Statistik Berlin Brandenburg. Marzahn-Hellersdorf. Adressverzeichnis für die lebensweltlich orientierten Räume. Stand: Juli 2015

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Statistik Berlin Brandenburg. Marzahn-Hellersdorf. Adressverzeichnis für die lebensweltlich orientierten Räume. Stand: Juli 2015"

Transkript

1 Adressverzeichnis für die lebensweltlich orientierten Räume Marzahn-Hellersdorf Statistik Berlin Brandenburg Stand: Juli 2015 Amt für Statistik Berlin-Brandenburg Regionales Bezugssystem Clearingstelle Alt-Friedrichsfelde Berlin Telefon Christoph Effing

2 Hinweis Die neuen lebensweltlich orientierten Räume () wurden erfolgreich abgestimmt und verbindlich festgelegt (Senatsbeschluss Nr vom ). Zwischenzeitlich sind sie regulärer Bestandteil des Regionalen Bezugssystems (RBS), das vom Statistischen Landesamt Berlin geführt wird. Das Adressverzeichnis der lebensweltlich orientierten Räume () ist für jeden der 12 Berliner e als PDF erhältlich, gegen Kostenerstattung ist die Adressenliste auch als Exceldatei lieferbar. Aktualisierungen des Verzeichnisses sind in Abhängigkeit von der Nachfrage und dem Umfang der Änderungen im RBS vorgesehen. Anregungen werden gerne entgegengenommen. Abkürzungen und Erläuterungen Nummerierungstyp lebensweltlich orientierte Räume Postleitzahl G gerade Folge der n U ungerade Folge der n e im Nr. name 10 Marza 1002 Biesdorf Biesd 1003 Kaulsdorf Kauld 1004 Mahlsdorf Mahld 1005 Hellersdorf Helld

3 05 Hellersdorf 05 Hellersdorf 05 Hellersdorf 05 Hellersdorf 05 Hellersdorf 05 Hellersdorf 05 Hellersdorf 05 Hellersdorf 05 Hellersdorf 05 Hellersdorf 05 Hellersdorf 05 Hellersdorf 05 Hellersdorf 05 Hellersdorf 05 Hellersdorf 05 Hellersdorf 05 Hellersdorf 05 Hellersdorf 05 Hellersdorf 05 Hellersdorf 05 Hellersdorf 05 Hellersdorf 05 Hellersdorf 05 Hellersdorf 05 Hellersdorf 05 Hellersdorf 05 Hellersdorf 05 Hellersdorf 05 Hellersdorf 05 Hellersdorf 05 Hellersdorf 05 Hellersdorf 05 Hellersdorf 05 Hellersdorf 05 Hellersdorf 05 Hellersdorf 05 Hellersdorf 04 Hellersdorf 04 Hellersdorf 04 Hellersdorf 04 Hellersdorf 04 Hellersdorf 04 Hellersdorf 04 Hellersdorf 04 Hellersdorf 04 Hellersdorf 04 Hellersdorf 04 Hellersdorf 04 Hellersdorf 04 Hellersdorf 04 Hellersdorf 04 Hellersdorf 04 Hellersdorf 04 Hellersdorf 04 Hellersdorf 04 Hellersdorf 04 Hellersdorf 04 Hellersdorf 04 Hellersdorf 04 Hellersdorf 04 Hellersdorf 04 Hellersdorf 04 Hellersdorf 04 Hellersdorf 04 Hellersdorf 04 Hellersdorf 04 Hellersdorf 04 Hellersdorf 04 Hellersdorf 04 Hellersdorf 04 Hellersdorf 04 Hellersdorf 04 Hellersdorf 04 Hellersdorf II II II II II II II II II II II II II II II II II II II II II II II II II II II II II II II II II II II II II I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I 24 Oberfeld 05 Hellersdorf 05 Hellersdorf 05 Hellersdorf 05 Hellersdorf 05 Hellersdorf 05 Hellersdorf 05 Hellersdorf 05 Hellersdorf 05 Hellersdorf 05 Hellersdorf 05 Hellersdorf 05 Hellersdorf 05 Hellersdorf 05 Hellersdorf 05 Hellersdorf 05 Hellersdorf 05 Hellersdorf 05 Hellersdorf 05 Hellersdorf 05 Hellersdorf 05 Hellersdorf 05 Hellersdorf 05 Hellersdorf 05 Hellersdorf 05 Hellersdorf 05 Hellersdorf 05 Hellersdorf 05 Hellersdorf 05 Hellersdorf 05 Hellersdorf 05 Hellersdorf 05 Hellersdorf 05 Hellersdorf 05 Hellersdorf 05 Hellersdorf 05 Hellersdorf 05 Hellersdorf 04 Hellersdorf 04 Hellersdorf 04 Hellersdorf 04 Hellersdorf 04 Hellersdorf 04 Hellersdorf 04 Hellersdorf 04 Hellersdorf 04 Hellersdorf 04 Hellersdorf 04 Hellersdorf 04 Hellersdorf 04 Hellersdorf 04 Hellersdorf 04 Hellersdorf 04 Hellersdorf 04 Hellersdorf 04 Hellersdorf 04 Hellersdorf 04 Hellersdorf 04 Hellersdorf 04 Hellersdorf 04 Hellersdorf 04 Hellersdorf 04 Hellersdorf 04 Hellersdorf 04 Hellersdorf 04 Hellersdorf 04 Hellersdorf 04 Hellersdorf 04 Hellersdorf 04 Hellersdorf 04 Hellersdorf 04 Hellersdorf 04 Hellersdorf 04 Hellersdorf 04 Hellersdorf II II II II II II II II II II II II II II II II II II II II II II II II II II II II II II II II II II II II II I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I 24 Oberfeld 04 Wuhletal 04 Wuhletal 04 Wuhletal 04 Wuhletal 04 Wuhletal 04 Wuhletal 04 Wuhletal 04 Wuhletal 04 Wuhletal 04 Wuhletal 04 Wuhletal 04 Wuhletal 04 Wuhletal 04 Wuhletal 04 Wuhletal 04 Wuhletal 04 Wuhletal 04 Wuhletal 04 Wuhletal 04 Wuhletal 04 Wuhletal 04 Wuhletal 04 Wuhletal 04 Wuhletal 04 Wuhletal 04 Wuhletal 04 Wuhletal 04 Wuhletal 04 Wuhletal 04 Wuhletal 04 Wuhletal 04 Wuhletal 04 Wuhletal 04 Wuhletal 04 Wuhletal 04 Wuhletal 04 Wuhletal 31 Mahlsdorf 31 Mahlsdorf 31 Mahlsdorf 31 Mahlsdorf 31 Mahlsdorf 31 Mahlsdorf 31 Mahlsdorf 31 Mahlsdorf 31 Mahlsdorf 31 Mahlsdorf 31 Mahlsdorf 31 Mahlsdorf 31 Mahlsdorf 31 Mahlsdorf 31 Mahlsdorf 31 Mahlsdorf 31 Mahlsdorf 31 Mahlsdorf 31 Mahlsdorf 31 Mahlsdorf 31 Mahlsdorf 31 Mahlsdorf 31 Mahlsdorf 31 Mahlsdorf 31 Mahlsdorf 31 Mahlsdorf 31 Mahlsdorf 31 Mahlsdorf 31 Mahlsdorf 31 Mahlsdorf 31 Mahlsdorf 31 Mahlsdorf 31 Mahlsdorf 31 Mahlsdorf 31 Mahlsdorf 31 Mahlsdorf 31 Mahlsdorf ã Amt für Statistik Berlin-Brandenburg Lebensweltlich orientierte Räume im Marzahn-Hellersdorf 0 1 Kilometer 2 sgrenze grenze sregiongrenze grenze

4 Schlüssel- und Namensverzeichnis der lebensweltlich orientierten Räume Prognoseräume Ebene 3 sregionen Ebene 2 Ebene 1 Schlüssel Name Schlüssel Name Schlüssel 10 Marzahn-Hellersdorf 04 Wuhletal 04 Hellersdorf 05 Hellersdorf II I 24 Oberfeld 04 Kaulsdorf/ Mahlsdorf 31 Mahlsdorf Name Schlüssel Name

5 nnummer nname von bis sregion in angrenzendem Achard U Kauld Achard G Kauld Adele U Helld Adele G Helld Adersleber Weg U Marza Adersleber Weg G Marza Adolf-Menzel U Kauld Adolf-Menzel G Kauld Adolf B U Kauld Adolf A G Kauld Adorfer U Helld Adorfer G Helld Ahornallee U Mahld Ahornallee G Mahld Ahorn U Kauld Ahorn G Kauld Ahrensfelder U Falkb J Ahrensfelder B G Marza Ahrensfelder U Marza Ährenweg U Biesd Ährenweg G Biesd Akazienallee U Mahld Akazienallee G Mahld Alberich G Biesd Alberich U Biesd Albert-Kuntz G Helld Albert-Kuntz U Helld Albrecht-Dürer A U Mahld Albrecht-Dürer G Mahld Alfelder G Biesd Alfelder U Biesd Alfred-Döblin G Marza Alfred-Döblin U Marza Alice-Salomon-Platz U Helld Alice-Salomon-Platz G Helld Allee der Kosmonauten A G Liber J Allee der Kosmonauten U Liber J Allee der Kosmonauten C G Marza Allee der Kosmonauten U Marza Allee der Kosmonauten G Marza Allee der Kosmonauten U Marza Allee der Kosmonauten G Biesd Allee der Kosmonauten G Marza Allee der Kosmonauten U Marza Alpenveilchenweg U Biesd Alpenveilchenweg G Biesd Alt-Biesdorf G Biesd Alt-Biesdorf U Biesd Amt für Statistik Berlin-Brandenburg 1

6 nnummer nname Alt-Biesdorf A G Biesd Alt-Biesdorf S U Biesd Alt-Biesdorf G Biesd Alt-Biesdorf A U Biesd Alte Hellersdorfer U Helld Alte Hellersdorfer U Helld Alte Hellersdorfer G Helld Alte Hellersdorfer U Helld Alte Hellersdorfer G Helld Alte Rhin G Marza Alte Rhin U Marza Altentreptower G Biesd Altentreptower U Biesd Alt-Friedrichsfelde U Frife J Alt-Friedrichsfelde A G Frife J Alt-Friedrichsfelde U Frife J Alt-Friedrichsfelde G Frife J Alt-Friedrichsfelde C G Biesd Alt-Friedrichsfelde B U Marza Alt-Friedrichsfelde G Marza Alt-Friedrichsfelde A U Frife J Alt-Friedrichsfelde G Frife J Alt-Friedrichsfelde A U Frife J Alt-Friedrichsfelde G Frife J Althansweg U Marza Althansweg G Marza Alt-Hellersdorf U Helld Alt-Hellersdorf G Helld Alt-Kaulsdorf 001 A 113 U Kauld Alt-Kaulsdorf G Kauld Altlandsberger Platz G Marza Alt-Mahlsdorf U Mahld Alt-Mahlsdorf G Mahld Alt-Mahlsdorf G Mahld Alt-Mahlsdorf U Mahld Alt-Marzahn A U Marza Alt-Marzahn G Marza Altonaer U Mahld Altonaer G Mahld Alwineweg U Biesd Alwineweg G Biesd Am Baltenring 001 E 001 E U Helld Am Baltenring 001 F 071 U Kauld Am Baltenring G Kauld Am Baltenring G Helld Am Baltenring U Helld Am Barnim U Mahld Am Barnim G Mahld Am Binsengrund G Biesd sregion in angrenzendem Amt für Statistik Berlin-Brandenburg 2

7 nnummer nname Am Binsengrund U Biesd Am Birkenwerder U Kauld Am Birkenwerder G Kauld Am Brodersengarten G Biesd Am Brodersengarten U Biesd Am Feldberg U Kauld Am Feldberg G Kauld Am Kornfeld U Mahld Am Kornfeld G Kauld Am Lupinenfeld U Kauld Am Lupinenfeld G Kauld Am Lupinenfeld G Kauld Am Lupinenfeld A U Kauld Am Lupinenfeld U Mahld Am Lupinenfeld G Mahld Am Moosbruch A U Kauld Am Moosbruch G Kauld Am Niederfeld G Kauld Am Niederfeld U Kauld Am Rosenhag U Mahld Am Rosenhag A G Mahld Am Rosenhag U Kauld Am Rosenhag G Kauld Am Rosenhag 024 A 042 B G Mahld Am Rosenhag U Mahld Am Schlehdorn U Mahld Am Schlehdorn G Mahld Am Schloßhof G Biesd Am Schloßhof U Biesd Am Schmeding U Marza Am Schmeding G Marza Am Theodorpark G Mahld Am Waldberg U Biesd Am Waldberg G Biesd Am Weidenbruch U Biesd Am Weidenbruch G Biesd Am Wiesenhang U Kauld Am Wuhlebogen U Kauld Am Wuhlebogen G Kauld Amanlisweg U Marza Amanlisweg G Marza Amelieweg U Kauld Amelieweg G Kauld Amselhainer Weg U Marza Amselhainer Weg G Marza An den Siedlergärten U Mahld An den Siedlergärten G Mahld An der Schule U Mahld An der Schule G Mahld sregion in angrenzendem Amt für Statistik Berlin-Brandenburg 3

8 nnummer nname An der Wuhle G Kauld An der Wuhle U Kauld Annaburger G Helld Annaburger U Helld Annen G Biesd Annen U Biesd Anselm G Biesd Anselm U Biesd Anton-von-Werner U Kauld Anton-von-Werner G Kauld Apfelwickler U Biesd Apollofalterallee U Biesd Apollofalterallee G Biesd Arndt U Mahld Arndt G Mahld Arndt 021 A 021 A U Kauld Arndt U Mahld Arneburger U Helld Arneburger G Helld Arnfried U Biesd Arnfried G Biesd Arnfriedweg U Biesd Arnfriedweg A G Biesd Arno-Philippsthal G Biesd Arnsberger G Biesd Arnsberger U Biesd Arturweg U Mahld Arturweg G Mahld Attinghausenweg U Mahld Attinghausenweg G Mahld Auerbacher G Helld Auerbacher U Helld Auersberg U Marza Auersberg G Marza Auf der Höh U Kauld Auf der Höh G Kauld Augenfalter U Biesd Augenfalter G Biesd August U Kauld August G Kauld Aurikelweg U Biesd Aurikelweg G Biesd Aurorafalterweg G Biesd Aurorafalterweg U Biesd Bach U Mahld Bach G Mahld Badener A U Mahld Badener A G Mahld Baggersee U Biesd sregion in angrenzendem Amt für Statistik Berlin-Brandenburg 4

9 nnummer nname Baggersee G Biesd Bahnweg U Biesd Bahnweg G Biesd Balsaminenweg U Mahld Balsaminenweg G Mahld Balzerplatz G Biesd Balzer U Biesd Balzer G Biesd Balzerweg U Biesd Balzerweg G Biesd Banater U Mahld Banater G Mahld Bansiner G Helld Bansiner U Helld Bärenstein U Marza Bärenstein G Marza Basdorfer G Marza Basdorfer U Marza Bauerwitzer Weg G Kauld Bauerwitzer Weg U Kauld Bausdorf U Kauld Bausdorf 001 A 025 U Mahld Bausdorf G Mahld Bausdorf G Kauld Beethoven U Mahld Beethoven U Biesd Beethoven G Biesd Beethoven G Mahld Begas U Mahld Begas A G Mahld Beilsteiner U Marza Beilsteiner G Marza Belziger U Marza Belziger G Marza Bentschener Weg G Biesd Bentschener Weg U Biesd Bergedorfer G Kauld Bergedorfer U Kauld Bergedorfer U Kauld Bergedorfer G Kauld Bergedorfer U Mahld Bergedorfer G Mahld Bernburger U Marza Bernburger G Marza Beruner G Biesd Beruner U Biesd Beruner G Biesd Biesdorfer Blumenwiese U Biesd Biesdorfer Blumenwiese G Biesd sregion in angrenzendem Amt für Statistik Berlin-Brandenburg 5

10 nnummer nname Biesdorfer Friedhofsweg G Biesd Biesdorfer Weg G Biesd Biesdorfer Weg U Biesd Birkenallee G Biesd Birkenallee U Biesd Birkensteinweg U Mahld Birkensteinweg A G Mahld Birken 001 A 081 U Kauld Birken G Kauld Bisam U Mahld Bischofstaler U Köpen J Bischofstaler G Köpen J Bischofstaler G Biesd Bischofstaler U Biesd Bismarcksfelder A U Biesd Bismarcksfelder G Biesd Bismarcksfelder U Kauld Bismarcksfelder G Kauld Bismarcksfelder G Biesd Bismarcksfelder U Biesd G Marza U Marza Blausternweg U Mahld Blausternweg G Mahld Blenheim U Marza Blenheim G Marza Blumberger Damm G Biesd Blumberger Damm G Biesd Blumberger Damm U Marza Blumberger Damm G Marza Blumberger Damm G Marza Blumberger Damm U Marza Blumberger Damm U Marza Blumberger Damm U Marza Blumberger Damm U Marza Blumberger U Mahld Blumberger G Mahld Blumenbachweg 001 A 039 U Marza Blumenbachweg G Marza Blütenauer U Biesd Blütenauer B G Biesd Bodo-Uhse U Helld Bodo-Uhse G Helld Böhlener U Helld Boizenburger U Helld Boizenburger G Helld Bollersdorfer Weg U Marza Bollersdorfer Weg G Marza Borkheider U Marza sregion in angrenzendem Amt für Statistik Berlin-Brandenburg 6

11 nnummer nname Borkheider G Marza Boschpoler U Biesd Boschpoler G Biesd Boskoopweg U Marza Boskoopweg G Marza Boxberger U Marza Boxberger G Marza Brachetweg U Mahld Brachetweg G Mahld Brachfelder U Biesd Brachfelder G Biesd Brachliner U Biesd Brachliner G Biesd Brandorfer Weg U Biesd Brandorfer Weg G Biesd Branitzer Karree U Helld Branitzer Karree G Helld Branitzer U Helld Branitzer G Helld Braunbärenweg G Mahld Braunbärenweg U Mahld Braunsdorf A U Biesd Braunsdorf G Biesd Brebacher Weg U Biesd Brebacher Weg G Biesd Brebacher Weg U Biesd Bredereck U Kauld Bredereck G Kauld Breitenfelder U Biesd Breitenfelder G Biesd Bremer U Mahld Bremer G Mahld Briesener Weg U Kauld Briesener Weg G Mahld Briesener Weg U Mahld Brodauer G Kauld Brodauer U Kauld Brodowiner U Marza Brodowiner G Marza Bruchgrabenweg U Biesd Bruchsaler 001 A 047 U Mahld Bruchsaler A G Mahld Bruno-Baum U Marza Bruno-Baum G Marza Buchenhainer A G Biesd Buchenhainer U Biesd Buchen B U Kauld Buchen G Kauld Buckower U Biesd sregion in angrenzendem Amt für Statistik Berlin-Brandenburg 7

12 nnummer nname Buckower G Biesd Budsiner U Biesd Budsiner G Biesd Büllinger U Kauld Büllinger G Kauld Bültenring U Biesd Bültenring G Biesd Burggrafen A U Kauld Burggrafen A U Mahld Burggrafen A G Mahld Burggrafen 033 B 037 U Kauld Burggrafen G Kauld Burghardweg U Biesd Burghardweg G Biesd Buschiner U Biesd Buschiner G Biesd Bütower 001 A 033 U Mahld Bütower G Mahld Butterblumensteig G Mahld Butterblumensteig U Mahld Carola-Neher U Helld Carola-Neher G Helld Carola-Neher U Helld Cecilienplatz U Helld Cecilienplatz G Helld Cecilien U Biesd Cecilien G Biesd Cecilien U Biesd Cecilien G Biesd Cecilien U Helld Cecilien G Helld Charlotten U Biesd Charlotten G Biesd Chemnitzer U Kauld Chemnitzer G Kauld Christelweg U Biesd Christelweg G Biesd Clara-Zetkin-Weg G Helld Clara-Zetkin-Weg U Helld Coswiger G Marza Coswiger U Marza Cottbusser Platz U Helld Cottbusser Platz G Helld Cottbusser G Helld Cottbusser U Helld Cottbusser U Helld Daffingerweg U Mahld Daffingerweg A G Mahld Dahlwitzer U Mahld sregion in angrenzendem Amt für Statistik Berlin-Brandenburg 8

13 nnummer nname Dahlwitzer G Mahld Dahmeweg G Marza Damerauer Allee G Kauld Damerauer Allee U Kauld Dankrat U Biesd Dankrat G Biesd Dankratweg 001 B 019 U Biesd Dankratweg G Biesd Debenzer G Biesd Debenzer U Biesd Dessauer U Marza Dessauer 004 A 008 G Marza Deutschhofer Allee G Kauld Diethelmweg U Biesd Diethelmweg G Biesd Dillinger Weg G Biesd Dillinger Weg U Biesd Dingolfinger U Biesd Dirschauer G Mahld Dirschauer B U Mahld Distelfalter U Biesd Distelfalter G Biesd Döbelner U Helld Döbelner G Helld Dohlengrund G Biesd Dohlengrund U Biesd Dompfaffenweg U Marza Dompfaffenweg G Marza Donath U Mahld Donath G Mahld Donizetti U Mahld Donizetti G Mahld Dorf U Kauld Dorf G Kauld Dornacher U Biesd Dornacher G Biesd Doß U Kauld Doß G Kauld Drake G Mahld Drake A U Mahld Dramburger U Biesd Dramburger G Biesd Drausnitzer U Kauld Drausnitzer G Kauld Druschiner U Kauld Druschiner A G Kauld Druschiner G Köpen J Druschiner U Köpen J Dubick G Biesd sregion in angrenzendem Amt für Statistik Berlin-Brandenburg 9

14 nnummer nname Dubick U Biesd Dudweiler U Biesd Dudweiler G Biesd Dukatenfalterweg G Biesd Dukatenfalterweg U Biesd Dürergärten U Mahld Dürergärten G Mahld Durlacher A U Mahld Durlacher A G Mahld Ebereschenallee U Mahld Ebereschenallee G Mahld Eberlein U Mahld Eberlein G Mahld Eckermann U Biesd Eckermann G Biesd Ehm-Welk U Helld Ehm-Welk G Helld Eichenallee U Biesd Eichenallee G Biesd Eichenhofweg U Mahld Eichenhofweg G Mahld Eichen 001 A 067 U Kauld Eichen G Kauld Eichhorn 001 A 011 U Kauld Eichhorn G Kauld Eichhorster 001 A 017 U Marza Eichhorster G Marza Eilenburger U Helld Eilenburger G Helld Eisenacher U Helld Eisenacher G Helld Eisenacher G Marza Eisenacher U Marza Eisfalterweg U Biesd Eisfalterweg G Biesd Eisweg G Mahld Eisweg U Mahld Eitel U Biesd Eitel G Biesd Elisabeth G Biesd Elisabeth U Marza Elisabeth G Biesd Elsenallee U Biesd Elsenallee G Biesd Elsenborner Weg A U Kauld Elsenborner Weg G Kauld Elsen U Kauld Elsen U Mahld Elsen G Mahld sregion in angrenzendem Amt für Statistik Berlin-Brandenburg 10

15 nnummer nname Elsen A G Kauld Elsterwerdaer Platz U Biesd Elsterwerdaer Platz G Biesd Eltzbachweg G Marza Eltzbachweg U Marza Erdmännchenweg U Mahld Erholungspark Marzahn U Marza Erholungspark Marzahn G Marza Erich-Baron-Weg G Mahld Erich-Baron-Weg U Mahld Erich-Kästner U Helld Erich-Kästner G Helld Erich-Kästner U Kauld Ernst-Bloch G Helld Ernst-Bloch U Helld Ernst-Haeckel U Kauld Ernst-Haeckel G Kauld Ernstroder Weg G Biesd Ernstroder Weg A U Biesd Erntedankweg G Biesd Erwin U Biesd Erwin G Biesd Eschelberger Weg U Kauld Eschelberger Weg G Kauld Eschen U Mahld Eschen A G Mahld Eschen U Kauld Eschen G Kauld Eschen A G Mahld Etkar-André G Helld Etkar-André U Helld Eugen-Roth-Weg 001 A 021 U Biesd Eugen-Roth-Weg G Marza Falkstätter U Kauld Falkstätter B G Kauld Farmergasse U Marza Farmergasse G Marza Faust 001 A 013 U Mahld Faust G Mahld Fechinger Weg U Biesd Fechinger Weg G Biesd Feierabendweg G Kauld Feierabendweg U Kauld Feldberger U Helld Feldberger G Helld Feldrain U Mahld Feldrain G Mahld Fercher G Helld Ferdinand U Kauld sregion in angrenzendem Amt für Statistik Berlin-Brandenburg 11

16 nnummer nname Ferdinand G Kauld Feuerfalter G Biesd Feuerfalter U Biesd Feuersteiner U Kauld Feuersteiner G Kauld Fichtelberg G Marza Fichtelberg U Marza Fichten U Kauld Fichten G Kauld Finkelstein U Kauld Finkelstein G Kauld Finken U Kauld Finken G Kauld Finkenwalder Weg U Kauld Finkenwalder Weg G Kauld Finsterberger U Kauld Finsterberger G Kauld Fläming U Marza Fläming G Marza Flora U Mahld Flora G Mahld Forster G Helld Fortunaallee G Biesd Fortunaallee U Biesd Frankenholzer Weg U Biesd Frankenholzer Weg G Biesd Frank-Schweitzer U Marza Frank-Zappa U Marza Frank-Zappa G Marza Frank-Zappa U AHohs J Frans-Hals U Mahld Frans-Hals G Mahld Franzburger U Kauld Franzburger G Kauld Franz-Stenzer U Marza Franz-Stenzer G Marza Freiburger G Mahld Freiburger U Mahld Frettchenweg A G Mahld Frettchenweg U Mahld Fridolinweg U Biesd Fridolinweg G Biesd Frieden U Mahld Frieden G Mahld Friesacker U Mahld Friesacker G Mahld Fritz-Lang-Platz U Helld Fritz-Lang-Platz G Helld Fritz-Lang U Helld sregion in angrenzendem Amt für Statistik Berlin-Brandenburg 12

17 nnummer nname Fritz-Lang G Helld Fritz-Reuter U Mahld Fritz-Reuter G Mahld Frohburger G Helld Fuchsbergeweg U Biesd Fuchsbergeweg G Biesd Gadebuscher U Helld Gadebuscher G Helld Garbenpfad U Biesd Garbenpfad G Biesd Garten U Biesd Garten G Biesd Garzauer G Biesd Garzauer U Biesd Garziner Platz G Biesd Gehrensee U AHohs J Gehrensee G AHohs J Gehrensee U AHohs J Gehrensee G AHohs J Gehrensee 042 A 042 D G Marza Gehrensee A U Marza Gehrensee B U AHohs J Gehrensee G AHohs J Geißenweide U Marza Geißenweide G Marza Geithainer U Helld Geithainer G Helld Georginenweg U Mahld Georginenweg G Mahld Georg-Knorr G Marza Georg U Kauld Georg G Kauld Geraer U Marza Geraer G Marza Gerald U Biesd Gerald A G Biesd Geraldweg U Biesd Geraldweg G Biesd Gerda A U Kauld Gerda G Kauld Gerhart-Hauptmann U Mahld Gerhart-Hauptmann A G Mahld Gerstenweg A U Biesd Gerstenweg G Biesd Gielsdorfer U Mahld Gielsdorfer G Mahld Giese G Kauld Giese U Kauld Giese G Kauld sregion in angrenzendem Amt für Statistik Berlin-Brandenburg 13

18 nnummer nname Giese 070 A 102 G Mahld Giese U Mahld Ginsterweg U Mahld Ginsterweg G Mahld Gladauer Weg U Biesd Gladauer Weg G Biesd Glambecker U Marza Glambecker G Marza Glauchauer U Helld Glauchauer G Helld Glauchauer U Kauld Glauchauer G Kauld Gleiwitzer G Biesd Gleiwitzer U Biesd Gohliser G Helld Gohliser U Helld Goldfasanenweg U Marza Goldfasanenweg G Marza Goldregen G Mahld Goldregen U Mahld Golliner U Marza Golliner G Marza Golzower U Mahld Golzower G Mahld Gothaer 002 C 066 G Helld Gothaer U Helld Götzkeweg U Mahld Götzkeweg G Mahld Grabensprung U Biesd Grabensprung G Biesd Grabensprung U Biesd Grabensprung G Biesd Graffplatz G Mahld Graubündener U Kauld Graubündener G Kauld Gravensteiner Steg U Marza Gravensteiner Steg G Marza Greifenweg G Mahld Greifenweg A U Mahld Greifswalder U Mahld Greifswalder G Mahld Greizer U Marza Greizer G Marza Grenz U Mahld Grenz G Mahld Grenz U Mahld Grenz U Mahld Griebenweg G Mahld Griebenweg U Mahld sregion in angrenzendem Amt für Statistik Berlin-Brandenburg 14

19 nnummer nname Grohsteig U Marza Grohsteig G Marza Großmann G Mahld Großmann U Mahld Grottkauer A U Kauld Grottkauer G Kauld Grumsiner U Marza Grumsiner G Marza Grüne Aue U Biesd Grüne Aue G Biesd Grunow U Mahld Grunow G Mahld Gülser Weg U Marza Gülser Weg G Marza Gülzower G Kauld Gülzower 015 A 015 A U Helld Gülzower G Kauld Gülzower G Helld Gülzower U Helld Guntram U Biesd Guntram G Biesd Gustav U Mahld Gustav G Mahld Güstrower A U Kauld Güstrower G Kauld Gutenberg G Kauld Gutenberg U Kauld Habichtshorst G Biesd Habsheimer U Kauld Habsheimer G Kauld Hadubrand U Biesd Hadubrand G Biesd Hadubrandweg A U Biesd Hadubrandweg A G Biesd Hafersteig U Biesd Hafersteig G Biesd Hagebuttenhecke U Marza Hagebuttenhecke A G Marza Haltoner G Biesd Haltoner U Biesd Hamannweg U Kauld Hamannweg G Kauld Hamburger U Mahld Hamburger G Mahld Hamster U Kauld Hamster G Kauld Hamster G Mahld Händel A U Mahld Händel B G Mahld sregion in angrenzendem Amt für Statistik Berlin-Brandenburg 15

20 nnummer nname Hänflingsteig U Marza Hänflingsteig G Marza Hannaweg U Biesd Hannsdorfer U Kauld Hannsdorfer G Kauld Hans-Fallada U Biesd Hans-Fallada G Biesd Harbertssteg A G Marza Harbertssteg U Marza Hasenholzer Allee G Marza Hasenholzer Allee U Marza Hatzenporter Weg U Marza Hatzenporter Weg G Marza Hauptweg U Biesd Hauptweg 002 A 080 G Biesd Havelländer U Helld Havelländer G Helld Havemann U Marza Havemann G Marza Haydn G Biesd Haydn U Biesd Heer U Kauld Heer G Kauld Heese G Biesd Heese U Biesd Heidefalterweg U Biesd Heidefalterweg B G Biesd Heidekrautweg U Biesd Heidekrautweg G Biesd Heidenauer U Helld Heidenauer G Helld Heide U Mahld Heide G Mahld Heinrich-Grüber U Kauld Heinrich-Grüber G Kauld Heinrich-Grüber G Kauld Heinrich-Grüber G Kauld Heinrich-Grüber G Kauld Helene-Weigel-Platz U Marza Helene-Weigel-Platz G Marza Helios G Marza Helios U Marza Hellersdorfer U Helld Hellersdorfer G Helld Hellersdorfer U Kauld Hellersdorfer A G Kauld Hellersdorfer U Helld Hellersdorfer G Helld Hellersdorfer U Helld sregion in angrenzendem Amt für Statistik Berlin-Brandenburg 16

21 nnummer nname Hellersdorfer U Helld Hellersdorfer U Helld Hellersdorfer U Helld Hellersdorfer Weg G Marza Hellersdorfer Weg U Marza Hennickendorfer Weg U Marza Henny-Porten G Helld Herder U Mahld Herder G Mahld Heribald G Mahld Heribald U Mahld Heringsdorfer G Helld Heringsdorfer U Helld Hermelinweg U Mahld Hermelinweg G Mahld Hermsdorfer U Helld Hermsdorfer G Helld Hertwigswalder Steig U Kauld Hertwigswalder Steig G Kauld Herwegh U Mahld Herwegh G Mahld Heuetsteig U Mahld Heuetsteig G Mahld Hiltrud U Biesd Hiltrud G Biesd Hiltrud U Marza Hinter der Mühle G Marza Hinter der Mühle U Marza Hinter der Post G Biesd Hirschfelder Weg G Marza Hirschfelder Weg U Marza Hirschpfad U Kauld Hirschpfad G Kauld Hirseweg A U Biesd Hirseweg G Biesd Hirsinger G Kauld Hirsinger U Kauld Hirtschulz A U Kauld Hirtschulz G Kauld Hobeckweg U Mahld Hobeckweg G Mahld Hochwieser U Mahld Hochwieser G Mahld Hohensaatener U Marza Hohensaatener G Marza Hohenschönhauser U NHohs J Hohenschönhauser A G Marza Hohenschönhauser G Marza Hohenschönhauser U NHohs J sregion in angrenzendem Amt für Statistik Berlin-Brandenburg 17

22 nnummer nname Hohenwalder U Marza Hohenwalder G Marza Holbein U Kauld Holbein G Kauld Hönower G Mahld Hönower U Mahld Hönower G Mahld Hönower U Mahld Honsfelder U Kauld Honsfelder G Kauld Hornetweg U Marza Hornetweg G Marza Hornoer G Marza Hornoer U Marza Hornsteiner Weg U Kauld Hornsteiner Weg G Kauld Hornungweg U Mahld Hornungweg G Mahld Hörselberg U Mahld Hörselberg G Mahld Hosemann U Kauld Hosemann G Kauld Hoyerswerdaer U Helld Hoyerswerdaer G Helld Hugo-Distler G Kauld Hultschiner Damm U Mahld Hultschiner Damm G Mahld Hummel U Mahld Hummel G Mahld Husumer G Biesd Husumer U Biesd Iffland B U Mahld Iffland G Mahld Iglauer U Mahld Iglauer G Mahld Im Augarten U Kauld Immortellenweg G Mahld Immortellenweg U Mahld Ingeweg U Biesd Ingeweg G Biesd Ingolstädter U Kauld Ingolstädter G Kauld Irma G Biesd Irma U Biesd Irmfried G Biesd Irmfried U Biesd Iselbergplatz U Kauld Iselbergplatz F G Kauld Iselberg U Kauld sregion in angrenzendem Amt für Statistik Berlin-Brandenburg 18

Strassennamen in Berlin Hellersdorf

Strassennamen in Berlin Hellersdorf SV Büro CARCHECK,, 12489 D - Telefon +49-030/ 657 987 10 Telefax +49-030/ 657 987 11 Mobil +49-(0) 163/7962575 Berlin, den 2. April 2013 QR Code Visitenkarte für Ihr Handy Strassennamen in Berlin Hellersdorf

Mehr

Anlagevermögen - Immobilien im Fachvermögen des BA Marzahn-Hellersdorf (Werte in T )

Anlagevermögen - Immobilien im Fachvermögen des BA Marzahn-Hellersdorf (Werte in T ) Abt. Gesundheit, Soziales und Personal Sozialamt 92000100 Seniorenfrz.stätte Pestalozzistr. 1A 473 8 489-16 1 92000102 Bürgerhaus Marchwitzastr. 24/26 3.220 54 1.564 1.657 1 Vermögen Gebäude 3.694 62 2.053

Mehr

Marzahn-Hellersdorf. Denkmalbereiche (Ensembles)

Marzahn-Hellersdorf. Denkmalbereiche (Ensembles) Marzahn-Hellersdorf Denkmalbereiche (Ensembles) Alt-Hellersdorf 6-13, 15/27, Dorfkern und Stadtgut Hellersdorf Alte Hellersdorfer Straße 57-60, 62/64, 65/67 Eisenacher Straße Gesamtanlage siehe: Alt-Hellersdorf

Mehr

So gingen rund 30% aller Aufträge laut Vergabebericht des Bezirksamtes im Jahr 2006 an Unternehmen aus der Region.

So gingen rund 30% aller Aufträge laut Vergabebericht des Bezirksamtes im Jahr 2006 an Unternehmen aus der Region. Vorwort Sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrte Unternehmerinnen und Unternehmer, mit dieser Investitionsbroschüre möchte das Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf, insbesondere die Leitstelle für Wirtschaftsförderung

Mehr

Statistik Berlin Brandenburg. Pankow. Adressverzeichnis für die lebensweltlich orientierten Räume. Stand: Juli 2015

Statistik Berlin Brandenburg. Pankow. Adressverzeichnis für die lebensweltlich orientierten Räume. Stand: Juli 2015 Adressverzeichnis für die lebensweltlich orientierten Räume Pankow Statistik Berlin Brandenburg Stand: Juli 2015 Amt für Statistik Berlin-Brandenburg Regionales Bezugssystem Clearingstelle Alt-Friedrichsfelde

Mehr

Straßenverzeichnis Wohnlage zum Berliner Mietspiegel Erläuterungen zum Straßenverzeichnis. Bedeutung der Abkürzungen

Straßenverzeichnis Wohnlage zum Berliner Mietspiegel Erläuterungen zum Straßenverzeichnis. Bedeutung der Abkürzungen Berliner Mietspiegel 2013 www.stadtentwicklung.berlin.de/wohnen/mietspiegel Straßenverzeichnis Wohnlage zum Berliner Mietspiegel 2013 Die Angaben zum Straßenverzeichnis basieren auf dem Regionalen Bezugssystem

Mehr

Anhang. Planergemeinschaft Kohlbrenner eg Lietzenburger Str Berlin T. (030)

Anhang. Planergemeinschaft Kohlbrenner eg Lietzenburger Str Berlin T. (030) Anhang 45 46 Übersicht: Gesprächspartner Fachgespräche Institution Gesprächspartner Datum degewo Marzahner Wohnungsbaugesellschaft mbh allod. Immobilien- & Vermögensverwaltungsges. mbh & Co. KG Herr Enzesberger

Mehr

Seelische Gesundheit im Alter

Seelische Gesundheit im Alter 7. Berliner Woche der seelischen Gesundheit Veranstaltungen in Marzahn-Hellersdorf Seelische Gesundheit im Alter 10. bis 20. Oktober 2013 10. Oktober 2013, 15.00 Uhr, Krankenhauskirche im Wuhlgarten, Brebacher

Mehr

49. An Elfriede Zschiesche, Leipzig, 21. Dezember An Paul und Hedwig Sicker, Leipzig 2. Januar An Elfriede Zschiesche, Leipzig, 17.

49. An Elfriede Zschiesche, Leipzig, 21. Dezember An Paul und Hedwig Sicker, Leipzig 2. Januar An Elfriede Zschiesche, Leipzig, 17. Schwimmer / Inhalt Briefe 1. An Wilibald Kühn, Leipzig, 14. Januar 1915 2. An Elfriede und Marianne Zschiesche, Leipzig-Lindenau, 8. März 1917 3. An Hermann Otto Junghanns(?), Marienberg, 26. September

Mehr

Jahrestage 2016 (Auswahl)

Jahrestage 2016 (Auswahl) Heimatverein Marzahn-Hellersdorf e. V. Jahrestage 2016 (Auswahl) Datum Ereignis Jahrestag 1. Januar 1991 Die Hamburger Harry Brot GmbH erwirbt die Marzahner 25. Großbäckerei des ehemaligen VEB Backwarenkombinats

Mehr

Bedarfsatlas 2012 (Stand 03. Juli 2012, nach Bezirken, redakt. Änd )

Bedarfsatlas 2012 (Stand 03. Juli 2012, nach Bezirken, redakt. Änd ) Der Bedarf stellt eine wesentliche Fördervoraussetzung im Rahmen des Kitaausbauprogramms dar. Der Bedarfsatlas 2012 teilt die Bezirksregionen in 4 Kategorien ein. Eine individuelle Bedarfsbestätigung durch

Mehr

Herausgeber. In Zusammenarbeit mit den Abteilungen:

Herausgeber. In Zusammenarbeit mit den Abteilungen: INFORMATIONSBROSCHÜRE GEPLANTER ÖFFENTLICHER INVESTITIONSVORHABEN 2015 Herausgeber Bezirksamt Marzahn- Hellersdorf von Berlin Abteilung Wirtschaft und Stadtentwicklung Leitstelle für Wirtschaftsförderung

Mehr

Standesamtsbestände im Landesarchiv Berlin

Standesamtsbestände im Landesarchiv Berlin P Rep. 100 Tegel 1874 1948 Tegel Reinickendorf 1874-1948 1874-1932* 1874-1902* P Rep. 101 Tegel Schloss und Forst 1915 1921 Tegel Schloss und Forst Reinickendorf 1915-1921 1915-1921 P Rep. 102 Heiligensee

Mehr

Haltestellennamen SMS-Nr. Linie Richtung Aalemannufer 102722 b 136 Gatower Str./Heerstr. Aalemannufer 104413 b 136 S Hennigsdorf Abgeordnetenhaus

Haltestellennamen SMS-Nr. Linie Richtung Aalemannufer 102722 b 136 Gatower Str./Heerstr. Aalemannufer 104413 b 136 S Hennigsdorf Abgeordnetenhaus Haltestellennamen SMS-Nr. Linie Richtung Aalemannufer 102722 b 136 Gatower Str./Heerstr. Aalemannufer 104413 b 136 S Hennigsdorf Abgeordnetenhaus 103636 b 123 S Anhalter Bahnhof Abgeordnetenhaus 103636

Mehr

Ganztagsschulnetzwerke

Ganztagsschulnetzwerke Ganztagsschulnetzwerke der Serviceagentur Ganztägig lernen Mecklenburg -Vorpommern www.mv.ganztaegig-lernen.de www.facebook.com/mv.ganztaegig.lernen Serviceagentur Ganztägig lernen M-V MECKLENBURG-VORPOMMERN

Mehr

Sportvereine und Sportangebote. Marzahn Hellersdorf

Sportvereine und Sportangebote. Marzahn Hellersdorf Sportvereine und Sportangebote Sportverein Bezirkssportbund Marzahn- Hellersdorf Dr. Wolfgang Kieke Eisenacher Str. 121, 12685 Tel.: (030) 56 49 70 32 Fax.: (030) 99 27 71 61 Sportjugend Marzahn- Hellersdorf

Mehr

In dieser Liste sind nach einem Beschluss der Familienversammlung weder Daten noch Fotos von lebenden Personen zu finden

In dieser Liste sind nach einem Beschluss der Familienversammlung weder Daten noch Fotos von lebenden Personen zu finden In dieser Liste sind nach einem Beschluss der Familienversammlung weder Daten noch Fotos von lebenden Personen zu finden Nachfahren-Liste von Wilhelm Peter Hoffmann Er ist das siebte Kind von Peter Johann

Mehr

Tangentiale Verbindung Ost (TVO) Abschnitt zwischen Straße An der Wuhlheide und B1 / B5

Tangentiale Verbindung Ost (TVO) Abschnitt zwischen Straße An der Wuhlheide und B1 / B5 Tangentiale Verbindung Ost (TVO) Abschnitt zwischen Straße An der Wuhlheide und B1 / B5 Vertiefende Untersuchung zu Anbindungen aus MarzHell Stand: Februar 2013 2009 2011 Vorliegende Untersuchungsergebnisse

Mehr

(an Schulstandorten deren Aufgabe erfolgt / geplant ist)

(an Schulstandorten deren Aufgabe erfolgt / geplant ist) Sporthallen (an Schulstandorten deren Aufgabe erfolgt / geplant ist) Marzahn Nord 01 Kleinsporthalle Dessauer Straße 10 02 Kleinsporthalle Eichhorster Straße 19 03 Kleinsporthalle (gepl. Kiezsporthalle)

Mehr

Im Stadtteil Tempelhof bietet die STADT UND LAND drei Gästewohnungen an.

Im Stadtteil Tempelhof bietet die STADT UND LAND drei Gästewohnungen an. rader U Alt-Mariendorf Friedenstr. Großbeerenstr. U Britzer tr. ALT- MARIEN- DORF Körtingstr. Mariendorfer D Kruckenbergstr. Damm Marienfeld er Allee Marienfelde ener tr. Mariendorfer Damm Lichtenrader

Mehr

Lagerliste Münzen der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) November 2011

Lagerliste Münzen der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) November 2011 Lagerliste Münzen der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) November 2011 Gültig ab 11.11.2011 Verwendete Abkürzungen: ST Stempelglanz PP Polierte Platte VZ Vorzüglich SS Sehr schön Si Silber-Kupfer

Mehr

S Strausberg Nord S+U Berlin Hauptbahnhof SSpandauBhf. Verkehrshinweise M M M M S Strausberg Nord ab

S Strausberg Nord S+U Berlin Hauptbahnhof SSpandauBhf. Verkehrshinweise M M M M S Strausberg Nord ab S Strausberg Nord S+U Berlin Hauptbahnhof SSpandauBhf > S5 montags bis freitags, nicht an Feiertagen Verkehrshinweise M M M M S Strausberg Nord ab 0 15 3 55 4 15 4 35 5 15 19 55 22 35 S Strausberg Stadt

Mehr

Liste Berliner Friedhöfe (einschließlich Umland)

Liste Berliner Friedhöfe (einschließlich Umland) Liste Berliner Friedhöfe (einschließlich Umland) Stand März 2014 Bezirk Friedhofsname Strasse PLZ Ort Friedhofskennzahl Flächengröße in m² Friedhofsträger Friedhofstyp Denkmalwert Baudenkmadenkmal Garten-

Mehr

Landschaftsplanverzeichnis Berlin

Landschaftsplanverzeichnis Berlin Landschaftsplanverzeichnis Berlin Dieses Verzeichnis enthält die dem gemeldeten Datensätze mit Stand 24.02.2012. Für Richtigkeit und Vollständigkeit der gemeldeten Daten übernimmt das BfN keine Gewähr.

Mehr

Danzig 1 Gulden D7 Kogge, Wappen 1923 vz Ag 44,99. Danzig 1/2 Gulden D6 Schiff 1923 vz Ag 39,99. Danzig 1/2 Gulden D14 Wappen 1932 f.

Danzig 1 Gulden D7 Kogge, Wappen 1923 vz Ag 44,99. Danzig 1/2 Gulden D6 Schiff 1923 vz Ag 39,99. Danzig 1/2 Gulden D14 Wappen 1932 f. Danzig 1 Gulden D7 Kogge, Wappen 1923 vz Ag 44,99 Danzig 1/2 Gulden D6 Schiff 1923 vz Ag 39,99 Danzig 1/2 Gulden D14 Wappen 1932 f.vz Cu-Ni 44,00 Danzig 1 Pfennig D2 Wappen 1923 ss+ Mess 4,99 Danzig 1

Mehr

Zusammenfassung der Fahrplanänderungen wegen Bauarbeiten

Zusammenfassung der Fahrplanänderungen wegen Bauarbeiten Zusammenfassung der Fahrplanänderungen wegen Bauarbeiten Ausgabe 40/2015 gültig 25.10.2015, 18 Uhr, bis 2.10.2015, 18 Uhr mit Vorschau bis 5.10.2015 Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo 25 26 27 28 29 30 1

Mehr

Forstwirtschaft und Jagd. 27. Wert- und Sägeholz- Submission. des Landesbetriebes Forst Brandenburg. am in Chorin.

Forstwirtschaft und Jagd. 27. Wert- und Sägeholz- Submission. des Landesbetriebes Forst Brandenburg. am in Chorin. Forstwirtschaft und Jagd 27. Wert- und Sägeholz- Submission des Landesbetriebes Forst Brandenburg am 11.01.2017 in Chorin _ Anlage _ Inhalt Seite Anlage - Formblätter zur Gebotsabgabe - Wertholzplatz Chorin

Mehr

Kindertagesstätten in Marzahn-Süd/ Biesdorf

Kindertagesstätten in Marzahn-Süd/ Biesdorf Kita "Sonne" Biesdorfer Kindertagesstätte Sonne e. V. Annenstraße 33, 12683 Berlin Telefon: (030) 5423012 Telefax: (030) 54703186 mail@kita-sonne.de www.kita-sonne.de Frau Melzig Öffnungszeiten: Montag

Mehr

Mitte. Friedrichshain-Kreuzberg. Liste der weiterführenden Schulen. 01T03 Willy-Brandt-Oberschule (Gesamtschule) 13357 Berlin, Grüntaler Str.

Mitte. Friedrichshain-Kreuzberg. Liste der weiterführenden Schulen. 01T03 Willy-Brandt-Oberschule (Gesamtschule) 13357 Berlin, Grüntaler Str. Mitte Sekundar 01K01 Willy-Brandt-Oberschule 13357 Berlin, Grüntaler Str. 5 Sekundar 01K02 Ernst-Schering-Oberschule 13353 Berlin, Lütticher Str. 47-48 Sekundar 01K03 Ernst-Reuter-Schule 13355 Berlin,

Mehr

Vorschläge von Maßnahmen zur Behebung von Kellerwasserschäden in Berlin

Vorschläge von Maßnahmen zur Behebung von Kellerwasserschäden in Berlin Vorschläge von Maßnahmen zur Behebung von Kellerwasserschäden in Berlin Titel Vorschläge von Maßnahmen zur Behebung von Kellerwasserschäden in Berlin Förderbrunnen Runder Tisch Grundwassermanagement, 21.

Mehr

Feuerschutz - Personalakten

Feuerschutz - Personalakten 333-8 Feuerschutz - Personalakten Findbuch Inhaltsverzeichnis Vorwort II Personalakten 1 333-8 Feuerschutz - Personalakten Vorwort I. Bestandsgeschichte Die Unterlagen kamen 1936, 1947, 1951 und 1974-1976

Mehr

Der Deutsche Schulpreis 2014

Der Deutsche Schulpreis 2014 Der Deutsche Schulpreis 2014 Bewerberstatistik Es haben sich 116 Schulen aus allen Bundesländern beworben: GmbH Postfach 10 06 28 70005 Stuttgart Traditionell erhalten wir aus NW, BY und BW viele Bewerbungen,

Mehr

Landmaschinnemechaniker-Meisterprüfungsausschüsse und -vorbereitungslehrgänge in Deutschland

Landmaschinnemechaniker-Meisterprüfungsausschüsse und -vorbereitungslehrgänge in Deutschland Baden-Württemberg Freiburg Stuttgart HwK Heilbronn Gerhard Wörner (V) Helmut Körritzer (V) Ernst Gruber (V) 16 17 0 16 17 0 17 17 12 17 16 11 24 16 0 24 14 0 Gewerbeschule Breisach Max-Eyth-Schule Kirchheim

Mehr

Wie finde ich hin? Wie erreiche ich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter? Im Krisenfall: Geschäftsstelle: Allee der Kosmonauten 69

Wie finde ich hin? Wie erreiche ich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter? Im Krisenfall: Geschäftsstelle: Allee der Kosmonauten 69 Wie erreiche ich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter? Sprechzeit: Mo Fr 13.00 14.00 Uhr tel 030 / 54 43 11 45 fax 030 / 54 39 66 30 Wie finde ich hin? Allee der Kosmonauten 69 12681 Berlin Außerdem bieten

Mehr

Lesebuch Marzahn-Hellersdorf Geschichte und Geschichten aus Jahren

Lesebuch Marzahn-Hellersdorf Geschichte und Geschichten aus Jahren Lesebuch Marzahn-Hellersdorf Geschichte und Geschichten aus 10.000 Jahren Bezirksmuseum Marzahn-Hellersdorf 2009 Impressum Herausgeber Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf von Berlin Abteilung Bildung, Kultur

Mehr

TVO, so wollen wir sie!

TVO, so wollen wir sie! TVO, so wollen wir sie! VDGN Verband Deutscher Grundstücksnutzer e.v. www. vdgn. de Die TVO kommt, jetzt müssen wir sie gestalten Von Peter Ohm, Präsident des Verbandes Deutscher Grundstücksnutzer (VDGN)

Mehr

"..dort wo man Bücher verbrennt, verbrennt man auch am Ende Menschen" (Heinrich Heine)

..dort wo man Bücher verbrennt, verbrennt man auch am Ende Menschen (Heinrich Heine) TH Köln Institut für Informationswissenschaft 14 Juni 2016 "..dort wo man Bücher verbrennt, verbrennt man auch am Ende Menschen" (Heinrich Heine) Die Bücherverbrennungen vom 10. Mai 1933 Mythos und Wirklichkeit

Mehr

Städtische Toiletten in Berlin und im Umland

Städtische Toiletten in Berlin und im Umland Städtische Toiletten in Berlin und im Umland Charlottenburg-Wilmersdorf Amtsgerichtsplatz 2 Charlottenburg 14057 Berlin Amtsgericht Charlottenburg Bismarckstraße 35 Charlottenburg 10627 Berlin Deutsche

Mehr

! # %! # & ( ( ) ( + ,,,+ ( +

! # %! # & ( ( ) ( + ,,,+ ( + ! # %! # & ( ( ) ( +,,,+ ( + DDR GEDENKMÜNZEN 6020 J.1536 5 Mark 1987 Cu-Ni Brandenburger Tor PP 48,- 6021 J.1536 5 Mark 1987 Cu-Ni Brandenburger Tor st 23,- 6022 J.1537 20 Mark 1972 Cu-Ni von Schiller

Mehr

Wie finde ich hin? Wie erreiche ich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter? Im Krisenfall: Geschäftsstelle: Allee der Kosmonauten 69

Wie finde ich hin? Wie erreiche ich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter? Im Krisenfall: Geschäftsstelle: Allee der Kosmonauten 69 Wie erreiche ich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter? Sprechzeit: Mo Fr 13.00 14.00 Uhr tel 030 / 54 43 11 45 fax 030 / 54 39 66 30 Wie finde ich hin? Allee der Kosmonauten 69 12681 Berlin Außerdem bieten

Mehr

DDR. Die Gedenkmünzen zu 5, 10 und 20 Mark. Wilhelm l von Humboldt. unc 125, unc 115, günstig! Albrecht Dürer. Ernst Thälmann. 20 Mark Cu/Ni 1971

DDR. Die Gedenkmünzen zu 5, 10 und 20 Mark. Wilhelm l von Humboldt. unc 125, unc 115, günstig! Albrecht Dürer. Ernst Thälmann. 20 Mark Cu/Ni 1971 Karl Friedrich Schinkel 10 Mark Silber 1966 vz 245, Gottfried Wilhelm l Leibniz i 20 Mark Silber 1966 vz 125, Käthe Kollwitz 10 Mark Silber1967 55, Wilhelm l von Humboldt Robert Koch 20 Mark Silber 1967

Mehr

Beratungsstellen: Ausfüllhilfen für den Arbeitslosengeld-II-Antrag

Beratungsstellen: Ausfüllhilfen für den Arbeitslosengeld-II-Antrag Zusammengestellt in der Dienststelle des Oktober 2004 Beauftragten des Berliner Senats für Integration und Migration (ohne Gewähr für die Richtigkeit) auf der Grundlage von Papieren des Berliner Arbeitslosenzentrums

Mehr

Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft

Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft Kindertagesbetreuung www.berlin.de/sen/familie/ kindertagesbetreuung/fachinfo.html email briefkasten@senbjw.berlin.de Stand Januar 2014 Bedarfsatlas

Mehr

Senatsverwaltung für Finanzen Berlin, den 14. Mai 2014 IV A HB 5100 4/2014 Tel.: 9020-2039 Alexander.Grytz@senfin.berlin.de

Senatsverwaltung für Finanzen Berlin, den 14. Mai 2014 IV A HB 5100 4/2014 Tel.: 9020-2039 Alexander.Grytz@senfin.berlin.de Senatsverwaltung für Finanzen Berlin, den 14. Mai 2014 IV A HB 5100 4/2014 Tel.: 9020-2039 Alexander.Grytz@senfin.berlin.de An den Vorsitzenden des Hauptausschusses über den Präsidenten des Abgeordnetenhauses

Mehr

Meine DDR Gedenkmünzensammlung in Tabellenübersicht mit Wertentwicklung

Meine DDR Gedenkmünzensammlung in Tabellenübersicht mit Wertentwicklung Meine DDR Gedenkmünzensammlung in Tabellenübersicht mit Wertentwicklung 1 200. Geburtstag Wilhelm von Humboldt Katalognummer 1982 (2,4783 /DM)* Katalogwerte 2002 2012 1967 20 Mark st Jäger 1520 20,00 179,00

Mehr

Ganztagsschulnetzwerke

Ganztagsschulnetzwerke Ganztagsschulnetzwerke der Serviceagentur Ganztägig lernen Mecklenburg -Vorpommern www.mv.ganztaegig-lernen.de www.facebook.com/mv.ganztaegig.lernen Serviceagentur Ganztägig lernen M-V MECKLENBURG-VORPOMMERN

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht Statistischer Bericht B III 6 j / 16 Studienanfänger an Hochschulen in Berlin Sommersemester 2016 statistik Berlin Brandenburg Impressum Statistischer Bericht B III 6 jährlich Erscheinungsfolge: jährlich

Mehr

Illustrationen von. Titel: Münchhausen. Autor: Bürger, G.A. Verlag: A. Weichert Verlag Berlin Format Nr. r145

Illustrationen von. Titel: Münchhausen. Autor: Bürger, G.A. Verlag: A. Weichert Verlag Berlin Format Nr. r145 Illustrationen von Verlag: A. Weichert Verlag Berlin Format Nr. r145 Illustrationen von Volksbücher für die Jugend, Band 16 Verlag: Schaffstein Verlag Köln Format Nr. r146 Illustrationen von Titel: Die

Mehr

Deutsche Grundstücksauktionen AG Ergebnisse der Auktionen vom 22./23. September 2016

Deutsche Grundstücksauktionen AG Ergebnisse der Auktionen vom 22./23. September 2016 1. -Neukölln OT Buckow Heideläuferweg 45/Mollnerweg 9, 11, 13, 15 48.000,00 103.000,00 2. -Prenzlauer Berg Zionskirchstraße 62 1.950.000,00 2.900.000,00 3. -Mitte Swinemünder Straße 7 145.000,00 180.000,00

Mehr

Heute hat der Hirt seinen Hund bei der Herde geholt.

Heute hat der Hirt seinen Hund bei der Herde geholt. Heute Heute hat Heute hat der Heute hat der Hirt Heute hat der Hirt seinen Heute hat der Hirt seinen Hund Heute hat der Hirt seinen Hund bei Heute hat der Hirt seinen Hund bei der Heute hat der Hirt seinen

Mehr

Städte und Gemeinden sowie Ämter im Landkreis Märkisch-Oderland Stand:

Städte und Gemeinden sowie Ämter im Landkreis Märkisch-Oderland Stand: Städte und Gemeinden sowie Ämter im Landkreis Märkisch-Oderland Stand: 16.08.2016 Stadt Altlandsberg Berliner Allee 6 15345 Altlandsberg Tel: 033438 156-0 Fax: 033438 156-88 Bürgermeister: Herr Arno Jaeschke

Mehr

U55 (U5) U5. Bevorzugte U-Bahnstationen preferred Underground stations. Anlage 3 Appendice 3

U55 (U5) U5. Bevorzugte U-Bahnstationen preferred Underground stations. Anlage 3 Appendice 3 U55 Hauptbahnhof (U5) Berlin Rathaus U5 Karlsdorf-Nord U5 Cottbusser Platz Bevorzugte U-Bahnstationen preferred Underground stations U55 (U5) U5 Anlage 3 Appendice 3 Kunst im Untergrund Art in the Underground

Mehr

ellungen Teilnehmer

ellungen Teilnehmer Jahresausstellungen ellungen Teilnehmer 1902 1919 1902, 22. Nov. 30. Nov. 1902 Anner Emil, Brugg, 1870 Bauhofer Rudolf, Reinach, 1869 Birchmeier August, Aarau, 1870 Bolens Ernest, Aarau, 1881 Burgmeier

Mehr

EPS-assoziierte Symptome Datenerhebung 2012 bei niedergelassenen Ärzten im Land Brandenburg

EPS-assoziierte Symptome Datenerhebung 2012 bei niedergelassenen Ärzten im Land Brandenburg EPS-assoziierte Symptome Datenerhebung 2012 bei niedergelassenen Ärzten im Land Brandenburg Regine Baeker / Martina Korn Foto: Dr. K. Möller IMAG 12.12.2012 Gliederung 1. Datenerhebung zu Eichenprozessionsspinnerassoziierten

Mehr

UNSER KADERKONZEPT DUALES STUDIUM

UNSER KADERKONZEPT DUALES STUDIUM INFORMATIONSBROSCHÜRE UNSER KADERKONZEPT DUALES STUDIUM Handelshof Bautzen Handelshof Bitterfeld Handelshof Cottbus EIN VOLONTAR BEI PARTNER FUR TECHNIK übernimmt den praktischen Teil des dualen Studiums!

Mehr

Bekanntmachung im Amtsblatt für Berlin vom 11. Juni 2010 (ABl. S. 858)

Bekanntmachung im Amtsblatt für Berlin vom 11. Juni 2010 (ABl. S. 858) Bekanntmachung im Amtsblatt für Berlin vom 11. Juni 2010 (ABl. S. 858) Die Landesabstimmungsleiterin Volksbegehren über die Offenlegung der Teilprivatisierungsverträge bei den Berliner Wasserbetrieben

Mehr

Armbrust-Freundschaftsbund Zürich. 46. Zürcher Freundschaftsbundschiessen 24. 26. April 2012 in Höngg. Komplette Festrangliste

Armbrust-Freundschaftsbund Zürich. 46. Zürcher Freundschaftsbundschiessen 24. 26. April 2012 in Höngg. Komplette Festrangliste Armbrust-Freundschaftsbund Zürich 46. Zürcher Freundschaftsbundschiessen 24. 26. April 2012 in Höngg Komplette Festrangliste 46. Zürcher Freundschaftsbundschiessen 24. - 26. April 2012 in Höngg Rangliste

Mehr

Vorstandtätigkeiten / Besetzung von Ämtern / Posten im Sängerbund Elgg

Vorstandtätigkeiten / Besetzung von Ämtern / Posten im Sängerbund Elgg Seite 1 Vorstandtätigkeiten / Besetzung von Ämtern / Posten im Sängerbund Elgg Jahr Präsident VizePräsi Aktuar Kassier Bibliothekar Dirigent/in VizeDir. Fähnrich 1. Revisor 1906 Albert Kunz Hans Küderli

Mehr

SSV Königsschießen 2014

SSV Königsschießen 2014 SSV Königsschießen 2014 Jugend König Platz Name Verein Teiler 1. Hahn, Andrea SSV 124.1 2. Duscher, Mark SSV 156.2 3. Stadlinger, Fabian SSV 167.8 4. Guggenberger, Rainer SSV 181.3 5. Scheiderer, Jeannette

Mehr

Andersch, Rudolf (Pseud.: Anders, Rudolf)

Andersch, Rudolf (Pseud.: Anders, Rudolf) Andersch, Rudolf (Pseud.: Anders, Rudolf) (1862- ) Schauspieler, Dramaturg Ana 513 Regest Briefe von und an Andersch, Porträtfotos von Zeitgenossen, Zeugnisse für Andersch Umfang 1 große Schachtel Informationen

Mehr

Die IGA Berlin IGA Berlin

Die IGA Berlin IGA Berlin Die 14.07.2014 Internationale Gartenausstellung Berlin 2017 Alle 10 Jahre findet in Deutschland eine Internationale Gartenausstellung (IGA) statt. Berlin Marzahn-Hellersdorf Ausgehend von den Gärten der

Mehr

Einwohnerinnen und Einwohner am Ort der Hauptwohnung in Berlin am nach LOR ¹ und

Einwohnerinnen und Einwohner am Ort der Hauptwohnung in Berlin am nach LOR ¹ und Einwrinnen und Einwr nach LOR und 1 Einwrinnen und Einwr am Ort der Hauptwohnung in Berlin am 31.12.2011 nach LOR ¹ und sregion Einwrinnen und Einwr darunter 01 01 11 01 2 765 1 260 45,6 1 997 72,2 1 505

Mehr

Beratungsstellen der Berliner Wohlfahrtsverbände Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE)

Beratungsstellen der Berliner Wohlfahrtsverbände Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE) Beratungsstellen der Berliner Wohlfahrtsverbände Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE) Charlottenburg-Wilmersdorf Arbeiterwohlfahrt Landesverband Berlin e.v. Fachstelle für Integration & Migration

Mehr

Pressemitteilung der Landesabstimmungsleiterin vom 9. November 2010

Pressemitteilung der Landesabstimmungsleiterin vom 9. November 2010 Pressemitteilung der Landesabstimmungsleiterin vom 9. November 2010 Volksbegehren über die Offenlegung der Teilprivatisierungsverträge bei den Berliner Wasserbetrieben Endgültige Ergebnis ermittelt: Volksbegehren

Mehr

Marzahn-Hellersdorf 4710 2002 2003 Umwelt. Allgemeine Erläuterung

Marzahn-Hellersdorf 4710 2002 2003 Umwelt. Allgemeine Erläuterung Marzahn-Hellersdorf 4710 Umwelt Allgemeine Erläuterung In diesem Kapitel werden die Einnahmen und Ausgaben für übertragene Umweltschutzaufgaben veranschlagt. Produktgruppen: 3560 Umweltplanung/ -beratung

Mehr

Verhindert der Datenschutz die Kooperation von Polizei, Staatsanwaltschaft und Jugendhilfe?

Verhindert der Datenschutz die Kooperation von Polizei, Staatsanwaltschaft und Jugendhilfe? Henry Stöss, Sozialarbeiter im Amt für Jugend und Familie Chemnitz Henry Stöss, Sozialarbeiter im Amt für Jugend und Familie Chemnitz Henry Stöss, Sozialarbeiter im Amt für Jugend und Familie Chemnitz

Mehr

...dass Marzahn-Hellersdorf das größte zusammenhängende Siedlungs- und Einfamilienhausgebiet der Hauptstadt hat?

...dass Marzahn-Hellersdorf das größte zusammenhängende Siedlungs- und Einfamilienhausgebiet der Hauptstadt hat? Sie Haben gewusst...dass Marzahn-Hellersdorf das größte zusammenhängende Siedlungs- und Einfamilienhausgebiet der Hauptstadt hat? Die Siedlungsgebiete Biesdorf, Kaulsdorf und Mahlsdorf nehmen mehr als

Mehr

Kegelklub "KK Greif" Leuk-Stadt. 1. Kranz Ried-Brig Greif Leuk-Stadt Alle Neun Raron Wiwanni Ausserberg 159.

Kegelklub KK Greif Leuk-Stadt. 1. Kranz Ried-Brig Greif Leuk-Stadt Alle Neun Raron Wiwanni Ausserberg 159. Sektions-Wettkampf 1. Kranz Ried-Brig 165.182 2. Greif Leuk-Stadt 162.385 3. Alle Neun Raron 161.600 4. Wiwanni Ausserberg 159.500 5. Champion Eyholz-Visp 156.600 6. Alles Um Gampel 155.182 7. Bergfrieden

Mehr

Treu der Heimat. Kriegerdenkmal. Chiara, Julia G, Julia S

Treu der Heimat. Kriegerdenkmal. Chiara, Julia G, Julia S Treu der Heimat Kriegerdenkmal Der rechte Teil des Denkmals wurde 1924 zum Gedenken an die im Ersten Weltkrieg ums Leben gekommenen Soldaten errichtet. Die Soldatenfigur auf Steinsockel wurde von G. Matt

Mehr

Abteilungen und Ämter von A bis Z

Abteilungen und Ämter von A bis Z Abteilungen und Ämter von A bis Z Abteilung Bildung, Kultur und Immobilien Bezirksstadtrat Stephan Richter (SPD) Telefon: 90293-6001, Telefax: 90293-6005 E-Mail: buero.stephan.richter@ba-mh.verwalt-berlin.de

Mehr

Integriertes Stadtentwicklungskonzept INSEK 2011/12

Integriertes Stadtentwicklungskonzept INSEK 2011/12 Integriertes Stadtentwicklungskonzept INSEK 2011/12 Ergänzungsband UrbanPlan im Auftrag der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung sowie des Bezirksamtes Marzahn- von Berlin Dezember 2011 Impressum Auftraggeber

Mehr

Staatliche Gewerbeaufsichtsämter in Baden-Württemberg

Staatliche Gewerbeaufsichtsämter in Baden-Württemberg Staatliche Gewerbeaufsichtsämter in Baden-Württemberg Staatliches Gewerbeaufsichtsamt Freiburg Schwendistraße 12 Postfach 60 42 79102 Freiburg 79036 Freiburg Staatliches Gewerbeaufsichtsamt Göppingen Willi-Bleicher-Straße

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht Statistischer Bericht K I 4 j / 12 Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung im Land Berlin 2012 statistik Berlin Brandenburg Impressum Statistischer Bericht K I 4 j / 12 Erscheinungsfolge: jährlich

Mehr

Jüdische Kinder und Jugendliche aus der Region Trier, die Opfer des Holocaust wurden

Jüdische Kinder und Jugendliche aus der Region Trier, die Opfer des Holocaust wurden Jüdische Kinder und Jugendliche aus der Region Trier, die Opfer des Holocaust wurden [ab Geburtsjahrgang 1924] Name geb. Ort dep. gest. Quelle Bernheim, Wolfgang Bermann, Anita Adelheit Bermann, Siegbert

Mehr

Inhalt I. BAND. Grundlegung; Aufbau und Problemkreise der Bilanzen. A. Die Unternehmungen im Rahmen der Volkswirtschaft

Inhalt I. BAND. Grundlegung; Aufbau und Problemkreise der Bilanzen. A. Die Unternehmungen im Rahmen der Volkswirtschaft Inhalt I. BAND Grundlegung; Aufbau und Problemkreise der Bilanzen A. Die Unternehmungen im Rahmen der Volkswirtschaft Unternehmung und Volkswirtschaft Hofrat Dr. Dr. Josef Gruntzel, o. Professor an der

Mehr

TISCHTENNIS WK II JUNGEN VORRUNDE

TISCHTENNIS WK II JUNGEN VORRUNDE TISCHTENNIS WK II JUNGEN VORRUNDE Gruppe A 1 439 Carl-von-Weinberg-Schule Frankfurt am Main Hessen 2 435 Hannah-Arendt-Gymnasium Berlin Berlin 3 440 Friedrich-Franz-Gymnasium Parchim Mecklenburg-Vorpommern

Mehr

Übersicht Notaufnahmen/Rettungsstellen in Berlin. Spandauer Damm 130. Caspar Theyß Str. 27 29 14193 Berlin

Übersicht Notaufnahmen/Rettungsstellen in Berlin. Spandauer Damm 130. Caspar Theyß Str. 27 29 14193 Berlin Charlottenburg Wilmersdorf DRK Kliniken Berlin Westend Spandauer Damm 130 www.drk kliniken berlin.de (030) 30 35 40 04 14050 Berlin Martin Luther Krankenhaus (030) 89 55 0 (030) 89 55 31 50 Schlosspark

Mehr

vom 16. Juni 2009 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 23. Juni 2009) und Antwort

vom 16. Juni 2009 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 23. Juni 2009) und Antwort Drucksache 16 / 13 475 Kleine Anfrage 16. Wahlperiode Kleine Anfrage des Abgeordneten Özcan Mutlu (Bündnis 90/Die Grünen) vom 16. Juni 2009 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 23. Juni 2009) und Antwort

Mehr

Stadtgrün Friedhöfe in Berlin

Stadtgrün Friedhöfe in Berlin Stadtgrün Friedhöfe in Berlin Grabstätten und Gebühren landeseigener Friedhöfe 2 Inhalt 3 Allgemeine Informationen 4/5 Erdgrabstätten Wahlgrabstätte 6 Familiengrabstätte 7 Reihengrabstätte 8 Gemeinschaftsgrabstätte

Mehr

Auslosung Runde 1, rot markierte Mannschaften sind Gastgeber!

Auslosung Runde 1, rot markierte Mannschaften sind Gastgeber! Anmeldungen HSMW 2015-16 Auslosung Runde 1, rot markierte Mannschaften sind Gastgeber! WK II Q2 Altes Kurfürstliches Gymnasium Bensheim Felix von Lehmden qualifiziert für Runde 2 Q2 Grimmelshausen Gymnasium

Mehr

BADMINTON WK II VORRUNDE

BADMINTON WK II VORRUNDE BADMINTON WK II VORRUNDE Gruppe A 1 002 Bertolt-Brecht-Schule Nürnberg Bayern 2 014 Dr.-Frank-Gymnasium Staßfurt Sachsen-Anhalt 3 012 Gesamtschule Saarbrücken-Rastbachtal Saarland 4 008 Gymnasium Fridericianum

Mehr

Der Deutsche Schulpreis 2012

Der Deutsche Schulpreis 2012 Der Deutsche Schulpreis 2012 Bewerberstatistik Es gingen 122 Bewerbungen ein, davon 80 % von Schulen in staatlicher Trägerschaft. Neue Bewerber und Wiederbewerber 51 % der Schulen sind neue Bewerber, während

Mehr

Angebote in Marzahn-Süd/ Biesdorf für Kinder, Jugendliche und deren Familien

Angebote in Marzahn-Süd/ Biesdorf für Kinder, Jugendliche und deren Familien Jugendfreizeitstätte "Treibhaus" Agrarbörse Deutschland Ost e.v. Allee der Kosmonauten 170, 12685 Berlin Telefon: (030) 54700571 Stadtteil: Marzahn-Süd (030) 54700573 treibhaus@agrar-boerse-ev.de www.agrar-boerse-ev.de

Mehr

Adressverzeichnis Behindertenberatungsstellen im Sozialverband VdK Sachsen e. V. (Stand )

Adressverzeichnis Behindertenberatungsstellen im Sozialverband VdK Sachsen e. V. (Stand ) Adressverzeichnis Behindertenberatungsstellen im Sozialverband VdK Sachsen e. V. (Stand 01.05.2016) Landesgeschäftsstelle Tel.: 0371 3340-0 Elisenstraße 12, 09111 Chemnitz Fax: 0371 3340-33 Postfach 1033,

Mehr

Geschichtsverein Adliswil

Geschichtsverein Adliswil Veröffentlichungen zur Adliswiler Geschichte, Teil 4: Materialien zur Adliswiler Geschichte B: Adliswiler Auswanderung nach USA, 1892 1924 bearbeitet von Christian Sieber 2007 Vorbemerkung Das Verzeichnis

Mehr

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt:

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt: STAATSM1N1STER1UM FÜR KULTUS 5jSACHSEN Die Staatsministerin SÄC HSISCHES STMTSMINISTERIUM FÜR KULTUS Postfach 10 09 10 I 01079 Dresden Ihr Zeichen Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias

Mehr

Wohneigentum in und um Berlin

Wohneigentum in und um Berlin Kontakt gewobe Potsdamer Straße 60 10785 Berlin Tel. 030 26485-9101 Fax: 030 26485-9105 E-Mail: info@gewobe.de www.gewobe.de gewobe Ein Unternehmen der degewo Wohneigentum in und um Berlin Bei uns werden

Mehr

EIN JAHR PLUSBUS HOHER FLÄMING. Ergebnisse der Fahrgastbefragung und Fahrgastzählung 29. Februar Potsdam

EIN JAHR PLUSBUS HOHER FLÄMING. Ergebnisse der Fahrgastbefragung und Fahrgastzählung 29. Februar Potsdam EIN JAHR PLUSBUS HOHER FLÄMING Ergebnisse der Fahrgastbefragung und Fahrgastzählung 29. Februar 2016 - Potsdam Mobilitätsstrategie 2030 Beispiel PlusBus Die Mobilitätsstrategie soll Handlungsrahmen sein

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht Statistischer Bericht K VI 1 j / 13 Leistungen an Asylbewerber im Land Brandenburg 2013 statistik Berlin Brandenburg Ausgaben und Einnahmen Korrigierte Fassung Impressum Statistischer Bericht K VI 1 j

Mehr

ENGLISCH. Fremdsprachenbestände in Öffentlichen Bibliotheken in Deutschland (Stand: 2011)

ENGLISCH. Fremdsprachenbestände in Öffentlichen Bibliotheken in Deutschland (Stand: 2011) ENGLISCH Bibliothek Medien für Erwachsene Berlin-Mitte Mehr als 5000 Berlin Pankow Mehr als 5000 Bonn Mehr als 5000 Bücherhallen Hamburg Mehr als 5000 Essen Mehr als 5000 Leipzig Mehr als 5000 München

Mehr

Deutsche Literaturgeschichte Band 9. Ingo Leiß und Hermann Stadler. Weimarer Republik

Deutsche Literaturgeschichte Band 9. Ingo Leiß und Hermann Stadler. Weimarer Republik Deutsche Literaturgeschichte Band 9 Ingo Leiß und Hermann Stadler Weimarer Republik 1918-1933 I. EINFÜHRUNG IN DIE EPOCHE I. Politische Grundlagen 11 I.I Die ungeliebte Republik 11 i.2 Österreich - der»staat,

Mehr

Übersicht Wettkampfergebnisse seit 1995 alphabetisch sortiert nach Veranstaltungen

Übersicht Wettkampfergebnisse seit 1995 alphabetisch sortiert nach Veranstaltungen Übersicht Wettkampfergebnisse seit 1995 alphabetisch sortiert nach Veranstaltungen 04.05.1997 25 km von Berlin 25 01:54:23 600 3374 0:04:35 13,11 03.05.1998 25 km von Berlin 25 01:53:05 661 3868 0:04:31

Mehr

Abgekürzt zitierte Literatur/Abkürzungen s. 10

Abgekürzt zitierte Literatur/Abkürzungen s. 10 Inhalt Inhaltsverzeichnis 3 Vorwort 8 Abgekürzt zitierte Literatur/Abkürzungen 10 Künstler alphabetisch 12 Zuordnung der dargestellten Personen (Claudia Jäger) 15 Kleine Einführung in geschichtliche Zusammenhänge

Mehr

Anschriften der amtlichen Kontroll- und Überwachungsstellen

Anschriften der amtlichen Kontroll- und Überwachungsstellen 1 Anschriften der amtlichen Kontroll- und Überwachungsstellen Bundesdienststellen: Bundesanstalt für Landwirtschaft und Tel: (02 28) 68 45-0 / - 39 27 Ernährung Referat 223 Fax: (02 28) 68 45-39 45 53168

Mehr

DIN EN ISO 13485 : 2012 EN ISO 13485 : 2012 + AC : 2012 092653 MP2012 170621321 2015-07-25 2017-08-24 2015-07-25

DIN EN ISO 13485 : 2012 EN ISO 13485 : 2012 + AC : 2012 092653 MP2012 170621321 2015-07-25 2017-08-24 2015-07-25 ZERTIFIKAT Hiermit wird bescheinigt, dass das Unternehmen mit den im Anhang gelisteten en ein Qualitätsmanagementsystem eingeführt hat und anwendet. : Entwicklung, Herstellung, Vertrieb und Logistik von

Mehr

Großes Jubiläums- Ratespiel im Innenteil

Großes Jubiläums- Ratespiel im Innenteil Lebensnähe AKTUELL special 25 Jahre 25 Jahre sind so gut wie vollbracht, niemals haben wir schlapp gemacht und zwickt es auch mal irgendwo, wir leben nicht ohne Risiko. Sonne und Regen, die wechseln sich

Mehr

die Kreisverwaltungsbehörden; die Landkreise und kreisfreien Städte;

die Kreisverwaltungsbehörden; die Landkreise und kreisfreien Städte; Anmerkung zu Nummer 45 A. Zuständige Verwaltungsbehörden nach 73 Abs. 1 bis 3 FeV sind im Land Baden-Württemberg in Landkreisen das Landratsamt, in Stadtkreisen das Bürgermeisteramt; Bayern die Kreisverwaltungsbehörden;

Mehr

Liste der AutorInnen Arp, Hans Bachmann, Ingeborg Ball, Hugo Bayer, Konrad Benn, Gottfried Brecht, Bertolt Brentano, Clemens Braun, Volker Busch, Wilhelm Celan, Paul Claudius, Matthias Droste-Hülshoff,

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht Statistischer Bericht K VI 3 j / 14 Leistungen an Asylbewerber im Land Brandenburg 2014 statistik Berlin Brandenburg von besonderen Leistungen Impressum Statistischer Bericht K VI 3 j / 14 Erscheinungsfolge:

Mehr

In diesen Bahnhofsbuchhandlungen können Sie das VM kaufen:

In diesen Bahnhofsbuchhandlungen können Sie das VM kaufen: Bahnhofs-Buchhandlung Dresden Wiener Platz 4 01069 Dresden Bahnhofs-Buchhandlung Filiale Ludwig Bahnhof Dresden-Neustadt Schlesischer Platz 1 01097 Dresden Bahnhofs-Buchhandlung Filiale Eckert Bahnhof

Mehr