FINANZBERICHT 2012 Humanic Relief

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "FINANZBERICHT 2012 Humanic Relief"

Transkript

1 FINANZBERICHT 2012 Humanic Relief

2 Humanic Relief Menschen Hilfswerk In unserem diesjährigen Bericht informieren wir Sie über die Katastrophenhilfen und die weltweite soziale Arbeit von Humanic Relief im Jahr In diesem Bericht stehen die Einzelheiten der Humanitären Aktivitäten sowie Projekte aus dem vorherigen Jahr in verschiedenen Ländern, zu Gunsten der Notleidenden. Im Zuge seiner Arbeit motiviert von zahlreichen Spendern und Menschen die den Glauben an die Wichtigkeit der humanitären Arbeit nicht vergessen haben entwickelte Humanic Relief jährlich spezifische Hilfsprojekte für jene Länder mit dem Ziel, die Mängel an sauberem Trinkwasser, Nahrungsmitteln und Medikamente, unter den Menschen welche dort leiden, aufzuzeigen und im Rahmen des Möglichen zu beseitigen. Humanic Relief versucht ununterbrochen seine humanitäre Arbeit zu verbessern und zu erweitern, um möglichst viele Bedürftige zu erreichen. In den folgenden Seiten sind detaillierte Information zu den Aktivitäten und Leistungen des Humanic Reliefs im Jahr 2012 zu finden.

3 Die Aktivitäten des Humanic Reliefs im Jahr 2012 Die Schwerpunkte unserer Arbeit lassen sich wie folgt zusammenfassen: Waisenkinderpatenschaftsprojekt (Versorgung der Waisenkinder). Not- und Sozialhilfsprojekte, Beratung und Betreuung von Asylanten. Medizin & Krankenbehandlung.

4 Waisenkinderpatenschaft (Versorgung von Waisenkindern) Waisenkinder sind eine Hauptzielgruppe des Humanic Reliefs. Im Rahmen dieses Programms erhält die Familie des Waisen einen bestimmten monatlichen Betrag. In vielen Ländern der Welt leben Kinder unter unmenschlichen Bedingungen. Ob als Straßenkind oder als Waisenkind - alle haben eines gemeinsam: Sie sind darauf angewiesen, dass sich jemand um sie kümmert. Deshalb hat Humanic Relief es sich zu einem seiner obersten Ziele gemacht, jenen Menschen zu helfen die am dringendsten Hilfe brauchen. Somit riefen wir ein Projekt ins Leben, mit dem Vorsatz, den Waisenkindern zur Hilfe zu kommen und sie mit monatlichen Geldspenden zu unterstützen. Die monatliche Spende wird von dem Paten empfangen und anschließend werden diese unvermittelt unsern lokalen Organisationsstellen übergeben, welche die Beträge auf die Familien der Waisen aufteilen. Damit die Hilfe mehr Familien erreicht, achtet Humanic Relief darauf, dass nur ein Kind pro Familie unterstützt wird. Bei Familien mit mehr als fünf Kindern unterstützen wir max. zwei Kinder. Dabei achten wir, dass das Kind, für das eine Patenschaft besteht, das jüngste in der Familie ist. Die Patenschaft läuft bis zur Vollendung des sechzehnten Lebensjahres.

5 Hand in Hand mit der Erweiterung der Spenden, die dem Humanic Relief zukamen, konnte die Zahl der durch Humanic Relief betreuten Waisenkinder vergrößert werden. Wir achten darauf, dass Waisenkinder aus allen Regionen betreut werden egal welchen ethnischen Hintergrund sie besitzen oder welcher Religion sie folgen. Die Patenschaft erlaubt es Ihnen, ein bestimmtes Kind monatlich zu unterstützen. Die Patenschaftsbeiträge sind zwischen monatlich, welche die Grundbedürfnisse Ihres Waisen abdeckt. Die fortlaufende Spende von Freiwilligen ermöglicht der Unterstützung mehrere Waisenkinder.Wir hoffen, dass auch eure Unterstützung zur Milderung des Leidens der Kinder führt. Humanic Relief unterstützt derzeit hunderte Waisenkinder in Ägypten, Somalia, Togo und im Irak.

6 Not- und Sozialhilfprojekte Die meisten Familien in der 3. Welt leiden gewiss unter einem nicht zumutbaren Einkommen, dass den täglichen, essentiellen Bedürfnissen wie Kleidung und Nahrung nicht gerecht wird. Täglich müssen Väter und Mütter unerträgliche Qualen ertragen, und zugleich die richtigen Worte finden um ihre Kinder Sorglos durch den Tag zu bringen. Trotzdem sind die Eltern bereit jede Anstrengung auf sich zu nehmen, in der Hoffnung ihren Kindern eine bessere Zukunft zu ermöglichen. Deshalb rief Humanic Relief in Österreich das Projekt für die Not- und Sozialhilfe ins Leben, mit dem Ziel einige der täglichen Beschwerlichkeiten als auch die Sorgen zu mindern.

7 Hilfsleistungen in Notsituationen (natürlich verursachte od. von Menschen geschaffenen Katastrophen) Katastrophen geschehen, naturgemäß, ohne vorherige Warnung, ob durch Menschenhand oder durch die Natur verursacht, die Mitarbeiter von Humanic Relief reagieren unverzüglich, mit Soforthilfeprojekte sowie die Verteilung von Lebensmitteln, Kleidung und Erst-Hilfe Medikamenten, um den unschuldigen Opfern zu helfen und ihr Leid zu lindern. Dabei kooperieren wir effektiv mit unseren lokalen Partnerorganisationen.

8 Die Lage in SYRIEN Tausende syrische Familien sind seit Beginn der Gewalt aus dem Land geflohen und haben all ihr Hab und Gut verloren. Frauen, Männer, Alte und Junge, leben in prekären Verhältnissen in provisorischen Auffanglagern an den Grenzen Syriens. Die Spitäler in den Regionen sind voll mit verletzen und kranken Flüchtlingen. Die humanitäre Lage in Syrien selbst ist nach zwei Jahren blutiger Unruhen sehr schlimm. Jeden Tag werden Menschen getötet, jeden Tag werden Menschen verletzt. Hunderttausende haben aus Angst um ihr Leben das Land verlassen. Humanic Relief versucht zu helfen und kümmert sich vor allen um die Nahrungsmittelversorgung und die medizinische Betreuung der Menschen in Syrien und in den völlig überfüllten Flüchtlingslagern der Nachbarstaaten. Wir haben bereits 4 LKWs beladen mit Winterbekleidung und Decken, sowie Medikamente, geschickt. Wir haben auch 6 Krankenwagen und medizinische Geräte an Krankenhäuser in Syrien geliefert.

9 Vertriebene Familien u. Opfer von bewaffneten Konflikten: Der zermürbende Krieg und die gewalttätigen Konflikte die wüten seit Jahren nehmen kein Ende, denn immer mehr Familien sind gezwungen aus dem Heim und Haus auszuwandern. Dem entspricht ca. eine Zahl von Millionen Menschen, die in provisorischen Zelten, auf engstem Raum zusammen mit anderen Flüchtlingen untergebracht werden. Das Schreckliche hier ist, dass es ihnen grundsätzlich an allem mangelt, selbst um ihre essentiellen Bedürfnisse zu erfüllen. Berührt von dieser furchtbaren Situation versucht Humanic Relief die Familien in den Flüchtlingslagern zu unterstützen wo es nur geht, indem sie ihnen passende Nahrungsmittel besorgen oder mithelfen die präventivmedizinisch gesundheitliche Lage zu verbessern. Wir sind bereit Ihnen solange unsere Unterstützung anzubieten, bis sie zu ihren Wohnstätten, aus denen sie vertrieben wurden, zurückkehren können, um ihr Haus und Hof wieder Heim nennen zu können.

10 Christine Nöstlinger unterstützt Humanic Relief Die bekannte Kinderbuchautorin Christine Nöstlinger übernimmt für die österreichische Syrien-Hilfsaktion Humanic Relief die Schirmherrschaft und setzt sich damit für die dringend notwendige Unterstützung notleidender Menschen in Syrien ein. Die humanitäre Lage in Syrien ist nach einem Jahr blutiger Unruhen sehr schlimm. Jeden Tag werden Menschen getötet und verletzt, so Nöstlinger in einem Spendenaufruf. Mit der Übernahme der Schirmherrschaft ruft sie zur Solidarität mit dem Syrischen Volk auf und appelliert an alle Österreicherinnen und Österreicher, sich für in Not leidende Menschen in Syrien zu engagieren.

11 Beratung und Betreuung von Asylanten und Kranken in Österreich Unter dem Motto wir teilen unser Brot mit den Flüchtlingen bietet Humanic Relief Hilfe an die Flüchtlinge in Votivkirche an. Diese Flüchtlinge verbrachten Tage & Nächte in der Votivkirche! Humanic Relief sammelte in Kooperation mit anderen NPOs Spenden für elektrische Wärmedecken. Es wurden ca. 30 Elektrische Wärmedecken gekauft und an die Ansässigen der Kirche verteilt. Dazu auch verteilte Humanic Relief für mehrere Tage Nahrungsmittel und Getränke an die Flüchtlinge.

12 Auszeichnung mit dem SPENDENGÜTESIEGEL Zum sechsten Mal erhielt Humanic Relief das Österreichische Spendengütesiegel. Die erforderliche Prüfung durch die Kammer der Wirtschaftstreuhänder verlief positiv. Das Spendengütesiegel ist ein Qualitätsmerkmal für Non Profit Organisationen. Es ist ein Instrument der freiwilligen Selbstkontrolle von Spenden sammelnden Organisationen. Die KWT (Kammer der Wirtschaftstreuhänder) hat gemeinsam mit dem IÖGV (Interessensvereinigung Österreichischer gemeinnütziger Vereine) ein System der Standards für Non Profit Organisationen im Bereich der Spendenmittelaufbringung und Spendenmittelverwaltung erarbeitet. Die Organisationen gehen damit eine Informationsverpflichtung gegenüber Spendern und der Öffentlichkeit ein. Das österreichische Spendengütesiegel gibt Standards für Non Profit Organisationen in der Spendenwerbung und Spendenverwendung vor. Es ist ein System von strengen, objektiv nachvollziehbaren und für Außenstehende Personen überprüfbaren Kriterien, nach denen sichergestellt wird, dass eine Spendenorganisation zu Recht das Vertrauen der SpenderInnen verdient. Die Ziele des Spendengütesiegels u. a. mehr Sicherheit für SpenderInnen, mehr gelebte Transparenz von Spendenorganisationen und ein Ausbau des Vertrauens in Hilfsorganisationen. Für weitere Informationen siehe

13 FINANZBERICHT 2012 ERLÄUTERUNGEN ZUM JAHRESABSCHLUSS 2012 SPENDENEINNAHMEN (ERTRÄGE): Alle Einnahmen sind untergliedert in: Spenden: Leistungsspenden und Geldspenden-einmalige, mehrmalige oder regelmäßige Geldsbeträge. Spenden Zweckgebunden: Spenden die von dem Spender für bestimmte Hilfsprojekte gespendet wurden. Spenden Zweckungebunden: Allgemeine Spenden die nicht für ein bestimmtes Hilfsprojekt gespendet wurden. Sonstige Einnahmen: Sachspenden und Einnahmen aus karitativen- Flohmärkten und Veranstaltungen. Erträge aus Kapitalvermögen: Zinserträge aus Spendenmitteln. Auflösung von Rücklagen: Spendengelder die nicht im Jahr 2011 verwendet wurden (Spenden von letzten Quartal 2011). Unentgeltliche, persönliche Arbeitsleistungen werden nicht als Spendeneinnahmen gerechnet

14 SPENDENEINNAHMEN (ERTRÄGE) Spendeneinnahmen; (Mittelherkunft) Spenden 2012 in % Zweckgebundene Spenden Waisenkinderpatenschaft ,30 35,07 Medizinhilfe & Krankenbehandlung ,72 35,06 Nothilfe-Sozialhilfe ,29 22,05 Zweckungebundene Spenden ,59 7,21 Mitgliedsbeiträge 3.344,00 0,60 Sonstige Einnahmen 0,00 0,00 Erträge aus Kapitalvermögen 73,85 0,01 Summe Erträge ,75 100,00 Auflösung Rücklagen ,21

15 SPENDENVERWENDUNG (AUFWENDUNGEN): Alle Ausgaben sind untergliedert in: Spendenleistungen: Hilfsleistungen für verschiedene Hilfsprojekte. Direktzurechenbare Aufwendungen: Direkte Kosten von Hilfsprojektbezogenen Veranstaltungen (Öffentlichkeitsarbeit). Verwaltungsaufwand: sind untergliedert in: Bankkosten. Bürokosten in Wien und Ausland: o Büromiete. o Personalkosten: Gelegentliche Büro Hilfseinsätze. o Büroanlagen: Beschaffung von für die Büroarbeit notwendigen Anlagen (Büromöbel, PC, Drucker, Software usw.). o Sonstige Bürokosten: Telefon-, Heizungs- und Stromkosten sowie Büromaterial usw. Zuweisung von Rücklagen: Spendengelder die nicht im Jahr 2012 verwendet wurden (Spenden von letzten Quartal 2012) werden in der Bilanz von 2013 erscheinen.

16 SPENDENVERWENDUNG (AUFWENDUNGEN) Ausgaben ; (Mittelverwendung): Ausgaben 2012 in % Spendenverwendung Waisenkinderpatenschaft ,36 25,59 Medizinhilfe & Krankenbehandlung ,81 34,00 Nothilfe-Sozialhilfe ,14 19,77 Projektbezoge Aufwendungen ,52 13,63 Gesamt Spendenverwendung ,83 93,98 Verwaltungskosten Bankspesen ,16 0,37 Büromiete ,79 1,24 Personalkosten ,34 4,52 Büro-Anlagen -434,26 0,07 Sonstige Bürokosten ,67 0,82 Gesamt Verwaltungskosten ,22 7,02 Summe Aufwendungen ,05 100,00 Zuweisung Rücklagen ,91

17 DIE VERWENDUNG DER SPENDEN Darstellung nach Hilfsprojekte

18 Nachwort Eine fortlaufende Reise voller Freigiebigkeit und Mildtätigkeit getragen von den Menschen, die stets bereit sind für ihre Mitmenschen zu spenden und zu opfern der Weg dieser Reise lässt sich in Humanic Relief beschreiben das Ziel: das Leid der Menschen, vor allem Kinder zu mildern. Soweit liegt heute die Frucht gemeinsamer Arbeit vor. Humanic Relief konnte durch ihre Spende einen Erfolg nach dem anderen im Bereich der humanitären Arbeit erzielen. Hier musste, gewiss zu unser aller Freude, die gegebene Hilfe anwachsen um eine größere Zahl von Waisenkindern, Bedürftigen und Kranken zu helfen. Es war immer unser Plan gewesen, in der Fortsetzung dasjenige zu behandeln was als Elend und ausgehungert erscheint, denn die Situation der notleidenden Menschen lässt sich in keine Worte fassen ebenso wenig die katastrophale menschliche Gegebenheit, unter der viele Länder leiden. Gerade unter dieser dramatischen Tatsache hat es sich Humanic Relief zum obersten Ziel gemacht, den Armen, Waisen und Flüchtlingen in ihrer Not eine rettende Hand zu reichen und ihnen entschlossen beizustehen, koste was es wolle. Schlussendlich bedanken sich die Mitarbeiter des Humanic Reliefs herzlichst bei all jenen, die mit uns die Bedürftigen und Waisenkinder unterstützen.

19 Humanic Relief- Menschen Hilfswerk Theresiengasse 9/1 A-1180 Wien facebook.com/humanicrelief.org Vorstand (ehrenamtlich tätig): Dipl.Ing. Ahmed HAMEED (Obmann) Jemal El-dulaimi (Obmann-Stv.) Mag. Dr. Ahmed Elmatbouly (Schriftführer) Sineh Tarek Aziz (Schriftführer-Stv.) Spenden: Erste Bank BLZ: Knt. Nr.: Anes Al-Nisani (Kassier) Ahmed Al-Azzawi (Kassier-Stv.) Geschäftsführer: Mag. Dr. Ahmed Elmatbouly Verantwortlich für Spendenwerbung und Datenschutz: Mag. Dr. Ahmed Elmatbouly : elmatbouly@humanicrelief.org Verantwortlich für Spendenverwendung: Dipl.Ing. Ahmed HAMEED : hameed@humanicrelief.org

20 Humanic Relief Theresiengasse 9/1 A-1180 Wien Spendenkonto: Erste Bank BLZ: Knt. Nr.:

Rahma Austria Jahresbericht 2014

Rahma Austria Jahresbericht 2014 Rahma Austria Jahresbericht 2014 Der Verein Rahma Austria ist ein eingetragener humanitärer nicht gewinnorientierter Verein mit der ZVR-Zahl 124910972. Im Frühjahr 2006 gründete eine Wohltätergruppe, unter

Mehr

JAHRESBERICHT 2012. Wir geben Kindern eine Zukunft! www.future4children.at

JAHRESBERICHT 2012. Wir geben Kindern eine Zukunft! www.future4children.at JAHRESBERICHT 2012 Wir geben Kindern eine Zukunft! www.future4children.at Spendenkonto: Volksbank KremsZwettl KontoNR: 322 1660 0000 BLZ: 41210 IBAN: AT554121032216600000, BIC: VBOEATWWKRE Lautend auf

Mehr

Spendenkonto: future4children

Spendenkonto: future4children JAHRESBERICHT 2008 Wir geben Kindern eine Zukunft! www. future4children. at Spendenkonto: Volksbank KremsZwettl KontoNR: 322 1660 0000 BLZ: 41210 IBAN: AT554121032216600000, BIC: VBOEATWWKRE Lautend auf

Mehr

kleine herzen Jahresbericht 2007

kleine herzen Jahresbericht 2007 JAHRESBERICHT 2007 kleine herzen Jahresbericht 2007 kleine herzen ist ein österreichischer gemeinnütziger Verein, der im Dezember 2006 mit dem Ziel gegründet wurde, Kinder aus wirtschaftlich benachteiligten

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, nachfolgend übersenden wir Ihnen eine Information zu den Hilfsleistungen des DRK im Rahmen des Syrienkonfliktes.

Sehr geehrte Damen und Herren, nachfolgend übersenden wir Ihnen eine Information zu den Hilfsleistungen des DRK im Rahmen des Syrienkonfliktes. Deutsches Rotes Kreuz e.v. - Carstennstr. 58-12205 Berlin An die DRK-Landesverbände und den Verband der Schwesternschaften mit der Bitte um Unterrichtung der DRK- Kreisverbände / DRK-Schwesternschaften

Mehr

Not- und Katastrophenhilfe EINE HELFENDE HAND IN DER NOT.

Not- und Katastrophenhilfe EINE HELFENDE HAND IN DER NOT. Not- und Katastrophenhilfe EINE HELFENDE HAND IN DER NOT. Sofort helfen und geschützte Entwicklungsräume aufbauen Rund 1,5 Millionen Kinder waren auf den Philippinen nach dem Taifun Haiyan von Mangelernährung

Mehr

Informationsmappe. Helft Helfen Wir helfen den Kindern Kenias. 1210 Wien Email: helft-helfen@aon.at Internet: http://www.helft-helfen.

Informationsmappe. Helft Helfen Wir helfen den Kindern Kenias. 1210 Wien Email: helft-helfen@aon.at Internet: http://www.helft-helfen. Informationsmappe Helft Helfen Wir helfen den Kindern Kenias (ZVR 956515715) 1210 Wien Email: helft-helfen@aon.at Internet: http://www.helft-helfen.at Helft Helfen - Wir helfen den Kindern Kenias Stand:

Mehr

Namasté! Liebe Mitglieder, Förderer und Freunde des Vereins Direkthilfe Nepal e.v.!

Namasté! Liebe Mitglieder, Förderer und Freunde des Vereins Direkthilfe Nepal e.v.! Rundbrief 2012/2013 Namasté! Liebe Mitglieder, Förderer und Freunde des Vereins Direkthilfe Nepal e.v.! Zuerst möchte ich mich bei Ihnen herzlich für Ihre dringend benötigte Unterstützung bedanken. Die

Mehr

Light for tomorrow e.v. - Gemeinsam für eine bessere Zukunft!

Light for tomorrow e.v. - Gemeinsam für eine bessere Zukunft! Light for tomorrow e.v. - Gemeinsam für eine bessere Zukunft! I. Selbstverständnis und Vorstellung des Vereins: Light for tomorrow e.v. setzt sich für die Kinder dieser Welt ein, die in Krisengebieten

Mehr

WIR HELFEN FLÜCHTLINGEN WINTERHILFE FÜR DIE FLÜCHTLINGE AUS SYRIEN UND AUS DEM IRAK ZUM ABSCHLUSS DER KAMPAGNE

WIR HELFEN FLÜCHTLINGEN WINTERHILFE FÜR DIE FLÜCHTLINGE AUS SYRIEN UND AUS DEM IRAK ZUM ABSCHLUSS DER KAMPAGNE Die Menschen brauchen Winterhilfe: Eine Familie im Außenbezirk von Gaziantep WIR HELFEN FLÜCHTLINGEN WINTERHILFE FÜR DIE FLÜCHTLINGE AUS SYRIEN UND AUS DEM IRAK ZUM ABSCHLUSS DER KAMPAGNE Stand: Februar

Mehr

1. JÄNNER 2014 BIS 31. DEZEMBER 2014. Daten, Zahlen, Fakten der ALLIANZ für KINDER im Zeitraum 01.01.2014 bis 31.12.2014

1. JÄNNER 2014 BIS 31. DEZEMBER 2014. Daten, Zahlen, Fakten der ALLIANZ für KINDER im Zeitraum 01.01.2014 bis 31.12.2014 T Ä T I GKEITSBERICHT 1. JÄNNER 2014 BIS 31. DEZEMBER 2014 Daten, Zahlen, Fakten der ALLIANZ für KINDER im Zeitraum 01.01.2014 bis 31.12.2014 T ä t i g k e i t s b e r i c h t Der Verein Allianz für Kinder

Mehr

PATENSCHAFT FÜR WAISENKINDER. Schenken Sie Hoffnung!

PATENSCHAFT FÜR WAISENKINDER. Schenken Sie Hoffnung! PATENSCHAFT FÜR WAISENKINDER Schenken Sie Hoffnung! Waisenkinder gehören zu den Ersten, die unter Konflikten, Kriegen, Naturkatastrophen und Hunger leiden. Die Auswirkungen auf ihr Leben sind dramatisch.

Mehr

Helfen, wo die Not am größten ist!

Helfen, wo die Not am größten ist! www.care.at Helfen, wo die Not am größten ist! Eine Spende in meinem Testament gibt Menschen in Not Hoffnung auf eine bessere Zukunft. CARE-Pakete helfen weltweit! Vorwort Wir setzen uns für eine Welt

Mehr

Werde Pate: Werde Kinderpate! Kindernothilfe Österreich. JA, ich möchte Pate werden!

Werde Pate: Werde Kinderpate! Kindernothilfe Österreich. JA, ich möchte Pate werden! Werde Pate: Wir freuen uns auf Ihre Anfrage! Gerne senden wir Ihnen unverbindliche Unterlagen. Bitte die Karte ausfüllen, abtrennen und an uns schicken. Oder wählen Sie den noch schnelleren Weg zu Ihrer

Mehr

Schenken Sie Zukunft, werden Sie Pate.

Schenken Sie Zukunft, werden Sie Pate. Schenken Sie Zukunft, werden Sie Pate. für die Kinder Kinder brauchen unsere Hilfe. Überall in den ärmsten Ländern unserer Welt gibt es Kinder, die in größter Armut leben, weil Krisen, Krieg und Katastrophen

Mehr

In Äthiopien leben unzählige Kinder in einfachsten Verhältnissen auf der Straße. Adoption.

In Äthiopien leben unzählige Kinder in einfachsten Verhältnissen auf der Straße. Adoption. HEIMATAFRIKA HEIMATAFRIKA In Äthiopien leben unzählige Kinder in einfachsten Verhältnissen auf der Straße und haben keine Möglichkeit einer Heimunterbringung oder einer internationalen Adoption. HEIMAT

Mehr

J A H R E S B E R I C H T 2 015. des D I A K O N I E K R E I S E S

J A H R E S B E R I C H T 2 015. des D I A K O N I E K R E I S E S Evangelische Pfarrgemeinde A. B. Wien-Floridsdorf A -1210 Wien, Weisselgasse 1 Tel.: 01-278 13 31, 0699 / 1 88 77 751 Fax: 01-253 30 33 2200 E-Mail: evang.floridsdorf@aon.at Website: http://evang.floridsdorf.at

Mehr

Nachbar in Not - Flüchtlingshilfe Syrien

Nachbar in Not - Flüchtlingshilfe Syrien Nachbar in Not - Flüchtlingshilfe Syrien Thomas Rassloff / dpa / picturedesk.com Nachbar in Not - Flüchtlingshilfe Syrien In Syrien herrscht seit März 2011 ein blutiger Bürgerkrieg, der täglich neue Opfer

Mehr

Patenschaften bei nph deutschland

Patenschaften bei nph deutschland Patenschaften bei nph deutschland Wählen Sie die Patenschaft, die zu Ihnen passt... Liebe Freundinnen, liebe Freunde, das Lachen eines Kindes ist ein großes Geschenk. Das wurde mir ganz eindrücklich bewusst,

Mehr

TearFund Schweiz im Porträt

TearFund Schweiz im Porträt TearFund Schweiz im Porträt 2 Bild: Unitus Wer wir sind TearFund ist eine christliche Entwicklungs- und Nothilfeorganisation. Zusammen mit lokalen Partnerorganisationen in Ländern des Südens fördert und

Mehr

unser FAIRständnis Beiträge von Schülerinnen und Schülern zum Fairtrade-Tag des Landes Steiermark Graz, 5.10.2009

unser FAIRständnis Beiträge von Schülerinnen und Schülern zum Fairtrade-Tag des Landes Steiermark Graz, 5.10.2009 unser FAIRständnis Beiträge von Schülerinnen und Schülern zum Fairtrade-Tag des Landes Steiermark Graz, 5.10.2009 Fairtrade als Erlebnis Um die 1000 Schülerinnen und Schüler haben am 5. Oktober 2009 das

Mehr

Workshop B: Transparente und klare Kostenzuteilung

Workshop B: Transparente und klare Kostenzuteilung Workshop B: Transparente und klare Kostenzuteilung Spendengütesiegelforum 2014 Wien, 2. Juni 2014 2. Juni 2014 Workshop-Ablauf 1 Grundlagen / Anwendung in der Praxis A Rahmenbedingungen B Ausgabenmatrix,

Mehr

Werden Sie Pate! 1 pro Tag. Mit nur. retten Sie ein Kinderleben! Vivienne * * Name des Kindes zum Schutz der Persönlichkeitsrechte geändert.

Werden Sie Pate! 1 pro Tag. Mit nur. retten Sie ein Kinderleben! Vivienne * * Name des Kindes zum Schutz der Persönlichkeitsrechte geändert. Werden Sie Pate! Mit nur 1 pro Tag retten Sie ein Kinderleben! Vivienne * * Name des Kindes zum Schutz der Persönlichkeitsrechte geändert. Wenn Kinder auf sich alleine gestellt sind Kinder in Haiti haben

Mehr

PROJEKTBERICHT KATASTROPHEN UND CHRONISCHE NOT IN AFRIKA. zu Ihren Spenden für die Not leidenden Kinder in Afrika. UNICEF-Nothilfe für die Kinder 2006

PROJEKTBERICHT KATASTROPHEN UND CHRONISCHE NOT IN AFRIKA. zu Ihren Spenden für die Not leidenden Kinder in Afrika. UNICEF-Nothilfe für die Kinder 2006 PROJEKTBERICHT zu Ihren Spenden für die Not leidenden Kinder in Afrika KATASTROPHEN UND CHRONISCHE NOT IN AFRIKA UNICEF-Nothilfe für die Kinder 2006 Ein Mädchen aus Uganda auf dem Weg zu ihrem UNICEF-Schlafplatz.

Mehr

Musterbriefe für die Caritas-Sammlung 2015 Hier und jetzt helfen

Musterbriefe für die Caritas-Sammlung 2015 Hier und jetzt helfen Musterbriefe für die Caritas-Sammlung 2015 Hier und jetzt helfen In jeder Kirchengemeinde und Seelsorgeeinheit ist der Stil verschieden; jeder Autor hat seine eigene Schreibe. Hier finden Sie Briefvorschläge

Mehr

N E W S L E T T E R 0 1 / 12

N E W S L E T T E R 0 1 / 12 E D I T O R I A L Liebe Freunde der Stiftung, zum Ende des letzten Jahres haben wir eine beeindruckende Rallye an Spenden und Zustiftungen hinter uns. Allein das Spenden-Volumen ist auf über 17.000 Euro

Mehr

2013/2014. Verein "selbstbestimmtes Leben" in vertrauter Unmgebung" 3040 Neulengbach, Ackergasse 53 STNR:

2013/2014. Verein selbstbestimmtes Leben in vertrauter Unmgebung 3040 Neulengbach, Ackergasse 53 STNR: JAHRES- ABSCHLUSS 203/204 3040 Neulengbach, Ackergasse 53 STNR: 306 Ollersbach, Schönfeld-Bahnweg 30 Tel.: +43 (2772) 52565-0 Fax: +43 (2772) 52565-22 email: office@wtgissauer.at Inhaltsverzeichnis Rechtliche

Mehr

DRINGENDER APPELL: HUMANITÄRE HILFE FÜR YEZIDEN IN DER TÜRKEI

DRINGENDER APPELL: HUMANITÄRE HILFE FÜR YEZIDEN IN DER TÜRKEI DRINGENDER APPELL: HUMANITÄRE HILFE FÜR YEZIDEN IN DER TÜRKEI Hintergrundinformation: Über die Yeziden Die Yeziden sind eine religiöse Minderheit im Nahen Osten 1. Ethnisch betrachtet sind sie Kurden.

Mehr

kleine herzen Jahresbericht 2009

kleine herzen Jahresbericht 2009 JAHRESBERICHT 2009 kleine herzen Jahresbericht 2009 kleine herzen ist ein österreichischer gemeinnütziger Verein, der im Dezember 2006 mit dem Ziel gegründet wurde, Kinder aus wirtschaftlich benachteiligten

Mehr

Leben retten, Leben gestalten mit einer Kinderpatenschaft

Leben retten, Leben gestalten mit einer Kinderpatenschaft Leben retten, Leben gestalten mit einer Kinderpatenschaft Vom Waisenkind zum Arzt Schon als Kleinkind wurde La Nav aus Kambodscha zur Waise. Die neuen Eltern behandelten ihn wie einen Sklaven. Sein Schicksal

Mehr

Konfirmandenspende 2016

Konfirmandenspende 2016 Konfirmandenspende 2016 Liebe Konfirmandin, lieber Konfirmand, bald wirst Du konfirmiert. Gott segnet Dich. Das ist Dein großer Tag. Deine Paten und Familie freuen sich mit Dir. Wir wünschen Dir, dass

Mehr

Ein Herz für Kinder... Eine Decke gegen die Kälte...

Ein Herz für Kinder... Eine Decke gegen die Kälte... Ein Herz... Eine Decke gegen die Kälte... 8405 WINTERTHURP. P. Schweiz Hinterdorfstrasse 58 CH - 8405 Winterthur 85-419806-5 www.herz-fuer-kinder.ch info@herz-fuer-kinder.ch T +41 (0)52 246 11 44 F +41

Mehr

Hilfe für Kinder und Familien

Hilfe für Kinder und Familien Hilfe für Kinder und Familien Robin Good Jahresbericht 2009 KONTAKT: Caritas: Michaela Szillat Fritz-Tillmann-Straße 8 53113 Bonn Tel.: 0228 / 10 83 10 michaela.szillat@caritas-bonn.de Diakonie: Birgit

Mehr

Liebe Freundinnen und Freunde, Unterstützerinnen und Unterstützer!

Liebe Freundinnen und Freunde, Unterstützerinnen und Unterstützer! Liebe Freundinnen und Freunde, Unterstützerinnen und Unterstützer! Zunächst herzliche Grüße aus Berlin / Heidelberg und vor allem herzliche Grüße von vielen Menschen in Ladakh! Da jeder von Euch/Ihnen

Mehr

Beschäftigung in Alba Iulia

Beschäftigung in Alba Iulia Musik macht Spaß! Beschäftigung in Alba Iulia Sofort-Hilfe für Menschen in Syrien Eine etwas andere Familie bald wirst Du konfirmiert. Gott segnet Dich. Das ist Dein großer Tag. Deine Paten und Familie

Mehr

SPENDEN UND SPONSORING RÜCKLÄUFIG - Eintreten für Menschenrechte sowie Natur- und Umweltschutz ist Unternehmen wichtig

SPENDEN UND SPONSORING RÜCKLÄUFIG - Eintreten für Menschenrechte sowie Natur- und Umweltschutz ist Unternehmen wichtig A-4040 Linz, Aubrunnerweg 1 Tel.: 0043 (0)732 25 40 24 Fax: 0043 (0)732 25 41 37 Mail: office@public-opinion.at http://www.public-opinion.at SPENDEN UND SPONSORING RÜCKLÄUFIG - Eintreten für Menschenrechte

Mehr

10 Sachen, die man nach einer Katastrophe nicht spenden sollte

10 Sachen, die man nach einer Katastrophe nicht spenden sollte 10 Sachen, die man nach einer Katastrophe nicht spenden sollte Übersetzung eines Beitrags in www.money.howstuffworks.com Originaltitel: 10 Worst Things to Donate After a Disaster by Dave Ross Sie denken

Mehr

Lions Clubs International Sri Lanka Patenschaftsprogramm

Lions Clubs International Sri Lanka Patenschaftsprogramm Lions Clubs International Sri Lanka Patenschaftsprogramm Helfen Sie mit - werden Sie Pate! Ausbildungsunterstützung für bedürftige Schulkinder, Auszubildende und Studenten Lions Club Hikkaduwa, Sri Lanka,

Mehr

Wir möchten uns Ihnen gerne vorstellen :

Wir möchten uns Ihnen gerne vorstellen : Oktober 2013 Wir möchten uns Ihnen gerne vorstellen : Name: Kinderhilfsverein Neckarwestheim e.v. Standort: Neckarwestheim, Klausenweg 2 Vereinsform: mildtätiger Verein Eingetragen: Vereinsregister - Finanzamt

Mehr

14 Kinderrechte in Comics

14 Kinderrechte in Comics 14 Kinderrechte in Comics www.kindernothilfe.org Artikel 2 Alle Kinder sind gleich Artikel 6 Jedes Kind hat ein Recht auf Leben Artikel 7 Jedes Kind hat ein Recht auf einen Namen und eine Staatsangehörigkeit

Mehr

EHRENKODEX PATENSCHAFTEN. Richtlinien für Patenschaften Selbstverpflichtung

EHRENKODEX PATENSCHAFTEN. Richtlinien für Patenschaften Selbstverpflichtung Selbstverpflichtung Patenschaften Patenschaften sind längerfristig angelegte finanzielle Zusagen zur Unterstützung bedürftiger Menschen. Die Patenschaften kommen dem Wunsch der Spenderinnen und Spender

Mehr

PRESSE-UNTERLAGEN. des. Presse-Frühstücks. am 28.08.2015, 10 Uhr. und

PRESSE-UNTERLAGEN. des. Presse-Frühstücks. am 28.08.2015, 10 Uhr. und PRESSE-UNTERLAGEN des Presse-Frühstücks am 28.08.2015, 10 Uhr und Gründungsevents des Vereins Weltweitwandern Wirkt! (inkl. Infovortrag Nepal ) am 28.08.2015, 19 Uhr Weltweitwandern wirkt Verein zur Förderung

Mehr

Charity for Street Children e.v.

Charity for Street Children e.v. Charity for Street Children e.v. Charity for Street Children e.v. Ringslebenstraße 72 12353 Berlin Telefon: +49 30 22365908 Telefax: +49 30 22365908 Email: service@street-children.org Internet: www.street-children.org

Mehr

Wie arbeiten wir? Hilfe mehr als nur eine warme Mahlzeit! www.christlicher-missionsdienst.de

Wie arbeiten wir? Hilfe mehr als nur eine warme Mahlzeit! www.christlicher-missionsdienst.de Wie arbeiten wir? Hilfe mehr als nur eine warme Mahlzeit! www.christlicher-missionsdienst.de Wie arbeiten wir? Hilfe mehr als nur eine warme Mahlzeit! CMD Schweiz CMD Burk - Meierndorf Indien Bangladesch

Mehr

Jahresbericht 2014. In seinem Tätigkeitsbereich liegt auch der Kontakt und Austausch mit anderen Hospizinitiativen und ähnlichen Institutionen.

Jahresbericht 2014. In seinem Tätigkeitsbereich liegt auch der Kontakt und Austausch mit anderen Hospizinitiativen und ähnlichen Institutionen. Jahresbericht 2014 I. Selbstdarstellung Zweck des Vereins laut Statuten I Name, Sitz und Tätigkeitsbereich 2. Der Verein hat seinen Sitz in Melk und erstreckt seine Tätigkeit auf a) das Hospiz im Heim

Mehr

Unverkäufliche Leseprobe aus: Unicef-Report 2015 Kinder zwischen den Fronten. Verschiedene Welten 1

Unverkäufliche Leseprobe aus: Unicef-Report 2015 Kinder zwischen den Fronten. Verschiedene Welten 1 Verschiedene Welten 1 Unverkäufliche Leseprobe aus: Unicef-Report 2015 Kinder zwischen den Fronten Alle Rechte vorbehalten. Die Verwendung von Text und Bildern, auch auszugsweise, ist ohne schriftliche

Mehr

2009/2010 Tätigkeitsbericht

2009/2010 Tätigkeitsbericht 2009/2010 Tätigkeitsbericht Impressum ÄRZTE HELFEN e.v. Redaktion Robert Köhler Thomas Neumann Christoph Köhler Fotos Marko Kramer Christoph Köhler Gestaltung nexilis verlag GmbH 8/2010 ÄRZTE HELFEN e.v.

Mehr

Bescheinigung. über die Projekttransparenz der. Frühchen-Patenschaft. für. das Jahr 2014. des

Bescheinigung. über die Projekttransparenz der. Frühchen-Patenschaft. für. das Jahr 2014. des Bescheinigung über die Projekttransparenz der Frühchen-Patenschaft für das Jahr 2014 des Deutsches Rotes Kreuz, Kreisverband Berlin-City e.v. Galenstraße 29 13597 Berlin Vierhaus Steuerberatungsgesellschaft

Mehr

Wir verändern Wir verändern. Kinderleben

Wir verändern Wir verändern. Kinderleben Wir verändern Wir verändern Kinderleben Liebe Leserin, lieber Leser, in einer Welt, die sich rasant verändert, eröffnen sich vielen Menschen völlig neue Chancen und Möglichkeiten. Doch Millionen Kinder,

Mehr

Themenschwerpunkte 1 Nothilfe

Themenschwerpunkte 1 Nothilfe Gründung 1979: Einmarsch der Sowjetunion in Afghanistan 1981: HELP wird als Hilfsorganisation für afghanische Flüchtlinge gegründet Gründungsmitglieder sind Abgeordnete aller Parteien Zunächst Sachspenden

Mehr

Hintergrundgeschichte aus dem Flüchtlingslager Al Azraq in Jordanien: Um Fadi

Hintergrundgeschichte aus dem Flüchtlingslager Al Azraq in Jordanien: Um Fadi Hintergrundgeschichte aus dem Flüchtlingslager Al Azraq in Jordanien: Um Fadi Im Flüchtlingslager Al Azraq in Jordanien sorgt der Mangel an Strom und Beleuchtung für zusätzliche Not der traumatisierten

Mehr

Inhalt. 1. Die Krisenintervention und Notfallseelsorge Dresden e.v.

Inhalt. 1. Die Krisenintervention und Notfallseelsorge Dresden e.v. Inhalt 1. Die Krisenintervention und Notfallseelsorge Dresden e.v. 1.1. Aufgabe, Arbeitsweise und Arlamierung 1.2. Geschichte unseres Vereins 1.3. Das Team 1.4. Einsatzstatistik 2. Warum sind wir auf Spenden

Mehr

Nachbar in Not - Flüchtlingshilfe Syrien

Nachbar in Not - Flüchtlingshilfe Syrien Nachbar in Not - Flüchtlingshilfe Syrien Thomas Rassloff / dpa / picturedesk.com Nachbar in Not - Flüchtlingshilfe Syrien In Syrien herrscht seit März 2011 ein blutiger Bürgerkrieg, der täglich neue Opfer

Mehr

Presse- Information. 260.000 Euro gegen den Hunger am Horn von Afrika. Friedhelm Loh Group. Mitarbeiter der Friedhelm Loh Group spenden für Ostafrika

Presse- Information. 260.000 Euro gegen den Hunger am Horn von Afrika. Friedhelm Loh Group. Mitarbeiter der Friedhelm Loh Group spenden für Ostafrika Mitarbeiter der spenden für Ostafrika 260.000 Euro gegen den Hunger am Horn von Afrika Nur vier Monate nach der Spende von 160.000 Euro für die Erdbebenopfer in Japan, hat die Friedhelm Loh Group erneut

Mehr

Projekt Schule für syrische Flüchtlingskinder Spendahilfe e.v. und Amal for Education

Projekt Schule für syrische Flüchtlingskinder Spendahilfe e.v. und Amal for Education Leonberger Schulmappe Verein zur Bildungsförderung von Kindern und Jugendlichen e.v. Zusammenfassender Bericht über unsere Eindrücke und Erfahrungen in Kilis Oktober 2015 Projekt Schule für syrische Flüchtlingskinder

Mehr

Für eine Welt der Hoffnung, Toleranz und sozialen Gerechtigkeit, in der die Armut besiegt ist und die Menschen in Würde und Sicherheit leben.

Für eine Welt der Hoffnung, Toleranz und sozialen Gerechtigkeit, in der die Armut besiegt ist und die Menschen in Würde und Sicherheit leben. Für eine Welt der Hoffnung, Toleranz und sozialen Gerechtigkeit, in der die Armut besiegt ist und die Menschen in Würde und Sicherheit leben. CARE Österreich, Verein für Entwicklungszusammenarbeit und

Mehr

10 x Recht einfach. *

10 x Recht einfach. * Kinder- und Jugendrechte Kinder und Jugendliche brauchen besonderen Schutz und Förderung beim Aufwachsen. Aus diesem Grund gibt es die UN-Kinderrechtskonvention. Diese Rechte stehen den Kindern und Jugendlichen

Mehr

Kinderrechte. Homepage: www.kibue.net

Kinderrechte. Homepage: www.kibue.net Kinderrechte Homepage: www.kibue.net Alle Kinder sind wichtig und haben die gleichen Rechte. Das Recht auf Gleichheit Alle Kinder auf der ganzen Welt haben die gleichen Rechte! Denn jedes Kind ist gleich

Mehr

Die Pfarrer Walter Waldschütz- Stiftung. Drei Projekte - Ein Ziel. Ein Überblick

Die Pfarrer Walter Waldschütz- Stiftung. Drei Projekte - Ein Ziel. Ein Überblick Die Pfarrer Walter Waldschütz- Stiftung Drei Projekte - Ein Ziel Ein Engagement in der Provinz Misiones in Argentinien Ein Überblick Das Engagement in der Provinz Misiones / Argentinien. 1 Hintergrund

Mehr

Kraft und Hoffnung geben - Überleben

Kraft und Hoffnung geben - Überleben Kraft und Hoffnung geben - Überleben Tätigkeitsbericht Kinder-Krebs-Hilfe 2002 Unsere Arbeit beginnt dort, wo die Therapie endet Im Jahr 2001 hat die Österreichische Kinder-Krebs-Hilfe einen sehr detaillierten

Mehr

)UDJHERJHQI U%XFK]XP7KHPD.LQGHUSDWHQVFKDIWHQ

)UDJHERJHQI U%XFK]XP7KHPD.LQGHUSDWHQVFKDIWHQ Postanschrift in Deutschland für Paten bzw. Interessenten an Patenschaft Name Ihrer Organisation Adresszusatz Straße Hausnr. / Postfach PLZ Ort deutschsprachige Internetadresse für Paten bzw. Interessenten

Mehr

Jahresbericht 01.04.2014 31.03.2015

Jahresbericht 01.04.2014 31.03.2015 Jahresbericht 01.04.2014 31.03.2015 Inhalt Inhalt 2 Vorwort 3 Highlights 2014 4 Projektweltkarte 5 Projekte 2014 6 Spendenkasse 7 Vereinskasse 8 Finanzbericht OSGS 9 Spendeninformation 10 Vorwort Sehr

Mehr

Ein Herz für Kinder... Eine Decke gegen die Kälte...

Ein Herz für Kinder... Eine Decke gegen die Kälte... 8404 WINTERTHURP. P. Retour: CLVTR, 1951 Sion Ein... Eine Decke gegen die Kälte... www.herz-fuer-kinder.ch info@herz-fuer-kinder.ch T +41 (0)52 246 11 44 F +41 (0)52 246 11 45 Winterthur, 12. November

Mehr

Einrichtung einer provisorischen Schule für syrische Flüchtlingskinder

Einrichtung einer provisorischen Schule für syrische Flüchtlingskinder Einrichtung einer provisorischen Schule für syrische Flüchtlingskinder Durchführung des Projekts mit Unterstützung von Soroptimist International Deutschland Zwischenbericht Stand Juni 2015 geplante Laufzeit:

Mehr

Bescheinigung. über die Projekttransparenz vom. Kinderkrankenhaus-Besuchsdienst. für. das Jahr 2014. des

Bescheinigung. über die Projekttransparenz vom. Kinderkrankenhaus-Besuchsdienst. für. das Jahr 2014. des Bescheinigung über die Projekttransparenz vom Kinderkrankenhaus-Besuchsdienst für das Jahr 2014 des Galenstraße 29 13597 Berlin Vierhaus Steuerberatungsgesellschaft mbh Sarrazinstr. 11-15 12159 Berlin

Mehr

Wir sind dort, wo Flüchtlinge unsere Hilfe brauchen (Stand: 8. September 2015)

Wir sind dort, wo Flüchtlinge unsere Hilfe brauchen (Stand: 8. September 2015) Hilfe für Flüchtlinge Wir sind dort, wo Flüchtlinge unsere Hilfe brauchen (Stand: 8. September 2015) World Vision Über 56 Millionen Menschen sind weltweit auf der Flucht. Bewaffnete Konflikte, Armut, Hunger

Mehr

Hilfe für Südwest Sri Lanka e.v.

Hilfe für Südwest Sri Lanka e.v. Hilfe für Südwest Sri Lanka e.v. Rechenschaftsbericht 2011 I. Grundlagen des Vereins Vereinsname: Hilfe für Südwest Sri Lanka e.v. Gründung: 06.01.2005 Es gilt die Satzung in der Fassung vom 06.01.2005

Mehr

Hilfe für Menschen weltweit. Help Hilfe zur Selbsthilfe e.v.

Hilfe für Menschen weltweit. Help Hilfe zur Selbsthilfe e.v. Hilfe für Menschen weltweit Help die Gründung 1981 1979 Der Einmarsch der sowjetischen Armee in Afghanistan löste die größte Flüchtlingswelle nach dem zweiten Weltkrieg aus. 1981 Als Folge gründeten Abgeordnete

Mehr

»Projektpatenschaft. Die Patenschaft, die zu mir passt.

»Projektpatenschaft. Die Patenschaft, die zu mir passt. »Projektpatenschaft Die Patenschaft, die zu mir passt. 2 mein Projekt» Mein Wunschprojekt Ich habe gelesen, wie erfolgreich Selbsthilfegruppen in Ruanda funktionieren. Das hat mich wirklich begeistert.

Mehr

Unser Engagement für das Kinderhaus

Unser Engagement für das Kinderhaus Unser Engagement für das Kinderhaus Die Berlin Hyp und das Kinderhaus Berlin Eine Großstadt wie Berlin ist von einer hohen Arbeitslosigkeit und einer Vielzahl sozialer Brennpunkte gekennzeichnet. Gerade

Mehr

HILFSPROJEKT «TRINKWASSERANLAGE FÜR KIDS OF AFRICA»

HILFSPROJEKT «TRINKWASSERANLAGE FÜR KIDS OF AFRICA» HILFSPROJEKT «TRINKWASSERANLAGE FÜR KIDS OF AFRICA» www.badewelten.ch PROJEKT-DOSSIER Weitere Informationen: www.kids-of-africa.com sowie im Archiv von SRF, Sendung «Reporter» mit dem Titel «Der Wohltäter»

Mehr

Copyright Kammer der Wirtschaftstreuhänder All rights reserved

Copyright Kammer der Wirtschaftstreuhänder All rights reserved Muster einer Vollständigkeitserklärung für Prüfungen nach dem Kooperationsvertrag über die Vergabe eines Spendengütesiegels für Spenden sammelnde Non-Profit-Organisationen (Muster 1: eine Pflichtprüfung

Mehr

Wollen auch Sie einem Kind Zukunft schenken? ZUKI. Zukunft für die Straßenkinder von Kalkutta

Wollen auch Sie einem Kind Zukunft schenken? ZUKI. Zukunft für die Straßenkinder von Kalkutta ZUKI Zukunft für Kinder >Claudia Stöckl und ihr Patenkind Sharmila Patra Zukunft für die Straßenkinder von Kalkutta Wollen auch Sie einem Kind Zukunft schenken? Damit sie nicht mehr von einem besseren

Mehr

www.strassenkinder-ev.de ² Zukunft für Kinder- und Jugendhaus

www.strassenkinder-ev.de ² Zukunft für Kinder- und Jugendhaus www.strassenkinder-ev.de ngsbau: inder u r e t i e w r E K ² Zukunft für m 0 6 6 Kinder- und Jugendhaus Bis zu 2500 Kinder und Jugendliche geraten in Deutschland jährlich auf die Straße. Je nach Jahreszeit

Mehr

Angola/UNICEF/G. Pirozzi. Kinder haben Rechte. Eine Ausstellung von

Angola/UNICEF/G. Pirozzi. Kinder haben Rechte. Eine Ausstellung von Angola/UNICEF/G. Pirozzi Eine Ausstellung von Kinder in München, S. Kaiser UNICEF und die Kinderrechte Alle Menschen haben Rechte. Die Rechte der Kinder werden seit 1989 durch ein weltweit gültiges Grundgesetz

Mehr

LEBEN RETTEN HELFEN SIE MIT! Mit nur 42,- Euro ernähren Sie 1 Kind für 1 Jahr.

LEBEN RETTEN HELFEN SIE MIT! Mit nur 42,- Euro ernähren Sie 1 Kind für 1 Jahr. LEBEN RETTEN HELFEN SIE MIT! Mit nur 42,- Euro ernähren Sie 1 Kind für 1 Jahr. Liebe Leserinnen und Leser, EDITORIAL mit großer Freude stelle ich Ihnen heute ein Projekt vor, das für viele Kinder in Afrika

Mehr

Patenschaften in Indien

Patenschaften in Indien Patenschaften in Indien Wer dahinter steht Die Schroff-Stiftungen wurden 1984 von Ingrid und Gunther Schroff aus ihrem Privatvermögen anlässlich des 25-Jahr Jubiläums ihrer Unternehmensgruppe gegründet.

Mehr

1.3 Aktuelle Situation und Prognose der Asylgesuche in der Schweiz. 1.4 Bisherige Beschlüsse des Bundesrates/Stand der Umsetzung

1.3 Aktuelle Situation und Prognose der Asylgesuche in der Schweiz. 1.4 Bisherige Beschlüsse des Bundesrates/Stand der Umsetzung Eidgenössisches Justiz- und Polizeidepartement EJPD Staatssekretariat für Migration SEM Faktenblatt Datum: 18.09.2015 Aktuelle Lage, Resettlement und Relocation 1.1 Situation in der Krisenregion Syrien

Mehr

Verwendung der Spenden der Tierklinik Thun für die Philippinen

Verwendung der Spenden der Tierklinik Thun für die Philippinen Verwendung der Spenden der Tierklinik Thun für die Philippinen Lieber Gregor, liebe Mitarbeiter der Tierklinik Thun Weihnachten steht bereits wieder vor der Tür und obwohl schon bald ein Jahr vergangen

Mehr

Tausche dein Klassenzimmer gegen einen Job und hilf damit Kindern in Not! Info für Unternehmen

Tausche dein Klassenzimmer gegen einen Job und hilf damit Kindern in Not! Info für Unternehmen Tausche dein Klassenzimmer gegen einen Job und hilf damit Kindern in Not! Info für Unternehmen 2016 youngheroes Day 2016 Jugendliche übernehmen soziale Verantwortung! Der youngheroes Day Der zweite youngheroes

Mehr

Patenschaften in Indien

Patenschaften in Indien Patenschaften in Indien WER DAHINTER STEHT Die Schroff-Stiftungen wurden 1984 von Ingrid und Gunther Schroff aus ihrem Privatvermögen anlässlich des 25-Jahr Jubiläums ihrer Unternehmensgruppe gegründet.

Mehr

Hilfe zur Selbstentwicklung. Nachhaltige Hilfe: Maßnahmen, die wirken. Erfolge, die bleiben.

Hilfe zur Selbstentwicklung. Nachhaltige Hilfe: Maßnahmen, die wirken. Erfolge, die bleiben. Hilfe zur Selbstentwicklung Nachhaltige Hilfe: Maßnahmen, die wirken. Erfolge, die bleiben. Sauberes Wasser, genug zu Essen und eine Schule für die Kinder Familie Mustefa aus Babile erzählt Ich bin heute

Mehr

Sprachforschung Bibelübersetzung Schulbildung

Sprachforschung Bibelübersetzung Schulbildung Sprachforschung Bibelübersetzung Schulbildung Finanzbericht 2014 Die Bibel. Für alle Völker. Weltweit. Wechsel in der Verwaltung 3 Finanzbericht Vorwort 4 Übersicht Finanzen 5 Neubau: Tagungszentrum 6

Mehr

Für rumänische Waisenkinder Heidelberg e.v. www.rumaenische-waisenkinder.de

Für rumänische Waisenkinder Heidelberg e.v. www.rumaenische-waisenkinder.de Für rumänische Waisenkinder Heidelberg e.v. www.rumaenische-waisenkinder.de 2012-2013 Liebe Spenderinnen und Spender, anlässlich meiner zweimonatigen Elternzeit habe ich im Juni vier Wochen mit meiner

Mehr

Frau Dr. Anna Muster Route de Beaumont 6 Postfach 1700 Freiburg

Frau Dr. Anna Muster Route de Beaumont 6 Postfach 1700 Freiburg Frau Dr. Anna Muster Route de Beaumont 6 Postfach 1700 Freiburg Verein Herz für Kinder Schweiz Hinterdorfstrasse 58 CH - 8405 Winterthur Spendenkonto 85-419806-5 www.herz-fuer-kinder.ch info@herz-fuer-kinder.ch

Mehr

Photo: WFP/Anthony Chase Lim. Österreich und das UN World Food Programme (WFP) 2013. Das UN World Food Programme. Bekämpft den Hunger - weltweit.

Photo: WFP/Anthony Chase Lim. Österreich und das UN World Food Programme (WFP) 2013. Das UN World Food Programme. Bekämpft den Hunger - weltweit. Photo: WFP/Anthony Chase Lim Österreich und das UN World Food Programme (WFP) 2013 Philippinen: Schnelle Hilfe nach der Naturkatastrophe Photo: WFP/Anthony Chase Lim Photo: WFP/Anthony Chase Lim Nach dem

Mehr

VEREIN DER FREUNDE TOGOS e.v.

VEREIN DER FREUNDE TOGOS e.v. RECHENSCHAFTSBERICHT 2014 Rechenschaftsbericht für die Zeit vom 01. Januar bis 31. Dezember 2014 VEREIN DER FREUNDE TOGOS e.v. Gemeinnütziger Verein Auf dem Homberge 8, 58553 Halver info@freundetogos.de

Mehr

Die Patenschaft der Volksschule Allershausen mit dem Kinderkrankenhaus San Gabriel in La Paz, Bolivien.

Die Patenschaft der Volksschule Allershausen mit dem Kinderkrankenhaus San Gabriel in La Paz, Bolivien. Die Patenschaft der Volksschule Allershausen mit dem Kinderkrankenhaus San Gabriel in La Paz, Bolivien. Die Patenschaft der Schülerinnen und Schüler der Volksschule Allershausen für die kleinen Patientinnen

Mehr

Hilfe für gehörlose Kinder in Afrika

Hilfe für gehörlose Kinder in Afrika Hilfe für gehörlose Kinder in Afrika Unterstützt vom Landesverband Bayern der Gehörlosen e. V. Dachverband der Gehörlosen- und Hörgeschädigtenvereine in Bayern Eine Kinderpatenschaft für gehörlose Kinder

Mehr

tun. ist unser Zeichen.

tun. ist unser Zeichen. Das Leitbild der DiakonieVerband Brackwede Gesellschaft für Kirche und Diakonie mbh (im Folgenden Diakonie genannt) will Orientierung geben, Profil zeigen, Wege in die Zukunft weisen. Wir in der Diakonie

Mehr

projekt nursery school Unterstützen Sie das Projekt Nursery School für elternlose Kinder in Kenia

projekt nursery school Unterstützen Sie das Projekt Nursery School für elternlose Kinder in Kenia projekt nursery school Unterstützen Sie das Projekt Nursery School für elternlose Kinder in Kenia das projekt Die Lage vieler Kinder in Kenia erscheint aussichtslos. Nach dem Tod ihrer Eltern sind sie

Mehr

Pressegespräch. Für eine Zukunft ohne Hunger. Schwerpunkt Nothilfe für syrische Flüchtlinge im Libanon

Pressegespräch. Für eine Zukunft ohne Hunger. Schwerpunkt Nothilfe für syrische Flüchtlinge im Libanon Pressegespräch Schwerpunkt Nothilfe für syrische Flüchtlinge im Libanon Manfred Scheuer, Bischof der Diözese Innsbruck, Caritasbischof Georg Schärmer, Direktor Caritas Tirol Sabine Wartha, Leiterin Humanitäre

Mehr

Kurzer Bericht über die

Kurzer Bericht über die SAB Patenschaft Projekt Patenkind: AN Chivan Pateneltern: Polzien, Christine und Peter Kurzer Bericht über die Lebens-Situation der Müllsammlerfamilie AN und die Durchführung des humanitären Projektes

Mehr

Fundraising: Wie sammelt man Spenden?

Fundraising: Wie sammelt man Spenden? Fundraising: Wie sammelt man Spenden? Lieber Teilnehmer, hochmotiviert startest du nun bald dein großes Auslandsabenteuer! Viele unserer Teilnehmer fragen uns um Rat, was sie an Spenden mit ins Zielland

Mehr

Partnerschaft Shanti Bangladesch e.v.

Partnerschaft Shanti Bangladesch e.v. Partnerschaft Shanti Bangladesch e.v. Partnerschaft Shanti Bangladesch e.v. Bangladesch Bangladesch liegt in Südasien. Die Hauptstadt ist Dhaka. In Bangladesch leben ungefähr doppelt so viele Menschen

Mehr

Jahresbericht 2013. überblick über die Arbeit, Einnahmen und Ausgaben

Jahresbericht 2013. überblick über die Arbeit, Einnahmen und Ausgaben Jahresbericht 2013 überblick über die Arbeit, Einnahmen und Ausgaben Was im Leben wirklich zählt, ist nicht, dass wir gelebt haben. Sondern, wie wir das Leben von anderen verändert haben. Nelson Mandela

Mehr

Jahresbericht Verein. Herzlichen Dank für die solidarischen Beiträge!

Jahresbericht Verein. Herzlichen Dank für die solidarischen Beiträge! Jahresbericht Verein 2013 Für eine berufliche Entwicklung braucht es finanzielle Sicherheit Geld, das für viele nicht verfügbar ist und leider auch nicht auf der Strasse herumliegt. Dank den Spenden von

Mehr

Liebe Interessent/innen, Paten/innen, Spender/innen und Freund/innen unserer Arbeit in Haiti!

Liebe Interessent/innen, Paten/innen, Spender/innen und Freund/innen unserer Arbeit in Haiti! 18.07.10 abends Ortszeit Deutschland Liebe Interessent/innen, Paten/innen, Spender/innen und Freund/innen unserer Arbeit in Haiti! IN EIGENER SACHE: RÜCKBLICK Ein halbes Jahr nach dem Erdbeben gestatten

Mehr