Lohn für gute Leistung: 2 saarländische Nachwuchstalente zur Sichtung für die Nationalmannschaft eingeladen!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Lohn für gute Leistung: 2 saarländische Nachwuchstalente zur Sichtung für die Nationalmannschaft eingeladen!"

Transkript

1 Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 37/2014 vom Lohn für gute Leistung: 2 saarländische Nachwuchstalente zur Sichtung für die Nationalmannschaft eingeladen! Konstanz. Bundestrainer Jens Tietböhl hat die beiden saarländischen Auswahlspielerinnen Samira Lawson-Body (TV Lebach) und Paulina Krämer (TV Quierschied) zum Sichtungslehrgang für die Jugendnationalmannschaft vom zum Olympiastützpunkt nach Kienbaum eingeladen. Damit wurden zum ersten Mal seit 2006 saarländische Nachwuchstalente in den Kreis der deutschen TOP-Spielerinnen berufen. Aufmerksam geworden war der Bundestrainer auf Lawson-Body und Krämer beim Bundespokalturnier der Landesauswahlkader am vergangenen Wochenende in Konstanz, wo die Saar-Auswahl nach fünf Spielen mit drei Siegen und zwei knappen Niederlagen den siebten Platz belegte. Die Berufung der beiden Nachwuchstalente ist neben dem persönlichen Erfolg auch eine Auszeichnung für die seit Jahren konsequent gute Jugendarbeit beim TV Lebach und TV Quierschied. Der SVV gratuliert den Spielerinnen und ihren Vereinen herzlich zur Nominierung und wünscht ihnen viel Erfolg! Tel.: 0681/ Fax: 0681/ volleyball.geschaeftsstelle@lsvs.de

2 37/2014 Seite 2 von 19 Volleyball-Bundespokal U15 weiblich: Saarland auf Platz 7 - Zwei Spielerinnen zur Sichtung der Jugendnationalmannschaft Was für Vereinsmannschaften die Deutschen Meisterschaften sind, ist für Landesauswahlmannschaften der Bundespokal. Dementsprechend intensiv und gezielt fiel die Vorbereitung auf dieses Großereignis für die saarländischen Nachwuchsspieler aus. Ganze 12 Spiele absolvierte die weibliche Volleyball- Landesauswahl der Jahrgänge 2000/2001 innerhalb von zwei Wochen zur Vorbereitung auf ihren ersten Bundespokal-Auftritt in Konstanz am Bodensee. Die erfahrenen Teams aus der saarländischen Verbandsliga erwiesen sich dabei als adäquate Testspielgegner und die junge Mannschaft stand in vielen Spielen fast permanent unter Druck. Die Zielsetzung in der Vorbereitungsphase waren dabei nicht Ergebnisse, sondern die individuelle Weiterentwicklung der einzelnen Spielerinnen auf höherem Niveau sowie die Optimierung von Mannschaftstatik und Zusammenspiel, da man auf dem Bundespokal erfahrungsgemäß auf viele spielfähige und leistungsstarke Teams treffen sollte. Zur Abfahrt nach Konstanz am 16. Oktober musste das Team leider verletzungs- und krankheitsbedingt auf zwei Spielerinnen verzichten und so musste das Trainerteam auch in der potenziellen Startformation eine Änderung vornehmen. Der Ausrichter USC Konstanz hatte in der idyllisch gelegenen Schänzlehalle für gute Bedingungen gesorgt und die saarländische Delegation fühlte sich sowohl in der Spielstätte als auch in der Pension auf der Insel Reichenau sehr willkommen und wohl. Mit dem Ziel Platz 6 oder 7 zu erreichen startete das Team um Kapitän Tilly Michaely in die Auftaktpartie gegen Thüringen und begann zunächst nervös. Im ersten Satz machten ein paar Eigenfehler einen möglichen Erfolg gegen stabile und spielfähige Thüringer zunichte. Selbst eine Leistungssteigerung in Aufschlag und Annahme waren gegen den späteren Halbfinalisten leider nicht ausreichend, um einen Erfolg zu erzielen. Dennoch zeigten sich die Mädels phasenweise auf Augenhöhe und waren bei optimaler Spielweise in der Lage, auf ähnlichem Level mitzuspielen. Nach einem 0:2 galt es dann im abschließenden Gruppenspiel mit einem Sieg gegen die Nachbarn aus Rheinland-Pfalz zu punkten und den zweiten Gruppenplatz zu erreichen. Dies gelang mit großem Einsatz und viel Kampf in den langen Ballwechseln. Letztendlich konnte durch eine geringere Fehlerquote und einen besseren Spielaufbau ein toller Sieg erzielt und der zweite Platz in der Gruppe C belegt werden. Der Samstagmorgen begann mit dem Überkreuzvergleich um den Einzug in die Runde der besten sechs Teams. Gegen das zum Teil recht groß gewachsene Team aus Württemberg wurde der erste Satz komplett verschlafen und man musste sich dem sehr guten Aufschlagspiel des Gegners beugen. Nach einer deutlichen Klatsche hätte wohl niemand in der Halle mehr mit einem Comebach der Saarländerinnen

3 37/2014 Seite 3 von 19 gerechnet. Doch mit druckvollem Aufschlag- und Angriffsspiel schafften es die SVV- Mädels den Gegner aus dem Konzept zu bringen und den Satzausgleich zu erzielen. Der Tie-Break sorgte dann für Hochspannung bis zum Schluss, als das Saarland zwar zwei Matchbälle der Württemberger Auswahl abwehren konnte, sich im schließlich aber einem sehr dominanten Angriff und einem scharfen Aufschlag geschlagen geben musste. Ein bitteres 14:16 sorgte zunächst für Enttäuschung bei den Mädchen, denen nicht viel Zeit blieb dies wegzustecken und sich weiterhin engagiert für den 7. Platz ins Zeug zu legen. Gegen die Auswahl aus Nordbaden gelang es zunächst auch nicht, den Rhythmus zu halten und so agierte man im ersten Satz zu passiv und überließ dem Gegner die Initiativen. Nach dem Satzverlust zeigten die Mädels ihre Moral und einen enormen Siegeswillen, der auch bei unbeteiligten Zuschauern und Trainern für Aufsehen sorgte. Mit großem Einsatz in der Feldabwehr und einem starken Angriffsspiel wurde Nordbaden letztendlich mit 2:1 besiegt und man hatte es im abschließenden Spiel gegen Rheinland-Pfalz selbst in der Hand den 7. Platz zu erreichen. Im fünften Turnierspiel war einigen Spielerinnen der Kräfteverschleiß anzumerken und so lag man beim Stand von 5:15 im ersten Satz bereits aussichtslos zurück. Doch wie entfesselt und zur Überraschung des Trainerteams zündeten die Mädels den finalen Endspurt, zeigten eine grandiose Aufholjagd und sicherten sich zur Verwunderung aller Beteiligten den Satz noch mit 26:24. Rheinland-Pfalz sollte sich von dieser Enttäuschung nicht meh r erholen und musste dem Saarland erneut mit 2:0 den Vortritt lassen. Der 7. Platz und das Ziel waren somit erreicht und die Mannschaft feierte sich zusammen mit den mitgereisten Fans. Bundestrainer Jens Tieböhl zeigte sich nach dem Turnier beeindruckt vom engagierten und kämpferischen Auftritt der saarländischen Mannschaft und lud zwei Spielerinnen zur Sichtung für die Jugendnationalmannschaft nach Kienbaum ein. Samira Lawson-Body (14 Jahre, TV Lebach, Außenangriff) und Paulina Krämer (12 Jahre, TV Quierschied, Diagonal) werden sich vom 17. bis 21. November unter 60 Teilnehmerinnen beweisen dürfen. Für den Saarländischen Volleyballverband ist es eine große Ehre, dass zum ersten Mal seit 8 Jahren wieder saarländische Spielerinnen zur Sichtung am Bundesleistungszentrum fahren werden. Gratulation an dieser Stelle auch an die beiden Heimatvereine sowie die Heimtrainer, ohne die dieser Erfolg nicht möglich wäre.

4 37/2014 Seite 4 von 19 Der Kader in Konstanz: Jessica Breyer, Paulina Krämer, Michelle Halex (alle TV Quierschied), Samira Lawson-Body, Tilly Michaely, Lea Schmitt, Mira Weber (alle TV Lebach), Lena Reckstadt, Selina Cöster, Gina Lehnen (alle TV Holz), Carina Pfingstmann, Sandra Puhl (beide TV Saarwellingen), Matthias Pons (Trainer, TV Bliesen), Silke Tonner (Co-Trainerin, TV Holz), Niclas Kuntze (Co- Trainer, FSJ-Absolvent SVV), zudem im Kader: Elena Ewen, Jana Jochum (beide TV Lebach), Carlotta Kühne, Luisa Kirch (beide TV Holz) Text: Matthias Pons Foto: privat

5 37/2014 Seite 5 von 19 Termine Datum Uhrzeit Ort Bezeichnung Gasthaus Bürgerhof :30 Matze, Bischmisheim Spielausschuss-Sitzung Datum Uhrzeit Ort Bezeichnung 13:00 Uhr :30 Uhr Halle/ Westfalen 11./ DVV-Pokalfinale Frauen DVV-Pokalfinale Herren Halle 80, Sportschule, Saarbrücken Ausrichter: TV Bliesen Wolfgang-Roser-Turnier 2015 Ordnungsstrafen 2014/2015 Ordnungsstrafen 2014/2015 Stand: Verein OS-Nr.: Grund Liga Datum Betrag Klassenleiter TSV Ford Steinrausch / VSPO BZK Damen ,00 H.Schwarz

6 37/2014 Seite 6 von 19 Pokal Ausschreibung Pokalrunde und Ausrichtung des Finales 2015 Liebe Volleyballfreunde, Hiermit schreibe ich die Pokalrunde (Landespokal/Saarlandpokal) 2015 aus. Am Pokal können alle Vereine mit beliebiger Anzahl von Mannschaften teilnehmen. Für die Anmeldung gilt die zu diesem Zeitpunkt erreichte Spielklasse. Die schriftliche Meldung ( ) muss folgendes enthalten: a)name des Vereines b)derzeitige Spielklasse der jeweiligen Mannschaften (mit Angabe Damen/Herren) c)ansprechpartner der jeweiligen Mannschaft (mit ) Meldeschluss ist der (bitte an mich) Die erste Runde des Landespokals wird dann am Wochenende 17./18. Januar 2015 gespielt, die zweite Runde am 07./08. März und das Finale am 18. April Für die Ausrichtung des Landespokalfinales werden ab sofort Bewerbungen entgegengenommen. Ebenfalls am 18. April 2015 wird gegebenenfalls bei den Frauen die Qualifikation zum Saarlandpokal gespielt. Sollten sich alle überregional aktiven Frauenteams zur Pokalrunde anmelden, so müssten die beiden am schlechtesten platzierten Oberligamannschaften an diesem Tag die Qualifikation spielen. Änderung der Pokalspielordnung Das Präsidium hat auf Antrag des Spielausschusses folgende Änderung der Pokalspielordnung veranlasst, welche zur nächsten Pokalrunde bereits wirksam ist: Nimmt ein Verein mit mehreren Mannschaften am gleichen Wettbewerb (Landespokal oder Saarlandpokal) teil und scheidet die klassentiefere Mannschaft aus, so ist ein Höherspielen von Spielern der unteren Mannschaft in diesem Wettbewerb nicht mehr möglich. Diese dürften dann erst im nächsten Wettbewerb (also z.b. im Landespokal ausgeschieden, Einsatz erst wieder im Saarlandpokal in der höheren Mannschaft möglich) eingesetzt werden. Der genaue Wortlaut wird in den News und auf der Homepage veröffentlicht. Darüber hinaus schreibe ich die Ausrichtung des Saarlandpokalfinales 2015 aus. Dieses wird Ende September 2015 stattfinden (genauer Termin folgt). Bewerben kann man sich mit der eigenen Halle, oder aber für die Ausrichtung in der Halle 80 der Sportschule, wo der Verein die Bewirtung sowie Auf- und Abbau übernehmen müsste.

7 37/2014 Seite 7 von 19 Desweiteren soll ab dem kommenden Jahr ein Teil der Einnahmen aus der Ausrichtung des Finales an den SVV abgeführt werden. Details werden im Dezember vom Spielausschuss festgelegt. Die Interessenten werde ich dann umgehend informieren. Zuvor wird jedoch am 02.Mai 2015 das Viertel- und Halbfinale in Turnierform gespielt werden. Für diesen Termin werden also auch noch Ausrichter gesucht, die mindestens über eine 3-Felder Halle verfügen (gespielt werden dann die 4 Viertelfinals und direkt anschließend die beiden Halbfinals). Bewerbungsschluss ist hier ebenfalls der Zur Ergebnisübermittlung Damit die Spielergebnisse des Pokals zeitnah auf der Homepage erscheinen können, bitte ich um Übermittlung unmittelbar noch Spielende an mich ( , sms). Der Spielberichtsbogen sollte mich spätestens am Dienstag nach dem Pokalwochenende erreichen. Mit sportlichen Grüßen Stefan Ballas, Pokalleiter

8 37/2014 Seite 8 von 19 VSpO Anlage 3 Pokalordnung Alte Fassung 4.7 Sind mehrere Mannschaften eines Vereins im Pokal gemeldet und scheidet eine aus, so ist ein "höher" Spielen der Spieler/innen der ausgeschiedenen Mannschaft nur analog der VSpO in der nächsten Stufe der entsprechenden Pokalrunde möglich. Die Teilnahme eines Spielers an einer tieferen Pokalrunde als gemeldet ist nicht möglich. Neue Fassung 4.7 Sind mehrere Mannschaften eines Vereins im Pokal gemeldet und scheidet eine aus, so ist eine weitere Teilnahme der Spieler/innen der ausgeschiedenen Mannschaft im selben Wettbewerb nicht mehr möglich. Ein Einsatz ist erst wieder im nächsten Wettbewerb erlaubt (z.bsp. Ausscheiden im Landespokal, Einsatz in der verbleibenden Mannschaft im Saarlandpokal wieder möglich). Die Teilnahme einer Spielerin/eines Spielers an einer tieferen Pokalrunde als gemeldet ist nicht möglich. Begründung In den letzten Jahren gab es immer wieder Unstimmigkeiten in der Auslegung des alten Paragraphen, u.a. mit dem analog - Verweis. Dies soll mit der Änderung so beendet werden. Die Änderung wurde vom Präsidium des SVV am beschlossen und hat eine vorläufige Gültigkeit bis zur endgültigen Beschlussfassung beim Verbandstag 2016.

9 37/2014 Seite 9 von 19 SVV-Lehrausschuss Vereinsinterne Fortbildungen des SVV Lehrausschuss Liebe SVV Vereine, eure Mitarbeit bei dem neuen Fortbildungsangebot ist gefragt. Anstatt dass die Fortbildungslehrgänge zentral an der Sportschule in Saarbrücken stattfinden, hat eine dezentrale Trainerfortbildung für euch folgende Vorteile: Die Fortbildung findet bei Euch statt, d. h. die Fahrtkosten entfallen. Der Verein kann Wunschthemen in Absprache mit dem Lehrreferenten angeben. Der ausrichtende Verein berücksichtigt dabei folgende Punkte: 1. rechtzeitige Beantragung der Fortbildung mittels Anmeldeformular (SVV Homepage Trainer Downloads) beim SVV Lehrwart mit einem Vorlauf von drei Monaten. 2. Spielhalle mit einer kompletten Volleyball-Anlage (Netz und Antennen) und Bällen; sonstige Trainingsmaterialien in Absprache. 3. Tagungsraum mit Bestuhlung und einer Projektionswand (weißer Hintergrund). 4. Mindestteilnehmerzahl pro Fortbildung: 10 Personen. 5. Höchstteilnehmerzahl pro Fortbildung: 20 Personen. Die offizielle Ausschreibung erfolgt über den SVV Lehrwart, so dass auch vereinsübergreifend Trainerkollegen/innen an der Fortbildung teilnehmen können. Die persönliche Anmeldung des/der Teilnehmers/in erfolgt per Anmeldeformular spätestens 4 Wochen vor dem Lehrgangstermin an den SVV Lehrwart. Bei unentschuldigtem Nichterscheinen verfällt die Lehrgangsgebühr. Bei Überbelegung entscheidet der Zeitpunkt der Überweisung der Lehrgangsgebühr. Mit sportlichen Grüßen André Koch, SVV Lehrwart

10 37/2014 Seite 10 von 19 Aus den Vereinen prowin Volleys TV Holz - Heimspiele in der 2. Bundesliga Gerne dürfen sich saarländische Vereine an uns wenden, um Freikarten für ihre Jugendteams zu bekommen. Einfach eine an: info@prowin-volleys.de

11 37/2014 Seite 11 von Volleyball Bundesliga: TV Bliesen startet durch und gewinnt Heimspiel gegen Rottenburg Bliesen gewinnt das erste Saisonspiel gegen Bundesliganachwuchs des TV Rottenburg TV Bliesen : TV Rottenburg 2 3:0 (25:17; 25:20; 25:23) Dem TV Bliesen gelang vor abermals toller Kulisse mit 400 Zuschauern in der 3. Bundesliga mit dem 3:0 Sieg gegen den TV Rottenburg ein kleiner Befreiungsschlag. Überschattet wurde die Begegnung allerdings von der schweren Verletzung von Rottenburgs Zuspieler Oliver Knobelspieß, der sich im ersten Satz bei einer unglücklichen Aktion einen Schien- und Wadenbeinbruch zuzog. Eine sofortige OP verlief erfolgreich, so dass an dieser Stelle die besten Genesungsgrüße nach Rottenburg gehen. An dieser Stelle einen herzlichen Dank an Dr. Trappen, der zufällig in der Halle anwesend war und durch seine Erstversorgung die Schmerzen zumindest ansatzweise lindern konnte. Zurück zum Spiel: Der TV Bliesen machte bereits mit den ersten Ballwechseln klar, dass die Analysen der beiden vorherigen Spiele und die Aussprache gefruchtet hatten. Hoch motiviert und konzentriert ging man ins Spiel, wobei man in der zweiten Phase des ersten Satzes sicherlich ein klein wenig von den Umstellungen der Rottenburger nach der Verletzung profitierte. Dies soll die Bliesener Leistung allerdings nicht schmälern, den auch diese hatten die Bilder der Verletzung zu verdauen. Druckvolle Aufschläge, ein Manko der letzten Partien, waren die Basis, die Blockarbeit und Abwehr erleichterten. Der zweite und dritte Satz verliefen auf hohem Niveau. Geschickt setzte man die Annahme unter Druck und konzentrierte sich im Block auf den ehemaligen Erstligaspieler Kai Kleefisch, dessen Wirkungskreis erfolgreich eingeschränkt werden konnte. Die Aufschläge blieben weiter druckvoll und Bliesen setzte die Akzente, wobei die Angriffspositionen geschickt variabel vom Zuspieler Dimitri Friedrich eingesetzt wurden. Nach der 2:0 Führung setzte sich der TV Bliesen zu Beginn des dritten Satzes einige Punkte von Rottenburg ab.

12 37/2014 Seite 12 von 19 Der Widerstand schien gebrochen, aber gerade in dieser Phase leisteten sich die Saarländer einige leichte Fehler, indem besonders schöne Punkte erzielt werden sollten. Rottenburg nutze die Gunst der Stunde, glich aus und es kam zu einem spannenden Kopf an Kopf Rennen bis zum Satzende, den der TV Bliesen mit dem zweiten Matchball beendete. Die ersten Drei Punkte in der 3. Liga sind eingefahren. Neben dieser wichtigen Tatsache dürfte sich nun auch im Kopf festgesetzt haben, dass die Neulinge in der Liga mithalten können, sofern die Konzentration über die gesamte Spieldauer hochgehalten werden kann. Am kommenden Samstag geht es ins hessische Rodheim, wo der TV Bliesen auf einen Gegner trifft, der in den letzten Jahren häufiger zu Gast in der 2. Bundesliga war. Es erwartet die Saarländer also wieder ein hartes Stück Arbeit, um weitere Zähler verbuchen zu können. Die zweite Mannschaft des TV Bliesen gewann im Saarderby eine spannende Partie gegen Walpershofen mit 3:1 und setzt sich nach dem Sieg im oberen Drittel der Tabelle fest. In der 3. Bundesliga kommt es am um Uhr im Sportzentrum St. Wendel zum Duell der beiden Aufsteiger der vergangenen Saison. Der TV Bliesen empfängt den TuS Kriftel, der in der vergangenen Saison in der Regionalliga von den Bliesenern auf der Zielgerade abgefangen wurde, so dass Bliesen sich die Meisterschaft sichern konnte. In der Oberliga spielt der TV Bliesen 2 um Uhr gegen Burgbrohl. Mit sportlichen Grüßen TV Bliesen Gerd Rauch Kolpingstr Freisen Tel.: 0160/ gerdrauch@kabelmail.de

13 37/2014 Seite 13 von 19 Dritte Liga: TV Bliesen Der TV Bliesen lädt alle interessierten Vereine dazu ein, mit ihren Jugendspielern bzw. Jugendteams kostenlos die Heimspiele des TV Bliesen zu besuchen. Interessierte Vertreter können sich per an Matthias Pons wenden und für einen Wunschtermin ein entsprechendes Kontingent reservieren lassen. Die Mannschaft freut sich auf Euren Besuch! Heimspieltermine TV Bliesen :00 Uhr TuS Kriftel :00 Uhr TuS Durmersheim :00 Uhr TG Rüsselsheim* :00 Uhr USC Konstanz :00 Uhr DJK Aalen :00 Uhr SG Rodheim :00 Uhr Eintracht Frankfurt Alle Heimspiele (bis auf ) finden im Sportzentrum in Sankt Wendel statt. (*Volleyball-Event-Spieltag an der Hermann-Neuberger-Sportschule Saarbrücken, zuvor um 17:30 Uhr - 2. Bundesliga Damen: prowin Volleys TV Holz - Allgäu Team Sonthofen, Eintrittskarten gelten für beide Spiele)

14 37/2014 Seite 14 von 19 Volleyball TV Quierschied Ich will regelmäßiges Training lizenzierte Trainer ein motiviertes Umfeld Trainingslager beste Trainingsbedingungen tolle Heimspiel-Atmosphäre Vereins Veranstaltungen ohne Ball Ausflüge und Feste Auf 5 eigenen Beachfeldern spielen Spaß beim Volleyball haben Wie viele Kreuze kannst Du in dieser Liste machen? Hast Du Spaß am Volleyballsport und Du kannst Dir nichts anderes vorstellen in Deiner Freizeit zu tun? aber Volleyball ist in Deinen Augen nicht alles? und würdest gerne in einer Hobbytruppe mitspielen? und Landesliga/Verbandsliga sind für Dich ein Thema? So oder so, dann ist die Sparte Volleyball beim TV Quierschied für Dich genau das Richtige! Komm einfach mal vorbei oder informiere Dich vorher auf unserer Webseite:

15 37/2014 Seite 15 von 19 TRAINER-/SPIELERSUCHE TV Düppenweiler - Spielerinnensuche Der TV Düppenweiler sucht für seine Damenmannschaft in der Verbandsliga Verstärkungen auf allen Positionen. Trainingszeiten sind dienstags und donnerstags. Kontakt mit Trainer Ralph Kien Telefon: 0174/ oder mit Walter Diwo Mail: WalterDiwo@web.de Der VC Warndt sucht Verstärkung für seine Verbandsliga Damenmannschaft! Wer Lust hat, in einem tollen Team mit Spaß und Ehrgeiz Volleyball zu spielen, kommt einfach mal vorbei und trainiert mit. Interessierte Spielerinnen sind zum Probetraining dienstags von 19:00 21:00 Uhr und freitags von 18:00 20:00 Uhr in der Schulturnhalle in Wadgassen herzlich willkommen. Bitte um vorherige Kontaktaufnahme: Sarah Raber, Tel.: , s.raber@vcwarndt.de Wir freuen uns auf euch!

16 37/2014 Seite 16 von 19 TV Losheim Trainersuche Der TV Losheim sucht für seine 1. Damenmannschaft (Bezirksliga) einen Trainer/eine Trainerin. Kontakt: Jochen Röder, Tel /1772, TV Quierschied Spieler gesucht Am Montag den 12.5, um Uhr starten die Volleyball Herren des TV Quierschied mit ihrem neuen Trainer Timo Herrmann in die Vorbereitung zur Oberliga Saison 14/15. Trainingsort ist die Taubenfeldhalle in Quierschied. Trainer sucht Stelle als Volleyballtrainer! Suche motivierte Volleyballmannschaft im Aktivenbereich männlich oder weiblich im Saarland. Bitte melden unter: Carsten Jost:

17 37/2014 Seite 17 von 19 TSV Ford Steinrausch - Verstärkung gesucht! Die Landesliga Damenmannschaft des TSV Ford Steinrausch sucht neue Spielerinnen (Angreifer, Libero) für die kommende Saison. Unter Anleitung eines erfahrenen Trainers, wird regelmäßig Mittwochs von 18 Uhr 15 bis 20 Uhr und Freitags von 18Uhr 30 bis 20Uhr15 in der Steinrauschhalle trainiert. Im Sommer auch gerne auf der zukünftigen Vereinseigenen Beachvolleyballanlage. Schaut doch einfach mal vorbei oder meldet euch unter Volleyball@TSV-Ford- Steinrausch.de oder Karina Wiegand: Weitere Info s findet ihr auch auf TL Hüttersdorf -Spielersuche- Der TL Hüttersdorf sucht für seine aktuelle Herrenmannschaft (Landesliga) Verstärkungen auf allen Positionen. Gerne auch ambitionierte Hobby-Spieler die ihr Glück mal in den Aktiven-Ligen versuchen wollen. Weiterhin sind wir grundsätzlich an allen Spielern interessiert die im Aktiven Spielgeschehen spielen wollen, da wir auch auf absehbare Zeit wieder eine zweite Mannschaft ins Rennen schicken wollen. Bei Interesse meldet euch einfach bei: Christoph Comtesse (Trainer) 06838/85244 oder per chriscomtesse@t-online.de Gerne könnt ihr auch einfach mal im Training vorbeischauen. Die Trainingszeiten erfahrt ihr dann auch per Mail oder Telefon. Wir freuen uns auf Euch!!!!! DJK Dudweiler Wir suchen eine/n Trainer/in für unsere gemischte, freizeitsportlich orientierte Volleyballgruppe. Gespielt wird donnerstags von Uhr in der Turnhalle des LPM in Dudweiler (Beethovenst. 26) Kontakt: Ilona Scholdt ilonascholdt@gmx.de oder

18 37/2014 Seite 18 von 19 TV Saarlouis-Steinrausch - Jugendtrainer gesucht Der TV Saarlouis-Steinrausch sucht dringend eine/n Trainer/in für die Jugend- Mannschaft. Trainingszeit: Montag von 18:15-19:30 Uhr, Steinrauschhalle 3 Kontakt: Michaela Rupp, Tel.: , Volleyball@TV- Steinrausch.de Internet: DJK Hühnerfeld Spieler gesucht Wer spielt mit uns Volleyball? Wir sind die Mannschaft der DJK Hühnerfeld und spielen freitags ab Uhr im Sportzentrum Sulzbach. Zur Verstärkung wollen wir neue Spieler und Spielerinnen aufnehmen. Weitere Informationen gibt es unter und unter Tel /

19 37/2014 Seite 19 von 19 DVV-Pokalfinale Liebe Volleyballfreunde, am 01. März 2015 finden zum 10. Mal die DVV-Pokalfinals der Frauen und Männer im Gerry Weber Stadtion in Halle/Westfalen statt. Tickets können im Internet unter oder gekauft werden. Die nächste erscheint am

SVV-News. Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v Frauen-WM: 2. Runde TV -Zeiten. Ausgabe 33/2014 vom

SVV-News. Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v Frauen-WM: 2. Runde TV -Zeiten. Ausgabe 33/2014 vom Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 33/2014 vom 29.09.2014.03.12 Frauen-WM: 2. Runde TV -Zeiten Frauen-WM: 2. Runde Deutschland - China am 01.10.2014 um 17:00 auf

Mehr

Tagungsraum 20 Hermann Neuberger Sportschule. Tagungsraum 20 Hermann Neuberger Sportschule,

Tagungsraum 20 Hermann Neuberger Sportschule. Tagungsraum 20 Hermann Neuberger Sportschule, Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 06/2015 vom 23.02.2015.03.12 Termine Datum Uhrzeit Ort Bezeichnung 02.03.2015 Tagungsraum 20 Hermann Neuberger Sportschule Saarbrücken

Mehr

Halle80, Hermann Neuberger Sportschule Ausrichter: SeniorVolley Familien-Volleyball-Turnier Ausrichter: TV

Halle80, Hermann Neuberger Sportschule Ausrichter: SeniorVolley Familien-Volleyball-Turnier Ausrichter: TV Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 38/2016 vom 02.11.2016.03.12 Termine Datum Uhrzeit Ort Bezeichnung Sportschule, 14.12.2016 Saarbrücken Sitzung Spielausschuss

Mehr

Senior Volley Saar Sieger und Deutscher Meister beim Deutschen BFS-Cup in Eching

Senior Volley Saar Sieger und Deutscher Meister beim Deutschen BFS-Cup in Eching Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 36/2015 vom 19.10.2015.03.12 Senior Volley Saar Sieger und Deutscher Meister beim Deutschen BFS-Cup in Eching Erstes Turnier erster

Mehr

Kaiserschänke, :00 Uhr SVV-Verbandstag

Kaiserschänke, :00 Uhr SVV-Verbandstag Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 40/2013 vom 11.11.2013 Termine Datum Uhrzeit Ort Bezeichnung 11.12.2013 19:30 Uhr Kaiserschänke, Schafbrücke Sitzung Spielausschuss

Mehr

TV Klarenthal, TV Quierschied, TV Bliesen, Sport-und. SSC Freisen, VSG Saarlouis, TV Quierschied, TV Quierschied, TV Losheim.

TV Klarenthal, TV Quierschied, TV Bliesen, Sport-und. SSC Freisen, VSG Saarlouis, TV Quierschied, TV Quierschied, TV Losheim. Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 42/2014 vom 08.12.2014.03.12 Termine Datum Uhrzeit Ort Bezeichnung Gasthaus Bürgerhof 09.12.2014 19:30 Matze, Bischmisheim Spielausschuss-Sitzung

Mehr

TV Waldgirmes - TV Lebach 3:0 (21,11,10) TG Wehlheiden - TBS Saarbrücken 1:3 (- 20,-20,21,-21)

TV Waldgirmes - TV Lebach 3:0 (21,11,10) TG Wehlheiden - TBS Saarbrücken 1:3 (- 20,-20,21,-21) Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 5/2008 vom 04.02.08 Verbands-Spielausschuss Regionalliga Südwest Frauen TV Waldgirmes - TV Lebach 3:0 (21,11,10) TG Wehlheiden

Mehr

SVV-News. Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. .03.12. Ausgabe 43/2014 vom 15.12.2014. SVV-News

SVV-News. Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. .03.12. Ausgabe 43/2014 vom 15.12.2014. SVV-News Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 43/2014 vom 15.12.2014.03.12 Tel.: 0681/3879-253 Fax: 0681/3879-248 e-mail: volleyball.geschaeftsstelle@lsvs.de 43/2014 Seite

Mehr

Steinrauschhalle TSV Ford Steinrauch. Dellengartenhalle Saarbrücken TV Klarenthal

Steinrauschhalle TSV Ford Steinrauch. Dellengartenhalle Saarbrücken TV Klarenthal Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 30/2014 vom 09.09.2014.03.12 Termine Datum Uhrzeit Ort Bezeichnung Datum Uhrzeit Ort Bezeichnung 13.09.2014 Steinrauschhalle TSV

Mehr

Anlage 1 zur Verbandsspielordnung (VSpO) Pokalspielordnung (PSO)

Anlage 1 zur Verbandsspielordnung (VSpO) Pokalspielordnung (PSO) Anlage 1 zur Verbandsspielordnung (VSpO) Pokalspielordnung (PSO) Inhaltsverzeichnis 1 Ziel des Pokalwettbewerbs (Einleitung)... 2 2 Teilnahme von Mannschaften... 2 3 Eingliederung von Mannschaften in den

Mehr

Tagungsraum 20 Hermann Neuberger Sportschule, Sportschule, :30 Uhr Bürgerhof Matze Spielausschuss-Sitzung

Tagungsraum 20 Hermann Neuberger Sportschule, Sportschule, :30 Uhr Bürgerhof Matze Spielausschuss-Sitzung Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 16/2015 vom 11.05.2015.03.12 Termine Datum Uhrzeit Ort Bezeichnung 12.05.2015 19:00 Uhr Tagungsraum 20 Hermann Neuberger Sportschule,

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

SVV-News. Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 27/2008 vom Deutscher Volleyball-Verband - Südwestpokal

SVV-News. Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 27/2008 vom Deutscher Volleyball-Verband - Südwestpokal Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 27/2008 vom 03.11.08 Deutscher Volleyball-Verband - Südwestpokal VSG Saarlouis Südwestpokal-Sieger 2008 Die VSG Saarlouis ist

Mehr

Datum Uhrzeit Ort Bezeichnung 22.08.2015 Limbeach Mixed Turnier. Landesgartenschau. Landau. DJK Saarbrücken- DJK Saarbrücken- Rastpfuhl, Sporthalle

Datum Uhrzeit Ort Bezeichnung 22.08.2015 Limbeach Mixed Turnier. Landesgartenschau. Landau. DJK Saarbrücken- DJK Saarbrücken- Rastpfuhl, Sporthalle Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 29/2015 vom 10.08.2015.03.12 Termine Datum Uhrzeit Ort Bezeichnung Datum Uhrzeit Ort Bezeichnung 22.08.2015 Limbeach Mixed Turnier

Mehr

Einführung Phönix / Aufsteiger Informationen aus dem WVV / MJ

Einführung Phönix / Aufsteiger Informationen aus dem WVV / MJ a Einführung Phönix / Aufsteiger Informationen aus dem WVV 24.01.2016 / MJ Die Digitalisierung des WVV (I) Erfolgte Einführung des epasses als Pilotprojekt mit Start der Saison 2015/2016 in den Oberligen

Mehr

Der TTVWH sucht für Veranstaltungen Ausrichter

Der TTVWH sucht für Veranstaltungen Ausrichter Meisterschaften und Ranglistenturniere im TTVWH als Ausrichter profitieren Sie bei hochrangigen Veranstaltungen! Sichern Sie sich spannende Spiele, viele tischtennisbegeisterte Zuschauer, die Unterstützung

Mehr

Detaillierte Informationen zum Open Paar Liga System 2016

Detaillierte Informationen zum Open Paar Liga System 2016 Detaillierte Informationen zum Open Paar Liga System 2016 1. Open Paar Bundesliga (kurz Paar-BL) Allgemeines zur Paar-BL Die 1. und 2. Paar-BL spielt eingleisig mit jeweils 26 Paaren, die 3. Paar-BL ebenfalls

Mehr

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag Bezirksliga Schwaben Süd - 20. Spieltag - 19.11.2016 TV Bad Grönenbach TV Erkheim um 14:00 Uhr Vorspiel: TV Bad Grönenbach II FC Westerheim um 12:00 Uhr Grußwort Liebe Zuschauer, liebe Fußballfreunde

Mehr

SVV-News. Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 4/2011 vom Aktuell. Vorstand. SVV-Ergebnisdienst

SVV-News. Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 4/2011 vom Aktuell. Vorstand. SVV-Ergebnisdienst Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 4/2011 vom 24.01.11 Aktuell Vorstand SVV-Ergebnisdienst 2. Bundesliga Süd Frauen 17. Spieltag - 22.01.2011 bis 23.01.2011 SV Lohhof

Mehr

Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich)

Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich) Abteilungsbericht der Basketballer in der Saison 2013/2014 Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich) Eines der festen Ziele in der Saison war das abermalige Erreichen

Mehr

Spielberechtigt: Spieler mit gültigem gelben DVV-Jugendspielerpass, die am 01.01.1995 der später geboren sind.

Spielberechtigt: Spieler mit gültigem gelben DVV-Jugendspielerpass, die am 01.01.1995 der später geboren sind. Juniors 2011 - AUSSCHREIBUNG - --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Jugendklasse: U 17 männlich / weiblich Spielberechtigt:

Mehr

2. Deutsche Meisterschaft Fußball der Bundesländer Sportschule Duisburg-Wedau

2. Deutsche Meisterschaft Fußball der Bundesländer Sportschule Duisburg-Wedau 1 2. Deutsche Meisterschaft Fußball der Bundesländer 07.06.-10.06.2010 Sportschule Duisburg-Wedau Deutsche Meisterschaft Fußball der Bundesländer 2010 07.06.-10.06.2010 Landesauswahl NRW gewinnt wiederholt

Mehr

Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg

Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg Freie Presse Marienberg vom 30.06.09 Freie Presse Stollberg vom 30.06.09 Freie Presse Zschopau vom 30.06.09 Zum 12.Erzgebirgspokalturnier fanden auch

Mehr

2002 in Sofia/BUL DEUTSCHER GEHÖRLOSEN - SPORTVERBAND

2002 in Sofia/BUL DEUTSCHER GEHÖRLOSEN - SPORTVERBAND 2002 in Sofia/BUL -Seite 1 von 6 Seiten- 1. Gehörlosen Futsal - Europameisterschaften im Frauen-Fußball vom 10. bis 16.11.2002 in Sofia/BUL Deutsche Frauen-Hallenmannschaft erster Fußball-Europameister

Mehr

1. SPORT GOTTHARD WÄLDER TENNISMEISTERSCHAFT 2016

1. SPORT GOTTHARD WÄLDER TENNISMEISTERSCHAFT 2016 1. SPORT GOTTHARD WÄLDER TENNISMEISTERSCHAFT 2016 Mittwoch, 24. August 2016 bis Samstag, 17. September 2016 POWERD BY Willkommen bei der 1. Sport Gotthard Wälder Tennismeisterschaft in Alberschwende Im

Mehr

AUSSCHREIBUNG. zum 1. Ranglistendurchgang 2015/2016 der Senioren

AUSSCHREIBUNG. zum 1. Ranglistendurchgang 2015/2016 der Senioren Saarländischer Tischtennisbund e. V. Seniorenwart Arno Schmitt Tel.: 01-1 Email: seniorenwart@sttb.de AUSSCHREIBUNG zum 1. Ranglistendurchgang 01/01 der Senioren Ausrichter: Saarländischer Tischtennisbund

Mehr

Ort: Sporthalle Liedolsheim, Kirchfeldstraße 30, Dettenheim Bildungszentrum, Steiner Straße 48, Königsbach

Ort: Sporthalle Liedolsheim, Kirchfeldstraße 30, Dettenheim Bildungszentrum, Steiner Straße 48, Königsbach Relegation 2016 Termin: Samstag, 30.04.2016 Ort: Sporthalle Liedolsheim, Kirchfeldstraße 30, 76706 Dettenheim Bildungszentrum, Steiner Straße 48, 75203 Königsbach Spielbeginn: 14 Uhr Modus: Die Relegationen

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

HW Leasing GmbH - Partner des Sports

HW Leasing GmbH - Partner des Sports HW Leasing GmbH - Partner des Sports Interview mit Timo Lange (* 19. Januar 1968 in Grevesmühlen) Seit März 2009 neuer sportlicher Leiter und Trainer des FC Anker Wismar. Seit Jahren unterstützen wir den

Mehr

Volleyball- Nachrichten-

Volleyball- Nachrichten- Volleyball- Nachrichten- - Taktik gelernt B-Jugend-Volleyballerinnen von BW Annen freuen sich über tollen Saisonstart mit zwei Siegen (20.09.14) Mit zwei Siegen sind di1e B-Jugend-Volleyballerinnen von

Mehr

Team Thurgau FE13 Saison 2015/2016

Team Thurgau FE13 Saison 2015/2016 Infoabend Team Thurgau FE13 Saison 2015/2016 Bürglen, den 08.06.15 Traktanden 1. Begrüßung 2. Struktur FCO 3. Konzept Thurgauer Fußballverband 4. Trainerteam FE13 5. Allgemeine Infos FE13 (Footeco, Meisterschaft,

Mehr

Wolfgang Marschall, Landesfachwart Faustball Senefelderstr. 73, 63069 Offenbach Tel. 069 83 74 87, Mobil 0172 312 42 35, Dienst 06104 7801701

Wolfgang Marschall, Landesfachwart Faustball Senefelderstr. 73, 63069 Offenbach Tel. 069 83 74 87, Mobil 0172 312 42 35, Dienst 06104 7801701 Wolfgang.Marschall@t-online.de Ausschreibung der Faustball Feldrunde 2015 Hiermit werden die Vereine aufgefordert, ihre Meldungen, bzw. Absagen an den Spielrunden des HTV auf dem Meldebogen für Faustball

Mehr

Jugendkonzept des AFVBy 2015

Jugendkonzept des AFVBy 2015 Jugendkonzept des AFVBy 2015 Neben der Bundesliga Junioren (GFL), die dem AFVD unterstehen, gibt es in Bayern eine Bayernliga (vorher U19-Jugendleistungsliga), eine Landesliga und U19- Jugendaufbauligen

Mehr

Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Wo Handball Spaß macht 1 Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Gründung des Vereins im Jahre 1993 Zweck des Fördervereins: Pflege und Förderung des Handballsports

Mehr

AUSSCHREIBUNG DVV-POKAL 2014/15 QUALIFIKATION DER REGIONALPOKALSIEGER ZUM ACHTELFINALE SOWIE HAUPTRUNDE

AUSSCHREIBUNG DVV-POKAL 2014/15 QUALIFIKATION DER REGIONALPOKALSIEGER ZUM ACHTELFINALE SOWIE HAUPTRUNDE AUSSCHREIBUNG DVV-POKAL 2014/15 QUALIFIKATION DER REGIONALPOKALSIEGER ZUM ACHTELFINALE SOWIE HAUPTRUNDE Verteiler: alle Mannschaften der 1. und 2. Bundesliga (Versand über VBL) Regionalspielwarte, DLA-Vorsitzende,

Mehr

die Saison 2013/14 steht vor der Tür, im Anhang findet Ihr zunächst die Ausschreibung, Auslosung und Spieltermine der Mannschaftsmeisterschaft.

die Saison 2013/14 steht vor der Tür, im Anhang findet Ihr zunächst die Ausschreibung, Auslosung und Spieltermine der Mannschaftsmeisterschaft. Ingrid Voigt Schlossstr. 4 52066 Aachen E-Mail: spielleiter@schachbezirk-rur-erft.de Telefon: 0241/5151165 Fax: 03222/1149453 Aachen, den 22. Juli 2013 SRE - Ausschreibung 2013/14 Liebe Schachfreunde!

Mehr

Volleynews 8. Spiele vom Wochenende 1./2. November:

Volleynews 8. Spiele vom Wochenende 1./2. November: Volleynews 8 Spiele vom Wochenende 1./2. November: 2. Herren Trotz starker Leistung keine Punkte: Nach 3 Niederlagen in der bisherigen Saison mussten die 2. Herren zum starken TuS Esingen, der mit 4 ehemaligen

Mehr

Mit freundlicher Unterstützung unseres Kids Club Hauptsponsors. 96 macht Schule -Newsletter

Mit freundlicher Unterstützung unseres Kids Club Hauptsponsors. 96 macht Schule -Newsletter Mit freundlicher Unterstützung unseres Kids Club Hauptsponsors 96 macht Schule -Newsletter März 2016 26. Spieltag HANNOVER 96 gegen den 1. FC Köln Am Samstag, 12.03.2016, 15.30 Uhr, erwartet HANNOVER 96

Mehr

Newsletter 4/5 2015. turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

Newsletter 4/5 2015. turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 4/5 2015 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr

Alle Vereine werden gebeten, ihre aktuellen -adressen zu überprüfen und Korrekturen gegebenenfalls an die SVV-Geschäftsstelle zu melden.

Alle Vereine werden gebeten, ihre aktuellen  -adressen zu überprüfen und Korrekturen gegebenenfalls an die SVV-Geschäftsstelle zu melden. Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 17/2006 vom 09.10.06 Vorstand/Geschäftsstelle E-Mail-Erreichbarkeit Alle Vereine werden gebeten, ihre aktuellen e-mail-adressen

Mehr

Pro B. 2. Basketball Bundesliga und mehr. Ihre Sponsoringmöglichkeiten

Pro B. 2. Basketball Bundesliga und mehr. Ihre Sponsoringmöglichkeiten Ihre Sponsoringmöglichkeiten 2. Basketball Bundesliga und mehr Pro B Citybasket Recklinghausen Bärbel Gohrke 1. Vorsitzende 0171 / 88 53 447 baerbel.gohrke@citybasket.de Citybasket Recklinghausen Jochen

Mehr

Tennis-Stadtmeisterschaften der Mendener Tennisvereine 2013

Tennis-Stadtmeisterschaften der Mendener Tennisvereine 2013 Tennis-Stadtmeisterschaften der Mendener Tennisvereine 2013 LK Turnier für Jugendliche und Erwachsene vom 09. bis 22. September 2013 Veranstalter: Westfälischer Tennis Verband e. V. Ausrichter: TC Lendringsen,

Mehr

27. HOLSTENTOR TURNIER Bowling-Turnier des BSV-Lübeck e.v.

27. HOLSTENTOR TURNIER Bowling-Turnier des BSV-Lübeck e.v. Bowling-Turnier des BSV Lübeck e.v. Lübeck, 26. März bis 28. März 2016 Termin: 26.03. 28.03.2016 Ort: Startzeiten: Lübeck Erlebniswelt Hülshorst An der Hülshorst 11 Telefon 0451/32111 Vorrunden: Sa. 26.03.

Mehr

Rahmenausschreibung Sachsenmeisterschaften Jugend 2017

Rahmenausschreibung Sachsenmeisterschaften Jugend 2017 Rahmenausschreibung Sachsenmeisterschaften Jugend 2017 Veranstalter ist der SSVB, gespielt wird auf Grundlage der gültigen Bestimmungen und Regeln der Jugendspielordnung des DVV sowie der Landesspielordnung

Mehr

Bei den Mädchen konnte Lea Andruschkow einen guten dritten Platz in der Altersklasse 14 für sich verbuchen. Ein toller Erfolg von der Trierer Jugend!

Bei den Mädchen konnte Lea Andruschkow einen guten dritten Platz in der Altersklasse 14 für sich verbuchen. Ein toller Erfolg von der Trierer Jugend! Jugend Jugend Saison 2015 Tatjana Wingenter 129 In der letzten Saison wurde der Golfclub Trier durch die Jugend-Mannschaften sehr erfolgreich vertreten: Die Jungen starteten in der Jungen-Liga in der Altersklasse

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

T S V. Jugendvolleyballabteilung. TSV Bettingen

T S V. Jugendvolleyballabteilung. TSV Bettingen T S V BETTINGEN a.m. 1951 Jugendvolleyballabteilung TSV Bettingen Die Jugendvolleyballabteilung 1. Momentanzustand 1.1 Teilnehmer 1.2 Unser Training 1.3 Unsere Trainer 1.4 Aktivitäten ten 1.5 Sonstiges

Mehr

Top Tennis Auer Born Kleiner ist die professionelle Tennisschule in und um Freiburg, die durch Qualität, Engagement und Sympathie überzeugt.

Top Tennis Auer Born Kleiner ist die professionelle Tennisschule in und um Freiburg, die durch Qualität, Engagement und Sympathie überzeugt. Top Tennis ---> www.top-tennis-freiburg.de Technik Taktik & Strategie- Konditions- Koordinations- und psychologisch orientiertes Training, Video- und Matchanalyse Jugend- Mannschafts- Gruppen- Einzel-

Mehr

EDDI macht Schule -Newsletter

EDDI macht Schule -Newsletter EDDI macht Schule -Newsletter Oktober 2016 11. Spieltag HANNOVER 96 gegen die Würzburger Kickers Am Sonntag den, 30.10.2016, 13.30 Uhr, erwartet Hannover 96 die Würzburger Kicker in der HDI Arena. Der

Mehr

TENNIS-BEZIRK 5 ESSEN / BOTTROP e.v. IM TENNISVERBAND NIEDERRHEIN e.v.

TENNIS-BEZIRK 5 ESSEN / BOTTROP e.v. IM TENNISVERBAND NIEDERRHEIN e.v. An alle Jugendwarte des TENNIS-BEZIRKS 5 ESSEN / BOTTROP E. V. Bezirksjugendwartin: Wiebke Hamel Vestische Straße 82 46117 Oberhausen Tel.: (01 63) 314 07 82 Jugend-Winterhallenrunde 2016 / 2017 Liebe

Mehr

Basketball. seit 1956 im Quakenbrücker Turn- und Sportverein von 1877 e.v. Ein Verein stellt sich vor

Basketball. seit 1956 im Quakenbrücker Turn- und Sportverein von 1877 e.v. Ein Verein stellt sich vor Basketball seit 1956 im Quakenbrücker Turn- und Sportverein von 1877 e.v. Ein Verein stellt sich vor Unsere Heimat: Quakenbrück Mittelpunkt der Samtgemeinde Artland mit 22.600 Einwohnern Zentral gelegen

Mehr

Volleyball- Nachrichten-

Volleyball- Nachrichten- Volleyball- Nachrichten- - Viel Ehrfurcht Männliche B-Jugend-Volleyballer von BW Annen unterliegen übermächtigem TV Hörde mit 0:2 Von Ralf Beste (15.09.14) Nach einigen Erfolgen in der Saisonvorbereitung

Mehr

Tennis-Bezirk 2 Rechter Niederrhein e.v.

Tennis-Bezirk 2 Rechter Niederrhein e.v. e.v. Anschrift in dieser Angelegenheit:: Tennis-Bez.2-Friedrich-Alfred-Str. 25, An alle Sportwarte/-innen Tennis-Bezirk 2 - Rechter Niederrhein e. V. Sportausschuss des Friedrich-Alfred-Straße 25 0203-7381780

Mehr

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Burmeister Bernd 1. Ü 40 Tor 0 0 Dähne Michael 1. Ü 40 Tor 3 0 Pol Peter 1. Ü 40 Tor 16 4 Essow Thomas

Mehr

CHAMPIONSLEAGUE REGELWERK

CHAMPIONSLEAGUE REGELWERK CHAMPIONSLEAGUE REGELWERK mdvdarts@gmail.com, www.mdvdarts.at Seite 1 1) Grundvoraussetzung für die Teilnahme an der Championsleague a) Ein Verein/Club mit Sitz in Murtal, Kraubath an der Mur, St.Stefan

Mehr

TSG Wiesloch. Volleyball. Damen 1 Regionalliga Süd 2013/14

TSG Wiesloch. Volleyball. Damen 1 Regionalliga Süd 2013/14 TSG Wiesloch Volleyball Damen 1 Regionalliga Süd 2013/14 TSG WIESLOCH VOLLEYBALL Tradition und Zukunft verbinden. Volleyball hat in Wiesloch eine lange Tradition. Mit der Abteilungsgründung im Jahr 1955

Mehr

Informationen zum SHVV-Ligaspielbetrieb Verbandsliga Landesliga Bezirksliga Bezirksklasse Saison 2015/16 Saisoninfo Nr. 1 vom 12.05.

Informationen zum SHVV-Ligaspielbetrieb Verbandsliga Landesliga Bezirksliga Bezirksklasse Saison 2015/16 Saisoninfo Nr. 1 vom 12.05. Informationen zum SHVV-Ligaspielbetrieb Verbandsliga Landesliga Bezirksliga Bezirksklasse Saison 2015/16 Saisoninfo Nr. 1 vom 12.05.2015 Spielleitende Stelle Organisation des Ligaspielbetriebs Schleswig-Holsteinischer

Mehr

SV Groß - Hesepe. Eschpark News. Freitag, :30 Uhr. SV Groß Hesepe I - SV Teglingen I. Nach 5 Tagen wieder ein Heimspiel im Eschpark

SV Groß - Hesepe. Eschpark News. Freitag, :30 Uhr. SV Groß Hesepe I - SV Teglingen I. Nach 5 Tagen wieder ein Heimspiel im Eschpark Ausgabe12 19.0.3.10 Eschpark News Nach 5 Tagen wieder ein Heimspiel im Eschpark SV Groß - Hesepe Freitag, 19.03.10 19:30 Uhr SV Groß Hesepe I - SV Teglingen I Seite 2 Minikicker Turnier Am Sonntag, 28.02.2010

Mehr

Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren!

Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren! Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren! Der UTC VKB-Bank Vorchdorf möchte mit dieser kleinen Vorschau einen Überblick über die Aktivitäten der kommende Tennissaison geben. April : Termine

Mehr

Berliner Hockey - Verband e.v.

Berliner Hockey - Verband e.v. www.berlinhockey.de Erläuterungen zu Mannschafts- und Platzmeldungen für die Feldsaison 2014 1. Unterschied Mannschafts- und Platzfreitermine: An Mannschaftsfreiterminen kann eine bestimmte Mannschaft

Mehr

H03-NEWS 48 (JUNI 2016)

H03-NEWS 48 (JUNI 2016) H03-NEWS 48 (JUNI 2016) Das nächste Spiel: UNSERE SPONSOREN F.C. Hertha 03 Zehlendorf e. V. Onkel-Tom-Straße 52a-54a 14169 Berlin Telefon 030 3198144-0 www.h03.de Gestaltung: AgenturWebfox GmbH 1 AKTUELL

Mehr

Die Kosten für diese Werbemaßnahmen betragen im Paket ( mindestens 15 Heimspiele mit je 2 Durchsagen 180,-- oder für ein einzelnes Spiel 15,-- )

Die Kosten für diese Werbemaßnahmen betragen im Paket ( mindestens 15 Heimspiele mit je 2 Durchsagen 180,-- oder für ein einzelnes Spiel 15,-- ) Fußball wird in unseren Dörfern seit je her gespielt. Trotz vielfältiger anderer Freizeitangebote ist der Fußball nach wie vor die Nr. 1 in unserer Region. Zu unserer SG gehören die Orte Manderscheid,

Mehr

Generalausschreibung Radpolo 2015

Generalausschreibung Radpolo 2015 Allgemeines Generalausschreibung Radpolo 2015 Zuständigkeit: Meldungen: BDR Koordinator. Ausnahmen von der Zuständigkeit des BDR-Koordinators sind separat in den jeweiligen Abschnitten genannt. Die LV

Mehr

Trainertagungen und fortbildungen DFB-Kurzschulungen

Trainertagungen und fortbildungen DFB-Kurzschulungen Kreis Grafschaft Bentheim Kreislehrwart Friedhelm Dove Jahnstrasse 6 48455 Bad Bentheim Tel.Nr. 0 59 22 / 994 765 mobil: 0 177 / 964 65 07 Fax: 0 59 22 / 994 766 email: Friedhelm.Dove@t-online.de Bad Bentheim,

Mehr

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 1 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R Erdmann, Marlon Tor 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Garms, Tyron Abwehr 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0

Mehr

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014 1, weibl. C- - Saison 2013/2014-1, weibl. C- - Saison 2013/2014 weibliche C- 2013/14 1 1, weibl. C- - Saison 2013/2014 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R C., Afra Tor 0 / 0 0 (0

Mehr

MSC Tennisschule Oliver Krumnikl. Trainingsprogramm Sommer 2017

MSC Tennisschule Oliver Krumnikl. Trainingsprogramm Sommer 2017 Trainingsprogramm Sommer 2017 Liebe Tennisspieler im MSC, wir freuen uns auf die neue Sommersaison beim MSC. Das Sommertraining beginnt am 24. April 2017 und endet am 29. September 2017. In den Ferien

Mehr

turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Newsletter 12016 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Newsletter 12016 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 12016 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr

TOP 1: Die Tagesordnung wurde in der Reihenfolge geändert und einstimmig angenommen.

TOP 1: Die Tagesordnung wurde in der Reihenfolge geändert und einstimmig angenommen. Niedersächsischer Volleyball-Verband e.v. Region Südniedersachsen Dr. Joachim Cordes, Irisweg 12, 37520 Osterode/Harz Tel.: (05522) 84581, e-mail: joachim.cordes@t-online.de An den Vorstand und die Mitgliedsvereine

Mehr

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte aus der Saison >> Niederlage gegen Tabellenersten Donauwörth, Revanche gegen Schweinfurt Am Samstag reiste der RSV Bayreuth nach Donauwörth, um

Mehr

Sportprogramm des Hessischen Pool-Billard Verbandes e.v.

Sportprogramm des Hessischen Pool-Billard Verbandes e.v. Inhaltsverzeichnis: 1. Ligabetrieb Pool... 2 1.1. Aufstiegsregelung für Saison 2014/2015... 2 1.2. Ausspielziele... 3 1.3. Relegation... 3 2. Damen- und Senioren-Kombi-Mannschaft... 4 2.1. Allgemeines...

Mehr

News Neuigkeiten News Neuigkeiten des Förderverein Fußball TSV Kuppingen e.v.

News Neuigkeiten News Neuigkeiten des Förderverein Fußball TSV Kuppingen e.v. Sportliche News - Rückblick und Eindrücke ERDINGER Ü40-Cup für die Kleinfeldmeisterschaft 2012 Am Samstag, 08.09.2012, fand das Finale um den ERDINGER Ü40-Cup 2012 - dem Fußball-Kleinfeldturnier für Ü40-Mannschaften

Mehr

Kreisfußballverband Schwerin-Nordwestmecklenburg Jugendausschuß

Kreisfußballverband Schwerin-Nordwestmecklenburg Jugendausschuß Liebe Sportfreunde, nach einer sehr erfolgreichen Saison 2013 / 2014 mit 14 ausgetragenen Spielrunden sowie einem großen Abschlußturnier als Saisonhighlight wollen wir jetzt die neue Spielzeit in Angriff

Mehr

TURNVEREIN 1891 WALDRENNACH E.V.

TURNVEREIN 1891 WALDRENNACH E.V. Turnverein 1891 Waldrennach e.v. - Hauerweg 2, 75305 Neuenbürg An die Qualifikanten zur DM U14 Tobias Spaltenberger Ebersteinstr. 33 75177 Pforzheim Fon: 017620418248 E-Mail: orga_dm_u14@tv-waldrennach.de

Mehr

Rückblick auf das Freifach Volleyball im 1. Schulhalbjahr Volleyball-Turniersiege für Sek Bischofszell

Rückblick auf das Freifach Volleyball im 1. Schulhalbjahr Volleyball-Turniersiege für Sek Bischofszell Rückblick auf das Freifach Volleyball im 1. Schulhalbjahr 12-13 Im ersten Semester des Schuljahres 2012-13 ist im Freifach Volleyball einiges erlebt worden. So haben sowohl das Mädchen als auch das Knaben

Mehr

Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des. TSV Glücksburg 09. gegen. TSV Bredstedt

Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des. TSV Glücksburg 09. gegen. TSV Bredstedt Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des TSV Glücksburg 09 Liebe Zuschauer, gegen TSV Bredstedt mittlerweile abgestürzt auf Platz 4 der Tabelle können wir mit einem Sieg im letzten Spiel der Saison

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen von Ordnungsänderungen und Beschlüssen des DHB gemäß 50 der DHB-Satzung

Amtliche Bekanntmachungen von Ordnungsänderungen und Beschlüssen des DHB gemäß 50 der DHB-Satzung Amtliche Bekanntmachungen von Ordnungsänderungen und Beschlüssen des DHB gemäß 50 der DHB-Satzung Der Bundesrat des DHB hat auf seiner Sitzung am 13./14.06.2014 nach Feststellung der Dringlichkeit die

Mehr

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung 31.07.2013 TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung Der Kader (1. Herren) Tor: Maximilian Lanz, 19 Jahre Kevin Strzoda, 22 J. Abwehr: Kevin Anlauf,

Mehr

Wettspielverschiebungen

Wettspielverschiebungen Rüeggisingerstrasse 29, Postfach 1541 6021 Emmenbrücke 1 Sekretariat Telefonische Anfragen 041 259 06 60 Montag-Freitag von 09.00 Uhr 11.30 Uhr und von 14.00 Uhr bis 17.30 Uhr E-Mail: ifv@football.ch Fax:

Mehr

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft:

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft: Im August 2015 bin ich (Sven Lehmhagen) und Manuel Hasselmann mit 8 Kindern des Jahrganges 2010 gestartet (damals 4-5Jahre alt). Wir fingen mit einmal Training am Freitagabend in der kleinen Halle der

Mehr

Bundesfinale Mai Landesmeisterschaften 15. Februar 2017 (Mädchen) 16. Februar 2017 (Jungen)

Bundesfinale Mai Landesmeisterschaften 15. Februar 2017 (Mädchen) 16. Februar 2017 (Jungen) 140 W E T T K A M P F B E R E I C H A 2.1.17 Volleyball Bundesfinale 02. - 06. Mai 2017 Landesmeisterschaften 15. Februar 2017 (Mädchen) 16. Februar 2017 (Jungen) Regierungsbezirksmeisterschaften bis zum

Mehr

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus Am 12.06.2015 war es endlich soweit. Als amtierender Fußball-Kreismeister der Grundschulen hatten wir dieses Jahr die ehrenvolle Aufgabe,

Mehr

Die weiteren Spiele vor der Winterpause

Die weiteren Spiele vor der Winterpause Die weiteren Spiele vor der Winterpause Datum Uhrzeit Heim Gast 20.08.2011 15:00 FC Wiggensbach 2 TV Weitnau 20.08.2011 13:45 TSV Blaichach 2 TV Weitnau 2 23.08.2011 18:30 TV Weitnau 2 SV Kleinwalsertal

Mehr

Presseinfo us

Presseinfo us Presseinfo 26.01.2014 us Junioren-Stadtmeisterschaften im Hallenfußball Freitag, 31.01.2014 Sonntag,02.02.2014 Sporthalle Nordwest - 14 Vereine Fasst 700 Spieler Rekordbeteiligung Bande als Neuerung -

Mehr

Jugendarbeit im Hessischen Volleyballverband. Saison 2008/2009

Jugendarbeit im Hessischen Volleyballverband. Saison 2008/2009 Saison 2008/2009 Jugendspielrunde des HVV Der HVV gratuliert den Siegern der Hessischen Meisterschaften U12 U13 U14 U15 U16 U20 TuS Niederjosbach TuS Kriftel VC Wiesbaden TSV Bleidenstadt TSV Bleidenstadt

Mehr

Bericht zu den 25. Sächs. Mannschafts- und Einzelmeisterschaften am 11. und in Zwickau

Bericht zu den 25. Sächs. Mannschafts- und Einzelmeisterschaften am 11. und in Zwickau Bericht zu den 25. Sächs. Mannschafts- und Einzelmeisterschaften am 11. und 12.04.2015 in Zwickau Am 11.04.2015 fuhren alle Kegler und Keglerinnen aus dem gesamten Lande Sachsen nach Zwickau zu den sächs.

Mehr

Handball-Mini-Weltmeisterschaft Jetzt bewerben!

Handball-Mini-Weltmeisterschaft Jetzt bewerben! Handball-Mini-Weltmeisterschaft 2017 Jetzt bewerben! Ein unvergessliches Turnier-Event Liebe Handballfans und Freunde, liebe Eltern und Unterstützer, inzwischen ist die Event-Reihe des TSV Anderten eine

Mehr

Halle,

Halle, Informationen zum Turnierstandort Halle, 10. 12.02.2017 Gastgeber: Basketball-Verband Sachsen-Anhalt SV Halle Sporthalle: Dreifachsporthalle der Sportschule Robert-Koch-Straße 30 06110 Halle/Saale Teilnehmer:

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Newsletter vom 08. April 2010

Newsletter vom 08. April 2010 Newsletter vom 08. April 2010 Inhalt 1. Letztes Heimspiel: Hannover 96 gegen Borussia M Gladbach 2. Fanartikel des Monats April 3. Termine der 96-Fußballschule 4. NEU! Dein Kindergeburtstag bei Hannover

Mehr

36. Internationalen Symposium des Deutschen Volleyball Verbandes

36. Internationalen Symposium des Deutschen Volleyball Verbandes Institut für Sportwissenschaft und Sportzentrum Sportzentrum am Hubland, 97082 Würzburg Tel: 0931-31 86 540 Karlheinz Langolf langolf@uni-wuerzburg.de 24. Mai 2011 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe

Mehr

Die Spielansetzungen für die Qualifikationsrunde 2014/2015 der A C Jugend für den Bereich des Handball-Verbandes Berlin liegen diesem Schreiben bei.

Die Spielansetzungen für die Qualifikationsrunde 2014/2015 der A C Jugend für den Bereich des Handball-Verbandes Berlin liegen diesem Schreiben bei. Handball-Verband Berlin e.v. Glockenturmstraße 3+5 14053 Berlin An alle Vereine und Spielgemeinschaften Im Handball-Verband Berlin e.v. die am Spielbetrieb teilnehmen Handball-Verband Berlin e.v. Geschäftsstelle

Mehr

Zuschauer gesamt 2005/ / Zuschauerschnitt 2005/ /

Zuschauer gesamt 2005/ / Zuschauerschnitt 2005/ / Deutsche Volleyball-Liga statistik Saison 21/11 Inhalt gesamt 25/6 21/11... 2 schnitt 25/6 21/11... 4 1. Bundesliga Frauen... 5 1. Bundesliga Männer... 6 2. Bundesliga Nord Frauen... 7 2. Bundesliga Süd

Mehr

Hüttengaudi mit Fair Dynamite. Wir freuen uns schon, Euer Vorstand

Hüttengaudi mit Fair Dynamite. Wir freuen uns schon, Euer Vorstand Wir freuen uns schon, Euer Vorstand Eintrag v. 19.12.2011 Eintrag v. 15.11.2011 Hüttengaudi mit Fair Dynamite Unsere Fanclub-Kollegen aus Bünde laden die Bayern-Freunde zur gemeinsamen Weihnachtssause

Mehr

Die Fußballweltmeisterschaft 2010 in Südafrika

Die Fußballweltmeisterschaft 2010 in Südafrika Die Fußballweltmeisterschaft 2010 in Südafrika 1. Lesen Sie den Text und beantworten Sie die Fragen Für Kaiser Franz ist der 11. Juni 2010 ein wichtiger Tag. Um 16 Uhr wird er an diesem Tag in Südafrika

Mehr

HSG Velbert / Heiligenhaus 2012

HSG Velbert / Heiligenhaus 2012 HSG Velbert / Heiligenhaus 2012 Hier einige Fakten zur neuen HSG Velbert/Heiligenhaus: Die HSG Velbert / Heiligenhaus ist der im April 2012 erfolgte Zusammenschluss der Handball-Abteilungen der Velbert

Mehr

Spielordnung Skat. 4. Die Mitglieder des gewählten Ausschusses wählen ihren Obmann und seinen Stellvertreter selbst.

Spielordnung Skat. 4. Die Mitglieder des gewählten Ausschusses wählen ihren Obmann und seinen Stellvertreter selbst. Spielordnung Skat 1 Organisation 1. Der Spielausschuss ist für die Durchführung des Spielbetriebes verantwortlich. Er legt die Spieltermine fest, nimmt die Ansetzungen vor und veröffentlicht diese. 2.

Mehr

18. JUNI Die Rangverkündigungen sämtlicher Kategorien finden nach Ankündigung der Jury auf dem Festgelände statt.

18. JUNI Die Rangverkündigungen sämtlicher Kategorien finden nach Ankündigung der Jury auf dem Festgelände statt. Liebe Fussballerinnen und Fussballer Es freut uns, Euch auch dieses Jahr zu unserem traditionellen Turnier einzuladen. Das Dorfturnier 2016 des FC Rubigen findet am Samstag dem 18. Juni 2016 auf dem Sportplatz

Mehr