Herbstmarkt am 19. Oktober in Neuweiler

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Herbstmarkt am 19. Oktober in Neuweiler"

Transkript

1 Nummer 41 Donnerstag, 12. Oktober 2017 Diese Ausgabe erscheint auch online Herbstmarkt am 19. Oktober in Neuweiler Am Donnerstag, 19. Oktober 2017, findet von 8 bis zirka 13 Uhr der alljährliche Herbstmarkt in Neuweiler statt. Private Händler als auch einheimische Direktvermarkter werden wieder ihre Waren vor dem Rathaus und in der Marktstraße anbieten. Das Angebot erstreckt sich über Brot, Wurst und Schnaps, Käse, Bücher, Schmuck, Geschenkartikel, Haushaltswaren und vieles mehr. Die Klasse 8 der Waldschule Neuweiler bietet den Besuchern im Feuerwehrmagazin Leberkäs- und Schnitzelwecken sowie Kaffee und Kuchen zum Verkauf an. Der Verkehr wird während der Marktdauer wie üblich innerörtlich über die Rathausgasse und den Wildbader Weg umgeleitet. Die Busse halten während der Dauer des Marktes am Dorfladen im Wildbader Weg 3. Zudem wird es eine Ampelregelung geben.

2 Seite 2 / Nummer 41 Amts- und Mitteilungsblatt Neuweiler Donnerstag, 12. Oktober 2017 Aus unserer Gemeinde MITTAGSTISCH FÜR SENIOREN Pilzcremesuppe **** Gemischter Salat **** Rindergulasch mit Spätzle **** Ofenschlupfer mit Vanillesoße am MITTWOCH, 18. OKTOBER im LANDGASTHOF OCHSEN, ZWERENBERG 12 UHR - CA. 14 UHR von Anmeldungen bis Samstag, 14. Oktober bei: Frida Hammann (Agb./ Brt. /Obk): 7624 Marianne Höhn (Gaug. / Zwb): 7586 Käthe Weber (Hof / Nw): Figurentheater begeisterte rund 30 Besucher Am Donnerstag letzter Woche lockte das Figurentheater Konfetti mit dem kleinen Dache Kokosnuss rund 30 Besucher zu einem Puppentheater in die Waldschulhalle in Neuweiler. Der kleine Drache Kokosnuss und seine Freunde Matilda und Oskar fanden eine Schatzkarte und begaben sich auf die Suche. Doch anstelle von Gold und Diamanten fanden die drei Freunde einen weiteren Teil der Schatzkarte, welcher sie mitten in einen gefährlichen Dschungel führte. Kokosnuss, Matilda und Oskar mussten all ihren Mut zusammennehmen, als sie Würgeschlangen, Tigern und Krokodilen begegneten. Doch am Ende ihrer abenteuerlichen Reise wartete eine große Überraschung auf die drei Freunde

3 Donnerstag, 12. Oktober 2017 Amts- und Mitteilungsblatt Neuweiler Nummer 41 / Seite 3 Kinder und Familien der Kindergärten feierten gemeinsam in den Herbst Der Gesamtelternbeirat der Kindergartengruppen in Breitenberg, Neuweiler und Zwerenberg bedankt sich herzlich bei allen, die zum Gelingen der Kindifete in den Herbst vergangenen Samstag in der Waldschulhalle beigetragen haben. Im Besonderen gilt dies dem SWV für die animierenden Tanzeinlagen zu Veranstaltungsbeginn, dem Spitzen-Schminkteam Sanne, Lisa, Samira und Sabrina, den Eltern für das gute Fingerfood-Buffet, WE-Bäcker Hansi und Metzgerei Seeger für die Warmkomponente, den Kindergärten für ihre Beiträge zur herbstlichen Dekoration, Regine und Alex für ihre Live-Musikbeiträge, der Sonnenblumen- Kürbis-Familie Roller, den Strohfreunden aus Gaugenwald, dem Revierförster, dem Bauhofteam und Hausmeister für die Bereitstellung von Technikausstattung sowie ein besonderer Dank allen hoch-engagierten Elternbeiräten/innen aus dem vergangenen und neuen Kindergartenjahr. Vor allem aber geht ein großes Kompliment an alle mitsingenden und -tanzenden Kinder. Die Bilder (Auszüge) sprechen für sich. (Bilder: KIG)

4 Seite 4 / Nummer 41 Amts- und Mitteilungsblatt Neuweiler Donnerstag, 12. Oktober 2017

5 Donnerstag, 12. Oktober 2017 Amts- und Mitteilungsblatt Neuweiler Nummer 41 / Seite 5 Bereitschaftsdienste Ärztlicher Bereitschaftsdienst Rettungsdienst: 112 Allgemeiner Notfalldienst: Kinderärztlicher Notfalldienst: Augenärztlicher Notfalldienst: Ärztliche Notfallpraxis im Krankenhaus Calw Samstag, Sonn- und Feiertage von 8-22 Uhr Ärztliche Notfallpraxis im Krankenhaus Nagold Samstag, Sonn- und Feiertage von 8-22 Uhr Kinder- und Jugendärztliche Notfallpraxis im Krankenhaus Freudenstadt, Karl-von-Hahn-Straße 120 Samstag, Sonn- und Feiertage von 9-15 Uhr Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst Der Zahnarzt ist von 10 bis 11 Uhr und von 16 bis 17 Uhr in der Praxis anwesend, in der übrigen Zeit telefonisch erreichbar - bitte unbedingt vorher anmelden. 14. Oktober, 8 Uhr, bis 16. Oktober 2017, 8 Uhr: Dr. Adrian Surianu, Aureliusplatz 13, Calw-Hirsau, Telefon Krankenpflegestation Neuweiler Dienst für alle Neuweiler Ortsteile hat am 14./15. Oktober 2017: Schwester Martina Hammann, Telefon 1518 Kontaktdaten der Diakoniestation Teinachtal, in deren Rahmen die Krankenpflegestation Neuweiler arbeitet, sind: Pflegedienstleitung: Paul Nothacker, Tel ; Geschäftsführung: Roland Fleck, Tel ; Einsatzleitung Hauswirtschaftliche Versorgung, Nachbarschaftshilfe, Familienpflege: Helene Rothfuß, Tel ; Bürozeiten in Neubulach-Liebelsberg: Mo. - Do., 8 bis 12 und 14 bis Uhr; Fr., 8 bis 12 Uhr Tagespflege Herbstrose Miteinander & Füreinander in der Gemeinde Neuweiler e.v. (MFN), Tulpenstraße 13, Neuweiler Kontaktdaten: Leitung: Hannelore Rack, Tel , HRack@gmx.de Tagesbetreuung-Unterstützung für pflegende Angehörige, häusliche Betreuung Beratung für pflegende Angehörige montags 16 bis Uhr oder nach Vereinbarung Apotheken-Bereitschaftsdienst... außerhalb der üblichen Öffnungszeiten haben (jeweils von 8.30 bis 8.30 Uhr) am 14. Oktober 2017: Apotheke am Markt, Poststraße 31, Altensteig, Telefon Oktober 2017: Apotheke Wildberg, Marktstraße 20, Wildberg, Telefon Tierärztlicher Bereitschaftsdienst... für Groß- und Kleintiere ab Vorabend 20 Uhr haben, falls der Haustierarzt nicht erreichbar ist, am 14./15. Oktober 2017: Roland Biet, Mühlenstraße 32, Nagold-Hochdorf, Telefon , und Dieter Ertel, Im Steinlaible 5, Bad Teinach-Zavelstein, Telefon Hilfs- und Beratungsdienste Baden-Württembergischer Landesverband für Prävention und Rehabilitation: Fachambulanz für Abhängigkeitserkrankungen mit Fachstelle für Suchtprävention und Gesundheitsförderung, Jugend- und Drogenberatung in der Bahnhofstraße 31, Calw, Telefon , Fax: Frauenhaus Calw: Telefon Telefonseelsorge: Telefon Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen : Post-Servicefiliale Neuweiler Öffnungszeiten der Post-Servicefiliale in Neuweiler in der Tulpenstraße 19 (Getränkemarkt Kern) sind Montag bis Freitag 9 bis 11 Uhr und 14 bis 15 Uhr sowie Samstag 9 bis 11 Uhr Aktuelle Veranstaltungen Samstag, , 19 Uhr, Kirche in Zwerenberg: Chorkonzert mit der Christophorus-Kantorei Altensteig und dem Christophorus-Kinderchor unter der Leitung von Michael Nonnenmann Sonntag, , 13 Uhr, Sportplatz Breitenberg: B-Liga- Fußballspiel SV Breitenberg/Martinsmoos II - SV Gültlingen II Sonntag, , 14 Uhr Waldschulhalle in Neuweiler: Kirbenachmittag, veranstaltet vom MGV Frohsinn Neuweiler Sonntag, , 15 Uhr, Sportplatz Breitenberg: A-Liga- Fußballspiel SV Breitenberg/Martinsmoos - SV Gültlingen Mittwoch, , 12 Uhr, Gasthaus Ochsen in Zwerenberg: Mittagstisch für Senioren Miteinander & Füreinander Mittwoch, , 19 Uhr, Krone in Breitenberg: Männervesper, veranstaltet von der Ev. Kirchengemeinde und der Liebenzeller Gemeinschaft Breitenberg Donnerstag, , von morgens bis zum frühen Nachmittag, Marktstraße und Rathausplatz in Neuweiler: Herbstmarkt Donnerstag, , Uhr, Gemeindehaus in Zwerenberg: Seminarabend zu Martin Luther Donnerstag, , Uhr, Rathaussaal Neuweiler: Terminbesprechung 2018 mit Vereinen und anderen Veranstaltern Freitag, , Uhr, Sportheim in Neuweiler: Weinseminar und Verkostung, veranstaltet vom FC Neuweiler Samstag, , ab 9.45 Uhr ab den Haltestellen in den verschiedenen Ortsteilen: Abfahrt der Alterswehr Neuweiler nach Durbach und Nußbach Redaktionsschluss Redaktionsschluss für die donnerstags erscheinende Gemeindezeitung ist am Montag zuvor um 10 Uhr; später eingehende Berichte können nicht mehr berücksichtigt werden. Impressum: Herausgeber: Gemeinde Neuweiler - Druck und Verlag: Nussbaum Medien Weil der Stadt GmbH & Co. KG, Merklinger Str. 20, Weil der Stadt, Tel , Fax , Verantwortlich für den amtlichen Teil, alle sonstigen Verlautbarungen und Mitteilungen: Bürgermeister Martin Buchwald, Marktstraße 7, Neuweiler, für die Spalte»Was sonst noch interessiert«und den Anzeigenteil: Klaus Nussbaum, Merklinger Str. 20, Weil der Stadt. Anzeigenannahme: wds@nussbaum-medien.de. Einzelversand nur gegen Bezahlung der vierteljährlich zu entrichtenden Abonnementgebühr. Vertrieb (Abonnement und Zustellung): G.S. Vertriebs GmbH, Josef-Beyerle-Straße 2, Weil der Stadt, Tel , info@gsvertrieb.de, Internet:

6 Seite 6 / Nummer 41 Amts- und Mitteilungsblatt Neuweiler Donnerstag, 12. Oktober 2017 Amtliche Bekanntmachungen MÄNGELSCHECK Möglicherweise gibt es direkt vor Ihrem Fenster einen Kanaldeckel, der klappert, oder sonst irgendeine Sache, die in den kommunalen Aufgabenbereich der Gemeinde gehört. Oft sind es kleine Dinge, um die man sich im Alltagsgeschehen nicht kümmert, die einen aber furchtbar ärgern können. Damit es nicht so weit kommt, wurde dieser MÄNGELSCHECK für Sie eingerichtet. Drückt Sie auch ein ähnliches Problem? Dann füllen Sie einfach den Coupon aus, schneiden ihn aus und schicken ihn ans Bürgermeisteramt Neuweiler oder werfen ihn in den Briefkasten am Rathaus. Wir werden uns um die Sache kümmern. Mein Problem: Meine Adresse: Name: Straße: Telefon: Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Neuweiler Telefon: Zentrale Telefon: Kasse Telefax: gemeinde@neuweiler.de Internet: Öffnungszeiten im Rathaus Neuweiler Die Gemeindeverwaltung Neuweiler hat im Rathaus in Neuweiler folgende Öffnungszeiten: Montag, Dienstag, Freitag von 8.30 bis Uhr Mittwoch von 7.30 bis 12 Uhr Donnerstag von 8.30 bis Uhr und bis Uhr Damit die Gemeindeverwaltung reibungslos und rationell arbeiten kann, wird um Einhaltung der Öffnungszeiten gebeten. Erreichbarkeit des Bürgermeisters Wer in einer Notsituation ist, erhält, soweit das Rathaus nicht besetzt ist, Hilfe durch Bürgermeister Martin Buchwald (der außerhalb der Dienststunden geschaltete automatische Telefonservice des Rathauses enthält ggf. Hinweise zur Erreichbarkeit des Bürgermeisters). Standesbeamte der Gemeinde Neuweiler Standesbeamtin der Gemeinde Neuweiler ist Tanja Kern (Telefon privat ). Sprechstunden in den Verwaltungsstellen Die Sprechstunden in den Verwaltungsstellen der Ortsteile, die Bürgermeister Martin Buchwald abhält, werden jeweils vorher in der Gemeindezeitung bekannt gegeben. Bei Bedarf können Termine in den Ortsteilen auch außerhalb der regulären Sprechzeiten vereinbart werden. Bücherei im Rathaus Neuweiler Die Bücherei im Rathaus in Neuweiler ist donnerstags von 14 bis 18 Uhr geöffnet.

7 Donnerstag, 12. Oktober 2017 Amts- und Mitteilungsblatt Neuweiler Nummer 41 / Seite 7 Terminanmeldung erforderlich: Bürgermeister in den Verwaltungsstellen Die nächsten Sprechstunden von Bürgermeister Martin Buchwald in den Verwaltungsstellen der Gemeinde Neuweiler, zu denen eine Terminanmeldung im Rathaus Neuweiler unter Telefon erforderlich ist, sind nachstehend aufgeführt. Bei Bedarf können Termine in den Ortsteilen auch außerhalb der regulären Sprechzeiten vereinbart werden. Bauhof Oberkollwangen (Freudenstädter Straße 8) am Montag, 23. Oktober 2017 von 18:00 bis 19:00 Uhr Verwaltungsstelle Breitenberg (Büro im Erdgeschoss des Kindergartens) am Montag, 23. Oktober 2017 von 19:30 bis 20:30 Uhr Rathaus Agenbach am Dienstag, 24. Oktober 2017 von 16:00 bis 17:00 Uhr Rathaus Zwerenberg (Eingang gegenüber dem Pfarrhaus) am Dienstag, 24. Oktober 2017 von 17:30 bis 18:30 Uhr Florianstüble der Feuerwehr Gaugenwald im Gebäude Brunnenstraße 1 am Dienstag, 24. Oktober 2017 von 19:00 bis 20:00 Uhr Redaktionsschluss geändert! In diesem Jahr gibt es in der Kalenderwoche 44 gleich zwei Feiertage mitten in der Woche, der Reformationstag am Dienstag, 31. Oktober, sowie Allerheiligen am Mittwoch, 1. November. Der Redaktionsschluss für die am 2. November 2017 erscheinende Gemeindezeitung 44/2017 ist deshalb bereits am Freitag, 27. Oktober 2017, 8 Uhr. Später eingehende Berichte können nicht mehr berücksichtigt werden. Bitte die Manuskripte frühzeitig einreichen oder ins NOS einstellen. Für Agenbach, Oberkollwangen und Breitenberg: Der Schornsteinfeger kommt In den Ortsteilen Agenbach, Oberkollwangen und Breitenberg wird - wie Bezirksschornsteinfegermeister Wolfgang Klasen mitteilt - ab dem 12. Oktober 2017 die dritte Kaminreinigung 2017 durchgeführt. Betroffen davon sind Gebäude, die dreimal oder zweimal kehrpflichtig sind. Schornsteine mit Glanzrußansatz werden ausgebrannt. Geburt Standesamtliche Mitteilungen Am 07. August 2017 wurde in Böblingen das Kind Nelia Rosa Böttinger der Eltern Massimo Ferro und Saskia Böttinger, wohnhaft in Neuweiler-Agenbach, geboren. Das Landratsamt gibt bekannt Abfuhrtermine stehen an In allen Ortsteilen der Gemeinde Neuweiler steht laut Abfallkalender folgender Abfuhrtermin an: - Bioabfall am Montag, 16. Oktober 2017 Schadstoffsammlung in drei Ortsteilen In den Ortsteilen Agenbach, Breitenberg und Oberkollwangen steht laut Abfallkalender am Donnerstag, 19. Oktober 2017, eine Schadstoffsammlung an, und zwar in - Agenbach beim ehemaligen Schulhaus von bis Uhr - Oberkollwangen beim Feuerwehrgerätehaus von bis Uhr - Breitenberg bei der Raiffeisenbank von bis Uhr Sperrung K 4371 Ortsausgang Martinsmoos bis Deponiezufahrt Richtung Oberhaugstett von 12. bis 27. Oktober Der Streckenabschnitt der Kreisstraße 4371 zwischen dem Ortsausgang Martinsmoos und der Deponiezufahrt Richtung Oberhaugstett wird durch den Landkreis Calw saniert. Aufgrund des großen Arbeitsumfangs auf der gesamten Fahrbahnbreite muss die Straße für den Verkehr gesperrt werden. Vor Beginn der Sanierungsmaßnahme werden ab dem Forstarbeiten durchgeführt. Am wird mit den Belagsarbeiten begonnen. Diese sind voraussichtlich bis zum abgeschlossen. Die Umleitung wird über die K 4369 bzw. die K 4370 nach Gaugenwald, anschließend auf die K 4337 Richtung Wart und schließlich auf die L 348 Richtung Neubulach geführt. Während der Dauer der Vollsperrung kann es beim Busverkehr zu Verspätungen kommen. Weitere Straßenbaustellen außerorts auf Autobahnen, Bundes-, Landes- und Kreisstraßen in Baden-Württemberg und im Landkreis Calw mit Vollsperrungen bzw. einer Dauer von mindestens acht Kalendertagen können im Baustelleninformationssystem unter bzw. über die Homepage des Landratsamtes auf der Seite der Abteilung Straßenbau, Baustelleninformation unter entnommen werden. Zudem können sie neuerdings auch von unterwegs via Smartphone oder Tablet über die neue App Verkehrsinfo BW, die auf die eingespeisten Daten im Baustelleninformationssystem zurückgreift, eingesehen werden. Woche der seelischen Gesundheit Seit einigen Jahren ist in der Bevölkerung ein Anstieg an psychischen Erkrankungen zu verzeichnen. Dabei stellt der richtige Umgang mit den Betroffenen für nicht erkrankte Personen oftmals eine Herausforderung dar. Aus diesem Grund veranstalten das Landratsamt Calw und das Klinikum Nordschwarzwald unter der Schirmherrschaft von Landrat Helmut Riegger vom 19. bis 23. Oktober 2017 im Gemeinschaftshaus (cafino) des Klinikums Nordschwarzwald eine Woche der seelischen Gesundheit. Im Fokus der Projektwoche stehen die Themen Depression und Psychose. Die Besucher erwartet eine Vielzahl an informativen Angeboten. Schautafeln vermitteln Kenntnisse über die verschiedenen Krankheitsbilder. In einem Dokumentarfilm schildern Betroffene ihre Situation. Eine interaktive Ausstellung ermöglicht nicht erkrankten Personen zudem die Symptome ansatzweise am eigenen Körper nachzuvollziehen und sich so besser in die Situation der Betroffenen hineinversetzen zu können. Sie findet in der ersten Etage des Cafino-Gebäudes, Klinikum Nordschwarzwald (Im Lützenhardter Hof, Calw-Hirsau), statt und ist täglich von 15 bis 18 Uhr geöffnet. Ergänzt wird die Ausstellung um Vorträge der Chefärzte des Klinikums Nordschwarzwald, die jeweils von 18 bis 19 Uhr ebenfalls in der Cafeteria des Klinikums Nordschwarzwald stattfinden. Die Ausstellung kann von nicht erkrankten Personen ab 16 Jahren besucht werden. Für Schulklassen ab Jahrgangsstufe 10 werden vormittags zwischen 9 und 13 Uhr Termine nach Voranmeldung unter der Telefonnummer angeboten. Weitere Informationen zur Woche der seelischen Gesundheit sowie das konkrete Vortragsprogramm sind auf der Homepage des Landkreises Calw unter www. kreis-calw.de Rubrik Im Blick zu finden. Hintergrund: Jedes Jahr finden rund um den von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ausgerufenen Welttag der Seelischen Gesundheit am 10. Oktober bundesweit Aktionswochen statt, die das Thema seelische Gesundheit in den Fokus rücken. In dieser Zeit sind Bürgerinnen und Bürger eingeladen, die vielfältigen ambulanten und stationären Angebote der psychiatrischen und psychosozialen Einrichtungen in ihrer Umgebung zu erkunden.

8 Seite 8 / Nummer 41 Amts- und Mitteilungsblatt Neuweiler Donnerstag, 12. Oktober 2017 Ziel aller Veranstaltungen ist es, über psychische Krankheiten aufzuklären, Hilfs- und Therapieangebote aufzuzeigen und die Diskussion anzuregen. Ob Vorträge, Workshops, Schnupperkurse, Fachtagungen oder Kunstaustellungen alle Veranstaltungen tragen dazu bei, Berührungsängste abzubauen und vor allem Betroffene sowie deren Angehörige einzubinden. In diesem Jahr hat die WHO den Welttag der seelischen Gesundheit unter das Motto Mental Health in the Work Place gestellt. Psychische Erkrankungen sind heute in Europa und weltweit eine der häufigsten Ursachen für lange Fehlzeiten am Arbeitsplatz, sinkende Produktivität und vorzeitigen Ruhestand der Betroffenen. Die WHO möchte Arbeitgeber darin unterstützen, die psychische Gesundheit ihrer Mitarbeiter trotz steigender Anforderungen in der Arbeitswelt besser zu schützen. Tourismus Interessante Veranstaltungen anderswo... Freitag, 13. Oktober :00 Uhr Saal51 - Sean Treacy Band, Calw-Hirsau, Liebenzeller Straße 51 Samstag, 14. Oktober :00 Uhr Feuerwehrbesen mit Zwiebelkuchen und Schlachtplatte, Neubulach-Oberhaugstett, Feuerwehrgerätehaus, Oberdorfstraße 20:00 Uhr Hüttenspaß & Foxgaudi mit dem Musikverein Trachtenkapelle Altburg, Calw-Altburg, Schwarzwaldhalle, Speßhardter Straße 16 21:00 Uhr Saal51 - Manomore - a Tribute to Manowar, Calw-Hirsau, Liebenzeller Straße 51 Sonntag, 15. Oktober :00-15:00 Uhr Feuerwehrbesen mit Schlachtplatte, Neubulach-Oberhaugstett, Feuerwehrgerätehaus, Oberdorfstraße ab 11:00 Uhr Altburger Musiker-Kirbe, Calw-Altburg, Schwarzwaldhalle, Speßhardter Straße 16 14:30 Uhr Mit dem Baumeister durch "sein" Kloster, Treffpunkt: Calw-Hirsau, Kloster, Haupteingang, Unterer Torbogen, Wildbader Straße 19:00 Uhr Konzertreihe Sankt Aurelius - Im Rahmen der 3. Calwer Tage für Alte Musik, Calw-Hirsau, Aureliuskirche, Aureliusplatz Montag, 16. Oktober :00 Uhr Finissage DurchKREUZt, Bilder, Texte und Musik zum Thema Kreuz, Calw-Hirsau, Klostermuseum, Calwer Straße 6 Mittwoch, 18. Oktober :00 Uhr Auf den Spuren von Marie Hesse, Führung, Treffpunkt Calw, Marktplatz, vor dem Rathaus 19:30 Uhr Hesse-Jubiläen, Ja und Amen? - Autorenlesung zu Marie Hesses 175. Geburtstag, Calw, Musikschule, Konzertsaal, Marktplatz 14 Ausstellungen: Der Kommunismus in seinem Zeitalter vhs Volkshochschule, Calw, Kirchplatz 3, zu sehen bis , Öffnungszeiten: Mo-Fr: 8:00-21:00 Uhr Die Ausstellung "Der Kommunismus in seinem Zeitalter" umfasst 25 Tafeln mit über 200 zeithistorischen Fotos, Dokumenten sowie QR-Codes, die mit Filmdokumenten im Internet verlinkt sind. Posterausstellung "#HereIstand. Martin Luther, die Reformation und die Folgen" vhs Volkshochschule, Calw, Kirchplatz 3, zu sehen von bis , Öffnungszeiten: Mo-Fr: 8:00-21:00 Uhr Hermann Hesse: Eine Mythologie des Tessins "Klingsors letzter Sommer illustriert von Sighanda", Hermann-Hesse- Museum, Calw, Marktplatz 30, zu sehen bis , Öffnungszeiten: April Oktober: Di-So Uhr DurchKREUZt. Klostermuseum Hirsau, Calw-Hirsau, Calwer Straße 6 zu sehen vom , Bilder des Künstlers Jörg Seemann zum Thema Kreuz, Öffnungszeiten: Di-Fr Uhr, Sa + So Uhr Weitere Informationen: ServiceCenter Bad Liebenzell Tel , info@bad-liebenzell.de, Teinachtal-Touristik Bad Teinach-Zavelstein für Teinachtal Tel , info@teinachtal.de, Stadtinformation Calw Tel , stadtinformation@calw.de, Volkshochschule Vom Digitalbild zum Fotobuch G50120 Das digitale Fotobuch ist derzeit das Thema bei Fotofreunden. Es löst immer stärker das klassische Foto-Album mit eingeklebten Bildern ab. Dieses Seminar ist hauptsächlich für Einsteiger gedacht. Lernen Sie mit der kostenlosen Premium- Pro-Fotobuch-Software eine Software erster Güte kennen, die es Ihnen einfach macht, die einzelnen Seiten professionell zu gestalten und zwar ohne komplizierte Bildbearbeitungsschritte. Sie werden überrascht sein, was und wie einfach alles geht. Jeder Teilnehmer erhält einen Gutschein im Wert von EUR 19,95 für ein Fotobuch sowie eine Informationsmappe. Bitte eigene digitale Bilder auf USB-Stick mitbringen. Ulrike Leml Donnerstag, , 18:30-22:00 Uhr Neuweiler, Waldschule, Schulstr. 22, PC-Raum EUR 32,00 (ermäßigt EUR 26,00) Anmeldungen zu allen Kursen werden von Mo. - Fr. von 8-12 Uhr unter Telefon (nicht in den Schulferien) sowie Do. von Uhr unter Telefon oder per unter gemeinde@neuweiler.de sowie per Internet unter entgegengenommen. Feuerwehr Neuweiler mit Hofstett rückt aus Die nächste Feuerwehrübung der Abteilung Neuweiler mit Hofstett findet am Donnerstag, 19. Oktober 2017, um Uhr statt. Die Wehrmänner werden gebeten, vollzählig und pünktlich am Feuerwehrmagazin in Neuweiler zu erscheinen. Abteilung Oberkollwangen übt am 20. Oktober Die für den 13. Oktober geplante Übung der Feuerwehrabteilung Oberkollwangen wird um eine Woche verschoben und findet jetzt am Freitag, 20. Oktober 2017, statt. Treffpunkt ist um 20 Uhr am Gerätehaus in Oberkollwangen. Durbach und Nußbach Ziele der Alterswehr Weinprobe, Stauferburg und Besenbesuch sind Stichworte, mit welchen die nächste Ausfahrt der Alterswehren Neuweiler und Simmersfeld ins Badische nach Durbach und Nußbach umrissen ist. Gestartet wird für die Mitglieder aus den sieben Ortsteilen Neuweilers am Samstag, 21. Oktober, mit dem Bus um 9.45 Uhr am Feuerwehr-Gerätehaus in Oberkollwangen. Zustiegsmöglichkeiten gibt es am Hirsch in Breitenberg (9.50 Uhr), Rathaus Neuweiler (9.55 Uhr) und Ochsen in Zwerenberg (10.00 Uhr). Die Gesamtorganisation für die Gemeinschaftsveranstaltung liegt in den Händen des Simmerfelder Obmanns Günter Ohngemach. Zu der Fahrt sind auch die Partnerinnen der ehemaligen Wehrmänner eingeladen. Die Kameraden aus der Gemeinde Neuweiler sollten sich spätestens am Tag vor der Veranstaltung bei ihrem Obmann, Ehrenkommandant Helmut Wurster (Telefon ), angemeldet haben.

9 Donnerstag, 12. Oktober 2017 Amts- und Mitteilungsblatt Neuweiler Nummer 41 / Seite 9 Gerätewarte aus dem gesamten Landkreis waren bei Seminar in Neuweiler Zu einem Gerätewart-Seminar trafen sich am Samstag vor einer Woche über 80 Gerätewarte aus 23 Gemeindefeuerwehren des gesamten Kreises Calw in der Waldschulhalle in Neuweiler. Eingeladen hatte der Kreisbrandmeister Hans-Georg Heide, welcher zusammen mit Kommandant Anton Höschle die Teilnehmer begrüßte. Zum ersten Thema, Vorgaben zur persönlichen Schutzausrüstung, konnte Frank Obergöker von der Unfallkasse Baden-Württemberg gewonnen werden. Das Thema Schläuche, Normen und Entwicklung wurde von Herrn Wunderle von der Firma Ziegler beleuchtet. Weiter ging es mit Herrn Gentner vom TÜV Rheinland über die Dienstleistung bei TÜV Prüfungen von Feuerwehrgeräten. Zum Digitalfunk und den benötigten Komponenten konnte Thomas Feuchter von der Firma Feuchter genauere Aussagen machen. Frau Siegrist von der gleichnamigen Firma ging auf das Thema Messtechnik und die Kalibrierung von CO²-Messgeräten ein. In der Mittagspause bestand die Möglichkeit, Feuerwehrfahrzeuge, die in der letzten Zeit neu beschafft wurden, zu besichtigen. Mit Informationen der Zentralen Feuerwehrwerkstatt ging die Veranstaltung zu Ende. (Bild: FFW)

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Samstag, den 26.09.2015 von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr für Schwangere ab 09:30 Uhr in der Turn- und Festhalle in Neuweiler

Samstag, den 26.09.2015 von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr für Schwangere ab 09:30 Uhr in der Turn- und Festhalle in Neuweiler Nummer 36 Mittwoch, 2. September 2015 Diese Ausgabe erscheint auch online www.neuweiler.de Samstag, den 26.09.2015 von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr für Schwangere ab 09:30 Uhr in der Turn- und Festhalle in

Mehr

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Inhaltsverzeichnis Grußwort des 1. Bürgermeisters Franz Winter Vorstellung des Marktgemeinderats Markt Dürrwangen Öffnungszeiten/Kontakt Entsorgung Einrichtungen Einkaufsmöglichkeiten

Mehr

Leitfaden. Goslarer Hilfesuchende. auswärtige Wohnungslose. Wegweiser. für. und. Stand: Juni 2009. Hrsg.:

Leitfaden. Goslarer Hilfesuchende. auswärtige Wohnungslose. Wegweiser. für. und. Stand: Juni 2009. Hrsg.: Wegweiser Leitfaden für Goslarer Hilfesuchende und auswärtige Wohnungslose Deutsches Rotes Kreuz Wachtelpforte 38 ARGE/ABF Robert-Koch-Str. 11 Diakonisches Werk Lukas-Werk Stand: Juni 2009 Caritasverband

Mehr

Beratungsangebote. Familienbüro Bad Bramstedt Koordination: therapiehilfe e.v.

Beratungsangebote. Familienbüro Bad Bramstedt Koordination: therapiehilfe e.v. Institution Ambulante Betreuung im eigenen Wohnraum ATP Ambulante und teilstationäre psychiatrische Versorgung im Kreis Segeberg ATS Ambulante und teilstationäre Suchthilfe Träger: Landesverein für Innere

Mehr

Selbsthilfegruppen. Hilfsangebote - ganz in Ihrer Nähe. Stadt UnterschleiSSheim

Selbsthilfegruppen. Hilfsangebote - ganz in Ihrer Nähe. Stadt UnterschleiSSheim Selbsthilfegruppen Hilfsangebote - ganz in Ihrer Nähe Stadt UnterschleiSSheim Aktivierungsgruppe Demenz des AWO Begegnungszentrums Für an Demenz Erkrankte, die noch gruppenfähig sind jeden Donnerstag von

Mehr

Straßenentwicklungsplan Landkreis Calw Anhang

Straßenentwicklungsplan Landkreis Calw Anhang Landkreis Calw Anhang Dokumentversion 0.5 Anhangsübersicht Dokumentversionen 6 A-1 Untersuchungsraum 7 A-2 Untersuchungseinheiten 8 A-2.1 Verwaltungseinheiten 8 A-2.2 Betrachtetet Gewerbestandorte 8 A-2.3

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 27 Frammersbach, 03.07.2014 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Der Markt Frammersbach, Landkreis Main Spessart, 4600 Einwohner, sucht zum ehestmöglichen Zeitpunkt eine/n technischen Mitarbeiter/in

Mehr

Kapitel L. Kapitel L. Behindertenspezifische Angebote. Behindertenspezifische Angebote

Kapitel L. Kapitel L. Behindertenspezifische Angebote. Behindertenspezifische Angebote Kapitel L Kapitel L Dieses Kapitel beinhaltet die Auflistung spezieller Einrichtungen für behinderte Menschen. Neben Kindergärten, Schulen, Werkstätten für Behinderte, finden Sie auch Angebote für psychisch

Mehr

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers.

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers. Opfinger Blättle Amtliche Mitteilungen Fundsachen Verbandsversammlung des Wasserversorgungsverbandes Tuniberggruppe Erscheinweise des Opfinger Blättles im Sommer 2010 Wir bringen Sie ins Internet www.papyrus-medientechnik.de

Mehr

Willkommen in Waldkirch! Wegweiser für Flüchtlinge in Waldkirch

Willkommen in Waldkirch! Wegweiser für Flüchtlinge in Waldkirch Willkommen in Waldkirch! Wegweiser für Flüchtlinge in Waldkirch 1 Sehr geehrte Damen und Herren, dieser Wegweiser bietet Ihnen Informationen für Ihren Start in Waldkirch. Wenden Sie sich an uns, wenn Sie

Mehr

Seit über 35 Jahren Ihr Versicherungspartner in Was der auch passiert: Region: Gebietsdirektion SV Team Calw.

Seit über 35 Jahren Ihr Versicherungspartner in Was der auch passiert: Region: Gebietsdirektion SV Team Calw. Seit über 35 Jahren Ihr Versicherungspartner in Was der auch passiert: Region: Gebietsdirektion SV Team Calw. Herzlich willkommen beim SV Team Calw. Ihre Versicherungsspezialisten für Privat-, Agrar- und

Mehr

Hr. Schwalenstöcker 05231 / 943 72 01

Hr. Schwalenstöcker 05231 / 943 72 01 MONTAG 16.00 h alk & Co. für Jugendliche und junge Erwachsene, DT Hr. Schwalenstöcker 05231 / 943 72 01 Jeden Montag Diakonie, Leopoldstr. 27, 32756 (DT) 18.00 h Solidarkreis Sucht s. o. Jeden Montag s.

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote Januar bis Juli 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Eichenzell. 5. - 12. Juli 2015. Erlebnisreiche Woche unter dem EU-Thema des Jahres Nachhaltigkeit

Eichenzell. 5. - 12. Juli 2015. Erlebnisreiche Woche unter dem EU-Thema des Jahres Nachhaltigkeit Erlebnisreiche Woche unter dem EU-Thema des Jahres Nachhaltigkeit Die Gemeinde Eichenzell und der Verein Grenzenlos e. V. Eichenzell 5. - 12. Juli 2015 veranstaltete in Zusammenarbeit mit der Von-Galen-

Mehr

Jugendbegegnungsreise mit Pskower Eishockeyspielern und Jugendlichen aus Pskow

Jugendbegegnungsreise mit Pskower Eishockeyspielern und Jugendlichen aus Pskow Jugendbegegnungsreise mit Pskower Eishockeyspielern und Jugendlichen aus Pskow Reisetermin: 06.-17.10.2015 Teilnehmer: Anzahl der Teilnehmer: Unterkunft: Neusser Eishockeyverein Spieler der Jugendmannschaft

Mehr

Ferien ohne Koffer. vom 03.08 07.08.2015. Eine Ferienspielaktion der Evangelischen Kirchengemeinde Sankt Augustin Niederpleis und Mülldorf

Ferien ohne Koffer. vom 03.08 07.08.2015. Eine Ferienspielaktion der Evangelischen Kirchengemeinde Sankt Augustin Niederpleis und Mülldorf Ferien ohne Koffer Für Schulkinder von 6-11 Jahren vom 03.08 07.08.2015 Eine Ferienspielaktion der Evangelischen Kirchengemeinde Sankt Augustin Niederpleis und Mülldorf Informationen zur Veranstaltung

Mehr

Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK. Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef

Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK. Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK Katholischer Kindergarten Heggen St. Josef 57413 Finnentrop * Wiesenstraße 39 Tel. 02721/70558 www.kita-st-josef-heggen.de st-josef-heggen@kath-kitas-olpe.de

Mehr

Guten Morgen liebe Zuhörerinnen, guten Morgen liebe Zuhörer, am Mikrofon ist Robert Wilhelm, DC8VA vom Ortsverband Blieskastel Q17.

Guten Morgen liebe Zuhörerinnen, guten Morgen liebe Zuhörer, am Mikrofon ist Robert Wilhelm, DC8VA vom Ortsverband Blieskastel Q17. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland? Mitglied der International Amateur Radio Union SAAR-RUNDSPRUCH 18 / 09. 05. 2004 Der Saarland-Rundspruch, die

Mehr

Für SIE in HASSELS. Monatsprogramm September 2015. Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel.

Für SIE in HASSELS. Monatsprogramm September 2015. Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel. Für SIE in HASSELS Monatsprogramm September 2015 Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel. 0211/ 16 0 20 www.caritas-duesseldorf.de info@caritas-duesseldorf.de Wir stellen

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Allgemeine Sozialberatung / Soziale Dienste. Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem Bereich ausführlich beschrieben. Beratungsangebote 87

Allgemeine Sozialberatung / Soziale Dienste. Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem Bereich ausführlich beschrieben. Beratungsangebote 87 Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem ausführlich beschrieben Beratungsangebote 87 Familienbündnis Waldkirch s. "Bei Familienfragen" Tauschring Waldkirch 91 Kirchen 94 Religionsgemeinschaften

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Das Rosenhof- und Mehrgenerationenhaus-Programm im 2. Halbjahr. Veranstaltungen

Das Rosenhof- und Mehrgenerationenhaus-Programm im 2. Halbjahr. Veranstaltungen 2011 1 Das Rosenhof- und Mehrgenerationenhaus-Programm im 2. Halbjahr Veranstaltungen PEINE Regelmäßige Termine Monatliche Angebote: montags, ab 10.00 Uhr montags, ab 15.30 Uhr Telgter FlimmerkisteKino

Mehr

Monatsplan Dezember 2015

Monatsplan Dezember 2015 Schutzbund der Senioren und Vorruheständler Thüringen e. V. Stadtverband Juri-Gagarin-Ring 64: Fon: 0361 262 07 35 99084 Erfurt Fax 0361 78 92 99 00 E-Mail: schumann@seniorenschutzbund.org Internet: www.seniorenschutzbund.org

Mehr

Wir heissen Sie und Ihre Familie an unserer Schule herzlich willkommen!

Wir heissen Sie und Ihre Familie an unserer Schule herzlich willkommen! Schulleitung Gemeindeschulen Bergstrasse 8 6206 Neuenkirch 041 469 77 11 Liebe Eltern Wir heissen Sie und Ihre Familie an unserer Schule herzlich willkommen! Mit der vorliegenden Schrift haben wir für

Mehr

1. Im Namen des Gemeinderates und auch persönlich möchte ich Sie liebe Bürgerinnen und Bürger am Freitag, den 1. Mai 2015

1. Im Namen des Gemeinderates und auch persönlich möchte ich Sie liebe Bürgerinnen und Bürger am Freitag, den 1. Mai 2015 Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee 04 / 2015 11. April 2015 Aktuelles aus dem Rathaus: 1. Einladung zur Bürgerversammlung siehe Beiblatt! 2. Freinacht: Liebe Eltern unserer Kinder und Jugendlichen,

Mehr

Gastronomiebetriebe der Verbandsgemeinde Simmern/Hunsrück

Gastronomiebetriebe der Verbandsgemeinde Simmern/Hunsrück Gastronomiebetriebe der Verbandsgemeinde Simmern/Hunsrück Stand: Januar 2015 Gasthaus Stüber Simmerner Straße 4, 55469 Altweidelbach Telefon: +49 (0) 6761/27 63 Gaststätte "Zum Pferdestall" Schulstraße

Mehr

Willkommen in unserer Elternschule Programm 2016

Willkommen in unserer Elternschule Programm 2016 Geldernstraße/ St. Vinzenz-Hospital Merheimer Str. 221-223 50733 Köln Tel 0221 7712-0 Fax 0221 723251 info.kh-vinzenz@cellitinnen.de Anfahrt Mit dem Auto: Es befindet sich ein Parkhaus in unmittelbarer

Mehr

Aktivität / Stichwort Termin Erläuterung Ansprechpartner

Aktivität / Stichwort Termin Erläuterung Ansprechpartner Unterm Regenbogen Evangelische Tageseinrichtung für Kinder Homepage: www.familienzentrum-bad-honnef.de An alle Eltern Aktivitätenvorschau und Terminübersicht 2009 2010 Aktivität / Stichwort Termin Erläuterung

Mehr

Deutsche Botschaft Bern

Deutsche Botschaft Bern Page 1 of 5 Deutsche Botschaft Bern Deutsche Botschaft Bern Die Passstelle Kindereinträge im Reisepass der Eltern ab dem 26. Juni 2012 ungültig. Aufgrund europäischer Vorgaben ergibt sich im deutschen

Mehr

November Nr. 11/2015. Amtliche Mitteilung An einen Haushalt Zugestellt durch Post.at

November Nr. 11/2015. Amtliche Mitteilung An einen Haushalt Zugestellt durch Post.at Amtliche Mitteilung An einen Haushalt Zugestellt durch Post.at November Nr. 11/2015 Verlags- und Herstellungsort: Gemeindeamt Großkirchheim 9843 Großkirchheim, Döllach 47 Tel.: 04825/521 Informationen

Mehr

Hof Ligges KÜRBISSE KARTOFFELN DEKORATIONEN. Saison 2015. www.hof-ligges.de

Hof Ligges KÜRBISSE KARTOFFELN DEKORATIONEN. Saison 2015. www.hof-ligges.de Hof Ligges KÜRBISSE KARTOFFELN DEKORATIONEN Saison 2015 www.hof-ligges.de Fotos: Kerstin von Broich Kürbiszeit Start im doppelten Sinne! Ja, es geht wieder los auf dem Hof Ligges. Ende August präsentieren

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide Stadt Heide Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 2015 Nr. 5 Mittwoch, 18. Februar 2015 von Seite 29 bis 35 Inhalt dieser Ausgabe: AMTLICHER TEIL Haushaltssatzung KDWV Seite 30 Eichung von Messgeräten

Mehr

*** Bremer Volkshochschule. Deutscher Kinderschutzbund Landesverband Bremen e.v.

*** Bremer Volkshochschule. Deutscher Kinderschutzbund Landesverband Bremen e.v. Bremer Volkshochschule Faulenstraße 69 28195 Bremen Haltestelle Radio Bremen/VHS Linien 2, 3 und 25 (0421) 361-12345 Fax (0421) 361-3216 info@vhs-bremen.de www.vhs-bremen.de Bürozeit Mo - Mi 9:00 bis 15:00

Mehr

Älter werden, anders wohnen? Beispiele und Hilfen

Älter werden, anders wohnen? Beispiele und Hilfen Älter werden, anders wohnen? Beispiele und Hilfen Vortrags- und Gesprächsreihe 2012 Inhalt 1 Vorwort 2 Programm 4.05.2012 Wohnen mit Hilfe Wohnpartnerschaften für Jung und Alt 4 23.05.2012 Privat organisierte

Mehr

Priv. Unif. Bürgerkorps der Stadt Hallein Gegr. 1278

Priv. Unif. Bürgerkorps der Stadt Hallein Gegr. 1278 Priv. Unif. Bürgerkorps der Stadt Hallein Gegr. 1278 Abs.: Priv. Unif. Bürgerkorps der Stadt Hallein 5400 Hallein, Pfleggartenweg 2 ZVR-Zahl: 433.079.139 An alle Kameraden Rundschreiben: August 2014 Gaufest

Mehr

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015 Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung Programm März 2015 SCHWIMMEN mit Jürgen Wir treffen uns am Eingang Hof Bad. Bitte bringt den Behindertenausweis mit! Montag: 02.03. 18:00

Mehr

Essen und Treffen Seniorengerechte Angebote in Bamberg

Essen und Treffen Seniorengerechte Angebote in Bamberg Essen und Treffen Seniorengerechte e in Bamberg Essen und Treffen - Seniorengerechte e in Bamberg In Bamberg gibt es dank der Träger sozialer Einrichtungen und des engagierten, ehrenamtlichen Einsatzes

Mehr

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie! für Elsdorf Grengel Libur Lind Urbach Katholisches Familienzentrum Wahn Christus König Wahnheide Raum für Familie! Aktuelle Angebote 2014 Erziehung und Förderung Familienbildung Seelsorge Beratung Integration

Mehr

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit CLUB PINGUIN Programm für April 2015 Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit Stephanienstr. 16, 76133 Karlsruhe, Tel. 07 21 / 9 81 73 0 / Fax: - 33 Unser Sekretariat ist zu folgenden

Mehr

Anmeldung zum Hort (Ganztagesangebot) der Kinder-Stadtkirche an der Waldschule Neureut

Anmeldung zum Hort (Ganztagesangebot) der Kinder-Stadtkirche an der Waldschule Neureut Anmeldung zum Hort (Ganztagesangebot) der Kinder-Stadtkirche an der Waldschule Neureut Hiermit melde ich meine Tochter / meinen Sohn Stand: zum 01.09.2015 Name, Vorname Telefon Straße Geburtsdatum PLZ,

Mehr

Skyline Park Achterbahnfeeling vor Alpenpanorama!

Skyline Park Achterbahnfeeling vor Alpenpanorama! Skyline Park Achterbahnfeeling vor Alpenpanorama! Reisetermin: 21.08.2011 (So) Mögliche Zustiegsorte: Regensburg, Regensburg Hbf, Hausen, Abendsberg, Siegenburg Normalpreis: Rabattpreis: 49,- (Erwachsene

Mehr

Oktober 2013. JÄISSER Dorfbrunnen. Mitteilungsblatt der Einwohnergemeinde Jens

Oktober 2013. JÄISSER Dorfbrunnen. Mitteilungsblatt der Einwohnergemeinde Jens Oktober 2013 JÄISSER Dorfbrunnen Mitteilungsblatt der Einwohnergemeinde Jens Aus dem Gemeinderat 2 Aus der Verwaltung 2-3 Kartonsammlung 3 Altmetallsammlung / Veranstaltung 4 Landfrauen / AHV Flexibles

Mehr

meine Zukunft führt Das neue Angebot komm auf Tour meine Stärken,

meine Zukunft führt Das neue Angebot komm auf Tour meine Stärken, Das neue Angebot komm auf Tour meine Stärken, meine Zukunft führt in der 7. Klasse an Haupt- und Gesamtschulen an die Themen heran. Die Jugendlichen entdecken spielerisch ihre persönlichen Stärken bzw.

Mehr

Infobroschüre für Seniorinnen und Senioren

Infobroschüre für Seniorinnen und Senioren Infobroschüre für Seniorinnen und Senioren Seite 2/12 Sehr geehrte Seniorinnen und Senioren von Seuzach, liebe Angehörige, Wir freuen uns, Ihnen die wichtigsten Anlaufstellen, die richtigen Adressen und

Mehr

Agentur für Arbeit Katharinenstraße 40 72250 Freudenstadt Tel.: 07441/8870-0 www.arbeitsagentur.de

Agentur für Arbeit Katharinenstraße 40 72250 Freudenstadt Tel.: 07441/8870-0 www.arbeitsagentur.de Agentur für Arbeit Katharinenstraße 40 72250 Freudenstadt Tel.: 07441/8870-0 www.arbeitsagentur.de Agentur für Arbeit Hindenburgstr. 94 75417 Mühlacker Tel.: 07231/304-409 www.arbeitsagentur.de/ Agentur

Mehr

Wie finde ich hin? Wie erreiche ich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter? Im Krisenfall: Geschäftsstelle: Allee der Kosmonauten 69

Wie finde ich hin? Wie erreiche ich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter? Im Krisenfall: Geschäftsstelle: Allee der Kosmonauten 69 Wie erreiche ich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter? Sprechzeit: Mo Fr 13.00 14.00 Uhr tel 030 / 54 43 11 45 fax 030 / 54 39 66 30 Wie finde ich hin? Allee der Kosmonauten 69 12681 Berlin Außerdem bieten

Mehr

Beratungslandkarte in Erding für Erstberatung in schwierigen Lebenssituationen (Stand: 01.02.2016)

Beratungslandkarte in Erding für Erstberatung in schwierigen Lebenssituationen (Stand: 01.02.2016) Beratungslandkarte in Erding für Erstberatung in schwierigen Lebenssituationen (Stand: 01.02.2016) Thema: Beratungsstelle: Problematik: Anschrift/ Ansprechpartner: Öffnungszeiten: Allgemeine Soziale Beratung

Mehr

Veranstaltungen im Preuswald 2015 Juni - September

Veranstaltungen im Preuswald 2015 Juni - September Veranstaltungen im Preuswald 2015 Juni - September Stadtteilbüro Preuswald Juni Juli August September Sa 08.08.2015 Springkraut Aktion 10.00- ca 12.00 h Treffpunkt: Reimser Straße vor dem Haus 33 Mi 12.08.2015

Mehr

Kursprogramm 2. Halbjahr 2012

Kursprogramm 2. Halbjahr 2012 Kreisverband Mainz-Bingen e.v. Kursprogramm für Jung und Alt Kursprogramm 2. Halbjahr 2012 Im DRK-SeniorenTreff Oase (Altstadt) und im DRK-SeniorenTreff Hechtsheim Information und Anmeldung: Lilo Krebs

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote August bis Dezember 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Beratungsstellen. Uhr kostenlose im AWO Nachbarschaftststreff. Erstrechtsberatung nach G19 telefonischer Anmeldung. Blücherstraße 62 10961 Berlin

Beratungsstellen. Uhr kostenlose im AWO Nachbarschaftststreff. Erstrechtsberatung nach G19 telefonischer Anmeldung. Blücherstraße 62 10961 Berlin Rechtsberatung Name der Beratungsstelle Fachgebiete Adresse Telefonnummer Hinweis /Bemerkungen Freitags von 13:00-15:00 AWO Kreisverband Südwest Goltzstraße 19 Uhr kostenlose im AWO Nachbarschaftststreff

Mehr

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß Sommerferien für Einheimische und Gäste 2013 Sport Spiel Spaß Sommer in Bezau Bezauer Sommerprogramm 2013 Dieses Ferienprogramm wurde vom Familienverband Bezau zusammengestellt. An dieser Stelle bedanken

Mehr

Ganz Philipp Dr. FMH (Innere Medizin) Tel. 033 657 12 12 Chrümigstrasse 16 Fax 033 657 12 63

Ganz Philipp Dr. FMH (Innere Medizin) Tel. 033 657 12 12 Chrümigstrasse 16 Fax 033 657 12 63 Ärzte Ganz Philipp Dr. FMH (Innere Medizin) Tel. 033 657 12 12 Chrümigstrasse 16 Fax 033 657 12 63 Kohlhoff Bettina (Allgemeine und Innere Medizin) Tel. 033 657 14 74 Bahnhofstrasse 17 Notruf Ambulanz/Notfalldienst

Mehr

Exkursion 14. - 21. Mai 2016. Exkursion Staatliches Museum Auschwitz-Birkenau / Krakau 14. 21. Mai 2016

Exkursion 14. - 21. Mai 2016. Exkursion Staatliches Museum Auschwitz-Birkenau / Krakau 14. 21. Mai 2016 Anmeldung Exkursion Staatliches Museum Auschwitz-Birkenau / Krakau 14. 21. Mai 2016 Ihre Anmeldung für die Exkursion im Mai 2016 wird bindend, wenn Sie sich unter Stud.IP (https://studip.uni-trier.de)

Mehr

Pflege. Informationen und Adressen für Langen, Egelsbach und Dreieich

Pflege. Informationen und Adressen für Langen, Egelsbach und Dreieich Pflege Informationen und Adressen für Langen, Egelsbach und Dreieich Beratung Langen Dreieich Begegnungszentrum Haltestelle der Stadt Langen, Information und Beratung Informations-, Anlauf- und Vermittlungsstelle

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde in der Gropiusstadt Martin-Luther-King-Kirche

Evangelische Kirchengemeinde in der Gropiusstadt Martin-Luther-King-Kirche Evangelische Kirchengemeinde in der Gropiusstadt Martin-Luther-King-Kirche Ulrich Helm, Pfarrer Martin-Luther-King-Weg 6, 12351 Berlin Öffnungszeiten Gemeindebüro: Dienstag 16:00 Uhr-18:00 Uhr Donnerstag

Mehr

Wolfgang Desel. Frischer Wind

Wolfgang Desel. Frischer Wind Wolfgang Desel Frischer Wind Ausgabe Dezember 2013 Wer sorgt für frischen Wind? Wolfgang Desel sorgt für frischen Wind Professionelles und gemeinschaftliches Engagement Seite 3-4 Wo gab es bereits frischen

Mehr

NORD FINANZ MAKLER. André Kunowski Geschäftsführer Achtern Habberg 12 27386 Bothel Tel. 04266/981833 Fax 04266/981835

NORD FINANZ MAKLER. André Kunowski Geschäftsführer Achtern Habberg 12 27386 Bothel Tel. 04266/981833 Fax 04266/981835 53 04 3655 N 9 30 2755 O wwwnordfinanzmaklerde info@nordfinanzmaklerde NORD FINANZ MAKLER FINANZ- & VERSICHERUNGSLÖSUNGEN UNTERNEHMENSBERATUNG Unternehmensberatung für - effektives Lohn- & Gehaltskostenmanagement

Mehr

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Bei uns trifft man sich täglich um den Vor- oder Nachmittag

Mehr

Veranstaltungen. Januar Juni 2016. Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr. 55 61381 Friedrichsdorf

Veranstaltungen. Januar Juni 2016. Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr. 55 61381 Friedrichsdorf Veranstaltungen Januar Juni 2016 Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr. 55 61381 Friedrichsdorf Veranstaltungen für Kinder VORLESESTUNDE Am ersten Donnerstag im Monat gibt es um 15.30 Uhr Leseminis

Mehr

Juni - August 2015. VR-Bank Bonn eg

Juni - August 2015. VR-Bank Bonn eg CIRCUSSCHULE DON MEHLONI Juni - August 2015 VR-Bank Bonn eg HEREINSPAZIERT 2 Januar Juni Januar - August - März - März Januar Januar Juni - März August - März 3 Herzlich Willkomen an dieser Stelle von

Mehr

Ensinger Veranstaltungskalender 2014 Stand: Samstag, 15. März 2013

Ensinger Veranstaltungskalender 2014 Stand: Samstag, 15. März 2013 Termin: Samstag, 15.03.2014, 19:30 Uhr; Veranstaltung: Jahreskonzert des Musikverein Ensingen Beschreibung: Veranstaltung des Musikvereins Ensingen. Ort: Forchenwaldhalle; Veranstalter: Musikverein Ensingen

Mehr

Informationen für Menschen mit Behinderung und deren Angehörige

Informationen für Menschen mit Behinderung und deren Angehörige Newsletter Juli 2015 Informationen für Menschen mit Behinderung und deren Angehörige Sehr geehrte Leserinnen und Leser, bitte entnehmen Sie die neuesten Informationen für und mit Menschen mit Behinderung

Mehr

Albris am Nachmittag

Albris am Nachmittag IN KEMPTEN IN DER ERZIEHUNGSKUNST RUDOLF STEINERS Albris 231, 87774 Buchenberg. Tel.: 08378 923483 Fax: 08378 923668 Verwaltung: Fürstenstr. 19, 87439 Kempten Tel.: 0831 13078 Fax: 27571 Ein Angebot der

Mehr

Integration. Migrationsberatung Integrationskurse. im Landkreis Roth

Integration. Migrationsberatung Integrationskurse. im Landkreis Roth Migrationsberatung Integrationskurse Integration im Landkreis Roth Eine Information für ausländische Mitbürgerinnen und Mitbürger über Beratungsstellen und Kursträger Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Mehr

Newsletter 1/2015. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Newsletter 1/2015. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, Newsletter 1/2015 Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, ein gutes neues Jahr 2015! Hoffentlich liegen schöne und erholsame Weihnachtsfeiertage hinter Ihnen,

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Leseverstehen. Name:... insgesamt 25 Minuten 10 Punkte. Aufgabe 1 Blatt 1

Leseverstehen. Name:... insgesamt 25 Minuten 10 Punkte. Aufgabe 1 Blatt 1 Leseverstehen Aufgabe 1 Blatt 1 insgesamt 25 Minuten Situation: Sie suchen verschiedene Dinge in der Zeitung. Finden Sie zu jedem Satz auf Blatt 1 (Satz A-E) die passende Anzeige auf Blatt 2 (Anzeige Nr.

Mehr

Tagung der Vereinigung der Zivilprozessrechtslehrer vom 26. 29. März 2014 in Freiburg

Tagung der Vereinigung der Zivilprozessrechtslehrer vom 26. 29. März 2014 in Freiburg Tagung der Vereinigung der Zivilprozessrechtslehrer vom 26. 29. März 2014 in Freiburg Foto: Mesenholl DONNERSTAG, 27. MÄRZ 2014 T A G U N G S P R O G R A M M 9.00 Eröffnung der Tagung und Grußworte Rektor

Mehr

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

Einkehrzeiten für Männer

Einkehrzeiten für Männer Einkehrzeiten für Männer 20 Die Einkehrzeiten für Männer sollen dazu dienen, inne zu halten und über Leben und Glauben nachzudenken und zu sprechen. Sie geben Gelegenheit, vor Gott zur Ruhe zu kommen und

Mehr

Anmeldeformulare. Seminare für erfolgreiches Bau-Projektmanagement. Seminarreihe Bau-Projektmanagement KOMPAKT

Anmeldeformulare. Seminare für erfolgreiches Bau-Projektmanagement. Seminarreihe Bau-Projektmanagement KOMPAKT : info@bpm-seminare.de Seminarreihe Bau-Projektmanagement KOMPAKT Seminare für erfolgreiches Bau-Projektmanagement DIE SEMINARE DER SEMINAREIHE Anmeldeformulare Die Seminarreihe besteht aus zwei, in sich

Mehr

SERVICE- UND BERATUNGSSTELLE FÜR REHABILITATION LANDESWOHLFAHRTSVERBAND HESSEN

SERVICE- UND BERATUNGSSTELLE FÜR REHABILITATION LANDESWOHLFAHRTSVERBAND HESSEN SERVICE- UND BERATUNGSSTELLE FÜR REHABILITATION LANDESWOHLFAHRTSVERBAND HESSEN SERVICE- UND BERATUNGSSTELLE FÜR REHABILITATION WIR HELFEN VOR ORT Das Sozialgesetzbuch Teil IX (SGB IX) regelt die Teilhabe

Mehr

1 # ( (. 1 3 2 4 4 # 3. 3. 3. 6 ( 7 9 3. : #. # 9. ; < 9 : ( ( 4. # 5 1 4 6) 7 # 8 (! # % & (!( )!(! ) & + )! + ) )& ), )+ ) ). ) + ) / )0 ) )1 )2!

1 # ( (. 1 3 2 4 4 # 3. 3. 3. 6 ( 7 9 3. : #. # 9. ; < 9 : ( ( 4. # 5 1 4 6) 7 # 8 (! # % & (!( )!(! ) & + )! + ) )& ), )+ ) ). ) + ) / )0 ) )1 )2! 1 # ( (. 1 3 2 ( ( 4. # 5 1 4 6) 7 # 8 (! # % & (!( )!(! ) & + )! + ) )& ), )+ ) ). ) + ) / )0 ) )1 )2!! # % & # ( &! ( )! ( ( & +, ). /) & #. 0 & (1%2 3# 4 & ( 5 ) 6 3 (1%2 6 1 3 7 4 ( + & 8! 9: 2:, 3..

Mehr

Zu möglichen Tätigkeitsfeldern gibt es Übersichtslisten in den folgenden Bereichen:

Zu möglichen Tätigkeitsfeldern gibt es Übersichtslisten in den folgenden Bereichen: Ehrenamtliche Tätigkeiten mit Älteren in Freiburg Stand: 05/2015 1. Vereine, Projekte und Initiativen Ehrenamtliche Tätigkeiten können Freude und Sinn geben für alle Beteiligten: Für die Ehrenamtlichen

Mehr

Mit Energie, Kraft und Ausdauer in Richtung Erfolg

Mit Energie, Kraft und Ausdauer in Richtung Erfolg Ihr zuverlässiger Energielieferant seit über 100 Jahren. Mit Energie, Kraft und Ausdauer in Richtung Erfolg Was liegt näher. MAINGAU Energie GmbH Ringstr. 4-6 63179 Obertshausen Telefon 0 61 04 / 95 19-0

Mehr

der Jugendhäuser Wellendingen und Wilflingen

der Jugendhäuser Wellendingen und Wilflingen der Jugendhäuser Wellendingen und Wilflingen Anmeldeschluss ist am 24.07.2015 Anmeldungen können persönlich in den Jugendhäusern und in den Räumen der Ganztagesbetreuung der Schule Wellendingen abgegeben

Mehr

Programm für. Hamm. Veranstaltungen 2. Halbjahr 2015

Programm für. Hamm. Veranstaltungen 2. Halbjahr 2015 Programm für. Hamm. Veranstaltungen 2. Halbjahr 2015 Kunst-Dünger: Circo Pitanga JULI Hammer Summer 13 Top Act Juli Freitag, 3. Juli Ab 16:30 Uhr Kunst-Dünger Jeden Mittwoch ab 8. Juli 12. August und Kurhausgarten

Mehr

Sollte Ihr Kind ausnahmsweise verhindert oder krank sein, teilen Sie dies bitte schriftlich oder telefonisch mit, notfalls auch nachträglich.

Sollte Ihr Kind ausnahmsweise verhindert oder krank sein, teilen Sie dies bitte schriftlich oder telefonisch mit, notfalls auch nachträglich. Information Die Hausaufgabenbetreuung findet Montag bis Freitag von 13.00 Uhr bis 16.00 Uhr statt. Sie können einzelne Wochentage auswählen und auch vorab bestimmen, ob Ihr Kind bis 15.00 Uhr oder bis

Mehr

Jubiläumsfestwoche. 13.09. - 18.09.2015 Programm

Jubiläumsfestwoche. 13.09. - 18.09.2015 Programm Jubiläumsfestwoche 13.09. - 18.09.2015 Programm 2015 ist schon ein besonderes Jahr: Das Krankenhaus Maria-Hilf wird 150 Jahre alt. So ist das Jubiläum Anlass zum Rückblick, um Zeitläufe und veränderte

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK. Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef

Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK. Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK Katholischer Kindergarten Heggen St. Josef 57413 Finnentrop * Wiesenstraße 39 Tel. 02721/70558 www.kita-st-josef-heggen.de st-josef-heggen@kath-kitas-olpe.de

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

(z.t. in Regie von Selbsthilfe, sonst angeboten durch professionelle Drogenhilfe)

(z.t. in Regie von Selbsthilfe, sonst angeboten durch professionelle Drogenhilfe) 2. Cafés (z.t. in Regie von Selbsthilfe, sonst angeboten durch professionelle Drogenhilfe) Café Drauf und Dran c/o Arbeitskreis Jugend- und Drogenberatung im Kreis Warendorf e.v. Königstraße 9 59227 Ahlen

Mehr

Bürgerversammlung. Im Rahmen der Bürgerversammlung sollen folgende Punkte beraten werden:

Bürgerversammlung. Im Rahmen der Bürgerversammlung sollen folgende Punkte beraten werden: Amtsblatt der Gemeinde Pleidelsheim www.pleidelsheim.de Nummer 6 Freitag, 7. Februar 2014 Bürgerversammlung am Donnerstag, den 20. Februar um 19.30 Uhr im Bürgersaal Im Namen des Gemeinderates lade ich

Mehr

Frühjahr-Sommer 2013. C o m p u t e r t r e f f. O f t e r s h e i m. in Kooperation mit der Volkshochschule Bezirk Schwetzingen e.v.

Frühjahr-Sommer 2013. C o m p u t e r t r e f f. O f t e r s h e i m. in Kooperation mit der Volkshochschule Bezirk Schwetzingen e.v. Frühjahr-Sommer 2013 C o m p u t e r t r e f f Mensch + M@us O f t e r s h e i m in Kooperation mit der Volkshochschule Bezirk Schwetzingen e.v. Computertreff Mensch + M@us Oftersheim Mit der Eröffnung

Mehr

Gemeinde Asbach-Bäumenheim

Gemeinde Asbach-Bäumenheim A m t s b l a t t Gemeinde Asbach-Bäumenheim Herausgeber : Gemeindeverwaltung, Rathausplatz 1, 86663 Asbach-Bäumenheim Telefon: (0906) 2969-19, Fax: (0906) 2969-40 Internet: www.asbach-baeumenheim.de Druck:

Mehr

8. JUGEND KULTURWOCHEN. jukunet.de. 1.8. - 14.9.2015 in KÖN - MET - MÜN. Anmeldung ab 20. JULI. Deutscher Volkshochschulverband

8. JUGEND KULTURWOCHEN. jukunet.de. 1.8. - 14.9.2015 in KÖN - MET - MÜN. Anmeldung ab 20. JULI. Deutscher Volkshochschulverband 8. JUGEND KULTURWOCHEN Anmeldung ab 20. JULI 1.8. - 14.9.2015 in KÖN - MET - MÜN Die Projekte sind gefördert von: jukunet.de gefördert durch: Deutscher Volkshochschulverband Kurz vor den Ferien Freitag,

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Nortorfer Land Kreis Rendsburg-Eckernförde

Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Nortorfer Land Kreis Rendsburg-Eckernförde Zugleich amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Nortorf, des Schulverbandes Nortorf der Gemeinden Bargstedt, Bokel, Borgdorf-Seedorf, Brammer, Dätgen, Eisendorf, Ellerdorf, Emkendorf, Gnutz, Groß Vollstedt,

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte T e n n e n b a c h e r P l a t z PROGRAMM November 2014 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

DU BIST MIR NICHT EGAL

DU BIST MIR NICHT EGAL DU BIST MIR NICHT EGAL Die 24. Projektwoche für Mädchen und junge Frauen vom 29.03. - 01.04.2016 Programmheft Sarstedt DU BIST MIR NICHT EGAL... lautet das Motto der 24. Projektwoche für Mädchen und junge

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Termine von April Dezember 2015

Termine von April Dezember 2015 Termine von April Dezember 2015 So 29.03.2015 Mo 30.03.2015 Di 31.03.2015 und Mi 01.04.2015 Do 02.04.2015 Mi 29.04.2015 Palmsonntagsgottesdienst um 10.45 Uhr Der Kindergarten gestaltet den Palmsonntagsgottesdienst

Mehr

Ferienfaltblatt 2015

Ferienfaltblatt 2015 Ferienfaltblatt 2015 Schulferien 2015 in NRW Ostern 30.03. 11.04.15 Sommer 29.06. 11.08.15 Herbst 05.10. 17.10.15 Winter 23.12. 06.01.16 (ohne Gewähr) Osterferien Ferienspiele 30.03. 02.04.15 Städt. Jugendtreff

Mehr

Grundschule Am Lemmchen Mainz-Mombach-West Ganztagsschule in Angebotsform & Modellschule für Demokratie

Grundschule Am Lemmchen Mainz-Mombach-West Ganztagsschule in Angebotsform & Modellschule für Demokratie Grundschule Am Lemmchen Mainz-Mombach-West Ganztagsschule in Angebotsform & Modellschule für Demokratie Die Schule geht bald los! Schulmaterialien Unterlagen für die Schulbuchausleihe haben Sie bekommen

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v.

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v. Ausgabe 04/12 - Nr. 67 Mehr Informationen und Fotos auch im Internet: www.ff-thyrnau.de Aktuelles: Nochmalige Besichtigung von Feuerwehrfahrzeugen!!! Am Donnerstag, 26.04., um 18.00 Uhr in Obernzell: Firma

Mehr

Übersicht. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union

Übersicht. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 43 vom 26. Oktober 2008 Guten Morgen liebe

Mehr