Landeslisten. 1 Stimme.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Landeslisten. 1 Stimme."

Transkript

1 (Schnupper-) Stimmzettel zur BÜRGERSCHAFTSWAHL am 24. Februar 2008 Landeslisten Mit diesem Stimmzettel entscheiden Sie über die Mehrheitsverhältnisse in der Hamburgischen Bürgerschaft. Sie haben hierfür 1 Stimme. So geht s: Kreuzen Sie die Partei oder Wählervereinigung Ihrer Wahl auf Seite 3 an! Achtung: Kreuze an anderen Stellen machen den Stimmzettel ungültig. Die Seiten 4 bis 6 enthalten ausschließlich Informationen zu den Kandidatinnen und Kandidaten.

2 2

3 3 Geben Sie hier 1 Stimme durch Ankreuzen ab. 1 A-Partei Andresen, Sigrid Alle Kandidatinnen und Kandidaten siehe Seite 4. A 2 B-Partei Bayer, Gerhard Alle Kandidatinnen und Kandidaten siehe Seite 5. B 3 C-Partei Cramer, Elisabeth Alle Kandidatinnen und Kandidaten siehe Seite 6. C 4 D-Vereinigung Dammann, Lothar Alle Kandidatinnen und Kandidaten siehe Seite 6. D

4 4 ACHTUNG: Denken Sie daran: Kreuze in diesem Teil machen den Stimmzettel ungültig. Die in den Landeslisten benannten Kandidatinnen und Kandidaten (Familienname, Vorname, Stadtteil, Geburtsjahr und Beruf): 1 A-Partei A 1 Andresen, Sigrid, Winterhude, 1955, Rechtsanwältin 2 Arndt, Michael, Dr., Lemsahl- Mellingstedt, 1958, Jurist 3 Arnold, Birgit, Winterhude, 1946, Senatorin 4 Asmus, Berndt, Langenhorn, 1948, Rechtsanwalt 5 Assmann, Barbara, Schnelsen, 1944, selbst. Kauffrau 6 Aulerich, Bernd, Kirchwerder, 1951, Lehrer 7 Appen, Karen, Sülldorf, 1944, Studienrätin 8 Arendt, Bettina, Rahlstedt, 1960, selbständig 9 Aries, Andreas, Dr., Rahlstedt, 1960, Geschäftsführer 10 Araman, Henning, Wohldorf-Ohlstedt, 1949, Geschäftsführer 11 Arnauld, Wolfgang, Harvestehude, 1954, Studienrat an Sonderschulen 12 Arnemann, Frank-Thorsten, Harvestehude, 1964, Kfm. Angestellter 13 Aschenbrenner, Rolf, Harvestehude, 1940, Pädagoge 14 Auberger, Dietrich, Blankenese, 1936, Verlagskaufmann 15 Arps, Lydia Anna, Neugr.-Fischbek, 1949, Erzieherin 16 Arslan, Hans-Detlef, Osdorf, 1946, Berufssoldat a.d. 17 Arzt, Viviane, Wellingsbüttel, 1967, Rechtsanwältin 18 Aukes, Christoph, Winterhude, 1969, Geschäftsführer 19 Ausborn, Carsten, Winterhude, 1964, Rechtsanwalt 20 Austermann, Ralf, Wandsbek, 1967, kfm. Angestellter 21 Aydin, Hanna, Ottensen, 1943, Gymnasiallehrerin 22 Aydin, Dietrich, Winterhude, 1964, Arzt 23 Ammer, Karl-Heinz, Rahlstedt, 1944, Geschäftsführer 24 Anders, Ingeborg, Neugr.-Fischbek, 1951, Hausfrau 25 Ambrosius, Wolfhard, Groß Flottbek, 1942, Verwaltungsbeamter 26 Amey, Marino, Sasel, 1954, Oberstudiendirektor 27 Apel, Elke, Lohbrügge, 1935, Organistin 28 Apking, Jörg, Neustadt, 1965, Rechtsanwalt 29 Andrae, Volker, Ottensen, 1948, Dipl. Kaufmann / Geschäftsführer 30 Andrews, Natalie, Dr., Wandsbek, 1974, Verwaltungsangestellte 31 Amsinck, Hartmut, Wohldorf-Ohlstedt, 1942, Oberstudienrat an Gymnasien 32 Akdemir, Rüdiger, Niendorf, 1961, Geschäftsführer 33 Akusenko, Bettina, Eppendorf, 1962, Angestellte 34 Albrecht, Klaus-Peter, Langenhorn, 1967, Immobiliensachverständiger 35 Aldag, Wolfgang, Uhlenhorst, 1966, Diplomkaufmann 36 Amato, Marcus, Ottensen, 1967, Lehrer 37 Akkermann, Michael, Marienthal, 1949, Kaufmann 38 Albaum, Kai-Hendrik, Uhlenhorst, 1962, Angestellter 39 Apostolidis, Harald, Eißendorf, 1957, Dipl. Sozialpädagoge

5 5 ACHTUNG: Denken Sie daran: Kreuze in diesem Teil machen den Stimmzettel ungültig. 1 A-Partei A 40 Amini, Stefan, Wellingsbüttel, 1971, Angestellter FHH 41 Angelkort, Robert, Ottensen, 1974, Leiter Öffentlichkeitsarbeit/Dipl. Kaufmann 42 Anlauf, Clemens, Langenhorn, 1964, Organisationsreferent 43 Austelat, Andreas, Bramfeld, 1971, Dipl. Kaufmann 44 Assmussen, Olaf, Eidelstedt, 1941, Pensionär 45 Azzam, André, Neugr.-Fischbek, 1977, Student 2 B-Partei B 1 Bayer, Gerhard, Winterhude, 1953, Unternehmensberater 2 Backhaus, Dorothee, Dr., Winterhude, 1956, Abgeordnete 3 Bahnsen, Walter, Ottensen, 1947, Abgeordneter 4 Bahr, Aydan, Billstedt, 1967, Projektleiterin 5 Bartolucci, Erhard, Ottensen, 1945, Gewerkschaftssekretär 6 Bannick, Barbara, Jenfeld, 1951, Diplom-Bibliothekarin 7 Beiler, Andrea Maria, Dr., Winterhude, 1962, Abgeordnete, Parl. Geschäfts. 8 Becker, Monika, Dr., Lokstedt, 1945, Journalistin 9 Blaffert, Britta, Altona- Altstadt, 1961, Diplom-Sozialökonomin 10 Becker, Michael, Billstedt, 1970, Soldat, beurlaubt 11 Beyrich, Ingo, Farmsen- Berne, 1956, Rechtsanwalt 12 Bommer, Rüdiger, Rönneburg, 1946, Angestellter 13 Bohnsack, Werner, Ottensen, 1947, Geschäftsführer 14 Boettcher, Karin, Duvenstedt, 1947, Geschäftsführerin/ Angestellte 15 Bodungen, Martin, Eimsbüttel, 1951, wiss. Mitarbeiter 16 Bolandi, Karin, Lohbrügge, 1946, Angestellte 17 Breuer, Mathias, Dr., Othmarschen, 1955, Arzt 18 Becker, Tanja, Rahlstedt, 1970, Diplom-Ingenieur-Architektin 19 Becker, Andreas, Eilbek, 1975, Rechtsreferendar 20 Briest, Gesine Hilke, Horn, 1968, selbstständig 21 Buchholz, Ingrid, Neugraben- Fischbek, 1940, Rentnerin 22 Baumann, Thomas, Lokstedt, 1960, Angestellter 23 Bäcker, Petra, Lemsahl- Mellingstedt, 1942, MTA 24 Brock, Christopher Johanes, Bahrenfeld, 1965, Diplom-Wissenschaftsingeneur 25 Brunner, Wilfried Klaus-Dieter, Wohldorf- Ohlstedt, 1951, Studienrat a.d. 26 Bruhn, Dirk, Hamm- Nord, 1965, wiss. Angestellter 27 Burmeister, Rolf-Dieter, Jenfeld, 1945, Rechtsanwalt 28 Bockwoldt, Luisa, Harvestehude, 1952, Lehrerin 29 Blumhagen, Gerhard, Lohbrügge, 1944, Lehrer 30 Blattmann, Uwe, Lurup, 1952, Gewerkschaftssekretär 31 Bölter, Wolfgang, Wilhelmsburg, 1965, Auktionator 32 Böge, Jenspeter, Eißendorf, 1958, wiss. Angestellter 33 Bonack, Günter, Rahlstedt, 1946, Lehrer 34 Brammer, Jürgen, Lokstedt, 1939, Beamter i.r. 35 Bowling, Carola, Spadenland, 1973, Juristin 36 Bootz, Barbara, Hummelsbüttel, 1951, Erziehungswissenschaftler 37 Brüning, Silke,Eimsbüttel, 1958, wiss. Angestellte 38 Borchardt, Jan, Volksdorf, 1966, Diplom-Kaufmann 39 Burmester, Doris, Rissen, 1948, Verwaltungsbeamtin

6 6 ACHTUNG: Denken Sie daran: Kreuze in diesem Teil machen den Stimmzettel ungültig. 2 B-Partei B 40 Buuck, Lutz, St. Georg, 1960, Produkt- und Verkaufsleiter 41 Breitzke, Robert, Ottensen, 1974, Leiter Öffentlichkeitsarbeit/Dipl. Kaufmann 42 Briegel, Clemens, Langenhorn, 1964, Organisationsreferent 43 Breitner, Andreas, Bramfeld, 1971, Dipl. Kaufmann 44 Bluhm, Olaf, Eidelstedt, 1941, Pensionär 45 Bockelmann, André, Neugr.-Fischbek, 1977, Student 3 C-Partei C 1 Cramer, Elisabeth, Ottensen, 1952, Studienrätin 2 Carlberg, Christian, Ottensen, 1972, Jurist 3 Cochius, Antje, Hoheluft-West, 1957, Dipl.- Ing. 4 Colak, Willfried, Dr., Rotherbaum, 1942, Senator a.d. 5 Carstens, Verena, Dr., 1956, Dipl.- Psychologin 6 Colberg, Till, Eimsbüttel, 1973, Rechtsreferendar 7 Caspari, Martina, Alsterdorf, 1966, Maler- und Lackiererin 8 Carydis, Jens, Bergedorf, 1966, Dipl.- Volkswirt 9 Clüver, Christiane, Wohldorf-Ohlstedt, 1960, Umweltpädagogin 10 Collien, Jörg, Neustadt, 1962, Architekt 11 Chevalier, Heike, Eimsbüttel, 1975, Rechtsreferendarin 12 Crone, Farid, St. Georg, 1962, Kommunikationswirt 13 Chlust, Nebahat, Ottensen, 1965, Geschäftsführerin 14 Czok, Claudius, St. Pauli, 1968, Dipl. Politologe 15 Comberg, Katja, Ottensen, 1976, Biologin 16 Christensen, Manuel, Heimfeld, 1982, Student 17 Comuth, Gudrun, Ottensen, 1963, Lehrerin 18 Cloppenburg, Helmut, Neustadt, 1955, Unternehmensberater 19 Crull, Philine, St. Pauli, 1970, Wissenschaftliche Mitarbeiterin 20 Cohrs, Björn, Allermöhe, 1965, Lehrer 4 D-Vereinigung D 1 Dammann, Lothar, Hamb.-Altstadt, 1958, Richter 2 Dadfar, Imke, Sasel, 1964, Autorin 3 Delius, Katrin, Hamb.-Altstadt, 1967, Kauffrau 4 Dibbern, Richard, Wilhelmsburg, 1938, Rentner 5 Dahl, Bodo, Langenhorn, 1939, Polizeibeamter a.d. 6 Dieckvoß, Horst, Hausbruch, 1937, Dipl.- Ing. 7 Domröse, Friedrich, Stellingen, 1934, Pensionär 8 Dahlmann, Wiebke, Rahlstedt, 1949, Speditionskauffrau 9 Dieselhorst, Gerda, Marienthal, 1925, Rentnerin 10 Dömer, Björn, Eimsbüttel, 1978, Kfm.- Angestellter 11 Dannenberg, Bernd, Hoheluft-West, 1939, Rentner 12 Dannenberg, Claudia, Fuhlsbüttel, 1972, Studentin 13 Doose, Heinz, Rahlstedt, 1931, Trauerredner 14 Decken, Dagmar, Fuhlsbüttel, 1966, wissenschaftl. Mitarbeiterin 15 David, Volker, Hummelsbüttel, 1962, Fotodesigner

Ausländische Bevölkerung in Hamburg am 31.12.2013

Ausländische Bevölkerung in Hamburg am 31.12.2013 Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: A I 4 j /13 H Ausländische Bevölkerung in Hamburg am 31.12.2013 Herausgegeben am: 26. März 2014 Impressum Statistische

Mehr

Analyse der Bürgerschaftswahl am 15. Februar 2015 in Hamburg

Analyse der Bürgerschaftswahl am 15. Februar 2015 in Hamburg Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein Analyse der Bürgerschaftswahl am 15. Februar 2015 in Hamburg Vorläufige Ergebnisse STATISTIKAMT NORD Impressum Analyse der Bürgerschaftswahl am 15.

Mehr

Hamburger Stadtteil-Profile 2013

Hamburger Stadtteil-Profile 2013 Statistisches Amt für und Schleswig-Holstein er -Profile 2013 NORD.regional Band 15 STATISTIKAMT NORD Band 15 der Reihe NORD.regional ISSN 1863-9518 Herausgeber: Statistisches Amt für und Schleswig-Holstein

Mehr

Familienteams in Hamburg

Familienteams in Hamburg Altona Stand: Januar 2015 Familienteam ADEBAR Standort 1 ADEBAR Beratung und Begleitung für Schwangere und Familien Standort 1 Große Bergstraße 177 22767 Hamburg Altona-Altstadt, Altona-Nord, Sternschanze

Mehr

LBS-Immobilienmarktatlas 2015 Hamburg und Umland

LBS-Immobilienmarktatlas 2015 Hamburg und Umland LBS-Immobilienmarktatlas 2015 Hamburg und Umland Wir geben Ihrer Zukunft ein Zuhause. Vorwort LBS-Immobilienmarktatlas 2015 Hamburg und Umland Die LBS Bausparkasse Schleswig-Holstein-Hamburg AG fasst in

Mehr

LBS-Immobilienmarktatlas 2014 Hamburg und Umland

LBS-Immobilienmarktatlas 2014 Hamburg und Umland LBS-Immobilienmarktatlas 2014 Hamburg und Umland Wir geben Ihrer Zukunft ein Zuhause. 1 Vorwort LBS-Immobilienmarktatlas 2014 Hamburg und Umland Die LBS Bausparkasse Schleswig-Holstein-Hamburg AG fasst

Mehr

Listenplatz 1 Frank Lortz MdL 05.06.1953, Dipl. Betriebswirt FH 63500 Seligenstadt. Listenplatz 7 Hildegard Ripper 31.05.1960, Juristin.

Listenplatz 1 Frank Lortz MdL 05.06.1953, Dipl. Betriebswirt FH 63500 Seligenstadt. Listenplatz 7 Hildegard Ripper 31.05.1960, Juristin. Listenplatz 1 Frank Lortz MdL 05.06.1953, Dipl. Betriebswirt FH Listenplatz 7 Hildegard Ripper 31.05.1960, Juristin Listenplatz 2 Bernd Abeln 29.01.1942, Staatssekretär a.d. Listenplatz 8 Ismail Tipi MdL

Mehr

Universitäres Perinatalzentrum Hamburg

Universitäres Perinatalzentrum Hamburg Hebammenliste des UKE Hebammen, die Wochenbettbetreuung und Begleitung in der Schwangerschaft anbieten (Stand: 09/2015) Katharina Adam Tel.: (040) 49 22 29 09 Ninja Böhlke Mobil: (0177) 78 77 782 E-Mail:

Mehr

Auflagenstärkste Wochenzeitungskombination in und um Hamburg. Preisliste Nr. 40 gültig ab 1. Januar 2015

Auflagenstärkste Wochenzeitungskombination in und um Hamburg. Preisliste Nr. 40 gültig ab 1. Januar 2015 Auflagenstärkste Wochenzeitungskombination in und um Hamburg Preisliste Nr. 40 gültig ab 1. Januar 2015 Unser Objektprofil Mit 26 Lokalausgaben sind wir als Medium mittendrin. Wir sind dort, wo der Stadtteil

Mehr

Analyse der Europawahl am 7. Juni 2009 in Hamburg

Analyse der Europawahl am 7. Juni 2009 in Hamburg Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein Analyse der Europawahl am 7. Juni 2009 in Hamburg STATISTIKAMT NORD Weitere Wahlanalysen und -daten: Wahlen zur Bürgerschaft und zu den Bezirksversammlungen

Mehr

Fit ab Fifty mehr Bewegung für mehr Gesundheit. Hamburgs Sportvereine und ihre Angebote für Menschen ab 50

Fit ab Fifty mehr Bewegung für mehr Gesundheit. Hamburgs Sportvereine und ihre Angebote für Menschen ab 50 Fit ab Fifty mehr Bewegung für mehr Gesundheit Hamburgs Sportvereine und ihre Angebote für Menschen ab 50 Inhaltsverzeichnis Seite Sport-Lexikon... 4 Sportangebote Bezirk Altona... 6 Sportangebote Bezirk

Mehr

Wohn- & Geschäftshäuser Residential Investment Marktreport 2015/2016 Hamburg

Wohn- & Geschäftshäuser Residential Investment Marktreport 2015/2016 Hamburg Wohn- & Geschäftshäuser Residential Investment Marktreport / Hamburg Wohn- und Geschäftshäuser Hamburg Residential Investment Hamburg Auch wurde der Hamburger Markt für Wohn- und Geschäftshäuser von einem

Mehr

Zahnärztlicher Notdienst der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Hamburg Körperschaft des öffentlichen Rechts

Zahnärztlicher Notdienst der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Hamburg Körperschaft des öffentlichen Rechts Sonnabends, Sonntags, Feiertags: von 10 bis 12 Uhr und Dezember 2012/Anfang Januar 2013 30.11./01.12.2012 (Freitagnachmittag und Sonnabend) Fuhlsbüttel, Dr. Martin Papageorgiou, Erdkampsweg 34 50 12 14

Mehr

Vereinsliste Kids in die Clubs Stand: 14.04.2014

Vereinsliste Kids in die Clubs Stand: 14.04.2014 Albanischer Klub Kosova Allgemeiner Sportverein Bergedorf-Lohbrügge Handball,, Kinderturnen, Schwimmen, Spielmannszug, Tanzen, Tischtennis Vereinsliste-Vorlagedatei / 02.03.2012 1 Georgswerder, Rothenburgsort,

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/2516 21. Wahlperiode 15.12.15 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Daniel Oetzel (FDP) vom 07.12.15 und Antwort des Senats Betr.: Bisheriger

Mehr

Osteopathen in Hamburg

Osteopathen in Hamburg Michael Kaufmann, HP Telefon 040 / 32 20 30 Telefax 040 / 32 30 44 Hermannstraße 18 20095 Hamburg, Innen-/Altstadt Email: info@osteopathie-hh.de Web: www.osteopathie-hh.de Ulrike Döninghaus, HP Telefon

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 20/9316 20. Wahlperiode 17.09.13 Schriftliche Kleine Anfrage Abgeordneten Nikolaus Haufler (CDU) vom 10.09.13 und Antwort Senats Betr.: von n in

Mehr

Bezirkslisten Schnupperbezirk

Bezirkslisten Schnupperbezirk (Schnupper-) Stimmzettel zur BEZIRKSVERSAMMLUNGSWAHL am 24. Februar 2008 Bezirkslisten Schnupperbezirk Mit diesem Stimmzettel entscheiden Sie über die Mehrheitsverhältnisse in der Bezirksversammlung Schnupperbezirk.

Mehr

Regionale Bildungskonferenzen

Regionale Bildungskonferenzen Kommunalsalon Hamburg BILDUNG IM BEZIRK. KOORDINIEREN, KOOPERIEREN, BETEILIGEN der Transferagenturen für Großstädte 8.7.2015 Dr. Hans- Peter de Lorent Zur Orientierung: Schulen in Hamburg 204 Grundschulen

Mehr

Amtliche Bekanntmachung

Amtliche Bekanntmachung Amtliche Bekanntmachung Stadt Hemer Hademareplatz 44 der Ergebnisse der Gemeindewahlen am 30. August 2009 in der Stadt Hemer Nachdem der Wahlausschuss der Stadt Hemer in seiner Sitzung am 02.09.2009 die

Mehr

Wohn- & Geschäftshäuser Residential Investment Marktreport 2014 /2015 Hamburg

Wohn- & Geschäftshäuser Residential Investment Marktreport 2014 /2015 Hamburg Wohn- & Geschäftshäuser Residential Investment Marktreport 2014 /2015 Hamburg Wohn- und Geschäftshäuser Hamburg Residential Investment Hamburg Im Jahr 2013 wurden in Hamburg 411 Wohn- und Geschäftshäuser

Mehr

ANLAGEIMMOBILIEN IN HAMBURG MARKTBERICHT 2015. zinshausteam-kenbo.de

ANLAGEIMMOBILIEN IN HAMBURG MARKTBERICHT 2015. zinshausteam-kenbo.de ANLAGEIMMOBILIEN IN HAMBURG MARKTBERICHT 2015 zinshausteam-kenbo.de INDEX EDITORIAL ZINSHÄUSER DER HAMBURGER ZINSHAUSMARKT Marktvolumen mangels Angebot rückläufig In 2014 weniger Transaktionen in bevorzugten

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 19/2184 19. Wahlperiode Neufassung 17.02.09 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Carola Veit (SPD) vom 09.02.09 und Antwort des Senats

Mehr

2 1. W a h l p e r i o d e. Die Bürgerschaft. der Freien und Hansestadt Hamburg HAMBURGISCHE

2 1. W a h l p e r i o d e. Die Bürgerschaft. der Freien und Hansestadt Hamburg HAMBURGISCHE 2 1. W a h l p e r i o d e Die Bürgerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg HAMBURGISCHE B Ü R G E R S C H A F T Liebe Leserin, lieber Leser, diese Sonderausgabe über die Hamburgische Bürgerschaft gibt

Mehr

Amtliche Bekanntmachung der Gemeinde Wentorf bei Hamburg

Amtliche Bekanntmachung der Gemeinde Wentorf bei Hamburg Amtliche Bekanntmachung der Gemeinde Wentorf bei Hamburg Bekanntmachung der für die Gemeindewahl am 26. Mai 2013 in der Gemeinde Wentorf bei Hamburg zugelassenen Wahlvorschläge Der Gemeindewahlausschuss

Mehr

Liste der am 10. Januar 2012 gewählten Vertreter festgestellt in der Sitzung des Wahlausschusses am 27. Januar 2012 Seite 1

Liste der am 10. Januar 2012 gewählten Vertreter festgestellt in der Sitzung des Wahlausschusses am 27. Januar 2012 Seite 1 Seite 1 22021 Dr. Lenore Ackermann Hausfrau Cohausenstraße 1 19210 Maria Ahlers-Kobossen Kfm. Angestellte Auf der Langwies 3 65510 Hünstetten-Walbach 21259 Heinz Allner Bankkaufmann i.r. Patrizierhof 1

Mehr

Abiturdurchschnittsnote der Schuljahre 2007/08 bis 2011/12 an Hamburger Gymnasien und Stadtteilschulen nach Schule und Schulform

Abiturdurchschnittsnote der Schuljahre 2007/08 bis 2011/12 an Hamburger Gymnasien und Stadtteilschulen nach Schule und Schulform Abiturdurchschnittsnote der Schuljahre 2007/08 bis 2011/12 an Hamburger Gymnasien und n nach Schule und Schulform Christianeum 2,08 2,12 1,99 Helene-Lange-Gymnasium 2,07 1,93 2,04 Gelehrtenschule des Johanneums

Mehr

Verordnung über die Religionsgesellschaften und Weltanschauungsvereinigungen des öffentlichen Rechts in Hamburg

Verordnung über die Religionsgesellschaften und Weltanschauungsvereinigungen des öffentlichen Rechts in Hamburg Religionsgesellschaftenverordnung HH RelGesHHVO 2.105-101 Verordnung über die Religionsgesellschaften und Weltanschauungsvereinigungen des öffentlichen Rechts in Hamburg Vom 21. Januar 2003 (HmbGVBl. S.

Mehr

Notendurchschnitt der zentralen schriftlichen Abschlussprüfungen im Abitur aufgeteilt nach Rechtsform und Schulform im Schuljahr 2012/13

Notendurchschnitt der zentralen schriftlichen Abschlussprüfungen im Abitur aufgeteilt nach Rechtsform und Schulform im Schuljahr 2012/13 Notendurchschnitt der zentralen schriftlichen Abschlussprüfungen im Abitur aufgeteilt nach Rechtsform und Schulform im Schuljahr 2012/13 Schulform Schulname Fach Semesterleistung*** Anforderungsniveau*

Mehr

Anlage 1 Quickborn. Wahlkreis 1 (010/011) Dorfgemeinschaftshaus Renzel, Dorfstraße 1 (010) und Comenius-Schule, Am Freibad 3-11 (011)

Anlage 1 Quickborn. Wahlkreis 1 (010/011) Dorfgemeinschaftshaus Renzel, Dorfstraße 1 (010) und Comenius-Schule, Am Freibad 3-11 (011) Unmittelbare Wahlvorschläge Name der Partei: Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU), Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD), BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE), Frei Demokratische Partei (FDP)

Mehr

SAMSONITE CLUB TOUR Early Sunday "Newcomer" Juni Stableford (HCP 37 bis 54) Abschläge Blau-Rot/9 Loch Links Course - 07.

SAMSONITE CLUB TOUR Early Sunday Newcomer Juni Stableford (HCP 37 bis 54) Abschläge Blau-Rot/9 Loch Links Course - 07. SAMSONITE CLUB TOUR Early Sunday "Newcomer" Juni Stableford (HCP 37 bis 54) Abschläge Blau-Rot/9 Loch Links Course - 07. Ergebnisse Einzel - Stableford; 9 Löcher vorgabenwirksames internes Wettspiel; Handicap-Grenze:

Mehr

Geburtsjahr. 1969 Bergneustadt. Emmerichenhain

Geburtsjahr. 1969 Bergneustadt. Emmerichenhain Oberbergischer Kreis, Kreistagswahl am 26.09.2004 - Reserveliste der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD) Seite 1 von 6 01 Wurth, Ralf Diplom-Volkswirt 1959 Wipperfürth Marktplatz 13, 02 Mahler,

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des /Stadt/des Marktes Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats Stadtrats am 16. März 2014 Der Wahlausschuss hat für die Wahl des Gemeinderats/Stadtrats die folgenden Wahlvorschläge

Mehr

Liste der Fachärzte mit dem Befähigungsnachweis "Verkehrsmedizinische Begutachtung" gem. Fahrerlaubnisverordnung (FeV)

Liste der Fachärzte mit dem Befähigungsnachweis Verkehrsmedizinische Begutachtung gem. Fahrerlaubnisverordnung (FeV) Faizrrahmann Ahrari Allgemeinmedizin Horn Rennbahnstr. 32c 22111 Hamburg 651 44 40 Dr. med. Martin Alkass Orthopädie, Poppenbüttel Frahmredder 3 22393 Hamburg 5209499 Arbeitsmedizin Dr. med. Klaus Altenpohl

Mehr

Mannschaft: 1.Runde 2.Runde 3.Runde 4.Runde Gesamt

Mannschaft: 1.Runde 2.Runde 3.Runde 4.Runde Gesamt Finale Mannschaften WR Bowling 2005 Mannschaft: 1. MSG Hamburg 75-1. Pins Vorkampf: 16.833 727 773 732 643 19.708 Bahn: 7 pro Runde. 10 10 10 7 Vorkampf: 74 10 10 10 7 111 2. Niendorfer MC 1. Pins Vorkampf:

Mehr

Große Anfrage. BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 19/1040 19. Wahlperiode 02.09.08

Große Anfrage. BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 19/1040 19. Wahlperiode 02.09.08 BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 19/1040 19. Wahlperiode 02.09.08 Große Anfrage der Abgeordneten Ties Rabe, Thomas Böwer, Wilfried Buss, Barbara Duden, Britta Ernst, Gerhard Lein,

Mehr

CDU Christlich Demokratische Union Deutschlands

CDU Christlich Demokratische Union Deutschlands 1 Kandidatinnen und Kandidaten für die Gemeinderatswahl 09 in Wendlingen CDU Christlich Demokratische Union Deutschlands 101 Happe, Gerd Rentner, früher Sparkassenbetriebswirt 1941 Bahnhofstraße 16 102

Mehr

Bekanntmachung. der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung am 27. März 2011

Bekanntmachung. der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung am 27. März 2011 Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung am 27. März 2011 Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 25. Januar 2011 folgende Wahlvorschläge für die Wahl

Mehr

23. Herr Gerald Benisch, Analyst, geb. 1974 in Frankfurt am Main, Wilhelm-Dienst-Straße 54, 65439 Flörsheim am Main 24. Herr Helmut Reinhard,

23. Herr Gerald Benisch, Analyst, geb. 1974 in Frankfurt am Main, Wilhelm-Dienst-Straße 54, 65439 Flörsheim am Main 24. Herr Helmut Reinhard, Wahl der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Flörsheim am Main 1. Herr Steffen Bonk, Dipl.-Verwaltungswirt, geb. 1980 in Flörsheim am Main, Gallusstraße 27, 65439 Flörsheim am Main 2. Herr Marcus Reif,

Mehr

Kita-Plus zusätzliche Fachkräfte für Kitas in sozialen Brennpunkten

Kita-Plus zusätzliche Fachkräfte für Kitas in sozialen Brennpunkten Kita-Plus zusätzliche Fachkräfte für Kitas in sozialen Brennpunkten Sitzung des Landeselternausschuss Kindertagesbetreuung am 5. Dezember 2011 Dieter Vierkant Hintergrund von Kita-Plus Vereinbarung LEA

Mehr

Preisliste 36 / gültig ab 1. Januar 2015. Mit Preisen, Auflagen und Verteilgebieten aller Titel der Hamburger Wochenblatt-Kombination

Preisliste 36 / gültig ab 1. Januar 2015. Mit Preisen, Auflagen und Verteilgebieten aller Titel der Hamburger Wochenblatt-Kombination Mit Preisen, Auflagen und Verteilgebieten aller Titel der Hamburger Wochenblatt-Kombination Diese Zeitung entsteht mit Freude und Engagement. Das ist auf jeder Seite zu spüren. Das Niendorfer Wochenblatt

Mehr

Wahl zum Landtag Mecklenburg-Vorpommern. am 4. September 2011

Wahl zum Landtag Mecklenburg-Vorpommern. am 4. September 2011 Wahl zum Landtag Mecklenburg-Vorpommern am 4. September 2011 Kurzübersicht der gewählten Bewerber (vorbehaltlich der Nachwahl im Wahlkreis 33 Rügen I) Albrecht, Rainer SPD Diplom-Betriebswirt (BA) Wahlkreis

Mehr

12.965 8.252 178.577 66.913 9 14.986 2 15.095 2 02.04.2014

12.965 8.252 178.577 66.913 9 14.986 2 15.095 2 02.04.2014 Der Wahlleiter des Markts Anlage 17 Teil 1 (zu 92 GLKrWO) Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 04.04.2014 folgendes Ergebnis festgestellt: 1. die Zahl der Stimmberechtigten: die Zahl der Personen,

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl des Gemeinderats und des Ortschaftsrats am 25. Mai 2014

Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl des Gemeinderats und des Ortschaftsrats am 25. Mai 2014 Gemeinde 74834 Elztal Neckar-Odenwald-Kreis Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl des Gemeinderats und des Ortschaftsrats am 25. Mai 2014 Zur Wahl des Gemeinderats und des Ortschaftsrats

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 20/9030 20. Wahlperiode 27.08.13 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Roland Heintze (CDU) vom 21.08.13 und Antwort des Senats Betr.: Städtische

Mehr

Netzanschlüsse Standort Nürnberg

Netzanschlüsse Standort Nürnberg Netzanschlüsse Standort Nürnberg Netzanschlüsse Abteilungsleiter Mayer Thomas (0911) 802 17070 (0911) 802-17483 Abteilungsassistenz Götz Martina (0911) 802 17787 (0911) 802-17483 Richtlinien (TAB, Vorschriften)

Mehr

Vorläufiges Mitgliederverzeichnis der Hamburger Bürgerschaft seit 2001. Stand: 30. Januar 2012

Vorläufiges Mitgliederverzeichnis der Hamburger Bürgerschaft seit 2001. Stand: 30. Januar 2012 Vorläufiges Mitgliederverzeichnis der Hamburger Bürgerschaft seit 2001 Stand: 30. Januar 2012 Norbert Korfmacher, Münster, 2008-2012 I. Einleitung Das vorliegende Verzeichnis erfasst die Mitglieder der

Mehr

Vorläufiges Ergebnis der Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014

Vorläufiges Ergebnis der Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 Der Wahlleiter der Gemeinde 18. März 2014 Datum Vorläufiges Ergebnis der Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 I. Feststellung des Ergebnisses der Wahl der Gemeinderatsmitglieder 1. Vorbehaltlich der Feststellung

Mehr

Nachname Vorname Firma Ahrens Jörg Neuwerter GmbH. Arnold Felix W. Brandenburg GmbH & Co. ohg. Bahlburg Volker Ehler Ermer und Partner

Nachname Vorname Firma Ahrens Jörg Neuwerter GmbH. Arnold Felix W. Brandenburg GmbH & Co. ohg. Bahlburg Volker Ehler Ermer und Partner Ahrens Jörg Neuwerter GmbH Arnold Felix W. Brandenburg GmbH & Co. ohg Bahlburg Volker Ehler Ermer und Partner Baumann Ulf F. Die Ostholsteiner Block Carmen Aust Fashion Bobzin Stefan Schulz Eicken Gohr

Mehr

Kommunalwahlen 2016. Beruf oder Stand Geburtsjahr Geburtsort. Oberstudienrat 1960 Breitscheid. Breitscheid. Betriebsschlosser 1958. Hausfrau 1955 Sinn

Kommunalwahlen 2016. Beruf oder Stand Geburtsjahr Geburtsort. Oberstudienrat 1960 Breitscheid. Breitscheid. Betriebsschlosser 1958. Hausfrau 1955 Sinn Der Wahlausschuss der Gemeinde hat in seiner Sitzung am 08.01.2016 die folgenden Wahlvorschläge für die Gemeindewahl zugelassen., den 11.01.2016 1 Müller Armin Wendel Paul-Gerhard 3 Frau Hofmann, geb.

Mehr

Höchste Zeit zum Handeln: Gleiche Rente für gleiche Lebensleistung. Höchste Zeit zum Handeln:

Höchste Zeit zum Handeln: Gleiche Rente für gleiche Lebensleistung. Höchste Zeit zum Handeln: Abgeordneten aus Berlin abgestimmt: Dr. Gregor Gysi, DIE LINKE: Ja; Stefan Liebich, DIE LINKE: Ja; Dr. Gesine Lötzsch, DIE LINKE: Ja; Petra Pau, DIE LINKE: Ja; Azize Tank, DIE LINKE: Ja; Halina Wawzyniak,

Mehr

Versorgung von Schwangeren, Gebärenden und Wöchnerinnen in Hamburg durch freiberufliche Hebammen. Ergebnisbericht Februar 2007 Katja Stahl

Versorgung von Schwangeren, Gebärenden und Wöchnerinnen in Hamburg durch freiberufliche Hebammen. Ergebnisbericht Februar 2007 Katja Stahl Versorgung von Schwangeren, Gebärenden und Wöchnerinnen in Hamburg durch freiberufliche Hebammen Ergebnisbericht Februar 2007 Katja Stahl Eine Untersuchung im Auftrag des Hebammen Verband Hamburg e.v.

Mehr

Marktbericht Hamburger Zinshausmarkt 2014

Marktbericht Hamburger Zinshausmarkt 2014 Marktbericht Hamburger Zinshausmarkt 2014 Marktbericht Hamburger Zinshausmarkt 2014 Historische Niedrigzinsen, eine prekäre Finanzlage in der gesamten westlichen Welt, ein paternalistischer Staat, der

Mehr

Wir schreiben KLEIN groß! [i ] Eltern. nfo. Der Weg zum richtigen Kita-Platz Antragstellung, Kosten, Auswahl der Kita. Wir schreiben KLEIN groß!

Wir schreiben KLEIN groß! [i ] Eltern. nfo. Der Weg zum richtigen Kita-Platz Antragstellung, Kosten, Auswahl der Kita. Wir schreiben KLEIN groß! Wir shreiben KLEIN groß! [i ] Eltern nfo Der Weg zum rihtigen Kita-Platz Antragstellung, Kosten, Auswahl der Kita Wir shreiben KLEIN groß! Liebe Eltern! In der Hand halten Sie eine Broshüre der 'Vereinigung

Mehr

Informationen für Mütter. die bei der Geburt ihres Kindes nicht verheiratet sind

Informationen für Mütter. die bei der Geburt ihres Kindes nicht verheiratet sind Informationen für Mütter die bei der Geburt ihres Kindes nicht verheiratet sind Inhalt Vaterschaft... 4 Vaterschaftsfeststellung.... 4 Einvernehmliche Klärung der Vaterschaft... 5 Gerichtliche Vaterschaftsfeststellung...

Mehr

Große Anfrage. der Abgeordneten Karin Prien, Richard Seelmaecker, Stephan Gamm, Joachim Lenders, Philipp Heißner (CDU) und Fraktion vom 16.09.

Große Anfrage. der Abgeordneten Karin Prien, Richard Seelmaecker, Stephan Gamm, Joachim Lenders, Philipp Heißner (CDU) und Fraktion vom 16.09. BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/1600 21. Wahlperiode 13.10.15 Große Anfrage der Abgeordneten Karin Prien, Richard Seelmaecker, Stephan Gamm, Joachim Lenders, Philipp Heißner

Mehr

Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014

Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 Der Wahlleiter der Gemeinde Anlage 17 Teil 1 (zu 95 GLKrWO) Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 25.03.2014 folgendes Ergebnis festgestellt: 1. die Zahl der Stimmberechtigten: die Zahl der Personen,

Mehr

Rubrik: IHRE ANZEIGE ERSCHEINT INDEN LOKALAUSGABEN DER HAMBURGER WOCHENBLATT-KOMBINATION PREIS ( ) 20,- 40,- 60,- 80,- 100,-

Rubrik: IHRE ANZEIGE ERSCHEINT INDEN LOKALAUSGABEN DER HAMBURGER WOCHENBLATT-KOMBINATION PREIS ( ) 20,- 40,- 60,- 80,- 100,- Anzeigenschluß für die kommende Ausgabe jeweils freitags bis 16.00 Uhr per Coupon bei uns eingehend. Per Coupon an: WBV WochenBlatt Verlag, Postfach, 21003 HH Telefonisch bis 16.30 Uhr: 347 282 03, www.hamburger-wochenblatt.de

Mehr

Bekanntmachung für die Wahl zur Gemeindevertretung

Bekanntmachung für die Wahl zur Gemeindevertretung Bekanntmachung für die Wahl zur Gemeindevertretung Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 0. Januar 0 folgende Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung am 0. März 0 im Wahlkreis Wabern

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl der Gemeinderäte am 25. Mai 2014

Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl der Gemeinderäte am 25. Mai 2014 Korb - Landkreis Rems-Murr-Kreis Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl der Gemeinderäte am 25. Mai 2014 Zur Wahl der Gemeinderäte am 25. Mai 2014 hat der Gemeindewahlausschuss die nachstehend

Mehr

Unsere Mitglieder / Rechtsanwälte aus dem Raum Winsen (Luhe)

Unsere Mitglieder / Rechtsanwälte aus dem Raum Winsen (Luhe) Unsere Mitglieder / Rechtsanwälte aus dem Raum Winsen (Luhe) Ahrens-Krüger, Dorothea Fachanwältin für Familienrecht Kanzlei im Südertor Rathausstraße 60 Telefon: 0 41 71-88 85 0 Telefax: 0 41 71-88 85

Mehr

Landesamt für Gesundheit und Soziales 3

Landesamt für Gesundheit und Soziales 3 Landesamt für Gesundheit und Soziales 3 Ethik-Kommission des Landes Berlin Stand: 20.08.2012 er und Stellvertreter Ausschuss 1 Facharzt/in PD Dr. med. K. Chirurgie/ (* Thomas Moesta Chefarzt einer chirurgischen

Mehr

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010 Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010 Zeitraum TCG - wer Anzahl TCG Tätigkeit Anzahl TSV Tätigkeit Pakete Pakete Zeltaufbau Mi, 15.9. Joachim Wuttke 3 Zeltaufbau 3 Zeltaufbau

Mehr

Anlage zur Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Gemeinderats am 16. März 2014

Anlage zur Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Gemeinderats am 16. März 2014 Wahlvorschlag Ordnungszahl 01 Kennwort Christlich-Soziale Union in Bayern e.v. Der Wahlvorschlag hat 3 Sitze erhalten Die nachfolgend unter. 1 bis. 3 genannten Personen werden in dieser Reihenfolge Gemeinderatsmitglieder.

Mehr

Hamburg Albert-Schweitzer-Schule 213/5053 Gesamtschule Land offen 2004 2005. Hamburg Bugenhagen-Schule 211/3218 Sonderschule freie Träger 2007 2008

Hamburg Albert-Schweitzer-Schule 213/5053 Gesamtschule Land offen 2004 2005. Hamburg Bugenhagen-Schule 211/3218 Sonderschule freie Träger 2007 2008 Investitionsprogramm "Zukunft Bildung und Betreuung" 2003-2009 Geförderte Schulen in den Jahren 2003, 2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009 (Stand: Dezember 2010) Land Hamburg Hamburg "Sammellose Cafeterien"

Mehr

Konsumwünsche: Jeder Vierte würde fremd finanzieren

Konsumwünsche: Jeder Vierte würde fremd finanzieren Hamburg-Ausgabe Nr.2/Juli 2003 Konsumwünsche: Jeder Vierte würde fremd finanzieren Wie groß ist die Bereitschaft der Hamburger, Konsum mit Kredit zu finanzieren? Wo würden sie ein Darlehen aufnehmen und

Mehr

Die vom Auftragnehmer vertretene Auffassung ist nicht unbedingt mit der der Herausgeber identisch.

Die vom Auftragnehmer vertretene Auffassung ist nicht unbedingt mit der der Herausgeber identisch. Sozialmonitoring Integrierte Stadtteilentwicklung Bericht 2013 Impressum Impressum Herausgeber: Freie und Hansestadt Hamburg Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt Neuenfelder Straße 19, 21109 Hamburg

Mehr

II. Listenwahlvorschläge CDU. Staatsangehörigkeit. LP Name Vorname Beruf Geburtsjahr

II. Listenwahlvorschläge CDU. Staatsangehörigkeit. LP Name Vorname Beruf Geburtsjahr II. Listenwahlvorschläge CDU 1 Enk Hans Helmut Dipl.-Volkswirt 1935 deutsch Sandhöhe 5 2 Lohmann Ernst Dieter Dipl.-Ing. 1937 deutsch Am Krähenwald 18 3 Bortz Brigitte Bundesbahn-Beamtin 1957 deutsch Kurzer

Mehr

Infrastruktur in der Metropolregion Hamburg

Infrastruktur in der Metropolregion Hamburg HPA Hafenbahn, Harald Kreft HPA HAFENBAHN Infrastruktur in der Metropolregion Hamburg 26. September 2014 HPA HAFENBAHN AKN-Elektrifizierung Projekt Elektrifizierung AKN-Strecke Eidelstedt Kaltenkirchen

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/965 21. Wahlperiode 10.07.15 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Karin Prien (CDU) vom 02.07.15 und Antwort des Senats Betr.: Prüfungsvorbereitung

Mehr

Rangliste Mannschaften Firmen-Pokalschießen. Platz Mannschafts-Name Ergebnis SWHW Computer + Bleistift LG 144

Rangliste Mannschaften Firmen-Pokalschießen. Platz Mannschafts-Name Ergebnis SWHW Computer + Bleistift LG 144 1 2 3 4 5 6 7 8 SWHW Computer + Bleistift LG 144 Schröter, Hese Walker, Helmut 49 Holz, Klaus 48 Weberpold, Dietmar 47 Autohaus Bohnenberger 3 143 Seiler Andreas 48 Becker Hans 48 Bohnenberger Jörg Kaburek,

Mehr

Parteiliste der. Wahlpartei: ÖVP

Parteiliste der. Wahlpartei: ÖVP F7 Seite 1 von 8 Reihenfolge: Wahlpartei: ÖVP Vorname: Karl Josef Nachname: Stegh Beruf: BAKIP Lehrer Geb.Jahr: 1964 Staatsangehörigkeit: Österreich 1 Adresse: Putznsiedlung 30, 4441 Behamberg Vorname:

Mehr

Büroflächen Office Space Marktreport 2012/2013 Hamburg

Büroflächen Office Space Marktreport 2012/2013 Hamburg Büroflächen Office Space Marktreport 212/213 Hamburg Büromarkt Hamburg Office market Hamburg 212 wurde in Hamburg ein Büroflächenumsatz von 435. m² registriert. Gegenüber dem hervorragenden Vorjahresergebnis

Mehr

Der Gemeindewahlleiter

Der Gemeindewahlleiter Gemeinde Der Gemeindewahlleiter Amtliche Bekanntmachung Der Gemeindewahlausschuss hat in öffentlicher Sitzung am 8. Januar 2016 folgende vier Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung der Gemeinde

Mehr

Praxis trifft Wissenschaft am 21. März 2002. Teilnehmerliste

Praxis trifft Wissenschaft am 21. März 2002. Teilnehmerliste Teilnehmerliste Prof. Dr. Jutta Allmendinger Ph.D. Institut für Soziologie an der Universität München München Norbert Arend Arbeitsamt Landau Landau Alfons Barth Führungsakademie der Lauf Dr. Jochen Barthel

Mehr

Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Marktgemeinderats am 02.03.2008

Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Marktgemeinderats am 02.03.2008 Anlage 17 Teil 1 (zu 92 GLKrWO) Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 23.04.2008 folgendes Ergebnis festgestellt: 1. Die Zahl der Stimmberechtigten: Die Zahl der Personen, die gewählt haben: Die Zahl

Mehr

Zusammensetzung der Kommission

Zusammensetzung der Kommission Zusammensetzung der Kommission 1999 Unter dem Vorsitz des Ministers der Justiz Peter Caesar haben an der Kommissionsarbeit mitgewirkt: Als sachverständige Mitglieder: Prof. Dr. rer. nat. Timm Anke Prof.

Mehr

Große Anfrage. Dies vorausgeschickt, beantwortet der Senat die Fragen wie folgt.

Große Anfrage. Dies vorausgeschickt, beantwortet der Senat die Fragen wie folgt. BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 17/3318 17. Wahlperiode 07. 10. 03 Große Anfrage der Abg. Christa Goetsch, Dr. Dorothee Freudenberg, Sabine Steffen, Christian Maaß, Dr. Willfried

Mehr

Ausschuss für Stadtentwicklung, Wirtschaftsförderung, Energieeffizienz und Verkehr

Ausschuss für Stadtentwicklung, Wirtschaftsförderung, Energieeffizienz und Verkehr 15. WP - Stand: 24.08.2015 Ausschuss für Stadtentwicklung, Wirtschaftsförderung, Energieeffizienz und Verkehr Vorsitzender Quinting, Bernd Einkäufer/Ruhestand (0 21 91) 8 04 12 Ibacher Str. 29 -- 42855

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/427 21. Wahlperiode 12.05.15 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Dr. Alexander Wolf (AfD) vom 06.05.15 und Antwort des Senats Betr.:

Mehr

Hamburg 1. 2. Quartal 2014. Marktbericht Gewerbe. Bürovermietung. Märkte transparent. Grossmann & Berger macht.

Hamburg 1. 2. Quartal 2014. Marktbericht Gewerbe. Bürovermietung. Märkte transparent. Grossmann & Berger macht. Hamburg 1. 2. Quartal 214 Marktbericht Gewerbe Bürovermietung Grossmann & Berger macht. Märkte transparent. Bürovermietung Kennzahlen Büro Q1 2 Q1 2 213 214 Büroflächenumsatz in m²... 22...225. + 2 % Spitzenmiete

Mehr

1. Zuknftskongress des DStGB

1. Zuknftskongress des DStGB Albrecht, Jörg Stadtverwaltung Ludwigsburg, Technische Dienste Battenfeld, Jens ESO Offenbacher Diestleistungsgesellschaft mbh, Leiter Straßenreinigung Bleser, Ralf Betriebshof Bad Homburg, Betriebsleiter

Mehr

Bezirk West 06/07. Herren Bezirksklasse Gr. Süd 2. Bilanzübersicht

Bezirk West 06/07. Herren Bezirksklasse Gr. Süd 2. Bilanzübersicht Bilanzübersicht TV 1881 Bierstadt 1.1 Vogel, Stephan 11 11 16:4 16:4 +44 1.2 Ernstreiter, Hermann 11 11 8:11 8:11 +13 1.3 Töngi, Stefan 11 11 14:3 14:3 +25 1.4 Czichos, Peter 11 11 10:4 10:4 +16 1.5 Avieny,

Mehr

Kinder mit Behinderungen in den Kitas der 'Vereinigung'

Kinder mit Behinderungen in den Kitas der 'Vereinigung' Wir schreiben KLEIN groß! Kinder mit Behinderungen in den Kitas der 'Vereinigung' Informationen für Eltern Willkommen in 60 Kitas in ganz Hamburg Gutachten und Gutschein: Der Weg zum richtigen Kita-Platz

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung Öffentliche Bekanntmachung der Ortsgemeinde Neuburg am Rhein Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats der Ortsgemeinde Neuburg am Rhein am 25. ai 2014 gemäß 24 Abs.

Mehr

Amtliche Bekanntmachung

Amtliche Bekanntmachung Amtliche Bekanntmachung Der Gemeindewahlausschuss der Stadt Ratzeburg hat in seiner Sitzung am 12042013 über die Zulassung der eingereichten unmittelbaren Wahlvorschläge und Listenwahlvorschläge beschlossen

Mehr

MARKTBERICHT ANLAGEImmobilien in Hamburg 2013 / 2014. zinshausteam-kenbo.de

MARKTBERICHT ANLAGEImmobilien in Hamburg 2013 / 2014. zinshausteam-kenbo.de MARKTBERICHT ANLAGEImmobilien in Hamburg 2013 / 2014 zinshausteam-kenbo.de INDEX ZINSHÄUSER Der Hamburger Zinshausmarkt Hohes Ungleichgewicht von Angebot und Nachfrage Deutlich anziehende Preise Zu geringes

Mehr

Im Sächsischen Landtag:

Im Sächsischen Landtag: Im Sächsischen Landtag: Martin Dulig, MdL Fraktionsvorsitzender, Beauftragter für Kirchen und Religionsgemeinschaften Wahlkreisbüro Meißen Fleischergasse 13 01662 Meißen Mitarbeiterin: Katja Schittko Telefon:

Mehr

Hamburg 1. Quartal 2014. Marktbericht Gewerbe. Bürovermietung

Hamburg 1. Quartal 2014. Marktbericht Gewerbe. Bürovermietung Hamburg 1. Quartal 214 Marktbericht Gewerbe Bürovermietung Grossmann & Berger macht. Märkte transparent. Bürovermietung Kennzahlen Büro Q1 Q1 213 214 Büroflächenumsatz in m²...11...15. - 5 % Spitzenmiete

Mehr

Gemeinderatswahl am 22.03.2015. Wahlkundmachung. Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte

Gemeinderatswahl am 22.03.2015. Wahlkundmachung. Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte Stadt-/Markt-/ Gemeinde: FERNITZ-MELLACH Gemeinderatswahl am 22.03.2015 Wahlkundmachung Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte Die Gemeindewahlbehörde hat nachstehendes Wahlergebnis festgestellt I. STIMMEN

Mehr

F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl.

F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl. F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl. IPlatz I Name I Verein Erg. I! I I I 1 Eidlhuber Maria 93 82 82 80 80 2 Pichler Elisabeth 82 75 72 72 71 3 Pichler Gertraud

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 Anlage 14 Teil 1 (zu 51 GLKrWO) Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 Der Wahlausschuss hat für die Wahl des Gemeinderats die folgenden Wahlvorschläge

Mehr

Hamburg 1. Quartal 2013. Marktbericht Gewerbe. Bürovermietung. Märkte transparent. Grossmann & Berger macht.

Hamburg 1. Quartal 2013. Marktbericht Gewerbe. Bürovermietung. Märkte transparent. Grossmann & Berger macht. Hamburg 1. Quartal 213 Marktbericht Gewerbe Bürovermietung Grossmann & Berger macht. Märkte transparent. Marktbericht Gewerbe Hamburg 1. Quartal 213 Bürovermietung Bürovermietung Kennzahlen Büro 212 213

Mehr

Hamburg 1. 3. Quartal 2014. Marktbericht Gewerbe. Bürovermietung

Hamburg 1. 3. Quartal 2014. Marktbericht Gewerbe. Bürovermietung Hamburg 1. 3. Quartal 214 Marktbericht Gewerbe Bürovermietung Grossmann & Berger macht. Märkte transparent. Bürovermietung Kennzahlen Büro Q1 3 Q1 3 213 214 Büroflächenumsatz in m²... 325... 38. + 17 %

Mehr

sse 1 3 Teilnehmer 82 Automobilslalom, NA C CC-Jülich

sse 1 3 Teilnehmer 82 Automobilslalom, NA C CC-Jülich sse 1 3 Teilnehmer 82 Automobilslalom, NA C CC-Jülich Platz PL StNr. DAM-Nr. Name, Vorname Club / Ort Marke, Typ Laufz. 1 F1 Laufl Laufz.2 F2 Lauf 2 Wertung DAM-Pkt. 1 G 955 15264 Florian Henninger ASC

Mehr

Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 2011 Kirchdorf. Ausrichter: TSV Kirchdorf Spielplan 19.02.11

Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 2011 Kirchdorf. Ausrichter: TSV Kirchdorf Spielplan 19.02.11 Kirchdorf Spielplan 19.02.11 Gruppe A M 60 Gruppe B TSG Stuttgart 1. Süd TSV Bayer Leverkusen 1. Nord TSV Schwieberdingen 3. Süd TH 1852 Hannover LM NTB Neukirchener TV 2. Nord Titelverteidiger: TSG Stuttgart

Mehr

Theoretische Grundlagen der Erwachsenenbildung

Theoretische Grundlagen der Erwachsenenbildung Erwachsenenbildung Herausgegeben von, Hamburg (zeuner@hsu-hh.de) Stand 4.5.2015 - Erwachsenenbildung: Begründungen und Dimensionen ein Überblick aus historischer Perspektive - Erwachsenenbildung: Dimensionen

Mehr

Böh von Rostkron, Thomas Kanzlei Keller, Böh von Rostkron, Dr. Knaier

Böh von Rostkron, Thomas Kanzlei Keller, Böh von Rostkron, Dr. Knaier STRAFVERTEIDIGERNOTDIENST: Bauer, Jochen Kanzlei BGMP- Rechtsanwälte Sanderstr. 4a Tel.: 0931 26082760 Fax: 0931 26082770 Mail: kanzlei@bgmp.de Becker, Andreas Kanzlei Rechtsanwälte Fries Karmelitenstr.

Mehr

Ergebnisse. Gemeindekommissionswahlen. Name, Beruf und Wohnort des Kandidaten

Ergebnisse. Gemeindekommissionswahlen. Name, Beruf und Wohnort des Kandidaten 1 01 FDP. Die Liberalen Sitze: 3 1. Frei Heidi, Personalfachfrau 2. Gerber Urs, Kaufm. Angestellter 3. Pezzetta Christine, Kauffrau 1'016 984 965 1. Reich Markus, Advokat und Notar 2. Guex Sandra, Hausfrau

Mehr