredeburger Land

Pastoraler Bereich Fredeburger Land Pastoraler Bereich Fredeburger Land im Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten 04.07. 02.08.2015 11/2015 0,20 1 Gottesdienstordnung Sa. 4. Juli 14.00 Kirchr. Brautamt von Marina u. Markus

Mehr

Ministrantenplan Bad Fredeburg Holthausen Bödefeld

Ministrantenplan Bad Fredeburg Holthausen Bödefeld Ministrantenplan Bad Fredeburg Holthausen Bödefeld 1.November 2017 bis 07.Januar 2018 HOMEPAGE: www.pv-se.de Liebe Messdienerinnen und Messdiener. Manche behaupten ja, Gottesdienst sei langweilig, weil

Mehr

Ministrantenplan Bad Fredeburg Holthausen Bödefeld

Ministrantenplan Bad Fredeburg Holthausen Bödefeld Ministrantenplan Bad Fredeburg Holthausen Bödefeld 7.Januar 2019 bis 3.März 2019 HOMEPAGE: www.pv-se.de Liebe Messdienerinnen und Messdiener. Der Jahreswechsel ist immer die Zeit zum Rückblick auf das

Mehr

2. Februar: Tag des geweihten Lebens

2. Februar: Tag des geweihten Lebens 23.01. - 06.02.11 / 03 2. Februar: Tag des geweihten Lebens Meine Augen haben das Heil gesehen, das du vor allen Völkern bereitet hast, ein Licht das die Heiden erleuchtet, und Herrlichkeit für Dein Volk

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten bis /2014

Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten bis /2014 Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten 20.09. bis 05.10.2014 17/2014 Helfen auch Sie! Unterstützen Sie den Erhalt unserer Pfarrkirche St. Servatius! Spendenkonto 21002100

Mehr

Pfarrnachrichten für den Pastoralen Bereich Schmallenberger Land

Pfarrnachrichten für den Pastoralen Bereich Schmallenberger Land Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten für den Pastoralen Bereich Schmallenberger Land St. Alexander Schmallenberg Herz-Jesu Gleidorf St. Antonius Fleckenberg St. Vincentius Lenne 28. Januar

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Ministrantenplan Bad Fredeburg Holthausen Bödefeld

Ministrantenplan Bad Fredeburg Holthausen Bödefeld Ministrantenplan Bad Fredeburg Holthausen Bödefeld 01.Mai 2017 bis 02.Juli 2017 HOMEPAGE: (NEU!) www.pv-se.de (NEU!) Liebe Messdienerinnen und Messdiener. Zwischen Ostern und den Sommerferien tut sich

Mehr

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11 Aktuelles aus der Kirchengemeinde Sternsingergottesdienst Zum Abschluss der Sternsingeraktion sind alle Sternsinger unserer drei Gemeinden und ihre Betreuer zur Messe am 07. Januar um 11.00 Uhr in St.

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis PFARRBRIEF NR. 08 3. Sonntag im Jahreskreis 21.01.2018 ************************************************* Wir feiern GOTTESDIENST 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Eucharistie Frau Floth

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrnachrichten für den Pastoralen Bereich Schmallenberger Land

Pfarrnachrichten für den Pastoralen Bereich Schmallenberger Land Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten für den Pastoralen Bereich Schmallenberger Land St. Alexander Schmallenberg Herz-Jesu Gleidorf St. Antonius Fleckenberg St. Vincentius Lenne 14. Januar

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 Für die Zeit der Sommerferien (01. Juli bis 13. August) gelten folgende Sonderregelungen: Samstags wird um 18.30 Uhr eine Vorabendmesse

Mehr

Gottesdienstordnung St. Hubertus Kirchhoven Februar 2019

Gottesdienstordnung St. Hubertus Kirchhoven Februar 2019 Gottesdienstordnung St. Hubertus Kirchhoven Februar 2019 Sa. 02. Feb Fest Darstellung des Herrn 17:00 WortGottesFeier So. 03. Feb 4. Sonntag im Jahreskreis 09:00 Messfeier mit Erteilung des Blasiussegens

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Pastoraler Bereich Fredeburger Land

Pastoraler Bereich Fredeburger Land Pastoraler Bereich Fredeburger Land im Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten 17.09. 09.10.2016 13/2016 0,20 1 Neue Rufnummer im Pfarrbüro Fredeburg: 02972 / 36485-40 Bitte die neue Vorwahl

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN Samstag, 27. Oktober 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 28. Oktober Kollekte: Weltmissionssonntag 11.30 Pfarrkirche - Hochamt 18.00

Mehr

Nr. 6/2019

Nr. 6/2019 25.03. 07.04.2019 Nr. 6/2019 Montag 25.03. 08.00 08.30 18.00 Hochfest der Verkündigung des Herrn Alte Kirche: Rosenkranz Alte Kirche: Festmesse Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS

SONNTAG IM JAHRESKREIS Do, 18.01. Donnerstag der 2. Woche im Jahreskreis 08:30 St. Cäcilia Dauchingen 18:30 Fr, 19.01. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis 09:30 St. Peter und Paul Königsfeld Sa, 20.01. Samstag der 2. Woche im

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 12.01.2019 bis 27.01.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 12.01. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 12.01. Samstag der Weihnachtszeit Taufe des Herrn Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen Sa 12.01. J 18.00

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - 28.01.2019 10.02.2019 Gottesdienstordnung Montag, 28.01. Hl. Thomas von Aquin, Ordenspriester, Kirchenlehrer Keine Hl. Messe Dienstag, 29.01. der 3. Woche im Jahreskreis

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen

der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen Freitag, 1.2. Freitag der 3. Woche im Jahreskreis Maria Hilf 11:00 Uhr Lichtmessfeier in der Kindertagesstätte

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung 16. Februar bis 2. März 2018 Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung vom 16.

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

18.00 Uhr Vesper in der Klarissenkirche Uhr Heilige Messe in der St.-Antonius-Kapelle

18.00 Uhr Vesper in der Klarissenkirche Uhr Heilige Messe in der St.-Antonius-Kapelle Gottesdienste vom 26. Januar bis 02. Februar 2019 ZUM SONNTAG Heute hat sich das Schriftwort erfüllt. Dieses Wort Jesu bezieht sich auf den Propheten Jesaja, bei dem man lesen Kann: Der Geist des Herrn

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr