11,000. Schnitte A bis D Spiegelbildlich für Modul 2. Schnitt D-D. Schnitt A-A 4,750 4,750. Schnitt B-B 0,000 0,000.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "11,000. Schnitte A bis D Spiegelbildlich für Modul 2. Schnitt D-D. Schnitt A-A 4,750 4,750. Schnitt B-B 0,000 0,000."

Transkript

1 Schnitte bis Spiegelbildlich für Modul 2 Schnitt Schnitt 90N0 90N40 ortsetzung 0 Paralleleinbindung N0 ortsetzung 02 Pufferspeicher ortsetzung 02 Pufferspeicher Regelung N N N N20 R002 9N20 9N N nschluss bgaswt nschluss 09 Notkühlung 9N Schnitt nschluss HKW Modul N N Modul Modul Schnitt N20 R N ortsetzung 02 Pufferspeicher Regelung nur zur usschreibung 2.. GPRÜT S nschluss zwischen chse und auf Zeichnung 0 Paralleleinbindung GPRÜT re atum rt der Änderung atum 0 0,5,5 2 2,5,5 4 4,5 5 Telefon Mail info@putgmbh.de atum NRGI UN NLGNTHNIK GmbH ludenzer Straße 6 Telefax S re Modernisierung einer KWK nlage Layout Verrohrung 0 Heizwasseranbindung rsatz für: Kde.uftr.Nr.: Kde.Zchg.Nr.: latt: rsetzt durch: PUTuftr.Nr.: 459 PUTZchg.Nr.: 459_MN0500

2 Schnitt nschluss 90N0 0 Heizwasseranbindung nschluss 90N0 02 Pufferspeicher N20 R Schnitt 688 Schnitt 688 nur zur usschreibung 2.. GPRÜT.... GPRÜT.. atum rt der Änderung atum ,5,5 2 2,5,5 4 4,5 5 Telefon Mail info@putgmbh.de rsatz für: atum NRGI UN NLGNTHNIK GmbH ludenzer Straße 6 Telefax S re Modernisierung einer KWK nlage Layout Verrohrung 02 Pufferspeicherregelung Kde.uftr.Nr.: Kde.Zchg.Nr.: latt: rsetzt durch: PUTuftr.Nr.: 459 PUTZchg.Nr.: 459_MN05002

3 Schnitt Schnitt Schnitt ortsetzung 02 Pufferspeicherregelung N20 90N0 R004 90N0 R005 90N0 90N0 R006 90N0 R007 90N40 90N0 R00 90N0 R004 90N0 90N0 R005 90N0 R006 ortsetzung 0 Heizwasseranbindung 90N0 R N ,00 90N0 R N0 R N0 90N0 R P P P P Ø Pufferspeicher Pufferspeicher P Pufferspeicher 2 P 0 0,5,5 2 2,5,5 4 4, GPRÜT.... GPRÜT.. atum rt der Änderung atum rsetzt durch: PUTuftr.Nr.: 459 PUTZchg.Nr.: 459_MN P2 P Telefon Mail info@putgmbh.de rsatz für: atum NRGI UN NLGNTHNIK GmbH ludenzer Straße 6 Telefax S nur zur usschreibung re Modernisierung einer KWK nlage Layout Verrohrung 02 Pufferspeicher Kde.uftr.Nr.: Kde.Zchg.Nr.: latt:

4 Schnitt Schnitt Schnitt estand Wärmemengenmessung 90N0 ortsetzung 0 Heizwasseranbindung 90N0 ortsetzung 0 Paralleleinbidung N20 90N ernwärmeübergabestation 5 blauf HKW Zulauf HKW Schnitt Innenansicht :00 ußenansicht : ernwärmeübergabestation N N0 90N N N N Schnitt 5 90N0 90N20 Schnitt 90N0 66 ortsetzung 0 Heizwasseranbindung N40 90N20 ernwärmeübergabestation Neubau 90N nur zur usschreibung 2.. GPRÜT S Schnitt ergänzt, Übergabestation ersetzt Wärmetauscher GPRÜT re atum rt der Änderung atum ,5,5 2 2,5,5 4 4,5 5 Telefon Mail info@putgmbh.de rsatz für: atum NRGI UN NLGNTHNIK GmbH ludenzer Straße 6 Telefax S re Modernisierung einer KWK nlage Layout Verrohrung 0 Paralleleinbindung ÜbergabeWT Kde.uftr.Nr.: Kde.Zchg.Nr.: latt: rsetzt durch: PUTuftr.Nr.: 459 PUTZchg.Nr.: 459_MN05004

5 Schnitt Schnitt Referenz Niveau neues HKW Gebäude Maß vor Ort festlegen (0) ,290m N250 inbindung in estand Heizwasser Vor & Rücklauf N50 4,500m über OK estand Schnitt Maß vor Ort festlegen () inbindung Heizwasser Vor & Rücklauf estand N20 warme Seite blauf HKW Zulauf HKW estand N0 kalte Seite Maß vor Ort festlegen (20) nur zur usschreibung 2.. GPRÜT.... GPRÜT.. atum rt der Änderung atum ,5,5 2 2,5,5 4 4,5 5 rsetzt durch: PUTuftr.Nr.: 459 PUTZchg.Nr.: 459_MN05005 Telefon Mail info@putgmbh.de rsatz für: atum NRGI UN NLGNTHNIK GmbH ludenzer Straße 6 Telefax S re Modernisierung einer KWK nlage Layout Verrohrung 0 Paralleleinbindung 2 inbindung in estand Kde.uftr.Nr.: Kde.Zchg.Nr.: latt:

6 Notkühlung Modul 2 Notkühlung Modul nur zur usschreibung 2.. GPRÜT.... GPRÜT.. atum rt der Änderung atum 0 0,5,5 2 2,5,5 4 4,5 5 Telefon Mail info@putgmbh.de atum NRGI UN NLGNTHNIK GmbH ludenzer Straße 6 Telefax S re Modernisierung einer KWK nlage Layout Verrohrung 04 Gemischkühlung rsatz für: Kde.uftr.Nr.: Kde.Zchg.Nr.: latt: rsetzt durch: PUTuftr.Nr.: 459 PUTZchg.Nr.: 459_MN05006

7 Schnitt Schnitt ortsetzung 05 renngas KG00 Rohrbrücke 90KG KG00 90KG00 Segmenttorgestänge 9KG0 Schnitt im G spiegelbildlich für Modul 2 Segmenttorgestänge Schnitt H () 9KG0 Modul Modul 2 92KG0 Rohrbrücke 90KG00 90KG00 90KG00 Segmenttorgestänge 90KG00 ortsetzung 05 renngas nur zur usschreibung 2.. GPRÜT.... GPRÜT.. atum rt der Änderung atum 0 0,5,5 2 2,5,5 4 4,5 5 Telefon Mail info@putgmbh.de rsatz für: atum NRGI UN NLGNTHNIK GmbH ludenzer Straße 6 Telefax S re Modernisierung einer KWK nlage Layout Verrohrung 05 renngas Verteilung Kde.uftr.Nr.: Kde.Zchg.Nr.: latt: rsetzt durch: PUTuftr.Nr.: 459 PUTZchg.Nr.: 459_MN05007

8 estandsgebäude Schnitt 6 estandsgebäude inbindung in estand 6KG Schnitt estandsgebäude, 987 Rohrbrücke KG neues HKW 90KG00 Rohrbrücke ortsetzung 05 renngas KG Schnitt Rohrbrücke inbindung in estand 6KG00 90KG Schnitt Schnitt 90KG nur zur usschreibung 2.. GPRÜT.... GPRÜT.. atum rt der Änderung atum ,5,5 2 2,5,5 4 4,5 5 Telefon Mail info@putgmbh.de rsatz für: atum NRGI UN NLGNTHNIK GmbH ludenzer Straße 6 Telefax S re Modernisierung einer KWK nlage Layout Verrohrung 05 renngas 2 inbindung in estand Kde.uftr.Nr.: Kde.Zchg.Nr.: latt: rsetzt durch: PUTuftr.Nr.: 459 PUTZchg.Nr.: 459_MN05008

9 9HN0 bgas bgas 2 bgas bgas bgas 2 OK Stahlbau 8,000 9HN0 9HN0 9HN0 9HN 9HN0 9HN HN0 92HN0 92HN0 92HN bgaswt bgaswt bgaswt HKW Modul HKW Modul K/ K K bgas OK Stahlbau 8, HN0 Kranbahn HKWModul nur zur usschreibung 2.. GPRÜT.... GPRÜT.. atum rt der Änderung atum 0 0,5,5 2 2,5,5 4 4,5 5 Telefon Mail info@putgmbh.de atum NRGI UN NLGNTHNIK GmbH ludenzer Straße 6 Telefax S re Modernisierung einer KWK nlage Layout Verrohrung 06 bgas rsatz für: Kde.uftr.Nr.: Kde.Zchg.Nr.: latt: rsetzt durch: PUTuftr.Nr.: 459 PUTZchg.Nr.: 459_MN05009

10 Schnitt Schnitt 4000 Tankfläche MRV0 9MRV MRV0 92MRV rischöltank ltöltank ltöltank 00 ÖltankRaum 700 Segmenttorgestänge rischöltank Modul Modul Segmenttorgestänge 8488 Schnitt 2 Schnitt rischöltank Schnitt 9MRV0 92MRV ltöltank MRV20 92MRV MRV0 rischöl 90MRV20 R002 ltöl 02 lle Leitungen mit Gefälle zu rischöl bzw. ltöltank verlegen 0 0,5,5 2 2,5,5 4 4, GPRÜT.... GPRÜT.. atum rt der Änderung atum Telefon Mail info@putgmbh.de atum NRGI UN NLGNTHNIK GmbH ludenzer Straße 6 Telefax S nur zur usschreibung re Modernisierung einer KWK nlage Layout Verrohrung 08 Schmieröltankanlage rsatz für: Kde.uftr.Nr.: Kde.Zchg.Nr.: latt: rsetzt durch: PUTuftr.Nr.: 459 PUTZchg.Nr.: 459_MN0500

11 nsicht assade Schnitt 500 9QK0 N QK20 N00 92QK0 N QK20 N N40 N00 9QK0 N00 9QK20 N00 9N50 N QK0 N00 92N50 N00 92QK20 N N40 N nschluss nschluss 9N0 92N0 0 Heizwasseranbindung 0 Heizwasseranbindung achaufsicht Schnitt nschluss Kühlaggregate nschluss Kühlaggregate Schnitt 9N Schnitt nur zur usschreibung 2.. GPRÜT.... GPRÜT.. atum rt der Änderung atum ,5,5 2 2,5,5 4 4,5 5 Telefon Mail info@putgmbh.de rsatz für: atum NRGI UN NLGNTHNIK GmbH ludenzer Straße 6 Telefax S re Modernisierung einer KWK nlage Layout Verrohrung 09 Notkühlung Kde.uftr.Nr.: Kde.Zchg.Nr.: latt: rsetzt durch: PUTuftr.Nr.: 459 PUTZchg.Nr.: 459_MN050

12 240 Zuluftkanal Zuluftkanal Schnitt Raumluftabsaugung bluftkanal 400 Schaltanlagenbelüftung 525 Ø450 Schnitt Schaltanlagenraum Kühlgerät Modul bluft ilter / Kondensator 0, 560 Ventilatoren G Modul Zuluftkanal 625 Modul 2 Zuluftkanal Schnitt Raumluftabsaugung Raumluftabsaugung OG 5 5 Zuluftkanal Zuluftkanal 2 60 bluftkanal bluftkanal Unterzug Unterzug Unterzug Schaltanlagenbelüftung Segmenttorgestänge 2 0 0,5,5 2 2,5,5 4 4, GPRÜT.... GPRÜT.. atum rt der Änderung atum rsetzt durch: PUTuftr.Nr.: 459 PUTZchg.Nr.: 459_MN Modul Schaltanlagenraum Modul 2 Kühlgerät Modul bluft Modul 2 bluft Kondensator Telefon Mail info@putgmbh.de rsatz für: atum NRGI UN NLGNTHNIK GmbH ludenzer Straße 6 Telefax S nur zur usschreibung re Modernisierung einer KWK nlage Layout Verrohrung 02 Lüftung Kde.uftr.Nr.: Kde.Zchg.Nr.: latt:

Diplomarbeit Malte Borau LS AOE WS 12/13. HUB- Sportcampus

Diplomarbeit Malte Borau LS AOE WS 12/13. HUB- Sportcampus HU- campus ufgrund der Multifunktionalität des Raumprogramms, werden alle vier Funktionen,,, rbeiten, Lernen in vier verschiedene Gebäude separiert, die gemeinsam einen ampus ergeben. Damit entstehen das

Mehr

1 : OG. Bei der Bauausführung ist u. a. zu beachten : 1.OG. Punktfundamente : 55 / 55 / 80 n e u e B a l k o n - A n l a g e.

1 : OG. Bei der Bauausführung ist u. a. zu beachten : 1.OG. Punktfundamente : 55 / 55 / 80 n e u e B a l k o n - A n l a g e. bkürzungen : D Dacheinlauf B a l k o n usbau Bestand DG + 8,25 nschüttung 2.OG + 5,50 - usarbeitungen der Fachingenieure; 1.OG + 2,75 - lle Maße sind am Bau verantwortlich zu prüfen. Gelände - 0,46 Terrasse

Mehr

SONNTAG OFFEN 599. undsparen! LACK LACK HOCH GLANZ HOCH GLANZ. Los je

SONNTAG OFFEN 599. undsparen! LACK LACK HOCH GLANZ HOCH GLANZ. Los je ß U U ß ß = ß % % % Ü U % ß % U U U U % U U U U U ß Ü U Ü ; % ß ß % % U Ü Ü & U Ü U Ü U Ü U Ü U Ü U Y Ä U Y Ä U ß Y Ä U Y Ä U ß ß ß ß Y Ä U U ß ß ß Y Ä U Y Ä U ß Y Ä U U ß ß ß ß ß ß ß ß ß ß ß ß ß ß ß ß

Mehr

VIESMANN. Montageanleitung DIVICON. für die Fachkraft. Divicon. Heizkreis-Verteilung (Bausatz)

VIESMANN. Montageanleitung DIVICON. für die Fachkraft. Divicon. Heizkreis-Verteilung (Bausatz) Montageanleitung für die Fachkraft VIESMNN Divicon Heizkreis-Verteilung (ausatz) DIVICON 12/2012 Sicherheitshinweise itte befolgen Sie diese Sicherheitshinweise genau, um Gefahren und Schäden für Menschen

Mehr

artec electrics GmbH

artec electrics GmbH 4 5 7 8 artecelectrics_00 artec electrics GmbH Lerchenfeld -9459 Markt rlbach -----Germany----- Tel. ax -Mail +49 90-949 -0 +49 90-949 - info@artec-electrics.de ndkunde Straße Postleitzahl / Ort Tel. ax

Mehr

P03. Ansicht West / Wollankstr. Grundriss 1.OG 112-GP-GR-02. Antrag auf vereinfachte Baugenehmigung ( 64 BauO Bln) Genehmigungsplanung 1:100 A2 A1 S3A

P03. Ansicht West / Wollankstr. Grundriss 1.OG 112-GP-GR-02. Antrag auf vereinfachte Baugenehmigung ( 64 BauO Bln) Genehmigungsplanung 1:100 A2 A1 S3A bsturzsicherungshöhe ab OKF OK First Wollankstraße 110 +19,20 OK Brandüberschlag +19,53 OK Eckerhöhung OK First = OK Dachterrasse = +42,70 ünhn Wollankstraße 110 +16,00 +15,65 W ntrag auf nsicht West /

Mehr

Baugesuch Untergeschoss: Kanalistion und Werkleitungen A-A KS 80/60 D = = E = = S = = S - 1.

Baugesuch Untergeschoss: Kanalistion und Werkleitungen A-A KS 80/60 D = = E = = S = = S - 1. x x x x x 0 x x x S -..0..0..0. PVC ø, Gef. % ø, Gef. %. x 0 x.0 Trinkwasser.0 Strom B-B D.. x 0 x ø, Gef. % B-B D Trinkwasser Anschluss an ARA Neubau Wohnhäuser Pfandersmatt, Burgistein :00 Kurt Brönnimann,

Mehr

OK FUSSWEG 0,10. Linde Bestand, Nr. 2 d = 40 cm Umfang in H=1 m: 1,25 m Baumkrone DM 7,00 m. Maßnahmen: Entfernung

OK FUSSWEG 0,10. Linde Bestand, Nr. 2 d = 40 cm Umfang in H=1 m: 1,25 m Baumkrone DM 7,00 m. Maßnahmen: Entfernung II 6 I 8 I 10 0,68 0,60 Kiefer Bestand, Nr. 4 d = 36 cm Umfang: 1,13 m Baumkrone DM 4,00 OK m GELÄNDE 0,20 0,52 PKW Beh. 0,50 Fahrräder 0,22 2Stg 18,75/ 26 cm 18Stg 18,75/ 26 cm = 347,34 ü.nn Linde Bestand,

Mehr

Symbole Wassererwärmer und Systeme

Symbole Wassererwärmer und Systeme Unterlagen für Planer August 2015 GebäudeKlima Schweiz 2 GebäudeKlima Schweiz Strichzeichnungen schwarz/weiss Wassererwärmer 1.1 Warmwasserspeicher (SIA 1.1.3.3) 1.2 Speicherwassererwärmer mit Wärmetauscher

Mehr

-Gehalt im Raum zu hoch werden, lässt das Wohlbefinden nach und die Produktivität sinkt. Gleichzeitig kann die Krankheitsanfälligkeit steigen.

-Gehalt im Raum zu hoch werden, lässt das Wohlbefinden nach und die Produktivität sinkt. Gleichzeitig kann die Krankheitsanfälligkeit steigen. Wenn die Temperatur und der CO 2 -Gehalt im Raum zu hoch werden, lässt das Wohlbefinden nach und die Produktivität sinkt. Gleichzeitig kann die Krankheitsanfälligkeit steigen. 34 M 300 M-SERIE TECHNISCHE

Mehr

Neugestaltung Dorfzentrum Riehen. Vorprojekt Visualisierungen. Die Treppenskulptur um die drei Linden vor dem Gemeindehaus bildet die neue Dorfmitte.

Neugestaltung Dorfzentrum Riehen. Vorprojekt Visualisierungen. Die Treppenskulptur um die drei Linden vor dem Gemeindehaus bildet die neue Dorfmitte. Die Treppenskulptur um die drei Linden vor dem Gemeindehaus bildet die neue Dorfmitte. Stauffenegger + Stutz GmbH, Visuelle HFG Vorprojekt Visualisierungen Datum 7.1.2014 / S latt 1 Die Stufen der Skulptur

Mehr

michl Wärmepumpen Wärmepumpen - Die Heizungstechnik von Morgen

michl Wärmepumpen Wärmepumpen - Die Heizungstechnik von Morgen michl Wärmepumpen Wärmepumpen - Die Heizungstechnik von Morgen Zukunft: Wärmeenergie Die Wärmeenergie erfreut sich immer weiter zunehmender Bedeutung und der Trend ökonomisch zu heizen setzt sich weiter

Mehr

Unsere Tätigkeitsbereiche

Unsere Tätigkeitsbereiche Unsere Tätigkeitsbereiche Anlagenplanung Erneuerbare Energie Biomasse - Nahwärmesysteme auf Holz- und Strohbasis Abwärmenutzung KWK - Anlagen Biogasanlagen, Faulschlamm (Strom, Wärme, Treibstoff) Großsolaranlagen

Mehr

Energieberatungsbericht

Energieberatungsbericht Projekt: Einfamilienhaus, Medlerstraße 68, 06618 Naumburg Energieberatungsbericht Gebäude: Medlerstraße 68 06618 Naumburg Auftraggeber: Frau Heidemarie Töpp Medlerstraße 68 06618 Naumburg Erstellt von:

Mehr

Instandsetzung Dreinepperstrasse Situation 1:200 Abschnitt 1, Strassenbau Plan Nr. 12 073.101 Format: 60 x 147 Legende

Instandsetzung Dreinepperstrasse Situation 1:200 Abschnitt 1, Strassenbau Plan Nr. 12 073.101 Format: 60 x 147 Legende Situation Strassenbau bschnitt 2 siehe Plan Nr. 12 073.102 auprojekt Instandsetzung reinepperstrasse Situation 1:200 bschnitt 1, Strassenbau Plan Nr. 12 073.101 Format: 60 x 147 atum 02.04.2015 Legende

Mehr

Kellergeschoss. 39-U.01 W-Küche A 7,51 m² U 12,23 m H ca. 2,14m. 39-U.01b Heizaufstellraum A 8,07 m² U 11,55 m H ca. 2,14m

Kellergeschoss. 39-U.01 W-Küche A 7,51 m² U 12,23 m H ca. 2,14m. 39-U.01b Heizaufstellraum A 8,07 m² U 11,55 m H ca. 2,14m Kellergeschoss 39-U.04 Keller 2 17,94 m² U 18,95 m H ca.1.91 39-U.01 W-Küche 7,51 m² U 12,23 m H ca. 2,14m 39-U.01b Heizaufstellraum 8,07 m² U 11,55 m H ca. 2,14m Trockenbauwand: nstrich 39-U.07 Flur/Treppe

Mehr

Neuartiges Brennstoffzellen Nano-KWK Gerät für das Einfamilienhaus

Neuartiges Brennstoffzellen Nano-KWK Gerät für das Einfamilienhaus Neuartiges Brennstoffzellen Nano-KWK Gerät für das Einfamilienhaus Eine technologisch und wirtschaftlich überzeugende Lösung Alles unter einem Dach Kern-Komponenten Endkundengeräte + Schlüsselkomponente

Mehr

Wasserführende Kamin- und Pelletöfen im Neubau und Bestand. Einbinden von Einzelraumfeuerstätten in die Zentralheizung.

Wasserführende Kamin- und Pelletöfen im Neubau und Bestand. Einbinden von Einzelraumfeuerstätten in die Zentralheizung. Wasserführende Kamin- und Pelletöfen im Neubau und Bestand Einbinden von Einzelraumfeuerstätten in die Zentralheizung Jochen Schmidt Einleitung ORANIER: Ein Traditionsunternehmen mit Zukunft 1607 Gründung

Mehr

Abgas- und Kaminofenrohr

Abgas- und Kaminofenrohr bgas- und Kaminofenrohr Combi ELEGNCE für Kaminöfen Einfach mehr Stil für Ihren Kamin- oder Pelletofen......mit hochwertiger, lösemittelfreier Pulverbeschichtung bis 600 ºC PLN ELEGNCE aus Edelstahl 1.4404

Mehr

Dieses Bild kann durch ein eigenes Bild ersetzt werden oder löschen Sie diesen Hinweis. Anforderungen des EEWärmeG an Kälteanlagen

Dieses Bild kann durch ein eigenes Bild ersetzt werden oder löschen Sie diesen Hinweis. Anforderungen des EEWärmeG an Kälteanlagen Dieses Bild kann durch ein eigenes Bild ersetzt werden oder löschen Sie diesen Hinweis Anforderungen des EEWärmeG an Kälteanlagen Netzwerktreffen Kälteenergie, 4. September 2013 Dr. Friederike Mechel,

Mehr

Materialliste. Blatt 1. A lfd.nr. Art.Nr Bezugsnamen Hersteller. Achim Danino. Telemecanique. 5 1 LS-Schalter 1-pol C-Charakterist FAZC10

Materialliste. Blatt 1. A lfd.nr. Art.Nr Bezugsnamen Hersteller. Achim Danino. Telemecanique. 5 1 LS-Schalter 1-pol C-Charakterist FAZC10 1 nz. Name rt.nr ezugsnamen Hersteller latt : 1 1 1 Nähergssch.Ind. 18mm Steck. -L. XS1N18P10-81 1 Nähergssch.Ind. 18mm Steck. -L. XS1N18P10-8 1 LS-Schalter 1-pol S-harakterist ZS -71 1 LS-Schalter 1-pol

Mehr

Übersicht über staatliche Förderungen

Übersicht über staatliche Förderungen Übersicht über staatliche Förderungen Aktuelle Informationen zum Marktanreizprogramm 2010 Anwendungsbereiche Energieträger Mehrfamilienhäuser Gewerbe/ Industrie Solar Gas Biomasse Einfamilienhäuser Nahwärmenetze

Mehr

Chapter 1 : þÿ b e t a t h o m e A r b e i t s L i n k c h a p t e r

Chapter 1 : þÿ b e t a t h o m e A r b e i t s L i n k c h a p t e r Chapter 1 : þÿ b e t a t h o m e A r b e i t s L i n k c h a p t e r þÿ u n d a u c h p e r l i v e c h a t 5 0 0 e u r o 4 7 e u r o n i c h t z u d e u t e n g l e i c h w o h l i s t b i s z u 1 0 0.

Mehr

air cooled systems Luftgekühlte Kondensationsanlagen ALZ GmbH air cooled systems

air cooled systems Luftgekühlte Kondensationsanlagen ALZ GmbH air cooled systems air cooled systems ALZ GmbH air cooled systems Luftgekühlte Kondensationsanlagen Die ALZ GmbH Die ALZ GmbH ist seit 1990 als erfolgreicher Partner der Industrie im Bereich der Wärmeübertragung tätig. Als

Mehr

Thermische Solaranlagen als ideale Ergänzung von Heiz- und Warmwassersystemen

Thermische Solaranlagen als ideale Ergänzung von Heiz- und Warmwassersystemen Thermische Solaranlagen als ideale Ergänzung von Heiz- und Warmwassersystemen Carsten Kuhlmann Bundesindustrieverband Deutschland Haus-, Energie- und Umwelttechnik e.v. Ausgangsthesen 1) Im Neubau wird

Mehr

Fernwärme. Prof. Dr.-Ing. Dieter Wolff Ostfalia - Hochschule Wolfenbüttel

Fernwärme. Prof. Dr.-Ing. Dieter Wolff Ostfalia - Hochschule Wolfenbüttel Fernwärme Prof. Dr.-Ing. Dieter Wolff Ostfalia - Hochschule Wolfenbüttel 1 Studie Nah- und Fernwärmenetze (Jagnow/Wolff) Verfügbar unter: www.delta-q.de Empfehlungen werden gegeben für: die Abkopplung

Mehr

3 / 600 x 600 B / 0 / 1600 B / 1600 / 1600 B / 1600 / 1600. Einrichtungsvorschlag: 00172585 (Rega Almo Norm 20) Projekt 29.07.2009

3 / 600 x 600 B / 0 / 1600 B / 1600 / 1600 B / 1600 / 1600. Einrichtungsvorschlag: 00172585 (Rega Almo Norm 20) Projekt 29.07.2009 werden Zuwiderhandlungen verpflichten zu Schadenersatz lle Rechte, insbesondere für den Fall einer Patenterteilung oder Gebrauchsmustereintragung, behalten wir uns vor VIESSMNN KÄLTETEHNIK G SHLEIZER STR

Mehr

BHKW-Systeme von Krauter. Die Komplettlösung um Strom und Wärme wirtschaftlich und umweltfreundlich zu erzeugen

BHKW-Systeme von Krauter. Die Komplettlösung um Strom und Wärme wirtschaftlich und umweltfreundlich zu erzeugen BHKW-Systeme von Krauter Die Komplettlösung um Strom und Wärme wirtschaftlich und umweltfreundlich zu erzeugen Ressourcen nachhaltig schützen mit Krauter Blockheizkraftwerken Strom und Wärme wirtschaftlich

Mehr

KWK-Anlagen in der Industrie Bietigheim-Bissingen Tel

KWK-Anlagen in der Industrie Bietigheim-Bissingen  Tel KWK-Anlagen in der Industrie 74321 Bietigheim-Bissingen www.ing-buero-schuler.de Tel. 0 7142 93 63-0 1 Realisierte Blockheizkraftwerke 1989-2014 234 BHKW-Anlagen 54 MW elektrische Leistung Blockheizkraftwerke

Mehr

EINREICHPLAN. Sanierung und Umbau Pfarrstadl Eggelsberg (Index C1) auf dem Grundstück.2/2 mit der EZ 364 in der KG Eggelsberg

EINREICHPLAN. Sanierung und Umbau Pfarrstadl Eggelsberg (Index C1) auf dem Grundstück.2/2 mit der EZ 364 in der KG Eggelsberg EINREIHP (Index 1) ERDSHOSS 1: Schnitt - 1: Schnitt - 1: OERSHOSS 1: nsicht NORD 1: nsicht OST 1: nsicht WEST 1: nsicht SÜD EG Teilbereich 1: 1:50 +-0,00 LP 1:500 nsicht OST Urgelände entlang Gebäude Urgelände

Mehr

VIESMANN VITOCAL 160-A Warmwasser-Wärmepumpe

VIESMANN VITOCAL 160-A Warmwasser-Wärmepumpe VIESMANN VITOCAL 160-A Warmwasser-Wärmepumpe Datenblatt Best.-Nr. und Preise: siehe Preisliste VITOCAL 160-A Typ WWK Warmwasser-Wärmepumpe für Umluft- oder Abluftbetrieb Bis 55 C Trinkwassertemperatur

Mehr

copyright SEGER KG RückTeubert S t u d e n t e n w o h n h e i m i n 6 3 7 4 3 A s c h a f f e n b u r g - W ü r z b u r g e r S t r a s s e 135

copyright SEGER KG RückTeubert S t u d e n t e n w o h n h e i m i n 6 3 7 4 3 A s c h a f f e n b u r g - W ü r z b u r g e r S t r a s s e 135 Baugrund Etwa 1.333 Quadratmeter Bebauung Fünfstöckige Bebauung mit 2-3 Läden im EG nebst Lobby Gebäudenutzung 25 Tiefgaragen Stellplätze und etwa 44 teilmöblierte Ein- bis Zweizimmer Appartments in den

Mehr

Das Baustellenhandbuch für die Ausführung nach EnEV Liebe Besucherinnen und Besucher unserer Homepage,

Das Baustellenhandbuch für die Ausführung nach EnEV Liebe Besucherinnen und Besucher unserer Homepage, FORUM VERLAG HERKERT GMBH Mandichostraße 18 86504 Merching Telefon: 08233/381-123 E-Mail: service@forumverlag.com www.forum-verlag.com Das Baustellenhandbuch für die Ausführung nach EnEV 2009 Liebe Besucherinnen

Mehr

3 / 600 x 600 B / 0 / 1600 B / 1600 / 1600 B / 1600 / 1600. Einrichtungsvorschlag: 00172580 (Rega Almo Norm 20) Projekt 29.07.2009

3 / 600 x 600 B / 0 / 1600 B / 1600 / 1600 B / 1600 / 1600. Einrichtungsvorschlag: 00172580 (Rega Almo Norm 20) Projekt 29.07.2009 werden Zuwiderhandlungen verpflichten zu Schadenersatz lle Rechte, insbesondere für den Fall einer Patenterteilung oder Gebrauchsmustereintragung, behalten wir uns vor SHLEIZER STR 00 9500 Zust Änderung

Mehr

Schaerer Coffee Celebration

Schaerer Coffee Celebration Modell "C" (Kaffee) Ausgabeeinheiten: Kaffee 1 Boiler: Kaffee (3 kw) 1 400 V 3NAC / 33 kw / 16 A G ½ max 3 bar / min Ø 40mm 383 / 617 / 8935 mm ca 40 kg schwarz M Modell "CS" Untertisch-Milch (Kaffee,

Mehr

Presse. Vitoflow Einfach, schnell und sicher zum hydraulischen Abgleich

Presse. Vitoflow Einfach, schnell und sicher zum hydraulischen Abgleich Vitoflow Einfach, schnell und sicher zum hydraulischen Abgleich Viessmann bietet als erster Hersteller ein automatisiertes Verfahren für alle Wärmeerzeuger bis 150 Kilowatt Vitoflow das automatisierte

Mehr

GdW Jahresstatistik 2012 kompakt

GdW Jahresstatistik 2012 kompakt September 2013 1 Spartenübersicht... 2 1.1 Wohnungsunternehmen... 2 1.2 Wohnungsbestand, Leerstand... 3 1.3 Investitionen... 4 1.4 Beschäftigte... 5 2 Regionalübersicht (Alte/Neue Länder)... 6 2.1 Wohnungsunternehmen...

Mehr

Individuell, effektiv, einfach

Individuell, effektiv, einfach VENTILATOREN WRG 35 Einzelraumlüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung für Sanierung, Nachrüstung und Neubau Individuell, effektiv, einfach Lüftung mit dem Extra-Spareffekt Effiziente Wärmerückgewinnung für

Mehr

GEMÜ ADH, ADP, MSC, RC0 Zubehör für Schwenkarmaturen

GEMÜ ADH, ADP, MSC, RC0 Zubehör für Schwenkarmaturen GEMÜ H, P, MSC, RC0 für Schwenkarmaturen dapterhülsen dapterhülse mit Vierkantgeometrie SW ntrieb SW Welle dapterhülse mit Sterngeometrie SW ntrieb SW Welle Länge Länge SW = Schlüsselweite Bestelldaten

Mehr

HYPO OFFICE DORNBIRN. Bürogebäude mit Zukunft

HYPO OFFICE DORNBIRN.  Bürogebäude mit Zukunft HYPO OFFICE DORNBIRN Bürogebäude mit Zukunft Wettbewerb Geladener Architekturwettbewerb mit 5 Teilnehmern Siegerteam: Architekturbüro Zweier, Wolfurt; Planungsteam E-PLUS, Egg Begründung Jury: - einziges

Mehr

Heizlüfter Tiger Robuste tragbare Heizlüfter für anspruchsvolle Umgebungen

Heizlüfter Tiger Robuste tragbare Heizlüfter für anspruchsvolle Umgebungen 3 30 kw Elektroheizung 9 usführungen Heizlüfter Tiger Robuste tragbare Heizlüfter für anspruchsvolle Umgebungen Einsatzbereich Tiger ist eine Baureihe robuster und kompakter Heizlüfter für den professionellen

Mehr

Wir sagen: Wenn die sagen hat, Heizen mit Öl

Wir sagen: Wenn die sagen hat, Heizen mit Öl Wir sagen: Wenn die LOIK was zu sagen hat, dann: EDER Heizen mit Öl Unit OM/Unit OD ÖLkessel besser heizen. aber sicher. 9 0 Vertrauen durch Erfahrung und Qualität Heiztechnik ist seit je her eine unserer

Mehr

NEU. Der Luftschleier für jedes Wärmepumpensystem Heizen und Kühlen. TEKADOOR LUFTSCHLEIER Für jedes Medium lieferbar!

NEU. Der Luftschleier für jedes Wärmepumpensystem Heizen und Kühlen. TEKADOOR LUFTSCHLEIER Für jedes Medium lieferbar! NEU TEKADOOR LUFTSCHLEIER Für jedes Medium lieferbar! Jetzt auch mit DX-Wärmetauscher Verdampfer/Verflüssiger für Wärmepumpen aller Hersteller Der Luftschleier für jedes Wärmepumpensystem Heizen und Kühlen

Mehr

ID: _1101_01. Die Solarkreispumpe ee wird nach folgenden Kriterien ausgeschaltet:

ID: _1101_01. Die Solarkreispumpe ee wird nach folgenden Kriterien ausgeschaltet: ID: 605_0_0 Trinkwassererwärmung mit Frischwasser-odul und Unterstützung der Raumbeheizung mit Heizwasser- Pufferspeicher, mit olarregelungsmodul ID: 605_0_0 Hauptkomponenten Viessmann onnenkollektoren

Mehr

AGFW-Stellungnahme. Frankfurt am Main, /5

AGFW-Stellungnahme. Frankfurt am Main, /5 AGFW-Stellungnahme Zum Entwurf eines Gesetzes zur grundlegenden Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes und zur Änderung weiterer Vorschriften des Energiewirtschaftsrechts Frankfurt am Main, 12.03.2014

Mehr

Elektro-Dokumentation. electrical-documentation. Talstr Eglfing. Tel Fax OES 6.06.

Elektro-Dokumentation. electrical-documentation. Talstr Eglfing. Tel Fax OES 6.06. Talstr. Schutzvermerk nach I beachten! ontageplatte electric box Stromlaufplan wiring diagram Gerätetyp type Spannung voltage requenz frequency ennleistung power consumption ennstrom current 888 889 OS

Mehr

Frische Luft in den Keller sobald die Sonne scheint ist Pflicht.

Frische Luft in den Keller sobald die Sonne scheint ist Pflicht. Frische Luft in den Keller sobald die Sonne scheint ist Pflicht. Diese Meinung herrscht vor seit Jahrhunderten. Frische Luft kann nie schaden. Gerhard Weitmann Bautenschutz Augsburg Jan. 2015 1 Frische

Mehr

Energiegespräch 2016 II ES. Zukunft der Energieversorgung im Wohngebäude. Klaus Heikrodt. Haltern am See, den 3. März 2016

Energiegespräch 2016 II ES. Zukunft der Energieversorgung im Wohngebäude. Klaus Heikrodt. Haltern am See, den 3. März 2016 Energiegespräch 2016 II ES Zukunft der Energieversorgung im Wohngebäude Klaus Heikrodt Haltern am See, den 3. März 2016 Struktur Endenergieverbrauch Deutschland Zielsetzung im Energiekonzept 2010 und in

Mehr

VIESMANN VITOCAL 350-A Luft/Wasser-Wärmepumpe

VIESMANN VITOCAL 350-A Luft/Wasser-Wärmepumpe VIESMANN VITOCAL 350-A Luft/Wasser-Wärmepumpe Datenblatt Best.-Nr. und Preise: siehe Preisliste VITOCAL 350-A Typ AWHI 351.A und AWHO 351.A Bis 65 C Vorlauftemperatur Nenn-Wärmeleistung 10,6 bis 18,5 kw

Mehr

DARSTELLUNGSGRUNDLAGEN I

DARSTELLUNGSGRUNDLAGEN I LEHRGEBIET RCHITEKTURDRSTELLUNG PROF. GOTTFRIED MÜLLER DRSTELLUNGSGRUNDLGEN I Wandelbares Wohnhaus Übung zum Technischen Zeichnen Teil 1 Herausgeber Technische Universität Dortmund Fakultät rchitektur

Mehr

1 Allgemeine Angaben 1 ( Blockschrift ) Bauherr/Bauherrin. 3 Angaben zum Gebäude 3. 2 Art der Bautätigkeit BTG

1 Allgemeine Angaben 1 ( Blockschrift ) Bauherr/Bauherrin. 3 Angaben zum Gebäude 3. 2 Art der Bautätigkeit BTG 535.BTG Statistik der Baugenehmigungen 6 Telefon: 011 9449-4664 Telefax: 011 9449-4658 bautaetigkeit@it.nrw.de Genehmigungsfreistellung nach 67 BauO NRW ( Sst 1 ) 1 Sonstige landesrechtliche Angaben bzw.

Mehr

VisionAIR. Lüftungs- und Luftheiztechnik GmbH Deutschland. optimales Raumklima - bis zu 95% Wärmerückgewinnung

VisionAIR. Lüftungs- und Luftheiztechnik GmbH Deutschland. optimales Raumklima - bis zu 95% Wärmerückgewinnung optimales Raumklima - bis zu 95% Wärmerückgewinnung Renovent WR Renovent WR Small bis 180 m³/h Renovent WR Medium bis 300 m³/h Renovent WR Large bis 400 m³/h Energiesparend und komfortabel lüften mit der

Mehr

Risikobereich Trinkwasser-Hausinstallationen: was kann passieren, was kann man vermeiden, wie entgegenwirken?

Risikobereich Trinkwasser-Hausinstallationen: was kann passieren, was kann man vermeiden, wie entgegenwirken? Risikobereich Trinkwasser-Hausinstallationen: was kann passieren, was kann man vermeiden, wie entgegenwirken? Ihr Referent: Dieter Schenk Planungsbüro Studio Troi&Schenk Dorfstraße Nr. 12 39040 Vahrn Tel

Mehr

Kälteerzeugung mittels Biomasseheizkessel

Kälteerzeugung mittels Biomasseheizkessel Fachsymposium - Wärme + Kälte + Strom aus Biomasse Roland Weidner Kälteerzeugung mittels Biomasseheizkessel 04.12.2009 Hamburg Berlin Dortmund Frankfurt Westenfeld Stuttgart München 1 Firmenverbund WEGRA

Mehr

DDC4000-DEMOBOARD. Anwendung Demoboard zum Erlernen und zum Überprüfen parametrierter. Produktbeschreibung DDC4000-DEMOBOARD

DDC4000-DEMOBOARD. Anwendung Demoboard zum Erlernen und zum Überprüfen parametrierter. Produktbeschreibung DDC4000-DEMOBOARD usgabe 2012-04-26 Datenblatt 5.60-05.010-01-DE nwendung Demoboard zum Erlernen und zum Überprüfen parametrierter Gerätefunktionen. Mit den Ein- und usgangssimulationen über Schalter, Potentiometer und

Mehr

Umluftkühlgeräte. Ventilatoren von KONZ. Wenns um nichts als Luft geht...

Umluftkühlgeräte. Ventilatoren von KONZ. Wenns um nichts als Luft geht... Umluftkühlgeräte Ventilatoren von KONZ Wenns um nichts als Luft geht... Funktionsweise Umluftkühlgeräte Ein Umluftkühlgerät kühlt die Raumluft auf die gewünschte Temperatur ab. Mittels einem oder mehrerer

Mehr

Für die Auslegung und Berechnung von Raumheizungsanlagen, Trinkwassererwärmungsanlagen, sind die folgenden technischen Daten zugrunde zu legen:

Für die Auslegung und Berechnung von Raumheizungsanlagen, Trinkwassererwärmungsanlagen, sind die folgenden technischen Daten zugrunde zu legen: Fernwärme BHKW Salzwedel Anlage 1 Technische Anschlussdaten Für die Auslegung und Berechnung von Raumheizungsanlagen, Trinkwassererwärmungsanlagen, raumlufttechnische Anlagen und anderen Wärmeverbrauchern

Mehr

Lüftung, Wärmerückgewinnung, Wärmepumpen. bei energetischer Sanierung von Nichtwohngebäuden

Lüftung, Wärmerückgewinnung, Wärmepumpen. bei energetischer Sanierung von Nichtwohngebäuden bei energetischer Sanierung von Nichtwohngebäuden Energetische Sanierung von Nichtwohngebäuden Stuttgart, 13. Juli 2015 Prof. Dr.Ing. Roland Koenigsdorff (HBC) Studiengang EnergieIngenieurwesen HBC. Karlstraße

Mehr

VIESMANN VITOCAL 300-A Luft/Wasser-Wärmepumpe

VIESMANN VITOCAL 300-A Luft/Wasser-Wärmepumpe VIESMANN VITOCAL 300-A Luft/Wasser-Wärmepumpe Datenblatt Best.-Nr. und Preise: siehe Preisliste VITOCAL 300-A Typ AWO-AC 301.B Bis 65 C Vorlauftemperatur Wärme-Leistungsbereich modulierend 5,8 bis 13,9

Mehr

Nische ausmauern UK UZ Treppenhaus BRH m² RH 302. Nische ausmauern. Nische ausmauern T-30 RSS. Pos.

Nische ausmauern UK UZ Treppenhaus BRH m² RH 302. Nische ausmauern. Nische ausmauern T-30 RSS. Pos. 9 6 6 99 6 8 98 6 89 6 79 8 88 86 98 6 77 6 9 60 89 RWS-estand 70 6 97 6 DränSchacht-estand 6 0 G H I RH 9 Dränascheleitung, 0.% Gefälle >>> 6 ST 6 0 88 9 9 97 6 RH 9 RH 9 RH 9 RH 9 6 Pos. 6, IP-0 Pos.

Mehr

Michael Stolze Frankfurt Energieeffizienz im 1-2 Familien Haus

Michael Stolze Frankfurt Energieeffizienz im 1-2 Familien Haus Michael Stolze Frankfurt 02.11.2012 Energieeffizienz im 1-2 Familien Haus Hocheffiziente Heizungspumpe Beschreibung Heizungspumpen sind das Herz der Heizung Sie regeln die Wärmezufuhr durch Umwälzung des

Mehr

2*CUBE IN AND OUT ENTWURFSKONZEPTION LAGEPLAN M 1.500

2*CUBE IN AND OUT ENTWURFSKONZEPTION LAGEPLAN M 1.500 *CUBE IN ND OUT ENTWURFSKONZEPTION m vn, einem Vorort Kölns, soll an einer Pförtnerposition ein asiatisches Szene Restaurant entstehen. sehr wichitg sind hier die us- und Einblicke. Erreicht man über die

Mehr

Planer-Seminar Die Raumautomation im Zuge der neuen SIA (Ausgabe 2012) Kurs 8. Nov. 2012

Planer-Seminar Die Raumautomation im Zuge der neuen SIA (Ausgabe 2012) Kurs 8. Nov. 2012 Planer-Seminar 2012 Die Raumautomation im Zuge der neuen SIA 386.110 (Ausgabe 2012) Kurs 8. Nov. 2012 Basis: Energieeffiziente Gebäudeautomation SN EN 15232:2012 SIA 386.110:2012 Heizen Trinkwassererwärmung

Mehr

Ersatzneubau. Kinzigstrasse Fulda Telefon +49 (0) WEB PROJEKTBESCHREIBUNG

Ersatzneubau. Kinzigstrasse Fulda Telefon +49 (0) WEB  PROJEKTBESCHREIBUNG Ersatzneubau Seniorenhaus St. Bonifatius Kassel er Neubau wird auf dem Grundstück des bestehenden Hauses in 2. Bauabschnitten realisiert. 1. Bauabschnitt Baubeginn 07/2011 Bezugstermin 12/2012 2. Bauabschnitt

Mehr

Eigenerzeugung von Strom, Wärme und Kälte

Eigenerzeugung von Strom, Wärme und Kälte Eigenerzeugung von Strom, Wärme und Kälte Lubinus Clinicum Schwerpunkte: Endoprothetik Wirbelsäulenzentrum Kinder und onkol. Orthopädie Hand- und Mikrochirurgie Fußchirurgie Unfall- und arthroskopische

Mehr

VIESMANN VITOSOL 300-T Vakuum-Röhrenkollektor nach dem Heatpipe-Prinzip zur Nutzung der Sonnenenergie

VIESMANN VITOSOL 300-T Vakuum-Röhrenkollektor nach dem Heatpipe-Prinzip zur Nutzung der Sonnenenergie VIESMANN VITOSOL 300-T Vakuum-Röhrenkollektor nach dem Heatpipe-Prinzip zur Nutzung der Sonnenenergie Datenblatt Best.-Nr. und Preise: siehe Preisliste VITOSOL 300-T Typ SP3B Vakuum-Röhrenkollektor Zur

Mehr

Lüftungsnorm DIN1946-6:2009-5

Lüftungsnorm DIN1946-6:2009-5 Lüftungsnorm DIN1946-6:2009-5 ift-richtlinie Fensterlüfter Druckfehler und technische Änderungen vorbehalten 0 Lüftungsnorm 1946-6:2009-5 (125 Seiten) Anwendungsbereich der DIN 1946-6: 2009-5 Diese Norm

Mehr

EcoBreeze IEC. EcoBreeze - Verfügbarkeit und Effizienz mit modularen Freikühlungslösungen für Rechenzentren

EcoBreeze IEC. EcoBreeze - Verfügbarkeit und Effizienz mit modularen Freikühlungslösungen für Rechenzentren EcoBreeze IEC EcoBreeze - Verfügbarkeit und Effizienz mit modularen Freikühlungslösungen für Rechenzentren Norbert Keil Enterprise Account Manager Tel: +49 163 359 3008 norbert.keil@schneider-electric.com

Mehr

DEUTSCH. HINWEIS: Falls der Antriebsmechanismus Ihrer Uhr hier nicht angeführt ist, finden Sie weitere Informationen unter www.adidas.com/watches.

DEUTSCH. HINWEIS: Falls der Antriebsmechanismus Ihrer Uhr hier nicht angeführt ist, finden Sie weitere Informationen unter www.adidas.com/watches. EUTSH HINWEIS: Falls der ntriebsmechanismus Ihrer Uhr hier nicht angeführt ist, finden Sie weitere Informationen unter www.adidas.com/watches. PEHTREE FL145G EHTZEIT-NZEIGEMOUS 1. rücken Sie für eleuchtung

Mehr

VORABZUG. Nordstadtpark An der Kreulstraße. Errichtung von 6 Mehrfamilienhäusern mit Tiefgarage. Erläuterung des Entwurfes:

VORABZUG. Nordstadtpark An der Kreulstraße. Errichtung von 6 Mehrfamilienhäusern mit Tiefgarage. Erläuterung des Entwurfes: Nordstadtpark n der, Errichtung von Mehrfamilienhäusern mit Tiefgarage Erläuterung des Entwurfs für BKB vorab VORBZUG Nordstadtpark n der Errichtung von Mehrfamilienhäusern mit Tiefgarage Erläuterung des

Mehr

VIESMANN VITOCAL 350-A Luft/Wasser-Wärmepumpe

VIESMANN VITOCAL 350-A Luft/Wasser-Wärmepumpe VIESMANN VITOCAL 350-A Luft/Wasser-Wärmepumpe Datenblatt Best.-Nr. und Preise: siehe Preisliste VITOCAL 350-A Typ AWHI 351.A und AWHO 351.A Bis 65 C Vorlauftemperatur Nenn-Wärmeleistung 10,6 bis 18,5 kw

Mehr

Heizungs-Checkliste. Klimaschutz selber machen. November 2016

Heizungs-Checkliste. Klimaschutz selber machen. November 2016 Klimaschutz selber machen November 2016 Heizungs-heckliste Diese heckliste ist zur Optimierung von Heizungsanlagen in Pfarrheim, Pfarrhaus, KiTas und ähnlichen Gebäuden gedacht. Sie ist nicht zur Verwendung

Mehr

Allgemeine Angaben zum Gebäude

Allgemeine Angaben zum Gebäude Allgemeine Angaben zum Gebäude Objekt: Beschreibung: Gebäudetyp: Baujahr: Wohneinheiten: Beheiztes Volumen V e : Musterstr. 1 88888 Musterstadt freistehendes Einfamilienhaus 1950 2 897 m³ Das beheizte

Mehr

Befestigungs-Unterteil 1 A4 E 3,5. Art.Nr.: AH_31_S 5,5 6,5 11,3 20. Tel: (035842) 214-0 Fax: (035842) 214-35 1:1. Werkstückkanten.

Befestigungs-Unterteil 1 A4 E 3,5. Art.Nr.: AH_31_S 5,5 6,5 11,3 20. Tel: (035842) 214-0 Fax: (035842) 214-35 1:1. Werkstückkanten. 08 3 4 5 5 3 3 43 3 38 5 55 5 llgemeintoleranz Zeichnung geschützt durch rno Hentschel-GmbH opyright 005 lle Rechte vorbehalten Gezeichnet04.08.005 Winkler Status Änderungen Tel: (03584) 4-0 Fax: (03584)

Mehr

Fernwärme: heizen mit Hand und Fuß...

Fernwärme: heizen mit Hand und Fuß... Fernwärme: heizen mit Hand und Fuß... Komfortabel, preiswert und umweltschonend enercity Fernwärme enercity. Wir sind Ihr Partner. In der Region Hannover ist enercity ein vertrauter Partner hier beliefern

Mehr

Der Zeit voraus durch Kälte - Wärme - Gebäudeleittechnik

Der Zeit voraus durch Kälte - Wärme - Gebäudeleittechnik Der Zeit voraus durch Kälte - Wärme - Gebäudeleittechnik Moderne Technik setzt voraus, dass heutzutage Kälteanlagen umweltfreundlich, energiebewusst und möglichst ohne umweltschädliche Fluorkohlenwasserstoffe

Mehr

30 Min. 15 Min. 30 Min.

30 Min. 15 Min. 30 Min. 30 Min. 15 Min. 30 Min. 15 Min. 15 Min. Stotel III: Einsparung durch nicht-beheizen der Laubengänge ca. 17% Vergleich Stotel I und II: Netz & Verteil & Regel -Verluste = 550 MWh/a ca. 22% Trassenlenge

Mehr

Energieversorgung mit inhouse Systemen bereit für die Zukunft

Energieversorgung mit inhouse Systemen bereit für die Zukunft Energieversorgung mit inhouse Systemen bereit für die Zukunft inhouse engineering Köpenicker Str. 325 12555 Berlin Telefon +49 (0)30 65 76 25 81 Internet www.inhouse-engineering.de Industriestraße A11

Mehr

Neubau Mehrfamilienhaus Schmittegasse 8, Oberstdorf

Neubau Mehrfamilienhaus Schmittegasse 8, Oberstdorf Neubau Mehrfamilienhaus Schmittegasse 8, Oberstdorf Schlüsselfertiger Verkauf direkt vom Bauträger Zentrumsnahe, ruhige Wohn-Lage Solider Ziegel-Massivbau 8 Wohneinheiten mit 53m² bis 99m² Wohnfläche Alle

Mehr

WPC 07 A ++ A + A B C D E F G A B C D E F G. 9 kw. 8 kw. 44 db 2015 811/2013

WPC 07 A ++ A + A B C D E F G A B C D E F G. 9 kw. 8 kw. 44 db 2015 811/2013 WP 07 9 kw 8 kw 44 d 8 kw 2015 811/2013 nergieeffizienzklasse Raumheizung bei durchschnittlichen jeweils für nergieeffizienzklasse Raumheizung bei durchschnittlichen jeweils für nergieeffizienzklasse Warmwasserbereitung

Mehr

Energieinstitut Vorarlberg. Moderne Gebäudetechnik bei energieeffizienten Gebäuden. DI (FH) Michael Braun, M.Sc. Energieinstiut Vorarlberg

Energieinstitut Vorarlberg. Moderne Gebäudetechnik bei energieeffizienten Gebäuden. DI (FH) Michael Braun, M.Sc. Energieinstiut Vorarlberg Energieinstitut Vorarlberg Moderne Gebäudetechnik bei energieeffizienten Gebäuden Dipl.-Ing. (FH) Michael Braun, M.Sc. DI (FH) Michael Braun, M.Sc. Energieinstiut Vorarlberg Komfortlüftung Verteilung Energieverbrauch

Mehr

Seite 1 / 12 BERLIN-CHARLOTTENBURG KAISERIN-AUGUSTA 86C GRUNDRISSE

Seite 1 / 12 BERLIN-CHARLOTTENBURG KAISERIN-AUGUSTA 86C GRUNDRISSE Seite 1 / 1 BERLINCHARLOTTENBURG KAISERINAUGUSTA 86C GRUNDRISSE WOHNUNGSÜBERSICHT Seite / 1 WE / TERRASSE /QM 1 4,5 QM 44,94 QM 3 45,73 QM 4 47,7 QM 5 46,16 QM 6 46,81 QM 7 47,06 QM 8 47,7 QM EG RE 9 44,87

Mehr

CliviaTOP Dampfduschen

CliviaTOP Dampfduschen CLTOP_Dampf_22Mai06_8.qxd 23.05.06 :01 Uhr eite 3 CliviaTOP n Duschen, massieren, revitalisieren, dampfen Badezimmer sind heute mehr als nur der Platz, an dem man sich waschen kann. In unserem hektischen

Mehr

Effizienzsteigerung durch Modellkonfiguration in BHKW-Anlagen

Effizienzsteigerung durch Modellkonfiguration in BHKW-Anlagen F 2840 Markus Brautsch, Raphael Lechner Effizienzsteigerung durch Modellkonfiguration in BHKW-Anlagen Fraunhofer IRB Verlag F 2840 Bei dieser Veröffentlichung handelt es sich um die Kopie des Abschlußberichtes

Mehr

VIESMANN VITOSOL 200-T Vakuum-Röhrenkollektor nach dem Heatpipe-Prinzip zur Nutzung der Sonnenenergie

VIESMANN VITOSOL 200-T Vakuum-Röhrenkollektor nach dem Heatpipe-Prinzip zur Nutzung der Sonnenenergie VIESMANN VITOSOL 200-T Vakuum-Röhrenkollektor nach dem Heatpipe-Prinzip zur Nutzung der Sonnenenergie Datenblatt Best.-Nr. und Preise: siehe Preisliste VITOSOL 200-T Typ SP2A Vakuum-Röhrenkollektor Zur

Mehr

E P L A N - DECKBLATT E P L A N - COVER

E P L A N - DECKBLATT E P L A N - COVER P L N - KLTT P L N - OVR HRSTLLR: manufacturer: oll & Kirch ilterbau GmbH Siemensstraße 0-4 5043 Kerpen nlage: plant: Verdrahtungsfarben: color of transmission: Vollautomatischer Rückspülfilter Typ 68/69/644

Mehr

Neuheiten Innovationen, die begeistern

Neuheiten Innovationen, die begeistern Neuheiten 2015 Innovationen, die begeistern WS 170 Der kompakte Energiesparer bietet eine Extra-Portion Flexibilität Für Sparfüchse Für Entschlossene Für Entspannte Das kompakte Lüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung

Mehr

Heizungsanlagen richtig einstellen

Heizungsanlagen richtig einstellen verbraucherzentrale Heizung Energieberatung Heizungsanlagen richtig einstellen 1. Häufige Einstellungen Was tun, wenn einige Räume nicht richtig warm werden oder Thermostatventile pfeifen? 1 Außentemperatur

Mehr

Modellvorhaben Detmerode Städtebauliche Qualitäten gemeinsam sichern. Energieausweis

Modellvorhaben Detmerode Städtebauliche Qualitäten gemeinsam sichern. Energieausweis Energieausweis Quelle: hks-hauber 1 Gründe für die Ausstellung Quelle: dena 2 Wann müssen Energieausweise ausgestellt werden? Neubau, Kauf, Vermietung oder Leasing von Gebäuden Modernisierung - wenn energetische

Mehr

Heizlüfter Cat Kompakter Heizlüfter für kleinere Anlagen

Heizlüfter Cat Kompakter Heizlüfter für kleinere Anlagen Heizlüfter at 3 3 9 kw Elektroheizung 3 Ausführungen Heizlüfter at Kompakter Heizlüfter für kleinere Anlagen Einsatzbereich at ist eine Reihe kompakter und leiser Heizlüfter für eine ortsfeste Anwendung.

Mehr

Übersicht über staatliche Förderungen. Aktuelle Informationen zum Marktanreizprogramm 2011

Übersicht über staatliche Förderungen. Aktuelle Informationen zum Marktanreizprogramm 2011 Übersicht über staatliche Förderungen Aktuelle Informationen zum Marktanreizprogramm 2011 Übersicht über staatliche Förderungen Aktuelle Informationen zum Marktanreizprogramm 2011 Stand 03/2011 Marktanreizprogramm

Mehr

Fachverband Schreinerhandwerk Bayern, Fürstenrieder Str. 250, München

Fachverband Schreinerhandwerk Bayern, Fürstenrieder Str. 250, München Gesellenprüfung 2004/XXXVII /1 Konstruktion und rbeitsplanung - CNC Blatt 1 Prüfungsgebiet: Konstruktion und rbeitsplanung CD/CNC-Technik Gesamtpunktzahl: 20 Punkte Ergebnis:... Punkte CD/CNC-ufgabe Vorschlag

Mehr

DOPPELHAUS JETZENDORF

DOPPELHAUS JETZENDORF Andreas Mayr DIPL. ING. UNIV. Architekt I ORT ORT ORT LAGE II ENTWURFSKONZEPT 2 x 2 Wohneinheiten umgebungsmodell 1:500 SCHNITT HANGGESCHOSS ERDGESCHOSS OBERGESCHOSS RAUMMODELL 1:50 III ENERGIEKONZEPT

Mehr

Solare Wärmenetze Fallstudie für eine Kombination mit Biomassekessel

Solare Wärmenetze Fallstudie für eine Kombination mit Biomassekessel Solare Wärmenetze Fallstudie für eine Kombination mit Biomassekessel Dipl.-Ing. Helmut Böhnisch Klimaschutz konkret, St. Johann-Würtingen, 18. 10. 2016 Einleitung: Wärmenetze und erneuerbare Energien solarcomplex

Mehr

IBC Heiztechnik F e s t b r e n n s t o f f h e i z s y s t e m e. Effiziente Speichertechnik Heizungsspeicher

IBC Heiztechnik F e s t b r e n n s t o f f h e i z s y s t e m e. Effiziente Speichertechnik Heizungsspeicher IBC Heiztechnik F e s t b r e n n s t o f f h e i z s y s t e m e Effiziente Speichertechnik Heizungsspeicher Mit den Speichersystemen von IBC Heiztechnik können Sie Ihre Holz-, Kohle- oder Pelletheizung

Mehr

X11 14 D1 30 A1 D0 D1 D2 D3 D4 D5 D6 D7 CPU 31 A2 15 D2 12 D3 32 A3 33 A4 34 A5 35 A6 36 A7 13 WAIT 37 A8 /WAIT 38 A9 24 INT /INT 16 NMI 39 A10 /NMI

X11 14 D1 30 A1 D0 D1 D2 D3 D4 D5 D6 D7 CPU 31 A2 15 D2 12 D3 32 A3 33 A4 34 A5 35 A6 36 A7 13 WAIT 37 A8 /WAIT 38 A9 24 INT /INT 16 NMI 39 A10 /NMI echnerbaustein - ateiname: enennung latt undungshalbmesser earb. atum eichnungs-nr. VE Kombinat obotron Leningrader tr. resden evision:.../ x,k khz k p L L W P xk X: X: X: X: X: X: X: X: /WIT /U /WIT /U

Mehr

EnEV 2009/2012 und EEWärmeG

EnEV 2009/2012 und EEWärmeG Neue Rahmenbedingungen fürf Energieeffiziente Gebäude EnEV 2009/2012 und EEWärmeG Energieeffiziente Gebäude Neue Trends in Praxis und Forschung WIKO 2008 Internationale Wissenschaftskonferenz Zittau/Görlitz

Mehr

DEZENTRALE ENERGIEVERSORGUNG

DEZENTRALE ENERGIEVERSORGUNG DEZENTRALE ENERGIEVERSORGUNG Chancen der Kraft-Wärme-Kopplung in Bayern München 05.12.2014 Energiedialog Bayern AG 4 Werner Bohnenschäfer INHALT 1 Kraft-Wärme-Kopplung und Blockheizkraftwerke 2 Perspektiven

Mehr