Pfarrbrief Nr. 11 vom 02. bis 30. Okt der Pfarreiengemeinschaft

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrbrief Nr. 11 vom 02. bis 30. Okt der Pfarreiengemeinschaft"

Transkript

1 Pfarrbrief Nr. 11 vom 02. bis 30. Okt der Pfarreiengemeinschaft St. Michael Wemmetsweiler Hl. Rosenkranzkönigin Merchweiler

2 2

3 3 Aufruf zum Sonntag der Weltmission 2016 Liebe Schwestern und Brüder,... denn sie werden Erbarmen finden (Mt 5,7) lautet das Leitwort zum diesjährigen Sonntag der Weltmission, den wir in Deutschland am 23. Oktober begehen. Wir laden Sie in diesem Jahr ein, das Engagement unserer Schwestern und Brüder auf den Philippinen näher kennenzulernen. Aus dem Glauben heraus setzen sie sich für die Würde der Menschen und den Schutz der Familien ein. Trotz wiederholter Naturkatastrophen und weit verbreiteter Armut lassen sie sich die Freude am Leben und am Glauben nicht nehmen. Mit dem Leitwort aus den Seligpreisungen der Bergpredigt fügt sich der Weltmissionssonntag in das Heilige Jahr der Barmherzigkeit ein. Wir sind aufgerufen, uns von der grenzenlosen Barmherzigkeit Gottes berühren zu lassen und selbst zu einem Werkzeug der Barmherzigkeit in unserer Welt zu werden. Auch die Kollekte am Sonntag der Weltmission ist ein Ausdruck dafür. Sie ist die größte Solidaritätsaktion der Katholiken weltweit. Auf allen Kontinenten wird sie zugunsten der ärmsten Diözesen der Welt durchgeführt. Liebe Schwestern und Brüder, setzen Sie am Weltmissionssonntag ein Zeichen! Die Barmherzigkeit Gottes ist sehr konkret, schreibt Papst Franziskus, und wir alle sind gerufen, diese Erfahrung in eigener Person zu machen. Wir bitten Sie um Ihr Gebet und um eine großzügige Spende bei der Kollekte für die Päpstlichen Missionswerke missio. Würzburg, den 25. April 2016 Für das Bistum Trier Dr. Stephan Ackermann Bischof von Trier

4 4 Gottesdienstordnung vom 02. bis 30. Oktober Sonntag im Jahreskreis Ev: Lk 17,5-10 Erntedank Sonntag, Merch 17:30 h Rosenkranzgebet Merch 18:00 h Hl. Messe 1. Jgd. f.: Hildegard Schmidt / Helmut Ley / Josef Luckas Hl. Messe f.: Hilde Welsch (I.E.) / Anita Marschall (E.G.) / Renate Engel, leb. u. ++ Angeh. / Leb. u. ++ d. Fam. Wilhelm u. König L/K: Frau Ost Frau Schöneberger Montag, der 27. Woche im Jahreskreis Merch 18:00 h Rosenkranzandacht Dienstag, Hl. Franz v. Assisi Merch 9:00 h - 12:00 h Anbetung in d. Kapelle der Seniorenresidenz Merch 19:30 h bis 21:00 h Gebetsgruppe Abendlob Wort Gottes Stille Anbetung Mittwoch der 27. Woche im Jahreskreis Wem 11:00 h Ernte-Dank in der Bege Hl. Messe ; anschl. Mittagessen L/K: Frau Eiswirth Merch 18:00 h Rosenkranzandacht Donnerstag, der 27. Woche im jahreskreis Wem 9:00 h Rosenkranzandacht Freitag, Gedenktag unserer Lieben Frau vom Rosenkranz Wem 8:15 h SchulGottesDienst ErnteDank Wem Krankenkommunion

5 5 Wem 16:00 h Wortgottesdienst mit Gedenken an die Verstorbenen der letzten Monate im SeniorenHaus Immaculata Merch 18:00 h Rosenkranzgebet Merch Patrozinium 18:30 h Hl. Messe Sterbeamt f.: Rosemarie Maurer 30er Amt f.: Veit Philippi 1. Jgd. f.: Gerlinde Ruf Hl. Messe f.: Cäcilia Schwaibold u. Sohn Klaus-Werner / Gerda Herrmann (Spielekreis) L/K: Herr Thewes Herr Dietz 28. Sonntag im Jahreskreis Ev: Lk 17,11-19 Sonntag, Wem 11:00 h Feierliches Morgenlob mit Aussetzung des Allerheiligsten 12:00 h Stille Anbetung 13:00 h gest. von der Gebetsgruppe der Männer Merchw. 14:00 h gest. von der Charismatischen Gebetsgruppe Merchw. 15:00 h gest. von der kfd Wemmetsw. 16:00 h Orgelmeditation gest. von Frau Bronder h Stille Anbetung 18:00 h Hl. Messe Feierlicher Abschluss mit Te Deum und Segen 30er Amt f.: Martin Maas 1. Jgd. f.: Rudolf Sänger / Dorothea Schlicker / Gottfried Paul Hl. Messe f.: Sr. Lutrudis L/K: Frau Kirsch K: Herr Ziegler Montag, der 28. Woche im Jahreskkreis Merch 18:00 h Rosenkranzandacht Dienstag, der 28. Woche im Jahreskreis Merch 9:00 h - 12:00 h Anbetung in d. Kapelle der Seniorenresidenz

6 Merch 19:30 h bis 21:00 h 6 Gebetsgruppe Abendlob Wort Gottes Stille Anbetung Mittwoch der 28. Woche im Jahreskreis Wem 14:30 h WortGottesDienst in der Bege; anschl. Geburtstagsfeier Merch 18:00 h Rosenkranzandacht Donnerstag, der 28. Woche im Jahreskreis Wem 9:00 h Rosenkranzandacht Wem 17:30 h Rosenkranzgebet der kfd in der Kapelle am Rosengarten Freitag, der 28. Woche im Jahreskreis Merch Krankenkommunion Wem 16:00 h Wortgottesdienst mit Rosenkranzgebet Erntedank und Danke sagen im SeniorenHaus Immaculata Wem 18:30 h Hl. Messe 30er Amt f.: Hermann Burda / Adolf Bernhard Schwan / Maria Elfriede Kleer / Maria Rita Mechenbier L/K: Frau A. Ziegler 29. Sonntag im Jahreskreis Ev: Lk 18,1-8 Sonntag, Merch 17:30 h Rosenkranzgebet Merch 18:00 h Hl. Messe 1. Jgd. f.: Martha Wagner / Hildegard Hennig Hl. Messe f.: Ehel. Alois u. Agnes Hoffmann / Hilde Welsch (M.) / Ehel. Andreas u. Hedwig Dörr / Gerhard Braun u. Herbert Rau / Lutwin Schreiner L/K: Frau Britz Frau Groß Montag, Hl. Ignatius von Antiochien Merch 18:00 h Rosenkranzandacht

7 Dienstag, Hl. Lukas, Evangelist Merch 9:00 h - 12:00 h Anbetung in d. Kapelle der Seniorenresidenz Merch 19:30 h bis 21:00 h Gebetsgruppe Abendlob Wort Gottes Stille Anbetung Mittwoch der 29. Woche im Jahreskreis Merch 18:00 h Rosenkranzandacht Donnerstag, der 29. Woche im Jahreskreis Wem 9:00 h Rosenkranzandacht Freitag, der 29. Woche im Jahreskreis Wem 16:00 h Wortgottesdienst mit Kommunionspendung im SeniorenHaus Immaculata Merch 18:00 h Rosenkranzgebet Merch 18:30 h Hl. Messe 30er Amt f.: 7 Hl. Messe f.: L/K: Frau Keller Frau Köhl Lydia Haake / Gaby Cornelius / Renate Maria Ulrich / Inge Schäfer / Aloys Hermann Schmidt / Inge Schäfer Hilde Welsch (Kfd) 30. Sonntag im Jahreskreis Ev: Lk 18,9-14 Sonntag, Wem 14:30 h Tauffeier von Giuliano Becker u. Gina Becker Wem 18:00 h Hl. Messe 1. Jgd. f.: Brigitte Ley L: Herr Dörr K: Frau Eiswirth anschl. AK Eine Welt - Kaffeeverkauf Montag, der 30. Woche im Jahreskreis Merch 18:00 h Rosenkranzandacht 19:00 h Terminkonferenz im Jugendheim Merchweiler Merch/ Wem

8 Dienstag, der 30. Woche im Jahreskreis Merch 9:00 h - 12:00 h Anbetung in d. Kapelle der Seniorenresidenz Merch 10:00 h WortGottesDienst in der Seniorenresidenz Merch 19:30 h bis 21:00 h Gebetsgruppe Abendlob Wort Gottes Stille Anbetung Mittwoch der 30. Woche im Jahreskreis Merch 18:00 h Rosenkranzandacht Donnerstag, der 30. Woche im Jahreskreis Wem 9:00 h Rosenkranzandacht 19:30 h Infoabend der Kommunionkinder 2017 in der Bege Merch/ Wem Freitag, Hl. Simon u. Hl. Judas, Apostel Merch 9:00 h FrauenGottesDienst Wem 16:00 h Wortgottesdienst mit Rosenkranzgebet im SeniorenHaus Immaculata Wem 18:30 h Hl. Messe 1. Jgd. f.: Dieter Juranek L/K: Frau Adams Sonntag im Jahreskreis Ev: Lk 19,1-10 Sonntag, Merch ab 10:00 h Buchausstellung im Jugendheim Merch 17:30 h Rosenkranzgebet Merch 18:00 h Hl. Messe 1. Jgd. f.: Gertrud Busse / Erwin Freis Hl. Messe f.: Hilde Welsch / Alois Meiser u. Lothar Seel / Leb. u. ++ d. Fam. Oswald u. Margarete Freis L/K: Herr Kinzer Frau Kovac

9 9 M e s s d i e n e r p l a n Wemmet s w e i l e r Sonntag, 09. Okt. - 18:00 h Feierlicher Abschluss EWIG GEBET alle MessdienerInnen Freitag, 14. Okt. 18:30 h Hl. Messe Gruppe 2: Hannah Barbian, Lara Schmitt, Yannick Handschuh, Phillip König, Nicolas Zimmer Sonntag, 23. Okt. 14:30 h Tauffeier Gruppe 3: Jakob Kauth, Johannes Kauth, Lisa Hellbrück, Marie Hellbrück, Lea Mey Sonntag, 23. Okt. - 18:00 h Hl. Messe Gruppe 4: Elisabeth Ziegler, Nina Köhler, Gabrielle Pick-Volheur, Luka Mannbar Freitag, 28. Okt. 18:30 h Hl. Messe Gruppe 1: Lia Edler, Anika Memmer, Mara Edler, Fabian Kuhn Montag, 31. Okt. 18:30 h Vorabendmesse zu Allerheiligen Gruppe 2: Hannah Barbian, Lara Schmitt, Yannick Handschuh, Phillip König, Nicolas Zimmer Messdienerplan Merchweiler Sonntag 02. Oktober Uhr Hl. Messe Klemens Gerber - Lars Zimmer - Teresa Hassel - Nico Tomczok - Johanna Brennauer - Aurelia Brennauer - Philipp Mues - Vivien Dahm Freitag 07. Oktober Uhr Patrozinium Alle Messdiner Sonntag 09. Oktober Uhr Feierlicher Abschluss EWIG GEBET in Wemmetsweiler Alle Messdiner Sonntag 16. Oktober Uhr Hl. Messe Carolin Kirsch - Felix Kirsch - Seraphina Brachmann - Jule Sidki - Ylenia Fink - Jana Klees - Celina Kuczka - Celine Kuczka Freitag 21. Oktober Uhr Hl. Messe Franziska Zewe - Julie Marie Weydmann - Selina Kurzenhäuser - Hannah Kratschan - Philipp Mues - Leon König - Klemens Gerber - Nadja Hennchen

10 10 Sonntag 29.Oktober Uhr Hl. Messe Teresa Hassel - Lara Threm - Julia Threm - Lars Zimmer - Joanna Mauer - Philipp Mauer - Sophie Wagner - Cedric Gruber Rückblick zur Tagesfahrt in den Europa-Park am Am frühen Samstagmorgen des trafen sich die Messdiener Merchweiler auf dem Marktplatz in Merchweiler um in den Europa-Park nach Rust zufahren. Nach etwa zweistündiger Fahrt waren wir endlich am Ziel unserer Reise angekommen. An diesem schönen Tag war nicht nur wegen des Wetters viel Betrieb, sondern auch, weil in Baden-Württemberg noch Ferien waren. Im Park wurden die Kinder in 4 gleich große Gruppen eingeteilt und konnten dann mit ihren jeweiligen Gruppenleitern den Tag im Park verbringen. Um 20 Uhr machten wir uns wieder auf den Heimweg. Auch wenn der Busfahrer sich das ein oder andere Mal verfahren hat, sind wir trotzdem kurz nach 23 Uhr wieder heil in Merchweiler angekommen. Kein Wunder, dass der ein oder andere zur Ankunftszeit schon geschlafen hat, denn es war ein schöner und langer Tag, den wir gemeinsam verbringen durften und den wir auch nicht so schnell vergessen werden. Diese Fahrt oder andere Unternehmungen, die wir das Jahr über machen, könnten so nie stattfinden, wenn wir nicht jedes Jahr bei der Klepperaktion so viele Spenden bekommen würden. Deshalb möchten wir uns an dieser Stelle bei allen Gemeindemitgliedern, die uns jedes Jahr großzügig unterstützen, ganz herzlich bedanken! Gez. Frederik Blaser

11 11 ACHTUNG! an alle Gremien und Gruppierungen. Bitte im Terminkalender notieren! Terminsitzung am Montag, 24. Oktober 2015 um Uhr im Jugendheim Merchweiler Wichtig ist, dass wenigstens ein Vertreter jedes Gremiums, jeder Gruppierung daran teilnimmt, und seine Termine für das nächste Jahr vormerken lässt. Auch Vertreter beider Feuerwehren sind dazu eingeladen. Es hat sich in der Vergangenheit gezeigt, dass ein konstruktiver Terminplan, der frühzeitig gemacht wird, ein besseres Miteinander ermöglicht. Man kommt sich nicht in die Quere. Ärger und Unstimmigkeiten können so vermieden werden. Das Leben in beiden Pfarrgemeinden gestaltet sich vielfältig durch eine gute Planung von Gottesdiensten und allen Festen und Veranstaltungen. Also denken Sie dran, und kommen Sie am 24. Oktober im Jugendheim. gez. Franz-Josef Kuhn, Vors. Pfarreienrat DIREKT Gemeinsame ERSTKOMMUNION 2017 in unserer Pfarreiengemeinschaft Sonntag, 07. Mai 2017 in Merchweiler Anmeldung: zu den Öffnungszeiten in den Pfarrbüros Bitte Stammbuch als Taufnachweis mitbringen! 1. Elternabend: Donnerstag, um Uhr in der Bege Vorstellung des Konzepts und Terminabsprachen. Eingeladen sind alle Eltern, die ihr Kind 2017 zur Erstkommunion führen wollen. gez. Melanie Viehl

12 12 Kath. Frauengemeinschaft Merchweiler Wöchentliche Angebote im Rahmen der Seniorenarbeit: Jeden Montag von Uhr Handarbeits- und Unterhaltungsnachmittag Jeden Donnerstag von Uhr Spieleund Unterhaltungsnachmittag Monatliche Angebote: 1 x freitags einen vorbereiteten Frauengottesdienst mit anschließendem Frühstück im Jugendheim (Ankündigung bitte dem Pfarrbrief entnehmen) Jeden zweiten Dienstag im Monat Offenes Singen für jeden von Uhr im Jugendheim Gez. Mechthild Schöneberger Unseren nächsten FrauenGottesDienst feiern wir am Freitag, 28. Oktober um 9.00 Uhr in unserer Pfarrkirche. Auch zum anschl. Frühstück im Jugendheim sind alle herzlich eingeladen. Elisabethen-Kaffee Am Mittwoch, den 23. November findet unser diesjähriger Elisabethen-Kaffee statt. Beginnen wollen wir um h mit einem Gottesdienst im Kath. Vereinshaus. Im Anschluss daran können Sie bei Kaffee und Kuchen einen gemütlichen Nachmittag verbringen. Auch unsere Theatergruppe hat wieder ein schönes Programm für Sie vorbereitet. Bitte schon jetzt den Termin vormerken. Rosenkranzmonat Traditionell gilt der Oktober als Rosenkranz-Monat und ist, wie der Monat Mai, in besonderer Weise Maria geweiht. Wir laden Sie herzlich ein, montags und mittwochs, jeweils um Uhr mit uns den Rosenkranz zu beten für den Frieden in der Welt. Eröffnung des Rosenkranz-Monats: Montag, 03. Oktober, Uhr. Gez. Ilona Saar

13 13 Kath. Frauengemeinschaft Wemmetsweiler 1. Rosenkranzgebete in der Kapelle Zum Abschluss der Rosenkranzgebete in der Kapelle auf dem Michelsberg am Donnerstag, 13.Oktober Uhr laden wir herzlich ein. Mitgestaltet wird das Rosenkranzgebet vom Liederkreis der kfd.

14 2. Klangschalenmeditation Wollen Sie einmal - abschalten vom Alltag? - zur Ruhe kommen? - Gedanken loslassen durch Phantasiereisen mit Klangschalen? 14 Dann sind Sie an diesem Abend genau richtig. Termine: Mittwoch, 26.Oktober Mittwoch, 2.November jeweils bis Uhr in der Begegnungsstätte Michelsberg Bitte eine Matte mitbringen. Leitung: Anne Fillgraf Kosten: 6,- pro Abend für Mitglieder der kfd Wemmetsweiler, Nichtmitglieder zahlen 8,- pro Abend. Da die Teilnehmerzahl beschränkt ist, melden Sie sich möglichst bald verbindlich an bei: Ursula Hausen, Tel gez. Melitta Ziegler Öffnungszeiten der Kapelle Wemmetsweiler Mittwoch und Samstag von bis Uhr Sonn- und Feiertagen von bis Uhr

15 15 Wir feiern unser Patrozinium am Freitag, 07. Oktober um Uhr in der Pfarrkirche Hl. Rosenkranzkönigin, Merchweiler

16 16 Begegnungsstätte Wemmetsweiler Der Helferkreis bietet im Rahmen seiner Seniorenarbeit an: Dienstag Uhr Handarbeits- u. Spielenachmittag Mittwoch Uhr Erntedank Donnerstag Uhr Gymnastik Dienstag Uhr Handarbeits- u. Spielenachmittag Mittwoch Uhr Geburtstagsfeier Donnerstag Uhr Gymnastik Dienstag Uhr Handarbeits- u. Spielenachmittag Donnerstag Uhr Gymnastik Dienstag Uhr Handarbeits- u. Spielenachmittag Donnerstag Uhr Gymnastik Die Caritas bietet in unseren Räumen an: Betreuung von Demenz-Kranken Jeden Montag von Uhr bis Uhr Auskunft erteilt der Caritasverband Neunkirchen Geburtstagsfeier Der Helferkreis lädt Sie ein zur monatlichen Geburtstagsfeier. Die Einladung gilt besonders denen, die im Oktober Geburtstag haben, aber auch Sie alle, ob jung oder alt, sind herzlich willkommen. Mittwoch, 12. Oktober 2016 Beginn: mit einer Andacht oder Wortgottesdienst Danach gibt es Kaffee und Kuchen. Die Geburtstagsfeier wird gestaltet von Elmar Herz (Live-Musik) Wer gerne singen und tanzen möchte, ist herzlich eingeladen!

17 17 Erntedankfeier am 5. Oktober 2016 in der Bege Wemmetsweiler In alt gewohnter Weise laden wir Sie herzlich ein zu unserem Erntedankfest. Wir würden uns freuen, wenn Jung und Alt, Mann und Frau, den Weg an unseren Mittagstisch finden. Wir beginnen um 11 Uhr mit der hl. Messe Anschließend gibt es Biebelschesbohnesopp und Grombeerkichelcher zum Preis von 4,00 Danach haben wir für Sie ein kleines Programm. Bevor Sie den Heimweg antreten, können Sie sich mit selbstgebackenem Kuchen und Kaffee stärken. Gez. Elfriede Chasse

18 18 Herzliche Einladung Am Sonntag, den 09. Oktober 2016, wird unser ehemaliger Pastor Karl-Josef Bings, um Uhr in einem feierlichen Gottesdienst in der Pfarrkirche Kreuzauffindung in Schöneberg als Kooperator vorgestellt. Wir wünschen ihm für sein künftiges Wirken als Kooperator in der Pfarreiengemeinschaft Spabrücken alles Gute. gez. Melanie Viel, GR Buchausstellung Die Buchausstellung der Pfarrbücherei Merchweiler findet in diesem Jahr am statt. Sonntag, 23. Oktober von bis Uhr im Jugendheim/Pfarrzentrum Wie jedes Jahr präsentieren wir aktuelle Literatur für Kinder und Erwachsene. Wer auf der Suche nach Weihnachtsgeschenken ist, wird sicher fündig werden. Im Buchspiegel, der ab sofort in der Bücherei und am Schriftenstand in der Pfarrkirche zur kostenlosen Mitnahme ausliegt, kann man sich schon vorab über das Angebot informieren. Auch Sonderwünsche werden gerne entgegen genommen. Sollten Sie an diesem Sonntag verhindert sein, dürfen Sie Ihre Bestellung auch gerne in der Pfarrbücherei zu den üblichen Öffnungszeiten: dienstags von bis Uhr abgeben. Der Erlös aus den Bestellungen kommt der Bücherei zugute. Ein Teil des Ausleihangebotes wird hiervon angeschafft. Auf Ihren Besuch freut sich das Büchereiteam Marlies Stäcker und Christa Dietz Gez. Christa Dietz

19 19 Lebendiger Adventskalender in Merchweiler Der Lebendige Adventskalender ist in unserer Pfarrgemeinde eine liebgewonnene Tradition geworden. Auch in der kommenden Adventszeit wollen wir an den Werktagen Montag Freitag wieder die Fenster öffnen. Die Menschen sind um Uhr eingeladen, miteinander zu singen, zu beten und Geschichten zu hören. Anschließend wird in gemütlichem Beisammensein noch geplaudert und ein Tee oder Glühwein getrunken. Einige Familien, Vereine und Gruppierungen aus Merchweiler sind schon regelrechte Stammgastgeber geworden und beteiligen sich schon seit Jahren an der Aktion. Interesse? Wir freuen uns über jeden, der mitmachen möchte. Einfach melden bei Susanne Marx, Tel.: oder auch im Pfarrbüro. Noch sind fast alle Termine frei. Unser Lebendiger Adventskalender wird dann rechtzeitig im Pfarrbrief veröffentlicht. Gez. Susanne Marx Pfarreienrat

20 20

21 21 Kath. Kindergarten St. Josef Merchweiler Vorstellung des päd. Konzeptes und Elternausschusswahlen Am Dienstag, 20. September und Donnerstag, 22. September fanden in unserem Kindergarten wieder ab Uhr Elternabende statt. Im Foyer stellte sich im Vorfeld der neugewählte Vorstand unseres Fördervereins vor und zeigte anhand von sehr schön gestalteten Fotoplakaten was in der letzten Zeit alles für die Kinder angeschafft und getan wurde. Da zurzeit die Mitgliederzahlen rückläufig sind, sah man an diesen Abenden auch eine Chance neue Mitglieder zu finden, um auch zukünftig diese großartigen Unterstützungen leisten zu können. Anhand PowerPoint-Präsentationen stellte unser Fachpersonal dann in den Gruppen die pädagogische Arbeit unseres Kindergartens vor. Im Anschluss wurde entsprechend dem Saarländischen Kinderbetreuungs- und Bildungsgesetz die jeweilige Elternvertretung gewählt. Beim gemütlichen Beisammensein bestand dann noch die Möglichkeit, miteinander ins Gespräch zu kommen und sich näher kennen zu lernen. Insgesamt waren an diesen Abenden 93 Eltern anwesend. Folgende Elternvertretung wurde für das Kiga-Jahr gewählt: Gruppe 1: 1. Tina Leinenbach und 2. Marina Staub Gruppe 2: 1. Sandra Robiné und 2. Melanie Stoll Gruppe 3: 1. Petra Doering und 2. Jennifer Steiner Gruppe 4: 1. Tanja Schwerz und 2. Nadine Bauer Gruppe 5: 1. Desirée Haag und 2. Tanja Graff-Guth Krippe: 1. Daniela Hilaire und 2. Raphaela Müller Die 1. Vorsitzende ist Nadine Bauer, die 2. Vorsitzende Melanie Stoll und Schriftführerin Petra Doering. Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen teilnehmenden Familien und natürlich bei unserem Förderverein, sowie der Elternvertretung, für die Bereitschaft unsere Arbeit zu unterstützen. Gez. Steffi Jacob-Schmitt

22 22 Farbenfest in der Kita Schwesternhaus Anlässlich des sehr gelungenen neuen Innenanstrichs aller Räumlichkeiten unserer Kita Schwesternhaus feierten wir am Samstag, den ein buntes Farbenfest. Viele bunt gekleidete große und kleine Gäste kamen im Laufe des Nachmittags vorbei um mit uns zu feiern. Der Förderverein und das Kita Team hatten sich im Vorfeld viele besondere Aktivitäten einfallen lassen. Wir starteten mit einem Dankgottesdienst unter dem Thema Danke für die Farben. Frau Viehl, unsere Gemeindereferentin unterstützte uns dabei. Patrick Theis und Judith Ziegler Theis sorgten für die musikalische Begleitung. Im Anschluss gab es eine riesige Kindertombola mit tollen Gewinnen, eine Schminkecke und, eine Farbeschleuder, mit der tolle, farbenfrohe Bilder gestaltet wurden. Eine besondere Aktivität für die ganze Familie war das Bemalen von Zaunlatten. Wunderschöne, bunte Werke entstanden dabei. Sie werden künftig unser Außengelände verschönern und sind eine bleibende Erinnerung an diesen schönen Tag. Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. Von Kuchen über Pommes, Pizza und Flammkuchen reichte das kulinarische Angebot. Als weiteren Höhepunkt stattete uns Eismann Nico mit seinem Eisauto einen Besuch ab und verteilte im Namen des Fördervereins leckeres Eis an alle, die sich bei den sommerlichen Temperaturen etwas abkühlen wollten. Alle waren sich einig, dass dieses frohe Farbenfest sehr gelungen war. So danken wir zum Schluss allen Helfern, Spendern, die uns unterstützt haben besonders unserem fleißigen und sehr engagierten Förderverein. Ein Jahr lang haben wir gemeinsam vielerlei Verkaufs- Aktionen (u.a. unserer Vernissage im April, Flammkuchenverkauf im Rosengarten)) gestartet um unser Ziel die Finanzierung des neuen Innenanstrichs unserer Kita zu erreichen.auch durch großzügige Spenden von Vereinen, Gruppierungen, Firmen und Privatpersonen konnten wir unsere Malerkasse füllen. Und dann kam die Überraschung. Wir fanden eine Malerfirma, die sich anbot, den Kindergarten ehrenamtlich zu streichen. Nur die Farbe wurde berechnet. Kaum zu glauben, aber wirklich wahr. In den Sommerferien Schritt Malermeister Peters aus Sulzbach dann zur Tat und knapp zwei Wochen später erstrahlten unsere Räume in neuem Glanz, in

23 23 ruhigen, klaren Naturfarben. Wir sind begeistert und Herrn Peters natürlich sehr sehr dankbar. MALERFACHBETRIEB MARKUS PETERS Zur Tannenburg Sulzbach Tel:06897/ Außerdem danken wir besonders Herrn Bechtel, der uns stets kostenlos seine Kühlschränke zur Verfügung stellt, Markus Ziegler für die Ausleihe und Bedienung seiner Pizzaöfen, Barbara Ziegler für die tolle Gestaltung unserer Plakate sowie dem Gasthaus Wachdersch für die Musikanlage und das benötigte, weitere Equipment. Für das Kita Team Susanne Schlicker

24 24

25 25

26 26 Mitteilungen und feste Termine In die Ewigkeit wurden heimgerufen: Tauftermine: Nächste Krankenkommunion: In Wemmetsweiler: Hildegard Rieger / Martin Maas / Adolf Bernhard Schwan / Maria Elfriede Kleer / Maria Rita Mechienbier / Beate Müller In Merchweiler: Karl-Heinz Busse / Lydia Haake / Brigitte Wiesel / Gaby Cornelius / Renate Ulrich / Inge Schäfer / Aloys Hermann Schmidt / Rosa Maria Maurer Herr, gib ihnen die Ewige Ruhe! 13. November in Merchweiler Gemeinsames Taufgespräch für die Taufe am 13. November ist am 29. Oktober von 9.30 Uhr bis Uhr im Jugendheim Merchweiler. Offenes Singen: Jeweils nach vorheriger Absprache mit den Kommunionspendern voraussichtlich am: 07. Oktober in Wemmetsweiler 14. Oktober in Merchweiler Wenn Sie selbst oder jemand aus Ihrer Familie an der Krankenkommunion teilnehmen wollen, melden Sie sich bitte im Pfarrbüro. Dienstag, 11. Oktober 2016 von 18:00 bis 19:30 Uhr im Pfarrzentrum Der nächste Pfarrbrief erscheint am: Freitag, 28. Oktober 2016 Redaktionsschluss: Dienstag, 18. Oktober 2016 Der nächste Pfarrbrief geht bis 27. November

27 27 Häuser und Einrichtungen unserer Pfarreiengemeinschaft SeniorenHaus Immaculata Pastor-Erhard-Bauer-Str. 4, Wemmetsweiler, Leiterin: Stefanie Gläser Seniorenresidenz St. Barbara Poststraße 10 B, Merchweiler, Leitung: Irena Braun Kath. Kindertagesstätte St. Josef Poststraße 10, Merchweiler, Leiterin: Stefanie Jacob-Schmitt Kita Michelsberg Bildstockstraße 90, Wemmetsweiler, Leiterin: Renate Andres Kita Schwesternhaus Pastor-Erhard-Bauer-Str. 8, Wemmetsweiler, Leiterin: Susanne Schlicker Begegnungsstätte Bege Michelsberg Bildstockstraße 90, Wemmetsweiler Verwalterin: Frau Claudia Schumacher 5277 Jugendheim Merchweiler Poststraße 10 a, Merchweiler Verwalterin: Sabine Hassel 6076 Kath. Vereinshaus Poststraße 10 A, Merchweiler 5480 Wirtin: Christine Weiand 8278 Ökumenische Sozialstation Lindenstraße 57, Schiffweiler, Soziale Dienste Rita Jakob, Stefan Kaiser,

28 28 St. Michael Wemmetsweiler Pfarrbüro Wemmetsweiler Wir sind für Sie da Katholisches Pfarramt Pfarrsekretärin Anne Schmitt Hl. Rosenkranzkönigin Merchweiler Pfarrbüro Merchweiler Montag Dienstag 14:00 16:00 Uhr Mittwoch 8:30 11:30 Uhr 14:00 16:00 Uhr 8:30 11:30 Uhr 14:00 16:00 Uhr 8:30 11:30 Uhr Donnerstag 14:00 16:00 Uhr Freitag 8:30 11:30 Uhr Am 06. Oktober sind die Pfarrbüros wegen Fortbildung geschlossen! Sie erreichen uns: Unsere Pfarreiengemeinschaft im Internet: Kath. Pfarramt St. Michael, Pastor-Erhard-Bauer-Str. 6, Wemmetsweiler , Fax: , Kath. Pfarramt Hl. Rosenkranzkönigin, Kirchenstr. 26, Merchweiler , Fax: 88021, Gemeindereferentin Melanie Viehl Dekanatsreferent Reiner Klein

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

Gottesdienstordnung. vom 03. September bis 01. Oktober Sonntag im Jahreskreis Ev: Mt 16,21-27

Gottesdienstordnung. vom 03. September bis 01. Oktober Sonntag im Jahreskreis Ev: Mt 16,21-27 4 Gottesdienstordnung vom 03. September bis 01. Oktober 2017 22. Sonntag im Jahreskreis Ev: Mt 16,21-27 Sonntag, 03.09. Merch 17:30 h Rosenkranzgebet Merch 18:00 h Hl. Messe 1. Jgd. f.: Lydia Haake Hl.

Mehr

Heilig Abend. Wem 18:00 h Christmette musikalisch mitgestaltet vom Kirchenchor Hl. Messe f.: Leb. u. ++ d. Pfarreiengemeinschaft

Heilig Abend. Wem 18:00 h Christmette musikalisch mitgestaltet vom Kirchenchor Hl. Messe f.: Leb. u. ++ d. Pfarreiengemeinschaft 5 Gottesdienstordnung Heilig Abend Sonntag, 24.12. Wem 15:00 h Der kleine Schutzengel Kinderkrippenfeier Keine Eucharistiefeier Merch 16:30 h Jesus ist geboren Kinderkrippenfeier Keine Eucharistiefeier

Mehr

Wie man Weihnachten in einer Kirche in Auschwitz feiert

Wie man Weihnachten in einer Kirche in Auschwitz feiert Pfarrbrief Nr. 02 vom 04. bis 26. Februar 2017 der Pfarreiengemeinschaft St. Michael Wemmetsweiler Hl. Rosenkranzkönigin Merchweiler 2 Lachen ist angeboren Interview mit dem Psychologen und Büttenredner

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft

der Pfarreiengemeinschaft Pfarrbrief Nr. 10 vom 10. Sept. bis 09. Okt. 2016 der Pfarreiengemeinschaft St. Michael Wemmetsweiler Hl. Rosenkranzkönigin Merchweiler Foto: picture-alliance/dpa/ronald Wittek Ich träume davon, dass eines

Mehr

Pfarrbrief Nr. 01 vom 14. Jan. bis 09. Feb der Pfarreiengemeinschaft

Pfarrbrief Nr. 01 vom 14. Jan. bis 09. Feb der Pfarreiengemeinschaft Pfarrbrief Nr. 01 vom 14. Jan. bis 09. Feb. 2018 der Pfarreiengemeinschaft St. Michael Wemmetsweiler Hl. Rosenkranzkönigin Merchweiler 2 3 Gottesdienstordnung vom 14. Januar bis 09. Februar 2018 2. Sonntag

Mehr

Pfarrbrief Nr. 07 vom 04. bis 26. Juni 2016 der Pfarreiengemeinschaft

Pfarrbrief Nr. 07 vom 04. bis 26. Juni 2016 der Pfarreiengemeinschaft Pfarrbrief Nr. 07 vom 04. bis 26. Juni 2016 der Pfarreiengemeinschaft St. Michael Wemmetsweiler Hl. Rosenkranzkönigin Merchweiler aus Image 3/16 Liebe Gemeinde, in diesem Pfarrbrief darf ich mich mit Freude

Mehr

Nr. 09 vom 25. August bis 30. September 2018 der Pfarreiengemeinschaft

Nr. 09 vom 25. August bis 30. September 2018 der Pfarreiengemeinschaft Nr. 09 vom 25. August bis 30. September 2018 der Pfarreiengemeinschaft St. Michael Wemmetsweiler Hl. Rosenkranzkönigin Merchweiler 2 Aufruf zum Caritas-Sonntag 2018 3 Liebe Schwestern und Brüder! Am nächsten

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft Lukas 5,1-11 St. Michael Wemmetsweiler Hl. Rosenkranzkönigin Merchweiler

der Pfarreiengemeinschaft Lukas 5,1-11 St. Michael Wemmetsweiler Hl. Rosenkranzkönigin Merchweiler Pfarrbrief Nr. 01 vom 16. Januar bis 07. Februar 2016 der Pfarreiengemeinschaft St. Michael Wemmetsweiler Hl. Rosenkranzkönigin Merchweiler Lukas 5,1-11 WENN DU ES SAGST 2 Die Methoden, Menschen für den

Mehr

Pfarrbrief Nr. 03 vom 26. Feb. bis 19. März 2017 der Pfarreiengemeinschaft

Pfarrbrief Nr. 03 vom 26. Feb. bis 19. März 2017 der Pfarreiengemeinschaft Pfarrbrief Nr. 03 vom 26. Feb. bis 19. März 2017 der Pfarreiengemeinschaft St. Michael Wemmetsweiler Hl. Rosenkranzkönigin Merchweiler 2 3 Gottesdienstordnung vom 26. Februar bis 19. März 2017 8. Sonntag

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft

der Pfarreiengemeinschaft Pfarrbrief Nr. 08 vom 10. Juni bis 02. Juli 2017 der Pfarreiengemeinschaft St. Michael Wemmetsweiler Hl. Rosenkranzkönigin Merchweiler Motiventwurf: Thomas Woll Hauptaltar Rathaus 2 Fronleichnam 2017 Pontifikalamt

Mehr

Pfarrbrief Nr. 14 vom 12. Nov. bis 03. Dez der Pfarreiengemeinschaft

Pfarrbrief Nr. 14 vom 12. Nov. bis 03. Dez der Pfarreiengemeinschaft Pfarrbrief Nr. 14 vom 12. Nov. bis 03. Dez. 2017 der Pfarreiengemeinschaft St. Michael Wemmetsweiler Hl. Rosenkranzkönigin Merchweiler 2 3 Gottesdienstordnung vom 12. November bis 03. Dezember 2017 32.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Nr. 01 vom 17. Januar bis 15. Februar 2015 der Pfarreiengemeinschaft

Pfarrbrief Nr. 01 vom 17. Januar bis 15. Februar 2015 der Pfarreiengemeinschaft Pfarrbrief Nr. 01 vom 17. Januar bis 15. Februar 2015 der Pfarreiengemeinschaft St. Michael Wemmetsweiler Hl. Rosenkranzkönigin Merchweiler 2 Bege und Helferkreis sind 40 Jahre alt! Wenn sie reden könnte,

Mehr

Nr. 10 vom 29. Sept. bis 21. Oktober 2018 der Pfarreiengemeinschaft

Nr. 10 vom 29. Sept. bis 21. Oktober 2018 der Pfarreiengemeinschaft Nr. 10 vom 29. Sept. bis 21. Oktober 2018 der Pfarreiengemeinschaft St. Michael Wemmetsweiler Hl. Rosenkranzkönigin Merchweiler 2 Grußwort Liebe Schwestern und Brüder, ich freue mich, in dieser Ausgabe

Mehr

Pfarrbrief Nr. 07 vom 23. Juni bis 05. August 2018 der Pfarreiengemeinschaft

Pfarrbrief Nr. 07 vom 23. Juni bis 05. August 2018 der Pfarreiengemeinschaft Pfarrbrief Nr. 07 vom 23. Juni bis 05. August 2018 der Pfarreiengemeinschaft St. Michael Wemmetsweiler Hl. Rosenkranzkönigin Merchweiler 2 3 Gottesdienstordnung vom 23. Juni bis 05. August 2018 Samstag,

Mehr

Pfarrbrief Nr. 11 vom 03. Sept. bis 01. Okt der Pfarreiengemeinschaft

Pfarrbrief Nr. 11 vom 03. Sept. bis 01. Okt der Pfarreiengemeinschaft Pfarrbrief Nr. 11 vom 03. Sept. bis 01. Okt. 2017 der Pfarreiengemeinschaft St. Michael Wemmetsweiler Hl. Rosenkranzkönigin Merchweiler 2 3 Aufruf zum Caritas-Sonntag 2017 Liebe Schwestern und Brüder!

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Pfarrbrief Nr. 15 vom 02. bis 24. Dezember 2017 der Pfarreiengemeinschaft

Pfarrbrief Nr. 15 vom 02. bis 24. Dezember 2017 der Pfarreiengemeinschaft Pfarrbrief Nr. 15 vom 02. bis 24. Dezember 2017 der Pfarreiengemeinschaft St. Michael Wemmetsweiler Hl. Rosenkranzkönigin Merchweiler 2 Der Brauch des Strohhalmlegens Ein etwas anderer Adventskalender

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Pfarrbrief Nr. 08 vom 04. bis 26. August 2018 der Pfarreiengemeinschaft

Pfarrbrief Nr. 08 vom 04. bis 26. August 2018 der Pfarreiengemeinschaft Pfarrbrief Nr. 08 vom 04. bis 26. August 2018 der Pfarreiengemeinschaft St. Michael Wemmetsweiler Hl. Rosenkranzkönigin Merchweiler Kräuterweihe am Fest Mariä Himmelfahrt 2 3 Liebe Schwestern und Brüder,

Mehr

Finales-PFARRFEST. Sonntag, 14. September. Kath. Kirchengemeinde St. Michael Wemmetsweiler. der Pfarreiengemeinschaft

Finales-PFARRFEST. Sonntag, 14. September. Kath. Kirchengemeinde St. Michael Wemmetsweiler. der Pfarreiengemeinschaft Pfarrbrief Nr. 11 vom 05. bis 28. September 2014 der Pfarreiengemeinschaft St. Michael Wemmetsweiler Hl. Rosenkranzkönigin Merchweiler Finales-PFARRFEST Kath. Kirchengemeinde St. Michael Wemmetsweiler

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft

der Pfarreiengemeinschaft Pfarrbrief Nr. 13 vom 21. Okt. bis 12. Nov. 2017 der Pfarreiengemeinschaft St. Michael Wemmetsweiler Hl. Rosenkranzkönigin Merchweiler Foto: Peter Friebe 2 3 Aufruf zum Diaspora-Sonntag 2017 Liebe Schwestern

Mehr

Pfarrbrief Nr. 13 vom 26. Nov. bis 25. Dez der Pfarreiengemeinschaft

Pfarrbrief Nr. 13 vom 26. Nov. bis 25. Dez der Pfarreiengemeinschaft Pfarrbrief Nr. 13 vom 26. Nov. bis 25. Dez. 2016 der Pfarreiengemeinschaft St. Michael Wemmetsweiler Hl. Rosenkranzkönigin Merchweiler 2 3 Aufruf zur Aktion ADVENIAT 2016 Liebe Schwestern und Brüder, Gott

Mehr

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Samstag, 22. September Hl. Mauritius und Gefährten Klosterkirche: 14.00 h Trauung der Brautleute Marcel Engels und Cilli Böer Kreuzkapelle: 16.00 h Dankamt

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft

der Pfarreiengemeinschaft Pfarrbrief Nr. 11 vom 26. Sept. bis 18. Okt. 2015 der Pfarreiengemeinschaft St. Michael Wemmetsweiler Hl. Rosenkranzkönigin Merchweiler Foto: Heiko Jung 2 Aufruf zum Sonntag der Weltmission 2015 Verkündet

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent G ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING 2. Advent - 06.12.2015-13.12.2015 G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R Samstag, 05.12.2015 18.30 Uhr St.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Katholisches Pfarramt der

Katholisches Pfarramt der Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Trierer Straße 8 66265 Heusweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Ich höre das heutige Evangelium, und mir geht auf, dass von

Ich höre das heutige Evangelium, und mir geht auf, dass von Pfarrbrief Nr. 14 vom 08. bis 30. November 2014 der Pfarreiengemeinschaft St. Michael Wemmetsweiler Hl. Rosenkranzkönigin Merchweiler Ich höre das heutige Evangelium, und mir geht auf, dass von mir im

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Pfarrbrief Nr. 12 vom 30. Sept. bis 22. Okt der Pfarreiengemeinschaft

Pfarrbrief Nr. 12 vom 30. Sept. bis 22. Okt der Pfarreiengemeinschaft Pfarrbrief Nr. 12 vom 30. Sept. bis 22. Okt. 2017 der Pfarreiengemeinschaft St. Michael Wemmetsweiler Hl. Rosenkranzkönigin Merchweiler 2 Aufruf zum Sonntag der Weltmission 2017 Du führst mich hinaus ins

Mehr

Februar 2019 Nr. 2/2019

Februar 2019 Nr. 2/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Februar 2019 Nr. 2/2019 ! Freitag, - 2-1. Febr. Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion Autobahnkirche

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 01.10. 28.10.18 Nr. 14 Liebe Pfarrangehörige, mit Gottes Gnade beginnen wir den Monat Oktober und er gilt seit dem Mittelalter als Rosenkranzmonat. Die Rosenkranz-Geheimnisse

Mehr

Nr. 02 vom 02. bis 24. Februar 2019 der Pfarreiengemeinschaft

Nr. 02 vom 02. bis 24. Februar 2019 der Pfarreiengemeinschaft Nr. 02 vom 02. bis 24. Februar 2019 der Pfarreiengemeinschaft St. Michael Wemmetsweiler Hl. Rosenkranzkönigin Merchweiler 2 Grußwort Liebe Schwestern und Brüder, Am 2. und 3. Februar ist es endlich soweit.

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Pfarrbrief Nr. 12 vom 30. Okt. bis 27. Nov der Pfarreiengemeinschaft

Pfarrbrief Nr. 12 vom 30. Okt. bis 27. Nov der Pfarreiengemeinschaft Pfarrbrief Nr. 12 vom 30. Okt. bis 27. Nov. 2016 der Pfarreiengemeinschaft St. Michael Wemmetsweiler Hl. Rosenkranzkönigin Merchweiler 2 Aufruf zum Diaspora-Sonntag 2016 Liebe Schwestern und Brüder, 3

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

Tage des Gebetes

Tage des Gebetes Tage des Gebetes 13.11. - 18.11.2018 Liebe Gemeindemitglieder, vom 13.11. bis 18.11.2018 laden wir ein zu den Tagen des Gebetes in unserer Pfarrei St. Bonifatius Wirges mit den Kirchorten. Orte des Gebetes

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler Gottesdienste 17. Sonntag im Jahreskreis, Ev.: Joh 6,1-15 Samstag 25.07. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Martinsthal Ehel. Elisabeth u. Michael Noe und Edo Branisavlevic Ehel. Magdalena u. Josef Lambert und

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 30.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung Montag, 30.01. der 4. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 31.01. Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 15.10.2017 bis 29.10.2017 Samstag, 14.10.: 28. Sonntag im Jahreskreis 17.30 Uhr Beichtgelegenheit 18.00 Uhr VORABENDMESSE 1. Les: Jes 25, 6-10a / 2. Les.:

Mehr

Pfarrbrief Nr. 13 vom 18. Okt. bis 09. Nov der Pfarreiengemeinschaft

Pfarrbrief Nr. 13 vom 18. Okt. bis 09. Nov der Pfarreiengemeinschaft Pfarrbrief Nr. 13 vom 18. Okt. bis 09. Nov. 2014 der Pfarreiengemeinschaft St. Michael Wemmetsweiler Hl. Rosenkranzkönigin Merchweiler 2 3 Aufruf zum Diaspora-Sonntag 2014 Liebe Schwestern und Brüder,

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 04.10. bis 18.10.2015 Rosenkranzmonat Oktober Rosenkranzandachten der Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt-Zentrum

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Konstituierende Sitzung des Pfarrgemeinderats Am Donnerstag, 15. April, um 19:30 Uhr beginnt im Jugendheim Haigerloch die konstituierende Sitzung für alle fünf neu gewählten Pfarrgemeinderats-Gremien.

Mehr

Donnerstag, Hl. Lioba, hl. Wenzel, hl. Lorenzo Ruiz u. Gefährten hl. Messe

Donnerstag, Hl. Lioba, hl. Wenzel, hl. Lorenzo Ruiz u. Gefährten hl. Messe Gottesdienstordnung Pfarrverband Johanniskirchen 18.9. bis 29.10.2017 Seite 1 von 9 Emmersdorf Donnerstag, 21.09.2017 - Hl. Apostel und Evangelist Matthäus Sonntag, 24.09.2017-25. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

Pfarrbrief 17. Oktober 30. Oktober 2016

Pfarrbrief 17. Oktober 30. Oktober 2016 Pfarrbrief 17. Oktober 30. Oktober 2016 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Milde Tel: 789070 / Fax:

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016 Zum Geburtstag im November gratulieren wir herzlich Herr Herbert Schwarz 75 Jahre Frau Valeria Rauh 75 Jahre Frau Hedwig Ostler 85 Jahre Herr Johann Zimmermann 80 Jahre Herr Elmar Gottwald 75 Jahre Frau

Mehr

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES Kirchstraße 6 56422 Wirges Tel. 02602-93780 St.bonifatius@wirges.bistumlimburg.de https://st-bonifatius-wirges.bistumlimburg.de/ Tage des Gebetes 14.11. - 19.11.2017 Liebe

Mehr

Pfingsten ist der Geburtstag der Kirche. Weil die Osterbotschaft in die Welt kommt.

Pfingsten ist der Geburtstag der Kirche. Weil die Osterbotschaft in die Welt kommt. Nr.06 vom 05. bis 26. Mai 2013 der Pfarreiengemeinschaft St. Michael Wemmetsweiler Hl. Rosenkranzkönigin Merchweiler Pfingsten ist der Geburtstag der Kirche. Weil die Osterbotschaft in die Welt kommt.

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018 Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018 VILSHOFEN Montag, 1. Okt. Hl. Theresia vom Kinde Jesu, Ordensfrau 8.00 Heilige Messe Dienstag, 2. Okt. Heilige Schutzengel

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 30. Juni 29. Juli 07/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 24.06.2018 St. Antonius Kevelaer Das Team der Bücheroase freut sich an diesem Wochenende wieder auf Ihr Kommen. Sonntag ist von 9.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Der Erlös des Wochenendes ist für die Heilpädagogische

Mehr

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe 27.3.-14.4.2019 27-03-2019 von Beate Heim Mittwoch, Dersdorf 27. März 18.00 Kreuzwegandacht für die Verst. der Woche Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller

Mehr

18. Jahrgang Nr. 3. Aufruf zur Fastenaktion MISEREOR Liebe Schwestern und Brüder,

18. Jahrgang Nr. 3. Aufruf zur Fastenaktion MISEREOR Liebe Schwestern und Brüder, 18. Jahrgang Nr. 3 Aufruf zur Fastenaktion MISEREOR 2015 Liebe Schwestern und Brüder, der Klimawandel verändert spürbar die Lebensbedingungen auf der Erde. So nehmen viele Regionen Häufigkeit und Stärke

Mehr

10:00 Hl. Messe zum Tag der Dt. Einheit 12:05 Glockenläuten zum Tag der Deutschen Einheit 19:00 Abend für die Seele

10:00 Hl. Messe zum Tag der Dt. Einheit 12:05 Glockenläuten zum Tag der Deutschen Einheit 19:00 Abend für die Seele Gottesdienstordnung von St. Nikolaus Eggenfelden Sonntag, 01.10. 26. SONNTAG IM JAHRESKREIS - Erntedankfest (Caritas-Kirchensammlung) H. d. Pfarrgem. 8:30 Pfarrfrühstück - organisiert von den Ministranten

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern 29. Sonntag im Jahreskreis Woche 16. Oktober 22. Oktober 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 9 vom

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 9 vom Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Pfarrbrief Nr. 9 vom 21.09. 20.10.2013 G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 21.09. 20.10.2013 Sonntag, 21.09. zum 25. Sonntag im Jahreskreis - Vorabendmesse

Mehr

Di und Do Uhr

Di und Do Uhr Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/2018 www.pfarrei-floss.de 26.11. 16.12.2018 Am Sonntag, 16.12.2018 lädt der kath. Männerverein zur Adventsfeier mit Glühwein, Stollen und Plätzchen ins kath.

Mehr

Willibrord - aktuell. 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank Gedanken zum Sonntag

Willibrord - aktuell. 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank Gedanken zum Sonntag Willibrord - aktuell 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank 30.9.-1.10. 2017 Gedanken zum Sonntag Unsere Kirchen und hier benutzte Abkürzungen der Gebäude Kellen-PK=St. Willibrord-Pfarrkirche, Kellen-AK=St.

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 03.08. 18. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Wortgottesdienst Sonntag, 10.08. 19. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Hl. Messe (Ged. an + Josef Schneider) Freitag, 15.08. Sonntag,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 13. bis 20. Sept. 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt.

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt. PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2015 21 P. Heidutzek Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt. Ist also jeder Reiche in den Augen Jesu ein Kamel? Ich glaube

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft 08.10. 21.10.2018 Gottesdienstordnung Montag, 08.10. der 27. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Um 19:00 Uhr Andacht des Frauenbunds in der Pfarrkirche, anschließend

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis Sa 13.1.2018 Samstag der 1. Woche im Jahreskreis 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst So 14.1.2018 2. Sonntag im Jahreskreis 09:30 Uhr Großmaischeid Familiengottesdienst mitgest. vom Kinderchor Young

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

Kath. Kirchengemeinde Merchweiler. 29. und 30. Juni

Kath. Kirchengemeinde Merchweiler. 29. und 30. Juni Nr.08 vom 15. Juni bis 07. Juli 2013 der Pfarreiengemeinschaft St. Michael Wemmetsweiler Hl. Rosenkranzkönigin Merchweiler Kath. Kirchengemeinde Merchweiler 29. und 30. Juni im Innenhof Jugendheim / Kindergarten

Mehr