der Pfarreiengemeinschaft

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "der Pfarreiengemeinschaft"

Transkript

1 Pfarrbrief Nr. 13 vom 21. Okt. bis 12. Nov der Pfarreiengemeinschaft St. Michael Wemmetsweiler Hl. Rosenkranzkönigin Merchweiler Foto: Peter Friebe

2 2

3 3 Aufruf zum Diaspora-Sonntag 2017 Liebe Schwestern und Brüder, Ich werde dich segnen. Ein Segen sollst du sein (Gen 12,2b.d). Diese Zusage und dieser Auftrag Gottes an Abraham dauern bis heute fort. Sie gelten auch uns. Weil wir von Gott Gesegnete sind, können wir segnen und Segen sein für andere. Die diesjährige Diaspora-Aktion des Bonifatiuswerkes der deutschen Katholiken steht unter dem Leitwort: Unsere Identität: Segen sein. Zum Segen werden auch die kleinen katholischen Minderheiten in der deutschen Diaspora, in Skandinavien und im Baltikum, wenn sie sich engagiert und kreativ für andere einsetzen. In Gebet, Wort und Tat sind sie Zeugen des Glaubens in schwierigem Umfeld. Die Katholiken in der Diaspora brauchen dazu unsere Hilfe. Denken wir an die baltischen Länder, wo viele alte, einsame und pflege bedürftige Menschen von uns Christen praktische Unterstützung und ein liebevolles Wort erfahren. Rufen wir uns die Situation in den flächenmäßig riesigen Pfarreien Nordeuropas vor Augen, wo begeistern de Gläubige wichtig sind, um Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit der Botschaft vom Reich Gottes in Kontakt zu bringen. Liebe Schwestern und Brüder, wir bitten Sie anlässlich des Diaspora-Sonntags am 19. November um Ihr Gebet und Ihre großzügige Spende bei der Kollekte für das Bonifatiuswerk. Für Ihr segensreiches Tun sagen wir Ihnen ein herzliches Vergelt s Gott. Bensberg, den 9. März 2017 Für das Bistum Trier Dr. Stephan Ackermann Bischof von Trier

4 4 Gottesdienstordnung vom 21. Oktober bis 12. November 2017 Samstag, Merch/ Wem der 28. Woche im Jahreskreis 29. Sonntag im Jahreskreis Ev: Mt 22,15-21 WELTMISSIONSSONNTAG Sonntag, Wem 10:30 h KinderWortGottesdienst Eröffnung der Erstkommunionvorbereitung Wem 14:30 h Tauffeier von Benjamin Kotterbach / Heidi Elise Freitag /Leonie Jäcker Merch 17:30 h Rosenkranzgebet Merch 18:00 h Hl. Messe musikalisch mitgestaltet vom Männergesangverein Frohsinn 30er Amt f.: Anneliese Meiser / Mathilde Krämer Hl. Messe f.: die Leb. u. ++ d. Pfarreiengemeinschaft / ++ Mitglieder des MGV Frohsinn Bertram Kirsch, Horst Kulms u. Hermann Schmidt / Hilde Welsch / Gertrud Busse / Nikolaus u. Anna Loewen u. Kinder / Irmgard Mamok / Ehel. Helmut u. Melitta Penth u. Schwiegersohn Werner Kornacker u. Alma Houy / f. Fam. Euschen-Meiser-Kleer u. Geschw. Meiser / Brigitte Fries / Friedel Alt / Renate Engel, leb. u. ++ Angeh. L/K: Frau M. Kovac Frau Köhl

5 Montag, der 29. Woche im Jahreskreis Merch 7:30 h Angelus- u. Rosenkranzgebet Merch 18:00 h Rosenkranzandacht Dienstag, der 29. Woche im Jahreskreis Merch 9:30 h - 12:00 h Anbetung in d. Kapelle der Seniorenresidenz Merch 10:00 h WortGottesDienst mit Kommunionspendung in der Seniorenresidenz Merch 19:00 h Gebetsgruppe - Rosenkranzgebet für den Frieden Merch 19:30 h bis 21:00 h Gebetsgruppe Abendlob Wort Gottes Stille Anbetung Mittwoch, der 29. Woche im Jahreskreis Merch 18:00 h Rosenkranzandacht Donnerstag, der 29. Woche im Jahreskreis Wem 9:00 h Rosenkranzgebet Freitag, der 29. Woche im Jahreskreis Wem 16:00 h Wortgottesdienst mit Rosenkranzgebet im SeniorenHaus Immaculata Merch 18:00 h Rosenkranzgebet Merch 18:30 h Hl. Messe 5 Sterbeamt f.: Josef Zapp 1. Jgd. f.: Karl-Heinz Jung Hl. Messe f.: Mathilde Krämer (Kfd) / Friedel Alt (Kfd) / Helene Sauer (Kfd) / Gertrud Dörr (Kfd) / Christa Scapolo L: Frau S. Kovac K: Herr Kuhn 30. Sonntag im Jahreskreis Ev: Mt 22,34-40 Sonntag, Wem 18:00 h Hl. Messe musikalisch mitgestaltet vom Kirchenchor St. Michael 1. Jgd. f.: Marlene Stuppi Hl. Messe f.: die Leb. u. ++ d. Pfarreiengemeinschaft / Pastor Erhard Bauer / Leb. u. ++ d. Fam.

6 6 L/K: Frau Kirsch Hübgen-Dörrenbächer / Jörg Dörrenbächer / Dieter Juranek Montag, der 30. Woche im Jahreskreis Merch 7:30 h Angelus- u. Rosenkranzgebet Merch 18:00 h Rosenkranzandacht Dienstag, der 30. Woche im Jahreskreis Merch 9:30 h - 12:00 h Anbetung in d. Kapelle der Seniorenresidenz Merch 19:00 h Gebetsgruppe - Rosenkranzgebet für den Frieden Merch 19:30 h bis 21:00 h Gebetsgruppe Abendlob Wort Gottes Stille Anbetung Mittwoch, Merch 10:00 h Hl. Messe Hl. Messe f.: ALLERHEILIGEN Ev: Mt 5,1-12a L/K: Frau Ost - Frau Schöneberger die ++ d. Pfarreiengemeinschaft / ++ d. Fam. Fuchs-Haab-Kreutzer-Nicklas / Gundolf Kraß u. Ehel. Robert u. Maria Schmidt /Alois Meiser u. Lothar Seel / Anneliese Schlicker / ++ Ehel. Werner u. Marianne Dillenburger u. Sohn Kurt / Olaf Gessner / Ehel. Albert u. Margarethe Kirsch u. + Sohn Bruder Rudolf Kirsch / Ehel. Jakob u. Josefine Gerber, Sohn Günter u. Barbara Gerber / Ehel. August u. Waltrude König u. Tochter Marianne anschl. Gräbersegnung Wem 14:30 h Andacht mit Totengedenken und Gräbersegnung auf dem Friedhof Wemmetsweiler L: Frau A. Ziegler Frau Arnold Donnerstag, Allerseelen Wem 9:00 h Rosenkranzgebet

7 Freitag, der 30. Woche im Jahreskreis Wem 16:00 h Wortgottesdienst mit Rosenkranzgebet im SeniorenHaus Immaculata Wem 18:30 h Hl. Messe 7 30er Amt f.: Maria Schawart / Heinz Jochum Hl. Messe f.: die Leb. u. ++ d. Pfarreiengemeinschaft / Irmgard Grenner u. ++ Brüder Heinz u. Alois Ewen L/K: Frau M. Ziegler Samstag, Hl. Karl Borromäus Wem 14:30 h Krankentag in der Bege L/K: Frau A. Ziegler K: Frau M. Ziegler Frau Arnold Frau Adams 31. Sonntag im Jahreskreis Ev: Mt 23,1-12 Sonntag, Merch 17:30 h Rosenkranzgebet Merch 18:00 h Hl. Messe 1. Jgd. f.: Marliese Jakob / Werner Dillenburger Hl. Messe f.: die Leb. u. ++ d. Pfarreiengemeinschaft / Ehel. Helmut u. Melitta Penth u. Schwiegersohn Werner Kornacker / Brigitte Fries / Ehel. Oswald u. Margaretha Freis u. ++ Söhne Helmut u. Erwin / Helmut Ley / Hugo Gerber u. Axel Kipper L/K: Herr Thewes Frau Britz Montag, der 31. Woche im Jahreskreis Merch 7:30 h Angelus- u. Rosenkranzgebet Dienstag, der 31. Woche im Jahreskreis Merch 9:00 h - 12:00 h Anbetung in d. Kapelle der Seniorenresidenz Merch 19:00 h Gebetsgruppe - Rosenkranzgebet für den Frieden Merch 19:30 h bis 21:00 h Gebetsgruppe - Abendlob Wort Gottes Stille Anbetung

8 Donnerstag, Weihe der Lateranbasilika Wem 9:00 h Rosenkranzgebet 8 Freitag, Hl. Leo der Große, Papst Wem 16:30 h Hl. Messe im SeniorenHaus Immaculata Gedenken an die Verstorbenen d. Jahres 2016/2017 Wem 18:00 h St. Martin mit Anspiel an der Striedt-Schule Merch 18:00 h Rosenkranzgebet Merch 18:30 h Hl. Messe 30er Amt f.: Lothar Walz / Helene Sauer / Hermann Dörr / Trudi Engel / Christel Meiser 1. Jgd. f.: Norbert Theobald Hl. Messe f.: die Leb. u. ++ d. Pfarreiengemeinschaft / Ferdinand u. Katharina Schmidt u. ++ Angeh. / Gerhard Braun, leb. u. ++ Angeh. / Pater Josef Seeberger / Renate Engel, leb. u. ++ Angeh. / Cäcilia Schwaibold u. Sohn Klaus-Werner / Marliese Klöckner L/K: Herr Dietz Frau Groß 32. Sonntag im Jahreskreis Ev: Mt 25,1-13 Sonntag, Merch 18:00 h St. Martin mit Anspiel in der Pfarrkirche Wem 18:00 h Hl. Messe 1. Jgd. f.: Hedwig Busch Hl. Messe f.: die Leb. u. ++ d. Pfarreiengemeinschaft / Ehel. Jakob u. Margareta Bach u. ++ Kinder / ++ Sr. Reinfrieda, Maria Goretti, Lutrudis und Gabriele L: Herr Dörr K: Frau Eiswirth

9 9 Gottesdienste im Dekanat Illingen Im Dekanat Illingen gibt es folgende regelmäßig stattfindende Gottesdienste in den Pfarrkirchen. In der Ferienzeit, an besonderen Tagen und Festen können sich die Gottesdienste natürlich ändern. Um sicher zu gehen, können Sie den Pfarrbrief oder die aktuelle Tagespresse zu Rate ziehen oder im entsprechenden Pfarrbüro anrufen. Samstags Vorabendmesse 17:30 Hirzweiler/Welschbach 17:45 Dirmingen 18:00 Wustweiler bzw. Humes im Wechsel 18:00 Mainzweiler bzw. Lautenbach bzw. Fürth im Wechsel Sonntags 9:00 Hüttigweiler 9:00 Calmesweiler 9:00 Mainzweiler bzw. Lautenbach bzw. Fürth im Wechsel 10:00 Uchtelfangen bzw. Wiesbach im Wechsel 10:15 Bubach 10:30 Illingen 10:30 Ottweiler 18:00 Bergkapelle Illingen (jeden 1. Sonntag im Monat) 18:00 Wemmetsweiler bzw. Merchweiler im Wechsel 18:30 Eppelborn Montags 18:00 Fürth 18:30 Eppelborn 18:30 Humes Dienstags 8:30 Mainzweiler 18:30 Calmesweiler Mittwochs 8:30 Wiesbach 9:00 Hüttigweiler 18:00 Lautenbach (am zweiten Mittwoch im Monat um 15:30 Uhr) Donnerstags 9:00 Hirzweiler/Welschbach

10 10 18:30 Bubach 18:30 Wustweiler Freitags 8:30 Ottweiler 9:00 Illingen 9:00 Uchtelfangen 18:30 Eppelborn 18:30 Merchweiler bzw. Wemmetsweiler im Wechsel Darüber hinaus gibt es noch Rosenkranzgebete und Gottesdienste in Seniorenhäusern. Diese entnehmen Sie bitte den Pfarrbriefen. M e s s d i e n e r p l a n Wemmetswei l e r Sonntag, 21. Oktober Uhr Tauffeier Gruppe 1: Lia Edler, Fabian Kuhn, Mara Edler, Yvonne Becker, Lisa Hellbrück, Gabrielle Pick-Volhuer Sonntag, 29. Oktober Uhr Hl. Messe Gruppe 2: Philip König, Yannik Handschuh, Johannes Kauth, Elisabeth Ziegler Freitag, 03. November Uhr Hl. Messe Gruppe 3: Hannah Müller, Hannah Haben, Katharina Riedler, Vivian Lupp, Hannah Barbian, Patrick Mecha Sonntag, 12. November Uhr Hl. Messe Gruppe 1: Lia Edler, Fabian Kuhn, Mara Edler, Yvonne Becker, Lisa Hellbrück, Gabrielle Pick-Volhuer Eine magische Woche Unsere Woche voller Magie startete am mit einem kleinen Abfahrtsgottesdienst. Danach ging es mit unserem Hogwarts-Express und

11 11 insgesamt 54 Teilnehmenden, aufgeteilt in zwölf Gruppenleiter*innen, 40 Kinder und unserem Küchenduo, auf zu unserer Unterkunft nach Ettelscheid, wo wir eine Woche zusammen verbringen durften. Die Woche war geprägt von einem sehr abwechslungsreichen Programm, das unter dem Motto Harry Potter stand. Am sogenannten Rummelabend hatten die Kinder die Möglichkeit einen Abend in der Winkelgasse zu verbringen, am Mottoabend wurde ein Gruselraum aufgebaut und weitere Abenteuer bestanden. Auch ein Quidditchturnier durfte natürlich nicht fehlen. Den krönenden Abschluss bildete wie jedes Jahr ein von den Kindern selbst gestalteter Bunter Abend. Auch ein Highlight der diesjährigen HFZ war das hervorragende Essen von Melitta und Reinhard Ziegler, die die Herausforderung wieder einmal gemeistert haben für eine so große Gruppe zu kochen. Dafür nochmal ein herzliches DANKE! Unser diesjähriges Gruppenleiterteam setzte sich aus dem bereits eingespielten Team gemischt mit einigen neuen Gruppenleiter*innen, die die letzten Jahren als Gruppenkinder mitgefahren sind. Zusammenfassend kann man sagen, dass wir in der Woche sehr viel Spaß zusammen hatten und die 39. HFZ ein voller Erfolg war. Unserem 40. Jubiläum im nächsten Jahr steht also nichts mehr im Wege. Gez. Lara Schmitt

12 12 Messdienerplan Merchweiler Sonntag, 22. Oktober Uhr Hl. Messe Leon Stutz - Selina Kurzenhäuser - Jana Klees - Nadja Hennchen Jennifer Hennchen - Sarah Kovac - Leon König - Seraphina Brachmann Freitag, 27. Oktober Uhr Hl. Messe Linda Lillig - Maurice Wippermann - Vivien Dahm - Nico Tomczok - Anna Siegler- Lea Jochum - Lily Jochum - Seraphina Brachmann Mittwoch, 01.November Uhr Allerheiligen Alle MessdienerInnen Sonntag, 05. November Uhr Hl. Messe Johanna Brennauer - Aurelia Brennauer - Kira Mager - Tabea Mager - Carolin Kirsch - Felix Kirsch - Lara Threm - Julia Threm Freitag, 10. November Uhr Hl. Messe Ylenia Fink Jana Klees Cedric Gruber- Lars Zimmer - Teresa Hassel - Nadja Hennchen - Jennifer Hennchen - Leon Stutz

13 In Merchweiler: 13 Seit dem Allerheiligenfest 2016 wurden aus unserer Pfarreiengemeinschaft in die Ewigkeit heimgerufen und beerdigt: Gerhard Maurer Axel Kipper Werner Dillenburger Elisabeth Dörr Norbert Theobald Franz Zimmer Marliese Jakob Elke Zaia Gertrud Pirron Gerhard Mauer Horst Müller Maria Helene Schreiner Erwin Schlaucher Heinz Grewenig Johann Peter Büch Eva Keßler Anneliese Schlicker Gerhard Schuler Gertrud Woll Wolfgang Zewe Siegbert Welte Ingeborg Keßler Walburga Schmitt Gertrud Dörr Richard Penth Christel Scapolo Helmut Ruloff Frieda Alt Anton Raber Joachim Voigt Helga Knauber Anneliese Meiser Ludgera Schmidt Werner Lesch Sophia Becker Mathilde Krämer Josef Albert Meiser Lothar Walz Leonie Freis Helene Sauer Lothar Hoff Hermann Dörr Cäcilia Schuh Anni Hellbrück Hanne Regine Schabbach Trudi Engel Thomas Vogelgesang Rainer Schröer Hedwig Kirsch Christel Meiser Dieter Lehnert Matthias Domas Hermann Warschburger Josef Zapp Maria Thom Ulrike Voigt Frieda Schorr

14 In Wemmetsweiler: 14 Maria Schlaucher Clothilde Neumann Maria Reg. Schönenberger Rolf Piethe Hedwig Busch Helmut Martin Marlene Binzel Theresia Weber Josef Georg Meiser Oskar Dörr Karl Heinz Hübgen Hermann Wittling Fridolin Krämer Elfriede Ludwig Anneliese Schulz Toni Mechenbier Edwin Heinrich Keller Lenny Tabois Berta Woll Rudolf Seiler Erna Huys Wilhelm Dörr Gertrud Jost Hildegard Groß Gerhard Weber Elisabeth Dörrenbächer Käthe Hudowski Anneliese Grausam Ida Grenner Agnes Katharina Müller Theresia Schuh Eliane Schmitt Anita Fuchs Ralf Krämer Wilhelm Mark Heinz Jochum Maria Dörrenbächer Maria Scharwat Christel Strauß Ottilie Franzen Werner Arnold Konrad Hans Josef Horst Dörr

15 15 ACHTUNG! an alle Gremien und Gruppierungen. Bitte im Terminkalender notieren! Terminsitzung 2018: am Dienstag, den 24. Oktober 2017 um Uhr im Pfarrheim Merchweiler Wichtig ist, dass wenigstens ein Vertreter jedes Gremiums, jeder Gruppierung daran teilnimmt, und seine Termine für das nächste Jahr vormerken lässt. Auch Vertreter beider Feuerwehren sind dazu eingeladen. Es hat sich in der Vergangenheit gezeigt, dass ein konstruktiver Terminplan, der frühzeitig gemacht wird, ein besseres Miteinander ermöglicht. Man kommt sich nicht in die Quere. Ärger und Unstimmigkeiten können so vermieden werden. Das Leben in beiden Pfarrgemeinden gestaltet sich vielfältig durch eine gute Planung von Gottesdiensten und allen Festen und Veranstaltungen. Also denken Sie dran, und kommen Sie am 24. Oktober ins Pfarrheim nach Merchweiler. Susanne Marx PfarreienratDirekt Kath. Frauengemeinschaft Merchweiler Wöchentliche Angebote im Rahmen der Seniorenarbeit: Jeden Montag von Uhr Handarbeits- und Unterhaltungsnachmittag Jeden Donnerstag von Uhr Spiele- und Unterhaltungsnachmittag Monatliche Angebote: 1 x freitags einen vorbereiteten Frauen- und Seniorengottesdienst mit anschließendem Frühstück im Jugendheim (Ankündigung bitte dem Pfarrbrief entnehmen) Jeden zweiten Dienstag im Monat Offenes Singen für jeden von Uhr im Jugendheim gez. Mechthild Schöneberger

16 16 Elisabethen-Kaffee am 22. November im Kath. Vereinshaus Merchweiler Uhr Hl. Messe Kaffee und Kuchen Anschl. Unterhaltungsprogramm mit der Theatergruppe der Frauengemeinschaft und der Gruppe Offenes Singen Der Eintritt ist frei! Bitte Kaffeegedeck mitbringen! Fahrt zum Frankfurter Weihnachtsmarkt Samstag, den 2. Dezember, 11 Uhr Alle Jahre wieder... Dies ist unsere letzte Fahrt in Der Weihnachtsmarkt in Frankfurt gehört aufgrund seiner Besucherzahl und Größe zu den bedeutendsten Weihnachtsmärkten Deutschlands. Aufwändige und kreative Standdekorationen, die Kulissen von Römerberg und Paulsplatz und der riesige Weihnachtsbaum lassen den Frankfurter Weihnachtsmarkt auch zu einem der schönsten Weihnachtsmärkte werden. Der Fahrpreis beträgt: 20,00 Euro und ist - bitte - bei der Anmeldung zu entrichten. Anmeldungen nimmt ab sofort Erika Kraus: Tel entgegen. gez. Ilona Saar

17 17 Kath. Frauengemeinschaft Wemmetsweiler Klangschalenmeditation Wollen Sie einmal - abschalten vom Alltag? - zur Ruhe kommen? - Gedanken loslassen durch Phantasiereisen mit Klangschalen? Dann sind Sie an diesem Abend genau richtig. Termine: Mittwoch, 08. November Mittwoch, 15. November jeweils um Uhr in der Begegnungsstätte Michelsberg - Bitte eine Matte mitbringen. Leitung: Anne Fillgraf Kosten: 6,- pro Abend für Mitglieder der kfd Wemmetsweiler, Nichtmitglieder zahlen 8,- pro Abend. Da die Teilnehmerzahl beschränkt ist, melden Sie sich möglichst bald verbindlich an bei: Ursula Hausen, Tel gez. Melitta Ziegler Begegnungsstätte Wemmetsweiler Der Helferkreis bietet im Rahmen seiner Seniorenarbeit an: Dienstag Uhr Handarbeit Donnerstag Uhr Gymnastik Dienstag Uhr Handarbeits- fällt aus Donnerstag Uhr Gymnastik) Samstag Uhr Krankentag mit hl. Messe Dienstag Uhr Handarbeits- u. Spielenachmittag Donnerstag Uhr Gymnastik) Die Caritas bietet in unseren Räumen an: Betreuung von Demenz-Kranken Jeden Montag von Uhr bis Uhr Auskunft erteilt der Caritasverband Neunkirchen gez. Elfriede Chasse

18 18 Erntedankfeier in der Begegnungsstätte Wieder war es soweit. Wir haben mit vielen Gästen das Erntedankfest gefeiert. Herr Pastor Dörrenbächer hat für uns die hl. Messe zelebriert, unterstützt am Klavier von Herrn Meiser. Danach gab es Brühbohnensupp un Krumbeerkichelcher. Dank an Carmen, die uns aus der Patsche geholfen hat und als Küchenchefin eingesprungen ist. Nach einer kurzen Verschnaufpause gab es ein kleines Programm mit ernsten und lustigen Gedanken zum Erntedank. Bei selbstgebackenem Kuchen und Kaffee ist der Nachmittag gemütlich ausgeklungen. gez. Elfriede Chasse kleine Buchausstellung KöB St. Michael Wemmetsweiler Ab diesem Jahr kann unsere Buchausstellung leider nur noch in einem kleinen Rahmen stattfinden. Unser Büchereiteam wollte aber unseren treuen Besuchern der letzten Jahre auch weiterhin die Möglichkeit bieten ihre Bücher bei uns zu bestellen, daher stellen wir ein begrenztes, von uns zusammengestelltes Angebot aktueller Literatur direkt in unserer Bücherei aus. An folgenden Tagen können sie bei einem kleinen Umtrunk ihre Auswahl an Büchern treffen und bei uns bestellen. Die Ausstellung in der Pfarrbücherei St. Michael ist für sie geöffnet: Am Sonntag, 05. und von Uhr bis Uhr Am Mittwoch, von Uhr bis Uhr Das Büchereiteam freut sich auf Euer Kommen. gez. Susanne Memmer

19 Traditioneller Alten- und Krankentag St. Michael Wemmetsweiler 19 Unser diesjähriger Alten- und Krankentag findet am Samstag, 04. November statt. Alle Kranken und die Gemeindemitglieder, die 80 Jahre und älter sind, werden von Mitgliedern des Helferkreises besucht und zu diesem Tag eingeladen. Dabei haben die Kranken die Möglichkeit, entweder an der heiligen Messe in der Begegnungsstätte teilzunehmen oder die Krankenkommunion zu Hause zu empfangen. Für alle, die in die Begegnungsstätte kommen wollen, aber keine Fahrgelegenheit haben, steht ein Fahrdienst zur Verfügung. Mitglieder der DRK-Ortsgruppe Wemmetsweiler betreuen die Teilnehmer in der Begegnungsstätte. Die heilige Messe mit der Krankensalbung beginnt um Uhr. Danach sind alle Teilnehmer zu Kaffee und Kuchen und einem gemütlichen Beisammensein eingeladen. Wer in der Krankenmesse die Krankensalbung, empfangen möchte, möge sich bitte bis Donnerstag, 26. Oktober, telefonisch im Pfarrhaus melden (Tel oder ). Die Teilnehmer, die wir zuhause abholen, wollen bitte ab Uhr auf uns warten. Die Kranken, die nicht zur Begegnungsstätte kommen können, werden ab Uhr besucht, Kommunionhelfer werden ihnen die Krankenkommunion bringen. gez. Karola Heck Öffnungszeiten der Kapelle Wemmetsweiler Mittwoch und Samstag von bis Uhr Sonn- und Feiertagen von bis Uhr

20 20

21 21

22 22 Öffnungszeiten der Pfarrbüchereien Wemmetsweiler: Mittwochs von Uhr bis Uhr Sonntags von 9.45 Uhr bis Uhr Merchweiler: Dienstags von Uhr bis Uhr Vermietung für private Feiern Begegnungsstätte Wemmetsweiler: Claudia Schumacher Tel Jugendheim Pfarrzentrum Merchweiler: Sabine Hassel Tel Meerstern ich dich grüße Volkshochschule Merchweiler, Charismatische Gebetsgruppe Merchweiler und Volksliederchor Quierschied unter Leitung von Bernd Kipper laden für Sonntag, , Uhr, zu einer Marienmeditation in die Bergkapelle Illingen ein. Die Mitwirkenden freuen sich über Ihren Besuch und werden mit Texten und Marienliedern den Rosenkranzmonat beenden. Die Veranstaltung ist kostenfrei, um eine Spende zur Unterhaltung der Bergkapelle wird gebeten. Für weitere Informationen steht Ihnen der Leiter der VHS Merchweiler unter der Telefon Nr zur Verfügung.

23 23

24 24 In Wemmetsweiler findet der St. Martinsumzug am Freitag, 10. November statt. Wir starten um Uhr mit einem kurzen Anspiel zur Einstimmung an der Grundschule Zum Striedt. Da wir nicht so viel Müll produzieren möchten, bitten wir Sie, Tassen für Glühwein oder Punsch mitzubringen. Der diesjährige St. Martinsumzug im Ortsteil Merchweiler findet am Sonntag, den 12. November statt. Wir treffen uns um Uhr in der kath. Kirche in Merchweiler und gehen dann mit unseren Laternen und St. Martin zum Kirmesplatz. Dort gibt es die Martinsbrezeln, die für die Kindergarten- und Grundschulkinder von der Zivilgemeinde spendiert werden. Für leckere Martinsbrezeln, Punsch und Glühwein, kalte Getränke und Rostwürste wird vom Förderverein der KiTa St. Josef Merchweiler bestens gesorgt. Wie immer, erhalten die Grundschul- und Kindergartenkinder im Vorfeld einen Brezelbon.

25 25

26 26

27 Oktober 2017 Evangelische Kirche Heiligenwald Itzenplitzstraße 24 a (Ecke Karlstraße)

28 28 Alles unter einem Dach am Auch in diesem Jahr findet am Samstag vor dem ersten Adventssonntag ab Uhr wieder unser traditioneller Adventstreff in der Begegnungsstätte Wemmetsweiler statt. Wir laden Sie herzlich dazu ein. Welche Gruppierungen sich beteiligen und was sie anbieten, erfahren Sie im nächsten Pfarrbrief. gez. Rita Jakob Lebendiger Adventskalender 2017 in Merchweiler Der Lebendige Adventskalender ist in unserer Pfarrgemeinde eine liebgewonnene Tradition geworden. Auch in der diesjährigen Adventszeit wollen wir wieder ab dem 01. Dezember an den Werktagen um Uhr ein Adventsfenster öffnen. Jeder, der möchte kann gerne mitmachen und einladen zu einer besinnlichen Begegnung im Advent. Man trifft sich meistens draußen vor der Haustür oder im Garten, es werden Geschichten vorgelesen, Lieder gesungen und gebetet. Danach ist dann noch Zeit für ein kurzes gemütliches Beisammensein mit Tee, Glühwein und Gebäck. Auch Vereine Firmen und andere Institutionen können sich beteiligen. Einige Stammgastgeber haben sich ihre Termine schon eintragen lassen. Viele Tage sind natürlich noch frei. Zur Terminvereinbarung melden Sie sich bitte bei Susanne Marx, Tel: oder Den gefüllten Adventskalender werden wir dann auf jeden Fall rechtzeitig im Pfarrbrief und im Mitteilungsblatt der Gemeinde veröffentlichen. gez. Susanne Marx

29 29

30 30 Häuser und Einrichtungen unserer Pfarreiengemeinschaft SeniorenHaus Immaculata Pastor-Erhard-Bauer-Str. 4, Wemmetsweiler, Leiterin: Stefanie Gläser Seniorenresidenz St. Barbara Poststraße 10 B, Merchweiler, Leitung: Irena Braun Kath. Kindertagesstätte St. Josef Poststraße 10, Merchweiler, Leiterin: Stefanie Jacob-Schmitt Kita Michelsberg Bildstockstraße 92a, Wemmetsweiler, Leiterin: Renate Andres Kita Im Wiesental Pastor-Erhard-Bauer-Str. 8, Wemmetsweiler, Leiterin: Susanne Schlicker Begegnungsstätte Bege Michelsberg Bildstockstraße 90, Wemmetsweiler Verwalterin: Frau Claudia Schumacher 5277 Jugendheim Merchweiler Poststraße 10 a, Merchweiler Verwalterin: Sabine Hassel 6076 Kath. Vereinshaus Poststraße 10 A, Merchweiler 5480 Wirtin: Christine Weiand 8278 Ökumenische Sozialstation Lindenstraße 57, Schiffweiler, Soziale Dienste Rita Jakob, Stefan Kaiser,

31 31 Mitteilungen und feste Termine In die Ewigkeit wurden heimgerufen: In Wemmetsweiler: Maria Scharwat Heinz Jochum Ottilie Franzen Konrad Hans In Merchweiler: Helene Sauer Hermann Dörr - Anni Hellbrück Trudi Engel Christel Meiser Matthias Domas Josef Zapp Herr, gib ihnen die Ewige Ruhe! Tauftermine: 26. November in Merchweiler Taufgespräch am Samstag, 18. November 10. Dezember in Merchweiler Taufgespräch am Samstag, 02. Dezember Die Taufgespräche finden jeweils um 9.30 Uhr im Jugendheim Merchweiler statt. Nächste Krankenkommunion: Offenes Singen: Jeweils nach vorheriger Absprache mit den Kommunionspendern in der Woche vom 06. bis 10. November 2017 Wenn Sie selbst oder jemand aus Ihrer Familie an der Krankenkommunion teilnehmen wollen, melden Sie sich bitte im Pfarrbüro. Dienstag, 14. Oktober 2017 Der nächste Pfarrbrief erscheint am: von 18:00 bis 19:30 Uhr im Pfarrzentrum Freitag, 10. November 2017 Redaktionsschluss: Freitag, 27. Oktober 2017 Der nächste Pfarrbrief geht bis 03. Dezember 017

32 St. Michael Wemmetsweiler Pfarrbüro Wemmetsweiler 32 Wir sind für Sie da Katholisches Pfarramt Pfarrsekretärin Anne Schmitt Hl. Rosenkranzkönigin Merchweiler Pfarrbüro Merchweiler Montag Dienstag 14:00 16:00 Uhr Mittwoch 8:30 14:00 Uhr 8:30 14:00 Uhr 8:30 11:00 Uhr Donnerstag 14:00 16:00 Uhr Freitag 8:30 11:00 Uhr Am 25. Oktober ist das Pfarrbüro Wemmetsweiler wegen Fortbildung geschlossen! Am 30. Oktober ist das Pfarrbüro Merchweiler geschlossen! Die Pfarrbüros sind geschlossen und Jetzt!? In dringenden seelsorglichen Bedarfen oder einem Versehgang können Sie jederzeit in Illingen bei Herrn Pastor Bell anrufen: Tel Sie erreichen uns: Unsere Pfarreiengemeinschaft im Internet: Kath. Pfarramt St. Michael, Pastor-Erhard-Bauer-Str. 6, Wemmetsweiler , Fax: , Kath. Pfarramt Hl. Rosenkranzkönigin, Kirchenstr. 26, Merchweiler , Fax: 88021, Gemeindereferentin Melanie Viehl Dekanatsreferent Reiner Klein Kita Im Wiesental Kita Michelsberg Kita St. Josef Begegnungsstätte Wemmetsweiler oder 5277 Kath. Vereinshaus Merchweiler SeniorenHaus Immaculata SeniorenResidenz St. Barbara Kirchl. Sozialstation Soziale Dienste (Frau Jakob) Notfallseelsorge 112

Heilig Abend. Wem 18:00 h Christmette musikalisch mitgestaltet vom Kirchenchor Hl. Messe f.: Leb. u. ++ d. Pfarreiengemeinschaft

Heilig Abend. Wem 18:00 h Christmette musikalisch mitgestaltet vom Kirchenchor Hl. Messe f.: Leb. u. ++ d. Pfarreiengemeinschaft 5 Gottesdienstordnung Heilig Abend Sonntag, 24.12. Wem 15:00 h Der kleine Schutzengel Kinderkrippenfeier Keine Eucharistiefeier Merch 16:30 h Jesus ist geboren Kinderkrippenfeier Keine Eucharistiefeier

Mehr

Gottesdienstordnung. vom 03. September bis 01. Oktober Sonntag im Jahreskreis Ev: Mt 16,21-27

Gottesdienstordnung. vom 03. September bis 01. Oktober Sonntag im Jahreskreis Ev: Mt 16,21-27 4 Gottesdienstordnung vom 03. September bis 01. Oktober 2017 22. Sonntag im Jahreskreis Ev: Mt 16,21-27 Sonntag, 03.09. Merch 17:30 h Rosenkranzgebet Merch 18:00 h Hl. Messe 1. Jgd. f.: Lydia Haake Hl.

Mehr

Pfarrbrief Nr. 11 vom 02. bis 30. Okt der Pfarreiengemeinschaft

Pfarrbrief Nr. 11 vom 02. bis 30. Okt der Pfarreiengemeinschaft Pfarrbrief Nr. 11 vom 02. bis 30. Okt. 2016 der Pfarreiengemeinschaft St. Michael Wemmetsweiler Hl. Rosenkranzkönigin Merchweiler 2 3 Aufruf zum Sonntag der Weltmission 2016 Liebe Schwestern und Brüder,...

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Ich höre das heutige Evangelium, und mir geht auf, dass von

Ich höre das heutige Evangelium, und mir geht auf, dass von Pfarrbrief Nr. 14 vom 08. bis 30. November 2014 der Pfarreiengemeinschaft St. Michael Wemmetsweiler Hl. Rosenkranzkönigin Merchweiler Ich höre das heutige Evangelium, und mir geht auf, dass von mir im

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Pfarrbrief Nr. 13 vom 18. Okt. bis 09. Nov der Pfarreiengemeinschaft

Pfarrbrief Nr. 13 vom 18. Okt. bis 09. Nov der Pfarreiengemeinschaft Pfarrbrief Nr. 13 vom 18. Okt. bis 09. Nov. 2014 der Pfarreiengemeinschaft St. Michael Wemmetsweiler Hl. Rosenkranzkönigin Merchweiler 2 3 Aufruf zum Diaspora-Sonntag 2014 Liebe Schwestern und Brüder,

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft Lukas 5,1-11 St. Michael Wemmetsweiler Hl. Rosenkranzkönigin Merchweiler

der Pfarreiengemeinschaft Lukas 5,1-11 St. Michael Wemmetsweiler Hl. Rosenkranzkönigin Merchweiler Pfarrbrief Nr. 01 vom 16. Januar bis 07. Februar 2016 der Pfarreiengemeinschaft St. Michael Wemmetsweiler Hl. Rosenkranzkönigin Merchweiler Lukas 5,1-11 WENN DU ES SAGST 2 Die Methoden, Menschen für den

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel /

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel / Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 15 / 2015 06.09.-20.09.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 e-mail: weiherhammer@bistum-regensburg.de Sonntag,

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.11.2016 bis 20.11.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 05.11. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz für + Familie

Mehr

Di und Do Uhr

Di und Do Uhr Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Samstag der 29. Woche im Jahreskreis - Missio-Kollekte

Samstag der 29. Woche im Jahreskreis - Missio-Kollekte Sa 22.10.2016 Samstag der 29. Woche im Jahreskreis - Missio-Kollekte 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse 1. Sterbeamt f. Peter Ziegler, 1. Jgd. f. Günter Schröer und f. Tochter Petra Pauly, f. Erich Flammersfeld

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn Unser Weg für St. Konrad und St. Marien 29. Januar Darstellung des Herrn Gottesdienstordnung vom 28. Januar 2017 bis 12. Februar 2017 Tag St. Konrad (K) St. Marien (M) Samstag 18.30 Uhr Hl. Messe Sonntag

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Allerheiligen. Hallgarten Uhr Heilige Messe Pfr. Lauer ++ Hans Bildesheim und Sohn Günter + Erich Müller und ++ Angehörige beiderseits

Allerheiligen. Hallgarten Uhr Heilige Messe Pfr. Lauer ++ Hans Bildesheim und Sohn Günter + Erich Müller und ++ Angehörige beiderseits Gottesdienste Allerheiligen Dienstag 01. November Winkel 15.00 Uhr Heilige Messe, anschl. Gräbersegnung Pfr. Mani ++ Dr. Karl August Horz und ++ d. Fam. Horz - Naß + Hans Kremer ++ Jakob und Anna Dorn

Mehr

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Nov Foto: Annette Zoepf, Pfarrbriefservice.de

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Nov Foto: Annette Zoepf, Pfarrbriefservice.de St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung Jahrgang: 7 Nr. 121 5. 26. Nov. 2017 Foto: Annette Zoepf, Pfarrbriefservice.de Mit Martin auf dem Weg Mit seiner wortlosen Geste der Mantelteilung zeigt

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen

Gottesdienste und Veranstaltungen Pfarrbrief St. Marien, Brake Gottesdienste und Veranstaltungen Termine aus dem Braker Gemeindeteil (nicht extra gekennzeichnet) Soweit nicht anders vermerkt, finden die Eucharistiefeiern in der Braker

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Katholisches Pfarramt der

Katholisches Pfarramt der Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Trierer Straße 8 66265 Heusweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 21/2015 vom 29.11. 13.12.2015 Gottesdienstordnung Sonntag, 29.11. 1. ADVENT WE 9:00 Uhr Euchar.-F für die Angehörigen der Pfarrei um Gottes Segen f. Irmgard

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 1 / 2017 22.01.-19.02.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Willibrord - aktuell. 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank Gedanken zum Sonntag

Willibrord - aktuell. 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank Gedanken zum Sonntag Willibrord - aktuell 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank 30.9.-1.10. 2017 Gedanken zum Sonntag Unsere Kirchen und hier benutzte Abkürzungen der Gebäude Kellen-PK=St. Willibrord-Pfarrkirche, Kellen-AK=St.

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen ! Oktober 2015 in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen Kartenvorverkauf für die Jugendsitzung am 21.11. um 10:00 Uhr Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 02 / 2015 25.01.-08.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 25.01.2015-3. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 22 / 2014 21.12.2014-11.01.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Gott wird Mensch. Lasst uns dem Leben trauen, weil

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 Miteinander Glauben leben PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 2 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag 11. Februar Gedenktag Unserer Lieben Frau in

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Konstituierende Sitzung des Pfarrgemeinderats Am Donnerstag, 15. April, um 19:30 Uhr beginnt im Jugendheim Haigerloch die konstituierende Sitzung für alle fünf neu gewählten Pfarrgemeinderats-Gremien.

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum)

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Rech, Claudia Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Hummel, Robert Raab, Stefan Stark, Frank Kronach Kotschenreuther,

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2015 01.11.-15.11.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 e-mail: weiherhammer@bistum-regensburg.de Sonntag,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 4 / 2015 22.02.-08.03.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 22.02.2015-1. Fastensonntag 10:30 Uhr Euchar.-F.

Mehr

PFARRBRIEF OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT

PFARRBRIEF OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN Nr. 6/2017 vom 03.06.2017 bis 25.06.2017 GOTTESDIENSTORDNUNG PFINGSTEN

Mehr

Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer

Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Redaktionsschluss für das nächste Pfarrblatt Mittwoch, 14. Dezember 2016 Seite 2 Ausgabe Nr. 2 2016/17 11. - 25. Dez. 2016 Seite 3 INHALTVERZEICHNIS Pfarrbüro

Mehr

Die heilige Messe (13)

Die heilige Messe (13) Die Pfarreiengemeinschaft Krummennaab/Premenreuth informiert: Die heilige Messe (13)... Halleluja Lobet Gott Nach der (ersten) Lesung wird ein Lied gesungen oder ein Antwortpsalm gebetet. Diesen betet

Mehr

Kath. Kirchengemeinde Merchweiler. 29. und 30. Juni

Kath. Kirchengemeinde Merchweiler. 29. und 30. Juni Nr.08 vom 15. Juni bis 07. Juli 2013 der Pfarreiengemeinschaft St. Michael Wemmetsweiler Hl. Rosenkranzkönigin Merchweiler Kath. Kirchengemeinde Merchweiler 29. und 30. Juni im Innenhof Jugendheim / Kindergarten

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Vitus Haaren 12. Dez. 26. Dez. 2016 Kath. Pfarramt Kirchweg 3, 33181 Bad Wünnenberg-Haaren Tel.: (02957) 226; Fax: (02957) 1766; * Küsterin Fr. Elsner (02957) 5500017;

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 7 vom

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 7 vom Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Pfarrbrief Nr. 7 vom 20.07. 25.08.2013 G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 20.07. 25.08.2013 20.07. zum 16. Sonntag im Jahreskreis - Vorabendmesse 18.30 h

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 21. 27. Mai 2017 6. Sonntag der Osterzeit Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Sonntag, 21.05.: 07.30 Uhr

Mehr

Pfingsten ist der Geburtstag der Kirche. Weil die Osterbotschaft in die Welt kommt.

Pfingsten ist der Geburtstag der Kirche. Weil die Osterbotschaft in die Welt kommt. Nr.06 vom 05. bis 26. Mai 2013 der Pfarreiengemeinschaft St. Michael Wemmetsweiler Hl. Rosenkranzkönigin Merchweiler Pfingsten ist der Geburtstag der Kirche. Weil die Osterbotschaft in die Welt kommt.

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrei Hl. Martin Rohrbach Hassel Oberwürzbach. Ausgabe Nr: 20/17 vom: 28. Okt. bis 10. Nov. 17

Pfarrbrief. der Pfarrei Hl. Martin Rohrbach Hassel Oberwürzbach. Ausgabe Nr: 20/17 vom: 28. Okt. bis 10. Nov. 17 Pfarrbrief der Pfarrei Hl. Martin Rohrbach Hassel Oberwürzbach Ausgabe Nr: 20/17 vom: 28. Okt. bis 10. Nov. 17 -- 30. Sonntag im Jahreskreis L1: Ex 22,20-26; L2: 1 Thess 1,5c-10; Mt 22,34-40 Das wichtigste

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft

der Pfarreiengemeinschaft Pfarrbrief Nr. 13 vom 07. bis 28. Nov. 2015 der Pfarreiengemeinschaft St. Michael Wemmetsweiler Hl. Rosenkranzkönigin Merchweiler Charles Haddon Spurgeon 2. Aus: image 08/15 3 Aufruf zum Diaspora-Sonntag

Mehr

Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016

Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016 Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016 Donnerstag, 1. September Freitag, 2. September mit anschl. eucharistischen Anbetung 12:15 St. Bonifatius Sakramentale Anbetung bis zur Abendmesse Samstag,

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

HEUTE IN DER PFARRGRUPPE HERRNSHEIM / ABENHEIM

HEUTE IN DER PFARRGRUPPE HERRNSHEIM / ABENHEIM HEUTE IN DER PFARRGRUPPE HERRNSHEIM / ABENHEIM Pfarrgruppenleiter: Pfr. Stefan Oberst Pfarrgruppenbüro: Iris Illy Herrnsheimer Hauptstraße 18 67550 Worms-Herrnsheim Telefon 06241 58962 9. Juni 2013 10.

Mehr

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim Pfarrgruppe Lörzweiler / St. Michael Lörzweiler St. Martin Mommenheim St. Petrus St. Laurentius Harxheim Herzlich Willkommen in unserer Pfarrgruppe Liebe neuzugezogene Gemeindemitglieder, wir begrüßen

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 17 / 2016 11.09.-02.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Nr. 14 vom 24. Dez bis 15. Januar 2017 der Pfarreiengemeinschaft

Nr. 14 vom 24. Dez bis 15. Januar 2017 der Pfarreiengemeinschaft Nr. 14 vom 24. Dez. 2016 bis 15. Januar 2017 der Pfarreiengemeinschaft St. Michael Wemmetsweiler Hl. Rosenkranzkönigin Merchweiler 2 Aufruf zur Aktion Dreikönigssingen 2018 Liebe Kinder und Jugendliche,

Mehr

Nr. 20/2017

Nr. 20/2017 06.11. 19.11.2017 Nr. 20/2017 Gottesdienstordnung vom 06.11. 19.11.2017 Montag Hl. Leonhard 06.11. 18.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag 07.11. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Gemeindenachrichten St. Bonifatius und St. Marien Bochum-Langendreer. vom

Gemeindenachrichten St. Bonifatius und St. Marien Bochum-Langendreer. vom Gemeindenachrichten St. Bonifatius und St. Marien Bochum-Langendreer vom 04. 12.11.2017 Die Gemeinden laden ein zu den Gottesdiensten in den Kirchen St. Bonifatius (B), St. Ludgerus (L) und St. Marien

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr