Wichtig! Wichtig! Wichtig! Wichtig!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Wichtig! Wichtig! Wichtig! Wichtig!"

Transkript

1 Liebe Tennisfreunde, völlig überraschend bekamen wir 5 Tage vor dem Start der Hallensaison die Nachricht, dass die Tennishalle von der Gemeinde Alpen übernommen wurde und nicht mehr für den Tennissport zur Verfügung steht. In Folge dieser veränderten Situation haben Elke und Wolfgang entschieden, die Bewirtung unseres Clubhauses aufzugeben. Herzlichen Dank liebe Elke, lieber Wolfgang für euer langjähriges Engagement, und wir hoffen euch auch zukünftig, dann aber als Gäste, im Clubhaus begrüßen zu können. Für uns als Vorstand gab es also zwei Herausforderungen, die wir in den Vorstandssitzungen des letzten Jahres intensiv diskutiert haben. Als Alternative zur Tennishalle haben wir Angebote für Traglufthallen eingeholt, mussten aber letztlich feststellen, dass diese Alternative einer wirtschaftlich verantwortungsvollen Entscheidung nicht standhalten konnte. Außerdem hatten wir die Aussage des Bürgermeisters, die Tennishalle, nach einer hoffentlich eintretenden Konsolidierung der Flüchtlingssituation, wieder für den Tennissport zur Verfügung zu stellen, bei unserer Entscheidung zu berücksichtigen. Wann dies allerdings eintreten kann, weiß aktuell niemand zu beantworten. Zur zukünftigen Bewirtschaftung des Clubhauses haben wir mit Dirk Claßen erfreulicherweise sehr schnell eine Vereinbarung treffen können und hoffen, dass bis spätestens Ende März die Übergabe erfolgen kann und damit die gastronomische Versorgung für die neue Saison sichergestellt ist. Bitte nutzt in der kommenden Sommersaison unsere Anlage nicht nur auf den Plätzen, denn der besondere Charme unserer Anlage, den viele Gäste und natürlich auch unsere Mitglieder in den letzten Jahren immer wieder lobend genannt haben, besteht aus dem Zusammenspiel zwischen Sport und Geselligkeit. Eine Gastronomie kann aber auf Dauer nur erhalten werden, wenn sie auch wirtschaftlich tragfähig ist. Trotz aller Ereignisse der letzten Monate hoffen wir auch weiterhin auf die Treue unserer Mitglieder und die Solidarität in schwierigen Zeiten. Dies gilt auch für unsere neuen Nachbarn in der Tennishalle, denen wir zunächst vorbehaltlos begegnen sollten. Alles Weitere werden wir im Vorstand weiterhin intensiv begleiten und wünschen zunächst allen eine vor allem verletzungsfreie und erfolgreiche Saison Mit sportlichem Gruß Ulrich Holtbrink und der gesamte Vorstand Wichtig! Wichtig! Wichtig! Wichtig! An alle Clubmitglieder: Bitte Ihre/Deine -Adresse an Anette Louis zu schicken! Um Porto zu sparen werden jegliche Benachrichtigungen und Einladungen zukünftig möglichst nur noch per verschickt. anette.louis@web.de Inhaltsverzeichnis Seite Herzlich Willkommen 2 Der Vorstand 3 Medenspielergebnisse 4 Mannschaften Trainingszeiten u. Mühletermine 7 Clubmeisterschaften 8 Jugendseiten 12 Tennisschule L. Walter 17 Breakpoint 19 Darten u. Mühle-Runde 21 Saisonplanung Medenspiele

2 Herzlich willkommen! 1. Engelsiepen Norbert 8. Joost Michaela 15 Klötsch Moritz 22. Ritter Claudia 2. Fischer Anke 9. Kapella Christopher 16. Kosiuk Ute 23. Taubert Nick 3. Fischer Dirk 10. Kaubisch Stefan 17. Lemm Hendrik 24. Weisner Geoffrey 4. Fischer Laura 11. Kaubisch Kerstin 18. Nowak Elias 25. Ziegler Kai 5. Fischer Luca 12. Kaubisch Mika 19. Pötters Anton 6. Graf Lennart 13 Kaubisch Marie 20. Pötters Nina 7. Hoffmann Hans-Jürgen 14 Klötsch Felix 21. Riemenschneider Björn Wir wünschen unseren Neuen viel Vergnügen bei möglichst verletzungsfreien, fairen und spannenden Spielen. In eigener Sache Natürlich steht das sportliche Treiben im Vordergrund, aber dem voraus gehen einige wichtige Schritte, die wir hier näher bringen wollen. Was kostet der Verein im Jahr? Wie und wann kann ich spielen? Welche Regeln gelten für den Spielbetrieb? Was läuft im Club? Wen kann ich bei Schwierigkeiten ansprechen? Diese und weitere Fragen versuchen wir bestmöglich zu beantworten und haben daher die meisten Informationen direkt auf der Homepage veröffentlicht. Wir möchten auf ein Angebot für unsere erwachsenen Neumitglieder hinweisen: Jeden Samstagmorgen findet auf unserer Anlage für diese Gruppe ein Treffpunkt unter Leitung eines Trainers statt. Hier können neue Spielpartner gefunden und Bekanntschaften geknüpft werden. Der Kassenwart weist nochmals darauf hin, dass Jugendliche, die in 2016 achtzehn werden Arbeitseinsatz leisten oder bezahlen müssen. Der Koordinator für den Arbeitseinsatz ist der Platzwart Gert Rosin. Alpen, 2016 Vorstand In Memoriam Wir trauern um unseren Ehrenvorsitzenden, Dr. Adolf Buschfeld, der am 29. Oktober 2015 im Alter von 81 Jahren verstarb. Adolf Buschfeld wurde 1980 Mitglied in unserer Tennisabteilung und übernahm bereits 1984 die Aufgabe des ersten Vorsitzenden. Neben vielen sportlichen Erfolgen als mehrmaliger Clubmeister und Kreismeister im Doppel war Adolf maßgeblicher Weichensteller für die Weiterentwicklung unserer Tennisanlage. Mit der Errichtung der Plätze 5 und 6 und dem Bau unseres Clubhauses Anfang der 90er Jahre legte Adolf die Basis für unsere heutige Anlage, auf die wir alle mit Stolz blicken dürfen. Im Jahr2002 übergab unser Präsident nach 18jähriger ehrenamtlicher Tätigkeit sein Vorstandsamt und nichts konnte sein Wirken für unsere Abteilung mehr würdigen als die stehenden Ovationen bei seiner letzten Jahreshauptversammlung. Adolf, Du wirst stets mit unserer Tennisabteilung fest verbunden bleiben! Unser Mitgefühl gilt seiner Frau und seiner Familie. Ulrich Holtbrink Vorstand und Mitglieder der Tennisabteilung Ausgabe April Seite: 2

3 Im vergangenen Jahr fanden turnusmäßig Vorstandswahlen statt. Uschi und Klaus Jendrusch überließen gerne ihre langjährigen Funktionen im Vorstand jüngeren engagierten und kompetenten Mitgliedern Anette und Alex. Klaus und Uschi wurden gebührend verabschiedet und mit einem Präsent und Blumen bedacht. Der Vorstand v.l.n.r.: Karl-Heinz, Marc, Anette, Alex, Uli, Frank 1. Vorsitzender Ulrich Holtbrink / 6012 Sportwart Marc Roghmanns Vorsitzender Alex Becker Jugendwart Karl-Heinz Anders / 7478 Schriftführerin Anette Louis Technik Wolfgang Kosiuk Kassenwart Frank Schultz / 4629 Platzwart Gert Rosin / 3061 Ausgabe April Seite: 3

4 Medenspielergebnisse Konkurrenz Spielklasse Platz Punkte M-Punkte Sätze Spiele Damen Bezirksklasse B :25 45: : 396 Damen 40 Bezirksklasse C :06 98: : 241 Damen 40 Bezirksklasse D :27 61: : 480 Damen 60 Bezirksliga :08 37: : 188 Herren Bezirksklasse A :18 74: : 393 Herren Bezirksklasse E :21 51: : 360 Herren 30 Bezirksklasse D :15 80: : 345 Herren 40 Bezirksklasse B :36 46: : 544 Herren 50 Bezirksklasse C :17 82: : 379 Herren 55 Zweite Verbands :28 59 : : 494 Herren 55 Bezirksklasse D :30 74 : : 499 Mit einer tollen Leistung gelang es den Spielerinnen und Spielern der Damen 40 BK C, Damen 60 BL, Herren 30 BK D und Herren 50 BK C in die nächsten Spielklassen aufzusteigen Es steigen somit vier Mannschaften auf; 3 erreichen dritte Plätze; 3 vierte und ein sechster Platz. In der Saison 2015 stieg keine Mannschaft ab. Die Damen 60 sind wieder in die2-te Verbandsliga aufgestiegen, die Damen 40 und die Herren 50 in die BK B. Aufstieg Damen 40 und der Herren 50 in die BK B Schade, dass die Damenmannschaft 60 in 2016 zu den Medenspielen nicht mehr antreten kann. Es sind zu wenige Spielerinnen da, die die Damen 60 vertreten können... die Herren 30 steigen in die BK C auf Ausgabe April Seite: 4

5 Die Ergebnisse im Einzelnen Datum Konkurrenz Heimspiele. Ausw.spiele Ergebnis M/D/BK B TuS Baerl 7: TC Hartefeld 5: TC Sonsbeck 7: FC Kleve 9: GW Geldern 7: M/D40/BK C Rumeln-Kaldenhausen 8: Dülkener TC 1: BW Veert 8: TC SW Budberg 0: CSV Marathon 7: TC Schaephuysen 1: M/D40/BK D Rumeln-Kaldenhausen 6: Treudeutsch Lank 3: TV Vennikel 8: CTC Krefeld 8: TC Sonsbeck 4: Kapellener TC 7: M/D60/BL SC Bayer 5 TA 3: Vorster Wald Kaarst 3: FC Kleve 5: CTC Krefeld 1: M/H/BK A GW Moyland 0: GW Geldern 4: SG Rheinkamp-Repelen 2: Moers 8 7: Rinderner TC 2: TV Vennikel 2: M/H/BK E Solvay-Rheinberg 2: TC SW Budberg 1: TuS Baerl 1: Casino Kempen 3: Moers 8 7: M/H30/BK D BW Moers 0: Oppumer TC 5: Fischelner TC 5: TV Vennikel 1: SV Orsoy 2: SV Neukirchen 5: M/H40/BK B GW Moyland 2: TC Xanten 8: RW Emmerich 7: Kerkener TC 6: TC BWG Straelen 7: Klever RW 3: M/H50/BK C Homberger GW 3: Rumeln-Kaldenhausen 6: GWR Aldekerk 3: TC Schaephuysen 6: TC SW Budberg 5: TC BWG Straelen 1: M/H55/2.VL TuS 84/10 4: BW Sterkrade 2: Rochusclub 6: Stadtwald Hilden 6: Kapellener TC 5: TC RAWA 6: M/H55/BK D TC Strümp 8: Alemannia Kamp 6: TC RW Vluyn 5: Rinderner TC 8: Treudeutsch Lank 6: SG Neukirchen-Hülchrath 3: BW Moers 4:5 Ausgabe April Seite: 5

6 Medenmannschaften 2016 Damen BK B / C Damen 40 BK B / C Damen 40 BK D / B Herren BK A / A Herren BK E / A 1. Nadine Heberle Sabine Holtbrink Christiane Henkel Stuart Rehfuß Felix Bauchrowitz 2. Susanne Rous Marianne Fonk Susanne Mestrovic Patrick Klein Phillip Goergen 3. Anja Prox Marion Freckmann Anneliese Rosin Philipp Hammerschmidt Janick van de Sar 4. Tabitha Schildmacher Barbara Weller Anette Louis Tim Rosin Norman Giesen 5. Stefanie Engels Corinna Hochstrate Elke Rosing Lukas Holtbrink Marco Mehrholz-Becker 6. Stefanie Prox Sarah Müller-Carr Marlies Ridder Lino Elders Henry Regnier 7. Leonie Holtbrink Martina Bäckmann Karin Paus Felix Bauchrowitz Jens Nepicks 8. Nina Pötters Kerstin Kaubisch Beatrix Ackermann Phillip Goergen Manuel Ramon Lippmann 9. Sandra Brinsa Ute Kapella Barbara Kenner Janick van de Sar Marcel Günther 10. Andrea Korff-Krumm Petra Lohmann-Schmitz Elke Bader Tim Trautmann 11. Andrea Drost Sylvia Becker Birgit Tätemeyer Alexander Mao 12. Chantal Fonk Andrea Pude Silvia Buschfeld Nils Jährling 13. Nina Kowalsky Christiane Grimm Hildegard Christopher Kapella 14. Caroline Branahl Anne Bösken-Diebels Bohländer Marlene Baumann Johannes Kröger 15. Sophie Branahl Ursula Offergeld Linus Pieper Herren 30 BK C / B Herren 40 BK B / C Herren 50 BK B / A Herren 55 II. VL / C Herren 55 BK D / A 1. Christian Schaffrath Frank Hochstrate Thomas Fonk Ulrich Holtbrink Dieter Pude 2. Andreas Tomaszewski Alexander Becker Harald Krumm Manfred Schöps Jürgen Schmitz 3. Thomas Neemann Georg Rosing Jürgen Mestrovic Andreas Goergen Wolfgang Kottwitz 4. Hendrik Lemm Daniel Kurz Markus Goergen Jürgen Gorski Hans Georg Louis 5. Claus von der Horst Mike Bäckmann Wolfgang Kosiuk Martin Engels Norbert Engelsiepen 6. Frank Stoewesand Thorsten Bruckhaus Frank Schultz Wolfgang Schwartz Kurt Klingen 7. Stefan Kaubisch Mario van Laak Paul Bösken-Diebels Werner Vinnbruck Dieter Busch 8. Thomas Müller Rainer Wolfger Hartmut Finger Edmund Hildebrand Frank Schubert 9. Uwe Angenendt Christian Vowinkel Dirk Claßen Werner Figge Wolfhard Höpfner Jan Bader Alexander Louis Heinz-Jörg Benning Hans Jürgen Hoffmann Johannes Terboven Kai Zimmermann Fritz Bones Kurt Wozniak Klaus Wettels Werner Konieczny Walter Krume Dr. Arno Wetzel Manschaftsführer/in Die Gesamtübersicht der Platzbelegung während der Medenspielzeit ist am Ende des Netzrollers angefügt. Bitte unbedingt kontrollieren, da der Netzroller frühzeitig erstellt wird und es können vom TVN Veränderungen vorgenommen worden sein. Ausgabe April Seite: 6

7 Trainingszeiten der Medenmannschaften Plätze 5 und 6 Wochentag Uhrzeit Mannschaft Spielklasse Montag 18:30 19:30 Uhr 2. Damen 40 Bezirksklasse D 19:30 20:30 Uhr 1. Herren 50 Bezirksklasse B Dienstag 18:30 19:30 Uhr 1. Herren Verbandsliga 19:30 20:30 Uhr 1. Herren 30 Bezirksklasse C Mittwoch 18:30 19:30 Uhr 2. Damen 40 Bezirksklasse D 19:30 20:30 Uhr 1. Damen Bezirksklasse B Donnerstag 18:30 19:30 Uhr 2. Herren Bezirksklasse E 19:30 20:30 Uhr 1. Herren 40 Bezirksklasse B Freitag 17:30 18:30 Uhr 2. Herren 55 Bezirksklasse D 18:30 19:30 Uhr 1. Damen 40 Bezirksklasse B 19:30 20:30 Uhr 1. Herren Bezirksklasse A Kursiv Training der Tennisschule Walter! Trainingsmöglichkeit der Damen und Herren-Doppel-Runde und Spieltermine Plätze 5 und 6 Mittwoch 10:00 11:30 Uhr Doppel - Damen Donnerstag 10:00 11:30 Uhr Doppel - Herren Im Interesse aller Mitglieder bitte ich unbedingt zu beachten, dass die Nutzung des zweiten Trainingsplatzes erst ab dem fünften Trainingsteilnehmer gestattet ist! Ebenfalls weise ich ausdrücklich darauf hin, dass Platzreservierungen von Trainingsteilnehmern unmittelbar vor Trainingsbeginn auf den Plätzen 1-4 nicht möglich sind! An Wochentagen, an denen Jugendmedenspiele stattfinden, kann es zu Verzögerungen beim Trainingsbeginn kommen. Die Plätze 5 und 6 sind zu o. g. Zeiten für die jeweiligen Mannschaften reserviert. Das reservierte Training endet jeweils vor dem letzten Medenspiel einer Mannschaft! M. Roghmanns Sportwart Spieltermine der Mühle-Runde Damen und Herren Herren Damen Mittwoch Heimspiel Orsoy Mittwoch Ausw. Grunewald Mittwoch Ausw. TV Vennikel Mittwoch Heimspiel RW Kempen Mittwoch Ausw. Alemania Kamp Mittwoch Heimspiel St. Hubert Mittwoch Ausw. B-W Moers Freitag Ausw. Post Duisburg Mittwoch Heimspiel GW Aldekerk Mittwoch Heimspiel SV Neukirchen Mittwoch Ausw. BW Kamp Lintfort Mittwoch Ausw. Rheinhausen lllllilintfort Ausgabe April Seite: 7

8 Clubmeisterschaften Konkurrenz Platz 1. Platz 2. Platz 3. Damen Einzel offen Susanne Rous Nadine Heberle Stefanie Scheffers Damen Einzel 30/40 Corinna Hochstrate Kerstin Kaubisch Sarah Müller-Carr Damen Doppel 30/40 C. Hochstrate/S. Müller-Carr M. Freckmann; K. Kaubisch Anette. Louis; Sandra. Weck Herren Einzel offene Tim Rosin Lukas Holtbrink Herren Doppel offene Tim Rosin; Daniel Kurz F. Hochstrate; Lukas Holtbrink Herren Einzel 30 Christian Schaffrath Andreas Tomaszweski Daniel Kurz Herren Einzel 40 Alexander Becker Frank Hochstrate Herren Doppel 30/40 Chr. Schaffrath; A. Tomaszewski G. Rosing; Kai Zimmermann Herren Einzel 50 Markus Goergen Wolfgang Kosiuk Frank Schultz Herren Doppel 50/55 Jürgen Schmitz; Dieter Pude Herren Einzel 60+ Wolfgang Kottwitz Arno Wetzel Klaus Wettels Herren Doppel 60+ W. Schwartz; H-Jürg. Hoffmann Wlfg. Kottwitz; Fritz Bones K-H Anders; J. Terboven Mixed Susanne Rous; Daniel Kurz Corinna; Frank Hochstrate Susanne Rous Lukas Holtbrink Tim Rosin Tim, Lukas Daniel Kurz F. Hochstrate Alex Becker Ausgabe April Seite: 8

9 C. Hochstrate/S. Müller-Carr M. Freckmann; K. Kaubisch Anette Louis im nächsten Jahr greifen wir wieder an Corinna und Frank Markus Goergen Wolfgang Kosiuk Mit Interesse und Spannung verfolgten die Zuschauer das Geschehen auf den Plätzen. Ausgabe April Seite: 9

10 Sommer Doppelturnier Am 8. August fand wieder das gern besuchte und gespielte Sangria Turnier statt. Kleine Pause dazu ein Bierchen..? Anette und Stefan Super das Spiel haben wir Danke Georg für den tollen Grill.zum tatsächlichen Anlass.. Ausgabe April Seite: 10

11 Bei schönem Wetter konnten wir unser traditionelles Mixed-Turnier durchführen 44 Teilnehmer machten erfreulich mit. Am Abend lud uns der Wirt zu Gegrilltem und leckeren Salaten ein. Einmal mehr wurden wir hervorragend bewirtet. Ein gelungener Anlass zum Abschluss der Medenspiele. Frank grübelt Uli sicher einer gewinnt, diesmal ich..und nun zum Fototermin Spieglein, Spieglein an der Wand Ausgabe April Seite: 11

12 Jugendseiten Zum gehören 92 Jugendliche unter 18 Jahren zu unserer Tennisabteilung. Davon nehmen aktuell 75 Jugendliche am Wintertraining 2015/2016 teil. Diese Zahl wäre ohne die jetzige Flüchtlingssituation (keine Halle) höher gewesen. Vielen Dank an Lothar Walter und sein Trainerteam für die geleistete Arbeit. Die Tennisschule schafft es immer wieder, die Jugendlichen durch abwechslungsreiches Training zu motivieren und Spaß an unserem Sport zu vermitteln. Medenspiele: Daher hatten wir für die Sommersaison 2015 fünf Mannschaften für die Medenspiele auf Kreisebene gemeldet. In der Mannschaft Juniorinnen AK I./II. spielten Caroline Branahl, Sophie Branahl, Afra Kummer und Greta Kummer; die Betreuung übernahm Frau Branahl. Die Ergebnisse lauteten: BW Moers 0:6; BW Kamp-Lintfort 3:3 und SW Budberg 1:5. Die 1. Mannschaft Junioren AK I.//. setzte sich wie folgt zusammen: Dominik Pell, Marco Mehrholz- Becker, Tim Trautmann, Alexander Mao, Jan Büren. Die Betreuung übernahm Frau Becker. Die Ergebnisse: TV Schwafheim 6:0; TC Asberg 3:3; TC Rumeln-Kaldenhausen 6:0. Die 2. Mannschaft Junioren AK I./II. bestand aus Nils Jährling, Johannes Kröger, Joel Kessel, Jonas Henkel, Linus Pieper, Leonard Cornelißen, Marc Backhaus, Lukas Grimm und Julius Kröger. Betreuung Frau Cornelißen-Hendricks Die Ergebnisse: GW Rheinberg 3:3 ; SG Neukirchen-Budberg 3:3 ; Homberger TV 6:0 ; RW Vluyn 1:5. In der 1. Mannschaft Junioren AK III./IV. spielten Dario Heße, Luke Tekok, Timo Schwers, Johannes Hoogen und Jonathan Rous.D. Die Betreuung erfolgte durch Frau Tekok. Die Ergebnisse: TC Asberg 2:4 und TV Schwafheim 5:1. Die 2. Mannschaft Junioren AK III./IV. spielte mit Nils Scholten, Simon Albers, Florian Hoffmann, Roman Krumm, Fynn Waldmann, Daniel Stang und Rico Zimmermann. Betreuer war Herr Krumm Die Ergebnisse lauteten: Schwafheim 3:3; SV Neukirchen 0:6; GW Rheinberg 2:4; TuS Baerl 0:6. An dieser Stelle herzlichen Dank an die Betreuer, ohne die eine Durchführung der Medenspiele gar nicht möglich wäre. Ausgabe April Seite: 12

13 Wir haben in der Bambini Runde auch eine Mannschaft gemeldet. Leider, entweder wetterbedingt oder aus Zeitmangel kam es nicht zu Spielen. (Bei den Gastmannschaften sah es nicht viel besser aus). So hatte unsere Bambini Mannschaft nur ein Spiel. Generell gibt es bedauerlicherweise bei den Medenspielen oft Schwierigkeiten, eine Mannschaft von 4 Spielern zu einem Termin aufzustellen. Die Ursachen hier sind lange Schulzeiten, die Jugendlichen haben viele andere Termine, für kurzfristige Ausfälle steht dann nicht so schnell Ersatz zur Verfügung. Trotzdem wollen wir auch für 2016 wieder Medenmannschaften auf Kreisebene melden, damit die Jugendlichen die Möglichkeit bekommen, sich mit Spielern aus anderen Vereinen im sportlichen Wettkampf zu messen. Jugend-Medenmannschaften 2016 Juniorinnen I. / II. Juniorinnen III./ IV. Junioren I./II. 1. Mannschaft Carolin Branahl Antonia Krumm Tim Trautmann Sophie Branahl Helen Ridder Alexander Mao Afra Kummer Larissa Becker Johannes Kröger Greta Kummer Mashona Schildmacher Phil Hanßen Paula Finck Katharina Ullenboom Leon Rosing Emily Weller Sarah Gusch Junioren I./II. 2. Mannschaft Junioren III./IV. 1. Mannschaft Junioren III./IV. 2. Mannschaft Lukas Grimm Florian Hoffmann Nils Jurjahn Dario Heße Roman Krumm Julian Koch Luke Tekok Felix Klötsch Jonathan Rous Timo Schwers Daniel Stang Finn Völker Johannes Hoogen Fynn Waldmann Tim Gusch Moritz Klötsch Emre Schmitz Fabian Ridder Nils Scholten Rico Zimmermann Stefan Funke Lennart Graf Julius Kröger Karl-Heinz Anders Ausgabe April Seite: 13

14 Clubmeisterschaften: Trotz geänderter Modalitäten gab es wieder nur eine unbefriedigende Anzahl von Anmeldungen, so dass nur die Konkurrenz der Junioren U14/U16 stattfinden konnte. Am Ende ergab sich folgende Platzierung: 1. und Clubmeister Jannick Vowinkel; 2. Leon Rosing; 3. Tim Trautmann. Herzlichen Glückwunsch. Kreismeisterschaften Sommer 2015: Bei den Junioren U14 nahm Tim Trautmann teil. Sein erstes Spiel gegen Felix Fiegen, TV Schwafheim, konnte Tim mit 6:2 und 6:1 für sich gestalten. Im zweiten Spiel musste er sich gegen Jona Grontzki, Tus Baerl, mit 0:6 und 4:6 geschlagen geben. Bei den U18 startete Stuart Rehfuß. In der Jahrgangs-Rangliste des TVN wird er an Platz 20, in der Rangliste des DTB auf Platz 535 geführt. Bei den Kreismeisterschaften war er an Nummer 1 gesetzt und wurde wieder mal seiner Favoritenrolle gerecht. Nach der ersten Runde Rast besiegte er im Halbfinale Florian Bühning, SG Repelen, mit 6:0 und 6:0. Der Finalgegner Joel Krämer, Solvay Rheinberg, verlor das Spiel mit 6:1 und 6:4. Somit hieß der alte und neue Kreismeister Stuart. Herzlichen Glückwunsch. Kinder- und Jugendtag 2015 Ein Orga-Team unter Leitung von Sylvia Becker organisierte dieses Event und leistete hervorragende Arbeit. Vielen Dank. Sie hatte alles im Griff: Plakate, Flyer, Info-Briefe, Rahmenprogramm, Essen und Trinken, Dekoration und Aufbau; sogar das Wetter war bemüht, seinen Beitrag zu leisten. Mit der Tennisschule Lothar Walter danke schön konnte man den weißen Sport ausprobieren. Der Fahrradhändler ALPENFIETS checkte die Ordnungsmäßigkeit der vorgeführten Fahrräder und stellte Teile seines Sortimentes vor. Ein Spielmobil bot etliche Spielgeräte zum Test. Für das leibliche Wohl sorgten unsere Clubwirte und viele fleißige Helfer am Grill, an der Kuchen- und Waffeltheke und an der Slush Ice Maschine. Vielen Dank an unsere Helfer und unsere Sponsoren Volksbank Niederrhein und BMW Fett & Wirtz! Die Kinder hatten Spaß an lustigen Fotos; die Erwachsenen aber auch. Ausgabe April Seite: 14

15 Mit einer Flugdrohne zur Verfügung gestellt und geflogen von Herrn Ingenlath von der Fa. GESA mbh erhielten wir viele schöne Bilder unserer Tennisanlage. Dafür einen ganz herzlichen Dank. Ich wünsche uns allen eine schöne und verletzungsfreie Saison Karl-Heinz Anders Jugendwart Ausgabe April Seite: 15

16 Turnier Damen Ü 40 An einem sonnigen Juni-Sonntag fand zum 2. Mal unser Damen Spaß-Turnier statt, das wieder begeistert von vielen unserer Damen angenommen wurde. Dabei wurden die Doppel mit durchgemischten Leistungsklassen und mit viel Spaß am Spiel stündlich gewechselt. Zum anschließenden Grillen kamen dann alle Familienmitglieder hinzu, der Abend fand einen schönen gemeinsamen Abschluss. Und versprochen liebe Mädels, weil es so nett war, machen wir es in diesem Jahr wieder so.! Anette Louis und Susanne Mestrovic Eine Gruppe von Spielern, bei der man sich anschließen konnte, unternahm einen Ausflug nach 's-hertogenbosch, um bei einem WTA- Turnier zuzuschauen. Ausgabe April Seite: 16

17 Informationen der Tennisschule Lothar Walter Tennishallenproblematik Ein turbulenter Herbst 2015 liegt hinter uns. Die Tennishalle wurde mit Beginn der Winterspielzeit von der Gemeinde gekauft und zur Flüchtlingsunterkunft umfunktioniert. Auf einem Platz konnte zunächst unser Jugendtraining weiterhin stattfinden. Nachdem die Tennishalle Alpen ab Anfang Dezember für unser Tennistraining gar nicht mehr nutzbar war, mussten wir nach Alternativen suchen, um zumindest annähernd so viele Hallenstunden zu bekommen wie vorher. In Issum und teilweise in Sevelen sind wir fündig geworden. Innerhalb einer Woche wurde so viel telefoniert wie noch nie zuvor, um die Gruppen auf die neu gebuchten Abos zu verteilen. Es wurden Fahrgemeinschaften gebildet, um den Weg zum wöchentlichen Training zu organisieren. Inzwischen hat sich alles prima eingespielt. Ich möchte mich an dieser Stelle nochmals bei allen Teilnehmern des Jugendtrainings und deren Eltern ganz herzlich für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung bedanken. Regen während des Sommer-Jugendtrainings Bei Regen oder Unbespielbarkeit der Außenplätze kann das Jugendtraining leider nicht mehr in der benachbarten Tennishalle stattfinden. Daher werden wir ab diesem Sommer stattdessen grundsätzlich das Clubhaus bzw. bei kurzen Regenschauern den Unterstand nutzen und ein Athletiktraining durchführen. Hier werden alle Komponenten der Kondition wie Kraft, Schnelligkeit, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination trainiert. Die Kinder bekommen auf diese Weise schon früh ein Gefühl für solche Übungen und werden an diese wichtige Thematik nicht nur praktisch sondern auch theoretisch herangeführt. Falls dies jedoch bei einer Gruppe mehr als zweimal vorkommt, so werden wir am Ende der Sommersaison einen Ausweichtrainingstermin anbieten. Ebenso kann unter Umständen an Tagen mit starkem Dauerregen der gesamte Nachmittag abgesagt werden und am Ende der Sommersaison nachgeholt werden. Hier werden wir rechtzeitig informieren. Grundsätzlich wird aber eine Einheit nicht ausfallen. Ich bitte um Euer Verständnis. Tennis-Schnuppertraining Auch in diesem Jahr fand wieder unser alljährliches Schnuppertraining statt. Allerdings dieses Jahr erstmalig in der Tennishalle Issum. Hier konnten am Samstag, zunächst alle sportlich interessierten Kinder und später auch tennisinteressierte Erwachsene die Grundlagen des Tennissports unter Anleitung des Trainer- und Betreuerteams der Tennisschule ausprobieren. Wir hoffen einige von ihnen in unserem Verein begrüßen zu dürfen. Neuzugänge bei den ersten Herren Patrick Klein und Felix Bauchrowitz werden in diesem Sommer die erste Herrenmannschaft verstärken. Patrick hat schon Erfahrung in der Niederrheinliga Herren 30 gesammelt und spielte zuletzt in der Herrenmannschaft des TC Solvay. Felix kommt aus Issum und war als Jugendlicher zusammen mit Benjamin Anders und Marius Holtbrink unter den ersten fünf im Bezirk. Er hat jetzt nach längerer ausbildungsbedingter Pause wieder die Zeit wettkampfmäßig Tennis zu spielen. Tenniskurs für Neueinsteiger Anfang der Außensaison beginnt für alle erwachsenen Schnuppermitglieder und Interessierten am Samstagmorgen von 10:00 bis 11:00 Uhr ein 14-tägig stattfindender 6 Einheiten umfassender Kurs. Ausgabe April Seite: 17

18 Treffpunkt ist auf Platz 3 und 4! Die Kursgebühr von 59,- EUR ist nach dem ersten Termin zu überweisen. Erstes Treffen ist am bereits um 09:30 Uhr. Danach trainieren wir alle zwei Wochen. Die letzte Einheit wird voraussichtlich am stattfinden. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitten wir um Anmeldung unter 0172/ oder lowa67@gmx.de! Wussten Sie schon, dass... regelmäßiges Tennisspielen in allen Bereichen der Kondition Verbesserungen bewirkt? Durch den großen Mix an Anforderungen sowohl in den verschiedenen Spielsituationen als auch im gesamten Match sind Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit, Beweglichkeit und Koordination gefordert. Vor allem die Koordination mit ihren Komponenten Orientierung, Differenzierung, Gleichgewicht, Rhythmisierung und Reaktion ist in unserer vielseitigen und immer herausfordernden Sportart ganz wichtig und wird immer mit trainiert. Dazu kommt noch Antizipation und Konzentration, die bei jedem Ballwechsel angesprochen werden. Insofern ist Tennis für Jung und Alt eine äußerst gesunde Sportart. Lediglich bei starken Gelenkproblemen sollte man etwas vorsichtiger sein oder ein Arzt um Rat gefragt werden. der Mensch ca. 100 Milliarden Gehirnzellen hat? Diese Neuronen können durch bestimmte Reize, wie z.b. regelmäßigen Sport dazu angeregt werden sich zu vernetzen. Je koordinativ anspruchsvoller die Sportart ist, desto größer ist der Drang des Gehirns seine Neuronen zu vernetzen. Mit einem höheren Vernetzungsgrad lassen sich motorische Bewegungen schneller und leichter lernen und weitere Vernetzungen werden angeregt. Insofern ist Tennis als sehr komplexe, hoch koordinative Sportart dafür ideal. auch durch bewusst überfordernd gestellte kleine Koordinationsaufgaben der Drang des Gehirns nach Vernetzung der Neuronen gefordert werden kann? Man spricht hier von mehrdimensionalem Koordinationstraining oder auch Life Kinetik. Dabei geht es gar nicht darum die Aufgabe perfekt zu beherrschen. Alleine das Üben der Aufgabe bewirkt die Vernetzung. Dies wiederum wirkt sich positiv auf das Techniklernen im Rahmen unserer Sportart aus. Neueste Forschungen belegen übrigens, dass die Schaffung von neuen Verbindungen nicht nur, wie lange geglaubt, in erster Linie in jungen Jahren erfolgen kann, sondern in jedem Alter möglich ist, mit all den weiteren positiven Effekten für den Alltag. Es ist also nie zu spät dafür! Sommerferien-Trainingslager 2016 Auch in diesem Sommer werden wieder drei Trainingslager der Tennisschule stattfinden. Termine sind die zweite, dritte und vierte Ferienwoche ( ; , ) in der Zeit von 10:00 bis 14:30 Uhr. In alters- und leistungsgerechten Gruppen geht es um die Verbesserung des eigenen Tennisspiels im technischen, taktischen, aber auch mentalen und konditionellen Bereich. Auf dem Formular Anmeldung zum Sommertraining 2016 kann man sich wieder frühzeitig einen Platz sichern. Übrigens: Die Trainingslager sind nicht nur für Könner. Sie dienen auch jungen sportlichen Kindern dazu, den Tennissport mal ausprobieren zu können. Wir bieten hier viele koordinative Bewegungsangebote, die sowohl lustig als auch herausfordernd sind. Außerdem sind die Kinder von 10-14:30 Uhr incl. Mittagessen von Montag bis Freitag gut betreut. Bitte empfehlen Sie uns weiter! In diesen drei Wochen sind von 10-14:30 Uhr die Plätze 1-5 für die Trainingslager reserviert. Der Platz sechs steht allen Mitgliedern zur freien Verfügung. Bitte planen Sie ihren Termin zum Tennisspiel in diesen Wochen etwas um, denn z.b. auch nach 14:30 Uhr sind meist alle Plätze frei. Vielen Dank für Ihr Verständnis! Weitere Informationen und Angebote entnehmen Sie bitte den Aushängen der Tennisschule im Schaukasten. Gerne stehe ich Ihnen auch telefonisch zur Verfügung. Lothar Walter Ausgabe April Seite: 18

19 Breakpoint Breakpoint Liebe Tennisfreunde, als neuer Pächter der Clubheim-Gastronomie freue ich mich Euch in der kommenden Saison und hoffentlich in vielen nachfolgenden Spielzeiten in der Gaststätte des Clubheims begrüßen zu können. Die Namensgebung soll nicht nur den oftmals entscheidenden Moment eines Spielverlaufs wiederspiegeln, sondern vielmehr auch eine der weiteren Bedeutungen des englischen Begriffs BREAK. PAUSE nach hoffentlich erfolgreichem Match oder der anstrengenden Trainingseinheit. Aber gerne auch auf ein Feierabendbier und eine leckere Mahlzeit ohne sportliche Herausforderung. Vielleicht auch als Ziel nach einer schönen Fahrradtour mit Familie oder Freunden. Und das an einem Ort/PUNKT, der Euch mit einem neuen Speisenangebot und einer motiviert, freundlichen Serviceleistung verwöhnt. Das neue Bewirtungskonzept sieht eine Auswahl von vier unregelmäßig wechselnden Tagesgerichten vor, die von mir mit frischen Zutaten zubereitet werden. Hierbei wird auch immer ein vegetarisches Gericht dabei sein. Diese Speisen werde ich wie in guten, alten Zeiten tagesaktuell auf einer Kreidetafel anbieten. Aber auch auf meiner zukünftigen Facebook-Seite könnt Ihr Euch vorab über das Angebot informieren. Der Wechsel im Angebot erfolgt dann entsprechend der Nachfrage bzw. frei nach dem Motto was weg ist, ist weg. Die Bewirtung der Medenmannschaften wird auch in der kommenden Saison nach Vorbestellung erfolgen. Hierzu werde ich zeitnah eine Übersicht an Gerichten an die Mannschaftsführer/innen herausgeben. Die Bestellung erfolgt dann wie immer während der Sitzung der Mannschaftsführer/innen mit unserem Sportwart. Die beste Nachricht zum Schluss: Die Getränkepreise bleiben auf dem Niveau des letzten Jahres und das Angebot wird um einige schöne Weine aus der Region Pfalz erweitert. Mit sportlich, kulinarischem Gruß Dirk Claßen Tel.: Tennisplatz: Ausgabe April Seite: 19

20 Öffnungszeiten: in der Saison Montag - Donnerstag Freitag - Sonntag Netzroller Breakpoint ab 15:00 h ab 14:00 h Ab einer Personenanzahl von 10 Personen besteht die Möglichkeit individuelle Öffnungszeiten zu vereinbaren. Bei Interesse gerne in Verbindung mit dem unten nachfolgendem Frühstücks- oder Mittagsangebot. auf Vorbestellung: Dirk s Frühstückbuffet zum Preis von 8,50/Person ab 8 Personen: - Kaffeeflatrate inklusive - 4 Sorten Aufschnitt - 2 Sorten Käse - 2 süße Brotaufstriche - 1 gekochtes Ei - Butter und Margarine - Tomate und Salatgurke - versch. Brötchen- und Brotauswahl - Lachs - Müsli - Vollmilch - Naturjoghurt auf Vorbestellung: - Mittagsmenü nach Absprache ab 8 Personen Diese beiden Angebote gelten innerhalb der Medenspielsaison nur wochentags und außerhalb der Öffnungszeiten. Außerhalb dieses Zeitraumes biete ich diesen Service auch an Wochenenden ohne Turnierangebote an. Point -Getränkekarte: - Wert EURO 55,00 zum Preis von EURO 50,00 - Wert EURO 115,00 zum Preis von EURO 100,00 Privatfeiern - Gerne richte ich mit Euch jegliche Art von Festivität aus. Geburtstag, Hochzeitsjubiläum oder jeder anderer Anlass der feierwürdig ist. Bis zu 80 Personen bietet unser Clubheim auch für nicht Vereinszugehörige ein tolles Ambiente. Bitte fragt nach Eurem individuellen Angebot. In Verbindung mit verantwortungsvollen Eltern traue ich mir und meinem Team auch den oftmals berüchtigten 18ten zu. Dirk Claßen, Tel.: ; breakpoint-alpen@web.de, Tennisclub: Ausgabe April Seite: 20

21 Dartgemeinschaft Liebe Tennisfreunde, neben der von uns so heißgeliebten Jagd nach der gelben Filzkugel spielt nunmehr seit 15 Jahren eine Anzahl von 8 16 Personen regelmäßig einmal im Monat DART. Auch wenn diese inoffizielle Unterabteilung der Tennisabteilung nur einmal monatlich, das aber ganzjährig, im Clubheim antritt, sind wir ein fester Bestandteil des Clublebens. In diesem Jahr haben die spannenden Meisterschaftsspiele mit Christian (Schuppi) Scheffers einen neuen Champion aus der Gruppe der jungen Darter hervorgebracht. Unangefochten vor den Altmeistern Dirk und Kotti hat er den Jahresvergleich für sich entscheiden können. Das höchste Einzelergebnis erzielte Moritz (Möhre) Roggendorf, der am vorletzten Spieltag Dominik Waltermann den Pokal auf der Ziellinie entriss. Zwischenzeitlich hat sich eine Gruppe von ca. 10 Spielern als Mannschaft Breakpoint-Darter zur offiziellen NRW-Dart-Liga angemeldet. Viel Erfolg für die erste Saison! Mit einem dreifachen Pfeil schnell Dirk Claßen P.S. Für alle Interessierten (und es ist wirklich jeder herzlich willkommen) nachfolgend die vorläufigen DART-Termine für dieses Jahr: 25. März 22. April 20. Mai 17. Juni 15. Juli 12. August 09. September 07. Oktober 04. November 02. Dezember 30. Dezember Damen Mühle-Runde Insgesamt nahmen 14 Tennisspielerinnen an 6 Spieltagen teil. Die gegnerischen Mannschaften in der grünen Gruppe waren sehr spielstark, wodurch sich spannende und hochklassige Doppel-Begegnungen ergaben. Obwohl sich die Alpener Damen mit großem sportlichen Ehrgeiz engagierten, erreichten sie nur 1,5 Punkte und damit den vorletzten Platz. Dennoch waren alle Spielerinnen mit Spaß dabei, freuen sich schon auf die nächste Mühle Runde und hoffen auf ein erfolgreicheres Abschneiden Uli Loeffert Herren Mühle-Runde Die vergangene Mühlesaison schloss unsere Mannschaft nach 2 maligem Aufstieg punktgleich mit den Tennisfreunden des TC Schwarz Weiß Budberg auf dem dritten Platz ab. Den spektakulärsten Sieg konnte unser Traumdoppel Dieter Pude (56) und Hans Serschen (83), gegen die übermächtigen Gegner von Post Duisburg (alles erfahrene Verbandsligaspieler), mit verdienten 13:1 einfahren. Insgesamt gestaltete die Saison sich sehr harmonisch und auf freundschaftlichem Niveau, man kennt sich halt schon seit Jahren. Für die anstehende Mühlesaison sind wieder alle Spieler bereit, einziger Neuzugang ist Karl- Heinz Anders. Die Mannschaftsführung liegt nun in den Händen von Klaus Wettels und Dieter Busch, die dieses Amt von Kurt Wozniak, dem wir an dieser Stelle für sein Engagement herzlichst danken, übernommen haben. Klaus Wettels Ausgabe April Seite: 21

22 SAISONPLANUNG 2016 Schnuppertraining - Jugend 14:00 / Erwachsene 15:00 (Tennishalle Issum) Sa, 12. März, 14:00 16:00 Uhr Osterferien NRW Sa, 19. März So, 03. April Jahreshauptversammlung Erwachsene im Clubheim So, 10. April, 11:30 Uhr Saisoneröffnung mit Frühschoppen und Schleifchenturnier So, 10. April (im Anschluß an die JHV) Mögliche Vorbereitungsspiele Sa/So, 16./17./23./24. April Jahreshauptversammlung Jugend im Clubheim mit anschl. Turnier Sa, 16. April, 11:00 Uhr Trainingsbeginn Jugend Mo, 18. April Vorbereitungsspiel Herren 40 Sa, 23. April, 14:00 Uhr Vorbereitungsspiel 2. Damen 40 So, 24. April, 15:00 Uhr Medensaison Sa, 07. Mai So, 26. Juni Damenturnier Sa, 02. Juli, 14 :00 Uhr Sommerferien NRW Sa, 09. Juli Di, 23. August Mixed-Turnier & Sommerfest mit Grill Sa, 16. Juli Trainingscamp Tennisschule Walter 2. Ferienwoche Mo, 18. Fr, 22. Juli Trainingscamp Tennisschule Walter 3. Ferienwoche Mo, 25. Fr, 29. Juli Trainingscamp Tennisschule Walter 4. Ferienwoche Mo, 01. Fr, 05. August Clubmeisterschaften Einzel/Doppel (Gruppenspiele) So, 07. August Fr, 09. September Clubmeisterschaften Jugend - Einzel/Doppel So, 07. August Fr, 09. September Clubmeisterschaften Einzel/Doppel (Endspiele/Grillabend/Players Night) Sa, 10. September Trainingsbeginn Jugend (Tennishalle) - offen - Herbstferien NRW Sa, Oktober Saisonabschlussfest mit Ehrung der Clubmeister & Platzierten Sa, 05. November, 19:30 Uhr Meisterschaften Tennisbezirk I Linker Niederrhein Krefeld Mo, 09. So, 15. Mai Meisterschaften Tennisverband Niederrhein e.v. Ratingen/Lintorf Mo, 23. So, 29. Mai Jugendbezirksmeisterschaften Fr, 01. Di, & Fr, 19. Mo, Meisterschaften Tenniskreis Moers e.v. SG Repelen/TuS Baerl Sa, 10. So,18. September Jugendkreismeisterschaften TK Moers e.v. SV Neukirchen Mo, 19. Sa, 24. September Alle Termine und vieles mehr finden Sie auf unserer Homepage M. Roghmanns Sportwart und unter und Ausgabe April Seite: 22

23 Terminübersicht Medenspiele Terminübersicht Medenspiele 2016 Netzroller Damen BK B Damen 40 BK B Damen 40 BK D H BK A / I H BK E / II H 30 BK C H 40 BK B H 50 BK B H VL / I H 55 BK D II TuS Borth Treudeutsch Lank Kerkener TC TSV Bocholt BW Moers Samstag 14:00 h Ausw. 14:00 h Ausw. 14:00 h Heim 14:00 h Ausw. 14:00 h Heim TC Kalkar Rheink.-Repel. TC SW Budberg Sonntag 9:00 h Ausw. 9:00 h Heim 9:00 h Ausw TC Strümp GW Geldern TC Waldhof Samstag 14:00 h Heim 14:00 h Ausw. 14:00 h Heim RW Goch Krefelder TG Sportpark Asb. S. Asberg Moers BW Moers TC Strümp Sonntag 9:00 h Ausw. 9:00 h Heim 14:30 h Heim 9:00 h Heim 14:30 h Heim 14:30 h Ausw BW Issum TC RW Vluyn TSV Meerbusch Samstag 14:00 h Ausw. 14:00 h Ausw. 14:00 h Heim TC Walbeck BW Issum Sonntag 9:00 h Heim 9:00 h Ausw RW Emmerich TC Rheinberg Kapellener TC TF Fischeln Bayer W'ptal Samstag 14:00 h Heim 14:00 h Ausw. 14:00 h Heim 14:00 h Ausw. 14:00 h Ausw GW Geldern TC Xanten Rindener TC Moers 08 Eintr. Emmerich Sonntag 9:00 h Ausw. 9:00 h Ausw. 9:00 h Heim 14:30 h Heim 9:00 h Heim RW Goch SG Rheink.-Rep. TC Xanten DSD D dorf Samstag 14:00 h Ausw. 14:00 h Heim 14:00 h Ausw. 14:00 h Heim TC Hartefeld BW Veert RW Emmerich Homberger TV BW Krefeld TC RW Vluyn Sonntag 9:00 h Heim 9:00 h Heim 9:00 h Ausw :00 h Ausw. 9:00 h Ausw. 9:00 h Ausw TC RW Vluyn TC Kalkar TuS Alstaden Samstag 14:00 h Heim 14:00 h Heim 14:00 h Ausw SV Neukirchen TC Sonsbeck GW Geldern TuS Baerl TV Vennikel Vorster Wald K. Sonntag 9:00 h Ausw. 14:30 h Heim 9:00 h Ausw. 9:00 h Heim 9:00 h Ausw. 9:00 h Heim TC Sonsbeck TC RW Vluyn Bocholter BW Samstag 14:00 h Heim 14:00 h Ausw. 14:00 h Heim BW Kevelaer Kapellener TC Sonntag 9:00 h Heim 9:00 h Heim (Dieser Plan dient nur zur Orientierung bei Platzbelegung und Zuschauerinteresse) Ausgabe April Seite: 23

Ulrich Holtbrink 1. Vorsitzender

Ulrich Holtbrink 1. Vorsitzender Liebe Tennisfreunde, das sichtbarste Zeichen der Veränderung haben wir im Sanitärbereich umgesetzt. Die vorrangigen Ziele waren: Energieeinsparungen über die solarbetriebene Warmwasseraufbereitung sowie

Mehr

TC66 Trainingsinformation

TC66 Trainingsinformation TC66 Trainingsinformation Andrea Pöltl training@tc66.de Mobil: +49 172 8264747 Unsere Kernkompetenz ist ein ausgezeichnetes Training für alle unsere Mitglieder. Ob Wiedereinsteiger, Leistungsspieler, Hobbyspieler

Mehr

Jugendkonzept 2016/2017 TC Seulberg

Jugendkonzept 2016/2017 TC Seulberg Thema Förderung Jugend Unser Nachwuchs ist uns wichtig: Der Verein - in enger Kooperation mit der Tennisschule Weisz - bietet verschiedene - auch individuelle - Trainings- und Förderkonzepte für unsere

Mehr

VEREINSZEITUnG. des ASKÖ Großraming. Ausgabe 1 / 2015 Postgebühr bar bezahlt. Meister 2014 Herren & Herren +45. Empfänger. Zugestellt durch Post.

VEREINSZEITUnG. des ASKÖ Großraming. Ausgabe 1 / 2015 Postgebühr bar bezahlt. Meister 2014 Herren & Herren +45. Empfänger. Zugestellt durch Post. Empfänger VEREINSZEITUnG des ASKÖ Großraming Meister 2014 Herren & Herren +45 Ausgabe 1 / 2015 Postgebühr bar bezahlt Zugestellt durch Post.at INHALTSVERZEICHNIS Seite 3-4 Seite 5-6 Seite 7 Obmann Kassier

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Tennis-Bezirk 5 Essen / Bottrop e.v. Hafenstraße Essen

Tennis-Bezirk 5 Essen / Bottrop e.v. Hafenstraße Essen Tennis-Bezirk 5 Essen / Bottrop e.v. Hafenstraße 10 45356 Essen www.tvn-bezirk5.de Grußwort zu den Jugend-Bezirksmeisterschaften im Einzel und Doppel 2016 Liebe Tennisfreunde, wir freuen uns auch in diesem

Mehr

MSC Tennisschule Oliver Krumnikl. Trainingsprogramm Sommer 2017

MSC Tennisschule Oliver Krumnikl. Trainingsprogramm Sommer 2017 Trainingsprogramm Sommer 2017 Liebe Tennisspieler im MSC, wir freuen uns auf die neue Sommersaison beim MSC. Das Sommertraining beginnt am 24. April 2017 und endet am 29. September 2017. In den Ferien

Mehr

Informationsmappe. TF Grün-Weiß Bergisch Gladbach 75 e.v. für Interessenten und Neumitglieder. Bergisch Gladbach, 13. Februar 2017

Informationsmappe. TF Grün-Weiß Bergisch Gladbach 75 e.v. für Interessenten und Neumitglieder. Bergisch Gladbach, 13. Februar 2017 Informationsmappe TF Grün-Weiß Bergisch Gladbach 75 e.v. für Interessenten und Neumitglieder Bergisch Gladbach, 13. Februar 2017 Die Platzanlage Die Anfahrt TF Grün-Weiß Bergisch Gladbach 75 e.v. Anschrift:

Mehr

Das Juniorenkonzept des TC Wettswil

Das Juniorenkonzept des TC Wettswil Das Juniorenkonzept des TC Wettswil Das Inhaltsverzeichnis 1. Ziel und Konzept des Juniorentrainings 2. Die verschiedenen Trainingsangebote im Breitensporttennis 3. Die verschiedenen Trainingsangebote

Mehr

Tennisabteilung Tennis Jugend Zahlen und Fakten

Tennisabteilung Tennis Jugend Zahlen und Fakten Tennisabteilung 2015 Frühjahrsinstandsetzung der Tennisanlage Die Frühjahrsinstandsetzung der Tennisplätze wurde wie in den vergangenen Jahren auch 2015 -um Kosten zu sparen- wieder von den Mitgliedern

Mehr

Bericht Tennisabteilung

Bericht Tennisabteilung Vereinsnachrichten II September 2013 Bericht Tennisabteilung Auch in diesem Sommer können wir nach den Ferien auf eine ereignisreiche und erfolgreiche Saison zurückblicken. Unsere Veranstaltungen waren

Mehr

DTC News. Patrick Seidel als neuer Gastronom des DTC!!! Mein Motto: Nur wo ein Herz ist, ist auch ein Weg! ist auch ein

DTC News. Patrick Seidel als neuer Gastronom des DTC!!! Mein Motto: Nur wo ein Herz ist, ist auch ein Weg! ist auch ein DTC News Patrick Seidel als neuer Gastronom des DTC!!! Mein Motto: Nur wo ein Herz ist, ist auch ein Weg! ist auch ein Liebe Mitglieder und Clubfreunde des DTC, mit Mut, Engagement und Herz habe ich die

Mehr

BEZIRKSMEISTERSCHAFTEN vom DAMEN und HERREN A DAMEN und HERREN B

BEZIRKSMEISTERSCHAFTEN vom DAMEN und HERREN A DAMEN und HERREN B BEZIRKSMEISTERSCHAFTEN 2016 vom 09.05.-15.05.2016 DAMEN und HERREN A DAMEN und HERREN B Ausrichter Tennis-Bezirk 1 Austragungsorte CSV Marathon e.v. Crefelder TC e.v. Hülser SV e.v. Horkesgath 16 Kempener

Mehr

1. SPORT GOTTHARD WÄLDER TENNISMEISTERSCHAFT 2016

1. SPORT GOTTHARD WÄLDER TENNISMEISTERSCHAFT 2016 1. SPORT GOTTHARD WÄLDER TENNISMEISTERSCHAFT 2016 Mittwoch, 24. August 2016 bis Samstag, 17. September 2016 POWERD BY Willkommen bei der 1. Sport Gotthard Wälder Tennismeisterschaft in Alberschwende Im

Mehr

T S V. Jugendvolleyballabteilung. TSV Bettingen

T S V. Jugendvolleyballabteilung. TSV Bettingen T S V BETTINGEN a.m. 1951 Jugendvolleyballabteilung TSV Bettingen Die Jugendvolleyballabteilung 1. Momentanzustand 1.1 Teilnehmer 1.2 Unser Training 1.3 Unsere Trainer 1.4 Aktivitäten ten 1.5 Sonstiges

Mehr

Tennisclub TSV Burgdorf

Tennisclub TSV Burgdorf Tennisclub TSV Burgdorf Aktive Freizeitgestaltung der Tennisjugend Vom 6. - 18. Lebensjahr TC TSV Burgdorf Tennisweg 1 31303 Burgdorf www.tc-tsv-burgdorf.de Tel. 05136-2297 Fax. 05136-896920 Die Philosophie

Mehr

Top Tennis Auer Born Kleiner ist die professionelle Tennisschule in und um Freiburg, die durch Qualität, Engagement und Sympathie überzeugt.

Top Tennis Auer Born Kleiner ist die professionelle Tennisschule in und um Freiburg, die durch Qualität, Engagement und Sympathie überzeugt. Top Tennis ---> www.top-tennis-freiburg.de Technik Taktik & Strategie- Konditions- Koordinations- und psychologisch orientiertes Training, Video- und Matchanalyse Jugend- Mannschafts- Gruppen- Einzel-

Mehr

Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Wo Handball Spaß macht 1 Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Gründung des Vereins im Jahre 1993 Zweck des Fördervereins: Pflege und Förderung des Handballsports

Mehr

Tennis-Stadtmeisterschaften der Mendener Tennisvereine 2013

Tennis-Stadtmeisterschaften der Mendener Tennisvereine 2013 Tennis-Stadtmeisterschaften der Mendener Tennisvereine 2013 LK Turnier für Jugendliche und Erwachsene vom 09. bis 22. September 2013 Veranstalter: Westfälischer Tennis Verband e. V. Ausrichter: TC Lendringsen,

Mehr

Die Tischtennisabteilung des TSV Gägelow

Die Tischtennisabteilung des TSV Gägelow Die Tischtennisabteilung des TSV Gägelow Tischtennis in Gägelow begann im Jahr 2007 mit einer Kindergruppe unter Leitung von Trainerin Uli Krämer und Gerd Galle. Die erste Gruppe bestand aus ca. 12 Kindern

Mehr

42. Ausgabe 22.10.2011

42. Ausgabe 22.10.2011 42. Ausgabe 22.10.2011 Liebe Tennisfreunde, die Freiluft-Saison 2011 ist leider zu Ende. Ich hoffe, Ihr hattet eine schöne, verletzungsfreie Saison und viel Spaß an unserem schönen Sport. Ich habe mich

Mehr

Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren!

Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren! Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren! Der UTC VKB-Bank Vorchdorf möchte mit dieser kleinen Vorschau einen Überblick über die Aktivitäten der kommende Tennissaison geben. April : Termine

Mehr

SG Osterfeld e.v. - Abt. Fußball SOCCER - VEREINSZEITSCHRIFT - Ausgabe 04/1617 Januar

SG Osterfeld e.v. - Abt. Fußball SOCCER - VEREINSZEITSCHRIFT - Ausgabe 04/1617 Januar SG Osterfeld e.v. - Abt. Fußball SOCCER - VEREINSZEITSCHRIFT - Ausgabe 04/1617 Januar RÜCKRUNDE Wir wünschen allen Mannschaften in der Rückrunde viel Erfolg und faire Spiele. In dieser Ausgabe: Bericht

Mehr

Der TC SSV Elspe 1911 e.v. lädt ein!

Der TC SSV Elspe 1911 e.v. lädt ein! Der TC SSV Elspe 1911 e.v. lädt ein! An die Tennisvereine der Stadt Lennestadt und der Gemeinde Kirchhundem. Bitte gut sichtbar in bzw. am Clubhaus Ihrer Anlage aushängen! Ausschreibung für die 34. Tennismeisterschaften

Mehr

TC Metzkausen e.v. Turnierkalender Großfeld -

TC Metzkausen e.v. Turnierkalender Großfeld - TC Metzkausen e.v. Turnierkalender 2017 Liebe TCM-Kinder- und -Jugendliche, - Großfeld - neben dem Jugendtraining nehmt ihr an den Medenspielen des TCM teil. Weiterhin bieten wir Euch an, an den Clubmeisterschaften

Mehr

Clubmeisterschaften 2012

Clubmeisterschaften 2012 News No. 3 2012 Clubmeisterschaften 2012 32 Mitglieder vom TCSB haben sich für die diesjährigen Clubmeisterschaften angemeldet etwas weniger als letztes Jahr. Aus diesem Grund begannen die Spiele auch

Mehr

Thorstennisnews vom

Thorstennisnews vom Thorstennisnews vom 27.04.2008 In den letzten 3 Wochen hatten wir dann auch zum ersten Mal mit dem Wetter zu kämpfen!! In der Woche vom 5.04. bis 12.04. konnten wir ab dem frühen Mittwoch Nachmittag nicht

Mehr

TAG DES JUGEND/MÄDCHENFUSSBALLS 2015

TAG DES JUGEND/MÄDCHENFUSSBALLS 2015 TAG DES JUGEND/MÄDCHENFUSSBALLS 2015 Stadt Tönisvorst Kreis Viersen Fußballverband Niederrhein Kreis 6 Kempen-Krefeld Kreispokal-Endspiele A- bis E-Junioren Kreispokal-Endspiele Mädchen U17, U15 & U13

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

TC Bad Marienberg positive Entwicklung eines Tennisclubs in 24 Monaten.

TC Bad Marienberg positive Entwicklung eines Tennisclubs in 24 Monaten. TC Bad Marienberg positive Entwicklung eines Tennisclubs in 24 Monaten Tennisclub steht in 2012 vor dem Aus 80 Mitglieder, 60 passive, 10 aktive und 10 Vollzahler (nicht spielend) keine gepflegte Tennisanlage

Mehr

Diensteinteilung Dezember

Diensteinteilung Dezember Diensteinteilung Dezember Es ergeht eine herzliche Einladung an alle Firmlinge, Messdiener, Bunten Fische und deren Eltern für die Frühschichten jeweils am Freitag vor dem zweiten, dritten und vierten

Mehr

Pfaffenhofener Landkreismeisterschaften 2008 für Tennis Teams um den 1. Holledauer Volksbank Cup

Pfaffenhofener Landkreismeisterschaften 2008 für Tennis Teams um den 1. Holledauer Volksbank Cup Pfaffenhofener Landkreismeisterschaften 2008 für Tennis Teams um den 1. Holledauer Volksbank Cup Anmeldungen für die Team Landkreismeisterschaften 2008 Vereine Herren Herren 30 Herren 40 Herren 50 Herren

Mehr

Sportjahresbericht 2015

Sportjahresbericht 2015 Sportjahresbericht 2015 Winterhallenrunde 2014/2015: An der Winterhallenrunde nahmen 3 Mannschaften unserer Tennis-Abtlg. teil. Die Damen-Mannschaft wurde in einer 5er-Gruppe der 2. Bezirksliga mit 1:7

Mehr

Karnevalsgesellschaft

Karnevalsgesellschaft Karnevalsgesellschaft Die Geschichte der Mündener Karnevalsgesellschaft Der Elferrat 2012 Den Mündener Karneval gibt es nunmehr seit über 50 Jahren. Früher wurden lustige Sketche und Büttenreden in der

Mehr

Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer in Duisburg vom

Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer in Duisburg vom Turnierausschreibung der Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer 2016 Veranstalter: Fachschaft Tennis im SSB Duisburg Spielorte/Runden: in Duisburg vom 17. - 25.09.2016 Sämtliche Spieltermine werden von der

Mehr

Einführung der Leistungsklassen im Tennis-Verband Niederrhein e.v. ab 2010

Einführung der Leistungsklassen im Tennis-Verband Niederrhein e.v. ab 2010 Einführung der Leistungsklassen im Tennis-Verband Niederrhein e.v. ab 2010 Der Vorstand des TVN hat in seiner letzten Sitzung am 7. September 2009 beschlossen, das sog. Leistungsklassen-System zur Sommerrunde

Mehr

Ausschreibung der Jugendkreismeisterschaften TENNIS-KREIS KREFELD e. V.

Ausschreibung der Jugendkreismeisterschaften TENNIS-KREIS KREFELD e. V. - 1 - An alle Jugendwartinnen/Jugendwarte der meldenden Vereine Ausschreibung der Jugendkreismeisterschaften 2016 TENNIS-KREIS KREFELD e. V. Ranglisten und LK-Turnier / Turnier Nummer 07429716 Einzelkonkurrenzen:

Mehr

Saisoneröffnung des TC GW Mantinghausen ab Uhr

Saisoneröffnung des TC GW Mantinghausen ab Uhr Saisoneröffnung des TC GW Mantinghausen 30.04.2011 ab 10.00 Uhr IMPRE SSU M INH AL T - NEWS - Vorwort 3 Saisoneröffnung... Am 30.04.2011 begrüßen wir alle Mitglieder und Freunde der kleinen Filzkugel zu

Mehr

Tenniskreis Mönchengladbach e. V. Stadtsportbund Mönchengladbach

Tenniskreis Mönchengladbach e. V. Stadtsportbund Mönchengladbach Tenniskreis Mönchengladbach e. V. Stadtsportbund Mönchengladbach Kreis- und Stadtmeisterschaften im Tennis der Erwachsenen 2016 24.08.2016 bis 04.09.2016 Ausrichter: Odenkirchener TC e.v. (1055) Kochschulstr.

Mehr

Bericht Vereinspraktikum C-Trainer Ausbildung

Bericht Vereinspraktikum C-Trainer Ausbildung Bericht Vereinspraktikum C-Trainer Ausbildung Tennisclub Münchingen Datum: 30. September 2005 Thema: Vorstellung, Einführung und Durchführung des Tennis-Sportabzeichens beim TC Münchingen Alfred Pregenzer

Mehr

GAU ALTDORF-NEUMARKT-BEILNGRIES

GAU ALTDORF-NEUMARKT-BEILNGRIES Gedruckt: 13.11.2016 / 18:07:01 Seite: 1 Herren - Spo Kennziffer: 6.20.10 1. 5D Prietz, Wolf-Giro RC Wendelstein 1967 AN 275 279 25 24 554 2. 3A Brückner, Harald 1971 AN 263 263 14 26 526 3. 4D Haas, Patrick

Mehr

SpVgg Markt Schwabener Au e.v.

SpVgg Markt Schwabener Au e.v. Lieber Eltern, zusammen mit allen Spielern der F- und E-Jugend haben wir erfolgreich die drei Gesamttrainingseinheiten abgeschlossen. Daraufhin hat sich das Trainerteam des Kleinfelds zusammengesetzt um

Mehr

Juniorenförderungskonzept TC Horw

Juniorenförderungskonzept TC Horw Juniorenförderungskonzept TC Horw 1. Einleitung Die Juniorenförderung ist dem TC Horw ein grosses Anliegen. Wir möchten die Kinder und Jugendlichen für den Tennissport begeistern, ihnen eine sinnvolle

Mehr

S VA Sportverein 1925 e.v. Althengstett Abteilung Tennis

S VA Sportverein 1925 e.v. Althengstett Abteilung Tennis S VA Sportverein 1925 e.v. Althengstett Abteilung Tennis April 2013 Hier die Aufstiegs-Damen30 von 2012: Claudia mit Nachwuchs, Bettina Kops, Andrea Hesse, Birgit, Bettina Küppers, Marion und Andrea Engel

Mehr

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung 31.07.2013 TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung Der Kader (1. Herren) Tor: Maximilian Lanz, 19 Jahre Kevin Strzoda, 22 J. Abwehr: Kevin Anlauf,

Mehr

Chronik. Willi Remmert

Chronik. Willi Remmert Chronik Unsere Abteilung wurde im Jahre 1993 gegründet und ist damit die 2.jüngste Abteilung im TUS Stockum. Die Idee, in unserem Verein Tennis zu spielen, wurde schon einige Jahre vorher geboren. Durch

Mehr

FUSSBALLCLUB VIKTORIA ALPEN 1911 E.V.

FUSSBALLCLUB VIKTORIA ALPEN 1911 E.V. FUSSBALLCLUB VIKTORIA ALPEN 1911 E.V. Liebe Tennisfreunde, die Vorfreude auf die Sommersaison ist sicherlich nicht nur davon geprägt wieder unter freiem Himmel, bei hoffentlich schönem Wetter, zu spielen,

Mehr

M T S V H O H E N W E S T E D T Verbandsliga Süd/West - Saison 2013/2014-2 - - 3 -

M T S V H O H E N W E S T E D T Verbandsliga Süd/West - Saison 2013/2014-2 - - 3 - M T S V H O H E N W E S T E D T Verbandsliga Süd/West - Saison 2013/2014-2 - - 3 - ANWALTSKANZLEI EINFELDT - NOTARIAT Jürgen Einfeldt Kieler Straße 29 Rechtsanwalt und Notar 24594 Hohenwestedt Fachanwalt

Mehr

Sponsoring-Konzept. Saison 2016 / 2017

Sponsoring-Konzept. Saison 2016 / 2017 Sponsoring-Konzept Saison 2016 / 2017 Faustball TV Rebstein - Durch Partnerschaft gemeinsam zum Erfolg Sehr geehrte Damen und Herren Geschätzte UnternehmerInnen und Sponsoren Herzlichen Dank für das Interesse

Mehr

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie Luca * 9. 10. 2004 3.650 g 53 cm Muster g01 (50/2), 4c Muster g02 (45/2), 4c Timo *10. Oktober 2004 3.560 g 52 cm Ab jetzt bestimme ich, wann aufgestanden wird! Geburt unseres Sohnes. Ella und Toni Geburt

Mehr

Trainingsinhalte: Technik, Taktik, Koordination, Kondition

Trainingsinhalte: Technik, Taktik, Koordination, Kondition Kinder-/ Jugendtraining Basis- und Gruppentraining von 25.4.2016 bis 30.7.2016 * Trainingsinhalte: Technik, Taktik, Koordination, Kondition * nicht in den Schulferien und an Feiertagen (Ersatztermin für

Mehr

Zwischenzeiten Lauf 1

Zwischenzeiten Lauf 1 Damen (Kurzer Lauf) 1 3 502500257 REISINGER Livia 2010 W Union Ski Passail Bambini 1 9,69 2 2 510100332 HARB Florentina 2010 W SV Rechberg Bambini 1 10,55 3 1 510100316 SAUBART Lilli 2010 W SV Rechberg

Mehr

An die Mitglieder des Tennis-Club Bad Homburg v.d.h. e. V. Bad Homburg, den 15. Februar 2013

An die Mitglieder des Tennis-Club Bad Homburg v.d.h. e. V. Bad Homburg, den 15. Februar 2013 , An die Mitglieder des Tennis-Club Bad Homburg v.d.h. e. V. Bad Homburg, den 15. Februar 2013 Informationen und Einladung zur Mitgliederversammlung 2013 (8. März 19:00) Liebe Clubmitglieder und Tennisfreunde,

Mehr

Ist schon eine Ehre, wenn man schon 16 Jahre am Netzroller mitgewirkt hat, bislang für die sportlichen Belange zuständig war.

Ist schon eine Ehre, wenn man schon 16 Jahre am Netzroller mitgewirkt hat, bislang für die sportlichen Belange zuständig war. Bericht des 1. Vorsitzenden Marc Senger: Liebe Tennisfreunde, ich möchte Euch rechtherzlich im Netzroller auf der ersten Seite begrüßen. Ist schon eine Ehre, wenn man schon 16 Jahre am Netzroller mitgewirkt

Mehr

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016 Einen besonderen Dank für die Unterstützung bei: Möbel Weidinger Schuh & Sport Kasparak Bauer Alois Farben Schober nah und gut Rodler Kannamüller Alois Höpfl Max Krinninger Peter Sitter Markus ETH Eggersdorfer

Mehr

Trainingskonzept SV Amerang Abt. Tennis

Trainingskonzept SV Amerang Abt. Tennis Trainingskonzept SV Amerang Abt. Tennis Damen und Herrenmannschaften Jugendtraining Allgemein U12 U18 männlich weiblich Jugendtraining Mannschaften U14 U18 männlich weiblich Jugendtraining Mannschaften

Mehr

Brief war gestern E-Mail ist heute!!! tennis-news@tsv-sasel-tennis.de. La Fiesta Mexicana!

Brief war gestern E-Mail ist heute!!! tennis-news@tsv-sasel-tennis.de. La Fiesta Mexicana! TENNIS-NEWS Brief war gestern E-Mail ist heute!!! tennis-news@tsv-sasel-tennis.de La Fiesta Mexicana! Das war ein schönes Sommerfest. Und sogar das Wetter hat mitgespielt. Ein richtig warmer Sommerabend

Mehr

Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier

Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier Zum Schluss ins Vereinsheim, Weißholzstraße 15, Kempten, Tel.: 0831/23555 Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier Unsere Sponsoren: Metallbau Mettler, Sulzberg Metzgerei Valentin Weber,

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

TENNIS-BEZIRK 5 ESSEN / BOTTROP e.v. IM TENNISVERBAND NIEDERRHEIN e.v.

TENNIS-BEZIRK 5 ESSEN / BOTTROP e.v. IM TENNISVERBAND NIEDERRHEIN e.v. An alle Jugendwarte des TENNIS-BEZIRKS 5 ESSEN / BOTTROP E. V. Bezirksjugendwartin: Wiebke Hamel Vestische Straße 82 46117 Oberhausen Tel.: (01 63) 314 07 82 Jugend-Winterhallenrunde 2016 / 2017 Liebe

Mehr

Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06

Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06 TuS Alchen 1957 e.v. Tischtennis-Abteilung Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06 Seite 2 Inhaltsverzeichnis Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06 Inhaltsverzeichnis Seite 2 Mannschaftsvorstellung Schülermannschaft

Mehr

Spielleiter: Franz Lehnhardt - Dorfstraße Haßfurt Tel.: 09521/3366; Fax: 09521/610662; Mail:

Spielleiter: Franz Lehnhardt - Dorfstraße Haßfurt Tel.: 09521/3366; Fax: 09521/610662; Mail: Saison 2015-16 / Männer / Bezirksliga Ufr. 2 / 20. Spieltag / Spielplan Nr Datum / Zeit Gastgeber Gast Ergebnis 96 Sa 19.03.2016 14:00 TV Zellingen Fidelio Mainfranken 1,0 : 5,0 97 Sa 19.03.2016 13:00

Mehr

An alle Mitglieder der Tennisabteilung von 1954

An alle Mitglieder der Tennisabteilung von 1954 An alle Mitglieder der Tennisabteilung von 1954 Protokoll über die Jahreshauptversammlung der Abteilung Tennis vom 14. März 2014 März 2014 Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Bericht des Abteilungsvorstandes

Mehr

Konzept. Für die Zusammenarbeit zwischen der SG Kaarst und der ALL IN TENNIS ACADEMY Lampe & Lux GbR

Konzept. Für die Zusammenarbeit zwischen der SG Kaarst und der ALL IN TENNIS ACADEMY Lampe & Lux GbR Konzept Für die Zusammenarbeit zwischen der SG Kaarst und der ALL IN TENNIS ACADEMY Lampe & Lux GbR ALL IN TENNIS ACADEMY Cheftrainer: Nies Lampe, Michael Lux Trainerstab: Roberts Gutmanis (DTB A Lizenz);

Mehr

Württembergischer Schützenverband 1850 e.v.

Württembergischer Schützenverband 1850 e.v. Seite: 1 Schützenklasse - Spo Kennziffer: 6.20.10. 1. 8C Kohl, Michael SGi Ditzingen 1974 271 276 27 22 547 2. 13B Kirschke, Cord SGi Ditzingen 1967 259 281 0 0 540 3. 8A Gäckle, Daniel BSV Weil der Stadt

Mehr

Kinder & Jugendkonzept 2016

Kinder & Jugendkonzept 2016 Kinder & Jugendkonzept 2016 Kindergarten- & Schulkonzept des TC BASF Der Tennisclub BASF Ludwigshafen e.v. verfolgt den Zweck und die Aufgabe den Tennis-, Kinder-, Jugend- und Breitensport aufzubauen und

Mehr

Jugend-Golf im Golfclub Pforzheim Karlshäuser Hof e.v.

Jugend-Golf im Golfclub Pforzheim Karlshäuser Hof e.v. Jugend-Golf 2016 im Golfclub Pforzheim Karlshäuser Hof e.v. Platzierungen in 2015 1. Platz DMM Jungen AK 18 3. Platz DMM Mädchen AK18 2. Platz JMP 18-Loch 4. Platz JMP 9-Loch 2. Platz VR-Talentiade AK10

Mehr

Einladung zum kia-cup 2016 im oppumer tennisclub 1978 e.v.

Einladung zum kia-cup 2016 im oppumer tennisclub 1978 e.v. OTC Telefon 02151 545101 0170 7526008 g.besen@t-online.de www.oppumer-tc.de Einladung zum kia-cup 2016 im oppumer tennisclub 1978 e.v. 13.08.2016 bis 20.08.2016: Doppel- und Mixed-Turnier der Altersklassen

Mehr

ersten heiligen Kommunion haben wir uns sehr gefreut und danken, auch im Namen unserer Eltern, recht herzlich. Miriam und Mike Mustermann

ersten heiligen Kommunion haben wir uns sehr gefreut und danken, auch im Namen unserer Eltern, recht herzlich. Miriam und Mike Mustermann Herzlichen Dank sage ich für die Glückwünsche, Blumen und Geschenke zu meiner, auch im Namen meiner Eltern. Nina Mustermann Musterstadt, Musterweg 40, im Mai 2005 Ich habe mich über die Glückwünsche, Blumen

Mehr

Veranstalter: Tennis-Verband Niederrhein e.v.

Veranstalter: Tennis-Verband Niederrhein e.v. 26.01. 03.02.2017 Veranstalter: Tennis-Verband Niederrhein e.v. www.tennis.de www.tvn-tennis.de Turnierordnung Teilnahmebedingungen: Teilnahmeberechtigt sind alle Spielerinnen und Spieler in den Altersklassen

Mehr

Bezirk West 06/07. Herren Bezirksklasse Gr. Süd 2. Bilanzübersicht

Bezirk West 06/07. Herren Bezirksklasse Gr. Süd 2. Bilanzübersicht Bilanzübersicht TV 1881 Bierstadt 1.1 Vogel, Stephan 11 11 16:4 16:4 +44 1.2 Ernstreiter, Hermann 11 11 8:11 8:11 +13 1.3 Töngi, Stefan 11 11 14:3 14:3 +25 1.4 Czichos, Peter 11 11 10:4 10:4 +16 1.5 Avieny,

Mehr

Jahresheft des TC Reisbach Saison 2013

Jahresheft des TC Reisbach Saison 2013 Hallo Tennisfreunde, Jahresheft des TC Reisbach Saison 2013 mit der nun schon eingespielten Vorstandschaft starten wir in das neue Tennisjahr. Wenn Ihr Fragen, Sorgen, Vorschläge oder Verbesserungen habt,

Mehr

Montag. Sportangebot Uhrzeit Tag Sportverein / Ort Übungsleiter Kindersport 1-5 Jahre Uhr Montag TSV 08 Groß Schneen Sporthalle Groß Schneen

Montag. Sportangebot Uhrzeit Tag Sportverein / Ort Übungsleiter Kindersport 1-5 Jahre Uhr Montag TSV 08 Groß Schneen Sporthalle Groß Schneen Montag Weitere Informationen erteilen Rüdiger Grunewald und Eike Matthies Bönneker Straße 2 37133 Friedland oder telefonisch unter 05504 / 80229. Sportangebot Uhrzeit Tag Sportverein / Ort Übungsleiter

Mehr

Bezirksverband Wachtendonk Im Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften

Bezirksverband Wachtendonk Im Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Liebe Schießmeister/in Ich möchte euch die Ergebnisse des Pokalschießens, der RWK und der Bez.-Meisterschaft bekannt geben. Beim Pokalschießen am 22.10.2014 wurden Pokalsieger: Schüler aufgelegt: Vereinigte

Mehr

SSV Königsschießen 2014

SSV Königsschießen 2014 SSV Königsschießen 2014 Jugend König Platz Name Verein Teiler 1. Hahn, Andrea SSV 124.1 2. Duscher, Mark SSV 156.2 3. Stadlinger, Fabian SSV 167.8 4. Guggenberger, Rainer SSV 181.3 5. Scheiderer, Jeannette

Mehr

Ehrungen Auszeichnung sportlicher Leistungen SPORT - MINIS. Sportabzeichenminis Bronze

Ehrungen Auszeichnung sportlicher Leistungen SPORT - MINIS. Sportabzeichenminis Bronze Ehrungen 2012 SPORT - MINIS Sportabzeichenminis 2012 - Bronze * Vincent Grau * Hannes Jüngst * Malte Kraus Sportabzeichenminis 2012 - Silber * Rosalie Grün * Angelina Hoß * Kim Büttner 1 Schwimmabzeichen

Mehr

Michaela Heck Tel

Michaela Heck Tel Handball Michaela Heck Tel. 06229-7191 Nach der langen Sommerpause begann Ende September die Handballhallenrunde 2010/2011. Nachdem die letztjährige männliche C-Jugend eine recht passable Hallensaison

Mehr

Ergebnisliste - HM am in Frankfurt-Kalbach

Ergebnisliste - HM am in Frankfurt-Kalbach 1 von 5 Ergebnisliste - HM am 14.03.2015 in Frankfurt-Kalbach M 10-13 (Schüler B) Steinstoßen - 40.0 kg 1. 10284 Siegler, Luis 2002 36.4 WG Fr.-Crumbach/Bürstadt 8.67 m 2. 10466 Knorr, Linus 2003 38.4

Mehr

2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II

2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II 2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II 1 1. Jahrgang August 2016 - Heft 1 Liebe Sportfreunde und Leser des neuen VfL-Stadionheftes, dieses Heft

Mehr

uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs

uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs Editorial Sehr geehrte Eltern und Fussballfreunde Liebe Junioren Liebe Trainerkollegen Die Wintersaison ist nun definitiv vorbei, auch wenn Kälte und Schnee sehr lange und

Mehr

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel / L a n d w a s s e r PROGRAMM Februar 2017 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Spechtweg 35 79110 Freiburg Tel. 0761 / 13 27 99 www.awo-freiburg.de montags Regelmäßige Veranstaltungen 09:00 Uhr Englisch

Mehr

Tennis-Bezirk 2 Rechter Niederrhein e.v.

Tennis-Bezirk 2 Rechter Niederrhein e.v. e.v. Anschrift in dieser Angelegenheit:: Tennis-Bez.2-Friedrich-Alfred-Str. 25, An alle Sportwarte/-innen Tennis-Bezirk 2 - Rechter Niederrhein e. V. Sportausschuss des Friedrich-Alfred-Straße 25 0203-7381780

Mehr

3 Oster Oliver. 16 Disch Dirk

3 Oster Oliver. 16 Disch Dirk Wirtepaare/ Dienstplan 2017 1 Heidel Reinhard Schundelmeier Timo 2 Lahmann Axel Kury Christian 3 4 Hepp Jürgen Oster Oliver Frank Kosky Kaczynski Mathias 5 Moser Bernd Quade Volker 6 Huber Walter Kaczynski

Mehr

Trotzdem deshalb denn

Trotzdem deshalb denn Ein Spiel für 3 bis 5 Schülerinnen und Schüler Dauer: ca. 30 Minuten Kopiervorlage zu deutsch.com 2, Lektion 23A, A4 bis A7 Hinweise für Lehrerinnen und Lehrer: Mit diesem Spiel üben die Schülerinnen und

Mehr

Offene Tennis-Stadtmeisterschaften der Stadt Troisdorf mit LK-Wertung. vom bis auf der Platzanlage des: TCT Haus Rott e.v.

Offene Tennis-Stadtmeisterschaften der Stadt Troisdorf mit LK-Wertung. vom bis auf der Platzanlage des: TCT Haus Rott e.v. Offene Tennis-Stadtmeisterschaften der Stadt Troisdorf mit LK-Wertung vom 26.08. bis 11.09.2016 auf der Platzanlage des: TCT Haus Rott e.v. Meldeschluss: 23. August 2016 Ausrichter: TCT Haus Rott e.v.,

Mehr

Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein.

Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein. Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein. Vor wenigen Tagen kam eine e-mail an, ob ich kurz noch kommen

Mehr

Kreismeisterschaften Einzel SENIOREN ILLER-DONAU-ROTH Kreis Damen A Einzel

Kreismeisterschaften Einzel SENIOREN ILLER-DONAU-ROTH Kreis Damen A Einzel Damen A Einzel Damen A Einzel Gruppe 1 Schneele Nicola (3.) Deitersen Sandra (4.) Oellingrath Miriam (1.) Wagner Julia (2.) [1] 28710221 Schneele, Nicola, 1987, LK9 TS Senden, BTV 6:1/6:3 2:6/0:6 1:6/1:6

Mehr

Wettkampf Nr. 1 Obb. Turntalentiade AK 5/6, männlich, Einzel

Wettkampf Nr. 1 Obb. Turntalentiade AK 5/6, männlich, Einzel Seite 1 Wettkampf Nr. 1 Obb. Turntalentiade AK 5/6, männlich, Einzel 1. Tim Ludwig TSV Mühldorf 37,150 2. Franzi Strohmaier TSV Mühldorf 36,750 3. Fabian Dauth TSV Unterhaching 33,900 4. Felix Glaab TSV

Mehr

ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball

ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball In die 5. Saison startet mit Beginn der neuen Spielrunde die Mädchen Fußball Abteilung des ASV Sassanfahrt. Im Frühjahr 2006 wurde diese Abteilung von Jugendkoordinator

Mehr

Tennisclub Tela Sponsoring Werbung

Tennisclub Tela Sponsoring Werbung Tennisclub Tela Sponsoring Werbung Die Einnahmen aus Sponsoring und Werbung helfen dem Club vor allem seine Verpflichtungen und Ziele zur Förderung der Jugend im Tennissport zu stärken, die Tennisanlage

Mehr

Bezirksmeisterschaft Sportpistole / in Ge-Sportparadies

Bezirksmeisterschaft Sportpistole / in Ge-Sportparadies Ergebnisliste Mannschaft 2.40.10 Herrenklasse Seite: 1 Stand: 06.03.2016 18:46 Uhr Total 1 2300 BSG Westerholt e.v. 1564 Ringen 240121 Galland, Gordon 556 240118 Nagel, Tobias 515 240120 Jacob, Frank 493

Mehr

Titel erfolgreich verteidigt

Titel erfolgreich verteidigt Titel erfolgreich verteidigt Am 29. Oktober fand in Witzin nun bereits zum 8. Mal der traditionelle Church-Pokal im Inline-Skater-Hockey statt. Der Witziner Inlineskating Verein hatte wieder befreundete

Mehr

Platz Startnummer Name/Verein Teiler

Platz Startnummer Name/Verein Teiler Platz Startnummer Name/Verein Teiler 1. 153 Ulbrich, Bianca Meistbeteiligung: 29 2. 70 Rieder, Tobias 32 42 3. 74 Schnappauf, Silvia / 31 48 4. 76 Endlein, Kurt 26 81 5. 125 Matthaei, Steffen 24 83 6.

Mehr

1. F C E K o n z e p t FC Eschenau 1927 e.v. Abteilung Fußball

1. F C E K o n z e p t FC Eschenau 1927 e.v. Abteilung Fußball 1. FC Eschenau 1927 e.v. Abteilung Fußball Konzept 2010 + Was steckt hinter unserem Konzept 2010 + Der 1. FC Eschenau startet mit der Saison 2009 / 10 in den einzelnen Altersklassen neu. Dieser Neuanfang

Mehr

Deutscher Tennis Bund e.v. Rahmenplan Training und Turniere u 12 (10-12 jährige)

Deutscher Tennis Bund e.v. Rahmenplan Training und Turniere u 12 (10-12 jährige) Deutscher Tennis Bund e.v. Rahmenplan Training und Turniere u 12 (10-12 jährige) Hans-Peter Born Bundestrainer 1 RAHMENPLAN TRAINING und TURNIERE u12 (10-12jährige) 1. Trainingsstufe 2. Ziele 3. Charakteristik

Mehr

33. Forsterner Senioren/Seniorinnen - Tennisturnier. vom 29. August bis 01. September 2013

33. Forsterner Senioren/Seniorinnen - Tennisturnier. vom 29. August bis 01. September 2013 Ausschreibung zum 33. Forsterner Senioren/Seniorinnen - Tennisturnier im Tennisbezirk Oberbayern (Turnier Nr. 02189413) vom 29. August bis 01. September 2013 Offenes Turnier mit Ranglistenwertung Wettbewerbe:

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

S VA. Sportverein 1925 e.v. Althengstett Abteilung Tennis. April 2012

S VA. Sportverein 1925 e.v. Althengstett Abteilung Tennis. April 2012 S VA Sportverein 1925 e.v. Althengstett Abteilung Tennis April 2012 v.l.n.r.: Jürgen Rheinsberg, Frank Hesse, Markus Widmayer, Bürgermeister Dr. Götz es fehlen Berry Kopilas, Jeffry van de Vijver, Georg

Mehr

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ -

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - Saison 2011-12 / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel 1 KSC Heuchelheim 1 18 +18 45 807 88001

Mehr

Leistungsklassenordnung (LKO) des Tennisverbandes Niederrhein e.v. (TVN) Stand:

Leistungsklassenordnung (LKO) des Tennisverbandes Niederrhein e.v. (TVN) Stand: Leistungsklassenordnung (LKO) des Tennisverbandes Niederrhein e.v. (TVN) Stand: 24.10.2009 Präambel 1. Die Leistungsklassenordnung (LKO) des Tennisverbandes Niederrhein (TVN) betrifft Leistungsklassen

Mehr