SandenVendo GmbH Spangerstrasse 22 D Düsseldorf Germany Tel. : Fax :

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "SandenVendo GmbH Spangerstrasse 22 D Düsseldorf Germany Tel. : Fax :"

Transkript

1 SandenVendo GmbH Spangerstrasse 22 D40599 Düsseldorf Germany Tel. : Fax : Info@vendo.de 1

2 INHALTSVERZEICHNIS ALLGEMEIN Seite 3 EIGENSCHAFTEN / OPTIONEN Seite 3 WARTUNG UND REINIGUNG Seite 5 TECHNISCHE DATEN Seite 6 EINBAU Seite 7 PROGRAMMIERUNG (MDB u. EXECUTIVE) Seite 8 PROGRAMMIERUNG (EXECUTIVE) Seite 14 INFORMATIONEN ZUM GELDWECHSLER Seite 22 MESSPRINZIP Seite 30 FEHLERANZEIGE ÜBER INTERNE LED's Seite 31 FEHLERANZEIGE ÜBER AUTOMATENSTEUERUNG Seite 32 ERSATZTEILKATALOG (MDB / EXECUTIVE) Seite 33 Benutzerhandbuch für den Geldwechsler SC5E MDB / DUAL Die Firma Vendo behält sich das Recht vor, das Produkt oder die technischen Angaben des Produkts ohne vorherige Ankündigung zu ändern. Der Inhalt wurde nach dem heutigen Stand verfaßt. Vendo lehnt jede Haftung für direkte oder indirekte Schäden (unabhängig von der Ursache) ab, die aus der Verwendung der in diesem Benutzerhandbuch enthaltenen Angaben entstehen. Bei technischen Fragen wenden Sie sich bitte an den Technischen Kundendienst. 2

3 1. ALLGEMEIN Der 5 Tuben Geldwechsler SC5E MDB / DUAL wurde für den Einsatz in allen herkömmlichen Verkaufs Automaten entwickelt. Gebaut wird der SC5E nach anerkannten sicherheitstechnischen Gesichtspunkten und dem aktuellen Stand der Technik. Nachfolgend einige Punkte zur sicheren Handhabung des Geldwechslers die Sie bei Ihren täglichen Arbeiten beachten sollten. Beim Reinigen, Ein oder Ausbau des Geldwechslers, vorher immer Spannungsfreiheit prüfen. Das Anschlußkabel vom Zahlungssystem nie unter Spannung ziehen oder als Tragegriff benutzen. Bei Lagerung oder Transport immer die Originalverpackung verwenden. Dadurch vermeiden Sie äußere Einflüsse wie Feuchtigkeit oder Staub. Der Anschluß des Geldwechslers sollte nur durch einen Elektrofachmann oder durch eine geschulte Person erfolgen. Die Entsorgung sollte fachgerecht und nicht durch Verbrennung des Wechslers erfolgen. Sollte während der Reinigung übermäßig Wasser in den Wechsler gelangen, sollten Sie ihn erst wieder einschalten nachdem er vollständig getrocknet ist. 2. EIGENSCHAFTEN / OPTIONEN 2.1 MANIPULATIONSSICHERHEIT Hohe Sicherheit im Münzprüfer durch den Einsatz einer Münzrückholsperre. 2.2 ABWEISUNG VON FLÜSSIGKEITEN Flüssigkeiten, die durch den Münzeinwurf zum Geldwechsler gelangen, werden einwandfrei abgeführt ohne Schäden zu verursachen. 2.3 SERVICEFREUNDLICHER AUFBAU Ein und Ausbau der Baugruppen ohne Werkzeug. Transparente Front zur sofortigen Diagnose. 3

4 2.4 OPTION / UMBAU DER ETUBE VON 5 CENT AUF 10 CENT ODER DER A TUBE VON 50 CENT AUF 1,00 EURO Ersatzteilnummer Spacer 10 Cent = SA DIL Schalter 3 Aktivierung E Tube ON : 5 Cent OFF: 10 Cent UMSTELLUNG DER A TUBE VON 50 CENT AUF 1,00 EURO BEI MODELL SC5EMDB D 50 Cent ATube komplett über die Tastatur entleeren Gerät Spannungsfrei schalten DIL Schalter 9 auf «ON» stellen und Gerät wieder einschalten Über die «+» Taste oder über die Automatensteuerung die 1 Euro Tube füllen 2.5 OPTION / PALM DIAGNOSE SYSTEM AB SC5E MDB / DUAL Die Palm Lösung ermöglicht Audit Daten auszulesen, Software Update, Diagnose und Änderung der Konfiguration. Folgende Palm Versionen können Sie nutzen: Palm III / IIIe / IIIx / IIIxe / IIIc, VIIx, VNx, m100 / m105 / m125 / m130 / m500 / m505 / m515, Palm T3, Tungsten E2. Mit Palm Software OS Version 3.1 oder höher. Siehe Palm Anschluss (Punkt 13.1 DIL Schalterblock). Es wird eine serielle Anschlussleitung benötigt RS232 / 9pol. 4

5 3. WARTUNG UND REINIGUNG Dieses Kapitel erläutert Reinigungsarbeiten, die Sie an Ihrem SC5E Münzwechsler regelmäßig durchführen sollten. Um die Funktion und Lebensdauer Ihres Wechslers zu gewährleisten, sollten Sie in Intervallen folgende Arbeiten durchführen. REINIGUNG Münzprüfer, Münzführung Separator Auszahlkassette Auszahlarme, Auszahlschlitten Die Intervalle der Reinigungsarbeiten hängen vom Betriebsumfeld ab und sollten wie folgt durchgeführt werden. Wartung Sauberes Umfeld (z.b. Büro) Gewerblicher Bereich (z.b. Montagehalle) alle drei Monate jeden Monat Der SC5E Münzwechsler besteht überwiegend aus Kunststoff, der nur mit Wasser oder einer milden Seifenlösung behandelt / gereinigt werden sollte. Verwenden Sie nur ein feuchtes, weiches Tuch bzw. eine weiche Bürste. SICHERHEIT Bevor Sie mit dem Reinigen beginnen, Spannungsversorgung zum Verkaufsautomaten abschalten. VORSICHT Verwenden Sie keine Lösungsmittel oder ähnlich aggressive Substanzen. Keine Drahtbürsten oder Scheuerkissen verwenden. Keine Spray oder Schmieröle verwenden. Gerät nicht in Wasser eintauchen. 5

6 4. TECHNISCHE DATEN Protokolle: MDB VCCS EXECUTIVE DEX MDB EXECUTIVE 1 DEX ø 6,3 3 pol. Molex 6 pol. Molex 9 pol. EXECUTIVE 2 Annahme : Rückzahlung: Molex 15 pol. 5c, 10c, 20c, 50c, 1, 2, 2 Freiverkaufstoken, 1 Werttoken 4 Münzsorten aus 5 Tuben Münzdurchmesser: Annahme min. 17,90 mm, max. 32,80 mm Rückgabe min. 17,90 mm, max. 34,50 mm Münzstärke: Annahme min. 1,34 mm, max. 2,65 mm Rückgabe min. 1,35 mm, max. 7,00 mm Füllstände: Tube A 50c 23 bis 61 Tube B 10c 76 Tube C 20c 70 Tube D 5c 86 Tube E 5c 86 (Option 10c = 76) Abmessungen: Höhe = 380 mm Breite = 140 mm Tiefe = 84 mm Einbaulage: Vertikal (max. Abweichung 5 ) Gewicht: 1800g Temperaturbereich: 15 C bis + 60 C Luftfeuchtigkeit: Max. 90% Leistungsaufnahme: Standby 2,6 VA, max. 7,7 VA (MDB, EXECUTIVE) Spannung: MDB EXECUTIVE Minimum 20,00 Volt / DC Minimum 20,40 Volt / AC Normal 34,00 Volt / DC Normal 24,00 Volt / AC Maximum 42,50 Volt / DC Maximum 26,40 Volt / AC 6

7 5. EINBAU ZAHLUNGSSYSTEM 1. Spannungsfreiheit sicherstellen 2. Münzprüfer auf der linken Seite entriegeln und nach vorne kippen 3. Flachbandkabel vom Münzprüfer abziehen und die Einheit ausbauen 4. Das Zahlungssystem auf die vormontierten Schrauben (E) hängen 5. Münzprüfer wieder einsetzen. 6. Achten Sie darauf, dass sich die Geldrückgabehebel vom Automat und Zahlungssystem nicht berühren. 7. Geldrückgabehebel vom Automaten drücken und sicherstellen, dass der Münzprüfer genügend weit öffnet. 8. Prüfen Sie jetzt ob der Münzaustritt mit dem Münzeingang am Zahlungssystem übereinstimmt. Der Abstand dazwischen darf max. 10 mm sein. 7

8 6. PROGRAMMIERUNG / FUNKTION / MDB / EXECUTIVE 6.1 TUBEN FÜLLEN ÜBER DAS MÜNZSCHALTGERÄT Diese Funktion erlaubt auf einfache Weise die Tuben zu füllen. Die Anzahl der eingeworfenen Münzen werden zur Automatensteuerung hin übertragen. Plus Taste drücken, beide LED's blinken synchron. Tuben Münzen in beliebiger Reihenfolge einwerfen. Nach Beendigung der Füllung die Plus Taste drücken oder 45 Sekunden warten. Um die E Tube zu füllen Plus Taste drücken, beide LED's blinken synchron. Taste E drücken, beide LED's blinken schneller. 5 Cent Münzen einwerfen. Nach Beendigung der Füllung die Plus Taste drücken oder 45 Sekunden warten. 6.2 ÜBERPRÜFUNG DER AUSZAHLEINHEIT Durch drücken der Taste A / B / C oder D können die einzelnen Münzen ausgezahlt werden. Die E Tube muss vorher über DIL Schalter 3 aktiviert werden. 6.3 AUSZAHLUNG DER MÜNZEN BIS ZUM MINIMUM FÜLLSTAND Die Tube auswählen, die auf den festgelegten Mindestbestand eingestellt werden soll. Zum Beispiel Tube A. Taste A ca. 2 Sekunden gedrückt halten. Die Auszahlung erfolgt automatisch bis zu dem festgelegten Mindestbestand. Tube A = 3 Münzen, Tube B = 9 Münzen, Tube C = 7 Münzen, Tube D = 8 Münzen, Tube E = 9 Münzen Diese Funktion ist nur sinnvoll, wenn die Mindestbestände unter Programmpunkt 8 auf Fabrikeinstellung also 2 Münzen pro Tube eingestellt sind. 8

9 7. KONFIGURATION / BEDIENUNG 7.1 PROGRAMMIERMODUS FÜR ZWEI FREIVERKAUFSTOKEN "Geldrückgabehebel" und "+" Taste gleichzeitig drücken Beide LED's blinken zur gleichen Zeit 10 Token einwerfen Programmierung beenden durch gleichzeitiges drücken des Geldrückgabehebels und der "+" Taste. Beide LED's leuchten Um einen zweiten Token zu programmieren, wiederholen der Programmschritte unter 6.1. Das Ein und Ausschalten dieser Funktion erfolgt durch DIL Schalter 4 auf der Rückseite des Münzprüfers. HINWEIS: Bei Programmierung eines dritten Token, muss nachfolgende Operation durchgeführt werden (Löschen der programmierten Token). Spannungsfrei schalten DIL Schalter 4 = aus (Rückseite Münzprüfer) und wieder einschalten "Geldrückgabehebel" und "E" Taste gleichzeitig drücken Beide LED's blinken zur gleichen Zeit "Geldrückgabehebel" und "E" Taste gleichzeitig drücken Beide LED's leuchten 7.2 FREIGABE DER TASTATUR FÜR SC5EMDBC (V25218) "Geldrückgabehebel" und "+" Taste gleichzeitig drücken Beide LED's blinken zur gleichen Zeit Taste E drücken, untere LED blinkt für 10 Sekunden 7.3 SPERREN DER TASTATUR FÜR SC5EMDBC (V25218) "Geldrückgabehebel" und "+" Taste gleichzeitig drücken Beide LED's blinken zur gleichen Zeit Taste E drücken, untere LED bleibt für 10 Sekunden aus 9

10 8. EINSTELLUNG FÜLLSTAND PRO TUBE (TUBE IN MODE) Mit dieser Funktion können Sie Individuell die Mindestbestände pro Tube festlegen. Die Fabrikeinstellung pro Tube beinhaltet einen Minimum Level von zwei Münzen. 8.1 EINSTELLUNG DES INDIVIDUELLEN TUBENFÜLLSTAND PRO TUBE. Auszahlung aller Münzen in den jeweiligen Tuben Taste "+" drücken, beide LED's blinken gleichzeitig Taste "B" drücken, beide LED's leuchten Taste "+" drücken, beide LED's blinken gleichzeitig Münzen in beliebiger Reihenfolge einwerfen Zum beenden Taste "D" drücken, beide LED's leuchten 8.2 KASSENINVENTUR Die Münzen können pro Tube über den von Ihnen eingestellten Wert ausgezahlt werden. Taste "+" drücken, beide LED's blinken gleichzeitig Taste "C" 2 Sekunden drücken, Auszahlung erfolgt automatisch bis zu dem von Ihnen eingestellten Mindestbestand. Um einen neuen Mindestbestand festzulegen, muss eine Fabrikrückstellung erfolgen. ( Siehe nächste Seite Punkt 8.3 ) 10

11 8.3 FABRIKRÜCKSTELLUNG / TUBENFÜLLSTAND Um einen neuen Mindestbestand festzulegen, muss zuerst eine Rückstellung erfolgen. Alle Tubenmünzen auszahlen Taste "+" drücken, beide LED's blinken gleichzeitig Taste "B" drücken, beide LED's leuchten Taste "+" drücken, beide LED's blinken gleichzeitig Taste "D" drücken, beide LED's leuchten Der Mindestbestand pro Tube beträgt jetzt 2 Münzen Hinweis: Um einen neuen Tubenfüllstand einzustellen, wie in Punkt 8 oder 9 beschrieben vorgehen. 9. MAXIMALE ANZAHL MÜNZEN PRO TUBE (TUBE OUT MODE) In dieser Funktion können Sie festlegen, wieviel Münzen jede Tube maximal aufnehmen soll. Nach erreichen des programmierten Wertes pro Tube, werden alle nachfolgenden Münzen in die Kasse geführt. Automatentür öffnen Taste "+" drücken, beide LED's blinken gleichzeitig Taste "A" drücken, beide LED's leuchten Taste "+" drücken, beide LED's blinken gleichzeitig Münzen einwerfen Taste "D" drücken, beide LED's leuchten HINWEIS Rückstellung der Einstellung "Maximale Anzahl der Münzen pro Tube" Taste "+" drücken, beide LED's blinken gleichzeitig Taste "B" drücken, beide LED's leuchten Die Tuben werden jetzt bis zu dem Vollsensor gefüllt ACHTUNG Sie können entweder den Punkt 8.1 Minimum Tubenfüllstand pro Tube (TUBE IN MODE) oder Punkt 9 Maximale Anzahl der Münzen pro Tube (TUBE OUT MODE) benutzen. 11

12 10. ABWEISUNG VON FREMDMÜNZEN Mit dieser Funktion können Sie Vorort die Abweisung von einer Fremdmünze programmieren. Jede weitere Programmierung einer Fremdmünze überschreibt die erste Fremdmünze. Geldrückgabehebel und "C" Taste ca. 2 Sekunden gleichzeitig gedrückt halten. Beide grünen LED's blinken. Werfen Sie bitte 10 verschiedene oder 10 mal die gleiche Fremdmünze ein. Geldrückgabehebel und "C" Taste ca. 2 Sekunden gleichzeitig gedrückt halten FREMDMÜNZE LÖSCHEN Geldrückgabehebel und danach "E" Taste ca. 2 Sekunden gleichzeitig gedrückt halten. Beide grünen LED's blinken. Geldrückgabehebel und danach "E" Taste ca. 2 Sekunden gleichzeitig gedrückt halten. HINWEIS: Diese Funktion wird mit dem DIL Schalter 5 auf der Rückseite des Münzprüfers aktiviert. Position "ON" 11. ANNAHMEFENSTER FÜR 1 EURO UND 2 EURO DIL SCHALTER 6 Annahmefenster für 1,00 ON = ENG OFF = STANDARD DIL SCHALTER 7 Annahmefenster für 2,00 ON = ENG OFF = STANDARD 12. SPERREN VON 1 EURO UND 2 EURO DIL SCHALTER 1 1,00 Annahme sperren ON = GESPERRT OFF = FREIGABE DIL SCHALTER 2 2,00 Annahme sperren ON = GESPERRT OFF = FREIGABE HINWEIS: Diese Funktionen werden mit den DIL Schaltern 1, 2, 6 und 7 auf der Rückseite des Münzprüfers aktiviert. 12

13 13. DIL SCHALTER BLOCK, RÜCKSEITE DES MÜNZPRÜFERS DIL SCHALTER 1 1,00 Annahme sperren ON = GESPERRT OFF = FREIGABE DIL SCHALTER 2 2,00 Annahme sperren ON = GESPERRT OFF = FREIGABE DIL SCHALTER 3 Aktivierung der E Tube ON = 5 Cent OFF = 10 Cent DIL SCHALTER 4 Programmiermodus für zwei Freiverkaufstoken ON = FREIGABE OFF = GESPERRT "Geldrückgabeknopf" und danach "+" Taste drücken. Beide grünen LED's blinken. 10 Token einwerfen. "Geldrückgabeknopf" und danach "+" Taste drücken. Beide grünen LED's leuchten kurz auf. DIL SCHALTER 5 Lernmodus zur Fremdmünzen Abweisung ON = FREIGABE OFF = GESPERRT "Geldrückgabeknopf" und danach "C" Taste drücken. Beide grünen LED's blinken. 10 Fremdmünzen einwerfen. "Geldrückgabeknopf" und danach "C" Taste drücken. Beide grünen LED's leuchten kurz auf. DIL SCHALTER 6 und 7 Annahmefenster für 1,00 und 2,00 13 ON = ENG OFF = STANDARD DIL SCHALTER 8 Sicherheitsfunktion, werden zweimal innerhalb 5 Minuten 1 oder 2 eingeworfen, und dann der Geldrückgabehebel gedrückt, wird die Annahme von 1 und 2 für die nächsten 5 Minuten gesperrt. DIL SCHALTER 9 (Executive) Preis holding mode DIL SCHALTER 10 (Executive) Preis lernen Achtung: DIL Schalter nur Spannungsfrei betätigen. ON = Freigabe OFF = Gesperrt ON = Freigabe OFF = Gesperrt

14 14.1 Einstellung maximaler Kredit. (1) + Taste mindestens vier Sekunden drücken. LED blinkt langsam + drücken bis LED s blinken B D + LED blinkt langsam A C E (2) Münzen bis zu dem gewünschten maximalen Kredit einwerfen (3) Abspeichern durch drücken des Geldrückgabehebels, oder mindestens 4 Sekunden die + Taste gedrückt halten. Drücken LED an Taste mindestens 4 Sekunden gedrückt halten LED an B D + A C E (4) Zum abspeichern Spannungsfrei schalten und wieder Einschalten (5) Überprüfung: Münzen bis zu dem eingestellten Wert einwerfen. Alle weiteren Münzen werden abgewiesen. 14

15 14.2 Löschen maximaler Kredit (1) + Taste mindestens vier Sekunden drücken. + vier Sekunden drücken LED blinkt langsam LED blinkt langsam B D + A C E (2) Abspeichern durch drücken des Geldrückgabehebels, oder mindestens 4 Sekunden die + Taste gedrückt halten. Drücken Taste mindestens 4 Sekunden gedrückt halten LED an LED an B D + A C E 15

16 14.3 Einzel und Mehrfachverkauf (1) Zur gleichen Zeit Geldrückgabehebel und Taste B drücken. B drücken Drücken LED blinkt LED blinkt B D + A C E (2) Vorgang wiederholen, Geldrückgabehebel und Taste B drücken. LED zeigt 10 Sekunden den aktuellen Status an B drücken Drücken LED an B D + A C E (3) Einzelverkauf, obere LED aus. (4) Mehrfachverkauf, obere LED blinkt 16

17 14.4 Zwangsverkauf (1) Zur gleichen Zeit Geldrückgabehebel und Taste A drücken. Drücken LED blinkt LED blinkt B D + A C E A drücken (2) Vorgang wiederholen, Geldrückgabehebel und Taste A drücken. (3) Zwangsverkauf nein, untere LED aus. Drücken (4) Zwangsverkauf ja, untere LED blinkt. LED an B D + A C E LED zeigt 10 Sekunden den aktuellen Status an. A drücken 17

18 14.5 Einstellung Mindestbestand für Meldung Wechselgeldmangel (1) + Taste drücken und die Anzahl der Münzen für die Meldung in die einzelnen Tuben werfen. (2) Zur gleichen Zeit Geldrückgabehebel und Taste D drücken. Drücken D drücken LED blinkt LED blinkt B D + A C E (3) Vorgang wiederholen, Geldrückgabehebel und Taste D drücken. Drücken D drücken LED an LED an B D + A C E (4) Der Mindestbestand an Münzen ist gespeichert. (5)Die Anzeige Wechselgeldmangel wird erst gemeldet, wenn der Wert unter den eingestellten Mindestbestand kommt. 18

19 14.6 Einstellung Tubenkombination für Meldung Wechselgeldmangel. (1) Geldrückgabeknopf und + Taste mindestens vier Sekunden drücken. Kontrolle der 10 Cent Tube Kontrolle der 5 Cent Tube Kontrolle aller Tuben ODER LED blinkt sehr schnell LED blinkt sehr schnell B D + A C E Kontrolle der 50 Cent Tube Kontrolle der 20 Cent Tube Kontrolle aller Tuben UND (2) Durch drücken einzelner Tasten, sind nachfolgende Kombinationen möglich: A Taste: Einzelkontrolle der 50 Cent Tube. B Taste: Einzelkontrolle der 10 Cent Tube. C Taste: Einzelkontrolle der 20 Cent Tube. D Taste: Einzelkontrolle der 5 Cent Tube. E Taste: Kontrolle aller Tuben durch UND Funktion + Taste: Kontrolle aller Tuben durch ODER Funktion. (3) Nachdem Auswählen und Drücken einer Taste bestätigen Sie eine Kombination und beide LED s leuchten wieder. LED an LED an B D + A C E 19

20 14.7 Programmierung Werttoken (1) Einstellung maximaler Kredit für den zu programmierenden Token (Siehe Punkt 14.1). (2) Geldrückgabeknopf und + Taste eine Sekunde drücken. Drücken Drücken LED blinkt langsam LED blinkt langsam B D + A C E (3) 10 Token einwerfen. T T T (4) Geldrückgabeknopf und + Taste eine Sekunde drücken. Drücken Drücken LED an LED an B D + A C E (5)Beim programmieren eines zweiten Token wird der erste Token überschrieben und gelöscht. (6) DIL Schalter 4 ON = Werttoken / Freigabe, OFF = Werttoken / Gesperrt (7) ACHTUNG, NACH DEM PROGRAMMIEREN EINES WERTTOKEN, MÜSSEN SIE DEN URSPRÜNGLICHEN MAXIMALEN KREDIT WIEDER NEU EINSTELLEN. 20

21 14.8 Preiseinstellung im Price holding Mode DIL Schalter 9 / Preis holding mode DIL Schalter 10 / Preis lernen ON = Freigabe OFF = Gesperrt ON = Freigabe OFF = Gesperrt Achtung: DIL Schalter nur Spannungsfrei betätigen. ON ON (1) DIL Schalter 9 und 10 auf ON stellen O F F (2) Plus Taste 4 Sekunden gedrückt halten. drücken LED s blinken abwechselnd sehr schnell. B D + A C E (3) Münzen einwerfen bis der erste / kleinste Verkaufspreis erreicht ist (4) Die Produkttasten drücken die dem ersten Verkaufspreis zugeordnet werden sollen. Zur Bestätigung dass der oder die Preise gesetzt sind, Abgezählte Geld Lampe blinkt / Dezimalpunkt bewegt sich. (5) Anzahl der Münzen einwerfen die notwendig sind den nächsten Verkaufspreis über die Produkttasten zu setzten. (6) Um die Programmierung zu beenden, Geldrückgabehebel drücken. (7) Automaten ausschalten und DIL Schalter 10 auf OFF stellen. 21

22 15 DIL SCHALTER BLOCK PALM ANSCHLUSS 22

23 16. BEHEBUNG VON MÜNZVERKLEMMUNGEN Münzprüfer aufklappen und Münzen entfernen 16.1 Abdeckung entfernen und Hebel nach rechts drücken Münzführung nach oben drücken und entfernen Beim Einsetzen der Münzführung darauf achten, dass die blaue Weiche in ihren 3 Haltepunkten sitzt, beweglich und von dem Pin der Münzführung gedrückt wird 23

24 16.2 Beide Hebel der Front Abdeckung zusammen drücken Abdeckung anwinkeln Abdeckung entfernen 24

25 16.3 Befestigungsschrauben für die Kassette Tuben A, B, C, D, E Manuelle Einstellung der 50 Cent Tube Geldrückgabekanal Kanal zur Kasse Tuben voll Sensoren Schiebeschalter Einstellung der Füllhöhe für die 50 Cent Tube Nach entfernen der zwei Schrauben, die zwei Hebel zusammendrücken und die Kassette heraus nehmen. 25

26 16.4 Auszahleinheit Schutzkante links und rechts entfernen Beide Hebel drücken und Auszahleinheit herausziehen (Siehe nächste Seite) 26

27 16.5 Auszahleinheit bis zum Anschlag herausziehen Auszahleinheit um 90 positionieren Auszahleinheit nach rechts drücken und herausnehmen Beim Einbau darauf achten, dass der rechte Pin zuerst eingesetzt wird 27

28 16.6 Befestigungsschiene Befestigungsschiene an den Punkten A und B zusammendrücken und herausziehen B A Position C Beim Zusammenbau darauf achten, dass die Pins oben sind und in der Führung von der Befestigungsschiene sitzen C D Position D Beim Einbau darauf achten, dass zuerst Position 1 und danach Position 2 fixiert wird

29 Beim Zusammenbau sicherstellen, dass die Positionen 1 bis 6 in ihren Führungen sind. Zum fixieren drücken Sie bitte zuerst Position 1 und danach gleichzeitig Position 3 und 4. 29

30 17. SENSOREN MÜNZPRÜFER ANSICHT VON INNEN Sensor 0 Messung des Münzrandes Grössenmessung der 2 Euro Sensor 1 Messung der Münzstärke Sensor 2 Materialmessung ( low frequency ) Sensor 3 Grössenmessung 18. FEHLERANZEIGE ÜBER INTERNE LED's 30

31 Die interne Anzeige von Fehlern befindet sich am Münzprüfer neben der Tastatur. Wenn kein Fehler vorliegt und der Wechsler bereit ist Geld anzunehmen, leuchten beide grüne LED's. STÖRUNG MÖGLICHE URSACHEN ABHILFE Obere LED blinkt. Untere LED blinkt. Keine oder schlechte Münzannahme. Die Auszahlgeschwindigkeit der Münzen ist langsamer geworden. Obere LED aus. Fehler im Münzprüfer. Münzprüfer aufklappen und beide Seiten reinigen Fehler löschen, gleichzeitig Geldrückgabehebel und "C" Taste drücken. Beide LED's blinken. Geldrückgabehebel und "C" Taste drücken. Beide LED's leuchten. Auszahleinheit reinigen Fehler löschen, gleichzeitig Geldrückgabehebel und "C" Taste drücken. Beide LED's blinken. Geldrückgabehebel und "C" Taste drücken. Beide LED's leuchten. Weitere Informationen siehe Automatenanleitung Untere LED aus. Fehler im Münzschaltgerät. Weitere Informationen siehe Automatenanleitung Beide LED's blinken gleichzeitig. Beide LED's blinken abwechselnd Münzschaltgerät befindet sich in einen Programmpunkt z.b. Füllmodus. Automatensteuerung meldet mehr Münzen auszuzahlen als in den Tuben vorhanden Automaten Aus und Einschalten. Über Automatensteuerung alle Tuben leeren, neu füllen und jeweils eine Münze pro Tube auszahlen lassen. Beide LED's leuchten wieder. 19. FEHLERANZEIGE ÜBER DIE AUTOMATENSTEUERUNG 31

32 Nachfolgend eine Liste möglicher Fehleranzeigen die über die Automatensteuerung abgefragt werden können. Wenn kein Fehler vorliegt und der Wechsler bereit ist Geld anzunehmen, leuchten beide grüne LED's. ANZEIGE MÖGLICHE URSACHEN ABHILFE CC Kommunikation zwischen Wechsler und Automaten gestört MDB Kabelbaum prüfen Spannung prüfen TS TJXX Position Kassette falsch Münzverklemmung in einer Tube Sensor Fehler Münzverklemmung in der Auszahleinheit Position Kassette prüfen Münzverklemmung beseitigen Münzprüfer / Wechsler tauschen Verklemmung beseitigen Danach Siehe Seite 23/24 NJ Münzverklemmung im Münzprüfer Siehe Seite 23/24 DIS Geldrückgabehebel länger als 30 Sekunden gedrückt Taste A,B,C,D oder E länger als 15 Sekunden gedrückt Sensor Fehler Position Geldrückgabehebel prüfen Tasten prüfen Wechsler tauschen Weitere Fehlermeldungen im Zusammenhang Zahlungssystem und Verkaufsautomat finden Sie in Ihrem Handbuch zur Automatensteuerung. ERSATZTEILLISTE 32

33 SERVICE PARTS LIST Geldwechsler / Coin changer SC5E MDB (ECC EUM60A1) MAIN BODY / GEHÄUSE 33

34 Parts list : SC5E MDBC (ECCEUM60C1) P 2/4 Nr. PARTS No. PARTS NAME QTY. TEIL NR. BESCHREIBUNG ANZAHL CODE NOTE MAIN BODY / GEHÄUSE Harness cramp POM MDB harness Acceptor hook POM Housing PC/ABS Sub board assembly Overflow lever E PC Overflow lever D PC Overflow lever C PC

35 ACCEPTOR / TUBE / MÜNZPRÜFER / TUBENKASSETTE 35

36 Nr. PARTS NO. PARTS NAME QTY. TEIL NR. BESCHREIBUNG ANZAHL CODE NOTE ACCEPTOR / TUBE / MÜNZPRÜFER / TUBENKASSETTE Acceptor assembly ACP 1 EUM60C Acceptor frot cover EU assembly 1 PC Partition export 1 PC Acceptor rear cover assembly PC Accept/Reject door 1 POM Sort door A 36 1 POM Cashbox door 1 POM RollerA 1 POM

37 ERSATZTEILLISTE SERVICE PARTS LIST Geldwechsler / Coin changer SC5E DUAL (ECC EUM60A1) 37

38 38

39 MAIN BODY / GEHÄUSE 39

40 NR PARTS No. PARTS NAME QTY. TEIL NR. BESCHREIBUNG ANZAHL CODE NOTE MAIN BODY / GEHÄUSE Harness cramp POM MDB harness Acceptor hook POM Housing PC/ABS Sub board assembly Overflow lever E PC Overflow lever D PC Overflow lever C PC Overflow lever B PC/ABS Housing partition PC/ABS Overflow sensor A assembly Coin gutter cover PC Coin gutter PC Coin passage EU assembly 1 PC Gear unit assembly Empty sensor assembly Select pin POM Payout solenoid Bottom base PPE Payout slide large POM Payout slide small POM Coin wiper POM Payout slide EU 1 POM Slide bar PBT Payout cam POM Main body guard right 1 POM Main body guard left 1 POM 28 9SA3006F3 Screw +S3x6(P) Harness, Executive data Harness, Executive power Harness, DEX 1 40

41 ACCEPTOR / TUBE / MÜNZPRÜFER / TUBENKASSETTE 41

42 NR PARTS No. PARTS NAME QTY. TEIL NR. BESCHREIBUNG ANZAHL CODE NOTE ACCEPTOR / TUBE / MÜNZPRUFER / TUBENKASSETTE Acceptor assembly ACP 1 EUD60A1 1 Acceptor frot cover EU assembly 1 PC Partition export 1 PC Acceptor rear cover assembly PC Accept/Reject door 1 POM Sort door A 1 POM Cashbox door 1 POM RollerB Blue 1 POM Return leverb Blue 1 POM Springreturn 1 11 Tube assembly ECC MTEUB Slide ring EU1 1 POM 13 9NA3008F3 Screw +N3x8(P) SA3006F3 Screw +S3x6(P) Spacer 10 cent 1 PC 42

43 Revision C Revision B Revision A Executive 10 Cent Spacer, Palm, DIL Schalter Erstdruck 43

DDP Kanal Digital Dimmer Pack

DDP Kanal Digital Dimmer Pack Bedienungsanleitung DDP-405 4 Kanal Digital Dimmer Pack Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 1.2. Produktspezifische Eigenschaften...

Mehr

Installationsanleitung

Installationsanleitung Technische Dokumentation Installationsanleitung Geldwechsler 04.08 Goe/Schn/G-JM Ausgabe 1.1 KA.C 2 -DE National Rejectors, Inc. GmbH Zum Fruchthof 6 D-21614 Buxtehude Fon: +49 (0)4161-729-0 Fax: +49 (0)4161-729-115

Mehr

Geldwechsler Komponenten

Geldwechsler Komponenten Anleitung MDB / EXE Geldwechsler Komponenten 2 Navigation Hotkeys 3 Layout Haupt-Menü 4 Layout Setup Menü 5 Layout Executive Menü 6 Layout Executive Menü 7 Layout Executive Menü Verkaeufe Wert Verkaeufe

Mehr

Installations- und Bedienungsanleitung

Installations- und Bedienungsanleitung INKASSO-KIT NRI Installations- und Bedienungsanleitung 66897D 08/06 Inhaltsverzeichnis 1 Lieferumfang...1 2 Installation...1 2.1 IMPRESSA X9/ IMPRESSA X7-S... 1 2.2 IMPRESSA XS95/ IMPRESSA XS90... 2 3

Mehr

Bedienungsanleitung. Digitale T-Bar T-4

Bedienungsanleitung. Digitale T-Bar T-4 Bedienungsanleitung Digitale T-Bar T-4 Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Einführung... 4 3. Technische Daten... 4 4. Bedienung...

Mehr

Biometric Switch Anleitung. Version

Biometric Switch Anleitung. Version Biometric Switch Anleitung Version1 22.01.2010 Einleitung Inhalt: A. Start B. Registrierung (Administrator) C. Hinzufügen einer Person (User) D. Operations Mode (Administrator) E. Löschen einer Person

Mehr

HDMI Kabeltester Bedienungsanleitung

HDMI Kabeltester Bedienungsanleitung HDMI Kabeltester Bedienungsanleitung CNT 7 L CNT7L_Manual-de_99.indd 1 30.09.2013 11:24:47 ! Achtung! Lesen Sie die Bedienungsanleitung vollständig und sorgfältig durch. Es ist Bestandteil des Produktes

Mehr

Bedienungsanleitung Reflexlichtschranke. OJ51xx Laser / / 2010

Bedienungsanleitung Reflexlichtschranke. OJ51xx Laser / / 2010 Bedienungsanleitung Reflexlichtschranke OJ51xx Laser 704808 / 00 05 / 010 Inhalt 1 Vorbemerkung...3 1.1 Verwendete Symbole...3 Sicherheitshinweise...3 3 Bestimmungsgemäße Verwendung...4 4 Montage...4 5

Mehr

VproX 20. Schalten Sie zu Beginn der Arbeiten alle spannungsführenden Leitungen frei.

VproX 20. Schalten Sie zu Beginn der Arbeiten alle spannungsführenden Leitungen frei. 700037 VproX 20 1. Installation Gefahr für Personen durch einen elektrischen Schlag. Verbrennungsgefahr, Geräteschäden und Fehlfunktionen. Bei der Installation sind die Richtlinien der VDE 0100 und VDE

Mehr

Programmierhandbuch. ActiLume DALI

Programmierhandbuch. ActiLume DALI Programmierhandbuch ActiLume DALI Inhalt Vorwort Einstellmöglichkeiten bei ActiLume DALI Programmierung über den Sensor 3 Einstellung des Modus 3 Programmierung des Lichtwertes Programmierung mit dem Handsender

Mehr

Controller DMX DC-1216

Controller DMX DC-1216 Bedienungsanleitung Controller DMX DC-1216 Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 4 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 4 2. Produktansicht... 6 2.1. Frontansicht... 6 2.2.

Mehr

Geldscheinleser. Kurz- Anleitung

Geldscheinleser. Kurz- Anleitung Geldscheinleser Kurz- Anleitung Komponenten Geldentnahmeklappe der Kassette Kassetten Verriegelung Front Abdeckung Serieller Anschluss MDB- Anschluss Mundstück- Front Indikator LED für das intelligente

Mehr

Anleitung DGTV Fernbedienung

Anleitung DGTV Fernbedienung Anleitung DGTV Fernbedienung Inhaltsverzeichnis: 1. Einstellung der Fernbedienung auf Radio-Frequenz 4 2. Kupplung der Fernbedienung mit dem TV-Gerät 5 2.1 Automatische Suchfunktion 5 2.2 Programmieren

Mehr

Bedienungsanleitung Reflexlichtschranke. OJ50xx / / 2004

Bedienungsanleitung Reflexlichtschranke. OJ50xx / / 2004 Bedienungsanleitung Reflexlichtschranke OJ50xx 7097 / 0 07 / 004 Inhalt Vorbemerkung.... Verwendete Symbole... Bestimmungsgemäße Verwendung... Montage.... Montage der mitgelieferten Montagehalterung...4

Mehr

Bedienungsanleitung. Elektronikschloss E Paderborn Pamplonastraße 2

Bedienungsanleitung. Elektronikschloss E Paderborn Pamplonastraße 2 Bedienungsanleitung Elektronikschloss E35 www.deintresor.de 33106 Paderborn Pamplonastraße 2 service@deintresor.de 2 Elektronikschloss E35 INHALT DER BEDIENUNGSANLEITUNG 1 Wichtige Hinweise 2 Verwendete

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG 1

BEDIENUNGSANLEITUNG 1 1 BEDIENUNGSANLEITUNG Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise...... 3 2. Technische Daten... 3 3. Bedienung und Funktion... 4 4. Bedienung... 5 2 1. Sicherheitshinweise 1. Dieses Gerät ist nur für die

Mehr

Bedienungsanleitung Leak Checker Prime

Bedienungsanleitung Leak Checker Prime Greiner Vibrograf AG Mittelstrasse 2 4900 Langenthal Switzerland T: +41 62 916 60 80 F: +41 62 916 60 81 info@greinervibrograf.ch www.greinervibrograf.ch Bedienungsanleitung Leak Checker Prime Deutsch

Mehr

Easy-One. Controller. Bedienungsanleitung. Ab Version Internet:

Easy-One. Controller. Bedienungsanleitung. Ab Version Internet: Controller Bedienungsanleitung Ab Version 1.3 email: service@glp.de Internet: http://www.glp.de Inhaltsverzeichnis 1 Gerätebeschreibung und Funktionen... 2 2 Anschluß und DMX Einstellungen... 3 3 Bedienung

Mehr

Invert Mini. Anleitung Deutsch V 1.0 TheTubbieKilleR

Invert Mini. Anleitung Deutsch V 1.0 TheTubbieKilleR Invert Mini Anleitung Deutsch V 1.0 TheTubbieKilleR Alle Angaben sind ohne Gewähr!!! Ich übernehme keine Haftung für Schäden die ihr selber durch unsachgemäßes Werkeln an eurem Marker verursacht, oder

Mehr

Bedienungsanleitung UP - 1

Bedienungsanleitung UP - 1 Bedienungsanleitung UP - 1 Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch 3 2. Gerätebeschreibung.4 2.1 Frontansicht.4 2.2 Rückseite.4 3. Bedienung..5

Mehr

Bedienungsanleitung Reflexlichttaster mit Hintergrundausblendung. OJ50xx Laser / / 2010

Bedienungsanleitung Reflexlichttaster mit Hintergrundausblendung. OJ50xx Laser / / 2010 Bedienungsanleitung Reflexlichttaster mit Hintergrundausblendung OJ50xx Laser 704813 / 00 05 / 010 Inhalt 1 Vorbemerkung...3 1.1 Verwendete Symbole...3 Sicherheitshinweise...3 3 Bestimmungsgemäße Verwendung...4

Mehr

Alarmtab Profi Bewegungsmelder / Außen

Alarmtab Profi Bewegungsmelder / Außen Alarmtab Profi Bewegungsmelder / Außen 06/12/2017 (01) Einführung Der Alarmtab Profi Bewegungsmelder vereint das Beste aus den beiden Bewegungserkennungs- Systemen: Passiv Infrarot und Mikrowellen Bewegungssensor.

Mehr

Bedienungsanleitung Einbauanleitung

Bedienungsanleitung Einbauanleitung Bedienungsanleitung Einbauanleitung Bundpol Security Systems Für 12 Volt und 24 Volt Fahrzeuge 1 LIEFERUMFANG FUNKTIONSWEISE Der SecuKey ist ein Sicherheitsmodul, das mittels des mitgelieferten Hochsicherheitsschlüssels

Mehr

Bedienungsanleitung Reflexlichtschranke. O5P7xx / / 2008

Bedienungsanleitung Reflexlichtschranke. O5P7xx / / 2008 Bedienungsanleitung Reflexlichtschranke O5P7xx 704484 / 00 0 / 008 Vorbemerkung. Verwendete Symbole Handlungsanweisung Reaktion, Ergebnis [ ] Bezeichnung von Tasten, Schaltflächen oder Anzeigen Querverweis

Mehr

Bedienungsanleitung Reflexlichttaster. OJ51xx / / 2008

Bedienungsanleitung Reflexlichttaster. OJ51xx / / 2008 Bedienungsanleitung Reflexlichttaster OJ51xx 704409 / 00 10 / 008 Inhalt 1 Vorbemerkung... 1.1 Verwendete Symbole... Bestimmungsgemäße Verwendung... Montage... 4 Elektrischer Anschluss...4 5 Inbetriebnahme...4

Mehr

Inhaltsverzeichnis 2 / 12

Inhaltsverzeichnis 2 / 12 Manual Dimmer UP-2 Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Produktansicht... 5 2.1. Frontansicht... 5 2.2. Rückansicht... 6 3. Bedienung...

Mehr

ActiLume 2 nd Generation

ActiLume 2 nd Generation DRAFT - Version Vorläufige Version Programmierhandbuch ActiLume 2 nd Generation Inhalt Einstellmöglichkeiten bei ActiLume 2 nd Generation Programmierung über den Sensor 2 Integrierte Sensor LED 2 Einstellung

Mehr

Bedienungsanleitung LED SPINFIRE

Bedienungsanleitung LED SPINFIRE Bedienungsanleitung LED SPINFIRE Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Übersicht... 4 2.1. XLR Stecker Belegung... 4 2.2. DMX

Mehr

P pecunia. Münzzähler S 30. Benutzerhandbuch. Münzzählmaschine. mit Sortierfunktion.

P pecunia. Münzzähler S 30. Benutzerhandbuch. Münzzählmaschine. mit Sortierfunktion. P pecunia Münzzähler S 30 Münzzählmaschine mit Sortierfunktion Benutzerhandbuch info@pecunia-cash.com www.pecunia-cash.com Kundeninformation Unsere Benutzerhandbücher werden regelmäßig überarbeitet, da

Mehr

Dental-OP-Leuchte. INSTALLATIONS- UND BEDIENUNGSANLEITUNG Modell 720S Modell 720M

Dental-OP-Leuchte. INSTALLATIONS- UND BEDIENUNGSANLEITUNG Modell 720S Modell 720M Dental-OP-Leuchte INSTALLATIONS- UND BEDIENUNGSANLEITUNG Modell 720S Modell 720M INHALTSVERZEICHNIS 1. Gesamtübersicht und Hauptkomponenten... 3 2. Spezifikationen... 3 3. Installationsanleitung... 4 4.

Mehr

Bedienungsanleitung 20 Kanal Funkzündanlage im Case. Model 2204 D

Bedienungsanleitung 20 Kanal Funkzündanlage im Case. Model 2204 D Bedienungsanleitung 20 Kanal Funkzündanlage im Case Model 2204 D Der Verkäufer: Feuerkunst Pyrotechnics übernimmt keine Haftung für Schäden und Finanzielle ausfälle, bei einer Fehlfunktion des Gerätes.

Mehr

ACHTUNG! Die Anleitungen in diesem Handbuch sind ausschließlich für Personal mit entsprechender Fachausbildung bestimmt.

ACHTUNG! Die Anleitungen in diesem Handbuch sind ausschließlich für Personal mit entsprechender Fachausbildung bestimmt. KIT AULIKA HSC/ OFFICE MÜNZPRÜ RÜFERGEHÄUSE Hersteller: SAECO Vending S.p.A. Casona, 1066-40041 Gaggio Montano Bologna, Italy ACHTUNG! Die Anleitungen in diesem Handbuch sind ausschließlich für Personal

Mehr

HP Officejet Pro K550 Druckerserie. Kurzübersicht Druckkopfwartung

HP Officejet Pro K550 Druckerserie. Kurzübersicht Druckkopfwartung HP Officejet Pro K550 Druckerserie Kurzübersicht Druckkopfwartung Wartung der Druckköpfe Wenn Zeichen unvollständig gedruckt werden oder Punkte bzw. Linien auf den Ausdrucken fehlen, kann dies auf verstopfte

Mehr

Zutrittskontrolle T4-EM/MF Bedienungsanleitung

Zutrittskontrolle T4-EM/MF Bedienungsanleitung Zutrittskontrolle T4-EM/MF Bedienungsanleitung Copyright by I-KEYS 2018 Seite 1 1. Kurzanleitung Starten des Programmier-Modus * (Master-Code) # Werkseinstellung ist 999999 Beenden des Programmier-Modus

Mehr

Basic line EM1620 EM2020 EM2520 EM3020 EM3520

Basic line EM1620 EM2020 EM2520 EM3020 EM3520 Basic line EM1620 EM2020 EM2520 EM3020 EM3520 Benutzeranleitung V01 DE M LOCKS BV Vlijtstraat 40 7005 BN Doetinchem Niederlande www.m-locks.com 2 www.m-locks.com Basic Line V01 DE INHALT DER BEDIENUNGSANLEITUNG

Mehr

Commander

Commander Commander 24.04.2015 w w w. m o b i c l i c k. c o m Der Commander ermöglicht Ihnen nach Anschluss am Compact 2 (Softwareversion 1.70 oder höher) die Erweiterung des Alarmsystems um zusätzliche max. 10

Mehr

TOP BENDER. Bedienungsanleitung

TOP BENDER. Bedienungsanleitung TOP BENDER Bedienungsanleitung Hardware ver. RC0063 rev. C Software ver. E198 Ausgabe 1.1 Data 25.06.2002 Ausgabe 1.0 Data 26.04.2000 TOP BENDER MAN-D REV. 1 1 INHALTSVERZEICHNIS 1 EINFUEHRUNG... 3 2 STROM-VERSORGUNG...

Mehr

Betriebsanleitung Rückfahrvideosystem 7Zoll LCD

Betriebsanleitung Rückfahrvideosystem 7Zoll LCD Betriebsanleitung Made in China Importiert durch 87316 Rückfahrvideosystem 7Zoll LCD Bitte lesen Sie dieses Handbuch vor der Inbetriebnahme des Geräts und halten Sie sie esfür späteres Nachschlagen bereit.

Mehr

Akzeptorkopf Update. MD-100 INTERN verschlüsselt (blaues Mundstück)

Akzeptorkopf Update. MD-100 INTERN verschlüsselt (blaues Mundstück) In dieser Beilage verwendete Symbole Wichtiger Hinweis Achtung Bruchgefahr Vorsicht Spannung Handverletzungen Kippgefahr Akzeptorkopf Update MD-100 INTERN verschlüsselt (blaues Mundstück) Für das Update

Mehr

www.pce-group-europe.com Bedienungsanleitung PH-Messgerät PCE-PH22 Im Langel 4 D-59872 Meschede Fon: (49) 0 29 03 / 97699-0 Fax: (49) 0 29 03 / 97699-29 info@warensortiment.de www.warensortiment.de Inhaltsverzeichnis

Mehr

Bedienungsanleitung Nixie-Chronometer 07

Bedienungsanleitung Nixie-Chronometer 07 Bedienungsanleitung Nixie-Chronometer 07 Dodocus Design Elektronische Uhren Inhaltsverzeichnis Sicherheitshinweise...2 Bei Betriebsstörungen...2 Allgemeine Hinweise...2 Steckernetzteil...3 Installation...4

Mehr

SpectraDim 64/V Handbuch

SpectraDim 64/V Handbuch SpectraDim 64/V Handbuch @8.2014 LDDE SpectraDim 64/V Version 2.3 Technische Änderungen vorbehalten / Technical details are subject to chance 1 Inhalt Dimensionen... 2 Anschlussbelegung... 3 Adressierung

Mehr

Detailansicht. Schlüssel. Schlüssel einführen. Fronteinheit. Rückwärtige Einheit. Produkthandbuch. Standard-Tastenfeld Riegelschloss.

Detailansicht. Schlüssel. Schlüssel einführen. Fronteinheit. Rückwärtige Einheit. Produkthandbuch. Standard-Tastenfeld Riegelschloss. Die Schlösser der Reihe Axis haben ein Tastenfeld und werden mittels eines vierstelligen Benutzercodes oder eines Benutzerschlüssels betätigt. Verwaltung und externe Spannungsversorgung per Managerschlüssel.

Mehr

Airklima Wärmepumpen-Boiler 300 Liter

Airklima Wärmepumpen-Boiler 300 Liter Airklima Wärmepumpen-Boiler 300 Liter AKWB300LS Mit Solaranschluss Bedienungsanleitung Sicherheit... 3 Transport... 3 Funktionen... 4 Technische Daten... 5 Vorsichtsmassnahmen... 10 Montageinformationen...

Mehr

START. Öffnen Sie den Wasserabsperrhahn und schalten Sie die Maschine am Hauptschalter ein. Der Hauptschalter befindet sich rechts unter der Maschine.

START. Öffnen Sie den Wasserabsperrhahn und schalten Sie die Maschine am Hauptschalter ein. Der Hauptschalter befindet sich rechts unter der Maschine. 1 START 1 Öffnen Sie den Wasserabsperrhahn und schalten Sie die Maschine am Hauptschalter ein. Der Hauptschalter befindet sich rechts unter der Maschine. Die Maschine wird automatisch auf AUS umgeschaltet;

Mehr

In dieser Beilage verwendete Symbole. Wichtiger Hinweis Achtung Bruchgefahr. Vorsicht Spannung Handverletzungen Kippgefahr

In dieser Beilage verwendete Symbole. Wichtiger Hinweis Achtung Bruchgefahr. Vorsicht Spannung Handverletzungen Kippgefahr In dieser Beilage verwendete Symbole Wichtiger Hinweis Achtung Bruchgefahr Vorsicht Spannung Handverletzungen Kippgefahr Für das Update werden folgende Komponenten benötigt: 1. Programmiertool von JCM

Mehr

PCE Deutschland GmbH Im Langel 4 Deutschland D-59872 Meschede Tel: 029 03 976 99-0 Fax: 029 03 976 99-29 info@warensortiment.de Bedienungsanleitung Elektrosmog - Messgerät PCE-EMF 823 Version 1.1 10.11.2010

Mehr

Infrarot-Schaltbox Duo P-210

Infrarot-Schaltbox Duo P-210 Infrarot-Schaltbox Duo P-210 Bedienungsanleitung Vielen Dank, dass Sie sich für unsere IR-Schaltbox entschieden haben. Bitte lesen Sie vor Inbetriebnahme des Gerätes nachfolgende Bedienungs- Anleitung

Mehr

Bedienungsanleitung. Progression II

Bedienungsanleitung. Progression II Bedienungsanleitung Progression II Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Technische Informationen... 4 3. DMX Modus... 4 3.1.

Mehr

Anleitung Digiten. Digiten Tastatur. C-408 Decoder für Digiten mit 1 Relais 30V/10A

Anleitung Digiten. Digiten Tastatur. C-408 Decoder für Digiten mit 1 Relais 30V/10A Anleitung Digiten Digiten Tastatur Technische Daten: Kabelverbindung: Gehäuse: Stromversorgung: Stromaufnahme: Leuchtdioden: bis zu 200m zwischen Tastenfeld und Decodiereinheit Wasserdichtes Tastenfeld

Mehr

PCE Deutschland GmbH Im Langel 4 D-59872 Meschede Deutschland Tel: 01805 976 990* Fax: 029 03 976 99-29 info@warensortiment.de *14 Cent pro Minute aus dem dt. Festnetz, max. 42 Cent pro Minute aus dem

Mehr

Bedienungsanleitung DMX RECORDER

Bedienungsanleitung DMX RECORDER Bedienungsanleitung DMX RECORDER Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Übersicht... 4 2.1. Front... 4 2.2. Rückansicht... 5 3.

Mehr

Bedienungsanleitung HVAC Messgerät PCE-LD 1

Bedienungsanleitung HVAC Messgerät PCE-LD 1 PCE Deutschland GmbH Im Langel 4 D-59872 Meschede Deutschland Tel: 02903 976 99 0 Fax: 02903 976 99 29 info@pce-instruments.com www.pce-instruments.com/deutsch Bedienungsanleitung HVAC Messgerät PCE-LD

Mehr

Kurzanleitung LTT 186 bzw. LTT182 Stand-Alone-Betrieb. 1. Anschluss des LTT Rekorders an den Computer

Kurzanleitung LTT 186 bzw. LTT182 Stand-Alone-Betrieb. 1. Anschluss des LTT Rekorders an den Computer Kurzanleitung LTT 186 bzw. LTT182 Stand-Alone-Betrieb 1. Anschluss des LTT Rekorders an den Computer 2. LTT View Software Starten 3. Start Bildschirm 4. Einstellung der Abtastfrequenz 5. Einstellung der

Mehr

E-Pass EP8050HL EP8050HU. Benutzeranleitung V01 DE M LOCKS BV. Vlijtstraat BN Doetinchem Niederlande

E-Pass EP8050HL EP8050HU. Benutzeranleitung V01 DE M LOCKS BV. Vlijtstraat BN Doetinchem Niederlande E-Pass EP8050HL EP8050HU Benutzeranleitung V01 DE M LOCKS BV Vlijtstraat 40 7005 BN Doetinchem Niederlande www.m-locks.com 2 www.m-locks.com E-Pass V01 DE INHALT DER BEDIENUNGSANLEITUNG 1 Wichtige Hinweise

Mehr

PCE Deutschland GmbH & Co.KG Im Langel 4 Deutschland D-59872 Meschede Tel: 029 03 976 99-0 Fax: 029 03 976 99-29 info@warensortiment.de www.warensortiment.de Bedienungsanleitung Schichtdickenmessgerät

Mehr

LED Pad Bar Compact 4x144 RGB 10mm

LED Pad Bar Compact 4x144 RGB 10mm Bedienungsanleitung LED Pad Bar Compact 4x144 RGB 10mm Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Technische Informationen... 4 3.

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG GUNMASTER 1

BEDIENUNGSANLEITUNG GUNMASTER 1 BEDIENUNGSANLEITUNG GUNMASTER 1!!ACHTUNG: Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch, b e v o r Sie das Schloß betätigen oder eine neue Kombination einstellen wollen. Wir übernehmen keinerlei

Mehr

Studio Par Zoom RGB LED

Studio Par Zoom RGB LED Bedienungsanleitung Studio Par Zoom RGB LED Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Beschreibung... 4 3. Technische Daten... 4 4.

Mehr

Text-Anleitung MA / 066 PREMIUM Zeitschaltuhr Artikel Nr.: Stand MA B. Rohrmotor: Adresse zuweisen

Text-Anleitung MA / 066 PREMIUM Zeitschaltuhr Artikel Nr.: Stand MA B. Rohrmotor: Adresse zuweisen Text-Anleitung MA / 066 PREMIUM Zeitschaltuhr Artikel Nr.: 20032 Stand MA 11.15 B. Rohrmotor: Adresse zuweisen 9. Schalten Sie den Rohrmotor für 5 Sekunden spannungsfrei entweder über eine Sicherung oder

Mehr

Bedienungsanleitung. LED Master 4

Bedienungsanleitung. LED Master 4 Bedienungsanleitung LED Master 4 Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Funktionen... 4 3. Frontseite und Funktionen... 4 4. Bedienungshinweise...

Mehr

RLX HEIßWASSER/DAMPFMODUL

RLX HEIßWASSER/DAMPFMODUL Bravilor Bonamat RLX HEIßWASSER/DAMPFMODUL 700.403.277 Bravilor Bonamat 12 2001 Bravilor Bonamat Pascalstraat 20 1704 RD Heerhugowaard Niederlande Inhaltsverzeichnis 1. Modul 4 und 8 (Heißwasser/Dampf)...............................

Mehr

CORONA. Bedienungsanleitung

CORONA. Bedienungsanleitung CORONA Bedienungsanleitung Feiner Lichttechnik GmbH Donaustauferstrasse 93 93059 Regensburg Fon: 0941/604050 Fax: 0941/604058 Copyright 2002 by Feiner Lichttechnik Alle Rechte vorbehalten. Die Veröffentlichung

Mehr

LED Cube & Seat White PE

LED Cube & Seat White PE Bedienungsanleitung LED Cube & Seat White PE Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Statement... 4 2.1. Produktbeschreibung...

Mehr

Outdoor LED Par 9 x 3W

Outdoor LED Par 9 x 3W Bedienungsanleitung Outdoor LED Par 9 x 3W Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Technische Daten... 4 3. Bedienung... 4 3.1.

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG für Elektronikschloss PS600

BEDIENUNGSANLEITUNG für Elektronikschloss PS600 BEDIENUNGSANLEITUNG für Elektronikschloss PS600 ACHTUNG: Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch, b e v o r Sie das Schloß betätigen oder eine neue Zahlenkombination einstellen wollen.

Mehr

Beschreibung. Elektronischer Münzprüfer G-13.6000

Beschreibung. Elektronischer Münzprüfer G-13.6000 Technische Dokumentation Beschreibung Elektronischer Münzprüfer G-3.6000.03 JBe/ds Ausgabe 3.2 AB.3.6-D National Rejectors, Inc. GmbH Zum Fruchthof 6 264 Buxtehude Telefon: 046/729-0 Telefax: 046/729-5

Mehr

KeContact P20 / P30 Authorization functions RFID & Key

KeContact P20 / P30 Authorization functions RFID & Key KeContact P20 / P30 Authorization functions RFID & Key Autorisierungsfunktionen Authorization functions KeContact Pxx Document: V 3.10 Document no.: 96169 (Basic languages) Pages: 12 KEBA AG 2015 Specifications

Mehr

HARTMANN TRESOREAG. Bedienungsanleitung. Multi Level Software Schlösser EM2050 EM3050 EM3550 EM 2050/3050/3550 V01 DE M LOCKS BV

HARTMANN TRESOREAG. Bedienungsanleitung. Multi Level Software Schlösser EM2050 EM3050 EM3550 EM 2050/3050/3550 V01 DE M LOCKS BV HARTMANN TRESOREAG Bedienungsanleitung EM 2050/3050/3550 Multi Level Software Schlösser EM2050 EM3050 EM3550 Bedienungsanleitung V01 DE M LOCKS BV HARTMANN TRESORE AG 33106 Paderborn Pamplonastraße 2 Tel.:

Mehr

StyleView Supplemental Drawer

StyleView Supplemental Drawer User Guide StyleView Supplemental Drawer www.ergotron.com User's Guide - English Guía del usuario - Español Manuel de l utilisateur - Français Gebruikersgids - Nederlands Benutzerhandbuch - Deutsch Guida

Mehr

elero MemoTec Bedienungsanleitung Bitte bewahren Sie die Bedienungsanleitung auf!

elero MemoTec Bedienungsanleitung Bitte bewahren Sie die Bedienungsanleitung auf! MemoTec elero Bedienungsanleitung Bitte bewahren Sie die Bedienungsanleitung auf! elero GmbH Antriebstechnik Linsenhofer Str. 59 63 D-72660 Beuren info@elero.de www.elero.com 309020 Nr. 18 100.3001/0604

Mehr

Bedienungsanleitung X-DIMMER-1 PRO

Bedienungsanleitung X-DIMMER-1 PRO Bedienungsanleitung X-DIMMER-1 PRO Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Einleitung... 4 3. Lieferumfang... 4 4. Technische Daten...

Mehr

ART-8D. A Bedienungsanleitung ~1~

ART-8D. A Bedienungsanleitung ~1~ ART-8D A99506 Bedienungsanleitung ~~ Der ARTECTA ART-8D ist ein Sensorschalter mit 8 programmierbare Lichtszenen für 8 digitale Lichtgruppen (DMX-Adresse-8). Die 8 Lichtszenen ermöglichen 8 programmierbare

Mehr

1 Technische Daten Warnung Gerätebeschreibung Bedienung Entwässerung Voreinstellungen Wartung...

1 Technische Daten Warnung Gerätebeschreibung Bedienung Entwässerung Voreinstellungen Wartung... Entfeuchter Kib ernetik M20 Inhaltsverzeichnis 1 Technische Daten... 3 2 Warnung... 4 3 Gerätebeschreibung... 5 4 Bedienung... 6 5 Entwässerung... 7 6 Voreinstellungen... 8 7 Wartung... 9 8 Problembehandlung...

Mehr

Neue Sensor AID Funktionen Ab Firmware V1.28

Neue Sensor AID Funktionen Ab Firmware V1.28 Neue Sensor AID Funktionen Ab Firmware V1.28 Inhalt A. Sensor-Typ überprüfen B. Wireless (Kontaktlos) Programmier-Schutz C. Datenspeicherung für 20 Fahrzeuge A. Sensor-Typ überprüfen Ziel Den Anwender

Mehr

Bedienungsanleitung Umschalter UBox4C-L

Bedienungsanleitung Umschalter UBox4C-L Bedienungsanleitung Umschalter UBox4C-L Passive Vorstufe 4 Eingänge Lautstärkeregelung Mute-Funktion Alle Funktionen fernbedienbar Ausgang für Triggerspannung Zusätzlicher Ausgang ungeregelt Eingang 4

Mehr

FTL VMC Jofemar. Automatensteuerung mit Modulsteckplatz. Einbauanleitung Kurzform

FTL VMC Jofemar. Automatensteuerung mit Modulsteckplatz. Einbauanleitung Kurzform FTL VMC Jofemar Automatensteuerung mit Modulsteckplatz Einbauanleitung Kurzform Allgemeine Sicherheitshinweise Der Einbau darf nur von einer Elektrofachkraft oder einer Person vorgenommen werden, die elektrotechnisch

Mehr

Bedienungsanleitung. master.scan 12

Bedienungsanleitung. master.scan 12 Bedienungsanleitung master.scan 12 Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Kennzeichen und Merkmale... 4 3. Technische Angaben...

Mehr

SMART AND EASY ADVANCED

SMART AND EASY ADVANCED SMART AND EASY ADVANCED 1. Montage 1 Spindschloss 2 Gummidichtung 3 Montageschraube 4 Hebelwelle (4x) 5 Hebel (2x) 6 Montageschraube Achtung:» Die maximale Türstärke darf 25 mm nicht überschreiten» Benutzen

Mehr

Betriebsanleitung Rückfahrvideosystem 7Zoll Funk

Betriebsanleitung Rückfahrvideosystem 7Zoll Funk Betriebsanleitung Made in China Importiert durch 87372 Rückfahrvideosystem 7Zoll Funk Bitte lesen Sie dieses Handbuch vor der Inbetriebnahme des Geräts und halten Sie sie es für späteres Nachschlagen bereit.

Mehr

Programmiertransponder 3067

Programmiertransponder 3067 Stand: Juni 2006 Inhaltsverzeichnis 1.0 Einleitung 3 2.0 Sicherungskarte 3 3.0 Programmierhinweise 4 3.1 Fehlermeldungen 4 3.2 Erstprogrammierung 4 3.3 Transponder auslesen 5 3.4 Neuen Transponder hinzufügen

Mehr

Tausch der Lambdasonde LSM11 auf HuS118 Touch Screen. Montage E. Tausch der Lambdasonde LSM11 auf HuS

Tausch der Lambdasonde LSM11 auf HuS118 Touch Screen. Montage E. Tausch der Lambdasonde LSM11 auf HuS Tausch der Lambdasonde LSM11 auf HuS118 Touch Screen Montage 015-4813-00-E Tausch der Lambdasonde LSM11 auf HuS118 2011-03 Inhaltsverzeichnis Typen von Lambdasonden...3 Lieferumfang HuS118...3 Softwarestand

Mehr

EASYSCAN XT1 / XT2 1 / 7

EASYSCAN XT1 / XT2 1 / 7 BEDIENUNGSANLEITUNG EASYSCAN XT1 / XT2 EASYSCAN XT1 / XT2 1 / 7 INHALTSVERZEICHNISS SICHERHEITSHINWEISE... 3 Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 EASYSCAN XT1... 4 EASYSCAN XT2...

Mehr

Mini PAR AT10 BEDIENUNGSANLEITUNG

Mini PAR AT10 BEDIENUNGSANLEITUNG Mini PAR AT10 BEDIENUNGSANLEITUNG Vielen Dank für den Kauf dieses LITECRAFT Produktes. Zu Ihrer eigenen Sicherheit lesen Sie bitte vor der ersten Inbetriebnahme diese Bedienungsanleitung sorgfältig. SICHERHEITSHINWEISE

Mehr

PROTEUS E-66/ currenza A-66. Geldwechslerserie MDB. Technische Dokumentation. Benutzerhandbuch Schn/ds Ausgabe 1.7 BA.

PROTEUS E-66/ currenza A-66. Geldwechslerserie MDB. Technische Dokumentation. Benutzerhandbuch Schn/ds Ausgabe 1.7 BA. Technische Dokumentation Geldwechslerserie PROTEUS E-66/ currenza A-66 MDB Benutzerhandbuch 03.07 Schn/ds Ausgabe 1.7 BA.E66MDB-D National Rejectors, Inc. GmbH Zum Fruchthof 6 D-21614 Buxtehude Fon: +49

Mehr

Fun4Four Nachrüstkit "Full HD"

Fun4Four Nachrüstkit Full HD Fun4Four Nachrüstkit "Full HD" - 22081989 Inhalt: 1x cctalk Geräte-Dongle TAB - 952080064 1x A/D Board Fun4Four 42 LCD -285086016 1x Fun4Four V02.60 Updateplatte - PROGF4F0260 (oder höher) Inhaltsverzeichnis

Mehr

BETRIEBSANLEITUNG. DIGITALER EURO COIN SORTER Business BJ-18

BETRIEBSANLEITUNG. DIGITALER EURO COIN SORTER Business BJ-18 DIGITALER EURO COIN SORTER Business BJ-18 BETRIEBSANLEITUNG Dieses Gerät wurde speziell zum Zählen, Sortieren und für die Wertzählung von Münzen entwickelt. Es ist aber nicht für alle Währungen geeignet.

Mehr

RAIN BIRD TYPENREIHE ITC PROGRAMMIERUNG

RAIN BIRD TYPENREIHE ITC PROGRAMMIERUNG RAIN BIRD TYPENREIHE ITC PROGRAMMIERUNG Das Rain Bird Steuergerät der Typenreihe ITC vereint zwei Programmvarianten in einem Gerät: ein Standard- und ein "Turbo"-Programm, das noch zusätzliche Funktionen

Mehr

DT-120/DT-180. D Revision 1

DT-120/DT-180. D Revision 1 DT-120/DT-180 D Revision 1 41 Bedienelemente 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 POWER / BAND LCD-Display DBB / STEP Mono / Stereo/Uhrzeiteinstellung Frequenzauswahl Lautstärke Schiebeschalter für Tastensperre Batteriefach

Mehr

verwendet werden. Vor Inbetriebnahme des Gerätes die Bedienungsanleitung vollständig durchlesen!

verwendet werden. Vor Inbetriebnahme des Gerätes die Bedienungsanleitung vollständig durchlesen! Digalox DPM72-AV Bedienungsanleitung (Rev-2018-03) Lieferumfang: Einbaumessgerät Digalox DPM72, 5x Steckbrücken, 1x Montageklammer 1. Bestimmungsgemäßer Gebrauch Verwendung im Innenbereich nicht kondensierend,

Mehr

Netzwerk- Kabeltester

Netzwerk- Kabeltester Netzwerk- Kabeltester Bedienungsanleitung ELV AG PF 1000 D-26787 Leer Telefon 0491/6008-88 Telefax 0491/6008-244 1 1. Ausgabe Deutsch 09/2005 Dokumentation 2005 ELV Electronics Ltd. Hongkong Alle Rechte

Mehr

Programmieranleitung für Handsender 6-Kanal Multi-Timer

Programmieranleitung für Handsender 6-Kanal Multi-Timer Programmieranleitung für Handsender 6-Kanal Multi-Timer Ersetzt nicht die originale Bedienungsanleitung Inhalt 1. Übersicht 2. Inbetriebnahme 3. Benennung der einzelnen Kanäle (Handbetrieb) 4. Erstellung

Mehr

IR-Schaltinterface IR-002

IR-Schaltinterface IR-002 Seite 1 von 8 IR-Schaltinterface IR-002 Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung... 2 2. Eigenschaften... 2 2.1 Grundlegende Eigenschaften... 2 2.2 Optionale Eigenschaften (gegen Aufpreis)... 2 3. Hardware...

Mehr