Köstliches HOBI: Westheimer Honigtrunk mit echtem Bienenhonig Seite 5

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Köstliches HOBI: Westheimer Honigtrunk mit echtem Bienenhonig Seite 5"

Transkript

1 Das Kundenmagazin Ihrer Brauerei Westheim Nummer Ein wildes Jahr Rückblick auf 2017, das ganz im Zeichen der naturtrüben Bierspezialität Westheimer Wildschütz stand. Seite 3 Köstliches HOBI: Westheimer Honigtrunk mit echtem Bienenhonig Seite 5 Auf der Biersch Mehr als 50 Teilnehmer folgten Sternekoch Martin Steiner auf eine Gourmetwanderung durch die Heimat der Westheimer Biere. Seite 7

2 Geschäftsführer Moritz Freiherr von Twickel im Prüfraum der Brauerei Westheim. (Foto: Julian Heine) Liebe Leserin, lieber Leser, haben Sie schon unseren neuen Honigtrunk HOBI gekostet? Falls nicht, macht Ihnen vielleicht die Vorstellung der einzigartigen Brauspezialität in diesem Heft Lust auf ein ganz besonderes Geschmackserlebnis. Außerdem ist es an der Zeit, einmal ganz herzlich Danke zu sagen: Danke an alle, die das Braureifest im Frühjahr 2017 zu einem solch unvergesslichen Ereignis gemacht haben. Danke auch all jenen, die unser Westheimer Bier auf dem Arolser Viehmarkt so freundlich begrüßt haben, und natürlich allen, die ihrer Brauerei Westheim 2017 treu geblieben sind. Ich wünsche Ihnen ein frohes Fest und einen guten Rutsch in ein erfrischend neues Westheimer-Jahr. Ihr Moritz von Twickel und Familie Gewinner Ausgabe 21: Gewonnen! WESTHEIM. Wer sein Westheimer kennt, der weiß natürlich auch, wofür die Abkürzung DLG steht. Schließlich werden Jahr für Jahr Bierspezialitäten aus Westheim von der Deutschen Landwirtschaftsgesellschaft mit höchsten Preisen geehrt genauso wie die Gewinner des Preisausschreibens unserer Frühjahrsausgabe. Mit einem Partyfässchen Premium Pilsener wurden ausgezeichnet: Aloys Steins, Scherfede Susanne Gerhard, Schmillinghausen Christoph Dissen, Kleinenberg Klaus Kropff, Olsberg Peter Pyttlik, Wewelsburg Inge Hoppe, Waldeck Herrmann Rosenkranz, Westheim Josef Schirm, Messinghausen Walter Heiß, Korbach Herbert Wehner, Bad Wünnenberg 2 In dieser Ausgabe Rückblick auf 2017: Ein wildes Jahr Portrait: Zeichnerin Susanne Bayoud Das neue HOBI: Westheimer Honigtrunk So genießt man in Volkmarsen: Restaurant Mamma Mia Quellenhoff Almer Schlossmühle: Auf der Biersch... 7 Der Umwelt zuliebe: Nachhaltiges Entsorgungskonzept der Graf-Stolberg-Hütte Neue Energie tanken am Weserstein Graf-Stolberg-Hütte: Schlemmen an der Diemelquelle Wer kann helfen? Das Korkengeheimnis... 9 Westheimer Winter: Endlich wieder Winter Weihnachtsmärkte im Westheimer Land Ritzenhoff Factory Outlet: 1000 und 1 Geschenkideen Getränkeheimservice: Westheimer kommt nach Hause Fußball im Westheimer Land: HSV Fußballschule in Berndorf Westheimer Hallenmasters Westheimer Biercocktail: Wild Pear Pia Klenner: Ein Meisterstück für Westheimer.. 14 Impressum Preisausschreiben Jubiläumsurkunden für Gastronomiepartner der Brauerei 140 Jahre mit Westheimer WESTHEIM. Schon im Sommer durfte sich die Familie von Twickel beim Gasthof Dahl in Helmern für 110-jährige und beim Gasthof Vogel in Hesperinghausen gar für 140-jährige Treue zur Brauerei bedanken. Im Oktober hieß es dann auch für die traditionsreiche Gaststätte Zum Kastanienbaum (Bild links) in Bad Wünnenberg 140 Jahre mit Westheimer. Diese Verbundenheit zwischen alteingesessenen Gastronomiebetrieben und ihrer Brauerei ist für uns eine der schönsten Bestätigungen, die man sich überhaupt wünschen kann, freut sich Moritz von Twickel über die Jubiläen. Der direkte Nachfahre des Brauereigründers leitet das Familienunternehmen bereits in sechster Generation: Ich bin jedes Mal tief beeindruckt, wenn ich zu einem solchen Anlass meine Glückwünsche an eine Gaststätte überbringen darf, mit der bereits mein Ur-Ur-Großvater zusammengearbeitet hat, verrät der heutige Geschäftsführer.

3 Rückblick 2017 Ein wildes Jahr Brauereifest, Arolser Viehmarkt oder Gewinnspiele im Handel: Das naturtrübe Westheimer Wildschütz begeisterte 2017 bei vielen Anlässen die Bierliebhaberinnen und -liebhaber im Westheimer Land. WESTHEIM. Im Dezember 2016 vom Bierclub.de zum Bier des Monats gewählt, nahm das naturtrübe Westheimer Wildschütz über das ganze Jahr 2017 hinweg eine Sonderstellung unter den Westheimer Bierspezialitäten ein. Das blieb auch den Besuchern des Brauereifestes im April nicht verborgen. Publikumsmagnet Brauereifest Schon lange vor der offiziellen Eröffnung des Brauereifests 2017 durch die Familie von Twickel herrschte im Brauereihof dichtes Gedränge. Wir können fast dankbar dafür sein, dass das Wetter eher durchwachsen war, resümierte Moritz von Twickel mit einem Augenzwinkern, bei strahlendem Sonnenschein wäre das weitläufige Brauereigelände wohl aus allen Nähten geplatzt. Ein Grund für den großen Andrang war wohl auch das erstmals veranstaltete Königinnen-Schießen. Busseweise waren Schützengesellschaften aus dem Westheimer Land angereist, um ihren First Ladies die Daumen zu drücken. Für einen weiteren Höhepunkt sorgte das Westheimer Wildschütz gegen Abend als Hauptzutat des Biercocktails Als Hauptpreis des Wildschütz-Gewinnspiels im Frühjahr 2017 hat die rustikale Wildbank inzwischen bei Familie Sebastian Levie in Rhoden ihren Platz gefunden. Blattschuss, der mit Jägermeister und Apfelsaft gemischt zum Partygetränk der großen Zeltdisko avancierte. Während DJ Niermann & Kelch das Festvolk in Stimmung brachte, sorgten die Jägerettes der Braunschweiger Kräuterlikörmarke für ununterbrochenen Nachschub an Blattschuss. Naturtrübes Marktbier für das Arolser Viehmarkt Ein Highlight im Wildschützjahr 2017 war zweifellos auch das Arolser Viehmarkt im August: Erstmals floss das Westheimer Wildschütz im großen Festzelt als naturtrübes Marktbier aus allen Zapfhähnen und fand auf Anhieb ein begeistertes Publikum. Aber auch der Kleingartenverein hatte wie viele weitere Stände, auf Westheimer Bier gesetzt und erntete dafür viel Lob seitens der Festbesucher. Natürlich waren die Jägerettes auch beim Arolser Viehmarkt wieder mit von der Partie, um das Partyvolk im großen Festzelt mit dem Blattschuss bei Laune zu halten. Dass die naturtrübe Bierspezialität der Brauerei Westheim viele Anhänger hat, belegte auch die starke Beteiligung an zwei Verlosungsaktionen im Handel, bei denen es im Frühjahr eine rustikale Wildbank für den heimischen Garten und im Herbst einen exklusiven Hüttenabend auf der Graf-Stolberg-Hütte in Usseln zu gewinnen gab (siehe auch Seite 9). 3

4 Handwerkliche Braukunst mit handgemaltem Etikett Eine Biene für das HOBI Zeichnerin Susanne Bayoud entwickelte die Biene, mit der die Brauerei Westheim für den neuen Honigtrunk wirbt. 4 RHODEN. Einen Honigtrunk mit echtem Bienenhonig findet man nicht oft in Deutschland. Natürlich braucht solch eine einzigartige Brauspezialität auch ein einzigartiges Erscheinungsbild: genauso handwerklich solide hergestellt wie das Westheimer HOBI. Die Biene, die den neuen Honigtrunk der Brauerei Westheim präsentiert, stammt deshalb auch von einer ausgebildeten Trickfilmzeichnerin. Susanne Bayoud ist in Rhoden aufgewachsen. Nach ihrem Studium an der Freien Kunstschule in Stuttgart sammelte sie an der Deutschen Oper Berlin, am Schillertheater und an der Deutschen Staatsoper in Berlin erste Erfahrungen als Theatermalerin. Später dann tummelten sich Asterix und Obelix, Benjamin Blümchen oder Der kleine Eisbär vor Hintergründen, wie sie von Susanne Bayoud auch für andere berühmte Trickfilmproduktionen gezeichnet wurden. Auch in Comics und Kinderbüchern sind ihre Illustrationen zu finden. Nach einer weiteren Ausbildung an der Akademie für Farbgestaltung und Wandmalerei im renommierten Münchner Atelier Benad widmet sich Erste Skizzen der HOBI-Biene (Zeichnungen: Susanne Bayoud) Susanne Bayoud inzwischen vor allem der künstlerisch anspruchsvollen Wandveredelung, jüngst aber auch dem Produktmaskottchen für den Westheimer Honigtrunk. Um eine Biene zu zeichnen, muss man natürlich wissen, wie eine Biene aussieht: Auch bei einer gezeichneten Biene müssen Anatomie und Bewegung real wirken, damit die Figur ihre eigene Persönlichkeit entwickeln kann. Ansprechend soll sie wirken, aber nicht kindlich immerhin weist das HOBI einen Alkoholgehalt von 4,6 Prozent auf und soll nicht mit einer Limonade oder ähnlichem verwechselt werden können. Damit nachher alles wie aus einem Guss wirkt, erstellte Susanne Bayoud im gleichen Stil noch eine Hopfenranke und einen Helm, wie ihn die alten Germanen getragen haben könnten. Damit ist die Produktausstattung des Westheimer HOBI ebenso einzigartig wie das Brauprodukt selbst.

5 Schwer zu brauen. Köstlich zu trinken: Westheimer Honigtrunk Urig, köstlich und absolut einzigartig: Vom Start weg begeisterte die neue Brauspezialität der Brauerei Westheim die Kundinnen und Kunden im Westheimer Land. WESTHEIM. Die Idee zu einem Honigtrunk gehrte schon lange in der Brauerei Westheim. Nun ja, gut Ding will eben Weile haben. Die war auch nötig, bevor das neue HOBI endlich abgefüllt werden konnte, denn eines stand für die Braumeister in Westheim von vornherein fest: Wenn ein Honigtrunk, dann auf jeden Fall mit echtem Bienenhonig. Künstliche Aromastoffe sind für das neue HOBI der Privatbrauerei ein absolutes Tabu. So war die Entscheidung gefallen, den schwereren Weg zu beschreiten. Zum einen stellte die zähe Konsistenz des echten Bienenhonigs ein echtes Problem dar. Wie konnte man diesen so weit verflüssigen, um eine schlierenfreie Vermischung mit dem edlen Gerstensaft zu erreichen? Das war eine harte Nuss für das Team um Braumeister Jörg Tolzmann. Geschafft haben es die Westhei- mer Brauer dann doch. Wie? Betriebsgeheimnis!, kommentiert Braumeisterin Ute Hammerschmidt die Frage nach der Lösung. Diese war jedoch nur die halbe Miete, denn es galt noch eine andere Aufgabe zu stemmen: Schließlich sollte das HOBI seinen einzigartigen Geschmack erhalten, der sowohl dem Charakter des Biers gerecht wird und zugleich eine deutliche Honignote vermittelt. Künstliche Süßstoffe? Für ein reines Naturprodukt? Tabu! Mit großer Sorgfalt, Erfahrung und einer ordentlichen Portion Experimentierfreude wurde ein Bier als Basis für das HOBI komponiert, das sich perfekt mit dem Bienenhonig arrangiert. Das Das Honigbier der alten Germanen So neu das HOBI im Sortiment der Brauerei Westheim auch ist, hat der Honigtrunk an sich bereits eine sehr lange Geschichte. Schon die alten Germanen peppten ihre Lieblingsgetränke gerne mit etwas Honig auf. Am bekanntesten ist wohl der Honigwein Met, damals auch Mede genannt. Alte Trinkhörner weisen aber auch deutliche Spuren von Gerstensaft auf, der mit Honig verfeinert wurde. Das war zuweilen sicher nötig, denn das Bier der alten Germanen ist mit heutigen Brauprodukten kaum zu vergleichen. Zum einen machte der Honig das aus Emmer, einer Weizenart, oder Gerste gebraute Bier schmackhafter und zum anderen wurde durch die Zugabe von Honig die Haltbarkeit verlängert, da echter Bienenhonig natürliche Konservierungsstoffe enthält. Stolz dürfen sie sein auf das neue HOBI, das auf Anhieb große Begeisterung bei den Kunden der Brauerei geweckt hat: Geschäftsführer Moritz von Twickel und Braumeister Jörg Tolzmann. (Foto: Julian Heine) Ergebnis ist ein wirklich einzigartiges Meisterwerk handwerklicher Braukunst. Und das Rezept? Natürlich auch ein Betriebsgeheimnis. Aber nicht nur die Brauhandwerker in Westheim stellte das HOBI vor neue Herausforderungen. Für die Vermarktung sollte der neue Honigtrunk mit einem Erscheinungsbild ausgestattet werden, das der Einzigartigkeit dieses Brauproduktes gerecht wird. Dafür nahm man seitens der Brauerei sogar in Kauf, dass das neue HOBI komplett aus der Markenlinie herausfällt. So präsentieren sich nun Etikett, Werbemittel und nicht zuletzt der neue Viererträger der Brauerei Westheim in einer Optik, die genauso handgemacht daherkommt wie der urige Honigtrunk selbst. Das aufwändige Herstellungsverfahren hat natürlich seinen Preis und der liegt im Verkauf ein wenig höher, als es die Freunde der Marke Westheimer von den regionaltypischen Bierspezialitäten aus Marsberg gewohnt sind. Aber das HOBI ist jeden Cent wert. Unser Honigtrunk ist vor allem etwas für Genießer, die sich ab und an mal einen etwas anderen und ganz besonderen Genuss gönnen möchten, erklärt Brauereigeschäftsführer Moritz Freiherr von Twickel. 5

6 MAMMA MIA Pizza aus dem Steinofen Mit italienischem Flair, kreativer Küche und regionalen Zutaten verwöhnt Keven Breisch seine Gäste in Volkmarsen. VOLKMARSEN. Im März hat der Volkmarser Keven Breisch das Mamma Mia von der Familie Bufo übernommen und setzt seitdem die 30-jährige Tradition ganz im Sinne seiner Vorgänger fort. Während er einerseits an Bewährtem festhält, überrascht der gelernte Koch seine Gäste aber auch immer wieder mit neuen Ideen. Dazu gehören die hausgemachten Ravioli, die mit Variantenreichtum ebenso begeistern wie mit frischen, saisonalen Zutaten derzeit zum Beispiel mit Pfifferlingen und Steinpilzen. Auf der Speisekarte finden sich weitere Nudelgerichte, frische Salate, wechselnde Spezialitäten sowie leckere Fleischgerichte und dazu köstliche Vorspeisen wie auch raffinierte Desserts. Blickfang im Mamma Mia ist nach wie vor der große Steinofen hinter der Theke: Vor den Augen der Gäste werden die Pizzen mit frischen Zutaten belegt und dann bei 350 Grad Hitze, vor den lodernden Flammen der Buchenholzscheite, in der offenen Röhre gebacken. Serviert werden die Köstlichkeiten dann im gemütlichen Restaurant und in der warmen Jahreszeit im Biergarten vor dem Gebäude. Wie sein Vorgänger verwöhnt Keven Breisch seine Gäste mit den regionaltypischen Bierspezialitäten aus der Brauerei Westheim. (Fotos: Mamma Mia) MAMMA MIA Steinweg 10, Volkmarsen Öffnungszeiten: Di. Sa.; 17 bis 23 Uhr. Fr.: bis 14 u. 17 bis Uhr. So.: Uhr. Mo.: Ruhetag. JUBILÄUMSFESTIVAL AM 17. MÄRZ 2018 Fünf Jahre Metal-Diver-Festival Mehr Bands, mehr Technik und mehr Aufwand: der Metal Diver e.v. lädt zum Abtauchen in den Heavy Metal ein. 6 MARSBERG. Keine Frage: Der Metal Diver e.v. hat seit dem ersten großen Heavy-Metal-Festival im Jahr 2014 die Kulturlandschaft im Raum Marsberg deutlich geprägt. Am 17. März 2018 findet das Metal Diver Festival bereits zum fünften Mal statt und dieses Jubiläum wird mit einem Line-Up gefeiert, das jeden Metal-Fan vom Stuhl reißt. Mit Rage prägt eine Power Metal Band aus Herne als Headliner das Billing des Festivals. Mit Firewind steht eine weitere Power-Metal-Band auf dem Programm während Cripper die Festivalgäste mit Trash-Metal aufmischt. Für hammerharten Extreme Metal Sound sorgen zudem die Viking-Death-Metaller Furious Anger und Chaos Path mit Black Metal. Shuttlebusse bringen die Fans aus den Räumen Paderborn, Brilon, Arnsberg, Schmallenberg und Kassel zur Schützenhalle in Marsberg und nach dem Festival wieder sicher nach Hause. Tickets für das Jubiliäumsfestival können zum Preis von 30 bis 45 Euro sowie für Mitglieder für 25 bis 40 Euro auf geordert werden. Für den Transfer mit dem Shuttelbus kommen noch einmal 15 Euro dazu. Dafür dürfen sich die Metal-Diver-Fans auf ein Jubliäumsfestival freuen, das mit außergewöhnlichem Programm und exzellenten Live-Auftritten 100 % Metal garantiert und bei einem gepflegtem Westheimer zum Abtauchen in den Heavy Metal einlädt. (Foto: Metal Diver e.v. 2017)

7 Jeweils knapp 60 Teilnehmer folgten im September und im Oktober Spitzenkoch Martin Steiner auf die Biersch. Für 2018 sind weitere Veranstaltungen dieser Art geplant. ALMER SCHLOSSMÜHLE Auf der Biersch Kulinarische Bierwanderung mit Martin Steiner schafft überraschende Verbindungen ALME. An den Alme-Quellen bei Brilon ist Martin Steiner, Spitzenkoch mit Sterneerfahrung, zu Hause und doch betrat er dort Neuland mit seinen Gästen: Bei der ersten kulinarischen Bierwanderung am 20. September bot er mit kleinem, eingespielten Team fünf Gänge an fünf Orten mit fünf Westheimer Bieren. Dazu Expertenwissen über Wald und Natur. Wegzehrung also auf höchstem Niveau für den Gaumen und für den Geist. Er hat ein unglaubliches Händchen dafür, Verbindungen zu schaffen, urteilt Jörg Pahl, der als Ranger des Landesbetriebs Wald & Holz von Station zu Station führte. Und so gab es am Quelldamm zum Beispiel leicht geräucherte Bachforelle mit Preiselbeer- Meerrettich-Schaum, dazu ein Westheimer Pils, in der Alme gekühlt und das Wissen darum, warum Forellen sich gern dort aufhalten, wo Laub über Wasser hängt der Raupen wegen, falls sie als Leckerbissen herunterfallen Am Quelltopf genossen die Wanderer zu Westheimer dunklem Weizen Wildschweinbratwurst auf Brot mit Spitzkohl-Aprikosen-Salat, wobei das Wildschwein aus einem Almer Revier stammte. Und zum Abschluss der etwa fünf Kilometer langen kulinarischen Tour am Entenstall gab es ein Trifle: eine englische Süßspeise aus herbstlichen Beeren mit dunkler Schokolade, kandierten Brennnesseln und Honig-Marshmellows. Auch diesen Gang ergänzte perfekt eine Westheimer Bierspezialität: Graf Stolberg Dunkel. Cindy Wetekam, Biersommelière der Brauerei, war neben Koch und Ranger die dritte Expertin im Bunde. Mit Westheimer hellem Obergärigem und dem Biercocktail Wild Pear stellte sie zwei weitere Spezialitäten vor, als optimale Begleiter auch ausgefallener Speisen. Der Cocktail hatte beim Start in der Schlossmühle sogar Bierskeptiker überzeugt und so beste Voraussetzungen geschaffen für alles, was folgte. Bis in den Abend und in die Dunkelheit hinein marschierten die Gäste, die sogar aus dem Raum Paderborn und aus dem Waldeck schen gekommen waren. Auch Josef Freiherr von Twickel ließ sich das Bier, den Steinpilz-Cappuccino mit Brioche und den Wildkräutersalat mit Birnen, Entenbrust und Pfifferlingen schmecken. Die Resonanz war enorm: Deutlich mehr Interessenten als erwartet wollten die Premiere miterleben und waren schlicht begeistert. Und auch die zweite Bierwanderung am 18. Oktober war frühzeitig ausgebucht. Neue Termine sind für 2018 in Planung und werden frühzeitig auf www. almer-schlossmuehle.de sowie auf Facebook bekannt gegeben. Die Idee stammt übrigens aus Kärnten, der Heimat Martin Steiners, wo sich alljährlich rund 5000 Teilnehmer zu einer kulinarischen Almwanderung mit Brauereibegleitung aufmachen. An der Schlossmühle geht es zahlenmäßig bescheidener zu. Die kulinarische und informative Wegzehrung aber könnte köstlicher und gehaltvoller kaum sein. Ach, übrigens: Das, was es bei den Wanderungen als Wegzehrung gab, stand und steht jeweils einen Monat lang auch auf der Speisekarte der Schlossmühle. (cd) Ein köstliches Naturerlebnis bot Martin Steiner seinen Gästen auf der Biersch. (Fotos: C. Deuse) 7

8 Graf-Stolberg-Hütte an der Diemelquelle Nachhaltiges Entsorgungskonzept Mit innovativen Lösungen leistet Arndt Brüne seinen Beitrag für die einzigartige Natur des Uplands. USSELN. Direkt an der Diemelquelle, inmitten der herrlichen Natur des waldeckischen Uplands gelegen, setzt die Graf-Stolberg-Hütte bei der Entsorgung ihrer Speisereste auf Nachhaltigkeit. Dafür nutzt Arndt Brüne ein umweltfreundliches, patentiertes Abfallkonzept, das von Joel Frese aus Titmaringhausen speziell für die Bedürfnisse von Gastronomie und Großküchen entwickelt wurde. Ein verschließbarer Befüllschacht mit integrierter Reinigungsanlage führt organische Abfälle wie Speisenreste aber auch Papier und Servietten in den platzsparenden unterirdischen Lagertank. Die gesammelten Abfälle werden mit einem Spezialfahrzeug des Entsorgungsunternehmens abgesaugt und in der familieneigenen Biogasanlage in Titmaringhausen umweltfreundlich weiterverwertet. Arndt Brüne ist von dem Entsorgungssystem überzeugt: Die Zahl der Anfahrten zur Entleerung hat Michaela Frese, Arndt Brüne und Joel Frese am Befüllschacht des FRESDEPOT, das der Graf-Stolberg- Hütte in Usseln eine nachhaltige Entsorgungslösung für Speisereste ermöglicht. (Foto: Claudia Pape) deutlich abgenommen, freut er sich über den reduzierten Lkw-Verkehr. Zugleich schützt das FRESdEpot vor Geruchsentwicklung und Parasitenbefall. Für Waschbären gibt es hier nichts mehr zu holen, ergänzt Joel Frese, für den Umweltaspekte bei der Entwicklung seines Systems eine wesentliche Rolle spielten: Weniger Transportfahrten, kurze Wege und die Verwertung der Abfälle zur nachhaltigen Energieerzeugung kommen der Umwelt zugute. Gasthaus Weserstein Neue Energie tanken am Weserstein Service für Radtouristen: Abschließbare Ladeboxen für E-Bikes 8 HANN. MÜNDEN. Mit Unterstützung der Brauerei Westheim entstand am Gasthaus Weserstein in Hann. Münden eine Zweirad-Station für E-Bikes. Das Besondere dabei: verschließbare Fahrradboxen mit Akkuladestationen. Direkt am berühmten Weserstein gelegen, ist das traditionsreiche Gasthaus von Karl Schobeß ein beliebtes Ausflugs- ziel auch für Radtouristen. Während die im Gasthaus Weserstein übernachten oder sich zur Rast von der Gasthausküche und mit Westheimer Bierspezialtiäten verwöhnen lassen, wissen die Ausflügler ihre E-Bikes sicher verwahrt. Aber auch für das Gasthaus bietet die Bike-Station ein Plus an Sicherheit: Es ist schon vorgekommen, dass Bike-Ak- kus während des Ladevorgangs extrem erhitzen und dadurch in Brand gerieten. Unsere Gäste können hier völlig entspannt übernachten, erklärt Karl Schobeß (Bild rechts) mit Verweis auf die externen Ladevorrichtungen, während die E-Bikes am Weserstein neue Kraft tanken. (Fotos: Gasthaus Weserstein)

9 Ein Abend für Gewinner in der Graf-Stolberg-Hütte Schlemmen an der Diemelquelle Ein geselliger Hüttenabend mit Drei-Gang-Menü und Bierbegleitung war der Hauptpreis des Westheimer-Gewinnspiels USSELN. Am Sonntag, dem 22. Oktober 2017, trafen sich die Gewinner des Wildschütz-Gewinnspiels 2017 in der Graf-Stolberg-Hütte in Usseln zum gemütlichen Hüttenabend. Zur Begrüßung gab es einen köstlichen Westheimer Biercocktail Sir Dark, dann sorgte die Küche des urigen Ausflugslokals an der Diemelquelle für einen kulinarischen Genuss nach dem anderen. Zu jedem Gang präsentierte Biersommerliére Cindy Wetekam die passende Westheimer Bierspezialität. Zwiebelkuchen mit hausgemachtem Sauerrahm begleitete der neue Honigtrunk HOBI und zum Hauptgang mit Wildragout, Spätzle und gerösteten Kürbiskernen passte natürlich ein naturtrübes Westheimer Wildschütz. Das Dessert aus Apfelküchlein mit Waldbeerengrütze, Eis und Sahne genossen die knapp 40 Gäste mit einem Graf Stolberg Dunkel. In rund zwanzig Getränkemärkten im Westheimer Land hatten die glücklichen Gewinner des Abends am Westheimer Wildschütz-Gewinnspiel teilgenommen. Pro Markt wurde unter allen Mitspielern jeweils eine Teilnahme am Hüttenabend für zwei Personen verlost. In gemütlicher Runde genossen die glücklichen Gewinnerinnen und Gewinner einen köstlichen Abend und erfuhren dabei von Cindy Wetekam viel Wisseswertes über die Brauerei Westheim und die regionaltypischen Brauspezialitäten ihrer heimischen Biermarke. Bei einem Graf-Stolberg-Likör klang der gemütliche Abend im waldeckischen Upland aus. Westheimer bittet die Leserinnen und Leser um Mithilfe Wer lüftet das Korkengeheimnis? Ein spannender Fund in der Ossendorfer Kirche bereitet selbst älteren Brauereibeschäftigten Kopfzerbrechen. OSSENDORF. Bei Sanierungsarbeiten in der Ossendorfer Kirche stieß Gerd Scharlau auf einen Korken, wie man ihn sonst von Weinflaschen kennt. Dieser Korken jedoch trägt die Aufschrift Brauerei Westheim, weshalb sich der Finder an die Brauerei wandte, um mehr über den ursprünglichen Zweck des Flaschenverschlusses herauszufinden. Bei der Brauerei Westheim staunte man nicht schlecht: So einen Westheimer-Korken hatte man auch hier noch nicht gesehen. Selbst die älteren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter konnten sich nicht daran erinnern, jemals von einem Korken als Bierflaschenverschluss gehört zu haben. Ebenso wie Gerd Scharlau möchte nun auch die Brauerei Westheim herausfinden, was es mit diesem offensichtlich sehr alten Relikt auf sich hat. Fest steht, dass der Korken von Hand zurechtgeschnitzt wurde, um eine andere Flasche als die originale zu verschließen. Insofern sind kaum Rückschlüsse auf den eigentlichen Verwendungszweck bzw. die ursprüngliche Westheimer-Flasche möglich. Nun hofft die Brauerei Westheim, dass sich innerhalb der Leserschaft von Unser Westheimer Land jemand daran erinnern kann, dass in grauer Vorzeit einmal Bierflaschen aus Westheim mit entsprechend gekennzeichneten Korken verschlossen wurden. Auf entsprechende Hinweise freut sich die Brauerei unter Telefon oder per Mail an 9

10 im Westheimer Land ALME 10. Dezember Schulte, Klöneck BAD AROLSEN 30. Nov. bis 3. Dez. Kirchplatz BAD WÜNNENBERG 16. und 17. Dezember Schützenhalle BARKHAUSEN 16. und 17. Dezember BLANKENRODE 3. Dezember, 15 Uhr Alte Schule, Adventscafé BORGENTREICH 3. Dezember Am Rathaus BRENKEN 9. Dezember Almehalle BÜREN 8. bis 10. Dezember Marktplatz CANSTEIN 9. Dezember Am Kirchplatz EISSEN 9. Dezember ERLINGHAUSEN 9. Dezember Kirche St. Vitus FLECHTDORF 2. Dezember Kloster Flechtdorf FÜRSTENBERG 10. Dezember Schützenhalle GIERSHAGEN 17. Dezember Kirchplatz HELMIGHAUSEN 10. Dezember Dorfhalle HELMINGHAUSEN 2. Dezember Schützenhalle HENGLARN 3. Dezember Kirchplatz HESPERINGHAUSEN 3. Dezember, Uhr Schützenhalle 10 KLEINENBERG 1. bis 3. Dezember Schützenhalle KOHLGRUND 16. und 17. Dezember Schützenhalle LANDAU 17. Dezember LAUBACH 3. Dezember Hofgelände LEIBERG 10. Dezember Schützenhalle MADFELD 2. u. 3. Dezember Am Backhaus (Dorfplatz) MASSENHAUSEN 9. Dezember Kirchplatz NIEDERMARSBERG 30. Nov. bis 3. Dez. Kirchplatz OBERNTUDORF 3. Dezember Bürgerhaus PADBERG Jeweils am Samstag vor dem 2., 3. und 4. Advent: Dorfmitte Am Springbrunnen RATTLAR 3. Dezember ab 11 Uhr Dorfgemeinschaftshalle HAMMERHOF 9. Dez Uhr, 10. Dez Uhr Scherfede STORMBRUCH 9. Dezember WILLEBADESSEN 9. Dezember Alter Markt WILLINGEN 1. bis 24. Dezember bis Uhr WREXEN 9. Dezember Gaststätte Kussmann Hinweis: Einige Veranstaltungsplätze standen bis zum Redaktionsschluss dieser Ausgabe noch nicht fest. Jeder Schluck ein kleines Fest: Köstliches Westheimer Winter im stilvollen Gourmetglas, das auch im Ritzenhoff Factory Outlet erhältlich ist. Westheimer Winter Endlich wieder Winter Das Westheimer Land darf sich wieder auf einen köstlichen Winter-Genuss freuen: Seit Ende Oktober ist die beliebte Saisonspezialität aus der Brauerei Westheim wieder im Handel erhältlich. WESTHEIM. Schwer zu sagen, wie der Winter 2017/2018 ausfallen wird. Rein statistisch betrachtet spricht einiges dafür, dass wir nach drei warmen Wintern einen vierten warmen Winter bekommen. Andererseits glauben Wetterforscher auch, Anzeichen dafür erkennen zu können, dass sich das warme, südwestlich orientierte Zirkulationsmuster der vergangenen Jahre nicht noch einmal durchsetzen kann, und halten einen normalen bis kalten Winter für möglich. Fazit: Der Winter wird entweder wieder zu warm oder normal und vielleicht sogar sehr kalt. Eines allerdings ist absolut sicher: Das Westheimer Winter ist genauso köstlich wie in den vergangenen Jahren und deshalb ist jedes Wetter von Ende Oktober bis Anfang Februar im Westheimer Land ein echtes Winterwetter. Die satte Bernsteinfarbe und der vollmundige Geschmack dieser Saisonspezialität aus der Brauerei Westheim machen jeden Schluck zu einem kleinen Fest. Nur rund drei Monate ist das Westheimer Winter im guten Getränkefachhandel erhältlich. Jetzt auch im handlichen 4er-Pack Wer sich seinen Winter-Vorrat sichern möchte, sollte sich also sputen. Wie in jedem Winter wird die Bierspezialität auch in diesem Jahr schnell vergriffen sein. Das Westheimer Winter ist wie gehabt im Komfortkasten zu 20 mal 0,33-Liter- Flaschen erhältlich. Erstmals wird die Saisonspezialität darüber hinaus in diesem Jahr auch im handlichen Vierträger angeboten für ein köstliches Wintervergnügen zwischendurch.

11 Ritzenhoff Factory Outlet 1000 und1geschenkideen An den Adventssamstagen ist das Factory Outlet in Westheim von 10 bis 18 Uhr geöffnet. WESTHEIM. Als wahre Fundgrube für ausgefallene Geschenkideen mit Pfiff ist das Ritzenhoff Factory Outlet in Westheim längst kein Geheimtipp mehr. Neben den aktuellen Kollektionen und preisreduzierter Outletware der Marken RITZENHOFF und MAXWELL & WILLIAMS ist das Outlet an der B7 mit ebenso ausgefallenen wie stilvollen und hinreißenden Ideen immer für eine Überraschung gut. Den Outletmitarbeiterinnen haben es vor allem die weihnachtlichen Accessoires angetan, mit denen sich festliches Ambiente für jeden Einrichtungsstil zaubern lässt. Das Team um Petra Bade hat in den letzten Wochen das Sortiment im Factory Outlet komplett für die Weihnachtszeit hergerichtet und lädt ganz herzlich zum Stöbern ein. Figuren und Dekoartikel von Pape Kunstgewerbe, von der Designmarke CASABLANCA oder von Scheulen Kunstgewerbe faszinieren mit ganz eigner Formsprache und schaffen es sogar, Weihnachtsmuffel in Feststimmung zu bringen. RITZENHOFF FACTORY OUTLET Marsberg-Westheim Kasseler Straße 7 (direkt an der B7) Öffnungszeiten Montag bis Freitag: 10 bis 18 Uhr Samstag: 10 bis 14 Uhr Adventssamstage: 10 bis 18 Uhr Raumduft von Ritzenhoff Dazu bietet natürlich auch das umfangreiche Sortiment der Designmarke RIT- ZENHOFF eine schier unendliche Fülle an Geschenkideen, die immer im Trend liegen. Neu sind hier in diesem Jahr die Raumdüfte der Kollektion Aroma naturals mit Duftkerzen in verschiedenen Größen und Ausführungen mit den passenden Diffusern. Die Serien Nature, Modern und Luxury entführen in ganz unterschiedliche Duftwelten, die auch das Auge nicht zu kurz kommen lassen. Ein Blick lohnt sich auch auf die Neuheiten bei MAXWELL & WILLIAMS. Tafelserien wie Elemental und Diamonds Round oder die Tisch- und Servierhilfen Median und Lille sorgten schon im Spätsommer auf der Trendmesse Ambiente für Aufsehen. Eine willkommenes Geschenk sind auch die cleveren Küchenideen von GEFU und BERNDES. Die beiden Haushaltsmarken sind im Ritzenhoff Factory Outlet ebenso zu finden wie köstliche Delikatessen von FEINKOST BERNER und ein breites Sortiment an Schokoladenspezialitäten der Marke LINDT. Wer den Geschmack der zu Beschenkenden stilsicher mit regionalen Spezialitäten treffen möchte, kann vielleicht zu einem liebervoll arrangierten und verpackten Gourmetpaket aus Westheimer Bierspezialitäten und passenden Ritzenhoff-Gläsern greifen. 11

12 Westheimer Getränkeheimdienst Von links: Verkaufsfahrer Michael Scholand und die Treckerfreunde August Otte, Friedhelm Düchting, Dieter und Marco Klockenkämper aus Henglarn. Westheimer kommt nach Hause Unkomplizierter Lieferservice der Brauerei Westheim liegt voll im Trend. HENGLARN. Schon das Vereinsoutfit signalisiert ganz deutlich: bei den Treckerfreunden Henglarn ist Westheimer zu Hause. Gut 100 Mitglieder zählt der Verein und rund 80 Traktoren, von denen jeder mindestens 30 Jahre auf dem Tacho hat und sich daher als Oldtimer bezeichnen darf. Die liebevolle Pflege der Zugmaschinen prägt das Vereinsleben ebenso wie gesellige Runden. Als Verkaufsfahrer der Brauerei Westheim sorgt Michael Scholand dafür, dass die Treckerfreunde nicht trocken laufen. Höhepunkt in jedem Treckerjahr ist die große Ausfahrt zum Elisenhof, an der stets mehr als 50 Traktoren und viele Gäste teilnehmen. Wieder zurück in Henglarn wird dann ausgiebig gefeiert. Michael kümmert sich um alles, lobt Treckerfreund Dieter Klockenkämper den persönlichen Lieferservice der Brauerei, von den Getränken bis hin zu Verkaufsfahrer Michael Scholand (li.) und Heimdienstkunde August Otte. Kühl- und Verkaufswagen oder der Bestuhlung für unsere Feste. Vorsitzender August Otte nutzt wie viele im Verein, den Getränkeheimservice der Brauerei auch privat: Morgens stellen wir das Leergut vor die Tür und wenn meine Gattin und ich nach Feierabend heimkommen, ist vom Mineralwasser über Limonaden und Westheimer Bier alles wie bestellt da. Einfach und umkompliziert! Das kann der zweite Vorsitzende Friedhelm Düchting nur bestätigen. Seine Familie nutzt den Heimservice schon seit rund 50 Jahren und wurde bereits von Michael Scholands Vorgänger beliefert. (wh) 12 WESTHEIMER BRINGT S RAUM BÜREN RAUM BRILON GARBES RAUM SCHOLAND BIGGE-OLSBERG SCHOLAND SCHOLAND RAUM LICHTENAU ANDREE SCHOLAND RAUM BAD WÜNNENBERG SCHOLAND RAUM MARSBERG ANDREE GARBES SCHOLAND RAUM DIEMELSEE ANDREE SCHOLAND Fragen zum Getränkeheimdienst? Wenden Sie sich direkt an unsere Verkaufsfahrer oder an die Brauerei unter Telefon Mehr Infos zum Heimdienst auch auf RAUM DIEMELSTADT ANDREE GARBES WILHELM ANDREE RAUM WILLEBADESSEN ANDREE RAUM BAD AROLSEN ANDREE RAUM WARBURG ANDREE GARBES WILFRIED GARBES MICHAEL SCHOLAND

13 FUSSBALL IM WESTHEIMER LAND Kicken wie die Profis HSV-Fußballschule zur Gast beim Fußballnachwuchs des TSV Berndorf BERNDORF. Üben, üben, üben: So lautet wohl die wichtigste Erfolgsformel für die Fußballprofis von morgen. Das gilt natürlich auch für die jüngsten Spielerinnen und Spieler im Kader des TSV Berndorf. Die nutzten am 23. und 24. September 2017 ihre Chance, um von den ganz Großen zu lernen. Alessandro Helmke als Campleiter sowie die HSV- Trainer Iwen Boysen (oben), Miguel Mudryk, Nikola Ebrecht und Vanessa Grabner vermittelten den Kindern die neusten Trainingsmethoden mit einen sehr ansprechenden aktuellen Trainings- programm. Der bekennende HSV-Fan Jürgen Krause hatte die Schulung nach Berndorf geholt und mit einem Team das Wochenende organisiert. Zum Abschluss des Schulungswochenendes konnten sich die Eltern vom Lernerfolg überzeugen: Alle Kinder durften einmal gegen die Trainermannschaft spielen. Man sah ihnen den Spaß an. Was bemerkenswert war: Die meisten Kinder kannten sich vorher nicht und am Abschlusstag sah man ein großes Team. Jeder half jedem, es wurde zusammen gejubelt und man litt zusammen, wenn mal etwas nicht gleich klappte. Die jungen Trainer haben ein sehr gutes Händchen im Umgang mit den Kindern bewiesen. Es stand nicht nur der sportliche Erfolg im Vordergrund, sondern der Teamgeist war ein wichtiger Aspekt. Alles in allem ein erfolgreiches Wochenende, mit vielen glücklichen Gesichtern auf Seiten der Kinder, Eltern, den Organisatoren und des Vorstands des TSV. So freundlich sind wir noch nirgends aufgenommen worden, freuen sich die HSV-Trainer schon auf die nächste Schulung 2019 in Berndorf. 5. bis 7. Januar Hallenmasters mit Premiere Zum ersten Mal kicken die Fußballerinnen 2018 um den Titel Westheimer Hallenmasters der Frauen. BAD AROLSEN. Es ist das 15. Westheimer Hallenmasters, das vom 5. bis 7. Januar 2018 in der Großsporthalle in Bad Arolsen stattfindet, und eigentlich ist (fast) alles so wie immer: Der TV Germania Rhoden organisiert auch dieses Mal das wohl bedeutendste Hallenfußballturnier der Region, an dem wieder Vereinsmannschaften verschiedener Kreise und Ligen aus dem ganzen Westheimer Land, sprich Nordhessen und Nordrhein- Westfalen, teilnehmen werden. Zum ersten Mal spielen im Januar 2018 allerdings die Fußballerinnen der Region ihren eigenen Hallenmaster aus. Unter der Schirmherrschaft von Christina von Twickel erfolgt am Freitag, dem 5. Januar, um 18 Uhr der Anstoß zum ersten Hallenmaster der Frauenmannschaften. Acht Teams, darunter eines aus Würzburg, werden dann voraussichtlich bis 22 Uhr gegeneinander antreten. In einem packenden Finale sicherte sich der SC Willingen im Januar 2017 den Titel des Westheimer Hallenmasters vor dem TSV Korbach. (Foto: TV Germania Rhoden) Für Christina von Twickel, in der familiengeführten Privatbrauerei für das Marketing zuständig, ist das Frauenfußballturnier im Rahmen der Westheimer Hallenmasters kein Statement, sondern längst Normalität: Weder Bier noch Fußball sind heute noch eine reine Männerdomäne, verweist die Gattin von Geschäftsführer Moritz Freiherr von Twickel auf die Kundengruppen der Brauerei Westheim. Nicht nur Bierspezialitäten wie der Honigtrunk HOBI oder das Helle Obergärige kommen auch bei weiblichen Zielgruppen sehr gut an. 13

14 Wild Pear Genau das Richtige für gemütliche Herbst- und Winterabende: Fruchtige Birne und naturtrübes Westheimer Wildschütz hat Biersommeliére Cindy Wetekam zu einem aromatischen Stimmungsmacher gemixt. Wohl bekommt s! Meisterprüfung Maler und Lackierer Ein Meisterstück für Westheimer Pia Klenner aus Marsberg wählte für Ihre Abschlussprüfung als Malerin und Lackiererin die Marke Westheimer. ESSENTHO. Erst die Prüfung, dann das Bier! So läuft es normalerweise. Nicht aber bei Pia Klenner, die nach ihrer Berufsausbildung zum Malerin und Lackiererin bei R. Jäger in Giershagen im Mai 2017 auch noch die Meisterprüfung bestanden hat. Natürlich wurde das ordentlich gefeiert, aber Westheimer spielt schon vor dem erfolgreichen Abschluss eine wesentliche Rolle für die junge Meisterin. Der Prüfungsausschuss forderte zur Abschlussprüfung ein Konzept zur Gestaltung eines Ladenlokales, das Pia Klenner komplett erarbeiten musste. Die zündende Idee dafür lieferte ihr die Brauerei aus der Nachbarschaft. Ich habe mich für eine Kneipe entschieden, wo die Logos für das Westheimer Bier immer wieder in verschiedenen Variationen und Techniken aufgegriffen werden, erläutert Pia Klenner ihren Ansatz. Die Wände mussten mit verschieden Sockel- und Wandtechniken lackiert werden, die Platte Westheimer Premium Pilsener ist mit einer Bierlasur gefertigt worden. Ich habe mich zudem noch für eine Glasplatte mit dem Westheimer Wappen entschieden. Auf einer Wand wurde das Logo Westheimer... Mit einem Ladenlokal für die Marke Westheimer bestand Pia Klenner ihre Meisterprüfung als Malerin und Lackiererin. edel verpflichtet mittels Negativverfahren in die Wandbeschichtung eingearbeitet. Es musste ein 3D-Objekt lackiert werden. Hierbei entschied ich mich für einen Tisch, der aus einer Deckplatte und einer Fußplatte besteht, welche lackiert werden mussten. Die Säule besteht aus Bierkisten. In die Deckplatte ist Glas eingearbeitet, worauf ein Hirsch lackiert wurde. Die Schablonen auf sämtlichen lackierten Flächen mussten einzeln geschnitten und lackiert werden. (Fotos: Pia Klenner) REZEPT: Williams Christ und Birnensaft in das Glas geben und mit naturtrübem Westheimer Wildschütz aufgießen. Birnenbällchen auf einen Cocktailspieß setzen und in den Wild Pear stellen. 14 Die Zutaten: 2 cl Williams Christ 4 cl Birnensaft 240 ml Westheimer Wildschütz 1 2 Birnenbällchen oder -spalten

15 MITSPIELEN UND GEWINNEN MIT WESTHEIMER GEWINNEN Getränkeheimdienst Westheimer bringt s WESTHEIM. Wer stets einen Vorrat an Westheimer Bieren daheim haben möchte, ohne sich dafür mit Kisten abschleppen zu müssen, für den ist der Getränkeheimdienst der Brauerei Westheim genau das Richtige. Auch für die Feier im Verein, im Unternehmen und im Familienkreis bietet der Lieferservice neben allen Westheimer Bieren und einer großen Auswahl an alkoholfreien Getränken auf Wunsch auch die erforderlichen Zapf- und Kühlanlagen sowie Biergarnituren und vieles mehr. Unter Telefon oder per Mail an prost@westheimer.de gibt es weitere Informationen zum Lieferservice der Brauerei Westheim. Impressum: Unser Westheimer Land ist das Kundenmagazin der Brauerei Westheim und erscheint zwei- bis viermal jährlich in einer Auflage von jeweils mehr als Exemplaren in den Regionen Paderborner Land, Sauerland, Waldecker Land und Warburger Land. Die Verteilung erfolgt in diesen Gebieten als Postwurfsendung sowie als Beilage regionaler Tageszeitungen. Herausgeber: Gräflich zu Stolberg sche Brauerei Westheim GmbH Kasseler Straße Marsberg-Westheim Telefon prost@westheimer.de Redaktionsteam: Moritz von Twickel (mvt) Werner Hankel (wh) Christiane Deuse (cd) Konzept, Layout und Satz: CAMPAGNER Marketing Werner Hankel, Korbach Titelzeichnung: Susanne Bayoud Druckvorstufe: Satz & Druck Kemmerling GmbH, Brilon Druck: Dierichs Druck+Media GmbH & Co. KG, Kassel Wenn Sie wissen, wie man echten Bienenhonig gewinnt, gewinnen Sie mit etwas Glück eine Freihauslieferung des Westheimer Getränke-Heimdienstes. Preisfrage: Wie gewinnt man echten Bienenhonig? Unter allen richtigen Antworten, die uns bis zum 31. Dezember 2017 erreichen, verlosen wir zehnmal je einen Kasten Mineralwasser und Westheimer Bier Ihrer Wahl aus dem Sortiment des Getränkeheimdienstes der Brauerei Westheim. Einen Überblick über das Lieferprogramm finden Sie unter Preisfrage: Echten Bienenhonig gewinnt man durch: Name: Straße: Melken Schleudern Pflücken Unter allen richtigen Lösungen, die uns bis zum 31. Dezember 2017 erreichen, verlosen wir zehnmal je einen Getränkeheimdienst-Gutschein über einen Kasten Mineralwasser und einen Kasten Westheimer Bier Ihrer Wahl. PLZ/Wohnort: Telefon: Ich versichere, dass ich mindestens 18 Jahre alt bin. Gräflich zu Stolberg sche Brauerei Westheim Unser Westheimer Land Kasseler Straße Marsberg 15

16 16

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013 Sheraton Essen Hotel t 49 201 1007 0 f 49 201 1007 777 Huyssenallee 55 45128 Essen sheratonessen.com Kulinarischer Kalender Herbst Winter 2013 Kulinarische Erlebnisse Schön, dass Sie bei uns sind. Im Sheraton

Mehr

Haus Mühlenbrock. Restaurant Hotel Biergarten

Haus Mühlenbrock. Restaurant Hotel Biergarten Haus Mühlenbrock Restaurant Hotel Biergarten AFRIKANISCHES BUFFET JEDEN 1. UND 3. FREITAG IM MONAT Bei unserem afrikanischen Buffet verwöhnen wir Sie mit der breiten Vielfalt der Küche Afrikas. Unsere

Mehr

GENUSS KALENDER ANGEBOTE

GENUSS KALENDER ANGEBOTE GENUSS KALENDER ANGEBOTE 2017 THERME LAA HOTEL & SILENT SPA Kulinarische Vielfalt von früh bis spät Genießen Sie direkt vor Ihrer Haustür die Vielfalt unseres modernen 4-Sterne-Superior-Hotels und lassen

Mehr

Christian Henze SCHNELL, EINFACH, EHRLICH! Unkompliziert kochen in 30 Minuten

Christian Henze SCHNELL, EINFACH, EHRLICH! Unkompliziert kochen in 30 Minuten Christian Henze SCHNELL, EINFACH, EHRLICH! Unkompliziert kochen in 30 Minuten Christian Henze SCHNELL, EINFACH, EHRLICH! Unkompliziert kochen in 30 Minuten EINLEITUNG 6 SALATE, SNACKS & CO. 14 PASTA 42

Mehr

Genuss im arcona mo.hotel

Genuss im arcona mo.hotel Genuss im arcona MO.HOTEL Business Lunch Montag bis Freitag, 12.00 bis 14.30 Uhr Sie haben nur wenig Zeit? Sie suchen ein repräsentatives Restaurant? Von Montag bis Freitag erhalten Sie in der Weinwirtschaft

Mehr

gösserbräu Wien Gut. Besser.

gösserbräu Wien Gut. Besser. gösserbräu Wien H e r Z l i C H W i l l K O M M e N Tauchen Sie ein in die Welt von Gaumenfreuden und Gemütlichkeit: Das GösserBräu in Wien Ottakring ist längst zu einer Institution geworden. Gerald Schedl

Mehr

ES GIBT FEIERN. UND ES GIBT FEIERN BEI DALLMAYR.

ES GIBT FEIERN. UND ES GIBT FEIERN BEI DALLMAYR. ES GIBT FEIERN. UND ES GIBT FEIERN BEI DALLMAYR. Sie möchten, dass Ihr Event etwas absolut Außergewöhnliches wird? Ein Ereignis, das für Sie und Ihre Gäste unvergesslich bleibt? Wir von Dallmayr wollen

Mehr

Endspurt 2016 Weihnachten und Silvester. Moderne Gastlichkeit kreativ erleben.

Endspurt 2016 Weihnachten und Silvester. Moderne Gastlichkeit kreativ erleben. Endspurt 2016 Weihnachten und Silvester Moderne Gastlichkeit kreativ erleben. Mord mit Menü / eine köstliche Verbrecherjagd So., 11.12.16 Das große Halali Genießen Sie unser Vier-Gang-Menü in angepasster

Mehr

1 von 5. Harzplus Harzshop - Harzer Produkte und Spezialitäten - Neue Produkte

1 von 5. Harzplus Harzshop - Harzer Produkte und Spezialitäten - Neue Produkte 1 von 5 Harzplus Harzshop - Harzer Produkte und Spezialitäten - Neue Produkte Im Harzplus-Shop finden Sie eine ausgewogene Auswahl von typischen Harzer Produkten und anderen Spezialitäten Nordbrand Waldmeister

Mehr

Meckatzer Löwenbräu So schmeckt Gastfreundschaft

Meckatzer Löwenbräu So schmeckt Gastfreundschaft Auf dem Internationalen Trickfilm-Festival erstmalig als Partner präsent: Meckatzer Löwenbräu So schmeckt Gastfreundschaft Als neuen Partner begrüßt das Internationale Trickfilm-Festival Stuttgart in diesem

Mehr

FESTEN UND FEIERN. CHÄRNSMATT Gasthof & Spielparadies Bertiswilstrasse 40, 6023 Rothenburg, , chaernsmatt.

FESTEN UND FEIERN. CHÄRNSMATT Gasthof & Spielparadies Bertiswilstrasse 40, 6023 Rothenburg, , chaernsmatt. FESTEN UND FEIERN Frisch und freundlich begeistert die neue CHÄRNSMATT. Umgebaut und rundum erneuert bieten wir eine stimmungsvolle Atmosphäre, um Ihre Feste zu feiern, wie sie fallen. HERZLICH WILLKOMMEN

Mehr

The Epicure Days of Culinary Masterpieces at the Dolder Grand

The Epicure Days of Culinary Masterpieces at the Dolder Grand The Epicure Days of Culinary Masterpieces at the Dolder Grand 17. bis 20. September 2015 Zum Dolder Grand ein grosses Gourmetfestival Zürich ist um ein Highlight reicher Das Dolder Grand bietet den richtigen

Mehr

Gemeinsam genießen die schönste Sprache zwischen den Menschen

Gemeinsam genießen die schönste Sprache zwischen den Menschen Gemeinsam genießen die schönste Sprache zwischen den Menschen Kraume Gebäck klein aber fein Was wäre Weihnachten ohne diese herrlichen Köstlichkeiten. Weihnachtsmischungen 100 g E 2,46 bis 3,58 Verführerischer

Mehr

seit 1868 uugewöhnlich persönlich!

seit 1868 uugewöhnlich persönlich! seit 1868 uugewöhnlich persönlich! 2/3 Wir begrüßen Sie aufs Herzlichste im Hotel Schneider am Maar! Seit 1868 besteht unser Familienbetrieb. Auf den nachfolgenden Seiten erfahren Sie, was wir für Sie

Mehr

DIE LEIDENSCHAFT BLEIBT.

DIE LEIDENSCHAFT BLEIBT. Qualität hat uns weit gebracht. Bis hier her und noch weiter. Harley-Davidson Stuttgart GmbH & Co. KG Zuffenhauser Str. 93 70825 Korntal Fon 0711-838 61 76 Fax 0711-838 61 77 www.harley-davidson-stuttgart.de

Mehr

der krebs FLAIR HOTEL LANDGASTHAUS Flair Hotel Landgasthaus Am Weyerberg Mehren Telefon

der krebs FLAIR HOTEL LANDGASTHAUS Flair Hotel Landgasthaus Am Weyerberg Mehren Telefon der Flair Hotel Landgasthaus Am Weyerberg 18 54552 Mehren Telefon 0 65 92-31 80 info@landgasthaus-.de www.landgasthaus-.de Herzlich willkommen! In unserem romantischen Flair Hotel genießen Sie Ihren Urlaub

Mehr

CHRISTIAN LORENZ Koch-Performance Catering Events

CHRISTIAN LORENZ Koch-Performance Catering Events CHRISTIAN LORENZ WAS MIR KREATIVKOCHEN BEDEUTET Für mich ist Kochen Aktionskunst! Was bedeutet dies? In meine Pfannen kommt aus tiefer Überzeugung möglichst regionales, saisonales und ökologisches, welches

Mehr

Unsere Käse-Kompetenz Entdecken Sie genussvolle Lösungen für Profis

Unsere Käse-Kompetenz Entdecken Sie genussvolle Lösungen für Profis Hungrig nach mehr? Online finden Sie unser gesamtes Sortiment, leckere Rezepte und spannende Aktionen: Gleich reinklicken! Unsere Käse-Kompetenz Entdecken Sie genussvolle Lösungen für Profis www.milramfood-service.de

Mehr

... einfach Lust auf mehr!

... einfach Lust auf mehr! ... einfach Lust auf mehr! Hotel Restaurant Terrasse Lounge/Bar Bankett Events Seminare Catering » Familie Thiekötter freut sich auf Ihren Besuch in der Strandlust. «Herzlich willkommen Liebe Strandlustige,

Mehr

Mit frischen Produkten aus der Region.

Mit frischen Produkten aus der Region. Herzlich willkommen zu unserem Leistungsangebot Wir bieten seit über 10 Jahren frisches, handgemachtes CATERING, GETRÄNKE, EVENT- AUSSTATTUNG, SERVICEPERSONAL und unsere KREATIVITÄT für vielseitige Anlässe

Mehr

Weihnachten klopft an die Tür Ausgewählte Vielfalt

Weihnachten klopft an die Tür Ausgewählte Vielfalt Geschenkkörbe Weihnachten klopft an die Tür Jetzt kommt sie wieder, die schöne Festtagszeit, und mit ihr die Zeit des Schenkens und der zahlreichen Einladungen. Wer möchte da schon mit leeren Händen dastehen?

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN IN OPPENHEIM AM RHEIN

HERZLICH WILLKOMMEN IN OPPENHEIM AM RHEIN HERZLICH WILLKOMMEN IN OPPENHEIM AM RHEIN ZWEI HOTELS EIN MOTTO: ANKOMMEN. UND SICH WOHLFÜHLEN... In Oppenheim verweilt man gern. Nicht nur wegen seiner einmaligen Kulturdenkmäler, sondern auch wegen seiner

Mehr

ZIMMER RESTAURANT GASTGARTEN BUSSE WILLKOMMEN

ZIMMER RESTAURANT GASTGARTEN BUSSE WILLKOMMEN ZIMMER RESTAURANT GASTGARTEN BUSSE WILLKOMMEN RESTAURANT Im Wirtshaus san wir z Haus Viel Holz, ein behäbiger Kachelofen und warme Stoffe kombiniert mit moderner Einrichtung in heller und freundlicher

Mehr

Kochevents September April 2016

Kochevents September April 2016 ...... zusammen mit uns Kochevents September 2015 - April 2016 Kochen einfach genießen Liebe Köche und Genießer, die Freude am Kochen, das Erlernen kulinarischer Finessen und der Genuss mit Gleichgesinnten,

Mehr

RemsStuben. Neue Genuss- Erlebnisse in Waiblingen. Viel Freude mit unseren Aktions-Angeboten. Ab 13. September wieder geöffnet

RemsStuben. Neue Genuss- Erlebnisse in Waiblingen. Viel Freude mit unseren Aktions-Angeboten. Ab 13. September wieder geöffnet Ab 13. September wieder geöffnet Neue Genuss- Erlebnisse in Waiblingen Viel Freude mit unseren Aktions-Angeboten RemsStuben Im Bürgerzentrum Waiblingen Regionale Köstlichkeiten Wir freuen uns, Sie in unseren

Mehr

Video-Thema Manuskript & Glossar

Video-Thema Manuskript & Glossar ALLE JAHRE WIEDER Der Nürnberger Christkindlesmarkt ist der berühmteste Weihnachtsmarkt Deutschlands. Millionen Menschen aus der ganzen Welt kommen jedes Jahr in die süddeutsche Stadt, um ihn zu besuchen.

Mehr

Andrea Mast aus Bernkastel hat vor der IHK-Stuttgart die Prüfung als Köchin mit der Note sehr gut absolviert.

Andrea Mast aus Bernkastel hat vor der IHK-Stuttgart die Prüfung als Köchin mit der Note sehr gut absolviert. 1 von 8 28.01.2015 11:33 Liebe Gourmet Wagner-Freunde, wir freuen uns, Sie zu unserer neuen Ausgabe des kulinarischen Newsletters begrüßen zu dürfen. Der Sommer ging viel zu schnell vorüber, in der Natur

Mehr

Schön, dass Sie da sind!

Schön, dass Sie da sind! Speisen & Getränke Willkommen im Zittertal wir haben uns einen Traum erfüllt den Traum vom eigenen Café. Unser ehemaliges Wohnzimmer ist umgebaut und soll nun Ihnen gehören: zum Entspannen nach einem

Mehr

genießen, wo die Sonne scheint Natur erleben, Gastfreundschaft spüren und unvergessliche Ferientage genießen

genießen, wo die Sonne scheint Natur erleben, Gastfreundschaft spüren und unvergessliche Ferientage genießen genießen, wo die Sonne scheint Natur erleben, Gastfreundschaft spüren und unvergessliche Ferientage genießen Herzlich willkommen! Ein herzliches Grüß Gott im BERGhotel! Entspannung für Körper und Geist

Mehr

Kulinarischer Kalender Oktober bis Dezember 2015

Kulinarischer Kalender Oktober bis Dezember 2015 moevenpick-restaurants.com Kulinarischer Kalender Oktober bis Dezember 2015 Mövenpick Restaurants ein Stück Schweizer Kultur Kulinarischer Gruß Qualität hat Gesichter Liebe Gäste, am Airport Nürnberg erwartet

Mehr

HOTEL RESTAURANT KASTANIENHOF EVENTLOCATION GRENZHOF-JOURNAL

HOTEL RESTAURANT KASTANIENHOF EVENTLOCATION GRENZHOF-JOURNAL HOTEL RESTAURANT KASTANIENHOF EVENTLOCATION GRENZHOF-JOURNAL VERANSTALTUNGEN AUF DEM GRENZHOF MÄRZ AUGUST 2016 Herzlich willkommen auf dem Grenzhof! VIVE LA FRANCE! AUSTERN SATT! Feiern Sie den Start in

Mehr

Mein Bier. Mein Geschmack. Degustation für alle Bierbegeisterten.

Mein Bier. Mein Geschmack. Degustation für alle Bierbegeisterten. Mein Bier. Mein Geschmack. Degustation für alle Bierbegeisterten. Wissen, was schmeckt. Liebe Bierliebhaber Willkommen in unserer kleinen Einführung in die Welt der Degustation, einem wertvollen Wegweiser

Mehr

Wia z haus. Gmiatlichkeit aus Tradition seit 1847

Wia z haus. Gmiatlichkeit aus Tradition seit 1847 Wia z haus Gmiatlichkeit aus Tradition seit 1847 Herzlich Willkommen! Mitten in der Stadt Linz und doch am Land isst und trinkt man beim Lehner am Fuß des Bachlbergs. Als freundliches Familiengasthaus

Mehr

Die Oase in ländlicher Idylle. Der Wüstenhof. Weitblick und Gemütlichkeit

Die Oase in ländlicher Idylle. Der Wüstenhof. Weitblick und Gemütlichkeit Die Oase in ländlicher Idylle. Der Wüstenhof Weitblick und Gemütlichkeit Naturbelassener - saisonaler Honig direkt vom Wüstenhof, der Oase in ländlicher Idylle. Hier auf dem Wüstenhof erhältlich: Wüstenhof-Honig

Mehr

Ihr Gastgeber. Wir heißen Sie herzlich im Hotel Kaiserhof willkommen Ulrike und Matthias Schnorbus

Ihr Gastgeber. Wir heißen Sie herzlich im Hotel Kaiserhof willkommen Ulrike und Matthias Schnorbus Ihr Gastgeber Schauen Sie sich diese wunderbare Umgebung an, in der sich unser kleines, individuelles Hotel befindet. Hier können Sie in vollen Zügen Luxus genießen. Wandern, mountainbiken, golfen, die

Mehr

Wohlfühlen. Entspannen. Tagen.

Wohlfühlen. Entspannen. Tagen. Wohlfühlen. Entspannen. Tagen. Ankommen & Wohlfühlen Herzlich willkommen heißt Sie Ihre Familie Hassel mit Team! Genießen Sie es, bei uns Gast zu sein. Malerisch gelegen, am Fuße der bekannten Benediktiner-Klosteranlage

Mehr

WILLKOMMEN HAUPTSTRAßE 50 38547 CALBERLAH TEL: 05374-920099 FAX: 05374-9758 WIR SIND FÜR SIE DA: MONTAG BIS FREITAG: 9 18 UHR SAMSTAG: 9 15 UHR

WILLKOMMEN HAUPTSTRAßE 50 38547 CALBERLAH TEL: 05374-920099 FAX: 05374-9758 WIR SIND FÜR SIE DA: MONTAG BIS FREITAG: 9 18 UHR SAMSTAG: 9 15 UHR WILLKOMMEN IM HAUPTSTRAßE 50 38547 CALBERLAH TEL: 05374-920099 FAX: 05374-9758 WIR SIND FÜR SIE DA: MONTAG BIS FREITAG: 9 18 UHR SAMSTAG: 9 15 UHR LIEBE GÄSTE, mit diesem Café haben wir uns einen Traum

Mehr

Backstage in der Hotelküche

Backstage in der Hotelküche Ort: Die Hilton Hotelküche Tag: fast immer Samstags Uhrzeit: meist 15.00 Uhr Dauer: ca. 3 Stunden Kosten: ab 69 Euro, inkl. Kochmontur und dem gemeinsamen Essen Das Outfit von Cook mal gehört nach dem

Mehr

WEIHNACHTEN FEIERN HIGHLIGHTS ZUM JAHRESWECHSEL MIT FAMILIE UND FREUNDEN. MITTEN AUF DEM WEIHNACHTSMARKT radissonblu.

WEIHNACHTEN FEIERN HIGHLIGHTS ZUM JAHRESWECHSEL MIT FAMILIE UND FREUNDEN. MITTEN AUF DEM WEIHNACHTSMARKT radissonblu. WEIHNACHTEN MIT FAMILIE UND FREUNDEN FEIERN HIGHLIGHTS ZUM JAHRESWECHSEL MITTEN AUF DEM WEIHNACHTSMARKT radissonblu.de/hotel-rostock WEIHNACHTEN IST... Eine Stimmung. Ein Gefühl. Ein Genuss. Weihnachten

Mehr

CATERING FEINE KÜCHE

CATERING FEINE KÜCHE CATERING FEINE KÜCHE Haus Gerbens Die Geschichte unseres Hauses beginnt im Jahre 1838 als Poststation des Fürstenhauses Thurn und Taxis. Es folgten fast 200 bewegte Jahre. Die vergangenen 25 Jahre waren

Mehr

W W W. L I N D - H O T E L. D E Veranstaltungen Winter / Frühling 2017

W W W. L I N D - H O T E L. D E Veranstaltungen Winter / Frühling 2017 W W W. L I N D - H O T E L. D E Veranstaltungen Winter / Frühling 2017 14.01.2017 Alles Grünkohl Großes Grünkohlbuffet im Lind am See An diesem Abend dreht sich im Lind am See alles um Grünkohl. Unsere

Mehr

Das wahrscheinlich beste Weissbier der Welt! Die Familienbrauerei Jacob - Braukunst aus Bodenwöhr.

Das wahrscheinlich beste Weissbier der Welt! Die Familienbrauerei Jacob - Braukunst aus Bodenwöhr. Das wahrscheinlich beste Weissbier der Welt! Die Familienbrauerei Jacob - Braukunst aus Bodenwöhr. Vorwort... Liebe Weißbierfreunde, Inhaber Marcus Jacob und Mutter Inge Jacob herzlich willkommen bei

Mehr

Hotel Catering Restaurant

Hotel Catering Restaurant Hotel Catering Restaurant Hotel Rieder zwischen wiesen und eifelwäldern, in unmittelbarer Nähe zum Nürburgring, möchten wir Sie als Gast in unserem Hotel herzlich willkommen heißen. Schon seit 45 Jahren

Mehr

KULTUR & KULINARIUM. Saison 2016/17

KULTUR & KULINARIUM. Saison 2016/17 KULTUR & KULINARIUM Saison 2016/17 KULTUR & KULINARIUM Die Vereinigung von Gaumen- und Kulturgenuss, die Verbindung eines historischen Rahmens mit passender Gastronomie das ist die Philosophie von Kultur

Mehr

K ulinarischer K alender 2016

K ulinarischer K alender 2016 K alender 2016 Wöc hen t lic h Hochsauerland 2010 Upländer Spezialitätenbuffet jeden Montag 18.00 Uhr bis 21.00 Uhr; 19,00 Euro pro Person Abendbuffet Dienstag-Donnerstag & Sonntag 18.00 Uhr bis 21.00

Mehr

Geschmackvolle. Geschenke

Geschmackvolle. Geschenke Geschmackvolle Ob Geburtstag, Jubiläum oder Hochzeit mit den Köstlichkeiten aus dem Hofladen schenken Sie bei jedem Anlass eine einzigartige und genussreiche Freude. Wir stellen Ihnen mit den Genusswaren

Mehr

Glanzvolle Augenblicke

Glanzvolle Augenblicke www.golfhotel-vesper.de Glanzvolle Augenblicke HERBST / WINTER 2016 Liebe Gäste, wir freuen uns Ihnen mit diesem Flyer die Highlights der goldenen Herbstzeit, der romantischen Adventszeit sowie der besinnlichen

Mehr

Genuss & Lebensstil. in Bad Endbach.

Genuss & Lebensstil. in Bad Endbach. Genuss & Lebensstil in Bad Endbach www.cafe-dennoch.de Café Dennoch mehr als ein Café Unser gemütliches Café mit Ausblick ins Grüne verwöhnt Sie täglich von 8.45 Uhr bis 17.30 Uhr mit leckeren Köstlichkeiten

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Deutschland ist bekannt für die vielen Biersorten. David und Nina möchten herausfinden, wie viel und wann Bier in Deutschland getrunken wird und was man noch mit Bier machen kann. Wie leben

Mehr

Ihr Zuhause in Hannover. Arrangements

Ihr Zuhause in Hannover. Arrangements Ihr Zuhause in Hannover. Arrangements Kastens Hotel Luisenhof die erste Adresse in Hannover Nehmen Sie sich Zeit Zeit ist eines der schönsten und wertvollsten Geschenke. Wir bieten Ihnen zahlreiche Arrangements,

Mehr

aus dem Tessin

aus dem Tessin Herzhafter Brotgenuss aus dem Tessin www.santabbondio.de Unsere Spezialität aus dem Tessin In einem Dörfchen am linken Seeufer des Lago Maggiore befindet sich die Bäckerei von Renato Gobbi. In seiner Backstube

Mehr

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS MAI NOVEMBER 2014 STAMMHAUS WEINSTUBE Wir bieten Ihnen...... eine reichhaltige Tageskarte regionaler Spezialitäten und nationaler Küche, abgerundet mit einem schmackhaften Salatbuffet.

Mehr

SPEICHER XI. Restaurant Café

SPEICHER XI. Restaurant Café SPEICHER XI Restaurant Café RESTAURANT PORT IM SPEICHER XI RESTAURANT Alte Industriehallen im modernen und maritimen Schick. Dunkles Mobiliar kombiniert mit frischen Farben auf den Tischen und an der Bar.

Mehr

BENVENUTI PAPARAZZI!

BENVENUTI PAPARAZZI! BENVENUTI PAPARAZZI! Die beste beste Pizza und Pasta d amore gibt es nun fünfmal in München! ELISABETHSTRASSE Elisabethstraße 52 80796 München {L OSTERIA MÜNCHEN} Das italienische Restaurantkonzept L'Osteria

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

Hügli Nahrungsmittel GmbH, DE Radolfzell, Güttinger Straße 23 Tel. +49 (0) , Fax +49 (0) ,

Hügli Nahrungsmittel GmbH, DE Radolfzell, Güttinger Straße 23 Tel. +49 (0) , Fax +49 (0) , Hügli Nahrungsmittel GmbH, DE-78315 Radolfzell, Güttinger Straße 23 Tel. +49 (0)7732 8070, Fax +49 (0)7732 807200, gastro@huegli.de, www.hueglifoodservice.de 10/2013 TUTTO GUSTO PREMIUM-PASTA TUTTO GUSTO

Mehr

Der Augenblick ist mein

Der Augenblick ist mein Der Augenblick ist mein Lieber Freund! Es war wieder eine jener typischen Wochen gewesen: Der Montag kam ganz unaufgefordert. Der Freitag ward im Handumdrehen, ohne dass die Tage dazwischen in unser Bewusstsein

Mehr

Stellenprofil Alleinkoch 100%

Stellenprofil Alleinkoch 100% Stellenprofil Alleinkoch 100% Naturnahe und frische Schweizer Küche mit regionalen und traditionellen Spezialitäten dass ist unser modernes Konzept für die Neulancierung der alteingesessenen Sonne in der

Mehr

Brauereifest am Samstag, 25. April 2015 in Westheim

Brauereifest am Samstag, 25. April 2015 in Westheim Das Kundenmagazin Ihrer Brauerei Westheim Nummer 15 2015 NEUE SERIE: Cocktail-Rezepte mit Westheimer Bieren. In dieser Ausgabe: LONDON LOVER Seite 12 Willkommen bei Matt Frischer Wind mit kanadischem und

Mehr

B A Y E R W A L D R E S O R T L U X U S - C H A L E T S E T S Luxus trifft Tradition Ein einzigartiger, luxuriöser Rückzugsort im Herzen des Bayerischen Waldes das sind die Waldglashüttn im Bergdorf Hüttenhof.

Mehr

Kulinarischer Kalender

Kulinarischer Kalender Kulinarischer Kalender Unsere Veranstaltungen Oktober bis Dezember 2015 im Hotel Neckartal Tafelhaus Fishy Friday Freitag, 9. Oktober, ab 19 Uhr Wasserspiele Freitag, 30. Oktober, ab 19 Uhr Fischfang auf

Mehr

Unsere Bankettarrangements gelten ab einer Gruppengröße von 20 bis zu 60 Personen.

Unsere Bankettarrangements gelten ab einer Gruppengröße von 20 bis zu 60 Personen. FAMILIENFEIERN UND FIRMENJUBILÄEN IM HERZEN VON LÜNEBURG Veranstalten Sie Ihre Hochzeit, Ihren Geburtstag, Ihre Familienfeier oder Ihr Firmenevent im großzügigen, designorientierten Ambiente der Eventetage

Mehr

Geschmackvoll. Erlesene Präsente für köstliche Genuss-Momente

Geschmackvoll. Erlesene Präsente für köstliche Genuss-Momente Geschmackvoll Erlesene Präsente für köstliche Genuss-Momente Aus Liebe zum guten Geschmack WE STE RWALD- M E T Z G E R E I QUALITÄTS-VERSPRECHEN Die Westerwald-Metzgerei Hüsch s Landkost steht seit über

Mehr

Kulinarischer Kalender UNSERE VERANSTALTUNGEN FEBRUAR BIS JUNI 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS

Kulinarischer Kalender UNSERE VERANSTALTUNGEN FEBRUAR BIS JUNI 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS Kulinarischer Kalender UNSERE VERANSTALTUNGEN FEBRUAR BIS JUNI 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS Liebesbiss der Valentinstag im Tafelhaus Küchenparty mit Live-Musik SAMSTAG, 20. FEBRUAR, 19 UHR SAMSTAG,

Mehr

[office-lunch] Garden Restaurant

[office-lunch] Garden Restaurant [office-lunch] Eine kalt-warme wechselnde Wochenkarte sowie vegetarische Speisen, Salate und Wraps hat die office-lunchbox zu bieten. Alle Gerichte sind hausgemacht, ohne Konservierungsmittel. Auch take

Mehr

BENVENUTI PAPARAZZI! Die beste beste Pizza und Pasta d amore kommt nach Trier in den Posthof! Fleischstraße Trier

BENVENUTI PAPARAZZI! Die beste beste Pizza und Pasta d amore kommt nach Trier in den Posthof! Fleischstraße Trier BENVENUTI PAPARAZZI! Die beste beste Pizza und Pasta d amore kommt nach Trier in den Posthof! Fleischstraße 56 54290 Trier {L OSTERIA TRIER IM POSTHOF} Das italienische Restaurantkonzept L Osteria eröffnet

Mehr

N o 4 EUROPA 2 FARBENFROHE KARIBIK AMERIKA SPECIAL NEW YORK I MIAMI I LOS ANGELES SHA WELLNESS CLINIC LUXUS-GESUNDHEITSKLINIK AM MITTELMEER

N o 4 EUROPA 2 FARBENFROHE KARIBIK AMERIKA SPECIAL NEW YORK I MIAMI I LOS ANGELES SHA WELLNESS CLINIC LUXUS-GESUNDHEITSKLINIK AM MITTELMEER N o 4 EUROPA 2 FARBENFROHE KARIBIK AMERIKA SPECIAL NEW YORK I MIAMI I LOS ANGELES SHA WELLNESS CLINIC LUXUS-GESUNDHEITSKLINIK AM MITTELMEER Ein ganz besonderes Refugium Text: Nicole Hessler Fotos: Park

Mehr

B2RUN Bremen 2015: Raus aus dem Bürostuhl und ab auf die Piste Firmenlauf um das Weserstadion begeistert die Region

B2RUN Bremen 2015: Raus aus dem Bürostuhl und ab auf die Piste Firmenlauf um das Weserstadion begeistert die Region Pressemitteilung B2RUN Bremen 2015: Raus aus dem Bürostuhl und ab auf die Piste Firmenlauf um das Weserstadion begeistert die Region Bremen, 30. Juni 2015. Raus aus dem Bürostuhl und zusammen mit den Kollegen

Mehr

Genießen & Erleben August bis Dezember

Genießen & Erleben August bis Dezember 2016 Genießen & Erleben August bis Dezember IMPRESSUM Herausgeber: Schloss Steinburg Mittlerer Steinbergweg 100 D-97080 Würzburg Tel + 49 (0) 9 31-970 20 Fax + 49 (0) 9 31-971 21 www.steinburg.com Redaktion:

Mehr

Genießen Sie unsere frische, kulinarische und regionale Küche in unserer Saunalounge. (täglich Uhr) Lust auf Frühstück?

Genießen Sie unsere frische, kulinarische und regionale Küche in unserer Saunalounge. (täglich Uhr) Lust auf Frühstück? Genießen Sie unsere frische, kulinarische und regionale Küche in unserer Saunalounge (Auszug aus unserer Speisekarte) (täglich 10.00 12.00 Uhr) Lust auf Frühstück? Panorama Frühstück 6,50 zwei halbe belegte

Mehr

Video-Thema Begleitmaterialien

Video-Thema Begleitmaterialien ALS KELLNERIN AUF DEM OKTOBERFEST [Achtung: Die Personen im Video sprechen teilweise bayerischen Dialekt. Im Manuskript stehen diese Stellen aber zum besseren Verständnis in hochdeutscher Sprache.] Das

Mehr

Appenzeller. Spezialitäten. BÖHLI AG Bäckerei-Confiserie +41 71 788 15 70 boehli-appenzell.ch

Appenzeller. Spezialitäten. BÖHLI AG Bäckerei-Confiserie +41 71 788 15 70 boehli-appenzell.ch Appenzeller Spezialitäten BÖHLI AG Bäckerei-Confiserie +41 71 788 15 70 boehli-appenzell.ch Gefüllte Appenzeller Biber Unsere Appenzeller Biber bestehen aus einem Honigteig und einer raffinierten Gewürzmischung.

Mehr

Restaurant Events Catering

Restaurant Events Catering Restaurant Events Catering Villa im Tal Wiesbaden Eine der schönsten Event- und Tagungs-Location der Region für private und geschäftliche Anlässe, in idyllischer Lage, direkt vor den Toren von Wiesbaden,

Mehr

Für einen guten Start in den Tag

Für einen guten Start in den Tag Für einen guten Start in den Tag Gute-Laune-Frühstück 6,50 Ein helles Brötchen, eine Scheibe Weißbrot, zwei Portionen Butter, eine Portion Gouda¹ und Aufschnitt², ³,5, eine Marmelade, ein frisch gekochtes

Mehr

WILLKOMMEN. Wir würden uns freuen, Ihnen das KARLSSON persönlich präsentieren zu dürfen.

WILLKOMMEN. Wir würden uns freuen, Ihnen das KARLSSON persönlich präsentieren zu dürfen. WILLKOMMEN WIR FREUEN UNS, IHNEN UNSERE NEUE, EXKLUSIVE VERANSTALTUNGS- LOCATION IN DER MITTE BERLINS ZU PRÄSENTIEREN: DAS KARLSSON. Ob Kunden-Event, Party oder private Feierlichkeit das KARLSSON bietet

Mehr

Philosophie. Es gibt neben Bier noch viele Lebens- und Genußmittel, die man besser. erntefrisch verarbeitet, ohne Aroma- und Zuckerzusatz

Philosophie. Es gibt neben Bier noch viele Lebens- und Genußmittel, die man besser. erntefrisch verarbeitet, ohne Aroma- und Zuckerzusatz Philosophie -intensive charaktervolle Biere - an statt flache, uniforme Biere aus Großbrauereien -Vielfalt : aus 8 Malzsorten, 10 Hopfensorten und 4 Hefestämmen brauen wir 18 Biertypen -mit Liebe & Leidenschaft

Mehr

Alkoholgehalt: 4,9 Vol. % Stammwürze: 11,8 % Untergäriges, glanzfeines Bier nach Pilsner Brauart.

Alkoholgehalt: 4,9 Vol. % Stammwürze: 11,8 % Untergäriges, glanzfeines Bier nach Pilsner Brauart. Toppler Pils Alkoholgehalt: 4,9 Vol. % Stammwürze: 11,8 % Untergäriges, glanzfeines Bier nach Pilsner Brauart. Ein Pils mit Körper und ausgeprägter Hopfenbittere. Auch im Nachtrunk schmeckt man sein feines

Mehr

GENUSS PUR. Kulinarische Highlights

GENUSS PUR. Kulinarische Highlights GENUSS PUR Kulinarische Highlights SPARGEL SATT! von Mai bis Juni, täglich Im Family-Style servieren wir Ihnen einen großen Topf Spargel und das so oft, bis Sie gesättigt sind. Dazu erhalten Sie verschiedene

Mehr

SOMMERAUSBLICKE 2015 LANDLUST PUR NEU: 1. KRÄUTER- WANDERHOTEL IM HOCHKÖNIGS BERGREICH!

SOMMERAUSBLICKE 2015 LANDLUST PUR NEU: 1. KRÄUTER- WANDERHOTEL IM HOCHKÖNIGS BERGREICH! SOMMERAUSBLICKE 2015 LANDLUST PUR NEU: 1. KRÄUTER- WANDERHOTEL IM HOCHKÖNIGS BERGREICH! ERHOLUNG IN ALLEN FARBEN: Frühlingsblumen, Sommerwiesen, Schwammerl-, Beeren- und Wildkräutersuche, bunte Herbstfarben

Mehr

Vital- und Wanderhotel

Vital- und Wanderhotel Vital- und Wanderhotel Naturerlebnisse Kulinarik Wellness Entdecke das Ursprüngliche Wohlfüh Herzlich Willkommen im Sauerländer Hof Sie suchen ein familiäres Landhotel? Sie haben Lust auf köstliches Essen,

Mehr

LIEBE GÄSTE DER HERBST HAT EINZUG GEHALTEN

LIEBE GÄSTE DER HERBST HAT EINZUG GEHALTEN LIEBE GÄSTE DER HERBST HAT EINZUG GEHALTEN LEBEN FINDET WIEDER DRINNEN STATT. Gemütliches genießen mit lieben Menschen bestimmt wieder vielfach die Tage und Sie werden sich auch über unser Angebot freuen:

Mehr

- Presse Information -

- Presse Information - - Presse Information - Stand: 17. 6. 2014 Die Bratwurstwochen sind zurück! Sie ist variantenreich, eine fränkische Spezialität und das beliebteste FastFoodGericht der Deutschen, die Bratwurst. Nun ist

Mehr

Willkommen im Paradies

Willkommen im Paradies Willkommen im Paradies Hier beginnt Entspannung Das Hotel EDEN liegt eingebettet in einem herrlichen Park, nur wenige Schritte von der charmanten Rheinfelder Altstadt entfernt: Herzlich willkommen im Paradies.

Mehr

Das Deutschlandlabor Folge 20: Bier. Manuskript

Das Deutschlandlabor Folge 20: Bier. Manuskript Das Deutschlandlabor Folge 20: Bier Manuskript Deutschland ist bekannt für die vielen Biersorten. David und Nina möchten herausfinden, wie viel und wann Bier in Deutschland getrunken wird und was man noch

Mehr

uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs

uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs Editorial Sehr geehrte Eltern und Fussballfreunde Liebe Junioren Liebe Trainerkollegen Die Wintersaison ist nun definitiv vorbei, auch wenn Kälte und Schnee sehr lange und

Mehr

Sterne Schlösser Almen

Sterne Schlösser Almen Werden Sie Partner von Sterne Schlösser Almen Eine Gourmetveranstaltung in Meran und Umgebung Gourmet - Wandern - Genuss www.sterne-schloesser-almen.com www.stelle-malghe-castelli.com Mai bis September

Mehr

GESTATTEN, BEPPO. Ihr Giuseppe Montuori. Sehr geehrte Gelatofreunde,

GESTATTEN, BEPPO. Ihr Giuseppe Montuori. Sehr geehrte Gelatofreunde, GESTATTEN, BEPPO Sehr geehrte Gelatofreunde, seit 1992 führe ich die Tradition meines Vaters Antonio als Gelatiere mit Herz und Seele erfolgreich fort. Höchst professionell und kreativ biete ich Ihnen

Mehr

PAPARAZZI BENVENUTI! Presseleute sind doch immer nur auf Ihre Story aus. Bitteschön. GELSENKIRCHEN

PAPARAZZI BENVENUTI! Presseleute sind doch immer nur auf Ihre Story aus. Bitteschön. GELSENKIRCHEN PAPARAZZI BENVENUTI! Presseleute sind doch immer nur auf Ihre Story aus. Bitteschön. GELSENKIRCHEN {L OSTERIA GELSENKIRCHEN} Die beste beste Pizza und Pasta d amore verbunden mit italienischem Lebensgefühl

Mehr

Pressespiegel. Kärnten radelt 2013. Wörthersee autofrei Ossiacher See autofrei

Pressespiegel. Kärnten radelt 2013. Wörthersee autofrei Ossiacher See autofrei Pressespiegel Kärnten radelt 2013 Wörthersee autofrei Ossiacher See autofrei Kärnten aktiv Veranstaltungs- und Catering GmbH Tessendorfer Straße 35 9020 Klagenfurt am Wörthersee 0664 / 21 31 412 office@kaernten-aktiv.at

Mehr

Verzinsung genießen! Ökologisch, regional, gewinnbringend

Verzinsung genießen! Ökologisch, regional, gewinnbringend Verzinsung genießen! Ökologisch, regional, gewinnbringend 6 % Naturalzins 5 % Einkaufsrabatt Genussrecht e Genussrechte Genussfakten: Das hätten Sie davon Für Ihre Einlage von mindestens 1.000 Euro und

Mehr

Herzliche Einladung an alle GHV-Mitglieder zum Business-Frühstück am Mittwoch, 29. Juli 2015, 8.00 Uhr im Stuttgart Marriott Hotel Sindelfingen

Herzliche Einladung an alle GHV-Mitglieder zum Business-Frühstück am Mittwoch, 29. Juli 2015, 8.00 Uhr im Stuttgart Marriott Hotel Sindelfingen Seite 01 Liebe GHV-Mitglieder, sehr geehrte Damen und Herren, Die Inhaltspunkte dieses Newsletters: Herzliche Einladung an alle GHV-Mitglieder zum Business-Frühstück am Mittwoch, 29. Juli 2015, 8.00 Uhr

Mehr

Dom im Stapelhaus. Tel. 0221/ 39902981 www.dom-im-stapelhaus-koeln.com info@dom-im-stapelhaus-koeln.com

Dom im Stapelhaus. Tel. 0221/ 39902981 www.dom-im-stapelhaus-koeln.com info@dom-im-stapelhaus-koeln.com Ablaufplan: Wenn Sie unser einmaliges Angebot nutzen und sich für ein Lokal aus unseren Gastronomiebetrieben entschieden haben, erhalten sie im Folgenden Informationen über die einzelnen Betriebe und gehen

Mehr

Artikel-Stammblatt Altbayerische-Weisse Stand:

Artikel-Stammblatt Altbayerische-Weisse Stand: Artikel-Stammblatt Altbayerische-Weisse Stand: 12.2014 Hutthurmer Altbayerische-Weisse Lieferanten - Artikelnummer: 1410 obergäriges Weizenbier Alkoholgehalt in Volumenprozent: 5,2 Stammwürze in Grad Plato:

Mehr

Liebe Gäste. Herzlich willkommen in meinem Cafe.

Liebe Gäste. Herzlich willkommen in meinem Cafe. Liebe Gäste Herzlich willkommen in meinem Cafe. Ich freue mich, dass Sie den Weg zu uns gefunden haben und hoffe, Sie werden die Zeit, die Sie hier verbringen genießen. Für unser Frühstück verwenden wir

Mehr

Leonardo s Weihnachtspackage - Feiern All inclusive

Leonardo s Weihnachtspackage - Feiern All inclusive Leonardo s Weihnachtspackage - Feiern All inclusive Sie haben wenig Zeit zum Planen, aber viel Zeit zum feiern? Ob mit Freunden, Kollegen oder der ganzen Firmawir freuen uns auf Sie. Leonardo Hotel Völklingen

Mehr

Video-Thema Begleitmaterialien

Video-Thema Begleitmaterialien MÄNNER IM SPIELZEUGHIMMEL Einmal über Nacht in einem Spielzeuggeschäft eingeschlossen sein davon träumen viele Männer. In Hannover macht ein Spielwarenladenbesitzer diesen Traum beinahe wahr. In Gruppen

Mehr

Das reinste Vergnügen

Das reinste Vergnügen Das reinste Vergnügen Lorenz Pauli und Maria Stalder Gesundheitsförderung Schweiz Ava und Vitus entdecken das Trinkwasser Der Autor Lorenz Pauli und die Illustratorin Maria Stalder haben eine Geschichte

Mehr

Ihr Anlass in der schönsten Brauerei der Schweiz. Herzlich willkommen in Rheinfelden

Ihr Anlass in der schönsten Brauerei der Schweiz. Herzlich willkommen in Rheinfelden Ihr Anlass in der schönsten Brauerei der Schweiz Herzlich willkommen in Rheinfelden 1 DAS ANGEBOT Aussergewöhnliches Ambiente für Ihren Event Auf dem Feldschlösschen-Areal stehen Ihnen zahlreiche Räumlichkeiten

Mehr

das Highlight des Jahres

das Highlight des Jahres das Highlight des Jahres Silvesterarrangements vom 28.12.06 bis 2.1.07 28.12.2006 Herzlich Willkommen Schnell und einfach haben Sie Schloss Romrod erreicht und werden zunächst mit einem Prosecco oder alkoholfreien

Mehr