Borbach Kurier. VfB Bodenburg 1925 e.v.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Borbach Kurier. VfB Bodenburg 1925 e.v."

Transkript

1 Borbach Kurier Dezember2016 VfB Bodenburg 1925 e.v.

2

3 Ein Rückblick auf 2016 Liebe VfBer, liebe Freunde und Mitglieder! Das Jahr neigt sich dem Ende zu und es ist gute Sitte, in diesen Tagen Rückschau zu halten. Rückschau auf Ereignisse, Entwicklungen und Menschen, die dieses Jahr stark beeinflusst und geprägt haben. Es ist für mich in diesen Tagen nicht ganz leicht, all die vielen Ereignisse mit klarem Gedanken zu reflektieren. Der Tod von Edgar betrifft und beschäftigt mich und sicher uns alle. Wenn ihr diese Zeilen lest, haben wir unseren langjährigen Vorsitzenden zur letzten Ruhe geleitet. Der Nachruf in diesem BorbachKurier soll unsere Trauer und unser ehrendes Andenken bekunden. Trauern mussten wir auch um Hans-Joachim Hänschen Kulig und Burkhardt von Cramm, die uns im Verein, jeder auf seine Weise, unterstützt und geholfen haben. Wir durften die Verstorbenen zu ihrer letzten Ruhe begleiten und Danke sagen. Wie der Tod lieber Menschen, haben in diesem Jahr Ereignisse teilweise überraschend die Dinge am Borbach verändert und stellten für den Vorstand neue Herausforderungen dar. Gehen einmal kalendarisch durch das Jahr: Neuer 1. Vorsitzender Der Wechsel wurde wegen Edgars Gesundheitszustand notwendig. Edgar verließ nach acht Jahren das Steuerhaus und ich übernahm den Vorsitz. Der Wunsch von Edgar war mir eine ehrenvolle Verpfl ichtung. Seit dem 19. Februar 2016 habe ich versucht, das Schiff des VfB Bodenburg auf Kurs zu halten. Natürlich hat jeder Vorsitzende ein individuelles Profi l, Leidenschaften und Schwerpunkte aber eines eint sicher: unseren Verein zu entwickeln, an die Zeiten anzupassen, und trotzdem nicht zu vergessen, wer wir sind und wo wir herkommen! Jahrestag der Vereinsgründung Der 13. April eines jeden Jahres soll der Erinnerung an die Gründung unseres VfB geweiht sein. Zwischen den runden Jubiläumsjahren wollen wir uns zusammenfi nden und mit Freude an die Geschichte, das gemeinsame Erleben, aber auch an die vor uns liegende Zukunft erinnern. So war es am 13. April 2016 und wird es am Donnerstag, 13. April 2017, sein. Bausteine für die Zukunft Die Aktion Bausteine hat uns in diesem Jahr unwahrscheinlich geholfen, Dinge auf den Weg zu bringen, die

4 sonst gar nicht oder erst wesentlich mühevoller hätten realisiert werden können. Keiner, auch ich nicht, haben den großen Erfolg erwartet. Nun haben wir mit der Unterstützung vieler Mitglieder und auch Freunden des VfB eine Vielzahl von baulichen Maßnahmen, Anschaffungen und Änderungen realisieren können, die wir zwischenzeitlich schon eingelebt haben. Aber nicht nur der Erwerb von Bausteinen war Garant für diese Maßnahmen. Befreundete Unternehmen, wie beispielsweise die Firmen Thiemt, Maibaum&Burmester und Eisenberger haben durch Materiallieferungen und Maschinen- und Geräte-Gestellung sehr zum Gelingen beigetragen. Große Freude hat uns auch bereitet, dass unser Nachbar Freies Bad Bodenburg sich an dieser Aktion mit einem stattlichen Betrag beteiligte. Auch der Ortsrat Bodenburg ließ sich nicht lumpen und spendete eine unterstützende Summe. Bei dieser Aufzählung dürfen aber auch die zahlreichen Vereinsmitglieder nicht vergessen werden, die ihre technischen Fertigkeiten und ihre Arbeitskraft eingebracht haben! Nun verfügen wir über eine neue Eingangstreppe, einen wunderschönen Biergarten, ein frisch gestrichenes Vereinsheim und haben einen trockenen Keller. Nebenbei ist auch die Heimkabine von Spielern der Ersten und Helfern komplett renoviert worden. Die Aktion Bausteine wird auch im neuen Jahr fortgeführt. Daher bereits jetzt der erneute Aufruf zum Kauf dieser so wichtigen Grundsteine für Entwicklung und Förderung! Auto ramponiert unseren Platz Blankes Entsetzen am Borbach, als im Oktober unser einziger Platz durch Vandalismus eines irritierten Auto fahrers stark ramponiert worden war. Die polizeilichen Ermittlungen erbrachten bis dato kein Ergebnis. Es ist dem Einsatz unseres unermüdlichen Platzwartes, Henning Röbbelen, zu verdanken, dass sich die Wunden bereits wieder einigermaßen geschlossen haben. Zum Frühjahr wird eine gezielte Sanierung erfolgen. Der Angriff auf unseren Platz ist auch deshalb schlimm, weil dieser im Sommer gerade von der Stadt grundsaniert worden war und sich in einem Top-Zustand befand. An dieser Stelle auch der Dank an Paule Meibaum und Frank Hilse für die erfolgreichen Reparaturarbeiten an unserem zweiten Mäher. Durch viel Geschick und Engagement wurde dem Verein damit viel Geld erspart. Danke Jungs! Sportlich ist fast alles gut Ach ja, wir sind ja ein Sportverein! Daran muss auch ich mich immer wieder erinnern. Die viele Dinge auf den Nebenschauplätzen nehmen einem häufi g dieses Bewusstsein. Die sportliche Situation in der Tischtennis-Abteilung ist mehr als be-

5 friedigend, sie ist einfach klasse. Die Teams stehen in den oberen Tabellenregionen oder sind sogar Tabellenführer. Die ersten TT-Damen setzen ihren erfolgreichen Weg der Vorsaison ebenso fort, wie die ersten TT-Herren dieses überraschend auch macht. Klare personelle Strukturen mit eindeutigen Verantwortlichkeiten sowie ausgeprägtem Teamgeist in der Abteilung lassen hier auch im neuen Jahr auf weiteren Erfolg hoffen. Die Zu gänge aus anderen Vereinen dokumentieren, dass man auch in der Region gemerkt hat, dass der VfB Bodenburg eine gut geführte Tischtennis-Sparte besitzt. Die Abteilung Fußball dominiert zwar unsere Mitgliederzahl, konnte aber sportlich immer wieder nur neidisch auf die Tischtennis-Sparte schauen. Dieses hat sich in der neuen Saison geändert. Die Mannschaften zeigen ein anderes Gesicht und rangieren im oberen Tabellendrittel bzw. Mittelfeld. Dass dies der Stimmung gut bekommt, spürt man am Borbach deutlich. Unsere Erste hat in der neuen Saison wieder zur Qualität gefunden und Trainer Daniel Peschke auch zu seiner Mannschaft. Trotz wiederum starker Schwächung des Kaders durch langwierige Verletzungen bereits zu Saisonbeginn, wuselt die Truppe in der Spitzengruppe der Kreisliga. Die Zweite hat mit Benjamin Schwanke nun endlich wieder einen Trainer. Die Struktur der Truppe ist zwar immer noch nicht so stabil, wie wir das aus erfolgreicheren Jahren kennen, doch ist hier trotz unbefriedigender Trainingsteilnahme und Abstellungen für die Erste Licht am Ende des Tunnels zu sehen. Der aktuelle Mittelfeldplatz in der 2. Kreisklasse ist sicher nicht so schlecht. Die Dritte erlebt zzt. eine sportliche Widergeburt. Es wird Disziplin gehalten und in immer mehr Spielen wird gezeigt, dass man auch dort Fußball spielen will und kann. Ich bin sehr froh und hoffe inständig, dass diese Phase lange anhält und wir mit der Dritten wieder eine Mannschaft haben, bei der der sportliche Wettbewerb vorn ansteht! Die Altherren-Mannschaft SG Bo denburg/sehlem/almstedt ist nach der erfolgreichen Vorsaison in die Kreisliga aufgestiegen und verkauft sich als Neuling dort mehr als anständig. Die Truppe mit vielen alten Cracks rangiert im Mittelfeld. Jugendarbeit Die Jugendarbeit in der JFV Süd 2014 funktioniert recht gut. Natürlich ist es logistisch eine große Herausforderung, dieses große Gebilde mit vielen Mannschaften und Spielorten zu organisieren. Der Gedanke ist und bleibt aber richtig, die Kirchturmpolitik zumindest in diesem Bereich aufzulösen und den Spielern eine bessere Entwicklungsbasis zu gewähren. Von den 18 Mannschaften spielen drei Teams (A-Jugend, U14/II, U8) am Borbach. Der VfB muss aber betreffs Ju-

6 gendspieler und Jugendtrainer seine Hausaufgaben noch besser machen. Kegelbahn mit neuer Technik-Betreuung Auch im Bereich unserer Kegelbahn hat sich etwas getan. Seit einiger Zeit ist ein Reinigungs- und Serviceteam, Vater und Sohn Raths aus Hildesheim (auch als Kegler am Borbach aktiv), engagiert dabei, die Bahn auf Vordermann zu halten. Es gibt auch Ideen, die Bahn wieder attraktiver zu machen. Als anerkannte Bundeskegelbahn soll sie in Zukunft wieder mehr dem Sportkegeln dienen. Wirtwechsel zum Jahresende Es hat sich zwischenzeitlich herumgesprochen, dass wir Ende des Jahres einen Wechsel in unserem Vereinsheim haben werden. Kolja Beier hört nach rund einem Jahr am Borbach auf. Diese Tatsache hat mich und den Vorstand im letzten Quartal des Jahres stark eingebunden und viel Zeit und Nerven gekostet. Vereins- und Wirtsinteressen konnten nicht so zusammengebracht werden, dass es für beide Seiten passte und eine Zukunft möglich war. Kolja beendet sein Engagement daher aus persönlichen, privaten Gründen. Lange hat der Vorstand die Lage besprochen und nun eine klare und tragfähige Entscheidung getroffen: Das Borbach-Team Heinz-Koch- Heim, also Menschen aus dem Verein, werden die Bewirtschaftung des Clubhauses übernehmen. Das Team wird sich am Freitag, 6. Ja nuar 2017, anlässlich eines SPONSORENTAGes, verbunden mit einer kleinen Eröffnungsfeier, treffen und das neue Konzept vorstellen. Hierzu verweise ich auch auf den gesonderten Bericht auf den beiden letzten Seiten dieses BorbachKurier. Förderkreis mit neuem Mitglied Im Frühsommer konnte Gerhard Meyer für die Mitarbeit im Förderkreis gewonnen werden. Damit ist das Team mit Detlef Bonig, Horst Wolter und Gerhard Meyer wieder bestens aufgestellt. Ich werde als Vorsitzender eine Art Beisitzer sein und auch weiterhin mit Rat und Tat dieser Unterstützungseinrichtung zur Ver fügung stehen aber eben nicht mehr als Frontmann. Der Förderkreis hat durch die Aktion Bausteine für den VfB und die anderen Maßnahmen viel Arbeit und konnte diese nur durch eine gute Zusammenarbeit mit dem Schatzmeister bewältigen. Ziele und Maßnahmen für 2017 Klare Ziele darf ich für das kommende Jahr bereits verkünden: Schaffung eines Ballfangzaunes auf der Nordseite zu den Tennisplätzen in Zusammenarbeit mit der Stadt Bad Salzdetfurth Anfrage betreffs besserer Ausleuchtung Am Borbach durch die Straßenbeleuchtung

7 Herstellung einer Beleuchtung im Treppenbereich der Ostgeraden Intensive Bemühungen zur Nutzung des Festplatzes wieder als B- Platz Komplettierung des Biergarten und Außenbereiches Umbau des Clubraumes zum Sport- Club mit Kicker und Dart für unsere junge Generation Ihr seht, es war ein fast normales Jahr für den VfB. Mein Dank gilt allen, die im Weinberg des VfB gearbeitet haben. Dank all denjenigen, die im Hintergrund viele Vorbereitungen begleitet haben. Dank an die, welche nicht nur Kritik geäußert haben, sondern durch tätige Hilfe unseren Verein solidarisch unterstützt haben. Unterstützt unseren Verein auch im neuen Jahr und startet mit uns gleich am 6. Januar 2017 mit dem Sponsoren- und Eröffnungstag! Ich wünsche Euch und den Familien, der gesamten VfB-Familie, eine friedliche und gesegnete Weihnacht, ein gesundes und erfolg reiches neues Jahr. Bernhard Wewers 1. Vorsitzender VfB Bodenburg v e.v. Hallo, VfBer! die Hinrunde 2016/17 ist mit sehr guten sportlichen Leistungen aus Sicht der VfB-Jugend beendet. Besonders gut hat sich unsere I. Jungen als Aufsteiger in die 2. KK geschlagen und ist Vize-Herbstmeister geworden. Noch besser hat es die III. Jungen gemacht, die Herbstmeister in der 4. KK St. 3 geworden ist noch vor unserer II. Jungen, die dort einen guten dritten Platz belegen. Hierzu gilt allen Jungen mein besonderes Lob! Dazu gehört natürlich auch ein gutes Training welches Dank der Hilfe zahlreicher SpielerInnen aus unseren Reihen durchgeführt werden konnte. Daher gilt euch allen, und insbesondere Neele, besonderer Dank, sowie Uli für sein unermüdliches Kümmern und Werben um HelferInnen beim I. III. Jungen: Bitte denkt daran, mir eure Sperrtermine für die Rückrunde ( , Winter- u. Osterferien sind spielfrei) bis spätestens zum schriftlich zu geben oder per an helldobler@gmx.de zuzusenden. Dienstag, , 16:30 19:00 Uhr TT-Weihnachtshinrundenabschlussturnier Jugend in der Sporthalle (anschließend, 19:45 Uhr, Damen/Herren- Weihnachtsturnier!) Euer Henning

8 N A C H R U F Der VfB Bodenburg trauert um seinen langjährigen Vorsitzenden Edgar Philipps Edgar ist am 2. Dezember 2016 von seinem schweren Leiden erlöst worden. Edgar Philipps verstarb im Alter von fast 62 Jahren. Er hinterlässt Ehefrau und zwei erwachsene Kinder. Trotz der zunehmenden Tücken der Krankheit und der steten Todesbefürchtung trifft uns dieser Tod ganz tief. Ich habe das Amt von Edgar in der sich verschlimmernden Phase seiner Krankheit übernommen und durfte Edgar 287 Tage als Ratgeber an meiner Seite wissen. Der in einer VfB-Familie geborene Bodenburger hat dem Verein sein gesamtes Leben lang in Treue, mit viel Engagement und in vielen Ehrenämtern gedient. Wenn es in unserer Hymne und auch auf Spruchbändern heißt VfB ein Leben lang!, verkörperte Edgar dieses vorbildlich! Edgar war seit April 1964 Mitglied und durchlief die Jugendmannschaften des VfB bzw. der JSG Lammetal. Hier war er auch Jugendbetreuer. Später spielte er erfolgreich in den Herrenmannschaften der Borbachkicker. Er war Ballwart, Spielausschussvorsitzender und wesentlicher Initiator der Gründung der Fußballsparte. In dieser Sparte fungierte er vier Jahre lang als Spartenleiter. Er begleitete die Fußballer auch in den erfolgreichen Aufstiegsjahren der Achtziger. Das Amt des Sportwartes füllte er ebenso mit seiner gradlinigen, aber stets zurückhaltenden, ausgleichenden Art aus, wie ab 2008 bis 2016 das Amt des 1. Vorsitzenden.In diesem Amt markierte Edgar Philipps wichtige Orientierungspunkte für den VfB Bodenburg, aber auch für den Jugendfußball: Er war der Anschieber für die Gründung des Jugend-Förder-Vereins Süd von 2014 und hat damit einen ganz wichtigen Grundstein für eine zukunftsweisende Entwicklung im Südkreis gelegt. Ganz wesentlich war auch sein Wirken bei den umfangreichen Umbauarbeiten am Heinz-Koch-Heim. Als gelernter Elektriker hat er stets seine Tatkraft bei Bauarbeiten eingebracht und dadurch viele Dinge ermöglicht, die ohne eine solch beispielhafte Vereinsarbeit nicht möglich gewesen wären. Edgar Philipps hat neben den vereinsinternen Auszeichnungen für langjährige Mitgliedschaft die silberne NFV-Kreisehrennadel und die NFV-Verbandsverdienstnadel erhalten Der VfB Bodenburg ist Edgar Philipps zu großem Dank verpflichtet und verliert einen wahrhaftigen und engagierten Menschen. Der VfB wird sein ehrendes Andenken bewahren. Bernhard Wewers 1. Vorsitzender VfB Bodenburg von 1925 e.v.

9 34. Hallenturnier des TuSpo Lamspringe Dezember 2016 Sporthalle des Landkreises in Lamspringe, Heberweg Spielplan Vorrunde 1 - Dienstag, , Uhr TuSpo Lamspringe II VfB Bodenburg SV Hildesia Diekholzen SG Altes Amt SV Engelade/Bilderlahe SV Rot-Weiß Wohldenberg FC Ambergau/Volkersheim Endrunde am Freitag, , Uhr Der nächste Borbach Kurier 1 erscheint zum Start ins neue Jahr am 15. Januar 2017

10 EVI Cup 2016 Donnerstag, 29. Dezember 2016 Spielplan Hauptrundengruppen und EVI 17:00 Uhr MTV Almstedt SpVgg. Hüdd. Machtsum : 17:13 Uhr FC Algermissen VfL Nordstemmen : EVI 17:26 Uhr VFV06 I SV Blau-Weiß Neuhof : EVI 17:39 Uhr SV Alfeld VfB Bodenburg : 17:52 Uhr Sieger interhyp MTV Almstedt : 18:05 Uhr SpVgg. Hüdd. Machtsum FC Algermissen : EVI 18:18 Uhr Sieger Café Engelke VFV06 I : EVI 18:31 Uhr SV Blau-Weiß Neuhof SV Alfeld : 18:44 Uhr VfL Nordstemmen Sieger interhyp : 18:57 Uhr MTV Almstedt FC Algermissen : EVI 19:10 Uhr VfB Bodenburg Sieger Café Engelke : EVI 19:23 Uhr VFV06 I SV Alfeld : 19:36 Uhr SpVgg. Hüdd. Machtsum VfL Nordstemmen : 19:49 Uhr FC Algermissen Sieger interhyp : EVI 20:02 Uhr SV Blau-Weiß Neuhof VfB Bodenburg : EVI 20:15 Uhr SV Alfeld Sieger Café Engelke : 20:28 Uhr VfL Nordstemmen MTV Almstedt : 20:41 Uhr Sieger interhyp SpVgg. Hüdd. Machtsum : EVI 20:54 Uhr VfB Bodenburg VFV06 I : EVI 21:07 Uhr Sieger Café Engelke SV Blau-Weiß Neuhof :

11

12 Absolut positives Abschneiden der Herrenmannschaften Die Hinserie der Saison 2016/17 ist beendet. Im Resümee bleibt zusammenzufassen, dass im Herrenbereich nur vordere Plätze heraussprangen und die Damen sich auch völlig im Soll platzierten. Die 1. Herren belegt in der 1. Bezirksklasse 2 mit 15:3 Punkten einen hervorragenden 2. Platz, man unterlag lediglich dem Herbstmeister Hildesia Diekholzen knapp mit 7:9. Zuletzt sprangen Kantersiege gegen Post SV Alfeld mit 9:1 und MTV Nordstemmen mit 9:0 heraus. Damit steht man weit vor der Prognose von Uli Fuhrich vor der Saison, endlich mal nicht gegen den Abstieg zu spielen. Mit etwas Glück ist vielleicht auch fi nal der 2. Platz erreichbar, der zur Teilnahme an einem Relegationsspiel zur Bezirksliga berechtigen würde. Die 2. Herren ist Herbstmeister in der 2. Bezirksklasse Staffel 3 geworden. Dazu herzlichen Glückwunsch. Mit 16:2 Punkten ist man punktgleich mit dem Zweiten TSV Gronau II, gegen den es auch die einzige Niederlage zum Ende der Hinrunde gab. Um so erstaunlicher ist die Platzierung, als man in mehr als der Hälfte aller Spiele mit Ersatzgestellung aus der 3. und 4. Herren in die Matches gehen musste. Bei einer konzentrierten Leistung in der Rückrunde sollte die Mannschaft um Kapitän Florian Schubert ein ernstes Wörtchen um den Aufstieg in die 1. Bezirksklasse mitreden können. Die 3. Herren spielt in der Kreisli- VfB Bodenburg II Von links nach rechts: Raphael Becker, Mannschaftsführer Florian Schubert, Christian Wieser, Frank Mühlhausen, Robin Schumann, Christian Battmer

13 ga eine konstante Saison. Man steht auf dem 2. Tabellenplatz hinter dem Aufstiegsaspiranten Nummer 1, Post SV Alfeld III. In dieser Staffel liegen die Mannschaften von Platz 1 bis 6 ganz eng zusammen, und die Spannung bleibt wohl bis zum Ende über die Platzierungen erhalten. Die 2. Herren und 3. Herren feierte diese Erfolge gemeinsam in Breinum beim Kapitän der Dritten, Tobias Eckstein, nach dem letzten Spiel der Dritten gegen TSV Marienhagen, bis in die Nacht. Die 4. Herren lag bei Redaktionsschluss auf Platz 2 der 2. Kreisklasse St. 3 mit Option auf den Herbstmeistertitel bei hohem Sieg am letzten Spieltag beim TTC Deensen. Als Aufsteiger ist man damit sehr gut im Rennen. Lediglich das erste Pfl ichtspiel ging an den Gegner. Die 1. Damen belegt in der Bezirksliga einen hervorragenden zweiten Platz. Ob dieser in der Rückserie gehalten werden kann, bleibt abzuwarten, da Stammspielerin Pianca Polke aufgrund Schwangerschaft ausfällt. Katharina Gerves aus der 2. Damen wird versuchen, die Lücke zu schließen. Die 2. Damen steht auf Platz 5 in der Kreisliga und ist damit als Aufsteiger voll im Soll. Es sind lediglich 3 Zähler Rückstand bis zum Tabellenersten, auf die Abstiegsränge hat man fünf Punkte Vorsprung. Die 3. und 4. Damen spielen in der 2. Kreisklasse in der gemeinsamen Staffel unterschiedliche Rollen. Während die 3. Damen den 2. Platz inne hat, man verlor lediglich gegen den Spitzenreiter MTV Asel, fi ndet man die 4. Damen nach durchwachsenen Leistungen auf dem vorletzten Platz wieder. Nach dem Auswärtssieg VfB Bodenburg III Von links nach rechts: Tobias Eckstein, Stefan Hopert, Thorsten Blumenhagen, Arndt Wille, Björn Sylvester, Reinhard Zenker

14 in Ruthe (6:4) verlor man gegen den davor platzierten SV Emmerke III doch recht deutlich mit 2:6. Die 1. Jugend steht auf dem 2. Platz in der 2. Kreisklasse hinter dem SV Mehle. Die 2. und 3. Jugend spielen gemeinsam in einer Staffel (4. Kreisklasse). Hier belegt die 3. Jugend den 1. Platz, die 2. Jugend fi ndet sich auf Platz 3 wieder. Zwischenzeitlich wurden auch die Vereinsmeisterschaften der Jugendlichen durchgeführt. Darüber wird auf der übernächsten Seite berichtet. Am Freitag, 16. Dezember, ab 19 Uhr, fand die Weihnachtsfeier der Damen und Herren im Clubhaus des VfB Bodenburg statt. Da durfte die erfolgreiche Hinserie bei einem gemeinsamen Essen und diversen Spielen gefeiert werden. Die Herbstrunde wird dann endgültig mit einem Weihnachtsvorgabeturnier am Dienstag, , ab 20 Uhr in der Turnhalle beendet. Hier sind leckere Sachen zu gewinnen. Ausblick: Am Samstag, , ab 13 Uhr, wird in der Grete-Borchers-Halle die Vereinsmeisterschaft der Damen und Herren ausgespielt. Bis dahin ruht dann der Tischtennisbetrieb. Spielsaison 2016/2017 VfB Bodenburg Vereinsspielplan (Stand ) Datum, Uhrzeit (Lokal) Heimmannschaft Gastmannschaft Spiele Fr :00 (1) Polizei SV GW Hildesheim III Damen Sa :00 (1) TuS Nettlingen Damen So :00 (1) TSV Kirchbrak II Damen So :00 (1) Damen SV Teutonia Sorsum II So :00 (1) Damen RV Kehrwieder Dinklar Sa :45 (1) Damen TTC Wispenstein Do :00 (1) Post SV Alfeld Damen Sa :45 (1) Damen TTC Heersum Sa :45 (1) Damen STC Eime Impressum Herausgeber: Anzeigen: Textbeiträge: Layout, Satz: Copy: Fußballabteilung des VfB Bodenburg von 1925 e.v. vorstand@vfb-bodenburg.de Detlef Bonig A. Seidel, S. Hopert, H. Helldobler, B. Wewers druckbar, Hildesheim BorbachKurier 12/2016

15 Mannschaftsmeisterschaft 2016/2017 VfB Bodenburg - Ergebnistabellen (Stand ) 1. Bezirksklasse Herren Staffel 02 Beg. Spiele Punkte 1 SV Hildesia Diekholzen 9 80:38 17:1 2 VfB Bodenburg 9 78:32 15:3 3 TSV Kirchbrak 9 77:33 15:3 4 SC Barienrode II 9 63:56 9:9 5 MTV Deensen 9 60:63 9:9 6 Post SV Alfeld II 9 59:66 9:9 7 MTV Banteln 9 47:67 6:12 8 TTC Lenne 9 51:62 5:13 9 MTV Nordstemmen 9 38:69 5:13 10 SG Petze 9 14:81 0:18 Bezirksliga Damen Staffel 01 Beg. Spiele Punkte 1 STC Eime 9 68:48 14:4 2 Post SV Alfeld 9 65:52 12:6 3 VfB Bodenburg 9 61:50 12:6 4 SV Teutonia Sorsum II 9 59:61 10:8 5 TTC Heersum 9 60:57 9:9 6 TSV Kirchbrak II 9 54:56 9:9 7 RV Kehrwieder Dinklar 9 58:55 8:10 8 Polizei SV GW Hildesheim III 9 47:53 8:10 9 TTC Wispenstein 9 55:60 7:11 10 TuS Nettlingen 9 36:71 1:17 2. Bezirksklasse Herren Staffel 03 Beg. Spiele Punkte 1 VfB Bodenburg II 9 75:33 16:2 2 TSV Gronau II 9 77:39 16:2 3 TuS Grün-Weiß Himmelsthür II 9 62:58 12:6 4 MTV Elze 9 60:61 11:7 5 TSV Adenstedt 9 64:58 10:8 6 SC Barienrode III 9 64:52 9:9 7 Duinger SC II 9 52:63 7:11 8 MTV Banteln II 9 53:64 7:11 9 TSV Coppengrave 9 42:78 2:16 10 SV Hildesia Diekholzen II 9 38:81 0:18 Kreisliga Herren Staffel 3 Beg. Spiele Punkte 1 Post SV Alfeld III 9 78:38 16:2 2 VfB Bodenburg III 9 78:40 15:3 3 TSV Gronau III 9 66:57 13:5 4 STC Eime 9 69:51 12:6 5 TTC Wispenstein 9 71:55 12:6 6 TSV Warzen 9 70:60 9:9 7 MTV Nordstemmen II 9 54:71 5:13 8 Tuspo Lamspringe 9 40:71 4:14 9 MTV Elze II 9 43:77 3:15 10 TSV Marienhagen 9 31:80 1:17 2. Kreisklasse Herren Staffel 3 Beg. Spiele Punkte 1 TSV Gronau V 9 76:39 16:2 2 VfB Bodenburg IV 9 78:41 16:2 3 SG Hönze 9 71:48 13:5 4 TTC Adensen-Hallerburg 9 64:57 9:9 5 TSV Warzen III 9 58:69 9:9 6 TSC Sack 9 54:63 8:10 7 SV Friesen Langenholzen 9 66:62 7:11 8 MTV Elze III 9 61:73 7:11 9 SV Breinum 9 46:73 5:13 10 TTC Dehnsen 9 32:81 0:18 11 TSV Marienhagen III 0 0:0 0:0 Kreisliga Damen Beg. Spiele Punkte 1 SV Egenstedt 7 51:34 10:4 2 TuS Nettlingen II 7 50:35 9:5 3 SC Bettmar 7 47:36 9:5 4 RV Kehrwieder Dinklar II 7 45:36 9:5 5 VfB Bodenburg II 7 46:44 7:7 6 TSV Rheden 7 37:45 5:9 7 TTC Binder 7 33:50 5:9 8 TTC Dehnsen 7 25:54 2:12 9 MTV Nordstemmen II 0 0:0 0:0 2. Kreisklasse Damen Beg. Spiele Punkte 1 MTV Asel 6 36:14 12:0 2 VfB Bodenburg III 6 33:11 10:2 3 SV Hildesia Diekholzen II 6 30:19 8:4 4 SV Emmerke III 6 24:25 5:7 5 TSV Warzen 6 22:31 4:8 6 VfB Bodenburg IV 6 15:33 3:9 7 FC Ruthe 6 9:36 0:12 2. Kreisklasse Staffel 1 Beg. Spiele Punkte 1 SV Mehle 8 45:12 14:2 2 VfB Bodenburg 8 40:22 11:5 3 TSV Brunkensen II 8 41:28 11:5 4 FSV Sarstedt II 8 34:28 10:6 5 SV Wülfingen 8 26:34 6:10 6 SV Egenstedt 8 20:41 6:10 7 TSC Sack 8 30:37 5:11 8 SC Barienrode II 8 26:40 5:11 9 MTV Asel 8 22:42 4:12 4. Kreisklasse Staffel 3 Beg. Spiele Punkte 1 VfB Bodenburg III 6 35:12 11:1 2 TG Freden 6 32:16 10:2 3 VfB Bodenburg II 6 31:17 9:3 4 Polizei SV GW Hildesheim II 6 23:23 5:7 5 SC Barienrode III 6 24:26 5:7 6 SV Wülfingen II 6 7:30 2:10 7 TSC Sack II 6 8:36 0:12

16 Matthis Moll und Hanne Dockhorn entscheiden Königsklasse der VfB- Tischtennis-Jugendvereinsmeister 2016 für sich Hanne entschied im fünften Satz in der Verlängerung mit 12:10 gegen ihre Freundin Natalie die Mädchenkonkurrenz für sich. Bei den Jungen glänzte Matthis ohne Einzelniederlage. Im Finale setzte er sich mit 3:0 gegen Julius durch, der bis dahin ebenfalls ohne Einzelniederlage sich in den Titelkampf gespielt hat. Felix wurde Dritter, Connor Vierter. Bei den Schülern A wurde gleichfalls Matthis Erster und Julius Zweiter. Im kleinen Finale der Schüler A-Platzierungsrunde setzte sich Felix gegen Luis durch und wurde Dritter. Bei den B-Schülern war Luis der Bestplatzierte vor Leo, Till und Marlo. Hinrunde: VfB Teams in der Tabelle oben In der laufenden Punktspielsaison haben alle Jugendmannschaften die Hinrunde abgeschlossen und am kommenden 3. Advent spielfrei. Die III. Jungen darf sich nach einer starken Hinrunde Herbstmeister der 4. Kreisklasse St. 3 nennen, wo unsere II. Jungen den dritten Platz belegt. Die I. Jungen ist Vize-Herbstmeister in der 2. Kreisklasse geworden. Diesen Titel hat sich auch die I. Herren durch zwei Kantersiege (9:1 beim Post SV Alfeld und 9:0 zuhause gegen MTV Nordstemmen) am Wochenende geholt. Eine weitere Vize-Herbstmeisterschaft geht an die III. Damen und die III. Herren. Die II. Herren ist Erster in der 2. BK und muss noch auf einen schlechten Sieg des Verfolgers TSV Gronau hoffen, um mit dem besseren Spielverhältnis Herbstmeister zu werden.

17 Wichtige Mitteilung Wir machen es selber: Das Clubhaus wird ab 1. Januar 2017 im Eigenbetrieb bewirtschaftet. Mit einem starken Team, dem Borbach-Team Heinz-Koch-Heim wird der VfB Bodenburg das Clubhaus mit neuem Schwung und gutem Konzept in Eigenregie betreiben. Das Essen auf Rädern mit Borbach s Küchenteam wird eingegliedert. Freitag, 6. Januar 2017, ab Uhr startet das Team mit einer Eröffnung in eine neue Zeit! Bereits ab 17 Uhr sind alle Sponsoren, Gönner und Bausteinkäufer zu einem SPONSORENTAG eingeladen! Es freuen sich Eure/Ihre Gastgeber: Borbach-Team Heinz-Koch-Heim Vereinsgaststätte des VfB Bodenburg v e.v. Am Borbach 1, Bad Salzdetfurth-Bodenburg, Tel , info@v b-bodenburg.de

18 Wirtwechsel im Heinz-Koch-Heim Nach nur einem Jahr wird Kolja Beier die Bewirtschaftung unseres Heinz- Koch-Heimes wieder aufgeben. Diese Meldung kam sicher für viele überraschend und hat auch für viele Spekulationen in Bodenburg und darüber hinaus gesorgt. Wir als Verein haben in Vorbereitung des Neubeginns im Oktober/ November 2015 sehr viel Gas gegeben, Geld in die Hand genommen und in einer Rekordzeit von rund drei Wochen unser Clubhaus innen komplett umgestaltet. Mit neuer Möblierung, frischen Farben und Umbauten haben wir alles in unserer Macht stehende unternommen, damit der neue Wirt einen guten Start hinlegen konnte. Ein komplett neuer Raum, der Kegelraum, mit einer modernen Falttür haben ein neues Raumgefühl geschaffen. Runderneuert im Inneren konnte also der neue Wirt starten. Im Frühjahr/Sommer 2016 kam dann noch der Bau des 160 m² Biergartens hinzu. Alles Voraussetzungen für ein erfolgreiches Arbeiten. Der Wirt erweiterte dann ab April 2016 sein Konzept mit der Aufnahme von Essen auf Rädern und der Borbach s Küche. Da wir als Vereinsvorstand natürlich den Nutzen für unsere Vereinsmitglieder, für die Sportler und deren Familien im Auge haben müssen, wurden alle Unternehmungen auch unter diesem Aspekt betrachtet und beurteilt. Da erkannt worden ist, dass eine Synchronisierung der Interessen beider Parteien auf Dauer nicht möglich erschien, wurde das Pachtverhältnis vorfristig zum 31. Dezember 2016 aus persönlichen, privaten Gründen von Kolja Beier aufgehoben. Der Vorstand einigte sich mit dem Pächter. Somit stehen wir, leider recht kurz nach dem Start des Neuen, wieder an einer Weggabelung. Der Vorstand hat diese Entwicklung einstimmig getragen und war zunächst wieder auf Pächtersuche. Es stellte sich aber heraus, dass die Vorgaben und Herausforderungen im Heinz-Koch-Heim schon recht speziell sind. In vielen Sitzungsstunden und Besprechungen wurde nun ein tragfähiges Konzept erarbeitet: Es gründete sich das BORBACH-TEAM mit den Mitarbeitern von Borbach s Küche, Gabi Klamt, Heidi Seidel und Andy Seidel, das nun komplett integriert wird. Mit anderen Mitarbeitern, darunter auch Melanie Bittner (bereits auch Koljas Mitarbeiterin) und Sylvia Wewers, haben wir erfahrene Gastronomiekräfte. Diese haben in guter Arbeitsund Verantwortungsteilung ein gutes Konzept gefunden. Wichtig war bei allen Überlegungen, dass wir das Ganze zunächst als Eigenbetrieb führen. Dieses fordert zwar unseren Schatzmeister und

19 den Vorstand, stellt aber sicher, dass wir (wieder) eigener Herr im Hause sind, wieder mehr rot-gelber Flair im Hause spürbar wird. Wir werden auch durchaus fl exibler reagieren können. Die Theke und Küche werden vor allem eine typische Sportheimkarte zeigen, stets aber auch mit kleinen Schmankerln und Ideen für außergewöhnliche Momente sorgen. In Verbindung mit Borbach s Küche ist z.b. die Leistungsfähigkeit bei nessen wesentlich größer. Das Konzept soll so gestaltet werden, dass die gewohnten Öffnungszeiten in etwa beibehalten werden und speziell ab Freitag zu den Wochenenden hin Gas gegeben werden soll. Vor allem im Sommer soll der Biergarten noch stärker neben dem Badebetrieb zum Verweilen locken. Im alten Clubraum wird eine Um gestaltung zum Sports Room mit Dartscheibe und Kickertisch vor allem für die Jüngeren ein Ambiente schaffen, das zum längeren Verweilen animiert. Für die Sky-Freunde: Wir bleiben eine Sky-Bar mit dem vollen Sportprogramm! Ansprechpartner für die Gesamtabläufe wird Bernhard Wewers sein. Für Borbach s Küche zeichnet Andy Seidel verantwortlich. Das BORBACH-TEAM will sich natürlich so schnell wie möglich vorstellen. Wir starten am 6. Januar 2017, ab 17 Uhr mit einem Sponsorentag und ab Uhr mit der Eröffnungsparty. Zu dieser sind alle Freunde und Mitglieder herzlich eingeladen. Bernhard Wewers Di Terminplaner 2016/ Uhr Uhr Tischtennis-Hinrundenabschlussturnier Jugend Erwachsene Sa Uhr VfB Tischtennis-Vereinsmeisterschaften Uhr: Damen Uhr: Herren So DTTB Damen-Pokalfi nale Final Four in Hannover (Misburg) Sa Uhr Kuddel-Muddel-Turnier So Uhr Braunkohlwanderung (Ausrichter Tischtennisabteilung) Fr Uhr Jahreshauptversammlung Do Uhr Preisskat Mo (Ostern) Viertelfi nale Heinz-Richter-Pokal

FC Algermissen 1990 e.v.

FC Algermissen 1990 e.v. FC Algermissen 1990 e.v. WWW.FCALGERMISSEN.DE Ostpreußenstraße 16 31191 Algermissen Ein junger, ambitionierter Verein stellt sich vor INHALT DIESER PRÄSENTATIONSMAPPE 1. GRUßWORT DES VORSTANDS 2. ZAHLEN

Mehr

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. www.fcbadduerrheim.de. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. www.fcbadduerrheim.de. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr 19 neunzehn Saison 2015/16 aktuell www.fcbadduerrheim.de Ausgabe 09-2015/16 Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr SportVision-Uhlsport-Cup So. 10.01.2016 ab 10:30 Uhr Liebe

Mehr

Bemerkung/Training Schlüsseldienst/Aufsic

Bemerkung/Training Schlüsseldienst/Aufsic Tag Termin Liga HeimVereinName HeimMannschaftAltersklasse HeimMannschaftNr GastVereinName Bemerkung/Training Schlüsseldienst/Aufsic GastMannschaftAltersklasse ht Stand 14.02.2016 Fr. 01.01.2016 Neujahr

Mehr

Spielpläne der Bezirksliga, Bezirksklasse,Kreisliga und Kreisklasse 2009/10

Spielpläne der Bezirksliga, Bezirksklasse,Kreisliga und Kreisklasse 2009/10 Holger Buck, Erlenweg 14a, 31162 Bad Salzdetfurth Tel. (05063) 270-819, Fax -820, Holger_Buck@t-online.de Schriftführer Spielpläne der Bezirksliga, Bezirksklasse,Kreisliga und Kreisklasse 2009/10 Ich habe

Mehr

Tipp - Spiel. SV Grasheim 1948 e.v. Saison 2015/2016

Tipp - Spiel. SV Grasheim 1948 e.v. Saison 2015/2016 Tipp - Spiel SV Grasheim 1948 e.v. Saison 2015/2016 Name: Adresse: Spielregeln: Wetteinsatz: 10 Wetten: Auswertung: Herren 1. Mannschaft (Kreislasse Neuburg: 14 Mannschaften) - alle Punktspiele der 1.

Mehr

Protokoll zur Jahreshauptversammlung SV-Lieth am 28.02.2014 im Vereinsheim, Am Butterberg 10, 25336 Elmshorn

Protokoll zur Jahreshauptversammlung SV-Lieth am 28.02.2014 im Vereinsheim, Am Butterberg 10, 25336 Elmshorn Protokoll zur Jahreshauptversammlung SV-Lieth am 28.02.2014 im Vereinsheim, Am Butterberg 10, 25336 Elmshorn Tagesordnung 1. Eröffnung und Begrüßung Michael Bartl begrüßt die 27 anwesenden Mitglieder die

Mehr

Newsletter 4/5 2015. turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

Newsletter 4/5 2015. turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 4/5 2015 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr

Ausgabe Okt. 2015. 3. Oktober 2015

Ausgabe Okt. 2015. 3. Oktober 2015 3. Oktober 2015 Teilnehmer: MSV Duisburg SV Rees VfL Bochum 1948 SC Paderborn 07 1. FC Köln Arminia Bielefeld Borussia Dortmund Bayer 04 Leverkusen Borussia M Gladbach Fortuna Düsseldorf FC Schalke 04

Mehr

Die Tabellenführung zu verteidigen ist natürlich unser Hauptziel. Und das wird nicht einfach, denn unsere Gegner wollen ja auch gewinnen.

Die Tabellenführung zu verteidigen ist natürlich unser Hauptziel. Und das wird nicht einfach, denn unsere Gegner wollen ja auch gewinnen. Unsere Hinrunde im Überblick Alle Punktspiele gewonnen, Tabellenführung erreicht, im Pokal ausgeschieden. Dazu einige gute Testspiele und zum Abschluss die ersten e mit unterschiedlichem Erfolg. Das ist

Mehr

Vereinspräsentation der SG Salzhausen / Garlstorf e.v. von 1997

Vereinspräsentation der SG Salzhausen / Garlstorf e.v. von 1997 VORWORT Vereinspräsentation der Sehr geehrte Damen und Herren, junge und erfolgshungrige Spieler sind eine Grundvoraussetzung für einen dauerhaften Erfolg im Amateurbereich. Als langjähriger Verein im

Mehr

4 Sponsoringangebote für unsere Freunde und Förderer

4 Sponsoringangebote für unsere Freunde und Förderer 4 Sponsoringangebote für unsere Freunde und Förderer Paket GOLD - Premium Co-Sponsoring 1. Mannschaft TOP-Sportsponsoring im Erkelenzer Land Unser Premium Paket für Sie: Germania Kückhoven = attraktiver,

Mehr

age 4sellers hallent hallent 4sellers age sonntag, 28.12.2014: a-junioren u19 highlight-hallencup Freitag, 02.01.2015: 4sellers herren-hallencup

age 4sellers hallent hallent 4sellers age sonntag, 28.12.2014: a-junioren u19 highlight-hallencup Freitag, 02.01.2015: 4sellers herren-hallencup titel GRUSSWORTE Liebe Gäste und Fußballfreunde! Ich darf Sie zu den 4SELLERS Hallentagen 2014/2015 herzlich willkommen heißen. Mit großer Freude darf ich feststellen, dass ein hochkarätiges Teilnehmerfeld

Mehr

turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Newsletter 12016 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Newsletter 12016 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 12016 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr

gegründet im Jahre 1901 als Turn- und Sportverein

gegründet im Jahre 1901 als Turn- und Sportverein SPONSORING-MAPPE Kurzportrait gegründet im Jahre 1901 als Turn- und Sportverein etwa 350 Mitglieder 5 aktive Mannschaften im Bereich Damen- und Herrenfußball, davon 2 Jugendmannschaften weitere Abteilungen

Mehr

Großraum Hannover. Bruchhausen-Vilsen

Großraum Hannover. Bruchhausen-Vilsen Großraum Hannover Bruchhausen-Vilsen Alfeld Bad Nenndorf Barsinghausen Bruchhausen-Vilsen, Hoya Garbsen Holzminden Nienburg Nordstemmen Rinteln Sarstedt Springe Stadthagen Wunstorf Helstorfer Straße 7,

Mehr

Clubmeisterschaften 2012

Clubmeisterschaften 2012 News No. 3 2012 Clubmeisterschaften 2012 32 Mitglieder vom TCSB haben sich für die diesjährigen Clubmeisterschaften angemeldet etwas weniger als letztes Jahr. Aus diesem Grund begannen die Spiele auch

Mehr

SV Lipsia 93 e.v. Ältester Fußballverein Sachsens

SV Lipsia 93 e.v. Ältester Fußballverein Sachsens SV Lipsia 93 e.v. Ältester Fußballverein Sachsens Die Vorstellung Über uns SV Lipsia 93 ist der älteste sächsische Fußballverein, welcher am 1.Februar 1893 gegründet wurde. Am 1. Februar 1993 wurde anlässlich

Mehr

Püttner GmbH & Co KG SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012. Kreisklasse / A-Klasse. 15.00 Uhr 29.04.2012. 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011

Püttner GmbH & Co KG SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012. Kreisklasse / A-Klasse. 15.00 Uhr 29.04.2012. 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011 Püttner GmbH & Co KG 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011 Omnibusse in allen Größen Taxi - Mietwagen Service mit Herz SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012 29042012 Kreisklasse / A-Klasse 1500 Uhr SV Heinersreuth

Mehr

Spielplan Handball-Bundesliga, Männer, Saison 2011/12

Spielplan Handball-Bundesliga, Männer, Saison 2011/12 Spielplan Handball-Bundesliga, Männer, Saison 2011/12 1. Spieltag Samstag, 03.09.2011: TSV Hannover-Burgdorf - 19.00 SC Magdeburg - Frisch Auf Göppingen 19.00 HBW Balingen-Weilstetten - VfL Gummersbach

Mehr

Die A-Jugend hat ihre Heimspiele der Hinserie in Lindau ausgetragen, Spielort der Rückserie wird Hattorf sein.

Die A-Jugend hat ihre Heimspiele der Hinserie in Lindau ausgetragen, Spielort der Rückserie wird Hattorf sein. Bericht A-Jugend JFV Rhume-Oder Neu formiert, mit einem ausgeglichenem Kader vom jüngeren und älteren Jahrgang, startete die A-Jugend des JFV Rhume-Oder in diesem Jahr in der Bezirksliga Süd. Trotz größeren

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 22.03.2014 16:00 Uhr SV St. Märgen I TuS Bonndorf II Hallo liebe Sportfreunde, nach der sechswöchigen Vorbereitung startet unsere

Mehr

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016 Einen besonderen Dank für die Unterstützung bei: Möbel Weidinger Schuh & Sport Kasparak Bauer Alois Farben Schober nah und gut Rodler Kannamüller Alois Höpfl Max Krinninger Peter Sitter Markus ETH Eggersdorfer

Mehr

Alemannia Aachen FRAUENFUSSBALL. Eine starke Marke für Ihre Unternehmenskommunikation.

Alemannia Aachen FRAUENFUSSBALL. Eine starke Marke für Ihre Unternehmenskommunikation. Alemannia Aachen FRAUENFUSSBALL Eine starke Marke für Ihre Unternehmenskommunikation. Eine Erfolgsgeschichte Die Frauenfußball-Weltmeisterschaft 2011 in Deutschland stärkt den Frauenfußball und die Alemannia

Mehr

TSV Infopost. Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!!

TSV Infopost. Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!! TSV Infopost 48. Ausgabe Juni 2015 Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!! dann findet zum ersten Mal das TSV Sommerfest statt; Initiator ist der Ideenkreis Der TSV 07 Grettstadt spinnt!.

Mehr

VfL Sürth 1925 e.v. Nr. 26 22. Juni 2008

VfL Sürth 1925 e.v. Nr. 26 22. Juni 2008 VfL Sürth 1925 e.v. Nr. 26 22. Juni 2008 E2-Junioren 2008 1 E2-Junioren 2008 Der E2 des VfL Sürth (U11/Staffel 29) ganz herzlichen Glückwunsch zum gewonnenen Staffelsieg. Die E2 (97er Jahrgang) des VfL

Mehr

Spieler: Patrick Kleinlehner Bisherige Vereine: SV Gaflenz. Spieler: Georg Ganser Bisherige Vereine: FC Waidhofen/Ybbs SV Viehdorf

Spieler: Patrick Kleinlehner Bisherige Vereine: SV Gaflenz. Spieler: Georg Ganser Bisherige Vereine: FC Waidhofen/Ybbs SV Viehdorf Bericht Kampfmannschaft: Nach einer durchwachsenen Herbstsaison, hat die Sektion Fußball Änderungen im sportlichen Bereich veranlasst, wobei wir einige neue Gesichter vorstellen möchten. Trainer: Wolfgang

Mehr

Hüttengaudi mit Fair Dynamite. Wir freuen uns schon, Euer Vorstand

Hüttengaudi mit Fair Dynamite. Wir freuen uns schon, Euer Vorstand Wir freuen uns schon, Euer Vorstand Eintrag v. 19.12.2011 Eintrag v. 15.11.2011 Hüttengaudi mit Fair Dynamite Unsere Fanclub-Kollegen aus Bünde laden die Bayern-Freunde zur gemeinsamen Weihnachtssause

Mehr

!!! !!! Bundesligaspielplan Saison 2015/16! Hinrunde:! 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015! Heim - Gast!

!!! !!! Bundesligaspielplan Saison 2015/16! Hinrunde:! 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015! Heim - Gast! Bundesligaspielplan Saison 2015/16 Hinrunde: 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015 Heim - Gast Bayern München - Hamburger SV Borussia Dortmund - Borussia Mönchengladbach Bayer Leverkusen - TSG 1899 Hoffenheim

Mehr

SV Germania Grasdorf FC Lehrte

SV Germania Grasdorf FC Lehrte Saison 2013/2014 Heft 06 SV Germania Grasdorf FC Lehrte Sonntag, 6. Oktober, 15 Uhr Sportpark Ohestraße Als Döhrener Unternehmen unterstützen wir gerne den Sport in der Region. Wir freuen uns gemeinsam

Mehr

Fördern Sie Sport vor Ort

Fördern Sie Sport vor Ort Fördern Sie Sport vor Ort S portlich ompetent E rfolgreich Der Verein Im Fußball die Nummer 1 in Erlangen. 1. Vorsitzender: Andreas Berlet Im Überblick 1.500 Mitgliedern 11 Abteilungen mit 22 Sportarten

Mehr

DAS INTERESSE AN DEN 18 BUNDESLIGA-VEREINEN IN DER BEVÖLKERUNG: ERFOLG MACHT SEXY

DAS INTERESSE AN DEN 18 BUNDESLIGA-VEREINEN IN DER BEVÖLKERUNG: ERFOLG MACHT SEXY Allensbacher Kurzbericht 2. August 202 DAS INTERESSE AN DEN BUNDESLIGA-VEREINEN IN DER BEVÖLKERUNG: ERFOLG MACHT SEXY Parallel zum sportlichen Erfolg deutlich gestiegenes Interesse an Dortmund und Gladbach

Mehr

Einladung und Ausschreibung RWS-Cup Finale 2014. Hessischer Skiverband e. V. 26. 28.09.2014. Veranstalter: Deutscher Skiverband e. V.

Einladung und Ausschreibung RWS-Cup Finale 2014. Hessischer Skiverband e. V. 26. 28.09.2014. Veranstalter: Deutscher Skiverband e. V. Einladung und Ausschreibung RWS-Cup Finale 2014 26. 28.09.2014 Veranstalter: Deutscher Skiverband e. V. Hessischer Skiverband e. V. Ausrichter: Ski Club Willingen e. V. Grußwort des Schirmherrn Die Gemeinde

Mehr

FC 1945 Ober-Rosbach. Rosbacher Cup 2015

FC 1945 Ober-Rosbach. Rosbacher Cup 2015 FC 95 Ober-Rosbach Rosbacher Cup 5 Fußball Feldturnier für - U- Junioren am.5. -.5.5 RaaB Werbeagentur Schottener Wohn- und Pflegeeinrichtungen GmbH. Kickers Offenbach. FSV Frankfurt. St. Germain / St.

Mehr

Das 21. Jugendhandballturnier

Das 21. Jugendhandballturnier Das 21. Jugendhandballturnier Internationale Lübecker Handballtage 10. - 12. JuLi 2015 Herzlich Willkommen liebe Handballfreunde, der MTV Lübeck lädt euch herzlich zu den 21. Internationalen Lübecker Handballtagen

Mehr

Jugendrundschreiben Nr. 1 Saison 2007/2008

Jugendrundschreiben Nr. 1 Saison 2007/2008 Westdeutscher Tischtennisverband e.v. Kreis Minden-Lübbecke Jugendwart Michael Walke, Westerholtweg 13, 32351 Stemwede, Tel.: 05745/300056 p. 05772/562320 d, e-mail: walke@vr-web.de Stemwede, 31.07.2007

Mehr

Pfaffenhofener Landkreismeisterschaften 2008 für Tennis Teams um den 1. Holledauer Volksbank Cup

Pfaffenhofener Landkreismeisterschaften 2008 für Tennis Teams um den 1. Holledauer Volksbank Cup Pfaffenhofener Landkreismeisterschaften 2008 für Tennis Teams um den 1. Holledauer Volksbank Cup Anmeldungen für die Team Landkreismeisterschaften 2008 Vereine Herren Herren 30 Herren 40 Herren 50 Herren

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

Kirchheimer SC. Cordial Cup

Kirchheimer SC. Cordial Cup Kirchheimer SC Cordial Cup U11 Qualifikationsturnier 2016 am Samstag, den 210.2015 Florianstr. 26, 85551 Kirchheim b. München 09:30 12:00 03:00 Beginn: Uhr Spielzeit: min Pause: min I. Teilnehmende Mannschaften

Mehr

Presseinformation Seite 1 von 5

Presseinformation Seite 1 von 5 Seite 1 von 5 20. Januar 2014 LEW-Wettbewerb Leistung lohnt 2013 : Zehn Jugendsportmannschaften aus der Region erhalten neue Wettkampfkleidung Lechwerke belohnen sportliche Erfolge und kreative Bewerbungen

Mehr

Sportgemeinschaft Argental e.v.

Sportgemeinschaft Argental e.v. Sportgemeinschaft Argental e.v. Wir stellen vor: Der Vorstand des Gesamtvereins SG Argental e.v.: Wolfgang Klemm (1. Vorsitzender), Annette Bentele (Geschäftsstelle), Maria Weber (2. Vorsitzende/ Kassier)

Mehr

Faustballkommission Region Solothurn. Feldmeisterschaften 2016. Spielpläne Liga Jungsenioren / Senioren

Faustballkommission Region Solothurn. Feldmeisterschaften 2016. Spielpläne Liga Jungsenioren / Senioren Feldmeisterschaften 2016 Spielpläne Liga Jungsenioren / Senioren Mitgliederliste Faustballkommision Region Solothurn Präsident Rölli Bruno Natel 079/334 06 92 roelli.bruno@bluewin.ch Solothurnerstrasse

Mehr

Frohe Ostern! Viel Glück! Toi, toi, toi! Alles Gute! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Gute Reise! Frohe Weihnachten! Gute Besserung!

Frohe Ostern! Viel Glück! Toi, toi, toi! Alles Gute! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Gute Reise! Frohe Weihnachten! Gute Besserung! Alles Gute! 61 1 1 Wünsche und Situationen Was kennst du? Was passt zusammen? 2 3 4 5 6 Frohe Weihnachten! Frohe Ostern! Gute Besserung! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Gute Reise! Guten Appetit!

Mehr

Jahresbericht der Sektion Schach

Jahresbericht der Sektion Schach Jahresbericht der Sektion Schach Annus mirabilis so wird das Jahr 2008 in die Geschichte der IBM Schachsektion eingehen. Noch nie durften wir in einem Jahr so viele Erfolge feiern: Zürcher Firmenschach

Mehr

Präsentation FSV 06 Kölleda e.v.

Präsentation FSV 06 Kölleda e.v. Präsentation FSV 06 Kölleda e.v. Für eine erfolgreiche Zukunft Seit 1909 wird in Kölleda in organisierter Form Sport betrieben. Seit 1945 fasziniert insbesondere der Fußball jung und alt und eroberte sich

Mehr

Das Juniorenkonzept des TC Wettswil

Das Juniorenkonzept des TC Wettswil Das Juniorenkonzept des TC Wettswil Das Inhaltsverzeichnis 1. Ziel und Konzept des Juniorentrainings 2. Die verschiedenen Trainingsangebote im Breitensporttennis 3. Die verschiedenen Trainingsangebote

Mehr

www.volksbankenmasters.de

www.volksbankenmasters.de Teilnehmende Mannschaften am Hallenturnier der SpVgg Merzig 1 SV Mettlach SL 5 2 FV Diefflen BL 2 3 FV Siersburg SL 5 4 FC Brotdorf VL 4 5 SV WahlenNiederlosheim VL 4 6 SG Perl/Besch 1 VL 4 7 SV Losheim

Mehr

Wir feiern 90 Jahre VfB Bodenburg

Wir feiern 90 Jahre VfB Bodenburg 1 Wir feiern 90 Jahre VfB Bodenburg Liebe Sportlerinnen und Sportler, liebe Freunde und Mitglieder des VfB Bodenburg, seit 90 Jahren bietet der VfB Bodenburg mit seinen Sparten für Sportbegeisterte in

Mehr

Basketball. seit 1956 im Quakenbrücker Turn- und Sportverein von 1877 e.v. Ein Verein stellt sich vor

Basketball. seit 1956 im Quakenbrücker Turn- und Sportverein von 1877 e.v. Ein Verein stellt sich vor Basketball seit 1956 im Quakenbrücker Turn- und Sportverein von 1877 e.v. Ein Verein stellt sich vor Unsere Heimat: Quakenbrück Mittelpunkt der Samtgemeinde Artland mit 22.600 Einwohnern Zentral gelegen

Mehr

Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg

Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg Freie Presse Marienberg vom 30.06.09 Freie Presse Stollberg vom 30.06.09 Freie Presse Zschopau vom 30.06.09 Zum 12.Erzgebirgspokalturnier fanden auch

Mehr

Schwimm-Gemeinschaft Schöneberg, Berlin e.v. Die Nr. 1 in Berlin- Schöneberg. www.sg-schoeneberg.de

Schwimm-Gemeinschaft Schöneberg, Berlin e.v. Die Nr. 1 in Berlin- Schöneberg. www.sg-schoeneberg.de Die Nr. 1 in Berlin- Schöneberg www.sg-schoeneberg.de Die SG Schöneberg, Berlin e.v. stellt sich vor S. 1 Die Jugendmannschaften Schwimmen S. 2 22 Titel bei den Berliner Meisterschaften S. 2 51 Medaillen

Mehr

10. Internationaler Hönne-Cup 2014 am Samstag, 06. und Sonntag, 07. Dezember 2014 in der Kreissporthalle in Menden (Sauerland)

10. Internationaler Hönne-Cup 2014 am Samstag, 06. und Sonntag, 07. Dezember 2014 in der Kreissporthalle in Menden (Sauerland) 10. Internationaler HönneCup 2014 am Samstag, 06. und Sonntag, 07. Dezember 2014 in der Kreissporthalle in Menden (Sauerland) Teilnehmerfeld Vorrunde Gruppe A VfL Platte Heide I KKS Lech Poznan FC Bayern

Mehr

Rundschreiben Nr. 8 der Saison 2006/2007

Rundschreiben Nr. 8 der Saison 2006/2007 Westdeutscher Tischtennis Verband Bezirk Münster Staffelleitung Michael Joost Schloßfeld 98 48308 Senden Tel.: 02597/98349 FAX 02597/98359 E-Mail: Michael.Joost@gmx.de Senden, 02. März 2007 Rundschreiben

Mehr

SG TSV/DJK HERRIEDEN. U10 Nachwuchsturnier Chronik 2003 bis 2015. Das TOP-EVENT in Mittelfranken

SG TSV/DJK HERRIEDEN. U10 Nachwuchsturnier Chronik 2003 bis 2015. Das TOP-EVENT in Mittelfranken Chronik 2003 bis 2015 Die SG TSV/DJK Herrieden veranstaltet seit nunmehr 13 Jahren jedes Jahr im September ein U10-Juniorenturnier, bei dem neben den beiden Herrieder Mannschaften die Nachwuchselite vieler

Mehr

DJK Amisia Rheine 1926 e. V. (mit) über 80 Jahre(n) fidel

DJK Amisia Rheine 1926 e. V. (mit) über 80 Jahre(n) fidel DJK Amisia Rheine 1926 e. V. (mit) über 80 Jahre(n) fidel "Der DJK-Sportverband will sachgerechten Sport ermöglichen und die Gemeinschaft pflegen und der gesamtmenschlichen Entfaltung nach der Botschaft

Mehr

9. Ausgabe Saison 2011/2012 Einzelpreis 0,50. Freitag, den 13.01. und Samstag, den 14.01.2012, Odervorlandhalle Briesen. EDEKA Markt Hübner

9. Ausgabe Saison 2011/2012 Einzelpreis 0,50. Freitag, den 13.01. und Samstag, den 14.01.2012, Odervorlandhalle Briesen. EDEKA Markt Hübner Stadionkurier 9. Ausgabe Saison 2011/2012 Einzelpreis 0,50 Hallenturniere des FV Blau-Weiß 90 Briesen 2012 Freitag, den 13.01. und Samstag, den 14.01.2012, Odervorlandhalle Briesen EDEKA Markt Hübner Bahnhofstraße

Mehr

Liebe Fußballfreunde,

Liebe Fußballfreunde, 32. Hallenturnier vom 22-24.01.2014 HALLENaktuell Liebe Fußballfreunde, ich heiße Sie sehr herzlich zum nunmehr 32. Hallenfußballturnier unseres SV Unterweissach willkommen. Das traditionsreiche Turnier

Mehr

Sponsorenmappe TSV Pliezhausen. Abteilung Fußball

Sponsorenmappe TSV Pliezhausen. Abteilung Fußball Sponsorenmappe TSV Pliezhausen Abteilung Fußball Vorwort Fußball, ein Breitensport mit vielen Anhängern und Liebhabern. Faszinierende Augenblicke, Momente überschwänglicher Freude, Bilder leidenschaftlicher

Mehr

Damen 40 / 50 Herren 40 / 50 / 60

Damen 40 / 50 Herren 40 / 50 / 60 reif und möller xcare - CUP 2013 SAARLÄNDISCHER TENNISBUND e.v. reif und möller diagnostic-network ag reif und möller xcare - CUP 2013 Montag, 15. April 2013 bis Sonntag, 28. April 2013 Damen 40 / 50 Herren

Mehr

BRB Finaltag 2012. In diesem Infoschreiben findet ihr alle nötigen Infos zu den verschiedenen Finalspielen.

BRB Finaltag 2012. In diesem Infoschreiben findet ihr alle nötigen Infos zu den verschiedenen Finalspielen. Mathias Jost Weissensteinstrasse 16 3008 Bern 031 381 59 80 079 237 16 70 elite@badminton-bern.ch BRB Finaltag 2012 Herzlich Willkommen zu den Finalspielen des BRB der Saison 2011/2012. In diesem Jahr

Mehr

1. Verein der JSG: TSV Bergfeld 2. Verein der JSG: FC Parsau

1. Verein der JSG: TSV Bergfeld 2. Verein der JSG: FC Parsau Jugendanschriften A-B SV Abbesbüttel stellv. Marcel Ronis Wolfgang Gries 05304 901789 0171 8345948 marcelronis@aol.com 05304 4304 0178 8485629 Wolfgang.Gries1@gmx.net JSG Bergfeld-Parsau-Tülau-Voitze stellv.

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Sonderthemen 2015 RICHTIG GESUND LEBEN, 29. APRIL 2011 RICHTIG GESUND LEBEN, 14. MÄRZ 2014. Richtig. gesund

Sonderthemen 2015 RICHTIG GESUND LEBEN, 29. APRIL 2011 RICHTIG GESUND LEBEN, 14. MÄRZ 2014. Richtig. gesund ANZEIGE > 2015 2015 RNZ-ANZEIGEN-SPEZIAL, 25. SEPTEMBER 2014 RICHTIG GESUND LEBEN, 29. APRIL 2011 RICHTIG GESUND LEBEN, 14. MÄRZ 2014 RNZ-ANZEIGEN-SPEZIAL, 25. JANUAR 2013 RNZ-ANZEIGEN-SPEZIAL, 24. JANUAR

Mehr

D e i T e B T U B U F an an- -Car C d ar Teilnehmende Betriebe 2006/2007

D e i T e B T U B U F an an- -Car C d ar Teilnehmende Betriebe 2006/2007 Die TBU Fan-Card Teilnehmende Betriebe 2006/2007 Herzlich Willkommen! Schön, dass Sie sich für die TBU-Fan-Card interessieren. Das Ziel, welches hinter der TBU-Fan-Card steht ist einfach zu erklären: Wir

Mehr

Geschichte, Tradition, Gegenwart & Zukunft

Geschichte, Tradition, Gegenwart & Zukunft Geschichte, Tradition, Gegenwart & Zukunft VORWORT Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Leser, liebe Interessenten, LiebePartnerundFreundedesESC Preußen02e.V., unser Verein hat in den letzten drei Jahren

Mehr

Sponsoring bei der HSG Schwab/kirchen Handballspielgemeinschaft der Vereine TSV Bergkirchen und TSV Schwabhausen

Sponsoring bei der HSG Schwab/kirchen Handballspielgemeinschaft der Vereine TSV Bergkirchen und TSV Schwabhausen Sponsoring bei der HSG Schwab/kirchen Handballspielgemeinschaft der Vereine TSV Bergkirchen und TSV Schwabhausen Inhaltsverzeichnis - Unsere Spielgemeinschaft - Aufgaben und Ziele des Förderverein - Sponsoring-Pakete

Mehr

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen April 2015 Vorwort von Berthold Barthel Hallo Liebe Mitglieder, jetzt geht die Paddelsaison richtig los wir waren auf den ersten Regatten und das Anpaddeln

Mehr

FC BAYERN MÜNCHEN VOR SCHALKE 04 UND BORUSSIA DORTMUND

FC BAYERN MÜNCHEN VOR SCHALKE 04 UND BORUSSIA DORTMUND allensbacher berichte Institut für Demoskopie Allensbach Oktober 20 FC BAYERN MÜNCHEN VOR SCHALKE 0 UND BORUSSIA DORTMUND Deutliche Unterschiede im Interesse an den 1 Bundesliga-Vereinen Besonders großer

Mehr

Turnierspielplan 2014

Turnierspielplan 2014 Turnierspielplan 2014 TURNIERHINWEISE 1. Gespielt wird nach den DFB-Hallenfußballregeln und der gültigen Hallenspielordnung des WFV. 2. Die teilnehmenden Mannschaften müssen mindestens 15 Minuten vor der

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Spiel- und Schiedsrichteransetzung

Spiel- und Schiedsrichteransetzung Freigabemitteilung Nr. 5 DFBnet-Module: Speicherpfad/Dokument: Spielkennung anzeigen Spiel- und Schiedsrichteransetzung Erstellt: Letzte Änderung: Geprüft: Freigabe: Datum: 23.06.2003 24.06.2003 17:25

Mehr

2. Rückblick auf das 64. ARGEOS-Treffen Ende November 2004 in Karlsruhe

2. Rückblick auf das 64. ARGEOS-Treffen Ende November 2004 in Karlsruhe Seite 1 von 5 Januar 2005 +++++ ARGEOS-News +++++ ARGEOS-News +++++ ARGEOS-News +++++ 1. Ein frohes neues Jahr 2005 Rückblick und Ausblick 2. Rückblick auf das 64. ARGEOS-Treffen Ende November 2004 in

Mehr

Badminton-Verband Berlin-Brandenburg e.v.

Badminton-Verband Berlin-Brandenburg e.v. Badminton-Verband Berlin-Brandenburg e.v. angeschlossen dem Deutschen Badminton-Verband e.v., dem Landessportbund Berlin e.v. und dem Landessportbund Brandenburg e.v. Verteiler: - Vorsitzende/Abteilungsleiter/Sportwarte

Mehr

Heiligenhauser Sportverein Marketing- und Sponsoringkonzept 2009/2010

Heiligenhauser Sportverein Marketing- und Sponsoringkonzept 2009/2010 Heiligenhauser Sportverein Marketing- und Sponsoringkonzept 2009/2010 1. Über den Verein 2. Freunde des Vereins 3. Vereinsmarketing 4. Mannschaftsmarketing 5. Kontakt Über den Verein Liebe Mitglieder,

Mehr

Aufsteiger in der Sommersaison 2014 aus dem Tennisbezirk Münsterland

Aufsteiger in der Sommersaison 2014 aus dem Tennisbezirk Münsterland 218 Mannschaften aus 120 Vereinen sind in der Sommersaison 2014 aufgestiegen In der abgelaufenen Sommersaison 2014 sind aus dem Tennisbezirk Münsterland insgesamt 218 Mannschaften aus 120 Vereinen in die

Mehr

Mit sportlichen Grüßen Sportverein Noswendel

Mit sportlichen Grüßen Sportverein Noswendel Liebe Leichtathletikfreunde, liebe Volksläufer! Zum 22. Mal führt der Sportverein Noswendel am Sonntag, 29. Juli 2007, seinen Deko-Volkslauf durch. Hierzu sind Sie, liebe Laufsportfreunde, herzlich eingeladen.

Mehr

Regelwerk der Tippgemeinschaft Tg. Abseitsfalle

Regelwerk der Tippgemeinschaft Tg. Abseitsfalle Regelwerk der Tippgemeinschaft Tg. Abseitsfalle Potsdam und Bernau, den 1. Oktober 2006 (Letzte Änderung am 01.08.2013) Verfasst von: Vorstand der Tippgemeinschaft Tg. Abseitsfalle Präambel Sport bringt

Mehr

TSV Otterfing -Sparte Ski. Programmfür die. Zahlen Sie noch Gebühren für Ihr Girokonto?

TSV Otterfing -Sparte Ski. Programmfür die. Zahlen Sie noch Gebühren für Ihr Girokonto? Sparte Ski TSV Otterfing -Sparte Ski Programmfür die Wintersaison 2014/2015 2013/2014 Zahlen Sie noch Gebühren für Ihr Girokonto? Dann wird es Zeit für einen Wechsel! Kommen Sie zu uns, wir bieten Ihnen

Mehr

Eine wichtige Zeit, um die Weichen für Versicherungen richtig zu stellen Start in den Job: Wenn Kinder flügge werden

Eine wichtige Zeit, um die Weichen für Versicherungen richtig zu stellen Start in den Job: Wenn Kinder flügge werden PRESSEINFORMATION Eine wichtige Zeit, um die Weichen für Versicherungen richtig zu stellen Start in den Job: Wenn Kinder flügge werden Stuttgart, August 2010: "Endlich geschafft", freuen sich in diesen

Mehr

Das Fussballtunier der besonderen Art! Anmeldeformular Teilnahmebedingungen Spielbestimmungen. 4. ElfmeterTunier. SA. 27.06.

Das Fussballtunier der besonderen Art! Anmeldeformular Teilnahmebedingungen Spielbestimmungen. 4. ElfmeterTunier. SA. 27.06. Das Fussballtunier der besonderen Art! Anmeldeformular Teilnahmebedingungen Spielbestimmungen 4. ElfmeterTunier SA. 27.06.15 Ab 13 Uhr 4. Elfmeter-Turnier (mit anschließender Party im/am Sportheim) am

Mehr

NTV-Workshop Convention 29.11.2014 Mitgliedergewinnung und Bindung

NTV-Workshop Convention 29.11.2014 Mitgliedergewinnung und Bindung NTV-Workshop Convention 29.11.2014 Mitgliedergewinnung und Bindung Referent: Björn Wagener Agenda 1. Interne Voraussetzungen für ein erfolgreiches Arbeiten 2. Veranstaltungsplan & Aktionen 3. Trainerteam

Mehr

Mit dem Freundeskreis steht die 1. Herren-Mannschaft des AMTV vor einer großartigen Zukunft.

Mit dem Freundeskreis steht die 1. Herren-Mannschaft des AMTV vor einer großartigen Zukunft. Mit dem Freundeskreis steht die 1. Herren-Mannschaft des AMTV vor einer großartigen Zukunft. Nachdem das Team schon rechtzeitig den Klassenerhalt sichern konnte, wurde zielstrebig die neue Saison 2007/2008

Mehr

Alle Spiele - 11. Badmeister Krause Cup 2015

Alle Spiele - 11. Badmeister Krause Cup 2015 Alle Spiele -. Badmeister Krause Cup 05 Platz - 8 Platz 9-6 Platz Mannschaft Punkte Sätze Bälle ± Platz Mannschaft Punkte Sätze Bälle ±. hotvolleys Wien m - - 6-3 +8 9. Elsterwerdaer SV 9 m 7-5 8-6 3-7

Mehr

Tapas, Flamenco, Sonnenschein und fröhliche Menschen - Mein Jahr in Spanien

Tapas, Flamenco, Sonnenschein und fröhliche Menschen - Mein Jahr in Spanien Tapas, Flamenco, Sonnenschein und fröhliche Menschen - Mein Jahr in Spanien Ich kann mich noch genau daran erinnern, wie vor etwa 2 Jahren der Wunsch in mir hochkam, ein Jahr ins Ausland zu gehen; alles

Mehr

Es gilt das gesprochene Wort Stapelmahlzeit am 29. Oktober 2011. Meine sehr verehrten Damen und Herren,

Es gilt das gesprochene Wort Stapelmahlzeit am 29. Oktober 2011. Meine sehr verehrten Damen und Herren, Es gilt das gesprochene Wort Stapelmahlzeit am 29. Oktober 2011 Meine sehr verehrten Damen und Herren, ich begrüße Sie als Partner, Freunde, Bürgerinnen, Bürger und als Gäste unserer Stadt ganz herzlich

Mehr

Weihnachtsgruß. Liebe Weggefährtinnen, liebe Weggefährten!

Weihnachtsgruß. Liebe Weggefährtinnen, liebe Weggefährten! INFO-BRIEF KREUZBUND OFFEN(ER)LEBEN NR. 4/ 2015 Diözesanverband Mainz e.v. 30.11.2015 Weihnachtsgruß Liebe Weggefährtinnen, liebe Weggefährten! Das zurückliegende Jahr 2015 war für unseren Diözesanverband

Mehr

HHG und/oder Auf dem Pfennig: eine Frage der Perspektive

HHG und/oder Auf dem Pfennig: eine Frage der Perspektive HHG und/oder Auf dem Pfennig: eine Frage der Perspektive Altersstruktur 0-6 7-14 15-18 19-26 27-40 41-60 61 - Gesamt absolut Jahr m w m w m w m w m w m w m w m w Total Jug Sen 01.07.2013 19 2 243 61 57

Mehr

Einladung zur Mitgliederversammlung

Einladung zur Mitgliederversammlung Einladung zur Mitgliederversammlung am Freitag, den 25.2.11 um 19.30 Uhr im SVBH-Sportheim, Niedernfeldstraße Tagesordnung: 1.) Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit 2.) Wahl der Protokollführers

Mehr

. ein Verein mit Perspektive. Ihr Werbepartner SG Eintracht Mendig/Bell

. ein Verein mit Perspektive. Ihr Werbepartner SG Eintracht Mendig/Bell Sponsoreninformation Saison 2013/14. ein Verein mit Perspektive Ihr Werbepartner SG Eintracht Mendig/Bell Inhaltsübersicht Seite 3-5 wer sind wir Seite 6-7 ihre Zusammenarbeit Seite 8 Aufwendungen Seite

Mehr

Manna Mobil Seit 5 Jahren kostenloses Mittagessen für kostbare Kinder

Manna Mobil Seit 5 Jahren kostenloses Mittagessen für kostbare Kinder Ausgabe 1/2013 Manna Mobil Seit 5 Jahren kostenloses Mittagessen für kostbare Kinder Liebe Freunde und Förderer, Was sind das für blaue Kugeln im Nachtisch? Die hat meine Mutter noch nie gekocht. Die werden

Mehr

SSV Newsletter. Nr. 1/2014. Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel

SSV Newsletter. Nr. 1/2014. Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel SSV Newsletter Nr. 1/2014 Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel Hallen Masters 2014 - Aus in der Vorrunde Hagen. Wir waren dabei. Das olympische Motto war dann auch

Mehr

Verteiler: 28. April 2015 Vorsitzende der Berlin-Brandenburger Vereine mit Jugendarbeit und Jugendwarte, Leistungssportausschuss weitere Funktionäre

Verteiler: 28. April 2015 Vorsitzende der Berlin-Brandenburger Vereine mit Jugendarbeit und Jugendwarte, Leistungssportausschuss weitere Funktionäre Verteiler: 28. April 2015 Vorsitzende der Berlin-Brandenburger Vereine mit Jugendarbeit und Jugendwarte, Leistungssportausschuss weitere Funktionäre A u s s c h r e i b u n g e n Für die nachfolgenden

Mehr

DBSV WETTKAMPFORDNUNG

DBSV WETTKAMPFORDNUNG 15 Bundesliga 2 15.1 Grundsätze 2 15.1.1 Geltungsbereich, Wettkampfregeln 2 15.1.2 Wettkampfart 2 15.1.3 Kleidung 2 15.1.4 Technische Kommission 2 15.2 Allgemeines Bundesliga 2 15.2.1 Bundesligamannschaften

Mehr

11. DUBAI-CUP 2016 Spielplan C-Junioren 10.01.2016 Vorrunde

11. DUBAI-CUP 2016 Spielplan C-Junioren 10.01.2016 Vorrunde Vorrunde Gruppe A Mannschaft Gruppe B Mannschaft Gruppe C Mannschaft Gruppe D Mannschaft Mannschaft 1 SG Rotation Leipzig 1950 Mannschaft 1 1. FC Pirna I Mannschaft 1 Mannschaft 1 1. FC Pirna II Mannschaft

Mehr

A U S S C H R E I B U N G *************************** 20. KARL EBELING Gedächtnisschwimmfest

A U S S C H R E I B U N G *************************** 20. KARL EBELING Gedächtnisschwimmfest SV Blau-Weiß Eschershausen e. V. Eschershausen, 6. April 2008 A U S S C H R E I B U N G *************************** für das 20. KARL EBELING Gedächtnisschwimmfest des SV Blau-Weiß Eschershausen e. V. am

Mehr

Sponsoringmöglichkeiten beim HC Hedos Elgersweiere.V. Lothar Linz. "Das Wunder des Teams: Jeder gibt etwas und am Ende haben alle mehr.

Sponsoringmöglichkeiten beim HC Hedos Elgersweiere.V. Lothar Linz. Das Wunder des Teams: Jeder gibt etwas und am Ende haben alle mehr. "Das Wunder des Teams: Jeder gibt etwas und am Ende haben alle mehr." Lothar Linz Werden Sie Teil unseres Teams Sponsoringmöglichkeiten beim HC Hedos Elgersweiere.V. Hintergrundinfos und Fakten Der Handballverein

Mehr

- Fechtsportclub Cottbus e.v., Helene-Weigel-Straße 5, 03050 Cottbus - Cottbus, 15.09.2011

- Fechtsportclub Cottbus e.v., Helene-Weigel-Straße 5, 03050 Cottbus - Cottbus, 15.09.2011 Fechtsportclub Cottbus e.v. Landesstützpunkt Fechten Helene-Weigel-Straße 5 D 03050 Cottbus Telefon: +49-355-4992750 Telefax: +49-355-4992836 email: info@fechtcenter.de Internet: www.fechtcenter.de - Fechtsportclub

Mehr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr 12. September 2015 ab 13 Uhr, Mainlände Lohr Spektakuläres Musikfeuerwerk Live-Stunt-Vorführungen Wakeboard-Show Barfußfahrer Moderationsbühne Radio Charivari live on stage Vorführungen und Aktionen des

Mehr

Der Verein TSG 08 Roth

Der Verein TSG 08 Roth TSG O8 Roth Fußball TSG 08 Roth Ein Verein stellt sich vor Einerseits sind wir ein ganz junger Verein, andererseits auch ein ganz alter: Im Mai 2008 stimmten die Mitgliederversammlungen des SC Roth von

Mehr

Bleiben Sie am Ball mit Ihrer Werbung

Bleiben Sie am Ball mit Ihrer Werbung Bleiben Sie am Ball mit Ihrer Werbung Marketingkonzept Handball Wohlen Sinn und Zweck Die Vermarktung der Handballmannschaften soll das Ansehen des Handballsports fördern und Mittel zur Unterstützung der

Mehr

Unsere SPONSORENMAPPE

Unsere SPONSORENMAPPE Unsere SPONSORENMAPPE Schauen Sie hinein... und viel Spaß dabei... und wann dürfen wir bei Ihnen vorbeischauen? von 1914 e.v. - Fußball SPONSORENMAPPE -INFORMATION Werbung beim ist eine Investition in

Mehr