Pfarrbrief Nr. 12 vom 30. Okt. bis 27. Nov der Pfarreiengemeinschaft

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrbrief Nr. 12 vom 30. Okt. bis 27. Nov der Pfarreiengemeinschaft"

Transkript

1 Pfarrbrief Nr. 12 vom 30. Okt. bis 27. Nov der Pfarreiengemeinschaft St. Michael Wemmetsweiler Hl. Rosenkranzkönigin Merchweiler

2 2

3 Aufruf zum Diaspora-Sonntag 2016 Liebe Schwestern und Brüder, 3 wer sind wir Christen? Was macht unser Christ-Sein aus? Was verbindet uns mit unseren Mitmenschen und was unterscheidet uns von ihnen? Diese Fragen nach der Identität stellen sich die Christen zu allen Zeiten. Sie gewinnen im heutigen Europa an Schärfe und Dringlichkeit, da das Christ-Sein immer weniger selbstverständlich ist. In der diesjährigen Diaspora-Aktion gibt das Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken Hinweise für eine Antwort. Die Aktion steht unter dem Leitwort Unsere Identität: Barmherzigkeit. Barmherzigkeit gehört für uns Christen untrennbar zum eigenen Selbstverständnis. Sie ist ein Herzstück unseres Glaubens. Jesus selbst trägt uns auf: Seid barmherzig, wie es auch euer Vater ist! (Lk 6,36). Das von Papst Franziskus ausgerufene Heilige Jahr der Barmherzigkeit lenkt unseren Blick auf Orte und Situationen, in denen Menschen sich selbstlos für andere einsetzen. Die Katholiken in Skandinavien, im Baltikum und in der deutschen Diaspora brauchen unsere besondere Unterstützung, damit sie sich in den Dienst der Barmherzigkeit Gottes stellen können. Was andernorts selbstverständlich ist, stellt die kleinen katholischen Minderheiten vor große Probleme: etwa der Bau und die Instandhaltung von Kirchen, Programme der Weitergabe des Glaubens oder karitative Projekte für die Bedürftigsten. Die Kirche in der Diaspora bedarf der Hilfe, damit sie Zeugnis geben kann von der Barmherzigkeit Gottes. Liebe Schwestern und Brüder, wir bitten Sie anlässlich des Diaspora-Sonntags am 20. November um Ihr Gebet und um eine großzügige Spende bei der Kollekte. Dafür sagen wir Ihnen ein herzliches Vergelt s Gott. Würzburg, den 25. April 2016 Für das Bistum Trier Dr. Stephan Ackermann Bischof von Trier

4 4 Gottesdienstordnung vom 30. Oktober bis 27. November Sonntag im Jahreskreis Ev: Lk 19,1-10 Sonntag, Wem ab 10:00 h Buchausstellung im Nachbarschaftscafe Merch 17:30 h Rosenkranzgebet Merch 18:00 h Hl. Messe mitgestaltet vom Kirchenchor Cäcilia 1. Jgd. f.: Gertrud Busse / Erwin Freis / Thekla Persch Hl. Messe f.: Hilde Welsch / Alois Meiser u. Lothar Seel / Leb. u. ++ d. Fam. Oswald u. Margarete Freis / Gundolf Kraß u. Ehel. Robert u. Maria Schmidt / Hilde u. Margarete Fuchs / Ehel. Alois u. Maria Gessner / Ehel. Wilhelm u. Katharina Saar / Renate Weber / Marianne u. Helmut Pomorin / Franz-Josef Heyd u. Eltern / Hartmut Martin / Hans-Georg Harz u. Eltern / Lothar Kläser, Eltern u. Geschwister / Ehel. Heinrich u. Katharina Schmidt u. ++ Kinder u. Schwiegerkinder L/K: Herr Kinzer Frau Kovac Montag, der 31. Woche im Jahreskreis Merch 7:30 h Angelus- u. Rosenkranzgebet Merch 18:00 h Abschluss Rosenkranzandacht ALLERHEILIGEN Ev: Mt 5,1-12a Montag, Wem 18:30 h Vorabendmesse mitgestaltet vom Kirchenchor St. Michael L/K: Frau Kirsch

5 Dienstag, Merch 9:00 h Andacht mit Totengedenken und Gräbersegnung auf dem Friedhof Merchweiler Wem 14:30 h Andacht mit Totengedenken und Gräbersegnung auf dem Friedhof Wemmetsweiler Merch 19:30 h bis 21:00 h 5 Gebetsgruppe Abendlob Wort Gottes Stille Anbetung Donnerstag, der 31. Woche im Jahreskreis Wem 9:00 h Rosenkranzgebet Freitag, Hl. Karl Borromäus Wem 16:00 h Wortgottesdienst mit Rosenkranzgebet im SeniorenHaus Immaculata Merch 18:00 h Rosenkranzgebet Merch 18:30 h Hl. Messe Sterbeamt f.: Erich Dejon 30er Amt f.: Rosemarie Maurer / Ulrike Kleis 1. Jgd. f.: Cäcilia Weyand / Gerd Lauer Hl. Messe f.: L/K: Herr Kuhn Frau Müller Gerda Herrmann (Spielekreis) / Pfr. Gerd Gies / Erwin Groß u. Geschw. ++ d. Fam. Fuchs- Haab Kreutzer u. Nicklas / August u. Waltrude König u. Tochter Marianne / Helmut Ley Samstag, Wem 14:30 h der 31. Woche im Jahreskreis Krankentag in der Bege Hl. Messe L/K: Frau Immenschuh K: Herr Immenschuh Hauskommunion: Frau M. Ziegler Frau Adams 32. Sonntag im Jahreskreis Ev: Lk 20,27-38 Sonntag, Wem 18:00 h Hl. Messe 1. Jgd. f.: Helene Breit / Katharina Heimes / Alois Mark Hl. Messe f.: Fam. Jochum-Weber L/K: Frau Kirsch

6 Montag, der 32. Woche im Jahreskreis Merch 7:30 h Angelus- und Rosenkranzgebet Dienstag, der 32. Woche im Jahreskreis Merch 9:00 h - 12:00 h Anbetung in d. Kapelle der Seniorenresidenz Merch 10:00 h Wortgottesdienst mit Kommunionspendung Merch 19:30 h bis 21:00 h 6 in der Seniorenresidenz St. Barbara Gebetsgruppe Abendlob Wort Gottes Stille Anbetung Donnerstag, Hl. Leo der Große, Papst Wem 9:00 h Rosenkranzgebet Wem 18:00 h St. Martin ab Striedtschule Freitag, Hl. Martin, Bischof von Tours Merch Krankenkommunion Wem 16:00 h St. Martin Wortgottesdienst im SeniorenHaus Immaculata Merch 18:00 h Rosenkranzgebet Merch 18:30 h Hl. Messe 1. Jgd. f. Angelika Hilgert Hl. Messe f.: Leb. u. ++ d. Fam. Gerhard Braun / Leo Nix u. Geschwister / Günter Fuchs, leb. u. ++ Angeh. / Renate Engel, leb. u. ++ Angeh. / Lutwin Schreiner / Ehel. Margarete u. Albert Kirsch u. Bruder Rudolf / Günter Gerber u. Barbara Gerber / Günter Holz u. ++ Angeh. / Hilde Welsch (H.) / Inge Schäfer (Kfd) / f. alle ++ der Kfd / Heinz Busse / Anni Kiefer, Katharina Schuh u. leb. u. ++ d. Fam. Kuhn / Christiane Keil L/K: Frau Ost Frau Schöneberger 33. Sonntag im Jahreskreis Ev: Lk 21,5-19 Volkstrauertag Sonntag, Merch 10:30 h Gedenkfeier auf dem Friedhof

7 Wem 10:30 h Gedenkfeier auf dem Friedhof mitgestaltet vom Kirchenchor St. Michael Merch 17:30 h St. Martin Beginn in der Pfarrkirche Wem 18:00 h Hl. Messe 30er Amt f.: Adelbert Arnold anschl. 7 Hl. Messe f.: die Opfer der Weltkriege und aller Gewaltherrschaft / Leb. u. ++ d. Fam. Vitus Altmeier / Leb. u. ++ d. Fam. Dieudonne- Strauß L/K: Frau M. Ziegler AK Eine Welt Kaffeeverkauf Montag, der 33. Woche im Jahreskreis Merch 7:30 h Angelus- und Rosenkranzgebet Wem 20:00 h Treffen der Lektoren- und Kommunionhelfer in der Bege Dienstag, Hl. Lukas, Evangelist Merch 9:00 h - 12:00 h Anbetung in d. Kapelle der Seniorenresidenz Wem 16:00 h Kleinkindergottesdienst Merch 19:30 h bis 21:00 h Gebetsgruppe Abendlob Wort Gottes Stille Anbetung Donnerstag, der 33. Woche im Jahreskreis Wem 9:00 h Rosenkranzgebet Freitag, der 33. Woche im Jahreskreis Wem 17:00 h Gedächtnisgottesdienst mit Kommunionspendung Merch/ Wem für die Verstorbenen 2016 des SeniorenHauses Immaculata 17:00 h Kennenlern-Nachmittag der Kokis im Jugendheim Wem 18:30 h Hl. Messe 1.Jgd. f.: Rudolf Paul / Klothilde Kreinbiehl / Gerlinde Kunz / Wilhelm Resch Hl. Messe f.: Anna u. Helmut Jochum L/K: Frau A. Ziegler

8 8 CHRISTKÖNIGSSONNTAG Ev: Lk 23,35-43 Sonntag, Merch 17:30 h Rosenkranzgebet Merch 18:00 h Hl. Messe mitgestaltet vom Kirchenchor Cäcilia 30er Amt f.: Karl-Heinz Jung Hl. Messe f.: Leb. u. ++ d. Kirchenchors Cäcilia u. deren Chorleiter / leb. u. ++ d. Fam. Altmeier- Herrmann / Alice Lehmann / Hildegard Tillmann / Leb. u. ++ d. Fam. Schwaibold- Reichert / Hugo Gerber / Erika Kipper / Erika u. Julius Reichert / Ulrike Kleis (Betstunde) / Helmut Ley / Alois Meiser u. Lothar Seel / Ehel. Martin u. Christel Jochem / Werner Kornacker u. ++ Schwiegereltern Melitta u. Helmut Penth / Alma Houy L/K: Frau Britz Frau Groß Montag, Unsere liebe Frau in Jerusalem Merch 7:30 h Angelus- und Rosenkranzgebet Dienstag, Hl. Cäcilia Merch 9:00 h - 12:00 h Anbetung in d. Kapelle der Seniorenresidenz Merch 19:30 h bis 21:00 h Gebetsgruppe Abendlob Wort Gottes Stille Anbetung Mittwoch der 34. Woche im Jahreskreis Merch 14:30 h Hl. Messe im Kath. Vereinshaus anschl. Kaffeenachmittag mit buntem Programm Wem 14:30 h WortGottesDienst in der Bege; anschl. Geburtstagsfeier Donnerstag, Hl. Andreas Dung-Lac u. Gefährten Wem 9:00 h Rosenkranzgebet Freitag, der 34. Woche im Jahreskreis Wem 16:00 h Wortgottesdienst mit Rosenkranzgebet SeniorenHaus Immaculata

9 9 Merch 18:00 h Rosenkranzgebet Merch 18:30 h Hl. Messe Hl. Messe f.: Hilde Welsch (H.) / Josef u. Klara Hahn / Jakob u. Johanna Kornacker u. Sohn Erich u. Richard u. Martha Zentz / Elfriede Bohnenberger u. Blondine Steinmetz u. Fam. Fuchs-Hahn L/K: Herr Dietz Frau Keller Samstag, der 34. Woche im Jahreskreis Wem 14:00 h Alles unter einem Dach in der Bege 1. ADVENTSSONNTAG Ev: Lk 19,1-10 Sonntag, Wem 18:00 h Hl. Messe mit Vorstellung der neuen Kommunionhelfer Margot Becker und Marlene Scheuer 30er Amt f.: Marlene Stuppi 1. Jgd. f.: Walburga Spang / Rosel Scheidt L: Herr Dörr K.: Frau Eiswirth

10 10 Gottesdienste im Dekanat Illingen Im Dekanat Illingen gibt es folgende regelmäßig stattfindende Gottesdienste in den Pfarrkirchen. In der Ferienzeit, an besonderen Tagen und Festen können sich die Gottesdienste natürlich ändern. Um sicher zu gehen, können Sie den Pfarrbrief oder die aktuelle Tagespresse zu Rate ziehen oder im entsprechenden Pfarrbüro anrufen. Samstags Vorabendmesse 17:30 Hirzweiler/Welschbach 17:45 Dirmingen 18:00 Wustweiler bzw. Humes im Wechsel 18:00 Mainzweiler bzw. Lautenbach bzw. Fürth im Wechsel Sonntags 9:00 Hüttigweiler 9:00 Calmesweiler 9:00 Mainzweiler bzw. Lautenbach bzw. Fürth im Wechsel 10:00 Uchtelfangen bzw. Wiesbach im Wechsel 10:15 Bubach 10:30 Illingen 10:30 Ottweiler 18:00 Bergkapelle Illingen (jeden 1. Sonntag im Monat) 18:00 Wemmetsweiler bzw. Merchweiler im Wechsel 18:30 Eppelborn Montags 18:00 Fürth 18:30 Eppelborn 18:30 Humes Dienstags 8:30 Mainzweiler 18:30 Calmesweiler Mittwochs 8:30 Wiesbach 9:00 Hüttigweiler 18:00 Lautenbach (am zweiten Mittwoch im Monat um 15:30 Uhr) Donnerstags 9:00 Hirzweiler/Welschbach 9:10 Wemmetsweiler

11 11 18:30 Bubach 18:30 Wustweiler Freitags 8:30 Ottweiler 9:00 Illingen 9:00 Uchtelfangen 18:30 Eppelborn 18:30 Merchweiler bzw. Wemmetsweiler im Wechsel Darüber hinaus gibt es noch Rosenkranzgebete und Gottesdienste in Seniorenhäusern. Diese entnehmen Sie bitte den Pfarrbriefen. M e s s d i e n e r p l a n W e m m e t s w e i l e r Montag, 31. Okt. 18:30 h Vorabendmesse zu Allerheiligen Gruppe 2: Hannah Barbian, Lara Schmitt, Yannick Handschuh, Phillip König, Nicolas Zimmer Sonntag, 06. Nov. 18:00 h Abendmesse Gruppe 3: Jakob Kauth, Johannes Kauth, Lisa Hellbrück, Marie Hellbrück, Lea Mey Sonntag, 13. Nov. - 18:00 h Hl. Messe Gruppe 4: Elisabeth Ziegler, Gabrielle Pick-Volheur, Luka Mannbar Freitag, 18. Nov. 18:30 h Hl. Messe Gruppe 1: Lia Edler, Anika Memmer, Mara Edler, Fabian Kuhn Sonntag, 27. Nov. - 18:00 h Abendmesse Gruppe 2: Hannah Barbian, Lara Schmitt, Zimmer Yannick Handschuh, Phillip König, Nicolas

12 12 HFZ 2016 in Ettelscheid Die diesjährige Herbstfreizeit fand vom 8. bis zum 15. Oktober im Pfadfinderzentrum Ettelscheid in der Eifel statt. Insgesamt nahmen 27 Kinder im Alter von 8 bis 15 Jahren, unser Küchenduo und neun weitere Begleitpersonen teil. Wir starteten in die Freizeit mit einem kleinen Abfahrtsgottesdienst, der dieses Jahr von der Pastoralreferentin Jennifer Schmitt zum Thema Fußspuren gehalten wurde. Dieses Thema stand im engen Zusammenhang zu unserem diesjährigen Freizeitmotto Detektive. Danach ging es für uns mit dem Bus nach Ettelscheid. Dort angekommen mussten wir uns erst einmal alle zurechtfinden und unsere Zimmer beziehen. Neben der Hausrallye fand am Abend traditionell unser Kennenlernabend statt. Im weiteren Verlauf der Woche stand jeden Tag ein abwechslungsreiches Programm, wie zum Beispiel eine Stadtrallye, Mottoabend, Cluedo, Tagesfahrt mit Schwimmbadbesuch usw., auf dem Plan. Es hat uns allen sehr viel Spaß gemacht, diese Woche gemeinsam mit allen Teilnehmern in Ettelscheid zu verbringen. Zuletzt möchte ich mich nochmals bei unserem eingespielten Küchenteam Melitta und Reinhardt Ziegler bedanken, die für uns in dieser Woche so gut gesorgt haben. Außerdem bedanke ich mich bei den Gruppenleitern, die nicht nur während dieser Woche, sondern auch in den Wochen davor ihr Bestes bei der Planung und Vorbereitung gegeben haben. Gez. Lara Schmitt

13 13 Messdienerplan Merchweiler Sonntag, 30.Oktober Uhr Hl. Messe Teresa Hassel - Lara Threm - Julia Threm - Lars Zimmer - Joanna Mauer - Philipp Mauer - Sophie Wagner - Cedric Gruber Freitag, 04. November Uhr Hl. Messe Julia Kovac - Sandy Stutz - Leon Stutz - Janine Reinsch - Linda Lillig -Chiara Reinsch - Anna Siegler- Lea Jochum Sonntag,13. November Uhr Hl. Messe Selina Kurzenhäuser - Hannah Kratschan - Johanna Brennauer - Aurelia Brennauer - Maurice Wippermann - Vivien Dahm - Nico Tomczok - Philipp Mues Freitag, 18. November Uhr Hl. Messe Klemens Gerber - Lars Zimmer - Teresa Hassel - Lara Threm - Julia Threm - Daniel Saar- Simon Marx Seraphina Brachmann Sonntag, 27. November Uhr Hl. Messe 1. Advent Philipp Mauer - Joanna Mauer - Sophie Wagner Kira Mager - Tabea Mager Frederik Blaser - Jana Klees - Cedric Gruber Öffnungszeiten der Pfarrkirche Hl. Rosenkranzkönigin Merchweiler Montag Mittwoch Donnerstag Uhr bis Uhr 9.30 Uhr bis Uhr 9.30 Uhr bis Uhr und Uhr bis Uhr Öffnungszeiten der Kapelle Wemmetsweiler Mittwoch und Samstag von bis Uhr Sonn- und Feiertagen von bis Uhr

14 In Merchweiler: 14 Seit dem Allerheiligenfest 2015 wurden aus unserer Pfarreiengemeinschaft in die Ewigkeit heimgerufen und beerdigt: Cäcilia Weyand Christel Baltes Erwin Freis Benno Grewenig Alois Mark Hildegard Braun Angelika Hilgert Gisela Schönenberger Lucia Meilchen Engelbert Dörr Marlene Weißkircher Horst Kulms Rainer Keller Heribert Kinzer Host Kaiser Werner Fell Edeltrud Lutz Theodor Nicklas Katharina Jochem Jürgen Hohlweck Margaretha Hoffmann Bertram Kirsch Ludwig Glaab Hilde Welsch Thea Lang Brigitta Ziegler Eva-Maria Backes Connor Noel Backes Helga Kiefer Maria Anna Gund Irmgard Turner Horst Blinn Josef Herbert Groß Connor Noel Backes Werner Kirsch Gerda Herrmann Gertrud Gerber Karl-Heinz Busse Melitta König Lydia Haake Frina Jakubskaja Brigitte Wiesel Hans-Jürgen Fahlenbock Gaby Cornelius Petra Schorr Renate Maria Ulrich Rosa Hilgert Inge Schäfer Martha Johänntgen Aloys Hermann Schmidt Gerhard Jakob Rosemarie Maurer Ruth Domas Ulrike Kleis Gabriele Färber Sebastian Lieb Anna Zimmer Arthur Frantz Helmut Detemple Harry Ruf Christiane Hirschauer Karl-Heinz Jung Viktor Hilgert Erich Dejon Konstantin Gorb Gerhard Koszyk

15 In Wemmetsweiler: 15 Klothilde Kreinbiehl Anna Kiefer Gerlinde Kunz Klara Licht Wilhelm Resch Theresia Kuhn Walburga Spang Reiner Bach Theresia Scheidt Benedikt Josef Dörr Horst Bungert Hermann Warschburger Elisabeth Kuhn Bernhard Hahn Theresia Konrad Karl-Heinz Ley Edeltrude Kuhn Manuela Becker Erich Meiser Heinz Anton Ziegler Alois Johann Herrmann Hermann Dörr Agnes Meiser Ursula Helbig Paul Schirra Werner Busch Elisabeth Irene Ley Helene Jost Inge Schmidt Katharina Schuh Senta Schirra Dieter Kraus Viktor Martin Hermann Burda Josef Haegele Martin Maas Karl-Heinz Franz Maria Rita Mechenbier Lieselotte Schmidt Adolf Schwan Franziska Dörr Maria Elfriede Kleer Oswald Sänger Hildegard Rieger Ulrich Röring Beate Müller Gertrud Kurzenhäuser Elmar Kleer Christel Jochem Adelbert Arnold Irmgard Bayer Marlene Stuppi

16 16 Mitteilung Hiermit teile ich mit, dass mich der stellvertretende Generalvikar Herr Prälat Werner Rössel mit Urkunde vom mit der Leitung der Vermögensverwaltung der Kath. Kirchengemeinde Rosenkranzkönigin, Merchweiler beauftragt hat; mit der Beauftragung ist auch der Vorsitz im Verwaltungsrat der Kirchengemeinde verbunden. Die Beauftragung ist erfolgt, nachdem der Pfarrverwalter Herr Dechant Marx insoweit einen Verzicht ausgesprochen hatte. Ich werde mir Mühe geben, meinen Aufgaben nach bestem Wissen und Gewissen nachzukommen. Gez. Michael Meiser Start Erstkommunionvorbereitung Kennenlerntag Am 18. November um Uhr starten die neuen Kommunionkinder mit einem Kennenlerntag im Jugendheim Merchweiler in die Vorbereitung auf die erste heilige Kommunion. Danach gehen sie in ihre Kleingruppen zu den Katecheten. Die Kinder werden am 04. Dezember um Uhr im Gottesdienst in Merchweiler vorgestellt. Sie sind herzlich eingeladen diesen Gottesdienst mitzufeiern und die Kinder im Gebet zu begleiten. gez. Melanie Viehl

17 17 Kath. Frauengemeinschaft Merchweiler Wöchentliche Angebote im Rahmen der Seniorenarbeit: Jeden Montag von Uhr Handarbeits- und Unterhaltungsnachmittag Jeden Donnerstag von Uhr Spieleund Unterhaltungsnachmittag Monatliche Angebote: 1 x freitags einen vorbereiteten Frauengottesdienst mit anschließendem Frühstück im Jugendheim (Ankündigung bitte dem Pfarrbrief entnehmen) Jeden zweiten Dienstag im Monat Offenes Singen für jeden von Uhr im Jugendheim Gez. Mechthild Schöneberger Elisabethen-Kaffee am 23. November im Kath. Vereinshaus Merchweiler Uhr Hl. Messe Kaffee und Kuchen Anschl. Unterhaltungsprogramm mit der Theatergruppe der Frauengemeinschaft und der Gruppe Offenes Singen Der Eintritt ist frei! Bitte Kaffeegedeck mitbringen! Gez. Ilona Saar

18 18 Kath. Frauengemeinschaft Wemmetsweiler Rückblick Spielzeugbörse am Am fand in der Begegnungsstätte Wemmetsweiler die erste Spielzeugbörse der kfd Wemmetsweiler statt. Nach Ausschreibung im Amtsblatt und Werbung über Plakate und Flyer hatten konnten wir 16 Tische mit tollen Spielsachen, Büchern u.ä. präsentieren. Die Verkäufer fanden sich pünktlich ein und so konnte der Verkauf um Uhr beginnen. Wir waren zufrieden mit dem Zuspruch, es kamen viele interessierte Käufer. Außerdem wurden von uns zahlreiche Kleiderspenden für das Lausbubendorf angenommen, die wir am Ende eines erfolgreichen Verkaufstages mit einer Geldspende von 115 Euro an den Vorsitzenden Herrn Bernhard Schmidt überreichen könnten. Die Geldspende setzte sich zusammen aus dem Verkauf der gespendeten Brezeln und der Standgebühr, die wir komplett an das Lausbubendorf abgaben. Alles in allem war die Spielzeugbörse ein voller Erfolg; im nächsten Jahr wollen wir daran anknüpfen. Unser Dank geht an alle Verkäufer, die tolle Waren angeboten haben, an alle Käufer die uns durch den Kauf unterstützt haben, an die Spender der Bekleidung und natürlich an alle Helfer vor und hinter den Kulissen. Herr Schmidt hat sich herzlich über unsere Aktion gefreut und uns bei Übergabe auch Bilder gezeigt und darüber informiert, wie das Geld eingesetzt wird. Für das Vorbereitungsteam Andrea Kaup u. Susanne Dörr kfd Wemmetsweiler

19 19 Begegnungsstätte Wemmetsweiler Der Helferkreis bietet im Rahmen seiner Seniorenarbeit an: Dienstag Uhr Allerheiligen Donnerstag Uhr Gymnastik Samstag Uhr Krankentag Dienstag Uhr Handarbeits- u. Spielenachmittag Donnerstag Uhr Gymnastik Dienstag Uhr Handarbeits- u. Spielenachmittag Mittwoch Uhr Frühstück Donnerstag Uhr Gymnastik Dienstag Uhr Handarbeits- u. Spielenachmittag Mittwoch Uhr Geburtstagsfeier Donnerstag Uhr Gymnastik Samstag Uhr Alles unter 1 Dach Dienstag Uhr Handarbeits- u. Spielenachmittag Die Caritas bietet in unseren Räumen an: Betreuung von Demenz-Kranken Jeden Montag von Uhr bis Uhr Auskunft erteilt der Caritasverband Neunkirchen Geburtstagsfeier Der Helferkreis lädt Sie ein zur monatlichen Geburtstagsfeier. Die Einladung gilt besonders denen, die im November Geburtstag haben, aber auch Sie alle, ob jung oder alt, sind herzlich willkommen. Mittwoch 23. November 2016 Beginn: mit der heiligen Messe Danach gibt es Kaffee und Kuchen. Das Programm wird gestaltet von dem Mundartdichter Herrn A. Meiser aus Habach Gez. Elfriede Chasse

20 20 Soziale Dienste Wemmetsweiler e.v. Das andere Restaurant Syrer kochen am Sonntag, 20. November Bitte merken Sie sich diesen Termin vor! Am Sonntag, dem 20. November 2016 werden, nun schon zum dritten Mal, unsere syrischen Mitbürgerinnen und Mitbürger ein syrisches Mittagessen für uns zubereiten. Herzliche Einladung an Sie alle in die Begegnungsstätte Wemmetsweiler, ab Uhr. Was gekocht wird, steht noch nicht endgültig fest, die Vorbereitungen laufen so langsam an. Das Küchenteam vom anderen Restaurant freut sich schon auf die Zusammenarbeit. Wir hoffen, viele von Ihnen begrüßen zu können. gez. Rita Jakob

21 21 In Wemmetsweiler findet der St. Martinsumzug am Donnerstag, 10. November statt. Wir starten um Uhr mit einer kurzen Einstimmung an der Grundschule Zum Striedt Der diesjährige St. Martinsumzug im Ortsteil Merchweiler findet am Sonntag, den 13. November statt. Wir treffen uns um Uhr in der kath. Kirche in Merchweiler und gehen dann mit unseren Laternen und St. Martin zum Kirmesplatz. Dort gibt es dann die Martinsbrezeln. Für leckere Martinsbrezeln, Punsch und Glühwein ist bestens gesorgt. Wie immer, erhalten die Grundschul- und Kindergartenkinder im Vorfeld einen Brezelbon.

22 22

23 23 Der Arbeitskreis Eine Welt informiert! Ab sofort werden Fair Trade Artikel in der katholischen Bücherei von Merchweiler verkauft. Die Merchweiler Bücherei hat jeden Dienstag von 15:30 bis 17:30 geöffnet. Ansprechpartnerin vor Ort ist Frau Stäcker. In Wemmetsweiler können Fair Trade Artikel im GESUNDHEITSHAUS gekauft werden. Hier ist der Ansprechpartner Herr Stefan Zenk. Hier können Sie ab sofort ein breites Sortiment Fair Trade Artikel kaufen, z.b.: Kaffee, Trinkschokolade, Confiserie, sowie einige Artikel zum Backen und Kochen, wie Quinua, Reis, Rosinen, Cashews usw. Auch kunsthandwerkliche Accessoires aus fairem Handel, wie z.b.: Körbe, Taschen, Lederwaren, Schals, Schmuck und vieles mehr können gemäß Katalog bestellt werden. gez. Günther Immenschuh

24 24 Ave Maria Adventskonzert am 2. Adventssonntag, dem um 16:00 Uhr in St. Michael Wemmetsweiler Traditionell soll auch in diesem Jahr am 2. Adventssonntag, dem ein Adventskonzert stattfinden, das vom Kammerchor Chorisma gestaltet wird. Einige bereits bekannte Instrumentalistinnen und Instrumentalisten werden den Chor begleiten und auch mit solistischen Musikbeiträgen das Programm bereichern. Das Konzert ist auch dieses Mal vor allem der Gottesmutter Maria gewidmet. Es erklingen drei Ave Maria, ein Duett von Anton Diabelli, dargeboten von Annette Palm (Sopran) und Judith Zewe (Alt), ein zweites von Franz Lachner, welches von Didier Wiedersporn (Tenor) zusammen mit Chor und Orchester dargeboten wird. Das dritte Ave Maria wird von Annette Palm und Roland Barbian (Bass) wiederum als Duett vorgetragen. Auch das bekannte Alma Dei creatoris für Chor und drei Solisten, aus der Handschrift von W. A. Mozart, wird auf dem Programm stehen. Freuen dürfen Sie sich auch auf alle weiteren besinnlichen und festlichen Programmpunkte, es werden Chor- und Instrumentalwerke von Georg Philipp Telemann, Johann Christian Bach, W. A. Mozart, Gabriel Fauré, Colin Mawby und vieler anderer Komponisten zu hören sein. Herzliche Einladung an Alle! gez. Gertrud Bronder Jetzt schon vormerken! Am 3. Adventssonntag, dem 11. Dezember 2016 wird die Abendmesse in Wemmetsweiler vom Kirchenchor St. Michael feierlich mitgestaltet. Es erklingen Advents- und Mariengesänge aus den Adventskonzerten der letzten drei Jahre. Der Chor wird von einem kleinen Streichorchester begleitet. Eine herzliche Einladung ergeht an alle, diesen von weihnachtlicher Vorfreude geprägten Gottesdienst zu besuchen. gez. Gertrud Bronder

25 25 An alle Ehrenamtlichen im Dekanat Sehr geehrte Damen und Herren, Als Anerkennung und Dankeschön für das große ehrenamtliches Engagement in Ihren Pfarreien, Pfarreiengemeinschafen, kirchl. Gruppen, Verbänden und Vereinen laden wir Sie und alle ehrenamtlich tätigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu einem Kleinkunstabend am Donnerstag, den , um 19 Uhr in das Schlosstheater Ottweiler herzlich ein. Die Schauspielerin Margret Gampper und der Pianist Bernd Möhl präsentieren auf unterhaltsame Weise Werke Wilhelm Buschs. Für die Veranstaltung, die gemeinsam mit der Katholischen Erwachsenenbildung Fachstelle Saarbrücken und Außenstelle Neunkirchen für die Bildungsbeauftragten durchgeführt wird. Jede Pfarreiengemeinschaft hat ein Kontingent an Freikarten erhalten, die bis zum im zuständigen Pfarrbüro abgeholt werden können. Hierauf finden Sie weitere Informationen. Wir möchten Sie bitten zur besseren Planung, sich in die vorbereiteten Listen einzutragen. Wir freuen uns sehr darauf, Sie bald begrüßen zu dürfen, und grüßen Sie herzlich. Mit freundlichen Grüßen gez. Pfr. Matthias Marx, Dechant gez. Reiner Klein, Dekanatsreferent

26 26 Essener Adventskalender Der beliebte Essener Adventskalender steht in diesem Jahr unter dem Motto: Mit Herz und Hand. Jeden Tag ein neuer Impuls (Lieder, Bastelideen, Rezepte, Rätsel, Spiele ) vom 01. Dezember bis 06. Januar. Die Kalender sind zum Preis von 3,50 in den Pfarrbüros oder am Schriftenstand in den Pfarrkirchen erhältlich. Lebendiger Adventskalender in Merchweiler Der Lebendige Adventskalender ist in unserer Pfarrgemeinde eine liebgewonnene Tradition geworden. Auch in der kommenden Adventszeit wollen wir an den Werktagen Montag Freitag wieder die Fenster öffnen. Alle, die sich angesprochen fühlen, sind um Uhr eingeladen, miteinander zu singen, zu beten und Geschichten zu hören. Anschließend wird in gemütlichem Beisammensein noch geplaudert und ein Tee oder Glühwein getrunken. Einige Familien, Vereine und Gruppierungen aus Merchweiler sind schon regelrechte Stammgastgeber geworden und beteiligen sich schon seit Jahren an der Aktion. Interesse? Wir freuen uns über jeden, der mitmachen möchte. Einfach melden bei Susanne Marx, Tel.: oder auch im Pfarrbüro. Noch sind Termine frei. Gez. Susanne Marx Pfarreienrat

27 27 1. Familie Hassel Johannesstraße 2 b Advent Advent 19. Messdiener mit Kokis Advent Fam. Kovac/Dewes Im Netz 2 b Bäckerei Sausen Poststraße GR Melanie Viehl Pfarrhaus Kirchenstraße Patricia Siegler Hauptstraße Ilka Siegler Waldstraße

28 28

29 29

30 30 Heimgegangen in die Ewigkeit ist am 18. September 2016 Helmut Michels Pfarrer i. R., Morbach im 88. Lebensjahr; beerdigt am 26. September 2016 auf dem Friedhof in Morbach-Bischofsdhron. Helmut Michels wurde am 4. August 1929 in Köln geboren und am 4. August 1957 zum Priester geweiht. Er wirkte als Kaplan in Merchweiler Hl. Rosenkranzkönigin, in Weißenthurm Dreifaltigkeit und in Neustadt/Wied St. Margarita. Als Pfarrer wirkte er 35 Jahre in Morbach St. Paulinus, St. Antonius der Einsiedler sowie in Kreuzauffindung. Den vielfachen Herausforderungen im Leben seiner Pfarreien begegnete er immer mit Offenheit und gezieltem Einsatz, heißt es im Nachruf der Pfarreiengemeinschaft Morbach. Darin dankt Morbach für die tiefe Menschlichkeit von Helmut Michels und seine authentische Verkündigung der frohen Botschaft. Er sei ganz Priester und Mensch gewesen, der aus dem Geist des zweiten Vatikanischen Konzils lebte, und ein großer Fürsprecher und Wegbegleiter für viele Menschen in der Kirche.

31 31

32 32 Mitteilungen und feste Termine In die Ewigkeit wurden heimgerufen: Tauftermine: Nächste Krankenkommunion: In Wemmetsweiler: Elmar Kleer / Adelbert Arnold / Marlene Stuppi In Merchweiler: Ulrike Kleis / Sebastian Lieb / Arthur Frantz / Harry Ruf / Karl-Heinz Jung / Erich Dejon Herr, gib ihnen die Ewige Ruhe! 13. November in Merchweiler Gemeinsames Taufgespräch für die Taufe am 13. November ist am 29. Oktober von 9.30 Uhr bis Uhr im Jugendheim Merchweiler. Offenes Singen: Jeweils nach vorheriger Absprache mit den Kommunionspendern voraussichtlich am: 05. November Krankentag in Wemmetsweiler 11. November in Merchweiler Wenn Sie selbst oder jemand aus Ihrer Familie an der Krankenkommunion teilnehmen wollen, melden Sie sich bitte im Pfarrbüro. Dienstag, 08. November 2016 von 18:00 bis 19:30 Uhr im Pfarrzentrum Der nächste Pfarrbrief erscheint am: Freitag, 25. November 2016 Redaktionsschluss: Dienstag, 15. November 2016 Der nächste Pfarrbrief geht bis Weihnachten

33 33 Häuser und Einrichtungen unserer Pfarreiengemeinschaft SeniorenHaus Immaculata Pastor-Erhard-Bauer-Str. 4, Wemmetsweiler, Leiterin: Stefanie Gläser Seniorenresidenz St. Barbara Poststraße 10 B, Merchweiler, Leitung: Irena Braun Kath. Kindertagesstätte St. Josef Poststraße 10, Merchweiler, Leiterin: Stefanie Jacob-Schmitt Kita Michelsberg Bildstockstraße 92a, Wemmetsweiler, Leiterin: Renate Andres Kita Schwesternhaus Pastor-Erhard-Bauer-Str. 8, Wemmetsweiler, Leiterin: Susanne Schlicker Begegnungsstätte Bege Michelsberg Bildstockstraße 90, Wemmetsweiler Verwalterin: Frau Claudia Schumacher 5277 Jugendheim Merchweiler Poststraße 10 a, Merchweiler Verwalterin: Sabine Hassel 6076 Kath. Vereinshaus Poststraße 10 A, Merchweiler 5480 Wirtin: Christine Weiand 8278 Ökumenische Sozialstation Lindenstraße 57, Schiffweiler, Soziale Dienste Rita Jakob, Stefan Kaiser,

34 34 St. Michael Wemmetsweiler Pfarrbüro Wemmetsweiler Wir sind für Sie da Katholisches Pfarramt Pfarrsekretärin Anne Schmitt Hl. Rosenkranzkönigin Merchweiler Pfarrbüro Merchweiler Montag Dienstag 14:00 16:00 Uhr Mittwoch 8:30 11:30 Uhr 14:00 16:00 Uhr 8:30 11:30 Uhr 14:00 16:00 Uhr 8:30 11:30 Uhr Donnerstag 14:00 16:00 Uhr Freitag Sie erreichen uns: 8:30 11:30 Uhr Unsere Pfarreiengemeinschaft im Internet: Kath. Pfarramt St. Michael, Pastor-Erhard-Bauer-Str. 6, Wemmetsweiler , Fax: , Kath. Pfarramt Hl. Rosenkranzkönigin, Kirchenstr. 26, Merchweiler , Fax: 88021, Gemeindereferentin Melanie Viehl Dekanatsreferent Reiner Klein Kita Schwesternhaus Kita Michelsberg Kita St. Josef Begegnungsstätte Wemmetsweiler oder 5277 Kath. Vereinshaus Merchweiler SeniorenHaus Immaculata SeniorenResidenz St. Barbara Kirchl. Sozialstation Soziale Dienste (Frau Jakob)

Gottesdienstordnung. vom 03. September bis 01. Oktober Sonntag im Jahreskreis Ev: Mt 16,21-27

Gottesdienstordnung. vom 03. September bis 01. Oktober Sonntag im Jahreskreis Ev: Mt 16,21-27 4 Gottesdienstordnung vom 03. September bis 01. Oktober 2017 22. Sonntag im Jahreskreis Ev: Mt 16,21-27 Sonntag, 03.09. Merch 17:30 h Rosenkranzgebet Merch 18:00 h Hl. Messe 1. Jgd. f.: Lydia Haake Hl.

Mehr

Heilig Abend. Wem 18:00 h Christmette musikalisch mitgestaltet vom Kirchenchor Hl. Messe f.: Leb. u. ++ d. Pfarreiengemeinschaft

Heilig Abend. Wem 18:00 h Christmette musikalisch mitgestaltet vom Kirchenchor Hl. Messe f.: Leb. u. ++ d. Pfarreiengemeinschaft 5 Gottesdienstordnung Heilig Abend Sonntag, 24.12. Wem 15:00 h Der kleine Schutzengel Kinderkrippenfeier Keine Eucharistiefeier Merch 16:30 h Jesus ist geboren Kinderkrippenfeier Keine Eucharistiefeier

Mehr

Wie man Weihnachten in einer Kirche in Auschwitz feiert

Wie man Weihnachten in einer Kirche in Auschwitz feiert Pfarrbrief Nr. 02 vom 04. bis 26. Februar 2017 der Pfarreiengemeinschaft St. Michael Wemmetsweiler Hl. Rosenkranzkönigin Merchweiler 2 Lachen ist angeboren Interview mit dem Psychologen und Büttenredner

Mehr

Pfarrbrief Nr. 01 vom 14. Jan. bis 09. Feb der Pfarreiengemeinschaft

Pfarrbrief Nr. 01 vom 14. Jan. bis 09. Feb der Pfarreiengemeinschaft Pfarrbrief Nr. 01 vom 14. Jan. bis 09. Feb. 2018 der Pfarreiengemeinschaft St. Michael Wemmetsweiler Hl. Rosenkranzkönigin Merchweiler 2 3 Gottesdienstordnung vom 14. Januar bis 09. Februar 2018 2. Sonntag

Mehr

Pfarrbrief Nr. 14 vom 12. Nov. bis 03. Dez der Pfarreiengemeinschaft

Pfarrbrief Nr. 14 vom 12. Nov. bis 03. Dez der Pfarreiengemeinschaft Pfarrbrief Nr. 14 vom 12. Nov. bis 03. Dez. 2017 der Pfarreiengemeinschaft St. Michael Wemmetsweiler Hl. Rosenkranzkönigin Merchweiler 2 3 Gottesdienstordnung vom 12. November bis 03. Dezember 2017 32.

Mehr

Pfarrbrief Nr. 03 vom 26. Feb. bis 19. März 2017 der Pfarreiengemeinschaft

Pfarrbrief Nr. 03 vom 26. Feb. bis 19. März 2017 der Pfarreiengemeinschaft Pfarrbrief Nr. 03 vom 26. Feb. bis 19. März 2017 der Pfarreiengemeinschaft St. Michael Wemmetsweiler Hl. Rosenkranzkönigin Merchweiler 2 3 Gottesdienstordnung vom 26. Februar bis 19. März 2017 8. Sonntag

Mehr

Pfarrbrief Nr. 13 vom 26. Nov. bis 25. Dez der Pfarreiengemeinschaft

Pfarrbrief Nr. 13 vom 26. Nov. bis 25. Dez der Pfarreiengemeinschaft Pfarrbrief Nr. 13 vom 26. Nov. bis 25. Dez. 2016 der Pfarreiengemeinschaft St. Michael Wemmetsweiler Hl. Rosenkranzkönigin Merchweiler 2 3 Aufruf zur Aktion ADVENIAT 2016 Liebe Schwestern und Brüder, Gott

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft

der Pfarreiengemeinschaft Pfarrbrief Nr. 10 vom 10. Sept. bis 09. Okt. 2016 der Pfarreiengemeinschaft St. Michael Wemmetsweiler Hl. Rosenkranzkönigin Merchweiler Foto: picture-alliance/dpa/ronald Wittek Ich träume davon, dass eines

Mehr

Pfarrbrief Nr. 11 vom 03. Sept. bis 01. Okt der Pfarreiengemeinschaft

Pfarrbrief Nr. 11 vom 03. Sept. bis 01. Okt der Pfarreiengemeinschaft Pfarrbrief Nr. 11 vom 03. Sept. bis 01. Okt. 2017 der Pfarreiengemeinschaft St. Michael Wemmetsweiler Hl. Rosenkranzkönigin Merchweiler 2 3 Aufruf zum Caritas-Sonntag 2017 Liebe Schwestern und Brüder!

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft

der Pfarreiengemeinschaft Pfarrbrief Nr. 08 vom 10. Juni bis 02. Juli 2017 der Pfarreiengemeinschaft St. Michael Wemmetsweiler Hl. Rosenkranzkönigin Merchweiler Motiventwurf: Thomas Woll Hauptaltar Rathaus 2 Fronleichnam 2017 Pontifikalamt

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft

der Pfarreiengemeinschaft Pfarrbrief Nr. 13 vom 21. Okt. bis 12. Nov. 2017 der Pfarreiengemeinschaft St. Michael Wemmetsweiler Hl. Rosenkranzkönigin Merchweiler Foto: Peter Friebe 2 3 Aufruf zum Diaspora-Sonntag 2017 Liebe Schwestern

Mehr

Pfarrbrief Nr. 15 vom 02. bis 24. Dezember 2017 der Pfarreiengemeinschaft

Pfarrbrief Nr. 15 vom 02. bis 24. Dezember 2017 der Pfarreiengemeinschaft Pfarrbrief Nr. 15 vom 02. bis 24. Dezember 2017 der Pfarreiengemeinschaft St. Michael Wemmetsweiler Hl. Rosenkranzkönigin Merchweiler 2 Der Brauch des Strohhalmlegens Ein etwas anderer Adventskalender

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Pfarrbrief Nr. 07 vom 04. bis 26. Juni 2016 der Pfarreiengemeinschaft

Pfarrbrief Nr. 07 vom 04. bis 26. Juni 2016 der Pfarreiengemeinschaft Pfarrbrief Nr. 07 vom 04. bis 26. Juni 2016 der Pfarreiengemeinschaft St. Michael Wemmetsweiler Hl. Rosenkranzkönigin Merchweiler aus Image 3/16 Liebe Gemeinde, in diesem Pfarrbrief darf ich mich mit Freude

Mehr

Nr. 09 vom 25. August bis 30. September 2018 der Pfarreiengemeinschaft

Nr. 09 vom 25. August bis 30. September 2018 der Pfarreiengemeinschaft Nr. 09 vom 25. August bis 30. September 2018 der Pfarreiengemeinschaft St. Michael Wemmetsweiler Hl. Rosenkranzkönigin Merchweiler 2 Aufruf zum Caritas-Sonntag 2018 3 Liebe Schwestern und Brüder! Am nächsten

Mehr

Pfarrbrief Nr. 11 vom 02. bis 30. Okt der Pfarreiengemeinschaft

Pfarrbrief Nr. 11 vom 02. bis 30. Okt der Pfarreiengemeinschaft Pfarrbrief Nr. 11 vom 02. bis 30. Okt. 2016 der Pfarreiengemeinschaft St. Michael Wemmetsweiler Hl. Rosenkranzkönigin Merchweiler 2 3 Aufruf zum Sonntag der Weltmission 2016 Liebe Schwestern und Brüder,...

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Nr. 10 vom 29. Sept. bis 21. Oktober 2018 der Pfarreiengemeinschaft

Nr. 10 vom 29. Sept. bis 21. Oktober 2018 der Pfarreiengemeinschaft Nr. 10 vom 29. Sept. bis 21. Oktober 2018 der Pfarreiengemeinschaft St. Michael Wemmetsweiler Hl. Rosenkranzkönigin Merchweiler 2 Grußwort Liebe Schwestern und Brüder, ich freue mich, in dieser Ausgabe

Mehr

Pfarrbrief Nr. 01 vom 17. Januar bis 15. Februar 2015 der Pfarreiengemeinschaft

Pfarrbrief Nr. 01 vom 17. Januar bis 15. Februar 2015 der Pfarreiengemeinschaft Pfarrbrief Nr. 01 vom 17. Januar bis 15. Februar 2015 der Pfarreiengemeinschaft St. Michael Wemmetsweiler Hl. Rosenkranzkönigin Merchweiler 2 Bege und Helferkreis sind 40 Jahre alt! Wenn sie reden könnte,

Mehr

Pfarrbrief Nr. 07 vom 23. Juni bis 05. August 2018 der Pfarreiengemeinschaft

Pfarrbrief Nr. 07 vom 23. Juni bis 05. August 2018 der Pfarreiengemeinschaft Pfarrbrief Nr. 07 vom 23. Juni bis 05. August 2018 der Pfarreiengemeinschaft St. Michael Wemmetsweiler Hl. Rosenkranzkönigin Merchweiler 2 3 Gottesdienstordnung vom 23. Juni bis 05. August 2018 Samstag,

Mehr

Pfarrbrief Nr. 08 vom 04. bis 26. August 2018 der Pfarreiengemeinschaft

Pfarrbrief Nr. 08 vom 04. bis 26. August 2018 der Pfarreiengemeinschaft Pfarrbrief Nr. 08 vom 04. bis 26. August 2018 der Pfarreiengemeinschaft St. Michael Wemmetsweiler Hl. Rosenkranzkönigin Merchweiler Kräuterweihe am Fest Mariä Himmelfahrt 2 3 Liebe Schwestern und Brüder,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Pfarrbrief Nr. 12 vom 30. Sept. bis 22. Okt der Pfarreiengemeinschaft

Pfarrbrief Nr. 12 vom 30. Sept. bis 22. Okt der Pfarreiengemeinschaft Pfarrbrief Nr. 12 vom 30. Sept. bis 22. Okt. 2017 der Pfarreiengemeinschaft St. Michael Wemmetsweiler Hl. Rosenkranzkönigin Merchweiler 2 Aufruf zum Sonntag der Weltmission 2017 Du führst mich hinaus ins

Mehr

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent G ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING 2. Advent - 06.12.2015-13.12.2015 G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R Samstag, 05.12.2015 18.30 Uhr St.

Mehr

Ich höre das heutige Evangelium, und mir geht auf, dass von

Ich höre das heutige Evangelium, und mir geht auf, dass von Pfarrbrief Nr. 14 vom 08. bis 30. November 2014 der Pfarreiengemeinschaft St. Michael Wemmetsweiler Hl. Rosenkranzkönigin Merchweiler Ich höre das heutige Evangelium, und mir geht auf, dass von mir im

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2018

Gottesdienstordnung vom November 2018 Gottesdienstordnung vom 4. 25. November 2018 Sonntag, 4. November 31. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Michael Weber und verst. Angeh. W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft

der Pfarreiengemeinschaft Pfarrbrief Nr. 04 vom 25. März bis 15. April 2018 der Pfarreiengemeinschaft St. Michael Wemmetsweiler Hl. Rosenkranzkönigin Merchweiler Andrea Naumann 2 Aufruf zur Solidarität mit den Christen im Heiligen

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft Lukas 5,1-11 St. Michael Wemmetsweiler Hl. Rosenkranzkönigin Merchweiler

der Pfarreiengemeinschaft Lukas 5,1-11 St. Michael Wemmetsweiler Hl. Rosenkranzkönigin Merchweiler Pfarrbrief Nr. 01 vom 16. Januar bis 07. Februar 2016 der Pfarreiengemeinschaft St. Michael Wemmetsweiler Hl. Rosenkranzkönigin Merchweiler Lukas 5,1-11 WENN DU ES SAGST 2 Die Methoden, Menschen für den

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Wiesau Hl. Messe (Hausfrauenmesse) Fam. Andreas Höfer für + Eltern Theo u. Maria Maria Kunz Gott z. Dank Falkenberg 16.

Wiesau Hl. Messe (Hausfrauenmesse) Fam. Andreas Höfer für + Eltern Theo u. Maria Maria Kunz Gott z. Dank Falkenberg 16. Gottesdienstordnung vom 05.11.2018 bis 11.11.2018 Montag, 05.11. Montag der 31. Woche im Jahreskreis Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Gisela Pöllmann für + Elfriede, Josef, Peter

Mehr

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018 Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018 VILSHOFEN Montag, 1. Okt. Hl. Theresia vom Kinde Jesu, Ordensfrau 8.00 Heilige Messe Dienstag, 2. Okt. Heilige Schutzengel

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Nr. 05 vom 14. April bis 20. Mai 2018 der Pfarreiengemeinschaft

Pfarrbrief Nr. 05 vom 14. April bis 20. Mai 2018 der Pfarreiengemeinschaft Pfarrbrief Nr. 05 vom 14. April bis 20. Mai 2018 der Pfarreiengemeinschaft St. Michael Wemmetsweiler Hl. Rosenkranzkönigin Merchweiler Sebastian Backhaus Lenny Fynn Barth Lea Bassalik Celine Czernickiewitz

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Nr. 10 von bis

Nr. 10 von bis Nr. 10 von 27.10. bis 02.12.2018 Pfarramt Windach, Maria am Wege 1, 86949 Windach Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag und Donnerstag 9 Uhr -11 Uhr Tel. 08193/5438 Fax 08193/939751 Mail pfarramt.windach@bistum-augsburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Nr. 02 vom 02. bis 24. Februar 2019 der Pfarreiengemeinschaft

Nr. 02 vom 02. bis 24. Februar 2019 der Pfarreiengemeinschaft Nr. 02 vom 02. bis 24. Februar 2019 der Pfarreiengemeinschaft St. Michael Wemmetsweiler Hl. Rosenkranzkönigin Merchweiler 2 Grußwort Liebe Schwestern und Brüder, Am 2. und 3. Februar ist es endlich soweit.

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler Gottesdienste 17. Sonntag im Jahreskreis, Ev.: Joh 6,1-15 Samstag 25.07. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Martinsthal Ehel. Elisabeth u. Michael Noe und Edo Branisavlevic Ehel. Magdalena u. Josef Lambert und

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016 Zum Geburtstag im November gratulieren wir herzlich Herr Herbert Schwarz 75 Jahre Frau Valeria Rauh 75 Jahre Frau Hedwig Ostler 85 Jahre Herr Johann Zimmermann 80 Jahre Herr Elmar Gottwald 75 Jahre Frau

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei-Thurndorf@t-online.de 31.10. - 14.11.2010 31. - 33. Sonntag im JK Sonntag 31.10.2010 TH 9:00 Hl.

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Pfarrbrief Nr. 04 vom 19. März bis 09. April 2017 der Pfarreiengemeinschaft

Pfarrbrief Nr. 04 vom 19. März bis 09. April 2017 der Pfarreiengemeinschaft Pfarrbrief Nr. 04 vom 19. März bis 09. April 2017 der Pfarreiengemeinschaft St. Michael Wemmetsweiler Hl. Rosenkranzkönigin Merchweiler 2 Aufruf zur Fastenaktion MISEREOR 2017 Liebe Schwestern und Brüder,

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Pfarrbrief Nr. 05 vom 09. bis 30. April 2017 der Pfarreiengemeinschaft

Pfarrbrief Nr. 05 vom 09. bis 30. April 2017 der Pfarreiengemeinschaft Pfarrbrief Nr. 05 vom 09. bis 30. April 2017 der Pfarreiengemeinschaft St. Michael Wemmetsweiler Hl. Rosenkranzkönigin Merchweiler 2 Der auferstandene Christus trägt die neue Menschheit in sich, das letzte

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 24.11.2018 Hl. Andreas Dung-Lac, Priester, u. Gefährten, Märtyrer Herz Jesu 17:00 Vorabendmesse zum Hochfest Christkönig als Abschluß des Ewigen Gebetes Alzheim

Mehr

PFARRBRIEF / Nr. 10 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/

PFARRBRIEF / Nr. 10 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/ PFARRBRIEF 18.03.2019-24.03.2019/ Nr. 10 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/9 12 05 buero@pfarreiwiesau.de 1 Gottesdienstordnung vom 18.03.2019 bis 24.03.2019

Mehr

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen ! Oktober 2015 in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen Kartenvorverkauf für die Jugendsitzung am 21.11. um 10:00 Uhr Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen

Mehr

Pfarrbrief Nr. 13 vom 18. Okt. bis 09. Nov der Pfarreiengemeinschaft

Pfarrbrief Nr. 13 vom 18. Okt. bis 09. Nov der Pfarreiengemeinschaft Pfarrbrief Nr. 13 vom 18. Okt. bis 09. Nov. 2014 der Pfarreiengemeinschaft St. Michael Wemmetsweiler Hl. Rosenkranzkönigin Merchweiler 2 3 Aufruf zum Diaspora-Sonntag 2014 Liebe Schwestern und Brüder,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2017 03.09.-01.10.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 23. Dezember 2018 06. Januar 2019 23.Dezember Schirmitz 4. Adventssonntag 10.15 Rorate (Familie Maria Lang für Eltern) MG: (Heidi u. Ulrike

Mehr

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/2018 www.pfarrei-floss.de 26.11. 16.12.2018 Am Sonntag, 16.12.2018 lädt der kath. Männerverein zur Adventsfeier mit Glühwein, Stollen und Plätzchen ins kath.

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Richtet euch auf und erhebt euer Haupt denn euer Erlöser ist nahe. der Pfarreiengemeinschaft

Richtet euch auf und erhebt euer Haupt denn euer Erlöser ist nahe. der Pfarreiengemeinschaft Pfarrbrief Nr. 14 vom 28. Nov. bis 23. Dez. 2015 der Pfarreiengemeinschaft St. Michael Wemmetsweiler Hl. Rosenkranzkönigin Merchweiler Richtet euch auf und erhebt euer Haupt denn euer Erlöser ist nahe

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

Pfarrnachrichten

Pfarrnachrichten V o r w o r t V o r w o r t Pfarrnachrichten 06.1012018 21.10.20 1 8 Liebe Schwestern und Brüder, Seit Jahrhunderten betet unsere Kirche im Monat Oktober besonders intensiv und in Gemeinschaft den Rosenkranz.

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Samstag, 09. Dezember 2017 10.00 Uhr Erstes Treffen der S t e r n s i n g e r im Gemeindesaal Sonntag, 10. Dezember 2017 2. Adventssonntag (Theresia

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Februar 2019 Nr. 2/2019

Februar 2019 Nr. 2/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Februar 2019 Nr. 2/2019 ! Freitag, - 2-1. Febr. Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion Autobahnkirche

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTE SDIE NSTANZEIGE R für die Woche vom 20. bis 27. November 2016 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen

Gottesdienste und Veranstaltungen Pfarrbrief St. Marien, Brake Gottesdienste und Veranstaltungen Termine aus dem Braker Gemeindeteil (nicht extra gekennzeichnet) Soweit nicht anders vermerkt, finden die Eucharistiefeiern in der Braker

Mehr

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Samstag, 22. September Hl. Mauritius und Gefährten Klosterkirche: 14.00 h Trauung der Brautleute Marcel Engels und Cilli Böer Kreuzkapelle: 16.00 h Dankamt

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Sonntag, 22. Juli 16. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Margarethe Krönung und verst. Angeh., für Rosa Pfeffermann und verst.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 08. bis 15. Juni 2014 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr