Gemeinsam mehr erleben.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeinsam mehr erleben."

Transkript

1 SVB-Jugend in neuem Dress Marion Johann-Krone verabschiedet Philipp Reckzügel Kreismeister im Schnellschach Seniorenfußball - Rückblick 2012

2 Seite 2 SV Bad Bentheim Sportverein Bad Bentheim von 1894 e.v. Gemeinsam mehr erleben. In unserem SV Bad Bentheim e.v. trifft man immer nette Leute, teilt gemeinsame Interessen und setzt sich füreinander ein. Wenn Sie einmal fachlichen Rat brauchen, sind wir gern für Sie da. Vermittlung durch: KARKOSSA OHG, Generalvertretung der Allianz Südstr. 60, D Bad Bentheim karkossa.ohg@allianz.de, Tel , Fax Hoffentlich Allianz. NACH DEM SPIEL IST VOR DEM SPIEL! Versuchen Sie Ihr Glück in der Spielbank Bad Bentheim. Freuen Sie sich auf spannende Unterhaltung mit American Roulette, Black Jack oder unseren Glücksspielautomaten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Automatenspiel: täglich von Uhr, Klassisches Spiel: Di. Sa. von Uhr Ab 18 Jahren. Ausweispflicht. Suchtgefahr. Infos unter: Spielbank Bad Bentheim Ochtruper Straße 38, Bad Bentheim Telefon Bitte beachten Sie: Einlassab18Jahrenund nur mit Personalausweis oder Reisepass.

3 SV Bad Bentheim Sportverein Bad Bentheim von 1894 e.v. Seite 3 Liebe Mitglieder, Freunde und Sponsoren des SV Bad Bentheim! Inhalt Ein ereignisreiches Jahr für den SV Bad Bentheim neigt sich dem Ende zu. Noch ist der Vorstand nach einigen personellen Veränderungen nicht wieder voll besetzt. Unsere Bitte in der letzten SVB aktuell, dass sich doch Interessenten melden mögen, ist aber nicht ganz ungehört verhallt. Erste Gespräche sind angelaufen. Vielleicht kann ich Ihnen in der nächsten oder übernächsten Ausgabe ein oder zwei neue - zunächst kommissarische - Mitstreiter vorstellen, die sich dann bei der nächsten Hauptversammlung zur Wahl stellen. Weitere Interessenten sind herzlich willkommen! Die Planungen zum Jahr ohne Ersatz für die Halle in der Marktstraße sind nahezu abgeschlossen. Der Landkreis hält eine Eröffnung der neuen Halle am Gymnasium noch im Jahr 2013 für realistisch, so dass wir hoffentlich nur für ein Jahr mit schwierigen Kompromissen leben müssen. Erhard Kreth hat hier gemeinsam mit der Stadt hervorragend gearbeitet und einen Plan vorbereitet, der voraussichtlich allen Beteiligten gerecht wird. Letzte Details werden dieser Tage von ihm eingearbeitet. Nach einem zunächst recht zähen Verhandlungsverlauf mit der Stadtverwaltung, was unser Budget für die Rasenplätze betrifft, ist zunächst für das Jahr 2013 eine Zwischenlösung gefunden. Es war für mich beeindruckend, wie die Vertreter aller Parteien den Sportvereinen im Rahmen der letzten Sportausschussitzung Unterstützung zugesagt und ihre Zusage dann auch eingehalten haben. Die Verwaltung hatte damit genug Spielraum, einen für alle Seiten akzeptablen Kompromiss einzugehen. Da die Unterstützung des Sports nun einmal eine freiwillige Angelegenheit der öffentlichen Hand ist, war das nicht selbstverständlich. Wir werden die Plätze im kommenden Jahr weiter in Eigenleistung bewirtschaften. Da mit unserer bewährten und fleißigen Rentnerband, einem außerordentlich umsichtigen Platzwart und fachkundigen Beratern im Verein Idealbesetzungen für die Bearbeitung unserer überspielten Plätze bestehen, dürfte es der Stadt schwer fallen, hier vergleichbar gute Arbeit durch den Eigenbetrieb zu leisten. Für die Folgejahre wird hier aber noch viel Überzeugungsarbeit zu leisten sein. Auf weitere Planungen gehe ich in diesem Heft an anderer Stelle ein. Ich wünsche Ihnen und Euch ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Kai Hellendoorn 1. Vorsitzender des SV Bad Bentheim von 1894 Herausgeber: SV Bad Bentheim von 1894 e.v. Gutenbergstraße Bad Bentheim Satz und Layout: der-obergrafschafter.de Frank Kleine-Ruse Bad Bentheim Druck: Hellendoorn KG Druckerei und Verlag Bad Bentheim Wo geht s lang, SVB? - 05 Die Gedanken eines Vorstandes Euro gespart - 06 dank Eigenleistung Fußball im SVB - 08 ein Jahres- Rundumschlag Karate-Nachwuchs auf 12 dem Podium Jubilarsehrung 13 Impressum Redaktion Gerd Heilen, Wolfgang Aink, Das Magazin SVBaktuell erscheint viermal jährlich in einer Auflage von 1500 Exemplaren. Alle Textbeiträge und Bilder stammen, soweit nicht anders gekennzeichnet, von Vereinsmitgliedern. Die Redaktion freut sich über Leserbriefe und redaktionelle Texte aus den Abteilungen, behält sich aber das Kürzen von Textbeiträgen vor. Für eingereichte Bilder übernimmt der Verein keine Verantwortung. Für Anzeigen gilt bis auf Widerruf die Preisliste 1 vom 1. Feburar 2010.

4 Seite 4 SV Bad Bentheim Sportverein Bad Bentheim von 1894 e.v. Die Schwimm-Abteilung sucht Verstärkung Liebe Schwimm-Freunde, wir sind ständig auf der Suche nach wasserbegeisterten Kindern und Jugendlichen, die Lust haben an unserem Training, dienstags abends teilzunehmen. Voraussetzung dafür ist, dass ihr euch über Wasser halten könnt, oder anders ausgedrückt: ihr solltet das Seepferdchen-Abzeichen haben. Du hast Spaß am Schwimmen? Du möchtest neue Schwimmstile lernen? Du möchtest sicherer schwimmen, um auch mal im Sommer alleine mit deinen Freunden ins Freibad gehen zu können? Du möchtest im Schulsport Ohne Betreuung geht es besonders beim Schwimmunterricht nicht. Auch neue Nachwuchsschwimmer sind beim Training herzlich willkommen. Schwimmen bessere Noten bekommen? Du möchtest sportlich einfach mehr machen, um dem Winterspeck entgegen zu wirken und fitter zu werden? Du möchtest das alles zusammen mit deinen Freunden unternehmen? Dann bist du bei uns genau richtig! Komm vorbei und nehme an einer Schnupperstunde teil: Jeden Dienstag von 18:00 19:00 Uhr Kinder bis 14 Jahre Du interessierst dich für die Tätigkeit als Trainer / Betreuer? Du trainierst die Kinder, bringst ihnen verschiedene Schwimmstile bei und baust diese aus, tobst und spielst mit ihnen und bereitest sie auf das nächste Abzeichen vor. Interesse? Wir suchen dich! Als Trainer und Betreuer ist jeder herzlich willkommen, gerne kannst du anschließend zur zweiten Stunde selbst mitschwimmen, natürlich kostenlos! von 19:00 20:00 Uhr Jugendliche ab 14 Jahre Eintritt: 1,- pro Schwimmstunde Für mehr Informationen komm einfach vorbei oder melde dich gerne unter: / Wir setzen Akzente in Metall! Zeppelinstraße Bad Bentheim Tel Fax.: info@quaing-metall.de Hotel-Restaurant Kronenburg Inh. Holger Oelen Wöchentlich wechselnde Abendkarte mit ambitionierter, junger wie auch klassischer Küche. Komfortable und gemütliche Zimmer an der Stadtmitte. Ochtruper Straße Bad Bentheim Tel: +49(5922) Fax: +49(5922) Internet: info@hotel-kronenburg.de

5 SV Bad Bentheim Sportverein Bad Bentheim von 1894 e.v. Seite 5 SVB-Planspiele: Wo geht es lang? Sieben Jahre bis zum 125jährigen Jubiläum / Was wird sich verändern? Noch sieben Jahre, dann wird unser Verein sein 125jähriges Jubiläum begehen können. Grund genug für einige Gedankenspiele, wie unser Verein im Jahr 2019 aussehen könnte. Bei der Gelegenheit sollen auch einige konkrete Planungen vorgestellt werden. Der SVB wird in sieben Jahren weit weniger Kinder als Mitglieder haben als heute. Die Bevölkerung altert und mit ihr die Vereinsmitglieder. Das ist jedoch nicht mit weniger Aktivität im Verein verbunden. Menschen mit 60 oder 70 Jahren, die noch vor nicht langer Zeit als alt galten und damit als allenfalls passive Mitglieder eine Rolle spielten, werden aktiv das Vereinsgeschehen prägen. Neben den schon vorhandenen und voraussichtlich wachsenden Abteilungen Boule und Turnen/Gymnastik wird es neue Abteilungen geben. Die Gründung einer Wanderabteilung könnte schon 2013 erfolgen. Eine noch größere Palette an Fitnessangeboten und Radfahren könnten bald nachziehen. Wir werden immer mehr Bedarf an kleinen Hallen für Turnen, Gymnastik und Fitnessangebote haben. Auf unserem Vereinsgelände böte sich Platz und Bedarf Hier laufen die Fäden des SVB zusammen. Die modern eingerichteten Büroräume sind bereits auf die kommenden Aufgaben vorbereitet. Der Verein soll bis 2019 auch mehr zusammenwachsen. Die Leistungen der Abteilungen werden sich nicht mehr so exakt abgrenzen wie heute. Das erweiterte Gymnastikangebot wird von Fußballspielern ebenso genutzt wie von den Schachspielern. Gemeinsame Veranstaltungen mehrerer Abteilungen werden zur Regel. Neben der Turnhalle entsteht ein neuer Hauptplatz für den Fußball mit neuer Tribüne. Die Sportstätten an der Gutenbergstraße werden mittelfristig für neue Sportarten gerüstet sein müssen. Das ist auch dem demographischen Wandel der Mitglieder geschuldet. an einer eigenen Halle, in der daneben auch ein Angebot für den Behindertensport bestehen könnte. Zum Vereinsjubiläum könnte der erste beim Verein fest angestellte Physiotherapeut präsentiert werden. Fitnessgeräte im Obergeschoss der Turnhalle, die unter fachkundiger Anleitung von Vereinsmitgliedern genutzt werden können, komplettieren dann unser Angebot. Das Vereinsheim wird für alle Abteilungen noch mehr zum Mittelpunkt für das Vereinsgeschehen. Es werden keine Abteilungen mehr ausgelagert, die neuen Räume bieten genügend Platz. Was ist an diesen Ideen nun real? Die Halle mag ein Traum bleiben, wenn sich nicht ein weißer Ritter findet. Die neuen Abteilungen werden wahrscheinlich kommen. Und das weitere Zusammenwachsen der Abteilungen ist das Ziel, an dem es jetzt zu arbeiten gilt. Wir planen als Grundstein schon einmal ein gemeinsames Sommerfest Kai Hellendoorn

6 Seite 6 SV Bad Bentheim Sportverein Bad Bentheim von 1894 e.v. Wie ja bestimmt mittlerweile vielen Mitgliedern im Verein bekannt ist, plant der SV Bad Bentheim für das kommende Jahr den Neubau einer Geräte- und Materialhalle am Standort Gutenbergstraße. Dachziegel für die geplante Geräte- und Materialhalle gesichert Entsprechend der aktuellen Richtlinie des Landessportbundes Niedersachsen zur Förderung des Sportstättenbaus hat der Verein mindestens 20% der förderungsfähigen Kosten in Eigenleistungen zu erbringen. Neben dem Gesamtvorstand und dem Bauausschussgremium machen sich viele Mitglieder immer wieder Gedanken darüber, wie der Verein bei der Realisierung von Projekten Kosten minimieren kann. So auch Gerhard Schultjan, der die Idee hatte, die noch recht neuwertigen Ton- Dachziegel der zum Abriss stehenden ehemaligen Orientierungsstufe am Schürkamp und der Brennereistraße für unsere Halle zu sichern. Nach Abstimmung mit dem Vorstand und dem Bauausschuss wurde die Aktion gemeinsam mit der Jugendund Seniorenfußballabteilung sowie der Rentnerband in Angriff genommen. Aufgrund der exzellenten Vorbereitung durch Jan Stroers und Gerhard Schultjan konnten wir relativ kurzfristig vor dem für Montag, den , festgesetzten Abrisstermin agieren. Am Freitag, , und Samstag, , haben wir schließlich gemeinsam mit 20 hochmotivierten Aktiven aus der Fußball-Abteilung und der Rentner- Band weit über gut erhaltene Ton-Dachziegel von der zum Abriss bereit stehenden ehemaligen Orientierungs-stufe abgedeckt, auf Paletten gestapelt, mit Stretchfolie umwickelt, zur ehemaligen Kläranlage transportiert und dort eingelagert. Uns allen hat diese Aktion Spaß gemacht und dem SVB sehr viel Geld gespart. Letztendlich konnten wir ca ,-- EUR für die Beschaffung der zukünftigen Ein kleines Päuschen mit einer Stärkung muss auch mal sein. Dacheindeckung einsparen und zusätzlich bereits ca ,-- EUR als Eigenleistungen in Form von Einsatzstunden ansammeln. Besonderer Dank gebührt der Firma J. & A. Hassink- Containerdienst-Entsorgung-Abbruch-Recycling, welche uns die Dachziegel überließ, dem Bauunternehmer Wilhelm Hasebrook, der uns seinen Radlader zur Verfügung stellte, dem Bauzentrum Wessmann für den Abtransport sowie dem Trink- und Abwasserverband (TAV), auf dessen Gelände wir die Dachziegel zwischenlagern dürfen. Auch der Gesamtvorstand möchte sich an dieser Stelle noch einmal bei allen Beteiligten recht herzlich bedanken! Michael Schultjan Wenn alle mit anfassen geht s nochmal so schnell. Gut 3000 Euro konnten durch die Aktion für den SV Bad Bentheim eingespart werden. Absolut brauchbar und deshalb jetzt im Besitz des SVB: Die Dachziegel von der ehemaligen Orientierungsstufe in Bad Bentheim.

7 SV Bad Bentheim Sportverein Bad Bentheim von 1894 e.v. Seite 7 Halbzeit in der Vorrunde der Regionsliga Männer Süd Marion Johann-Krone als Übungsleiterin verabschiedet Leider mussten wir uns vor den Sommerferien schweren Herzens von unserer Übungsleiterin Marion Johann-Krone (Bild unten rechts), die bei uns tolle und engagierte Arbeit geleistet hat, verabschieden. Nach mehr als 15 Jahren gab Marion Ihre Übungsleitertätigkeit aus persönlichen Gründen auf. Marion betreute zahlreiche Gruppen und stellte sich über Jahre hinweg jede Woche in den Dienst der körperlichen Fitness. Ob Stepp-Aerobic, Bauch-Beine-Po, Wirbelsäulengymnastik oder Flexibar, jedes Thema bewältigte sie mit Fachwissen, Freundlichkeit, viel Spaß und natürlich jede Menge Schweiß. Für ihr langjähriges Engagement bedankte sich die ganze Turnabteilung und wünschte Marion alles Gute für die Zukunft! Nachdem man sich vor den Sommerferien getroffen hatte, um eine Entscheidung zu treffen, ob wir eine oder zwei Mannschaften melden und in welcher Liga wir spielen, konnten wir mit dem neuen Trainer Gerwin Werning Anfang September mit neuem Schwung in die neue Saison starten. Mit einer neuen Mannschaft, in der ebenso neu gegründeten Regionsliga Männer Süd, wollte man vor allem Spaß bei den Spielen und beim Training haben und Erfahrungen aus dem Spielbetrieb sammeln. Die neu gegründete Regionsliga Männer Süd besteht aus sechs Mannschaften, welche alle bis Ende Dezember die Hin- und Rückrunde bestritten haben müssen. Dann wird mit der Regionsliga Männer Nord ein neuer Spielplan erstellt. Jeweils die ersten drei der Regionsliga Männer Süd / Nord spielen dann um die Meisterschaft die letzten drei der Regionsliga Männer Süd / Nord spielen dann um den Abstieg. Nach den Siegen in Neuenhaus und gegen Emlichheim, verlor man leider mit einem Tor Unterschied zuhause gegen die HSG aus Nordhorn und einer deutlichen Niederlage in Lohne. Beim letzten Heimspiel der Männer- Mannschaft gegen Salzbergen in der Hinrunde konnte man aber doch noch zwei Punkte in Bentheim behalten, so dass jetzt die neue Männer-Mannschaft nach fünf Spielen mit 6:4 Punkten und 125:115 Toren im Mittelfeld steht. Nach den Heimspielen, geht man inzwischen geschlossen nach vorne in den Zuschauereingang, um dort ein gekühltes Getränk zu sich zu nehmen. Zur Freude der Spieler hatte sich beim letzten Hinrundenspiel ein Betreuer auch noch um das leibliche Wohl gesorgt. Sebastian Fischer Laden: Ochtruper Str /3275 terhorst.troedel@t-online.de th Trödel & Kurioses M. ter Horst An- u. Verkauf: Porzellan, Glas, Spielzeug, alte Firmenkataloge, Papiersachen Kuriositäten u.a. Nachlass--, Haushaltsu. Geschäftsauflösungen Hausärztliche Gemeinschaftspraxis Dr.med. A. R tting Allgemeinmedizin - Sportmedizin - Badearzt Dr.med. H. Walles Internist Am Bade 1, Bad Bentheim Tel.: , Fax: Dres.roetting-walles@telemed.de Ingenieurbüro Pott Technische Gebäudeausrüstung MSR-Technik Sanitärtechnik Raumlufttechnik Wärmeversorgungstechnik An der Diana Bad Bentheim IB-Pott@t-online.de Tel.: Fax: Beratung Planung Bauleitung Gutachten

8 Seite 8 SV Bad Bentheim Sportverein Bad Bentheim von 1894 e.v. Unsere Fußball-Abteilung - ein Rückblick 2012 Liebe SVB-Fußballfreunde, das Jahr 2012 neigt sich dem Ende und wir haben vielen Menschen Danke zu sagen! Aber wem? Da sind die vielen, vielen ehrenamtlichen Trainerinnen und Trainer, die jede Menge Stunden ihrer Freizeit in die Betreuung unserer jungen Spielerinnen und Spieler stecken, um diesen ein "sportliches Zuhause" zu bieten. Hier sei auch besonders die Arbeit der Jugendabteilung hervorzuheben, die es ermöglicht, viele talentierte und hervorragend ausgebildete SpielerInnen in den Seniorenmannschaften zu integrieren. Nicht zu vergessen sind auch diejenigen, die wie selbstverständlich zum Teil mit dem eigenen Auto quer durch die Grafschaft oder Niedersachsen fahren, Veranstaltungen organisieren, das Sportgelände instand halten, den Kontakt zu Sponsoren pflegen usw., vielen Dank dafür! Beim SV Bad Bentheim funktioniert vieles, weil die Rahmenbedingungen weitestgehend stimmen. Es passt nicht immer alles, manchmal geht es nicht so (schnell) wie gewünscht, aber es wird, weil im Umfeld und Hintergrund viele Sponsoren und Unterstützer wirken. Jede und jeder arbeitet effektiv an dem Platz im Getriebe, wo sie oder er am besten hinpasst. Wir wünschen uns, dass dieses auch so weitergeht, denn nur dann, wenn die vielen einzelnen Räder des SV Bad Bentheim zusammenspielen und die Identifikation mit dem Verein hoch bleibt, können wir die Zukunft weiterhin positiv gestalten. Vielen Dank an alle auch im Namen der vielen SportlerInnen, die deswegen beim SV Bad Bentheim ihren Sport betreiben können und gut betreut sind. Der Spielausschuss - eine, aber große Veränderung Obwohl die meisten Mitglieder des Spielausschusses diesem treu geblieben sind, mussten wir uns neu finden. Einige kamen aus den eigenen Reihen des SVB hinzu, aber da Hermann Harink in den letzten Jahren Dreh- und Angelpunkt im Seniorenfußball war, haben wir die vielen Aufgaben auf verschiedene Schultern verteilt. Was Hermann in den Jahren für den SV Bad Bentheim geleistet hat, ist unglaublich. Deshalb haben wir im November ihn und seine Ehefrau Helga zum Essen eingeladen, um ihn gebührend zu verabschieden. Neben feinster italienischer Küche, dem ein oder anderen Kaltgetränk haben wir ihm einen Reisegutschein von der gesamten Senioren-Fußballabteilung überreicht. Helga und Hermann, ihr habt es Euch verdient! Aber wer denkt, dass Hermann nichts mehr mit dem Fußball am Hut hat, der ist schief gewickelt. Nun kennt er sich exzellent auf dem emsländischen Fußballparkett aus, da sein Sohn Tobias beim FC Schapen das Tor hütet. Und nun möchten wir zum sportlichen Teil rüberschwenken, hier berichten die Mannschaften selbst aus den eigenen Reihen: Die Erste - erst ein "Ab", dann ein "Auf" Die erste Herren-Mannschaft startete mehr als unglücklich in die zweite Trainersaison von Zoran Milosevic. Nach 5 Spieltagen stand die Elf um den neuernannten Co-Trainer Nils Lammers mit zwei Punkten nahezu am Tabellenende. Der "Co" konnte in der schweren Zeit der Mannschaft nicht an der Seite stehen und verabschiedete sich für gefühlte 6 Wochen in seine Flitterwochen durch sämtliche Kontinente. Hinzu kamen Spiele wie gegen Wietmarschen, in denen der Gegner aus Null Chancen ein Tor erzielte oder der Speditions- Verein aus Bentheim Ost seine, über die Grafschaft hinaus bekannte, Kooperationsbereitschaft bezüglich Spielverlegungen bestätigte. Mit Vorwärts Nordhorn kam glücklicherweise die Wende Wolfgang Aink Rechtsanwalt Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht Stettiner Straße Bad Bentheim Telefon ( ) Telefax ( ) Arbeitsrecht Verkehrsrecht Wirtschaftsrecht Vertragsrecht Ochtruperstr Bad Bentheim Tel Wir freuen uns auf Ihren Besuch und fertigen für Sie an: Brautsträuße, Tischdekorationen für jeden Anlass, Blumensträuße, Trockengestecke, Trauergebinde

9 SV Bad Bentheim Sportverein Bad Bentheim von 1894 e.v. Seite 9 für die junge Truppe. Bei der Aufholjagd bis auf den dritten Platz der Bezirksliga wurden kleinere Rückschläge, wie gegen Meppen, professionell mit 50:50:100 Meter Läufen aufgearbeitet. In der Hinrunde hat sich bereits gezeigt, wie wichtig ein breiter Kader mit gleichbleibender Qualität ist, da Andreas Meyering alias "Schoko" schnell schwindelig wird, "TK 16" abgehetzt zum Spiel kommt, weil er nachts Birnen wechseln musste, Jan Baier nur mit gebrochenem Fuß das Tor trifft, der beste Torschütze und Sturmführer "Enno" ständig gesperrt ist oder "Huse" für 2 Monate Kängurus fangen geht. Da passt es perfekt, dass gefühlte 10 Neuzugänge aus der A- Jugend, von denen 5 tatsächlich dem Kader angehören, sich mit hohem Selbstanspruch gut in das Team eingefügt haben und im Spiel sowie beim TOT (Training ohne Töppi) Vollgas geben. Für den Rest dieser Saison hat sich die Mannschaft klare Vorgaben gesetzt. Das eigens organisierte interne Hallenturnier soll sowohl auf als auch neben dem Parkett ein voller Erfolg werden.!!! Sonntag 30. Dezember 2012 ab 18 Uhr in der Schürkamphalle!!! Hiermit möchten wir bereits zu diesem unvergesslichen Event einladen und auf die zahlreichen Plakate mit den Gönnern des Vereins hinweisen. Sportlich gesehen sind die Ziele sicherlich andere! Vechtecup gewinnen und der Zweiten die Chance geben aufzusteigen! Die Zweite - nach 2 Niederlagen im Kalenderjahr 2012 als Tabellenführer in die Winterpause Die zweite Fußball-Herrenmannschaft des SV Bad Bentheim steht am Ende einer spannenden Hinrunde nach 15 Spielen mit 38:10 Toren und 40 Punkten an der Tabellenspitze. Im Sommer 2012 übernahm Mario Fischer als Spielertrainer die Mannschaft von Lothar Röseler. Letzterer hatte die Mannschaft im Jahr 2005 übernommen und im ersten Jahr den lang ersehnten Aufstieg von der Kreisklasse in die Kreisliga als sportlicher Leiter realisiert. In den sieben Jahren unter Röseler entwickelte sich "die Zweite" vom Abstiegskandidaten in der Kreisliga zu einem Team welches regelmäßig unter den ersten 6 der Tabelle wiederzufinden war. Darüber hinaus konnte im Winter 2006 überraschend das "Masters", die Hallenkreismei- Nähe Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Mehr erfahren. Mehr bewegen. Mehr bekommen. Wir machen den Weg frei. Unsere Mitglieder sind zugleich unsere Miteigentümer. Und entscheiden deshalb bei allen wichtigen Fragen mit. Werden auch Sie Mitglied und Miteigentümer Ihrer Grafschafter Volksbank eg und profitieren Sie von umfassender Transparenz, weitgehenden Mitbestimmungsrechten und exklusiven Mehrwerten. Sprechen Sie einfach mit Ihrem Berater, rufen Sie an ( ) oder gehen Sie online: Grafschafter Volksbank eg

10 Seite 10 SV Bad Bentheim Sportverein Bad Bentheim von 1894 e.v. sterschaft der Herrenmannschaft, gegen hochkarätige Konkurrenz gewonnen werden. Ziel der zweiten Mannschaft war und ist es, junge Spieler aus der eigenen Jugend einzubauen, der ersten Mannschaft ein guter Unterbau zu sein und auch erfahrenen Spielern ein sportliches Zuhause zu bieten. Die Mischung hat immer gepasst und führte schließlich zu einer weiteren Entwicklung in dieser Saison. So konnte die Viererkette, der Vereinsphilosophie folgend, erfolgreich und als einzige Kreisligamannschaft etabliert werden. Besonderen Anlass zur Freude, darf die Tatsache geben, dass in 15 Spielen alle Spieler insgesamt nur 12 gelbe Karten bekommen haben. Auch alle anderen Kennzahlen zeugen für eine mannschaftliche Geschlossenheit. So konnten in der Hinrunde insgesamt 12 verschiedene Spieler ein Tor erzielen, es waren in der Regel immer Spieler beim Training und mit 10 Gegentoren kann darüber hinaus die bisher beste Abwehr der Liga gestellt werden. Dies ist umso bemerkenswerter da in keinem Spiel die gleiche Aufstellung auflaufen konnte wie im Spiel zuvor. In dem 18-köpfigen Kader erhält dadurch jeder seine Einsatzzeiten und Spieler der ersten Mannschaft können hier nach Verletzungen oder längeren Pausen Spielpraxis sammeln. Darüber hinaus sorgen die Spieler nach eigenen Einsätzen immer dafür, dass es beim Spiel der ersten Mannschaft Würstchen und Getränke gibt und in der Vergangenheit konnte oftmals auf dem Bentheimer Weihnachtsmarkt beim Knobeln ein Zelt in Zusammenarbeit mit der Jugend bestückt werden. Wie die Situation am Ende der Rückrunde auch aussehen mag, Ziel bleibt es weiterhin, die zweite Mannschaft als sportlich attraktive Mannschaft für junge Talente und jeden Fußballer mit SVB- Herz zu etablieren. Die Dritte - eine bislang durchwachsene Saison mit einem Geniestreich Nach 16 Spielen steht die Dritte mit 21 Punkten im unteren Mittelfeld auf Platz 11. Vor allem die 6 Unentschieden verhindern eine bessere Platzierung. Seit Anfang September hat das Trainerteam um Joscha Radink und Hendrik Husmann immer wieder Probleme eine komplette Mannschaft zu stellen. Zu dem sowieso dünn besetzten Kader kommen Verletzungen, berufliche und private Verpflichtungen hinzu. Trotz dieser Probleme ist die Stimmung in der Mannschaft gut und wir hoffen auf ein erfolgreicheres Jahr Der Geniestreich: Gegen die Spielvereinigung aus Brandlecht gelang der Mannschaft eine taktische Meisterleistung. Trotz 11 zur Verfügung stehenden Spielern zum Anpfiff lief die Dritte nur mit einem Torhüter und 8 Feldspielern auf. Von dieser Vorgehensweise waren die Brandlechter so überrascht, dass sie nicht in der Lage waren, die Überzahl zu nutzen. Der SVB hatte sogar mehr Ballbesitz. Nach 10 Minuten kam mit Carsten Niehaus der 9. Feldspieler. Nach weiteren 5 Minuten komplettierte Andre Busmann die Mannschaft. Dieses Verwirrungsspiel brachte Brandlecht aus dem Konzept und das Spiel konnte hochverdient mit 1:0 gewonnen werden. Vielen Dank noch mal an die beiden Auswechselspieler, die bei 9 Feldspielern trotzdem gerne auf der Bank Platz genommen haben. Alte Herren - alte Hasen mit erfrischendem Fußball Zwischenzeitlich grüßten die Alten Herren des SV Bad Bentheim fröhlich von der Ta-

11 SV Bad Bentheim Sportverein Bad Bentheim von 1894 e.v. Seite 11 bellenspitze der höchstmöglichen Spielklasse. Durch den Einzug in das Viertelfinale des Pokalwettbewerbes, kam die klassische Doppelbelastung zu tragen, sodass die Mannschaft nun nach zwei Niederlagen auf Platz 5 steht. Allerdings ist gerade in der Liga die Leistungsdichte sehr hoch und auch ausgeglichen - so beträgt die Punktdifferenz zwischen dem 1. und dem 5. Platz gerade einmal 5 Punkte. Die Ausgeglichenheit spiegelt sich auch in einzelnen Spielen wider, wobei grundsätzlich je nach zur Verfügung stehenden Spielern fast Jeder Jeden schlagen kann. Die Problematik besteht für jeden Verein, wobei als Besonderheit beim SV die geringe Trainingsbeteiligung eigentlich zu negativeren Ergebnissen führen könnte: Oft stehen gerade einmal 5 Spieler mittwochs bereit, weil viele auswärts oder in den Abendstunden arbeiten müssen. Dass dennoch ein sehr hohes spielerisches und konditionsstarkes Level erreicht wird, liegt an der Bereitschaft der Einzelnen und an der für Altherren sicher ungewöhnlich harten Vorbereitung, wo auch bei Regen und Schnee kilometerlange (Stiegen-) Läufe absolviert werden. Zudem funktioniert die in der Liga immer noch einzigartige 4er-Kette erstaunlich gut. Abseits des Platzes werden Unternehmungen geplant, so steht z.b. im Februar neben dem traditionellen Kloatscheeten voraussichtlich ein Besuch in Legden auf dem Programm. Aber auch für den Verein engagieren sich die Alten Herren: Sowohl beim Pfannen- Abdecken für den neuen Geräteschuppen als auch beim Einholen von Bodenplatten des Tennisplatzes beim Bad waren immer einige Altherren vertreten. Für die Zukunft werden immer wieder "Nachwuchskräfte" gesucht, die bereit sind, auch im "hohen Alter" von Ü32 anspruchsvollen Fußball zu spielen. Die erste Damenmannschaft - kein "Hühnerhaufen", sondern eine Bereicherung auf und neben dem Platz Nachdem in der letzten Saison das Ziel Klassenerhalt knapp erreicht wurde, steht unsere Damenmannschaft zurzeit im mittleren Bereich der Tabelle. Im Pokalwettbewerb ist die nächste Runde erreicht. Die Damen haben in den vergangenen Spielen gezeigt, dass sie in Bestbesetzung jeder Mannschaft Paroli bieten können. Mit einem Durchschnittsalter von noch nicht einmal 20, können die "Mädels" noch etliche Jahre zusammen Fußball spielen und somit noch einiges erreichen. Die Gemeinschaft ist sehr gut und auch die Trainingsbeteiligung hat sich im Vergleich zur letzten Saison deutlich verbessert. Darüber hinaus kann man sich auf sie in der Organisation von Veranstaltungen verlassen. Sie sorgen für gute Stimmung bei den Feiern und geben den fußballbegeisterten Bentheimer Mädels die Möglichkeit, in einem intakten Team zu kicken. Alles in allem kann man hier lesen, dass die Fußballabteilung im Seniorenbereich ein ganz lustiger "Haufen" ist, der die sportlichen und sozialen Ziele nicht aus den Augen verliert. Selbstverständlich muss an vielen Dingen gearbeitet werden, aber hier sind wir am Ball. Am 15. Dezember findet wieder die gemeinsame Weihnachtsfeier der Seniorenmannschaften im Vereinsheim statt, um sich gemeinsam auf die besinnliche Weihnachtszeit einzustimmen. Der Spielausschuss bedankt sich hiermit auch gleichzeitig für das Schreiben der einzelnen Mannschaftsberichte, denn nur die SportlerInnen selber können am authentischsten aus den Teams berichten. Wir wünschen allen ein tolles Weihnachtsfest und vor allem einen guten Rutsch ins Jahr 2013!Bleibt gesund, sportliche Grüße und viele Geschenke, Der Spielausschuss des SVB i. V. Lars Möhring P.S. Wer dem Spielausschuss und dem Vorstand ein Geschenk zu Weihnachten machen möchte, der kann sich bei uns melden, um uns ehrenamtlich zu unterstützen. Ob beim Internetauftritt, bei der Öffentlichkeitsarbeit, beim Kassieren bei den Spielen oder als Trainer bzw. Betreuer, wir benötigen jederzeit freiwillige Helfer. Dies macht nicht nur Spaß, sondern ist auch eine tolle Referenz im Lebenslauf. Einfach eine an svb@sv-badbentheim.de genügt. In Kooperation mit dem Diakonischen Dienst ggmbh Bad Bentheim und Emlichheim bieten wir in der gesamten Grafschaft den mobilen Mittagstisch Essen auf Räder täglich - gesund - lecker an! Darüber hinaus bieten wir Ihnen Catering-Dienstleistungen, zum Beispiel für ihre Vereinsfeier oder ein privates Fest in Form eines Buffets ganz nach Ihren individuellen Wünschen. Wir finden für Sie ein Angebot das Ihnen zusagt. Sprechen Sie uns an! Grafschafter Küchenservice GmbH Am Wasserturm Bad Bentheim Tel / Fax: 05922/

12 Seite 12 SV Bad Bentheim Sportverein Bad Bentheim von 1894 e.v MAMBO 1590 FUNKY Lisa Witten feierte einen 2. Platz in der Disziplin Kumite U 16. Das Team der KSG startete mit 5 Sportlern am in Bedburg Hau beim Internationalen Niederrhein Cup. Das Turnier war mit 585 Teilnehmern aus 71 Vereinen aus 3 Ländern wie gewohnt sehr stark besucht. Nico Riesenbeck startete in Kata Einzel U 16 und gewann seine ersten Kämpfe. Im Achtelfinale konnte er sich nicht durchsetzen. Natascha Fadda kämpfte sich in Kata Einzel U 16 bis ins Halbfinale vor. Mit einem 1:2 musste sie sich gegen eine Kämpferin aus den Niederlanden ge- Hendrika Kastner überzeugte in Kata Einzel U 14 mit einem hervorragenden 3. Platz. Internationaler Niederrhein-Cup SVB-Aktive sichern sich Podiumsplätze schlagen geben und verpasste knapp eine Platzierung. Hendrika Kastner startete in Kata Einzel U 14 und gewann jeden ihrer Kämpfe souverän. Erst bei Einzug ins Finale wurde sie mit 1:2 gestoppt. Im kleinen Finale konnte sie den 3. Platz für sich verbuchen. Für die drei Sportler des Landestalentkaders Kata in den Disziplinen U 14 und U 16 eine sehr gute Leistung bei einem solchen Teilnehmerfeld. Lisa Witten, Mitglied des Landeskaders Niedersachsen, kämpfte in der Disziplin Kumite Einzel U 16. Mit extrem hohem Durchsetzungsvermögen konnte sie jeden Kampf für sich entscheiden und stand im Finale einer Nationalkader - Athletin gegenüber. Dieser Kampf endete mit 0:2 gegen Lisa, sodass ein sehr guter 2. Platz die abschließende Belohnung war. Thorsten Dirks, Mitglied des Bundesteam Goju - Ryu, startete in der Masterklasse Ü 35. Den Einzug ins Finale verpasste er knapp mit 1:2, konnte jedoch im kleinen Finale mit 2:1 punkten und erreichte den 3. Platz NERO Wir sind umgezogen! Jetzt neu mit Showroom! rumpf.net Rumpf Handels GmbH Textilstraße 19. Schüttorf Beim Niederrhein-Cup ging es richtig zur Sache. Hier ist Lisa Witten im Einsatz.

13 SV Bad Bentheim Sportverein Bad Bentheim von 1894 e.v. Seite 13 SV Bad Bentheim ehrt seine Jubilare Gut besuchte Veranstaltung thematisierte Wünsche und Probleme Bei der Ehrung der Jubilare des SV Bad Bentheim konnte der 1. Vorsitzende Dr. Kai Hellendoorn am 23. November 2012 zahlreiche Mitglieder, die sich für den Verein verdient gemacht haben, begrüßen. Auch aktuelle Wünsche und Probleme sprach der Vorsitzende an. Sorgen bereitet dem SVB die drohende Sporthallenknappheit nach dem Fortfall der Halle an der Marktstraße, die mittelfristig durch eine neue Sporthalle am Gymnasium aufgefangen werden soll. Die Rasenplatzverhältnisse sind laut Hellendoorn "ein chronisches Problem des SV Bad Bentheim". Derzeit werden Angebote für Verbesserungen eingeholt und ein neuer Kleinfeldtrainingsplatz im Bereich des bisherigen Beachvolleyballfeldes könnte für Entlastung sorgen. Leider sei der Vorstand unterbesetzt, beklagte der Vorsitzende. Für die Aufgabenbereiche "Geschäftsführer", EDV/Internet, Öffentlichkeitsarbeit/Marketing und Vereinsjugendleiter werden dringend Ehrenamtliche gesucht. Interessenten können sich beim Vorsitzenden, Dr. Kai Hellendoorn, melden Bernhard Brouwer (links) wurde für seine 60jährige Vereinstreue geehrt. oder sich auch gerne an die Geschäftsstelle wenden. Ein Thema war auch "Kinder im Ganztagsschulunterricht" und die "Veränderung des Freizeitverhaltens auch am Wochenende". Die Lösung sieht der Vorsitzende hier, die Zusammenarbeit mit den Schulen zu intensivieren und aus der Not eine Tugend zu machen. Für Sporttreibende ab 40 Jahren, insbesondere für aktive Rentner, wünscht sich der SV langfristig eine kleine Sporthalle für Gesundheitssport (Turnen und Gymnastik). Um das Zusammengehörigkeitsgefühl der Abteilungen zu fördern, schlägt der Vorsitzende mindestens eine Veranstaltung jährlich, wie zum Beispiel ein Sommerfest für den gesamten Verein, vor, damit sich die SV- Familie besser kennen lernen kann. Positiv bewertete Kai Hellendoorn die Vereinszeitung "SVBaktuell" Gut angenommen wurden auch die Ausflüge für Senioren im Zwei- Jahres-Rhythmus, in diesem Jahr mit dem Besuch der Schalke-Arena in Gelsenkirchen. Der Vorsitzende bedankte sich bei den motivierten ehrenamtlichen Helfern für die Hilfe bei der Abdeckung der ehemaligen Ergotherapieschule, um Dachpfannen für Zahlreiche Jubilare durfte der 1. Vorsitzende Dr. Kai Hellendoorn für den SV Bad Bentheim auszeichnen die neue Geräte- und Materialhalle an der Gutenbergstraße zu sichern und für den unermüdlichen Einsatz der Rentnerband. Geehrt für seine 60-jährige Treue zum Verein wurde Bernhard Brouwer, für 50- jährige Zugehörigkeit Siegfried Pawelzik, für 40-jährige Mitgliedschaft: Günter Fischer, Werner Hartmann, Bernardine Lohmann, Lutz Schiewe, Hubertus Schulze- Berndt, Gerhard Stroers, Gertrud Stockmann, Markus Kock, Edith Adomeit, Gerlinde Mückenheim, Gina Verwold, Christa Focke, Else ter Bahne, Christa Kretlow, Hermine Hesping und Rudolf Alsmeier. Seit 25 Jahren gehören zum SVB: Michael Räkers, Ingrid Niehaus, Joscha Radink, Maria Klinge, Karin Leerkamp und Anneliese Meyer.

14 Seite 14 SV Bad Bentheim Sportverein Bad Bentheim von 1894 e.v. Philipp Reckzügel Kreismeister im Schnellschach Am 18. November 2012 ging es - wie in den vergangenen Jahren - wieder "um die Wurst". Gastgeber der 21. Schnellschach-Kreismeisterschaften (so der offizielle Titel) war der SV Veldhausen. Gespielt wurden 7 Partien von jeweils maximal 60 Minuten, d.h. jeder Spieler hatte 30 Minuten auf seiner Uhr; da blieb nicht viel Zeit zum Nachdenken! Gegenüber dem Vorjahr konnten wir unsere Teilnehmerzahl auf sechs verdoppeln; als Gast kam Klaus Baer aus Gronau mit, der regelmäßig unsere Trainingsabende besucht. Am Ende war es richtig spannend: Vier Spieler und die einzige Dame hatten jeweils fünf Siege und zwei Niederlagen auf ihrem Konto. Die Feinwertung sprach für Philipp Reckzügel, der damit seinen Erfolg aus dem Vorjahr wiederholen konnte, vor Helmut Wild und hinter zwei Niedergrafschaftern. Platz 5 belegte Franz Rekke, der damit bester Senior wurde. Mit vier Siegen und einem Remis kam Christian Zenkner auf Platz 6. Bei ausgeglichenem Punktverhältnis landete Emil Even auf Platz 9, während Klaus Baer und Johannes Loh Platz 13 und 14 einnahmen. Noch weniger Zeit, nämlich nur jeweils 15 Minuten, hatten die Mädchen und Damen beim Speller Mädchenschachturnier am 30. Sept Das Novum bei der 20. Auflage des Turniers war die Veteraninnen-Gruppe, um mitgereisten Betreuerinnen, Müttern und ehemaligen Spielerinnen des Turniers die Möglichkeit zu bieten, noch einmal am Schachbrett aktiv zu werden. Unter den Augen vieler kleiner wie großer Kiebitze fiel hier die Vorentscheidung in der 4. Runde, als sich die Großmeisterin und deutsche Meisterin 2011 Sarah Hoolt in einem hoch spannenden Duell gegen die Fize-Meisterin Mariska Bertholee aus Enschede durchsetzen konnte. Fast noch höher zu bewerten ist der Erfolg ihrer Mutter, Els Hoolt-Schopman, die vier Partien gewinnen konnte und so Platz 5 erreichte. Offensichtlich hat sich bei ihr das regelmäßige Training an den Schachabenden im Haus des Kurgastes ausgezahlt. Anbei ein Foto des Siegers, Philipp Reckzügel, mit dem Pokal und der dicksten Wurst.

15 SV Bad Bentheim Sportverein Bad Bentheim von 1894 e.v. Seite 15 Die Bouleabteilung blickt zufrieden auf eine erfolgreiche Saison zurück. Durch Zugänge im Jahr 2012 ist die Mitgliederzahl auf 53 aktive und passive Mitglieder (Stand ) gewachsen. Viele Spieltage wurden bei guter Witterung in den Spitzenzeiten von 25 bis 32 Spieler/innen besucht, somit waren alle Plätze stets ausgelastet. Sollte der Zuwachs wie in den letzten Jahren weiterhin zunehmen, müssen entweder weitere Spieltage - z. B. für das Mannschaftstraining- eingeführt und / oder Platzerweiterungen vorgenommen werden. An den Meisterschaftsspielen der drei Mannschaften haben 26 Spieler/innen teilgenommen, weitere vertraten die SVB-Farben erfolgreich bei der Bouletour oder den verschiedenen Turnieren. Besonders erfreulich: Die neu gebildete 3. Mannschaft schaffte unter der Leitung von Marion Tost den Aufstieg in die 1. Kreisklasse. Die Bouleabteilung ist somit in der nächsten Saison mit der Ersten in der Kreisliga und mit der Zweiten und Dritten in der 1. Kreisklasse vertreten. Die im September errichtete Überdachung der "südlichen" Terrasse bietet endlich die Unterstellmöglichkeit bei Regen. Spätestens bis zum Frühjahr sollen die Restarbeiten folgen; deren Finanzierung durch eine großzügige Spende von Johannes Großfeld gesichert ist. Überdachte Spielflächen wird es für die Boulisten vorerst nicht geben, da sich die Bouleabteilung nicht an der notwendigen Gerätehalle beteiligen wird (siehe auch Boulisten verabschieden sich mit Weihnachtsfeier in das Jahr Mannschaft : st. v. li. : Gerald Germer, Heiner Schultjan, Günther Heetderks, Johann Lambers, sitz. v. li.: Dieter Briddigkeit, Marion Tost, Gunter Splitt, Dieter Stutt, ferner gehört Hans- Georg Specht zur Mannschaft. Bericht vom 1. Vorsitzenden). Mit der traditionellen Weihnachtsfeier im Vereinsheim beendete die Abteilung die Saison. Organisator Karl- Heinz Tobias hatte mit Unterstützung von Marion Tost und seiner Ehefrau Hannegret ein Programm zusammengestellt, das die Gäste im voll besetzten Saal begeisterte: Maler Jean Claude mit Helfer Jack fertigte lebende Bilder und das Duo Sophie und Luise versuchte - vergeblich - Fremdwörter wie Pädagoge oder Pathologe begrifflich einzuordnen. Mit Gitarren - Schepi und seinem Musik-Quiz mit Titeln aus den 1960er Jahren fühlten sich die Gäste in ihre Jugendzeit zurück versetzt. Die hervorragende Bewirtung durch die Familie Diken, eine Knobelrunde mit Preisen und der Vortrag einer weihnachtlichen Geschichte trugen ebenfalls zu einer tollen Weihnachtsfeier bei. Somit kann die Bouleabteilung optimistisch in das neue Jahr blicken und die Vorbereitungen für das zehnjährige Bestehen treffen. Die Abteilung bedankt sich bei allen Helfern, Sponsoren und dem SVB -Vorstand für die Unterstützung und wünscht allen SVB- Sportlerinnen und Sportlern für 2013 Gesundheit und den gewünschten Erfolg oder einfach nur Spaß am sportlichen Treiben. Bernhard ter Horst

16 Seite 16 SV Bad Bentheim Sportverein Bad Bentheim von 1894 e.v. Rückblick: Vom Stiftungsfest zum Oktoberfest - Vereinsfeste im SVB, früher das Ereignis (II) "Das Bild des Winterfestes 1970 bestimmen Kappen und Kostüme neben dem "schlichten Zivil", und Jung und Alt waren gut gemischt" berichtet die Lokalzeitung sachlich. Ganz anders dagegen der Bericht über das Winterfest 1971: Beide Säle sind festlich geschmückt. Wie in den Jahren zuvor ist eine rechtzeitige Platzreservierung unumgänglich. Ein unterhaltsames 70-Minuten- Programm mit Turnen, Tanz sowie Fußballübungen, das Oberturnwart Heinz-Georg Volkers gekonnt moderiert, sorgt für gute Laune im Publikum. Ehrungen beenden den offiziellen Teil. Die Stern-Combo findet mit den neuesten Hits sofort den richtigen Geschmack. Es wird getanzt, die Damen werden von ihren Kavalieren "Knigge"-gerecht zum Tisch begleitet, es wird geschunkelt - es wird gefeiert. Stimmgewaltige Gesangseinlagen der Fuß- und Handballer in den Tanzpausen reißen die anderen Gäste, sofern nicht gerade in der beliebten Sektbar im Keller stehend, förmlich mit. Drei junge Fußballer ernten mit ihrer Clochard-Verkleidung und dem Picknick auf der Tanzfläche gleichermaßen Beifall und Missachtung. Das Fest endet fast im Morgengrauen und sorgt noch viele Tage für Gesprächsstoff. Für die ganze Sportlerfamilie, Freunde und Gäste war es das schönste und harmonischste Fest seit vielen Jahren. Fast ganzseitig, mit drei Fotos, wird in den GN über "Das schönste Winterfest" berichtet ist noch einmal Hochstimmung beim Kostümfest. Obwohl die Kappen vom Verein gestellt werden und der Eintritt von 3,50 DM als angemessen angesehen wird, ist das vorherige Fest nicht zu überbieten. Das 1973er Fest reiht sich laut zeitgenössischen Berichten wieder in die Serie der großen Feste ein. Heinz Georg Volkers hat mit seiner Schülergruppe des Burg- Gymnasiums wie in den Vorjahren die Säle mit einem festlichen Kleid dekoriert, und 400 Gäste sorgen für eine tolle Stimmung und gute Einnahmen. Am 24. November 1974 findet das Winterfest als reiner Tanzabend mit Verlosung im Rahmen des 80. Vereinsgeburtstages statt. Die Eintrittskarte gilt als Los für die Tombola und kostet 5,00 DM; damit kann bei etwa 300 verkauften Karten ein finanzieller Einbruch vermieden werden. Der neue Vorsitzende Siegfried Keil begrüßt an diesem Abend viele ehemalige Bentheimer, und zur Feier des Tages werden noch einmal Ehrungen vorgenommen. Das Winterfest bedarf aber hinsichtlich des Programms einige Reformen. Es ziehen dunkle Wolken auf. Das Haus Schulze- Berndt wird bald zur Spielbank umgebaut. Deshalb ist das extra auf den 6. Dezember 1975 vorgezogene Kappenfest nach 80 Jahren das Dr. med. Hermann - Josef Veenker Facharzt für Allgemeinmedizin und Innere Medizin Naturheilverfahren, Sportmedizin, Neuraltherapie, Ozonsauerstofftherapie, Hausarzt Diät- und Ernährungsberatung Goethestraße 5a Bad Bentheim Tel.:( ) Fax:( ) letzte in den Sälen des Hauses Schulze-Berndt. Eine amerikanische Versteigerung und anschließende Sammlung bringen 500,00 DM, die später der Lebenshilfe Nordhorn überbracht Tänzerische Vorführungen und Ehrungen gehörten zu jedem Vereinsfest, 1971 wurden geehrt: Wolfgang Bosse, Manfred u. Günter Krebstakies, Brigitte Eilering, Paul Butzek, Dieter Eilering, Horst Sumbeck, Horst Oehus, 1. Vors. Paul Wilke, Karl Schröder werden. Siegfried Keil bekundet die Verbundenheit und Dankbarkeit dem Hause Schulze-Berndt gegenüber und überreicht Tono Schulze-Berndt ein "Abschiedsgeschenk". Trotz der tollen Stimmung kehrt im Laufe des Abends Wehmut ein. Kein Hubert May mehr, der immer noch irgendwo einen Platz auch für junge Sportler/innen findet, keine Polonaise, kein Tono, der die Thekenhocker spätestens nach dem zweiten Bier wieder in den Saal oder in seine ertragreiche Sektbar schickt; alles geht zu Ende.einfach so! Das Bedauern ist groß und das Ende ist schnell erzählt: Erst im Februar 1978 ver-

17 SV Bad Bentheim Sportverein Bad Bentheim von 1894 e.v. Seite Oktoberfest 1996 im Saal Kerkhoff sucht der Vorstand die Wiederbelebung mit einem Kostümfest im Saal Kerkhoff in Hagelshoek; 250 zahlende Gäste werden vermerkt. Im März 1979 stehen den Besuchern auf Vereinskosten Busse für Hin- und Rückfahrt zur Verfügung. Das Programm beschränkt sich auf Reden und die Ehrung verdienter Vorstandsmitglieder. Die Band der Gronauer Stadtkapelle kommt sehr gut an und sorgt auch 1980 für Stimmung. Es zeigt sich aber: die Pause, die Terminverschiebungen und das auswärtige Lokal wirken sich negativ aus. Unter dem Motto "SV Bentheim - märchenhaft" findet das 1981er Fest als Kostümfest im neuen Kurhaus mit guter Resonanz und einem Verlust von 330,00 DM statt. Das Festefeiern hat sich aber längst verändert. Den offiziellen Teil verbringen die Besucher noch an den Tischen, danach befinden sich mehr Gäste an der langen Theke als an den Tischen oder auf der Tanzfläche, es fehlt eben Tono Schulze-Berndt. Die ehemals gute Stimmung bleibt aus wird im Kurhaus noch ein Kostümfest und 1983 ein Frühlingsball gefeiert, 1984 ist wieder Pause. Beim Winterfest im Januar 1985, wieder im Saal Kerkhoff, versucht der Vorstand eine Anlehnung an frühere Feste. Turnübungen, tänzerische Vorführungen des Karnevalsclubs Nordhorn, Büttenreden von Josef Thier und die teure "Ems-Express"-Kapelle bringen die Festgäste in Stimmung und dem Verein ein Defizit von 675,00 DM. Es sind trotz vorheriger intensiver Werbung nur 180 Besucher gekommen, und auf der nachfolgenden Vorstandssitzung wird vermerkt, dass besonders die Alten Herren der Fußballabteilung nur spärlich vertreten waren. Kein Bürgermeister, keine Ratsherren, keine Honoratioren; der Stellenwert der SVB-Feste ist im Absturz. Dem Vorstand reicht es, er will zukünftig kein finanzielles Risiko mehr eingehen und findet mit der Fußballteilung für das Fest im Januar 1986 im Saal Kerkhoff neue Organisatoren. Von guter Resonanz und Stimmung wird berichtet, auch mit der Kapelle "Calypso" war man zufrieden, bemängelt aber die Länge der Tänze (das hatten wir doch schon mal). Am 7. Februar 1987 findet im Kurhaus das vorläufig letzte Vereinsfest statt; trotz aller Bemühungen bei Werbung und Programmgestaltung ist der Besuch für die Organisatoren einfach schlecht. Mitglieder der Fußballabteilung wagen 1991 wieder im Saal Kerkhoff, ab 1992 im "Hewado" zunächst nur für die Abteilung einen Neuanfang. Höhepunkt ist jeweils die Wahl der/s Sportler/in des Jahres. Das 100jährige Vereinsjubiläum mit Veranstaltungen, die sich über das Jahr verteilten, und dem großen Tanz- und Showabend mit der "Nico-Mey-Band" am 3. September 1994 unterbricht nur die engagierten Bestrebungen der Fußballer. Das 4. Oktoberfest wird erstmals von Mitgliedern verschiedener Abteilungen organisiert. Der große Zuspruch aus den Abteilungen und ein Besuch von 300 Gästen überwältigt die Organisatoren. Die Darbietungen der SVB-Mädchen- und Tanzgruppen und der Karateabteilung, eine Super- Tombola und tolle Musik des DJ sorgen lange für positiven Gesprächsstoff und lassen - ebenso wie das Fest in auf eine neue, lang anhaltende Phase der SVB- Feste hoffen. Vergeblich, denn Ehrungen verdienter Mitglieder, Auftritte des Bauchredners "Stevo" oder von " Frieda und Anneliese", Foto-Quiz, Tombola mit tollen Preisen und engagierte Musiker können den einsetzenden Besucherschwund in den folgenden Jahren nicht aufhalten. Zum 10. Oktoberfest 2001 sind alle seit 1991 geehrten "Sportler, Sportlerinnen und Sportsfreunde des Jahres" eingeladen. Es ist das letzte SVB-Fest. Vielleicht gibt es bald wieder Mutige, die einen Neuanfang wagen. Bernhard ter Horst Quellen: Grafschafter Nachrichten, Grafschafter Tagespost, 100 Jahre SVB, Archiv,Sollten noch irgendwo Bilder, Karten o.ä. über die Feste von 1895 bis 1987 vorhanden sein, würde der SVB diese Stücke gerne in sein Archiv (auch als Kopie) aufnehmen. Meldungen bitte an SVB siehe Impressum. Verschenken oder selbst genießen......sauna, Massage & Kosmetik Sie finden uns direkt hinter dem Hotel Grossfeld Gartenstraße Bad Bentheim Telefon:

18 Seite 18 SV Bad Bentheim Sportverein Bad Bentheim von 1894 e.v. Neue Trainingsanzüge und Shirts für Jugend Sponsoren ermöglichen große Anschaffung Gruppenbild im neuen Dress und im Bild unten die Sponsoren, die diese Anschaffung erst möglich machten. Nach 3 Jahren war es mal wieder an der Zeit, die Fußballjugend des SV Bad Bentheim neu einzukleiden. Rund 425 Spieler und Spielerinnen, Trainer und Betreuer wurden mit einheitlichen Trainingsanzügen, Jacken, Shirts etc. ausgestattet. Im Vorfeld konnten zahlreiche Sponsoren gewonnen werden, die diese Aktion unterstützten, so dass die erfolgreiche Fußballjugend des SV Bad Bentheim nicht nur auf dem Spielfeld eine gute Figur abgibt. Zu den Sponsoren gehören: Sport und Freizeit Kamps, Hotel Grossfeld, Wirtshaus, Allianz Karkossa, Drs. Veenker, Zahnarztpraxis Rieckeheer, Stadtwerke Schüttorf, Bauverein Bad Bentheim, Carstatt Heilen, Immobilien Wouda & Stapel, Ing.Büro Lund, Bauunternehmen Büter, sowie einige Privatsponsoren. Nur durch diese großzüge Unterstützung war es möglich, dass auch alle Jungen und Mädchen in den Genuss der neuen Trainingsanzüge kommen konnten. Hierfür bedankt sich die Fußballjugend des SV Bad Bentheim nochmals recht herzlich. Täglich Öffnungszeiten: werktags von 7:30-18:00 samstags von 8:00-12:30 carstatt Autoservice Inh. Eckhard Heilen Zeppelinstraße Bad Bentheim Telefon (05922) KFZ-Meisterbetrieb Neu-, Jahres-, Gebrauchtwagen Autozubehör Reifenservice Tel.: Hecken- Strauchund Obstbaumschnitt Fäll- und Rodungsarbeiten aller Art Dipl.-Ing Ulrich Günnemann Schüttorfer Straße Bad Bentheim

19 SV Bad Bentheim Sportverein Bad Bentheim von 1894 e.v. Seite 19 Tischtennisabteilung eröffnet Kloatscheeter-Saison Traditionell am letzten November-Samstag hat die Tischtennis-Abteilung frühzeitig die Kloatscheet-Saison eröffnet. Bei strahlendem Sonnenschein versammelte sich eine gutgelaunte Truppe vor dem Haus von Björn Jeurink, der mit einem prallgefüllten Kloatwagen für eine erstklassige Ausgangssituation gesorgt hatte. Dies hatte sich anscheinend bereits im Vorfeld gerüchteweise in Bad Bentheim herumgesprochen, da sich neben aktiven Tischtennis-Spielern auch langjährig verdiente Veteranen wie Detlef Degen und Karl-Heinz Tobias sehr zur Freude aller den Freizeitwerfern anschlossen. So entwickelte sich von Beginn an ein von spielerischer Klasse kaum zu übertreffender Sportnachmittag, der bei Einbruch der Dunkelheit vom Königskloaten abgerundet wurde. Unweit des Badeparkes wies Jörg Krebstakies die größten Kraftreserven auf und sicherte sich mit einem fulminanten Wurf die verdiente Tageskrone. Abgerundet wurde der gelungene Tag durch ein leckeres Grünkohlessen im "Alter Bismarck" bei diversen isotonischen Getränken. Diese wichtige Ablenkung vom harten Ligaalltag sollte dafür sorgen, die verbleibenden Punktspiele und leider letzten Aufenthalte in der Turnhalle an der Marktstraße erfolgreich absolvieren zu können!:-) Tischtennis-Kloater in Action... Tischtennisabteilung "Er und Sie" Seit Anfang Mai 2012 trifft sich die Tischtennisabteilung "Er und Sie" in der neuen Tennishalle an der Gildehauser Straße. Die Spielzeiten haben sich geändert, sie sind jetzt donnerstags von Uhr. Wir fühlen uns in der neuen Halle sehr wohl. Gastspieler und Schnupper-Interessenten sind uns herzlich willkommen. Auch die Geselligkeit kommt bei uns nicht zu kurz. Wir tragen keine Punktspiele und keine Meisterschaften aus, Bewegung ist alles und gut für die Gesundheit. Nähere Informationen erteilt: Ursula Sluet, Telefon: 05922/2439 Organisator Björn Jeurink gratuliert dem neuen Kloatkönig 2012, Jörg Krebstakies. Der schnelle Weg zum SVB: Gutenbergstr Bad Bentheim Tel svb@sv-badbentheim.de Öffnungszeiten der Geschäftsstelle: Dienstag und Freitag von Uhr

20 Seite 20 SV Bad Bentheim Sportverein Bad Bentheim von 1894 e.v. Die HSG Bad Bentheim-Gildehaus mischt mit Die HSG Bentheim-Gildehaus hat in der aktuellen Saison 2012/13 insgesamt 14 Mannschaften zum Spielbetrieb gemeldet. Die 11 Jugendteams reichen dabei von den Minis bis zur A-Jugend, im Seniorenbereich kommen 2 Damenmannschaften und 1 Herrenmannschaft dazu. Herrenmannschaft Die Herrenmannschaft hat seit dieser Saison mit Gerwin Werning einen neuen Trainer. Werning spielt bereits seit Kinderzeiten im Verein Handball und war später Spieler der erfolgreichen Verbandsligamannschaft. Seit diesem Sommer trainiert er nun die Herrenmannschaft als Spielertrainer. Das Team besteht aus einem Mix von "alten Hasen" und ganz jungen Spielern. Vor der Saison entschied es sich daher gemeinsam mit der Vereinsführung bewusst für einen Rückzug aus der Ems-Vechte-Liga. Stattdessen wurde das Team eine Klasse tiefer für die Regionsliga Süd gemeldet. Dort steht es nach ca. einem Drittel der Saison mit einem ausgeglichenen Verhältnis von 6:6 Punkten im Mittelfeld. Grundkurs der Handball-Region Bentheim-Emsland statt. Den Teilnehmern werden dabei grundsätzliche Elemente aus dem Bereich der Grundlagenschulung (Mini-Handball, E-Jugend und D-Jugend) vermittelt. Dieser Kurs dient als Vorstufe zur C-Trainer-Ausbildung und ist verbindliche Voraussetzung für die Teilnahme an der entsprechenden Prüfung. Die HSG Bentheim-Gildehaus war zum 5. Mal in Folge Gastgeber des Kinder- stündigen Grundkurs teilgenommen. Defibrillator für die Armin- Franzke-Halle Die HSG Bentheim-Gildehaus hat sich mit einem Spendenbetrag von EUR 150,00 an der Anschaffung eines Defibrillators für die Armin-Franzke-Halle in Gildehaus beteiligt. Termine Am 28. Dezember 2012 sind alle Jugendtrainer und Vorstandsmitglieder ab 19:30 Uhr zu einem gemeinsamen Essen in der "Villa Kunterbunt" in Gildehaus eingeladen. Dieser Termin versteht sich als Dankeschön für die ehrenamtliche Arbeit von Trainern und Vorstand. Um Anmeldung bei Helga Meyering wird gebeten. Die Teilnehmer des Kinderhandball-Grundkurs beim Gruppenfoto. Kinderhandball- Grundkurs Vom September 2012 fand in Gildehaus wieder ein Kinderhandball- handball-grundkurses. Die auf dem Foto abgebildeten Teilnehmer aus verschiedenen Vereinen der Handball- Region Bentheim-Emsland haben mit Erfolg an dem 20- Das jährliche Vereinskloatscheeten der HSG Bentheim-Gildehaus findet am Samstag, dem 12. Januar 2013, statt. Wie üblich wird das eigentliche Kloatscheeten von den einzelnen Mannschaften der A-Jugend und Senioren in Eigenregie als "Stern-Kloatscheeten" durchgeführt. Essen und Kloatscheeterball finden gemeinsam statt, weitere Details dazu werden in Kürze im HSG-Schaukasten im Sportlereingang der Schürkamphalle ausgehängt. Wir sind e-bike Stützpunkt! Zeppelinstra e Bad Bentheim Telefon / rad0u0tat@aol.com HEMBROCK Taxi & Mietwagen Inh. G. Witte Telefon Zeppelinstraße Bad Bentheim Fax: / über 50 Jahre! Ausflugsfahrten, Dialyse- und Krankenfahrten Rollstuhlfahrten, Kurierfahrten, Taxistand am Bahnhof

21 SV Bad Bentheim Sportverein Bad Bentheim von 1894 e.v. Seite 21 Ab sofort neue Fanartikel in unserer Geschäftsstelle Wessen Herz für den SVB schlägt, für denjenigen sind die passenden Fanartikel ein Must have. Darum ab sofort in unserer Geschäftsstelle zu kaufen: SVB-Kaffeebecher (NEU) 5,00 Euro SVB-Aufkleber 1,00 Euro SVB-Fanschal (NEU) 10,00 Euro SVB-Schlüsselanhänger 3,00 Euro SVB-Schmuckwimpel 7,50 Euro SVB-Autowimpel 5,00 Euro SVB-Anstecknadel 2,00 Euro Deutsche Meisterschaften Karate Masterklasse 2012 Am fanden in Haren (Ems) die Deutschen Meisterschaften der Masterklasse statt. Thorsten Dirks, Trainer der KSG Bad Bentheim-Gildehaus und des SSV Ohne, startete in der Disziplin "Kata Einzel Ü 40". Aufgrund der großen Teilnehmerzahl wurde in 2 Pools gekämpft. Thorsten kämpfte in Pool 1 in der zweiten Runde gegen Valeriu Schildlitz aus Baden- Württemberg und konnte diese mit dem guten Ergebnis 4:1 für sich entscheiden. Es folgte im Poolhalbfinale Edip Müneyyirci aus Bayern. Auch diesen Kampf entschied Thorsten zu seinen Gunsten mit 4:1. Anschließend folgte eine Begegnung, die bereits in 2009 in Völklingen erstmals stattfand. Im Poolfinale trafen Ronny Wagner, der bereits Deutscher Meister "Kata Ü 40" war, und der Bad Bentheimer Sportler erneut aufeinander. Jetzt ging es um den Einzug ins Finale. Mit der "Kata Suparimpei" (Anm.: eine Übung in der vier schwierige technische Kombinationen mit Drehungen viermal wiederholt werden) verlor Thorsten jedoch 1:4, und so blieb der Einzug ins DM-Finale verwehrt. In der folgenden Trostrunde trat er im kleinen Finale um den 3. Platz gegen Marco Eisele aus Baden-Württemberg an. Diesen Kampf verlor der Grafschafter Karateka knapp mit 2:3 und erreichte abschließend den 5. Platz DM-Masterklasse Warum nicht!? Ausbildung zur/zum Examinierten Altenpfleger/in Ausbildung zum Pflegeassistenten (m/w) Freiwilliges Soziales Jahr, Freiwilligendienst o. Praktika Lass dich fordern und fördern. Zum Wohl anderer Menschen! Diakonischer Dienst ggmbh Am Wasserturm Bad Bentheim Tel / Fax / bewerbung@diakonischer-dienst.de

22 Seite 22 SV Bad Bentheim Sportverein Bad Bentheim von 1894 e.v. Alte Fotos - Wer kennt wen? Im Archiv des SVB befinden sich viele alte Fotos ohne Beschriftung. Wer kennt die Spieler dieser Mannschaft? Zeit: etwa Mitte der 1930er Jahre auf dem Sportplatz an der Müst (im Hintergrund Schloss und Paulinenkrankenhaus). Der 2. Spieler von rechts (hi. stehend) soll Wilhelm Möhring sein. Mitteilungen bitte an die SVB-Geschäftsstelle (059 22/20 53) oder B. ter Horst ( /32 75). Erfolgreiche Teilnahme am Saino Cup 2012 Am starteten mehrere Karateka der KSG Bad Bentheim-Gildehaus in Kooperation mit dem SSV Ohne beim Saino Cup in Seelze. Für 2 Sportler war es erstmals ein größeres Turnier. Emma van Dijk (U11) zeigte eine gute Kata Gegsai da Ichi und sammelte erste Turniererfahrungen. Bedia Kurt (U 14) gewann die ersten zwei Runden. Durch ein 2:3 verpasste sie den Einzug ins Finale, in der Trostrunde konnte sie dann nicht mehr ins kleine Finale vordringen. Nina Riesenbeck gewann mit Sepai und Sanseru ihre Vorkämpfe und zeigte im Finale eine sehr gute Seenchin. Mit 1:4 verlor sie das Finale und erreichte einen tollen 2. Platz in der Kategorie Kata Einzel ab 5. Kyu U 16. Nico Riesenbeck und Carl Röger starteten in der Kategorie Kata Einzel ab 5. Kyu U 16. Beide Athleten waren in guter Form und traten abschließend gegeneinander um den 3. Platz an. Nico erreichte den 3. und Carl den 4. Platz. Hendrika Kastner startete in der Altersklasse U 14 ab 5. Kyu Kata Einzel. Leider verlor sie unglücklich in der Vorrunde und konnte diesmal keine Platzierung erreichen. Lisa Witten kämpfte in der Disziplin Kumite Einzel ab 5. Kyu U 16. Sie zeigte sehr gute Aktionen in den einzelnen Kämpfen. Im Poolfinale verlor sie und konnte nicht in das Finale vordringen. In der Trostrunde punktete sie erneut und zog in das kleine Finale ein. Dort zeigte Lisa ihr Können. Zunächst geriet sie 2:6 in Rückstand, konnte dann durch eine Jodan Technik 5:6 aufholen und punktete kurz vor Kampfende erneut. Somit erreichte sie den 3. Platz in Kumite Einzel ab 5. Kyu U 16. Insgesamt ein guter Saisonabschluss für den Wettkampfkader der KSG. Die Trainer Ralf Witten und Thorsten Dirks sind mit dem Wettkampfjahr 2012 sehr zufrieden. In 2013 werden sowohl die erfahrenen Athleten als auch neue junge Karateka auf nationalen und internationalen Turnieren starten. Wilhelmstraße Bad Bentheim Tel.: / sonja.hemme@t-online.de Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

23 SV Bad Bentheim Sportverein Bad Bentheim von 1894 e.v. Seite 23 HAPPY BIRTHDAY Diese Vereinsmitglieder feiern Geburtstag Ruth Christa Hermann Josef Bernhard Hermann Evert Günther Johann Dirk Andre Frank Ingrid Josef Gerhard Agnes Hildegard Joachim Dieter Hilde Gerhard Friedrich Annette Bernhard Karl Friedrich Ute Michael Erika Annemarie Renate Gerlinde Ute Hans-Ludwig Karin Agnes Heinz-Georg Agnes Johann Frieda Werner Monika Paul Bernhard Johann Aink Joostberens Grävemäter Obst Volkmer Verwold Gellenbeck Krebstakies Schepers Boer de Lange Lange Jablonowski Tegeder Veenker Muest Krebstakies Heym Borchert Boll Steenweg von Klopmann Kösters Geesken Lagemann Feseker Kintscher Schmidt Weiss Uebel Sandfort Mückenheim Wolf Steenweg Grams Wilmink Volkers Diekel Lambers Wittgräbe Schmidt Husmann Wilke Elfers Loh Die nächste Ausgabe des SVBaktuell erscheint März 2013 Anzeigen- und Redaktionsschluss für die kommende Ausgabe ist der 18. Februar 2013 Anzeigen sind als fertige Dateien in den Formaten pdf, cdr, eps, jpg oder tiff als passende Vorlagen anzuliefern. Informationen und Mediadaten erhalten interessierte Anzeigenkunden per mail oder per Post auf Abruf unter nachfolgenden Kontaktdaten: der-obergrafschafter.de Frank Kleine-Ruse Wilhelmstraße Bad Bentheim Redaktionelle Beiträge sind zu senden an: SV Bad Bentheim von 1894 e.v. Geschäftsstelle Gutenbergstraße Bad Bentheim svb@sv-badbentheim.de Für freiwillig abgelieferte redaktionelle Beiträge und Fotos wird keine Haftung übernommen. Das Redaktionsteam behält sich vor, Texte zu kürzen oder sinngleich zu verändern. Warum bin ich nicht in der Geburtstagsliste? Die Geburtstagsliste berücksichtigt alle Vereinsmitglieder, die im Erscheinungsquartal des SVBaktuell mindestens 50 Jahre alt werden. Dann geht es in Fünferschritten weiter. Wer 75 Jahre oder älter wird, ist in jedem Fall mit dabei. Falls wir jemanden vergessen haben, bitte unbedingt bei uns melden.

24

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. www.fcbadduerrheim.de. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. www.fcbadduerrheim.de. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr 19 neunzehn Saison 2015/16 aktuell www.fcbadduerrheim.de Ausgabe 09-2015/16 Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr SportVision-Uhlsport-Cup So. 10.01.2016 ab 10:30 Uhr Liebe

Mehr

Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg

Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg Freie Presse Marienberg vom 30.06.09 Freie Presse Stollberg vom 30.06.09 Freie Presse Zschopau vom 30.06.09 Zum 12.Erzgebirgspokalturnier fanden auch

Mehr

TSV Infopost. Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!!

TSV Infopost. Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!! TSV Infopost 48. Ausgabe Juni 2015 Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!! dann findet zum ersten Mal das TSV Sommerfest statt; Initiator ist der Ideenkreis Der TSV 07 Grettstadt spinnt!.

Mehr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr 12. September 2015 ab 13 Uhr, Mainlände Lohr Spektakuläres Musikfeuerwerk Live-Stunt-Vorführungen Wakeboard-Show Barfußfahrer Moderationsbühne Radio Charivari live on stage Vorführungen und Aktionen des

Mehr

age 4sellers hallent hallent 4sellers age sonntag, 28.12.2014: a-junioren u19 highlight-hallencup Freitag, 02.01.2015: 4sellers herren-hallencup

age 4sellers hallent hallent 4sellers age sonntag, 28.12.2014: a-junioren u19 highlight-hallencup Freitag, 02.01.2015: 4sellers herren-hallencup titel GRUSSWORTE Liebe Gäste und Fußballfreunde! Ich darf Sie zu den 4SELLERS Hallentagen 2014/2015 herzlich willkommen heißen. Mit großer Freude darf ich feststellen, dass ein hochkarätiges Teilnehmerfeld

Mehr

FC Algermissen 1990 e.v.

FC Algermissen 1990 e.v. FC Algermissen 1990 e.v. WWW.FCALGERMISSEN.DE Ostpreußenstraße 16 31191 Algermissen Ein junger, ambitionierter Verein stellt sich vor INHALT DIESER PRÄSENTATIONSMAPPE 1. GRUßWORT DES VORSTANDS 2. ZAHLEN

Mehr

Hüttengaudi mit Fair Dynamite. Wir freuen uns schon, Euer Vorstand

Hüttengaudi mit Fair Dynamite. Wir freuen uns schon, Euer Vorstand Wir freuen uns schon, Euer Vorstand Eintrag v. 19.12.2011 Eintrag v. 15.11.2011 Hüttengaudi mit Fair Dynamite Unsere Fanclub-Kollegen aus Bünde laden die Bayern-Freunde zur gemeinsamen Weihnachtssause

Mehr

Sportgemeinschaft Argental e.v.

Sportgemeinschaft Argental e.v. Sportgemeinschaft Argental e.v. Wir stellen vor: Der Vorstand des Gesamtvereins SG Argental e.v.: Wolfgang Klemm (1. Vorsitzender), Annette Bentele (Geschäftsstelle), Maria Weber (2. Vorsitzende/ Kassier)

Mehr

Spieler: Patrick Kleinlehner Bisherige Vereine: SV Gaflenz. Spieler: Georg Ganser Bisherige Vereine: FC Waidhofen/Ybbs SV Viehdorf

Spieler: Patrick Kleinlehner Bisherige Vereine: SV Gaflenz. Spieler: Georg Ganser Bisherige Vereine: FC Waidhofen/Ybbs SV Viehdorf Bericht Kampfmannschaft: Nach einer durchwachsenen Herbstsaison, hat die Sektion Fußball Änderungen im sportlichen Bereich veranlasst, wobei wir einige neue Gesichter vorstellen möchten. Trainer: Wolfgang

Mehr

Bleiben Sie am Ball mit Ihrer Werbung

Bleiben Sie am Ball mit Ihrer Werbung Bleiben Sie am Ball mit Ihrer Werbung Marketingkonzept Handball Wohlen Sinn und Zweck Die Vermarktung der Handballmannschaften soll das Ansehen des Handballsports fördern und Mittel zur Unterstützung der

Mehr

TRADITION SEIT 1895. 119 Jahre Liebe zum Verein AKTUELLES VOM TSV WWW.TSV.OFTERSHEIM.DE OFTERSHEIM OKTOBERFEST FAMILIENTAG DIE TWIRLINGS

TRADITION SEIT 1895. 119 Jahre Liebe zum Verein AKTUELLES VOM TSV WWW.TSV.OFTERSHEIM.DE OFTERSHEIM OKTOBERFEST FAMILIENTAG DIE TWIRLINGS Turn- und Sportverein 1895 OFTERSHEIM TRADITION SEIT 1895 119 Jahre Liebe zum Verein DIE TWIRLINGS Die STELLEN TWIRLINGS SICH VOR stellen sich vor OKTOBERFEST FAMILIENTAG AKTUELLES VOM TSV WWW.TSV.OFTERSHEIM.DE

Mehr

Ausgabe Okt. 2015. 3. Oktober 2015

Ausgabe Okt. 2015. 3. Oktober 2015 3. Oktober 2015 Teilnehmer: MSV Duisburg SV Rees VfL Bochum 1948 SC Paderborn 07 1. FC Köln Arminia Bielefeld Borussia Dortmund Bayer 04 Leverkusen Borussia M Gladbach Fortuna Düsseldorf FC Schalke 04

Mehr

Werben mit dem TuS Germania Hackenbroich. Nutzen Sie unseren guten Namen für Ihren Erfolg!

Werben mit dem TuS Germania Hackenbroich. Nutzen Sie unseren guten Namen für Ihren Erfolg! Werben mit dem TuS Germania Hackenbroich Nutzen Sie unseren guten Namen für Ihren Erfolg! Unsere 1. Seniorenmannschaft - Kreisliga A h Andreas Pallasc Trainer Unsere 1. Mannschaft spielt seit der Saison

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote Januar bis Juli 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote August bis Dezember 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016 Einen besonderen Dank für die Unterstützung bei: Möbel Weidinger Schuh & Sport Kasparak Bauer Alois Farben Schober nah und gut Rodler Kannamüller Alois Höpfl Max Krinninger Peter Sitter Markus ETH Eggersdorfer

Mehr

B1, Kap. 31, Ü 2a. Kopiervorlage 31a: Wortschlange. TN suchen in PA Wörter in der Wortschlange und klären sie gemeinsam mithilfe ihrer Wörterbücher.

B1, Kap. 31, Ü 2a. Kopiervorlage 31a: Wortschlange. TN suchen in PA Wörter in der Wortschlange und klären sie gemeinsam mithilfe ihrer Wörterbücher. Kopiervorlage 31a: Wortschlange B1, Kap. 31, Ü 2a TN suchen in PA Wörter in der Wortschlange und klären sie gemeinsam mithilfe ihrer Wörterbücher. Seite 1 Kopiervorlage 31b: Tabuspiel Sport B1, Kap. 31,

Mehr

Protokoll zur Jahreshauptversammlung SV-Lieth am 28.02.2014 im Vereinsheim, Am Butterberg 10, 25336 Elmshorn

Protokoll zur Jahreshauptversammlung SV-Lieth am 28.02.2014 im Vereinsheim, Am Butterberg 10, 25336 Elmshorn Protokoll zur Jahreshauptversammlung SV-Lieth am 28.02.2014 im Vereinsheim, Am Butterberg 10, 25336 Elmshorn Tagesordnung 1. Eröffnung und Begrüßung Michael Bartl begrüßt die 27 anwesenden Mitglieder die

Mehr

Geschlossenes Fußballturnier für alle Bezirke des Schalker Fan-Club Verband e.v.

Geschlossenes Fußballturnier für alle Bezirke des Schalker Fan-Club Verband e.v. Geschlossenes Fußballturnier für alle Bezirke des Schalker Fan-Club Verband e.v. Turnierbeginn: Samstag vor offizieller Saisoneröffnung des FC Schalke 04 (Voraussetzung: Saisoneröffnung findet am Sonntag

Mehr

Newsletter 4/5 2015. turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

Newsletter 4/5 2015. turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 4/5 2015 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr

Die Kosten für diese Werbemaßnahmen betragen im Paket ( mindestens 15 Heimspiele mit je 2 Durchsagen 180,-- oder für ein einzelnes Spiel 15,-- )

Die Kosten für diese Werbemaßnahmen betragen im Paket ( mindestens 15 Heimspiele mit je 2 Durchsagen 180,-- oder für ein einzelnes Spiel 15,-- ) Fußball wird in unseren Dörfern seit je her gespielt. Trotz vielfältiger anderer Freizeitangebote ist der Fußball nach wie vor die Nr. 1 in unserer Region. Zu unserer SG gehören die Orte Manderscheid,

Mehr

turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Newsletter 12016 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Newsletter 12016 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 12016 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr

Junge Tafel zu Gast in Berlin

Junge Tafel zu Gast in Berlin Junge Tafel zu Gast in Berlin Corinna Küpferling (15), Aßlinger Tafel e.v. Für mich war der Aufenthalt in Berlin sehr interessant und informativ, weil ich die Gelegenheit hatte, mich mit anderen jungen

Mehr

Newsletter September 2012. Liebe Freunde von "Hope for Kenyafamily", heute möchte ich Sie über folgende Themen informieren: 1.

Newsletter September 2012. Liebe Freunde von Hope for Kenyafamily, heute möchte ich Sie über folgende Themen informieren: 1. Newsletter September 2012 Liebe Freunde von "Hope for Kenyafamily", heute möchte ich Sie über folgende Themen informieren: 1. Patenschaften 2. Mitgliedschaft 3. Volontariat 4. Waisenhaus 5. Tierfarm 6.

Mehr

Liebe Fußballfreunde,

Liebe Fußballfreunde, 32. Hallenturnier vom 22-24.01.2014 HALLENaktuell Liebe Fußballfreunde, ich heiße Sie sehr herzlich zum nunmehr 32. Hallenfußballturnier unseres SV Unterweissach willkommen. Das traditionsreiche Turnier

Mehr

Jugendrundschreiben Nr. 1 Saison 2007/2008

Jugendrundschreiben Nr. 1 Saison 2007/2008 Westdeutscher Tischtennisverband e.v. Kreis Minden-Lübbecke Jugendwart Michael Walke, Westerholtweg 13, 32351 Stemwede, Tel.: 05745/300056 p. 05772/562320 d, e-mail: walke@vr-web.de Stemwede, 31.07.2007

Mehr

ULTIMATE FRISBEE HEIDELBERG

ULTIMATE FRISBEE HEIDELBERG ULTIMATE FRISBEE HEIDELBERG DER SPORT Ultimate ist ein Laufspiel, bei dem sich zwei Teams mit jeweils sieben Spielern gegenüberstehen. Ziel des Spieles ist es, die Spielscheibe durch Zupassen in der gegnerischen

Mehr

Müllroser SV Bilanz Ü35 Saison 2014/2015

Müllroser SV Bilanz Ü35 Saison 2014/2015 Müllroser SV Bilanz Ü35 Saison 2014/2015 Nach 4 Jahren in der von den meisten Spielern eher ungeliebten Staffel Nord wechselte der Müllroser SV wieder in die Staffel Süd, eine von 4 regionalen Kreisligen

Mehr

Protokoll Duingen, 26.10.2012

Protokoll Duingen, 26.10.2012 Protokoll Duingen, 26.10.2012 Jahreshauptversammlung des DSJ-Fanfarenzuges von 1958 Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Ehrung verstorbener Mitglieder 3. Verlesung der Tagesordnung und Genehmigung 4. Verlesung

Mehr

SV Lipsia 93 e.v. Ältester Fußballverein Sachsens

SV Lipsia 93 e.v. Ältester Fußballverein Sachsens SV Lipsia 93 e.v. Ältester Fußballverein Sachsens Die Vorstellung Über uns SV Lipsia 93 ist der älteste sächsische Fußballverein, welcher am 1.Februar 1893 gegründet wurde. Am 1. Februar 1993 wurde anlässlich

Mehr

Präsentation FSV 06 Kölleda e.v.

Präsentation FSV 06 Kölleda e.v. Präsentation FSV 06 Kölleda e.v. Für eine erfolgreiche Zukunft Seit 1909 wird in Kölleda in organisierter Form Sport betrieben. Seit 1945 fasziniert insbesondere der Fußball jung und alt und eroberte sich

Mehr

Schornsteinfeger-Glückstour 2013 rollt am 23. und 24. Juni durch Sankt. Spenden-Übergabe an die Elterninitiative krebskranker Kinder Sankt

Schornsteinfeger-Glückstour 2013 rollt am 23. und 24. Juni durch Sankt. Spenden-Übergabe an die Elterninitiative krebskranker Kinder Sankt Schornsteinfeger-Glückstour 2013 rollt am 23. und 24. Juni durch Sankt Augustin Für die gute Sache auf dem Rad durch Deutschland Spenden-Übergabe an die Elterninitiative krebskranker Kinder Sankt Augustin

Mehr

Einladung zu STIMMEN ON STAGE Chöre auf dem STAC Festival

Einladung zu STIMMEN ON STAGE Chöre auf dem STAC Festival Einladung zu STIMMEN ON STAGE Liebe Freunde der Chormusik, wir möchten euch hiermit herzlich zu Stimmen on Stage, ein besonderes Event mit Chören, auf dem STAC Festival einladen. Datum: Sonntag, 12. Oktober

Mehr

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH. Autor: Dieter Maenner

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH. Autor: Dieter Maenner EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Max macht es viel Spaß, am Wochenende mit seinen Freunden. a) kaufen

Mehr

Brasilienreise vom 29.06.2014 11.07.2014 Reisebericht über den Besuch unseres Projektes in Salvador/Bahia

Brasilienreise vom 29.06.2014 11.07.2014 Reisebericht über den Besuch unseres Projektes in Salvador/Bahia Brasilienreise vom 29.06.2014 11.07.2014 Reisebericht über den Besuch unseres Projektes in Salvador/Bahia Am 29.06.2014 gegen 7.00 Uhr starteten von Frankfurt Bernd Schmidt, Bernhard Friedrich und Tobias

Mehr

Püttner GmbH & Co KG SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012. Kreisklasse / A-Klasse. 15.00 Uhr 29.04.2012. 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011

Püttner GmbH & Co KG SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012. Kreisklasse / A-Klasse. 15.00 Uhr 29.04.2012. 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011 Püttner GmbH & Co KG 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011 Omnibusse in allen Größen Taxi - Mietwagen Service mit Herz SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012 29042012 Kreisklasse / A-Klasse 1500 Uhr SV Heinersreuth

Mehr

DU BIST MIR NICHT EGAL

DU BIST MIR NICHT EGAL DU BIST MIR NICHT EGAL Die 24. Projektwoche für Mädchen und junge Frauen vom 29.03. - 01.04.2016 Programmheft Sarstedt DU BIST MIR NICHT EGAL... lautet das Motto der 24. Projektwoche für Mädchen und junge

Mehr

Freunde und Förderer Lake Gardens e.v. Mädchencenter Kolkata/Kalkutta

Freunde und Förderer Lake Gardens e.v. Mädchencenter Kolkata/Kalkutta Freunde und Förderer Lake Gardens e.v. www.lakegardens.org Spendenkonto: VR-Bank Rhein-Erft eg BLZ 371 612 89 Konto 101 523 1013 22.August 2013 Liebe Freundinnen und Freunde des Mädchencenters in Kalkutta,

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Autorin: Katrin Rebitzki

EINSTUFUNGSTEST. Autorin: Katrin Rebitzki EINSTUFUNGSTEST A2 Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Sofie hat Paul gefragt, seine Kinder gerne in den Kindergarten gehen. a) dass b)

Mehr

TERMINE -TERMINE -TERMINE -TERMINE -TERMINE

TERMINE -TERMINE -TERMINE -TERMINE -TERMINE TERMINE -TERMINE -TERMINE -TERMINE -TERMINE Dienstag, 11. Oktober 2011, 19.30Uhr im Rathausfoyer Aalen eine Kurzpräsentation der Knallerbsen Im Rahmen der Veranstaltung "Arbeit für Menschen mit Behinderungen"

Mehr

RUGBY CLUB DONAU WIEN

RUGBY CLUB DONAU WIEN RUGBY CLUB DONAU WIEN Der erfolgreichste Rugby Club Österreichs. www.rugbydonau.at Der Verein Der Rugby Club Donau Wien wurde 1999 von Enthusiasten des Sports aus drei verschiedenen Wiener Vereinen gegründet,

Mehr

SPONSORING BRINGT s Gemeinsam mehr erreichen

SPONSORING BRINGT s Gemeinsam mehr erreichen SPONSORING BRINGT s Gemeinsam mehr erreichen SV Türnitz Sponsormappe 2015/2016 SPORTVEREIN TÜRNITZ Der Verein Präambel Die vorliegende Promotionsmappe dient als Grundlage für Denkanstöße über Kommunikationsmöglichkeiten

Mehr

Newsletter Dezember 2015

Newsletter Dezember 2015 Newsletter Dezember 2015 Golfclub Schloss Weitenburg Inhalt: 01: Frohe Weihnachten 02: Platz und Wetter 03: Hinweis Decision für Tiere auf dem Platz 04: Kooperationen Golfregiocard 2016 05: Leisure Breaks

Mehr

Erste Bordmesse findet am 9. Jänner 2016 statt!

Erste Bordmesse findet am 9. Jänner 2016 statt! Periodisches Mitteilungsblatt der Marinekameradschaft Admiral Sterneck Medieninhaber (Verleger), Herausgeber und Hersteller: MK Admiral Sterneck A-9020 Klagenfurt, Villacher Straße 4, EMail: karl-heinz.fister@aon.at

Mehr

Kulinarischer Kalender

Kulinarischer Kalender Kulinarischer Kalender Unsere Veranstaltungen Oktober bis Dezember 2015 im Hotel Neckartal Tafelhaus Fishy Friday Freitag, 9. Oktober, ab 19 Uhr Wasserspiele Freitag, 30. Oktober, ab 19 Uhr Fischfang auf

Mehr

DJK Amisia Rheine 1926 e. V. (mit) über 80 Jahre(n) fidel

DJK Amisia Rheine 1926 e. V. (mit) über 80 Jahre(n) fidel DJK Amisia Rheine 1926 e. V. (mit) über 80 Jahre(n) fidel "Der DJK-Sportverband will sachgerechten Sport ermöglichen und die Gemeinschaft pflegen und der gesamtmenschlichen Entfaltung nach der Botschaft

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 22.03.2014 16:00 Uhr SV St. Märgen I TuS Bonndorf II Hallo liebe Sportfreunde, nach der sechswöchigen Vorbereitung startet unsere

Mehr

Jahresbericht der Sektion Schach

Jahresbericht der Sektion Schach Jahresbericht der Sektion Schach Annus mirabilis so wird das Jahr 2008 in die Geschichte der IBM Schachsektion eingehen. Noch nie durften wir in einem Jahr so viele Erfolge feiern: Zürcher Firmenschach

Mehr

Unsere GINKGO-TOUR Juli 2009 September 2009

Unsere GINKGO-TOUR Juli 2009 September 2009 Wir sagen DANKE mit diesem Infobrief Der BUNTE KREIS Allgäu Unsere GINKGO-TOUR Juli 2009 September 2009 WIR SAGEN DANKE an alle, die uns so toll bei der diesjährigen Ginkgo-Tour der Christiane-Eichenhofer-Stiftung,

Mehr

Werden Sie Teil einer erfolgreichen Entwicklung.

Werden Sie Teil einer erfolgreichen Entwicklung. Werden Sie Teil einer erfolgreichen Entwicklung. Präsentieren Sie Ihr Unternehmen beim. HANDBALL www.schwartau-bundesliga.de Eine Mannschaft, die sich niemals geschlagen gibt vor einem handballverrückten

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT Goldene Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 80 mm Höhe Stader Tageblatt 175,17 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 133,28 Stader- /Buxtehuderund Altländer Tageblatt 243,71

Mehr

ProVita-Getuschel Pflegedienst-Zeitung

ProVita-Getuschel Pflegedienst-Zeitung ProVita-Getuschel Pflegedienst-Zeitung 2. Ausgabe Februar 2013 Liebe Leser! Wir hoffen, Sie hatten einen schönen Start in das neue Jahr 2013, für das wir Ihnen alles Gute und viel Gesundheit wünschen.

Mehr

Fundraising: Wie sammelt man Spenden?

Fundraising: Wie sammelt man Spenden? Fundraising: Wie sammelt man Spenden? Lieber Teilnehmer, hochmotiviert startest du nun bald dein großes Auslandsabenteuer! Viele unserer Teilnehmer fragen uns um Rat, was sie an Spenden mit ins Zielland

Mehr

SV Germania Grasdorf FC Lehrte

SV Germania Grasdorf FC Lehrte Saison 2013/2014 Heft 06 SV Germania Grasdorf FC Lehrte Sonntag, 6. Oktober, 15 Uhr Sportpark Ohestraße Als Döhrener Unternehmen unterstützen wir gerne den Sport in der Region. Wir freuen uns gemeinsam

Mehr

Frohe Ostern! Viel Glück! Toi, toi, toi! Alles Gute! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Gute Reise! Frohe Weihnachten! Gute Besserung!

Frohe Ostern! Viel Glück! Toi, toi, toi! Alles Gute! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Gute Reise! Frohe Weihnachten! Gute Besserung! Alles Gute! 61 1 1 Wünsche und Situationen Was kennst du? Was passt zusammen? 2 3 4 5 6 Frohe Weihnachten! Frohe Ostern! Gute Besserung! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Gute Reise! Guten Appetit!

Mehr

Glücklicherweise haben wir heute noch ein Gründungsmitglied unter uns, nämlich unser Ehrenmitglied Ernst Holzer.

Glücklicherweise haben wir heute noch ein Gründungsmitglied unter uns, nämlich unser Ehrenmitglied Ernst Holzer. Am 1.Feber 1961 wurde unter RUDOLF WIESER die Sektion Eisschießen gegründet und ein halbes Jahr später erfolgte der Beitritt zum Tiroler Landesverband. Glücklicherweise haben wir heute noch ein Gründungsmitglied

Mehr

TSV Kuppingen 1936 e.v. Mitglied des Württembergischen Landessportbundes

TSV Kuppingen 1936 e.v. Mitglied des Württembergischen Landessportbundes TSV Kuppingen 1936 e.v. Mitglied des Württembergischen Landessportbundes Abteilung Tennis Amtsblatt vom 23.04.2015 Maibaum-Hocketse auf dem Kuppinger Marktplatz Wir laden Euch alle recht herzlich zu unserem

Mehr

A-Klasse Oberallgäu I Spielplan Saison 2009/2010 Vorrunde:

A-Klasse Oberallgäu I Spielplan Saison 2009/2010 Vorrunde: A-Klasse Oberallgäu I Spielplan Saison 2009/2010 Vorrunde: Sa. 25.07.09 17:00 Uhr TVW : Türk Gücü Immenstadt 0:0 Sa. 01.08.09 17:00 Uhr TVW : TV Waltenhofen 3:3 Sa. 15.08.09 17:00 Uhr TVW : TSV Sulzberg

Mehr

Benefizball mit Alfons Schuhbeck. Kollege Richard Held feiert seinen 50. Geburtstag. Einkehr im Gasthaus Gschwind zum Spargelessen

Benefizball mit Alfons Schuhbeck. Kollege Richard Held feiert seinen 50. Geburtstag. Einkehr im Gasthaus Gschwind zum Spargelessen Montag, 05.05.2014 Der Vorstand stellt seinen Fahrplan vor. Monatstreffen, Ort: Kolpinghaus / Beginn: 19.00 Uhr Thema: Wie geht s weiter? Auswertung der Umfrage Haushaltsplanung Ca. 30 Mitglieder haben

Mehr

Ausschreibung für die 52. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 28.01. bis 30.01.2011 und 53. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 04.03. bis 06.03.

Ausschreibung für die 52. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 28.01. bis 30.01.2011 und 53. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 04.03. bis 06.03. 1. MGC Göttingen 1. Miniatur-Golfsport-Club 1970 Göttingen e. V. Geschäftsstelle: Ingo von dem Knesebeck Gesundbrunnen 20 B 37079 Göttingen Telefon 05 51 / 6 64 78 Internet: www.mgc-goettingen.de e-mail:

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT Einladung 1 91,5 mm Breite / 70 mm Höhe Stader Tageblatt 153,27 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 116,62 Altländer Tageblatt 213, Zu unserer am Sonnabend, dem 21. September

Mehr

youmotion Menschen in Bewegung Steven Cardona, Peter Knoblich, Frauke Strauß

youmotion Menschen in Bewegung Steven Cardona, Peter Knoblich, Frauke Strauß 24hLauf für Kinderrechte www.24hlauf.org Konzept 2013 Version 03032013 Veranstalter: Stadtjugendausschuss e.v. Karlsruhe Organisation und Durchführung: Stadtjugendausschuss e.v. Karlsruhe Info-Zelt/Service:

Mehr

Anne Frank, ihr Leben

Anne Frank, ihr Leben Anne Frank, ihr Leben Am 12. Juni 1929 wird in Deutschland ein Mädchen geboren. Es ist ein glückliches Mädchen. Sie hat einen Vater und eine Mutter, die sie beide lieben. Sie hat eine Schwester, die in

Mehr

www.kirwari.de richt Mitglieder-Info Kirwaverein Ammersricht Kultur im Kuhstall: Da Huawa, da Meier und I am Mi., 17.11.2010

www.kirwari.de richt Mitglieder-Info Kirwaverein Ammersricht Kultur im Kuhstall: Da Huawa, da Meier und I am Mi., 17.11.2010 Mitglieder-Info Kirwaverein Ammersricht richt Gut gestartet: Kuhstall-Runde jeden 1. Mittwoch im Monat im Stüberl Kultur im Kuhstall: Da Huawa, da Meier und I am Mi., 17.11.2010 30.01.2010: Ammersrichter

Mehr

Öffentlichkeitsarbeit

Öffentlichkeitsarbeit SV Eintracht 1990 Bad Dürrenberg e.v. Öffentlichkeitsarbeit Unterstützen Sie einen der größten Nachwuchsförderer unserer Stadt Inhaltsverzeichnis Vorwort Seite 3 Leitbild Seite 4 Rückblick der Saison 2011/

Mehr

Einladung und Ausschreibung RWS-Cup Finale 2014. Hessischer Skiverband e. V. 26. 28.09.2014. Veranstalter: Deutscher Skiverband e. V.

Einladung und Ausschreibung RWS-Cup Finale 2014. Hessischer Skiverband e. V. 26. 28.09.2014. Veranstalter: Deutscher Skiverband e. V. Einladung und Ausschreibung RWS-Cup Finale 2014 26. 28.09.2014 Veranstalter: Deutscher Skiverband e. V. Hessischer Skiverband e. V. Ausrichter: Ski Club Willingen e. V. Grußwort des Schirmherrn Die Gemeinde

Mehr

IHK-Jubiläumsartikel

IHK-Jubiläumsartikel IHK-Jubiläumsartikel Regionale Partnerschaft im Mittelstand WEP Treuhand GmbH und TX Logistik AG Zwei Mittelständler vom Rhein Spende an die Bürgerstiftung Bad Honnef anlässlich des 30. Kanzleijubiläums

Mehr

SSV Newsletter. Nr. 1/2014. Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel

SSV Newsletter. Nr. 1/2014. Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel SSV Newsletter Nr. 1/2014 Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel Hallen Masters 2014 - Aus in der Vorrunde Hagen. Wir waren dabei. Das olympische Motto war dann auch

Mehr

Allianz Girls Cup 2012

Allianz Girls Cup 2012 Allianz Beratungs- und Vertriebs-AG Allianz Girls Cup 2012 Information zur Mädchen- Turnierserie für Vereine Der Allianz Girls Cup 2012 wird unterstützt durch den DFB Grußwort Grußwort von Silvia Neid

Mehr

Erkennen Sie die Rollen der Personen auf dem Team Management Rad anhand der kurzen Beschreibungen?

Erkennen Sie die Rollen der Personen auf dem Team Management Rad anhand der kurzen Beschreibungen? Wer bin ich? Erkennen Sie die Rollen der Personen auf dem Team Management Rad anhand der kurzen Beschreibungen? René Ich habe ein sehr schlechtes Gefühl bei dem Projekt, dass wir jetzt gestartet haben.

Mehr

Video-Thema Begleitmaterialien

Video-Thema Begleitmaterialien ALS KELLNERIN AUF DEM OKTOBERFEST [Achtung: Die Personen im Video sprechen teilweise bayerischen Dialekt. Im Manuskript stehen diese Stellen aber zum besseren Verständnis in hochdeutscher Sprache.] Das

Mehr

Newsletter Leichtathletik-Vereinigung Albis

Newsletter Leichtathletik-Vereinigung Albis Wettkämpfe/Termine 4. April 2014 GV LV Albis 5. April 2014 Nationales Quer durch Zug 12./13. April 2014 Nachwuchs Trainings-Weekend mit Elternabend und UBS Kids Cup 26.4. bis 3.5.2014 Trainingslager Bad

Mehr

inhalt Liebe kick it münchen Fans!

inhalt Liebe kick it münchen Fans! inhalt Herausgeber: kick it münchen Redaktion: Anna Wehner und Alexandra Annaberger Auflage: 1000 Stück Stand: August 2013 Struktur & Orte 6 Vision & Werte 8 Konzept 11 Geschichte 12 kick it Bereiche 14

Mehr

Termine im Jubiläumsjahr 2011

Termine im Jubiläumsjahr 2011 Termine im Jubiläumsjahr 2011 07. Mai Gruppenbild aller Siedler auf dem Marktplatz 21. Mai Bunter Abend mit den "Schönauer Buwe" 02.06.11 Vatertagsfest 18. Juni - 25. Juni Tirolurlaub der Gruppe 1 26.

Mehr

Bundesweite VDES Meisterschaft im Darts Offenes Einzel, Jugendeinzel, Teamwertung. vom 26.August -28. August 2016 in Munster / Breloh

Bundesweite VDES Meisterschaft im Darts Offenes Einzel, Jugendeinzel, Teamwertung. vom 26.August -28. August 2016 in Munster / Breloh VDES Bezirk Nord Sport der Bahn ESV Munster e.v. Bundesweite VDES Meisterschaft im Darts Offenes Einzel, Jugendeinzel, Teamwertung vom 26.August -28. August 2016 in Munster / Breloh Event House Munster

Mehr

Newsletter 1/2014. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Newsletter 1/2014. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, wir hoffen, Sie hatten einen guten Jahresbeginn, und wünschen Ihnen ein gutes, zufriedenes, erfolgreiches und nicht zuletzt

Mehr

Heiligenhauser Sportverein Marketing- und Sponsoringkonzept 2009/2010

Heiligenhauser Sportverein Marketing- und Sponsoringkonzept 2009/2010 Heiligenhauser Sportverein Marketing- und Sponsoringkonzept 2009/2010 1. Über den Verein 2. Freunde des Vereins 3. Vereinsmarketing 4. Mannschaftsmarketing 5. Kontakt Über den Verein Liebe Mitglieder,

Mehr

Unsere SPONSORENMAPPE

Unsere SPONSORENMAPPE Unsere SPONSORENMAPPE Schauen Sie hinein... und viel Spaß dabei... und wann dürfen wir bei Ihnen vorbeischauen? von 1914 e.v. - Fußball SPONSORENMAPPE -INFORMATION Werbung beim ist eine Investition in

Mehr

Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining

Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining 1. Jana schreibt an Luisa einen Brief. Lesen Sie die Briefteile und bringen Sie sie in die richtige Reihenfolge. Liebe Luisa, D viel über dich gesprochen. Wir

Mehr

JSG Dörverden - D2-Junioren (U12) - Saison 2011/2012

JSG Dörverden - D2-Junioren (U12) - Saison 2011/2012 JSG Dörverden - D2-Junioren - Saison 2011/2012 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Gottschalk Tim D2-Junioren Tor 8 0 Thöhlke Mattes D2-Junioren Abwehr 8 1 Stottko Dominic D2-Junioren

Mehr

Sponsoring Futsal Olympique Basel

Sponsoring Futsal Olympique Basel Sponsoring Futsal Olympique Basel Mit einem Sponsoring bei uns, unterstützen Sie ein junges und vielversprechendes Team und helfen gleichzeitig dabei diesen, in der Schweiz, noch recht unbekannten Sport

Mehr

Sprachreise ein Paar erzählt

Sprachreise ein Paar erzählt Sprachreise ein Paar erzählt Einige Zeit im Ausland verbringen, eine neue Sprache lernen, eine fremde Kultur kennen lernen, Freundschaften mit Leuten aus aller Welt schliessen Ein Sprachaufenthalt ist

Mehr

TROTZ ALLEM BERATUNG FÜR FRAUEN MIT SEXUALISIERTEN GEWALTERFAHRUNGEN

TROTZ ALLEM BERATUNG FÜR FRAUEN MIT SEXUALISIERTEN GEWALTERFAHRUNGEN TROTZ ALLEM BERATUNG FÜR FRAUEN MIT SEXUALISIERTEN GEWALTERFAHRUNGEN JAHRESBERICHT 2013 Foto: NW Gütersloh Liebe Freundinnen und Freunde von Trotz Allem, wir sind angekommen! Nach dem Umzug in die Königstraße

Mehr

Einladung. 25. und 26. September 2012 Wasserwerk / World Conference Center Bonn Hermann-Ehlers-Straße 29, 53113 Bonn

Einladung. 25. und 26. September 2012 Wasserwerk / World Conference Center Bonn Hermann-Ehlers-Straße 29, 53113 Bonn Einladung 25. und 26. September 2012 Wasserwerk / World Conference Center Bonn Hermann-Ehlers-Straße 29, 53113 Bonn Wir laden Sie zu den 7. Bonner Unternehmertagen in Bonn ein! Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

Verein hat neuen Rasenmäher angeschafft

Verein hat neuen Rasenmäher angeschafft Bereich Sonstiges: Verein hat neuen Rasenmäher angeschafft Die Anschaffung eines neuen Rasenmähers war zwingend erforderlich Pünktlich um 16:00 Uhr am 01. Oktober fuhr der neu angeschaffte Rasenmäher beim

Mehr

Rundschreiben 02/2014 März/April

Rundschreiben 02/2014 März/April KLUB LANGER MENSCHEN (KLM) DEUTSCHLAND e.v. Bezirk Köln KLUB LANGER MENSCHEN (KLM) DEUTSCHLAND e.v. Bezirk Köln Heiligenstock 7 b - 53797 Lohmar Heiligenstock 7 b 53797 Lohmar Tel.: (0 22 06) 9 36 06 31

Mehr

Parken! Der Parkplatz der angrenzenden Grundschule St. Marien, Am Freistuhl 8, steht den Teilnehmern am Samstag kostenlos zur Verfügung.

Parken! Der Parkplatz der angrenzenden Grundschule St. Marien, Am Freistuhl 8, steht den Teilnehmern am Samstag kostenlos zur Verfügung. Plexuskinder e.v. - Georgstr. 3-89077 Ulm Jahrestreffen 2014 Informationen für Teilnehmer 28. / 29.11.2014 Kita Strolchhausen Am Freistuhl 6 59590 Geseke Plexuskinder e.v. Georgstr. 3 89077 Ulm Telefon:

Mehr

Basketball. seit 1956 im Quakenbrücker Turn- und Sportverein von 1877 e.v. Ein Verein stellt sich vor

Basketball. seit 1956 im Quakenbrücker Turn- und Sportverein von 1877 e.v. Ein Verein stellt sich vor Basketball seit 1956 im Quakenbrücker Turn- und Sportverein von 1877 e.v. Ein Verein stellt sich vor Unsere Heimat: Quakenbrück Mittelpunkt der Samtgemeinde Artland mit 22.600 Einwohnern Zentral gelegen

Mehr

Auszüge aus emails und Schreiben unserer Kunden:

Auszüge aus emails und Schreiben unserer Kunden: Auszüge aus emails und Schreiben unserer Kunden: Von: Jan Vanek / Cornelia Spiegelberg-Vanek mailto: Adresse zum Datenschutz gelöscht@x.lu] Gesendet: Mittwoch, 13. März 2013 14:15 An: info@bautenschutz-katz.de

Mehr

Bemerkung/Training Schlüsseldienst/Aufsic

Bemerkung/Training Schlüsseldienst/Aufsic Tag Termin Liga HeimVereinName HeimMannschaftAltersklasse HeimMannschaftNr GastVereinName Bemerkung/Training Schlüsseldienst/Aufsic GastMannschaftAltersklasse ht Stand 14.02.2016 Fr. 01.01.2016 Neujahr

Mehr

Wer sind wir? Wir sind hervorgegangen aus den Vereinen TBV Mengede 08 und DJK Spvg. Mengede 20.

Wer sind wir? Wir sind hervorgegangen aus den Vereinen TBV Mengede 08 und DJK Spvg. Mengede 20. Wer sind wir? Wir sind einer der größten Sportvereine im Dortmunder Nordwesten. Wir sind hervorgegangen aus den Vereinen TBV Mengede 08 und DJK Spvg. Mengede 20. Wir bieten unseren Mitgliedern Fußball,

Mehr

Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1)

Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1) Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1) Name: Datum: Was passt? Markieren Sie! (z.b.: 1 = d) heisst) 1 Wie du? a) bin b) bist c) heissen d) heisst Mein Name Sabine. a) bin b) hat c) heisst d) ist Und kommst

Mehr

Welcome to the European Karate Championships Juniors and Cadets 2015. 6 8 Februar in Zurich www.karate2015.eu

Welcome to the European Karate Championships Juniors and Cadets 2015. 6 8 Februar in Zurich www.karate2015.eu Welcome to the European Karate Championships Juniors and Cadets 2015 6 8 Februar in Zurich www.karate2015.eu Die Karate-Juniorenelite 2015 in Zürich Der Anlass stellt sich vor Im Februar 2015 trifft sich

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Seite 5: Grußwort: Bayerischer Ministerpräsident Horst Seehofer

Inhaltsverzeichnis. Seite 5: Grußwort: Bayerischer Ministerpräsident Horst Seehofer Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Seite 5: Grußwort: Bayerischer Ministerpräsident Horst Seehofer Seite 7: Grußwort: Oberbürgermeister der Stadt Landshut Hans Rampf Seite 9: Grußwort: BLSV-Kreisvorsitzender

Mehr

Wie alles begann? Vergangene Saison. Zukunftsperspektiven

Wie alles begann? Vergangene Saison. Zukunftsperspektiven Sponsoringkonzept Herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit nehmen, unseren Verein näher kennen zu lernen. Sie erhalten auf den folgenden Seiten einen Überblick über unsere Aktivitäten, wer wir sind und

Mehr

Informationen Sprachtest

Informationen Sprachtest Informationen Sprachtest Liebe Eltern Wie Sie wissen, werden alle Sprachkurse in Deutsch und Englisch im International Summer Camp & Junior Golf Academy durch die academia Zürich SPRACHEN UND LERNEN GMBH,

Mehr

Newsletter 2/2013. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Newsletter 2/2013. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, nach einem schönen, langen Sommer beginnt nun der Start in den Herbst- und für die Schule ein wahrscheinlich ereignisreiches

Mehr