Pfarrbrief Nr. 07 vom 23. Juni bis 05. August 2018 der Pfarreiengemeinschaft

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrbrief Nr. 07 vom 23. Juni bis 05. August 2018 der Pfarreiengemeinschaft"

Transkript

1 Pfarrbrief Nr. 07 vom 23. Juni bis 05. August 2018 der Pfarreiengemeinschaft St. Michael Wemmetsweiler Hl. Rosenkranzkönigin Merchweiler

2 2

3 3 Gottesdienstordnung vom 23. Juni bis 05. August 2018 Samstag, der 11. Woche im Jahreskreis Wem 14:30 h Trauung der Brautleute Florian Fries & Julia Neumüller Geburt des Hl. Johannes des Täufers Ev: Lk 1,5-17 Samstag, Wem 17:30 h Vorabendmesse Hl. Messe f.: L/K: Frau Adams die Leb. u. ++ d. Pfarreiengemeinschaft / Leb. u. ++ d. Fam. Paul Warschburger / Leb. u. ++ d. Fam. Bernhard Hahn / Dieter Juranek Sonntag, Kirmes in Merchweiler Hüttigw. 9:00 h Hochamt Illingen 10:30 h Hochamt Merch 11:00 h ökum. Gottesdienst auf dem Kirmesplatz Wem h Tauffeier von: Lili Haffenmeyer Hope Emilia Backes Emilia-Josephine Klein Joline Schütz Montag, der 12. Woche im Jahreskreis Merch 7:30 h Angelus- u. Rosenkranzgebet Dienstag, der 12. Woche im Jahreskreis Merch 9:30 h - 12:00 h Anbetung in d. Kapelle der Seniorenresidenz Merch 19:00 h Gebetsgruppe - Rosenkranzgebet für den Frieden Merch 19:30 h bis 21:00 h Gebetsgruppe - Abendlob Wort Gottes Stille Anbetung

4 Donnerstag, der 12. Woche im Jahreskreis Wem 9:00 h Rosenkranzgebet Merch 10:30 h Rosenkranzgebet in der Seniorenresidenz St. Barbara 4 Freitag, Hl. Petrus u. Hl. Paulus, Apostelfürsten Hochfest Wem 16:00 h WortGottesDienst mit Kommunionspendung im SeniorenHaus Immaculata Wem 18:30 h Hl. Messe Hl. Messe f.: die Leb. u. ++ d. Pfarreiengemeinschaft L/K: Frau Arnold 13. Sonntag im Jahreskreis Ev: Mk 5,21-43 Samstag, :30 h Vorabendmesse Hirzweiler/ Welschb. Sonntag, Merch 9:00 h Hochamt Hl. Messe f.: die Leb. u. ++ d. Pfarreiengemeinschaft / Gundolf Kraß u. Ehel. Robert u. Maria Schmidt / Jakob u. Johanna Kornacker u. Sohn Erich u. Richard u. Martha Zentz / Hans u. Ilse Knauber / Anton Loewen u. Geschw. / Peter u. Maria Kreutzer / Irmgard Turner u. Gertrud Emmerich / Ehel. Heinrich u. Theresia Schirra u. Sohn Karl-Heinz L: Frau Schmitt K: Herr Thewes Illingen 10:30 h Hochamt Bergkapelle 18:00 h Hl. Messe Montag, Mariä Heimsuchung Merch 7:30 h Angelus- u. Rosenkranzgebet Dienstag, Hl. Thomas, Apostel Merch 9:30 h - 12:00 h Anbetung in d. Kapelle der Seniorenresidenz

5 Merch 19:00 h Gebetsgruppe - Rosenkranzgebet für den Frieden Merch 19:30 h Gebetsgruppe Abendlob Wort Gottes Stille bis 21:00 h Anbetung Donnerstag, der 13. Woche im Jahreskreis Wem 9:00 h Rosenkranzgebet Freitag, der 13. Woche im Jahreskreis Wem 15:00 h Trauung der Brautleute Kevin Stahl & Jessica Statter Wem 16:00 h Hl. Messe im SeniorenHaus Immaculata Merch 18:00 h Rosenkranzgebet Merch 18:30 h Hl. Messe 5 30er Amt f.: Gerhard Schröder / Gerd Walter 1. Jgd. f.: Elke Zaia Hl. Messe f.: L: Frau S. Kovac -K: Herr Dietz die Leb. u. ++ d. Pfarreiengemeinschaft / Olaf Gessner / Leb. u. ++ d. Fam. Schackmann u. Sehn / ++ Brüder Karl-Heinz u. Herman Staudt / Leb. u. ++ d. Fam. Fuchs-Haab-Kreutzer- Nicklas / Ehel. Alois u. Agnes Hoffmann, Eltern u. Geschw. / in bes. Anliegen 14. Sonntag im Jahreskreis Ev: Mk 6,1b-6 Samstag, Wem 17:30 h Vorabendmesse 1. Jgd. f.: Oskar Dörr / Hermann Wittling Hl. Messe f.: die Leb. u. ++ d. Pfarreiengemeinschaft / ++ Sr. Reinfrieda, Maria Goretti, Lutrudis u. Gabriele / Alma L Hoste u. Sieglinde Bodner / Gerhard Bermann / Heinz Hübgen L/K: Frau M. Ziegler Sonntag, Hüttigweiler 9:00 h Hochamt Illingen 10:30 h Hochamt

6 Montag, der 14. Woche im Jahreskreis Merch 7:30 h Angelus- u. Rosenkranzgebet Dienstag, der 14. Woche im Jahreskreis Merch 9:30 h - 12:00 h Anbetung in d. Kapelle der Seniorenresidenz Merch 19:00 h Gebetsgruppe - Rosenkranzgebet für den Frieden Merch 19:30 h bis 21:00 h Gebetsgruppe - Abendlob Wort Gottes Stille Anbetung Donnerstag, der 14. Woche im Jahreskreis Wem 9:00 h Rosenkranzgebet Merch 17:00 h Taugesprächskreis im Jugendheim Freitag, der 14. Woche im Jahreskreis Merch 9:00 h Frauenmesse Wem 16:00 h Wortgottesdienst mit Rosenkranzgebet im SeniorenHaus Immaculata Wem 17:30 h Rosenkranzgebet der kfd in der Kapelle am Rosengarten Wem 18:30 h Hl. Messe 30er Amt f.: Hl. Messe f.: L: Herr Bach 6 Renate Eckert / Walter Theobald die Leb. u. ++ d. Pfarreiengemeinschaft Samstag, der 14. Woche im Jahreskreis Wem 14:00 h Brautamt der Brautleute Felix Bick & Laura Zimmer 15. Sonntag im Jahreskreis Ev: Mk 6,7-13 Samstag, :30 h Vorabendmesse Hirzw./ Welschb. Sonntag, Merch 9:00 h Hochamt

7 7 Hl. Messe f.: die Leb. u. ++ d. Pfarreiengemeinschaft / Gerhard Braun L/K: Frau Groß Frau Britz Illingen 10:30 h Hochamt Montag, der 15. Woche im Jahreskreis Merch 7:30 h Angelus- u. Rosenkranzgebet Dienstag, der 15. Woche im Jahreskreis Merch 9:30 h - 12:00 h Anbetung in d. Kapelle der Seniorenresidenz Merch 10:00 h WortGottesDienst mit Kommunionspendung in der Seniorenresidenz St. Barbara Merch 19:00 h Gebetsgruppe - Rosenkranzgebet für den Frieden Merch 19:30 h bis 21:00 h Gebetsgruppe - Abendlob Wort Gottes Stille Anbetung Donnerstag, der 15. Woche im Jahreskreis Wem 9:00 h Rosenkranzgebet Wem 9:30 h Hl. Messe Freitag, der 15. Woche im Jahreskreis Wem 16:00 h Wortgottesdienst mit Rosenkranzgebet im SeniorenHaus Immaculata Merch 18:00 h Rosenkranzgebet Merch 18:30 h Hl. Messe 30er Amt f.: Erna Herr 1. Jgd. f. : Mia Schreiner Hl. Messe f.: die Leb. u. ++ d. Pfarreiengemeinschaft / Ehel. Heinrich u. Cäcilia Schwaibold u. Sohn Klaus-Werner / Hilde Welsch / Leb. u. ++ d. Fam. Schackmann u. Sehn / ++ Brüder Karl- Heinz u. Herman Staudt / Ehel. Werner u. Marianne Dillenburger u. Sohn Kurt / Irene u. Felix Meiser / Gertrud Busse u. Rosel Frisch L/K: Herr Kuhn Frau Ost

8 8 16. Sonntag im Jahreskreis Ev: Mk 6,30-34 Samstag, Wem 17:30 h Vorabendmesse 1. Jgd. f.: Elfriede Ludwig / Theresia Weber Hl. Messe f.: die Leb. u. ++ d. Pfarreiengemeinschaft / Martin Zewe / Heinz Hübgen L: Herr Hellbrück K: Frau Eiswirth Sonntag, Hüttigweiler 9:00 h Hochamt (Patrozinium) Illingen 10:30 h Hochamt Merch 14:30 h Tauffeier von: Dominik Günther Paul Müller Paulina Bungert Nils Bost Lenja Jostock Montag, Hl. Birgitta v. Schweden, Mitpatronin Europas Merch 7:30 h Angelus- u. Rosenkranzgebet Dienstag, der 16. Woche im Jahreskreis Merch 9:30 h - 12:00 h Anbetung in d. Kapelle der Seniorenresidenz Merch 19:00 h Gebetsgruppe - Rosenkranzgebet für den Frieden Merch 19:30 h bis 21:00 h Gebetsgruppe - Abendlob Wort Gottes Stille Anbetung Donnerstag, Hl. Joachim und Hl. Anna Wem 9:00 h Rosenkranzgebet Merch 10:30 h Rosenkranzgebet in der Seniorenresidenz St. Barbara Freitag, der 16. Woche im Jahreskreis Wem kein Rosenkranzgebet im SeniorenHaus Immaculata Wem 18:30 h Hl. Messe Hl. Messe f.: die Leb. u. ++ d. Pfarreiengemeinschaft L/K: Frau M. Ziegler

9 9 17. Sonntag im Jahreskreis Ev: Joh 6,1-15 Samstag, :30 h Vorabendmesse Hirzw./ Welschb. Sonntag, Merch 9:00 h Hochamt Hl. Messe f.: die Leb. u. ++ d. Pfarreiengemeinschaft L/K: Frau Kovac Frau Keller Illingen 10:30 h Hochamt Montag, der 17. Woche im Jahreskreis Merch 7:30 h Angelus- u. Rosenkranzgebet Dienstag, Hl. Ignatius von Loyola Merch 9:30 h - 12:00 h Anbetung in d. Kapelle der Seniorenresidenz Merch 19:00 h Gebetsgruppe - Rosenkranzgebet für den Frieden Merch 19:30 h bis 21:00 h Gebetsgruppe - Abendlob Wort Gottes Stille Anbetung Donnerstag, der 17. Woche im Jahreskreis Wem 9:00 h Rosenkranzgebet Freitag, der 17. Woche im Jahreskreis Wem 16:00 h Wortgottesdienst mit Rosenkranzgebet im SeniorenHaus Immaculata Merch 18:00 h Rosenkranzgebet Merch 18:30 h Hl. Messe 1. Jgd. f.: Eva Keßler Hl. Messe f.: die Leb. u. ++ d. Pfarreiengemeinschaft / Hilde Welsch / ++ Brüder Karl-Heinz u. Herman Staudt L/K: Frau Britz Frau Schöneberger

10 Sonntag im Jahreskreis Ev: Joh 6,24-35 Samstag, Wem 18:30 h Vorabendmesse am Feuerwehrgerätehaus Hl. Messe f.: L: Herr Dörr K: Frau Dörr die Leb. u. ++ d. Pfarreiengemeinschaft / Leb. u. ++ d. Freiwilligen Feuerwehr Sonntag, Hüttigweiler 9:00 h Hochamt Illingen 10:30 h Hochamt M e s s d i e n e r p l a n Wemmetswei l e r Samstag, 23. Juni Uhr Trauung Gruppe 2: Philip König Yannik Handschuh Johannes Kauth Elisabeth Ziegler Samstag, 23. Juni Uhr Vorabendmesse Gruppe 3: Hannah Müller Hannah Haben Katharina Riedler Vivian Lupp Hannah Barbian Patrick Mecha Sonntag, 24. Juni 14:30 Uhr Tauffeier Gruppe 1: Lia Edler Fabian Kuhn Mara Edler Yvonne Becker Lisa Hellbrück Gabrielle Pick-Volhuer

11 11 Freitag, 29. Juni Uhr Hl. Messe Gruppe 2: Philip König Yannik Handschuh Johannes Kauth Elisabeth Ziegler Freitag, 06. Juli Uhr Trauung Gruppe 3: Hannah Müller Hannah Haben Katharina Riedler Vivian Lupp Hannah Barbian Patrick Mecha Samstag, 07. Juli Uhr Vorabendmesse Gruppe 1: Lia Edler Fabian Kuhn Mara Edler Yvonne Becker Lisa Hellbrück Gabrielle Pick-Volhuer Samstag, 21. Juli Uhr Vorabendmesse Gruppe 2: Philip König Yannik Handschuh Johannes Kauth Elisabeth Ziegler Freitag, 27. Juli h Uhr Hl. Messe Gruppe 3: Hannah Müller Hannah Haben Katharina Riedler Vivian Lupp Hannah Barbian Patrick Mecha Samstag, 04. August Uhr Vorabendmesse am Feuerwehrgerätehaus Gruppe 1: Lia Edler Fabian Kuhn Mara Edler Yvonne Becker Lisa Hellbrück Gabrielle Pick-Volhuer Freitag, 10. August Uhr Hl. Messe Gruppe 2: Philip König Yannik Handschuh Johannes Kauth Elisabeth Ziegler

12 12 Messdienerplan Sonntag, 1. Juli Uhr Hl. Messe Selina Kurzenhäuser Jana Klees Sarah Kovac Carolin Kirsch Felix Kirsch Frederik Blaser Freitag, 6. Juli Uhr Hl. Messe Vivien Dahm Nico Tomczok Ylenia Fink Cedric Gruber Teresa Hassel Leon König Sonntag, 15. Juli Uhr Hl. Messe Aurelia Brennauer Johanna Brennauer Ylenia Fink Cedric Gruber Nico Tomcok Phillip Mauer Freitag, 20. Juli Uhr Hl. Messe Anna Siegler Jennifer Hennchen Frederik Blaser Florentine Keßler Sebastian Backhaus Henning Stoll Sonntag, 22. Juli Uhr Taufe Linda Lillig Caya Reichhart Sonntag, 29. Juli Uhr Hl. Messe Lara Threm Julia Threm Nadja Hennchen Jennifer Hennchen Caya Reichhart Linda Lillig Freitag, 3. August Uhr Hl. Messe Alle die nicht mit auf der Fahrt sind Messdienerausflug zum Jägersburger Weiher Am Samstag, den trafen wir uns morgens um 9:15 Uhr mit 14 Messdienern und anderen Jugendlichen am Bahnhof in Wemmetsweiler, um mit Zug und Bus an den Jägersburger Weiher zu fahren. Dort standen uns Angebote wie Tretbootfahren, Minigolfspielen und Klettern im Fun-Forest zur Verfügung. Am Jägersburger Weiher angekommen teilten wir uns in zwei Gruppen auf. Da die Kleinsten, die mitgefahren sind, noch nicht klettern durften, wollten sie dort

13 13 eigentlich Tretboot fahren und Minigolf spielen. Leider war die Minigolfanlage wegen Renovierungsarbeiten geschlossen und so blieb nur Tretbootfahren und der Spielplatz übrig. Dies bereitete dennoch sowohl ihnen als auch ihren Betreuern viel Freude. Die Restlichen der Gruppe haben nach einer ordnungsgemäßen Einweisung vom Personal des Kletterparks sich durch die verschieden schwierigen Parcours des Fun-Forest gehangelt. Das Highlight war der Parcours mit der Seilrutsche über den Jägersburger Weiher. Gegen 15 Uhr war unsere Zeit im Kletterpark und beim Tretbootfahren vorbei. Anschließend gab es ein gemeinsames Mittagessen an der Hütte am Weiher. Nach dem Essen machten wir uns auf den Nachhauseweg und kamen trotz leichter Verspätung alle wieder wohlbehalten am Bahnhof in Wemmetsweiler an. Alles in allem durften wir zusammen einen schönen und sonnigen Tag am Jägersburger Weiher verbringen. Gez. Frederik Blaser Messdiener Merchweiler

14 14 Kath. Frauengemeinschaft Merchweiler Wöchentliche Angebote im Rahmen der Seniorenarbeit: Jeden Montag von Uhr Handarbeits- und Unterhaltungsnachmittag Jeden Donnerstag von Uhr Spiele- und Unterhaltungsnachmittag Monatliche Angebote: 1 x freitags einen vorbereiteten Frauengottesdienst mit anschließendem Frühstück im Jugendheim (Ankündigung bitte dem Pfarrbrief entnehmen) Jeden zweiten Dienstag im Monat Offenes Singen für jeden von Uhr im Jugendheim gez. Mechthild Schöneberger Frauenmesse Herzliche Einladung zu unserer nächsten Frauenmesse, die wir am feiern. Freitag, 13. Juli 2018 um 9.00 Uhr in der Pfarrkirche Merchweiler Auch zum anschließenden Frühstück im Jugendheim sind Sie herzlich Eingeladen. gez. Mechthild Schöneberger

15 15 Begegnungsstätte Wemmetsweiler Der Helferkreis bietet im Rahmen seiner Seniorenarbeit an: Dienstag Uhr Handarbeits- u. Spielenachmittag Donnerstag Uhr Gymnastik Dienstag Uhr Handarbeit- u. Spielenachmittag Donnerstag Uhr Grillfest Gymnastik Dienstag Uhr Handarbeit- u. Spielenachmittag Mittwoch Uhr Geburtstagsfeier mit Hl. Messe Donnerstag Uhr Gymnastik Ferien vom 25. Juni bis 4. August Wir wünschen unseren Gästen erholsame Ferien und dass wir uns nach den Ferien gesund wieder sehen. Die Caritas bietet in unseren Räumen an: Betreuung von Demenz-Kranken Jeden Montag von Uhr bis Uhr Auskunft erteilt der Caritasverband Neunkirchen Geburtstagsfeier Der Helferkreis lädt Sie ein zur monatlichen Geburtstagsfeier. Die Einladung gilt besonders denen, die im Juni, Juli und August Geburtstag haben, aber auch Sie alle, ob jung oder alt, sind herzlich willkommen. Mittwoch 22. August 2018 Beginn: mit der Hl. Messe Danach gibt es Kaffee und Kuchen. Das Programm wird gestaltet von den Geburtstagskindern der Helferinnen Gez. Elfriede Chasse

16 16 Öffnungszeiten der Pfarrbüchereien Wemmetsweiler: Die Pfarrbücherei in Wemmetsweiler ist im Juli geschlossen! Ab Mittwoch, 01. August sind wir wieder für Sie da. Mittwochs von Uhr bis Uhr Sonntags von 9.45 Uhr bis Uhr Merchweiler: Die Pfarrbücherei Merchweiler ist im Juli geschlossen! Wir bitten unsere Leserinnen und Leser sich rechtzeitig mit Lesestoff zu versorgen und wünschen allen erholsame Ferien. Am Dienstag, 07. August 2018 sind wir dann wieder für Sie da. Ihr Büchereiteam gez. Christa Dietz Öffnungszeiten der Kapelle Wemmetsweiler Mittwoch und Samstag von bis Uhr Sonn- und Feiertagen von bis Uhr

17 17 Neues Spielegerät in der Kita Wiesental gespendet vom Förderverein Früh am Samstagmorgen machten sich bei strahlendem Sonnenschein und unter der Aufsicht von einigen KiTa-Kindern drei fleißige Papas unterstützt von drei Arbeitern der Firma Daniela Moser an die Arbeit, um ein neues Spielgerät in der Außenanlage der KiTa im Wiesental aufzubauen. Es wurde fleißig vermessen, gegraben, Sand geschippt hier packten auch die kleinen Helfer engagiert mit an - und betoniert, zwischendurch auch mal ein Stückchen Kuchen verdrückt, so dass noch vor der Mittagspause die Arbeit getan war und alle Pfosten für das Spielgerät fest im Boden verankert waren. Das Mittagessen hatten sich also alle Helfer, klein und groß, redlich verdient. Nachdem dann bis Montag der Beton rund um die Pfosten getrocknet war, ging es weiter und unsere Kinder konnten ihr neues Spielgerät einweihen. Es ist immer wieder eine Freude, wenn sich die emsige Arbeit des Fördervereins auszahlt und den Kindern mit dem Geld, das durch die durchgeführten Aktionen des Fördervereins (z.b. der Kuchenverkauf bei der SR3-Landpartie etc.) und viele Spenden von Privat- und Geschäftsleuten, eine Freude bereitet werden kann. So war es auch diesmal nochmals möglich, dass das neue Outdoor-Spielgerät, wie auch schon die neuen Turngeräte für drinnen, komplett aus den Mitteln des Fördervereins bezahlt werden konnte. Insbesondere ist in diesem Zusammenhang die Unterstützung der Firma Gartenund Landschaftsbau Daniela Moser hervorzuheben, die ihre Arbeit komplett unentgeltlich durchgeführt hat. Vielen Dank dafür!!! Ein großes Dankeschön geht auch an die helfenden Väter, die ihren freien Samstag in den Dienste der Kinder gestellt haben. Wir hoffen, dass wir auch in diesem Jahr erfolgreich Aktionen durchführen und den Kindern so auch zukünftig einige Freuden breiten zu können. Für den Förderverein Tanja Schneider

18 18 Wir entdecken unsere Pfarrkirche St. Michael Nachdem wir vor Ostern über das Leben, Sterben und die Auferstehung von Jesu gehört hatten, machten wir uns gemeinsam auf Spurensuche. Wo finden wir Zeichen für Jesus, war erinnert uns an ihn?, das waren die Fragen, die uns Kinder beschäftigten. So entstand auch die Idee, unsere Kirche zu besuchen und dort nach Zeichen für Jesus zu suchen. Deshalb trafen wir uns mit unserer netten Gemeindereferentin, Melanie Viehl, und gemeinsam mit ihr unsere Pfarrkirche zu erkunden. Da gab es unendlich viel zu sehen, zu entdecken und zu bestaunen: Das Weihwasserbecken, den Altar, den goldenen Tabernakel, die wunderschönen, bunten Fenster, die großen Bilder, die Altäre der Heiligen. Wir Kinder wussten gar nicht, wohin wir zuerst schauen sollten. Alles sah so prächtig und wertvoll aus. Am Marienaltar durfte jedes Kind eine kleine Kerze entzünden. Danach ging es hoch hinauf auf die Empore. Von dort oben aus hatten wir, einen beeindruckenden Blick in den gesamten Kirchenraum. Und natürlich bestaunten alle die große Orgel mit den vielen Orgelpfeifen. Nachdem wir noch ein Gebet gesprochen und ein Jesus-Lied gesungen hatten, gingen wir mit vielen, schönen, neuen Eindrücken zurück in unseren Kindergarten. Bald wollen wir die Kirche wieder besuchen. Die Kinder der Kita Wiesental Eis vom Italiener Im Rahmen unseres Projektes andere Länder und Kulturen, beschäftigten wir uns mit dem Land Italien. In Italien gibt es viele Sehenswürdigkeiten, wie z. B. den Petersdom, in dem der Papst wohnt. In Italien gibt es auch leckeres Essen und eine besondere Spezialität nämlich. Eis hmmmmm lecker. Gelato - also Eis beim echten Italiener kaufen, ja das wollten alle Kinder. So wanderten unsere Großen zu Fuß durchs Wiesental nach Illingen zum Eiscafe, um sich dort ihr Liebelingsgelato zu gönnen.

19 19 Zurück fuhren sie mit dem Bus. Das war ein ganz besonderes Erlebnis. Zu den Kleinen kam der Eismann mit seinem Eisauto direkt zum Kindergarten gefahren. Das war eine freudige Überraschung für unsere Kinder. Sogar unsere Krippenkinder kauften ihr Lieblingseis persönlich und in einträchtiger Runde schlemmten alle gemeinsam. Das war ein schöner Morgen und alle waren begeistert gez. Susanne Schlicker Abschlusstreffen der Kommunionkinder Bei schönsten Wetter trafen sich die Kommunionkinder am 26. Mai in Wemmetsweiler zum Abschluss ihrer Kommunionvorbereitung. Wir haben mit einem Gottesdienst begonnen, in dem wir noch einmal darauf geschaut haben, wie jeder einzelne von uns ein lebendiger Stein im Hause Gottes sein kann. Die gesammelten Spenden der Kommunionkinder gingen dieses Jahr an den Kinderhospizdienst, der seit kurzem in Merchweiler ansässig ist. Frau Kraus und Frau Herber, zwei Mitarbeiterinnen vom Kinderhospizdienst Saar haben sich an diesem Vormittag Zeit genommen, nicht nur um die Spende entgegen zu nehmen, sondern auch um den Kindern von ihrer Arbeit und vor allem von den Menschen, die sie betreuen zu erzählen. Die Feier der Kommunion 2019 findet am 05. Mai statt. gez. Melanie Viehl

20 20 Es stappeln sich die Bücher? Am Sonntag, den 26. August 2018 findet rund um das Seniorenhaus ein Fest der Generationen statt. Zu Gunsten von Projekten der Schwestern vom Heiligen Geist wird es einen Bücherverkauf geben. Wenn Sie Bücher haben, die sie nicht mehr brauchen, wir würden uns über Ihre Buchspende freuen. Abgeben können Sie sie bis Freitag, den 17. August im Seniorenhaus Immaculata. Vielen Dank! gez. Melanie Viehl, Gem.-Ref. Vermietung für private Feiern Begegnungsstätte Wemmetsweiler: Claudia Schumacher Tel Jugendheim Pfarrzentrum Merchweiler: Sabine Hassel Tel

21 21 Vorankündigung gemeinsames Fest im Rosengarten Am 15. August, Maria Himmelfahrt, dürfen wir zu einem gemeinsamen Fest von Kapellenverein Rosenverein und Verein der Freizeitkünstler, die sich dieses Jahr uns angeschlossen haben, einladen. Das Fest beginnt wie all die Jahre um Uhr mit einem Gottesdienst mit Kräutersegnung. Danach laden die drei Vereine in den Rosengarten ein, die Familie König hat uns dieses Jahr wieder ihre Wiese zur Verfügung gestellt, wo dann unser beliebter Wein- und Crémantstand zu finden ist. Der Kapellenverein bietet wie all die Jahre vorher Wein, Crémant und Apérol Spritz an, der Rosenverein sorgt für das Essen und hat natürlich auch einen Rundstand, wo dann die übrigen Getränke angeboten werden. Die Freizeitkünstler werden ihre Werke auf dem Wiesengelände ausstellen und planen auch ein Mitmach-Programm. Jetzt müssen wir noch unseren guten Draht zu unserer Schutzpatronin nutzen, damit sie sich da oben für gutes Wetter einsetzt, für alles andere sorgen dann die fleißigen Helfer der drei Vereine. Dieses Jahr fehlt eine unserer engagiertesten Helferin. Am verstarb recht plötzlich unser Mitglied Helga Zewen. Frau Zewen hat seit Gründung des Vereines unermüdlich für die Innenausstattung der Kapelle gesorgt. Nicht nur, dass sie immer für frische der Jahreszeit entsprechende Blumen sorgte, sie finanzierte sie auch noch. An den Kapellenfesten wirkte Helli stets im Hintergrund, aber wo eine Hand gebraucht wurde, war Helli zur Stelle. Mit Helga verlieren wir nicht nur ein Mitglied, wir haben eine Freundin verloren, die wir alle schmerzlich vermissen. Unsere Gedanken sind besonders bei Herbert Zewen, den dieser Verlust besonders hart getroffen hat. Besuchen Sie uns, treffen Sie Freunde und verbringen ein paar schöne Stunden mit uns im Rosengarten, wir freuen uns auf Ihren Besuch. gez. Monika Riefer

22 22

23 23 Kapellenfest Bergkapelle Illingen Am Mittwoch, 15. August 2018, feiert die Pfarrgemeinde St. Stephanus das Fest Maria Himmelfahrt. Mit einem feierlichen Hochamt um Uhr, verbunden mit der Kräuterweihe, eröffnen wir den Festtag. Danach folgt ein Frühschoppenkonzert mit dem Illinger Blasorchester. Um 15 Uhr findet in der Kapelle eine Marienandacht statt. Für das leibliche Wohl unserer Gäste bieten wir ein schmackhaftes Mittagessen, Schwenkbraten und Rostwürste. Ein reiches Angebot für die Kaffee- und Kuchenliebhaber halten wir bereit. Von Uhr hat die Kolpingjugend eine umfangreiche Spielelandschaft mit Hüpfburg, Tischkicker und... vorbereitet. Wer uns bei den vorbereitenden Arbeiten und am Festtag unterstützen möchte, ist herzlich willkommen. Auch Kuchenspenden werden gerne angenommen. Der Erlös des Festes ist für die Erhaltung der Bergkapelle bestimmt. Alle Freundinnen und Freunde der Bergkapelle sind herzlich eingeladen. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Toni Schröder, Tel mail: gez. Toni Schröder

24 24 SeniorenHaus Immaculata Pastor-Erhard-Bauer-Str. 4, Merchweiler-Wemmetsweiler Sonntag, 26. August 2018 ab 11:00 Uhr Programm: Uhr Ökum. Gottesdienst vor dem SeniorenHaus (bei schlechtem Wetter in der Kirche) ab Uhr Buchverkauf Uhr Auftritt der Kindergartenkinder ab Uhr musikalische Unterhaltung für Jung und Alt Für unsere kleinen Besucher gibt es eine Kinderolympiade. Für Ihr leibliches Wohl ist bestens gesorgt. Der Erlös des Festes geht an ein Projekt der Schwestern v. Hl. Geist Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

25 25 Save the date: Die Kirche bleibt im Dorf Das Bistum Trier veranstaltet an zwei Tagen ein Forum mit dem Titel Die Kirche bleibt im Dorf. Im Fokus werden die Themen Herausforderungen für ein gutes Leben auf dem Dorf, die zukünftigen Entwicklungen im ländlichen Raum und Möglichkeiten einer erfolgreichen Zusammenarbeit zwischen Kirche und kommunalen Einrichtungen stehen. Das Forum Die Kirche bleibt im Dorf in der Europäischen Akademie Otzenhausen findet am Samstag, 25. August 2018, in der Zeit von 9:30-16:00 Uhr statt. In Bitburg, St. Matthias Schule, findet das Forum am Samstag, 15. September 2018, 9:30-16:00 Uhr statt. Der Programmablauf ist jeweils gleich: Zu Beginn wird Bischof Dr. Stephan Ackermann sprechen. Anschließend besteht Gelegenheit, sich im Plenum auszutauschen. Mit einem Gastvortrag zu den Zukunftsprognosen für die ländlichen Räume wird der praktische Teil des Tages eingeleitet. Unter 12 Workshops können zwei Themen ausgewählt werden, um in Gruppen genauer auf Kirche vor Ort, Strukturen der Kirche, Kirche als Partner für Kommunen etc. einzugehen, dabei sind Hinweise und Rückmeldungen der Teilnehmenden ausdrücklich willkommen. Anmeldungen sind möglich ab 1. Juni 2018 unter Hermann Löns

26 26 Häuser und Einrichtungen unserer Pfarreiengemeinschaft SeniorenHaus Immaculata Pastor-Erhard-Bauer-Str. 4, Wemmetsweiler, Leiterin: Stefanie Gläser Seniorenresidenz St. Barbara Poststraße 10 B, Merchweiler, Leitung: Irena Braun Kath. Kindertagesstätte St. Josef Poststraße 10, Merchweiler, Leiterin: Stefanie Jacob-Schmitt Kita Michelsberg Bildstockstraße 92a, Wemmetsweiler, Leiterin: Renate Andres Kita Im Wiesental Pastor-Erhard-Bauer-Str. 8, Wemmetsweiler, Leiterin: Susanne Schlicker Begegnungsstätte Bege Michelsberg Bildstockstraße 90, Wemmetsweiler Verwalterin: Frau Claudia Schumacher 5277 Jugendheim Merchweiler Poststraße 10 a, Merchweiler Verwalterin: Sabine Hassel 6076 Kath. Vereinshaus Poststraße 10 A, Merchweiler 5480 Wirtin: Christine Weiand 8278 Ökumenische Sozialstation Lindenstraße 57, Schiffweiler,

27 27 Soziale Dienste Rita Jakob, Stefan Kaiser, Mitteilungen und feste Termine In die Ewigkeit wurden heimgerufen: Nächste Krankenkommunion: In Wemmetsweiler: Walter Theobald / Renate Eckert In Merchweiler: Gerhard Schröder / Manfred Harth / Erna Herr / Gerd Walter Herr, gib ihnen die Ewige Ruhe! Jeweils nach vorheriger Absprache mit den Kommunionspendern in der Woche vom 16. bis 20. Juli 2018 Wenn Sie selbst oder jemand aus Ihrer Familie an der Krankenkommunion teilnehmen wollen, melden Sie sich bitte im Pfarrbüro. Das Sakramente der Ehe wollen sich spenden: Offenes Singen: Michael Penth & Caroline Barbian Matthias Herr & Vanessa Morsch Benedikt Bach & Sarah Schirra Matthias Klomann & Isabel Brill Valentin Meiser & Janine Haas Dienstag, 10. Juli 2018 von 18:00 bis 19:30 Uhr im Pfarrzentrum Der nächste Pfarrbrief erscheint am:

28 28 Freitag, 03. August 2018 Redaktionsschluss: Dienstag, 24. Juli 2018 Der nächste Pfarrbrief geht bis 26. August 2018 Wir sind für Sie da St. Michael Wemmetsweiler Pfarrbüro Wemmetsweiler Katholisches Pfarramt Pfarrsekretärin Anne Schmitt Öffnungszeiten vom 25. Juni bis 03. August Hl. Rosenkranzkönigin Merchweiler Pfarrbüro Merchweiler Montag 9:00 11:00 Uhr Dienstag Mittwoch 9:00 11:00 Uhr Donnerstag Freitag 9:00 11:00 Uhr 9:00 11:00 Uhr 9:00 11:00 Uhr Frau Viehl ist bis 06. Juli in Urlaub! Die Pfarrbüros sind geschlossen und Jetzt!? In dringenden seelsorglichen Bedarfen oder einem Versehgang können Sie jederzeit in Illingen bei Herrn Pastor Bell anrufen: Tel Sie erreichen uns: Unsere Pfarreiengemeinschaft im Internet: Kath. Pfarramt St. Michael, Pastor-Erhard-Bauer-Str. 6, Wemmetsweiler , Fax: , Kath. Pfarramt Hl. Rosenkranzkönigin, Kirchenstr. 26, Merchweiler , Fax: 88021, Gemeindereferentin Melanie Viehl

29 29 Dekanatsreferent Reiner Klein Kita Im Wiesental Kita Michelsberg Kita St. Josef Begegnungsstätte Wemmetsweiler oder 5277 Kath. Vereinshaus Merchweiler SeniorenHaus Immaculata SeniorenResidenz St. Barbara Kirchl. Sozialstation Soziale Dienste (Frau Jakob) Notfallseelsorge 112

Heilig Abend. Wem 18:00 h Christmette musikalisch mitgestaltet vom Kirchenchor Hl. Messe f.: Leb. u. ++ d. Pfarreiengemeinschaft

Heilig Abend. Wem 18:00 h Christmette musikalisch mitgestaltet vom Kirchenchor Hl. Messe f.: Leb. u. ++ d. Pfarreiengemeinschaft 5 Gottesdienstordnung Heilig Abend Sonntag, 24.12. Wem 15:00 h Der kleine Schutzengel Kinderkrippenfeier Keine Eucharistiefeier Merch 16:30 h Jesus ist geboren Kinderkrippenfeier Keine Eucharistiefeier

Mehr

Nr. 09 vom 25. August bis 30. September 2018 der Pfarreiengemeinschaft

Nr. 09 vom 25. August bis 30. September 2018 der Pfarreiengemeinschaft Nr. 09 vom 25. August bis 30. September 2018 der Pfarreiengemeinschaft St. Michael Wemmetsweiler Hl. Rosenkranzkönigin Merchweiler 2 Aufruf zum Caritas-Sonntag 2018 3 Liebe Schwestern und Brüder! Am nächsten

Mehr

Pfarrbrief Nr. 01 vom 14. Jan. bis 09. Feb der Pfarreiengemeinschaft

Pfarrbrief Nr. 01 vom 14. Jan. bis 09. Feb der Pfarreiengemeinschaft Pfarrbrief Nr. 01 vom 14. Jan. bis 09. Feb. 2018 der Pfarreiengemeinschaft St. Michael Wemmetsweiler Hl. Rosenkranzkönigin Merchweiler 2 3 Gottesdienstordnung vom 14. Januar bis 09. Februar 2018 2. Sonntag

Mehr

Gottesdienstordnung. vom 03. September bis 01. Oktober Sonntag im Jahreskreis Ev: Mt 16,21-27

Gottesdienstordnung. vom 03. September bis 01. Oktober Sonntag im Jahreskreis Ev: Mt 16,21-27 4 Gottesdienstordnung vom 03. September bis 01. Oktober 2017 22. Sonntag im Jahreskreis Ev: Mt 16,21-27 Sonntag, 03.09. Merch 17:30 h Rosenkranzgebet Merch 18:00 h Hl. Messe 1. Jgd. f.: Lydia Haake Hl.

Mehr

Pfarrbrief Nr. 14 vom 12. Nov. bis 03. Dez der Pfarreiengemeinschaft

Pfarrbrief Nr. 14 vom 12. Nov. bis 03. Dez der Pfarreiengemeinschaft Pfarrbrief Nr. 14 vom 12. Nov. bis 03. Dez. 2017 der Pfarreiengemeinschaft St. Michael Wemmetsweiler Hl. Rosenkranzkönigin Merchweiler 2 3 Gottesdienstordnung vom 12. November bis 03. Dezember 2017 32.

Mehr

Wie man Weihnachten in einer Kirche in Auschwitz feiert

Wie man Weihnachten in einer Kirche in Auschwitz feiert Pfarrbrief Nr. 02 vom 04. bis 26. Februar 2017 der Pfarreiengemeinschaft St. Michael Wemmetsweiler Hl. Rosenkranzkönigin Merchweiler 2 Lachen ist angeboren Interview mit dem Psychologen und Büttenredner

Mehr

Pfarrbrief Nr. 08 vom 04. bis 26. August 2018 der Pfarreiengemeinschaft

Pfarrbrief Nr. 08 vom 04. bis 26. August 2018 der Pfarreiengemeinschaft Pfarrbrief Nr. 08 vom 04. bis 26. August 2018 der Pfarreiengemeinschaft St. Michael Wemmetsweiler Hl. Rosenkranzkönigin Merchweiler Kräuterweihe am Fest Mariä Himmelfahrt 2 3 Liebe Schwestern und Brüder,

Mehr

Nr. 10 vom 29. Sept. bis 21. Oktober 2018 der Pfarreiengemeinschaft

Nr. 10 vom 29. Sept. bis 21. Oktober 2018 der Pfarreiengemeinschaft Nr. 10 vom 29. Sept. bis 21. Oktober 2018 der Pfarreiengemeinschaft St. Michael Wemmetsweiler Hl. Rosenkranzkönigin Merchweiler 2 Grußwort Liebe Schwestern und Brüder, ich freue mich, in dieser Ausgabe

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft

der Pfarreiengemeinschaft Pfarrbrief Nr. 08 vom 10. Juni bis 02. Juli 2017 der Pfarreiengemeinschaft St. Michael Wemmetsweiler Hl. Rosenkranzkönigin Merchweiler Motiventwurf: Thomas Woll Hauptaltar Rathaus 2 Fronleichnam 2017 Pontifikalamt

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft

der Pfarreiengemeinschaft Pfarrbrief Nr. 10 vom 10. Sept. bis 09. Okt. 2016 der Pfarreiengemeinschaft St. Michael Wemmetsweiler Hl. Rosenkranzkönigin Merchweiler Foto: picture-alliance/dpa/ronald Wittek Ich träume davon, dass eines

Mehr

Pfarrbrief Nr. 11 vom 03. Sept. bis 01. Okt der Pfarreiengemeinschaft

Pfarrbrief Nr. 11 vom 03. Sept. bis 01. Okt der Pfarreiengemeinschaft Pfarrbrief Nr. 11 vom 03. Sept. bis 01. Okt. 2017 der Pfarreiengemeinschaft St. Michael Wemmetsweiler Hl. Rosenkranzkönigin Merchweiler 2 3 Aufruf zum Caritas-Sonntag 2017 Liebe Schwestern und Brüder!

Mehr

Pfarrbrief Nr. 15 vom 02. bis 24. Dezember 2017 der Pfarreiengemeinschaft

Pfarrbrief Nr. 15 vom 02. bis 24. Dezember 2017 der Pfarreiengemeinschaft Pfarrbrief Nr. 15 vom 02. bis 24. Dezember 2017 der Pfarreiengemeinschaft St. Michael Wemmetsweiler Hl. Rosenkranzkönigin Merchweiler 2 Der Brauch des Strohhalmlegens Ein etwas anderer Adventskalender

Mehr

Nr. 02 vom 02. bis 24. Februar 2019 der Pfarreiengemeinschaft

Nr. 02 vom 02. bis 24. Februar 2019 der Pfarreiengemeinschaft Nr. 02 vom 02. bis 24. Februar 2019 der Pfarreiengemeinschaft St. Michael Wemmetsweiler Hl. Rosenkranzkönigin Merchweiler 2 Grußwort Liebe Schwestern und Brüder, Am 2. und 3. Februar ist es endlich soweit.

Mehr

Pfarrbrief Nr. 07 vom 04. bis 26. Juni 2016 der Pfarreiengemeinschaft

Pfarrbrief Nr. 07 vom 04. bis 26. Juni 2016 der Pfarreiengemeinschaft Pfarrbrief Nr. 07 vom 04. bis 26. Juni 2016 der Pfarreiengemeinschaft St. Michael Wemmetsweiler Hl. Rosenkranzkönigin Merchweiler aus Image 3/16 Liebe Gemeinde, in diesem Pfarrbrief darf ich mich mit Freude

Mehr

Pfarrbrief Nr. 03 vom 26. Feb. bis 19. März 2017 der Pfarreiengemeinschaft

Pfarrbrief Nr. 03 vom 26. Feb. bis 19. März 2017 der Pfarreiengemeinschaft Pfarrbrief Nr. 03 vom 26. Feb. bis 19. März 2017 der Pfarreiengemeinschaft St. Michael Wemmetsweiler Hl. Rosenkranzkönigin Merchweiler 2 3 Gottesdienstordnung vom 26. Februar bis 19. März 2017 8. Sonntag

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft

der Pfarreiengemeinschaft Pfarrbrief Nr. 13 vom 21. Okt. bis 12. Nov. 2017 der Pfarreiengemeinschaft St. Michael Wemmetsweiler Hl. Rosenkranzkönigin Merchweiler Foto: Peter Friebe 2 3 Aufruf zum Diaspora-Sonntag 2017 Liebe Schwestern

Mehr

Pfarrbrief Nr. 05 vom 14. April bis 20. Mai 2018 der Pfarreiengemeinschaft

Pfarrbrief Nr. 05 vom 14. April bis 20. Mai 2018 der Pfarreiengemeinschaft Pfarrbrief Nr. 05 vom 14. April bis 20. Mai 2018 der Pfarreiengemeinschaft St. Michael Wemmetsweiler Hl. Rosenkranzkönigin Merchweiler Sebastian Backhaus Lenny Fynn Barth Lea Bassalik Celine Czernickiewitz

Mehr

Pfarrbrief Nr. 12 vom 30. Sept. bis 22. Okt der Pfarreiengemeinschaft

Pfarrbrief Nr. 12 vom 30. Sept. bis 22. Okt der Pfarreiengemeinschaft Pfarrbrief Nr. 12 vom 30. Sept. bis 22. Okt. 2017 der Pfarreiengemeinschaft St. Michael Wemmetsweiler Hl. Rosenkranzkönigin Merchweiler 2 Aufruf zum Sonntag der Weltmission 2017 Du führst mich hinaus ins

Mehr

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler Gottesdienste 17. Sonntag im Jahreskreis, Ev.: Joh 6,1-15 Samstag 25.07. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Martinsthal Ehel. Elisabeth u. Michael Noe und Edo Branisavlevic Ehel. Magdalena u. Josef Lambert und

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Pfarrbrief Nr. 11 vom 02. bis 30. Okt der Pfarreiengemeinschaft

Pfarrbrief Nr. 11 vom 02. bis 30. Okt der Pfarreiengemeinschaft Pfarrbrief Nr. 11 vom 02. bis 30. Okt. 2016 der Pfarreiengemeinschaft St. Michael Wemmetsweiler Hl. Rosenkranzkönigin Merchweiler 2 3 Aufruf zum Sonntag der Weltmission 2016 Liebe Schwestern und Brüder,...

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

Pfarrbrief Nr. 01 vom 17. Januar bis 15. Februar 2015 der Pfarreiengemeinschaft

Pfarrbrief Nr. 01 vom 17. Januar bis 15. Februar 2015 der Pfarreiengemeinschaft Pfarrbrief Nr. 01 vom 17. Januar bis 15. Februar 2015 der Pfarreiengemeinschaft St. Michael Wemmetsweiler Hl. Rosenkranzkönigin Merchweiler 2 Bege und Helferkreis sind 40 Jahre alt! Wenn sie reden könnte,

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft

der Pfarreiengemeinschaft Pfarrbrief Nr. 04 vom 25. März bis 15. April 2018 der Pfarreiengemeinschaft St. Michael Wemmetsweiler Hl. Rosenkranzkönigin Merchweiler Andrea Naumann 2 Aufruf zur Solidarität mit den Christen im Heiligen

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 23.06. 22.07.2018 Samstag, 23.06. Hochfest Geburt Johannes des Täufers - Vorabend 24.06. Hochfest Geburt Johannes des Täufers Einführung der neuen Messdiener f.

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

Pfarrbrief Nr. 13 vom 26. Nov. bis 25. Dez der Pfarreiengemeinschaft

Pfarrbrief Nr. 13 vom 26. Nov. bis 25. Dez der Pfarreiengemeinschaft Pfarrbrief Nr. 13 vom 26. Nov. bis 25. Dez. 2016 der Pfarreiengemeinschaft St. Michael Wemmetsweiler Hl. Rosenkranzkönigin Merchweiler 2 3 Aufruf zur Aktion ADVENIAT 2016 Liebe Schwestern und Brüder, Gott

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Februar 2019 Nr. 2/2019

Februar 2019 Nr. 2/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Februar 2019 Nr. 2/2019 ! Freitag, - 2-1. Febr. Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion Autobahnkirche

Mehr

Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein

Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein Gesegnetes neues Jahr 2019 Nr. 1 Jänner - Februar 2019 Termine im Jänner und Februar in Falkenstein - Sonntagmesse um 8:45 Uhr, Sonntagabendmesse um 18 Uhr in Poysbrunn

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 24.06.2018 St. Antonius Kevelaer Das Team der Bücheroase freut sich an diesem Wochenende wieder auf Ihr Kommen. Sonntag ist von 9.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Der Erlös des Wochenendes ist für die Heilpädagogische

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Samstag, 22. September Hl. Mauritius und Gefährten Klosterkirche: 14.00 h Trauung der Brautleute Marcel Engels und Cilli Böer Kreuzkapelle: 16.00 h Dankamt

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 30. Juni 29. Juli 07/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Ich höre das heutige Evangelium, und mir geht auf, dass von

Ich höre das heutige Evangelium, und mir geht auf, dass von Pfarrbrief Nr. 14 vom 08. bis 30. November 2014 der Pfarreiengemeinschaft St. Michael Wemmetsweiler Hl. Rosenkranzkönigin Merchweiler Ich höre das heutige Evangelium, und mir geht auf, dass von mir im

Mehr

Pfarrbrief Nr. 12 vom 30. Okt. bis 27. Nov der Pfarreiengemeinschaft

Pfarrbrief Nr. 12 vom 30. Okt. bis 27. Nov der Pfarreiengemeinschaft Pfarrbrief Nr. 12 vom 30. Okt. bis 27. Nov. 2016 der Pfarreiengemeinschaft St. Michael Wemmetsweiler Hl. Rosenkranzkönigin Merchweiler 2 Aufruf zum Diaspora-Sonntag 2016 Liebe Schwestern und Brüder, 3

Mehr

Pfarrbrief Nr. 04 vom 19. März bis 09. April 2017 der Pfarreiengemeinschaft

Pfarrbrief Nr. 04 vom 19. März bis 09. April 2017 der Pfarreiengemeinschaft Pfarrbrief Nr. 04 vom 19. März bis 09. April 2017 der Pfarreiengemeinschaft St. Michael Wemmetsweiler Hl. Rosenkranzkönigin Merchweiler 2 Aufruf zur Fastenaktion MISEREOR 2017 Liebe Schwestern und Brüder,

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Finales-PFARRFEST. Sonntag, 14. September. Kath. Kirchengemeinde St. Michael Wemmetsweiler. der Pfarreiengemeinschaft

Finales-PFARRFEST. Sonntag, 14. September. Kath. Kirchengemeinde St. Michael Wemmetsweiler. der Pfarreiengemeinschaft Pfarrbrief Nr. 11 vom 05. bis 28. September 2014 der Pfarreiengemeinschaft St. Michael Wemmetsweiler Hl. Rosenkranzkönigin Merchweiler Finales-PFARRFEST Kath. Kirchengemeinde St. Michael Wemmetsweiler

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 Für die Zeit der Sommerferien (01. Juli bis 13. August) gelten folgende Sonderregelungen: Samstags wird um 18.30 Uhr eine Vorabendmesse

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft Lukas 5,1-11 St. Michael Wemmetsweiler Hl. Rosenkranzkönigin Merchweiler

der Pfarreiengemeinschaft Lukas 5,1-11 St. Michael Wemmetsweiler Hl. Rosenkranzkönigin Merchweiler Pfarrbrief Nr. 01 vom 16. Januar bis 07. Februar 2016 der Pfarreiengemeinschaft St. Michael Wemmetsweiler Hl. Rosenkranzkönigin Merchweiler Lukas 5,1-11 WENN DU ES SAGST 2 Die Methoden, Menschen für den

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 03.08. 18. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Wortgottesdienst Sonntag, 10.08. 19. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Hl. Messe (Ged. an + Josef Schneider) Freitag, 15.08. Sonntag,

Mehr

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent G ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING 2. Advent - 06.12.2015-13.12.2015 G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R Samstag, 05.12.2015 18.30 Uhr St.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Nr. 05 vom 09. bis 30. April 2017 der Pfarreiengemeinschaft

Pfarrbrief Nr. 05 vom 09. bis 30. April 2017 der Pfarreiengemeinschaft Pfarrbrief Nr. 05 vom 09. bis 30. April 2017 der Pfarreiengemeinschaft St. Michael Wemmetsweiler Hl. Rosenkranzkönigin Merchweiler 2 Der auferstandene Christus trägt die neue Menschheit in sich, das letzte

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS B

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS B PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2015 15 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS B Die Erzählung von der wunderbaren Brotvermehrung wird in den vier Evangelien gleich sechsmal erzählt, was ein Zeichen dafür ist, für

Mehr

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Sonntag, 22. Juli 16. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Margarethe Krönung und verst. Angeh., für Rosa Pfeffermann und verst.

Mehr

Nr. 14 vom bis der Pfarreiengemeinschaft

Nr. 14 vom bis der Pfarreiengemeinschaft Nr. 14 vom 22.12.2018 bis 13.01.2019 der Pfarreiengemeinschaft St. Michael Wemmetsweiler Hl. Rosenkranzkönigin Merchweiler 2 Grußwort Liebe Schwestern und Brüder, Eigentlich empfinde ich nichts. Wenn ich

Mehr

Nr.07/2016 Juli Lesejahr C

Nr.07/2016 Juli Lesejahr C www.kath-laar.de Nr.07/2016 Juli Lesejahr C Gottesdienstordnung 14. Sonntag im Jahreskreis C Samstag 02. Juli 16 19.00 Uhr Vorabendmesse Kollekte. Hl. Vater 6 Wochenmesse Karl Heinz Ossege L.u.V. Fam.

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

September

September www.kath-laar.de Nr.9/2013 September Lesejahr C Gottesdienstordnung 22. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 03.September 2013 16.00 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse 23. Sonntag im Jahreskreis Samstag

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018

Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018 Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018 Sonntag, 12. August 19. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Josef Jahn, Jahresgedenken für Coleta Böhm und für Toni Böhm D

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g v o m b i s

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g v o m b i s G o t t e s d i e n s t o r d n u n g v o m 3 0. 0 6. b i s 3 1. 0 7. 2 0 1 8 Samstag 30.06. 14:00 Kleinniedesheim, Prot. Kirche Trauung von Michaela Scheuring und Markus Lichti. 18:00 Bobenheim, St. Laurentius

Mehr

17.30 Uhr: Wortgottesdienst mit Kommunionspendung und Goldhochzeitsfeier der Eheleute Rosa und Peter Mohnen: Leb. u. Verst. d.

17.30 Uhr: Wortgottesdienst mit Kommunionspendung und Goldhochzeitsfeier der Eheleute Rosa und Peter Mohnen: Leb. u. Verst. d. Gottesdienste und weitere Termine in der Weggemeinschaft = rgden / = beren / = ngelt / = stenrath / = zrath / = ngbroich / = rwaldenrath / = he / = Katharina Kasper obis Samstag 15. Juli Vorabendmesse

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz Heilig Kreuz Di, 13.11. Mi, 14.11. Fr, 16.11. Christ König Sa, 10.11. Termine 18.00 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 09.00 Uhr kfd: Wort-Gottes-Feier,

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Samstag, 09. Dezember 2017 10.00 Uhr Erstes Treffen der S t e r n s i n g e r im Gemeindesaal Sonntag, 10. Dezember 2017 2. Adventssonntag (Theresia

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

Liebe Mitchristen, Herzlich lade ich zur Mitfeier der Gottesdienste ein. Ihr Pastor. Manfred Weber. Fest der Begegnung 2011

Liebe Mitchristen, Herzlich lade ich zur Mitfeier der Gottesdienste ein. Ihr Pastor. Manfred Weber. Fest der Begegnung 2011 - 2 - Liebe Mitchristen, mitten im Hochsommer feiert die Kirche ein frohes Fest: das Hochfest der Aufnahme Mariens in den Himmel. Es ist gewissermaßen ein Erntefest. Maria hat die Ernte ihres Lebens eingebracht.

Mehr