Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land"

Transkript

1 Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land / ,20 1

2 Sa. 24. Februar Hl. Matthias, Apostel Frebg. Beichtgelegenheit Holth. Vorabendmesse entfällt! Gottesdienstordnung Bödef. Vorabendmesse; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., 6 WA + Wilmi Gierse, 1. JA + Josef Rickert, ++ Liesel u. Anita Rickert, Leb.u.++ d.fam. Krause, + Gerhard Gierse, + Helmut Albers, ++ Hedwig u. Gerhard Heite, Leb.u.++ d.fam. Gierse-Piepers, Leb.u.++ d.fam. Schulte-Fehr, ++ Anneliese u. Hermann Funk, Leb.u.++ d.fam. Wilhelm Gierse, ++ Benedikt u. Hilde Pesch, Leb.u.++ d.fam. Zeppenfeld-Gierse, + Maria Gördes, + Rosel Rasche, + Heiner Schmitt, Leb.u.++ d.fam. Gerke-Steringer, + Anneliese Lavoir, + Johannes Wüllner, Leb.u.++ d.fam. Mause, + Paula Pütz (v.n.) Kollekte: für die Förderung von Priesterberufen So. 25. Februar 2. FASTENSONNTAG Zählung der Gottesdienstbesucher L 1: Gen 22,1-2.9a L 2: Röm 8,31b-34 Ev: Mk 9, Kirchr. Hochamt; f.d. Leb. u. Verst. Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Kirchrarbach, JM + Elias Lumme Sö., JM +Josef Lumme-Dickhof KR, JM ++ Ehel. Wilhelm u. Franziska Knoche Sell., ++ Ehel. Franz u. Theresia Tillmann u. Sohn Georg NH, + Gerhard Heimes KR, Leb.u.++ d.fam. Köster OR, z.e.d. Mutter Gottes f.fam. Engelhard KR, + Albert Schulte Sell., in best. Meinung f.fam. Steinhausen Fö., Leb.u.++ d.fam. Gödeke u. Büenfeld NH, + Ralf Wollmeiner KR, ++ Ehel. Paula u.richard Pieper KR, Leb.u.++ d.fam. Karl Gödeke NH Kollekte: für die Förderung von Priesterberufen Oberh. Wort-Gottes-Feier als Familiengottesdienst mit Gebet f. + Auguste Schmidt Kollekte: für die Förderung von Priesterberufen Frebg. Hochamt; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., 6-WA + Erich Voß, 1. JA + Helga van Doorn, Leb.u.++ d.fam. Becker u. Henneke, + Änne Huperz, Leb.u.++ d.fam. Anton Klauke u. Grobbel, + Mechthild Höltscher (geb. Bald), + Ernst Mertens, in best. Meinung, + Pater Paul Heinz Guntermann, ++ Josef u. Elisabeth Meier, zum Dank in best. Meinung, Leb.u.++ d.fam. Olles, Siebert u. Meyer u. + Franz Sommer Kollekte: für die Förderung von Priesterberufen Frebg. Taufe von Frida Weller, Moritz Tigges, Ken-Baedal Vogel, Joanne Vogel u. Skyla Vogel Frebg. Firmvorbereitung Auftaktveranstaltung 2

3 Mo. 26. Februar Kirchr. Rosenkranzgebet Kirchr. Hl. Messe; + Elisabeth Frese Sö., + Johannes Schörmann Sö., + Eduard Klauke KR, ++ Ehel. Robert u. Franziska Schulte KR, Leb.u.++ d.fam. Gerke u. Nieder KR Di. 27. Februar Oberh. Rosenkranzgebet Oberh. Hl. Messe mit Aussetzung u sakr. Segen; + Christel Schulte, Leb.u.++ d.fam. Kieserling-Knoche, z.e.d. Hl. Agatha f.fam. Göddeke-Willmes Brabecke: Kreuzwegandacht Gellinghausen: Andacht zur Fastenzeit Mi. 28. Februar Frebg. Haus im Park: Kommunionfeier Frebg. St. Raphael: Hl. Messe; Leb.u.++ d. Seniorencentrums, + Erich Voß Holth. Pfarrheim: Seniorenandacht Osterwald: Kreuzwegandacht Do. 1. März Bödef. Rosenkranzgebet Bödef. Hl. Messe; f.d. Leb.u.++ d. KFD Bödefeld, + Hermann Dünnebacke, f.d. Vergessenen Armen Seelen, Leb.u.++ d.fam. Peters-Rasche anschl. Hl. Stunde Fr. 2. März Herz-Jesu-Freitag ök. Weltgebetstag der Frauen 8.00 Frebg. Hl. Messe mit Aussetzung u. sakr. Segen; + Alfred Schüttler, + Günter Dröge, Anschl. Hauskrankenkommunion Frebg. Weggottesdienst der Erstkommunionkinder 8.30 Bödef. ök. Weltgebetstag der Frauen, anschl. Generalversammlung Holth. ök. Weltgebetstag der Frauen aus Bad Fredeburg u. Holthausen-Huxel Oberh. ök. Weltgebetstag der Frauen aus Kirchrarbach u. Oberhenneborn Sa. 3. März Frebg. Beichtgelegenheit Holth. Vorabendmesse; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., 6-WA + Rudolf Wahl u. + Maria Wahl, ++ Erich u. Agnes Salamon, JM + Maria Henneke, + Luise Vollmers, ++ Hermann u. Theresia Henneke, + Norbert Fretter, + Rudi Müller, ++ Josef u. Erna Vollmers, + Edda Vollmers, ++ Christel u. Josef König, + Anton Henneke Kollekte: für die Pfarrgemeinde 3

4 17.30 Bödef. Vorabendmesse; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., 1. JA + Anton Vollmer, 1. JA + Maria Busch, ++ Irmgard, Franz, Alfons u. Johanna Vollmer, Leb.u.++ d.fam. Albers-Niggen, Leb.u.++ d.fam. Fritz Albers, ++ August u. Maria Klauke u. Georg Birkhölzer, + Hubert Schenuit (v.n.), + Anneliese Rydzy, + Liesel Knoche, + Alois Schmidt (v.n.), ++ Josef u. Martha Kotthoff, Leb.u.++ d.fam. Knipschild-Klauke u. z. Lb. Jesulein Kollekte: für die Renovierung des Kirchendachs Oberh. Vorabendmesse; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., JM + Maria Kieserling, Leb.u.++ d.fam. Fröhling u. Vollmer, JM + Pfr. Josef Wüllner, + Antonius Göddeke, ++ d.fam. Gierse u. Bartsch, + Elisabeth Hesse, ++ Maria u. Heinrich Assmann, + Jutta Helleberg Kollekte: für die Pfarrgemeinde So. 4. MÄRZ 3. FASTENSONNTAG L 1: Ex 20,1-17 L 2: 1 Kor 1,22-25 Ev: Joh 2, Frebg. Hochamt mit Kinderkirche; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., + Alfons u. Marlies Ritter, + Adolf Heckmann, + Norbert Marek, + Reinhold Kotthoff, ++ Irma u. Robert Droste, + Franz-Josef Wulbeck, + Margret Merkelt, Leb.u.++ d.fam. Schüttler u. Dröge, ++ Geschw. Walter u. Edith Schäfer, + Gertrud Lenz Kollekte: für die Kirchenrenovierung Mo. 5. März Kirchr. Rosenkranzgebet Kirchr. Hl. Messe; f.d. Leb.u.++ der Pfarrgem., f.d. Kranken der Pfarrgem. und f.d. Weltfrieden, JM + Ferdinand Gödde Sö., JM + Franziska Freimuth KR, + Pf. J. Osthoff in best. Meinung, + Sophia Gödde Sö. (ASV), + Gerhard Heimes KR (ASV), ++ d.fam. Frese u. Tillmann NH, + Luise Lippes OR, Leb.u.++ d.fam. Wilhelm Willmes KR, + Franz Gierse OR Di. 6. März Oberh. Rosenkranzgebet Oberh. Gemeinschaftsmesse der kfd; 1. JA + Maria Wüllner, + Aloys Brunert, + Josef Schütte, Leb.u.++ d.fam. Johannes Göddeke Frebg. Frauengottesdienst Westernb. Kreuzwegandacht Brabecke: Kreuzwegandacht Mi. 7. März Hl. Perpetua u. Hl. Felizitas Frebg. St. Raphael: Hl. Messe; + Dieter Olles, Leb.u.++ d.fam. Claushues u. Reers Osterw. Kreuzwegandacht Holth. Hl. Messe der kfd mit Aussetzung u. sakr. Segen; + Pastor Rudolf Dalski 4

5 Do. 8. März Bödef. Rosenkranzgebet Bödef. Hl. Messe; ++ Gisela u. Erich Hoppe, ++ Hermann-Josef Bayer, Hermann u. Elli Bayer u. Agnes Wegener, + Helmut Albers, + Wilmi Gierse, + Irmgard Stahlschmidt Fr. 9. März 8.00 Frebg. Hl. Messe; + Franziska Nübold, + Gerhard Simon, Leb.u.++ d.fam. Schulte- Voss Bödef. Kreuzwegandacht Sa. 10. März Frebg. Beichtgelegenheit entfällt! Holth. Wort-Gottes-Feier Kollekte: für die Pfarrgemeinde Bödef. Vorabendmesse als Familiengottesdienst; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., 30-täg. SA + Paula Pütz, + Josef Rickert (v.n.), Leb.u.++ d.fam. Gierse- Meschede, Leb.u.++ d.fam. Vollmer-Henseler, ++ Josef Schweißhelm u. Inge Klauke, Leb.u.++ d.fam. Droste-Beckmann, + Mathilde Knipschild, + Ursula Wolf Kollekte: für die Pfarrgemeinde So. 11. MÄRZ 4. FASTENSONNTAG L 1: 2 Chr 36, L 2: Eph 2,4-10 Ev: Joh 3, Kirchr. Familiengottesdienst, f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., Leb.u.++ d.fam. Schulte-Stratmann Mö., JM + Reinhold Lumme Hx, JM + Wilhelm Hoppe Sö., JM + Hubert Ewers KR, Leb.u.++ d.fam. Lumme u. Willmes KR, + Hilde Nieder KR, + Elisabeth Wiese Sö., ++ Ehel. Hermann u. Ida Lumme Sö., Leb.u.++ d.fam. Schmitte NH, + Pastor Jan Gerrits, + Gerhard Kadler KR, Leb.u.++ d.fam. Mester Fö., Leb.u ++ d.fam. Schulte- Stratmann u. Babilon Mö., + Theodor Bremerich KR, + Elmar Bücker KR Kollekte: für die Pfarrgemeinde Ewige Anbetung Bad Fredeburg 9.30 Frebg. Eröffnung der Ewigen Anbetung und Betstunde für die Gemeinde (gestaltet von der Kolpingsfamilie) Frebg. Hochamt und Abschluss der Ewigen Anbetung mit sakr. Segen; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., ++ Mitglieder Schwimmverein Goldfische e.v., + Trudel Teipel, ++ Ernst u. Elli Isenberg u. Tochter Gerda, ++ Heinrich Grobbel u. Eltern, + Erich Voß (v.n.), ++ Hubert, Peter u. Alexander Grell, ++ d.fam. Hojka, ++ d.fam. Kaplanek, ++ Ehel. Winfried u. Elfriede Fuß, Leb.u.++ d.fam. Joh. Hengsbach, + Klara Wagner, Leb.u.++ d.fam. Linn u. Schütte, ++ d.fam. Josef Sträter, + Beate Guntermann, + Hiltrud Blais u. ++ Wilhelm u. Walburga Schüttler u. Sohn Gerhard Kollekte: für die Pfarrgemeinde 5

6 10.00 Oberh. Wort-Gottes-Feier Kollekte: für die Pfarrgemeinde Frebg. Tauferinnerungsgottesdienst (siehe Nachrichten für den Pastoralen Bereich) Mo. 12. März Bödef. Weggottesdienst der Erstkommunionkinder Kirchr. Rosenkranzgebet Kirchr. Hl. Messe; f.d. Leb.u.++ der Pfarrgem., f.d. Kranken der Pfarrgem. und f.d. Weltfrieden, + Johann Schulte OR, + Norbert Freimuth KR (ASV), + Maria Göddeke NH, z.e.d. Hl. Josef für Fam. Schörmann KR Di. 13. März Holth. Fatima-Rosenkranz Oberh. Rosenkranzgebet Oberh. Hl. Messe, in best. Meinung, Leb.u.++ d.fam. Fröhling-Vollmer, z.e.d. Hl. Schutzengel f.fam. Schmidt-Backs Brabecke: Kreuzwegandacht Gellinghausen: Andacht zur Fastenzeit Mi. 14. März Frebg. Haus im Park: Kommunionfeier Frebg. St. Raphael: Hl. Messe; Leb.u.++ d. Seniorencentrums Holth. Hl. Messe entfällt! Osterw. Kreuzwegandacht Do. 15. März Bödef. Rosenkranzgebet Bödef. Hl. Messe; + Hedwig Michel, Leb.u.++ d.fam. Siepe, ++ Irmgard u. Josef Löffler u. Josef Stratmann, + Herbert Peters Fr. 16. März 8.00 Frebg. Hl. Messe; ++ Josef u. Helene Philipps Holth. Kreuzwegandacht Kirchr. Weggottesdienst der Kommunionkinder aus Oberhenneborn u. Kirchrarbach Bödef. Kreuzwegandacht Sa. 17. März Hl. Patrick u. Hl. Gertrud Frebg. Beichtgelegenheit entfällt! Holth. Vorabendmesse; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., Leb.u.++ d.fam. Ludwig Grobbel, ++ d.fam. Real-Foester, + Heinz Henneke, ++ Franz u. Anna Schmidt, + Maria Wahl, + Theresia Deitmerg, Leb.u.++ d.fam. Kociolek, ++ Elisabeth u. Anton Vollmers, + Anton Henneke Kollekte: Misereor 6

7 17.30 Bödef. Vorabendmesse; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., 1. JA + Anton Schulte, ++ Martha Schulte u. Hermann Josef Rarbach. + Helmut Albers, Leb.u.++ d.fam. Klauke-Lohmann, + Brigitta Brieden, Leb.u.++ d.fam. Schmidt- Blechschläger, Leb.u.++ d.fam. Bruno u. Kosmas Michel, Leb.u.++ d.fam. Wilhelm Gierse, ++ Willi Peters, Josefa u. Willi Henneke, + Eberhard Wüllner, + Josef Klauke, + Maria Braukmann, + Mia Stratmann, ++ Gisela, Josef u. Elisabeth Schöttler, ++ Franz u. Peter Gierse Kollekte: Misereor Oberh. Vorabendmesse; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., ++ Maria u. Paula Wüllner, z.e.d. Hl. Josef f.fam. Schenuit, z.e.d. Hl. Josef f.fam. Kieserling-Huneke, Leb.u.++ d.fam. Gödeke-Wagner, + Alois Gierse, + Josef Börger Kollekte: Misereor So. 18. MÄRZ 5. FASTENSONNTAG L 1: Jer 31,31-34 L 2: Hebr 5,7-9 Ev: Joh 12, Frebg. Hochamt; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., + Marianne Schulte, + Bernhard Sommer, ++ Karl u. Irene Heimes, ++ Erna u. Josef Berels, + Georg Schneider u. f.fam. Mergheim, + Günter Frentrop u. ++ Josef u. Magdalene Lingemann, ++ Heinz Topp u. Tochter Ulrike, + Franz Schäfers, + Margot Witte-Herbst, ++ Geschw. Kemper u. + Reinhold Kotthoff, ++ Josef u. Elisabeth Meier, + Josef Rams, + Adam Krosny, Leb.u.++ d.fam. Vogt-Frewel, Leb.u.++ d.fam. Olles, Siebert u. Meyer u. + Franz Sommer, + Josef Klein, + Marianne Henkel Kollekte: Misereor Schmallenberg: Abend der Versöhnung Mo. 19. März Hl. Josef, Bräutigam der Gottesmutter Maria Kirchr. Rosenkranzgebet Kirchr. Hl. Messe; f.d. Leb.u.++ der Pfarrgem., f.d. Kranken der Pfarrgem. und f.d. Weltfrieden, Leb.u.++ des Heimat- und Geschichtverein KR, JM + Anna Frese NH, + Theresia Gierse KR, ++ Ehel. Josef u. Theresia Schauerte KR, + Maria Meier Sö., + Karl Gödeke NH (ASV), + Gerhard Kadler KR (ASV), + Elisabeth Gutzmann KR (ASV), + Volker Schwartpaul NH (ASV), z.e.d. Hl. Josef f.fam. Köster OR, ++ Ehel. Paul u. Maria Willmes KR, z.e.d. Hl. Josef f.fam. Markus Göddeke NH, z.e.d. Hl. Josef f.fam. Riekes Sö., JM ++ Ehel. Paul u. Hilde Schmidt KR,, JM ++ Ehel. Paul u. Hilde Schmidt KR, Dankmesse z.e.d. Hl. Laurentius Di. 20. März Oberh. Rosenkranzgebet Oberh. Hl. Messe, z.e.d. Hl. Schutzengel f.fam. Reinhard König, z.e.d. Hl. Josef f.fam. Schütte,, z.e.d. Hl. Josef f.fam. Schulte-Ewers Brabecke: Kreuzwegandacht Mi. 21. März Frebg. Haus Monika: Hl. Messe; Leb.u.++ d. Seniorenheimes Frebg. St. Raphael: Wort-Gottes-Feier 7

8 19.00 Huxel Hl. Messe; ++ Heinrich u. Elisabeth Knoche, ++ Josef u. Irmgard Vogt u. Sohn Wolfgang, + Dorothee Schwope Osterw. Kreuzwegandacht Do. 22. März Bödef. Rosenkranzgebet Bödef. Hl. Messe; Leb.u.++ d.fam. Krause, + Eduard Droste, + Alois Schmidt v.n.), + Maria Wegener, ++ Franz-Josef, Maria u. Uli Gierse Fr. 23. März 8.00 Frebg. Hl. Messe; Leb.u.++ d.fam. Schüttler-Risse, ++ d.fam. Knape Holth. Weggottesdienst der Erstkommunionkinder Bödef. Kreuzwegandacht Oberh. Kreuzweggebet zur Kreuzkapelle, Treffen an der 1. Station Sa. 24. März Frebg. Beichtgelegenheit Holth. Wort-Gottes-Feier Kollekte: f.d. Heilige Land Bödef. Vorabendmesse; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., + Gerhard Gierse, + Maria Fischer, Leb.u.++ d.fam. Schröder-Gierse, + Huberta Klauke, ++ Maria u. Josef Gördes-Riekes, + Maria Busch, + Helmut Albers, ++ Toni u. Margarethe Hesse, + Liesel Knoche, + Johannes Wüllner, + Theresia Vollmer, Leb.u.++ d.fam. Gerke-Steringer, Leb.u.++ d.fam. Mause-Heinemann Kollekte: für das Heilige Land Kirchr. Vorabendmesse; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., 1. JA + Sophia Gödde Sö., JM + Theresia Tillmann NH, JM + Elisabeth Meier NH, z.e.d. Mutter Gottes f.fam. Friedhelm Engelhard KR, + Ralf Wollmeiner KR, Leb.u.++ d.fam. Schulte Sell., z.e.d. Hl. Schutzengel f.fam. Lippes OR Kollekte: für das Heilige Land So. 25. März PALMSONNTAG - Beginn der Sommerzeit - Ev: Mk 11,1-10 Palmprozession L 1: Jes 50,4-7 L 2: Phil 2,6-11 Ev: Mk 14,1-15,47 (oder 15,1-39) Oberh. Wort-Gottes-Feier Kollekte: für das Heilige Land Frebg. Palmweihe in der Stadtkapelle, anschl. Prozession zur Pfarrkirche Frebg. Hochamt; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., Leb.u.++ d.fam. Dümler, + Rudolf Droste, + Paul Engelbertz, + Ernst Mertens, JM + Irma Droste, + Günter Dröge Kollekte: für das Heilige Land Bödef. Tauffeier für Jasper Noah Nölke 8

9 Nachrichten für den Pastoralen Bereich Annahmeschluss für die nächsten Pfarrnachrichten (für 3 Wochen) : ist am Donnerstag, Suche Frieden Katholikentag in Münster Unter diesem Leitwort steht der 101. Katholikentag, der vom Mai in Münster stattfindet. Für Samstag, den 12. Mai bietet der Pastoralverbund Schmallenberg- Eslohe eine Tagesfahrt nach Münster an. Abfahrt wird, je nachdem, wo zugestiegen wird, zwischen 8.00 Uhr und 8.30 Uhr sein, so dass der Bus gegen Uhr in Münster ist. Die Rückfahrt ab Münster wird etwa um Uhr sein. Genauere Zeiten und Orte werden den Teilnehmern rechtzeitig bekanntgegeben. Preis: Die Tageskarte für den Katholikentag kostet 28 Euro. Teilnehmer bis 25 Jahre und ab 65 Jahre zahlen 22 Euro. Darin enthalten ist die kostenlose Nutzung des ÖPNV in der Stadt - die Veranstaltung verteilt sich über das ganze Stadtgebiet. Dazu kommt ein Betrag für den Bus (zwischen 10 und 15 Euro). Interessierte melden sich bitte über das Pfarrbüro in Bad Fredeburg an: Tel oder pfarrbuero.fredeburg@pv-se.de. Ökumenischer Weltgebetstag der Frauen 2018 Die Gebetsordnung steht unter dem Leitgedanken Gottes Schöpfung ist sehr gut!. Frauen aus Surinam, einem südamerikanischen Land, haben sie vorbereitet. Ihre Texte, Lieder und Gebete werden am Freitag, 2. März, wieder rund um den Globus wandern. Holthausen u. Bad Fredeburg: Uhr in der St. Michael-Kirche in Holthausen Weitere Infos unter Nachrichten für St. Michael Holthausen Bödefeld: 8.30 Uhr, anschl. Frühstück und Generalversammlung. Oberhenneborn u. Kirchrarbach: Uhr in Oberhenneborn Zu dieser ökumenischen Veranstaltung sind alle Frauen herzlich eingeladen. Weltgebetstag der Frauen Der diesjährige Weltgebetstag unter dem Motto Was ist denn fair? findet am Freitag, dem 3. März, statt. Der Weltgebetstag ist eine weltweite Basisbewegung christlicher Frauen. Jedes Jahr, immer am ersten Freitag im März, feiern Menschen weltweit den Weltgebetstag. Der Gottesdienst wird jährlich von Frauen aus einem anderen Land vorbereitet. Diese Frauen sind Mitglieder in unterschiedlichen christlichen Kirchen. In diesem Jahr sind es Frauen von den Philippinen, die ihn gestalten. Die Termine vor Ort sind: 8.30 Uhr in Bödefeld, anschl. Frühstück und Generalversammlung Uhr in Bad Fredeburg, anschl. kleiner Imbiss im Franz-Stock-Haus Uhr in Kirchrarbach, sowie für Oberhenneborn. Zu dieser ökumenischen Veranstaltung sind alle Frauen herzlich eingeladen. Tauferinnerungsgottesdienst Die Taufbegleiterinnen des Pastoralen Bereiches Fredeburger Land mit den Gemeinden Fredeburg, Bödefeld, Holthausen, Kirchrarbach und Oberhenneborn und Verantwortliche aus dem Seelsorgeteam laden herzlich zum ersten Tauferinnerungsgottesdienst ein und freuen sich auf viele große und kleine Gäste. Tauffamilien mit Täuflingen aus den Jahren 2016 und 2017 sind angesprochen. Sie haben schriftliche Einladungen erhalten und können sich per Antwortkärtchen im Pfarrbüro in Bad Fredeburg anmelden oder per Mail an: pieper.dornheim@t-online.de. Der Gottesdienst wird am Sonntag, 11. März um Uhr in der Pfarrkirche St. Georg in Bad Fredeburg gefeiert. Im Anschluss findet ein Kaffeetrinken im Franz-Stock-Haus statt. 9

10 Abend der Versöhnung Die Seelsorger/innen des gesamten Stadtgebietes laden in der Fastenzeit zu einem Abend der Versöhnung ein. Er beginnt am Sonntag, den um Uhr in der St. Alexander Kirche in Schmallenberg. Die Gestaltung ist dabei wie in den Vorjahren. Neben gewohnten Elementen wie z.b. einer ausführlichen Gewissenserforschung besteht zusätzlich die Möglichkeit, einen Schritt der Versöhnung zu tun. Mehrere Priester und Gemeindereferentinnen stehen dafür bereit. Wer möchte, kann beichten, sich in einer persönlichen Form ein Segenswort zusprechen lassen oder sich einfach Zeit für einige Augenblicke des stillen Gebetes nehmen. Besinnungsnachmittag der kfd - Kirchrarbach Zu ihrem diesjährigen Besinnungsnachmittag lädt die kfd - Kirchrarbach auch die Mitglieder der kfd s aus dem Pastoralverbund ganz herzlich ein. Nähere Infos unter Nachrichten für St. Lambertus Kirchrarbach Ehevorbereitungskurs - Neuer Termin! Paare, die im Jahr 2018 kirchlich heiraten möchten in den Gemeinden des Pastoralverbundes Schmallenberg Eslohe, sind herzlich zu einem Ehevorbereitungskurs eingeladen. Er findet statt am Freitag, 9. März von ca Uhr und am Samstag, 10. März 2018, von ca Uhr im Pfarrheim in Eslohe. (Der schon weitergegebene Februar-Termin entfällt.) Im Einladungsflyer heißt es: Darauf können sie sich freuen: - Ihre Hochzeit in den Mittelpunkt zu stellen - Guter Austausch mit anderen Paaren - Wertvolle Tipps für den schönsten Tag des Lebens - Gutes Rüstzeug für die Ehe - Stärkung des Vertrauens in Gott als dritter im Bund - Reichhaltiges für Leib und Seele Anmeldungen sind per Mail möglich: bernadette.klens@pv-se.de. Die Leitung des Kurses haben Anke und Manuel Kenter sowie Bernadette Klens Nachrichten für St. Georg Bad Fredeburg Der Haushaltsplan 2018 liegt vom einschl im Pfarrbüro zur Einsicht aus. KV Sitzung: Dienstag, , Uhr im Pfarrhaus Kinderkirche Alle Kinder ab 3 Jahren (mit Begleitung) sind herzlich zur Kinderkirche, am Sonntag, um Uhr eingeladen. Wir beginnen im Franz-Stock-Haus. Dort wird auf kindgerechte und spielerische Art ein Thema behandelt. Zum Vaterunser kommen die Kinder wieder in die Pfarrkirche und nehmen weiter an der Hl. Messe teil. Feier der Ewigen Anbetung Die Ewige Anbetung begeht unsere Kirchengemeinde am Sonntag, 11. März. Beginn ist um 9.30 Uhr in der Pfarrkirche mit der Eröffnung und einer Betstunde für die Gemeinde, gestaltet von der Kolpingsfamilie. Im anschließenden Festhochamt ist der Abschluss der Ewigen Anbetung mit Te Deum und sakramentalem Segen. Missionsgruppe: Donnerstag, , Uhr Franz-Stock-Haus 10

11 Kirchenputz: Gruppe Droste, Mittwoch, 28. Februar Ökumenischer Weltgebetstag der Frauen Freitag, Siehe Nachrichten für den Pastoralen Bereich. Generalversammlung der kfd Bad Fredeburg Die diesjährige Generalversammlung der kfd Bad Fredeburg findet am Samstag, den 17. März um Uhr im Franz- Stock- Haus statt. Anschließend gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen. Herzliche Einladung an alle Mitglieder. Caritas-Kleiderladen Der Caritas-Kleiderladen im Franz-Stock-Haus ist wieder am Montag, den 5. März geöffnet. Von Uhr kann jeder guterhaltene gebrauchte Kleidung für Erwachsene und Kinder zu minimalen Preisen erwerben. In dieser Zeit können auch Kleidung und Bettwäsche abgegeben werden. Es wird darum gebeten, außerhalb der Öffnungszeiten des Kleiderladens keine Gegenstände vor dem Franz-Stock-Haus abzustellen! Kontakt: Marita Nitschke, Tel /419 Caritas "Cafe international" und Kleiderladen sind geöffnet Am Montag, den 19. März, öffnet wieder das "Cafe international", eine Begegnungsstätte für Einheimische und Zugezogene jeden Alters. Ab Uhr kann sich jeder bei Kaffee und Kuchen im Franz-Stock-Haus zu einem gemütlichen Plausch einfinden. Auch ein WLAN-Zugang steht im Franz-Stock-Haus zur Verfügung. Der Caritas-Kleiderladen ist in dieser Zeit ebenfalls geöffnet. Hier kann jeder guterhaltene gebrauchte Kleidung für Erwachsene und Kinder zu minimalen Preisen erwerben. Von bis Uhr ist nur Verkauf, es wird keine Kleidung angenommen! Kontakt: Marita Nitschke, Tel /419 Caritas sammelt Mitgliedsbeiträge Die Caritas-Mitarbeiterinnen sammeln bis zum 12. März die Mitgliedsbeiträge für 2018 ein. Abgabetermin der Beiträge, sowie das Abholen der Osterkerzen für die Langzeitkranken ist am Montag, den 12. März, um Uhr im Franz-Stock-Haus, anschl. Vorstandssitzung. Aktion Rumpelkammer Die diesjährige Altkleidersammlung der Kolpingjugend findet am Samstag, 17. März, statt. Die Sammeltüten für die Altkleider liegen in der Pfarrkirche und in den Metzgereien Kietsch und Merte aus. Der Erlös kommt Hilfsprojekten des Kolpingwerkes in Mittelamerika zugute. Beginn ist um 9.00 Uhr, die Helfer treffen sich um 8.45 Uhr am Kirchplatz. Nachrichten für St. Cosmas und Damian Bödefeld Taufgespräch: Donnerstag, , Uhr in Bödefeld Montanushaus Taufe: Sonntag, nachmittags Weltgebetstag der Frauen am Die kfd Bödefeld lädt alle Frauen um 8.30 Uhr zum ökumenischen Gottesdienst und anschließend zu Frühstücksbuffet und Generalversammlung ins Montanushaus ein. Familiengottesdienst Am Samstag, den 10. März feiern wir die Vorabendmesse als Familiengottesdienst zum Thema: Jesus, unser Licht. Wir laden alle Gemeindemitglieder und Gäste, besonders die 11

12 Familien mit Kindern ganz herzlich ein. Erstkommunion nach dem Weggottesdienst am werden im Montanushaus die Kommuniongewänder ausgegeben - am Donnerstag, den treffen sich die Eltern der Kommunionkinder zum Putzen des Montanushauses Vorabendmesse zu Palmsonntag Die Liturgie am Palmsonntag beginnt bei gutem Wetter auf dem Kirchplatz mit Begrüßung, Segnung der Palmzweige und Verkündigung des Evangeliums vom Einzug in Jerusalem. Anschließend ziehen die Kommunionkinder/Kinder, Messdiener mit Priester, dann die Gemeinde in die Kirche ein. Die Helferinnen der Caritas mögen bitte die Palmsträußchen und die Ostergrüße für die kranken Senioren nach der Vorabendmesse im Montanushaus abholen. Caritas - Spielenachmittag Die Caritas lädt alle interessierten Gemeindemitglieder für Donnerstag, den 8. März zu einem geselligen Spielenachmittag mit Kaffee und Waffeln, herzlich ein. Er startet um 15 Uhr im Montanushaus. Kfd - Ausflug Am lädt die KFD alle Interessierten zu einer Besichtigung der Senfmühle Riffelmann um Uhr in Gleidorf ein. Die Kosten für die Führung incl. Verkostung betragen 4,- pro Person. Nach der Führung ist noch ein gemeinsames Kaffeetrinken geplant. Anmeldungen bitte bis zum bei Bernadette Schumacher, Tel Kleiderausgabe: Das Montanushaus ist jeden 1. und 3. Dienstag im Monat von bis Uhr für die Kleiderannahme u. -ausgabe geöffnet. Zurzeit werden dringend Schuhe, sowie Damen- u. Herren-Winterbekleidung in kleinen Größen und Haushaltsgegenstände, auch Handtücher, benötigt! Thermomix-Abend Das Familienzentrum und die kfd bieten am um Uhr im Kindergarten einen Thermomix-Abend an. Anmeldung und nähere Informationen bei Sigrid Habitzki, Tel Nachrichten für St. Michael Holthausen Statistik 2016 ( 2015): Holthausen Taufen: 4 (4) Erstkommunikanten: 3 (Gleidorf) (7) Sterbefälle: 7 (10) Kirchenaustritte: 1 (1) Trauungen: 3 (0) Firmbewerber 5 (Fredeburg) (5) Herzlichen Dank allen großen und kleinen Spendern! Adveniat Kollekte: 1.098,16 Aktion Sternsinger: 1.308,24 Opferkästchen Kinder: 31,50 Opferstock an der Krippe: 50,80 Taufgespräch: Freitag, , Uhr in Bödefeld, Montanus Haus Taufe: Ostersonntag, , nachmittags Ökumenischer Weltgebetstag der Frauen 2018 in Holthausen 12

13 Freitag, , Uhr Pfarrkirche St. Michael Die Gebetsordnung steht unter dem Leitgedanken Gottes Schöpfung ist sehr gut!. Frauen aus Surinam, einem südamerikanischen Land, haben sie vorbereitet. Ihre Texte, Lieder und Gebete werden am Freitag, 2. März, wieder rund um den Globus wandern. Für unseren Pastoralen Bereich Fredeburger Land und für die Frauen der Evangelischen Gemeinde Gleidorf-Bad Fredeburg sowie weitere interessierte Frauen findet der Gottesdienst an diesem ersten Freitag im März um Uhr in der St. Michael-Kirche in Holthausen statt. Er wird musikalisch mitgestaltet vom Chor der evangelischen Kirchengemeinde Gleidorf. Anschließend besteht die Möglichkeit zur Begegnung, netten Gesprächen und einem Imbiss im Jugendheim Holthausen. Auf Ihre Teilnahme freut sich das Team der kfd Holthausen, das schon sehr engagiert bei der Vorbereitung ist! Generalversammlung der kfd St. Anna Holthausen-Huxel Die kfd St. Anna lädt ihre Mitglieder zur Generalversammlung am Mittwoch, ins Pfarrheim ein. Beginn ist nach der Abendmesse gegen Uhr. Auf der Tagesordnung stehen neben Jahres- und Kassenbericht auch die Terminplanung für Über rege Teilnahme freut sich das Leitungsteam! Erstkommunionvorbereitung Weggottesdienst der Erstkommunionkinder am Freitag, 23. März, um Uhr, anschl. Palmzweige binden im Pfarrheim. Altkleidersammlung Die KJG Holthausen beteiligt sich am Samstag, 17. März, an der Aktion Rumpelkammer. Gesammelt werden Altkleidung und Schuhe. Der Erlös kommt Hilfsprojekten in Mittelamerika zugute. Die Sammeltüten für die Altkleider liegen in der Pfarrkirche aus. Nachrichten für St. Lambertus Kirchrarbach Familiengottesdienst Am Sonntag, findet um 9.00 Uhr ein Familiengottesdienst zum Thema Jesus, das Licht statt. Die Gemeinde und besonders Familien mit Kindern sind herzlich eingeladen. Die Kinder des 5. und 6. Schuljahres sind zur Mitgestaltung des Gottesdienstes eingeladen. Treffen ist am Samstag, um Uhr in der Kirche zum Üben. Erstkommunionvorbereitung: Der 3. Weggottesdienst der Kommunionkinder aus Kirchrarbach und Oberhenneborn findet am Freitag, , um Uhr in der Pfarrkirche Kirchrarbach statt. Die Fastenopferkästchen liegen am Schriftenstand im Turmeingang in der Pfarrkirche aus. Die Kinder können ihre Opferkästchen am Ostersonntag, zum Hochamt mitbringen. Klönnachmittag: Mittwoch, , Uhr im Theresia-Albers-Haus. Ökumenischer Weltgebetstag der Frauen 2018 Freitag, findet der Gebetstag in Oberhenneborn statt. Herzliche Einladung an die Frauen aus Kirchrarbach u. Oberhenneborn Siehe Nachrichten für den Pastoralen Bereich. 13

14 kfd - Besinnungsnachmittag Das Vorstandsteam der kfd lädt zu einem Besinnungsnachmittag mit Kaffee und Kuchen am um Uhr in den Saal des Gasthofs Schulte, Kirchrarbach herzlich ein. Pastor Ignatius Mönks wird die Teilnehmer an diesem Nachmittag auf die Karwoche einstimmen. Die Kosten betragen für Mitglieder der kfd Kirchrarbach 5,-, für alle anderen Teilnehmer 8,-. Anmeldungen nimmt Beate Göddeke bis zum unter Tel / entgegen. Mitgliederversammlung des Heimat- und Geschichtsvereins Die diesjährige Mitgliederversammlung des Heimat- und Geschichtsvereins findet am Sonntag, den 18. März 2018 um Uhr im Theresia-Albers-Haus in Kirchrarbach statt. Neben den üblichen Regularien stehen auch einige Wahlen und die Änderung der Vereinssatzung auf der Tagesordnung. Über ein zahlreiches Erscheinen der Mitglieder würde sich der Vorstand sehr freuen. Weihnachtsbaum-Aktion: Dank der zahlreichen Spenden und Helfer konnte in diesem Jahr wieder ein größerer Geldbetrag am Ende gezählt werden. Deshalb werden nun 150,00 an die Bigger Förderschule Schule an der Ruhraue überreicht. Wir danken allen, die an der Aktion teilgenommen haben. Besonders den Treckerfahrern aus den Ortschaften, die die Bäume weggefahren haben. Die Gruppenleiter Gruppenstunde: Mittwoch, Mittwoch, Mittwoch, Mittwoch, Mittwoch, Mittwoch, Uhr Uhr Jungen Schuljahr Uhr Uhr Mädchen Schuljahr Uhr Uhr Mädchen/Jungen 7. u. 8. Schuljahr Uhr Uhr Jungen Schuljahr Uhr Uhr Mädchen Schuljahr Uhr Uhr Mädchen/Jungen 7. u. 8. Schuljahr Nachrichten für St. Agatha Oberhenneborn Das Pfarrbüro ist am Dienstag, den , 06. u geschlossen. Am Mittwoch, den ist von bis Uhr das Pfarrbüro geöffnet! Hauskrankenkommunion: Dienstag, , nachmittags, nach telefonischer Absprache Erstkommunionvorbereitung: - Erstkommunionkinder - Gruppenstunde: Freitag, , Uhr - Der 3. Weggottesdienst der Kommunionkinder aus Kirchrarbach und Oberhenneborn findet am Freitag, , um Uhr in der Pfarrkirche Kirchrarbach statt. - Erstkommunionkinder - Gruppenstunde: Samstag, Abend mit den Eltern: Sonntag, , Uhr Ökumenischer Weltgebetstag der Frauen 2018 Freitag, findet der Gebetstag in Oberhenneborn statt. Herzliche Einladung an die Frauen aus Kirchrarbach u. Oberhenneborn Siehe Nachrichten für den Pastoralen Bereich. Seniorennachmittag Am Mittwoch, den 07. März 2018, um Uhr in der T.o.T. Herzliche Einladung an alle Interessierten. Bibelerzählerin Magdalene Göddeke wird uns den Nachmittag mitgestalten. 14

15 Die Caritas freut sich über rege Teilnahme! Kreuzweggebet Am Freitag, 23. März wird um Uhr der Kreuzweg gebetet. Treffen ist um Uhr, an der 1. Station. Bei schlechtem Wetter wird der Kreuzweg in der Pfarrkirche gebetet. Gruppenstunden in der T.o.T. Mädchengruppe: Freitag, , Uhr Damenturngruppe, Jagdhornbläser, Gitarrengruppe, Flötengruppe, Krabbelgruppe usw. finden zu den gewohnten Zeiten statt Pastoralverbund Schmallenberg Eslohe 15 Indien ist in diesem Jahr das Partnerland des kirchlichen Hilfswerkes MISEREOR. In Indien setzen sich die Partner von MISEREOR für ein gutes Leben insbesondere für die Menschen ein, die am Rande der Gesellschaft leben müssen. Mit Ihrer Spende am 17./18. März können Sie ihnen helfen. Kontakte Pfarrer Georg Schröder, Kirchplatz 5, Schmallenberg, Tel / Pfarrbüro Schmallenberg, Tel / Pastoraler Bereich Fredeburger Land Pastor Ullrich Birkner; Kirchplatz 2, Bad Fredeburg, Tel / ullrich.birkner@pv-se.de Pfarrbüros Bad Fredeburg, Kirchplatz 2: Montag + Dienstag h u. Donnerstag h Tel / Sekretärin Frau Steilmann Pfarrbuero.Fredeburg@pv-se.de Homepage: Bödefeld, Kreuzbergstr. 3: Dienstag h; Tel /345, Fax: 02977/709406, Sekretärin Frau Meyer Pfarrbuero.Boedefeld@pv-se.de Holthausen, Kirchstr. 12: Dienstag h; Tel /5274, Sekretärin Frau Koch

16 Kirchrarbach, Zur Burg 3: Montag h; Tel /87323, Fax: 02971/ , Sekretärin Frau Kadler Oberhenneborn, Hennetalstr. 16: Dienstag h; Tel /87300 Sekretärin Frau Steilmann Das Pfarrbüro ist am Dienstag, den , 06. u geschlossen. Am Mittwoch, den ist von bis Uhr das Pfarrbüro geöffnet! Weitere Homepage Pastoralverbund: Ambulanter Hospizdienst Schmallenberg, Tel. 0170/ oder 02972/6647. Ambulanter Hospizdienst des Caritasverbandes, Tel. 0291/ (Anita Wiese). Annahmeschluss für die nächsten Pfarrnachrichten (für 3 Wochen) : Donnerstag, Impressum:Herausgeber der Pfarrnachrichten ist der Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pastoraler Bereich Fredeburger Land, Kirchplatz 2, Schmallenberg V.i.S.d.P.: Pfarrer Georg Schröder 16

Pastoraler Bereich Fredeburger Land

Pastoraler Bereich Fredeburger Land Pastoraler Bereich Fredeburger Land im Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten 04. 26.02.2017 2 / 2017 0,20 1 Sa. 4. Februar 16.00 Frebg. Beichtgelegenheit Gottesdienstordnung 17.00 Holth.

Mehr

Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land

Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land 13.01. 04.02.2018 1 / 2018 0,20 1 Sa. 13. Januar 16.00 Frebg. Beichtgelegenheit Gottesdienstordnung 17.00

Mehr

Pastoraler Bereich Fredeburger Land

Pastoraler Bereich Fredeburger Land Pastoraler Bereich Fredeburger Land im Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten 29.04. 21.05.2017 6 / 2017 0,20 1 Gottesdienstordnung Sa. 29. April Hl. Katharina von Siena, Mitpatronin Europas

Mehr

Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land / ,20

Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land / ,20 Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land 23.12.2017 14.01.2018 17 / 2017 0,20 1 Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Weihnachtsgruß 2017 Liebe Schwestern

Mehr

Pastoraler Bereich Fredeburger Land

Pastoraler Bereich Fredeburger Land Pastoraler Bereich Fredeburger Land im Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten 22.07. 20.08.2017 10 / 2017 0,20 1 Gottesdienstordnung Sa. 22. Juli Jahrestag der Weihe des Hohen Domes zu Paderborn

Mehr

Gesegnete Weihnachten

Gesegnete Weihnachten Gesegnete Weihnachten Stern über Betlehem Stern über Betlehem, wir sind zu Haus. Du scheinst zu uns Herein, sendest uns aus. Wir hör n des Engels Wort, sagen es gern: Vom großen Gott im Kind kündest du.

Mehr

Pastoraler Bereich Fredeburger Land

Pastoraler Bereich Fredeburger Land Pastoraler Bereich Fredeburger Land im Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten 14.01. 05.02.2017 1 / 2017 0,20 1 Sa. 14. Januar 16.00 Frebg. Beichtgelegenheit Gottesdienstordnung 17.00 Holth.

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

WAHLEN zum Kirchenvorstand am 07. / 08.11.2015

WAHLEN zum Kirchenvorstand am 07. / 08.11.2015 Pastoraler Bereich Fredeburger Land im Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten 07.11. 29.11.2015 17/2015 0,20 --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Pastoraler Bereich Fredeburger Land

Pastoraler Bereich Fredeburger Land Pastoraler Bereich Fredeburger Land im Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten 04.07. 02.08.2015 11/2015 0,20 1 Gottesdienstordnung Sa. 4. Juli 14.00 Kirchr. Brautamt von Marina u. Markus

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom März 2017

Gottesdienste in der Zeit vom März 2017 Gottesdienste in der Zeit vom 4. 11. März 2017 Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven 1. Fastensonntag Samstag: Hl. Kasimir 14.30 Uhr Rosenkranz im Altenheim 15 00 Uhr Hl. Messe

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Sonntag, 25. Februar 2. Fastensonntag R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Heinrich Enders und Jahresgedenken für Wilhelm Frohnapfel D 09.30 Eucharistiefeier

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Ministrantenplan Bad Fredeburg Holthausen Bödefeld

Ministrantenplan Bad Fredeburg Holthausen Bödefeld Ministrantenplan Bad Fredeburg Holthausen Bödefeld 1.November 2017 bis 07.Januar 2018 HOMEPAGE: www.pv-se.de Liebe Messdienerinnen und Messdiener. Manche behaupten ja, Gottesdienst sei langweilig, weil

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten bis /2014

Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten bis /2014 Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten 20.09. bis 05.10.2014 17/2014 Helfen auch Sie! Unterstützen Sie den Erhalt unserer Pfarrkirche St. Servatius! Spendenkonto 21002100

Mehr

Ministrantenplan Bad Fredeburg Holthausen Bödefeld

Ministrantenplan Bad Fredeburg Holthausen Bödefeld Ministrantenplan Bad Fredeburg Holthausen Bödefeld 01.Mai 2017 bis 02.Juli 2017 HOMEPAGE: (NEU!) www.pv-se.de (NEU!) Liebe Messdienerinnen und Messdiener. Zwischen Ostern und den Sommerferien tut sich

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 15.04.2018 St. Antonius Kevelaer Das Evangelium steht im Mittelpunkt beim Bibelteilen der Frauengemeinschaft am Dienstag um 9.00 Uhr im Antoniusheim. Es ist eine offene Runde und jeder ganz herzlich

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

Ministrantenplan Bad Fredeburg Holthausen Bödefeld

Ministrantenplan Bad Fredeburg Holthausen Bödefeld Ministrantenplan Bad Fredeburg Holthausen Bödefeld 8.Januar 2018 bis 04.März 2018 HOMEPAGE: www.pv-se.de Liebe Messdienerinnen und Messdiener. Wenn Weihnachten, der Jahreswechsel und die Sternsingeraktion

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Pfarrnachrichten für den Pastoralen Bereich Schmallenberger Land

Pfarrnachrichten für den Pastoralen Bereich Schmallenberger Land Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten für den Pastoralen Bereich Schmallenberger Land St. Alexander Schmallenberg Herz-Jesu Gleidorf St. Antonius Fleckenberg St. Vincentius Lenne 12. März

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes Gottesdienste Mittwoch Aschermittwoch 01032017 08:15 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Wortgottesdienst mit den Kindergarten- und Grundschulkindern mit Austeilung des Aschenkreuzes mit Austeilung

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A) Nr. 13 / 16. Juli 2017 15. - 20. Sonntag im Jahreskreis (A) Liebe Gemeindemitglieder! Es ist Sommer geworden. Sonne und Wärme verwöhnen uns seit einigen Wochen - ein paar Tage der Abkühlung eingeschlossen.

Mehr

Pastoraler Bereich Fredeburger Land

Pastoraler Bereich Fredeburger Land Pastoraler Bereich Fredeburger Land im Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten 17.09. 09.10.2016 13/2016 0,20 1 Neue Rufnummer im Pfarrbüro Fredeburg: 02972 / 36485-40 Bitte die neue Vorwahl

Mehr

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Gottesdienstordnung vom 01.03.-30.04.2017 StF = St. Familia, = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Mittwoch 01.03. StF 09.00 09.00 Wortgottesdienst für Schüler mit Ascheweihe und Aschekreuz

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 21. 27. Mai 2017 6. Sonntag der Osterzeit Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Sonntag, 21.05.: 07.30 Uhr

Mehr

Lippstadt-Süd-West Pfarrnachrichten Nr. 5 / 10. März bis 25. März 2018

Lippstadt-Süd-West Pfarrnachrichten Nr. 5 / 10. März bis 25. März 2018 Lippstadt-Süd-West Pfarrnachrichten Nr. 5 / 10. März bis 25. März 2018 2 Pastoralverbund Lippstadt-Süd-West Hinweise auf die kommenden Ausgaben: Die nächste Ausgabe der Pfarrnachrichten, Nr. 6, erscheint

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 03 27.02. bis 20.03.2016 Leben & Glauben in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 27.02. Samstag der 2. Fastenwoche 14.00 Pfarrheim Kinderbasar 17.30 Christkönig Beichtgelegenheit 18.00 Christkönig

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Vitus Haaren 12. Dez. 26. Dez. 2016 Kath. Pfarramt Kirchweg 3, 33181 Bad Wünnenberg-Haaren Tel.: (02957) 226; Fax: (02957) 1766; * Küsterin Fr. Elsner (02957) 5500017;

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

PFARRBRIEF OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT

PFARRBRIEF OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN Nr. 6/2017 vom 03.06.2017 bis 25.06.2017 GOTTESDIENSTORDNUNG PFINGSTEN

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.02. - 01.03.2015 Für unsere Pfarreiengemeinschaft haben wir erstmals eine gemeinsame Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Datum St. Cyriakus Salzbergen St. Marien Holsten-Bexten Sa. 25.2. 9:30 Uhr Stationsgottesdienst EK-Kinder+Eltern So. 26.2. 5. So. im Jahreskreis Mo.

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Pfarrnachrichten Juli 2017

Pfarrnachrichten Juli 2017 Pfarrnachrichten Juli 2017 St. Anna St. Maria St. Josef Somborn Neuenhaßlau Niedermittlau Tel. 93120 Tel. 5142 Tel. 5142 Fax: 931218 Fax: 6444 Fax: 6444 Alte Hauptstr. 45a Marienstr. 6 Sudetenstr. 2 63579

Mehr

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Milde Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Willibrord - aktuell. 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank Gedanken zum Sonntag

Willibrord - aktuell. 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank Gedanken zum Sonntag Willibrord - aktuell 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank 30.9.-1.10. 2017 Gedanken zum Sonntag Unsere Kirchen und hier benutzte Abkürzungen der Gebäude Kellen-PK=St. Willibrord-Pfarrkirche, Kellen-AK=St.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Pfarrbrief Pfarreien St. Michael Kirchen St. Petrus Wehbach - Wingendorf. vom März 2015

Pfarrbrief Pfarreien St. Michael Kirchen St. Petrus Wehbach - Wingendorf. vom März 2015 Pfarrbrief Pfarreien St. Michael Kirchen St. Petrus Wehbach - Wingendorf vom 7. 15. März 2015 Samstag 7. März Hl. Perpetua u. hl. Felizitas, Märtyrinnen in Karthago Vorabend zum 3. Fastensonntag L1: Ex

Mehr

Pfarrnachrichten für den Pastoralen Bereich Schmallenberger Land

Pfarrnachrichten für den Pastoralen Bereich Schmallenberger Land Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten für den Pastoralen Bereich Schmallenberger Land St. Alexander Schmallenberg Herz-Jesu Gleidorf St. Antonius Fleckenberg St. Vincentius Lenne 12. Februar

Mehr

Pastoraler Bereich Fredeburger Land

Pastoraler Bereich Fredeburger Land Pastoraler Bereich Fredeburger Land im Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten 29.10. 20.11.2016 15/2016 0,20 Neue Rufnummer im Pfarrbüro Fredeburg: 02972 / 36485-40 Bitte die neue (Schmallenberger)

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarrverband Haar bis der kath. Pfarreien St. Konrad St. Bonifatius.

Pfarrverband Haar bis der kath. Pfarreien St. Konrad St. Bonifatius. Pfarramt St. Konrad Bahnhofstr.12 a 85540 Haar ( (089) 456405-0 Fax: (089) 456405-20 E-Mail: st-konrad.haar @ebmuc.de Pfarramt St. Bonifatius Jagdfeldring 13 85540 Haar ( (089) 462325-0 Fax: (089) 462325-20

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Pfarrbrief Nr. 4/2013 ( )

Pfarrbrief Nr. 4/2013 ( ) Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 4/2013 (13.04. - 12.05.2013) Bürozeiten: Dienstag: Mittwoch: Freitag: 9.00 12.00 Uhr: Pfarrhaus Ahrbergen

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrnachrichten St. Nikolaus Olsberg im Pastoralverbund Bigge Olsberg vom bis (Nr /2012)

Pfarrnachrichten St. Nikolaus Olsberg im Pastoralverbund Bigge Olsberg vom bis (Nr /2012) Pfarrnachrichten St. Nikolaus Olsberg im Pastoralverbund Bigge Olsberg vom 14.04. bis 29.04.2012 (Nr. 16 17/2012) Wir, das Pastoralteam, sind für Sie da: Leiter des Pastoralen Raumes Bigge- Olsberg: Pfarrer

Mehr

Pfarrnachrichten St. Nikolaus Olsberg vom bis (Nr.10-11/2011)

Pfarrnachrichten St. Nikolaus Olsberg vom bis (Nr.10-11/2011) Pfarrnachrichten St. Nikolaus Olsberg vom 05.03. bis 20.03.2011 (Nr.10-11/2011) Wir, das Pastoralteam, sind für Sie da: Leiter des Pastoralverbundes: Pastor Klaus-Peter Goebel ( Pfarrer ) Olsberger Str.

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS

SONNTAG IM JAHRESKREIS Do, 18.01. Donnerstag der 2. Woche im Jahreskreis 08:30 St. Cäcilia Dauchingen 18:30 Fr, 19.01. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis 09:30 St. Peter und Paul Königsfeld Sa, 20.01. Samstag der 2. Woche im

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

Mitteilungen. Den Sommer genießen. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck. Schöne. Ferien!! bis

Mitteilungen. Den Sommer genießen. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck. Schöne. Ferien!! bis Mitteilungen der Pfarrei Sonsbeck 22.07.2017 bis 13.08.2017 Den Sommer genießen. elkep / cc0 gemeinfrei / Quelle: Schöne Ferien!! Samstag, 22.07.2017 Hl. Maria Magdalena St. Antonius 17.00 Uhr Hl. Messe.

Mehr

Pastoraler Bereich Fredeburger Land

Pastoraler Bereich Fredeburger Land Pastoraler Bereich Fredeburger Land im Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten 12. 28.03.2016 4/2016 0,20 1 Neue Rufnummer im Pfarrbüro: 02972 / 36485-40 Bitte die letzte Seite (Kontakte)

Mehr

Gottesdienste in der Fastenzeit bis Ostern in den Kirchen St. Anna, St. Benedikt und St. Lambertus

Gottesdienste in der Fastenzeit bis Ostern in den Kirchen St. Anna, St. Benedikt und St. Lambertus Gottesdienste in der Fastenzeit bis Ostern in den Kirchen St. Anna, St. Benedikt und St. Lambertus Gottesdienste von Aschermittwoch bis Ostern Aschermittwoch, 01. März Austeilung Aschenkreuz 8.00 Uhr

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018

Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018 Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018 Sonntag, 04. März 2018 3. Fastensonntag 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Elfriede u. Albert Hofmann u. Jutta Schmid, Josef

Mehr

Kurzinfo Februar 2018

Kurzinfo Februar 2018 Kurzinfo 11. 18. Februar 2018 Allgemeine Nachrichten Pastoralverbund: So., 11.02., 17.00 Uhr Orgelkonzert Die heitere Orgel in St. Joseph Mo., 12.02., 17.00 Uhr Meditation in der Kapelle St. Marien-Krankenhaus

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

Pfarrnachrichten der katholischen Pfarrgemeinde Guter Hirt, Winsen (Luhe) mit den Kirchorten Guter Hirt, St. Alrid, St. Ansgar.

Pfarrnachrichten der katholischen Pfarrgemeinde Guter Hirt, Winsen (Luhe) mit den Kirchorten Guter Hirt, St. Alrid, St. Ansgar. Pfarrnachrichten der katholischen Pfarrgemeinde Guter Hirt, Winsen (Luhe) mit den Kirchorten Guter Hirt, St. Alrid, St. Ansgar April 2018 Bildquelle: image - Arbeitshilfe für Öffentlichkeitsarbeit 01/2018

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven

Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 17. 24. Dezember 2016 4. Adventssonntag Samstag: 14.30 Uhr Rosenkranz im Altenheim 15.00 Uhr Hl. Messe im

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Herzliche Einladung zu den Sonnund Werktags-Gottesdiensten

Herzliche Einladung zu den Sonnund Werktags-Gottesdiensten Herzliche Einladung zu den Sonnund Werktags-Gottesdiensten 5. Fastensonntag (Ev: Joh 11,1-45) Sa. 01.04. 18.00 Hl. Messe in St. Josef (++ Fam. Krömer u. Rutsch, + Edith Beckmann) So. 02.04. 09.00 Hl. Messe

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr