Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land"

Transkript

1 Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land / ,20 1

2 Sa. 9. Juni Frebg. Beichtgelegenheit Gottesdienstordnung Bödef. Schützenmesse; f.d. Leb. u. Verst. der St. Vitus Schützenbruderschaft; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem.; 1. JA + Elisabeth Nieder, + Josef Rickert (v.n.), + Mathilde Knipschild, + Franz Pietz, + Margret Deitmerg, ++ August u. Maria Klauke u. Georg Birkhölzer, ++ Willi Peters, Josefa u. Willi Henneke, ++ Theo u. Wanda Gierse, + Hubert Schenuit, ++ Eberhard u. Ulrich Schmidt, ++ Willi u. Inge Schöbel, + Paul Rettler, + Brunhilde Köster, + Maria Braukmann, ++ Irmgard u. Josef Löffler u. Josef Stratmann, + Maria Padberg, ++ Anton u. Irmgard Vollmer, Franz, Alfons u. Johanna Vollmer, ++ Anton, Martha u. Karl- Josef Schlotmann, ++ Johanna u. Wilhelm Stöber, ++ Anna u. Otto Gierse, Leb.u.++ d.fam. Tigges-Heite, + Johannes Wüllner, Leb.u.++ d.fam. Busch, ++ Ehel. Margret u. Ferdinand Brune, + Walburga Kemper, Leb.u.++ d.fam. Reuner-Wegener, ++ Ehel. Lorenz u. Margret Geck, + Herbert Schulte (v.n.) Kollekte: für die Renovierung des Kirchendachs Oberh. Vorabendmesse; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., ++ Ehel. Johann u. Helene Schulte, + Josef Steilmann, + Dorothea Hanses, z.e.d. Mutter Gottes f.fam. Schmidt-Backs, z.e.d. Mutter Gottes f. + Antonius Göddeke u. + Franz Tillmann SO. 10. JUNI 10. SONNTAG IM JAHERSKREIS L1: Gen 3,9-15 L 2: 2 Kor 4,13-5,1 Ev: Mk 3, Frebg. Hochamt mit Kinderkirche; f. d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., 1. JA + Peter Kleinsorge, ++ Heinz Linn u. Sohn Günter, + Irma u. Robert Droste, + Franz Schäfers, + Sebastian Hanses u. ++ d.fam. Josef Poggel, Leb.u.++ d.fam. Eikelmeier-Blefgen, + Josefa Voss, + Käthe Bremerich, Leb.u.++ d.fam. Schäfer/Schlüter, JM + Peter Knoche u. ++ Ehel. Josef Leber, Leb.u.++ d.fam. Olles, Siebert u. Meyer u. + Franz Sommer Mo. 11. Juni Hl. Barnabas, Apostel Kirchr. Rosenkranzgebet Kirchr. Abendlob Di. 12. Juni Hl. Leo III Oberh. Rosenkranzgebet Brabecke Abendlob Mi. 13. Juni Hl. Antonius von Padua Frebg. Haus im Park: Kommunionfeier Frebg. St. Raphael: Wort-Gottes-Feier mit Gebet für + Luzie Schauerte u. + Gertraud Rettig 2

3 17.00 Holth. Fatima-Rosenkranz Holth. Hl. Messe entfällt! Do. 14. Juni Bödef. Rosenkranzgebet Bödef. Abendlob Fr. 15. Juni Hl. Vitus 8.00 Frebg. Wort-Gottes-Feier Bödef. Gang ab Heiland zum Kreuzberg Sa. 16. Juni Hl. Benno Frebg. Beichtgelegenheit entfällt! Holth. Vorabendmesse; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., 6-WA + Hans Bernhard Siepe, JM + Edda Vollmers, ++ Josef u. Margarete Cordes, + Alfons Frewel, + Luise Vollmers, + Rudi Müller, ++ Christel u. Josef König, + Anton Henneke, + Thea Grebe, ++ Anton u. Elisabeth Vollmers, + Werner Linhoff, Leb.u.++ d.fam. Foester-König, ++ d.fam. Lumme-Henneke, + Bruno Vogt, ++ d.fam. Real-Foester, ++ Geschw. Steringer, JM + Lorenz Fuchte, Leb.u.++ d.fam. Belke-Grobe, + Franz Schürholz Bödef. Wort-Gottes-Feier als Familiengottesdienst Kollekte: für die Renovierung des Kirchendachs SO. 17. JUNI 11. SONNTAG IM JAHRESKREIS L1: Ez 17,22-24 L 2: 2 Kor 5,6-10 Ev: Mk 4, Kirchr. Hochamt; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., JM + Maria Steinhausen Fö., JM + Franz Gierse OR, JM + Thea Ewers KR, JM ++ Ernst und Heidi Störmann KR, JM + Franz Mester Fö., JM + Jutta Helleberg NH, + Elmar Bücker KR, + Maria Göddeke NH, Leb.u.++ d.fam. Körneke u. Lumme Sö., + Ralf Wollmeiner KR, Leb.u.++ d.fam. Paul Schulte KR, + Josef Schulte DH, z.e.d. Hl. Schutzengel f.fam. Willmes u. Rösing KR, z.e.d. Hl. Mutter Gottes f.fam. Riekes Sö., Leb.u.++ d.fam. Pieper DH, ++ Ehel. Wilhelm u. Theresia Tillmann NH, + Norbert Freimuth KR (ASV), + Volker Schwartpaul NH (ASV), + Richard Schörmann KR, ++ d.fam. Gödeke u. Fredebeil NH, + Theresia Ewers KR, + Johannes Müller OR (ASV), + Karl Gödeke NH (ASV), Leb.u.++ d.fam. Willmes u. Schulte KR, + Pastor Jan Gerrits, ++ Ehel. Theodor u. Balduine Gierse u. Sohn Antonius OR, z.e.d. Hl. Mutter Gottes f.fam. Wiese in best. Meinung DH, z.e.d. Hl. Schutzengel f.fam. Hubert Engelhard KR, + Gerhard Kadler KR, Leb.u.++ d.fam. Schulte-Stratmann u. Babilon Mö., + Elisabeth Gutzmann KR (ASV), z.e.d. Hl. Mutter Gottes f.fam. Meier NH, + Hans Rocholl Hx, + Johann Schulte OR Oberh. Wort-Gottes-Feier 3

4 10.30 Frebg. Hochamt; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., 6-WA + Isolde Wiesemann, 1. JA + Hiltrud Blais, 1. JA + Dieter Olles, + Alfons u. Marlies Ritter, + Josef Klein, + Günter Frentrop u. ++ Josef u. Magdalene Lingemann, + Ernst Mertens, Leb.u.++ d.fam. Linn u. Schütte, ++ Hubert, Peter u. Alexander Grell, + Erich Voß (v.n.), ++ Paul u. Maria Heinrich, + Gabriele Droste, + Paul Schneider, + Bernhard Droste, Ehel. Gerhard u. Elisabeth Weber zum Dank, + Bernhard Sommer, + Pfr. Robert Beule, + Ferdinand Schüttler, + Reinhold Kotthoff, + Aloys Biskoping, Leb.u.++ d.fam. Schulte-Hanses, + Franz-Josef Wulbeck, + Paul Engelbertz, + Hubert Hachmann Kollekte: für die Kirchenrenovierung Frebg. Taufe (ausw. Priester) von Anton Kieserling u. Johannes Hachmann Mo. 18. Juni Kirchr. Rosenkranzgebet Kirchr. Abendlob Bödef. Eucharistische Anbetung mit Lobpreisgesang, Beichtgelegenheit, anschl. ca Bödef. Hl. Messe (ausw. Priester) Di. 19. Juni Oberh. Rosenkranzgebet Oberh. Hl. Messe; JM + Josef Ortmann, z.e.d. Hl. Schutzengel f.fam. Dröge, Leb.u.++ d.fam. Kieserling-Knoche, z.e.d. Hl. Familie f.fam. Josef Wüllner Brabecke Abendlob Mi. 20. Juni Frebg. Haus Monika: Hl. Messe; f.d. Leb.u.++ des Seniorenheimes Frebg. St. Raphael: Wort-Gottes-Feier Huxel Hl. Messe; + Norbert Willmes, ++ d.fam. Knoche-Berlin Do. 21. Juni Bödef. Rosenkranzgebet Bödef. Hl. Messe; Leb.u.++ d.fam. Krause, + Ulrich Schmidt, + Theresia Vollmer, + Ludwig Conze, + Josef Klauke, + Elisabeth Klauke (v.n.), Leb.u.++ d.fam. Adelmann, Leb.u.++ d.fam. Droste-Beckmann, ++ d.fam. Brune, Brunst u. Semelundt, + Karl Henseler (v.n.), ++ Marlies u. Johannes Albers-Niggen Fr. 22. Juni 8.00 Frebg. Hl. Messe; Leb.u.++ d.fam. Schüttler-Risse Bödef. Gang ab Heiland zum Kreuzberg Sa. 23. Juni Oberh. Trauung von Gregor Gödeke u. Cindy Tommack Frebg. Beichtgelegenheit 4

5 17.30 Bödef. Vorabendmesse; f. d. Leb. u. Verst. d. Pfarrgem., 1. JA + Mechthildis Schmidt, + Helmut Albers, ++ Gisela, Josef u. Elisabeth Schöttler, + Maria Padberg, Leb.u.++ d.fam. Entian-Busch, ++ Hedwig u. Josef Knipschild- Goldschmies, + Maria Fischer, ++ Werner u. Thea Braune, ++ Franz-Josef Knipschild u. Josef Gierse, + Heinz Grote, Leb.u.++ d.fam. Albers-Niggen, + Doris Birkenhauer, Leb.u.++ d.fam. Peters, Gellinghausen, + Maria Busch, Leb.u.++ d.fam. Klemens Knipschild, ++ Johann, Paula u. Richard Gördes, + Heinz Wolters, + Reinhard Köster, ++ Josefa, Anton, Johanna u. Elisabeth Gerlach, z. E. d. Hl. Judas Thaddäus, Leb.u.++ d.fam. Gierse-Piepers, Leb.u.++ d.fam. Bruno u. Kosmas Michel, ++ Huberta Klauke u. Otto u. Josefa Klauke, Leb.u.++ d.fam. Wilhelm Gierse, + Anton Rarbach, + Norbert Knipschild Oberh. Vorabendmesse; f. d. Leb. u. Verst. d. Pfarrgem., JM + Maria Fröhling, JM + Regina Dussa, + Theo Gödde u. ++ Ehel. Bernhard u. Maria Gödde, ++ Ehel. Josef u. Luise Göddeke, JM + Anton Wüllner, + Dorothea Hanses SO. 24. JUNI Geburt des Hl. Johannes des Täufers - Hochfest L1: Jes 49,1-6 L 2: Apg 13, Ev: Lk 1, Frebg. Hochamt; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., 6-WA + Dieter Schneider, ++ Ehel. Winfried u. Elfriede Fuß, Leb.u.++ d.fam. Isenberg, ++ Heinrich Grobbel u. Eltern, Leb.u.++ d.fam. Hamm u. Schmidt, + Liesel Krächter, Leb.u.++ d.fam. Vogt-Frewel, + Margret Merkelt, Leb.u.++ d.fam. Josef Wulbeck, ++ Paul u. Maria Guntermann, + Johannes Vogt u. + Pastor Josef Vogt, Leb.u.++ d.fam. Kyllar-Mönig, + Johanna Kyllar u.++ d.fam. Lingemann- Grobbel, + Waltraud Binna, Leb.u.++ d.fam. Hubert Grell, + Agnes Wagner, + Uwe Tröster, Leb.u.++ d.fam. Hesse/Schüttler, ++ d.fam. Dröge/Nübold Frebg Taufe von Lina Eickhoff, Matti Linhoff u. Tim Küper Mo. 25. Juni Steimel Kreuzkapelle: Rosenkranzgebet Steimel Kreuzkapelle: Hl. Messe; f.d. Leb.u.++ der Pfarrgem., f.d. Kranken der Pfarrgem. und f.d. Weltfrieden, + Johannes Riekes Sö., Leb.u.++ d.fam. Engelhard u. Bruder KR, Leb.u.++ d.fam. Lippes u. Gierse OR, + Johannes Schörmann Sö., + Reinhold Lumme Hx, Di. 26. Juni Oberh. Rosenkranzgebet Brabecke Abendlob Mi. 27. Juni Frebg. Haus im Park: Kommunionfeier Frebg. St. Raphael: Wort-Gottes-Feier 5

6 18.30 Holth. Pfarrheim: Seniorenandacht unterer Parkplatz am Wilzenberg: Wilzenberg Wallfahrt der Frauen (Siehe Nachrichten für den Pastoralen Bereich) Do. 28. Juni Hl. Irenäus von Lyon Westernb. Patronatsmesse Maria Heimsuchung; f.d. Leb. u. Verst. d. Dorfgemeinschaft, + Maria Gördes, + Klara Gödde, ++ Josef u. Änne Klauke, ++ Karl, Franz u. Theresia Knipschild Fr. 29. Juni Hl. Petrus u. Hl. Paulus, Apostelfürsten 8.00 Frebg. Wort-Gottes-Feier mit Gebet für + Ruth Maria Tüttemann Frebg. Entlassgottesdienst der Erich-Kästner-Realschule Bödef. Gang ab Heiland zum Kreuzberg Sa. 30. Juni Frebg. Beichtgelegenheit entfällt! Holth. Vorabendmesse; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., + Norbert Fretter, ++ Josef u. Christel König, ++ Johannes u. Luzia Mönig, ++ Maria u. Franz-Josef Grobbel, Leb.u.++ d.fam. Bier, + Arnold Henneke, ++ d.fam. Linhoff, ++ Rudolf u. Maria Wahl, + Heinz Henneke, ++ Franz u. Anna Schmidt, ++ Paul u. Maria Siepe, + Paul Henneke, + Manfred Burmann Kollekte: für den Heiligen Vater Bödef. Vorabendmesse; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., 6-WA + Josef Klauke- Mühlen, ++ Josef Schweißhelm u. Inge Klauke, ++ Franz u. Peter Gierse, Leb.u.++ d.fam. Schumacher, Leb.u.++ d.fam. Padberg, ++ Hedwig u. Gerhard Heite, + Robert Schmidt, f.d. verg. Armen Seelen, + Norbert u. Joachim Wüllner, Leb.u.++ d.fam. Gierse-Arsten-Schlotmann, ++ Ehel. Nieder u. Sohn Manfred, + Theresia Vollmer, + Doris Birkenhauer, ++ Hans u. Rainer Schmidt, Ehel. Paul u. Elisabeth Albers, Leb.u.++ d.fam. Gierse- Piepers Kollekte: für den Heiligen Vater Kirchr. Vorabendmesse; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., JM + August Göddeke NH, JM + Angela Hoppe Sö., + Norbert Freimuth KR, + Wazlaw Naruschewicus, + Manfred Engels, ++ Bela u. Helene Hoffmann Sö., ++ Franz u. Martina Mester Fö., z.e.d. Hl. Mutter Gottes f.fam. Steilmann Mö., ++ Ehel. Paula u. Richard Pieper KR, ++ Cilli u. Albertine Schauerte KR, in best. Meinung f.fam. Gerke KR, ++ Ehel. Wilhelm u. Franziska Knoche Sell., + Hubert Ewers KR, Leb.u.++ d.fam. Kadler u. Schörmann KR, Leb.u.++ d.fam. Riekes u. Bruder Sö., z.e.d. Hl. Herz Jesu f.fam. Steilmann Fö., + Hannie Opgenort OR, + Karl Gödeke NH (ASV), + Volker Schwartpaul NH (ASV), + Maria Wüllner Sö., + Eduard Klauke KR, z.e.d. Hl. Judas Thaddäus in best. Meinung, + Johannes Müller OR (ASV), ++ Mitglieder des ASV Kollekte: für den Heiligen Vater 6

7 SO. 1. JULI 13. SONNTAG IM JAHRESKREIS L1: Weish 1,13-15;2,23-24 L 2: 2 Kor 8, Ev: Mk 5, Oberh. Familiengottesdienst Kollekte: für den Heiligen Vater Frebg. Kurhaus: Familiengottesdienst; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., 1. JA + Angela Biskup, Leb.u.++ d.fam. Teipel-Harbich, + Dorothea Grobbel, + Adolf Heckmann, + Norbert Marek, ++ Josef u. Elisabeth Meier, ++ Paul u. Maria Voss, + Dieter Patrzek, + Paul Schneider, Leb.u.++ d.fam. Franz Tröster, + Hermann Josef Schüttler, Leb.u.++ d.fam. Becker/Heinrich, + Paul Lippes, + Paul Grell, + Pater Paul-Heinz Guntermann, Leb.u.++ d.fam. Stranghöner u. Gierse, Leb.u.++ d.fam. Olles, Siebert u. Meyer u. + Franz Sommer Kollekte: für den Heiligen Vater Kirchr. Taufe von Hannes Gerke und Emil Schmidt Nachrichten für den Pastoralen Bereich In eigener Sache Seit dem 25. Mai 2018 ist eine neue Europäische Datenschutzverordnung (DSGVO) in Kraft. Diese befasst sich u.a. mit der Veröffentlichung personenbezogener Daten im Internet. Da die Pfarrnachrichten als pdf Datei im Internet bereitgestellt werden, können bis auf Weiteres keine Gratulationen zum Geburtstag mehr in den Pfarrnachrichten erscheinen. Wir bitten um Ihr Verständnis. Annahmeschluss für die nächsten Pfarrnachrichten (für 3 Wochen) : Mittwoch, Hauskrankenkommunion Senioren oder Kranke, die die hl. Kommunion ins Haus gebracht bekommen möchten, können sich im Pfarrbüro Bad Fredeburg melden. (Tel / ) Messdienerausflug Am Montag, den sind alle Messdiener aus dem Pastoralen Bereich Fredeburger Land (auch ehemalige unter 18 Jahren) zu einem Ausflug in die Zoom Erlebniswelt nach Gelsenkirchen eingeladen. Anmeldeflyer gibt es auf der Homepage ( oder liegen in den Kirchen aus. Die Anmeldungen bitte ausfüllen und bis zum 16. Juli in den Pfarrbüros oder in eurer Sakristei abgeben. Caritas-Sommersammlung Die Sommersammlung der Caritas findet in diesem Jahr vom 2. Juni bis zum 23. Juni unter dem Leitwort "Hoffnung geben" statt. Spenden Sie und unterstützen Sie die Sammlungen, deren Erlös zu siebzig Prozent für die Caritas-Arbeit vor Ort verbleibt. Weitere Informationen zur Sammlung im Internet unter 7

8 Taufelternabend Fredeburger Land Herzliche Einladung zum nächsten Taufelternabend am 10. Juli 2018 um Uhr im Franz-Stock-Haus in Bad Fredeburg. Zusätzlich zum Taufgespräch mit dem Pastor haben die Eltern und Paten an diesem Abend die Möglichkeit mit anderen Eltern ins Gespräch zu kommen, über die neue Lebenssituation und über die Bedeutung der Taufe und ihre Symbole. Das Taufbegleitungsteam, welches die Abende begleitet, besteht aus Frauen die auch alle Kinder haben. Anmeldungen bitte über das Pfarrbüro Bad Fredeburg, Tel.: 02972/ oder per Mail Tauftermine Juni Dezember 2018 Holthausen: 5. August 7. Oktober 2. Dezember Bad Fredeburg: 24. Juni 26. August 28. Oktober 30. Dezember Oberhenneborn oder Kirchrarbach: 1. Juli 2. September 4. November Bödefeld: 29. Juli 30. September 25. November Messstipendium - Messintention Gebetsmeinung Was ist eigentlich ein Messstipendium? Aus dem Glauben heraus, dass wir füreinander beten können, haben Messstipendien in der katholischen Kirche eine lange Tradition. Dies gilt besonders für das Hochgebet der hl. Messe. Ein solches Stipendium ist eine freie Gabe, eine Spende an die Kirche bzw. den Priester. Damit verbunden wird ein besonderes Gebetsanliegen des Spenders. Diese Absicht der Spende (in der Regel 2,50 Euro) ist eine Messintention. Was darüber hinausgeht, ist eine Spende für die Kirche. Die gespendeten Beiträge werden über die Kassen der Pfarrbüros verwaltet und kommen kirchlichen Aufgaben zugute. Es ist allgemein gültige kirchliche Praxis, dass für jede einzelne Messintention, die entgegengenommen wird, jeweils eine eigene hl. Messe gefeiert werden soll. Dies können wir innerhalb unserer 28 Gemeinden des Pastoralverbundes und den dort stattfindenden Messen so nicht sicherstellen. Denn es häufen sich zu bestimmten Terminen die Wünsche nach Messintentionen. Den meisten Spendern ist dabei aber nicht so sehr eine eigene Hl. Messe im Sinne ihrer Intention wichtig, sondern vielmehr, dass für ihre Verstorbenen in einer Messe der eigenen Gemeinde gebetet wird. Dies möchten wir auch weiterhin ermöglichen. Daher nehmen wir für jede Messe Gebetsmeinungen entgegen, für die eine Spende gegeben werden kann (ggf. stellen wir eine Spendenquittung aus). Die Gebetsmeinungen werden in den Pfarrnachrichten notiert. Der Priester nimmt sie in der Messe betend zusammen als eine Gebetsmeinung. Die gespendeten Gelder kommen komplett der Kirchengemeinde zugute, d.h. die Priester im Pastoralverbund empfangen kein Spendengeld. Falls nun eine Hl. Messe wegen eines Seelenamtes (Hl. Messe zum Begräbnis) ausfallen muss, werden die Gebetsmeinungen auf die in der Gemeinde am folgenden Wochenende stattfindende Messe verlegt. Wer jedoch, über die Möglichkeiten unserer Gemeindemessen hinaus, für sein Gebetsanliegen eine eigene Messfeier möchte, wird gebeten, direkt eine Messintention für eine Hl. Messe in der Mission zu bestellen. Wir leiten diese Intentionen an Priester in der Mission weiter. Dort wird dann eine Hl. Messe im Sinne der Intention (allerdings ohne eigenen Terminwunsch) gefeiert. Pfarrer Georg Schröder, im Mai

9 Wilzenberg-Wallfahrt der Frauen 2018 Der Vorstand des kfd-bezirkes Hochsauerland-Mitte lädt zur traditionellen Frauenwallfahrt für Mittwoch, den 27. Juni 2018 ein. Treffpunkt für Frauen aller Konfessionen ist bei gutem Wetter wie gewohnt der untere Parkplatz am Wilzenberg. Bei schlechtem Wetter finden Wallfahrt und Gottesdienst in der Kirche in Grafschaft statt. Die Teilnehmerinnen treffen sich wie in jedem Jahr um Uhr. In diesem Jahr steht die Wallfahrt unter dem Leitgedanken Lebens- und Glaubenswege: Sauerländer Ordensfrauen und Frauen aus kirchlichen Einrichtungen erzählen aus ihrem Leben. Eingeladen dazu sind Angela Kloppenburg (Sozialdienst kath. Frauen), Roswitha Gadermann (Krankenhausseelsorge), Martina Thiele (Schulpastoral u. Trauerbegleitung), Christine Balkenhol (KompetenzSchmiede Sauerland) und Schwestern aus dem Bergkloster Bestwig und dem Kloster Grafschaft. Gemeindereferentin Bernadette Klens und Pfarrer Georg Schröder begleiten uns an diesem Abend und feiern mit uns die Hl. Messe auf dem Wilzenberg. Für den Gottesdienst sind Liedzettel vorhanden, es muss kein Gotteslob mitgebracht werden. Wer also eine Auszeit vom Alltag sucht und mit anderen Frauen aus dem pastoralen Raum ins Gespräch kommen will, ist herzlich eingeladen. Präventionsschulungen im Pastoralen Raum Schmallenberg - Eslohe Donnerstag, 21. Juni Uhr Basisschulung für alle Ehrenamtlichen und Interessierten, die regelmäßig Angebote für Kinder, Jugendliche oder hilfebedürftige Erwachsenen durchführen oder eine Übernachtung begleiten. Im Jugendtreff Schmallenberg, Paul-Falke-Platz 11 Anmeldung im Pfarrbüro Bad Fredeburg, Telefon: Mail: pfarrbuero.fredeburg@pv-se.de bis spätestens eine Woche vorher. Informationen bei Verena Grobbel unter Telefon: Prävention von sexualisierter Gewalt Augen auf! - Hinsehen und schützen. Unter dieses Leitwort hat das Erzbistum Paderborn seine Bemühungen und Maßnahmen zum Schutz vor sexualisierter Gewalt gestellt. Helfen Sie mit, aufmerksam auf die ihnen anvertrauten Menschen zu schauen und die Bemühungen zum Schutz vor sexualisierter Gewalt aktiv zu unterstützen. In der Präventionsschulung wird dazu notwendiges Wissen vermittelt, um angemessen reagieren zu können und die Grundhaltung des achtsamen Miteinanders verstehen zu lernen. Die Schulungen sind beispielsweise für Ehrenamtliche aus einer Pfarrjugend, der Messdienerarbeit, des PGR oder KV, Vorbereitungsteams von Kommunion- oder Firmgruppen, Kinder- und Familiengottesdiensten gedacht aber auch alle anderen Interessierten sind herzlich willkommen. Der Arbeitskreis Bildung im Dekanat Hochsauerland-Mitte und die KEFB Arnsberg laden zu folgender Veranstaltung ein: Orte des Glaubens Die reiche Klosterlandschaft Westfalens gestern, heute und morgen Die reiche Klosterlandschaft Westfalens ist bis heute an vielen Orten prägend und erlebbar. Sie zeugt von der über 1200-jährigen Geschichte und tiefen Verwurzelung des Christentums in Westfalen. Wird auch gern der Beginn der Christianisierung mit der historischen Person Karl des Großen verbunden, so sind es doch v.a. die Klöster gewesen, die zur inneren 9

10 Vertiefung des neuen Glaubens bei den Menschen beitrugen. Dabei hat die Klosterlandschaft Westfalens eine sehr wechselvolle Geschichte erlebt. Neben Phasen des Aufblühens und mutiger Reformen kamen auch solche des Niedergangs. Reformation und Säkularisierung seien hier nur als Stichworte genannt. Doch mittlerweile erfreut sich die Klosterlandschaft Westfalens wieder großer Beliebtheit. Da werden längst aufgegebene Klosteranlagen aufwändig restauriert (Dalheim, Bredelar), schwingen sich gar auf zum Weltkulturerbe (Corvey), werden als geistige und spirituelle Kraftquellen neu belebt und entsprechend auch touristisch erfolgreich beworben. Bei diesem Vortragsabend soll die wechselvolle Geschichte der westfälischen Klostertradition in den Blick genommen werden. Mit ausgesuchten Beispielen aus Westfalen soll dies anschaulich vertieft werden. Dieser Abend soll aber auch der Frage nachspüren, warum es anscheinend eine Sehnsucht des heutigen Menschen gibt nach solchen Orten. Referent des Abends ist Heinz-Georg Büker aus Erwitte. Die Veranstaltung findet statt am Dienstag, 26. Juni 2018, im Gemeinsamen Kirchenzentrum, Kastanienweg 6, Meschede. Beginn ist um Uhr. 10

11 Nachrichten für St. Georg Bad Fredeburg Nachruf Herr Dieter Schneider verstarb am 13. Mai 2018 nach schwerer Krankheit im Alter von 57 Jahren. Der Verstorbene war seit 2012 gewähltes Mitglied im Kirchenvorstand. Seit vielen Jahren zeigte er sich verantwortlich für unseren Friedhof. Wir danken dem Verstorbenen für seinen Einsatz in unserer Pfarrgemeinde. Unser Mitgefühl gilt seiner Familie. Wir werden dem Verstorbenen ein ehrendes Andenken bewahren. Gott der Herr schenke ihm den himmlischen Frieden! Pfarrteam, Kirchenvorstand und Pfarrgemeinderat der Pfarrgemeinde St. Georg Bad Fredeburg Kinderkirche am Sonntag, 10. Juni um Uhr im Franz-Stock-Haus mit dem Thema Wir gehören zu Gottes Familie. Familiengottesdienst am Sonntag, 1. Juli um im Kurhaus Bad Fredeburg Taufgespräch: Mittwoch, , Uhr im Pfarrhaus Taufe: Sonntag, , Uhr PGR Sitzung: Montag, 25. Juni um Uhr im Pfarrhaus Aktion sauberer Friedhof Die nächste Aktion Sauberer Friedhof findet am Samstag, 30. Juni, statt. Nach dem letzten erfolgreichen Arbeitseinsatz mit freiwilligen Helfern aus der Gemeinde und Bevölkerung bittet der Kirchenvorstand auch diesmal wieder um eine rege Beteiligung. Jeder ist willkommen. Die Aktion startet um 9 Uhr und wird gegen 13 Uhr enden. Zwischendurch gibt es einen kleinen Imbiss. Alle Helfer werden gebeten, Kleingeräte und Harken und Schaufeln mitzubringen. kfd Bad Fredeburg - Die kfd Bad Fredeburg nimmt am Mittwoch, den 27. Juni 2018 um Uhr an der diesjährigen Wilzenberg Wallfahrt teil. Um Fahrgemeinschaften zu bilden, treffen wir uns um Uhr am Franz- Stock- Haus. Herzliche Einladung an alle interessierten Frauen. Kirchenputz: Gruppe Blais, Mittwoch, 27. Juni Missionsgruppe: Donnerstag, , Uhr Franz-Stock-Haus Pfarrfest 2018 Schon heute der Hinweis auf das am Sonntag, stattfindende Pfarrfest rund um die Kirche. Der PGR St. Georg freut sich wie immer über selbsthergestellte Säfte, Marmeladen und Kuchen, die dann zum Verkauf auf dem Gemeindefest angeboten werden sollen. Wir weisen schon heute auf das Fest hin, da die ersten Früchte hoffentlich bald geerntet werden können. Telefon und Kontakt: 02974/6036 oder Pfarrbüro: 02972/ zu den Öffnungszeiten. Der Festausschuss des PGR Der Seniorenkreis der Kolpingsfamilie Bad Fredeburg lädt alle Senioren/innen am Dienstag, 19. Juni zur Halbtagesfahrt ein. Die Fahrt führt durchs Sauerland bis zur Hohen Bracht! Eine gemütliche Kaffeepause bildet den Abschluss der Fahrt. Herzliche Einladung an alle Senioren/innen auch schon ab 60 Jahren. Anmeldung unter Tel / (Karl-Josef Bamfaste). Abfahrtszeiten: Uhr alte Post, Uhr Franz-Stock-Haus 11

12 Caritas-Sommersammlung - Die Sommersammlung der Caritas findet in diesem Jahr vom 2. Juni bis zum 23. Juni unter dem Leitwort "Hoffnung geben" statt. Spenden Sie und unterstützen Sie die Sammlungen, deren Erlös zu siebzig Prozent für die Caritas-Arbeit vor Ort verbleibt. Weitere Informationen zur Sammlung im Internet unter - Listenabgabe am Montag, 25. u. Mittwoch 27. Juni jeweils um Uhr im Franz-Stock- Haus Caritas-Vorstandssitzung mit Gruppierungen Die Caritas-Konferenz Bad Fredeburg lädt die Ansprechpartner aller Gruppierungen zur gemeinsamen Vorstandssitzung am Montag, den 11. Juni um 19 Uhr ins Franz-Stock-Haus ein. Hierzu gehören der Caritas-Kleiderladen, die Besuchskreise St. Raphael und Haus Monika, die Hausaugabenhilfe, die Flüchtlingshilfe und die Seniorengymnastik. Caritas "Cafe international" und Kleiderladen sind geöffnet Am Montag den 18. Juni öffnet wieder das "Cafe international", eine Begegnungsstätte für Einheimische und Zugezogene jeden Alters. Ab 14 Uhr kann sich jeder bei Kaffee und Kuchen im Franz-Stock-Haus zu einem gemütlichen Plausch einfinden. Auch ein WLAN- Zugang steht im Franz-Stock-Haus zur Verfügung. Der Caritas-Kleiderladen ist in dieser Zeit ebenfalls geöffnet. Hier kann jeder guterhaltene gebrauchte Kleidung für Erwachsene und Kinder zu minimalen Preisen erwerben. Von 14 bis 16 Uhr ist nur Verkauf, es wird keine Kleidung angenommen! Kontakt: Marita Nitschke Tel /419 Caritas-Kleiderladen Der Caritas-Kleiderladen im Franz-Stock-Haus ist wieder am Montag, den 2. Juli geöffnet. Von Uhr kann jeder guterhaltene gebrauchte Kleidung für Erwachsene und Kinder zu minimalen Preisen erwerben. In dieser Zeit können auch Kleidung und Bettwäsche abgegeben werden. Es wird darum gebeten, außerhalb der Öffnungszeiten des Kleiderladens keine Gegenstände vor dem Franz-Stock-Haus abzustellen! Kontakt: Marita Nitschke Tel /419 Nachrichten für St. Cosmas und Damian Bödefeld Die Kreuzberg-Fördergemeinschaft bedankt sich ganz herzlich bei allen Organisatoren, Besuchern und Gästen des Kreuzbergs für die gute Teilnahme an der Pfingst-Wallfahrt. Dem Kreuzberg konnte ein Reinerlös von 603,23 gespendet werden. Schützenfest Die St.-Vitus-Schützenbruderschaft feiert ihr diesjähriges Schützenfest vom Juni. Alle Schützenbrüder mit ihren Familien, die Bewohner der Nachbarorte und alle Gäste sind herzlich eingeladen. Die Schützenmesse ist am Samstag um Uhr. Die Schützenbruderschaft übernimmt in der hl. Messe den Messdienerdienst. Familiengottesdienst Am Samstag, den 16. Juni feiern wir einen Familiengottesdienst als Wort-Gottes-Feier unter Mitwirkung von Herrn Schauerte an der Orgel und der Glocken-Disko-Band. Wir laden alle Gemeindemitglieder und Gäste, besonders die Familien mit Kindern ganz herzlich ein. Verabschiedung der Küsterinnen in Brabecke Am 17. Mai 2018 wurden im Rahmen des festlichen Patronatsamtes in der Kapelle St. Pankratius zu Brabecke die beiden ehrenamtlichen Küsterinnen Maria Entian und Marlene 12

13 Köster verabschiedet. Maria und Marlene haben gemeinsam mehr als 10 Jahre ehrenamtlich den Küsterdienst für die Brabecker Kapelle übernommen. Dafür ein Vergelt s Gott. Für die Zukunft wünscht die Kirchengemeinde St. Cosmas und Damian Bödefeld und im Besonderen die Dorfgemeinschaft Brabecke den beiden alles Gute und Gottes reichen Segen. Die Brabecker freuen sich, dass mit Angelika Friedländer und Birgit Schulte-Entian übergangslos neue Küsterinnen den Dienst übernehmen. Offene Eucharistische Anbetung mit Lobpreisgesang Am Montag, wird ab bis ca Uhr in der Pfarrkirche wieder eine Eucharistische Anbetung mit Lobpreisgesang gehalten. Die Anbetung ist bewusst als Offene Anbetung gestaltet, damit jeder, so wie es ihm die Zeit erlaubt, für kürzere oder längere Zeit an der Anbetung teilnehmen kann. Während der Anbetungszeit ist Gelegenheit zur Beichte gegeben. I.d.R. ist ein auswärtiger Priester anwesend, der im Anschluss an den ca. 45 min. Lobpreis eine hl. Messe feiert. Alle Gemeindemitglieder und Gäste sind herzlich eingeladen! Zur Caritas-Konferenz am Montag, den sind alle Helferinnen um 19:30 Uhr herzlich ins Montanushaus eingeladen. Wilzenberg-Wallfahrt der Frauen Die kfd - Bödefeld möchte an der Wilzenberg Wallfahrt der Frauen am teilnehmen. Treffen ist um am unteren Wilzenberg Parkplatz. Anmeldungen zwecks Bildung von Fahrgemeinschaften nimmt Bernadette Schumacher unter Tel entgegen. Ausflug nach Usseln Die Caritas lädt alle Interessierten am Mittwoch, 4. Juli zu einem Ausflug ein. Um 13 Uhr startet der Bus vom Kirchplatz in Bödefeld. Die Fahrt geht durchs schöne Sauerland nach Willingen-Usseln. Dort besichtigen wir das Upländer Milchmu(h)seum, stellen selber Butter her und verköstigen diese. Nach einem gemütlichen Kaffeeklatsch bringt uns der Bus zurück nach Bödefeld. Die Kosten für Busfahrt, Eintritt, Kaffee und Kuchen betragen 25, die im Voraus bezahlt werden müssen. Bitte melden Sie sich bei Monika Völlmecke Tel an. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt; daher bitten wir um frühzeitige Anmeldung. Kleiderausgabe: Das Montanushaus ist jeden 1. und 3. Dienstag im Monat von bis Uhr für die Kleiderannahme u. -ausgabe geöffnet. Zurzeit werden Schuhe, sowie Damen- u. Herrenbekleidung in kleinen Größen und Haushaltsgegenstände, auch Handtücher, benötigt! Insbesondere werden weiterhin dringend ein Kinderbett, ein Kinderwagen und ein MaxiCosi gebraucht! Nachrichten für St. Michael Holthausen Seniorenandacht im Pfarrheim am Mittwoch, 27. Juni um Uhr Messdienerstunde Gruppe 2: Freitag, 22. Juni Uhr Nachrichten für St. Lambertus Kirchrarbach Taufgespräch: Mittwoch, , Uhr im Pfarrhaus in Schmallenberg Taufe:

14 kfd - Kirchrarbach - Das kfd-vorstandsteam lädt ganz herzlich zu einer Wanderung mit Einkehr im Gasthof Wollmeiner Oberrarbach am Mittwoch, den ein. Treffpunkt ist um Uhr am Theresia-Albers-Haus. Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig. Bei schlechter Witterung fällt die Veranstaltung aus. - Die diesjährige Wilzenberg-Wallfahrt findet am Mittwoch, den statt. Treffpunkt ist ab Uhr am unteren Parkplatz des Wilzenberges. Um Fahrgemeinschaften zu bilden, nimmt Petra Steilmann die Anmeldungen hierzu bis zum unter Tel ab Uhr entgegen. Klönnachmittag: Mittwoch, , Uhr im Theresia-Albers-Haus. Caritas Kirchrarbach Zu einer Halbtagesfahrt lädt die Caritas Kirchrarbach alle Senioren, ab 60 Jahre, für Mittwoch den 4. Juli 2018 ein. Zunächst fahren wir ins Café Zeit am Wasserrad in Schmallenberg. dann geht es weiter zur Besichtigung vom Bauernhof Köhne in Berghausen. Der Abschluss findet hier in der Nähe statt. Anmeldung bis zum bei den Mitarbeiterinnen der Caritas. Weitere Infos gibt es in den nächsten Pfarrnachrichten. Über eine rege Teilnahme würden wir uns freuen. Gruppenstunde: Mittwoch, Mittwoch, Mittwoch, Mittwoch, Uhr Uhr Jungen u. Mädchen 7. u. 8. Schuljahr Uhr Uhr Jungen Schuljahr Uhr Uhr Mädchen Schuljahr Uhr Uhr Jungen u. Mädchen 7. u. 8. Schuljahr Nachrichten für St. Agatha Oberhenneborn Taufgespräch: Mittwoch, , Uhr im Pfarrhaus in Schmallenberg Taufe: Wilzenbergwallfahrt der kfd Für die Wilzenbergwallfahrt am Mittwoch, treffen wir uns um Uhr am Landgasthof Wüllner. Es werden Fahrgemeinschaften gebildet. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Infos unter Nachrichten für den Pastoralen Bereich. Gruppenstunden in der TOT Jungengruppenstunde: Freitag, Damenturngruppe, Jagdhornbläser, Gitarrengruppe, Flötengruppe, Krabbelgruppe usw. finden zu den gewohnten Zeiten statt. Pastoralverbund Schmallenberg Eslohe Kontakte Pfarrer Georg Schröder, Kirchplatz 5, Schmallenberg, Tel / georg.schroeder@pv-se.de Pfarrbüro Schmallenberg, Tel / Pfarrbuero.Schmallenberg@pv-se.de Pastoraler Bereich Fredeburger Land 14

15 Pastor Ullrich Birkner; Kirchplatz 2, Bad Fredeburg, Tel / ullrich.birkner@pv-se.de Pfarrbüros Bad Fredeburg, Kirchplatz 2: Montag + Dienstag h u. Donnerstag h Tel / Sekretärin Frau Steilmann Pfarrbuero.Fredeburg@pv-se.de Homepage: Bödefeld, Kreuzbergstr. 3: Dienstag h; Tel /345, Fax: 02977/709406, Sekretärin Frau Meyer Pfarrbuero.Boedefeld@pv-se.de Holthausen, Kirchstr. 12: Dienstag h; Tel /5274, Sekretärin Frau Koch Kirchrarbach, Zur Burg 3: Montag h; Tel /87323, Fax: 02971/ , Sekretärin Frau Kadler Pfarrbuero.Kirchrarbach@pv-se.de Oberhenneborn, Hennetalstr. 16: Dienstag h; Tel /87300 Sekretärin Frau Steilmann Weitere Homepage Pastoralverbund: Ambulanter Hospizdienst Schmallenberg, Tel. 0170/ oder 02972/6647. Ambulanter Hospizdienst des Caritasverbandes, Tel. 0291/ (Anita Wiese). Annahmeschluss für die nächsten Pfarrnachrichten (für 3 Wochen) : Mittwoch, Impressum: Herausgeber der Pfarrnachrichten ist der Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pastoraler Bereich Fredeburger Land, Kirchplatz 2, Schmallenberg V.i.S.d.P.: Pfarrer Georg Schröder 15

Pastoraler Bereich Fredeburger Land

Pastoraler Bereich Fredeburger Land Pastoraler Bereich Fredeburger Land im Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten 09.02. 03.03.2019 2/2019 0,20 1 Gottesdienstordnung Sa. 9. Februar Sel. Maria Theresia Bonzel (Olper Franziskanerin)

Mehr

Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land / ,20

Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land / ,20 Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land 08. 30.09.2018 12 / 2018 0,20 1 Gottesdienstordnung Sa. 8. September Maria Geburt 14.00 Frebg. Trauung

Mehr

Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land

Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land 12.01. 10.02.2019 1 / 2019 0,20 1 Sa. 12. Januar 16.00 Frebg. Beichtgelegenheit Gottesdienstordnung 17.00

Mehr

Pastoraler Bereich Fredeburger Land

Pastoraler Bereich Fredeburger Land Pastoraler Bereich Fredeburger Land im Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten 03. - 25.06.2017 8 / 2017 0,20 Wenn wir mit den Augen Jesu sehen, erkennen wir, dass der Heilige Geist in uns

Mehr

Pastoraler Bereich Fredeburger Land

Pastoraler Bereich Fredeburger Land Pastoraler Bereich Fredeburger Land im Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten 04. 26.02.2017 2 / 2017 0,20 1 Sa. 4. Februar 16.00 Frebg. Beichtgelegenheit Gottesdienstordnung 17.00 Holth.

Mehr

Pastoraler Bereich Fredeburger Land

Pastoraler Bereich Fredeburger Land Pastoraler Bereich Fredeburger Land im Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten 22.07. 20.08.2017 10 / 2017 0,20 1 Gottesdienstordnung Sa. 22. Juli Jahrestag der Weihe des Hohen Domes zu Paderborn

Mehr

Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land / ,20

Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land / ,20 Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land 21.07. 12.08.2018 10 / 2018 0,20 1 Sa. 21. Juli 16.00 Frebg. Beichtgelegenheit entfällt! Gottesdienstordnung

Mehr

Pastoraler Bereich Fredeburger Land

Pastoraler Bereich Fredeburger Land Pastoraler Bereich Fredeburger Land im Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten 24.06. 23.07.2017 9 / 2017 0,20 1 Gottesdienstordnung Sa. 24. Juni Geburt des Hl. Johannes des Täufers Hochfest

Mehr

Pastoraler Bereich Fredeburger Land

Pastoraler Bereich Fredeburger Land Pastoraler Bereich Fredeburger Land im Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten 29.04. 21.05.2017 6 / 2017 0,20 1 Gottesdienstordnung Sa. 29. April Hl. Katharina von Siena, Mitpatronin Europas

Mehr

Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land / ,20

Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land / ,20 Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land 29.09. 21.10.2018 13 / 2018 0,20 1 Gottesdienstordnung Sa. 29. September Hl. Michael, Hl. Gabriel u. Hl.

Mehr

Pastoraler Bereich Fredeburger Land

Pastoraler Bereich Fredeburger Land Pastoraler Bereich Fredeburger Land im Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten 09.09. 01.10.2017 12 / 2017 0,20 1 Gottesdienstordnung Sa. 9. September 13.00 Dorlar Trauung Sebastian u. Diana

Mehr

Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land / ,20

Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land / ,20 Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land 05. 21.05.2018 6 / 2018 0,20 1 Sa. 5. Mai 16.00 Frebg. Beichtgelegenheit Gottesdienstordnung 17.30 Bödef.

Mehr

Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land / ,20

Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land / ,20 Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land 11.08. 09.09.2018 11 / 2018 0,20 1 Sa. 11. August 16.00 Frebg. Beichtgelegenheit entfällt! Gottesdienstordnung

Mehr

Pastoraler Bereich Fredeburger Land

Pastoraler Bereich Fredeburger Land Pastoraler Bereich Fredeburger Land im Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten 02. 24.03.2019 3/2019 0,20 1 Gottesdienstordnung Fr. 1. März Herz-Jesu-Freitag ök. Weltgebetstag der Frauen

Mehr

Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land

Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land 24.02. 25.03.2018 3 / 2018 0,20 1 Sa. 24. Februar Hl. Matthias, Apostel 16.00 Frebg. Beichtgelegenheit

Mehr

Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land

Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land 13.01. 04.02.2018 1 / 2018 0,20 1 Sa. 13. Januar 16.00 Frebg. Beichtgelegenheit Gottesdienstordnung 17.00

Mehr

Pastoraler Bereich Fredeburger Land

Pastoraler Bereich Fredeburger Land Pastoraler Bereich Fredeburger Land im Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten 14.01. 05.02.2017 1 / 2017 0,20 1 Sa. 14. Januar 16.00 Frebg. Beichtgelegenheit Gottesdienstordnung 17.00 Holth.

Mehr

WAHLEN zum Kirchenvorstand am 17. /

WAHLEN zum Kirchenvorstand am 17. / Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land 10.11. 02.12.2018 15 / 2018 0,20 WAHLEN zum Kirchenvorstand am 17. / 18.11.2018 10 GUTE GRÜNDE, zur Kirchenvorstandswahl

Mehr

Pastoraler Bereich Fredeburger Land

Pastoraler Bereich Fredeburger Land Pastoraler Bereich Fredeburger Land im Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten 18.03. 09.04.2017 4 / 2017 0,20 1 Sa. 18. März 16.00 Frebg. Beichtgelegenheit entfällt! Gottesdienstordnung

Mehr

Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land

Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land 19.05. 10.06.2018 7 / 2018 0,20 1 Sa. 19. Mai 16.00 Frebg. Beichtgelegenheit Gottesdienstordnung 17.00

Mehr

Gesegnete Weihnachten

Gesegnete Weihnachten Gesegnete Weihnachten 1 Weihnachtsgruß 2018 Was mich nachhaltig aufwühlt, innerlich umtreibt, ist die Frage: Schafft es unsere Kirche, genauer: Schaffen es unsere Bischöfe zusammen mit dem Papst, die systembedingten

Mehr

Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land

Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land 14.04. 06.05.2018 5 / 2018 0,20 1 Sa. 14. April 16.00 Frebg. Beichtgelegenheit Gottesdienstordnung 17.00

Mehr

Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land

Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land 24.03. 15.04.2018 4 / 2018 0,20 1 Sa. 24. März 16.00 Frebg. Beichtgelegenheit Gottesdienstordnung 17.00

Mehr

Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land / ,20

Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land / ,20 Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land 23.12.2017 14.01.2018 17 / 2017 0,20 1 Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Weihnachtsgruß 2017 Liebe Schwestern

Mehr

Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land / ,20

Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land / ,20 Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land 20.10. 11.11.2018 14 / 2018 0,20 1 Sa. 20. Oktober 16.00 Frebg. Beichtgelegenheit Gottesdienstordnung 17.00

Mehr

Pastoraler Bereich Fredeburger Land

Pastoraler Bereich Fredeburger Land Pastoraler Bereich Fredeburger Land im Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten 11.11. 03.12.2017 15 / 2017 0,20 1 Gottesdienstordnung Sa. 11. November Hl. Martin, Bischof von Tours (PGR Wahlen)

Mehr

Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land / ,20

Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land / ,20 Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land 02. 24.12.2017 16 / 2017 0,20 1 Gottesdienstordnung Sa. 2. Dezember 10.00 Frebg. Feier der Firmung; f.d.

Mehr

Pastoraler Bereich Fredeburger Land

Pastoraler Bereich Fredeburger Land Pastoraler Bereich Fredeburger Land im Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten 08.04. -30.04.2017 5 / 2017 0,20 Ein gesegnetes Osterfest und die Freude der Auferstehung wünscht Ihnen Ihr

Mehr

Gesegnete Weihnachten

Gesegnete Weihnachten Gesegnete Weihnachten Stern über Betlehem Stern über Betlehem, wir sind zu Haus. Du scheinst zu uns Herein, sendest uns aus. Wir hör n des Engels Wort, sagen es gern: Vom großen Gott im Kind kündest du.

Mehr

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11 Aktuelles aus der Kirchengemeinde Sternsingergottesdienst Zum Abschluss der Sternsingeraktion sind alle Sternsinger unserer drei Gemeinden und ihre Betreuer zur Messe am 07. Januar um 11.00 Uhr in St.

Mehr

Pastoraler Bereich Fredeburger Land

Pastoraler Bereich Fredeburger Land Pastoraler Bereich Fredeburger Land im Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten 04.07. 02.08.2015 11/2015 0,20 1 Gottesdienstordnung Sa. 4. Juli 14.00 Kirchr. Brautamt von Marina u. Markus

Mehr

Pastoraler Bereich Fredeburger Land

Pastoraler Bereich Fredeburger Land Pastoraler Bereich Fredeburger Land im Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten 04.05. 26.05.2019 6/2019 0,20 Die Zeichen stehen auf Abschied. Den Jüngern wird schwer ums Herz. Kein Wunder.

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land / ,20

Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land / ,20 Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land 01. - 23.12.2018 16 / 2018 0,20 1 Sa. 1. Dezember 16.00 Frebg. Beichtgelegenheit Gottesdienstordnung 17.00

Mehr

Ministrantenplan Bad Fredeburg Holthausen Bödefeld

Ministrantenplan Bad Fredeburg Holthausen Bödefeld Ministrantenplan Bad Fredeburg Holthausen Bödefeld 7.Januar 2019 bis 3.März 2019 HOMEPAGE: www.pv-se.de Liebe Messdienerinnen und Messdiener. Der Jahreswechsel ist immer die Zeit zum Rückblick auf das

Mehr

Pastoraler Bereich Fredeburger Land

Pastoraler Bereich Fredeburger Land Pastoraler Bereich Fredeburger Land im Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten 13.04. 05.05.2019 5/2019 0,20 1 Sa. 13. April 16.00 Frebg. Beichtgelegenheit Gottesdienstordnung 17.00 Holth.

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 24.06.2018 St. Antonius Kevelaer Das Team der Bücheroase freut sich an diesem Wochenende wieder auf Ihr Kommen. Sonntag ist von 9.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Der Erlös des Wochenendes ist für die Heilpädagogische

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Jahr König Vizekönig 2013 Stefan Kückenhoff, Reiste Andreas Müller, Reiste Matthias Krämer, Reiste Horst Fischer, Reiste

Jahr König Vizekönig 2013 Stefan Kückenhoff, Reiste Andreas Müller, Reiste Matthias Krämer, Reiste Horst Fischer, Reiste Jahr König Vizekönig 2013 Stefan Kückenhoff, Reiste Andreas Müller, Reiste 2012 Matthias Krämer, Reiste Horst Fischer, Reiste 2011 Elmar Scheiwe, Reiste Matthias Siepe, Reiste 2010 Daniel Wiese, Landenbeck

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

WAHLEN zum Kirchenvorstand am 07. / 08.11.2015

WAHLEN zum Kirchenvorstand am 07. / 08.11.2015 Pastoraler Bereich Fredeburger Land im Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten 07.11. 29.11.2015 17/2015 0,20 --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 21. 27. Mai 2017 6. Sonntag der Osterzeit Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Sonntag, 21.05.: 07.30 Uhr

Mehr

Pfarrnachrichten für den Pastoralen Bereich Schmallenberger Land

Pfarrnachrichten für den Pastoralen Bereich Schmallenberger Land Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten für den Pastoralen Bereich Schmallenberger Land St. Alexander Schmallenberg Herz-Jesu Gleidorf St. Antonius Fleckenberg St. Vincentius Lenne 11. März

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Ministrantenplan Bad Fredeburg Holthausen Bödefeld

Ministrantenplan Bad Fredeburg Holthausen Bödefeld Ministrantenplan Bad Fredeburg Holthausen Bödefeld 01.Mai 2017 bis 02.Juli 2017 HOMEPAGE: (NEU!) www.pv-se.de (NEU!) Liebe Messdienerinnen und Messdiener. Zwischen Ostern und den Sommerferien tut sich

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Der Verwaltungsrat informiert am Schriftenstand in der Kirche über die Kircheninnenrenovierung.

Der Verwaltungsrat informiert am Schriftenstand in der Kirche über die Kircheninnenrenovierung. Pfarrbrief unserer Kirchengemeinde Aktueller Pfarrbrief 08. 06. 2018 bis 24. 06. 2018 unserer Kirchengemeinde Sprechzeiten unseres Gemeindereferenten Alexander von Rüden: Sprechzeiten momentan eingeschränkt

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 14.01.2018 St. Antonius Kevelaer Botschaft des neugeborenen Retters und Heilands zu den Menschen unserer Pfarrgemeinde zu tragen. Dabei wurden sie von vielen Erwachsenen unterstützt, ohne die es in

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

Pfarrnachrichten für den Pastoralen Bereich Schmallenberger Land

Pfarrnachrichten für den Pastoralen Bereich Schmallenberger Land Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten für den Pastoralen Bereich Schmallenberger Land St. Alexander Schmallenberg Herz-Jesu Gleidorf St. Antonius Fleckenberg St. Vincentius Lenne 04.06.

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 06.05.2018 bis 21.05.2018 Sonntag, 06.05.: 6. Sonntag der Osterzeit 10:00 Uhr HOCHAMT 1. Les.: Apg 10, 25-26.34-35.44-48 / 2. Les.: 1 Joh 4, 7-10 / Ev.:

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Ministrantenplan Bad Fredeburg Holthausen Bödefeld

Ministrantenplan Bad Fredeburg Holthausen Bödefeld Ministrantenplan Bad Fredeburg Holthausen Bödefeld 1.November 2017 bis 07.Januar 2018 HOMEPAGE: www.pv-se.de Liebe Messdienerinnen und Messdiener. Manche behaupten ja, Gottesdienst sei langweilig, weil

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 08. bis 15. Juni 2014 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg Sa 3.6.2017 Hl. Karl Lwanga und Gefährten - Renovabis-Kollekte 17:15 Uhr Großmaischeid Vorabendmesse zum Hochfest, mitgest. vom Kirchenchor Cäcilia Großmaischeid 6-WA f. Ferdinand Kirschbaum, f. Ehefrau

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

Ministrantenplan Bad Fredeburg Holthausen Bödefeld

Ministrantenplan Bad Fredeburg Holthausen Bödefeld Ministrantenplan Bad Fredeburg Holthausen Bödefeld 8.Januar 2018 bis 04.März 2018 HOMEPAGE: www.pv-se.de Liebe Messdienerinnen und Messdiener. Wenn Weihnachten, der Jahreswechsel und die Sternsingeraktion

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten bis /2014

Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten bis /2014 Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten 20.09. bis 05.10.2014 17/2014 Helfen auch Sie! Unterstützen Sie den Erhalt unserer Pfarrkirche St. Servatius! Spendenkonto 21002100

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

Pastoraler Bereich Fredeburger Land

Pastoraler Bereich Fredeburger Land Pastoraler Bereich Fredeburger Land im Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten 17.09. 09.10.2016 13/2016 0,20 1 Neue Rufnummer im Pfarrbüro Fredeburg: 02972 / 36485-40 Bitte die neue Vorwahl

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Gottesdienstzeiten in

Gottesdienstzeiten in Gottesdienstzeiten in St. Vitus Lathen St. Antonius Lathen-Wahn Samstag 21.08. 18.00 h Vorabendmesse Sonntag, 22.08. 10.00 h Hochamt 8.30 h Hochamt Samstag, 28.08. 18.00 h Verbundsmesse auf dem Schulgelände

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST.

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST. ST. PETER u. PAUL Kleinbüllesheim 13. April 17:00 Uhr HL. MESSE (S) mit Palmweihe, anschl. Beichtgelegenheit 16. April 18:00 Uhr HL. MESSE 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores

Mehr

Pfarrnachrichten für den Pastoralen Bereich Schmallenberger Land

Pfarrnachrichten für den Pastoralen Bereich Schmallenberger Land Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten für den Pastoralen Bereich Schmallenberger Land St. Alexander Schmallenberg Herz-Jesu Gleidorf St. Antonius Fleckenberg St. Vincentius Lenne 19. Juni

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis PFARRBRIEF NR. 08 3. Sonntag im Jahreskreis 21.01.2018 ************************************************* Wir feiern GOTTESDIENST 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Eucharistie Frau Floth

Mehr

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Pfarrnachrichten für den Pastoralen Bereich Schmallenberger Land

Pfarrnachrichten für den Pastoralen Bereich Schmallenberger Land Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten für den Pastoralen Bereich Schmallenberger Land St. Alexander Schmallenberg Herz-Jesu Gleidorf St. Antonius Fleckenberg St. Vincentius Lenne 29. Januar

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Samstag, 22. September Hl. Mauritius und Gefährten Klosterkirche: 14.00 h Trauung der Brautleute Marcel Engels und Cilli Böer Kreuzkapelle: 16.00 h Dankamt

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr