Vorfreude auf 3. Bürgerhaus-Saison in Neuenhagen, S. 3

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Vorfreude auf 3. Bürgerhaus-Saison in Neuenhagen, S. 3"

Transkript

1 Heft 6 / 7 / 8 8. Jahrgang Mittendrin Das n-magazin für die Märkische S 5 -Region Vorfreude auf 3. Bürgerhaus-Saison in Neuenhagen, S Rüdersdorfer Wasserfest am Kalksee Freitag, Uhr Countrynacht auf dem Gelände des Rudervereins mit den Twango Guitars, den Country Kids, dem Hot Heels e.v. und DJ No Name Sonnabend, eröffnet der Bürgermeister um Uhr das große Kinderfest mit Unterwasserzirkuszelt, Open Water Bällen, Kinderprogramm, Wasserbombenweitwurf 17 Uhr Auftritt PELLE Musical Camp 18 Uhr Neptuntaufe 20 Uhr Abba da capo und DJ Herrmann Uhr Siegerehrung Bootskorso Sonntag, Uhr Drachenbootregatta

2 2 S5-Region Demokratie muss gewaltfrei mit anderen Meinungen umgehen können Landrat verneigt sich im Gedenken an Kämpfer des 17. Juni 1953 in der Region (midri/ts) Dieses Datum wird nie unaktuell: 17. Juni. Vor 60 Jahren erhob sich das Volk der DDR gegen staatliche Willkür und für Selbstbestimmung. Landrat Gernot Schmidt und Strausbergs Bürgermeisterin Elke Stadeler hatten am geschichtsträchtigen Datum 2013 zum feierlichen Gedenken für die Beteiligten besagten Volksaufstandes eingeladen. Nach einer Kranzniederlegung am Gedenkstein für die Opfer des Aufstandes öffnete im Heimatmuseum Strausberg eine großformatige Plakatausstellung. Der 17. Juni 1953 spielt im historischen Gedächtnis unserer Mitbürger eine sehr zwiespältige Rolle, sagte dort Landrat Schmidt. Er ist für uns Ostdeutsche der Tag, an dem Menschen für Demokratie, Tarifautonomie und politische Selbstbestimmung auf die Straße gingen. Sie waren im Endeffekt Märtyrer, denn die weltpolitischen Rahmenbedingungen, der Zustand unseres eigenen Volkes ließen keine Vision und Optionen zu. Aber wir haben mit der friedlichen Revolution in Ostdeutschland sowie der Deutschen Einheit erst jetzt den Status erreicht, für den auch Menschen am 17. Juni 1953 stritten und litten. Unser Kreis war mit den Zentren der Baustoffindustrie um Rüdersdorf einer der Brennpunkte des 17. Juni. Ich verneige mich vor dem Mut der Einzelnen, gegen Unrecht aufzubegehren. Auch heute muss Demokratie ständig verteidigt werden. Doch muss sie gleichzeitig in der Lage sein, gewaltfrei mit anderen Meinungen umzugehen. Die Zeitzeugen Horst Fröhlich und Kurt Schornsheim aus Strausberg berichteten, wie sie die Tage um den 17. Juni 1953 erlebt hatten. Die Ausstellung mit Fotos, Dokumenten und Zeitzeugenberichten Wir wollen freie Menschen sein kann man noch bis zum 15. August 2013 in der Kreisverwaltung in Strausberg, Klosterstraße 14, im Haus 4 anschauen. Initiierten zum 60. Jahrestag des Volksaufstandes vom 17. Juni 1953 eine Gedenkveranstaltung und eröffneten eine Plakatausstellung im Strausberger Heimatmuseum: Elke Stadeler, Bürgermeisterin von Strausberg, und Landrat Gernot Schmidt. Foto: Tobias Seyfarth Preishammer und ein neues Gesicht bei Top Mode Lehmann Hennickendorfer Boutique schon im 20. Geschäftsjahr Mode ist ein Kulturgut, das von innovativen Ideen, Leidenschaft und positivem Unternehmergeist getragen wird. Zeitgemäße Kollektionen sollen Sie überzeugen. Im Geschäft Top Mode Lehmann in Hennickendorf, dessen Inhaberin Lilli Lehmann bereits im 20. Jahr für die Kunden da ist, finden Sie eine Vielfalt trendstarker Bekleidung in coolen Designs, aus hochwertigen Materialien und in erstklassiger Verarbeitung. Vielen Kunden in der Region und aus Berlin vertraut: Lilli Lehmann, im 20. Jahr selbständige Einzelhändlerin, und ihre neue Kollegin Inga Wende. KFZ - Werkstatt Typenoffen für PKW & LKW Meisterbetrieb Robert Christ Rehfelde Puschkinstraße 9 Tel.: / Funk: 0172 / christ-rehfelde@t-online.de Das Team nimmt sich Zeit für Ihren Einkauf und berät Sie Ihrem Anlass entsprechend bei der Wahl des Outfits. Dieses bewährte Konzept gilt für Damen und Herren gleichermaßen. 20 Jahre Top Mode Hennickendorf bedeutet, über zwei Jahrzehnte hinweg eine starke Partnerschaft zwischen Kunden und Fachhandel aufgebaut zu haben. Nutzen Sie die Gelegenheit des Sommerschlussverkaufs, bei dem Sie sich zu stark reduzierten Preisen modisch einkleiden oder manches Outfit noch aufpeppen können. Übrigens ist auch schon die erste Herbst-/Winter-Ware eingetroffen, und so manche Kundin, so mancher Kunde stattet sich bei Top Mode Lehmann für die Familienhochzeit und/oder Kreuzfahrt aus. Sie vermissen in jüngster Zeit die nette junge Fachverkäuferin Frau Berger? Sie ist in Mutterschaftsurlaub, weshalb nun Inga Wende das Team verstärkt. Top Mode Lehmann, Rehfelder Straße 54a, Hennickendorf, Tel. / Fax TÜV und AU Diagnose, Inspektion Reifen Auspuff Klima und Standheizung Bremsen und Stoßdämpfer Verkauf von Ersatzteilen Autoglas PKW-Wäsche Unfallinstandsetzung inkl. Versicherungsabwicklung Täglich Uhr und Samstag nach Vereinbarung

3 Bald hat es wieder offen, das Bürgerhaus Neuenhagen, ab 1. August nämlich. Dann sind die Wartungsarbeiten erfolgt, trainieren die Vereine weiter, proben Chöre, finden Einschulungs-, Familien- und Vereinsfeiern statt. Auch die AOK-Beratungsstelle öffnet ab August montags wieder. Offizieller Start in die dritte Bürgerhaus-Saison mit wiederum abwechslungsreichem Programm ist im September. Schauen Sie schon mal hinein: Das traditionelle Konzert vom Männerchor Frohsinn 1880 mit sangesfreudigen Gästen gleich am Ersten des Monats eröffnet den Veranstaltungsreigen. Am 22. September wählt Deutschland seinen Bundestag neu. Erlebenswert, wie Ihnen am 7. September ein Politkabarettist und ein Clown Neuenhagen Bürgerhaus Neuenhagen startet in seine dritte Veranstaltungssaison Im Programm auch diesmal: Kulturelle Vielfalt mit Klasse aus Leidenschaft! die Wahlwelt erklären! Auf heiter-fiese Weise bereiten Gerd Hoffmann und Rolf Gundelach vom Berliner Politkabarett Die Radieschen auf, was Sie über Deutschland vor der Wahl, über Parteien und deren Protagonisten wissen müssen, um sich gerade jetzt auf dem politischen Parkett zurecht zu finden. Mehr als 400 Abonnenten und zusätzliche Klassikfreunde genießen am 21. September das Eröffnungskonzert der 34. Saison der Kammerkonzerte Neuenhagen mit dem Knobelsdorff-Ensemble. Weitere vom gemeinnützigen Verein MUSIKPODIUM Neuenhagen-Hoppegarten veranstaltete Konzerte mit national wie international bekannten Interpreten und Ensembles folgen am 19. Oktober, 9. November und 14. Dezember. Liebhaber der leichten Muse können sich auf den 27. September mit Fernsehstar Rudy Giovannini freuen, wenn er sie musikalisch in Operette, Schlager, Klassik und Volksmusik entführt. Musik für Millionen mit Kristina Bach, Jonny Hill, Vincent & Fernando präsentiert am 1.November Michael Heck. Familien mit Kindern widmen sich am 29. September und 3. November Aufführungen des Puppentheaters Rabatz, am 22. Dezember Der Traumzauberbaum 4 mit dem Reinhard-Lakomy-Ensemble sowie die Kindersachen-Flohmärkte am 22. September und am 13. Oktober. Fans von Deutschrock, Glenn Miller Orchestra directed by Wil Salden (F.o.l.) Adriane de Queiroz (F.o.r.) Gastspiel am 07. September (F.u.l.) Russische Staatliche Ballettakademie Krasnojarsk (F.u.r.) Jazz, Blues und Boogie-Woogie aufgepasst! Am 4. Oktober gastieren Heinz Rudolf Kunze & Band, am 10. November Manfred Krug mit Uschi Brüning und der Band Jazzin the Blues sowie am 22. November die Gruppe Engerling und Piano Power Station im Bürgerhaus! Rosamunde Pilcher-Fans und Naturliebhabern bringt am 25. Oktober in seiner Live-Dia-Show Cornwall Hartmut Pönitz den englischen Süden von Stonehenge nach Land s End näher. Apropos Literatur: In der benachbarten Anna-Ditzen-Bibliothek stellt bereits am 27. September der Historiker und Sachbuchautor Jan von Flocken Die großen Verschwörungen der Welt vor. Am 18. Oktober liest Jutta Hoffmann, das Lämmchen aus der Hans-Fallada-Roman-Verfilmung Kleiner Mann, was nun? aus eben diesem Buch! Die diesjährige Bratapfel-Lesung am 30. November gestaltet Achim Ditzen, der Sohn des berühmten Schriftstellers. Abgesehen von den Mitgliedern der hier regelmäßig trainierenden Tanzvereine können auch Sie gern wieder eine flotte Sohle aufs Bürgerhaus-Parkett legen. Am 2. Oktober steigt die ultimative Tanzparty für Singles und Pärchen mit PEP (DJ Elke Peper) bei Hits der 80er/90er Jahre bis zu den heutigen Charts. Der Neuenhagener Karneval-Club lädt am 16. November zur Eröffnung der Karnevalsaison ein. Standard- und Latein- Tanzpaare treffen sich wieder am 30. November zu 100 % Tanzmusik mit DJ Christian Herrmann. Aus der Vielzahl erstklassiger Veranstaltungen im Dezember zur eigenen Freude oder als Geschenkgutscheinidee eine kleine Auswahl: Weihnacht international von Klassik bis Gospel mit Adriane de Queiroz und dem Sextett Sjaella ACAPPELLA Swinging Christmas mit The World Famous Glenn Miller Orchestra, directed by Wil Salden Drei Engel für Deutschland vom Kabarett Leipziger Pfeffermühle Weihnachten in Familie mit Frank Schöbel & Band und Monika Herz mit Sohn Ballett Der Nussknacker mit der Russischen Staatlichen Ballettakademie Krasnojarsk Silvesterkonzert mit dem Salonorchester Unter n Linden und Winnie Böwe Silvesterball mit Bogo s Band und DJ Christian Herrmann Bürgerhaus Neuenhagen, Hauptstraße 2, Neuenhagen bei Berlin Kultureinrichtung der Gemeinde Neuenhagen bei Berlin, Tel. ( ) Fax ( ) Eintrittskarten online kaufen unter: oder bei Reisebüros / Theaterkassen 3

4 4 Vogelsdorf / Eggersdorf Weil Bommel jetzt in die Schule kommt war diesem Ereignis das jüngste gemeinsame Theaterstück im AVICUS gewidmet (midri/sischu) Die Eröffnung ihres Hauses AVICUS vor fünf Jahren im Mai am Freitag, den 13., hat Ute Schulz, ihrer Familie und ihrem Fachleuteteam zur Pflege kranker bzw. gehandicapter Menschen Glück gebracht. Von Beginn an wird die Pflegeeinrichtung in Vogelsdorf an der Ecke Rüdersdorfer Straße/Rheinstraße gut angenommen. Sie kümmert sich unter der Leitung von Silke Schulz innerhalb dreier Wohngruppen vorwiegend um jüngere pflegebedürftige Menschen. Eine gute Alternative zum Pflegeheim und wenn die Betreuung in der Familie nicht möglich ist! Im Hause gibt es auch einen Kindergarten und eine Tagespflegeeinrichtung. Und weil auch in diesem Jahr einige der Knirpse, die sozusagen Tür an Tür mit der älteren Generation leben und vieles mit ihnen gemeinsam machen, zur Schule kommen, wurde kürzlich das Stück Bommel kommt in die Schule aufgeführt! Wieder haben Mitarbeiter, Tagespflegegäste und Bewohner selbst eine Geschichte erdacht, die Figuren gestaltet und natürlich mit Geschick und Einfallsreichtum die Kulisse gebaut. Bei den intensiven Proben lebten zahlreiche eigene Erinnerungen auf und wurden ausgetauscht. Die Knirpse waren aktiv mit einbezogen, sie sangen fröhlich, zeigten Turnvorführungen, übten sich im Rechnen. Wie aufgeregt alle waren und dann richtig gekonnt spielten, wie Bommel zur Schuluntersuchung muss, wie er seinen Klassenlehrer kennen lernte und und und Es war wieder mal ein richtig schöner Höhepunkt im auch sonst erlebnisprallen AVICUS-Leben. Frau Holke hatte die Schulärztin gespielt, Thomas Weiße den Lehrer, das Julchen mimte Frau Ackermann, den Mathias Herr Krüger. Die Figur von Hauptdarsteller Bommel belebte Anke Mattig, während Schwester Franziska die Erzählerin gab. Anschließend ging es quirlig auf der Hüpfburg und am Grill für die Kinder, Tagespflegegäste und Bewohner zu. Lecker waren die Salate aus der Küche des Hauses, in der man oft gemeinsam Gemüse schnippelt, Obst portioniert, bäckt und kocht. Rüdersdorfer Str Vogelsdorf b. Berlin Tel.: wohnen@avicus.de Mehrmals im Jahr sind im Haus AVICUS Kitakinder, Bewohner und Tagespflegegäste bei Gesang, Spiel und Geselligkeit vereint. Bei so manchem treten dann deutlich die schauspielerischen Qualitäten hervor (F.l.) Die Hüpfburg ist immer wieder ungeschlagener Favorit der Kinder (F.r.). Fotos: AVICUS Kein falscher Ehrgeiz bitte Fachmann ist Fachmann! Beschattungen für Balkon, Terrasse und Wintergarten gerade absolut trendy Sonnenschutz ist in diesen Wochen in aller Munde. Und das beileibe nicht nur für die Sonnenanbeter, die Urlaub an einem der Hunderte Brandenburger Gewässer machen, auf Kreuzfahrt sind oder ihre freien Tage an der See genießen. Sonnenschutz brauchen auch diejenigen, die auf Balkonien relaxen wollen, und jene Mitbürger, bei denen der Sommer auf der Terrasse oder im Wintergarten stattfindet. Dann wird der Winter- schnell zum Sommergarten. Moderner Sonnenschutz sollte, so raten Experten, von einem qualifizierten Fachbetrieb des Rollladenund Sonnenschutztechnikerhandwerks montiert werden. Schließlich gebe es beim Kauf und bei der Montage vieles zu beachten, das beim Laien schnell schief gehen könne. Wer aber will schon sein sauer verdientes Geld in den Wind schreiben, weil er sich überschätzt hatte? Wer sich als großflächige Beschattung eine Markise wünscht, sollte vorher den Schattenwurf an Haus oder Wohnung ermitteln. Je nachdem, in welcher Himmelsrichtung Terrasse, Garten oder Balkon ausgerichtet sind, braucht man unterschiedliche Größen und Ausrichtungen der Markise. Der Fachmann ermittelt auch die Windwiderstandsklasse, damit Sie lange Freude an ihrer Markise haben, empfiehlt evtl. Motorantrieb mit Windund Regensensoren, ganz bestimmte Gelenkarme und und und. Übrigens wartet der Premium-Markisenhersteller MARKILUX mit einer neuen Kollektion auf. Die ist wieder super! Da kann man sozusagen prima die Hitze in den Schatten stellen. Nach Farben und in 250 Dessins stöbern, ausdrucksstarke Videos von Funktionalität mit Stil anschauen. Seit über 40 Jahren sorgt MARKILUX für ein noch schöneres Wohn- und Freizeitgefühl dank optimaler Beschattungen. Zu erleben unter oder live in der Ausstellung des Tischlermeisters, Rollladen-, Markisen- und Jalousiebauers Jens Haase FENSTERHAASE GmbH Strausberger Straße 53; Eggersdorf 03341/ Fax/ info@fensterhaase.de,

5 Eggersdorf / Strausberg Wer gesehen werden will, kommt zur GuK Schon 138 Anmeldungen / Doppeldorf- und Belmondo -Jubiläum Die erste, 1997, war eher beschaulich, die zweite bereits sehr gut besucht, die dritte weitere zwei Jahre später galt schon als großer Erfolg. Und nun steht die 9. Gewerbe- und Kulturmesse in Petershagen/ Eggersdorf (GuK) bevor. Die Leistungsschau von Handwerk und Gewerbe, von Kultur und Sport, von Vereins- und Organisationsleben ist über die Grenzen des Doppeldorfs hinaus bekannt, ja beliebt! Weil sie so viele Besucherinteressen bündelt, Einblicke in die Leistungskraft der Region ermöglicht, weil es ein ansprechendes Rahmenprogramm für alle Altersstufen gibt und nicht zuletzt der moderaten Standgebühren wegen. Die Fäden dafür ziehen stets Johannes Kliegel, Ordnungs- und Gewerbeamtsleiter, und sein Team aus dem Rathaus mit Ebba Zimmermann und Kathleen Brandau. Dieses Mal steht die GuK im Zeichen von 20 Jahren Doppeldorf, denen der feierliche Freitagabend gewidmet ist, und 15 Jahren Westernhagen Coverband Belmondo. Die lädt denn auch zur GuK-Party am 7. September für nur zwei Euro Eintritt ein. Ob die einstige Brandenburger Kulturministerin und jetzt in gesamtdeutscher Verantwortung agierende Prof. Johanna Wanka, Landtagspräsident Gunter Fritsch und Abgeordnete aus Bundes- wie auch Land- und Kreistag, sie alle schauten sich schon gern die hiesige Leistungspalette an und betonen: die GuK tut Brandenburg gut. 138 Stände in der Giebelseehalle und auf dem Außen-Gelände sind bereits fest gebucht. Wie immer, bitten viele Anmelder für die neueste GuK Johannes Kliegel, also den gleichen Stand und möglichst die gleichen Nachbarn. Sie freuen sich auf ihre Präsentation, die Resonanz auf ihre Offerten, Gespräche und Vertragsabschlüsse mit Besuchern. Viele Aussteller sind der GuK treu. Jedes Mal kommen auch neue hinzu. Zu denen zählen diesmal das BMW-Autohaus Skjellet und die Budowelt Fredersdorf Vati versieht seine Arbeit, indem er auf der GuK 2011 nach dem Rechten sieht, während Sohn David Kliegel gern die Kinder-Mitmachangebote nutzte (F.o.) Standbetreuer und Gäste zur Eröffnung der GuK 2011 (F.u.) Fotos: eb/gemeinde/guk-logo Wolfgang Parschau 5 Präsenz und Servicequalität auch am Poburski-Stand Eggersdorfer Fachhändler treuer Messeteilnehmer Natürlich ist er wieder dabei! Nur ein einziges Mal zu den bisher acht Messen hat Jürgen Poburski mit seinem Fachgeschäft für Unterhaltungselektronik auf der GuK gefehlt. Standgestaltung und die dreitägige Präsenz zur Messe sind arbeitskraft- und preisintensiv Aber offenbar keine Relation im Vergleich zur Besucherresonanz! Sie hätten ihn so vermisst, meldeten sich viele Elektronikfans und Kunden hinterher. Es ist allein schon wichtig Präsenz zu zeigen, sagt Jürgen Poburski, Betriebswirt des Handwerks. Ich hoffe natürlich auch, dass die GuK wieder so ein Erfolg wird wie vor zwei Jahren. Da haben wir viele Aufträge aufschreiben dürfen. Zuverlässig für Sie da in Sachen Unterhaltungselektronik: Sylvia Heppner, Beate Derwes, Chef Jürgen Poburski, Claudia Tänzler, Lothar Zimmermann und Sabine Rother (v.l.n.r.) 20 Jahre Fernsehen, wie Sie wollen hieß es in unserer Januar/Februar-Ausgabe von 2011, und nun gibt es das Fachgeschäft im Herzen Eggersdorfs bereits im 23. Jahr. Premium-Qualität haben hier nicht nur die Fernsehgeräte, sondern auch die Arbeit des Poburski-Teams ist spitzenmäßig in Kompetenz und Service, ob im Laden oder bei Ihnen zuhause. Hochzeit, Jugendweihe, Jubiläum oder `nen Runden? Wenn Sie feiern möchten, dann sind Sie bei uns genau richtig. 3 Möglichkeiten 1 Ansprechpartner! Die Parkkantine im Sport- und Erholungspark Strausberg ist freundlich und modern eingerichtet. Sie bietet Platz für bis zu 140 Gäste. Zum preisgünstigen Mittagstisch laden wir täglich von Uhr bis Uhr ein. Wir fertigen anspruchsvolle Buffets und bieten Qualitätsgetränke an. Mit unserer Erfahrung aus 13 Jahren Veranstaltungsservice finden wir auch für Sie die richtige Lösung - Zünftiges Oktoberfest am 20./21.September im Kulturpark, Silvesterparty in der SEP-Parkkantine - Das zweite Mal GuK-Mitgestalter In seinen Händen liegt das gesamte Catering der drei GuKTage: Christian Schlatter, gänzlich am Freitagabend zur großen GuK-Party zum 20jährigen Bestehen des Doppeldorfs, ansonsten mit zuverlässigen Partnern an seiner Seite. Apropos Seite: Schlatti und seine Frau Kathi (u.b.) sind ein unschlagbares Team bei der organisatorischen und versorgungstechnischen Betreuung jeglicher Events. Er berät und verhandelt vor Ort, sie kümmert sich im Büro um Angebote und Abrechnungen. Die GuK-Premiere des Paars war vor zwei Jahren. Da hatte offenbar alles gepasst, und so kam die Gemeinde nun wieder auf mich zu, freut sich der Veranstaltungsprofi.

6 6 Strausberg / Garzau Wenn dank Fahrstuhl die Wohnung näher rückt SWG baut derzeit an zwei Gebäuden im Albin-Köbis-Ring Aufzüge an Zu Vogelzwitschern und Bäumerauschen gesellt sich im Moment noch Baulärm im Albin- Köbis-Ring. Zwei Wohnhäuser erhalten Aufzüge. Ähnlich wie in der Jungfern- und in der Müncheberger Straße wird der Schacht direkt ans Gebäude gebaut. Ein durchgehendes vertikales Fensterband lockert den Übergang ins Treppenhaus auf. Ein weiteres Mal klappt die Zusammenarbeit der Bauherrin Strausberger Wohnungsbaugesellschaft mit den ausnahmslos regionalen Firmen aus Seelow, Manschnow, Fürstenwalde, Werneuchen bestens, freut sich Verwalter Ulrich Winkler. Jutta Giese aus dem zweiten Obergeschoß in der Nummer 17 begrüßt ihre Bauarbeiter am wachsenden Fahrstuhlanbau vor dem Küchenfenster freundlich, während sie bügelt. Die sind alle nett und bemühen sich, so wenig Lärm wie möglich zu machen, sagt sie. Familie Giese gehörte vor 45 Jahren zu den ersten Mietern im Haus. Als junger Mensch wäre ich gern ganz nach oben gezogen, sagt die Seniorin, 72. Da habe ja noch keiner dran gedacht, dass mit dem Älterwerden auch das Treppensteigen schwerer fällt. Ihr Mann Fritz, fast 83 ist gehbehindert. Er freut sich besonders auf den Fahrstuhl. Der hält zwar aus technischen und monetären Gründen nur im jeweiligen Zwischengeschoß. Doch die paar Stufen, die wir nur noch nehmen müssen, sind ein Klacks, meint Familie Giese. Der Aufzug verbessere deutlich die Wohnqualität. Familie Giese liebt wie die allermeisten Nachbarn ihr Zuhause mit Balkon. Gerade erst erlebte sie brütende Vögel. Kurz vor dem Ausfliegen guckte mich eine kleine Meise direkt an, ist Frau Giese noch immer entzückt. Ihr Mann berichtet, dass außer einem Mieter im Aufgang alle Rentner sind. Hier wird sich drum gesorgt, dass die Mieter auch bleiben, sagt Herr Giese. Der Baulärm sei ja nur vorübergehend. Den hat auch Ursula Schröder aus der Nummer 10 um sich. Die 73Jährige wohnt seit 2009 im Erdgeschoß. Alles, was ich brauche, ist auf der Nähe. Klar sei mehr Miete nach der Modernisierung fällig. Die SWG habe jedoch rechtzeitig informiert und komme den Bürgern entgegen. Keiner der stattlichen Laub- und Nadelbäume vor den Häusern, manche wahre Prachtexemplare, musste den Bauarbeiten weichen. Wenn alles fertig ist, kriegen auch die Außenanlagen ein schönes Gesicht. Edda Bräunling Zu den Nachbarn geguckt Konzert an der Pyramide 2013 Das Potsdamer Posaunenquartett musiziert an der Pyramide Garzau In der Reihe Feldstein und Musik des Kultur- und Tourismusamtes Märkische Schweiz in Zusammenarbeit mit dem Förderverein Pyramide und Schlosspark Garzau e. V. findet am Sonntag, , um Uhr an der Pyramide Garzau ein Konzert statt. Das Potsdamer Posaunenquartett spielt Musik aus vier Jahrhunderten. Werke von Antonio Vivaldi bis Edward Elgar kommen zu Gehör. Bereits um 15:00 Uhr beginnt ein Vortrag mit Demonstration zum Thema Die Pyramide und ihre Zeit. Anschließend gibt es Kaffee und hausgebackenen Kuchen. Vortrag und Konzert können Sie bei schlechtem Wetter in der Kirche Garzau erleben. Förderverein Pyramide und Schloßpark Garzau e. V. Vorsitzender: Prof. Dr. Jürgen Reimann, Tel Wissenszuwachs bzw. vertiefung sowie Musikgenuss in reizvoller Natur verspricht auch in diesem Jahr wieder der Nachmittag mit Vortrag und Konzert an der Garzauer Pyramide. Das Foto entstand Foto: privat Impressum Herausgeber:Vilena Dehnel (V.i.S.d.P.), Fredersdorfer Str. 52, Vogelsdorf, Tel.: , info@mittendrin-s5.de n: Dipl. Journ. Edda Bräunling, Tel , eb.vb@ewetel.net, Druck: Druckerei Nauendorf, , info@druckereinauendorf.de Mittendrin erscheint seit September 2005 monatlich in Exemplaren in Haushalten von Altlandsberg, Neuenhagen, Hoppegarten, Petershagen/Eggersdorf, Strausberg (5000 Haushalte), seit 2011 auch in Rehfelde. Das Magazin liegt ebenso in Depotstellen, z. B. in den Krankenhäusern Strausberg und Rüdersdorf, sowie im Kulturhaus und Museumspark Rüdersdorf und in Rathäusern aus. Textanzeigen und vom Verlag gestaltete n sind urheberrechtlich geschützt. Verwertung nur mit Zustimmung des Verlags. Für namentlich gekennzeichnete Beiträge tragen die Autoren die Verantwortung.

7 Strausberg 7 Halbierte Kraftstoffkosten mit Erdgas im Tank Experte Bernd Zimmermann im Interview zu Leserfragen Bernd Zimmermann ist Fachberater für alternative Antriebe in der Geschäftsregion Brandenburg/Rügen des Energiedienstleisters EWE. Er betreut 16 Erdgastankstellen und 21 Kooperationspartner im Automobilhandel. Erdgasautos gelten als Alternative zu Benzin- und Dieselfahrzeugen. Fahren für die Hälfte, heißt es unter anderem. Wie geht das? Gegenüber einem Fahrzeug mit Benzinantrieb sind neben deutlich erkennbaren CO2- Einsparungen vor allem Einsparungen bei den Kraftstoffkosten um bis zu 50 Prozent möglich. Gegenüber einem vergleichbaren Dieselmodell sind Prozent Einsparungen realistisch. Der Kunde kauft statt eines Fahrzeuges mit Benzin- oder Dieselantrieb ein Fahrzeug mit serienmäßigem Erdgasantrieb. Erdgasautos sind aufwändiger in der Herstellung - und damit in der Regel auch etwas teurer. (eb) Vor fünf Jahren war es, als zwei Allrounder aus der Zirkus- und Varietébranche mit riesenhafter Power, profundem artistischen Können und viel Idealismus ihr eigenes künstlerisches Baby gebaren. Sie nannten es Dinner for fun, das gemütliche Verzehrtheater. So ähnlich wie ein bekanntes Berliner Zeltpalastprogramm, nur viel kleiner, familiärer, gemütlicher? Das wollten die Leute sehen. Mit excellenter Kunst und kulinarischen Köstlichkeiten einen vergnüglichen Abend bieten? Ein wachsender Besucherstrom zu jeder neuen Gastspielsaison von Sabrina Bienas und Dave Blundell aus Eggersdorf, den Dinner-Gründern, ist der Lohn. Den erarbeitet sich das Paar mit seinem Team hart. Traditionell schon gastiert Dinner for fun jährlich wechselnd in Eggersdorf und Strausberg, ist immer wieder gern in Oranienburg, dessen Bürgermeister gern mit solcherart Bereicherung seiner Stadt wirbt. Mehrere Monate und stets mit großer Silvestergala spielt Dinner for fun von Anfang an in der Landeshauptstadt. Mittlerweile haben sich unzählige Freundschaften mit begeisterten Besuchern ergeben. Nicht selten buchen Firmen für eine Vorstellung den gesamten Zeltpalast mit seinen 100 Plätzen. Rechnet sich dennoch die Anschaffung? Die derzeit angebotenen Erdgasfahrzeuge haben eins gemeinsam: Sie sparen Geld und CO2- Emissionen gegenüber dem vergleichbaren Benzin- oder Dieselmodell ein. Man muss zwar im Vergleich zu Diesel- und Benzin-Pkw mehr ausgegeben, jedoch rechnet sich die Anschaffung wegen der niedrigeren Tank- und Fixkosten bei entsprechender Laufleistung. Auf bieten wir einen Amortisationsrechner an, der bei der Kaufentscheidung sehr hilfreich ist. Erdgas wird zurzeit steuerlich begünstigt. Wie lange gilt diese Regelung eigentlich noch? Bis zum Die Begünstigung wird voraussichtlich bis 2025 verlängert, da der politische Wille besteht, die CO2 sparende Kraftstoffalternative weiter zu fördern. Autofahrer haben Angst, mit einem Erdgasfahrzeug liegen zu bleiben, weil der Tank klein ist. Wie weit kommt man mit einem Erdgasfahrzeug? Die Hersteller konzipieren die Fahrzeuge derzeit mit einer Reichweite im Erdgasbetrieb von Kilometern. Dazu haben die Modelle je nach Ausführung zusätzlich einen Liter fassenden Im EWE-Kundencenter im A 10-Center Wildau kann man sich den aktuellen Verkaufsschlager VW eco up ansehen Foto: EWE Nun also schon Premiere Nummer 5, das erste kleine Jubiläum! Chefkoch Gerald Leckel aus Bayern präsentiert in diesem Jahr sein Menü inclusive vegetarischer Variante. Wie immer hat Sabrina die Künstler ausgewählt (persönlich oder via Internet), kümmert sie sich um alle Anfragen und Kartenwünsche, verteilt Flyer und bringt Banner an. Lebenspartner Dave pflegt die stets aktuelle, informative Website, baut Kulissen und probt für seine Auftritte als Davidoof, Zauberer und BMX-Radkünstler. Vergessen sind solche bösen Überraschungen wie massenhaft Schnee und vor allem Eis, die das erste Gastspiel in Strausberg vereitelt hatten. Ihr gehört schon zum Jahr wie Weihnachten Erlesene Kunst und Kulinarik in 5. Spielzeit von Dinner for fun ab 27. September Benzintank. Das Umschalten auf Benzin erfolgt automatisch. Es gibt in Deutschland derzeit ca. 900 Erdgastankstellen, davon in Ostbrandenburg 14. Zur Reiseplanung gibt es Apps und gedruckte Karten. Man kann schon heute praktisch problemlos nur mit Erdgas durch Deutschland fahren. Apropos Tank: Wenn der mit Gas gefüllt ist, kann er dann eigentlich auch explodieren? Von Erdgasautos geht keine erhöhte Gefahr aus. Die stabilste Komponente des Fahrzeuges ist der Erdgastank. Er ist auf einen Betriebsdruck von 200 bar ausgerichtet. Laut TÜV müssen die Behälter sogar 400 bar standhalten. Belastungen durch mechanische Kräfte bei Unfällen erreichen diesen Wert praktisch niemals. Wie groß ist mittlerweile die Auswahl an Erdgasfahrzeugen? Opel, Skoda, Seat, Volkswagen, Mercedes und Fiat bieten derzeit mehr als 20 Serienmodelle an. Neben Kleinwagen sind auch Mittelklassemodelle erhältlich. Derzeitige Verkaufsschlager sind die StadtflitzerVW eco up, Seat Mii und Skoda Citigo. EWE fördert die Anschaffung von Erdgasfahrzeugen. Wer kann davon wie profitieren? EWE gibt seinen Strom- oder Erdgaskunden Euro Kaufzuschuss. Auf stehen die Anträge zum Download bereit, ebenso in allen EWE ServicePunkten oder im KundenCenter im A10 Center Wildau sowie bei Autohändlern in der Region. Kontakt: , bernd.zimmermann@ewe.de Diesmal geht es am 27. September im Kulturpark Strausberg los. Freuen Sie sich auf die Saxophon spielende Sängerin aus Ungarn, den schottischen Diabolospieler, auf Olga mit der Feuernummer Dass wir für Privat wie auch Firmen eine gute Adresse sind und manch einer sagt, wir gehören zum Jahr dazu wie Weihnachten kann es ein schöneres Resümee der ersten Jahre geben? freut sich das Paar über den Erfolg seines gemeinsamen Babys. tickets@dinnerforfun.net,

8 8 Strausberg Das Moorbad und den höchsten Baum Brandenburgs besucht Im Gästebuch des Strausberger Biloba-Seniorentreffs geblättert Zur breiten Veranstaltungspalette des Biloba-Seniorentreffs im Handelscentrum gehören auch Ausflüge in die nähere Umgebung. Am 9. August beispielsweise geht es im Kleinbus nach Niederfinow. Dort werden die Fahrgäste das legendäre genietete Schiffshebewerk ansehen können, das zu Kriegszeiten mit Fesselballons vor Fliegerangriffen geschützt war und zugleich staunen, wie dessen großer Bruder gerade in die Höhe wächst. Im Gästebuch von Biloba kann man nachlesen, wie sehr diese Ausflüge bei den Senioren Gefallen finden. So war das auch im Mai, als Seniorentreff- Leiterin Heike Lutter eine Fahrt ins Oderbruch organisiert hatte. Lesen Sie selbst: Ein schöner erlebnisreicher Tag für 12 Gäste der Biloba war der 23. Mai Unsere Betreuerin Heike Lutter hatte eine Busfahrt nach Bad Freienwalde organisiert. Neben dem Moorbad und der Kurfürstenquelle konnten wir die Mattenschanzen kennenlernen. Es gab auch Gelegenheit, mit einigen Kurpatienten zu sprechen. Sie äußerten sich sehr lobend über die se Fachklinik/Moorbad. Am Baasee gab es in der Waldschenke ein hervorragendes Mittagessen, gewürzt mit einigen vom Wirt vorgetragenen Schnurren. Die Wanderung um den See machte uns mit dem höchsten Baum Brandenburgs und anderen botanischen Sehenswürdigkeiten bekannt. In der anschließend besuchten Dekoscheune fanden einige von uns noch etwas Besonderes. Zu unserem Wohlbefinden trug neben der hervorragenden Betreuung vor allem der etwas behinderten Ausflügler durch Heike Lutter auch das schöne Wetter bei. Liebe Heike, ein großes Dankeschön für die Mühe für die Beteiligten! Harry Chwartal Fotos: Heike Lutter Es klappert schon mächtig im roten Spar-Tresor Seniorenresidenz spendet für elbnahe Kita / Grünpflanzenverkauf am 17. August (eb) Bewohner und Mieter der ProCurand Seniorenresidenz aus Strausberg helfen einer Kita in Magdeburg. Von der dortigen Schwester-Senioreneinrichtung Am Krökentor hatten sie von der Kita Storchennest erfahren, die oftmals kleine Sänger und Programmgestalter zu den älteren Leuten entsendet und nun in Nöten ist. Schäden des Elbhochwassers im tagelang überfluteten Kitakeller sind zu beheben. Zweckentfremdet werden musste der Buddelkasten zum Füllen von Sandsäcken. Der Fluß war über 1.60 Meter hoch über den Bordstein vor die Kita auf 40 Metern Länge geflossen. Der Buddelkastensand in den Säcken hielt ihn tatsächlich auf. Nun füllt sich der kleine rote Spar-Tresor an der Strausberger Residenzrezeption, denn außer der Initiatorin Ruth Knöfler spenden auch viele andere. Uns hier geht es doch gut. Die Flut war eine Katastrophe. Ich hab nicht vergessen, was Not heißt, sagt die 86jährige, die 40 Jahre Lehrerin in der Niederlausitz war und vor fünf Jahren aus einem Vierfrauen-Fachwerkhaus in Lieberose, wohin es noch gute Kontakte gibt, hierher zog. Sie spendete Geld, eine neue Schlafdecke und vier Anoraks. Hier weiß ich, es geht von Haus zu Haus und kommt wirklich dort an, wo es ankommen soll. Auch ihre Mitbewohner möchten, dass die Kinder bald wieder ihren Turnkeller, den Entspannungs- und den ABC-Raum nutzen können. Das Trocknen der klitschnassen Wände, Beräumen der Fußböden sowie deren Reparatur kostet. Regale, Teppichböden, Kleinmöbel und Sportgeräte sind hin. Die Knirpse mussten in höheren Stockwerken zusammenrücken, berichtet Kitaleiterin Marion Rümschüssel. Wie die Strausberger Residenzleiterin Heike Tenge mitteilt, wird ihr Team am 17. August zum Tag der offenen Tür und Sommerfest preiswert stattliche Grünpflanzen verkaufen. Für den guten Magdeburger Zweck. Ruth Knöfler (86), die sich an der Schönheit von Mineralien erfreut und gern fotografiert, war die Initiatorin einer Spendenaktion für eine elbnahe Kita in Magdeburg (F.l.) Das Elbwasser vor der Kitatür (F.m.l.) Buddelkastensand zum Füllen für die Säckewand gegen das Elbhochwasser. Sponsorenfirmen füllten inzwischen wieder Buddelsand nach (F.m.r.) Hier hinein wandert das Spendengeld (F.r.)

9 Überzeugend: 90 Jahre Loewe. 90 Monate Garantie. Die Connect ID Jubiläums-Edition mit 1 TB Festplatte und 90 Monaten Garantie. Erfahren Sie mehr bei Ihrem Loewe Fachhändler oder auf Unterhaltungselektronik Poburski Jürgen Poburski Am Markt 4,15345 Eggersdorf Telefon: , -07 Poburski-Eggersdorf@t-online.de Connect ID Jubiläums- Edition. Nur bis Strausberg 120 Jahre Strausberger Eisenbahn am 17. August Reichlich Action im und am Depot in der Walkmühlenstraße Zur Historie der Strausberger Eisenbahn gehört auch diese Hohenzollernlok an der Haltestelle Hegermühle Am brachte zum ersten Mal eine Bahn mit Dampf betrieben Reisende vom Strausberger Ostbahnhof ins Stadtzentrum. Seitdem ist viel passiert. Die Strecke wurde elektrifiziert, ausgebaut, umgebaut, zurückgebaut. Heute nutzen mehr als eine Million Fahrgäste jährlich die Strausberger Eisenbahn. Die Strausberger Eisenbahn GmbH hat für den ein buntes Programm für Fans, Fahrgäste und Fachleute arrangiert. Alles konzentriert sich im und am Straßenbahndepot. Sie beginnen um 10:00 Uhr mit einer Führung durch das Depot. Dort kann man sich neben der eigenen, zum Jubiläum ergänzten Ausstellung auch Infotafeln zur Historie der Ostbahn anschauen. Außerdem erscheint zum Jubiläum das neue Buch Strausberger Eisenbahn von Dampfzügen, Bullen, Straßenbahnen und Oberleitungsfähren. Es wird in einem Podiumsgespräch mit den Machern (Autor Ivo Köhler, Mitwirkender Dietrich Gohlke, Verleger Mathias Hiller) vorgestellt. Immer, wenn gerade kein Redner auf dem Podium zu sehen ist, werden Filme über Straßenbahnen, die Ostbahn und die Strausberger Eisenbahn vor-, zum Teil sogar uraufgeführt. Es gibt Sonderfahrten mit dem Traditionsbus der Barnimer Busgesellschaft (Modell Skoda 706 RTO) und dem historischen Triebwagen TW 02 der Woltersdorfer Straßenbahn. Der sogar in New Orleans bekannte Triebwagen 30 absolviert zusätzliche Fahrten im Linienverkehr. Die Buckower Kollegen halten die Strausberger alten E-Loks für eine Fotofahrt bereit. Nicht nur für Kinder sind die Angebote von Strausberger Feuerwehr, Kreissportbund und Verkehrswacht MOL interessant. Auch der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg ist vor Ort. Eine Garteneisenbahn zum Anschauen, eine Kindereisenbahn zum Mitfahren und Modelleisenbahnzubehör sind weitere Magnete. Von 14 bis 16 Uhr wird im Straßenbahndepot ein weiteres Jubiläum begangen: 150 Jahre Industrie- und Handelskammer (IHK) Ostbrandenburg. Um 18 Uhr dann läuft im Depot bei freiem Eintritt der preisgekrönte Kinofilm Station Agent. Zum Kinodebüt hieß es, es sei ein Film über Verlust, über die Sehnsucht nach Stille, die mit der Sehnsucht nach Freundschaft in Konflikt gerät, über Entschleunigung und Enthysterisierung und darüber, einen Platz im Leben zu finden. Prädikat: Absolut sehenswert. Programmplan und Sonderfahrpläne auch bei 20 Jahre Sport- und Erholungspark Strausberg GmbH Mit einem Open-Air-Konzert und Familien-Sommerfest feierte die Sportund Erholungspark Strausberg GmbH kürzlich ihr 20. Jubiläum. Die Strausberger Newcomer Something Golden lieferten feinste indielektronische Tunes, Musik der neuen Generation. Gerade kam ihr erstes Album Youth heraus. Die Rockband SIX, seit 20 Jahren bühnenpräsent, begeisterte mit Songs wie Eiskalt der Einlaufmusik der Berliner Eisbären und neuen Texten ihres aktuellen Albums Narben und Souvenirs. Am 15. Juni traf man sich bei bestem Sommerwetter zur Familienzeit auf dem großen Hartplatz vor der Bühne, wo sich viele Sport- und Kulturvereine präsentierten. Direkt daneben lockten Hüpfburg, Sportmobil und Kletteranlage, drehten Kindereisenbahn und Ponys ihre Runden. In der Jahn-Halle konnte man Turnerinnen, Breakdancer und Parcour-Begeisterte beim Training, in der Ernst-Grube-Halle die Boxer beobachten. Boxen, Bowling, Beachvolleyball, Fußball, Kegeln, Tennis, Rollerfahren oder auch Großkaliber-Schießen konnte Jedermann kostenlos ausprobieren. Künstlerisch Ambitionierte malten und bastelten. Der Mitwirkung der Vereine aus dem SEP und der Partnerunternehmen allen voran der Stadtwerke Strausberg GmbH ist es zu danken, dass ein so buntes Programm komplett gratis zu erleben war. Siebeneinhalb Jahre Garantie aufs Jubiläumsmodell! das man auch in Eggersdorf kaufen kann Kronach in Deutschland ist das Zuhause für LOEWE-Fernsehgeräte. Nunmehr seit 90 Jahren. Der Premium-Hersteller, der für ausgezeichnetes design, innovative technik und höchste Qualität steht, hat deshalb eine Sonder-Edition seiner edlen Geräte in den Bildschirmgrößen 40 und 46 Zoll aufgelegt. Deren integrierte Festplatten sind mit 100 GB doppelt so speicherfähig wie sonst. Herausragend der Sound bei diesem LOEWEn. Und auch die Nachhaltigkeit überzeugt, das Ausgelegtsein auf längere Lebenszyklen im Gegensatz zur heutigen Wegwerfmentalität. Auf sage und schreibe 90 Monate dehnt LOEWE seine Garantie noch bis zum Monatsende jedem Käufer des Connect ID Jubiläumsmodells aus weil der Premiumhersteller von der Qualität seiner Produkte eben überzeugt ist! 9

10 10 Strausberg / Hennickendorf Radeln ohne Helm kann bei Unfall teuer werden Ohne Helm fuhr eine Frau auf einer Straße mit ihrem Fahrrad zur Arbeit. Am rechten Fahrbahnrand parkte ein Pkw. Die Halterin dieses Fahrzeuges öffnete vor der sich nähernden Fahrradfahrerin von innen die Fahrertür, so dass die Radfahrerin nicht mehr ausweichen konnte, gegen die Autotür fuhr und stürzte. Sie fiel auf den Hinterkopf und zog sich schwere Schädel- Hirnverletzungen zu, die einen zweimonatigen Krankenhausaufenthalt und ambulante Weiterbehandlung erforderten. Nun wollte die Geschädigte vor Gericht zunächst die Feststellung, dass die Pkw-Halterin und deren Kfz-Haftpflichtversicherung verpflichtet sind, ihr alle aus dem Unfall entstandenen und zukünftigen Schäden zu ersetzen, insbesondere auch ein Schmerzensgeld zu zahlen. Die Autobesitzerin und deren Versicherung verteidigten sich, die Radlerin treffe Mitschuld an den Kopfverletzungen treffe, weil sie keinen Helm getragen habe. Das sah das Gericht auch so und bemaß den Mitverschuldensanteil der Radfahrerin auf 20 Prozent der Kosten. Zwar bestehe für Fahrradfahrer nach dem Gesetz keine allgemeine Helmpflicht. Aber sie seien heutzutage im täglichen Straßenverkehr einem besonderen Verletzungsrisiko ausgesetzt, begründeten die Richter. Urteil des Schleswig- Holsteinisches Oberlandesgericht vom 5. Juni 2013 Az:17 U 11/12 RAin Anke Mußmann & RA H.-Jürgen Brause DUETTE - das Original mit der Klimazone Sanftes Licht, brillanter Einfall Schöne Fensterdekoration, stilvoller Klimaschutz und Schallabsorber - nur DUETTE kann alles! Die kleine, feine Sichtschutzanlage vereint als weiterentwickelte Plisseetechnik alle wesentlichen Vorteile. Besonders sanfter Lichteinfall ohne bisher sichtbare Stanzung zur Schnurführung und gleichmäßiges Faltenbild selbst bei großen Fenstern sind die erste Überraschung. Die Auswahl wird ständig erweitert: moderne und neutrale Farben, selbst schwer entflammbare Materialien gibt es. Der Transparenzgrad reicht von stark lichtdurchlässigen bis zu verdunkelnden Stoffen. Im Winter wird der Wärmeverlust am Fenster um bis zu 46 Prozent verringert, im Sommer reduziert DUETTE die Wärmeaufnahme an Fenstern um bis zu 78 Prozent. Das spart Energie für Klimaanlagen und Ventilatoren. Die stoffartige Oberfläche dämpft den Raumschall. Die bewährte Technik ist wartungsfrei und bietet eine umfassende Auswahl an Fensterformen und Bedienvarianten. Ideal als Tag- und Nachtvariante ist die Kombination aus lichtdurchlässigen und verdunkelnden Behängen in einer Anlage. DUETTE - Stoffe haben das Öko-Tex-Siegel nach Standard 100 Produktklasse IV und leisten durch Energieeffizienz am Fenster einen erheblichen Beitrag zur Nachhaltigkeit. Kunden berichten bereits begeistert vom effektivem Schutz vor sommerlicher Hitze! Ihre Raumausstattermeisterin Kathi Suthau Bei SCHAUMALREIN ` ist alles (ein-)schulfit (eb) Zuckertüten von winzig bis ganz groß, Stifte, Hefte, Umschläge, Tuschkästen und anderes Malzubehör, Schulranzen-Schnäppchen für Spätentschlossene der Countdown läuft, ist doch am 3.August Einschulung, sind die Sommer-Schulferien am 4.August vorbei. Frank Hildebrandt und seine Kollegin Bianca Friske zählen nicht, wie viele Bücher sie tagtäglich mit Umschlägen versehen. Es werden etliche Hundert sein, die Angehörige oder Schüler selbst bringen und wenig später ordentlich eingehüllt für jeweils 99 Cent das Stück, selten mehr, wieder abholen. Wenn einer mit 30 Wunschartikeln Schulutensilien auf dem Zettel kommt, haben wir kaum eins davon nicht, ist Frank Hildebrandt stolz auf diese Stärke seines Ladens SCHAUMALREIN `99, in dem bekanntlich die Tür buchstäblich einladend offen steht. Gut sortiert sind die rund 1500 Artikel Büro-, Spiel- und Haushaltswaren, Dekos, Fahrradflickzeug und anderes Kleinzubehör. Gratis gibt s dazu die launige, exzellente Beratung. Übrigens hat schon die Kalendersaison 2014 mit ihrer Vielfalt an Bild-, Abreiß-, Tisch-, Bastel-,Taschenkalendern und Familienplaner begonnen! SCHAUMALREIN `99, Frank Hildebrandt, Strausberg, Große Straße 71 Tag & Nacht Würtz Bestattungen Kein Mensch kann den anderen von seinem Leid befreien, aber er kann ihm Mut machen, das Leid zu ertragen. Karl-Marx-Straße Eggersdorf Telefon: / abschied-hilfe@web.de

11 Mit Ehrgeiz, Einsatz und Freude Bühnenberufe geschnuppert Zur Kulturmetropole Rüdersdorf gehört auch der Erfolg vom Experiment Operette (eb) Begonnen hatte den Rüdersdorfer Kultursommer 2013 das Brandenburgische Staatsorchester am 23. Juni mit dem EWE-Klassik-Konzert Open Air. Nach weiteren sechs Veranstaltungen endet er am 25. August mit der Operettengala Damals im Mai und einem Park-Picknick. In Zusammenarbeit mit der Company werktreu 5 ist die Gemeinde nicht nur Kulturmetropole inclusive eigener Operettenproduktionen die Drei alten Schachteln vom Vorjahr sind ab Frühjahr 2015 auf Tournee, sondern wird mehr und mehr zum Touristenmagneten. René Kollo, den die Kultur GmbH als Gastdozent einer Operetten-Meisterklasse Ende August gewinnen konnte, befähigt die Teilnehmer zum Konzert am 1. September in Hennickendorf. Da hören dann auch Intendanten bekannter Bühnen zu. Augen auf! Faken! Und immer lächeln! Unerbittlich korrigierte Tanztrainer Vivian Luedorf Körperhaltung und Ausstrahlung der Laienmimen bei den Proben fürs Pelle-Musical, das Stephan Wapenhans von werktreu 5 organisiert hatte. Neun Kinder und Jugendliche von neun bis 23 Jahren studierten innerhalb eines zweiwöchigen Feriencamps ein kleines Musical ein.. Die Konsonanten besser ausspucken! forderte Markus Syperek, der musikalische Leiter, bei der Willkommensszene von Cabaret. Mit viel Ehrgeiz, Einsatzfreude und Spaß waren die Campteilnehmer bei der Sache. Die schüchterne Kathrin blühte regelrecht auf, sang sogar ein englisches Solo. Das Ergebnis des gelernten Querschnitts von Tanz, Schauspiel und Gesang mit Szenen aus Cabaret und Linie 1 erlebten ungezählte Besucher des Rüdersdorfer Bergfestes am ersten Juli- Wochenende. Es war beifallsgekrönt! Die Eltern brauchten für das vom Das Kulturhaus Rüdersdorf. Dessen Vorplatz wurde jetzt einschließlich der Säulen saniert, im Großen Saal erhielt das Parkett buchstäblich neuen Schliff (F.o.) Begeisterung beim Musical zum Bergfest in Rüdersdorf, das Laien unter Profi-Anleitung im zweiwöchigen Pelle- Camp einstudiert hatten (F.u.) S5-Region Autodienst Hoppegarten Golf Turniere am 13. August und 16. September 2013 Sie sind herzlich eingeladen. Autodienst Hoppegarten ist Gastgeber der Mercedes-Benz After Work Golf Cup Turniere am und im Golfpark Schloss Wilkendorf. Freuen Sie sich auf zwei spannende 9-Loch-Turniere. Alle Teilnehmer haben gute Chancen auf hochwertige Gewinne. Wir wünschen Ihnen viel Spaß und schönes Spiel. 11 Neuer Hönower Weg 3, Hoppegarten, Tel Am Fuchsbau 1, Eggersdorf, Tel info@autodienst-hoppegarten.de, Europäischen Sozialfonds geförderte Zwei-Jahres-Projekt, das außerdem viele private und Firmensponsoren aus der Gemeinde gewinnen konnte, lediglich hundert Euro zu bezahlen. Ihre Kinder indes haben ein gestärktes Selbstbewusstsein nach so viel Gemeinsamkeit und Kunstvermittlung. Sie konnten Bühnenberufe kennenlernen, vielleicht Anregungen für die eigene Zukunft mitnehmen. Als eine ganz besonders gute Sache, die er explizit befördert und dabei alle Rüderdorfer Ortsteile einbezogen wissen möchte, bezeichnet das Uwe Mancke. Ein Volkskunstensemble, angeleitet von Profis, solle entstehen unterm Dach der Kultur GmbH, das schweiße die Bevölkerung zusammen und bedeute Lebensqualität. Seit 1962 ist der agile Senior als Büttenredner beim Karneval und vielen anderen kulturellen Höhepunkten bekannt und beliebt. Mitspielen lohnt sich! Mercedes-Benz Autodienst Hoppegarten betreut in Berlin und Brandenburg mehr als Kunden. Er ist mit seinen Centern in Hoppegarten und Eggersdorf offizieller Partner der Turnierserie im Golfpark Schloss Wilkendorf. Foto: AWGC Alle Teilnehmer der Handicapklassen von -4,5 bis -54 haben gute Chancen auf hochwertige Gewinne. Der 220 Hektar große Golfpark Wilkendorf mit seinen zwei perfekt gepflegten 18-Loch-Plätzen, dem 6-Loch-Kurzplatz sowie einer großen Driving-Ranch zieht Profis aus ganz Deutschland und Europa an. Der öffentliche Westside-Golfplatz bietet in der Woche auch Einsteigern die Möglichkeit, ohne die sonst erforderliche Platzerlaubnis und den DGV- Ausweis zu golfen. Registrieren Sie sich online für den Mercedes-Benz After Work Golf Cup! Dann nehmen Sie automatisch an der Verlosung hochattraktiver Preise teil. Anmeldung / Registrierung:

12 12 Strausberg Selbstgemachtes Drei-Gänge-Menü im Ferienhort Essenanbieter Sodexo kochte mit Knirpsen in der Strausberger Kita Wirbelwind So machen Ferien besonderen Spaß: wenn dieser einher geht mit Wissensvermittlung. Deshalb auch geht der Essenversorger Sodexo von Zeit zu Zeit zu den Kleinsten, die er beliefert. Am 17. Juli war das im Hort der Kita Wirbelwind Strausberg. 15 gespannte Ferienkinder aus der Vorschulgruppe, der 1. und der 2. Klasse der Vorstadtgrundschule sowie die Erzieherinnen Sabine Lemke und Daniela Bergemann gestalteten muntere zwei, drei Stunden mit, an deren Ende ein schmackhaftes Menü lockte. Selbergemacht! Und dazugelernt! Sodexo-Koch Volker Frohn, der seinen Arbeitsplatz in ganz Deutschland hat, und Kundenbetreuerin Ines Quensel von der Sodexo SCS GmbH aus der Küche Strausberg vermittelten kindgerecht das Einmaleins gesunder Ernährung und bezogen die Knirpse dabei geschickt ein. Der gemeinsamen Zubereitung eines Gemüseauflaufs mit Hähnchenbrust und leckerem Dessert gingen der Sinnesparcours Augen zu und riechen, schmecken, fühlen sowie ein Quiz zu den größten Zuckerfallen voraus. Sogar ein kleines Einmaleins der Tischkultur gehörte zum abwechslungsreichen Vormittag. Zucker sind Kohlehydrate und reichlich Kalorien. Wenn man zu viel davon nascht, wird man dick und fett und platzt, betonte ein Junge. Er hatte wissendes Nicken und die Lacher auf seiner Seite. Jedes Kind band sich gern eine Schürze um und setzte eine Kochmütze auf, ehe es dann Gemüse und Obst raspelte oder schnippelte, Kartoffeln pellte, Quarkcreme rührte. Warum eigentlich die Kochmütze? hatte Volker Frohn gefragt. Damit man sieht, dass es ein Koch ist. Falls man sich am Kopf kratzen muss. Damit die Haare gebändigt werden und keins in die Suppe fällt, lauteten Antworteten. Gina gefiel dieser Vormittag besonders, weil ich dann lerne, was ich noch nicht kochen kann und meiner Mutti in der Küche besser helfe. Das vom Koch hochgehaltene Lauchzwiebelbund sah manches Kind als dickes Gras an und ist nun schlauer. Nudeln und Tomatensoße, Grießbrei und Milchreis werden weiterhin die Renner bei den Kindern bleiben. Aber so mancher Knirps sieht nun den zuckerhaltigen Ketchup mit ganz anderen Augen und weiß, wie viel Arbeit es macht, ein schmackhaftes Essen zu zaubern. Außerdem schmeckt es viiiiel besser, wenn man weiß, wie es von Küchenmeister Ingo König und seinem Team in Strausberg zustande kommt bzw. wenn man es selber zubereitet hat! Sodexo SCS GmbH, Küche Strausberg Peter-Göring-Straße , Fax Offenheit als höchst effizienten Treiber gesehen Der Kundenbeirat von EWE resümiert zweijährige fruchtbare Tätigkeit Für jeweils zwei Jahre waren die Mitglieder der drei Kundenbeiräte gewählt worden. Ins leben gerufen hatte sie der Energiedienstleister EWE in den Regionen Brandenburg, Weser-Ems und Weser-Elbe. Zu seiner letzten Sitzung traf sich der amtierende Brandenburger Kundenbeirat kürzlich, um die vergangenen zwei Jahre Revue passieren zu lassen. Beiratsmitglied Sven Merten aus Rehfelde zog für die Sitzungsteilnehmer Bilanz: Wir als Kundenbeirat konnten rund um alle Geschäftsfelder von EWE eine Reihe von Themen anstoßen und Impulse geben, die das Unternehmen auch bereits aufgegriffen hat. So habe der Energiedienstleister zum Beispiel ein erweitertes Beratungsangebot beim Thema Energiesparen und einen mobilen ServicePunkt für mehr Präsenz in ländlicheren Gebieten eingeführt. Eckhard Schmidt aus Altkünkendorf ergänzte: Ein wichtiges Ergebnis waren die durchgängige Arbeit und der vorbehaltlose Dialog mit uns Kundenbeiratsmitglie- Der Kundenbeirat von EWE hat sich bewährt. Nach zwei Jahren intensiver beratender Tätigkeit, die in ihrer Umsetzung die Transparenz des Energiedienstleisters für die Kunden verbessern half, hat sich der bisherige Beirat verabschiedet. Unser Bild zeigt Sven Merten aus Rehfelde, Eckhard Schmidt aus Altkünkendorf und Jürgen Köhler aus Lebus. Foto: EWE dern. Energiepolitische, aber auch wirtschaftliche Fragen seien dabei immer im Fokus gewesen. Nichts wurde bei unseren Gesprächen ausgeklammert, ob Preispolitik, Klimaschutz oder das Thema Erneuerbare Energien. Ich sah darin immer einen höchst effizienten Treiber, um uns Kunden mehr an das Unternehmen heranzuführen und uns transparent zu informieren, fasste Herr Schmidt zusammen. Dr. Ulrich Müller, Leiter der EWE Geschäftsregion Brandenburg/Rügen, stellte in der Abschlusssitzung die gute Zusammenarbeit mit dem Kundenbeirat heraus. Der Austausch in den insgesamt sechs Beiratssitzungen sei stets offen und konstruktiv gewesen. Der Blick von außen und die daraus resultierenden Denkanstöße sind für uns sehr hilfreich, um unsere Kunden und ihre Bedürfnisse noch besser zu verstehen. Auch der optimierte Rechnungsbeileger mit klarer Darstellung, wie sich der Preis zusammensetz, ist ein Beispiel dafür, dass wir bereits einige Anregungen umgesetzt haben, resümiert Müller. Am Kundenbeirat wolle EWE auch künftig festhalten.

In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl Programm der GRÜNEN in leichter Sprache. MEHR GRÜN FÜR MÜNSTER. 1 grüne-münster.

In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl Programm der GRÜNEN in leichter Sprache. MEHR GRÜN FÜR MÜNSTER. 1 grüne-münster. In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl Programm der GRÜNEN in leichter Sprache. MEHR GRÜN FÜR MÜNSTER. 1 grüne-münster.de In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl

Mehr

Unsere Ideen für Bremen!

Unsere Ideen für Bremen! Wahlprogramm Ganz klar Grün Unsere Ideen für Bremen! In leichter Sprache. Die Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat diesen Text geschrieben. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Adresse: Schlachte 19/20 28195 Bremen Telefon:

Mehr

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH. Autor: Dieter Maenner

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH. Autor: Dieter Maenner EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Max macht es viel Spaß, am Wochenende mit seinen Freunden. a) kaufen

Mehr

Anders alt!? Alles über den Ruhe-Stand in Leichter Sprache

Anders alt!? Alles über den Ruhe-Stand in Leichter Sprache Anders alt!? Alles über den Ruhe-Stand in Leichter Sprache Darum geht es: In diesem Heft finden Sie Informationen darüber, was passiert, wenn Sie älter werden. Dieses Heft ist aber nicht nur für alte Menschen.

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Autorin: Katrin Rebitzki

EINSTUFUNGSTEST. Autorin: Katrin Rebitzki EINSTUFUNGSTEST A2 Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Sofie hat Paul gefragt, seine Kinder gerne in den Kindergarten gehen. a) dass b)

Mehr

Seite 1 Das trägerübergreifende Persönliche Budget So können Menschen mit Behinderung mehr selber bestimmen

Seite 1 Das trägerübergreifende Persönliche Budget So können Menschen mit Behinderung mehr selber bestimmen Seite 1 Das trägerübergreifende Persönliche Budget So können Menschen mit Behinderung mehr selber bestimmen Seite 2 Inhaltsverzeichnis Seite 4 6 Vorwort von Olaf Scholz Bundesminister für Arbeit und Soziales

Mehr

2012 年 招 收 攻 读 硕 士 研 究 生 入 学 考 试 题 二 外 德 语

2012 年 招 收 攻 读 硕 士 研 究 生 入 学 考 试 题 二 外 德 语 杭 州 师 范 大 学 2012 年 招 收 攻 读 硕 士 研 究 生 入 学 考 试 题 考 试 科 目 代 码 : 241 考 试 科 目 名 称 : 二 外 德 语 说 明 :1 命 题 时 请 按 有 关 说 明 填 写 清 楚 完 整 ; 2 命 题 时 试 题 不 得 超 过 周 围 边 框 ; 3 考 生 答 题 时 一 律 写 在 答 题 纸 上, 否 则 漏 批 责 任 自 负

Mehr

...Zuhause sein in Triberg im Schwarzwald

...Zuhause sein in Triberg im Schwarzwald ...Zuhause sein in Triberg im Schwarzwald ...Wohnen und Arbeiten in Triberg Als ich das herrliche Grundstück das erste Mal sah, auf dem nun unser Haus steht, wusste ich sofort, hier will ich mit meiner

Mehr

LIEBLINGSGERICHTE DER BERLINER

LIEBLINGSGERICHTE DER BERLINER IDIOMA NIVEL DESTREZA Alemán Básico Comprensión oral LIEBLINGSGERICHTE DER BERLINER Hören Sie den Text und wählen Sie die richtige Antwort. Nur eine Antwort ist richtig! (Aus: www.deutsch-perfekt.com,

Mehr

fortan an die Liebe auf den ersten Blick. Dass selbiger damals stark getrübt war, war mir leider nicht klar. Mal Hand aufs eigene Herz: Haben Sie

fortan an die Liebe auf den ersten Blick. Dass selbiger damals stark getrübt war, war mir leider nicht klar. Mal Hand aufs eigene Herz: Haben Sie fortan an die Liebe auf den ersten Blick. Dass selbiger damals stark getrübt war, war mir leider nicht klar. Mal Hand aufs eigene Herz: Haben Sie etwa noch nie Ihr Lenor-Gewissen ignoriert? Hanno lud mich

Mehr

Kulinarischer Kalender

Kulinarischer Kalender Kulinarischer Kalender Unsere Veranstaltungen Oktober bis Dezember 2015 im Hotel Neckartal Tafelhaus Fishy Friday Freitag, 9. Oktober, ab 19 Uhr Wasserspiele Freitag, 30. Oktober, ab 19 Uhr Fischfang auf

Mehr

Lese-Novelas. Hueber VORSCHAU. Nora, Zürich. von Thomas Silvin. Hueber Verlag. zur Vollversion

Lese-Novelas. Hueber VORSCHAU. Nora, Zürich. von Thomas Silvin. Hueber Verlag. zur Vollversion Hueber Lese-Novelas Nora, Zürich von Thomas Silvin Hueber Verlag zur Vollversion Kapitel 1 Nora lebt in Zürich. Aber sie kennt die ganze Welt. Sie ist manchmal in Nizza, manchmal in St. Moritz, manchmal

Mehr

Zentrale Deutschprüfung Niveau A2 Modellsatz Nr. 2 Prüfungsteil Leseverstehen Texte und Aufgaben

Zentrale Deutschprüfung Niveau A2 Modellsatz Nr. 2 Prüfungsteil Leseverstehen Texte und Aufgaben Zentrale Deutschprüfung Niveau 2 Texte und ufgaben Nachname Vorname Teil 1 Infotafel In der Pausenhalle eines erliner Gymnasiums hängt eine Infotafel. Dort können die Schülerinnen und Schüler nzeigen und

Mehr

Impressionen aus zehn Jahren Sozialarbeit und Seelsorge der Heilsarmee für Frauen aus dem Sexgewerbe

Impressionen aus zehn Jahren Sozialarbeit und Seelsorge der Heilsarmee für Frauen aus dem Sexgewerbe Cornelia Zürrer Ritter Rotlicht-Begegnungen Impressionen aus zehn Jahren Sozialarbeit und Seelsorge der Heilsarmee für Frauen aus dem Sexgewerbe Bestellungen unter http://www.rahab.ch/publikationen.php

Mehr

Leichte Sprache. Willkommen im Land tag

Leichte Sprache. Willkommen im Land tag Leichte Sprache Willkommen im Land tag Inhalt Vorwort 1 1. Das Land 2 2. Der Land tag 3 3. Die Wahlen 4 4. Was für Menschen sind im Land tag? 5 5. Wieviel verdienen die Abgeordneten? 5 6. Welche Parteien

Mehr

German Continuers (Section I Listening and Responding) Transcript

German Continuers (Section I Listening and Responding) Transcript 2013 H I G H E R S C H O O L C E R T I F I C A T E E X A M I N A T I O N German Continuers (Section I Listening and Responding) Transcript Familiarisation Text Heh, Stefan, besuchst du dieses Jahr das

Mehr

empfohlen für Kinder von 5 7 Jahren

empfohlen für Kinder von 5 7 Jahren MOBI KIDS Einsteigen bitte! Mit Vincent die VAG erleben. empfohlen für Kinder von 5 7 Jahren Hallo Kinder, bestimmt seid ihr schon mal mit euren Eltern oder Großeltern gemeinsam Bus, Straßenbahn oder U-Bahn

Mehr

START-PRÄMIE von SpreeGas. Erdgas-Fahrzeuge. Informieren. Testen. Überzeugen. Eine Initiative von SpreeGas und Autohäusern in der Region

START-PRÄMIE von SpreeGas. Erdgas-Fahrzeuge. Informieren. Testen. Überzeugen. Eine Initiative von SpreeGas und Autohäusern in der Region 500 START-PRÄMIE von SpreeGas Erdgas-Fahrzeuge Informieren. Testen. Überzeugen. Eine Initiative von SpreeGas und Autohäusern in der Region Erdgas-Fahrzeuge Förderbedingungen START-PRÄMIE Erdgas-Fahrzeuge

Mehr

Nr. Item Punkte 1. Warum gibt es auf den deutschen Autobahnen das Verkehrschaos?

Nr. Item Punkte 1. Warum gibt es auf den deutschen Autobahnen das Verkehrschaos? a) esen Sie den Text Die Deutschen und ihr Urlaub Kein anderes Volk auf der Welt fährt so oft und so gerne in den Urlaub, wie die Deutschen. Mehr als drei Viertel aller Bundesbürger verlassen mindestens

Mehr

1. Der Pilot.. das Flugzeug nach London geflogen. a) ist b) hat c) bist d) habt

1. Der Pilot.. das Flugzeug nach London geflogen. a) ist b) hat c) bist d) habt I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Der Pilot.. das Flugzeug nach London geflogen. a) ist b) hat c) bist d) habt 2. Wessen Hut liegt auf dem Regal? a) Der Hut von Mann. b) Der Hut des Mann. c) Der Hut

Mehr

Wir planen unsere Unterstützung mit!

Wir planen unsere Unterstützung mit! Wir planen unsere Unterstützung mit! Informationen über den Integrierten Teil-Habe-Plan Hessen Ein Heft in leichter Sprache 02 Impressum Diese Menschen haben das Heft gemacht. In schwerer Sprache heißt

Mehr

Aufgabe 2 Σχημάτιςε τον ενικό die Tasche - die Taschen. 1. die Schulen 2. die Schüler 3. die Zimmer 4. die Länder 5. die Männer

Aufgabe 2 Σχημάτιςε τον ενικό die Tasche - die Taschen. 1. die Schulen 2. die Schüler 3. die Zimmer 4. die Länder 5. die Männer Aufgabe 1 Πωσ λζγεται η γλώςςα 1. Man kommt aus Korea und spricht 2. Man kommt aus Bulgarien und spricht 3. Man kommt aus Albanien und spricht 4. Man kommt aus China und spricht 5. Man kommt aus Norwegen

Mehr

МИНИСТЕРСТВО НА ОБРАЗОВАНИЕТО И НАУКАТА ЦЕНТЪР ЗА КОНТРОЛ И ОЦЕНКА НА КАЧЕСТВОТО НА УЧИЛИЩНОТО ОБРАЗОВАНИЕ ТЕСТ ПО НЕМСКИ ЕЗИК ЗА VII КЛАС

МИНИСТЕРСТВО НА ОБРАЗОВАНИЕТО И НАУКАТА ЦЕНТЪР ЗА КОНТРОЛ И ОЦЕНКА НА КАЧЕСТВОТО НА УЧИЛИЩНОТО ОБРАЗОВАНИЕ ТЕСТ ПО НЕМСКИ ЕЗИК ЗА VII КЛАС МИНИСТЕРСТВО НА ОБРАЗОВАНИЕТО И НАУКАТА ЦЕНТЪР ЗА КОНТРОЛ И ОЦЕНКА НА КАЧЕСТВОТО НА УЧИЛИЩНОТО ОБРАЗОВАНИЕ ТЕСТ ПО НЕМСКИ ЕЗИК ЗА VII КЛАС I. HÖREN Dieser Prüfungsteil hat zwei Teile. Lies zuerst die Aufgaben,

Mehr

Ein guter Tag, für ein Treffen.

Ein guter Tag, für ein Treffen. Ein guter Tag, für ein Treffen. Ideen für den 5. Mai In diesem Heft finden Sie Ideen für den 5. Mai. Sie erfahren, warum das ein besonderer Tag ist. Sie bekommen Tipps für einen spannenden Stadt-Rundgang.

Mehr

Das Waldhaus. (Deutsches Märchen nach den Brüdern Grimm)

Das Waldhaus. (Deutsches Märchen nach den Brüdern Grimm) Das Waldhaus (Deutsches Märchen nach den Brüdern Grimm) Es war einmal. Ein armer Waldarbeiter wohnt mit seiner Frau und seinen drei Töchtern in einem kleinen Haus an einem großen Wald. Jeden Morgen geht

Mehr

Erlebnisbericht von Jannes und Linda. Nun ist schon wieder ein Jahr vergangen und Linda ist bald 2 Jahre bei uns!!!

Erlebnisbericht von Jannes und Linda. Nun ist schon wieder ein Jahr vergangen und Linda ist bald 2 Jahre bei uns!!! Erlebnisbericht von Jannes und Linda Nun ist schon wieder ein Jahr vergangen und Linda ist bald 2 Jahre bei uns!!! Im letzten Jahr ist natürlich wieder viel passiert und wir wollen euch daran teilhaben

Mehr

GEBEN SIE KINDERN. KinderStiftung Troisdorf UKUNFT

GEBEN SIE KINDERN. KinderStiftung Troisdorf UKUNFT GEBEN SIE KINDERN KinderStiftung Troisdorf UKUNFT Troisdorf setzt auf die Zukunft der Kinder! Kinder und Jugendliche brauchen gute Perspektiven für ihr Leben. Für eine gesunde Entwicklung bedürfen sie

Mehr

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle! In diesem Heft finden sie viele Kurse. Sie können sich informieren. Unsere Kurse sind für alle Menschen. Lernen Sie gerne langsam, aber gründlich?

Mehr

Leseverstehen TEST 1. 1. Lies die Texte! Sind die Sätze richtig oder falsch? 5 Punkte. 0. Martins bester Freund ist 14 Jahre alt.

Leseverstehen TEST 1. 1. Lies die Texte! Sind die Sätze richtig oder falsch? 5 Punkte. 0. Martins bester Freund ist 14 Jahre alt. Leseverstehen TEST 1 1. Lies die Texte! Sind die Sätze richtig oder falsch? 5 Punkte 0. Martin Berger kommt aus Deutschland Bielefeld. Sein bester Freund ist Paul, der auch so alt ist wie seine Schwester

Mehr

Pflegehelden Pflege und Betreuung rund um die Uhr. Pflege von Herzen. Für ein besseres Leben. 24 Stunden

Pflegehelden Pflege und Betreuung rund um die Uhr. Pflege von Herzen. Für ein besseres Leben. 24 Stunden Pflegehelden Pflege und Betreuung rund um die Uhr Einfach, Pflege von Herzen. Für ein besseres Leben. 24 Stunden Betreuung zuhause. Von Mensch zu Mensch. zuverlässig und bewährt. Pflege zuhause: Die bessere

Mehr

Projektfahrt nach Ftan (Schweiz) vom 12.1. 18.1.2013

Projektfahrt nach Ftan (Schweiz) vom 12.1. 18.1.2013 Projektfahrt nach Ftan (Schweiz) vom 12.1. 18.1.2013 Ftan im Engadin, 1700 Meter über dem Meeresspiegel Wir (fünf Schülerinnen aus der Klasse S11c) trafen uns am Samstag, den 12.1.2013, etwas aufgeregt

Mehr

Klassenfahrt 7a, 7b, 7c nach Arendsee

Klassenfahrt 7a, 7b, 7c nach Arendsee Klassenfahrt 7a, 7b, 7c nach Arendsee Am 22.04.2014 fuhren die Klassen 7a, 7b und 7c zur Klassenfahrt nach Arendsee. Um 8.00 Uhr wurden wir von zwei modernen Reisebussen abgeholt. Arendsee liegt in der

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT Einladung 1 91,5 mm Breite / 70 mm Höhe Stader Tageblatt 153,27 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 116,62 Altländer Tageblatt 213, Zu unserer am Sonnabend, dem 21. September

Mehr

www.pass-consulting.com

www.pass-consulting.com www.pass-consulting.com Das war das PASS Late Year Benefiz 2014 Am 29. November 2014 las der als Stromberg zu nationaler Bekanntheit gelangte Comedian und Schauspieler Christoph Maria Herbst in der Alten

Mehr

Frohe Ostern! Viel Glück! Toi, toi, toi! Alles Gute! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Gute Reise! Frohe Weihnachten! Gute Besserung!

Frohe Ostern! Viel Glück! Toi, toi, toi! Alles Gute! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Gute Reise! Frohe Weihnachten! Gute Besserung! Alles Gute! 61 1 1 Wünsche und Situationen Was kennst du? Was passt zusammen? 2 3 4 5 6 Frohe Weihnachten! Frohe Ostern! Gute Besserung! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Gute Reise! Guten Appetit!

Mehr

Presseinformation. Was kostet Autofahren im Vergleich zu 1980 wirklich?

Presseinformation. Was kostet Autofahren im Vergleich zu 1980 wirklich? Presseinformation Was kostet Autofahren im Vergleich zu 1980 wirklich? Die strategische Unternehmensberatung PROGENIUM berechnet die Vollkosten eines Automobils über die vergangenen drei Jahrzehnte und

Mehr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr 12. September 2015 ab 13 Uhr, Mainlände Lohr Spektakuläres Musikfeuerwerk Live-Stunt-Vorführungen Wakeboard-Show Barfußfahrer Moderationsbühne Radio Charivari live on stage Vorführungen und Aktionen des

Mehr

Wise Guys Radio. Niveau: Untere Mittelstufe (B1) www.wiseguys.de. wiseguys.de

Wise Guys Radio. Niveau: Untere Mittelstufe (B1) www.wiseguys.de. wiseguys.de Wise Guys Radio Niveau: Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman www.wiseguys.de Wise Guys Radio Die Nachbarn werden sagen Es

Mehr

Laing Morgens immer müde

Laing Morgens immer müde Laing Morgens immer müde Niveau: Anfänger (A1) Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman http://www.universal-music.de/laing/home

Mehr

Erdgas Arena, Riesa, 20. und 21. Mai 2011

Erdgas Arena, Riesa, 20. und 21. Mai 2011 IDO FOLK DANCE FESTIVAL 2011 Der gesamte Event erstreckt sich über zwei Tage, Freitag und Sonnabend / Samstag. Sie können an beiden Tagen teilnehmen oder (nur) am Festival Grand Prix am Sonnabend Präsentieren

Mehr

Leseverstehen 1. Lies den Text und mache die Aufgaben danach.

Leseverstehen 1. Lies den Text und mache die Aufgaben danach. Leseverstehen 1. Lies den Text und mache die Aufgaben danach. Tom und seine Teddys In Toms Kinderzimmer sah es wieder einmal unordentlich aus. Die Autos, Raketen, der Fußball und die Plüschtiere lagen

Mehr

Deutsch als. Leo SIGNATUR: 438.75. INHALT: Anna und. auch. Tel. +52 55 4445 4662

Deutsch als. Leo SIGNATUR: 438.75. INHALT: Anna und. auch. Tel. +52 55 4445 4662 Scherling, Theo: Der 80. Geburtstag Fremdsprache Stufe 1 (ab ISBN 978-3-12-606406-4; vormals ISBN 978-3-468-49748-3 INHALT: Das Au-pair-Mädchen Arlette verdreht allen den Kopf und vergisst beinahe den

Mehr

Newsletter 1/2014. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Newsletter 1/2014. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, wir hoffen, Sie hatten einen guten Jahresbeginn, und wünschen Ihnen ein gutes, zufriedenes, erfolgreiches und nicht zuletzt

Mehr

Jugendclub Kattenturm

Jugendclub Kattenturm Jugendclub Kattenturm Max-Jahn-Weg 13 a / 28277 Bremen Fon: 829369 jc.kattenturm@awo-bremen.de Liebe Nachbarinnen und Nachbarn, Freundinnen und Freunde des Kinder- und Jugendhaus Kattenturm und alle Kinder

Mehr

JANUAR BIS MÄRZ. Freuen Sie sich auf ein tolles Programm. Veranstaltungen in Ihrem EWE KundenCenter Wildau im A10 Center

JANUAR BIS MÄRZ. Freuen Sie sich auf ein tolles Programm. Veranstaltungen in Ihrem EWE KundenCenter Wildau im A10 Center 2013 JANUAR BIS MÄRZ Freuen Sie sich auf ein tolles Programm Veranstaltungen in Ihrem EWE KundenCenter Wildau im A10 Center Neues vom Wetterdoktor Individuelle Energieberatung Das Montagswettergespräch

Mehr

Hörtexte: Lektion 16. S. 44/45: Eine E-Mail aus Zürich

Hörtexte: Lektion 16. S. 44/45: Eine E-Mail aus Zürich Hörtexte: Lektion 16 S. 44/45: Eine E-Mail aus Zürich 2 Mutter Knab? Hallo Mama! Ich bin's... Mutter! Dass du dich auch mal rührst! Von dir hört man ja gar nichts mehr! Hat dir Oma meine Grüße nicht ausgerichtet?

Mehr

Lösungen. Leseverstehen

Lösungen. Leseverstehen Lösungen 1 Teil 1: 1A, 2E, 3H, 4B, 5F Teil 2: 6B (Z.7-9), 7C (Z.47-50), 8A (Z.2-3/14-17), 9B (Z.23-26), 10A (Z.18-20) Teil 3: 11D, 12K,13I,14-, 15E, 16J, 17G, 18-, 19F, 20L Teil 1: 21B, 22B, 23A, 24A,

Mehr

sense the difference

sense the difference sense the difference Peter Maurer Geschäftsführer in zweiter Generation WASSER, STEIN, PAPIER? Papier schlägt Stein, Wasser schlägt Papier, Wasser bleibt unbesiegt. Willkommen in unserer Welt! Closomat

Mehr

Förderer der Nabushome School e.v.

Förderer der Nabushome School e.v. April, 2015 Liebe Mitglieder und Freunde der Förderer der Nabushome School, Es gibt wieder einige Neuigkeiten in Nabushome über die ich Sie gerne informieren möchte. 1. Neues Schulgebäude in Nabushome

Mehr

Öğrenci no. Wohin musst du jetzt gehen? Was willst du morgens essen? Wie lange willst du bleiben?

Öğrenci no. Wohin musst du jetzt gehen? Was willst du morgens essen? Wie lange willst du bleiben? 815 2380 2360 2317 2297 1 2 3 4 9. A Kannst du jetzt anrufen? Du rufst an. Will er jetzt nicht arbeiten? Er arbeitet jetzt nicht. Kann ich ab und zu nicht anrufen? Ich rufe ab und zu an. Wollen wir morgens

Mehr

Selbstbestimmt leben in Großenhain

Selbstbestimmt leben in Großenhain Selbstbestimmt leben in Großenhain > Ambulante Alten- und Krankenpflege > Tagespflege > Pflege-Wohngemeinschaft > Service-Wohnen Im Alter nehmen die Kräfte ab. Aber nicht das Recht auf Selbstbestimmung.

Mehr

German Beginners (Section I Listening) Transcript

German Beginners (Section I Listening) Transcript 2013 H I G H E R S C H O O L C E R T I F I C A T E E X A M I N A T I O N German Beginners (Section I Listening) Transcript Familiarisation Text FEMALE: MALE: FEMALE: Peter, du weißt doch, dass Onkel Hans

Mehr

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung-

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung- Code: N03 Geschlecht: 8 Frauen Institution: FZ Waldemarstraße, Deutschkurs von Sandra Datum: 01.06.2010, 9:00Uhr bis 12:15Uhr -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Der alte Mann Pivo Deinert

Der alte Mann Pivo Deinert Der alte Mann Pivo Deinert He... Du... Lach doch mal! Nein, sagte der alte Mann ernst. Nur ein ganz kleines bisschen. Nein. Ich hab keine Lust. Steffi verstand den alten Mann nicht, der grimmig auf der

Mehr

Personen und Persönliches. A. Personen und Persönliches. A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs. A. Personen und Persönliches

Personen und Persönliches. A. Personen und Persönliches. A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs. A. Personen und Persönliches Personen und Persönliches A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs 6 1/2 1 a) Bitte hören Sie und ergänzen Sie die Tabelle mit den wichtigsten Informationen. Name Abdullah Claire Philipp Elena Heimatland

Mehr

German Continuers Transcript

German Continuers Transcript 2001 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION German Continuers Transcript (Section I) Question 1 Hallo Patrick. Kommst du heute abend mit zum Strand? Ich habe Besuch aus Frankreich und wir wollen eine Party

Mehr

Lenis großer Traum. Mit Illustrationen von Vera Schmidt

Lenis großer Traum. Mit Illustrationen von Vera Schmidt Lenis großer Traum Lenis großer Traum Mit Illustrationen von Vera Schmidt Leni ist aufgeregt! Gleich kommt ihr Onkel Friedrich von einer ganz langen Reise zurück. Leni hat ihn schon lange nicht mehr gesehen

Mehr

Für Precious, der so viele Fragen hat, für Sadeq und all die anderen.

Für Precious, der so viele Fragen hat, für Sadeq und all die anderen. Für Precious, der so viele Fragen hat, für Sadeq und all die anderen. Franz-Joseph Huainigg Inge Fasan Wahid will Bleiben mit Illustrationen von Michaela Weiss 8 Es gab Menschen, die sahen Wahid komisch

Mehr

Der verrückte Rothaarige

Der verrückte Rothaarige Der verrückte Rothaarige In der südfranzösischen Stadt Arles gab es am Morgen des 24. Dezember 1888 große Aufregung: Etliche Bürger der Stadt waren auf den Beinen und hatten sich vor dem Haus eines Malers

Mehr

Darf ich fragen, ob?

Darf ich fragen, ob? Darf ich fragen, ob? KB 3 1 Ergänzen Sie die Wörter. Wörter HOTEL AIDA D o p p e l z i m m e r (a) mit H l p n i n (b) ab 70 Euro! E n e i m r (c) schon ab 49 Euro. Unsere R z p t on (d) ist Ferienhaus

Mehr

Klinikum Mittelbaden. Erich-burger-heim

Klinikum Mittelbaden. Erich-burger-heim Klinikum Mittelbaden Erich-burger-heim Herzlich willkommen Das Erich-Burger-Heim ist nach dem ehemaligen Oberbürgermeister der Stadt Bühl, der gleichzeitig Hauptinitiator für die Errichtung eines Pflegeheims

Mehr

Auflistung der gesprochenen Sätze aus Komm zu Wort! 2 Hör-Bilder-Buch (3082)

Auflistung der gesprochenen Sätze aus Komm zu Wort! 2 Hör-Bilder-Buch (3082) Auflistung der gesprochenen Sätze aus Komm zu Wort! 2 Hör-Bilder-Buch (3082) Seite 8 In der Schule Die Kinder arbeiten am Computer. Zwei Mädchen beobachten die Fische im Aquarium. Das Mädchen schreibt

Mehr

Sportfreunde Stiller 54, 74, 90, 2010

Sportfreunde Stiller 54, 74, 90, 2010 Gerald von Foris, Universal Music Sportfreunde Stiller 54, 74, 90, 2010 Niveau: Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman www.sportfreunde-stiller.de

Mehr

Brüderchen und Schwesterchen

Brüderchen und Schwesterchen Brüderchen und Schwesterchen (Deutsches Märchen nach den Brüdern Grimm) Einem Mädchen und einem Jungen war die Mutter gestorben. Die Stiefmutter war nicht gut zu den beiden Kindern. Darum sagte der Junge

Mehr

Abteilung Datum. Titel. Dokumentation Nikolausaktion 2012. Diözese: Regensburg. 10 Aktionen 112 Helfer

Abteilung Datum. Titel. Dokumentation Nikolausaktion 2012. Diözese: Regensburg. 10 Aktionen 112 Helfer 1 Dokumentation Nikolausaktion 2012 Diözese: Regensburg 10 Aktionen 112 Helfer Bitte Foto der Aktion einsetzen 2 Dokumentation Nikolausaktion 2012 Gliederung: Kreisgeschäftsstelle Deggendorf Gruppe/Dienst:

Mehr

Seniorenhaus St. Franziskus

Seniorenhaus St. Franziskus Seniorenhaus Ihr Daheim in Philippsburg: Seniorenhaus Bestens gepflegt leben und wohnen In der freundlichen, hell und modern gestalteten Hauskappelle finden regelmäßig Gottesdienste statt. Mitten im Herzen

Mehr

Newsletter Dezember 2015

Newsletter Dezember 2015 Newsletter Dezember 2015 Golfclub Schloss Weitenburg Inhalt: 01: Frohe Weihnachten 02: Platz und Wetter 03: Hinweis Decision für Tiere auf dem Platz 04: Kooperationen Golfregiocard 2016 05: Leisure Breaks

Mehr

Esame di ammissione SMS - Tedesco 2013

Esame di ammissione SMS - Tedesco 2013 Esame di ammissione SMS - Tedesco 2013 Sede di: Nome: HÖRVERSTEHEN:. / 42 P. LESEVERSTEHEN:. / 35 P. SCHREIBEN 1 + 2:. / 48 P. NOTE: NOTE: NOTE: GESAMTNOTE SCHRIFTLICHE PRÜFUNG: Hörverstehen 30 Min. 42

Mehr

SE Projekt 2010/2011. Verena Haag Klasse 8c 01.07.2011 Frau Weber-Leonhard und Frau Benz

SE Projekt 2010/2011. Verena Haag Klasse 8c 01.07.2011 Frau Weber-Leonhard und Frau Benz Altenheim St. Ulrich SE Projekt 2010/2011 Verena Haag Klasse 8c 01.07.2011 Frau Weber-Leonhard und Frau Benz Inhaltsverzeichnis 1. Deckblatt Seite 1 2. Inhaltsverzeichnis Seite 2 3. Tagebuch Seite 3 4.

Mehr

Aquisepaket Empfehlungs-Marketing für Maler

Aquisepaket Empfehlungs-Marketing für Maler Aquisepaket Empfehlungs-Marketing für Maler Mit dem Akquisepaket erhalte ich mehr Aufträge von Privatkunden. Inzwischen mache ich 20% meines Jahresumsatzes damit." Olaf Ringeisen, Malermeister aus Northeim

Mehr

Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining

Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining 1. Jana schreibt an Luisa einen Brief. Lesen Sie die Briefteile und bringen Sie sie in die richtige Reihenfolge. Liebe Luisa, D viel über dich gesprochen. Wir

Mehr

Adverb Raum Beispielsatz

Adverb Raum Beispielsatz 1 A d v e r b i e n - A 1. Raum (Herkunft, Ort, Richtung, Ziel) Adverb Raum Beispielsatz abwärts aufwärts Richtung Die Gondel fährt aufwärts. Der Weg aufwärts ist rechts außen - innen Ort Ein alter Baum.

Mehr

Liebe Konfi 3-Kinder, liebe Mitfeiernde hier im Gottesdienst, Ansprache beim Konfi 3-Familiengottesdienst mit Abendmahl am 23.2.2014 in Steinenbronn

Liebe Konfi 3-Kinder, liebe Mitfeiernde hier im Gottesdienst, Ansprache beim Konfi 3-Familiengottesdienst mit Abendmahl am 23.2.2014 in Steinenbronn Ansprache beim Konfi 3-Familiengottesdienst mit Abendmahl am 23.2.2014 in Steinenbronn Liebe Konfi 3-Kinder, liebe Mitfeiernde hier im Gottesdienst, Ich möchte Ihnen und euch eine Geschichte erzählen von

Mehr

Schulzeitung der Nikolaus-Kopernikus-Schule. 1. Ausgabe 2010/11 Oktober

Schulzeitung der Nikolaus-Kopernikus-Schule. 1. Ausgabe 2010/11 Oktober Schulzeitung der Nikolaus-Kopernikus-Schule 1. Ausgabe 2010/11 Oktober Mit dem neuen Schuljahr 2010/2011 konnten wir wieder in unsere alte neue Schule zurückziehen. Da gab es große leuchtende Augen und

Mehr

Travemünde sinnlich erleben Mai bis September 2002

Travemünde sinnlich erleben Mai bis September 2002 Travemünde sinnlich erleben Mai bis September 2002 Die Eröffnung der Badesaison Das Ritual zur Eröffnung der (Haupt-)Badesaison ist gleichzeitig Highlight zum Festprogramm 200 Sommer - Seebad Travemünde.

Mehr

Untergebracht waren wir also in einer Art Studentenwohnheim mit Sportplatz und genügend Raum, drinnen zu arbeiten, die Kinder sollten nicht zuviel

Untergebracht waren wir also in einer Art Studentenwohnheim mit Sportplatz und genügend Raum, drinnen zu arbeiten, die Kinder sollten nicht zuviel Im Sommer 2008 habe ich an einem zweiwöchigen Workcamp der SCI-Partnerorganisation Jafra Youth Center in Syrien teilgenommen. Das Camp bestand aus einer mehrtägigen Vorbereitungsphase, in der die Organisation

Mehr

1 Auf Wohnungssuche... 1/11 12 20 2 Der Umzug... 1/13 14 24 3 Die lieben Nachbarn... 1/15 16 27

1 Auf Wohnungssuche... 1/11 12 20 2 Der Umzug... 1/13 14 24 3 Die lieben Nachbarn... 1/15 16 27 Inhalt CD/Track Seite Vorwort.................................................... 5 Einleitung.................................................. 1/1 5 A. Personen und Persönliches.............................

Mehr

Schritte 4. Lesetexte 11. Verkehr, Verkehr: Wie sind die Leute unterwegs? 1. Lesen Sie die Texte und ergänzen Sie die Tabelle.

Schritte 4. Lesetexte 11. Verkehr, Verkehr: Wie sind die Leute unterwegs? 1. Lesen Sie die Texte und ergänzen Sie die Tabelle. Verkehr, Verkehr: Wie sind die Leute unterwegs? 1. Lesen Sie die Texte und ergänzen Sie die Tabelle. Peter Herrmann (47) Ohne Auto könnte ich nicht leben. Ich wohne mit meiner Frau und meinen zwei Töchtern

Mehr

Potsdam VIELFALT CHANCENGLEICHHEIT. TEILHABE FÜR ALLE! Lokaler Teilhabe-Plan für Potsdam in leichter Sprache

Potsdam VIELFALT CHANCENGLEICHHEIT. TEILHABE FÜR ALLE! Lokaler Teilhabe-Plan für Potsdam in leichter Sprache Landeshauptstadt Potsdam Büro für Chancengleichheit und Vielfalt TEILHABE FÜR ALLE! Lokaler Teilhabe-Plan für Potsdam in leichter Sprache 2012 Potsdam VIELFALT Die Vielfalt des Alltags macht unsere Welt

Mehr

Der Dienstag sah gleich zwei große Programmpunkte vor. Ein Highlight der Klassenfahrt war die Domführung.

Der Dienstag sah gleich zwei große Programmpunkte vor. Ein Highlight der Klassenfahrt war die Domführung. Sehr geehrte Damen und Herren der Bürgerstiftung Langen, sehr geehrter Herr Daneke, sehr geehrter Herr Reineke, nach Abschluss unserer Klassenfahrt nach Köln vom 06.06. 10.06.2011, die Sie als Stiftung

Mehr

HORIZONTE - Einstufungstest

HORIZONTE - Einstufungstest HORIZONTE - Einstufungstest Bitte füllen Sie diesen Test alleine und ohne Wörterbuch aus und schicken Sie ihn vor Kursbeginn zurück. Sie erleichtern uns dadurch die Planung und die Einteilung der Gruppen.

Mehr

Anne Frank, ihr Leben

Anne Frank, ihr Leben Anne Frank, ihr Leben Am 12. Juni 1929 wird in Deutschland ein Mädchen geboren. Es ist ein glückliches Mädchen. Sie hat einen Vater und eine Mutter, die sie beide lieben. Sie hat eine Schwester, die in

Mehr

Beraterprofil: Bewertung und Feedback

Beraterprofil: Bewertung und Feedback Beraterprofil: Bewertung und Feedback Name: Frau Ute Herold tätig seit: 1990 positive Bewertungen (207 Kundenmeinungen) Schwerpunkte: Qualifikationen: Beratungsphilosophie: Private Krankenversicherung

Mehr

KREATIVE KÜNSTLER PAUSE

KREATIVE KÜNSTLER PAUSE KREATIVE KÜNSTLER PAUSE Moderne Snacks flexibel genießen Sie planen eine Tagung, einen Workshop oder eine Konferenz im finden Sie die richtige Arbeitsatmosphäre. Dort, wo sonst Künstler und Dirigenten

Mehr

Erinnern Sie sich an die Bilder im Kursbuch? Welche Gegenstände fehlen? Schreiben Sie die Nomen ins Bild. das

Erinnern Sie sich an die Bilder im Kursbuch? Welche Gegenstände fehlen? Schreiben Sie die Nomen ins Bild. das Was ist denn los? 7 KB 2 1 Was ist da? Erinnern Sie sich an die Bilder im Kursbuch? Welche Gegenstände fehlen? Schreiben Sie die Nomen ins Bild. das 2 Krankheiten Was haben die Leute wirklich? Korrigieren

Mehr

Marie-Schmalenbach-Haus. Wohlbefinden und Sicherheit in Gemeinschaft

Marie-Schmalenbach-Haus. Wohlbefinden und Sicherheit in Gemeinschaft Wohlbefinden und Sicherheit in Gemeinschaft Pastor Dr. Ingo Habenicht (Vorstandsvorsitzender des Ev. Johanneswerks) Herzlich willkommen im Ev. Johanneswerk Der Umzug in ein Altenheim ist ein großer Schritt

Mehr

Naturtage in der KiTa

Naturtage in der KiTa Woche vom 19.05.2014 Band 1, Ausgabe 1 Hand in Hand Naturtage in der KiTa In dieser Ausgabe: Gänseblümchen, Wasser, Wald und Landart Wildkräutersuppe 2 Kräuter-Brot-Würfel 2 Bildergalerie 2 Himbeer-Melisse-Joghurt

Mehr

Tapas, Flamenco, Sonnenschein und fröhliche Menschen - Mein Jahr in Spanien

Tapas, Flamenco, Sonnenschein und fröhliche Menschen - Mein Jahr in Spanien Tapas, Flamenco, Sonnenschein und fröhliche Menschen - Mein Jahr in Spanien Ich kann mich noch genau daran erinnern, wie vor etwa 2 Jahren der Wunsch in mir hochkam, ein Jahr ins Ausland zu gehen; alles

Mehr

Manuela Fritz. Kurs E 103d. Kultur. Dozent: Stefan Krienelke. Kulturreise zum tschechisch- deutschen Kindergarten in Prag. 1.

Manuela Fritz. Kurs E 103d. Kultur. Dozent: Stefan Krienelke. Kulturreise zum tschechisch- deutschen Kindergarten in Prag. 1. Manuela Fritz Kurs E 103d Kultur Dozent: Stefan Krienelke Kulturreise zum tschechisch- deutschen Kindergarten in Prag 1.Einleitung Tschechien hat mich schon immer einmal interessiert. Ich war neugierig

Mehr

Erdgas: Kraftstoff mit vielen Vorteilen

Erdgas: Kraftstoff mit vielen Vorteilen Erdgas: Kraftstoff mit vielen Vorteilen Energie Südbayern GmbH Wer Erdgas tankt, fährt natürlich günstig Garantiert kostengünstig tanken? Mit Erdgas (Compressed Natural Gas, kurz CNG) funktioniert das

Mehr

Newsletter 2/2013. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Newsletter 2/2013. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, nach einem schönen, langen Sommer beginnt nun der Start in den Herbst- und für die Schule ein wahrscheinlich ereignisreiches

Mehr

Spanien kennengelernt hätte, mit dem ich meine Freizeit hätte verbringen können. Valencia bietet viele Freizeitmöglichkeiten und bezüglich der

Spanien kennengelernt hätte, mit dem ich meine Freizeit hätte verbringen können. Valencia bietet viele Freizeitmöglichkeiten und bezüglich der Im Rahmen meines Studiums Frankoromanistik und Hispanistik auf Lehramt ist ein Aufenthalt in beiden der jeweiligen Ländern in der Prüfungsordnung vorgeschrieben und somit obligatorisch. Da ich für mein

Mehr

Ein Zuhause wie ich es brauche.

Ein Zuhause wie ich es brauche. Ein Zuhause wie ich es brauche. HERZLICH WILLKOMMEN Im AltersZentrum St. Martin wohnen Sie, wie es zu Ihnen passt. In unmittelbarer Nähe der Surseer Altstadt bieten wir Ihnen ein Zuhause, das Sie ganz

Mehr