Die Verbandsversammlung des ZAS wählt einen neuen Vorsitzenden

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Die Verbandsversammlung des ZAS wählt einen neuen Vorsitzenden"

Transkript

1 Spielbericht des Keglerbezirkes Pirmasens Freundschaftstreffen der FKP-Amateure Sportbericht des PSV Pirmasens Interview mit Arbeitsamtschef Hans Jürgen Kratz Portrait der diesjährigen Fastnachtsprinzessin Viktoria Stenzel Veröffentlichung der ersten Seiten der Pirmasenser Chronik für das Jahrhundert Fa. Cronauer spendet für die Kinderhilfe Leiter der Stadtbücherei Ernst Teubner stellt die Dialektsammlung vor Bericht über die Arbeiten bei der Fa. Salamander Stadtverwaltung nimmt ab sofort Kurse in Euro an Inthronisierung der Fastnachtsprinzessin Viktoria I. Kommentar zur geplanten Kommunalpolitik 1999 Bericht über die Müllverbrennungsanlage Bericht über den Aero-Club Pottschütthöhe Bericht über den Obst- und Gartenbauverein Windsberg Vorankündigung des Neujahrskonzerts in der Festhalle Kreisklasse West spielt im Hallenturnier Ausbau der B 10 zwischen Waldfriedhof und Münchweiler geht weiter Portrait des Bezirkskantors Robert Sattelberger Stadtteil Winzeln wird vorgestellt Bericht zu den Stadtmeisterschaften Die Citibank wird ihre Filiale in Pirmasens schließen Nachwuchsturnier beim FKP Die Jagdgenossenschaft Pirmasens spendet für den Ausbau der Feldwege Statistik über den Ölverbrauch in Pirmasens THW stellt sich vor Statistik über die Geburtenentwicklung in Pirmasens Silvesterparty im Quasimoto Bericht über die Vollstreckungsbeamten der Stadtverwaltung Pirmasens Neue Euro-Fahrerlaubnis in Stadt und Landkreis gefragt Der Geschäftsführer der Maltester GmbH wurde gekündigt Wolfgang Müller, Mitglied des Betriebsrates der Stadtwerke, feiert sein 25-jähriges Dienstjubiläum Portrait von Ralf Maxstadt Dienstjubiläen bei der Stadtverwaltung Ortsbezirk Windsberg stellt sich vor Der Kabarettist Detlev Schönauer gastiert in der Festhalle Wohnungsstatistik in den rheinland-pfälzischen Gemeinden Die Freien Wähler verzichten nach der Generalversammlung auf den Zusatz Wählergruppe Dr. Schäfer Familienbildungsstätte legt Kursprogramm vor Serie Jahrhundertchronik in der PZ Letzte Fotoausstellung im Kamineck ZETIS-das Zentrum für Technologie und Innovationsberatung Südwest aus Landau führt in Zusammenarbeit mit der IHK auch Beratungen in Pirmasens durch Bericht über den Euro Empfang der Sternsinger bei Joseph Krekeler Die Hauptpost zieht in das ehemalige Gebäude Moster in der Fußgängerzone Die Verbandsversammlung des ZAS wählt einen neuen Vorsitzenden

2 2/103 Betriebsratsvorsitzender Wolfgang Müller wird für seine 25-jährige Betriebszugehörigkeit geehrt Kurse der Volkshochschule werden vorgestellt Landeskaninchenausstellung in der Messehalle Konzertkritik zum Neujahrskonzert in der Festhalle PZ-Serie Edgar Blum - Die Revolution 1848 im Landkreis Die Parteien beraten über die Listenplätze bei den Kommunalwahlen Der Unternehmer Franz Noll erhält die Ehrennadel des Landes Joseph Krekeler soll Vorstand beim ZAS werden Der Ausbau der L 600 verzögert sich Kommentar zum DOZ in Zweibrücken Bericht über die Aktivitäten der Aircity-Grundbesitz GmbH in Zweibrücken Das Arbeitsamt Pirmasens stellt für arbeitslose Jugendliche im Raum 4,2 Mio DM zur Verfügung Die Sternsinger führen ihre Haussammlung durch Mitarbeiter der Stadtverwaltung für 25 Jahre Dienstjubiläum geehrt Für seine ehrenamtliche Tätigkeit erhielt Franz Noll die Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz Chronik in der PZ - heute Jakob Schunk Leserbrief zum Thema Freie Wählergruppe Aufführungskritik zum Wildschütz in der Festhalle Das Musical "Die Schöne und das Biest" wird in der Festhalle aufgeführt Die Fa. Kleiner zieht in die Nähe der Müllverbrennungsanlage Polizisten laufen Streife in der Fußgängerzone Reportage über den Vorort Gersbach Familienbildungsstätte legt Programm vor Bericht über die Bekämpfung der Jugendkriminalität Bericht von Klaus Juner über Pirmins Tod Landesausstellung für Kaninchen in der Wasgauhalle Integration in der Region - Bundestagsabgeordnete zur doppelten Staatsbürgerschaft Bericht über die Planungen zur Alten Post Spielbericht zur Kegelsaison Spielbericht der TVP-Volleyballer Die ZAS-Verbandsversammlung legt 397,00 DM pro Tonne Müll fest Der Lionsclub spendet für den Spielplatz auf der Platte Volksbank legt Bilanz vor Statistik zu den Arbeitslosenzahlen Thema Insolvenzrecht bei der Stadtverwaltung Joseph Krekeler wird ZAS-Vorsitzender Spielbericht des TTC Pirmasens Spielbericht der ESV-Damen Auswertung bei dem AH-Team Grün-Weiß Pirmasens Portrait Wolfgang Müller Serie Chronik der PZ - hier Bombenangriff 1944 Serie Hoyna Tsiyäuna Pirmasenser Kneipp-Verein gründet Patenverein in Istanbul Aufführungskritik zum Cabaret von Detlev Schönauer in der Festhalle Innovativer Kunststoffbetrieb im Erlenteich setzt neue Akzente - die Fa. FWB-Absätze produziert im Hightech Neujahrsempfang bei den US-Amerikanern ZAS stellt neue Beschlüsse vor Entwicklungen der Waldschäden im Forstamtsbezirk Pirmasens 24. landesweite Kaninchenausstellung

3 3/103 Aufführungskritik zum Musical "Die Schöne und das Biest" in der Festhalle Musik im Parkplatz Spielbericht der Pirmasenser Kegler Rapid Spielbericht der ESV-Damen Vorbereitung der Altersheime für das Jahr der Senioren CVP-Präsident Karl H.F. Schütz erhält den Verdienstorden in Silber des Bundes Deutscher Karnevalisten Bericht über die 24. Landeskaninchenzuchtausstellung DOZ belebt sich Spielbericht des TTC Pirmasens Spielbericht des TTC Pirmasens Spielbericht über die Keglerliga West Neujahrsempfang in Niedersimten Bericht über die Forstwirtschaft in Pirmasens Volksbank legt Jahresbilanz vor Gersbach fordert Bauland Leserbrief zum Thema Neujahrskonzert Antonio Notari stellt in der Galerie Venezia aus Musik im Mauerwerk Musik im Qasimoto Portrait Jürgen Sonntag, dem Knappschaftsältesten für die Betreuung aktiver und ehemaliger Bergleute im Kreis Pirmasens Betreutes Reisen für Senioren und Behinderte beim Roten Kreuz Geburtenentwicklung im Raum Pirmasens Fa. Hiko GmbH entwickelt Software für medizinische Diagnosegeräte Portrait Michael Zobeley Spieloper Der Wildschütz wird in der Festhalle aufgeführt Spielbericht der Pirmasenser C-Jugend Spielbericht des VfB Post Pirmasens gegen den MTV Pirmasens Rheinland-Pfalz-Liga 1 im Kegeln Neujahrsempfang beim MTV Kampfbericht vom LV Kö Spielbericht vom FKP-Jugendturnier Spatenstich bei der Fachhochschule Pirmasens Neujahrsempfang bei der Volksbank Peugeot plant Neubau auf der Automeile der Husterhöh Probleme durch die Mieterhöhung der Messe GmbH bei der Landeskaninchenschau Kampfabstimmung um den Ortsvorsteherkandidaten in Gersbach Serie PZ-Chronik; heute: Kino Hengsberger Leichenhalle erhält ein Vordach Letzte Fotoausstellung in der Galeriekneipe Kamineck Bericht über die MVA Themen im Hauptausschuß Fragen an Joseph Krekeler, CDU-Vorsitzender, zum Thema doppelte Staatsbürgerschaft Situationsbericht über Fehrbacher Neubaugebiete Der Schwimmverein Blau-Weiß feiert seinen 75-jährigen Geburtstag Bericht über das Flötenensemle der VHS und ihr Konzert in Waldfischbach Musik im Parkplatz Antonio Notari stellt in der Galerie Venezia aus Der Pirmasener Callcenter Sympatel hat mittlerweile 132 Mitarbeiter Die Klage gegen das DOZ wurde abgewiesen

4 4/103 Das Oberlandesgericht München behandelt heute den Fall Schmerz laß nach - die Werbefigur Hermann steht in herber Kritik Die Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen fordern das Land auf, sich an den Kosten der MVA zu beteiligen In der Diskussion stehen die Parkplätze zum Neuffer am Park Geplante närrische Aktivitäten beim CVP Arbeitsamtschef Kratz legt Arbeitsmarktstudie vor Leserbrief zum Thema Pirmin Der VdK feiert sein 50-jähriges Bestehen Musik im Parkplatz Bericht über die Moosalbtaler Blasmusiker Aufführungskritik vom Wildschütz in der Festhalle Spielbericht vom TVP Spielbericht vom RSC Pirmasens Mitgliederversammlung bei Bündnis 90/Die Grünen Der Pirmasenser Automobilhändler Berthold Reinhard feiert seinen 85. Geburtstag Konzert des VHS-Flötenensemles in Waldfischbach Neue Schiedsmänner vereidigt Prozeß gegen den Tongolesen Liebl ist in Gang gesetzt Vorankündigung zur Amtseinführung des neuen OB Joseph Krekeler 1. Pirmasenser Internetclub stellt sich vor Spenden für die Pirmasenser Adventsstation SPD schlägt Parkplatzlösung beim Neuffer vor Der Luftsportverband Rheinland-Pfalz veranstaltet am Samstag seinen Segelfliegertag in der Mehrzweckhalle Gersbach Musik im Parkplatz Spenden für das Diakoniezentrum Waisenhaus TVP-Prunksitzung wird angekündigt Bericht über die Verkehrssituation in Niedersimten Vorankündigung der American Sinfonietta Der ZAS fordert einen hauptamtlichen Geschäftsführer Weitere Ausführungen über DOZ Aufgabe der Familienbildungsstätte Bericht über den Zirkus Baronn Kunst im öffentlichen Raum - neue Serie - hier: die Brunnenskulptur bei der Kreisverwaltung Der Unternehmer Berthold Reinhard wird heute 85 Kant-Schüler erwirtschaften 5.000,00 DM für das Städt. Krankenhaus Der Offene Kanal startet mit einem Radio-Programm Protest gegen die Verkaufsstände an der B Spielbericht der SG Pirmasens Baupläne des Reitervereins Winzeln Spielbericht der ESV Kegler Amtseinführung von Oberbürgermeister Joseph Krekeler 1. Präventionsseminar zum Thema Jugendkriminalität Berthold Reinhard erhält zu seinem 85. Geburtstag die Landgrafenmedaille Neue Leitung bei der Stadtbücherei in der Grundschule Winzeln. Marianne Schwab gibt an Bärbel Fischer ab Portrait Stefan Sefrin Walter Stilgenbauer wurde zu seinem 60. Geburtstag mit der Landgrafenmedaille ausgezeichnet Serie der PZ-Chronik zum Thema Straßenbahn Die SPD nominiert ihre Kandidaten für die Kommunalwahl Musik im Parkplatz Amtseinführung Joseph Krekeler

5 5/103 Neugestaltung des Seniorenprogramms Vorstellung des Vorortes Hengsberg Der Winzler wählte am Donnerstag Otto Kaiser zum Kandidaten für den Ortsbürgermeister Jahreshauptversammlung bei der Fehrbacher CDU Kunst im öffentlichen Raum - heute der Stierkopf zu Pirmasens Spielbericht des ESV 20-jähriges Jubiläum bei der Familienbildungsstätte Rheinland-pfälzischer Segelfliegertag in der Mehrzweckhalle Gersbach Renoviertes Naturfreundehaus in Niedersimten kommt gut an Gerhard Ross von Radio Studio Bitche feiert seinen 60. Geburtstag EU-Fördergelder kommen nach Pirmasens Bericht über die Bauarbeiten bei der Feuerwache Prunksitzung beim RSC Fehrbach Wilde Müllablagerung beim Hotel Matheis Thema Neufferpark im Hauptausschuß Immanuel-Kant-Gymnasium sammelt für Menschen in Bosnien Einkaufen übers Internet bei Fa. Markant Südwest Spende der Pfarrei Fehrbach für das Städt. Krankenhaus Die Fa. Ergofit wird vorgestellt Termine für Rock im Wald Multi-Kulti-Fest bei der Paulus-Kirche Der VdK Kreisverband feiert Jubiläum Nevfel Cumart liest im Hugo-Ball-Gymnasium Musik im Carolinensaal Aufführungskritik für die Andrew-Lloyd-Webber-Gala in der Festhalle Bericht über den Verkauf der Bäume im Pirmasenser Forstgebiet Thema hauptamtlicher Bürgermeister in Pirmasens Landessegelfliegertag in der Gersbacher Mehrzweckhalle Umbau beim Naturfreundehaus Gersbachtal Die Sternsinger sammelten ,00 DM Vorstellung des Vorortes Niedersimten Spielbericht des TVP Neujahrsempfang bei TuS Winzeln Spielbericht des MTV Die CDU stellt ihre Kommunalwahlliste vor Kein Straßenfest in Gersbach mehr Das Autohaus Hyundai erhält einen neuen Besitzer - das Autohaus Karl & Sefrin aus Contwig übernimmt die gesamte Vertretung der Südwestpfalz Serie Chronik der PZ - heute das Bismarckdenkmal Ehrungen beim Pfälzerwaldverein Starkenbrunnen Beim Förderwettbewerb der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung Berlin gewannen die Schüler der Horebschule Musik in Christ-König Kommentar zum Zirkusprogramm Baronn Die Pirmasenser Jungsozialisten stellen ein Faltblatt für Wehrdienstverweigerer vor 23. Rheinpfalz-Stadtmeisterschaftsturnier Kunst im öffentlichen Raum - die Ruhbank Leserbrief zum Thema doppelte Staatsangehörigkeit Neue Schuhmode für den Sommer wird vorgestellt Niedersimter SPD rüstet für die Kommunalwahl

6 6/103 Der Carnevalverein Pirmasens will an der Steubenparade teilnehmen Die Jusos stellen eine Broschüre für Kriegsdienstverweigerer vor Das Pirmasenser Unternehmen HiKo Medical Vision Systems Probleme bei der Erschließung des Neubaugebietes in Erlenbrunn Neujahrsempfang in Erlenbrunn Leserbrief zum Gerichtsverfahren Liebl Musik im Parkplatz Aufführung der American Sinfonietta in der Festhalle Vorankündigung des Spiels Bodenguckkinder von Elmy Lang- Dillenburger Hallenfußball-Stadtmeisterschaften in der Wasgauhalle Tempo 50 bei den Umbauarbeiten der B 10 Bericht über den Kaninchenzuchtverein Fehrbach Die SPD wählt ihre Kandidaten für die Kommunalwahl Arbeitsgemeinschaft Betreung trifft sich Ev. Kirche hilft Wehrdienstverweigerern Aquarelle von Theo Ofer in der Kath. Familienbildungsstätte Thema Gala 2000 Johanniter-Unfallhilfe stellt ihre Arbeit vor Der Historische Verein will eine eigenständige Ortsgruppe gründen Kunst im öffentlichen Raum - die Schuster-Joß-Plastik in der Fußgängerzone Kalligraphieausstellung in der Johanneskirche Großbericht zur AvD Histo Monte Durchschnittliche Wohnfläche je Wohneinheit 1997 Pfälzerwaldverein Drei Buchen stellt Wanderprogramm vor Planoffenlegung beim Torweg im Ortsbeirat Erlenbrunn beraten Neue Kurse bei der VHS Berufsbildende Schule zeichnet erfolgreiche Lehrlinge aus DAK zeichnete langjährige Mitarbeiter aus Vorankündigung der Clownshow in der Kulisse Modernes Buchungs- und Reservierungssystem beim Kulturamt der Stadt Pirmasens Müllverbrennungsanlage bald voll ausgelastet Ehrenbürger Heinz Scherer erhält von Joseph Krekeler die Stadtehrenbürgerwürde Statistik über Unfalltote Bericht über die Sanierungsplanungen der Fa. Salamander über ihre Schuhsparte Spielbericht des TTC Pirmasens Spielbericht des BC Pirmasens Spielbericht der Kegler Pirmasens Die Fa. Karl & Sefrin übernimmt die Hyundai-Vertretung in Pirmasens Chronik der PZ Autobahnbau 1. Spartenstich 1976 Serie Hoyna Tsiyäuna Portrait Thomas Weiner Infostand der CDU in der Stadtmitte Norbert Stretz stellt sich der Diskussion "Rechtsradikalismus in Pirmasens" Im Tierheim wurde ein Hund gestohlen Erschließungsmaßnahmen beginnen noch nicht im Jahr 2000 am Torweg in Erlenbrunn Musik im Parkplatz Pirmasenser Oratorienchor möchte sich vergrößern Serie Edgar Blum Revolution 1848 im Landkreis

7 7/103 Vertragsentwurf für den Kauf des Husterhöhgeländes liegt vor Im ehemaligen Gebäude Forster eröffnet die Modeboutique Extrem Serie Kunst im öffentlichen Raum - hier: alte Dampfmaschine bei den Stadtwerken Die AvD Histo Monte kommt nach Pirmasens Die Histo Monte macht auf dem Exerzierplatz Station SPD-Unterbezirk setzt auf Frauenpower im Bezirkstag IB bildet 18 Teilnehmerinnen zur Bürokauffrau aus Vorankündigung der Clownshow in der Kulisse Musik im Parkplatz Das Deutsche Rote Kreuz -Kreisverband- zieht Bilanz Börsenplanspiel der Kreissparkasse gewinnt Berufsschule in Rodalben Die Wochenschau der PZ Das Pfalztheater führt Fräulein Julie in der Festhalle auf STIP spielt Todsünden an der Uni Kaiserslautern Zum 20. Jubiläum der Kath. Familienbildungsstätte gab s einen Liederabend Johanneskirche zeigt Kalligraphien von Helmut Hirmer Der Hauptausschuß diskutiert über die Silvestergala 41. Pirmasenser Schuhmusterung Bericht über das Weiterbildungsinstitut von Gerd Münster auf der Husterhöhe Schulsituationsbericht bei den Übertritten der 4. auf die 5. Klasse Spielbericht von LV kö Fremdenverkehrsfachkurs tagt in Pirmasens Aufführung in der Festhalle von Fräulein Julie Spielbericht des TTC Gersbach Konzertabend in Christ-König Aufführung der Bodenguckkinder im Elmy Lang IB schult Frauen in Teilzeitarbeit Sinkende Schülerzahlen in Pirmasens Erlenbrunner Pfälzerwaldverein legt Jahresprogramm vor Brautmodenschau in der Festhalle Pirmasenser Jugendliche besuchen den Landtag VHS kündigt Kurse an Spielbericht des PSV Spielbericht des TTC Gersbach Spielbericht des KVP A-Jugend Spielbericht der Kegler Rapid Spielbericht des ESV Pfälzerwaldverein -Ortsgruppe Niedersimten- ehrt langjährige Mitglieder Firmenbericht über die Fa. Zimmer, die in der Kunststoffindustrie tätig ist Bericht aus dem Ortsbezirk Winzeln Feier bei der Kath. Familienbildungsstätte Kabarettkritik von Joanna Bassi Konzert in Christ-König Chronik der PZ - hier: 1990 Abtransport der T-Waffen aus dem Landkreis Bericht über den ZAS Der Historische Verein Pirmasens gründet seinen ev

8 8/103 Deutsches Rotes Kreuz Pirmasens zieht Bilanz Fremdarbeiter in der Pfalz Peter Rojan als offizieller Redaktionsleiter bei der Rheinpfalz eingeführt IHK investiert in Zweigsstelle Citibank schließt Filiale Gesprächsreihe in der Johanneskirche Spielbericht TVP Das Geschäft Extrem hat in der Schloßstr. im ehemaligen Gebäude Forster neu eröffnet Spielbericht des MTV Bericht über den 41. Fachkurs für Fremdenverkehr Geschäft Schöfer-Taxi stellt sich vor Die Koblenzer Toto-Lotto-Gesellschaft Rheinland-Pfalz spendet ,00 DM für eine soziale Einrichtung in Pirmasens Weitere Ereignisse im ZAS Kreisverband der Johanniter zieht Bilanz Postkartensammler Fritz Scholz stellt sich vor Angebot der VHS-Kurse Musik in der Kulisse Euroklassikfestival wird vorgestellt Pfalztheater inszeniert Fräulein Julie Musik im Parkplatz Das Pirmasenser Unternehmen Aero Med GmbH & Co.KG wird ab Februar nuklearmedizinische Stoffe befördern Bericht über Kindergarten Fehrbach Leibniz nimmt am Multimedia-Wettbewerb teil Leibniz informiert Eltern und Schüler der 4. Klasse der Grundschule Leserbrief zum Thema Telefonmarketing Fachhochschule bietet Schnupperkurse an Aufführungskritik zur Clownerie in der Kulisse Bericht über den Bezirksamtbrand in Pirmasens - Zeit der Separatisten Das OVG weist Städteklage gegen das DOZ zurück Der ZAS sucht einen hauptamtlichen Geschäftsführer Der Pirmasenser Michael Bernardi wird oberster Landesarbeitsrichter Arbeitsmarktsituation Finanzierungszuschüsse aus EU-Förderung für Euroklassik Thema Agenda 21 und Projektgruppe Pfälzerwaldverein Winzeln stellt vor Der Grünen-Kreisvorstandssprecher Manfred Seibel fordert die Vorsitzenden der CDU Erhard Lelle und Joseph Krekeler zu einem Streitgespräch über Ausländerpolitik heraus Serie Pirmasenser und ihre Instrumente - heute Johannes Kröher mit seinem Schlagzeug Vorankündigung des Euroklassikfestivals Spielbericht der Rheinpfalz-Hallenstadtmeisterschaft Die Maschinenfabrik Raub stellt Konkursantrag Eine Delegation der Pirmasenser Horebschule war beim Bundespräsidenten Roman Herzog Hugo-Ball-Gymnasium schickt Debütantinnen zu Jugend musiziert Pippi Langstrumpf wird in der Festhalle aufgeführt FH beginnt mit Vortragsreihe für Gymnasiasten Der 41. Kurs für Fremdenverkehrspraxis geht zu Ende Kaninchenzuchtverein Fehrbach feiert 35-jähriges Bestehen Gesprächsrunde in der Johanneskirche

9 9/103 EDV-Einrichtungen in der Schule Spielbericht der ESV-Damen Spielbericht der FKP-Nachwuchsmannschaft Initiative des Arbeitsamtes Ausländerbeirat beschäftigt sich mit dem Thema doppelte Staatsbürgerschaft Portrait Hermann Stümpert Die Grünen klagen gegen die Müllgebühr bei MVA Chronik 1990 in der PZ / Hugo-Ball-Preis wird zum ersten Mal verliehen Jahreshauptversammlung der Concordia Fehrbach Die Messe GmbH kündigt ein neues Programm für die psm an Der CVP präsentiert sich im Internet Das Stadtarchiv erhielt den Nachlaß der Künstlerin Elisabeth Emmler Musik im Parkplatz Die Band Big Life spielt zugunsten des Waisenhauses Interview mit Gernot Litzenburger um die Zukunft des Schuhhandwerks Trainingsbericht der TVP-Narren Beleuchtung des Jugendamtshaushaltsetats Zum Wettbewerb Jugend musiziert werden Schüler aus dem Hugo-Ball- Gymnasium entsandt Die CDU sammelt in der Fußgängerzone Unterschriften gegen die doppelte Staatsbürgerschaft Das Stadtjugendamt stellt eine neue Broschüre für die Jugend vor Müllverbrennungsanlage weist zu hohe Gebühren auf Kommentar zur Prunksitzung des TVP und des TuS Winzeln Aufführungskritik für Pippi im Takatuka-Land in der Festhalle Grüne starten Wahlkampf und legen Liste vor FDP lösen sich vom Wählerblock Spielbericht des ESV Spielbericht des MTV Die Freien Wähler werden aufgespalten in FDP-Mitglieder und FWB- Fraktion Blitzlichter von der Prunksitzung des TVP Kommentar zur Prunksitzung beim Winzler Sportverein Die Faschingsprinzessin wird in Süssigkeiten aufgewogen Die Fa. Komet ehrt langjährige Mitarbeiter Die Stadt entscheidet, daß es keine Gala zum Jahreswechsel 2000 geben wird Baustelle Feuerwache - die Bauarbeiten gehen weiter Mitgliederversammlung bei der Arbeiterwohlfahrt Hochzeitsmodenschau in der Festhalle Sitzung des TuS/DJK Pirmasens Sitzung beim Männerchor 1887 Musik in der Kulisse Wettbewerb Jugend musiziert in Kaiserslautern Musik im Carolinensaal Konkursantrag der Schuhfabrik Raub zurückgewiesen Budget für Ortsbeiräte Kalligraphieausstellung in der Pirmasenser Johanneskirche Die STIP führt nochmals die 7 Todsünden auf Spielbericht der ESV-Damen

10 10/103 Spielbericht der RSC Ringer Rudolf Zimmer und Gernot Litzenburger treten aus der Freien Wählergruppe aus Der Konkursantrag der Schuhfabrik Raub wurde zurückgewiesen mangels Masse Der Jeansshop Jones & Jones schließt in der Hauptstr. Parkbrauerei baut Personal ab Jahresrückblick beim Pfälzerwaldverein Pirmasens-Winzeln Seniorenresidenz Pro Seniore ruft zu Hilfsaktion für alte Menschen in Not auf Die Fachhochschule bietet Schnupperkurse an Vermarktung der Husterhöhflächen Aufführung der Theater AG am Hugo Ball Der Sängerkreis Pirmasens wird 50 Jahre alt Kunst im öffentlichen Raum - heute das Monument der Landgräfin Caroline Spielbericht von der Rheinpfalz-Stadtmeisterschaft Bericht über die Neugründung der Pirmasenser FDP Die Amtskette des OB Vororte sollen ihre Eigenständigkeit bekommen Arbeitsbericht der Fa. Markant Südwest AG Die Kirchbergschule engagiert sich im Umweltschutz Bericht über die Nachfolge der Leitung der Kirchberg-Hauptschule Bericht über die Schuhfabrik Grünhagen Angela Gerhold spielt beim CVJM Musik im Parkplatz PS Blues Band spielt beim Schwimmerball Malwettbewerb im Parkkino Gersbach feiert 1999 zwei Jubiläen: 25 Jahre Kindergarten, 70 Jahre Kaninchenzuchtverein Namensgebung der Otto-Pasquay-Str. in der Chronik der PZ Der LEO der Rheinpfalz berichtet über den Privatsender Radio Rockland Michael Sester vom Arbeitsamt informiert über neues Jobprogramm Konkursantrag der Fa. Raub GmbH Glosse über die Müllverbrennungsanlage Zusammenlegung der Krankenhäuser Pirmasens, Rodalben und Dahn geplant Ausbau der B 10 Kritik an der Werbung für die Messe GmbH Tag der offenen Tür beim Hugo-Ball-Gymnasium Bericht über den Wasgau-Segelklub Der sog. Jobclub soll am 16. Febr. eröffnen und die Jugendarbeitslosigkeit bekämpfen Ausländerbeirat tagt Psychiatrie soll ausgebaut werden Jürgen Rubeck berichtet über den Ortsbezirk Niedersimten Deutsches Rotes Kreuz im Internet Bericht über die Schuhfachschule Musiker und ihre Instrumente - heute Gunnar Henges Am 19. Sept. wird der Hugo-Ball-Preis verliehen Klavierkonzert im Carolinensaal Fußballhallenmeisterschaft Baugelände auf der Husterhöhe VHS stellt Kurse vor

11 11/103 Tag der offenen Tür beim Hugo-Ball-Gymnasium Modeboutique Extrem hat neu eröffnet Die Kunstprozesse stellen im Finanzamt aus Albert Pütz liest in der Volksbank Benefizgala gegen die Staffel aus Poissy beim Boxen Spielbericht der ESV Pirmasens Kegler Spielbericht der TVP Kegler Statistik über Mitgliederzahl der Parteien in Pirmasens Das DAK hat Internetseiten gestaltet Portrait Nino Pacione Schülerwettbewerb bei der Europaunion Serie 1977 der PZ Mundartserie von Hoyna Tsiyäuna Angebot des Marketingvereins für Schulungen beim Weiterbildungsinstitut Münster Bericht über den Gesangverein Erlenbrunn Musik im Parkplatz Jahreshauptversammlung beim Wasgau-Segelklub Diskussion über das Städt. Krankenhaus Mitarbeiter der Maschinenfabrik Raub beim Arbeitsamt Bericht über die Büchereileiterin in Winzeln, Marianne Schwab Kunst im öffentlichen Raum - heute das Pirminius-Denkmal Bericht über die Pirmasenser Rockgruppe Memphis Prunksitzung beim CVP Polizei und Taxiunternehmen vergünstigen in der Faschingszeit ihre Tarife Bericht über den Winterschlußverkauf Bericht über den SV Ruhbank Preisträger im Wettbewerb Jugend musiziert ausgezeichnet Spielbericht bei den ESV Damen Boxwettkampfbericht Bericht über die Arbeit der Lern- und Spielstube auf dem Sommerwald Bericht über die Vermietung der Messehallen Die AOK bietet Busfahrern eine Rückenschule an Die FDP ringt um ihre Sitze im Hauptausschuß Die Naturfreundeskischule fährt in den Schwarzwald Der Jugendtreff Gaston ist finanziell nicht tragbar Neues Projekt vom Arbeitsamt mit Sozialhilfeträger Hengsberger feiern Fasching Mitgliederversammlung der Dorfgemeinschaft Niedersimten Programm vom CVJM Ausstellung von Norman Deutschmann im Hugo-Ball-Gymnasium Albert Pütz lies in der Volksbank Bericht über die Aktivitäten zur Jahrtausendwende Bericht über das Gründerinnenzentrum Krankenhausdezernent Schiel verteidigt die Krankenhaustaktik Turnusgemäß löst Herr Warth Herrn Litzenburger bei der AOK Regionaldirektion Westpfalz ab Stadtteil Erlenbrunn und das Neubaugebiet Arbeitslosenstatistik der Pfalz Industriemeisterprüfung im Ausbildungslehrgang mit Fachrichtung Schuhe abgeschlossen Für das Projekt Jugendsozialarbeit in Pirmasens werden vom Land ,00 DM bewilligt Lehrer klagen über fehlende Schultage

12 12/103 Sitzung beim TVP Initiative pro seniore sammelt für Menschen in Bulgarien Neuer Vorsitzender beim AOK Regionalbeirat Fa. Convar engagiert sich gegen Kinderpornografie Ortsmittelpunkt Windsberg soll Ende des Jahres vollendet werden Faschingssitzung in Fehrbach Die Hardrockband aus der Schweiz Gotthard war zu Gast bei Radio Rockland Musik im Spirit Die STIP spielt in Lemberg Jugendwettbewerb Jugend musiziert Portrait über den Fußballschiedsrichter Christian Weinkauff Parkkino feiert Fasching Prozeßkosten bei der Klage gegen die Müllverbrennungsanlage Landesrechnungshof legt Mängelliste beim Städt. Krankenhaus vor Bericht über die Ausstellung von Norman Deutschmann im Hugo Ball Kunst im öffentlichen Raum - heute der lesende Schüler vorm Leibniz-Gymnasium Finanzprobleme beim Jugendcafe Gaston Statistik über Kriminalität in Pirmasens Franz Mayer unterstützt die Werbung für die Region in seinem Markant Wasgaucenter Lern- und Spielstube besteht seit 25 Jahren Meisterkurs der Schuhindustrie abgeschlossen Mitgliederversammlung beim Offenen Kanal Grünen haben Fragen zur Solartechnik Spielbericht der Ski-Landesmeisterschaften der Naturfreunde Veranstaltungskritik zur Aufführung in der Festhalle Sigrid Zucchetti stellt im Kunstzentrum Veith aus Frank Fremgen wird vom Erlenbrunner Ortsbeirat als Kandidat für den Ortsvorsteher nominiert Bericht über den Sattelmeister Theo Sommer Portrait von Toni Zwinger Die STIP spielt in Dahn Programm des Kneippvereins wird vorgestellt Seminar an der Fachhochschule informiert über Computerprogramme Anglersport Pirmasens feiert 25-jähriges Bestehen In diesem Jahr wird Pirmasens nicht Etappenziel der Rheinland- Pfalz-Rundfahrt sein Siegerehrung bei den Schachmeisterschaften des Bezirks Bericht über die AH-Staffel der SG Pirmasens Spielbericht des TTC Erlenbrunn Bericht über die Nachwuchsringer Die Deutsche Schuhfachschule benötigt dringend moderne Maschinenausstattung Klaus Rech feiert heute seinen 65. Geburtstag Die Stundenzahl bei den Teilzeitlehrern der Robert-Schuman-Schule wird aufgestockt Chronik der PZ - heute der Separatistenaufstand am 12. Februar Die Goldenen Konfirmanden der Lutherkirche Fehrbacher Dorffest wird geplant Ehrung für Lehrerinnen im Schuldienst bei der Wittelsbach- Hauptschule Aufführungskritik zur Strauß-Operetten-Gala Bericht über Radio Rockland Der Kultursommer in der Region Bericht über die Salzvorräte in Pirmasenser Tiefbauamt

13 13/103 Mietpreise bei der Wasgauhalle Fa. Maatwerk liefert Zwischenbericht Bericht über das Städt. Krankenhaus Kunst im öffentlichen Raum - heute die Plastik vorm neuen Arbeitsamt Unfallstatistik im Jahr 1998 Spielbericht des TTC Erlenbrunn Kandidat für Ortsvorsteher Franz Fremgen in Erlenbrunn nominiert Bericht über die Psychiatrie in Pirmasens Weiberfasching beim TVP Großer Faschingsmarkt auf dem Schloßplatz Die Wirtschaftssenioren der IHK treffen sich Auszeichnung für den Jugendwettbewerb Wie geht es dem Tier? Bericht über die Elektrogroßhandlung Heinz Hinkel Schülerzeitung des Leibniz Schülerzeitung der Realschule Schülerzeitung des Immanuel Kant Portrait Dr. Rudolf Zimmer Jupp Simon und Heinz Scharf bilden ein eigenes Trio Bericht über die Ausstellung zur Jahrtausendwende Bericht über einen jungen Computerprogrammierer - Oliver Mauckner Ausbau der B 10 geht weiter Entwicklung der Fastnacht im letzten Jahrhundert Serie Pirmin Raddedaggel Bericht des CVJM Lern- und Spielstube am Sommerwald feiert 25-jährigen Geburtstag Musik im Parkplatz In der Festhalle wird die Dreigroschenoper aufgeführt Straßenfastnacht am Rosenmontag Die Wirtschaftssenioren treffen sich Bericht über die Arbeit des Weißen Rings Fasching bei den TTC-Narren Im Rahmen eines Festgottesdienstes wurde Andre Koch neuer Pfarrer der Lutherkirche Das Kant bietet einen Informationsabend für Eltern Kunst im öffentlichen Raum - heute das Denkmal im Schachen Bericht über die Gruppe Headcrash Bericht über den weiteren Ausbau der B 10 Fasching beim FKP Neujahrsempfang beim Kolping-Bezirksverband in St. Anton Betreuungsverein der Arbeiterwohlfahrt stellt sich vor Bezirksverband tagt bei der Kolpingfamilie Bericht über die Ausstellung 2000 FE-Jugend-Kreismeisterschaften in der Pirmasenser Wasgauhalle Kunst im öffentlichen Raum - heute die Messekultur Vorstellung des Programms beim CVJM EDV an Pirmasener Schulen Vorstellung der Aktion Heimwerker im Waldorfkindergarten Das Stadtarchiv bereitet eine Bürkel-Ausstellung vor Bericht über die Kaninchenzüchter Erlenbrunn Ausbildungsprogramm des DRK Junge Philharmonie Köln in Pirmasens Bericht über die Straßenfastnacht Statistik über die Jugendkriminalität Bericht über den Ausbau der Fachhochschule Kinderfasching im Nardiniklub Leserbrief zur Versammlung des GV Erlenbrunn

14 14/103 Leserbrief zum Thema Freie Wählergruppe Altweiberfasching im Altenheim Fasching beim FC Niedersimten Fasching beim TVP Aufführung der Dreigroschenoper in der Festhalle Bericht über die Bezirkskantorei und deren Aktivitäten in Pirmasens PZ-Sportlerin des Jahres / mögliche Auswahl / ist Sabrina Walter Großer Öllaster rutscht die Böschung beim Eisweiher hinunter B- und S-Kunststofftechnologie prüft und mißt auch für Daimler- Chrysler Jobclub fängt beim Arbeitsamt an Beim TVP nimmt Ferdinand Jakobi seinen Abschied in Fastnacht Schulverwaltungsamt und Schuhindustrie diskutieren über Schuhmaschinen für die Deutsche Schuhfachschule 1. Bauabschnitt bei der L 600 Musik im Parkplatz Chronik der PZ - Bericht 1937 über Ludwig Kieffer Bläserkapriolen im Carolinensaal Ausbau der L 600 Diskussion über die neuen Sitze der FDP Vorstellung der Rheinberger-Planung Die Bürkel-Ausstellung wird am Sonntag in der Wasgauhalle eröffnet Programm der Bezirkskantorei Pirmasens Bericht über DOZ in Zweibrücken Julia Linse wird Vorsitzende der Pirmasenser Schülerunion Bericht über die Pirmasenserin Isabell Höh im TVP Citylauf und Lemberger Volkslauf finden dieses Jahr nicht statt Spielbericht des SV Ruhbank Kampfbericht beim LV kö Spielbericht des TVP Lehrergewerkschaft berichtet über fehlende Stellen Bericht über die IG Metall-Arbeit Gerd Hablizel scheidet aus dem Vorstand der Schön AG aus Technische Weiterentwicklung der Deutschen Schuhfachschule Antrag der Freien Wähler zur Nutzung der Alten Post Das Parkkino hat neue Sitze bekommen Die Musikkneipe Planet Underground startet nach Umbauphase Johanneskirchengemeinde erinnert an den 500. Geburtstag von Katharina von Bora Heringsessen beim CVP Bezirksverband Pfalz will kulturelles Angebot der Kommunen koordinieren Bericht über das DOZ Zweibrücken Bericht über die Fortführung der Fa. WAWI im Hauptsitz Münchweiler Thema Müllgebühren bei der Müllverbrennungsanlage Jobfirma beim Arbeitsamt Bericht über die Ausbildung zum Feuerwehrmann Weiterbildungsangebot des Stadtmarketingvereins Die STIP spielt die 7 Todsünden Musik im Pirmasenser Musikklub Jack Inn Bericht über die Arbeit des Stadtrechtsausschusses Spielbericht der ASV Ringer Spielbericht des TTC Pirmasens Projektgruppe für die Planung Rheinberger tagt Baubeginn bei den Neuffer-Parkplätzen

15 15/103 Spekulationen über die Auslastung der MVA Portrait Rainer Christiner Bericht über Hedi König Handhabung der Biotonne Thema Notgeld bei der PZ Chronik Pirmasenser Mundartserie Hoyna Tsiyäuna Musik im Parkplatz Ausstellung von Wolfgang Fritz Weiterentwicklung des DOZ Jahreshauptversammlung bei der Ökumenischen Sozialstation Veranstaltungen in St. Anton zur Fastenzeit Aufführung der Dreigroschenoper in der Festhalle Jupp Simon veröffentlicht seine erste CD Spielbericht der ESV Damen Entwicklung der Schülerzahlen an Grundschulen Ab dem 09. März können sich Paare für die Trauung am anmelden Musik im Parkplatz Musikveranstaltung im Carolinensaal Fortbildungsveranstaltung für Zahntechniker im Forum Neufferanum Bericht über die Ausstellungseröffnung Heinrich Bürkel Spielbericht der ESV Damen Kampfbericht der RSC Ringer Jugend musiziert-wettbewerb im Carolinensaal Johanneskirche ehrt Katharina von Bora Planungen für die Silvesterfeier im Quasimoto 1. Spatenstich für die Alte Post Ausbau der L 600 Planungen vorgelegt für die Nutzung der Alten Post Straßenmarkierungen werden rd. um den Exerzierplatz erneuert Rheinberger-Projekt geplant Aufführungskritik zur Dreigroschenoper Müllverbrennungsanlage wird Thema der Grünen im Kommunalwahlkampf Planungen für das FKP-Stadion Cafe Gaston ist in finanziellen Schwierigkeiten Gespräche über die Planungen Alte Post Gespräche über den ZAS Blick in die Schuhindustrie Interview mit dem Schuhverbandsgeschäftsführer Dr. Gernot Litzenburger Jahreshauptversammlung beim Kirchenchor St. Cäcilia Bericht über die Topstar Schuhfabrik Elternausschüsse tagen bei Kindergärten Beschäftigungsentwicklung in der Pfalz Planmäßiger Ausbau der L 600 Fragen beim FKP Pirmasenser Lederwoche Vorbericht Die Filiale Kaufhalle hält am Standort Pirmasens fest Namensgebung der aktuellen FDP-Fraktion Ausfälle von Lehrern an Schulen Wettbewerb Jugend musiziert Fritz Burger feiert seinen 70. Geburtstag Stadt bewilligt Geld für Fachhochschule Konzert der jungen Philharmonie Köln

16 16/103 Mitgliederversammlung beim CVJM Bericht über die Ausstellung Heinrich Bürkel Programm des Jugendhauses am Nagelschmiedsberg Bericht über das Jugendcafe Gaston Der Landauer Stadtarchivar referiert über Melac beim Historischen Verein Stadtehrenplakette in Bronze für Ferdinand Wendel vom TVP Beteiligung des IB am Rheinberger-Ausbau Eltern protestieren gegen den Unterrichtsausfall Bericht über das Cafe Neufferpark Protokollstatistik der Stadtverwaltung Fachhochschule demonstriert Kunststoff Betreuungsverein Programm der Kath. Familienbildungsstätte Bericht über den Wasgaumaler Willi Deutschmann Die Parkbrauerei baut Arbeitsplätze ab Mitgliederversammlung beim Blau-Weiß Pirmasens Computerausfall bei Ihr platz Die Messe GmbH möchte mit neuer Werbeleistung Kunden werben Das erste deutsche Rockradio baut seine regionale Berichterstattung auf Rheinland-Pfalz aus - hier auf Koblenz Diskussionen um die neugegründete Fraktion der FDP Musik im Parkplatz Manfred Degen, Organist, zu Gast in Christ König Fastenwochen beginnen in St. Pirmin mit Seminaren Hauptversammlung bei den Windsberger Sängern Ausstellungsbericht über Heinrich Bürkel Bericht über die Arbeit beim Betreuungsverein der Arbeiterwohlfahrt Ferdinand Wendel wird zu seinem 65. Geburtstag mit der Stadtehrenplakette in Bronze ausgezeichnet Probeübung der Feuerwehr Auf dem Neuen Feld Jahreshauptversammlung bei Pollichia Sonderführung bei der Bürkel-Ausstellung Spielbericht des FK Grün-Weiß Spielbericht des MTV Der PZ-Mitarbeiter Walter Rinner für die Sportredaktion wird heute 70 Jahre alt Diskussionen um die Müllverbrennung Die Freien Wähler stellen ihre 29 Mitglieder starke Kandidatenliste vor Vorstellung der Strecktalplanung CDU muß erneut über Listenplätze abstimmen Abkommen mit der Schuhindustrie Seminar der AOK für die Versicherungspflicht Fahrt zur Frauenmesse Vorankündigung von der Aufführung "Der König und ich" in der Festhalle In der AOK stellen Petra Schöneberger und Birgit Oberlinger aus CDU-Politiker beschäftigen sich mit der Ökosteuer Elternausschuß der Kindergärten tagt inzwischen regelmäßig Mehr Betreuungsplätze im Raum Pirmasens Meßwert der Müllverbrennungsanlage überprüft Schulleitung kritisiert die Unterrichtsplanung an der Horebschule Portrait Gunnar Henges Gewinnauslosung beim AvD DRK präsentiert sich im Internet

17 17/103 Bei der Skifreizeit des Stadtjugendamtes sind noch Plätze frei Gartenbauverein Winzeln zeigt Sondervorträge Kontroverse Diskussion zwischen FDP und Freie Wähler Kaufhalle verlost Reise nach Amerika Jahreshauptversammlung beim Volkschor Pirmasens Musik im Parkplatz Portrait Klaus Heinrich Keller Landgrafenmedaille für Ursula Schwinghammer Bericht über die Situation beim Einzelhandel mit den Ladenöffnungszeiten Spielbericht vom SV Gersbach Bezirkskantorei ruft Förderverein ins Leben Pfadfinder veranstalten Bezirksmafiatag in Pirmasens Kennzeichen nach Wahl bei der Zulassungsstelle Pirmasens Vorankündigung des Musicals der König und ich Spielbericht der ESV Damen Mitgliederversammlung beim ASB Pressekonferenz der IMS Initiative bei den Ruhbank-Schülern im Sportunterricht Ausbildungszentrum IB stellt sich vor Malkurs bei der VHS präsentiert seine Bilder in der Volksbank Jahreshauptversammlung bei der Pollichia Das Puppentheater Kusani geht mit einem Lehrstück über den Euro auf Tournee Sonderseiten zum Thema Arbeitsamt Spielbericht vom FKP Radio Rockland sucht neue Frequenz für Ausstrahlung in der Umgebung SPD-Sommerwald wählt Wolfgang Schwarz als Vorsitzenden Spielbericht des TTC Pirmasens Generalversammlung beim Gesangverein 1907 Pirmasens-Niedersimten Neueröffnung des Möbel-Zimmermann-Einrichtungshauses Großer Ostermarkt in der Gersbacher Mehrzweckhalle Freizeitangebot des CVJM Bericht über die Arbeit von Maatwerk Vorankündigung der Motorradmesse PIMO Gesangverein Niedersimten 1907 hat Jahreshauptversammlung Bericht über die Wahlen im Ortsbezirk Gersbach und die Nominierung von Brigitta Weber zum Ortsvorsteherkandidaten Bericht über die Rheinpfalz-Wohnen GmbH in der Fahnenstraße In der Galerie Venezia stellt Beniamino Ciccotelli aus Vortrag über Diät und Übergewicht in der Buchhandlung Heneka Jugendgottesdienst in der Lukas-Kirchengemeinde Mädchentreff am Jugendhaus Arbeitsamt bietet mit der Berufsschule Pirmasens neue Ideen zur Jobsuche an ASB verteilt Ehrenplaketten Jahreshauptversammlung beim KZV P 17 in Gersbach Thema Kunst im öffentlichen Raum / der Pirmannstein bei der Gutenbachquelle Musik im Kantgymnasium Dieter Thomas Kuhn gibt im April sein Abschiedskonzert in Pirmasens

18 18/103 Spielbericht der TVP-Volleyball Damen Kampfbericht der ASV Nachwuchsmannschaft Bericht über die Media-Aktionen im Arbeitsamt Eröffnung der Fa. Ludy im ehemaligen Gebäude der Westland Siegerehrung für die Hauptschule Horeb für die Erstellung des Kochbuches Überlegung der Telekom zur Fernsprechanlage in Windsberg Freie Plätze in der BBS für Informatik Rundgang für Gäste in Pirmasens Bericht über den Maler Heinz Rose Musik im Parkplatz Aufführungskritik zu Der König und ich in der Festhalle Beschäftigungszahlen für die Firmen im Bereich IG Metall Homburg/Saar Politik blockiert Präventionsrat Vorlesewettbewerb der Stadt ausgelobt Sonderführungen für Heinrich Bürkel Kampfbericht vom BC Pirmasens Spielbericht des BC Fehrbach Gymnasien schließen Anmeldelisten Fa. Ludy GmbH expandiert in der Westland-Schuhfabrik Thema Jugendstadtrat Pirmasenser Institut für erneuerbare Energien stellt Ausstellungsräume am 12. März vor Auszeichnung der Horeb-Hauptschule beim Wettbewerb der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung Wiedereröffnung des Möbelhauses Zimmermann Spielbericht des TTC Pirmasens Spielbericht des ESV Spielbericht des SV Gersbach Spielbericht des VfB Post Pirmasens Spielbericht des PSV Pirmasens Der SPD-Spitzenkandidat Norbert Stretz steht für das Amt des Bürgermeisters nicht mehr zur Verfügung Diskussion um den Präventionsrat Standortfrage beim IB Blutspender des DRK ausgezeichnet Vorlesewettbewerb ausgelobt Bericht über die Fa. FRAMAS Spielbericht der Kegler Fortuna Rapid Otto Grünhagen wird für seine Arbeit beim KVP ausgezeichnet Spielbericht der ESV Damen Verkehrsausschuß begutachtet die Situation in Pirmasens Stadtplan im Internet geplant Arbeit beim CVJM unterstützt das Jugendcafe Gaston Kommentar zur SPD-Situation Arbeitsamt zieht positive Bilanz über die Multi-Media Tage Betrieb der Müllverbrennungsanlage Portrait Oliver Kelm Intern. Rassejagd- und Gebrauchshundeverband veranstaltet Kurse für Ausbildung von Hunden Serie Hoyna Tsiyäuna Jahreshauptversammlung des Kaninchenzuchtvereins P 17 Bericht des Tierheims Musik im Parkplatz

19 19/103 Landesjugendensemble in Pirmasens Der Pirmasens Cellist Julian Steckel nahm erfolgreich am Westpfälzischen Regionalwettbewerb in Mainz teil Pirmasens sammelt ,00 DM für Afrikahilfe Bericht über das Geschäft von Lisl Dietz-Feyock Polizei macht Verkehrserziehung im Kindergarten Die Stadtverwaltung verzichtet auf Revision bei dem Streit um Bosnienflüchtlinge Bau der Bahnbrücke ergibt erweiterte Parkraummöglichkeiten Erwin Göcking ist 40 Jahre bei der Stadtverwaltung Kandidaten der Liste der FDP wird vorgestellt Arbeit von Werbebund Rheinland-Pfalz und Bernd Hummel für das Ökologieprojekt in Zweibrücken in der Weißen Kaserne Korrektur der Fehlermeldung: nicht der CVJM, sondern der BDJK engagiert sich für das Jugendcafe Gaston Neueröffnung des Master Club Design Studios in der Christiansgasse 1 Neueröffnung des Meisterbetriebs von Patrick Faroß Die älteste Pirmasenser Bürgerin ist im Alter von 103 Jahren verstorben Weltgebetstag der Frauen Bekleidungsgeschäft Feyock feiert 60-jähriges Jubiläum Mitgliederversammlung beim Deutschen Alpenverein Sektion Pirmasens Spielbericht von den Pirmasenser Keglern Rapid Spielbericht des TTC Pirmasens Wettkampf der Junioren im Mehrkampf mit dabei der TuS Winzeln Mitgliederversammlung beim SV Erlenbrunn Wahl der FDP-Listenkandidaten Musik im Parkplatz Bericht über die Ausstellung Heinrich Bürkel in der Wasgauhalle Flohmarkt in der Stadtbücherei Thema Frauen in Pirmasens Bericht aus dem Hauptausschuß Verkaufsoffener Sonntag um ein Jahr verschoben Bericht über die Arbeit von Bernd bezüglich der Weißen Kaserne in Zweibrücken Schulsituation an der Wittelsbachschule Freilegearbeiten bei der Römerzahl Spielbericht vom TVP Badminton-Abteilung Spielbericht des ESV Republikaner treten in Stadt und Landkreis an Zusammenschluß der Stadtwerke bringt Preissenkung Wiedereinstieg für Frauen ins Berufsleben Jahreshauptversammlung beim TuS Winzeln Die Messe organisiert ein Wirtschaftsforum Das Modehaus Feyock feiert 60-jähriges Bestehen 35 Firmen melden sich zur GDS Leserbrief zum Thema Gesangverein Erlenbrunn Leserbrief zum Thema FDP gegen FWB Beverly Hungry-Wolf stellt in Pirmasens nordamerikanische Kultur vor Bericht über den Intern. Frauentag Arbeitslosenstatistik für Februar Delegiertenversammlung der SPD zur Nominierung der Stadtratswahlliste wegen plötzlicher Erkrankung von Norbert Stretz abgesagt Kinderchor in der Matthäus-Kirche stellt sein Können unter Beweis

20 20/103 Indianische Autorin liest in der Volksbank Mitgliederversammlung beim FKP Jahreshauptversammlung bei der Regenbogen-Kinderhilfe - Dr. Robert Schelp als Ehrenmitglied ernannt Vermarktung der freien Industrieflächen AvD ehrt Mitglieder Planungsaussichten bei der Lehrersituation in den Grundschulen Chronik der PZ landete das erste Motorflugzeug in Pirmasens Angela Gerhold singt in Pirmasens Ehrung des CVJM-Luftballonwettbewerbs Bericht über die Umsatzsteigerung der Fa. Forbo Helmitin Kommentar zum Zustand der SPD-Fraktion Thema Müllverbrennungsanlage Stadtwerke senkt Tarife Soforthilfeprogramm für arbeitslose Jugendliche Neuer Verein für Waldlehrpfad gegründet ADAC unterstützt Radfahrer Rita Endres-Grimm führt den Alpenverein Sektion Pirmasens Auszeichnung für AvD-Mitglieder Steuererklärung nun auch per Internet möglich Kunst im öffentlichen Raum - heute die Skulptur an der Nagelschmiedsbergtreppe Landesjugendensemble für neue Musik im Kant-Gymnasium Unterhaus-Jazz-Band heute im Parkplatz Spielbericht der Pirmasenser Schachmeisterschaft Spielbericht BC Pirmasens Ehrung bei den Amerikanern Kulturdezernent Peter Schiel wird heute 50 Jahre alt IHK informiert gemeinsam mit dem Arbeitsamt Podiumsdiskussion des Bezirkselternbeirates Rheinhessen-Pfalz in Pirmasens Musik im Cartoon Sponsor für Schwellengepäck-Ausstellung gesucht Der Internationale Bund zieht bei der Husterhöhe ein Koalitionskrise bei der SPD nicht zu verzeichnen wegen des Rücktritt von Oskar Lafontaine Gewerbemüll wird teurer Diskussion der Öko-Steuer mit den beiden Bundestagsabgeordneten Schäfer und Westrich Suche nach neuen Betreibern für das Neuffercafe IHK Tischrunde tagt beim Arbeitsamt Offener Kanal wiederholt die preisgekrönte Reihe von Edgar Blum Bombenangriff auf Pirmasens Mitgliederversammlung beim Naturschutzbund Bericht über den Stand der Europäischen Schuhindustrie Ehrung zu Peter Schiels 50. Geburtstag von der CDU In Zweibrücken soll auch ein Krematorium entstehen Finanzamt Pirmasens im Internet Oberbürgermeister Joseph Krekeler wählt als Volksvertreter zur Wahl des Bundespräsidenten Informationsveranstaltung bei der Bundeswehr auf der Husterhöhe Gemeindekonzert in der Johanneskirche stellt sich vor Tag der offenen Tür beim Waldorfkindergarten Sammlerbörse für Briefmarken- und Münzfreunde in der Wasgauhalle Versammlung beim Pfälzerwaldverein Niedersimten Vorankündigung der Motorradmesse in Pirmasens Zentrum für erneuerbare Energien stellt auf Ausstellung vor

21 21/103 Die Bundeswehr macht Informationsveranstaltung auf der Husterhöhe DGB Vorsitzender Michel geht in die Gesprächsrunde Entwicklung 2010 Porträt Helmut Joachim, Vorsitzender des Kneipp-Vereins, wird 60 Jahre alt Kunst im öffentlichen Raum; das Landgrafen-Denkmal wird am 16. April aufgestellt Ende der Bürkel-Ausstellung Chronik der Rheinpfalz das Jahrhundert im Zeitraffer von 1909 heute das prot. Waisenhaus ebenso des St. Pirmin auch FKP und seine Zeitreise Schwimmbericht vom Blau-Weiß-Schwimmen Wiedereinstieg für Frauen ins Berufsleben, Abschlußklasse bei der VHS Gerhard Lelle äußert sich über die Statistik zum Ausfall von Schulstunden Müllgebühren steigen Porträt Walter Bockmayer Bericht über die Schülerzeitungen in Pirmasens Modenschau bei C & A Das Schuhhaus Moni hat sein Angebot erweitert Start der PZ-Frühjahrskur Diskussion um die Situation in der SPD Musikalische Winterreise mit Franz Schubert in dem Hugo-Ball- Gymnasium Die Grünen legen Stadtratsliste vor Vorstellung der neuen Feuerwache Berichte über die Pirmasenser Motorrad-Messe Bericht über die Tausch- und Sammlerbörse in der Wasgauhalle Die Mehrzweckhalle Gersbach veranstaltet Ostermarkt Spielbericht der Kreisliga Stadtsportlerehrung 1998 Die Heizlieferanten kommen wegen der erhöhten Öko-Steuer den Anforderungen der Kunden kaum nach Seligsprechung für Pfarrer Dr. Paul Joseph Nardini abgeschlossen Verfahren auf den Weg gebracht Autorin Beverly Hungrya Wolf stellt ihr Buch in der Volksbank vor Aufführungskritik zum Kirschgarten in der Festhalle Auszeichnungen beim Pirmasenser Ski-Club Spielbericht vom Kegel C Pirmasens Zentrum für erneuerbare Energie stellt Dauerausstellung vor Spende für Kindergarten Gersbach Unterrichtsausfälle bei den Schulen in der Diskussion Großer Bericht über die Müllverbrennungsanlage Die Hauswirtschaftlerinnen bei der Volkshochschule erhalten den Meisterbrief Auf Probeaufstellung vom Landgrafendenkmal Aufführung vom Gesangverein Fehrbach Concordia Chronik der Pirmasenser Zeitung 1945 im Bombenhagel Jubiläum beim Männerchor Bericht über den Aero-Sportclub Gründerinnenzentrum in Pirmasens zum ersten Mal belegt durch Tanja Klemm

22 22/103 99er Stadthaushalt ist genehmigt Feuerwehrübung in der Alleestraße Dritteweltverein wird zu eine Weltverein Bericht über die CB-Funker Kinderdemonstration des BGKJ in Pirmasens Leserbrief zum Thema Bahnbrücke Horebschule informiert sich über die Feuerwehr Leserbrief zum Thema Pirmasens zitiert Hugo-Ball-Vortrag in der Stadtbücherei Pirmasens legt sich eine neue Werbestragie für die Kultur zu Landeswettbewerb Jugend musiziert übt im Kant-Quartett Statistik über den Winterdienst Statistik für Eigenheimbau Die Stadtverwaltung und die Firma Kömmerling diskutieren über die Öko-Steuer Die Winzler CDU nominiert Werner Schoch als Spitzenkandidat für den Ortsbeirat Schöneberger und Oberlinger stellen im April in der Kundenhalle in der AOK aus Pirmasenser Hallensportfest der Hauptschulen beendet Spielbericht des Rot-Weiß Pirmasens Herbert Schriewer wurde die Stadtehrenplakette verliehen Diskussion mit Jugendlichen und dem Ortsvorsteher Niedersimten Sitzung beim Kreisverband großer Sozialverband VdK Musik im Parkplatz Bericht des Gesangvereins Fehrbach Concordia Aufführungskritik zum Kirschgarten in der Festhalle Ratgeber für Senioren Veranstaltung zum Thema Leben mit Turnfest bei den Grundschulen Spielbericht von Grün-Weiß Pirmasens Weiterer Ausbau der B 10 Lesung in der Volksbank Volkschöre im St. Anton Informationen über die Stadt auf CD Schulsituation in Pirmasens Jugend wählt eigenen Jugendstadtrat In Pirmasenser Freibad soll ein neuer Kiosk gebaut werden Peter Schiel stellt neues Design für Kulturankündigungen vor Jugendaustausch zwischen Pirmasens und Poissy über den Internationalen Bund Neuwahlen bei der DLRG Ortsgruppe Pirmasens Kreisverbandskonferenz der VdK Musik in der Kulisse Spielbericht der Kreisklasse Ost Baubeginn beim Staffelhoftunnel Vorankündigung der Eröffnung der Euro-Ausstellung im Rathaus Das Unternehmen psb wird vorgestellt Osterbrunch im Waldorfkindergarten Neuer Wasch- und Bügelservice in der Blocksbergstr. 170 Versammlung beim Gesangverein Hengsberg Vorstellung der Innova Fehrbacher Vereine stellen sich vor Thomas Weiner lädt zur Fahrt nach Mainz ein Die Akte zum Antrag auf Seligsprechung für Pfarrer Paulus Nardini wurde heute dem Dekan übergeben Überplanung des Torwegs Freie Wählergruppe in Erlenbrunn gruppiert

Polizei zieht positive Bilanz Neujahrskonzert der Concordia Fehrbach Leserbrief zum Thema Radarüberwachung für Schnellfahrer in der Stadt Leserbrief

Polizei zieht positive Bilanz Neujahrskonzert der Concordia Fehrbach Leserbrief zum Thema Radarüberwachung für Schnellfahrer in der Stadt Leserbrief Vorwort Bereits im fünften Jahr erscheint der Jahresrückblick, die Pirmasenser Chronik. In einer kompakten Form präsentieren sich alle Ereignisse des Jahres 2000. Die ausführliche Berichterstattung in

Mehr

Spielbericht des FKP Messeabteilung will Halle 1 A vermieten für Festivitäten Westricher Fastnachtelite feiert die 39. WEFA-Prunksitzung in Pirmasens

Spielbericht des FKP Messeabteilung will Halle 1 A vermieten für Festivitäten Westricher Fastnachtelite feiert die 39. WEFA-Prunksitzung in Pirmasens 2001 02.01.01 Ehrung bei den Reservisten Überfall auf den Markantmarkt in der Arnulfstraße Musik in der Kulisse 03.01.01 Illegale Müllbeseitigung durch Immobilienunternehmer Hans Kühn feiert seinen 60.

Mehr

Chronik 2004 02.01.2004 FKP Talente mit Südwestauswahl auf Malta Tischtennisschau in der Turnhalle der Kirchbergschule Taekwondo-Kämfer der Tiger Akademie legen Prüfung ab Erlenbrunner Erwin Dorst feiert

Mehr

Richtlinien über die Ehrung verdienter Persönlichkeiten in Malsch

Richtlinien über die Ehrung verdienter Persönlichkeiten in Malsch Richtlinien über die Ehrung verdienter Persönlichkeiten in Malsch Präambel Mit den nachfolgenden Richtlinien unterstreicht die Gemeinde Malsch den Stellenwert des Ehrenamtes und des bürgerschaftlichen

Mehr

02.01.2002 Umstellung auf den Euro in der Silvesternacht geht fast reibungslos über die Bühne, Hauptpost im Moster am Neujahrstag ab 10.

02.01.2002 Umstellung auf den Euro in der Silvesternacht geht fast reibungslos über die Bühne, Hauptpost im Moster am Neujahrstag ab 10. 1 2002 02.01.2002 Umstellung auf den Euro in der Silvesternacht geht fast reibungslos über die Bühne, Hauptpost im Moster am Neujahrstag ab 10.00 Uhr geöffnet Nachwuchs für die D Jugend Kreisauswahl kommt

Mehr

4/127. Buddelei eröffnet im Januar in der Hauptstraße Bericht über die Fußballstadtmeisterschaften Tischtennis-Pfalzliga Spielbericht SV Ruhbank

4/127. Buddelei eröffnet im Januar in der Hauptstraße Bericht über die Fußballstadtmeisterschaften Tischtennis-Pfalzliga Spielbericht SV Ruhbank 02.01.2003 Meinung zur vorzeitigen Trennung von FKP-Trainer Norbert Nachtweih Maximilian Marcazzan, Schüler des Pirmasenser Wirtschaftsgymnasiums nimmt am Jugendparlament in Mainz teil Jörg Wittmer wegen

Mehr

Pfälzerwaldverein Winzeln veröffentlicht Jahresprogramm 2005 Bericht zur Gefahrenabwehrverordnung Gefährliche Hunde in Pirmasens

Pfälzerwaldverein Winzeln veröffentlicht Jahresprogramm 2005 Bericht zur Gefahrenabwehrverordnung Gefährliche Hunde in Pirmasens 03.01.2005 THW sammelt Christbäume ein und bittet um Spenden für Jugendarbeit Pirmasenser begrüßen Neujahr mit Feuerwerk, Feuerwehr muss zweimal ausrücken 3 Geburten am 01. Januar im Städt. Krankenhaus

Mehr

02.01.2006 Scheune in Erlenbrunn abgebrannt Gemeinde feiert letzten Gottesdienst in der Lukaskirche Krankenhaus Dahn schließt endgültig nach 98

02.01.2006 Scheune in Erlenbrunn abgebrannt Gemeinde feiert letzten Gottesdienst in der Lukaskirche Krankenhaus Dahn schließt endgültig nach 98 02.01.2006 Scheune in Erlenbrunn abgebrannt Gemeinde feiert letzten Gottesdienst in der Lukaskirche Krankenhaus Dahn schließt endgültig nach 98 Jahren seine Tür Ocelot macht Zirkusträume in der Festhalle

Mehr

Wählen ist wichtig. Und bei der nächsten Wahl sind Sie dabei. Wenn Sie die Wahlhilfe des Behindertenbeauftragten

Wählen ist wichtig. Und bei der nächsten Wahl sind Sie dabei. Wenn Sie die Wahlhilfe des Behindertenbeauftragten Wählen ist wichtig Und bei der nächsten Wahl sind Sie dabei. Wenn Sie die Wahlhilfe des Behindertenbeauftragten des Landes Niedersachsen und seiner Partner gelesen haben, wissen Sie wie Wählen funktioniert.

Mehr

Die Mitglieder (Stand 07.07.2015)

Die Mitglieder (Stand 07.07.2015) Die Mitglieder (Stand 07.07.2015) Name Vorname Anschrift Telefon / Fax / E-Mail Fachanwaltschaft Tätigkeitsfelder Ankener Dieter Lemberger Str. 79 81 66955 Pirmasens Tel.: 06331-283778 Fax: 06331-283795

Mehr

Wie man wählt: BUNDESTAGSWAHL

Wie man wählt: BUNDESTAGSWAHL Wie man wählt: BUNDESTAGSWAHL Von Karl Finke/Ulrike Ernst Inklusion im Bundestag Die 2009 verabschiedete UN Behindertenrechtskonvention verpflichtet die Bundesrepublik auch Wahlen barrierefrei zu machen

Mehr

SPD-Stadtratsfraktion Aschaffenburg

SPD-Stadtratsfraktion Aschaffenburg SPD-Stadtratsfraktion Aschaffenburg SPD-Stadtratsfraktion, Goldbacher Straße 31, 63739 Aschaffenburg Telefon:0175/402 99 88 Ihr Ansprechpartner: Wolfgang Giegerich Aschaffenburg, 31.3.2015 Oberbürgermeister

Mehr

N i e d e r s c h r i f t ================

N i e d e r s c h r i f t ================ N i e d e r s c h r i f t ================ über die öffentliche Sitzung des Hauptausschusses am Montag, 30. Okt. 2006, 14.30 Uhr im Ratssaal des Rathauses, Exerzierplatzstr. 17 ------------------------------------------------------------

Mehr

Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 2011 Kirchdorf. Ausrichter: TSV Kirchdorf Spielplan 19.02.11

Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 2011 Kirchdorf. Ausrichter: TSV Kirchdorf Spielplan 19.02.11 Kirchdorf Spielplan 19.02.11 Gruppe A M 60 Gruppe B TSG Stuttgart 1. Süd TSV Bayer Leverkusen 1. Nord TSV Schwieberdingen 3. Süd TH 1852 Hannover LM NTB Neukirchener TV 2. Nord Titelverteidiger: TSG Stuttgart

Mehr

Glücklicherweise haben wir heute noch ein Gründungsmitglied unter uns, nämlich unser Ehrenmitglied Ernst Holzer.

Glücklicherweise haben wir heute noch ein Gründungsmitglied unter uns, nämlich unser Ehrenmitglied Ernst Holzer. Am 1.Feber 1961 wurde unter RUDOLF WIESER die Sektion Eisschießen gegründet und ein halbes Jahr später erfolgte der Beitritt zum Tiroler Landesverband. Glücklicherweise haben wir heute noch ein Gründungsmitglied

Mehr

60 Jahre Feuerwehrehrenzeichen in Nordrhein Westfalen

60 Jahre Feuerwehrehrenzeichen in Nordrhein Westfalen 60 Jahre Feuerwehrehrenzeichen in Nordrhein Westfalen Das Feuerwehrehrenzeichen Nordrhein Westfalen im Wandel der Zeit Bernd Klaedtke Fachberater Feuerwehrgeschichte Übersicht über die Thematik Die Vorgeschichte

Mehr

Niederschrift. Die schriftliche Einladung erfolgte form- und fristgerecht. Sitzungstag und Tagesordnung waren ortsüblich bekannt gemacht.

Niederschrift. Die schriftliche Einladung erfolgte form- und fristgerecht. Sitzungstag und Tagesordnung waren ortsüblich bekannt gemacht. Niederschrift über die konstituierende Sitzung des Ortsgemeinderates Winningen am Dienstag, 17.06.2014, 19.30 Uhr im Turnerheim, Neustraße 31, Winningen Die schriftliche Einladung erfolgte form- und fristgerecht.

Mehr

Veranstaltungen in Nierstein und Schwabsburg im Kalenderjahr 2016 - Fortsetzung. Februar

Veranstaltungen in Nierstein und Schwabsburg im Kalenderjahr 2016 - Fortsetzung. Februar im Kalenderjahr 2016 Januar 04.01. 08.01. Nierstein Wintersportcamp des VfR Nierstein Training im Bereich Fußball-Jugend 10.01. Nierstein Neujahrsempfang der Stadt Nierstein im Sironasaal 16.01. Nierstein-Schwabsburg

Mehr

Mittelfranken BTV-Portal 2015

Mittelfranken BTV-Portal 2015 SV Denkendorf (06063) Hauptstr. 64 /alter Sportplatz, 85095 Denkendorf Neugebauer, Franziska, Dörndorfer Str. 16, 85095 Denkendorf T 08466 1464 Rupprecht, Udo, Krummwiesen 26, 85095 Denkendorf udo@rupprecht-saegetechnik.de

Mehr

Wie man wählt: Die Bundestagswahl

Wie man wählt: Die Bundestagswahl Wie man wählt: Die Bundestagswahl Niedersachsen Herausgegeben von Karl Finke Landesbeauftragter für Menschen mit Behinderungen Wir wählen mit Sie läuft und läuft und läuft und kommt vor jeder Wahl erneut

Mehr

QUELLEN UND ABHANDLUNGEN ZUR MITTELRHEINISCHEN K I RCHENGESCH I CHTE IM AUFTRAGE DER GESELLSCHAFT FÜR MITTELRHEINISCHE KIRCHENGESCHICHTE

QUELLEN UND ABHANDLUNGEN ZUR MITTELRHEINISCHEN K I RCHENGESCH I CHTE IM AUFTRAGE DER GESELLSCHAFT FÜR MITTELRHEINISCHE KIRCHENGESCHICHTE QUELLEN UND ABHANDLUNGEN ZUR MITTELRHEINISCHEN K I RCHENGESCH I CHTE IM AUFTRAGE DER GESELLSCHAFT FÜR MITTELRHEINISCHE KIRCHENGESCHICHTE HERAUSGEGEBEN VON FRANZ RUDOLF REICHERT BAND 17 BEITRÄGE ZUR MAINZER

Mehr

Erstkommunion in Drensteinfurt. 11.05.2013 Kindertheateraufführung Die Schatzkiste oder Käpt n Elintbackes Geheimnist ab 4 Jahre, Alte Post, um 16 Uhr

Erstkommunion in Drensteinfurt. 11.05.2013 Kindertheateraufführung Die Schatzkiste oder Käpt n Elintbackes Geheimnist ab 4 Jahre, Alte Post, um 16 Uhr Highlights 2013 in Drensteinfurt Übersicht, kein Veranstaltungskalender, dient dazu andere bei der Planung von ihren Veranstaltungen zu unterstützen Januar 02.01.-06.01.2013 Fußballturnier SV Drensteinfurt,

Mehr

Der Bundespräsident. Der Bundespräsident Johannes Rau. Eine Biografie des Bundespräsidenten Johannes Rau, zusammengestellt von Tino Korth.

Der Bundespräsident. Der Bundespräsident Johannes Rau. Eine Biografie des Bundespräsidenten Johannes Rau, zusammengestellt von Tino Korth. Der Eine Biografie des, zusammengestellt von Tino Korth. 2001 Tino Korth 22.01.2002 Seite 1 von 7 in in 1949-1959 Theodor Heuss 1884 1963 1959-1969 Heinrich Lübke 1894 1972 1969-1974 Dr. Dr. Gustav W.

Mehr

Ehren-Worte. Porträts im Umfeld des ZDF. Dieter Stolte

Ehren-Worte. Porträts im Umfeld des ZDF. Dieter Stolte Ehren-Worte Porträts im Umfeld des ZDF Dieter Stolte Inhalt Vorwort I. Wegbereiter und Mitstreiter Rede bei der Trauerfeier für Walther Schmieding (1980) 13 Reden zur Verabschiedung von Peter Gerlach als

Mehr

Einstimmung: Jochen Schaaf & Peter Koppelmann (Fotos: J. Volk) Premiere: Die neue Tanzgruppe des Heimat- und Verkehrsvereins

Einstimmung: Jochen Schaaf & Peter Koppelmann (Fotos: J. Volk) Premiere: Die neue Tanzgruppe des Heimat- und Verkehrsvereins Online-Chronik 2011 09. Januar Kanzemer Jahreswechsel Einstimmung: Jochen Schaaf & Peter Koppelmann (Fotos: J. Volk) Premiere: Die neue Tanzgruppe des Heimat- und Verkehrsvereins Dieter Schafhausen berichtet

Mehr

Gemeinde Bretzfeld. bereits gemeldete Termine für 2013. Wann Was Wer Wo. 01.01.2013 Neujahrsempfang SV Dimbach Halle Dimbach

Gemeinde Bretzfeld. bereits gemeldete Termine für 2013. Wann Was Wer Wo. 01.01.2013 Neujahrsempfang SV Dimbach Halle Dimbach Gemeinde Bretzfeld bereits gemeldete Termine für 2013 Wann Was Wer Wo 01.01.2013 Neujahrsempfang SV Dimbach Halle Dimbach 05.und 06.01.2013 Fußball Jugendturnier TSG Bretzfeld-Rappach Brettachtalhalle

Mehr

Wählen ist wichtig. Und bei der nächsten Wahl sind Sie dabei. Wenn Sie diese Wahlhilfe gelesen haben, wissen Sie, wie Wählen funktioniert.

Wählen ist wichtig. Und bei der nächsten Wahl sind Sie dabei. Wenn Sie diese Wahlhilfe gelesen haben, wissen Sie, wie Wählen funktioniert. Wählen ist wichtig Und bei der nächsten Wahl sind Sie dabei. Wenn Sie diese Wahlhilfe gelesen haben, wissen Sie, wie Wählen funktioniert. Mit dem Wahlrecht können wir uns in die Politik einmischen. Die

Mehr

Ferienfaltblatt 2014

Ferienfaltblatt 2014 Ferienfaltblatt 2014 Schulferien 2014 in NRW Ostern 14.04. - 26.04.14 Sommer 07.07. - 19.08.14 Herbst 06.10. - 18.10.14 Winter 22.12. - 06.01.15 (ohne Gewähr) Osterferien Ferienspiele 14.04. 17.04.14 Städt.

Mehr

Ihre Stimme zählt! Wie man wählt: Europawahl. Herausgegeben von Karl Finke, Behindertenbeauftragter des Landes Niedersachsen.

Ihre Stimme zählt! Wie man wählt: Europawahl. Herausgegeben von Karl Finke, Behindertenbeauftragter des Landes Niedersachsen. Ihre Stimme zählt! Wie man wählt: Europawahl Herausgegeben von Karl Finke, Behindertenbeauftragter des Landes Niedersachsen Präsentiert von Diese Wahlhilfebroschüre entstand durch die Kooperation folgender

Mehr

aktueller Newsletter MdB Albert Rupprecht

aktueller Newsletter MdB Albert Rupprecht 1 von 8 23.12.2013 08:07 aktueller Newsletter MdB Albert Rupprecht 17.12.2013 16:41 Von albert.rupprecht@bundestag.de An Sehr geehrter Herr Oliver-Markus Völkl, auch diese

Mehr

02.01.2010 Fußball: Hallenturnier der Kreisklasse Mitte Fußball: Die Jüngsten und die Ältesten. VfB Pirmasens bitten am Samstag in die Kirchberghalle

02.01.2010 Fußball: Hallenturnier der Kreisklasse Mitte Fußball: Die Jüngsten und die Ältesten. VfB Pirmasens bitten am Samstag in die Kirchberghalle 02.01.2010 Fußball: Hallenturnier der Kreisklasse Mitte Fußball: Die Jüngsten und die Ältesten. VfB Pirmasens bitten am Samstag in die Kirchberghalle zu zwei Turnieren Zwei Brände in der Silvesternacht.

Mehr

Aktuell + pdf-foto-info + Weihnachten 2013

Aktuell + pdf-foto-info + Weihnachten 2013 Aktuell + pdf-foto-info + Weihnachten 2013 Deutsch-RumÄnischer Freundschaftskreis Saarland e.v. Die Hilfe des Deutsch-RumÄnischen Freundschaftskreises Saarland e.v. wurde von ehrenamtlichen Helfern aus

Mehr

SPARKASSE HOHENLOHEKREIS PRESSEINFORMATION VOM 1. SEPTEMBER 2015 36. NEUWAGENMARKT IN KÜNZELSAU

SPARKASSE HOHENLOHEKREIS PRESSEINFORMATION VOM 1. SEPTEMBER 2015 36. NEUWAGENMARKT IN KÜNZELSAU 36. Neuwagenmarkt lockt mit neuesten Modellen und attraktivem Begleitprogramm in die Künzelsauer Innenstadt Autoschau auf dem Künzelsauer Neuwagenmarkt Am 10. und 11. Oktober 2015 wird die Kreisstadt Künzelsau

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Es gilt das gesprochene Wort Stapelmahlzeit am 29. Oktober 2011. Meine sehr verehrten Damen und Herren,

Es gilt das gesprochene Wort Stapelmahlzeit am 29. Oktober 2011. Meine sehr verehrten Damen und Herren, Es gilt das gesprochene Wort Stapelmahlzeit am 29. Oktober 2011 Meine sehr verehrten Damen und Herren, ich begrüße Sie als Partner, Freunde, Bürgerinnen, Bürger und als Gäste unserer Stadt ganz herzlich

Mehr

Ortsfestausschuss Duisdorf e.v.

Ortsfestausschuss Duisdorf e.v. Ortsfestausschuss Duisdorf e.v. Margret Werner, Gerberaweg 4 53123 Bonn, Telefon (02 28) 64 44 18 info@ortsfestausschuss-duisdorf.de Stand: Februar 2015 J A N U A R Ferien in NRW bis 06.01.2015 10.01.

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v.

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v. Ausgabe 04/12 - Nr. 67 Mehr Informationen und Fotos auch im Internet: www.ff-thyrnau.de Aktuelles: Nochmalige Besichtigung von Feuerwehrfahrzeugen!!! Am Donnerstag, 26.04., um 18.00 Uhr in Obernzell: Firma

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

Bekanntmachung. der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung am 27. März 2011

Bekanntmachung. der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung am 27. März 2011 Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung am 27. März 2011 Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 25. Januar 2011 folgende Wahlvorschläge für die Wahl

Mehr

BAYERISCHES HAFEN ~ FORUM e.v.

BAYERISCHES HAFEN ~ FORUM e.v. BAYERISCHES HAFEN ~ FORUM e.v. Liebe Freunde des Bayerischen Hafen-Forums, sehr geehrte Damen und Herren, seit dem letzten Report ist einige Zeit vergangen, die wichtigsten Begebenheiten und Aktivitäten

Mehr

02.01.2009 Dynamikum übertrifft Erwartungen: 80.000 Besucher seit der Eröffnung Ende April, noch keine Wagner-Nachfolge Kleine Botschafter des großen

02.01.2009 Dynamikum übertrifft Erwartungen: 80.000 Besucher seit der Eröffnung Ende April, noch keine Wagner-Nachfolge Kleine Botschafter des großen 02.01.2009 Dynamikum übertrifft Erwartungen: 80.000 Besucher seit der Eröffnung Ende April, noch keine Wagner-Nachfolge Kleine Botschafter des großen Friedens: Zwischen dem 03. und 06. Januar sind in Pirmasens

Mehr

Einrichtung /Projekt. Unternehmenspartner. TRAUERNDE ELTERN RHEIN-MAIN e.v. H & A medien gmbh. Kommunikation nach Maß

Einrichtung /Projekt. Unternehmenspartner. TRAUERNDE ELTERN RHEIN-MAIN e.v. H & A medien gmbh. Kommunikation nach Maß Einrichtung /Projekt Unternehmenspartner TRAUERNDE ELTERN RHEIN-MAIN e.v. Kommunikation nach Maß H & A medien gmbh ASB KV Mainz Bingen Sozialstation Fest für behinderte Schulkinder Die Jugendherbergen

Mehr

2011 Nr.1. Liebe Freunde des Bayerischen Hafen-Forums, sehr geehrte Damen und Herren, seit dem letzten Report ist einige Zeit vergangen, die

2011 Nr.1. Liebe Freunde des Bayerischen Hafen-Forums, sehr geehrte Damen und Herren, seit dem letzten Report ist einige Zeit vergangen, die 2011 Nr.1 BHF-REPORT 23.03.2011 Liebe Freunde des Bayerischen Hafen-Forums, sehr geehrte Damen und Herren, seit dem letzten Report ist einige Zeit vergangen, die wichtigsten Begebenheiten und Aktivitäten

Mehr

N i e d e r s c h r i f t. über die Sitzung der Gemeindevertretung am 25.04.2005 um 19.30 Uhr im Rathaus Calden

N i e d e r s c h r i f t. über die Sitzung der Gemeindevertretung am 25.04.2005 um 19.30 Uhr im Rathaus Calden 39. Sitzung der Leg.-Periode 2001/2006 N i e d e r s c h r i f t über die Sitzung der Gemeindevertretung am 25.04.2005 um 19.30 Uhr im Rathaus Calden Gesetzliche Mitgliederzahl der Gemeindevertretung 31

Mehr

Begrüßung und Feststellung der Anwesenheit

Begrüßung und Feststellung der Anwesenheit Protokoll über die Sitzung der Vollversammlung des Jugendrings Bad Bramstedt Stadt und Land e. V. am 25. Februar 2013, 19.00 Uhr, im Haus der sozialen Dienste, Altonaer Straße 22, Bad Bramstedt, Beginn:

Mehr

Gewinner der Ehrenscheibe

Gewinner der Ehrenscheibe Ergebnisliste zum 27. Stutz n Schiaß n Heilige drei Könige 2015 Gewinner der Ehrenscheibe 1. 4 Mair Georg 114,4 T 2. 59 Klein Ursula 135,8 T 3. 51 Haberl Herbert 191,5 T Gewinner der Überraschungsscheibe

Mehr

Protokoll über die Jahreshauptversammlung des VCD- Landesverbandes Rheinland-Pfalz am 21.03.2015 in Mainz

Protokoll über die Jahreshauptversammlung des VCD- Landesverbandes Rheinland-Pfalz am 21.03.2015 in Mainz Protokoll über die Jahreshauptversammlung des VCD- Landesverbandes Rheinland-Pfalz am 21.03.2015 in Mainz TOP 1: Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit Die Vorsitzende Helga Schmadel eröffnet

Mehr

Vereine in Vallendar Stand: Januar 2014_01

Vereine in Vallendar Stand: Januar 2014_01 Vereine in Vallendar Stand: Januar 2014_01 Bezeichnung Ansprechpartner Telefon AC Mallendar AnglerClub 1983 Vallendar e.v. Arbeiterwohlfahrt Bundesspielmannszug 1951 Vallendar e. V. Club f. Bildung u.

Mehr

Ferienfaltblatt 2015

Ferienfaltblatt 2015 Ferienfaltblatt 2015 Schulferien 2015 in NRW Ostern 30.03. 11.04.15 Sommer 29.06. 11.08.15 Herbst 05.10. 17.10.15 Winter 23.12. 06.01.16 (ohne Gewähr) Osterferien Ferienspiele 30.03. 02.04.15 Städt. Jugendtreff

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die 7. öffentliche Sitzung des Gemeinderates Queidersbach in der Legislaturperiode 2004/2009 am 19. Mai 2005 im Rathaus um 20.00 Uhr. Teilnehmer: Vorsitzende: Erste Ortsbeigeordnete

Mehr

Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Schwarmstedt

Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Schwarmstedt Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Tag Datum Uhrzeit Ort Veranstaltung Veranstalter Bemerkungen Mittwoch 26. Jun 13 17.00-18.00 Uhr Treffpunkt: Parkplatz MTV Donnerstag 27. Jun 13 16.00-20.00

Mehr

Benefizball mit Alfons Schuhbeck. Kollege Richard Held feiert seinen 50. Geburtstag. Einkehr im Gasthaus Gschwind zum Spargelessen

Benefizball mit Alfons Schuhbeck. Kollege Richard Held feiert seinen 50. Geburtstag. Einkehr im Gasthaus Gschwind zum Spargelessen Montag, 05.05.2014 Der Vorstand stellt seinen Fahrplan vor. Monatstreffen, Ort: Kolpinghaus / Beginn: 19.00 Uhr Thema: Wie geht s weiter? Auswertung der Umfrage Haushaltsplanung Ca. 30 Mitglieder haben

Mehr

Protokoll Duingen, 26.10.2012

Protokoll Duingen, 26.10.2012 Protokoll Duingen, 26.10.2012 Jahreshauptversammlung des DSJ-Fanfarenzuges von 1958 Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Ehrung verstorbener Mitglieder 3. Verlesung der Tagesordnung und Genehmigung 4. Verlesung

Mehr

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Inhaltsverzeichnis Grußwort des 1. Bürgermeisters Franz Winter Vorstellung des Marktgemeinderats Markt Dürrwangen Öffnungszeiten/Kontakt Entsorgung Einrichtungen Einkaufsmöglichkeiten

Mehr

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl Wahlliste zur versammlung der LIGA Bank eg 2015 Diözese Augsburg 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt 2. Pfarrer Thomas Brom 3. Diakon i. R. Alfred Festl 4. Monsignore Josef Fickler 5. Stadtpfarrer

Mehr

Niederschrift. über die Sitzung des Umwelt- und Energieausschusses des Landkreises Amberg-Sulzbach

Niederschrift. über die Sitzung des Umwelt- und Energieausschusses des Landkreises Amberg-Sulzbach Landkreis Amberg-Sulzbach Niederschrift über die Sitzung des Umwelt- und Energieausschusses des Landkreises Amberg-Sulzbach vom: 26.10.2015 im König-Ruprecht-Saal des Landratsamtes Amberg-Sulzbach in Amberg

Mehr

über die Sitzung des Ortsbeirates Trier-Ehrang/Quint

über die Sitzung des Ortsbeirates Trier-Ehrang/Quint Stadt Trier Niederschrift über die Sitzung des Ortsbeirates Trier-Ehrang/Quint Sitzungstermin: Donnerstag, 09.07.2015 Sitzungsbeginn: 20:00 Uhr Sitzungsende: 23:00 Uhr Ort, Raum: Bürger- und Vereinshaus

Mehr

Stefan Schmitt möchte dabei Thalexweiler gerne

Stefan Schmitt möchte dabei Thalexweiler gerne Unser ortsvorsteherkandidat Stefan Schmitt erfahren - kompetent - bürgernah Mit Stefan Schmitt, 50 Jahre alt, verheiratet, 2 Kinder und stellvertretender Direktor des Geschwister-Scholl-Gymnasiums in Lebach,

Mehr

IWS News aktuell 1/2015

IWS News aktuell 1/2015 IWS News aktuell 1/2015 Liebe Mitglieder, die Zeit schreitet unaufhaltsam fort. Auch im 1. Quartal des Jahres 2015 waren im Vorstand des IWS wichtige Entscheidungen zu treffen, Termine wahrzunehmen und

Mehr

Monika Fiala (B 90/Die Grünen) Dr. Mignon Löffler-Ensgraber (FDP)

Monika Fiala (B 90/Die Grünen) Dr. Mignon Löffler-Ensgraber (FDP) Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung am Mittwoch, 28. Januar 2009, im Sitzungssaal des ehem. Rathauses Erbach, Markt 1 Anwesend unter dem Vorsitz des Stadtverordneten

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 Anlage 14 Teil 1 (zu 51 GLKrWO) Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 Der Wahlausschuss hat für die Wahl des Gemeinderats die folgenden Wahlvorschläge

Mehr

Familienzentrum im Verbund Hüllhorst

Familienzentrum im Verbund Hüllhorst Familienzentrum im Verbund Hüllhorst 1. Halbjahr 2013 nfo- Broschüre 1 Veranstaltungen im Überblick: Krabbelkinderturnen Turnen mit Kindern unter 3 Jahren Termin: jeden 1. Mittwoch im Monat Uhrzeit: 15:15-16:15

Mehr

Eschollbrücken-Eich und Hahn. Kinder- und Jugendförderung Magistrat der Stadt Pfungstadt, Fachbereich Familie, Soziales & Chancengleichheit

Eschollbrücken-Eich und Hahn. Kinder- und Jugendförderung Magistrat der Stadt Pfungstadt, Fachbereich Familie, Soziales & Chancengleichheit Jahresprogramm 2012 Eschollbrücken-Eich und Hahn Kinder- und Jugendförderung Magistrat der Stadt Pfungstadt, Fachbereich Familie, Soziales & Chancengleichheit Inhalt Vorwort 1 Angebote im Jugendraum Hahn

Mehr

Vereinigung Europäischer Journalisten e.v.

Vereinigung Europäischer Journalisten e.v. Vereinigung Europäischer Journalisten e.v. Karl SCHNITZLER, Vertreter des Präsidenten der Hauptverwaltung in Bayern der Deutschen Bundesbank Liebe Mitglieder und Freunde der Europa-Union, die Europa-Union

Mehr

Einladung. Tagesordnung

Einladung. Tagesordnung Weiden i.d.opf., 02.07.2012 Einladung für die am Donnerstag, 12.07.2012 um 14:30 Uhr stattfindende öffentliche Sitzung des Wirtschaftsbeirates im kleinen Sitzungssaal des Neuen Rathauses. Tagesordnung

Mehr

Stellungnahme der Unabhängigen Liste zum Haushaltsplan 2016

Stellungnahme der Unabhängigen Liste zum Haushaltsplan 2016 Stellungnahme der Unabhängigen Liste zum Haushaltsplan 2016 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Braulik, sehr geehrte Damen und Herren. Das Jahr 2015 war für unser Land sehr erfolgreich.

Mehr

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach Meisterscheibe LP 1 von 6 Meisterscheibe Luftpistole Endstand 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe 2. Helmut Braunmüller 96 Ringe 3. Johannes Nawrath 96 Ringe 4. Werner Barl 95 Ringe 5. Roland Kränzle 95 Ringe

Mehr

Museen. City-Highlights. März. April. Mai. Juni. Juli. August. September. Oktober. Dezember. 2 City Highlights Museen

Museen. City-Highlights. März. April. Mai. Juni. Juli. August. September. Oktober. Dezember. 2 City Highlights Museen Daten & Fakten 2013 Inhalt - Veranstaltungshighlights in Ludwigsburg - Übersicht Museen - Geografische Lage von Ludwigsburg - Wirtschaftskennzahlen - Ludwigsburg auf einen Blick - Wichtige Adressen 2 City

Mehr

Der Vorsitzende des Ortsbeirates: Ortsvorsteher Klaus Englert UWG. Die Mitglieder des Ortsbeirates: Horst Pollesch UWG Martin Sattler Michael Sattler

Der Vorsitzende des Ortsbeirates: Ortsvorsteher Klaus Englert UWG. Die Mitglieder des Ortsbeirates: Horst Pollesch UWG Martin Sattler Michael Sattler Protokoll der 27. öffentlichen Sitzung des Ortsbeirates Schwalheim am Montag, den 22.03.2010, 20.00 Uhr im Sportheim am Sportplatz, An der Faulweide, 61231 Bad Nauheim Anwesend sind: Der Vorsitzende des

Mehr

Suter, Ernst (1904-1987)

Suter, Ernst (1904-1987) Suter, Ernst (1904-1987) * 16.6.1904 Basel, 30.4.1987 Aarau; Heimatort Aarau, Basel, Kölliken. Bildhauer, Keramiker und Plastiker. Kunst im öffentlichen Raum, Skulptur, Plastik, Relief, Medaillen, Keramik,

Mehr

Die deutsche Delegation. Delegationsleiter Fred Altmann München

Die deutsche Delegation. Delegationsleiter Fred Altmann München Delegationsleiter Fred Altmann München Cheftrainer Wolfgang Lutz Ellwangen Nationaltrainer Damen Karl-Heinz Schmidt Schleusingen Nationaltrainer Herren Timo Hoffmann Neudrossenfeld Physiotherapeut Silvio

Mehr

Wie mache ich die Aktion bekannt? Tipps und Anregungen für Sammelstellen

Wie mache ich die Aktion bekannt? Tipps und Anregungen für Sammelstellen Wie mache ich die Aktion bekannt? Tipps und Anregungen für Sammelstellen Auch in diesem Jahr stellen wir Ihnen eine Menge anregender Ideen für die Durchführung und vor allem für die Werbung von EIN PÄCKCHEN

Mehr

Aufgabe 2 Σχημάτιςε τον ενικό die Tasche - die Taschen. 1. die Schulen 2. die Schüler 3. die Zimmer 4. die Länder 5. die Männer

Aufgabe 2 Σχημάτιςε τον ενικό die Tasche - die Taschen. 1. die Schulen 2. die Schüler 3. die Zimmer 4. die Länder 5. die Männer Aufgabe 1 Πωσ λζγεται η γλώςςα 1. Man kommt aus Korea und spricht 2. Man kommt aus Bulgarien und spricht 3. Man kommt aus Albanien und spricht 4. Man kommt aus China und spricht 5. Man kommt aus Norwegen

Mehr

Dachsanierung der Matthäuskirche in Salzburg-West

Dachsanierung der Matthäuskirche in Salzburg-West 121 Österreich Dachsanierung der Matthäuskirche in Salzburg-West Evangelische Pfarrgemeinde A. und H.B. in Salzburg-West. Verantwortlich: Pfarrer Mag. Michael Welther, Martin-Luther-Platz 1, 5020 Salzburg,

Mehr

BASV Meisterschaft 2014

BASV Meisterschaft 2014 Meisterschaft des Bayerischen Armbrustschützen Verbandes 2014 und Wilhelm-Ruf-Wanderpreis Scheibe Einzel Juniorenklasse 1 Herold Korbinian 113 Ringe 2 Schmidt Teresa 10 Ringe 3 Soyer Martin 103 Ringe 4

Mehr

DEN ERFOLG DER DÖBLINGER FASCHINGSGILDE MITERLEBEN!

DEN ERFOLG DER DÖBLINGER FASCHINGSGILDE MITERLEBEN! Geschafft! r DEN ERFOLG DER DÖBLINGER FASCHINGSGILDE MITERLEBEN! DÖFORMATION DER DÖBLINGER FASCHINGSGILDE * JAHRGANG 18 * NUMMER 2 * SEPTEMBER 2012 2 Gelungener Verbandstag in Wien 50 Jahre Bund österreichischer

Mehr

Folgende Stellungnahmen haben wir für Euch noch einmal zusammen gefasst: - Bernhard Kaster MdB, CDU 21.08.2008. - Bernhard Kaster MdB, CDU 21.08.

Folgende Stellungnahmen haben wir für Euch noch einmal zusammen gefasst: - Bernhard Kaster MdB, CDU 21.08.2008. - Bernhard Kaster MdB, CDU 21.08. Im Sommer 2008 plante die Deutsche Telekom AG den Call-Center Standort Trier zu schließen und in weiteren Standorten die Beschäftigtenanzahl drastisch zu senken. Dieses konnte glücklicherweise verhindert

Mehr

Mitglieder des Bundesrats nach Ländern

Mitglieder des Bundesrats nach Ländern Mitglieder des Bundesrats nach Ländern Baden-Württemberg (Albert) Erwin Teufel (CDU) - Ministerpräsident des Landes Baden-Württemberg! Post: Richard-Wagner-Straße 15, 70184 Stuttgart! Email: poststelle@stm.bwl.de

Mehr

NewsletterAusgabe 2/2013

NewsletterAusgabe 2/2013 Förderverein für ein zukunftsfähiges Melsungen e.v. Stiftung kinder- und familienfreundliches Melsungen Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder des Fördervereins für ein zukunftsfähiges Melsungen

Mehr

Karl-Arnold-Stiftung. Pressekonferenz

Karl-Arnold-Stiftung. Pressekonferenz Karl-Arnold-Stiftung Institute zur politischen Bildung Pressekonferenz mit dem Vorsitzenden der Karl-Arnold-Stiftung Dr. Bernhard Worms und dem Leiter der Karl-Arnold-Akademie Jürgen Clausius am 29. August

Mehr

StadtSportVerband Sankt Augustin e. V.

StadtSportVerband Sankt Augustin e. V. StadtSportVerband Sankt Augustin e. V. Protokoll der Mitgliederversammlung am 10. 03. 2006 Ort: Rathaus Raum 129 Info Protokollant: Andreas Becker Beginn: 18.05 Uhr Ende: 19.40 Uhr TOP 1: Eröffnung und

Mehr

Die weißen Flecken auf der Landkarte sind weg Den Süden des Bergischen Landes mit Bergisch hoch vier touristisch entwickelt

Die weißen Flecken auf der Landkarte sind weg Den Süden des Bergischen Landes mit Bergisch hoch vier touristisch entwickelt Presse-Information Die weißen Flecken auf der Landkarte sind weg Den Süden des Bergischen Landes mit Bergisch hoch vier touristisch entwickelt Immer mehr Reisende haben das eigene Land als Urlaubsziel

Mehr

Stadtarchiv Esslingen. Musikverein Mettingen

Stadtarchiv Esslingen. Musikverein Mettingen Stadtarchiv Esslingen Musikverein Mettingen Inhalt 1. Vorwort 3 2. Verwaltung 4 3. Finanzen 5 4. Mitglieder 6 5. Veranstaltungen 7 6. Korrespondenz 8 7. Instrumente + Noten 9 8. Posaunenchor 10 2 1. Vorwort

Mehr

Klicken Sie, um das Titelformat zu bearbeiten. Job-Café Billstedt

Klicken Sie, um das Titelformat zu bearbeiten. Job-Café Billstedt Klicken Sie, um das Titelformat zu bearbeiten Job-Café Billstedt Initiatoren: Jubilate Kirche in Schiffbek und Öjendorf und Die www.eaktivoli.de bildet mit der Jubilate Kirche in Schiffbek und Öjendorf

Mehr

Ehrenordnung der Gemeinde Helmstadt-Bargen Präambel

Ehrenordnung der Gemeinde Helmstadt-Bargen Präambel BÜRGERMEISTERAMT HELMSTADT-BARGEN Rhein-Neckar-Kreis Ehrenordnung der Gemeinde Helmstadt-Bargen Präambel Gemeinderat und Verwaltung der Gemeinde Helmstadt-Bargen sind sich ihrer Verpflichtung bewusst,

Mehr

Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik Reutlingen

Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik Reutlingen Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik Reutlingen 1 Grußwort Prälat Herr Dr. Rose Liebe Leserin, lieber Leser, mit der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik Reutlingen

Mehr

Beginn: 11:45 Uhr Ende: 13:50 Uhr

Beginn: 11:45 Uhr Ende: 13:50 Uhr Niederschrift zum Verbandstag des Schwimmverband Rhein-Wupper e.v. am 07. März 2009 im See-Hotel Geldern Seepark Janssen GmbH Danziger Straße 5 47608 Geldern Anwesend: Klaus Böhmer Andrea Heuvens Burkhard

Mehr

Januar Titel Ortschaft Datum_von Datum_bis Veranstaltungsort Region Veranst_Name

Januar Titel Ortschaft Datum_von Datum_bis Veranstaltungsort Region Veranst_Name Januar HSG-Hallen-Cup Rodgau 03.01.2013 00:00 06.01.2013 00:00 Sporthalle Nieder-Roden HSG Nieder-Roden Handballspielgemeinschaft Beratung Rodgau 03.01.2013 10:00 03.01.2013 19:00 Sozialzentrum Nieder-Roden

Mehr

Organisation des IWH. Tätigkeitsbericht des IWH 2003 105

Organisation des IWH. Tätigkeitsbericht des IWH 2003 105 Organisation Tätigkeitsbericht 2003 105 Organisationsstruktur Mitgliederversammlung Vorstandsrat Kollegium Vorstand Präsident Geschäftsführer Wissenschaftlicher Beirat Forschungsabteilungen Konjunktur

Mehr

Rennen 207. Rothaus Riderman 28. August 2009 Männer 1. Etappe

Rennen 207. Rothaus Riderman 28. August 2009 Männer 1. Etappe 28. August 2009 Männer 1. Etappe 1 25 Peceny Team Lightweight Seerose Fried 2 20 Rogge Richard RSG Würzburg 3 15 Leischner Marc Team Strassacker 4 12 Schrot Christian Team Glatte Wade 5 10 Jacquemai Jerome

Mehr

F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl.

F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl. F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl. IPlatz I Name I Verein Erg. I! I I I 1 Eidlhuber Maria 93 82 82 80 80 2 Pichler Elisabeth 82 75 72 72 71 3 Pichler Gertraud

Mehr

Jubiläumsfestwoche. 13.09. - 18.09.2015 Programm

Jubiläumsfestwoche. 13.09. - 18.09.2015 Programm Jubiläumsfestwoche 13.09. - 18.09.2015 Programm 2015 ist schon ein besonderes Jahr: Das Krankenhaus Maria-Hilf wird 150 Jahre alt. So ist das Jubiläum Anlass zum Rückblick, um Zeitläufe und veränderte

Mehr

Name anwesend entschuldigt Name anwesend entschuldigt Brendel, Thomas Grießbach, Annett. Josiger, Monika. X Wirth, Petra Gw. MG X

Name anwesend entschuldigt Name anwesend entschuldigt Brendel, Thomas Grießbach, Annett. Josiger, Monika. X Wirth, Petra Gw. MG X Katholische Kirchengemeinde Maria, Königin des Friedens Badstraße 21 95138 Bad Steben Tel.: 09288/238 Fax: 09288/5195 Protokoll zur Pfarrgemeinderatssitzung Termin: Dienstag, 07.01.2014 Beginn: 19.15 Uhr

Mehr

Protokoll. der 66. Mitgliederversammlung am 06. April 2013 Hof Kleiberg, Ortsbürgerverein Wiefelstede e. V. Kleiberg 10, 26215 Wiefelstede

Protokoll. der 66. Mitgliederversammlung am 06. April 2013 Hof Kleiberg, Ortsbürgerverein Wiefelstede e. V. Kleiberg 10, 26215 Wiefelstede Oldenburg, 10. April 2013 Protokoll der 66. Mitgliederversammlung am 06. April 2013 Hof Kleiberg, Ortsbürgerverein Wiefelstede e. V. Kleiberg 10, 26215 Wiefelstede Anwesend laut anliegender Teilnehmerliste:

Mehr

Kontakt: Ihre persönlichen Ansprechpartner Frau Augustin und Frau Zagler erreichen Sie unter: Telefon 0800-08662 00, Telsfax 0800-08662 01

Kontakt: Ihre persönlichen Ansprechpartner Frau Augustin und Frau Zagler erreichen Sie unter: Telefon 0800-08662 00, Telsfax 0800-08662 01 Rheinbach PROVISIONSFREI VOM EIGENTÜMER Objekt: Rheinbach, Danziger Str. 1 bis 27 Die Wohnung ist in einer kleinen Wohneinheit, einer ruhigen, gepflegten und zentrumsnahen Wohngegend ohne Durchgangsstraße.

Mehr

Unsere Ideen für Bremen!

Unsere Ideen für Bremen! Wahlprogramm Ganz klar Grün Unsere Ideen für Bremen! In leichter Sprache. Die Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat diesen Text geschrieben. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Adresse: Schlachte 19/20 28195 Bremen Telefon:

Mehr

Bezirk West 06/07. Herren Bezirksklasse Gr. Süd 2. Bilanzübersicht

Bezirk West 06/07. Herren Bezirksklasse Gr. Süd 2. Bilanzübersicht Bilanzübersicht TV 1881 Bierstadt 1.1 Vogel, Stephan 11 11 16:4 16:4 +44 1.2 Ernstreiter, Hermann 11 11 8:11 8:11 +13 1.3 Töngi, Stefan 11 11 14:3 14:3 +25 1.4 Czichos, Peter 11 11 10:4 10:4 +16 1.5 Avieny,

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote Januar bis Juli 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr