Aus der evangelischen Gemeinde 18

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Aus der evangelischen Gemeinde 18"

Transkript

1 Aus der evangelischen Gemeinde 18 Gottesdienste in der evangelischen Gemeinde April DEO Boulak Schulgottesdienst Gottesdienst mit Pastorin Nadia El Karsheh Freitag Maadi Gottesdienst mit Abendmahl mit Pastorin Nadia El Karsheh + Kindergottesdienst mit Anne Blaßhofer DEO Schulgottesdienst + Gottesdienst für Ältere DEO Boulak DEO Boulak Schulgottesdienst Gottesdienst mit Pastor Stefan El Karsheh Schulgottesdienst Gottesdienst mit Pastorin Nadia El Karsheh Mai Boulak Gottesdienst mit Pastor Stefan El Karsheh Freitag Boulak Gottesdienst mit Pastorin Nadia El Karsheh + Kindergottesdienst anschl. Gemeindeversammlung Pfingstsonntag DEO Schulgottesdienst + Gottesdienst für Ältere Boulak Festgottesdienst zur Konfirmation mit Pastorin Nadia El Karsheh und Pastor Stefan El Karsheh Freitag Maadi Gottesdienst mit Abendmahl mit Pastor Stefan El Karsheh + Kindergottesdienst DEO Schulgottesdienst

2 Juni DEO Aus der evangelischen Gemeinde 19 Boulak DEO Boulak Freitag Waadi Digla Schulgottesdienst + Gottesdienst für Ältere Gottesdienst mit Pastorin Nadia El Karsheh Schulgottesdienst Gottesdienst mit Pastor Stefan El Karsheh Familiengottesdienst mit Abendmahl mit Pastorin Nadia El Karsheh + Kindergottesdienst + Abendmahl DEO Dokki Dokki Schulgottesdienst Gottesdienst im Pfarrhaus mit Pastor Stefan El Karsheh Gottesdienst im Pfarrhaus mit Pastorin Nadia El Karsheh August Dokki Gottesdienst im Pfarrhaus mit Pastor Stefan El Karsheh Dokki Gottesdienst mit Pastorin Nadia El Karsheh Gottesdienste außerhalb Kairos Alexandria Donnerstag, 11. April 2013 um Uhr im Pelizäusheim Donnerstag, 30. Mai 2013 um Uhr im Seemannsheim bei Familie Hämmerle Donnerstag 13. Juni 2013 um Uhr in der frz. Kirche Assuan Jeden (außer dem 1. im Monat) ist um Uhr Gottesdienst in der Kirche der Evangeliumsgemeinschaft Mittlerer Osten 19. Sh. Corniche el-nile, Assuan Pastor Joachim Paesler (EMO), Telefon: 0109 /

3 Aus der evangelischen Gemeinde 20 Hurghada Gottesdienste Jeden ersten im Monat findet ein Gottesdienst im El Gouna in der großen koptisch orthodoxen Kirche in der El Boston Area) statt, jeweils um Uhr. Jeden dritten Donnerstag im Monat in Hurghada um 19 Uhr Orte nach Absprache. Ostergottesdienste , 17:00 Uhr: Osternacht in EL Gouna mit Osterfeuer in der großen koptisch orthodoxen Kirche in der El Boston Area , 18:00 Uhr: Ostermorgen kath. Ostermesse in Hurghada Frauenfrühstück Jeden ersten Samstag im Monat um 10:30h im im Bordien s im Marina von Hurghada. ökumenisches Frühstück Jeden zweiten Freitag im Monat um 10:30h in der Deutschen Bäckerei in Hurghada; egal ob Mann ob Frau, welche Konfession oder Religion. Kinderbrunch Jedem dritten Samstag im Monat um Uhr im Pfarrhaus: 20, Anwar Gomaa Zaklol Street, El Hellal/El Dahar Krabbelgruppe Jeden dienstag um 13:30 im Pfarrhaus für Baby s von 0-2: 20, Anwar Gomaa Zaklol Street, El Hellal/El Dahar Hauskreise in El Gouna und Hurghada Rückfragen bei Pastorin Eva Gabra, eva.gabra.hurghada@gmx.de Ein besonderer Hauskreis findet zur Zeit als Frauenprojekt statt zum Weltgebetstag der Frauen Ab immer donnerstags um 19:30h im Pfarrhaus (20, Anwar Gomaa Zaklol Street, El Hellal/El Dahar). Konfirmandenunterricht Termine nach Absprache: Tel: Bei Rückfragen und Anfahrtswege bei Pastorin Eva Gabra, eva.gabra.hurghada@gmx.de, Tel:

4 Aus der evangelischen Gemeinde 21 Einer hat uns angesteckt mit der Flamme der Liebe. Einer hat uns aufgeweckt, und das Feuer brennt hell. Pfingsten - ein lautes Brausen kommt vom Himmel wie von einem gewaltigen Wind, Feuerzungen brennen auf den Köpfen der Gemeinde. Weggeblasen ist alle Furcht. Die Türen öffnen sich, und das Bekenntnis an Jesus Christus bahnt sich den Weg ins Freie. Am Pfingstsonntag werden unsere diesjährigen Konfirmandinnen in unserer Kirche eingesegnet und bekennen vor Gott und vor der Gemeinde ihren Glauben. Wir wünschen ihnen von Herzen, dass sie den Glauben als lebendige Kraft erfahren, die wach rüttelt, mutig macht und für den Nächsten mit reicht. Eine Kraft, die Türen öffnet, Herzen und Münder. Daran entscheidet sich heute Gewaltiges, ob wir Christen Kraft genug haben, der Welt zu bezeugen, dass wir keine Träumer und Wolkenwandler sind. Dass wir nicht die Dinge kommen und gehen lassen, wie sie nun einmal sind. Dass unser Glaube wirklich nicht das Opium ist, das uns zufrieden sein lässt inmitten einer ungerechten Welt. Sondern, dass wir, gerade weil wir trachten nach dem, was droben ist, umso hartnäckiger und zielbewusster protestieren auf dieser Erde. Protestieren mit Worten und Taten. (Dietrich Bonhoeffer in einer Predigt vom )

5 Aus der evangelischen Gemeinde 22 Gemeindeversammlung des Jahres 2013 Herzliche Einladung zur Gemeindeversammlung am Freitag, 10. Mai 2013 Im Anschluss an den Gottesdienst, der um Uhr beginnt, findet satzungsgemäß unsere diesjährige Gemeindeversammlung statt. Tagesordnung: 1. Gemeindebericht (Änderungen und Neuigkeiten) 2. Bericht der Schatzmeisterin 3. Bericht der Rechnungsprüfer 4. Wahlen zum Kirchenvorstand 5. Berichte aus der DEO (Schulleitung und Geschäftsführung) 6. Bericht des Basarkomitees 7. Verschiedenes Im Falle von aktuellen Sicherheitsproblemen findet die Gemeindeversammlung anstelle des am statt. Reinhard Grätz Vorsitzender des Kirchenvorstands Neueintritte in der Gemeinde Wir begrüßen als neues Mitglied Jan Völkel. Er lebt seit Ende Januar 2013 in Kairo und lehrt an der Cairo University in Kooperation mit dem DAAD Politikwissenschaft. Kultur im Geistlichen Raum Musikalisch können wir unsere Reihe im Mai wie folgt fortsetzen: Donnerstag, den um 20:00 Uhr mit John Baboukis und die Cairo Choral Society Programmdetails werden rechtzeitig auf unserer Homepage veröffentlicht. Wenn Sie per über unsere Kulturreihe informiert werden möchten, schicken Sie bitte Ihre Kontaktdaten an

6 Aus der evangelischen Gemeinde 23 Männerstammtisch 10. April 2013, 20 Uhr Unser Gast wird Uwe Noack sein, der seit vier Jahren in Kairo als Dritter Sekretär im Rechts- und Konsularreferat der Deutschen Botschaft tätig ist. Er wird berichten aus dem Arbeitsalltag in der Botschaft, wo er unter anderem mit der Betreuung von deutschen Gefangenen in ägyptischen Gefängnissen und allen Fällen von Hilfestellungen für Deutsche in akuter Not betraut ist. 15. Mai 2013, 20 Uhr Im Mai werden wir Uli Huth begrüßen, der uns über die aktuelle Lage der Tourismusbranche im Land Auskunft gibt, die bekanntermaßen prekär ist. Uli Huth ist mit kurzen Unterbrechungen seit 1987 in Ägypten in leitenden Positionen tätig unter anderem beim Heliopolis Sheraton Hotel und Jaz Hotels & Resorts. Einigen von uns wird er noch in Erinnerung sein als General Manager des Cairo Marriott Hotels 1998 bis Davor war er für Marriott Hotels von Regional Vice President Operations für Continental Europe, Middle East, Africa and South Asia. Zur Zeit arbeitet er als Owner s Representative für Radamis for Hotels and Touristic Resorts und Director for Development for Rixos Hotels in Egypt. Der Juni-Termin ist noch offen. Sowohl Zeit und Thema werden rechtzeitig bekanntgegeben. Für Anfragen und Information stehen zur Verfügung: Reinhard Grätz (reinhardgraetz@googl .com) und Daniel Rode (mail@danielrode.de) Herzliche Einladung! Das ökumenische Sommerfrühstück für alle Senioren und Seniorinnen findet auch in diesem Jahr wieder Anfang/Mitte Juni in der Industrie- und Handelskammer in der Suliman-Abazza-Str. (Mohandessin) statt. Genaueres wird noch telefonisch bekannt gegeben.

7 Aus der evangelischen Gemeinde 24 Willkommen bei der Krabbelgruppe der Deutschsprachigen Evangelischen Gemeinde! -- Achtung Terminänderung!!! -- Wir sind im Moment eine kleine Gruppe von Kindern zwischen 1 und 3 Jahren und ihren Eltern, die sich einmal in der Woche im Schweizer Club trifft. Und wir freuen uns über Verstärkung! In wunderschöner Umgebung singen wir mit den Kindern Bewegungslieder und spielen im Kreis. Der Garten bietet viel Platz zum Toben, und ein großer Spielplatz lädt zum Schaukeln, Klettern und Buddeln ein. Und natürlich gibt es für die Erwachsenen jede Menge Gelegenheit zum Austauschen und Erzählen. Der Eintritt in den Club ist für alle Teilnehmenden frei. Getränke (und Essen) zahlt jeder selbst. Wann: Donnerstags von Uhr. Wo: Schweizer Club in Im Baba. In der Nähe des Midan Kitkat. Infos bei: Nadia El Karsheh Tel: Kleine und große Menschen, egal welcher Religion oder Konfession, sind uns herzlich Willkommen! sind uns herzlich Willkommen!

8 Aus der evangelischen Gemeinde 25 Verabschiedung der Kirchenvorstände Dienet einander... In diesem Sommer kehren leider einige Kirchenvorsteherinnen und Kirchenvorsteher nach Deutschland zurück, die sehr, sehr viel für uns anbefohlene Menschen und für unsere Gemeindearbeit geleistet haben. Allen voran unsere langjährige Kirchenvorsteherin Rita Schröder. Die Aufzählung all ihrer Tätigkeiten kann gar nicht vollständig wiedergegeben werden: Jahrelange Gefängnisarbeit in Zusammenarbeit mit Eva Schmitz und den Pfarrern sowie der deutschen und österreichischen Botschaft; Arbeit für die Mädchen des Waisenhauses in Fagalla in enger Abstimmung mit Sister Mary, u.a. die Sommerfahrten nach Ain Suchna. Weihnachtshilfsaktionen der Gemeinde in enger Zusammenarbeit mit Frau Hartmann und insgesamt eine Vertiefung der Zusammenarbeit von Gemeinde und Sozialkomitee; Zusammenarbeit mit dem Pelizäusheim und der Seemannsmission in Alexandria; im Rahmen der Seniorenarbeit Kranken- und Hausbesuche bei Senioren, Gestaltung derer Weihnachtsfeiern in der Kirche und Organisation ihrer Stadtteilfrühstücke; Mitarbeit im Basar-Komitee des Weihnachtsbasars an der DEO, Arbeit mit den Kindern im Kirchenzelt, unvergesslich ihre Lebkuchenkirchen; treuer Umgang mit Finanzen, z.b. den Projektfinanzierungen über Kirchen helfen Kirchen und den Gemeindegeldern; kreative Mitarbeit bei Familiengottesdiensten, den Osterfrühstücken auf dem Friedhof; ihre von ihr erstellten Altar-Paramente, die uns immer wieder im Laufe des Kirchenjahres an sie erinnern werden. Liebe Rita, Du wirst uns an allen Ecken und Enden fehlen! Wir werden Dich in Erinnerung behalten, Deine liebevolle, warmherzige Art, Dein tatkräftiges Tun, Deine ständige Bereitschaft, nicht viel Worte zu machen, sondern Verantwortung zu übernehmen für die uns Anbefohlenen, für unsere Gemeinde. Wir wünschen Dir und Deinem Gatten, Udo Schröder, der Deine Arbeit nach Maßgabe seiner Zeit und Kraft stets unterstützt hat, Gottes reichen Segen! Wenn ich mich nun aus Patzgründen leider erheblich kürzer fassen muss, so gilt dennoch nicht minder unser herzlicher Dank Dir, liebe Dr. Gisela Noack-Fock, insbesondere für Deine engagierte Mitarbeit im Festausschuss für die Hundertjahrfeier unserer Kirche! Und mit der Festschrift hast Du Dir selbst das schönste Denkmal gesetzt in unserer nahezu hundertfünfzigjährigen Gemeindegeschichte, die Du nun so gut wie niemand sonst kennst. Danke, danke, danke! Wie schön, dass unverändert gilt: Wer schreibt, der bleibt!

9 Aus der evangelischen Gemeinde 26 Simon Louanzi war Kopf, Herz und Hand in unserem Bau-Ausschuss und allen Problemen, die sich mit unserer Kirche immer wieder stellen; in Zusammenarbeit mit dem Kulturausschuss hat er viele Ideen, seine Zeit und Kraft investiert, um die zahlreichen Ausstellungen der letzten Monate möglich zu machen. Danke, Simon, und Dir und Deiner Familie Gottes Segen. Verabschieden musste sich aus beruflichen Gründen leider auch unser erstes ägyptisches Mitglied im Kirchenvorstand, David Henen. Danke, lieber David für Deine fast vierjährige Mitarbeit im Bauausschuss und Kirchenvorstand und Deinen großen Einsatz im Sommer für die Kirche. Dienet einander, ein jeder mit der Gabe, die er empfangen hat, heißt es im Neuen Testament. Das habt Ihr getan, ohne viel Aufhebens um Euch zu machen, ehrenamtlich, treu und engagiert. Ihr wart ein Segen. Uns und vielen Menschen. Danke. Reinhard Grätz, Vorsitzender des Kirchenvorstandes

10 Aus der evangelischen Gemeinde 27 Vorstellung der Kandidaten für den Kirchenvorstand Ulrike von Ruecker Hallo, ich bin Ulrike von Ruecker, 44 Jahre, verheiratet, eine Tochter, seit 1998 in Kairo. Nach einigen Jahren Pause bin ich nun wieder bereit, aktiv in der Gemeinde mitzuarbeiten. Mein besonderes Interesse gilt dabei der Vertretung der Stimme derjenigen, die 'für immer' in Kairo sind, und nicht nur binationales, sondern auch bireligioeses Leben leben. Da ich in Heliopolis lebe, schaffe ich es nur selten in den Gottesdienst. Wer mich treffen möchte, findet mich meistens in Heliopolis in Rasheed22, einem sogenannten 'coworking space' oder auch Gemeinschaftsbüro, das ich 2007 gegründet habe. Max Pampe Mein Name ist Max Pampe und ich lebe seit September 2011 mit meiner Frau Barbara und unseren Kindern Luis (7) und Henriette (5) in Kairo. Seit mehreren Jahren sind wir durch kurze berufliche Aufenthalte meiner Frau wir sind beide Architekten mit der ägyptischen Hauptstadt verbunden. Als wir im Herbst 2008 für zwei Monate zu viert hier lebten, war die Krabbelgruppe der DEG mit Andrea Busse im Schweizer Club für unsere zwei Kinder und mich der wöchentliche Fixpunkt. Daher bedeuteten das Pastorenehepaar Busse/Matyba, der Kindergottesdienst in Maadi und letztendlich die Gemeinde für uns bereits ein kleines Stück Heimat in der neuen fremden Welt, als wir 2011 nach Kairo auswanderten. Inzwischen gehen unsere Kinder auf die DEO und fühlen sich dort wohl, ich bin kein MAP mehr sondern arbeite wieder in meinem Beruf. Gerne möchte ich dabei helfen, die Gemeinde mit einem Amt im Kirchenvorstand zu unterstützen. Als weiterer Kandidat ist Jan Völkel angefragt. Er ist seit Januar in Kairo und unterrichtet an der Cairo University Politikwissenschaft. Über ihn und mögliche folgende Kandidatinnen und Kandidaten hält Sie unsere Homepage auf dem laufenden (

11 Aus der evangelischen Gemeinde 28 Wenn du erkenntest die Gabe Gottes Jahre Krankenhausarbeit in Assuan Am 27. Januar 1913 wurde auf dem Missionsgelände der Sudan Pionier Mission (heute: EMO) das erste Wohltätigkeitskrankenhaus in Assuan eingeweiht. Noch heute erinnern zwei kleine Marmortafeln in deutscher und arabischer Sprache an dieses Ereignis. Die Inschrift in großen Buchstaben lautet: Gabe Gottes Joh. 4,10 gefolgt vom Datum der Einweihung. Mit der Inschrift war aber nicht etwa das kleine 20-Betten Krankenhaus gemeint, sondern der, auf den alle medizinische Arbeit hinweisen sollte: Jesus Christus. Damals gab es in Assuan neben dem staatlichen Krankenhaus lediglich ein englisches Militärkrankenhaus. Die Gesundheitsversorgung der Bevölkerung war schlecht. Obwohl seit Gründung der SPM im Jahr 1900 die medizinische Arbeit zum Konzept gehörte, konnte dieses Ansinnen erst mit dem Eintreffen des Schweizer Augenarztes Dr. Willy Fröhlich Ende 1906 in die Tat umgesetzt werden. Fortan wuchs die medizinische Arbeit kontinuierlich, 1912 wurde das Krankenhaus gebaut. Hier wurden nun jährlich tausende hilfesuchende Patienten liebevoll betreut. Bedingt durch den Ersten Weltkrieg musste Dr. Fröhlich als letzter Ausländer 1915 Assuan verlassen. Erst 1924 durften die ersten Missionsmitarbeiter wieder zurückkehren und 1926 konnte mit Dr. Alfred Kallenbach und Dr. Elisabeth Herzfeld die medizinische Arbeit erneut aufgenommen werden. Dr. Kallenbach musste allerdings familienbedingt 1930 wieder in seine Heimat zurückkehren, während die Allgemeinmedizinerin und Chirurgin Dr. Herzfeld zunächst bis 1939 und dann von 1950 bis 1966 im Dienst der Mission stand. Von hatte sie die Leitung des Assuaner Krankenhauses inne, das 1931 durch weitere Krankenzimmer, eine Apotheke und mehrere Behandlungsräume erweitert werden konnte. Nachdem der 1952 nach Assuan ausgereiste Schweizer Arzt Dr. Georg Trüb leider keine Arbeitsgenehmigung bekam und deshalb in den Sudan gesandt wurde, musste Dr.

12 Aus der evangelischen Gemeinde 29 Herzfeld bis 1958 warten, bis sie die Verantwortung für das Assuaner Krankenhaus an die Gynäkologin und Chirurgin Dr. Elfriede Schmitt abgeben konnte wurde das alte Krankenhaus durch einen Neubau mit 50 Betten, OP-Bereich, Kreißsaal und Röntgenraum abgelöst, wird aber bis heute für verschiedene ambulante Praxen genutzt. Dr. Schmitt war mit den Missionsschwestern bis 1989 unermüdlich missionarisch und medizinisch in und um Assuan herum aktiv. Nach ihrem Ausscheiden wurde mit dem Chirurgen Dr. Samir Sarofim 1989 der erste Ägypter Chefarzt der al-germaniyya wurde er in dieser Aufgabe von dem Urologen Dr. Kamil Shukrallah abgelöst, der die medizinische Arbeit bis heute leitet. In den letzten Jahren ist das Ärzteteam auf sieben ägyptische Fachärzte und fünf Residenzärzte angewachsen. Neben dem Aufbau einer Kinderabteilung Mitte der 90er Jahren werden seit März 2009 in einem speziellen Programm für familienorientierte Allgemeinmedizin junge Residenzärzte ausgebildet. Das Krankenhaus verfügt über eine eigene Röntgenabteilung, EKG, Ultraschall, Endoskopie, laparoskopische Diagnostik und Chirurgie, ein medizinisch-technisches Labor, eine gut sortierte Krankenhaus-Apotheke, ein Neugeborenen-Zimmer mit Wärmebett, Sauerstoff und Phototherapie und seit Oktober 2012 einen modernen Operationsbereich. Die medizinische Arbeit des Krankenhauses versteht sich mit den ambulanten Kliniken der EMO in Darau und Ballana als ein Netzwerk und wird von zwei ausländischen Krankenschwestern und etwa fünfzig weiteren ägyptischen Mitarbeitern wesentlich mitgetragen. Der derzeitige missionarische Dienst in den medizinischen Einrichtungen der EMO, welcher durch einen ägyptischen und einen deutschen Seelsorger koordiniert wird, umfasst Krankenbesuche, Auslegen von christlicher Literatur, Singen für die Kranken, Bibelworte an den Zimmerwänden, Feiern der christlichen Feste mit den Patienten, Gespräche in den Kliniken und Dorfbesuche. Und obwohl es mittlerweile sechs verschiedene staatliche Krankenhäuser mit den unterschiedlichsten Fachbereichen und etwa 20 kleine Privatkrankenhäuser in Assuan gibt, kommen jährlich etwa Patienten in die drei Einrichtungen. Gerald Lauche

13 Aus der evangelischen Gemeinde 30 Deutschsprachige Evangelische Gemeinde in Kairo und ganz Ägypten! Gottesdienste: abend (17.30 Uhr) in unserer Kirche in Boulak, 32, Sh. al Galaa, neben Al Ahram, Metrostation Nasser. Einmal im Monat in der Kapelle im Konvent der Borromäerinnen in Maadi, 6, Sharia 12 Ecke 75. Einmal im Monat am Freitagmorgen (10.00 Uhr) Pastorenehepaar: Nadia und Stefan El Karsheh 37. Sh. Michel Bakhoum / Dokki Tel: ; Mobil: / degkairo@gmx.net Homepage: neue Internetseite: Gemeindesekretärin: Der Kirchenvorstand Dr. Gisela Fock P. Eva Gabra Julia Gerlach Reinhard Grätz (Vorsitzender) Lisa Heermann Deborah Helmbold David Henen Marie-Luise Krebs Simon Louanzi Silke Malahias Pastorin Nadia El Karsheh Pastor Stefan El Karsheh Rita Schröder Bankverbindung der Deutschen Evangelischen Gemeinde Kairo (zur Einzahlung des Gemeindebeitrages oder von weiteren Spenden) Bank für Kirche und Diakonie Dortmund: Konto-Nr.: * BLZ: Deutsche Evangelische Oberschule, 6 Sh. el Dokki, Tel.: , Oberstudiendirektor Thomas Schröder-Klementa Geschäftsführerin Svenja Burmann

Predigt von Heiko Bräuning

Predigt von Heiko Bräuning Stunde des Höchsten Gottesdienst vom Sonntag, 06. Oktober 2013 Thema: Die Macht der Dankbarkeit Predigt von Heiko Bräuning Solche Gespräche habe ich als Pfarrer schon öfters geführt:»wie geht es Ihnen?Ach

Mehr

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern 3. bis 9. Schuljahr Kirchliche Unterweisung (KUW) in der Münstergemeinde Bern Liebe Eltern, Wir freuen uns, dass Sie sich für die Kirchliche Unterweisung

Mehr

Predigttext: 1 Johannes 5,11-13 (Predigtreihe IV, Erneuerte Perikopenordnung)

Predigttext: 1 Johannes 5,11-13 (Predigtreihe IV, Erneuerte Perikopenordnung) 2. Sonntag nach Weihnachten, 4. Januar 2015, 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche Predigt: Pfarrerin Dr. Cornelia Kulawik Predigttext: 1 Johannes 5,11-13 (Predigtreihe IV, Erneuerte

Mehr

DE VITTERBURER. Karkenblattje-EXTRA. Gemeindebrief der ev.-luth. Kirchengemeinde Victorbur 41. Jahrgang Sonderausgabe März 2012

DE VITTERBURER. Karkenblattje-EXTRA. Gemeindebrief der ev.-luth. Kirchengemeinde Victorbur 41. Jahrgang Sonderausgabe März 2012 DE VITTERBURER Karkenblattje-EXTRA Gemeindebrief der ev.-luth. Kirchengemeinde Victorbur 41. Jahrgang Sonderausgabe März 2012 SONDERAUSGABE ZUR KIRCHENVORSTANDSWAHL In dieser Ausgabe lesen Sie: Wer kandidiert

Mehr

Begegnung. Aus der evangelischen Gemeinde

Begegnung. Aus der evangelischen Gemeinde Begegnung Aus der evangelischen Gemeinde 1 Mitteilungen der deutschsprachigen christlichen Gemeinden in Ägypten April Mai Juni 2014 2 Aus der evangelischen Gemeinde Tod auf der Strecke Es hat einen Toten

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Wenn ein Ungetaufter sehr krank ist und zu sterben droht wird eine Nottaufe vorgenommen. Diese Taufe kann jeder Christ und jede Christin ausführen.

Wenn ein Ungetaufter sehr krank ist und zu sterben droht wird eine Nottaufe vorgenommen. Diese Taufe kann jeder Christ und jede Christin ausführen. In welchem Alter sollte ein Kind getauft werden?meistens werden die Kinder im ersten Lebensjahr getauft. Aber auch eine spätere Taufe ist möglich, wenn das Kind schon bewusst wahrnimmt was geschieht. Was

Mehr

Predigt am Sonntag Miserikordias Domini 14. April 2013 in der Versöhnungskirche Dresden-Striesen von Pfarrer Dr. Hans-Peter Hasse

Predigt am Sonntag Miserikordias Domini 14. April 2013 in der Versöhnungskirche Dresden-Striesen von Pfarrer Dr. Hans-Peter Hasse 1 Predigt am Sonntag Miserikordias Domini 14. April 2013 in der Versöhnungskirche Dresden-Striesen von Pfarrer Dr. Hans-Peter Hasse Predigttext: Johannes 21, 15-19 Als sie nun das Mahl gehalten hatten,

Mehr

Michael Diener Steffen Kern (Hrsg.) Ein Impuls für die Zukunft der Kirche

Michael Diener Steffen Kern (Hrsg.) Ein Impuls für die Zukunft der Kirche Michael Diener Steffen Kern (Hrsg.) Ein Impuls für die Zukunft der Kirche Inhalt Vorwort... 7 Zeit zum Aufstehen Ein Impuls für die Zukunft der Kirche... 11 These 1: Jesus Christus ist der Sohn Gottes.

Mehr

TAUFE. Häufig gestellte Fragen zur Taufe. Sie erhalten die Antwort, indem Sie auf die gewünschte Frage klicken.

TAUFE. Häufig gestellte Fragen zur Taufe. Sie erhalten die Antwort, indem Sie auf die gewünschte Frage klicken. TAUFE Häufig gestellte Fragen zur Taufe Sie erhalten die Antwort, indem Sie auf die gewünschte Frage klicken. Was muss ich tun, wenn ich mich oder mein Kind taufen lassen will? Was bedeutet die Taufe?

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

ERSTE LESUNG Jes 22, 19-23

ERSTE LESUNG Jes 22, 19-23 ERSTE LESUNG Jes 22, 19-23 Ich lege ihm den Schlüssel des Hauses David auf die Schulter Lesung aus dem Buch Jesaja So spricht der Herr zu Schebna, dem Tempelvorsteher: Ich verjage dich aus deinem Amt,

Mehr

Patenschaften in Indien

Patenschaften in Indien Patenschaften in Indien Wer dahinter steht Die Schroff-Stiftungen wurden 1984 von Ingrid und Gunther Schroff aus ihrem Privatvermögen anlässlich des 25-Jahr Jubiläums ihrer Unternehmensgruppe gegründet.

Mehr

Paralleler Kinder-Wortgottesdienst

Paralleler Kinder-Wortgottesdienst RUBRIK Paralleler Kinder-Wortgottesdienst In der Mitte befindet sich ein Adventskranz auf einem großen grünen Tuch. Rundherum liegen viele Tannenzweige. Begrüßung Liebe Kinder, ich freue mich, dass ihr

Mehr

Die Heilige Taufe. HERZ JESU Pfarrei Lenzburg Bahnhofstrasse 23 CH-5600 Lenzburg. Seelsorger:

Die Heilige Taufe. HERZ JESU Pfarrei Lenzburg Bahnhofstrasse 23 CH-5600 Lenzburg. Seelsorger: Seelsorger: HERZ JESU Pfarrei Lenzburg Bahnhofstrasse 23 CH-5600 Lenzburg Die Heilige Taufe Häfliger Roland, Pfarrer Telefon 062 885 05 60 Mail r.haefliger@pfarrei-lenzburg.ch Sekretariat: Telefon 062

Mehr

April 2010. Monatsspruch im April

April 2010. Monatsspruch im April April 2010 Monatsspruch im April Gott gebe euch erleuchtete Augen des Herzens, damit ihr erkennt, zu welcher Hoffnung ihr durch ihn berufen seid. (Epheser 1,18) An den Fuchs musste ich bei diesem Bibelwort

Mehr

Ratgeber zur Taufe in der Kirchengemeinde. St. Clemens Amrum

Ratgeber zur Taufe in der Kirchengemeinde. St. Clemens Amrum Ratgeber zur Taufe in der Kirchengemeinde St. Clemens Amrum Guten Tag, Sie haben Ihr Kind in der Kirchengemeinde St. Clemens zur Taufe angemeldet. Darüber freuen wir uns mit Ihnen und wünschen Ihnen und

Mehr

Hebräerbrief. Zweck: Hebräer 3,12-14 A. Mit diesen Worten eröffnet der Schreiber den Zweck seiner Lektion.

Hebräerbrief. Zweck: Hebräer 3,12-14 A. Mit diesen Worten eröffnet der Schreiber den Zweck seiner Lektion. Hebräerbrief Kapitel 3 & 4 Glaubensabfall: Gründe und Lösungen Ziel: Bewahrung vor Glaubensabfall. EINLEITUNG I. Der Hebräerbrief wurde geschrieben, um Christen vom Glaubensabfall zu bewahren (2,1; 6,4-6;

Mehr

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Leipzig-Thonberg Juni - August 2013 Jahreslosung 2013: Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Wir laden Sie ein

Mehr

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort. vor zwei Wochen habe ich euch schon gepredigt, dass das

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort. vor zwei Wochen habe ich euch schon gepredigt, dass das Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort Johannes 14,23-27 Wer mich liebt, der wird mein Wort halten. Liebe Gemeinde, 24. Mai 2015 Fest der Ausgießung des Heiligen Geistes

Mehr

Musterbriefe für die Caritas-Sammlung 2015 Hier und jetzt helfen

Musterbriefe für die Caritas-Sammlung 2015 Hier und jetzt helfen Musterbriefe für die Caritas-Sammlung 2015 Hier und jetzt helfen In jeder Kirchengemeinde und Seelsorgeeinheit ist der Stil verschieden; jeder Autor hat seine eigene Schreibe. Hier finden Sie Briefvorschläge

Mehr

Die Taufe Eine Verbindung die trägt

Die Taufe Eine Verbindung die trägt Die Taufe Eine Verbindung die trägt 1 Vorwort Im Jahr 2011 wird in der Evangelischen Kirche das Jahr der Taufe gefeiert.»evangelium und Freiheit«lautet das Motto. In der Tat: Die Taufe macht Menschen frei.

Mehr

Leitbild - Inhalt. Angebote entdecken. Gottesdienste feiern. Gemeinde gestalten. Offenheit und Toleranz zeigen. Gemeinschaft erleben

Leitbild - Inhalt. Angebote entdecken. Gottesdienste feiern. Gemeinde gestalten. Offenheit und Toleranz zeigen. Gemeinschaft erleben Leitbild Leitbild - Inhalt Angebote entdecken Gottesdienste feiern Gemeinde gestalten Offenheit und Toleranz zeigen Gemeinschaft erleben Pfarreiengemeinschaft entwickeln 2 Gott suchen und erfahren Aus

Mehr

Befragung der Mitarbeitenden März 2004 Evang. Kreuzkirchengemeinde Reutlingen. - Ergebnisse-

Befragung der Mitarbeitenden März 2004 Evang. Kreuzkirchengemeinde Reutlingen. - Ergebnisse- Befragung der Mitarbeitenden März 2004 Evang. Kreuzkirchengemeinde Reutlingen 1 (trifft zu) 2 3 4 5 (trifft nicht zu) - Ergebnisse- Warum ich mich als Mitarbeiter engagiere Was ich davon habe 1 Erwartungen

Mehr

Christliches Zentrum Brig. CZBnews MAI / JUNI 2014. Krisen als Chancen annehmen...

Christliches Zentrum Brig. CZBnews MAI / JUNI 2014. Krisen als Chancen annehmen... Christliches Zentrum Brig CZBnews MAI / JUNI 2014 Krisen als Chancen annehmen... Seite Inhalt 3 Persönliches Wort 5 6 7 11 Rückblicke - Augenblicke Mitgliederaufnahme und Einsetzungen Programm MAI Programm

Mehr

Zum Schluss Unsere Vision Unser Grundverständnis: Gemeinsam ... mit Leidenschaft unterwegs... für Gott

Zum Schluss Unsere Vision Unser Grundverständnis: Gemeinsam ... mit Leidenschaft unterwegs... für Gott Gemeinsam unterwegs... ... mit Leidenschaft für Gott Gemeinsam unterwegs mit Leidenschaft für Gott Katholische Kirche für Esslingen Unsere Vision Unser Grundverständnis: Wir freuen uns, dass wir von Gott

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 326, Juni 2015 Nimm dir Zeit! Wer hat es nicht schon gehört oder selber gesagt: Ich habe keine Zeit! Ein anderer Spruch lautet: Zeit ist Geld. Es ist das die Übersetzung

Mehr

Bissendorf-Wietze Kleinburgwedel-W. DER EV.-LUTH. CHRISTOPHORUSKIRCHE. April-Mai 2015. www.kirche-bissendorf-wietze.de

Bissendorf-Wietze Kleinburgwedel-W. DER EV.-LUTH. CHRISTOPHORUSKIRCHE. April-Mai 2015. www.kirche-bissendorf-wietze.de WEDEMARKGLOCKEN DER EV.-LUTH. CHRISTOPHORUSKIRCHE Bissendorf-Wietze Kleinburgwedel-W. April-Mai 2015 www.kirche-bissendorf-wietze.de I Auf ein Wort Liebe Gemeinde. Acht Orte hatte ich im Titel, als ich

Mehr

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Eine Handreichung für Eltern und Paten Liebes Kind, dein Weg beginnt. Jetzt bist du noch klein. Vor dir liegt die große Welt. Und die Welt ist dein.

Mehr

So sind wir. Eine Selbstdarstellung

So sind wir. Eine Selbstdarstellung So sind wir Eine Selbstdarstellung Vineyard München eine Gemeinschaft, die Gottes verändernde Liebe erfährt und weitergibt. Der Name Vineyard heißt auf Deutsch Weinberg und ist im Neuen Testament ein Bild

Mehr

der Katholischen Kindertagesstätten St. Peter, Grünstadt und St. Nikolaus, Neuleiningen

der Katholischen Kindertagesstätten St. Peter, Grünstadt und St. Nikolaus, Neuleiningen der Katholischen Kindertagesstätten St. Peter, Grünstadt und St. Nikolaus, Neuleiningen Christliches Menschenbild Jedes einzelne Kind ist, so wie es ist, unendlich wertvoll! 2 Wir sehen in jedem Kind ein

Mehr

EINLADUNG. zum 50. Geburtstag des SI Club München 28. bis 30. Juni 2013

EINLADUNG. zum 50. Geburtstag des SI Club München 28. bis 30. Juni 2013 EINLADUNG zum 50. Geburtstag des SI Club München 28. bis 30. Juni 2013 Grußwort der Präsidentin: Liebe Soroptimistinnen, liebe Gäste, am 29. Juni 1963 wurde der SI Club München von 25 Clubschwestern als

Mehr

Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Jubiläumsgottesdienst 1200 Jahre Götting am 26. Juli 2009 in Götting-St.

Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Jubiläumsgottesdienst 1200 Jahre Götting am 26. Juli 2009 in Götting-St. 1 Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Jubiläumsgottesdienst 1200 Jahre Götting am 26. Juli 2009 in Götting-St. Michael Unser Jubiläum führt uns weit zurück 1200 Jahre. Eine Urkunde

Mehr

Patenschaften in Indien

Patenschaften in Indien Patenschaften in Indien WER DAHINTER STEHT Die Schroff-Stiftungen wurden 1984 von Ingrid und Gunther Schroff aus ihrem Privatvermögen anlässlich des 25-Jahr Jubiläums ihrer Unternehmensgruppe gegründet.

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Merzig. Taufen. in unserer Gemeinde ein Wegweiser

Evangelische Kirchengemeinde Merzig. Taufen. in unserer Gemeinde ein Wegweiser Evangelische Kirchengemeinde Merzig Taufen in unserer Gemeinde ein Wegweiser Geht zu allen Völkern, und macht alle Menschen zu meinen Jüngern; tauft sie auf den Namen des Vaters und des Sohnes und des

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 aktuell emeinschaft Januar Februar 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 Informationen der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Barmstedt Foto: medienrehvier.de

Mehr

Offene Kirchen. Im Kirchenkreis Dithmarschen

Offene Kirchen. Im Kirchenkreis Dithmarschen Offene Kirchen Im Kirchenkreis Dithmarschen Gebet Herr, in mir ist es finster, aber bei dir ist das Licht. Ich bin einsam, aber du verlässt mich nicht. Ich bin kleinmütig, aber bei dir ist Hilfe. Ich bin

Mehr

PSYCHIATRIESEELSORGE

PSYCHIATRIESEELSORGE Wenn die Seele weint Psychiatrieseelsorge in den Vitos-Kliniken Die Frau offenbarte dem Pfarrer alles. Wie sie im Wahn ihre Tochter getötet hat, um sie zu schützen, vor denen, deren Stimmen sie zu vernehmen

Mehr

Vom 2. Dezember 1983 (ABl. 1983 S. 260)

Vom 2. Dezember 1983 (ABl. 1983 S. 260) Lektoren- und Prädikantengesetz LektPrädG 780-1984 Kirchengesetz über den Dienst und die Bevollmächtigung der Lektoren und Prädikanten in der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (Lektoren- und Prädikantengesetz)

Mehr

Christliche Gemeinde Nürnberg. Festschrift. zum 80-jährigen Jubiläum der Christlichen Gemeinde Nürnberg. 06. und 07.11.2010

Christliche Gemeinde Nürnberg. Festschrift. zum 80-jährigen Jubiläum der Christlichen Gemeinde Nürnberg. 06. und 07.11.2010 Christliche Gemeinde Nürnberg Festschrift zum 80-jährigen Jubiläum der Christlichen Gemeinde Nürnberg 06. und 07.11.2010 Michael Stötzel Gemeinschaftspastor der Christlichen Gemeinde Nürnberg e.v. Meinen

Mehr

Für Geburt, Taufe, Kommunion, Konfirmation, Geburtstage, Trauerfeiern und vieles mehr Mit Musterreden, Zitaten und Sprichwörtern

Für Geburt, Taufe, Kommunion, Konfirmation, Geburtstage, Trauerfeiern und vieles mehr Mit Musterreden, Zitaten und Sprichwörtern Y V O N N E J O O S T E N Für Geburt, Taufe, Kommunion, Konfirmation, Geburtstage, Trauerfeiern und vieles mehr Mit Musterreden, Zitaten und Sprichwörtern 5 Inhalt Vorwort.................................

Mehr

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet.

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet. Presse-Information Gäste sind ein Segen Tage der Begegnung in Heidelberg im Rahmen des 20. Weltjugendtag Vom 16. bis 21. August findet der 20. Weltjugendtag in Köln statt. Angeregt durch Papst Johannes

Mehr

KINDERGOTTESDIENSTSCHULUNGEN

KINDERGOTTESDIENSTSCHULUNGEN KINDERGOTTESDIENSTSCHULUNGEN 2016 MIT KINDERN AUF AUGENHÖHE M itarbeiter in der Arbeit mit Kindern wünschen sich, dass die Kinder in ihren Gruppenstunden sich nicht nur biblisches Wissen aneignen, sondern

Mehr

ZUHAUSE IN DER FREMDE DIE ZUSAMMENARBEIT ZWISCHEN DER BULGARISCHEN ORTHODOXEN KIRCHE UND CARITAS IN HAMBURG

ZUHAUSE IN DER FREMDE DIE ZUSAMMENARBEIT ZWISCHEN DER BULGARISCHEN ORTHODOXEN KIRCHE UND CARITAS IN HAMBURG - Region Nord-Ost- ZUHAUSE IN DER FREMDE DIE ZUSAMMENARBEIT ZWISCHEN DER BULGARISCHEN ORTHODOXEN KIRCHE UND CARITAS IN HAMBURG Referenten:, Agenda: I. Soziale Mission der Orthodoxen Kirche II. Soziale

Mehr

nregungen und Informationen zur Taufe

nregungen und Informationen zur Taufe A nregungen und Informationen zur Taufe Jesus Christus spricht: "Mir ist gegeben alle Gewalt im Himmel und auf Erden. Darum gehet hin und machet zu Jüngern alle Völker: Taufet sie auf den Namen des Vaters

Mehr

Ja, mit Gottes. Segen. Alles über die kirchliche Trauung in der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg

Ja, mit Gottes. Segen. Alles über die kirchliche Trauung in der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg Ja, mit Gottes Segen Alles über die kirchliche Trauung in der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg Liebes Brautpaar, wir freuen uns mit Ihnen, dass Sie sich gefunden haben. In der Kirchlichen Trauung tritt neben

Mehr

Frieden- christlich wirtschaften. Der Ablauf: Die Texte zum Mitsprechen und singen. Änderungen vorbehalten.

Frieden- christlich wirtschaften. Der Ablauf: Die Texte zum Mitsprechen und singen. Änderungen vorbehalten. Evangelischer Gottesdienst aus der Friedenskirche in Marl am 25.04.2004 im ZDF um 9.30 Uhr Mit Pastor Hartmut Riemenschneider, Dr. Horst Deichmann, ERF Direktor Jürgen Werth, einer Theatergruppe und weiteren

Mehr

Ökumenische Partnerschaftserklärung für Bad Dürkheim

Ökumenische Partnerschaftserklärung für Bad Dürkheim Ökumenische Partnerschaftserklärung für Bad Dürkheim gegeben zum Pfingstfest 2006 Präambel Im Wissen um das Wort Jesu: Alle sollen eins sein: Wie du, Vater in mir bist und ich in dir bin, sollen auch sie

Mehr

Arche Noah Kindergarten Ahornstraße 30 59755 Arnsberg Tel. (0 29 32) 2 54 45

Arche Noah Kindergarten Ahornstraße 30 59755 Arnsberg Tel. (0 29 32) 2 54 45 Arche Noah Kindergarten Ahornstraße 30 59755 Arnsberg Tel. (0 29 32) 2 54 45 Katharinen-Kindergarten Fresekenweg 12 59755 Arnsberg Tel. (0 29 32) 2 49 50 Martin-Luther-Kindergarten Jahnstraße 12 59821

Mehr

Pfarreiengemeinschaft DU & WIR

Pfarreiengemeinschaft DU & WIR DU & WIR für Interessierte unserer www..com / www.pfarrgemeinde-kobern.de 3. Jahrgang Nr. 26/2011 Die feierliche Messe mit Einführung der Gemeindereferentin Frau Hildegard Becker in die Ochtendung-Kobern

Mehr

Wer zu spät kommt Jugendgottesdienst für die Adventszeit

Wer zu spät kommt Jugendgottesdienst für die Adventszeit Wer zu spät kommt Jugendgottesdienst für die Adventszeit Glockengeläut Intro Gib mir Sonne Begrüßung Wir begrüßen euch und Sie ganz herzlich zum heutigen Jugendgottesdienst hier in der Jugendkirche. Wir

Mehr

Passende Reden. für jede Gelegenheit. Geburt, Taufe, Geburtstag, Hochzeit, Trauerfall, Vereinsleben und öffentliche Anlässe

Passende Reden. für jede Gelegenheit. Geburt, Taufe, Geburtstag, Hochzeit, Trauerfall, Vereinsleben und öffentliche Anlässe Passende Reden für jede Gelegenheit Geburt, Taufe, Geburtstag, Hochzeit, Trauerfall, Vereinsleben und öffentliche Anlässe Rede des Paten zur Erstkommunion Liebe Sophie, mein liebes Patenkind, heute ist

Mehr

Informationen zum Heiligen Jahr in Leichter Sprache

Informationen zum Heiligen Jahr in Leichter Sprache Informationen zum Heiligen Jahr in Leichter Sprache Die Katholische Kirche feiert in diesem Jahr ein Heiliges Jahr. Was ist das Heilige Jahr? Das Heilige Jahr ist ein besonderes Jahr für die Katholische

Mehr

Leitbild 2. Auflage 2010 Kirche im Prisma Alle Rechte vorbehalten

Leitbild 2. Auflage 2010 Kirche im Prisma Alle Rechte vorbehalten Leitbild Leitbild 2. Auflage 2010 Kirche im Prisma Alle Rechte vorbehalten Vorwort Es gibt Spaziergänge und Wanderungen, bei denen man einfach mal loszieht. Ohne genau zu wissen, wohin es geht, wie und

Mehr

TAUFE EIN WEG BEGINNT

TAUFE EIN WEG BEGINNT TAUFE EIN WEG BEGINNT DIE TAUFE GOTTES JA ZU DEN MENSCHEN Sie sind Eltern geworden. Wir gratulieren Ihnen von Herzen und wünschen Ihrem Kind und Ihnen Gottes Segen. In die Freude über die Geburt Ihres

Mehr

Abendmahl mit Kindern erklärt

Abendmahl mit Kindern erklärt Abendmahl mit Kindern erklärt Evangelisch-Lutherische Dreifaltigkeitskirche Bobingen Um was geht es, wenn wir Abendmahl feiern? Von Jesus eingesetzt Als Jesus von seinen JÄngern Abschied nahm, stiftete

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Informationensmappe Plastische Chirurgie Fettabsaugung / Liposuction

Informationensmappe Plastische Chirurgie Fettabsaugung / Liposuction Informationensmappe Plastische Chirurgie Fettabsaugung / Liposuction Vorwort Das Medical Fly Team möchte sich ganz herzlich für Ihr Vertrauen und Ihr Interesse bedanken. Auf den nächsten Seiten finden

Mehr

Evangelische Kirchgemeinde Bischofszell-Hauptwil 13.11.2012

Evangelische Kirchgemeinde Bischofszell-Hauptwil 13.11.2012 Zahlen zum Kirchenjahr 2011 / 2012 3241 Mitglieder *Stand 8.11. 2495 Stimmberechtigte Freiwillige illi Mitarbeiter 308 / 2012*: ca. 320 207 Personen in 24 Hauskreisen & 30 in VP-Gruppen Durchschnittlich

Mehr

BAUEN HELFEN. Informationen für Freunde und Förderer zum Neubau der Baptisten-Kirche Dormagen

BAUEN HELFEN. Informationen für Freunde und Förderer zum Neubau der Baptisten-Kirche Dormagen & BAUEN HELFEN Informationen für Freunde und Förderer zum Neubau der Baptisten-Kirche Dormagen Liebe Freunde der Gemeinde, wenn ein Kirchen-Neubau geplant wird, ist das schon ein großes Ereignis! Davon

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde in der Gropiusstadt Martin-Luther-King-Kirche

Evangelische Kirchengemeinde in der Gropiusstadt Martin-Luther-King-Kirche Evangelische Kirchengemeinde in der Gropiusstadt Martin-Luther-King-Kirche Ulrich Helm, Pfarrer Martin-Luther-King-Weg 6, 12351 Berlin Öffnungszeiten Gemeindebüro: Dienstag 16:00 Uhr-18:00 Uhr Donnerstag

Mehr

Jahreslosungen seit 1930

Jahreslosungen seit 1930 Jahreslosungen seit 1930 Jahr Textstelle Wortlaut Hauptlesung 1930 Röm 1,16 Ich schäme mich des Evangeliums von Christus nicht 1931 Mt 6,10 Dein Reich komme 1932 Ps 98,1 Singet dem Herr ein neues Lied,

Mehr

Anreise ab 16 Uhr 18.00 h Willkommen und offizielle Eröffnung mit Hissen der Israel-Flagge und Singen der HaTikvah 18.

Anreise ab 16 Uhr 18.00 h Willkommen und offizielle Eröffnung mit Hissen der Israel-Flagge und Singen der HaTikvah 18. 18. Mecklenburgisches Israel-Seminar, 28. Juni - 5. Juli 2015, im Beth-Emmaus, 19406 Loiz b. Sternberg Grundthema: "Israel im Schabbath-Jahr - Bedeutung für die Gemeinde?" Stand: 11. Juni 2015 Sonntag,

Mehr

Unterrichtsreihe: Liebe und Partnerschaft

Unterrichtsreihe: Liebe und Partnerschaft 08 Trennung Ist ein Paar frisch verliebt, kann es sich nicht vorstellen, sich jemals zu trennen. Doch in den meisten Beziehungen treten irgendwann Probleme auf. Werden diese nicht gelöst, ist die Trennung

Mehr

Fürbitten für die Trauung - 1

Fürbitten für die Trauung - 1 Fürbitten für die Trauung - 1 Himmlischer Vater, Du hast ein offenes Auge für unser Leben und ein offenes Ohr für unsere Bitten. So wenden wir uns jetzt an Dich: 1. Fürbitte: Himmlischer Vater, Du hast

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Wiebelskirchen

Evangelische Kirchengemeinde Wiebelskirchen Gemeindeversammlung am 19. August 2007 Evangelische Kirchengemeinde Wiebelskirchen Seite: 1 Stand: 12.07.2006 Inhalt Vorwort Einleitung Bestandsaufnahme Befragungsaktion Leitlinien und Ziele und Maßnahmen

Mehr

Konfirmandenzeit 2013-2015

Konfirmandenzeit 2013-2015 Konfirmandenzeit 2013-2015 EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE JADE PASTOR BERTHOLD DEECKEN Die Absicht der Konfirmandenzeit Jugendliche werden unterstützt, auch im Glauben erwachsen zu werden, um verantwortlich

Mehr

-2- Liebe Gemeindeglieder, liebe Freundinnen und Freunde der Gemeinde, im Monat Mai feiern wir das Pfingstfest. Dabei erinnern wir an den Geburtstag

-2- Liebe Gemeindeglieder, liebe Freundinnen und Freunde der Gemeinde, im Monat Mai feiern wir das Pfingstfest. Dabei erinnern wir an den Geburtstag GEMEINDEBRIEF Evangelische Mennonitengemeinde Neuwied Torney Pommernstraße 9 Postanschrift und Gemeindebüro: Torneystr. 90a 56567 Neuwied Internetseite: www.neuwied.mennoniten.de PFINGSTEN MAI 2007 -2-

Mehr

Jungen: Handy, Handy, Handy, Handy, Handy, Handy, Handy, Handy, Handy,.

Jungen: Handy, Handy, Handy, Handy, Handy, Handy, Handy, Handy, Handy,. Ammerthal 2. April 2000 Seite 1 Vorbemerkung: Fast alle Konfirmandinnen und Konfirmanden besitzen ein Handy, oft sogar ein Zweithandy. Handy bedeutet Kommunikation, Spiel und Image. Keine Frage: Handy

Mehr

Dr. Gudrun Schwarzer Wishcraft & Erfolgsteams Lebe Deine Träume - Potentialentfaltung

Dr. Gudrun Schwarzer Wishcraft & Erfolgsteams Lebe Deine Träume - Potentialentfaltung Dr. Gudrun Schwarzer Wishcraft & Erfolgsteams Lebe Deine Träume - Potentialentfaltung TERMINE UND MÖGLICHKEITEN Seminar mit Barbara Sher in Zürich, am 15./16./17. Mai 2015 Infos unter: www.parabolaforum.com

Mehr

FÜRBITTEN. 2. Guter Gott, schenke den Täuflingen Menschen die ihren Glauben stärken, für sie da sind und Verständnis für sie haben.

FÜRBITTEN. 2. Guter Gott, schenke den Täuflingen Menschen die ihren Glauben stärken, für sie da sind und Verständnis für sie haben. 1 FÜRBITTEN 1. Formular 1. Guter Gott, lass N.N. 1 und N.N. stets deine Liebe spüren und lass sie auch in schweren Zeiten immer wieder Hoffnung finden. 2. Guter Gott, schenke den Täuflingen Menschen die

Mehr

DU BIST MIR NICHT EGAL

DU BIST MIR NICHT EGAL DU BIST MIR NICHT EGAL Die 24. Projektwoche für Mädchen und junge Frauen vom 29.03. - 01.04.2016 Programmheft Sarstedt DU BIST MIR NICHT EGAL... lautet das Motto der 24. Projektwoche für Mädchen und junge

Mehr

Newsletter Oktober 2015

Newsletter Oktober 2015 Newsletter Oktober 2015 In dieser Ausgabe: Allianzgottesdienst - 24 Stunden Gebet im Gebetshaus RV Connect FAGO Gemeinschaftstag Frauentag Alphakurs Abschlussfest und Weihnachtsfeier ACK Gottesdienst Bundesschlussfeier

Mehr

Gemeindebrief der Gnadenkirche

Gemeindebrief der Gnadenkirche Gemeindebrief der Gnadenkirche März 2009 Von dir, mein Gott, zu singen, bleibt meine schönste Pflicht. Vollkomm nen Dank zu bringen, reicht mir der Atem nicht. Doch was ich dir verdanke, das weiß ich nur

Mehr

Das Neue Testament 6.Klasse

Das Neue Testament 6.Klasse Das Neue Testament 6.Klasse 1 Erstbegegnung...durch dick und dünn... Gruppenarbeit - Auswertung: Umfangvergleich AT / NT und Evangelien, grobe Einteilung => Gruppenarbeitsblatt 2 Die Entstehung des NT

Mehr

Kein Abdruck, nur zur redaktionellen Verwendung!

Kein Abdruck, nur zur redaktionellen Verwendung! ERZBISCHÖFLICHES ORDINARIAT PRESSESTELLE UND ÖFFENTLICHKEITSARBEIT Kein Abdruck, nur zur redaktionellen Verwendung! Erzbischof Rainer Maria Kardinal Woelki Predigt im Gottesdienst zur Verabschiedung am

Mehr

Veranstaltungen. November. Dezember. St. Andreas St. Lamberti St. Michaelis. Sonntag, 29.11.2015. Sonntag, 6.12.2015 2. Advent. Dienstag, 1.12.

Veranstaltungen. November. Dezember. St. Andreas St. Lamberti St. Michaelis. Sonntag, 29.11.2015. Sonntag, 6.12.2015 2. Advent. Dienstag, 1.12. 18 Veranstaltungen Veranstaltungen November Dezember Sonntag, 29.11.2015 10.00 Uhr Festgottesdienst zum 1. Advent St.-Andreas-Kantorei, Pastor Detlef Albrecht, Diakonin Susanne Paetzold 10.00 Uhr Evangelische

Mehr

Ihre Patienteninformation

Ihre Patienteninformation Ihre Patienteninformation Grüß Gott und ein herzliches Willkommen Wir freuen uns, Sie als Gast in der Vinzenz Klinik und der Vinzenz Therme begrüßen zu dürfen. Wir möchten Ihnen einige Tipps geben, die

Mehr

Erlangen. Seniorenzentrum Sophienstraße. Betreutes Wohnen

Erlangen. Seniorenzentrum Sophienstraße. Betreutes Wohnen Erlangen Seniorenzentrum Sophienstraße Betreutes Wohnen Der Umzug von weit her ist geschafft: Für Renate Schor beginnt ein neuer Lebensabschnitt im Erlanger Seniorenzentrum Sophienstraße. Hier hat sich

Mehr

Predigt für einen Sonntag in der Trinitatiszeit (20.)

Predigt für einen Sonntag in der Trinitatiszeit (20.) Predigt für einen Sonntag in der Trinitatiszeit (20.) Kanzelgruß: Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit uns allen. ::egngemeg.. nngm

Mehr

Der Ablauf Eine Bestattung der katholischen Kirche hat in der Regel einen Ablauf, der zwei Stationen vorsieht: in der Kirche und am Grab.

Der Ablauf Eine Bestattung der katholischen Kirche hat in der Regel einen Ablauf, der zwei Stationen vorsieht: in der Kirche und am Grab. Verschiedene Bestattungszeremonien Die katholische Bestattung Die römisch-katholische Kirche ist in Deutschland nach wie vor die größte christliche Religionsgemeinschaft. Im Trauerfall ist für Gemeindemitglieder

Mehr

Ostern 2013. Gemeindebrief der Kirchengemeinde Hengstfeld, Asbach, Roßbürg und Schönbronn

Ostern 2013. Gemeindebrief der Kirchengemeinde Hengstfeld, Asbach, Roßbürg und Schönbronn Gemeindebrief der Kirchengemeinde Hengstfeld, Asbach, Roßbürg und Schönbronn Ostern 2013 Inhalt: S. 2 Besinnung S. 3 Konfirmation 2013 S. 4-5 Aus unserer Kirchengemeinde, u.a, Zuständigkeiten in der Vakaturzeit,

Mehr

Reisebericht Liberia, 9. 23.3.2014

Reisebericht Liberia, 9. 23.3.2014 Fürstenfeldbruck, 27.3.2014 Reisebericht Liberia, 9. 23.3.2014 Liebe Freunde der kleinen Famata, wie viele von Ihnen mitbekommen haben, habe ich zwei Wochen in Liberia verbracht, mit dem Ziel, die kleine

Mehr

Liebe Freunde der Heilig-Geist-Gemeinde zu Obermichelbach,

Liebe Freunde der Heilig-Geist-Gemeinde zu Obermichelbach, 1 Liebe Freunde der Heilig-Geist-Gemeinde zu Obermichelbach, Keine Angst, so schnell rast die Zeit nicht. Es ist noch nicht November. Aber bald. Aus terminlichen Gründen kommt der newsletter dieses Mal

Mehr

BERUFEN UM IN DEINER HERRLICHKEIT ZU LEBEN

BERUFEN UM IN DEINER HERRLICHKEIT ZU LEBEN Seite 1 von 9 Stefan W Von: "Jesus is Love - JIL" An: Gesendet: Sonntag, 18. Juni 2006 10:26 Betreff: 2006-06-18 Berufen zum Leben in deiner Herrlichkeit Liebe Geschwister

Mehr

Gudrun Mawick Basisinfo Gottesdienst. Ein Leitfaden für Neugierige. Gütersloher Verlagshaus

Gudrun Mawick Basisinfo Gottesdienst. Ein Leitfaden für Neugierige. Gütersloher Verlagshaus Gudrun Mawick Basisinfo Gottesdienst Ein Leitfaden für Neugierige Gütersloher Verlagshaus 3 Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese

Mehr

Marie-Schmalenbach-Haus. Wohlbefinden und Sicherheit in Gemeinschaft

Marie-Schmalenbach-Haus. Wohlbefinden und Sicherheit in Gemeinschaft Wohlbefinden und Sicherheit in Gemeinschaft Pastor Dr. Ingo Habenicht (Vorstandsvorsitzender des Ev. Johanneswerks) Herzlich willkommen im Ev. Johanneswerk Der Umzug in ein Altenheim ist ein großer Schritt

Mehr

Fest unseres hl. Vater Benedikt 12. Juli 2015 Benediktustag in St. Ottilien

Fest unseres hl. Vater Benedikt 12. Juli 2015 Benediktustag in St. Ottilien Fest unseres hl. Vater Benedikt 12. Juli 2015 Benediktustag in St. Ottilien Ich aber bin unter euch wie einer der dient. Erzabt Wolfgang Öxler OSB Eines Tages sagte der Meister: Es ist so viel leichter

Mehr

Leben gestalten 1. Unterrichtswerk für den Katholischen Religionsunterricht 5. und 6. Jahrgangsstufe

Leben gestalten 1. Unterrichtswerk für den Katholischen Religionsunterricht 5. und 6. Jahrgangsstufe Leben gestalten 1 Unterrichtswerk für den Katholischen Religionsunterricht 5. und 6. Jahrgangsstufe Herausgegeben von Prof. Dr. Markus Tomberg Erarbeitet von Prof. Dr. Norbert Brieden Edeltraud Gaus Dr.

Mehr

Also: Wie es uns geht, das hat nichts mit dem zu tun, ob wir an Gott glauben.

Also: Wie es uns geht, das hat nichts mit dem zu tun, ob wir an Gott glauben. Liebe Schwestern und Brüder, Ich möchte mit Ihnen über die Jahreslosung dieses Jahres nachdenken. Auch wenn schon fast 3 Wochen im Jahr vergangen sind, auch wenn das Jahr nicht mehr wirklich neu ist, auch

Mehr

inhalt Liebe kick it münchen Fans!

inhalt Liebe kick it münchen Fans! inhalt Herausgeber: kick it münchen Redaktion: Anna Wehner und Alexandra Annaberger Auflage: 1000 Stück Stand: August 2013 Struktur & Orte 6 Vision & Werte 8 Konzept 11 Geschichte 12 kick it Bereiche 14

Mehr

MERKBLATT ZUM KIRCHLICHEN UNTERRICHT

MERKBLATT ZUM KIRCHLICHEN UNTERRICHT MERKBLATT ZUM KIRCHLICHEN UNTERRICHT IN DER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE ECKENHAGEN Jahrgang 2005 / 2007 Stichworte in alphabetischer Reihenfolge: A Abendmahlsgottesdienst für die Konfirmandinnen und

Mehr

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF Februar März 2016 Seite 2 Unser Leitbild unsere Identität? Leitbild Heilsarmee Zentrum Rheintal, Rheineck Gott hat nie aufgehört, dich zu lieben,

Mehr

Handreichung zur Ordnung der Gottesdienste und Amtshandlungen in der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Oldenburg

Handreichung zur Ordnung der Gottesdienste und Amtshandlungen in der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Oldenburg Gottesdienste und Amtshandlungen Gottesd/Amtshandl 3.012 Handreichung zur Ordnung der Gottesdienste und Amtshandlungen in der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Oldenburg 1Ordnungen und Traditionen der

Mehr

Islam. Keiner von euch ist ein Gläubiger, solange er nicht seinem Bruder wünscht, was er sich selber wünscht. Islam 1

Islam. Keiner von euch ist ein Gläubiger, solange er nicht seinem Bruder wünscht, was er sich selber wünscht. Islam 1 Islam Keiner von euch ist ein Gläubiger, solange er nicht seinem Bruder wünscht, was er sich selber wünscht. Ingrid Lorenz Islam 1 Islam heißt: Hingabe an Gott Wer sich zum Islam bekennt, wird Muslima

Mehr

Ausbilden und stärken

Ausbilden und stärken Mehr Infos auf unserer Webseite: stärken Jimma/Äthiopien: Missionarische Arbeit im christlich-muslimischen Umfeld Das ELM unterstützt die Bemühungen um die Qualifizierung kirchlicher Mitarbeitender in

Mehr

(021) Predigt: Markus 4,26-29 (Sexagesimä; III)

(021) Predigt: Markus 4,26-29 (Sexagesimä; III) (021) Predigt: Markus 4,26-29 (Sexagesimä; III) [Kurzpredigt im Vorabendgottesdienst am 26.02.2011] Kanzelsegen: Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. (Rs.)

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr