Die Bewerberkommunen und die eingereichten Projekte

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Die Bewerberkommunen und die eingereichten Projekte"

Transkript

1 Die Bewerberkommunen und die eingereichten Projekte 1. Ahnatal Herr Semdner Wilhelmsthaler Straße Ahnatal Tel: / info@ahnatal.de 1 IT-Qualifizierung für Frauen Herr Westpahl, Unter der Linde 2, Tel: /74 39 Frau Niklaus, Tel: / Rottenbude ein Raum für Jungen Herr Blenkle, Tel: /74 39 Qualifizierung von Berufswiedereinsteigerinnen zwischen Jahren Kinder- und Jugendarbeit 3 Holzwerkstatt für Jung und Alt Herr Westphal, Unter der Linde 2, Tel: /74 39 Alt & Jung Kinder- und Jugendarbeit 4 Erweiterte Nachmittagsbetreuung für Kinder in der Grundschule Arbeiter Samariter Bund e.v., Neue Straße 15, Immenhausen, Tel: / Bündnis für Erziehung Herr Blenkle, Tel: /74 39 Konzeptentwicklung Seite 1

2 6 Kindernaturschutzgruppe Die Eisvögel Herr Blenkle, Tel: /74 39 zwischen 8-14 Jahren Bildung 7 Betreuung von Pflegebedürftigen Uwe Westphal, Unter der Linde 2, Tel: /74 39 Jutta Widner, Pflegedienstleitung, Unter der Linde 2, Tel: / von Pflegebedürftigen Beratung / Bildung / Austausch 2. Bad Zwesten Bürgermeister Michael Köhler Ringstraße Bad Zwesten Tel: / Koehler.Rathaus@badzwesten.de 1 Kindergarten Am Betzigeröder Weg Frau Jaumann, Kindergartenleitung 2 Kindergarten Kasseler Straße 3 Frau Müller-Ploghaus, Kindergartenleitung Betreute Grundschule Herr Kreutzer, Vorsitzender des Fördervereins, 3-6 Jahre, 3-6 Jahre, 6-10 Jahre 4 Spinnstube Kontaktstelle für Bürgerinnen und Bürger jeden Alters Frau Kreis Bildung / Austausch Familienunterstützende Angebote Seite 2

3 5 Tageselternprojekt, 0-13 Jahre Frau Bernsmeier, Frau Keller 6 Verein Elternselbsthilfe e.v. Birkenweg Die kleinen Strolche Frau Dr. Urbas, Vorsitzende des Elternselbsthilfevereins, 1-3 Jahre 7 CJD Jugenddorf-Christopherusschule Oberurff Herr Heger, Schuldirekor 8 Evangelische Kirchengemeinde Herr Pfarrer Gebauer Beratung / Bildung / Austausch 9 Freie evangelische Gemeinde Herr Pastor Alt, Frau Eisenacher Beratung / Bildung / Austausch 10 Integrationsmaßnahmen Herr Anders, Jugendpfleger Integration, Jahre 11 Jugendpflege Herr Küster, Jugendpfleger Kinder- und Jugendarbeit, 6-27 Jahre Qualifizierung der Ehrenamtlichen Seite 3

4 3. Bruchköbel Andrea Weber Hauptstrasse Bruchköbel Tel: / info@bruchkoebel.de 1 Hortbetreuung in städtischen Einrichtungen Ferienbetreuung durch Fördervereine Brigitte Jonzyk, Kindertagesstätte Oberissigheim, Tel: / Martina Jung, Förderverein Grundschule Oberissigheim, Tel: / Notomas und opas Silke Zielke, Bürgerhilfe Bruchköbel e.v., Tel: / Familienunterstützende Angebote Alt & Jung 3 Betreute Spielplätze Silke Zielke, Bürgerhilfe Bruchköbel e.v., Tel: / Werner Zimmermann, Fritz Hofmann Hilfsfonds, Tel: / Seite 4

5 4 Benefizschwimmen Groß hilft Klein - Förderidee 2003: Anschaffung von Spielmaterial für Social Sponsoring den Pausenhof der Haingartenschule (Grundschule) Dietmar Hussing, Seniorenbüro, Tel: / Andrea Weber, Stadtmarketing, Tel: / Burghaun Herr Bürgermeister Hohmann Gemeinde Burghaun Schlossstraße Burghaun Tel: 06652/ hohmann@burghaun.de Hausaufgabenbetreuung / Nachmittagsbetreuung für Grundschulkinder im Kindergarten 5. Darmstadt Barbara Akdeniz Frauenbüro der Wissenschaftsstadt Darmstadt Frankfurter Straße Darmstadt Tel: / Fax: / barbara.akdeniz@darmstadt.de Arbeitskreis Zeitflexibilisierung in Darmstadt Konzeptentwicklung Zeitwohlstand Bildung Informationsveranstaltungen Seite 5

6 6. Darmstadt- Celine Fries Kinderbetreuung 0-15 Jahre im Landkreis Konzeptentwicklung Dieburg Landkreis Darmstadt-Dieburg Rheinstraße Darmstadt-Dieburg bis 15 Jahre Darmstadt Tel: / cfries@da.ladadi.de 7. Felsberg Inge Koch Der Magistrat der Stadt Felsberg Kinder- und Frauenbüro Vernouillet-Allee Felsberg Tel / stadtverwaltung@felsberg.de 1 Tageselternverein Felsberg e.v. Qualifizierung 2 Soziales Dienstleistungszentrum Felsberg unter 3 und zwischen 6-14 Jahre Qualifizierung Frauen Familienunterstützende Angebote Hilfen für Senioren Schaffung von Arbeitsplätzen für Frauen 8. Frankfurt Frau Heidl-Weil Jugendamt und Sozialamt Zeil Frankfurt a.m. Tel: 0 69/ Familienzentrum und Elternschule Schwalm- Eder am Klinikum Homberg/Efze e.v. Tagespflegebörse G. Sehnert, Jugend- und Sozialamt, Leiter Besonderer Dienst Jugendhilfe, Zeil 57, Frankfurt, Tel: 0 69/ Beratung / Bildung Prävention, 0-3 Jahre Vermittlung Qualifizierung Tagespflegepersonal Austausch Seite 6

7 Frau Dr. Feuerbach Frauenreferat Tel: 0 69/ Walter-Kolb-Straße Frankfurt a.m. 9. Fulda Christina Pospiech Magistrat der Stadt Fulda Amt für Jugend und Familie Bonifatiusplatz Fulda Tel: 06 61/ christina.pospiech@fulda.de Servicestelle Kindertagespflege Qualifizierung Tagespflegepersonal Austausch 10. Gründau Herr Weis Gemeinde Gründau Postfach Gründau Tel: / Fax: / gemeinde@gruendau.de Bau und Betrieb des Kinderhauses Kleiner Anton Lea Richter (Geschäftsführerin) Eltern-Kind- Verein Gründau e.v., Kleiner Anton, Tel: / ab 6 Monaten bis 14 Jahren Qualifizierung von Tageseltern Familienunterstützende Angebote 11. Hanau Imke Meyer Stadt Hanau Hanau die zeitbewusste Stadt Konzeptentwicklung Seite 7

8 Gleichstellungsstelle Frauenbüro Beratung Am Markt Zeitwohlstand Tel: / Mobilität frauenbuero@hanau.de 12. Kiedrich Edgar Arnold Marktstraße Kiedrich Tel: / edgar.arnold@kiedrich.de Leun Arnd Pauker Magistrat der Stadt Leun Bahnhofstraße Leun Tel: / a.pauker@leun.de Bedarfsgerechte und flexible Kinderbetreuungsangebote in der Gemeinde Kiedrich im Rheingau Martina Schumacher, Marktstraße 28, Kiedrich Tel: / Schumacher@tiax.net Konzept zur Kinderbetreuung in der Stadt Leun Konzeptentwicklung von 0 - bis 10 Jahren 14. Nauheim Wolfgang Lindner Gemeinde Nauheim Ordnungs- und Sozialverwaltung Weingartenstraße Nauheim Kindheit und Jugend - Heute Konzeptentwicklung von 0 Jahre bis 14 Jahren Austausch Seite 8

9 Tel: / info@nauheim.de 15. Neu-Isenburg Gabriele Loepthien Stadt Neu-Isenburg Hugenottenallee Neu-Isenburg Tel: / gabriele.loepthien@stadtneu-isenburg.de Tagesmütter- und Babysitter - Zentrale Ute Hanenberger (Leitung), Marlies Otto (1. Vorsitzende), Tagesmütter- und Babysitter- Zentrale, Ludwigstraße 75, Neu- Isenburg, Tel: /13 35 Qualifizierung von Tageseltern Austausch Herr Bürgermeister Gieseler Stadt Dietzenbach Offenbacher Straße Dietzenbach Herr Bürgermeister Olchewsky Stadt Dreieich Hauptstraße Dreieich Herr Bürgermeister Grandke Stadt Offenbach am Main Berliner Straße Offenbach am Main Seite 9

10 16. Seeheim- Sabine Müller 1 Schutzburg Wir helfen dir! Alt und Jung Jugenheim Gemeinde Seeheim-Jugenheim Fachbereich für Kinder, Jugend & Senioren Schulstraße Seeheim-Jugenheim Sabine Müller Nicola Moczek, PSY:PLAN Institut für Architektur- und Umweltpsychologie, Gubener Straße 43, Berlin, Tel. 0 30/ Austausch Zeitwohlstand Tel: / sabine.mueller@seeheimjugenheim.de 2 ExpertInnenkommission Kinder- und familienfreundliches Seeheim-Jugenheim Konzeptentwicklung Kinder- und Jugendarbeit 17. Trebur Astrid Plahuta Gemeindeverwaltung Kinder- und Jugendförderung Große Grabengasse Trebur Tel: / astrid@kiju-trebur.de KinT (Kinder in Trebur) Konzeptentwicklung von 0 bis 12 Jahren Integration Seite 10

DOKUMENTATION. Prämierungsveranstaltung am 4. Dezember 2003 im Hessischen Landtag, Musikzimmer

DOKUMENTATION. Prämierungsveranstaltung am 4. Dezember 2003 im Hessischen Landtag, Musikzimmer DOKUMENTATION Landeswettbewerb Familienfreundliche Kommune 2003 Vereinbarkeit von Beruf und Familie Prämierungsveranstaltung am 4. Dezember 2003 im Hessischen Landtag, Musikzimmer Bensheim im Januar 2004

Mehr

IHR KIND IN GUTEN HÄNDEN

IHR KIND IN GUTEN HÄNDEN IHR KIND IN GUTEN HÄNDEN Sandra Brunsch-Fotolia 1 Liebe Mütter und Väter, Mit Kind in Arbeit (MIKA): Unter diesem Motto wollen wir im Kreis Groß-Gerau sicher stellen, dass Sie eine gute Kinderbetreuung

Mehr

Ihre Ansprechpartner_innen vor Ort

Ihre Ansprechpartner_innen vor Ort Adressen: A-B 1 Ihre Ansprechpartner_innen vor Ort Bei Fragen oder zur Kontaktaufnahme können Sie sich gerne an einen der Ausländerbeiräte in Ihrer Region oder das Ihres Wohnortes wenden. Die Anschriften

Mehr

9.1 Verzeichnis der regional zuständigen kirchlichen Stellen der evangelischen und katholischen Kirche

9.1 Verzeichnis der regional zuständigen kirchlichen Stellen der evangelischen und katholischen Kirche 9.1 Verzeichnis der regional zuständigen kirchlichen Stellen der evangelischen und katholischen Kirche (gegliedert nach Schulamtsbezirken) Evangelische Kirche Katholische Kirche Staatliches Schulamt für

Mehr

Angebote für trauernde Eltern in Hessen

Angebote für trauernde Eltern in Hessen Angebote für trauernde Eltern in Hessen Herborn / Westerwald Kleiner Fels Elterninitiative für Frühgeborene und kranke Neugeborene Einzelgespräche - Gedenkgottesdienste Solidarität durch Betroffenheit

Mehr

DEZERNAT III BILDUNG FAMILIE KINDER JUGEND GESUNDHEIT ES BILDET. ES FÖRDERT. ES WIRKT.

DEZERNAT III BILDUNG FAMILIE KINDER JUGEND GESUNDHEIT ES BILDET. ES FÖRDERT. ES WIRKT. DEZERNAT III BILDUNG FAMILIE KINDER JUGEND GESUNDHEIT ES BILDET. ES FÖRDERT. ES WIRKT. BÜRGERMEISTERIN DR. ULRIKE FREUNDLIEB Gute Bildung von Anfang an stellt die Weichen für die Zukunftschancen unserer

Mehr

Mitglieder des Arbeitskreises Grundsicherung und Sozialhilfe Stand 17. März 2015

Mitglieder des Arbeitskreises Grundsicherung und Sozialhilfe Stand 17. März 2015 Verein für öffentliche und private Fürsorge e.v. Grajcar, Dietmar Hesse, Werner Leiter des Geschäftsbereichs Landkreis Helmstedt Geschäftsführer, Paritätischer Wohlfahrtsverband Gesamtverband e.v., -stellv.

Mehr

02/ BEGLEITETES WOHNEN FÜR BEHINDERTE MENSCHEN IN FAMILIEN

02/ BEGLEITETES WOHNEN FÜR BEHINDERTE MENSCHEN IN FAMILIEN 02/ BEGLEITETES WOHNEN FÜR BEHINDERTE MENSCHEN IN FAMILIEN Informationen für Leistungsanbieter LANDESWOHLFAHRTSVERBAND HESSEN Fachbereich für Menschen mit geistiger Behinderung WAS BEDEUTET BEGLEITETES

Mehr

Zusammenstellung des Betreuungsangebots für Kinder und Jugendliche

Zusammenstellung des Betreuungsangebots für Kinder und Jugendliche Zusammenstellung des Betreuungsangebots für Kinder und Jugendliche Kindertagesstätten In der Gemeinde Schömberg gibt es sechs kommunale Kindertagesstätten zwei davon im Kernort Schömberg und je einer in

Mehr

Ausschreibungen freier Arzt- und Psychotherapeutensitze. Oktober 2014

Ausschreibungen freier Arzt- und Psychotherapeutensitze. Oktober 2014 Ausschreibungen freier Arzt- und Psychotherapeutensitze Oktober 2014 Folgende Vertragsarztsitze werden nach 103 Abs. 4 SGB V zur Besetzung ausgeschrieben. Die Zulassung des Vertragsarztes/der Vertragsärztin

Mehr

Haus der kleinen Forscher in Hessen Zahlen und Fakten

Haus der kleinen Forscher in Hessen Zahlen und Fakten Haus der kleinen Forscher in Hessen Zahlen und Fakten (Stand 31. Dezember 2015) Die Stiftung Haus der kleinen Forscher kooperiert in Hessen mit insgesamt 22 Institutionen, die als sogenannte Netzwerkpartner

Mehr

HESSISCHER LANDTAG. Kleine Anfrage. der Abg. Fuhrmann (SPD) vom 14.07.2005 betreffend Schuldnerberatung in Hessen und Antwort. der Sozialministerin

HESSISCHER LANDTAG. Kleine Anfrage. der Abg. Fuhrmann (SPD) vom 14.07.2005 betreffend Schuldnerberatung in Hessen und Antwort. der Sozialministerin 16. Wahlperiode Drucksache 16/4264 HESSISCHER LANDTAG 24. 08. 2005 Kleine Anfrage der Abg. Fuhrmann (SPD) vom 14.07.2005 betreffend Schuldnerberatung in Hessen und Antwort der Sozialministerin Die Kleine

Mehr

Familienzentrum Menschenkinder Stand Februar Aktuelles Verzeichnis der Kooperationspartner. Anschrift Ansprechpartner Aufgaben und Leistungen

Familienzentrum Menschenkinder Stand Februar Aktuelles Verzeichnis der Kooperationspartner. Anschrift Ansprechpartner Aufgaben und Leistungen Familienzentrum Menschenkinder Stand Februar 2012 Aktuelles Verzeichnis der Kooperationspartner Kooperationspartner mit schriftlichem Vertrag Anschrift Ansprechpartner Aufgaben und Leistungen Jugendamt

Mehr

KURZINFO. des Fachbereichs für Menschen mit geistiger mit geistiger Behinderung

KURZINFO. des Fachbereichs für Menschen mit geistiger mit geistiger Behinderung KURZINFO des Fachbereichs für Menschen mit geistiger mit geistiger Behinderung LANDESWOHLFAHRTSVERBAND HESSEN 02 WIR SIND ANSPRECHPARTNER FÜR geistig behinderte Menschen sowie deren Angehörige und gesetzliche

Mehr

SERVICE- UND BERATUNGSSTELLE FÜR REHABILITATION LANDESWOHLFAHRTSVERBAND HESSEN

SERVICE- UND BERATUNGSSTELLE FÜR REHABILITATION LANDESWOHLFAHRTSVERBAND HESSEN SERVICE- UND BERATUNGSSTELLE FÜR REHABILITATION LANDESWOHLFAHRTSVERBAND HESSEN SERVICE- UND BERATUNGSSTELLE FÜR REHABILITATION WIR HELFEN VOR ORT Das Sozialgesetzbuch Teil IX (SGB IX) regelt die Teilhabe

Mehr

Angebote für Erziehung, Bildung und Betreuung

Angebote für Erziehung, Bildung und Betreuung das angebot der Tageselternbörse Angebote für Erziehung, Bildung und Betreuung Wir bieten Ihnen eine Vielzahl pädagogischer Qualifizierungsund Fortbildungsangebote, die Vermittlung kompetenter Tagespflegepersonen

Mehr

AMT FÜR SOZIALE DIENSTE

AMT FÜR SOZIALE DIENSTE AMT FÜR SOZIALE DIENSTE Unsere Dienstleistungen Das Amt für Soziale Dienste mit dem Kinder- und Jugenddienst Sozialen Dienst Therapeutischen Dienst Inneren Dienst ist eine staatliche Einrichtung, deren

Mehr

Auslosung Runde 1, rot markierte Mannschaften sind Gastgeber!

Auslosung Runde 1, rot markierte Mannschaften sind Gastgeber! Anmeldungen HSMW 2015-16 Auslosung Runde 1, rot markierte Mannschaften sind Gastgeber! WK II Q2 Altes Kurfürstliches Gymnasium Bensheim Felix von Lehmden qualifiziert für Runde 2 Q2 Grimmelshausen Gymnasium

Mehr

Kinderhorte. Bezirk Darmstadt Nord-Ost / Martinsviertel. Nr. Anschrift Träger Telefon. Kindertagesstätte Kinderwelt Kittlerstraße Darmstadt

Kinderhorte. Bezirk Darmstadt Nord-Ost / Martinsviertel. Nr. Anschrift Träger Telefon. Kindertagesstätte Kinderwelt Kittlerstraße Darmstadt Kinderhorte Jugendamt Frankfurter Straße 71 - Kinderbetreuung - 64293 Stand: 06/2013 Bezirk Nord-Ost / Martinsviertel 1. Kindertagesstätte Kinderwelt Kittlerstraße 28 64289 713251 oder 9674895 2. Kinderhort

Mehr

Gewalt gegengen Frauen und Mädchen

Gewalt gegengen Frauen und Mädchen Gewalt gegengen Frauen und Mädchen Schutz in Darmstadt und dem Landkreis Darmstadt-Dieburg Informationen Adressen Telefon-Nummern in Leichter Sprache Viele Frauen erleben Gewalt. Jede Frau kann Gewalt

Mehr

Angebote für Erziehung-Bildung-Betreuung

Angebote für Erziehung-Bildung-Betreuung Angebote für Erziehung-Bildung-Betreuung Wir bieten: Beratung und Servicestelle Vermittlung Kindertagespflege Krippe Kastanienbaum Spielgruppe/Babysitter Qualifizierung zur Tagesmutter/- vater Pädagogische

Mehr

Betreuungsangebote für Kinder

Betreuungsangebote für Kinder Landratsamt Mühldorf Betreuungsangebote für Kinder im Landkreis Mühldorf am Inn Stand 11/2010 überreicht von Gesundheitsamt Mühldorf am Inn Töginger Str. 18 Tel: 08631/699-509 Fax:08631/699-533 Amt für

Mehr

Kinderbetreuung in Großtagespflege. Die individuelle Betreuungsalternative

Kinderbetreuung in Großtagespflege. Die individuelle Betreuungsalternative Kinderbetreuung in Großtagespflege Die individuelle Betreuungsalternative Kinderbetreuung in Großtagespflege: Die individuelle Betreuungsalternative Die Kindertagespflege ist ein familienähnliches und

Mehr

Multivac - Kinderbetreuung. Klein reinkommen Groß rauskommen. Mitarbeiterinformation

Multivac - Kinderbetreuung. Klein reinkommen Groß rauskommen. Mitarbeiterinformation Multivac - Kinderbetreuung Klein reinkommen Groß rauskommen Mitarbeiterinformation Januar 2008 Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, für uns ist der Slogan familienfreundliches Unternehmen mehr als nur

Mehr

KiNDERgaRTENaNMELDUNg

KiNDERgaRTENaNMELDUNg KiNDERgaRTENaNMELDUNg KiNDERTAGESSTÄTTEN 2014 / 2015 Überblick über die Kindergärten und Krippen in Leutkirch im Allgäu 1 HERZLiCH WiLLKOMMEN! Die Träger aller Kindergärten des Einzugsgebietes Leutkirch

Mehr

Kindertagespflege im Idsteiner Land

Kindertagespflege im Idsteiner Land Mit freundlicher, finanzieller Unterstützung des Jugendamt des Rheingau-Taunus-Kreises und der Stadt Idstein. Kindertagespflege Idsteiner Land Tagesmütter/Tagesväter informieren über Kindertagespflege

Mehr

Netzwerk Kindertagespflege im Südkreis Vechta. Qualifizierung Fortbildung und Austauschtreffen Vermittlung Beratung Begleitung

Netzwerk Kindertagespflege im Südkreis Vechta. Qualifizierung Fortbildung und Austauschtreffen Vermittlung Beratung Begleitung Netzwerk Kindertagespflege im Südkreis Vechta Qualifizierung Fortbildung und Austauschtreffen Vermittlung Beratung Begleitung Kindertagespflege Was ist Kindertagespflege? Kindertagespflege ist eine familiäre,

Mehr

Vitos kinder- und jugendpsychiatrische Standorte

Vitos kinder- und jugendpsychiatrische Standorte Vitos kinder- und jugendpsychiatrische Standorte Name: Vitos Klinik Lahnhöhe Rechtsform/Einheit: Klinik Stadt: 35039 Marburg Straße: Cappeler Straße 98 Ansprechpartner: Klinikdirektor Dr. med. Christian

Mehr

STADTRADELN-Teilnahme hessischer Kommunen im Jahr 2014

STADTRADELN-Teilnahme hessischer Kommunen im Jahr 2014 STADTRADELN-Teilnahme hessischer Kommunen im Jahr 2014 Übersicht: Kommune Zeitraum erradelte km Bad Hersfeld 25.05.2014-14.06.2014 127.782 km 18.401 kg Birkenau 01.07.2014-21.07.2014 24.850 km 3.578 kg

Mehr

Pflege. Informationen und Adressen für Langen, Egelsbach und Dreieich

Pflege. Informationen und Adressen für Langen, Egelsbach und Dreieich Pflege Informationen und Adressen für Langen, Egelsbach und Dreieich Beratung Langen Dreieich Begegnungszentrum Haltestelle der Stadt Langen, Information und Beratung Informations-, Anlauf- und Vermittlungsstelle

Mehr

Beiträge zur frühkindlichen Erziehung

Beiträge zur frühkindlichen Erziehung Beiträge zur frühkindlichen Erziehung Band Autor/inn/en Beschreibung Preis 01 Wilma Grossmann Hildegard Simon- Hohm 02 Wilma Grossmann Heide Kallert (Hrsg.) Elternarbeit in der Kinderkrippe. Eine Bestandaufnahme.

Mehr

Projekt Vernetzte Kinderbetreuung

Projekt Vernetzte Kinderbetreuung Projekt Vernetzte Kinderbetreuung Es passt! Zusammenarbeit in der Kinderbetreuung Ein Modellprojekt im Rahmen des Aktionsprogramms Kindertagespflege des Bundesministeriums für Familien, Senioren, Frauen

Mehr

Auslosung Runde 1, rot markierte Mannschaften sind Gastgeber!

Auslosung Runde 1, rot markierte Mannschaften sind Gastgeber! Anmeldungen HSMW 2014-15 Auslosung Runde 1, rot markierte Mannschaften sind Gastgeber! WK II Q2 Altes Kurfürstliches Gymnasium Bensheim Felix von Lehmden qualifiziert für Runde 2 Q2 Grimmelshausen Gymnasium

Mehr

Technologie- und Gründerzentren in Hessen

Technologie- und Gründerzentren in Hessen Technologie- und Gründerzentren in Hessen Technologie-und Gründerzentren, die Inkubatorflächen für Biotech-Start-ups anbieten Bereits bestehende Zentren: NTZ - Naturwissenschaftliches Technologiezentrum

Mehr

Wir suchen Sie, engagierte Tagesmütter oder Tagesväter. im Auftrag der Stadt Babenhausen Frauenforum Babenhausen e.v. / Betreuungsservice Babenhausen

Wir suchen Sie, engagierte Tagesmütter oder Tagesväter. im Auftrag der Stadt Babenhausen Frauenforum Babenhausen e.v. / Betreuungsservice Babenhausen Wir suchen Sie, engagierte Tagesmütter oder Tagesväter im Auftrag der Stadt Babenhausen Frauenforum Babenhausen e.v. / Betreuungsservice Babenhausen Betreuung für die jüngsten Kinder Babenhausens Die heutigen

Mehr

Kommunale Förderung. Landesprogramm Familien mit Zukunft Ziele Verfahren Sachstand. Ziele:

Kommunale Förderung. Landesprogramm Familien mit Zukunft Ziele Verfahren Sachstand. Ziele: Niedersächsisches Ministerium für Soziales, Frauen, Familie und Gesundheit Landesprogramm Familien mit Zukunft Ziele Verfahren Sachstand Ziele: Mittel: Verbesserung des Betreuungsangebotes für unter Dreijährige.

Mehr

127 Weschnitztal. Karte Landesverbandsgebiet. I/a 08/13

127 Weschnitztal. Karte Landesverbandsgebiet. I/a 08/13 127 Weschnitztal Karte Landesverbandsgebiet I/a 08/13 Überörtliche VereineFehler! Textmarke nicht definiert. Briefmarkensammler-Gemeinschaft Frankfurt am Main (BSG / BSW Ffm) Bundesbahn-Sozialwerk Briefmarkensammlergemeinschaft

Mehr

Sind die Kinder klein, müssen wir ihnen helfen, Wurzeln zu fassen. Sind sie aber groß geworden, müssen wir ihnen Flügel schenken.

Sind die Kinder klein, müssen wir ihnen helfen, Wurzeln zu fassen. Sind sie aber groß geworden, müssen wir ihnen Flügel schenken. Konzeption Sind die Kinder klein, müssen wir ihnen helfen, Wurzeln zu fassen. Sind sie aber groß geworden, müssen wir ihnen Flügel schenken. aus Indien 2 Das Schmallenberger Familienzentrum stellt sich

Mehr

Kindertagespflege In besten Händen Was leistet Kindertagespflege? Information für Eltern

Kindertagespflege In besten Händen Was leistet Kindertagespflege? Information für Eltern Kindertagespflege In besten Händen Was leistet Kindertagespflege? Information für Eltern Die Städte Rösrath, Overath, Leichlingen und der Rheinisch Bergische Kreis haben sich gemeinsam zum Ziel gesetzt,

Mehr

Viel mehr als Kinderbetreuung: das Katholische Familienzentrum Meschede!

Viel mehr als Kinderbetreuung: das Katholische Familienzentrum Meschede! Viel mehr als Kinderbetreuung: das Katholische Familienzentrum Meschede! Familienzentrum ist, wenn Kinderbetreuung, Familienleben und Beruf bestens zusammenpassen. NRW hat ein ehrgeiziges Ziel: Es will

Mehr

Hessisches Ministerium der Justiz

Hessisches Ministerium der Justiz Hessisches Ministerium der Justiz Hessisches Ministerium der Justiz Postfach 31 69 65021 Wiesbaden Aktenzeichen: 4431/1 - IV/A3-2013/4976- IV/C Dst.-Nr.: 0221 Bearbeiterin: Heidi Jung Durchwahl: 0611/322621

Mehr

Asylsuchende im Landkreis Darmstadt-Dieburg. Rosemarie Lück Kreisbeigeordnete, Sozial- und Jugenddezernentin 31. Mai 2016

Asylsuchende im Landkreis Darmstadt-Dieburg. Rosemarie Lück Kreisbeigeordnete, Sozial- und Jugenddezernentin 31. Mai 2016 Asylsuchende im Landkreis Darmstadt-Dieburg Rosemarie Lück Kreisbeigeordnete, Sozial- und Jugenddezernentin 31. Mai 2016 Entwicklung Asylanträge Erstanträge Folgeanträge 2013 109.580 17.443 2014 173.072

Mehr

Dienstleistungen und Unterstützungen für Familien in Karlsruhe

Dienstleistungen und Unterstützungen für Familien in Karlsruhe in Karlsruhe Familien brauchen eine verlässliche Infrastruktur und unterstützende Dienstleistungen zur Entlastung ihres Alltags und für eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Um mehr Transparenz

Mehr

Hallo. Kindertagesstätten nach Wohngebieten. Mit dieser kleinen Broschüre geben wir Ihnen einen Überblick über die Kinderbetreuungsangebote in Speyer.

Hallo. Kindertagesstätten nach Wohngebieten. Mit dieser kleinen Broschüre geben wir Ihnen einen Überblick über die Kinderbetreuungsangebote in Speyer. Hallo Kindertagesstätten nach Wohngebieten Mit dieser kleinen Broschüre geben wir Ihnen einen Überblick über die Kinderbetreuungsangebote in Speyer. Das Angebot an Kindertagesstätten finden Sie nach Wohngebieten

Mehr

JUNGEN MENSCHEN IN IHRER VIELFALT BEGEGNEN!

JUNGEN MENSCHEN IN IHRER VIELFALT BEGEGNEN! Wir bieten Hilfe an. JUNGEN MENSCHEN IN IHRER VIELFALT BEGEGNEN! Leitlinien Inklusion der Stadt Frankfurt am Main 2 Leitlinien Inklusion der Stadt Frankfurt am Main / Stand 06. Februar 2013 LEICHTE SPRACHE

Mehr

Infobrief für junge Familien in der Gemeinde Ovelgönne!

Infobrief für junge Familien in der Gemeinde Ovelgönne! An junge Familien in der Gemeinde Ovelgönne Infobrief für junge Familien in der Gemeinde Ovelgönne! Liebe Familien, ein neues Familienmitglied bedeutet eine Veränderung der Tagesstruktur. Das Familien-

Mehr

Flyer Linden :12 Uhr Seite 1. Familienzentrum Spielhaus Linden

Flyer Linden :12 Uhr Seite 1. Familienzentrum Spielhaus Linden Flyer Linden 22.01.2009 15:12 Uhr Seite 1 Familienzentrum Spielhaus Linden Flyer Linden 22.01.2009 15:12 Uhr Seite 2 Wir stellen uns vor: Das Familienzentrum Spielhaus Linden ist im August 2007 in das

Mehr

Viele Dinge selbst bestimmen!

Viele Dinge selbst bestimmen! Viele Dinge selbst bestimmen! Informationen über das Betreute Wohnen Ein Heft in leichter Sprache 02 Impressum Diese Menschen haben das Heft gemacht. In schwerer Sprache heißt das Impressum. Dieses Heft

Mehr

SOZIALKRITISCHER ARBEITSKREIS DARMSTADT e.v.

SOZIALKRITISCHER ARBEITSKREIS DARMSTADT e.v. Vereinsgeschichte Der Verein entstand 1970 aus den Aktivitäten einer Bürgerinitiative und der evangelischen Studentengemeinde zu damals wie heute aktuellen Problemen wie die Integration von Migrantenfamilien,

Mehr

Kreisjugendamt Konstanz

Kreisjugendamt Konstanz Prävention und Sozialraumorientierung Die vielfältigen Aufgaben des Jugendamtes Info-Veranstaltung zur neuen ESU am 8. und 9. 10.2008 im LRA KN Sabine Senne 1 Wichtigste gesetzliche Grundlage für das Handeln

Mehr

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013 Sonntag, 17. Juni 2012 Kollekte für das Priesterseminar 10.3o Uhr Kleinkindergottesdienst (in St. Barbara) 17.oo Uhr Hl. Messe in St. Barbara! (das Bürgerhaus ist belegt) - für Gerhard Heil und Angehörige

Mehr

ADRESSEN- INFO FÜR FRAUEN UND MÄDCHEN IN FRIEDRICHSDORF

ADRESSEN- INFO FÜR FRAUEN UND MÄDCHEN IN FRIEDRICHSDORF ADRESSEN- INFO FÜR FRAUEN UND MÄDCHEN IN FRIEDRICHSDORF Frauen- und Elterngruppen Kinderbetreuung Information, Beratung und Hilfe in Notsituationen Weiterbildung, Umschulung und Wiedereinstieg in den Beruf

Mehr

Leitbild der Ehninger Kindergärten

Leitbild der Ehninger Kindergärten Leitbild der Ehninger Kindergärten Die Träger definieren mit diesem Leitbild die Arbeit der Ehninger Kindergärten. 1.Unsere Werte und unser pädagogisches Grundverständnis: Wir fördern und unterstützen

Mehr

Checkliste. zur Gestaltung des demografischen Wandels

Checkliste. zur Gestaltung des demografischen Wandels Checkliste zur Gestaltung des demografischen Wandels 1 Checkliste zur Gestaltung des demografischen Wandels Die nachfolgende Checkliste beinhaltet vielfältige Themenfelder, die nach Einschätzung des Landkreises

Mehr

2. Familienzentrum NRW

2. Familienzentrum NRW 2. Familienzentrum NRW In Nordrhein-Westfalen sollen sich 1/3 der Tageseinrichtungen für Kinder zu Familienzentren weiterentwickeln. Die Landesregierung will damit das Ziel der Kinder- und Familienfreundlichkeit

Mehr

Kinderbetreuung im Landkreis Osterode am Harz KiBO

Kinderbetreuung im Landkreis Osterode am Harz KiBO Kinderbetreuung im Landkreis Osterode am Harz KiBO Eröffnungsveranstaltung Familien mit Zukunft 13. März 2007 1 Ausgangslage Soziodemografische Besonderheiten im Landkreis Osterode am Harz Extrem starker

Mehr

in unserer heutigen Mitgliederinfo möchten wir Sie über folgende Themen informieren:

in unserer heutigen Mitgliederinfo möchten wir Sie über folgende Themen informieren: Mitgliederinformation Nr. 03/2014 Liebe Tageseltern, liebe Eltern, liebe Interessierte, in unserer heutigen Mitgliederinfo möchten wir Sie über folgende Themen informieren: FAG-Gelder 2014 15 Jahre Tageselternverein

Mehr

Konzeption. Tagesmütter-Projekt Neufahrn vom 04.10.2007. Nachbarschaftshilfe Neufahrn e.v. Lohweg 25 85375 Neufahrn. Tel.

Konzeption. Tagesmütter-Projekt Neufahrn vom 04.10.2007. Nachbarschaftshilfe Neufahrn e.v. Lohweg 25 85375 Neufahrn. Tel. Konzeption Tagesmütter-Projekt Neufahrn vom 04.10.2007 Träger: Leitung: Nachbarschaftshilfe Neufahrn e.v. Lohweg 25 85375 Neufahrn Martina Bock Tel. 08165 4294 Vorwort Das Tagesmütter-Projekt Neufahrn

Mehr

vom (3) Die Anzahl der Kinder, die eine Tagespflegeperson maximal betreut, richtet sich nach der erteilten Pflegeerlaubnis.

vom (3) Die Anzahl der Kinder, die eine Tagespflegeperson maximal betreut, richtet sich nach der erteilten Pflegeerlaubnis. Satzung 1 über die Betreuung von Tageskindern durch qualifizierte Tagespflegepersonen mit einer Pflegeerlaubnis nach 43 SGB VIII in der Wissenschaftsstadt Darmstadt (Kindertagespflegesatzung) vom 28.05.2009

Mehr

Regierungspräsidium Darmstadt

Regierungspräsidium Darmstadt Kompetenz für den Regierungsbezirk Die Außenstellen der Hessischen Erstaufnahmeeinrichtung Gießen und Notunterkünfte im Regierungsbezirk Darmstadt Präsentation zur Bürgerversammlung in Kronberg am 1. Dezember

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Hessisches Statistisches Landesamt Statistische Berichte K V 6 - j/15 Die Kinder- und Jugendhilfe in Hessen im Jahr 2015 November 2016 Hessisches Statistisches Landesamt, Wiesbaden Impressum Dienstgebäude:

Mehr

Betrieblich unterstützte Kinderbetreuung

Betrieblich unterstützte Kinderbetreuung Betrieblich unterstützte Kinderbetreuung Vorteile, Modelle, Tipps zur Umsetzung Referentin: Frauke Greven, Spielraum - Projekt Vereinbarkeit ggmbh Konzeption: Angelika Främcke und Frauke Greven, Spielraum

Mehr

Kinder- und Familienservicebüro. Konzeption. Landkreis Leer Jugendamt Bergmannstr Leer

Kinder- und Familienservicebüro. Konzeption. Landkreis Leer Jugendamt Bergmannstr Leer Kinder- und Familienservicebüro Konzeption Landkreis Leer Jugendamt Bergmannstr. 37 26789 Leer Stand Oktober 2007 1 1. Gesetzliche Grundlagen Durch das Tagesbetreuungsausbaugesetz (TAG) und das Gesetz

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Hessisches Statistisches Landesamt Statistische Berichte K V 6 - j/14 Kinder- und Jugendhilfe in Hessen im Jahr 2014 Januar 2016 (Ausgaben) und (Einnahmen) Hessisches Statistisches Landesamt, Wiesbaden

Mehr

Städtische Tageseinrichtung für Kinder Blumendelle

Städtische Tageseinrichtung für Kinder Blumendelle Städtische Tageseinrichtung für Kinder Blumendelle Kontakt: Anja Feldhusen Telefon: 0209 874060 Adresse: Mail: Web: Blumendelle 32, 45881 Gelsenkirchen kita-blumen@gekita.de www.gekita.de Kinder betreuen

Mehr

Beauftragte der Diözesen Stand: 6. November 2015

Beauftragte der Diözesen Stand: 6. November 2015 Leitlinien zum Vorgehen bei sexuellem Missbrauch Minderjähriger durch Geistliche im Bereich der Deutschen Bischofskonferenz Beauftragte der Diözesen Stand: 6. November 2015 Aachen Augsburg Marita Eß Bischöfliche

Mehr

Wir bieten Perspektiven

Wir bieten Perspektiven Wir bieten Perspektiven Wir bieten Perspektiven Die AWO Nordhessen betreibt schwerpunktmäßig Einrichtungen und Dienste der Altenhilfe. Über 1200 Mitarbeiter/innen pflegen, beraten und begleiten alte und

Mehr

Die Gemeinde Grünwald informiert: Angebote für Kinder und Jugendliche in Grünwald

Die Gemeinde Grünwald informiert: Angebote für Kinder und Jugendliche in Grünwald Die Gemeinde Grünwald informiert: Angebote für Kinder und Jugendliche in Grünwald Die Gemeinde Grünwald ist stets bemüht, ihren Bürgern reichhaltige Angebote innerhalb eines Netzwerks anzubieten. Wer

Mehr

Allgemeine und spezialisierte Erziehungsberatungen (vorwiegend kostenlos)

Allgemeine und spezialisierte Erziehungsberatungen (vorwiegend kostenlos) Beratungsstellen und möglichkeiten Schulische Beratung (kostenlos) Schulpsychologischer Dienst Frau Jaqui von Blohn Tel.: 06151-3682 425 E-Mail: c.jaquivonblohn@da.ssa.hessen.de Anne-Frank-Schule, Schule

Mehr

Netzwerkarbeit im Kinderschutz in Brandenburg an der Havel. Entwicklungsverlauf und Perspektiven

Netzwerkarbeit im Kinderschutz in Brandenburg an der Havel. Entwicklungsverlauf und Perspektiven Netzwerkarbeit im Kinderschutz in Brandenburg an der Havel Entwicklungsverlauf und Perspektiven Das Bundeskinderschutzgesetz beauftragt den öffentlichen Träger der Jugendhilfe, ein Netzwerk Kinderschutz

Mehr

Hersfeld-Rotenburg, Werra- Meißner-Kreis. Hersfeld-Rotenburg, Werra- Meißner-Kreis. Schwalm-Eder-Kreis, Waldeck- Schwalm-Eder-Kreis, Waldeck-

Hersfeld-Rotenburg, Werra- Meißner-Kreis. Hersfeld-Rotenburg, Werra- Meißner-Kreis. Schwalm-Eder-Kreis, Waldeck- Schwalm-Eder-Kreis, Waldeck- Name Vorname Titel Fraktion KV-Planungsbereich Bundestagswahlkreis Kassel/Landkreis, Waldeck- Viesehon Thomas CDU/CSU Frankenberg 167: Waldeck Gottschalck Ulrike SPD Kassel/Landkreis, Kassel/Stadt 168:

Mehr

Zertifizierte TAA-TrainerInnen

Zertifizierte TAA-TrainerInnen Deutschland PLZ 3 Susanne Bartholomä-Peter Moischter Str. 9 35043 Marburg Telefon: 06421-779492, 0151-56945680 E-Mail: sb@systemische-beratungspraxis.eu Internet: www.systemische-beratungspraxis.eu Andrea

Mehr

Netzwerk Integration in der Gemeinde Finnentrop. Dienstag, 24.02.2015, 18.30 Uhr, Rathaus Finnentrop

Netzwerk Integration in der Gemeinde Finnentrop. Dienstag, 24.02.2015, 18.30 Uhr, Rathaus Finnentrop Netzwerk Integration in der Gemeinde Finnentrop Dienstag, 24.02.2015, 18.30 Uhr, Rathaus Finnentrop Begrüßung Bürgermeister Dietmar Heß Aktuelle Aufnahme-und Unterbringungssituation in der Gemeinde Finnentrop

Mehr

Die MitarbeiterInnen des Nachbarschaftszentrums im «Amtshaus Buchholz».

Die MitarbeiterInnen des Nachbarschaftszentrums im «Amtshaus Buchholz». Liebe Buchh 1 Liebe Buchholzerinnen und Buchholzer, Für viele Alt- und NeubuchholzerInnen soll der «Buchholzer Wegweiser» eine schnelle Orientierungshilfe und vielleicht auch eine interessante Anregung

Mehr

Bausteine des Kinder- und Jugendschutzes im Landkreis Mühldorf

Bausteine des Kinder- und Jugendschutzes im Landkreis Mühldorf Bausteine des Kinder- und Jugendschutzes im Landkreis Mühldorf Dr. Cornelia Erat Leiterin des Referates Kinder- und Jugendmedizin, Gesundheitsförderung, Schwangerenberatung am Landratsamt Mühldorf a. Inn

Mehr

Kindertagespflege in Büdelsdorf Herzlich willkommen bei der Kindertagespflege der Stadt Büdelsdorf!

Kindertagespflege in Büdelsdorf Herzlich willkommen bei der Kindertagespflege der Stadt Büdelsdorf! Der Begriff der Kindertagespflege ergibt sich aus dem Kindertagesstättengesetz. Nach 2 KiTaG werden Kinder ganztags oder für einen Teil des Tages von bestimmten Personen und an bestimmten Orten, die nicht

Mehr

Flüchtlingsinitiativen im Landkreis Kaiserslautern (Stand: )

Flüchtlingsinitiativen im Landkreis Kaiserslautern (Stand: ) Flüchtlingsinitiativen im Landkreis Kaiserslautern (Stand: 29.02.2016) Landkreis Kaiserslautern Kreisverwaltung Kaiserslautern Beirat für Migration und Integration Sofronios Spytalimakis Lauterstraße 8

Mehr

Kinderbetreuung in der Gemeinde Kieselbronn Beratung und Beschlussfassung über die Bedarfsplanung für das Jahr 2014

Kinderbetreuung in der Gemeinde Kieselbronn Beratung und Beschlussfassung über die Bedarfsplanung für das Jahr 2014 Kinderbetreuung in der Gemeinde Kieselbronn Beratung und Beschlussfassung über die Bedarfsplanung für das Jahr 2014 Sachverhalt: Sämtliche Kommunen haben aufgrund des Kindergartengesetzes einen jährlichen

Mehr

Gemeinde: Ehrenberg (Rhön)

Gemeinde: Ehrenberg (Rhön) Fortschreibung der Bedarfsplanung für Kinderbetreuungsplätze in Tageseinrichtungen und in der Kindertagespflege gemäß 30 des Hessischen Kinder- und Jugendhilfegesetzbuches (HKJGB) Gemeinde: Ehrenberg (Rhön)

Mehr

Einrichtung in einem ehemaligen Laden in der direkten Innenstadt. 260m² Nutzfläche 2 Etagen ( Wendeltreppe / Fahrstuhl )

Einrichtung in einem ehemaligen Laden in der direkten Innenstadt. 260m² Nutzfläche 2 Etagen ( Wendeltreppe / Fahrstuhl ) Einrichtung in einem ehemaligen Laden in der direkten Innenstadt. 260m² Nutzfläche 2 Etagen ( Wendeltreppe / Fahrstuhl ) Infobereich / Wartezone Beratungsbereiche Multifunktionsraum ( Seminare/ Schulungen

Mehr

Kreis Nordfriesland Fachdienst Jugend, Familie und Bildung SG KiTa/Kindertagespflege

Kreis Nordfriesland Fachdienst Jugend, Familie und Bildung SG KiTa/Kindertagespflege Kreis Nordfriesland Fachdienst Jugend, Familie und Bildung SG KiTa/Kindertagespflege Antrag auf Zuschuss zur Konzeptionsentwicklung und Aufbau familienunterstützender Angebote im Sinne eines Familienzentrums

Mehr

Beauftragte der Diözesen Stand: 25. März 2014

Beauftragte der Diözesen Stand: 25. März 2014 Leitlinien zum Vorgehen bei sexuellem Missbrauch Minderjähriger durch Geistliche im Bereich der Deutschen Bischofskonferenz Beauftragte der Diözesen Stand: 25. März 2014 Aachen Augsburg Marita Eß Bischöfliche

Mehr

Netzwerk Früher Hilfen im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Netzwerk Früher Hilfen im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Netzwerk Früher Hilfen im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Einführung Netzwerk Früher Hilfen 8a SGB VIII Netzwerk Herzlich Willkommen im Leben Prävention Matthias Müller Katja Berger Janine Gaster

Mehr

In der Stadt Aschaffenburg wird FAMILIENFREUNDLICHKEIT groß geschrieben.

In der Stadt Aschaffenburg wird FAMILIENFREUNDLICHKEIT groß geschrieben. In der Stadt Aschaffenburg wird FAMILIENFREUNDLICHKEIT groß geschrieben. 1 DER OBERBÜRGERMEISTER Liebe Aschaffenburger Familien, was wäre eine Stadt ohne Sie, die Familien? Denn Familie bedeuten Zukunft,

Mehr

Bericht aus der hessischen Fachstelle für Öffentliche Bibliotheken. Alexander Budjan. KBH in Lauterbach am 5. März 2014

Bericht aus der hessischen Fachstelle für Öffentliche Bibliotheken. Alexander Budjan. KBH in Lauterbach am 5. März 2014 Bericht aus der hessischen Fachstelle für Öffentliche Bibliotheken Alexander Budjan KBH in Lauterbach am 5. März 2014 Statistische Übersicht Bibliotheken (ohne Zweigstellen) 419 Bibliotheken (in 299 Orten)

Mehr

ELTERNGELD, KINDERGELD & CO - INFOMAIL

ELTERNGELD, KINDERGELD & CO - INFOMAIL ELTERNGELD, KINDERGELD & CO - INFOMAIL Ergänzend zu der Präsentation erhalten Sie nachfolgend eine Sammlung der wichtigsten Links zum Thema. Wenn Sie die Taste beim anklicken des Links gedrückt

Mehr

Information. Gemeinsam und. Fragen und Antworten zu den Lokalen Bündnissen für Familie EUROPÄISCHE UNION

Information. Gemeinsam und. Fragen und Antworten zu den Lokalen Bündnissen für Familie EUROPÄISCHE UNION Information Gemeinsam und familienfreundlich Fragen und Antworten zu den Lokalen Bündnissen für Familie EUROPÄISCHE UNION Was ist ein Lokales Bündnis für Familie? Jedes Lokale Bündnis ist ein konkretes

Mehr

Sportgeräte und Sportmobile

Sportgeräte und Sportmobile Sportgeräte und Sportmobile Gerne informieren wir über uns bekannte Möglichkeiten des Sportgeräte-Verleihs. Zunächst möchten wir auf die Sportmobile der Sportjugend Hessen verweisen, die das ganze Jahr

Mehr

TAG DER AKTEURE -WIR MACHEN INTEGRATION-

TAG DER AKTEURE -WIR MACHEN INTEGRATION- TAG DER AKTEURE -WIR MACHEN INTEGRATION- Informations- und Ideenbörse - Vernetzung und Austausch für Profis, ehrenamtlich Engagierte und interessierte Bürgerinnen und Bürger Am 28.09.2011, Von 11:00 Uhr

Mehr

Fragebogen Alleinerziehende. Fragen zur Lebenssituation/Betreuungssituation

Fragebogen Alleinerziehende. Fragen zur Lebenssituation/Betreuungssituation Fragebogen Alleinerziehende Fragen zur Lebenssituation/Betreuungssituation 1. Wie fühlen Sie sich als alleinerziehende Mutter/alleinerziehender Vater? (Mehrere Antworten möglich) frei und unabhängig anerkannt

Mehr

Pflegestützpunkte in gemeinsamer Trägerschaft der Pflege- und Krankenkassen, der Landkreise und kreisfreien Städte in Hessen

Pflegestützpunkte in gemeinsamer Trägerschaft der Pflege- und Krankenkassen, der Landkreise und kreisfreien Städte in Hessen Pflegestützpunkte in gemeinsamer Trägerschaft der Pflege- und Krankenkassen, der Landkreise und kreisfreien Städte in Hessen Die Pflegestützpunkte helfen bei Fragen rund um Pflege und Versorgung Information

Mehr

Elternbefragung im Jahr 2015 zu Kinderbetreuungsangeboten

Elternbefragung im Jahr 2015 zu Kinderbetreuungsangeboten Elternbefragung im Jahr 2015 zu Kinderbetreuungsangeboten Im Rahmen der Bedarfsplanung für die Kinderbetreuung die gemeinsam von den Gemeinden im Landkreis Aschaffenburg und dem Kreisjugendamt durchgeführt

Mehr

Bad Homburg v.d.h. Landkreis Darmstadt-Dieburg. Frankfurt am Main. Weiterstadt Vellmar Wiesbaden. Beteiligte Ausländerbeiräte/Kommunen, Landkreise

Bad Homburg v.d.h. Landkreis Darmstadt-Dieburg. Frankfurt am Main. Weiterstadt Vellmar Wiesbaden. Beteiligte Ausländerbeiräte/Kommunen, Landkreise Beteiligte Ausländerbeiräte/Kommunen, Landkreise Bad Hersfeld Bad Homburg v.d.h. Bad Soden Baunatal Bensheim Dietzenbach Dreieich Eschborn Eschwege Flörsheim Frankfurt am Main Gießen Hainburg Hanau Kassel

Mehr

DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Sparte Sportkegeln-Classic. Ergebnisse der. 12. Bundesländer-Kegelmeisterschaft. am 03. Juli 2010 in München

DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Sparte Sportkegeln-Classic. Ergebnisse der. 12. Bundesländer-Kegelmeisterschaft. am 03. Juli 2010 in München DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Sparte Sportkegeln-Classic Herren-Mannschaften PL. Verein Volle Abr. Fw. Gesamt 1. Bayern 3713 1851 31 5564 neuer Deutscher Bahnrekord 2. Baden-Württemberg 3705 1776

Mehr

Wegweiser für Schwangere

Wegweiser für Schwangere Hilfen und Informationen für werdende Mütter Rollinstraße 17 88400 Biberach Telefon 07351 52-6151 Termine nach Vereinbarung Anmeldung direkt oder über das Sekretariat zu den üblichen Geschäftszeiten Wegweiser

Mehr

Drogenberatungsstellen in Sachsen Anhalt

Drogenberatungsstellen in Sachsen Anhalt Aschersleben Landkreis Aschersleben Bernburg Diakonisches Werk Bernburg Bitterfeld Diakonisches Werk der Evangelischen Landeskirche Anhalts e.v. Bitterfeld Burg Dessau AWO Kreisverband Dessau s und Behandlungsstelle

Mehr

Informationsveranstaltung

Informationsveranstaltung Informationsveranstaltung Soziale Beratung und Betreuung von Flüchtlingen im Rhein-Neckar-Kreis Betreuungssituation im Rhein-Neckar-Kreis derzeit sind 35 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Flüchtlingssozialdienst

Mehr

Jugendhilfeplanung: Teilplan Kindertagesbetreuung

Jugendhilfeplanung: Teilplan Kindertagesbetreuung Jugendhilfeplanung: Teilplan Kindertagesbetreuung Fragebogen an die Eltern der Kinder, die einen Kindergarten im Landkreis Haßberge besuchen. Bitte beantworten Sie den Fragebogen innerhalb einer Woche.

Mehr

Kompetenzagenturen Bekämpfung der Jugendarbeitslosigkeit rbund Schwalm-Eder-Kreis e Kompetenzagentur V

Kompetenzagenturen Bekämpfung der Jugendarbeitslosigkeit rbund Schwalm-Eder-Kreis e Kompetenzagentur V Das bundesweite Programm Kompetenzagenturen wird durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert. Das Programm des BMFSFJ beinhaltet als vordringliches gesellschafts- und

Mehr