Ausgabe 4/2016. Seite 1 von 28

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ausgabe 4/2016. Seite 1 von 28"

Transkript

1 Ausgabe 4/2016 Seite 1 von 28

2 Luruper Bürgerverein von 1952 e.v. Geschäftsstelle: Öffnungszeit: Stadtteilhaus Lurup Böverstland Hamburg donnerstags von bis Uhr 1. Vorsitzende: Inge Hansen Luruper Hauptstr Hamburg Tel , Fax Vorsitzender: Hans-Peter Püst Farnhornweg Hamburg Tel Schatzmeister: Festausschuss: Gerd Matulat Voßkoppel Hamburg Tel Horst Löding Randowstraße Hamburg Tel Bankkonto: Hamburger Sparkasse, BLZ Kto. Nr IBAN: DE BIC: HASPDEHHXXX Seite 2 von 28

3 Liebe Mitglieder Der Winter hat in diesem Jahr früh Einzug gehalten. Bereits Anfang November gab es den ersten Schnee und frostige Temperaturen. Hochbetrieb hatten die Autowerkstätten, weil vielen Autobesitzern plötzlich einfiel, dass sie ja noch mit Sommerreifen unterwegs sind. Es ist wie mit Weihnachten, das kommt jedes Jahr auch so ganz überraschend. Aber wir können uns ja schon darauf einstellen, denn am letzten Samstag des Monats November kommt eine Märchenerzählerin, die uns Geschichten für Erwachsene erzählt, und eine Woche später findet am Sonntag unsere Adventsfeier statt. Wer lieber noch in Erinnerungen an wärmere Zeiten schwelgen mag, der kann im Innenteil Berichte des letzten Quartals lesen. Bei unseren regelmäßigen Freizeitaktivitäten gibt es zeitliche Änderungen (siehe Seite 17) Die Nordic-Walking- Gruppe startet jetzt jeden Montag bereits um 9.45 Uhr. Unsere neu ins Programm aufgenommene Doppelkopfrunde möchte gern alle 14 Tage spielen und bereits ab Uhr. Die Terminverschiebung bei der Kegelgruppe ist einmalig, da am die Adventsfeier stattfindet. Unser Festausschuss ist derzeit dabei, das Jahr 2017 zu planen. Die ersten Termine finden Sie auf den Seiten 14 und 15. Sollten Sie Wünsche und Vorschläge haben, sprechen Sie uns gern an. Nun wünschen wir Ihnen viel Spaß beim Lesen des letzten Heftes in diesem Jahr. Ihr Vorstand Seite 3 von 28

4 Ausfahrt nach Tönning / Wattforum Auf unserer Fahrt gen Norden am 6. August lag, nachdem wir die Stör Brücke hinter uns hatten, eine dunkle Wolkenwand vor uns, die sich dann auch mit heftigem Regen über uns ergoss. Aber als wir fast in Tönning waren, schien wieder die Sonne, um uns den Rest des Tages zu begleiten. Nach einer kurzen Pause am Strandhotel Fernsicht, direkt an der Eider liegend, stieg Frau Peters zu uns in den Bus, um uns auf Platt Wissenswertes zu zeigen und zu erläutern. Z. B. hat Tönning ein riesiges Lager für Seetonnen, die dort auch gewartet werden. Das gewonnene Land wird von der Landwirtschaft genutzt und ist ein Naherholungsgebiet. Außerdem ist dort ein wunderbarer Laubwald entstanden. Dann ging es über eine Deichstraße in Richtung Eidersperrwerk. Das Sperrwerk wurde in den Jahren von erbaut. Oben auf der Brücke wehte eine steife Brise und wir ließen uns die Nordseeluft um die Nase wehen. Nach einem kurzen Aufenthalt, fuhren wir wieder nach Tönning zum Strandhotel. Dort erwartete uns ein leckeres Buffet, welches Frau Peters mit netten Worten eröffnete. Seit über 100 Jahren Ihr Fachgeschäft für Gesundheit Wir sagen Danke Seite 4 von 28

5 Gut gestärkt ging es um Uhr ins Wattforum. Dort erwarteten uns zwei Damen, die uns viel erklärten und Fragen beantworteten. Es gibt ein riesiges Aquarium. In einem Gezeitenbecken lernt man viel über das Wattenmeer. Auch das Modell eines Pottwales konnte man sehen und wir waren von der Größe überwältigt. Bei Kaffee und Kuchen, wieder im Hotel, ließen wir die Eindrücke sacken. Da wir so ein super Wetter hatten, konnten wir auf dem Deich spazieren gehen, Nordseeluft tanken und die Sonne genießen. Unser Spruch hat sich wieder bewahrheitet: Wenn Engel reisen Um Uhr ging es zurück nach Lurup, mit dem Gefühl, wieder einen interessanten und schönen Tag in netter Gemeinschaft verlebt zu haben. Danke! Hanne-Lore Klein Seite 5 von 28

6 Reise nach Oberlahr im Westerwald vom In diesem Jahr ging unsere 5 Tage-Fahrt nach Oberlahr. Mit 39 Mitgliedern unseres Vereins und einem Gästeehepaar starteten wir pünktlich um 7 Uhr mit einer kräftigen Dusche, denn Petrus war sehr schlecht gelaunt. Unser Busfahrer, Herr Pollack, war schon nach dem Koffer einladen nass bis ins Mark, doch er begrüßte uns, so wie wir ihn kennen, in bester Laune und unsere gute Stimmung konnte der Regen auch nicht mindern. Im Behringer Landgasthaus frühstückten wir und weiter ging die Fahrt über Hannover Weserbergland Kamener Kreuz in Richtung Siegen. Bei einem Entleerungs -Halt überreichte uns Herr Pollack mit einem lieben Gruß von Herrn Percovic einen Piccolo Geburtstagssekt des Reiseunternehmens KDE. Herr Percovic, vielen Dank für s kühle Nass. Bedingt durch den noch immer anhaltenden starken Regen und der aussichtslosen Suche nach einem geeigneten trockenen Rastplatz servierte uns Herr Pollack (wir dürfen ihn Markus nennen) unser liebgewonnenes 3-Gänge-Mittagessen im Bus. Am Nachmittag erreichten wir Oberlahr und wurden im Hotelpark Der Westerwald Treff herzlich empfangen. Nach der Zimmervergabe trafen wir uns um 18 Uhr 30 zum leckeren Abendessen und ließen danach den Abend entweder an der Matratze horchend oder in froher Runde ausklingen. Seite 6 von 28

7 Am Montag stand eine Besichtigung der schönen Stadt Linz, der Bunten Stadt am Rhein, auf dem Programm. 2 Stadtführer (einer für die schnellere, der andere für die langsamere Gangart) wandelten mit uns auf den Spuren des Mittelalters durch die historische Altstadt mit seinen Sehenswürdigkeiten. Endlich zeigte sich die Sonne und so konnten wir in der Zeit zu freien Verfügung einen Kaffee trinken, ein kleines Eis essen und jeden Sonnenstrahl genießen. Auf der Rückfahrt am Rheinufer entlang in Richtung Königswinter über Remagen bestaunten wir den Drachenfels und genossen im Hotel angekommen eine frische Waffel mit heißen Kirschen und Sahne. Lecker!!! Nach dem Abend essen bat uns eine 1-Mann- Kapelle zum Tanz und wir stellten fest: wir können ganz schön lustig sein und viel Spaß haben. Seite 7 von 28

8 Am 3. Tag ging unsere Fahrt mit der historischen Schmalspurbahn, dem Vulkan-Express, von Engeln nach Bad Tönnisstein, einem Wacholder Schutzgebiet, durch eine einmalige Vulkanlandschaft. Für uns war ein ganzer Waggon reserviert. Der Schaffner zeigte uns u.a. den Beamtenhammer und erklärte uns den Unterschied zwischen dem Gehirn und dem Magen (im Gegensatz zum Gehirn meldet sich der Magen, wenn er leer ist ) und hatte die Lacher auf seiner Seite. Am Bahnhof Bad Tönnisstein angekommen, erwartete uns Markus und weiter ging die Fahrt in ein Brauhaus, wo uns ein riesiges Mittagessen serviert wurde (gefühlte Gewichtszunahme: 2 kg in einer Stunde). Im Anschluss besuchten wir das Geysir Zentrum in Andernach und hatten dann noch Freizeit. Derweil gingen Ingrid und Inge auf Bärenjagd. Pünktlich um 17 Uhr legte das Schiff ab zu einer Fahrt auf dem Rhein durch die engste Durchbruchstelle am Unteren Mittelrhein zum Naturschutzgebiet Namedyer Werth. Dort erwartete uns ein Gästeführer, der uns zu dem phänomenalen Naturschauspiel begleitete, dem höchsten Kaltwasser- Geysir, einzigartig in der Welt, mit einer bis zu 60 m hohen Fonttäne. Im Hotel zurück gab es wieder ein schmackhaftes Abendbüfett und die Abende wurden immer lustiger. Seite 8 von 28

9 Am Mittwoch war um 8 Uhr 30 eine Fahrt nach Limburg an der Lahn angesagt. Es war ein besonderer Tag: Markus hatte Geburtstag. Nach seiner, wie immer, herzlichen Begrüßung, brachten wir ihm ein Ständchen und Ingrid überreichte ihm ein liebevoll verpacktes Präsent: Gummibären. In Limburg angekommen, machten wir mit 2 Stadtführern (wieder geteilt in Langsam- und Schnellgeher) eine 2-stündige Führung durch die mittelalterlichen Gassen mit den ältesten Fachwerkhäusern Deutschlands. Nach dem Schnitzelessen zum Mittag in einem urigen Restaurant mit tiefgezogenem Gebälk (Vorsicht! Kopfschmerzen!) ging die Fahrt weiter. Am Nachmittag wurden wir im Hotel Lahnschleife zum Kuchen essen und Kaffee trinken erwartet. Bei der Weiterfahrt zu einer Weilburg Stadtrundfahrt lud uns Markus zu einer Sektrunde ein. 41 Personen, wie Perlen an einer Schnur aneinander gereiht, mit einem Glas Sekt in der Hand auf einer Mauer an der Lahnschleife sitzend!!! Es war einfach toll. Lieber Markus, vielen Dank dafür. Nach diesem Schlemmertag konnten wir am Abend nur noch wenig essen und so begannen wir den letzten Abend nach dem Motto: das bisschen, was wir essen, können wir auch trinken Es wurde ein sehr lustiger letzter Abend. Seite 9 von 28

10 Am Tag der Heimreise machten wir noch einen 1-stündigen Abstecher in Herborn, einer Stadt mit ebenfalls schönen Fachwerkhäusern. Bei der Fahrt in Richtung Gießen Marburg gerieten wir in einen Verkehrsstau, den wir dann zum Mittagessen, das Horst uns spendierte, nutzten. Am Nachmittag lud uns das Ehepaar Ehlers zum Kuchen ein. Es war wieder einmal eine sehr schöne Reise!!! Zu guter Letzt möchte ich danke sagen: Danke - an unseren Veranstaltungspräsidenten Horst für Deine große Mühe bei der Organisation dieser schönen Reise und für Deine Fürsorge während der Fahrten sowie für die leckeren Würstchen am Rückreisetag. Danke - an unseren Oberlenkungsrat Markus, der uns mit unendlicher Ruhe und Gelassenheit seine Fahrkünste selbst in brenzlichen Situationen bewiesen hat (ich wäre ausgestiegen und weggelaufen). Danke - an das Ehepaar Ehlers, das uns auf der Heimfahrt den leckeren Kuchen spendierte. Danke - an alle, die mit ihrer guten Laune zum Gelingen der Reise beigetragen haben. Und Danke - an Petrus, der in den letzten 4 Tagen alles wieder gut gemacht hat. Erika Schwardt Seite 10 von 28

11 Seite 11 von 28

12 Brenne auf mein Licht! Wie alle Jahre gab es auch in diesem Jahr einen großen Laternenumzug, organisiert von der FF Lurup in Zusammenarbeit mit dem LBV und EDEKA, Inh. Herr Janke. Der Zeitpunkt, , war gut gewählt in Anbetracht des unerwartet guten, wenn auch recht kühlen Wetters. Mit flotten Melodien und Pünktlich um Uhr setzte sich der Zug mit ca Teilnehmern vom Eckhoffplatz in Bewegung. Mütter und Väter mit ihren Kleinen, bestückt mit hübschen, bunten, leuchtenden Laternen folgten dem Spielmannzug Schenefeld. Allen voran fuhr ein Wagen der FF, um unsere Strecke autofrei zu halten, unterstützt von der Jugendfeuerwehr zur Sicherung. natürlich Laterne, Laterne marschierten wir über den Lüttkamp, die Jevenstedter Straße, den Fahrenort bis zum Ziel, dem EDEKA Parkplatz. Dort empfing uns schon der Duft von Bratwürstchen und Pommes. In den Kesseln dampften Getränke, wie Kakao, Kinderpunsch und Glühwein, die anlässlich der Temperaturen richtig wohl taten. Natürlich gab es auch kalte Getränke. Manch ein Nachbar wurde wieder getroffen und bei nettem Plausch ging der Abend zu ende. Wir mussten ja auch schnell nach Hause: Fußball!!! Vielen Dank allen Organisatoren, Helfern und Mitmachern. Bis zum nächsten Jahr!!! Ingrid Demnitz Seite 12 von 28

13 Seite 13 von 28

14 Veranstaltungen und Einladungen Sonntag 04. Dezember 2016 Adventsfeier Ort: Clubhaus des SV Lurup, Flurstr. 7 Anmeldung: bis Kartenabholung: am Kosten: 06,-, Gäste 09,- Beginn: Uhr Freitag 06. Januar 2017 Neujahrsempfang Ort: Stadtteilhaus Böverstland 38 Beginn: Uhr Samstag 04. Februar 2017 Grünkohlessen Ort: Clubhaus des SV Lurup, Flurstr. 7 Anmeldung: bis Kartenabholung: am Kosten: 14,-, Gäste 16,- Beginn: Uhr Seite 14 von 28

15 Montag 27. Februar 2017 Rosenmontag Ort: Stadtteilhaus Böverstland 38 Anmeldung: bis Kartenabholung: am Kosten: 13,-, Gäste 16,- incl. 2 halbe Brötchen und Getränke Beginn: Uhr Vorankündigung 17. März 2017 Jahreshauptversammlung Anmeldungen für alle Veranstaltungen bei Herrn Horst Löding Tel Karten bezahlen und abholen immer in unserer Geschäftsstelle im Stadtteilhaus Lurup, Böverstland 38, donnerstags von Uhr ************************************* Seite 15 von 28

16 Regelmäßige Freizeitaktivitäten im Vereinsraum im Stadtteilhaus, Böverstland 38 Skatgruppe Ansprechpartner Horst Löding Tel alle 14 Tage donnerstags nächster Termin ist der von Uhr Karten- oder andere Spiele Ansprechpartnerin Ingrid Löding Tel alle 4 Wochen mittwochs nächster Termin ist der von Uhr Canastagruppe Ansprechpartnerin Waltraud Badstübner Tel alle 4 Wochen mittwochs nächster Termin ist der von Uhr Line-Dance-Gruppe Ansprechpartner Heino Kaap Tel alle 14 Tage montags in der Halle nächster Termin ist der um Uhr ca Uhr Singkreis Ansprechpartnerin Sonja Botzon Tel alle 4 Wochen mittwochs in der Halle nächster Termin ist der von Uhr Seite 16 von 28

17 Bastel- / Handarbeitsgruppe Ansprechpartnerin Sonja Botzon Tel alle 4 Wochen mittwochs nächster Termin ist der von Uhr Nordic Walking Gruppe Achtung, neue Zeit jeden Montag von Uhr beim Stadtteilhaus Böverstland 38 Klönschnack Ansprechpartnerin Hanne-Lore Klein Tel alle 4 Wochen dienstags nächster Termin ist der von Uhr Doppelkopf NEU IM PROGRAMM Ansprechpartner Gerd Matulat Tel alle 2 Wochen dienstags nächster Termin ist der von Uhr Kegelgruppe Ansprechpartner Axel Fischer Tel alle 4 Wochen sonntags nächster Termin wäre der verschoben auf den von Uhr.beim SV Lurup in der Flurstraße Seite 17 von 28

18 Besuch beim NDR Fernsehen am Pünktlich hatten sich 35 Mitglieder des LBV eingefunden und wurden in einem Besucherraum mit einem Film auf die Führung eingestimmt. Wir bekamen alle einen Knopf für unser Ohr, um Herrn Behrens, der uns begleitete, immer verstehen zu können. Zuerst ging es ins Studio 1, das man als Schaltzentrale bezeichnen könnte. Dort laufen alle aktuellen Meldungen auf und es werden alle Sendungen von dort gesteuert. Im nächsten Studio waren die Mengen der Scheinwerfer überwältigend. Von dort kommt z.b. das Hamburg Journal. Herr Behrens erklärte uns das Prinzip der blauen und grünen Wände, vor denen die jeweiligen Moderatoren stehen. Dort gibt es auch Sitzmöbel, denn wenn die Gesprächspartner unterschiedlicher Größen sind, muss man es ausgleichen. Im nächsten Studio stand das Rote Sofa und auch die Studio-Küche sowie eine Kulisse, die am gleichen Abend in der DAS Sendung eine Rolle spielte. In einem weiteren Studio war man dabei, eine Sendung technisch vorzubereiten. Herr Behrens erzählte uns, wie viele Menschen mitwirken müssen, damit alles perfekt rüberkommt. Das Studio der TAGESSCHAU konnten wir leider nicht besichtigen. Verbot vom TÜV aus Sicherheitsgründen, aber an einer Wand mit Monitoren bekamen wir dennoch einen Einblick. An den Wänden in den Fluren hingen viele Bilder aus den vergangenen Jahrzehnten mit bekannten Gesichtern. Eine gemütliche Kaffeetafel in der Kantine beschloss den interessanten Einblick in unseren NDR das Beste am Norden. Hanne-Lore Klein Seite 18 von 28

19 Stiftungsfest 2016 Unser Stiftungsfest fand auch in diesem Jahr wieder bei unserem Mitglied Herrn Dutschmann in der Flurstraße statt. Um Uhr konnte Frau Hansen 69 Mitglieder des Vereins begrüßen. Dann wurde erst mal eifrig geklönt, untermalt von Musik, die uns diesmal Herr Gutteck, unser DJ bot. Um Uhr stimmte uns unser Singkreis mit einem Reigen bekannter Lieder, von der Reeperbahn, Rosamunde, Adelheid mit dem Gartenzwerg und Marina -, auf einen launigen Abend ein. Punkt Uhr wurde das leckere Buffet eröffnet. Nun war erst einmal Schlemmen angesagt. Alles war wieder ganz lecker!!! Nachdem sich alle gestärkt hatten, konnte man sich die Kalorien auch wieder abtanzen. Es wurde reger Gebrauch gemacht, jedenfalls von denen, die das Glück haben, dass die nicht mehr ganz jungen Knochen noch mitmachen. Unsere Line-Dance-Gruppe erfreute uns auch wieder mit ihren Tänzen. Herr Mahlstedt trug mit zwei Geschichten, - Der Norddeutsche an sich auf Platt und eine Geschichte über einen Hund namens Sex (nicht ganz jugendfrei) zur Unterhaltung und Betätigung unserer Lachmuskeln bei, ebenso auch die von Herrn Krüger vorgetragene Geschichte vom Brötchen holen auf Platt über eine selbst erlebte Alltagskomik. Es war wieder ein gelungener Abend. Danke! Hanne-Lore Klein Seite 19 von 28

20 im Dezember Christel Schwarz Ilse Bumann Peter Kaltenthaler Edith Winter Bärbel Szikorra Heng Loong Hoh Irmgard Heitmann Ute Krüger Gunnar Praasch Wilma Frank Ursula Früchtling Inge Hansen Dieter Michaelsen Siegfried Feuerherd Max Schwardt im Januar Brigitte Kaap Karin Timm Ingrid Pramann Nadine Kruspe Erika Strätz Hildegard Knabe Hans-Peter Püst Margret Staniullo Ilse-Marie Lübeck Karla Waller Waltraud Badstübner im Februar Gisela Behrens Peter Boldt Hans-Dietrich Roshop Ernst-Ullrich Staniullo Ingrid Voß Bernd Andersen Karin Peters Helmut Plocharska Rolf Wagner Gertrud Winkler Christel Wanderer Jutta Stahl Bärbel Plocharska Karin Mahlstedt Marianne Wittenberg Peter Kaap Uwe Dammann Helmuth Janssen Edith Schenk Marion Scholz Helga Jung Liselotte Peucker Seite 20 von 28

21 Als neue Mitglieder begrüßen wir Frau Ute Buhrfeindt Herrn Peter Buhrfeindt Herrn Günther Sommer Wir wünschen viele schöne Stunden in unserem Verein Blumenhaus A. Gregersen Lüttkamp Hamburg Tel * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * Frische Schnittblumen Fertigsträuße Trauerfloristik Brautsträuße Seite 21 von 28

22 Am 08. September 2016 feierten Hilde und Heinz Mollenhauer das Fest der Eisernen Hochzeit. Am 15.September 2016 feierten Hannelore und Gerhard Schürer das Fest der Diamantenen Hochzeit Wir gratulieren dazu sehr herzlich und wünschen Euch noch weiterhin viele gemeinsame Jahre Seite 22 von 28

23 Seite 23 von 28

24 KULTURSONNTAG IM STADTTEILHAUS Böverstland 38 Die Stadtteilbühne spielt Die Froschkönigin frei nach einem russischen Volksmärchen Sonntag 20. und 27. November und 4. Dezember jeweils 16 Uhr, mit Theater-Café ab 15 Uhr Eintritt: Erw. 4 Euro, Kinder 3 Euro, Vorbestellungen Internationales Varieté Bewegungskunst aus vielen Kulturen Luftartistik, Akrobatik, Tanz, Musik und Urban Arts Samstag, , und Sonntag, , 16 Uhr Eintritt frei, Spenden willkommen UMZÜGE UMZÜGE - UMZÜGE - UMZÜGE Seite 24 von 28

25 Wir wünschen allen Mitgliedern des Luruper Bürgervereins und ihren Familien eine schöne Adventszeit, ein friedliches Weihnachtsfest und ein gesundes Jahr 2017 Seite 25 von 28

26 Anzeigenpreise Für Anzeigen in unserem Vereinsheft gelten folgende Konditionen: 1 Seite 85,00 ½ Seite 48,00 ¼ Seite 27,00 Sollten die Anzeigen 4 x im Jahr erscheinen, gewähren wir einen Rabatt von 10 %. Unternehmen, die Mitglied im Bürgerverein sind, erhalten zusätzlich einen Vereinsrabatt in Höhe von weiteren 10 %. Selbstverständlich ist die Schaltung von Anzeigen nicht an eine Mitgliedschaft gebunden. Unsere Anzeigenkunden tragen zur Finanzierung unseres Heftes bei und würden sich über eine Berücksichtigung bei Ihrem nächsten Einkauf freuen. Die Redaktion freut sich über Beiträge, behält sich jedoch Kürzungen ausdrücklich vor. Ihre Berichte schicken Sie bitte an Inge Hansen siehe Titelblattinnenseite oder an Ingrid Löding, Randowstr. 14, Hamburg, horstloeding@gmail.com Tel Namentlich gekennzeichnete Beiträge entsprechen nicht unbedingt der Meinung der Redaktion oder des Vereinsvorstandes. Für alle veröffentlichten Zuschriften übernimmt die Redaktion ausschließlich die presserechtliche Verantwortung ****************************************************************** ***************************************** Redaktionsschluss für die Ausgabe 1/2017 ist der 21. Januar 2017 Seite 26 von 28

27 Hiermit beantrage ich die Mitgliedschaft im Aufnahmeantrag Luruper Bürgerverein von 1952 e.v. zum.. Name, Vorname.. Anschrift.. geboren am zum eines jeden Jahres. Telefonsbeitrag von 30.- ist fällig bis Eine Überweisung werde ich jeweils rechtzeitig vornehmen. Ich nehme am Lastschrifteinzugsverfahren teil Mit der vereinsinternen Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erkläre ich mich einverstanden. Hamburg, den Unterschrift ******************************************************************************************* Hiermit ermächtige ich den Luruper Bürgerverein von 1952 e. V., den fälligen Mitgliedsbeitrag im SEPA-Lastschriftverfahren bis auf Widerruf von meinem Konto einzuziehen.. Name, Vorname. Anschrift.. Bank Kto. Nr. BLZ. IBAN BIC. Ort / Datum Unterschrift Seite 27 von 28

28 Seite 28 von 28

MINISTRANTENWALLFAHRT ROM 2015

MINISTRANTENWALLFAHRT ROM 2015 MINISTRANTENWALLFAHRT ROM 2015 Als wir bei unserem Hotel ankamen, bezogen wir gleich die Zimmer, danach erwartete uns ein köstliches Abendessen Anschließend machten wir noch einen Spaziergang zum Petersplatz

Mehr

Italien 4b 29.06-03.07

Italien 4b 29.06-03.07 Italien 4b 29.06-03.07 Inhaltsverzeichnis Italien Woche: Montag: Abreise um 08.00 vor der Schule Nachmittag schwimmen Freizeitpark und Fußball gemeinsames Abendessen Dienstag: Frühstück, Strand Stand-up-paddling

Mehr

Erste Bordmesse findet am 9. Jänner 2016 statt!

Erste Bordmesse findet am 9. Jänner 2016 statt! Periodisches Mitteilungsblatt der Marinekameradschaft Admiral Sterneck Medieninhaber (Verleger), Herausgeber und Hersteller: MK Admiral Sterneck A-9020 Klagenfurt, Villacher Straße 4, EMail: karl-heinz.fister@aon.at

Mehr

Tagebuch. Comenius-Projekttreffen HEY Happy European Youth in Barletta, Italien vom 7.-12.04.2013. Autorinnen: Katrin Kieferle und Lisa Kerscher

Tagebuch. Comenius-Projekttreffen HEY Happy European Youth in Barletta, Italien vom 7.-12.04.2013. Autorinnen: Katrin Kieferle und Lisa Kerscher Tagebuch Comenius-Projekttreffen HEY Happy European Youth in Barletta, Italien vom 7.-12.04.2013 Autorinnen: Katrin Kieferle und Lisa Kerscher Tag 1, Sonntag (Ankunftstag) Heute ging es endlich nach Italien!

Mehr

Tagebuch Klassenfahrt 2015 nach Elkhausen 20.04. 23.04.2015. Klasse M2 und U3

Tagebuch Klassenfahrt 2015 nach Elkhausen 20.04. 23.04.2015. Klasse M2 und U3 Tagebuch Klassenfahrt 2015 nach Elkhausen 20.04. 23.04.2015 Klasse M2 und U3 Wir machen eine Klassenfahrt! Nach Elkhausen soll es geh n, da gibt es ganz schön viel zu seh n! Montag Los ging s um Punkt

Mehr

Wir fahren nach Berlin vom 14. Juni 19. Juni. Berlin wir kommen!

Wir fahren nach Berlin vom 14. Juni 19. Juni. Berlin wir kommen! Berlin wir kommen! Endlich ist es soweit. Alle waren pünktlich am Bus. Um 8.45 Uhr geht die Reise mit dem Fernbus los. Mit einigen Pausen kommen wir gut gelaunt am Zentralen Omnibus Bahnhof in Berlin an.

Mehr

1. Der Pilot.. das Flugzeug nach London geflogen. a) ist b) hat c) bist d) habt

1. Der Pilot.. das Flugzeug nach London geflogen. a) ist b) hat c) bist d) habt I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Der Pilot.. das Flugzeug nach London geflogen. a) ist b) hat c) bist d) habt 2. Wessen Hut liegt auf dem Regal? a) Der Hut von Mann. b) Der Hut des Mann. c) Der Hut

Mehr

Brasilienreise vom 29.06.2014 11.07.2014 Reisebericht über den Besuch unseres Projektes in Salvador/Bahia

Brasilienreise vom 29.06.2014 11.07.2014 Reisebericht über den Besuch unseres Projektes in Salvador/Bahia Brasilienreise vom 29.06.2014 11.07.2014 Reisebericht über den Besuch unseres Projektes in Salvador/Bahia Am 29.06.2014 gegen 7.00 Uhr starteten von Frankfurt Bernd Schmidt, Bernhard Friedrich und Tobias

Mehr

Die Klasse 4a auf Klassenfahrt vom 6.10.- 8.10.14

Die Klasse 4a auf Klassenfahrt vom 6.10.- 8.10.14 Die Klasse 4a auf Klassenfahrt vom 6.10.- 8.10.14 Am Montag, den 6. Oktober trafen wir uns gegen 11.45 Uhr auf dem Schmidts-Markt- Parkplatz zur gemeinsamen Abfahrt in die Jugendherberge Schluchsee- Wolfsgrund.

Mehr

Unsere GINKGO-TOUR Juli 2009 September 2009

Unsere GINKGO-TOUR Juli 2009 September 2009 Wir sagen DANKE mit diesem Infobrief Der BUNTE KREIS Allgäu Unsere GINKGO-TOUR Juli 2009 September 2009 WIR SAGEN DANKE an alle, die uns so toll bei der diesjährigen Ginkgo-Tour der Christiane-Eichenhofer-Stiftung,

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

international Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Lösung.

international Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Lösung. Einstufungstest Teil 1 (Schritte 1 und 2) Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Lösung. 1 Guten Tag, ich bin Andreas Meier. Und wie Sie? Davide Mondini. a) heißt

Mehr

Kulinarischer Kalender

Kulinarischer Kalender Kulinarischer Kalender Unsere Veranstaltungen Oktober bis Dezember 2015 im Hotel Neckartal Tafelhaus Fishy Friday Freitag, 9. Oktober, ab 19 Uhr Wasserspiele Freitag, 30. Oktober, ab 19 Uhr Fischfang auf

Mehr

Projektfahrt nach Ftan (Schweiz) vom 12.1. 18.1.2013

Projektfahrt nach Ftan (Schweiz) vom 12.1. 18.1.2013 Projektfahrt nach Ftan (Schweiz) vom 12.1. 18.1.2013 Ftan im Engadin, 1700 Meter über dem Meeresspiegel Wir (fünf Schülerinnen aus der Klasse S11c) trafen uns am Samstag, den 12.1.2013, etwas aufgeregt

Mehr

Optimal A1/Kapitel 4 Tagesablauf-Arbeit-Freizeit Wortschatz

Optimal A1/Kapitel 4 Tagesablauf-Arbeit-Freizeit Wortschatz Wortschatz Was ist Arbeit? Was ist Freizeit? Ordnen Sie zu. Konzerte geben nach Amerika gehen in die Stadt gehen arbeiten auf Tour sein Musik machen Musik hören zum Theater gehen Ballettmusik komponieren

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Siegen Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015 Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung Programm März 2015 SCHWIMMEN mit Jürgen Wir treffen uns am Eingang Hof Bad. Bitte bringt den Behindertenausweis mit! Montag: 02.03. 18:00

Mehr

Reisetagebuch family-bush-camp 2011 Familienhaus Magdeburg e.v.

Reisetagebuch family-bush-camp 2011 Familienhaus Magdeburg e.v. Walther-Rathenau-Str. 30 39106 MD Reisetagebuch family-bush-camp 2011 Halt: Universität Zeitraum: 15.08. 19.08.2011 Ort: Calbe an der Saale Vorstand: Lars Schumann (Vorsitz) Vereinsregister: 936 Bankverbindung:

Mehr

Frohe Ostern! Viel Glück! Toi, toi, toi! Alles Gute! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Gute Reise! Frohe Weihnachten! Gute Besserung!

Frohe Ostern! Viel Glück! Toi, toi, toi! Alles Gute! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Gute Reise! Frohe Weihnachten! Gute Besserung! Alles Gute! 61 1 1 Wünsche und Situationen Was kennst du? Was passt zusammen? 2 3 4 5 6 Frohe Weihnachten! Frohe Ostern! Gute Besserung! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Gute Reise! Guten Appetit!

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT Goldene Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 80 mm Höhe Stader Tageblatt 175,17 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 133,28 Stader- /Buxtehuderund Altländer Tageblatt 243,71

Mehr

Für SIE in HASSELS. Monatsprogramm September 2015. Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel.

Für SIE in HASSELS. Monatsprogramm September 2015. Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel. Für SIE in HASSELS Monatsprogramm September 2015 Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel. 0211/ 16 0 20 www.caritas-duesseldorf.de info@caritas-duesseldorf.de Wir stellen

Mehr

Wir, das Johanniter-Team, möchten uns auf diesem Wege für Ihre Treue zu uns bedanken.

Wir, das Johanniter-Team, möchten uns auf diesem Wege für Ihre Treue zu uns bedanken. NEWSLETTER Telefon: 0203/ 47 12 20 Telefax: 0203/ 47 99 80 7 Mobil: 0172/ 20 38 33 8 email: info@zum-johanniter.de http://www.zum-johanniter.de facebook.com/zumjohanniter Duisburg Duisburg im im November

Mehr

Mitgliederbrief Februar 2014 1/2014

Mitgliederbrief Februar 2014 1/2014 Mitgliederbrief Februar 2014 1/2014 Liebe Vereinsmitglieder, aus gegebenem Anlass überraschen wir Sie diesmal mit einem etwas längeren Mitgliederbrief. Wir wollen Ihnen von unserem erfolgreichen Frühlingsfest

Mehr

Hallo Mac-Mitglieder,

Hallo Mac-Mitglieder, Quelle: www.das-pinocchio.de Hallo Mac-Mitglieder, Besucherzähler: ich wünsche Euch einen guten Start ins neue Jahr 2014. Grundlage - Schulung am 25. Mai 2013 in Mölln wegen die Anfragen biete ich diesjährige

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote Januar bis Juli 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Das geplante Programm, sowie das Anmeldeformular finden Sie auf den folgenden Seiten.

Das geplante Programm, sowie das Anmeldeformular finden Sie auf den folgenden Seiten. Einladung zum Freundschaftstreffen 40 Jahre vom 17. bis 19. Juni 2016 in Münster (Foto: Presseamt Münster / MünsterView) Liebe Porsche Freunde, der wird 40 Jahre alt! Dies ist ein Anlass zu feiern. Die

Mehr

Einladung und Anmeldung zum 1. Büsumer Drachenbootrennen am 13. Juli 2013 in der Familienlagune Perlebucht 04.03.2013

Einladung und Anmeldung zum 1. Büsumer Drachenbootrennen am 13. Juli 2013 in der Familienlagune Perlebucht 04.03.2013 Einladung und Anmeldung zum 1. Büsumer Drachenbootrennen am 13. Juli 2013 in der Familienlagune Perlebucht 04.03.2013 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Drachenbootfreunde, wir freuen uns, Ihnen in diesem

Mehr

ELSA Alumni Deutschland e.v.

ELSA Alumni Deutschland e.v. ELSA Alumni Deutschland e.v. Newsletter Oktober 2011 [EAD-Newsletter Oktober 2011] Liebe EAD-Mitglieder, liebe Ehemalige, im Oktober-Newsletter findet ihr die folgenden Themen: Berichte über vergangene

Mehr

Leseverstehen. Name:... insgesamt 25 Minuten 10 Punkte. Aufgabe 1 Blatt 1

Leseverstehen. Name:... insgesamt 25 Minuten 10 Punkte. Aufgabe 1 Blatt 1 Leseverstehen Aufgabe 1 Blatt 1 insgesamt 25 Minuten Situation: Sie suchen verschiedene Dinge in der Zeitung. Finden Sie zu jedem Satz auf Blatt 1 (Satz A-E) die passende Anzeige auf Blatt 2 (Anzeige Nr.

Mehr

Anmeldung zur Mehrtagesfahrt der CDU Breidenbach vom 23. bis 27. September 2015. - Vorläufiger Programmablauf -

Anmeldung zur Mehrtagesfahrt der CDU Breidenbach vom 23. bis 27. September 2015. - Vorläufiger Programmablauf - Anmeldung zur Mehrtagesfahrt der CDU Breidenbach vom 23. bis 27. September 2015 - Vorläufiger Programmablauf - max. Teilnehmerzahl 46 Personen; Programmablauf wie vorgesehen, Fahrzeiten sind Richtzeiten,

Mehr

Am 19.August 2015 sind wir auf unsere Klassenfahrt nach Höxter gefahren!

Am 19.August 2015 sind wir auf unsere Klassenfahrt nach Höxter gefahren! Am 19.August 2015 sind wir auf unsere Klassenfahrt nach Höxter gefahren! Wir starteten vom Detmolder Bahnhof, und wir hatten freie Platzwahl. Es war auch ein netter Mann im Zug. Mit dem haben wir, Jerome

Mehr

Mit Tradition die Zukunft sichern

Mit Tradition die Zukunft sichern Fax 05571/916723 www.ofn-uslar.de Einladung zum 7.Historischen Nutzfahrzeug Treffen mit Ausstellung in Uslar vom 5.Mai bis 8.Mai 2016 Mit Tradition die Zukunft sichern Liebe Oldtimer Freunde. Beständigkeit

Mehr

Offene Hilfen Miesbach. Deine Freizeit

Offene Hilfen Miesbach. Deine Freizeit Offene Hilfen Miesbach Deine Freizeit April bis Juni 2015 Wir machen ein Musik-Theater Wir probieren verschiedene Tänze, Bewegungen und Instrumente aus. Zu fetziger Musik tanzen wir. Daraus machen wir

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote August bis Dezember 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Klassenfahrt 7a, 7b, 7c nach Arendsee

Klassenfahrt 7a, 7b, 7c nach Arendsee Klassenfahrt 7a, 7b, 7c nach Arendsee Am 22.04.2014 fuhren die Klassen 7a, 7b und 7c zur Klassenfahrt nach Arendsee. Um 8.00 Uhr wurden wir von zwei modernen Reisebussen abgeholt. Arendsee liegt in der

Mehr

Reiseprogramm SVSNE Auslandreise 2015. Kobenhavn. 9. Juli 2015 12. Juli 2015

Reiseprogramm SVSNE Auslandreise 2015. Kobenhavn. 9. Juli 2015 12. Juli 2015 Reiseprogramm SVSNE Auslandreise 2015 Kobenhavn 9. Juli 2015 12. Juli 2015 Im Namen des gesamten Vorstandes des SVSNE freut es mich, Euch nachstehend das definitive Programm für unsere diesjährige Auslandreise

Mehr

Der alte Mann Pivo Deinert

Der alte Mann Pivo Deinert Der alte Mann Pivo Deinert He... Du... Lach doch mal! Nein, sagte der alte Mann ernst. Nur ein ganz kleines bisschen. Nein. Ich hab keine Lust. Steffi verstand den alten Mann nicht, der grimmig auf der

Mehr

Veranstaltungen. Auf historischen Schienen durch die Landschaft. Mallorca-Reise Fahrt mit der Museumseisenbahn

Veranstaltungen. Auf historischen Schienen durch die Landschaft. Mallorca-Reise Fahrt mit der Museumseisenbahn Veranstaltungen Mallorca-Reise Fahrt mit der Museumseisenbahn gewaltigen Kathedrale durfte natürlich nicht fehlen. Neben den Sehenswürdigkeiten lernten die Teilnehmer auch die kulinarische Seite von Mallorca

Mehr

Ein Teddy reist nach Indien

Ein Teddy reist nach Indien Ein Teddy reist nach Indien Von Mira Lobe Dem kleinen Hans-Peter war etwas Merkwürdiges passiert: Er hatte zum Geburtstag zwei ganz gleiche Teddybären geschenkt bekommen, einen von seiner Großmutter und

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Ehemalige des LL.M. Wirtschaftsstrafrecht,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Ehemalige des LL.M. Wirtschaftsstrafrecht, Institut für Wirtschaftsstrafrecht Prof. Dr. Roland Schmitz Telefon (05 41) 9 69-4696/4665 Telefax (05 41) 9 69-4691 www.jura.uni-osnabrueck.de E-Mail: instwsr@uos.de 01.11.2011 Einladung zum 3. Alumni

Mehr

Städte- und Kulturreise nach New York vom 24. - 29. September 2011

Städte- und Kulturreise nach New York vom 24. - 29. September 2011 Städte- und Kulturreise nach New York vom 24. - 29. September 2011 New York, New York diese Stadt bietet einfach Alles: eine atemberaubende Skyline, schicke Avenues, interessante Museen, verrückte und

Mehr

Transition to vocational education after school - restaurant professions and food processing

Transition to vocational education after school - restaurant professions and food processing Comenius Transition to vocational education after school - restaurant professions and food processing Beteiligte Schulen: Albrecht-Dürer-Mittelschule Haßfurt in Kooperation mit der Heinrich-Thein-Schule

Mehr

Silvester in Leipzig 30.12.08 1.1.09

Silvester in Leipzig 30.12.08 1.1.09 Silvester in Leipzig 30.12.08 1.1.09 Buchung und Information bei: Leipzig, schon von Goethe als Klein- Paris gerühmt, hat viel zu bieten: Abwechslungsreiche Boulevards mit vielen kleinen Geschäften und

Mehr

Programm für 2015 Januar

Programm für 2015 Januar Programm für 2015 Januar Wendenschloßstraße 103 105, 12557 Berlin Telefon: 030 65 07 54 83, e - Mail: veranstaltung@klub103-5.de Homepage: http://www.hauptmannsklub.de Ein frohes und gesundes neues Jahr

Mehr

Renner RCW. Vereinsfahrt nach Längenfeld im Ötztal/Österreich

Renner RCW. Vereinsfahrt nach Längenfeld im Ötztal/Österreich Renner MITARBEIT: Rolf Vogt, Manfred Normann, Clemens Wilhelm, Peter Dreier Auflage: 200 Dezember 2003 Radclub Wanderlust Koblenz-Arzheim 1926 e.v. z.hd. Rolf Vogt, Unterdorfstraße 30, 56077 Koblenz, Tel.:

Mehr

Klassenfahrt der 5d oder

Klassenfahrt der 5d oder Klassenfahrt der 5d oder Wie viele öffentliche Verkehrsmittel kann man in drei Tagen benutzen? Tag 1 Bericht aus Lehrersicht Am 11.05.2015 war es soweit. Unsere Reise nach Bielefeld (gibt es das überhaupt?)

Mehr

Optimal A1 / Kapitel 7 Reisen Ferien planen &Ferien machen Ordnen Sie zu.

Optimal A1 / Kapitel 7 Reisen Ferien planen &Ferien machen Ordnen Sie zu. Ferien planen &Ferien machen Ordnen Sie zu. am Strand spazieren gehen gut essen lange schlafen ein Zimmer reservieren im Hotel bleiben Leute fotografieren einen Ausflug machen im Internet Ideen suchen

Mehr

Teil 2 Unser Klassenfahrt-Tagebuch

Teil 2 Unser Klassenfahrt-Tagebuch Teil 2 Unser Klassenfahrt-Tagebuch Montag, 24.9.2007 aufgeschrieben von Leon, Sven, Fabian, Nils Ich wurde am Montag um 6.15 Uhr geweckt. Ich habe einen Toast gefrühstückt. Nach dem Frühstücken habe ich

Mehr

Reisebericht Astrofarm Kiripotib / Namibia, Juli 2012 von Steffi u. Tom Hars

Reisebericht Astrofarm Kiripotib / Namibia, Juli 2012 von Steffi u. Tom Hars Reisebericht Astrofarm Kiripotib / Namibia, Juli 2012 von Steffi u. Tom Hars Nun schon zum dritten Male haben wir, meine Frau Steffi und ich, den Weg nach Namibia angetreten, um uns in diesem sagenhaften

Mehr

Sollte Ihr Kind ausnahmsweise verhindert oder krank sein, teilen Sie dies bitte schriftlich oder telefonisch mit, notfalls auch nachträglich.

Sollte Ihr Kind ausnahmsweise verhindert oder krank sein, teilen Sie dies bitte schriftlich oder telefonisch mit, notfalls auch nachträglich. Information Die Hausaufgabenbetreuung findet Montag bis Freitag von 13.00 Uhr bis 16.00 Uhr statt. Sie können einzelne Wochentage auswählen und auch vorab bestimmen, ob Ihr Kind bis 15.00 Uhr oder bis

Mehr

Offene Kinder- und Jugendarbeit

Offene Kinder- und Jugendarbeit Offene Kinder- und Jugendarbeit März - Mai 2013 Personelles Und tschüss! Uf Wiederluägä! Au revoir! Arrivederci! Sin seveser! Nun ist es soweit, langsam naht der letzte Arbeitstag und die Türen des z4

Mehr

Mosel-Express. die grosse SERVRAIL Extrazugsrundreise. 26. - 29. September 2015 (4 Tage) Reise der DFB Sektion Zürich

Mosel-Express. die grosse SERVRAIL Extrazugsrundreise. 26. - 29. September 2015 (4 Tage) Reise der DFB Sektion Zürich SERVRAIL GmbH Postfach 335 3027 Bern / Schweiz Telefon 031 311 89 51 E-Mail info@servrail.ch Web www.servrail.ch Reise der DFB Sektion Zürich Mosel-Express die grosse SERVRAIL Extrazugsrundreise 26. -

Mehr

Abschlussfahrt der Klasse 9 der Selztalschule Nieder-Olm nach Berlin vom 02.06. - 06.06.2014

Abschlussfahrt der Klasse 9 der Selztalschule Nieder-Olm nach Berlin vom 02.06. - 06.06.2014 Abschlussfahrt der Klasse 9 der Selztalschule Nieder-Olm nach Berlin vom 02.06. - 06.06.2014 Montag, 02.06.2014 Wir haben uns um 10 Uhr am Hauptbahnhof Mainz getroffen. Von dort aus sind wir um 10:50 Uhr

Mehr

Der Dienstag sah gleich zwei große Programmpunkte vor. Ein Highlight der Klassenfahrt war die Domführung.

Der Dienstag sah gleich zwei große Programmpunkte vor. Ein Highlight der Klassenfahrt war die Domführung. Sehr geehrte Damen und Herren der Bürgerstiftung Langen, sehr geehrter Herr Daneke, sehr geehrter Herr Reineke, nach Abschluss unserer Klassenfahrt nach Köln vom 06.06. 10.06.2011, die Sie als Stiftung

Mehr

Kommunalportale Quo vadis?

Kommunalportale Quo vadis? Bundesverband Deutscher Internet-Portale e.v. Brehmstraße 40 D-30173 Hannover Fon 0049 511 168-43 039 Fax 590 44 49 Mail: info@bdip.de www.bdip.de An Städte, Gemeinden und Landkreise, Portaldienstleister

Mehr

Auslandspraktikum in Plymouth Ein Monat voller neuer Erfahrungen

Auslandspraktikum in Plymouth Ein Monat voller neuer Erfahrungen Persönliche und freiwillige Angaben: Name / Vorname / Alter Wattig, Florian 22 Jahre Ausbildungsberuf / Ausbildungsjahr / Unternehmen Kaufmann für Speditions- und Logistikdienstleistungen mit Schwerpunkt

Mehr

18. Expertenforum des Bundesverbandes Deutscher Internetportale (BDIP e.v.) zum Thema: Soziale Netzwerke und Datenschutz.

18. Expertenforum des Bundesverbandes Deutscher Internetportale (BDIP e.v.) zum Thema: Soziale Netzwerke und Datenschutz. Bundesverband Deutscher Internet-Portale e.v. Brehmstraße 40, D-30173 Hannover Telefon (0511) 168-43039 Telefax 590 44 49 E-mail info@bdip.de Web www.bdip.de An Städte, Gemeinden und Landkreise, Portaldienstleister

Mehr

Clan Mackenzie International Gathering 2010 02. - 08.08.2010

Clan Mackenzie International Gathering 2010 02. - 08.08.2010 Clan Mackenzie International Gathering 2010 02. - 08.08.2010 Castle Leod Vom 02. bis 08. August 2010 fand im schottischen Strathpeffer das internationale Gathering des Clan Mackenzie statt. Ausgerichtet

Mehr

Ferienprogramm 2014. Viel Spaß mit dem Kinderferienprogramm 2014 wünscht euch

Ferienprogramm 2014. Viel Spaß mit dem Kinderferienprogramm 2014 wünscht euch Ferienprogramm 2014 Hallo liebe Mädchen und Jungen, die Sommerferien können kommen. Die Teiloffene Tür Brilon-Wald hat das Ferienprogramm 2014 geplant und viele ehrenamtliche Helfer waren bereit mitzuarbeiten.

Mehr

Modell 4 A 3 Tage : Mo, Di, Mi, Do 07:30-17:00 Uhr Fr 07:30-16:30 Uhr

Modell 4 A 3 Tage : Mo, Di, Mi, Do 07:30-17:00 Uhr Fr 07:30-16:30 Uhr Anmeldung zur Betreuung Förderverein der Geschwister-Scholl-Schule Langen e.v. Vor der Höhe 14 63225 Langen Sparkasse Langen-Seligenstadt Konto 26 190 058 IBAN: DE79506521240026190058 BLZ 506 521 24 BIC

Mehr

Darf ich fragen, ob?

Darf ich fragen, ob? Darf ich fragen, ob? KB 3 1 Ergänzen Sie die Wörter. Wörter HOTEL AIDA D o p p e l z i m m e r (a) mit H l p n i n (b) ab 70 Euro! E n e i m r (c) schon ab 49 Euro. Unsere R z p t on (d) ist Ferienhaus

Mehr

Die Macht der Empathie wertschätzende (gewaltfreie) Kommunikation in der Jugendberufshilfe

Die Macht der Empathie wertschätzende (gewaltfreie) Kommunikation in der Jugendberufshilfe Die Macht der Empathie wertschätzende (gewaltfreie) Kommunikation in der Jugendberufshilfe für Sozialpädagog/innen und Geschäftsführer/innen Einladung zur Fortbildung in Zusammenarbeit mit dem Lebensgarten

Mehr

Pilgertour nach Italien

Pilgertour nach Italien Pilgertour nach Italien Mailand Valle Maira - Piemonte Mittelmeer für Jugendliche und junge Erwachsene vom 10. Juli 21. Juli 2013 Ein besonderes Abenteuer wartet auf dich: Mailand eine der bedeutendsten

Mehr

Das Rosenhof- und Mehrgenerationenhaus-Programm im 2. Halbjahr. Veranstaltungen

Das Rosenhof- und Mehrgenerationenhaus-Programm im 2. Halbjahr. Veranstaltungen 2011 1 Das Rosenhof- und Mehrgenerationenhaus-Programm im 2. Halbjahr Veranstaltungen PEINE Regelmäßige Termine Monatliche Angebote: montags, ab 10.00 Uhr montags, ab 15.30 Uhr Telgter FlimmerkisteKino

Mehr

Wolfgang Böhme Reichsbodenweg 55 Olga Böhme-Wolf und Caroline

Wolfgang Böhme Reichsbodenweg 55 Olga Böhme-Wolf und Caroline Wolfgang Böhme Reichsbodenweg 55 Olga Böhme-Wolf und Caroline 90768 Fürth Phone 0911 64 79 104 mailto:wolfgang@villa-boehme.de Fürth, 4.Advent 2010 Liebe Verwandte und Freunde, Weihnachten 2010 steht vor

Mehr

Reisebericht New York

Reisebericht New York Reisebericht New York oder wie wir in Reihe sieben der Metropolitan Opera saßen und die Oper Il Babier di Siviglia hörten. Die gemeinnützige Organisation Kinder und Opern hatte uns eingeladen drei Tage

Mehr

EINLADUNG. zum 50. Geburtstag des SI Club München 28. bis 30. Juni 2013

EINLADUNG. zum 50. Geburtstag des SI Club München 28. bis 30. Juni 2013 EINLADUNG zum 50. Geburtstag des SI Club München 28. bis 30. Juni 2013 Grußwort der Präsidentin: Liebe Soroptimistinnen, liebe Gäste, am 29. Juni 1963 wurde der SI Club München von 25 Clubschwestern als

Mehr

Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining

Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining 1. Jana schreibt an Luisa einen Brief. Lesen Sie die Briefteile und bringen Sie sie in die richtige Reihenfolge. Liebe Luisa, D viel über dich gesprochen. Wir

Mehr

in Belgien von Erfahrungsbericht Lehrlingsaustausch Manuel Kittinger Lehrbetrieb: Gartenbauschule in 3550 Langenlois

in Belgien von Erfahrungsbericht Lehrlingsaustausch Manuel Kittinger Lehrbetrieb: Gartenbauschule in 3550 Langenlois Manuel Kittinger Lehrbetrieb: Gartenbauschule in 3550 Langenlois Erfahrungsbericht Lehrlingsaustausch bei der Firma Huppertz PGmbH Garten- und Landschaftsbau Frepert 119 B-4730 Hauset in Belgien von 01.08.2012

Mehr

HORIZONTE - Einstufungstest

HORIZONTE - Einstufungstest HORIZONTE - Einstufungstest Bitte füllen Sie diesen Test alleine und ohne Wörterbuch aus und schicken Sie ihn vor Kursbeginn zurück. Sie erleichtern uns dadurch die Planung und die Einteilung der Gruppen.

Mehr

Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten

Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten Programm Semester 2015/1 Liebe Leserinnen, liebe Leser, jeder Mensch hat ein Recht auf lebenslanges Lernen. Das gilt auch für Menschen

Mehr

Social Media bis Mobile - Verlieren Kommunen Ihre Bürger von Morgen?

Social Media bis Mobile - Verlieren Kommunen Ihre Bürger von Morgen? Bundesverband Deutscher Internet-Portale e.v. Brehmstraße 40, D-30173 Hannover Telefon (0511) 168-43039 Telefax 590 44 49 E-mail info@bdip.de Web www.bdip.de An Städte, Gemeinden und Landkreise, Portaldienstleister

Mehr

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS MAI NOVEMBER 2014 STAMMHAUS WEINSTUBE Wir bieten Ihnen...... eine reichhaltige Tageskarte regionaler Spezialitäten und nationaler Küche, abgerundet mit einem schmackhaften Salatbuffet.

Mehr

Fahrplan Linz 2016 DONAU SCHIFF FAHRT LINZER HAFENRUNDFAHRTEN ABENDSCHIFFFAHRTEN LINZ SCHLÖGEN PASSAU LINZ WACHAU WIEN

Fahrplan Linz 2016 DONAU SCHIFF FAHRT LINZER HAFENRUNDFAHRTEN ABENDSCHIFFFAHRTEN LINZ SCHLÖGEN PASSAU LINZ WACHAU WIEN Fahrplan Linz 2016 DONAU SCHIFF FAHRT LINZER HAFENRUNDFAHRTEN ABENDSCHIFFFAHRTEN LINZ SCHLÖGEN PASSAU LINZ WACHAU WIEN 2 3 KÖSTLICH! SCHMANKERL & CO. FRISCH ZUBEREITET IN DER BORD- KÜCHE LINZER HAFEN RUNDFAHRT

Mehr

VERKAUF KREDITKARTEN FÜR PRIVATKUNDEN

VERKAUF KREDITKARTEN FÜR PRIVATKUNDEN VERKAUF KREDITKARTEN FÜR PRIVATKUNDEN 1. PROZESSEINHEIT VON TADIJA GRBA 1. LEHRJAHR 1 Inhaltsverzeichnis Titelblatt 1 Inhaltsverzeichnis 2 Flussdiagram 3-4 Berichte (Einführung, Prozessbeschreibung, Schlusswort)

Mehr

nun ist es soweit und wir schauen mit einem weinenden und mit einem frohen Auge

nun ist es soweit und wir schauen mit einem weinenden und mit einem frohen Auge 1 von 8 28.08.2014 17:08 Der InteGREATer-Newsletter informiert Dich regelmäßig über das aufregende Leben der InteGREATer, die Neuigkeiten des Vereins sowie wichtige Termine! Unbedingt lesenswert! Sollte

Mehr

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner 2. Das Angebot Ihr Engagement ist gefragt! Die Vielfalt der Bewohnerinteressen im Stadtteil macht das Netzwerk so besonders. Angeboten werden Hilfestellungen

Mehr

Romfahrt II 2012. Montag

Romfahrt II 2012. Montag Romfahrt II 2012 Am 11. Juni 2012 ging es für die 10g endlich los. Nachdem die Parallelklasse 10f bereits die erste Romfahrt absolvierte, waren die Erwartungen hoch. Auf die fünftägige Studienfahrt sollten

Mehr

Im Original veränderbare Word-Dateien

Im Original veränderbare Word-Dateien DaF Klasse/Kurs: Thema: Perfekt 9 A Übung 9.1: 1) Die Kinder gehen heute Nachmittag ins Kino. 2) Am Wochenende fährt Familie Müller an die Ostsee. 3) Der Vater holt seinen Sohn aus dem Copyright Kindergarten

Mehr

Antrag auf Mitgliedschaft. Spitzenverband Fachärzte Deutschlands (SpiFa) e.v.

Antrag auf Mitgliedschaft. Spitzenverband Fachärzte Deutschlands (SpiFa) e.v. Antrag auf Mitgliedschaft im Spitzenverband Fachärzte Deutschlands (SpiFa) e.v. Sehr geehrte Damen und Herren, Ihr Verband hat sich entschieden, einen Antrag auf Mitgliedschaft im SpiFa zu stellen. Das

Mehr

Universität: Högskolan Dalarna. Land: Schweden, Falun

Universität: Högskolan Dalarna. Land: Schweden, Falun Name: Email: Universität: Högskolan Dalarna Land: Schweden, Falun Tel.: Zeitraum: SS 2011 Programm: Erasmus via FB 03 Fächer: Soziologie Erfahrungsbericht Hej hej! Dieser Erfahrungsbericht dient dazu,

Mehr

Ratten / Stmk. 27.2. 1.3. 2015

Ratten / Stmk. 27.2. 1.3. 2015 Ratten / Stmk. 27.2. 1.3. 2015 Classic & Sport Cars Winter Event 2015 Wir freuen uns, den Classic & Sport Cars Winter Event 2015 Motor Activity on Snow & Ice anzubieten. Auf den folgenden Seiten finden

Mehr

Veranstaltungen für Senioren

Veranstaltungen für Senioren Veranstaltungen für Senioren November 2015 2 Adressen und Ansprechpartner Seniorenclub 55 plusminus Gustav-Freytag-Treff A.-Creutzburg-Str. 2 b C.-Zetkin-Str. 31 a Frau Bernkopf Frau Michel (03621) 771-260

Mehr

東 京. Tokyo Hallo ihr Lieben! Ich weiß es hat etwas gedauert, aber dafür gibt es eine schöne PDF-Datei.

東 京. Tokyo Hallo ihr Lieben! Ich weiß es hat etwas gedauert, aber dafür gibt es eine schöne PDF-Datei. 東 京 Tokyo Hallo ihr Lieben! Ich weiß es hat etwas gedauert, aber dafür gibt es eine schöne PDF-Datei. Mitte Mai hatte ich eine Woche Urlaub (vom Urlaub ) in Tokyo gemacht. Um Geld zu sparen bin ich nicht

Mehr

Parken! Der Parkplatz der angrenzenden Grundschule St. Marien, Am Freistuhl 8, steht den Teilnehmern am Samstag kostenlos zur Verfügung.

Parken! Der Parkplatz der angrenzenden Grundschule St. Marien, Am Freistuhl 8, steht den Teilnehmern am Samstag kostenlos zur Verfügung. Plexuskinder e.v. - Georgstr. 3-89077 Ulm Jahrestreffen 2014 Informationen für Teilnehmer 28. / 29.11.2014 Kita Strolchhausen Am Freistuhl 6 59590 Geseke Plexuskinder e.v. Georgstr. 3 89077 Ulm Telefon:

Mehr

Gottesdienst noch lange gesprochen wird. Ludwigsburg geführt hat. Das war vielleicht eine spannende Geschichte.

Gottesdienst noch lange gesprochen wird. Ludwigsburg geführt hat. Das war vielleicht eine spannende Geschichte. Am Montag, den 15.09.2008 starteten wir (9 Teilnehmer und 3 Teamleiter) im Heutingsheimer Gemeindehaus mit dem Leben auf Zeit in einer WG. Nach letztem Jahr ist es das zweite Mal in Freiberg, dass Jugendliche

Mehr

Abschlusstest Deutsch A1.1

Abschlusstest Deutsch A1.1 Abschlusstest Deutsch A1.1 (& Teile aus A1.2) Im Rahmen des Projekts Adelante vom 24.03.2014-02.06.2014 am Montag, 02. Juni 2014 in Hannover Dozierende: Cristina Isabel López Montero & René Nabi Alcántara

Mehr

Schweizrundfahrt im Sept/Okt 2007

Schweizrundfahrt im Sept/Okt 2007 Schweizrundfahrt im Sept/Okt 2007 Fr 28.9. Kurz nach 16 Uhr brechen wir Richtung Schaffhausen auf. Bereits am Langenberg der erste Stau. Wir drehen um und fahren über die A65, Hagenbach nach Lauterbourg.

Mehr

Madeira ist wirklich eine beindruckende Blumeninsel, wie es oft beschrieben

Madeira ist wirklich eine beindruckende Blumeninsel, wie es oft beschrieben Unsere Einwöchige Madeirareise im Mai 2013 Atlantis lässt grüßen! Madeira ist wirklich eine beindruckende Blumeninsel, wie es oft beschrieben wird. So üppige Vegetation und Pflanzenarten habe ich bisher

Mehr

Sind dann mal kurz weg.. New York wir kommen

Sind dann mal kurz weg.. New York wir kommen Sind dann mal kurz weg.. New York wir kommen Endlich ist es soweit! Wir sind vom 17. bis 24. September 2008 bei der Steubenparade in New York. Tägliche Berichte, Bilder und alles was die Altstädfäger im

Mehr

Der Herbst ist der Frühling des Winters

Der Herbst ist der Frühling des Winters 04/2015 Der Herbst ist der Frühling des Winters Veranstaltungen Oktober November Dezember 2015 Vorwort Liebe Mitglieder und Freunde unseres Vereins, mit diesem Veranstaltungsprogramm 04/2015 laden wir

Mehr

... dank Weddingplanner

... dank Weddingplanner ANDREA UND PHILIPP, 22. JULI 2006 IN REINBECK TRAUMHOCHZEIT...... dank Weddingplanner Im April dieses Jahres entschieden sich Andrea und Philipp zu heiraten. Da das Brautpaar unbedingt zeitig vor der Geburt

Mehr

TSV Infopost. Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!!

TSV Infopost. Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!! TSV Infopost 48. Ausgabe Juni 2015 Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!! dann findet zum ersten Mal das TSV Sommerfest statt; Initiator ist der Ideenkreis Der TSV 07 Grettstadt spinnt!.

Mehr

Schmuttertal-Gymnasium Diedorf Naturwissenschaftlich-technologisches und Sozialwissenschaftliches Gymnasium www.schmuttertal-gymnasium.

Schmuttertal-Gymnasium Diedorf Naturwissenschaftlich-technologisches und Sozialwissenschaftliches Gymnasium www.schmuttertal-gymnasium. Schmuttertal-Gymnasium Diedorf Naturwissenschaftlich-technologisches und Sozialwissenschaftliches Gymnasium www.schmuttertal-gymnasium.de Praktikum der 10. Klassen in Taizé Liebe Schüler/innen, verehrte

Mehr

a. gelacht b. Handy c. los d. Jugendherberge e. warst f. gestern g. gewartet h. nass i. schnell j. eingestiegen k. Wetter l. Minuten m.

a. gelacht b. Handy c. los d. Jugendherberge e. warst f. gestern g. gewartet h. nass i. schnell j. eingestiegen k. Wetter l. Minuten m. Übungen zum Wortschatz Modul 1: Hören 2. Kreuzen Sie an: Richtig oder Falsch? Das Wetter morgen Auch an diesem Wochenende wird es in Deutschland noch nicht richtig sommerlich warm. Im Norden gibt es am

Mehr

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle! In diesem Heft finden sie viele Kurse. Sie können sich informieren. Unsere Kurse sind für alle Menschen. Lernen Sie gerne langsam, aber gründlich?

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT Einladung 1 91,5 mm Breite / 70 mm Höhe Stader Tageblatt 153,27 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 116,62 Altländer Tageblatt 213, Zu unserer am Sonnabend, dem 21. September

Mehr

FVG Frühjahrs-Gesamtvorstandsitzung 2008 in Berlin

FVG Frühjahrs-Gesamtvorstandsitzung 2008 in Berlin FVG Frühjahrs-Gesamtvorstandsitzung 2008 in Berlin Im dbb forum getagt und Berlin besucht Längere Planungen und Absprachen waren erforderlich, um einen bei der letzten Delegiertenversammlung geäußerten

Mehr

Jugendbegegnungsreise mit Pskower Eishockeyspielern und Jugendlichen aus Pskow

Jugendbegegnungsreise mit Pskower Eishockeyspielern und Jugendlichen aus Pskow Jugendbegegnungsreise mit Pskower Eishockeyspielern und Jugendlichen aus Pskow Reisetermin: 06.-17.10.2015 Teilnehmer: Anzahl der Teilnehmer: Unterkunft: Neusser Eishockeyverein Spieler der Jugendmannschaft

Mehr

Was machst du heute?

Was machst du heute? Was machst du heute? 5 1 Der Langschläfer 2.1 a Hören Sie. Was träumt Markus? Kreuzen Sie an. 1 2 3 4 schlafen fernsehen frühstücken Sport machen 5 6 7 8 Gäste einladen kochen spazieren gehen ein Buch

Mehr