DMW Deutsche Medizinische Wochenschrift

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "DMW Deutsche Medizinische Wochenschrift"

Transkript

1 DMW Deutsche Medizinische Wochenschrift DMW Deutsche Medizinische Wochenschrift 141. Jahrgang Eigentümer und Copyright Georg Thieme Verlag KG, Stuttgart New York Verlag Georg Thieme Verlag KG Rüdigerstraße 14, Stuttgart oder Postfach , Stuttgart Tel.: , Fax: Schriftleiter M. Middeke, München Herausgeber M. D. Alscher, Stuttgart; H. E. Blum, Freiburg; E. Erdmann, Köln; G. Ertl, Würzburg; C. Grohé, Berlin; W. Hiddemann, München; G. Hintze, Bad Oldesloe; U. Janssens, Eschweiler; H. Lehnert, Lübeck; N. Marx, Aachen; E. Märker-Hermann, Wiesbaden; J. Mössner, Leipzig; J. F. Riemann, Ludwigshafen; A. Ziegler, Lübeck (Biometrie) Redaktion Leitung (V.i.S.d.P.): Ute Mader Tel ), Rüdigerstraße 14, Stuttgart Stellvertretend: D. Umbreit -236), M. Erzler -358), A.-L. Krause thieme.de, -631) Fax 0711/ Printed in Germany Grafisches Centrum Cuno, Gewerbering West 27, Calbe / Saale Herstellung K. Grohe (katrin.grohe@thieme.de, -452) Verantwortlich für den Anzeigenteil Pharmedia Anzeigen- und Verlagsservice GmbH Manfred Marggraf (manfred.marggraf@pharmedia.de, Tel. -464) Rüdigerstraße 14, Stuttgart Abonnements und Kundenservice Persönliche Abonnements: aboservice@thieme.de, Tel Institutionelle Abonnements: esales@thieme.de, Tel Copyright Die Zeitschrift und alle in ihr enthaltenen einzelnen Beiträge und Abbildungen sind für die Dauer des Urhe berrechts geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzun gen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Allgemeine Informationen Die DMW (ISSN ) erscheint zweiwöchentlich (25 Ausgaben). Informationen für unsere Leser Wir bitten unsere Abonnenten, Adressänderungen dem Abonnentenservice mitzuteilen, um eine rei bungslose Zustellung der Zeitschrift zu gewährleis ten. Marken, geschäftliche Bezeichnungen oder Handelsnamen werden nicht in jedem Fall besonders kenntlich gemacht. Aus dem Fehlen eines solchen Hinweises kann nicht geschlossen werden, dass es sich um einen freien Handelsnamen handelt. Informationen für unsere Autoren Informationen zur Manuskripteinreichung entnehmen Sie bitte den Autorenhinweisen unter dmw/autoren Grundsätzlich werden nur solche Manuskripte ange nommen, die vorher weder im Inland noch im Aus land (in vollem Umfang, in ähnlicher Form oder in jedweder anderen Medienform) veröffentlicht wor den sind. Die Manuskripte dürfen auch nicht gleich zeitig anderen Publikationsorganen zur Publikation angeboten werden. Mit der Annahme des Manuskripts zur Veröffentli chung überträgt der Verfasser dem Verlag für die Dauer der gesetzlichen Schutzfrist ( 64 UrHG) das ausschließliche, räumliche und zeitlich unbeschränk te Recht für alle Auflagen/Updates zur auch auszugs weisen Verwertung in gedruckter Form sowie in elektronischen Medien (Datenbanken, Online-Netz systeme, Internet CD-Rom, DVD, PDA etc.) auch in geänderter Form oder in Form einer auszugsweisen Verknüpfung mit anderen Werken einschließlich der Übersetzung in andere Sprachen sowie durch Über tragung von Nutzungsrechten auf Dritte. Soweit Abbildungen aus anderen Veröffentlichungen entnommen sind, räumt der Verfasser dem Verlag lediglich das nicht ausschließliche Nutzungsrecht im Umfang des vorstehenden Absatzes ein. Der Verfas ser ist für die vollständige Quellenangabe sowie die Einholung Bezugspreise 2017* Abo Versandkosten Gesamtkosten Inland Europa Weltweit Inland Europa Weltweit Normalpreis 205,00 33,90 52,90 71,90 238,90 257,90 276,90 Vorzugspreis für Studenten 99,00 33,90 52,90 71,90 132,90 151,90 170,90 Weiterbildungspreis 119,00 33,90 52,90 71,90 152,90 171,90 190,90 Vorzugspreis für Mitglieder der DGIM 126,50 33,90 52,90 71,90 160,40 179,40 198,40 Vorzugspreis für Mitglieder in Weiterbildung der DGIM 99,00 33,90 52,90 71,90 132,90 151,90 170,90 Vorzugspreis für Mitglieder der GDNÄ 135,00 33,90 52,90 71,90 168,90 187,90 206,90 Institutioneller Jahresbezugspreis** 492,00 33,90 52,90 71,90 525,90 544,90 563,90 * Jährliche Bezugspreise in (D); unverbindlich empfohlene Preise inkl. der gesetzlichen MwSt. Preisänderungen vorbehalten. Preis für ein Einzelheft 9,90 inkl. MwSt zzgl. Versandkosten ab Verlagsort. Das Abonnement wird zum Jahreswechsel im voraus berechnet und zur Zahlung fällig. Die Bezugsdauer verlängert sich jeweils um ein Jahr, wenn nicht eine Abbestellung zum 30. September vorliegt. ** der institutionelle Jahresbezugspreis inkludiert Online-Zugriff für 1 Standort Der Online-Zugang ist für persönliche Abonnenten im Preis enthalten. Für Institutionen (Bibliotheken, Kliniken, Firmen etc.) bestehen kostenpflichtige Zugangsmöglichkeiten. Bitte informieren Sie sich unter sales@thieme.de, -Tel. 278 der schriftlichen Einwilligung des anderen Verlages zu den vorstehenden Rechtsräumungen ver antwortlich und weist diese dem Verlag nach. Der korrespondierende Autor erhält eine pdf-datei seines Artikels zur persönlichen Verwendung. Open Access Diese Zeitschrift bietet Autoren die Möglichkeit, ihre Artikel gegen Gebühr in Thieme-connect für die allge meine Nutzung frei zugänglich zu machen. Bei Inter esse wenden Sie sich bitte per Mail an dmw@thieme.de Auflagenmeldung Mitglied der Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern e.v. (IVW), Berlin. For users in the USA Authorization of photocopy items for internal or per sonal use, or the internal or personal use of specific clients, is granted by Georg Thieme Verlag Stuttgart New York for libraries and other users registered with the Copyright Clearance Center (CCC) Transactional Reporting Service; For reprint information in the USA, please contact: International Reprint Corporation, 287 East H St., Benicia, CA 94510, USA; phone: , fax ; irc@intlreprints.com Mitglied der Arbeitsgemeinschaft LA-MED Kom munikationsforschung im Gesundheitswesen e. V. Mitglied der Informationsgemeinschaft zur Fest stellung der Verbreitung von Werbeträgern e. V. Wichtiger Hinweis: Wie jede Wissenschaft ist die Medi zin ständigen Entwicklungen unterworfen. Forschung und klinische Erfahrung erweitern unsere Erkenntnisse, insbesondere was Behandlung und medikamentöse Therapie anbelangt. Soweit in diesem Heft eine Dosierung oder eine Applikation erwähnt wird, darf der Leser zwar darauf vertrauen, dass Autoren, Herausgeber und Verlag große Sorgfalt darauf verwandt haben, dass diese Angabe dem Wissensstand bei Fertigstellung der Zeitschrift entspricht. Für Angaben über Dosierungs anweisungen und Applikationsformen kann vom Verlag jedoch keine Gewähr übernommen werden. Jeder Benutzer ist angehalten, durch sorgfältige Prüfung der Beipackzettel der verwendeten Präparate und gegebenenfalls nach Konsultation eines Spezialisten festzustellen, ob die dort gegebene Empfehlung für Dosierungen oder die Beachtung von Kontraindikationen gegenüber der Angabe in dieser Zeitschrift abweicht. Eine solche Prüfung ist besonders wichtig bei selten verwendeten Präparaten oder solchen, die neu auf den Markt gebracht worden sind. Jede Dosierung oder Applikation erfolgt auf eigene Gefahr des Benutzers. Autoren und Verlag appellieren an jeden Benutzer, ihm etwa auffallende Ungenauig keiten dem Verlag mitzuteilen. Dtsch Med Wochenschr ; 141

2 Inhaltsverzeichnis III Heft 1 (Januar ) = Seite 6 e1 71 e15 Heft 2 (Januar ) = Seite 87 e e31 Heft 3 (Februar ) = Seite Heft 4 (Februar ) = Seite 234 e e37 Heft 5 (März ) = Seite 306 e e46 Heft 6 (März ) = Seite 378 e e59 Heft 7 (April ) = Seite Heft 8 (April ) = Seite 535 e e72 Heft 9 (April ) = Seite 607 e e86 Heft 10 (Mai ) = Seite 674 e e103 Heft 11 (Juni ) = Seite Heft 12 (Juni ) = Seite 846 e e120 Heft 13 (Juli ) = Seite 925 e e126 Heft 14 (Juli ) = Seite 994 e e142 Heft 15 (Juli ) = Seite 1058 e e156 Heft 16 (August ) = Seite Heft 17 (August ) = Seite 1206 e e165 Heft 18 (September ) = Seite 1285 e e172 Heft 19 (September ) = Seite 1359 e e182 Heft 20 (September ) = Seite Heft 21 (Oktober ) = Seite 1529 e e202 Heft 22 (Oktober ) = Seite 1609 e e212 Heft 23 (November ) = Seite 1675 e e217 Heft 24 (November ) = Seite Heft 25 (Dezember ) = Seite 1816 e e222 Heft S 1 (Oktober ) = Seite S4 S79 Dossier 694 Allewelt, Markus, Andrés de Roux Non-CF-Bronchiektasen: Aktuelle therapeutische Entwicklungen 1530 Alscher, Mark Dominik Erkennen und richtig einschätzen 1531 Alscher, Mark Dominik Hyper- und Hypokaliämien the silent killer 18 Alscher, Mark-Dominik Schnittstellen in der Klinik: Hohe Qualität in einer komplexen Welt 537 Aringer, Martin, Matthias Schneider Systemischer Lupus erythematodes 403 Bausewein, Claudia Palliativmedizin mehr als nur Schmerzlinderung am Lebensende 687 Bergmann, Karl-Christian Asthma bronchiale viele Formen, viele Therapien 1676 Blum, Hubert E. Gallensteine, Cholestase und Leberschädigung: Hepatobiliäre Erkrankungen 1537 Brandenburg, Vincent Matthias, Nadine Kaesler, Rafael Kramann, Jürgen Floege, Nikolaus Marx Magnesiumstoffwechsel 399 Breit-Keßler, Susanne Persönliches und würdiges Sterben 1376 Bündgens, Lukas, Frank Tacke, Christian Trautwein, Alexander Koch Bewusstseinsstörungen aus toxikologischer Sicht 927 Bürger, Christin, Martina Schmidt, Miriam Maschmeier, Jaqueline Stella, Anna Hüsing, Christian Wilms, Hartmut Hans-Jürgen Schmidt, Iyad Kabar Langzeitbetreuung nach Organtransplantation 329 Christ, Michael, Roland Bingisser, Christian Hans Nickel Bedeutung der Triage in der klinischen Notfallmedizin 1074 Christ, Michael, Felicitas Geier, Thomas Bertsch, Katrin Singler Diagnostik und Management der Sepsis außerhalb der Intensivstation 88 Erdmann, Erland Myokarditis und Kardiomyopathie: Frühe Diagnose erfolgreiche Behandlung 544 Ernst, Diana, Torsten Witte Sjögren-Syndrom 1216 Ertl, Georg Komorbiditäten werden unterschätzt 1067 Ertmer, Christian, Sebastian Rehberg Pathophysiologie der Sepsis 28 Fischer, Martin Rudolf, Teresa Wölfel, Ralf Schmidmaier Schnittstelle Visite 19 Fleischmann, Thomas Schnittstelle Zentrale Notaufnahme 1624 Frantz, Stefan Besonderheiten der Antikoagulation bei Vorhofflimmern: Tripeltherapie und perioperatives Bridging 253 Fromhold-Treu, Sophie, Georg Lamprecht Gastrointestinale Ursachen von Gewichtsverlust: Klinik, Diagnostik, Therapie 870 Grammer, Tanja, Marcus Kleber, Günther Silbernagel, Hubert Scharnagl, Winfried März Residuales Risiko : Wie wichtig sind High-Density-Lipoproteine und Triglyzeride? 686 Grohé, Christian Den chronischen Verlauf stoppen 1543 Gross, Peter, Thomas Pusl Hyponatriämie 1677 Grotemeyer, Katharina C., Frank Lammert Gallensteine Ursachen, Folgen und Therapieoptionen 24 Grüne, Stefan Anamnese und körperliche Untersuchung 103 Haen, Ekkehard Kardiale Schädigungen durch Medikamente 1229 Hesse, Michaela, Katrin Heydweiller, Martin Mücke, Henning Cuhls, Lukas Radbruch Angst bei fortschreitenden Erkrankungen 388 Hiddemann, Wolfgang Palliativmedizin und Sterbebegleitung: Ärzte müssen sich der Diskussion stellen 110 Hilfiker-Kleiner, Denise, Johann Bauersachs Herzerkrankungen in der Schwangerschaft 1066 Hintze, Gerhard Gefährdete Patienten zügig identifizieren 1611 Hörmann, Patrick, Armin Luik, Claus Schmitt Vorhofflimmern: Rhythmus- oder Frequenzkontrolle? e128 Jablonka, A., P. Solbach, S. Nothdorft, A. Hampel, R. E. Schmidt, G. M.N. Behrens Niedrige Seroprävalenz von Syphilis und HIV bei Flüchtlingen in Deutschland im Jahr 2015

3 IV Inhaltsverzeichnis 1360 Janssens, Uwe Bewusstseinsstörungen in der Notaufnahme: Ein Symptom, viele Ursachen 316 Janssens, Uwe Diagnostik in der Notaufnahme: Schnell und sicher entscheiden 1549 Kimmel, Martin, Mark Dominik Alscher Störungen des Säure-Basen-Haushaltes und der Anionenlücke 1296 Kleinwechter, Helmut, Norbert Demandt Diabetes in der Schwangerschaft 1217 Ladwig, Karl-Heinz Kognitive Dysfunktionen bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen 1370 Lange, Rüdiger, Frank Erbguth Bewusstseinsstörungen aus neurologischer Sicht 247 Lordick, Florian, Ulrich Hacker Gewichtsverlust aus onkologischer Sicht 89 Mahrholdt, Heiko, Udo Sechtem Bildgebende Verfahren bei Myokarditis und Kardiomyopathie 1304 Mann, Klaus, Gerhard Hintze Wichtige endokrine Funktionsstörungen bei Schwangeren 536 Märker-Hermann, Elisabeth Chamäleons der Rheumatologie 856 Marx, Nikolaus Fettstoffwechselstörungen: Das kardiovaskuläre Risiko weiter senken 1610 Marx, Nikolaus Vorhoffflimmern: Therapie wird immer individueller 1287 Middeke, Martin Hypertensive Schwangerschaftserkrankungen 1286 Middeke, Martin Internistische Erkrankungen in der Schwangerschaft: Eine optimale Betreuung gewährleisten 933 Miks, Alexander, Miriam Maschmeier, Anna Hüsing, Hartmut Hans-Jürgen Schmidt, Christian Wilms Sonografie der transplantierten Leber 1618 Mischke, Karl Antikoagulation und neue Therapieoptionen bei Vorhofflimmern 322 Möckel, Martin, Christian Müller, Tobias Lindner, Julia Searle Laboruntersuchungen was ist sinnvoll, was ist überflüssig? 246 Mössner, J. Frage nach Gewichtsverlauf ist ein Muss 1006 Mössner, Joachim Erstaufnahmeuntersuchungen bei Flüchtlingen: Viele Fragen bleiben offen 613 Munding, Johanna, Andrea Tannapfel Kurative endoskopische Therapie: Welche Läsionen eignen sich? 857 Pfetsch, Vanessa, Veronika Sanin, Wolfgang Koenig Lipidsenkende Therapie in Europa und den USA 1683 Pichler, Christine, Tobias Boettler, Robert Thimme Cholestatische Lebererkrankungen 1222 Piepenburg, Sven M., Georg Ertl, Christiane E. Angermann Depression und Herzinsuffizienz eine gefährliche Kombination 389 Putz, Wolfgang Sterbehilfe: juristische Grundlagen 261 Rapps, Nora, Eva Skoda, Stephan Zipfel Die Anorexia nervosa als Differenzialdiagnose bei Untergewicht 1082 Reith, Sebastian, Jan Rudolf Ortlepp Intensivmedizinische Betreuung des Patienten mit Sepsis 609 Rempel, Viktor, Siegbert Faiss Endoskopische Strategien zur minimal-invasiven Therapie 863 Richter, Kurt, Andreas Barthel, Stefan R. Bornstein, Ali El-Armouche, Michael Wagner PCSK9-Inhibitoren Durchbruch bei der LDL-Cholesterin-Senkung? 608 Riemann, Jürgen Ferdinand Interventionelle Therapie früher Karzinome im Verdauungstrakt 620 Rösch, Thomas Minimal-invasive endoskopische Tumortherapie im Verdauungstrakt: Evidenz und Qualitätssicherung 550 Schinke, Susanne, Gabriela Riemekasten Systemische Sklerose 926 Schmidt, Hartmut Transplantationsmedizin in der Krise?: Schrittmacher für Innovationen e133 Seilmaier, M., W. Guggemos, A. Wieser, V. Fingerle, L. Balzer, T. Fenzl, M. Hoch, U. von Both, H.U. Schmidt, C.M. Wendtner, E. Strobel 25 Fälle von Läuserückfallfieber bei Flüchtlingen aus Ostafrika 1688 Spangenberg, Hans Christian Medikamentös-toxische Lebererkrankungen 1361 Trappe, Hans-Joachim Bewusstseinsstörung aus kardiologischer Sicht 95 Tschöpe, Carsten, Uwe Kühl Myokarditis und entzündliche Kardiomyopathie 1014 Vollmar, Patrick, Sabine Zange, Lothar Zöller, Joseph Erkel, Bryan Robert Thoma Brucellose 317 Wastl, Daniel, Thomas Borgmann, Kirsten Helwig, Christoph Frank Dietrich Bettseitige Bildgebung 700 Watz, Henrik Asthma-COPD-Overlap-Syndrom 1009 Wieser, Andreas, Thomas Löscher, Mirjam Schunk, Michael Seilmaier, Lukas Balzer, Gabriele Margos, Ulrich von Both, Thomas Schulzki, Sabine Kopf, Martin Hoch, Andreas Sing, Volker Fingerle Rückfallfieber 394 Winkler, Eva C., Pia Heußner Vorausschauende Behandlungsplanung und Therapiebegrenzung 940 Zuliani, Anna-Maria, Iyad Kabar, Todd Mitchell, Hauke Sebastian Heinzow Akutes Leberversagen nach Knollenblätterpilz-Ingestion Fachwissen 271 Ackerstaff, Stefanie, Rita Dittmer, Christoph Sucker 66-jährige Patientin mit Glaskörperblutung und Schleimhautblutungen 1243 Aebert, Eva, Maike Büttner-Herold, Frederick Pfister, Thomas Mühlbacher, Christoph Berg, Martin Müller, Michael Haap, Ferruh Artunc Patient aus Gambia mit sonografisch weißen Nieren Fall 7 / e8 Alberer, M., M. Wendeborn, T. Löscher, M. Seilmaier Erkrankungen bei Flüchtlingen und Asylbewerbern 338 Allgäuer, Sebastian Anlage eines zentralen Venenkatheters 500 Arenja, Nisha, Lukas Zimmerli, Piotr Urbaniak, Rolf Vogel Akuter Vorderwandinfarkt nach Rituximab

4 Inhaltsverzeichnis V 1026 Arndt, Börge, Timo Gaiser, Alexander Marx, Christina Rieger Lymphoepitheliale Sialadenitis-artige Thymushyperplasie 1035 Attanasio, Philipp, Florian Blaschke, Burkert Pieske, Carsten Tschöpe, Wilhelm Haverkamp Risikostratifizierung bei familiärer hypertropher Kardiomyopathie anhand der neuen ESC-Leitlinien 713 Bach, Andreas Gunter, Johanna Neumann, Bettina- Maria Taute, Alexey Surov Die Lungenarterienembolie bei onkologischen Erkrankungen: Häufigkeit, Ursachen und Wahrnehmung 1102 Baumann, Lisa, Susanne Haen, Christoph Berg, Ferruh Artunc, Reimer Riessen, Werner Spengler, Falko Fend, Michael Haap Unklare pulmonale Hypertonie Fall 6 / 561 Baumbach, Robert, Siegbert Faiss, Wolfgang Cordruwisch, Carsten Schrader Akute obere gastrointestinale Blutung e24 Baumhäkel, M., M. Kindermann Praxis der Thrombozyten-Aggregationshemmung nach Katheterintervention der Becken- / Beinarterien in Deutschland e16 Berendt, J., K. Oechsle, M. Thomas, B. van Oorschot, A. Schmitz, L. Radbruch, S. T. Simon, J. Gärtner, P. Thuß- Patience, U. S. Schuler, J. Hense, C. Gog, M. Viehrig, R. Mayer-Steinacker, P. Stachura, S. Stiel, C. Ostgathe Integration der Palliativmedizin in die von der Deutschen Krebshilfe e. V. geförderten onkologischen Spitzenzentren 889 Besemer, Britta, Karsten Müssig Seltene Ursache einer Hyperthyreose Fall 4 / 1387 Bettinger, Dominik, Lisa Lutz, Michael Schultheiß, Martin Werner, Robert Thimme, Christoph Neumann- Haefelin Hepatische Amyloidose als seltene Differenzialdiagnose bei progredientem Leberversagen 1863 Bonelli, Raphael Maria Religiosität und psychische Gesundheit was ist wissenschaftlich belegt? 126 Bonnet, Udo, Michael Specka, Norbert Scherbaum Häufiger Konsum von nicht-medizinischem Cannabis 1647 Brandenburg, Vincent Matthias, Hans-Peter Brunner- La Rocca, Nikolaus Marx Herzinsuffizienztherapie bei Patienten mit Diabetes 211 Brehm, Michael-Ulrich, Kristina Sonnenschein, Jens Treptau, Thomas Aper, Johann Bauersachs, Muharrem Akin Pseudoaneurysma nach transradialer Punktion bei systemischer Lyse einer Basilaristhrombose e39 Brinkers, M., Gernot Pfau, A. Lux, Giselher Pfau, C. Schneemilch, F. Meyer, S. Grond Stationäre medikamentöse Schmerztherapie bei Tumorpatienten: Effekte einer manualisierten Leitlinie für den Konsildienst eines Universitätsklinikums e32 Bruns, F., S. Blumenthal, G. Hohendorf Organisierte Suizidbeihilfe in Deutschland 1099 Clasen, Kai, Thomas Kalinski, Carl Meissner, Christiane Josephine Bruns, Frank Meyer 77-jähriger Mann mit seltener Littré-Hernie e213 Dahmen, Levka, Frank Krummenauer Evaluation der DFG-Nachwuchsakademie Klinische Studien Publikationen und Folgeförderungen 571 Därr, Roland Wolfgang, Steffen Lenzner, Thomas Eggermann, Wolfgang Hermann Därr Xanthinurie Typ 1 bei einer Patientin mit Gelenkschmerzen e158 Dasch, B., K. Blum, H. Vogelsang, C. Bausewein Epidemiologische Untersuchung zum Sterbeort von Tumorpatienten 1019 Dietrich, Christoph F., Christian Greis Kontrastmittelsonografie des Abdomens 635 Eiche, Jürgen, Florian Schache Schmerztherapie im Alter 1484 Erbguth, F. J., L. Erbguth Therapieentscheidungen am Ende des Lebens e218 Evers, Josef, Tanja K. Rausch Lebensdauer promovierter und nicht promovierter Ärzte in Nordrhein 1560 Ewen, Sebastian, Alexandra Nikolovska, Ina Zivanovic, Ingrid Kindermann, Michael Böhm Chronische Herzinsuffizienz neue Erkenntnisse 1796 Fastner, Christian, Sebastian Belle, Ibrahim Akin Das GAVE-Syndrom als Indikation zum interventionellen Vorhofohrverschluss e150 Freyer, J., C. Greißing, P. Buchal, H-J. Kabitz, L. Kasprick, M. Schuchmann, R. Sultzer, S. Schiek, T. Bertsche Entlassungsmedikation Was weiß der Patient bei Entlassung über seine Arzneimittel? 1651 Fiehn, Christoph Glukokortikoid-Therapie bei rheumatoider Arthritis Contra 1251 Frieling, Thomas Stuhlinkontinenz: Ursache, Diagnostik und Therapie 285 Gallwitz, Baptist Typ-2-Diabetes Kriterien für die Wahl des Antidiabetikums 421 Gastmeier, Petra, Christine Geffers, Mathias Herrmann, Sebastian Lemmen, Bernd Salzberger, Harald Seifert, Winfried Kern, Gerd Fätkenheuer Nosokomiale Infektionen und Infektionen mit multiresistenten Erregern Häufigkeit und Sterblichkeit 428 Gehling, Markus, Michael Tryba Sepsistherapie: Ist die Zeit reif für Zytokinfilter? 1244 Günther, Albrecht, Julia Schubert, Dirk Brämer, Otto Wilhelm Witte Autoimmune Enzephalitiden 634 Haen, Sebastian Peter, Rebekka Mannal, Martin Steeg, Peter Seizer, Michaela Rockenstiehl, Susanne Mackensen-Haen, Marius Horger, Lothar Kanz, Wichard Vogel Hämatologischer Thoraxschmerz Fall 3 / e183 Hafner, Susanne, Sabine Haubensak, Tanusree Paul, Oliver Zolk Wie soll die Arzneitherapie auf Grundlage pharmakogenetischer Testergebnisse individuell angepasst werden? 51 Hahn, Katrin, Matthias Maschke, Christian Eggers, Ingo Wilhelm Husstedt, Gabriele Arendt Update HIV und Neurologie 729 Haug, Ulrike, Nikolaus Becker Immunologische Stuhlbluttests zur Darmkrebsfrüherkennung e115 Haumann, H., A. Thielmann, M. Sikora, U. Schnell, B. Weltermann Wie erklären Sie Ihren Patienten die Impfwirkung? 268 Häussler, Ulrich, Martin Götz H2-Atemtest 414 Hegedüs, Janos, Johanna Suchner, Katja Binder, Jörg- Olaf Habeck, Tom Ziegler Seltene Ursache einer transfusionspflichtigen gastrointestinalen Blutung 121 Heilmeyer, Peter, Helene von Bibra Diastolische Herzinsuffizienz bei Typ-2-Diabetes diätetisch therapiert 1390 Herschel, Tom, Ali El-Armouche, Silvio Weber Monoklonale Antikörper

5 VI Inhaltsverzeichnis 215 Hoffmann, Felix Robert, Martin Glombitza, William Nana, Hans Bender, Carsten Hermann Oberschenkelabszedierung als Erstmanifestation eines metastasierten Sigmakarzinoms 1640 Holstege, Axel Erhöhte Leberwerte e60 Hopprich, A., L. D. Günther, R. Laufenberg-Feldmann, U. Reinholz, M. Weber Palliative Sedierung auf einer universitären Palliativstation 46 Hudak, Sarah, Martin Kächele, Melanie Henes, Ralf Rothmund, Kilian Rittig, Bernd Balletshofer, Elko Randrianarisoa Thromboembolische Komplikation nach ovarieller Stimulation Fall 1 / 1409 Humberg, Alexander, Wolfgang Göpel Endotracheale Intubation von Kindern 718 Israel, Carsten Walter Diagnose bradykarder Herzrhythmusstörungen 579 Jacob, Stephan Insulintherapie bei Typ-2-Diabetes so spät wie möglich! e173 Jahn, Isabell, Martin Busch, Undine Ott, Gunter Wolf, Wilgard Battefeld Posttransplantationsdiabetes mellitus bei Patienten nach Nierentransplantation e53 John, F., T. Aschenbrenner, R. Felgendreher, K. Bramlage, J. Brockmeier, A. Cuneo, D. Härtel, P. Bramlage, U. Tebbe Therapie der koronaren Dreigefäßerkrankung bei Patienten über 75 Jahren 1173 Kaddu-Mulindwa, Dominic, Frank Lammert, Alexander Maßmann, Andreas Link Akutes Leberversagen nach Einnahme von Ciprofloxacin 969 Kekulé, Alexander Wie gefährlich ist das Zika-Virus? 1330 Keller, Christian, Jochen Müller-Ehmsen Medikamentöse Primärprophylaxe zum Schutz vor Herzinfarkt, Schlaganfall und Tod: Ist das möglich? 38 Kesper, Karl, Werner Cassel, Olaf Hildebrandt, Ulrich Koehler Diagnostik der Schlafapnoe 890 Khan, Kareem Tauchunfälle 346 Klee, Katharina, Meinrad Gawaz, Christine Stefanie Meyer-Zürn Kunstklappe in der Schwangerschaft: Ist Phenprocoumon ersetzbar? Fall 2 / 1557 Kloth, Christoph, Konstantin Nikolaou, Stephan Clasen Chronische benigne Pneumatosis intestinalis 1025 Koliaki, Chrysi, Birgit Knebel, Fausto Machicao, Michael Roden, Karsten Müssig Eine seltene Ursache für einen Diabetes mellitus Fall 5 / 1565 Krämer, Irene, Matthias Blüher, Martin K. Kuhlmann, Lutz Heinemann Praktische Aspekte im Umgang mit Insulin-Biosimilars 352 Krasselt, Marco, Christoph Baerwald Glukokortikoid-induzierte Osteoporose: ein Update 631 Krauß, Martha, Heiner Berkermann, Michael Ghadimi, Jochen Gaedcke, Tobias Bürger Rezidivierende zerebrale Krampfanfälle unklarer Genese 1480 Kürten, Cornelius, Mladen Tzvetkov, Volker Ellenrieder, Harald Schwörer Schwere Hypoglykämie nach Tramadol-Einnahme bei einer nicht-diabetischen Patientin e106 Lamb, E.-S., P. Liebl, M.-J. Köster, J. Hübner Analyse von Beiträgen im größten deutschen Chatforum für Tumorpatienten zum Thema Palliativmedizin e73 Langer, S., I. Stengel, S. Fleischer, R. Stuttmann, A. Berg Umgang mit Patientenverfügungen in Deutschland 954 Leischker, Andreas Herbert, Sebastian Fetscher, Gerald Franz Kolb Anämie im Alter 706 Lewalter, Thorsten, Clemens Jilek Elektrische Kardioversion e96 Linder, R., D. Horenkamp-Sonntag, S. Engel, U. Schneider, F. Verheyen Überdiagnostik mit Bildgebung bei Rückenschmerzen 1316 Lukhaup, Anina Endovenöse Behandlung der Stamm- und Seitenastvarikosis e67 Lux, E. A., U. Hofmeister, R. Bornemann Ambulante Palliativversorgung in Westfalen-Lippe 418 Maier, Alexander, Vera Kommer Akutes rheumatisches Fieber 897 Maio, Giovanni Der Selbstentwertung gebrechlichen Lebens entgegentreten 878 Mellwig, Klaus Peter, Martin Farr, Jürgen Diekmann, Dieter Horstkotte, Frank van Buuren Familiäre homozygote Hypercholesterinämie 574 Meyer, Christian, Christiane Jungen, Nils Gosau, Boris Hoffmann, Christian Eickholt, Stephan Willems Perkutan Katheter-basiert implantierbare Herzschrittmacher 1325 Meyer, Dirk, Franziska Reining, Jens Aberle Nicht operative Therapie benigner nodulärer Schilddrüsenveränderungen: Gibt es Alternativen zur Thyroidektomie? 884 Middeke, Martin Blutdruckmessung 133 Miljak, Tomislav, Wolfgang Rupp Der Pay-for-Performance -Ansatz im Krankenhausstrukturgesetz 951 Müller, Dieter, Verena Angerer, Josephine Kithinji, Volker Auwärter, Hartmud Neurath, Gesine Liebetrau, Simone Just, Maren Hermanns-Clausen Desoxypipradrol eine neue (alte) Designerdroge 578 Müssig, Karsten Insulintherapie bei Typ-2-Diabetes so früh wie möglich! 118 Neumann, Eva, Christian Schwentner Legen eines suprapubischen perkutanen Blasenkatheters 47 Nußbaum, Tabea, Christian Tigges, Julia Kirschke, Frank Oellig, Ulla v. Verschuer, Ulrike Wieland, Alexander Kreuter Kutane Beteiligung bei chronischer myelomonozytärer Leukämie: Ein möglicher Indikator für einen Übergang in eine akute Leukämie 1113 Nüstedt, Volker Ambulanter Alkoholentzug in der hausärztlichen Praxis 1569 Ostendorf, Benjamin Nils, Leo Hansmann, Wolf- Dieter Ludwig, Bernd Dörken, Richard Ratei, Jörg Westermann Durchflusszytometrische Immunphänotypisierung in der klinischen Diagnostik 709 Paparoupa, Maria, Ngoc Ahn Huy Ho, Frank Schuppert Autoimmunhepatitis und membranöse Glomerulonephritis unter Immuntherapie einer chronischen Hepatitis C e80 Petri, S., G. Marckmann Beratung zur Patientenverfügung 1239 Pischke, Sven, Ulrike Ryll, Andres De Weerth, Friederike Ufer, Mathias Gelderblom Neuralgische Schulteramyotrophie: Eine extrahepatische Manifestation der Hepatitis E

6 Inhaltsverzeichnis VII 1650 Pongratz, Georg Glukokortikoid-Therapie bei rheumatoider Arthritis Pro 651 Porzsolt, Franz, Guy Oscar Kamga Wambo, Marie- Christin Rösch, Christel Weiß Prävention muss effizienter werden 895 Posa, Andreas Jeder Mensch muss eine individuelle Entscheidung treffen dürfen 1324 Qiu, Hui Jing, Roderich Rietig, Volker Steger, Angela Lehn-Stefan, Dominik Ketelsen, Bernd Balletshofer, Elko Randrianarisoa Seltene Ursache einer Lungenarterienembolie Fall 8 / 202 Raspe, Matthias, Alexis Müller-Marbach, Matthias Schneider, Timo Siepmann, Kevin Schulte Arbeits- und Weiterbildungsbedingungen deutscher Assistenzärztinnen und -ärzte in internistischer Weiterbildung 1103 Regus, Susanne, Werner Lang Die Extremitätenischämie bei Ausdauersportlern 558 Renelt, Michael, Michael Hammer Die Gelenkpunktion 732 Riemann, Jürgen Ferdinand Ist Evidenz der allein entscheidende Maßstab? 504 Rizas, Konstantinos, Axel Bauer Periodic Repolarization Dynamics neue Strategien zur Bekämpfung des plötzlichen Herztods e203 Rusche, Herbert, Fabian Kreimendahl, Bert Huenges, Denise Becka, Reinhard Rychlik Medizinische Versorgung und Kosten im letzten Lebensjahr 347 Sanin, Veronika, Vanessa Pfetsch, Wolfgang Koenig Acetylsalicylsäure von der kardiovaskulären zur Karzinomprävention 1321 Scheerer, Cora, Helene Tsoupis, Cornelia Erfurt-Berge Gefährliches Mimikry kutane Tumore unter dem Bild eines Ulcus cruris 343 Schlinsog, Anne-Sophie, Burkhard Kreft, Wolfgang Christian Marsch Rickettsiose 1578 Schmitt, Karla, Fabian Beier, Jens Panse, Tim H. Brümmendorf Selten sofort erkannt: Zytopenien als Erstmanifestation einer Telomeropathie im Erwachsenenalter e166 Schönhofer, Bernd, Bernd Schönhofer, Jens Geiseler, Jens Geiseler, Felix Herth, Felix Herth, Berthold Jany, Berthold Jany, Michael Pfeifer, Michael Pfeifer, Michael Westhoff, Michael Westhoff WeanNet: Das Netzwerk von Weaning-Einheiten der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP) 1575 Schröder, Jane, Lisa Goltz, Holger Knoth Medikationsmanagement: Simvastatin und Amlodipin: Eine klinisch relevante Wechselwirkung? 1694 Schuelper, Nikolai, Jakob von Herder, Antonius Flohr, Gerald Wulf, Sabine Blaschke Portkatheter-assoziierte obere Einflussstauung bei einem Patienten mit Rektumkarzinom e47 Schulz-Stübner, S., M. Reska, T. Hauer, R. Schaumann Infektionen und Kolonisationen: Was können wir verbessern? 1183 Schumm-Draeger, Petra-Maria, Klaus Mann, Dirk Müller-Wieland, Ulrich R. Fölsch Der Patient ist kein Kunde, das Krankenhaus kein Wirtschaftsunternehmen e1 Seidling, H. M., C. K. Faller, M. Thalheimer, T. Bruckner, W. E. Haefeli Formale Fehler bei der Rezeptschreibung sind bei Nutzung elektronischer Verordnung und Schulung erheblich reduziert 275 Seiler, Frederik, Albrecht von Hardenberg, Michael Böhm, Robert Bals, Christoph Maack Kardiopulmonale Komorbiditäten 1386 Seizer, Peter, Michaela Rockenstiehl, Suzanne Fateh- Moghadam, Susanne Haen, Ferruh Artunc, Martin R. Müller, Azadeh Ebrahimi, Reimer Riessen, Meinrad Gawaz, Falko Fend, Michael Haap Dyspnoe und Leistungsminderung mit unerwartetem Ausgang 643 Seybold, Ulrich Update: Tuberkulose bei Erwachsenen in Deutschland e87 Simon, S. T., N. Altfelder, B. Alt-Epping, C. Bausewein, V. Weingärtner, R. Voltz, C. Ostgathe, L. Radbruch, G. Lindena, F. Nauck Charakteristika von Palliativpatienten mit Atemnot 34 Sothmann, Peter, Nina Schmedt auf der Günne, Marylyn Addo, Ansgar Lohse, Stefan Schmiedel Medizinische Versorgung von Flüchtlingen 960 Stahl, Rolf AK, Elion Hoxha Glomerulonephritis 626 Straulino, Fabian, Axel Eickhoff Ileo-Koloskopie 1698 Strupp, Michael, Thomas Brandt Diagnose und aktuelle Therapie von Schwindelsyndromen 1636 Tönnesmann, Ernst, Diane Goltz, Thorsten Lewalter, Armin Welz Die klinische Untersuchung ein Auslaufmodell? 1094 Topka, Helge Roland Schwindel: Neurologische Untersuchung für Nicht-Neurologen 1030 Torsello, Giovanni, Eike Sebastian Debus, Thomas Schmitz-Rixen, Reinhart Thomas Grundmann Ultraschall-Screening auf abdominelle Aortenaneurysmen 806 Trawinski, Henning, Jan-Hinnerk Brüning, Petra Baum, Mirjana Ziemer, Stefan Schubert, Christoph Lübbert Borderline-Lepra als seltene Differenzialdiagnose 1395 Ulbricht, Korinna, Peter Layer, Viola Andresen Diagnostik und Therapie der chronischen nicht-infektiösen Diarrhö 946 Valentin, Marie-Luise, Robert Clemens, Christoph Thalhammer Duplexsonografie der tiefen Beinvenenthrombose 410 Vöhringer, Matthias Die Knochenmarkpunktion 1630 Walensi, Mikolaj, Andreas Elsner Arterieller Zugang 1236 Wälscher, Julia, Daniela Gompelmann Bronchoskopie 1040 Weigl, Julia, Christina Holzapfel Der Body-Mass-Index macht Schlagzeilen: Wann ist die Mortalitätsrate am niedrigsten? e121 Weiß, V., S. Heinemann, W. Himmel, R. Nau, E. Hummers-Pradier Benzodiazepine und Z-Substanzen als Schlaf- und Beruhigungsmittel in einem Krankenhaus 1711 Weisshaar, Elke, Thomas Mettang Rationale Diagnostik bei Pruritus 59 Weistenhöfer, Wobbeke, Elke Ochsmann, Hans Drexler, Thomas Göen, Katrin Klotz Der Arsenbelastung auf der Spur

7 VIII Inhaltsverzeichnis 1559 Werner, Christoph R., Verena Wagner, Bence Sipos, Maike Büttner-Herold, Kerstin Amann, Michael Haap, Nisar P. Malek, Michael Bitzer, Ferruh Artunc Akute Nierenschädigung bei Leberinsuffizienz Fall 10/ 42 Wild, Wolfgang, Morad Tajjiou, Melanie Ferschke, Fabian Bormann, Pius Dörr, Matthias Schwarzbach Akute Pankreatitis bei Hypertriglyzeridämie ein unterschätztes Krankheitsbild? 1177 Wirz, Stefan, Steffen Simon, Thomas Frieling, Claudia Bausewein, Raymond Voltz, Anne Pralong, Stefan Mönig, Markus Follmann, Martin Holtmann, Gerhild Becker Obstipation bei Patienten mit nicht-heilbarer Krebserkrankung e143 Witzel, Nadine, Barbara Isensee, Vivien Suchert, Burkhard Weisser, Reiner Hanewinkel Sitzendes Verhalten und die Gesundheit Jugendlicher 1107 Zeymer, U., J. Koscielny, C. von Heymann, M. Spannagl, J. Labenz, J. Cremer, E. Giannitsis, H. Darius, F. Goss Interdisziplinäres Management von Blutungen unter dualer antithrombozytärer Therapie nach akutem Koronarsyndrom jähriger Mann mit Schmerzen beim Gehen jährige Patientin mit Gelbverfärbung der Haut jähriger Patient mit Erhöhung des Kreatinins jähriger Patient mit Schmerzen in der linken Brust 61 Anfallsartige Atemnot 1042 Anhaltender Gewichtsverlust 358 Erkrankung der Blutzellen 1115 Facharztprüfung Innere Medizin: 63-jährige Frau mit schmerzendem und geschwollenem Bein 1581 Facharztprüfung Innere Medizin: Begleiterkrankungen bei Diabetes mellitus 1717 Facharztprüfung Innere Medizin: Begleiterkrankungen bei Hypertonie 1333 Facharztprüfung Innere Medizin: Herzvitien 899 Facharztprüfung Innere Medizin: Hormonhaushalt 1261 Facharztprüfung Innere Medizin: Immunogene Schilddrüsenerkrankungen 289 Facharztprüfung Innere Medizin: Infektionserkrankungen 654 Facharztprüfung Innere Medizin: Oberbauchschmerzen und Helicobacter-Infektion 1652 Facharztprüfung Innere Medizin: Synkopen und Schwindel 1413 Facharztprüfung Innere Medizin: Vergiftungen 973 Reisediarrhö Klinischer Fortschritt 1785 Aringer, Martin, Reinhard Edmund Voll Lupus erythematodes Update 1789 Atreya, Raja, Markus Friedrich Neurath Neues zur Therapie der chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen 1467 Bernhard, Nikolas, Robert Bals, Sebastian Fähndrich Alpha-1-Antitrypsinmangel was gibt es Neues? 482 Bienholz, Anja, Michael Jahn, Andreas Kribben Akutes Nierenversagen Update 1158 Birck, Rainer, Bernhard Banas, Urs Benck Primäre und sekundäre glomeruläre Erkrankungen 1748 Braess, Jan Akute myeloische Leukämie 1167 Braun, Georg, Andreas Probst, Helmut Messmann Aktuelle Therapieoptionen bei (schweren) gastrointestinalen Blutungen 798 Bruns, Tony, Andreas Stallmach Akut-auf-chronisches Leberversagen: Neue Definition eines komplexen Krankheitsbildes 1752 Buchheidt, Dieter, Wolf-Karsten Hofmann Antimykotika neue Substanzen, neue Erfahrungen 1740 Burger-Stritt, Stephanie, Stefanie Hahner Nebenniereninsuffizienz 1164 Diller, Magnus, Martin Fleck Aktuelles zur Gicht und ihren Begleiterkrankungen 1154 Eckardt, Lars, Julia Köbe, Kristina Wasmer Therapie ventrikulärer Arrhythmien und Prävention des plötzlichen Herztodes: Kommentar zur neuen ESC-Leitlinie 474 Ehlers, Alexander P.F., Anke Moroder Intensivmedizin und Recht 1430 Ertl, Georg Wissenschaftlichkeit in der Medizin 173 Fätkenheuer, Gerd Asymptomatische Bakteriurie 457 Fenske, Wiebke, Mirjam Christ-Crain Neue Erkenntnisse zur Hyponatriämie 193 Fiehn, Christoph Methotrexat Dreh- und Angelpunkt in der Therapie der rheumatoiden Arthritis 170 Grunenberg, Alexander, Christian Buske Neue Entwicklungen beim Morbus Waldenström 453 Haas, Sylvia, Albrecht Encke, Ina Kopp S3-Leitlinie zur Prophylaxe der venösen Thromboembolie 190 Haidl, Peter, Karsten Siemon, Dominic Dellweg Inhalationsdevices in der modernen Kombinationstherapie chronischer Atemwegserkrankungen 153 Hallek, Michael Innovationsfonds: Die Chance muss genutzt werden! 777 Hart, Christina, Stephan Schmid Gerinnungsstörungen bei Intensivpatienten: Diagnostik und Therapie 451 Hasenfuß, Gerd Digitale Medizin die Herausforderung 782 Hochholzer, Willibald, Franz-Josef Neumann Akutes Koronarsyndrom ohne ST-Streckenhebung 1744 Hoffmann, Ute Depressive Störungen bei älteren Patienten mit Niereninsuffizienz 462 Hoffmann, Ute Kognitive Störungen bei älteren Patienten mit Niereninsuffizienz 478 Horn, Patrick, Ralf Westenfeld, Hans R. Figulla Medikamentöse und interventionelle Therapie der Rechtsherzinsuffizienz 165 Junius-Walker, Ulrike, Olaf Krause Geriatrisches Assessment Welche Tests eignen sich für die Hausarztpraxis? 470 Klein, Matthias, Hans-Walter Pfister Neues zur akuten bakteriellen Meningitis 1455 Kochanek, Matthias, Alexander Shimabukuro- Vornhagen, Michael von Bergwelt-Baildon, Boris Böll Sepsis ein Update 157 Krabbe, Bernd, Rupert Martin Bauersachs Bridging bei antikoagulierten Patienten neue Empfehlungen 772 Lange, Berit, Katarina Stete, Kayvan Bozorgmehr, Johannes Camp, Katharina Kranzer, Winfried Kern, Siegbert Rieg Gesundheitsversorgung geflüchteter Menschen 757 Laubner, Katharina, Jochen Seufert Neue Therapieansätze bei Typ-2-Diabetes und hohem kardiovaskulärem Risiko

8 Inhaltsverzeichnis IX 1148 Lenherr, Katharina, Stephan Budweiser Atemwegsmanagement beim Intensivpatienten 1736 Lichtenberg, Michael K.W., Houman Jalaie Endovaskuläre Rekanalisation von Beckenvenenverschlüssen 1432 Linnemann, Birgit Thrombophilie-Diagnostik bei venöser Thromboembolie wann ist sie sinnvoll? 790 Lommatzsch, Marek Therapie des refraktären Asthmas mit Antikörpern 486 Lorenz, Joachim, Santiago Ewig Ambulant erworbene Pneumonie 1138 Mahlberg, Richard Schlafstörungen im Alter 1470 Mau, Wilfried Evidenzbasierte physikalische Therapie bei rheumatischen Krankheiten 466 Maute, Luise, Lothar Bergmann Systemtherapie des metastasierten Nierenzellkarzinoms 752 Nienaber, Christoph A. Das akute Aortensyndrom 1764 Opitz, Christian, Stephan Rosenkranz, Hossein Ardeschir Ghofrani, Ekkehard Grünig, Hans Klose, Horst Olschewski, Marius Hoeper ESC-Leitlinie 2015: Diagnostik und Therapie der pulmonalen Hypertonie 177 Prondzinsky, Roland, Michael Buerke, Bernd Saugel, Karl Werdan Update kardiogener Schock 1771 Quack, Ivo, Ralf Westenfeld Kardiovaskuläre Morbidität und Mortalität bei Nierenerkrankungen 161 Reuter, Miriam, Martin Fassnacht Hormontherapie im Wandel der Zeit 186 Rheinberger, Myriam, Roland Büttner, Carsten A. Böger Neues zu Prävention und Therapie der diabetischen Nephropathie 494 Roeb, Elke, Hans-Michael Steffen, Jörg Bojunga S2k-Leitlinie Nicht-alkoholische Fettlebererkrankungen Was gibt s Neues? 1778 Rosenkranz, Stephan, Hossein Ardeschir Ghofrani, Ekkehard Grünig, Hans Klose, Horst Olschewski, Christian Opitz, Marius Hoeper Pulmonale Hypertonie: Kölner Konsensus-Konferenz 1451 Salzberger, Bernd, Barbara Schmidt Neues zur Influenza 786 Sanner, Bernd, Martin Hausberg Primäre und sekundäre arterielle Hypertonie Update 1141 Schenk, Thomas, Paul La Rosée Hämophagozytische Lymphohistiozytose des Erwachsenen 794 Schirmer, Michael Immunsystem und rheumatische Erkrankungen im Alter 1441 Schlenstedt, Christian, Walter Maetzler Gang- und Gleichgewichtsstörungen bei häufigen Alters-assoziierten neurologischen Erkrankungen 490 Schmidt, Wolfgang A. Polymyalgia rheumatica 768 Schmid-Wendtner, Monika, Clemens-Martin Wendtner Therapie des metastasierten malignen Melanoms 181 Schulze, Volker, Christian Jung Myokardrevaskularisation bei reduzierter linksventrikulärer Funktion 1474 Schumann, Michael, Lydia Lebenheim Neues zur Zöliakie 1129 Schumm-Draeger, Petra-Maria Wertediskussion im Gesundheitswesen Zerreißprobe für die Innere Medizin? 1459 Seichter, Joachim, Bernhard Schieffer Was ist neu bei Perikarderkrankungen? 750 Sieber, Cornel C. Inflammaging Altern als Folge von Entzündungsvorgängen 1463 Strutz, Frank Polyzystische Nierenerkrankungen 1161 Taube, Christian Asthma-COPD-Overlap-Syndrom (ACOS): Präzisionsmedizin oder diagnostische Sackgasse? 1446 Trappe, Ralf Ulrich, Marianne Sinn, Hanno Riess Einsatz von Neuen oralen Antikoagulanzien (NOAK) bei onkologischen Patienten 1734 Vogelmeier, Claus Franz International konkurrenzfähige klinische Forschung 1134 Voigtländer, Richard, Dagmar Führer Latente Hypothyreose Laborkonstellation oder Krankheit? 762 Volkert, Dorothee, Cornel C. Sieber, Rainer Wirth Ernährung bei Demenz 1144 von Müller, Lutz Aktuelles zu Clostridium-difficile-Infektionen 1758 Westhoff, Michael, Martin Bachmann, Stephan Braune, Christian Karagiannidis, Stefan Kluge, Philipp M. Lepper, Thomas Müller, Bernd Schönhofer Schweres hyperkapnisches Atmungsversagen bei akuter COPD-Exazerbation: Stellenwert von Beatmung und ECCO2R 196 Zeissig, Sebastian, Renate Schmelz Infektionen bei chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen 1130 Zeller, Thomas, Hans Krankenberg Nierenarterienstenose: Neue Erkenntnisse und Entwicklungen 1437 zur Wiesch, Clarissa Schulze, Anne Lautenbach, Jens Aberle Adipositas Neue Aspekte in der internistischen Betreuung vor und nach bariatrischer Chirurgie Leserbrief 674 Beier, Frank Therapie bei Staphylococcus-aureus-Bakteriämie: Behandlung bei Penicillin-sensiblem S. aureus 234 Braun, Bernd Feinnadelpunktion peripherer Lymphknoten: In der Methode steckt viel mehr Potenzial 994 Eisen, Christoph Osteoporosetherapie: Einfluss auf Frakturrate und Mortalität 378 Eisen, Christoph Osteoporosetherapie: Qualität der Evidenz beachten 674 Ensner, Rolf Therapie bei Staphylococcus-aureus-Bakteriämie: Wann welches Antibiotikum einsetzen? 236 Felber, Jörg, Benjamin T. Schleenvoigt Erythema nodosum: Zahlreiche Ursachen möglich Erwiderung 378 Harbeck, Birgit Qualität der Evidenz beachten Erwiderung 846 Kronbichler, Andreas Herzinfarkt nach Rituximab: Zusammenhang nicht ausgeschlossen 1206 Leischker, A. H. Anämie im Alter: Berechnung des Eisenbedarfs Erwiderung

9 X Inhaltsverzeichnis 1058 Mäurer, Wolfgang Aortenembolie: Konservative Therapie zu riskant 1058 Michels, Guido Aortenembolie: Konservative Therapie zu riskant Erwiderung 306 Miederer, Siegfried Ernst, Kai Oliver Miederer Geschlechterunterschiede: Bedeutung kardiovaskulärer Risiko-Scores 1206 Mielck, S. Anämie im Alter: Berechnung des Eisenbedarfs 235 Ochsendorf, Falk Erythema nodosum: Zahlreiche Ursachen möglich 306 Oertelt-Prigione, Sabine Geschlechterunterschiede: Bedeutung kardiovaskulärer Risiko-Scores Erwiderung 6 Schaefer, Corinna PSA bei Prostatakarzinom-Vorsorge: Aktuelle Handlungsempfehlungen der S3-Leitlinie 995 Schummer, C., J. Tittelbach Yellow-Nail-Syndrom: Wie hoch kann man Biotin dosieren? 8 Spek, Annabel, Christian Stief Erwiderung 675 Weis, Sebastian, Achim J. Kaasch, Siegbert Rieg, Bettina Löffler, Stefan Hagel, Christina Forstner, Frank M. Brunkhorst, Mathias W. Pletz Behandlung bei Penicillin-sensiblem S. aureus Erwiderung 675 Weis, Sebastian, Achim J. Kaasch, Siegbert Rieg, Bettina Löffler, Stefan Hagel, Christina Forstner, Frank M. Brunkhorst, Mathias W. Pletz Wann welches Antibiotikum einsetzen? Erwiderung MediQuiz 1215 Austein, Thorsten, Regula Seevers 28-jährige Frau mit Halsschmerzen, Fieber und Blutbildveränderungen 17 Bakardzhiev, Ilko, Anastasiya Atanasova Chokoeva, Uwe Wollina, Georgi Tchernev 36-jährige Frau mit Hauttumor an der rechten Schulter 1479 Braulke, Friederike, Stephan Lüders, Jörg Bäsecke 67-jährige Frau mit langjähriger mikrozytärer Anämie 1609 Fröhlich, Georg, Markus Ferrari, Savvas Savvidis 77-jähriger Mann mit Dyspnoe und akralen Zyanosen 1285 Frölich, Anne, Michael Verlohren, Christoph Neumann 42-jährige Frau mit Halsschmerzen und Stimmungsschwankungen 1359 Gröne, Michael, Michael Buhr, Amir M. Nia 83-jähriger Mann mit plötzlicher Luftnot 1171 Gülker, Jan-Erik, Julian Kürvers, Heinrich Klues, Alexander Bufe 42-jähriger Mann mit plötzlicher, progredienter Dyspnoe 535 Kalampalikis, Andreas, Christiane Dieckmeyer, Steven Goetze, Sybille Schliemann, Peter Elsner 62-jährige Patientin mit juckendem Hauttumor 804 Kleineberg, Natascha, Matti Adam, Hans- Georg Brochhagen, Guido Michels 35-jährige Patientin mit Fieber und plötzlichen Beinschmerzen 201 Kleineberg, Natascha, Andrea Nottelmann, Roman Pfister, Guido Michels 49-jährige Frau mit Synkopen, Schwindelattacken und Palpitationen 1529 Korsten, Peter, Philipp Christoph Moritz Klemm, Radovan Vasko 54-jähriger Mann mit Schmerzen der Hand- und Fingergelenke 1065 Krause, Olaf, Klaus Hager, Ulrike Wendt 86-jährige Frau mit Orthopnoe 1795 Michels, Guido, Roman Pfister, Henrik ten Freyhaus 33-jähriger Patient mit Claudicatio-Symptomatik nach Herzkatheteruntersuchung 387 Michels, Guido, Jonas Dörner, Dennis Mehrkens, David Maintz, Roman Pfister 43-jährige Frau mit Schwindelattacken und Dyspnoe 607 Michels, Guido, Roman Pfister 62-jährige Frau mit Thoraxschmerzen und Hyperthyreose 1005 Michels, Guido, Heike Göbel, Bettina Baeßler, Roman Pfister 63-jähriger Mann mit Dyspnoe und Rechtsherzinsuffizienz 855 Michels, Guido, Roman Pfister 71-jährige Frau mit Bluthochdruck und unklarem oralem Befund 499 Müller, Felix, Marco Krenzer, Daniel Jaspersen 56-jähriger Mann mit unklarer Leistungsminderung 685 Oeckinghaus, Ralph, Fiete John, Alessandro Cuneo, Ulrich Tebbe 63-jährige Patientin mit beginnender Sepsis 315 Pizarro, Carmen, Darius Dabir, Dirk Skowasch Ehepaar mit progredienter Dyspnoe 87 Schleenvoigt, Benjamin T., Micha Löbermann, Carlos Fritzsche, Emil C. Reisinger 32-jähriger Patient mit größenprogredientem Befund im Hals 245 Schleenvoigt, Benjamin T., Constantine Bloch-Infanger, Mathias W. Pletz, Paula Hasenböhler, Manuel Battegay 57-jähriger Patient mit unklarem Hautbefund 1675 Schleenvoigt, Benjamin T., Michael Baier, Martin Bokemeyer, Volker Fingerle, Christian Geis 61-jährige Frau mit unklarem neurologischen Befund 925 Schmidt-Gürtler, Lucia, Damiano Librizzi, Joachim Hoyer 68-jährige Frau mit B-Symptomatik und Beckenschmerzen Medizin im Kontext 67 Arndt, Julia Allen Widrigkeiten zum Trotz 1336 Arndt, Julia Angehörige von schwer und chronisch Kranken: Gefangen zwischen Hoffnung und Sorge 587 Arndt, Julia Das ärztliche Handeln kritisch hinterfragen 295 Arndt, Julia Den Alterungsprozessen auf der Spur 442 Arndt, Julia Ein Land ringt um den Wiederaufbau 905 Arndt, Julia Kontrolle auf dem Platz wie in der Praxis 1584 Arndt, Julia Offen sein für neue Wege 70 Arndt, Julia Raus aus Deutschland, rein ins Studium 1044 Arndt, Julia Sprachbarrieren im Krankenhaus: Wenn dem Arzt die Worte fehlen 1419 Arndt, Julia Viele Stationen, viele Erinnerungen 1050 Arndt, Julia Weltmacht USA: Sucht auf Rezept 976 Bergner, Thomas Burnout bei Ärzten: Die Balance bewahren

10 Inhaltsverzeichnis XI 1726 Erbe, Barbara Auch an der reichen Küste gibts Probleme 298 Erbe, Barbara Fliegende Intensivstation 1264 Erbe, Barbara Gewalt in Klinik und Praxis: So schützen Sie sich vor aggressiven Patienten! 140 Erbe, Barbara Hirntod-Diagnostik: Präzisere Regeln, fragliche Risiken 1342 Erbe, Barbara Medizinischer Spürsinn 902 Erbe, Barbara Suchtprobleme am Arbeitsplatz: Thematisieren, nicht tabuisieren! 1122 Erbe, Barbara WHO: Autorität mit schrumpfenden Mitteln 362 Etzold, Saskia S., Michael Tsokos Unfall oder Verbrechen?: Kindesmisshandlung erkennen 658 Holzner, Claudia, Thomas Sitte Vorsorgevollmachten: Ohne Vollmacht kein Entscheidungsrecht 438 Homrich, Mirka Interview: Es gibt noch viel zu tun 292 Klein, Hermann H., Hans-Richard Arntz Reanimation bei Erwachsenen: Wann kann eine Wiederbelebung beendet werden? 1416 Kordts, Peter Patientenwille: Entlassung gegen ärztlichen Rat 986 Krause, Anna-Lena China: Frust, Misstrauen und Gewalt 739 Krause, Anna-Lena Engagierter Forscher und ewiger Kritiker 1723 Krause, Anna-Lena Mit Erfahrung und Durchsetzungsvermögen gegen Darmkrebs 146 Krause, Anna-Lena Spitzenmedizin ohne Mitspracherecht 1118 Krause, Anna-Lena Vom Mikro-Labor zum Mini-Menschen 1270 Lichert, Frank, Gerhard Trabert, Martin Kalchthaler Medizinische Versorgung von Flüchtlingen 367 Mader, Ute Was wirklich wichtig ist 1422 Meyer, Inga Neun Monate im Herzen Afrikas 1720 Moroder, Anke Zwangsbehandlung psychisch Kranker: Zwischen Körperverletzung und unterlassener Hilfeleistung 590 Moskaleva, Maria Legaler Rausch aus dem Chemie-Labor 434 Müller, Sven, Bettina Scuffi, Sebastian Manncke, Manfred Beck, Alfred Königsrainer Das DRG-System: So kodieren Sie richtig! 666 Ospelt, Nina Als Landärztin in den Hütten Keralas 64 Ospelt, Nina Patientenaufklärung: Zu Risiken und Nebenwirkungen 662 Ospelt, Nina Schöne neue Welt: Roboter statt Krankenschwester? 742 Schenk, Maren Die Pest: Wie gefährlich ist sie noch? 584 Schenk, Maren Off-Label-Use: Zwischen Therapiefreiheit und Haftungsrisiko 1586 Schmiemann, Guido Arzneimittelsicherheit: Der Medikamentenplan in der Hausarztpraxis 980 Wolter, Anna N. Datenberge voller Potenzial 143 Wolter, Anna N. Der ewig Lernende 910 Wolter, Anna N. Der Kampf gegen den Gen-Klau 370 Wolter, Anna N. Der Ruf der Ahnen 1047 Wolter, Anna N. Ein später Neuanfang 736 Wolter, Anna N. Informierte Patienten: Dr. Google Freund oder Feind? 1656 Wolter, Anna N. Tödlicher Betrug 661 Kinder und Erwachsene vor Tabaksucht schützen: Mehr gesetzliche Tabakkontrolle und Hilfe für Aussteiger 661 Nursing related groups (NRG): Kritik an DPR-Positionspapier zur Krankenhausfinanzierung Standpunkt 1407 Diedrich, Sabine, Gerhard Falkenhorst, Ole Wichmann Polio-Impfung 1404 Müller, Hans E. Polio-Impfung Supplement 1 S26 Grünig, E., N. Benjamin, U. Krüger, H. Kaemmerer, S. Harutyunova, K. M. Olsson, S. Ulrich, F. Gerhardt, C. Neurohr, A. Sablotzki, M. Halank, H.-J. Kabitz, G. Thimm, K.-G. Fliegel, H. Klose Allgemeine und supportive Therapie der pulmonal arteriellen Hypertonie: Empfehlungen der Kölner Konsensus Konferenz S33 Hoeper, M. M., C. Apitz, E. Grünig, M. Halank, R. Ewert, H. Kaemmerer, H.-J. Kabitz, C. Kähler, H. Klose, H. Leuchte, S. Ulrich, K.M. Olsson, O. Distler, S. Rosenkranz, H.A. Ghofrani Gezielte Therapie der pulmonal arteriellen Hypertonie: Empfehlungen der Kölner Konsensuskonferenz S70 Kaemmerer, H., C. Apitz, K. Brockmeier, A. Eicken, M. Gorenflo, A. Hager, F. dehaan, M. Huntgeburth, R. Kozlik-Feldmann, O. Miera, G. P. Diller Pulmonale Hypertonie bei Erwachsenen mit angeborenen Herzfehlern: Empfehlungen der Kölner Konsensus-Konferenz S10 Kovacs, G., D. Dumitrescu, A. Barner, S. Greiner, E. Grünig, A. Hager, T. Köhler, R. Kozlik-Feldmann, I. Kruck, A. Lammers, D. Mereles, A. Meyer, F. J. Meyer, S. Pabst, H.-J. Seyfarth, C. Sinning, S. Sorichter, G. Stähler, H. Wilkens, M. Held Klinische Klassifikation der pulmonalen Hypertonie und initiale Diagnostik: Empfehlungen der Kölner Konsensus Konferenz S19 Leuchte, H. H., H. ten Freyhaus, H. Gall, M. Halank, M.M. Hoeper, H. Kaemmerer, C. Kähler, G. Riemekasten, S. Ulrich, M. Schwaiblmair, R. Ewert Risikostratifizierung und Verlaufskontrollen bei PAH- Patienten: Empfehlungen der Kölner Konsensus-Konferenz

Aus Kuhl, H.: Sexualhormone und Psyche (ISBN ) Georg Thieme Verlag KG 2002 Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch

Aus Kuhl, H.: Sexualhormone und Psyche (ISBN ) Georg Thieme Verlag KG 2002 Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch Mit freundlicher Empfehlung von Wyeth Pharma Sexualhormone und Psyche Grundlagen, Symptomatik, Erkrankungen, Therapie Herausgegeben von Herbert Kuhl unter Mitarbeit von Wilhelm Braendle Meinert Breckwoldt

Mehr

Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! Aus Becker, R., H.-P.

Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! Aus Becker, R., H.-P. Wie wirkt Psychotherapie? Forschungsgrundlagen für die Praxis Herausgegeben von Reinhold Becker Hans-Peter Wunderlich Mit Beiträgen von Reinhold Becker Thomas Elbert Andreas K. Engel Dirk H. Hellhammer

Mehr

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch.

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch. Eine Runde Silvesterlauf 2017 Männlich im Alter von 0-10 Jahre 255 Kristian M. m 7 1 16:00 299 Karl S. m 6 1 19:56 298 Paul S. m 9 1 21:16 268 Matteo B. m 5 1 21:28 Männlich im Alter von 11-20 Jahre 222

Mehr

PROGRAMM. Innere Medizin

PROGRAMM. Innere Medizin PROGRAMM Innere Medizin 25. 29. März 2009 Leopold Museum Wien Wissenschaftliche Gesamtleitung Univ. Prof. Dr. G. Krejs Änderungen vorbehalten PROGRAMMÜBERSICHT Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag,

Mehr

Bürgerschiessen Bürgerkönig

Bürgerschiessen Bürgerkönig Bürgerschiessen 2016 14. - 17.09.2016 Bürgerkönig Platz SNr Name Verein 1. 528 Schneider, Klaus 2. 725 Ginter, Richard 3. 763 Klein, Egon 4. 494 Scheibert, Christian 5. 541 Schröder, Claudia 6. 271 Hufnagel,

Mehr

Forum Logopädie. Herausgegeben von Dietlinde Schrey-Dern und Norina Lauer. In dieser Reihe sind folgende Titel bereits erschienen:

Forum Logopädie. Herausgegeben von Dietlinde Schrey-Dern und Norina Lauer. In dieser Reihe sind folgende Titel bereits erschienen: Forum Logopädie Herausgegeben von Dietlinde Schrey-Dern und Norina Lauer In dieser Reihe sind folgende Titel bereits erschienen: Bauer A, Auer P: Aphasie im Alltag Bigenzahn W: Orofaziale Dysfunktionen

Mehr

Platz Startnummer Name/Verein Teiler

Platz Startnummer Name/Verein Teiler Platz Startnummer Name/Verein Teiler 1. 153 Ulbrich, Bianca Meistbeteiligung: 29 2. 70 Rieder, Tobias 32 42 3. 74 Schnappauf, Silvia / 31 48 4. 76 Endlein, Kurt 26 81 5. 125 Matthaei, Steffen 24 83 6.

Mehr

Kreis Ansbach 2010/2011

Kreis Ansbach 2010/2011 Bilanzübersicht TSV Merkendorf 1.1 Brunner, Roland 18 18 28:7 28:7 1.2 Weeger, Günter 19 19 27:8 27:8 1.3 Brunner, Helmut 18 18 3:0 18:9 21:9 1.4 Edelhäuser, Bernd 15 15 1:0 11:10 12:10 1.5 Kellner, Hans-Jürgen

Mehr

Programm: Donnerstag, 11. Oktober 2018

Programm: Donnerstag, 11. Oktober 2018 Programm: Donnerstag, 11. Oktober 2018 Block A RHEUMATOLOGIE I Beginn Block A Rheumatologie I Prof. Dr. Klaus Krüger Axiale Spondylarthritis X. Baraliakos 08:45 Uhr Rheumatoide Arthritis C. Dechant 10:00

Mehr

14. Mehlmeisler Bürgerschießen 2010 Ergebnisliste (Ringe)

14. Mehlmeisler Bürgerschießen 2010 Ergebnisliste (Ringe) . Mehlmeisler Bürgerschießen 00 Ergebnisliste (Ringe) Gästeklasse-Senioren-Herren Teilnehmer Manthey Dieter Koch Paul Kiesewetter Rudolf Schwalm Bernd Gästeklasse-Alters-Herren Teilnehmer Siebeneichler

Mehr

Kinder in der Naturheilpraxis

Kinder in der Naturheilpraxis Kinder in der Naturheilpraxis Das Beste aus der DHZ Deutsche Heilpraktiker Zeitschrift 135 Abbildungen Karl F. Haug Verlag Stuttgart Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche

Mehr

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd.

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd. 1980 1981 1982 1983 1984 Nr. 53. Sachsenring 47, Schleiz 20. Frohburg 54. Schsenring 48. Schleiz 21. Frohburg 55.Sachsenring 49.Schleiz 22. Frohburg 56. Schsenring 50. Schleiz 23. Frohburg 57. Sachsenring

Mehr

Forum Logopädie. Herausgegeben von Luise Springer und Dietlinde Schrey-Dern. In dieser Reihe sind folgende Titel bereits erschienen:

Forum Logopädie. Herausgegeben von Luise Springer und Dietlinde Schrey-Dern. In dieser Reihe sind folgende Titel bereits erschienen: Forum Logopädie Herausgegeben von Luise Springer und Dietlinde Schrey-Dern In dieser Reihe sind folgende Titel bereits erschienen: Bauer, A. / Auer, P.: Aphasie im Alltag Bigenzahn, W.: Orofaziale Dysfunktionen

Mehr

Ergebnisliste für das Bergwacht - Skirennen am Riedlberg

Ergebnisliste für das Bergwacht - Skirennen am Riedlberg 1 Fischer Eva Kinder 6 TV Kötzting 00:43:30 2 Weber Theresa Kinder 6 ASV Arrach 00:43:74 3 Wanner Lena Kinder 6 WSV Viechtach 01:01:40 4 Müller Julia Kinder 6 Bergwacht Arnbruck 01:23:66 5 Fischer Franziska

Mehr

Nachname Vorname Bogenklasse

Nachname Vorname Bogenklasse Nachname Vorname Bogenklasse Kategorie Runde1 Lindner Dreßler Kathrin Matthias Compound/Visier Damen Herren 300 395 Sonje Mario Compound/Visier Herren 393 Langer Ronny Compound/Visier Herren 389 Wirth

Mehr

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1 Ausschüsse des Landkreises 1. Kreisausschuss 1. Bauer, Josef Hüther, Michaela 2. Fuhr, Alexander Denzer, Wolfgang 3. Henne, Anna Silvia Peiser, Andreas 4. Hoffmeister,

Mehr

Vereineschießen Sulzschneid 2009

Vereineschießen Sulzschneid 2009 Vereineschießen Sulzschneid 2009 Einzelwertung Rang StNr Name Vorname Verein Ergebnis Ergebnis GesErg Neuner 1 68 Klaus Maria Montagsturner 68 68 136 3 2 50 Barnsteiner Resi Sennerei Sulzschneid 62 63

Mehr

INNERE MEDIZIN, Refresher

INNERE MEDIZIN, Refresher INNERE MEDIZIN, Refresher 19. - 23. November 2008 Aula des Kollegiengebäudes I Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Änderungen vorbehalten) PROGRAMMÜBERSICHT: Mi., 19. Ncvember 2008: Kardiologie Do., 20.

Mehr

Ergebnisse Heckenturnier Gurit Sonntag, 5. Februar 2017 Sonntag 5. Februar 2017 Die Ergebnisse

Ergebnisse Heckenturnier Gurit Sonntag, 5. Februar 2017 Sonntag 5. Februar 2017 Die Ergebnisse Sonntag 5. Februar 2017 Die Ergebnisse 61/BH-R Bowhunter Recurve, Erwachsene, männlich 1 Heinlein Klaus 528 10 2 Zell Thorsten 524 12 3 Rohr Josef -Sepp- 502 13 4 Fröhlich Dirk 494 8 5 Kircher Bernhard

Mehr

Dr. rer. nat. Oliver Ploss

Dr. rer. nat. Oliver Ploss Haug Dr. rer. nat. Oliver Ploss Jg. 1968, studierte nach einer Ausbildung zum PTA Pharmazie in Münster und ist seit über 20 Jahren als Heilpraktiker tätig. Er ist Autor mehrerer naturheilkundlicher Artikel

Mehr

ALLGEMEINMEDIZIN REFRESHER 23. JANUAR JANUAR 2019 FRANKFURT AM MAIN 36 CME PUNKTE L I V E S T R E A M

ALLGEMEINMEDIZIN REFRESHER 23. JANUAR JANUAR 2019 FRANKFURT AM MAIN 36 CME PUNKTE L I V E S T R E A M ALLGEMEINMEDIZIN REFRESHER 23. JANUAR 2019-26. JANUAR 2019 FRANKFURT AM MAIN 36 CME PUNKTE oder via L I V E S T R E A M TAG 1 - MITTWOCH, 23. JANUAR 2019 BLOCK A - ENDOKRINOLOGIE, NEUROLOGIE 07:30 Registrierung

Mehr

Ergebnisliste - HM am in Frankfurt-Kalbach

Ergebnisliste - HM am in Frankfurt-Kalbach 1 von 5 Ergebnisliste - HM am 14.03.2015 in Frankfurt-Kalbach M 10-13 (Schüler B) Steinstoßen - 40.0 kg 1. 10284 Siegler, Luis 2002 36.4 WG Fr.-Crumbach/Bürstadt 8.67 m 2. 10466 Knorr, Linus 2003 38.4

Mehr

Programm: Montag, 04. Dezember 2017

Programm: Montag, 04. Dezember 2017 Programm: Montag, 04. Dezember 2017 Block A KARDIOLOGIE, GERIATRIE 07:30 Uhr 08:00 Uhr Kardiologie Registrierung am Tagungsort Beginn Block A 08:00 Uhr KHK Diagnostik und Therapie Christian Barho 08:30

Mehr

Dr. med. Karl-Heinz Nedder Fußgesund bei Diabetes

Dr. med. Karl-Heinz Nedder Fußgesund bei Diabetes Dr. med. Karl-Heinz Nedder Fußgesund bei Diabetes Dr. med. Karl-Heinz Nedder Fußgesund bei Diabetes Diabetischer Fuß: Symptome rechtzeitig erkennen So werden Sie selbst aktiv: Fußpflege, Schuhwerk, Übungen

Mehr

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012 Könige 2012 Königsscheibe Teiler Jugend-Königsscheibe Teiler 1 Schroll Martin 73,3 1 Miehling Lukas 288,9 2 Miehling Inge 79,1 2 Heidrich Theresa 365,8 3 Hamann Oliver 153,4 3 Schiller Anna 476,5 4 Appel

Mehr

Schweineschießen 2013

Schweineschießen 2013 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 Dornbusch, Benedikt 19 7,20 3,0 4,2 Septinus, Marc 15 9,20 4,2 5,0 Wolf, Heiko 3 10,00 5,0 5,0 Nieling, Jörg 10 10,60 2,2 8,4 Schmidt, Gabriela

Mehr

Landesmeisterschaft Sachsen

Landesmeisterschaft Sachsen Einzelwertung - C. Dienstpistole Regionaler Wettbewerb.. Ort: Radebeul Schießstätte: Sportschießanlage Radebeul Wirtz, Uwe Herrlich, Dirk Knauf, Jens Preik, Florian Hanisch, Christian Hoppe, Steffen Seifert,

Mehr

Bundesschießen am 06.Mai 2018 in Bassenheim

Bundesschießen am 06.Mai 2018 in Bassenheim Bundesschießen am 06.Mai 2018 in Bassenheim 1 2 3 4 1 Oliver Klamser 2 Jörg Schins 3 Bernd Opitz Vallendar x x x x x o x x x x x x Vallendar x Vallendar o 4 Timo Kaltenborn Mülheim o 5 Michael Klos E.stein

Mehr

48. Egau - Wanderpokalschießen

48. Egau - Wanderpokalschießen 48. Egau - Wanderpokalschießen vom 03.03.2016-13.03.2016 Meistbeteiligung der Vereine Platz Name Anzahl Ort 1 26 Ballmertshofen 2 25 Eglingen 3 21 Dunstelkingen 4 20 Demmingen 5 18 Dischingen 5 12 Frickingen

Mehr

Summer Jamboree Ergebnislisten

Summer Jamboree Ergebnislisten Recurve Herren 1 Martin, Bernd 308 280 588 2 Herzig, Frank 296 280 576 3 Stumpe, Andreas 324 250 574 4 Kübler, Udo 308 250 558 5 Mathe, Holger 280 260 540 6 Manz, Günther 294 240 534 7 Malisi, Florian

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 Koller, Josef 44 10,2 91,5 109,8 127,3 129,9 Koller 167,3 172,2 212,4 223,9 239,3 Stauner, Karl 31 11,1 40,6 68,4 74,0 78,3 83,7 88,5 105,8 106,5 109,8

Mehr

Dorfvereinsschießen 17. Bester Teiler

Dorfvereinsschießen 17. Bester Teiler Dorfvereinsschießen 17 05.03.2017 Zusamaltheim Bester Teiler Platz StartNr 1. 84 Mayerföls, Markus 2. 154 Christa, Walter 109 Heißler, Markus 4. 17 Deisenhofer, Raphael 5. 100 Mayrböck, Christian 6. 36

Mehr

HSV-GOLF After Work Trophy 2018 Gesamtwertung Red Golf Moorfleet, Stand: :09 Uhr

HSV-GOLF After Work Trophy 2018 Gesamtwertung Red Golf Moorfleet, Stand: :09 Uhr - Herren 1 1 N., Michael Moorfleet, Red Golf 15 1 15 13 33 S., Joachim Moorfleet, Red Golf 17 1 1 13 15 33 3 R., Horst GC Scharbeutz 17 13 1 30 V., Thomas HSV Golf-Club 1 1 15 9 5 B., Sebastian Sülfeld,

Mehr

Beste Vereinsmannschaften

Beste Vereinsmannschaften Beste Vereinsmannschaften Platz Verein Ringe St. Josef Verein Mühlendorf 477,8 Eichhorn Georg 77,5 Luft Herbert 74,6 1. Thomann Edgar 70,1 Rottmann Peter 70,1 Sennefelder Michael 64,2 Burkard Michael 61,0

Mehr

Süddeutsche Meisterschaften 2015 intern Samstag Uhr Uhr Uhr Grill I + Salat

Süddeutsche Meisterschaften 2015 intern Samstag Uhr Uhr Uhr Grill I + Salat Süddeutsche Meisterschaften 2015 intern Samstag 04.07.2015 11 14 Uhr 14 17 Uhr 17 21 Uhr Grill I + Salat (3) Aufbau 10 Uhr Grill II + Brötchen (2) Aufbau 10 Uhr Martin Kuschefski Franz Groß Dieter Kern

Mehr

ALLGEMEINMEDIZIN UPDATE REFRESHER 30. JANUAR FEBRUAR 2019 GRAZ 32 DFP PUNKTE. Dieses Event ist bereits ausgebucht.

ALLGEMEINMEDIZIN UPDATE REFRESHER 30. JANUAR FEBRUAR 2019 GRAZ 32 DFP PUNKTE. Dieses Event ist bereits ausgebucht. ALLGEMEINMEDIZIN UPDATE REFRESHER 30. JANUAR 2019-2. FEBRUAR 2019 GRAZ 32 DFP PUNKTE Dieses Event ist bereits ausgebucht. TAG 1 - MITTWOCH, 30. JANUAR 2019 08:25 Begrüßung ENDOKRINOLOGIE 08:30 Aktuelle

Mehr

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm 2009 Endergebnis 8 Stimmbezirke SPD CDU FDP FWG Sonstg. 43,5% 38,7% 5,1% 12,7% 0,0% 11 Sitze 9 Sitze 1 Sitze 3 Sitze Wahlberechtigte: 6.750 Wahlbeteiligung: 62,6% Liste/Wahlvorschlag

Mehr

BOGENSPORTCLUB Vytiska Alexander 43 Ringe Dörrer Simone 43 Ringe Theilen Menno 40 Ringe Knoflicek Selina 38 Ringe Rapp Franziska 37 Ringe

BOGENSPORTCLUB Vytiska Alexander 43 Ringe Dörrer Simone 43 Ringe Theilen Menno 40 Ringe Knoflicek Selina 38 Ringe Rapp Franziska 37 Ringe BOGENSPORTCLUB Vytiska Alexander 43 Ringe Dörrer Simone 43 Ringe Theilen Menno 40 Ringe Knoflicek Selina 38 Ringe Rapp Franziska 37 Ringe --------------------------------------------------------------

Mehr

Beim. errang die Mannschaft. den 1. Platz. Schützen: Werner Ehrle (141), Armin Daikeler (139), Uwe Kunz (136)

Beim. errang die Mannschaft. den 1. Platz. Schützen: Werner Ehrle (141), Armin Daikeler (139), Uwe Kunz (136) Badmintonboys den 1. Platz mit 416 von 450 möglichen Ringen Werner Ehrle (141), Armin Daikeler (139), Uwe Kunz (136) Winterlingen, den 02.10. Germanenzunft Benzingen den 2. Platz mit 416 von 450 möglichen

Mehr

Gemeindepokalschießen 2011

Gemeindepokalschießen 2011 Gemeindepokalschießen 2011 Ergebnisse Erwachsene Mannschaft: 1. SV Pfaffenhofen 2206 R. 2. SV Haldenwang 2177 R. 3. SK Börwang 2071 R. Beste Schützen SK Börwang Reichart Anton 187 R. SV Pfaffenhofen Luitz

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

Hessischer Tennis-Verband e.v. Mannschaftsmeisterschaft 2011

Hessischer Tennis-Verband e.v. Mannschaftsmeisterschaft 2011 Topspin U10 Cup - gemischt (4er) Bezirksliga A (Jgd.) MF: Wille, Thomas; T 06181 9399930 willea15@web.de ID- Info 1 Scholtholt, Lea (2002) 281417 20250853 J 2 Homann, Tim (2002) 281416 10251484 J 3 Schmidt,

Mehr

Diözesanmeisterschaft 2012

Diözesanmeisterschaft 2012 Jugend B männl. 1. Haase Nico DJK Abenberg 417 129 7 2. Kratzer Fabian DJK Abenberg 411 131 4 3. Blumrodt Paul DJK Abenberg 389 123 8 4. Kampourakis Harry DJK Abenberg 382 95 13 5. Hausmann Luis DJK Eichstätt

Mehr

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden.

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden. Mittwoch, 3. Januar 2018 Freitag, 5. Januar 2018 Sonntag, 7. Januar 2018 Mittwoch, 10. Januar 2018 Freitag, 12. Januar 2018 Sonntag, 14. Januar 2018 Mittwoch, 17. Januar 2018 Freitag, 19. Januar 2018 Sonntag,

Mehr

Kreis Ansbach 2009/2010

Kreis Ansbach 2009/2010 Bilanzübersicht FC Heilsbronn 1.1 Schmidt, Detlev 18 18 28:3 28:3 1.2 Schneider, Stefan 17 17 21:8 21:8 1.3 Höchsmann, Ralph 9 9 12:1 12:1 1.4 Fritsche, Thomas 17 17 1:1 13:7 14:8 1.5 Gräfensteiner, Jörg

Mehr

SSV Königsschießen 2014

SSV Königsschießen 2014 SSV Königsschießen 2014 Jugend König Platz Name Verein Teiler 1. Hahn, Andrea SSV 124.1 2. Duscher, Mark SSV 156.2 3. Stadlinger, Fabian SSV 167.8 4. Guggenberger, Rainer SSV 181.3 5. Scheiderer, Jeannette

Mehr

Dorfmeisterschaft 09

Dorfmeisterschaft 09 1 Kreuzberghof 3 289 Hildegard Riesner 78 Roswitha Reder 75 Angelika Hackl 73 Monika Nowak 63 2 Schützen Owi 282 Hildegard Riesner 85 Angelika Hackl 75 Roswitha Reder 71 Monika Nowak 51 3 Jäger 2 264 Ralf

Mehr

Masters-Cup Schützengau Hesselberg. Zusammenfassung

Masters-Cup Schützengau Hesselberg. Zusammenfassung Hesselberg Zusammenfassung 1 Schwabach-Roth- HIP Name Serie Finale Summe Gesamt Schmidt Karl 183 96,0 279,0 557,7 Konradi Maxim 181 97,7 278,7 2 3 Hesselberg Ansbach Schwab Stefan 185 96,1 281,1 557,0

Mehr

25 Jahre TSV 90 Zwickau Zwickau, vom Männer

25 Jahre TSV 90 Zwickau Zwickau, vom Männer 25 Jahre TSV 90 Zwickau Zwickau, vom 30.06. - 4.07.2015 Männer Platz 1 TSV 90 Zwickau I Schnitt 602,25 Spieler 1 Uwe Ruppert 376 220 0 596 Spieler 2 Daniel Grafe 380 203 2 583 Spieler 3 Torsten Scholle

Mehr

12h Mountainbike Rennen Schnaittach

12h Mountainbike Rennen Schnaittach 0 () Tobias Ullmann 0 0 () Jörg Kufel :.0 :. :0.0 :. :0. :. :. :.0 :. :. :. :.0 :0. :. :. :. :.0 :. :0. :. :0. :. :. :.0 :. :.00 :.0 :. :. :. :. :0. :.0 :.0 :0. :. :. :0. :0. :. :.0 :. 0:0. :. :0. :.0

Mehr

Compound blank. Rang Name Altersklasse Kills Punkte 1 Eigenmann, Dirk Herren Mathe, Holger Herren Oldfield, Conny Damen

Compound blank. Rang Name Altersklasse Kills Punkte 1 Eigenmann, Dirk Herren Mathe, Holger Herren Oldfield, Conny Damen Compound blank 1 Eigenmann, Dirk Herren 10 454 2 Mathe, Holger Herren 8 420 1 Oldfield, Conny Damen 11 436 Bowhunter Recurve 1 Gehrke, Manfred Herren 9 448 2 Grissmer, Thomas Herren 12 444 3 Schüssler,

Mehr

Lauf Datum m/w Name, Vorname 60m Punkte 1500m Punkte 400m Punkte Summe 100m Punkte 3000m Punkte 800m Punkte Summe 200m Punkte 5000m Punkte 1000m Punkte Summe 10km Summe Gesamt 26 2016 m Kuchta, Alexander

Mehr

14. Sendener Vier-Seen-Schwimmen 2018

14. Sendener Vier-Seen-Schwimmen 2018 Tria Seite 1 / 11 Ergebnisliste 8 1 Adamski, Jonathan 05 M12 1 27:31,6 14 2 Adamski, Kathrin 71 W45 1 28:19,4 56 3 Adrion, Hans-Peter 62 M55 7 33:12,8 3 4 Andreß, Stefanie 93 W25 1 25:56,3 107 8 Bauer,

Mehr

GAU ALTDORF-NEUMARKT-BEILNGRIES

GAU ALTDORF-NEUMARKT-BEILNGRIES Gedruckt: 13.11.2016 / 18:07:01 Seite: 1 Herren - Spo Kennziffer: 6.20.10 1. 5D Prietz, Wolf-Giro RC Wendelstein 1967 AN 275 279 25 24 554 2. 3A Brückner, Harald 1971 AN 263 263 14 26 526 3. 4D Haas, Patrick

Mehr

PROGRAMM. Innere Medizin

PROGRAMM. Innere Medizin PROGRAMM Innere Medizin 11. 15. November 2009 Leopold Museum Wien Wissenschaftliche Gesamtleitung Univ. Prof. Dr. G. Krejs Änderungen vorbehalten PROGRAMMÜBERSICHT Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag,

Mehr

12. JUNI JUNI 2019 L I V E S T R E A M. Veranstaltungsort

12. JUNI JUNI 2019 L I V E S T R E A M. Veranstaltungsort ALLGEMEINMEDIZIN REFRESHER 12. JUNI 2019-15. JUNI 2019 BERLIN 32 CME PUNKTE Mehr Info oder via L I V E S T R E A M Veranstaltungsort Langenbeck-Virchow-Haus Veranstaltungs GmbH Luisenstraße 58/59 10117

Mehr

Offene Vereinsmeisterschaften der SG Holzhau Ski alpin Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Offene Vereinsmeisterschaften der SG Holzhau Ski alpin Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Offene Vereinsmeisterschaften der Rang Stnr Zeit-1 Zeit-2 Total Diff Schüler 6 / weiblich 1. 11... DIETRICH Miriam 03 57,57 53,31 1:50,88 2. 2... BACKER Saskia 03 57,93 56,89 1:54,82 3,94 3. 3... GLÄßNER

Mehr

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER I / weiblich 12... BRUNNER Julia 04... 1:41,41 1... UNTERLADSTÄTTER Christin 07... 2:37,05 55,64 SCHÜLER I / männlich 5... ERLER Daniel 05... 1:28,36 10... GASSER Adrian 04... 1:28,48 0,12 22...

Mehr

TTC Nauort Juni 2017

TTC Nauort Juni 2017 TTC Nauort Juni - Unsere Vereinsmeister (1970 - aktuell) im Einzel, Doppel und Mixed - (von Bambini bis Erwachsene) a) Erwachsenen-Einzel Jahr Sieger Zweitplatzierter Drittplatzierte(r) 1972 1973 Heinz-Josef

Mehr

Stand: :37

Stand: :37 1. Ralf Sonnenberg 67 31,7 + 47,3 79,0 2. Manfred Brandes 76 18,7 + 67,6 86,3 3. Ramona Pfannschmidt 65 34,6 + 54,7 89,3 4. Nils Kratzberg 7 6,8 + 86,7 93,5 5. Björn Kratzberg 57 23,0 + 71,6 94,6 6. Heike

Mehr

Das Syndrom der polyzystischen Ovarien

Das Syndrom der polyzystischen Ovarien Das Syndrom der polyzystischen Ovarien Interdisziplinäre Konzepte zu Diagnostik und Therapie des PCOS Herausgegeben von Christoph Keck Wilhelm Krone Mit Beiträgen von S. Benson M. Möhrenschlager S. Elsenbruch

Mehr

Stand: :02. Platz Name Teiler 1 Teiler 2 Gesamt

Stand: :02. Platz Name Teiler 1 Teiler 2 Gesamt Bürgerschießen 2017 Wertung: ab 18 Jahre m/w gemischt Stand: 25.04.2017 20:02 Name Teiler 1 Teiler 2 Gesamt 1. Kook, Winfried 15 225,8 + 230,3 = 456,1 2. Sauer, Dietmar 29 126,5 + 364,4 = 490,9 3. Souseh,

Mehr

KKsauschießen Adlerscheibe Gästeklasse aufgelegt. Raisting, Breidbarth, Michael 395 R 93,0 91,0 90,0 89,0 85,0

KKsauschießen Adlerscheibe Gästeklasse aufgelegt. Raisting, Breidbarth, Michael 395 R 93,0 91,0 90,0 89,0 85,0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 Breidbarth, Michael 395 R 93,0 91,0 90,0 89,0 85,0 Schrepfer Marille, 53 T 24,0 Richter, Bernhard 359 R 93,0 84,0 Kehm, Holger 128 T 29,0 329,0 799,0

Mehr

Rng Name Heimatclub Par/CR/SlopeEGA VgBrutto Netto NSP Vgneu

Rng Name Heimatclub Par/CR/SlopeEGA VgBrutto Netto NSP Vgneu Golfclub Osnabrück-Dütetal e.v. Club-Nr. : 4455 Siegerliste - 3. Samsonite Monatspreis Einzel Stableford Datum: 18.06.2017 Runde 1 von 1 Rng Name Heimatclub Par/CR/SlopeEGA VgBrutto Netto NSP Vgneu Brutto

Mehr

ALLGEMEINMEDIZIN REFRESHER 15. MAI MAI 2019 KÖLN 32 CME PUNKTE

ALLGEMEINMEDIZIN REFRESHER 15. MAI MAI 2019 KÖLN 32 CME PUNKTE ALLGEMEINMEDIZIN REFRESHER 15. MAI 2019-18. MAI 2019 KÖLN 32 CME PUNKTE TAG 1 - MITTWOCH, 15. MAI 2019 BLOCK A - ENDOKRINOLOGIE, NEUROLOGIE 07:15 Registrierung Block A 07:50 Begrüßung 08:00 Beginn Block

Mehr

36. Skimeisterschaften des Personals der Bayerischen Hochschulen am 17. Februar 2017 in Kempten / Unterjoch Ergebnisliste Riesenslalom

36. Skimeisterschaften des Personals der Bayerischen Hochschulen am 17. Februar 2017 in Kempten / Unterjoch Ergebnisliste Riesenslalom AK 2 Damen 1 LENGEFELD, Anke Kempten 44,61 0 2 MÜLLER-AMTHOR, Martina Kempten 45,88 28,47 3 KAHL, Konstanze Rosenheim 48,43 85,63 4 MÜHLBAUER, Brigitte Rosenheim 48,66 90,79 5 HENKEL, Sabine Augsburg 50,43

Mehr

22. Bürgerschiessen 2013

22. Bürgerschiessen 2013 22. Bürgerschiessen 2013 LG Einzelwertung Herren Rang 1 2003 Zimmermann, Stefan 97,0 97,0 96,0 96,0 97,0 R 2 2244 Weisheit, Markus 97,0 96,0 95,0 95,0 97,0 R Hegering 5 3 2202 Gubitz, Reinhard 90,0 89,0

Mehr

Ergebnisliste Bürgerschießen 2018 Wertung: ab 18 Jahre m/w gemischt. KKS-Himmelsthür e.v. Platz Name Start-Nr. Teiler 1 Teiler 2 Gesamt

Ergebnisliste Bürgerschießen 2018 Wertung: ab 18 Jahre m/w gemischt. KKS-Himmelsthür e.v. Platz Name Start-Nr. Teiler 1 Teiler 2 Gesamt Bürgerschießen 2018 Wertung: ab 18 Jahre m/w gemischt Platz Name Start-Nr. Teiler 1 Teiler 2 Gesamt 1. Sauer, Dietmar 1 184,2 + 238,5 = 422,7 2. Misch, Andreas 4 88,9 + 389,6 = 478,5 3. Schickerling, Jens

Mehr

Max & Moritz-Cup 2015

Max & Moritz-Cup 2015 Max & Moritz-Cup 2015 Ergebnisse Runde 1 1 Dieter Fichtl Uwe Fichtl Tino Doerfert Dirk Schöttker 13:3 2 Jochen Urban Dirk Viole Kirsten Wenthe Christian Wenthe 13:11 3 Jennifer Schüler Jan-Philipp Krug

Mehr

Bezirk West 06/07. Herren Bezirksklasse Gr. Süd 2. Bilanzübersicht

Bezirk West 06/07. Herren Bezirksklasse Gr. Süd 2. Bilanzübersicht Bilanzübersicht TV 1881 Bierstadt 1.1 Vogel, Stephan 11 11 16:4 16:4 +44 1.2 Ernstreiter, Hermann 11 11 8:11 8:11 +13 1.3 Töngi, Stefan 11 11 14:3 14:3 +25 1.4 Czichos, Peter 11 11 10:4 10:4 +16 1.5 Avieny,

Mehr

Platz Name Ergebnisse:

Platz Name Ergebnisse: Bogen Glück (Recurve und Compound) 1 Pratz, Joachim SV Mergelstetten, Abt. Bogen 0,0 2 Beer, Sven SG Heidenheim 2,0 3 Baumann, Hans ZV Sontheim 3,0 4 Rieck, Kathleen SV Mergelstetten, Abt. Bogen 4,0 5

Mehr

Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Voswinkel, Marc

Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Voswinkel, Marc Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Emde, Frank Stellvertreter/in Linde, Marie-Luise Voswinkel, Marc Busch, Oliver SPD Ullrich, Ralf Grafe, Dieter UWG Weiland, Kirstine Jung, Armin FDP Dietrich,

Mehr

55. Westfälische Prellballmeisterschaften 12. Februar Frauen / Frauen 30 / Frauen 40

55. Westfälische Prellballmeisterschaften 12. Februar Frauen / Frauen 30 / Frauen 40 Frauen / Frauen 30 / Frauen 40 Vorrunde Ď 1 2 3 4 Pkt. 1 Gadderbaumer TV (F30) 45:23 36:27 29:35 4: 2 2 Gadderbaumer TV (BL) 23:45 25:34 26:39 0: 6 3 (F40) 27:36 34:25 25:32 2: 4 4 (Bl) 35:29 39:26 32:25

Mehr

1. Sozialdemokratische Partei Deutschlands. 2. Christlich Demokratische Union Deutschlands

1. Sozialdemokratische Partei Deutschlands. 2. Christlich Demokratische Union Deutschlands Vorläufiges Wahlergebnis des Verbandsgemeinderates Loreley 2014 Wahlvorschlag anteil Sitze 101.055 39,42 % 13 Christlich Demokratische Union 92.957 36,26 % 12 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 10.248 4,00 % 1 Freie

Mehr

Adress-Liste zur Mitwitzer Bibel - handgeschrieben

Adress-Liste zur Mitwitzer Bibel - handgeschrieben Bibelabschreibemappe 1 Empfangsdatum KW (=Weitergabedatum) Vorname Name 3 13.01.2017 bis Heike Kempf 4 21.01.2017 bis Monika De Haan 5 28.01.2017 bis Jürgen Roth 6 04.02.2017 bis Ursula Haberstumpf 7 11.02.2017

Mehr

Städtisches Schießen 2017

Städtisches Schießen 2017 Festscheibe "Haken" - 2. Tag 1. 44 Fischer Jochen SG Linden 04 85,63 2. 114 Szynkarek Günter SG Herrenhausen 01 116,72 3. 7 Stellmacher Gerd SG Vahrenwald 130,63 4. 9 Retzke Bernd BS nördl. Stadtteil 236,01

Mehr

Liste der Teilnehmer. Ostdeutsche Meisterschaft Seite 1

Liste der Teilnehmer. Ostdeutsche Meisterschaft Seite 1 Ostdeutsche Meisterschaft 2017 Liste der Teilnehmer Name, Vorname 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 Freuer, Walter Alters Mecklenburg-Vorpommern 1 Diedrich, Martin Alters Niedersachsen 2

Mehr

Gemeinderatswahl 2014 am /15:21 Vorläufiges Endergebnis Efringen-Kirchen

Gemeinderatswahl 2014 am /15:21 Vorläufiges Endergebnis Efringen-Kirchen Blansingen 01 01 Bahlinger, Gerd 1.316 G 02 Geugelin, Peter 217 E 01 Reinacher, Tanja 363 02 Moritz, Gerhard 177 01 Wiedemann, Helmut 237 02 Gerlach, Oliver Michael 23 01 Rudolph, Renate 295 Seite 1 von

Mehr

10. Weidaer Dreieck Ergebnislisten der Gleichmäßigkeitsläufe

10. Weidaer Dreieck Ergebnislisten der Gleichmäßigkeitsläufe Klasse 1 9 - Egon Hanzsch 00:04,911 160 - Jens Güra 00:08,399 166 - Hubert Lesser 00:11,183 129 - Reinhart Päßler 00:11,195 10 - Thomas Hentschel 00:11,295 177 - Klaus-Peter Wernicke 00:13,401 12- Rainer

Mehr

Einzelrangliste - Vorrunde 2. Stadtklasse, Staffel 2 (17/18)

Einzelrangliste - Vorrunde 2. Stadtklasse, Staffel 2 (17/18) Einzelrangliste - Vorrunde 1. Paarkreuz Platz Spieler Mannschaft Spiele Punkte Differenz 1 Frank Klotzsche TSV Rotation Dresden 9 18 : 0 18 2 Norbert Kühne SV Dresden-Mitte 8 8 12 : 4 8 3 Gunter Ferner

Mehr

Neuwahlen im CSU Kreisverband Neustadt/WN am 19. Mai 2017 in Neustadt a.d.waldnaab

Neuwahlen im CSU Kreisverband Neustadt/WN am 19. Mai 2017 in Neustadt a.d.waldnaab Neuwahlen im CSU Kreisverband Neustadt/WN am 19. Mai 2017 in Neustadt a.d.waldnaab Anwesende, stimmberechtigte Delegierte: 195 Kreisvorsitzender gültige Stimmen Ja Nein % Stephan Oetzinger 194 191 3 98,45

Mehr

Diözesanmeisterschaft 2011

Diözesanmeisterschaft 2011 Jugend B männl. 1. Kampourakis Harry DJK Abenberg 399 120 15 2. Haase Nico DJK Abenberg 373 105 14 3. Kratzer Fabian DJK Abenberg 349 94 11 4. Kuhlmann Malte DJK Eichstätt 348 92 20 5. Blumrodt Paul DJK

Mehr

TumorDiagnostik & Therapie

TumorDiagnostik & Therapie www.thieme.de/fz/tumor www.thieme-connect.de/ejournals TumorDiagnostik & Therapie Herausgeber/Editors Siegfried Seeber, Essen Jochen Schütte, Düsseldorf Mathias Freund, Rostock Manfred Lüthgens, Stuttgart

Mehr

Ramona Vetter Dresden Robert Gräfe Markkleeberg Dana Rönsch / Sylvia Hönl Starlight Sven Rudolph/Björn Jacob Starlight 2.

Ramona Vetter Dresden Robert Gräfe Markkleeberg Dana Rönsch / Sylvia Hönl Starlight Sven Rudolph/Björn Jacob Starlight 2. DAMEN EINZEL Ramona Vetter 1.077 HERREN EINZEL Robert Gräfe 1.240 DAMEN DOPPEL Dana Rönsch / Sylvia Hönl Starlight 2.117 HERREN DOPPEL Sven Rudolph/Björn Jacob Starlight 2.420 MIXED DOPPEL Winnie Wylegalla

Mehr

Rettinger, HNO-Operationslehre (ISBN ), 2018 Georg Thieme Verlag KG Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt

Rettinger, HNO-Operationslehre (ISBN ), 2018 Georg Thieme Verlag KG Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt Rettinger, HNO-Operationslehre (ISBN 978-3-13-463705-2), 2018 Georg Thieme Verlag KG Rettinger, HNO-Operationslehre (ISBN 978-3-13-463705-2), 2018 Georg Thieme Verlag KG HNO-Operationslehre Mit allen wichtigen

Mehr

Name Vorname Bogen Alter m/w Ergebnis 1. Tag Ergebnis 2. Tag Gesamtergebnis 0er-1. Tag 0er-2. Tag 0er ges.

Name Vorname Bogen Alter m/w Ergebnis 1. Tag Ergebnis 2. Tag Gesamtergebnis 0er-1. Tag 0er-2. Tag 0er ges. Stautmeister Thomas BHR erw m 438 438 876 1 0 1 Schulz Stefan BHR erw m 414 438 852 0 1 1 Falkenrich Christian BHR erw m 358 436 794 3 0 3 Fiedler Gert BHR erw m 400 386 786 0 0 0 Naumann Bernd BHR erw

Mehr

Tostedter Schützenverein von 1854 e.v. Zwischenergebnisse Schlußschießen 2016 Stand: 13.09.2016-20:03 --------------- Ehrenscheibe Teiler 1 Tamas Herbert Wagner 78,1 2 Ernst Jobmann 109,1 3 Frank Heinze

Mehr

Samtgemeindepokalschießen 2016

Samtgemeindepokalschießen 2016 Vereins-, Mannschaftswertungen 1 2 3 4 5 6 SV Horstedt 303,1 Ruschmeyer, Werner 40,5 Ringe Winkler, Michael 39,3 Ringe Helmers, Karin 38,7 Ringe Ruschmeyer, Heino 38,7 Ringe Ruschmeyer, Regina 38,3 Ringe

Mehr

BEZIRK MÜNCHEN BEZIRKSMEISTERSCHAFT 2003 Bogenschießen FITA Runde

BEZIRK MÜNCHEN BEZIRKSMEISTERSCHAFT 2003 Bogenschießen FITA Runde http://wwwbc-keltenschanzede/bezirkfita03ergebhtm Seite 1 von 5 08032010 Damen Schüler A, B Jugend, Junioren A, Junioren B Altersklasse, Altersklasse Damen Senioren, Seniorenklasse Damen Compound Schützen,

Mehr

PROGRAMM. Innere Medizin

PROGRAMM. Innere Medizin PROGRAMM Innere Medizin 27. November 01. Dezember 2012 Aula der Wissenschaften Wien Änderungen vorbehalten PROGRAMMÜBERSICHT Dienstag, 27.11.12: Kardiologie I, Geriatrie, Angiologie, Hypertensiologie Mittwoch,

Mehr

Deutsche Rekorde ========================== WJB Dreisprung Alexandra Stranz (Halle) m Ludwigshafen 1996

Deutsche Rekorde ========================== WJB Dreisprung Alexandra Stranz (Halle) m Ludwigshafen 1996 ,- Deutsche Rekorde == WJB Dreisprung Alexandra Stranz (Halle) 12. 67 m Ludwigshafen 1996 Rheinland-Pfalz Rekorde = W 14 75 m Rebecca Schneider 9.67 sek. 1993 W 14 80 mhü Rebecca Schneider 11.7 sek. 1993

Mehr

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie Luca * 9. 10. 2004 3.650 g 53 cm Muster g01 (50/2), 4c Muster g02 (45/2), 4c Timo *10. Oktober 2004 3.560 g 52 cm Ab jetzt bestimme ich, wann aufgestanden wird! Geburt unseres Sohnes. Ella und Toni Geburt

Mehr

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Der Gemeindewahlausschuss der Gemeinde Nonnweiler hat am 27. Mai 2014 die endgültigen Ergebnisse der Wahlen zum Gemeinderat Nonnweiler und den Ortsräten festgestellt und

Mehr

Weiterbildung Intensivmedizin und Notfallmedizin

Weiterbildung Intensivmedizin und Notfallmedizin Weiterbildung Intensivmedizin und Notfallmedizin U. Janssens M. Joannidis K. Mayer Weiterbildung Intensivmedizin und Notfallmedizin CME-Beiträge aus: Medizinische Klinik Intensivmedizin und Notfallmedizin

Mehr

DSB-Pokal 2014 (Finale) Luftpistole Mannschaft

DSB-Pokal 2014 (Finale) Luftpistole Mannschaft Luftpistole Mannschaft Mannschaft Schützen MannschaftsNr 1. 6103 2245 105 Thurmann, Stefanie 8168 65 67 64 66 385 216 Schmidt, Florian 8201 65 65 67 64 381 176 Herzer, Christoph 8200 66 63 62 63 374 142

Mehr

Ehrungen durch den Hamburger Judo-Verband e.v.

Ehrungen durch den Hamburger Judo-Verband e.v. Ehrungen durch den Hamburger Judo-Verband e.v. Ehrenmitglieder Verleihung: Bemerkung: Manfred Jürs 11.04.1956 Ehrenvorsitzender Paul Hackbarth 11.04.1956 goldene Ehrennadel Willy Scherff 11.04.1956 Ehrenvorsitzender

Mehr

N.N erreichte beim 10 km Lauf eine Zeit von 0:57:58,4 Gesamtwertung 54.

N.N erreichte beim 10 km Lauf eine Zeit von 0:57:58,4 Gesamtwertung 54. N.N. 1732 0:57:58,4 Gesamtwertung 54. 1. 1. Philipp Aigner 0:44:59,7 Gesamtwertung 11. 11. MJ U20 2. Nina Balfer 1:14:36,9 Gesamtwertung 88. Frauen 39. W30 6. Harald Bardenhagen 1:40:04,8 Gesamtwertung

Mehr

3-Städte- Meisterschaft 2013 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

3-Städte- Meisterschaft 2013 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Kinder weiblich 1. 1... HAGEMANN Hanna 10 51,31 1:47,33 2:38,64 Kinder männlich 1. 2... PRINZ Niclas 09 1:30,30 1:57,09 3:27,39 Schüler 6 / weiblich 1. 5... PFEUFER Sofie 07 2:04,05 2:03,27 4:07,32 2.

Mehr