1. internationaler U15 BWK-ArenaCup

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "1. internationaler U15 BWK-ArenaCup"

Transkript

1 1. internationaler U15 BWK-ArenaCup. de p cu a ren e h o k-a l en w r b n io w. n e w w h -Ju 5 o 1 r H ru h e U d a 0 p n :3 Cu e 9 a r n b re a A A g nta K W 0 B r 1 e l on 0 a S n 2 ti o r a r h n r a e u 0U 1. int 3 n : a 12 J b. 7 ga 1 a t s 16. S am Benfica Lissabon SC Freiburg Bayer 04 Leverkusen Turnierzeitung: 2 EUR Borussia Dortmund Red Bull Salzburg 1. FC Saarbrücken Ujpest FC 1. FC Kaiserslautern Karlsruher SC TSV Ilshofen Hertha BSC Berlin Borussia M gladbach HAUPTSPONSOREN Stuttgarter Kickers Krankenversicherung Lebensversicherung hn i k Ulmer SpVgg Greuther Fürth et ec SSV Ulm 1846 En e rgie- & G d äu eb Brachbacher Str Übrigshausen Telefon Gebäudetechnik-Ulmer@web.de Elektroinstallation Kundendienst Gebäudetechnik Sicherheitsprüfungen Netzwerktechnik Antennenanlagen Photovoltaikanlagen Wärmepumpen 24h Notdienst L Ö H N E R d r u ck t s ch ö n e r. Turnierzeitung: 1,00 Mannschaftssponsoren Medienpartner 1. FC Kaiserslautern Benfica Lissabon SpVgg Greuther Fürth TSV Ilshofen Auto Rössler Stuttgarter Kickers Bayer 04 Leverkusen Red Bull Salzburg 07906/ Viska Schwarz Haustechnik Mittwoch, 9. April :09: Ujpest FC Borussia Dortmund

2 Die SDK freut sich auf den 1. internationalen BWK-ArenaCup und wünscht allen teilnehmenden Mannschaften und Zuschauern ein erlebnisreiches Fußball-Wochenende. Krankenversicherung Lebensversicherung Wir bieten Ihnen Lösungen für Ihre private Vorsorge private Krankenversicherung Zahnzusatzversicherung Krankenzusatzversicherung Berufsunfähigkeitsversicherung private und betriebliche Altersvorsorge private Unfallversicherung Wir freuen uns darauf, Sie umfassend beraten zu dürfen. Dario Caeiro Sascha Siewert Tel.07904/ Tel. 0791/

3 Inhalt / Impressum INHALT Grußwort Organisator & Initiator 4 Grußwort BWK-Dachzubehör GmbH 5 Grußwort Clubmanager TSV Ilshofen 5 Grußwort Sportkreisjugend Schwäbisch Hall 6 Grußwort Jugendleiter TSV Ilshofen 6 Grußwort WFV Präsident 7 Grußwort Bürgermeister Stadt Ilshofen 7 Willkomensgruß 8 Das Teilnehmerfeld 9 1. FC Kaiserslautern FC Saarbrücken 15 Bayer 04 Leverkusen 17 Benfica Lissabon 19 Borussia Dortmund 21 Borussia Mönchengladbach 23 Herta BSC Berlin 25 Karlsruher SC 27 Red Bull Salzburg 29 Spielplan Vorrunde 30 Spielplan Endrunde 31 SC Freiburg 33 SSV Ulm SpVgg Greuther Fürth 37 Stuttgarter Kickers 39 TSV Ilshofen 41 Ujpest FC 43 Stadt Ilshofen 44 Stadt Ilshofen 45 Organigramm TSV Ilshofen Jugend 47 Fußballakademie TSV Ilshofen 48 Fußballakademie TSV Ilshofen 49 Physiotherapie Ehrmann & Rössler 50 Arena Hohenlohe 51 Hotels der Mannschaften 52 Hotels der Mannschaften 53 FSV Waiblingen 54 TSG Hofherrnweiler-Unterrombach 55 Platz für Autogramme 56 Turnierbestimmungen 57 WIR BEDANKEN UNS! 58 IMPRESSUM Herausgeber: Förderverein TSV Ilshofen e. V Haller Straße Ilshofen geschaeftsstelle@tsv-ilshofen.de Redaktion: Jens Betsch jens.betsch@bwk-arenacup.de Dario Caeiro dario.caeiro@bwk-arenacup.de Norbert Glasbrenner norbert.glasbrenner@bwk-arenacup.de Grafik, Layout und Satz: Jens Betsch Druck und Herstellung: Druckhaus Ilshofen, Löhner Almarstraße Ilshofen - Großallmerspann Auflage: 1000 Sämtliche Texte, Fotos und Grafiken sind urheberrechtlich geschützt. Nachdruck, auch auchzugsweise, sowie Vervielfältigung jedweder Art nur mit schriftlicher Genehmigung. 1. internationaler U15 BWK-ArenaCup Januar 2010 Arena Hohenlohe 3

4 Grußwort Organisator & Initiator Liebe Sportfreunde und Fans des Hallenfußballs, die lange Zeit des Wartens ist vorbei. Endlich kann der erste internationale U 15 BWK-ArenaCup in der A rena Hohenlohe in Ilshofen starten. Besonders stolz sind wir auf das Teilnehmerfeld, das sich bereits bei der e rsten Auflage sehen lassen kann. Alle deutschen Teams spielen in den höchsten Ligen. Zusätzlich erhält das Teilnehmerfeld ein hochklassiges internationales Flair durch die Teilnahme von Benfica Lissabon aus Portugal, Red Bull Salzburg aus Österreich und Ujpest FC aus Ungarn. Seit 1. Januar 2009 laufen die Vorbereitungen für den BWK-ArenaCup 2010, der jetzt startet. Es gab sehr viel zu tun. Zuerst ging es um die Altersklasse. Wir wollen durch unseren BWK-ArenaCup ein zusätzliches Großevent im Landkreis fest verankern und die beeindruckende Arena Hohenlohe für den Fußballsport öffnen. Aus gutem Grund haben wir uns für die U 15 entschieden. In Gaildorf und Mulfingen, die bereits seit langer Zeit sehr gute Arbeit leisten, gibt es hochklassige Hallenturniere für die U 17 und U 19 Dank der sofortigen Zusage zur Unterstützung unseres Vorhabens durch unseren Namenssponsors BWK-Dachzubehör aus Wolpertshausen konnte die Umsetzung losgehen. Hier möchte ich ganz herzlich dem Geschäftsführer Herrn Hartmut Layer danken. Vor allem in der heutigen Zeit verdient es absoluten Respekt, ein solch neues Projekt zu unterstützen. Vielen herzlichen Dank, Hartmut. Mitte Januar 2009 gingen die Einladungen an die Topteams aus Deutschland und Europa. Bereits zwei Wochen später, am 6. Februar, kam die erste Zusage von Borussia Mönchengladbach. Einen Tag darauf sagte auch Bayer 04 Leverkusen zu. Das war der Startpunkt: die a nderen Vereine waren ebenfalls bereit, am Turnier teilzunehmen. Aufgrund des großen Zuspruchs wurden die ersten Überlegungen - acht Teams plus den TSV Ilshofen und ein Verein aus der Region - schnell über Bord geschmissen. Bei 15 Teams mussten wir aus infrastrukturellen Gründen einen Schlussstrich ziehen. Wirklich schade, denn dies hatte zur Folge, dass weitere Topteams im U 15 Bereich, darunter der SSV Reutlingen und die TSG 1899 Hoffenheim, eine Absage erhielten. Jetzt ging es daran, die Arena fußballtauglich zu machen. Hierfür bedarf es einen hohen Einsatz an zusätzlichem Equipment. Der Kunstrasenboden inkl. Rundumbande mit einem Gesamtgewicht von 4,5 Tonnen wird extra aus Münster nach Ilshofen geliefert. Dieser Boden ist bei verschiedenen DFL Hallenmasters in Mannheim, Dortmund, und Magdeburg im Einsatz. Die Rinderunion kümmert sich um die Umkleidekabinen im nebenstehenden Stall aus Messestandwänden, Tischen und Stühlen. Für das leibliche Wohl sorgen der TSV Ilshofen und das Flair Parkhotel Ilshofen. Um das Turnier ins Gespräch zu bringen, ist Werbung notwendig. Hierzu gibt es seit April den Internetauftritt Unsere Medienpartner Radio Ton und das Hohenloher Tagblatt unterstützen uns beim ersten Turnier großartig, um den BWK-ArenaCup 2010 bekannt zu machen und Sie, lieber Zuschauer, zu uns zu bringen. Ohne meinen Mitstreiter Jens Betsch würde es unsere Turnierzeitung, die tollen Plakate, Eintrittskarten, Flyer, Werbebanner und den Internet auftritt nicht geben Jens, vielen Dank für dein großartiges ehrenamtliches Engagement im letzten Jahr. Ein weiteres wichtiges Thema war das Gewinnen von Unterstützern für unseren BWK-ArenaCup Heute möchte ich mich bei allen bedanken, die es uns durch Geld- und Sachspenden möglich machen, an diesem Wochenende das erste Fußballturnier in der Arena Hohenlohe gemeinsam feiern zu können. Außer Borussia Mönchengladbach, die auf eigenen Wunsch in Familien untergebracht sind, übernachten alle Teams in umliegenden Hotels. Zusätzlich muss der Transfer für einzelne Teams mit Bus, Bahn und Flugzeug geplant und organisiert werden. Ein weiterer Dank geht an das komplette Helferteam, dass an diesem Wochenende aus ca. 200 Personen besteht. Toll dass ihr alle mit anpackt! Ich hoffe, liebe Zuschauer und Fußballfans, dass Ihnen der Einblick in unsere Arbeit gefallen hat. Nun wünsche ich Ihnen einen tollen Aufenthalt in der Arena Hohenlohe beim ersten BWK-ArenaCup Freuen Sie sich mit uns auf die nächsten Fußballstars von ü bermorgen. Sportliche Grüße Dario Caeiro Initiator/Organisator BWK-ArenaCup FH-Abteilungsleiter TSV Ilshofen 4 1. internationaler U15 BWK-ArenaCup Januar 2010 Arena Hohenlohe

5 Grußwort BWK-Dachzubehör GmbH Vorwort Wer in die Jugend investiert, investiert in die Zukunft. Unter diesem Motto ist es uns eine Freude als Namenssponsor den ersten internationalen BWK-ArenaCup zu unterstützen. Insbesondere liegt es uns am Herzen, sportinteressierten Jugendlichen die Möglichkeit zu bieten, sich auf internationaler Ebene mit Gleichgesinnten zu messen. In einer guten Fußballmannschaft ist Teamwork g efragt. Es sind aber nicht immer die großen Erfolge, die im Vordergrund stehen. Jugendliche sollen ohne Druck, Freude und Spaß am Fußballspielen haben. Sie sollen als Team auftreten und gemeinsam gewinnen oder verlieren. Auch aus Niederlagen kann man lernen und allzu heftige Kritik ist hier fehl am Platz. Neben Sport und Spaß sollen die Spieler darüber hinaus soziale Kompetenzen erlernen. Eltern sollen hier Vorbilder sein und können durch ihr Verhalten mitbestimmen, wie Kinder mit Siegen oder mit Enttäuschungen zurechtkommen. Ein Lob zum richtigen Zeitpunkt wirkt oft Wunder. Noch etwas gehört zur Vorbildfunktion: Ein faires Verhalten und respektvoller Umgang gegenüber anderen Mannschaften und Trainern, sowie gegenüber Schiedsrichtern, die genau wie die Spieler versuchen ihr Bestes zu geben. In diesem Sinne wünschen wir allen Teilnehmern - den Spielern, Trainern und Schiedsrichtern genauso wie allen Zuschauern - viel Spaß, packende und zugleich faire Spiele. Hartmut Layer Geschäftsführer BWK-Dachzubehör GmbH Grußwort Clubmanager TSV Ilshofen Der TSV Ilshofen begrüßt zum BWK-Arenacup 2010 herzlichst alle Teilnehmer und Teilhaber, unsere Gäste aus nah und fern, aktive Jugendliche und Zuschauer, Helfer und Sponsoren. Mit diesem Cup, der erstmals ausgetragen wird, verbindet sich Tradition mit Neuem. Neu für den I lshofener Fußball ist die Nutzung der Hohenlohe Arena. Diese markante Rundhalle ist hervorragend geeignet für Sport, Konzerte, Messen, Show und Auktionen und wird einen würdigen und funktionsgerechten Rahmen bieten. Fußball in Ilshofen hat eine lange Tradition, aber auch diese verbindet sich mit der Suche nach Innovation. Schon vor Jahren wurde eine Frauenfußballabteilung gegründet, die heute auf 9 Mannschaften angewachsen ist, davon 7 Mädchenmannschaften! Bei den Herren spielen insgesamt 17 Mannschaften, davon 14 Jugendliche. Da sich der Verein der Jugendarbeit besonders verschrieben hat, war es konsequent, eine Fußballakademie zu gründen, die in 2009 ihre Arbeit aufnahm. Mittlerweile werden 125 Jugendlichen die neuesten Konzepte des Fußballspiels nahe gebracht, verbunden mit werteorientierten, erzieherischen Elementen. Aus dieser Tradition heraus war es nur folgerichtig einen Cup für U15-Junioren zu planen. Dabei geht nochmals ein besonderer Dank an alle Initiatoren und Sponsoren ohne deren Mithilfe diese Veranstaltung nicht möglich wäre. Ich wünsche uns allen ein ansprechendes und faires Turnier und sportliche Dramatik bei der Ermittlung der besten Mannschaft. Jost Spielvogel Clubmanager TSV Ilshofen 1. internationaler U15 BWK-ArenaCup Januar 2010 Arena Hohenlohe 5

6 Grußwort Jugendleiter TSV Ilshofen Herzlich willkommen zum 1. Internationalen BWK-ArenaCup der U15-Junioren vom Januar 2010 in der Arena Hohenlohe in Ilshofen. Mein Willkommensgruß gilt allen Mannschaften mit ihren Trainern, Betreuern, Spielern, Eltern, Fans, natürlich unseren Schiedsrichtern und Sanitätern, und den hoffentlich zahlreich erscheinenden Zuschauern. Bereits im ersten Jahr ist es den Veranstaltern gelungen, Spitzenteams aus Deutschland sowie Österreich, Ungarn und Portugal in Ilshofen begrüßen zu dürfen. Hierfür einen großen Dank an alle teilnehmenden Mannschaften und deren Verantwortlichen, die dazu beitragen unser Turnier in den kommenden Jahren noch interessanter und attraktiver zu machen. Fußball - kein anderer Sport zieht weltweit so viele Millionen Fans in seinen Bann und kein anderer Sport übt eine solche Faszination aus. Fußball trägt, wie viele andere Sportarten, ebenfalls erheblich dazu bei, die körperliche und geistige Leistungsfähigkeit zu aktivieren. Neben der Leistungsfähigkeit stellt auch der soziale Aspekt einen wichtigen Grundsatz des Fußballs dar, der vor allem durch das Vereinsleben gefördert wird. Aber was bedeutet das Wort Verein überhaupt? Ableiten lässt sich Verein von vereinen was im Zusammenhang mit eins werden und etwas zusammen bringen steht. Aber geht es im Verein wirklich nur um das Vereinen von Personen die gleiche Interessen verfolgen? Geht es nicht viel mehr um die Gemeinschaft, welche Fertigkeiten wie Kameradschaft, Teamgeist, Wir-Gefühl, aber auch Einordnung, Rücksichtnahme und Fairness beinhaltet? Im Verein erleben und erlernen Kinder und Jugendliche wesentliche Tugenden des menschlichen Zusammenlebens in einer d emokratischen Gesellschaft. Besonders im Rahmen eines Turniers gilt mehr denn je die Devise: Gemeinsam sind wir stark. Wichtig sind jedoch bei allem Ehrgeiz und Leistungsdenken der Spaß und die Freude am gemeinsamen Sport. Wenn man sieht wie viele unterschiedliche Facetten der Sport, insbesondere der Fußball, inne hat, ist die Ausrichtung und Organisation eines Fußballturniers in dieser Größenordnung unter Berücksichtigung des sportlichen Leistungsdenken sowie der sozialen Aspekte, wie Entstehung neuer Gemeinschaften, nicht hoch genug zu würdigen. Somit gilt mein persönlicher Dank zuerst den Initiatoren, die viele Stunden für dieses Turnier investiert haben und damit zum G elingen dieses Turniers beitragen. Des Weiteren möchte ich mich bei allen ehrenamtlichen Helfern bedanken, ohne deren intensive Hilfe eine erfolgreiche Jugendarbeit und so ein Großereignis nicht möglich und machbar wäre. In Zeiten in denen Geiz geil ist, kann man u nseren Trainer- und Betreuerstab sowie allen Ehrenamtlichen nicht genug danken, dass sie dieser Parole nicht folgen. Uneigennützige und f reiwillige Jugendarbeit im Verein ist unbezahlbar und unverzichtbar. Unsere Fußballjugend ist das wichtigste Kapital der Abteilung, w eshalb wir einen hohen Standard gesetzt haben. Durch die Gründung der Fußballakademie im Sommer 2009 wird diesem Rechnung getragen. Neben dem ballorientierten Fußballspiel werden hier auch sozialerzieherische Werte durch die vielen Trainer und Betreuer des TSV Ilshofen vermittelt. Ich wünsche allen Mannschaften eine schöne und erfolgreiche Zeit in Ilshofen, sowie faire und spannende Spiele. Tobias Knülle Jugendleiter FH TSV Ilshofen Grußwort Sportkreisjugend Schwäbisch Hall Wir in der Region können Stolz sein auf das Organisations-Team vom TSV Ilshofen, das uns solch ein Fußballleckerbissen präsentiert. Wenn man bedenkt, wo die Mannschaften überall herkommen weiß man welche Arbeit dahintersteckt. Wir wissen ja, welche Stimmung in der Arena sein kann, WM-Sommermärchen 2006 oder die Weihnachtsspiele der Merlins, da sollte bzw. muss man hingehen. Vor allem für die Sportler ein unvergessliches Highlight. Im Namen der Sportkreisjugend Schwäbisch Hall, aber auch persönlich, wünschen wir der Veranstaltung einen sportlich, fairen und verletzungsfreien Verlauf. Hartmut Gellert stv. Sportkreisjugendleiter 6 1. internationaler U15 BWK-ArenaCup Januar 2010 Arena Hohenlohe

7 Grußwort WFV Präsident Liebe Fußballfreunde, im Jahr der Fußball-Weltmeisterschaft veranstaltet der TSV Ilshofen zum ersten Mal den internationalen BWK-ArenaCup für U15-Junioren. Dem Veranstalter ist es auf Anhieb gelungen, 14 hochkarätige Nachwuchsteams namhafter Vereine wie beispielsweise Bayer 04 Leverkusen, Benfica Lissabon, Borussia Dortmund, Borussia Mönchengladbach und SC Freiburg zur Teilnahme zu gewinnen. Die Zuschauer dürfen sich auf interessante und hochklassige Fußballspiele freuen. Die teilnehmenden Mannschaften begrüße ich im Namen des Württembergischen Fußballverbandes ganz herzlich. Ich wünsche ihnen interessante und erfolgreiche Tage in Ilshofen. Möge das Turnier auch dazu beitragen, neue Kontakte zu knüpfen und Freundschaften zu schließen. Ein solch großes Turnier erfordert einen kompetenten Mitarbeiterstab, der einen nicht unerheblichen Teil seiner Freizeit einbringt, um die Veranstaltung durchzuführen. Diesen Helfern zu danken ist mir ein ganz besonderes Anliegen. Dem Turnier wünsche ich einen erfolgreichen Verlauf, sowie die gebührende Beachtung in der fußballinteressierten Öffentlichkeit. Eine erfolgreiche Veranstaltung auf hohem Niveau stellt nicht nur alle Beteiligten zufrieden, sondern fördert sicher auch die Motivation, dieses Turnier weiterzuführen. Ihr Herbert Rösch Grußwort Bürgermeister Stadt Ilshofen Liebe Fußballfreunde, nachdem in der ARENA Hohenlohe schon mehrere sportliche Leckerbissen, wie z.b. Basketballspiele, Sport- und Turngala und das WM- und EM-Fußballfandorf geboten wurden, findet jetzt zum ersten Mal ein i nternational besetztes Hallenfußballturnier für U 15-Junioren statt, das von unserem TSV Ilshofen v eranstaltet wird. Die Stadt Ilshofen begrüßt zu diesem BWK-Arenacup 2010 alle Mannschaften, Vereine, Gäste und Z uschauer aus nah und fern. Wir wünschen ein spannendes Turnier, faire Spiele sowie freundschaftliche, k ameradschaftliche Begegnungen und einen guten und schönen Aufenthalt bei uns in Ilshofen. Mögen viele neue und gute Kontakte unter den Fußballern und Besuchern entstehen und das Turnier bei allen Gästen in bester nachhaltiger Erinnerung bleiben. Den Machern beim TSV Ilshofen wünschen wir mit dem Turnier sportlichen Erfolg aber auch Anerkennung für die Organisation und den Mut zur Durchführung dieses Turniers durch einen regen Zuspruch und viele Besucher. Allen Sponsoren und Helfern danken wir für das entgegengebrachte Vertrauen und die Unterstützung unseres TSV Ilshofen. Durch diese Unterstützung ist es möglich dieses internationale Turnier durchzuführen. Dem Turnier wünschen wir einen guten und erfolgreichen Verlauf, damit der ARENA-Cup zu einem alljährlichen sportlichen Event in der ARENA Hohenlohe wird. Mit sportlichen und kameradschaftlichen Grüßen Stadt Ilshofen Roland Wurmthaler Bürgermeister 1. internationaler U15 BWK-ArenaCup Januar 2010 Arena Hohenlohe 7

8 Willkomensgruß Wir heißen alle Mannschaften, Fans, Zuschauer und Sponsoren zum 1. i nternationalen BWK-ArenaCup in der Arena Hohenlohe herzlich Willkommen. Freuen Sie sich auf hochklassigen Fußball, spannende Spiele und viele Tore! Welcome to all teams, fans, spectators and sponsors to the 1st international BWK ArenaCup in the Arena Hohenlohe. Look forward to topclass soccer, exciting plays and many goals! Boa vinda a todas as equipas, admiradores, espectadores e patrocinadores do 1 internacional BWK ArenaCup na arena Hohenlohe. Folga-se ao futebol da primeira qualidade, aos jogos emocionantes e aos golos numerosos! Szeretettel üdvözöljük a csapatokat, drukkereket, nézöket és szponzorainkat itt a Hohenlohe Arénában megrendezésre kerülö elsö BWK-Aréna Kupa alkalmából. Sok örömet és jó szórakozást kívánunk a magasszintü focihoz, az izgalmas m eccsekhez és sok-sok gólhoz! 8 1. internationaler U15 BWK-ArenaCup Januar 2010 Arena Hohenlohe

9 Das Teilnehmerfeld 1. FC Kaiserslautern 1. FC Saarbrücken Spielklasse: Regionalliga Spielklasse: Regionalliga Bayer 04 Leverkusen Benfica Lissabon Spielklasse: Regionalliga Spielklasse: Portugal Borussia Dortmund Borussia M gladbach Spielklasse: Regionalliga Spielklasse: Regionalliga Hertha BSC Berlin Karlsruher SC Spielklasse: Regionalliga Spielklasse: Oberliga Red Bull Salzburg SC Freiburg Spielklasse: Toto-Jugendliga Spielklasse: Oberliga SSV Ulm 1846 SpVgg Greuther Fürth Spielklasse: Oberliga Spielklasse: Bayernliga Stuttgarter Kickers TSV Ilshofen Spielklasse: Oberliga Spielklasse: Leistungsstaffel Ujpest FC Spielklasse: Ungarn 1. internationaler U15 BWK-ArenaCup Januar 2010 Arena Hohenlohe 9

10 1. 1. Internationaler internationaler U15 BWK-ArenaCup Januar Januar Arena Hohenlohe Veranstalter: Ilshofen e.tsv V Veranstalter:TSV Förderverein Ilshofen e. V FLAIR PARK-HOTEL ILSHOFEN

11

12 Produkte für Dach und Wand allform Bautechnik GmbH & Co. KG, Birkichstr. 1, Wolpertshausen

13 1. FC Kaiserslautern Ein wichtiger sportlicher Baustein bei den roten Teufeln ist die Talentförderung. Der Grundlagenbereich beim 1. FC Kaiserslautern beginnt mit den U9-Junioren. Die U10 und U11 runden diesen Bereich ab. Den Aufbaubereich bilden die Mannschaften: U12-U15. Der L eistungsbereich beginnt mit der U16 und endet mit den 19-Junioren bzw. der II. Mannschaft. Alle Mannschaften messen sich mit den anderen Teams in den jeweils höchsten Ligen. Im Bereich der U15 sind es 22 Spieler. Alle Spieler kommen aufgrund vieler Freundschafts- und Meisterschaftsspielen sowie Turnieren regelmäßig zum Einsatz. Derzeit belegt die U15 in der Regionalliga Südwest den dritten Platz mit Tuchfühlung zur Tabellenspitze. Hintere Reihe von links: Maurice Schwenk, Dennis Köhler, Peter Staegemann, Mario R icatti, Marco Kiefaber, Albert Becker, Lukas Werner Mittlere Reihe von links: Co-Trainer Christian Hennemann, Co-Trainer Christian L seibrecht, Pierre Kublik, John Maddaloni, Björn Flickinger, Maximilian Rupp, Wolfgang Marx, Tom Koblenz, Torwartrainer Tobias Lenk, Torwarttrainer Alexander Bär, Trainer Gernot Ruof Vordere Reihe von links: Abelafework Hein, Nils Dendl, Ricardo Santoro, Mathias Gize, Mirko Gerlinger, Fabian Emig, Benjamin Arnold, Enis Aztekin, Sandro Löchelt Auswahlspieler Südwestdeutscher Fussballverband: Schwenk, Staegemann, Ricatti, Becker, Marx, Koblenz, Hein, Gerlinger, Arnold, Kiefaber Das Team wird unterstützt von: Allform Bauchtechnik GmbH & Co. KG Das Team wird betreut von: Peter Horst 1. internationaler U15 BWK-ArenaCup Januar 2010 Arena Hohenlohe 13

14

15 1. FC Saarbrücken Völliges Neuland wartetet auf die U15 des 1. FC Saarbrücken im Sommer Als Vizemeister stiegen die Jungs von Trainer Ronald H uber in die neue C-Junioren-Regionalliga Südwest auf. Als Aufsteiger belegt der 1. FC Saarbrücken einen hervorragenden 3. Platz hinter den kleinen roten Teufeln und dem 1. FSV Mainz 05. Der Coach war sich schon vor der Runde sicher, dass es in der Regionalliga anders zugeht. Hier werden meine Jungs mehr gefordert als in der Verbandsliga. Diese Anforderung haben sie bereits in der Vorrunde erfüllt. Hintere Reihe von links: Stefan Henrichs (Torwarttrainer), Peter Wittenmeier (Betreuer), Marc Wittenmeier, Jens Meyer, Joshua Mees, Dennis Wagner, Moritz Koch, André Dalphin, Giovanni Runco, Alpcan Ömeroglu, Faruk Ljaic, Klaus Koch (Co- Trainer), Wolfgang Frisch (Trainer) Vordere Reihe von links: Moritz Ekrutt, Florian Schäfer, Luka Dimitrijevic, Y annik Dettweiler, Marcel Henrichs, Felix Nimmrichter, Lukas Mittermüller, Gabriel Afgan Es fehlen: Jörn-Erik Thiel, Enes Elma Das Team wird betreut von: Andreas Diemar 1. internationaler U15 BWK-ArenaCup Januar 2010 Arena Hohenlohe 15

16 ...und es läuft wie geschmiert!!! Schmierstoffe für: * Industrie * Food * Automotive Pro-Long Schmierstoffe Vertriebs GmbH Wolpertshausen info@pro-long.de

17 Bayer 04 Leverkusen Natürlich ist die stark besetzte Regionalliga West in diesem Jahr die größte sportliche Herausforderung. Aber Trainer Jörg Bittner sieht neben einer guten Platzierung in dieser Saison eine weitere und vielleicht noch größere Herausforderung für die Spieler des 1995er Jahrgangs. Für sie geht es nämlich darum, sich für den Kader der U17-Junioren der Spielzeit 2010/11 zu qualifizieren. Für Bittner und seine Trainerkollegen Steve Long und Slawomir Czarniecki, sowie Teamorganisator Marco Franke geht es vor allem darum, die Spieler optimal für diesen großen Schritt auszubilden. Deshalb ist es für die Nachwuchskicker wichtig, die Konstanz nicht nur im Spiel, sondern auch im täglichen Training hoch zu halten. Wir haben eine sehr hohe Trainingsqualität und -i ntensität, um die Spieler technisch, taktisch und athletisch in Richtung U17 weiter voranzubringen, so die Trainer. Den letzten Schritt m üssen die 1995er dann allerdings selbst machen. Hintere Reihe von links: Ferdi Herfeld, Dennis Brock, Adis Omerbasic, Alpay Ertas, Ahmet Kücükoglu, Drancy Muadi, Kim Sane Mittlere Reihe von links: Trainer Steve Long, Teamorganisator Marco Franke, Nico Fuchs, Phil Spillmann, Paterson Chato, Delegationsleiter M ongi M aghroum, Marian Sarr, Timo Lenze, Til Baumann, Trainer S lawomir Czarniecki, Trainer Jörg Bittner Vordere Reihe von links: Sven Wurm, Jonas Schneider, Dennis Engelman, Paul S chünemann, Oliver Schnitzler, Yannick Wacker, Razak Iddrisu, Maximilian Wagener, Len Heinson Das Team wird betreut von: Michael Krzysiak 1. internationaler U15 BWK-ArenaCup Januar 2010 Arena Hohenlohe 17

18 Metallprofile für Dac h & fassade Wellprofile trapezprofile stehfalzprofile paneele Wir bieten ihnen eine große auswahl an Materialien und profilen, mit einer Vielzahl an Zubehörteilen. fachliche Beratung und Betreung, sowie die planung ihres projektes sind für uns eine selbstverständlichkeit. sie finden bei uns die passende lösung! ein zufriedener Kunde ist unser Ziel! sie werden zufrieden sein! Maas profile Gmbh & co. KG Friedrich-List-Straße 25 D Ilshofen-Eckartshausen Tel.: (07904) Fax: (07904) info@bemo.com BEMO part of MAAS Für Sie bleiben wir immer am Ball. Fußball macht uns allen Spaß. Deshalb unterstützen wir engagiert unseren TSV Ilshofen e.v beim 1. internationalen U15 BWK-ArenaCup. So möchten wir dazu beitragen, dass sich der Verein sorglos auf seine Zukunft konzentrieren kann. Wenn Sie in punkto Versicherung, Vorsorge und Vermögen auch entspannter an morgen denken möchten, rufen Sie uns einfach an. Wolf & Philipp OHG Allianz Generalvertretung Klosterstraße 11 (am Marktplatz), Schwäbisch-Hall wolf.philipp@allianz.de Tel.: (0791) 65 42, Fax: (0791) Hoffentlich Allianz.

19 Benfica Lissabon Mit Mitgliedern ist Benfica der größte Sportverein der Welt und als solcher ins Guiness Buch der Rekorde eingetragen. Von diesem Verein kommen zwölf U15-Kicker im Januar zum ersten BWK-CUP in die Arena Hohenlohe gegründet, hatte der SL Benfica in den 1960er-Jahren seine glorreichste Zeit. Aus dieser Ära stammen Namen wie Germano, der ein Weltklasse-Libero war. Aber auch Eusebio, 1965/66 zum besten Spieler der Welt gewählt, zweimal mit dem Goldenen Schuh ausgezeichnet und nicht zuletzt mit dem legendären Brasilianer Pele verglichen, spielte einst bei Sport Lisboa e Benfica. Aus der Goldenen Generation Portugals stammt der heutige sportliche Leiter des Vereins, Rui Costa, der 1991 mit der p ortugiesischen U20-Weltmeister wurde. Nach seinem entscheidenden Elfmetertor im Endspiel gegen Brasilien wurde er zum Nationalhelden seiner Heimat ausgerufen. In Lissabon spielen die Junioren in der Halle ausschließlich Futsal. Dies ist eine Variante des Fußballhallensports, die vor allem in Süd- aber auch Osteuropa sowie in Südamerika gespielt wird. Beim Futsal wird ohne Bande gespielt. Der Futsalball ist ein sprungreduzierter Ball mit geringerem Innendruck. Diese Umstände stellen hohe Ansprüche an die technischen Fertigkeiten der Spieler. So darf man am Turnierwochenende gespannt sein, wie die jungen Spieler aus Lissabon sich mit ihren Fähigkeiten gegen C-Junioren aus ganz Deutschland sowie Österreich und Ungarn messen werden. Besonders freut sich Dario Caeiro, Abteilungsleiter der Fußballherren des TSV Ilshofen und Hauptorganisator des hochklassigen Turniers, über die Zusage aus Lissabon. Schließlich reisen mit den Spielern einige Fans und damit Teile seiner Familie aus Portugal an. Das Team wird unterstützt von: MAAS Baustoffe Das Team wird betreut von: Sonja Rummler 1. internationaler U15 BWK-ArenaCup Januar 2010 Arena Hohenlohe 19

20 Auto Rössler Leistungen rund ums Auto ilshofen unfallreparaturen Autolackierungen Kundendienst aller Fabrikate reifen-service + Zubehör Autohandel neu- + gebrauchtwagen Abschleppdienst tag und nacht 07904/556 Auto rössler ilshofen Ludwigstraße ilshofen

21 Borussia Dortmund Der BVB ist bereits seit Jahren für die sehr gute und langfristig angelegte Jugendarbeit bekannt. Viele deutsche Nationalspieler und Bundesligaprofis e ntsprangen aus der Jugend von Borussia Dortmund. Aktuell belegt die U15 den 5. Tabellenplatz. Der Rückstand auf die Tabellenspitze b eträgt 6 Punkte. Ein Ausrufezeichen konnte aber pünktlich zur Winterpause gesetzt werden. Der BVB schlug den noch ungeschlagenen Tabellenersten aus Mönchengladbach auf fremden Platz mit 3:0. Hintere Reihe von links: Jeremy Dudziak, Fynn Strahlendorf, Maksymilian Ilias, Said B enkarit, Maximilian Dittgen, Chris Homburg Mittlere Reihe von links: Trainer Volker Pröpper, Co-Trainer Andree Krüßmann, Stefan Heitmann, Kevin Krottke, Manuel Greshake, Joao Ndungo Pedro, Onur Yildrim, Julian Sammerl, Betreuer Karl Schmoll Vordere Reihe von links: Carlos Carima, Felix Böhmer, Nick Weber, Jonathan Hübbe, Steffen Göcke, Nico Knystock, Daniel Wolf, Yannik Grabbe Das Team wird unterstützt von: Autohaus Matthias Rössler Das Team wird betreut von: Tobias Knülle 1. internationaler U15 BWK-ArenaCup Januar 2010 Arena Hohenlohe 21

22 getroffen! Mit dem Hohenloher Tagblatt haben Sie immer die richtige Wahl getroffen! Täglich Tabellen, Ergebnisse, Berichte.... die guten Seiten des Tages

23 Borussia Mönchengladbach Unsere U15 spielt in der höchsten C-Junioren Spielklasse NRWs. In den letzten Jahren spielte unsere U15 dort eine gute Rolle und konnte sich stets unter den ersten fünf Mannschaften platzieren. Der diesjährige Kader des Jahrgangs 1995 ist mit 21 Spielern b esetzt. 15 Spieler stammen aus der letzten U14-Mannschaft, fünf Spieler kamen von außerhalb und mit Michel Lieder g ehört ein Jungjahrgang dem Kader an. Der Defensivspieler ist schon seit der F-Jugend bei uns und soll schon in seiner ersten C-Jugend-Saison Erfahrungen in der Regionalliga sammeln. Neben einer positiven Platzierung in der Liga wollen wir die Spieler individuell ausbilden und möglichst optimal auf die B-Jugend vorbereiten. Dazu dient das hohe Spieltempo in der Regionalliga sowie ausgewählte Freundschaftsspiele gegen starke Mannschaften aus der Region. Der zuständige Trainer Björn Dickmanns wird unterstützt von s einem Co-Trainer Mirko Sandmöller. Zudem kümmern sich H olger Plum (Betreuer) und Martin Dini (Physiotherapeut) um die Belange der jungen Talente. In zwei der insgesamt vier Trainingseinheiten bringt Athletiktrainer Alexander Mouhcine die Jungs zum Schwitzen. Hintere Reihe von links: Thomas Schumacher (Jugend Chef-Trainer), Martin Dini (P hysiotherapeut), Malte Berauer, phillip Gruettner, Michel L ieder, David Peters, Daniel Scholz, Marvin Schulz, Ali Celik, Sebastian Hartmann, Nicola Mölders, Mirko Sandmöller (Co-Trainer), Björn Dickmanns (Trainer) Vordere Reihe von links: Lennart Ingmann, Marcel Lüft, Emre Özkaya, Leon Fritsch, M ichael Kampmann, Leroy-Jacques Mickels, Tim-Oliver Hiemer, Bastian Beckers, Nils Rütten, Nabil Naciri, Jonathan Scherzer, Es fehlen: Holger Plum (Betreuer), Justin Klein Das Team wird betreut von: Jürgen Hofmann 1. internationaler U15 BWK-ArenaCup Januar 2010 Arena Hohenlohe 23

24 Der beste ROCK aus undpop UKW 102,6 96,0 88,6

25 Herta BSC Berlin Die U15 spielt in dieser Saison erstmalig in der inoffiziellen Regionalliga Mitteldeutschland. Bisher kann die Mannschaft nach 7 Spielen 6 Siege und ein Unentschieden verbuchen. Der Kader besteht aus 23 Mann, 3 Torwarten und 20 Feldspielern. Einem Abgang aus der letzten Saison stehen drei Neuzugänge gegenüber. Alle Spieler des Kaders spielen in unregelmäßigen Abständen auch für die Berlinauswahl, sechs Spieler haben den Sprung in den Sichtungskreis des DFB geschafft. Hintere Reihe von links: Leander Siemann, Christoph Egerer, Tilo Scheffler, Mike Owusu, Anthony Syhre, Junior Ebot-Etchi, Dominik Boettcher, Hany Mukhtar, Victoria Mannsfeld (Athletik-Trainerin) Mittlere Reihe von links: Monica Harzheim (Physiotherapeutin), Willy Harzheim (P hysiotherapeut), Jeremy Franke, Nico-Steven B randenburger, F lorian Kohls, Robin Mannsfeld, Marcel Ottenhus, Jeremy- Jordan S tadelmeyer, Timothy Pritzel, Steven Rösler, Stefan Meisel (T rainer) Vordere Reihe von links: Hatice Attar (Betreuerin), Sami Malik, Jonas Ochel, Marius G ersbeck, Christian Tietz, Ümit-Ramazan Attar, Pascal Körner, Philip Einsiedel, Herthinho Es fehlen: Oliver Reiß (Trainer) Das Team wird betreut von: Ralph Burkhardt 1. internationaler U15 BWK-ArenaCup Januar 2010 Arena Hohenlohe 25

26 Jetzt beraten lassen! Viele Tore schießen. Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Mit uns landen Sie immer einen Volltreffer! Denn wir helfen Ihnen Ihre Wünsche, Pläne und Ziele zu verwirklichen. Abgestimmt auf Ihre persönliche Situation entwickeln wir eine individuelle Strategie für Ihre Finanzplanung. Und wenn sich etwas ändert, passen wir die Strategie an. So finden wir gemeinsam für Sie in jeder Lebenslage und für jedes Bedürfnis die richtige finanzielle Lösung. Sprechen Sie persönlich mit Ihrem Berater, rufen Sie an: ( ) oder gehen Sie online: Volksbank Hohenlohe eg

27 Karlsruher SC Die U-15 des KSC spielt in der EnBW C-Junioren Oberliga Baden- Württemberg. Momentan belegt die Mannschaft von Trainer Tim Walter den d ritten Platz in der Tabelle. Das Hauptaugenmerk des KSC in d ieser Altersstufe liegt auf der fussballerischen, i ndividuellen F örderung jedes Einzelnen und der Unterstützung in ihrer Persönlichkeits-entwicklung. Hintere Reihe von links: Philipp Förster, Jimmy Marton, Niklas Özyilmaz, Kai Kleinert, Nico Rieble, Ernesto De Santis Mittlere Reihe von links: Torwarttrainer Andre Schmidt, Betreuer Kevin Akpoguma, F elix Lohkemper, Patrick Berecko, Kevin Akpoguma, A lexander W ähling, Robert Bauer, Leiter Nachwuchsleistungszentrum R üdiger Böhm, Physiotherapeut Markus Kerner Vordere Reihe von links: Jeremy Kostka, Philipp Hug, Christian Ortag, Jan Ole Sievers, M arcel Mehlem, Maximilian Rohr Es fehlen: Trainer Tim Walter, Co-Trainer Tino Naumann, Lukas Rosenkranz, Aykut Ademogullari, Nicolas Bas Das Team wird betreut von: Ronald Laber 1. internationaler U15 BWK-ArenaCup Januar 2010 Arena Hohenlohe 27

28 Solaranlagen Bauflaschnerei Wärmepumpen Sanitärinstallationen Pellet-Heizungen Wasseraufbereitung Gas- & Ölbrennwerttechnik Scheitholz-, Hackschnitzelheizungen Schwarz Haustechnik GmbH & Co. KG, Rüdiger Schwarz Internet: Wärme und Wasser Rufen Sie uns an: 07906/ B ad & W ellness Rüdiger Schwarz WUNSCHBÄDER ZU WOHLFÜHLPREISEN Harmonie für Körper und Seele: Traumbäder und Wellness im eigenen Haus

29 Red Bull Salzburg Die U15 Red Bulls spielen in der österreichischen Toto-Jugendliga und damit auf nationaler Ebene. Die Hinrunde konnten sie als Herbstmeister beenden und b licken damit, wie dieses Jahr die meisten Red Bull-Junioren, auf eines der erfolgreichsten Fußball-jahre seit 2005 zurück. Die heutige Akademie war bis zur Übernahme durch die Bullen das Bundesnachwuchszentrum des österreichischen Fußballs. Seit dem Einstieg des Sponsors wurde das Ausbildungskonzept im Verein deutlich verschärft. Es weht ein strenger Wind, heißt es aus Salzburg. Erklärtes Ziel ist die konsequente Ausbildung zum Fußballprofi, aber auch die Ausbildung fürs Leben. Deshalb wird neben der fußballerischen Entwicklung vor allem auch die menschliche und schulische E ntwicklung in den Vordergrund gestellt Hintere Reihe von links: Physio Huber Gerhard, Omerovic Nihad, Hamzaj Arlind, Drga Sebastian, Karibasic Edwin, Brandner Michael, Prötsch Dominik, Zeugwart Efe Hakan, Reha-Trainerin Pichler Sigrid Mittlere Reihe von links: Mental-Coach Ginther Klaus, Tormann-Trainer Pfoser Walter, Markoutz Oliver, Gugganig Lukas, Hölzl Daniel, Felber Matthias, Großschädl Felix, Eder Fabian, Co-Trainer Gehmaier Josef, Trainer Luisser Wolfgang Vordere Reihe von links: Pertl Ralph, Bogner Andreas, Hasic Ermin, Seferovic Sefer, Drga Michael, Brandner Sebastian, Nindl Harald, Bann Christoph Das Team wird unterstützt von: Schwarz Haustechnik Das Team wird betreut von: Marcel Wurmthaler 1. internationaler U15 BWK-ArenaCup Januar 2010 Arena Hohenlohe 29

30 Spielplan Vorrunde Gruppe A Gruppe B Gruppe C A1 Benfica Lissabon B1 Ujpest FC C1 Red Bull Salzburg A2 TSV Ilshofen B2 SSV Ulm 1846 C2 Hertha BSC Berlin A3 Borussia Dortmund B3 Karlsruher SC C3 SC Freiburg A4 SpVgg Greuther Fürth B4 1. FC Saarbrücken C4 1. FC Kaiserslautern A5 Stuttgarter Kickers B5 Borussia M Gladbach C5 Bayer 04 Leverkusen Spielzeit 12 Minuten Spielzeit Finalspiele 15 Minuten Wechselzeit 2 Minuten 12:30 Uhr Eröffnungsfeier/Einzug aller Teams. Vorrunde Samstag Spiel-Nr. Zeit Paarung Mannschaft Mannschaft Ergebnis A 1 A 2 Benfica Lissabon TSV Ilshofen : B 1 B 2 Ujpest FC SSV Ulm 1846 : C 1 C 2 Red Bull Salzburg Hertha BSC Berlin : 4 14:12 A 3 A 4 Borussia Dortmund SpVgg Greuther Fürth : B 3 B 4 Karlsruher SC 1. FC Saarbrücken : C 3 C 4 SC Freiburg 1. FC Kaiserslautern : 7 14:54 A 5 A 1 Stuttgarter Kickers Benfica Lissabon : 8 15:08 B 5 B 1 Borussia M Gladbach Ujpest FC : C 5 C 1 Bayer 04 Leverkusen Red Bull Salzburg : A 2 A 3 TSV Ilshofen Borussia Dortmund : 11 15:50 B 2 B 3 SSV Ulm 1846 Karlsruher SC : 12 16:04 C 2 C 3 Hertha BSC Berlin SC Freiburg : A 4 A 5 SpVgg Greuther Fürth Stuttgarter Kickers : B 4 B 5 1. FC Saarbrücken Borussia M Gladbach : C 4 C 5 1. FC Kaiserslautern Bayer 04 Leverkusen : A 1 A 3 Benfica Lissabon Borussia Dortmund : B 1 B 3 Ujpest FC Karlsruher SC : C 1 C 3 Red Bull Salzburg SC Freiburg : 19 17:42 A 2 A 4 TSV Ilshofen SpVgg Greuther Fürth : 20 17:56 B 2 B 4 SSV Ulm FC Saarbrücken : C 2 C 4 Hertha BSC Berlin 1. FC Kaiserslautern : Vorrunde Sonntag A 5 A 3 Stuttgarter Kickers Borussia Dortmund : B 5 B 3 Borussia M Gladbach Karlsruher SC : C 5 C 3 Bayer 04 Leverkusen SC Freiburg : 25 10:12 A 1 A 4 Benfica Lissabon SpVgg Greuther Fürth : 26 10:26 B 1 B 4 Ujpest FC 1. FC Saarbrücken : 27 10:40 C 1 C 4 Red Bull Salzburg 1. FC Kaiserslautern : 28 10:54 A 2 A 5 TSV Ilshofen Stuttgarter Kickers : 29 11:08 B 2 B 5 SSV Ulm 1846 Borussia M Gladbach : 30 11:22 C 2 C 5 Hertha BSC Berlin Bayer 04 Leverkusen : - EinLAgenspiel internationaler U15 BWK-ArenaCup Januar 2010 Arena Hohenlohe

31 Spielplan Endrunde Qualifikation Zwischenrunde Die ersten vier Teams der Gruppen A bis C, aufgeteilt in 4 Dreier-Gruppen, jeder gegen jeden. Staffel I Mannschaft Staffel II Mannschaft 4. Gr. A 4. Gr. B 2. Gr. B 3. Gr. C 1. Gr. C 1. Gr. A Staffel III Mannschaft Staffel IV Mannschaft 4. Gr. C 3. Gr. A 2. Gr. A 3. Gr. B 1. Gr. B 2. Gr. C Zwischenrunde Spiel-Nr. Zeit Paarung Mannschaft Mannschaft Ergebnis 31 11:50 4. Gr. A 2. Gr. B 32 12:04 4. Gr. B 3. Gr. C 33 12:18 4. Gr. C 2. Gr. A 34 12:32 3. Gr. A 3. Gr. B 35 12:46 1. Gr. C 2.Gr. B 36 13:00 1. Gr. A 3. Gr. C 37 13:14 1. Gr. B 2. Gr. A 38 13:28 2. Gr. C 3. Gr. B 39 13:42 1. Gr. C 4. Gr. A 40 13:56 1. Gr. A 4. Gr. B 41 14:10 1. Gr. B - 4. Gr. C 42 14:24 2. Gr. C 3. Gr. A 14:38 um Platz 13 Viertelfinale Qualifikation, die ersten Zwei jeder Staffel der Zwischenrunde Spiel-Nr. Zeit Paarung Mannschaft Mannschaft Ergebnis 43 15:00 1. Staffel I - 2. Staffel II : 44 15:14 1. Staffel III - 2. Staffel IV : 45 15:28 2. Staffel I - 1. Staffel II : 46 15:42 2. Staffel III - 1. Staffel IV : Halbfinale 47 15:56 Sieger Sp Sieger Spiel 44 : 48 16:10 Sieger Sp Sieger Spiel 46 : - EinLAgenspiel - Spiel um Platz Verl. Sp Verl. Spiel 44 : Endspiel 50 17:10 Sieger. Sp Sieger. Spiel 44 : 17:30 Uhr Schlussfeier mit Aufstellung aller am Turnier teilgenommenen Mannschaften 18:00 Uhr Siegerehrung Ehrung Torschützenkönig, bester Torwart, bester Spieler : : : : : : : : : : : : : 1. internationaler U15 BWK-ArenaCup Januar 2010 Arena Hohenlohe 31

32 Schäfer + Partner GmbH Sanitärtechnik Bauflaschnerei Heizung Kundendienst Regenerative Energie Eckartshäuser Straße Ilshofen Telefon / Tel.: / 452 und 293 Jeder braucht mal einen neuen Anstrich! Gestaltung in Wohnräumen und an der Fassade Renovierung, Umbau, Ausbau Energiekonzepte Farbberatung Gerüst- und Hebebühnenverleih Maler Stuckateur Bodenbeläge Lerchenstr Ilshofen (West)

33 SC Freiburg Die Förderung eigener Nachwuchsspieler ist seit Mitte der 1990er Jahre ein Schwerpunkt im Konzept des SC Freiburg. Das soll dem Verein einerseits helfen strukturelle Defizite des Standorts zu kompensieren, andererseits bietet es für die Talente aus der Freiburger Fußballschule außergewöhnliche C hancen. Nicht umsonst schafften bei keinem anderen deutschen Profiklub in den letzten Jahren so viele Spieler aus dem eigenen N achwuchs den Sprung zu den Profis wie beim SC Freiburg. Die U15 des SC Freiburg spielt in der EnBW C-Junioren Oberliga Baden-Württemberg und belegt derzeit den vierten Platz der Tabelle. Hintere Reihe von links: Maximilian Faller, Jonas Föhrenbach, Baos Inan, Jens B ürgelin, Angelo Torrillo, Lukas Metzinger, Hendrik Hofgärtner, Mario Kaltenmark, Andre Lamm, Manolo Rodas, Pascal Sattelberger, Danilo Cristilli, Mohamed Dräger Mittlere Reihe von links: Jochen Brender (Trainer), Vito Esposito (Trainer), Constantin Krebs, Patrick Santana, Burhan Soyudogru, Raul Sick, Jonas B ergmann, Fabian Jakob, Faiz Gbadamassi, Philip Giesler, Sebastian Weizel, Eric Lickert, Steven Campbell, Jannick Baumer, Gianluca Serpa, Oliver Niemand (Trainer), Patrik Zimmerer (Trainer) Vordere Reihe von links: Ralf Schubnell, Nikolai Bührer, Noel Stolp, Simon Schultis, M arco Herr, Rafael Rammo, Marcel Bender, Maximilian Maier-Riem, K evin Weis, Lukas Zaparty, Fabian Moser, Pius Dorn Es fehlen: Niklas Schlegel, Sascha Waldvogel, Leon Strub Das Team wird betreut von: Sven Esslinger 1. internationaler U15 BWK-ArenaCup Januar 2010 Arena Hohenlohe 33

34 HocH Hinaus! JaKo wünscht allen teilnehmenden mannschaften viel erfolg beim 1. internationalen bwk-arenacup Michelfeld und Künzelsau wünschen gute Spiele! 2010 McDonald s Ihre McDonald s Restaurants in Michelfeld und Künzelsau

35 SSV Ulm 1846 Der SSV Ulm 1846 spielt mit seinen C Junioren in der EnBW C-Junioren Oberliga Baden-Württemberg. Nachdem die Hälfte der Spiele absolviert sind, belegt die Mannschaft einen g esicherten Mittelfeldplatz. Die neu eingerichtete EnBW C-Junioren Oberliga Baden- Württemberg hat es in sich und ist mit den Nachwuchsteams von V ereinen der 1. und 2. Bundesliga gespickt. Unter anderem s pielen dort der Nachwuchs des VfB Stuttgart, des Karlsruher SC, die TSG 1899 Hoffenheim und die Mannschaft des SC Freiburg. Hintere Reihe von links: Dennis Schlander, Marc Steudle, Andreas Morman, Marco R ottmeir, Alexander Cvijanovic Mittlere Reihe von links: Co-Trainer Reiner Kurz, Co-Trainer Michael Swensson, Lukas Schmid, Daniel Dannerbauer, Stefan Steinle, Kevin Haug, Robin Henle, Erik Siebenhaar, Trainer Markus Wolfmiller, Jugendkoordinator Bruno Wanderer Vordere Reihe von links: Marco Kurz, Daniel Dewein, Christian Scherer, Dominic Weiss, P atrick Schwarz, Pascal Bayer, Steffen Kienle, Dennis Heiß Auswahlspieler: Andreas Morman, Robin Henle, Patrick Schwarz, Dennis Heiß, Stefan Steinle, Dominic Weiss Das Team wird betreut von: Heiko Laber 1. internationaler U15 BWK-ArenaCup Januar 2010 Arena Hohenlohe 35

36 Den Team- und Sportswear 2007 Katalog finden Sie auch im Internet unter Alle Artikel sind von der Marke Wir danken unseren Sponsoren: Den Team- und Sportswear 2007 Katalog finden Sie auch im Internet unter Alle Artikel sind von der Marke Wir danken unseren Sponsoren: Hofwiesenstr. 39/ Crailsheim - Roßfeld Telefon / Telefax / neben Media Markt Haus fÿr QualitŠt Es ist zwar nur ein Spiel. Aber es verbindet Freunde fürs Leben. SanitŠreÊInstallation Flaschnerei Meisterbetrieb seitê1969 Haus fÿr QualitŠt SanitŠreÊInstallation Flaschnerei GRÖSSENTABELLE Ludwigstra eê ÊIlshofen TelefonÊ(0Ê79Ê04)Ê3Ê20 FaxÊ(0Ê79Ê04)Ê94Ê07Ê99 Telefon ( ) Größe 1/2 2/3 4 Kinder 116/ / Damen GRÖSSENTABELLE 1/2 2/3 4 Kinder 116/ / Damen 34 Herren International 34 Herren Größe 3XS/XXS XS Ludwigstra eê ÊIlshofen TelefonÊ(0Ê79Ê04)Ê3Ê20 FaxÊ(0Ê79Ê04)Ê94Ê07Ê99 (k>d;h :HK9AJ I9>kD;H Telefon ( ) (k>d;h :HK9AJ I9>kD;H S Meisterbetrieb seitê International 36/38 38/40 42/44 44/46 48/ /48 50/52 54/56 56/58 S M L XL XXL 3XS/XXS XS /38 38/40 42/44 44/46 48/50 50/ /48 50/52 54/56 56/58 58/60 S M L XL XXL 3XL/4XL S Herausgeber: Abteilung Fussball Herren Herstellung: Druckhaus Ilshofen, Löhner Konzeption: Herbert Schürl, Jens Betsch Gestaltung: Jens Betsch TSV Ilshofen 1862 e.v. Haller Strasse Ilshofen 50/52 Auflage 04/07 58/60 TSV_Katalog_04_07.indd :11:51 Uhr 3XL/4XL Herausgeber: Abteilung Fussball Herren Herstellung: Druckhaus Ilshofen, Löhner Konzeption: Herbert Schürl, Jens Betsch Gestaltung: Jens Betsch Auflage 04/07 TSV Ilshofen 1862 e.v. Haller Strasse Ilshofen TSV_Katalog_04_07.indd :11:51 Uhr Den Team- und Sportswear 2007 Katalog finden Sie auch im Internet unter Alle Artikel sind von der Marke Den Team- und Sportswear 2007 Katalog finden Sie auch im Internet unter Wir danken unseren Sponsoren: Alle Artikel sind von der Marke Den Team- und Sportswear 2007 Katalog finden Sie auch im Internet unter Den Team- und Sportswear 2007 Katalog finden Sie auch im Internet unter Alle Artikel sind von der Marke Wir danken unseren Sponsoren: Alle Artikel von der Marke Den Team- und Sportswear 2007sind Katalog finden Sie auch im Internet unter Mit den richtigen Mitteln erreicht man jedes Ziel. Wir danken unseren Sponsoren: danken unseren Sponsoren: Alle Artikel sind von der Wir Marke Internet unter Wir danken unseren Sponsoren: Dein erstes sollte ein Besuch bei uns sein. Denn wir bieten dir alles was nötig ist, um dich in deinem Sport zu verwirklichen. Eine große Auswahl an Marken, einen umfassenden Service sowie praktische Tipps eim - Roßfeld Telefon 0Hofwiesenstr / /1 Telefax /Crailsheim neben Media Markt Roßfeld Telefon / Telefax / neben Media Markt von Menschen, die wissen wovon sie sprechen Meisterbetrieb auch in deiner Nähe. seitê1969 Hofwiesenstr. 39/ Crailsheim - Roßfeld Telefon / Telefax / neben Media Markt Haus fÿr QualitŠt Haus fÿr QualitŠt Meisterbetrieb seitê1969 Meisterbetrieb SanitŠreÊInstallation seitê1969 Flaschnerei Haus fÿr QualitŠt Haus fÿr QualitŠt Haus fÿr QualitŠt SanitŠreÊInstallation Flaschnerei Meisterbetrieb seitê1969 Meisterbetrieb SanitŠreÊInstallation SanitŠreÊInstallation Mitglied im INTERSPORT-Verbund, der weltweit erfolgreichsten Leistungsgemeinschaft selbstständiger Sportfachhändler! Ludwigstra eê34 seitê ÊIlshofen Flaschnerei Flaschnerei (k>d;h :HK9AJ I9>kD;H TelefonÊ(0Ê79Ê04)Ê3Ê20 SanitŠreÊInstallation Flaschnerei (k>d;h :HK9AJ I9>kD;H Telefon ( ) Ludwigstra eê ÊIlshofen TelefonÊ(0Ê79Ê04)Ê3Ê20 (k>d;h :HK9AJ I9>kD;H GRÖSSENTABELLE Größe 1/2 2/3 4Telefon ( ) Haus fÿr QualitŠt Meisterbetrieb seitê Telefon ( ) Ludwigstra eê ÊIlshofen TelefonÊ(0Ê79Ê04)Ê3Ê20 FaxÊ(0Ê79Ê04)Ê94Ê07Ê99 GRÖSSENTABELLE SanitŠreÊInstallation Ludwigstra eê ÊIlshofen Größe 1/2 Flaschnerei TelefonÊ(0Ê79Ê04)Ê3Ê20 7 FaxÊ(0Ê79Ê04)Ê94Ê07Ê Kinder 116/128 2/3 4 5 (k>d;h :HK9AJ I9>kD;H 140/ FaxÊ(0Ê79Ê04)Ê94Ê07Ê99 6 Ludwigstra eê ÊIlshofen TelefonÊ(0Ê79Ê04)Ê3Ê20 FaxÊ(0Ê79Ê04)Ê94Ê07Ê

37 SpVgg Greuther Fürth Die U 15-Junioren der SpVgg Greuther Fürth spielen in der B ayernliga Nord, der höchst möglichen Spielklasse ihrer Altersstufe. Die Vision des Nachwuchsleistungszentrums der SpVgg Greuther Fürth ist es, Talente so zu sichten, auszuwählen, zu fördern, s owohl sportlich als auch menschlich zu entwickeln, dass r egional und überregional von unserem Verein als Die Talentschmiede F rankens gesprochen wird. Oberstes Ziel unserer Jugendarbeit im Nachwuchsleistungszentrum ist die Ausbildung möglichst vieler Talente zu p rofessionellen Fußballspielern. Der eigenen Lizenzmannschaft soll ein intern ausgebildetes Spielerreservoir zur Verfügung gestellt werden, das den Anforderungen des professionellen Fußballs in allen Belangen gerecht wird. Wir verstehen uns als Basis für künftige sportliche Wettbewerbsvorteile der eigenen Lizenzmannschaft im professionellen Fußball. Eine spezifische Ausbildungskonzeption dient zur Vermittlung unserer auf technisch versierten Offensivfußball ausgerichteten Spielphilosophie. Die Trainer sind darauf sensibilisiert worden, diese Spielphilosophie unabhängig vom Gegner in jedem Spiel und Training von ihren Spielern zu fordern. Hintere Reihe von links: Alexandros Kartalis, Marco Gath,Diego Pascher, David Heidenreich, Andreas Fernando, Christian Städler Mittlere Reihe von links: Trainer Franz Weber, Drilon Asani, Andreas Geck, Serkan Karasu, Kevin Guerra, Sebastian Szutschek, Kevin Langlois, Okan Karasu, Teamleiter Reinhard Brütting Vordere Reihe von links: Rouven Schmidt, Lukas Übelmesser, Kevin Schmidt, Felix Reusch Nico Heider, David Mai, Nuyan Karsak, Fabio Tech Trainer: Franz Weber Mannschaftsverantwortlicher: Reinhard Brütting Das Team wird unterstützt von: Intersport Schoell Das Team wird betreut von: Alexander Horst 1. internationaler U15 BWK-ArenaCup Januar 2010 Arena Hohenlohe 37

38 Immer am Puls Deiner Stadt und immer einen Monat voraus für Hohenlohe und Tauber-Franken! MORITZ-Verlagsbüro Hohenlohe Norbert Frank Telefon: Fax: Nelkenweg 19 (Postfach 1) Untermünkheim-Enslingen Mobil:

39 Stuttgarter Kickers Die Stuttgarter Kickers verfügen schon fast traditionell über eine sehr gute Jugendarbeit. Die Jugendmannschaften von der F- bis zur A-Jugend spielen überwiegend in den höchsten Jugendligen. Aus der guten Jugendarbeit rekrutieren sich eine Vielzahl von National- und Bundesligaspielern wie zum Beispiel Jürgen K linsmann, Guido Buchwald, Fredi Bobic oder Walter Kelsch, um nur einige zu nennen. Die U 15 der Stuttgarter Kickers spielt derzeit in der EnBW- C-Jugend-Oberliga Baden Württemberg, der höchsten Staffel für C-Jugend Mannschaften. Dort belegt die Mannschaft derzeit den 6. Platz. Ziel ist es, die neu formierte Mannschaft sowie jeden einzelnen Spieler ständig zu verbessern und möglichst noch um den einen oder anderen Platz in der Tabelle hoch zu rutschen. Hintere Reihe von links: Tim Müller, Mark Sikora, Joannis Raptis, Lukas Eisele, Saki Raptis, Christoph Schmitt Mittlere Reihe von links: Betreuer Rainer Potell, Trainer Thomas Oesterwinter, Co-Trainer Dirk Schwoch, Dominik Derschka, Fabian Skoko, Sören Schäfer, Fabian Eisele, Yasin Kalkan Vordere Reihe von links: Andreas Ivan, Marcel Montagnese, Elef Poulikanakis, Angelo V accaro, Ali Erdem, Yannick Sasse, Volkan Celiktas, Oliver C astaner, Grischa Prömel Es fehlt: Co-Trainer Dimitrios Karipidis Das Team wird unterstützt von: Kröper Reisen & AHS Gmbh Ingelfingen Das Team wird betreut von: Thomas Trinks 1. internationaler U15 BWK-ArenaCup Januar 2010 Arena Hohenlohe 39

40 Unsere Sportförderung: Gut für den Sport. Gut für die Region. Sparkassen-Finanzgruppe Sport ist ein wichtiges Bindeglied in der Gesellschaft. Er stärkt den Zusammenhalt und schafft Vorbilder. Deshalb unterstützen wir den Sport und sorgen für die notwendigen Rahmenbedingungen: regional und national, in der Nachwuchsförderung, im Breiten- sowie im Spitzensport. Die Sparkassen-Finanzgruppe ist der größte nichtstaatliche Sportförderer in Deutschland. Die Unterstützung von vielen Landes- und nationalen Meisterschaften ist ein Teil dieses Engagements. Sparkassen-Finanzgruppe. Gutfürdie Region. Reparaturen rund um Ihr Fahrzeug Reparaturen rund um Ihr Fahrzeug Saisoncheck (Sommer und Winter) Saisoncheck (Sommer und Winter) Inspektionsservice nach Herstellervorgaben Inspektionsservice nach Herstellervorgaben Bremsen-/ Fahrwerk-/ Sicherheitscheck Bremsen-/ Fahrwerk-/ Sicherheitscheck Reifenservice Reifenservice HU und AU im Haus HU und AU im Haus Hallerstraße 5 Hallerstraße Gerabronn Tel / Zubehör- und Komfortausstattung Zubehör- und Komfortausstattung Klimaanlageninspektion Klimaanlageninspektion Aral Tankstelle Aral Tankstelle SB- Waschanlage SB- Waschanlage Neu- und Gebrauchtwagen Neu- und Gebrauchtwagen Scheibenreparatur Scheibenreparatur

41 TSV Ilshofen Mit der Teilnahme am 1. Internationalen BWK ArenaCup r unden die C-Junioren des TSV Ilshofen ihre erfolgreichen Feld- und H allenspielrunden Im Herbst und Winter 2009 ab. In erster Linie will die Ilshofener C-Junioren Mannschaft bei diesem Turnier Erfahrung sammeln. Während der unmittelbaren Vorbereitung in den beiden Wochen vor dem Turnier spielte das Team 3 Turniere, wo man auf Landesligist Hollenbach, sowie die Stuttgarter Kickers gestoßen ist. Wir wollen uns weiterentwickeln eine schönere Gelegenheit als den BWK-ArenaCup können wir uns da im Moment gar nicht vorstellen, so der Trainer und Leiter der Fussballakademie Ilshofen Peter Krämer. Seine Mannschaft schätzt er technisch und taktisch in einem guten Zustand ein. Körperlich werden wir sicher schwächer sein, als die internationalen Gegner, weiß Krämer zu beurteilen. Auf jeden Fall wird dieses Turnier ein wichtiger Beitrag zur E ntwicklung unserer Jugendlichen sowohl im fußballerischen, als auch im persönlichen Bereich sein. Auf beide Komponenten wird innerhalb der Fußballakademie Ilshofen großen Wert gelegt. Hintere Reihe von links: Trainer Peter Krämer, Kevin Weber, Eduart Kaiser, Marinus Ziegler, Raphael Schwalm, Felix Neubauer, Markus Hörger, Jakob Schelling Mittlere Reihe von links: Moritz Binder, Lukas Bauer, Sergej Savin, Maximilian Kayser, Emre Mankir, Edgar Schwarz Vordere Reihe von links: Janosch Krämer, Mirco Otterbach, Joas Strecker, Florian Maas, Daniel Lorenz, Adrian Grießmayr, Felix Pfeifer Das Team wird unterstützt von: Sparkasse SHA - CR Das Team wird betreut von: Peter Krämer 1. internationaler U15 BWK-ArenaCup Januar 2010 Arena Hohenlohe 41

42 chininf rei natürlich bitter......aufregend herb Probier das NEUE bittersüße Geschmackserlebnis. Es gibt viele Möglichkeiten, aber immer nur eine wirklich perfekte Lösung. Darum machen wir beim Material und der Gestaltung der KLAFS Saunen, Dampfbäder, Solarien, Whirlpools und dem SANARIUM mit SaunaPur keinerlei Kompromisse. Genauso umsichtig, präzise und detailverliebt gehen wir bei der individuellen Planung Ihres privaten Spas vor. Und das alles nur, damit Sie sich von Anfang an entspannen können. Was wir alles für Sie möglich machen, zeigen wir Ihnen gerne in unserem neuen Katalog, kostenlos und gebührenfrei zu bestellen unter Telefon oder auf Wir erhöhen Ihren Urlaubsanspruch auf 365 Tage im Jahr. Sie finden uns in: Schwäbisch Hall, Hamburg, Berlin, Bielefeld, Leipzig, Kassel, Düsseldorf, Frankfurt, Saarbrücken, Mannheim, Nürnberg, Stuttgart, Regensburg, München, Villingen-Schwenningen, Freiburg, Köln. KLAFS_365Tage_210x148_unten_Arena Cup.indd :10:49

43 Ujpest FC Ùjpest FC Budapest - dieser Name steht für den ältesten Fußball-Verein Ungarns. Zwischen dem Gründungsjahr 1885 und dem Sturz der kommunistischen Regierung in Ungarn wurde der Vereinsname des heutigen Ùjpest FC zehn Mal geändert vom Lehrer János Goll als Turnverein (Újpest TE) gegründet, kam bereits 1899 der FC (Football Club) B udapest dazu. Seit dieser Zeit existiert der nun älteste Verein Ungarns ununterbrochen. Schon seit 1904 spielen die Fußballer aus B udapest in der höchsten ungarischen Liga. In den 20er- und 30er-Jahren sowie nach dem Zweiten Weltkrieg hatte der Verein seine erste und zweite Goldene Ära wurde der Verein von den Kommunisten zum offiziellen Polizeiclub Ungarns ausgerufen und erhielt den Namen Budapesti Dózsa. Mittelmäßig bis bedeutungslos waren die Budapester Fußballer dann bis Mitte der 60er-Jahre. Da begann die dritte Goldene Ära, die in Ungarn auch als die magischen 70er-Jahre bezeichnet werden. Einen weiteren Einbruch erlebten die Budapester in den 80er-Jahren des vergangenen Jahrhunderts, was nicht zuletzt auch dem Einfluss des Kommunismus zuzuschreiben war. Mit dem Sturz der kommunistischen Regierung und damit auch dem Rückzug der staatlichen Finanzierung kamen jedoch in den 90er Jahren neben mehr Selbstbestimmung erhebliche finanzielle Probleme auf. Zwar wurde 1998 in Ungarn wieder der normale p rofessionelle Fußball eingeführt, womit man den Clubnamen in Újpest FC ändern konnte. Doch kämpft der Verein seitdem mit einer finanziell eher b escheidenen, wenn auch mittlerweile stabilen Lage. Insgesamt blickt der Újpest FC auf über 20 nationale Meistertitel und acht nationale Pokalsiege zurück. Das Újpester Fußballstadion, b enannt nach dem berühmten Fußballspieler Ferenc Szusza, fasst Sitzplätze. Das Team wird untersützt von: Haller Wildbadquelle Das Team wird betreut von: Michael Nagy 1. internationaler U15 BWK-ArenaCup Januar 2010 Arena Hohenlohe 43

44 Stadt Ilshofen Blick auf den Torturm und die im Jahr 2007 modernisierte Stadthalle in Ilshofen Ilshofen, die KLeine Stadt an der grossen StrAsse hat in den letzten Jahren eine beachtliche Entwicklung genommen. Die zentrale Lage zwischen den beiden Großen Kreisstädten Schwäbisch Hall und Crailsheim mit direkter Anbindung an die Autobahn A6 m achen Ilshofen zu einem sehr attraktiven Wohn- und Gewerbe standort. Zentrale Einrichtungen wie der Sitz des Landwirtschaftsamtes des Bauern verbandes Schwäbisch Hall Hohenlohe Rems e. V. und das Vermarktungs zentrum der Rinderunion Baden-Württemberg Arena Hohenlohe unterstreichen den Flair des l ändlich g eprägten Zentrums. Durch wunderschön gelegene Wohnbaugebiete in Naturnähe und sehr gute Einkaufsmöglichkeiten vor Ort hebt sich Ilshofen als Wohnort hervor. Die Arena Hohenlohe bei Ilshofen - Vermarktungszentrum der Rinderunion Baden-Württemberg GEWERBE, HANDWERK UND INDUSTRIE sind in Ilshofen in vielfältiger Weise vertreten. Namhafte und international tätige Firmen wie zum Beispiel die F irma Bausch & Ströbel bieten hochwertige Arbeitsplätze. Mit direkter Verkehrsanbindung an die Autobahn A6 wird neben dem gemeinsamen Gewerbegebiet Kirchberg/Ilshofen derzeit ein weiteres 19 ha großes Gewerbegebiet bei der Arena Hohenlohe vorbereitet um die positive Entwicklung im gewerblichen Bereich weiterzuführen internationaler U15 BWK-ArenaCup Januar 2010 Arena Hohenlohe

45 Stadt Ilshofen Ilshofen ist mit einer hervorragenden InfrastrUKtur AUsgestattet. Das Schulzentrum des Nachbarschaftsschulverbandes Ilshofener Ebene mit Grund-, Haupt- und Realschule s owie Werkrealschule und Maria-Montessori-Schule bestätigt ebenso die familien- und kinderfreundliche Ausrichtung wie insgesamt vier Kindergärten, Schulsozialarbeit, Kinomobil oder Kindertheater. Das beheizte Freibad, Sportstätten, kulturelle Einrichtungen und ein reges Vereinsleben entwickeln einen h ohen Freizeitwert. Regelmäßige Festivitäten wie der Ostermarkt, das Stadtfest oder der Ilshofener Herbst mit Töpfermarkt lassen keine Langeweile aufkommen. Ausstellungen in der Pfarrscheuer und im historischen T orturm, Aufführungen der Württembergischen Landesbühne, die Burgschauspiele in der Burgruine Leofels sowie Kleinkunstveranstaltungen im Rathausfoyer tragen zur kulturellen Bereicherung bei. Ilshofen bietet für Familien mit Kindern sehr viel: Ferienprogramm in den Sommerferien, ein Bildungszentrum mit verschiedenen Schularten, Ganztagesbetreuung und Kindergärten mit flexiblen Öffnungszeiten, Kindertheater, Kinderfilme die vom Kinomobil gezeigt werden u.v.m. Ilshofen liegt zwischen den landschaftlich sehr r eizvollen Tälern Bühler und Jagst. Gute Rad- und Wanderwege in den umliegenden Tälern, geben die Möglichkeit zur E rholung und zum Loslösen vom Alltag. Neugierig geworden? Dann fragen Sie: Stadtverwaltung Ilshofen, Haller Str. 1, Ilshofen Tel ; info@ilshofen.de oder Blick auf die Burgruine Leofels 1. internationaler U15 BWK-ArenaCup Januar 2010 Arena Hohenlohe 45

46 Unsere Serviceleistungen für Sie: kompetente Beratung rund ums Arzneimittel Fernreiseimpfberatung Blutdruckmessung Cholesterin- und Blutzuckermessung Zustellung von Arzneimitteln Anmessung von Kompressionstrümpfen Verleih von Inhalationsgeräten Verleih neuwertiger Milchpumpen der Firma Medela Abgabe von Hilfsmitteln zur Krankenpflege Wir sind gerne für Sie da! Apotheke Ilshofen Dr. Wolfgang Wörner Hauptstraße 12 Telefon / Ilshofen apotheke_ilshofen@t-online.de Seit über 35 Jahren der Fachbetrieb in Ihrer Nähe Fliesen- und Natursteinarbeiten Beratung, Verkauf, Verlegen Renovieren Ilshofen, Sölker Straße 18 Telefon ( ) 85 88, Fax ( ) Elektroinstallationen Netzwerktechnik Steuerungsbau Telefonanlagen Elektroheizungen Überwachungsanlagen Antennen/SAT-Technik Photovoltaikanlagen Baustromverteiler Telefonanlagen Photovoltaikanlagen Baustromverteiler EWB Elektroservice GmbH Ludwigstraße Ilshofen Tel / Fax 07904/ Gebäudesystemtechnik, Elektroservice und Wartung

47 Organigramm TSV Ilshofen Jugend Fußballakademie TSV Ilshofen 1. internationaler U15 BWK-ArenaCup Januar 2010 Arena Hohenlohe 47

48 Fußballakademie TSV Ilshofen internationaler U15 BWK-ArenaCup Januar 2010 Arena Hohenlohe

49 Fußballakademie TSV Ilshofen Mit der Gründung und Eröffnung einer Fußballakademie beschreitet die Fußballherren Abteilung des tsv Ilshofen im Jugendbereich neue Wege Vorbilder gibt es genügend. So haben heute längst alle großen Vereine im Jugendbereich ihre eigenen Ausbildungskonzepte, die sich von den Methoden und Anschauungen des Erwachsenensports unterscheiden. Während bei den Senioren knallhart die Topleistung im Fußball ausgebildet und von den Spielern auch eingefordert wird, achtet man im Jugendbereich eher auf eine ganzheitliche Ausbildung des Nachwuchses. Ganzheitlichkeit umfasst neben dem Fußball auch die Persönlichkeit der jungen Sportler. Werte weit über den Fußball hinaus bilden die Basis. Ehrlichkeit, Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit sind nur einige Schlagworte. Soziale Kompetenz, Teamfähigkeit und Vieles mehr gehören dazu. Spieler, Trainer und Eltern verstehen sich zusammen als Team und bilden ein soziales Gefüge, in dem die Kinder und Jugendlichen gut aufgehoben sind. Jeder spielt eine wichtige Rolle. Freilich kommt der Fußball nicht zu kurz. Gearbeitet wird in der Regel mit einem Konzept, das meist alle Jugenden von den Bambini bis zu den A-Junioren einschließt. Diese sogenannten Jugendkonzepte sind häufig gegliedert in einen allgemeinen Teil, der die Philosophie und den erzieherischen Aspekt aufgreift, sowie in den sportlichen Teil. Im sportlichen Teil findet man die grundlegende Ausbildungsrichtlinie, auch gerne als Leitbild bezeichnet. Hier erfährt man etwas über Trainingsgestaltung, Spielauffassung und Trainerausbildung. Gemeinsam haben die Konzepte vor allem, dass den unterschiedlichen Fähigkeiten je nach Altersstufe Rechnung getragen wird. So sind die Ziele, deren Gewichtung und der Weg ans Ziel je nach Jugend klar an den Entwicklungsstand der Kinder, Jugendlichen und Jungerwachsenen angepasst. Die körperliche Reife, wie zum Beispiel Geschicklichkeit, Schnelligkeit, Kraft und Ausdauer wird berücksichtigt. Aber auch die geistige Reife, Lernfähigkeit, Differenzierungsfähigkeit, kombinatorische Fähigkeiten, Kreativität, Reaktionsschnelligkeit bilden die Grundlagen für die altersgerechte fußballerische und menschliche Ausbildung. Spaß an Bewegung, Sport, Fußball und der Gemeinschaft stehen jederzeit ganz oben! Während sich Fußball-Deutschland nach dem EM-Desaster 2004 in einem tiefen Trauma befand, ist es nur wenige Jahre danach interessant zu sehen, wie mit den Erfolgen bei der WM 2006 und der EM 2008 ein Umschwung stattfindet, der Auswirkungen bis weit in die Jugendarbeit auch der nicht ganz so großen Vereine hat. Auch beim TSV Ilshofen wurden die Macher der Fußballabteilung aktiv. Nachdem der heutige Jugendkoordinator und Leiter der Fußballakademie Peter Krämer schon einige Jahre mit sensiblen Antennen v erfolgte, wie große Vereine in der Jugend arbeiten, war es für ihn nur eine Frage der Zeit, bis er zusammen mit Tobias Knülle, dem J ugendleiter der Fußballabteilung und Dario Caeiro dem Abteilungsleiter der Fußball-Herren, ein eigenes Jugendkonzept erstellen konnte. Gemeinsam konnte im Juni 2009 dann der Startschuss für die Fußballakademie Ilshofen gegeben werden. Das eigene Konzept steht dabei dem Konzept der großen Vereine in Nichts nach. Momentan sind die Junioren von den Bambini bis zur C-Jugend in das Jugendkonzept integriert. Der Ausbau über B- und A-Junioren findet in den kommenden Jahren Zug um Zug mit dem Hochrücken der Jahrgänge statt und wird bis 2013 abgeschlossen sein. 28 ehrenamtliche Trainer und Betreuer arbeiten zurzeit mit 15 Juniorenmannschaften. Im fußballerischen Kernbereich wird das ballorientierte Spiel eingeführt und zunehmend auch umgesetzt. Die Aus- und Weiterbildung der Trainer umfasst neben den rein fußballerischen Komponenten vor allem auch die Entwicklung zur Führungspersönlichkeit, wie ein Blick in den Ausbildungskalender zeigt. Besonders stolz und dankbar ist man beim TSV Ilshofen auf die große Unterstützung vorwiegend heimischer und nahegelegener Firmen. Zwar wird die Arbeit ausschließlich ehrenamtlich geleistet, so fallen doch immer wieder erhebliche Kosten an, wenn es um Ausrüstung, einheitliche Kleidung, Fortbildung und dergleichen geht. Ohne Kooperationspartner und Sponsoren wäre eine Fußballakademie nicht denkbar! Wir danken: Bausch und Ströbel MAAS Baustoffe Möbel Bohn BWK Dachzubehör & allform Bautechnik JAKO AG Intersport Schoell 1. internationaler U15 BWK-ArenaCup Januar 2010 Arena Hohenlohe 49

50 Physiotherapie Ehrmann & Rössler Wir sind eine Praxis mit über 20 Mitarbeitern in den Standorten Ilshofen und Satteldorf. Neben unseren alltäglichen Arbeiten betreuen unsere Physiotherapeuten und Sportphysiotherapeuten die U18-Fußballnationalmannschaft der Herren, verschiedene Auswahlmannschaften des württembergischen Fußballbundes, die Oberligamannschaft des TSV Crailsheim, die Damenmannschaft des TSV Crailsheim in der 2. Bundesliga und viele Vereine in der Umgebung. Außer den Fußballern betreuen wir aber auch andere Spitzensportler, unter anderem Jugendnationalspieler und Bundesligaspieler aus den Bereichen Basketball, Tischtennis, Tennis, American Football und vielen anderen Sportarten. Bei dem heutigen hochklassigen Turnier möchten wir durch unsere professionelle Betreuung der Sportler dazu beitragen, dass das Turnier einen fairen und spannenden Verlauf nimmt. Praxis für Physiotherapie Ehrmann und Rössler : Martin Gehring, Torstraße 8, Ilshofen, Tel.0 Inh.: Martin Gehring, Torstraße 8, Ilshofen, Inh.: Martin Gehring, Torstraße 8, Ilshofen, Tel.07958/8293, Fax.07958/ Trikotsponsor der TSV Ilshofen B-Junioren

51 Arena Hohenlohe Die»Arena Hohenlohe«bei Ilshofen ist seit dem Jahr 2005 Anziehungspunkt für viele Veranstalter geworden. Erbaut durch die»rinderunion Baden-Württemberg e.v.«zum Zwecke der Viehversteigerung wurde der Standort bald auch zum beliebten Ort für Messen, Sportveranstaltungen und großen Partys - im Sommer wie im Winter. Sie bietet ein einzigartiges Ambiente und ist durch die sehr günstige Verkehrslage direkt an der Autobahn A6 Heilbronn- Nürnberg (AS 45) bestens erreichbar. Die Zahlen sind beeindruckend:» Sitzplätze» Durchmesser Innenraum 32 Meter» Cateringbereich mit 180 Sitzplätzen und Außenterasse» 3 Hallen direkt nebenan mit je qm stehen zur Verfügung» Außenanlage mit über 550 Parkplätzen Erfahren Sie mehr auf der offiziellen Website 1. internationaler U15 BWK-ArenaCup Januar 2010 Arena Hohenlohe 51

52 FLAIR PARK-HOTEL ILSHOFEN Hotels der Mannschaften Erholen, erleben, entspannen und genießen heißt es im 4 Sterne Flair Park-Hotel Ilshofen. Anspruchsvoll die Architektur, komfortabel die Ausstattung und erlesen die Gastronomie. Das persönlich geführte und sehr zentral gelegene Hotel in der Region Hohenlohe- Franken bietet alles, was man für einen angenehmen Aufenthalt benötigt. Kontakt: Flair Park-hotel Ilshofen Ronny Mechnich / Direktor Parkstr. 2, Ilshofen Tel /7030 Fax 07904/ info@parkhotel-ilshofen.de LANDHAUS HOHENLOHE Ein bißchen versteckt im Kulturdreieck Schwäbisch Hall Rothenburg ob. d. Tauber Bad Mergentheim finden Sie Genuß, Ruhe und Entspannung im Herzen Hohenlohes. Das sind köstliche Menüs aus der Küche von Matthias Mack und wunderbare Weine aus Europa, das sind Feste und Seminare in a ngenehmer Umgebung mit dem herzlichem Serivce von Jutta Matzner-Mack Seien Sie willkommen! Kontakt: Landhaus Hohenlohe Inhaber: Matthias Mack Erlenweg Rot am See internationaler U15 BWK-ArenaCup Januar 2010 Arena Hohenlohe

53 Hotels der Mannschaften HOTEL POST-FABER Unser familiär geführtes Haus liegt im Zentrum von Crailsheim, am Anfang der Fußgängerzone. Als modernes Komfort hotel bieten wir Ihnen alle Annehmlichkeiten gehobener Gastronomie. Wir freuen uns über Ihren Besuch im Hotel Post-Faber und heißen Sie herzlich willkommen. Genießen Sie die stilvolle Atmosphäre unseres Restaurants und lassen Sie sich von einer ausgezeichneten, regionalen und i nternationalen Küche v erwöhnen. Es erwartet Sie eine reichhaltige Getränke karte mit ausgewählten Weinen aus der Region und dem Ausland. Kontakt: Hotel Post-Faber Lange Strasse Crailsheim Tel Fax postfaber@t-online.de WESTERNHOTEL GOLDEN NUGGET Hand auf s Herz - haben Sie nicht schon i mmer einmal davon geträumt, in ein Stück amerikanische Vergangenheit einzutauchen - etwa in die Zeit des Wilden Westens anno 1880? Träumen Sie nicht länger davon, besuchen Sie das Hotel Golden Nugget in Satteldorf bei Crailsheim. Das gesamte Haus ist sehr aufwändig und mit Liebe zum Detail im Wild-West-Stil eingerichtet. Das Team vom Golden Nugget freut sich auf Ihren Besuch. Kontakt: Hotel Restaurant Golden Nugget*** Marco-Polo-Str Satteldorf Tel / Fax 07951/ info@westernhotel-golden-nugget.de 1. internationaler U15 BWK-ArenaCup Januar 2010 Arena Hohenlohe 53

54 FSV Waiblingen In der letzten Saison wurden wir unter anderem E-Junioren P okalsieger des Rems-Murr Kreises. In der Saison stand die Umstellung auf das Neunerfeld an. H ierbei nehmen wir mit einem Kader von 24 Spielern in der Verbandsrunde als D II und D III am Spielbetrieb (Qualifikationsstaffel) teil. Diese wurden beide als Gruppensieger abgeschlossen. Eine feste Mannschaftszuordnung und Spielposition wird bewusst v ermieden um die Flexibilität der Spieler zu fördern. Neben der Punkterunde bestreiten wir zur Förderung der Spieler zahlreiche Vergleichsspiele und Turniere gegen Mannschaften des älteren Jahrgangs. Für die Entwicklung unserer Spieler stehen nicht die Spielergebnisse im Vordergrund sondern die Weiterentwicklung eines jeden Spielers im fußballerischen als auch im persönlichen Bereich. Hintere Reihe von links: Trainer Leonardo Pantisano, Ioannis Kamenis, Calvin Körner, A ntonijo Vidovic, Dimitrios Minoudis, Luca Boden, Enes Cinar, Iosif Maroudis, Louis Wiesheu, Edris Ahadzada, Atif Duman, T rainer Heiko Laber Vordere Reihe von links: Lukas Kessel, Marius Behrens, Tim Benkeser, Felix Ohr, Noah Keim, Manuel Kokol, Justin Wallat, Tim Müller, Leon Zimmermann, Enes Karabulut. Es fehlen: Philipp Hirschfeld, Thomas Koukos, Celaletin Kaya, Felix Hermann Abschließend möchten wir dem TSV Ilshofen für die Einladung danken, einen aktiven Beitrag zum gelingen dieses Fußballfestes beitragen zu dürfen! internationaler U15 BWK-ArenaCup Januar 2010 Arena Hohenlohe

55 TSG Hofherrnweiler-Unterrombach Die TSG Hofherrnweiler-Unterrombach 1899 e.v. ist einer der größten Vereine der großen Kreisstadt Aalen. Mit seinen ca Mitgliedern und seinen 18 Abteilungen findet man bei der TSG vom Spitzensport mit etlichen Deutschen Meistern und vielen Württembergischen Meistertiteln bis hin zum Breiten- und Freizeitsport eine große Palette von Sportaktivitäten. Auch was die eigenen Sportstätten anbelangt kann sich die TSG sehen lassen. Zwei Rasenplätze, ein moderner Kunstrasenplatz, ein Kleinspielfeld mit Kunststoffbelag, eine 100m Kunststoffbahn, sechs Tennisplätze, eine Sporthalle und einen Gymnastikraum kann die TSG voller Stolz ihr Eigen nennen. Hintere Reihe von links: Trainer C. Discher, Noah Feil, Max Discher, Lucian Zimmermann, Hannes Melzer, Philipp Anderlohr, Florian Auchter, Trainer O. Auchter Vordere Reihe von links: Kim Neuhäusler, Niklas Moldan, Meriton Avduli, Tim Ohligschläger, Darius Held, Edip Dayan, Felix Kipper Seit 2009 ist die TSG Hofherrnweiler- Unterrombach DFB Stützpunkt für Fußballnachwuchsspieler und betreibt zusammen mit der MDH Sport & Marketing auf dem Vereinsgelände eine Fußballschule bis zum Altersbereich U internationaler U15 BWK-ArenaCup Januar 2010 Arena Hohenlohe 55

56 Platz für Autogramme internationaler U15 BWK-ArenaCup Januar 2010 Arena Hohenlohe

57 Turnierbestimmungen Das Turnier wird nach den Richtlinien des Württembergischen Fußballverbandes (WFV) für Fußballspiele in der Arena Hohenlohe durchgeführt. Des Weitern sind die Turnierbestimmungen des BWK-ArenaCups zu beachten: 1. Die Spiele werden in einer Vorrunde am Samstag/Sonntag, einer Zwischenrunde und einer Endrunde am Sonntag ausgetragen. 2. Eine Mannschaft kann aus höchsten 12 Spielern bestehen, von denen jeweils 5 auf dem Spielfeld sein dürfen (1 Torwart und 4 Feldspieler). Der Torwart darf die Mittellinie nicht überschreiten. Die Auswechselspieler, die Trainer, Betreuer und Physiotherapeuten halten sich während des Spiels ihrer Mannschaft auf der Auswechselbank hinter der Torbande auf. Es kann fliegend, also bei laufendem Spiel gewechselt werden. Der auszuwechselnde Spieler muss das Spielfeld verlassen haben, bevor der einzuwechselnde Spieler das Spielfeld betritt. Wiedereinwechseln ist möglich. 3. Es dürfen nur Juniorenspieler eingesetzt werden, die nach dem 01. Januar 1995 geboren sind und im Besitz eines gültigen Spielerpasses sind. 4. Alle Spielerpässe inkl. der Mannschaftsmeldeliste, sind spätestens 30 Minuten vor Turnierbeginn bei der Turnierleitung zur Durchführung der Passkontrolle vorzulegen. Die Mannschaftsmeldeliste muss in Druckschrift und in der numerischen Reihenfolge der Trikotnummern, die für das ganze Turnier gelten, ausgefüllt werden. Spieler von ausländischen Mannschaften/Vereinen, die keine Spielerpässe vorlegen können, müssen sich mit einem amtlichen Dokument (Personalausweis, Reisepass) ausweisen. 5. Das Spielfeld besteht aus Kunststoffrasen. Es wird mit Rund-um-Bande gespielt. Der Strafraum wird als rechteckiger Torraum gekennzeichnet. Die Tore sind 5,00 m breit und 2,00 m hoch. Die 9 m-marke ist gekennzeichnet und dem Strafstoßpunkt gleichzusetzen. Wird der Ball seitlich über die Bande gespielt, so muss er durch Einrollen ins Spiel gebracht werden. Beim Spiel über die Torbande erfolgt Eckstoß bzw. Torabstoß/Torabwurf. Der Torwart darf den Ball beliebig ins Spiel bringen. Erfolgt der Torabstoß/Torabwurf über die eigene Hälfte (Mittellinie) hinaus, ohne das ein anderer Spieler den Ball berührt hat, so ist auf indirekten Freistoß von der Mittellinie aus zu entscheiden. Es wird mit der Rückpass-Regel gespielt. 6. Die Spielzeit der Spiele 1 bis 48 beträgt 1 x 12 Minuten ohne Seitenwechsel. Die beiden Finalspiele haben eine Spielzeit von je 15 Minuten ohne Seitenwechsel. 7. Die auf dem Spielplan erstgenannte Mannschaft beginnt von der Turnierleitung aus gesehen rechts, hat Anstoß und muss bei g leicher Spielkleidung beider Mannschaften diese wechseln. Alle Mannschaften haben mindestens zwei farblich unterschiedliche Trikotsätze mitzubringen. 8. Gespielt wird in drei Gruppen zu je fünf Mannschaften. Für die Zwischenrunde (4 Staffeln zu je 3 Mannschaften) qualifizieren sich jeweils die ersten vier Teams der Gruppen A bis C. Die Tabellenersten und zweiten jeder Staffel der Zwischenrunde qualifizieren sich für das Viertelfinale. 9. Bei Punkt- und Torgleichheit in der Vor- und Zwischenrunde sowie bei einem Unentschieden in den Viertel- und Halbfinalspielen erfolgt ein Neunmeter-Schießen. Nur die beiden Finalspiele werden um jeweils 1 x 5 Minuten verlängert. 10. Bei einer Zeitstrafe muss der betroffene Spieler die gesamte Länge der Zeitstrafe vom Spielfeld. Bei Feldverweis mit der roten Karte scheidet der jeweils betroffene Spieler aus dem Turnier aus. Die Mannschaft muss das betreffende Spiel komplett in Unterzahl b eenden. Die Zeitstrafen müssen bei der Turnierleitung abgesessen werden und werden durch den Schiedsrichter überwacht. 11. Das Tragen von Schienbeinschützer ist Pflicht. Die Spieler dürfen in Hallenschuhen und Mulitnockenschuhen spielen. 12. Beim 9 m-schießen benennt jede Mannschaft fünf Schützen. Bei Gleichstand nach diesen fünf Strafstößen wird mit den gleichen Schützen bis zur Entscheidung verlängert. Die Reihenfolge der Schützen kann geändert werden. 13. Beim Anstoß und bei allen Spielfortsetzungen dazu gehört das Einrollen! müssen die Gegenspieler mindesten 3 m vom Ball e ntfernt sein. 14. Berührt der Ball die Decke oder einen nicht zum Spielfeld gehörenden Gegenstand, erfolgt ein indirekter Freistoß unterhalb des Punktes, an dem die zulässige Höhe überschritten wurde. Springt der Ball von der Decke direkt ins Tor, erfolgt Spielfortsetzung mit Ab- bzw. Eckstoß. 15. An der Eröffnungsfeier am Samstag, der Schlussfeier und der Siegerehrung am Sonntag nehmen alle am Turnier teilnehmenden Mannschaften teil. 16. Die ersten sechs platzierten Teams haben sich automatisch zur Teilnahme am nächsten Turnier, dem BWK-ArenaCup 2011 im Januar 2011 qualifiziert. 17. Im Rahmen der Siegerehrung am Sonntag erfolgt auch eine Auszeichnung des Torschützenkönigs, des besten Torwarts und des besten Feldspielers des Turniers. Diese werden von einer Jury, bestehend aus den Trainern der teilnehmenden Vereine gebildet. Die ausgeteilten Bewertungsbogen sind spätestens vor dem Spiel um Platz 3 4 in gut leserlicher Druckschrift ausgefüllt, bei der T urnierleitung abzugeben. 18. Alle Mannschaften erhalten einen Pokal und Sachpreise. 19. Eine Haftung des Veranstalters für den Verlust oder Diebstahl von Kleidung, Wertgegenständen etc. wird nicht übernommen. Jeder Turnierteilnehmer ist für sein Eigentum selbst verantwortlich. 20. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für Unfälle und daraus evtl. resultierende finanzielle Konsequenzen. 1. internationaler U15 BWK-ArenaCup Januar 2010 Arena Hohenlohe 57

58 WIR BEDANKEN UNS! Wir möchten uns an dieser Stelle bei allen Sponsoren, Helfern, Z uschauern und allen, die uns in irgend einer Art und Weise untersützt haben, ganz herzlich bedanken! Ein ganz besonderer Dank gilt natürlich unserem Namenssponsor, der Firma BWK Dachzubehör GmbH aus Wolpertshausen. Nur durch die Unterstützung aller Beteiligten ist es möglich, ein Turnier dieser Art auf die Beine zu stellen und erfolgreich durchführen zu können. Wir hoffen, ein einzigartiges und erlebnisreiches Turnier ins Leben gerufen zu haben und freuen uns auf viele weitere Turnierjahre mit spannenden Fußballspielen in einer einmaligen Location, der Arena Hohenlohe. NAMENSSPONSOR BWK Dachzubehör GmbH MEDIENPARTNER Hohenloher Tagblatt Radio Ton HAUPTSPONSOREN SDK Krankenversicherung Dario Caeiro Flair Park-Hotel Ilshofen Druckhaus Ilshofen, Löhner Kick Inside Oliver Rehbach Stadt Ilshofen Energie & Gebäudetechnik Ulmer MANNSCHAFTSSPONSOREN Sparkasse Schwäbisch Hall - Crailsheim: TSV Ilshofen Autohaus Matthias Rössler: Borussia Dortmund Haller Wildbadquelle: Ujpest FC Intersport Schoell: SpVgg Greuther Fürth Maas Baustoffe: Benfica Lissabon Schwarz Haustechnik: Red Bull Salzburg Reise Service Andreas Kröper & AHS Gmbh Ingelfingen: Stuttgarter Kickers allform Bautechnik GmbH & Co. KG: 1. FC Kaiserslautern PRO-LONG Schmierstoffe Vertriebs GmbH: Bayer 04 Leverkusen Pokalspende Platz 11-15: SDK Krankenversicherung Sascha Siewert Pokalspende Torschützenkönig: JAKO AG Pokalspende bester Spieler: JAKO AG Pokalspende bester Torwart: Peter Londis - Krankengymnastik Turnieranzeige Volksbank Hohenlohe JAKO AG EWB Erich Bachmann Apotheke Ilshofen Schwarz Sportsysteme Klafs GmbH & Co. KG Hoffmann & Röhrich Steuerberater Autohaus Trumpp Stroke Sports OHG Fliesen Schöller Pizzeria La Sila Schäfer + Partner GmbH Mc Donalds Michelfeld Spielballspende Volksbank Hohenlohe Autohaus Bruno Widmann GmbH & Co. KG Schwarz Sportsysteme Harry Gschwindt Markus Brunner Ristorante La Sila Noll + Schwarz GmbH Jessensky + Partner GbR Jost Spielvogel SDK Krankenversicherung Sascha Siewert A ndreas Plank HWS Hausgerätetechnik MA.TECH.METAL (Firma aus Ungarn, 5 Spielbälle) Werbebanner Erlebnis-Hotel Golden Nugget JAKO AG Pflüger GmbH Bäckerei Kretzschmar Schäfer + Partner GmbH Bausch + Ströbel Flaschnerei Hofmann Maschinen- und Betriebshilfsring SHA e.v. TURNIERSPONSOREN Pokalspenden Pokalspende Platz 1: Volksbank Hohenlohe Pokalspende Platz 2: Dieter Zeh Dipl.-Ing. (FH) Vermessungsbüro Pokalspende Platz 3: Autohaus Widmann Pokalspende Platz 4: EWB Erich Bachmann Pokalspende Platz 5-7: Huber Lackierungen Pokalspende Platz 8-9: Frank Nachtigall GmbH Pokalspende Platz 10: Schäfer + Partner GmbH internationaler U15 BWK-ArenaCup Januar 2010 Arena Hohenlohe

59 BWK Dachzubehör GmbH Birkichstrasse Wolpertshausen Tel Fax Herstellung und Vertrieb von Dachzubehör und Trockenbauprodukte

age 4sellers hallent hallent 4sellers age sonntag, 28.12.2014: a-junioren u19 highlight-hallencup Freitag, 02.01.2015: 4sellers herren-hallencup

age 4sellers hallent hallent 4sellers age sonntag, 28.12.2014: a-junioren u19 highlight-hallencup Freitag, 02.01.2015: 4sellers herren-hallencup titel GRUSSWORTE Liebe Gäste und Fußballfreunde! Ich darf Sie zu den 4SELLERS Hallentagen 2014/2015 herzlich willkommen heißen. Mit großer Freude darf ich feststellen, dass ein hochkarätiges Teilnehmerfeld

Mehr

3. Liga Nord Saison 2015/2016 11. Spieltag Samstag, 14.11.2015-19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst

3. Liga Nord Saison 2015/2016 11. Spieltag Samstag, 14.11.2015-19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst 3. Liga Nord Saison 2015/2016 11. Spieltag Samstag, 14.11.2015-19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst TS Großburgwedel SC Magdeburg II Spielplan 3. Liga Nord TS Großburgwedel Saison 2015 / 2016 Datum Uhrzeit

Mehr

SpVgg Markt Schwabener Au e.v.

SpVgg Markt Schwabener Au e.v. Lieber Eltern, zusammen mit allen Spielern der F- und E-Jugend haben wir erfolgreich die drei Gesamttrainingseinheiten abgeschlossen. Daraufhin hat sich das Trainerteam des Kleinfelds zusammengesetzt um

Mehr

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. www.fcbadduerrheim.de. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. www.fcbadduerrheim.de. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr 19 neunzehn Saison 2015/16 aktuell www.fcbadduerrheim.de Ausgabe 09-2015/16 Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr SportVision-Uhlsport-Cup So. 10.01.2016 ab 10:30 Uhr Liebe

Mehr

XIX Hallenfußballcup des TSV Graal-Müritz 1926 e. V im Aquadrom Graal-Müritz. Heinz Gerike, Hans Liermann und Jörg Griese

XIX Hallenfußballcup des TSV Graal-Müritz 1926 e. V im Aquadrom Graal-Müritz. Heinz Gerike, Hans Liermann und Jörg Griese XIX Hallenfußballcup des TSV Graal-Müritz 1926 e. V im Aquadrom Graal-Müritz Wieder ist ein sportliches Fußballjahr vorübergegangen und schon kommt das 1. Fußballereignis in diesem Geschäftsjahr auf die

Mehr

FC 1945 Ober-Rosbach. Rosbacher Cup 2015

FC 1945 Ober-Rosbach. Rosbacher Cup 2015 FC 95 Ober-Rosbach Rosbacher Cup 5 Fußball Feldturnier für - U- Junioren am.5. -.5.5 RaaB Werbeagentur Schottener Wohn- und Pflegeeinrichtungen GmbH. Kickers Offenbach. FSV Frankfurt. St. Germain / St.

Mehr

Ausgabe Okt. 2015. 3. Oktober 2015

Ausgabe Okt. 2015. 3. Oktober 2015 3. Oktober 2015 Teilnehmer: MSV Duisburg SV Rees VfL Bochum 1948 SC Paderborn 07 1. FC Köln Arminia Bielefeld Borussia Dortmund Bayer 04 Leverkusen Borussia M Gladbach Fortuna Düsseldorf FC Schalke 04

Mehr

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016 Einen besonderen Dank für die Unterstützung bei: Möbel Weidinger Schuh & Sport Kasparak Bauer Alois Farben Schober nah und gut Rodler Kannamüller Alois Höpfl Max Krinninger Peter Sitter Markus ETH Eggersdorfer

Mehr

JtfO Landesentscheid Bad Bergzabern 17.6.2010 Ju II 100m

JtfO Landesentscheid Bad Bergzabern 17.6.2010 Ju II 100m JtfO Landesentscheid Bad Bergzabern 17.6.21 Ju II 1m Name Schule JG R Zeit Wind Punkte 1 Gymnasium EdenkobenSeverin, Jannik Martin-Butzer Gymnasium 93 7 12,48 543 8666 Antretter, Julian Gymnasium Edenkoben

Mehr

Ergebnis. Tipp. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Punkte

Ergebnis. Tipp. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Punkte 1. Spieltag 05.08.2011 Borussia Dortmund - Hamburger SV 06.08.2011 FC Bayern München - Bor. Mönchengladbach 06.08.2011 Hertha BSC - 1. FC Nürnberg 06.08.2011 FC Augsburg - SC Freiburg 06.08.2011 Hannover

Mehr

JtfO Landesentscheid Bad Bergzabern 17.6.2010 Ju III/1 75m

JtfO Landesentscheid Bad Bergzabern 17.6.2010 Ju III/1 75m JtfO Landesentscheid Bad Bergzabern 17.6.21 Ju III/1 75m Name Schule JG R Zeit Wind Punkte 1 Gymnasium Koblenz Leuthner, Nicolai Goethe-Gymnasium-Germersheim 96 1 9,7 627 7635 Kunefal, Andreas Gymnasium

Mehr

Der 2.Internationale Junior-Super-Cup

Der 2.Internationale Junior-Super-Cup an der Sportanlage am kleinen Meer 32 in Delmenhorst Beginn 945 Uhr Spielzeit 1 x 1500 min Pause 0200 min I.Gruppeneinteilung Vorrunde Samstag 28.06.2014 II.Spielplan Vorrunde Samstag 13.06.2015 Der 2.Internationale

Mehr

Spitzen-Klasse!! Kinder sind Klasse! Fussball ist Klasse! 2. internationaler Hermes Junior-Super-Cup. Ein Sport-Event der

Spitzen-Klasse!! Kinder sind Klasse! Fussball ist Klasse! 2. internationaler Hermes Junior-Super-Cup. Ein Sport-Event der Kinder sind Klasse! Fussball ist Klasse! 2. internationaler Hermes Junior-Super-Cup Ein Sport-Event der Spitzen-Klasse!! Seite 1 Kinder Erfreuen!! Das Motto mit der doppelten Bedeutung Was gibt es Schöneres,

Mehr

Liebe Fußballfreunde,

Liebe Fußballfreunde, 32. Hallenturnier vom 22-24.01.2014 HALLENaktuell Liebe Fußballfreunde, ich heiße Sie sehr herzlich zum nunmehr 32. Hallenfußballturnier unseres SV Unterweissach willkommen. Das traditionsreiche Turnier

Mehr

43. Lf- Jugend- und Veteranentrial Werl (WTP) 01.05.2008. Experten Erwachsene Klasse: 2e

43. Lf- Jugend- und Veteranentrial Werl (WTP) 01.05.2008. Experten Erwachsene Klasse: 2e Experten Erwachsene Klasse: 2e 1 Schütte, Markus 205 MSC Brake Honda 7 5 5 --- --- 0,0 17,0 21 5 2 1 0 1 0 0 20 2 Derbogen, Frank 206 MSC Sieker Montesa 25 5 8 --- --- 0,0 38,0 12 11 2 1 0 4 0 0 17 3 Hanning,

Mehr

Basketball. seit 1956 im Quakenbrücker Turn- und Sportverein von 1877 e.v. Ein Verein stellt sich vor

Basketball. seit 1956 im Quakenbrücker Turn- und Sportverein von 1877 e.v. Ein Verein stellt sich vor Basketball seit 1956 im Quakenbrücker Turn- und Sportverein von 1877 e.v. Ein Verein stellt sich vor Unsere Heimat: Quakenbrück Mittelpunkt der Samtgemeinde Artland mit 22.600 Einwohnern Zentral gelegen

Mehr

Spielplan 19.03.11. Ergebnis

Spielplan 19.03.11. Ergebnis Dg Zeit TSV Hagen 160 1. Nord Heidenauer SV. Süd Leichlinger TV. Nord TSV Ausrichter/LM NLV Vaihingen 1. Süd Titelverteidiger: TV Westfalia Hamm TV Westfalia Hamm. Nord TV Eibach 0. Süd FFW Offenburg 1.

Mehr

Grußwort des Hochschulsportteams Erlangen

Grußwort des Hochschulsportteams Erlangen Programmheft Grußwort des Hochschulsportteams Erlangen Liebe Teilnehmer, liebe Zuschauer, der Allgemeine Hochschulsport der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg begrüßt Sie recht herzlich

Mehr

VfL Sürth 1925 e.v. Nr. 26 22. Juni 2008

VfL Sürth 1925 e.v. Nr. 26 22. Juni 2008 VfL Sürth 1925 e.v. Nr. 26 22. Juni 2008 E2-Junioren 2008 1 E2-Junioren 2008 Der E2 des VfL Sürth (U11/Staffel 29) ganz herzlichen Glückwunsch zum gewonnenen Staffelsieg. Die E2 (97er Jahrgang) des VfL

Mehr

!!! !!! Bundesligaspielplan Saison 2015/16! Hinrunde:! 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015! Heim - Gast!

!!! !!! Bundesligaspielplan Saison 2015/16! Hinrunde:! 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015! Heim - Gast! Bundesligaspielplan Saison 2015/16 Hinrunde: 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015 Heim - Gast Bayern München - Hamburger SV Borussia Dortmund - Borussia Mönchengladbach Bayer Leverkusen - TSG 1899 Hoffenheim

Mehr

Gruppenspielpaarungen für Saarlandpokal 2011. Platzierungen

Gruppenspielpaarungen für Saarlandpokal 2011. Platzierungen Gruppenspielpaarungen für Saarlandpokal 2011 Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 3 Gruppe 4 SRC Wiesental 1 SRC Illtal 2 SC Güdingen 1 SC Heidenkopf 1 SRC Wiesental 2 Hobbymannschaft SC Güdingen 2 SRC Illtal 1 SC

Mehr

Einladung und Ausschreibung RWS-Cup Finale 2014. Hessischer Skiverband e. V. 26. 28.09.2014. Veranstalter: Deutscher Skiverband e. V.

Einladung und Ausschreibung RWS-Cup Finale 2014. Hessischer Skiverband e. V. 26. 28.09.2014. Veranstalter: Deutscher Skiverband e. V. Einladung und Ausschreibung RWS-Cup Finale 2014 26. 28.09.2014 Veranstalter: Deutscher Skiverband e. V. Hessischer Skiverband e. V. Ausrichter: Ski Club Willingen e. V. Grußwort des Schirmherrn Die Gemeinde

Mehr

Newsletter 4/5 2015. turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

Newsletter 4/5 2015. turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 4/5 2015 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr

SG TSV/DJK HERRIEDEN. U10 Nachwuchsturnier Chronik 2003 bis 2015. Das TOP-EVENT in Mittelfranken

SG TSV/DJK HERRIEDEN. U10 Nachwuchsturnier Chronik 2003 bis 2015. Das TOP-EVENT in Mittelfranken Chronik 2003 bis 2015 Die SG TSV/DJK Herrieden veranstaltet seit nunmehr 13 Jahren jedes Jahr im September ein U10-Juniorenturnier, bei dem neben den beiden Herrieder Mannschaften die Nachwuchselite vieler

Mehr

FC BAYERN MÜNCHEN VOR SCHALKE 04 UND BORUSSIA DORTMUND

FC BAYERN MÜNCHEN VOR SCHALKE 04 UND BORUSSIA DORTMUND allensbacher berichte Institut für Demoskopie Allensbach Oktober 20 FC BAYERN MÜNCHEN VOR SCHALKE 0 UND BORUSSIA DORTMUND Deutliche Unterschiede im Interesse an den 1 Bundesliga-Vereinen Besonders großer

Mehr

Fußball Feldturnier für - U11 - Junioren - Teams Samstag, den 02.05.2015 SV Blau-Weiß Concordia 07/24 Viersen e.v. 02:00.

Fußball Feldturnier für - U11 - Junioren - Teams Samstag, den 02.05.2015 SV Blau-Weiß Concordia 07/24 Viersen e.v. 02:00. 000 Fußball Feldturnier für U Junioren Teams Samstag, den 0005 SV BlauWeiß Concordia 07/4 Viersen e.v. Uhr Spielzeit x min Pause min Teilnehmende Mannschaften 00 000 A B. Fortuna Düsseldorf USC Paloma

Mehr

Immer in Ihrer Nähe, immer erreichbar

Immer in Ihrer Nähe, immer erreichbar Immer in Ihrer Nähe, immer erreichbar Jeder Fellbacher hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Hier finden Sie die Kontaktdaten unserer Filialen und Berater auf einen Blick. www.fellbacher-bank.de

Mehr

SPIELPLAN: SAISON 2014/2015 BUNDESLIGA

SPIELPLAN: SAISON 2014/2015 BUNDESLIGA 29./30.07.2014 UCL Q3 H 31. Juli 2014 - Do UEL Q3 H 05./06.08.2014 UCL Q3 R 07. Aug 2014 - Do UEL Q3 R 12. Aug 2014 - Di 20.45 USUP in Cardiff (WAL) 13. Aug 2014 - Mi 18.00 DFL SCUP in Dortmund 15.-18.08.2014

Mehr

Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16

Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16 Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16 V1.0, Sven Guyet 2015 1. Spieltag (14.-16.08.2015) FC Bayern M ünchen - Hamburger SV : Borussia Dortmund - Borussia Mönchengladbach : Bayer 04 Leverkusen - TSG 1899

Mehr

Püttner GmbH & Co KG SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012. Kreisklasse / A-Klasse. 15.00 Uhr 29.04.2012. 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011

Püttner GmbH & Co KG SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012. Kreisklasse / A-Klasse. 15.00 Uhr 29.04.2012. 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011 Püttner GmbH & Co KG 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011 Omnibusse in allen Größen Taxi - Mietwagen Service mit Herz SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012 29042012 Kreisklasse / A-Klasse 1500 Uhr SV Heinersreuth

Mehr

Triple-Sieg ist perfekt 3. ZEP Meistertitel in Serie in höchster Spielklasse

Triple-Sieg ist perfekt 3. ZEP Meistertitel in Serie in höchster Spielklasse Triple-Sieg ist perfekt 3. ZEP Meistertitel in Serie in höchster Spielklasse ZEP Meister Saison 2006 / 2007 hintere Reihe von links: Patrick Wickli, Philipp Rinaldi, Andreas Baumann, Yves Meier, Thomas

Mehr

Kreismeisterschaften Einzel SENIOREN ILLER-DONAU-ROTH Kreis Damen A Einzel

Kreismeisterschaften Einzel SENIOREN ILLER-DONAU-ROTH Kreis Damen A Einzel Damen A Einzel Damen A Einzel Gruppe 1 Schneele Nicola (3.) Deitersen Sandra (4.) Oellingrath Miriam (1.) Wagner Julia (2.) [1] 28710221 Schneele, Nicola, 1987, LK9 TS Senden, BTV 6:1/6:3 2:6/0:6 1:6/1:6

Mehr

Zum Vergleich 2. Bundesliga: 419,4 Mill.

Zum Vergleich 2. Bundesliga: 419,4 Mill. Sport Governance und Eventmanagement Institut für Sportwissenschaft Ständehaus-Gespräche zur gesellschaftlichen Verantwortung von Unternehmen 28.4.2014 Profifußball zwischen Geschäft, Leidenschaft und

Mehr

Kreisindividualmeisterschaften Harburg-Land Jugend/Schüler

Kreisindividualmeisterschaften Harburg-Land Jugend/Schüler Klasse: weibliche Jugend Doppel.9. Salzhausen Silar L./Frömmel K. Hermann L./Lawrenz N. 9,8, Klasse: weibliche Jugend Einzel.9./ Salzhausen Platz Name SP Spiele Sätze Frömmel, Kim Silar, Lara Hermann,

Mehr

Jens Schnabel, Andreas Licht Patrick Scharmach, Casper Nückel, Michael Jacoby. Sportkommissar:

Jens Schnabel, Andreas Licht Patrick Scharmach, Casper Nückel, Michael Jacoby. Sportkommissar: LRPHPIChallenge auf der Euromodell 2013 Rennen: 17,5T Challenge Pos. # Fahrer Team Ergebnisse: A Finale Yürüm, Özer RT Oberhausen 1. 1. Lauf: + Platz: 1. / Runden: 33 / Zeit: 08:06,82 2. Lauf: Platz: 1.

Mehr

SKV Mörfelden Internat. PMG/Aspero U12-Junioren Fußball Cup

SKV Mörfelden Internat. PMG/Aspero U12-Junioren Fußball Cup Spielzeit 1 x 2300 Minuten Pause 0300 Minuten Anz. der Spielfelder # SÜWAGGruppe A HörnerImmobilienGruppe B FC St. Pauli Hannover 96 RW Walldorf SKV Mörfelden II Tennis Borussia Berlin Grasshopper Club

Mehr

Der 2.Internationale Junior-Super-Cup

Der 2.Internationale Junior-Super-Cup an der Sportanlage am kleinen Meer in Delmenhorst Beginn Uhr Spielzeit x min Pause min I.Gruppeneinteilung Vorrunde Samstag.. II.Spielplan Vorrunde Samstag.. Der.Internationale Fußball Kleinfeldturnier

Mehr

DOWNLOAD. 50 Jahre Fußball- Bundesliga. 5. 10. Klasse. Heinz Strauf. Arbeitsblätter für die Sekundarstufe I

DOWNLOAD. 50 Jahre Fußball- Bundesliga. 5. 10. Klasse. Heinz Strauf. Arbeitsblätter für die Sekundarstufe I DOWNLOAD Heinz Strauf 50 Jahre Fußball- Bundesliga Arbeitsblätter für die Sekundarstufe I 5. 10. Klasse Das Werk als Ganzes sowie in seinen Teilen unterliegt dem deutschen Urheberrecht. Der Erwerber des

Mehr

1. Verein der JSG: TSV Bergfeld 2. Verein der JSG: FC Parsau

1. Verein der JSG: TSV Bergfeld 2. Verein der JSG: FC Parsau Jugendanschriften A-B SV Abbesbüttel stellv. Marcel Ronis Wolfgang Gries 05304 901789 0171 8345948 marcelronis@aol.com 05304 4304 0178 8485629 Wolfgang.Gries1@gmx.net JSG Bergfeld-Parsau-Tülau-Voitze stellv.

Mehr

10. Internationaler Hönne-Cup 2014 am Samstag, 06. und Sonntag, 07. Dezember 2014 in der Kreissporthalle in Menden (Sauerland)

10. Internationaler Hönne-Cup 2014 am Samstag, 06. und Sonntag, 07. Dezember 2014 in der Kreissporthalle in Menden (Sauerland) 10. Internationaler HönneCup 2014 am Samstag, 06. und Sonntag, 07. Dezember 2014 in der Kreissporthalle in Menden (Sauerland) Teilnehmerfeld Vorrunde Gruppe A VfL Platte Heide I KKS Lech Poznan FC Bayern

Mehr

Sponsoring Futsal Olympique Basel

Sponsoring Futsal Olympique Basel Sponsoring Futsal Olympique Basel Mit einem Sponsoring bei uns, unterstützen Sie ein junges und vielversprechendes Team und helfen gleichzeitig dabei diesen, in der Schweiz, noch recht unbekannten Sport

Mehr

DIE LIGA - Fußballverband e.v.

DIE LIGA - Fußballverband e.v. 20.-22.01.2012 18 154 Bayer 04 Leverkusen 1. FSV Mainz 05 20.-22.01.2012 18 155 FC Schalke 04 VfB Stuttgart 20.-22.01.2012 18 156 Hamburger SV Borussia Dortmund 20.-22.01.2012 18 157 1. FC Nürnberg Hertha

Mehr

Ergebnisliste 7. Piumer Judoturnier am 10.02.2013 in Borgholzhausen

Ergebnisliste 7. Piumer Judoturnier am 10.02.2013 in Borgholzhausen Ergebnisse Ergebnisliste 7. Piumer Judoturnier am 10.02.2013 in Borgholzhausen Jugend u12 w -25 kg 1 Teilnehmer 1. Platz Natalie Enck 2004 TV Isselhorst BI -27 kg 0 Teilnehmer -30 kg 3 Teilnehmer 1. Platz

Mehr

WACKER BURGHAUSEN 3. LIGA Pressemappe 2011/2012

WACKER BURGHAUSEN 3. LIGA Pressemappe 2011/2012 WACKER BURGHAUSEN 3. LIGA Pressemappe 2011/2012 1 WACKER BURGHAUSEN Fußball GmbH (WBFG) Gründungsdatum: 01.07.2006 Geschäftsführer: Florian Hahn Dipl. Sportökonom (FH) SV Wacker Burghausen e.v. Gründungsdatum:

Mehr

Österreichischer Fußball-Bund Direktion Sport

Österreichischer Fußball-Bund Direktion Sport Österreichischer Fußball-Bund Direktion Sport Oberster Grundsatz im Kinderfußball Spiel, Spaß und Technik hat im Kinderfußball absolute Priorität! Didi Constantini, ÖFB-Teamchef Leitsätze für den Kinderfußball

Mehr

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl Wahlliste zur versammlung der LIGA Bank eg 2015 Diözese Augsburg 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt 2. Pfarrer Thomas Brom 3. Diakon i. R. Alfred Festl 4. Monsignore Josef Fickler 5. Stadtpfarrer

Mehr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr 12. September 2015 ab 13 Uhr, Mainlände Lohr Spektakuläres Musikfeuerwerk Live-Stunt-Vorführungen Wakeboard-Show Barfußfahrer Moderationsbühne Radio Charivari live on stage Vorführungen und Aktionen des

Mehr

Tradition. Emotion. Herzblut.

Tradition. Emotion. Herzblut. Tradition. Emotion. Herzblut. FRISCH AUF! - in die Zukunft. Das Nachwuchscenter-Konzept des Handball-Bundesligisten FRISCH AUF! Göppingen Sieger 2011 + 2012 Saison 2014/2015 FRISCH AUF! - in die Zukunft.

Mehr

Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 2011 Kirchdorf. Ausrichter: TSV Kirchdorf Spielplan 19.02.11

Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 2011 Kirchdorf. Ausrichter: TSV Kirchdorf Spielplan 19.02.11 Kirchdorf Spielplan 19.02.11 Gruppe A M 60 Gruppe B TSG Stuttgart 1. Süd TSV Bayer Leverkusen 1. Nord TSV Schwieberdingen 3. Süd TH 1852 Hannover LM NTB Neukirchener TV 2. Nord Titelverteidiger: TSG Stuttgart

Mehr

Pool Billard Verband Rheinland-West e.v. 1.Jugendwart:

Pool Billard Verband Rheinland-West e.v. 1.Jugendwart: An die Vereine des PBVRW Sehr geehrte Sportfreunde, nachfolgend findet Ihr die Kadernominierungen für die Saison 2009/2010 und Informationen zu den Trainingszeiten. Bitte überprüft ob ein Jugendlicher

Mehr

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010 Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010 Zeitraum TCG - wer Anzahl TCG Tätigkeit Anzahl TSV Tätigkeit Pakete Pakete Zeltaufbau Mi, 15.9. Joachim Wuttke 3 Zeltaufbau 3 Zeltaufbau

Mehr

DAS INTERESSE AN DEN 18 BUNDESLIGA-VEREINEN IN DER BEVÖLKERUNG: ERFOLG MACHT SEXY

DAS INTERESSE AN DEN 18 BUNDESLIGA-VEREINEN IN DER BEVÖLKERUNG: ERFOLG MACHT SEXY Allensbacher Kurzbericht 2. August 202 DAS INTERESSE AN DEN BUNDESLIGA-VEREINEN IN DER BEVÖLKERUNG: ERFOLG MACHT SEXY Parallel zum sportlichen Erfolg deutlich gestiegenes Interesse an Dortmund und Gladbach

Mehr

tipico Bundesliga Zahlen und Fakten zur Hinrunde 2014/15 Ligaüberblick

tipico Bundesliga Zahlen und Fakten zur Hinrunde 2014/15 Ligaüberblick tipico Bundesliga Zahlen und Fakten zur Hinrunde 2014/15 Ligaüberblick Auswärtsmannschaften setzen auf Sieg Die Hälfte der 180 Begegnungen dieser Saison sind absolviert, Zeit um Bilanz zu ziehen und diese

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 22.03.2014 16:00 Uhr SV St. Märgen I TuS Bonndorf II Hallo liebe Sportfreunde, nach der sechswöchigen Vorbereitung startet unsere

Mehr

BUNDESLIGA SAISON 2015/2016 SPIELPLAN

BUNDESLIGA SAISON 2015/2016 SPIELPLAN 28./29.07.2015 UCL Q3 H 30. Jul 2015 - Do UEL Q3 H 01. Aug 2015 - Sa 20.30 DFL SCUP VfL Wolfsburg FC Bayern München 04./05.08.2015 UCL Q3 R 06. Aug 2015 - Do UEL Q3 R 07.-10.08.2015 DFB R1 11. Aug 2015

Mehr

Kontakte Trainer Jugendmannschaften. Mike Richter 0172/7045622 0821/4864856. richter-mike-hammel@ t-online.de

Kontakte Trainer Jugendmannschaften. Mike Richter 0172/7045622 0821/4864856. richter-mike-hammel@ t-online.de Kontakte Trainer Jugendmannschaften E1 Mike Richter 0172/7045622 0821/4864856 richter-mike-hammel@ t-online.de Training jeweils Montag 17:30 u. Mittwoch - 19:00 von Hallentrainingszeiten siehe unter "Hallenfußball"

Mehr

SV Germania Grasdorf SV Adler Hämelerwald

SV Germania Grasdorf SV Adler Hämelerwald Saison 2013/2014 Heft 07 SV Germania Grasdorf SV Adler Hämelerwald Sonntag, 13. Oktober, 15 Uhr Sportpark Ohestraße Als Döhrener Unternehmen unterstützen wir gerne den Sport in der Region. Wir freuen uns

Mehr

SV Germania Grasdorf FC Lehrte

SV Germania Grasdorf FC Lehrte Saison 2013/2014 Heft 06 SV Germania Grasdorf FC Lehrte Sonntag, 6. Oktober, 15 Uhr Sportpark Ohestraße Als Döhrener Unternehmen unterstützen wir gerne den Sport in der Region. Wir freuen uns gemeinsam

Mehr

Turnierübersicht U19 Turnier der SpVgg. Oberndorf

Turnierübersicht U19 Turnier der SpVgg. Oberndorf Turnierübersicht U19 Turnier der SpVgg. Oberndorf 1. Spielplan Vorrunde mit aktuellen ebnissen 2. aktueller Zwischenstand der Vorrunde 3. Spielplan Viertelfinale 4. Spielplan Endrunde 5. Turnierendstand

Mehr

SPONSORENMAPPE BEACHKICK BERLIN. BeacH Soccer at its best!

SPONSORENMAPPE BEACHKICK BERLIN. BeacH Soccer at its best! SPONSORENMAPPE BEACHKICK BERLIN BeacH Soccer at its best! Beachkick Berlin Clubportrait Gründungsjahr: Teammanager: Turnierteilnahmen: Spiele Turniererfolge: German Masters: 1998 Martin Krause 101 ca.

Mehr

Kirchheimer SC. Cordial Cup

Kirchheimer SC. Cordial Cup Kirchheimer SC Cordial Cup U11 Qualifikationsturnier 2016 am Samstag, den 210.2015 Florianstr. 26, 85551 Kirchheim b. München 09:30 12:00 03:00 Beginn: Uhr Spielzeit: min Pause: min I. Teilnehmende Mannschaften

Mehr

OFFIZIELLES TURNIERMAGAZIN inkl. Spielplan

OFFIZIELLES TURNIERMAGAZIN inkl. Spielplan OFFIZIELLES TURNIERMAGAZIN inkl. Spielplan Unsere Kunden finden, dass wir glänzend dastehen. www.deutschepost.de Die beste Post aller Zeiten: 95 Prozent der zur Post Befragten sind zufrieden bis vollkommen

Mehr

Mit dem Freundeskreis steht die 1. Herren-Mannschaft des AMTV vor einer großartigen Zukunft.

Mit dem Freundeskreis steht die 1. Herren-Mannschaft des AMTV vor einer großartigen Zukunft. Mit dem Freundeskreis steht die 1. Herren-Mannschaft des AMTV vor einer großartigen Zukunft. Nachdem das Team schon rechtzeitig den Klassenerhalt sichern konnte, wurde zielstrebig die neue Saison 2007/2008

Mehr

TTC Langnau NEWSLETTER TÄTIGKEITSPROGRAMM. Februar 2015

TTC Langnau NEWSLETTER TÄTIGKEITSPROGRAMM. Februar 2015 TTC Langnau NEWSLETTER Februar 2015 Wir stellen uns im neuen Tenue vor. Stehend von links: Daniel Luder, Jeannine Kiener, Chasper Schmidt, Dimitri Stafford, Peter Kohler, Curdin Robbi, Daniel Trachsel,

Mehr

Das sollten Einsteiger über Inline-Skaterhockey wissen!

Das sollten Einsteiger über Inline-Skaterhockey wissen! Das sollten Einsteiger über Inline-Skaterhockey wissen Für alle Inline-Skaterhockey - Neulinge haben wir hier einige Informationen über unseren schnellen Mannschaftssport zusammengestellt. Kontakt Bei

Mehr

SPIELPLAN: SAISON 2013/2014 2. BUNDESLIGA

SPIELPLAN: SAISON 2013/2014 2. BUNDESLIGA 19.-22.07.2013 1 1 Fortuna Düsseldorf FC Energie Cottbus 19.-22.07.2013 1 2 SpVgg Greuther Fürth Arminia Bielefeld 19.-22.07.2013 1 3 FSV Frankfurt 1899 Karlsruher SC 19.-22.07.2013 1 4 1. FC Union Berlin

Mehr

Öffentlichkeitsarbeit

Öffentlichkeitsarbeit SV Eintracht 1990 Bad Dürrenberg e.v. Öffentlichkeitsarbeit Unterstützen Sie einen der größten Nachwuchsförderer unserer Stadt Inhaltsverzeichnis Vorwort Seite 3 Leitbild Seite 4 Rückblick der Saison 2011/

Mehr

Allianz Girls Cup 2012

Allianz Girls Cup 2012 Allianz Beratungs- und Vertriebs-AG Allianz Girls Cup 2012 Information zur Mädchen- Turnierserie für Vereine Der Allianz Girls Cup 2012 wird unterstützt durch den DFB Grußwort Grußwort von Silvia Neid

Mehr

9.Rainbow-Cup Zwenkau

9.Rainbow-Cup Zwenkau Neuseenteamball e.v. präsentiert den 9.RainbowCup Zwenkau Internationales U0 Turnier / International U0 Tournament 28. 29.April 202 I. Teilnehmende Mannschaften Gruppe A und B II. Spielplan Vorrunde Gruppe

Mehr

Mangfall - Cup 2014. Gruppen. 1860 Rosenheim TuS Bad Aibling

Mangfall - Cup 2014. Gruppen. 1860 Rosenheim TuS Bad Aibling Vorrunde Gruppen A SpVgg Unterhaching FC Moosburg SV Planegg-Krailling TSV Hohenthann-Beyh. B Red Bull Salzburg SV Wacker Burghausen TSV 1865 Dachau SV DJK Heufeld C D FC Bayern München Jahn Regensburg

Mehr

Bundesliga Spielplan 2009/2010

Bundesliga Spielplan 2009/2010 30.07.2009 UEL Q3 H 01./02.08.2009 DFB R1 06.08.2009 UEL Q3 R 07.08.2009 1 VfL Wolfsburg VfB Stuttgart 08./09.08.2009 1 Borussia Dortmund 1. FC Köln 08./09.08.2009 1 1. FC Nürnberg FC Schalke 04 08./09.08.2009

Mehr

SSV Newsletter. Nr. 1/2014. Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel

SSV Newsletter. Nr. 1/2014. Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel SSV Newsletter Nr. 1/2014 Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel Hallen Masters 2014 - Aus in der Vorrunde Hagen. Wir waren dabei. Das olympische Motto war dann auch

Mehr

Spieler: Patrick Kleinlehner Bisherige Vereine: SV Gaflenz. Spieler: Georg Ganser Bisherige Vereine: FC Waidhofen/Ybbs SV Viehdorf

Spieler: Patrick Kleinlehner Bisherige Vereine: SV Gaflenz. Spieler: Georg Ganser Bisherige Vereine: FC Waidhofen/Ybbs SV Viehdorf Bericht Kampfmannschaft: Nach einer durchwachsenen Herbstsaison, hat die Sektion Fußball Änderungen im sportlichen Bereich veranlasst, wobei wir einige neue Gesichter vorstellen möchten. Trainer: Wolfgang

Mehr

Hauptsponsor. 8. Säuliämtler Lu8gewehr - Schützenfest 2015 Rangliste. 7. SäuliämtlerLuftgewehrschützenfest 2014. www.sps- affoltern.

Hauptsponsor. 8. Säuliämtler Lu8gewehr - Schützenfest 2015 Rangliste. 7. SäuliämtlerLuftgewehrschützenfest 2014. www.sps- affoltern. 8. Säuliämtler Lu8gewehr - Schützenfest 2015 liste 7. SäuliämtlerLuftgewehrschützenfest 2014 4 Knonau Fax: 044 767 16 20 076 433 04 67 079 676 99 60 Schiesszeiten Donnerstag 23.01.2014 zelschüsse 24.01.2014

Mehr

Erlebnisbericht Showcase der "Rolling Thunder Bern" an der Streethockey-WM in Zug

Erlebnisbericht Showcase der Rolling Thunder Bern an der Streethockey-WM in Zug Erlebnisbericht Showcase der "Rolling Thunder Bern" an der Streethockey-WM in Zug Die Funk Gruppe Schweiz unterstützte am 27. Juni 2015 den E-Hockey Showcase an der Streethockey WM in Zug. Auf den folgenden

Mehr

Gesamtbulletin. Schulmeisterschaften im Ringen. Ralf Diener, Vizepräsident Sport Saarländischer Ringer Verband e.v. 25.11.2010

Gesamtbulletin. Schulmeisterschaften im Ringen. Ralf Diener, Vizepräsident Sport Saarländischer Ringer Verband e.v. 25.11.2010 Gesamtbulletin 2010 Schulmeisterschaften im Ringen Ralf Diener, Vizepräsident Sport Saarländischer Ringer Verband e.v. 25.11.2010 Veranstalter: Ministerium für Bildung Ausrichter: Saarländischer Ringer-Verband

Mehr

Liechtensteiner Eis- und Inlinehockey Verbandes (LEIHV) Jahresbericht

Liechtensteiner Eis- und Inlinehockey Verbandes (LEIHV) Jahresbericht Liechtensteiner Eis- und Inlinehockey Verbandes (LEIHV) Jahresbericht Saison 1999/2000 LIECHTENSTEINER EIS- und INLINEHOCKEY-VERBAND (LEIHV) Tätigkeitsbericht Der LEIHV wurde heuer in den LOSV neu aufgenommen.

Mehr

Vorwort. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Sportfreunde, Werner Jöstingmeyer (Öffentlichkeitsarbeit)

Vorwort. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Sportfreunde, Werner Jöstingmeyer (Öffentlichkeitsarbeit) Sponsorenmappe Inhaltsverzeichnis Vorwort 3 Der Verein 4 Die Abteilung 5 Die 1. Mannschaft 6 Die 2. Mannschaft. 7 Die B- Mädchen 8 Bandenwerbung 9 Club 100 10 5er Team 11 Webseitensponsoring 12 Equipment

Mehr

turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Newsletter 12016 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Newsletter 12016 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 12016 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr

AUFHEIMER GMBH u. CO. KG DISCHINGEN. Dossenbergerstraße 32 89561 Dischingen. Industrieller. Anlagenbau. www.aufheimer.de info@aufheimer.

AUFHEIMER GMBH u. CO. KG DISCHINGEN. Dossenbergerstraße 32 89561 Dischingen. Industrieller. Anlagenbau. www.aufheimer.de info@aufheimer. AUFHEIMER GMBH u. CO. KG Heizung Sanitär DISCHINGEN Luft- und Klimatechnik Bauflaschnerei Industrieller Anlagenbau Dossenbergerstraße 32 89561 Dischingen Telefon 07327/788 Telefax 07327/780 www.aufheimer.de

Mehr

CUP. Probieren Sie unsere neuen Bü(o)rsten SPARKASSEN. CARWASH-WASCHPARK Hardstraße 2 (Industriegebiet) 78256 Steißlingen. Bis zu 20 % Rabatt

CUP. Probieren Sie unsere neuen Bü(o)rsten SPARKASSEN. CARWASH-WASCHPARK Hardstraße 2 (Industriegebiet) 78256 Steißlingen. Bis zu 20 % Rabatt 02. bis 06. Januar 2015 Unterseesporthalle Radolfzell SPARASSEN CUP 2015 Bambini F-, E-, und D-Junioren Herren Hallenturnier Probieren Sie unsere neuen Bü(o)rsten CARWASH-WASCHPAR Hardstraße 2 (Industriegebiet)

Mehr

Müllroser SV Bilanz Ü35 Saison 2014/2015

Müllroser SV Bilanz Ü35 Saison 2014/2015 Müllroser SV Bilanz Ü35 Saison 2014/2015 Nach 4 Jahren in der von den meisten Spielern eher ungeliebten Staffel Nord wechselte der Müllroser SV wieder in die Staffel Süd, eine von 4 regionalen Kreisligen

Mehr

Sportfreunde Stiller 54, 74, 90, 2010

Sportfreunde Stiller 54, 74, 90, 2010 Gerald von Foris, Universal Music Sportfreunde Stiller 54, 74, 90, 2010 Niveau: Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman www.sportfreunde-stiller.de

Mehr

Profitennis im ULSZ Rif

Profitennis im ULSZ Rif Der Salzburger Tennisverband präsentiert: Profitennis im ULSZ Rif Pressegespräch und Medieninformation Dienstag, 30. August 2011 ULSZ Rif Salzburger Tennisverband A-5400 Hallein-Rif, Hartmannweg 4 Telefon

Mehr

Die Trainerzeitschrift des Deutschen Fußball-Bundes. http://fcb-kidsclub.de/de/events/einlaufkinder/

Die Trainerzeitschrift des Deutschen Fußball-Bundes. http://fcb-kidsclub.de/de/events/einlaufkinder/ Bayern München Einlaufkinder: Einteilung erfolgt meist über Verlosungen in den Medien, Sponsoren sind zuständig oder über Verlosungen im Kids-Club http://fcb-kidsclub.de/de/events/einlaufkinder/ Mitgliedschaft

Mehr

Jahresabschluss der Roten Bullen mit Herbstmeisterehrung und Verabschiedung von Fränky Schiemer

Jahresabschluss der Roten Bullen mit Herbstmeisterehrung und Verabschiedung von Fränky Schiemer Medienin edieninfo Salzburg, 2014-12 12-12 Jahresabschluss der Roten Bullen mit Herbstmeisterehrung und Verabschiedung von Fränky Schiemer Herbstmeisterpokal durch Bundesliga Schiemer beendet Laufbahn

Mehr

4. SV Waldeck Obermenzing Gruppe C

4. SV Waldeck Obermenzing Gruppe C Am, den Beginn: : Uhr Spielzeit: x 4: min Pause: : min I. Teilnehmende Mannschaften SE Freising e.v. 8. Tower Cup 5 für - E - Junioren - Mannschaften Sonntag Gruppe A Gruppe B. FC Ingolstadt 4 U.. SE Freising

Mehr

SV Dorsten-Hardt. Logo. 14. Super-Cup für F-Junioren (U9) 2011 Samstag, 25.06.2011. Gruppe A (Platz 1) Mannschaften. SV Dorsten-Hardt.

SV Dorsten-Hardt. Logo. 14. Super-Cup für F-Junioren (U9) 2011 Samstag, 25.06.2011. Gruppe A (Platz 1) Mannschaften. SV Dorsten-Hardt. . Super-Cup für F-Junioren (U9) Samstag,.. Gruppe A (Platz ) Beginn Uhr Spielzeit x min Pause min SV Dorsten-Hardt RW Oberhausen. FC Köln Luton Town FC FC Schalke SG Wattenscheid 9 TSG Dülmen Spvg. BG

Mehr

Fotogalerie Oscherslebener SC II Burger BC 0:2

Fotogalerie Oscherslebener SC II Burger BC 0:2 Fotogalerie Oscherslebener SC II Burger BC 0:2 Foto: Ottfried Junge Heutiges Spiel: Oscherslebener SC Haldensleber SC Samstag, 26.09.2015 Anstoß: 14:00 Uhr Servus und Herzlich Willkommen im Jahnstadion.

Mehr

sse 1 3 Teilnehmer 82 Automobilslalom, NA C CC-Jülich

sse 1 3 Teilnehmer 82 Automobilslalom, NA C CC-Jülich sse 1 3 Teilnehmer 82 Automobilslalom, NA C CC-Jülich Platz PL StNr. DAM-Nr. Name, Vorname Club / Ort Marke, Typ Laufz. 1 F1 Laufl Laufz.2 F2 Lauf 2 Wertung DAM-Pkt. 1 G 955 15264 Florian Henninger ASC

Mehr

MAC-Solms e.v. A - Finale RC Cars Köngen e.v. 1. Lauf: + Platz: 1. / Runden: 15 / Zeit: 05:09,93

MAC-Solms e.v. A - Finale RC Cars Köngen e.v. 1. Lauf: + Platz: 1. / Runden: 15 / Zeit: 05:09,93 OMC Rookie 1. 3626-X Kurz, Linus RC Cars Köngen e.v. 1. Lauf: + Platz: 1. / Runden: 15 / Zeit: 05:09,93 2. Lauf: + Platz: 1. / Runden: 15 / Zeit: 05:19,76 3. Lauf: Platz: 2. / Runden: 14 / Zeit: 05:05,18

Mehr

Turnierspielplan 2014

Turnierspielplan 2014 Turnierspielplan 2014 TURNIERHINWEISE 1. Gespielt wird nach den DFB-Hallenfußballregeln und der gültigen Hallenspielordnung des WFV. 2. Die teilnehmenden Mannschaften müssen mindestens 15 Minuten vor der

Mehr

AM 26./ 27. JANUAR IN DORNBIRN 24.SCHWÄBISCHEN WI-4-KA 2008 ERGEBNISSE VOM

AM 26./ 27. JANUAR IN DORNBIRN 24.SCHWÄBISCHEN WI-4-KA 2008 ERGEBNISSE VOM ERGEBNISSE VOM 24.SCHWÄBISCHEN WI-4-KA 2008 AM 26./ 27. JANUAR IN DORNBIRN Gesamtwertung in der Frauenklasse Schwimmen Volleyball Riesentorlauf Langlauf Gesamt Mannschaft Zeit Punkte Zeit Punkte Zeit Punkte

Mehr

Ergebnis zum Salinental-Lauf 2014 In Klammern steht die für die Punktewertung des RVR entscheidende Platzierung.

Ergebnis zum Salinental-Lauf 2014 In Klammern steht die für die Punktewertung des RVR entscheidende Platzierung. Ergebnis Stand: 23.01.2014 20:56:26 Seite 1 Ergebnis zum Salinental-Lauf 2014 In Klammern steht die für die wertung des RVR entscheidende Platzierung. 10:00 Uhr Lauf 01 - Minis, JuM Jhg. 2004 und jünger

Mehr

Die Raiffeisen Dornbirn Lions machen sich auf den Weg. In den kommenden 6 Jahren wollen wir uns erstligatauglich machen. Unsere Ziele lauten deshalb:

Die Raiffeisen Dornbirn Lions machen sich auf den Weg. In den kommenden 6 Jahren wollen wir uns erstligatauglich machen. Unsere Ziele lauten deshalb: Die Raiffeisen Dornbirn Lions machen sich auf den Weg. In den kommenden 6 Jahren wollen wir uns erstligatauglich machen. Unsere Ziele lauten deshalb: Aufstieg in die ABL und Dornbirn als Basketballzentrum

Mehr

Bezirk West 06/07. Herren Bezirksklasse Gr. Süd 2. Bilanzübersicht

Bezirk West 06/07. Herren Bezirksklasse Gr. Süd 2. Bilanzübersicht Bilanzübersicht TV 1881 Bierstadt 1.1 Vogel, Stephan 11 11 16:4 16:4 +44 1.2 Ernstreiter, Hermann 11 11 8:11 8:11 +13 1.3 Töngi, Stefan 11 11 14:3 14:3 +25 1.4 Czichos, Peter 11 11 10:4 10:4 +16 1.5 Avieny,

Mehr

Alemannia Aachen FRAUENFUSSBALL. Eine starke Marke für Ihre Unternehmenskommunikation.

Alemannia Aachen FRAUENFUSSBALL. Eine starke Marke für Ihre Unternehmenskommunikation. Alemannia Aachen FRAUENFUSSBALL Eine starke Marke für Ihre Unternehmenskommunikation. Eine Erfolgsgeschichte Die Frauenfußball-Weltmeisterschaft 2011 in Deutschland stärkt den Frauenfußball und die Alemannia

Mehr

Physikalisches Praktikum fur Fortgeschrittene

Physikalisches Praktikum fur Fortgeschrittene 9 8 0 0 (Stand: 0-Apr-0 ::9 ) Einteilung der n vorlesungsfreie Zeit Sommersemester 0 Teil 8 0 Sommersemester 0 8 9 0 9 Versuch Versuch Versuch Versuch Versuch Versuch Versuch Versuch Versuch Versuch Versuch

Mehr

GEMEINSAM GEWINNEN. ERFOLGE SICHERN UND MÖGLICHKEITEN NUTZEN MIT DEM EC PEITING

GEMEINSAM GEWINNEN. ERFOLGE SICHERN UND MÖGLICHKEITEN NUTZEN MIT DEM EC PEITING GEMEINSAM GEWINNEN. ERFOLGE SICHERN UND MÖGLICHKEITEN NUTZEN MIT DEM EC PEITING Fotos: Sebastian Jahn www.bse-pictures.de hautnah dabei power on ice Lassen Sie sich begeistern und in den Bann ziehen. Der

Mehr