35. Jahrgang Nr. 4 Dezember 2005

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "35. Jahrgang Nr. 4 Dezember 2005"

Transkript

1 35. Jahrgang Nr. 4 Dezember 2005 AMERICAN-FOOTBALL BLASORCHESTER CHEERLEADERS FUSSBALL HANDBALL JUDO LEICHTATHLETIK SCHWIMMEN TAEKWONDO TENNIS TISCHTENNIS TURNEN VOLLEYBALL WANDERN

2 WIR SIE SIND FÜR DA! DRUCK & VERLAG...Ihr Partner für Prospekte Broschüren Kataloge Theodor-Haubach-Straße Kassel-Oberzwehren Telefon (05 61) / Telefax (05 61) / info@druckerei-baden.de Internet Müller Inh. Heike Straub-Zinke Schreib-, Spiel- und Tabakwaren, Schulbedarf, Zeitschriften, Kopien, Stempelherstellung, Filmentwicklung, NVV-Verkaufsstelle Toto - Lotto Annahme Altenbaunaer Straße Kassel Telefon: Fax:

3 Der Vorstand berichtet Liebe Sportkameradinnen, liebe Sportkameraden, das Jahr 2005 geht zu Ende.Was hat uns das vergangene Jahr gebracht? Nach der Abmeldung der Basketballabteilung, die aus 10 Jugendlichen bestand, haben wir noch 13 Sparten unter dem Dach des TSV 1891, die Mitgliederzahl liegt z. Zt. bei Wir stellen fest, dass trotz neuer Angebote in einzelnen Abteilungen kein nennenswerter Mitgliederzuwachs zu verzeichnen ist. Es ist zu bedenken, dass wir aufgrund der uns zugewiesenen Zeiten in den Sporthallen und Hallenbädern keine weiteren Angebote mehr machen können. Eine Verbesserung bei den Hallennutzungszeiten wird im Frühjahr 2006 eintreten, wenn uns die Mehrzweckhalle in der Berlitstraße wieder für einige Abteilungen zur Verfügung stehen wird. Nach Aussage der Stadt Kassel soll die Mehrzweckhalle im Februar nächsten Jahres eingeweiht werden. Selbstverständlich werden wir uns als größter Verein in Oberzwehren mit einigen Darbietungen verschiedener Abteilungen an der Einweihungsfeier beteiligen. Erfreulich ist für uns festzustellen, dass wir einige Kinder der Schule Schenkelsberg für die Leichtathletik begeistern konnten. Das Training für diese Gruppe hat Frau Jutta Schäfer übernommen, wofür ich mich bei ihr recht herzlich bedanke. An dieser Stelle möchte ich das Engagement unserer Übungsleiter/-innen und der ehrenamtlichen Helfer/-innen im Verein hervorheben. Ich bedanke mich bei den Mitgliedern des Vorstandes, den Abteilungsleitern/-innen, den Übungsleitern/-innen, den Betreuern/- innen und Helfern/-innen für die geleistete Arbeit, sowie die vertrauensvolle Zusammenarbeit. Danke sage ich auch unserer Mitarbeiterin Heike Lattemann, der guten Seele in der Geschäftsstelle, für ihr Engagement im TSV 91. Allen Vereinsmitgliedern und ihren Angehörigen wünsche ich ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes Neues Jahr. Eberhard Fedon Neujahrsempfang Am 22. Januar 2006 um Uhr findet der Neujahrsempfang des TSV 1891 Kassel-Oberzwehren e.v. im Tennisheim, Mattenbergstraße statt. Hierzu sind alle Vereinsmitglieder, Vorstände, Trainer und Übungsleiter recht herzlich eingeladen. Der traditionelle Jugendförderpreis wird auch dieses Mal wieder verliehen! Wir freuen uns auf Ihr Erscheinen! Der Vorstand des TSV 1891 Kassel-Oberzwehren e.v. 3

4 Einladung zur Mitgliederversammlung des TSV 1891 am Freitag, den 17. März 2006, um Uhr im Vereinslokal Lindenhof, Altenbaunaer Straße. Tagesordnung: 01. Eröffnung und Begrüßung 02. Verlesen des Protokolls der letzten Mitgliederversammlung 03. Berichte der Abteilungen und des Vorstandes 04. Kassenbericht des 1. Kassierers 05. Entlastung des Vorstandes 06. Ehrungen für Vereinszugehörigkeit 07. Neuwahlen a) Vorsitzender b) Vorstand c) Revisoren 08. Beschlussfassung über Anträge 09. Veranstaltungen Verschiedenes Diese Einladung gilt gem. 12 der Satzung als schriftliche Einladung an alle Mitglieder zur Mitgliederversammlung. Anträge sind bis spätestens schriftlich beim 1.Vorsitzenden in der Geschäftsstelle einzureichen. Wir laden herzlich ein und bitten um zahlreiches Erscheinen. Kassel, im Dezember 2005 Der Vorstand Eberhard Fedon 1.Vorsitzender Oliver Köth - 1. Schriftführer Aufruf an alle Vereinsmitglieder! Wer hat Verbesserungs- oder Änderungsvorschläge für unseren Verein bzgl. der Abteilungen oder in der Vorstandsarbeit? Über Anregungen wären wir dankbar! Eingefahrene Abläufe müssen im Laufe der Jahre auf den Prüfstand! Wir sind dankbar für jede Mithilfe. Wir sind gespannt! Das Team des Vorstandes und die Geschäftsstelle 4

5 Die Abteilungen berichten Fußball Uwe Bobbe Guntershäuser Str. 11 Bnt-Reng. Telefon 0177/ Fußballabteilung Senioren 1. Mannschaft auf Aufstiegskurs. Nach Beendigung der Hinrunde belegt unsere 1. Mannschaft den 1. Platz der Tabelle und hat 4 Punkte Vorsprung vor dem 2. aus Süsterfeld und 6 Punkte vor dem 3. VfL Kassel. Was auf den ersten Blick alles recht positiv erscheinen lässt, ist jedoch eine trügerische Sicherheit, wenn man die letzten 4 Wochen betrachtet. Wir dürfen die Augen nicht verschließen und alles Rosarot sehen. Wir wissen, dass durch verletzungsbedingte Ausfälle unser Kader nicht adäquat ersetzt werden kann. Wir wussten auch, dass wir nicht ohne Niederlage durch die ganze Serie kommen würden, was aber augenscheinlich war, da ein gewisser Schlendrian eingezogen ist, gegen den wir ankämpfen müssen. Die Trainingsbeteiligung ließ immer mehr nach. Dienstags stand man mit 5 Spielern (immer die Selben) auf dem Trainingsplatz und Donnerstags waren plötzlich wieder 15 Spieler im Training. Das dient natürlich nicht der Leistung unserer Mannschaft.Wir hoffen natürlich alle, dass die letzten Ergebnisse unsere Mannschaft aufgerüttelt haben und wir wieder wie nach der Sommerpause anfangen können, als die Mannschaft und die Trainer noch topfit waren. Was für die 1. Mannschaft zutraf (Trainingsbeteiligung), gilt gleichermaßen für die 2. Mannschaft. Auch hier muss jeder Spieler wissen, dass man mit nur einmal Training selbst in der B-Klasse nicht bestehen kann. Trotzdem steht unsere Mannschaft auf einem Mittelfeldplatz und wird mit dem Abstieg nichts zu tun haben. Positives gibt es von der Alt-Herren- Mannschaft zu berichten, die seit Jahren in der Bezirksoberliga (höchste Spielklasse in Deutschland) als Abstiegskandidat gehandelt wird und selbst in den eigenen Reihen (haben in der Klasse nichts zu suchen) in Frage gestellt wird. Sie belegt zur Zeit mit 13 Punkten den 4.Tabellenplatz. Zur Belohnung fahren wir im Januar nach Willingen und lassen uns verwöhnen; das haben wir uns verdient!!!! So jetzt wurde genug genörgelt. Alles in allem kann unsere Abteilung auf ein erfolgreiches Halbjahr zurückblicken und wir hoffen auf ein ebenso erfolgreiches erstes Halbjahr Wir wünschen allen ein besinnliches Weihnachtsfest und ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr H. u. G.Titze TSV Oberzwehren gegen Ihringshausen 4:0 Simmershausen gegen TSV Oberzwehren 2:6 Gegen Simmershausen reichte unserer Mannschaft eine durchschnittliche Leistung um einen erwarteten Sieg einzufahren. 5

6 Fußball Nach einer längeren Anlaufphase konnte sich Frank Heritz auf der linken Seite gut durchsetzen und in die Mitte passen, wo Karsten Wenderoth ungehindert zum 1:0 einschießen konnte. Nach dem Tor war man sich wohl ein bisschen zu sicher und ging nicht konzentriert in die Zweikämpfe. Ein verlorener Zweikampf im Mittelfeld brachte die Hausherren dann auch zum Ausgleich, der bis dahin nicht unbedingt zu erwarten war. Nach guter Vorarbeit von Eugen Tschigrinetz konnte Karsten Wenderoth die erneute Führung für unsere Mannschaft erzielen. Als kurz vor der Pause Hacip Cinar nach Ecke von Timo Bossmann, das 3:1 (per Kopf!!!) erzielen konnte, war die Entscheidung eigentlich schon zu Gunsten unserer Mannschaft gefallen. Nach der Pause lief das Spiel ruhig weiter und unsere Mannschaft erspielte sich nach und nach einige gute Möglichkeiten. Wiederum Karsten Wenderoth war es, der nach schönem Zuspiel von Timo Bossmann auf 4:1 erhöhen konnte. Eugen Tschigrinetz konnte noch auf 5:1 erhöhen, bevor unsere Abwehr durch eine Unachtsamkeit den Treffer zum 2:5 hinnehmen musste. Den umjubelten Schlusspunkt setzte dann, der kurz zuvor eingewechselte, Sascha Horsthemke, der sich über dieses Tor besonders freuen dürfte, da er als Abwehrspieler sicherlich nicht mehr also oft als Torschütze in Erscheinung treten wird. Einziger Wehrmutstropfen an diesem Tag war die Verletzung von Frank Heritz. 6 TSV Oberzwehren gegen Wilhelmshausen 2:0 Gegen den Gast aus Wilhelmshausen tat sich unsere Mannschaft sehr schwer, konnte aber letztlich verdient 3 Punkte in Oberzwehren behalten. In der ersten Spielhälfte vergab unsere Mannschaft mehrere 100%ige Torchancen und wurde dadurch zusehens als unsicherer. Die Gäste erkämpften sich mit zunehmender Spieldauer einige Spielanteile und witterten dadurch eine Chance zum Punktgewinn. Bis zur Halbzeit hielt dann auch die Abwehr der Gäste und es ging mit 0:0 in die Kabine. Nach der Pause verstärkte unsere Mannschaft die Bemühungen den Führungstreffer zu erzielen. Bis zur 65. Minute dauerte es allerdings, ehe Karsten Wenderoth mit einem fulminanten Schuss die 1:0 Führung erzielen konnte, und damit die Weichen auf Sieg stellte. Als Timo Boßmann, nach schöner Einzelleistung, das 2:0 in der 75. Minute erzielte, war das Spiel gelaufen und unsere Mannschaft konnte die Verteidigung der Tabellenführung auf dem anschließenden Oktoberfest feiern. Eintracht Vellmar II gg. TSV Oberzwehren 1: 11 Karsten Wenderoth erschießt Eintracht Vellmar im Alleingang. Gegen die völlig harmlosen Gastgeber ging unsere Mannschaft bereits nach 5 Minuten durch Michael Schiner in Führung. Danach war es Karsten Wenderoth, der in regelmäßigen Abständen mit 4 Treffern den 5:0 Halbzeitstand erzielte.

7 Fußball Nach der Halbzeit gelang den Gastgebern der Ehrentreffer, als ein Weitschuss unglücklich abgefälscht wurde und sich der Ball über Mark Stückrath unter die Latte senkte. Danach war es wieder unsere Mannschaft, die den völlig überforderten Gastgeber überrannte. Torchancen im Minutentakt, die allerdings auch zu hauf vergeben wurden. Karsten Wenderoth markierte das 6:1, Jan Moritz verlängerte einen Eckball zum 7:1 und selbst Torhüter Marc Stückrath verwandelte einen Foulelfmeter zum 8:1, der zuvor nach einem Foul an Karsten Wenderoth geahndet wurde. Michael Schiner und noch zweimal Karsten Wenderoth stellten das Endergebnis her, das auch durchaus höher hätte ausfallen können. Überragender Spieler war Karsten Wenderoth, der 7 Treffer zum Sieg beisteuerte. TSV Oberzwehren gegen AFCKassel 9:2 Unsere Mannschaft zeigte sich von Beginn an konzentriert und hatte nach kurzer Anlaufphase das Spiel im Griff. Nach 10 Minuten fiel bereits das 1:0 durch Michael Schiner. Als nochmals 10 Minuten später Karsten Wenderoth von Timo Boßmann mustergültig freigespielt wurde, erhöhte dieser auf 2:0. Wiederum Karsten Wenderoth war es, der mit dem 3:0 für eine Vorentscheidung sorgte. Michael Schiner stand nicht nach und schoss ebenfalls sein zweites Tor zum 4:0. Nach der sicheren Führung ließ unsere Mannschaft es etwas langsamer angehen und musste prompt das 1:4 hinnehmen, nachdem Michael Schulz seinen Gegner im Strafraum zu Fall brachte und der fällige Elfmeter sicher verwandelt wurde. Nur zwei Minuten später stellte Michael Schiner, nach schöner Vorarbeit von Eugen Tschigrinetz, den alten Abstand wieder her. Nach der Pause das gleiche Spiel, unsere Mannschaft hatte das Spiel im Griff und der Gast, der nun teilweise eine härtere Gangart an den Tag legte, musste weitere Gegentreffer hinnehmen. Karsten Wenderoth, Jan Moritz und Michael Schiner erhöhten auf 8:1, bevor der Gast zu einem weiteren Treffer kam. Den Schlusspunkt setzte Timo Boßmann, der seine gute Leistung mit einem schönen Heber zum 9:2 krönte. FC Bosporus gegen TSV Oberzwehren 2:3 Sieg erst durch 2 Tore in der Nachspielzeit. Unsere Mannschaft fand an diesem Tag überhaupt nicht zu ihrem Spiel.Viel zu passiv im Mittelfeld und ohne die richtige Einstellung zum Gegenspieler war schon früh zu erkennen, dass dieses Spiel nicht leicht wird. In der ersten Halbzeit wurden zwar einige Chancen herausgespielt, doch beide Stürmer zeigten sich weit unter der Form der vergangenen Wochen. Bosporus blieb mit einigen Kontern gefährlich, konnte jedoch vor der Halbzeit auch kein Kapital daraus schlagen, so dass es zur Halbzeit noch 0:0 stand In der zweiten Halbzeit wurde das Spiel unserer Mannschaft noch schlechter. Bosporus wurde nach und nach feldüberlegen. Als die Gastgeber nach einem Freistoss aus gut 25 Metern, bei dem Marc Stückrath nicht gut aussah, in Führung ging, konnte man Schlimmes befürchten. Die folgenden Bemühungen den Ausgleich zu erzielen waren zu durchsichtig und die letz- 7

8 Vereinslokal des TSV 91 Kassel-Oberzwehren Altenbaunaer Str. 72 Tel /

9 Fußball te Konsequenz ließen unsere Spieler vermissen. Bosporus machte es besser und erzielte nach einem Konter den Treffer zum 2:0 in der 70. Minute. Das Spiel schien nun verloren, da die Mannschaft resignierte und sich nicht gegen die drohende Niederlage stemmte. Was dann aber passierte, war mehr als glücklich. Michael Schiner konnte in der 83. Minute nach einem Freistoß zum 1:2 einköpfen und gab damit das nötige Signal zur Aufholjagd. Mit dem Mut der Verzweifelung wurde alles nach vorn geschmissen und in der 90. Minute konnte Stavros Tsavaris den Ausgleich erzielen. Da die Spieler von Bosporus eine Abseitsposition gesehen haben wollten, protestierten sie dermaßen heftig, dass ihr Torwart die rote Karte sah und sich der Rest der Mannschaft nicht mehr auf das Spiel, sondern auf den Schiedsrichter konzentrierte. In der 92. Minute konnte unsere Mannschaft nochmals angreifen und nachdem Eugen Tschgrinitz über rechts eine schöne Flanke vors Tor brachte, war Karsten Wenderoth zur Stelle und köpfte zum nicht für möglich gehaltenen Siegtreffer ein. Leider spielten sich unschöne Szenen im Torjubel unserer Mannschaft ab, da die Spieler von Bosporus den Schiedsrichter für ihre Niederlage verantwortlich machten und diesen körperlich angingen. Alles in Allem ein glücklicher und nicht unbedingt verdienter Sieg, der unseren Spielern zu denken geben sollte. Die erste Niederlage konnte gerade noch abgewendet werden, ist aber bei solch einer Leistung nur eine Frage der Zeit. TSV Oberzwehren gegen Spielverein 06 1:1 Den Gästen war von Beginn an anzumerken, dass sie sich gegen unsere Mannschaft einiges vorgenommen hatten. Aggressiv und laufstark störten sie immer wieder gekonnt den Spielaufbau unserer Mannschaft und kamen selbst zu einigen Chancen. Nach 15 Minuten konnten sie dann auch die 1:0 Führung erzielen, die sie bis zur Pause geschickt verteidigten. Nach der Halbzeit machte unsere Mannschaft dann gehörig Druck und konnte sich immer wieder gute Chancen herausarbeiten. Die vielbeinige Gästeabwehr und der sehr gute Torhüter verhinderten jedoch ein Torerfolg für unsere Mannschaft. Erst in der 80. Minute konnte Karsten Wenderoth, nach schönem Zuspiel von Michael Schulz, den Ausgleich erzielen. Anschließend boten sich weitere Chancen das Spiel doch noch zu gewinnen, aber die Gäste erkämpften sich den verdienten Punkt redlich. Bei unserer Mannschaft machte sich der Ausfall von einigen Stammkräften doch sehr bemerkbar. Allerdings war die Einstellung zum Gegner weitaus besser als in der Woche zuvor. TSV Oberzwehren gegen VFB Süsterfeld 0:6 Herber Rückschlag im Kampf um die Aufstiegsplätze Gegen die mit Landesligaspielern verstärkte Reservemannschaft aus Süsterfeld war unsere ersatzgeschwächte Mannschaft an diesem Tage auf verlorenem Posten. Zunächst entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel mit wenig Torchancen auf beiden 9

10 Fußball Seiten. Unsere Mannschaft zeigte bis zum Halbzeitpfiff eine disziplinierte und engagierte Leistung. Das 0:0 zur Halbzeit war durchaus dem Spielverlauf entsprechend. Nach der Halbzeit nahm jedoch das Unheil seinen Lauf. Süsterfeld konnte bereit in der 50. Minute mit 1:0 in Führung gehen.als nur 10 Minuten später das 2:0 fiel, war das Spiel zu unseren Ungunsten gelaufen. Nachdem Georg Prokscha nach der Gelb/Roten Karte den Platz verlassen musste und auch Spielertrainer Stavros Tsavaris verletzt den Platz verließ, wirkte sich dies sehr negativ auf unser Defensivverhalten aus. Süsterfeld war nun läuferisch und spielerisch hoch überlegen und schoss in regelmäßigen Abständen den verdienten, aber wohl um ein paar Tore zu hoch ausgefallenen, Sieg heraus. Mit der gezeigten Leistung in der zweiten Hälfte wird es in den nächsten Spielen sehr schwer werden, die Tabellenführung weiter zu behaupten. Kassler SV gegen TSV Oberzwehren 0:2 Gegen die sehr defensiv eingestellten Gastgeber erarbeitete sich unsere Mannschaft in der 1. Halbzeit nur wenige gute Torchancen, die zunächst durch Karsten Wenderoth unglücklich vergeben wurden. In der 35. Minute musste eine Standartsituation herhalten, um den völlig verdienten Führungstreffer zu markieren. Etwas glücklich kam der Ball von Hasan Cakir zu Hacib Cinar, der den Ball mit letztem Einsatz über die Linie drücken konnte. Nach der Halbzeit das gleiche Bild. Unsere Mannschaft war drückend überlegen und der Kasseler SV bemühte sich, ihren Kasten sauber zu halten. Hin und wieder starteten 10 die Gastgeber einen Gegenangriff, bei denen sie stets gefährlich wirkten. Das Spiel wurde mit zunehmender Spielzeit hektischer und die Gastgeber legten eine härtere "Gangart" an den Tag. Außerdem kritisierten sie immer wieder lautstark den Schiedsrichter. Als Timo Boßmann sich Mitte der zweiten Halbzeit gegen drei Gegenspieler durchsetzte und das 2:0 erzielte, war das Spiel gelaufen. Der Kassler SV dezimierte sich noch selbst durch unnötige Gelb/Rote Karten, so dass die restliche Spielzeit ohne Gefahr über die Runden gebracht werden konnte. Gegen die dezimierten Gastgeber wurde es allerdings verpasst, weitere Tore zu erzielen. Nach der Niederlage der vergangenen Woche ein wichtiger und verdienter Sieg unserer Mannschaft. Altfußballer im TSV 91 Oberzwehren Unsere Jahresabschlusswanderung findet am Donnerstag, statt. Treffpunkt: 8:50 Uhr KVG-Haltestelle Oberzwehren Mitte Abfahrt: 9:06 Uhr mit Linie 5 bis Königsplatz (Ankunft 9:24 Uhr) Weiterfahrt: 9:34 Uhr mit Bus Linie 32 ab Mauerstraße nach Heiligenrode. Wanderung von Heiligenrode nach Nieste - ca. 9 km -. Einkehr: in Nieste zum Mittagessen. Anschließend noch eine kleine Wanderung rund um Nieste - ca. 4,5 km -. Rückfahrt: Um 15:17 Uhr ab Nieste mit Bus Linie 36 / Straßenbahnlinie 4 über Oberkaufungen nach Oberzwehren - Ankunft 16:33 Uhr Oberzwehren Mitte. Multiticket Kassel Plus. Sportkamerad Peter Holl hat diese Wande-

11 Fußball rung vorbereitet und ist zu weiteren Auskünften gerne bereit. Sollten sich durch den am stattfindenden Fahrplanwechsel der KVG irgendwelche wesentlichen Fahrplanzeiten ändern, wird dies rechtzeitig in der HNA unter "Vereine" bekannt gegeben. Nächster Altfußballer-Stammtisch am Donnerstag, ab 20:00 Uhr im Vereinslokal Lindenhof. Allen Altfußballern und ihren Angehörigen ein schönes Weihnachtsfest und alles erdenklich Gute für Heinz Faßhauer Liebe Schwimmfreundinnen und Schwimmfreunde, am fanden die Stadt- und Kreismeisterschaften im Hallenbad Süd statt. Dort haben unsere Schwimmerinnen und Schwimmer sehr gute Erfolge erzielt. Bei der 200m Brust Strecke errangen Laura Kaiser 2.Pl., Kristina Jastremskij 1.Pl., Makda Tewolde 2.Pl., Martin Hinz 2.Pl., Tobias Benkner 4.Pl., Alexej Dyadyuk 6.Pl., Hendrik Altwein 8.Pl., 100m Brust Richard German 1.Pl., 200m Rücken Vanessa Brede 1.Pl.,Anna- Lena Göbel 2. Pl., Belul Tewolde 1.Pl., Sergej Jastremskij 1.Pl., Sebastian Schulze 1.Pl., 100m Rücken Anna Morgenthal 1.Pl., 200m Lagen Anna-Lena Göbel 1.Pl., Kristina Jastremskij 2.Pl., Belul Tewolde 1.Pl., Martin Hinz 2.Pl., Sergej Jastremskij 1.Pl., Sven Becker 2.Pl., 200m Freistil Laura Kaiser 1.Pl., Vanessa Brede 1.Pl., Anna-Lena Göbel 3.Pl., Makda Tewolde 2.Pl., 200m Freistil Martin Hinz 2.Pl., Tobias Benkner 4.Pl., Sebastian Schulze 1.Pl., Sven Becker 1.Pl., 100m Freistil Anna Morgenthal 1.Pl., Richard German 2.Pl., 50m Brust Melissa Muthmann 1.Pl., Elena Müller 3.Pl., Emma-Sophie Friedrich 4.Pl., Melissa Bachmann 5.Pl., 10mm Brust Vanesa Brede 1.Pl.,Yasemin Vogt 3.PL., Franziska Reiner 3.Pl., Lea Spohr 2.Pl., Belul Tewolde 1.Pl., Alexej Dyadyuk 1.Pl., Sergej Jastremskij 1.Pl., Alexander Kobilianski 3.Pl., Nino Hinze 1.Pl., Schwimmen R.-P. Apel, Am Steingarten 8, Kassel Sven Becker 2.Pl., Hendrik Altwein 3.Pl., 50m Schmetterling Anna Morgenthal 1.Pl., 100m Schmetterling Anna-Lena Göbel 1. Pl., Makda Tewolde 2.Pl., Belul Tewolde 1.Pl., Martin Hinz 3.Pl., Tobias Benkner 4.Pl., Sergej Jastremskij 1.Pl., Sebastian Schulze 1.Pl., Sven Becker 2.Pl., 50m Rücken Emma-Sophie Friedrich 1.Pl., Melissa Bachmann 2.Pl., Elena Müller 3.Pl., 100m Rücken Vanessa Brede 1.Pl., Kristina Jastremskij 2.Pl., Sabine Köllner 3.Pl.,Yasemin Vogt 2.Pl., Makda Tewolde 3.Pl., Franziska Reiner 4.Pl., Lea Spohr 1.Pl., Belul Tewolde 1.Pl., Tobias Benkner 2.Pl., Martin Hinz 3.Pl., Alexej Dyadyuk 1.Pl., Sergej Jastremskij 1.Pl., Nino Hinze 1.Pl., Sebastian Schulze 1.Pl., 50m Freistil Anna Morgenthal 1.Pl., Melissa Bachmann 1.Pl., Emma-Sophie Friedrich 2.Pl., Elena Müller 4.Pl., 100m Freistil Vanessa Brede 1.Pl., Anna-Lena Göbel 3.Pl., Kristina Jastremskij 4.Pl., Sabine Köllner 5.Pl.,Yasemin Vogt 1.Pl., Makda Tewolde 2.Pl., Franziska Reiner 3.Pl., Lea Spohr 1.Pl., Belul Tewolde 1.Pl., Martin Hinz 2.PL., Alexej Dyadyuk 1.Pl., Sergej Jastremskij 1.Pl.,Alexander Kobylianski 2.Pl., NIno Hinze 1.Pl., Sebastian Schulze 1.PL., Sven Becker 1.Pl. und Hendrik Altwein 2.PL. Am fand der 28ste Vellmarer Sprint Treff statt. Hier konnten unsere Schwimmerinnen und Schwimmer 16 erste Plätze, 17 11

12 BESTATTUNGSINSTITUT Konrad Landau Schreinermeister Kassel-Oberzwehren Jugendheimstraße 9 Tel Erledigung aller Formalitäten Blumenstube 12 Altenbaunaer Str Kassel Inh. M. Harkai Telefon: Fax: Blumen für jeden Anlaß Moderne Floristik Dekoration Brautbinderei Trauerbinderei

13 Schwimmen zweite Plätze, 8 dritte Plätze, 3 vierte Plätze, 5 fünfte Plätze, 7 sechste Plätze, 1 siebter und 1 achter Platz. Bei der Staffel konnten 3 erste Plätze und 3 zweite Plätze erreicht werden. Vom war unsere Leistungsgruppe im Trainingslager in Northeim. Erstmals war auch Hendrik Altwein mit dabei, der sehr gut durchgehalten hat. Am fuhren wir zum 1. Kirschenland- Schwimmfest nach Witzenhausen. Dort schwammen Lea Spohr, Melissa Bachmann, Melissa Muthmann, Anna Morgenthal, Melwin Döring, Seabastian Schulze und Hendrik Altwein. Es wurden gute Erfolge erzielt. Am fuhren Yvonne Becker, Vanessa Döring, Julia Schulze, Anna-Lena Göbel, Tobias Benkner, Martin Hinz, Sergej Jastremski, Melwin Döring, Sebastian Schulze und Sven Becker nach Schönebeck zum 2. Sprintmeeting. Am ging es mit einer kleinen Gruppe nach Hünfeld, die nach vielen Jahren wieder einen Schwimmwettkampf durchführten. Bei Martin Hinz, Tobias Benkner, Melwin Döring, Hendrik Altwein, Morton Gantner und Anna-Lena Göbel zeigte das Trainingslager erste Ergebnisse. Sie schwammen viele Bestzeiten. Am 19. und fand der Höhepunkt des Jahres statt. Die DMS (Deutsche Mannschaftsmeisterschaft Schwimmen) Bezirksliga Nord fand im Hallenbad Süd statt und wurde von unserem Verein ausgerichtet. 13

14 Schwimmen Folgende Vereine nahmen an dieser Veranstaltung teil. Bei den Frauen waren Eschweger TSV, TSG 87 KS-Ndzw, TSV 91 KS-Obzw., Tuspo Borken und TSG Slitisa Schlitz am Start. Bei den Männern waren Tuspo Borken, SC Wasserfr. Fulda II, SG ACT Baunatal II, TSG 87 KS-Ndzw, Eschweger TSV, SG ACT Baunatal III und TSV 91 KS- Obzw am Start. Zum ersten mal nach sieben Jahren haben wir es geschafft, wieder eine Männermannschaft aufzustellen. Die Männermannschaft kam auf den 7. Platz mit nur 42 Punkten Abstand zum 6. Platz. Insgesamt wurden Punkte erreicht. Die Frauen kamen sehr erfolgreich auf den 1. Platz mit Punkten. Zum 2.platzierten TSG 87 KS-Ndzw. liegen 3164 Punkte Unterschied. Super Leistung!! Herzlichen Glückwunsch an beide Mannschaften!! Macht weiter so!! Am 26. und fuhr Peter mit Melwin Döring, Sebastian Schulze und Sergej Jastremskij zu den Hess. Jahrgangsmeisterschaften nach Frankfurt-Höchst. Dort nahmen 57 Vereine teil. Bei großer Konkurrenz erreichten unsere drei sehr gute Ergebnisse. Melwin schwamm 50m (5.Pl.), 100m (7.Pl.), und 200m (4.Pl.) Schmetterling und 50m (4.Pl.), 100m (4.Pl.) und 200m (3.Pl.) Rücken. Sergej schwamm 50m (11.Pl.), 100m (12.Pl.), und 200m (12.Pl.) Schmetterling. Sebastian schwamm 50m (12.Pl.), 100m (9.Pl.), und 200m (9.Pl.) Schmetterling. In der Dreierwertung kam Melwin bei Rücken auf den 4. von 11. Pl., und in Schmetterling auf den 6. von 8. Pl. In der Dreierwertung kam Sergej bei Schmetterling auf den 10. von 11Pl. In der Dreierwertung kam Sebastian bei Brust auf den 11. von 11Pl. (HR v.li: Peter Apel, Julia Schulze, Yvonne Becker, Vanessa Pompetzki, Laura Kaiser, Isabell Christ, Lisa Kothe, VR v.li: Anna Kothe, Anna-Lena Göbel, Vanessa Brede, Vanessa Döring) v.li. Melwin Döring, Sebastian Schulze. Es fehlt Sergej Jastremskij Herzlichen Glückwunsch!! Silke Müller (HR v.li: Peter Apel,Tobias Benkner, Belul Tewolde, Martin Hinz, Sergej Jastremskij, Viktor Andrukaniec, Holger Gantner VR v.li: Erik Schleinig, Morton Gantner, Sebastian Schulze, Melwin Döring) 14

15 Leichtatletik Jutta Schäfer Telefon / Gründung Jugendgruppe Leichtathletik Beim Sommerfest der Turnabteilung auf dem Grillplatz in Niederzwehren wurde die Idee diskutiert, eine Jugendgruppe Leichtathletik ins Leben zu rufen. Jutta Schaefer, unsere erfolgreichste Seniorensportlerin, stellte sich spontan zur Verfügung. Nach Beendigung ihrer Wettkampfsaison Ende September begannen die Vorbereitungen für das Training. Mitte Oktober war dann das erste Training auf dem Sportplatz des TSV. Mit zwei Jugendlichen fing sie an, mittlerweile sind es 12 Mädchen und Jungen geworden, die mit Begeisterung bei der Sache sind. Dank gebührt Heike Lattemann von der Geschäftsstelle, die mit Bravour die ersten Klippen (Pressearbeit, den Sportplatz besorgen und immer wieder Reklame für die Übungsstunden) meisterte. Große Probleme gab es, um die Übungsstunden während der Wintermonate in die Halle zu verlegen. Nach vielen Telefonaten und Gesprächen wurde dann in der Lichtenbergschule eine Übungsstunde gebucht. Aber hier erwartete unsere Kids die erste Überraschung. Es konnten keine Geräte und Matten zur Verfügung gestellt werden. Ordentliches Training war nicht möglich. Wieder begann das Spiel "Halle zu besorgen" von vorne. Nun sind wir in der Heisebachhalle und haben ein Drittel der Halle mit allen Geräten, die in dieser Halle zur Verfügung stehen. Ein großes Dankeschön an die Handballabteilung der SG Zwehren, unter Leitung von Reinhard Brede, die auf ein Drittel der Halle zu Gunsten der Leichtathletik-Kids verzichtet haben. Hier finden nun während der Wintermonate immer Freitags von Uhr die Übungsstunden statt. Jungen und Mädchen, die Spaß an der Leichtathletik haben, sind jederzeit zu einem Schnuppertraining willkommen. Jutta Schaefer ist mit ihren Erfahrungen und Kenntnissen hervorragend geeignet eine solche Gruppe aufzubauen und freut sich auf weiteren Zuspruch. Tischtennis Andreas Werner An den Rehäckern 4 Telefon Prekärer Tabellenstand für die 1. Mannschaft Nach langen Jahren erfolgreicher Bilanzen im Einzel, Doppel und in der Mannschaft - zum Beispiel 3 Jahre lang keine Heimniederlage - sieht es in dieser Saison schlecht um den erstrebten Klassenerhalt aus. Ein einziges Pünktchen konnte die Mannschaft bisher nur erreichen! Auch Sinan Oezcan, zigfacher Vereinsmeister und Erfolgsgarant in so manchem Spiel, ist bisher überhaupt nicht in Tritt gekommen, während sein ewig gleich starker Mannschaftskollege Milan Dombrowski im oberen Paarkreuz meist erfolgreich abschneidet. Da die anderen Spieler, einschließlich der Nachrücker aus der Zweiten, i.d.r. auch nur durchwachsene Bilanzen schaffen, ist der Tabellenstand trotz meist nur knapper Niederlagen nachzuvollziehen. Die Zweite hat bisher besser als im Vorjahr abgeschnitten, belegt mit ausgeglichener Punktzahl Platz 4 und hat auswärts noch kein Spiel verloren. Außer der Mannschaft aus Sand sind alle Gegner in Reichweite. Besonders stark sind die Leistungen von Fabian Raddatz und Karsten Strotta im oberen Paarkreuz einzustufen. Wir wünschen allen eine frohe Weihnacht und einen guten Rutsch in das Jahr Friedhelm Schmal 15

16 ... und man(n) wird Sie bewundern! KS Obere Königsstraße 23 Eingang Wilhelmsstraße Telefon / Becker & Becker Bestattungen 0561/41257 Tag und Nacht Erd,- Feuer,- See,- und Friedwaldbestattungen Überführungen Erledigung aller Formalitäten Bestattungsvorsorge Auf Wunsch Besuch im Trauerhaus Kassel - Oberzwehren Brandgasse 6-10 Krankengymnastik, med. Massagen, Lymphdrainage, med. Fußpflege, spez. Diabetes + Macumarpal., Aromatherapie, spez. Migränebehandlung, Wärmetherapie + Kaltpackungen, Rückenschule u.v.m.... in der Praxis für Physikalische Therapie Marlen Köhler Termine nach Vereinbarung Rengershäuser Straße 7a Kassel Tel

17 Turnen Manfred Lattemann Hinter der Brücke 3 Telefon Kinderturnen Seit April 2005 leite ich, Sabrina Kloppmann, die Sparte Kinderturnen im TSV 91 Kassel- Oberzwehren. Ich bin 20 Jahre alt und habe vor 3 Jahren meine Übungsleiterlizenz mit dem Schwerpunkt "Kinder/Jugendliche" beim Landessportbund erworben.weiterhin bin ich als Kampfrichterin bei Geräteturn- Wettkämpfen für den Turngau Nordhessen tätig. Zum Geräteturnen kommen Mädchen und Jungen im Alter von 6 bis 9 Jahren. Zu Beginn der Turnstunde machen wir Aufwärmgymnastik, um uns auf das Turnen vorzubereiten. Anschließend geht es an die Geräte. Hierbei werden die Kinder spielerisch an die Geräte herangeführt. Gleichzeitig erlernen sie dabei koordinative Fähigkeiten, wie z.b. Gleichgewicht, Reaktionsfähigkeit, Raumorientierung. Sie sammeln Erfahrungen mit ihren persönlichen Stärken und Schwächen und lernen somit, sich selbst einzuschätzen, gewinnen Selbstvertrauen und Selbstbewußtsein. Interessierte Kinder können zu den Übungsstunden gern zum Schnuppern kommen. Das Kinderturnen findet immer Montags von bis Uhr in der Sporthalle der Schenkelsberg-Schule statt. 17

18 Turnen Einladung Jahreshauptversammlung der Turnabteilung Freitag, den 10.März 2006 um Uhr Hotel u. Restaurant "Eichholz" Oberzwehrener Str. 49 Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Verlesen des Protokolls der Jahreshauptversammlung Berichte der Übungsleiter/innen und Fachwarte zum abgelaufenen Sportjahr 4. Berichte des Abteilungsvorstandes sowie der Kassenprüfer 5. Neuwahlen 6. Verschiedenes Anträge sind bis spätestens 01.März 2006 schriftlich beim Abteilungsvorstand einzureichen. Die Mitglieder der Turnabteilung sind hiermit herzlichst eingeladen. Ich bitte um vollzähliges Erscheinen der Übungsleiter/innen sowie der Fachwarte. Manfred Lattemann, Abteilungsleiter 18

19 Turnen Sport für Ältere von Margit Berghof-Becker Unsere Bevölkerungsstruktur verändert sich: Einerseits werden immer weniger Kinder geboren, andererseits steigt die Lebenserwartung kontinuierlich an. Körperliche Bewegung ist dabei der Schlüssel zu einem aktiven Alter. Es ist längst wissenschaftlich belegt, dass regelmäßige körperliche Aktivität die Leistungsfähigkeit verbessert und Krankheiten im Alter vorbeugt bzw. körperliche Beschwerden positiv beeinflusst. Regelmäßige Bewegung bei Sport und Spiel fördern daher gerade bei älteren Menschen die allgemeine Fitness, die Selbstständigkeit und die Lebenszufriedenheit. Dabei ist es nie zu spät anzufangen auch wenn man lange nicht mehr oder noch nie sportlich aktiv war. Die Turnabteilung des TSV 91 unterstützt sie dabei mit ihrem speziellen Angebot für Jungsenioren dienstags von 18:00 bis 19:00 Uhr in der Turnhalle am Schenkelsberg. Im Vordergrund der Übungsstunde steht die Mobilisierung, die Kräftigung aber auch das Dehnen der gesamten Muskulatur und des Bewegungsapparates. Der Einsatz von Bällen, Dynabändern, kleinen Hanteln, Seilen und Stäben sorgt für Abwechslung und unterstützt die vielfältigen Übungen in ihrem Wirkungsgrad. Wenn Sie zwischen 50 und 100 Jahren alt sind und gerne etwas für Ihre Gesundheit, unter Anleitung einer Übungsleiterin, ohne Leistungsdruck in einer Gruppe von Frauen und Männern tun wollen, dann kommen Sie dienstags zu uns. Wir freuen uns über jede Teilnehmerin und jeden Teilnehmer. Weitere Angebote für Ältere im TSV 91: Walking Dienstags, 17:30 bis 18:30 Uhr. Treffpunkt: hinter der Kasseler Bank, Altenbaunaer Str. Oberzwehren Rückenschule 3 Gruppen (mit Physiotherapeuten) Donnerstags, 16:00 bis 19:00, Turnhalle der Grundschule Schenkelsberg Jedermannsport Donnerstags, 20:00 bis 22:00 Uhr, Sporthalle am Heisebach Senioren Freitags, 14:45 bis 15:45 Uhr, Turnhalle der Grundschule Schenkelsberg Rückenschule 2 Gruppen Freitags, 18:00 bis 20:00 Uhr, Turnhalle der Grundschule Schenkelsberg Mitgliedsbeitrag: 4,50 Rentner, 6,00 keine Rentner/Erwachsene. Bei der Rückenschule fällt ein Sonderbeitrag von 5,00 an. Ich möchte mich hiermit bei allen Mitgliedern des Vorstandes bedanken, die mich im abgelaufenen Jahr tatkräftig unterstützt haben. Insbesondere möchte ich mich nochmals für die hervorragende Arbeit der ehrenamtlichen Helfer beim durchgeführten Sommerfest bedanken. Den Übungsleiter/innen sowie den Fachwarten der einzelnen Sparten danke ich für das gezeigte Engagement. Für die bevorstehende Weihnachtszeit sowie das kommende vielversprechende Jahr 2006 (u.a. Halleneinweihung der umgebauten Sporthalle Berlitstraße) wünsche ich alles Gute; vor allem aber Gesundheit und Zufriedenheit. Manfred Lattemann, Abteilungsleiter 19

20 Blasorchester Claus-Peter Trinter An der Windmühle Baunatal Telefon "Flott voran" zeigte sich auch der Sommer 2005 für die Musiker vom BLO. Am 28. August 2005 spielten wir traditionell bei der Bratwurstkirmes in Niederzwehren. "Just in time" heimgekehrte Urlauber machten es möglich, dass das BLO mal wieder in fast kompletter Besetzung Gelegenheit hatte, eigens zu uns kommende Bürgerinnen und Bürger nicht nur aus Niederzwehren musikalisch zu unterhalten. Genau drei Tage später konnten wir bei herrlichem Wetter und idyllischer Atmosphäre im Ahnepark Vellmar und mit Begeisterung aller etwa 250 Zuschauer zeigen, wie vielfältig das Repertoire des BLO s ist. Routiniert führte Frank Oschmann die Zuschauer durch die musikalische Vielfältigkeit unseres Orchesters.Auch das folgende Wochenende war verplant: Bei der Kirmes am 4. September 2005 in Kirchbauna begleitete das BLO den Festzug durch das Dorf bis hin zum Festplatz. Am folgenden Wochenende feierte der Musikverein Elgershausen Geburtstag. Das BLO war eingeladen, am 10. September am Elgerhaus ein Platzkonzert zu geben. Gutes Wetter und ein begeistertes Publikum machten diesen Einsatz auch für die Musiker zu einem Vergnügen. Gleich im Anschluß hieß es für die Jugendlichen des Jugendorchesters einpacken und weiter: die SPD in Baunatal hatte das Jugendorchester anlässlich einer Veranstaltung am Tanzeplatz in Altenbauna engagiert. Am 08. Oktober überbrachte das Blasorchester Horstmar Werner musikalische Geburtstagsgrüße zu seinem Geburtstag am 06. Oktober. Dann war es endlich so weit: Die vom ehem. Abteilungsleiter Ralf Lattemann und seiner Ehefrau Angela Lattemann liebevoll und aufwendig geplante Sylt-Reise startete frühmorgens um h. Bei einsetzendem Sonnenaufgang startete der mit Instrumenten und allerlei Gepäckstücken 20 beladene Bus Richtung Norden. Nach einer 7stündigen Busfahrt war das Ziel erreicht: Das Jugendseeheim der Stadt Kassel. Die gute Planung ließ auch die Zimmerverteilung rasch über die Bühne gehen, so dass bald danach die ersten schon Richtung Strand marschieren konnten. Leider ließ das Wetter an diesem Tag keine längeren Spaziergänge zu, so dass man sich bald im Speisesaal zum Abendessen treffen konnte. Diejenigen, die von der Busreise nicht müde genug waren, ließen den ersten Tag in der "Kogge" gemütlich ausklingen. Auch der zweite Tag begann leider nicht mit Sonnenschein. Regen und Sturm luden nicht unbedingt zu einem längeren Strandspaziergang ein. Im Tagesverlauf besserte sich das Wetter jedoch, so dass die folgenden Tage für Spaziergänge und Bootsausflüge genutzt werden konnten. Trotz des Urlaub-Feelings sollte aber eines nicht zu kurz kommen: das Üben. Die bevorstehenden Weihnachtskonzerte in Nordshausen sowie in Oberzwehren erforderten noch einiges an Arbeit. Gute Gelegenheit, die lockere Urlaubsstimmung für das Einstudieren von neuen Musikstücken zu nutzen. Gemeinsame Unternehmungen sowie einzelne Aktivitäten ließen keinen Gruppenzwang aufkommen. Jeder Tag wurde mehr oder weniger länger mit einem improvisierten und wahrscheinlich deshalb so gemütlichen abendlichen Beisammensein abgeschlossen. Auf Wunsch der Heimleitung hatte das Blasorchester dann die Gelegenheit, im gut besetzten Speisesaal des Jugendseeheims ein kleines Konzert zu geben. Für uns Musiker eine tolle Gelegenheit, uns für die Gastfreundschaft fernab von Kassel zu bedanken. Gleichfalls anwesende Feriengäste ließen es sich nicht nehmen, diverse Geschenke zu überreichen.

21 Blasorchester Den Höhepunkt dieser abendlichen Veranstaltungen bildete dabei unbestritten der letzte Abend. Das als Disco-Abend für die Jugendlichen geplante Beisammensein entwickelte sich als Tanzveranstaltung für Jung und Alt. Selbst eingefleischte Nicht-Tänzer zeigten ihr wahres Talent zu vorgerückter Stunde beim Disco-Fox. Der eigentliche Höhepunkt dieses Disco-Abends war der am nächsten Tag folgende Geburtstag des stellvertretenden Abteilungsleiters Frank Oschmann. Müde, aber mit guten Erinnerungen im Gepäck verabschiedete sich das BLO am 30. Oktober von Sylt. Viehmann-Schule in Niederzwehren ihren 100. Geburtstag. Dieser Geburtstag wurde durch das Jugendorchester musikalisch eröffnet. Dank Benjamin Oschmann, der spontan aus einem einfachen einstimmigen Laternenlied eine Orchesterfassung schrieb, konnte das Jugendorchester alle Schüler und deren Eltern zum Mitsingen inspirieren. Die Begeisterung bei Lehrerschaft, Eltern und Kindern war so groß, dass das Jugendorchester bereits jetzt für die "große Feier" im Sommer 2006 eingeladen wurde. Dass die Musiker nicht nur für Musik zu begeistern sind, zeigte sich beim Pokalschießen am , beim dem die Musiker nicht nur den Wettkampf, sondern auch die gemütliche Atmosphäre zu schätzen wissen. Nachfolgend die Ergebnisse: Am 5. November waren Jung und Alt eingeladen, ihr Tanzbein zu schwingen.wie immer fand unser diesjähriges Kränzchen im Wirtshaus Lindenhof statt. Bei flotter Musik und einer gut durchorganisierten Tombola amüsierten sich wieder über 100 Musiker und Freunde.An dieser Stelle möchten wir unserem Festausschuss für diese hervorragende Organisation danken. Am folgenden Tag feierte die Dorothea- I. Ergebnisse Mannschaften: Herren: 1. Platz BLO Herren I mit Jörg Waßmuth, Mathias Männel, Konrad Gärtner und Detlef Gärtner Damen: 1. Platz BLO Damen I mit Ina Waßmuth, Ronja Bäumner, Nicole Sadtkowski-Männel und Claudia Trinter Jugend: 1. Platz BLO I mit Pavel Alymov, Patricia Trinter, Selina Trinter und Andreas Dengel Gemischte: 1. Platz BLO I mit Anna Becker, Anja Pauluth, Diana Silka und Konstantin Silka 21

22 Häusliche Alten- und Krankenpflege Andrés Hurtado Jugendheimstraße Kassel Telefon 0561/41136 Ihr Partner in allen Gesundheitsfragen! I. Schillbach-Schwarz u. K. Schwarz ohg Wir sind Montag bis Freitag von 8.00 bis Uhr, und Samstag von 8.00 bis Uhr für Sie da! 22 Altenbauner Str Kassel-Oberzwehren Fon (05 61) Fax (05 61)

23 Blasorchester II. Einzelergebnisse: Herren: 1. Platz Detlef Gärtner (BLO) Damen: 1. Platz Anja Pauluth (BLO) III: Ergebnisse Jugendkönig Mädchen: Patricia Trinter (BLO) Jungen: Max Schöbel (Tennis) IV. Ergebnisse Alterspokal 1. Platz: Claudia Trinter (BLO) V. Ehepaarwertung: 1. Platz: Ilona Grella und Michael Poppe (Feuerwehr Oberzwehren) VI. Einzelwertung Jugendpokal: 1. Platz: Max Schöbel (Tennis) 2. Platz: Selina Trinter u. Markus Bensch (beide BLO) VII. Ergebnisse Schützenkönig: Herren: Markus König (Handball) Damen: Anja Pauluth (BLO) Besonders erwähnenswert ist auch die Entwicklung der Flötengruppe. Unter der fachmännischen Leitung von Elvira Prall, Nathalie, Patricia und Selina Trinter haben sich bislang 15 begeisterte Flöten-Kinder zusammengefunden. Für das kommende Jahr ist eine weitere Aufteilung in mehrere Kleingruppen geplant, um auf die unterschiedlichen Kenntnisse der Kinder besser eingehen zu können. Gerne sind weitere interessierte Flöten-Kinder mit und ohne Flötenkenntnisse eingeladen. Die Übungsstunde findet immer freitags von Uhr bis Uhr im "Roten Haus" statt. Abschließend wünschen wir all` unseren Freunden, Gönnern, Fans und Helfern besinnliche Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2006! Susanne Siebert - Schriftführerin - Wandern Gerhard Humburg Schenkelsbergstraße 25 Telefon Der Vorstand wünscht allen Wandersleuten ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr, das viele gemeinsame Begegnungen beim Wandern bringen möge. Taekwondo Recep Bas Silberbornstr. 44 Tel.: Unser Taekwon-do Verein wünscht allen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Neue Jahr! 23

24 Gartenbau und Blumenbinderei Blumen und Pflanzen Trauerbinderei Dekorationen Brautschmuck bequemes Parken Am Rosengarten Kassel Tel Fax Öffnung: Mo.-Do Uhr und Uhr Fr Uhr Sa Uhr So Uhr 24 Tel. (0 5601) Mobil (0172) Kassel Oberzwehrener Straße 46 Tel. (0 561) Baunatal Lübecker Straße 8 Tel. (0 5601)

25 Tennis Hans-Georg Rühl Im Ährenfeld 59 b Telefon Liebe Tennisfreunde, wieder eine Saison beendet! Das Team um Hans Theilig hat die Plätze schon vor ein paar Wochen winterfest gemacht und der erste Schnee hat die Arbeit bereits zugedeckt. Zum Saisonausklang hatten wir auf sportlicher Ebene die Vereinsmeisterschaften. Es war eine beachtliche Beteiligung und es war gar nicht einfach die vielen Matches zeitgerecht abzuwickeln. Gott sei Dank hat das Wetter mitgespielt und uns keine zusätzlichen Verzögerungen verursacht. Die Sieger in den einzelnen Disziplinen bei den Erwachsenen heißen: Damen Doppel Annika Rühl/Melanie Rühl Herren Einzel Herren Doppel Thomas Bach Wolfgang Köhler/Klaus Günther Die eine Woche später durchgeführten Meisterschaften der Jugendlichen waren geprägt durch einige neue Gesichter, die erstmals an dieser Veranstaltung teilgenommen haben. Wir konnten durch mehrere Aktionen im Laufe des Jahres im Jugendbereich regen Zuwachs verzeichnen. Die hierfür erforderlichen Aufwände sind zwar nicht unerheblich, aber wenn die Aktion erfolgreich ist, ist es das wert. Hier dürfen wir keinesfalls versäumen den persönlichen Einsatz von Simone Siemon, Christina Bickel und Marlen Köhler für unsere Jugendlichen zu erwähnen. Die Jugendwettbewerbe wurden gemischt ausgetragen. Die Sieger lauten: Jugend U18 Lukas Pinkert Jugend U14 Gerrit Friedrich Bedingt durch die neu aufgenommenen Mitglieder, können wir in der kommenden Medenspielsaison drei neue Mannschaften für den Spielbetrieb melden. Eigentlich sind Ferkeleien nicht gerade positiv zu bewerten. Unsere schon! Ein wirklich gelungenes Ereignis. Das Schwein war knusprig und extrem lecker, die Beteiligung war rege und die Stimmung ausgelassen. Wir werden diese Veranstaltung in der kommenden Saison wieder durchführen (mit mehr Kraut!). Für die kommende Saison wurden schon die wichtigsten Termine festgelegt, damit jeder sich rechtzeitig darauf einstellen kann. Besondere Beachtung verdient die kommende Jahreshauptversammlung. Hier stehen einige Neuwahlen und Veränderungen an.alle Abteilungsmitglieder sind herzlich dazu eingeladen, sich durch ihr Votum aktiv in den Ablauf des Vereinslebens einzubringen. Die wichtigsten Termine für die Saison: Faschings-Juxturnier ab 19:00 Der Ort wird noch bekannt gegeben Winterwanderung Wird mit Vorlauf von ca. 4 Wochen durchgeführt Jahreshauptversammlung Tennis :00 Knusperhäuschen Platzeröffnung 22./ Saisoneröffnungsturnier Jugend-Tenniscamp Der Vorstand wünscht allen Mitgliedern ein erholsames und besinnliches Weihnachtsfest und einen erfolgreichen Start in das Jahr 2006! Euer Team vom Vorstand 25

26 Handball Reinhard Brede Rengershäuser Straße 13 Telefon Weibl. E-Jugend - "Die wilden Mädels" Alles ist gut, solange du wild bist. Dies ist der Leitspruch der weiblichen E Jugend. 10 tolle Mädels bilden dieses Team:Anika Kilian,Anna Siebert, Anna Sophie Begemann, Alina Küster, Julia Hoppe, Marie und Sophie Gerner, Christin Schäfer, Hanna Siegner und Luisa Scheller. Nach den Osterferien hat sich diese Mannschaft zusammengefunden. Wir haben dann die Pflichtrunde 2x3 gegen 3 gespielt und an 3 Turnieren teilgenommen (Dittershausen 1. Platz; Hofgeismar 3. Platz und 3. Platz bei unserem Turnier). Danach gingen wir in die wohlverdiente Sommerpause. Nun hat die Serie begonnen. Unser 1. Spiel hatten wir gegen Hoof-Sand-Wolfhagen, es war nicht einfach, doch durch unsere kämpferische Leistung haben wir mit einem Tor gewonnen (8:7). Im 2. Spiel mussten wir nach Dittershausen. Auch hier war uns klar, dass das Spiel nicht einfach wird, doch wir gingen sensationell 3:0 in Führung. Leider kamen die Dittershäuser bis zur Halbzeit auf 6:6 heran. Nach der Halbzeit sahen die Zuschauer ein spannendes Spiel. Doch 2 Sekunden vor dem Schlusspfiff erzielten die Dittershäuser den Siegtreffer und gewannen 13:14. Aus meiner Sicht eine unglückliche Niederlage. Ein Unentschieden wäre gerecht gewesen. Viele Tränen flossen nach dem Spiel, aber ich muss der Mannschaft ein Kompliment machen, sie haben so gekämpft und keinen Ball verloren gegeben, egal welche Spielerin auf dem Feld stand. Sie waren für mich die kämpferischen Sieger. Im nächsten Spiel stellte sich der Tuspo Waldau bei uns in der Heisebachhalle vor. In diesem Spiel hatten wir es einfacher. Durch eine gute spielerische Leistung kamen fast alle Mädels zum Torerfolg.Wir haben das Spiel 21:7 gewonnen.aber die Serie ist noch lang und wir werden unsere Erfahrungen 26 machen, ob nun positiv oder negativ. Ich wünsche uns noch eine tolle Serie. Weibl. C - Jugend S. Scheller TSG Dittershausen SG Zwehren 12:18 Gemeinsam mit den beiden Trainern Markus Nechanitzky und Gabi Kelterborn hat sich die Mannschaft für die Bezirksoberliga- Saison einiges vorgenommen. Mit viel Engagement, Trainingseinheiten und Kampfgeist verbunden mit dem Motto "Einer für alle, alle für Einen" wollen wir eine erfolgreiche Saison spielen. Erstmals wurde das Ziel von der Mannschaft festgelegt und die muss es nun auch leben und den entsprechenden Einsatz dafür bringen. Nach einer Teamsitzung, in der jede Spielerin einzeln nach ihrem Ziel für die neue Saison gefragt wurde, hat das Trainerteam das Ergebnis zusammengefasst. Unser Ziel: Teamfähigkeit und Spielfreude! Doch nun noch einige Informationen zur Mannschaft. Der derzeitige Kader besteht aus 12 Spielerinnen. Wir stellen das jüngste Team. Die Mädchen der weibl.d rückten altersbedingt komplett auf. Dazu konnten wir uns mit Jeannine Daniel (HSG Baunatal) und Jessica Fastner (Rückkehr von TSG Dittershausen) verstärken. Die beiden haben sich inzwischen gut eingelebt und passen prima zur Mannschaft. Im dritten Saisonspiel landeten wir einen verdienten 18:12 Sieg in Dittershausen. Der Gastgeber startete gut in die auf hohem Tempo geführte Partie und konnte schnell die Führung übernehmen. Zwehren verschlief die ersten 10 Minuten und agierte sehr nervös. Eine frühe Auszeit weckte die Mädchen auf und unsere nun sehr aggressiv arbeitende 5:1-Abwehr ließ nur noch wenige Toraktionen des Gegners zu. Aus einem 0:3 Rückstand wurde ein 8:8 Gleichstand zur

27 Handball Hinten von links: Lisa Schäfer, Jeannine Daniel, Jessica Fastner Mitte von links: Trainer Markus Nechanitzky, Kira Fastner, Julia Waschinger, Jaqueline Scheurerer, Anna Zwingmann, Trainerin Gabi Kelterborn, Abteilungsleiter Reinhard Brede Vorne von links: Leonie Suter, Maike Jarasch, Melina Kelterborn, Greta Gleim Halbzeit erreicht. In der 2. Halbzeit dominierten wir das Spiel und bauten den Vorsprung Tor um Tor aus. Im Angriff wurde druckvoll gespielt und viele gekonnte Kombinationen führten zu sehenswerten Toren. Dittershausen konnte das Tempo nicht mithalten und resignierte schon Mitte der 2. Halbzeit. Torschützen: Jeannine Daniel 8, Julia Waschinger 5/4, Melina Kelterborn 4, Anna Zwingmann 1. Gabi Kelterborn Weibliche A-Jugend Nach den erfolgreichen letzten Jahren in der Oberliga gibt es dieses Jahr einige Veränderungen in der weiblichen A-Jugend. Neben Trainerin Ildiko Barna verließen uns sechs Spielerinnen, davon vier aus Altersgründen und zwei nach Bad Wildungen in das Handballinternat. Unter den Abgängen befanden sich beide Torhüterinnen. Weil daher die Mannschaft nur über einen sehr kleinen Kader verfügt und zu Beginn die Torhüterfrage nicht geklärt war, nahm die Mannschaft dieses Jahr nicht an der Qualifikation zur Oberliga Hessen teil. Somit spielen wir dieses Jahr in der Bezirksoberliga mit dem Ziel, im letzten A-Jugend-Jahr nach den erfolgreichen Jahren in der Oberliga die Meisterschaft zu erreichen. Zudem ist jede Spielerin mit einem Doppelspielrecht ausgestattet und wird im Bedarfsfall die 1. oder 2. Damenmannschaft unterstützen. Mit dem neuen Trainer Neculai 27

28 Handball Vasilca und der Torhüterin Anna Erlbeck (SVH Kassel) befindet sich die Mannschaft auf einem guten Weg. Das erste Saisonspiel gegen die TSV Korbach wurde verdient und deutlich mit 30:15 gewonnen. Leider wurde anschließend das Derby gegen Eintracht Baunatal, dem wohl schwersten Gegner in dieser Saison, mit 19:20 unglücklich verloren. Nach dieser schwachen Leistung gilt es nun, mit Trainer Vasilca die Fehler abzustellen und weiter an Angriffsspiel und Abwehrverhalten zu arbeiten. Die Revanche gegen Eintracht Baunatal wird es sogar zweimal geben, da aufgrund der wenigen Mannschaften eine Dreierrunde gespielt wird. Für die kommenden Spiele gilt es nun an die Korbach-Partie anzuknüpfen, und diese siegreich zu gestalten. Wir hoffen auf eine spannende, verletzungsfreie und erfolgreiche Saison und würden uns sehr über eine Unterstützung durch zahlreiche Zuschauer freuen. Annika Gehlen Männl. B-1 Jugend SG Zwehren I - TSG Wilhelsmhöhe 47 : 12 (21 : 05) Im ersten Heimspiel der Bezirksoberliga- Saison siegte die SG Zwehren deutlich und absolut überlegen gegen einen überforderten Gast aus Wilhelmshöhe mit 47:12. In den ersten Minuten fanden die Jungs der SG nur etwas zögerlich ins Spiel. Zwar ließ der Deckungsverband so gut wie keine Aktionen der Gäste zu, aber im Angriff agierte man zu hektisch und zu fehlerbehaftet. Man hatte den Eindruck, dass die verlorene Auftaktpartie beim Meisterschaftsfavoriten Hofgeismar noch in den Köpfen steckte. Doch gestützt auf einen wiederum sehr starken Basti im Tor, platzte der Knoten und wir konnten uns von Minute zu Minute absetzen. Zur Halbzeit beim Stand von 21:5 war die Partie bereits gelaufen, trotzdem wurde die Mannschaft aufgefordert, das Tempo hochzuhalten und weiterhin nur wenige Gegentreffer zuzulassen. Gebundenes Positionsspiel wurde leider etwas zu selten praktiziert, war aber aufgrund der unterschiedlichen Kräfteverhältnisse auch nur schwer möglich. Zu leicht machte es uns der Gegner. Die Mannschaft hielt auch in der zweiten Halbzeit das Tempo hoch und überrannte die Gäste aus Wilhelmshöhe förmlich. Alle Spieler konnten sich in die Torschützenliste eintragen und jeder konnte Selbstvertrauen für die kommenden Aufgaben gewinnen. Es spielten: Tor: B. Diederich, A. Albrecht Feld: C. Berninger ( 11 ), J.P. Heinisch ( 6 ), S. Zwingmann ( 2 ), J.N.Weber ( 1 ), D.Waschinger ( 3 ), R. Lotz ( 7 ), J. Hanken ( 6 ),T.Wolk ( 10 ), P. Köster ( 1 ) Männl. B-II Jugend TSV Jahn Calden - SG Zwehren II 5 : 41 (0 : 20) Auch im zweiten Spiel setzte die B II ihren Siegeszug in der Bezirksliga fort. Gegen die völlig überforderten Gastgeber zeigten wir eine konzentrierte Leistung und kamen insbesondere durch schnelles Gegenstoßspiel zu einem klaren Kantersieg. Wiederum konnten sich alle Spieler in die Torschützenliste eintragen und T. Zwingmann im Tor ließ in der ersten Halbzeit keinen Gegentreffer zu. Obwohl man in der zweiten Halbzeit das Tempo reduzierte, konnte Calden auch weiterhin nicht mithalten. Es spielten: Tor:T. Zwingmann Feld: J. Hoppe (9), A. Alheit (3), T. Günther (12), T. Maybaum (1), C. Weber (6), K. Ylmaz (4), D. Rössler (4), P. Zimmermann (2) 28

29 Handball Handballbegeisterte Minis einer Urkunde und einer kleinen Nascherei mit gestärkter Brust nach Zwehren zurück. Das "rote Team" der SG Zwehren gewann sogar alle 4 Spiele, ebenfalls in einer Doppelrunde (Spielzeit jeweils 10 Minuten), gegen die Gastgeber von der Eintracht und einem Team aus Lohfelden. Sportlich wieder eine Runde Sache für uns. Unmut kam jedoch bei den Mädchen und Jungs auf, als zum Abschluss eine "Verlosung" von kleinen Preisen für die Teilnahme der Kinder an den einzelnen Spielstationen stattfand und leider nicht alle Kinder ein Präsent bekamen. Hier gab es etliche traurige Gesichter und die eine oder andere Träne "stand kurz vor dem Ausbruch". "Sportlich" werden die Minis in nächster Zeit ein wenig kürzer treten. Nach dem Training am stehen der Besuch des Weihnachtsmärchens der TSG 1887, ein Kinobesuch und ein Jahresabschluss in der Heisebachhalle mit Plätzchen und Getränken auf dem Programm. Wir wünschen Euch (und uns) schon viel Spaß dabei. Jeden Montagnachmittag von Uhr treffen sich ca. 40 handballbegeisterte Jungs und Mädchen im Alter von 4-8 Jahren in der Heisebachsporthalle. Ende November haben zwei unserer Minimannschaften an einem Minispielfest teilgenommen.treffpunkt war dieses Mal die Rundsporthalle in Baunatal. Das erste "grüne Team" durfte den Anfang machen und absolvierte insgesamt 4 Spiele in einer Doppelrunde gegen die Mannschaften von Gastgeber Eintracht Baunatal und aus Hoof/Sand Wolfhagen. Nach 3 Siegen und nur einer Niederlage fuhren die Kinder mit Teilnehmer/-innen grünes Team: Max Bieber, Nico Ernst, Sarah Grimm, Lena Huisinga, Tom David Kurtz, Tim Ochonski, Jonathan Rieckhof, Lena Schwarm, Paul Wagner. Teilnehmer/-innen rotes Team: David Brehm, Aylin Celikti, Frederik Drönner, Jannik Ertner, Philipp Peine, Luca Rohpeter, Sebastian Storch. Ein weiterer Höhepunkt soll unserer eigenes Turnier am ( Uhr) in der Heisebachsporthalle sein. Christina & Jörg Steiner 29

30 Handball Der TSV 1891 Kassel-Oberzwehren e.v. begrüßt seine neuen Mitglieder im Sportverein recht herzlich und wünscht viel Erfolg und Spaß. Der Vorstand Hier meldet sich die Bürokratie!!! Denken Sie bitte daran, sollte sich Ihre Anschrift ändern, teilen Sie dies umgehend der TSV 1891-Geschäftsstelle, Altenbaunaer Str. 109 A, Kassel mit. Tel.: , Fax:

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Burmeister Bernd 1. Ü 40 Tor 0 0 Dähne Michael 1. Ü 40 Tor 3 0 Pol Peter 1. Ü 40 Tor 16 4 Essow Thomas

Mehr

JSG Dörverden - D2-Junioren (U12) - Saison 2011/2012

JSG Dörverden - D2-Junioren (U12) - Saison 2011/2012 JSG Dörverden - D2-Junioren - Saison 2011/2012 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Gottschalk Tim D2-Junioren Tor 8 0 Thöhlke Mattes D2-Junioren Abwehr 8 1 Stottko Dominic D2-Junioren

Mehr

A-Klasse Allgäu Spieltag :1 1:1 (0:1)

A-Klasse Allgäu Spieltag :1 1:1 (0:1) A-Klasse Allgäu 3 20. Spieltag 21.04.2012 FSV FSV Marktoberdorf Marktoberdorf II II - - FC FC Ebenhofen Ebenhofen 1:1 1:1 (0:1) (0:1) Unnötiger Punktverlust Zu ungewohnter Fußballzeit, aber bei guten äußeren

Mehr

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014 1, weibl. C- - Saison 2013/2014-1, weibl. C- - Saison 2013/2014 weibliche C- 2013/14 1 1, weibl. C- - Saison 2013/2014 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R C., Afra Tor 0 / 0 0 (0

Mehr

TB Wülfrath Abt. Schwimmen Ausgabe 01/2015 SWIM NEWS 41. PARTNERSCHAFTSBEGEGNUNG TB WÜLFRATH - WARE SC

TB Wülfrath Abt. Schwimmen Ausgabe 01/2015 SWIM NEWS 41. PARTNERSCHAFTSBEGEGNUNG TB WÜLFRATH - WARE SC SWIM NEWS 41. PARTNERSCHAFTSBEGEGNUNG TB WÜLFRATH - WARE SC Am 6. April ist es wieder soweit. Wir erwarten wie alle zwei Jahre Besuch aus unserer Partnerstadt Ware. Wie schon traditionell werden die englischen

Mehr

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend Siegerliste des R+VCUP 2002 B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2003 KSV Holstein Kiel 2004 FC Hansa Rostock 2005 SC Concordia Hamburg 2006 TSV Lübeck Siems CJugend SC Concordia Hamburg BJugend 2007??? Travemünder

Mehr

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte aus der Saison >> Niederlage gegen Tabellenersten Donauwörth, Revanche gegen Schweinfurt Am Samstag reiste der RSV Bayreuth nach Donauwörth, um

Mehr

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus Am 12.06.2015 war es endlich soweit. Als amtierender Fußball-Kreismeister der Grundschulen hatten wir dieses Jahr die ehrenvolle Aufgabe,

Mehr

HW Leasing GmbH - Partner des Sports

HW Leasing GmbH - Partner des Sports HW Leasing GmbH - Partner des Sports Interview mit Timo Lange (* 19. Januar 1968 in Grevesmühlen) Seit März 2009 neuer sportlicher Leiter und Trainer des FC Anker Wismar. Seit Jahren unterstützen wir den

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

Püttner GmbH & Co KG SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012. Kreisklasse / A-Klasse. 15.00 Uhr 29.04.2012. 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011

Püttner GmbH & Co KG SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012. Kreisklasse / A-Klasse. 15.00 Uhr 29.04.2012. 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011 Püttner GmbH & Co KG 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011 Omnibusse in allen Größen Taxi - Mietwagen Service mit Herz SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012 29042012 Kreisklasse / A-Klasse 1500 Uhr SV Heinersreuth

Mehr

SV Groß - Hesepe. Eschpark News. Freitag, :30 Uhr. SV Groß Hesepe I - SV Teglingen I. Nach 5 Tagen wieder ein Heimspiel im Eschpark

SV Groß - Hesepe. Eschpark News. Freitag, :30 Uhr. SV Groß Hesepe I - SV Teglingen I. Nach 5 Tagen wieder ein Heimspiel im Eschpark Ausgabe12 19.0.3.10 Eschpark News Nach 5 Tagen wieder ein Heimspiel im Eschpark SV Groß - Hesepe Freitag, 19.03.10 19:30 Uhr SV Groß Hesepe I - SV Teglingen I Seite 2 Minikicker Turnier Am Sonntag, 28.02.2010

Mehr

Seniorenmannschaft der Spielvereinigung Minderlittgen-Hupperath ev Saison 2016/2017

Seniorenmannschaft der Spielvereinigung Minderlittgen-Hupperath ev Saison 2016/2017 Seniorenmannschaft der Spielvereinigung Minderlittgen-Hupperath ev Saison 2016/2017 Spieler-Trainer: Thomas Schaefer Ansprechpartner: Mario Pauli (Sportlicher Leiter) Vereinsvorsitzender: Matthias Simon,

Mehr

Jugendjahresbericht 2013

Jugendjahresbericht 2013 Jugendjahresbericht 2013 Im Januar hatten wir 4 Jugendliche im Alter von 13-18 Jahren, konnten vor Beginn der Saison erfreulicher Weise aber noch 2 weitere Kinder im Alter von je 13 Jahren bei uns aufnehmen.

Mehr

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde,

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde, 33. Ausgabe 2 / 2013 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde, Das Jahr neigt sich dem Ende zu mit der willkommenen Weihnachtsruh`. Und auch ihr, `s ist keine Frage,

Mehr

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor!

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Der Fußballclub Kalbach ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Fußballclub Kalbach 1948 e.v. Im Jahre 1948 wurde in Kalbach, das damals noch politisch als auch sportlich dem

Mehr

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 2. inoffizelle Hallenzeitung der. 1. Männermannschaft. des. HV SoMi. HV Somi

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 2. inoffizelle Hallenzeitung der. 1. Männermannschaft. des. HV SoMi. HV Somi 2. inoffizelle Hallenzeitung der des HV SoMi HV Somi vs. LSV 90 Klein Oschersleben Trainingszeiten im HV SoMi Erwachsene: 1. Herren Dienstag 20:00 21:30 Uhr in Mieste, Freitag 19:30 21:00 Uhr in Solpke,

Mehr

JSG Dörverden - E2-1 Junioren (U10) - Saison 2012/2013

JSG Dörverden - E2-1 Junioren (U10) - Saison 2012/2013 JSG Dörverden - E2-1 Junioren - Saison 2012/2013 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Agackiran Erem E2-1 Junioren Tor 6 0 Mirkovic Danijel E2-1 Junioren Abwehr 2 0 Burdorf Lasse

Mehr

SV Meinhardswinden Sportplatzblättla

SV Meinhardswinden Sportplatzblättla SV Meinhardswinden Sportplatzblättla An diesem Wochenende begrüßt der SV Meinhardswinden den TSV Brodswinden, sowie die Schiedsrichter, unsere Fans und alle Zuschauer Gelungener Saisonauftakt und jetzt

Mehr

Allen Gewinnern einen HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zu den Erfolgen!!!

Allen Gewinnern einen HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zu den Erfolgen!!! Sprinter-Cup in Düsseldorfer vom 10. 12.04.2014 in Duisburg Erneut machten wir uns mit einer kleinen Horde Bowling-Begeisteter am Freitag vom Mercedes-Werk auf den Weg nach Düsseldorf, wo wir unser Hotel

Mehr

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht 6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht Hier die Teams des FC Bayern München U9, des VfL Bochum U9 und die SpVgg Rommelshausen U8 nach dem Turnier Das diesjährige U9 Hallenturnier

Mehr

FC 99 SF Hundersingen

FC 99 SF Hundersingen KREISLIGA A - SAISON 2015 / 2016 11. Spieltag, Sportplatz Inzigkofen FC 99 SF Hundersingen Fußballclub Inzigkofen / Vilsingen / Engelswies 99 e.v. IMPRESSUM Herausgeber: Fußballclub Inzigkofen/ Vilsingen/

Mehr

Sitzungsprotokoll Hauptversammlung

Sitzungsprotokoll Hauptversammlung TSV Sulzberg e.v. Sitzungsprotokoll Hauptversammlung Jahreshauptversammlung vom: 18.06.2016 Besprechungsort: TSV Heim Sulzberg Beginn: 20:00 Uhr Teilnehmer: Rainer Wagner, Christian Voith, Claudia Wiedemann,

Mehr

SG Italia Wst./FSV Schneppenhausen

SG Italia Wst./FSV Schneppenhausen Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. SG Italia Wst./FSV Schneppenhausen SV Weiterstadt FC Ober-Ramstadt Ausgabe V 15/16 15.11.2015 Besuchen sie unsere Homepage www. FSV-Schneppenhausen.de Aktuelle

Mehr

Volleyball- Nachrichten-

Volleyball- Nachrichten- Volleyball- Nachrichten- - Viel Ehrfurcht Männliche B-Jugend-Volleyballer von BW Annen unterliegen übermächtigem TV Hörde mit 0:2 Von Ralf Beste (15.09.14) Nach einigen Erfolgen in der Saisonvorbereitung

Mehr

Newsletter. Hauptsponsor. Premiumsponsoren. U23 3. Liga West +++ VFL-NEWS +++

Newsletter. Hauptsponsor. Premiumsponsoren. U23 3. Liga West +++ VFL-NEWS +++ Hauptsponsor +++ VFL-NEWS +++ Premiumsponsoren U23 mit letztem Saisonspiel in Aurich gefordert +++ Wilhelm verlängert seinen Vertrag U23 3. Liga West OHV Aurich Handball Sport Gummersbach-Derschlag Samstag,

Mehr

Sportjahr 2010, PBC Bürstadt, Fita in der Halle

Sportjahr 2010, PBC Bürstadt, Fita in der Halle Sportjahr 2010, PBC Bürstadt, Fita in der Halle Hessischer Schützenverband und DSB Kreismeisterschaft Fita Halle, am 07.11.09, in Bobstadt Bei der Kreismeisterschaft in Bobstadt, starteten 40 Bogenschützen/innen,

Mehr

37. Jahrgang Nr. 2 Juli 2007

37. Jahrgang Nr. 2 Juli 2007 37. Jahrgang Nr. 2 Juli 2007 AMERICAN-FOOTBALL BLASORCHESTER CHEERLEADERS FUSSBALL HANDBALL JUDO LEICHTATHLETIK SCHWIMMEN TAEKWONDO TENNIS TISCHTENNIS TURNEN VOLLEYBALL WANDERN Müller Inh. Heike Straub-Zinke

Mehr

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung 31.07.2013 TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung Der Kader (1. Herren) Tor: Maximilian Lanz, 19 Jahre Kevin Strzoda, 22 J. Abwehr: Kevin Anlauf,

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016 Einen besonderen Dank für die Unterstützung bei: Möbel Weidinger Schuh & Sport Kasparak Bauer Alois Farben Schober nah und gut Rodler Kannamüller Alois Höpfl Max Krinninger Peter Sitter Markus ETH Eggersdorfer

Mehr

Rede Vereinsheim Einweihung

Rede Vereinsheim Einweihung Rede Vereinsheim Einweihung Sehr geehrter Herr Bürgermeister Winkens Sehr geehrte Vertreter der Stadt Wassenberg, Sehr geehrter Ehrenbürger Franz Josef Breuer, Sehr geehrter Ortsvorsteher Franz Josef Beckers,

Mehr

Handball in Havixbeck

Handball in Havixbeck Handball in Havixbeck Sonntag, 06. März 2016 11:00 Uhr MJE 2 - Warendorfer SU gem. - HSG Gremmendorf/Ang. 2 13:00 Uhr MJC - TV Friesen Telgte 14:30 Uhr MJB - DJK Eintracht Hiltrup 16:15 Uhr Männer 2 -

Mehr

HOSP. Alter (in Jahren) Geschlecht männlich ( ) weiblich ( ) Wie viele Stunden Sport pro Woche treiben Sie? Wie oft in der Woche treiben Sie Sport?

HOSP. Alter (in Jahren) Geschlecht männlich ( ) weiblich ( ) Wie viele Stunden Sport pro Woche treiben Sie? Wie oft in der Woche treiben Sie Sport? Name (Code) Alter (in Jahren) Geschlecht männlich ( ) weiblich ( ) Wie viele Stunden Sport pro Woche treiben Sie? Wie oft in der Woche treiben Sie Sport? Stunden pro Woche x pro Woche Welche Sportart betreiben

Mehr

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese 2. Petra möchte mit.. Vater sprechen. a) ihrem b) seinen c) seinem d) ihren 3. - Kaufst du

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

FC Zürich-Affoltern Team Da

FC Zürich-Affoltern Team Da FC Zürich-Affoltern Team Da Bericht Hallenturnier FC Regensdorf vom 16.01.2016 glanzvoller Schlusspunkt der Hallenturniersaison 2015 /2016 Nach Abschluss der erfolgreichen Vorrunde 2015/2016 in der Elite-Kategorie

Mehr

Friends for Change Jahresrückblick 2013

Friends for Change Jahresrückblick 2013 Jahresrückblick 2013 empowering future generations 1 KURZER JAHRESRÜCKBLICK 2013: Zusammenfassung: Im letzten Jahr hat sich viel getan bei den. Insgesamt haben zwei erfolgreiche Projekteinheiten stattgefunden

Mehr

Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier

Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier Zum Schluss ins Vereinsheim, Weißholzstraße 15, Kempten, Tel.: 0831/23555 Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier Unsere Sponsoren: Metallbau Mettler, Sulzberg Metzgerei Valentin Weber,

Mehr

Spieler: Patrick Kleinlehner Bisherige Vereine: SV Gaflenz. Spieler: Georg Ganser Bisherige Vereine: FC Waidhofen/Ybbs SV Viehdorf

Spieler: Patrick Kleinlehner Bisherige Vereine: SV Gaflenz. Spieler: Georg Ganser Bisherige Vereine: FC Waidhofen/Ybbs SV Viehdorf Bericht Kampfmannschaft: Nach einer durchwachsenen Herbstsaison, hat die Sektion Fußball Änderungen im sportlichen Bereich veranlasst, wobei wir einige neue Gesichter vorstellen möchten. Trainer: Wolfgang

Mehr

uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs

uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs Editorial Sehr geehrte Eltern und Fussballfreunde Liebe Junioren Liebe Trainerkollegen Die Wintersaison ist nun definitiv vorbei, auch wenn Kälte und Schnee sehr lange und

Mehr

TSV Infopost. Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!!

TSV Infopost. Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!! TSV Infopost 48. Ausgabe Juni 2015 Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!! dann findet zum ersten Mal das TSV Sommerfest statt; Initiator ist der Ideenkreis Der TSV 07 Grettstadt spinnt!.

Mehr

Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren!

Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren! Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren! Der UTC VKB-Bank Vorchdorf möchte mit dieser kleinen Vorschau einen Überblick über die Aktivitäten der kommende Tennissaison geben. April : Termine

Mehr

Bericht zu den 22. Vereinsmeisterschaften Tennis (Mannschaft) vom bis zum in Frankfurt

Bericht zu den 22. Vereinsmeisterschaften Tennis (Mannschaft) vom bis zum in Frankfurt Bericht zu den 22. Vereinsmeisterschaften Tennis (Mannschaft) vom 16.09.2016 bis zum 18.09.2016 in Frankfurt Am 16.09.2016 um 12.00 Uhr trafen sich die Mannschaften aus Bonn/ Mainz, Köln, Hamburg und Frankfurt

Mehr

Grenzüberschreitungen im Sport Fallbeispiel (1) Jürgen

Grenzüberschreitungen im Sport Fallbeispiel (1) Jürgen Fallbeispiel (1) Jürgen Jürgen (55) ist Trainer einer Turn-Leistungsgruppe. Im Verein wie auch im Turngau ist er bekannt als kompetenter Trainer, der einen guten Blick für Talente hat und der eine neue

Mehr

VEREINSZEITUnG. des ASKÖ Großraming. Ausgabe 1 / 2015 Postgebühr bar bezahlt. Meister 2014 Herren & Herren +45. Empfänger. Zugestellt durch Post.

VEREINSZEITUnG. des ASKÖ Großraming. Ausgabe 1 / 2015 Postgebühr bar bezahlt. Meister 2014 Herren & Herren +45. Empfänger. Zugestellt durch Post. Empfänger VEREINSZEITUnG des ASKÖ Großraming Meister 2014 Herren & Herren +45 Ausgabe 1 / 2015 Postgebühr bar bezahlt Zugestellt durch Post.at INHALTSVERZEICHNIS Seite 3-4 Seite 5-6 Seite 7 Obmann Kassier

Mehr

8. Schwabacher Goldsprinter- Pokal am

8. Schwabacher Goldsprinter- Pokal am 8. Schwabacher Goldsprinter- Pokal am 23.6.2012 Ein recht warmer Sommertag empfing uns auch in diesem Jahr im Schwabacher Park-Freibad, ab und zu durchsetzt von ein paar Schönwetter-Wolken. Der TSV-Langenzenn

Mehr

Schulung Mai. Thema: Regelfragen

Schulung Mai. Thema: Regelfragen Schulung Mai Thema: Ein Abwehrspieler führt einen Indirekten Freistoß aus, hat dabei aber noch eine Wasserflasche in der Hand. Wiederholung, keine Verwarnung, aber Hinweis an Spieler 1 Ein Abwehrspieler

Mehr

SV Ems Jemgum. Einladung. (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Beginn: 19.30 Uhr

SV Ems Jemgum. Einladung. (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Beginn: 19.30 Uhr SV Ems Jemgum von 1926 e. V. www.sv-ems-jemgum.de Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Tagesordnung: Beginn:

Mehr

Abteilung Fussball. 2. SG Müncheberg. 3. Blau - Weiß Lebus. 4. SV Fortuna Neuhardenberg. 5. FC Strausberg SV Grün Weiß Letschin

Abteilung Fussball. 2. SG Müncheberg. 3. Blau - Weiß Lebus. 4. SV Fortuna Neuhardenberg. 5. FC Strausberg SV Grün Weiß Letschin Abteilung Fussball Im September 2011 wurde nach langer Zeit wieder der Fußball ins Leben gerufen, durch die Übungsleiter Marian und Nancy Opolski. Mit viel Geduld und aufwand konnte eine Freizeitmannschaft

Mehr

6. Spieltag Samstag, 05. Mai 2007 Auswärtsspiel: TuS Hausen : SV Hatzenport-Löf 0 : 11 (0 : 6)

6. Spieltag Samstag, 05. Mai 2007 Auswärtsspiel: TuS Hausen : SV Hatzenport-Löf 0 : 11 (0 : 6) 6. Spieltag Samstag, 05. Mai 2007 Auswärtsspiel: TuS Hausen : SV Hatzenport-Löf 0 : 11 (0 : 6) 1. Rückrundenspiel 1. Halbzeit Gab es bisher Spiele mit z.t. konditionellen Schwächen, insbesondere in der

Mehr

Ein Projekt der Klasse 4a,

Ein Projekt der Klasse 4a, Ein Projekt der Klasse 4a, berichtet von Frau Opitz der Klassenlehrerin Während ich meinen Schülern versuchte, im Werkunterricht der Klasse 4, das Thema Strom nahe zubringen, stieß ich durch die Stromsparfibel

Mehr

Freiwilliger Feuerwehr Rüsselsheim-Stadt gegr e. V.

Freiwilliger Feuerwehr Rüsselsheim-Stadt gegr e. V. - Der Vorstand - An der Feuerwache 2; 65428 Rüsselsheim Rüsselsheim, den 20.2.2009 Jahresbericht des 1. Vorsitzenden des Vereins Freiwilliger Feuerwehr gegr. 1879 e. V. für das Berichtsjahr 2009 Zum Ende

Mehr

JFG Weser-Schwülme Hallensaison äußerst erfolgreich beendet!

JFG Weser-Schwülme Hallensaison äußerst erfolgreich beendet! JFG Weser-Schwülme Hallensaison äußerst erfolgreich beendet! Zum Ende der Hallensaison bestritten einige Teams die Endrunde um die Hallenkreismeisterschaften. Hier waren wir ziemlich erfolgreich. Die C-Juniorinnen

Mehr

TuS Lintfort. TSV Bayer Leverkusen 2. Sonntag, 04. Mai Uhr. Sonntag, Uhr Eyller Sporthalle

TuS Lintfort. TSV Bayer Leverkusen 2. Sonntag, 04. Mai Uhr. Sonntag, Uhr Eyller Sporthalle TuS Lintfort Sonntag, 04. Mai 2014 15 Uhr Sonntag, 14.09.14 16 Uhr Eyller Sporthalle TSV Bayer Leverkusen 2 TuS Lintfort / 3. Liga Liebe Handballfans, Trainer Was für ein Auftakt der neuen Saison. Nach

Mehr

Behindertensportgemeinschaft Jugend Bensheim e. V.

Behindertensportgemeinschaft Jugend Bensheim e. V. Die Jugend Bensheim e.v. (BSG-Jugend Bensheim e.v.) hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Rehabilitation und Integration behinderter und nichtbehinderter Kinder und Jugendlicher zu fördern. Dazu bietet

Mehr

Auf der Sprintstrecke

Auf der Sprintstrecke Endlich hat es geklappt! Der erste, mehr oder weniger, offizielle leichtathletische Wettkampf wurde im Dielheimer Sportpark ausgetragen. Nach dem Lösen etlicher Terminkonflikte und dann auch diesmal ohne

Mehr

Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich)

Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich) Abteilungsbericht der Basketballer in der Saison 2013/2014 Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich) Eines der festen Ziele in der Saison war das abermalige Erreichen

Mehr

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 13.01.2010 / Regionalsport, Seite 23 Jugendfußball vom Feinsten Schwalbach. Am Wochenende lädt die Jugendfußball-Abteilung des FC Schwalbach zum Hallenturnier für

Mehr

November Liebe Clubmitglieder,

November Liebe Clubmitglieder, November 2012 Liebe Clubmitglieder, die Oldtimersaison neigt sich dem Ende zu und in den Geschäften tauchen bereits Spekulatius auf. Dies gibt Anlass, den Blick auf die Weihnachtsfeier zu richten, die

Mehr

SWIM TEAM LUCERNE - NEWSLETTER

SWIM TEAM LUCERNE - NEWSLETTER SWIM TEAM LUCERNE - NEWSLETTER NEWSLETTER 4 16/17 Kurzbahn Schweizermeisterschaften in Savosa Vom 18. - 20. November 2016 fanden die Schweizerischen Kurzbahnmeisterschaften in Savosa statt. Das Team des

Mehr

Liebe Mitglieder des DRK Schwendi s und des Arbeitskreis Blutspenden,

Liebe Mitglieder des DRK Schwendi s und des Arbeitskreis Blutspenden, Begrüßung Liebe Mitglieder des DRK Schwendi s und des Arbeitskreis Blutspenden, - sehr geehrter Herr Bürgermeister Karremann, - sehr geehrter Herr Netzer, Kreisbereitschaftsleiter - sehr geehrte Frau Häußler

Mehr

DER TÖDLICHE PASS. Gast: Uwe Bein. Teil 29 der Veranstaltungsreihe Tradition zum Anfassen

DER TÖDLICHE PASS. Gast: Uwe Bein. Teil 29 der Veranstaltungsreihe Tradition zum Anfassen DER TÖDLICHE PASS Gast: Uwe Bein Teil 29 der Veranstaltungsreihe Tradition zum Anfassen » DER TÖDLICHE PASS Zur ersten Veranstaltung Tradition zum Anfassen im Jahr 2014 freuen wir uns auf einen ganz besonderen

Mehr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr 12. September 2015 ab 13 Uhr, Mainlände Lohr Spektakuläres Musikfeuerwerk Live-Stunt-Vorführungen Wakeboard-Show Barfußfahrer Moderationsbühne Radio Charivari live on stage Vorführungen und Aktionen des

Mehr

Spielberichte des Krone Hallencups vom Jänner 2015

Spielberichte des Krone Hallencups vom Jänner 2015 Montag, 12.01.2015 West Side Soccer Arena (Gruppe 1) 10 00 (C1D1) 10 25 (A1B1) 10 50 (B1C1) 11 15 (A1D1) 11 40 (A1C1) 12 05 (B1D1) HERTHERGASSE KOPPSTRASSE II 0:14 ABSBERGGASSE HADERSDORF 2:5 HADERSDORF

Mehr

Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten. Mai 2015

Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten. Mai 2015 Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten Mai 2015 Liebe Freunde und Sponsoren der DJK Germania Hoisten, mit knapp 3.300 Einwohnern gehört Hoisten sicherlich zu einem der kleineren Orte im Kreis Neuss/Grevenbroich.

Mehr

Konzept 2017 Seniorenfußball beim SV Blau-Weiß Aasee e.v. I. Das Konzept

Konzept 2017 Seniorenfußball beim SV Blau-Weiß Aasee e.v. I. Das Konzept Konzept 2017 Seniorenfußball beim SV Blau-Weiß Aasee e.v. I. Das Konzept Mit dem "Konzept 2017 - Seniorenfußball beim SV Blau-Weiß Aasee e.v." sollen die Vorstellungen im Seniorenfußball klar formuliert

Mehr

VORAUSICHTLICHER PLAN DER MANNSCHAFT 1. Jahr Training :

VORAUSICHTLICHER PLAN DER MANNSCHAFT 1. Jahr Training : VORAUSICHTLICHER PLAN DER MANNSCHAFT 1. Jahr Training : Ziel der ersten 1,5 Jahre ist, dass die Kinder spielerisch und mit Spaß an den Fußball heran geführt werden, dass die Kinder merken, dass der Fuß

Mehr

Sportverein Karlskron e.v / 1974 e.v. Bürgermeister-Stoll-Straße Karlskron. Sportangebot für Jung und Alt

Sportverein Karlskron e.v / 1974 e.v. Bürgermeister-Stoll-Straße Karlskron. Sportangebot für Jung und Alt Sportverein Karlskron e.v. 1959 / 1974 e.v. Bürgermeister-Stoll-Straße 3 85123 Karlskron Sportangebot für Jung und Alt Fußball 1. Mannschaft (ab 18 Jahre) Dienstag und 19:00 20:45 Uhr 2. Mannschaft (ab

Mehr

Sonderausgabe. MUeLLER SPEZIAL. Der FVB sagt Servus Danke fuer 5 grandiose Jahre

Sonderausgabe. MUeLLER SPEZIAL. Der FVB sagt Servus Danke fuer 5 grandiose Jahre Sonderausgabe MUeLLER SPEZIAL Der FVB sagt Servus Danke fuer 5 grandiose Jahre Seite 3 bis 29 Rückblick Meisterschaftsjahr B-Liga Seite 30 Der Volltreffer hat gefragt. Seite 31 bis 32 Danke Jürgen Müller

Mehr

Wenn UnternehmerFrauen reisen

Wenn UnternehmerFrauen reisen 28.-30.04.2016 Wenn UnternehmerFrauen reisen Ein kleiner Reisebericht zur Jubiläumsfahrt nach Dresden Die Wettervorhersagen waren vielversprechend, aber auch sonst hätten wir das Beste draus gemacht. Am

Mehr

Rückblick auf das Freifach Volleyball im 1. Schulhalbjahr Volleyball-Turniersiege für Sek Bischofszell

Rückblick auf das Freifach Volleyball im 1. Schulhalbjahr Volleyball-Turniersiege für Sek Bischofszell Rückblick auf das Freifach Volleyball im 1. Schulhalbjahr 12-13 Im ersten Semester des Schuljahres 2012-13 ist im Freifach Volleyball einiges erlebt worden. So haben sowohl das Mädchen als auch das Knaben

Mehr

Vereinskodex. Grundwerte des Vereins Leitbild des Vereins Verhaltensregeln für Spieler Verhaltensregeln für Trainer

Vereinskodex. Grundwerte des Vereins Leitbild des Vereins Verhaltensregeln für Spieler Verhaltensregeln für Trainer Vereinskodex Grundwerte des Vereins Leitbild des Vereins Verhaltensregeln für Spieler Verhaltensregeln für Trainer Hinweis: Um die Lesbarkeit des Textes zu verbessern wird im vorliegenden Dokument vorwiegend

Mehr

SC Weyhe - 1. Herren - Saison 2011/2012

SC Weyhe - 1. Herren - Saison 2011/2012 SC Weyhe - 1. Herren - Saison 2011/2012 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Denter Daniel 1. Herren Tor 23 0 Müller Ralph 1. Herren Tor 8 0 Siemering Bastian 1. Herren Abwehr

Mehr

H03-NEWS 48 (JUNI 2016)

H03-NEWS 48 (JUNI 2016) H03-NEWS 48 (JUNI 2016) Das nächste Spiel: UNSERE SPONSOREN F.C. Hertha 03 Zehlendorf e. V. Onkel-Tom-Straße 52a-54a 14169 Berlin Telefon 030 3198144-0 www.h03.de Gestaltung: AgenturWebfox GmbH 1 AKTUELL

Mehr

SSV Newsletter. Nr. 1/2014. Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel

SSV Newsletter. Nr. 1/2014. Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel SSV Newsletter Nr. 1/2014 Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel Hallen Masters 2014 - Aus in der Vorrunde Hagen. Wir waren dabei. Das olympische Motto war dann auch

Mehr

Ausgabe 10/2009. Seite 1. Die Faustball-Abteilung der TG Biberach 1847 e.v. im Internet: Themen

Ausgabe 10/2009. Seite 1. Die Faustball-Abteilung der TG Biberach 1847 e.v. im Internet:  Themen Seite 1 Themen 1. Editorial 2. Damals: 1983 3. Bärenfalle 2009 4. Verkäufer gesucht! 5. Hallentraining 6. Geburtstage des Monats Oktober 7. Feedback 8. Die nächste Editorial Liebe Abteilungs-Mitglieder,

Mehr

Verhaltensregeln für Trainer und Eltern

Verhaltensregeln für Trainer und Eltern Verhaltensregeln für Trainer und Eltern Vorwort Grund- und Leitsätze Regeln für Trainer Regeln für Eltern Vorwort In einer guten Fußballmannschaft ist Teamwork gefragt. Das bedeutet zum einen, dass Spieler

Mehr

Wir stellen uns vor. Schieß- und Trainingszeiten: Montag (Training) 18:30 bis 20:00 Uhr Donnerstag (Jahresprogramm) 18:30 bis 22:00 Uhr

Wir stellen uns vor. Schieß- und Trainingszeiten: Montag (Training) 18:30 bis 20:00 Uhr Donnerstag (Jahresprogramm) 18:30 bis 22:00 Uhr Wir stellen uns vor Schieß- und Trainingszeiten: Montag (Training) 18:30 bis 20:00 Uhr Donnerstag (Jahresprogramm) 18:30 bis 22:00 Uhr Ansprechpartner: 1. Vorstand 1. Schützenmeister Thomas Höflich Karl-Heinz

Mehr

Bericht der ersten Woche in Kefken City

Bericht der ersten Woche in Kefken City Bericht der ersten Woche in Kefken City 30.05. 05.06.2011 Wie gesagt, hier kommt unser zweite Wochenbericht aus Kefken-City Zu Anfang der Woche hat Mesut eine Wette gegen Madeleine verloren, sie kann wohl

Mehr

Eidgenössische Organisatoren-Prüfung 2016: Feedbacks von Teilnehmenden

Eidgenössische Organisatoren-Prüfung 2016: Feedbacks von Teilnehmenden Eidgenössische Organisatoren-Prüfung 2016: Hinweis: Die Teilnehmenden können nach Rücksprache mit der JESTAG namentlich genannt werden. Besten Dank für deine Glückwünsche :-) Die Resultate sind ja auch

Mehr

HFV-Vizepräsident Reinhard Kuhne und Sparda-Bank Pressesprecher Dieter Miloschik moderierten die Ehrung

HFV-Vizepräsident Reinhard Kuhne und Sparda-Bank Pressesprecher Dieter Miloschik moderierten die Ehrung HFV-Vizepräsident Reinhard Kuhne und Sparda-Bank Pressesprecher Dieter Miloschik moderierten die Ehrung "Schattenspiele": Dr. Heinz Wings (lks., Vorstandsvorsitzender der Sparda-Bank) und Dirk Fischer

Mehr

Seite 4 Seite 5 Seite 8

Seite 4 Seite 5 Seite 8 Wir sind wieder da! Club 100 Gegner Lage der Liga Seite 4 Seite 5 Seite 8 Liebe Zuschauer, liebe Fans von BW96, liebe Gäste, wir sind zurück von unseren beiden Ausflügen nach Norderstedt und Stellingen.

Mehr

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos 8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos von Samstag, 02. Juli bis Sonntag, 03. Juli 2011 (Markt Burgheim) 8. Kreisjugendfeuerwehrtag

Mehr

Li-News Ausgabe 35 /

Li-News Ausgabe 35 / Li-News Ausgabe 35 / 2.10.2014 WJA: Nach verpatztem Halbfinale Platz Drei in der Endrunde Winziges Trostpflaster: TuS Li schlägt den SC Charlottenburg mit 3:2 im Spiel um Platz Drei. Titelverteidigung

Mehr

Bericht Tennisabteilung

Bericht Tennisabteilung Vereinsnachrichten II September 2013 Bericht Tennisabteilung Auch in diesem Sommer können wir nach den Ferien auf eine ereignisreiche und erfolgreiche Saison zurückblicken. Unsere Veranstaltungen waren

Mehr

Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein.

Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein. Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein. Vor wenigen Tagen kam eine e-mail an, ob ich kurz noch kommen

Mehr

Junges Engagement im Verein

Junges Engagement im Verein Junges Engagement im Verein Remmer Hedemann 1. Vorsitzender KSB Aurich Laura Anisi Landessportbund Niedersachsen Theelko Gerken Ruderclub Norden JFV Aurich Jörn Hoffmann Trainer verschiedener Jugendmannschaften

Mehr

Bei den Mädchen konnte Lea Andruschkow einen guten dritten Platz in der Altersklasse 14 für sich verbuchen. Ein toller Erfolg von der Trierer Jugend!

Bei den Mädchen konnte Lea Andruschkow einen guten dritten Platz in der Altersklasse 14 für sich verbuchen. Ein toller Erfolg von der Trierer Jugend! Jugend Jugend Saison 2015 Tatjana Wingenter 129 In der letzten Saison wurde der Golfclub Trier durch die Jugend-Mannschaften sehr erfolgreich vertreten: Die Jungen starteten in der Jungen-Liga in der Altersklasse

Mehr

Weitere Ansetzungen. Wir danken für die freundliche Unterstützung Bistro Le & Rösler Bahnhofstr Briesen/Mark

Weitere Ansetzungen. Wir danken für die freundliche Unterstützung Bistro Le & Rösler Bahnhofstr Briesen/Mark Wir danken für die freundliche Unterstützung Bistro Le & Rösler Bahnhofstr.2 15518 Briesen/Mark Briesener Heizungs- u. Sanitär GmbH Manteuffel -Galabau- Kersdorfer Str. 7 b 15518 Briesen BioGas Petersdorf

Mehr

Niedersächsischer Hockey - Verband e.v. - Landestrainer/in -

Niedersächsischer Hockey - Verband e.v. - Landestrainer/in - Niedersächsischer Hockey - Verband e.v. - Landestrainer/in - Carsten Alisch / Michaela Scheibe Carsten Alisch Michaela Scheibe E-Mail: landestrainer@nhvhockey.de E-Mail: landestrainerin@nhvhockey.de Internet:

Mehr

SCHACH. Chemie siegt im Lokal-Derby und strebt Richtung Tabellenspitze

SCHACH. Chemie siegt im Lokal-Derby und strebt Richtung Tabellenspitze SCHACH Chemie siegt im Lokal-Derby und strebt Richtung Tabellenspitze BSV 63 Chemie Weißensee SG Weißensee 5,5 : 2,5 In der 3. Runde kam es in der Stadtliga A zum Lokalderby zwischen dem Tabellenfünften

Mehr

Sponsoring bei der HSG Schwab/kirchen Handballspielgemeinschaft der Vereine TSV Bergkirchen und TSV Schwabhausen

Sponsoring bei der HSG Schwab/kirchen Handballspielgemeinschaft der Vereine TSV Bergkirchen und TSV Schwabhausen Sponsoring bei der HSG Schwab/kirchen Handballspielgemeinschaft der Vereine TSV Bergkirchen und TSV Schwabhausen Inhaltsverzeichnis - Unsere Spielgemeinschaft - Aufgaben und Ziele des Förderverein - Sponsoring-Pakete

Mehr

Turnier am 18.07.2015 FC Ruthe

Turnier am 18.07.2015 FC Ruthe Turnier am 18.07.2015 FC Ruthe Am 18.07.2015 nahmen wir an einem Turnier des FC Ruthe teil. Es war als U17-Turnier auf 9er-Feld ausgeschrieben. Ich wollte das Turnier als Härtetest für unsere B-Juniorinnen

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Ehrungen auf der Jahreshauptversammlung

Ehrungen auf der Jahreshauptversammlung Mitgliederinformation R der DJK Preußen 1911 Bochum e.v. - Ausgabe 1/2006 Ehrungen auf der Jahreshauptversammlung Auf der Jahreshauptversammlung der DJK Preußen 11 wurden durch das Präsidiumsmitglied Thekla

Mehr

- Fair mit Pfiff - Zitatesammlung und Fragebogen. zusammengestellt für: ballance 2006 Aktion am in Messel

- Fair mit Pfiff - Zitatesammlung und Fragebogen. zusammengestellt für: ballance 2006 Aktion am in Messel - Fair mit Pfiff - Zitatesammlung und Fragebogen zusammengestellt für: ballance 2006 Aktion am 3.9.2005 in Messel Der Charakter der Mannschaft ist gut, aber er ist auf dem Platz nicht schmutzig genug.

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau. Schreiner / Kunz in Naurod auf Platz zwei

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau. Schreiner / Kunz in Naurod auf Platz zwei RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

TURNVEREIN 1891 WALDRENNACH E.V.

TURNVEREIN 1891 WALDRENNACH E.V. Turnverein 1891 Waldrennach e.v. - Hauerweg 2, 75305 Neuenbürg An die Qualifikanten zur DM U14 Tobias Spaltenberger Ebersteinstr. 33 75177 Pforzheim Fon: 017620418248 E-Mail: orga_dm_u14@tv-waldrennach.de

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr