Postfach , Stuttgart. Schwäbischer Albverein e.v. Ortsgruppe Ravensburg

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Postfach , Stuttgart. Schwäbischer Albverein e.v. Ortsgruppe Ravensburg"

Transkript

1 Veranstaltungs- und Wanderprogramm 2017

2 Anschriften: Hauptgeschäftsstelle: Schwäbischer Albverein e.v. Hospitalstraße 21b, Stuttgart Postfach , Stuttgart Schwäbischer Albverein e.v. Ortsgruppe Ravensburg Vorsitzende: Resle Pröllochs, St.-Gallus-Weg Ravensburg, Tel / Stellvertreterin: Hannelore Blum, Georgstraße Ravensburg, Tel. 0751/ Stellvertreterin: Irene Maier, Gustav-Werner-Straße Oberzell, Tel / Rechnerin: Anne Tönnessen, Am Schussendamm Ravensburg, Tel / Schriftführerin: Karin Gekle, Höhengang Ravensburg, Tel / Wanderwart: Helmut Büg, Franz-Stapf-Straße Ravensburg, Tel / Wegewart: Alfons Pfeiffer, Ulrichstraße Berg, Tel / GIROKONTO: IBAN: DE BIC: SOLADES1RVB Kreissparkasse Ravensburg 2

3 Information Bitte gehen Sie nur mit festem Schuhwerk und geeigneter Kleidung auf eine Wanderung! Abkürzungen H Halbtageswanderung T Tageswanderung R Radwanderung V Veranstaltung MT Mehrtägige Wanderung MR Mehrtägige Radwanderung S Seniorenwanderung Änderungen sind vorbehalten! 3

4 Veranstaltungs- und Wanderplan 2017 Januar Sonntag 08. V Stuttgart Landesmuseum Die Schwaben Sonntag 22. V Mitgliederversammlung Sonntag 29. T Villingen-Narrentreffen Zähringerzünfte Kleiser Gekle Februar Sonntag 12. H Fischessen in der Fenkenmühle Pfeiffer Sonntag 26. H Entlang der Schussen nach Weingarten Pröllochs/Maier März Sonntag 05. H Nach Bavendorf zum Funken Hoff Sonntag 19. T Augsburg und die Fugger Blum 4

5 April Sonntag 02. H Märzenbecher im Schenkenwald Büg Mittwoch 12. S Seniorenwanderung Schuler Montag 17. H Ostermontagwanderung Pröllochs/Maier Sonntag 30. T Seegang - Ludwigshafen - Wallhausen mit dem Schiff nach Überlingen Mayer Mai Sonntag 07. R Radtour Tönnessen Mittwoch 10. S Seniorenwanderung Hauf Donnerstag 11. T Seegang mit dem Schiff von Überlingen nach Wallhausen zu Fuß nach Konstanz Mayer Sonntag 14. T Tag des Wanderns, Sternwanderung der Oberschwäbischen Gaue nach Sigmaringendorf. Anlässlich 125 Jahre OG Sigmaringendorf. OG Sigm. Donnerstag 18. T Auf dem Jakobusweg von Brochenzell nach Markdorf Kleiser Samstag 20. V Festakt 125 Jahre OG Ravensburg Sonntag 28. T Von Kisslegg zum Rötsee Tönnessen 5

6 Juni Sonntag 11. T Seenwanderung bei Salem mit der OG Weingarten Büg Mittwoch 14. S Seniorenwanderung Pröllochs/Maier Sonntag 25. T Von Herbertingen zur Heuneburg Blum Donnerstag 29. T Vom Pfänder (Bahn) zum Hirschberg Kleiser Juli Samstag 01. MR Radwanderwoche Wagner/Tönnessen Sonntag 08. Sonntag 09. T Durch die romantische Klingenbachschlucht auf der Höri Blum Mittwoch 12. S Seniorenwanderung Hauf Donnerstag 20. T Von Siebratsgfäll zum Schönenbachtal Tönnessen Sonntag 23. H Rutenwanderung Hoff Sonntag 30. R Radtour Wagner Sonntag 30. V Deutscher Wandertag 2017 Eisenach und Wartburgregion 6

7 August Sonntag 06. T Deggenhauser Tal Büg Mittwoch 09. S Seniorenwanderung Schuler Sonntag 13. R Radtour Tönnessen Sonntag 20. T Zwiefalten Hayingen Wimsenerhöhle Tönnessen Donnerstag 24. T Oberstaufen Bergwanderung Mayer September Sonntag 03. T Gauwanderung Donnerstag 07. T Wanderung durch den Urbanstobel Hoff Dienstag 12. MT Wanderwoche Dienstag 19. Kleiser Samstag MT Schwäbisch Hall: Sonntag 24. Wandern und Besichtigung Hoff Mittwoch 27. S Seniorenwanderung Hauf 7

8 # Oktober Sonntag 01. R Radtour Tönnessen Donnerstag 05. T Zur Donauquelle- Donaueschingen Sonntag 08. T Über die Höhen von Sigmaringen Sonntag 08. V Hohe Warte Gedenkfeier Gekle Pröllochs/Maier Mittwoch 11. S Seniorenwanderung Hauf Sonntag 22. T Rund um Blaubeuren mit Stadtführung Gekle Sonntag 29. T Von Gammertingen nach Veringenstadt mit der OG Weingarten OG Wgt November Sonntag 05. T Heiligenberg Wanderung Mayer Sonntag 19. H Weingarten - Köpfingen mit Alblammessen Blum Dezember Sonntag 03. V Nikolausfeier Sonntag 10. T Zum Weihnachtsmarkt ins Bauernhausmuseum Wolfegg Blum 8

9 Beitrittserklärung Ortsgruppe: Ich erkläre hiermit ab meinen Beitritt zum Schwäbischen Albverein e.v. Familienname Vorname Straße, Hausnummer Postleitzahl Wohnort Telefon Abbucher = (E) Geburtsdatum Unterschrift (gilt zugleich für Bankeinzug) Beruf Datum Familienmitgliedschaft? ja (Namen und Geb.-Datum auf extra Blatt) Zeitschrift erwünscht? ja nein Ehegattenmitgliedschaft? ja weibl. männl. Vornamen und ggf. Name des Ehegatten, der bereits Vollmitglied ist: Dies wird von der Ortsgruppe/Gesamtverein ausgefüllt Gau Ortsgruppe Mitglieds-Nr. Beitr. Eintr. Geburtsdatum Gruppe Jahr

10 Bitte ausreichend frankieren An Schwäbischer Albverein z. Hd. Frau Anne Tönnessen Am Schussendamm Ravensburg

11 # Wir begrüßen herzlich unser Neumitglied Nold Ingrid 11

12 Unsere Jubilare Mit ihrer langjährigen Treue haben sie die Ziele und die Tradition des Schwäbischen Albvereins Ravensburg unterstützt. Wir sagen Danke zu: 60 Hörmann Elfriede Jahre Hepperle Hans Wieland Guido 25 Gerhard Franziska Jahre Krumme Erika 12

13 Termine und weitere Infos zu den vorgesehenen Wanderungen und Veranstaltungen werden im Aushang, im Internet und in der Presse bekanntgegeben. Anfragen bitte an den Wanderführer. Mitglieder sind bei den Wanderungen unfallversichert. Es wird dringend empfohlen, bei Radausfahrten einen Helm zu tragen! Gehen Sie nur mit festem Schuhwerk und geeigneter Kleidung auf eine Wanderung! Pflanzen und Tiere zu schützen ist für jeden Wanderer Ehrensache! An jedem 1. Freitag des Monats findet ein Älbler-Stammtisch statt, Bekanntgabe in der Presse. Bitte beachten Sie bei den Senioren- und Radwanderungen die Ausschreibung in der Zeitung/Aushang. Aushängekasten: Wollgasse; Die Brille, Kirchstraße; Gardinen Schiller, Hindenburgstraße; Schreibwaren Niederer, Weststadt; Schmalegg Gemeindescheuer. 13

14 Ziele und Leistungen des Schwäbischen Albvereins: Pflege des Wanderns in und außerhalb der Ortsgruppe. Anlage, Betreuung und Bezeichnung von Wanderwegen, Wanderparkplätzen und Rundwanderwegen. Heimatpflege durch Vorträge und Veranstaltungen, Pflege des Brauchtums mit Volkslied und Volkstanz usw. Naturschutz und Landschaftspflege: Überwachung der Pflanzen- und Tierwelt, der Naturdenkmale und der Naturschutzgebiete. Jugendarbeit: Förderung des Schul- und Jugendwanderns, Heimatabende, Wanderfahrten, Ferienzeltlager, Teilnahme am Ferienprogramm der Stadt Ravensburg, usw. Leistungen an unsere Mitglieder: Führung schöner Wanderungen, jährlich eine Wanderkarte und Bezug unserer wertvollen Vereinszeitung, sowie eine verbilligte Übernachtung in einem unserer Heime, freier Zutritt zu allen unseren Aussichtstürmen. Verlagswerke des Vereins erhalten die Mitglieder zu Sonderpreisen. Beiträge: Ordentliche Mitglieder e 35,00, Familienmitglieder e 15,50, Kinder (bis 14 Jahre) e 10,00, GIROKONTO: IBAN: DE BIC: SOLADES1RVB Kreissparkasse Ravensburg 14

15 Wanderheime und Aussichtstürme Sich über zwei oder drei Tage frei machen vom Alltag, in einer anderen, unbeschwerten Welt leben; dazu wollen unsere Wanderheime verhelfen. Dafür stehen Mitgliedern und Nichtmitgliedern 21 Wanderheime mit Übernachtungsmöglichkeiten zur Verfügung. Um besonders schöne Aussichten genießen zu können, stellen wir den Wanderern 29 Aussichtstürme zur Verfügung (wobei zwei dieser Türme die Reste mittelalterlicher Befestigungsanlagen sind). Mitglieder (auch solche die einem Verein im Deutschen Wanderverband angehören) erhalten verbilligte Übernachtungspreise und haben - mit ihren Familienangehörigen - freien Zugang zu den Aussichtstürmen. Kernenturm Nähere Informationen unter 15

16 Unsere Wanderführer 2017 Hannelore Blum Georgstraße Ravensburg 0751/ Helmut Büg Franz-Stapf-Straße Ravensburg Tel / Karin Gekle Höhengang Ravensburg Tel / Franz Hauf Säntisweg Schlier Tel /72 86 Peter Hoff Edelweissweg Weingarten Tel / Johanna Kleiser Zeppelinstraße Ravensburg Tel / Irene Maier Gustav-Werner-Str Oberzell Tel / Gertrud Mayer Bertha-Bosch-Weg Ravensburg Tel. 0751/ Alfons Pfeiffer Ulrichstraße Berg Tel / Resle Pröllochs St.- Gallus -Weg Ravensburg Tel / August Schuler Marienplatz Ravensburg Tel / Günter Tönnessen Am Schussendamm Ravensburg Tel / Käthe Wagner Tobelweg Ravensburg Tel /

Wanderungen/Veranstaltungen September 2017

Wanderungen/Veranstaltungen September 2017 Wanderungen/Veranstaltungen September 2017 Zum Mitwandern sind Gäste herzlich willkommen. Mitgliedschaft ist nicht Voraussetzung. Keine Voranmeldung zu den jeweiligen Wanderungen. Einfach nur zum Treffpunkt

Mehr

Wanderungen/Veranstaltungen August 2017

Wanderungen/Veranstaltungen August 2017 Wanderungen/Veranstaltungen August 2017 Zum Mitwandern sind Gäste herzlich willkommen. Mitgliedschaft ist nicht Voraussetzung. Keine Voranmeldung zu den jeweiligen Wanderungen. Einfach nur zum Treffpunkt

Mehr

Wanderungen/Veranstaltungen Januar 2017

Wanderungen/Veranstaltungen Januar 2017 Wanderungen/Veranstaltungen Januar 2017 Zum Mitwandern sind Gäste herzlich willkommen. Mitgliedschaft ist nicht Voraussetzung. Keine Voranmeldung zu den jeweiligen Wanderungen. Einfach nur zum Treffpunkt

Mehr

Unser Programm im Januar Ortsgruppenstammtisch Traditionswanderung Hexentanz und Bäckerbub

Unser Programm im Januar  Ortsgruppenstammtisch Traditionswanderung Hexentanz und Bäckerbub (ca. 8 km). 15 19 20 21 25 27 29 30 31 Unser Programm im Mai 1. Mai, Mittwoch Degerlocher Maientag Tanz unter dem Maibaum mit unserer Folkloretanzgruppe und Hocketse bei der Freiwilligen Feuerwehr. Näheres

Mehr

Wanderungen/Veranstaltungen Mai 2016

Wanderungen/Veranstaltungen Mai 2016 Wanderungen/Veranstaltungen Mai 2016 Zum Mitwandern sind Gäste herzlich willkommen. Mitgliedschaft ist nicht Voraussetzung. Keine Voranmeldung zu den jeweiligen Wanderungen. Einfach nur zum Treffpunkt

Mehr

Veranstaltungsplan 2015

Veranstaltungsplan 2015 www.schwaebischer-albverein.de Veranstaltungsplan 2015 9. Mai bis 15. September 2015 Lust auf Wandern in Zusammenarbeit mit Mi. 28 Jan. 2015 Fr. 27. Febr. 2015 Führung: Bettina Schneider Tel. 07041/9838189

Mehr

Liebe Mitglieder und Wanderfreunde,

Liebe Mitglieder und Wanderfreunde, Liebe Mitglieder und Wanderfreunde, es freut uns, dass Sie im vergangenen Jahr so zahlreich an unseren Wanderungen und Veranstaltungen teilgenommen haben. Für ihren aufwändigen Einsatz geht unser besonderer

Mehr

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

Hans Scheitter GmbH & Co.KG 2010 Beschläge in Schmiedeeisen, Messing und Kupfer JANUAR Neujahr 01 Samstag 02 Sonntag 03 Montag 04 Dienstag 05 Mittwoch 06 Donnerstag 07 Freitag 08 Samstag 09 Sonntag 10 Montag 11 Dienstag 12 Mittwoch

Mehr

Jahresprogramm der Ortsgruppe Bad Herrenalb

Jahresprogramm der Ortsgruppe Bad Herrenalb Jahresprogramm 2011 der Ortsgruppe Bad Herrenalb Der Vorstand der Ortsgruppe Bad Herrenalb! Dietmar Hartmann 1. Vorsitzender Tel. 25 25 Hartmut Adomeit 2. Vorsitzender Tel. 21 57 Dietmar Brand Wanderwart

Mehr

Unser Vereinsgebiet ist aufgrund seiner Größe in 23 Gebiete - sogenannte Gaue - aufgeteilt.

Unser Vereinsgebiet ist aufgrund seiner Größe in 23 Gebiete - sogenannte Gaue - aufgeteilt. Unser Vereinsgebiet ist aufgrund seiner Größe in 23 Gebiete - sogenannte Gaue - aufgeteilt. Die Gaue nehmen die Aufgaben des Gesamtvereins wahr und bilden damit ein Bindeglied zwischen dem Gesamtverein

Mehr

HEADLINE JAHRESPROGRAMM

HEADLINE JAHRESPROGRAMM HEADLINE JAHRESPROGRAMM 2017 1 VORWORT Liebe Mitglieder und Freunde des Schwarzwaldvereins Calw, wandern geht immer, ist gesund und macht glücklich. Die ursprünglichste Form der Fortbewegungsart des Menschen

Mehr

Wanderpla. Wanderrouten 201. März. Januar. Februar. April. skreis Heimat Fritz Müßig Roger Dell Horst Görlitzer

Wanderpla. Wanderrouten 201. März. Januar. Februar. April. skreis Heimat Fritz Müßig Roger Dell Horst Görlitzer Wanderpla an 2017 Anspre echpartner der OWK-Ortsgr Ortsgr ruppe Haßmersheim Wanderwart Warnfried Reinhart Tel. 06266/1210 Handy 017647332814 Kulturarbeit Käthi Klee Tel. 06266/465 Schatzmeister Fritz Müßig

Mehr

NaturFreunde Deutschlands Ortsgruppe Wedel e.v.

NaturFreunde Deutschlands Ortsgruppe Wedel e.v. NaturFreunde Deutschlands Ortsgruppe Wedel e.v. Verband für Umweltschutz, sanften Tourismus, Sport und Kultur P r o g r a m m Juli August - September 2014 29. Sept. 1994 29. Sept. 2014 20 Jahre NaturFreunde

Mehr

Wanderfreunde Mannheim e.v.

Wanderfreunde Mannheim e.v. Wanderfreunde Mannheim e.v. Internet: www.wanderfreunde-mannheim.de Bitte beachten! Diesem Wanderprogramm ist das Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung vom 15.10.2016 beigefügt! Wander- und Veranstaltungsprogramm

Mehr

Abonnieren Sie die kostenlose epaper-zeitung unter

Abonnieren Sie die kostenlose epaper-zeitung unter Kreisliga A Paderborn Sonntag, 21.2.2010 Sonntag, 28.2.2010 Sonntag, 7.3.2010 Sonntag, 14.3.2010 Sonntag, 21.3.2010 Samstag, 27.3.2010 Sonntag, 28.3.2010 Mittwoch, 31.3.2010 Donnerstag, 1.4.2010 Montag,

Mehr

Wanderungen und Veranstaltungen im Jahre 2014*

Wanderungen und Veranstaltungen im Jahre 2014* Wanderungen und Veranstaltungen im Jahre 2014* *Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten Januar Mittwoch, 22. Januar 2014 Februar Sonntag, 2. Februar 2014 Von Poppenweiler nach Marbach (10 km, 3,5 Std.)

Mehr

Antrag auf Leistungen der Pflegeversicherung

Antrag auf Leistungen der Pflegeversicherung Antwort: BKK Rieker Ricosta Weisser Stockacher Str. 4-6 78532 Tuttlingen Antrag auf Leistungen der Pflegeversicherung Erstantrag auf Leistungen der Pflegeversicherung Änderung der Pflegestufe (Höherstufungsantrag)

Mehr

stadtbus Ravensburg Weingarten Baindt - Baienfurt - Weingarten - Ravensburg - Schmalegg

stadtbus Ravensburg Weingarten Baindt - Baienfurt - Weingarten - Ravensburg - Schmalegg Bitte beachten 4.20 4.22 4.23 4.24 4.26 4.27 4.29 4.30 4.31 4.32 4.34 4.37 4.38 4.41 4.44 4.46 4.47 4.49 4.50 4.51 4.53 4.54 4.55 4.56 4.57 4.58 5.00 F9 4.35 4.36 4.37 4.39 4.41 4.43 4.45 4.47 4.48 4.50

Mehr

PROGRAMMHEFT. DRK-Haus Bad Bevensen

PROGRAMMHEFT. DRK-Haus Bad Bevensen PROGRAMMHEFT DRK-Haus Bad Bevensen September 2015 DRK-Ortsverein Bad Bevensen e. V. im DRK-Haus, Klein Bünstorfer Straße 2, 29549 Bad Bevensen Vorstand: Vorsitz: Stellvertr. Vorsitzende: Schatzmeisterin:

Mehr

BEWERBUNGSBOGEN. Bewerbung als. 1.Angaben zur Betreuungsperson. Bewerber/in. Name. Vorname. Straße. PLZ, Wohnort. Ortsteil.

BEWERBUNGSBOGEN. Bewerbung als. 1.Angaben zur Betreuungsperson. Bewerber/in. Name. Vorname. Straße. PLZ, Wohnort. Ortsteil. BEWERBUNGSBOGEN Bewerbung als Kinderbetreuer/in (Kursbetreuung) Schulrandbetreuer/in 1.Angaben zur Betreuungsperson Bewerber/in Name Vorname Straße PLZ, Wohnort Ortsteil Telefon privat Telefon mobil Email-Adresse

Mehr

HoBS Aktiv. für Mitglieder und Nichtmitglieder

HoBS Aktiv. für Mitglieder und Nichtmitglieder HoBS Aktiv für Mitglieder und Nichtmitglieder Dezember 2017 Januar 2018 Dezember 2017 Montag 04.12. 18:00 Uhr Heute ist wieder Stammtisch! Komm zu einem gemütlichen Abend in die Meinels Bas! In der Weihnachtsbäckerei

Mehr

Wanderungen/Veranstaltungen Oktober 2017

Wanderungen/Veranstaltungen Oktober 2017 Wanderungen/Veranstaltungen Oktober 2017 Zum Mitwandern sind Gäste herzlich willkommen. Mitgliedschaft ist nicht Voraussetzung. Keine Voranmeldung zu den jeweiligen Wanderungen. Einfach nur zum Treffpunkt

Mehr

TKD-Erwachsene : 1. Fam. Mitglied 14,-- pro Monat 2. Fam. Mitglied 13,-- pro Monat 3. Fam. Mitglied 12,-- pro Monat

TKD-Erwachsene : 1. Fam. Mitglied 14,-- pro Monat 2. Fam. Mitglied 13,-- pro Monat 3. Fam. Mitglied 12,-- pro Monat Taekwondo Sport Letmathe 2000 e.v. Postfach 7631 (58614) Iserlohn Telefon: (0 23 74) 50 20 55 IBAN DE 10445500450018062653 BIC WELADED1ISL E-Mail: info@tsl2000.de www.tsl2000.de Liebes neues Mitglied,

Mehr

Anmeldebogen. für den Klosterkindergarten St. Theresia Augsburgerstr. 7, Geisenfeld / Erziehungsberechtigt: ja nein ja nein

Anmeldebogen. für den Klosterkindergarten St. Theresia Augsburgerstr. 7, Geisenfeld / Erziehungsberechtigt: ja nein ja nein Anmeldebogen für den Klosterkindergarten St. Theresia Augsburgerstr. 7, 85290 Geisenfeld 08452 / 9718 Personalien des Kindes: Familienname: Vorname: PLZ, Ort: Straße: Geburtsdatum: Geburtsort: Konfession:

Mehr

BEWERBUNGSBOGEN. Bewerbung als. 1.Angaben zur Betreuungsperson. Bewerber/in. Name. Vorname. Straße. PLZ, Wohnort. Ortsteil.

BEWERBUNGSBOGEN. Bewerbung als. 1.Angaben zur Betreuungsperson. Bewerber/in. Name. Vorname. Straße. PLZ, Wohnort. Ortsteil. BEWERBUNGSBOGEN Bewerbung als Kinderbetreuer/in (Kursbetreuung) Schulrandbetreuer/in 1.Angaben zur Betreuungsperson Bewerber/in Name Vorname Straße PLZ, Wohnort Ortsteil Telefon privat Telefon mobil Email-Adresse

Mehr

Liegt eine Mehrsprachigkeit in der Familie vor? Ja Nein Welche Sprachen werden gesprochen? Kind spricht vorwiegend

Liegt eine Mehrsprachigkeit in der Familie vor? Ja Nein Welche Sprachen werden gesprochen? Kind spricht vorwiegend Die Urspringer Einrichtung der Gemeinde Straßlach-Dingharting Anmeldung für eine Aufnahme im Jahr 2017 Bitte leserlich ausfüllen! Familienname und Vorname(n) des Kindes: Geschlecht Geburtsdatum: Wohnort

Mehr

Lädt alle Freunde und Förderer des Schießsports zum Mitmachen ein!

Lädt alle Freunde und Förderer des Schießsports zum Mitmachen ein! Lädt alle Freunde und Förderer des Schießsports zum Mitmachen ein! Besuchen Sie uns in unserem vereinseigenen, gemütlichen Schützenhaus oder besuchen sie unsere Website. Steinbrink 5, 30880 Laatzen www.sv-laatzen.de

Mehr

Wie immer Sport und Spaß rund ums RAN! Alte Spiele aus der Kaiserzeit für drinnen und draußen. Besuch des Schulmuseums, Kessenich

Wie immer Sport und Spaß rund ums RAN! Alte Spiele aus der Kaiserzeit für drinnen und draußen. Besuch des Schulmuseums, Kessenich Programm RAN! Verein zur Förderung der ökumenischen Jugendarbeit in Röttgen und Ückesdorf e.v. FERIENPROGRAMM Thema: Anno Dazumal Herbst 2016 10.10. 14.10.2015 8:30 16:30 Uhr RAN! Im Schmalzacker 49 53125

Mehr

Bewerbung für Tagespflegepersonen

Bewerbung für Tagespflegepersonen - 1 - Vermittlungsstelle für Kindertagesbetreuung Verwaltungshochhaus, Schängel Center, Rathauspassage 2, 56068 Koblenz Telefon 0261 /129 2302, Raum 916 Bewerbung für Tagespflegepersonen Persönliche Daten:

Mehr

Name, Vorname. geboren am. Anschrift (Straße, Postleitzahl, Ort) Name und Anschrift des gesetzlichen Vertreters/Bevollmächtigten/Betreuers

Name, Vorname. geboren am. Anschrift (Straße, Postleitzahl, Ort) Name und Anschrift des gesetzlichen Vertreters/Bevollmächtigten/Betreuers Das Pflegetagebuch wird geführt für: Name, Vorname geboren am Anschrift (Straße, Postleitzahl, Ort) Name und Anschrift des gesetzlichen Vertreters/Bevollmächtigten/Betreuers Name der Person, die das Pflegetagebuch

Mehr

Königlich privilegierte Hauptschützengesellschaft Forchheim

Königlich privilegierte Hauptschützengesellschaft Forchheim Königlich privilegierte Hauptschützengesellschaft Forchheim Sebastian Brütting Waldstraße 5 91362 Pretzfeld Telefon: 09194 / 2649115 E-Mail: Internet: info@hsg-forchheim.de www.hsg-forchheim.de seit 1410

Mehr

Antrag auf Förderung in der Kindertagespflege Anlage II / 2

Antrag auf Förderung in der Kindertagespflege Anlage II / 2 Antrag auf Förderung in der Kindertagespflege Anlage II / 2 Erstantrag Folgeantrag HINWEIS Diesen Antrag reichen Sie bitte bei der für Sie zuständigen Amts- oder Stadtverwaltung ein. Von dort wird der

Mehr

SENIORENPROGRAMM 2017

SENIORENPROGRAMM 2017 SENIORENPROGRAMM 2017 10. Januar Krippenausstellung im Museum Welzheim mit Kaffee Ort: Museum, Pfarrstraße 8 Beginn: 14.00 Uhr 12. Januar Seniorennachmittag Veranstalter: Deutsches Rotes Kreuz 9. Februar

Mehr

Bewerbungsbogen für Tagespflegepersonen

Bewerbungsbogen für Tagespflegepersonen Bewerbungsbogen für Tagespflegepersonen Kontaktdaten der/des Interessentin/en: Name, Vorname: Straße, Hausnummer: PLZ, Ort: Telefon: mobil: E-mail-Adresse: Personalien: Familienname: Vorname: Geburtsname:

Mehr

Bundeselternverband Gehörloser Kinder e.v. Starke Eltern für selbstbewußte Kinder

Bundeselternverband Gehörloser Kinder e.v. Starke Eltern für selbstbewußte Kinder Bundeselternverband Gehörloser Kinder e.v. Starke Eltern für selbstbewußte Kinder Arbeitstagung vom 25. bis 28. Mai 2006 in Duderstadt Bundeselternverband gehörloser Kinder e.v. Starke Eltern für selbstbewußte

Mehr

ANTRAG AUF ZUERKENNUNG EINES STIFTUNGSSTIPENDIUMS

ANTRAG AUF ZUERKENNUNG EINES STIFTUNGSSTIPENDIUMS ANTRAG AUF ZUERKENNUNG EINES STIFTUNGSSTIPENDIUMS (Merkblatt) Für Studierende ohne positiven Bescheid der Studienbeihilfenbehörde Einzureichen in der Studien-und Prüfungsabteilung der Technischen Universität

Mehr

Wir freuen uns darüber, dass Sie der Judoabteilung des TSV Freudenstadt beitreten möchten.

Wir freuen uns darüber, dass Sie der Judoabteilung des TSV Freudenstadt beitreten möchten. Ein paar Worte vorweg Wir freuen uns darüber, dass Sie der Judoabteilung des TSV Freudenstadt beitreten möchten. Der TSV Freudenstadt 1862 e.v. ist ein Mehrspartenverein, in dem die Judoabteilung organisiert

Mehr

26. Jahrgang Nr Halbjahr 2008

26. Jahrgang Nr Halbjahr 2008 26. Jahrgang Nr. 51 2. Halbjahr 2008 :DQGHUQ1DWXUVFKXW]+HLPDWSIOHJH $EW2EHUILVFKEDFK 9HUHLQVQDFKULFKWHQ :DQGHUXQG9HUDQVWDOWXQJVSODQ 0LWWHLOXQJHQDQDOOH+HLPDWIUHXQGH 9RUVWDQG 1. Vorsitzende Gudrun Hoof 2.

Mehr

PROGRAMM DINKELSBÜHL e. V.

PROGRAMM DINKELSBÜHL e. V. PROGRAMM 2 0 1 7 DINKELSBÜHL e. V. Es klingt ganz modern: Medical - Wellness. Gemeint ist die natürliche Art, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Genau das wollte Pfarrer Sebastian Kneipp erreichen.

Mehr

Mitmachen. lohnt sich! Bildung fördern Vorteile sichern!

Mitmachen. lohnt sich! Bildung fördern Vorteile sichern! Mitmachen lohnt sich! Bildung fördern Vorteile sichern! ! Wenn Kinder heute lernen, die Natur zu lieben, empfinden sie es morgen als wichtige Aufgabe, sich für ihren Schutz einzusetzen. Helfen Sie mit,

Mehr

Freundeskreis DB Museum Weichen stellen. Mitglied werden. Unterstützen Sie mit uns das älteste Eisenbahnmuseum der Welt.

Freundeskreis DB Museum Weichen stellen. Mitglied werden. Unterstützen Sie mit uns das älteste Eisenbahnmuseum der Welt. Gemeinsam sichern wir die Zukunft des DB Museums Wir bedanken uns herzlich bei allen Unternehmen und Privatpersonen, die unsere Arbeit mit Spenden, Sponsoring und Förderung unterstützen. Kontakt Frank

Mehr

Anmeldung zur Nachmittagsbetreuung an der Südschule Neureut

Anmeldung zur Nachmittagsbetreuung an der Südschule Neureut Anmeldung zur Nachmittagsbetreuung an der Südschule Neureut Hiermit melde ich meinen Sohn / meine Tochter (Stand: September 2015) Name, Vorname Straße PLZ, Ort E-Mail Telefon Geburtsdatum Jahrgangsstufe

Mehr

6. Nationale DMV - Sternfahrt des MTC Olsberg

6. Nationale DMV - Sternfahrt des MTC Olsberg Jahre 6. Nationale DMV - Sternfahrt des MTC Olsberg vom 12. bis 13. August 2016 Olsberg - Hochsauerland Ein herzliches Willkommen in der Stadt Olsberg. Eine angenehme Anfahrt wünscht der MTC Olsberg Organisation

Mehr

PROGRAMMHEFT. DRK-Haus Bad Bevensen

PROGRAMMHEFT. DRK-Haus Bad Bevensen PROGRAMMHEFT DRK-Haus Bad Bevensen Januar 2017 DRK-Ortsverein Bevensen e. V. im DRK-Haus, Klein Bünstorfer Straße 2, 29549 Bad Bevensen Vorstand: Vorsitz: Stellvertr. Vorsitzende: Schatzmeisterin: Schriftführerin:

Mehr

Abt. Haltern am See Veranstaltungskalender 2017

Abt. Haltern am See Veranstaltungskalender 2017 Der Jahresbeitrag der SGV Abteilung Haltern am See: 28,00 für das Vollmitglied 19,00 für das Familienmitglied 19,00 für Jugendliche Abt. Haltern am See Veranstaltungskalender 2017 Wir gehören zur großen

Mehr

Naturwissenschaftlich-technologisches und Sprachliches Gymnasium

Naturwissenschaftlich-technologisches und Sprachliches Gymnasium Sehr geehrte Eltern, Im Folgenden sehen Sie den voraussichtlichen Stundenplan, der der OGTS im nächsten Schuljahr zugrunde liegt. Bitte beachten Sie, dass grundsätzlich eine flexible Anmeldung für einzelne

Mehr

EVR Tower Stars. Hannover Indians - SC Riessersee. Wölfe Freiburg. Fischtown Pinguins. Dresdner Eislöwen - Heilbronner Falken.

EVR Tower Stars. Hannover Indians - SC Riessersee. Wölfe Freiburg. Fischtown Pinguins. Dresdner Eislöwen - Heilbronner Falken. Tag Spielplan 2. Bundesliga Saison 2009/2010 (Hauptrunde) Datum Uhrzeit Heim 1. Spieltag Gast Freitag 11.09. 20:00 - Freitag 11.09. 20:00 - Freitag 11.09. 20:00 - Freitag 11.09. 19:30 - Freitag 11.09.

Mehr

10. Velpker Messelauf mit Walking / Nordic Walking. 24. April 2016

10. Velpker Messelauf mit Walking / Nordic Walking. 24. April 2016 10. Velpker Messelauf mit Walking / Nordic Walking 24. April 2016 Grußwort Liebe Sportkameradinnen und Sportkameraden, liebe Gäste! Im Namen des Velpker Sportvereins möchte ich Euch ganz herzlich in Velpke

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

WANDERUNGEN UND WANDERFAHRTEN

WANDERUNGEN UND WANDERFAHRTEN WANDERUNGEN UND WANDERFAHRTEN 2017 1. Halbjahr Vorsitzende Stellv. Vorsitzende Schatzmeisterin Natur-/ Umweltschutz Digitale- Wegeverwaltung Webmaster Urkundenwartin Festausschuss Schriftführerin Vorstand

Mehr

Ja, ich möchte ab (Datum) Förderspender im Deutschen Roten Kreuz, Kreisverband Dresden e.v. werden. Ich zahle einen Beitrag von: Verwendungszweck:

Ja, ich möchte ab (Datum) Förderspender im Deutschen Roten Kreuz, Kreisverband Dresden e.v. werden. Ich zahle einen Beitrag von: Verwendungszweck: Newsletter: ja nein e-mail:* Datum: _ Unterschrift: Datum: Unterschrift: Newsletter: ja nein e-mail:* Datum: _ Unterschrift: Datum: Unterschrift: Newsletter: ja nein e-mail:* Datum: _ Unterschrift: Datum:

Mehr

Wanderplan Sonntag 12. März 2017 "Auf zur Grube Messel" Wanderführer: Elena Hechler Tel Edith Braun Tel Karlo Roßkopf Tel.

Wanderplan Sonntag 12. März 2017 Auf zur Grube Messel Wanderführer: Elena Hechler Tel Edith Braun Tel Karlo Roßkopf Tel. Wandergesellschaft "Frisch - Auf" 1922 e.v. Wanderplan 2017 Sonntag 15. Januar 2017 "Wir entdecken den Rodgau" Nieder- Roden - Kurztour mit Bahn oder Bus Wanderführer. Bernhard Mathy Tel. 35425 Sonntag

Mehr

Königssee-Bodensee. Sommer-Radtour Von Berchtesgaden über Neuschwanstein bis zur Seebühne Bregenz (Turandot) 2. bis 12.

Königssee-Bodensee. Sommer-Radtour Von Berchtesgaden über Neuschwanstein bis zur Seebühne Bregenz (Turandot) 2. bis 12. Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Mölln Königssee-Bodensee Sommer-Radtour 2016 Von Berchtesgaden über Neuschwanstein bis zur Seebühne Bregenz (Turandot) 2. bis 12. August 2016 Mit Pastor i.r. Heinrich

Mehr

Deutscher Alpenverein Sektion Heidelberg 1869 e.v.

Deutscher Alpenverein Sektion Heidelberg 1869 e.v. Deutscher Alpenverein Sektion Heidelberg 1869 e.v. Mitgliedsnummer: Aufnahme-Antrag Familienbeitrag/Partnermitgliedschaft Mitglied mit Vollbeitrag (1000) (für jedes Familienmitglied bitte einen Antrag

Mehr

Liebe Kinder, liebe Eltern!

Liebe Kinder, liebe Eltern! 2016 Liebe Kinder, liebe Eltern! Wir überreichen euch heute das Programm der Ferienspiele 2016. Dieses Jahr werden zwei komplette Ferienspielwochen jeweils von Montag bis Freitag angeboten. Wir wünschen

Mehr

2

2 1 2 3 St. Hubertus - Das Schützenmagazin der Schützen Büsbach Lfd. Nr. 20 06.2017 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 St. Hubertus - Das Schützenmagazin der Schützen Büsbach Lfd.

Mehr

WANDERUNGEN UND WANDERFAHRTEN

WANDERUNGEN UND WANDERFAHRTEN WANDERUNGEN UND WANDERFAHRTEN 2016 1. Halbjahr Vorstand Stand März 2015 Ehrenvorsitzender Vorsitzende Hannelore Stypinski Blütenstraße 15, 32429 Minden Tel.: 0571-88926988 vorsitz@wanderverein-porta-westfalica-mittelweser.de

Mehr

Mercedes-Benz S-Klasse Club e.v. Der Club für die S-Klasse.

Mercedes-Benz S-Klasse Club e.v. Der Club für die S-Klasse. Mercedes-Benz S-Klasse Club e.v. Der Club für die S-Klasse. Sterntage 2016 in Sindelfingen & Stuttgart (Vorläufiges Programm, Änderungen vorbehalten) Anreise und Einchecken im Hotel Mercure Bristol bis

Mehr

Termine Januar. Winterwanderung in der Umgebung von Nst mit Einkehr, TP 11:00 FwGh

Termine Januar. Winterwanderung in der Umgebung von Nst mit Einkehr, TP 11:00 FwGh Termine 2015 Nähere Informationen erhalten Sie vor den jeweiligen Veranstaltungen über die Presse oder direkt beim Tourenleiter/In. Die Telefonliste finden Sie am Ende unseres Programms. Jeder Teilnehmer

Mehr

ANTRAG auf Förderung einer Gedenkstättenfahrt

ANTRAG auf Förderung einer Gedenkstättenfahrt ANTRAG auf Förderung einer Gedenkstättenfahrt Eingang Die Stiftung Erinnern Ermöglichen Postfach 30 02 71 51412 Bergisch Gladbach von Geschäftsstelle auszufüllen 1. Antragsteller/Antragstellerin Name,

Mehr

WANDERPROGRAMM SCHWARZWALDVEREIN TODTNAU e.v.

WANDERPROGRAMM SCHWARZWALDVEREIN TODTNAU e.v. WANDERPROGRAMM 2017 SCHWARZWALDVEREIN TODTNAU e.v. WANDERPROGRAMM 2017 De Wald im junge Blätterchleid, e Chriesibaum, wo Blüete trait, e Bach im Schlüsselblüemlidahl un s Immesumme überall. Gerhard Jung

Mehr

J A H R E S P R O G R A M M 2 0 1 5

J A H R E S P R O G R A M M 2 0 1 5 J A H R E S P R O G R A M M 2 0 1 5 Liebe Albvereinsmitglieder, liebe Freunde des Albvereins willkommen im Wanderjahr 2015. Mit diesem Jahresprogramm präsentieren wir Ihnen unsere geplanten Aktivitäten

Mehr

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung der Kinder-Stadtkirche e.v. an der Pestalozzischule

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung der Kinder-Stadtkirche e.v. an der Pestalozzischule Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung der Kinder-Stadtkirche e.v. an der Pestalozzischule (Stand: 01.09.2017) Hiermit melde ich meinen Sohn / meine Tochter Name, Vorname Straße PLZ, Ort E-Mail Telefon

Mehr

Wanderplan Beschreibung. Sonntag :00 Uhr. Hoppe, Ludwig. Wanderung um Oeventrop mit Grünkohlessen

Wanderplan Beschreibung. Sonntag :00 Uhr. Hoppe, Ludwig. Wanderung um Oeventrop mit Grünkohlessen Wanderplan 2016 Tag/Zeit 1 10.01.2016 15:00 Uhr 24.01.2016 13:30 Uhr Hoppe, Ludwig 2 Art Leitung/Führung Nr km Beschreibung Neujahrsempfang Auf in das Wanderjahr 2016 20.01.2016 02937/354

Mehr

Anmeldung zur Ganztagsgrundschule, den Nachmittagskursen, dem Mittagessen und der kommunalen Zusatzbetreuung in der Ganztagsgrundschule Oberweissach

Anmeldung zur Ganztagsgrundschule, den Nachmittagskursen, dem Mittagessen und der kommunalen Zusatzbetreuung in der Ganztagsgrundschule Oberweissach SERVICESTELLE KINDERBETREUUNG Frau Sara Meier Telefon: 07191/3531-40 Email: sara.meier@weissach-im-tal.de Anmeldung zur Ganztagsgrundschule, den Nachmittagskursen, dem Mittagessen und der kommunalen Zusatzbetreuung

Mehr

Frisch auf... Wanderplan 2017 Abt. SGV Holzen

Frisch auf... Wanderplan 2017 Abt. SGV Holzen Frisch auf... 2017 Wanderplan 2017 Abt. SGV Holzen Liebe SGV Mitglieder, liebe Wanderfreunde, im vergangenen Jahr waren die Mitglieder unserer SGV Abteilung an und um unser SGV Heim sehr fleißig. Viele

Mehr

Geschäftsstelle: Fax: 0711-23 60 296 Hohenheimer Str. 5 70184 Stuttgart. Aufnahme Antrag

Geschäftsstelle: Fax: 0711-23 60 296 Hohenheimer Str. 5 70184 Stuttgart. Aufnahme Antrag Anschrift: Verein der Gehörlosen Stuttgart e.v. E-Mail: 1.Vorsitzender@vdg-stuttgart.de Geschäftsstelle: Fax: 0711-23 60 296 Aufnahme Antrag Hiermit erkläre ich meine Bereitschaft, Mitglied im Verein der

Mehr

Mitwandern, Kilometer sponsern, Helfen!

Mitwandern, Kilometer sponsern, Helfen! Wir brauchen Ziemlich Beste Freunde Von Gries am Brenner (Tirol) nach Ravensburg (Deutschland) in 15 Tagen für einen guten Zweck! Mitwandern, Kilometer sponsern, Helfen! Das Konzept der Arche ein selbstverständliches

Mehr

S c h w ä b i s c h e r A l b v e r e i n F e u e r b a c h / W e i l i m d o r f

S c h w ä b i s c h e r A l b v e r e i n F e u e r b a c h / W e i l i m d o r f Freitag, 1. Mai 2015 1.Mai-Wanderung Von Gernsbach auf dem Ortenauer Weinpfad über die Passhöhe und St. Josef nach Baden-Baden mit Mittagseinkehr. 8.15 Uhr am Bahnhof Feuerbach Wanderzeit: ca. 5 Std. /

Mehr

Du bist mir wichtig - Bindung in der Mensch Hund Beziehung

Du bist mir wichtig - Bindung in der Mensch Hund Beziehung Du bist mir wichtig - Bindung in der Mensch Hund Beziehung Referentin: Bettina Mutschler 22.-24. April 2016 Sehr geehrte Damen und Herren, im April 2016 bieten wir ein Seminar zum Thema Bindung in der

Mehr

Liebe Mitglieder und Wanderfreunde,

Liebe Mitglieder und Wanderfreunde, Liebe Mitglieder und Wanderfreunde, die Wanderungen, Besichtigungen und Ausflüge des Programms 2014 sind offensichtlich gut angekommen. Ihre zahlreiche Teilnahme ist die Bestätigung für das abwechslungsreiche

Mehr

Alle Schulkinder von 6 16 Jahren, aus dem Bereich der Gemeinde Michelau. Teilnahme:

Alle Schulkinder von 6 16 Jahren, aus dem Bereich der Gemeinde Michelau. Teilnahme: Teilnahme: Anmeldung: Kosten: Versicherung: Betreuung: Alle Schulkinder von 6 16 Jahren, aus dem Bereich der Gemeinde Michelau. Donnerstag, den 04. Juli 2013 von 18 bis 20 Uhr im Rathaus Michelau. siehe

Mehr

Veranstaltungen Januar Juni 2017

Veranstaltungen Januar Juni 2017 Dachverband Natur und Umwelt Kornwestheim Veranstaltungen Januar Juni 2017 Schwäbischer Albverein e. V. Ortsgruppe Kornwestheim Do 05.Januar Di 10.Januar Dachverband 19:30 Uhr Joh.-Gemeindehaus Mi 11.

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

Wanderungen/Veranstaltungen Mai 2017

Wanderungen/Veranstaltungen Mai 2017 Wanderungen/Veranstaltungen Mai 2017 Zum Mitwandern sind Gäste herzlich willkommen. Mitgliedschaft ist nicht Voraussetzung. Keine Voranmeldung zu den jeweiligen Wanderungen. Einfach nur zum Treffpunkt

Mehr

Sommerferienbetreuung Seepark Golf. ab Donnerstag 12 Tage. Mittwoch. Wochenweise buchbar! Regenbogen-Schule Konstanz

Sommerferienbetreuung Seepark Golf. ab Donnerstag 12 Tage. Mittwoch. Wochenweise buchbar! Regenbogen-Schule Konstanz 1. 16.08. Sommerferienbetreuung ab Donnerstag 12 Tage 21.08. Seepark Golf Mittwoch Wochenweise buchbar! Regenbogen-Schule Konstanz 9 15 Uhr 530 (Pflegekasse 480 / Eigenanteil 50 ) wird bei Anfrage bekannt

Mehr

EIFELVEREIN WANDER PLAN O.G. Blankenheim

EIFELVEREIN WANDER PLAN O.G. Blankenheim EIFELVEREIN O.G. Blankenheim WANDER PLAN 2017 Hinweis für Wanderungen: Maßgeblich für die Durchführung einer Wanderung ist ihre Bekanntmachung durch Aushang und in der Presse. Alle Mitglieder des Eifelvereines

Mehr

Anlage II / 2 Antrag auf Förderung in der Kindertagespflege (z.b. bei Berufstätigkeit, Schule, Sprachkurs)

Anlage II / 2 Antrag auf Förderung in der Kindertagespflege (z.b. bei Berufstätigkeit, Schule, Sprachkurs) Anlage II / 2 Antrag auf Förderung in der Kindertagespflege (z.b. bei Berufstätigkeit, Schule, Sprachkurs) Ich/Wir. (Name und Anschrift der/des Erziehungsberechtigten) Telefonnummer (für evtl. Rückfragen):.

Mehr

Augsburg. München. Ulm

Augsburg. München. Ulm Sterzing bei Bozen Samstag, 25. November 2017 06.30 Uhr ab Thusis Garage Cadosch 07.00 Uhr ab Chur Bahnhof vor dem Tres Amigos 17.00 Uhr Rückfahrt ab Sterzing Augsburg Montag, 27. November 2017 Samstag,

Mehr

ADFC Dortmund. Oktober 2016 bis März 2017 Radtouren Veranstaltungen Termine Service. Allgemeiner Dortmund Deutscher Fahrrad-Club

ADFC Dortmund. Oktober 2016 bis März 2017 Radtouren Veranstaltungen Termine Service. Allgemeiner Dortmund Deutscher Fahrrad-Club ADFC Dortmund Oktober 2016 bis März 2017 Radtouren Veranstaltungen Termine Service Allgemeiner Dortmund Deutscher Fahrrad-Club Samstag, 1. Oktober Fahrradtraining für Jung und Alt 10:00 h bis 14:00 h Treffpunkt:

Mehr

Name, Vorname Beruf Geb.Datum M W TV MNR Mandats-Ref-NR (SEPA) !PLZ

Name, Vorname Beruf Geb.Datum M W TV MNR Mandats-Ref-NR (SEPA) !PLZ Beitrittserklärung Turnverein Marbach 1861 e.v. (Bitte in Block- oder Maschinenschrift ausfüllen) ANMELDUNG Einzel- / Familienmitgliedschaft Geschäftsstelle Schillerhöhe 11 71672 Marbach a.n. Telefon 07144-1

Mehr

Wandertouren ohne und mit Kulturellem Geocaching und Radtouren

Wandertouren ohne und mit Kulturellem Geocaching und Radtouren 45219 Essen Ringstraße 150 Tel: 02054 940931 www.ksv.ruhr http://ksv.ruhr/startseite_kettwig.html Angebote der Wanderabteilung Wandertouren ohne und mit Kulturellem Geocaching und Radtouren Termine: September

Mehr

Liebe Wanderfreunde,

Liebe Wanderfreunde, Jahresprogramm 2015 Liebe Wanderfreunde, wir laden Sie zu einem abwechslungsreichen Programm ein. Unsere erfahrenen Wanderführer haben vielfältige Themen aufgegriffen und zu spannenden Wanderungen zusammengestellt.

Mehr

Ausschreibung. 14. Internationales Tandem-Jugend-Camp für Blinde und Sehbehinderte 10. bis 19. August 2017 Köln

Ausschreibung. 14. Internationales Tandem-Jugend-Camp für Blinde und Sehbehinderte 10. bis 19. August 2017 Köln 14. Internationales Tandem-Jugend-Camp für Blinde und Sehbehinderte 10. bis 19. August 2017 Köln Ausschreibung Veranstaltungsort: Jugendherberge Köln-Riehl City-Hostel An der Schanz 14 50735 Köln Telefon:

Mehr

21. bis Veranstaltungsstätte: Goldener Pflug

21. bis Veranstaltungsstätte: Goldener Pflug 21. bis 23.07.2016 Veranstaltungsstätte: Goldener Pflug Programm-ablauf Donnerstag 11:00 Uhr... Startkartenausgabe Skat und Rommé 21.07.2016 12:30 Uhr... Eröffnung und Begrüßung 13:00 Uhr... 1. Serie

Mehr

FÜR ALLE AMBULANTE DIENSTE

FÜR ALLE AMBULANTE DIENSTE FÜR ALLE AMBULANTE DIENSTE September, Oktober, November, Dezember Liebe Leserinnen und Leser, bei unseren Angeboten sind alle Kinder, Jugendlichen, Erwachsene und Senioren herzlich willkommen. Wir möchten

Mehr

Radtouren im Quellgebiet der Donau

Radtouren im Quellgebiet der Donau Radtouren im Quellgebiet der Donau Zur diesjährigen großen Sektionsradtour zeigte sich das Wetter recht abwechslungsreich. Die frostigen Tage der "Eisheiligen" waren eigentlich schon vorbei und trotzdem

Mehr

Anamnesebogen zur Aufnahme auf die Warteliste

Anamnesebogen zur Aufnahme auf die Warteliste Anamnesebogen zur Aufnahme auf die Warteliste Bahnhofstr. 23 96231 Bad Staffelstein Tel. 09573 95 905 23 Fax 09573 9590526 Angaben zum Kind/ Jugendlichen: Vor- und Zuname Geburtsdatum Straße, Hausnummer

Mehr

unsere Internetadresse: Eisenbahner Sportverein Pocking

unsere Internetadresse:  Eisenbahner Sportverein Pocking unsere Internetadresse: www.esvpocking.de Eisenbahner Sportverein Pocking Veranstaltungstermine 2013 Vereinsausflug Achensee Arberwanderung Liebe Vereinsmitglieder, in diesem Faltblatt finden Sie alle

Mehr

Anmeldung zur Betreuung an der Rennbuckel-Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche

Anmeldung zur Betreuung an der Rennbuckel-Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche Anmeldung zur Betreuung an der Rennbuckel-Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche Hiermit melde ich meinen Sohn / meine Tochter (Stand: September 2015) Name, Vorname Straße PLZ, Ort E-Mail Telefon Geburtsdatum

Mehr

Kopiervorlagen zu Kapitel 7

Kopiervorlagen zu Kapitel 7 7a Deutschlandkarte A1, Kap. 7, Ü 1a Seite 1 Kopiervorlagen zu Kapitel 7 7b Stadtplan von Berlin (Ausschnitt) Seite 2 A1, Kap. 7, Ü 3b 7c Wie komme ich zu...? A1, Kap. 7, Ü 3b Seite 3 7d Anweisungen A1,

Mehr

Glacier-Express. Mit der Bahn durch die Schweiz. Mit der Bahn durch die Schweiz

Glacier-Express. Mit der Bahn durch die Schweiz. Mit der Bahn durch die Schweiz Glacier-Express 6. 11.8.2009 17. 22.9.2009 Mit der Bahn durch die Schweiz Mit der Bahn durch die Schweiz Görresstraße 16 D-80798 München Tel.: 089/2724505 Fax: 0 89/2 72 59 32 Info@expert-reisen.de www.expert-reisen.de

Mehr

Satzung OG Essingen 1 Name und Gebiet des Vereins Der Verein heißt Schwäbischer Albverein Ortsgruppe Essingen. Er hat seinen Sitz in Essingen.

Satzung OG Essingen 1 Name und Gebiet des Vereins Der Verein heißt Schwäbischer Albverein Ortsgruppe Essingen. Er hat seinen Sitz in Essingen. Satzung OG Essingen 1 Name und Gebiet des Vereins Der Verein heißt Schwäbischer Albverein Ortsgruppe Essingen. Er hat seinen Sitz in 73457 Essingen. Er ist nicht im Vereinsregister eingetragen und ein

Mehr

2. Bildungsweg. Vorbereitung auf die Haupt- und Realschulprüfung Vorkurs-Ausschreibung. Mehr vom Leben.

2. Bildungsweg. Vorbereitung auf die Haupt- und Realschulprüfung Vorkurs-Ausschreibung. Mehr vom Leben. 2. Bildungsweg Vorbereitung auf die Haupt- und Realschulprüfung 2016 2017 Vorkurs-Ausschreibung Mehr vom Leben. Vorkurs-Ausschreibung Vorbereitungskurs auf die Prüfung zum nachträglichen Erwerb des Hauptschul-

Mehr

Antrag zur Betreuung

Antrag zur Betreuung Verein zur Schulkinderbetreuung in der Marxheimer Schule e.v. Rückgabe des Antrages an: Schulkinderhaus Marxheim (Büro) Mittelstraße 10b, 65719 Hofheim Tel.: 06192/9596746 e-mail: Verwaltung@betreuungsverein-marxheim.de

Mehr

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde F e r i e n PROGRAMM 2017 Gemeinde Mindelstetten Ferienprogramm 2017 VORWORT Liebe Kinder, liebe Eltern! Bald ist es wieder so weit die Sommerferienzeit steht vor der Tür. Es freut mich sehr, dass sich

Mehr

Theorieplan Januar 2015

Theorieplan Januar 2015 Theorieplan Januar 2015 Donnerstag 01.01.2015 Freitag 02.01.2015 Samstag 03.01.2015 Sonntag 04.01.2015 Montag 05.01.2015 9 6 Dienstag 06.01.2015 1 11 Mittwoch 07.01.2015 10 7 Donnerstag 08.01.2015 2 12

Mehr

Sollten Sie beim Ausfüllen dieses Bewerberbogens Hilfe benötigen, dann wenden Sie sich bitte an unser Büro (Tel: ).

Sollten Sie beim Ausfüllen dieses Bewerberbogens Hilfe benötigen, dann wenden Sie sich bitte an unser Büro (Tel: ). Sehr geehrte/r Bewerber/in, wir möchten Sie gerne näher kennenlernen, um entscheiden zu können, ob Sie in unser Team passen. Im ersten Schritt hilft uns dabei dieser Bewerberbogen, den Sie bitte vollständig

Mehr

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung der Kinder-Stadtkirche e.v. für Schüler der Südendschule

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung der Kinder-Stadtkirche e.v. für Schüler der Südendschule Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung der Kinder-Stadtkirche e.v. für Schüler der Südendschule Hiermit melde ich meinen Sohn / meine Tochter (Stand: September 2015) Name, Vorname Geburtsdatum Strasse

Mehr

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung an der Gutenberg Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche e.v.

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung an der Gutenberg Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche e.v. Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung an der Gutenberg Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche e.v. Hiermit melde ich meinen Sohn / meine Tochter (Stand: 01.09.2017) Name, Vorname Straße PLZ, Ort

Mehr