Finales-PFARRFEST. Sonntag, 14. September. Kath. Kirchengemeinde St. Michael Wemmetsweiler. der Pfarreiengemeinschaft

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Finales-PFARRFEST. Sonntag, 14. September. Kath. Kirchengemeinde St. Michael Wemmetsweiler. der Pfarreiengemeinschaft"

Transkript

1 Pfarrbrief Nr. 11 vom 05. bis 28. September 2014 der Pfarreiengemeinschaft St. Michael Wemmetsweiler Hl. Rosenkranzkönigin Merchweiler Finales-PFARRFEST Kath. Kirchengemeinde St. Michael Wemmetsweiler Sonntag, 14. September

2 2 Pfarrfest Die kath. Kirchengemeinde St. Michael Wemmetsweiler lädt ein zum letzten traditionellen Pfarrfest an der Begegnungsstätte Michelsberg am Sonntag, 14.September Uhr Familienmesse im Hof der Kita, bei Regen in der Bege ab Uhr Mittagessen 2 gefüllte Klöße mit Sauerkraut 5,00 1 gefüllter Kloß mit Sauerkraut 3,00 Salatteller 4, Uhr Indianerlieder - Kita Michelsberg Uhr Flotte Tanzvorführung Kita Schwesternhaus Uhr Auftritt Kirchenchor unter der Leitung von Gertrud Bronder Uhr Zauberer Dr. Sparberg bringt in der Kita die Kinder zum Staunen ab Unterhaltungsmusik mit Heinz Keller große Tombola mit attraktiven Preisen 1. Preis: ein Fahrrad Nach bisheriger Tradition gibt es wieder Kaffee und Kuchen, Rostwürste und Pommes frites Wir freuen uns auf Ihr Kommen

3 3 Pfarrfest Finale Liebe Gemeinde, liebe Pfarrfestbesucher, das Pfarrfest 2014 wird das letzte dieser Art sein. Nach intensiver Beratung haben die Verantwortlichen entschieden, die bisherige Form, die an Aufwand inzwischen die Kräfte der ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer übersteigt, nicht mehr weiter zu verfolgen. Stattdessen soll es andere Formen geben, in denen Sie angesprochen sind, in geselliger Runde mit Gleichgesinnten zu feiern und zu verweilen. Eine Arbeitsgruppe ist zur Zeit dabei, neue Formen zu entwickeln. Wir hoffen, bald Ergebnisse mitteilen zu können. Gez. Hermann Ziegler Öffnungszeiten der Kapelle Wemmetsweiler Mittwoch Samstag Sonntag und an allen Feiertagen jeweils von Uhr

4 4 Aufruf zum Caritas-Sonntag 2014 Liebe Schwestern und Brüder, am nächsten Sonntag begehen wir den diesjährigen Caritas-Sonntag unter dem Motto Weit weg ist näher, als du denkst. Wir erleben es in unserem Alltag. In den Geschäften hängen günstige Kleider, die Menschen in Bangladesch oder China gefertigt haben. Wie sind ihre Arbeits- und Lebensbedingungen? Klimaveränderungen führen bei uns zu Verschiebungen von Temperaturen und Niederschlägen, aber für die Menschen in Kenia oder Bolivien sind die Folgen existenziell: Sie verlieren die Sicherheit, die sie durch verlässliche Einkünfte aus der Landwirtschaft hatten. In mindestens Haushalten bei uns arbeiten Haushalts- und Pflegehelferinnen, meist aus Osteuropa. Wie steht es um ihr Recht auf Ruhezeiten, Urlaub und gerechte Entlohnung? Weit weg ist näher, als du denkst. Als Christen leben wir in der Hoffnung auf eine Menschheitsfamilie, die füreinander sorgt und Gottes Liebe bereits jetzt sichtbar und erlebbar werden lässt. Wir können in unseren Pfarrgemeinden damit beginnen. Der Caritasverband ist im Auftrag unserer Kirche in Deutschland und weltweit engagiert. Gemeinsam bilden wir so ein Netzwerk der Hilfe und Solidarität. Unzählige Christen setzen sich täglich für ihre Mitmenschen, für gerechte Strukturen und die Überwindung von Not ein. Die Kollekte des Caritas-Sonntags ist für die vielfältigen Anliegen der Caritas in unseren Pfarrgemeinden und der Diözese bestimmt. Bitte unterstützen Sie durch Ihre Gabe die Arbeit der Caritas. Wir danken Ihnen dafür sehr herzlich. Würzburg, den 24. Juni 2014 Für das Bistum Trier Dr. Stephan Ackermann Bischof von Trier

5 5 Gottesdienstordnung vom 06. bis 28. September Sonntag im Jahreskreis Ev: Mt 18,15-20 Samstag, Wem 18:30 h Vorabendmesse 30er Amt f.: Marianne Pelka / Heinrich Schirra / Winfried Weber 1. Jgd. f.: Irmgard Schmidt / Norbert Schreiner / Hans Grewenig Hl. Messe f.: + Josef Rosplesch u. Schwester Maria L/K: Frau Arnold K: Schwester Sonntag, Merch 10:00 h Hl. Messe ++ Eltern, Geschwister u. Sohn Dirk / Kunibert Kraß u. Sohn Guido / Günter Meilchen / Herbert Bost L/K: Frau Keller Frau Müller Ferienende Montag, Mariä Geburt Fest Wem 18:30 h Hl. Messe im SeniorenHaus Immaculata Dienstag, der 23. Woche im Jahreskreis Merch 9:00 h - 12:00 h Anbetung in d. Kapelle der Seniorenresidenz Wem 8:15 h Gottesdienst f. d Schuljahr der Striedt-Schule Merch 18:30 h Hl. Messe Merch 19:30 h bis 21:00 h Gebetsgruppe Abendlob Wort Gottes Stille Anbetung Mittwoch, der 23. Woche im Jahreskreis Wem 8:00 h Wallfahrt der kfd

6 Donnerstag, der 23. Woche im Jahreskreis Wem 8.45 h Rosenkranzgebet Wem 9.10 h Hl. Messe 6 Freitag, der 23. Woche im Jahreskreis Merch 9:00 h Frauenmesse f. Wilfried Linnebach, ++ Eltern u. Schwiegereltern / Mathilde Bick (Kfd) / Luzia Schönenberger (Kfd) / Mia Ludwig (Kfd) / Hedi Raber (Kfd) / Mathilde Meiser (Kfd) / Annette Kluczyk (Kfd) Wem 16:30 h Rosenkranzgebet im SeniorenHaus Immaculata Samstag, Hl. Johannes Chrysostomus Merch 9:30 h bis 11:30 h Taufgesprächs-Treff im Pfarrzentrum Merchweiler Merch 14:30 h Brautamt der Brautleute Dennis Keller & Stefanie Schulz Wem 17:30 h Rosenkranzgebet der kfd in der Kapelle am Rosengarten KREUZERHÖHUNG Fest Ev: Joh 3,13-17 Samstag, Merch 18:00 h Rosenkranzgebet Merch 18:30 h Vorabendmesse Sterbeamt f.: Maria Riehm / Hilde Persch 30er Amt f.: Petra Albrecht / Hedwig Raber / Anton Jochum / Helga Meiser / Irma Nehren / Willi Scherer / Annette Kluzcyk / Franz Kowarowski / Erna Bernardi 1. Jgd. f.: Elke Hartzheim / Agnes Schneider / Maria Jonczyk / Anna Paul / Günter Hahnenberger / Erika Hoffmann / Leo Nicklas / Klara Kraß / Hilma Amberger Hl. Messe f.: Renate Engel, leb. u. ++ Angeh. / Gundolf Krass, Ehel. Robert u. Maria Schmidt / Lutwin Schreiner / Cäcilia Schwaibold u. Sohn Klaus-Werner / Hans Schorr (Wi.) / Lydia Luckas / Maria Rau, leb. u. ++ d. Fam. Braun-Rau / Ehel. Erwin u. Maria Groß L/K: Herr Kinzer Frau Köhl

7 Sonntag, Wem 10:30 h PFARRFESTMESSE s.s. 2 f. Alois u. Maria Neurohr / Christian u. Frieda Kornacker / Heinrich Forster L/K: Frau Rauschenberger - K: Schwester Wem 18:30 h Abendmesse f. die Pfarreiengemeinschaft L: Herr Dörr K: Frau Kaup 7 Montag, keine Merch/ Wem Gedächtnis der Schmerzen Mariens Hl. Messe Dienstag, Hl. Kornelius u. hl. Cyprian Merch 9:00 h - 12:00 h Anbetung in d. Kapelle der Seniorenresidenz 9:00 h bis h Dekanatskonferenz in der Bege Merch 18:30 h Hl. Messe Merch 19:30 h bis 21:00 h Gebetsgruppe Abendlob Wort Gottes Stille Anbetung Mittwoch, der 24. Woche im Jahreskreis (Priestertag) Wem keine Hl. Messe Donnerstag, der 24. Woche im Jahreskreis Wem 8:45 h Rosenkranzgebet Wem 9:10 h Hl. Messe f. d. Leb. u. ++ d. kfd Wem 19:30 h Info-Elterngespräch zur Erstkommunion 2015 in der Bege; s. S. 11 Freitag, der 24. Woche im Jahreskreis Wem 16:30 h Rosenkranzgebet im SeniorenHaus Immaculata Merch 18:30 h Hl. Messe Samstag, Merch/ Wem Hl. Andreas Kim Taegon u. Gefährten Klausurtag PfarreienRat Glaube hat Zukunft Impulse für eine Kirche im Wandel

8 8 25. Sonntag im Jahreskreis Ev: Mt 20,1-16a Samstag, Merch 18:00 h Rosenkranzgebet Merch 18:30 h Vorabendmesse Hl. Messe f.: Ehel. Anneliese u,. Erich Gerber / Edmund u. Katharina Fuchs, leb. u. ++ Angeh. / Anna u. Andreas Will / Peter Reichert / Brigitte Bach / Mia Ludwig (H.H.) / Luigi Calluso / Elfriede Rauschenberger / Edgar Meiser / Ehel. Albert u. Hedwig Detemple / Ehel. Alois u. Agnes Hoffmann / Erwin Groß L/K: Frau Kovac Frau Kraus Sonntag, Merch 10:00 h Hl. Messe L/K: Herr Kuhn Frau Ost Merch 14:30 h Tauffeier Paul Felix Kirsch Milena Steffen Noah Anglade Levin Joel Kleer Lynn Kofalk Wem 18:30 h Dekanats-Jugendgottesdienst Gerechtigkeit? f. d. Pfarreiengemeinschaft L/K: Montag, Keine Merch/ Wem der 25. Woche im Jahreskreis Hl. Messe Dienstag, Hl. Pius von Pietrelcina (Padre Pio) Merch 9:00 h - 12:00 h Anbetung in d. Kapelle der Seniorenresidenz Merch 10:00 h Hl. Messe in der Seniorenresidenz St. Barbara Merch 19:30 h bis 21:00 h Gebetsgruppe Abendlob Wort Gottes Stille Anbetung Mittwoch, der 25. Woche im Jahreskreis Merch 13:00 h Halbtags-Wallfahrt der Kfd Wem 14:30 h Hl. Messe in der Bege; anschl. Geburtstagsfeier

9 9 Donnerstag, der 25. Woche im Jahreskreis Wem 8:45 h Rosenkranzgebet Wem 9:10 h Hl. Messe Freitag, der 25. Woche im Jahreskreis Wem 16:30 h Hl. Messe im SeniorenHaus Immaculata Merch keine Hl. Messe Samstag, Hl. Vinzenz v. Paul Merch 9:30 h Taufgesprächs-Treff in der Bege DiözesanKirchenMusikTag in Trier Samstag, Wem 26. Sonntag im Jahreskreis Ev: Mt 21,28-32 Kirmes in Wemmetsweiler 17:00 h Kirmes-Hochamt 30er Amt f.: Heinrich Schmidt / Hans Kiefer / Alfons Wolter 1. Jgd. f.: Maria Krämer / Josefa Schäfer Hl. Messe: Leb. u. ++ d. Jhg. 1958/59 u. 60 / Leb. u. ++ d. Fam. Heinz Maas / Klara Aperdannier u. Fam. / Leb. u. ++ d. Fam. Groß-Hahn / leb. u. ++ d. Fam. Chasse-Schmidt L/K: Frau Rauschenberger K:Schwester Wem Anschl. AK Eine Welt - Kaffeeverkauf Sonntag, Merch 10:00 h Hl. Messe L/K: Herr Thewes Frau Groß Wem 18:30 h Abendmesse f. die Pfarreiengemeinschaft Peter Kartes / Lena Mannbar L/K: Frau Adams Wem Anschl. AK Eine Welt - Kaffeeverkauf Montag, Hl. Michael, hl. Gabriel, hl. Rafael, Erzengel Fest Wem 10:30 h Stiftsmesse L/K: Frau Adams

10 10 M essd i ener plan Wemmet sweiler Samstag, 06. September 18:30 Uhr Vorabendmesse Gruppe 3: Hannah Barbian, Nina Köhler, Mika Lupp, Gabrielle Pick-Volhuer Sonntag, 14. September 10:30 Uhr PFARRFESTMESSE an der Bege Gruppe 4: Jakob Kauth, Lia Edler, Fabian Kuhn, Mara Edler, Adrian Edler Sonntag, 21. September 18:30 Uhr Abendmesse Gruppe 1: Caroline Barbian, Anika Memmer, Lisa Hellbrück, Johannes Kauth, Yannick Behr Samstag, 27. September 17:00 Uhr Vorabendmesse Gruppe 2: Elisabeth Ziegler, Patrick Mecha, Sabrina Henz, Philipp König, Nicolas Zimmer Sonntag, 28. September 18:30 h Abendmesse Gruppe 3: Hannah Barbian, Nina Köhler, Mika Lupp, Gabrielle Pick-Volhuer Messdienerplan Merchweiler Sonntag, 07.September 10:00 Uhr Hl. Messe Nadja Hennchen - Jule Sidki - Leon König - Lara-Tabeah Woll - Andreas Kuhn - Daniel Pichler- Seraphina Brachmann - Hannah Kratschan Beerdigung vom 08. bis 12. September Carolin Kirsch - Felix Kirsch - Kira Mager - Tabea Mager Samstag, 13. September 14:30 Uhr Trauung Johanna Brennauer - Severin Brennauer - Daniel Saar- Benedikt Brennauer Samstag, 13.September 18:30 Uhr Vorabendmesse Joanna Mauer - Philipp Mauer - Jasmina Zimmermann - Tillmann Mees - Johannes Kraß - Celina Buße - Hannah Michaelis - Janine Reinsch Beerdigung vom 15. bis 19.September Lara Threm - Julia Threm - Celina Kuczka - Celine Kuczka Samstag, 20. September 18:30 Uhr Vorabendmesse Hannah Altmeyer - Teresa Hassel - Dennis Reiser - Rouven Durrang - Carolin Kirsch - Felix Kirsch - Kira Mager - Tabea Mager

11 Sonntag, 21. September 10:00 Uhr Hl. Messe Nadja Hennchen - Jule Sidki - Julia Kovac - Sarah Kovac - Kristina Schwinn - Frederik Blaser - Vivien Dahm - Maurice Wippermann 11 Sonntag, 21. September 14:30 Uhr Taufe Rene Woll - Simon Marx - Lara Zwiener - Jana Klees Beerdigung vom 22. bis 26. September Selina Kurzenhäuser - Sophie Wagner - Lara-Tabeah Woll - Laura Dörr Sonntag, 28. September 10:00 Uhr Hl. Messe Franziska Zewe - Julie Marie Weydmann - Klemens Gerber - Lars Zimmer - Sandy Stutz - Leon Stutz - Leon König Beerdigung vom 29. September bis 03. Oktober Johanna Brennauer - Severin Brennauer - Lara Threm - Julia Threm Samstag, 04. Oktober 18:30 Uhr Vorabendmesse Andreas Kuhn - Daniel Pichler - Frederik Blaser - Celina Buße - Simon Marx - Celina Kuczka - Celine Kuczka Erstkommunion 2015 Liebe Eltern! Wichtig für alle Eltern, die ihr Kind 2015 zur Erstkommunion begleiten möchten. Herzliche Einladung zum Elternabend am Donnerstag, 18. September 2014 um Uhr in der Bege (Begegnungsstätte) Wemmetsweiler An diesem Abend erhalten Sie alle Informationen, die für Erstkommunion 2015 von Bedeutung sind. Sie werden wahrscheinlich ein Stück von dem abweichen, was Sie aus den letzten Jahren wissen und von daher erwarten. Darum ist Ihre Teilnahme an dem Abend wichtig und notwendig. Nach diesem Abend können Sie entscheiden, ob Sie sich mit Ihrem Kind auf den Vorbereitungsweg machen wollen und Ihr Kind anmelden. gez. Marita Rauschenberger

12 Kath. Frauengemeinschaft Merchweiler 12 1) Wöchentliche Angebote im Rahmen der Seniorenarbeit: a) Jeden Montag von Uhr Handarbeits- und Unterhaltungsnachmittag b) Jeden Donnerstag von Uhr Spieleund Unterhaltungsnachmittag 2) Monatliche Angebote: a) 1 x freitags eine vorbereitete Frauenmesse mit anschließendem Frühstück im Jugendheim (Ankündigung bitte dem Pfarrbrief entnehmen b) 1 x dienstags Seniorenmesse mit anschl. Frühstück im Jugendheim c) Jeden zweiten Dienstag im Monat Offenes Singen für jeden von Uhr im Jugendheim Gez. Mechthild Schöneberger Kath. Frauengemeinschaft Wemmetsweiler 1. Wallfahrt nach Mettlach am 10. September Unsere Wallfahrt am Mittwoch, 10. September führt uns nach Mettlach zur Lutwinuskirche. Um Uhr feiern wir dort einen Gottesdienst mit unserem Herrn Pastor Bings. Anschließend ist eine Führung durch die Kirche vorgesehen. Danach essen wir im Mettlacher Abteibräu zu Mittag. Nach dem Mittagessen fahren wir dann in die City von Saarlouis, wo Gelegenheit zu einem Stadtbummel besteht. Abfahrt: 8.00 Uhr ab Wachdersch, Haltestelle im Kreisel am Rathaus und Teschling Der Fahrpreis beträgt für Mitglieder: 17,- -, für Nichtmitglieder: 22,-. Anmeldungen nimmt Frau Ursula Hausen, Tel entgegen.

13 13 2. Mitgliederversammlung Unsere diesjährige Mitgliederversammlung findet am Freitag, 03. Oktober um Uhr im Saal Wachdersch statt. Nach dem offiziellen Teil mit Neuwahlen des Vorstandes laden wir zu Kaffee und Kuchen ein. (Bitte bringen Sie ein Kaffeegedeck mit.) Anschließend erwartet Sie ein buntes Programm. Herzliche Einladung gez. Melitta Ziegler Begegnungsstätte Wemmetsweiler Der Helferkreis bietet im Rahmen seiner Seniorenarbeit an: Dienstag Uhr Handarbeits- u. Spielenachmittag Donnerstag Uhr Gymnastik Dienstag Uhr Handarbeits- u. Spielenachmittag Mittwoch Uhr Frühstück Donnerstag Uhr Gymnastik Grillfest Dienstag Uhr Handarbeits- u. Spielenachmittag Mittwoch Uhr Geburtstagsfeier Donnerstag Uhr Gymnastik Die Caritas bietet in unseren Räumen an: Betreuung von Demenz-Kranken Montag Uhr Uhr Montag Uhr Uhr Montag Uhr Uhr Geburtstagsfeier Der Helferkreis lädt Sie ein zur monatlichen Geburtstagsfeier. Die Einladung gilt besonders denen, die im Juli Geburtstag haben, aber auch Sie alle, ob jung oder alt, sind herzlich willkommen.

14 BEGEGNUNGSSTÄTTE 14 Mittwoch 24. September 2014 Beginn: mit der heiligen Messe Danach gibt es Kaffee und Kuchen. Das Programm wird gestaltet von Elmar Herz (Lifemusik) und dem Tanzkreis des Kneippvereins Wer gerne singen und tanzen möchte, ist herzlich eingeladen. Frühstück in der Begegnungsstätte Wemmetsweiler Der Helferkreis lädt Sie zu einem gemütlichen Frühstück ein. Alle, die gerne in großer Runde einen schönen Vormittag verbringen wollen, sind herzlich eingeladen.wenn Sie Ihren Geburtstag mit Bekannten oder Vereinskameraden feiern wollen, decken wir Ihnen gerne einen gesonderten Tisch. Mittwoch 17. September Uhr Unser Buffet wird wieder reichlich für Sie gedeckt sein. Wenn Sie ein kleines Geschenk brauchen, halten wir auch Gutscheine für Sie bereit. Anmeldung erbeten an: Elfriede Chasse Tel /1632 Carmen Herz Tel /47200 Gez. Elfriede Chasse

15 15 Schwester Maria Goretti mit einem schönen Gottesdienst mit anschließendem Umtrunk in St. Michael verabschiedet. Für den Pfarrgemeinderat Wemmetsweiler sprach Frau Edith Küderle: Liebe Sr. Maria Goretti, Wenn jemand seinen Abschied nimmt dann stimmt es uns traurig, so geht es bestimmt heute allen hier. Lange Jahre ihres Lebens haben Sie hier in der Pfarrei St. Michael verbracht. Im Jahre 1971 durften wir Sie als Leiterin des Kindergartens Schwesternhaus begrüßen haben Sie uns wieder verlassen, aber nicht für immer. War es Heimweh, dass Sie wieder nach Wemmetsweiler kamen? Denn 1993 übernahmen Sie als Oberin die Leitung unseres Schwesternhauses mit dem dazu gehörenden Altersheim, wo im gleichen GebäudeIihre frühere Wirkungsstätte, der Kindergarten lag. Als vor 8 Jahren das neue Seniorenheim Immaculata gebaut wurde, stand für alle Schwestern der Umzug bevor. Es fiel Ihnen bestimmt nicht leicht das alte Haus zu verlassen. Im Hause Immaculata wirkten Sie nun ehrenamtlich als Guter Geist. Für die Bewohner und Bewohnerinnen des Hauses hatten Sie immer ein offenes Ohr. Ihre liebevolle Betreuung und Fürsorge war bei allen sehr geschätzt. Aber nicht nur im Hause Immaculata, sondern auch bei allen Bürgern und Bürgerinnen von Wemmetsweiler waren Sie sehr bekannt und vor allem sehr beliebt. Ob als Lektorin, Kommunionhelferin, als Vorbeterin bei den Totengebeten oder einfach nur als Zuhörerin bei Problemen und Sorgen aller Art waren Sie zur Stelle. Liebe Sr. Maria Goretti, wir lassen Sie nur ungern gehen, sie hinterlassen bei uns eine große Lücke.

16 Im Namen des Pfarrgemeinderates darf ich mich bei Ihnen für die vielen fruchtbaren Jahre mit Ihnen ganz herzlich bedanken. 16 Wir alle wünschen Ihnen für die kommenden Jahre Gottes Segen, alles erdenklich Gute und vor allem viel Gesundheit. Für den Pfarrgemeinderat Gez. Edith Küderle D A N K E Liebe Mitchristen in Wemmetsweiler und Merchweiler, Alles hat seine Zeit - eine Zeit der Verantwortung und eine Zeit der Ruhe Am 15. Juni 2014 beendete ich meine Tätigkeit hier in Wemmetsweiler aus gesundheitlichen Gründen. Viele Jahre durfte ich junge Menschen auf ihrem Weg ins Leben begleiten. Es waren schöne, fruchtbare Jahre. Auch die Arbeit mit den älteren Menschen hat mir Freude bereitet; es war eine Zeit des Gebens und des Nehmens. Viel Vertrauen haben Sie mir geschenkt - dafür herzlichen Dank! Wemmetsweiler war für mich ein Stück Heimat. Ich habe viel Wohlwollen erfahren. Danke für das vielfältige und schöne Miteinander und Füreinander. Mein besonderer Dank geht an Pastor Bing, der uns bei wichtigen Entscheidungen ein guter Berater war. Gerne denke ich an die schönen Gottesdienste und Festtage zurück, die er mit uns gefeiert hat. Danke auch an die Zivilgemeinde, vertreten durch Herrn Walter Dietz und Herrn Michael Marx, die immer ein offenes Ohr und eine offene Hand für uns hatten. Eine schöne Überraschung war die Verabschiedung am Samstag in der Vorabendmesse. Die Worte von Pastor i.r. Dörrenbächer, von Frau Küderle als Vertreterin des PGR und Herrn Dietz als Vertreter der Gemeinde haben mir gut gefallen. Auch über die vielen guten Wünsche zum Abschied habe ich mich sehr gefreut.

17 17 Am 17. August wurde Sr. Gerhild offiziell von der Generaloberin Sr. Gregoria zu meiner Nachfolgerin als Leiterin des Schwestern-Konventes beauftragt. Ich wünsche ihr für ihre Tätigkeit Gottes Segen und viel Erfolg und Freude. In herzlicher Verbundenheit grüße ich Sie und bleibe im Gebet verbunden Ihre Sr. Maria Goretti KiTa ggmbh Saarland Kita Michelsberg informiert: Unsere Sommerferien sind zu Ende und wir starten erholt in das neue Kindergartenjahr 2014 /15. Von unseren Vorschulkindern 2014 haben wir uns verabschiedet und für unsere neuen Vorschulkinder beginnt nun ihr letztes Jahr. Auch mit ihnen werden wir viele Projekte und Aktionen zusammen planen und durchführen. Für unsere neuen Kindergartenkinder mit ihren Familien beginnt ab diesem Sommer auch ein neuer Abschnitt. Wenn sie diese Zeilen lesen befinden wir uns mitten in der Eingewöhnung. Für die Eltern und ihre Kinder wird es mitunter eine herausfordernde Zeit mitzuerleben wie ihre Kinder die ersten Schritte in eine neue selbstständige und spannende Zukunft gehen werden. Auch personell hat sich nach unseren Ferien etwas verändert. Wie immer müssen wir uns von unseren Berufspraktikanten verabschieden, dürfen aber zum neuen Jahr auch wieder zwei neue Kollegen für ein Jahr begrüßen. Von unserem Vorpraktikant Adrian Loch und unserer Anerkennungspraktikantin Frau Rebecca König haben wir uns verabschiedet und wir wünschen den Beiden für ihren weiteren Weg alles Gute.

18 18 Neu begrüßen wir in unserem Team unsere Anerkennungspraktikantin Frau Lisa Schiffmann und unsere Vorpraktikantin Frau Jennifer Albus. Den Beiden wünschen wir eine spannende und lehrreiche Zeit bei uns. Auch uns wünschen wir ein interessantes und gutes neues Kindergartenjahr 2014/15 gerade im Hinblick auf unser kommendes Audit am Gez. für das Kita-Team Michelsberg Mirja Poth Ökumenischer Krankenpflege-Förderverein Wemmetsweiler e.v. Änderung der Wartezeiten für die Inanspruchnahme von Leistungen für Neumitglieder ab dem Hinsichtlich der Wartezeiten für Neumitglieder (Eintritt in den Förderverein ab dem hat die Mitgliederversammlung in ihrer Sitzung am folgende Änderung der Beitragsordnung beschlossen: Neumitglieder, dem Verein nach dem ( ) beitreten erhalten frühestens mit Beginn des 25. Monats nach Eintritt in den Verein die zwischen den Fördervereinen und der Kirchlichen Sozialstation Merchweiler- Schiffweiler e.v. vertraglich festgesetzten Leistungen. Für alle vor dem beigetretenen Mitglieder werden die Vorteile der Mitgliedschaft nach der bisher geltenden Frist von sechs Monaten gewährt. Für Rückfragen und weitere Informationen stehen Ihnen zur Verfügung: Rüdiger Fuchs, 1. Vorsitzender; Tel: 06825/44361 Ellen Kessler, Stellvertretende Vorsitzende; Tel.: / Rosi Brandstätt, Schatzmeisterin; Tel.: / Gez. Rüdiger Fuchs, 1. Vorsitzender

19 19 Förderverein Sozialstation im Ortsteil Merchweiler Der Ökumenische Verein zur Förderung der pflegerischen Dienste im Ortsteil Merchweiler (Förderverein Sozialstation) führt am Freitag, 26.September 2014 um Uhr im Jugendheim Merchweiler seine diesjährige satzungsgemäße Mitgliederversammlung durch. Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: 1) Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit 2) Bericht aus der Sozialstation 3) Bericht der 1.Vorsitzenden 4) Bericht des Schatzmeisters 5) Bericht der Kassenprüfer 6) Entlastung des Vorstands für das Rechnungsjahr ) Verlängerung der Wartezeit ab Januar ) Verschiedenes Wir würden uns freuen, recht viele Mitglieder an diesem Abend begrüßen zu dürfen. Der Vorstand Gez. Monika Kovac

20 20 BOLIVEN-KLEIDERSAMMLUNG am Samstag, 20. September 2014 Wir sammeln... Kleidung, Schuhe (paarweise gebündelt) und Haushaltswäsche. Nicht in den Bolivien-Kleidersack gehören: Lumpen, stark verschmutzte und stark beschädigte Kleidung, einzelne Schuhe. Wir bitten Sie die Kleidersäcke am Sammeltag bis 9.00 Uhr gut sichtbar an die Straße zu stellen. Wir verwenden. die Erlöse aus der Verwertung für die Förderung von Kindern und Jugendlichen in Bolivien. Wir garantieren die Einhaltung der FairWertung-Standards für eine faire und transparente Kleidersammlung. Sie unterstützen die Bolivienpartnerschaft der Katholischen Jugend im Bistum Trier. Weitere Infos: Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) Diözese Trier Referat für Bolivienpartnerschaft und Entwicklungspolitik Weberbach Trier - Telefon (0651) bolivienreferat@bdkj-trier.de Weitere Links:

21 21

22 22 Caritas-Kollekte am 20./21. September

23 23 Mitteilungen und feste Termine In die Ewigkeit wurden heimgerufen: In Wemmetsweiler: Winfried Weber / Heinrich Schmidt / Hans Kiefer / Alfons Wolter In Merchweiler: Irma Nehren / Annette Kluczyk / Willi Scherer / Franz Kowarowski / Erna Bernardi / Maria Riehm / Nikolaus Simmet / Hilde Persch Herr, gib ihnen die Ewige Ruhe! Tauftermine: 12. Oktober in Merchweiler Nächste Krankenkommunion: Gemeinsames Taufgespräch für die Taufe am 12. Oktober ist Samstag, 27. September um 9.30 Uhr in der Bege Wemmetsweiler. Bitte melden Sie Ihr Kind bis spätestens Freitag, 26. September im Pfarrbüro an. 05. September in Wemmetsweiler 12. September in Merchweiler Offenes Singen: 10. Oktober in Wemmetsweiler 17. Oktober in Merchweiler Wenn Sie selbst oder jemand aus Ihrer Familie an der Krankenkommunion teilnehmen wollen, melden Sie sich bitte im Pfarrbüro. Dienstag, 16. September 2014 von 18:00 bis 19:30 Uhr im Pfarrzentrum Der nächste Pfarrbrief erscheint am:

24 24 Freitag, 26. September 2014 Redaktionsschluss: Dienstag, 16. September 2014 Der nächste Pfarrbrief geht bis 19. Oktober 2014 Wir sind für Sie da Katholisches Pfarramt St. Michael Wemmetsweiler Pfarrbüro Wemmetsweiler Pfarrsekretärin Anne Schmitt Hl. Rosenkranzkönigin Merchweiler Pfarrbüro Merchweiler 14:00 16:00 h Montag 8:30 11:00 h 14:00 16:00 h* Dienstag 8:30 11:00 h 14:00 16:00 h 14:00 16:00 h Mittwoch 8:30 11:00 h Donnerstag 14:00 16:00 h 8:30 11:00 h* Freitag 8:30 11:00 h * Sr. Gerhild im Pfarrbüro Wemmetsweiler Die Pfarrbüros sind bis 12. September geschlossen! Sie erreichen uns Unsere Pfarreiengemeinschaft im Internet: Kath. Pfarramt St. Michael, Pastor-Erhard-Bauer-Str. 6, Wemmetsweiler , Fax: , pfarramt_sankt_michael@yahoo.de Kath. Pfarramt Hl. Rosenkranzkönigin, Kirchenstr. 26, Merchweiler , Fax: 88021, kath-pfarramt-mw@t-online.de Pastor Karl-Josef Bings , Sr. M. Gerhild Kita Schwesternhaus Kita Michelsberg Kita St. Josef Begegnungsstätte Wemm oder Kath. Vereinshaus Merchw SenHaus Immaculata Schwestern v. Hl. Geist SenResi. St. Barbara

25 25 Kirchl. Sozialstation Soziale Dienste Wemm (Herr Kaiser) (Frau Küderle) Dekanatsbüro

Gottesdienstordnung. vom 03. September bis 01. Oktober Sonntag im Jahreskreis Ev: Mt 16,21-27

Gottesdienstordnung. vom 03. September bis 01. Oktober Sonntag im Jahreskreis Ev: Mt 16,21-27 4 Gottesdienstordnung vom 03. September bis 01. Oktober 2017 22. Sonntag im Jahreskreis Ev: Mt 16,21-27 Sonntag, 03.09. Merch 17:30 h Rosenkranzgebet Merch 18:00 h Hl. Messe 1. Jgd. f.: Lydia Haake Hl.

Mehr

Heilig Abend. Wem 18:00 h Christmette musikalisch mitgestaltet vom Kirchenchor Hl. Messe f.: Leb. u. ++ d. Pfarreiengemeinschaft

Heilig Abend. Wem 18:00 h Christmette musikalisch mitgestaltet vom Kirchenchor Hl. Messe f.: Leb. u. ++ d. Pfarreiengemeinschaft 5 Gottesdienstordnung Heilig Abend Sonntag, 24.12. Wem 15:00 h Der kleine Schutzengel Kinderkrippenfeier Keine Eucharistiefeier Merch 16:30 h Jesus ist geboren Kinderkrippenfeier Keine Eucharistiefeier

Mehr

Pfarrbrief Nr. 01 vom 17. Januar bis 15. Februar 2015 der Pfarreiengemeinschaft

Pfarrbrief Nr. 01 vom 17. Januar bis 15. Februar 2015 der Pfarreiengemeinschaft Pfarrbrief Nr. 01 vom 17. Januar bis 15. Februar 2015 der Pfarreiengemeinschaft St. Michael Wemmetsweiler Hl. Rosenkranzkönigin Merchweiler 2 Bege und Helferkreis sind 40 Jahre alt! Wenn sie reden könnte,

Mehr

Wie man Weihnachten in einer Kirche in Auschwitz feiert

Wie man Weihnachten in einer Kirche in Auschwitz feiert Pfarrbrief Nr. 02 vom 04. bis 26. Februar 2017 der Pfarreiengemeinschaft St. Michael Wemmetsweiler Hl. Rosenkranzkönigin Merchweiler 2 Lachen ist angeboren Interview mit dem Psychologen und Büttenredner

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft

der Pfarreiengemeinschaft Pfarrbrief Nr. 10 vom 10. Sept. bis 09. Okt. 2016 der Pfarreiengemeinschaft St. Michael Wemmetsweiler Hl. Rosenkranzkönigin Merchweiler Foto: picture-alliance/dpa/ronald Wittek Ich träume davon, dass eines

Mehr

Pfarrbrief Nr. 07 vom 04. bis 26. Juni 2016 der Pfarreiengemeinschaft

Pfarrbrief Nr. 07 vom 04. bis 26. Juni 2016 der Pfarreiengemeinschaft Pfarrbrief Nr. 07 vom 04. bis 26. Juni 2016 der Pfarreiengemeinschaft St. Michael Wemmetsweiler Hl. Rosenkranzkönigin Merchweiler aus Image 3/16 Liebe Gemeinde, in diesem Pfarrbrief darf ich mich mit Freude

Mehr

Nr. 09 vom 25. August bis 30. September 2018 der Pfarreiengemeinschaft

Nr. 09 vom 25. August bis 30. September 2018 der Pfarreiengemeinschaft Nr. 09 vom 25. August bis 30. September 2018 der Pfarreiengemeinschaft St. Michael Wemmetsweiler Hl. Rosenkranzkönigin Merchweiler 2 Aufruf zum Caritas-Sonntag 2018 3 Liebe Schwestern und Brüder! Am nächsten

Mehr

Ich höre das heutige Evangelium, und mir geht auf, dass von

Ich höre das heutige Evangelium, und mir geht auf, dass von Pfarrbrief Nr. 14 vom 08. bis 30. November 2014 der Pfarreiengemeinschaft St. Michael Wemmetsweiler Hl. Rosenkranzkönigin Merchweiler Ich höre das heutige Evangelium, und mir geht auf, dass von mir im

Mehr

Pfarrbrief Nr. 01 vom 14. Jan. bis 09. Feb der Pfarreiengemeinschaft

Pfarrbrief Nr. 01 vom 14. Jan. bis 09. Feb der Pfarreiengemeinschaft Pfarrbrief Nr. 01 vom 14. Jan. bis 09. Feb. 2018 der Pfarreiengemeinschaft St. Michael Wemmetsweiler Hl. Rosenkranzkönigin Merchweiler 2 3 Gottesdienstordnung vom 14. Januar bis 09. Februar 2018 2. Sonntag

Mehr

Pfarrbrief Nr. 13 vom 18. Okt. bis 09. Nov der Pfarreiengemeinschaft

Pfarrbrief Nr. 13 vom 18. Okt. bis 09. Nov der Pfarreiengemeinschaft Pfarrbrief Nr. 13 vom 18. Okt. bis 09. Nov. 2014 der Pfarreiengemeinschaft St. Michael Wemmetsweiler Hl. Rosenkranzkönigin Merchweiler 2 3 Aufruf zum Diaspora-Sonntag 2014 Liebe Schwestern und Brüder,

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft Lukas 5,1-11 St. Michael Wemmetsweiler Hl. Rosenkranzkönigin Merchweiler

der Pfarreiengemeinschaft Lukas 5,1-11 St. Michael Wemmetsweiler Hl. Rosenkranzkönigin Merchweiler Pfarrbrief Nr. 01 vom 16. Januar bis 07. Februar 2016 der Pfarreiengemeinschaft St. Michael Wemmetsweiler Hl. Rosenkranzkönigin Merchweiler Lukas 5,1-11 WENN DU ES SAGST 2 Die Methoden, Menschen für den

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016

Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016 Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016 Donnerstag, 1. September Freitag, 2. September mit anschl. eucharistischen Anbetung 12:15 St. Bonifatius Sakramentale Anbetung bis zur Abendmesse Samstag,

Mehr

Pfarrbrief Nr. 03 vom 26. Feb. bis 19. März 2017 der Pfarreiengemeinschaft

Pfarrbrief Nr. 03 vom 26. Feb. bis 19. März 2017 der Pfarreiengemeinschaft Pfarrbrief Nr. 03 vom 26. Feb. bis 19. März 2017 der Pfarreiengemeinschaft St. Michael Wemmetsweiler Hl. Rosenkranzkönigin Merchweiler 2 3 Gottesdienstordnung vom 26. Februar bis 19. März 2017 8. Sonntag

Mehr

Pfarrbrief Nr. 14 vom 12. Nov. bis 03. Dez der Pfarreiengemeinschaft

Pfarrbrief Nr. 14 vom 12. Nov. bis 03. Dez der Pfarreiengemeinschaft Pfarrbrief Nr. 14 vom 12. Nov. bis 03. Dez. 2017 der Pfarreiengemeinschaft St. Michael Wemmetsweiler Hl. Rosenkranzkönigin Merchweiler 2 3 Gottesdienstordnung vom 12. November bis 03. Dezember 2017 32.

Mehr

Pfarrbrief Nr. 08 vom 04. bis 26. August 2018 der Pfarreiengemeinschaft

Pfarrbrief Nr. 08 vom 04. bis 26. August 2018 der Pfarreiengemeinschaft Pfarrbrief Nr. 08 vom 04. bis 26. August 2018 der Pfarreiengemeinschaft St. Michael Wemmetsweiler Hl. Rosenkranzkönigin Merchweiler Kräuterweihe am Fest Mariä Himmelfahrt 2 3 Liebe Schwestern und Brüder,

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Pfarrbrief Nr. 15 vom 29. Nov. bis 24. Dez der Pfarreiengemeinschaft

Pfarrbrief Nr. 15 vom 29. Nov. bis 24. Dez der Pfarreiengemeinschaft Pfarrbrief Nr. 15 vom 29. Nov. bis 24. Dez. 2014 der Pfarreiengemeinschaft St. Michael Wemmetsweiler Hl. Rosenkranzkönigin Merchweiler 2 Aufruf zur Aktion ADVENIAT 2014 Liebe Schwestern und Brüder, in

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft

der Pfarreiengemeinschaft Pfarrbrief Nr. 08 vom 10. Juni bis 02. Juli 2017 der Pfarreiengemeinschaft St. Michael Wemmetsweiler Hl. Rosenkranzkönigin Merchweiler Motiventwurf: Thomas Woll Hauptaltar Rathaus 2 Fronleichnam 2017 Pontifikalamt

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Pfingsten ist der Geburtstag der Kirche. Weil die Osterbotschaft in die Welt kommt.

Pfingsten ist der Geburtstag der Kirche. Weil die Osterbotschaft in die Welt kommt. Nr.06 vom 05. bis 26. Mai 2013 der Pfarreiengemeinschaft St. Michael Wemmetsweiler Hl. Rosenkranzkönigin Merchweiler Pfingsten ist der Geburtstag der Kirche. Weil die Osterbotschaft in die Welt kommt.

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft

der Pfarreiengemeinschaft Pfarrbrief Nr. 11 vom 26. Sept. bis 18. Okt. 2015 der Pfarreiengemeinschaft St. Michael Wemmetsweiler Hl. Rosenkranzkönigin Merchweiler Foto: Heiko Jung 2 Aufruf zum Sonntag der Weltmission 2015 Verkündet

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarrbrief Nr. 11 vom 03. Sept. bis 01. Okt der Pfarreiengemeinschaft

Pfarrbrief Nr. 11 vom 03. Sept. bis 01. Okt der Pfarreiengemeinschaft Pfarrbrief Nr. 11 vom 03. Sept. bis 01. Okt. 2017 der Pfarreiengemeinschaft St. Michael Wemmetsweiler Hl. Rosenkranzkönigin Merchweiler 2 3 Aufruf zum Caritas-Sonntag 2017 Liebe Schwestern und Brüder!

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Pfarrbrief Nr. 11 vom 02. bis 30. Okt der Pfarreiengemeinschaft

Pfarrbrief Nr. 11 vom 02. bis 30. Okt der Pfarreiengemeinschaft Pfarrbrief Nr. 11 vom 02. bis 30. Okt. 2016 der Pfarreiengemeinschaft St. Michael Wemmetsweiler Hl. Rosenkranzkönigin Merchweiler 2 3 Aufruf zum Sonntag der Weltmission 2016 Liebe Schwestern und Brüder,...

Mehr

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler Gottesdienste 17. Sonntag im Jahreskreis, Ev.: Joh 6,1-15 Samstag 25.07. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Martinsthal Ehel. Elisabeth u. Michael Noe und Edo Branisavlevic Ehel. Magdalena u. Josef Lambert und

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Gottesdienstordnung bis

Gottesdienstordnung bis G o Gottesdienstordnung 31.08. bis 30.09.3018 Freitag 31.08. Hl. Paulinus, Bischof von Trier und Märtyrer 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Heilige Messe. 16:00 Kleinniedesheim, Johanniter-Haus - Ökumenischer

Mehr

Unsere Gottesdienste September 2018

Unsere Gottesdienste September 2018 Samstag 01.09. Göcklingen 11.00 Trauung von Christian und Marit Frey, geb. Bäcker Billigheim 13.30 Trauung von Kristin Hammer und Manuel Kühn Klingenmünster 15.00 Trauung von Jochen und Julia Rega, geb.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Pfarrbrief Nr. 15 vom 02. bis 24. Dezember 2017 der Pfarreiengemeinschaft

Pfarrbrief Nr. 15 vom 02. bis 24. Dezember 2017 der Pfarreiengemeinschaft Pfarrbrief Nr. 15 vom 02. bis 24. Dezember 2017 der Pfarreiengemeinschaft St. Michael Wemmetsweiler Hl. Rosenkranzkönigin Merchweiler 2 Der Brauch des Strohhalmlegens Ein etwas anderer Adventskalender

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 03.08. 18. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Wortgottesdienst Sonntag, 10.08. 19. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Hl. Messe (Ged. an + Josef Schneider) Freitag, 15.08. Sonntag,

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Gottesdienstordnung für die Zeit vom September 2017

Gottesdienstordnung für die Zeit vom September 2017 Gottesdienstordnung für die Zeit vom 9. 24. September 2017 Hl. Messen Samstag, sel. Maria Euthymia Ueffing, hl. Petrus Claver, 9. September: 15.00 16.00 Uhr Die Eucharistische Anbetung und die Beichtgelegenheit

Mehr

Kath. Kirchengemeinde Merchweiler. 29. und 30. Juni

Kath. Kirchengemeinde Merchweiler. 29. und 30. Juni Nr.08 vom 15. Juni bis 07. Juli 2013 der Pfarreiengemeinschaft St. Michael Wemmetsweiler Hl. Rosenkranzkönigin Merchweiler Kath. Kirchengemeinde Merchweiler 29. und 30. Juni im Innenhof Jugendheim / Kindergarten

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

Nr. 10 vom 29. Sept. bis 21. Oktober 2018 der Pfarreiengemeinschaft

Nr. 10 vom 29. Sept. bis 21. Oktober 2018 der Pfarreiengemeinschaft Nr. 10 vom 29. Sept. bis 21. Oktober 2018 der Pfarreiengemeinschaft St. Michael Wemmetsweiler Hl. Rosenkranzkönigin Merchweiler 2 Grußwort Liebe Schwestern und Brüder, ich freue mich, in dieser Ausgabe

Mehr

Nr. 02 vom 02. bis 24. Februar 2019 der Pfarreiengemeinschaft

Nr. 02 vom 02. bis 24. Februar 2019 der Pfarreiengemeinschaft Nr. 02 vom 02. bis 24. Februar 2019 der Pfarreiengemeinschaft St. Michael Wemmetsweiler Hl. Rosenkranzkönigin Merchweiler 2 Grußwort Liebe Schwestern und Brüder, Am 2. und 3. Februar ist es endlich soweit.

Mehr

Pfarrbrief Nr. 07 vom 23. Juni bis 05. August 2018 der Pfarreiengemeinschaft

Pfarrbrief Nr. 07 vom 23. Juni bis 05. August 2018 der Pfarreiengemeinschaft Pfarrbrief Nr. 07 vom 23. Juni bis 05. August 2018 der Pfarreiengemeinschaft St. Michael Wemmetsweiler Hl. Rosenkranzkönigin Merchweiler 2 3 Gottesdienstordnung vom 23. Juni bis 05. August 2018 Samstag,

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2017 03.09.-01.10.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Nr. 7 vom 24. Mai bis 15. Juni 2014 der Pfarreiengemeinschaft

Pfarrbrief Nr. 7 vom 24. Mai bis 15. Juni 2014 der Pfarreiengemeinschaft Pfarrbrief Nr. 7 vom 24. Mai bis 15. Juni 2014 der Pfarreiengemeinschaft St. Michael Wemmetsweiler Hl. Rosenkranzkönigin Merchweiler 2 W o r t z u m B i l d Wo ist der Heilige Geist? fragen Sie und meinen:

Mehr

Das Osterlicht ist der Morgenglanz nicht dieser, sondern einer neuen Erde. Gertrud von Le Fort. der Pfarreiengemeinschaft

Das Osterlicht ist der Morgenglanz nicht dieser, sondern einer neuen Erde. Gertrud von Le Fort. der Pfarreiengemeinschaft Nr.04 vom 23. März bis 14. April 2013 der Pfarreiengemeinschaft St. Michael metsweiler Hl. Rosenkranzkönigin Merchweiler Das Osterlicht ist der Morgenglanz nicht dieser, sondern einer neuen Erde. Gertrud

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 14/2018 02.-23.09.2018 20 Cent Pfarrei Herz Jesu 10:00 Uhr Gottesdienst Anschließend Mittagstisch - Kaffee und Kuchen Tombola Musik Kinderunterhaltung G O

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Richtet euch auf und erhebt euer Haupt denn euer Erlöser ist nahe. der Pfarreiengemeinschaft

Richtet euch auf und erhebt euer Haupt denn euer Erlöser ist nahe. der Pfarreiengemeinschaft Pfarrbrief Nr. 14 vom 28. Nov. bis 23. Dez. 2015 der Pfarreiengemeinschaft St. Michael Wemmetsweiler Hl. Rosenkranzkönigin Merchweiler Richtet euch auf und erhebt euer Haupt denn euer Erlöser ist nahe

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft

der Pfarreiengemeinschaft Pfarrbrief Nr. 5 vom 12. April bis 04. Mai 2014 der Pfarreiengemeinschaft St. Michael Wemmetsweiler Hl. Rosenkranzkönigin Merchweiler Christus ist nicht in die Welt gekommen, dass wir ihn begriffen, sondern

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

18. Jahrgang Nr. 3. Aufruf zur Fastenaktion MISEREOR Liebe Schwestern und Brüder,

18. Jahrgang Nr. 3. Aufruf zur Fastenaktion MISEREOR Liebe Schwestern und Brüder, 18. Jahrgang Nr. 3 Aufruf zur Fastenaktion MISEREOR 2015 Liebe Schwestern und Brüder, der Klimawandel verändert spürbar die Lebensbedingungen auf der Erde. So nehmen viele Regionen Häufigkeit und Stärke

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Samstag, 22. September Hl. Mauritius und Gefährten Klosterkirche: 14.00 h Trauung der Brautleute Marcel Engels und Cilli Böer Kreuzkapelle: 16.00 h Dankamt

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 Für die Zeit der Sommerferien (01. Juli bis 13. August) gelten folgende Sonderregelungen: Samstags wird um 18.30 Uhr eine Vorabendmesse

Mehr

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent G ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING 2. Advent - 06.12.2015-13.12.2015 G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R Samstag, 05.12.2015 18.30 Uhr St.

Mehr

Februar 2019 Nr. 2/2019

Februar 2019 Nr. 2/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Februar 2019 Nr. 2/2019 ! Freitag, - 2-1. Febr. Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion Autobahnkirche

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

Ich trage dich wie eine Wunde auf meiner Stirn

Ich trage dich wie eine Wunde auf meiner Stirn Pfarrbrief Nr. 02 vom 14. Februar bis 08. März 2015 der Pfarreiengemeinschaft St. Michael Wemmetsweiler Hl. Rosenkranzkönigin Merchweiler Ich trage dich wie eine Wunde auf meiner Stirn Gottfried Benn 2

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 13. bis 20. Sept. 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

CHRISTKÖNIGSSONNTAG. der Pfarreiengemeinschaft. St. Michael Wemmetsweiler Hl. Rosenkranzkönigin Merchweiler RHYTHMUS DES KIRCHENJAHRES

CHRISTKÖNIGSSONNTAG. der Pfarreiengemeinschaft. St. Michael Wemmetsweiler Hl. Rosenkranzkönigin Merchweiler RHYTHMUS DES KIRCHENJAHRES Nr.13 vom 09. November bis 01. Dezember 2013 der Pfarreiengemeinschaft St. Michael Wemmetsweiler Hl. Rosenkranzkönigin Merchweiler RHYTHMUS DES KIRCHENJAHRES CHRISTKÖNIGSSONNTAG 2 St. Martin jedes Kind

Mehr

Liebe Mitchristen der Pfarreiengemeinschaft!

Liebe Mitchristen der Pfarreiengemeinschaft! 1 Liebe Mitchristen der Pfarreiengemeinschaft! mein Name ist Sabine Dettinger. Ich bin 46 Jahre alt, wohne in Ahrweiler und habe 4 Kinder im Alter von 11, 17, 19 und 21 Jahren. Geboren bin ich im Allgäu,

Mehr

Gottesdienstordnung vom September 2018

Gottesdienstordnung vom September 2018 Gottesdienstordnung vom 2. 23. September 2018 Sonntag, 2. September 22. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier zur Danksagung W 09.30 Eucharistiefeier für die Lebenden und Verstorbenen der mitgestaltet

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 09.02. Marien-Samstag 5. Sonntag im Jahreskreis Die Kollekte ist für die Kirchenheizung Sa 09.02. J 17.25 Uhr Rosenkranzgebet

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018

Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018 Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018 Sonntag, 12. August 19. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Josef Jahn, Jahresgedenken für Coleta Böhm und für Toni Böhm D

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Pfarrbrief Nr. 1 vom 09.01. 07.02.2016 2 Trauungen (2014: 2) 39 Beerdigungen (2014: 43) 23 Kommunionkinder (2014: 32) 11 Taufen (davon 1 Erw.-taufe) (2014: 24) 2015

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

So Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier

So Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier Gottesdienste Fr 03.08.2018 18.30 Uhr Eucharistiefeier Pfarrer von Ars Sa 04.08.2018 18.30 Uhr Eucharistiefeier 18.Sonntag im Jahreskreis Ev. Joh 6,24-35 So 05.08.2018 09.30 Uhr Eucharistiefeier Hl. Xystus

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald

Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald Bürostunden: Dienstag 04.09.2018 k e i n e --- Donnerstag 06.09.2018 17.30 18.30 Uhr Pfarrbücherei: ist vom 01.08. bis 11.09.2018 nicht geöffnet (ab 12.9.

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

St. PATRICIUS Blä ttchen

St. PATRICIUS Blä ttchen Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf St. PATRICIUS Blä ttchen 1. Januar - Neujahr Oktav von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria Jahresanfang - Oktavtag von Weihnachten - Festtag der Mutter

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr