Ich höre das heutige Evangelium, und mir geht auf, dass von

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ich höre das heutige Evangelium, und mir geht auf, dass von"

Transkript

1 Pfarrbrief Nr. 14 vom 08. bis 30. November 2014 der Pfarreiengemeinschaft St. Michael Wemmetsweiler Hl. Rosenkranzkönigin Merchweiler Ich höre das heutige Evangelium, und mir geht auf, dass von mir im Leben eigentlich nichts Übermenschliches gefordert wird. Eigentlich kann das jeder tun. Es kommt allein auf den wachen Blick an für das, was meine Mitmenschen jetzt gerade nötig haben. Und auf meine Absichtslosigkeit.

2 2 Auch in diesem Jahr wieder: Dem Advent Raum geben! Rettet den Advent Jeder Dritte wünscht sich Gesetz gegen vorzeitige Weihnacht titelte die SZ am 20. September. Knapp zwei Drittel (63 %) der Befragten sind genervt Carmen Belmote fürchtet, dass man wegen des Konsumterrors schon im Dezember keine Lust mehr an Weihnachten habe. Ähnlich sehen es Hans Pflaum, Werner Nöthen und Anne Cecille Bourdon Monsignore Dr. P. Prassel, Leiter des Kath. Büros in Saarbrücken hält nichts von Regelungen per Gesetz, sondern appelliert an den gesunden Menschenverstand. Also liegen wir ganz und gar im Trend mit unserer alljährlichen Aktion: Dem Advent Raum geben. Rettet den Advent! Der Besinnung, dem Advent Zeit schaffen, einen Raum eröffnen und freihalten, dass Menschen überhaupt zur Besinnung, zum Aufatmen, zur Stille kommen können, dazu wollen wir auch dieses Jahr wieder bewusst beitragen. Die Musik hat im Advent eine lange und gute Tradition, gerne stellen die Kirchen ihre Räume für adventliche Konzerte zur Verfügung. Nicht aber für Weihnachtskonzerte im Advent. Alles hat seine Zeit und braucht seine Zeit! In dulci jubilo gerne, aber nicht am 3. Adventssonntag! Des Weiteren halten wir es so, dass es keine Sitzungen der Räte und Gremien gibt, wenn es nicht unumgänglich notwendig ist. Frei- Räume, Zeit-Räume, um etwas tun zu können, wozu Mann/Frau und Familie sonst nicht kommt, fallen uns vielbeschäftigten und vielengagierten Menschen nicht einfach in den Schoß. Man muss sie sich machen, z.b. durch entsprechende Vor-Planung. Auch das ist Advent: Entscheiden, was not-wendig ist und was Zeit hat, was wirklich sinn-voll ist und unumgänglich und was nicht. Das Paradox gilt gerade für den Advent- (aber nicht nur!): Weniger bringt oft mehr. Wir stöhnen und beklagen uns doch alle (Ausnahmen bestätigen die Regel!), dass wir keine Zeit haben, keine Luft mehr bekommen! Lamentieren bringt nix! Tun wir was! Gönnen wir uns die Advents-Zeit! Schaffen wir uns den Frei-Raum, dass Advent seine Kraft und seine Stimmung- entfalten kann! Ihr Pastor

3 3 Aufruf zum Diaspora-Sonntag 2014 Liebe Schwestern und Brüder, Glaube braucht Erfahrung und das Zeugnis der Anderen. Für viele sind Familie und Kirchengemeinde, Kindergarten und Schule zu wichtigen Orten der Begegnung mit Jesus Christus und seinem Evangelium geworden. Wir finden den Herrn im Gottesdienst, im Gebet, in den Sakramenten und in der Heiligen Schrift, ebenso aber auch im Nächsten, der unsere Hilfe braucht. Was jedoch, wenn solche Erfahrungen ausbleiben? Wenn niemand mehr in der Familie über Gott spricht? Wenn kein Nachbar, kein Lehrer, keine Erzieherin von Jesus Christus erzählt, wenn Jugendliche nicht mehr zur Firmung und zur Beichte gehen, die Bibel im Schrank verstaubt und der Gottesdienst als Last empfunden wird? Niemals, liebe Schwestern und Brüder, dürfen wir uns damit abfinden, dass sich Menschen um uns herum vom Glauben und der Kirche entfremden oder nie vom Evangelium hören. Jeder einzelne Christ ist hier gefordert. Daran erinnert das Leitwort der diesjährigen Diaspora-Aktion: Keiner soll alleine glauben! Ihre Hilfe: damit der Glaube reifen kann! Das Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken trägt in der deutschen Diaspora, in Nordeuropa und im Baltikum dazu bei, dass Glaubensgemeinschaft entstehen kann und erfahrbar wird. Es ermöglicht Menschen aller Generationen eine Begegnung im Glauben und hilft überall dort, wo Menschen in ihrem Glaubensleben zu vereinsamen drohen. Wir deutschen Bischöfe bitten Sie deshalb: Helfen Sie mit und unterstützen Sie das Bonifatiuswerk am Sonntag, dem , dem bundesweiten Diaspora- Sonntag, durch Ihr Gebet und Ihre Spende damit der Glaube reifen kann! Münster, den 12. März 2014 Für das Bistum Trier Dr. Stephan Ackermann Bischof von Trier

4 4 Gottesdienstordnung vom 08. bis 30. November 2014 Samstag, Merch 9:30 h - 11:30 h Taufgesprächs-Treff im Jugendheim Weihe der Lateranbasilika Ev: Joh 2,13-22 Samstag, Wem 14:30 h Alten- und Krankentag in der Bege L/K: Frau Kaup K: Sr. Gerhild Frau M. Ziegler Frau Adams Sr. Gabriele Frau Arnold Wem keine Vorabendmesse Sonntag, Merch 10:00 h Hl. Messe f. Günter Holz / Helga Meiser u. Melitta Thome / Ehel. August u. Waltrude König u. Tochter Marianne / Brigitte Fell / Fam. Gerhard Braun L/K: Herr Kinzer - Frau Köhl Merch 17:30 h St. Martin (Beginn in der Pfarrkirche) s. S. 15 Wem 18:30 h Abendmesse f. die Pfarreiengemeinschaft L/K: Frau A. Ziegler Montag, keine Merch/ Wem Hl. Leo der Große, Papst Hl. Messe Wem 18:00 h St. Martin (Beginn an der Striedt-Schule ) s. S. 16 Dienstag, Hl. Martin, Bischof von Tours Merch 9:00 h - 12:00 h Anbetung in d. Kapelle der Seniorenresidenz Merch 9:00 h Seniorenmesse Wem 19:00 h Lektorentreffen Merch 19:30 h bis 21:00 h Gebetsgruppe Abendlob Wort Gottes Stille Anbetung

5 5 Mittwoch, Hl. Josaphat Wem 18:30 h Hl. Messe Wem 19:30 h PGR-Sitzung in der Bege Donnerstag, der 32. Woche im Jahreskreis Wem 8:45 h Rosenkranzgebet Wem 9:10 h Hl. Messe Freitag, der 32. Woche im Jahreskreis Merch Krankenkommunion Wem 16:30 h Rosenkranzgebet im SeniorenHaus Immaculata Merch 18:30 h Hl. Messe 33. Sonntag im Jahreskreis Ev: Mt 25,14-30 Volkstrauertag Samstag, Merch 18:00 h Rosenkranzgebet Merch 18:30 h Vorabendmesse 30er Amt f.: Gisela Gros / Liesel Kuhn 1. Jgd. f.: Ursula Dörr / Felizia Stutz / Hildegard Kowol / Regina Gräber Hl. Messe f.: Wilhelm Busch / Ehel. Heinrich u. Theresia Schirra u. Sohn Karl-Heinz / Lutwin Schreiner / Renate Engel, leb. u. ++ Angeh. / Mia Ludwig (H.H.) / Leb. u. ++ d. Fam. Kalmes-Gerber / Leo Houy / Alois Meiser u. Lothar Seel / Melitta u. Helmut Penth / Edgar Meiser (W.) L/K: Frau Schöneberger Frau Kovac Sonntag, Merch 9:00 h Hl. Messe L/K: Herr Kuhn Frau Kraus Merch 10:30 h Gedenkfeier auf dem Friedhof (Bus steht an der Kirche bereit) Wem 10:30 h Gedenkfeier auf dem Friedhof Merch 14:30 h Tauffeier von Luca-Andreas Weber / Jana Josefa Grauberger / Noell Maximilian Ehm

6 6 Wem 18:30 h Abendmesse f. die Pfarreiengemeinschaft L/K: Frau Brück Montag, keine Merch/ Wem der 33. Woche im Jahreskreis Hl. Messe Dienstag, der 33. Woche im Jahreskreis Merch 9:00 h - 12:00 h Anbetung in d. Kapelle der Seniorenresidenz 9:00 h - 12:00 h Dekanatskonferenz Merch 18:30 h Hl. Messe Merch 19:30 h bis 21:00 h Gebetsgruppe Abendlob Wort Gottes Stille Anbetung Mittwoch, Hl. Elisabeth von Thürignen Merch 14:30 h WortGottesDienst im Kath. Vereinshaus s. S. 14 Wem 14:30 h Hl. Messe in der Bege; anschl. Geburtstagsfeier Wem 20:00 h 3. Katecheten-Treffen der Kokis im Pfarrhaus Donnerstag, der 33. Woche im Jahreskreis Wem 8:45 h Rosenkranzgebet Wem 9:10 h Hl. Messe f. Leb. u. ++ d. kfd / Theresia Holzapfel (kfd Dekanat Ill.) / Therese Klein (kfd) / Irmtraud Haag (kfd) / Hilde Gemmel (kfd) Freitag, Unsere Liebe Frau in Jerusalem Wem 16:30 h Rosenkranzgebet im SeniorenHaus Immaculata Merch 18:30 h Hl. Messe CHRISTKÖNIGSONNTAG Ev: Mt 25,31-46 Samstag, Wem 18:30 h Vorabendmesse 30er Amt f.: Theresia Holzapfel / Maria Theresia Klein / Marianne Ohlmann / Magdalena Römbell / Felix Peter / Hilgedard Gemmel / Irmtraud Haag / Nikolaus Bick / Günter Tausend

7 7 1. Jgd. f.: Josef Hahn / Vitus Altmeier / Martha Wilhelm / Luzia Kessler / Jakob Schmidt / Anneliese Hahn Hl. Messe f.: Leb. u. ++ d. Fam. Heinz Maas / in bes. Anliegen f. Fam. Jablonski, Bettscheider, Matheis L/K: Frau Kirsch K:Frau Eiswirth Sonntag, Merch 10:00 h Christus soll unser König sein, Halleluja. Amen. Eröffnungsmesse Kommunion 2015 mit Chor und Kommunionkindern f. die Leb. u. ++ d. Fam. H.-K. / Erwin Schreiner / Mia Ludwig (T.F.) / Leb. u. ++ d. Fam. Altmeier-Herrmann L/K: Frau Ost Frau Groß Wem 18:30 h Hl. Messe mit Tauffeier von Ian Damian Ecker f. d. ++ d. Pfarrgemeinde St. Michael L/K: Frau Ziegler-Theis Montag, Keine Merch/ Wem Hl. Andreas Dung-Lac und Gefährten Hl. Messe Dienstag, der 34.Woche im Jahreskreis Merch 9:00 h - 12:00 h Anbetung in d. Kapelle der Seniorenresidenz Merch 10:00 h Hl. Messe in der Seniorenresidenz St. Barbara Merch 19:30 h bis 21:00 h Gebetsgruppe Abendlob Wort Gottes Stille Anbetung Mittwoch, der 34. Woche im Jahreskreis Wem 18:30 h Hl. Messe Donnerstag, der 34. Woche im Jahreskreis Wem 8:45 h Rosenkranzgebet Wem 9:10 h Hl. Messe Freitag, der 34. Woche im Jahreskreis Wem 16:30 h Rosenkranzgebet im SeniorenHaus Immaculata Merch 17:00 h 1. Katechetisches Treffen der Kokis Merch 18:30 h Hl. Messe mit Kokis und Eltern

8 Samstag, Wem 7:00 h Frühschicht gestaltet von AK Eine Welt Wem Alles unter einem Dach 8 1. Adventssonntag Ev: Joh 2,13-22 Samstag, Merch 18:00 h Rosenkranzgebet Merch 18:30 h Vorabendmesse 30er Amt f.: Gisela Steinert Ehel. Heinrich u. Theresia Schirra u. Sohn Karl-Heinz / Edgar Meiser (W.) / Edmund u. Margarete Boussard / Edgar Geid u. Tochter Margot / Anna Blasen / Ehel. Johann u. Emma Braun u. Schwiegersohn Günter Appel / Theo u. Margarethe Fuchs u. Anna Keil / Carolin Krawetzke (H.H.) / Leb. u. ++ d. Fam. Schwaibold-Reichert L/K: Herr Thewes Herr Dietz Sonntag, Merch 10:00 h Hl. Messe L/K: Frau Keller Herr Kinzer Wem 18:30 h Abendmesse f. die Pfarreiengemeinschaft L/K: Frau Adams Kollekten-Ergebnisse Caritas 959,00 Euro Bolivienpartnerschaft 630,00 Euro Flüchtlingshilfe 952,00 Euro Herzlichen Dank!

9 9 Messdienerplan Wemmetsweiler Samstag, 08. November 14:30 Uhr Krankentag in der Bege Gruppe 3: Hannah Barbian, Nina Köhler, Mika Lupp, Gabrielle Pick-Volhuer Sonntag, 09. November 18:30 Uhr Abendmesse Gruppe 4: Jakob Kauth, Lia Edler, Fabian Kuhn, Mara Edler Sonntag, 16. November 18:30 h Abendmesse Gruppe 1: Caroline Barbian, Anika Memmer, Lisa Hellbrück, Johannes Kauth, Yannick Behr Samstag, 22. November 18:30 Uhr Vorabendmesse Gruppe 2: Elisabeth Ziegler, Patrick Mecha, Sabrina Henz, Philipp König, Nicolas Zimmer Sonntag, 23. November 18:30 Uhr Abendmesse Gruppe 3: Hannah Barbian, Nina Köhler, Mika Lupp, Gabrielle Pick-Volhuer Sonntag, 30. November 18:30 Uhr Abendmesse Gruppe 4: Jakob Kauth, Lia Edler, Fabian Kuhn, Mara Edler Messdienerplan Merchweiler Beerdigung vom 03. bis 07. November Selina Kurzenhäuser - Sophie Wagner- Vivien Dahm - Maurice Wippermann Sonntag, 09. November 10:00 Uhr Hl. Messe Seraphina Brachmann - Hannah Kratschan - Franziska Zewe - Julie Marie Weydmann - Frederik Blaser Kristina Schwinn - Lara-Tabeah Woll - Laura Dörr Beerdigung vom 10. bis 14. November Tillmann Mees - Johannes Kraß - Leon König - Philipp Mauer Samstag, 15. November 18:30 Uhr Vorabendmesse Sandy Stutz - Leon Stutz - Lara Zwiener - Jana Klees - Julia Kovac - Sarah Kovac - Andreas Kuhn - Daniel Pichler Sonntag, 16. November 9:00 Uhr Hl. Messe Hannah Michaelis - Janine Reinsch - Selina Kurzenhäuser - Sophie Wagner - Hannah Kratschan - Joanna Mauer - Jasmina Zimmermann- Philipp Mauer

10 10 Sonntag, 16. November - Tauffeier Lara Threm - Julia Threm Hannah Kratschan- Sophie Wagner Beerdigung vom 17. bis 21. November Carolin Kirsch - Felix Kirsch - Leon König - Seraphina Brachmann Sonntag, 23. November 10:00 Uhr Hl. Messe Franziska Zewe - Julie Marie Weydmann -- Vivien Dahm - Maurice Wippermann - Andreas Kuhn - Daniel Pichler- Rouven Durrang- Selina Kurzenhäuser Beerdigung vom 24. bis 28. November Nadja Hennchen - Jule Sidki - Lara-Tabeah Woll - Laura Dörr Samstag, 29. November 18:30 Uhr Vorabendmesse Julia Kovac - Sarah Kovac - Frederik Blaser Kristina Schwinn - Rene Woll - Simon Marx - Tillmann Mees - Johannes Kraß Sonntag, 30. November 10:00 Uhr Hl. Messe Daniel Saar- Benedikt Brennauer - Klemens Gerber - Lars Zimmer - Hannah Michaelis - Janine Reinsch - Johanna Brennauer - Severin Brennauer Beerdigung vom 01. bis 05. Dezember Celina Kuczka - Celine Kuczka - Philipp Mauer - Sophie Wagner Liebe Gemeinde, wie Carolin Hassel bereits im letzten Pfarrbrief mitgeteilt hat, ist sie von ihrem Amt als Oberministrantin zurück getreten. Ich möchte diese Gelegenheit noch einmal nutzen um mich bei ihr für die schönen Jahre und für die Zeit und die Mühe, die sie für ihr Amt aufgebracht hat, zu bedanken und ich denke ich spreche hierbei im Namen der gesamten Messdienerschaft. Die Minileitung hat sich mit dem Pastor zusammengesetzt um neu zu wählen, dabei wurde entschieden, dass ich das Amt der Oberministrantin übernehme, wobei Daniel Pichler mir als mein Stellvertreter unterstützend zur Seite stehen wird. Es freut mich, dass die Minileitung mir ihr Vertrauen geschenkt hat. Ich hoffe sehr, dass ich mein Amt vor allem im Interesse der Messdienerschaft aber auch in Ihrem aller Interesse bestmöglich erfüllen werde. Mit freundlichen Grüßen Sarah Kovac

11 11 Erstkommunion 2015 Die Vorbereitungen haben begonnen. Die Katecheten und Katechetinnen haben sich miteinander auf den Weg gemacht, der beim ersten Elternabend vorgestellt worden war. Sie haben sich darauf besonnen, was es bedeutet, als Katechet/in mit Kindern und Eltern zusammen den Weg auf die Feier der Erstkommunion zu zu gehen. Und es ist schön, dass gerade am Christkönigsfest die Kinder ihren Weg auf Jesus zu mit der Gemeinde beginnen in einem Familiengottesdienst um Uhr in der Pfarrkirche Merchweiler. 59 Kinder sind angemeldet, 26 aus Merchweiler, 33 aus Wemmetsweiler, einige davon aus Nachbarpfarreien. Wie alle Jahre sind die Kinder angewiesen auf das Verständnis der Pfarrei, auf die Geduld der anderen Gottesdienstbesucher mit ihnen und mit der Unruhe, die Kinder naturgemäß mitbringen und auch auf das Verständnis hinsichtlich der Platzfrage. Denn Kinder sind nun mal kleiner und brauchen deshalb Platz vorne, damit sie besser sehen und hören können. Vielleicht werden sie tatsächlich nur eine Weile mit uns Gottesdienst feiern. Aber diese Weile und die die Freundlichkeit der anderen Gottesdienstbesucher werden in ihrem Gedächtnis bleiben, auch wenn sie selbst längst Erwachsene sein werden. Freuen wir uns mit den Familien, die sich auf den Weg machen auf die Vereinigung mit Jesus zu und denken wir bei unserem Beten immer wieder an sie und bitten Gott um Seinen Segen. Gez. Marita Rauschenberger Öffnungszeiten der Kapelle Wemmetsweiler Mittwoch Samstag Sonntag und an allen Feiertagen jeweils von Uhr

12 12 Begegnungsstätte Wemmetsweiler Der Helferkreis bietet im Rahmen seiner Seniorenarbeit an: Dienstag Uhr Handarbeits- u. Spielenachmittag Mittwoch Uhr Frühstück Donnerstag Uhr Gymnastik Dienstag Uhr Handarbeits- u. Spielenachmittag Donnerstag Uhr Gymnastik Montag Uhr Helfertreffen Dienstag Uhr Handarbeits- u. Spielenachmittag Mittwoch Uhr Geburtstagsfeier Donnerstag Uhr Gymnastik Die Caritas bietet in unseren Räumen an: Betreuung von Demenz-Kranken Montag Uhr Uhr Montag Uhr Uhr Montag Uhr Uhr Geburtstagsfeier Der Helferkreis lädt Sie ein zur monatlichen Geburtstagsfeier. Die Einladung gilt besonders denen, die im November Geburtstag haben, aber auch Sie alle, ob jung oder alt, sind herzlich willkommen. Mittwoch 26. November 2014 Beginn: mit der heiligen Messe Danach gibt es Kaffee und Kuchen. Das Programm wird gestaltet von Herbert Zewen

13 BEGEGNUNGSSTÄTTE 13 Frühstück in der Begegnungsstätte Wemmetsweiler Der Helferkreis lädt Sie zu einem gemütlichen Frühstück ein. Alle, die gerne in großer Runde einen schönen Vormittag verbringen wollen, sind herzlich eingeladen. Wenn Sie Ihren Geburtstag mit Bekannten oder Vereinskameraden feiern wollen, decken wir Ihnen gerne einen gesonderten Tisch. Unser Buffet wird wieder reichlich für Sie gedeckt sein. Mittwoch 12. November :30 Uhr Wenn Sie ein kleines Geschenk brauchen, halten wir auch Gutscheine für Sie bereit. Anmeldung erbeten an: Elfriede Chasse Tel /1632 Carmen Herz Tel /47200 Gez. Elfriede Chasse Kath. Frauengemeinschaft Merchweiler Wöchentliche Angebote im Rahmen der Seniorenarbeit: Jeden Montag von Uhr Handarbeits- und Unterhaltungsnachmittag Jeden Donnerstag von Uhr Spieleund Unterhaltungsnachmittag Monatliche Angebote: 1 x freitags eine vorbereitete Frauenmesse mit anschließendem Frühstück im Jugendheim (Ankündigung bitte dem Pfarrbrief entnehmen 1 x dienstags Seniorenmesse mit anschl. Frühstück im Jugendheim Jeden zweiten Dienstag im Monat Offenes Singen für jeden von Uhr im Jugendheim Gez. Mechthild Schöneberger

14 14 am 19. November 2014 im Kath. Vereinshaus Merchweiler Uhr Wortgottesdienst Anschl. Kaffee und Kuchen Buntes Unterhaltungsprogramm mit der Theatergruppe der Frauengemeinschaft Der Eintritt ist frei! Bitte Kaffeegedeck mitbringen!

15 15 Neues von der Baustelle Immaculata Ob es stimmt, weiß ich nicht: Ursache des verheerenden Wasserschadens sei, dass die eingebauten Röhrensysteme die Desinfektionsmittel, mit denen in regelmäßigen Zeitabständen alle Abwasserrohre standardgemäß gespült werden, nicht stand halten, sondern undicht werden. (Standard verträgt keinen Standard. Nichts Schlechtes, was nicht auch was Gutes hätte: Der Schaden belegt, dass bei der Hygiene und der Desinfektion nicht gespart und nicht gehuddelt wird!) Von Oben nach Unten werden also jetzt alle Rohre ausgewechselt, ausgetauscht. Mit einer Bauzeit bis mindestens Ostern wird gerechnet. Na denn Wir wünschen den Bewohnern und dem Personal gute Nerven und Geduld, dass es zügig voran geht, nach jedem September kommt wieder ein Mai, dass mit dem Frühling auch wieder die Zufriedenheit kommt. Gez. Pastor St. Martin in unserer Pfarreiengemeinschaft St. Martin in Merchweiler In Merchweiler findet der diesjährige Martinsumzug am Sonntag, dem statt. Wir beginnen mit einer kleinen Martinsfeier um Uhr in der Pfarrkirche. Danach setzt sich der Laternenumzug mit St. Martin in Richtung Kirmesplatz in Bewegung. Dort wird dann das Martinsfeuer angezündet. Wie in jedem Jahr werden danach dort warme und kalte Getränke, Martinsbrezeln und Rostwürste angeboten. Der Erlös der Veranstaltung ist für die Flüchtlingshilfe der Caritas Neunkirchen bestimmt. Nachdem sich der PGR Merchweiler mit der Caritas in Verbindung gesetzt hat, wollen wir diesen Erlös den ersten syrischen Flüchtlingen, die in Merchweiler wohnen, zu Gute kommen lassen. Für den Pfarrgemeinderat Gez. Susanne Marx

16 16 lädt ein zum in Wemmetsweiler Wann: Montag, den Start: um 18.00h an der Grundschule "Zum Striedt" (Die "neue" Strecke durchs Wiesental ist wegen der dortigen Baustelle nicht nutzbar) Für leckere Martinsbrezeln, Punsch und Glühwein ist bestens gesorgt. Um unnötigen Müll zu vermeiden, bitte eigene Tassen mitbringen. Grundschul- und Kindergartenkinder erhalten im Vorfeld einen Brezelbon. Gez. Caroline Barbian Frühschichten in der Pfarreiengemeinschaft Traditionell wird es auch in diesem Jahr in Wemmetsweiler im Advent samstags Frühschichten geben. Um 7.00 Uhr treffen wir uns im Chorraum der Pfarrkirche zu einem geistlichen Impuls und danach im Jugendheim zu einem einfachen Frühstück. Wer will, kann gerne etwas mitbringen (Kanne Kaffee, Milch, Marmelade, Butter). Die Frühschichten werden gestaltet: am vom AK Eine Welt Wemmetsweiler, am von den katholischen Jugendgruppen Wemmetsweiler, am vom Pfarrgemeinderat Merchweiler, am vom Lektorenkreis Wemmetsweiler. Herzliche Einladung an Sie alle. gez. Rita Jakob

17 17 Kath. Kindergarten St. Josef Merchweiler Schultütenbande auf großer Fahrt! Am 13. Oktober hatten unsere 28 Vorschulkinder, die sogenannte Schultütenbande, ihre erste große Fahrt. Wir besuchten mit ihnen das Hohenloher Figurentheater im Kleinen Theater am Rathaus in Saarbrücken. Dort wurde an diesem Tag das Stück Von Feen, Hexen, Wichteln und Elfen gespielt. Nach einer kleinen Stärkung im Kindergarten ging es voller Vorfreude zu Fuß zum Bahnhof Merchweiler. Bereits die Zugfahrt an den Saarbrücker Hauptbahnhof war ein aufregendes Erlebnis! Dort angekommen, spazierten wir durch die Bahnhofstraße zum Kleinen Theater. Die Treppen zu den Katakomben brachten alle schon in eine geheimnisvolle Stimmung. Bis Spielbeginn verkürzten wir die Wartezeit mit einem kleinen Snack, Toilettengang, sowie Liedern und auch Bewegungsspielen. Dann ging es endlich los. Wir durften den Theaterraum betreten und in den ersten beiden Reihen Platz nehmen. Alle warteten nun gespannt darauf, dass sich der Vorhang öffnet. Endlich war es soweit! Voller Spannung verfolgten wir die Vorstellung, um die kleine Elfe Elfie und den Herbstwichtel Herbie, die gemeinsam allen Gefahren trotzten um den Weg zur Blumenfee zu finden. Mit großem Applaus der kleinen und großen Zuschauer ging das Theaterstück schließlich zu Ende. Im Anschluss durften sich unsere Kinder die einzelnen Figuren nochmals ansehen und sogar anfassen. Auf der Rückfahrt wurde noch viel über die Geschichte erzählt. Angekommen am Bahnhof in Merchweiler warteten bereits einige Eltern, um ihre kleinen Theaterbesucher wieder in Empfang zu nehmen. Alle anderen kehrten in Begleitung der Erzieherinnen wieder zum Kindergarten zurück. Für uns alle ging so ein wunderschöner und erlebnisreicher Tag zu Ende! Im Namen des Vorschulteams: Nicole Menozzi und Judith Löhr

18 18 Alles unter einem Dach Begegnungsstätte Michelsberg, Wemmetsweiler Samstag, ab 14 Uhr Kirchenchor: Helferkreis: Soziale Dienste: kfd: Mitwirkende Gruppen und ihre Angebote: Kuchen und Gellerei Kaffee und sonstige Getränke Tombola, Holzfiguren u. a. Glühwein und Pizzaschnecken Zimtwaffeln Schwestern vom Heiligen Geist: Marmelade und Gelee, Eierlikör, Adventsgestecke, Johanniskrautöl, Kleine Geschenke AK Eine Welt: Kita Schwesternhaus: fair gehandelte Lebensmittel wie Kaffee, Tee, Kakao, Rohrzucker, Rosinen, Quinua, Reis, Confiserie-Artikel, Honig, Wein und Handwerksartikel aus dem Katalog 15 Uhr Adventsliedersingen mit den Kindern Herzliche Einladung

19 19 Adventskonzert Machet die Tore weit Sonntag, 07. Dezember 2014 um 16:30 Uhr Katholische Pfarrkirche St. Michael Wemmetsweiler Mitwirkende: Kirchenchor St. Michael Chorisma Annette Palm (Sopran) und viele Instrumentalisten. Gesamtleitung: Gertrud Bronder, Dekanatskantorin Herzliche Einladung! Eintritt: 6

20 20 Machet die Tore weit Adventskonzert am 2. Adventssonntag, dem um 16:30 Uhr in St. Michael Wemmetsweiler Programme für das oben genannte Konzert können ab Montag, dem zum Preis von 6 in den Pfarrbüros von Wemmetsweiler und Merchweiler und bei allen Kirchenchormitgliedern erworben werden. Die Programme berechtigen zum Eintritt. Herzliche Einladung! Gez. Gertrud Bronder Caritas Besuchsdienst der Pfarreiengemeinschaft Der Caritas Besuchsdienst trifft sich am Montag, 17. November 2014 um Uhr im Pfarrhaus Merchweiler gez. Sr. Gerhild Lebendiger Adventskalender Merchweiler Bald ist es wieder soweit! Ab 01. Dezember 2014 öffnen wir von Montag Freitag jeden Tag um Uhr ein Adventsfenster unseres Lebendigen Adventskalenders. Es wäre schön, wenn wir die liebgewordene Tradition auch in diesem Jahr wieder fortsetzen können. Haben Sie Interesse? Bitte wenden Sie sich zwecks Terminierung an Frau Marx, Tel: gez. Susanne Marx, Pfarrgemeinderat Merchweiler

21 Christa Backes Dorfstraße Familie Kovac Im Netz 2 c A W O Seniorenresidenz St. Barbara Poststraße 10 b Advent Advent Advent 15. Sr. Gerhild Pfarrhaus Kirchenstr Lalage Britz Waldstraße Bäckerei Sausen Poststr

22 22 Essener Adventskalender Die beliebten Essener Adventskalender für die Advents- und Weihnachtszeit Wir sagen Euch an: Advent stehen in diesem Jahr unter dem Motto unterwegs sein. Jeden Tag ein neuer Impuls (Lieder, Bastelideen, Rezepte, Rätsel, Spiele ) vom 01. Dezember bis 06. Januar. Erhältlich sind sie am Schriftenstand in den Pfarrkirchen zum Peis von 3,50. Wenn kein Interesse an Essener Adventskalender besteht, werden wir ihn für nächstes Jahr abbestellen. Gez. Pastor Redaktionsschluss für den Weihnachtspfarrbrief Bitte denken Sie schon jetzt daran, denn der Redaktionsschluss für den Weihnachtspfarrbrief ist am Dienstag, 09. Dezember Sie sind herzlich eingeladen, sich auch in diesem Jahr wieder am großen Weihnachtspfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft zu beteiligen und Beiträge zu liefern. Wenn möglich, alle Artikel per als Word-Dokument dem Pfarrbüro Merchweiler zukommen lassen (kath-pfarramt-mw@t-online.de). Die Artikel sollen, wenn möglich, eine DIN-A5-Seite haben. Artikel, die nach dem 09. Dezember eingehen, können leider nicht mehr berücksichtigt werden! gez. Anne Schmitt

23 23 Mitteilungen und feste Termine In die Ewigkeit wurden heimgerufen: In Wemmetsweiler: Marianne Ohlmann / Magdalena Römbell / Hildegard Gemmel / Felix Peter / Irmtraud Haag / Klaus Bick In Merchweiler: Gisela Steinert / Christel Sosalla Herr, gib ihnen die Ewige Ruhe! Tauftermine: 16. November in Merchweiler 14. Dezember in Wemmetsweiler Nächste Krankenkommunion: Gemeinsames Taufgespräch für die Taufe am 14. Dezember ist Samstag, 06. Dezember um 9.30 Uhr in der Begegnungsstätte Wemmetsweiler Bitte melden Sie Ihr Kind für die Taufe im Dezember bis spätestens Freitag, 28. November im Pfarrbüro an. 14. November in Merchweiler 12. Dezember in Wemmetsweiler 19. Dezember in Merchweiler Wenn Sie selbst oder jemand aus Ihrer Familie an der Krankenkommunion teilnehmen wollen, melden Sie sich bitte im Pfarrbüro. Offenes Singen: Dienstag, 11. November 2014 Dienstag, 09. Dezember 2014 von 18:00 bis 19:30 Uhr im Pfarrzentrum Der nächste Pfarrbrief erscheint am: Freitag, 28. November 2014 Redaktionsschluss: Dienstag, 18. November 2014 Der nächste Pfarrbrief geht bis Weihnachten.

24 24 Wir sind für Sie da Katholisches Pfarramt St. Michael Wemmetsweiler Pfarrbüro Wemmetsweiler Pfarrsekretärin Anne Schmitt Hl. Rosenkranzkönigin Merchweiler Pfarrbüro Merchweiler 14:00 16:00 h Montag 8:30 11:00 h 14:00 16:00 h* Dienstag 8:30 11:00 h 14:00 16:00 h 14:00 16:00 h Mittwoch 8:30 11:00 h Donnerstag 14:00 16:00 h 8:30 11:00 h* Freitag 8:30 11:00 h Am 19. November sind die Pfarrbüros geschlossen! Sie erreichen uns Unsere Pfarreiengemeinschaft im Internet: Kath. Pfarramt St. Michael, Pastor-Erhard-Bauer-Str. 6, Wemmetsweiler , Fax: , pfarramt_sankt_michael@yahoo.de Kath. Pfarramt Hl. Rosenkranzkönigin, Kirchenstr. 26, Merchweiler , Fax: 88021, kath-pfarramt-mw@t-online.de Pastor Karl-Josef Bings , Sr. M. Gerhild Kita Schwesternhaus Kita Michelsberg Kita St. Josef Begegnungsstätte Wemm oder Kath. Vereinshaus Merchw SenHaus Immaculata Schwestern v. Hl. Geist SenResi. St. Barbara Kirchl. Sozialstation Dekanatsbüro

Heilig Abend. Wem 18:00 h Christmette musikalisch mitgestaltet vom Kirchenchor Hl. Messe f.: Leb. u. ++ d. Pfarreiengemeinschaft

Heilig Abend. Wem 18:00 h Christmette musikalisch mitgestaltet vom Kirchenchor Hl. Messe f.: Leb. u. ++ d. Pfarreiengemeinschaft 5 Gottesdienstordnung Heilig Abend Sonntag, 24.12. Wem 15:00 h Der kleine Schutzengel Kinderkrippenfeier Keine Eucharistiefeier Merch 16:30 h Jesus ist geboren Kinderkrippenfeier Keine Eucharistiefeier

Mehr

Gottesdienstordnung. vom 03. September bis 01. Oktober Sonntag im Jahreskreis Ev: Mt 16,21-27

Gottesdienstordnung. vom 03. September bis 01. Oktober Sonntag im Jahreskreis Ev: Mt 16,21-27 4 Gottesdienstordnung vom 03. September bis 01. Oktober 2017 22. Sonntag im Jahreskreis Ev: Mt 16,21-27 Sonntag, 03.09. Merch 17:30 h Rosenkranzgebet Merch 18:00 h Hl. Messe 1. Jgd. f.: Lydia Haake Hl.

Mehr

Pfarrbrief Nr. 13 vom 18. Okt. bis 09. Nov der Pfarreiengemeinschaft

Pfarrbrief Nr. 13 vom 18. Okt. bis 09. Nov der Pfarreiengemeinschaft Pfarrbrief Nr. 13 vom 18. Okt. bis 09. Nov. 2014 der Pfarreiengemeinschaft St. Michael Wemmetsweiler Hl. Rosenkranzkönigin Merchweiler 2 3 Aufruf zum Diaspora-Sonntag 2014 Liebe Schwestern und Brüder,

Mehr

Pfarrbrief Nr. 14 vom 12. Nov. bis 03. Dez der Pfarreiengemeinschaft

Pfarrbrief Nr. 14 vom 12. Nov. bis 03. Dez der Pfarreiengemeinschaft Pfarrbrief Nr. 14 vom 12. Nov. bis 03. Dez. 2017 der Pfarreiengemeinschaft St. Michael Wemmetsweiler Hl. Rosenkranzkönigin Merchweiler 2 3 Gottesdienstordnung vom 12. November bis 03. Dezember 2017 32.

Mehr

CHRISTKÖNIGSSONNTAG. der Pfarreiengemeinschaft. St. Michael Wemmetsweiler Hl. Rosenkranzkönigin Merchweiler RHYTHMUS DES KIRCHENJAHRES

CHRISTKÖNIGSSONNTAG. der Pfarreiengemeinschaft. St. Michael Wemmetsweiler Hl. Rosenkranzkönigin Merchweiler RHYTHMUS DES KIRCHENJAHRES Nr.13 vom 09. November bis 01. Dezember 2013 der Pfarreiengemeinschaft St. Michael Wemmetsweiler Hl. Rosenkranzkönigin Merchweiler RHYTHMUS DES KIRCHENJAHRES CHRISTKÖNIGSSONNTAG 2 St. Martin jedes Kind

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft

der Pfarreiengemeinschaft Pfarrbrief Nr. 10 vom 10. Sept. bis 09. Okt. 2016 der Pfarreiengemeinschaft St. Michael Wemmetsweiler Hl. Rosenkranzkönigin Merchweiler Foto: picture-alliance/dpa/ronald Wittek Ich träume davon, dass eines

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft Lukas 5,1-11 St. Michael Wemmetsweiler Hl. Rosenkranzkönigin Merchweiler

der Pfarreiengemeinschaft Lukas 5,1-11 St. Michael Wemmetsweiler Hl. Rosenkranzkönigin Merchweiler Pfarrbrief Nr. 01 vom 16. Januar bis 07. Februar 2016 der Pfarreiengemeinschaft St. Michael Wemmetsweiler Hl. Rosenkranzkönigin Merchweiler Lukas 5,1-11 WENN DU ES SAGST 2 Die Methoden, Menschen für den

Mehr

Pfingsten ist der Geburtstag der Kirche. Weil die Osterbotschaft in die Welt kommt.

Pfingsten ist der Geburtstag der Kirche. Weil die Osterbotschaft in die Welt kommt. Nr.06 vom 05. bis 26. Mai 2013 der Pfarreiengemeinschaft St. Michael Wemmetsweiler Hl. Rosenkranzkönigin Merchweiler Pfingsten ist der Geburtstag der Kirche. Weil die Osterbotschaft in die Welt kommt.

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Pfarrbrief Nr. 03 vom 26. Feb. bis 19. März 2017 der Pfarreiengemeinschaft

Pfarrbrief Nr. 03 vom 26. Feb. bis 19. März 2017 der Pfarreiengemeinschaft Pfarrbrief Nr. 03 vom 26. Feb. bis 19. März 2017 der Pfarreiengemeinschaft St. Michael Wemmetsweiler Hl. Rosenkranzkönigin Merchweiler 2 3 Gottesdienstordnung vom 26. Februar bis 19. März 2017 8. Sonntag

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Kath. Kirchengemeinde Merchweiler. 29. und 30. Juni

Kath. Kirchengemeinde Merchweiler. 29. und 30. Juni Nr.08 vom 15. Juni bis 07. Juli 2013 der Pfarreiengemeinschaft St. Michael Wemmetsweiler Hl. Rosenkranzkönigin Merchweiler Kath. Kirchengemeinde Merchweiler 29. und 30. Juni im Innenhof Jugendheim / Kindergarten

Mehr

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent G ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING 2. Advent - 06.12.2015-13.12.2015 G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R Samstag, 05.12.2015 18.30 Uhr St.

Mehr

Ich trage dich wie eine Wunde auf meiner Stirn

Ich trage dich wie eine Wunde auf meiner Stirn Pfarrbrief Nr. 02 vom 14. Februar bis 08. März 2015 der Pfarreiengemeinschaft St. Michael Wemmetsweiler Hl. Rosenkranzkönigin Merchweiler Ich trage dich wie eine Wunde auf meiner Stirn Gottfried Benn 2

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 24.11.2018 Hl. Andreas Dung-Lac, Priester, u. Gefährten, Märtyrer Herz Jesu 17:00 Vorabendmesse zum Hochfest Christkönig als Abschluß des Ewigen Gebetes Alzheim

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

Richtet euch auf und erhebt euer Haupt denn euer Erlöser ist nahe. der Pfarreiengemeinschaft

Richtet euch auf und erhebt euer Haupt denn euer Erlöser ist nahe. der Pfarreiengemeinschaft Pfarrbrief Nr. 14 vom 28. Nov. bis 23. Dez. 2015 der Pfarreiengemeinschaft St. Michael Wemmetsweiler Hl. Rosenkranzkönigin Merchweiler Richtet euch auf und erhebt euer Haupt denn euer Erlöser ist nahe

Mehr

Pfarrbrief Nr. 11 vom 02. bis 30. Okt der Pfarreiengemeinschaft

Pfarrbrief Nr. 11 vom 02. bis 30. Okt der Pfarreiengemeinschaft Pfarrbrief Nr. 11 vom 02. bis 30. Okt. 2016 der Pfarreiengemeinschaft St. Michael Wemmetsweiler Hl. Rosenkranzkönigin Merchweiler 2 3 Aufruf zum Sonntag der Weltmission 2016 Liebe Schwestern und Brüder,...

Mehr

Das Osterlicht ist der Morgenglanz nicht dieser, sondern einer neuen Erde. Gertrud von Le Fort. der Pfarreiengemeinschaft

Das Osterlicht ist der Morgenglanz nicht dieser, sondern einer neuen Erde. Gertrud von Le Fort. der Pfarreiengemeinschaft Nr.04 vom 23. März bis 14. April 2013 der Pfarreiengemeinschaft St. Michael metsweiler Hl. Rosenkranzkönigin Merchweiler Das Osterlicht ist der Morgenglanz nicht dieser, sondern einer neuen Erde. Gertrud

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2018

Gottesdienstordnung vom November 2018 Gottesdienstordnung vom 4. 25. November 2018 Sonntag, 4. November 31. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Michael Weber und verst. Angeh. W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Pfarrbrief Nr. 11 vom 03. Sept. bis 01. Okt der Pfarreiengemeinschaft

Pfarrbrief Nr. 11 vom 03. Sept. bis 01. Okt der Pfarreiengemeinschaft Pfarrbrief Nr. 11 vom 03. Sept. bis 01. Okt. 2017 der Pfarreiengemeinschaft St. Michael Wemmetsweiler Hl. Rosenkranzkönigin Merchweiler 2 3 Aufruf zum Caritas-Sonntag 2017 Liebe Schwestern und Brüder!

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft

der Pfarreiengemeinschaft Pfarrbrief Nr. 11 vom 26. Sept. bis 18. Okt. 2015 der Pfarreiengemeinschaft St. Michael Wemmetsweiler Hl. Rosenkranzkönigin Merchweiler Foto: Heiko Jung 2 Aufruf zum Sonntag der Weltmission 2015 Verkündet

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.11.2016 bis 20.11.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 05.11. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz für + Familie

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft

der Pfarreiengemeinschaft Pfarrbrief Nr. 13 vom 07. bis 28. Nov. 2015 der Pfarreiengemeinschaft St. Michael Wemmetsweiler Hl. Rosenkranzkönigin Merchweiler Charles Haddon Spurgeon 2. Aus: image 08/15 3 Aufruf zum Diaspora-Sonntag

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft

der Pfarreiengemeinschaft Pfarrbrief Nr. 13 vom 21. Okt. bis 12. Nov. 2017 der Pfarreiengemeinschaft St. Michael Wemmetsweiler Hl. Rosenkranzkönigin Merchweiler Foto: Peter Friebe 2 3 Aufruf zum Diaspora-Sonntag 2017 Liebe Schwestern

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Pfarrbrief Nr. 13 vom 26. Nov. bis 25. Dez der Pfarreiengemeinschaft

Pfarrbrief Nr. 13 vom 26. Nov. bis 25. Dez der Pfarreiengemeinschaft Pfarrbrief Nr. 13 vom 26. Nov. bis 25. Dez. 2016 der Pfarreiengemeinschaft St. Michael Wemmetsweiler Hl. Rosenkranzkönigin Merchweiler 2 3 Aufruf zur Aktion ADVENIAT 2016 Liebe Schwestern und Brüder, Gott

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 14.01.2018 St. Antonius Kevelaer Botschaft des neugeborenen Retters und Heilands zu den Menschen unserer Pfarrgemeinde zu tragen. Dabei wurden sie von vielen Erwachsenen unterstützt, ohne die es in

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Pfarrbrief Nr. 12 vom 30. Okt. bis 27. Nov der Pfarreiengemeinschaft

Pfarrbrief Nr. 12 vom 30. Okt. bis 27. Nov der Pfarreiengemeinschaft Pfarrbrief Nr. 12 vom 30. Okt. bis 27. Nov. 2016 der Pfarreiengemeinschaft St. Michael Wemmetsweiler Hl. Rosenkranzkönigin Merchweiler 2 Aufruf zum Diaspora-Sonntag 2016 Liebe Schwestern und Brüder, 3

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Nr. 10 von bis

Nr. 10 von bis Nr. 10 von 27.10. bis 02.12.2018 Pfarramt Windach, Maria am Wege 1, 86949 Windach Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag und Donnerstag 9 Uhr -11 Uhr Tel. 08193/5438 Fax 08193/939751 Mail pfarramt.windach@bistum-augsburg.de

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Katholisches Pfarramt der

Katholisches Pfarramt der Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Trierer Straße 8 66265 Heusweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis Samstag 18:00 Uhr Eucharistiefeier mit Sechswochenamt Kollekte: für den Katholikentag Sonntag 6. Sonntag der Osterzeit 9:00 Uhr Keine Eucharistiefeier 10:30 Uhr Erstkommunionfeier in St. Elisabeth Kollekte:

Mehr

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 Miteinander Glauben leben PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 2 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag 11. Februar Gedenktag Unserer Lieben Frau in

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft St. Goar / Niederburg / Urbar

Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft St. Goar / Niederburg / Urbar Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft / / 03.11.2012-30.11.2012 Nr. 11 - 2 - Liebe Mitchristen, in den Herbstferien fanden in die Kinderbibeltage statt. Sie waren ein Geschenk für unsere Kinder und die

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018 Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018 VILSHOFEN Montag, 1. Okt. Hl. Theresia vom Kinde Jesu, Ordensfrau 8.00 Heilige Messe Dienstag, 2. Okt. Heilige Schutzengel

Mehr

Gottesdienstordnung. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Süssenbach. Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19

Gottesdienstordnung. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Süssenbach. Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19 Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19 SONNTAG 18.05.2014 5. SONNTAG DER OSTERZEIT Kollekte der Erstkommunionkinder für die Diaspora- Kinderhilfe Kollekte

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Unsere Gottesdienste März 2018

Unsere Gottesdienste März 2018 Donnerstag 01.03. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Eschbach 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes und Gebet um geistliche Berufe Freitag 02.03. Weltgebetstag

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

Pfarrbrief Nr. 03 vom 07. bis 29. März 2015 der Pfarreiengemeinschaft

Pfarrbrief Nr. 03 vom 07. bis 29. März 2015 der Pfarreiengemeinschaft Pfarrbrief Nr. 03 vom 07. bis 29. März 2015 der Pfarreiengemeinschaft St. Michael Wemmetsweiler Hl. Rosenkranzkönigin Merchweiler 2 Gott und Gold wie viel ist genug? "Ich möchte mit meiner Kunst den Kern

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König Pfarrmitteilungen 18. Dezember 2016 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016

Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016 Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016 Donnerstag, 1. September Freitag, 2. September mit anschl. eucharistischen Anbetung 12:15 St. Bonifatius Sakramentale Anbetung bis zur Abendmesse Samstag,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 22 / 2014 21.12.2014-11.01.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Gott wird Mensch. Lasst uns dem Leben trauen, weil

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Nr. 18/2018

Nr. 18/2018 12.11. 25.11.2018 Nr. 18/2018 Montag Hl. Josaphat 12.11. 17.00 Poppenreuth: Martinsfeier des Kindergartens Dienstag Vom Tage 13.11. 09.00 Poppenreuth: Fatimarosenkranz 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus:

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf. St. PATRICIUS Blä ttchen

Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf. St. PATRICIUS Blä ttchen Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf St. PATRICIUS Blä ttchen Gottesdienste vom 15. Dezember bis 01. Januar St. Agnes, Merten (St.Ag) St. Aloysius, Mühleip (St.Al) St. Franziskus Xaverius, Obereip

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 15.04.2018 St. Antonius Kevelaer Das Evangelium steht im Mittelpunkt beim Bibelteilen der Frauengemeinschaft am Dienstag um 9.00 Uhr im Antoniusheim. Es ist eine offene Runde und jeder ganz herzlich

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 Für die Zeit der Sommerferien (01. Juli bis 13. August) gelten folgende Sonderregelungen: Samstags wird um 18.30 Uhr eine Vorabendmesse

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2017

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2017 Kontakte Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig Weihnachten 2017 Weihnachtsgruß 2017 Liebe Gemeinde, das ist das Wunder der Heiligen Nacht: dass ein hilfloses Kind unser aller Helfer wird; dass in

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.05.2018 bis 21.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr