Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Nohfelden. Freitag, den 22. April 2016 Ausgabe 16/ Jahrgang (152)

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Nohfelden. Freitag, den 22. April 2016 Ausgabe 16/ Jahrgang (152)"

Transkript

1 NachrichteNblatt für die Gemeindebezirke Bosen-Eckelhausen, Eisen, Eiweiler, Gonnesweiler, Mosberg-Richweiler, Neunkirchen, Nohfelden, Selbach, Sötern, Türkismühle, Walhausen, Wolfersweiler. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Nohfelden Freitag, den 22. April 2016 Ausgabe 16/ Jahrgang (152)

2 Nohfelden Ausgabe 16/2016 Wichtige rufnummern und bereitschaftsdienst Wichtige Rufnummern Polizeiinspektion Nohfelden-Türkismühle 06852/9090 Polizei - Notruf 110 Feuerwehr 112 Notarzt/Rettungsdienst 112 Krankentransport Rettungswache Türkismühle 06852/7800 Krankenhäuser DRK-Elisabeth-Krankenhaus, Birkenfeld 06782/180 Marienkrankenhaus, St. Wendel 06851/590 St.-Josefs-Krankenhaus, Hermeskeil 06503/810 Marienhausklinik St. Elisabeth, Wadern 06871/5010 Universitätskliniken des Saarlandes, Homburg 06841/ Nohfelder Kindertagespflege Ansprechpartnerin: Frau Britta Groß, Landkreis St. Wendel, Tel.-Nr / Notruf und Beratung für vergewaltigte und missbrauchte Frauen und Mädchen Saarbrücken, Nauwieser Straße 19, Tel.-Nr.: 0681/36767 Montag und Donnerstag Dienstag und Freitag 14:00-17:00 Uhr 09:00-12:00 Uhr NELE - Beratung gegen sexuelle Ausbeutung von Mädchen Dudweilerstraße 80, Saarbrücken, Telefon: 0681/32043 und 32058; Beratung: Montag, Mittwoch, Freitag von 09:00-12:00 Uhr, Dienstag, Donnerstag von 13:00-16:00 Uhr Deutscher Kinderschutzbund Landesverband Saarland e.v. Anschrift: Projekt UFER St. Wendel, Wendalinusstr St. Wendel Tel.: 0175/ dksb-karola.matschke@gmx.de Ansprechpartnerin: Karola Matschke Familienberatungszentrum Anschrift: Trierer Straße 18, Nohfelden, Ortsteil Türkismühle Tel.-Nr.: 06852/ Fax: 06852/ nohfeldenfbz@gmx.de Jugendbüro der Gemeinde Kontakt: Lisa Schaadt Anschrift: Rathaus, an der Burg, Nohfelden Tel.: 06852/ Fax: 06852/ Mobilnr.: l. schaadt@ideeon.info Öffnungszeiten: nach telefonischer Vereinbarung Beauftragte für die Belange von Menschen mit Behinderungen und ihre Angehörigen Kontakt: Sigrid Laubenthal Tel. dienstl.: 06851/ (Möglichkeit auf Band zu sprechen) Tel. privat: 06852/ Rathaus: 06852/ (Herr Backes) sigrid.laubenthal@web.de Seniorenbeauftragter Kontakt: Siegmar Fritsch Anschrift: Rathaus: An der Burg, Nohfelden Privat: Schillerstraße 15, Nohfelden Ortsteil Türkismühle Tel.: 06852/6127 oder 06852/ siegmar-fritsch@t-online.de Seniorensicherheitsberater Kontakt: Dietmar Böhmer Anschrift: Rathaus, An der Burg, Nohfelden Privat: Auf der Ritzwies 7, Nohfelden, Ortsteil Walhausen Tel.: 06852/ r.d.boehmer@t-online.de Kontakt: Norbert Lesch Privat: Ernst-Heinz-Str. 13, Nohfelden, Ortsteil Wolfersweiler Telefon: 06852/ Norbert.Lesch@gmx.net Öffnungszeiten des Wertstoff-Zentrums Nohfelden, Ortsteil Wolfersweiler, St. Wendeler Straße 85, Tel / (während den Öffnungszeiten) Montag und Donnerstag Dienstag, Mittwoch und Freitag Samstag Mittwochs, Samstags, von bis Uhr von bis Uhr von bis Uhr Öffnungszeiten der Kompostieranlage der Gemeinde Nohfelden von bis Uhr von bis Uhr Treffen Selbsthilfegruppe Ilco Ilco ist eine Gruppe für Menschen mit künstlicher Harnableitung und Darmausgang. Wir treffen uns jeden 1. Dienstag im Monat im Casino der Elisabethenstiftung in Birkenfeld. Schauen Sie doch einmal bei uns herein. Ansprechpartner. Carla Wagner, Tel /1050 Adolf Bender, Tel /829 Pflegestützpunkt im Landkreis St. Wendel Mommstr. 27, St. Wendel Täglich erreichbar unter: Tel / j.lermen@psp-saar.net Rentenberatung in der Gemeinde Nohfelden Kontakt: Herr Winfried Werle Anschrift: Wolfersweiler, Jakob-Küntzer-Str. 1, Tel / Ärzte - Bereitschaftsdienst Nohfelden - Neunkirchen/Nahe - Türkismühle Wolfersweiler und Ärztliche Bereitschaftsdienstzentrale Birkenfeld, Schneewiesenstraße 20 (Haus der Stefan-Morsch-Stiftung), Birkenfeld, Tel.-Nr.: 06782/989444, Fax: 06782/ Sötern - Nonnweiler - Primstal und Ärzte-Bereitschaft Saar, Krankenhausstraße 21, Losheim am See, Tel.-Nr.: (0,14 Euro/Minute aus dem Festnetz, Mobilfunknetz-Preise abweichend) Oberthal - Namborn - Bliesen und Bereitschaftsdienstpraxis St. Wendel, Am Marienkrankenhaus, Tel.-Nr.: 0180/ (0,14 Euro/Minute aus dem Festnetz, Mobilfunknetz-Preise abweichend) Apotheken-Notdienstbereitschaft für den Dienstbereitschaftsbezirk Nord-Saarland übernimmt am Hubertus-Apotheke, Nohfelden-Türkismühle, Saarbrücker Str. 47, Tel /6365 Marien-Apotheke, Marpingen, Marienstr. 3, Tel /2444 am Neue Apotheke, St.Wendel, St. Annen-Str. 12, Tel / Theel-Apotheke, Tholey-Theley, Leitzweiler Straße 2, Tel / am Glocken-Apotheke, St. Wendel, Bahnhofstr. 17, Tel /2185 am Margarethen-Apotheke, St. Wendel-Niederkirchen, Kuseler Str. 31, Tel /780 Berg-Apotheke, Tholey-Theley, Primstalstr. 20a, 06853/2302 Hochwald-Apotheke, Nonnweiler-Otzenhausen, Am Hammberg 3, Tel /240 am farma-plus-apotheke, St. Wendel, Bahnhofstr. 18, Tel.-Nr.: 06851/3197 Apotheke am Kleinen Markt, Wadern, An der Kirche 1, Tel /3016 am See-Apotheke, Nohfelden-Neunkirchen, Nahestr. 55, Tel /7707 Ostertal-Apotheke, Freisen-Oberkirchen, Talbrückenstr. 1, Tel /237 am Marien-Apotheke, Oberthal, Poststraße 26, Tel /6008 Annen-Apotheke, St. Wendel, St.Annen-Str. 10, Tel / Kinder- und jugendärztlicher Bereitschaftsdienst an der Marienhausklinik St. Josef Kohlhof Klinik für Kindern und Jugendmedizin,66539 Neunkirchen, Klinikweg 1 5, Tel.-Nr.: 06821/ Telefonische Anmeldung erbeten!! Bringen Sie bitte immer die Versichertenkarte Ihres Kindes mit. Öffnungszeiten: Samstag von 8.00 Uhr bis Montag 8.00 Uhr sowie an allen Feiertagen, am 24. und , an Rosenmontag und an den sogenannten Brückentagen Notdienst der Augenärzte und Dr. Prinz Georg, Quierschied, Rathausplatz 5, Tel / Notdienst der Hals-Nasen-Ohren-Ärzte und Dr. Julia Lohmann, Saarbrücken, Mainzer Str. 135, Tel. 0681/ Zahnärztlicher Notdienst Nur für dringende Fälle und nach vorheriger telefonischer Vereinbarung und Dr. Jochen Beckmann, St. Wendel, Tel /2589 und 0151/ Notdienst der Tierärzte ( und Tierärzte Drs. Conrad-Schultz/Schultz, Linxweiler Str. 3, Ottweiler, Tel /91777

3 Nohfelden Ausgabe 16/2016 Der Bürgermeister informiert L 319 zwischen Walhausen und Steinberg-Deckenhardt wird saniert Die L 319 zwischen Walhausen und Steinberg-Deckenhardt wird in den Sommerferien saniert. Bei der geplanten Baumaßnahme handelt es sich um die Deckenerneuerung der L319 zwischen dem Ortsausgang Walhausen bis zum Ortseingang von Steinberg/Deckenhardt auf einer Länge von ca m. Sämtliche Arbeiten der Maßnahme müssen aufgrund der geringen Fahrbahnbreiten von 5,50 m bis 6,50 m unter Vollsperrung durchgeführt werden. Baubeginn der Maßnahme der L319 Walhausen - Steinberg/Deckenhardt, wurde aufgrund des Schulbusverkehrs durch die beiden Schulen in Walhausen auf den Beginn der Sommerferien, den festgelegt. Die Arbeiten auf dieser Strecke werden voraussichtlich 2 Wochen in Anspruch nehmen. Die zur Deckenerneuerung benötigten Vorarbeiten an den Rändern der L319, werden aufgrund der geringen Fahrbahnbreiten unter Vollsperrung durchgeführt. Für die Dauer der Arbeiten an der freien Strecke der L319, wird der Verkehr aus Richtung Türkismühle in Richtung Steinberg/Deckenhardt, über die L135 Gonnesweiler, Neunkirchen und bei Selbach auf der L134 über Gronig nach Oberthal und von dort aus über die L319 nach Steinberg/Deckenhardt geführt. Die Gegenrichtungen werden entsprechend umgekehrt geleitet. Eventuell entfallende Bushaltestellen werden durch die Linienbetreiber umgelegt. Es wird aufgrund der geringen Vorarbeiten und der Asphaltarbeiten unter Vollsperrung mit einer Bauzeit von ca. 2 Wochen, also 12 Werktagen für die gesamte Bauzeit gerechnet. Der Referent zeigte anhand zahlreicher Beispiele wie diese Umbrüche sich in unserer Region darstellten, wobei er zu dem Ergebnis kam, dass sie möglicherweise, wenn nicht sogar höchstwahrscheinlich ihren Ursprung in unserer Region hatten. In einem zweiten Teil skizzierte er die Ereignisse der folgenden Jahrhunderte, dem sogenannten goldenen Zeitalter der Kelten, insbesondere die Wanderungsbewegungen nach Italien, über den Balkan und Griechenland in die Türkei und nach Irland. Dabei deuten verschiedene Hinweise daraufhin, dass an diesen Wanderungsbewegungen bei uns angesiedelte Stämme maßgeblich beteiligt waren. Die zahlreichen Zuhörer folgten dem Referenten während des eineinhalbstündigen Vortrages mit bemerkenswertem Interesse. Am Ende des Referates entstand ein offener Dialog, der noch einige neue Erkenntnisse herbeiführte. Foto: Gemeinde Nohfelden / Herrler / Ringwall-Zeichnung nach Baldes / Ringwall (Fliehburg) auf dem Elsenfels Foto: Gemeinde Nohfelden / Herrler Nohfelder Geschichtsabend - Die keltische Epoche und ihre enge Beziehung zu unserer Region Im Rahmen des Nohfelder Geschichtsabends hat in der vergangenen Woche Manfred Peter in dem bis auf den letzten Platz besetzten Ratssaal zum Thema Hunnenring und Elsenfels - Gemeinsamkeiten und Unterschiede referiert. Aus einem im Ringwall Elsenfels gefundenen Stück massiven, verkohlten Holzes, das der Radiokarbonuntersuchung unterzogen wurde, kann der Schluss gezogen werden, dass der Ringwall um 500 v. Chr. erbaut wurde. Die Zeit um 500 v. Chr. ist eine weltgeschichtlich bedeutsame Epoche, da sich in dieser Zeit Ereignisse abspielten, die teilweise bis zum heutigen Tag von Bedeutung sind: In China verbreitet Konfuzius seine Sittenlehre, in Indien gründet Buddha eine der großen Weltreligionen, in Babylon schrieben die Juden große Teile ihrer Bibel nieder, in Athen wurde die Demokratie eingeführt und in Rom die Republik. In Zentraleuropa (also unserer Region) löste die Latènekultur die Hallstattepoche ab und in Mexiko bauten die Mayas ihre ersten Städte. Der Übergang von der Hallstattkultur in die Latènezeit, das bestimmende Ereignis in unserer Region, war von drei großen Umbrüchen begleitet: Einem wirtschaftlichen: Das Eisen löste die Bronze ab, ein Vorgang der letztlich ursächlich für die Errichtung der Ringwälle war Einem kulturellen: Der phantasievolle, lebensfrohe Kunsstil der Latènekultur ersetzte den eher strengen Stil der Hallstattzeit Einem politischen: Die Macht des Königs und seine Bedeutung, wurde, wie sich aus der unterschiedlichen Gestaltung der zahlreichen Fürstengräber in unserer Region zeigt, deutlich erkennbar eingeschränkt. 25jähriges Dienstjubiläum von Jacqueline Boyer Die Erzieherin Jacqueline Boyer wurde 1991 als Erzieherin bei der evangelischen Kirchengemeinde Nohfelden eingestellt. Im Jahre 1993 wurde der evgl. Kindergarten in die Trägerschaft der Gemeinde Nohfelden übernommen. Seit dieser Zeit arbeitet sie in der Kindertagesstätte Kinderburg Nohfelden. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde überreichte Bürgermeister Andreas Veit der Jubilarin für ihre 25jährige Dienstzeit eine Urkunde und dankte ihr für ihre langjährige Tätigkeit in den Diensten der Gemeinde. Foto: Gemeinde Nohfelden / Herrler

4 Nohfelden Ausgabe 16/2016

5 Nohfelden Ausgabe 16/2016

6 Nohfelden Ausgabe 16/2016 amtliche bekanntmachungen Telefon: 06852/885-0 Fax: 06852/ info@nohfelden.de Internet: Veröffentlichungen für Amtsblatt an amtsblatt@nohfelden.de NACHRUF Am 17. April 2016 verstarb Entsorgungsverband Saar (EVS) Die 2. Rate der Abfallgebühren steht an Der Entsorgungsverband Saar möchte alle Kundinnen und Kunden darauf hinweisen, dass zum die 2. Rate der Abfallgebühren für das Jahr 2016 fällig wird. Die Jahresbescheide vom , und weisen die jeweils zutreffende Fälligkeitsübersicht mit Zahlungsfristen für die Abfallgebührenraten aus. So kann jeder Kunde ersehen, welche Termine jeweils Berücksichtigung finden müssen. Die Überweisungen sollten generell so rechtzeitig vorgenommen werden, dass sie zum Fälligkeitstermin bereits auf dem im Bescheid angegebenen Konto gutgeschrieben sind. Die Einhaltung der Fälligkeitstermine stellt sicher, dass keine Säumnisgebühren oder Mahnzuschläge anfallen. Bei vorliegenden Lastschriftmandaten werden die fälligen Raten zum Fälligkeitstag vom angegebenen Konto abgebucht. Formulare zur Erteilung eines Lastschriftmandates können bequem über die Internetadresse (Suchbegriff Formular-Service ) heruntergeladen werden. Fragen zum Gebührenbescheid bzw. zum Zahlbetrag beantwortet gerne das EVS Kunden-Service-Center (Tel. 0681/ ). Herr Gerhard Jung, Eisen im Alter von 71 Jahren. Der Verstorbene gehörte von 1979 bis 2004 dem Ortsrat von Eisen an. Während seiner Amtszeit hat er seine Aufgaben sehr gewissenhaft und pflichtbewusst erfüllt. Die Gemeinde Nohfelden wird ihm ein ehrendes Andenken bewahren. Für die Gemeinde Nohfelden Für den Gemeindebezirk Eisen Andreas Veit, Bürgermeister Edgar Lorig, Ortsvorsteher Verkehrspolizeiliche Anordnung Anlässlich der Kirmes im Gemeindebezirk Eiweiler wird, im Einvernehmen mit der Straßenverkehrsbehörde des Kreises St. Wendel und der Polizeiinspektion Nohfelden-Türkismühle, gem. 44 Abs.1 und 45 Abs.1 StVO aus Gründen der Sicherheit und Ordnung des Straßenverkehrs folgende verkehrspolizeiliche Anordnung erlassen: 1. Die Ortsdurchfahrt in Eiweiler (L II O 326) wird vom April 2016 für den Durchgangsverkehr gesperrt. 2. Die Umleitung des Verkehrs, ausgenommen LKW und Busse, erfolgt durch die Peterbergstraße. Die L II O 326 wird zwischen den Einmündungen Peterbergstraße/ Eckersbergstraße abgesperrt. An den Halbschranken sind jeweils 5 rote Warnlampen und das Verkehrszeichen (VZ) 250 StVO mit Zusatz Anwohner sowie LKW und Busse frei anzubringen. 3. Aus beiden Fahrtrichtungen ist 200 m vor der Umleitung das VZ 457 StVO - Umleitungsankündigung - aufzustellen. Das VZ 454 StVO - Umleitung - ist an beiden Sperrstellen sowie an der Einmündung Peterbergstraße 1 aufzustellen. Aus Fahrtrichtung Primstal ist beim Anwesen Peterbergstraße 3 das VZ StVO - vorgeschriebene Fahrtrichtung rechts - aufzustellen. 4. Die Umleitungsstrecke ist als Vorfahrtsstraße auszuschildern. 5. An der Einmündung Feldweg - Langenmorgen ist im Feldweg VZ 205 StVO und auf der Peterbergstraße VZ 301 StVO - Vorfahrt - aufzustellen. 6. An der Abzweigung L 135/ L 326 in Neunkirchen/Nahe und an der Abzweigung L 147/ L326 bei Primstal sind aus beiden Fahrtrichtungen je eine Tafel in der Größe von mindestens 1,25 m x 1,75 m mit folgender Beschriftung Ortsdurchfahrt Eiweiler für den Durchgangsverkehr gesperrt und mit dem VZ 253 StVO versehen, aufzustellen. 7. Die Verkehrszeichen und -einrichtungen müssen voll reflektierend sein. Es dürfen nur die in der Anordnung aufgeführten Verkehrszeichen aufgestellt werden. Sind weitere Zeichen erforderlich, so dürfen diese nur nach Zustimmung durch die Polizeiinspektion Nohfelden-Türkismühle aufgestellt werden. 8. Diese Anordnung tritt mit der Aufstellung der amtlichen Verkehrszeichen in Kraft. 9. Auf den Umfang der Sperrung ist im amtl. Mitteilungsblatt sowie in der Saarbrücker Zeitung hinzuweisen. 10. Zuwiderhandlungen gegen die vorstehende Anordnung werden als Ordnungswidrigkeit nach 24 StVG geahndet. Nohfelden, den 12. April 2016 Der Bürgermeister -als Straßenverkehrsbehörde- Andreas Veit Wir gratulieren Ehrentafel des Alters Wir gratulieren zum Nohfelden Küntzer, Gerlinde, Buchwaldstr Geburtstag Bosen Meng, Marianne, Bostalstr Geburtstag Schenker, Wolfgang, Bostalstr Geburtstag Müller, Inge, Bostalstr Geburtstag Veit, Berthold, Bostalstr Geburtstag Gonnesweiler Finkler, Margarete, Kirchstr. 2B 76. Geburtstag Bock, Katharina, Niederberg Geburtstag Neunkirchen/Nahe Sausen, Johanna, 90. Geburtstag Zur Altenheimstätte Klein, Klaus Reinhold, Nahestr Geburtstag Hannebauer, Gisela, 78. Geburtstag Zur Altenheimstätte Oberhausen, Rosa, 90. Geburtstag Am Schöffenshof Peter, Helga, Zur Altenheimstätte 84. Geburtstag Deling, Elisabetha, Zur Altenheimstätte Geburtstag Pelz, Emil, Zur Altenheimstätte 95. Geburtstag Haupenthal, Marta, Zur Altenheimstätte 83. Geburtstag Türkismühle Jost, Erika, Saarbrücker Str Geburtstag Luther, Rüdiger, Goethestr Geburtstag Roth, Ruth, Saarbrücker Str Geburtstag Wolfersweiler Geiß, Hilde, Martin-Weiler-Str Geburtstag Wir wünschen unseren Jubilaren, dass ihnen ein recht langer und glücklicher Lebensabend beschieden sein möge. Mitteilungen der Ortsvorsteher bosen - eckelhausen Konfirmationen in Sötern Am Sonntag, , um Uhr wird Tim Sander aus Eckelhausen in der evang. Kirche Sötern konfirmiert. Im Namen des Ortsrates von Bosen-Eckelhausen gratuliere ich Tim ganz herzlich zur Konfirmation. Ich wünsche ihm für sein weiteres Leben alles Gute und Gottes Segen. Musikalische Weinprobe des Männergesangvereines 1898 Bosen Am kommenden Sonntag (24.4.) präsentiert der MGV zum zweiten Mal ganz anders- ein Programm mit Witz, Wein und Gesang. Nach dem tollen Erfolg vor zwei Jahren sicher ein Grund mit dabei zu sein. Bitte unterstützen Sie die eifrige Arbeit unserer Männer durch Ihren Besuch. Nähere Infos finden sie unter der Rubrik Vereine.

7 Nohfelden Ausgabe 16/2016 Informationstermin mit Ortsbesichtigung Gonnesweiler Am Dienstag, dem 03. Mai, findet um Uhr eine Infoveranstaltung der Landesbausparkasse (LBS) zum Neubauprojekt Due Vicini (Ecke Bostalstraße/Im Hirzenbruch) in Bosen statt. Hier entstehen in zwei Gebäuden mit je drei Wohngeschossen insgesamt 27 attraktive, barrierefreie Eigentumswohnungen in gehobener und angenehmer Wohlfühlatmosphäre. Interessierte Mitbürger/innen sind herzlich eingeladen, sich über das Projekt zu informieren: Bauverlauf und ausführung, Rohbaubesichtigung, Preise und Beantwortung von Fragen. Vorankündigung Ortsratssitzung Die nächste Ortsratssitzung findet am Dienstag, um Uhr statt. Ort und Tagesordnung erfahren sie in der nächsten Ausgabe. Armin Loos, Ortsvorsteher eisen Herzliche Glückwünsche zur Konfirmation Am Sonntag, den werden in der evangelischen Kirche Sötern Singer Jana und Kraus Florian aus Eisen konfirmiert. Luther Lukas wurde bereits am in Bosen konfirmiert. Auch im Namen des Ortsrates Eisen möchte ich den Konfirmandinnen und Konfirmanden, sowie deren Eltern meine Glückwünsche überbringen. Mögen alle eure Wünsche auf dem weiteren Lebensweg in Erfüllung gehen. Euer Ortsvorsteher, Edgar Lorig eiweiler Mobilfunkmast Auf dem Los In der 14. Kalenderwoche haben die Arbeiten zur Errichtung eines Mobilfunkmastes auf dem Los begonnen. Der Sendemast wird in Gitterbauweise mit LTE-Antennen errichtet. Der Ausbau der LTE-Technik(LTE = Long Term Evolution) ist seit 2010 in vollem Gang, nun auch in Gonnesweiler. Die LTE-Antennentechnologie macht es möglich kostengünstig hochratige Datendienste anzubieten, verbessert das mobile Internet und gibt einen besseren Handy-, Smartphon- und Tabletempfang. Im Oktober 2015 wurden bereits die Kabel hierzu verlegt: vom Verteiler an der Nahetalstraße, Söterner Straße, Kirchstraße (durch den Bürgersteig), Frühlingstraße(kirchenseitig), bis zum Friedhof. Von dort erfolgt der weitere Anschluss über den Los bis zum Waldrand hin. Schon Ende 2012 brachte der Ortsrat Gonnesweiler diese wichtige Innovation mit auf den Weg. Bei günstiger Witterung und problemfreiem Baufortschritt, rechnen wir mit einer Inbetriebnahme des Sendemastes für Ende Juni/Anfang Juli Mathias Lunig, Ortsvorsteher Mosberg - richweiler Arbeitseinsatz Am Samstag, ab Uhr wollen wir an der Freizeithütte etwas arbeiten. Wir haben uns als Ziel gesetzt die Umbaumaßnahmen so schnell wie möglich fertig zu stellen und dabei ist jeder Helfer herzlich willkommen. Altpapier- und Glascontainer Zum wiederholten Male ist der Containerplatz stark vermüllt verlassen worden. Bei einer zukünftigen Müllablagerung (volle Container, einfach abstellen) werden wir eine Anzeige gemäß dem saarländischen Bußgeldkatalog machen. Sollten die Container voll sein (Entleerung Mittwochs) ist Altpapier oder Altglas wieder mitzunehmen. Thomas Pirali Ortsvorsteher Neunkirchen / Nahe Ortsratssitzung Die nächste Ortsratssitzung des Gemeindebezirkes Neunkirchen / Nahe findet am Mittwoch, den um 19:00 Uhr im Gasthaus zum Schützenhof statt. Die Tagesordnung wird im Nachrichtenblatt 17/2016 veröffentlicht. Zu dieser Sitzung sind alle interessierten Mitbürgerinnen und Mitbürger recht herzlich willkommen. Veranstaltungskalender April Hexenfeuer Verkehrsverein Mai Eröffnung Freizeitanlage - Verkehrsverein Spargelessen - Caritas Senioren Centrum (Voranmeldung bis ) Aktion Ruhebänke alle Vereine Erwin Barz - Ortsvorsteher - Nohfelden Sitzung des Ortsrates Am Montag, 25. April 2016 findet um 19:30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Ortsrates im Musikheim statt. Tagesordnung Öffentlicher Teil 1. Annahme der Tagesordnung 2. Annahme der Niederschrift zur letzten Sitzung 3. Beratung des Projekts Nationalpark-Café mit den Vereinsvertretern 4. Friedhofsangelegenheiten 5. Anfragen und Mitteilungen Nichtöffentlicher Teil 6. Anfragen und Mitteilungen Alle interessierten Mitbürger sind herzlich eingeladen. An die Vorsitzenden der Nohfelder Vereine ist eine gesonderte Einladung ergangen. Jörg Vogt, Ortsvorsteher

8 Nohfelden Ausgabe 16/2016 Sötern Walhausen Glückwünsche zur Konfirmation Am Sonntag, dem feiern folgende Kinder Ihre Konfirmation: Shakira Görtz, Obersötern 16 Niklas Heinz, Waldbach 2a Elea Krummenauer, Am Galgenberg 7 Jennifer Müller, Am Galgenberg 15 Alida Nachtwey, Matzenbergstraße 19 Emma Nachtwey, Hauptstraße 86 Moritz Ruppental, Auf dem Flur 15 Nico Ruppenthal, Am Galgenberg 5 Annalena Sander, Hauptstraße 23 Amy Sigg, Peterweg 12 Maurice Wollmer, Haupstraße 102 Kennst du den Stern der durch das Leben glänzet, der jede Freude, jeden Schmerz bekränzet, der Blumen bringt, wenn auch der Frühling flieht, der fort und fort in gleicher Schönheit blüht? O, hüt ihn, dass kein Zweifel ihn dir raube: Es ist dein höchstes Glück, es ist der Glaube. Im Namen des Ortsrates wünsche ich allen Kindern und deren Familien alles Gute und für den weiteren Lebensweg viel Erfolg. Thomas Georgi, Ortsvorsteher Einladung Ortsratssitzung Am Dienstag, dem , um 19:00 Uhr findet in Sötern im Gasthaus Georg eine öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Ortsrates des Gemeindebezirkes Sötern statt, zu der Sie eingeladen werden. Tagesordnung: Öffentlicher Teil: 01. Eröffnung und Begrüßung 02. Annahme der Tagesordnung 03. Annahme der Niederschrift Nr. 1/ Beratung und Beschlussfassung über den Antrag auf Erteilung eines Vorbescheides zur Einrichtung einer Hundeschule 05. Wahl einer Schiedsperson 06. Beratung und Beschlussfassung über den Antrag des Vereins für Heimatkunde Nonnweiler bezüglich eines Druckkostenzuschuss 07. Beratung und Beschlussfassung über die Vermietung einer gemeindeeigenen Wohnung für einen zu gründenden Jugendclub 08. Mitteilungen und Anfragen Nichtöffentlicher Teil: 09. Grundstücksangelegenheit 10. Grundstücksangelegenheit 11. Mitteilungen und Anfragen Thomas Georgi, Ortsvorsteher türkismühle Allgemeine Informationen Im Hallo Nachbar der Heimatfreunde steht für den ein Dorfgespräch als Termin. Ich wollte diesen Termin nutzen um aktuelle Themen zu präsentieren und den Zustand unserer Freizeitanlage im Holzhauser Wald zu erläutern. Da wir von Seiten der Gemeinde in nächster Zeit ein weiteres Informationsgespräch zu den Bauarbeiten im Ort erwarten wird der Termin am nicht stattfinden. Dieser wird zu einem späteren Termin nachgeholt. Die AG Ebertfest plant am einen Termin zur Pflege der Verkehrsinseln. Weitere Infos hierzu finden Sie unter Türkismühle. Über Teilnehmer freut sich die Arbeitsgemeinschaft ganz sicher. Gerne möchte ich heute auch schon darüber informieren, dass der Kanal in der Straße Auf dem Ebert zwischen der Saarbrücker Straße und Hubert Schmidt Straße teilweise saniert wird. Diese Bauarbeiten sollen bereits bis zu den Sommerferien abgeschlossen sein. Über genaue Termine wird im Nachrichtenblatt zu gegebener Zeit informiert. Markus Düsterheft Ortsvorsteher- Bitte an alle Verkehrsteilnehmer In der vergangenen Ortsratssitzung wurde über die Verkehrssituation in Walhausen beraten und der Gemeinde vorgeschlagen Tempo 30-Zonen einzurichten. Wir waren auch alle der Ansicht, dass Verkehrsschilder und Anordnungen nur Erfolg haben, wenn sie eingehalten und jeder Verkehrsteilnehmer sich angemessen verhält. Deswegen fordere ich auch im Namen der Ortsratsmitglieder und der Kinder, älteren Menschen und Menschen mit Behinderungen die Fahr- und Verhaltensweise entsprechend anzupassen. Ich weise im Besonderen darauf hin, dass es auch Verkehrsregeln gibt, welche keiner Schilder bedürfen. Dies ist insbesondere das Parken auf dem Bürgersteig/Gehweg und im Bereich von Straßeneinmündungen/ Bushaltestellen und auf schmalen Straßen. Es sollte ebenso selbstverständlich sein, dass die an vielen Einmündungen in unserem Dorf geltende Vorfahrtsregel recht vor links beachtet wird. Dies beginnt bereits damit, dass man sich den Einmündungen, wo man wartepflichtig ist, bremsbereit und mit mäßiger Geschwindigkeit nähert. Ich bitte daher alle Verkehrsteilnehmer sich entsprechend zu verhalten und auch die Geschwindigkeit so anzupassen, dass keiner gefährdet und behindert wird. Glückwünsche zur Konfirmation Gottes Segen möge Euch begleiten heute, morgen und zu allen Zeiten! Im Namen des Ortsrates wünsche ich den Konfirmandinnen Leonie Geis, Jana Haypeter, Marie Sophie Meisberger, Jule Spindler und den Konfirmanden Luca Maximilian Hahn, Mirco Haypeter, Leander-Lennard Kaul und Ihren Eltern zu Ihrer Konfirmation alles Gute und auf den weiteren Lebensweg viel Glück und Erfolg. Treffen IG Kirmes Am findet um 19:00 Uhr im Sportheim das nächste treffen der IG Kirmes statt. Ich hoffe dass, viele Mitwirkende kommen und sich bei der diesjährigen Kirmes und dem Tag der Begegnung mit Einbringen. Die Kirmes soll in diesem Jahr besonders attraktiv gestaltet werden. Evtl. soll schon am Freitag mit einem Jugendprogramm begonnen werden. Ich freue mich schon jetzt auf rege Beteiligung auch von einigen Jugendlichen. Euer Ortvorsteher Werner Jost Wolfersweiler Hinweis für Hundehalter Zurzeit ist vor allem auf offenen Flächen und am Waldrand mit brütenden Vögeln und neugeborenen Tieren zu rechnen. Aus diesem Grunde möchte ich darauf hinweisen, dass die Hundehalter vor allem an oben genannten Orten ihre Tiere angeleint führen. Die Brut- und Setzzeit endet nach dem saarländischen Jagdgesetz Ende Juni. Ich möchte die Hundehalter bitten sich unserer Tierwelt zu liebe an diese Zeiten zu halten. Ihr Ortsvorsteher Eckhard Heylmann ende der amtl. bekanntmachungen Der Seniorenbeauftragte informiert Filmnachmittag in der Cafeteria im Haus Bostalsee in Bosen Ich zeige am Mittwoch, 27. April um Uhr den Film - Mit dem Wohnmobil durch West Kanada, Teil 3 - Anmeldungen sind nicht erforderlich Seniorentreff in Nohfelden Das nächste Treffen ist am Montag, 02. Mai um Uhr im Gasthaus Weider in Nohfelden. unter dem Motto wir feiern in den Mai statt. Gemeinsam wird ein Maibaum geschmückt. Kommen auch Sie zu einem kurzweiligen Treffen bei Kaffee und Kuchen. Wir freuen uns über Besucher aus der ganzen Gemeinde.

9 Nohfelden Ausgabe 16/2016 Internet - Café Das nächste Treffen ist am Montag, den 02. Mai um Uhr im Computerraum der Gemeinschaftsschule Türkismühle. Kosten keine, Anmeldungen sind nicht erforderlich. Schüler helfen bei allen Fragen rund um den PC. Kontakt: Haben Sie Fragen an den Seniorenbeauftragten, Anregungen oder besondere Wünsche, lassen Sie es mich wissen. Zu erreichen bin ich privat unter Tel / siegmar-fritsch@t-online.de Das Familienberatungszentrum Nohfelden informiert Mädchengruppe Hallo Mädels! Wir möchten euch gerne zu unserem Mädchentreff für Mädels zwischen 10 und 14 Jahren einladen! Die Treffen richten sich nach euren Interessen, wir machen das was euch Mädels Spaß macht und euch interessiert! Die Mädchengruppe ist natürlich kostenlos und freiwillig! Falls ihr keine Fahrgelegenheit habt wendet euch an uns, wir finden eine Lösung! Das erste Treffen findet am von 16:30-19:00 Uhr im Familienberatungszentrum, Trierer Str. 18 in Türkismühle statt. Dieses soll zu einem ersten Kennenlernen dienen und um die weiteren Treffen zu planen. Wir freuen uns auf euch!! Carina Ley 0176/ Nina Klein 0174/ Familienberatungszentrum In das berufliche Oberstufengymnasium können aufgenommen werden: Schüler des Gymnasiums mit der Versetzung in die Klasse 10, Realund Gesamtschüler nach der Klassenstufe 10 und Schüler, die an einer berufsbildenden Schule die Mittlere Reife mit einem guten Notendurchschnitt erworben haben. Aufgenommen werden können auch Schüler, die bisher nur in einer Fremdsprache unterrichtet wurden. Anmeldungen für das berufliche Oberstufengymnasium werden jeweils montags, dienstags, donnerstags und freitags von 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr im Sekretariat der Schule (Jahnstr. 14, St. Wendel) entgegengenommen. Spätere Terminvereinbarungen sind nach vorheriger Absprache ( ) ebenfalls möglich. Bitte eine Kopie des letzten Schulzeugnisses mitbringen. Nähere Informationen auch im Netz unter: www. dr-walter-bruch-schule.de. GemS/ERS Schaumberg Theley Aufgrund des großen Erfolges wird das Musical Wer hat an der Zeit gedreht!? am 04. Mai 2016, 19:30 Uhr, zum dritten und letzten Mal aufgeführt. Da die GemS Schaumberg Theley im Wettbewerb Ideen bewegen mit ihrem Projekt Von der Idee zum bühnenreifen Musical die Endrunde erreicht hat, wird diese Vorstellung in verschiedenen Bereichen digital vorbereitet und durchgeführt. Dabei ersetzt u.a. ein Tablet das Notenpapier der Musiker. Sollten wir den Wettbewerb gewinnen, erhält unsere Schule eine digitale Ausstattung im Wert von Wer hat an der Zeit gedreht!? ist das 10. Musical unserer Schule! Aus diesem Grund wird diese Vorstellung zudem unsere Jubiläums-veranstaltung sein. Der Kartenvorverkauf findet seit dem jeweils in der großen Pause in der Aula oder im Sekretariat statt. Reservierungen sind telefonisch unter der Telefonnummer 06853/91280 (Karten für 6,00 und 4,00 ) möglich. VhS-Nachrichten Coole Kinder in Bosen Auch im Kindergarten Bosen haben 14 Vorschüler in den vergangenen Wochen das Mini-Coolness-Training absolviert und erfolgreich abgeschlossen. Das Training ist ein Präventionsprojekt, welches von André Jungmann vom Familienberatungszentrum allen Kindergärten in der Gemeinde Nohfelden kostenlos angeboten wird. In den kommenden Monaten wird das Projekt auch noch in den Kindergärten in Sötern und Selbach durchgeführt. Die Vorschüler in Neunkirchen/ Nahe absolvierten das Programm bereits im vergangenen November. Schulnachrichten Dr.-Walter-Bruch-Schule Anmeldungen für das berufliche Oberstufengymnasium an der Dr.- Walter-Bruch-Schule in St. Wendel noch bis zum 20. Mai 2016 möglich Das berufliche Oberstufengymnasium an der Dr.-Walter-Bruch-Schule in St. Wendel nimmt weiterhin Anmeldungen für das neue Schuljahr bis zum 20. Mai 2016 entgegen. Die Interessenten können aus den drei Fachrichtungen Wirtschaft, Technik oder Gesundheit und Soziales die für sie geeignete Fachrichtung auswählen. Neben den Fächern, wie sie auch an den allgemeinbildenden Gymnasien unterrichtet werden, hat der Absolvent des beruflichen Gymnasiums zusätzlich die Möglichkeit berufliche Fächer zu wählen, in welchen er dann auch seine Abiturprüfung ablegen kann. Der Abschluss des beruflichen Oberstufengymnasiums berechtigt wie der Abschluss der allgemeinbildenden Gymnasien zum Studium an allen Universitäten in allen Fächern und Fachrichtungen. VHS Nohfelden Kursprogramm der VHS Nohfelden Frühjahr 2016 Sprachen Spanisch, Fortgeschr. 6 Beginn , Dienstag, Uhr Dauer 11 Abende Preis 44,00 Euro Dozent Carlos Flores Spanisch, Fortgeschr. 8 Beginn , Dienstag, Uhr Dauer 11 Abende Preis 44,00 Euro Dozent Carlos Flores Gesundheit, Gymnastik, Körperpflege Qi-Gong Qi-Gong ist ein Übungssystem der Chinesischen Medizin zur Gesundung und Gesunderhaltung. Qi-Gong, die altbewährte chinesische Bewegungs- und Atemtherapie, verhilft zur Ruhe, Gelassenheit und Gesundheit. Es werden energetische Prozesse des Körpers reguliert, dadurch die Lebensenergie angekurbelt. Das stärkt die Immunkräfte, schafft Erleichterung bei chronischen Erkrankungen, stabilisiert das Nervensystem, lockert Verspannungen, löst Stress, und stärkt Gleichgewicht und Konzentration. In den Qi-Gong-Kursen werden zahlreiche Übungen gelernt, die sich für alle Menschen eignen, gleich welchen Alters - ob Mann oder Frau. Beginn , Montag, Uhr Uhr Dauer 8 Abende Preis 32,00 Euro Dozentin Angelika Maiwald * * * * * * * * * * * * * * - (U)Std. = 45 Min. / ZStd. = 60 Min. - Anmeldungen werden unter Tel.-Nr oder per Dagmar-Haben@onlinehome.de entgegengenommen (bitte Anschrift und Telefon-Nr. angeben. wird bestätigt!) Bitte beachten Sie auch unsere Teilnahmebedingungen (einzusehen auf der Homepage der KVHS WND oder im blauen Programmheft der KVHS. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! Dagmar Haben, Leiterin der VHS Nohfelden Die Teilnehmer der folgenden Kurse begrüßen wir recht herzlich im Schulzentrum Türkismühle: Asiatische Küche, Dozentin: Narin Kohl, , Uhr - Kursgebühr und Verzehrgeld bitte in bar mitbringen - Qi-Gong, Dozentin: Anngelika Maiwald, Montag , Uhr Brotbacken mit Sauerteig, Dozentin: Susanne Kramer, Mittwoch, , Uhr

10 Nohfelden Ausgabe 16/2016 Kirchliche Nachrichten Pfarreiengemeinschaft Bostalsee Gottesdienstordnung vom 23. April bis 29. April SONNTAG DER OSTERZEIT -Kollekten für die Kirchen- Samstag, 23. April 2016 Bosen Uhr: Vorabendmesse -Türkollekte für den Erhalt der Kirche- Eiweiler Uhr: Vorabendmesse -mitgestaltet vom Kirchenchor- -Türkollekte für den Erhalt der Kirche- Sötern Uhr: Vorabendmesse Sonntag, 24. April 2016 Selbach Uhr: Hl. Messe -Türkollekte für den Erhalt der Kirche- Neunkirchen Gonnesweiler Uhr: Hochamt Uhr: Hochamt -Türkollekte für den Erhalt der Kirche- Dienstag, 26. April 2016 Gonnesweiler Uhr: Hl. Messe Eiweiler Uhr: Hl Messe Donnerstag, 28. April 2016 Selbach Uhr: Hl. Messe Neunkirchen Uhr: Hl. Messe im Altenheim Freitag, 29. April 2016 Bosen Uhr: Hl. Messe Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft Bostalsee Pfarrbüro Das Pfarrbüro in Neunkirchen/Nahe ist vorübergehend unter folgender Telefonnummer zu erreichen: Tel / Haushaltsplan Kirchengemeindeverband Bostalsee 2016 Der Haushaltsplan des Kirchengemeindeverbandes Bostalsee für das Haushaltsjahr 2016 liegt in der Zeit vom im Pfarrbüro Neunkirchen/Nahe zur Einsichtnahme aus. JOMI kommt berühmter Pantomime als Leuchtpunkt bei der Nacht der offenen Kirchen in Türkismühle Der Pfarreiengemeinschaft Bostalsee ist es gelungen, einen ganz besonderen Künstler zu engagieren. Am Pfingstsonntag, 15. Mai, wird der aus dem Saarland stammende und allseits bekannte und beliebte Pantomime JOMI das Programm der Nacht der Kirchen mit seinem Auftritt bereichern. Unter dem Motto Augenblicke wird er mit heiteren Pantomime-Soloszenen sein Publikum begeistern und somit ein herausragender Programmpunkt bei dieser Veranstaltung sein. Weitere Künstler sind das Vokalensemble Chorisma, Studierende der Hochschule für Musik Saarbrücken sowie der Glockenkreis Selbach. Die Veranstaltung beginnt um Uhr und endet gegen Uhr. Ort: Kath. Pfarrkirche St. Ignatius, Trierer Straße in Türkismühle. Herzliche Einladung! Pfarreiengemeinschaft Bostalsee Kulturen erleben Menschen begegnen Pilgerreise der Pfarrgemeinschaft vom 10. bis 18. Oktober 2016 Einladung zur Informationsveranstaltung am Samstag, 30. April 2016 um Uhr in das kath. Pfarrheim in Türkismühle. Wir stellen an diesem Nachmittag das gesamte Reisprogramm in Wort und Bild vor und geben natürlich auch Hinweise praktischer und organisatorischer Art, z.b. zu den Abfahrts- und Abflugzeiten, zur Hotelunterkunft, zur Reiseleitung und der Betreuung vor Ort, den Bustransfer auf Malta und den Fährtransport nach Gozo, etc. Alle an der Reise oder einfach an der Mittelmeerinsel und ihrer reichen Natur und Kultur Interessierten, sind herzlich zu unserer Informationsveranstaltung eingeladen. Wir freuen uns über jeden Besucher Pfarreiengemeinschaft Freisen-Oberkirchen Gottesdienstordnung vom 23. April bis 30. April 2016 Samstag, 23. April Samstag der 4. Osterwoche 16:30 Uhr Freisen: Rosenkranzgebet 17:00 Uhr Freisen: Sonntag - Vorabendmesse 17:00 Uhr Reitscheid: Sonntag - Vorabendmesse 18:30 Uhr Oberkirchen: Sonntag - Vorabendmesse Sonntag, 24. April Sonntag der Osterzeit 09:00 Uhr Wolfersweiler: Hochamt 10:15 Uhr Grügelborn: Hochamt 10:30 Uhr Freisen: Hochamt 17:00 Uhr Oberkirchen: Konzert in den Frühling mit der Volkshauskapelle Montag, 25. April Hl. Markus, Evangelist 17:30 Uhr Grügelborn: Rosenkranzgebet 18:00 Uhr Grügelborn: Hl. Messe Dienstag, 26. April - Dienstag der 5. Osterwoche 17:00 Uhr Freisen: Hl. Messe im Altenheim Donnerstag, 28. April Hl. Ludwig Maria Grignion de Montfort 18:00 Uhr Oberkirchen: eucharistische Anbetung 18:00 Uhr Walhausen: Hl. Messe Freitag, 29. April Hl. Katharina von Siena, Ordensfrau, Kirchenlehrerin, Schutzpatronin Europas 18:00 Uhr Freisen: Hl. Messe Samstag, 30. April Hl. Pius V., Papst 16:30 Uhr Freisen: Rosenkranzgebet 17:00 Uhr Freisen: Sonntag - Vorabendmesse 17:00 Uhr Reitscheid: Sonntag - Vorabendmesse 18:30 Uhr Oberkirchen: Sonntag - Vorabendmesse Evang. Kirchengemeinde Nohfelden Sonntag, Uhr Gottesdienst in Nohfelden Montag, Uhr Probe Kirchenchor / gem. Chor im Gemeindehaus Nohfelden Donnerstag, Uhr Männerkreis Nohfelden - Boule-Spielen im Schneller Männerkreis Hallo Boulespieler vom Männerkreis! Es ist wieder soweit, dass wir die Boulesaison für dieses Jahr eröffnen. Auf eine gute Boulesaison Otto Welsch Evang. Kirchengemeinde Sötern und Bosen Gottesdienste vom bis Sonntag, Bosen: 10:00 Uhr: Gottesdienst Sötern: 14:00 Uhr: Gottesdienst mit Konfirmation, es singt die Kantorei Donnerstag, Bosen: 16:30 Uhr: Gottesdienst im Altenheim Am Sonntag, Kantate, werden im Gottesdienst um 14:00 Uhr in Sötern folgende Kinder konfirmiert: Shakira Görtz, Sötern, Obersötern 16 Franziska Haberger, Eiweiler, Bosener Weg 4 Niklas Heinz, Sötern, Waldbach 2a Marko Keller, Schwarzenbach, Ziegelhütte 1a Florian Kraus, Eisen, Hunsrückstr. 8 Elea Krummenauer, Sötern, Am Galgenberg 7 Jennifer Müller, Sötern, Am Galgenberg 15 Alida Nachtwey, Sötern, Matzenbergstr. 19 Emma Nachtwey, Sötern, Hauptstr. 86 Moritz Ruppenthal, Sötern, Auf dem Flur 15 Nico Ruppenthal, Sötern, Am Galgenberg 5 Annalena Sander, Sötern, Hauptstr. 23 Tim Sander, Eckelhausen, Eckelhauser Str. 6a Amy Sigg, Sötern, Peterweg 12 Jana Singer, Eisen, Zum Rothenberg 31 Maurice Wollmer, Sötern, Hauptstr. 102 Die Konfirmanden treffen sich am um Uhr in der Kirche zur Vorbereitung der Konfirmation. Nächster Katechumenenunterricht Sötern ist am Samstag, von 09:30 Uhr bis 13:30 Uhr im Jugendtreff in Schwarzenbach. Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag und Mittwoch von Uhr bis Uhr Donnerstag von Uhr bis Uhr Telefon: 06852/92901 Pfarrer Manfred Keip erreichen sie unter der Telefon Nr / Gemeindeveranstaltungen Bosen Kirchenchor Mo Uhr Gospelchor Mo Uhr (14-tägig) Kindergottesdienst So Uhr (14-tägig) Frauenkreis Do Uhr (14-tägig) Sötern Frauenkreis Mo Uhr (14-tägig) GH Frauenhilfe 1 x im Monat nach Vereinbarung Kantorei Do Uhr Eisen Frauenkreis Do Uhr (14-tägig) Schwarzenbach Frauenkreis Mi Uhr (14-tägig) Jugendtreff Mi Uhr Jugendtreff Fr Uhr Kindergottesdienst So Uhr am Gut das wir einander haben Kindergruppe Mi Uhr am (14-tägig)

11 Nohfelden Ausgabe 16/2016 Evang. Kirchengemeinde Wolfersweiler Sonntag, 24. April 2016 Konfirmation II Uhr Ev. Kirche Wolfersweiler mit Abendmahl Montag, 25. April Uhr Konfirmandenunterricht Konfi 2017 im Ev. Gemeindezentrum Wolfersweiler Dienstag, 26. März Uhr Uhr Frauenhilfe Wolfersweiler im Ev. GDZ Wolfersweiler Mittwoch, 27. April Uhr Frauenkreis Gimbweiler im Mehrgenerationenhaus Uhr Frauenhilfe Steinberg-Deckenhardt in der Musikwerkstatt Uhr Frauenkreis Walhausen im Nebenraum der Ev. Kirche Walhausen Uhr Frauenkreis Hirstein im Nebenraum der Ev. Kirche Hirstein Uhr HoT-Treff im Jugendraum des Ev. Gemeindezentrum Wolfersweiler Uhr Bauch-, Beine-, Po-, Rückengymnastik im Gemeindezentrum mit Heike Kohl Donnerstag, 28. April Uhr Stoppelhopser Walhausen Uhr Männer 50 + im Nebenraum der Ev. Kirche Walhausen Infos bei Gerd Fries: Tel. 368 Freitag, 29. April Uhr Stoppelhopser Wolfersweiler Die Feuerwehr informiert Ausbildung an der Gefahrgutübungsanlage Am Wochenende steht der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Nohfelden wieder die Gefahrgutübungsanlage der Landesfeuerwehrschule für ihre Aus- und Fortbildung zur Verfügung. Hieran absolvieren alle Träger von Chemikalienschutzanzügen ihre jährliche Belastungsübung und es wird ein Lehrgang Gefahrgut - Grundausbildung durchgeführt. Freitag, :00-22:00 Uhr ABC-Grundausbildung Samstag, :00-17:00 Uhr ABC-Grundausbildung 13:00-17:00 Uhr Einsatzübungen ABC-Einsatz Sonntag, :00-12:00 Uhr Einsatzübungen ABC-Einsatz Treffpunkt ist jeweils am Feuerwehrgerätehaus in Wolfersweiler. Die Kinder haben sich eine Wasser - Matschanlage gewünscht, die mittlerweile schon auf unserem Spielplatz aufgebaut wurde. Ein großes Dankeschön geht an dieser Stelle auch an die beiden Gemeindearbeiter Christoph Haßdenteufel und Bernd Klee, die den Aufbau der Anlage übernommen haben. Vielen Dank sagen die Kinder und das Team der Kita Seesterne Bosen Tanzensemble La Volte e.v. Am 11. April 2016 fand im Vereinslokal in Sötern im Gasthaus Zum Bahnhof die alle 4 Jahre anstehende Wahl des neuen Vorstandes statt. Nach Bericht der einzelnen Vorstandsmitglieder wurde der Vorstand einstimmig von der Versammlung entlastet. War man sehr zufrieden mit der langjährigen Arbeit des Vorstandes und deshalb wurde alle bisherigen Vorstandsmitglieder erneut einstimmig wiedergewählt. Der alte und neue Vorstand: 1. Vorsitzende bleibt Ilona Kramer. Sie ist die Gründerin des Tanzensembles und führt weiterhin das Amt der Tanzleiterin und der Choreographin aus. 2. Vorsitzender: Josef Kramer Schriftführer: Gerhard Maurer Kassenwart: Werner Malburg Orginationsleiter: Manfred Schweitzer Weiterhin wurden die Aktivitäten für das nächste Halbjahr festgelegt und über das 30jährige Vereinsjubiläum, welches im Rahmen des Saarländischen Trachtentages im Schulzentrum Türkismühle am 25. September 2016 stattfindet, gesprochen. Wir weisen noch einmal darauf hin, dass alle Tanzinterresierten - ab 13 Jahre aufwärts - herzlich willkommen sind. Unterrichtsstunden sind frei. Meldungen bitte an Ilona Kramer, Bostalstraße 97, Nohfelden, Tel. Nr Das Tanzensemble La Volte e.v. Obst- und Gartenbauverein Bosen Apfelsaftverkauf Am Samstag, den ist von bis Uhr unser Kelterhaus zum Verkauf unseres Apfelsaftes geöffnet. Hausgemachte Sülze und Marmeladen haben wir wieder im Angebot. Vorschau: Blüten- und Cocktailfest An Muttertag laden wir wieder zu unserem Blüten- und Cocktailfest ein. Merken Sie sich diesen Termin vor. Es grüßt Sie: Ihr OGV Bosen eisen Fortbildung der Gerätewarte Am vergangenen Samstag fand im Feuerwehrgerätehaus in Nohfelden eine Fortbildung für Gerätewarte statt. Unter der Leitung von Gemeindegerätewart Klaus Seibert wurden drei Themenschwerpunkte behandelt. Hierzu gehörten die Pflege, Prüfung und Wartung von Feuerlöschkreiselpumpen, Tragkraftspritzen und Motorkettensägen sowie der regelmäßige Kraftfahrzeugcheck zur Sicherung der Einsatzbereitschaft der Einsatzmittel. Insgesamt elf Gerätewarte nahmen an der ersten Fortbildung teil, die künftig in regelmäßigen Abständen mit aktuellen Schwerpunktthemen angeboten werden soll. Denn Ziel ist es, das an der Landesfeuerwehrschule erworbene Fachwissen durch die stetigen Neuerungen von Herstellern und der Berufsgenossenschaft weiter zu vertiefen. aus Vereinen und Verbänden bosen - eckelhausen Jagdgenossenschaft Bosen Niederschrift über die Genossenschaftsversammlung Die Niederschrift über die Genossenschaftsversammlung der Jagdgenossenschaft Bosen am 18. März 2016 liegt ab dem heutigen Datum für die Dauer von 14 Tagen zur Einsichtnahme für jeden Bosener Jagdgenossen bei mir aus. Horst Barth, Jagdvorsteher Kindertagesstätte Bosen In der letzten Zeit erhielten wir mehrere Spenden, über die wir uns sehr gefreut haben. Wir bedanken uns recht herzlich bei: Unsere Volksbank eg St. Wendeler Land 250 Jugendfeuerwehr der Gemeinde Nohfelden 500 Kreissparkasse St. Wendel 150 Freiwillige Feuerwehr Eisen Jugend Am Samstag treffen wir uns zum Maibaum hauen um Uhr am Gerätehaus. Aktive Zum Maibaum hauen treffen wir uns am Samstag um Uhr am Gerätehaus. Um Zahlreiches erscheinen wird gebeten. Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Eisen e.v. Maifeier Am Samstag, den 30. April 2016 führt der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Eisen e.v. die traditionelle Maifeier im Gemeindezentrum Eisen durch. Dazu laden wir die gesamte Bevölkerung, insbesondere die Kinder und Jugendlichen recht herzlich ein. Wir beginnen um 18 Uhr mit dem Schmücken des Baumes am Gemeindezentrum. Für die musikalische Umrahmung sorgen die bekannt guten Musiker des Musikvereins Eisen. Nach dem Stellen des Maibaums werden wir das Maifeuer abbrennen und zur Unterstützung der Jugendwehr ein Gewinnspiel veranstalten. Für Essen und Trinken ist während des gesamten Abends natürlich bestens gesorgt. KKV Mir senn gudd droff Eisen e.v. Am Sonntag, findet um Uhr im Kirchenraum des Gemeindezentrums unsere 5. Generalversammlung statt. Die Tagesordnung sieht folgendes vor: 01. Eröffnung und Begrüßung 02. Annahme der Tagesordnung 03. Berichte: - Schriftführer - Kassierer - Kassenprüfer - Kostümwart - Jugendwart

12 Nohfelden Ausgabe 16/ Faschingspräsident 04. Aussprache zu den Berichten 05. Wahl eines Versammlungsleiters 06. Entlastung des Vorstandes 07. Neuwahl des Vorstandes 08. Wahl der Kassenprüfer 09. Anträge 10. Verschiedenes Kerstin Jenet-Molter Sportverein Eisen Abteilung Wandern IVV-Wanderungen Liebe Wanderfreunde, am 23./24. April finden folgende IVV-Wanderungen statt: Pro-T.e.a.m Roeser GmbH Braunshausen (Saarland). Start und Ziel:Peterberghalle, Peterbergstr. 40, Braunshausen. Wanderstrecken: 6, 12, 21 km, mit Kinder- und Jugendwandertag und Erlebniswanderung: Biererlebniswandern zum 500. Jahrestag Deutsches Reinheitsgebot. Startzeit: 07:00 Uhr: bis 13:00 Uhr (6 km), bis 12:00 Uhr (12 km), bis 11:00 Uhr (21 km). TSV Bockenau 04, Wanderabteilung (Rheinland-Pfalz). Start und Ziel:Bockenauer-Schweiz-Halle, Waldböckelheimer Straße 19, Bockenau. Wanderstrecken: 6, 10, 20, 30 km. Startzeit: 07:00-14:00 Uhr. Abfahrt amsonntag, dem 24. April, an der Bushaltestelle in der Dorfmitte um8:00 Uhr. Interessierte Wanderer sind herzlich willkommen und können sich gerne einer Fahrgemeinschaft anschließen. Auskunft erteilt der Wanderwart Helmut Jenet(Tel ). Weitere Informationen: unter Vereine, Sportverein. Der Vorstand eiweiler Motorradfreunde Eiweiler Kirmesstammtisch Wir treffen uns am Kirmesmontag um 11:00 Uhr zu unserem traditionellen Stammtisch am Bierstand auf dem Kirmesplatz, um Bier zu trinken und Benzin zu schwätzen. Turn- und Gymnastikverein Primstal e.v. Nordic Walking dienstags, Achtung mit geänderter Trainingszeit von 08: Uhr, Treffpunkt am Löwenhof. Nach Bildung von Fahrgemeinschaften fahren wir zum Walken nach Nonnweiler. Im Anschluss Gelegenheit zum Frühstück im Cafe Annemarie, dazu bitte bei Karin anmelden. Frauenturnen dienstags, :30 Uhr in der Mehrzweckhalle, bei schönem Wetter nutzen wir das Multifeld. Bitte Hallenschuhe und draußen Schuhe mitbringen. Kinderturnen, Eltern-Kind-Turnen und Rope Skipping, donnerstags, Uhr. Alle Turnstunden finden in der Mehrzweckhalle statt. Bei schönem Wetter nutzen wir das Multifeld neben der Halle. Neuer Kurs Komm in Bewegung, auch bei Schichtarbeit geeignet, für Männer und Frauen, Mitglieder und Nichtmitglieder, donnerstags, Uhr bis Uhr, in und im Außengelände der Mehrzweckhalle Primstal Anmeldung und Info bei Karin Klein, Tel.: 06875/1772, oder während der Turnstunde. Sportfreunde Eiweiler Rückblick Sonntag, 17. April 2016 SF Eiweiler : SV Überroth - Ergebnis: 0:3 Kirmesspiel Sonntag, SF - Eiweiler VFR Otzenhausen - Anstoß: 15:00 Uhr Kirmes in Eiweiler April 2016 Freitag: Kirmeseröffnung mit Cocktailbar ab 21:00 Uhr Samstag: Dämmershoppen ab 19:00 Uhr Sonntag: Frühschoppen ab 10:00 Uhr Kirmesspiel SFE - VFR Otzenhausen 15:00 Uhr Montag: Frühschoppen ab 10:00 Uhr An allen Tagen ist für das leibliche Wohl bestens gesorgt!!! Auf ihr kommen freuen sich die Sportfreunde Eiweiler und der Jugendclub Eiweiler. Gonnesweiler Freiwillige Feuerwehr Nohfelden, Löschbezirk Gonnesweiler Hoffentlich haben Sie am 30. April noch nichts vor! Die freiwillige Feuerwehr möchte alle Bürgerinnen und Bürger an Hexennacht herzlich willkommen heißen. In geselliger Runde wollen wir in den Mai hinein feiern. Wer Teil des traditionellen Maibaumstellens werden möchte, ist dazu herzlich ab 17 Uhr am Feuerwehrgerätehaus eingeladen. Nach getaner Arbeit gibt es zur Stärkung Leckeres vom Grill und natürlich das ein oder andere kühle Getränk, um den Abend gemütlich ausklingen zu lassen. Auf ein zahlreiches Erscheinen freut sich ihre Feuerwehr. Annika Ostermann, Schriftführerin Jagdgenossenschaft Gonnesweiler Mitteilung Die Niederschrift über die Jagdgenossenschaftsversammlung vom liegt in der Zeit vom bis zum beim Jagdvorsteher nach Terminvereinbarung (Tel / zur Einsichtnahme aus. Interessenten an einem Lehrgang der Mobilen Waldbauerschule bitte ich sich bis Ende Mai 2016 bei mir zu melden. Paul Hornberger (Jagdvorsteher) Männergesangverein Liederkranz Gonnesweiler Die diesjährige Jahreshauptversammlung findet am um 17:30 Uhr vor der Gesangstunde in der Mehrzweckhalle zu Gonnesweiler statt. Hiermit lade ich alle aktiven und inaktiven Mitglieder recht herzlich ein. Tagesordnung: 01. Eröffnung und Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden 02. Totenehrung 03. Feststellung der Beschlussfähigkeit 04. Bericht des Schriftführers 05. Bericht des Kassenwartes 06. Berichte der Kassenprüfer 07. Aussprache zu den Berichten 08. Wahl des Versammlungsleiters 09. Entlastung des Vorstandes 10. Terminplanung für das Jahr Verschiedenes Gerhard Kreuz, Schriftführer Turnverein TuS Gonnesweiler Lieb Mitglieder, auf den allgemeinen Wunsch einer einzelnen Dame hin hatten wir ja den letzten Freitag eines Monats zum Wander-Freitag erklärt. Nun nähert sich dieser Freitag mit dem zum ersten Mal. Ich erinnere Euch deshalb an diesen Tag und an Euren Wanderversprechen mit Einkehrschwung. Wir treffen uns also am Freitag, dem , um Uhr vor dem Feuerwehr-Gerätehaus und drehen eine kleinere Rund von etwa zwei Stunden. Wer Freunde oder Bekannte mitbringen will, kann das gerne tun. Wir freuen uns über jeden Teilnehmer. Mosberg - richweiler Vereinsgemeinschaft Kirmes Mosberg-Richweiler Pfingstkirmes Mit großen Schritten steuern wir auf unsere Kirmes mit 3 Tagen abwechslungsreichem Programm zu. Junge Künstler, 6-Seiter, Bands und Schausteller haben ihr Kommen zugesagt. Auch ein sportlicher Höhepunkt ist Teil unseres Programms. Unsere Straußjugend wird am ab 11:00 Uhr im Rahmen der Holder-durchs-Dorf-Fahrt Essenbons für ein gemeinsames Mittagessen (Spießbraten mit Bratkartoffeln) verkaufen. Wir freuen uns schon jetzt auf unsere Gäste. Sportverein Mosberg-Richweiler e.v. Fußball Herren Kreisliga A Schaumberg Sonntag, Uhr FC Sitzerath - SV Mosberg - Richweiler Sonntag, Uhr TUS Lappentascherhof - SV Mosberg-Richweiler

13 Nohfelden Ausgabe 16/2016 Neunkirchen / Nahe Caritas SeniorenZentrum, Haus am See, Neunkirchen Das Caritas SeniorenZentrum Haus am See in Neunkirchen/Nahe lädt am Sonntag/Muttertag, den 08. Mai 2016 ab Uhr zum traditionellen Spargelessen ein. Ein abwechslungsreiches Spargelbuffet All inklusive erwartet Sie. Information und Anmeldung (bis 26.4.): Tel oder unter Wir freuen uns auf Sie! Kath. Frauengemeinschaft Neunkirchen/Nahe Maiandacht - jeden Montag im Mai, Uhr in der Pfarrkirche (außer Pfingstmontag) 15. Mai 2016, Pfingstsonntag Messe für die verstorbenen Mitglieder der KFG Neunkirchen/Nahe 26. Mai Fronleichnam In diesem Jahr ist es Aufgabe der KFG Neunkirchen/Nahe, den Blumenteppich am Musikpavillon am Bostalsee zu gestalten. Über jede Mithilfe, sei es durch Blumen oder bei der Fertigung des Teppichs in den frühen Morgenstunden, freuen wir uns sehr. 02. Juli 2016, Samstag - Fahrt nach Wallhausen an der Naheweinstraße Mit dem Bus geht es um Uhr los zum Weingut F. E. Schott. Dort ist eine Weinbergrundfahrt und eine Weinprobe mit Essen geplant. Auch Nichtmitglieder und Partner können sich zu dieser Fahrt gerne anmelden. Die Rückfahrt wird zwischen und Uhr sein, so dass wir spätestens um Uhr wieder in Neunkirchen sind. Der Preis für Busfahrt, Weinbergrundfahrt, Weinprobe und Essen beträgt bei einem vollbesetzten Bus 34,00 Euro. 18. November 2016, Freitag - Elisabethen-Nachmittag 1. Dezember 2016, Donnerstag - Fahrt nach Trier zum Weihnachtsmarkt i. A. M. Finkler, Schriftführer Tennisclub Neunkirchen/Nahe e.v. In der am 15. April 2016 stattgefundenen Mitgliederversammlung wurde nachstehender Vorstand neu gewählt: 1. Vorsitzender Ernst Liewer 2. Vorsitzender Marco Schmidt Schriftführer Torsten Ludwig Kassierer Mario Ley Sport- und Jugendwart Jörg Schmitt Organisationsleiter Michael Finkler 2 Beisitzer Britta Murawski und Peter Ludwig Kassenprüfer Mörsdorf Alois und Thomas Bremm Liewer 1. Vorsitzender Sportverein Neunkirchen/Nahe Ergebnisse Aktive vom vergangenen Wochenende: SG Neunk./Nahe-Selbach 1 VFL Primstal 2 3:2 Die nächsten Spiele: Aktive :00 Uhr SG Neunk./Nahe-Selbach 1 SV Scheuern :00 Uhr FC Uchtelfangen 1 Sg Neunk./Nahe-Selbach 1 Dienst bei Heimspielen: Faber Manuel Jugend F-Jugend ab 13:30 Turnier in Tholey E-Jugend 13:45 Uhr SG FV Gonnesweiler 2 SG SC Wemmetsweiler 2 14:00 Uhr SV Kerpen 09 Illingen 1 - SG FV Gonnesweiler 1 D-Jugend 15:15 Uhr VFB Hüttigweiler - SG FV Gonnesweiler A-Jugend 16:30 Uhr SG SV Reiskirchen SG FV Gonnesweiler E-Jugend 18:00 Uhr SG FV Gonnesweiler SV Bubach-Calmesweiler D-Jugend 18:00 Uhr SG FV Gonnesweiler SVG Sötern E-Jugend 18:00 Uhr VFB Heusweiler 2 SG FV Gonnesweiler 2 SG AH Neunkirchen / Nahe - Selbach Glückwünsche Die AH gratuliert in dieser Woche folgenden Sportsfreunden: Martin Kollmann Udo Thiel Samstag, Züsch hatte das Spiel abgesagt. Samstag, :00 Uhr in Neunkirchen gegen SV Hofeld Treffpunkt 17:15 Uhr - Verantwortlicher: Peter Bretz Sonntag, Dienst in der Wurstbude: Emanuel Gashi Mittwoch, :00 Uhr Training bei trockenem Wetter in Neunkirchen, sonst in Selbach Samstag, Da dieser Tag ein Spieltag der Aktiven ist, wurde das Spiel gegen SG Bostalsee abgesagt. Ein Ersatztermin wird festgelegt. Dienstag, Nächste Vorstandssitzung der AH Mittwoch, :00 Uhr Training bei trockenem Wetter in Neunkirchen, sonst in Selbach Samstag, Spielfrei Sonntag, Dienst in der Wurstbude: Oliver Frewert Nohfelden Freiwillige Feuerwehr Nohfelden Löschbezirk Nohfelden Aktive Am kommenden Sonntag, dem , findet unsere diesjährige Ausbildung an der Gefahrgutübungsanlage statt. Treffpunkt ist um 09:00 Uhr am Feuerwehrgerätehaus. Um pünktliches und vollzähliges Erscheinen wird gebeten. Jugendfeuerwehr Am kommenden Mittwoch, dem , treffen wir uns um 17:30 Uhr zu unserer nächsten Übung am Feuerwehrgerätehaus. Um pünktliches und vollzähliges Erscheinen in Uniform wird gebeten. Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Löschbezirk Nohfelden e.v. Maifeuer Am Samstag, dem , lädt der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Löschbezirk Nohfelden e.v. die gesamte Dorfbevölkerung zur traditionellen Hexennacht ans Feuerwehrgerätehaus ein. Ab 19:00 Uhr wird der Musikverein Nohfelden den Abend musikalisch umrahmen, ehe dann gegen 20:00 Uhr das Maifeuer entfacht wird. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Saarwald-Verein e.v. Ortsverein 1972 Nohfelden Wanderung über Deutschlands längste Hängeseilbrücke Der Saarwaldverein e.v. OV 1972 Nohfelden lädt für den 01. Mai 2016 alle Wander-interessierte zu einer Wanderung über Deutschlands längste Hängeseilbrücke im Hunsrück bei Mörsdorf ein. Die Hängeseilbrücke ist 360 m lang und befindet sich in 100 m Höhe und ist mittlerweile zu einem Zuschauermagneten geworden. Abfahrt mit dem Bus ist um 8.00 Uhr am Parkplatz an der Burg in Nohfelden. Die anschließende Rundwanderung verläuft, ab Gasthaus Wendling, über schmale Wege durch Wald und über Wiesen durch die schöne Hunsrücker Landschaft. Wanderführer, der ca. 12 km langen, als leicht bis mittelschwer ein-gestufte Strecke, ist Peter Frei, Tel Schlussrast im Gasthaus Wendling in Mörsdorf. Wanderer, welche die Wanderstrecke nicht bewältigen können/wollen, können im Bereich zwischen Gasthaus und Brücke wandern. Die Wanderung zählt zum Erreichen des Deutschen Wanderabzeichens, für welches mindestens 200 km benötigt werden. Freie Busplätze können gerne von Nichtmitgliedern/Gästen belegt werden, Der Fahrtpreis für Nichtmitglieder beträgt 12 EUR und ist im Bus zu entrichten. Anmeldungen bei Gunther Schmitt. Tel /532. Nordic Walking: Machen Sie mit! Treffpunkt ist jeden Freitag auf dem Parkplatz der ehemaligen Buchwaldhalle in Nohfelden. Die Führung ist kostenlos und beginnt um Uhr, Dauer, mit Gymnastik und Dehnungsübungen, ca. 1 Stunde. Gäste, auch Einsteiger, können sich uns gerne anschließen. Auch Nordic Walking zählt zum Erreichen des Deutschen Wanderabzeichen. Info: 06852/82615 Ev. Männerkreis Der Ev. Männerkreis trifft sich ab sofort wieder regelmäßig Donnerstags um 18Uhr im Schneller zum Boulspielen. Wir hoffen auf gutes Wetter in der neuen Boulsaison. Otto Welsch

14 Nohfelden Ausgabe 16/2016 Musikverein Nohfelden e.v. Am Samstag, 30. April 2016 spielen wir am Maifeuer in Nohfelden. Wir treffen uns dazu um 18:30 Uhr am Feuerwehrgerätehaus. Krabbelgruppe Selbach Neues zum Spielplatz Dorfmitte Mit großer Freude und Stolz kann die Krabbelgruppe Selbach berichten, dass die Spielgeräte für den neuen Spielplatz in der Dorfmitte (Nähe Feuerwehrhaus) erfolgreich bestellt sind. Möglich wurde dies zum einen durch die enorme Spendenbereitschaft der Selbacher Dorfbewohner, die wir bei unserer Haustür-Sammelaktion im Dezember angetroffen haben und die gerne unsere selbst hergestellten Produkte (Marmelade, Wärmekissen etc.) gekauft haben. Zum anderen kam eine beachtliche Summe zusammen, die uns Unternehmen im Ort und aus der Region sowie Selbacher Vereine zwecks Errichtung eines Spielplatzes zur Verfügung gestellt haben. Der Gesamt- Spendenbetrag beläuft sich auf rund 4500 Euro. Für diesen Betrag wurden nun nach Rücksprache mit der Gemeinde Nohfelden, auf deren Grund der Spielplatz entstehen wird, bei einem namhaften Hersteller folgende Spielgeräte bestellt: ein Spielgerüst mit Leiter, Tunnelrutsche, Kletterwand und -netz sowie eine Vierer-Wippe. Darüber hinaus wird der Spielplatz durch noch vorhandene Bestände der Gemeinde in Form einer Doppelschaukel und eines Federtiers ergänzt. Ein Kleinkind-Sitz für die Doppelschaukel konnte ebenfalls aus der Spendensumme finanziert und bestellt werden. Seitens der Gemeinde ist zudem vorgesehen, dass eine Sitzgelegenheit sowie zur Sicherheit der Kinder eine Umzäunung des Spielplatzes aufgestellt werden. Über den Beginn der Errichtungsarbeiten werden wir zeitnah berichten. Die Krabbelgruppe möchte sich an dieser Stelle ganz herzlichst bei allen Spendern bedanken, die uns bei der Realisierung dieses Projektes ernst genommen und unterstützt haben, sowie bei der Gemeinde für die bisherige helfende und reibungslose Zusammenarbeit. TuS Nohfelden!! die letzten 5 Spieltage!! Sonntag, in Nohfleden gegen TSV Sotzweiler/Bergweiler, 13:15 Uhr und 15:00 Uhr Samstag, in Hofeld, 16:00 Uhr Sonntag, in Nohfelden gegen TuS Fürth, 13:15 Uhr und 15:00 Uhr Montag, in Lautenbach, 13:15 Uhr und 15:00 Uhr Sonntag, in Nohfelden, 13:15 Uhr und 15:00 Uhr Geackert, Gekämpft, Gesiegt! Endlich wieder ein 3er und das auch noch in der Ferne. Unsere Mannschaft hat am letzten Sonntag wieder zu alten Tugenden zurückgefunden und gegen den Tabellendritten einen verdienten Sieg eingefahren. Am kommenden Sonntag geht es zuhause gegen den Abstiegsbedrohten TSV Sotzweiler/Bergweiler. Wir freuen uns auf eure zahlreiche Unterstützung. Selbach Freiwillige Feuerwehr Selbach Hexennacht und Maifest 2016 Bei der freiwilligen Feuerwehr Selbach Liebe Selbacher, nach dem gelungenen Wiederaufleben lassen der Hexennacht im vergangenen Jahr, wird die Freiwillige Feuerwehr diese auch dieses Jahr wieder veranstalten. Los geht s am ab 18:00 Uhr mit dem Stellen des Maibaumes. Im Anschluss werden wir das traditionelle Maifeuer in der Abenddämmerung entzünden. Im Anschluss werden wir, wie im letzten Jahr auch, wieder einen Dämmerschoppen veranstalten und auch Eier backen. Da das Wetter nicht kalkulierbar ist, werden wir alles witterungsgeschütz im Feuerwehrhaus machen. Des Weiteren wollen wir am Maifeiertag zum 1. Selbacher Maifest im Park einladen. Wir laden alle Freunde und Wanderer aus Nah und Fern ab 10 Uhr zu einer kleinen Stärkung und kühlen Getränken ein. In diesem Sinne hoffen wir auf schönes Wetter und ein paar schöne gemeinsame Stunden. Eure Feuerwehr Selbach Heimat- und Verkehrsverein Selbach e.v. Vatertragstreff an Christi Himmelfahrt (05. Mai) - Helfer gesucht Für den Auf- und Abbau der Stände, Zelte, Bänke usw. werden noch tatkräftige Helfer gesucht. Einsatzbeginn - am Mittwoch, dem 04. Mai, um 17:00 Uhr - am Freitag, dem 06. Mai ab 10:00 Uhr Wir würden uns über zahlreiche helfende Hände sehr freuen! Vorstandssitzung Zur nächsten Sitzung werden hiermit alle Mitglieder des Vorstands herzlich eingeladen. Termin: Freitag, 10. Juni 2016, 20:00 Uhr, Dorfgemeinschaftshaus. Die Tagesordnung wird vor Beginn der Sitzung bekannt gegeben.

15 Nohfelden Ausgabe 16/2016 Terminvorschau März bis 29. Mai 2016 (täglich) Fotoausstellung der FFSN im Schaubergturm 05. Mai 2016 (Donnerstag ab 10:00 Uhr): Vatertags-Treff an der Nahequelle 09. Juli 2016 (Samstag, 20:00 Uhr): Außerordentliche Mitgliederversammlung im Dorfgemeinschaftshaus 17. September 2016 (Samstag): Teilnahme am Weinwegewanderfest Bad Sobernheim Martinstein 06. November 2016 (Sonntag, 18:00 Uhr): Audiovisionsabend im DGH 29. Dezember 2016 (Donnerstag, ab 14:00 Uhr): Winterwanderung Informationen über den Heimat- und Verkehrsverein Selbach e.v. auch im Internet unter Manfred Schröder (Schriftführer, Presse-/Öffentlichkeitsarbeit) Atemschutzgeräteträger Achtung! Denkt bitte an heute Abend es ist an diesem Freitag eine Fahrt zur Übungsstrecke angesetzt, wir treffen uns um 17:00 Uhr im Gerätehaus ich bitte um Beachtung. Die Löschbezirksführung VdK Ortsverein Sötern Tagesfahrt des VdK Ortsverein Sötern Liebe Mitgliederinnen und Mitglieder aus Sötern,Türkismühle, Eisen und Bosen. unsere diesjährige Tagesfahrt findet am Samstag, , statt, und führt nach Koblenz. Koblenz, an der Mündung von Mosel und Rhein gelegen, ist eine der ältesten und schönsten Städte Deutschlands. Zeugnisse der über 2000-jährigen Geschichte sind Kirchen, Schlösser, Adelshöfe und schöne Bürgerhäuser. Bei einem Rundgang durch die Altstadt mit ihren verwinkelten Gassen entdeckt man malerische Hinterhöfe und gemütlische Plätze, wo Cafes zum Verweilen einladen. Nicht vergessen sollte man das Kaiser-Wilhelm-Denkmal am Deutschen Eck, und die Seilbahn mit der man, über den Rhein, zur Festung Ehrenbreitstein fahren kann. Wem das alles zu anstrengend ist, kann auch eine Rundfahrt mit dem Altstadtexpress unternehmen. Der Fahrtpreis beträgt für Mitglieder, ca:. 10,00, für Nichtmitglieder, ca:. 16,00. Anmeldungen zu dieser Fahrt nimmt der Vorstand ab sofort entgegen. Peter Gauckler Tel.: 1358 Werner Wittig Tel.: 1386 H.W. Schmidt Tel.: 1046 SaarLandFrauen Dollberg Zu unserer Jahreshauptversammlung am um 20 Uhr ins Gasthaus Georg ( Bahnhof) laden wir recht herzlich ein. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Bericht 1. Vorsitzende 3. Bericht Kassiererin 4. Bericht der Kassenprüfer 5. Entlastung des Vorstandes 6. Ausblick auf das Jahr 2016/ Vereinsfahrt 8. Verschiedenes Über eine zahlreiche Teilnahme würden wir uns sehr freuen. Denkt bitte an die Anmeldung zu unserer Vereinsfahrt. Es sind noch Plätze frei, auch Nichtmitglieder dürfen gerne mitfahren. Anmeldung durch Anzahlung von 10 Euro auf das Konto der Landfrauen. DE Martina Georgi, Schriftführerin FC Selbach Ergebnis vom SG Neunk/N-Selbach 1 - VFL Primstal II 3 : 2 Spiele am SG Neunk/N-Selbach 2 - SV Scheuern Uhr SG Neunk/N-Selbach 1 - SV Scheuern Uhr DV: Fabian Becker Bitte Spielvorverlegung beachten ( ) FC Uchtelfangen 1 - SG Neunk/N-Selbach Uhr Sötern Freiwillige Feuerwehr Nohfelden Löschbezirk Sötern Maibaum Stellen Wie in vergangenen Jahren veranstaltet die Freiwillige Feuerwehr Sötern das traditionelle Abbrennen des Maifeuers und das Stellen des Maibaums. Alle Mitbürgerinnen und Mitbürger sind herzlich eingeladen bei guter Laune und Musik zu diesem Anlass mit uns zu feiern. Auch für die kleinen Besucher wird sich unsere Jugendfeuerwehr wieder einige Spielchen ausdenken. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Beginn ist am 30. April 2016 um 18:00 Uhr am Feuerwehrgerätehaus in Sötern TAEKWONDO CLUB88 Nohfelden e.v. Kampfsport, Kampfkunst und Selbstverteidigung Trainingszeiten Donnerstag von 18:00-19:15 Uhr in Sötern Samstag von 10:00-12:00 Uhr in Türkismühe Nächste Taekwondo-Prüfung: Juli den Achtung!! Ab sofort Donnerstag TKD-Training in Sötern ab 18:00 Uhr!!!! Infos unter 0176/ J. Bohrer Festnetz: 06852/ Jürgen Bohrer Schützenverein Feuer-Frei Sötern/Eisen Rundenkampfergebnis vom : Die 2. Mannschaft von Sötern hatte die Schützen von Hofeld-Mauschbach zu Gast. Mit einem tollen Mannschaftsergebnis haben sie den Kampf klar mit 1367 : 1290 Ringen gewonnen. Unsere Schützen waren: Esther Finkler mit 351 Ringen vor Jens Jürgensen mit 349 Ringen, Isabell Sigg 338 Ringe, Sascha Jürgensen 329, Judith Pröhl 312 und AK Schütze Christian Schweig mit 317 Ringen. Spvgg Sötern 1920 e.v. Spielplan für das kommende Wochenende Abteilung Aktive Sonntag, Mannschaft SpVgg Sötern - SG Hirstein/Gehweiler 3 Anstoß 13:15 Uhr 1. Mannschaft SpVgg Sötern - SG Hirstein/Gehweiler 1 Anstoß 15:00 Uhr

16 Nohfelden Ausgabe 16/2016 Abteilung Jugend Samstag, F - Jugend Die F - Jugend spielt ab Uhr auf einem Turnier in Sötern. D - Jugend Spvgg Sötern - SG SV Baltersweiler Anstoß: 15:15 Uhr C - Jugend VfB Heusweiler - Spvgg Sötern Anstoß: Uhr Abteilung Jugend Unsere Bambinis spielen am Samstag ein Turnier in Oberkirchen Beginn: 10:00 Uhr Ende: ca. 12:00 Uhr C - Jugend SV Sötern - SC Heiligenwald 3:4 Wie schon im Hinspiel ( 4:5) konnte man auch diesmal einen 3:1 Tore Vorsprung nicht über die Spielzeit bringen und verlor ein Spiel das man eigentlich nicht verlieren darf. (siehe Dortmund - Liverpool). Beim Stande von 3:3 verschossen wir einen Foulelfmeter. Heiligenwald machte es besser und verwandelte kurz vor Spielende ebenfalls einen Foulelfmeter. Tore: Lukas Finkler 2, Amy Sigg 1 VFB Heusweiler - SV Sötern am :00 Uhr F - Jugend Turnier in St. Wendel Eppelborn - Sötern 7:0 Gonnesweiler - Sötern 1:1 Tor: Louis Arnold St. Wendel - Sötern 3:0 Bei strömenden Regen u. Ersatz geschwächt gab es eine deftige Niederlage gegen Eppelborn, man steigerte sich jedoch kam zu einem Unentschieden und verlor etwas zu hoch gegen St. Wendel trotz großer Dominanz über das ganze Spiel. Ein Dank an Anke Steffen die unser Team am Samstag Coachte, da ich leider verhindert war. Am Samstag findet eines von zwei Turnieren in Sötern statt. Beginn um 10:00 Uhr SV Bliesen - SV Braunshausen VFL Primstal - SV Sötern SV Bliesen - VFL Primstal SV Sötern - SV Braunshausen SV Braunshausen - VFL Primstal SV Sötern - SV Bliesen Das Turnier endet um 12:00 Uhr. Für Essen und Trinken ist bestens gesorgt. Unsere Kicker würden sich freuen, wenn sie von Euch angefeuert werden. Also, kommt am Samstag und unterstützt unsere Burschen. Unsere D - Jugend hatte Spielfrei. Nächstes Spiel am Samstag 15:15 Uhr in Sötern gegen SV Baltersweiler I Unsere AH spielte am Samstag in Sötern gegen SV Steinberg /Deckenhardt und verlor etwas unglücklich 1:4. Schnell lag man 0:2 hinten. Schaffte noch vor der Halbzeit den Anschlusstreffer (Nico Georg ) und war dann dem 2:2 näher als dem 1:3. In der Nachspielzeit setzte man alles auf Angriff und kassierte dann 2 Kontertore von Steinberg. Nächstes AH Spiel ist am :00 Uhr in Thalfang. Wenn es noch Kicker gibt die sich gerne unserem Verein anschließen möchten, dann seit ihr herzlich eingeladen. Kommt mal ins Training und spielt mit. Denn ein Tag ohne Fußball ist ein verlorener Tag. Trainingszeiten: Montags 17:00 Uhr D - Jugend 18:00 Uhr F - Jugend Dienstags 17:30 Uhr C - Jugend Mittwochs 17:30 Bambinis Donnerstag 17:30 C - Jugend Freitags 17:30 Bambinis 17:30 F - Jugend 17:00 D - Jugend oder ruft an Frank Meter Frank Meter Jugendleiter u. AH - Koordinator türkismühle Löschbezirk Türkismühle Aktive Unsere nächste Übung findet am Sonntag, 24. April 2016 um Uhr statt. Um pünktliche und vollständige Teilnahme wird gebeten. Jugend Unsere nächste Übung findet am Mittwoch, 27. April 2016 um Uhr statt. Um pünktliche und zahlreiche Teilnahme in Uniform wird gebeten. Heimatfreunde Türkismühle Am 21. Mai wollen wir einen Ausflug nach Saarlouis machen - inklusive Stadtführung. Wenn Sie Interesse haben und mitfahren wollen, bitte anmelden bis 24. April Uhr. Tel /6976, Volker Roth Arbeitsgemeinschaft Türkismühler Ebertfest Frühjahrsputz - Verkehrsinseln - Wohngebiet Auf dem Ebert Am Samstag, 30. April 2016 ab 16:00 Uhr möchten wir, als Paten, die 9 Verkehrsinseln sowie die Bepflanzung überarbeiten. Da wir alle von gepflegten Inseln profitieren, laden wir die Anwohner ein, mitzugestalten. Pflanzen, sowie ausreichend Mulch, stehen bereit. Wir benötigen nur einige Schubkarren und helfende Hände... Treffpunkt: 2. Verkehrsinsel - Haus Glöckner - ab 16:00 Uhr!! Anschließend gemütlicher Umtrunk - Richtung 01. Mai... Ebertfest 2016: Freitag, 19. August 2016: Aufbau Ebertfest... Kultig! Samstag, 20. August 2016: Türkismühler Ebertfest TC Türkismühle e.v. Einladung zur Jahreshauptversammlung Die JHV des TC Türkismühle findet statt am um 19:00 Uhr im Clubheim in Türkismühle. Tagesordnung: 01. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit 02. Protokoll der JHV von Jahresberichte 04. Bericht der Kassenprüfer 05. Wahl eines Versammlungsleiters 06. Entlastung des Vorstandes 07. Neuwahlen 08. Wahl der Kassenprüfer 09. Haushalt Anträge 11. Verschiedenes Anträge an die JHV müssen bis beim 1.Vorsitzenden eingegangen sein. Wir appellieren an alle Mitglieder, an der JHV teilzunehmen, denn es gibt Wichtiges zu besprechen. Walhausen Freiwillige Feuerwehr Nohfelden Löschbezirk Walhausen ERHT-Gruppe Wir treffen uns am Dienstag, den um Uhr am Feuerwehrgerätehaus zur nächsten Übung. Die Arbeitsgemeinschaft Walhauser Vereine e.v. informiert SR-3 Comedy Show in der Köhlerhalle Nach dem erst vor 2 Wochen ausverkauften Kabarettabend mit Detlev Schönauer, kann die AG Walhauser Vereine schon wieder eine (fast) ausverkaufte Köhlerhalle vermelden. Für die SR-3 Comedy Show am Freitag, , um Uhr, sind nur noch 5 Eintrittskarten erhältlich. Die beliebte SR-3 Veranstaltung wird somit rund 200 Besucher in die Köhlerhalle locken. Die wenigen Restkarten sind nur noch bei Dietmar Böhmer, Tel /1415, erhältlich. Bayern Fanclub Bullenbazis Hinkelstein Einladung Mitgliederversammlung Liebe Bayernfreunde Am Samstag, den findet unsere diesjährige Generalversammlung um Uhr im Sportheim Walhausen statt, zu der ich im Namen des Vorstandes herzlich einlade. Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: Eröffnung und Begrüßung Tätigkeitsbericht Vorsitzender Kassenbericht Bericht der Kassenprüfer Diskussion der Berichte Wahl eines Versammlungsleiter Wahl des Vorstandes 1. Vorsitzende/r 2. 2 Vorsitzende/r 3. Kassierer 4. Schriftführer 5. Beisitzer 6. Kassenprüfer Festsetzung der Mitgliedsbeiträge

17 Nohfelden Ausgabe 16/2016 Behandlung von Anträgen die bis 17.4 eingegangen sind Verschiedenes Mit sportlichen Grüßen Für den Vorstand: Bernd Schweig, Vorsitzender Im Anschluss an die Generalversammlung wollen wir den Abend gemütlich ausklingen lassen und laden unsere Mitglieder zu einem Imbiss und kühlen Getränken ein!! Förderverein des FC Walhausen Essensmarken für das Familienfest am Vatertag Der Förderverein des FC Walhausen führt am diesjährigen Vatertag, dem 05. Mai 16, sein traditionelles Familienfest am Walhauser Sportplatz durch. Als absoluten Höhepunkt präsentieren wir an diesem Tag wieder ein Human-Table-Soccer-Turnier: Anmeldungen zum Human-Table- Soccer werden weiterhin unter 06852/ entgegengenommen. Auch für Speis und Trank ist wie immer bestens gesorgt. Als Mittagessen servieren wir die beliebten gefüllten Klöße oder Nudeln mit Hackfleischsoße. Dabei werden wir die Preise weiterhin konstant günstig halten: Ein Kloß mit Specksoße und Sauerkraut kostet 5,-, die Nudeln mit Hackfleischsoße bieten wir für 4,- an. Ein Kinderportion Nudeln verkaufen wir für 3,-! Die Vorstandsmitglieder des Fördervereins beginnen in den nächsten Tagen mit dem Straßenverkauf von Essensmarken. Essensmarken können auch telefonischen bei Peter Meier unter 06852/ bestellt werden. Also vormerken: Am Vatertag nichts wie los zum Walhauser Sportplatz! Auch Besucher aus den umliegenden Orten sind wie immer herzlich willkommen! Peter Meier, Vorsitzender Herren SG Namb./Steinb./Walhausen II SG Hirstein/Gehw. II 1:1 Tor: Alexander Kaiser SG Namb./Steinb./Walhausen - SG Oberk./ Grügelb. II 4:0 Tore: C. Schöneberger, N. Weber, F. Küntzer (2x) Etwas schleppend begann die Partie unserer ersten Mannschaft am vergangenen Sonntag. Wenig Bewegung und Motivation bestimmte das Spielgeschehen. Chris Schöneberger fasste sich schließlich ein Herz und erzielte mit einem tollen Distanzschuss das 1:0. Das 2:0 gelang Nico Weber, nachdem der Gästetorwart einen Schuss von Fabian Küntzer nach vorne abprallen ließ. Anschließend wurde das Spiel besser und ansehnlicher. Die beiden letzten Treffer des Tages gelangen Fabian Küntzer jeweils nach toller Flanke über die linke Seite von Nikolas Holzer. Frauen FC Niederkirchen - SG Namb./Steinb./Walhausen 4:4 Tore: L. Blauth, L. Spang (2x), C. Seibert Einen spektakulären Schlagabtausch lieferten sich unsere Frauen beim Derby in Niederkirchen. Nachdem die Hausherrinnen bereits mit 2:0 in Führung lagen, konnten Lisa Blauth und Luisa Spang noch vor dem Pausentee auf 2:2 ausgleichen. Nach dem Seitenwechsel gelang Luisa Spang sogar der 3:2 Führungstreffer. Unsere Mädels hielten nun auch kämpferisch und spielerisch gut dagegen, gegenüber den letzten beiden Spielen eine absolute Leistungssteigerung. Niederkirchen glich zunächst zum 3:3 aus, ehe Carina Seibert unsere Elf wieder mit 4:3 in Front brachte. Quasi mit dem Schlusspfiff gelang Niederkirchen noch das 4:4 zum leistungsgerechten Endstand. Das nächste Spiel findet in Walhausen gegen die SG Bostalsee statt! Die nächsten Spiele Freitag, Uhr STV Urweiler - SG Namb./Steinb./Walhausen II Herren I sind spielfrei! Samstag, ( in Walhausen ) Uhr SG Namb./Steinb./Walhausen - SG Bostalsee (Frauen) Alte Herren Dank einer guten Leistung gab es am letzten Samstag in Sötern einen 4:1 Sieg. Die Treffer erzielten Florian Mayer zum 1:0, Andreas Scheid zum 2:1, Kai Jank 3:1 und Christian Koch kurz vor Schluss zum 4:1. Das Spiel gegen Hirstein am nächsten Wochenende wurde auf Freitagabend vorverlegt. Freitag, (in Steinberg-D.) 19:00 Uhr AH SG SVS-FCW - AH TuS Hirstein Wolfersweiler Löschbezirk Wolfersweiler Am Sonntag, den findet um Uhr unsere nächste Übung statt. SG Namborn/Steinberg/Walhausen Tanz in den Mai 2016 An dieser Stelle möchten wir wiederum auf den am Sportplatz stattfindenden Tanz in den Mai am hinweisen. Neben den traditionellen Feierlichkeiten an diesem Abend finden zusätzlich noch die Partien unserer zweiten Mannschaft gegen die SG Haupersweiler/ Reitscheid und unserer Alten Herren gegen die SG Niederkirchen/ Hoof statt. Aufgrund der Fußballspiele und der dazu benötigten Parkmöglichkeiten kann in diesem Jahr kein Maifeuerstattfinden. Daher bitten wir von der Anlieferung von Brennmaterial abzusehen. Historischer Verein Novallis Vereinsausflug Am 28. Mai findet unser diesjähriger Vereinsausflug statt. Wir laden alle Mitglieder und Helfer zu einer Fahrt ins schöne Glantal ein. In diesem Jahr haben wir mal an diejenigen gedacht, die nicht so gut zu Fuß sind. Die Planung sieht eine Fahrt nach Meisenheim und den Besuch ins Auswanderermuseum in Niederalben vor. Ein weiterer Punkt steht noch nicht 100 %ig fest, wird aber in der nächsten Woche bekannt gegeben. Ebenso werdet ihr auch die Abfahrtszeit und weitere Details erfahren. Der Fahrtpreis beträgt 20. Nichtmitglieder 30. Anmeldungen nimmt Gitti entgegen, Tel aber auch die Mitglieder des Vereinsvorstandes. Bitte in den nächsten 3 Wochen anmelden, damit wir besser planen können. Bilder von den ehemaligen Schulen in Wolfersweiler werden immer noch gesucht. Auch suche ich immer noch Bilder von Siegfried Muthweiler als Dorfgendarm. Schön wäre es, wenn es ein Bild von seiner Ernennung wäre. Am Muttertag werde ich wieder unseren Ausstellungsraum öffnen. Jede Mutter erhält ein kleines Präsent und kann es sich bei Kaffee und Kuchen gemütlich machen. Natürlich sind die Väter, Kinder und Enkel auch herzlich eingeladen. Ich freu mich auf euch. Seniorentreff Wolfersweiler Liebe Senioren von Wolfersweiler - liebe Freunde des Seniorentreffs. Unser nächstes Treffen ist am Donnerstag, den 28. April um Uhr in der AWO. Mit Gymnastik. Spielen, Gesang, Kaffee und Kuchen wollen wir einen gemütlichen Nachmittag verbringen. Eine herzliche Bitte an alle Senioren in Wolfersweiler. Geben Sie sich einen Ruck und kommen Sie bei uns vorbei und sehen wie schön es bei uns ist. Wir treffen uns alle 14 Tage.

18 Nohfelden Ausgabe 16/2016 Landfrauenverein Wolfersweiler-Nohfelden Jahreshauptversammlung: Unsere diesjährige Jahreshauptversammlung findet am Donnerstag, den 28. April 2016 um Uhr im Nebenraum der Mehrzweckhalle in Wolfersweiler statt. Alle Landfrauen sind dazu recht herzlich eingeladen. Bitte einen Suppenteller und Löffel mitbringen. Tagesordnung: Begrüßung Tätigkeitsbericht Kassenbericht Entlastung des Vorstandes Neuwahl eines Kassenprüfers Mitteilungen und Anregungen Über eine rege Teilnahme würden wir uns freuen Der Vorstand HFC Naseniggele e.v. Auf geht s in die 2. Runde... DOORS LINE Penalty Cup des Hobbyfussballclub Naseniggele e.v. für Damen und Herren... das Turnier für den guten Zweck der Termin steht...samstag, ab 13:00 Uhr auf dem Sportplatz Wolfersweiler... wenn Ihr Euch traut von der Mittellinie alleine auf den Torwart zu laufen und dann ein Tor erzielt, dann seit Ihr bei uns richtig. Termin einplanen... Infos des letzten Turniers auf YouTube unter Doors Line Penalty Cup oder unter 06852/ Anmeldungen unter www. naseniggele.de SV Wolfersweiler GRUPPE JUGEND Ergebnisse: SG Theeltal 2 - SG SV Wolfersweiler 2 2:1 SG SV Wolfersweiler 1 - SV Ottweiler 1:0 Samstag, : C-Junioren, Kreisliga A in Heiligenwald 15:00 Uhr SC Heiligenwald - SG SV Wolfersweiler 1 C-Junioren, Kreisliga A in Überroth 16:30 Uhr JFG Schaumberg-Prims 3 - SG SV Wolfersweiler 2 GRUPPE AKTIVE Ergebnisse: SG Wolfersweiler-Gimbweiler 3 - SG Dirmingen-Berschweiler 2 2:6 SG Wolfersweiler-Gimbweiler - SG Dirmingen-Berschweiler 1:3 SG Wolfersweiler-Gimbweiler 2 - Spvgg Sötern 7:3 Freitag, : Bezirksliga, 26. Spieltag in Baltersweiler 18:30 Uhr SV Baltersweiler - SG Wolfersweiler-Gimbweiler Kreisliga B, 26. Spieltag in Baltersweiler 20:15 Uhr SV Baltersweiler 2 - SG Wolfersweiler-Gimbweiler 3 Sonntag, : Kreisliga A, 26. Spieltag in Überroth 15:00 Uhr SV Überroth - SG Wolfersweiler-Gimbweiler 2 GRUPPE AH Ergebnisse: SG Wolfersweiler-Gimbweiler - SG Hochwald Rinzenberg 11:0 Samstag, :30 Uhr FC Oberkirchen - SG Wolfersweiler-Gimbweiler Treffpunkt ist um 15:45 Uhr auf dem Sportplatz in Oberkirchen. ARBEITSEINSATZ Am Samstag, den um 09:00 Uhr führen wir wieder einen Arbeitseinsatz durch. Wir fordern alle Vereinsmitglieder auf, sich aktiv daran zu beteiligen. VATERTAG Am ist wieder Vatertag beim SVW: - 10:00 Uhr Eröffnungsgottesdienst - Mittagessen: Rinderhackbraten mit Soße (Metzgerei Jung), dazu Kartoffelsalat und grüner Salat (Portion 6,50 ) - Würstchen für die Kids - Kinderbelustigung - Torwandschießen - Kaffee & Kuchen Essensmarken sind ab dem in der Bäckerei Korn sowie beim nächsten Heimspiel am erhältlich. info für alle Ortsteile Museum für Mode & Tracht Nohfelden Internationaler Museumstag 2016 Am Sonntag, 22. Mai 2016 feiern die Museen in Deutschland den 39. Internationalen Museumstag unter dem Motto Museen in der Kulturlandschaft. An diesem Tag ist das Museum für Mode & Tracht von 13:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Aus organisatorischen Gründen wird die neue Sonderausstellung zu einem späteren Termin eröffnet. Er wird rechtzeitig in der Presse mitgeteilt. Internet: aus unserer Gemeinde Bund Naturschutz Obere Nahe e.v. Jugendgruppe Unsere Jugendgruppe trifft sich das nächste Mal am Mittwoch, dem 27. April, von bis Uhr bei den Werkstätten der Waldorfschule in Walhausen. Bitte wetterangepasste Kleidung anziehen und einen Pausensnack einpacken. Alle Kinder von 6-12 Jahren sind recht herzlich eingeladen mitzumachen. Robin Ramminger, Jugendgruppenleiter, Tel / allgemeine Nachrichten 3. IVV-Wanderung Peterberg - Braunshausen : Erlebniswanderung zum 500. Jahrestag des deutschen Bier-Reinheitsgebotes Veranstalter: Start/Ziel: Sa./So., den 23./24. April 2016 Pro-T.E.A.M. Sport Gasthaus Braunshausen, Peterberghalle Peterbergstr. 40, Braunshausen Startzeiten: 6 km: , Uhr / , Uhr 12 km: , Uhr / , Uhr 21 km: , Uhr / , Uhr Zielschluss: : Uhr / : Uhr Auskunft + Voranmeldung: Elmar Roeser, Tel / und 0172/ roeser@gaesthaus-braunshausen.de Nordic Walker & Läufer sind herzlich willkommen 1. Mai und Vatertag: Kontrollen am Bostalsee St. Wendel (pdk). Das Freizeitzentrum Bostalsee teilt mit, dass am Sonntag, 1. Mai, und am Donnerstag, 5. Mai (Vatertag), im Eingangsbereich des Strandbades Bosen in der Zeit von 16 bis 19 Uhr ein Konzert stattfindet. Veranstalter ist die Bosaarium Event GmbH. Das Strandbad ist allerdings nur bei entsprechendem Wetter geöffnet. Der Zugang zum Strandbad wird dann verlegt und ist ausgeschildert. Das Mitführen von Flaschen, Getränken, Bollerwägen u.ä. in Strandbad und Biergarten ist untersagt. Die Gemeinde Nohfelden wird am 1. Mai auf den Zuwegen zum Bostalsee Müllsammelbehälter platzieren. Auch in diesem Jahr wird die Polizei gemeinsam mit dem Kreisordnungsamt, einer Security-Firma und der Ortspolizeibehörde auf dem Gelände des Freizeitzentrums sowie auf bekannten Zuwegen verschärft kontrollieren. Sollten Kinder in einem Zustand aufgegriffen werden, der ein Eingreifen der Eltern notwendig macht, wird das Kreisjugendamt Kontakt zu den Eltern aufnehmen. Am Vatertag setzt das Freizeitzentrum Bostalsse ebenfalls einen Security-Dienst ein, die Polizei wird vor Ort verstärkt alkoholisierte Personen kontrollieren und konsequent gegen Störer vorgehen. Da es immer häufiger Kinder und Jugendliche sind, die sich selbst gefährden oder infolge des Alkoholkonsums zur Gefahr für andere werden, weist das Jugendamt des Landkreises auf die Bestimmungen des Jugendschutzgesetzes, insbesondere auf die Bestimmungen zum Umgang mit Alkohol, hin. Erziehungsberechtigte - in der Regel sind dies die Eltern - sollen wissen, dass in der Öffentlichkeit für Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren ein absolutes Alkoholverbot besteht. Jugendlichen, die 16 aber noch keine 18 Jahre alt sind, ist der Konsum aller branntweinhaltigen Getränke untersagt. Gleichzeitig appelliert das Jugendamt an Verantwortliche in Supermärkten, Tankstellen oder Gaststätten, das für alkoholische Getränke bestehende Abgabeverbot an Kinder und Jugendliche zu beachten. Verstöße gegen dieses Verbot stellen Ordnungswidrigkeiten dar, die mit Bußgeld geahndet werden. Dokumentarfilm zur Energiewende St. Wendel (pdk). Der Dokumentarfilm Power to Change Die Energie- Rebellion beschäftigt sich intensiv mit unserer zukünftigen Energieversorgung. Der Film greift persönliche Geschichten von Menschen auf, die die Erhaltung ihrer natürlichen Lebensgrundlage selbst in die Hand nehmen. Er zeigt Wege, eine dezentrale Energieversorgung aus 100 Prozent erneuerbaren Quellen umzusetzen zum Vorteil aller Beteiligten.Die Klimaschutzinitiative Null-Emission Landkreis St. Wendel präsentiert den Film von Donnerstag, 21. April, bis Mittwoch, 27. April, im St. Wendeler Kino Neues Theater, Alter Woog 2. Eine Sondervorstellung für Schüler der weiterführenden Schulen im Landkreis wird am Dienstagvormittag, 26. April, gezeigt. Weitere Informationen und Aufführungszeiten:www. null-emission-wnd.de

19 Nohfelden Ausgabe 16/2016 Eigenheim verschönern und Energie sparen Nach dem Winter stehen im Frühjahr die Schönheitsreparaturen an. Viele Eigenheimbesitzer denken dann auch an Sanierungsmaßnahmen, um künftig Energie zu sparen. Manche Vorhaben wie zum Beispiel die Fenstererneuerung oder das Dämmen der Fassade sind allerdings recht teuer. Da lohnt es sich doppelt, im Voraus mit einer unabhängigen, fachkundigen Beratungskraft zu sprechen. Saarlandweit stehen 14 Architekten, Ingenieure und Bauphysiker als Energieberater der Verbraucherzentrale zur Verfügung. Sie machen auch Gebäude-Checks beim Verbraucher zu Hause. Profitieren sollen insbesondere Eigenheimbesitzer, die noch keine konkreten Sanierungsmaßnahmen im Sinn haben. Die Berater erfassen den energetischen Zustand des Gebäudes inklusive der Heizung. Bereits während des Besuchs machen sie Vorschläge, welche Sanierungsmaßnahmen sinnvoll sind oder was im Rahmen des Nutzerverhaltens geändert werden kann. Nach dem Besuch erhalten die Ratsuchenden einen schriftlichen Bericht, in dem sie die Empfehlungen nochmals nachlesen können. Der Gebäude-Check kostet die Verbraucher 20 Euro. Die darüber hinausgehenden Kosten trägt das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie. Für einkommensschwache Haushalte sind die Energie-Checks kostenfrei. Bei allen Fragen zur Energieeinsparung hilft die Energieberatung der Verbraucherzentrale. Die Berater informieren anbieterunabhängig und individuell. Mehr Informationen gibt es auf Die Energieberatung der Verbraucherzentrale wird gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie. Termine zur persönlichen Beratung können unter (kostenfrei) oder direkt bei einer der 19 Beratungsstützpunkte im Saarland vereinbart werden. In St. Wendel finden die Beratungen in der Welvertstraße 2 im Besprechungsraum statt. Terminvereinbarung beim Umweltamt unter 06851/ Frauenstammtischvortrag über Rechtspopulismus Das Thema des Frauenstammtischvortrags am Mittwoch, 27. April, 20 Uhr, lautet Rechtspopulismus in Deutschland. Politologe Jörn Didas referiert über die Ursachen und Gefahren dieser rechten Strömung. Didas ist seit 2007 im Adolf-Bender-Zentrum beschäftigt, seit 2008 zuständig für die Fachstelle im Netzwerk gegen Rechtsextremismus im Saarland. Der Frauenstammtisch findet im evangelischen Gemeindezentrum St. Wendel, Beethovenstraße 1, statt. Der Vortrag ist kostenlos. Informationen zum Programm: vormittags im Frauenbüro des Landkreises St. Wendel, Tel. (06851) , p.buech@lkwnd.de oder ganztags im Servicebüro, Tel / Salsa-Nacht und Tanzkurse im Mai Salsa, Merengue und Bachata Tanzlehrer Kevin Alamba lädt ein zur Salsa-Nacht am Samstag, 7. Mai, ab 20 Uhr, im Landhotel Rauber, Bahnhofstraße 20, Oberthal.Ab Sonntag, dem 8. Mai, starten wieder Salsa-Kurse für Anfänger (17 bis Uhr) und Fortgeschrittene (18.30 bis 20 Uhr) im Landhotel Rauber. Die Kurse bestehen aus 10 Terminen und finden jeweils sonntags statt. Einzelpersonen sowie Paare können sich anmelden.anmeldungen und Informationen: Kevin Alamba, Tel. 0173/ , kevinalamba@gmail.com. Öffentliche Ringvorlesung am Umwelt-Campus Birkenfeld Auch im Sommersemester 2016 lädt der Umwelt-Campus wieder zu einer Vorlesungsreihe im Rahmen der kleinen Ringvorlesung zu aktuellen wissenschaftlichen, gesellschaftlichen und regionalen Themen mit Nachhaltigkeitsbezug ein. Die kostenlosen Veranstaltungen finden immer mittwochs abends ab 18:00 am Umwelt-Campus Birkenfeld statt. Den Anfang macht Herr Prof. Reinhold Moser, am im zentralen Neubau (Raum ZN014), mit einem Vortrag zur aktuellen Zinspolitik der EZB unter der Überschrift Bargeldabschaffung, Helikoptergeld, Negativzinsen Welche Möglichkeiten hat die EZB?. Am Mittwoch , 18:00 Uhr (Gebäude 9915, Raum SR1) wird Herr Michael Finkler, Leiter der Abteilung Business Development bei proalpha, zu aktuellen Entwicklungen in der Industrie unter dem Titel Industrie 4.0 berichten und dabei die Herausforderungen und Chancen des industriellen Wandels darstellen. Im weiteren Verlauf der Veranstaltung hören Sie Vorträge zu den Themen: Hilfe zur Selbsthilfe in Indien. Zwei Beispiele: Das Ziegenprojekt und der Anbau von Papaya-/Mangobäumen ; The Big Five Willkommen zuhause! Wie die großen Tierarten Europa zurückerobern ; Umweltinformationssysteme und Sensor-Schwärme für den Umweltschutz ; Grundsteuerreform-Kampagne ; Legal Compliance Haftungsrisiken für kleine und mittelständige Unternehmen ; Wie die Gier nach Geld das Hirn vernebelt ; Bike-Region Hunsrück Hochwald aktuelle Entwicklungen in der Nationalparkregion und Gewässerrenaturierung Aktion Blau Plus. Alle Interessierten sind zu den kostenlosen Vorträgen herzlich eingeladen. Übersicht aller Termine auch unter: Kneipp Verein St. Wendel e.v. Am Montag, den 25. April um 16:30 Uhr beginnt in der Nikolaus-Obertreis-Schule ein neuer Kurs Osteoporose - Prophylaxe, Aufrecht ins Alter Das sind leichte Übungen für mehr Sicherheit im Alltag. Weitere Infos erhalten sie bei der Übungsleiterin Ursula Bohn unter Tel: od. per Mail: pubo68@gmx. Ein weiterer Offener Filzabend findet mit Filzhandwerkerin Sigrid Bannier am Mittwoch, den 27. April statt. Informieren sie sich und melden sie sich an unter Tel: oder per Mail: info@bannier-filz.de Am Donnerstag, den 28. April hören sie im Kneipp-Treff den Vortrag Clean-Eating von Ernährungsberaterin Margit Johann-Alles. Bei dieser Info-Veranstaltung erfahren sie wie sich diese Ernährungsform im Alltag umsetzen lässt und ob und für wen diese geeignet ist. Weitere Infos erhalten sie unter: od. per Mail: margit.joh-a@web.de Des Weiteren startet wieder unser Oldtimer-Bus am 1. Mai um 09:00 Uhr. Diesmal geht die Fahrt in den Bliesgau ins Biosphären-Reservat mit vielen schönen Besichtigungen und Entdeckungen. Weitere Infos erhalten sie in der Geschäftsstelle oder unter: 06851/70933 Schauen sie auch unter: DLRG Schaumberger Land e.v. Rettungswachdienst am Bostalsee Die Saison hat begonnen. Am Donnerstag, , Christi Himmelfahrt, sowie am Wochenende danach, und hat unsere Ortsgruppe den Rettungswachdienst am Bostalsee zugeteilt bekommen. Wer von Euch mitmachen will, kann sich bei Bernd Besch ( ) anmelden. Termine Rettungswachdienst am Bostalsee Rettungswachdienst am Bostalsee Baywatchcamp der Jugend im Bezirk St. Wendel Saarländische Mannschafts-Meisterschaften (Ort: Lebach) Saarländische Einzel- Meisterschaften (Ort: Lebach) Bezirksjugendwache am Bostalsee JFG Schaumberg-Prims Ergebnisse A-Jugend Verbandsliga JFG - SG Riegelsberg 3:1 A-Jugend Bezirksliga JFG II - SV Furpach 4:2 B-Jugend Verbandsliga JFG Saarlouis/Dillingen JFG 4:0 C-Jugend Regionalliga SF Eisbachtal - JFG 1:5 C-Jugend Saarlandpokalhalbfinale SV Elversberg JFG 0:1 C-Jugend Gruppe JFG III - SG FC Lautenbach 2:1 Spielplan A-Jugend Verbandsliga Samstag, 23. April 18:30 Uhr in Völklingen Röchling Völklingen - JFG Schaumberg-Prims A-Jugend Verbandsliga Dienstag, 26. April 19:00 Uhr in Primstal JFG Schaumberg-Prims - FC Homburg A-Jugend Bezirksliga Samstag, 23. April 16:30 Uhr in St.Wendel SG St.Wendel-Ostertal - JFG Schaumberg-Prims II B-Jugend Verbandsliga Sonntag, 24. April 10:30 Uhr in Saarbrücken SV Saar 05 Jugend - JFG Schaumberg-Prims B-Jugend Gruppe Sonntag, 24. April 10:30 Uhr in Hirstein SG TuS Hirstein II - JFG Schaumberg-Prims II C-Jugend Regionalliga Südwest Sonntag, 24. April 18:30 Uhr in Primstal JFG Schaumberg-Prims - TuS Koblenz C-Jugend Bezirksliga Samstag, 23. April 16:30 Uhr in Tholey JFG Schaumberg-Prims II - SV Rohrbach C-Jugend Gruppe Samstag, 23. April 16:30 Uhr in Überroth JFG Schaumberg-Prims III - SG SV Wolfersweiler II

20 Nohfelden Ausgabe 16/2016 Politische Parteien und Wählervereinigungen CDU Neunkirchen/Nahe Vorstandssitzung Die nächste Sitzung des Vorstandes der CDU Neunkirchen/Nahe findet am um 19:00 Uhr im Gasthaus Schützenhof statt. Die Tagesordnung wurde den Vorstandsmitgliedern in einer persönlichen Einladung zugestellt. Der Vorsitzende bittet schon jetzt um vollzähliges und pünktliches Erscheinen. Natürlich sind auch zu dieser Vorstands-Sitzung - wie immer - alle interessierten Mitglieder sehr herzlich eingeladen. Markus Kollmann - Referent für Öffentlichkeitsarbeit - CDU Neunkirchen/Nahe Junge Union Du möchtest Dich engagieren? Du möchtest Dich einbringen? Du möchtest etwas in Deinem Dorf bewegen? Du bist zwischen 14 und 35 Jahre alt? Dann solltest Du am Donnerstag, den um Uhr ins Bürgerhaus nach Neunkirchen/Nahe kommen! Dort wird an einem Info-Abend über die Junge Union informiert, aber vor allen Dingen überlegt, was Euch interessiert, was ihr machen, organisieren oder unternehmen wollt. Die JU setzt sich dort ein, wo sie gebraucht wird! Markus Kollmann - Referent für Öffentlichkeitsarbeit - CDU Ortsverband Walhausen Gott segne dich und behüte dich; Gott lasse das Angesicht leuchten über dir und sei dir gnädig; Gott habe das Angesicht auf dich und gebe dir Frieden. 4. Mose 6, Verse Am Sonntag, den 24. April 2016, feiern Leonie Geis, Jule Spindler, Marie-Sophie Meisberger, Jana und Mirco Haypeter, Luca Hahn und Leander Kaul ihre Konfirmation. Im Namen des CDU Ortsverbandes Walhausen, wünsche ich den Konfirmandinnen und Konfirmanden,sowie deren Eltern, alles Gute zur Konfirmation und auf dem weiteren Lebensweg viel Glück und Erfolg. Für den Vorstand, Oliver Thome ***Der Ortsverband informiert*** Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Laufe dieser Woche, verteilte der CDU - Ortsverband Walhausen an unsere Haushalte einen Bürgerzettel. Dieser soll den Walhauser Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit geben, Mängel, Beschädigungen oder sonstige Anregungen uns mitzuteilen. Damit es in unserem Ort immer ein Stück voran geht.denn Stillstand bedeutet auch, Rückschritt. Sofern es dann in unseren Händen liegt, werden wir uns darum kümmern, diese Vorschläge und Anregungen umzusetzen. Bitte machen Sie davon Gebrauch, nutzen Sie die Möglichkeit, dass Ihre guten Ideen zur Dorfverschönerung beitragen. Für Ihre Zusammenarbeit schonmal im Voraus herzlichen Dank. Junge Union Walhausen Eier kleppern Auch in diesem Jahr möchten wir alle Kinder und Jugendliche recht herzlich zum Eier kleppern in unserem Dorf einladen. Dazu treffen wir uns am Samstag den um 16:00 an der Bushaltestelle in Walhausen, um zusammen den Maibaum im Dorf zu stellen und loszugehen. Anschließend werden die Eier am Sportplatz gebacken und verteilt. Zu dem werden wir,mit allen mitgegangenen Kindern, den Eigenbetrag für Essen und Trinken vor Ort finanzieren. Wir freuen uns auf Euer kommen! Junge Union Vorsitzende Walhausen Laura Ahlburg Achtung!!! Änderung des Redaktionsschlusses Aufgrund der Feiertage im Monat Mai ergeben sich folgende Vorverlegungen KW Mai - Christi Himmelfahrt Dienstag, 3. Mai, Uhr KW Mai - Pfingstmontag Mittwoch, 18. Mai, Uhr KW Mai - Fronleichnam Dienstag, 24. Mai, Uhr Das Einstellen im elektronischen Redaktionssystem muss bis zu den o.a. Zeitpunkten erfolgt sein. Wir bitten um Beachtung! Verlag Linus Wittich Die Redaktion aus der Region für die Region Impressum Nohfelder Nachrichtenblatt Amtsblatt für die Gemeinde Nohfelden mit den Gemeindebezirken Bosen-Eckelhausen Eisen Eiweiler Gonnesweiler Mosberg-Richweiler Neunkirchen/Nahe Nohfelden Selbach Sötern Türkismühle Walhausen Wolfersweiler Herausgeber und verantwortlich für den amtlichen und nichtamtlichen Teil: Der Bürgermeister der Gemeinde Nohfelden Redaktion im Verlag (verantwortlich): Ilona Saar, Verlag und Druck Linus Wittich KG, Merchweiler, Tel / oder -24, Fax: 06825/ redaktion@wittich-merchweiler.de; Internet: Druck und Verlag: Verlag + Druck Linus Wittich KG, Föhren, Europaallee 2 (Industriegebiet), Tel / oder -240 Verantwortlich für den Anzeigenteil: Klaus Wirth, Föhren Erscheinungsweise: wöchentlich freitags Annahmeschluss: Mittwoch Uhr Gemeindeverwaltung Reklamation Zustellung bitte an: Telefon 06502/ , -336, -713 und -716, vertrieb@wittich-foehren.de Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die zur Zeit gültige Anzeigenpreisliste. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Bei Nichtlieferung ohne Verschulden des Verlags oder infolge höherer Gewalt, Unruhen, Störung des Arbeitsfriedens, bestehen keine Ansprüche gegen den Verlag. Anzeige Kaufen Verkaufen Vermietung Mietgesuche Immobilien Anzeigenannahme /

21 GÜTEZEICHEN Nohfelden Ausgabe 16/2016 Wir bedanken uns herzlich bei allen, die uns anlässlich unserer eisernen Hochzeit mit so vielen Glückwünschen, Geldspenden, Blumen und Geschenken eine Freude bereitet haben. Es war ein wunderbares Fest für uns. Die Geldspenden haben wir der "Kinderkrebshilfe Mainz" bereits zukommen lassen. Helga und Erich Conrad Fix und 80! Sötern, im April 2016 Natürlich möchte ich dies mit meinen Liebsten gebührend feiern. Dazu lade ich alle Verwandten, Bekannten, Freunde und Nachbarn am Donnerstag, den 28. April 2016 in die Seerose, Staudammstraße 5 in Gonnesweiler ein. Ich freue mich auf euer Kommen! Gonnesweiler, im April 2016 Familienanzeigen in ihrem Mitteilungsblatt... aber noch kein bisschen müde! Katharina Bock Hoch-, Tief- und Straßenbau Meisterbetrieb Neubau Umbau/Anbau Altbausanierung Aushubarbeiten Kanalbau Kellertrockenlegung Außenanlagen Kernbohrungen Sebastian-Bach-Straße 72a Quierschied Telefon: / Fax: / theobald.boelter@t-online.de 24-STUNDEN-ABFLUSSREINIGUNG-NOTDIENST SAARLANDWEIT THEOBALD & KRÄMER G M BH KANALSYSTEMTECHNIK Kanalreinigung TV-Inspektion Fräsroboter Dichtheitsprüfung Kanalreinigung TV-Inspektion Fräsroboter Kanalsanierung (o.aufgraben) Dichtheitsprüfung A u ch Sonn - und Fe iertags Auch sonnund feiertags Sebastian-Bach-Str Quierschied Saarbrückerstraße Völklingen Kanalsanierung RAL Klärgruben- (o. Aufgraben) Kurzschliessungen Verbundsteinarbeiten Bau- und Kurzschließungen Kanalreparaturen Klärgruben- Telefon ( ) Das kommt an! Sie heiraten oder erwarten Nachwuchs, wollen Oma zum Geburtstag gratulieren oder einfach Danke sagen? Mit einer fröhlichen Familienanzeige erreichen Sie all diejenigen, die es wissen sollen. Und die Überraschung ist Ihnen auch sicher! Mit Freude farbig selbst gestalten. Familienanzeigen ONLINE BUCHEN: Foto: Karlheinz Felsch / pixelio.de AM IST MUTTERTAG Bald ist Muttertag! Ein liebevoller Gruß und eine bezaubernde Aufmerksamkeit zum Muttertag trifft mitten ins Herz! Thorsten Kreis Tel.: / th.kreis@wittich-foehren.de

22 Nohfelden Ausgabe 16/2016 & gesucht gefunden IHRE PRIVATE KLEINANZEIGE IM SAARLAND Gartengestaltung Neuanlage Sanierung Mäharbeiten Pflege Baumfällung Rodung Zaunbau Entrümpelung tr. Brennholz Tel.: 06834/54970 Antik & SAmmlerwelt NEU: auch Ankauf von Bernsteinketten sofortige Barauszahlung für: Bruch-, Zahn-, Altgold, Silber, Platin, Zinn, Versilbertes, Modeschmuck, Münzen, wenig getragener Schmuck zum Weiterverkauf. Ganze Services, Einzelteile & Figuren (V & B, Hutschenreuther, Rosenthal etc.) uvm. Tisch-/Bettwäsche, Glas, Sachbücher, altes Spielzeug, gerne auch ganze nachlässe. Auf Ihren Anruf freuen sich Dipl.-Betr.-Wirtin (FH) Susannne Kirnberger & Team, Illingen, ggü Sparkasse. Tel / Baumfällung Baumgipfelung und Heckenschnitt mit Abtransport. Schmidt, Mobil 0171/ , Tel /46707 Seit 25 Jahren Treppenlifte neu ab 3.490,- kostenlose Beratung vor Ort, Partner v. Krankenkassen & Behörden Rehamittel aller Art z. B. Pflegebetten - Rollstühle - Badewannenlifter - Scooter kompetent seriös preisgünstig / Einfach buchen über: erscheint ab 25,- Euro in über saarländischen Haushalten Anzeigenschluss: freitags 9.00 Uhr Europaallee Föhren Tel / Fax /

23 Nohfelden Ausgabe 16/2016 Lampen aus Fabrikations-Überbeständen SUPER GÜNSTIG GmbH St. Wendel - Tholeyer Str Tel / Dillingen - Friedrich-Ebert-Str Tel / Beilagenhinweis Unsere dieswöchige Ausgabe enthält eine Voll-/Teilbeilage "speisekarte" der Pizzeria Calabria. Wir bitten unsere Leser um beachtung! Beilagenhinweis Unsere dieswöchige Ausgabe enthält eine Voll-/Teilbeilage "hg Frühling 2016" der Fa. Horst Korb. Wir bitten unsere Leser um beachtung! Beilagenhinweis Unsere dieswöchige Ausgabe enthält eine Voll-/Teilbeilage "Das Jubiläum des Jahres" der Fa. Möbel Schuh GmbH. Wir bitten unsere Leser um beachtung! Familienanzeigen in Ihrem Mitteilungsblatt Foto: Marlies Schwarzin / pixelio.de Leise gingst du von uns fort. Danke für die trostreichen Worte anlässlich des Todes meines lieben Mannes, Vaters und Schwiegervaters Gottfried Kretz Besonderen Dank an Herrn Pastor End für die einfühlsamen Worte und die schöne Messfeier. Im Namen aller Angehörigen Ursula Kretz Lorenz und Beate Kretz Ihr Erfolg ist unser Anspruch! Werben Sie in Ihren Mitteilungsblättern. Anzeigenwerbung Sonderbeilagen Privat- und Geschäftsanzeigen Informieren Sie sich unverbindlich! Thorsten Kreis Fon: / Fax: / Th.Kreis@wittich-foehren.de LINUS WITTICH Heimat- und Bürgerzeitungen Go online! Go wittich.de

24 Nohfelden Ausgabe 16/2016 Bildung Beruf Erfolg Zukunft Stellen Anzeigenannahme / Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen Fahrzeugaufbereiter in Voll- und Teilzeit Über Ihre aussagekräftige Bewerbung inkl. Lichtbild freuen wir uns. Hochwaldstr Birkenfeld, Tel / Freiwilligendienste beim Internationalen Bund (IB) Südwest ggmbh Der IB sucht noch junge Menschen ab 16 Jahren, die im Saarland an einem Freiwilligen Sozialen Jahr im pflegerischen, kulturellen, verwaltungs- oder pädagogischen Bereich ab August/September 2016 interessiert sind. Auch ein Quereinstieg ist möglich. Infos+Bewerbung ab sofort unter: Tel.: und Freiwilligendienste-Saarbruecken@internationaler-bund.de Foto: Fotolia, mokee81 Mobiler Zeitungszusteller m/w auf Dauer gesucht für Urlaubs- und Krankheitsvertretungen Ihr Aufgabengebiet beinhaltet das Abholen der Zeitungen bei dem erkrankten oder in Urlaub befindlichen Zusteller und die Zustellung in dessen Verteilgebiet. Das jeweilige Verteilgebiet wird Ihnen von Seiten unseres Verlages mitgeteilt. Das macht den Besitz eines PKWs, Handys, PCs und einen Internetanschluss nötig, da die Verteilbezirke per Mail an Sie gesendet werden. Außerdem sollten Sie zeitlich flexibel und kurzfristig einsetzbar sein. Der ideale Bewerber: Rüstige (Früh-) Rentner oder Hausfrauen (als Nebenjob oder als Ferienjob möglich). Vergütung: Auf Basis (zzgl. 0,30 pro gefahrenem Kilometer) Wir stellen Ihnen einen Zeitungswagen zur Verfügung. Schreiners Restaurant Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir - 1 Küchenhilfe zur Aushilfe od. Teilzeit - Servicemitarbeiter zur Aushilfe od. Teilzeit - 1 Auszubildende Restaurantfachkraft Saarbrücker Str Türkismühle Telefon Bitte bewerben Sie sich an: vertrieb@wittich-foehren.de Verlag + Druck LINUS WITTICH KG Europaallee 2, Föhren Tel / oder per WhatsApp / move it! Ihr Ausbildungsratgeber. Nähere Info: ausbildungsratgeber@wittich-foehren.de Jetzt auch als epaper!

25 Nohfelden Ausgabe 16/2016 EntspannenWandern RelaxenStrand SonneURLAUB CampingGenießen Nohfelden FreudeDEUTSChLAND FeiernMuseen Beilagenhinweis Unsere dieswöchige Ausgabe enthält eine Voll-/Teilbeilage "Mehr fürs geld" der Fa. NORMA. Wir bitten unsere Leser um beachtung! Farbe macht gute Laune!!! Treffpunkt Deutschland.de Reisemagazine Kurierdienst & Autovermietung Lautermann Vermietung von Nutzfahrzeugen bis 3,5 t Kurierdienstfahrten aller Art Airport-Shuttle Shuttle-Service Vermietung von 9-Sitzern Brücken Tel: 06782/ Mobil: 0160/ Vorsprung! Mit einer Anzeige im Mitteilungsblatt sind Sie Ihrem Mitbewerber immer eine Nasenlänge voraus! Tel / Foto: Margot Harde/pixelio.de 15 Jahre Kaster in Schwollen Hausmesse am 23. & 24. April 2016 LASSEN SIE SICH ÜBERRASCHEN!!!! Wir starten unsere Hausmesse am Samstagmorgen um 10 Uhr mit Vorführungen und Präsentation unserer Produkte. Neu im Sortiment Arma Trac Traktoren, Kubota Traktoren, Geräte für die Landtechnik und Böckmann Anhänger aller Art. Die Fa. Oehler macht Spalter-, Seilwinden- und Hächslervorführungen. Die Prüforganisation Dekra kommt mit einem Fahrsimulator. Natürlich sind unsere altbewährten Firmen auch da. Alles kann man anfassen und ausprobieren. Am Samstagabend gibt es ab 19 Uhr die AFTER SHOW PARTY in unserer großen Halle mit den White Strings aus Kaiserslautern. Rock aus den 70er und 80ern Jahren. EINTRITT FREI! Ab 20 Uhr öffnet unsere Cocktailbar mit Schnerry und Lisje. Sonntagmorgen öffnen wir wieder um 10 Uhr mit Frühschoppen und Blasmusik des Musikverein Niederbrombach. Ab 12 Uhr gibt es leckeres Mittagessen mit dem Landgasthaus Böß sowie Leckereien vom Grill. Ab 14 Uhr Ponyreiten. Ab Uhr gibt es selbstgebackenen Kuchen von unseren fleißigen Helferlein aus Schwollen. Wir machen über beide Tage Brennholz zum Mitnehmen mit Martin Kämmerling. Für unsere Kleinen haben wir an beiden Tagen eine Hüpfburg und sonntags von 12 bis 15 Uhr Kinderschminken. Natürlich gibt es auch eine Tombola mit sehr attraktiven Preisen. Auslosung am Sonntag um 17 Uhr. Wir bieten Ihnen Sonderkonditionen auf Forstgeräte, Rasenmäher, Traktoren und vieles mehr. Wir würden uns freuen, Sie an unserer Hausmesse begrüßen zu dürfen. Ihr Team von Kaster Maschinen Schwollen Greenbase Optima LF 130 Empfohlene Rasenfläche: bis zu 2000 m² Schnitthöheneinstellung: zentral / 5-fach / mm Antrieb: 6-Gang Transmatic-Getriebe Schnittbreite: 96 cm Hausmessepreis: 1299,00 Hauptstraße Schwollen Tel.:

26 Nohfelden Ausgabe 16/2016 Anzeige ab Januar 28. Januar tägige Traumreise Südafrika mit Swaziland Rundreise inkl. HEINO-Konzert Südafrika ist bekannt für seine atemberaubend schöne Natur. Hier ist der Weg das Ziel. Musikalischer Höhepunkt dieser Reise ist ein exklusives HEINO-Konzert zugunsten der Reiner Meutsch Stiftung FLY & HELP in Kapstadt. Ihr Reiseverlauf: Tag: Anreise (zubuchbar Kapstadt-City-Tour ) Nachtflug mit CONDOR von Frankfurt nach Kapstadt. Tag zur freien Verfügung oder optional Kapstadt-City-Tour. 3. Tag: Kapstadt Kap der Guten Hoffnung Hout Bay Duiker Island mit Seehundkolonie Panoramastraße Chapman s Peak Drive Kap der Guten Hoffnung Boulder s Beach mit den Afrikanischen Pinguinen 4. Tag: Kapstadt HEINO-Konzert (zubuchbar: Ausflug ins Weinland) Tag zur freien Verfügung. Musikalisches Highlight am Abend: HEINO & Band-Konzert in Kapstadt. Optional am Vormittag Ausflug ins Weinland. 5. Tag: Kapstadt Oudtshoorn Fahrt entlang der Garden Route, Besuch der Straußenfarmen. 6. Tag: Oudtshoorn Knysna Die Knysna Lagune ist einer der beliebtesten Urlaubsorte im Land. 7. Tag: Knysna (zubuchbar: Ausflug zum Featherbed Reserve) Tag zur freien Verfügung. Optional Ausflug zum Featherbed Nature Reserve 8. Tag: Knysna Port Elizabeth Knysna Plettenberg Bay Tsitsikamma Port Elizabeth 9. Tag: Port Elizabeth Ohrigstad Flug von Port Elizabeth nach Johannesburg, Fahrt von Johannesburg nach Ohrigstad 10. Tag: Ohrigstad Kruger National Park (via Panorama Route & Long Tom Pass) Ohrigstad Panorama Route Long Tom Pass White River Kruger National Park 11. Tag: Kruger National Park (zubuchbar: Ganztages-Pirschfahrt) Tag zu Ihrer freien Verfügung oder optional geführte, ganztägige Pirschfahrt. 12. Tag: Kruger National Park Swaziland Kruger National Park Swaziland Mbabane 13. Tag: Mbabane Johannesburg Stadtrundfahrten durch Johannesburg und Pretoria Tag: Mbabane Johannesburg Am letzten Tag Ihrer Reise verabschieden Sie sich von Johannesburg und fliegen mit South African Airlines nach Kapstadt. Am Abend bringt Sie Ihr Nachtflug nach Frankfurt am Main. Änderungen am Programmablauf vorbehalten. Inklusivleistungen Nachtflug mit CONDOR ab Frankfurt nach Kapstadt und zurück in der Economy Class 2 Inlandsflüge mit South African Airlines innerhalb Südafrikas Flughafensteuern und Sicherheitsgebühren Transfers & Rundreise im klimatisierten Reise- oder Minibus gemäß Reiseverlauf 12 Übernachtungen im DZ mit Frühstück Ausflug zum Kap der Guten Hoffnung HEINO & Band Konzert in Kapstadt Diverse Ausflüge lt. Ausschreibung Eintrittsgelder in die Nationalparks Deutschsprachige Reiseleitung Wunschleistungen pro Person Upgrade in Premium Economy Class 450 Einzelzimmerzuschlag 300 Kapstadt City Tour mit Auffahrt 49 auf den Tafelberg (wetterbedingt) Weinverkostung und Kellertour, 69 Besuch des Taal Monument in Franschhoek Ausflug zum Featherbed Reserve 59 inkl. Mittagessen Ganztägige Pirschfahrt im offenen Geländewagen im Kruger 69 Nationalpark 23-tägige Kombination mit Namibia-Rundreise möglich (ab ). Rufen Sie uns an: Tel.: oder schauen Sie unter: 50 pro Person vom Reisepreis kommen der Reiner Meutsch Stiftung FLY & HELP zugute und werden für einen Schulbau in Afrika verwendet. Mehr Informationen unter: Fragen und Buchungswünsche an: reisen@prime-promotion.de oder unter Tel.: (Mo-Fr Uhr) Buchungscode: LW14 oder unter: Veranstalter der Reise: Prime Promotion GmbH, Kroppach Es gelten die AGB des Reiseveranstalters.

27 Nohfelden Ausgabe 16/ Gute Gründe für den Kauf eines Hase-Kaminofens Unser neuer Katalog ist da! Forden Sie jetzt Ihren Gratis-Katalog an: Viel Wärme - wenig Holz Der hohe Wirkungsgrad von ca. 80 % liegt deutlich über den Vorgaben und sorgt so für einen niedrigen Brennstoffverbrauch. Niedrige Feinstaub- und CO-Emissionen, ohne Einsatz von wartungsintensiver Filtertechnik. Klare Sicht Klare und saubere Feuerraumscheiben mit Blick auf ein Flammenbild, das Sie begeistern wird. Perfekte Isolierung Die langlebigen Hase-Thermosteine aus eigener Rezeptur sorgen durch ihre sehr gute Isolierung für hohe Brennraumtemperaturen. Die Emissionen werden dadurch reduziert, der Anteil angenehmer Strahlungswärme steigt. Schnelles Startfeuer Der Feuerraumboden aus massivem Guss hat einen beweglichen Feuerrost, durch den die Startluft strömt. Er ermöglicht außerdem die Verwendung von Braunkohle-Briketts und das Gluthalten über Nacht. Externe Luftversorgung Bei sehr dichten Gebäudehüllen von Niedrigenergie- und Passivhäusern lassen sich Hase- Kaminöfen mit externer Verbrennungsluftversorgung anschließen. Umweltfreundlich & sauber Niedrige Feinstaub- und CO-Emissionen, ohne Einsatz von wartungsintensiver Filtertechnik. Optimaler Brennraum Jedes Ofenmodell hat einen strömungsoptimierten Feuerraum, in dem die Heizgase effektiv mit Luft durchmischt werden und lange im Brennraum bleiben. Dies begünstigt eine saubere Verbrennung. Wirksames Luftsystem Ein ausgefeiltes System aus Luftkanälen wärmt die Verbrennungsluft auf über 250 vor und leitet sie exakt an die richtigen Stellen. Exakte Luftregulierung Mit manuellen Luftschiebern lässt sich die optimale Abbrandgeschwindigkeit steuern. So können spezifische Witterungs- und Schornsteinbedingungen besser berücksichtigt werden. Komfortable Asche-Entsorgung Durch die effiziente Verbrennung fällt nur wenig Restasche an. Diese entsorgen Sie sauber und komfortabel in einem leichten Aschetresor mit Deckel. Wir brauchen Platz! Ausstellungsöfen zu Sonderpreisen. * Keine Beratung kein Verkauf Im Solch 7a Merchweiler Tel Mo. - Fr Mi. Ruhetag Sa Uhr Jeden Sonntag Schautag* Uhr

28 Nohfelden Ausgabe 16/ Jahre Blumen - Müller Floristik mit Pfiff Saarbrücker Straße Türkismühle Tel. & Fax: / Unsere Öffnungszeiten: Mo.-Fr Uhr, Sa Uhr Mittwochnachmittag geöffnet. Unser Angebot für Sie: Orchideen, mehrtrieber jetzt nur 5,99 Wir räumen unser Lager! Sonderpostenverkauf Freitag 22. April 2016 von 13:00-17:00 Uhr Samstag 23. April 2016 von 09:00-12:00 Uhr Terrassenbohlen Douglas Latten / Bretter / Kantholz Leimholz / Konstruktionsholz verschiedene Dimensionen, getrocknet u. gehobelt Leimholzausschuss Günstige Preise!!! DacHDEckEr- MalEr- & MaurErBETrIEB Toppreis-Aktion: 100 m 2 Dachabriss, Entsorgung, Unterspannbahn, Konter-Lattung u. Eindeckung in BRAAS od. Tonziegel, nur Zimmererarbeiten, Malerarbeiten 1 m² nur 12,50, Wärmedämmung, eig. Gerüstbau, Asbestarbeiten, Rohbau- u. Maurerarbeiten, Altbausanierungen, Kellerabdichtungen, Planungs- u. Statikerleistungen - Festpreise schnell, sauber & günstig! - Wir arbeiten z.z. in Ihrer Nähe. Meisterdach & Bau GmbH Tel Fax meisterdach-bau@web.de Andreas Gehlbach - Steuerberater Am Hellenberg 2, Freisen, Tel / Hochwaldstraße Morbach Tel /73-0 Verkauf solange der Vorrat reicht Folgen Sie bitte der Beschilderung Nur Sofortmitnahme und Barzahlung möglich Ständig mehr als 40 Fernsehsessel vorrätig Beachten Sie unser Sonderangebot an Fernsehsesseln mit Motor- und Aufstehhilfen die polsterecke michael haenlein Oberstraße Baumholder - Tel / Große Auswahl an Komfort-Polstermöbeln in modern - zeitlos - klassisch passend auch zu Ihrer Einrichtung Schlafsofas - Küchensofas und -liegen DER LOTTO RHEINLAND- PFALZ SPIELTAG: Gestaltung: agentur-kuehnen.de vs. SCIENCE CITY JENA :00 Uhr ARENA TRIER Tickets:

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Nohfelden. N Nachrichten Blatt. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde

Nohfelden. N Nachrichten Blatt. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Nohfelder N Nachrichten Blatt für die Gemeindebezirke Bosen-Eckelhausen, Eisen, Eiweiler, Gonnesweiler, Mosberg-Richweiler, Neunkirchen, Nohfelden, Selbach, Sötern, Türkismühle, Walhausen, Wolfersweiler.

Mehr

Nebenstraßen wurden vom Unrat befreit.

Nebenstraßen wurden vom Unrat befreit. Dorfreinigung, schönes Wetter und viele freiwillige Helfer, das alles passte zusammen um in diesem Jahr unser Dorf auf Hochglanz zu bringen. Viele Wiershoper Bürger nahmen Schaufel, Besen und Harke in

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Nohfelden. N Nachrichten Blatt. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde

Nohfelden. N Nachrichten Blatt. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Nohfelder N Nachrichten Blatt für die Gemeindebezirke Bosen-Eckelhausen, Eisen, Eiweiler, Gonnesweiler, Mosberg-Richweiler, Neunkirchen, Nohfelden, Selbach, Sötern, Türkismühle, Walhausen, Wolfersweiler.

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Nohfelden. Freitag, den 24. Februar 2017 Ausgabe 8/ Jahrgang

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Nohfelden. Freitag, den 24. Februar 2017 Ausgabe 8/ Jahrgang NachrichteNblatt für die Gemeindebezirke Bosen-Eckelhausen, Eisen, Eiweiler, Gonnesweiler, Mosberg-Richweiler, Neunkirchen, Nohfelden, Selbach, Sötern, Türkismühle, Walhausen, Wolfersweiler. Amtliches

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

familienzentrum.trokirche.de

familienzentrum.trokirche.de Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, August 2014 Liebe Familien, pünktlich zum Beginn des Schul- und Kindergartenjahres erreicht Sie der neue Newsletter mit Terminen

Mehr

Nohfelden. N Nachrichten Blatt. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde

Nohfelden. N Nachrichten Blatt. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Nohfelder N Nachrichten Blatt für die Gemeindebezirke Bosen-Eckelhausen, Eisen, Eiweiler, Gonnesweiler, Mosberg-Richweiler, Neunkirchen, Nohfelden, Selbach, Sötern, Türkismühle, Walhausen, Wolfersweiler.

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde,

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde, 33. Ausgabe 2 / 2013 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde, Das Jahr neigt sich dem Ende zu mit der willkommenen Weihnachtsruh`. Und auch ihr, `s ist keine Frage,

Mehr

RÜCKBLICK. Aktivitäten November/Dezember 2013

RÜCKBLICK. Aktivitäten November/Dezember 2013 RÜCKBLICK Aktivitäten November/Dezember 2013 Die Aktivitäten in den Monaten November und Dezember 2013 belegen, dass es sich um einen breit angelegten Schlussspurt handelt. 04. November 2013: Gespräch

Mehr

Freitag, den 15. April 2016 Ausgabe 15/ Jahrgang (152) Ost trifft West in Selbach. Der Moskauer Daniels-Chor präsentiert: FRÜHLINGSKONZERT

Freitag, den 15. April 2016 Ausgabe 15/ Jahrgang (152) Ost trifft West in Selbach. Der Moskauer Daniels-Chor präsentiert: FRÜHLINGSKONZERT NachrichteNblatt für die Gemeindebezirke Bosen-Eckelhausen, Eisen, Eiweiler, Gonnesweiler, Mosberg-Richweiler, Neunkirchen, Nohfelden, Selbach, Sötern, Türkismühle, Walhausen, Wolfersweiler. Amtliches

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Konstituierende Sitzung des Pfarrgemeinderats Am Donnerstag, 15. April, um 19:30 Uhr beginnt im Jugendheim Haigerloch die konstituierende Sitzung für alle fünf neu gewählten Pfarrgemeinderats-Gremien.

Mehr

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet.

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet. Presse-Information Gäste sind ein Segen Tage der Begegnung in Heidelberg im Rahmen des 20. Weltjugendtag Vom 16. bis 21. August findet der 20. Weltjugendtag in Köln statt. Angeregt durch Papst Johannes

Mehr

Freitag, den 23. September 2016 Ausgabe 38/ Jahrgang (152)

Freitag, den 23. September 2016 Ausgabe 38/ Jahrgang (152) NachrichteNblatt für die Gemeindebezirke Bosen-Eckelhausen, Eisen, Eiweiler, Gonnesweiler, Mosberg-Richweiler, Neunkirchen, Nohfelden, Selbach, Sötern, Türkismühle, Walhausen, Wolfersweiler. Amtliches

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Nohfelden. Freitag, den 24. Juni 2016 Ausgabe 25/ Jahrgang (152)

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Nohfelden. Freitag, den 24. Juni 2016 Ausgabe 25/ Jahrgang (152) NachrichteNblatt für die Gemeindebezirke Bosen-Eckelhausen, Eisen, Eiweiler, Gonnesweiler, Mosberg-Richweiler, Neunkirchen, Nohfelden, Selbach, Sötern, Türkismühle, Walhausen, Wolfersweiler. Amtliches

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag, den : Lüdinghausen. EM-Start, Public Viewing. In der Almhütte an der Pferdewiese

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag, den : Lüdinghausen. EM-Start, Public Viewing. In der Almhütte an der Pferdewiese Veranstaltungen im Kreis Coesfeld Freitag, den 10.06.2016: Lüdinghausen EM-Start, Public Viewing In der Almhütte an der Pferdewiese Während der gesamten Fußball-Europameisterschaft Weitere Infos: Am Sonntag

Mehr

Geheiratet haben Frau Sabrina Krystalenia Nikoglou und Herr Max Josef Eckerl, Bischofsreut.

Geheiratet haben Frau Sabrina Krystalenia Nikoglou und Herr Max Josef Eckerl, Bischofsreut. Mitteilungsblatt der Gemeinde Haidmühle Nr. 9/2016 29. August 2016 Herausgeber GEMEINDE HAIDMÜHLE 1. Bürgermeisterin Margot Fenzl Dreisesselstraße 12, 94145 Haidmühle, Tel. 08556/375, Fax 08556/380 E-Mail:

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Katholisches Pfarramt der

Katholisches Pfarramt der Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Trierer Straße 8 66265 Heusweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos 8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos von Samstag, 02. Juli bis Sonntag, 03. Juli 2011 (Markt Burgheim) 8. Kreisjugendfeuerwehrtag

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien,

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien, Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, 24. August 2016 Liebe Familien, als ich letzte Woche die Einleitung für diesen zehnten Newsletter schreiben wollte, hatte ich das

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Ein Hauch von Wehmut lag über der Abschlussfeier der Viertklässler der Grundschule Rimbach, denn an diesem Tag wurde es den Großen der

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens Seite 1 von 8 Pfarrei St. Bonifatius Kirchort St. Bonifatius Luisenstraße 31 65185 Wiesbaden 0611 157537 Seniorentreff jeden Mittwoch 15:00 17:00 Uhr (nicht in den Ferien) Seniorentanzgruppe jeden Dienstag

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Nohfelden. Freitag, den 8. April 2016 Ausgabe 14/ Jahrgang (152)

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Nohfelden. Freitag, den 8. April 2016 Ausgabe 14/ Jahrgang (152) NachrichteNblatt für die Gemeindebezirke Bosen-Eckelhausen, Eisen, Eiweiler, Gonnesweiler, Mosberg-Richweiler, Neunkirchen, Nohfelden, Selbach, Sötern, Türkismühle, Walhausen, Wolfersweiler. Amtliches

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Freitag, den 17. Juni 2016 Ausgabe 24/ Jahrgang (152) nahe hit, rad l mit! 10/11 Hoch- Dhaun. Bad Sobernheim.

Freitag, den 17. Juni 2016 Ausgabe 24/ Jahrgang (152) nahe hit, rad l mit! 10/11 Hoch- Dhaun. Bad Sobernheim. NachrichteNblatt für die Gemeindebezirke Bosen-Eckelhausen, Eisen, Eiweiler, Gonnesweiler, Mosberg-Richweiler, Neunkirchen, Nohfelden, Selbach, Sötern, Türkismühle, Walhausen, Wolfersweiler. Amtliches

Mehr

Ergebnisse der SG Oberkirchen/Grügelborn vom 25. Spieltag Samstag SG Haupersw./Reitsch.1 SG Oberkirchen/Grügelborn 1 0:6

Ergebnisse der SG Oberkirchen/Grügelborn vom 25. Spieltag Samstag SG Haupersw./Reitsch.1 SG Oberkirchen/Grügelborn 1 0:6 Ergebnisse der SG Oberkirchen/Grügelborn vom 30. Spieltag Freitag 20.05.16 SG Oberkirchen/Grügelborn 2 SV Hasborn 3 2:5 Tore: Schmidt Joachim, Borr Tobias Sonntag 22.05.16 FC Freisen 2 SG Oberkirchen/Grügelborn

Mehr

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit In Woche 39, also vom 22. bis 26. September ist das Pfarrbüro am Donnerstag, 25.09. und Freitag,

Mehr

Stiften - Fördern - Gemeinwohl stärken BÜRGERSTIFTUNG

Stiften - Fördern - Gemeinwohl stärken BÜRGERSTIFTUNG Stiften - Fördern - Gemeinwohl stärken BÜRGERSTIFTUNG Was ist die Bürgerstiftung Die Bürgerstiftung wurde durch den Markt Dietmannsried gegründet und ist eine selbstständige und unabhängige Institution

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Do, Uhr Hl. Messe, anschl. Gemeindenachmittag

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Do, Uhr Hl. Messe, anschl. Gemeindenachmittag Termine Heilig Kreuz Di, 11.10. 14-15.30 Uhr Sprache & Begegnung - Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim

Mehr

Mein Alter: Jahre Ich bin: weiblich. Ich wohne in (Ort): Ich bin noch berufstätig: nein ja. Mein Einkommen ist ausreichend: nein ja

Mein Alter: Jahre Ich bin: weiblich. Ich wohne in (Ort): Ich bin noch berufstätig: nein ja. Mein Einkommen ist ausreichend: nein ja Landratsamt Kyffhäuserkreis Jugend- und Sozialamt Projektleitung Audit-Familiengerechter Landkreis J. Gebauer Markt 8 99706 Sondershausen FRAGEBOGEN ZUR SENIORENARBEIT IM KYFFHÄUSERKREIS Bitte kreuzen

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

Veranstaltungskalender Bad Kreuznach - Winzenheim Jahr 2016

Veranstaltungskalender Bad Kreuznach - Winzenheim Jahr 2016 Veranstaltungskalender Bad Kreuznach - Winzenheim Jahr Datum Veranstaltung Uhrzeit / Veranstaltungsort Verein 09.01. Sternsinger-Aktion Kath. Pfarrbezirk St. Peter 09.01. Damensitzung 19:33 Uhr / Sportheim

Mehr

Rundschreiben für die Monate Januar, Februar und März 2017

Rundschreiben für die Monate Januar, Februar und März 2017 01.01.2017 KLUB LANGER MENSCHEN (KLM) DEUTSCHLAND e.v. Bezirk Münster Rundschreiben für die Monate Januar, Februar und März 2017 Liebe Freunde und Mitglieder des KLM e.v.! In dieser Ausgabe: Der Einstieg

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Sommer- Programmheft Familienzentrum. Juli- September 2016

Sommer- Programmheft Familienzentrum. Juli- September 2016 Sommer- Programmheft Familienzentrum Juli- September 2016 Regelmäßige Angebote AWO Seniorennachmittag Montag 14:00 18:00 Uhr WoGe 1.+3. Montag im Monat 15:00 17:00 Uhr AG 60+ 2. Montag alle 3 Monate 18:00

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden AMTSBLATT DER GEMEINDE SENDEN Jahrgang 2009 Ausgegeben zu Senden am 22.01.2009 Ausgabe 2 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde Senden Bestellungen

Mehr

Projekte während der Firmvorbereitung 2013

Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Ein wichtiger Bestandteil der Firmvorbereitung ist das Hineinwachsen in die Pfarrgemeinde und das Kennenlernen verschiedener Bereiche in der Kirche. Deshalb soll

Mehr

Das KINDERGARTEN Das Kindergarten ABC A Anmeldung: Aufnahmekriterien: Ankommen:

Das KINDERGARTEN Das Kindergarten ABC A Anmeldung: Aufnahmekriterien: Ankommen: Das KINDERGARTEN Das Kindergarten ABC A Anmeldung: Anmeldungen können jederzeit nach vorheriger Terminvereinbarung mit der Leitung der Tageseinrichtung vorgenommen werden. Anmeldeschluss ist der 15. Januar

Mehr

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores Evangelische Kirche Kernstadt Silvester 16.00 Uhr Evang. Altenheim Gottesdienst (Dek. Mannich) 17.00 Uhr Stiftskirche Gottesdienst zur Jahreswende mit Abendmahl u. Posaunenchor (Dek. Mannich) Donnerstag,

Mehr

Wir danken Ihnen sehr für die Bereitschaft zur Mithilfe und freuen uns, wenn wir für Sie entsprechende Angebote bereitstellen können.

Wir danken Ihnen sehr für die Bereitschaft zur Mithilfe und freuen uns, wenn wir für Sie entsprechende Angebote bereitstellen können. Hallo liebe Eltern, Nachbarn und Interessierte! Unsere Kindertagesstätte, die bislang als Krippen- und Kindergartenangebot konzipiert war, ist auf dem Weg sich zum Familienzentrum weiter zu entwickeln.

Mehr

ich wünsche Ihnen und Ihren Familien für das Jahr 2014

ich wünsche Ihnen und Ihren Familien für das Jahr 2014 1 Liebe Kinder, liebe Jugend, Hochwürdiger Herr Pfarrer Pater Marian, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, ich wünsche Ihnen und Ihren Familien für das Jahr 2014 alles Gute, viel Glück, viel Erfolg, beste

Mehr

PROGRAMM. D e n z l i n g e n. Oktober Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg

PROGRAMM. D e n z l i n g e n. Oktober Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg D e n z l i n g e n Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg PROGRAMM Oktober 2014 Leipziger Straße 17 79211 Denzlingen Tel. 07666 / 9 11 27-0 www.awo-freiburg.de Leitung Begegnungsstätte:

Mehr

Lausnitzer Musiksommer

Lausnitzer Musiksommer August 2016 Lausnitzer Musiksommer Am Freitag, den24. Juni machten sich unsere Sänger auf den Weg nach Bad Klosterlausnitz. Eigentlich stand das Chorkonzert vom Sängerkreis Stadtroda auf der Kurparkbühne

Mehr

Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef

Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef Katholischer Kindergarten Heggen St. Josef 57413 Finnentrop * Wiesenstraße 39 Tel. 02721/70558 www.kita-st-josef-heggen.de st-josef-heggen@kath-kitas-olpe.de Liebe Eltern.nachdem die ersten Wochen im neuen

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Nohfelden. Freitag, den 13. Januar 2017 Ausgabe 2/ Jahrgang

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Nohfelden. Freitag, den 13. Januar 2017 Ausgabe 2/ Jahrgang NachrichteNblatt für die Gemeindebezirke Bosen-Eckelhausen, Eisen, Eiweiler, Gonnesweiler, Mosberg-Richweiler, Neunkirchen, Nohfelden, Selbach, Sötern, Türkismühle, Walhausen, Wolfersweiler. Amtliches

Mehr

27. Jahrgang Brandenburg an der Havel, Nr. 13. Amtlicher Teil. Öffentliche Zustellung

27. Jahrgang Brandenburg an der Havel, Nr. 13. Amtlicher Teil. Öffentliche Zustellung Amtsblatt für die Stadt Brandenburg an der Havel 27. Jahrgang Brandenburg an der Havel, 12.06.2017 Nr. 13 Inhalt Seite Amtlicher Teil Öffentliche Zustellungen 1 Versammlung der Jagdgenossenschaft Brandenburg/Schmerzke

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Termine von April Dezember 2015

Termine von April Dezember 2015 Termine von April Dezember 2015 So 29.03.2015 Mo 30.03.2015 Di 31.03.2015 und Mi 01.04.2015 Do 02.04.2015 Mi 29.04.2015 Palmsonntagsgottesdienst um 10.45 Uhr Der Kindergarten gestaltet den Palmsonntagsgottesdienst

Mehr

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede Veranstaltungstermine Januar bis Juli 2015 Januar Sonntag, 04. Januar Sonntags-Café ab 15.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr im Konradsaal Mittwoch, 07. Januar, 9.00 Uhr Heilige

Mehr

Zu Hause älter werden!

Zu Hause älter werden! Zu Hause älter werden! Freitag, 21.10. um10.00 Uhr SeniorenNetzwerk Mülheim Krahnenstr. 1 51063 Köln Frank Schiefer, Seniorenberater des ASB Köln informiert rund zu Möglichkeiten der Vorsorge, wie Wohnformen

Mehr

Bostalsee-Marpingen-Runde

Bostalsee-Marpingen-Runde Bostalsee-Marpingen-Runde Tourist-Information Sankt Wendeler Land Am Seehafen, 66625 Nohfelden-Bosen Vom Bostalsee über den Saar-Bostalsee-Radweg zur Johann-Adams-Mühle, Wechsel auf Schaumberg- Radweg

Mehr

86.Jahrgang Ausgabe 2016

86.Jahrgang Ausgabe 2016 86.Jahrgang Ausgabe 2016 GERÜSTBAU GmbH Einladung zur Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen der Turnabteilung Liebe Sportsfreunde, hiermit laden wir alle Mitglieder der Turnabteilung zur nächsten

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

für das neue Jahr 2017 wünschen wir Ihnen alles Gute, Glück und Gesundheit. Und dann geht es mit großen Schritten in die fünfte Jahreszeit.

für das neue Jahr 2017 wünschen wir Ihnen alles Gute, Glück und Gesundheit. Und dann geht es mit großen Schritten in die fünfte Jahreszeit. Am Mühlenbruch 18, 59581 Warstein Tel.: 02902 3428 Email: hausfuerkinder@outlook.de Liebe Eltern, für das neue Jahr 2017 wünschen wir Ihnen alles Gute, Glück und Gesundheit. Ein Jahresbeginn mit Schnee!!

Mehr

Hallo Kinder und Jugendliche!

Hallo Kinder und Jugendliche! Hallo Kinder und Jugendliche! Nun ist es bald wieder soweit: Sommerferien und das Gemmrigheimer Sommerferienprogramm. Ob Instrumente basteln, Kräfte messen oder Backen, unsere Gemmrigheimer Vereine und

Mehr

Ensinger Veranstaltungskalender 2014 Stand: Samstag, 15. März 2013

Ensinger Veranstaltungskalender 2014 Stand: Samstag, 15. März 2013 Termin: Samstag, 15.03.2014, 19:30 Uhr; Veranstaltung: Jahreskonzert des Musikverein Ensingen Beschreibung: Veranstaltung des Musikvereins Ensingen. Ort: Forchenwaldhalle; Veranstalter: Musikverein Ensingen

Mehr

Ausbildung und Fachhochschulreife. Fachhochschulreife parallel zur Ausbildung

Ausbildung und Fachhochschulreife. Fachhochschulreife parallel zur Ausbildung Ausbildung und Fachhochschulreife Fachhochschulreife parallel zur Ausbildung Agenda Zielsetzung Wege zur Fachhochschulreife - Zeitbedarf Inhalte Vorteile Voraussetzungen zur Teilnahme Organisation Schulstandorte

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth Freizeitprogramm April bis Juni 2016 Wichtig Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot nicht teilnehmen können, obwohl Sie angemeldet waren, müssen Sie bitte

Mehr

Nohfelden. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde. Ortsverband Walhausen

Nohfelden. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde. Ortsverband Walhausen Nohfelder N Nachrichten Blatt für die Gemeindebezirke Bosen-Eckelhausen, Eisen, Eiweiler, Gonnesweiler, Mosberg-Richweiler, Neunkirchen, Nohfelden, Selbach, Sötern, Türkismühle, Walhausen, Wolfersweiler.

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Spielberechtigt: Spieler mit gültigem gelben DVV-Jugendspielerpass, die am 01.01.1995 der später geboren sind.

Spielberechtigt: Spieler mit gültigem gelben DVV-Jugendspielerpass, die am 01.01.1995 der später geboren sind. Juniors 2011 - AUSSCHREIBUNG - --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Jugendklasse: U 17 männlich / weiblich Spielberechtigt:

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Northeim

Amtsblatt für die Stadt Northeim Amtsblatt für die Stadt Northeim Jahrgang 2012 Northeim, 25.06.2012 Nr. 27/2012 Inhalt Seite Satzung über die Rechtsstellung der Gleichstellungsbeauftragen 2 4. öffentliche Sitzung des Ortsrates Höckelheim

Mehr

Ein freundliches Wort kostet nichts und ist doch das schönste aller Geschenke. Daphne du Maurier

Ein freundliches Wort kostet nichts und ist doch das schönste aller Geschenke. Daphne du Maurier Ein freundliches Wort kostet nichts und ist doch das schönste aller Geschenke. Daphne du Maurier Donnerstag, 19. März: Hl. Josef 20.00 Probe Schola, Kirche 20.00 Probe Kirchenchor, GH Freitag, 20. März:

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

Wir trauern um unseren ehemaligen Schulleiter, Herrn

Wir trauern um unseren ehemaligen Schulleiter, Herrn Wir trauern um unseren ehemaligen Schulleiter, Herrn Alles hat seine Zeit, es gibt eine Zeit der Freude, eine Zeit der Stille, eine Zeit des Schmerzes, der Trauer und eine Zeit der dankbaren Erinnerung.

Mehr

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie! für Elsdorf Grengel Libur Lind Urbach Katholisches Familienzentrum Wahn Christus König Wahnheide Raum für Familie! Aktuelle Angebote 2014 Erziehung und Förderung Familienbildung Seelsorge Beratung Integration

Mehr

1. Im Namen des Gemeinderates und auch persönlich möchte ich Sie liebe Bürgerinnen und Bürger am Freitag, den 1. Mai 2015

1. Im Namen des Gemeinderates und auch persönlich möchte ich Sie liebe Bürgerinnen und Bürger am Freitag, den 1. Mai 2015 Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee 04 / 2015 11. April 2015 Aktuelles aus dem Rathaus: 1. Einladung zur Bürgerversammlung siehe Beiblatt! 2. Freinacht: Liebe Eltern unserer Kinder und Jugendlichen,

Mehr

Pfarrfest in Lehmen. Wanderung der kfd Ochtendung. Fronleichnam in Welling

Pfarrfest in Lehmen. Wanderung der kfd Ochtendung. Fronleichnam in Welling 13.05.2016 Pfarrfest in Lehmen Der Pfarrgemeinderat der Kirchengemeinde St. Castor Lehmen und deren Filialkirche St. Aegidius Moselsürsch laden herzlich zum Pfarrfest am Pfingstmontag, den 16. Mai 2016

Mehr

Angebote für Familien

Angebote für Familien Angebote für Familien AWO Spielkreis ( für Kinder 2-6 Jahre) Mo.-DO. 8.00-12.00 Uhr FR. 8.00-11:30 Uhr (AWO T. 04152-7 93 61, Frau Weis Tel. 0163 667 62 32) Kindergartenähnliche Spielgruppe Baby`s aktiv

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Sternwallfahrt zum Jugendtag nach Untermarchtal Wegen der Liebe, die Gott zu uns hat heißt das Thema der Sternwallfahrt nach Untermarchtal vom 15.-18. Mai bzw. 17.-18. Mai 2008.

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal Montag, 30.05.2016. auch montags in der Werra-Rundschau oder im Rathaus: A U S D E M R A T H A U S Bürgermeistersprechstunde

Mehr